Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 13 (derzeit bei Vollbeschäftigung und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.625 und 6.635 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A13, gehobener Dienst, LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.

als Abteilungsleiter*in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Soziales in Vollzeit (39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

 

Hier hinterlässt Du Deine Spuren

  • Du übernimmst als Führungskraft die Verantwortung für die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Schulen und Sport sowie in der Verwaltung der Kinderbetreuungsplätze
  • Deine Abteilung stellt die Platzvergabe für die Kitas und die Schulkindbetreuung sicher
  • Du bist für den reibungslosen Ablauf der Schulträgeraufgaben verantwortlich, wie z. B. die Schulverpflegung und Schülerbeförderung, und hast die Weiterentwicklung unserer städtischen Schulen im Blick
  • Du kümmerst Dich um den Ausbau der Kindertagesstätten und Ganztagsschulen sowie der Schulkindbetreuung
  • Die Sportförderung wird ebenfalls in Deiner Abteilung sichergestellt
  • ein Studium als Bachelor bzw. Master „Public Management“ oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen hast
  • idealerweise über Personalführungserfahrung verfügst und bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig warst
  • Kenntnisse in der Budgetverwaltung bzw. einem entsprechenden Aufgabenbereich mitbringst
  • selbstständig und strukturiert arbeitest
  • kommunikationsstark bist sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick hast
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für die Offene Ganztagsschulen (OGS) Bonn-Holzlar in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. suchen wir zum nächst möglichen ZeitpunktPädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) in der OGS Holzlar in Teilzeit ab 20 Stunden/Woche. Ihre Aufgaben:Planung, Organisation und Sicherstellung der pädagogischen GruppenarbeitKonzeption und Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote sowie nach Bedarf individuelle FörderangebotePartizipative Elternarbeit, Kooperation mit den Lehrkräften und anderen Akteuren des GanztagsGruppenübergreifende Planung und Durchführung des FerienangebotesIhr Profil:Abgeschlossene pädagogische AusbildungInteresse und Freude im Umgang mit GrundschulkindernKreativität und FlexibilitätSoziale Kompetenz und TeamfähigkeitNachweis einer Hygieneschulung nach dem IfSGNachweis der MasernimmunitätEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeitabwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)30 Tage Jahresurlaub2 RegenerationstageAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Ulrike Schmitt unter Tel. 0228 / 108-287 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene Ganztagsschulen Fritz-Tillmann-Straße 8-12 53113 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.

Ihr Aufgaben

Instrumentier- und Springertätigkeit in den operativen Fachbereichen
Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte
EDV-Dokumentation
Gewährleistung des sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufs
die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
enge, kooperative Zusammenarbeit mit der Anästhesiepflege und dem ärztlichen Dienst.

Wir bieten Ihnen
eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
eine kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
transparente Entscheidungswege
interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft
eine Vergütung nach TVÖD-K inkl. Zusatzversorgung

Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie
eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) haben, gerne auch Berufsanfänger
teamfähig sind und gute kommunikative Fähigkeiten besitzen
Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit haben

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin Frau Hiltrud Grathwohl unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt für Anästhesie (m/w/d) in Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie möchten beruflich den nächsten Schritt gehen und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen engagieren sich im Marien-Hospital Marl für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patientinnen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet. Unsere Abteilung sorgt dafür, dass medizinische Eingriffe möglichst schmerzfrei und sicher verlaufen. Am Marien-Hospital Marl werden über 7.000 Narkosen im Jahr für die operativen Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Kardiologie durchgeführt. Besondere Schwerpunkte der Anästhesiologie am Standort Marl sind die Betreuung großer chirurgischer Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, in der Urologie (inkl. roboterunterstützter Verfahren – da Vinci®); Kinderanästhesie, insbesondere in der Urologie, komplexe Wirbelsäulenchirurgie, sowie die komplexe Intensivmedizin unter Einsatz von Organersatzverfahren in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen der Nephrologie. Das dürfen Sie erwarten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima und flachen Hierarchien Die volle Weiterbildungsermächtigung 'Spezielle Intensivmedizin' Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010 Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Dienstrad-Leasing Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patientinnen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit: Die Facharztankerkennung für Anästhesiologie Sie streben die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin an Freude am Beruf und den Willen, Verantwortung zu tragen Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Für fachliche Nachfragen: Chefarzt Dr. med. Stefan Martini T 02365 911-32102 Ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH Image marien-hospital-marl.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Tätigkeit:Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor
Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter
Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter
Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern
Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule
Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über
Ihr Profil:
Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungs­technik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie
Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten
Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen
Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk
Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u.a. § 47 Landeshochschulgesetz):
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird
Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung
Pädagogische und didaktische Eignung
Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten
Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich.
Wir bieten Ihnen
Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( ).
Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( ).
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Favorit

Jobbeschreibung

Kita-Leitung / Erzieher*in für Kita Kleine Strandpiraten (m/w/d) ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. In unseren Kitas sind Kinder aller Nationen, Kulturen und Religionen willkommen. Als überkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jede Kita hat dabei einen eigenen besonderen Schwerpunkt – hier ist Deine Chance! Kita-Leitung / Erzieher*in für Kleine Strandpiraten (m/w/d) Wir suchen zum 01.05.2025 eine*n erfahrene*n staatl. anerkannte*n Erzieher*in in Funktion der Leitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Kita „Kleine Strandpiraten“ in Rotenburg a. d. Fulda als Nachfolge unserer in Ruhrstand gehenden langjährigen Leitung . „Der Natur auf der Spur“ ist der Leitgedanke im Alltag der Kita „Kleine Strandpiraten“. Unsere überwiegend sehr jungen Kinder können durch verschiedenste Angebote, wie z. B. Wald- und Wiesenspaziergänge und in unserem Naschgarten zahlreiche Naturerfahrungen sammeln und dadurch die Welt für sich entdecken. Wir betreuen bis zu 60 Krippenkinder verteilt auf 5 Gruppen und bis zu 20 Kinder in einer altersübergreifenden Gruppe in einem teiloffenen Konzept. Die Gruppen verteilen sich auf 2 Gebäude mit jeweils eigenen Außenanlagen. Mit dem „Schatzsuche“-Elternprogramm und einzelnen Elternbegleiter*innen im Team unterstützen wir die Familien in ihrem „Erziehungsalltag“. Deine Aufgaben bei uns Führungsverantwortung und Personalmanagement: Du begegnest unseren Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe und bist dabei u.a. verantwortlich für das Bewerbungsmanagement, Personalentwicklungsgespräche, die Erstellung von Zeugnissen sowie eine konstruktive Kommunikation in der Kita. Du bist Ansprechpartner*in: Deine Tür ist offen für die Anliegen der Mitarbeiter*innen. Zudem repräsentierst Du unsere Kita professionell nach außen und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. beim Erstellen von Social Media-Beiträgen). Zusammenarbeit innerhalb der AWO: Du nimmst an regelmäßigen Besprechungsrunden mit anderen Einrichtungsleiter*innen teil und bist in stetigem Austausch mit der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe in der AWO-Geschäftsstelle. Administrative Aufgaben: Du erledigst die Bedarfsplanung, Aufnahme- und Abmeldeverfahren sowie die Bereitstellung von relevanten Informationen (z.B. KiFöG, Mitarbeiterlisten, Belegungsstatistik). Den Kita-Alltag managen: Du verantwortest die Planung, Organisation und Durchführung des Tages- und Jahresablaufes sowie besonderer Aktivitäten. Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte: Du bringst Deine Erfahrungen in die Planung, Umsetzung und Vertiefung der pädagogischen Schwerpunkte ein und steuerst gezielt die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Kita. Deine Vorteile bei uns Unterstützung bei der AWO: Die Geschäftsstelle in Kassel, v.a. die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe, sowie eine interne Fachberatung unterstützen Dich bestmöglich bei Deinem Einstieg und Deinen Leitungsaufgaben. Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung : Zum Grundgehalt kommen die Leitungs-Funktionszulage , Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Hierzu beraten wir Dich gerne! Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Du bekommst die Möglichkeit Dich und Deine Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung einzubringen. Ob „Kita-Management“ oder „Führungs- und Leitungskompetenzen“ : Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen. Wertschätzung, Toleranz und mehr Miteinander : Wir sind stolz auf unser vielseitiges und dynamisches Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur machen den Team-Spirit aus. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist! Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende: Ob für Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens. Dein Profil für uns Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Du besitzt mehrjährige Erfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung und bist bereit den nächsten Schritt zu gehen und Verantwortung für eine größere Einrichtung zu übernehmen. Du hast Erfahrung mit dem hessischen KiföG, Integrationsanträgen sowie dem Erstellen von Belegungsstatistiken. Du findest die professionelle Weiterentwicklung der Einrichtung spannend und Dir ist die Bedeutung einer positiven Elternarbeit bewusst. Du kommunizierst wertschätzend und förderst gezielt eine positive Teamkultur und Arbeitsatmosphäre. Du identifizierst Dich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt. Auf Wunsch hast du die Möglichkeit dir im Rahmen einer Hospitation einen ersten Eindruck von Deiner Tätigkeit bei uns zu verschaffen. Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb Dich noch heute mit unserem Online-Formular bis zum 28.02.2025 oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen. Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Abteilungsleitung Frau Nancy Schmidt unter 0561/5077220. Wir freuen uns Dich kennenzulernen! AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH Kinder- und Jugendhilfe z.Hd. Frau Schmidt Wilhelmshöher Allee 32a 34117 Kassel www.karriere.awo-nordhessen.de Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung . Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.Du begegnest unseren Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe und bist dabei u.a. verantwortlich für das Bewerbungsmanagement, Personalentwicklungsgespräche, die Erstellung von Zeugnissen sowie eine konstruktive Kommunikation in der Kita;...
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)
STADT RAUNHEIM

DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM

sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachkräfte im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)

(Teilzeit 19,5 Std, befristet)

Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de

(Online-Karriereportal).

Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

GIS-Organisator*in (w/m/d)
(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)

Ihre Aufgaben:

Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere für mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die Überführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen der EU-Agrarförderung
Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software Tests bis zur Freigabe
Mitgestaltung von innovativen IT Lösungen:
Automatisierte Interpretation von Fernerkundungsdaten
Agile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und Android
Konzeption von webbasierten Geoportalen und Geodatendiensten
Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers
Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die Anwendendengruppen in der Agrarförderung

Ihre Qualifikation:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches Studium
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)

Ihre Benefits:

Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.
Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt
Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickeln
Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen
Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=107177
oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.
Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: B2501 an.
Bewerbungsschluss ist der
22.02.2025

Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Auskünfte erteilen Herr Mirete (Tel: 0511 / 30245 - 683) oder Herr Kirchhoff (-765).

www.sla.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.Für unseren Standort Hannover suchen wir für das Referat Geschäftsstellen und Leitstelle des Bundes unbefristet zweiIngenieure (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Entgeltgruppe 12 TV-L | Kennziffer 41/2024 Ihre Aufgaben:Baufachliche Projektsteuerung der übertragenen Aufgabenpakete innerhalb der »Geschäftsstelle Digitalisierung Bundesbau (GSDB)«Klärung, Definition und Standardisierung der Bundesbauprozesse für eine adressatengerechte Zusammenarbeit aller Ebenen der Bundesbauverwaltungen, BImA und MinisterienBaufachliche Beratung und Begleitung der BImA in allen Fragestellungen zum digitalen BundesbauprozessBaufachlicher Ansprechpartner zur Klärung, Koordination und Bündelung der baufachlichen Informationen für die IT-EntwicklerControlling der Sonderaufgabe bei der Umsetzung (u. a. Kosten und Termine)Baufachliche Beratung der BImA/​dem Bundesministerium der Verteidigung und den Bundesbauverwaltungen der LänderFachliche Unterstützung und Beratung bei den Abstimmungsprozessen aller Ebenen der Bundesbauverwaltungen, BImA und MinisterienBundesweite Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen/​​Schulungen zum baufachlichen Austausch Ihr Profil:Voraussetzung ist ein Hochschulstudium Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare StudienrichtungMindestens dreijährige Erfahrungen in der Projektkoordination/​Projektleitung großer und/oder komplexer HochbaumaßnahmenFundierte Fachkenntnisse der für dieses Arbeitsgebiet maßgeblichen Vorschriften u. a. nRBBau, BHO, VOB, VOL, VGV, VHB, HOAI, DIN-Normen (technische Baubestimmungen)Umfassende Kenntnisse der BundesbauverfahrenKenntnisse agiler Methoden (Scrum, Design Thinking)Kenntnisse in der Datenverarbeitung, versierter Umgang mit MS Word, MS Excel und MS PowerPoint, MS ProjectSelbstständigkeit, Engagement und TeamfähigkeitGutes Ausdrucksvermögen und ausgeprägtes VerhandlungsgeschickVerhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen ReferenzrahmenUnser Angebot:Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden TeamFlexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieGrundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen ArbeitensSichere, konjunkturunabhängige PositionBetriebliche Altersversorgung und weitere SozialleistungenIndividuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem EinarbeitungskonzeptIndividuelle Fort- und WeiterbildungSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Brunke (Tel. 0511 76351-371 ), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ziegler (Tel. 0511 76351-479 ).Neugierig geworden?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen, wenn möglich mit Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte, unter Angabe der Kennziffer 41/2024 online , per E-Mail oder postalisch zu.Jetzt bewerbenNiedersächsisches Landesamt für Bau und LiegenschaftenReferat BLZ 13 | Waterloostraße 4 | 30169 Hannover personal@nlbl.niedersachsen.dewww.nlbl.niedersachsen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes,      um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer  modernen  Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Personalreferent:in
EG 9c TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Fachdienst Personal und Organisation, Dienstort Bad Belzig

Ihr Aufgabenbereich 

  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten für Tarifbeschäftigte und Beamte
  • Führung der Personalakten
  • Vorbereitung von arbeitsrechtlichen Maßnahmen bzw. Disziplinarmaßnahmen
  • Durchführung von Personalgesprächen
  • Koordination und Begleitung des Onboardings neuer Mitarbeiter
Unser Angebot

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst 
  • flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung) 
  • Entgeltgruppe 9c TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, 
Was uns überzeugt

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom) in den Studienrichtungen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalwesen sowie der Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder ein zu diesen Studienrichtungen einschlägig vergleichbarer Abschluss
  • umfassende Fachkenntnisse des TVöD, des Arbeits- und Beamtenrecht sowie des Personalvertretungsrechts
  • wünschenswert sind Kenntnisse mit der Personalsoftware P&I LOGA
  • eine sehr hohe Entscheidungsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • eine starke Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin:

Corinna Weiß
033841 91326

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025!

Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark                      einbringen  wollen, dann bewerben Sie sich online über                        unser Bewerbungsportal direkt über den Bewerben-Button : Onlinebewerbung.

#Personalbetreuer #Mitarbeiter Personalmanagement #Personalmanager #Human Resources

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der SACHBEARBEITUNG IM GEHOBENEN VERWALTUNGSDIENST FÜR DEN BEREICH LIEGENSCHAFTEN in Vollzeit für das Amt für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung wiederzubesetzen. IHRE KERNAUFGABEN Verhandlung über Erwerb, Verkauf bzw. Tausch von städtischem Grundvermögen sowie Abwicklung der abgeschlossenen Verträge Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter Zustimmung zur Einlegung von Leitungen in städtische Grundstücke - sowie Dienstbarkeitsverträge Betreuung der städtischen Liegenschaften, Bewirtschaftung unbebauter Grundstücke (Bestellung von Erbbaurechten und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht im Zusammenhang mit Grunderwerb) Führung des Bestandsverzeichnisses über gemeindeeigene Grundstücke und Rechte an Grundstücken Mitwirkung bei der Abwicklung von städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen (Liegenschaftsseitige Mitgestaltung von städtebaulichen Entwicklungsprojekten) IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung oder einen Hochschulabschluss aus dem Bereich Wirtschaft Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit Lösungsorientierte Arbeitsweise Souveränes Auftreten und schnelle Auffassungsgabe Die Stelle eignet sich für die kommenden Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg und Kehl. WIR BIETEN IHNEN Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team und einem guten Arbeitsklima Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A 11 (alternativ 9c TVöD) Bei Nutzung des ÖPNV einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad-Bikeleasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung inkl. Führungskräftenachwuchsprogramm Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Wegerer Telefonnummer 07022 75-443 gerne zur Verfügung.Verhandlung über Erwerb, Verkauf bzw. Tausch von städtischem Grundvermögen sowie Abwicklung der abgeschlossenen Verträge; Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter;...
Favorit

Jobbeschreibung

www.elw.de Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns ca. 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen - in einem familienfreundlichen Unternehmen. Projektleiter (m/w/d) Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur In dieser Position übernehmen Sie die Projektleitung für Planungs- und Baumaßnahmen im Bereich Abwasserreinigung und Schlammbehandlung innerhalb der Leistungsphasen 1-9 der HOAI erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung sind Sie für die Vergabe und Kontrolle von externen Ingenieur- und Bauleistungen zuständig Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein besitzen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. 0611 7153-9566 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen - und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Über 700.000 Patienten pro Jahr vertrauen uns in vier Bundesländern. In Koblenz hat die Geschäftsführung mit ihren rund 120 Mitarbeiter*innen ihren Sitz.Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit als
Internal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)

Ihre Aufgaben

Im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation.
Sie prüfen, dass gesetzliche, aufsichtsrechtliche und interne Anforderungen und Anweisungen eingehalten und umgesetzt werden. Dazu stehen Sie im Austausch mit den Fachbereichen.
Geschäftsprozesse und Strukturen analysieren und beurteilen Sie. Dabei identifizieren Sie Verbesserungspotential und unterstützen bei der Optimierung.
Gemeinsam erarbeiten wir Jahresrevisionspläne, erarbeiten Prüfungsvorschläge und entwickeln unsere Abteilung weiter.

