Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Leitung für das Rathaus für Senioren (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? - Kommen Sie ins Stadt-Up Frankfurt! In der Stadtverwaltung Frankfurt am Main sorgen rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 60 Ämtern, Betrieben und Dienststellen dafür, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unserer Stadt umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten können.Das Jugend- und Sozialamt gehört mit rund 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Als ein Besonderer Dienst fungiert das Rathaus für Senioren als zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen und rund um die Themen Älterwerden für die Menschen in unserer Stadt sowie Institutionen und Träger in Frankfurt. Die zugeordneten Bereiche Leitstelle Älterwerden, Zentrale Heimplatzvermittlung und Soziale Hilfen für Heimbewohnende, Betreuungsbehörde und das Versicherungsamt verfolgen das übergeordnete Ziel, positive Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke und empathische Führungspersönlichkeit alsLeitung für das Rathaus für Senioren (w/m/d)Diese verantwortungsvolle Position ist nach A14 HBesG bzw. nach EG 14 TVöD bewertet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Ihre KernaufgabenProfessionelle Steuerung und konzeptionelle sowie operative Verantwortung aller Bereiche des Rathauses für SeniorenKooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden Zielgerichtete Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie mit kommunalen Gremien und weiteren StakeholdernÖffentlichkeitsarbeit und souveräne Repräsentation des Rathauses für Senioren gegenüber anderen Ämtern, Betrieben, städtischen Gremien, außerstädtischen Behörden sowie Firmen und PrivatpersonenUnterstützung der Fachbereichsleitung bezüglich der strategischen Steuerung des Rathauses für Senioren sowie die Übernahme von Sonder- und QuerschnittsaufgabenUnsere AnforderungenBefähigung für den höheren sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst bzw. die Befähigung für den gehobenen sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst in Verbindung mit mehrjähriger vergleichbarer Berufserfahrung in A13soder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbar, alternativ ein Hochschulabschluss der genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger BerufserfahrungMehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen DienstVertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales sowie in der SozialgesetzgebungLösungsorientierte und analytische ArbeitsweiseEin hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Verbindlichkeit sowie ein souveränes AuftretenMit Ihrer Gestaltungsmotivation und strategischen Denkweise entwickeln Sie zukunfts- und bedarfsorientierte Konzepte für das Rathaus für Senioren, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Sozialen Arbeit einbeziehen. Sie zeichnen sich zudem durch die Fähigkeit aus, unterschiedliche Bedürfnisse und Perspektiven wahrzunehmen und in Ihre Arbeit einzubeziehen. Ihr Profil wird durch umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie durch eine ausgeprägte Organisationsstärke abgerundet, wodurch Sie in der Lage sind, komplexe Projekte effektiv zu steuern und gleichzeitig mehrere Prozesse parallel zu koordinieren.Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert?Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Gianna Forcella, Raza Hoxhaj oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 03.03.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltungwww.zfm-bonn.dePraxisanleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen PflegefachkraftGestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der PraxisFühren von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den AuszubildendenVorbereitung zur praktischen PrüfungZusammenarbeit mit kooperierenden PflegeschulenWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviertSie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestaltenSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Sachgebietsleiter*in Organisation im Fachbereich Kultur
Jobbeschreibung
Der Fachbereich Kultur betreibt und fördert Kultur- und Veranstaltungsstätten, darunter Museen, Stadtteilzentren, das Zeitzentrum Zivilcourage und das Künstlerhaus. Das Sachgebiet Organisation managt größere Modernisierungsprojekte und alle Aufgaben rund um die Verwaltung der Liegenschaften, die zum Fachbereich Kultur gehören.Ihre Aufgaben- Leitung des Teams aus ca. 8 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Fachlichkeiten und Vertretung der Bereichsleitung
- Entwicklung und Koordination von Maßnahmen zur wirtschaftlichen, modernen sowie sicheren Kultur- und Büroflächennutzung
