Jobs im Öffentlichen Dienst

29.867 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Caritas-Sozialstation Marburg-Schröck (ambulante Pflege) suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Die Caritas-Sozialstation Marburg ist ein ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft des Caritasverband Marburg e.V. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Klienten den Verbleib in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung unter Berücksichtigung ihrer Individualität und Würde zu ermöglichen.Pflegefachliche und soziale Kompetenz mit Freude an Teamarbeit PKW-Führerschein gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in der Ambulanten Pflege gewünscht (aber nicht zwingend erforderlich) eine familiäre aber professionelle Arbeitsatmosphäre diverse Weiterbildungsmöglichkeiten eine überdurchschnittliche tarifliche Bezahlung (tarifliche Eingruppierung nach Berufserfahrung) Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") und Zulagen, z.B. für Wochenendarbeit und Rufbereitschaft (oben nicht einberechnet)betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldzuschuss und mindestens 30 Tage Urlaub / Jahr einen Dienstwagen während der ArbeitszeitFür erste Rückfragen steht Ihnen Frau Maike Wachtel unter der Telefonnummer 06421/16641412 gerne zur Verfügung. Caritasverband Marburg Info@caritas-marburg.Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Die Caritas-Sozialstation Marburg ist ein ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft des Caritasverband Marburg e.V. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Klienten den Verbleib in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung unter Berücksichtigung ihrer Individualität und Würde zu ermöglichen. Pflegefachliche und soziale Kompetenz mit Freude an Teamarbeit PKW-Führerschein Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in der Ambulanten Pflege gewünscht (aber nicht zwingend erforderlich)
Favorit

Jobbeschreibung

ab sofort in Vollzeit, unbefristet Geschäftsbereich Beschaffung und Medizintechnik, Abt. Einkauf Ihre Aufgaben Im strategischen Einkauf stellen Sie sicher, dass medizinische und nicht medizinische Investitionsgüter, Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien für die Universitätsmedizin und die mitversorgten Einrichtungen zur rechten Zeit und mit der richtigen Qualität und dem besten Preis zur Verfügung stehen. So verbinden Sie Hersteller und Lieferanten mit Anwendern und Patienten. • Eigenverantwortliche Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen in bereichsübergreifender Projektarbeit, mit den Schwerpunkten medizinische Verbrauchsgüter und Implantate • Identifizierung und Realisierung von Einsparpotenzialen • Aktives Lieferantenmanagement und -entwicklung unter Einbeziehung relevanter interner Stakeholder • Optimierung des Produktportfolios sowie Produktstandardisierung • Anwenderberatung • Beschaffungsmarketing: Marktbeobachtung, -prognose und -analyse • Erstellen von Auswertungen zur Information und als Entscheidungshilfe in Projekten • Pflege von Stammdaten in SAP • Kontinuierliche Prozessverbesserung aus einer klinikübergreifenden Sichtweise • Enge Zusammenarbeit mit zugeordneten Operativen Einkäufer*innen Unsere Anforderungen • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor oder FH-Diplom) in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsökonomie, Health Care Management o.Ä. oder in einem anderen relevanten Bereich oder vergleichbare Qualifikation • Berufserfahrung im Einkauf oder im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Krankenhaus/Gesundheitsbereich • Zusatzqualifikation oder Ausbildung im medizinischen Bereich ist vorteilhaft • Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren sowie Kenntnisse der Rechtsgrundlagen (UVgO, VgV, GWB) sind vorteilhaft • Gute Kenntnisse in ERP, z.B. SAP, und Office-Anwendungen (v.A. Tabellenkalkulation, Textverarbeitung) • Ausgeprägte Teamfähigkeit, abteilungsübergreifende und betriebswirtschaftliche Denkweise, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • Sehr hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, sowie Dienstleistungsorientierung • Bereitschaft und Fähigkeit sich zügig in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten • Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1 oder C2 Unser Angebot Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9b abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit. Willkommen... ...Bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 03.03.2025 ausschließlich über den Jetzt-Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige. Kontakt Universitätsmedizin Greifswald Dr. Dietrich Alte Fleischmannstraße 8 17475 Greifswald T: 03834 - 86 5200 dietrich.alte@med.uni-greifswald.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte, pädagogische Hilfskräfte, Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d)für eine Kita in GräfelfingErzieher*in, Individualbegleitung, Pädagogische HilfskräfteTeilzeitDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür eine Kita in Gräfelfing suchen wir ab sofort pädagogische Fachkräfte und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte, motivierteQuereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d)Entgeltgruppe S3-S8a TV AWO Bayern Individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung des Kindes mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im Kindergarten. die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten. mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, pädagogische Fach- und Ergänzungskräften und Therapeuten.Fortbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Internet:Email: schulbegleitung@awo-kvmucl.Individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung des Kindes mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im Kindergarten. Pädagogische Fachkräfte und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten. Mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, pädagogische Fach- und Ergänzungskräften und Therapeuten.
Favorit

Jobbeschreibung

Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Ob Nahverkehr, Umweltschutz oder Soziale Infrastruktur – hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen. Der Fachbereich Zuwanderung und Integration ist Ansprechpartner für ausländische Menschen aus aller Welt, die im Gebiet der Region Hannover wohnen. Hier werden sowohl aufenthaltsrechtliche Entscheidungen getroffen als auch Einbürgerungsanträge bearbeitet. Wir im Team Aufenthaltsbeendigung und Klage als Teil des Fachdienstes Zentrale Aufgaben und Aufenthaltsbeendigung verstehen uns als fachliches Serviceteam im Fachbereich Zuwanderung und Integration. Die Teammitglieder übernehmen alle Aufgaben, die im Rahmen der Aufenthaltsbeendigung anfallen. Außerdem ist die zentrale Klagesachbearbeitung des Fachbereichs in diesem Team angesiedelt. Bringen Sie Ihre eigenen strategischen und organisatorischen Impulse ein und bewerben sich als Leitung des Teams Aufenthaltsbeendigung und Klage (m/w/d) Ihre Aufgaben • Personal- und Organisationsverantwortung • Steuerung und fachliche Leitung des Aufgabengebietes • Wahrnehmung der Finanzverantwortung • Wahrnehmung der Fachaufgaben, u.a. Terminvertretung bei LAB, Polizei, Staatsanwaltschaft und Ministerien • Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Behörden, die an der Aufenthaltsbeendigung beteiligt sind • Entwicklung und Fortschreibung eines Konzeptes zur Verbesserung der Identitätsfeststellung • Klagesachbearbeitung in herausgehobenen Fällen Ihr Profil • Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft), oder bestandene Zweite Angestelltenprüfung • Alternativ ein anderer rechtswissenschaftlicher Studienabschluss auf Bachelor-Niveau • Mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation • Sichere Kenntnisse im Aufenthaltsrecht • Gute Kenntnisse im Rückkehrmanagement und im Bereich der Aufenthaltsbeendigung • Fundierte verwaltungsrechtliche Kenntnisse sowie Verständnis für Prozess- und Verwaltungsabläufe, Haushaltsplanung • ist in der Lage, sich in rechtlich komplexe Themen einzuarbeiten • Kenntnisse über migrationspolitische Entwicklungen • Analyse- und Entscheidungskompetenz • Team- und Kooperationsfähigkeit • Durchsetzungsvermögen • Personalführungskompetenz • Interkulturelle Handlungskompetenz Für die Wahrnehmung dieser Führungsposition müssen Sie mit den Anforderungen an ein modernes Führungsverständnis einschließlich des Blickwinkels für die Strategie des Gender Mainstreaming vertraut sein. Wir bieten u. a. • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD • Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD, Beamtenbesoldung nach A 12 • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf • Bei Teilzeitwünschen wird nach individuellen Lösungen gesucht • Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr) • Fahrrad-Leasing • Aktive Gesundheitsförderung • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an. Ihr Kontakt Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Giannone, Fachbereichsleiterin Zuwanderung und Integration, unter der Tel.: 0511 616-27287 zur Verfügung, Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement 2 ist Frau Bürger Tel.: 0511 616-25075. Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online Bewerbungsportal.
Favorit

Jobbeschreibung

2025 in Teilzeit (mind. Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin als Ärztliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort BacknangEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums Ein Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten Team Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKA Möglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken bauder-busch@rems-murr-kliniken.Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Eigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums
Favorit

Jobbeschreibung

Bezüge bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW, alternativ Ein­gruppierung nach TVöD EG 10 Mobiles Arbeiten Umfassende Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Radleasing / Mobilitätszulage Unterstützung des Oberbürgermeisters in seiner täglichen Aufgaben­wahrnehmung sowie bei fachlichen und repräsentativen Ver­pflichtungen, insbesondere Teil­nahme an Sitzungen, Vor- und Nach­bereitung von Besprechungen, Vor­bereitung von Reden, Durchführung von Recherchen und Analysen für Entscheidungs­vorlagen Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der zentralen politischen wie strate­gischen Kernziele Situative Steuerung, Priorisierung und Bearbeitung von aus­gewählten Themen aus allen Fach­bereichen der Stadt­verwaltung Einen Bachelorabschluss Public Management / Diplom-Verwaltungs­wirt (FH) (m/w/d), ein Studium in den Bereichen Wirtschafts-, Politik- oder Verwaltungs­wissen­schaft oder eine ver­gleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in der Kommunal­verwaltung und eine Affinität zur Kommunal­politik sind wünschens­wert Überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatz­bereitschaft, soziale Kompetenz, Führungs­qualitäten, Loyalität und Team­geist
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bayerische Staatszeitung GmbH , ein Unternehmen der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter Kundenbetreuung (w/m/d)VollzeitDie Staatsanzeiger eServices GmbH ist ein Tochterunternehmen der Verlag Bayerische Staatszeitung GmbH. 000 registrierte Unternehmen beteiligen sich aktiv an den Ausschreibungen oder werden eingeladen. Darüber hinaus werden für die kommunale, öffentliche Hand und Verwaltung sowie Unternehmen, elektronische Services angeboten. in Voll- oder Teilzeit (inkl. Sie sind kreativ und bringen Kenntnisse aus dem Bereich Schulung und / oder Videoerstellung mit - entwickeln und erstellen Sie Schulungsvideos, um eine Wissensdatenbank "On Demand" für unsere Kund:innen sowie die Mitarbeitenden zur Verfügung zu haben Der telefonische Support unserer Kund:innen rundet Ihr Tagesgeschäft abErfahrungen im Bereich Architektur oder Ingenieurwesen Kenntnisse im Vertrieb, Verwaltung, sowie übliche Anwendersoftware (MS Office; Das erwartet Sie bei uns : Sie starten mit einer strukturierten Einarbeitung auf eine langfristig angelegte Tätigkeit. Eine auf Transparenz, Wertschätzung und Vertrauen basierte Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Erhalten Sie das volle Paket : Mit unserem Büro im Herzen von München bieten wir Ihnen eine ideale Arbeitsumgebung, außerdem erhalten Sie 30 Urlaubstage pro Jahr sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten. Zudem erwartet Sie ein spannendes und vielfältiges Aufgabenumfeld mit attraktiver leistungsgerechter VergütungWir setzen uns für Chancengleichheit und ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Jetzt online in nur 5 Minuten bewerben! Sie sind kreativ und bringen Kenntnisse aus dem Bereich Schulung und / oder Videoerstellung mit - entwickeln und erstellen Sie Schulungsvideos, um eine Wissensdatenbank "On Demand" für unsere Kund:innen sowie die Mitarbeitenden zur Verfügung zu haben Der telefonische Support unserer Kund:innen rundet Ihr Tagesgeschäft ab Erfahrungen im Bereich Architektur oder Ingenieurwesen Kenntnisse im Vertrieb, Verwaltung, sowie übliche Anwendersoftware (MS Office;
Favorit

