Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Köln braucht Dich! Unser Team auf der Feuerwache 7 in Köln-Porz freut sich darauf, wenn Du zu uns an Bord kommst!

Dein zukünftiges Team ist gut drauf und bunt: Unsere Dienststelle, auf der wir schon seit ca. 10 Jahren sind, beschäftigt knapp 40 Mitarbeitende. Wir besetzen vier RTW in der Notfallrettung und im Krankentransport, und bieten dir viele Benefits! Dazu außerdem ein abwechslungsreiches Wachgebiet mit: Flughafen, Autobahn, dem Naturschutzgebiet Wahner-Heide, Hochgeschwindigkeits-Trassen (ICE), dem Rhein ... also ein "Landrettungscharakter in der Stadt"!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Rettungsassistenten (m/w/d) oder einen Notfallsanitäter (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit.

Aufgaben

Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten.

Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d)
  • Führerschein ab der Klasse C1
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie Rufbereitschaft
  • Motivation und Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
  • Sicheres, offenes und patientenorientiertes Auftreten
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Identifikation mit den Zielen und Werten einer katholischen Hilfsorganisation
Wir bieten

- Ein unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas inklusive Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld (Gehaltsrechner)

- Notfallsanitäter (m/w/d): Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3 zzgl. Zeit-/ und Feiertagszuschläge
- Rettungsassistenten (m/w/d): Vergütungsgruppe 6b, Stufe 1 zzgl. Zeit-/ und Feiertagszuschläge

  • Prüfung deiner Berufserfahrung bei Berechnung deiner Erfahrungsstufe
  • Zahlung Kinderzulage und Funktionszulagen z.B. Desinfektor (m/w/d), MPG-Beauftragte (m/w/d) etc.
  • Bis zu 35 Tage Urlaub möglich
  • Einen 12-Stunden-Schichtdienst (2 RTW 24 Std, 2 RTW tagsüber)
  • Jährlich 30 Std. Fortbildung als Vollarbeitszeit
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit bis zu sechs Monaten
  • Dienste, auch Verfüger, werden ohne Abzüge auf die Wochenarbeitszeit angerechnet
  • Attraktive Zuschläge bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Auszahlung von Überstunden alle 3 Monate
  • Die Möglichkeit des (E-)Bike Leasings
  • 250 EUR pro Jahr für Gesundheits- und Fitnessangebote über die Malteser machtfit Plattform
  • Malteser Mitarbeiter Vorteile auf bekannten Shoppingplattformen (bis zu 70%)
  • Regelmäßige individuelle Fördergespräche
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jährlich 30 Stunden Fortbildung als Vollarbeitszeit
  • Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
  • Gemeinsame Mittagessen mit der Berufsfeuerwehr möglich
  • Ein gutes Zusammensein mit den anderen KollegInnen am kleinen Teich oder bei sommerlichen Grillfesten
Favorit

Jobbeschreibung

Grafenau

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung und Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kund*innen so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehilfskräften
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau
Marco Oster-Blöchl - Pflegedienstleitung
Spitalstraße 20, 94481 Grafenau, Telefon 08552 9642-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning und KI-Methoden ein um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Als Programm-Manager (w/m/d) im Data Analytics-(DA-)Programm der HUK-COBURG bildest du die zentrale Schnittstelle zwischen dem Management des DA-Programms und den Analytics-Teams. Gemeinsam im Team mit weiteren Programm-Managern (w/m/d) arbeitest du direkt der Leitung des DA-Programms zu, bist Ansprechpartner:in für die Product Owner (w/m/d) der Analytics-Teams, übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben aus den Bereichen Portfolio-, Mehrwert- und Community-Management und gestaltest so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands auf zentraler Position direkt mit. Programm-Manager Machine Learning & AI (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Koordination und aktive Mitgestaltung des Use-Case-Portfolios und des Mehrwertmanagements inkl. Business-Case Mitgestaltung und aktives Vorantreiben des Change-Prozesses Erstellung und Etablierung von Konzepten für das Onboarding und die Vernetzung von Mitarbeitenden im DA-Programm Konzeption und Gestaltung von Community Events und Wissensaustauschformaten Kontinuierliche Weiterentwicklung des Operating Models des DA-Programms Mitgestaltung der KI-Governance inkl. regulatorischer Anforderungen Dein Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master) in Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Informatik, Data Science, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet Gutes technisches Verständnis und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Machine Learning, Data Science und AI Idealerweise erste Erfahrung in Bereich IT-Programm-Management, z.B. an der Hochschule / Forschung oder in der Industrie Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbereitschaft und Begeisterung für die Arbeit in einem agilen und vielseitigen Umfeld Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und starke Affinität zu Change-Management und Transformation Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Präsenz in Coburg Unsere Benefits Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Malina Gorny, Telefon: +49 9561 96-13111, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, PhysikInstitut für Angewandte Physik

Wir bieten eine
W3-Professur für »Collective phenomena in quantum physics«
Die Besetzung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.
Ihre Aufgaben
Die zu berufende Person vertritt kompetent das Fachgebiet Experimentelle Physik »Collective phenomena in quantum physics«.
In der Forschung soll der Fokus im Bereich kollektiver Phänomene in Quantensystemen liegen, wobei eine Anknüpfung an festkörperbasierte Plattformen erwartet wird. Mögliche thematische Schwerpunkte könnten im Bereich der Hybridstrukturen und zweidimensionalen Materialien mit außergewöhnlichen elektronischen Eigenschaften, künstlichen Kristallen, molekularen Systemen sowie Quanten-Hall- und Josephson-Effekten liegen. Es soll eine thematische Erweiterung der in Braunschweig bereits etablierten Schwerpunkte in der Experimentellen und theoretischen Festkörper- und Vielteilchenphysik erfolgen.
Neben wissenschaftlicher Exzellenz ist die Passung zu den Aktivitäten im Bereich des derzeit laufenden Exzellenzclusters QuantumFrontiers ein wichtiges Kriterium. Diese Forschungsaktivitäten befassen sich mit den Bereichen Quantenmetrologie, Quantentechnologie sowie Grundlagenforschung. Im Exzellenzcluster und Forschungszentrum Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA) ist die Physikalisch Technische Bundesanstalt als Kooperationspartner vertreten.
In der Lehre soll die Professur die Experimentelle Physik in voller Breite vertreten.
Von der*dem erfolgreichen Kandidat*in (m/w/d) wird erwartet, dass sie*er sich für die strategischen Themen der Universität einsetzt und die ganzheitliche Entwicklung der Universität aktiv mitgestaltet ( ). Neben den klassischen Leistungs­bereichen einer Hochschule (Forschung, Lehre und Studium, Transfer, Governance und Administration) betrifft dies insbesondere die Digitalisierung, Internationalisierung, Gleichstellung und Diversität sowie Knowledge Exchange.
Unsere Erwartungen

International ausgewiesene Forscher*innen­persönlichkeit im o. g. Bereich
Exzellente internationale Publikationen
Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
Nachgewiesene Erfahrungen in und Bereitschaft zu internationalen Kooperationen
Mitwirkung in den Forschungsschwerpunkten der TU Braunschweig, insbesondere im Forschungsschwerpunkt »Metrologie«
Aktive Mitarbeit im Forschungs­zentrum Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA)
Teilnahme an den Forschungs­aktivitäten im Bereich des Exzellenz­clusters QuantumFrontiers
Einbindungs­möglichkeit der Forschung in die Quanten Computing-Initiative des Landes Niedersachsen »Quantum Valley Lower Saxony«
Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Engagement in den Bereichen Diversität und Gleichstellung
Bereitschaft, an der Internationalisierung der Hochschule mitzuwirken

Individuelle Karrierewege sowie die Auswirkungen von Betreuungs- und Pflegezeiten auf die akademische Karriere und Publikationsleistung der Bewerber*innen (m/w/d) werden von der Berufungskommission berücksichtigt.
Einstellungsvoraussetzungen, § 25 NHG

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Nachgewiesene pädagogisch-didaktische Eignung
Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird.
Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder durch habilitationsadäquate Leistungen erbracht worden sind.

Hinweise
Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Da wir bestrebt sind, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen, begrüßen wir insbesondere die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen (m/w/d) gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Die Technische Universität Braunschweig ist zertifiziert als familiengerechte Hochschule. Wir vertreten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten einen Dual Career-Service sowie Unterstützung für Neuberufene an. Unser Familienbüro berät Sie zu allen Fragen rund um Familie, Kinderbetreuung und Angehörigenpflege. Unser Professor*innen-Programm bietet exklusive statusbezogene Austausch- und Beratungsformate und richtet sich mit seinem Begrüßungsangebot besonders an Neuberufene.
Die Zentrale Personalentwicklung fördert die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden aller Karrierestufen durch ein vielfältiges Angebot an Kursen und Maßnahmen.
Die Universität setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und fördert vielfältige Perspektiven, die wesentlich zum Erfolg der Hochschule in Forschung, Lehre, Transfer und Verwaltung beitragen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Wissenschaftler*innen (m/w/d) aus dem Ausland. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist keine Voraussetzung für die Berufung. Es wird jedoch erwartet, dass die*der erfolgreiche Kandidat*in (m/w/d) innerhalb von einem Jahr nach Dienstantritt die für die Lehre und administrativen Pflichten erforderlichen Sprachkenntnisse erwirbt.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Bewerber*innen (m/w/d), die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr schon vollendet haben und nicht bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Angestelltenverhältnis eingestellt.
Bewerbungsfrist

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.02.2025.
Jetzt bewerben!
Ansprechpersonen

Fragen zur Professur
beantwortet Ihnen gerne

Prof. Dr. Andrey Surzhykov
Tel: +49 531 592-8100

Für Rückfragen in personal­recht­lichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

Anne Fritz
Tel: +49 531 391-4350

Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an

Nicole Brückner
Tel: +49 531 391-14143

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die folgenden Unterlagen einzureichen:

Anschreiben
Akademischer Werdegang (CV)
Akademische Zeugnisse und Urkunden
Publikationsliste inkl. Kopien von 3 ausgewählten Publikationen
Drittmittelliste unter Angabe der persönlichen Projektfunktion
Forschungs- und Lehrkonzept
Liste der Lehrveranstaltungen und Ergebnisse von Lehrevaluationen
Ggf. Nachweis über eine anzuerkennende Eltern- oder Pflegezeit
Ggf. Nachweis über eine anerkannte Schwerbehinderung

Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Ilvesheim (9.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) Bereich Bürgerdienste / Ordnungsamt Umfang 30–36 Wochenstunden Befristung unbefristet Vergütung TVöD 6 Beginn ab sofort Aufgabenbereich: Sachbearbeitung im Ausweis- und Meldewesen Beantragung von Führungszeugnissen Gewerbeanmeldungen Mitarbeit bei der Anmeldung von Flüchtlingen in Zusammenarbeit mit dem Integrationsmanagement Sachbearbeitung im Sozial- und Ordnungswesen Plakatierungsgenehmigungen Marktabrechnungen Mitarbeit bei Wahlen Bedienung der Telefonzentrale Die endgültige Abgrenzung und Weiterentwicklung des Stellenprofils bleibt vorbehalten. Wir wünschen uns von Ihnen: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen Kundenfreundlichkeit mit ausgeprägtem Servicegedanken selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Eigeninitiative sowie hohes Maß an Teamfähigkeit, hohe Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit Bürger/innen und Behörden sicherer Umgang mit EDV und Neuerungen gegenüber aufgeschlossen Wir bieten Ihnen: tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 6 TVöD, wertschätzendes, auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung unter Berücksichtigung der täglichen Öffnungszeiten, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, einmal wöchentliche Bewegungspause unter fachlicher Anleitung. weitere attraktive Angebote im Gesundheitsmanagement, vergünstigtes Jobticket, Jobbike. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 23. Februar 2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular! Fragen? Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Brysch-Enghofer, Fachbereichsleitung Hauptamt (Tel. 0621-49660-100) gerne zur Verfügung. Hinweise Wir würden uns freuen, wenn unser Angebot Ihrem Profil und Ihren beruflichen Vorstellungen entspricht und Sie sich für Ihre Bewerbung über unsere Webseite www.ilvesheim.de / Stellenangebote entscheiden.Sachbearbeitung im Ausweis- und Meldewesen; Beantragung von Führungszeugnissen; Gewerbeanmeldungen; Mitarbeit bei der Anmeldung von Flüchtlingen in Zusammenarbeit mit dem Integrationsmanagement; Sachbearbeitung im Sozial- und Ordnungswesen; Plakatie;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Ulm versorgt mit seinen Geschäftsbereichen Campusgastronomie, Studentisches Wohnen, Studienfinanzierung, Soziale Betreuung und Beratung rund 25.000 Studierende an fünf Hochschulstandorten.