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung.
Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen.
Sicherer Umgang mit MS Office und SAP.
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.

Darum sollten Sie sich für uns entscheiden

Möglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
Großer Arbeitgeber, attraktives Umfeld in modernisierten Räumlichkeiten, wertschätzende Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft.
Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei.
Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir.
Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop.
Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise.
Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr.
Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

Macht Lust auf mehr?
Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang - nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool .

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei
Herrn Tobias Bach
Tel.: (0261) 496 6551

IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Barmherzige Brüder Trier gGmbH
Zentrale der BBT-Gruppe
Herrn Tobias Bach
Zentralbereich Personal
Kardinal-Krementz-Str. 1-5
56073 Koblenz

Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.

Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.

Barmherzige Brüder Trier gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17019/logo_google.png

2025-03-12T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-12-26
Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-5

50.3535972 7.586988300000001

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in HabachWas wir bieten- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag- 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#hokifymuenchen#jobsnlmuenchen#zustellerweilheim#jobsnlmuenchen#F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung


Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!



Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.



Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein



Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Halle Saale




Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Du findest, das Studium passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen?

Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.






Was dich erwartet:

Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.

Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)

Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.






Was wir dir bieten:

  • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
  • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
  • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.





Gemeinsam Großes bewegen



Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.


Favorit

Jobbeschreibung

Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement mit eigener Werkstatt. Zudem betreiben wir eine mineralische Deponie und mehrere Wertstoffhöfe. Die Stelle ist der Abteilung Zentrale Dienste zugeordnet. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie von Abfallsammelfahrzeugen insbesondere deren Aufbauten Sie übernehmen die Diagnose und Instandsetzung von hydraulischen, pneumatischen, mechanischen und elektronischen Defekten Sie sind zuständig für die Durchführung von Inspektionen und gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen nach Vorgabe Sie sind verantwortlich für die Aus- und Umrüstung der Fahrzeuge mit Anbauten Sie führen Schweißarbeiten durch Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in oder als Schlosser/-in, Metallbauer/-in bzw. Karosseriebauer/-in (Vorlage einer staatlichen Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen erforderlich) Besitz des Führerscheins Klasse B (Kopie des Führerscheins erforderlich), Führerschein Klasse CE wünschenswert Berufserfahrung im Bereich der Nutz- und Sonderfahrzeuge (Kehrmaschinen, Abfallsammelfahrzeugen etc.) von Vorteil Anwenderkenntnisse in kraftfahrzeugspezifischen Programmen (WIS, Xentry, EPC) wünschenswert gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD. In Abhängigkeit der Tätigkeiten ist nach einer Einarbeitungszeit ggf. eine höhere Eingruppierung möglich. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sefa Hatipoglu unter sefa.hatipoglu@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christian Ströbel 0711 216-65629 oder Valeriia Kudinova 0711 216-65481 oder aws-recruiting@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl AWS/0004/2025 an die AWS Abfallwirtschaft Stuttgart, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart, Heinrich-Baumann-Str. 4, 70190 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie von Abfallsammelfahrzeugen insbesondere deren Aufbauten; sind verantwortlich für die Aus- und Umrüstung der Fahrzeuge mit Anbauten;...
Favorit

Jobbeschreibung

EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau sucht ab sofort eine:n Finanzbuchhalter:in (m/w/div) in Voll- oder Teilzeit für die Geschäftsstelle in Wiesbaden.

Sie möchten Ihre Buchhaltungsfähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld einsetzen? Sie schätzen ein kollegiales Team und die Möglichkeit, mit Ihrem Fachwissen einen wichtigen Beitrag zu leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

EVIM ist eine wachsende Non-Profit-Organisation mit vielfältigen Arbeitsbereichen: von Schulen und Pflegeheimen über Wohngruppen und Werkstätten bis hin zu Kitas und Großküchen. Als Teil unseres Teams im Finanz- und Rechnungswesen wirst du eine verlässliche Ansprechperson für unsere internen und externen Partner:innen.


Das bieten wir Ihnen

  • Vergütung nach AVR.HN (Stufe E7)
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Umfassende und persönliche Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Abteilung
  • Zugang zu über 8.000 hochwertigen Fitness- und Wellnesseinrichtungen mit EGYM Wellpass
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, wie JobRad, Mitarbeitervorteile, betriebliche Altersversorgung, externe EAP-Beratung, und jährliche Sonderzahlungen

Das sind Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung der laufenden Buchhaltung, inklusive Kreditoren-, Debitoren-, Kassen-, Anlagen- und Bankbuchhaltung
  • Überwachung und Bearbeitung des elektronischen Rechnungseingangs
  • Klärung und Überwachung offener Posten und Sachkonten
  • Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen
  • Gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Idealerweise Erfahrung mit SAP sowie MS Office
Bei uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen – ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen

Für weitere Fragen steht Ihnen Markus Burkhard, Leitung Finanz- und Rechnungswesen, gerne telefonisch unter 0611 99009 64 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Leiterin / Ingenieurin (m/w/d) Deponietechnik

Voll- oder Teilzeit

Ihr Einsatz. Für den glänzenden Auftritt unserer Stadt.

Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.
Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.
Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*
Sie begeistern sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und vielseitigen neuen Aufgabe? Dann kommen Sie zu uns als Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik in der Bauabteilung!

Ihre Aufgaben:

Sie verantworten Projekte im Bereich der Nachsorge ehemaliger Abfalldeponien/Altablagerungen der Stadtreinigung Hamburg und beurteilen deren Umweltauswirkungen.
Dazu erarbeiten Sie Konzepte für Deponiesicherungs- und Sanierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstandes sowie dem Stand der Technik.
Sie organisieren die Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen auf den Altablagerungen (z.B. Gasabsauganlagen) und sorgen für die Einhaltung der Genehmigungsauflagen und der rechtlichen Grundlagen im Bereich der Deponienachsorge.
Externe Gutachten prüfen und beurteilen Sie hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Durchführbarkeit.
Sie führen Sie eine Bewertung aller Emissionsdaten der Altdeponien (Wasser, Gas, Boden) durch und erarbeiten mit an der Aufstellung von Nachsorgeplänen.
Sie pflegen engen Kontakt zu den zuständigen Behörden, Landkreisen und Gemeindevertretungen in und außerhalb Hamburgs.

Ihr Profil:

Sie verfügen über einen technisch-naturwissenschaftlichen Studienabschluss (Diplom, Bachelor, Master) mit Schwerpunkt Umwelt- oder Verfahrenstechnik.
Sie verfügen über Fachkenntnisse im Bereich Deponietechnik, Sicherung von Altablagerungen, Deponieverordnung, Bodenschutzgesetz, WHG, BImSchG, KrW-/AbfG, Vergaberecht sowie Arbeitssicherheit.
Sie haben einige Jahre Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft, Deponietechnik, Beurteilung von Umweltauswirkungen und der Instandhaltung technischer Anlagen.
Sie arbeiten eigenständig und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte schnell und zielsicher zu beurteilen.
Sie überzeugen durch ein freundliches und verbindliches Auftreten, sind verhandlungssicher und arbeiten gern im Team.
Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.

Unser Angebot:

Perspektive : Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen

Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen

Work-Life-Harmony : 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office-Möglichkeit, Gleitzeit

Gesundheit : Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club

Familienfreundlichkeit : Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Weiterentwicklung : Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Verpflegung : Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen

Gemeinschaft : Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

Mobilität : Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Kontakt:

Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Nikolaj Metel unter Telefon 040 / 2576 3201 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf www.stadtreinigung.hamburg

Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.

* Quelle: Forsa Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblatts, 2024.
(Wir teilen uns diesen ersten Platz mit der Drogeriemarktkette budni.)

Bewerbungen bitte über
das Bewerbungsportal oder
Stadtreinigung Hamburg
Anstalt des öffentl. Rechts
Personalabteilung
Bullerdeich 19
20537 Hamburg

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unserer DRK-Pflegeeinrichtung Käthe-Bernhardt-Haus in Husum benötigen wir Deine personelle Unterstützung. Wir suchen eine Pflegekraft (m,w,d) in Voll- oder Teilzeit.Du hast eine einjährige Ausbildung im Bereich Pflege, bist kommunikativ, freundlich und arbeitest gerne im Team?
Dann bist Du in unserer Pflegeeinrichtung genau richtig. Zur Verstärkung unserer DRK Pflegewohnanlage Käthe-Bernhardt-Haus in Husum freuen wir uns über Deine Unterstützung.

