Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
IT-System – Techniker:in / Ingenieur:in Netzwerk (allgenders)
Jobbeschreibung
IT-System - Techniker:in / Ingenieur:in Netzwerk (all genders)Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteGemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE. Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Mit unserer vollständig digitalen Patientenakte stellen wir sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Hier hast Du die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT-Landschaften zum Wohl der Patient:innen mitzugestalten. Der Geschäftsbereich betreibt die gesamte IT-Netzinfrastruktur für Patientenversorgung, Administration und Wissenschaft am UKE mit über 35.000 LAN-PortsUm den Anwendern eine agile und flexible Netzwerkinfrastruktur zu bieten setzt das UKE eine moderne Netzvirtualisierung ein.Das UKE setzt hierbei auf den Ansatz eines Software Designed Networks, sowohl im Client- als auch im Serverumfeld und setzt diesen sukzessive auf dem gesamten Campus um. Gestalte diese Modernierisung mit und übernimm dabei eine aktive Rolle.Du:fungierst als wichtige:r Ansprechpartner:in für die Kliniken, Institute und Bereiche. Du berätst dabei die Kunden zu Fragestellungen der IT-Netzwerkenimmst die Bedarfe systematisch auf und qualifizierst diese für eine Umsetzungermittelst und analysierst die Kommunikationsbedarfe zwischen den Netzen und berücksichtigst hierbei die Anforderungen der IT-Sicherheiterarbeitest technische Lösungen und Alternativen zusammen mit den beteiligten weiteren Fachexperten in der UKE ITverantwortest die Umsetzung vor Ort und steuerst hierbei auch externe Dienstleisterbetreust die aktive IT-Netzwerkinfrastruktur und führst Fehleranalysen und Beseitigungen, sowie notwendigen Erweiterungen und Anpassungen selbständig durch.bringst deine Erfahrung und Expertise in die Weiterentwicklung der technischen Konzepte und Strategien einDarauf freuen wir unsAbgeschlossenes Studium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder auch abgeschlossene Ausbildung, z. B. als IT-Fachinformatiker:in / Systemelektroniker:in mit relevanten Weiterbildungen oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenBreites IT-Know How und Erfahrungen aus dem Clientumfeld von VorteilGute Kenntnisse in der Administration von aktiven NetzwerkkomponentenIdealerweise Produkt-Kenntnisse des Herstellers CiscoGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen)Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und EigenmotivationDie Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeUnser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 19. Februar 2025 .HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Rainer Brinkmann+49 (0) 40 7410-56129brinkmann@uke.deKontakt zum Recruiting:Frau Julia Jacobsen+49 (0) 40 7410-52595j.jacobsen@uke.deEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenPädagogische Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Teilzeitstelle der Pädag. Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (w/m/d) innerhalb des Fachbereichs 21 – Jugend - zu besetzen. Ihre Aufgaben sind insbesondere: fachliche Beratung und Begleitung der Leitungen und der Teams in den 9 städtischen Kindertageseinrichtungen, Entwicklung und Fortführung der Trägerkonzeption sowie Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Implementierung der pädagogischen Konzepte der Einrichtungen, insbesondere Umsetzung eines inklusiven Leitbildes, Begleitung und Unterstützung von Qualitätsprozessen und Entwicklung von Handlungsstrategien für außergewöhnliche Ereignisse, z.B. Personalausfall, Melde- und Dokumentationspflichten nach § 47 SGB VIII, fachliche Beratung der Einrichtungen in Fragen der Inklusion von Kindern mit Förderbedarf auch im Rahmen der Leistungen nach dem Landesrahmenvertrag zum Bundesteilhabegesetz (BTHG), Bearbeitung von übergeordneten Schwerpunktthemen, Planung, Organisation und ggf. Durchführung von bedarfsgerechten und passgenauen Fort- und Weiterbildungen, Mitarbeit bei der Personalauswahl, fachbereichsseitige Begleitung der Auszubildenden (JP, PiA), Verwaltung, Dokumentation und Auswertung des Arbeitsbereiches. Unsere Anforderungen: erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung / Bachelor / Diplom einer pädagogischen oder sozialpädagogischen Fachrichtung oder eine vergleichbare Ausbildung, fundierte Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung und mehrjährige Erfahrung in der Praxis, ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der inklusiven Bildungs- und Erziehungsarbeit, Eigeninitiative, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Einsatzfreude, Durchsetzungsvermögen, soziale Kompetenz, Flexibilität, sichere Anwendung der gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook etc.), Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug gegen Kostenerstattung dienstlich einzusetzen. Wir bieten: eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten, ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung und Innovationen legt, bei Erfüllung der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 15 TV SuE zum TVöD, bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt, eine betriebliche Zusatzversorgung, eine flexible Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange im Umfang von 28,5 Wochenstunden, weitere 5 Wochenstunden können für einen befristeten Zeitraum vergeben werden, ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Als Ansprechpartner, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs 21, Frau Stefanie Fandel, ? 0 21 59 /916-555 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 08. Februar 2025 an die Stadt Meerbusch ? Der Bürgermeister online unter jobs.meerbusch.de.Entwicklung und Fortführung der Trägerkonzeption sowie Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Implementierung der pädagogischen Konzepte der Einrichtungen, insbesondere Umsetzung eines inklusiven Leitbildes; Begleitung und Unterstützung;...Research Group Leader in Social Science in the field of Digitalization and Society (W2 tenure track)
Jobbeschreibung
Research Group Leader (f/m/d)The Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG) in Cologne is seeking an outstanding social scientist for the position ofResearch Group Leader in Social Science in the field of Digitalization and Society (W2 tenure track)
for a new research group focused on the societal implications of digitalization and technological change. The group will explore the broad socioeconomic and political impacts of technological change, strengthening the MPIfG's capacity to analyze the relationship between economy, society, and technology. The starting date is October 1, 2025, or by agreement.
The MPIfG conducts basic research on the governance of modern societies. It aims to develop an empirically based theory of the social and political foundations of modern economies by investigating the interrelation between social, economic, and political action.
In making this call, the MPIfG aims to help counteract an existing underrepresentation of women at W2 and director level. Within the permissible boundaries, priority will therefore be given to applications from highly qualified women who meet the selection criteria.
POSSIBLE RESEARCH FOCUS OF THE GROUP
Impact of digital technologies on labor markets, including automation, gig economy, and worker protection
Changes to market structure due to digital technologies and the rise of tech giants
Effects on democracy, governance, and the public sphere
Broader societal impacts, such as privacy concerns, inequality, and smart cities
The new research group is described in more detail in a downloadable concept paper.
YOUR QUALIFICATIONS
PhD in sociology, political science, or a related discipline
Several years of postdoctoral experience
Outstanding research trajectory in the social sciences with a focus on technological change and its societal impacts
Proven ability to conduct empirical research using qualitative or quantitative methods
Ability to lead a team of researchers
WHAT WE OFFER
The opportunity to develop and lead a new research group in a rapidly evolving field
A stimulating intellectual environment at a leading international research institute with interdisciplinary collaborations
Access to research funding and an excellent support infrastructure
A diverse and dynamic research community engaged in critical inquiry into societal transformations
Salary and benefits based on the German public sector pay agreement (W2)
The term of the group is six years, with an option of extension for a further three years. Evaluation for tenure (W2) will take place during the fifth year. On receiving an outstanding evaluation, the research group leader will become eligible for inclusion in a competitive procedure to appoint a third director of the MPIfG.
The research group will comprise the research group leader, one postdoc, and two doctoral researchers. The successful candidate is expected to be involved in teaching and advising doctoral researchers.
A collaborative and collegial working environment is integral to the MPIfG. Starting from the application process, we are committed to promoting equality of opportunity for all of our employees. The compatibility of career and family is also one of our key concerns, as is the employment of people with disabilities.
APPLICATIONS
Candidates interested in the advertised position are invited to apply, in English or German, via our online application portal by uploading the following documents:
A cover letter outlining your research interests
A detailed curriculum vitae, including a list of publications
An example of your scholarly work of up to 20 pages in length, e.g., a journal article or book chapter (preferably in English but German is also acceptable)
A research statement (max. 3 pages) describing your planned research program
Scans of official transcripts/records of studies from all colleges and universities you have attended
The deadline for applications is April 15, 2025 (11:00 am UTC+1). We regret that we cannot consider applications by email or post.
We look forward to receiving your application!
CONTACT
Dr. Ursula Trappe
Head of Administration
+49 221 27 67 238
trappe@mpifg.de
January 2025
Max Planck Institute for the Study of Societies
Paulstraße 3 | 50676 Köln
www.mpifg.de
Senior Test Automation Engineer (m/w/d) [02.02.2025]
Jobbeschreibung
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen?Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung!Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland.
Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Hauptsitz in Dortmund zur Verstärkung unseres Teams Applikationstests eine/n
Senior Test Automation Engineer (m/w/d)
in Vollzeit.
Die Aufgaben
umfassen im Wesentlichen folgende Tätigkeiten rund um das automatisierte Test Management
- Aufbau und Weiterentwicklung der Testautomatisierung zum Test unser intern entwickelten Softwaresysteme zur Studienplatzvergabe
- Konzeption und Aufbau der Systemarchitektur eines modularisierten Frameworks zur Implementierung von automatisierten Testfällen und Testszenarien
- Automatisierung von Testfällen mittels Selenium/Selenide in Java sowie von SOAP- und REST-Schnittstellentests
- Fachliche steuerung und Anleitung der Softwareentwickler im Automatisierungsteam
- Entwurf und Umsetzung von Tools zur Generierung und Nutzung komplexer Testdaten
- Unterstützung unseres DevOps Teams bei der Erweiterung unserer CI/CD Pipelines zur Integration der automatisierten Testfälle in den Build Prozess unserer Anwendungen
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung im Testautomatisierungsumfeld
- Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Softwarearchitekturen, insbesondere mit Java
- Gutes Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse und Qualitätssicherung
- Know-How von Testmethoden nach ISTQB
- Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1) und gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse und Erfahrung mit Selenium/Selenide
- Erfahrung in der Automatisierung von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipelines und Scrum-Methoden
- Gute praktische Erfahrungen in der Automatisierung von Abläufen im Systemumfeld
- Datenbankkenntnisse von SQL und relationalen DBMS
- Praktische Kenntnisse mit XML, JSON und Web Services (SOAP, REST)
- Erfahrungen in der Nutzung von Ticketing-Systemen (z.B. JIRA)
- Eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung; eine Verlängerung wird angestrebt
- Eine Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 13
- des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Umfassende Möglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (flexible Arbeitszeit, Remote Work)
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John gerne zur Verfügung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) an:
Ihre vollständigen und aussagekr
äftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 11.02.2025 an
- Unsere Datenschutzinformationen finden Sie unter folgendem Link:
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Jobbeschreibung
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten PflegeStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Mobile Dienste Region Stuttgart-West , Stuttgart
Wir suchen ab sofort für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Stuttgart und der ServiceAgentur für Haushalt und Alltag "Picobello" einen Hauswirtschaftlichen Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Teilzeit (50%) oder auf geringfügiger Basis.