Zur Verstärkung unseres Mensateams suchen wir am Standort Ulm auf dem Oberen Eselsberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Organisationsleiter (w/m/d) in Vollzeit (39,5 Wochenstunden) Anz.-Nr. 293

Aufgaben

  • Organisatorische Leitung der Mensa in Abstimmung mit der Küchenleitung
  • Optimierung und Überwachung der Prozesse und Qualitätssicherung innerhalb der Mensa, sowie Kontrolle der betrieblichen und gesetzlichen Vorgaben
  • Personalverantwortung, Planung der Personalstrukturen und –prozesse
  • Aktive Mitarbeit im Arbeitskreis Speiseplangestaltung
  • Produktionsplanungen und Bestellungen im Warenwirtschaftsprogramm
  • Bei Bedarf aktive Mitarbeit in der Küche, sowie Vertretung des Küchenleiters
Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als hauswirtschaftlicher Betriebsleiter, Küchenleiter oder eine gleichwertige oder höhere Ausbildung
  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung oder ein abgeschlossenes entsprechendes Studium
  • Führungserfahrung, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Vertiefte Kenntnisse im Hygiene- und Lebensmittelrecht sowie im Arbeitsschutz
  • Idealerweise Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Wir bieten

  • Kein Wochenend- und Schichtdienst
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem freundlichen Team
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine faire Vergütung nach dem TV-L einschließlich Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket als Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Die Thüringer Staatslotterie wird in der Rechtsform einer rechtsfähigen Anstalt öffentlichen Rechts in der Trägerschaft des Landes geführt. Sie ist Mitglied im Deutschen Lotto- und Totoblock. Die Blockgesellschaften führen Glücksspiele nach einheitlichen Teilnahmebedingungen durch und haben sich zur gemeinsamen Gewinnermittlung zusammengeschlossen. Aufgabe der Thüringer Staatslotterie ist die Veranstaltung, Vermittlung und Durchführung staatlicher öffentlicher Glücksspiele im Freistaat Thüringen.

Die Thüringer Staatslotterie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Administrator (m/w/d) IT-Sicherheit

Ihre Aufgaben:

Betrieb, Überwachung und Weiterentwicklung der verantworteten Systeme im Bereich IT-Security, Firewall, Netzwerk, Client, Server und Storage
Installation, Konfiguration, Betreuung sowie Aktualisierung von Hardware, Software und Diensten
Definition der Anforderungen, Steuerung und Überwachung der gebundenen Dienstleister / der geforderten Servicequalität
Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Konzepten zur Sicherstellung eines IT-Betriebs nach ISO 27001
Erkennung und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen
Erster Ansprechpartner für interne und externe Mitarbeiter und Partner bei Fragen / Fehlern / Problemen der betreuten IT-Systeme
Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Änderungen in den hierfür vorgesehenen Systemen
Beobachtung von Trends und neuen Technologien im Bereich IT-Sicherheit inklusive Bewertung und Einführung neuer Sicherheitslösungen

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration) mit mehrjähriger Berufserfahrung
Erweiterte Kenntnisse / Erfahrungen im Bereich der Zertifizierung nach ISO 27001 und ITIL
Erfahrung mit Clients (Win / Mac / iOS) und Servern unter diversen Betriebssystemen (Microsoft / Linux) und Umgebungen
Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Domain-Strukturen und Virtualisierung (VMware)
Vertrautheit mit Themen wie IT-Security, Firewall-Konfiguration, SAN und M365
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Fähigkeit zum sorgfältigen, verantwortungsvollen und konzeptionellen Arbeiten
Sehr hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung
Freude an lösungsorientiertem Arbeiten in einer komplexen Systemumgebung
Teamorientierung, gute Kommunikationsfähigkeit und eine hohe Auffassungsgabe

Wir bieten:

Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (38 Std. / Woche)
13. Monatsgehalt
Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
Unkomplizierte Regelung für mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
Vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
Firmenlaptop und Mitarbeiterhandy
Kantine fußläufig erreichbar sowie kostenlose Getränke und Obst
Betriebsärztliche Betreuung
Mitarbeiterevents
Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Teamorientierte Unternehmenskultur

Sie sind an der genannten Stelle interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins) an folgende E-Mail-Adresse: personal@lotto-thueringen.de

Thüringer Staatslotterie Fröhliche-Mann-Straße 3b 98528 Suhl

Thüringer Staatslotterie AöR https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001155/logo_google.png
2025-02-23T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null

2024-12-10

Suhl 98528 Fröhliche-Mann-Straße 3B

50.63514199999999 10.6986884

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin FinanzbuchhaltungWir lieben die BergeDer Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände.Mit unseren Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Bundesgeschäftsstelle des DAV im Herzen von München ist mit ihren 180 Mitarbeiterinnen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen.Wir suchen ab sofort im Ressort Buchhaltung des Geschäftsbereiches Finanzen und Zentrale Dienste einen Mitarbeiterin Finanzbuchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Teilzeit (24 Stunden / Woche); unbefristetZu Ihren Aufgaben gehören Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditorenbuchhaltung Reisekostenabrechnungen prüfen und erfassen Zahlungsverkehr und Banken buchen Kontenklärung und Kontenabstimmung Unterstützung der anderen Buchhaltungsbereiche Erstellung kaufmännischer Auswertungen in Zusammenarbeit mit Ressortleitung Das sollten Sie mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, bestenfalls in einem Verein bzw. einer Non-Profit-Organisation; Kenntnisse in Vereinssteuerrecht wünschenswert Fundierte Buchhaltungskenntnisse und die sichere Anwendung von steuerlichen Vorschriften Anwenderkenntnisse von MS Office, Schwerpunkt Excel und Outlook Sicherer Umgang mit einer Finanzbuchhaltungssoftware, idealerweise Microsoft Dynamics NAV (Navision) Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Wellpass, JobRad, Fahrtkostenzuschuss und Sonderkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Regelung, Arbeitszeit-Konto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 303 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Über Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Mitarbeiterin Finanzbuchhaltung“ an bis freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.StandortMünchen

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Einrichtung Universitätsverwaltung – Referat III.6 – Prüfungsamt Tiermedizin Vergütung TV-L E6 Umfang Teilzeit (20 Std. / Woche) Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist 28.02.2025 Das sind wir: Das Prüfungsamt Tiermedizin im Referat III.6 der Zentralen Universitätsverwaltung ist die Schnittstelle zwischen den Prüfenden und den Studierenden der Tiermedizin und begleitet diese in prüfungsrechtlichen Angelegenheiten von der Anmeldung zur Prüfung, Anerkennung von Praktika, verfahrenstechnischen Fragen zur Abwicklung der Prüfung, deren Planung bis zur Erstellung der Abschlusszeugnisse. Wir suchen Sie: Fachkraft Verwaltung oder Büromanagement für das Prüfungsamt Tiermedizin (m/w/d) am Standort München Das sind Ihre Aufgaben: Sie assistieren den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern bei der Planung und Durchführung der Staatsexamensprüfungen; hier sind Sie u. a. verantwortlich für: die formale Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen das Anlegen von Prüfungsakten und deren digitale Verarbeitung die Pflege unseres Archivs mit umfangreichen papiergebundenen Akten, was mit Tragen und Heben von und Treppensteigen mit Akten einhergeht termin- und fristgerechte Planung der Prüfungen Entwurf prüfungsrechtlicher Bescheide sowie Zeugnisse bis zur Unterschriftsreife für die Sachbearbeitung und den Prüfungsvorsitz Erteilen von Auskünften über prüfungsrechtliche Voraussetzungen, Vorschriften und Verfahrensabläufe Das sind Sie: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte oder eine vergleichbare Ausbildung wie z. B. Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement. Erfahrungen in der behördlichen Verwaltung, gerne im staatlichen oder universitären Kontext sind wünschenswert. Sie zeigen hohes Interesse an Rechtsvorschriften, deren Anwendung und Umsetzung und besitzen dementsprechend sehr gute Deutschkenntnisse. Sie kommunizieren mit Prüfenden und Studierenden verständlich, sicher und freundlich. Sie besitzen sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Textgestaltung und Verarbeitung und sind erfahren mit der gängigen Bürosoftware. Idealerweise haben sie schon Erfahrung mit Datenbanken und webbasierten IT-Tools oder sind bereit, diese zu erlernen. Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise aus und arbeiten gerne im Team. Das ist unser Angebot: Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einem kleinen vierköpfigen Team mit flexiblem Gleitzeitmodell und umfangreichem Weiterbildungsangebot. Ihr Arbeitsplatz liegt zentral in München, direkt am Englischen Garten. Die Eingruppierung erfolgt nach Tarifvertrag der Länder bis Entgeltgruppe 6. Auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legen wir großen Wert. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, die grundsätzlich flexibel verteilt werden können. Je nach anrechenbarer Erfahrungsstufe beträgt das Jahresbruttogehalt in der Teilzeitbeschäftigung inklusive Sonderzahlung im Dezember zwischen rund 16.500 (Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen) und 22.500 Euro. Neben der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und dem Erhalt vermögenswirksamer Leistungen sowie Angeboten zur Gesundheitsförderung bietet die LMU für Familien auch Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien und Notbetreuung) an. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Kontakt: Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 an die Ludwig-Maximilians-Universität München Zentrale Universitätsverwaltung Ref. III.6, Herrn Netzer ausschließlich per E-Mail an: III.6-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de Bitte alle Unterlagen in einem PDF als Anhang versenden (insgesamt max. 5 MB). Bewerbungen in anderen Formaten können nicht bearbeitet werden. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Netzer unter +49 89 2180 3728 oder Herr Georgiou +49 89 2180 3753 gerne zur Verfügung. Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind. Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München www.lmu.de Impressum BarrierefreiheitSie assistieren den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern bei der Planung und Durchführung der Staatsexamensprüfungen; hier sind Sie u. a. verantwortlich für: die formale Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Bundesbau Ihre Karriere!

Aufgaben

Als neues Team-Mitglied unterstützen Sie Fachkolleginnen und -kollegen bei der Planung verschiedener Projekte bedeutender Baumaßnahmen. Zu den Schwerpunkten zählen Bauprojekte im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau.

  • Sie fertigen technische Zeichnungen und Pläne nach Vorgaben insbesondere im Bereich Heizung / Klima / Sanitär sowie Elektro- / Nachrichtentechnik an
  • Sie erstellen Detailzeichnungen und Schemata
  • Sie führen technische Berechnungen (z. B. Heizlast oder eines hydraulischen Abgleichs) unter Berücksichtigung erforderlicher Normen und Richtlinien durch
  • Sie übernehmen die Kollisions- sowie Durchbruchsplanung
  • Sie unterstützen bei der Überprüfung von Aufmaßen
Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Zeichner (m/w/d) bzw. Technischen Systemplaner (m/w/d), Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik oder Elektro- / Nachrichtentechnik
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Anfertigung von Zeichnungen und Plänen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere im Bereich Heizung / Klima / Sanitär und / oder Elektro- / Nachrichtentechnik, einschließlich der erforderlichen Richtlinien und Normen
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in MS Office und den einschlägigen CAD-Systemen (z. B. AutoCAD oder ggf. Revit)
  • Sie haben ein übergeordnetes technisches Verständnis und erkennen Zusammenhänge durch Ihren ganzheitlichen Blick
  • Sie zeichnen sich durch eine eigenständige strukturierte Arbeitsweise sowie einen ausgeprägten Teamgedanken aus
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B / 3 sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins
Darüber hinaus wünschen wir uns

- Durchsetzungsvermögen und Offenheit für Neues
- Mehrjährige Berufserfahrung

Wir bieten

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • Dienstort Eutin oder Lübeck sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 6
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket / Deutschlandticket
  • Individuelle Einarbeitung sowie breit gefächerte Fort- und Weiterbildungen
  • Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
Kinderpflegerin (m/w/d) für unser Haus für Kinder Ludwig-Bölkow-Allee
Standort: Ludwig-Bölkow-Allee 5, 82024 Taufkirchen

Ab wann: sofort

Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche

Die bilinguale (deutsch/ spanisch) AWO KiTa Ludwig-Bölkow-Allee kooperiert als Firmeneinrichtung mit dem Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus. Mit Platz für 101 Kinder im Alter von zwei Monaten bis sechs Jahren arbeiten wir in unserer Einrichtung familienergänzend, situationsbezogen und bedürfnisorientiert in 2 Kindergarten-, 3 Krippen- und 1 Flexgruppe. Dabei bildet der Situationsansatz die Grundlage unserer täglichen pädagogischen Arbeit und wird durch Elemente aus der Reggio-, Waldorf- und Montessoripädagogik ergänzt. Des Weiteren arbeiten wir "teiloffen".
Was erwartet Sie?
Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs

Partizipation als Haltung, begleitet durch Multiplikatoren

Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung der Räume in der Kita
kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation als Grundlage für entwicklungsspezifische und -fördernde Angebote

Mitverantwortung im Bereich Ordnung, Instandhaltung, Materialbeschaffung und Inventar

Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur
Mitwirkung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter/innen sowie bei der Anleitung von Praktikanten/innen sowie Auszubildenden
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Mitwirkung bei regelmäßigen Entwicklungsgesprächen
Mitverantwortung für Hygiene, Sicherheit und Sauberkeit in der gesamten Kita
kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegiale Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnen Erkenntnisse

Was bieten wir?
Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger

eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif

Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)

SuE-Zulage i.H.v. 130EUR (je bei Teilzeit anteilig)

Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung

attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds

betriebliche Altersversorgung
Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten

Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)

Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass

Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und Fahrradleasing über Businessbike

mehr zu AWO-Benefits hier

Was bringen Sie mit?
abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit Empfehlung durch das Bayerisches Landesjugendamt oder Anerkennung durch die zuständige Landesregierung

Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -Fähigkeit

interkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team für die Bedürfnisse der Kinder und ihren Familien, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit

Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
gute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von Vorteil

Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Lucia Golban unter Tel. 610 66-311 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 54952.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Du willst die Zukunft unserer Kleinen mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verwaltungsexperten im
Fachbereich Kinderbetreuung (w/m/d) Als Verwaltungs-Profi übernimmst Du eine Schlüsselrolle in unserem Team. Du sorgst dafür, dass unsere Kinderbetreuungseinrichtungen finanziell und organisatorisch reibungslos funktionieren und treibst gleichzeitig innovative Lösungen voran.