Aufgaben

  • Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe bei der Körperpflege

  • Lagerung und Mobilisierung der Bewohner

  • Durchführen prophylaktischer Maßnahmen

  • psychosoziale Betreuung der Bewohner insbesondere Demenzkranker

  • Dokumentation und Weitergabe pflegerelevanter Informationen

  • Einhaltung der Hygienestandards

  • Kontaktpflege mit Angehörigen

  • Berücksichtigung von Bewohnerwünschen nach dem SbStG

Dein Profil

  • eine umsichtige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise für die fachgerechte Durchführung der Pflegeprozesse

  • Empathie, Freundlichkeit und Wertschätzung gegenüber unseren Bewohnern

Wir bieten

  • EDV-gestützte Dokumentation

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens

  • Ein freundliches Betriebsklima mit einem motivierten und aufgeschlossenen Team

  • Mitarbeiterorientierte Dienstplanung

  • Vergünstigte Konditionen im regionalen Fitness-Studio

  • Eine individuelle Einarbeitung

  • Eine attraktive Vergütung nach DRK Reformtarifvertrag

  • Sonn- und Feiertagszuschläge

  • Attraktive Prämien für besondere Leistungen

  • Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Anbietern aus den Bereichen Mode, Elektronik etc.

  • Die Kostenübernahme für ADAC-Fahrsicherheitstrainings

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Vermögenswirksame Leistungen

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, sowie Alter und Religion.
Weitere Informationen DRK Kreisverband Nordfriesland e.V., Personalabteilung, Industrie-Str. 9, 25813 Husum, 04841/9668-32

Kontakt / Ansprechpartner

Arbeitgeber:
DRK Kreisverband Nordfriesland e. V.
Husum
Ansprechpartner:
Personalabteilung

Favorit

Jobbeschreibung


Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) - generalistisch, mit Vertiefung Pädiatrie - Ausbildungsbeginn 1. August und 1. Oktober 2025


Unsere Wünsche an dich:

  • Abitur/Fachhochschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Freundlichkeit, Lernbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern
  • Ausgeglichenheit, Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft

Was erwartet dich:

  • Im Rahmen der 3-jährigen generalistischen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Fachbereiche und Du lernst von unseren Expert:innen in der Pflege z.B. aus der Chirurgie, der Inneren Medizin, der Urologie oder der Gynäkologie - und der Pädiatrie
  • Während deiner Ausbildung hast Du im Wechsel mehrwöchige Theorie- und Praxisblöcke, sodass Du die gelernten theoretischen Inhalte direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln kannst
  • Unsere Pflegepädagog:innen und Praxisanleiter:innen nehmen sich gerne Zeit für Dich, so erfährst Du eine rundum spannende und gute Ausbildung

Was bieten wir:

  • Ein kollegiales Klima - von der ersten Minute an bist Du Teil des Pflegeteams
  • Ausbildung aus einer Hand - Die theoretische Ausbildung erfolgt in dem Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Niederrhein GmbH, welches sich ebenfalls auf unserem Campus befindet
  • Du erhältst auch bereits während deiner Ausbildung eine attraktive Vergütung nach Tarif
  • Wir bieten dir sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung inkl. Fort- und Weiterbildung z.B. in der Praxisanleitung oder Fachweiterbildung mit Kostenübernahme
  • Dich erwarten eine vielseitige Auswahl an Corporate Benefits: Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung

Über uns:

In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem Elisabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 80.000 Patient:innen mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das Eli für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 1.800 Mitarbeiter:innen ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! Hausmeister*in bei unserer Filiale Nürnberg Arbeitsort Nürnberg Arbeitszeit Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0079_02 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie übernehmen allgemeine Hausmeister- und Wartungsarbeiten im Dienstgebäude sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten Zudem sind Sie für die Abfallentsorgung (Durchführung, Dokumentation und Überwachung) und für die Koordination von Wartungsterminen sowie für die Überwachung von Fremdfirmen (Reparaturarbeiten, Unterhalts- und Glasreinigung, Winterdienst) zuständig Transport- und Räumarbeiten im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Umzügen im Haus gehören ebenso zu Ihren Aufgaben Des Weiteren führen Sie Aufgaben im Sicherungsdienst sowie Boten- und Fahrdienste durch Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (bevorzugt Elektro- oder Metallberuf) PC-Kenntnisse oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Körperliche Belastbarkeit Selbständige, ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten und Arbeitseinsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit Führerschein der Klasse B Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift Voraussetzung für die Einstellung ist das Vorliegen einer positiven, unbeschränkten Auskunft aus dem Zentralregister, welche von uns über Sie eingeholt wird. Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Katja Trommer, 089 2889-3425 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Roswitha Ebitsch, 0911 2338-610 Markus Schiller, 0911 2338-210 Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0079_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofortPflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgaben:Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden GrundpflegeUnterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen BedürfnisseMitwirkung bei der Planung und Umsetzung des PflegeprozessesIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigeneine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und VerantwortlichkeitenQualifizierte EinarbeitungTarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)Zusätzlich Jahressonderzahlung im NovemberBetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter tanja.dietrich@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Tanja Dietrich Einrichtungsleitung Pfarrer-Minartz-Str. 11 53177 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des Oberbürgermeisters
Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder Art
Sie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der Abteilung
Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit
Sie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und Nachbereitung
Sie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die Abrechnungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse
von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen
möglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich
sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung
sicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefon
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen

Freuen Sie sich auf

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatz
die Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikation
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder
marieke.roth@stuttgart.de .

