Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineProfessur (Bes.Gr. W 2)
für den Bereich
»Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Besonderes Verwaltungsrecht«
an der Fakultät I Management und Recht zu besetzen.

Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Aufgaben an der Hochschule
Mit der Professur ist die Vertretung des Öffentlichen Rechts, insbesondere des Umwelt-, Bau- und Planungsrechts in Forschung und Lehre verbunden.

Anforderungsprofil
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine rechtswissenschaftliche Professur. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium mit überdurchschnittlichen Ergebnissen, eine Promotion und hervorragende fachbezogene berufliche Leistungen auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts.

Lehrbedarf besteht vor allem in den verwaltungsrechtlich ausgerichteten Modulen des Studiengangs Public Management (B.A.). Neben dem Allgemeinen Verwaltungsrecht liegt im Besonderen Verwaltungsrecht ein Schwerpunkt auf den Bereichen des Umwelt-, Bau- und Planungsrechts. Kenntnisse im Bereich Klimaschutzrecht oder anderen Teilbereichen des Besonderen Verwaltungsrechts sind ebenso wünschenswert wie die Weiterentwicklung der Lehre in diesen Gebieten. Offenheit bezüglich Methoden des E-Learnings sowie für digitale Lehrformate und deren Fortentwicklung wird vorausgesetzt.

Neben der Lehre im Grundstudium wird auch eine Lehrtätigkeit im Vertiefungsstudium erwartet. Bedarfe bestehen auch bei der Betreuung von Bachelorarbeiten und dem Angebot von Seminaren und Fachprojekten.

Ein hohes Engagement in der anwendungsbezogenen Forschung, idealerweise im Bereich des Klimaschutzrechts, wird erwartet, ebenso die Bereitschaft zur Mitwirkung beim Ausbau des Weiterbildungsangebots der Hochschule und die Einbringung in der Selbstverwaltung.

Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber betreibt außerdem den weiteren Ausbau und die Pflege der laufenden Kontakte mit fachlich einschlägigen Praktikern und Ausbildungsstellen, um die enge Verzahnung von Lehre und Praxis zu gewährleisten.

Einstellungsvoraussetzungen
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 47 LHG. Dies sind

ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik nachzuweisen ist,
besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird,
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.

Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt können Professorinnen oder Professoren zu Beamten auf Probe ernannt werden. Die Probezeit beträgt drei Jahre. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Angebot an künftige Professorinnen und Professoren
Die HVF bietet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld. Die Lehre erfolgt überwiegend in kleineren Gruppen, die sich durch direkte Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden auszeichnen. Eine kapazitätsabhängige flexible Stundenplanung lässt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen als familiengerechte Hochschule mit entsprechenden Maßnahmen an und sieht daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 7. März 2025 an die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg an das Bewerberportal erbeten.

Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Studiendekan Prof. Dr. Matthias Müller, E-Mail matthias.mueller@hs-ludwigsburg.de.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungen gem. Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage (https://www.hs-ludwigsburg.de/Datenschutz) entnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie übernehmen die Inspektionen unserer Schienenfahrzeuge im Rahmen der InstandhaltungDabei begeben Sie sich auf Fehlersuche von Schäden an elektrischen und mechanischen Anbauteilen, wie z. B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmern, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen und beheben dieseDazu gehört auch die Durchführung von Einstellarbeiten und Schaltungsänderungen nach technischen DokumentationenSie sind für Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen und mechanischen Baugruppen zuständigZusammen mit Ihrem Team nehmen Sie Fahrzeuge nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb bzw. kümmern sich um deren AbnahmeIHR PROFILSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare QualifikationIm Bereich Fahrzeuginstandhaltung besitzen Sie idealerweise bereits VorerfahrungenSie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen eventuell über eine Fahrberechtigung für Flurförderzeuge und Kräne - oder sind bereit, diese zu erwerbenDie Bereitschaft zum Schichtdienst ist für Sie selbstverständlich (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag)Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamSie sind wissenshungrig und offen für neue Aufgabengebiete und WeiterbildungenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias HammMobil:JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ befristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ München - MFZ - Burmesterstraße 26Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei. Jetzt bewerbenPflegefachhelfer Seniorenwohnheim (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenMotivation der Bewohner/innen zu Alltagsaktivitäten entsprechend ihrer Interessen und BedürfnisseStärkung der Alltagskompetenz der Bewohner/innenEinbeziehung der Bewohner/innen in AlltagsentscheidungenGesprächsangebote für die Bewohner/innen sowie Hilfestellung bei ProblemenUnterstützung von Gruppen-aktivitäten, um sozialer Isolation entgegenzuwirkenenge Zusammenarbeit mit den Angehörigeninterdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des HausesSchauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen anWas wir uns von Ihnen wünschenFreude an der Arbeit mit älteren pflegebedürftigen MenschenPflegeerfahrung wünschenswert, aber keine VoraussetzungBereitschaft zu Fortbildungengute Beobachtungsgabe und EmpathieErfahrung im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, ob körperlicher oder psychischer Artfundierte DeutschkenntnisseBereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitWas wir Ihnen bietenfachliche AnleitungMitarbeiterrabatteBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)MünchenzulageFortbildungenWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) für das Sachgebiet „Informations- und Kommunikationstechnik“ Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; kaufmännischer Mitarbeiter ...

Favorit

Jobbeschreibung

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.

Ein zentrales Thema der modernen Gesundheitsökonomie sind datenbasierte Entscheidungen zur richtigen Verteilung knapper Ressourcen. Die gesundheitsökonomische Versorgungsforschung nimmt hierbei eine methodische Schlüsselrolle ein und umfasst sämtliche Themenbereiche der Evaluation und des Managements sektoraler und sektorenübergreifender Gesundheitsversorgung. Dazu zählen beispielsweise die Präferenz- und Bedarfsforschung, der Einsatz digitaler Versorgungsinnovationen, die Outcome-Messung mittels patientenberichteter Ergebnisse und Erfahrungen sowie die regionale Versorgungsforschung, aber auch der Einsatz von monetären und nicht-monetären Anreizsystemen zur Versorgungssystemgestaltung in sämtlichen Bereichen der Gesundheitswirtschaft. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die eine hervorragende Expertise und Erfahrung vorweisen kann, wie diese Themenbereiche mit fortgeschrittenen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden bearbeitet werden können.

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten Publikationen in international kompetitiven Fachzeitschriften vorweisen, einschlägige Lehrkompetenzen mitbringen und über Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten verfügen. Die Lehraufgaben umfassen gesundheitsökonomische Grundlagen- und Spezialisierungsveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die Fähigkeit, in englischer Sprache zu unterrichten, wird erwartet. Erwünscht sind zudem die Bereitschaft zu interdisziplinären Forschungskooperationen und die Anschlussfähigkeit an die Forschungsschwerpunkte der Fakultät.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren (m/w/d) an Universitäten des Freistaates Bayern. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.uni-bayreuth.de (Universität / Arbeiten an der Universität / Stellenangebote).