Das bieten wir:
  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits, die Dich erwarten
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember –
    genug Zeit für Abenteuer und Erholung
  • Kostenloses
    Premium-Jobticket:
    Eine Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
  • Ein vielfältiges Netzwerk: 19 kommunale Einrichtungen, 6 Einrichtungen in freier Trägerschaft
    und 2 Betriebskindergärten
  • Ein dynamisches Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen,
    die sich gegenseitig unterstützen
  • Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm
    für einen gelungenen Start
  • Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
    mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
    arbeite nach Deinem Rhythmus
  • Lebenslanges Lernen: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen
    und fachlichen Kompetenzen
Deine Aufgaben:
  • Finanzmanagement: Du jonglierst mit Budgets, hältst die Finanzen im Griff und
    behältst den Überblick der Finanzen im Ressort
  • Netzwerkarbeit: Du bist die Schnittstelle zu unseren externen Partnern
  • Digitalisierung: Implementierung und Förderung digitaler Lösungen
  • Fördermittelmanagement: Du lenkst die Gelder dahin, wo sie am meisten bewirken
  • Organisation von Zeitarbeitskräften:
    Du hast ein Händchen für Menschen und
    koordinierst den Einsatz von Zeitarbeitskräften
Was Du mitbringst:
  • Abgeschlossenes Studium in Verwaltung, Finanzen, Public Management oder vergleichbar
  • Finanzen und Haushalt: Sicherer Umgang mit Finanz- und Abrechnungssystemen,
    vorzugsweise SAP
  • Selbständigkeit und Struktur:
    Eine organisierte Arbeitsweise mit Blick für das große Ganze
  • Organisationstalent
    und Teamfähigkeit:
    Du überblickst mehrere Projekte gleichzeitig und
    steuerst diese effizient
  • Kommunikations-Ass, das alle begeistert
Dein Weg zu uns: Bereit, mit uns die Stadt von morgen zu rocken? Dann bewirb Dich bis zum 19. Januar 2025
und werde Teil unserer Teams.

Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Briese 06103 601-228

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unserer DRK-Pflegewohnanlage Haus Sprackelbarg in Struckum benötigen wir Deine personelle Unterstützung. Wir suchen eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Du hast eine einjährige Ausbildung im Bereich Pflege, bist kommunikativ, freundlich und arbeitest gerne im Team?
Dann bist Du in unserer Pflegewohnanlage Haus Sprackelbarg genau richtig.

Aufgaben

  • Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe bei der Körperpflege

  • Lagerung und Mobilisierung der Bewohner

  • Durchführen prophylaktischer Maßnahmen

  • psychosoziale Betreuung der Bewohner insbesondere Demenzkranker

  • Dokumentation und Weitergabe pflegerelevanter Informationen

  • Einhaltung der Hygienestandards

  • Kontaktpflege mit Angehörigen

  • Berücksichtigung von Bewohnerwünschen nach dem SbStG

Dein Profil

  • eine umsichtige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise für die fachgerechte Durchführung der Pflegeprozesse

  • Empathie, Freundlichkeit und Wertschätzung gegenüber unseren Bewohnern

  • eine 1-jährige Ausbildung als Pflegehelfer/in oder Pflegeassistent/in

Wir bieten

  • 30 Tage Urlaub

  • eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag,bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe P6 möglich

  • EDV-gestützte Dokumentation

  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens

  • ein freundliches Betriebsklima mit einem motivierten und aufgeschlossenen Team

  • mitarbeiterorientierte Dienstplanung

  • eine individuelle Einarbeitung

  • Sonn- und Feiertagszuschläge

  • attraktive Prämien für besondere Leistungen

  • attraktive und umfangreiche betriebliche Benefits (z. B. betriebliche Altersvorsorge VBL, E-Bike Leasing, vergünstigte Konditionen im regionalem Fitness-Studio etc.)

Bewirb Dich jetzt

Wir sind seit vielen Jahren in der Pflege tätig und bieten unseren MitarbeiterInnen ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld, sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. Ihre Zufriedenheit, ein vertrauenvolles Arbeitsumfeld liegen uns besonders am Herzen.

 

 

 

Hast Du Interesse?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, sowie Alter und Religion.

Weitere Informationen DRK Kreisverband Nordfriesland e.V., Personalabteilung, Industrie-Str. 9, 25813 Husum, 04841/9668-32

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Evangelischer Kindergarten Innenstadt e.V. ist mit großem Garten im Herzen der Regensburger Altstadt gelegen. Wir begleiten in zwei kleinen Gruppen ca. 40 Kinder im Alter von 2,9 bis 6 Jahren mit Herz und Engagement mit und ohne Inklusionsbedarf bedürfnis- und situationsorientiert. Als „kleine“ Einrichtung legen wir großen Wert auf eine familiäre, offene und wertschätzende Atmosphäre, in der jeder Mensch sich angenommen und willkommen fühlen darf. Gemeinsam erleben wir Vielfalt Tag für Tag. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung eine/n Kinderpfleger/in, Erzieher/in, Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger (w/m/d) Ihre Aufgaben als Erzieher/in – Heilerziehungspfleger/in – Pädagogische Fachkraft (m/w/d): Individuelle Förderung und Betreuung unserer Kindergartenkinder Planung und Durchführung des Kindergartenalltags und Projekte Förderung von Bewegung, Naturerlebnissen und Musik Zusammenarbeit und Austausch mit Eltern Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung Sie haben: Eine fundierte pädagogische Ausbildung Freude an der Arbeit mit Kindern in unterschiedlichen Lebenslagen Lust auf die Arbeit in einem herzlichen und humorvollen Team Motivation, sich kreativ und aktiv mit ihren pädagogischen Kompetenzen einzubringen Wir bieten: Einen Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit Vergütung nach der kirchlichen DiVO in Verbindung mit TV-L Jahressonderzahlung und SuE-Zulage Betriebliche Zusatzversorgung, Beihilfeversicherung Mitarbeitervergünstigungen bei namhaften Anbieter*innen 30 Tage Urlaub, 3 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester, Buß- und Bettag) und 2 zusätzliche Regenerationstage Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per Mail als PDF-Dokument oder per Post an: Kontakt Frau Elke Werle E-Mail: elke.werle@elkb.de Tel.: +49 (0)941-59 202 29 Einsatzort Regensburg Evangelisches Kirchengemeindeamt Am Ölberg 2 93047 Regensburg www.donaudekanat.de
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Einsatzregion Baden-Württemberg einen Ingenieur/ Naturwissenschaftler (m/w/d) Forst- und Landwirtschaft als Aufsichtsperson I (AP I) zur unbefristeten Anstellung.Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen.Was Sie von uns erwarten können:
✓ Eine einzigartige Gelegenheit, sich für Sicherheit und Gesundheit von Menschen am Arbeitsplatz einzusetzen.
✓ Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
✓ Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 10 TVöD-VKAn nach der Qualifizierung zur AP I: EG 11 TVöD-VKA, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
✓ Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
✓ Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
✓ 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
✓ 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
✓ Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ BGM-Gesundheitsangebote
✓ Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
✓ Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
✓ Rabatte in UKBW Partnershops

Ihre neuen Herausforderungen:
✓ Als Aufsichtsperson betreuen Sie Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse Baden-Württemberg vor Ort, z.B. landwirtschaftliche Landesanstalten, Einrichtungen des Landesforstbetriebes, Einrichtungen der Gewässerunterhaltung.
✓ Sie beraten und überwachen unsere Mitgliedsbetriebe in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
✓ Sie ermitteln die Ursachen von Arbeitsunfällen und berufsbedingten Erkrankungen
✓ Als AP I übernehmen Sie auch Dozenten- bzw. Referententätigkeiten und arbeiten an Projekten mit und unterstützen bei der Entwicklung neuer Informationsquellen Informationen zu den Aufgaben der Aufsichtsperson, zum Berufsrollenverständnis und zur Ausbildung finden Sie auf der Homepage der DGUV.

Was Sie mitbringen:
✓ Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung
✓ Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung, dies ist Voraussetzung für die Ausbildung zur Aufsichtsperson
✓ Die Befähigung zur Aufsichtsperson (AP I) bzw. die Bereitschaft, sich zur Aufsichtsperson (AP I) ausbilden zu lassen
✓ Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik oder in einem vergleichbaren Bereich
✓ Idealerweise: Kenntnisse der Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft
✓ Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit
✓ Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
✓ Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft
✓ Eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
✓ Eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
✓ Eine Fahrerlaubnis Klasse B bzw. 3
✓ Eine ausgeprägte Außendienstbereitschaft

Kontakt:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 04.03.2025 online.Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 18.03.2025.Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. Zu unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten gehören pädagogische Angebote in der Ambulanten, Teilstationären und Stationären Jugendhilfe.Für den Bereich der stationären Jugendhilfe suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in der Inobhutnahme

in Teil- oder Vollzeit
31 Tage Urlaub / 4.118-4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge
zusätzlich ein volles 13. Monatsgehalt

Arbeitsort: Bretten

Zu den Aufgaben gehören:

Die gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen
Förderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/Jugendlichen
Intensive, zielgerichtete Beratung der Eltern
Mitwirkung bei der Hilfeplanung
Schulische Förderung durch intensive Zusammenarbeit mit unserem SBBZ und öffentlichen Schulen in Bretten und Umgebung
Pflege von Kontakten zu unterschiedlichsten Kooperationspartner (Jugendamt, Ärzten, Therapeuten etc.)
Organisatorische und administrative Tätigkeiten
Krisenintervention

Wir wünschen uns:

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher, zum Heilpädagogen (m/w/d) oder ein Studium im sozialen Bereich
Eine engagierte, empathische und flexible Persönlichkeit mit Freude an der intensiven, zielgerichteten und persönlichen Förderung von Kindern / Jugendlichen
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
Bereitschaft, mit unseren Kindern und Jugendlichen in eine tragfähige Beziehung zu treten
Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit in der stationären Jugendhilfe
Einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung
Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
Unterstützung in der Arbeit durch einen kontinuierlichen und qualifizierten pädagogischen Fachdienst, dem therapeutischen Fachdienst sowie externer Supervision
Möglichkeit zur Teilnahme an Gemeinschaftsverpflegung
Das Tarifgehalt (AVR DD) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit
Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Betriebliche Altersvorsorge und monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von 100 € in Vollzeit

Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. für Zahnersatz)

Ihr Ansprechpartner:
Herr Pepene
Tel. Nr.: 07252 587-113
E-Mail: Remus.Pepene@b-lv.de
Hohberghaus Bretten
Pforzheimer Straße 113
75015 Bretten

Bei Fragen steht Ihnen Herr Pepene gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!

HIER BEWERBEN

Badischer Landesverein für Innere Mission - Körperschaft des öffentl. Rechts
Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe
+49 0721 120844-0 | www.badischer-landesverein.de

Badischer Landesverein https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1032943/logo_google.png

2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 53534.0 63154.0

2025-01-22
Bretten bei Karlsruhe 75015

49.0462944 8.7160376

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für denFachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit eine*n

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d)
für die Jugendberufshilfe In Vollzeit (39 Stunden)

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.
Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.

Wir bieten ...
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
  • Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
Ihre Aufgaben ...
  • Niedrigschwellige Beratung der Besucher*innen bezüglich des Berufsfindungsprozesses
  • Unterstützung bei der Recherche nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen
  • Organisation und Durchführung des Beratungs- und Seminarangebots im Übergang Schule und Beruf
  • Organisation und Durchführung der Berufsinformationsbörse
  • Koordination des Ausbildungsforums
  • Unterstützung der Jugendlichen beim Anfertigen zeitgemäßer Bewerbungen und Lebensläufe
  • Implementierung einer Jobbörse
  • Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen
  • Kooperation mit dem Verein Mobile Jugendarbeit und Streetwork Neu-Isenburg e. V.
  • Netzwerkarbeit mit den städtischen Jugendeinrichtungen sowie den Partner*innen im Sozialraum
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
  • Moderation und Organisation von Arbeitsgruppen und Gremien der Jugendberufshilfe
  • Evaluation / Erstellen von Jahresberichten / Power Point Präsentationen
  • Moderation und Teilnahme an Teambesprechungen
  • Teilnahme an Mitarbeiter*innenbesprechungen
  • Schriftführung im Vorstand der Bürgerstiftung Jugend und Beruf
  • Organisation des Projektes „Alt hilft Jung“
  • Initiierung von Projekten
  • Kooperation mit den ansässigen Firmen und Institutionen der Stadt Neu-Isenburg
Sie bringen mit ...
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (staatliche Anerkennung) oder ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik / Erziehungswissenschaften
  • Erfahrungen in der Jugendberufshilfe
  • Methodenkenntnisse
  • Eigeninitiative und innovative Ideen
  • Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen
  • Engagement und Belastbarkeit
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen
  • Interkulturelle Kompetenz und gendersensibles Arbeiten
  • Medienkompetenz
  • Bereitschaft in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende zu arbeiten
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 13 bis 21 Jahren
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Fakultät: Soziale ArbeitBeginn: Wintersemester 2025/26 oder später
Für unser Team suchen wir eine in Forschung und Praxis der Klinischen Sozial­arbeit ausgewiesene Persönlichkeit, die ihre wissen­schaftlichen und sozial­therapeutischen Erfahrungen mit Engagement und Freude an unsere Studierenden weitergibt, sich in der Weiter­bildung engagiert und sozial­klinische Forschung voranbringt.