Jobbeschreibung

Prävention, Gesundheitsschutz und die Sicherheit der Mitarbeitenden in Krisensituationen sind uns eine Herzensangelegenheit. Grundlage für ein funktionierendes Beschäftigungssystem ist die Schaffung und der Erhalt sicherer und am Menschen orientierter Arbeitsbedingungen. Ein effizienter Arbeitsschutz sowie ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld sind hierfür besonders wichtig, vor allem auch im Hinblick auf die Herausforderungen einer durch den digitalen Wandel immer schnelleren und anspruchsvolleren Arbeitswelt. Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Bereich „Prävention und Krisenmanagement“ brauchen wir Ihre Kenntnisse und Erfahrung, um spannende Herausforderungen zu meistern und um die Zukunft des Bezirks mitzugestalten. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle . Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle in Vollzeit in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA / A 10 BayBesG dauerhaft zu besetzen: Business-Continuity-Manager (m/w/d) im Bereich „Prävention und Krisenmanagement“ (Kennziffer 2025/84300-1) Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? Identifikation der Kernbereiche der Bezirksverwaltung und möglicher Störungsszenarien Aufbau, Einführung, Steuerung und Umsetzung eines ganzheitlichen BCM inklusive Notfallplanung Sicherstellung und Einhaltung der relevanten regulatorischen und normativen Anforderungen Unterstützung des Brandschutzbeauftragten, der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Bezug auf die Erstellung von Präsentationen und fachlichen Beiträgen (inklusive Recherchearbeit) die Bearbeitung von fachlichen Anfragen Eigenverantwortliche Entwicklung bzw. Fortschreibung von Plänen und Konzepten zum Notfall- und Krisenmanagement des Bezirks Oberbayern Selbstständige Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen in der Bezirksverwaltung und ihren kameralen Einrichtungen Vom Verwalten zum Gestalten - das bringen Sie mit: Erfolgreiche Ausbildung / erfolgreichen Abschluss: in der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, oder des Beschäftigtenlehrgangs II oder eines Bachelorstudiums in den Fachrichtungen Gesundheit oder Sicherheit, bevorzugt mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Krisen- und Notfallmanagement, oder Kenntnisse über die regulatorischen Anforderungen und Standards des Business-Continuity-Managements (ISO 27001 und ISO 22301) Gute Kenntnisse im Bereich „Health Safety Environment” sowie in den relevanten Gesetzen, Vorschriften und Regelwerken im Bereich BCM, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Brandschutz, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Schnittstellenbereichen innerhalb und außerhalb des Bereiches „Prävention und Krisenmanagement“ Hohes Maß an selbstständiger, zuverlässiger und gründlicher Arbeitsweise Hohes Maß an Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit sowie analytischem Denkvermögen Ein sicheres und souveränes Auftreten Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint etc.) Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zum Außendienst Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglicheiten sowie eine E‑Bibliothek Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes Eine eigene Kantine Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus Die Möglichkeit eines Fahrradleasings Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/84300-1 bevorzugt über das Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 10 statt. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung: Bezirk Oberbayern Personalreferat, Herr Lisi 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel. 089 2198-14301 Bezirk Oberbayern Bereich „Prävention und Krisenmanagement“ Frau Erdmann 80535 München kerstin.erdmann@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-84001 Website Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet. Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: Website . Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Ingenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / Abfalltechnik

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist: 28.02.2025

E 9 TV-V

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

Verfahrensnummer: 16446

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung , Abteilung Anwesensentwässerung, München

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

Was erwartet Sie

Sie sind zuständig für die Genehmigung von Entwässerungsplänen bei der Herstellung und Sanierung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen im häuslichen und gewerblichen Bereich. Sie beraten die Bauherr*innen und Planer*innen und prüfen Entwässerungspläne einschließlich Abscheideranlagen und Niederschlagswasserversickerung im Hinblick auf die Einhaltung der Regeln der Technik und der Vorgaben der Münchner Stadtentwässerung und leisten damit einen Beitrag, um die Lebensqualität in München und die Wasserqualität der Isar zu sichern. Außerdem betreuen Sie das Servicetelefon für die gesamte Unterabteilung Grundstücksentwässerung.
Was bieten wir Ihnen

eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z.B. unter über die Vergütung .

Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle

Jahressonderzahlung i. H. v. 100 % , eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)

Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket Job
BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
hoher Arbeitsschutzstandard
hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home-Office
Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Versorgungstechnik oder Abfall-, Entsorgungstechnik mit Bezug zur Abwassertechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Sie bringen insbesondere mit

Fachkenntnisse: sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (MS Office bzw. OpenOffice), Erfahrungen in der Ausführung von Bauvorhaben vorzugsweise im Tief- oder Kanalbau (stark ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung (stark ausgeprägt)
Kommunikationsfähigkeit (stark ausgeprägt)

Von Vorteil sind

Kenntnisse des Münchner Kanalnetzes
Kenntnisse der gängigen Bau- und Sanierungsverfahren von Kanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen
Kenntnisse der einschlägigen technischen und rechtlichen Regelwerke

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Frau Naomi Templeton,
Tel. 089 233-63381, E-Mail: naomi.templeton@muenchen.de
oder
Herr Robert Huber,
Tel. 089 233-63330, E-Mail: huber.robert@muenchen.de

Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Fragen zur Bewerbung
Frau Julia Haberl,
Tel. 089 233-62187, E-Mail: julia.haberl@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .

Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere .

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen eine motivierte Pflegeleitung, die Lust auf Teamwork hat und mitwirken möchte, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Leitung und Organisation der Mitarbeitereinsätze Optimierung und Weiterentwicklung der Abläufe in der Endoskopie Sicherstellung sowie Steigerung der Qualität von Struktur und Ergebnissen Förderung der Mitarbeitenden durch Planung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Durchführung von Teammeetings Interdisziplinäre Mitwirkung an Projekten und Arbeitsgemeinschaften Intensive Zusammenarbeit und Koordination der Prozesse mit den zuständigen Medizinern der Abteilung sowie allen relevanten Schnittstellen Einrichtung und Betreuung von Lagerbeständen Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und deren therapeutische Verfahren Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 30 Tagen Urlaub. Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Pflegestation bzw. die Bereitschaft zur zeitnahen Absolvierung eines Kurses Einen Kursabschluss in Sedierung & Notfallmanagement (auf der Grundlage der S3-Leitlinie), Sachkunde sowie Strahlenkenntnis in der Endoskopie oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren Erfahrung in der Endoskopie, wünschenswert ist eine abgeschlossene Fachweiterbildung Endoskopie MPG oder die Bereitschaft zur Absolvierung der Weiterbildungskurse Erfahrung in der Teamführung Eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt Hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit Ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit den Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und den Kolleginnen und Kollegen Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt Organisationsvermögen Gute EDV-Kenntnisse Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem renommierten und interessanten Kulturbetrieb??? Dann sind Sie hier richtig!! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Techniker:in als Fachplaner:in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Bereich Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär (HKLS)

Wir sind eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main, die zur Aufgabe hat, Kunst und Kultur zu verbreiten und zu fördern. Daneben sind wir eines der wenigen Mehrspartenhäuser (Oper und Schauspiel) und die größte kommunale Kultureinrichtung der dramatisierenden Kunst in Deutschland. Als Repertoiretheater verfügen Oper und Schauspiel über ein täglich wechselndes Angebot an Produktionen. Wir verfügen über zwei der größten nationalen Bühnen und einer weiteren großen Spielstätte (Szenenfläche) sowie weiteren kleinen Spielstätten und bringen ca. 700 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne.

Tätigkeiten:
  • Sie sind hauptverantwortlich für den Bereich TGA-HKLS
  • Planung, Realisierung und Instandhaltung von Anlagen in den Bereichen HKLS
  • Einholung und Bearbeitung von Angeboten inkl. Rechnungsprüfung aus den genannten Bereichen
  • Beauftragung und Überwachung von Wartungsverträgen und Abarbeitung der daraus resultierenden Mängellisten
  • Kommunikation mit Sachverständigen und Wartungsfirmen
  • Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsprojektteams EMAS und CSRD
Ihre Tätigkeit findet in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Gebäudemanagements, der Haus- und Betriebstechnik und dem Amt für Bau und Immobilien der Stadt Frankfurt am Main statt.

Das bringen Sie mit:
  • Berufsausbildung als Techniker:in, Meister:in in den Bereichen Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär oder abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Gebäudeausrüstung bzw. vergleichbare Studienrichtungen
  • Ausgeprägtes Interesse an vielfältigen Abläufen eines großen Kulturbetriebes
  • Gute Kenntnisse in MS-Office und Auto/CAD
  • Kommunikations- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten:
  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit besonderer Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter:innenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing (RadimDienst)
  • Kantine
Der Einsatz erfolgt überwiegend in der Abteilung Gebäudemanagement.

