Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Grafikdesigner in Unternehmenskommunikation
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKinderphysiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor - wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Kinderphysiotherapeuten (m/w/d) für unser Therapeutisches Team Referenznummer: W-2-321-24Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzeltherapien im Schwerpunkt PädiatrieOptimale Betreuung und Behandlung der PatientenErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), gern auch mit Studienabschluss Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche QualifikationZusatzqualifikationen Vojta und Bobath für Kinder wünschenswertAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotEin sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer ArbeitsatmosphäreFlexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglichPlanungssicherheit durch Dienstplanerstellung drei Monate im VorausSehr gute interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause ausKindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes, an die individuellen Voraussetzungen angepasstes Einarbeitungskonzept und kontinuierliche weiterführende Begleitung Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher AltersversorgungZahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)Moderne Mitarbeiterwohnungen für den Einstieg und Hilfe bei der Wohnungssuche vor OrtWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSchul- und Individualbegleiter inklusive Grundschule und Hort (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet ab sofort TVöD SuE S2 München - IKF - Garmischer Straße 241In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule. Jetzt bewerbenSchul- und Individualbegleiter inklusive Grundschule und Hort (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenFörderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen beim Besuch von inklusiver Grundschule und Hortbedarfsorientierte intensive Begleitung des Kindes gemäß dem Störungs- bzw. Krankheitsbildlebenspraktische Hilfestellungeneinfache pflegerische TätigkeitenHilfe zur MobilitätUnterstützung im sozialen und emotionalen BereichStrukturierungs- und Orientierungshilfen gebenHilfestellung bei der Interaktion mit Mitschüler/-innen sowie den LehrkräftenWas wir uns wünschenVorerfahrungen im sozialen oder pflegerischen Aufgabenfeld wünschenswertSie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von KindernSie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer BeeinträchtigungSie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen, das auch gern in einem kompetenten Team arbeitetWas wir bietenfachliche Anleitunginternationales TeamMitarbeitereventsMitarbeiterrabatteSport- und Fitnessangebotesehr gute VerkehrsanbindungWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzPflegefachkraft und MFA (m/w/d) PACU 24/5-Aufwachraum des Funktionsdienstes Anästhesie in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Für die geplante Ausweitung der Post Anesthesia Care Unit suchen wir Sie als neues Teammitglied. Sie möchten Teil unseres tollen Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegefachkräfte oder MFA ́s, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuem Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Pflegerische Betreuung unserer Patient:innen in der PACU- Post Anesthesia Care Unit Überwachung der Vitalzeichen unserer Patient:innen an 5 Tagen in der Woche im 3-Schicht System Mitarbeit im postoperativen Schmerzdienst Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Versorgung der Patient:innen Kooperative Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Sie führen medizinische Maßnahme nach ärztlicher Verordnung durch Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder MFA Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt Sie haben ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Denken und Handeln Sie nehmen am Dreischichtsystem teil Sie bringen Ihre Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit mit Sie teilen unseren Anspruch an höchste medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.deReferent_in im Qualitätsmanagement für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote
Jobbeschreibung
Ob Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis - wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste - von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen.Unser Bereich Gesundheits -, Alten - und Behindertenhilfe setzt sich für die Belange von alten und kranken Menschen sowie von Menschen mit Behinderung ein. Gemeinsam mit den uns angeschlossenen Trägern und Einrichtungen (alle katholischen Krankenhäuser, Altenpflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste und Hospize sowie Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen im Erzbistum Köln) stehen wir für eine professionelle Versorgung ein.Im Arbeitsfeld Altenhilfe beraten wir die Mitgliedseinrichtungen zu den Themenfeldern (teil-) stationäre Langzeitpflege, ambulante Dienste, Qualitätsberatung , offene soziale Altenarbeit und Hospiz. Wir arbeiten mit an der Weiterentwicklung der Pflege und Betreuung in den Einrichtungen und Diensten, sowohl bei der fachlichen Qualifizierung der Pflegekräfte als auch bei der Qualitäts- und Organisationsentwicklung der Einrichtungen.
Werden auch Sie Teil der Caritas-Familie als
Referent_in im Qualitätsmanagement für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) in unbefristeter Anstellung.
Das machen Sie bei uns:
engagiert steuern und entwickeln Sie zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme der stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote im Erzbistum Köln weiter
gekonnt beraten Sie die Einrichtungen und Dienste im Pflegealltag, unterstützen im Pflegeprozesscontrolling und entwickeln die Pflege- und Qualitätsstandards weiter
Sie initiieren Projekte zur zukünftigen Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf
Das bieten wir:
Home Office
Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)
Urlaub
Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag
faire Bezahlung
faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge
gute Verkehrsanbindung
gute Verkehrsanbindung: Deutschlandticket für 29 € mtl., Anbindung an Autobahn, Nähe zum HBF, eigene Parkplätze, JobBike
Teamevents
Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
leckere Verpflegung
leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche
Das bringen Sie idealerweise mit:
Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft sowie ein abgeschlossenes Pflegemanagementstudium oder Pflegewissenschaftsstudium
wünschenswert sind Erfahrung in der Tätigkeit als Pflegedienstleitung oder im Qualitätsmanagement
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer Gesundheitseinrichtung, bevorzugt im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung
Kenntnisse der Besonderheiten/Gemeinsamkeiten der QM-Systeme des Gesundheitswesens
Kenntnis der wichtigsten Elemente professioneller Projektarbeit und erste praktische Erfahrungen
Identifikation mit den Zielen der Caritas
Das bieten wir:
Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)
Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag
faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge
gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike
Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Tel: 0221 20 10 - 267
Stelle teilen zur Onlinebewerbung
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen.Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen solltenFacharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und SeeleErfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-BildgebungFortgeschritten in der interventionellen Kardiologie Erfahrungen in der Devicetherapie (Herzschrittmacher und Defibrillatoren) wären von Vorteil Engagiert bei der Patientenversorgung Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringenSozial und emotional kompetent und verantwortungsvollGute Kommunikation mit Patienten und deren AngehörigenEs erwartet SieEin attraktiver HKL-Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2)Vielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteArbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer AtmosphäreLeben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg,Zürich, Basel)Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter DienstvergütungEin kostengünstiges Wohnheim für die ÜbergangszeitVergünstigungen im Bistro und der MitarbeiterkantineVergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, MitarbeiterkantineSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung. Telefon 07751 85-4124DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenProjektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Quereinsteiger:in Für Umschulung Zur Fachkraft Baustellensicherung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Dir ist es wichtig, dich beruflich neu zu orientieren und dabei eine sichere Perspektive zu haben. Komm als Quereinsteiger:in in unser Team. Bei uns findest du verschiedenste Berufe, in denen du nicht nur neu anfangen, sondern dich auch weiterentwickeln kannst. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt.Aufgaben Als Sicherungsposten auf unseren Baustellen sorgst . click apply for full job detailsMitarbeiter/-in Personalmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Personalmanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Verwaltung des Kulturamts nimmt zentrale Verwaltungs‐ und Serviceaufgaben für das gesamte Amt wahr. Die Kolleg/-innen des Sachgebiets Personalmanagement der Abteilung sind für rund 800 Mitarbeitende verantwortlich.Ein Job, der Sie begeistertSie sind für die formelle Abwicklung von Einstellungen (inkl. Erstellen von Eintrittsanzeigen) sowie für die Führung der Amtspersonalakten zuständigaußerdem gehört der Versand von Arbeitsvertragsänderungen und sonstigen personalrelevanten Entscheidungen sowie die Überwachung des Rücklaufs zu Ihrem AufgabengebietSie übernehmen die eigenständige Bearbeitung der Beschäftigung von Praktikant/-innen, von der Abfrage nach Einsatzmöglichkeiten bis zum Versand der VerträgeSie bearbeiten die Rechnungen im Rahmen der Personalwerbung mit SAP/DICdas Untersuchungsmanagement für Pflicht- und Angebotsuntersuchungen liegt in Ihren Händenzudem sind Sie für die organisatorische Abwicklung von Jubiläen, Ehrungen, Kondolenzschreiben, Glückwunschschreiben etc. sowie für die Weiterleitung von ZVK-Anträgen, Schwerbehindertenmeldungen etc. zuständigbei Bedarf erledigen Sie Sonderaufgaben bzw. unterstützen die Kolleg/-innen im SachgebietEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation bzw. eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikationbewerben können sich auch Beschäftigte mit einer abgeschlossenen ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)Berufserfahrung im Personalbereich, möglichst in der öffentlichen Verwaltung, ist wünschenswertsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich in das Programm einzuarbeitenselbständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten sowie freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftretengute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Freude am regelmäßigen persönlichen und telefonischen Umgang mit den MitarbeitendenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart, sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittelnein aufgeschlossenes, kollegiales Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch sowie Kommunikation nach dem „Prinzip der offenen Türen“persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichAttraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Karin Köstler unter 0711 216-80032 oder karin.koestler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Susanne Fritz unter 0711 216-80034 oder susanne.fritz@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0002/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAusbildung – ab Februar 2026
