Jobs im Öffentlichen Dienst

31.272 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und sicheren Job? Als moderner Dienstleister mit rund 800 Mitarbeitenden bietet das Landratsamt Heidenheim nicht nur jede Menge Vielfalt in Ihrem neuen Aufgabengebiet, sondern auch gute Aufstiegschancen. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Leitung des Geschäftsbereichs Kreiskasse (unter anderem Liquiditätsmanagement, Erstellung von Tagesabschlüssen und Statistiken, SAP-Systemverwaltung) Leitung der Vollstreckungsbehörde Steuerangelegenheiten des Landkreises Implementierung und Weiterführung von Projekten Erstellung des Jahresabschlusses sowie Aufstellung der Bilanz Ihr Profil: Bachelor of Arts – Public Management, Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft Schwerpunkt Finanzen, Controlling, Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Kommunalen Finanzwesen und Erfahrung im NKHR sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil hohe soziale Kompetenz, insbesondere Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Teamfähigkeit Überzeugungs- und Durchsetzungskraft überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit strategisches und lösungsorientiertes Denken Kenntnisse im Verfahren SAP sind von Vorteil Unser Angebot: Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bzw. vergleichbare Eingruppierung im Bereich der Tarifbeschäftigten Vollzeit, grundsätzlich teilbar Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung aufgrund eines umfassenden Fortbildungsangebots attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Förderung der Radmobilität sowie ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.02.2025 über unser Onlineportal. Für Fragen stehen Ihnen beim Fachbereich Finanzen, Controlling und Beteiligungen Frau Greiner, Tel. 07321/321-2483 und beim Stabsbereich Personal Frau Gerstenlauer, Tel. 07321/321-2216, gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Fürth bietet viel ver sprechende Zukunfts perspektiven als wachsender Wirtschafts standort, als tolerante und kulturell viel fältige, liebens- und erlebens werte Großstadt mit einer aus ge zeichneten Infra struktur im Herzen der Metropol region. Die Stadt Fürth braucht Sie!
Für unser Grünflächenamt
im Baureferat suchen wir:
Die Stadt Fürth sucht für das . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Was Sie erwartet:Sie übernehmen die eigenverantwortliche, unternehmerische Leitung der Anstalt öffentlichen Rechts. Sie tragen die vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder der Seezeit und sorgen für deren operative und strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat. Sie stellen qualitativ hochwertige, termintreue, zuverlässige Serviceleistungen sicher unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben. Sie betreiben aktives Stakeholder-, Schnittstellen- und Dienstleistungsmanagement, Beziehungs- und Netzwerkpflege in der Hochschullandschaft und zu anderen Studierendenwerken, in den relevanten Kommunen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sorgen für den Ausbau und die stetige Pflege aktiver Geschäftsbeziehungen zu Gesprächspartnern und Zielkontakten (wie Politik, Stiftern, Wirtschaftsprüfung, Behörden, Medien usw.). Sie präsentieren das Studierendenwerk auf allen hierarchischen Ebenen nach innen und außen, pflegen einen offenen und kommunikativen Diskurs mit den Studierenden, den Hochschulen und weiteren relevanten Zielgruppen. Sie sind verantwortlich für Planungs-, Controlling- und Steuerungsprozesse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bilanz- und Liquiditätsüberwachung, für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Berichtswesens und einer optimalen Management-/Eigentümerinformation. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Studierenden, Hochschulen, Kommunen und Ministerien ist Ihnen wichtig.  Sie führen Mitarbeitende team- und ergebnisorientiert, stellen deren notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen sicher. Sie fördern eine auf Eigeninitiative, Innovation, Serviceorientierung und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur durch einen offenen und kommunikativen Managementstil. Sie verstehen sich mit Ihrem Team als impulsgebend und innovationsfördernd mit einem hohen Maß an interner wie externer Serviceorientierung.Was wir uns von Ihnen wünschen:Sie blicken zurück auf eine profunde mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in herausgehobenen kaufmännisch-sozialen Aufgabenstellungen von hochschulnahen oder öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften, aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, aus kirchlichen, genossenschaftlichen Servicegesellschaften, aus Wohnungsbau- oder Facility Management-Unternehmen.   Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung wird erwartet. Ihr Denken und Ihr Handeln sind unternehmerisch, sozial und umweltfreundlich geprägt. Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und der Entwicklung von Strukturen, Prozessen, Standards in den hier relevanten Bereichen sowie ein sehr gutes kaufmännisches Know-how. Sie sind eine integrative, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Umsetzungs- und Zielorientierung. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche, wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern. Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf. Sie sind versiert im Konfliktmanagement, erzielen Akzeptanz bei Gesprächspartner:innen via Persönlichkeit und Know-how, agieren im hohen Maße dienstleistungs- und wirtschaftlichkeitsorientiert. Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele.Der wertschätzende Umgang mit Diversität und Internationalität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie wirken inklusiv sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens.Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Was Ihnen geboten wird:Die Möglichkeit sich an exponierter Stelle für studentische und soziale Themen mit großem Gestaltungsraum einzusetzen.Ein diverses und internationales Umfeld sowie eine familienfreundliche, abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.Eine sehr attraktive Hochschulregion mit großem Kultur- und Freizeitangebot.  Ein außertariflicher Dienstvertrag inklusiver zusätzlicher Leistungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025!Alle Geschlechter haben im Seezeit Studierendenwerk Bodensee die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt – wir bürgen für absolute Diskretion – ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter:bewerbung@selaestus.de, Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 – 30104530. Weitere Informationen zum Studierendenwerk erhalten Sie auch unter https://seezeit.com.__________________________________________Der weitere Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden in 02-03-2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist:innen (m/w/d) sind für 05/2025 geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage.Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (www.leibniz-fli.de).Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur, welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt.Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Job-ID: 25/01 Bewerbung bis 16.02.2025 Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet.Ihre Aufgaben:Führung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLIProjektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer InfrastrukturBeratung des Vorstands: kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-FragestellungenProzessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und ProzesseDienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-DienstleisternBeschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hardware und Software, das Lizenzmanagement sowie die Investitions- und BudgetplanungVertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von LeistungsbeschreibungenIT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und Cybersicherheit Ihr Profil:Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur- und im Management von IT-Projekten Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Prozesse, IT-Sicherheit und DatenschutzErfahrung in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server sowie macOSErfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und VertragsmanagementPraktische Erfahrung in ähnlicher Position im Hochschul- oder Forschungsumfeld von VorteilAusgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen könnenHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und KommunikationsstärkeSehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische Sprachkenntnisse Wir bieten:Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in JenaArbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger PerspektiveVergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual-Career-OptionTalente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen können genutzt werden Bewerbung:Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025.Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Penzberg sucht für die städtische Musikschule zum 01.03.2025 eine

Lehrkraft (m/w/d)
für die Unterrichtsfächer Schlagzeug und Perkussion unbefristet, in Teilzeit mit 12 Unterrichtsstunden
á 45 Minuten.

Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie unter www.penzberg.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Dieder zukünftige Stelleninhaberin soll das Fachgebiet Security Engineering in Forschung und Lehre vertreten. Security Engineering fokussiert sich auf Methoden für das sichere Programmieren von Software sowie Instrumente zur Abwehr und Analyse von Angriffen und Bedrohungen von IT-Systemen. Es wird eine Person gesucht, die auf einem oder mehreren der folgenden Themenfelder hervorragend wissenschaftlich ausgewiesen ist: Sichere Programmierung, Programmiersprachen und Programmanalyse für Security-Eigenschaften Secure Software Engineering: Methoden und Werkzeuge Secure Systems Engineering, insbesondere Systemsoftware sowie Sicherheit eingebetteter und vernetzter Systeme KI für Security Engineering Eine Beteiligung in der Informatik-Ausbildung sowie der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Lehrkompetenz in der Informatik ist nachzuweisen. Die Professur soll insbesondere die Programmierausbildung in der Studieneingangsphase der Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik abdecken. Die Bewerberinnen müssen ein abgeschlossenes Studium und Promotion in der Informatik vorweisen. Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von Forschungsprojekten wird erwartet. Deutschkenntnisse, internationale Erfahrung, Personalverantwortung und Erfahrung mit interdisziplinärer Verbundforschung sind von Vorteil. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet vielfältige Vernetzungsmöglichen, beispielsweise mit dem ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft und dem Kiel Institut für Weltwirtschaft - Leibniz-Zentrum zur Erforschung globaler ökonomischer Herausforderungen (IfW), dem Institut für Maritime Energiesysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), sowie dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Eine Mitarbeit in Verbundforschungsprojekten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist erwünscht, insbesondere im Digital Science Center und in den Forschungsschwerpunkten KLS, KMS, KiNSIS und SECC. Vielfältige Transfermöglichkeiten sind gegeben, wie zum Beispiel in der autonomen Schifffahrt (CAPTN Initiative) und der medizinischen Infrastruktur (UKSH). Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de . Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis mit Angabe der drei wichtigsten Publikationen, Verzeichnis und, sofern vorhanden, Evaluationen von Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) zusammen mit einem Forschungskonzept und einem Lehrkonzept werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis einschließlich zum 24.02.2025 vorzugsweise in elektronischer Form als eine PDF-Datei erbeten an das Dekanat der Technischen Fakultät ( dekanattf.uni-kiel.de ). Wenden Sie sich bei fachlichen Rückfragen an Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring ( hasselbringemail.uni-kiel.de ) Dekanin der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kaiserstraße 2 24143 Kiel

