Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!



APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ ](https://ganzesachemachen.de/) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unsere Stabsstelle „Geschäftsstelle Inklusionskonferenz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als Kreisbehindertenbeauftragter DAS GESTALTEN SIE: Interessenvertretung und Ansprechperson für alle Menschen mit Behinderung im Landkreis Reutlingen, Unterstützen von Menschen mit Behinderung bei der Wahrung und Umsetzung ihrer Rechte, auch in Form von Einzelfallberatung, Beraten des Landkreises in Fragen der Politik für Menschen mit Behinderung und bei der Umsetzung des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes, Informations-, Vernetzungs- und Koordinationsfunktion gegenüber den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie Schnittstelle zwischen Verwaltung, Behindertenverbänden und Selbsthilfeorganisationen, Vertreten der Menschen mit Behinderung in unterschiedlichen Gremien. DAS BRINGEN SIE MIT: Persönliche Betroffenheit oder persönlicher Bezug zum Thema Behinderung, abgeschlossenes Hochschulstudium sowie sehr gute Kenntnisse zum Landesbehindertengleichstellungsgesetz, zu den Sozialgesetzbüchern, im Bundesteilhabegesetz und zur UN-Behindertenrechtskonvention, zuverlässige und kontaktfreudige Persönlichkeit, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeit, Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sowie Kenntnisse der administrativen, politischen und sozialen Strukturen auf Landkreisebene sind von Vorteil. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD, in Voll- oder Teilzeit, die Stelle ist grundsätzlich teilbar, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, eine Position, in der Sie Verantwortung übernehmen, Gestaltungsspielräume haben und sich weiterentwickeln können, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf [GANZESACHEMACHEN.de](https://ganzesachemachen.de/) Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.03.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser [Online-Formular](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8321626&src360). Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Susanne Blum, Leiterin der Stabsstelle „Geschäftsstelle Inklusionskonferenz“, Telefon: 07121 48558-14, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie [ GANZE SACHE MACHEN UND JETZT BEWERBEN](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8321626&src360)

Favorit

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist befristet und Sie arbeiten auf geringfügiger Basis.

Darauf haben Sie Lust
  • Sie assistieren bei Operationen (zusätzlich Lagerung und Vorbereitung der Patient*innen).
  • Blutabnahmen und Legen von peripheren Venenverweilkanülen gehören zu Ihren Aufgaben.
  • Sie unterstützen die Ärzt*innen auf Station (Verbandwechsel etc.)
Das macht Sie aus
  • Sie sind immatrikuliert im Studiengang Humanmedizin und sind mindestens im 3. Fachsemester.
  • Chirurgische bzw. OP-Vorerfahrung (z. B. im Rahmen einer Famulatur) bringen Sie mit.
  • Sie haben Interesse an einer längerfristigen Tätigkeit > 1 Jahr.
  • Engagement und Motivation sind Ihre Basis und werden ergänzt durch Ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Das tun wir für Sie
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 31 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne! Sabine Reim
Chefarztsekretärin
0711 6489-2203

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen Kennziffer: 3861| Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern. Die Stelle im Überblick Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen) Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung) Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS): Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen Kommunikation mit den Verantwortlichen Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen Erstellung von Verfahrensanweisungen Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft- / Schenkungsteuerrecht wünschenswert Gute IT- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität Sehr gute Englischkenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Philipp Naake (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Schulsekretär*in für die Albert-Einstein-Realschule (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet
Der Stellenumfang beträgt 15 Wochenstunden (38,46 %).

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden, gem. Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 7 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Erledigung sämtlicher Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten in der Schulverwaltung
  • Koordinierung und Pflege der Schülerdaten und Termine
  • Verwaltung und Bestellung des Bürobedarfs
  • Überwachung des Haushalts- und Kassenwesens
  • Unterstützung der Schulleitung
Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder einem gleichwertigen Ausbildungsberuf
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, schnelle Auffassungsgabe, sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Bereitschaft zu stetigem Weiterlernen
  • ausgeprägte und kundenorientierte Kommunikationsfähigkeit sowie fundierte Fachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
  • Identifikation mit der Schule und ihrem Leitbild
  • auf die Außenwirkung der Schule ausgerichtetes Handeln
  • Loyalität und einen sicheren Umgang mit sensiblen Daten (z. B. Schülerdaten)
  • Anpassung der Arbeitszeit an den Schulrhythmus
  • sicheres Beherrschen der gängigen Office-Anwendungen (inkl. Excel, PowerPoint) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in schulspezifische Abrechnungs- und Verwaltungsprogramme
Wir bieten:

  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
  • städtische Freiwilligkeitsleistungen wie bspw. vergünstigte Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Museen, Tiergarten)
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstrad-Leasing
  • und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Passer, Teamleiterin Schulsekretariate, Tel.: 0731/161-3408.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 18.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht - und Großes hervorbringt. Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Diese gehen wir zusammen an - ob in der Organisation, im Kindergarten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird. HIER MEHR ERFAHREN Für unser sich in Gründung befindendes Grünflächen- und Tiefbauamt suchen wir dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitung des Bereichs Straße, Verkehr und Technik (m/w/d) Wie du hier Stadt machst:Leitung, Koordination und Überwachung komplexer Bauprojekte sowie die Ausstellung und Vergabe von AufträgenLeitung des Bereichs Straße, Verkehr und Technik mit Führung und Entwicklung des TeamsEntwicklung und Umsetzung von langfristigen StrategienUmsetzung von Verkehrskonzepten zur Optimierung des Verkehrs und der SicherheitSteuerung, Strukturierung, Gestaltung und Verbesserung von bereichsinternen Abläufen Koordination und Vertretung des Bereichs in GremienAnalyse, Optimierung und Entwicklung bestehender und zukünftiger ProzesseÄnderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.Was dich ausmacht:Ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise im öffentlichen DienstSehr gute Kenntnisse im Bereich Straßenbau, Verkehrsplanung, Ingenieurbauwerke und Verkehrstechnik, Verordnungen und Normen und ProjektmanagementFührungskompetenzen, wie analytische und strukturelle Fähigkeiten und ein hohes Maß an VerantwortungsbewusstseinHohe Kommunikationsfähigkeit und DurchsetzungsvermögenStrukturierte Arbeitsweise Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und VergabenSicherer Umgang in EDV-Anwendungen und CAD-, GIS-SystemenWie für dich gemacht:Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 13 TVöDEine unbefristete Einstellung in VollzeitEine attraktive betriebliche AltersversorgungEine mögliche zusätzliche AltersversorgungEin gutes Arbeitsklima in einem angenehmen TeamEinen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 € pro MonatDie Möglichkeit zum FahrradleasingEinen modernen und sicheren ArbeitsplatzEine aufgabenorientierte Fort- und WeiterbildungVerschiedene MitarbeitereventsWeitere Benefits findest du auf unserer HomepageHIER ONLINE BEWERBENMEHR INFORMATIONEN:Telefonische Auskünfte zum Arbeitsgebiet:07142/74-400 - Herr Bürgermeister WolfAuskünfte zu personalrechtlichen Fragen:07142/74-222 - Frau AkkasDatenschutz Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

erfahrene Pflegefachkraft (m/w/d), gerne mit der Fachweiterbildung Operationsdienste,

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team

Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit fachbezogener Berufserfahrung.

  • Die Qualifikation "Fachweiterbildung Operationsdienste" ist wünschenswert
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

  • einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
  • Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter-nehmen
  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team
  • eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe
  • 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen
  • Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen
  • weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote,
    Mitarbeiterkonditionen
  • kostenfreie Getränkeversorgung
  • kostenfreier Parkplatz
  • eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich
  • Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden
  • Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse
  • Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse
  • Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten
  • Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten
  • Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements
  • ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft
  • umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft
  • analytisches und riskobewusstes Denkvermögen
  • kooperatives Führungsverhalten
  • sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Essen gut? Alles gut! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf alsDiätassistentin (m/w/d) für unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-111-25In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenDurchführung von Ernährungserhebungen und Diätberatungen mit anschließender Einleitung von Interventionsmaßnahmen in interdisziplinärer ZusammenarbeitAnleitung und Berechnung von Ernährungsprotokollen (Prodi)Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der BandportionierungÜberwachung und Anleitung der Zubereitung diätischer Sonderkostformen unter Berücksichtigung der WirtschaftlichkeitPflege des Menübestellsystems (Cuvos)Anleitung des Küchenpersonals zur Sicherstellung der Abläufe im TagesgeschäftSicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der GemeinschaftsverpflegungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ ÖkotrophologieBerufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswertErfahrung in der Handhabung von Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen ist von VorteilEigenständiger und engagierter Teamplayer mit ausgeprägtem Organisationsgeschick im ArbeitsalltagZuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseSpaß an der interdisziplinären und standortübergreifenden Zusammenarbeit Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und FeiertagsdienstenNachweis Masernschutz nach InfektionsschutzgesetzUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und GestaltungsfreiheitEine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungEine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Mitarbeit in einem kollegialen Team, das gegenseitige Unterstützung und ein gutes Miteinander wertschätztSehr gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche GesundheitsförderungEin familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, qualitrain, Mitarbeiter-App, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, E-Auto-Ladestationen Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - Ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Annika Scheer, Leitung Patientenversorgung, unter der Tel.-Nr. 07195/ 951- 52250 zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. V V V WIR SUCHEN: M/W/D Ausbildung zur Pflegefachkraft bonhoefferstory Ihr Profil Du machst gerade deinen Realschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss und wusstest schon immer, dass du einen verantwortungsvollen Job mit Menschen erlernen möchtest? Oder hast gerade deine Krankenpflegehelfer Ausbildung abgeschlossen und möchtest dich weiterentwickeln? Dir macht es Spaß im Team zu arbeiten und jeden Tag Menschen beim Genesungsprozess zu begleiten? Dann kommt zu uns in das Dietrich Bonhoeffer Klinikum Deine Ausbildung kannst du direkt in Neubrandenburg machen und deinen praktischen Einsatz vor Ort. Werde Teil eines großen Teams, welches dich unterstützt, dir eine persönliche Ausbildung bietet und dich in der Zeit der Ausbildung intensiv begleitet. Fragen zur Ausbildung? Melde dich bei uns Standort Neubrandenburg Altentreptow Malchin Unsere Benefits • Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DW MV) Schichtzulagen • 30 Tage Urlaub • Ausbildung bei einem Maximalversorger mit verschiedenen abwechslungsreichen Ausbildungsbereichen • Mentoring und intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter Einarbeitungstage • Azubifit (Programm für Ernährung und Sport) • Jobticket • betriebliche Altersvorsorge • Firmenevents z.B. Drachenboot/Mitarbeiterfeste • nach erfolgreicher Prüfung sehr hohe Übernahmechancen WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17040 Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg www.dbknb.de | pw[AT]dbknb.de oder online über unser Bewerbungsportal: https://bewerber.dbknb.de/118 Ihr persönlicher Ansprechpartner: Frau Groß - Hauptbereich Personal- und Sozialwesen Fon: 49 395 775-2023 Mail: grossd[AT]dbknb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Ingenieur/in (m/w/d) für Boden-, Baustoff- und Abfallmanagement Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bau und Erhaltung Ingenieurbauwerke suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur/in (m/w/d) für Boden-, Baustoff- und Abfallmanagement für unsere Niederlassung Südwest am Standort Freiburg oder Donaueschingen. &xfeff;Die Außenstelle Freiburg mit Standorten in Freiburg und Donaueschingen betreut die Autobahnen A 5 Offenburg-Basel, A 98 Hochrheinautobahn mit A 861, A 98 Hegau-Stockach, A 81 Rottenburg-Singen sowie die A 864 AD Bad Dürrheim - Donaueschingen. Darüber hinaus erfolgt von hier aus die Betreuung und Überwachung der privaten Betreiberkonzession „A-Modell A 5 Malsch-Offenburg“. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Organisatorische und fachliche Betreuung des Boden-, Baustoffstrom- und Abfallmanagements im Zuge der Straßenplanungen, Plangenehmigungsverfahren und Baumaßnahmen der Außenstelle Freiburg Beauftragung, Begleitung, Bewertung und Abrechnung von Untersuchungen und Gutachten (wie z. B. Baugrundgutachten, Oberbauuntersuchungen, Zustandserfassungen, Voruntersuchungen und Deklarationsanalysen) Prüfung, Festlegung und Freigabe der möglichen Verwendungs-, Verwertungs- und Entsorgungswege Abstimmungen mit zuständigen Umwelt-, Boden-, Abfall-Fachbehörden und Einholen diesbezüglicher Genehmigungen Durchführung und Überwachung der elektronischen Nachweisführung für die Entsorgung von Bodenaushub, Baustoffen und Abfällen Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in einem bautechnischen, umwelttechnischen oder geowissenschaftlichen Bereich (z. B. Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Geologie, Entsorgungsmanagement oder ähnlich) oder geeigneter abgeschlossener Ausbildung als Techniker mit einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich Straßenbautechnik, Geotechnik, Umwelttechnik oder Abfall-/ Stoffstrommanagement bzw. einschlägige Vertiefungsrichtungen im Studium Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie einschlägige EDV-Kenntnisse Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Gebiets der Außenstelle Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Käthe Hofmann | Tel.: 49 711 34250 616 Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen. Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Heinrich-von-Stephan-Str. 17 79100 Freiburg www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) Als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) unterstützen sie die Vertriebsplanung des Gesamthauses. Ebenso sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung des Vertriebscontrollings. Dabei entwickeln sie neue Methoden zur Steuerung der gewerblichen und privaten Geschäftsfelder und überwachen und analysieren deren Umsetzung im Institut. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Erstellung einer potentialorientierten Vertriebsplanung - Planung des Zins- und Provisionsgeschäfts im Kundengeschäft - Ableitung von Vertriebszielen auf Geschäftsfeldebene Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der Instrumente für eine potentialbasierte Zielverteilung auf die Vertriebseinheiten im Privat- und Firmenkundengeschäft Koordination, Pflege und Weiterentwicklung der Kundensegmentierung (inkl. Kundenzuordnung) im Privat und Firmenkundengeschäft Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines empfängerorientierten Vertriebsreporting nach Organisationseinheiten, Marktsegmenten und Vertriebskanälen in verschiedenen Dimensionen der Customer Journey Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bankkaufmann oder Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt, idealerweise Bachlor oder Master fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Controllingbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566 35728 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in Karlsruhe in der Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder BerufskrankheitenSinnstiftende TätigkeitSicherer ArbeitsplatzFortbildung, KarrierechancenFamilienfreundlichkeitHomeoffice oder BüroFlexible ArbeitszeitenVielfältige TeamsGesundheitsmanagementMobilitätsförderung (Jobticket)Betriebliche Altersversorgung Und dein Grund? Hier hilfst du Menschen bei beruflich bedingten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das bedeutet oft auch, Schicksale zu begleiten. Mit allen geeigneten Mitteln sorgst du dafür, dass Versicherte wieder an Leben und Beruf teilhaben. Komm in eines unserer vielfältigen Teams - und erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz. Deine AufgabenBearbeitung von Versicherungsfällen bis zu ihrer rechtskräftigen Entscheidung über das Vorliegen eines Versicherungsfalls und den daraus resultierenden Leistungen (Geld- Sach- und Dienstleistungen, außer Leistungen zur Teilhabe) Bearbeitung von Erst- und Folgeeingängen zu Versicherungsfällen (zum Beispiel medizinische Befunde anfordern und auswerten) Erstellung von Verwaltungsakten und Bescheiden Dein ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (bspw. Bachelor) im Bereich öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen, nichttechnischen berufsgenossschaftlichen Verwaltungsdienstes Oder Hochschulabschluss, der zu allgemeinen Verwaltungstätigkeiten bzw. zu Tätigkeiten in rechtlich geprägten Arbeitsgebieten befähigt (z.B. Diplom- Sozialjurist (m/w/d)) Oder staatlich anerkannter/akkreditierter Studienabschluss mit medizinischem oder rechtlichem Schwerpunkt, der für Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder in der Wohlfahrt befähigt (z.B. Bachelor of Science Gesundheitswissenschaften) Sonst noch wichtigDie BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. BEWERBUNGSSCHLUSS: 16.02.2025Infos und Online-BewerbungEntgeltgruppe 9c BG-AT oder bei bereits bestehendem DO-Angestelltenverhältnis Möglichkeit auf Einstellung im DO-Angestelltenverhältnis (BesGr. A 10 BBesO) FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich für das

SEJ mit praxisintegrierter Ausbildung (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025Dauer: 4 Jahre
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/WocheZur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.

Was erwartet dich?

  • fundierte Ausbildung bestehend aus einem sozialen Einführungsjahr und einer anschließender Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 4 Jahren
  • Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenden im Bereich Kindertageseinrichtungen
  • qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Empathie und hohe Sozialkompetenz
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten.
  • Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?

  • Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
  • Option zur Übernahme
  • intensiver Theorie- und Praxisbezug
  • Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55536.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella 069 9566-34012 jobsbundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202 Delos Herold 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Essen gut? Alles gut! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf alsDiätassistentin (m/w/d) für unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-111-25In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenDurchführung von Ernährungserhebungen und Diätberatungen mit anschließender Einleitung von Interventionsmaßnahmen in interdisziplinärer ZusammenarbeitAnleitung und Berechnung von Ernährungsprotokollen (Prodi)Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der BandportionierungÜberwachung und Anleitung der Zubereitung diätischer Sonderkostformen unter Berücksichtigung der WirtschaftlichkeitPflege des Menübestellsystems (Cuvos)Anleitung des Küchenpersonals zur Sicherstellung der Abläufe im TagesgeschäftSicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der GemeinschaftsverpflegungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ ÖkotrophologieBerufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswertErfahrung in der Handhabung von Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen ist von VorteilEigenständiger und engagierter Teamplayer mit ausgeprägtem Organisationsgeschick im ArbeitsalltagZuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseSpaß an der interdisziplinären und standortübergreifenden Zusammenarbeit Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und FeiertagsdienstenNachweis Masernschutz nach InfektionsschutzgesetzUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und GestaltungsfreiheitEine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungEine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Mitarbeit in einem kollegialen Team, das gegenseitige Unterstützung und ein gutes Miteinander wertschätztSehr gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche GesundheitsförderungEin familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, qualitrain, Mitarbeiter-App, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, E-Auto-Ladestationen Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - Ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Annika Scheer, Leitung Patientenversorgung, unter der Tel.-Nr. 07195/ 951- 52250 zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Werden SieKreditsachbearbeiter im Marktbereich Private Banking oder Firmenkunden (m/w/d) in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad HomburgDas ist mein Job!KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Auch Sie werden das schnell merken.Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlenMit Ihrer Unterstützung erstellen wir im Marktbereich entscheidungsreife Kreditanträge im Neu- und Bestandsgeschäft und treffen im Marktbereich fallabschließende Kreditentscheidungen .Sie verfügen über ein sehr gutes Zeitmanagement und tragen deshalb dazu bei, dass die Fristen für unsere jährliche Kreditüberwachung sowie Rating-Fälligkeiten und Engagement-Strategien eingehalten werden.Kleinere Kredit- und Sicherheitenverträge machen Sie eigenständig abschlussfertig , inkl. der Durchführung der Mittelverwendungskontrolle und der Prüfung der Sicherheiten . Hierzu werden Sie sich eng mit Kunden, Notaren und Vertragspartnern austauschen .Ob digitale Aktenführung, Archiv-Uploads oder Datenpflege - nach Ihrer Einarbeitung in die entsprechenden EDV-Tools gehen Ihnen diese Aufgaben ebenfalls leicht von der Hand.Qualifikationen, die uns begeistern:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. zum/zur Bankkaufmann/-frau , Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen , oder vergleichbarGrundkenntnisse in der KreditsachbearbeitungRoutine in MS Office und gerne in bankspezifischen IT-ToolsIhre Persönlichkeit zeichnet sich durch Teamgeist, Initiative, Spaß am Analysieren und der Fähigkeit aus, auch in komplexen Arbeitsphasen einen kühlen Kopf zu bewahren.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinAntonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762
Favorit

Jobbeschreibung

Werkstudent/-in (m/w/d) Bauwesen mit bis zu 20 Wochenstunden für das Referat 13 - Kreiseigener Hoch- und Tiefbau Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises. IHRE AUFGABEN Unterstützung unserer Ingenieure und Techniker in Ihrer Aufgabe als Bauherrenvertreter, in der Planung und Ausschreibung, bei Ausschreibungs- und Vergabeprozessen Gebäudemanagement im Bereich CAFM Übernahme von kleinen Projekten oder Aufgabenbereiche nach der Einarbeitungszeit IHR PROFIL Immatrikulierte/r Student/-in der Architektur, des Bauingenieurwesens, Baumanagement, Facility Management oder eines vergleichbaren Studiums mindestens im 3. Semester 15-20 Std./ Woche verfügbar teamfähig und flexibel wissbegierig und setzen sich gerne mit neuen Themen auseinander UNSER ANGEBOT Bezahlung pro Stunde 17,00 € flexible Arbeitszeiten, vereinbar mit dem Vorlesungsplan umfassenden Einblick in die öffentliche Bauverwaltung, den Hochbau, das Gebäudemanagement als auch im Tiefbau ein engagiertes Team aus Ingenieuren, Technikern und Verwaltungskräften das sich auf engagierten Nachwuchs freut WIR BIETEN ZUSÄTZLICH eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen, diverse Betriebssportangebote, Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Stannecker , Tel. 08141/519 437 Herr Neuhauß, Tel. 08141/519 504 Bewerbungen bis zum 23.02.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungenlra-ffb.de Referenz-Nr.: 2024/13-2/157-1 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Fachexperte/in Erhaltungsmanagement (w/m/d) Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauprogramme und Erhaltungsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachexperte/in Erhaltungsmanagement (w/m/d) für unsere Niederlassung Südwest in Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Fachberatung im Bereich Bau- und Erhaltungsmanagement Mitwirkung an niederlassungsübergreifenden Arbeitskreisen und Gremien Festlegung strategischer Vorgehensweisen im Erhaltungsmanagement Systematisches Zusammenstellen, Ordnen und Bewerten streckenbezogener Dokumentationen zum Bundesautobahnnetz der Niederlassung hinsichtlich der Erfordernisse des Erhaltungsmanagements Systematische, rechnergestützte streckenbezogene Datenorganisation als Grundlage für die Zustandsbewertung der Bundesautobahnen Zusammentragen sowie Zusammenstellen streckenbezogener Daten von Autobahnen auf Objektebene als Grundlage für die Vorbereitung von Erhaltungsmaßnahmen Koordinieren, Prüfen und Zusammenstellen der jährlichen visuellen Zustandserfassungen der Autobahnmeistereien als Grundlage für das Ableiten von Erhaltungsmaßnahmen sowie die Analyse des Autobahnnetzes anhand vorgegebener Grenzzustandsmerkmale Auswerten der Zustandserfassung und -bewertung nach vorgegebenen Grenzwerten sowie Vorbereiten von Meldungen an die Verkehrsbehörde zum Abgleich mit Unfallschwerpunkten und ggf. erforderlichen verkehrsbehördlichen Anforderungen Planung von Erhaltungsprojekten, Bundesautobahnen, Leistungsphase 1 bis 6 (HOAI) Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung oder Diplom (Univ.) / Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Bauwirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbau in der Planung oder Bauausführung von Erhaltungsprojekten BAB Kenntnisse zu technischen Regelwerken der Straßenbauverwaltung sowie im Erhaltungsmanagement IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und idealerweise weitergehende Erfahrung mit Datenbankanwendung Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Analytisches Denkvermögen Planungs- und Organisationsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Team- und Kommunikationsfähigkeit Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Suada Hadzibegovic | Tel.: 49 152 59200709 | E-Mail: suada.hadzibegovicautobahn.de Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Augsburger Straße 748 70329 Stuttgart www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.01.2027, für den Aufbau einer interdisziplinären Wahlleistungsstation: Verwaltungsangestellte*r als Wahlleistungsassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und anspruchsvolle TätigkeitMitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden UmfeldVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Identifizierung von stationären und ambulanten Patienten mit Wahlleistungsanspruch auf allen StationenPrüfung der Patientenaufnahme auf Vollständigkeit und Richtigkeit der WahlleistungsvereinbarungenAnsprechpartner für internationale Patienten mit WahlleistungsvereinbarungEigenverantwortliche Koordination der Belegung in Zusammenarbeit mit dem AufnahmemanagementKontinuierlicher Austausch mit dem PatientenmanagementLeistungsdokumentation und Mitarbeit bei ProzesskorrekturenBeratung von Patienten und Angehörigen zu den angebotenen Wahlleistungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Vorerfahrung mit SAPSichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftBelastbarkeit, Flexibilität und EngagementOrganisationstalent und KommunikationsstärkeGewissenhaftes und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50255753 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit 400 Betten. Bei der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten ist sie mit ihren Spezialisierungen in Neuropädiatrie mit Epilepsie-Zentrum, Kinderorthopädie sowie Wirbelsäulen-Chirurgie mit Skoliose-Zentrum international führend. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparats (Orthopädie, Wirbelsäulen-Chirurgie sowie Hand-Chirurgie), die Neurochirurgie mit Epilepsie-Chirurgie, die Herz- und Gefäß-Chirurgie sowie neurologische Erkrankungen, insbesondere Epilepsie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär – die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen Gemeinsam im Team sorgen Sie für reibungslose OP-Prozesse und arbeiten vertrauensvoll mit unseren Fachabteilungen zusammen. Sie unterstützen die Sicherung der Prozessqualität in unseren 10 hochmodernen OP-Sälen inklusive dem Hybrid-OP-Saal Mit Empathie und Kommunikationsgeschick gestalten Sie den Kontakt zu Patient:innen und Ihren Teammitgliedern. Ihr Profil - das wünschen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegekraft oder OTA Berufserfahrung wünschenswert und im Idealfall haben Sie die Fachweiterbildung OP, oder sind bereit diese zu absolvieren Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Patientinnen und deren Angehörigen Organisationstalent, Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und innovatives Denken und Handeln Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) Als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) unterstützen sie die Vertriebsplanung des Gesamthauses. Ebenso sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung des Vertriebscontrollings. Dabei entwickeln sie neue Methoden zur Steuerung der gewerblichen und privaten Geschäftsfelder und überwachen und analysieren deren Umsetzung im Institut. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Erstellung einer potentialorientierten Vertriebsplanung - Planung des Zins- und Provisionsgeschäfts im Kundengeschäft - Ableitung von Vertriebszielen auf Geschäftsfeldebene Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der Instrumente für eine potentialbasierte Zielverteilung auf die Vertriebseinheiten im Privat- und Firmenkundengeschäft Koordination, Pflege und Weiterentwicklung der Kundensegmentierung (inkl. Kundenzuordnung) im Privat und Firmenkundengeschäft Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines empfängerorientierten Vertriebsreporting nach Organisationseinheiten, Marktsegmenten und Vertriebskanälen in verschiedenen Dimensionen der Customer Journey Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bankkaufmann oder Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt, idealerweise Bachlor oder Master fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Controllingbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.ksk-bersenbrueck.de/karriere Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. 4 49593 Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956

Favorit

Jobbeschreibung

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Sie übernehmen die strategische Planung und fortlaufende Optimierung von Qualitätsentwicklungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit dem Team, basierend auf den Ergebnissen interner und externer Bewertungen.
  • Sie begleiten die Entwicklung und Anpassung des Profils/ Konzepts der Einrichtung, um eine klare und stimmige Ausrichtung sicherzustellen.
  • Sie zeichnen sich für die qualitative Auswertung von Eltern- und Mitarbeiterbefragungen verantwortlich, um pädagogisch relevante Themen zu identifizieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie beteiligen sich an der Planung von Fortbildungsmaßnahmen, um die Entwicklung des Teams zu fördern.
  • Sie begleiten die verschiedenen Gruppen in ihrer täglichen pädagogischen Arbeit.
  • In Abwesenheit der Einrichtungsleitungen übernehmen Sie deren Vertretung.