Wir bieten Ihnen:
ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Eine der Tätigkeit entsprechende Bezahlung und attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen)
VVS-Firmenticket
Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice
Ihr Profil:
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie sind motiviert und kommunikativ
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gern im Team
Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel
Sie haben idealerweise einen Führerschein
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer
Erledigung von Besorgungen und Einkäufen für die Nutzer unserer Dienstleistung
Unterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart
Projektreferent:in Messe (all gender) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt (Inhalt entfernt)IT-Koordinator:in / IT-Architekt:in
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb – als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet – aufgeteilt in verschiedene Bereiche – entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere – und vielleicht bald deine – Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen „Mobilität“, „Zuhause“ und „Gesundheit“. IT-Koordinator:in / IT-Architekt:in Vollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 Jahre Darauf kannst du dich freuen Schnittstellenfunktion zwischen IT und Fachbereich Übergreifende Fach- und IT-Konzeption unter Berücksichtigung einer zukunftssicheren Fach- und IT-Architektur Erarbeitung von anwendungsbezogenen Lösungsvorschlägen für fachliche Anforderungen mit Aufwands- und Kostenschätzungen (Anforderungsmanagement) Bereichsweite:r Ansprechpartner:in im methodischen und technischen Umfeld Mitarbeit in diversen Arbeitskreisen bzgl. methodischer und technischer Neuerungen / Weiterentwicklungen Leitung von Projekten und Teilprojekten sowie Besetzung von Schlüsselpositionen in Projekten Dein Profil Abgeschlossenes Studium in Technik / Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Versicherungsmanagement und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in oben genanntem Aufgabengebiet Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Umfangreiche Kenntnisse im Softwareentwicklungsprozess (Fachvorgaben, Geschäftsprozessmodellierung, Test, Architekturen und Technologien) Erfahrungen im klassischen Projektmanagement sowie im agilen Umfeld Hohe kommunikative Kompetenz und Organisationsfähigkeit Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deSchnittstellenfunktion zwischen IT und Fachbereich; übergreifende Fach- und IT-Konzeption unter Berücksichtigung einer zukunftssicheren Fach- und IT-Architektur; Bereichsweite:r Ansprechpartner:in im methodischen und technischen Umfeld;...Kanzler*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
logoKanzler*in (w/m/d)W 3
Kennziffer 2024/271. An der Universität Konstanz ist nach dem altersbedingten Ausscheiden des derzeitigen Amtsinhabers zum 01.12.2025 die Stelle des hauptamtlichen Rektoratsmitglieds für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung: Kanzlerin / Kanzler (w/m/d) in der Bes.Gr. W 3 zuzüglich eines Funktionsleistungsbezugs zu besetzen.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Sie ist eine junge, dynamische und international erfolgreiche Forschungsuniversität mit breitem Fächerspektrum in den Bereichen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Mathematik, Informatik, Lebens- und Naturwissenschaften und ca. 10.000 Studierenden. Die Architektur der Campus- Universität in wunderschöner Lage fördert die interdisziplinäre Kooperation sowie die Gemeinschaft der Forschenden, Lehrenden und Studierenden. Flache Hierarchien und ein ausgeprägter Teamgeist zeichnen diese Universität aus.
Die Universität nimmt mit zwei Exzellenzclustern und dem Universitätskonzept am laufenden Wettbewerb der Exzellenzstrategie teil. Sie befindet sich aktuell im Prozess der Umstellung auf die kaufmännische Buchführung. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Bund und Ländern stellt sie sich den Herausforderungen der weiteren Optimierung von Prozessen, der digitalen Transformation und eines effizienten Mitteleinsatzes.
Sie sind insbesondere für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung verantwortlich und übernehmen die Rolle als Beauftragte/Beauftragter für den Haushalt.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Hochschulabschluss und mehrjähriger Leitungserfahrung, idealerweise in einer wissenschaftlichen Einrichtung. Sie bringen fundierte Kenntnisse in den Kernthemen der universitären Verwaltung sowie im Umgang mit modernen betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten mit. Die Fähigkeit, aktiv an der Profilbildung und der organisatorischen Weiterentwicklung der Universität mitzuwirken, ist für diese Position essenziell.
Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an partizipativer Führungskompetenz, Fähigkeit zum Change Management, wertschätzender Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick aus. Sehr gute Kenntnisse von Universitäts- und Forschungsstrukturen sind erforderlich, internationale Erfahrungen sowie sehr gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in den Bereichen Gleichstellung und Diversität mit. Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit mit einem Selbstverständnis als "Ermöglicher" und der Fähigkeit zur strukturellen Gestaltung.
Das Wahlverfahren richtet sich nach § 18 Landeshochschulgesetz in Verbindung mit der Grundordnung der Universität Konstanz. Die Kanzlerin / der Kanzler wird - bei Erfüllung der allgemeinen beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - im Beamtenverhältnis auf Zeit bestellt; die Amtszeit beträgt sechs bis acht Jahre; Wiederwahl ist möglich.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversität sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und lädt daher Frauen nachdrücklich ein, sich zu bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen in einem PDF-Dokument bis zum 23.02.2025 per Email, an findungskommission@uni-konstanz.de, an die Vorsitzende der Findungskommission, Dr. Henrike Hartmann, c/o Geschäftsstelle des Universitätsrates, einzureichen. Die Findungskommission wird in dem Besetzungsverfahren von der Leadership Advisors for Academia GmbH, Dr. Norbert Sack, beratend begleitet, der Ihre Bewerbungsunterlagen zugänglich gemacht werden. Für Rückfragen zur Ausschreibung steht Herr Dr. Sack unter Norbert.Sack@leadershipadvisors.de gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO können unserem allgemeinen Datenschutzhinweis unter https://www.uni-konstanz.de/universitaet/allginfo-footer/datenschutzinformation/ entnommen werden, mit weiterführenden Informationen auf den Websites der Personalabteilung.
IT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme [Hohes Gehalt]
Jobbeschreibung
IT-Systemspezialist (gn*) LaborinformationssystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme | Kennziffer 10233Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme.
Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.
Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR!
Aufgaben
- Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed
- Verwaltung der über ixserv bereitgestellten Schnittstellen innerhalb der verschiedenen Labore im UKM
- Betreuung von Linux-Servern in umfangreichem Maße
- Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und Updates
- Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in verschiedenen Fachdisziplinen
- Intensive Kommunikation mit Anwendenden
- Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
- Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische Dokumentation
- Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
- Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
- Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch
- Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
- Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
- Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung
- Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung
- Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung
Jobbeschreibung
Stadtverwaltung KAISERSLAUTERNDie UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN mit ihren rund 100.000 Einwohnenden liegt malerisch inmitten des Naturparks Pfälzer Wald.Kaiserslautern zieht mit attraktiven Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten nicht nur Wandernde und Fußballfans an.
Kaiserslautern ist auch digitale Modellkommune des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Background einer international agierenden IT-Forschungslandschaft, den beiden Hochschulen, Instituten, IT-Unternehmen und einer regen Start Up Szene.
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung , zum 01.02.2025
eine Abteilungsleitung (m/w/d).
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.
Die Bezahlung richtet sich für Beschäftigte nach der Entgeltgruppe 12 TVöD und für Beamtinnen und Beamte nach Besoldungsgruppe A12 LBesG.
Ihre Aufgaben sind hierbei
Leitung der Abteilung Verkehrswegeplanung (66.2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der Verkehrswegeplanung
Führung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen Leitungsaufgaben
Kooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung
Festlegung von Rahmenvorgaben für die Planungsentwürfe und die Aufstellung von Vereinbarungen im Bereich Verkehrswegeplanung
Verantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene Projekte
Projektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und Zielverwirklichung
Koordination und Beauftragung externer Leistungserbringer
Vorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen Verwaltungseinheiten
Organisatorische Änderungen bleiben vorbehalten.
Anforderungsprofil:
Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bau
Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, insbesondere in der Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturprojekten
Vorzugsweise mehrjährige Führungserfahrung und -kompetenz
Fundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und Normen
Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertreten
Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern und der Koordination von externen Leistungen
Strategisches Denken und die Fähigkeit , langfristige Ziele mit den täglichen Aufgaben und Herausforderungen in Einklang zu bringen
Bereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleisten
Wir bieten:
Einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz , an dem Sie die Herausforderung der Verkehrswegeplanung meistern und aktiv zur Weiterentwicklung der Stadt Kaiserslautern beitragen können
Eine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und grundsätzlicher Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
Vielfältige Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich gesundheitsfördernder Maßnahmen
Zusätzliche Benefits
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
vermögenswirksame Leistungen
Leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung im Beschäftigtenbereich
Jobticket-Zuschuss
Möglichkeit zur Parkplatz-Nutzung gegen geringes Entgelt
Zugang zu Corporate-Benefits mit attraktiven Rabatten und Angeboten
Kostenloser Eintritt während der Mittagspause im Japanischen Garten
Sowie viele weitere persönliche Vorteile
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der
Ausschreibungskennziffer 239.24.66.105
bis spätestens 15.02.2025 zu bewerben.
Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere .
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin
IT Systemintegrator*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
#Berlin/Würzburg [Teil- und Vollzeit] /09-041-2024/<!--IT Systemintegrator*in (m/w/div) /*Unser Angebot für Dich Einen Job der sicherer ist als jede 2FA Gleitzeit, Teilzeit, Freizeit Home sweet Homeoffice Eine Aufgabe, die wichtig ist für deine Eltern und Großeltern. Für deine Kinder und Enkelkinder. Für jeden Lebensentwurf die richtige Config. Programmierte Gehaltssteigerungen Keinen Crunch und keine Calls um Mitternacht Einen Job, bei dem Feierabend wirklich Feierabend bedeutet /*Deine AufgabenInstallieren, Konfigurieren und Betreiben maßgeschneiderter Systemlösungen für unsere Rechenzentrums-Infrastruktur Betreuung eingesetzter Software und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen Sicherstellung des Betriebes unserer hochverfügbaren kritischen Rechenzentrums-Infrastruktur Unterstützen beim Bereitstellen und Konfigurieren von Servern, Betriebssystemen und Virtualisierungsplattformen Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen laut BSI Sie arbeiten für das trägerübergreifende gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung in Berlin und Würzburg. /*Dein ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungen Fühlst Du dich angesprochen? Wir freuen uns über Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen auf: echte-it.deDein KontaktIris Jonsson #Telefon: 0151 677 238 26Mitarbeiter/in (m,w,d) – Serviceprozesse IT/TK
Jobbeschreibung
In der Stiftung Bethel, Zentraler Bereich suchen wir für unser Dienstleistungszentrum Informationstechnologie, Netzwerkmanagement am Standort Bielefeld-Bethel zum nächstmöglichen Termin eine/n: Mitarbeiter/in (m,w,d) - Serviceprozesse IT/TK Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Stellen ID: 31581 Arbeitsfeld: Verwaltung / IT Standort: Bielefeld, DE, 33617 Stellenumfang: Vollzeit Wie Sie uns unterstützen: Ansprechpartner/in für Provider / Servicedienstleister und Abwicklung von Verträgen Erste/r Ansprechpartner/in für Kunden/Kundinnen des Dienstleistungszentrum IT der Stiftung Bethel Auftragsannahme und Bearbeitung Beratung und Unterstützung der Kunden und Kundinnen Umgang mit unserem Ticket- und Dokumentationssystem Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Optimierung interner Prozesse Was wir uns wünschen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation möglichst im Bereich IT / TK, oder kfm. Umfeld Sie arbeiten gerne im Team und in Projekten Sie haben Spaß am serviceorientierten, selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Sie sind offen für Entwicklungen und Neuerungen in der IT / TK Landschaft Persönlich zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein sehr gutes Organisations- u. Kommunikationsvermögen aus Sie besitzen sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift Gründe für Ihre Bewerbung: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe (Vollzeit, unbefristet) Einsatz in einem offenen, motivierten und leistungsstarken Team 31 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung Bethel Corporate Benefits, Sportnavi, vergünstigtes Deutschlandticket etc. Chancen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Ergänzende betriebliche Altersvorsorge Eine zusätzliche Jahressonderzahlung nach Tarif Die Vergütung richtet sich nach den AVR-DD mit entsprechenden Sozialleistungen Neugierig geworden? Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Bei Fragen rufen Sie gerne Frank Bräutigam an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31581 an bewerbungen@bethel.de. Frank Bräutigam +49 521 144 4317 bewerbungen@bethel.de v. Bodelschwingsche Stiftung Bethel Nazarethweg 5 33617 Bielefeld https://www.sarepta-nazareth.de Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Bei Fragen rufen Sie gerne Frank Bräutigam an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31581 an bewerbungen@bethel.de.Ansprechpartner/in für Provider / Servicedienstleister und Abwicklung von Verträgen; erste/r Ansprechpartner/in für Kunden/Kundinnen des Dienstleistungszentrum IT der Stiftung Bethel;...Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen in der LungenClinic Grosshansdorf!Als führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit 179 Betten versorgen wir jährlich rund 12.000 Patient:innen und verbinden modernste medizinische Versorgung mit menschlicher Fürsorge. Unser engagiertes Team von mehr als 450 Mitarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand, um unseren Patient:innen die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Ob in den Fachbereichen Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie und Anästhesie oder einer unserer zahlreichen Abteilungen – bei uns finden Sie ein Arbeitsumfeld das geprägt ist von hoher Professionalität, Innovation und einem respektvollen Miteinander. Mit unserem Neubau, den wir im Sommer 2025 beziehen, investieren wir in unsere hohen Qualitätsstandards. Dabei integrieren wir modernste Technologien und setzen auf umfassende Digitalisierung. Unser Ziel ist es, unsere Patient:innen weiterhin auf höchstem medizinischem Niveau zu behandeln und eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.Unsere HR-Abteilung:Unser Personalmanagement spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Unser HR-Team übernimmt die gezielte Rekrutierung und Betreuung von fachlich kompetenten Mitarbeiter:innen, die unsere Werte und Vision teilen. Darüber hinaus gewährleistet das Personalmanagement eine reibungslose Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie eine unterstützende und professionelle Arbeitsumgebung für Ärzt:innen, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeitende.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Betreuung, Abrechnung und umfassende administrative Abwicklung personalbezogener Maßnahmen vom Eintritt bis zum Austritt
- Erstellung von Vereinbarungen, Bescheinigungen, Zeugnissen etc.
- Erfassung und Pflege von Stammdaten in den Systemen P&I Loga und TDA
- Verwaltung und Pflege der digitalen Personalakten
- Beratung von Mitarbeitenden zu abrechnungsrelevanten, tarifrechtlichen und arbeitsvertraglichen Fragestellungen
- Vorbereitung und Erstellung von relevanten oder gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen und Statistiken
- Vorbereitung der Anhörungen für den Betriebsrat
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Gesundheitswesen
- Berufserfahrung im der Personalsachbearbeitung und Entgeltabrechnung, vorzugsweise im Krankenhaus
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Lohnsteuerrecht
- Vertrautheit mit Tarifverträgen, insbesondere TV-AVH, BT-K, TV-Ärzte/AVH
- Anwenderkenntnisse in P&I Loga und TDA wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Termintreue
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Perfekter Start: Optimales Einarbeitungskonzept, idyllische Umgebung mit Blick ins Grüne
- Garantierte Sicherheit: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und AVH-Tarifvertrag
- Flexibilität: Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Extra-Vorteile: kostenlose Parkplätze, Deutschlandticket-Zuschuss, Betriebswohnungen, Mitarbeitendenevents, Medikamentenvergünstigungen, Bike-Leasing-Angebote und weitere corporate benefits
- Fokus Wohlbefinden: voiio-Partnerschaft, bezuschusste Massage am Arbeitsplatz und vergünstigtes gesundes Essen in der Kantine
- Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung
Sie haben Fragen und möchten direkt mit unserer fachlichen Ansprechpartnerin, Martina Dieckmann, in Kontakt treten: 04102 / 601 - 1100.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Stellen-ID LC-2501-06
▷ (Sofort Starten) Arzt in Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zusammen Gutes bewirkenDie Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.Das sind wir!
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft- und Kniechirurgie sowie Endoprothetik. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, so dass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.
Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) eröffnen wir Ihnen bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken die Möglichkeit, fundierte Expertise in einem hochqualifizierten Umfeld zu erlangen. Genießen Sie die Vorteile von hervorragender Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zusätzlich entlohnter Bereitschaftsdienste.
Arzt in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie in der Klinik für Sportorthopädie und Endoprothetik (m/w/d)
- Frankfurt am Main
- 01.02.2025
- Vollzeit
- befristet
- Integration im größten Endoprothetikzentrum in Frankfurt am Main
- Einarbeitung in die digitale Planung der Standardendoprothetik sowie in die 3D-Planung der Individualendoprothetik für Knie- und Hüft-TEP
- Erfüllung des orthopädischen OP-Katalogs
- Patientenaufnahme, -betreuung und Entlassung
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein kommunikationsstarkes Wesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken gehen daher über die Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte VKA hinaus:
- 36 Monate Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
- Nach Möglichkeit nur 4 Bereitschaftsdienste im Monat
- Attraktive und übertarifliche Vergütung ab dem 5. monatlichen Bereitschaftsdienst
- Mindestens 31 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gemeinsame Planung Ihrer internen und externen Fortbildungen mit voller Kostenübernahme
Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d)
Jobbeschreibung
Abteilung Haushalt und Personal - Referat BuchhaltungMitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d)E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgabengebiet: Mitarbeit im zentralen elektronischen Rechnungseingang:
Scannen von Rechnungsbelegen in Papierform oder importieren von elektronischen Rechnungen
Prüfen und Nachbearbeiten der Belege in der SAP-Anwendung
Versendung von Rechnungen
Abstimmung mit den Fakultätsverwaltungen
Recherche und Zuordnung von Vorgängen
Pflege und Prüfung von Buchungsstammdaten
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere der Landeshaushaltsordnung und/oder der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts erwünscht
sichere Beherrschung der gängigen Office-Software sowie E-Mail- und Internet-Nutzung
gute Anwenderkenntnisse in SAP oder vergleichbarer ERP-/ERM-Software erwünscht
Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit), ein attraktives Firmenticket und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Als familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein.
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/033/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Haushalt und Personal, Referat Buchhaltung, Nina Hambacher, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an nina.hambacher@uv.hu-berlin.de .
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .
Jetzt bewerben
Mitarbeiter / Sachbearbeiter / Verwaltungsangestellter (m/w/d) für Gesundheitsberichterstattung, Gremienarbeit und strategische Prävention
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter / Sachbearbeiter / Verwaltungsangestellter (m/w/d) für Gesundheitsberichterstattung, Gremienarbeit und strategische Prävention in Teilzeit (50 %) für den Fachbereich 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz.Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit werden jedoch ausdrücklich angestrebt. Als Sachbearbeiter bzw. Verwaltungsangestellter (m/w/d) arbeiten Sie in interdisziplinären Gremien und Netzwerken auf regionaler und überregionaler Ebene und planen strategische Maßnahmen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Mitarbeit in interdisziplinären Gremien und Netzwerken (insb. MRE-Netzwerk Rhein-Main) auf regionaler und überregionaler EbeneErstellung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberichterstattung des HochtaunuskreisesPlanung und Umsetzung strategischer Maßnahmen in den Bereichen Prävention und GesundheitsförderungEntwicklung innovativer Konzepte und Strategien zur Förderung der gesundheitlichen ChancengleichheitWissenschaftliche Analyse, Bewertung und Darstellung von GesundheitsdatenÖffentlichkeitsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, um Gesundheitsinformationen zielgruppengerecht aufzubereiten und in verschiedenen Medien (z. B. Pressemitteilungen, Flyer, Social Media) zu veröffentlichenSchulungen und Fortbildungen: Organisation und Durchführung von Workshops, Schulungen oder Fortbildungsveranstaltungen zu gesundheitlichen Themen für Fachkräfte oder die allgemeine BevölkerungMonitoring und Evaluation: Entwicklung von Monitoring- und Evaluationsinstrumenten zur Überprüfung der Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen und StrategienFördermittelakquise: Recherche und Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen für Projekte im Bereich Prävention und GesundheitsförderungNetzwerkkoordination: Aufbau und Pflege von Netzwerken (MRE-Rhein-Main) zwischen verschiedenen Akteuren (m/w/d) des Gesundheitswesens, wie Ärzten, Krankenhäusern, Sozialdiensten und weiteren relevanten InstitutionenWir erwarten:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Public Health, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Epidemiologie, Medizin, Sportwissenschaften, Geografie mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren FachrichtungErfahrung in der Erstellung von Berichten, Analysen und Konzepten, idealerweise im öffentlichen GesundheitswesenKenntnisse in Statistik und Datenanalyse, den Indikatoren für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE des RKI) und der Arbeit mit einschlägiger Software (z. B. SPSS, R, Excel)Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Netzwerken und GremienFähigkeit zur strategischen Planung sowie konzeptionelles und innovatives DenkenSelbstständige, strukturierte und teamorientierte ArbeitsweiseWir bieten:Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen TeamWir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungFlexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum SchuleintrittDie Möglichkeit des mobilen ArbeitensEine JahressonderzahlungEin zusätzliches regelmäßiges LeistungsentgeltBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenEin kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-VerkehrsverbundesBetriebssportangebotBenefits auf verschiedenen Portalen namhafter AnbieterIhre Bewerbung:Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Februar 2025 unterBewerbungsformularein oder alternativ in schriftlicher Form an:Kreisausschuss des Hochtaunuskreises - Personalservice - | Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg v. d. HöheFür weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100 ) und die Leitung des Fachbereichs Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Frau Dr. Friebertshäuser, 06172 999 6500 ) gerne zur Verfügung.www.hochtaunuskreis.deGesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung Unbefristet | In Vollzeit | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Allgeine Pädiatrischen Station mit dem Schwerpunkt Neurologie | Kennziffer 10179 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz auf der allgemeinen pädiatrischen Station. Hier sorgen wir für Patienten (gn*) mit unterschiedlichen Erkrankungen der Gastroenterologie, Immunologie und ein breites Feld der Stoffwechselstörungen. Zu den besonderen Schwerpunkten dieser Station gehören u. a. kindliche Epilepsien, Erkrankungen der Muskulatur und des peripheren Nervensystems, angeborene Fehlbildungen des Zentralnervensystems, gut- und bösartige Hirntumore sowie Schlaganfälle und Erkrankungen der Hirngefäße im Kindesalter. Unsere Station umfasst 14 Behandlungsbetten für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, davon sind vier Betten als neonatologische Überwachungsbetten angelegt – am besten mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Mitglied des Leitungsteams Pflegerisch therapeutische Versorgung der Kinder und Jugendlichen Organisation der Patientenversorgung auf der Station In Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Verantwortung für die Mitar¬beiterentwicklung, Qualitätssicherung und die Unterstützung der Kooperation ver¬schiedener Berufsgruppen Berücksichtigung von qualitativen und wirtschaftlichen Aspekten ANFORDERUNGEN: Idealerweise Leitungserfahrung Idealerweise abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft zu entsprechender Fortbildung Empathie, Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz sowie Kommunikationsvermögen Bereitschaft, neue und innovative Konzepte (mit) zu entwickeln Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten Verantwortungsbewusstsein WIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum Unterstützung durch funktionierende Netzwerke und kollegiale Beratung Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähige Pflege selbst zu gestalten Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung Jobticket Für Rückfragen wende Dich gern an Nicole Korzen, Pflegedienstleitung, T 0251 83-49427. Jetzt . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr ... Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deMitglied des Leitungsteams; pflegerisch therapeutische Versorgung der Kinder und Jugendlichen; Organisation der Patientenversorgung auf der Station;...Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark
Kempten im Allgäu
01.02.2025
Jobbeschreibung
Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Pflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie Handlungsempfehlungen
Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen
Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohner*innen mit diagnostizierter Demenz
Anleitung von Mitarbeitenden
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark
Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung
Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
(Dringend Gesucht) Leitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineLeitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)- in Vollzeit, unbefristet –
Das bieten wir...