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Telefonist*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem freundlichen TeamEntwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in Ihrem AufgabengebietVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vermittlung von ankommenden internen und externen GesprächenZuteilung von abgehenden GesprächenBenachrichtigung von Feuerwehr und Polizei bei Brandgefahr oder entsprechendem BedarfBenachrichtigung des Notfallteams bei Notfallmeldung und aller zuständigen Personen nach Katastrophenschutzplan Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene BerufsausbildungBerufserfahrung in der TelefonvermittlungstätigkeitGute EnglischkenntnisseBereitschaft zur Arbeit im DreischichtbetriebFreundliches Auftreten und sehr gute KommunikationsfähigkeitenZuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr B. Manewal, Tel.: 06131 17-6898. Referenzcode: 50258915 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen – bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche!
Zur aktiven Unterstützung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab 01.04.2025 eine/n

Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Überwachung und Klärung offener Posten / Forderungen
  • Abwicklung des Mahnwesens und Forderungsmanagement
  • Verbuchung der Bankkonten / Clearingkonto
  • Verbuchung der Kreditkarten- und PayPal Umsätze
  • Monatliche Verbuchung von Catering- und Parkierungsumsätzen
  • Verbuchung der Veranstaltungskassen
  • Führen der Barkasse
  • Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Prozesse Debitoren
  • Umsetzung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung für den Bereich Debitorenbuchhaltung
  • Zuarbeit Team- und Abteilungsleitung
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Debitorenbuchhaltung
  • Fundierte SAP-Kenntnisse (Modul FI)
  • Erfahrung in der Abrechnung von Reisekosten sind von Vorteil
  • Anwendung der gängigen Microsoft Programme Outlook, Excel, Word, Teams
  • Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in digitalem Kontext
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderung und agilen Arbeitsweisen
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche
  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Langfristige Perspektiven in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Eine fundierte Einarbeitung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche „Kind-krank“-Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuell gestaltete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches E-Learning Angebot
  • Vergünstigungen für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheits-Management
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Chantal Girard
+49 721 3720-2112
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Als die größte Spezial-Versicherungseinrichtung ihrer Art in Deutschland versichern wir bundesweit rund 74.000 dem öffentlichen Personennahverkehr und der öffentlichen Versorgung dienende Fahrzeuge in den Bereichen Fahrzeughaftpflicht, Allgemeine Haftpflicht, Kfz-Kasko und Insassenunfall. Wir sind eine nicht kommerzielle Versicherungsgemeinschaft ausschließlich für Verkehrs- und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Dachau

Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.04.2025 eine Stelle für die

Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 - 30 Wochenstunden)
im Amt für Kultur, Tourismus und Zeitgeschichte, Abteilung Kultur und Zeitgeschichte zu besetzen. Die zu besetzende Stelle ist befristet zur Vertretung, zunächst längstens bis zum 31.12.2025.

Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung.

Bewerbungsfrist: 21.02.2025

Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.

Große Kreisstadt
Dachau

Konrad-Adenauer-Straße 2–6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0

Favorit

Jobbeschreibung

Das Haus der Land- und Ernährungswirtschaft beherbergt im Herzen von Berlin 40 Verbände der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Hier könnte Ihr Büro sein.

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort einen

Referent (m/w/d) für den Fachbereich Bildung und Jugendarbeit.
Als Profi in Ihrem Fach vertreten Sie die Interessen der deutschen Landwirte gegenüber der Politik, den Marktpartnern, der Verwaltung und anderen Organisationen der Agrarwirtschaft.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten im Bereich Nachwuchswerbung
  • Betreuung und Organisation von Gremien und Ausschüssen
  • Unterstützung bei der Aktualisierung der landw. Berufsbilder
  • Verfassen von Pressemitteilungen und -texten
  • Erstellung und Betreuung von Social-Media Kanälen, Betreuung der Projektwebsite
  • Planung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen/ Messen
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Agrarwissenschaften oder vergleichsweise Ausbildung idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich Bildung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Kreativität, hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Routinierter Umgang mit gängigen Softwarelösungen (MS-Office und Bild-/Videobearbeitung)
Unser Angebot

  • eine Anstellung in Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet für 1 Jahr, mit Perspektive zur beruflichen Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Jahresurlaub
  • abwechslungsreiches, interessantes und spannendes Aufgabenspektrum im politischen Umfeld
  • sorgfältige Einarbeitung durch unser eingespieltes Kollegenteam
  • einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel persönlichem Gestaltungsraum sowie einem kollegialen Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen
  • eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
  • 44 € netto Zuzahlung zum Jobticket 
  • einen modernen, bestens ausgestatteten Arbeitsplatz im Zentrum Berlins, unmittelbar an der Friedrichstraße und fußläufig zum Bundestag und diversen Ministerien

Einstellungstermin:     ab sofort

Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir möchten Ihren Weg zu uns so einfach wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Formular.

Deutscher Bauernverband e.V. | Claire-Waldoff-Straße 7 | 10117 Berlin

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten. Die Unterhaltsvorschusskasse zahlt diese öffentlichen Leistungen an Berechtigte und versucht im Gegenzug den Unterhalt privatrechtlich einzutreiben.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die fachliche Anwender- und Systembetreuung PROSOZ 14plus, führen Schulungen durch und beraten und unterstützen die Anwender/-innenSie testen neue Programmversionen, führen neue Module ein und entwickeln das Programm stetig weiterdie Unterstützung der Leitungen durch Auswertungen für Controlling, Berichtswesen und amtliche Statistiken gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie koordinieren und betreuen die Buchungsläufe zum SAP-Modul SoJuHKRSie arbeiten im fachübergreifenden PROSOZ-Administratorenteam mit und nehmen an themenspezifischen Arbeitsgruppen teilSie sind verantwortlich für die öffentlich-rechtliche Leistungsgewährung an alleinerziehende Elternteiledie privatrechtliche Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltszahlungen beim unterhaltspflichtigen Elternteil gehört zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passtBachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/‑in oder vergleichbares Studium mit IT-Affinität oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/‑in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oderBeamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließenfundierte Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Unterhaltsvorschussgesetzpraktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches von VorteilGrundkenntnisse in der Systembetreuung sind von Vorteil sowie erweiterte Kenntnisse in PROSOZ 14plusFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 gD / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Braun unter 0711 216-55387 oder kristen.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0013/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Die Professur vertritt die Ingenieurhydrologie umfassend in Forschung und Lehre. Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll in mindestens einem der folgenden Forschungsschwerpunkte exzellent ausgewiesen sein: Messung, Analyse und Modellierung des Wasser- und Stofftransports Meteorologische, hydrologische und ökohydrologische Modellierung Veränderter Wasser- und Stofftransport durch den Klimawandel einschl. deren Auswirkungen und Ableitung von Maßnahmen zur Stärkung der Klimaresilienz Der Professur obliegt die Vermittlung von Grundlagen der Ingenieurhydrologie im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (BAU) sowie von vertieften Inhalten im Masterstudiengang BAU. Themen des eigenen Forschungsfeldes sollen in die Lehre eingebracht werden. Eine besondere Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer didaktischer Methoden und interdisziplinärer, projektorientierter Formate wird erwartet. Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber soll eine internationale Ausrichtung aufweisen und die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln mitbringen. Voraussetzung für eine Bewerbung sind exzellente Leistungen in Forschung und Lehre, die durch eine Habilitation oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen werden. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie die Übernahme einer gleichstellungs- und diversitätsorientierten Führungsverantwortung wird erwartet. Die Professur ist in einer drittmittelstarken Fakultät angesiedelt und bietet Gelegenheit zu Kooperationen innerhalb der Universität sowie im weiteren forschungsstarken Umfeld im Großraum München. Die Bereitschaft zur Vernetzung mit Forschungsschwerpunkten sowie Kolleginnen und Kollegen der Fakultät und der Universität, wie zum Beispiel mit den Forschungszentren RISK (Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt) und MORE (Mobilität und Regenerative Energien), wird vorausgesetzt. An der Universität der Bundeswehr München (UniBw M) sind W2- und W3-Professuren in personeller und sachlicher Ausstattung grundsätzlich gleichgestellt. Die UniBw M ist eine moderne Campusuniversität mit kurzen Wegen und hervorragender Infrastruktur (Rechenzentrum, Bibliothek, Sportzentrum, Sprachenzentrum). Als familienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit steht, bietet die UniBw M für Offiziersanwärterinnen und -anwärter und Offizierinnen und Offiziere ein wissenschaftliches Studium an, das im Trimestersystem zu Bachelor- und Masterabschlüssen führt. Das Studium wird durch fächerübergreifende, berufsqualifizierende Anteile des integralen Begleitstudiums studium plus ergänzt. Die Einstellungsvoraussetzungen und die dienstrechtliche Stellung von Professorinnen und Professoren richten sich nach dem Bundesbeamtengesetz. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer am Tag der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb ausdrücklich Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.03.2025 als vertrauliche Personalsache elektronisch an Dekan.BAUunibw.de oder postalisch an die Dekanin bzw. den Dekan der Fakultät BAU, Universität der Bundeswehr München, 85577 Neubiberg. Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten von den für das Bewerbungsverfahren zuständigen Stellen verarbeitet werden. Nähere Angaben zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der UniBw München.

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Hast du Interesse, mit uns Behördenklischees auf den Kopf zu stellen?