Jobbeschreibung
Wir über uns:Die Polizei Hamburg ist ein starkes Team, das für Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt sorgt. Gemeinsam übernehmen wir eine verantwortungsvolle Aufgabe, die weit über den Einzelnen hinausgeht. Als Teil unseres Teams stehen Sie den Bürgerinnen und Bürgern in allen Lebenslagen zur Seite und begegnen täglich neuen Herausforderungen. Der Polizeidienst verlangt Stabilität, Empathie und die Fähigkeit, flexibel zu reagieren – Eigenschaften, die uns als Gemeinschaft stärken. Erleben Sie, wie vielseitig und bedeutsam Ihre Arbeit für Hamburg und seine Menschen sein kann.Ihre Aufgaben
In der Ausbildung (LA I) erhalten Sie Einblicke in die polizeiliche Arbeit und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben. Sie werden in den Grundtechniken der Kriminalistik, Verkehrsüberwachung, Strafverfolgung und Gefahrenabwehr geschult. Hier sind einige Ihrer Aufgaben:- Praktische Einsätze zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Erste Einblicke in Ermittlungsarbeit und Zeugenvernehmungen
- Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen bei Einsätzen, zum Beispiel im Reviervollzugs- und Ermittlungsdienst
- Teilnahme an Übungen im Rahmen von besonderen Einsatzkonzepten und Konfliktlösungen
Nach Abschluss ihrer Ausbildung erwartet Sie u.a.:
- Funkstreifeneinsatzdienst (Maßnahmen zur Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten sowie zur Abwehr von Gefahren)
- Dienst im Polizeikommissariat inklusive Vorgangsfertigung
- Durchführung von Schwerpunkteinsätzen zur Verkehrsunfall- und Kriminalitätsbekämpfung
- Durchführung von Einsätzen aus besonderem Anlass in der geschlossenen Einheit
- Wasserschutzpolizeiliche Aufgaben (schifffahrtspolizeiliche Vollzugsaufgaben, Überwachung maritimer Umweltvorschriften)
- Grenzpolizeiliche Aufgaben (Überwachung des grenzüberschreitenden Verkehrs, Ein- und Ausgangsabfertigung von Schiffsbesatzungsmitgliedern)
- Kriminalpolizeiliche Vorgangssachbearbeitung
- Selbstständige Bewertung von Sachverhalten, Planung von Ermittlungsschritten
Ihr Profil
Für die Ausbildung bei der Polizei Hamburg im Laufbahnabschnitt I suchen wir engagierte Bewerbende, die körperlich und geistig den anspruchsvollen Anforderungen des Polizeidienstes gewachsen sind. Die spezifischen Voraussetzungen umfassen:Bildungsabschluss
- ein mittlerer Schulabschluss (MSA)oder
- ein erweiterter Sekundarabschluss (ESA)mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren
Weitere Anforderungen
- Alter: Sie sollten am Tag der Einstellung zwischen 16 und 36 Jahre alt sein (in Einzelfällen sind Ausnahmen vom Höchstalter möglich)
- Mindestgröße: Mindestens 158 cm
- Tätowierungen: Grundsätzlich keine Tätowierungen, die beim Tragen der Uniform (langärmeliges Hemd, T-Shirt mit Rundhalsausschnitt) sichtbar sind
- Fahrerlaubnis Klasse B: Sollten Sie noch keinen Führerschein besitzen, verpflichten Sie sich, innerhalb des ersten Ausbildungsjahres diesen zu erwerben
- Schwimmnachweis: Nachweis des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze (muss bis zum zweiten Prüfungstag vorliegen)
- Schulische Leistung: Ausreichende Schulnoten sind erforderlich
Gesundheitliche Anforderungen
- Der Polizeivollzugsdienst setzt körperliche und geistige Belastbarkeit voraus. Detaillierte Informationen zu den gesundheitlichen Anforderungen finden Sie im Merkblatt zur gesundheitlichen Eignung
Besondere Regelungen für die Wasserschutzpolizei
Bewerbende mit nautischen oder technischen Befähigungszeugnissen (wie Nautischer Wachoffizier oder Technischer Schiffsoffizier) haben die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister ernannt zu werden und können während der Ausbildung einen Anwärtersonderzuschlag erhalten. (mehr Informationen)
Staatsangehörigkeit
Die deutsche Staatsangehörigkeit ist grundsätzlich nicht erforderlich. Bei Vorliegen einer anderen Staatsangehörigkeit kann in Einzelfällen zusätzlich die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung des Personalamtes notwendig werden.
Des Weiteren müssen Sie für den Zeitraum von 5 Jahren vor Abgabe Ihrer Bewerbung Ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit einer klaren Perspektive für die berufliche Zukunft. Als Polizeianwärterin / -anwärter profitieren Sie von:- Fairer Vergütung
- Flexiblen Dienstzeitmodellen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Verantwortung und Sinnhaftigkeit
- Vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Mit Voranschreiten Ihres Bewerbungsverfahrens werden wir weitere Unterlagen von Ihnen abfordern. Bitte halten Sie daher u.a. folgende Unterlagen bereit:- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis und / oder Berufsabschlusszeugnisse
- Schwimmnachweis des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze
- Nachweis über Führerschein der Klasse B (falls vorhanden)
- Geburtsurkunde
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Polizei Hamburg
Einstellungsstelle AK 13
Hotline +49 40 427-427
It-systemadministratorin/-systemadministrators (w/m/d) mit schwerpunkt dokumentenmanagementsystem (dms)
Jobbeschreibung
Bei der Stabsstelle Informationstechnologie der Zentralverwaltung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer oder eines IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d)mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) in Vollzeit zu besetzen. Die Stabsstelle fungiert als Serviceeinrichtung für alle IT-Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralverwaltung der JMU. Der Betrieb der Server-Systeme für das Campusmanagement-, das Dokumentenmanagement- und das ERP-System sowie der IT-Support ist ein Schwerpunkt der zu erledigenden Aufgaben der Stabsstelle. Es erwarten Sie folgende Aufgaben:Betreuung der IT-Landschaft der Zentralverwaltung (PC, Server, Virtualisierung, Drucker etc.) Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachabteilungen bei IT-Fragestellungen Installation, Konfiguration und Update der PC-Arbeitsplätze und Windows-Server Administration, Überwachung und Wartung des Dokumentenmanagementsystems Analyse und Bearbeitung der technischen und fachlichen Anforderungen in DMS-Projekten Mitarbeit in IT-Projekten (z. B. Einführung neuer Applikationen oder IT-Verfahren) Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software Kommunikation mit externen DienstleisternSie bringen folgende Voraussetzungen und Qualifikationen mit:eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation eine mehrjährige Berufserfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen und in der IT-Administration sehr gute IT-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an unterschiedlichen Fachthemen Erfahrung in den Bereichen PC-Betreuung, Virtualisierung (VMware) und Datenbankbetreuung idealerweise Erfahrung im Bereich der SAP-Basis Administration hohes Engagement und eine strukturierte, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise ausgezeichnetes KommunikationsvermögenWir bieten Ihnen:eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung nach TV-L selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen Team flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen Möglichkeit der Aufgabenerfüllung im Homeoffice umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Teilnahme am Hochschulsport eine direkte Anbindung an den ÖPNV und kostenlose Parkplätze vor der TürBei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 10. Februar 2025 bevorzugt per E-Mail und in einem PDF-Dokument unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an den Leiter der Stabsstelle Informationstechnologie der Zentralverwaltung Herrn Andreas Volpert Sanderring 2, 97070 Würzburgandreas.volpert@uni-wuerzburg.de Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.IT-Administratoren (m/w/d) im Bereich Einführung neuer Verfahren
Jobbeschreibung
Landratsamt Ostalbkreis IT-Administratoren (m/w/d) im Bereich Einführung neuer Verfahren IT-ADMINISTRATOR (M/W/D) IM BEREICH EINFÜHRUNG NEUER VERFAHREN Beim Geschäftsbereich Information und Kommunikation ist im Sachgebiet IT-Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als IT-Administratoren (m/w/d) im Bereich Einführung neuer Verfahren in Vollzeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des TVöD. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können die Stellen bis Entgeltgruppe 10 TVöD besetzt werden und zusätzlich kann eine Fachkräftezulage gewährt werden. Der Dienstort ist Aalen. Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Projektierung und Einführung von Software (Beratung der Geschäftsbereiche, Auswahl, Installation, Test, Dokumentation) Ausbau und Erweiterung bestehender Lösungen Administration des Dokumentenmanagementsystems (DMS) Durchführung von Updates datenbankgestützter Anwendungen 3rd-Level-Support für Fachanwendungen und DMS Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Stellen eignen sich auch für Fachinformatiker/innen für Systemintegration mit einschlägiger Berufserfahrung und erfordern gute Kenntnisse mit Windows-Plattformen und Office-Produkten sowie grundlegende Kenntnisse über Datenbanken (SQL) und Netzwerke. Des Weiteren werden Zuverlässigkeit, Motivation, Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität erwartet. Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst, wie z. B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse, bietet die Landkreisverwaltung: Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket) Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Homeoffice und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit Kinderbetreuung am Standort Aalen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten Fort- und Weiterbildungen Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Geschäftsbereichs Information und Kommunikation, Herrn Pollety, Tel. 07361 503-1238. Bitte bewerben Sie sich bis zum 2. März 2025 über unser Onlinebewerbungsverfahren . Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität. Landratsamt Ostalbkreis Personal Postfach 14 40 73428 AalenLeitung (m/w/d) der Abteilung Bürgerservice
Jobbeschreibung
Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsLeitung (m/w/d) der Abteilung BürgerserviceDer Bürgerservice ist das Aushängeschild der Stadtverwaltung. Für eine Vielzahl an Bürgeranliegen sind die Kolleginnen und Kollegen dort der erste Kontakt in die Verwaltung. Die Leitung dieses ganz besonderen Bereichs erfordert daher auch die passende Führungskraft, die sowohl die internen Abläufe einer der größten Abteilungen des Rathauses im Blick hat als auch das nötige Fingerspitzengefühl und die entsprechende Kundenorientierung mitbringt.
