Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Nachwuchskraft im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Nachwuchskräfte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) Wir suchen Sie für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Branddirektion beschäftigt rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Ein Job, der Sie begeistert Ihr künftiger Aufgabenbereich liegt in einer der Fachabteilungen (Einsatz, Technik, vorbeugender Brandschutz oder strategisches Management) alternativ in einer Wachabteilung der fünf Feuerwachen Einsatzfunktion als Einsatzleiter/-in im Leitungsdienst der Branddirektion Stuttgart Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Laufbahnausbildung mit Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder erfolgreicher Abschluss dieser bis spätestens 31.03.2025 bewerben können sich auch Bewerber/-innen mit einer Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nach APrOFw gD Baden-Württemberg oder vergleichbar bzw. mit erfolgreichem Abschluss bis spätestens 31.03.2025 eine uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst inkl. Eignung zum Tragen von Atemschutz eine gültige Fahrerlaubnis für die Klasse B (eine Kopie des Führerscheins ist beizufügen) vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und einer persönlichen Eignung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst Nachweis über Masernschutz ist erforderlich Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dr. Belge unter 0711 216-73000 oder Poststelle.branddirektion@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Personalstelle der Branddirektion unter 37-Bewerbungsanfragen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0003/2025 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsIhr künftiger Aufgabenbereich liegt in einer der Fachabteilungen (Einsatz, Technik, vorbeugender Brandschutz oder strategisches Management) alternativ in einer Wachabteilung der fünf Feuerwachen; Einsatzfunktion als Einsatzleiter/-in;...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Glauchau
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in für unseren Kindergarten Graslilienanger Betreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten)
Jobbeschreibung
Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in für unseren Kindergarten GraslilienangerBetreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten) München - Milbertshofen am Hart
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
20-40 Stunden / Woche
Das sind wir
Im Kindergarten Graslilienanger betreuen wir bis zu 125 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das ganz Besondere an unserem Haus ist die Vielfältigkeit, die wir leben und lieben. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind auf seinem Weg zu einer selbstbewussten, neugierigen und aufgeweckten Persönlichkeit zu unterstützen.
Mehr Informationen findest Du hier
Das bist Du
Du liebst die offene Arbeit und hast Lust unsere Funktionsräume mit Leben zu füllen (gerne darfst Du dafür Dein "Steckenpferd" mitbringen)
Du lässt die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse spüren, ihre Interessen ausleben und stehst ihnen dabei unterstützend zur Seite
Dir ist ein wertschätzendes, offenes Team wichtig, indem jede*r respektvoll und partizipativ seinen Teil beiträgt
Ein geräumiges Haus, in dem Dein Körper und Geist in Bewegung bleibt, schreckt Dich nicht ab
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagogische*r Assistent*in, staatl. geprüfte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in oder vergleichbare Ausbildung
Du bringst Eigenverantwortung, Engagement und eigene Ideen mit
Du bringst Leidenschaft und Liebe im Umgang mit großen und kleinen Menschen mit
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E6
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Katharina Heinzinger unter der Tel.: 089 45 22 35-420
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich!
Hier bin ich richtig
Jetzt bewerben!
Elektrofachkraft / Energieanlagenelektroniker im Tages- und Schichtdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Abfallentsorgung und -verwertung sind wir beständig auf der Suche nach motivierten Köpfen, die uns auf unserem Weg begleiten möchten. Denn „Mit Energie für die Umwelt“ funktioniert am besten gemeinsam.- Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Wiederinbetriebnahme der elektrischen Anlagen der MVA
- Schalthandlungen und Freischaltungen von Anlagenteilen und Betriebsmitteln
- Wartung- und Instandsetzungsarbeiten
- Beseitigung von Störungen, Erstellen von Schadensmeldungen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik
- Erfahrungen in der Instandhaltung von Industrieanlagen, vorzugsweise im Kraftwerksbereich
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Tagesdienst der E/MSR-Werkstatt mit Übernahme von Vertretungen im Schichtdienst
- Feste Übernahme des Schichtdienstes bei zukünftigem Personalbedarf
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Abgaben, Beiträge, städtebauliche Verträge
Jobbeschreibung
Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Abgaben, Beiträge, städtebauliche VerträgeUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie stellen die verwaltungsmäßige Abwicklung des Bereichs Erschließungs- und Abwasserbeiträge sowie Kostenerstattungsbeträge für naturschutzrechtliche Ausgleichmaßnahmen sicher. Sie bearbeiten Widersprüche und Klageverfahren.Sie bereiten Satzungen und Satzungsänderungen vor. Sie wirken bei der Vorbereitung und dem Abschluss von städtebaulichen Verträgen und anderen Verträgen mit.Sie bearbeiten Widmungen und Einziehungen von Straßen. Was Sie mitbringen solltenSie haben eine Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst oder Sie sind Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Sachbearbeitung. Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig sowie verantwortungsbewusst und haben Freude an komplexen rechtlichen Sachverhalten. Sie gehen Fragestellungen rationell, engagiert und gut strukturiert an. Sie sind interessiert an einem vielfältigen Aufgabengebiet und offen für neue Herausforderungen. Der Umgang mit der EDV und den gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich. Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Die Besetzung der Stelle erfolgt in Teilzeit mit 80 % der Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung. Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0001 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSachbearbeiter (m/w/d) Baulastenauskünfte / allgemeine Auskünfte
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Baulastenauskünfte und allgemeine Auskünfte im Fachbereich 60.30 Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: 1. Baulastenauskünfte Die Aufgaben umfassen die vollumfängliche Bearbeitung aller Baulastenauskünfte des Hochtaunuskreises: Bearbeitung entsprechender Anträge (Aktenanlage, Recherche, Erstellung der Auskunft sowie des entsprechenden Gebührenbescheids) Beratung und Korrespondenz mit Antragstellern, Architekten und sonstigen Dritten in Bezug auf Baulastenauskünfte Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich der Baulastenstelle innerhalb der Bauaufsichtsbehörde 2. Allgemeine Auskünfte Erteilung allgemeiner Auskünfte in Bezug auf die Aufgaben und Tätigkeiten der Unteren Bauaufsichtsbehörde, der Unteren Denkmalschutzbehörde und die Unteren Immissionsschutzbehörde des Hochtaunuskreises Zentrale Entgegennahme von Anrufen, Anfragen und E-Mails des Fachbereich 60.30 Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz, sofern diese nicht direkt bei den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingehen. Eigenständige Bearbeitung oder Weitergabe innerhalb des Fachbereichs an die zuständige Stelle. Wir erwarten Der Bewerber (m/w/d) muss über eine kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung verfügen. Entsprechende Verwaltungserfahrung wird ebenso vorausgesetzt wie Erfahrung im Umgang mit Auskunftsanfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Kenntnisse im Bereich Baulasten sind wünschenswert. Ein Grundverständnis zum Grundbuchrecht und Baurecht sowie bautechnischer Zusammenhänge sollte vorhanden sein. Wir erwarten gute PC-Kenntnisse im Bereich Microsoft; Kenntnisse fachspezifischer EDV-Anwendungen (z.B. ProBauG) sind wünschenswert. Der Bewerber (m/w/d) sollte sich weiterhin durch ein souveränes Auftreten, Sachlichkeit und Sensibilität im Umgang mit den Bürgern auszeichnen. Wir erwarten eine sehr strukturierte, praxisgerechte Arbeitsweise, Organisations- und Planungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit; serviceorientiertes Denken und Handeln wird vorausgesetzt. Wir bieten Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 5. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereiches Bauaufsicht (Herr Dr. Hirsch, 06172 999 6300) gerne zur Verfügung. Online-BewerbungBinnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025,
Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)
Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Referenzcode der Ausschreibung 20250086_9983
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
- Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
- Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen (ärztliche Untersuchung zur Tauglichkeit in der Binnenschifffahrt)
- Bereitschaft zur Ausbildung an wechselnden Ausbildungsorten
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt und handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
Dafür brauchen wir Sie:
- Fest- und Losmachen beim An- und Ablegen von Wasserfahrzeugen
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, sowie kleinere Reparaturen
- Reinigungs- und Konservierungsarbeiten
- Lade- und Löscharbeiten
- Kontrolle und Aufstellen von Schifffahrtszeichen
- Mithilfe beim Navigieren
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.
Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
- Ausbildungsjahr: 1.218,26 monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.268,20 monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.314,02 monatlich
- Lehrmittelzuschuss in Höhe von 50,00 / Ausbildungsjahr
- 500,00 zur Beschaffung von elektronischen Lehrmitteln (nach der Probezeit)
- Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss 13,29 monatlich)
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im Monat November
- Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Einen Zuschuss zum Deutschland Jobticket
- Diverse Sportangebote und Gesundheitsprojekte
Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.
u
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
- Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen
Jobbeschreibung
Die Hanns-Seidel-Stiftung e.V., eine international tätige Institution der politischen Bildung, des politischen Dialogs, der Entwicklungszusammenarbeit und der Politikberatung, sucht für die Zentrale in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr zur Krankheitsvertretung, einenMitarbeiter (m/w/d) im Bereich Rechnungswesenfür das Konferenzzentrum München
Aufgaben:
Rechnungsbearbeitung für externe Kunden des Konferenzzentrums
Führung von Statistiken zu Umsatz und Belegung
Mahnwesen für externe Rechnungen
Führen der Barauslagen-Kasse
Inventurberechnungen und Inventarbearbeitung
Allgemeine administrative Tätigkeiten
Anforderungen:
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen
Selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
Freundlichkeit, Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung
Teamfähigkeit und Flexibilität
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Qualitätsbewusstsein und Liebe zum Detail
Identifikation mit den Zielen der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD (bis E 6), betrieblicher Altersversorgung und Gleit-zeit sowie Flexiblem Arbeiten (Home-Office) nach einer angemessenen Einarbeitungszeit in der 39-Stunden-Woche oder Teilzeit nach Vereinbarung, 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche sowie zusätzlich Weihnachten (24.12.) und Silvester (31.12.) frei.
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Göttert, Leiterin des Konferenzzentrums (089/1258-401) oder Frau Liva, Personal Inland (089/1258-527).