- Entgelt nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD
- Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- Einen spannenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz inmitten einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
- Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Die Option zur individuelleren Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und zum mobilen digitalen Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoringprogramm
- Fachliche Leitung der Arbeitsbereiche Stadtplanung, Verkehrsplanung,
Bauberatung und Geoinformationssysteme
- Teamorientierte und motivierende Führung der rund 10 Mitarbeitenden
- Leitung, Koordinierung und Steuerung besonders bedeutender Projekte der
- Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung,
in Arbeitsgruppen, in politischen Entscheidungsgremien sowie nach außen
- Haushaltsplanung und Controlling für den Bereich Stadt- und Verkehrsplanung
Das erwarten wir...
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder vergleichbares (z.B. Architektur mit Vertiefung Städtebau
oder Geografie mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Stadtplanung)
- Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise im öffentlichen Dienst) in der Leitung
städtebaulicher Projekte sowie berufliche Erfahrung in der Führung von Teams
- Ein hohes Maß an städtebaulicher und architektonischer Beurteilungskompetenz
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Bau- und Planungsrechts
- Ein hohes Maß an Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie an Führungs- und Sozialkompetenz
- Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Bitte bewerben Sie sich online über unsere Homepage bis zum 26. Januar 2025
Ansprechpartner*in:
Frau Kerstin Krause Tel: 06103 601-400
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Gilching (19.000 Einwohner) - verkehrsgünstig in der schönen Region StarnbergAmmersee gelegen - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich "Personalverwaltung" eine/nVerwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)Ihre Aufgabenschwerpunkte
Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. externer Außenstellen
Beratung von Mitarbeitern in allen Lohn- und gehaltsabrechnungsrelevanten Fragen
Führen und Pflegen des Zeiterfassungssystems
Abrechnungsrelevante, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Angelegenheiten
Mitarbeit bei der Nachwuchskräftebetreuung
Reisekostenabrechnung
Erstellen von Auswertungen und Statistiken
Mitwirkung bei der Optimierung des digitalen HR-Systems
Mitwirkung bei der digitalen Transformation der Personalverwaltung
Erstellung von digitalen Personalakten
Wir erwarten
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, BL I oder vergleichbare Ausbildung
selbständiges, engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
wünschenswert Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
wünschenswert Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht
sicherer Umgang mit den gängigen IT Verfahren
Wir bieten
einen interessanten, modern ausgestatteten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Wertschätzung und Anerkennung für jeden einzelne/n Mitarbeiter/in
große Sicherheit durch eine unbefristete Vollzeitstelle
Vergütung nach TVöD-VKA (EG 9a), Jahressonderzahlung, Großraumzulage München (270,- €/50,- € pro Kind bei Kindergeldberechtigung), Fahrtkostenzuschuss, Leistungszulage
attraktive betriebliche Altersversorgung
30-Tage-Urlaub in einer 5-Tage-Woche, teamübergreifende Events
im Bereich des Gesundheitsmanagements Firmenfitness über Egym Wellpass (Zugang zu einem bundesweiten Netzwerk an Fitnessanbietern)
Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter www.gilching.de - Karriere
Gemeinde Gilching, Rathausplatz 1, 82205 Gilching
Personalverwaltung Frau Sophie Dick
Tel.: 08105/3866-56
www.gilching.de
exam. Pflegefachkraft
Jobbeschreibung
Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir Verstärkung für unser ambulantes Team."Krankenpflege Schwester Ines GmbH" besteht seit 1995 und gehört zu den größten renommierten Anbietern häuslicher Krankenpflege in Rostock. Wir betreuen mehr als 500 Klienten in der eigenen Häuslichkeit oder vorübergehend und dauerhaft in Wohngruppen für Pflegebedürftige. Seit vielen Jahren begrüßen wir auch Gäste in unseren zwei Tagespflegeeinrichtungen.
Wir stellen examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) ein.
Deine Benefits:
- Arbeit, die zu Ihrem Leben passt: Mitgestaltung der Dienstpläne, 2 freie Wochenenden pro Monat
- Grundgehalt bei Vollzeit 4.230€ nach BPA AVR, plus Sonntags- und Feiertagszuschläge
- 2x jährlich eine Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorgeleistung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
- kurze Kommunikationswege – eine offene und direkte Kommunikation mit den Vorgesetzten ist jederzeit möglich
- ein modernes Büro in zentraler Lage
- vollausgestattete Dienstfahrzeuge sicher geparkt in einer Tiefgarage
- sorgfältige Einarbeitung mit fester Bezugsperson
- Regelmäßige Teammeetings
- betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Hauptaufgaben:
- Als Pflegefachkraft sind Sie zuständig für die Umsetzung der ärztlich verordneten Leistungen und deren Dokumentation sowie die Mitwirkung bei der Qualitätssicherung.
Dein Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- engagiertes Arbeiten im Team
- Führerschein Klasse B
- Sorgfalt
- Einfühlungsvermögen und ein Gespür für den Umgang mit älteren und kranken Menschen
Duales Studium Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Deine Stadt. Deine Zukunft. Die Stadt Erkelenz bietet zum 01.08.2025 & 01.09.2025 folgende Ausbildungsmöglichkeiten an: Duales Studium als Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d) Die Stadt Erkelenz wurde für das Jahr 2023/2024 zertifiziert als „TOP Arbeitgeberin“ und als „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“. Weitere Informationen und alle Stellenausschreibungen unter www.erkelenz.de. Bewerbungen bitte über das Online-Bewerbungsportal!Die Stadt Erkelenz bietet zum 01.08.2025 & 01.09.2025 folgende Ausbildungsmöglichkeiten;...Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Erzieher/in (m/w/d)für unsere Kita am Leutenberg
Wir sind die Kindertageseinrichtung Kita am Leutenberg des Klinikum Landkreis Tuttlingen und betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir verstehen uns als Einrichtung der frühkindlichen familienergänzenden Kinderbetreuung, die es den Eltern ermöglicht, früher in den Beruf zurückzukehren und Familie und Beruf miteinander zu vereinen.
In der Kinderkrippe arbeiten wir in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten und bieten insgesamt 20 Ganztagesplätze an. In unserem Kindergarten bieten wir ebenfalls 20 Ganztagesplätze an.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-Württemberg
Sie üben einen herzlichen und professionellen Umgang mit Kindern aus und schätzen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Eltern, Kolleginnen und Kollegen
Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, kommunikative Intelligenz und gute Umgangsformen
Sie besitzen gute Kenntnisse der kindlichen Entwicklung im Alter von 0-6 Jahren
Sie besitzen die Bereitschaft und haben Spaß daran, unser Konzept mitzutragen und
gemeinsam weiterzuentwickeln
Sie führen Elterngespräche und nehmen regelmäßig an Teambesprechungen und Fortbildungen teil
Was wir bieten
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein Zeitwertkonto
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-SuE mit den entsprechenden Sozialleistungen
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Nadine Mauch,
Sachgebietsleitung Personalmanagement,
Tel. 07461/97-1596
E-Mail: n.mauch@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Logopädie Förderzentrum (m/w/d) (01.02.2025)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - MFZ - Burmesterstraße 26 Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben. Jetzt bewerben Logopädie Förderzentrum (m/w/d) Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot wöchentliche Teambesprechung zum interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Optimierung der internen Praxisabläufe moderne und geräumige Praxisräume innovative Praxisausstattung Anpassung und Erprobung von Hilfsmitteln im Bereich unterstützte Kommunikation und Umfeldsteuerung individuelle Dienstplanung und flexible Arbeitszeiten abwechslungsreicher Arbeitsalltag moderne Dokumentationssysteme und Dienstplanung (Theorg) spezifische Befunderhebung und Erstellen therapeutischen Berichten Einzel- und Gruppentherapieangebote Was wir uns wünschen abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein Studium der Sprachtherapie Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung vornehmlich bei Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen fachliche Kompetenzen und Zusatzqualifikationen in der neurologischen Reha wünschenswert aber keine Voraussetzung Motivation sich fortzubilden Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Was wir bieten Ballungsraumzulage 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.) internationales Team Mitarbeiterprämien Mitarbeiterrabatte Sport- und Fitnessangebote Umzugsprämie von 750,-EUR weitere finanzielle Zulagen Wohnmöglichkeiten Fortbildungen Wir helfen Ihnen gerne weiter Franziska Schilling +49 89 71007 - 123 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp Jetzt bewerben Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München Impressum | DatenschutzReferent Statistik Schaden- / Unfallversicherung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Referent Statistik Schaden- / Unfallversicherung (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Was wir bieten
Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen.