Die Aufgabe der stellvertretenden Wahlleitung bringt noch einen weiteren besonderen Aufgabenteil mit, der die Stelleninhaberin oder den Stelleninhaber zu einem wichtigen Teil des demokratischen Prozesses macht.
Wenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Führungsposition sind, in der Sie sich voll einbringen können, dann bieten wir Ihnen die spannende Möglichkeit, die Abteilung "Bürgerservice" in einer vielseitigen und dynamischen Verwaltung zu leiten.
Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser - Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.
JETZT BEWERBEN
Welche spannenden Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns?
die Leitung einer Abteilung mit mehr als 20 Mitarbeitenden. Die Aufgabenschwerpunkte liegen insbesondere in den folgenden Bereichen:
Entscheidungen in fachlichen, personellen, finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten treffen,
Koordination der Arbeit und des Ressourceneinsatzes sowie der Arbeitsverfahren und -mittel, inkl. Planung und Koordinierung des Personaleinsatzes,
das Umsetzen von Maßnahmen und Regelungen schwieriger und grundsätzlicher Art im Pass- und Melderecht sowie im Bereich Wohngeld,
die Tätigkeit als stellvertretende Wahlleitung. Dazu gehören die koordinierende Planung, Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. ggf. durchzuführender Stichwahlen, von Volks- und Bürgerbegehren, sowie die Übernahme der stellvertretenden Kreiswahlleitung (für die Städte Hameln, Hess. Oldendorf und Rinteln) bei Landtagswahlen und der stellvertretenden Gemeindewahlleitung bei Kommunalwahlen und Bürgerbegehren.
Welche Qualifikationen sind erforderlich?
die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II und
mindestens dreijährige Berufserfahrung auf mehreren Stellen des gehobenen Dienstes.
Was bringen Sie darüber hinaus mit?
eine hohe Motivation für die oben genannten Aufgaben,
Führungskompetenz in Kombination mit Kooperations- und Teamfähigkeit,
eine ausgeprägte Kundenorientierung,
ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick, sowie
Belastbarkeit, auch in stressigen und schwierigen Situationen.
Worauf können Sie sich bei uns freuen?
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der großen selbständigen Stadt Hameln, deren attraktives Wohnumfeld für Sie und ggf. Ihre Familie u. a. durch eine familiengerechte Kinderbetreuung und ein interessantes Kultur- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen gekennzeichnet ist,
ein attraktives Arbeitsumfeld in einer dienstleistungsorientierten kommunalen Verwaltung,
die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit einem weiten Gleitzeitrahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen,
die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen laufend weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen. Die Schulung und Unterstützung unserer Führungskräfte haben für uns dabei eine hohe Priorität. Mit einem breiten Spektrum von der Nachwuchsführungskräfteentwicklung bis hin zu laufender Teilnahme an den Fortbildungen unserer Führungswerkstatt und den regelmäßigen Führungsklausuren stellen wir sicher, dass Sie für den Führungsalltag bestens gerüstet sind. Hinzu kommt neben dem Zugang zu hochwertigen externen Qualifikationen auch ein umfassendes internes Fortbildungsprogramm, welches neben fachlichen Angeboten auch diverse außerfachliche Möglichkeiten bietet. Dies geht von Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung, bis hin zu gemeinsamen Sportkursen mit den Kolleginnen und Kollegen
ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,
die Nutzung eines externen Coworking-Spaces,
ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,
die Möglichkeit zum Fahrradleasing und einem vom Arbeitgeber bezuschussten Jobticket,
die grundsätzliche Möglichkeit, Ihren Hund als Bürohund mit zur Arbeit zu nehmen,
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung , die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist und
eine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach EG 10 TVöD / A 11 NBesG , vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung.
Wer kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen?
Fachliche Auskünfte: Herr Campe, Fachbereichsleiter Recht und Sicherheit, 05151/202-1387 .
Fragen zur Ausschreibung: Herr Köberle, Leiter der Abteilung Personalservice, 05151/202-1243 .
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei, wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ausschreibungsschluss ist der 19.02.2025.
JETZT BEWERBEN
Hinweise:
Der Gleichstellungsplan findet Anwendung. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerberportal unter bewerbungsportal.hameln.de eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst.
Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 - 1281 oder per Mail an bewerbungsportal@hameln.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Stadt Hameln
Rathausplatz 1 31785 Hameln www.hameln.de
Stadt Hameln https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031131/logo_google.png
2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-22
Hameln 31785 Rathausplatz 1
52.106536 9.3605961
Sachbearbeitung Beschaffung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung Beschaffung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEOP1105, Stellen‑ID: 1251240)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Beschaffung und Verwaltung von Bürobedarf, Büromöbeln, Ausstattungs- sowie Ausrüstungsgegenständen, technischer Büroausstattung, persönlicher Schutzausrüstung, Fachbüchern, digitaler Fachliteratur u. ä.Bedarfsermittlung in Zusammenarbeit mit dem anfordernden Fachbereich, Preis- und Marktanalysen, Einholung und Auswertung von Angeboten, Vertragsverhandlung und -gestaltung, Liefer- und Qualitätskontrolle, Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen, Beauftragung von Wartungs- und Reparaturleistungen für beschaffte GüterFinanz- und Rechnungswesen (Auftrags- und Rechnungsbearbeitung mit SAP)Inventur und Dokumentation, GerätedatenpflegeMaterialverwaltung/LagerbestandskontrolleUnterstützung in Raumbedarfs- und Unterbringungsangelegenheiten sowie bei hausinternen UmzügenUnterstützung in allgemeinen OrganisationsangelegenheitenWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH‑Diplom/Bachelor) aus den Bereichen Finanz‑/Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und ErfahrungenFachkompetenzen:Gründliche und umfassende Fachkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenKenntnisse der Regelungen der Finanzbuchhaltung und des VertragsrechtsSAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenSicherer Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office), insbesondere Excel und OutlookStetige Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten und positive Einstellung gegenüber dem Einsatz digitaler ToolsWeiteres:Gründliche, sorgfältige und zuverlässige ArbeitsweiseFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzGutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnEigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen ArbeitenKunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenFähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute AuffassungsgabeGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, KommunikationsfähigkeitWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1251240 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Brandenburg unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1107 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Werth unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1209 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.deTechniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik(m/w/d) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeitenwir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberinkümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wirin unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigungund unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits.Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität.Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHREAUFGABEN Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unterNutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- undJustierwerkzeug sowie dem 55er-SchlüsselDurchführung von Störungsbeseitigungen undInstandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF,einschließlich Bahnübergangs- undFahrsignalanlagen Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zurSicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagengemäß geltenden Regelwerken (insbesondereBOStrab, VDE, VDV und DIN) Einarbeitung in unterschiedlicheZugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen AktiveMitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B.Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerungvon Außenelementen IHR PROFIL Sie haben einemechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreichabsolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen derEinarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heranDie Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- undNachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahrverteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar- eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegungdes Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Siearbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert aufVerantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzenden Führerschein der Klasse B und bringen ebensofließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit UNSERANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicherVergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktiveZusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung,eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge(Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) -und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Siearbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten38,5-Stunden-Woche. Auch die Erholung darf natürlich nichtzu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub imKalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits derArbeit sorgen regelmäßige Verlosungen vonTickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unsererVersion einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwartenSie weitere persönliche und fachlicheEntwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto:Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf undPrivatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des auditberufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Siehaben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: DenisBisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBENPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in InningWas wir bieten
- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Mitarbeiter für das Sekretariat in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen, koordinieren und setzen wir Maßnahmen um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehört das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit!In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Mitarbeiter für das Sekretariat in Teilzeit (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben:Sie erledigen laufende Sekretariatsaufgaben und nehmen Telefongespräche an.Sie bereiten Besprechungen, Lehrgänge und Ehrungen vor.Sie unterstützen bei der Vorbereitung von Übungen.Sie sind für die Verbuchung von Rechnungen zuständig.Sie erstellen Gebührenbescheide für den vorbeugenden Brandschutz.Das erwarten wir von Ihnen:eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen BereichOrganisationsfähigkeit, Flexibilität sowie VerantwortungsbewusstseinFührerschein der Klasse BDas bieten wir Ihnen:eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöDfür Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstesattraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticketein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefiteine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer 0791 755-7911 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. https://lra-schwaebisch-hall.bewerbung.dvvbw.de/jobs/813-mitarbeiter-fuer-das-sekretariat-in-teilzeit-m-w-d/job_application/newzur OnlinebewerbungErgotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle
Jobbeschreibung
Ergotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre FrühförderstelleInterdisziplinäre Frühförderstelle StarnbergSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung. In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.Beschäftigungsmaß25 WochenstundenWir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und Bezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderIhre AufgabenErgotherapeutische Eingangs- und VerlaufsdiagnostikFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)Beratung und Anleitung der ElternAbstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team Fallbezogene Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Ihr ProfilSie sind staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen AbschlussBerufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreichSie verfügen über den Pkw-FührerscheinDie Stelle ist zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren befristet.Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Nicole Weber unter Tel. 08151-449255 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramBetreuungskraft gem. §43b sgb xi (m/w/d/k.a.)