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 19.02.2025 über unsere Homepage:
https://www.hss.de/ueber-uns/stellenangebote/#c44198
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Personal Inland, Lazarettstraße 33, 80636 München
E-Mail: Personal-Inland@hss.de
www.hss.de
Ingenieur/in (m/w/d) FKC Elektrische Gefährdungen
Jobbeschreibung
Für unsere Präventionsabteilung, Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nDipl.-Ing. (Uni/TU/TH), M. Sc./Eng.(m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen.
Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Wir bieten
- Vergütung in Entgeltgruppe 13 BG-AT.
- Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem.
- Home Office Möglichkeit.
- Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.
- Beratung von Mitgliedsbetrieben, Aufsichtspersonen, anderer Bereiche der BG ETEM und externer Institutionen zu elektrischen Gefährdungen oder elektromagnetischen Felder,
- Analyse des Unfallaufkommens mit besonderem Bezug zu den Aufgaben des Fachkompetenzcenters und Initiierung geeigneter Präventionsmaßnahmen,
- Mitarbeit im Sachgebiet „Elektrotechnik und Feinmechanik“ oder im Sachgebiet „Nichtionisierende Strahlung“ im Fachbereich ETEM der DGUV,
- Organisation und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Schulungsunterlagen sowie Dozententätigkeit bei Seminaren und Fachveranstaltungen,
- Mitarbeit in berufsgenossenschaftlichen und außerberufsgenossenschaftlichen Arbeitskreisen sowie in Normungsgremien,
- Konzipierung und Vorbereitung von Fachinformationen und Erstellung von Präventionsmedien und Fachveröffentlichungen,
- Konzipierung und Durchführung fachlicher Weiterbildungen der Präventionsmitarbeiter,
- Entwicklung und fortlaufende Aktualisierung von Fachkonzepten entsprechend dem Fortschritt auf dem Fachgebiet Elektrotechnik,
- Entwicklung und Begleitung von Forschungsvorhaben.
- Studium (Univ./TH/TU); M. Eng. oder M. Sc.) der Elektrotechnik oder vergl. Fachrichtung,
- Kenntnisse im Bereich der elektrischen Gefährdungen oder elektromagnetischer Felder oder elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV),
- umfangreiche Kenntnisse elektrotechnischer Vorschriften und Normen,
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in Wort und Schrift darzustellen,
- sehr gute Deutschkentnisse, gute Kenntnisse in technischem Englisch in Wort und Schrift,
- gute Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, Führerschein Klasse B,
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zu mehrtägigen Dienstreisen.
aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise).
Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Rothweiler, Leiter FKC Elektrische Gefährdungen, Telefon: 0221-3778-6172.
Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de
IT-Compliance Editor (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. IT-Compliance Editor (w/m/d) (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Das Referat S 12 beschäftigt sich mit der Entwicklung und Etablierung von Mindeststandards für die IT der Bundesverwaltung. Diese definieren im Rahmen des IT-Compliance-Managements ein qualifiziertes IT-Sicherheitsniveau für spezifische Themen, wie beispielsweise Cloud-Computing, Verschlüsselungstechnik oder Videokonferenzdienste. Das Aufgabengebiet ist dabei im Besonderen durch eine querschnittliche und interdisziplinäre Arbeitsweise geprägt, da alle Fachabteilungen des BSI in die Entwicklung neuer Mindeststandards einbezogen werden. Darüber hinaus ist der Austausch mit Anwenderinnen und Anwendern wesentlicher Bestandteil des Mindeststandard-Life-Cycles, sowohl während ihrer Erstellung als auch nach der Veröffentlichung. Ihre Tätigkeiten sind:Koordination und Steuerung der Entwicklung neuer Mindeststandards im Dialog mit den Fachabteilungen des BSI. Konzeptionelle Abstimmung der Entwürfe mit Bundesbehörden und Unternehmen aus der Wirtschaft. Steuerung und Durchführung des Veröffentlichungsprozesses neuer Mindeststandards sowie deren Pflege nach der Veröffentlichung. Betreuung der Serviceprozesse im Lifecycle-Management der Mindeststandards. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Bearbeitung von Konzepten, Analysen und Berichten. Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt. Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung nach Niveau 6 (DQR) mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung von möglichst 5 Jahren im beschriebenen Aufgabengebiet. Fundierte Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement sowie der Erarbeitung von IT-Konzepten mit Office- und Kollaborationssoftware. Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Compliance und Cybersicherheit. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 20.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Annika Benner (Personalgewinnung des BSI) unter 0175 3817157 Fachliche Fragen: Herr Dominique Hader (Leiter Referat S 12) unter 0228 99 9582-5090 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Jobbeschreibung
ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. Operationstechnische Assistent:in Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Vollzeit (38,5 Stunden), Teilzeit- jedenfalls unbefristet! Zweischichtsystem Mo-Fr / kein regulärer Wochenenddienst Nachts und am Wochenende Rufbereitschaft Kein Bereitschaftsdienst sondern Rufbereitschaft von zu Hause aus Dienstplanung wird mit Ihnen abgesprochen Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Wir haben einen spannenden OP-Pflege-Kosmos, den wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten! Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen. Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse. Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst. Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen. Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich. Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung. Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen. Unsere Vielfalt: Heart beats experience - We care the beat! Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir den Herz- und Gefäß-OPan. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA), und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich Frau Barbara Napp Pflegerische Zenrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenWir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA);...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Delitzsch
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Serviceassistentin (m/w/d) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationen
Jobbeschreibung
Assistent für Patient...Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden eineServiceassistentin (m/w/d) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationen
mit Schwerpunkt Komfort- und Geburtenstation
Referenznummer: W-5-132-25
Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Auf Sie wartet ein Team aus kompetenten, hilfsbereiten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Ihre Aufgaben
Versorgung der Patienten mit Speisen und Getränken nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal
Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und Event
Erläuterung der Essenspläne und Beratung bei der Menüauswahl und -bestellung
Empfang und Begrüßung der Patienten nach Neuaufnahme oder Verlegung auf der Station
Durchführung von Servicerundgängen und viele spannende Aufgaben mehr
Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss
Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick, Engagement und Interesse für das Klinikwesen
Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Vollständiger Impfschutz gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz (2 Impfungen)
Unser Angebot
Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen
Betriebliche Gesundheitsförderung
Sehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens mit firmeneigenen Laptops inkl. Zubehör
Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Personalreferent und Teamleitung Entgeltabrechnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Deutschen Roten Kreuz in der Region Hannover glauben wir daran, dass jede einzelne Person in unserem Team einen wertvollen Beitrag leistet. Möchten Sie Teil unserer Mission werden? Personalreferent und Teamleitung Entgeltabrechnung (m/w/d) Zum nächstmöglichen Termin . ab sofort . Voll- und Teilzeit Ihre Aufgaben: Sicherstellung der korrekten und pünktlichen Entgeltabrechnung in Zusammenarbeit mit einem Team aus 12 Abrechnenden Fachliche Führung und Begleitung des Abrechnungsteams Beratung der Fach- und Führungskräfte des Verbandes Konzeption und Einführung von Verbesserungsprozessen Zusammenarbeit mit dem Controlling Erstellen von Auswertungen und Berichten für die Geschäftsführungen Administration des Abrechnungssystems Sie bringen mit: kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zum/zur Personalfachkaufmann/fachkauffrau oder vergleichbare Ausbildung mehrjährige Erfahrung in der Entgeltabrechnung sattelfestes Wissen in der Lohnsteuer und Sozialversicherung mehrjährige Erfahrung in der Bedienung und Einrichtung von Abrechnungssystemen sicherer Umgang mit Excel Erfahrung in der Führung von Teams Ihre Vorteile bei uns Selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Leistungsgerechte Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung 29 Tage Urlaub und frei am 24. und 31.12. Mitarbeitenden-Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und Rotkreuz-Auslandshilfe Das ist eine interessante Stelle für Sie? Dann bewerben Sie sich bitte gleich elektronisch über unser Online-Bewerbungsformular. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetpräsenz www.drk-hannover.de. DRK in der Region Hannover - Karlsruher Str. 2c - 30519 HannoverMozartfest Praktikum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Mozartfest WürzburgWir suchen Unterstützung für unser Festival 2025!Das Mozartfest Würzburg zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Klassik-Musikfestivals in Deutschland. Vom 23. Mai bis 22. Juni 2025 finden rund 85 Veranstaltungen in der Residenz Würzburg und an 25 weiteren Spielstätten in Würzburg statt - vom Orchesterkonzert über Kammermusik, Neue Musik und genreübergreifende Konzertabende bis hin zum viertägigen MozartLabor und dem M PopUp als Festivalzentrale über viereinhalb Wochen - mit Raum zum Experimentieren und Diskutieren und vielem mehr. Weitere Infos unter www.mozartfest.de .
Seid mit dabei, wir freuen uns auf Euch!
Praktikum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben:
- Projektbezogene Rechercheaufgaben: Media Kits, Medienmonitoring
- Erstellen und Ablage von Presseclippings
- Unterstützung des Projektes "M PopUp / Raum für Mozart" und bei weiteren ausgewählten Veranstaltungen
- Event-Nachbereitung (Medienresonanzanalyse etc., Erstellen des Pressebuches)
- Teilnahme an Redaktionssitzungen, v.a. zu Social Media Inhalten, Erstellung von Social Media Content (Text und Bild) in Absprache
- Layouten und Versenden von Presseinformationen, Presseberichten u.a.
- Verschlagwortung und Sortierung des Presse-Bilderpools
- Einblicke in die Contentpflege der Webpage / CMS
- Übernahme von klassischen Back Office Aufgaben
- Studienfach Publizistik, Medienwissenschaft, Germanistik, Journalistik, Kultur- oder Eventmanagement oder vergleichbar (gültige Immatrikulation, Studium noch nicht abgeschlossen)
- Erste Erfahrungen im journalistischen Schreiben und/oder Public Relations
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Organisatorisches Talent
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint)
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Vergütung: 1.600,-€ brutto für den gesamten Zeitraum
Anstellungsart: Vollzeit befristet
Bewerbungsfrist: 9. Februar 2025
Die Bewerbung erfolgt über das Bewerberportal der Stadt Würzburg unter www.wuerzburg.de/praktikum . Bitte das Motivationsschreiben deutlich mit einem Vermerk "Mozartfest Praktikum Presse" versehen. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsgespräche sind für Ende Februar geplant.