Ihre Aufgaben:
Sie vertreten Ihr Lehrgebiet mit sozial­klinischem Schwerpunkt in den Bachelor- und Master­studiengängen der Fakultät
Ein Schwerpunkt liegt auf der Lehre und kontinuierlichen Weiter­entwicklung des berufs­begleitenden Weiter­bildungs­masters Soziale Arbeit: Klinische Sozial­arbeit, den wir in enger Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin verwirklichen
Sie verknüpfen hier Ihre wissen­schaftliche und sozial­therapeutische Expertise praxisnah mit fundierten Kenntnissen über Hilfe­strukturen, typische Schnitt­stellen­problematiken und institutionelle Heraus­forderungen, um komplexe inter­disziplinäre Fragen der Studierenden aus der Berufs­praxis zu beantworten
Sie bringen mit:
Einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder einem eng verwandten Fach (optimal ist ein Master­abschluss in Klinischer Sozial­arbeit)
Mehrjährige qualifizierte sozial­klinische Berufs­praxis, gerne mit Leitungs­aufgaben
Umfassende Erfahrungen mit unter­schiedlichen sozial­klinischen Aufgaben (z. B. psycho­soziale Diagnostik und Beratung, Sozial­therapie und Case Management)
Fundierte Kenntnisse in aktuellen Fragen und Diskursen der Klinischen Sozial­arbeit
Lebendige Ideen für eine zeitgemäße Lehre - gerade in der Weiter­bildung von Berufs­praktikerinnen und Berufs­praktikern
Idealerweise haben Sie in mindestens zwei einschlägigen Handlungs­feldern gearbeitet und können bereits auf Erfahrungen in Lehre oder Ausbildungen sowie in der Forschung zurückgreifen. Besonders freuen wir uns über Forschungs- und Entwicklungs­interesse in der sozial­klinischen Arbeit mit alten Menschen.

Wir bieten Ihnen:
Ein inspirierendes Umfeld an einer der transfer- und forschungs­stärksten bayerischen Hochschulen
Ein unterstützendes Kollegium
Interessante Fortbildungs­möglichkeiten
Zahlreiche Kooperations­möglichkeiten, z. B. mit dem An-Institut für Psycho­soziale Gesundheit (IPSG), Weitramsdorf
Die Bereitschaft zu englischsprachiger Lehre und Ihr Engagement bei der Weiter­entwicklung der Angebote der Fakultät sind ausdrücklich erwünscht. Die Hochschule fördert ein verstärktes Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Wissens- und Technologie­transfer. Die aktive Mitgestaltung der Studiengänge ist für Sie ebenso selbst­verständlich wie Ihr Engagement in der Selbst­Verwaltung der Hochschule. Wir verfolgen ein Präsenz­konzept unter Berück­sichtigung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

An der Hochschule Coburg können Sie:
Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknüpfen
Junge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorbereiten und die berufliche Weiter­bildung von Fachkräften unterstützen
Mit Kolleginnen und Kollegen aus unter­schiedlichen Fach­disziplinen an zukunfts­relevanten Themen arbeiten
Ihre Netzwerke erweitern
Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e. V. und sind mit dem Zertifikat »Vielfalt gestalten« ausgezeichnet.

Die Städte Coburg, Lichtenfels und Kronach als Kultur- und Familienstädte und die Genuss­region Oberfranken bieten die besten Voraus­setzungen für hohe Lebens­qualität durch Familien­freundlichkeit und vielfältige kulturelle Angebote.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Sozialen Arbeit und/oder in einem eng verwandten Fach
Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probe­lehr­veranstaltung zu erbringen
Besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotions­adäquate Leistungen nachgewiesen wird
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen in ein Beamten­verhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissen­schaftlichen Arbeiten) bis 16.02.2025 über das Bewerbungs­formular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.

Bei ausländischen Hochschul­abschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungs­voraus­setzungen zwingend eine Zeugnis­bewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu ).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unterstützen kann.

Ansprechpartnerin:
Auskünfte zur Ausschreibung können über die Vorsitzende der Berufungs­kommission, Frau Prof. Dr. Christine Kröger, E-Mail: , eingeholt werden.

Bewerbungsfrist:
16.02.2025

Weitere Stellenangebote:

Favorit

Jobbeschreibung

Die WTSH ist als Unternehmen des Landes Schleswig-Holstein, der Industrie- und Handels- sowie der Handwerkskammern und der Hochschulen des Landes die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Als One-Stop-Agentur beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten. Das Messeteam der WTSH gehört zur Abteilung „Internationalisierung“. Wir unterstützen Unternehmen bei Ihren Internationalisierungsaktivitäten u.a. durch die Organisation von Schleswig-Holstein Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen. Zur Verstärkung unserer Messeberatung / Trade Fair Consultancy zum nächstmöglichen Zeitpunkt freuen wir uns auf dich als Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d) Das sind Deine Aufgaben Du projektierst die Planung der Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen Du begleitest Unternehmen bei ihren internationalen Vertriebsaktivitäten durch Beratung zu internationalen Messen und Organisation sowie mit der Durchführung von Vertriebs- und Messetrainings Du betreust politische Delegationen auf nationalen wie auch internationalen Messen Du moderierst Ausstellerevents und politische Diskussionsrunden auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand Du informierst Unternehmen über die Fördermöglichkeiten zu ihren Auftritten auf internationalen Messen Das bringst Du mit Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Studium im Bereich Marketing oder Veranstaltungsmanagement , wie zum Beispiel Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Veranstaltungskaufmann/-frau oder ein Studium im Eventmanagement, oder alternativ vergleichbare Qualifikationen mit Erfahrung im Projektmanagement Du bringst fundierte Berufserfahrung in der Organisation von internationalen Messen mit Du punktest mit deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke, verbindlichem Auftreten gegenüber Entscheidungsträgern (m/w/d) aus Unternehmen, Politik und Verwaltung sowie einer selbständigen, strukturierten und ergebnisbezogenen Arbeitsweise Du verfügst bereits über Kenntnisse des Wirtschafts- und Lebensraums Schleswig-Holstein Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich Dein Profil rundest du mit sicherer Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch ab Das bieten wir Dir Eine Vollzeit-Stelle in Kiel Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt. Weitere Informationen zur WTSH findest du unter www.wtsh.de . Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt. Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb Dich bei uns! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Deines frühesten Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03183.JB.161224. Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest Du hier . Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere@wtsh.de . Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter mit den Schaltflächen im blauen Rahmen.Du projektierst die Planung der Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen; Du begleitest Unternehmen bei ihren internationalen Vertriebsaktivitäten durch Beratung zu internationalen Messen und Organisation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Bürgeramt – Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt und Landkreis Kassel –

mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

Die Abteilung regelt die aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten der ca. 75.000 ausländischen Staatsangehörigen in ihrem Zuständigkeitsbereich und arbeitet hierbei eng mit allen mit Integrationsaufgaben betrauten Akteurinnen und Akteuren zusammen.

Aufgaben

  • Anwenden des Aufenthalts- und Asylrechts für Ausländerinnen und Ausländer, insbesondere:
  • Erteilen, Verlängern und Versagen von Aufenthaltstiteln und Duldungen
  • Erledigen von Aufgaben im Zusammenhang mit dem Asylrecht
  • Entscheiden über die Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit
  • Bearbeiten von Pass- und Ausweisangelegenheiten
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Norbert Strauch, Bürgeramt, Telefon 0561 787 7039.

Profil

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Diplom), vorzugsweise der Fachrichtung „allgemeine Verwaltung“, abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich den vielfältigen Aufgaben des Arbeitsplatzes eigenverantwortlich zu stellen
  • Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit Publikum
  • Belastbarkeit, Serviceorientierung und interkulturelle Kompetenz
Wir bieten

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A10 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lisa Hölke, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2508, wenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80%) für unser Klinikum Winnenden eine

Arztsekretärin (m/w/d) - Allgemein- und Viszeralchirurgie

für unsere Allgemein- und Viszeralchirurgie

Referenznummer: W-7-129-25

In der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) werden alle Eingriffe der chirurgischen Grund- und Notfallversorgung, aber auch Eingriffe aller Schweregrade im Organbereich vorgenommen. Viszeralchirurgische Operationen werden überwiegend mit endoskopischen Techniken, die sich als moderne und schonende Eingriffe etabliert haben, minimal-invasiv durchgeführt. Die Klinik ist gemeinsam mit der Gastroenterologie DKG zertifiziertes viszeralonkologisches Zentrum mit zertifiziertem Darmkrebszentrums , zertifiziertem Pankreaskrebszentrum und sowie einem zertifizierten Schwerpunkt für Magen- und Speiseröhrenkrebs. Darüber hinaus ist die Klinik operativer Behandlungspartner für alle Entitäten im Onkologischen Zentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden.

Ihre Aufgaben

Postversand
Kopieren von Akten sowie Aktenpflege
Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung
Schreiben von Arztbriefen
Vorbereitung von Akten für die PVS
Unterstützung und Vertretung der Chefarztsekretärin

Ihr Profil

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Berufserfahrung im Klinikbereich/Gesundheitswesen wünschenswert
Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Teamplayer mit Organisationsgeschick und Engagement
Zuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitsbelastung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung
Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in den Bereichen Freizeit und Sport, Einkauf und Mobilität, z.B. Businessbike und Corporate Benefits

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

» 360°-Rundgang starten!
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Gärtner, Chefarztsekretärin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39180 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Ingenieur (w/m/d) für unsere Kläranlage
im Bereich Abwasserentsorgung
- Vollzeit - In Dreieich arbeiten wir leidenschaftlich daran, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in unserer Stadt zu optimieren und nachhaltig zu gestalten. Unsere Kläranlage ist das Herzstück unserer Bemühungen um sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt. Wenn Du eine technische Affinität und die passende Tatkraft mitbringst, um Herausforderungen im Bereich Abwasser zu meistern, dann freuen wir uns auf Dich!

Das bieten wir...
  • Eigenverantwortliches Arbeiten: In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
    kannst Du Deine Skills und Ideen einbringen –
    und dabei wirklich etwas bewirken
  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Attraktive Vorteile des öffentlichen Dienstes:
    Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge,
    Sonderzahlungen und Bildungsurlaub warten auf Dich
  • Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser
    Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
  • Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen
    und fachlichen Kompetenzen
  • Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
    mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
    arbeite nach Deinem Rhythmus
  • Kostenloses
    Premium-Jobticket:
    Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet
    für ein stressfreies Pendeln
Deine Aufgaben:
  • Technische und
    finanzielle Federführung:
    Du koordinierst und überwachst Baumaßnahmen im Bereich
    der Kläranlage (Herstellung, Erneuerung, Sanierung,
    Renovierung und Reparatur)
  • Vergabe und Abrechnung: Du übernimmst die Budgetermittlung von Bau- und Unterhaltsarbeiten
    und sorgst für eine ordnungsgemäße Vergabe
  • Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung:
    Du prüfst, sicherst und optimierst alle erforderlichen Qualitäts-,
    Sicherheits- und Betriebserfordernisse
  • Bedarfsermittlung: Du arbeitest mit Ingenieurbüros zur Ermittlung
    von Anforderungen zusammen
  • Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen
    (intern und extern)
  • Verwaltungstechnische Aufgaben:
    Erledigung aller administrativen Arbeiten im Zusammenhang
    mit Deiner Funktion, einschließlich der Vergabevorschläge
  • Berichtswesen: Erstellung von Berichten im Zusammenhang mit der EKVO
    (Erlass über die Qualität von Abwasser)
Das erwarten wir...
  • Studium: Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit entsprechender
    Berufserfahrung in Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft
    oder einem vergleichbaren Bereich
  • Engagement und Teamarbeit: Lösungsorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein
    sowie hervorragende Organisations- und Koordinationstalente
  • Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und
    die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
  • Expertenwissen: Idealerweise Erfahrung mit EKVO-Berichten
    sowie Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit der HOAI
  • Führerschein: Führerscheinklasse B oder 3 ist erforderlich
Der Weg zu uns... Wenn Du bereit bist, spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld anzunehmen und die Abwasserentsorgung nachhaltig mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!