Was zeichnet Sie aus?

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in (oder eine gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft).
  • Sie bringen eine Zusatzqualifikation als Fachwirtin/Fachwirt bzw. ein wissenschaftliches Studium (z.B. Kindeheitspädagogik) mit.
  • Sie verfügen über erste Berufserfahrung als Kita-Leitung, in einer Führungsposition im pädagogischen Bereich oder als pädagogische Fachberatung.
  • Vorerfahrungen in der Erstellung von pädagogischen Konzepten und Qualitätshandbüchern sind wünschenswert.
  • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.

Worauf können Sie sich freuen?

  • Einarbeitung von erfahreren Leitungskräften
  • Bezahlung angelehnt an TVöD
  • Supervision während der Arbeitszeit
  • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Hochwertige Betreuungsstandards
  • Individuelle Urlaubsplanung durch nicht vorhandene Schließzeiten

Wollen Sie Teil unseres Teams werden und Kinder beim Aufwachsen begleiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen zur Einrichtung beantwortet vorab gerne das Leitungsteam Petra Buss & Jennifer Tönis unter 0201-74700601.


*Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.


Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. Wir in der Abteilung Bestandsmanagement übernehmen die Bewirtschaftung, den Unterhalt und die damit zusammenhängenden Planungsprojekte für die ca. 2.000 öffentlichen Immobilien. Wir suchen Verstärkung als Abteilungsassistent:in (w/m/d) Entgeltgruppe 8 TVöD-V unbefristet Aufgaben Sie pflegen und optimieren die zentrale Projektdatenbank für die Abteilung, insbesondere hinsichtlich der terminlichen Meilensteine. -Sie bereiten in Zusammenarbeit mit dem zentralen Controlling Daten für das Projektcontrolling und den Abfluss der Finanzmittel vor. Als Schnittstelle zum Finanz- und Rechnungswesen sorgen Sie für die Erstellung von Rechnungen für in der Abteilung erbrachte Planungsleistungen. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen und übernehmen weitere allgemeine Assistenzaufgaben. Profil Sie bringen mit: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) oder im kaufmännischen Bereich. Sie besitzen Berufserfahrung in der Abwicklung kaufmännischer Prozesse. Von Vorteil sind: Sie besitzen ein zumindest grundsätzliches technisches Verständnis im Gebäudebereich. Sie gehen sicher mit Standardsoftware und Datenbanken um. Sie zeichnet eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aus. Wir bieten Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 25 Stunden in einem Jobsharing-Modell zu besetzen. Ein Jobsharing-Modell bietet die Möglichkeit Aufgaben, Arbeitszeiten und Verantwortung zu teilen. Die konkrete Aufteilung kann dabei nach individuellen Wünschen unter der Voraussetzung einer dienstlichen Erreichbarkeit im Zeitraum von 9 Uhr bis 15 Uhr flexibel gestaltet werden. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 24.02.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Für weitere Auskünfte in fachlicher Hinsicht steht Ihnen Reinhard Schulz (Inhalt entfernt) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Lars Boecke (0421 361-12497).

Favorit

Jobbeschreibung

Für vier impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festspielhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau. Projektmanagerin DAM-System Einführung (w/m/d) VOLLZEIT Hybrid Berlin Mit Berufserfahrung Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) ist ein kosmopolitischer Ort für zeitgenössische Künste und zugleich ein Forum für aktuelle Entwicklungen und Diskussionen. Das HKW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für neun Monate eine selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit als Projektmanagerin DAM-System Einführung (w/m/d) Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben. Konzeption und Koordination des Einführungsprozesses einer neuen KBB-übergreifenden DAM Software Entwickeln und Umsetzen von nutzerfreundlichen Workflows Planen, Vorbereiten, Aufsetzen und Konfigurieren der neuen Digital-Asset-Management-Software nach den Bedürfnissen des HKW Funktionsprüfung und Qualitätsmanagement der zu entwickelnden Anwendungen Entwickeln und Umsetzen von nutzerfreundlichen Workflows Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit. Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Fachhochschule) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen Selbstständige und präzise Arbeitsweise Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben wie Rollout neuer IT-Systeme und Software innerhalb einer Organisation, idealerweise Erfahrungen mit DAM-Tools Kommunikations-, Organisations - und Teamfähigkeit Sprachkenntnisse nach GER in Deutsch (B2) und Englisch (B2) gem. GER Willkommen bei uns – Das bieten wir. Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E11) Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 02.03.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein. Kontakt und Wissenswertes. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Jill Winder unter info-jobs[AT]kbb.eu gerne zur Verfügung. Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidatin für diese Position. Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu . Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17871 Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte. Tandem-Professur (W1 LBesO) „Strömungssimulation“ AING 2025/01 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Rahmen des Bund-Länder-Programms FH-Personal im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften eine Tandem-Professur (W1 LBesO) für das Fachgebiet Strömungssimulation im hälftigen Umfang einer vollen Professur zu besetzen. Der darüberhinausgehende hälftige Beschäftigungsumfang erfolgt in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) an thematisch gleichen Themen und dient dem Erwerb der erforderlichen dreijährigen außerhochschulischen Berufspraxis, die gemäß § 49 HochSchG Voraussetzung für eine Vollzeitprofessur ist. Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften hat seit dem Jahr 2004 eine enge Kooperation mit dem Fraunhofer ITWM Kaiserslautern und setzt diese durch die gemeinsame Tandemprofessur fort. Die Berufung auf die Tandem-Professur nach § 56 HochSchG erfolgt in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis, vergütet mit 50 % des Grundgehalts der Besoldungsgruppe W1 (Landesbesoldungsordnung W zum rheinland-pfälzischen Landesbesoldungsgesetz) und ist auf bis zu maximal 3 Jahre befristet. Bewerbungen von Personen, die die dreijährige außerhochschulische Berufspraxis vollständig erbracht haben, können für dieses Professur-Format nicht berücksichtigt werden. Ihr Profil Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudium oder der angewandten Mathematik / Physik sowie der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird. Die gesuchte Persönlichkeit soll den Bereich Strömungssimulation in der ingenieurwissenschaftlichen Lehre und angewandter Forschung qualifiziert vertreten. Hierzu werden einschlägige Fachkompetenzen und berufliche Erfahrungen, insbesondere auf mehreren der folgenden Gebiete erwartet: Strömungssimulationen (CFD) Strömungsmaschinen Strömungslehre Mehrphasenströmungsmechanik Die Fachgebiete sind sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen können auch Laborveranstaltungen angeboten werden. Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mitzuwirken und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten. Darüber hinaus erwarten wir engagierte Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern und ggf. an Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten. Wir erwarten, dass sich die Bewerberin bzw. der Bewerber fachlich und persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in der akademischen Selbstverwaltung unserer Hochschule engagiert und Freude an der Vermittlung von Wissen aus der eigenen beruflichen Erfahrung an Studierende hat. Die Hochschule verfügt über eine Vielzahl von Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen wie Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten und Unternehmen, deren Intensivierung und Ausbau erwünscht ist. Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule wird gewünscht. Wir streben in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Drittmitteleinwerbungen sowie die Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an. Wir vertreten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulstandort voraussetzt. Deutsch-Kenntnisse (mindestens auf Niveau C1) und Englisch-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz. Einstellungsvoraussetzungen für die Tandem-Professur sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen: ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die gesondert nachzuweisen ist, und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird. Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) wirkt am Berufungsverfahren durch mindestens ein Mitglied in der Berufungskommission mit. Die arbeitsvertraglichen Regelungen zum hälftigen Stellenumfang beim Kooperationspartner verhandelt das Fraunhofer ITWM selbstständig mit Bewerberinnen. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 des TVöD. Für Rückfragen hierzu steht Ihnen Ansprechpartner Dr. Konrad Steiner ( konrad.steineritwm.fraunhofer.de ) zur Verfügung. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung. Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Prof. Dr. Norbert Gilbert ( norbert.gilberths-kl.de ) gerne zur Verfügung. Unser Angebot Die Stelle ist ab sofort am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften in Teil zeit zu besetzen. An unserer Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Forschung und Lehre, an. Wir bitten sie deshalb nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen einschließlich des ausgefüllten Bewerberprofils ( https://www.hs-kl.de/hochschule/aktuelles/stellenangebote ), die Sie uns bis 08.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen können. DER PRÄSIDENT www.hs-kl.de Hochschule Kaiserslautern http://www.fh-kl.de http://www.fh-kl.de 2025-03-08T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-01-31 Kaiserslautern 67659 Schoenstraße 11 49.4467402 7.7563567