Fragen zur Bewerbung und den Aufgaben im Praktikum beantwortet euch:
Beate Kröhnert, 0931 37 33 39, beate.kroehnert@stadt.wuerzburg.de
Mitarbeiter im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) Bürgeramt, Abteilung Allgemeines Polizeiwesen, unbefristet, Vollzeit, EG 9a TVöD Damit eine Stadt funktionieren kann, braucht es Regeln. Und Menschen mit Haltung, die dafür sorgen, dass diese Regeln auch eingehalten werden. So wie unser Team vom Kommunalen Ordnungsdienst. Bald gemeinsam mit Ihnen? Ihre Aufgaben Durchführung von vielfältigen polizeilichen Vollzugsaufgaben auf der Grundlage des Polizeigesetzes, der dazugehörigen Polizeiverordnung sowie der städtischen Dienstanweisung Maßnahmen auf Basis der städtischen Polizeiverordnung Überwachung von Gaststätten / Veranstaltungen Maßnahmen zur Einhaltung des Jugendschutzes Überwachung von straßenverkehrs- und straßenrechtlichen Erlaubnissen Überwachungstätigkeiten im ruhenden und teilweise fließenden Verkehr Ermittlungstätigkeiten in unterschiedlichen Fachbereichen Maßnahmen im Rahmen des Umweltschutzes / illegale Müllablagerungen Maßnahmen im Rahmen des Tierschutzes / gefährliche Hunde Durchführung der Feldhut Aufbewahrungskontrollen bei Waffenbesitzern Unser Angebot Anwendung des Fachwissens in einem anspruchs- und verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit täglich neuen Herausforderungen Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Dienste der Bürger/-innen Mitarbeit in einem großen und motivierten Team mit starkem Zusammenhalt Einsatz von modernen und professionellen Arbeitsmitteln zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z. B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung Erfahrungen im (freiwilligen) Polizei-/Gemeindevollzugsdienst, möglichst mit Lehrgang 'Kommunaler Ordnungsdienst' oder vergleichbaren Institutionen sind von Vorteil sportliche Fitness und Leistungsfähigkeit, körperliche Belastbarkeit im Rahmen einer mehrstündigen Streifentätigkeit zu Fuß Hilfsbereitschaft gegenüber Bürgerinnen und Bürgern ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenz gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Bürgerfreundlichkeit Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit im Außendienst Fähigkeit zur Lösung von Konflikten und Ausgleich unterschiedlicher Interessen Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem Team Flexibilität und Bereitschaft zur Verrichtung von Dienst zu verschiedenen Zeiten in Wechselschichten nach Dienstplan gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Führerschein der Klasse B Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 28.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Ralf Glück, Tel. 07720 82-1400 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenDurchführung von vielfältigen polizeilichen Vollzugsaufgaben auf der Grundlage des Polizeigesetzes, der dazugehörigen Polizeiverordnung sowie der städtischen Dienstanweisung; Maßnahmen auf Basis der städtischen Polizeiverordnung;...Duales Studium Kriminalpolizei mit Schwerpunkt Cyberkriminalistik
Jobbeschreibung
110 DER CODE FÜR DEINE ZUKUNFT. KOMM ZUR CYBERKRIMINALISTIK!
Du hast ein Faible für Digitalisierung? Dann ist der 2021 neu eingeführte Studienschwerpunkt Cyberkriminalistik genau das Richtige für Dich.
In Zeiten von Cyberstalking, Identitätsdiebstahl oder Erpressungstrojanern erfordert die Ermittlung, Sicherstellung und Auswertung von Spuren ganz besonderes Know-how. Deshalb lernst Du während Deines Studiums neben den allgemeinen Grundlagen für die Arbeit als Kriminalpolizistin und Kriminalpolizist alles über die Bekämpfung digital organisierter Kriminalität.
Dein Studium schließt Du mit dem Bachelor of Arts Kriminalpolizei Cyberkriminalistik ab.
Dein Vorteil? Du erlangst Deine fachliche Qualifizierung bereits während des Studiums und kannst so im Anschluss direkt als Cyberspezialistin und Cyberspezialist durchstarten ohne weitere Fortbildungen.
Was ist noch wichtig?
Nach Abschluss Deines Studiums wirst Du Deine künftigen Kolleginnen und Kollegen im Kommissariat beim Kampf gegen IT-basierte, deliktsspezifische Kriminalität unterstützen. Du wirst Dich jedoch nicht ausschließlich mit dem Thema Cyberkriminalität befassen, sondern als Kriminalkommissarin und Kriminalkommissar auch andere Delikte bearbeiten.
CYBERCRIME, IUK-FORENSIK UND ERMITTLUNGSUNTERSTÜTZUNG KRIMINALITÄTSBEKÄMPFUNG 2.0
Im Internet ist eine Straftat für den Täter oft nur einen Klick entfernt. Ob Cyberstalking oder Identitätsdiebstahl in Zeiten multimedialer Vernetzung geht auch die Kriminalität neue Wege.
Die speziell ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Cybercrime sind daher im World Wide Web und anderen Internetdiensten auf virtueller Streife unterwegs, um gemeinsam mit IT-Spezialistinnen und IT-Spezialisten das Cybercrime zu bearbeiten, Straftaten und polizeilich relevante Sachverhalte aufzudecken und so die Internetnutzerinnen und Internetnutzer zu schützen.
BEISPIELHAFTE STUDIENINHALTE
- Typische Erscheinungsformen aus dem Bereich Cybercrime
- Präventions- und Bekämpfungsmöglichkeiten
- Cyberkriminalität im internationalen Kontext
- Digitale Ermittlungsarbeit
- Verdeckte Informationsgewinnung
- Keine langjährigen Aus- und Fortbildungen nach dem Studium
- Besondere fachliche Qualifizierung schon während des Studiums
- Schnittstellenrolle in jedem kriminalpolizeilichen Bereich
- Digitale Ermittlungsarbeit
- Facettenreiche Grundlagen in Informationstechnik, Wissenschaft und Cyberkriminalistik
WIR BIETEN
- Duales Studium mit Gehalt
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Karriereperspektiven
- Vielfalt und Abwechslung
- Familienfreundlichkeit
VERLAUF DES STUDIUMS
Auf Streife, beim SEK oder als Cyberkriminalistin und Cyberkriminalist Dein Weg zur Polizei Hessen beginnt mit einem dualen Studium, das Dich bestmöglich auf Deine Zukunft bei der Polizei vorbereitet. Das Besondere: Bei entsprechenden Voraussetzungen ist es in Hessen seit 2006 möglich, den Studiengang Kriminalpolizei direkt zu absolvieren ab 2021 sogar mit dem neuen Schwerpunkt Cyberkriminalistik.
Ob Schutz- oder Kriminalpolizei der allgemeine Ablauf der Studiengänge ist grundsätzlich identisch. Beim Studiengang Kriminalpolizei liegt der Schwerpunkt eher auf Kriminalistik und Kriminologie bzw. Cyberkriminalistik. Das Studium dauert drei Jahre und unterteilt sich in fachtheoretische Inhalte und Praktika bei Dienststellen beziehungsweise Kommissariaten. Damit wirst Du bestens auf Deine Bachelorthesis und auf Deinen Beruf vorbereitet.
NÄCHSTER STUDIENBEGINN
- 01. September 2025
- 16. Februar 2026
Bewerbungen sind für alle Termine möglich.
DEINE BEWERBUNG - SO GEHTS WEITER
Du erfüllst alle Voraussetzungen und kannst es kaum abwarten, mit Blaulicht in die Zukunft zu starten? Dann sieh Dir auf unserer Website an, wie es jetzt Schritt für Schritt weitergeht.
Aufgrund einer Änderung der Hessischen Polizeilaufbahnverordnung (HPolLV) ist es nun möglich, sich ein weiteres Mal zum Eignungsauswahlverfahren zu bewerben.
Du hast bereits am Eignungsauswahlverfahren für den gehobenen Polizeivollzugsdienst teilgenommen und trotz Deiner Wiederholungsmöglichkeiten leider nicht bestanden?
Dann kannst Du Dich jetzt einmalig, frühestens nach Ablauf von drei Jahren, erneut bewerben.
Das Höchstalter von 36 Jahren und alle anderen Einstellungsvoraussetzungen sind natürlich nach wie vor gültig.
Ab sofort ist eine Einstellung auch mit Mittlerer Reife und einer abgeschlossenen dreijährigen anerkannten Berufsausbildung möglich. Die Berufsausbildung muss mit einem Notendurchschnitt von mindesten 2,5 bestanden sein.
Die Hessische Polizei ist die Landespolizei des Bundeslandes Hessen. Sie setzt sich aus rund 18.000 Bediensteten zusammen, die sich in etwa 15.500 Beamtinnen und Beamte und 2.500 Angestellte unterteilen. Ihr Hauptsitz befindet sich in Wiesbaden und ihr Auftrag ist die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Um im gehobenen Polizeivollzugsdienst arbeiten zu können, muss man ein dreijähriges duales Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) absolvieren am Hauptstandort in Wiesbaden oder einem der Ableger in Gießen, Kassel und Mühlheim.
Ergotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job!Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (auch Geringfügige Beschäftigung) für unser Klinikum in Winnenden einenErgotherapeuten (m/w/d)
für unser Therapeutisches Team
Referenznummer: W-2-253-21
Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Ihre Aufgaben
Selbstständige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und Neurologie
Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung
Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie
Arbeitseinsatz auch an Wochenenden
Ihr Profil
Staatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation wünschenswert - gerne auch Berufsanfänger
Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den Patienten
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Unser Angebot
Möglichkeit zur Gestaltung individueller, flexibler Arbeitszeitmodelle
Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie kontinuierliche weiterführende Begleitung und betriebliche Gesundheitsförderung
Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Einkäufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Wir suchen Sie alsEinkäufer (m/w/d)
am Standort Satteldorf
Unsere Technikzentren sind die Schaltzentralen der gesamten Baulogistik und Instandhaltung. Sie gewährleisten unseren Baustellen höchste Flexibilität, schaffen Sicherheit und Vertrauen. Aus ihnen erfolgt die Bereitstellung und Steuerung der kompletten Maschinen-, Geräte- und Fahrzeugtechnik sowie der Baustelleneinrichtung.