Dann suchen wir dich zum 1. August 2025 als

Auszubildende*n (w/m/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten
(Fachrichtung Kirchenverwaltung).

Mehr erfahren unter: www.kirche-uelzen.de/azubi

Favorit

Jobbeschreibung

GEPARD Bauunternehmen GmbH – Spezialist für Wärmedämm-Verbundsysteme, Dämmarbeiten, Innen- und Außenputze, Sanierputzsysteme, Renovierungen, Innenausbau und Umbau. Seit unserer Gründung im März 2010 setzen wir auf Innovation, aktuelles Fachwissen und eine schlanke Organisation, um unseren Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.

Wir suchen:

Maurer, Verputzer, Maler, Trockenbauer für Ausbau und Fassadenarbeiten (m/w/d) - (WDVS, Dämmung und Putz)

Das bringst du mit:

  • Berufserfahrung in deinem Job und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
  • Führerscheinklasse B
  • Pünktlichkeit & Gewissenhaftigkeit
  • Teamfähigkeit und die Freude daran, von Kollegen zu lernen
  • fließendes Deutsch
Deine Aufgaben:

  • Putzarbeiten im Innen- und Außenbereich
  • Innenausbau- und Trockenbauarbeiten
  • Reparatur- und Wartungsarbeiten im Bereich WDVS, Vollwärmeschutz
Das erwartet dich bei uns:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenevent, 2x im Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Erfolgsbeteiligung
  • Firmenhandy
  • Hauseigenes Fitnessstudio
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Betriebliche Private Zusatzkrankenversicherung
  • Perspektive zum Vorarbeiter
  • Vorarbeiter erhalten ein Firmenfahrzeug (auch zur Privatnutzung)
  • Weiterbildungen
  • cooles Arbeitsklima
  • modernes Unternehmen
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Sende sie bitte an:
Jetzt bewerben

GEPARD Bauunternehmen GmbH
Saarlandstraße 2
D- 16515 Oranienburg

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Im Bereich der Stabstelle Arbeitssicherheit / Referat Sicherheitswesen ist die Abteilung für Gefahrstoffe und Gefahrgut angesiedelt, die den sicheren Umgang, Transport und die Entsorgung von Gefahrstoffen an der Universität zentral organisiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 01.09.2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 01.10.2025 beginnt dann dein 3,5-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Augsburg, München oder Nürnberg. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Ingolstadt. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen

  • Ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung
  • Du machst dich mit den für die Elektrotechnik relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Grundlagen der Programmierung vertraut
  • Digitaltechnik, Messtechnik, Regelungstechnik sowie Signale und Systeme
Inhalt Praxisphasen

  • Aufgabenschwerpunkte in den Bereichen Elektrotechnik, Energieversorgung sowie elektrische Schaltanlagen
  • Du kümmerst dich z. B. um die Durchführung von Variantenuntersuchungen, Messungen und Entwicklung von Energieversorgungskonzepten
  • Deine Arbeit setzt sich aus Bürotätigkeiten und praktischen Einsätzen in elektrotechnischen Anlagen im Betriebsbereich zusammen
Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Ingolstadt erfüllen)
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich auf Niveau B2
  • Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
  • Du arbeitest zielstrebig und selbstständig
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Entspricht dein Studiengang nicht deinen Vorstellungen? Entdecke unsere vielfältigen Dualen Studiengänge und melde dich zu unserer monatlichen Infoveranstaltung Duales Studium @DB Bayern an oder schau dich weiter auf unserer Stellenbörse um. Wir bieten zahlreiche Studiengänge an verschiedenen Standorten mit unterschiedlichen Praxisinhalten. Finde den perfekten Studiengang für dich!
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

LogoThe Faculty of Mathematics and Computer Science and the Cluster of Excellence 'Mathematics Münster: Dynamics - Geometry - Structure' at the University of Münster, Germany, invite applications for aProfessorship (W3 level) in Pure Mathematics, Chair of Bridging the GapsWith this chair the department plans to fi ll the vacancy left by the retirement of Christopher Deninger. In addition to its vital role at the Mathematical Institute and its teaching program, the chair will play a fundamental role within the Cluster of Excellence Mathematics Münster and the Collaborative Research Center 1442 Geometry: Deformations and Rigidity.We are seeking a mathematician with an exceptional international research profi le whose work bridges diff erent areas of mathematics and aligns with the research objectives of our Cluster of Excellence. We particularly encourage applications from researchers working at the intersection of well-established mathematical fi elds in Münster, in particular, arithmetic, topology and geometry, or those whose expertise complements the existing local strengths. Research areas at these interfaces could include, but are notlimited to, geometric representation theory and complex algebraic geometry.Prerequisites for the application are a doctoral degree in mathematics or a related fi eld, an outstanding international research profi le, and corresponding teaching experience. In addition, we expect academicachievements made as a Juniorprofessor (assistant professor), in a Habilitation (postdoctoral qualifi cation), as a member of the academic staff of a university or non-university research institute, or in a research position in business, administration or other relevant fi eld in Germany or abroad.The University of Münster strongly supports equal opportunity and diversity. We welcome all applicants regardless of sex, nationality, ethnic or social background, religion or worldview, disability, age, sexual orientation or gender identity. We are committed to creating family-friendly working conditions.We actively encourage applications by women. Women with equivalent qualifi cations and academic achievements will be preferentially considered unless these are outweighed by reasons which necessitate the selection of another candidate.Applications including a CV, list of publications, research plan, and teaching portfolio, should be submitted electronically, as a single PDF fi le, by 30 April 2025 to mathdek@uni-muenster.de.www.uni-muenster.de

Favorit

Jobbeschreibung

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen. Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau! Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt - Amtsleitung sucht ab dem 01.03.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Leitung des Gesundheitsamtes (m/w/d)KENNZIFFER 388/2024 BEWERBUNGSFRIST 09.03.2025 ARBEITSZEITBesoldung: Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit möglichTarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich ENTGELT Brutto bei Vollzeit: 7.812 (AT2), 8.151 (B2)* *je nach persönlicher VoraussetzungEINSATZORT: Carl-Schurz-Straße 2/6, 13597 Berlin IHR AUFGABENGEBIET Leitung des Gesundheitsamtes mit ca. 150 Beschäftigten, davon 3 Fachbereichsleitungen Wahrnehmung der Führungsaufgabe mit Ergebnisverantwortung im Sinne des Leitbildes und der Führungsgrundsätze des Bezirksamtes für die der Leitung des Amtes Leitung des Gesundheitsamtes, Amtsarzt/Amtsärztin Qualitätsmanagement Information der Bevölkerung zu Fragen des Gesundheitsschutzes und der gesundheitlichen Prävention Medizinischer Katastrophenschutz und Mitarbeit im Katastrophenstab des Bezirks (Fachbeauftragte/r des Gesundheitsamtes) Leitung des Krisenstabs im Gesundheitsamt Verantwortlichkeit für den Arbeitsschutz im Gesundheitsamt Dienst- und Fachaufsicht über die Beschäftigten im Gesundheitsamt Beratung des/der Dezernent/-in, des Bezirksamtes und der BVV in gesundheitspolitischen Fragen Gewährleistungsträgerschaft für hoheitliche Aufgaben, die insbesondere aus folgenden Gesetzen und Verordnungen resultieren: Gesundheitsdienstgesetz, Infektionsschutzgesetz, Trinkwasserverordnung, Berliner Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten, Bestattungsgesetz, Schulgesetz, Gesetz zum Schutz und Wohl des Kindes und internationale GesundheitsvorschriftenInformation und Unterstützung des/der Dezernent/-in in allen Angelegenheiten des Amtes, ein-schließlich Vorbereitung von Schriftsätzen, Stellungnahmen sowie Vorlagen für die Bezirksverordnetenversammlung, Ausschüsse und das Bezirksamt Vereinbarung und Abschluss von Zielvereinbarungen und ggf. Servicevereinbarungen, mit verbindlicher Festlegung von qualitativen und quantitativen Leistungszielen und ggf. Festlegung der zugewiesenen Finanzmittel Verantwortung für die Erfüllung der Aufgaben und die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Arbeitsergebnisse unter Berücksichtigung des wirksamen und wirtschaftlichen Einsatzes der zur Verfügung stehenden personellen und sächlichen Ressourcen sowie die Überwachung der Aufgabenerledigung auf Rechtzeitigkeit, Richtigkeit und Wirtschaftlichkeit Zeichnungsbefugnis gemäß §§ 48 ff GGO I Rechtsgeschäftliche Vertretung dieser Organisationseinheit, soweit von dem/der Dezernent/-in übertragen Vertretung des Amtes in nichtpolitischen Angelegenheiten in überbezirklichen Gremien: Amtsleitungsrunden Beteiligung in bezirklichen GremienKostenstellenverantwortung für diese Organisationseinheit Erstbeurteilung für die Dienststellenleitungen Zweitbeurteilung für alle Dienstkräfte - Ausnahme: Dienststellenleitungen Hervorzuhebende Sonderaufgaben: Aufgaben nach besonderer Weisung des/der Dezernent/-in bzw. des BezirksamtesEine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen. IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN (Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind) Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d): Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals höherer Dienst) der Laufbahnrichtung Gesundheit und Soziales - Gesundheitswesen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin Für Tarifbeschäftigte (m/w/d): abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin sowie für Beamtinnen/Beamte und Tarifbeschäftigte: Approbation als Arzt/Ärztin Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Öffentliches Gesundheitswesen gem. §3 Abs. 1 Satz 2 GDG von Vorteil: mindestens 2 Jahre Erfahrung in einem relevanten klinischen Fachgebiet Kenntnisse über die Aufgaben eines Gesundheitsamtes Erfahrung in der Personalführung verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. WIR BIETEN... interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Herr Lojek ◼ Büroleitung im Gesundheitsamt ◼ +49 (0)30 90279 - 4102 Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279 - 3107Rund um das Aufgabengebiet Frau Franzke ◼ Bezirksstadträtin für die Abteilung Jugend und Gesundheit ◼ (030) 90279 - 2290 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden! Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB ). HINWEISE Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgendem Studiengang: Naturwissenschaften und Ingenieurwesen Aktuell schreibt die Bundesregierung 27 JPO-Stellen in mehr als 17 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, UN-Habitat in Nairobi, IFAD in Rom, UNODC und UNIDO in Wien oder bei der Weltbank in Washington. Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. zwei Jahren. Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025. Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.bfio.de Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über: Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO) Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonn www.bfio.de

