Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit:Leitender Oberarzt (m/w/d) als Sektionsleitung UnfallchirurgieDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Unfallchirurgie & Orthopädie) und Herrn Dr. Furtak (Wirbelsäulenchirurgie) geleitet. Jährlich werden in der Abteilung ca. 1.500 Operationen durchgeführt. Als VAV-Haus decken wir das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie inkl. Becken und Wirbelsäulenchirurgie ab. Wir sind lokales Traumazentrum und möchten uns als regionales Traumazentrum zertifizieren.Die Abteilung hat die volle WB-Ermächtigung für die Orthopädie & Unfallchirurgie (WBO 2020) sowie 18 Monate für die Spezielle Unfallchirurgie (WBO 2020).Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigLeitung und Organisation der Sektion Unfallchirurgie und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen PatientenversorgungDie breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - ZulassungEntwicklung und Implementierung von BehandlungskonzeptenDurchführung von operativen Eingriffen und NotfallbehandlungenMitwirkung an der Lehre und Weiterbildung von Assistenzärzten und PflegepersonalIhr Profil - fachlich und persönlichFacharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzweiterbildung "Spezielle Unfallchirurgie"Ausgeprägte Führungs- und KommunikationsfähigkeitenEngagiert bei der Patientenversorgung und der Weiterbildung unserer AssistenzärzteSozial und emotional kompetent und verantwortungsvollIhre Vorteile - attraktiv und fairEin attraktiver Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit ZukunftVielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteArbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer AtmosphäreLeben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg, Zürich, Basel)Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter DienstvergütungDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Sie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Tamara Hesselmann, Chefärztin Unfallchirurgie & Orthopädie, gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4401 oder -4402 (Sekretariat)DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Key Account Manager mit Führungs- und Organisationsverantwortung (w/m/d) #8824 / #8996Abteilung Vertrieb Aussendienst, Standort Stuttgart oder Berlin . Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist unbefristet.Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.Diese Aufgaben erwarten DichErschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden GroßkundenverbindungenInformation der Einrichtungs- und Personalleiter:innen zu den Geschäftsmöglichkeiten der Versicherer im Raum der Kirchen und deren Kooperationspartner:innenFachliche Arbeitgeberberatung zur betrieblichen Altersversorgung und betrieblichen KrankenversicherungErfolgreiche Platzierung von Umsetzungs- und Beratungskonzepten in den InstitutionenSchaffung der Voraussetzungen in den neuen und bestehenden Rahmen- und Gruppenverträgen für die Befüllung durch die Agenturleiter:innenVerantwortung der regionalen Einrichtungs- und VertriebszieleSteuerung und Führung von zwei Organisationsdirektor:innenAbstimmung der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung mit der VertriebsleitungLaufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und MaßnahmenplanungDas bringst Du mitAusbildung zum/zur geprüften Versicherungsfachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungskaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der MarkterschließungFachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im HandelsvertreterrechtFührungserfahrung von Außendienstmitarbeiter:innenKenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschenswertKommunikative Kompetenzen sowie Steuerungs- und LenkungsvermögenAusgeprägte Überzeugungs-, Durchsetzungs- und MotivationsstärkeMobilität und Bereitschaft zu DienstreisenWeitere Voraussetzung für die Übernahme dieser Funktion ist die erfolgreiche Teilnahme an einem EntwicklungsgesprächFreue dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit - dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, Deiner Gehaltsvorstellung und der Stellennummer 8824 für Stuttgart und der Stellennummer 8996 für Berlin.Stuttgart BerlinBei Fragen hilft Dir gernefür Stuttgart: Frau Anne Wendel | Telefon: 09561 96-13295für Berlin: Herr Franz Reger | Telefon: 09561 96-13297 karriere@huk-coburg.deVRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011223/logo_google.png2025-02-24T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-11Stuttgart 7017348.78270269999999 9.182863Berlin 1017852.5221879 13.4093313
Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenforschungfür eine Welt im Wandel

Abfallbeauftragte (m/w/d)
für Gefahrgut für konventionelle Schadstoffe

Referenzcode: 50116512_6 – 2024/R 5
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir für den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits über einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfügt.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.