Gesellschaft Für Diakonische Einrichtungen In Hessen Und Nassau MbH
Bad Homburg vor der Höhe
09.02.2025
Jobbeschreibung
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad oder DienstwagenvereinbarungenWertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenBetreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und BewohnerDurchführung und Nachbearbeitung von Einzel- und Gruppenangeboten unter Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse der Bewohner*innenMitwirkung bei Organisation und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und AusflügenHilfe und Begleitung der pflegebedürftigen MenschenUnterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innenDokumentation Ihrer TätigkeitWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XISie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten MenschenSie sind aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie begegnen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Wertschätzung und RespektSie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!Procurement Manager IT
Jobbeschreibung
Enrich the state capital of Munich as Procurement Manager IT Full-time and part-time possible Permanent Application deadline: 20.02.2025 E 9C TVöD / A 10 Start: as soon as possible Possibility to work from home Procedure number: Your area of application Waste Management Company Munich, Department of Human Resources, Organization and IT, Subdepartment IT Service, Georg-Brauchle-Ring 58 The Munich waste management company Being there for Munich Abfallwirtschaftsbetrieb München guarantees an ecologically high-quality yet economical waste disposal service for Munich's households and businesses - with the expertise and commitment of our 1,700 employees, high-performance facilities, state-of-the-art technologies and, above all, citizen-oriented services. As a cosmopolitan and reliable employer, we are committed to the satisfaction and health of our employees and, as a municipal company owned by the City of Munich, we also assume social responsibility by cooperating with social projects. What you can expect As an IT Procurement Manager, you will be responsible for the planning and implementation of national and Europe-wide IT procurement and award procedures. Among other things, you will monitor the market and independently carry out legally compliant procurements. You will also take on coordination and controlling tasks in IT projects and be responsible for supporting external service providers. In your role, you will work closely with the manager and support them in the successful implementation of their tasks. What we offer you Independent, autonomous processing of your own area of responsibility a permanent position in EGr. 9c (depending on experience level from € 3,787.84 to € 5,220.52 gross per month for full-time employment) Annual special payment as well as an attractive company pension scheme, capital-forming benefits, a local and family allowance, coverage of the Deutschlandticket Job or subsidy for the IsarCardJob (tax-free) and performance-related pay Possibility to rent a company apartment from LHM A good work-life balance through flexible working hours, forms of work (e.g. mobile working, home office) and individually selectable working time models without weekend and shift work or on-call duty in the Munich city area Reserved childcare places in municipal crèches, kindergartens and after-school care centers a wide range of training and development opportunities (individual development opportunities, excellent formats and modern forms of learning) Internal development opportunities - a wide range of departments and specialist areas promise a variety of tasks Structured induction with a permanent mentor You have a successfully completed university degree in law, economics or business administration, or a successfully passed professional examination II or the career qualification for the third qualification level of the administration and finance career path for the specialist areas of non-technical administrative service and economics Applicants who are already civil servants with another employer can only be considered by way of transfer or secondment. In particular, you must have Specialist knowledge of the provisions of procurement and contract law (e.g. procurement regulations, VgV, UVgO, BGB) as well as basic knowledge of supplier management and market analysis Communication skills, in particular situational awareness and negotiation skills Result and goal orientation Of advantage are Experience in the project management office (classic and agile projects) Experience in the use of EVB-IT contract templates including associated general terms and conditions The City of Munich stands for equality, equal opportunities and anti-discrimination, including when recruiting staff. We therefore expect all applicants to have equality and diversity skills. You can find more information on the general requirements profile of the City of Munich, which is part of this job advertisement, here. You have questions Technical questions Dagmar Harjung, Tel. 089 233-59797, E-mail: dagmar.harjungmuenchen.de Questions about the application Franziska Olbrich, Tel. 089 233-30766, Email: franziska.olbrichmuenchen.de Your application Have we piqued your interest? Then we look forward to receiving your application Please use our application portal. Application deadline: 20.02.2025 Further information on the City of Munich, which is part of this job advertisement, can be found at: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.Pflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Berufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung oder Wunsch, sich als Praxisanleitung weiterzubilden
Bereitschaft zum Schichtdienst
Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswert
Sie haben Freude daran Wissen zu teilen
Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche
Kooperation mit sonstigen Trägern der praktischen Ausbildung
Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Gamal Löffler, Einrichtungsleitung
Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Sachbearbeiter Bauordnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern (S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als SACHBEARBEITER BAUORDNUNG
(M/W/D)
Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter: (M/W/D)
www.vaterstetten.de
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Baumanagementteam
Jobbeschreibung
Über unsDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‑224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Elektriker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wer sind wir?Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein inklusiver Lebensort in Hessen für etwa 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sind Anbieter bedarfsgerechter Wohnformen, Träger einer Waldorf-Förderschule und Betreiber anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM).Unser Hausmeister-Team plant und bearbeitet sämtliche Wartungs-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Modernisierungsaufgaben in der Lebensgemeinschaft. Zudem ist das Hausmeister-Team bei Bauprojekten im Rahmen der vorhandenen Ressourcen beteiligt.Die Lebensgemeinschaft Bingenheim sucht ab sofort eine*nElektriker*in (w/m/d)mit einem Stundeneinsatz von 39 Stunden pro Woche.Das sind Ihre Aufgaben:Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt ElektrotechnikBeteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen - z. B. Vor- und Nachbereitung von VeranstaltungenKontrolle von Handwerksleistungen bei AuftragsarbeitenWeitere allgemeine Hausmeister-Arbeiten im Innen- und AußenbereichDas bringen Sie mit:Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswertVerantwortungsbewusste und organisierte ArbeitsweiseFührerschein Klasse BDas beschreibt Sie:Sie sind Allrounder*in und Vollblut-Praktiker*inSie sehen die Arbeit und sind ein*e Teamplayer*inDas bieten wir Ihnen:Vielfältige Tätigkeiten Bezahlung in Anlehnung an TVöD30 Tage JahresurlaubFahrradleasing über Lease a bikeLust, Teil unseres starken Teams zu werden?Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.Fragen zu dieser Stelle beantwortet: Herr Christof Stöhr Telefon: +49 6035 81-227christof.stoehr@lebensgemeinschaft-bingenheim.deHIER BEWERBENLebensgemeinschaft Bingenheim e. V.Schloßstraße 961209 Echzellwww.lg-bingenheim.deLebensgemeinschaft Bingenheim e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031847/logo_google.png2025-03-17T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-31Echzell 61209 Schloßstraße 950.3731923 8.89393Friedberg (Hessen) 6116950.3248933 8.74087Bad Nauheim 6123150.3822571 8.7387728Nidda 6366750.43432379999999 9.0103069Butzbach 3551050.42159179999999 8.630666Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) im Berei – Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Gut informiert von Anfang an Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns. Strukturierte Einarbeitung Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns. Mentoring-Programm Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen. Aufgaben • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation • Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht • Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz. Profil • Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen. • Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich. • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem. Wir bieten • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen • Betriebliche Altersversorgung • Teil eines multiprofessionellen Teams sein • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit • Zuschuss zum DeutschlandticketFachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung
Jobbeschreibung
Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.Wir suchen für die Region Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (m/w/d) als
Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Vollzeit/Teilzeit)
Was sind Ihre Aufgaben?
- Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und ?rmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren Kooperations?rmen
- Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
- Quali?zierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zerti?katslehrgänge)
- Kontaktp?ege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
- Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
- Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperations?rmen und Kostenträgern
- Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
- Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Bereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
- Teilnahme an Fortbildungen und Audits
- Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
- Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperations?rmen
- Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
- Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
- Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu ?exiblem Arbeiten
- Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Of?ce, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
- Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungs?ndung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Oberland Werkstätten GmbH – Region Weilheim
Hermann Soyer, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.polling@o-l-w.de
www.o-l-w.de
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.
Straßenplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Straßenplaner/in (m/w/d) Gemeinsam. Sicher. Mobil. Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn als Straßenplaner/in (m/w/d) für unsere Niederlassung Südwest in der Außenstelle Heilbronn. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Planung und Qualitätssicherung: Projektbezogene Planung, Steuerung und Qualitätssicherung von Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen sowie Erhaltungsmaßnahmen wie der Vorbereitung, selbständigen Erstellung und Prüfung von Straßenplanungen einschließlich der Prüfung und Freigabe von Ausführungsunterlagen Steuerung und Abwicklung von Ingenieurverträgen: Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen an Ingenieurbüros sowie deren Koordinierung und Betreuung samt Mitwirkung bei der Vertragsabwicklung Koordinierung und Abstimmung: Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern Projektüberwachung: Kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Projektpläne, um sicherzustellen, dass alle Meilensteine und Ziele termingerecht und innerhalb des Budgets erreicht werden Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene, wissenschaftliche Hochschulausbildung (Dipl.-Ing. (Univ.) / Master oder Bachelor mit langjähriger Berufserfahrung) in Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsinfrastrukturmanagement, Mobilität und Infrastruktur, Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt Straßenplanung bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige, fachbezogene Erfahrungen auf dem Gebiet der Straßenplanung in einem Ingenieurbüro, einem Bauunternehmen oder der öffentlichen Verwaltung Fundiertes Fach- und Methodenwissen in der Projektbearbeitung auf dem Gebiet der Straßenplanung und Kenntnisse im Projektmanagement Vertiefte Kenntnisse der technischen Normen und Regelwerke der Straßenplanung sowie des Vergaberechts Einschlägige EDV-Kenntnisse, idealerweise auch in CAD-Anwendungen (CARD/1, VESTRA oder Allplan) und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten Verhandlungssichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs bzw. Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebietes Das wäre wünschenswert: Bereitschaft an der Öffentlichkeitsarbeit für die Projekte mitzuwirken Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Problemlösungsfähigkeit Freude an der Arbeit in einem dynamischen und unterstützenden Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Weiterbildung legt Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Käthe Hofmann | Tel.: 49 711 34250 616 Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Frankfurter Straße 8 74072 Heilbronn www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Pflegefachperson (m/w/d) – Intensivstation
Jobbeschreibung
Intension: IntensivWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation
für unsere Interdisziplinäre Intensivstation
Referenznummer: W-1-266-24
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir möchten unsere Versorgung noch weiter ausbauen und suchen Verstärkung für unsere Intensivstation. Die Station verfügt über 42 Betten. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration.
Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
Pflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patienten und Beratung der Angehörigen (jeweils m/w/d)
Bedienung von lebenserhaltenden Geräten unter sorgfältiger Beachtung hygienischer Standards
Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen (m/w/d) eines multidisziplinären Teams
Führen von Beratungs- und Informationsgesprächen mit Patienten und deren Bezugspersonen sowie die Anleitung der Patienten zum Einsatz und Förderung der Selbstpflegefähigkeiten (jeweils m/w/d)
Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus
Einstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglich
Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
Unser Angebot
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine
verbindliche Betriebsvereinbarung
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d)
Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefits
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
» 360°-Rundgang starten!
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Christoph Kittel, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51133 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Tierärztliche Referentin / Tierärztlicher Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich Digitalisierung und IT-Anwendungsentwicklung
Jobbeschreibung
Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist:333/2024/1, 13.02.2025Organisationseinheit:Referat 333: Digitalisierung und IT-AnwendungsentwicklungAnzahl der Stellen:1
Standort:Berlin-Mitte
Beschäftigungsdauer:ab sofort, unbefristet
Entgelt/Besoldung:E 14 TVöD Bund, Tarifgebiet West
Beschäftigungsumfang:Vollzeit oder Teilzeit
Was sind Ihre Aufgaben?
Wir im Referat 333 Digitalisierung und IT-Anwendungsentwicklung unterstützen die Arbeit der verschiedenen Fachreferate der Abteilung Tierarzneimittel, indem wir die für die Zulassung und das Post-Marketing benötigten IT-Anwendungen betreuen und weitergehende IT-Projekte realisieren.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams
wirken Sie mit veterinärmedizinischem Know-how bei der Betreuung und Entwicklung von IT-Systemen zum Vollzug der Tierarzneimittelzulassung und deren Folgeprozessen mit (z. B. elektronische Einreichung von Antragsunterlagen, elektronisches Vorgangsbearbeitungssystem und elektronischen Akte für Tierarzneimittel),
begleiten Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung der nationalen Arzneimittelinformationssysteme (behördenübergreifende PharmNet.Bund-Systeme),
entwickeln Sie Methoden und Standards des veterinärmedizinischen Datenmanagements in nationalen und EU-Datensystemen weiter (Union Product Database, SPOR),
bilden Sie die Schnittstelle zwischen den fachlichen Anforderungen, die sich aus gesetzlichen Vorgaben sowie den Bedürfnissen der Fachreferate und anderen Stakeholdern ergeben, und der technischen Umsetzung durch externe Dienstleister,
arbeiten Sie in nationalen und europäischen Fach- und Projekt-Arbeitsgruppen mit,
arbeiten Sie mit an Konzepten zur Synchronisierung nationaler und EU-Daten unter Berücksichtigung der veterinärmedizinischen fachlichen und rechtlichen Erfordernisse (Veterinary Master Data Management im Rahmen der EU-Strategie zur Vereinheitlichung der Daten),
nehmen Sie gelegentlich Dienstreisen wahr.
Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen?
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen) der Veterinärmedizin und die Approbation als Tierärztin/Tierarzt
verhandlungssichere deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau)
Kenntnisse oder Erfahrungen in der Pflege von wissenschaftlichen Daten sowie Betreuung oder Entwicklung von Datenbanken/Datenbankanwendungen
Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
mind. 2 Jahre Berufserfahrung mit Bezug zu (Tier-)Arzneimitteln bzw. in der tierärztlichen Praxis
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und in der Zusammenarbeit mit europäischen Behörden
Kenntnisse und/oder Erfahrung im Projektmanagement
Was bieten wir Ihnen?
eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA-Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
ein Jobticket inkl. Bezuschussung
gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt und Informationen
Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern Ihre zukünftige Führungskraft, Herr Prof. Dr. Thomas Heberer (Tel. +49 3018 444-30000). Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 unter Angabe der Kenn-Nummer 333/2024/1 an in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges und Zeugniskopien. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten.
Datenschutzhinweis
Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.
Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungen – Neugeschäft
Jobbeschreibung
Sparkasse Hildesheim Goslar PeineBerater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungen - Neugeschäft Sparkasse Hildesheim Goslar PeineWillkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar PeineDie Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!Wir bieten einen Job, der dir Freude macht: Du berätst Bestands- und Neukund:innen rund um Immobilienprodukte und schließt Verträge mit ihnen ab. Deine Ergebnisse und Informationen dokumentierst du in unseren Systemen.Du führst strukturierte und ganzheitliche Gespräche mit Privatkund:innen. Dabei berücksichtigst du die individuellen Wünsche und Bedürfnisse und erstellst perfekt passende Finanzierungs- und Absicherungsmodelle.Zusätzlich zu unserer Sparkassen-Baufinanzierung wählst du dafür aus unserem breiten Leistungsangebot und den Top-Deals von über 150 Banken und Sparkassen aus (Multiproduktberatung über Europace Plattform).Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten.Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.Unsere Benefits im Überblick findest du hier .Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.Was wir uns von dir wünschen:Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar "Private Baufinanzierung" zu absolvieren.Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus. Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten.Du brennst für das Thema Immobilien, bist auch im Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs und kannst dein Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben.Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen - egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Nadine Steinhauer (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4720 oder per E-Mail unter nadine.steinhauer@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.JETZT BEWERBEN!Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
(Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) in der Personalabrechnung SAP HCM
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:(Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) in der Personalabrechnung SAP HCMBehörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BonnReferenzcode: Z7-P1464-P-01/25-eAufgaben Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung P des ITZBund angesiedelt, die für den fachlichen Betrieb und die Weiterentwicklung des SAP-HCM-basierten Personalverwaltungssystems (PVSplus) verantwortlich ist. Mit Hilfe von PVSplus wird u.a. die Personalabrechnung (PY) aller Beschäftigten des Bundes mit Ausnahme des Geschäftsbereichs des BMVg durchgeführt. Die Umsetzung von rechtlichen Regelungen, Weiterentwicklungen und Korrekturen für die Komponente PY sind mit den weiteren Komponenten abzustimmen und in dem Gesamtsystem PVSplus zu prüfen. Als (Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) suchen wir Sie, um die Gehaltsabrechnung mit dem PVSplus-Verfahren für den Tarifbereich weiterzuentwickeln.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 9g bis A 11 BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen großes Interesse für Payroll mit.Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Anwendung von SAP HCM oder anderen Systemen der Personaladministration oder Personalabrechnung.Sie verfügen über Grundkenntnisse der Personalverwaltung oder der Personalabrechnung.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 9g / A 11 BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 EUR/ 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 24.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-P-01/25-eDas Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 15 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Weidner-Ludwig (Tel. 0228/99680-5451; E-Mail-Adresse: Manuela.Weidner-Ludwig@itzbund.de ) oder an Frau Zibell (Tel. 0228/99680-6627; E-Mail-Adresse: Pia.Zibell@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Wittig (Tel. 022899/680-8007) oder an Frau Au (Tel. 022899/680-6743).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de .Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation
Jobbeschreibung
Für unsere suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuungaktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der Pflegestandardsassistieren und durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen Standardserkennen von lebensbedrohlichen Zuständen und Einleiten von lebensrettenden Maßnahmenkooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft bzw. in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)Fachausbildung Intensiv und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu absolvierendie Bereitschaft, sich auf ein neues Arbeitsgebiet einzulassendie Bereitschaft, sich engagiert in den Stationsalltag einzulassendie Fähigkeit, sich in einem großen Team positiv einzubringenOffenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden Was wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertragein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitungeinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikumeine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeitenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein Zeitwertkontoein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenArbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenKüchenchef (m/w/d) im Schichtdienst
Jobbeschreibung
Vergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew Work
Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung
Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten.
Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen.
Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.
Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung
Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde
Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen
Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen
Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil
Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich
Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft | Umwelt | Tiefbau
Jobbeschreibung
Der Abwasserverband Fulda ist als modernes Dienstleistungsunternehmen für die Abwasserableitung und Abwasserreinigung der Stadt Fulda sowie der Mitgliedsgemeinden Künzell und Petersberg und ihre mehr als 100.000 Einwohner zuständig. Wir betreiben mit viel Engagement und Know-how rund um die Uhr ca. 700 km Kanalnetz mit 190 Sonderbauwerken, das Hauptklärwerk Fulda-Gläserzell als eines der größten im Regierungsbezirk Kassel sowie die Außenkläranlagen in Petersberg-Marbach und Fulda-West. Über die bisherigen Aufgaben im Bereich der Siedlungsentwässerung hinaus, wird der Abwasserverband zukünftig Leistungen im Bereich der Gewässerunterhaltung und des Hochwasserschutzes seinen Mitgliedskommunen anbieten. Durch die naturnahe Unterhaltung und Pflege der mehr als 200 km Gewässer sollen diese wertvollen Ökosysteme weiterentwickelt werden. Darüber hinaus sind anspruchsvolle Projekte des technischen Hochwasserschutzes umzusetzen. Dies reicht von der Ertüchtigung bestehender Hochwasserrückhaltebecken über die Planung und Umsetzung neuer Maßnahmen bis zum ordnungsgemäßen Betrieb dieser Anlagen. Für den Aufbau und die Leitung dieses neuen Sachgebietes „Gewässer“ sucht der Abwasserverband Fulda zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft | Umwelt | Tiefbau Ihre Aufgaben Erarbeitung von Zielen und Konzepten für die Gewässerentwicklung Erstellung von Unterhaltungsplänen für die Gewässer Organisation und Durchführung der Gewässerunterhaltung Bearbeitung schwieriger Gewässer- und Hochwasserschutzprojekte über alle Leistungsphasen der HOAI einschließlich Projektsteuerung hinweg Beratung städtischer Dienststellen, anderer Behörden oder Bürger/innen in Fragen der Gewässerentwicklung und des Hochwasserschutzes sowie Bearbeitung von Stellungnahmen Erstellung von Vorlagen, Berichten und Stellungnahmen für politische Gremien sowie gelegentliche Teilnahme an relevanten Sitzungen Entwicklung von Hochwasserschutzmaßnahmen Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung mit Berufserfahrung Kenntnisse und Berufserfahrung in der Planung bzw. Durchführung von wasserbaulichen Projekten Fähigkeit durch interdisziplinäre Arbeitsweise die ökologischen und technischen Aspekte der Gewässerunterhaltung in Einklang zu bringen Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerke Berufserfahrung mit entsprechenden Fachkenntnissen im Vergabe- und Bauvertragsrecht sowie Erstellen von Leistungsverzeichnissen erwünscht Möglichst Bauleitungserfahrung Strukturierte, umsetzungs- und terminorientierte Arbeitsweise Selbstsicheres Auftreten, ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, gutes Verhandlungsgeschick Hohe Einsatzbereitschaft Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Gute EDV-Kenntnisse (MS -Office Programme, möglichst Erfahrungen im Umgang mit Ausschreibungs-, GIS- und CAD-Software) Fahrerlaubnis der Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen Wir bieten Ihnen Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten zu den unterschiedlichen Themenbereichen Einen sicheren Arbeitsplatz mit Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zu EG 12 Jahressonderzahlung nach TVöD sowie eine leistungsorientierte Sonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Rufbereitschaft mit Pauschalzahlung Betriebliches Gesundheitsmanagement (Bezuschussung von Mitgliedschaften in Fitnessstudios) Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes ohne Eigenbeteiligung Ihre Bewerbung Zur Umsetzung des Hess. Gleichberechtigungsgesetzes sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Leistung und fachlicher Befähigung bevorzugt behandelt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Nachweis des Führerscheins der Klasse B und berufliche Tätigkeitsnachweise) mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte als eine PDF-Datei bis zum 30.01.2025 an avf-bewerbungfulda.de Für Vorabinformationen steht Ihnen der Geschäftsführer des Abwasserverbandes Fulda, Herr Fehl, unter der Telefon-Nr. 0661/8397-0 zur Verfügung. HINWEIS: Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. DSGVO gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Abwasserverband Fulda | Langebrückenstraße 46 | 36037 Fulda | www.abwasserverband-fulda.deKüchenkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Minijob
Jobbeschreibung
GrafenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Küchenkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Minijob
in Für unsere Tochtergesellschaft Filia Service GmbH suchen wir in Teilzeit oder Minijob-Basis in unserem Hause
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Familienfreundliche Arbeitszeiten: Dienstende 17.00 Uhr, nur zwei Wochenenddiente pro Monat, Gegenschicht zur/zum Partner*in in Absprache möglich
Familienfreundliche Urlaubsplanung: Auch in den Ferien möglich
Planungssicherheit: Fester Dienstplan 2 Wochen vor Monatsbeginn
Gute Einarbeitung und Unterweisung: bisherige Erfahrung in einer Großküche ist nicht nötig
Ihr Profil:
Verständnis für Hygiene und Sauberkeit
Hauswirtschaftliche Grundkenntnisse
Berufserfahrung als Küchenhilfe wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige, gründliche und zuverlässige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
Ihre Aufgaben:
Mithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechenden Herstellung der Speisen
Nach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von Speisen
Hygienegerechter Umgang mit Lebensmittel
Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten
Mitwirkung bei der Speisenausgabe
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau
Harald Johann Stirner - Einrichtungsleitung
Spitalstraße 20, 94481 Grafenau, Telefon 08552 9642-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
VermittlerbetreuerIn w/m/d
Jobbeschreibung
Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Sie möchten Verantwortung übernehmen, Netzwerke stärken und mit einem engagierten Team bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns - denn hier passt es ! Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2023 mit einer Fördersumme von 2,7 Millionen Euro über 1030 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark - im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region.VermittlerbetreuerIn w/m/dMünster | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet | Homeoffice-OptionDiese Aufgaben erwarten SieSicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen Potenzialorientierte Betreuung / Akquisition bestehender Verbindungen und Gewinnung neuer VermittlerInnen mit dem Ziel der Steigerung der Geschäftsvermittlung an die SparkasseVerantwortung der Ausschöpfung von Vermittlerpotenzialen im Marktsegment und Mitwirkung bei der Erarbeitung eines positiven Images im VermittlermarktAbwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analogLaufende Betreuung der Finanzierungskunden und später Überleitung in den VertriebIntensivierung der Akquisition von Cross-Selling-Produkten aus dem Vermittlungsgeschäft (ohne Beratung / Abwicklung; Überleitung auf den/die zuständige/n BeraterInnen)Das zeichnet Sie ausDurch einschlägige Qualifizierungsmaßnahmen vertiefte Bankausbildung (z. B. Abschluss als SparkassenbetriebswirtIn oder vergleichbare Weiterbildung) idealerweise Erfahrung als FinanzierungsberaterIn und damit verbunden fundierte Kenntnisse im Bereich der ImmobilienfinanzierungFundierte Kenntnisse der öffentlichen FördermittelKenntnisse der betriebswirtschaftlichen Instrumente zur Deckungsbeitragrechnung und MargenkalkulationKenntnisse der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften (u. a. AEOI / FATCA, WIKR, GWG, MaRisk)Grundkenntnisse des privaten Steuerrechts (insb. bei Vermietungsobjekten)Kenntnisse der fachspezifischen Software und AnwendungenNobody is perfect! Auch wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen, begleiten wir Sie - getreu unserem Motto #gemeinsamstark - dabei, die relevanten Qualifikationen aufzubauen!Darauf können Sie sich freuenWir bieten Benefits , die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten:Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu.Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals.Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Erfahrungsschatz, auf ca. 58.500 - 75.500 Euro / Jahr. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe sowie viele weitere Zusatzleistungen. Weiterentwicklung: Ihre Netzwerker-Qualitäten weiterentwickeln und neue Potenziale ausschöpfen? Mit unseren Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir den Raum, in dem Sie Ihre Kompetenzen stärken können - eine Stelle, die sich auch dafür eignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und perspektivisch in eine Führungsrolle hineinzuwachsen. Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nachhaltigkeit sowie Führung. Wählen Sie selbstständig die für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus. Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier . Sie haben noch Fragen?Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Teamleiter der Vermittlerbetreuung, Herrn Hendrik Eiersbrock (Tel.-Nr. 0251 598 33381), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn André Wißmann (Tel.-Nr. 0251 598 27234).Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Leiter/-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen
Jobbeschreibung