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Sylt

Die

Gemeinde Sylt

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet für den Fachbereich Umwelt und Bauen

Mitarbeiter*innen (m/w/d)

mit handwerklicher Ausbildung bevorzugt aus den Bereichen Grünanlagenunterhaltung oder Straßenbau sowie Erfahrungen im Führen von Mobilbaggern

 

für den gemeindlichen Bauhof

Alle weiteren Informationen

erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Sylt

www.gemeinde-sylt.de „Aktuelles/Stellenangebote“.

 

Gemeinde Sylt

Personal und Organisation

Andreas-Nielsen-Str. 1

25980 Sylt / OT Westerland

personal@gemeinde-sylt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet & in Vollzeit Wir sind eine kleine familiäre Einrichtung im Herzen der Mainzer Neustadt, in der 55 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in drei Gruppen spielen, lernen und wachsen. Die gemeinsame Gestaltung des Alltags und die Stärkung der Kinder und Ihren Familien liegt uns dabei besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen: Ein attraktives Gehaltspaket nach AVR des Caritas Verbandes Vergütungsgruppe S8a, Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Anerkennung von Vorzeiten Geregelter Dienstplan mit Vor- und Nachbereitungszeiten Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Umfangreiche und qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätte Ihre Aufgaben u. a.: Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung Als Impulsgeber*in laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein Im Rahmen der familienorientierten Arbeit bauen Sie Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf Sie sind mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit Sie pflegen einen freundlichen und zugewandten Umgang im Team und mit dem Träger Sie bringen mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft Sie können schnell und sicher einen tragfähigen und förderlichen Kontakt mit unseren Kindern und ihren Familien aufbauen Sie bringen sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen aktiv ins Team ein Sie freuen sich auf neue Herausforderungen, der Sie mit Engagement und Offenheit begegnen Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen unseres christlichen Profils Wir freuen uns auf das Kennenlernen! Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per Mail an: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Ulrike Weißenberger Großgewann 2 55129 Mainz E-Mail: ulrike.weissenberger@bistum-mainz.de www.unikathe.de Für weitere Fragen rufen Sie uns gerne an: Kindertagesstätte St. Joseph, Frau Barbara Pfützner, 06131 5531225 Bewerbungen mit geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Die eingehenden Bewerbungen werden im Rahmen der Datenschutzverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt.Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung; Als Impulsgeber*in laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du unser Team bei dieser Herausforderung unterstützen? Wir suchen dich als

Dualer Student (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen

Einsatzort: Gravelottestraße 8, 81667 München, München
Arbeitszeit: 20 Stunden/Woche
Ab wann: 01.04.2025
Befristung: Dauer des Studiums
Ihre Eingruppierung: Ausbildungsvergütung
Ausschreibungsfrist: 30.01.2025

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.

Was erwartet dich?

  • Umsetzung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts auf Basis eines situations- und kindorientierten Ansatzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
  • Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit und offener, kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten
  • qualifizierte Praxisanleitung und Begleitung während deines Studiums
  • Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen
Was bringst du mit?

  • Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern
  • selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
  • Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Nachweis Studienpatz duales Studium an einer Hochschule
  • gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis)
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine Vergütung nach dem TV-A AWO Bayern, analog zur Ausbildungsvergütung
  • Großraumzulage i.H.v. 90,00 €
  • Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpass
  • mehr zu AWO-Benefits hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht dir gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55533.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Mönchengladbach ist mit rund 270.000 Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.

Für die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit für die Funktionsdiagnostik am Standort Heide

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkräfte (m/w/d) bzw. OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Teilbereich Endoskopie


Ihre Aufgaben:

  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen
  • Assistenz (einschließlich Tischassistenz) während der Interventionen
  • Prä-, peri- und postinterventionelle Betreuung der Patienten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachmann (m/w/d)/Pflegefachkraft (m/w/d), OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Patienten-/Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsvermögen und Kooperationsbereitschaft
  • Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen

Wir bieten:

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach TVöD

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: wirpflegen@wkk-hei.de oder per Post an: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Frau Sabine Holtorf, Pflegedirektorin | Esmarchstraße
50 | 25746 Heide

Rufen Sie uns bei Fragen einfach an!

Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau Pflegedienstleiterin M. Eichert, Tel. (0481) 785-1163.

Erfahren Sie mehr über uns unter: www.westkuestenkliniken.de


Favorit

Jobbeschreibung

Aktuell ist folgende Stelle zu besetzen:Professorin/Professor (w/m/d)(Besoldungsgruppe W 2)Professur für Prozessauslegung und -simulationBewerbungskennziffer: 08.2.637Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Fakultät Maschinenbau zu besetzen.Der Dienstort befindet sich in Schweinfurt.In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung mit privatrechtlichen Dienstvertrag im Angestelltenverhältnis.Die Professur ist dem Grunde nach in Vollzeit zu besetzen. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet die THWS grundsätzlich die Möglichkeit an, die Stelle zunächst befristet (für einen Zeitraum von ein bis zu zwei Jahren) in Teilzeit zu besetzen. Nach diesem Zeitraum ist eine weitere Beschäftigung in Teilzeit nach den gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich möglich.Die ausführliche Stellenausschreibung sowie die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserem Online-Portal.Der Freistaat Bayern bietet nicht nur optimale Arbeitsbedingungen und eine hervorragende Lebensqualität, sondern auch besondere, landesspezifische Besoldungsregelungen.Eine erfüllende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität und Selbstbestimmung erlaubt die Balance von Arbeit, Familie und Freizeit. Engagierte Kolleginnen und Kollegen bilden ein hochmotiviertes Team und unterstützen Sie von Anfang an. Unsere Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Wenn Sie sich für eine Stelle an der THWS berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis zu den beruflichen Stationen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal (www.thws.de/online-portal).Die Bewerbungsfrist kann der Anzeige entnommen werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie

(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d)
in Voll-/Teilzeit
Das ist mein Job!

KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘.

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kom­munen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken.

Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.

Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen

  • Wir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Firmenkundenfinan­zierun­gen oder der gewerblichen Immobilienfinanzierungen .
  • Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Kunden ein (Bestand- & Neugeschäft).
  • Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools , die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern.
  • Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Kunden und erstellen Handlungs­empfehlungen für unsere Entscheidungsträger.
  • Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten.

Qualifikationen, die uns begeistern:

  • Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft
  • Erfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise von Firmenkunden oder im Immobilienumfeld
  • Kenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswert
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungs­orien­tierte Arbeitsweise , Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.

Benefits, die Sie weiterbringen:

Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Attraktives Gehalt

Moderne Arbeitsplätze

Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung

30 + 2 Tage Urlaub

Ein nahegelegener Kita-Betreuungs­platz für Ihren Nachwuchs

Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)

Mitarbeiterkantine mit abwechslungs­reichen Leckereien

Ein eigener Reinigungsservice im Haus

Betriebsarzt

Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte

Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?

Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vor­stellungs­gespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen.

Das ist mein Job!

Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!


Taunus Sparkasse
Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7
61352 Bad Homburg vor der Höhe

Ihre Ansprechpartnerin

Antonia Schnell
Personalmanagement
Telefon: 06172 270 72762

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. In den Werkstätten der Region Reutlingen können Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung am Arbeitsleben teilhaben und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bad Urach als SOZIALARBEITER / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN TEIL- ODER VOLLZEIT (80-100 %) – UNBEFRISTET WAS ERWARTET SIE: Sie stellen die umfassende, individuelle pädagogische und pflegerische Betreuung von Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung sicher Sie fördern Menschen mit Behinderung, beraten und begleiten sie in werkstattrelevanten Angelegenheiten Sie koordinieren und begleiten unsere Klienten bei Übergängen innerhalb der Werkstatt oder auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und unterstützen aktiv beim Bewerbermanagement Sie bauen neue Netzwerke auf und pflegen bestehende Sie tragen die Verantwortung für die Kontinuität der Kostenzusagen Sie wirken aktiv bei der personenzentrierten und sozialraumorientierten Hilfeerbringung sowie am Hilfeplanprozess mit und kooperieren dabei mit allen beteiligten Institutionen Sie engagieren sich für die konzeptionell-inhaltliche Weiterentwicklung der Aufgaben der Sozialdienste und der Assistenz in den Werkstätten Sie übernehmen Verantwortung für bereichsübergreifende Querschnittsaufgaben und bringen Ihre Kompetenzen als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) aktiv ein Sie gestalten die diakonische Arbeit mit WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik bzw. eine vergleichbare Ausbildung Sie haben bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit einer kognitiven oder seelischen Behinderung Sie verfügen über gute Kenntnisse im Sozialleistungs- und Rehabilitationsrecht Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung zeichnen Sie aus Sie sind kommunikativ und teamfähig, belastbar, durchsetzungsstark und agieren reflektiert Sie verstehen es, andere Menschen zu integrieren und zeichnen sich durch Ihr kontaktfreudiges und kundenorientiertes Verhalten aus Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Sie interessieren sich für Qualitäts- und Prozessmanagement und haben bereits erste Erfahrungen damit FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.03.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: Jens Christian Müller, Bereichsleitung Berufliche Bildung/Soziale Dienste ✆ 07121 278-8640 Verena Stumpp, Personalreferentin ✆ 07121 278-547 www.bd-karriere.de Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme. Zu unserer Expertise gehören Grundlagen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in industriellen Umgebungen, von der Sensorik bis zur Entscheidungsunterstützung. 