Bewerbungen (Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse und Urkunden) werden bis zum 15.03.2025 erbeten, sind an den Dekan der Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Claas Christian Germelmann, zu richten und unter https://uni-bayreuth.berufungsportal.de einzureichen. Der Dekan steht für Fragen und weitere Informationen unter dekanat.rw@uni-bayreuth.de zur Verfügung. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Für den IT-Bereich Containertechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Teamleiter in IT - Containertechnologie (m/w/div) Ort: Berlin Verwaltungsstandort Bewerbungsfrist: 25.02.2025 Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich) Eintrittsdatum: ab sofort Ausschreibungsnummer: 11- Vergütung: E13 TV Entg O-DRV (gehobener Dienst) Tätigkeitsbereich Die Abteilung 11 - "Die IT" der Deutschen Rentenversicherung Bund unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Landschaft. Der Bereich Containertechnologie stellt stabile, verlässliche und hochverfügbare Containerplattformen (Open Shift, Rancher) für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels. Ihre Aufgaben Leiten und Aufbauen eines Teams perspektivisch mit ca. 6-8 Mitarbeitenden in personeller und fachlicher Hinsicht Aktives Gestalten der übertragenen Aufgaben des Teams Unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen Vertreten des Bereiches in internen und externen Arbeitsgruppen Mitarbeit bei der strategischen Planung und Ausrichtung des Beschäftigungsbereiches Wahrnehmen von IT- Fachaufgaben im Team Anwenden der Führungsinstrumente Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, im Umfeld der Mittleren Serverebene Fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten, idealerweise im Bereich der Containertechnologie Erste Erfahrungen in der fachlichen und/oder disziplinarischen Führung von Teams oder Projektgruppen Eine hohe analytische sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise bringen Sie mit ein Entscheidungskompetenz, Kommunikationsstärke in Wort und Schrift kombiniert mit einer Lösungs- und Prozessorientierung runden Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet als Teamleiter in und die Möglichkeit für eigenverantwortliches Arbeiten Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag Vorteile Betriebliche Altersversorgung (VBL) Familienfreundliche Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mobiles Arbeiten Unbefristete Stelle Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben! Ihr e Ansprechpartner in Paul Adler ist für Rückfragen gern für Sie erreichbar unter: Tel.: Mail: Marcel ist schon bei uns. Hier ist seine Geschichte: Mehr über diesen Beruf Teilen: Weitere Informationen Zur Besetzung der Positionen werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber innen ein Auswahlgespräch führen. Für die Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse benötigt. Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von 2 Abs 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Baumsachverständige/r (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung des Gebiets Baumschutz mit zwei Mitarbeitern
  • Gutachterliche Begleitung von Baumaßnahmen an Bäumen
  • Aufnahme und Abwicklung von Schäden die durch Bäume verursacht werden 
  • Kontrolle von zu fällenden Bäumen und Sondermaßnahmen auf Notwendigkeit
  • Interne Fortbildung der hauseigenen Baumkontrolleure
Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Arboristik
  • Kenntnisse im Bereich digitaler Baumkataster (z.B. Pit Kommunal) und digitaler Geoinformationssysteme (z.B. ArcMap)
  • umfangreiche Kenntnisse in der Bestimmung von Baumarten
  • umfangreiche Gehölzkenntnisse
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • selbständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Word und Excel
  • Führerschein der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den privaten PKW einzusetzen. Die gefahrenen Kilometer werden von uns erstattet.
Wir bieten:

  • berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer tarifrechtlichen 39-Stunden-Woche
  • eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen und engagierten Team
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) 
  • umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. 
    • ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige) als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge
    • kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio
  • Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen modernen Fuhrpark
Wissenswertes:

mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Interessantes und Wissenswertes über mags finden Sie unter www.mags.de.

Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Sie erreichen Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801. Oder schreiben Sie eine Mail an personal@mags.de. Für fachliche Fragen erreichen Sie Hanno Müller telefonisch unter 02161 49 10 840 oder per Mail unter hanno.mueller@mags.de

Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe „4.5-2409-2“ und Beifügung der üblichen Unterlagen in digitaler Form an 

personal@mags.de

oder in herkömmlicher Form an

mags AöR

Personalmanagement

Am Nordpark 400

41068 Mönchengladbach

Der Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die städtische Firewall blockiert und aussortiert. 

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als examinierte Pflegefachkraft und sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in der Altenpflege, bei der Sie Ihr Wissen an die "nächste" Generation weitergeben können? Dabei sind Ihnen eine familiäre Arbeitsatmosphäre und attraktive Arbeitgeberleistungen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Verstärken Sie ab sofort das Team unseres Seniorenpflegeheimes "Gleichbergblick" in Römhild als Praxisanleiter*in. Die Position ist mit 40 Wochenstunden im Tagdienst zu besetzen.

Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag erwartet Sie in unserem kleinen überschaubaren Seniorenpflegeheim mit 61 Bewohner*innen eine familiäre Atmosphäre. Unsere Mitarbeiter*innen schätzen vor allem das kollegiale Arbeitsklima sowie die Berücksichtigung persönlicher Belange bei der Dienstplanung.

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten die Auszubildenden unseres Hauses im Rahmen der Ausbildung zur Altenpflegehelfer*in, Altenpfleger*in bzw. zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann an.

  • Sie arbeiten mit den entsprechenden Fachschulen und Kooperationspartnern zusammen und stellen die Erfüllung des Ausbildungsplanes sicher. 

  • Sie pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung und den träger- und hausinternen Standards. Das gilt insbesondere für behandlungspflegerische Leistungen.

  • Sie führen Pflegevisiten durch und beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen.

  • Sie führen eine zeitnahe und nachvollziehbare Pflegedokumentation.

Was Sie mitbringen

  • Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in bzw. Krankenschwester oder -pfleger und verfügen über entsprechende Berufserfahrung.

  • Sie verfügen über die Qualifikation zum*zur Praxisanleiter*in in der Pflege.

  • Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an der Arbeit mit Senior*innen.

  • Sie haben Geduld im Umgang mit Auszubildenden und Freude an der Vermittlung von pflegefachlichem Wissen.

  • Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 1- oder 2-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit.

  • Sie sind bereit, sich kontinuierlich weiter zu qualifizieren.

  • Sie verfügen über EDV-Grundkenntnisse.

Was wir bieten

  • ein sicheres Arbeitsverhältnis

  • attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag

  • jährliche Tarifsteigerungen

  • steuerfreie Zulagen für Arbeit an Sonn- und Feiertagen

  • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste

  • garantierte jährliche Sonderzahlung

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

  • betriebliche Altersvorsorge

  • vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Übernahme der Fortbildungskosten

  • zahlreiche berufliche Aufstiegschancen

So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - gern per E-Mail - unter Angabe Ihrer Telefonnummer an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns gleich an - den Rest besprechen wir gemeinsam!

Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.


Kontakt


Yvonne Borsutzki

AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Gleichbergblick"
Neue Straße 10
98630 Römhild

Tel.: 036948 821250
E-Mail: hl.roemhild@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)

KENNZIFFER 090A/24

  • STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025

HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT

  • MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
KENNZIFFER 090A/24

BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

IHRE AUFGABEN

  • Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
  • Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
  • Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
  • Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
Formale Voraussetzungen

  • abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
  • Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
Vorteilhaft

  • Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
  • Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
  • Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung

  • Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
  • Tino Bartrow, T + ,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

  • Lisa Rühle, T + ,
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Waldbüttebrunn
Was wir bieten
~17,60€ Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort befristet und unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.


Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobswürzburg
#postbotewuerzburg
#paketewuerzburg
#jobsnlwuerzburg
#kampagnenwü
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte in Weidach in Vollzeit (ggf. ist Teilzeit möglich)

Erzieher (m/w/d)
Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE

Nähere Informationen unter:
wolfratshausen.de/jobs

Die Angestellten der Stadt Wolfratshausen erhalten die Großraumzulage München sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente, vermögenswirksame Leistungen, etc.).

Wir wünschen uns freundliche, belastbare und teamfähige Mitarbeiter/innen, die mit Freude und Engagement mit unseren Kindern arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in wird vorausgesetzt.

Herr Melf 08171/214-120 (fachliche Informationen)
Frau Vogler 08171/214-200 (personalrechtliche Fragen)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 09.02.2025
an: bewerbung@wolfratshausen.de (< 8 MB).
Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal
Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen

Favorit

Jobbeschreibung

View job here(Psychiatrische) Pflegefachkraft (m/w/d) für das TCE Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 13.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Für unser Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(Psychiatrische) Pflegefachkraft (m/w/d)in Teilzeit Das Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ist an das Klinikum angebunden und ist eine tagesklinische Einrichtung mit angegliederten therapeutischen Wohngemeinschaften (34 Plätze) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge Eating. Unser Konzept basiert auf einer kognitiv-vehaltenstherapeutisch und systematisch orientierten Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Therapieangebote sowie eine umfassende Angehörigenarbeit für Minderjährige. Zusätzlich verfolgen wir ein intesives, langjährig erprobtes Ernährungsprogramm mit täglichem Esstraining. Im Rahmen unseres gestuften Therapieprogramms mit wachsender Eigenverantwortung bereiten wir die Patientinnen und Patienten sorgfältig auf ihre Rückkehr in den selbstständig organisierten Alltag vor.Durch die Angliederung an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist auch die stationäre Aufnahme stark untergewichtiger Patienten oder medizinischen Notfällen gewährleistet. Die Koordination der Beratung, Betreuung und Weitervermittlung der in der Klinik untergebrachten Patienten gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.Das bieten wir Ihnen:Arbeiten in einem motivierten Team mit eigenverantwortlicher TätigkeitArbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Nachtdienst, kein regulärer Dienst an Wochenenden/ Feiertagen Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten im schönen Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz)Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRFreie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Tätigkeitsumfeld Ausgewogene Life-Balance durch bspw. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache etc. Interne Sportgruppe, Freizeitangebot, Jobrad, u. v. m. Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkIhre Aufgaben:Intensive Betreuung der Patienten im Therapiealltag und beim Ressourcenaufbau Co-therapeutische Aufgaben (z. B. Krisengespräche, Begleitung und Anleitung bei therapeutischen Übungen) Medizinische Basisbetreuung und Koordination der medizinischen Zusammenarbeit mit der KinderklinikTeilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und SupervisionenIn Ausnahmefällen Vertretung von Rufbereitschaft und Wochenenddiensten Ihre Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kinderkrankenpflege Erfahrung im psychosomatischen und/oder Kinder- und Jugendpsychatrischen Bereich wünschenswert Eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Flexibilität Ein freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke sowie hohe Teamfähigkeit Freude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des TCE, Frau Dr. Karin Lachenmeir, unter der Telefonnummer 089/358047-43.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- und Vollzeit (25 - 38,5 Wochenstunden) – Hier bringst du dich ein: Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.

Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit

Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an

Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
Das bringst du mit:
Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
Begeisterung für Bewegung
Zirkusinteresse
Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
Offenheit für Neues und eine kreative Ader
Deutsch auf muttersprachlichem Niveau

Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen Das bieten wir:

Tarifvertrag angelehnt an TVöD
Urlaubsgeld
Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
Kooperation mit FitSevenEleven
Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
Events für Mitarbeitende

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).

Hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...⦠es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a) ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt â dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als
Sachbearbeiterin (a) Durchgängige Sprachbildung
Das packen Sie an
Sie übernehmen die fachliche Beratung und Begleitung der Kitas, die über das Programm Durchgängige Sprachförderung über eine zusätzliche Fachkraft verfügen, stehen dabei den Fachkräften als auch den Kita-Leitungen zur Seite, was die Umsetzung der durchgängigen Sprachbildung, der Landesprogramme SprachFit und KOLIBRI und die Umsetzung und Weiterentwicklung des kitaspezifischen Auftrags zur inklusiven sprachlichen Bildung, Sprachförderung und durchgängige Sprachbildung betrifft
Sie koordinieren die Netzwerktreffen der Verbund-Kitas und führen diese durch zu den Handlungsfeldern Sprachförderung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien und entwickeln Qualifizierungsangebote und Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. entwickeln diese weiter
Sie kooperieren ämterübergreifend mit dem Freiburger Bildungsmanagement, arbeiten in der Konzeptgruppe Durchgängige Sprachbildung und der Arbeitsgemeinschaft Qualifizierung mit und begleiten bestehende Kooperationsverbünde der durchgängigen Sprachbildung in unterschiedlichen Sozialräumen
Das bringen Sie mit
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Sozialwirtschaft oder im erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Bereich
Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln â idealerweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Sie haben ein sicheres Auftreten, verstehen es bei Interessenskonflikten gekonnt zu vermitteln und bringen eine hohe Kooperations-, Kontakt- und Teamfähigkeit mit
Wir bieten
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe S 17 TVöD in Teilzeit mit 50%
Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Tolle Arbeitgeberangebote, z.B. âHansefitâ, hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Noch offene Fragen? Frau Bischler, 0761/201-8431 beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich online bis 16.02.2025 (Kennziffer E7702).
Jetzt bewerben!
  • Sie übernehmen die fachliche Beratung und Begleitung der Kitas, die über das Programm Durchgängige Sprachförderung über eine zusätzliche Fachkraft verfügen, stehen dabei den Fachkräften als auch den Kita-Leitungen zur Seite, was die Umsetzung der durchgängigen Sprachbildung, der Landesprogramme SprachFit und KOLIBRI und die Umsetzung und Weiterentwicklung des kitaspezifischen Auftrags zur inklusiven sprachlichen Bildung, Sprachförderung und durchgängige Sprachbildung betrifft
  • Sie koordinieren die Netzwerktreffen der Verbund-Kitas und führen diese durch zu den Handlungsfeldern Sprachförderung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien und entwickeln Qualifizierungsangebote und Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. entwickeln diese weiter
  • Sie kooperieren ämterübergreifend mit dem Freiburger Bildungsmanagement, arbeiten in der Konzeptgruppe Durchgängige Sprachbildung und der Arbeitsgemeinschaft Qualifizierung mit und begleiten bestehende Kooperationsverbünde der durchgängigen Sprachbildung in unterschiedlichen Sozialräumen
  • Sie übernehmen die fachliche Beratung und Begleitung der Kitas, die über das Programm Durchgängige Sprachförderung über eine zusätzliche Fachkraft verfügen, stehen dabei den Fachkräften als auch den Kita-Leitungen zur Seite, was die Umsetzung der durchgängigen Sprachbildung, der Landesprogramme SprachFit und KOLIBRI und die Umsetzung und Weiterentwicklung des kitaspezifischen Auftrags zur inklusiven sprachlichen Bildung, Sprachförderung und durchgängige Sprachbildung betrifft
  • Sie koordinieren die Netzwerktreffen der Verbund-Kitas und führen diese durch zu den Handlungsfeldern Sprachförderung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien und entwickeln Qualifizierungsangebote und Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. entwickeln diese weiter
  • Sie kooperieren ämterübergreifend mit dem Freiburger Bildungsmanagement, arbeiten in der Konzeptgruppe Durchgängige Sprachbildung und der Arbeitsgemeinschaft Qualifizierung mit und begleiten bestehende Kooperationsverbünde der durchgängigen Sprachbildung in unterschiedlichen Sozialräumen
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Sozialwirtschaft oder im erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Bereich
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln - idealerweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Sie haben ein sicheres Auftreten, verstehen es bei Interessenskonflikten gekonnt zu vermitteln und bringen eine hohe Kooperations-, Kontakt- und Teamfähigkeit mit
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe S 17 TVöD in Teilzeit mit 50%
  • Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Tolle Arbeitgeberangebote, z.B. »Hansefit«, hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleiter für Strategieprojekte in der Zentralen Betriebsorganisation (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie haben die Teil- bzw. Projektleitung in strategischen Projekten der Implementierung der BVK-Geschäftsstrategie inne.Sie sind verantwortlich für die Projektinitiierung und die Projektplanung einschließlich der Zeit- und Ressourcenplanung und stimmen sich dazu mit der Linie ab.Sie führen die Projekte durch und kontrollieren diese.Dazu leiten Sie das Projektteam fachlich, führen Workshops durch, verantworten das Risikomanagement, verwalten das Projektbudget, kommunizieren mit den Stakeholdern und der Qualitätskontrolle und stellen den Abschluss des Projektes sicher.Sie berufen Projekt- und Lenkungsausschusssitzungen ein, bereiten diese vor und moderieren sie.Sie reporten den Projektstand an das Multiprojektmanagement der BVK und arbeiten in enger Abstimmung mit dem Strategy Office der BVK zusammen.Ihr ProfilSie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Projektmanagement bzw. entsprechender Zertifizierung mit.Sie können mehrjährige praktische Erfahrungen in der Leitung bzw. Umsetzung von strategischen Projekten vorweisen.Durch Ihre Kommunikationsstärke, Ihre Moderationsfähigkeit und Ihre hohe Kundenorientierung schaffen Sie es, in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre die Bedürfnisse aller Stakeholder aufzunehmen und ganzheitliche Lösungen anzubieten.Sie überzeugen durch fachliche Kompetenz, können Entscheidungen sicher vertreten und finden auch in herausfordernden Situationen zielorientierte Lösungen.Ein gesamtunternehmerisches Denken und ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten runden ihr Profil ab.Wir bieteneine anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie die Strategien der BVK aktiv umsetzenflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im JahrWillkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende WeiterbildungsangeboteJobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichteneine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung, eine übertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 13.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: OrganisationBeginn: 01.07.2025Dauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Andrea Kobrow (+49 89 9235-7044) und bei fachlichen Fragen bitte an Alexander Gröbmüller (+49 89 9235-8881).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 13.02.2025.Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields.GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany.
The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a
The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected.