Leiter /-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen Stellen-Nr. 66-03:3139 Datum: 06.02.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung eine/-n Leiter /-in (m/w/d) für die Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen.Stellenausweisung: EG 13 TVöD / BesGr. A 13/ A 14 BayBesGBefristung: unbefristetArbeitszeit: VollzeitWas sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Leitung der Abteilung Stadterneuerung und WohnungswesenGeschäftsführung der „Arbeitsgruppe Wohnbauoffensive"Bearbeitung aller schwierigen Angelegenheiten im AbteilungsbereichErarbeitung von Planungsgrundlagen, Programmen und Richtlinien für die von der Abteilung wahrzunehmenden AufgabenInnovative Förderung des Fortschritts der Stadterneuerung nach Baugesetzbuch unter Einsatz von StädtebauförderungsmittelnBeratung und Betreuung privater InvestorenFederführende Sachbehandlung bei der Abwicklung und dem Vollzug staatlicher Finanzhilfeaktionen bei Notständen durch ElementarereignisseVertretung der Abteilung im Vollzug aller Aufgaben innerhalb der Stadtverwaltung und bei externen Institutionen, insbesondere Landes- und BundesbehördenFederführung beim Vollzug der Wohnraumzweckentfremdungssatzung (ZeS)Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Worauf kommt es uns an?Bewerbungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) bzw. Master) in den Fachrichtungen Geographie, Raumplanung, Architektur mit Vertiefung im Städtebau, Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt Bauwesen oder einer vergleichbaren FachrichtungZudem erwarten wir:Ein außerordentlich breit angelegtes Fachwissen in den o.g. AufgabenbereichenIdealerweise eine lange einschlägige Berufserfahrung mit nachgewiesener VerwaltungserfahrungEine mehrjährige Führungserfahrung mit Personalführungskompetenz für eine Abteilung von ca. 20 MitarbeitendenAusgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich und Sie sind in der Lage, sowohl innerhalb der Verwaltung als auch nach außen eine souveräne und zielgerichtete Kommunikation sicherzustellenAls Persönlichkeit, die sich durch Innovationsbereitschaft und Organisationsvermögen auszeichnet, sind Sie überdurchschnittlich leistungs- und einsatzbereit, entscheidungsfreudig, konfliktfähig sowie ergebnisorientiertWas bieten wir Ihnen?Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.Auf das können Sie sich konkret freuen:Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteFlexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle WeiterbildungsmöglichkeitenVerkehrsgünstig erreichbarer ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen:Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung für Stadterneuerung und Wohnungswesen, Herr Poschenrieder, Tel. (0941) 507-5660, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-03:3139 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.03.2025 . Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier . Direkt online bewerben! Stelle teilen:Paketzusteller / Zusteller (m/w/d) in Vollzeit – auch Quereinsteiger
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.Werde Postbote für Pakete und Briefe in Kreuth
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 0,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Trainee Interne Revision – Risikomanagement (gn*)
Jobbeschreibung
APCT1_DEKarosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Kennziffer: 2-169-24 Entgeltgruppe: EG 6 TV-LVollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)Einsatzort: Friesenstr. 16, 10965 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst …sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Bei Störungen oder Fehlfunktionen von Fahrzeugsystemen suchen und beheben Sie die Ursachen. Außerdem rüsten Sie Polizeifahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus, montieren spezielle Aufbauten und bauen beispielsweise sicherheitsrelevante Anlagen ein.Diese Aufgaben erwarten Sie:Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren,Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG‑Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten,Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen,Korrosionsschutzmaßnahmen ausführen, das bedeutet spezifische Methoden wie z. B. Hohlraumversiegelungen, Unterbodenschutzauftrag, Verfahren für Schweißnahtbehandlung u. Ä. auswählen und fachgerecht durchführen,Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen,schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw,das Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftfahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen,neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren),Sonderausstattung (Zusatzscheinwerfer, Verkleidungen, Transportbehälter) an- und einbauen.Sie verfügen über …eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowiedie Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen.Neben den genannten formalen Voraussetzungen verfügen Sie über:die Bereitschaft zur Erlangung einer Dienstfahrerlaubnis zum Führen von Polizeidienstkraftfahrzeugen,Erfahrungen und Kenntnisse mit der Arbeit an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z. B. Ausbeulmaschinen, Trennschleifer, Schweißgeräte, spezielle Hebebühnen),Kenntnisse bei der Anwendung von Reparaturleitfäden und Ersatzteilkatalogen der Hersteller VW, Audi, Seat, Mercedes, Renault, BMW und Opel.Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz‑Herstellern und Zulieferern.Wir bieten Ihnen:eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;ein wettbewerbsfähiges Gehalt;die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle;30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember;ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket bzw. Deutschlandticket.Wir bieten unter anderem …Sicherer ArbeitsplatzGeregelte Bezahlung und WeihnachtsgeldPersonalentwicklungWork-Life-BalanceFlexible Arbeitsmodelle Fortbildungs- und GesundheitsangeboteHinweise zur Bewerbung:Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28.02.2025.Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:Bewerbungs‑/Motivationsschreiben,tabellarischen Lebenslauf,Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und ggf. weiterer Qualifikationen,Kopie vom Führerschein sowieggf. Arbeitszeugnisse,ggf. einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung/Gleichstellung,ggf. Aufenthaltstitel.Die Übersendung eines (Pass‑)Fotos ist nicht erforderlich.Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.Wir l(i)eben Vielfalt …daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle gebeten.Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:Herr Nesemann, Dir ZS TL A 2, +49 30 4664‑781200Ansprechperson für Ihre Fragen zum Verfahren:Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664‑791227Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.Jetzt bewerben! Polizei BerlinChefarzt (m/w/d) / Ärztliche Leitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet, Leitender Arzt (m/w/d) in der Notaufnahme
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. 000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
~ Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.
Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Verpackung & Montage
Jobbeschreibung
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven. Unterstützen Sie unser Team zum 01.04.2025 als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Verpackung & Montage am Standort Kreuzau - Stockheim (W6) (Teilzeit 25 Stunden) Das bieten wir Ihnen gerne: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD Sozial und Erziehungsdienst Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK) 30 Tage Urlaub bis zu 4 Tagen zusätzlicher Urlaub möglich Job-Rad-Leasing Betriebskantine Kostenfreie Parkplätze Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub) 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei Zu Ihren Kernaufgaben gehören: Sicherstellung der individuellen Grundpflege unserer Beschäftigten Gewährleistung der Pflegequalität unter Einhaltung von Pflegestandards Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Durchführung der pädagogischen Maßnahmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann/frau; Heilerziehungspflegerin, Altenpflegerin oder Kranken- und Gesundheitspflegerin Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern Flexibilität und Einfühlungsvermögen Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht; die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes finden Berücksichtigung. Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer ZK-VM620-02 an: bewerbungrurtalwerkstaetten.de Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · TransparentIngenieur/-in, Techniker/-in Gebäudetechnik, 90-100%
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in, Techniker/-in Gebäudetechnik, 90-100%Personalamt Kanton Solothurn, Solothurn - SchweizGehalt vertraulich
Gewünschte Expertisen
Vertragsrecht
MS Office
Einsatzplanung
Projektentwicklung energieeffiziente Haustechnik
Teilersatzneubauten
Unternehmertum
Mit Engagement bewegen. â Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Hochbauamt vertritt den Kanton als Grundeigentümer in sämtlichen Immobiliengeschäften und übernimmt die Bauherrenfunktion für kantonale Bauvorhaben. Es ist verantwortlich für die Planung, Realisierung sowie den Unterhalt und die Bewirtschaftung kantonaler Gebäude mit verschiedenster Nutzung und unterschiedlichsten haustechnischen Anlagen. Für das Hochbauamt suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n
Ingenieur/-in, Techniker/-in Gebäudetechnik, 90-100%.
Ihre Verantwortung
Sie übernehmen die eigentümerseitige Verantwortung zur Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Sicherheit zugewiesener Immobilien im Bereich Gebäudetechnik durch gezielte Massnahmen und Schulungen.
Sie analysieren und monitoren alle kantonalen Immobilien und entwickeln sowie setzen nachhaltige Haustechnik-Konzepte um.
Sie sind verantwortlich für ein nachhaltiges Immobilienmanagement, einschliesslich der Minimierung des ökologischen Fussabdrucks, des Betriebs und der Optimierung haustechnischer Anlagen.
Sie planen und realisieren Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte sowohl als Planer/-in als auch in der Rolle der Bauherrenvertretung.
Sie steuern und koordinieren externe Fachkräfte und stimmen die Nutzendenansprüche ab, um die Projektziele zu erreichen.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in ETH/FH, Techniker/-in HF/HFP/MAS im Bereich Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Zusatzausbildung in HLK, S, E, IT oder MSR.
Sie bringen fundierte Erfahrung in energieeffizienten Haustechnikkonzepten, Planung und Bauleitung, Projektmanagement sowie Bauherrenvertretung mit und haben bereits Fachkräfte und Nutzende erfolgreich geführt.
Sie besitzen Kompetenzen in der Bauherrenvertretung sowie im fachübergreifenden, prozessorientierten und vernetzten Denken. Zudem arbeiten Sie analytisch, konzeptionell und eigenverantwortlich.