Ihre Aufgaben
- Sie sind im Einkauf der Technik für die Beschaffung von Baugeräten, Werkzeugen sowie Dienstleistungen für den Immobilienbetrieb zuständig
- Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Ausschreibungen, Vergabeverfahren sowie deren Dokumentation durch
- Sie sind Bindeglied zwischen technischen und kaufmännischen Themenstellungen und übernehmen bereichsübergreifende Beratungstätigkeiten
- Sie optimieren die Beschaffungsprozesse und entwickeln im Team neue und innovative Einkaufsstrategien
- Sie bauen das bereits bestehende Netz von Lieferanten weiter aus und pflegen diese Kontakte
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Einkauf bzw. kaufmännische Ausbildung mit Fortbildung Richtung Einkauf
- Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, vorzugsweise im Bereich von Baugeräten / Werkzeugen
- Umfassende Kenntnisse in MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Technisches Verständnis, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke und unternehmerische Denkweise
- Selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten sowie kooperatives Verhalten im Team
- Gute Balance zwischen Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten
- Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Kantine, Essensgutscheine
- Übertarifliche Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Barrierefreie Bürogebäude und behindertengerechte Arbeitsplätze
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Corporate Benefits
Firmenevents, wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
Carolin Vock
+49 7951 33-2276
Leonhard-Weiss-Str. 2–3
74589 Satteldorf
www.leonhard-weiss.de
02/2025 Werkstudent*innen für unseren integrativen Kindergarten „Schatzinsel“ in Jena
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung: 02/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 9 bis 12 Wochenstunden Werkstudent*innen für unseren integrativen Kindergarten „Schatzinsel“ in Jena.Wer sind wir?
Der Kindergarten „Schatzinsel“ ist eine integrative Kindertagesstätte. Kinder mit und ohne Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Kinder finden bei uns ihren Platz. Wir sind ein Haus in dem viele verschie-
dene Nationalitäten, Religionen und Kulturen vertreten und willkommen sind. Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt vom Leitgedanken des gemeinsamen Miteinanders und der ganzheitlichen Betrachtung von Familiensystemen. Sie ist darauf ausgerichtet, Kinder zu unterstützen, ihr Leben zu gestalten und die Gemeinschaft als schützende Atmosphäre zum Lernen und Ausprobieren zu erleben.
DAS SIND IHRE KERNAUFGABEN:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von max. 6 Kindern in der Randöffnungszeit von 17-20 Uhr
- bedürfnisorientiertes Arbeiten
- Gestaltung des Spätnachmittags- und Abendprogramms in Eigenverantwortung
- Mitwirkung am Betreuungskonzept für die Randöffnungszeit
- Austausch über die Entwicklung der Kinder mit dem Leitungsteam
- Verwaltungsarbeiten
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Bachelor soziale Arbeit oder vergleichbares pädagogisches Studium
- Erfahrung in der Betreuung von Kindern
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit, selbstständiges Arbeiten
- Kreativität und Flexibilität in der Gestaltung von Bildungsangeboten
- 20,80 € Stundenlohn, bei erfolgreicher Tätigkeit ist nach einem halben Jahr eine Lohnerhöhung möglich
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams
- zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
- SuE Zulage
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!
Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Arzt – Ärztin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Arzt - Ärztin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Stellenangebot #30430 Medizin Öffentlicher Dienst in Nordrhein-Westfalen NRW Arzt - Ärztin (m/w/d) Stadtdienst Gesundheit Metropolregion Rheinland Die Großstadt in der Metropolregion Rheinland Die Großstadt in der Metropolregion Rheinland, verbindet Tradition mit Moderne und bietet eine hohe Lebensqualität im Bergischen Land. Die Stadt zeichnet sich durch ihre zentrale Lage zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf aus und bietet sowohl städtisches Leben als auch naturnahe Erholung. Mit einer guten Infrastruktur, einem breiten Kulturangebot und viel Grün ist die Großstadt ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Ihr Arbeitsplatz im Stadtdienst Gesundheit Der Arbeitsplatz in der Abteilung Infektionsschutz und Umwelthygiene der Großstadt bietet eine attraktive Aufgabenstellung im städtischen Gesundheitswesen. Unter der Leitung von Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen, einer Diplompädagogin und zwei klassischen Verwaltungsbeamten gemeinsam mit rund 60 Mitarbeitenden kümmert sich die Abteilung um die gesundheitliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger der Großstadt. Zur Erweiterung des Teams wird eine approbierte Ärztin, approbierter Arzt für öffentliches Gesundheitswesen gesucht. Aufgaben und Verantwortung Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten und Sicherstellung erforderlicher Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) zum Schutz der Bevölkerung Infektionshygienische Überwachung und Beratung von medizinischen Einrichtungen im Außendienst vor Ort sowie telefonisch Beratung zu Tuberkulose und Durchführung der erforderlichen Umgebungsuntersuchungen bei Kontaktpersonen Ärztliche Aufgaben im Bereich der Trinkwasser - und Umwelthygiene Mitwirkung und Sicherstellung eines ausreichenden Impfangebotes Ausbildung & Qualifikation (m/w/d) Sie sind in Deutschland approbierte Ärztin - approbatierter Arzt Einfühlungsvermögen für eine adressatengerechte Beratung von Dritten verbunden mit einer ausgeprägten interkulturellen Kompetenz Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit Bereitschaft, sich im Bereich der ärztlichen Weiterbildung aktiv einzubringen German language required: C1 Level minimum Vertragsangebot Unbefristete Festanstellung in Vollzeit: mit Eingruppierung basierend auf Qualifikationsstufe und Berufserfahrung Freie Wochenenden und flexible Arbeitszeiten: Außer in Krisen-situationen genießen Sie freie Wochenenden, keine Schichtarbeit und die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Mobilen Arbeiten und Teilzeit: Dank der planbaren Tätigkeiten ist anteilig mobiles Arbeiten oder Teilzeitbeschäftigung möglich. Exzellente Vernetzung: Als Gesundheitsbehörde ist die Stadt eng mit allen wichtigen Akteuren des Gesundheitswesens vernetzt und pflegt seit der Corona-Pandemie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Aktive Mitgestaltung: Sie haben die optimale Grundlage, die gesundheitliche Versorgung der Großstadt aktiv mitzugestalten. Fort- und Weiterbildungsangebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg Referenz: 30430 Stand: 09.01.2025Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen – Hamburg
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Fähigkeiten, die Du einbringst
- Dein Schulabschluss ist die Fachoberschulreife oder das (Fach-) Abitur und Du hast gute schulische Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
- Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
- Du interessierst Dich für kaufmännische Prozesse und das Gesundheitswesen? Bei uns lernst Du mit Freude immer wieder etwas Neues.
- Teamwork ist für Dich selbstverständlich für uns nämlich auch. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- Du hast Lust auf Abwechslung? Bei uns lernst Du verschiedene Teams kennen, daher setzen wir Dich an unterschiedlichen Standorten ein.
- Wenn Du verantwortungsbewusst, wissbegierig und offen bist, dann bist Du bei uns genau richtig!
Aufgaben, durch die Du weiterkommst
- Lerne die Struktur und wichtigsten Inhalte des Gesundheitswesens kennen und erlebe die Praxis dieses zukunftssicheren Berufsbildes hautnah.
- Arbeite an anspruchsvollen kaufmännischen und administrativen Aufgaben, z.B. in der Abrechnung oder Genehmigung von Gesundheitsleistungen, der Beschaffung von Arbeitsmaterialien und Dienstleistungen, dem Finanz- oder Personalwesen oder dem Controlling.
- Zeige in verschiedenen Situationen deine Beratungs- und Kommunikationskompetenz zum Beispiel in der Kommunikation mit anderen Einrichtungen oder bei der Bearbeitung von Patientenanfragen.
- Erlebe unsere moderne Arbeitsumgebung, in der Du selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst. Hierzu zählt auch die Mitarbeit bei der Organisation und Koordination von Projekten. Lerne sowohl unsere AOK-eigene HR Academy in Grevenbroich sowie die Berufsschule kennen.
- Werde während der Ausbildung zum Spezialisten in einem bestimmten Fachgebiet, um gezielt Dein Wissen und Deine Fähigkeit zu vertiefen.
Vorteile, die Deinen Alltag besser machen
- Vergütung: Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Work-Life Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
- Jobticket: Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
- IT-Ausstattung: Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
- Arbeitsatmosphäre: In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
- Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Weiterentwicklung und Karriere: Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.
Und jetzt ?
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.
Sachbearbeiter/in (w/m/d) in der Liegenschaftsverwaltung für das Amt für Hochbau und Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Weitere Vorteile (bspw. Hansefit) finden Sie auf unserer Homepage
- Verwaltung der kreiseigenen Liegenschaften
- Mitwirkung bei der Erstellung von Miet- und Pachtverträgen
- Energiebewirtschaftung, Energieverbrauchscontrolling und Etablierung des Energiemanagements
- Vorbereitung von Entscheidungen des Kreistags und seiner Ausschüsse
- Beantragung von Fördermitteln für bauliche und energetische Maßnahmen
- Mitwirkung beim Aufbau und Pflege der Gebäudedatenbank
- Schlüsselverwaltung
- Ausschreibungen nach VOL für Reinigung, Grünflächenpflege, Winterdienst, Energie, etc.
- Vertretungsaufgaben innerhalb des Amts Gebäudemanagement
- Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder als Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder vergleichbar
- Praktische Erfahrung im Bereich des Gebäudemanagements sind von Vorteil
- Eigeninitiative, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung
Jobbeschreibung
Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung Das Haus der Jugend Frankfurt am Mainsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d)in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung Wir sind eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft.
Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden Buchhaltungsvorgänge
- Zahlungsverkehr und Mahnwesen
- Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
- Kaufmännische Ausbildung und fundierte Erfahrung in der Buchhaltung
- Sicherer Umgang mit Büro- und Abrechnungssoftware
- Selbständige, sorgfältige, genaue und diskrete Arbeitsweise
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-Gestaltung
- Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
Verein Haus der Jugend e.V.
PERSONALABTEILUNG · Deutschherrnufer 12 · 60594 Frankfurt
Ansprechpartner Herr Kramer, Telefon 0 69 / 61 00 15 - 14
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de
Mitarbeiter*in Personalentwicklung (m/w/d) in Erfurt
Jobbeschreibung
Attraktive Arbeitgeberleistungen, ein kollegiales Teamklima und die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses sind Ihnen wichtig?Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie! In unserer Geschäftsstelle in Erfurt erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Arbeitsumfeld und einem wertschätzenden Team. Neben einer abwechslungsreichen Aufgabe erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- oder Vollzeit mit attraktiven Arbeitgeberleistungen.