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor, wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit auf geringfügiger Basis für unsere Klinik Schorndorf einen Ergotherapeuten (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung für unser Therapeutisches Team Referenznummer: S-2-286-21Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der PatientenErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche QualifikationKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem AufgabengebietFlexible Arbeitszeiten und Diensteinteilung gerne auch an Wochenenden und FeiertagenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes Einarbeitungskonzept und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Adrian Wosnitza, Leitung Therapeutsiches Team, unter der Telefonnummer 07181 67-1933 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortKüchen- und Servicekraft (m/w/d)in Teilzeit 19,25 Std./Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeEinarbeitung und Unterweisung sind selbstverständlichArbeitszeiten: Früh- und Spätschichten und teilweise auch an WochenendenIhr Profil:Freude im Umgang mit MenschenVerständnis für Hygiene und Sauberkeit, sowie eine zuverlässige ArbeitsweiseTeamfähigkeitGute Umgangsformen, sowie gute DeutschkenntnisseIhre Aufgaben:Mitwirkung bei der Speiseausgabe in unserem RestaurantMithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechender Herstellung der SpeisenNach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von SpeisenLebensmittelhygienegerechter Umgang mit LebensmittelDurchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie), die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankepflege- und Altenpflegehelfer:in Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientiinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt im Quadrat.<br/><br/>Und ich mittendrin.<br/><br/>Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarz­wald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirt­schafts­starkes Welt­zentrum der Medizin­technik und moderne Hochschul­stadt. Eine Stadt mit weit­reichenden Möglich­keiten. Auch für die rund 900 Mitar­beitenden unserer Stadt­verwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!<br/><br/>Haus­meister* in den kulturellen Ein­richtungen (50 % Beschäfti­gungs­umfang)für den Fachbereich Hochbau und Gebäude­management
Verantwortungsvolle Aufgaben:<br/><br/>Sicherung und Wert­erhaltung der Gebäude
Erhalt der Funktions­bereitschaft der haustechnischen Installationen wie Brand­meldeanlage, Alarmanlage, elektrische Anlagen, Mikro­anlage und Ratssaal­technik sowie kleine Reparatur­arbeiten
Schließ­dienste und Sitzungs­vorbereitungen
Postumlauf der kulturellen Einrichtungen
Mitarbeit und Urlaubs­vertretung im Hausmeister­verbund Rathaus
Auf- und Abbau von Veran­staltungen im Rathaus und den kulturellen Einrichtungen
Winterdienst<br/><br/>Ihr Handwerkszeug:<br/><br/>eine abgeschlossene Ausbildung vorzugs­weise im bauhandwerklichen Bereich oder elektro­technische Handwerks­ausbildung oder eine vergleichbare Quali­fikation
technische Fach­kenntnisse sowie handwerkliches Geschick, Einsatz­freude, selbstständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungs­bewusstsein
Flexibilität für den Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeits­zeiten sowie einen Führerschein der Klasse B<br/><br/>Das bieten wir Ihnen:<br/><br/>einen sicheren, modernen Arbeits­platz mit unbefristetem Vertrag in Teilzeit (50 % Beschäftigungs­umfang)
eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgelt­gruppe 7 des TVöD inklusive Zusatz­rente (ZVK), Jahressonder­zahlungen und Leistungs­prämie
Dienstkleidung
Arbeitszeit gemäß Dienst­plan
gutes Onboarding
Angebote in Kooperation mit Hansefit
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrrad­leasings
Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten<br/><br/>Jetzt bewerben:<br/><br/>Wir freuen uns auf Ihre<br/><br/>Online-Bewerbung<br/><br/>bis zum<br/><br/>23.02.2025 . Für Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Hausmeisterdienste, Herr Fritz, Tel.: 07461 99‑422, gerne zur Verfügung.
* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!
www.tuttlingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

zuverlässig.fachlich.patientenorientiert.Weiterkommen.Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie hat 100 stationäre Behandlungsplätze und 26 Plätze für Patient*innen in der externen Erprobungsphase sowie eine Forensische Fachambulanz.Unser Auftrag ist die Therapie und Sicherung psychisch kranker Menschen in jeder Altersstufe, die während oder wegen ihrer psychischen Erkrankung bzw. Störung eine Straftat begangen haben und die aufgrund ihrer Erkrankung bzw. Störung gefährdet sind, weitere Straftaten zu begehen. Unsere Arbeit findet daher in diesem Spannungsfeld statt, denn wir müssen bei allen Behandlungsmaßnahmen sowohl das Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung als auch das Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit berücksichtigen.Für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir Sie alsPädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Entwicklungsförderung (w/m/d)in Voll- oder TeilzeitWir suchen eine Persönlichkeit, die bereit ist, sich auf eine interessante und vielseitige Stelle einzulassen und Patient*innen des Maßregelvollzugs (psychisch- und suchtkranke Rechtsbrecher*innen) zu unterrichten, die im Zuge ihrer Behandlung schulische oder kognitive Förderung benötigen oder ihren Schulabschluss nachholen wollen.Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Lerntherapeut*in oder pädagogische Fachkraft mit Berufserfahrung in der Lern- und EntwicklungsförderungErfahrungen im Durchführen von gruppenpädagogischen Angeboten und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde GebieteInteresse an der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie und der Betreuung und Behandlung von nach § 63 StGB untergebrachten Patient*innen Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pädagogischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklungidealerweise bringen Sie Fremdsprachenkenntnisse mitEinsatzfreude, Flexibilität, Empathievermögen und TeamfähigkeitUnser Angebot ein interessantes und entwicklungsfähiges Betätigungsfeld in einem dynamischen und aufgeschlossenen TeamFreiräume für selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeitenvielfältige, umfassende interne und externe Weiterbildungs- und AusbildungsmöglichkeitenUnterstützung bei notwendigen Qualifikationenein gutes Arbeitsklima in motivierten multiprofessionellen Teamseine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inklusive betrieblicher Altersvorsorgeverschiedenste und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Gesundheitsförderung, ob durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen oder unseren klinikeigenen Fitnessraums Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!Zusatzinfos: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. Brenig, unter Tel. 07134 75-7100 oder Frau Marieluise Walter, Lehrerin in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, unter Tel. 07134 75-1730.Ihr Ansprechpartner in der Personalabteilung ist Herr Jan Kümmerer, Tel. 07134 75-4214.Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.Jetzt bewerbenKlinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 Weinsberg
Favorit