Darüber hinaus:
30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
Sehr gute technische, mobile Ausstattung
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage
Ihr Aufgabenbereich
Erstellung und Weiterentwicklung von regelmäßigen Marktstatistiken
Durchführung und Auswertung von Sondererhebungen
Aufbereitung der relevanten statistischen Ergebnisse in Präsentationen und Texten
Anwendung, Entwicklung und Implementierung der zugehörigen mathematisch-statistischen Verfahren
Sie bringen mit
Fachliche Voraussetzungen
Hochschulabschluss in einem mathematisch geprägten Studiengang
Nach Möglichkeit erste Berufserfahrung in einem (Versicherungs-)Unternehmen, in einem Wirtschaftsverband oder der Wissenschaft
Gute Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und Statistiksoftware (SQL, SAS) wünschenswert
Versierter Umgang mit moderner Bürokommunikation und den Microsoft-Office-Tools (insbes. Excel und Access)
Persönliche Voraussetzungen
Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
Effiziente und sorgfältige Arbeitsweise
Hohe Servicebereitschaft
Überdurchschnittliche Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft
Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen
Bei Interesse und entsprechendem Potential bestehen interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den nachfolgenden Link!
bewerben
Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.
Bei Interesse nutzen Sie bitte ausschließlich das Bewerberportal dieser Website oder bewerben sich über unsere Website: https://www.gdv.de/gdv/der-gdv/karriere .
Um Ihre Bewerbung vollständig zu machen, laden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihre Qualifikationsnachweise sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Gehaltserwartungen hoch. Ein Motivationsschreiben ist optional, aber gerne gesehen.
Immer aktuell informiert:
gdv.de/newsroom
Weitere Informationen unter www.gdv.de
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin
GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png
2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2024-12-20
Berlin 10117 Wilhelmstraße 43
52.5083466 13.3852985
Techniker (m/w/d) Anlagentechnik
Jobbeschreibung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Techniker oder eine Technikerin (m/w/d) für Anlagentechnik.APCT1_DE
Key Account Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für Dichtstoffe im Außendienst
Jobbeschreibung
Karl Wolpers GmbH & Co. KG Bavenstedter Str. 73 31135 Hildesheim Tel: 05121 76190 www.kawo.de Key Account Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für Dichtstoffe im Außendienst Gebiet A Weser-Ems: Emden, Aurich, Wilhelmshaven, Leer, Oldenburg, Vechta, Cloppenburg, Osnabrück, Meppen, Lingen, Nordhorn, Münster, Bielefeld Gebiet B Baden-Württemberg: Karlsruhe, Pforzheim, Heilbronn, Ludwigsburg, Stuttgart, Tübingen, Reutlingen, Aalen, Ulm, Offenburg, Freiburg, Villingen-Schwenningen, Konstanz, Ravensburg Werde Teil des KAWO Teams Du bist Vertriebsprofi aus Leidenschaft? Du suchst eine neue Herausforderung mit viel Eigenverantwortung und Handlungsfreiheit? Du möchtest Dich in einem Familienunternehmen mit langer Tradition und kurzen Entscheidungswegen weiterentwickeln? Dann nutze Deine Chance. Bewirb Dich jetzt als Außendienstmitarbeiter im Verkauf und werde Teil der KAWO Familie. Wir sind ein traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen und blicken auf über 100 Jahre Erfahrung in der Bauchemie zurück. Als Hersteller von Dichtstoffen und Klebstoffen beliefern wir mit derzeit 60 Mitarbeitenden von unserem Standort in Hildesheim aus Kunden in ganz Europa – von Industrie über Handel bis hin zum Handwerk. Der Schlüssel zu unserem Erfolg liegt im Engagement unserer Mitarbeitenden. Ihre Fachkompetenz und langjährige Treue ermöglichen uns, Kunden persönlich zu betreuen, kompetent zu beraten und schnell zu beliefern. Diese starke Teamarbeit bildet das Fundament für unser nachhaltiges Wachstum. Deine Aufgaben bei uns: wirtschaftliche Organisation und Betreuung Deines Vertriebsgebietes Pflege und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen aktive Neukundenakquise und -entwicklung vertriebsorientierte Beratung bei technischen Fragen Mitwirkung an der Umsetzung und Weiterentwicklung von Marketing- & Vertriebsstrategien Das erwartet Dich bei uns: wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und sehr gutem Betriebsklima abwechslungsreicher und eigenverantwortlicher Arbeitsplatz attraktive Vergütung mit Festgehalt und Erfolgsprovision Firmenwagen, -laptop und -handy auch zur privaten Nutzung 30 Urlaubstage sowie betriebliche Gesundheits- & Altersvorsorge regelmäßige Betriebsfeiern und Team-Events attraktive Mitarbeiterkonditionen für Fahrradleasing, Jobticket sowie Fitnessstudios und Schwimmbäder (Hansefit) Das bringst Du mit: mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb und Außendienst idealerweise abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung im Handwerk oder vergleichbare Qualifikation ausgeprägte Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick mit nachweislichen Erfolgen zuverlässige, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise unternehmerisches und zielorientiertes Denken und Handeln guter Umgang mit Microsoft Office Freude an Reisetätigkeit Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Du möchtest mehr Informationen oder hast noch Fragen? Besuche gerne unsere Homepage www.kawo.de oder kontaktiere uns direkt. Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Deine Ansprechpartnerin: Kirsten Spier Tel: 05121 7619-160 E-Mail: karriere@kawo.deWirtschaftliche Organisation und Betreuung Deines Vertriebsgebietes; Pflege und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen; aktive Neukundenakquise und -entwicklung; vertriebsorientierte Beratung bei technischen Fragen;...Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in / Heilerziehungspflegerhelfer *in, HPT Stanigplatz
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in / Heilerziehungspflegerhelfer *in, HPT Stanigplatz München - Feldmoching-Hasenbergl Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
32 Stunden/Woche
Das sind wir
Als Einrichtung des Wichern-Zentrums suchen wir eine pädagogische Unterstützungskraft für unsere neue teilstationäre intensivtherapeutische Einrichtung für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum individuellen Schuleintritt. Hier werden Kinder betreut und begleitet, die von seelischer Behinderung bedroht oder betroffen sind, sowie Kinder mit ausgeprägten Entwicklungsdefiziten, die einer individuellen Förderung in einer kleinen Gruppe bedürfen. In den beiden Intensivgruppen werden Kinder mit einer seelischen Behinderung aufgenommen, die in einem regulären HPT-Setting nicht zurechtkommen, z.B. aufgrund fachärztlicher Gutachten oder bereits erlebter Maßnahmen, die sich als nicht ausreichend erwiesen haben und abgebrochen wurden.
Die Einrichtung besteht aus zwei flexibel gestaltbaren Gruppen mit insgesamt 12 Plätzen. Die Arbeit der 4 Gruppenpädagog*innen und 2 Kinderpfleger*innen oder Heilerziehungspflegehelfer*innen wird durch verschiedene Fachdienste ergänzt.
Das bist Du
Du denkst auch mal »out oft the box« und findest kreative Wege im Umgang mit Herausforderungen. Du bringst Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld für unsere Kinder mit und magst die intensive Beziehungsarbeit mit den Kindern
Du bist ein strukturierter Mensch. Dadurch kannst du eine strukturierte und sichere Umgebung mitgestalten, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird
Du bist Teamplayer*in und arbeitest intensiv zusammen mit der Einrichtungsleitung, den psychologischen und therapeutischen Fachdiensten und auch den Eltern in der begleitenden Eltern- und Familienarbeit zusammen
Du bist Netzwerker*in und vernetzt dich im Hilfesystem, mit anderen Einrichtungen und innerhalb der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl mit ihren Einrichtungen
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger*in/Heilerziehungspflegehelfer*in oder vergleichbar
Du übernimmst die Dokumentation der Förderprozesse der Kinder
Du hast Verständnis für die Kinder und Eltern in belastenden Lebenssituationen
Du hast die Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen einzulassen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E7
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E7
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.459,19 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Natascha Bahr unter der Tel.: 089 452 235 562
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.
Jetzt bewerben!
Dringend Gesucht! Pflegefachkraft (m/w/d) Paraplegie in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation.Aufgaben- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege in der neurologischen Querschnitt Rehabilitation
- Umsetzung der Behandlungskonzepte nach Bobath, Kinästhetik und Basale Stimulation
- Pflegefachliche Beratung von Patienten und deren Angehörigen
- Planung des individuellen Pflegebedarfs
- Dokumentation im modernen Krankenhaus-Informationssystem ORBIS
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar
- Idealerweise eine Weiterbildung Paraplegie, bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Erste Berufserfahrung im Querschnittbereich wünschenswert
- Berufsanfänger und Berufserfahrene sind herzlich willkommen
- Teilnahme am 3-Schicht-System, Wochenend- und Feiertagsdienste
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Einstiegsprämie
- Vergütung nach TVöD/VKA
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung VBL
- 30 Tage Urlaub
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung durch Stationshilfen und –sekretäre auf den Stationen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket für 19,90 €/ Monat)
- Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Mitarbeiterveranstaltungen
- JobRad
Diätassistent (m/w/d) – Elternzeitvertretung
Jobbeschreibung
Wir suchen:Diätassistent (m/w/d) - ElternzeitvertretungJetzt bewerben
Herzlich willkommen!
Warum Sie als...
Diätassistent (m/w/d)
... in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten!
Abwechslung und Weiterentwicklung
➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;
➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche ;
➔ Durchführung und Überwachung der Speisenausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;
➔ Ernährungsberatung in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden ;
➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;
➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);
➔ Nährwertberechnung ;
➔ Ausarbeitung und Deklaration eines Speiseplans;
➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten ;
➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.
Zeit, Wertschätzung und Benefits
➔ Befristeter Arbeitsvertrag im Rahmen einer Elternzeitvertretung ;
➔ Urlaub und Bezahlung nach Tarif ;
➔ Sonn- und Feiertagszuschlag ;
➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb;
➔ Fester Dienstplan für einen Monat;
➔ Durchnschnittlich zweimal im Monat Wochenenddienste - Ausgleichstage dafür sind fest geregelt;
➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen ;
➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;
➔ Sie werden mit aktuellster und moderner Berufsbekleidung ausgestattet;
➔ Wertschätzung : nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres . Zusätzlich steht Ihnen unser Schwimmbad und der Kraftraum kostenlos zur Verfügung;
➔ Ein großzügiges und unbürokratisches betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;
➔ Einblick in den Klinikalltag : Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten;
➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;
➔ Team-Events : Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!