Prerequisites for an application are

  • A university degree
  • A qualified doctorate
  • Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications
Please submit your application with the usual documents

  • CV and list of publications
  • Statement of research interests and a brief description of future research plans
  • A summary of experience in and plans for teaching
as a single PDF file until 28.02.2025, to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, .
Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are /en/job-market.

Favorit

Jobbeschreibung

Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als Vertriebstrainer (m/w/d) Das geht auf Ihr Konto:Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen Einarbeitung neuer Kollegen/innen Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:
abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
Was wir Ihnen als Bank bieten:
einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung) ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland) umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Jetzt hier bewerben Datenschutz | www.brawogroup.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Kronshagen sucht Verstärkung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 12 Stunden wöchentlich, in der Zeit von montags bis freitags von 12:
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe S 3 TVöD SuE.
Die Betreute Grundschule bietet eine verlässliche Betreuung vor und nach dem Unterricht sowie eine Betreuung in den Ferien und an den beweglichen Ferientagen. Für die Kinder besteht die Möglichkeit, sich nach den eigenen Bedürfnissen und Interessen zu beschäftigen. In der Betreuten Grundschule werden mehr als 250 Kinder von insgesamt 11 Beschäftigten betreut.
Betreuung und Begleitung der Kinder
Planung und Durchführung von Angeboten
Verantwortung für die Einhaltung der individuellen Tagesabläufe der Kinder
Mitwirkung bei der Erarbeitung von Rahmenbedingungen zur Betreuung der Kinder
abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (z. B. Sozialpädagogische/-r Assistent/-in, Kinderpfleger/-in)
Erfahrung im Bereich der Kinderbetreuung
eine Vergütung bis EG S 3 TVöD SuE
Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage sowie Gewährung von 2 Regenerationstagen pro Jahr gemäß Tarifabschluss
zukunftssichere Arbeitsplätze in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und bei Vorliegen der Voraussetzungen Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Leistungsorientierte Bezahlung
Zuschuss zum Job-Ticket in Höhe von 30,00 € monatlich
Monatlicher Zuschuss zu einer Firmenfitness-Mitgliedschaft
Nachweise über Schwerbehinderung) senden Sie bitte bis zum 24.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Betreuten Grundschule, Frau Dettmer (sandra.Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Miklik (christina.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen. Für unser KWA Stift im Hohenzollernpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Standort: Berlin IHRE AUFGABEN:Steuerung des bewohner- bzw. kundenbezogenen Pflegeprozesses über Planung und Evaluation der PflegeBehandlungspflege und Durchführung von Pflege gemäß dem Stand aktueller pflegerischer Erkenntnisse sowie rechtlicher und trägerseitiger VorgabenSicherung der Zufriedenheit der PflegebedürftigenMitwirkung bei der Erarbeitung, Sicherstellung der Umsetzung und Weiterentwicklung des PflegekonzeptsEigenständige und vollständige PflegedokumentationIHR PROFIL:abgeschlossenes Examen als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder als Pflegefachmann (m/w/d)Bereitschaft zum Wochenend- und FeiertagsdienstTeamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und BelastbarkeitWAS SIE BEI UNS ERWARTET: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter www.kwa.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

High-End-Medizin und Pflege auf Spitzenniveau? Bei uns sind Sie richtig! Die Intensivstationender Universitätsmedizin suchen:

Wir bieten Ihnen

  • Hospitationen in allen von Ihnen präferierten Bereichen
  • Fester Zeitrahmen für Ihre strukturierte Einarbeitung
  • Betreuungsschlüssel nach Pflegeaufwand
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Zahlreiche Entwicklungs-, Fort- und
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer

  • Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und
  • Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Tätigkeit auf einer unserer 5 Intensivstationen für

  • Erwachsene, unserer neonatologischen oder
  • interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation
Überwachung und Betreuung der Patienten in der

  • intensivtherapeutischen Versorgung
Mitwirkung in der leitlinienkonformen Notfallversorgung
auf der Intensivstation

Betreuung beim Weaning unserer Patienten

  • Übernahme von Hämofiltrationsverfahren
  • Je nach Einrichtung: Betreuung extrakorporaler
  • Systeme wie ECMO / ECLS und Versorgung von
  • Patienten mit LVAD-Systemen
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft

  • (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener
  • Fachweiterbildung in der Intensivpflege
Bereitschaft zur fachübergreifenden Zusammenarbeit

  • Spaß am eigenständigen Arbeiten in und mit einem
  • hochmotivierten Team
Begeisterung und Interesse für medizinisch-technische

  • High-End-Versorgung
Interesse und Bereitschaft zur persönlichen und
fachlichen Weiterentwicklung

UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
  • Frau S. Romig, Tel. .
  • Gerne berücksichtigen wir Ihre Präferenz bezüglich einer
  • Tätigkeit in einer unserer Fachdisziplinen. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit.
  • Referenzcode: 50256849
  • www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team Weitere Vorteile (bspw. Hansefit) finden Sie auf unserer Homepage Verwaltung der kreiseigenen Liegenschaften Mit

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation.Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Spitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d)
in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung
Die Abteilung mit rund 150 Beschäftigten gliedert sich in die Fachbereiche Kaufmännisches Gebäudemanagement (Einkauf und Finanzen, Gebäudeverwaltung, Poststeuerung) und Technisches Gebäudemanagement (Baumanagement Hauptverwaltung und Service-Zentren, Baumanagement der Kliniken, Technische Gebäudeausrüstung, Forstbetrieb).
Ihr Profil:
Vorausgesetzt wird:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts oder gleichwertiger Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Immobilienmanagement, Immobilien- oder Versicherungswirtschaft oder
Sie verfügen über die Qualifikation als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Deutschen Rentenversicherung
(z.B. Bachelor of Laws, Studium zum/zur Verwaltungsinspektor/in, Sozialversicherungsfachangestellten mit Sachbearbeiter-Lehrgang)
In beiden vorgenannten Fällen wird zusätzlich eine mindestens zweijährige Tätigkeit in den Bereichen Gebäudebewirtschaftung oder Immobilienmanagement mit Erfahrungen im Versicherungswesen vorausgesetzt.

Idealerweise verfügen Sie über

  • Umfangreiche Kenntnisse in der Gebäudebewirtschaftung
  • Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den gängigen Gebäudeversicherungen
  • Kenntnisse im Vergabe-, Vertrags- und Haushaltsrecht sowie dem Vertragsmanagement
  • Die Bereitschaft, sich auf ein Arbeitsgebiet mit wechselnden Aufgaben und Anforderungen einzulassen und sich mit den Werten unseres Leitbildes zu identifizieren
  • Die Motivation sich gestalterisch in ein wachsendes Team einzubringen
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
  • Überdurchschnittliches Engagement und Weiterbildungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit, ein Organisationstalent sowie Verhandlungsgeschick
Ihr Aufgabengebiet

Verantwortliche fachliche Betreuung der Immobilien und Mietobjekte der Deutschen Rentenversicherung Rheinland
Ansprechpartner/in für unsere Liegenschaften, für Mieter von Ladenlokalen und Dienstwohnungen sowie externen Partnern und Dienstleistern
Betreuung der Gebäudeversicherungen (Einschätzen der Risiken und Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und rechtlicher Vorgaben, Klärung von Grundsatzfragen, Unterstützung der rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren sowie Verantwortung für die ordnungsgemäße und wirtschaftliche Abwicklung von Gebäudeversicherungsverträgen, Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Vertragsabwicklung, koordinierende Schadenabwicklung)
Fachliche Betreuung und Koordinierung weiterer Versicherungszweige wie der Betriebshaftpflichtversicherung, Kfz- Versicherung und der Ausstellungsversicherung.
Mitarbeit in Grundsatzfragen, welche die Gebäudeverwaltung betreffen.