Sie interessieren sich für den Aufbau und das Management einer professionellen IT-Infrastruktur im Umfeld der Fabrikautomatisierung? Sie sind ein*e Teamplayer*in, die / der aber auch gerne eigenständig harte Nüsse knackt? Sie wollen Erfahrungen in einem modernen und professionellen Team sammeln? Dann bewerben Sie sich bei uns und ergreifen Sie die Chance ein modernes Rechenzentrum mit aufzubauen und zu betreuen. Angesiedelt in der Karlsruher Forschungsfabrik, schlagen wir die Brücke zwischen Spitzenforschung an Grundlagentechnologien und anwendungsorientierter Lösungsentwicklung. 

Was Sie bei uns tun

  • Sie sind zuständig für die Konzeption, Aufbau und Administration von IT-Systemen und -Diensten des Rechenzentrums in der Forschungsfabrik Karlsruhe (basierend auf VMware vSphere)
  • Sie stehen unseren Mitarbeitenden als erste Ansprechperson bei Fragen und Problemen bzgl. der Rechenzentrums-Infrastruktur zur Seite und sind Schnittstelle zur zentralen IT des Instituts
  • Mitarbeit und Unterstützung bei Forschungs- und Industrieprojekten
  • Weiterentwicklung und Sicherung der IT-Standards im Bereich Zugriffskontrolle und Netzwerksicherheit
  • Beschaffung, Einrichtung und Pflege von Hard- und Software

Was Sie mitbringen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Fachinformatiker*in (Systemintegration) oder eine vergleichbare IT-Qualifikation
  • Darüber hinaus haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit:
    • Konzeption, Aufbau und Administration von IT-Systeme
    • Virtualisierungsplattformen (VMware vSphere oder vergleichbar)
    • Moderne Netzwerk-Technologien (vLAN-Konfiguration, etc.)
  • Sie sind teamorientiert und können eigenverantwortlich und zielorientiert arbeiten

Was Sie erwarten können

  • Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung
  • Eine neu gegründete Abteilung mit viel Gestaltungsspielraum für den Aufbau einer modernen IT-Infrastruktur
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in direkter Nähe zu den Themen unserer Wissenschaftler*innen
  • Eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung bei der Arbeit
  • Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten im Rahmen der Erfordernisse der Stelle, Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe etc.)
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Entfristung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 

Kennziffer: 74862

Favorit

Jobbeschreibung

Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technischer Mitarbeiter (m/w/d) (in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30h/Woche, unbefristet) Ihr Aufgabengebiet Unterstützung in der digitalen und analogen Verwaltung von Schließmedien Bearbeiten vorhandener und Aufbau neuer digitaler Strukturen an Türen und Türzylindern Montage und Kleininstandsetzungen von Türzylindern und Drückergarnituren Steuerung und Überwachung von Fremddienstleistern Organisation und Dokumentation diverser Prüf-, Wartungs-, und Inspektionspflichten Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreiche technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung. Eine Weiterbildung im kaufmännischen wäre wünschenswert. Fundierte PC-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS Office sind für Sie wesentlich. Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Verbindlichkeit und Systematik. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und sich fortzubilden. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Haupt- und Personalamt in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Mai 2025 als

IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

unbefristet | 100 % | bis EG 10 TvöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • als erste Ansprechperson als Anwender- und Anwendungsbetreuung für die Fachämter
  • durch die Installation und Verwaltung von Anwendungen, sowohl server- als auch clientseitig
  • durch selbständige Dokumentation der Arbeitsabläufe und Installationen
  • druch die Erfassung und Pflege der Inventardaten
  • durch die Unterstützung bei Hardware-Rollouts
  • durch die Mitarbeit in der 1st-Level-Hotline
MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Informatik oder einem vergleichbaren Studienabschluss
  • alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung der Fachrichtung Informatik
  • mit Ihrer mindestens dreijährigen einschlägigen Berufserfahrung
  • mit Ihren Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich der IT-Infrastruktur sowie Ihrem sicheren Umgang mit aktuellen IT-Systemen
  • mit Ihrer ausgeprägten Organisationsfähigkeit, Ihrem systematisch-analytischen Denkvermögen sowie Ihrer ausgeprägten Medien- und Projektkompetenz
  • mit Ihrer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsmethodik
  • mit Ihrem hohen Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
  • mit Ihrer Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Überzeugungsfähigkeit
  • mit Ihrer bereits vorhandenen Fahrerlaubnis der Klasse B
Diese Position ist in Vollzeit im Haupt- und Personalamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TvöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 49.480 und 69.020 Euro brutto jährlich. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann eine Fachkräftezulage nach Fachkräfterichtlinie VKA gewährt werden.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

  • Sicherheit und ansprechende Perspektiven
  • neue Bürowelten durch das Gesamtimmobilienkonzept
  • flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
  • Unterstützung bei individuellen Karrierezielen
  • gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Herr Jonne Reefhuis
Leiter Team Anwendungsbetreuung
Tel.: 07151 501-2121

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 8/25/10, bis zum 16. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!

www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur Elektro- und Versorgungstechnik (w/m/d)
Vermögen und Bau - Amt Karlsruhe
Bewerbungsschluss: 16.02.2025
Entwicklungsmöglichkeiten bis E 12 TV-L
Vollzeit / Teilzeit / unbefristet
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.03.2025 und zunächst befristet bis 28.02.2028 in Teilzeit (31,5h/W) Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit Wir bieten Ihnen: Fachliche Unterstützung durch eine etablierte Arbeitsgruppe mit der Möglichkeit zur Promotion bzw. HabilitationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä1 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Erstellung von 3D Rekonstruktionen und Resektionsplanungen für leberchirurgische EingriffeDatenverwaltungBegleitung von (prä-)klinischen StudienDurchführung von ProjektenDurchführung von BefragungenZusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe im Rahmen weiterer Projekte Ihr Profil: Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d)Erfahrung mit Leberchirurgie und präoperativer PlanungErfahrung im Umgang mit SPSSHohe Affinität zu modernen TechnologienPrüfarztkurs (mind. Grundlagenkurs)Team- und Kommunikationsfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr Prof. Dr. T. Huber und Frau Dr. F. Hüttl, Tel.: 06131 17- 2063. Referenzcode: 50259649 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Job-ID: J000000408Startdatum: 01.04.2025Einsatzort: DüsseldorfArt der Anstellung: VollzeitTätigkeitsbereich: Administration / VerwaltungEntgeltgruppe: EGr. 14 TV-LDas Dezernat für studentische Angelegenheiten ist Eingangsportal und Ansprechpartner für Studieninteressierte und Studierende an der HHU und begleitet sie in drei Abteilungen administrativ und beratend von der Einschreibung bis zum Studienabschluss. Im International Office werden Studierenden Wege zum (Studien-)Aufenthalt im Ausland geebnet. Zugleich ist die Abteilung Ansprechpartner für Studierende aus dem Ausland und pflegt die Internetseiten "Internationales". https://www.hhu.de/internationalesWas sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Leitung und Organisation der Abteilung mit Personal- und BudgetverantwortungWeiterentwicklung eines modern aufgestellten International Office im Sinne digitaler ProzessgestaltungPrüfung und Bearbeitung von strategischen und operativen Grundsatzfragen internationaler Zusammenarbeit sowie Beratung und Unterstützung des RektoratsUnterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie der Universität (Hochschulentwicklungsplan)Einwerbung, Durchführung und Abrechnung von einschlägigen drittmittelfinanzierten Programmen (DAAD, ERASMUS)Beratung und administrative Unterstützung der Hochschulangehörigen zu Fragen der internationalen Zusammenarbeit sowie zu nationalen und internationalen Förder- und KooperationsprogrammenPrüfung und Ausarbeitung von (Kooperations-)VerträgenZusammenarbeit mit relevanten internen und externen Stakeholdern zu konzeptionellen und operativen Aspekten der internationalen Zusammenarbeit (DAAD, DFH, Studierendenwerk, Stadt Düsseldorf etc.)Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung der Heinrich-Heine-Universität in Gremien, bei Veranstaltungen, auf Delegationsreisen etc.aktive Repräsentation der Heinrich-Heine-Universität in internationalen Hochschulallianzen (UNIVERSEH, Ghana-NRW University Alliance)Was erwarten wir?Für die ausgeschriebene Position Abteilungsleitung (m/w/d) International Office erwarten wir eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen mitbringt:ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master, Diplom bzw. Magister)sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau) sowie wünschenswerterweise gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, die mit der Internationalisierungsstrategie korrespondiertKenntnis der Hochschulsysteme in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerikamehrjährige nachgewiesene Führungserfahrung sowie souveränes und diplomatisches Auftreten als FührungskraftErfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Projekten sowie der Akquise und Verwaltung von DrittmittelnErfahrungen mit Change- und DigitalisierungsprozessenFähigkeit zu selbstständiger, analytischer und methodischer Arbeitsweisesehr gute organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzeneine abgeschlossene Promotion ist von Vorteilmehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einem Akademischen Auslandsamt/International Office an einer Hochschule oder vergleichbaren Institutionen ist wünschenswertWas bieten wir Ihnen?eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EG 14 TV-L in Vollzeit, weitere Informationen finden Sie u.a. unter https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/entgelttabellen-fuer-tarifbeschaeftigteUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familieflexible Arbeitszeitendie Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehenalle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine betriebliche Altersversorgungeine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in DüsseldorfHome Officegute Verkehrsanbindungkostenfreie ParkplätzeDie Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bis zum 24.02.205 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=408Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Susanne Leitner, Leitung Dezernat 1 - Studentische Angelegenheiten, Tel. 0211/81-12440, gern zur Verfügung.Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfDezernat Personalhhu.de