- Planung und Leitung komplexer Projekte, u.a. Baumaßnahmen, Konzeptentwicklungen, Veranstaltungsreihen, Umzüge, Verwaltungsreformprojekte
- Management der Arbeitsschutz- und Brandschutzorganisation und des Arbeitsschutzausschusses
- Gewährleistung eines sicheren Veranstaltungsbetriebs, einschließlich Krisenmanagement
- Liegenschaftsverwaltung sowie Wahrnehmung von Budgetverantwortung
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften (z.B. Kulturmanagement, Public Administration, Veranstaltungsmanagement), Bauingenieurwesen (z.B. Baumanagement) oder Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik (z.B. Immobilien- und Facilitymanagement)
- oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II bzw. ein gleichwertiger Abschluss oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste,
- alternativ können sich auch Personen bewerben, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse verfügen, sondern über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen ("Sonstige Beschäftigte")
- mind. zweijährige Berufserfahrung in der Projektarbeit oder im Immobilienmanagement
- die Fähigkeit zum selbständigen, reflektierten und zielorientierten Handeln, verbunden mit einem strukturierten und termingerechten Arbeitsstil
- gute Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und -strukturen
- Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Führungskompetenz und die Fähigkeit, sinnstiftend und motivierend zu führen
- ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick gepaart mit Durchsetzungsfähigkeit
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise
- Gender- und Diversitykompetenz
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gudszend (Tel. 0511/168-45930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Lenhard-Rinne (Tel. 0511/168-44817, Sonja.Lenhard@hannover-stadt.de).Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1257 online über unser Bewerbungsportal oder per Mail an karriere@hannover-stadt.de.Noch nichts Passendes dabei?Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) | | Lehrkrankenhaus
Jobbeschreibung
Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet.Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf.Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten.
Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes
Diagnostik und Therapie
Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches
Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
VBL Altersvorsorge
~ Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 €
~ Job-Rad-Angebot
~ Mitarbeiter Coaching Angebot
~30 Tage Urlaub
~ Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Gutes Arbeitsklima
~ Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche
~
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für einen Springerpool (Voll- und Teilzeit)
Jobbeschreibung
Voll- und TeilzeitHerfordWir schreiben KLEIN groß!
Der Ev. Kirchenkreis Herford ist Träger von 56 Kindertageseinrichtungen. Wir motivieren und unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten. Unsere pädagogische Arbeit geschieht vor einem christlichen Hintergrund, dessen Werte wir leben. Dazu zählen Interesse, Offenheit und Achtung gegenüber jedem Menschen. In unseren Kitas wollen wir gemeinsam mit den Eltern allen Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe an unserer Gesellschaft ermöglichen.
Ab sofort suchen wir für wechselnde Einsätze in unseren Kindertageseinrichtungen im Ev. Kirchenkreis Herford kompetente
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Springerpool (Voll- und Teilzeit)
In den 2 bis 8-gruppigen Einrichtungen werden Kinder von 0-6 Jahren betreut. Dabei ist uns ein wichtiges Anliegen die Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung. Ferner sind die Kindertageseinrichtungen eingebunden in engagierte Kirchengemeinden im städtischen und ländlichen Raum. Weitere Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf unserer Internetseite www.kitas-herford.de .
Wir suchen motivierte Persönlichkeiten mit:
Freude an der Arbeit mit Kindern
Bereitschaft und Freude an wechselnden Einsätzen in den Einrichtungen
Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der evangelischen Kirche und Orientierung an christlichen Werten
Interesse an Weiterentwicklung und Fortbildung
Sie bringen mit:
Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ErzieherIn oder vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Hintergrundwissen und auch über Erfahrung in Erfahrung in der Betreuung von unter 3-jährigen Kindern. Sie bringen eine ausgeprägte Bereitschaft mit, Ihre Erfahrungen in unseren unterschiedlichen Ev. Kindertageseinrichtungen einzubringen.