Profil und Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder ein Studium der Ökotrophologie mit mindestens 100 ECTS haben. Sie bringen Erfahrung in der Ernährungsberatung mit, arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit . Teamfähigkeit , Flexibilität sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sorgfältiger Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Ihre Ansprechperson
Louisa Pitz, Personalmanagement
Dr. Becker Gutes Essen GmbH
Parkstraße 10, 50968 Köln
0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.de
Jetzt bewerben
Kurz und knapp
Dr. Becker Klinik Juliana Mollenkotten 195, 42279 Wuppertal
Voll / Teilzeit
Berufseinstieg
Berufserfahrene
Ihre Ansprechperson
Louisa Pitz
0221 93 46 47 54
Natürlich für morgen
Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!
Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:
natuerlichfuermorgen.de
Folgen Sie uns
Psychologische Psychotherapeutin für neurologische Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Dipl.-Psychologe / Master Psychologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dipl.-Psychologe / Master Psychologie (m/w/d) KÖTTER Justizdienstleistungen SE & Co. KG Dipl.-Psychologe / Master Psychologie (m/w/d) in der JVA Burg bei Magdeburg Burg bei Magdeburg Feste Anstellung Vollzeit Wir sind KÖTTER und leisten gemeinsam Bedeutendes. Machen Sie sich ein Bild von Ihrer Zukunft – im Team von KÖTTER Services! Wir sind rund 14.800 Persönlichkeiten, die sich miteinander verbunden fühlen. Echte Teamplayer, die für „KÖTTER UNITED“ stehen und täglich Hand in Hand arbeiten. Denn wir alle sind KÖTTER – eine bundesweit tätige Unternehmensgruppe, die auf vielfältige Sicherheits-, Reinigungs- und Personaldienstleistungen spezialisiert ist. Seit 90 Jahren sorgt unser Familienunternehmen deutschlandweit für Sicherheit, Sauberkeit und personelle Verstärkung bei Kunden aller Branchen. Im Nord-Westen von Sachsen-Anhalt liegt die im Jahr 2009 eröffnete JVA Burg bei Magdeburg. Auf einem Anstaltsgelände von über 220.000 qm befinden sich aktuell 681 Haftplätzen in neun separaten Bereichen. Dank neuester technischer Sicherungsanlagen sowie einem umfassenden Sicherungskonzept gilt die JVA Burg bei Magdeburg als modernste und sicherste JVA in Europa. Im Rahmen einer öffentlichen-privaten-Partnerschaft (PPP) übernimmt KÖTTER Security – einer der Marktführer in der privaten Sicherheit – u.a. den Medizinisch-Psychologischen Dienst für dort inhaftierte Insassen. Zur weiteren Unterstützung suchen wir Sie als Dipl.-Psychologe / Master Psychologie. Hier erleben Sie echten Zusammenhalt Psychologische Grundversorgung wie Diagnostik und Behandlung psychischer Auffälligkeiten ohne Krankheitswert bei Indikation Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen mit Krankheitswert bei Indikation Krisenintervention bei selbst-/fremdgefährdetem Verhalten Fachspezifische Beratung bei Problemen im psychosozialen Bereich Mitwirken bei der Eingangsuntersuchung in Zusammenarbeit mit dem sozialen und medizinischen Dienst in Form von Gesprächen und Dokumentationen Rückfallpräventive Maßnahmen Mitwirkung an der anstaltsinternen Fortbildung des Personals Damit werden Sie ein Teil von KÖTTER Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) Grundkenntnisse im Strafvollzugrecht und Untersuchungshaftvollzugsordnung bzw. Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen Erfahrungen in stationären Bereichen im Justizvollzug bzw. im Maßregelvollzug von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert Gute MS-Office Kenntnisse Führerschein Klasse B KÖTTER steht für Vielfalt – auch bei den Benefits. Freuen Sie sich auf: Krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Anstellungsvertrag Leistungsgerechte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten bei freier Dienstplangestaltung Abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen neuen Herausforderungen Professionelle Einarbeitung im Team Ein Umfeld, in dem Sie eigenverantwortlich mitgestalten dürfen Moderne, freundliche und absolut sicher gestaltete Büros Kostenfreier Parkplatz Ein super Betriebsklima mit professionellen Kolleginnen und Kollegen, auf die man sich wirklich verlassen kann Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei z.B. BMW, AUDI, T-Mobile, congstar, SKY, Juwelier Christ… KÖTTER UNITED ist Ihr Team? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe der Kennziffer 19/29-PSY, Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@koetter.de. Sie haben Fragen? Herr Hanakam aus unserem Recruiting-Team in Essen freut sich auf Ihren Anruf unter: 0201 2788-375. Weitere Job-Chancen in fast 200 Berufen und über 90 Niederlassungen in ganz Deutschland finden Sie auf www.jobs.koetter.de KÖTTER Rekrutierungscenter Essen Wilhelm-Beckmann-Straße 7 45307 Essen Tel.: 0201 2788-375 bewerbung@koetter.de Wir bitten Personal- und Marketingberater von Anfragen Abstand zu nehmen. Datenschutzerklärung: https://www.koetter.de/Datenschutz/ Standort KÖTTER Justizdienstleistungen SE & Co. KG Madel 100 39288 BurgPsychologische Grundversorgung wie Diagnostik und Behandlung psychischer Auffälligkeiten ohne Krankheitswert bei Indikation; Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen mit Krankheitswert bei Indikation;...Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesen
Jobbeschreibung
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesenin Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch späterArbeitsort: Kreuzstraße 26, 82319 Starnberg (Percha)
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
Wir suchen Sie als Mitarbeiter:in für den Bereich Rechnungswesen, wo Sie maßgeblich an der Gestaltung und Steuerung der Finanzthemen des Kreisverbandes mitwirken und kompetente:r Ansprechpartner:in sind.
Ihre Aufgaben
Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen
Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung
Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten
Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit
Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert
Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer
Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig
Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen
Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics)
Wir bieten
Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
Möglichkeit von Homeoffice
Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
Attraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt
Ihr Weg in unser Sta RK es Team:
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern:
Klaus Preuß
Leiter Finanzen
Tel. 08151 - 2602 1219
▷ In 3 Minuten erfolgreich bewerben: Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin
Jobbeschreibung
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.Für die pädagogische Arbeit in der dezentralen Mädchenwohngruppe ab zehn Jahren suchen wir ab 01. März 2025 eine
Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin
in Voll- oder Teilzeit (80 – 90 %), unbefristet
Aufgaben
- Gestaltung des Wohngruppenalltags
- Individuell abgestimmte Elternarbeit
- Bezugsbetreuung (u. a. Hilfeplanung und Einzelkontakte)
- Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe
- Mitarbeit bei den gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Verwaltungsbezogene Tätigkeiten (u. a. Abrechnung und Dokumentation)
- Engagement im Bereich des Gartengeländes mit Einbezug der Jugendlichen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie arbeiten gerne mit Mädchen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
- Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen
- Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
- Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
- Führerschein Klasse B
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung
- Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst
- Wöchentliche Teamberatung und regelmäßige Supervision
- Gemeinsame Dienstplanung im Team
- Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe
- Eine Vergütung nach SuE (AVR)
- Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote
- Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke
- Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren Fortbildungsmöglichkeiten
Starthelfer*in (m/w/d) für die neonatologische Intensivstation
Jobbeschreibung
Unsere neonatologische Intensivstation sucht Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) mit oder ohneFachweiterweiterbildung "pädiatrischen Intensivpflege" alsSTARTHELFER*IN (m/w/d) für die Allerkleinsten auf
unserer Neonatologie Level 1
Wir bieten Ihnen:
Interessante, selbstständige Tätigkeit mit vielen
Entwicklungschancen in einem aufgeschlossenen und
fachkompetenten Team
Strukturierte Einarbeitung durch ausgebildete
Praxisanleiter und Mentoren
Entwicklungsfördernde und familienorientierte Pflege
(präpartale Elternsprechstunde, Bezugspflege im
Sinne des "Primary Nursing", Elterntreff)
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer
Qualifikation sowie zusätzliche Altersvorsorge und
Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Mitwirken bei der Erstversorgung aller Früh- und
Neugeborenen nach Sectio, Notfallversorgung intern
und extern
Anleitung, Beratung und Einbindung der Eltern in den
Pflegeprozess und die Versorgung des Kindes, inkl.
psychosozialer Betreuung
Fach- und sachgerechte individuelle Pflege von
Frühgeborenen und kranken Neugeborenen
Überwachung und Umgang mit Monitoring, invasiver/
noninvasiver Beatmung
Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen
Maßnahmen
Erkennen von Komplikationen und Einleitung von
adäquaten Sofortmaßnahmen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
(w/m/d), abgeschlossene Fachweiterbildung für
pädiatrische Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese
im Haus zu absolvieren
Eigenverantwortliches Arbeiten und
Organisationsgeschick
Empathiefähigkeit und Freude an der Arbeit mit Eltern,
welche sich in einer Ausnahmesituation befinden
Offenheit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie
Belastbarkeit und Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit komplexer Physiologie und
technischen Zusammenhängen
Fähigkeit zur kommunikativen und konstruktiven
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist die
Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-6827.
Referenzcode: 50256845
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst
Jobbeschreibung
Bezirksamt SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht ab sofort, unbefristet, mehrere Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen DienstKENNZIFFER 08/2024 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe Ä2, E14, E15 TV-L(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)Arbeitszeit Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, TeilzeitBEWERBUNGSFRIST DauerausschreibungEINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt: durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L) durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L) IHR AUFGABENGEBIET(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG) Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen Regelmäßige Teilnahme an der Supervision Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG) Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften Öffentlichkeitsarbeit Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben SIE HABEN... Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oderfür Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oderfür Psychosomatik und Psychotherapie oderabgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Franke ◼ SB in der Büroleitung ◼ +49 (0)30 90279-4021 Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3107 Rund um das Aufgabengebiet Frau Schlotter ◼ Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst ◼ (030) 90279-6556 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)
Jobbeschreibung
LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name LUCIE - Ludwigsburger City-Express - ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen.Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts.Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen - beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Ingenieur (m/w/d)
Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)
Ihre Aufgaben:
Fachliche Mitwirkung und Koordination der überwiegend externen Verkehrsanlagenplanungen und -ausführungen (Schiene und Straße) sowie der zugehörigen Leistungen Dritter (Gutachter-, Überwachungs- und Prüfleistungen) im Rahmen des Stadtbahnprojektes LUCIE in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI,
Koordination von Grunderwerb, Kabeltiefbau sowie Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen Dritter,
Sicherstellen qualitätsgerechter Planungen und Bauausführungen im geplanten Termin- und Kostenrahmen,
frühzeitige technische Konflikterkennung und Veranlassung von geeigneten Gegenmaßnahmen sowie Bewerten und Bearbeiten von Mehrkostenforderungen,
Mitwirkung bei Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen erforderlicher Drittleistungen,
Durchführen von Abstimmungen mit Städten, Kommunen, Kreuzungspartnern oder sonstigen Beteiligten/Betroffenen und Vorbereiten notwendiger Vereinbarungen,
Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen sowie der Präsentation im Rahmen von Bürger*innen-Veranstaltungen und Gremien.