Die Besoldung oder Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV

  • Die individuelle Eingruppierung richtet sich nach dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
  • Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
  • Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
  • Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte unter folgendem Link bis zum 28.02.2025 ein:
  • 31/25
  • Für Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Kaufmännischen Gebäudemanagements, Herr Usselmann, Telefon 2849, gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für zwei Jahre: Sekretär*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Beratung und Koordination von Anfragen im täglichen KlinikbetriebErstellung der OP-Planung in Zusammenarbeit mit den OberärztenSchriftliche und telefonische Einbestellung der PatientenGespräche und Korrespondenz mit unseren Zuweisern Erfassen der DienstpläneAllgemeine Sekretariatsaufgaben (Schreiben nach Diktat, Aktenanlage, Postsortierung und -bearbeitung, Ablage) Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation durch berufspraktische ErfahrungenSehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, Englisch-Kenntnisse von VorteilMedizinische Kenntnisse von VorteilOrganisierte und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit und FlexibilitätZuverlässigkeit, Loyalität und Engagement Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M. Eder, Tel.: 06131 17-3208. Referenzcode: 50242376 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Berliner Stadtreinigungsbetriebe Teamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus & Hof am Standort Müllheizkraftwerk Ruhleben Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Was du mit uns gestaltest Leiten der unterstellten Beschäftigten des Teams „Haus und Hof“ zum Erreichen einer optimalen Sicherung der optimalen Nutzung der personellen und materiellen Ressourcen Erarbeiten von Zielvorgaben und gewährleisten effizienter Arbeitsabläufe Erstellen von Wartungsplänen und Sicherstellen von Instandhaltungsarbeiten von Anlagen und Geräten Umsetzen von Maßnahmen zum Thema Arbeitsschutz, wie Erstellen von Gefährdungsbeurteilen und Durchführen von Arbeitssicherheitsunterweisungen Erarbeiten und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen Führen von Betriebsunterlagen und Auswerten von Daten Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom/Bachelor) einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung Oder abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin/ zum Meister mit sehr umfangreicher Zusatzqualifikation auf den Gebieten technischer Umweltschutz oder Betriebswirtschaft Ausbildung zur/zum Brandschutzbeauftragten Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit im Betrieb von mechanischen und verfahrenstechnischen Anlagen, in Kraftwerken oder Industrieanlagen Führungserfahrung Wie leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. 2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Internetseite: Website Mehr erfahren Teamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus & Hof am Standort Müllheizkraftwerk Ruhleben Tätigkeitsfeld Verwertungs- und Behandlungsanlagen Bereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement Standort Freiheit 24-25, 13597 Berlin-Spandau Anstellung befristet Entgeltgruppe 11 TVöD VKA Führungstätigkeit Ja Arbeitszeitmodell Vollzeit Bewerbungsschluss 19.2025 Jetzt online bewerben Rechtliche Hinweise

Favorit

Jobbeschreibung

Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten Sorgen Sie dafür, dass sich unsere 12 Mieterinnen und Mieter der neuen Wohngemeinschaft in Offenbach im „Haus Teresa“ rund um die Uhr wohlfühlen und die Unterstützung im Alltag erhalten, die sie benötigen. ALLTAGSBEGLEITUNG / BETREUUNGSKRAFT (m/w/d) VOLL- ODER Teilzeit Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigenUnternehmenskultur Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e.V. – und damit in unsere Senioren-Wohngemeinschaft Haus Teresa in der Stadt Offenbach HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Führen von Gesprächen mithilfe der Biografiearbeit Sie motivieren, betreuen und begleiten bei verschiedenen Aktivitäten (z.B. Malen/Basteln, Spaziergänge) Sie helfen bei der individuellen Gestaltung der Tagesstruktur (Betreuung bei Mahlzeiten, Durchführung kleiner Hilfen im Haushalt oder in der Grundpflege (Toilettengängen)) Sie begleiten unsere Senioren z.B. bei Einkäufen, zum Arzt, zum Friseur SIE BRINGEN MIT: Sie haben ein offenes Ohr und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Senioren Eine ausgeglichene und gewissenhafte Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und Eigeninitiative Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild Sie sind Student/in oder Rentner/in oder haben einen anderen Hintergrund? – Kein Problem WIR BIETEN IHNEN: Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Eine intensive Einarbeitungsphase Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden Verband Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-Pflegecv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Schumannstraße 182 | 63069 OffenbachIsabell Bormann | 49 69 20 000 711 Pflegefachkraft Krankenschwester Krankenpfleger Behandlungspflege Rehabilitation Geriatrie Gerontologie Gesundheitsvorsorge Altenpflegefachkraft Patientenbetreuung Gesundheitswesen Seniorenbetreuung Sozialpädagoge Altenpfleger

Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625, E-Mail: sönke.biss@foerde-sparkasse.de Personalberatung: Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418, E-Mail: birgit.schlossbauer@foerde-sparkasse.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement der Zentralabteilung 4 - Immobilien (in Vollzeit oder Teilzeit mit 30h/Woche) Ihr AufgabengebietFachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Vergaberecht und Flächenmanagement mit aktuell 9 Beschäftigten Aufgaben des Bereichs Flächenmanagement : Koordination der Flächenbedarfsdeckung in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der TUM, der Immobilien Freistaat Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Vertragliche und finanztechnische Betreuung der An- und Vermietungen sowie sonstiger Gestattungsverhältnisse der TUM Klärung von Rechtsfragen Organisation der Hörsaalvergabe und der Veranstaltungsvermietungen Pflege der Raum- und Nutzerdaten Grundstücksangelegenheiten Digitalisierung der Prozesse Aufgaben des Bereichs Vergaberecht : Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren der ZA 4 - Immobilien nach UVgO, VOB, VOF, VgV und GWB Abteilungsinterne Beratung zu Vergaberechtsfragen Einführung einer digitalen Vergabeplattform innerhalb der Abteilung Betreuung und Digitalisierung der TUM-weiten Prozesse im Bereich der Vergabestatistikverordnung und des Wettbewerbsregistergesetzes Repräsentation der ZA 4 - Immobilien im Bereich Vergaberecht und Flächenmanagement TUM-intern und TUM-extern Reporting und Abstimmung mit den Führungskräften der ZA 4 - Immobilien Verantwortliche Übernahme von allgemeinen Schwerpunktthemen Ihr Profil Sie bringen einen universitären Masterabschluss mit, vorzugsweise in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder in einer anderen Fachrichtung. Vorkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht bzw. die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, wären wünschenswert. Das Vorantreiben von Veränderungen im Bereich von Prozessen und Infrastruktur macht Ihnen Freude. Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und zuverlässig und verfügen über ein verbindliches und selbstbewusstes Auftreten sowie Organisationsgeschick sowie erste Erfahrungen in Personalführung. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellen in einer modernen Hochschulverwaltung und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Innerhalb unserer Gleitzeitregelung können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach dem TV-L, die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TV-L E13. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, Dienstort ist München. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 07. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, mit dem Betreff „Leitung Vergabestelle und Flächenmanagement“) oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159 . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d)

Erzieher (m/w/d) in Vollzeit

Kath. Kindergarten St. Stephan, Zillertalstr. 49, 81373 München
Vollzeit
instagram

Unser Kindergarten ist Teil der katholischen Pfarrei St. Stephan in Sendling. In drei altersgemischten Gruppen bieten wir Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Jede Gruppe hat zwei feste pädagogische Betreuungskräfte und zudem gibt es in unserem Team drei gruppenübergreifende Betreuungskräfte.

Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen pädagogischen Konzept, das sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan orientiert. Als katholischer Kindergarten legen wir dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung der Werte des christlichen Glaubens. Dazu gehört die Achtung vor dem Leben, die Nächstenliebe, der Glaube und das Vertrauen.

Freu dich auf:

  • Eine unbefristete Anstellung
  • Bezahlung nach TVÖD (anhand bestehender Einstufung)
  • Jahressonderzahlung
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse.
  • Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten
  • Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen, z. B. Aufbau einer neuen Gruppe
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team.
Wir freuen uns auf:

  • Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen
  • Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts.
  • Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig.
  • Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden.
  • Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung.
  • Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder.
Wir arbeiten teamorientiert, interdisziplinär und im engen Austausch mit unserer Elternschaft.