Ihre Umsetzungsstärke und Ihr Verhandlungsgeschick sind ausgeprägt. Sie sind versiert im präzisen und stilvollen schriftlichen sowie mündlichen Ausdruck und kommunizieren klar und wertschätzend.
Sie haben sichere Kenntnisse im Submissions- und Vertragsrecht sowie in Microsoft Office; SAP-Anwenderkenntnisse sind wünschenswert.
Benefits.
Sozialleistung & Vorsorge
Flexibles Rentenalter
Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
Wechselndes Angebot an Impulskursen
Flexible Arbeitsmodelle
Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
Teilzeitarbeit, auch im Kader
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
Treueprämien
Familie & Beruf
16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub
Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
Förderung individueller Fähigkeiten
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Direkt auf diese Stelle bewerben
IT-Koordinator/-in Stuttgarter Schulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Koordinator/-in Stuttgarter Schulen (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen (insg. 200 %) sind unbefristet zu besetzen.Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 1000 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die über 150 städtischen Schulen aller Arten. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Stuttgarter Schullandschaft und sorgen für ein qualitativ hochwertiges Schulangebot. Technische Assistent/-innen sind an den Stuttgarter Schulen die Ansprechpersonen für den Support der pädagogischen Medien- und IT-Technik. Sie bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen den Schulen, dem Schulverwaltungsamt und externen Dienstleistern.Ein Job, der Sie begeistertAnsprechperson an der Schule für die pädagogischen Medien- und IT-TechnikErsteinweisungen des pädagogischen Personals und Unterstützung der Schulen bei der InventarisierungUnterstützung der schulischen Tablet-Beauftragten für Mobile Device Management (MDM) Funktionenregelmäßige Wartung, qualifizierte Fehleranalyse von Störungen und Weiterleitung an den Service Desk sowie eigenverantwortliche Störungsbehebungen vor OrtPlanung und Koordination des Einsatzes von externen IT Dienstleistern und Abnahme der (Neu-)Installationen von Hard- und SoftwareDokumentation der durchgeführten Supporttätigkeiten im Ticketsystem (BMC Helix)technische Dokumentation der schulischen pädagogischen IT-InfrastrukturEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengangin Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen IT-spezifischen Ausbildung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuübenBesitz des Führerscheins der Klasse Bmehrjährige Berufserfahrung in der IT-Koordination und -Betreuungfundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung von Client- und Serversystemen auf der Basis von Microsoft Windows und gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Mobilgeräten und Präsentationsmedien sowie Kenntnisse der ITIL Foundation sind wünschenswertselbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen SpracheFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sebastian Kanig unter 0711 216-88217 oder sebastian.kanig@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Samira Götz unter 0711 216-82808 oder samira.goetz@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0003/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsDLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1287_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als DLT-Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT-Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der DLT-Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT-Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric) sowie Interesse an der Smart-Contract-Programmierung Grundkenntnisse in der API-Entwicklung und -Integration Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Grundverständnis von CI/CD-Praktiken und Versionskontrollsystemen (z. B. Git) Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‑34012 (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‑13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Tierarzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet TG4 „Tierseuchen“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierarzt (m/w/d) Kennziffer 2515 Im Zusammenspiel mit unseren veterinärmedizinischen Laboren werden alle Fragen der Tierseuchenbekämpfung bayernweit bearbeitet. Es werden Maßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen vorbereitet und Tierseuchenfortbildungen und -übungen für die Veterinärverwaltung durchgeführt. Es werden Notfallpläne erstellt und weiterentwickelt und es werden Stellungnahmen verfasst. Die Fach- und Vollzugsbehörden werden in Tierseuchenkrisenfällen unterstützt und einschlägige EDV-Anwendungen werden administriert. Das Team ist interdisziplinär aufgestellt. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Vorbereitung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, u. a. Tierseuchen in Bayern, auch im Außendienst Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von Tierseuchenübungen sowie Fortbildungsmaßnahmen für die bayerische Veterinärverwaltung Erstellung und Weiterentwicklung der bayerischen Tierseuchennotfallpläne Unterstützung der Fach- und Vollzugsbehörden bei der Bewältigung von Tierseuchenkrisenfällen Verfassen von Stellungnahmen zu tierseuchenrechtlichen Fragestellungen Support bestehender Anwendungen der Veterinärverwaltung, wie TSN und HI-Tier Aktualisierung und Erstellung von Informationen zum Thema Tierseuchen für die LGL-Website Mitwirkung bei der Organisation des zentralen Tierseuchenlagers Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation Wünschenswert Erfolgreich abgeschlossene Promotion Erfahrung in der Nutztierpraxis Erfahrung und Kenntnisse im oben beschriebenen Tätigkeitsbereich, insbesondere in der Kreisverwaltungsebene Erfahrung im Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen (HI-Tier, TSN) Hohe Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Selbstständigkeit bei der Erledigung von Aufgaben und der eigenen Organisation Bereitschaft und körperliche Fitness zur Erledigung von Außendienstaufgaben Bereitschaft für Tätigkeiten ggf. auch außerhalb üblicher Bürozeiten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Icon Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten Icon GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement Icon FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Icon AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge Icon SonderzahlungJahressonderzahlung Icon Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen Icon AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Icon ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz Icon IdeenmanagementIdeenmanagement Icon ProzentMitarbeitervergünstigungen Icon EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Icon ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf mindestens zwölf Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Faul, Tel. 09131 6808-5116, und Herr Dr. Kronthaler, Tel. 09131 6808-5148, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 ErlangenGehobene*r Verwaltungssachbearbeiter*in Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gehobene*r Verwaltungssachbearbeiter*in Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene (m/w/d)E 11 TVöD/A 11 SHBesGVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Ziel ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren und vor Irreführung und Täuschung zu schützen.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von verwaltungsrechtlichen Grundsatzfragen sowie ordnungsrechtlichen Verwaltungsverfahren im Fachgebiet "Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene"GebührenabrechnungenBeschaffung von Verbrauchsmaterialien, Arbeitsmaterialien und SchutzkleidungDatenpflege im Fachverfahren sowie Unterstützung der verwaltungsrechtlichen Bearbeitung von Probennahmen und KontrollenBearbeitung von Rückrufen und SchnellwarnungenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oderdie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltungund darüber hinaus idealerweisegute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Ordnungsrechteine gute Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit und Motivationein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick sowie Planungs- und OrganisationsfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 23. Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kock, Tel. 04551/951-7690. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-BewerbungHygienefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWO-Duisburg
Gemeinsam für Duisburg noch mehr erreichen: Das starke Herz sucht Verstärkung! Mit zurzeit 5 Seniorenzentren, 5 Tagespflegeeinrichtungen, 3 Pflegediensten, 2 Demenz-WGs, Hausnotruf und Servicewohnen sowie Beratungsangeboten für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz sind wir der starke Partner für alle Phasen des Älterwerdens.Wir suchen übergreifend für unsere stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen ab sofort eine
Hygienefachkraft (m/w/d)
Teilzeit möglich | ab sofort
Deine Aufgaben:
- Die Überwachung der Hygienestandards in unseren stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen
- Die Durchführung von Hygieneaudits
- Das Erstellen der Hygienepläne
- Die Koordination der Qualitätszirkel
- Die Schulung und Unterweisung von Mitarbeiter/innen
- Die Rolle als Ansprechpartner/in und Koordinator/in der Hygienebeauftragten
- Die Beratung der Geschäftsführung und Leitungskräfte
Was wir uns von dir wünschen:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine abgeschlossene und staatlich anerkannte 2- jährige Weiterbildung zur Hygienefachkraft
- Fähigkeit zum Krisenmanagement
- Motivations- und Kommunikationsfähigkeit
- Empathie und Klarheit in Position und Auftreten
- Moderationsfähigkeit und Moderationsgeschick
- Bereitschaft zur verlässlichen Umsetzung des Qualitätsmanagements
- Identifikation mit dem AWOcura-Pflegeleitbild
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
- Wir leben Vielfalt und werden dich nicht verbiegen
- Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen: wir haben offene Augen und Ohren für deine Bedürfnisse
- Wir vergüten attraktiv nach TV AWO NRW, zahlen Weihnachtsgeld, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil, bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen und bieten dir vermögenswirksame Leistungen
- Deine Erholung ist uns wichtig: 30Tage Urlaub stehen dir zu
- Unsere Karriereleiter steht dir offen, Fort- und Weiterbildung machen wir dir gerne möglich
- Freue dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und -rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Dein Einsatz und deine Treue machen sich bezahlt: Mitarbeitendenwerbeprämie, Jubiläumszuwendung
DU HAST Fragen zur Stelle?
RUF MICH GERNE AN.
Bettina Vootz
Prokuristin
0203 3095-100
Wir freuen uns auf dich.
Hier direkt bewerben:
Online | E-Mail
AWOcura gGmbH | Personalservice | Kuhlenwall 8 | 47051 Duisburg | www.awo-duisburg.de
Bettina Vootz
Prokuristin
0203 3095-100
Wir freuen uns auf dich.
Hier direkt bewerben:
Online | E-Mail
AWOcura gGmbH | Personalservice | Kuhlenwall 8 | 47051 Duisburg | www.awo-duisburg.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628