Wir erwarten:
Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin,
nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten,
Kenntnisse der technischen Regelwerke, Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen,
Bereitschaft, notwendige Qualifikationen zu erwerben,
Führerscheinklasse B,
Teamfähigkeit,
überdurchschnittliches Organisations- und Kommunikationsvermögen und hohe Eigeninitiative,
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird,
Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket,
moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung,
große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team,
die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten,
flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten,
soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung.
Kontakt
Fragen beantwortet Ihnen gerne Björn Kochendörfer, Telefon: 07141 23 974-20. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: www.lucie-stadtbahn.de .
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an:
bjoern.kochendoerfer@lucie-stadtbahn.de oder über unser Bewerbungsformular unter:
www.lucie-stadtbahn.de/karriere .
Zweckverband Stadtbahn
im Landkreis Ludwigsburg
Hoferstraße 9a
71636 Ludwigsburg
www.lucie-stadtbahn.de
Zweckverband Stadtbahn
im Landkreis Ludwigsburg
Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg
www.lucie-stadtbahn.de
[Noch 15 Std. zum Bewerben!] Referent (m/w/d) Arbeitszeitmanagement
Jobbeschreibung
Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen?Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bei der du dein Wissen im Bereich Arbeitszeitmanagement und Arbeitsrecht einbringen kannst? Du wirkst gerne aktiv an der Gestaltung und Optimierung von Prozessen mit und hast Spaß an der Beratung und Betreuung eines eigenen Verantwortungsbereiches?Dann ist das hier deine Chance!
Wir bei den Maltesern in der Regionalgeschäftsstelle Lohne (Oldenburg) suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referenten (m/w/d) Arbeitszeitmanagement in unbefristeter Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams.
Als attraktiver Arbeitgeber und moderne Hilfsorganisation mit rund 10.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden helfen wir an über 150 Standorten in den Diözesen Berlin, Bremen, Dresden-Görlitz, Hamburg, Hildesheim, Magdeburg, Oldenburg, Osnabrück und Erfurt Menschen in Not. Für alle Standorte und Dienste erfolgt die Betreuung unserer Mitarbeitenden durch unsere Regionalgeschäftsstelle.
Aufgaben
- Du berätst unsere Führungskräfte (m/w/d) und Mitarbeiter (m/w/d) rund um das Thema Arbeitszeit und Personaleinsatzplanung
- Du steuerst den Rollout des Projektes "Einführung der Dienstplansoftware Vivendi PEP" in deinem Verantwortungsbereich
- Du schulst neuer Anwender (m/w/d) zur Personaleinsatzplanung und Arbeitszeiterfassung in der Dienstplansoftware
- Du betreust die monatliche Dienstplanabrechnung mittels Schnittstelle zum Entgeltabrechnungssystem SAP HR in deinem Verantwortungsbereich
- Du erstellst Auswertungen und Analysen, auch im Rahmen des Jahresabschlusses
- Du überprüfst die ordnungsgemäße Anwendung der Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes und der Tarifwerke
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter (m/w/d) zu fördern.
- Du bist Teil eines überregionalen Netzwerks Arbeitszeitmanagement
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Personalmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld
- Du bringst fundierte Kenntnisse im Arbeitszeitgesetz und Erfahrungen im Umgang mit einem Dienstplanungs- und Zeiterfassungssystem (z.B. Vivendi PEP) mit
- Du bist kommunikativ, teamorientiert und hast ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Du hast Freude daran Prozesse zu analysieren und zu verbessern
- Du hast sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Du bist hochmotiviert und respektvoll im Umgang mit anderen Menschen
- Du identifizierst dich mit den christlichen Werten und Zielen der Malteser
- Eine umfassende Einarbeitung in ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit einem engagierten Team
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Eine unbefristete Tätigkeit (39 Stunden/Woche)
- 30 Tage Urlaub
- On Top: Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Leben
- Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk
- Zuschuss zum Deutschlandticket und zum Company Bike
- Mitarbeiterevents
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche und bei einem Umzug
Formulardesignerin / Formulardesigner (m/w/d) – Hauptabteilung IT
Jobbeschreibung
Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine / einenFormulardesignerin / Formulardesigner (m/w/d)Ihre Aufgaben
Formularspezifikationen auf Basis von Wordvorlagen erstellen
Formularspezifikationen intern und extern abstimmen
Erstellung technischer Formularvorlagen
Second-Level-Support für Formularfehler
Umsetzung der Formularvorlagen
Dokumentation der Formularumsetzung
Wir bieten
Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 8 BG-AT
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Softwareentwicklung oder vergleichbare Ausbildung
Tiefgreifende Anwenderkenntnisse von Microsoft-Office-Produkten, schwerpunktmäßig Excel und Word
Souveräne Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Kenntnisse im Umgang mit den Atlassian-Produkten Confluence und Jira wünschenswert
Erfahrungen in der IT-Projektarbeit wünschenswert
Genauigkeit und Sorgfalt und hohe Leistungsfähigkeit und -bereitschaft
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich bis 04.02.2025
Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.: 0228/5406-5103
Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.
Wir über uns
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
www.bghw.de/karriere/direktion-bonn
Jetzt bewerben
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png
2025-02-05T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null
2025-01-06
Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 1
50.7093782 7.113233
▷ (02.02.2025) Mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für die Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt und Landkreis Kassel
Jobbeschreibung
Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Bürgeramt – Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt und Landkreis Kassel –
mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)
Die Abteilung regelt die aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten der ca. 75.000 ausländischen Staatsangehörigen in ihrem Zuständigkeitsbereich und arbeitet hierbei eng mit allen mit Integrationsaufgaben betrauten Akteurinnen und Akteuren zusammen.
Aufgaben
- Anwenden des Aufenthalts- und Asylrechts für Ausländerinnen und Ausländer, insbesondere:
- Erteilen, Verlängern und Versagen von Aufenthaltstiteln und Duldungen
- Erledigen von Aufgaben im Zusammenhang mit dem Asylrecht
- Entscheiden über die Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit
- Bearbeiten von Pass- und Ausweisangelegenheiten
Profil
- abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Diplom), vorzugsweise der Fachrichtung „allgemeine Verwaltung“, abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich den vielfältigen Aufgaben des Arbeitsplatzes eigenverantwortlich zu stellen
- Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit Publikum
- Belastbarkeit, Serviceorientierung und interkulturelle Kompetenz
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A10 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lisa Hölke, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2508, wenden.
Facharzt (m/w/d) Neurologie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie
Jobbeschreibung
Facharzt (m/w/d) Neurologie für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Neurologie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.
Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.
Wir beiten Ihnen
ein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklima
eine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegen
eine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchien
berufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilung
eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie
Teamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sind
gerne lösungsorientiert und kreativ arbeiten
eine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzen
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4124
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Fachbereichsleitung (m/w/d) für die Beratungsstelle für junge Menschen und Familien
Jobbeschreibung
Für das Kreisjugendamt am Standort Backnang suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Beratungsstelle für junge Menschen und Familienunbefristet | 70-100 % | bis EG 13 TVöD-VKAEntscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten. Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:als Leitung der Beratungsstelle für junge Menschen und Familien mit acht Mitarbeitenden eines multiprofessionellen Fachteamsdurch Qualitätssicherung mit fachlichen Standards und konzeptioneller Weiterentwicklung der Arbeitsfelderdurch enge Kooperation mit den zwei weiteren Beratungsstellen des Kreisjugendamts in Schorndorf und Waiblingendurch Beratung (persönlich und digital) und Unterstützung von jungen Menschen und Familien bei individuellen und familienbezogenen Problemlagendurch Diagnostik (testpsychologisch und familienorientiert)als „Insoweit erfahrene Fachkrafttätigkeit“ (IeF) im Rahmen des § 8a/b KJSG (im Kinderschutz) MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortungmoderne Arbeitsstrukturen unter Einbindung von Laptop und Tabletflexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmenlebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogrammegute ÖPNV-Anbindung an allen StandortenMEHR MÖGLICH MACHEN:mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Psychologie, Pädagogik oder Soziale Arbeit mit Diplom- bzw. Bachelor- und/oder Masterabschluss oder mit einer vergleichbaren Qualifikation möglichst mit therapeutischer Zusatzausbildung in einem wissenschaftlich anerkannten Verfahrenmit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung im oben genannten Bereich (wünschenswert)mit Ihren Kenntnissen im SGB VIII, BGB und FamFGmit Ihren Grundlagenkenntnissen zum Aufbau und Handeln in einer Behörde und über Verwaltungsabläufemit Ihren Kenntnissen in digitaler Arbeit und Beratungmit Ihrem hohen Maß an Verantwortungsbereitschaft, Ihrer Sicherheit im Umgang mit Konflikten und KrisenDiese Position ist in Vollzeit oder Teilzeit im Bereich Hilfen für junge Menschen und ihre Familien im Kreisjugendamt in Backnang zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Vollzeitbeschäftigten liegt zwischen57.900 - 83.000 Euro brutto jährlich.Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:Frau Daniela Schwitzer Fachbereichsleiterin Beratungsstelle für junge Menschen und Familien Schorndorf 07151 501-5070Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 3/25/51 , bis zum 9. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.Landratsamt Rems-Murr-KreisFachbereich Personal und OrganisationsentwicklungJetzt bewerben!www.rems-murr-kreis.deSozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Kreisjugendamt (Allgemeiner Sozialer Dienst) und im Gesundheitsamt (Suchtberatung, Sozialer Dienst)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Merzig-Wadern sind folgende Stellen zu besetzen: mehrere Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Kreisjugendamt (Allgemeiner Sozialer Dienst) und im Gesundheitsamt (Suchtberatung, Sozialer Dienst) Einzelheiten unter www.merzig-wadern.de/Service/Stellenangebote. Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-FriedrichWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränken
Speisenportionierung und Mahlzeitenservice, Speisenausgabe
Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der Küche
Wareneingangskontrolle, Lagerhaltung, Warenausgabe
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen, sowie Einhaltung der internen Qualitäts-/Hygienevorgaben
Mitwirkung bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Unterstützung und Vertretung der Küchenleitung im Bestell- und Dienstplanmanagement
Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speisenangebots
Was Sie auszeichnet:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch / zur Köchin
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Sie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassen
Sie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie haben Freude am Kontakt mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, begegnen ihnen mit Wertschätzung
Jetzt bewerben!