Wir bieten:
Eine Teil- oder Vollzeitstelle mit festen Arbeitszeiten
Erfahrene und engagierte Teams in den Kindertageseinrichtungen
Abwechslungsreiche Einsätze durch Ihre Tätigkeit in den Einrichtungen
Vergütung nach BAT-KF mit attraktiven Sozialleistungen und zusätzlicher Altersversorgung
Fachliche Beratung und Begleitung
Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Absi gerne zur Verfügung (05221 988-408, valeska.absi@kirchenkreis-herford.de ).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Der Ev. Kirchenkreis Herford hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und sieht den Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Bewerbung
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Fachberatung Frau Valeska Absi, Ev. Kirchenkreis Herford, Hansastr. 60, 32049 Herford oder per E-Mail im pdf-Format an:
petra.priegnitz@kirchenkreis-herford.de
Bei Zusendungen von Bewerbungen per E-Mail bitten wir um Beachtung, dass elektronisch eingereichte Bewerbungen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im Format pdf ohne Hyperlinks akzeptiert werden.
Ev. Kirchenkreis Herford
Hansastr. 60
32049 Herford
Telefon: 05221-988-3
Telefax: 05221-988-544
E-Mail: info@kirchenkreis-herford.de
Internet: www.kirchenkreis-herford.de
Bewerben
Dipl.-Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieEs handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.
Zu dem Aufgabengebiet zählt:
- Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB,
- Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen)
- Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten
- Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen
- Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB)
- Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten
- abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie
- mehrjährige Berufserfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von besonders komplexen und schwierigen Bauleitplan-Verfahren
- fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind
- CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad)
- Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen
- einer selbständigen Arbeitsweise
- einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache
- freundlichem und sicherem Auftreten
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bürgerfreundlichkeit
- Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
- der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohem Engagement
- PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TVöD
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- standortunabhängiges Arbeiten
- attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
- wertschätzendes Miteinander
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail ( cornelia.gamm@koenigswinter.de ) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage ( www.koenigswinter.de ) bis zum 16.02.2025!
Mitarbeiter (m/w/d) Reinigungsdienst Collegienhaus
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen Mitarbeiter (m/w/d) Reinigungsdienst Collegienhaus(TV-L E2, auf Minijob-Basis, befristet mit Option auf Verlängerung) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.Ihre Aufgaben:Reinigung der Gäste-Appartements und des Gemeinschaftsbereichs Ihr Profil:gründliches und gewissenhaftes Arbeiten offene, freundliche Umgangsformen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25_07 bis zum 23.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.deDeutsche Schillergesellschaft e. V.Deutsches Literaturarchiv Marbachwww.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.www.dla-marbach.deResearch Associate / PhD student and Postdoc positions (m/f/x)
Jobbeschreibung
starting April 1, 2025 or as soon as possible thereafter. The positions are limited to 36 months. The period of employment is governed by the Fixed Term Research Contracts Act (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG). The positions offer the chance to obtain further academic qualification (usually PhD / habilitation thesis). Balancing family and career is an important issue. All full-time positions are generally suitable for candidates seeking part-time employment. Please indicate your request in your application. The working time is 75% or 100% of the full-time weekly hours, depending on position and institution. The TRR404 is a Collaborative Research Center/Transregio between TUD Dresden University of Technology and Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen). It aims at exploring a completely new approach for microelectronics technology. Therefore, it teams up materialists, electrical engineers, and computer scientists of TUD, RWTH Aachen and Gesellschaft für Angewandte Mikro- und Optoelektronik mbH (AMO) in Aachen, Forschungszentrum Jülich (FZJ), Max Planck Institute of Microstructure Physics Halle (MPI-MSP), Nanoelectronic Materials Laboratory gGmbH (NaMLab) in Dresden, and Ruhr-Universität Bochum (RUB). The initial funding phase is from April 2025 until December 2028. What you can expect: A varied and challenging research task, embedded in a friendly, inclusive and supportive team of the TRR-s Principal Investigators (i.e., project leaders and supervisors). We maintain an open and cooperative work attitude with maximum personal responsibility, mutual support with a solution-oriented approach, and flexible working hours where possible. As a PhD student you will be integrated in the TRR-s Graduate School. It will offer tailored educational programs and individual supervision agreements. What we expect: above-average degree achieved in short study period, willingness and ability to think beyond the boundaries of your field, to act in an international and diverse environment and to live an open and constructive communication, strong analytic and problem-solving skills, creativity, an independent, target- and solution-driven work attitude, fluency in English, knowledge of German would be a plus. Full details of all vacancies can be found here: https://cfaed.tu-dresden.de/trr-vacancies .Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.Im Sachgebiet Personal - Organisation sind Sie Teil eines Teams, das umfassende Serviceleistungen für das ganze Amt erbringt. Sie übernehmen eine zentrale Position im Schulverwaltungsamt und tragen aktiv zur Weiterentwicklung einer modernen und fortschrittlichen Verwaltung bei. Als Datenschutzkoordinator/-in haben Sie die Aufgabe, auf die Einhaltung der Datenschutzvorschriften beim Schulverwaltungsamt hinzuwirken und zu beraten.Ein Job, der Sie begeistertSie prüfen und bearbeiten die anfallenden Arbeiten/Vorgaben im Bereich des Datenschutzes im Amt (z. B. Verarbeitungsverzeichnis, Datenschutz-Folgeabschätzungen, Datenpannen und Löschkonzepte)datenschutzrechtliche Beratung und Beteiligung bei der Entwicklung oder Ausschreibung und bei der Anwendung von EDV-Verfahren, inkl. der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVOSie wirken bei der Erstellung und Realisierung eines Datenschutz-Management-Systems mit und sind die Verbindung zum behördlichen Datenschutzbeauftragten der Landeshauptstadt StuttgartMitwirkung bei allen datenschutzrelevanten Maßnahmen, Projekten und Studien sowie die Bearbeitung von Anfragen zu datenschutzrelevanten Themen im Amtdie Bearbeitung von Auskunftsersuchen Betroffener und Stellungnahmen an den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit oder sonstiger Stellen Sie beraten, unterweisen und bilden die Mitarbeitenden fortEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts (Public Management, digitales Verwaltungsmanagement) bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oderein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Datenschutz und IT-Sicherheit oder ein vergleichbarer Abschlussrechtliche Kenntnisse in den Bereichen des Datenschutzes sind von VorteilFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12/ Entgeltgruppe 11 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michaela Lindner unter 0711 216-88932 oder michaela.lindner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Birgit Borell unter 0711 216-88331 oder birgit.borell@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0006/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsFreigestellte Praxisanleiter für unsere Auszubildenden zur/mPflegefachfrau/ Pflegefachmann auf unseren Stationen (m/w/d) inHamburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sichfreuen
Sie nehmen die Auszubildenden auf derStation in Empfang und heißen diese Willkommen Sie planen die benötigtenAnleitungen der Auszubildenden selbstständig Sie begleiten dieAuszubildenden in der Praxis (auf 2-3 Stationen) durch dieGestaltung von fachgerechten Anleitungssituationen Sie führen Erst- undZwischengespräche mit den Auszubildenden, wenn dies durch diePraxisanleiter/innen der Stationen nicht erfolgenkann Sieschreiben die qualifizierte Leistungseinschätzung für dieAuszubildenden und besprechen diese imAbschlussgespräch Sie erstellen Arbeits- und Lernaufgaben für dieStationen, unterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitungdieser und führen abschließend die Kontrolle durch Sie begleiten bei dem Führendes Ausbildungsordners Sie führen regelmäßig Gespräche mit denAuszubildenden über ihren Lern- und Entwicklungsstanddurch Siebegleiten die hauptamtlichen Praxisanleiter/innen bei denpraktischen Probeexamen und sind bei Praxisbegleitungen,Zwischenprüfungen, sowie dem praktischen Examen als Fachprüfertätig Siegeben alle relevanten Informationen bezüglich der Ausbildung an dieKolleginnen und Kollegen der Station, wie auch an diehauptamtlichen Praxisanleiter/innen weiter und stehen alsAnsprechpartner/in für alle Seiten zur Verfügung
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) sowie eineabgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einerverbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patienten, diewir auf ihrem Weg begleiten
- Sie teilen unserenAnspruch an höchste pflegerische und medizinischeQualität
- Hervorragende Medizin macht Siestolz
- Sie verfügen über pädagogischesGeschick
Ihre Benefits – Darauf könnenSie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzendenFührungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Vergütung angelehnt an TVöDmit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub undSonderurlaube
- GeldwerteVorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:Ihre Kleinen (0-6 Jahre werden von Montag-Freitagvon 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut,Jobticketzuschuss, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus undunser Schön Café