Ansprechpartner: Frau Sandra Rostock Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt Tel: 06103 601-479

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die IntensivstationSie sind eine starke und fürsorgliche Persönlichkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation in Voll- oder Teilzeit.Auf unserer zum 01.10.2021 neu bezogenen und interdisziplinär geführten Intensivstation, werden 14 Betten, jeweils mit Beatmungsmöglichkeit, betrieben. Als Mitglied unseres Pflegeteams pflegen Sie unsere Patienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam.Wir bieten Ihnenein engagiertes, motiviertes und qualifiziertes pflegerisches Team, in das wir Sie gern kollegial integrierengezielte Einarbeitung und UnterstützungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVflache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplanein familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn Sieüber eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege oder Erfahrung in der Intensivpflegeeinen selbständigen und patientenorientierten Arbeitsstil pflegenIhre fachliche Qualifikation durch hohe Motivation, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft unterstreichenSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unser Pflegedirektor Herr Frank Müller zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4181Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechselregulation zu beantworten. Ab 01.05.2025 startet unsere neue Lise-Meitner-Forschungsgruppe „Postpartum Neurocircuits“ unter der Leitung von Frau Dr. Silvana Valtcheva. Fokus der Arbeitsgruppe ist die Erforschung von Verschaltungen innerhalb des Gehirns und den synaptischen Mechanismen, die das mütterliche Verhalten steuern. Insbesondere soll untersucht werden, wie durch sensorische Reize des Nachwuchses die Hormonausschüttung und Physiologie der Mutter moduliert werden. Dazu sollen Untersuchungstechniken wie Elektrophysiologie, Kalzium-Bildgebung sowie Opto- und Chemogenetik verwendet werden. Für diese neue Arbeitsgruppe suchen wir zum 01.05.2025 vorerst befristet für 2 Jahre eine*n Biologisch-technische*n Assistent*in (w/m/d) in Vollzeit (39 Stunden) Ihre Aufgaben: Vorbereitung von Lösungen und Proben für ex-vivo-elektrophysiologische Experimente für Studien zur neuronalen Plastizität unter Verwendung pharmakologischer Ansätze Vorbereitung von Proben für die Durchführung von molekularbiologischen und histologischen Experimenten zur Untersuchung neuronaler und astrozytärer Marker, Validierung viraler Konstrukte für Opto- und Chemogenetik sowie zur Analyse von Proteinauf-/-abregulation und neu entwickelten Neurotransmittersensoren Untersuchung von histologischen Proben mittels Konfokalmikroskopie zur Lokalisation von Neuronen und Astrozyten sowie Expressionsanalyse zellspezifischer Marker Analyse der Expression, Spezifität und Verbreitung viraler Konstrukte in spezifischen Gehirnregionen und Zelltypen Vorbereitung und Durchführung von In-vivo-Experimenten Dokumentation von Experimenten im elektronischen Laborbuch Ihr Profil: Staatl. Anerkennung als Biologisch-technische*r-Assistent*in (BTA) Erfahrung mit molekular- und zellbiologischen Arbeiten und ggf. In-vivo-Experimenten sowie in der neurowissenschaftlichen/physiologischen Forschung Erfahrung mit konfokalen Bildgebungsverfahren angesichts der internationalen Ausrichtung unseres Instituts sind englische Sprachkenntnisse erforderlich ggf. ein erfolgreich abgeschlossener FELASA-Kurs Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Teamarbeit und organisatorisches Talent soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke werden vorausgesetzt Unser Angebot: eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und Team sowie in angenehmer Arbeitsatmosphäre Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) Möglichkeiten zu Weiterbildungen alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, VBL) Familienservice und Kindergartenkontingente vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket (VRS) oder Deutschland-Ticket als Jobticket Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 bitte online unter folgendem Link: https://jobs.b-ite.com/jobposting/4a296208214a5d1569001c4f338637bf2c4bc8ca0 Informationen zu unserem Institut finden Sie auch im Internet unter: https://www.sf.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die DRV Baden-Württemberg ist die gesetzliche Rentenversicherung im Land und Ansprechpartnerin für rund 7 Millionen Menschen. Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente sind unsere zentralen Themen. Wir sind eine soziale und moderne Dienstleisterin. Unsere rund 3.800 Mitarbeitende übernehmen Verantwortung für die bestmögliche Erfüllung ihrer Aufgaben.

Wir bilden im großen Umfang aus und beschäftigen derzeit rund 370 junge Menschen. Bist auch du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, zukunftssicheren und sinnstiftenden Studium? Dann bewirb dich jetzt bei uns als Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik.

Aufgaben

  • Zukunftsorientiertes und umfassendes Studium
  • Praxisphasen und Studienabschnitte in Blöcken, abwechselnd bei uns in Karlsruhe, in Stuttgart und an der Dualen Hochschule in Karlsruhe oder Stuttgart
  • Methoden der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik
  • Systemdesign, Softwareentwicklung, Datenbanken und Entwickeln von mobilen Apps
  • Mögliches Arbeiten im Bereich Controlling oder in bundesweiten Projekten
  • Berufsperspektiven in der IT-Abteilung, z.B. als System-Administrator/in oder als Anwendungsprogrammierer/in
Profil

  • Abitur oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife nur in Verbindung mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW)
  • Soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Besondere mathematisch-naturwissenschaftliche Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Besonderes Interesse an Informationstechnologien
Wir bieten

  • Hervorragende Übernahmechancen in krisensicheren Jobs
  • 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
  • Laptop zur Nutzung während der gesamten Zeit deines Studiums
  • Tolle Events (DHBW-Kennenlern-Workshop, Azubi-Ausflug, Weihnachtsfeier, Teilnahme an Ausbildungsmessen und vieles mehr)
  • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Moderne Ausstattung und digitale Lernsysteme
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschüsse zu Job- und Studenten-Tickets
  • Corporate Benefits
  • Gesundheitsmanagement und Betriebssport
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen: größtes Herz für kleinste Patienten!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Klinik in Winnenden eine
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d)

für unsere Kinderintensivstation (Level 1) in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Referenznummer: W-1-274-23

Die Kinderintensivstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet 13 stationäre Behandlungsplätze für Früh- und Neugeborene bzw. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr an. In einem interprofessionellem Team arbeiten Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger:innen, Ärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin, Physiotherapeut:innen, sowie die Mitarbeiter:innen des Bunten Kreises, Psycholog:innen und Praxisanleiter:innen eng zusammen. Die Beratung und Anleitung zum Stillen, übernehmen bei uns die Kolleg:innen der pflegerischen Elternberatung. Die Kinderintensivstation betreut umliegende Geburtseinrichtungen und Krankenhäuser mit einem Notfalltransportdienst. Seit 2019 erfüllen wir die Vorgaben von PeriZert an ein Perinatalzentrum der Versorgungsstufe Level 1.
Hospitationen sind willkommen!

Darauf können Sie sich freuen:

Überwachung und Pflege von Früh- und Neugeborenen ab der 24. SSW, sowie älterer Kinder mit invasiver Beatmung oder nicht-invasiver Atemunterstützung
Unterstützung und Begleitung, sowie Betreuung und Beratung von Eltern und Angehörigen
Umsetzung der Pflegestandards und die Dokumentation in der elektronischen Patientenakte (PDMS)

Darauf freuen wir uns:

Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit komplex therapie- und pflegebedürftigen Früh- und Neugeborenen und deren Familien
examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Berufserfahrungen in Neonatologie oder der Kinderintensivpflege sind von Vorteil
Ggf. Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder das Interesse diese zu absolvieren
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Ihre Vorteile bei uns:

Offenes, engagiertes und interprofessionelles Behandlungsteam
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleiter:innen unter Berücksichtigung der Aufgaben in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege, unterstützt durch ein strukturierte min. 3monatiges Einarbeitungskonzept
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Regelmäßige interne, sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Übernahme der Kosten in Arbeitszeit, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Teilnahme am Simulationstraining im Perinatalzentrum und Kinderklinik
Individuelle Personalentwicklungs- und Karriereplanung, z.B. die Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder Weiterbildung zum Praxisanleiter mit Kostenübernahme durch die Klinik
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Unterstützung der Pflegekräfte durch Stationssekretär:innen und Stationsassisten:innen, sowie durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst
Corporate Benefits und Gesundheitsförderungsprogramme (z. B. Business-Bike und Zuschüsse zum Deutschlandticket)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

» 360°-Rundgang starten!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Malte Hanelt, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51123 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Bauingenieur (w/m/d) als Projektleitung für den Ausbau unserer Kläranlage
Befristet für 5 Jahre – Vollzeit –

In Dreieich setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, die Abwasserbehandlung zukunftsorientiert und effizient zu gestalten. Mit unserem Projekt „Weitergehende Phosphor-Elimination“ bringen wir nicht nur innovative Lösungen in die Kläranlage Hengstbachtal, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Wenn Du bereit bist, die Verantwortung für ein bedeutendes Projekt zu übernehmen und aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken, bist Du bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben...

  • Projektmanagement: Planung, Umsetzung und Überwachung des Ausbaus unserer Kläranlage zur weitergehenden Phosphorelimination, einschließlich der Durchführung dazugehöriger Ausschreibungsverfahren in Zusammenarbeit mit Fachplanern
  • Kommunikationsschnittstelle: Du bist das Bindeglied zwischen Verwaltung, Kläranlage sowie Planern und ausführenden Firmen
  • Fördermittelmanagement: Du lenkst die Gelder dahin, wo sie am meisten bewirken
  • Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen (intern und extern)
  • Verwaltungstechnische Aufgaben: Du erledigst alle administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Projekt, einschließlich der Vergabevorschläge
Das erwarten wir...

  • Studium: Du hast ein Studium als Bauingenieur (Bachelor/Diplom/Master) mit Schwerpunkt Baubetrieb, Bauleitung, Projektmanagement oder ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen
  • Berufserfahrung: Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich öffentlicher, geförderter Baumaßnahmen, vorzugsweise im Kläranlagenbereich
  • Projekterfahrung: Du bringst Erfahrung in der Koordination und Durchführung von Bauprojekten mit
  • Eigeninitiative: Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative zeichnen Dich aus
  • Technisches Verständnis: Ein gutes Verständnis für die Funktionsweise einer Kläranlage und die Herausforderungen im laufenden Betrieb
  • Expertenwissen: Vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, HOAI etc.) sind von Vorteil
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
Das bieten wir...

  • Befristetes Arbeitsverhältnis: In den 5 Jahren der Projektlaufzeit kannst Du Deine Expertise gezielt einbringen
  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Spannendes Aufgabengebiet: Steuere ein abwechslungsreiches Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz und direktem Einfluss auf unsere Umwelt mit einem Projektvolumen 10 bis 50 Mio. Euro
  • Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
  • Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen
  • Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung – arbeite nach Deinem Rhythmus
  • Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
Der Weg zu uns...

Wenn Du bereit bist, ein spannendes Projekt aktiv zu steuern und unsere Kläranlage mit Deiner Expertise zu erweitern, freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!

Ansprechpartner:
Frau Sandra Rostock, Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt, Tel: 06103 601-479
Favorit