Ihre Aufgaben

  • Überwachung der Einhaltung der Gefahrgutvorschriften und des Umgangs mit Gefahrgut
  • Kontrolle der Behandlung und des Verbleibs der Abfälle
  • Anzeige von Mängeln und Fehlern, die die Sicherheit der Gefahrgutlagerung und -beförderung beeinträchtigen können
  • Beratung bei allen Fragen in Zusammenhang mit der Gefahrgutlagerung und -beförderung
  • Erstellung der Gefahrgutberichte/statistische Auswertungen
  • Überwachung des Abfallmanagements
  • Implementierung von Verbesserungen
  • Schulung der KollegInnen
  • Teilnahme an den regelmäßig vorgeschriebenen Fortbildungen
Ihr Profil

  • abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften (anerkannten) Techniker/Technikerin der Fachrichtung Umweltschutztechnik oder vergleichbar
  • atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung
  • Erfahrung im Abfallmanagement
  • Kenntnisse über Reststoffverarbeitungsverfahren und über Abfallbehandlungsmöglichkeiten
  • Kenntnisse in den Bereichen Gefahrgut und anderen Umweltrechtsgebieten
  • Fachkunde als Abfallbeauftragter gemäß §60Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und §9Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)
  • Kontrollbereichstauglichkeit
  • sicherer Umgang mit gängiger Office Software
  • eigenverantwortliche, effiziente, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise
  • analytisches Denkvermögen
  • verbindliches und souveränes Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Teamorientierung
Wir bieten Ihnen

  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
  • einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
  • individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b nach TV EntgO Bund
  • eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
  • familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
  • kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
  • Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung fu ̈r eine Welt im Wandel: Rund 1.000Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Ku ̈stensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.

Zentralabteilung Forschungsreaktor

Die brennelementfreie Forschungsreaktoranlage wurde im Jahre 2010endgu ̈ltig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgefu ̈hrt. Im Rahmen des seit vielen Jahren gefu ̈hrten Bu ̈rgerdialogs informiert das Forschungszentrum u ̈ber Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen (www.hereon.de/dialog).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2024/R 5 bis zum 16.02.2025.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
www.hereon.de
bewerbung@hereon.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du steuerst Maßnahmeprozesse
  • Du berätst unsere Teilnehmenden und unterstützt sie bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
  • Du führst psychosoziale Einzel- und Gruppenarbeit durch und gibst Seminare mit psychosozialen und arbeitsmarktrelevanten Themen, wie z.B. Zeitmanagement, Teamarbeit oder Kommunikation
  • Du arbeitest eng mit Bedarfsträgerinnen, Arbeitgebern, Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und sozialpsychiatrischen Institutionen zusammen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
  • Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in Bildungsmaßnahmen mit Erwachsenen
  • Empathie im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfertigkeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Eine gültige Fahrerlaubnis
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um die Außenstelle
  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Attraktive Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.306€ und 2.722€ (bei 20 Wochenstunden und Start ab März 2025) plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

Wir suchen für unseren Fachbereich Asyl, Integration und Migration zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Asylsozialhelfer (m/w/d)

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

  • Durchführung regelmäßiger Unterkunftskontrollen mit folgenden Schwerpunkten:
    • Überwachung der Sauberkeit und Objektzustände inklusive Dokumentation von Mängeln
    • Überwachung der Einhaltung von Brandschutzmaßnahmen / ‐vorgaben und der Hausordnung inklusive Einleitung entsprechender Maßnahmen bei Verstößen
    • Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Haustechnik (z. B. Rauchmelder, elektronische Einrichtungsgegenstände)
    • Anwesenheitskontrollen in den Asylbewerberunterkünften
  • Niederschwellige Hilfestellungen im Alltag für Asylbewerber (m/w/d), wie beispielsweise Anleitung bei der Mülltrennung oder Unterstützung bei der Vereinbarung von Arztterminen
  • Durchführung von Umzügen
  • Unterbringung und Einweisung von Asylbewerbern (m/w/d) in die Unterkünfte
  • Unterkunftsbetreuung in einer vom staatlichen Landratsamt betriebenen Gemeinschaftsunterkunft in Wörthsee mit einer Belegung von bis zu 132 Personen
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Sozialpädagogen (m/w/d) sowie den Verwaltungsmitarbeitern (m/w/d) des Fachbereichs Asyl, Integration und Migration
Das erwarten wir von Ihnen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
  • Positive Einstellung gegenüber ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Personen unterschiedlicher Herkunft
  • Durchsetzungsvermögen
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Gute PC-Kenntnisse (mindestens in MS Office)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse oder Kenntnisse in einer anderen Fremdsprache
  • Einsatz des eigenen Pkws für Außendienste
  • Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Asylbewerbern (m/w/d)
Das können wir Ihnen bieten:

  • Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit)
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
  • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 5 TVöD ausgewiesen.

Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info).

Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der Tätigkeit ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss (§ 20 IfSG).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 23.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns:

Frau Fedchenheuer, Tel. 08151 148-77935 (bei fachlichen Fragen)
Frau Probst, Tel. 08151 148-77162 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).
Favorit

Jobbeschreibung

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung -- IT-Administrator (m/w/d) Linux- und Windows-Systeme []() Wasser ist lebenswichtig. Seit 70 Jahren sorgen wir dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg bestes Trinkwasser bekommen. Wir suchen für unsere Abteilung Informationstechnologie in *Stuttgart* einen *IT-Administrator (m/w/d) Linux- und Windows-Systeme* Ihre Tätigkeiten: * Verwaltung und Wartung von Linux-Servern und Windows-Servern mit Schwerpunkt Linux * Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen * Fehlerdiagnose und -‍behebung bei Systemproblemen * Automatisierung von Aufgaben und Updates mittels Scripting (z. B. Ansible, Chef. Puppet, Bash, Python) * Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und -‍leistung * Erstellung und Pflege von Dokumentationen * Mitarbeit in Projekten / Teilprojekten als Projektmitglied oder Projektleiter (m/w/d) Ihr Profil: * Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich der Informatik bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation * Detaillierte Kenntnisse über IT-Systeme (Hard- und Software), Virtualisierung, Storage, Server-OS (Windows / Linux) und Server-Hardware * Detaillierte Kenntnisse im Bereich Automatisierung der Serveradministration von Linux-Systemen * Fundierte Kenntnisse über Webserver und Cluster Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Attraktive Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das [Online-Formular](). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. [Jetzt online bewerben ⟩](*Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung* Abteilung KD-PW Hauptstraße Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: 0711 / [

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gummersbach

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn

#minijobnlbonn

#abrufernlbonn
#abrufbonn

#jobsnlbonnkoeln


#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Es ist folgende Stelle zu besetzen: Projektleitung "DHBW forscht" Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: befristet für die Dauer von 2 Jahren Vergütung: bis EG 13 TV-L Verfahrensnummer: 1814 Ihre Aufgaben: Sie leiten das standortübergreifende Projekt »DHBW forscht«. Aufgrund der innovativen Aufgabe ist all ihre schöpferische und kreative Expertise gefragt. Ihnen obliegt die Projektplanung und -verfolgung, das Risikomanagement sowie die fachliche Führung der Projektmitarbeitenden innerhalb des Projektes. Die Erarbeitung eines Zielbildes Forschung für die DHBW sowie die Festlegung von strategischen Maßnahmen zur Erreichung dieser Forschungsziele liegt in Ihrem Aufgabengebiet. Hierzu gehören die Erarbeitung und Abstimmung eines DHBW-Forschungsportfolios sowie die Definition eines Marketing-Konzeptes für (kooperative) Auftragsforschung. Zudem werden Sie in Abstimmung mit dem Team Forschungsförderung einen leichtgängigen Prozess zur Akquise von kooperativen Promotionen etablieren. Sie berichten regelmäßig an den Projektsteuerkreis und die relevanten Stakeholder. Sie sind verantwortlich für den Aufbau eines Tracking-Systems für Forschungs-KPIs und für die Durchführung von Benchmarks mit anderen Hochschulen. Ihr Profil: Neben einem wissenschaftlichen Hochschulstudium bringen Sie Erfahrung im Projektmanagement und im Führen von Teams mit. Sie behaupten sich vor Kritikern und punkten mit Überzeugungskraft. Neben Kreativität, Teamgeist und Weitblick bringen Sie die Fähigkeit zu strukturierter Problemanalyse und systematischer Ableitung von strategischen Maßnahmen mit. Idealerweise haben sie bereits Erfahrungen im Bereich Forschungsmanagement und mit wissenschaftlicher Forschung gesammelt. Englischkenntnisse und Reisebereitschaft sind von Vorteil. Unser Angebot: gut ausgestattetes Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Fortbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025 Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Vizepräsident Forschung, Innovation und Internationalisierung Name: Dr. Dirk Brinkmann E-Mail: dirk.brinkmanndhbw.deAnsprechperson (Personal): Referat Personal Name: Lilia El E-Mail: lilia.eldhbw.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innenin Teilzeit (16 bis 32 Stunden/Woche)Frankfurt am MainTeilzeit, unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0092_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie übernehmen die eigenverantwortliche Erstversorgung von plötzlich erkrankten oder unfallverletzten BeschäftigtenWeiterhin assistieren Sie den Betriebsärzt*innen und führen - nach einer umfangreichen Einarbeitung - arbeitsmedizinische Diagnostik ( z. B. Sehtests, Hörtests, Blutentnahmen) sowie Impfungen ( z. B. Grippeimpfungen, Reiseimpfungen) durch.Darüber hinaus organisieren Sie im Team flexibel den Betrieb des Betriebsärztlichen Dienstes in der Frankfurter Innenstadt und planen sowie koordinieren Termine für betriebsärztliche Untersuchungen.Außerdem kümmern Sie sich um die Medikamenten- und Verbandsstoffvorräte sowie die Einsatzbereitschaft der medizinischen Geräte.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Notfallsanitäter*inMehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst, in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation bzw. IMCUmfassende medizinische Kenntnisse in der NotfallversorgungBereitschaft zum Arbeiten mit arbeitsmedizinischer SoftwareSelbständigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, EinfühlungsvermögenSehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und idealerweise EnglischkenntnisseWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und FamilieZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Natascha Behrens, 069 9566-12141jobs@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0092_02 über unser Online-Tool. Vor dem Hintergrund der von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu gewährleistenden Funktionszeiten werden Bewerber*innen gebeten, ihre Vorstellungen bezüglich des Umfangs und der zeitlichen Lage der Arbeitszeit in der Bewerbung darzulegen.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d)