Werden Sie ab sofort Teil unseres Teams als Mitarbeiter*in der Personalentwicklung!
Ihre Aufgaben
- Beratung von Führungskräften in Fragen der Personalentwicklung und Unterstützung bei der Umsetzung von Entwicklungsmaßnahmen.
- Beratung von Mitarbeiterinnen und Führungskräften im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) Prozesses sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Wiedereingliederung erkrankter Mitarbeiterinnen und Begleitung des gesamten Prozesses.
- Erstellung von Stellenausschreibungen und Einpflegen in diverse Jobportale.
- Beantragung von Fördermittelzuschüssen für Qualifizierungen der Beschäftigten (z. B. nach Qualifizierungschancengesetz).
- Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Messen (z. B. Terminkoordination, Einladungen, Raumreservierungen).
- Pflege und Aktualisierung von bereichsspezifischen Dokumenten im QM-Handbuch.
- Begleitung und Unterstützung von Veränderungsprozessen im Unternehmen.
Was Sie mitbringen
- Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, z. B. als, Personalkaufmannfrau oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Personalentwicklung, Personalbeschaffung
- Erfahrungen im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) oder die Bereitschaft, sich schnell in diesen Bereich einzuarbeiten.
- Strukturierte, eigenständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Freude an administrativen Tätigkeiten und Interesse an strategischen Zusammenhängen in der Personalentwicklung.
- Stilsicherer Ausdruck in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Was wir bieten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Engagierte und aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsstelle und in den Einrichtungen
- Tarifvertragliche Vorteile: 30 Tage Urlaub, jährliche Tarifsteigerungen, zwei Sonderzahlungen
- Benefits: JobRad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Einen Fuhrpark zur betrieblichen Nutzung für Fahrtätigkeiten
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
So bewerben Sie sich
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.Sozialpädagog*in für den allgemeinen Sozialdienst
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.05.2025 befristet bis voraussichtlich 31.05.2027 in Vollzeit für unser Stadtjugendamt, Abteilung Sozialdienst eine*n Sozialpädagog*in für den allgemeinen Sozialdienst Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 14 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten Starker Zusammenhalt, Supervision, kollegiale Beratung, Teamarbeit Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV Gewünschte Einbringung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Weiterbildungen Ihre Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Eltern und Kindern in schwierigen Lebenssituationen Bedarfsklärung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. und § 35a SGB VIII Vermittlung von gemeinsamen Wohnformen für Mütter / Väter und Kinder gemäß § 19 SGB VIII Durchführung der Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII Trennungs- und Scheidungsberatung gemäß § 17 SGB VIII sowie Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII Kinderschutz bei Kindeswohlgefährdung Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit mit der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfähigkeit Flexible Arbeitszeitgestaltung Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit Offenheit und Engagement bei der fachlichen Weiterentwicklung der Arbeit Führerschein der Klasse B ist wünschenswert (bitte Nachweis beilegen) Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000258 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Diez, Tel. 09131 86-1459 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Beratung und Unterstützung von Eltern und Kindern in schwierigen Lebenssituationen; Bedarfsklärung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. und § 35a SGB VIII;...Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) im Vertrieb
Jobbeschreibung
* Wo? Dortmund
* Wann? 01.08.2025
* Wie lange? 3 Jahre
Du willst einen sicheren Job mit Perspektive und dann auch noch gut bezahlt? Kannst du haben!
Bei uns im Vertrieb bekommst du ein jährlich steigendes Gehalt, beginnend mit 1.270 Euro im Monat.
Worauf wartest du noch?
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
Im Geschäftsbereich Vertrieb Post & Paket der DHL Group arbeiten 1500 Mitarbeiter:innen daran, Geschäftskund:innen aus allen Branchen innovative, maßgeschneiderte Dienstleistungen für den Versand von Briefen und Paketen zu bieten. Dabei betreuen wir Konzerne sowie kleine und mittelständische Unternehmen, unterstützt von Teams wie Vertriebsmanagement, Sales Support und Abrechnung.
In unserer Vertriebsniederlassung bist du die erste Ansprechperson für Kund:innen in der Region. Du berätst Unternehmen per Mail, Telefon oder persönlich vor Ort zu unseren Post- und Paketservices und begleitest sie von der ersten Beratung bis zur langfristigen Betreuung. Dein Ziel: Kund:innen begeistern und langfristig binden.
DEINE AUFGABEN
- Du kümmerst dich um die Anfragen unserer Kund:innen und findest für alles die passende Lösung
- Du erstellst Angebote und Verträge, die unsere Kund:innen begeistern
- Du hältst unsere Kundendaten immer up-to-date
- Du bleibst im engen Austausch mit internen und externen Partner:innen und managest den Schriftverkehr
- Du bist verantwortlich für die Terminkoordination und sorgst für einen reibungslosen Ablauf
- Du arbeitest Hand in Hand mit der Produktion und dem Kundenservice, um die besten Ergebnisse zu erzielen
- Du gestaltest spannende Präsentationen, die Eindruck hinterlassen
- Du sammelst die wichtigsten Daten für vertriebsbezogene Analysen und trägst damit zum Erfolg bei
- Jährliche steigende Vergütung beginnend mit 1.270 Euro im Monat
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit geben dir die perfekte Work-Life-Balance
- Exklusive Mitarbeitervorteile: Rabatte bei Fitnessstudios, Mode-, Technik-, Reise- und Konzertveranstaltern warten auf dich
- Kollegiales Umfeld: Freu dich auf ein entspanntes Team, in dem Teamspirit und Vertrauen großgeschrieben werden
- Eigenverantwortung und spannende Aufgaben sorgen für abwechslungsreiche Herausforderungen
- Intensives Training on-the-Job bereitet dich individuell und praxisnah auf deine Aufgaben vor
- Top Übernahmechancen nach deiner Ausbildung sichern dir eine erfolgreiche Zukunft
WAS DU MITBRINGST
- Du hast die mittleren Reife, Fachabitur oder Abitur sowie gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Du kennst dich mit den Basics von MS Office (Word, Excel, PowerPoint) aus
- Du bist kommunikativ, gehst gerne auf Menschen zu und hast keine Scheu vor neuen Kontakten
- Du bist hilfsbereit, zuverlässig und arbeitest gerne im Team
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe
- Du bringst Motivation und Eigeninitiative mit, um immer vollen Einsatz zu zeigen
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern Maximilian Urban unter 0228 / 189 234-19.
Oder besuche uns auf LinkedIn . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!
Wir stehen für Chancengleichheit:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte sind ausdrücklich eingeladen sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
BEWIRB DICH JETZT!
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#AusbildungVertriebPnP
#Bueroausbildung
#AusbildungBueromanagement
#Ausbildung2025
#VertriebPnP
Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands
- Monitoring der kirchlichen, gesellschaftlichen und parlamentarischen Debatten und Kontaktarbeit zu kirchenpolitischen Akteur*innen
- Geschäftsführung und Begleitung innerverbandlicher Gremien
- Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag
- Bildungsarbeit zu kirchenpolitischen und theologischen Themen
- Erstellung von Fachartikeln, Arbeitshilfen, Publikationen und Pressemitteilungen im Referat
- Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln und Prüfung der Mittelverwendung
Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 – 30 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.04.2025 eine Stelle für die Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 - 30 Wochenstunden) im Amt für Kultur, Tourismus und Zeitgeschichte, Abteilung Kultur und Zeitgeschichte zu besetzen. Die zu besetzende Stelle ist befristet zur Vertretung, zunächst längstens bis zum 31.12.2025.Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung.
Bewerbungsfrist: 21.02.2025
Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.
Große Kreisstadt
Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0
Universitätsprofessur (W3) Theory and Practice of (Non-)Knowledge
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenSie vertreten den Themenbereich Wissen und Nichtwissen und entwickeln diesen international sichtbar weiter. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen, insbesondere im Rahmen des College for Social Sciences and Humanities. Sie fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs und beteiligen sich angemessen an der Lehre der Fakultät.Ihr Profil
Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Ihr klares soziologisches und interdisziplinär aufgeschlossenes Forschungsprofil mit einem Schwerpunkt im Themenbereich Wissen und Nichtwissen weisen Sie - insbesondere für die letzten Jahre - durch einschlägige Publikationen in international anerkannten Organen, darunter solche mit Peer Review, nach. Nationale Publikationen sind erwünscht. Darüber hinaus verfügen Sie über Erfahrungen in qualitativer und/oder quantitativer empirischer Forschung im Bereich der Denomination und waren bei der eigenständigen Einwerbung wettbewerblich vergebener Drittmittel erfolgreich. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen und die Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten. Sozial- und Führungskompetenzen sowie die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Die Lehrverpflichtung beträgt vier Semesterwochenstunden.
Attraktives Umfeld
Das College for Social Sciences and Humanities ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen mit Sitz in Essen. Neben der Stärkung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Spitzenforschung der UA Ruhr ist die Erhöhung der internationalen Vernetzung und Sichtbarkeit der innerhalb der UA Ruhr betriebenen Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften maßgebliches Ziel des Colleges. Zu diesem Zweck beheimatet das College interdisziplinäre Forschungsprofessuren und Nachwuchsforschungsgruppen und bietet ein Senior-Fellowship-Programm, das sich an internationale Spitzenwissenschaftler*innen richtet. Gemeinsam mit Mitgliedern der UA Ruhr arbeiten die Forschenden an aktuellen Themen und entwickeln kollaborative Projektvorhaben.
Jetzt bewerben
Research Alliance Ruhr
Die Research Alliance Ruhr ist eine Kooperation der drei großen Universitäten im Ruhrgebiet, die von der Ruhr-Konferenz initiiert wurde. Die vier Research Center werden sich mit den Themen »One Health Ruhr», »Chemical Sciences and Sustainability«, »Trustworthy Data Science and Security« und »Future Energy Materials and Systems« befassen. Darüber hinaus wird ein »College for Social Sciences and Humanities« eingerichtet.