Wir suchen DICH, um das tägliche Miteinander in der gesamten Kita zu gestalten und zu unterstützen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de

Kath. Kindergarten St. Stephan
Zillertalstr. 49
81373 München
st-stephan.kita-verbund-westliche-innenstadt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie Herrn Dr. Tobias Link, Chefarzt der Klinik Suchttherapie und Entwöhnung, Tel. 06222 55-2018. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.

Für unser Team Gebäudetechnik innerhalb der Abteilung Facility Management suchen wir Sie als
Anlagenmechaniker HLKS - Stellvertretender Werkstattleiter (m/w/d)
Unbefristet
Aufgaben:
✓ Sie sind Vorarbeiter und stellvertretender Werkstattleiter in der Werkstatt der Abteilung Gebäudetechnik
✓ In der Werkstatt sind Sie zuständig für den Betrieb und die Instandhaltung der Heizungs-, Raumluft-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik sowie Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen, RWA und Entrauchungsanlagen aller Gebäude am Flughafen
✓ Inspektionen, Störungsbeseitigungen, Instandsetzungen und Wartungstätigkeiten an den vorgenannten Anlagen gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum
✓ Sie steuern und betreuen den Einsatz von Fremdfirmen in Zusammenarbeit mit dem Betriebs- und Projektmanagement und nehmen ausgeführte Leistungen ab
✓ Sie unterstützen das Betriebs- und Projektmanagement bei Bau- und Umbaumaßnahmen
✓ Sie nehmen an der Werkstattrufbereitschaft teil

Qualifikationen:
✓ Sie haben Ihre Ausbildung als Anlagenmechaniker für HLKS erfolgreich abgeschlossen und haben idealerweise Ihre Weiterbildung zum Meister oder Techniker absolviert
✓ Sie konnten bereits mehrjährige Erfahrung im Anlagenbetrieb oder der Inbetriebnahme von HLKS Anlagen sammeln und verfügen idealerweise über erste Führungserfahrung
✓ Ihre strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnet Sie aus, Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen organisatorische Aufgaben
✓ Sie sind sicher im Umgang mit MS Office Programmen und haben Bereitschaft zur Einarbeitung in die Instandhaltungssoftware
✓ Sie haben eine Fahrerlaubnis der Klasse B

Benefits:
✓ Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
✓ Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
✓ Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
✓ Corporate Benefits
✓ Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
✓ Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
✓ Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD

Kontakt:

Sebastian Zeller

+49 (0) 711 948 3182

Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

#LI-DC1

Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Volontär (m/w/d) Amt für Kultur, Abteilung Museen, Stadtbezirk Schwenningen, befristet auf 2 Jahre, Vollzeit, 50 % aus EG 13 TVöD 'Zeitgenössisch. Inspirierend. Mutig. Kunst, die die Gegenwart bewegt'. Das ist unser Selbstverständnis. Ihre Aufgaben Die Städtische Galerie Villingen-Schwenningen gilt als ein wichtiger Akteur für Gegenwartskunst in Baden-Württemberg und lockt seit den 90er Jahren kontinuierlich Besucher:innen aus den Kulturmetropolen Basel, Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart in den Schwarzwald. Mit thematischen und monografischen Ausstellungen von überregionaler Bedeutung gestaltet sie ein öffentliches Programm am Puls der Zeit. Darüber hinaus verfügt sie über eine hauseigene Sammlung, aus der in regelmäßigen Abständen ausgewählte Kunstwerke der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der Fokus der zweijährigen Tätigkeit liegt in der Mitwirkung an der Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Vermittlung zeitgenössischer Kunstausstellungen. Ziel des Volontariats ist der Kompetenzerwerb und die Professionalisierung im Museumswesen durch die Mitarbeit in den Bereichen Ausstellungskonzeption und -planung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Homepagebetreuung und Social-Media-Kanäle, Drittmittelakquise, Museumspädagogik, Verwaltung und Organisationsentwicklung und (digitales) Sammlungsmanagement. Unser Angebot eigenverantwortliches Arbeiten in einem kreativen Team mit der Möglichkeit, eigene (Forschungs-) Interessen zu verfolgen Weiterbildung entsprechend den Empfehlungen der Initiative „Vorbildliches Volontariat“ und Teilnahme an Fortbildungen im Rahmen der Arbeitsgruppen der Volontäre im Museumsverband Baden-Württemberg und im Deutschen Museumsbund eine professionelle Ausstattung für digitales Arbeiten im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung) Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom/Magister) der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften, Curatorial Studies, Museumswissenschaft oder vergleichbare Fachrichtungen Kenntnisse aktueller Kunstentwicklungen und Diskurse Motivation, sich auf kommunaler Ebene für Kulturprojekte zu engagieren erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement von Ausstellungen sind von Vorteil offener und freundlicher Umgang mit international renommierten Künstler:innen und Leihgeber:innen gute Kommunikationsfähigkeit sowie gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen und Begeisterung für die Arbeit im kulturellen Sektor Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie organisierte und strukturierte Arbeitsweise Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 18.02.2025. Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Jetzt bewerben Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Alejandro Perdomo-Daniels, Tel. 07721 82-1108

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot✓ Attraktive Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie

Flexible Arbeitszeitregelung inklusive Arbeitszeitausgleich und Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall

Betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, finanziert über das LRA
✓ Engagiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit Fitness- und Gesundheitskursen

Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie

Deine Aufgaben

Betreuung von Unterkünften und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
✓ Regelmäßige Gebäudekontrolle und Durchführung kleinerer Reparaturen

Pflege und Säuberung der Außenanlagen, einschließlich Winterdienst

Ausstattung der Unterkünfte mit Transport und Mobiliar
✓ Effiziente Reinigung und Abfallentsorgung

Unterstützung und Betreuung der Bewohner (m/w/d)

Dein Profil

Handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von drei Jahren
✓ Mindestens Deutschkenntnisse auf B1-Niveau

Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
✓ Freude an körperlicher Arbeit und Einsatzbereitschaft

Pkw-Fahrerlaubnis und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Kfz für dienstliche Zwecke
✓ Freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten

Besonders geeignet für Personen mit handwerklicher Ausbildung

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über den blauen Button "Ich bin interessiert".

Favorit

Jobbeschreibung

Gehobene*r Verwaltungssachbearbeiter*in Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene (m/w/d)E 11 TVöD/A 11 SHBesGVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Ziel ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren und vor Irreführung und Täuschung zu schützen.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von verwaltungsrechtlichen Grundsatzfragen sowie ordnungsrechtlichen Verwaltungsverfahren im Fachgebiet "Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene"GebührenabrechnungenBeschaffung von Verbrauchsmaterialien, Arbeitsmaterialien und SchutzkleidungDatenpflege im Fachverfahren sowie Unterstützung der verwaltungsrechtlichen Bearbeitung von Probennahmen und KontrollenBearbeitung von Rückrufen und SchnellwarnungenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oderdie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltungund darüber hinaus idealerweisegute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Ordnungsrechteine gute Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit und Motivationein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick sowie Planungs- und OrganisationsfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 23. Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kock, Tel. 04551/951-7690. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht für den Bezirk Gießen einen

Juristischen Referenten (m/w/d) Sozialrecht

Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht.

Wir beraten und vertreten unsere Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen und möchten dies nach Möglichkeit „vor Ort“ ermöglichen. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Gießen suchen wir eine engagierte juristische Verstärkung.

Aufgaben

  • Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen
  • Prozessvertretung vor Sozialgerichten
  • Sozialberatung in Geschäftsstellen der Kreisverbände
  • Fachvorträge vor verschiedenen Gremien und Interessengruppen
  • Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Verbandsfunktionären
  • Anleitung des nicht juristischen Beratungsteams
Profil

  • Volljurist (m/w/d), Sozialjurist (m/w/d), Bachelor of Laws oder vergleichbare Qualifika-tion
  • Erste Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Behindertenrecht (Grad der Behin-derung) und Erwerbsminderungsrecht
  • Erfahrung im Umgang mit Behörden von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unser Angebot

  • befristete Anstellung für zwei Jahre mit der sehr guten Perspektive auf Übernahme
  • Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung
  • Arbeitsort: Gießen, Liebigstraße 15, 35390 Gießen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Attraktive Urlaubsregelung und verkürzte Arbeitszeiten zu bestimmten Anlässen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Teilnahmemöglichkeit am JobRad
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre
Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zu-kunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband.

Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn!

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitar-beiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d).

Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerbungsunterlagen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Ge-haltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Beatrice Klöckner:
bewerbung.ht@vdk.de

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Landesgeschäftsstelle
- Personalverwaltung -
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt am Main

Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwe-cken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berech-tigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Da-tenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/Datenschutz.

Favorit

Jobbeschreibung

Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für die LVR-Wohnverbünde Kerken-Nieukerk und Issum-Sevelen Jetzt bewerben Standort: Issum-Sevelen, Kerken-Nieukerk Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kundinnen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche Aufgaben : Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. Verantwortung und Beziehung : Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuerinnen und Dienstleistenden. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit : Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten : Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. Gesellschaftliche Relevanz : Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Eric Küppers 015209314632 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16579 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab . Jetzt bewerben Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kundinnen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jeder Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen und mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einem unserer Angebote und Dienste: Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in Wir haben da einiges für Dich: * Attraktive Vergütung: Nach AVR DD 1429 € brutto im ersten Ausbildungsjahr, 1509 € im zweiten und 1617 € im dritten Jahr. Zusätzlich bekommst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld * Umfangreiche Leistungen: Du hast 31 Tage Urlaub, profitierst von Zusatzleistungen wie Sportangeboten und Altersvorsorge und kannst an Fortbildungen zu Themen wie Autismus, Epilepsie, Psychiatrie und Sucht teilnehmen * Zukunftsperspektiven: Nach Deinem Abschluss hast Du be

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

  • Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen
  • Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga)
  • JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest)
  • Keine geteilten Dienste
  • Dienstauto und Dienstkleidung
  • Individuelle Durchführung der ambulanten Pflege und Betreuung
  • Pflegedokumentation und -planung
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
  • Anleitung und Förderung unserer Auszubildenden
  • Abgeschlossene pflegerische Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d), abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Führerschein der Klasse B
  • Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen
  • Freude am Arbeiten im Team
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Wiedereisteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 13.000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet.Für unser Team Entwicklung Datenbank-Anwendungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle - Ihre Aufgaben:Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken Performance-Analyse und -Optimierung Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien
Ihr Profil:
Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld, Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX), Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung, Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.). Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP). Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sie sind bereit, auch mal eine Aufgabe jenseits Ihres Kerngebiets zu übernehmen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.
Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. Intensive Einarbeitung und Weiterentwicklung: Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. Eine Cafeteria und Kantine.
Allgemeine Hinweise:
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen.
Ihre Ansprechpersonen:Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gernHerr JustTelefon (0511) 101-2441Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet IhnenFrau WoitzikTelefon (0511) 101-2692 Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 14. Februar 2025 gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal des Landes Niedersachsen: Hier klicken und bewerben Landesamt für Steuern NiedersachsenReferat Z 20Waterloostraße 5 30169 Hannover Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleiter - Versorgungstechnik (m/w/d) Heizung / Klima / Sanitär Hausham Berufserfahrung Handwerk Vollzeit Kennziffer: 24/72 Wir sind Agatharied: Werden Sie Teil des Teams Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Bei uns versorgen über 1.100 Mitarbeiter jährlich mehr als 20.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Unser medizinisches Leistungsspektrum umfasst 11 Fachabteilungen. Das Krankenhaus Agatharied ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Unser Personal zeichnet sich durch hervorragende Expertise und ein hohes Maß an Kollegialität aus. Das Wohl unserer Patienten steht für uns an erster Stelle. Dafür setzen wir uns täglich ein. Die Persönlichkeiten, die bei uns arbeiten, machen uns besonders. Wir identifizieren uns mit unserem Krankenhaus und mit unserer Region: Hier leben und arbeiten wir gerne. Werden Sie Teil des Teams. Wir sind Agatharied Zur Verstärkung unseres Teams in der Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter - Versorgungstechnik Heizung / Klima / Sanitär (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben Angefangen von der Konzeption über die Planung und Organisation der Projektinhalte bis hin zur Projektumsetzung und abschließender Endabnahme, sind Sie Ansprechpartner für Auftragnehmer und Betreuer der Dienstleister bei Neu- und Umbaumaßnahmen Die Weiterentwicklung und Optimierung der haustechnischen Anlagen im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS) ist Ihre Leidenschaft Sie finden Potentiale zur Energieverbrauchs-, Kosten- und Ressourcenoptimierung Sie erstellen Wartungspläne und Betriebsanweisungen zum sicheren Betrieb der Anlagen Sie pflegen und ergänzen die Anlagendokumentationen Sie unterstützen das HKLS Team bei der Fehlersuche und der Beseitigung von Störungen Ihr Profil Ingenieur, Techniker für Versorgungstechnik bzw. Meister Anlagenmechanik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär oder verwandt) CAD Kenntnisse (z.B. Autocad) Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (VOB/HOAI) Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Grundkenntnisse in Englisch Eine selbstständige Arbeitsweise sowie Flexibilität Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Führerschein der Kl. B Das bieten wir Ihnen Arbeiten in einem motivierten Team mit dem "Wir - Gefühl" - dies stärken wir durch unsere Grundsätze der Zusammenarbeit sowie unser Leitbild Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersversorgung Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme Personalwohnungen bzw. Hilfestellung bei der Wohnungssuche Abwechslungsreiches und preiswertes Mitarbeiterrestaurant Kostengünstige Kinderferienbetreuung in den bayrischen Schulferien Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem, kostenlosen Sport- und Fitnessangebot sowie zahlreichen Workshops zur mentalen Gesundheit Kooperationspartner der Oberland Card Zahlreiche Rabattpartnerschaften sowie Corporate Benefits, MiVo und Ticketsprinter Bikeleasing Arbeiten in einer attraktiven Region mit zahlreichen Sport- und Erholungsgebieten - Sie arbeiten dort wo andere Urlaub machen Ihr Ansprechpartner Gerd Roloff Technische Leitung 4980263934341 Mehr Informationen finden Sie auch auf www.khagatharied.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE (M/W/D) IN GEESTHACHT Die Betreuung von psychisch kranken jungen Menschen liegt dir am Herzen? Dabei ist dir die Unterstützung auf dem Weg in die Verselbstständigung wichtig? Dann starte in einer Jugendwohngemeinschaft in der Nähe von Geesthacht und freue dich auf eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin oder nach Absprache DEIN ANGEBOT * Beginn in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin oder nach Absprache * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TV-L * 30 Tage Jahresurlaub * Schichtzulagen * Bezuschussung zum HVV-ProfiTicket * Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs * Regelmäßige Supervisionen * Präventionsprogramme im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz * Fort-