Kontakt: Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 02.03.2025 mit dem Betreff 'TGA Gebäudemanagement' an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können nur Bewerbungen bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 10 MB enthalten sind. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie! Er ist er ist bodenständig, er boomt: Im Landkreis Cloppenburg lässt es sich gut leben. Rund 170.000 Einwohner*innen machen in 13 Städten und Gemeinden eine der erfolgreichsten Wachstumsregionen Niedersachsens aus. Ein starker Teil, eine besondere Note im Oldenburger Münsterland. Grün und gut drauf. Sport, Freizeit, Kultur, lebendige Vereine und eine Vielzahl touristischer Highlights versprechen ein vielfältiges Angebot für Einheimische und Touristen. Hitverdächtig: die Erholungsgebiete Thülsfelder Talsperre, Barßel-Saterland und das Hasetal. Dass der „jüngste Landkreis Deutschlands“ durch Familienfreundlichkeit besticht, zeigt die vergleichsweise hohe Eigenheimquote. Zum guten Ton gehören optimal ausgestattete allgemein- und berufsbildende Schulen, die den Weg für qualifizierte Fachkräfte ebnen. Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arbeitsvermittler (m/w/d) für den Einsatz im Jobcenter im Landkreis Cloppenburg – Standort Cloppenburg – Der Landkreis Cloppenburg betreibt zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit das Jobcenter im Landkreis Cloppenburg mit den Standorten Cloppenburg und Friesoythe. Aufgaben des Jobcenters sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei ist die Kundschaft häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Werden Sie beim Jobcenter Teil des Teams und unterstützen Sie die Kundschaft des Jobcenters bei ihrer beruflichen und sozialen Integration. Durch intensive Beratung und das Angebot passgenauer Eingliederungsleistungen eröffnen Sie Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Ihre Aufgaben: Eigenständige Beratung, Begleitung und Integration in den Arbeitsmarkt von Kundinnen und Kunden, regelmäßiger Austausch im Team und Protokollierung von Beratungsgesprächen, Rücksprachen und Ergebnissen Unterstützung von erwerbsfähigen Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau von Hemmnissen sowie Erstellung und kontinuierliche Anpassung eines individuellen Integrationsplans Wahrnehmung der Förder- und Integrationsverantwortung, Auswahl und Entscheidung zu Eingliederungsleistungen, Betreuung und Koordination von Eingliederungsmaßnahmen zur Arbeitsmarktintegration sowie Verantwortung für die Qualitätssicherung von Maßnahmen Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Leistungsabteilung) sowie externen Stellen (z.B. Jugend- und Sozialhilfeträgern, Beratungsstellen) Unser Angebot: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB) Gleitende Arbeitszeit Möglichkeit des anteiligen Homeoffice (nach der Einarbeitungszeit) Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen u.v.m.) Ihr Profil: Abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Verwaltung, Wirtschaft, Recht, Soziale Arbeit, Arbeitsmarktmanagement, Personalmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C 1) Grundkenntnisse des Sozialrechts (Rechtskreis SGB II), insbesondere zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit (wünschenswert) Fähigkeit, gute Beratung im Spannungsfeld eines hohen Kundenaufkommens sicherzustellen Freude an der Arbeit mit Menschen und ihren Herausforderungen Hohe soziale, Diversity- und migrationsgesellschaftliche Kompetenz Souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens zum 09.03.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u. a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter Website ein. Für Fragen und Auskünfte zur Stelle sprechen Sie gern die zuständige Teamleiterin Markt und Integration beim Jobcenter, Frau Wichmann, an. Sie erreichen sie telefonisch unter 04471/18053254. Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Herrn Neekamp an. Sie erreichen ihn telefonisch unter 04471/15-318. Hinweise zum Datenschutz: Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de. Landkreis Cloppenburg 10 – Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen, Postfach 14 80 49644 Cloppenburg www.lkclp.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Anleitung und Überprüfung von Pflege(fach)helfern Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Anleitung und Überprüfung von Pflege(fach)helfern Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät für Naturwissenschaften - Department Physik - sind zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) im regelmäßigen Umfang von 75- 100 % der Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Unterstützung einer Promotion und der wissenschaftlichen Qualifizierung im Bereich Quantenphotonik & Optoelektronik dient. Die Stelle ist, abhängig von der bisher erreichten Qualifikation, auf 3-5 Jahre befristet. Starttermin: zwischen April und Oktober 2025 (nach Absprache). Die Forschungsgruppe Quantenphotonik & Optoelektronik an der Universität Paderborn (UPB) stellt neue Teammitglieder für ein neu eingerichtetes Labor ein. Die Forschungsprojekte konzentrieren sich auf die aktive Steuerung von Quantensendern, abstimmbare Licht-Materie-Wechselwirkungen und integrierte photonische Bauelemente (siehe: https://physik.uni-paderborn.de/en/quantumphotonics-optoelectronics). Die Universität Paderborn (UPB) hat einen starken Forschungsschwerpunkt auf integrierten Quantensystemen, Photonik und Optoelektronik in experimenteller Wissenschaft und Theorie. Ein neues Institutsgebäude (PhoQs) öffnet dieses Jahr seine Türen und ergänzt die Infrastruktur Paderborns um einen zweiten hochmodernen Reinraum sowie neue Forschungslabore. Tätigkeitsfelder: Durchführung von Experimenten basierend auf den grundlegenden Theorien der Elektrodynamik und Quantenmechanik Optik-Experimente bei Raum- und Tieftemperaturen Nanofabrikation von Strukturen und Bauteilen im Reinraum Optische und optoelektronische Simulationen Design von photonischen Schaltungen/Bauteilen Optoelektronische Messungen und Charakterisierung Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen Mitwirkung in Forschung und Lehre Einstellungsvoraussetzungen: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master) in Physik, Elektrotechnik, Materialwissenschaften oder Informatik Starkes Interesse an Forschung im Bereich der Nanophotonik und Quantenoptik Fließende Englisch- und/oder Deutschkenntnisse Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Hohes Maß an Motivation und Neugier, selbstständiges Arbeiten und Lernen Affinität zu experimenteller Arbeit und Bereitschaft, mit optischen Simulationen zu arbeiten (FDTD, Comsol, Lumerical, HFSS) Wir bieten: Forschung in hochmodernen Einrichtungen, Laboren, Reinräumen und Rechenzentren Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 6823 bis zum 3. März 2025 erbeten an ngusken@mail.uni-paderborn.de. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz. Weitere Informationen über unsere Gruppe und das PhoQs finden Sie hier: https://physik.uni-paderborn.de/en/quantumphotonics-optoelectronics/open-positions https://phoqs.uni-paderborn.de/en/ LinkedIn Dr. Nicholas A. Güsken Fakultät für Naturwissenschaften - Physik Universität Paderborn Warburger Str. 100 33098 Paderborn WEBSITE www.uni-paderborn.deMaterialien und Werkstoffe Physik Elektrotechnik, Elektronik Informatik Materialien und Werkstoffe Physik Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 36.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause. Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft für Wasserversorgung (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit, bis EG 6 TV-V.

WIR BIETEN

Eingruppierung je nach Qualifikation bis 6 TV-V

Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Jahressonderzahlung
Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten
Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
Familienfreundliche Rahmenbedingungen
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
Rad-Leasing

IHRE AUFGABEN

Verlegung und Montage von Versorgungsleitungen und Hausanschlüssen
Durchführung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten im Versorgungsnetz
Druckprobe und Desinfektion von Leitungen
Orten, Einmessungen, Durchflussmessungen und Skizzieren von Leitungen
Austausch und Ablesen von Wasserzählern
Teilnahme am Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit)

IHR PROFIL

abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgung oder eine vergleichbare Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich mit erfolgreichem Abschluss
Führerscheinklasse B
Dienstleistungsorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft und Flexibilität
Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der Dienstzeiten (auch am Wochenende und in den Abendstunden)

INTERESSIERT?

Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen David Wiegele, Leiter für den Bereich Wasserversorgung (Telefon: 07851 88-4610 ), gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Telefon: 07851 88-1114 ).

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung .

Stadt Kehl

2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-21
Kehl 77694 Rathausplatz 2

48.5713045 7.813318299999999

Favorit

Jobbeschreibung

Personalreferent:in (m/w/d) für Grundsatzangelegenheiten mit Schwerpunkt Recht Hintergrund Für unsere Personalabteilung in Bremerhaven suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n Personalreferent:in (m/w/d) für Grundsatzangelegenheiten mit Schwerpunkt Recht. Aufgaben Grundsatzangelegenheiten zu Fragestellungen im Beamtenrecht, Verwaltungsrecht, Tarifrecht TVöD und Nebengebiete, Personalvertretungsrecht Arbeitsrechtliche Begleitung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen Konzeption und Weiterentwicklung von Regelwerken und personalpolitischen Instrumenten (Dienstvereinbarungen, interne Leit- und Richtlinien, Kooperationsverträge mit Hochschulen etc.) Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Abteilungs- und Institutsleitung Mitarbeit in administrativen Prozessen Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen Voraussetzungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites juristisches Staatsexamen), der Verwaltungswissenschaften (Master) oder vergleichbar Gute Kenntnisse im Arbeitsrecht Kenntnisse im Beamtenrecht, im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Verwaltungsrecht sind von Vorteil Die Stelle ist für Berufseinsteiger:innen geeignet. Einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Personal, idealerweise in einer Wissenschaftseinrichtung sind von Vorteil. sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu analysieren und praxisgerechte Lösungen zu entwickeln Die Bereitschaft, sich in neue Rechtsmaterien einzuarbeiten Ausgezeichnete kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Ein überdurchschnittliches Engagement sowie Flexibilität und Teamfähigkeit Eigeninitiative sowie ein kooperativer und serviceorientierter Arbeitsstil Versierter Umgang mit dem MS Office-Paket Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1) Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Rechtsanwendung. Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Christoph Ruholl (Christoph.Ruholl@awi.de; +49(471)4831-1150). Die Stelle ist unbefristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 13 möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Bremerhaven. Wir bieten exzellente Forschung Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär Chancen, sich zu entwickeln - auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin ein internationales Umfeld - alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Umfang bis zu 50% der regulären Arbeitszeit betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge (VBL) Das AWI schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Parität von Frauen und Männern und ein chancengerechtes, inklusives und offenes Umfeld ein. Wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams und eine Vielzahl von Perspektiven unsere Arbeit und unser Miteinander bereichern. In einem stetigen Lern- und Reflexionsprozess arbeiten wir daran, dass sich all unsere Beschäftigten bei uns entfalten können und zugehörig fühlen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von binären und nicht-binären Geschlechtern, Nationalität, sozio-kultureller Herkunft, Religion, Alter, körperlichen Fähigkeiten, Neurodivergenz, sexueller Orientierung und anderen Identitäten. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen fördern wir gezielt und überzeugt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit »Beruf und Familie« verliehen. Unser Familienbüro ist gerne für Sie da - auch schon vor Ihrem Start am AWI. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich bis zum 9. März 2025 ausschließlich online. Referenznummer: 25/19/G/Verw-uRecht Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Personal, Recht, Patentierung Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb einer leistungsfähigen, hochverfügbaren und sicheren technischen Infrastruktur und Netzinfrastruktur für die Landesverwaltung Brandenburg sowie die Koordination und Betreuung von Fachverfahren und ressortübergreifenden Querschnittsverfahren. 730 Standorte der Landes- und Kommunalverwaltungen, inkl. Polizei und Finanzverwaltung. Darüber hinaus gehören zum Landesverwaltungsnetz leistungsfähige und abgesicherte Netzübergänge zum Internet und zum Bund, welche nach den Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik betrieben werden. Die Verantwortung für den Betrieb des Landesverwaltungsnetzes sowie dessen stetige technologische und leistungsbezogene Weiterentwicklung, ist im ZIT-BB eine Aufgabe des Dezernates 4.3. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Tätigkeitsbereich umfasst die Sicherstellung des technischen Betriebes des Landesverwaltungsnetzes (LVN) für die allgemeine Verwaltung und für die Kommunalverwaltung sowie der RZ-Netzinfrastruktur (RZ-LAN) inkl. Darüber hinaus arbeiten Sie zusammen mit der Dezernatsleitung an strategischen Planungen und der Weiterentwicklung des Sachgebietes. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung von Produkten sowie Zuarbeiten zu Kalkulationen und Produktbeschreibungen.Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom), vorzugsweise der Fachrichtungen Informatik, Naturwissenschaft, Ingenieurtechnik oder Wirtschaftswissenschaften oder einer fachverwandten Studienrichtung und 3 Jahre Berufserfahrung im entsprechenden Umfeld Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung und langjährige Berufserfahrung (9 Jahre) im entsprechenden Berufsumfeld (Nachweis erfolgt zwingend über Arbeitszeugnisse). Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.Sie bringen Kenntnisse im Bereich Weitverkehrsnetze (WAN) sowie Betrieb der Netzinfrastruktur eines RZ mit. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Sie sind bereit, ein Dienst-Kfz auch als Selbstfahrer zu führenDer ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 13 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung ist und auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 13 TV-L liegen kann. Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen. Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. 2025 über unser Online-Bewerbungssystem . Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Müller (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de . Ulrike Müller Darüber hinaus arbeiten Sie zusammen mit der Dezernatsleitung an strategischen Planungen und der Weiterentwicklung des Sachgebietes. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung von Produkten sowie Zuarbeiten zu Kalkulationen und Produktbeschreibungen. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom), vorzugsweise der Fachrichtungen Informatik, Naturwissenschaft, Ingenieurtechnik oder Wirtschaftswissenschaften oder einer fachverwandten Studienrichtung und 3 Jahre Berufserfahrung im entsprechenden Umfeld Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung und langjährige Berufserfahrung (9 Jahre) im entsprechenden Berufsumfeld (Nachweis erfolgt zwingend über Arbeitszeugnisse). Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus. Sie bringen Kenntnisse im Bereich Weitverkehrsnetze (WAN) sowie Betrieb der Netzinfrastruktur eines RZ mit. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Sie sind bereit, ein Dienst-Kfz auch als Selbstfahrer zu führen
Favorit