Die Research Alliance Ruhr wird in den nächsten Jahren insgesamt bis zu 50 Forschungsprofessuren schaffen und zahlreiche Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen besetzen. Werden Sie Teil dieser Zukunftsinitiative und arbeiten Sie an Innovationen für die Welt von morgen. In einem der größten Ballungsgebiete Europas sind Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft auf kurzem Weg erreichbar.
Für einen guten Start
Mit unseren Welcome Services helfen wir insbesondere internationalen Kandidat*innen gern dabei, den Umzug mit Familie ins Ruhrgebiet vorzubereiten und eine Region im Au?ruch kennenzulernen. Wir können Sie bei der Suche nach Wohnraum beraten, ganz gleich, ob Sie in der Stadt oder eher ländlich leben wollen. Wir sind bei Bedarf gern bei der Suche nach Kinderbetreuung behilflich und unterstützen durch unseren Dual Career Service auch Ihren Partner oder Ihre Partnerin auf Wunsch bei der beruflichen Orientierung im neuen Umfeld.
Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache (inklusive des bereitgestellten Bewerbungsformulars) bis zum 19.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät Herr Univ.-Prof. Dr. Cornelius Schubert, unter 0231/755-4447 oder
Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund und UA Ruhr ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.
Mehr Informationen
Weitere Informationen zur Fakultät Sozialwissenschaften finden Sie unter , weitere Informationen zur Research Alliance Ruhr unter sowie zum College for Social Sciences and Humanities unter
Küchenmeister*in in der Gemeinschaftsverpflegung für den Mensabetrieb in der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Küchenmeister*in in der Gemeinschaftsverpflegung für den Mensabetrieb in der Hochschule der Deutschen Bundesbank Arbeitsort Hachenburg, Westerwald Arbeitszeit Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0068_02 Leitung des Verpflegungsbetriebs für ca. 300 Studierende und 70 Mitarbeitende sowie die Bewirtung bei Sonderveranstaltungen. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten. Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit Körperliche Belastbarkeit Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung New Work Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Matthias Birk, 02662 – 83 204 Matthias.Birk@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0068_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainAusbildung Fachlagerist:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
HEUTE ENTDECKEN SIE IHREN NEUEN KARRIEREWEG.
MORGEN ENTDECKEN SIE NEUE WEGE, DIE WELT ZU VERBINDEN.
Wir sind DHL Freight - ein buntes Team von 13.000 Straßenfrachtexpert:innen und zertifizierten Frachtspezialist:innen aus allen Kulturen. Wir sind in mehr als 40 Ländern tätig und stolz darauf, unseren Kund:innen die besten Lösungen für den Landtransport bieten zu können. Dabei sind wir immer auf der Suche nach der nächsten Geschäftsmöglichkeit und erkennen potenzielle Herausforderungen frühzeitig. Denn uns geht es nicht nur um Frachttransport - uns geht es um nachhaltige und zukunftsweisende Wege, Menschen zu verbinden und ihr Leben zu verbessern und damit unseren Beitrag zu leisten.
- Wo? Mettmann
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 2 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS FACHLAGERIST (M/W/D) IM ÜBERBLICK
- Du hast es gerne ordentlich? Und willst dich nicht zwischen PC und Gabelstapler entscheiden? Typen wie dich können wir im DHL Lager bestens gebrauchen.
- Ganz gleich, ob DVDs, Autobatterien, Schuhe, Softdrinks oder Kühlschränke im Lager sind: Du schaffst mit dem Gabelstapler Ordnung.
- Als Fachlagerist nimmst du Waren an, bringst sie auf dem richtigen Platz unter und findest sie wieder, wenn sie gebraucht werden.
- Damit alles glatt läuft, kontrollierst du regelmäßig Lagerbestand.
- Steht der Versand an, kümmerst du dich um die Verpackung, Beschriftung und die Begleitpapiere der Waren sowie um das Einladen in die Lkws.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM FACHLAGERIST (M/W/D)
- Die Möglichkeit, sich in einem weltweit agierenden Konzern aktiv einzubringen, den digitalen Wandel von DHL Freight und DPDHL Group mitzugestalten
- Ein forderndes und förderndes Umfeld, welches dir die Aufgaben gibt, an denen du wachsen und deine Potenziale entfalten kannst
- Die Vorzüge, Teil eines umfangreichen, internationalen Netzwerks aus hochmotivierten Mitarbeitern zu sein
- Hervorragende Sozialleistungen und diverse Vergünstigungen
- Wettbewerbsfähige Gehaltsstrukturen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld für tariflich vergütete Mitarbeiter
- Möglichkeit zur Teilnahme an der attraktiven Konzern Vorsorge-Rente
- Kostenfreie Sozialberatung in allen Lebenslagen
- Fachliche Weiterbildung, umfangreiches E-Learning und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und tolle Sportangebote
- Auszubildende im gewerblichen Bereichen erhalten Arbeits- und Sicherheitskleidung
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB
DHL Freight ist an Land unterwegs. Hier sind wir weltweit einer der führenden Landfrachtspediteure in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- die Haupt- oder Realschule abgeschlossen hast
- gute Noten in Mathe und Deutsch mitbringst
- körperlich fit und engagiert bist
- gerne praktisch arbeitest und mit anpackst
- Lust auf die Arbeit mit technischen Geräten und Anlagen hast
- zuverlässig, genau und am liebsten im Team arbeitest
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Du hast Fragen zur Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)? Wir antworten dir gerne über unsere Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM FACHLAGERIST (M/W/D)!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'. Deine Fragen beantwortet gerne Herr Andre Joswig, E-Mail:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Your Future, Delivered.
#Anpackausbildung
#AusbildungFachlagerist
#Ausbildunglagerlogistik
#Ausbildung2025
#AubildungFreightMenden
#wearefreight
#AusbildungFreight2025
Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w)
Jobbeschreibung
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
- Sie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durch
- Die eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem Arbeitsalltag
- Sie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten
- Sie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossen
- Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswert
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit – ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im Voraus
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team
- Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)
Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte (w/m/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Leitung für dieKindertagesstätte „Gravenbruchstraße“ (w/m/d)
– in Vollzeit – Freu dich auf:
- Gehalt nach Entgeltgruppe S13 TVöD
- Bis zu 125 tolle und neugierige Kinder ab 3 Jahren
- Engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive Funktionsräume
- Vernetzte Strukturen
- Regelmäßige Austauschmöglichkeiten: Vernetze dich mit anderen Leitungen und Stellvertretungen
- Viel Unterstützung beim Einstieg
- Positive Expertin
- Pädagogische Heldin
- Feinfühlige Kommunikatorin
- Empathische und diplomatische Partnerin
- Neugierige Learnerin
- Wertschätzende Persönlichkeit
- Eltern-Kooperations-Meisterin
- Fachkraftstatus im Sinne des § 25b HKJGB mit Berufserfahrung
- Führungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in der Bildungsarbeit nach dem HBEP
- Engagement und Flexibilität
- Leidenschaft für konzeptionelle Weiterentwicklung
- Humor und Gelassenheit
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Ansprechpartnerin: Kerstin Briese Tel: 06103 601-228
Thomas Neuwirth Tel: 06103 601-555
Full Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet)
Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Frankfurt am Main
13.01.2025
Jobbeschreibung
Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet) Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Bockenheimer Landstraße 23 60325 Frankfurt am Main www.vw-ra-hessen.de Wir sind ein berufsständisches Versorgungswerk. Unsere Aufgabe ist es, die Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsversorgung von mehr als 24.000 Rechtsanwälten in Hessen sicherzustellen. Unsere Buchhaltung braucht Verstärkung. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Qualifizierte/n Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet) Ihr Aufgabengebiet: Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs Professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit Terminüberwachung Was bringen Sie mit? Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Berufspraxis Gute MS-Office-Kenntnisse Affinität im Umgang mit Zahlen Sprachgewandtheit, Textsicherheit, Kontaktstärke Freude am Dialog mit unseren Mitgliedern Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise Hohes persönliches Engagement Was bieten wir Ihnen? Individuelle und umfassende Einarbeitung Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld Wertschätzendes Miteinander und offene Feedback-Kultur Attraktive Vergütung (u.a. vermögenswirksame Leistungen und 13 Gehälter p.a.) Unbefristeter Arbeitsvertrag Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenübernahme ÖPNV Zentrale Lage Gute Verkehrsanbindung Helle und moderne Arbeitsräume Ergonomische Arbeitsplätze Staubtrockene Einzelaufgaben in der Sachbearbeitung – das reizt Sie nicht? Verständlich. Deshalb bieten wir Ihnen eine interessante Herausforderung mit Anspruch, in der Sie mit Menschen und elektronischer Aktenbetreuung gleichermaßen zu tun haben. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie an bewerbung@vw-ra-hessen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sind sehr gespannt, Sie näher kennenzulernen.Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs; professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit Terminüberwachung;...Ausbildung Lokführer:in (2025)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB RegioNetz Verkehrs GmbH am Standort Korbach. Die Berufsschule befindet sich in Frankfurt am Main.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Zu Beginn deiner Ausbildung lernst du was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktlich von A nach B zu fahren
- Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite
- Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht
- Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren
- Außerdem lernst du wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden
- Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
- Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dazu brauchen wir Sie, um »von Menschen, mit Menschen, für Menschen«Nächstenliebe zu stiften!Für unseren ambulanten Dienst und unser Seniorenzentrum Markuskirche
- Sie steuern, führen und evaluieren den individuellen Pflegeprozess
- Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um
- Sie pflegen engen Kontakt zu unseren Pflegekunden/Bewohnern, deren Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
- Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei
- Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
- Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung
- Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen
- Sie sind tolerant und weltoffen
Pädagogische Betreuungskräfte (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.Zur Verstärkung der Teams in unseren Kindertagesstätten bei der Stadt LE, suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrereErzieher (m/w/d) Pädagogische Fachkräfte (Kennzahl 40333)