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Die Stabsstelle Fundraising kümmert sich um das Einwerben von Spenden und sonstigen Fördermitteln für unsere sozialen Projekte.Als Verstärkung für unser Team suchen wir ab sofort eine*nAssistenz der Fundraisingleitung (m/w/d) in Teilzeit mit 11,7 Std/Woche, zunächst befristet für ein Jahr, mit Aussicht auf eine unbefristete Übernahme. Ihre Aufgaben:Sie sind die gute Seele in unserem Team und organisieren gerneSie sind kontaktfreudig, ganz egal über welchen KommunikationskanalSie unterstützen uns bei der Korrespondenz Sie unterstützen aktiv und selbstständig unsere WerbeprojekteSie helfen bei Großspender- und Erbschaftsveranstaltungen und anderen FundraisingmaßnahmenSie arbeiten gemeinsam im Team und bauen mit uns das Fundraising weiter aus.Ihr Profil:Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige QualifikationSie haben idealerweise im Fundraising, Vertrieb, Marketing o. ä. gearbeitet und bringen Berufserfahrung mitFundierte MS-Office Kenntnisse, Erfahrung CRM-Datenbanksehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift verantwortungsvolle Arbeitsweise, soziale Kompetenz und TeamfähigkeitEigeninitiative, Flexibilität und OrganisationsvermögenLoyalität und Diskretioneine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:Sie erlangen gute Einblicke in regionales Fundraising eines renommierten Wohlfahrtsverbandes und erweitern sowohl Ihre Fachkompetenzen als auch Ihre persönlichen Fähigkeiten.abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeldbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglichÜber Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Martina Deller unter der Rufnummer 0228 108-310 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.Stabsstelle FundraisingFrau Martina DellerFritz-Tillmann-Str. 8 - 1253113 Bonnzur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Pflegekraft Einspringen? Nicht auf Station! Wir haben den Job, der in Dein Leben passt! Ab sofort gibt es im Diakonie Klinikum Neunkirchen ein neues Arbeitszeitmodell für Pflegekräfte: Das Flex-Team. Die Mitarbeiter*innen im Flex-Team können ihre Dienstzeiten und die Verteilung der Arbeitstage selbst bestimmen. Schreib Deinen Plan bis zu sechs Monate im Voraus und wir halten uns daran. Versprochen! Frei-ist-Frei ist frei! Wir gehen neue Wege im Ausfallmanagement. Mithilfe der Mitarbeiter*innen im Flex-Team können personelle Ausfälle und erhöhter Personalbedarf ausgeglichen werden. Und alle können sich auf ihr Frei verlassen! Interesse? Einfach mit einer kurzen E-Mail und einem Lebenslauf bewerben: seriosa@kreuznacherdiakonie.de Diakonie Kliniken Neunkirchen gGmbH www.kreuznacherdiakonie.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten die e-diale Zukunft!Ach, die sind das ...Der VDE , eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten "on the job". Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Berlin als:Projektmanager (m/w/d) ProjektbüroWir suchen Dich am Standort Berlin als:Projektmanager (m/w/d) ProjektbüroStandort: Berlin Berufserfahrung: mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: befristet für die Dauer von 3 Jahren Wir bereiten das Energiesystem auf den zuverlässigen Betrieb mit 100 % erneuerbaren Energien vor und suchen dafür Dich. Im Forum Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) machen wir innovative Technologien praxistauglich und geben Antworten auf netztechnische Herausforderungen von morgen. Dazu arbeiten verschiedene Fachkreise in zahlreichen Projektgruppen gemeinsam an Lösungen. Bis 2045 soll unser elektrisches Energiesystem klimaneutral sein, schon bis zum Jahr 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Das stellt unser Elektrizitätsnetz vor große Herausforderungen. Unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurden im Rahmen der Roadmap Systemstabilität eine Vielzahl an Prozessen identifiziert. VDE FNN ist dabei sowohl beteiligter Stakeholder als auch Koordinator und Hauptansprechpartner und baut dazu ein Projektmanagementbüro (PMO) auf. Hier laufen Zeitplanung, Priorisierung und Reporting zusammen. Dafür brauchen wir genau Dich. Gestalte mit Deinem Engagement das künftige Energiesystem mit 100% Erneuerbaren mit!Das kannst Du bewegenDu betreust den fortschreitenden Aufbau und die Weiterentwicklung unseres Projektmanagementbüros, vorrangig mit Microsoft 365+ (M365) Anwendungen. Dabei unterstützt Du mit Automatisierungslösungen das Monitoring und die effiziente und fristgerechte Bearbeitung der Prozesse, Projekte und Arbeitspakete. Du bringst Dich aktiv ein bei der Verbesserung der Projektmanagement-Methoden, -Prozesse und -Tools.Du verfolgst die Zielerreichung der Projekte und entwickelst in Abstimmung mit den verantwortlichen Projektmanagern Lösungsansätze für Herausforderungen.Du bist Schnittstelle für die verschiedenen internen und externen Ansprechpartner und unterstützt bereichsübergreifende und agile Lösungen.Du hast die Übersicht und sorgst für die Kommunikation der Zwischenstände, Ergebnisse und Herausforderungen an Gremien, externe Partner und im Internet. Du nimmst an Sitzungen und Workshops mit unseren ehrenamtlichen Expert*innen sowie mit Behörden teil und aktualisierst den Handlungsbedarf im PMO. Mit Deiner Expertise im Projektmanagement trägst Du maßgeblich zur Umsetzung der Roadmap Systemstabilität bei.Das bringst Du mitDu hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.Du besitzt fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365+ Anwendungen, insbesondere Lists, SharePoint, Forms, Power Automate, Power BI.Idealerweise hast du bereits Software-Implementierungen begleitet.Du kennst Projektmanagementmethoden und -tools, insbesondere agile Ansätze.Du arbeitest gerne sowohl selbstständig als auch im Team.Sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus. Englischkenntnisse schaden auch nicht.Erste Erfahrung in der Energiewirtschaft sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.Das bieten wir DirNeben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld . Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur b etrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten .Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern.Dein privates Plus : wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket , bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass , Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherun g, wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform .Mentoren-Programm : gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen .Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Bewirb Dich hier und jetzt!Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweiseonline.VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Zentraler Servicebereich Personal Merianstraße 28 63069 Offenbach am Mainwww.vde.com hier bewerbenHinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ 01.07.2025

​ angelehnt an TVöD

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Jetzt bewerben
Buchhalterin (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie sind für die Anlagenbuchhaltung der Stiftung ICP München und ihrer Tochtergesellschaften zuständig
Sie verantworten die Abstimmung der Sachkontenbuchhaltung sowie die Überwachung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Sie bearbeiten das Mahnwesen und alle Korrespondenzen
Sie sind für die Verbuchung der Banken zuständig
Sie bearbeiten die monatlichen Abschlussbuchungen und wirken bei Jahresabschlussarbeiten mit
Sie unterstützen die Leitung des Rechnungswesens
Sie arbeiten bei Projekten der Buchhaltung mit

Was wir uns wünschen

Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zur Bilanz-/Finanzbuchhalterin (m/w/d)
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Buchhalterin (m/w/d)
Sie haben eine selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere mit Excel
Sie haben idealerweise Kenntnisse in Microsoft Dynamics NAV
Über Vorerfahrung in der Sozialwirtschaft freuen wir uns
Sie besitzen ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B1)

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Betriebliche Altersvorsorge

sehr gute Verkehrsanbindung

Sport- und Fitnessangebote

Vermögenswirksame Leistungen

weitere finanzielle Zulagen

Wohnmöglichkeiten

Münchenzulage

Jobticket

Kantine

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis für die ambulante PflegeStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Fellbach , Fellbach Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (w/m/d) für die ambulante Pflege auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Ihr Engagement gefragt istLeistungsorientierte Bezahlung und attraktive Sozialleistungen sowie eine betriebliche AltersvorsorgeIndividuell auf Sie zugeschnittene Entwicklungs- und QualifizierungsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeitangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieUnterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice Ihr Profil:Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsProfessionelle Pflegeplanung und Gestaltung des PflegeprozessesKoordination der medizinischen BehandlungBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung


Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!



Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.



Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein



Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Erfurt




Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Du findest, das Studium passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen?

Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.






Was dich erwartet:

Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.

Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)

Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.






Was wir dir bieten:

  • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
  • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
  • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.





Gemeinsam Großes bewegen



Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.


Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft Katholische Kindertageseinrichtungen und Familienzentren in Hürth Ausschreibung Der katholische Kirchengemeindeverband Hürth sucht ab sofort für seine KiTa's St. Katharina, St. Martinus und St. Severin: Pädagogische Fachkräfte (VOLLZEIT) Ihre Aufgaben: Begleitung und Erziehung eines Kindes, das besondere Zuwendung benötigt und intensiv und in-dividuell gefördert werden muss Unterstützung des Kindes in seiner Entwicklung Entlastung des Kita-Teams in der Gruppenarbeit mit allen Kindern Mitwirkung bei Bildungsdokumentationen und Entwicklungsberichten Wir erwarten: Qualifizierter Abschluss für das jeweilige Berufsbild Herz und Verstand sowie Leidenschaft für den Beruf Interesse an sozialpädagogischer Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit Träger, Eltern sowie Kolleg/innen Positive Einstellung zum christlichen Erziehungsauftrag Was Sie von uns erwarten können: Interessante Aufgabe mit viel Gestaltungsraum für neue Ideen und Impulse Fort- und Weiterbildung / Supervision Gesundheitsmanagement Bike-Leasing, Job-Ticket Tarifliche Eingruppierung (KAVO) Zusätzliche Altersversorgung (KZVK) Sicherer Arbeitsplatz Wertschätzung und Teamfähigkeit Unbefristetes Arbeitsverhältnis Herz und Verstand Bewerbung (bevorzugt Online-Bewerbung) und Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Bernhard Lohmer: bewerbung@katholisch-in-huerth.de Katholischer Kirchengemeindeverband Hürth Verwaltungsleiter Bernhard Lohmer Severinusstr. 61-63 | 50354 Hürth Telefon 01520 1505282
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für ihre Ambulanten Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einestellvertretende Pflegedienstleistung und / oder Praxisanleitung für unseren Ambulanten Dienst (m/w/d)

Der Ambulante Dienst ist am Zentrum für Altersmedizin (Paul-Gerhardt-Haus) auf dem Campus der Barmherzigen Brüder, Prüfeninger Straße, stationiert. Derzeit pflegen und betreuen wir rund 100 Kunden im Stadtgebiet Regensburg. Fachgerechte Pflege und das Wohlbefinden der älteren und pflegebedürftigen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld liegen uns am Herzen.
Sie sind

motiviert und sind Pflegefachkraft mit Berufserfahrung. Sie wollen für unsere Kunden und das Team ihr Bestes geben. Sie lieben es, zu organisieren und im Team zu kommunizieren. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und verstehen es, verantwortungsvoll zu handeln. Ihr Herz schlägt für die Pflege, aber auch Büro- und PC-Arbeiten gehen ihnen leicht von der Hand.
Ihre Aufgaben sind

Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Kunden
Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Pflegekonzepten- und standards
Überwachung und Dokumentation der Pflegeprozesse
Führung und Anleitung des Pflegepersonals
Durchführung von Pflegvisiten und Qualitätskontrollen

Wir bieten Ihnen

Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendung und Leistungsprämie
gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
krisensicher Arbeitsplatz
eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenem, engagierten und kompetentem Team.