Jobbeschreibung

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 RL d. TdL) unbefristet mit 100 % und 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Aufgaben: Durchführung sprach- und literaturdidaktisch ausgerichteter Lehrveranstaltungen in den Modulen des Studiengangs Lehramt an Grundschule auf dem Gebiet Grundschulpädagogik/Deutsch gem. HSDAVO Betreuung von Schulpraktika Prüfung und Beratung von Studierenden Betreuung studentischer Abschlussarbeiten Durchführung von Forschungsprojekten wiss. Mitarbeit in der Lern- und Forschungswerkstatt Grundschule akademische Selbstverwaltung Voraussetzungen: wiss. Hochschulabschluss mit Lehramtsbezug, bevorzugt im Fach Deutsch, mindestens mit dem Prädikat »gut« besondere didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Hochschullehre sowie in der Betreuung studentischer Prüfungsleistungen, die im Kontext der Lehramtsausbildung erbracht wurden Bereitschaft, hochschuldidaktische Weiterbildungen zu absolvieren Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit Erwünscht: Kenntnisse der einschlägigen Inhalte, Theorien und Forschungsmethoden in mindestens einem der folgenden Gebiete: Schriftspracherwerb, Sprach- oder Literaturdidaktik in der Grundschule Promotion mit Bezug zum Arbeitsbereich und/oder das zweite Staatsexamen Für Rückfragen stehen Frau Dr. Christine Paul oder Frau Sylvia Hermsdorf-Drobny zur Verfügung, E-Mail: christine.paul1@tu-dresden.de und dekanat.ew@tu-dresden.de. Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.02.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Grundschulpädagogik/Deutsch, Frau Dr. Paul, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an christine.paul1@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite: https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Universität Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen Planung und Organisation von Blutspendeterminen (für die Ausübung Ihrer Tätigkeit steht Ihnen ein neutraler Dienstwagen zur Verfügung, der auch privat genutzt werden kann) abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Berufserfahrung im Außendienst bzw. im Bereich Vertrieb, PR und/oder Veranstaltungsmanagement Wohnort in dem beschriebenen Gebiet bevorzugt (Ausgangspunkt der Tätigkeit ist ein Homeoffice) Führerschein der Klasse B und hohe Reisebereitschaft routinierter Umgang mit MS OfficeAls fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung Planung und Organisation von Blutspendeterminen (für die Ausübung Ihrer Tätigkeit steht Ihnen ein neutraler Dienstwagen zur Verfügung, der auch privat genutzt werden kann) Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Berufserfahrung im Außendienst bzw. im Bereich Vertrieb, PR und/oder Veranstaltungsmanagement Wohnort in dem beschriebenen Gebiet bevorzugt (Ausgangspunkt der Tätigkeit ist ein Homeoffice) Führerschein der Klasse B und hohe Reisebereitschaft Routinierter Umgang mit MS Office
Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Für unseren Fachdienst Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Kultur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Wirtschaftsförderung (Vollzeit, unbefristet) Möchten Sie Teil unseres Erfolgsteams werden? Dann sollten Sie sich auf diese Stelle bewerben. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Betreuung vorhandener gewerblicher Unternehmen (Bestandspflege) • Entwicklung von Akquisitionsstrategien und Maßnahmenplänen für den Wirtschaftsstandort Raunheim • Pflege der Kundendatenbank und Kommunikationsplattformen • Identifikation zukunftsorientiere Wirtschaftscluster und Kompetenzfelder für den Standort und Aufbau nachhaltiger Netzwerke • Akquise und Betreuung von potenziellen nationalen und internationalen Investoren und Unternehmen • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen zur Ansiedelung von Unternehmen und zur Gewinnung von Investoren, wie z.B. Messe- und Konferenzbeteiligungen, Fachgespräche, Netzwerkveranstaltungen. • Mitwirkung bei der Konzeption der städtischen Marketingstrategie • Unterstützung des Standortmarketings / Erstellung von zielgruppenspezifischen Standortpräsentationen, Marketingmaterialien, Wirtschaftsberichten und anderen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen. • Identifikation von Projekten und Förderpotentialen im Kontext mit Innovation, Transformation und Regionalentwicklung. • Konzeption, Organisation und Durchführung von städtischen Veranstaltungen und Messeauftritten im Bereich der Wirtschaftsförderung • Mitwirkung bei dem Projekt „Smart City“ • Auftragsmanagement und wirtschaftliche Abwicklung von Aufträgen im Zusammenhang im Bereich der Wirtschaftsförderung • Kontaktpflege zu Verbänden und Organisationen • Mitarbeit an der Kommunalen Tourismusstrategie • Unterstützung in den Bereichen Liegenschaften und Kultur Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Wir erwarten: • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) in einem Studiengang mit wirtschaftlichem und/oder internationalem Bezug oder einer vergleichbaren Ausbildung • Strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, sowohl im Team als auch alleine • Begeisterung sich in unterschiedliche Projektkontexte und Themen einzuarbeiten • Kenntnisse des regionalen Wirtschaftsraums • Erfahrung im Aufbau und Management von Wirtschaftsclustern und Kompetenzfeldern • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Selbstständigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein • die Fähigkeit zum konzeptionellen, strategischen, überregionalen und wirtschaftlichen Denken • sicherer Umgang mit modernen Kommunikationstechniken und MS-Office-Programmen • sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten: • eine Beschäftigung in einer Kommunalverwaltung, welche in der Rhein-Main-Region durch besondere Innovationskraft, hohe Leistungsfähigkeit und ein modernes Dienstleistungsverständnis auffällt • ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet • selbstständiges Arbeiten • weitreichendes Gestaltungspotenzial • vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD. • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung • umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements • E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung • gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio • RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de. Referenz-Nr.: YF-18596 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-293 (Frau Vaasen). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber*innen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und
Favorit

Jobbeschreibung

für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien in BayernAufwands-entschädigung je nach ProjektLandkreis MünchenDer AWO Kreisverband München-Land e.V.engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien in Bayern suchen wirDie „Ferienspiele“ sind Aktionswochen mit unterschiedlichen Themen, die eine Betreuung für Kinder (in der Regel 6-12 Jahre alt) in den Ferien und Schließzeiten von Einrichtungen anbieten. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt dabei immer auf Spiel und Spaß, Naturerfahrungen, Kreativprojekten und Bewegung. Hast Du Lust, Kinder kreativ und bewegungsreich zu betreuen? Malen, batiken, basteln und vieles mehr? kreative und bewegungsreiche Wochenprojekte die Erfahrung als Gruppen- oder Jugendleiter*in, Studierende*r Lehramt oder Soziale Arbeit, pädagogische Mitarbeiter*innen im Bereich Schule/Hort/Kita mitbringt je nach Projekt und Aufgabe zwischen 112 € und 150 € pro Tag Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die »Ferienspiele« sind Aktionswochen mit unterschiedlichen Themen, die eine Betreuung für Kinder (in der Regel 6-12 Jahre alt) in den Ferien und Schließzeiten von Einrichtungen anbieten. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt dabei immer auf Spiel und Spaß, Naturerfahrungen, Kreativprojekten und Bewegung. Kreative und bewegungsreiche Wochenprojekte Die Erfahrung als Gruppen- oder Jugendleiter*in, Studierende*r Lehramt oder Soziale Arbeit, pädagogische Mitarbeiter*innen im Bereich Schule/Hort/Kita mitbringt
Favorit

Jobbeschreibung

Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kunden­beratung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maß­geschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außen­dienst und starte gemeinsam mit uns durch. Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Hamm Vollzeit, ab dem 01.04.2025 in Hamm, befristet bis zum 31.03.2027 Darauf kannst du dich freuen • Wahrnehmung von Beratungs­terminen; keine Kaltakquise • Ganzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existenzielle Absicherung • Analyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen Kunden­bedürfnisse • Aufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der Neugeschäftsakquise Dein Profil • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Qualifikation zum / zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufs­ausbildung wünschenswert • Quereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weite­rbildung sind herzlich willkommen • Vertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von Vorteil • Kundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives Wesen • Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise Unsere Benefits • Aus- und Weiterbildung: Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wird • Dienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten Nutzung • Terminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannst • Attraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei • Finanzielle Absicherung: Provisions­ausfallzahlung als Absicherung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! HIER BEWERBEN Bei Fragen hilft gerne: Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282, karriere[AT]huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungs­gruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Auto­versicherer. Dass wir oft preis­günstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeit­geberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unter­stützen, dich beruflich weiter­zuent­wickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Job­profile und 35 Abtei­lungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Heraus­forderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.de HUK-COBURG VVaG Website 2025-04-08T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-02-07 Hamm 59065 Neue Bahnhofstraße 1 51.6786329 7.8144545
Favorit

Jobbeschreibung

Die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für ihre Intensivstation in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation

Wir bieten Ihnen:

Einsatz auf einer 11 Betten Intensivstation in einem familiären Arbeitsklima
Einarbeitung angepasst an Ihre Vorkenntnisse
Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebsmedizinische Gesundheitsförderung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Überwachung und pflegerische Versorgung der Patient*innen im intensivtherapeutischen Setting
Klinische sowie monitorgestützte Überwachung der Patient*innen
Mitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung der Patienten in der Akutphase
Beatmungstherapie und Weaning der Patienten
Betreuung extrakorporaler Nierenersatzverfahren (intermittierende sowie kontinuierliche Verfahren)
Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen Aufgaben
Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
EDV-gestützte Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung (PDMS)

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Berufserfahrung und / oder Fachweiterbildung wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Berufsanfänger*innen sind herzlich willkommen
Interesse an fachrichtungsbezogener Fort- und Weiterbildung bzw. Fachweiterbildung Intensivpflege
Teamorientierte Arbeitsweise
Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kooperations- und Teamfähigkeit

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind:
Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und
Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184.
Referenzcode: 50258441


Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Amtsleitung Finanzverwaltung (m/w/d) Die Finanzverwaltung mit rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst die Sachgebiete Stadtkämmerei, Stadtkasse, Steuer- und Liegenschaftsverwaltung. Sie verantworten die Haushalts- und Finanzplanung (ca. 100 Mio € jährlich), welche derzeit nach den Grundsätzen der Kameralistik erfolgt. Neben der Vermögens- und Schuldenverwaltung und den finanzwirtschaftlichen Grundsatzfragen geht es außerdem um die Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der städtischen Betriebe. Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht, Sie neben der Affinität zu Zahlen auch Freude an der Führungsaufgabe und an der Arbeit mit den politischen Gremien haben und Sie Ihr Verhandlungsgeschick und Ihr sicheres Auftreten in der Regel mit Eigeninitiative und Belastbarkeit kombinieren, dann sind Sie für die Große Kreisstadt Kitzingen die ideale neue Amtsleitung Finanzverwaltung (m/w/d). Für diese interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit erwarten wir von Ihnen als Beamter/in die Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 3. Qualifikationsebene (nichttechnischer Dienst) oder als Beschäftigte/r die erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (BL II) mit der entsprechenden Praxiserfahrung. Ihre vielfältigen Kompetenzen und Ihre Routine haben Sie nicht zwingend nur im Finanzbereich entwickelt. Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich des kommunalen Rechts inkl. des Finanz-, Kassen- und Zuschusswesens sowie des Immobilien- und Steuerrechts (inkl. der Themen Tax Compliance Management und Neuregelung § 2b UStG) und idealerweise auch im Bereich der doppelten kaufmännischen Buchführung. Wir bieten Ihnen ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit der Besoldungsgruppe 13 der Besoldungsordnung A zum BayBesG bzw. mit der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet ist. Als Mitarbeiter/in der Stadt Kitzingen können Sie sich außerdem auf ein gesundes Arbeitsklima, viele Sozialleistungen und eine attraktive zusätzliche Altersversorgung freuen. Für evtl. Fragen steht Ihnen Herr Liebeskind als Leiter Personal/Organisation (Tel. 09321/20-1101) gerne zur Verfügung. Bewerbungsende: 23.02.2025 STADT KITZINGEN Standort: Kaiserstraße 13/15, 97318 Kitzingen
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ befristet, Übernahme möglich​ ​ angelehnt an TVöD Lehrer​ Die Luise-Kiesselbach Grundschule ist eine staatlich anerkannte inklusive Grundschule, in der Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderschwerpunkt gemeinsam unterrichtet werden. Kleine Klassen und Unterstützung durch den hausinternen MSD machen's möglich. Sie gestalten das Schulleben unserer einzügigen, inklusiven Grundschule mit Sie arbeiten eng mit dem hauseigenen integrativen Hort zusammen WohnmöglichkeitenFortbildungenBetriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteSie gestalten das Schulleben unserer einzügigen, inklusiven Grundschule mit Sie arbeiten eng mit dem hauseigenen integrativen Hort zusammen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachgruppe Torushalle der Gruppe Ingenieurtechnik innerhalb des Bereichs Stellarator-Dynamik und -Transport (E5) eine*n Anlagenmonteur*in für die Montage von Komponenten im Plasmagefäß (KiP) während der nächsten Wartungsphase. Anlagenmonteur*in KiP-Montage Ausschreibungsnummer gw25/012 Vollzeit Befristeter Vertrag Ihre AufgabenHochpräzise Montage und Demontage der W7-X Einzelkomponenten gemäß Qualitätsprüfungs- und Fertigungsplan (QAAP) unter ReinraumbedingungenPositionierungen und Messungen mit dem Faro-Arm®, einschließlich Protokollieren der jeweiligen Messergebnisse Anpassungsarbeiten zwischen verschiedenen W7-X Einzelkomponenten und Rohrleitungen nach isometrischen VorgabenSchweißnahtvorbereitungsarbeiten, auch unter ReinraumbedingungenUmformarbeiten wie Biegen, Trennen und Anpassen von Blechen, Rohren, Halterungen und Passteilen, auch an der CNC-BiegemaschineDas bringen Sie mitEine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Maschinen- oder Anlagenbau (oder einer vergleichbaren Fachrichtung)Hohes fachliches und technisches Können, besondere Umsicht, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie eine präzise und zuverlässige ArbeitsweiseBereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung und zur Schichtarbeit im Rahmen der tariflichen Bestimmungen und Betriebsvereinbarungen, ggf. auch SamstagsarbeitEine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und SchriftSicherer Umgang mit der MS-Office-Software (Word, Excel)Das wünschen wir unsMehrjährige praktische und handwerkliche Erfahrung in der Montage von komplexen Baugruppen, Rohrleitungssystemen und im SonderanlagenbauEinen gültigen Befähigungsnachweis für das Bedienen von Kranen, gängigen Flurförderfahrzeugen und einen gültigen Anhängerführerschein (BE)Wir bietenEine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute für Plasma- und FusionsforschungEine Einarbeitungsphase, in der die speziellen Anforderungen der W7-X Montagen geschult werdenEine Bezahlung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 8 TVöD Bund30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)Flexible Arbeitszeit im Rahmen einer GleitzeitregelungBetriebliche Altersversorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)Eine eigene Cafeteria für die MittagsversorgungVielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z.B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)Vergünstigte Jobtickets (z.B. Deutschlandticket)Kostenfreie Parkplätze am Institutsgelände Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 2 TzBfG, d. h. es können nur Bewerber*innen berücksichtigt werden, die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis zur Max-Planck-Gesellschaft gestanden haben.Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 08.03.2025. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. 000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause.Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIngenieur (w/m/d) für den Bereich Wasserversorgungunbefristet in Vollzeit, EG 11 TV-V.Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Jahressonderzahlung Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team Familienfreundliche Rahmenbedingungen Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV Rad-LeasingProjektleitung für Neubau, Umbau und Erweiterung der Anlagen der Wasserversorgung und Wassergewinnung sowie von Gebäuden und Liegenschaften in der Wasserversorgung Projektleitung für die Sanierung von Wasserversorgungsleitungen Wassergewinnung Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros FH) mit Abschluss Diplom, Bachelor oder Master bzw. der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Erfahrung in der Planung und Bearbeitung von komplexen Projekten Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen David Wiegele, Leiter für den Bereich Wasserversorgung (Telefon: 07851 88-4610 ), gerne zur Verfügung. 999Z FULL_TIME Projektleitung für Neubau, Umbau und Erweiterung der Anlagen der Wasserversorgung und Wassergewinnung sowie von Gebäuden und Liegenschaften in der Wasserversorgung Projektleitung für die Sanierung von Wasserversorgungsleitungen Wassergewinnung Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros FH) mit Abschluss Diplom, Bachelor oder Master bzw. der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Erfahrung in der Planung und Bearbeitung von komplexen Projekten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Amt für Umweltschutz und Energiefragen eine*n Verwaltungsleiter*in Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine, Fitness- und Gesundheitskurse Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Haushalt, Finanzen, Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung für das gesamte Amt unter anderem Verantwortung für das Haushaltsaufgestellungsverfahren des Amtes, Budgetkontrolle sowie Verantwortung für das Einhalten der Vorschriften Unterstützung der Fachgebiete im Bereich Personalangelegenheiten z. B. bei der Abstimmung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Stellenbesetzungsverfahren sowie Herbeiführung von Grundsatzentscheidungen und Rahmenbedingungen in Abstimmung mit der Amtsleitung Begleitung und Beratung der Fachgebiete im Vergabewesen gegebenenfalls in Abstimmung mit der städtischen Vergabestelle Ihr Profil: Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II) Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, Haushaltswesen, öffentliches und privates Recht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht bzw. die Bereitschaft, sich das notwendige umfangreiche Fachwissen anzueignen Kenntnisse in der Finanzsoftware nsk bzw. die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie wirtschaftliches Denken und Handeln Zuverlässigkeit, Verhandlungssicherheit sowie Teamfähigkeit Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Wo: Bewerben Sie sich hier! Kennziffer: *_000257 Weitere Infos: Website Kontakt: Herr Lennemann, Tel. 09131 86-2782 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Assistenz im Referat Nationale PolitikWir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Terminorganisation und -planung mit Vor- und Nachbereitung und Organisation von Dienstreisen Unterstützung der politischen Arbeit: Pflege und Weiterentwicklung des politischen Kontaktmanagements Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, Bürokommunikation, als Bürokaufleute (m/w/d), als Verwaltungsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrung im Büromanagement sowie in der Informationsrecherche und -auswertung Flexibilität, Serviceorientierung und Spaß am Arbeiten im Team Ab sofortVollzeit, Teilzeit möglichUnbefristet(Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale SicherheitEin sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und LeistungsprämieUrlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach StellenprofilDazu gehört die Inklusion von Menschen mit BehinderungAbgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)Online-Bewerbung Kommen Sie in unser Team der Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Terminorganisation und -planung mit Vor- und Nachbereitung und Organisation von Dienstreisen Unterstützung der politischen Arbeit: Pflege und Weiterentwicklung des politischen Kontaktmanagements Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, Bürokommunikation, als Bürokaufleute (m/w/d), als Verwaltungsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrung im Büromanagement sowie in der Informationsrecherche und -auswertung Flexibilität, Serviceorientierung und Spaß am Arbeiten im Team
Favorit