[Dringend] Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Jobbeschreibung
Die DRV Baden-Württemberg ist die gesetzliche Rentenversicherung im Land und Ansprechpartnerin für rund 7 Millionen Menschen. Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente sind unsere zentralen Themen. Wir sind eine soziale und moderne Dienstleisterin. Unsere rund 3.800 Mitarbeitende übernehmen Verantwortung für die bestmögliche Erfüllung ihrer Aufgaben.Wir bilden im großen Umfang aus und beschäftigen derzeit rund 370 junge Menschen. Bist auch du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, zukunftssicheren und sinnstiftenden Studium? Dann bewirb dich jetzt bei uns als Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik.Aufgaben
- Zukunftsorientiertes und umfassendes Studium
- Praxisphasen und Studienabschnitte in Blöcken, abwechselnd bei uns in Karlsruhe, in Stuttgart und an der Dualen Hochschule in Karlsruhe oder Stuttgart
- Methoden der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik
- Systemdesign, Softwareentwicklung, Datenbanken und Entwickeln von mobilen Apps
- Mögliches Arbeiten im Bereich Controlling oder in bundesweiten Projekten
- Berufsperspektiven in der IT-Abteilung, z.B. als System-Administrator/in oder als Anwendungsprogrammierer/in
- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife nur in Verbindung mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW)
- Soziale und kommunikative Kompetenzen
- Besondere mathematisch-naturwissenschaftliche Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Besonderes Interesse an Informationstechnologien
- Hervorragende Übernahmechancen in krisensicheren Jobs
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
- Laptop zur Nutzung während der gesamten Zeit deines Studiums
- Tolle Events (DHBW-Kennenlern-Workshop, Azubi-Ausflug, Weihnachtsfeier, Teilnahme an Ausbildungsmessen und vieles mehr)
- Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Moderne Ausstattung und digitale Lernsysteme
- Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschüsse zu Job- und Studenten-Tickets
- Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement und Betriebssport
Energiewirtschaftler:in mit fachlicher Leitung Energiebeschaffung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsBernau, die 45.000-Einwohner-Stadt bei Berlin, verbindet Stadt und Land â mit nahen Erholungsgebieten und Berlin vor der Haustür. Verbindet alt und neu â mit seiner über 700-jährigen Stadtgeschichte und den schicken, modernen Neubaugebieten, die Bernau längst als âBoomtownâ bekannt gemacht haben. In Bernau genießt man Kultur, Essen und Feiern vor Ort, mit kurzen Wegen â und kann zugleich in nur 23 S-Bahn-Minuten Berliner Großstadtluft genießen. Bernau verbindet eben.Wir, die Stadtwerke Bernau, liefern Strom, Erdgas und Fernwärme, wir sorgen für sauberes Trinkwasser und schaffen so Lebensqualität für die Menschen in Bernau. Wir betreiben Parkhäuser â damit die Innenstadt gut erreichbar und fußgängerfreundlich ist. Wir bringen E-Mobilität auf die Straße, Energieeffizienz in Bernauer Häuser und PV-Module auf die Dächer. Kurz: Täglich geben rund 150 Mitarbeitende ihr Bestes, um Bernau ein Stückchen lebenswerter zu machen. Machen Sie mit!
Im Zuge der Energiewende stehen wir vor großen Herausforderungen und wollen dafür unsere Kompetenzen stärken. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n
Energiewirtschaftler:in mit fachlicher Leitung Energiebeschaffung (m/w/d)
Bernau bei Berlin
Vollzeit / unbefristet
Unser kleines Team Energiebeschaffung wird derzeit neu aufgestellt. Es erwarten Sie herausfordernde, energiewirtschaftliche Fragestellungen, die für Sie die Chancen bieten, unseren Weg mitzugestalten, sich persönlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die Koordinierung der Energiebeschaffungsprozesse für das Unternehmen und leiten das Team fachlich an.
Sie verantworten die Bewirtschaftung unserer Beschaffungsportfolien gemäß der jeweiligen Strategien und berichten darüber im Risikokomitee des Unternehmens.
Sie steuern unsere diesbezüglichen Dienstleister, u.a. für Portfolio- und Liefermanagement sowie den Emissionshandel.
Sie entwickeln unsere Beschaffungsstrategie unter Berücksichtigung absatzseitiger Strategien und Preisregelungen zu einer ganzheitlichen Portfoliostrategie weiter.
Sie führen Ausschreibungen u.a. von Rahmenverträgen für die Beschaffung durch.
Sie optimieren die Vermarktung unserer KWK-Anlagen am Strommarkt.
Sie unterstützen unseren Vertrieb bei der Produktentwicklung und Preisgestaltung.
Sie wirken an der Bewertung von Investitionen und Betriebsweisen von Anlagen mit.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder in einem vergleichbaren Umfeld vorweisen.
Sie kennzeichnet eine hohe Zahlenaffinität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, haben ein sicheres Auftreten, sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team.
Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und können komplexe Sachverhalte schnell erfassen und bewerten.
Sie sind im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen routiniert.
Unser Angebot
Sie werden umfassend und bedarfsgerecht durch uns eingearbeitet.
Sie finden ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien vor.
Sie können sich bei uns beruflich weiterentwickeln und wir fördern Ihre Kompetenzen.
Sie erhalten eine angemessene tarifvertragliche Vergütung nach TV-V entsprechend Ihrer Qualifikation sowie attraktive Zusatzleis-tungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12./31.12.
Die Betriebliche Gesundheitsförderung wird bei uns aktiv gelebt.
Bewerbung
Wir freuen uns über den Eingang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und der Kennziffer 2024-011 per E-Mail an bewerbung@stadtwerke-bernau.de .
Ihre Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen und zum Bewerbungsverfahren ist Frau Judith Heisler. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 03338 61-410.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer Nationalität, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen über uns finden Sie hier: www.stadtwerke-bernau.de
Bewerben
Teamleitung (m/w/d) in der Versorgungsabrechnung – Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: (Inhalt entfernt) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an (Inhalt entfernt). Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: (Inhalt entfernt) Herschelstraße (Inhalt entfernt) Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: (Inhalt entfernt) Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle NordLaborant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Laboranten (m/w/d) Idar-Oberstein Vollzeit Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 350 Beschäftigten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt. Wir suchen für unseren Betriebsservice in Idar-Oberstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Laboranten (m/w/d) Code: BS/2024-12_5 in Vollzeit, in Festanstellung. Ihre Aufgabenschwerpunkte Untersuchungen von Kraftstoffen nach normierten Prüfverfahren Auswertung von Rohdaten inklusive Datenübertragung in eine Labordatenbanksystem Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung von Arbeitsanweisungen Pflege, Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten Unterstützung beim Qualitätsmanagement zur Akkreditierung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, chemisch technischem Assistenten oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise erste einschlägige Berufserfahrung in akkreditierten Laboratorien gute IT Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office-Produkten, gute Englischkenntnisse Sie verfügen über Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Motivation und Lernbereitschaft Sie arbeiten gerne in einem Team Ihre Aufgaben erfordern das Arbeiten in einem sicherheitsempfindlichen Umfeld, Sie stimmen daher einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Unser Angebot eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung in einem dynamischen und kollegialen Team mit beruflicher Perspektive intensive Einarbeitung ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld Vergütung gemäß TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 9a (unter Berücksichtigung der fachlichen Voraussetzungen) Jahressonderzahlung (Weihnachtsgratifikation) gesteigerte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten ein technisch hochmodern ausgestatteter Arbeitsplatz 30 Urlaubstage pro Jahr betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen familienfreundliche Unternehmenskultur Betriebliches Gesundheitsmanagement persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Möglichkeit der Mitgliedschaft beim Bundeswehr Sozialwerk Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen als ein Dokument (inkl. tabellarischer Lebenslauf, Anschreiben und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins) an bs.idaroberstein@fbg.de. Gerne werden Fragen zur Stelle vorab beantwortet. Wenden Sie sich hierzu an Herr Lorenz unter der folgenden Telefonnummer 06781 206 145. Kontakt Ansprechpartner Julian Lorenz E-Mail: bs.idar-oberstein@fbg.de Standort Idar-Oberstein Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH Hohlstrasse 12 55743 Idar-Oberstein www.fbg.dePflegefachkraft – Ambulante Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.- Individuelle und wertschätzende Unterstützung der Klient:innen für ein selbstbestimmtes Leben
- Durchführung von Grundpflege, Behandlungspflege
- Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Klient:innen
- Motivierende Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
- Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation
- Ansprechpartner:in für Ärzt:innen, Klient:innen, Angehörige und Betreuer:innen
- Du bringst Deine eigenen Ideen und Vorstellungen ein
- Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen
- Gültiger Führerschein Klasse B
- Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich
▷ Sofort Starten: Assistenz des Vorstandes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz des Vorstandes (m/w/d) Das ist die Sparkasse Elbe-Elster Mehr als 300 Mitarbeiter (m/w/d) arbeiten in der innovativen und erfolgreichen Sparkasse im Süden von Brandenburg. Rund 2,3 Mrd. € Bilanzsumme und eine hohe Eigenkapitalquote sind die Basis für moderne und sichere Arbeitsplätze sowie für zufriedene und langjährige Mitarbeiter. Wir repräsentieren eines der dichtesten Geschäftsstellennetze – auch in Zukunft. Wir setzen auf Wachstum und Weiterentwicklung. Die Sparkasse ist ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Elbe-Elster. Wir leben das Motto – „In der Region. Für die Region.“ Die Sparkasse Elbe-Elster fördert seit vielen Jahren nachhaltig die Themen Umwelt, Bildung, Soziales, den Sport und die Kultur mit umfangreichen Mitteln, in 2024 mit insgesamt 2,2 Mio. €. Ihre Aufgaben Ganzheitliche administrative Assistenztätigkeiten wie Korrespondenz und Schriftverkehr, Terminplanung und -management, Koordination von internen sowie externen Meetings des Vorstandes Professionelle Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen, Tagungen und Veranstaltungen Erstellung und Bearbeitung von Berichten, Präsentationen und Protokollen Diskrete und effiziente Bearbeitung von vertraulichen und sensiblen Vorgängen Organisation von Geschäftsreisen sowie Abwicklung der Reisekostenabrechnung Schnittstellenfunktion zwischen dem Vorstand, internen Abteilungen und externen Partnern Unterstützung bei Gremienarbeiten, Projekten und Sonderaufgaben Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Bankkauffrau/-mann, Verwaltungsfach-angestellte/r oder Bürokauffrau/-mann Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Assistenz-/Sekretariatsbereich des Vorstands-büros oder der Geschäftsleitung Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Diskretion, Loyalität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein souveräner Umgang mit Stresssituationen Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Der Einsatz erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Leistungsgerechtes tarifliches Entgelt (Eingruppierung in den TVöD-S plus weitere leistungsbezogene Anteile) in Abhängigkeit der fachlichen Voraussetzungen und Berufserfahrungen Überdurchschnittliches persönliches Engagement wird regelmäßig zusätzlich gewürdigt Betriebliche Altersversorgung, Krankenversicherung und Gesundheitsförderung Vermögenswirksame Leistungen Fahrradleasing Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Entwicklungschancen Flexible Arbeitszeiten (teilweise mobiles Arbeiten), Vereinbarkeit von Beruf und Familie 32 +2* Tage Jahresurlaub. (* 24.12. und 31.12. sind als Bankfeiertag arbeitsfrei) Ihre Bewerbung Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 online an die Abteilung Personal. Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie (noch) nicht alle Anforderungen erfüllen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Herr Frank Prescher unter 03531 785-1000 und Herr Christian Pätzel unter 03531 785-2000 gern zur Verfügung.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397