Jobbeschreibung

Die Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service, Dir ZS IKT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Leitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d) Kennziffer: 1-068/24 Bezeichnung: Regierungsdirektorin/​Regierungsdirektor Besoldungsgruppe/​Entgeltgruppe: A 15 Besetzbar: demnächst Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Polizei Berlin!Wir suchen einen verantwortungsvollen Menschen mit ausgeprägten Führungskompetenzen, der seine Fähigkeiten und Qualifikationen mit uns teilt und für gehobene Finanzplanungs-, Haushalts- und Serviceangelegenheiten der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik einsetzt. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Sicherheitsauftrag der Polizei Berlin.Als Leitung des Referates sind Sie für die unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Verwaltung und Technik verantwortlich. Zwei Gruppen des Referates Dir ZS IKT A befassen sich mit zentralen Verwaltungsbelangen der Abteilung, wie z. B. der Aufstellung des Haushalts, dem Rechnungs- und Vertragswesen sowie der Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik und Dienstleistungen. Drei weitere Gruppen sind technisch geprägt und betreuen u. a. die drahtgebundene IT‑Infrastruktur, Telefonie und Funktechnik.Diese bedeutenden Aufgaben erwarten Sie u. a. bei uns:Gestaltung der internen Aufbau- und Ablauforganisation des ReferatesEntscheidung von Vorgängen grundsätzlicher Bedeutung in ReferatsangelegenheitenDienst- und Fachaufsicht sowie Führung der unterstellten Dienstkräfte im Rahmen eines modernen Personalmanagementsverantwortlicher Einsatz von Personal- und Sachmitteln für eine zielorientierte LeistungserbringungPrioritätensetzung innerhalb der Referatsaufgaben, insbesondere zur Sicherstellung der Servicelevel zur hohen Verfügbarkeit von Telefonie und Funk‑​/​Sondertechnik sowie wichtiger polizeilicher Führungs- und Einsatzmittel durch Infrastrukturbetreuung und mobile NotstromversorgungVertretung und Präsentation des Referates bei internen/​externen VerhandlungenHaushalts-, Investitions- und Bewirtschaftungsplanung für das IKT‑Budget der Gesamtbehörde mit einem Finanzvolumen von rd. 90 Mio. € in Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen, den Stäben 5 der Gliederungseinheiten sowie SenInnSportBeratung der Abteilungsleitung und der Fachdienststellen in Angelegenheiten des Haushalts und der vergaberechtskonformen BeschaffungBesonderheiten:Die Tätigkeit erfordert neben Kenntnissen der allgemeinen Verwaltung auch die Fähigkeit, technische und juristische Sachverhalte in Bezug zum Aufgabengebiet erfassen und bewerten zu können. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen unsere Dienststelle und Ihre künftigen Aufgaben auch persönlich im Vorfeld eines möglichen Auswahlverfahrens vor Ort vorstellen und würden uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen. Setzen Sie sich hierzu gern mit Herrn Knecht, Dir ZS IKT, +49 30 4664‑770100 , oliver.knecht@polizei.berlin.de , in Verbindung.Sie erfüllen folgende Anforderungen:Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an verbeamtete Dienstkräfte, die über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes verfügen, sich also bereits im höheren allgemeinen Verwaltungsdienst befinden und ein Beförderungsamt anstreben. Das Aufgabengebiet wird zunächst gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre.Die fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sowie die dazugehörigen Gewichtungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil . Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben. Wir empfehlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.Hinweise zur Bewerbung:Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 24. Februar 2025.Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte veranlassen Sie daher rechtzeitig die Erstellung einer Beurteilung. Um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle wird gebeten. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.Allgemeine Hinweise:Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Ansprechpartner/in für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:PPr St III 111, +49 30 4664‑903111Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Jetzt bewerben! Polizei Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot #30420 Ärzte Medizin Pneumologie Rehaklinik Stellv. Chefarzt Pneumologie (m/w/d) DRV Reha-Klinik für Atemwegserkrankungen - Oberbayern Die Rehabilitationsklinik als Ihr Arbeitgeber Träger ist die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, ein führender Träger der medizinischen Rehabilitation und bedeutender Bestandteil des sozialen Sicherungssystems, der für die Regierungsbezirke Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz zuständig ist. Arbeitsplatz als Stellvertretender Chefarzt Pneumologie (m/w/d) Die Klinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd ist eine renommierte Rehabilitationsklinik mit den Schwerpunkten Pneumologie und Orthopädie. Sie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen Verfahren, spezialisierten Behandlungsformen und Therapien für Patienten mit Atemwegserkrankungen. Durch die Kombination dieser diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bietet die Rehaklinik eine umfassende und individuell abgestimmte Behandlung für Patienten mit pneumologischen Erkrankungen. Ihre Aufgaben und Verantwortung als Stv. Chefarzt (m/w/d) Leitung der pneumologischen Abteilung mit Verantwortung für pneumologische und internistische Funktionsdiagnostik, Therapie und Rehabilitation als Stellvertretung der Chefärztin Entwicklung und Umsetzung innovativer medizinischer Konzepte Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie externen Kooperationspartnern Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und patientenzentrierten Versorgung Mitwirkung bei der Weiterbildung und Supervision des ärztlichen Nachwuchses Ausbildung & Qualifikation (m/w/d) Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie oder Facharzt für Anästhesie und Weiterbildung zum Pneumologen bzw. Fortgeschrittene Weiterbildung im Bereich Pneumologie Umfassende Erfahrungen in der Behandlung pneumologischer Patient:innen im klinischen/ rehabilitativen Kontext Führungserfahrung in einer leitenden Funktion Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung medizinischer Standards und innovativer Rehabilitationskonzepte Sie verfügen über eine deutsche Approbation German language required: C1 Level Vertragsangebot Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einer modernen Rehabilitationsklinik Perspektive Chefarztnachfolge Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung plus Zulagen Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Leben und Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands in Alpennähe mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg Referenz: 30420 Stand: 03.01.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz des Vorstandes (m/w/d) Das ist die Sparkasse Elbe-Elster Mehr als 300 Mitarbeiter (m/w/d) arbeiten in der innovativen und erfolgreichen Sparkasse im Süden von Brandenburg. Rund 2,3 Mrd. € Bilanzsumme und eine hohe Eigenkapitalquote sind die Basis für moderne und sichere Arbeitsplätze sowie für zufriedene und langjährige Mitarbeiter. Wir repräsentieren eines der dichtesten Geschäftsstellennetze – auch in Zukunft. Wir setzen auf Wachstum und Weiterentwicklung. Die Sparkasse ist ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Elbe-Elster. Wir leben das Motto – „In der Region. Für die Region.“ Die Sparkasse Elbe-Elster fördert seit vielen Jahren nachhaltig die Themen Umwelt, Bildung, Soziales, den Sport und die Kultur mit umfangreichen Mitteln, in 2024 mit insgesamt 2,2 Mio. €. Ihre Aufgaben Ganzheitliche administrative Assistenztätigkeiten wie Korrespondenz und Schriftverkehr, Terminplanung und -management, Koordination von internen sowie externen Meetings des Vorstandes Professionelle Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen, Tagungen und Veranstaltungen Erstellung und Bearbeitung von Berichten, Präsentationen und Protokollen Diskrete und effiziente Bearbeitung von vertraulichen und sensiblen Vorgängen Organisation von Geschäftsreisen sowie Abwicklung der Reisekostenabrechnung Schnittstellenfunktion zwischen dem Vorstand, internen Abteilungen und externen Partnern Unterstützung bei Gremienarbeiten, Projekten und Sonderaufgaben Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Bankkauffrau/-mann, Verwaltungsfach-angestellte/r oder Bürokauffrau/-mann Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Assistenz-/Sekretariatsbereich des Vorstands-büros oder der Geschäftsleitung Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Diskretion, Loyalität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein souveräner Umgang mit Stresssituationen Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Der Einsatz erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Leistungsgerechtes tarifliches Entgelt (Eingruppierung in den TVöD-S plus weitere leistungsbezogene Anteile) in Abhängigkeit der fachlichen Voraussetzungen und Berufserfahrungen Überdurchschnittliches persönliches Engagement wird regelmäßig zusätzlich gewürdigt Betriebliche Altersversorgung, Krankenversicherung und Gesundheitsförderung Vermögenswirksame Leistungen Fahrradleasing Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Entwicklungschancen Flexible Arbeitszeiten (teilweise mobiles Arbeiten), Vereinbarkeit von Beruf und Familie 32 +2* Tage Jahresurlaub. (* 24.12. und 31.12. sind als Bankfeiertag arbeitsfrei) Ihre Bewerbung Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 online an die Abteilung Personal. Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie (noch) nicht alle Anforderungen erfüllen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Herr Frank Prescher unter 03531 785-1000 und Herr Christian Pätzel unter 03531 785-2000 gern zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Ideenmanagement
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
  • Durchführung mikrobiologischer Untersuchungen im Laborbereich Humanvirologie (mit Schwerpunkt auf infektionsserologischen und molekulardiagnostischen Verfahren), Mykobakteriologie und molekulare Infektionsdiagnostik
  • Mitarbeit in der Präanalytik
  • Annahme und Dokumentation des Probenmaterials
  • Aufbereitung der unterschiedlichen Probenmaterialien
  • Technische Validierung und Protokollieren von Untersuchungsergebnissen in den IT-Systemen
  • Arbeiten mit verschiedenen Nukleinsäure-Extraktions-, PCR-, NGS- und infektionsserologischen Verfahren und -Geräten
  • Bedienung von Laborrobotern, Analysenstraßen und komplexen Laborautomaten
  • Mitwirkung an infektionsepidemiologischen Studien
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung im Laborbereich
  • Mitwirkung an der Befunderstellung
  • Telefonische Kommunikation und Rücksprachen mit den Einsenderinnen und Einsendern
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA / MTA-V (m/w/d)
  • Aktuelle Kenntnisse in infektionsserologischen und molekularbiologischen Methoden
  • Erfahrung mit automatisierten Laborverfahren
  • Besonnenheit und Umsicht, auch bei hohem Probenaufkommen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
  • Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und hohe Zuverlässigkeit
  • Interesse an wissenschaftlichen und methodischen Fragestellungen
  • Freude an der Einführung neuer Labormethoden
  • Gutes Organisationsvermögen
  • EDV-Erfahrung sowie gute Kenntnisse im Umgang mit MS Excel und MS Word
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für die Zentrale Bad Kreuznach oder die Standorte Alzey, Bekond oder Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ausbildungsberater/in (m/w/d) für den Bereich Hauswirtschaft

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

die Beratung und Betreuung der Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe in der Hauswirtschaft. Als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz fallen in diesen Aufgabenbereich ferner die Planung und Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen sowie die Organisation der überbetrieblichen Ausbildung.

Weitere Aufgabengebiete sind die Organisation und Durchführung von Vorbereitungslehrgängen auf Prüfungen in der hauswirtschaftlichen Berufsbildung mit eigener Lehrtätigkeit.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  • Einen Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss = Bachelor/Diplom FH) im Bereich Oecotrophologie oder einen Abschluss als Meister/in in der Hauswirtschaft oder einen Abschluss als hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in mit mehrjähriger Berufserfahrung oder einen vergleichbaren für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Abschluss
  • Flexibilität, Mobilität und Einsatzbereitschaft
  • Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie lösungsorientiertes Arbeiten, die Bereitschaft zur Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Partnern
  • Ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Einen Führerschein Klasse B, die Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten sowie die Bereitschaft zum Einsatz eines eigenen PKW für dienstliche Zwecke (Erstattung erfolgt nach dem geltenden Landesreisekostengesetz)
  • Kenntnisse der Berufs- und Arbeitspädagogik sind erwünscht
Das bieten wir:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Die Möglichkeit zur tageweisen Arbeit im Homeoffice
  • Umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut
Hinweise:

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Erfüllen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9 oder 10 TV-L möglich.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) senden Sie bitte bis zum 12.01.2025 ausschließlich elektronisch über die Onlinebewerbung.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Müller (Tel. 0671/793-168) und Herr Backes (Tel. 0671/793-125) gerne zur Verfügung. Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Adolf (Tel. 0671/793-815).
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

zur Onlinebewerbung

Anschrift & Kontakt

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Burgenlandstraße 7
55543 Bad Kreuznach
Tel.: 0671 793-0
Fax: 0671 793-199

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre akutpsychiatrische Intensivstation im Dreischichtsystem zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Sympathisches und wertschätzendes TeamHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Wertschätzende, kompetente Pflege von Patient*innen mit akutpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie einfühlsame Unterstützung in schweren LebenskrisenMitwirkung an speziellen Sicherungsmaßnahmen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie Bereitschaft zur Kooperation mit externen Beteiligten und BehördenErhebung der stichtagsbezogenen Eingruppierung von Patient*innen sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAPZusammenarbeit mit und Integration in einem multiprofessionellen Team Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Gute Kommunikationsfähigkeit und wertschätzende GrundhaltungKreativität und ausgeprägte ProblemlösungskompetenzSelbstständigkeit und VerantwortungsbewusstseinPflegerische Fach- und Methodenkompetenz Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau Bachmann, Tel. 06131/17-7159 und Herr Unteregger, Tel. 06131/17-7184. Referenzcode: 50258473 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Zweckverband Wasserversorgung Hallertau ist ein regionaler Trinkwasserversorger in den Landkreisen Freising, Kelheim, Landshut sowie Pfaffenhofen a. d. Ilm. Für unseren Standort in Au i. d. Hallertau suchen wir zum 01.05.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für folgende Stelle in Vollzeit: Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d) mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung. Die Stelle ist auf die Dauer von zwei Jahren befristet. Eine spätere Übernahme wird angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst: Finanzbuchhaltung allgemeine Bürotätigkeiten Bescheiderstellung Telefonzentrale Postzentrale Ihr Profil: gute EDV-Kenntnisse Bürgerorientiertes und freundliches Verhalten Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Leistungsbereitschaft Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der EU-Klasse B Wir bieten: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein Betriebsklima, das durch Teamgeist und gute Zusammenarbeit geprägt ist. Ebenso einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Die Stelle ist aufgrund der besonderen Aufgabenstellung und der Amtsgebundenheit dieser Funktion nicht teilzeitfähig. Interessiert? Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bis zum 28.02.2025 aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse per E-Mail als PDF-Datei an bewerbung@zvwv-hallertau.de oder per Post an den Zweckverband Wasserversorgung Hallertau Wolnzacher Straße 6 84072 Au i. d. Hallertau. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Herr Werkleiter Thomas Dengler unter der Telefonnummer 08752 / 868 59 - 12 gerne zur Verfügung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bevorzugt eingestellt. Wir bitten um Verständnis, dass Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen nicht erstattet werden können. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren.Finanzbuchhaltung; allgemeine Bürotätigkeiten; Bescheiderstellung; Telefonzentrale; Postzentrale;...
Favorit

Jobbeschreibung

AufgabenProfil
Wir bieten

Über uns

Die Sparkasse Wittgenstein ist mit einer Bilanzsumme von ca. 1 Mrd. € und rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Kreditinstitut im Altkreis Wittgenstein. Als Marktführer genießen wir bei unseren Privat- und Geschäftskunden großes Vertrauen. Uns zeichnet insbesondere die Nähe zu unseren Kunden aus, so dass sich zwischen Berater und Kunde ein enges Vertrauensverhältnis aufbauen kann.