Jobbeschreibung

wir lieben freiburg.de JETZT BEWERBEN DEINE STADT. DEINE ZUKUNFT. Garten- und Tiefbauamt OBERBAULEITUNG (A) ERSCHLIESSUNG STADTTEIL DIETENBACH Mit 6.900 neuen Wohnungen, großen Parks, Schulen, neuen Sportangeboten und zahlreichen Kitas entsteht in Freiburg ein klimafreundlicher, bunter und sozialer Stadtteil. Unser Team ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Erschließung des neuen Stadtteils Dietenbach. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine/n neue Kolleg_in. IHR NEUES PROJEKT In der Planungs- und Realisierungsphase koordinieren und steuern Sie alle für die termin-, kosten- und ingenieurtechnische Bauausführung relevanten Fragestellungen Die Bauabschnitte und Bauphasen erarbeiten Sie unter Berücksichtigung der städtischen Zielsetzungen für den Stadtteil und aller für die Wohnbebauung relevanten Objekte und Gewerke der Erschließung Sie koordinieren und steuern die Leistungserbringung durch externe Ingenieurbüros und Baufirmen und übernehmen die Bauherrenvertretung in der Bauausführung Die Gesamtverantwortung für die Bauausführung entsprechend der termin-, kosten- und ingenieurtechnischen Zielvorgaben liegt bei Ihnen IHR WERKZEUGKOFFER Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen: abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom (TU / FH), Master oder Bachelor) vorzugsweise in der Fachrichtung Bau oder Verkehr Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Bauleitung von Verkehrsinfrastrukturanlagen, vorzugsweise im städtischen Umfeld mit sowie Kenntnisse im Projektmanagement Vertiefte Kenntnisse in der Bauablaufplanung und des Baubetriebs im Straßen- und Tiefbau sind von Vorteil Sie arbeiten zielorientiert und punkten mit Ihrem souveränen Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen DARAUF KÖNNEN SIE BAUEN Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Die Stelle kann im Rahmen der familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit dem Ziel, die Erschließung des neuen Stadtteils Dietenbach zügig voranzubringen Ein moderner Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine und flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mit der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein bezuschusster Betriebsausflug u.v.m. Noch offene Fragen? Herr Heigold, 0761 / 201-4730 beantwortet sie gerne! Bewerben Sie sich hier online bis 23.02.2025 (Kennziffer E5863) . Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt - dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Favorit

Jobbeschreibung

Ein ganz besonderer Einsatzort - Stärken Sie unsere Jugendlichen, um Ihnen eine stabile und selbst bestimmte Persönlichkeit als Erwachsener zu werden! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und JugendpsychosomatikEinzigartiges und erfüllendes Arbeitsumfeld mit hoher Wertschätzung und persönlichen Herausforderungen Strukturierte Einarbeitung durch Mentoren des Pflegerischen-Erziehungsdienst (PED) - gemeinsam entwickeln wir Ihre Expertise weiter! Fachweiterbildungsmöglichkeit zur Fachkraft für psychiatrische Pflege 842,49 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Aktive Alltagsgestaltung, Pflege und Beratung von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik Deeskalation und Unterstützung in persönlichen Krisensituationen der Kinder & Jugendlichen Teilnahme am SchichtdienstAbgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen So vielfältig wie unsere Gesellschaft sind auch unsere Jugendlichen, daher begrüßen wir eine entsprechende Geschlechter- und kulturelle Vielfalt in unserem TeamKlinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Frau T. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Aktive Alltagsgestaltung, Pflege und Beratung von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik * Kinder & Jugendlichen * Teilnahme am Schichtdienst * Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den So vielfältig wie unsere Gesellschaft sind auch unsere Jugendlichen, daher begrüßen wir eine entsprechende Geschlechter- und kulturelle
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektingenieur:in konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin. ## Deine Aufgaben: - Als Projektingenieur:in konstruktiver Ingenieurbau konstruktiver Ingenieurbau bist du für die inhaltliche Steuerung und fachliche Begleitung aller Projektphasen im Gewerk zuständig für das Großprojekt S21 Berlin (City-S-Bahn) im 1. Bauabschnitt - Du wirkst an der übergreifenden Koordination der Fachgewerke mit - Du stellst die Leistungserfüllung über alle Leistungsphasen hinsichtlich fachtechnischer Belange, Kosten, Termine und Qualität sicher - Du schließt Leistungsvereinbarungen und Verträge mit Dienstleister:innen und Lieferant:innen ab und übernimmst das Vertrags- und Nachtragsmanagement dieser Verträge - Durch deinen souveränen und sicheren Umgang mit Stakeholder:innen in Verhandlungen und Projektbesprechungen stellst du die Projektziele sicher - Du begleitest Genehmigungsverfahren zur Erlangung des Plan- und Baurechts und wirkst bei der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit mit - Außerdem führst du die Qualitätssicherung und die Abnahmen von Planungs- sowie Bauleistungen durch, stellst das Planmanagement sowie die Projektdokumentation sicher ## Dein Profil: - Du kannst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in oder Wirtschaftsingenieur:in, vorzugsweise im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, oder ein vergleichbares Studium mit entsprechender Berufserfahrung vorweisen - Idealerweise verfügst du über einige Jahre Erfahrung in der Planung oder im Projektmanagement von Bauprojekten und/oder im konstruktiven Ingenieurbau - Du kennst die VOB, VOL HOAI sowie die gültigen gesetzlichen Regelungen - Zudem bringst du Anwenderkenntnis von Projektmanagementsoftware (MS Project, iTWO o.ä., Planmanagement- und Dokumentationssoftware) mit - Eigeninitiative sowie Verantwortungsbereitschaft sind für dich selbstverständlich - Du hast Freude am Umgang mit komplexen Sachverhalten, verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an strukturierter und sorgfältiger Arbeitsweise - Offenheit für neue Ideen und Herangehensweisen und deine Teamfähigkeit runden dein Profil ab ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für die Abteilung für Finanzangelegenheiten der Zentralen Universitätsverwaltung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Unterstützung der Projektleitung in der finanziellen Abwicklung von Sonderprogrammen Mitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQAbgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Gute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaftflexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung II/1 - Drittmittel “ über unser Online-Bewerbungsformul der Universität Bayreuth. Mitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQ Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Gute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaft
Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg ist folgender Arbeitsplatz bis voraussichtlich 31.10.2026 befristet zu besetzen: • Hausmeister (w/m/d) mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (EG 5 TV-L) Teilzeitarbeitsplatz mit ca. 20 Wochenstunden Kennziffer: HAUSV Instandhaltung des Dienstgebäudes und der Außenanlage Den vollständigen Ausschreibungstext sowie weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf www.strassenbau.niedersachsen.de/Karriere Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Hausmeister (w/m/d) mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (EG 5 ...
Favorit

Jobbeschreibung

Bad Tölz Haus am ParkWir suchen ab sofort Reinigungs- und Servicekraft (m/w/d) - ab sofort -in Teilzeit 30 h/WocheWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenGute DeutschkenntnisseSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Internet: Gute Deutschkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

mit dem Schwerpunkt Professionsentwicklung zu besetzen. Ihre Aufgaben: Sie vertreten das Lehrgebiet der Sozialen Arbeit mit der ausgewiesenen Expertise in der Professionsentwicklung und in den Theorien der Sozialen Arbeit. Ihre Kenntnisse in Praxisforschung und Sozialer Arbeit als angewandter Wissenschaft bringen Sie didaktisch versiert und diversitätssensibel in Lehre und Forschung ein. Wir erwarten Erfahrung in der anwendungsbezogenen Forschung in mindestens einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Die Lehre ist schwerpunktmäßig im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit vorgesehen und auch in anderen Bachelor- und Masterstudiengängen der EvH möglich. Darüber hinaus erwarten wir eine einschlägige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit mit einer entsprechenden fachlichen Expertise. Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in Beratung oder Supervision. Als engagierte_r Kolleg_in wirken Sie in der Hochschulselbstverwaltung mit. Ihr Profil: Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Diese sind insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer überdurchschnittlichen, thematisch einschlägigen Promotion nachgewiesen wird und eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Sozialpädagogik) und/oder einen vergleichbaren Abschluss Sie gehören der Evangelischen Kirche an Sie verfügen über Erfahrungen in der Hochschullehre und haben die Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache Sie wirken engagiert mit an der Weiterentwicklung des Forschungs- und Lehrangebotes Sie haben eine Affinität zu digitalen und hybriden Lehrangeboten, welche die Präsenzlehre sinnvoll ergänzen Wir bieten: Es erwarten Sie internationale, kooperative und interdisziplinäre Perspektiven, ein familienfreundliches Umfeld, ein gutes soziales Miteinander und eine diversitätssensible Haltung des Kollegiums Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer eines Jahres auf Probe zur Feststellung der pädagogischen Eignung. Danach ist, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, die Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls in ein Angestelltenverhältnis vorgesehen Die EvH Bochum setzt sich auf Basis christlich humanitärer Werte für Menschenrechte, Demokratie, Diversität, soziale Inklusion sowie Familienfreundlichkeit ein. Sie hat sich die strategischen Ziele der Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Internationalität gesetzt. Sie versteht sich als eine weltoffene Hochschule und tritt für personelle Vielfalt ein. Die Ausschreibung wendet sich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Rektorin der EvH Bochum und nutzen Sie hierzu ausschließlich das Online-Bewerbungsformular. Auskünfte erteilen das Dekanat des FB I: Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie, Tel. 0234 36901-170, und die Vorsitzende der Berufungskommission Frau Prof. Dr. Kristin Sonnenberg (Sonnenberg@EvH-Bochum.de). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 17.02.2025. EvH-Bochum.deSozialpädagogik, Soziale Arbeit Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Sonstige Hochschule Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stoneâs throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-the-art technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful high-tech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work.

The School of Business, Economics and Information Systems at the University of Passau invites applications for the tenured civil-service post of:

Chair of Information Systems with a focus on Information System Management (pay grade W3)
The chairholder will represent the information systems (IS) discipline in research and teaching. Applicantsâ research should focus on the use and management of information systems. Of particular interest is research on the use and/or management of digital services, platforms and business models.

Promising applicants can demonstrate international visibility through highly ranked publications in international journals in the field of information systems and related disciplines (e.g. MIS Quarterly, Information Systems Research, Management Science) and are able to conduct information systems research at the highest methodological level. With respect to research interests and methods, applicants should augment the existing information systems group in a meaningful way. Possible touchpoints are, for example, in the areas of digital markets and platforms, economics of IS, design and management of artificial intelligence, health IT, information security, sustainability or privacy of digital services. In addition, the chairholder is expected to have experience acquiring third-party funding and a willingness to participate in collaborative and interdisciplinary research projects, some of which are funded by third parties.
Participation in the interdisciplinary B.Sc. and M.Sc. Information Systems degree programmes (both at the foundational and advanced modules) as well as at the doctoral level in German and English is expected. Active participation in the acquisition of collaborative projects and coordinated third-party funding programmes, in the further profile development of the University of Passau in the field of digitalisation and in academic self-administration is also desired. The DFG Research Training Group 2720 'Digital Platform Ecosystems (DPE) â Digital platform-based value creation and its implications for data exchange, organisation and socio-economic development', which started in 2022, potentially offers further touchpoints.
Academics at our five faculties conduct research, teaching and knowledge transfer activities at the cutting edge and according to the most exacting standards. Europe, sustainability and digitalisation are particular focal points of intensive inter- and transdisciplinary collaboration within the University and with our many national and international partners. As a sustainable, internationally visible and attractive university in and for Europe, the University of Passau seeks to make important contributions to solving the numerous challenges facing humanity both globally and locally.
The School of Business, Economics and Information Systems is a young, dynamic and particularly innovative faculty. Economic and societal relevance, a passion for innovation and an interdisciplinary approach are what drives our research activities, which comprise both basic and applied research as well as knowledge transfer. Our focus areas are Accounting, Finance and Taxation (AFT); Economics (ECON); Management, Innovation, Marketing (MIM); Information Systems (WINFO) ; and Quantitative Methods .