Jobbeschreibung

GRAFENWÖHR UNSERE STADT - IHRE ZUKUNFT Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des jungen Teams im städtischen Waldfreibad unbefristet in Vollzeit oder im Rahmen einer saisonalen Beschäftigung einen FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE (m/w/d) Wir sind ein moderner kommunaler Dienstleister und bieten unseren Bürgern ein breitgefächertes Angebot an Freizeiteinrichtungen. Besonderes Augenmerk wird auf das beheizte Freibad gelegt, welches von Mai bis September geöffnet ist. Aktuell wird das Schwimmbad noch bis zum Sommer grundlegend saniert. Für die Beschäftigten ergibt sich dadurch ein modernes und Umfeld auf der Höhe der Zeit. IHR AUFGABENBEREICH: Beaufsichtigung des Badebetriebes, Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit Betreuung der Badegäste Einleitung und Ausübung von Wasserrettungsmaßnahmen Kontrolle und Sicherung des technischen Betriebsablaufes Pflege und Wartung der bäder- und freizeittechnischen Einrichtungen UNSERE ANFORDERUNGEN SIND: Sie sind motiviert und haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) ein sicheres und freundliches Auftreten und Freude beim Umgang mit den Badegästen Bereitschaft zum Schichtdienst sowie Einsatz an Wochenenden und Feiertagen während der Saison ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und zuverlässige Arbeitsweise Freude am Arbeiten im Team WIR BIETEN IHNEN: einen sicheren, zukunftsfähigen Arbeitsplatz, ganzjährig, unbefristet oder in Form einer saisonalen Beschäftigung eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld, geprägt von gegenseitigem Respekt und Teamgeist, bei der Sie neben den fachlichen Fähigkeiten auch Ihre Kreativität einbringen können eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) sowie betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Fahrradleasing HABEN SIE INTERESSE? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in elektronischer Form an mmemmel[AT]grafenwoehr.de . Alternativ können Sie uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an die Stadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655 Grafenwöhr, schicken. Referenz-Nr.: YF-18482 (in der Bewerbung bitte angeben) Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Memmel ( Tel. 09641 9220-18 ), gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2025. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), welche die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Hinweis: Falls Sie sich für die postalische Bewerbungsform entscheiden, dann reichen Sie bitte nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ammerland-Klinik GmbH, akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Die Kollegen der Station A20 versorgen unsere gefäß- und thoraxchirurgische Patienten und betreuen 15 Betten in unserem interdisziplinären Wahlleistungsbereich. Das Team der Station A10 mit angeschlossener Kurzliegerstation behandelt allgemein- und viszeralchirurgische Patienten sowie HNO-Patienten. Zusätzlich betreuen sie fachübergreifend 15 Betten in unserem Wahlleistungsbereich und sind zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum. Nutze gerne die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um unser Team und die Ammerland-Klinik als Arbeitgeberin kennenzulernen. Zur Verstärkung der Teams unserer chirurgischen Stationen A10 und A20 (Allgemein- und Viszeralchirurgie/Gefäß- und Thoraxchirurgie) mit angeschlossener Kurzliegerstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder auch Teilzeit einen Gesundheits- und Krankenpfleger für unsere Chirurgischen Stationen Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Deine Aufgaben bei uns Versorgung von Patienten aller Altersgruppen eigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen/medizinischen Maßnahmen Umsetzung der in der Klinik etablierten Pflegestandards Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Du ergänzt unser engagiertes Team, wenn du eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger abgeschlossen hast gerne in der chirurgischen prä- und postoperativen Pflege arbeitest motiviert bist, um das Maximum für den Patienten herauszuholen den hohen pflegerischen Standard, den du erlernt hast, im Arbeitsalltag umsetzt über Teamgeist, Wertschätzung sowie einen respektvollen Umgang verfügst Wir bieten dir eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik, u. a. gehört die digitale Patientenakte und Fieberkurve bei uns zum Standard ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima eine flexible und zuverlässige Dienstplangestaltung eine 5-Tage-Woche mit minutengenauer Arbeitszeiterfassung die Einhaltung der PpuGV Unterstützung durch Pflegeassistenten digitales Ausfallmanagement mit der Shift-Manager-App eine tariflich abgesicherte Vergütung nach dem TVöD zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit Jobrad-Leasing deines Wunschrades oder E-Bikes eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits, die du auf unserer Webseite findest Das sind wir Die Ammerland-Klinik GmbH, akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Die Kollegen der Station A20 versorgen unsere gefäß- und thoraxchirurgische Patienten und betreuen 15 Betten in unserem interdisziplinären Wahlleistungsbereich. Das Team der Station A10 mit angeschlossener Kurzliegerstation behandelt allgemein- und viszeralchirurgische Patienten sowie HNO-Patienten. Zusätzlich betreuen sie fachübergreifend 15 Betten in unserem Wahlleistungsbereich und sind zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum. Nutze gerne die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um unser Team und die Ammerland-Klinik als Arbeitgeberin kennenzulernen. Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich bitte bis zum 28. Februar 2025 einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere. Deine Ansprechpartner Peter Frickhöffer Tel. 04488/50-2530 pdlammerland-klinik.de Ammerland-Klinik GmbH Lange Straße 38 | 26655 Westerstede www.ammerland-klinik.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Das Olgahospital - von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt - ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder- und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patient:innen werden in den Kliniken des Olgahospital und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.

Für unsere neonatologische Station MB 32 mit 20 Betten, suchen wir sie als Pflegefachkraft für Pädiatrie oder als GKKP (m/w/d). Auf der Station werden Frühgeborene und kranke Neugeborene behandelt.

Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie oder GKKP und haben Interesse - dann laden wir Sie gerne zu einer Hospitation ein.

Auch Berufseinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen werden bei uns behutsam an das Themengebiet pädiatrische Intensivmedizin herangeführt.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Fachspezifische Pflege von Früh- und Neugeborenen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Beratung und Anleitung der Eltern
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Anwendung von Pflegekonzepten, z.B. Infant Handling und entwicklungsfördernder Pflege
  • Psychosoziale Beratung der Eltern

Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie haben idealerweise langjährige Berufserfahrung oder bringen Erfahrung in der Pädiatrie mit
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortunsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Eine kooperative Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance:
    • attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten
    • wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert: Kitaplätze und Ferienbetreuung
    • Wiedereinstiegsseminare
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesichterte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche Leistungen wie z. B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant, Übernahme der Kosten des Deutschland-Tickets
  • Ein sicherer Arbeitsplatz
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Frau Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Komm an Bord

Mit der Sparkasse als größtem Finanzdienstleister der Region triffst du ständig auf neue Herausforderungen, spannende Themen und verschiedene Leute – ein Job, der Spaß macht.

Das erwartet dich

Das duale Studium der „Finanzwirtschaft“ mit der Studienrichtung „Bank“ bietet dir eine neue Herausforderung als Spezialist oder später einmal als Führungskraft zu arbeiten. Ob in der Kundenberatung oder in zentralen Funktionen wie beispielsweise Marketing, Personalwesen, Organisation, Revision und Banksteuerung – mit dem dualen Studium hast du beste Berufsaussichten. 

Bei deinem dualen Studium in unserer Sparkasse verknüpfst du die Vorteile der praktischen Ausbildung mit der Theorie eines wissenschaftlichen Studiums. Während deines Studiums absolvierst du sechs Theoriesemester an der Berufsakademie in Dresden und sechs Praxisphasen in unserem Haus.

Du lernst sowohl das Kundengeschäft in der Beratung als auch die internen Bereiche wie z.B. Marketing, Rechnungswesen und Controlling unserer Sparkasse näher kennen.

Das solltest du mitbringen

  • Du hast gern mit Menschen zu tun und liebst Abwechslung.
  • Du strebst Dein (Fach-) Abitur mit guten Ergebnis an oder hast dieses bereits erfolgreich absolviert.
  • Du bringst Kommunikationsfähigkeit und verkäuferisches Talent mit und hast Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen.
  • Du möchtest theoretisch erlerntes Wissen direkt in der Praxis umsetzen.
  • Du verstehst Zusammenhänge und magst Herausforderungen.
  • Du willst deine persönlichen Stärken weiterentwickeln und eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten nutzen können.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Bei uns bekommen Sie mehr Zeit für die Unterstützung unserer Auszubildenden und arbeiten im 1 Schicht Betrieb! Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen : Sie unterstützen Ihre Kollegen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung des gesamten Anleitungsprozesses unserer Auszubildenden und OTA in Anerkennung Sie arbeiten nicht nur Hand in Hand mit unseren Führungskräften, sondern sind auch das Bindeglied zwischen Berufsfachschulen und Praxis Sie erweitern unsere Einarbeitungskonzepte und Standards mit Ihrer fachkundigen Expertise und wirken an Projekten mit Ihr Profil – Das wünschen wir uns Abschluss zur Operationstechnischen Assistentin (w/m/d) oder Krankenschwester/Pfleger mit der Fachweiterbildung für den OP(w/m/d) Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)Teamfähigkeit und motivierende Führungsfähigkeit Gute Kommunikation mit unterschiedlichen Sprachbarrieren Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Erfahrung im Bereich Orthopädie/Traumatologie Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Freistellung für die Planung und Durchführung der Anleitungen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, auf Wunsch auch 4 Tage Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg: innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub, bis zu 36 Urlaubstagen möglich Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote mit dem Well-Pass Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Event Das Beste kommt zum Schluss:Kindergartenzuschuss, Fahrkostenzuschuss ÖPNV, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: Website

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter Einsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4289Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenSie übernehmen die Führung, Entwicklung, Förderung und Motivation von derzeit ca. 13 Mitarbeiter*innenGemeinsam mit Ihrem Team[nbsp] Erstellen Sie Beurteilungen und Stellungnahmen zu Raumordnungs-, Bauleitverfahren sowie weiteren Planungen Dritter.Stellen Sie Vereinbarungen auf, einschließlich der Prüfung von Ablöseberechnungen.[nbsp]Prüfen und genehmigen Sie Anbauvorhaben an öffentlichen Straßen (z.B. Zufahrten und Werbeanlagen).Genehmigen und überwachen Sie Sondernutzungen öffentlicher Straßen, z.B. für Veranstaltungen oder Baustellen.[nbsp]Erteilen Sie Bescheide in Verfahren nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG).[nbsp]Schließen Sie Verträge mit Versorgungsträgern ab.Unterstützen Sie bei der technischen Prüfung von Anträgen im Leitungswesen.[nbsp]Erteilen Sie Nutzungsrechte an öffentlichen Straßen.Klären und bearbeiten Sie allgemeine Rechtsfragen, z.B. im Bereich Leitungswesen, Vertragswesen und Kostenbeteiligung.Bearbeiten Sie Schadensfälle und Versicherungsangelegenheiten im Zusammenhang mit der Straßennutzung.Beurteilen und verfolgen Sie Ordnungswidrigkeiten, z.B. illegale Straßenbenutzung.Klären Sie nachbarschaftliche Konflikte im Zusammenhang mit Straßenbau und -nutzung.[nbsp]Überprüfen und sichern Sie die Qualität von Entwässerungsgebührenbescheiden.[nbsp]Sie beraten die technischen Abteilungen zu Fragestellungen im Zusammenhang mit Ihrem Sachgebiet.[nbsp]Ihr Profilabgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstEs können sich auch Fachwirte/Fachwirtinnen mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaft oder Handel gem. DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) Niveau 6 bewerben, die über[nbsp]nachgewiesene gründliche und umfassende Fachkenntnisse im vg. Aufgabengebiet verfügen.Ihre weiteren StärkenSie sind in der Lage, Informationen klar und verständlich zu vermitteln - sowohl mündlich als auch schriftlich und überzeugen durch eine sachliche und lösungsorientierte KommunikationKonflikt- und KritikfähigkeitSie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesen erfolgreiches Verhandlungsgeschick aus.Sie teilen Aufgaben und Führung zielgerichtet.Unsere VorteileSicherheit und VersorgungEntwicklungsmöglichkeitenKollegialität und SinnhaftigkeitIhr Entgelt EG 12 TV-L / A13 LBesO A Sie haben noch Rückfragen? Philipp Feicke Fachliche*r Ansprechpartner*in 02541 / 742 130 Jana Lawinsky Recruiter*in 02541 / 742 173 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4289 werden bis 14.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Diese Position wird als Geschäftsstelle des Rektorats eingerichtet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung nach Bes.-Gr. A 16 LBesG NRW. Bei Fehlen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen wird ein privatrechtliches Beschäftigungsverhältnis begründet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