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die EWR fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an katharina.prechtl@ewr-stiftung.de .
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Prechtl unter 0941/ 5040-2900 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

 

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Umweltschutz in der Abteilung „Wasser und Boden“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Technische*r Sachbearbeiter*in Wasser und Boden (EG 9a TVöD-VKA) zu besetzen. Bei Teilzeitwunsch ist eine Besetzung der Stelle durch eine Person mit mindestens einem Umfang von 27,30 Wochenstunden möglich.

 

Wir über uns:
In der Abteilung „Wasser und Boden“ im Amt für Umweltschutz sind derzeit  23 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Professionen in den Sachgebieten Oberflächengewässer, Wasser- und Bodenverbände, Grund- und Abwasser, Bodenschutz und Altlasten tätig. Sie können hier sowohl im Team mit Ingenieur*innen und ausgebildeten Verwaltungskolleg*innen arbeiten als auch Aufgaben eigenverantwortlich bearbeiten. Das Team legt Wert auf eine zielgerichtete Einarbeitung auf Basis Ihrer individuellen Kompetenzen.

Ihre Aufgaben:

  • Gewässerüberwachung (u. a. Abnahmen, Auflagenerfüllung) für bereits erteilte oder sich in Bearbeitung befindliche Genehmigungen und Erlaubnisse für 

    • die Regenwassereinleitungen in Oberflächengewässer oder das Grundwasser, die Entnahme von Oberflächenwasser, die Anlagen zur Regenwasserbehandlung, die Anlagen an Gewässern, die bodenschutzrechtlichen Verfahren und den Gewässerausbau 

  • Erfassung von Auflagen im Facharbeitsprogramm K3 oder im Dokumentenmanagementsystem enaio sowie Festlegung von Überwachungsintervallen

  • Bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen

    • Mitarbeit bei der Bearbeitung, beispielsweise Nachkontrolle und Überwachung der Entsorgung

    • Rufbereitschaft außerhalb der Kernarbeitszeit

    • Führung von Statistiken sowie organisatorische Aufgaben (Einsatzplan und Erfahrungsaustausch)

Ihre Profil:

Voraussetzung für die Stelle ist

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Techniker*in mit dem Schwerpunkt Umweltschutz, Bautechnik, Wasserwirtschaft oder Bodenschutz

  • eine gültige Pkw-Fahrerlaubnis sowie Schwimmfähigkeit 

  • fachkundige und verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Berufserfahrung oder Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung

  • Kenntnisse in der Wasserwirtschaft

  • ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

  • eine selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise in Verbindung mit einem respektvollen Umgang mit verschiedenen Institutionen und Menschen

Unser Angebot:

  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)

  • betriebliche Gesundheitsförderung, inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)

  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Ihre Bewerbung:

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten

Anschreiben

Lebenslauf 

Nachweise der geforderten Qualifikation

Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben) richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF Dokument, bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 1436 an:

 

Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Umweltschutz
Abteilungsleiter
Gregor Brökmann
Tel.: 04821 69 301, E-Mail: broekmann@steinburg.de

 

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Jessica Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de

Favorit

Jobbeschreibung


Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr getreu unserem Leitbild: Wir gemeinsam für Sie!

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 einen

Auszubildenden zum Straßenwärter (m/w/d)*
Kennziffer: 2024-A6

Bewerbungsfrist: 22.03.2025

Als Auszubildender (m/w/d) am Landratsamt München erhältst Du eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen und Kompetenzen, die es Dir ermöglichen, Dich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir Dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine individuelle Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events in Deiner gesamten Ausbildungszeit. Unsere bedarfsorientierte Ausbildung ermöglicht uns Deine Übernahme bei entsprechender Eignung und erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.


Wir erwarten von Dir:

  • Mindestens Haupt- bzw. Mittelschulabschluss, bevorzugt jedoch qualifizierenden Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Spaß an der Arbeit im Freien, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft und Engagement
Da die Ausbildung und der spätere Beruf überwiegend im Freien stattfindet und mit einer hohen körperlichen Beanspruchung verbunden ist (z. B. Arbeiten in den Nachtstunden, bei Nässe, Kälte oder Hitze, Heben und Tragen von Materialien), muss darüber hinaus die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit vorliegen.


So läuft Deine Ausbildung ab:

  • Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre
  • Die praktischen Ausbildungsinhalte erlernst Du in der Straßenmeisterei des Landkreises München in Riem
  • Du besuchst den Unterricht an der Berufsschule in Würzburg und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Gerolzhofen
  • Ausbildungsinhalte sind u. a. Verkehrsrecht, Straßenplanung, Erdbau und Grünpflege und Straßeninstandhaltung und Winterdienst

Wir bieten Dir:

  • Einen krisenfesten und sicheren Ausbildungsplatz
  • Kostenübernahme für den Führerschein der Klassen B und C sowie für alle weiteren erforderlichen Sonderführerscheine
  • Attraktive Vergütung während der gesamten Ausbildung sowie eine Jahressonderzahlung
  • Sponsoring des 49-Euro-Tickets sowie München-Zulage
  • Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung durch Lernhalbtage, Zusatzunterricht und Zuschuss / Übernahme von Lernmaterial
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zum EGYM Wellpass
und vieles mehr.


Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleiter (m/w/d) Grünflächenunterhalt / Baumschulen Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Stellen-Nr. 67-01:3055 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d). Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission) Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks, der mechanischen und maschinellen Anlagen, der Unterkünfte, sowie der Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der Abteilung des Vertrags- und Auftragswesens für den Unterhalt und die Nutzung der Grünflächen (z. B. Aufgaben- und Organisationsregelung mit anderen Fachdienststellen und Koordination der Vergaben von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen für den Unterhalt der Grünanlagen) des Winterdienstes auf den durch das Gartenamt unterhaltenen Flächen der Erarbeitung von Vorgaben für die Sommer- und Herbstbepflanzung sowie für Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Rahmen der Grünflächenunterhaltung in den öffentlichen Park- und Grünanlagen Koordination der Stellungnahmen zu öffentlich-rechtlichen Verfahren (z. B. Baugenehmigungsverfahren) mit möglichen Auswirkungen auf städtische Grünflächen Koordination der Arbeiten am und mit dem Grünflächeninformationssystem (GRIS) Mitwirkung beim Vollzug der Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg, einschließlich Mitwirkung an Satzungsänderungen Mitwirkung beim Hochwasserschutz Vorbereitung der Finanzplanung (Investitionsprogramm und Haushaltsplan) für die Abteilung Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung Mitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im Gartenamt Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Koordination von Sonderaktionen, Veranstaltungen, Schülereinsätzen und Einsätzen im Rahmen gerichtlich angeordneter gemeinnütziger Arbeit Bearbeitung von Wünschen und Beschwerden, Bürgerberatung in grünrelevanten Fragen Koordination der Neuaufstellung bzw. des Austauschs beschädigter Schutzgebietskennzeichen nach dem Bayer. Naturschutzgesetz, sowie sonstiger Beschilderung in den Grünanlagen Wahrnehmung der Unternehmerpflichten gem. § 21 Abs. 1 Sozialgesetzbuch VII (SGB) für den Zuständigkeitsbereich Sonderaufgaben nach Weisung Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) folgender Fachrichtungen Landschaftsarchitektur bzw. Landschaftsplanung Gartenbau Landschaftsarchitektur und Umweltplanung Landschaftsbau und Management Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung Beamter/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse Zudem erwarten wir: Fundierte Fachkenntnisse und praktische, einschlägige Berufserfahrungen Erfahrungen als Führungskraft Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gutes Abwägungsvermögen, rasche Entschlusskraft, hohe Managementqualitäten, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Vermittlungsvermögen und Überzeugungskraft sowie Kenntnisse der EDV Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Umfeld Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Gartenamtes, Herr Daschner, Tel. (0941) 507-1670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-01:3055 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei; Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: (Inhalt entfernt) oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover (Inhalt entfernt) Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Fürstenfeldbruck Buchenau

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern

Ihre Aufgaben:

Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse
Mitverantwortlichkeit für die Koordination des Wohnbereichablaufes
Erstellung von Pflegeplanungen
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Katharina Müller, Einrichtungsleitung
Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir eineFachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik im WechselschichtdienstUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Die Abteilung Abwasser der Entsorgungsbetriebe ist zuständig für die Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Heilbronn und angeschlossener Nachbarkommunen. In der Kläranlage Heilbronn werden die Abwässer von elf Kommunen behandelt. Ausgelegt ist das Klärwerk auf bis zu 500.000 Einwohnergleichwert und ist eines der größten in Baden-Württemberg.Ihr wichtiger BeitragSie bedienen, überwachen und steuern die verfahrenstechnischen Einrichtungen des Klärwerks der Stadt Heilbronn.Sie warten alle maschinentechnischen Einrichtungen des Klärwerks und setzen diese instand. Sie arbeiten im Wechselschichtdienst mit einem engagierten Team zusammen. Was Sie mitbringen sollten Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem mechanischen oder metallverarbeitenden Beruf. Sie haben gute handwerkliche Kenntnisse und Verständnis für technische Zusammenhänge.Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in Abwasserbehandlungsanlagen.Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B. Vorzugsweise sind Sie ebenfalls im Besitz des Führerscheins für Gabelstapler und Krane. Sie sind bereit, sich in der Abwasserthematik weiterzubilden. Flexibilität und die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich Probleme zu lösen, zeichnen Sie besonders aus.Sie arbeiten gerne in einem Team. Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 7 TVöD je nach Qualifikation und Erfahrung und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70A.0001 bis spätestens 16. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Favorit

Jobbeschreibung


  • Wo? Weiden
  • Wann? 01.09.2025
  • Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Du hast es gerne ordentlich? Und willst dich nicht zwischen PC und Gabelstapler entscheiden? Typen wie dich können wir im Lager bestens gebrauchen.
  • Ganz gleich, ob DVDs, Autobatterien, Schuhe, Softdrinks oder Kühlschränke im Lager sind: Du schaffst mit dem Gabelstapler Ordnung.
  • Als Fachkraft für Lagerlogistik nimmst du Waren an, bringst sie auf dem richtigen Platz unter und findest sie wieder, wenn sie gebraucht werden.
  • Damit alles glatt läuft, kontrollierst du regelmäßig Lagerbestand, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Steht der Versand an, kümmerst du dich um die Verpackung, Beschriftung und die Begleitpapiere der Waren sowie um das Einladen in die Lkws.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in den Betriebsablauf von Beginn an
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
  • Fachkenntnisse und Freude am Beruf von echten Logistik-Profis lernen
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Für unseren Geschäftsbereich Multikanalvertrieb suchen wir kreative und engagierte Talente, die mit uns im Multikanalvertrieb in über 28.000 stationären Touchpoints und div. Online- und Mobile-Präsenzen unsere Kunden begeistern.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast
  • gute Noten in Mathe, Deutsch und auch Englisch mitbringst
  • körperlich fit und engagiert bist
  • gerne praktisch arbeitest und mit anpackst
  • Lust auf die Arbeit mit technischen Geräten und Anlagen hast
  • zuverlässig, genau und am liebsten im Team arbeitest
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#Anpackausbildung #AusbildungFachkraftLagerlogistik #Ausbildung2025 #Ausbildunglagerlogistik #ausbildungmkv


Favorit

Jobbeschreibung

Amt für Bau und Immobilien Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft! Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt. Die Abteilung Finanzen und Controlling besteht derzeit aus zwei Sachgebieten mit insgesamt 20Mitarbeiter:innen. Das Sachgebiet 25.12.1 übernimmt neben vielen kleinen Bausteinen der klassischen Rechnungsführung die Verantwortung für die Haushaltsführung und -planung, Steuerangelegenheiten und Grundabgaben. Wir suchen Sie, damit Sie uns mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft in der Leitungsfunktion unterstützen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" eine:n Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung (Magistratsrätin:Magistratsrat) Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Leitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung Spitzensachbearbeitung von Geschäftsfällen mit besonderer Tragweite Konzeption, Umsetzung sowie Überwachung der Einhaltung von Geschäftsprozessen Durchführung von Schulungen innerhalb des Amtes Sonderaufgaben und Projekte nach Weisung Vertretung der Leitung von 25.12 Sie bringen mit: Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens BesGr.A12 BesO, Amtsrätin:Amtsrat) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Public Administration oder vergleichbare Fachrichtung langjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen nachgewiesene Führungskompetenz nachgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude (inklusive Kantine) und moderne IT-Ausstattung vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung Weitere Infos: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich im März 2025 stattfinden. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Schultheis, Tel. (069) 212-46595 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Frau Hofmann, Tel. (069) 212-75842. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deLeitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen; Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. In Ergänzung zur exzellenten Lehre an den Mannheimer Hochschulen unterstützen wir mit einem auf die aktuellen Anforderungen abgestimmten Leistungsangebot ca. 25.000 Studierende bei der Bewältigung ihres Alltags. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort.In unserer Hochschulgastronomie mit zwölf Mensen und Cafeterien bieten wir ab sofort eine Stelle als
Koch (m/w/d)

in Vollzeit (39,50 Wochenstunden), unbefristet

Wir bieten Ihnen
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
Planbare Arbeitszeiten
Tarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlung (TV-L)
Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Zu Ihren Aufgaben gehören
Zubereitung von Speisen
Bedienen und Bestücken der Theken
Anrichten und Ausgeben von Speisen
Kontrolle des Lagerbestands

Ihr Profil
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch
Sie sind vertraut mit den Tätigkeiten im gastronomischen Bereich
Sauberes Arbeiten und Kenntnisse in den Hygienevorschriften
Sie sind freundlich, haben gute Umgangsformen und verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild
Sie sind motiviert, besitzen Eigeninitiative und Teamgeist
Sie haben eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
Sie sind bezüglich Ihres Einsatzortes flexibel, belastbar und begeisterungsfähig
Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 21. Februar 2024 an:

Studierendenwerk Mannheim AöR
Personal, Fabian Erben
Stichwort: Koch (m/w/d)
Postfach 103037, 68030 Mannheim
E-Mail: bewerbung@stw-ma.de
Telefonische Infos unter: 0621 49072342

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch als PDF-Datei per E-Mail einreichen. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Bitte senden Sie uns keine Mappen oder Hüllen. Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung. In diesem Fall legen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Tagesklinik im Behandlungszentrum West suchen wir eine/n qualifizierte/n Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), die/der unser Team in der Gutenbergstraße 21 unterstützt und ganzheitlich auf unsere Patient:innen sowie die Angehörigen eingeht.

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • die Planung, Durchführung und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen und Expertenstandards
  • die Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität)
  • Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, inkl. entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger therapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)
  • Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
  • die Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen
  • die Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
  • die Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
  • präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/ Fremdgefährdung
  • Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen - verbunden mit supportiven oder therapeutischen Interventionen
  • die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • die Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
  • die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Supervisionen
  • Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Die Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswert
  • Sie haben Fachkenntnisse in der Psychiatrie oder im Umgang mit psychiatrischen Patient:innen
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben Interesse den Aufbau und die Entwicklung der neuen Tagesklinik mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen
  • Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungs- und Schulungskonzept für neue Mitarbeitende
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

          Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung


          Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


          Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Lichtenau bei Chemnitz zum Berufskraftfahrer (w/m/d) ab dem 15. August.

          Als Berufskraftfahrer (w/m/d) übernimmst du den Transport verschiedener Waren, beginnend mit dem fachgerechten Verladen der Güter. Damit die Waren in Bewegung bleiben, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

          • Du stellst die Beförderung von Gütern unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und der Umwelt sicher
          • Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge gehören zu deinen Aufgaben
          • Zudem erlernst du Rechtsvorschriften im Straßenverkehr, Zoll- und Grenzformalitäten sowie die Verkehrsbestimmungen im In- und Ausland
          Das bringst du mit:

          • Einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
          • Du hast Freude am Fahren und Interesse am Straßenverkehr
          • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
          • Du bringst Grundkenntnisse in Englisch mit
          • Im Optimalfall bist du bei Ausbildungsbeginn 17 Jahre oder älter und hast deinen Führerschein Klasse B. Alternativ kannst du vorab eine Ausbildung zum Fachlageristen machen


          Das bieten wir dir:

          • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
          • Vielfältiges Weiterbildungsangebot, z. B. der Erwerb des Staplerscheins und Schulungen für die Beförderung von Gefahrgut
          • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
          • Finanzierung deines Lkw-Führerscheins

          Benefits:
          • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
          • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
          • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
          • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

          Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

          Bei Fragen wende dich gerne an:

          Schenker Deutschland AG
          Frau Aline Friebe
          Gottfried-Schenker-Straße 10
          09244 Lichtenau

          Tel: +49 (0) 37208 85 102

          Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.




          Favorit

          Jobbeschreibung

          Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristet Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d) befristet auf zwei Jahre und unbefristet Gemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Seien Sie dabei, lassen Sie uns zusammen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Versicherungsbereich gestalten. Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Ihre Aufgaben Die Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten Einen exzellenten Kundenservice über alle Kontaktkanäle (Telefon, E-Mail und Brief) bieten Kundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeistern Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Sehr gute Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht Gute Englischkenntnisse Strukturierte Arbeitsweise Fähigkeit, von und mit anderen zu lernen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23955 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Corinna Baumann Teamleiterin Tel. 040 - 460 65 56 48 50 Julian Wieghardt Teamleiter Tel. 040 - 460 65 56 47 00 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriere
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Was sind Ihre Aufgaben?