The successful candidate will be educated to doctoral level and have demonstrated both pedagogical aptitude and academic excellence, whereby the latter is generally established on the basis of the quality of his or her doctoral research and subsequent academic achievements. He or she will, furthermore, possess the German formal postdoctoral habilitation qualification or an equivalent body of academic achievements garnered whilst employed at an institution of higher education, for instance as a juniorprofessor or in a comparable position with a different title (e.g. assistant professor or lecturer), insofar as the duties and qualification profile correspond to those of a juniorprofessor position, or by leading a junior research group under the conditions specified in Art. 98(10) sentence 5 of the Bavarian Higher Education Innovation Act (BayHIG); the habilitation-equivalent achievements may also have been attained outside the higher education system. In accordance with Art. 60(3) sentence 1 BayHIG, candidates must not be more than 52 years of age at the time of their appointment.

The University of Passau actively promotes equal opportunities for all genders as well as diversity in the workforce; therefore, applications are welcome from all candidates who fulfil the requisite qualifications, without regard to gender, cultural or social background, religion, world view, disability or sexual identity. As the University wishes to raise the proportion of women in research and teaching, female academics are expressly encouraged to apply. This position is suitable for people with disabilities; registered disabled persons are given preference over non-disabled applicants who do not otherwise have statutory preferential status if their overall personal aptitudes, skills and qualifications are equal.

To be considered, your application must reach the University by 16 February 2025 . Your full application should include all relevant supporting documents (curriculum vitae, list of publications, teaching assignments, teaching evaluations etc.) and should preferably be sent by e-mail to bewerbung.wiwi@uni-passau.de . It should be addressed to the Dean of the School of Business, Economics and Information Systems of the University of Passau, Professor Stefan Bauernschuster, 94030 Passau. When e-mailing your application, all application documents should be attached as a single pdf file. E-mailed applications are kept on file for six months after the conclusion of the appointment procedure, whereupon they are deleted from our systems.

Please visit for our data privacy policy.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Forstingenieur:in als Serviceleiter:in Vegetation (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH am Standort Hof. ## Deine Aufgaben: - Als Serviceleiter:in Vegetation wickelst du unsere Aufträge wirtschaftlich ab und stellst dabei sicher, dass unsere Dienstleistungen auf den Baustellen vertrags- und qualitätsgerecht erbracht werden - Du koordinierst zusammen mit den Grundstückseigentümer:innen den Rückschnitt von Bäumen in unmittelbarer Nähe zu den Gleisanlagen und sonstigen Liegenschaften der Bahn - Du legst die Arbeitsverfahren fest, erstellst Aufmaße und Bedarfsanforderungen und führst die Bestandskontrolle und Dokumentation durch - Du planst und steuerst die Mitarbeiter:innen, Fahrzeuge und das Material und leitest auf den Baustellen deine Mitarbeiter:innen an - Auf deinen Baustellen sorgst du für die Einhaltung der Vorschriften des Arbeits-, Brand- und Umweltschutzes und unterweist deine Mitarbeiter:innen entsprechend. Dabei liegt dein Augenmerk besonders auf der Einhaltung natur- und artenschutzrechtlicher Vorgaben - Außerdem kümmerst du dich um die termin- und qualitätsgerechte Zuarbeit zur Leistungsabrechnung ## Dein Profil: - Du hast dein Studium an einer Hochschule der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Landschafts- und Gartenbau erfolgreich abgeschlossen oder konntest bereits mehrjährige Berufserfahrung in einer einschlägigen Vortätigkeit im Bereich der Vegetationspflege sammeln - Mit den gesetzlichen Verordnungen und Vorschriften kennst du dich bestens aus, idealerweise auch in den geltenden Konzernrichtlinien. Außerdem bringst du betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit - Deine Aufgaben erledigst du wirtschaftlich, effektiv und zielgerichtet. Dabei orientierst du dich ständig am Wunsch des/der Kund:innen - Du bist konflikt-, kommunikationsstark, engagiert und flexibel - Du zeigst Durchsetzungsfähigkeit und kannst deine Mitarbeiter:innen anleiten, dabei vergisst du aber nicht wie wichtig gute Zusammenarbeit im Team ist - Um deine Sicherheit auch am Gleis zu gewährleisten ist der Nachweis deiner medizinische Eignung zwingend erforderlich, außerdem besitzt du einen Führerschein der Klasse B ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. - Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei? Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d)
unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 12 LBesG

Warum wir?

Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing
Ein strukturiertes Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Baurecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eine offene und faire Kultur mit einer hohen Gestaltungsmöglichkeit und modernen Arbeitsplätzen
Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

Das Aufgabengebiet im Fachbereich Baurecht am Standort »Entenbad« umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte:

Bauverständige/-r nach § 46 Abs. 4 LBO
Eigenverantwortliche bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Prüfung und abschließende Bearbeitung von Baugesuchen
Ausstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen
Qualifizierte Bauberatung von Bauverantwortlichen, Gemeinden, Architekt/-innen, Statiker/-innen und weiteren am Verfahren beteiligter Personen
Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle
Beurteilung und Beratung in Fragen hinsichtlich der Bautechnik, des Bauordnungsrechts und des Brandschutzes
Anwendung der Baugenehmigungssoftware ProBauG und Itebau, Terminland.

Was braucht's dafür?

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium
Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Freude am Umgang mit Publikum, sicheres Auftreten und Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten
Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Nicole Issler-Burger, Telefon: 07621 410-2500, E-Mail: nicole.issler-burger@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite:

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in VollzeitStundenumfang: VollzeitMärz 2025 eine Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in Vollzeit.Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft und Sie haben ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung als verantwortliche Pflegefachkraft Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit Sie haben idealerweise eine Fahrerlaubnis der Klasse BPlanung und Durchführung von jahreszeitlichen Festen und Veranstaltungen für die Tagespflege, Informationsveranstaltungen für Angehörige Planung und Durchführung von jahreszeitlichen Festen und Veranstaltungen für die Tagespflege, Informationsveranstaltungen für Angehörige Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft und Sie haben ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung als verantwortliche Pflegefachkraft Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit Sie haben idealerweise eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. PFLEGEDIENSTLEITUNG (M/W/D) STATIONÄRE PFLEGE(VOLLZEIT 38,5 STD./ WOCHE - UNBEFRISTET) Werde ein wichtiger Teil eines starken Teams und starte mit uns durch! Starte ab 01.06.2025 in unserer stationären Pflegeinrichtung, dem August-Stunz-Zentrum durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als: Pflegedienstleitung (m/w/d) Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD – P15 (63.500€ - 78.200€ p.a., ohne Zulagen), inklusive einer Jahressonderzahlung und zuzüglich einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du richtig, wenn diese Aufgaben zu dir passen: Organisation und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Einrichtung Mitarbeiter (m/w/d) -Führung unter Beachtung der Arbeitsschutzgesetze, der Tarif- und Arbeitsverträge und anderer auf die Arbeitsverhältnisse anzuwendenden gesetzlichen Bestimmungen Personalplanung und Personalentwicklung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, der erforderlichen Kompetenzen und Qualifikationen im Pflegebereich; Teilnahme an den entscheidenden Gremien der Einrichtung und einrichtungsübergreifenden Facharbeitskreisen bzw. Arbeitsgruppen sowie die Mitwirkung bei der Öffentlichkeits- und Gemeinwesenarbeit sowie aktive Beteiligung an der Organisations- und Verbandsentwicklung Kooperative Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und Stabstellen der Johanna-Kirchner-Stiftung und des AWO Kreisverbandes Frankfurt am Main e.V. Umsetzung der Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft EineaAbgeschlossene Weiterbildung als “Leitende Pflegefachkraft“ mit einem Umfang von 460 Stunden gemäß § 71 SGB XI Einschlägige Berufserfahrung als Pflegefachkraft sowie erste Führungserfahrung innerhalb der Altenhilfe Erste Erfahrungswerte in der Weiterentwicklung von Organisationsprozessen Sehr gute MS-Office Kenntnisse Kommunikative und integrierende Persönlichkeit Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut! Bewirb dich bis zum 26. Februar 2025 ganz unkompliziert mit folgender ID-Nummer: ASZ 01/2025-273 und deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per Whatsapp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Humanmedizin Industrie

Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick!

Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. In enger Zusammenarbeit mit der medizinischen Wissenschaft entstehen immer neue Produktideen für neue Applikationen.
Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern.

Designer (m/w/d) für Prüf- und Fertigungshilfsmittel

Ihre Aufgaben:

Entwicklung, Dokumentation und Aufbau von Prüf-, Betriebs- und Fertigungshilfsmitteln für die Produktion nach gültigen Normen und Gesetzesvorgaben, in Zusammenarbeit mit Entwicklungsfachabteilungen und der Betriebsmittelkonstruktion
Unterstützung bei der Validierung von Testsystemen (Hard- und Software)
Vorbereitung der Vergabe von CE-Konformität und Anwendung von EU-Richtlinien im Bereich Maschinensicherheit, bei der Fertigung von Betriebsmitteln und Fertigungseinrichtungen
Risikobeurteilung nach DIN EN ISO 12100, einschlägige Anwendung der DIN EN ISO 13849
Erstellung von Prüf- und Arbeitsanweisungen zur Geräte- und Baugruppenprüfung
Fachliche Unterstützung der Montage- und Service- / Reparaturabteilungen
Fachliche Unterstützung bei der Bearbeitung von Änderungen
Betreuung bestehender Systeme

Ihr Profil:

Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einer anderen vergleichbaren Fachrichtung
In der Entwicklung von Prüfsystemen oder Produktionshilfsmitteln für elektronische Baugruppen haben Sie bereits mehrere Projekte erfolgreich abgeschlossen
Sie verfügen über Erfahrung in der Entwicklungsumgebung Python und Kenntnisse in der Entwicklungsumgebung NI-LabVIEW
Kenntnisse oder Erfahrung in NI-TestStand sind von Vorteil
Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation, in Ihrem Fachgebiet am Puls der Zeit zu sein und aktuelle Trends aktiv zu verfolgen
Sie haben Freude an Teamarbeit und konnten hierbei schon Erfahrung in mehreren technischen Projektarbeiten sammeln
Zur Kommunikation in Ihrem internationalen Wirkungskreis verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zur Koordination von Aufgaben und Präsentation von Arbeitsinhalten bringen Sie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Methodenkompetenz mit
Die Anwendung von MS Office Tools ist für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine langfristige berufliche Heimat mit unbefristeter Anstellung und einem sicheren Arbeitsumfeld
Passen Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel an Ihre Bedürfnisse an - mit Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr, die zu Ihrem Leben passen
Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz flexibel - profitieren Sie von unserer umfassenden Homeoffice-Regelung und arbeiten Sie dort, wo Sie am produktivsten sind
36 Tage, nur für Sie: Genießen Sie nicht nur den Job, sondern auch jede Menge Freizeit mit großzügigen 30 Tagen Urlaub und 6 zusätzlichen Freizeittagen im Jahr
Denken Sie heute schon an morgen - mit unserer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir gemeinsam für Ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand
Bei uns zahlt sich Ihr Einsatz aus - mit freiwilligen Sonderzahlungen wie Tantieme, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld zeigen wir unsere Wertschätzung für Ihre Arbeit
Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und Gesundheit - mit unserem Jobrad-Angebot fördern wir umweltfreundliche Mobilität und Ihre persönliche Fitness
Parkplatzsuche adé: Stressfrei zur Arbeit und zurück - wir bieten eine top Parkplatzsituation direkt vor der Tür