Unser Geschäftsgebiet, der Altkreis Wittgenstein mit den Kommunen Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück und knapp 40.000 Einwohnern, liegt in landschaftlich reizvoller Lage in Südwestfalen am Fuße des Rothaargebirges und in unmittelbarer Nähe des Rothaarsteiges. In diesem eigenständigen Wirtschaftsraum sind zahlreiche, weltweit erfolgreiche Familienunternehmen und Hidden Champions beheimatet. Unsere liebenswerte Region zeichnet sich durch ein lebendiges Vereinswesen, vielfältige kulturelle Angebote und umfangreiche Freizeitmöglichkeiten aus. Sämtliche weiterführenden Schulen sind vor Ort vorhanden.

Die Position

Im Rahmen einer ruhestandsbedingten Nachfolgeplanung wird unser langjähriges Vorstandmitglied den Vorstandsvorsitz übernehmen. Daher suchen wir zum 1. Juni 2026 eine führungsstarke Unternehmerpersönlichkeit als Vorstandsmitglied (m/w/d) in einem Zweierkollegium.

In dieser Position sind Sie gemeinsam mit dem künftigen Vorstandsvorsitzenden verantwortlich für die Fortführung der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Sparkasse sowie für die Sicherung und den Ausbau unserer Marktführerschaft in der Region. Der Schwerpunkt liegt zurzeit insbesondere im Firmen- und Privatkundenmarkt, dem Vertriebsmanagement, der Internen Revision sowie im Vorstandsstab inkl. Personalabteilung. Die zukünftige Geschäftsverteilung im Vorstand wird in gegenseitigem Einvernehmen geregelt und orientiert sich an Ihren derzeitigen Verantwortungsschwerpunkten.

Ihr Profil

Wir erwarten von Ihnen Begeisterungsfähigkeit, strategischen Weitblick und überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten. Sie haben Freude daran, unsere Sparkasse gemeinsam mit dem Vorstandskollegen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens souverän zu repräsentieren. Sie erfüllen die entsprechenden Voraussetzungen nach § 25 c KWG und haben ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, das Lehrinstitut der Deutschen Sparkassenakademie oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Wir bieten

Wir bieten eine Anstellung auf der Grundlage eines Privatdienstvertrages für die Dauer von fünf Jahren nach den Empfehlungen der nordrhein-westfälischen Sparkassenverbände.

Weitere Informationen

Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Führungsaufgabe wahrnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15. Februar 2025 an den künftigen Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Wittgenstein, Herrn Andreas Droese, Poststr. 15, 57319 Bad Berleburg, der Ihnen für Fragen unter Tel. 02751 / 922-1002, gerne zur Verfügung steht.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Zossen ist mit ca. 23. 000 Einwohner*innen eine dynamische Stadt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt, mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential, steht die Stadt Zossen vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Die Stadt Zossen als Arbeitgeber beschäftigt circa 430 Mitarbeiter/innen in den Bereichen: Verwaltung, Sozial- und Bildungseinrichtungen, Stadtbetrieb.

  • Kontrolle und Bearbeitung der Kontoauszüge der Geschäftskonten, Rücklasten und Schecks
  • Bebuchung sämtlicher Konten und Verarbeitung der Zahlungseingänge aus der Vollstreckung
  • Bearbeitung und Verwaltung von Mahnverfahren
  • Überwachung und Kontrolle der Bestände der Zahlwege, Gebühren- und Bürokassen
  • Bearbeitung von Bankgeschäften in Zusammenarbeit mit der kontoführenden Bank
  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder eine gleichgelagerte kaufmännische Ausbildung/Qualifikation im Bereich des Rechnungswesens (Finanzbuchhalter)
  • ein gutes Zahlenverständnis und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Kenntnisse im Bereich der Doppelten Buchführung
  • Kenntnisse mit Finanzprogrammen (z. B. Pro Doppik)
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Einleitung Impuls Soziales Management - Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit über 1300 Mitarbeitern und 47 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Als Expert:innen im Bereich Kinderbetreuung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Kommunen an. Unsere Werte Respekt, Toleranz und Authentizität prägen unser tägliches Handeln. Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft sowie eine Zusatzqualifikation als Fachwirt:in oder ein wissenschaftliches Studium (z.B. Sozialpädagogik). Sie verfügen über erste Berufserfahrung als stellvertretende Kita-Leitung oder in einer Führungsposition im pädagogischen Bereich. Sie haben sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) und sind mit Software wie LucaNet, d.vinci, Haufe Zeugnismanager oder Famly vertraut. Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit. Sie kommunizieren klar und transparent Ihre Erwartungen an Ihre Mitarbeiter:innen und nutzen bei Herausforderungen Supervision oder Konfliktmanagement-Methoden. Sie fördern die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen durch einen partizipativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil. Das sind Ihre Aufgaben: Sie gestalten und koordinieren die pädagogische Arbeit Ihrer Einrichtung und entwickeln das pädagogische Konzept kontinuierlich weiter. Sie fördern die Zusammenarbeit mit Eltern und befähigen Ihr Team zu einer erfolgreichen Erziehungspartnerschaft. Sie sind verantwortlich für das Personalmanagement, einschließlich Auswahl, Einstellung, Einsatzplanung sowie Führung und Entwicklung der Mitarbeiter:innen. Sie leiten Ihre Einrichtung und steuern das Finanzmanagement eigenverantwortlich. Sie sichern durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche mit Ihren Mitarbeiter:innen das optimale Gelingen des Kita-Alltags. Sie pflegen Netzwerke zu Fach- und Hochschulen. Sie betreiben ein effektives Qualitätsmanagement, stellen die konzeptionelle Schwerpunktsetzung sicher und berücksichtigen gesetzliche, wirtschaftliche und Trägerstandards. Sie arbeiten nach den Werten der Einrichtung und des Trägers und vertreten deren Interessen. Sie betreiben aktives Selbstmanagement, hinterfragen regelmäßig Ihre Führungsrolle, bilden sich kontinuierlich weiter und arbeiten an der Umsetzung Ihrer Ziele. Sie entwickeln Visionen für Ihre Einrichtung und setzen diese um, steuern Veränderungsprozesse und fördern die Lernfähigkeit Ihres Teams, wodurch Sie zur Weiterentwicklung der Organisationskultur beitragen. Das bieten wir Ihnen: Ihre Impuls-Rahmenbedingungen Ausführliches Onboarding in unserer Geschäftsstelle Einarbeitung von erfahreren Leitungskräften Jährlicher Führungskräfte-Workshop Unbefristete Arbeitsverträge Bezahlung angelehnt an TVöD Supervision während der Arbeitszeit Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage Unsere Mitarbeiter-Vorteile:jährliche SonderzahlungErweiterung auf bis zu 10 extra UrlaubstageAngebot eines exklusiven FührungskräftetrainingsIT-LeasingMitarbeiter-GuthabenkarteLeasing eines JobRadsMitarbeiterportal mit Preisvorteilen bei vielen PartnernMaßnahmen zur physischen und psychischen GesundheitspräventionPrämien für MitarbeiterempfehlungenOption auf Kinderbetreuung für MitarbeiterkinderKostenlose Pflegeberatung bei pflegebedürftigen AngehörigenBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame Leistungen

Favorit

Jobbeschreibung

Wer wir sind:

Du willst Dich in der Flüchtlingshilfe engagieren und bist staatlich anerkannter Erzieher/in oder hast eine höher qualifizierte Ausbildung (z.B Studium der Sportpädagogik)?

Dann bist Du bei uns herzlich willkommen!

 

Die DRK Betreuungsgesellschaft Neumünster betreut und berät die Bewohnerinnen und Bewohner der Landesunterkunft Neumünster. Das DRK Neumünster kann auf eine 25jährige Geschichte in der Arbeit für und mit geflüchteten Menschen dieser Einrichtung zurückblicken.

Als Teil des Teams der Freizeitbetreuung unterstützt du mit deinen Angeboten die in der Einrichtung lebenden Menschen mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen und Fähigkeiten und bietest ihnen Struktur, Beschäftigung und Abwechslung. Du identifizierst die individuellen Bedarfe der geflüchteten Menschen, gibst Orientierung und bietest Stabilität in einer für diese neuen und fremden Umgebung.

Das DRK ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Wir helfen unabhängig von Herkunft und Religion. Unsere Arbeit ist dabei auf Partizipation, Gleichheit und ein selbstbestimmtes Leben ausgerichtet.

Ihre Aufgaben:

  • Du verfügst über die Fähigkeit, eine Gruppe zu begleiten, Gruppenprozesse zu steuern und entwicklungspsychologische Grundkenntnisse zu vermitteln, hast eine hohe Beobachtungskompetenz

  • Du hilfst mit deiner Arbeit, den Bewohnerinnen und Bewohnern bei einer sinnvollen Abwechslung zum Alltag

  • Du bietest vielseitige Projekte für alle Altersgruppen an

  • Du bringst deine eigenen Ideen und Kompetenzen ein

  • Du aktivierst die Bewohner:innen zur Teilnahme an den Freizeitaktivitäten

  • Du unterstützt die Bewohner:innen bei der Integration

  • Du arbeitest mit anderen Kooperationspartnern zusammen

  • Du arbeitest am Konzept des Fachbereichs mit und entwickelst diesen stetig weiter

  • Du planst Ausflüge und führst sie mit den Bewohner:innen durch

Ihr Profil:

Fachliche Qualifikation:

  • Fachliche Qualifikation: Erzieher (staatlich anerkannt) m/w/d oder höherwertig

 

Persönliche Eignung:

  • Eine positive Haltung zu Menschen mit Migrationshintergrund

  • Initiative und Bereitschaft der fachlichen Fort- und Weiterbildung

  • Teamfähigkeit

  • Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung

  • Einsatzbereitschaft

  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil

  • Identifikation mit dem Leitbild des DRK

  • Professionelle Nähe und Distanz wahren

Wir bieten:

  • Individuelle Einarbeitung

  • Fort- und Weiterbildung

  • Wertschätzung und Transparenz

  • Kantine

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Akupunktur, Raucherentwöhnung

  • Mitarbeiterrabatte (www.mitarbeitervorteile.de)

  • Kostenfreier Parkplatz

  • Regemäßige Supervision

  • Guter Teamzusammenhalt

  • Multikulturelle Arbeitsumgebung

  • Geregelte Arbeitszeiten (in der Regel 8-16:30 Uhr von montags bis freitags)

  • 30 Urlaubstage im Jahr

  • Arbeitskleidung

Ihr Ansprechpartner:

Andreas Hinrichs
Prokurist
Erstaufnahmeeinrichtung Haart

Tel: 04321 974 400

Haart 148
24539 Neumünster

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

DRK Neumünster

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Systemadministratorin/ IT-Systemadministrator (m/w/d) für die Datensicherung (Backup & Storage) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" Der Job Das KRZN bietet seinen Kunden (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) innovative Lösungen von der Beratung über die Projektierung und Entwicklung von Anwendungen bis hin zum Betrieb. Sie werden als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) im Bereich "Systemmanagement, Storage und Backup" unserer Abteilung „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Weiterentwicklung und Administration des Datensicherungsumfeldes (Commvault, Bareos) Mitarbeit bei der Administration und Weiterentwicklung des Storage-Umfeldes (DellEMC PowerStore, DellEMC DataDomain, DellEMC ECS sowie CEPH) Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen in vorgenannten Umgebungen Mitwirkung bei Projekten zur Konsolidierung und/oder Erweiterung vorgenannter Umgebungen Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes Support für und Schulung von Mitarbeitenden und Kunden sowie Erstellung und Pflege von Dokumentation Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder ein abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation Sie haben idealerweise Erfahrung mit der Implementation und Administration der o.g. Produkte sowie mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux Sie besitzen bereits gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen und haben Erfahrung mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld eines IT-Produktionsunternehmens Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, wünschenswert sind darüber hinaus Programmierkenntnisse Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 23.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftszeichen: 11.1/2/128/2024 Das Amt für soziale Förderung und Teilhabe nimmt die kommunalen Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern Zwölftes Buch (SGB XII) Sozialhilfe und Neuntes Buch (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für den Main-Kinzig-Kreis wahr. Hierfür suchen wir im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, zur Verstärkung unserer Abteilung Pflege und Teilhabe, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Sachbearbeitung (m/w/d) für das Leistungsvertragsmanagement SGB IX sowie die Qualitätssicherung und Planung der Maßnahmen in der Eingliederungshilfe Aufgaben: Leistungsvertragsmanagement SGB IX Prüfen von Leistungsvereinbarungsangeboten auf Vollständigkeit, Zulässigkeit sowie Umfang und fachlicher Qualität Vorbereiten und Führen von Verhandlungen mit Leistungserbringern (in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Sachbearbeitung für die Vergütungsverhandlungen) Abschluss und Ausfertigung von Leistungsvereinbarungen Erforderlichenfalls Vertretung des Kreises vor der Schiedsstelle Qualitätssicherung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe Erarbeitung von Qualitätsstandards Erstellen von Wirkungsanalysen Regelmäßiges Controlling aller Vereinbarungen im Hinblick auf die Vereinbarungsbestandteile Beratung und Aufzeigen entsprechender Handlungsempfehlungen sowie Erstellen von Abschlussberichten und Auswertung mit den Leistungsträgern Entwicklung von Finanzierungsmodellen Planung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX Entwicklung und Implementierung von Steuerungsinstrumenten zur strategischen Ausrichtung der Eingliederungshilfe (z.B. Teilhabeverfahrensbericht, Benchmarking etc.) Fortlaufende Weiterentwicklung des Leistungsangebotes zur Erbringung von effektiven und effizienten Eingliederungshilfeleistungen nach dem SGB IX im Main-Kinzig-Kreis Konzeptionierung und Implementierung von neuen gesetzlichen Aufgaben in die Prozessstruktur der Eingliederungshilfe Auf- und Ausbau, sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Schnittstellenmanagements zu zentralen Kooperationspartnern Erarbeitung von fachpolitischen Vorlagen Das Stellenprofil erfordert: Ein abgeschlossenes Studium der „Allgemeinen Verwaltung“ bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss innerhalb der öffentlichen Verwaltung oder eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in oder ein abgeschlossenes Studium des Sozialrechts oder den Ausbildungsabschluss Verwaltungsfachangestellte/r bzw. einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss im öffentlichen Sektor und mehrjährige Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium Kindheitspädagogik, Heilpädagogik oder eine abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung im Bereich der sozialen Arbeit (Diplom bzw. Bachelor und ggf. staatliche Anerkennung) Möglichst Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen Fundierte Kenntnisse des SGB IX Möglichst Erfahrungen mit Leistungs- und Qualitätsvereinbarungen Eine eigenverantwortliche und effektive Arbeitsweise Hohes Maß an sachorientierter Kooperationsfähigkeit Vernetztes Denken und Handeln Sehr gute Verhandlungskompetenz Den Besitz einer Fahrerlaubnis und die Bereitschaft, ein privates Fahrzeug zu dienstlichen Zwecken zu nutzen Unser Angebot: Unbefristete Vollzeittätigkeit Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich Vergütung bis Entgeltgruppe SuE 12 TVöD bzw. nach EG 9b TVöD, zuzüglich einer –zunächst für 3 Jahre befristeten– Zulage zur Entgeltgruppe 9c TVöD oder Besoldung nach A 10 HBesG Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse Strukturierte Einarbeitung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit Ihr Kontakt: Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschrieben Stelle steht Ihnen der zuständige Abteilungsleiter, Herr Althaus, Telefon: 06051/ 85-48001, gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/128/2024 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
  • Möglichkeit von Homeoffice 
  • Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
  • Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
  • Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
  • Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
  • Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
  • Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
  • Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt
  • Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen
  • Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung
  • Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten
  • Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit
  • Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung
  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert
  • Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer
  • Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig
  • Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics)
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die medizinische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Klärung rechtlicher Fragestellungen einsetzt. Das Institut führt forensische Untersuchungen durch, bewertet Verletzungen, bestimmt Todesursachen und erstellt Gutachten für Justiz und Ermittlungsbehörden. Das Labor des Instituts spielt eine zentrale Rolle in der forensischen Analytik. Hier werden biologische Proben wie Blut, Urin und Haare sowie sichergestellte Asservate – darunter Pulver, Tabletten, Pflanzen, Lebensmittel und Anhaftungen – auf toxikologische und chemische Substanzen untersucht. Die Ergebnisse dieser Analysen dienen als Grundlage für rechtsmedizinische Gutachten und unterstützen die Aufklärung straf- und zivilrechtlicher Sachverhalte.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung von Blutproben und anderen Körperflüssigkeiten für qualitative und quantitative Analysen mittels ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
  • Probenaufbereitung von Körperflüssigkeiten zur Bestimmung der Alkoholkonzentration mittels Headspace-GC und enzymatischer Methode sowie Durchführung der CO-Hb-Bestimmung
  • Routinewartung und Kalibration der Messgeräte sowie Unterstützung bei der Pflege laborspezifischer Arbeitsanweisungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
  • Annahme und Vorbereitung von Blut- und Körperflüssigkeitsproben
  • Verwaltung des Bestellwesens

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA) mit erster Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in Analysetechniken wie ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie in der Headspace-GC und enzymatischen Methoden
  • Erfahrung mit chemischer und toxikologischer Analytik, insbesondere in der Untersuchung von Körperflüssigkeiten
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie Kenntnisse der Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
  • Hohe Genauigkeit, ausgeprägtes Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit von Vorteil, Neugier und Eigeninitiative wünschenswert

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt

TV-L E 7

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

LebensWelt gGmbH Berlin 3.010 € - 4.080 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas suchen wir Erzieher/ Erzieherin (m/w/d) am Standort Berlin. Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das macht uns aus: • Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder TeilzeitVergütung in Anlehnung an den TV-L S • Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Fachkraft für Inklusion und Teilhabe) • Betriebliche Altersvorsorge • Gesundheitliche Vorsorge • Bezuschusstes BVG-Firmenticket • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr • Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger • Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents • Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt • Strukturierte Einarbeitung und Mentoring • Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen • Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes Das bringst du mit: • Staatliche Anerkennung als Erzieher/Erzieherin, Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, • vergleichbare sozialpädagogische Qualifikation entsprechend 11 VO KitaFöG oder Gleichwertigkeitsfeststellung als Quereinsteiger/Quereinsteigerin • Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft • Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir: • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis • Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe • Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte) • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42) Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindertagesstätten. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir Ilker Ertan und Romina Ost (030 61 62 56 01). Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter www.lebenswelt.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine abwechslungsreiche und spannende neue berufliche Herausforderung als Erzieher*in in einer Kita mit situationsorientiertem Ansatz? Ihnen sind sowohl eine angenehme Arbeitsatmosphäre als auch attraktive Arbeitgeberleistungen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

In unserem Kindergarten "Villa Kunterbunt" in Sonneberg betreuen wir 52 Kinder ab dem ersten Lebensjahr. Unsere Schwerpunkte liegen auf Bewegung, gesunder und kindgerechter Ernährung sowie der Sprachförderung. Projekte und Ideen der Kinder, Eltern und Pädagog*innen gestalten unseren Alltag gemeinsam kreativ und aktiv. Unser engagiertes Team ist offen für neue Impulse und geht Herausforderungen mit Engagement und Freude an.

 

Verstärken Sie ab Januar 2025 unser Team als pädagogische Fachkraft! Die Stelle ist unbefristet mit einem Stellenumfang von 32-39 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept.

  • Individuelle Förderung der Kinder, basierend auf ihren persönlichen Stärken und Bedürfnissen.

  • Dokumentation der kindlichen Entwicklung.

  • Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit Eltern, inklusive Beratung und Begleitung.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin, Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin oder eine vergleichbare Qualifikation, Freude an der Arbeit mit Kindern, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Kommunikationsstärke

  • Von Vorteil: Sie spielen ein Instrument

  • Nachweis der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt und der gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen

Was wir bieten

  • Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und spannende Projekte

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

  • attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag

  • 30 Tage Urlaub

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr

  • JobRad

  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen

  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

So bewerben Sie sich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse!

 

Bitte beachten Sie, dass postalische Bewerbungen nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden können.

 

Kontakt

 

Dagmar Klotz

 

AWO AJS gGmbH
Kindergarten "Villa Kunterbunt"
Quieraustraße 13
96515 Sonneberg

Tel.: 03675 703340
E-Mail:kita-sonneberg@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Sie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich Sie betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme Sie arbeiten Fachplanungen im Bereich der Fahrgastinformationssysteme sowie der nachrichtentechnischen Ausstattung von Haltestellen und Stationen aus Die Erstellung von Wirtschaftsplänen, Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen liegt ebenfalls bei Ihnen Sie koordinieren externe Firmen und führen Abnahme- und Zulassungsprozesse durch In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer Systeme IHR PROFIL Sie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) In Ihrem Arbeitsalltag sind Informationssicherheit und Datenschutz keine Fremdwörter Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Sie bringen konzeptionelle Stärke und ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit mit, gepaart mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Gute Selbstorganisation und ausgeprägte Teamfähigkeit Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2) UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Sie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich; Sie Betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme;...
Favorit

Jobbeschreibung

Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die/den Leiterin / Leiter des Teams „Städtebau 1“ (w/m/d) Im Stadtplanungsamt entwickeln Teams mit hoher fachlicher Kompetenz innovative Konzepte für die Zukunft der Landeshauptstadt Wiesbaden. Wir arbeiten in flachen Hierarchien und mit hoher gegenseitiger Wertschätzung an gemeinsamen Zielen. Unser Anspruch ist dabei, neue Maßstäbe in den Themenfeldern Baukultur, Nachhaltigkeit, Mobilität sowie im Bereich der sozialen und klimagerechten Raumentwicklung zu setzen. Für diese wichtige Aufgabe suchen wir eine motivierende und kreative Führungskraft. Erarbeiten Sie gemeinsam mit uns neue Ideen und Ansätze auf allen Ebenen für innovative Quartiersentwicklungen mit hohem städtebaulichem Anspruch. Ihre Aufgaben: Leiten des Teams mit vier Mitarbeitenden in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht Koordinieren und Abwickeln von Projekten mit herausragender Bedeutung für die Landeshauptstadt Wiesbaden Entwickeln innovativer Ansätze für Quartiersentwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität, Baukultur und sozio-kulturelle Stadtentwicklung Ausarbeiten von städtebaulichen Konzepten sowie Rahmen- und Entwicklungsplänen als Grundlage der sich anschließenden Bauleitplanverfahren Durchführen von Bauleitplanverfahren und Sicherstellen von Qualitätsstandards Konzeptionieren und Leiten von Kommunikations- und Beteiligungsprozessen Ausarbeiten von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten der planerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der Bürgerschaft Ihr Profil: Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Technischer Dienst oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TH/TU bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur Langjährige Berufserfahrung mit Bezug zu o.g. Aufgaben, möglichst im Bereich der (Kommunal-)Verwaltung Mehrjährige nachgewiesene Erfahrung in der Personalführung von Vorteil Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Baurechts Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit Ausgeprägte Führungskompetenz sowie Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und Impulse für die kollegiale Zusammenarbeit geben zu können Ausgeprägte Fähigkeit, planerische Ziele bei Verhandlungen und Beratungen überzeugend zu vermitteln Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Die Position kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten, mit Gleitzeit, digitaler Zeiterfassung sowie der Option, tageweise im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden Ergonomische Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische) mit modernster EDV-Ausstattung Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet In dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert, daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Huber-Braun unter (0611) 31-6470 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an den o. g. Ansprechpartner. www.wiesbaden.de

Favorit

Jobbeschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im

regionalen Geschäftsbereich Osnabrück
im Fachbereich Bau

zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten als

Ingenieur/Bachelor (w/m/d) im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus
Weiserzeichen 3312
Entgeltgruppe 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 11 NBesO

unbefristet zu besetzen.

  • Aufstellen von Entwürfen und Ausführungsunterlagen für den Neubau, die Teilerneuerung und den Umbau von Bauwerken sowie deren Instandsetzung
  • Prüfen von Ausführungsunterlagen in brückentechnischer und wirtschaftlicher Hinsicht
  • Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen und Überwachen sowie Verfolgen von Gewährleistungsansprüchen
  • Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Prüfen und Werten der Angebote und Erstellen eines Vergabevorschlages für Neubauten, Teilerneuerungen, Erhaltungen und Instandsetzungen
  • Abrechnen von Unterlagen der Prüfingenieure nach HOIA
  • Ermitteln, Überwachen und Aktualisieren von haushalts- und steuerungsrelevanten Daten
Die Aufgaben werden auch teilweise durch Ingenieurbüros abgewickelt. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Technische Dienste verfügen.
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Studium (Dipl. - Ing. - FH / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder über einen vergleichbaren Abschluss verfügen.
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufgabengebiet sind von Vorteil.
  • Kenntnisse in den Bereichen HOAI, VOB, UVgO sowie VgV sind wünschenswert.
  • Kenntnisse im Umgang mit den Fachanwendungen (RiB iTWO) sind wünschenswert bzw. sollte die Bereitschaft bestehen, sich diese kurzfristig anzueignen.
  • Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt.
Ihre persönliche Qualifikation:

  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Systematisches und strukturiertes Handeln
  • Sach- und zeitgerechte Arbeitskoordination und vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen
Die Fahrerlaubnis der Klasse B sollte vorhanden sein.

Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Prä- und Postoperative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Administrative Vorbereitung (Untersuchungsanforderungen, Vorbereitung von Operationsunterlagen und Vergabe von OP-Terminen) Administrative Aufnahme unserer Patientinnen und Patienten Begleitung und Assistenz der ärztlichen Sprechstunden Patientenbezogene Verwaltungs- und Administrationsaufgaben Führung von digitalen Patientenakten Durchführung von Blutentnahmen, EKG, Abstrichen etc. Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Faire Vergütung nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Sport- und Gesundheitsangebote, Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA Wünschenswert ist eine entsprechende Erfahrung im Bereich Sprechstunden und OP-Terminvergabe Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Medico) Sie haben einen freundlichen und zuvorkommenden Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten Sie sind teamfähig und flexibel Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis Kontakt Website Rückfragen steht Ihnen auch gerne Frau Sandra Walter, Stellv. Pflegedirektorin unter der 04331 200-9044 zur Verfügung.