          • Sie übernehmen die strategische Planung und fortlaufende Optimierung von Qualitätsentwicklungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit dem Team, basierend auf den Ergebnissen interner und externer Bewertungen.
          • Sie begleiten die Entwicklung und Anpassung des Profils/ Konzepts der Einrichtung, um eine klare und stimmige Ausrichtung sicherzustellen.
          • Sie zeichnen sich für die qualitative Auswertung von Eltern- und Mitarbeiterbefragungen verantwortlich, um pädagogisch relevante Themen zu identifizieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
          • Sie beteiligen sich an der Planung von Fortbildungsmaßnahmen, um die Entwicklung des Teams zu fördern.
          • Sie begleiten die verschiedenen Gruppen in ihrer täglichen pädagogischen Arbeit.
          • In Abwesenheit der Einrichtungsleitungen übernehmen Sie deren Vertretung.

          Was zeichnet Sie aus?

          • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in (oder eine gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft).
          • Sie bringen eine Zusatzqualifikation als Fachwirtin/Fachwirt bzw. ein wissenschaftliches Studium (z.B. Kindeheitspädagogik) mit.
          • Sie verfügen über erste Berufserfahrung als Kita-Leitung, in einer Führungsposition im pädagogischen Bereich oder als pädagogische Fachberatung.
          • Vorerfahrungen in der Erstellung von pädagogischen Konzepten und Qualitätshandbüchern sind wünschenswert.
          • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.

          Worauf können Sie sich freuen?

          • Einarbeitung von erfahreren Leitungskräften
          • Bezahlung angelehnt an TVöD
          • Supervision während der Arbeitszeit
          • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • 30 Tage Urlaub
          • Hochwertige Betreuungsstandards
          • Individuelle Urlaubsplanung durch nicht vorhandene Schließzeiten

          Wollen Sie Teil unseres Teams werden und Kinder beim Aufwachsen begleiten?

          Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen zur Einrichtung beantwortet vorab gerne das Leitungsteam Petra Buss & Jennifer Tönis unter 0201-74700601.


          *Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.


          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

          Am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Hans-Georg Dederer) ist ab dem 15. Mai 2025 eine Stelle als

          Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
          oder
          Akademische Rätin auf Zeit / Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d)

          in Teilzeit (50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen; im Falle einer Anstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zunächst befristet bis 28. Februar 2027 mit der Möglichkeit der Verlängerung; im Falle einer Anstellung als Akademische Rätin a. Z. / Akademischer Rat a. Z. (m/w/d) zunächst befristet für drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung und der Aufstockung ab 15. Oktober 2025 auf eine Vollzeitstelle.
          Ihre Aufgaben
          Mitwirkung an Lehr- und Forschungsaufgaben des Lehrstuhlinhabers
          Betreuung eigener Lehrveranstaltungen
          Durchführung eigener Forschungsvorhaben, insbesondere Anfertigung einer Dissertations- oder Habilitationsschrift

          Ihr Profil
          Erste oder Zweite Juristische Staatsprüfung, jeweils mindestens mit der Note âvollbefriedigendâ
          Besonderes Interesse am Öffentlichen Recht

          Wir bieten Ihnen
          Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 des TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie mit abgeschlossener Promotion ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Zeit als Akademische Rätin / Akademischer Rat (Besoldungsgruppe A13) mit dem Ziel der Habilitation möglich.
          eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus,
          ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.

          Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
          Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Hans-Georg Dederer zur Verfügung, E-Mail: Hans-Georg.Dederer@uni-passau.de , Tel: 0851/509-2340.

          Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) â ggf. auf der Grundlage nur der Noten des schriftlichen Teils der EJS â bis 10. Februar 2025 an:
          Universität Passau, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Herrn Professor Dr. Hans-Georg Dederer, Innstr. 39, 94032 Passau. Sie können sich auch per E-Mail ( Hans-Georg.Dederer@uni-passau.de ) bewerben. Ihre elektronische Bewerbung (nur eine PDF-Datei) muss genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

          Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Im Rektoratsbüro ist die Stelle einer/einesAlumnimanagerin oder Alumnimanagers
          (m/w/d; 80 %; E13 TV-L)
          als Vertretung während des Mutterschutzes zu besetzen. Die Stelle ist zunächst ab dem 02.04.2025 befristet bis 09.07.2025 zu besetzen. Eine befristete Weiterbeschäftigung im Rahmen einer sich anschließenden Elternzeitvertretung steht in Aussicht.

          Das Rektoratsbüro berät die Universitätsleitung zu strategischen und hochschulpolitischen Fragestellungen. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören ebenso das Beziehungsmanagement zu Freunden, Förderern und Alumni der Universität, das Berufungs-, Qualitäts- sowie das Gremienmanagement.

          Ihre Aufgaben:
          Kontaktpflege zu den Alumnae und Alumni, Alumnivereinen, Fakultäten und Alumnibeauftragten
          Organisation und Durchführung von Alumniveranstaltungen
          Weiterentwicklung der nationalen und internationalen Alumniarbeit
          Alumni-Recherche zu potentiellen Fördererinnen und Förderern
          Erstellung und Herausgabe des Alumni-Newsletters
          Unterstützung von externen Alumniinitiativen
          Pflege der bestehenden Alumnidatenbank (HISinOne-ALU)
          Aktualisierung der Alumni-Webseite und des Alumni-Printmaterial
          Teilnahme an deutschlandweiten und regionalen Austauschtreffen
          Ihr Profil:
          Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Magister/Diplom) und besitzen bereits Erfahrung im Bereich Außenkommunikation und Netzwerken
          Sie kennen sich aus mit sozialen Medien (insb. LinkedIn)
          Sie verfügen über erste Erfahrungen im Umgang mit HISinOne-ALU oder vergleichbaren Programmen
          Sie arbeiten sehr eigenständig, intrinsisch motiviert und verlieren das Ziel nicht aus den Augen
          Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie eine sehr hohe Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
          Nicht zuletzt verfügen Sie über gute Englischkenntnisse
          Unser Angebot an Sie

          Die Universität Hohenheim ist geprägt von einer kollegialen Atmosphäre und einer engen Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen, die durch den schönen Campus mit kurzen Wegen und dem identitätsstiftenden Schloss noch verstärkt wird. Neben einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenspektrum bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten, eine individuelle Personalentwicklung, flexible Arbeitszeitregelungen, die Möglichkeit zu zeitweise mobilem Arbeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Job-Ticket.

          Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

          Bewerbungen richten Sie bitte bis einschließlich 07.02.2025 an das Rektoratsbüro, Hohenheim Schloss 1C, 70599 Stuttgart. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche 17.-21.02.2025 statt. Rückfragen richten Sie bitte telefonisch an Dr. Christine Moritz, Tel: +49 (0)711 459-24053, Mail: .
          Universität Hohenheim - Zert

          Favorit

          Jobbeschreibung


          Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
          Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung und die Zusatzqualifikation zum:zur Trassenkonstrukteur:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe. Die Berufsschule befindet sich in Ettlingen bei Karlsruhe, die Trainingszentren in Karlsruhe und Mannheim.
          Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus
          Mit deinem großen Team von ca. 40 Kolleg:innen arbeitest du in der Betriebszentrale auf einem elektronischen Stellwerk. An eurem Arbeitsplatz könnt ihr die Züge über viele Bildschirme verfolgen und die Steuerung des Zugverkehrs per Mausklick durchführen.
          Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
          • Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten
          • Regelwerke und Richtlinien (Vorschriften) für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten
          • Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr in deinem Bereich sorgen zu können
          • Du übernimmst Verantwortung für Weichen sowie Signale und somit auch für unsere Reisenden und Züge

          Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:
          • Trassenwünsche der Eisenbahnverkehrsunternehmen diskriminierungsfrei und unter optimaler Ausnutzung unserer Infrastruktur ermöglichen
          • Trassen unter Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen eigenverantwortlich konstruieren und die Kommunikation an die Eisenbahnverkehrsunternehmen und Betriebsdurchführung sicherstellen
          • Du erarbeitest Machbarkeitsstudien und Lösungsvorschläge bei Konflikten in der Trassennutzung


          Dein Profil:

          • Du hast die Mittlere Reife (bald) erfolgreich abgeschlossen
          • Deine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
          • Gern übernimmst du Verantwortung und bist bereit, Entscheidungen zu treffen
          • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
          • Du bist ein offener, kommunikativer Mensch und arbeitest gern im Team

          Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
          Benefits:
          • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
          • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
          • Zuschuss bis 350 monatlich.
          Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.