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihr Ansprechpartner: Dirk Thomas

Hier geht's zur Online-Bewerbung


RICHARD WOLF GmbH · Personalabteilung · Pforzheimer Straße 32 · 75438 Knittlingen

RICHARD WOLF GMBH

2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-21
Knittlingen 75438 Pforzheimer Straße 32

49.0192308 8.755553299999999

Favorit

Jobbeschreibung

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse mit Sitz in Potsdam zählt mit einer Bilanzsumme von rund 16,1 Mrd. € und mehr als 1.400 Mitarbeitenden zu den größten Sparkassen in Deutschland. Im großflächigen Geschäftsgebiet ist das Institut für private und gewerbliche Kunden präsent und als verlässlicher Finanzpartner etabliert. Marktfolge Firmenkunden & Öffentliche HandSie zeichnen verantwortlich für die operative und strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Bereiches Marktfolge für die entsprechenden Zielgruppen. Des Weiteren sind Sie für die Weiterentwicklung des Bereiches einschließlich der Digitalisierung und Gestaltung von Kreditprozessen, die organisatorischen Abläufen sowie die Umsetzung der MaRisk verantwortlich. netzer@ifp-online.Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.Disch-Haus - Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.Sie zeichnen verantwortlich für die operative und strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Bereiches Marktfolge für die entsprechenden Zielgruppen. Des Weiteren sind Sie für die Weiterentwicklung des Bereiches einschließlich der Digitalisierung und Gestaltung von Kreditprozessen, die organisatorischen Abläufen sowie die Umsetzung der MaRisk verantwortlich.
Favorit

Jobbeschreibung

Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Amt Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen Streckenbauleiterin / Streckenbauleiter für den Bereich Straßenbau (w/m/d) Über 47.000 Adressen, 26 Ortsbezirke, ca. 350 Brücken und ca. 2.100 Straßen mit zahlreichen Verkehrszeichen werden durch das Tiefbau- und Vermessungsamt geplant, verwaltet, errichtet und unterhalten. Viele neue Themen wie Elektromobilität, Digitalisierung oder nachhaltige Mobilität zeigen, dass das Amt aktuelle Herausforderungen gerne annimmt, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns und werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams. Ihre Aufgaben: • Eigenverantwortliches Überwachen und Prüfen des Straßen- und Wegenetzes im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht nach dem hessischen Straßengesetz (HStrG) durch tägliche Streckenbegehung (rd. 10 km) • Sicherstellen der rechtssicheren Dokumentation der Streckenbegehung • Selbstständiges Planen, Koordinieren und Abwickeln daraus resultierender Straßenerhaltungs- bzw. Straßenunterhaltungsmaßnahmen • Planen und Koordinieren von Maßnahmen mit den Ent- und Versorgungsträgern • Aufstellen von Kostenermittlungen • Erstellen von Leistungsbeschreibungen sowie Mitwirken bei der Auftragsvergabe • Erster Ansprechpartner für die Beauftragung externer Ing.-Büros zur Erstellung von Verkehrszeichenplänen • Überwachen und Kontrollieren der vertragsgemäßen Durchführung von Bauleistungen sowie deren Abnahme • Führen der Bauakte sowie Erstellen von Zwischen- und Schlussaufmaßen • Zusammenstellen und Prüfen von Abrechnungsunterlagen • Überwachen der Gewährleistungsfristen und Gewährleistungsabnahme Ihr Profil: • Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüfte/-n Techniker/-in, bzw. gleichwertige Fort- bzw. Weiterbildung, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert oder abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem BBiG vorzugsweise als Straßenwärter oder Straßenbauer mit langjähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich • Berufserfahrung mit Bezug zu den o. g. Aufgaben ist von Vorteil • Erfahrungen im Bereich der Bauüberwachung sind von Vorteil • Kenntnisse in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie wichtige Straßenbaurichtlinien sind von Vorteil • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise • Teamfähigkeit • Planungs- und Organisationsfähigkeit • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs Unser Angebot: • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten • Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch) • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Klose unter (0611)--31-2751 oder Herr Schöffner unter (0611)--31-2785 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und un­kompliziert bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. www.wiesbaden.de
Favorit

Jobbeschreibung

Palliativfachkraft (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der Palliativversorgung
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses in der Palliativversorgung
Durchführung spezieller Palliativ- und Behandlungsmaßnahmen
Beratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren Angehörige
Kooperation mit Hausärzten zum Schmerzmanagement
Netzwerkaufbau mit AAVP- und SAPV-Teams
Beratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der Palliativversorgung

Was Sie auszeichnet:
Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. 1 Jahr Berufserfahrung
Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Palliativfachkraft
Sie sind motiviert, die Weiterbildung als Pain Nurse durchzuführen
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.02.Referent/-in Betriebssteuerung Management Umgebung (m/w/d)mobiles Arbeiten flexible Arbeitszeiten gute Entwicklungsmöglichkeiten Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesO BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro) Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Work-Life-Balance Sie fungieren als Ansprechperson zum Thema Management-Infrastrukturnetz gegenüber dem Betrieb, dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebs im zugewiesenen Bereich hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits-, Incident- und Problem- sowie Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Sie analysieren komplexe Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Management-Infrastrukturnetzes, bewerten und präsentieren Lösungsvorschläge und Expertisen. Sie planen, beraten und betreuen Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement der Netze des Bundes (NdB) hinsichtlich der Management-Infrastruktur. Sie wirken mit bei der Planung und Konzeption sowie als aktiver Part bei Projekten zur Einführung neuer Technologien und der Erstellung von Netzstrategien. Sie fungieren als Ansprechperson zum Thema Management-Infrastrukturnetz gegenüber dem Betrieb, dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebs im zugewiesenen Bereich hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits-, Incident- und Problem- sowie Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Sie analysieren komplexe Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Management-Infrastrukturnetzes, bewerten und präsentieren Lösungsvorschläge und Expertisen. Sie planen, beraten und betreuen Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement der Netze des Bundes (NdB) hinsichtlich der Management-Infrastruktur. Sie wirken mit bei der Planung und Konzeption sowie als aktiver Part bei Projekten zur Einführung neuer Technologien und der Erstellung von Netzstrategien.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!MSR-Techniker*in (m/w/d)Technischer GebäudebetriebArbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0064_02Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird.Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme.Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch.Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-TechnikKenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA)gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD)Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeitenEigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaftSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer SpracheWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew WorkGute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare ArbeitszeitenZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), BetriebsrestaurantWir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungZeynep Görüken, 069 9566 35728jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietRalf Hengelhaupt, 069 9566‑32458Heiko Körner, 069 9566‑32550Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stelle ist in Teilzeit (70-80 %) und unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben umfassen die Redaktion und die kontinuierliche Fortschreibung des Jahresregisters der monatlich erscheinenden Mitteilungen des Bürgermeisteramtes sowie des Stuttgarter Stadtrechts im Internet Sie unterstützen das Team Protokollservice bei der Fertigstellung der Protokolle für den Gemeinderat sowie für die weiteren gemeinderätlichen Gremien Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Rechtschreibung und Zeichensetzung Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 102/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ihre Aufgaben umfassen die Redaktion und die kontinuierliche Fortschreibung des Jahresregisters der monatlich erscheinenden Mitteilungen des Bürgermeisteramtes sowie des Stuttgarter Stadtrechts im Internet Sie unterstützen das Team Protokollservice bei der Fertigstellung der Protokolle für den Gemeinderat sowie für die weiteren gemeinderätlichen Gremien Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Rechtschreibung und Zeichensetzung
Favorit

Jobbeschreibung

ab sofort Vollzeit unbefristetDu übernimmst die Leitung von Recyclinghöfen und der Abfallumschlagsstation, einschließlich der Personalführung, und trägst somit aktiv dazu bei, eine nachhaltige Abfall- und Wertstoffwirtschaft in der Region Osnabrück sicherzustellen.Du führst mehrere Standorte und Teams und stellst mit Unterstützung der Standortkoordinatoren die erfolgreiche Zusammenarbeit sicher Du stellst die Einhaltung aller relevanten Genehmigungen, gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen im täglichen Betrieb der Recyclinghöfe sicher Du übernimmst die Verantwortung für die Wartung, Instandhaltung und den Betrieb der technischen Anlagen und Geräte auf den Recyclinghöfen Abgeschlossenes Studium im ingenieurwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Bereich oder ein vergleichbarer Abschluss Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Führerschein der Klasse BBetriebliche AltersvorsorgeMit dem Fahrrad zur Arbeit? MitarbeiterrabatteDienstwagen inkl. Nachhaltige Mobilitätslösungen: Nutze unser Angebot für umweltbewusstes Pendeln - E-Geschäftsfahrzeuge.Gestaltungsspielraum für private Herausforderungen - Nutze unsere Kindernotfallbetreuung.Krisensicherer ArbeitsplatzDu übernimmst die Leitung von Recyclinghöfen und der Abfallumschlagsstation, einschließlich der Personalführung, und trägst somit aktiv dazu bei, eine nachhaltige Abfall- und Wertstoffwirtschaft in der Region Osnabrück sicherzustellen. Du führst mehrere Standorte und Teams und stellst mit Unterstützung der Standortkoordinatoren die erfolgreiche Zusammenarbeit sicher Du stellst die Einhaltung aller relevanten Genehmigungen, gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen im täglichen Betrieb der Recyclinghöfe sicher Du übernimmst die Verantwortung für die Wartung, Instandhaltung und den Betrieb der technischen Anlagen und Geräte auf den Recyclinghöfen Abgeschlossenes Studium im ingenieurwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Bereich oder ein vergleichbarer Abschluss Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Fasanenhof In dieser Einrichtung können in fünf Gruppen bis zu 107 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschulalter betreut werden. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: • Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte • Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte • Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit • Elternarbeit • Verwalten des Budgets der Einrichtung • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit • Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung Kassel, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder • staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation • Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes • Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich • Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zur Qualifizierung im Bereich der Führung von Mitarbeitenden • mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025 Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte; Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit; Elternarbeit; Verwalten des Budgets der Einrichtung;...