IHRE AUFGABEN
Aufbau und Leitung der Geschäftsstelle des Rektorats in der Funktion der/des CIO
verantwortliche Entwicklung und Steuerung der IT-Strategie der Universität unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Mitglieder
Steuerung der Organisationseinheiten und Planung des Projektportfolios im Kontext der IT-Strategie
hochschulweite Entscheidung über IT unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit
verantwortliche Steuerung der digitalen Transformation mit dem Ziel der Implementierung beschleunigter Verwaltungsverfahren
transparente, integrative Kommunikation mit allen relevanten Akteur*innen innerhalb der Universität und mit externen Partner*innen wie der DH.NRW sowie den digitalen Hochschulen anderer Bundesländer
IHRE QUALIFIKATION
ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst bzw. die Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Dienst) mit mindestens dreijähriger Dienstzeit
fundierte, vertiefte IT-Kenntnisse
Erfahrung in Digitalisierungsprozessen und Projektmanagement
gute Kenntnisse des Wissenschaftssystems und universitärer Strukturen
Führungskompetenz und mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in einer Hochschule
Das bringen Sie idealerweise mit:
Gestaltungswillen, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, serviceorientierte Einstellung
diplomatisches Geschick sowie Durchsetzungsstärke
WIR BIETEN
ein inklusives, faires, motivierendes Arbeitsklima in dem wertschätzenden Umfeld einer familienfreundlichen Hochschule
attraktive Arbeitsbedingungen, z. B. im Rahmen mobiler Arbeit und flexibler Arbeitszeitmodelle
vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

IHR KONTAKT
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. 148/24e bis zum 12.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerbungsportal.

Fragen? Beantwortet Ihnen Frau Verwaltungsdirektorin Maxie Bethge gern unter der Tel. +49 231 755-4795.

Weitere Informationen zur TU Dortmund als Arbeitgeberin finden Sie unter:

WER WIR SIND

STANDORT

UNTERNEHMENSGRÖSSE
6.700 Mitarbeiter
BRANCHE
Öffentlicher Dienst
WEBSITE

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen . Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Bereich Leben und Wohnen in Stuttgart tätig, dieser umfasst vielfältige Wohnformen und Freizeitangebote für blinde und sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene . Sie unterstützen und begleiten Klientinnen und Klienten in ihrer Lebenswelt und stehen ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Neben individuellen Hilfeleistungen , erarbeiten Sie im Team individuelle Ziele und Maßnahmen für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen und unterstützen bei der Umsetzung . Sie übertragen die in der Theorie erlernten Ausbildungsinhalte unter professioneller Anleitung in die Praxis . Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und haben einen 12-monatigen Freiwilligendienst im Sozial- oder Gesundheitswesen gemacht. Sie sind im Bewerbungsverfahren um einen Schulplatz mit einer geeigneten Fachschule für Sozialpädagogik , um dort den theoretischen Teil der Ausbildung zu absolvieren. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden, sehbehinderten jungen Menschen, ggf. auch mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Vorkenntnisse in diesem Bereich sind nicht erforderlich. Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit . Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team . Sie erhalten einen persönlichen Mentor (m/w/d) , der Sie während der Ausbildung professionell anleitet und begleitet. Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme . Wir übernehmen die Kosten für das ÖPNV-Ticket. Wir bieten Ihnen bei Bedarf kostengünstige Wohnmöglichkeiten an. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln . Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie erhalten eine tarifliche Vergütung gemäß TVÖD. Ihr Bruttogehalt beträgt 1.340,69 € im ersten, 1.402,07 € im zweiten und 1.503,38 € im dritten Ausbildungsjahr .

Favorit

Jobbeschreibung

2025 eine:n Sozialpädagogen:in Teilzeit (30 Std./Wo.), befristet als langfristige Urlaubsvertretung für die Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen längstens bis zum 31.Vermittlung in weiterführende Hilfen • Weiterentwicklung des Konzepts • Teilnahme an fachbereichsspezifischen Gremien, Arbeit in Netzwerken Ihr Profil: • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse im Existenzsicherungsrecht, in der Wohnungslosenhilfe sowie der Jugendhilfe • Bereitschaft, selbstständig und engagiert mit der Zielgruppe, im Team und mit anderem Akteur: innen im Sozialraum zu arbeiten • gute kommunikative Fähigkeiten • eine lebensweltorientierte Perspektive Wir bieten Ihnen: • Bezahlung nach TV-KB (Tarifvertrag für kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) • kollegialer Austausch in einem engagierten Team, regelmäßige • Dienstbesprechungen und Supervision • fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten, fachlicher Gestaltungsspielraum innerhalb des Arbeitsbereichs • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche • Urlaubs -und Weihnachtssonderzahlungen • Möglichkeit der Mitgliedschaft beim eGym Wellpass • Umfassende Einarbeitung, Mitarbeiter:innenvertretung, interne Beschwerdestelle, Schutzkonzept der Einrichtung Bewerbungen von BIPoC (Black, Indigenous, People of Color), Menschen mit eigener/ familiärer Flucht- oder Migrationsbiografie und Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung sind ausdrücklich erwünscht. Unsere Arbeit gründet sich in einer spirituellen Basis und ist stark durch unser sozial-diakonisches Engagement und unsere Angebote für Quartier und Stadtteil bestimmt. Darüber hinaus gibt es in der Gemeinde ein Jugendberatungszentrum und sie ist Trägerin von vier Kitas. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job[AT]kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei). 040 519000-411 job[AT]kirche-hamburg-ost.de 0176 19519880 ​ Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter: www.kirche-hamburg-ost.de www.diakonieundbildung.de Bewerben Impressum Datenschutz powered by d.vinci