Alle ausführlichen Informationen zu den Stellen in der Kinderbetreuung erhalten Sie direkt auf unserer Karriereseite: Jetzt bewerben
WAS WIR BIETEN:
- Erzieher und Pädagogisches Fachpersonal erhalten eine Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur EG S8a TvöD-SuE
- Pädagogische Betreuungskräfte erhalten eine Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur EG S3 TvöD-SuE
- Flexible Arbeitszeiten
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Städtische Benefits
- Pädagogisches arbeiten nach den Grundlagen der Integralen-Lernkultur-Entwicklung (ILKE)
Jetzt bewerben in der Kategorie Bürger – Kinder & Betreuung.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/Jetzt bewerben, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei Frau Petcu-Andrei unter Tel. 0711/Jetzt bewerben Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei Frau Petcu-Andrei unter Tel. 0711/Jetzt bewerben Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter Jetzt bewerben
Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen
Elektrikerin / Elektriker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Elektrikerin / Elektriker (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: KOFM 0100 05, Stellen‑ID: 1249237)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Bestandsaufnahme der elektrotechnischen Grunddaten für ortsfeste Anlagen und Betriebsmittel innerhalb der Hauptstelle Facility Management der Direktion Koblenz (derzeit Liegenschaften in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland)Aufnahme der CAFM-Stammdaten gemäß der DIN 276Aufnahme verschiedener Einzelmerkmale bezogen auf die Einzelgeschosse des zu erfassenden Gebäudebestandes (Baugruppe/Anlagenart, Hersteller/Errichter, Anlagennummer, Baujahr, Anlagenverantwortlichkeit etc.)Mitwirkung an der, aus dem technischen Zustand der elektrischen Anlagen resultierenden, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und MängelberichtenUnterstützung der verantwortlichen Elektrofachkraft beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer rechtssicheren OrganisationDurchführung allgemeiner Aufgaben wie Anfordern und Zusammenstellen von Unterlagen und Plänen, Frist- und Terminüberwachung, Statistik, Aktenführung etc.Was erwarten wir?Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektriker/in, Energieanlagenelektroniker/in oder Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation im elektrotechnischen BereichFachkompetenzen:Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Weiteres:Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinLeistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenTeilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/überregionalen VeranstaltungenDienstreisen u. a. zu verschiedenen Arbeitsstätten innerhalb der Direktion KoblenzFührerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum Führen von Dienst‑KfzWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249237 .Jetzt bewerben! Auswahlgespräche werden voraussichtlich in KW 13/14 stattfinden.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bauer unter der Telefonnummer +49 261 3908‑615 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.www.bundesimmobilien.deSachbearbeitung (w/m/d) Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Sozialamt in Heidelberg eine Sachbearbeitung (w/m/d) Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung Teilzeit 50 % (bei Vollzeit: Beschäftigte mit 19,5 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 20,5 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A11 bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (bei Vollzeit: monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 1.947€ bis 2.716 € brutto je nachentsprechender Berufserfahrung). Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Sachbearbeitung im Bereich Leistungen für Menschen mit Behinderungen nach den Bestimmungen des SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen) Entscheidung über Leistungen der Eingliederungshilfe zur Teilhabe wie z.B.: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Leistungen im Arbeitsbereich anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen) Leistungen zur Teilhabe an Bildung (Hilfen zu einer Schulbildung, Hilfen zur schulischen oder hochschulischen Ausbildung) Leistungen zur sozialen Teilhabe (Leistungen für Wohnraum, heilpädagogische Leistungen, Assistenzleistungen) Leistungen im Rahmen des Persönlichen Budgets Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder Juristen (w/m/d), mit mindestens einer juristischen Prüfung Fachliche Kenntnisse im Bereich des Reha-, Leistungs-, Verwaltungs-, und Verfahrensrechts, der Durchführungsverordnungen, Richtlinien und Ausführungsbestimmungen bzw. die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen bzw. umzusetzen. Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen sowie in den Fachverfahren Open Prosoz und SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen Hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick, Selbst- und- Zeitmanagement sowie Teamfähigkeit und Moderationsgeschick sicheres Auftreten gegenüber externen Stellen, Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Belastbarkeit, aber auch Einfühlungsvermögen in die Situation behinderter Menschen Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Kerstin Moringen, Sozialamt K.Moringen@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1319 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deSachbearbeitung im Bereich Leistungen für Menschen mit Behinderungen nach den Bestimmungen des SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen);...Duales Studium Elektrotechnik 2025 (w/m/d) DB InfraGO AG
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hamburg, Hannover oder Kiel. Deine Theoriephasen absolvierst du an unserer Kooperationshochschule Technische Hochschule in Mittelhessen. Nach individueller Rücksprache ist ein Studium an der HAWK Hildesheim, Leibniz Uni Hannover oder TU Hamburg möglich. Das Studium dauert je nach Hochschule in der Regel 6 bis 7 Semester. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung sowie die für die Elektrotechnik relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Informatik
- Grundlagen der Betriebswirtschaft und des technischen Managements
- Ggf. je nach Hochschulangebot Schlüsselqualifikationen wie interdisziplinäres Denken, Projektmanagement und Präsentationstechnik
Inhalt Praxisphasen
Deine Aufgaben:
schwerpunkte liegen in den Bereichen Elektrotechnik, Energieversorgung sowie elektrische Schaltanlagen- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnbetriebs und der dazugehörigen Infrastruktur
- Deine Arbeit setzt sich aus Bürotätigkeiten und praktischen Einsätzen in elektrotechnischen Anlagen im Betriebsbereich zusammen
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen der jeweiligen Hochschule erfüllen)
- Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
IT- Prozess- und RPA Designer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss ist die Verwaltungsbehörde des Landkreises. Er bereitet die Beschlüsse des Kreistages vor und bildet Kommissionen zur Erledigung besonderer Aufgaben. Er besteht aus zwölf ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten sowie drei hauptamtlichen Mitgliedern. Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen ZeitpunktIT- Prozess- und RPA Designer (m/w/d)
für den Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Prozessdesign im Rahmen der digitalen Transformation
- Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten im Rahmen der digitalen Transformation
- Unterstützung des Servicedesks in Digitalisierungsfragen
- Pflege der Schnittstellen und Automatisierung von Datenübergaben
- Einsetzen und bedienen der künftigen Low-Code, No-Code und RPA Plattformen
- Erarbeiten und Design von RPA Anwendungen
- Sicherstellen der Informationen durch fachliches und technisches Dokumentieren
- Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d), Systemkauffrau/mann, IT Kauffrau/mann
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Grundkenntnisse im Bereich der Programmierung
- Grundkenntnisse im Bereich des Projektmanagements
- Grundkenntnisse im Dokumentieren von Prozessen nach bpmn 2.0
- Kenntnisse im Bereich von Digitalisierungstechnologien
- Die Teilnahme an der Weiterbildung zum CIVENTO Designer
- Verwaltungskenntnisse sind von Vorteil
- Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen
- Ein hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Belastbarkeit und serviceorientiertes Arbeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung . Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebot . Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 24. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an:
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Hr. Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs 10.60 - Informations- und Technologieservice - (Hr. Falkenstein, 06172 999 1600) gerne zur Verfügung.
www.hochtaunuskreis.de
Empfangsassistenz für Kundenbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Energie ist unsere Stärke – Mit unserem Team sorgen wir seit über 30 Jahren für eine zukunftssichere Versorgung in den Sparten Elektroenergie, Gas und Wärme. Wir legen einen besonders hohen Wert auf die ständige Verbesserung unserer Servicestandards, Authentizität und die Nähe zu unseren über 20.000 Kunden - Wir geben der Energie ein Gesicht! – Werden Sie ein Teil von uns! Für unser Team Assistenz/Empfang stellen wir zum 01.05.2025 in Teilzeit (30 Std./Woche) ein:zwei Empfangsmitarbeiter/innen
(unbefristet, 6 Monate Probezeit)
Ihr Arbeitsalltag:
- Entgegennahme von Telefonaten, Postsendungen und sonstigen Lieferungen
- Empfang und Koordination von Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten
- Unterstützende Abarbeitung von Kundenanfragen (Abrechnungssystem Schleupen)
- Bearbeitung von Posteingang (Scanner) und Postausgang (Kuvertier-/Frankiermaschine)
- Wartung und Pflege der Kaffee- und Trinkwasserautomaten
- Vor- und Nachbereitung von Geschäftsterminen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Freundliches und emphatisches Auftreten
- Englischgrundkenntnisse zur Kommunikation mit Kunden
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) sowie mit Multifunktionsgeräten
- Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Authentizität, Integrität, Loyalität, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Finanziell attraktiven (TV-V), unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit ( 30 Std./Woche, in 2 Schichten)
- Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und ein Umgang auf Augenhöhe
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit, die Zukunft unseres Unternehmens/unserer Stadt Spremberg aktiv mitzugestalten
- Individuelle Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Strukturierte und begleitete Einarbeitungsphase
- Moderner Arbeitsplatz und IT-Technik
- 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Stromdeputat, Jobrad u.v.m.
Ihre Bewerbung nehmen Sie bitte über unsere Homepage vor. Alternativ senden Sie diese bis *16. Februar 2025 * per E-Mail an personal@swspremberg.de (bitte als PDF-Datei unter 5 MB) oder auf dem Postweg an:
Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH
Personalmanagement
Lustgartenstraße 4 a
03130 Spremberg
Als Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH ist uns der Schutz Ihrer Daten ein besonderes Anliegen. Unsere Datenschutzinformation zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.swspremberg.de/karriere/freie-stellen
Reinigungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Reinigungskraft (m/w/d)
in Teilzeit mit 19,5 Wo.-Std.