Favorit

Jobbeschreibung

Extra e.V.Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle SOZIALPÄDAGOGIN ( MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollzeit oder TeilzeitEmployeeSocial, Community WorkExtra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen für Frauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant. Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat.AufgabenZu Ihren Tätigkeitsfeldern als Geschäftsführende Einrichtungsleitung gehören:Budgetverantwortung und EntgeltwesenVerhandlungen mit verschiedenen KostenträgernPersonalverantwortungQualitätsmanagementFundraisingVerantwortung für Arbeitsschutz und DatenschutzStrategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem VorstandKlientinnen-ArbeitQualifikationSie bringen mit:Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren AbschlussMehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, idealerweise suchtspezifischVerhandlungsgeschick und strategisches DenkenDie Fähigkeit, sich einzufühlen und sich gleichzeitig professionell abzugrenzenEine frauenorientierte, feministische GrundhaltungBenefitsWir bieten Ihnen:Bezahlung an TVÖD angelehnt, plus LeitungszulageJahressonderzahlung | München-Zulage | Fahrkostenzuschuss monatlich für ÖPNV30 Tage Urlaub und 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr bezogen auf eine 5-Tage-Wocheanteilige RegenerationstageKooperative und enge Zusammenarbeit mit dem VorstandGeregelte ArbeitszeitenGeschmackvolles Büro | PC | DiensthandyWir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Kontaktadresse:Extra e.V. Birgit Bauer Hedwigstr 7 80636 MünchenTel.: 089/3220 80 99birgit.bauer at extra-ev .org Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Flexible Jugendhilfe Fürstenfeldbruck-Dachau betreut in enger Zusammenarbeit mit den Landratsämtern Fürstenfeldbruck und Dachau Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien im Rahmen der ambulanten Hilfen Die jungen Menschen und ihre Familien werden in ihrem sozialen System gesehen und ihre bisherigen Anpassungsleistungen als individuelle Ressourcen geschätzt. Durch Verhaltensänderungen werden Handlungsspielräume gewonnen, erweitert und gefestigt, die letztlich eine positive gesellschaftliche Teilhabe fördern. Weiterhin bereiten wir junge Menschen, ab dem vollendeten 16. Lebensjahr im Rahmen unserer Flexiblen Betreuten Wohnformen im auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben vor. Ihre Aufgaben Betreuung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien im Rahmen ambulanter Hilfen Zusammenarbeit mit den Landratsämtern Fürstenfeldbruck und Dachau Ganzheitliche Betrachtung des sozialen Systems der Betroffenen Wertschätzung individueller Anpassungsleistungen als Ressourcen Förderung von Verhaltensänderungen zur Erweiterung von Handlungsspielräumen Vorbereitung junger Menschen ab 16 Jahren auf ein eigenverantwortliches und selbstständiges Leben in flexiblen betreuten Wohnformen Planung und Durchführung individueller Maßnahmen mit hohem Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum Interkulturelle und kommunikative Arbeit im Team und mit externen Partnern Förderung gesellschaftlicher Teilhabe der Betroffenen durch gezielte Unterstützung Was wir erwarten Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialen Arbeit oder Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialpädagogik Fundiertes theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit. Selbständiges Arbeiten und übergreifende Denkweise Bereitschaft, das eigene Auto zu nutzen Was wir bieten Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem renommierten Jugendhilfeträger Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, i.d.R. E 10 Großzügige Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung hinsichtlich der Gehaltsstufen hohe Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume (z. B. in Bezug auf Arbeitszeitplanung, Maßnahmenausgestaltung etc.) attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kontakt Unser Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig einer möglichen Behinderung, ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, ihrer Nationalität, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, ihrer Religion und Weltanschauung, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Geschlechts und/oder ihrer geschlechtlichen Orientierung. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Mehr Infomationen zur Stellenausschreibung auf www.dwro.de Bewerbungen bitte an: Antonia.spiegljh-obb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Kronshagen sucht Verstärkung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Gebäudeservice eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereitschaftsdienst Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 20 Stunden wöchentlich. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 3 TVöD. Der Gebäudeservice umfasst neben der Leitung vier Schulhausmeister, Bereitschaftsdienste, das Bürgerhaus und ca. 40 Reinigungskräfte für einzelne kommunale Liegenschaften wie beispielsweise das Rathaus, die Kindertageseinrichtungen, das Lehrschwimmbecken sowie die Schulen und Sportanlagen. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere: die Öffnung und Schließung der vom Gebäudeservice betreuten kommunalen Liegenschaften auf Abruf die Durchführung von Kontrollgängen die Überprüfung der Scharfschaltung von Alarmanlagen Die Bereitschaftszeiten sind Montag bis Freitag von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr sowie am Samstag von 08:00 bis 23:00 Uhr und Sonntag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Wir erwarten: Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und Feiertagen hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Pünktlichkeit Wir bieten: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine Vergütung nach EG 3 TVöD zukunftssichere Arbeitsplätze in einem aufgeschlossenen und motivierten Team die Möglichkeit der Nutzung eines Dienstwagens oder Dienst-E-Bikes für die Dauer der Bereitschaftszeiten individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und bei Vorliegen der Voraussetzungen Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und leistungsorientierte Bezahlung Zuschuss zum Job-Ticket in Höhe von 30,00 € monatlich Möglichkeit zum Fahrradleasing nach dem TV-Fahrradleasing Monatlicher Zuschuss zu einer Firmenfitness-Mitgliedschaft Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung) senden Sie bitte bis zum 03.03.2025 per E-Mail über den Bewerben-Button (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) oder an die Gemeinde Kronshagen, Rathausmarkt 7, 24119 Kronshagen. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde ist weiter bestrebt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Gebäudeservice, Herr Thomsen, unter der Telefonnummer 0431/23724-290 als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Miklik unter der Telefonnummer 0431/5866-174. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Stadtplanungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter Stadtplanung (m/w/d) A 11 bzw. vergleichbar TVöD, Teilzeit 50 %, unbefristet In dieser Funktion arbeiten Sie im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung unserer Stadt eng mit den Stadtplanerinnen und Stadtplanern zusammen und übernehmen planungsbezogene Verwaltungstätigkeiten. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Durchführung von Bauleitplanverfahren und anderen Verfahren nach Baugesetzbuch mit allen Verfahrensschritten Organisation von Beteiligungsverfahren für informelle städtebauliche Planungen Verwaltungsaufgaben des bauplanungsrechtlichen Ausgleichs nach dem Baugesetzbuch Vertragsmanagement im Bereich von städtebaulichen Planungen Begleitung von externen raumbezogenen Verfahren und Verfahren von übergeordneten Behörden Rechtliche Themen zum Bauplanungsrecht und zu Bauleitplanverfahren Mitwirkung beim kommunalen Förderprogramm „Innerörtliche Baulandgewinnung“ Ihr Profil: Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation Eigenverantwortliches Arbeiten, verbunden mit Teamfähigkeit Soziale Kompetenz, Engagement, Verhandlungsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten Wir bieten Ihnen: Beamtenverhältnis bis A 11 bzw. vergleichbare Eingruppierung nach dem TVöD Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz Einarbeitung und regelmäßige Fortbildung Flexible Arbeitszeitregelung im Sinne einer Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements In einem Beschäftigungsverhältnis zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente) Jobrad / Mobilitätszulage Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 28. Februar 2025. über unser Online-Bewerberportal auf www.ellwangen.de/stellenangebote. Fragen beantwortet Ihnen gerne Klaus Ehrmann, Leiter Stadtplanungsamt, Telefon 07961 84 395. Stadt Ellwangen | Spitalstraße 4 | 73479 Ellwangen Tel. 07961 840 | info@ellwangen.de www.ellwangen.deDurchführung von Bauleitplanverfahren und anderen Verfahren nach Baugesetzbuch mit allen Verfahrensschritten; Organisation von Beteiligungsverfahren für informelle städtebauliche Planungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für die Zentrale Bad Kreuznach oder die Standorte Alzey, Bekond oder Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ausbildungsberater/in (m/w/d) für den Bereich Hauswirtschaft

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

die Beratung und Betreuung der Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe in der Hauswirtschaft. Als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz fallen in diesen Aufgabenbereich ferner die Planung und Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen sowie die Organisation der überbetrieblichen Ausbildung.