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, Stellen‑ID: 1243409)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sachbearbeitung als Beauftragte/r für „Erneuerbare Energien“ (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und BrandenburgAnsprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImAVertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder PodiumsdiskussionenSystematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP‑Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw.Regionalplanerische, bauleitplanerische und sonstige baurechtliche Analyse von Liegenschaften und ggf. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen VorgabenLiegenschaftsbezogene Prüfung und Beurteilung der technischen Voraussetzungen (z. B. Windhöffigkeit, Solarpotenzial, Netzanschlusspunkte, Netzeinspeisungskapazitäten) sowie der tatsächlichen Flächennutzung auf Basis amtlich topographisch-kartographischer Informationen im Hinblick auf das EE-Potenzial von Liegenschaften; Durchführung von WirtschaftlichkeitsbetrachtungenFachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum VertragsabschlussProjektmanagement (z. B. Koordination Kampfmittelräumung und Dekontaminationsmaßnahmen, Vertragsabwicklung und ‑anpassung, Kooperation mit Denkmalschutz- und Naturschutzbehörden)Vorbereitung für die Fachvorgesetzten zur Beantwortung von (z. B. politischen oder strategischen) Anfragen zum Thema EE, auch in Abstimmung mit den Bereichen BF, FM, VK und WOWahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/​‑vertretungWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare StudiengängeFachkompetenzen:Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder - z. B. BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergGKenntnisse in SAP sind wünschenswertSicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software)Weiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGute Auffassungsgabe, analytisches DenkvermögenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, SozialkompetenzLeistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe BelastbarkeitBereitschaft zu DienstreisenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243409 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) - Geburtshilfefür unsere Geburtshilfe und Wochenbettstation Referenznummer: S 1 301-24Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenPlanung und Ausführung der familienorientierten WochenbettpflegeBetreuung und Versorgung von SchwangerenBetreuung und Versorgung des NeugeborenenStillberatungMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Zusatzqualifikation als Praxisanleiter von VorteilTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1385 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden) eine/n Empfangsassistentin/en an der Pforte in Teilzeit Das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift ist ein modernes Haus mit insgesamt 119 Betten. Im Süden von Regensburg nahe der Universität gelegen, bietet das Haus ein hochwertiges Ambiente mit großzügigen Aufenthaltsmöglichkeiten. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner, Angehörige und Gäste - auch in Alltagsangelegenheiten Allg. Telefondienst Schreib- und Büroarbeiten Besetzung Empfangsbereich an den Nachmittagen Urlaubs- bzw. KrankheitsvertretungSie sollten mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung Büro- bzw. Verwaltungsangestellte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office Organisationstalent, Einsatzbereitschaft hohe soziale Kompetenz, Kundenorientierung und Empathie für hochbetagte Menschen Erfahrung aus Empfangs- und/ oder Sekretariatstätigkeiten angenehme Umgangsformen und ein sicheres AuftretenWir bieten IhnenAttraktive Vergütung nach dem TVöD Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendungen und Leistungsprämie Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen TeamFür Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Weber, Tel. (0941) 5040-3100 oder Email: leitung@johannesstift-regensburg.de , zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an die Alten- Und Pflegeheim Johannesstift, Vitusstraße 14, 93051 Regensburg oder bewerbung@johannesstift-regensburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d) für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Die Stationen 01 und 11 des Vivantes Klinikums Spandau bilden die Intensivstationen. Der konservative Bereich der Intensivstation besteht aus 18 Betten und der operative Bereich aus 20 Betten. Diese beinhalten 38 Beatmungsplätze. Die bauliche und apparative Ausstattung unserer Station befindet sich auf dem neusten Stand. Es werden alle aktuellen intensivmedizinischen Verfahren eingesetzt. Eine gute professionelle Zusammenarbeit zwischen allen, an der Versorgung der Patienten / Patientinnen, beteiligten Berufsgruppen ist uns besonders wichtig. Wir sehen uns in diesem Zusammenhang als Bindeglied der verschiedenen Berufsgruppen, sowie als wichtige/r Ansprechpartner/in der Angehörigen. Die Stärke unseres Teams besteht darin, dass wir ein freundliches und partnerschaftliches Arbeitsklima leben und pflegen. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation der Stationen in Tandemführung mit einer weiteren Stationspflegeleitung in enger Abstimmung mit der Pflegedirektion Planung und Koordination des Personaleinsatzes Sicherstellung einer ganzheitlichen, umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten / Patientinnen Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden Gewährleistung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Potenziale und der stationären Anforderungen Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine Weiterbildung für leitende Funktionen mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und eigenständiger Tätigkeit ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie fachliche und soziale Kompetenz mit starkem Fokus auf Kunden- und Patientenorientierung hohe Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P14 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1544 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt) Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Frauen und Männer, die 1919 mit so schlichten, aber umso praktischeren Dingen wie Suppenküchen und Kleiderkammern anfingen, Sozialgeschichte zu schreiben, taten dies mit einer Vision. Die Vision damals wie heute war es, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz geprägt ist. Diese fünf Grundwerte der AWO haben das Jahrhundert und viele Veränderungen überdauert. Mit unserer Arbeit wollen wir Ungleichheiten überwinden, soziale Gerechtigkeit schaffen und allen Menschen gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe ermöglichen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht seit jeher der Mensch.

Weitere Informationen zum Engagement der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter www.awo-sh.de

Sie wünschen sich einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität steht?

Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO Haus am Mühlenteich in Lensahn, ein Pflegeheim mit 99 Plätzen, Servicehaus und ambulantem Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft unbefristet (m/w/d)

in Voll-oder Teilzeit

klingt gut? Dann mal los!


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Wir machen IT, die Leben rettet Bei uns finden Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum bei einem der größten Gesundheitsdienstleister Baden-Württembergs. Unser Klinikum gehört zur kritischen Infrastruktur in Deutschland, durch eine aktuelle und sichere IT-Infrastruktur tragen wir einen bedeutungsvollen Teil zur Erfüllung unseres Versorgungsauftrages und somit zu einem positiven Beitrag in der Gesellschaft bei: starke IT – starkes Klinikum Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft unseres Krankenhauses Wir suchen dafür eine kompetente Kollegin oder einen kompetenten Kollegen für unser Team Network & Security: Administration, Monitoring und kontinuierliche Weiterentwicklung von LAN-, WLAN- und WAN-Infrastrukturen Administration und Optimierung der Next-Generation-Firewalls zur Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards Inhaltliche und zeitliche Planung, Durchführung und Übergabe von Changes, auch in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern Eigenverantwortliche Mitarbeit in Netzwerkprojekten wie der Erneuerung von LAN/WLAN-Strukturen und CLEAN-Initiativen Planung und Umsetzung von Netzwerk-Upgrades und -Migrationen Sicherstellung eines stabilen, performanten und unterbrechungsfreien Netzwerkbetriebs Analyse und Troubleshooting bei auftretenden Problemen, um eine schnelle Problemlösung zu gewährleisten Steuerung und Überwachung der Leistung externer Dienstleister Beratende Funktion auf Augenhöhe mit internen und externen Partnern zur gemeinsamen Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen Erstellung und Pflege einer umfassenden und klaren Dokumentation der Netzwerk-Infrastruktur Unterstützung im Betrieb und der Weiterentwicklung der Patientenentertainment-Lösung (PIKS) Wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, ein vergleichbarer Studiengang oder gleichwertige Qualifikationen Branchenerfahrung im Bereich Klinik oder Gesundheitswesen ist von Vorteil Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen im medizinischen Umfeld; idealerweise Kenntnisse über Patientenentertainment-Lösungen Fundierte Kenntnisse in Cisco-Technologien, insbesondere Switching und Routing Erfahrung in der Konfiguration, dem Betrieb und der Wartung von Firewalls (z. B. Palo Alto, Cisco, Fortinet) Tiefgehendes Verständnis von Netzwerksicherheitskonzepten wie VPNs, IDS/IPS, NAT und Firewall-Regeln Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und der Analyse von Firewall-Logs Kenntnisse im WLAN-Bereich sowie Erfahrung im Verkabeln von Netzwerk-Infrastrukturen Nachgewiesene Erfahrung im Betrieb von Enterprise-Netzwerklandschaften und im Umgang mit Ticketsystemen Relevante Zertifikate (z. B. Cisco CCNA/CCNP, Fortinet NSE, Palo Alto PCNSA/PCNSE) sind ein Plus Bereitschaft, sich in spezialisierte Systeme einzuarbeiten, inklusive Fehleranalyse und -behebung Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären und gemeinsam mit Kollegen und Partnern Lösungen zu entwickeln Sehr hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung Sprachkenntnisse: Deutsch sehr gut (C1), Englisch gut (B1) Wir bieten: Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der digitalen Zukunft im Klinikum ·Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen Flexible Arbeitszeiten und -aufteilung inkl. flexibler Arbeitsgestaltung in Bezug auf Zeit und Ort Vereinbarkeit Familie und Beruf mit Möglichkeit der Teilzeit- und Telearbeit sowie betriebseigener KiTa Strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, Fahrradleasing mit „JobRad“, „Wellhub“ etc. Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant, Corporate Benefits, etc. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Eberhardt unter 0711/ 278-32608 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet TG4 „Tierseuchen“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierarzt (m/w/d) Kennziffer 2515 Im Zusammenspiel mit unseren veterinärmedizinischen Laboren werden alle Fragen der Tierseuchenbekämpfung bayernweit bearbeitet. Es werden Maßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen vorbereitet und Tierseuchenfortbildungen und -übungen für die Veterinärverwaltung durchgeführt. Es werden Notfallpläne erstellt und weiterentwickelt und es werden Stellungnahmen verfasst. Die Fach- und Vollzugsbehörden werden in Tierseuchenkrisenfällen unterstützt und einschlägige EDV-Anwendungen werden administriert. Das Team ist interdisziplinär aufgestellt. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Vorbereitung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, u. a. Tierseuchen in Bayern, auch im Außendienst Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von Tierseuchenübungen sowie Fortbildungsmaßnahmen für die bayerische Veterinärverwaltung Erstellung und Weiterentwicklung der bayerischen Tierseuchennotfallpläne Unterstützung der Fach- und Vollzugsbehörden bei der Bewältigung von Tierseuchenkrisenfällen Verfassen von Stellungnahmen zu tierseuchenrechtlichen Fragestellungen Support bestehender Anwendungen der Veterinärverwaltung, wie TSN und HI-Tier Aktualisierung und Erstellung von Informationen zum Thema Tierseuchen für die LGL-Website Mitwirkung bei der Organisation des zentralen Tierseuchenlagers Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation Wünschenswert Erfolgreich abgeschlossene Promotion Erfahrung in der Nutztierpraxis Erfahrung und Kenntnisse im oben beschriebenen Tätigkeitsbereich, insbesondere in der Kreisverwaltungsebene Erfahrung im Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen (HI-Tier, TSN) Hohe Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Selbstständigkeit bei der Erledigung von Aufgaben und der eigenen Organisation Bereitschaft und körperliche Fitness zur Erledigung von Außendienstaufgaben Bereitschaft für Tätigkeiten ggf. auch außerhalb üblicher Bürozeiten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Icon Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten Icon GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement Icon FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Icon AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge Icon SonderzahlungJahressonderzahlung Icon Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen Icon AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Icon ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz Icon IdeenmanagementIdeenmanagement Icon ProzentMitarbeitervergünstigungen Icon EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Icon ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf mindestens zwölf Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Faul, Tel. 09131 6808-5116, und Herr Dr. Kronthaler, Tel. 09131 6808-5148, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de