für das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Sozialpädagogische Fachkraft für den Aktivspielplatz (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Sozialpädagogische Fachkraft für den Aktivspielplatz (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer befristet bis zum 30.06.2026 (befristet für eine Schwangerschaftsvertretung und anschließender Elternzeit, längstens bis zum 30.06.2026) Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31135 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Familie, Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als sozialpädagogische Fachkraft für den Aktivspielplatz (m/w/d) -Entgeltgruppe S 11b TVöD- befristet für eine Schwangerschaftsvertretung und anschließender Elternzeit, längstens bis zum 30.06.2026 zu besetzen. Es handelt sich um Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche). Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohner*innen und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport ist zentraler Ansprechpartner der Stadt Hildesheim für die frühkindliche Erziehung, schulische und außerschulische Bildung sowie sportliche Förderung. Das Angebot des Fachbereiches gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend. Der Aktivspielplatz besteht seit 1976 und ist die größte kommunale Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Bereiches Jugend der Stadt Hildesheim. Der Aktivspielplatz ist ein Abenteuerspielplatz mit einem ca. 10.000 qm großen Außengelände und bietet Kindern kreative Spielmöglichkeiten. Kinder können mit Wasser experimentieren und matschen, Hütten bauen, das Piratenschiff entern, Trampolin springen, mit der Seilbahn fahren, Musik machen, malen, gärtnern, kochen, toben und vor allem spielen! Dazu gibt es auch in der Tenne und den vielen Räumen des alten Bauernhauses viele Gelegenheiten. Das Team des Aktivspielplatzes besteht aus drei hauptamtlichen Fachkräften, dem Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst und dem Hausmeister, ergänzt durch Praktikant*innen, geringfügig Beschäftigte und Nebenamtlichen Das Aufgabengebiet umfasst: Planung und Durchführung von Angeboten offener Kinder- und Jugendarbeit auf dem Aktivspielplatz Konzipierung und Durchführung von Gruppenangeboten, Freizeitaktivitäten und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche Persönliche Hilfen und Unterstützung von Kindern und deren Eltern Anleitung von Ehrenamtlichen und Praktikant/-innen Mitwirkung in den sozialräumlichen Strukturen der Oststadt und des Stadtfeld sowie Zusammenarbeit mit den Stadtteilnetzwerken und Kooperation mit verschiedenen Institutionen und freien Trägern Verwaltungstätigkeiten Partizipative Entwicklung von kreativen Angeboten mit den Kindern und Jugendlichen und deren Realisierung Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilen Frau Dammann Tel. 05121 301-4516 und Herr Schorr, Tel. 05121- 55158. Einsatzort: Aktivspielplatz Von-Thünen-Straße 7 31135 Hildesheim Sie bringen mit: Ausbildungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Professionen, die über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Sinne des TVöD verfügen. Sofern die Erfahrungen nicht gleichwertig sind, kommt eine Beschäftigung nach EG S 8b TVöD in Betracht als Beschäftigte*r in der Tätigkeit eines Sozialpädagog*in. Fachliche und persönliche Voraussetzungen: Führerschein Klasse 3 oder B Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Offenheit gegenüber der Diversität junger Menschen und deren Bedürfnissen und Problemen Gute Kommunikationseigenschaften und die Bereitschaft auf junge Menschen zuzugehen, zuzuhören und sie für Neues zu begeistern Innovationsbereitschaft und die Fähigkeit sich in Netzwerkstrukturen einzubringen Gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen und Erfahrungen in den Sozialen Medien Wir bieten Ihnen: Vergütung nach S 11b TVöD Ein befristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden nach TVöD Umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot Ein engagiertes Team im Bereich Jugend der Stadt Hildesheim Eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit Gute und tragfähige Netzwerkstrukturen Jobticket, Jobrad, Hansefit Sonstige Hinweise: Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben bis zum 16.02.2024 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Bereich Personal Frau Otte unter der Tel-Nr. 05121/301-1226 zur Verfügung.Duales Studium Elektrotechnik Bahnstromversorgung und Fahrleitungen (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit der Vertiefung Bahnstromversorgung und Fahrleitungen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin. Deine Theoriephasen absolvierst du an der bbw Hochschule in Berlin. In deiner vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Mathematische, physikalische, informationstechnische, elektrotechnische und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Du erwirbst Fachkenntnisse in den Bereichen Werkstoffkunde und Konstruktion, Regelungs- und Schaltungstechnik, Elektronikkonstruktionen und Digitalelektronik, Messtechnik, Signale und Systeme, elektrische Antriebe und mechatronische Systeme sowie Hochfrequenztechnik aber auch Optik und Lichtsignalanlagentechnik
- Projekt-, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie technisches Englisch
Inhalt Praxisphasen
- Aufgabenschwerpunkte in den Bereichen Projektmanagement für Bahnstrom
- Du wirkst in verschiedenen Projekten mit, vor allem im Bereich Oberleitungs- und 50Hz-Anlagen, und erhältst Einblicke in die Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten
- Deine Arbeit setzt sich aus Bürotätigkeiten und praktischen Einsätzen in Berlin zusammen
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der bbw Berlin erfüllen)
- Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Krippenbereich
Jobbeschreibung
Wir sind eine engagierte Betreuungs- und Bildungseinrichtung mit fünf Standorten in Freiberg am Neckar, für U3- Betreuung und Ü3-Betreuung.Für unsere U3-Einrichtungen in der Halbtags- und Ganztagesbetreuung suchen wir ab sofortpädagogische Fachkräfte
Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) oder eine pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTAG (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit, sowohl als Gruppenleitung als auch als Zweitkraft.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein Bachelor-Studium im Bereich Kindheitspädagogik oder frühkindliche Bildung (z. B. Erzieherin, Sozialpädagogische/r Assistentin, Kinderpfleger*in, etc.)
- Leidenschaft und Empathie für die Arbeit mit Kleinkindern
- Das Bestreben, die Kleinsten unserer Gesellschaft liebevoll und individuell zu fördern
- Fachliche Kompetenz sowie soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Kreativität, Eigeninitiative und Teamgeist
- Flexibilität in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten innerhalb unserer Öffnungszeiten (7:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
- Verantwortung für das Wohl der Kinder im Alltag
- Ganzheitliche Förderung der Kinder in den Bereichen kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung
- Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Dokumentation und regelmäßige Beobachtungen der Entwicklung der Kinder
- Mitwirkung an der Raumgestaltung und Portfoliogestaltung
- Pflegerische Aufgaben und die Begleitung der Kinder im Alltag
- Bei der Vergütung nach orientieren wir uns an den TVöD
- Weihnachtsgeld und eine jährliche freiwillige Bonuszahlung
- 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage pro Jahr
- Zwei interne pädagogische Tage im Jahr für Ihre fachliche Weiterentwicklung
- Supervision und Coaching für Ihre persönliche und fachliche Unterstützung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes VVS-Arbeitgeberticket und die Möglichkeit, ein Job Rad zu leasen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Unterstützung durch zusätzliche Hilfskräfte für hauswirtschaftliche Aufgaben
- Ausbildungsplätze für angehende Fachkräfte die nicht in den Fachkräfteschlüssel mit einberechnet werden
Sie möchten mit uns die Zukunft unserer Kleinsten gestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an
mail@zwergenstueble-freiberg.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Jenni Cronjaeger, unsere pädagogische Leitung, gerne zur Verfügung.
Zwergenstüble Freiberg e.V.
Bahnhofstraße 41
71691 Freiberg am Neckar
07141-6499240
Nach Abschluß des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen und Daten vernichtet bzw. gelöscht.
Studentisches Praktikum – Gesamtbanksteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander und ausgeglichene Work-Life-Balance. Machen Sie ein Studentisches Praktikum – Gesamtbanksteuerung (m/w/d) in Bad Homburg APCT1_DEProfessorin / Professor für Informatik (m/w/d, Besoldungsgruppe W 2) Studiengang Verwaltungsinformatik
Jobbeschreibung
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung- Fachbereich Finanzen -in Münster
sucht zum nächstmöglichen Termin für den Studiengang Verwaltungsinformatik
eine Professorin / einen Professor für Informatik
(m/w/d, Besoldungsgruppe W 2)
Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen und ist organisatorisch bei der Generalzolldirektion in Münster angegliedert. Am Fachbereich Finanzen wird im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik der gehobene Dienst für die öffentliche Verwaltung und im dualen Bachelorstudiengang »Zolldienst des Bundes (LL.B.)« der Nachwuchs des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Zollverwaltung ausgebildet.
Ihre Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit mit dem Ziel der Entfristung.
Haben Sie Interesse, die digitale Bundesverwaltung der Zukunft mitzugestalten?
Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Der Studiengang Verwaltungsinformatik wird ab dem 01.03.2025 erstmals als modularisierter Bachelorstudiengang durchgeführt und löst den auslaufenden Diplomstudiengang ab.
Sie können sich mit diesen Themenfeldern einbringen:
Mathematik und Grundlagen der theoretischen Informatik
Datenbanken / NoSQL
Programmierung (Java, JavaScript oder Python)
Softwareengineering
Informations- und IT-Sicherheit
Management hochverfügbarer IT-Infrastrukturen
Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien
Sie übernehmen zu diesen Themen die folgenden Aufgaben:
Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Erstellung von Lehrmaterialien
Konzeption und Durchführung von Prüfungen (u.a. Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten)
Inhaltliche Weiterentwicklung des Studiengangs
Anforderungen
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich der Informatik oder einem Studiengang mit Schwerpunkt Informatik mindestens mit der Abschlussnote »gut«,
Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten,
Erfüllung der Eignungs- und Befähigungsmerkmale des § 131 Absatz 1 Bundesbeamtengesetz in Verbindung mit § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21. August 2018 (GMBl. 2018 S. 662 ff.) insbesondere
eine Promotion,
pädagogische Eignung sowie
eine fünfjährige Berufspraxis (davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule gemäß § 36 Abs. 1 Nr.5 HG NRW).
Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:
mehrjährige Lehrerfahrung (auch im Bereich digitale Lehre) an einer Hochschule,
Bereitschaft
sich schnell mit neuen Technologiethemen vertraut zu machen,
intensiv mit der Praxis zusammenzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln,
zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
Initiative, Kooperationsbereitschaft, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit, Genderkompetenz, Mobilität sowie eine hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft.
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Zollverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.
Die Besetzung der Stelle richtet sich nach den hochschulrechtlichen Bestimmungen. Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Finanzen führt ein Berufungsverfahren durch. Der Besetzungsvorschlag des Fachbereichsrates bedarf der Stellungnahme des Senats der Hochschule des Bundes. Die Bestellung erfolgt durch das Bundesministerium der Finanzen.
Unser Angebot
ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team,
moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende,
keine Notwendigkeit der Einwerbung von Drittmitteln.
Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Besoldungsgruppe W2. Die Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit, wobei § 48 BHO zu berücksichtigen ist. Die anschließende Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ist grundsätzlich möglich.
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch moderne Arbeitszeitmodelle. Es ist grundsätzlich möglich, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt,
dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 an
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.12 (DI.A.121.20)
Gescherweg 100
48161 Münster
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/W2/VIT/Münster« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei (möglichst nicht geklammert): tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs-, Promotions- und Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit und zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Prof. Dr. Schmittwilken (+49 228 / 303 - 95653, ), zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter abrufbar. Informationen über den Studiengang Verwaltungsinformatik am Fachbereich Finanzen finden Sie unter .
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397