Favorit

Jobbeschreibung

Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland. Die Knappschaft Kliniken GmbH steuert als zentrale Führungseinheit die strategische Entwicklung des Klinikverbundes und übernimmt ganzheitliche Management- sowie Aufsichtsaufgaben. Mit Sitz in Recklinghausen initiiert die Knappschaft Kliniken GmbH zukunftsweisende Innovationsprojekte der Krankenhäuser und fördert die Vernetzung im knappschaftlichen Verbundsystem, um die Qualität des Gesundheitswesens nachhaltig zu verbessern.Für den Geschäftsbereich Verbundprojekte, Consulting suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dieLeitung (m/w/d) Geschäftsbereich Verbundprojekte, Consulting Vollzeit/TeilzeitIhre AufgabenVerantwortung für die Steuerung und Umsetzung von VerbundprojektenLeitung und Entwicklung des Geschäftsbereichs mit einem Team von 5 hoch qualifizierten MitarbeitendenRessourcenplanung, Priorisierung und Koordination der ProjekteInitiierung, Planung und Steuerung strategischer Projekte mit starkem Fokus auf Patientenversorgung, Digitalisierung und ProzessoptimierungBeratung der Geschäftsführung und Führungskräfte zu strategischen und operativen Themen, insbesondere im Kontext von IT und DigitalisierungAufbau und Pflege von Schnittstellen zu Kliniken, Fachabteilungen und externen PartnernIdentifikation und Analyse von Trends und Innovationen im Gesundheitswesen und deren Umsetzung im VerbundUnsere Erwartungen an SieAbgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitsmanagement, Medizinökonomie, IT, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufserfahrung im Krankenhaussektor, insbesondere in den Bereichen Projektmanagement, Prozess- und Organisationsberatung in leitender PositionNachgewiesene Führungserfahrung Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohes IT-Verständnis, insbesondere im Bereich Krankenhausinformationssysteme (KIS), Schnittstellenmanagement und digitaler TransformationWirtschaftliche sowie ziel- und lösungsorientierte HandlungsweiseAusgeprägte Präsentations- und ModerationsfähigkeitenSouveränes Auftreten sowie ausgeprägte Durchsetzungs- und KoordinationsvermögenBereitschaft zur interprofessionellen und interdisziplinären ZusammenarbeitSehr hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und DurchhaltevermögenErfahrung im Consulting oder strategischen Prozessmanagement von Vorteil Umfassende IT-Kenntnisse (MS Office, Dokumentenmanagementsysteme)Was wir bietenEine attraktive Vergütung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie vielfältigen Nebenleistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und betriebliche ZusatzkrankenversicherungGezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten geben Ihnen eine ansprechende PerspektiveFlexible ArbeitszeitgestaltungMitarbeitervorteilsprogramme, Mitarbeiterevents , E-Bike-Leasing, betriebliche Gesundheitsförderung und vieles mehr Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein vielseitiges, interessantes und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten TeamEinen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten KlinikverbundUnd das haben wir auch noch zu bieten: Hilfe bei der WohnungssucheBetriebliche Altersversorgung Social EventsBetriebliches GesundheitsmanagementCafeteria mit vergünstigten Preisen für BeschäftigteGute Anbindung an öffentliche VerkehrsmittelKontakthalteprogrammeEine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten TeamsMitarbeitervorteilsprogrammeE-Bike-LeasingInterne und externe FortbildungenFür nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Geschäftsbereichs Personal, Herr Tobias Hollenbach, unter der Rufnummer 02361-5687572 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bis zum 31.01.2025 bitte per E-Mail an bewerbung@knappschaft-kliniken.de .Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.Knappschaft Kliniken GmbH Dorstener Straße 153 45657 Recklinghausenwww.knappschaft-kliniken.deJetzt bewerben Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit im allgemeinen Rechnungswesen, in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Hauptbuchhaltung sowie im Berichtswesen
  • Bearbeitung digitaler Rechnungen im Invoice-Workflow des SAP/R3‐Systems
  • Klärung offener Posten sowie Bearbeitung des Mahnwesens
  • Zuarbeit beim Jahres- und Zwischenabschluss
Favorit

Jobbeschreibung

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo

An der Fakultät für Biologie ist folgende Stelle zu besetzen:
W3-Professur für Integrative Signalforschung
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004092
Beschreibung

Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem kompetitiven und international sichtbaren Forschungsprogramm zur Entwicklung und Anwendung innovativer Methoden der Chemischen Biologie im Bereich der biologischen Signalforschung. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Kandidat*innen, die Moleküle und Methoden zur Analyse als auch Modulation von Signalwegen in tierischen Zellen und/ oder Organoiden entwickeln. Diese Technologien sollten auch das Potenzial für therapeutische Anwendungen haben. Es wird eine enge Anbindung an den Exzellenzcluster »Centre for Integrative Biological Signalling Studies« (CIBSS) und an das Zentrum für Biologische Signalstudien (BIOSS) erwartet. Es ist erwünscht, dass die Professur zu weiteren existierenden Verbundforschungsprogrammen (z.B. SFB 1381) beiträgt und sich aktiv in neue Initiativen einbringt. Diese Professur ist eine wichtige Schnittstelle für interdisziplinäre und interfakultäre Forschung am Standort und bietet die Chance sich in ein breites Kooperationsnetzwerk zu integrieren. Weitere Informationen über das Forschungsprofil der Fakultät und das wissenschaftliche Umfeld finden Sie auf der Homepage der Fakultät www.bio.uni-freiburg.de.

Die Professur trägt engagiert zur Lehre im B.Sc. und M.Sc. Biologie in Chemischer, Synthetischer und Translationaler Biologie bei.

Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).

Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:
Lebenslauf
Zeugnisse und Urkunden
Vollständiges Verzeichnis an Publikationen und eingeladener Konferenzvorträge mit Angabe der 10 wichtigsten Publikationen
Link zu einem kuratierten ORCID oder Google-Scholar Profil
Ein kurzer (3 Seiten) Überblick über die aktuellen und zukünftigen Forschungsrichtungen
Eine Aufstellung der bisherigen und aktuellen Forschungsprojekte sowie deren Finanzierung
Eine Aufstellung der bisherigen und aktuellen Lehre
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.

Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen und dem Ausdruck Ihres Bewerbungsformulars unter Angabe der Kennziffer 00004092 bis spätestens 28. Februar 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dekanin der Fakultät für Biologie
Schänzlestr. 1
79104 Freiburg im Breisgau
E-Mail: application@biologie.uni-freiburg.de (per E-Mail bitte in einer PDF-Datei)

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dierk Reiff unter Tel. +49 761 203-2576 oder E-Mail dierk.reiff@biologie.uni-freiburg.de zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden.

Allgemeine und rechtliche Hinweise

Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Datenschutzerklärung Professur

Favorit

Jobbeschreibung

Praxisanleiter (m/w/d) generalistische Pflegeausbildung (Voll- oder Teilzeit/ unbefristet/ ab sofort) Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Ihr Aufgabengebiet: Durchführung qualifizierter Praxisanleitungen und Begleitung bei Prüfungen Sicherung des Transfers zwischen Theorie und Praxis Unterstützung des Ausbildungskoordinators und Ansprechpartner für die Auszubildenden Sicherung der Qualität der Ausbildung und damit des Fachkräftenachwuchses Eigenständige Anmeldung und Teilnahme an Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter Pflegetätigkeit im Akut-Haus unter Einhaltung des Pflegestandards Teilweise Freistellung für die Praxisanleitung möglich Attraktive Pauschalen bei Teilnahme im Notfallteam, der Rufbereitschaft und/ oder Einspringdiensten Teilnahme am 3-Schicht-System Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar Weiterbildung zum Praxisanleiter Hohes Maß an pflegerischer Kompetenz verbunden mit Freude am Umgang mit Menschen Empathie und Verantwortungsbewusstsein Engagement und die Fähigkeit zur Motivation und Kooperation mit Auszubildenden und anderen Praxisanleitern Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten: Einstiegsprämie Vergütung nach TVöD/VKA Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung VBL 30 Tage Urlaub Interne und externe Fort- und Weiterbildungen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Urban Sports-Vergünstigung Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und vergünstige Apothekeneinkäufe Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille Mitarbeiterveranstaltungen JobRad Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kallien, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 0228 381-524 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. per E-Mail an bewerbung[AT]go.johanniter-kliniken.de Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH Waldstr. 2–10 53177 Bonn

Favorit

Jobbeschreibung

KINDERPFLEGER FÜR KITA IM ELEMENTARBEREICH (M/W/D) IN KORNTAL-MÜNCHINGEN Wir suchen engagierte pädagogische Fachkräfte für eine christlich geprägte Kita mit zwei Gruppen mit je 23 Plätzen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Tauche ein in eine Wohlfühlatmosphäre geprägt von einem wunderschönen Altbaucharme. Entfalte dich gemeinsam mit den Kindern in einem großzügigen Außenbereich mit einem bezaubernden Erlebnisgarten. Bewirb dich jetzt und gestalte eine inspirierende Lernumgebung. KINDERPFLEGER FÜR KITA IM ELEMENTARBEREICH (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * Ein abwechslungsreicher und spannender Arbeitsplatz * Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit bezahlter Freistellung * Vergütung nach TVöD SuE * Jobticket mit Zuschuss des/der Arbeitgeber*in * Wertschätzende Arbeitsbedingungen im Team * Bereitstellung von Laptops und die Möglichkei

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie suchen wir eine:n qualifizierte:n Case Manager:in (m/w/d) in Teilzeit (50%-75%). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Steuerung und Koordination der OP-/ Aufnahme-/ Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
  • Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient:innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
  • Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
  • Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut:innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen
  • Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
  • Vernetzung und Austausch mit anderen Case Manager:innen
  • Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
  • Beteiligung bei Patientenveranstaltungen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen
  • Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager:in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark
  • Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
  • Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 32049 zur Verfügung.