Weitere Aufgabengebiete sind die Organisation und Durchführung von Vorbereitungslehrgängen auf Prüfungen in der hauswirtschaftlichen Berufsbildung mit eigener Lehrtätigkeit.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  • Einen Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss = Bachelor/Diplom FH) im Bereich Oecotrophologie oder einen Abschluss als Meister/in in der Hauswirtschaft oder einen Abschluss als hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in mit mehrjähriger Berufserfahrung oder einen vergleichbaren für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Abschluss
  • Flexibilität, Mobilität und Einsatzbereitschaft
  • Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie lösungsorientiertes Arbeiten, die Bereitschaft zur Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Partnern
  • Ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Einen Führerschein Klasse B, die Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten sowie die Bereitschaft zum Einsatz eines eigenen PKW für dienstliche Zwecke (Erstattung erfolgt nach dem geltenden Landesreisekostengesetz)
  • Kenntnisse der Berufs- und Arbeitspädagogik sind erwünscht
Das bieten wir:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Die Möglichkeit zur tageweisen Arbeit im Homeoffice
  • Umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut
Hinweise:

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Erfüllen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9 oder 10 TV-L möglich.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) senden Sie bitte bis zum 12.01.2025 ausschließlich elektronisch über die Onlinebewerbung.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Müller (Tel. 0671/793-168) und Herr Backes (Tel. 0671/793-125) gerne zur Verfügung. Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Adolf (Tel. 0671/793-815).
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

zur Onlinebewerbung

Anschrift & Kontakt

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Burgenlandstraße 7
55543 Bad Kreuznach
Tel.: 0671 793-0
Fax: 0671 793-199

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle - egal ob mit oder ohne Uniform - Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Mitwirkung bei der Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerDurchführung von Prophylaxen und Grundpflege Fachgerechte Ausführung von delegierbaren behandlungspflegerischen MaßnahmenUnterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle KrisensituationenDokumentation des Pflegeprozesses Was Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und WeiterbildungSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Am Standort Dortmund suchen wir für die Fachgruppe 2.4 »Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt« mit Wirkung vom 15.06.2025 eine/einenDoktorandin / Doktoranden (w/m/d)o Entgeltgruppe 13 TVöD o Vollzeit/Teilzeit o befristet für 4 Jahre nach WissenschaftszeitvertragsgesetzoBewerbungsfrist: 15. Februar 2025Das Feld der Künstlichen Intelligenz (KI), in dem sich unterschiedliche Technologien basierend auf Kombinationen von Daten, Algorithmen, Software und Hardware für verschiedene Einsatzbereiche finden, wird auch hinsichtlich der Gestaltung und ihrer Auswirkungen auf die Arbeitswelt eine große wissenschaftliche und technologische Herausforderung sein. In vielen Bereichen der Arbeitswelt können Chancen wie auch Risiken entstehen. Daher widmet sich die Gruppe 2.4 diesem Thema im Rahmen verschiedener Forschungsvorhaben.Ihre Aufgaben:Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle betrifft Fragestellungen zu: Implementierung, Weiterentwicklung und Evaluierung von bestehenden und neuen Datenmetriken zur Identifizierung und Quantifizierung von Verzerrungen auf Trainingsmodelle und Untersuchung ihres Verhaltens im algorithmic hiring-Kontext Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur Vermeidung und Reduktion von Verzerrungen (Bias) in Datensätzen und Evaluierung ihrer Auswirkung auf KI-Modelle Auswirkungen von KI-Arbeitsmitteln des algorithmic hiring bzgl. grundrechtsgefährdender Kontexte Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Gestaltungshinweisen für die Praxis Konzeption und Durchführen eines Promotionsvorhabens zu oben genanntem Themenfeld »Datenmetriken in Hochrisiko-KI-Systemen« Transfer von Ergebnissen, wissenschaftliche und praxisorientierte Veröffentlichungen sowie Gestaltung, Durchführung und Teilnahme an Veranstaltungen für Wissenschaft und Praxis Ihr Profil:Erforderlich: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universitäts-Diplom, mindestens 300 ECTS) der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Physik, Data Science oder verwandter Wissenschaften Ausreichender Befristungsrahmen für die ausgeschriebene Dauer der Beschäftigung nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen KI und maschinelles Lernen, hierbei auch solide mathematische Kenntnisse und vertiefte Kenntnisse der Informatik Ausgewiesene Methodenkenntnisse zu relevanten Datenanalyseverfahren, ihrer Charakteristika und Anwendungsmöglichkeiten Implementierungskenntnisse in relevanten Programmiersprachen (Python oder R) Kenntnisse bei der Visualisierung von Datensätzen (ggplot o. ä.) Wünschenswert: Kenntnisse oder Erfahrungen im algorithmischen Kontext von fairen KI-Entscheidungen Fähigkeit zur teamorientierten, aber auch selbständigen Arbeit in einer interdisziplinären Gruppe Interesse an der Aufbereitung wissenschaftlicher Erkenntnisse für spezifische Zielgruppen von der Politik bis zur betrieblichen Praxis Sehr gute Deutschkenntnisse (B2 Niveau) und Englischkenntnisse Wir bieten: Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld Eine interessante Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft Handlungsspielräume für eine kreative wissenschaftliche Arbeit Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit Attraktives Entgelt mit Zusatzrente und Prämiensystem Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen, insbesondere die Förderung der Promotion Jobticket mit bis zu 50-prozentiger Arbeitgeberförderung Förderung einer Promotion Interesse geweckt?Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.Wie Sie sich bewerben:Bis zum 15. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer 01/25 WM 2.6 über die Plattform www.interamt.de (Stellen-ID: 1249235).Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Martina Driller, Tel. 0231 9071-2221 zur Verfügung; bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau PD Dr. rer. nat. Thea Radüntz, Tel. 0231 9071-2412.Weitere Informationen finden Sie unter www.baua.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristet Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d)befristet auf zwei Jahre und unbefristetGemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Seien Sie dabei, lassen Sie uns zusammen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Versicherungsbereich gestalten. Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Jetzt bewerbenIhre AufgabenDie Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeitenEinen exzellenten Kundenservice über alle Kontaktkanäle (Telefon, E-Mail und Brief) bietenKundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeisternIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum SozialversicherungsfachangestelltenSehr gute Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und BeitragsrechtGute EnglischkenntnisseStrukturierte ArbeitsweiseFähigkeit, von und mit anderen zu lernenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23955Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt Corinna Baumann Teamleiterin Tel. 040 - 460 65 56 48 50 Julian Wieghardt Teamleiter Tel. 040 - 460 65 56 47 00 Benefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Der Cyber-& Information Security Consulting Bereich der BWI bietet im Beratungsfeld Cyber-Verteidigung attraktive Möglichkeiten Ihr individuelles Potenzial in die Cyber Verteidigung der Bundeswehr einzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, und helfen dabei die hochkomplexen operativen und strategischen Sicherheitsfragestellungen zu beantworten. Ihre Aufgaben: Entwicklung von Sicherheitsstrategien sowie Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen Analyse von IT-Systemverbünden und Konzeption von Sicherheitsarchitekturen Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitskonzepten für Cloud-, Infrastruktur, Applikations-, und Systemlösungen Konzeption und Umsetzung von Detektionsmethoden und Technologien (SIEM, IDS/IPS, Malware Protection, Vulnerability Scanning usw.) Weiterentwicklung von Security-Operations-Center- und Incident-Response-Prozessen Penetration-Testing Weiterentwicklung des Service Portfolios Cyber-Security Ihr Profil: Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbar Etwa 4-jährige relevante und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cyber-/Informationssicherheit Fachliche Führungserfahrung als Projektleiter, fundierte Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in Kundenprojekten im öffentlichen Dienst / Industrieumfeld Fundierte Praxiserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Identity & Access Management, Security Incident Management, Penetration Testing, SIEM/SOC, IT-Forensik, Security Operations Management, Sichere Softwareentwicklung, DevSecOps, Mobile Security Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Gesprächs- und Verhandlungskompetenz Wir bieten: Langfristig sicherer Arbeitsplatz Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge

Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Zentraler Einkauf suchen wir am Standort Ringbahnstraße befristet vom 01.04.2025 bis zum 31.01.2027 eine:nEinkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für die Warengruppen Dienstleistungen und MaterialeinkaufEntgeltgruppe 12 TVöDWas wir bietenVergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits .Was Sie mit uns gestaltenSie unterstützen und beraten die anfordernden Bereiche hinsichtlich ihrer BedarfeSie sind Schnittstelle zu den potenziellen und bestehenden LieferantenSie führen Datenerhebungen und -auswertungen, Prozess-, Markt- und Produktanalysen durchSie übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von Internet- und EU-Ausschreibungen, Verhandlung sowie Erstellung von Bestellungen und RahmenverträgenSie managen unsere Lieferanten, die Bewertung ihrer Leistungen und im Bedarfsfall die WeiterentwicklungWas Sie mitbringenSie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung ((FH)Diplom, Bachelor) der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik oder einer einschlägigen Fachrichtung mit nachgewiesener langjähriger Berufserfahrung idealerweise in gleichwertiger Tätigkeit im Beschaffungswesenoderüber eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Industriekauffrau/-mann mit Zusatzqualifikation (z. B. als Fachwirt:in für Einkauf), und langjährige Berufserfahrung in einer gleichwertigen Tätigkeitoderüber eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens 7-jähriger nachgewiesener Berufserfahrung idealerweise in gleichwertiger TätigkeitSie haben gute Marktkenntnisse insbesondere in den Warengruppen Dienstleistungen und MaterialeinkaufSie verfügen über Kenntnisse des dt. und europäischen Vergabe-, Vertrags-, und Wettbewerbsrechts (AGB, HGB, BGB, VOB, VOL, VgV)Über die Geschäftseinheit:Der Zentrale Einkauf der BSR versteht es, nachhaltige Beschaffungsstrategien und innovatives Arbeiten mit neuen Technologien zu vereinen. Unsere kontinuierliche Optimierung zielt darauf ab, höchste Qualität termingerecht zu wettbewerbsfähigen Konditionen zu sichern.„Der Gewinn liegt im Einkauf“ - werden Sie Teil unseres dynamischen Teams.Interessiert?Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.03.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.Wir leben Vielfalt:Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.Berliner Stadtreinigung (BSR)Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000
Favorit

Jobbeschreibung

Die BDH-Klinik Vallendar gGmbH ist seit über 50 Jahren eine der ersten Adressen für die neurologische Rehabilitation und bietet ein komplettes Rehabilitationsangebot für neurologische Krankheitsbilder aller Schweregrade an: Frührehabilitation Schwerstschädelhirnverletzter, Patienten mit schweren zerebralen Störungen sowie die gesamte weiterführende Rehakette der Phasen C bis E (§ 111 SGB V, AHB, med.-berufl. Reha, Tagesklinik etc.). Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) Medizincontrolling in Vollzeit Wir bieten Ihnen: eine Tätigkeit in einem multidisziplinären, netten und flexiblen Team abwechslungsreiche Aufgaben selbstständige Arbeitsweise Bezahlung in Anlehnung an TVöD / TV Ärzte/Marburger Bund für Krankenhäuser Zahlung einer Pensionskasse Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit hohe Work-Life-Balance Betriebliches Gesundheitsmanagement jährliches Gesundheitsbudget in Höhe von 300 Euro Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) wäre wünschenswert oder vergleichbare Ausbildung fürs Medizincontrolling berufliche Erfahrungen im medizinischen Controlling Führungsqualifikationen Kenntnisse in einem Krankenhausinformationssystem wären wünschenswert sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen ein freundliches Auftreten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen Ihre Aufgaben bei uns: Verantwortlichkeit und Koordination des Aufnahme- und Entlassungsmanagements fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Mitarbeiter im Medizincontrolling gute Kenntnisse des DRG Fallpauschalensystems incl. der relevanten Gesetze und Verordnungen Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung und Ärztlichen Leitung in erlösrelevanten Themen Sicherstellung zeitnaher Kodierung Auswertungen im Medizincontrolling Bearbeitung MD- und Kostenträgeranfragen Vorbereitung Strukturprüfungen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und Abteilungen Bearbeitung von med. Anfragen von Behörden, Krankenkassen etc. Unterstützung von Prozessen im KIS-System Leitung der Abteilung "Patientenmanagement" Leitung der Abteilung "Sozialdienst" Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: BDH-Klinik Vallendar gGmbH Personalabteilung Postfach 11 61 56171 Vallendar www.bdh-klinik-vallendar.de www.bdh-jobs.de Für Ihre Fragen und weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau K. Schmidt Sekretariat Geschäftsführung Tel.: 0261 / 6405 - 104 Mail: personal@bdh-klinik-vallendar.deVerantwortlichkeit und Koordination des Aufnahme- und Entlassungsmanagements; fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Mitarbeiter im Medizincontrolling; gute Kenntnisse des DRG Fallpauschalensystems incl. der relevanten Gesetze;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Ev. Kindergarten „Vogelnest“ in Auggen ist die einzige Kita in der von Landwirtschaft und Weinbau geprägten Gemeinde. Die Kirche sieht es als ihre Aufgabe, den Kindern gute Chancen auf eine solide Erziehung und Bildung zu garantieren, die auch ethische und religiöse Fragen des Lebens miteinschließen. Dafür steht der Kindergarten Vogelnest mit einem vielfältigen Angebot und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen. Hier werden bis zu 130 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, erzogen, gebildet und betreut. Neben 6 Kindergartengruppen, davon 1 Ganztagesgruppe, betreuen wir bis zu 20 Kinder unter 3 Jahren in einer VÖ- und einer GT-Gruppe, insgesamt also 8 Gruppen. Der Kindergarten arbeitet in Stammgruppen mit einzelnen gruppenübergreifenden Angeboten, insbesondere im Schulanfängerprogramm. Der pädagogische Ansatz ist kindzentriert mit Einflüssen der Montessori-Pädagogik. Als evangelischer Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten alltäglicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit.

Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten in Auggen eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus:

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag

  • Familienleistungen
    Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Tarifliche Leistungen
    Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch

  • Soziale & Teambildende Aktivitäten
    Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement

  • Fort- und Weiterbildungen
    Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.

Tel. 07631/ 703790

Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen

Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:

www.vogelnest-auggen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden zählen wir zu den großen Sparkassen Deutschlands. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Rodenbach

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLMannheim

Favorit

Jobbeschreibung

Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain am Standort Rüsselsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Vertretungsprofessur »Audiotechnik und Elektronik«befristet für 2 Jahre (Stellenumfang 100%, angelehnt an W2)Kennziffer: ING-VP-01/25Wir suchen für diese Professur eine motivierte und engagierte Persönlichkeit, die ihre umfassenden praktischen Erfahrungen anwendungsbezogen in Lehre und Forschung an unsere Studierenden weitergeben möchte.Die Stelle kann auch in Teilzeit separat für die beiden Fachgebiete Audiotechnik und Elektronik besetzt werden, wobei jeweils auch Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern zu halten sind.Ihre Aufgabenschwerpunkte Übernahme von Lehrveranstaltungen in den unterschiedlichen Studiengängen des Fachbereichs (in Form von Präsenz-, Online- und hybriden Lehrformaten) Zu Ihrem Lehrangebot gehören insbesondere die Fächer Audiotechnik 1 und 2 Audio Coding, Storage and Transmission Elektronik Grundlagen der Elektrotechnik Im Bedarfsfall sind Lehrveranstaltungen in den Grundlagenfächern des Fachbereichs und in Abstimmung mit der Leitung des Fachbereichs auch an den anderen Fachbereichen der Hochschule anzubieten Möglichkeit der Durchführung von Forschungs- und/oder Praxisprojekten sowie Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten Die genannten Lehrveranstaltungen werden an unseren Standorten Rüsselsheim und Wiesbaden angebotenIhr Profil Ein Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Elektrotechnik, Medientechnik, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang Besondere Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten Umfassende praktische und theoretische Kenntnisse auf dem Gebiet "Audiotechnik" in mindestens zwei der folgenden Unterbereiche: Audiocodierung, Audioproduktion, Elektroakustik, Audioübertragungstechnik Umfassende praktische und theoretische Kenntnisse auf dem Gebiet "Elektronische Bauelemente und Schaltungen" (Grundlagen der Halbleiter, Dioden, Transistor-Grundschaltungen, Operationsverstärker) Großes Interesse an und hohes Engagement in der Lehre. Dies ist neben der bisherigen Lehrerfahrung nachzuweisen durch eine von Ihnen auszuarbeitende »Lehrphilosophie« (vgl. http://www.hs-rm.de/Handreichung-Lehrphilosophie-Berufung) Gute Englischkenntnisse, um Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anbieten zu können Pädagogische Eignung Kenntnisse auf den Gebieten Embedded Systems, Systemtheorie und Übertragungstechnik sind von VorteilDarüber hinaus achtet die Hochschule RheinMain auf entsprechende Führungs- und Sozialkompetenz der Bewerber:innWir bieten Eine Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2 HBesG Ein attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die Lehre und Forschung an einer leistungsstarken Hochschule für angewandte Wissenschaften mitzugestalten In einem engagierten Team von Kolleg:innen mitzuarbeiten Junge Menschen auf ihrem akademischen Weg in den Beruf zu begleiten Ein umfangreiches Angebot an interner Weiterbildung und hochschuldidaktischen Weiterbildungsangeboten Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot Externe Mitarbeiter:innen-Beratung (Employee Assistance Program - EAP), auch für Angehörige Landesticket HessenEs gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen der §§ 67 und 68 des Hessischen Hochschulgesetzes (HessHG). Die Stelle steht befristet für zwei Jahre zur Verfügung.Der Dienstort ist Rüsselsheim. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet.Die Hochschule RheinMain strebt eine Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.Ihre inhaltlichen Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr.-Wolfgang Ruppel; Telefon 0611 9495-2237; E-Mail wolfgang.ruppel@hs-rm.de.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025.Zusätzliche Unterlagen, die Ihnen nicht als Datei vorliegen (z. B. Arbeitsproben, Exponate), senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die:Präsidentin der Hochschule RheinMainPostfach 325165022 WiesbadenDie Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter, deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Unter den Voraussetzungen des § 61 Abs. 8 HHG ist eine Teilung der Professur möglich. Ein diesbezügliches Interesse ist in der Bewerbung anzugeben.