Exam. Pflegefachkräfte (w/m/d)

Geringfügig, Teilzeit und Vollzeit

Werde Teil der AWO-Familie! Unser Fachbereich Pflege umfasst stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie eine eigene Ausbildungseinrichtung.

Unser Fachbereich psychosoziale Hilfen umfasst stationäre und ambulante Hilfsangebote.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir stets engagierte Pflegefachkräfte (Alten-/Gesundheits-/Krankenpfleger*innen, Krankenschwestern, Pflegefachmänner/-frauen).

Darum geht es:

  • Mit deinem pflegerischen Know-how betreust Du unsere Bewohner*innen und pflegst eigenverantwortlich, fördernd und wertschätzend
  • Ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson
  • Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse
  • Anleitung und Aufsicht über die Pflegeassistent*innen, Auszubildenden und Praktikant*innen
Das wünschen wir uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ein ganzheitliches Pflegeverständnis, das sich stets am Wohlbefinden unserer Bewohner*innen orientiert
  • eigenverantwortliches Handeln und klare Entscheidungen – auch in Notfallsituationen
  • offene und herzliche Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
  • Empathie, Einsatzfreude und Leidenschaft für eine würdevolle Pflege
Das bieten wir:

  • Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung
  • Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus 8 Stunden Freizeitausgleich (Heiligabend und Silvester)
  • Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
  • Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
  • Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
  • Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Hier sind wir zu finden:

Als exam. Pflegefachkraft gibt es bei uns sowohl im Fachbereich Pflege als auch im Fachbereich Erwachsene die Möglichkeit in vielerlei unterschiedlichen Einrichtungen in Bremerhaven sowie im weiteren Umkreis zu arbeiten.

Fachbereich Pflege

  • Ambulante Pflege- und Servicezentrale (Bremerhaven)
  • Birkenhof (Loxstedt)
  • Gerhard-van-Heukelum-Haus (Bremerhaven)
  • Haus Alte Liebe (Cuxhaven)
  • Lotte-Lemke-Haus (Bremerhaven)
  • Villa Schocken (Bremerhaven)
Fachbereich Erwachsene

  • Ambulante Assistenzleistungen Bremerhaven
  • Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Nord
  • Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Süd
  • Besondere Wohnform Haus am Sollacker (Bremerhaven)
  • Besondere Wohnform Vitalzentrum Dorum (LK Cuxhaven)
Kontakt

Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns!
Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.

Fit in der Pflege? Jetzt direkt online bewerben!

Teamgeist, mannschaftliche Geschlossenheit, voller Einsatz – so arbeiten die Pflegekräfte der AWO Bremerhaven. Mehr dazu im Video ??

Folge uns auf:

www.awo-bremerhaven.de

Zurück zur Stellenliste

Zum Job-Newsletter anmelden

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst.Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung »Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung AbwasserbehandlungVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Überwachung des rechtskonformen Betriebes und verfahrenstechnische Betreuung der ARA Niederrad / Griesheim Gruppenleitung Wechselschichtdienst ARA KN/KG Planung, Vorbereitung, Koordination und Überwachung diverser Arbeitsgruppen und einzusetzenden Fremdfirmen bei besonders schwierigen und bedeutungsvollen betrieblichen Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen der AnlageErarbeiten von grundsätzlichen Instandhaltungsstrategien und Wartungsplänen in Zusammenarbeit mit dem InstandhaltungsbereichVorbereitung, Betreuung und Auswertung diverser Versuche zur verfahrenstechnischen OptimierungErprobung neuer verfahrenstechnischer Ausrüstungen oder Verfahren der ARA Niederrad / GriesheimFortschreibung und Durchführung entsprechender Dokumentationen und wiederkehrender Prüfungen von AnlagenteilenÜberwachung der Einhaltung der entsprechenden Vorschriften des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der diversen SicherheitsbestimmungenErstellung von AusschreibungsunterlagenSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Verfahrenstechnik oder vergleichbare Fachrichtung mit einschlägigen Erfahrungen in der Abwasserbehandlung langjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von verfahrenstechnischen Abläufenmindestens zweijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen im Wechselschichtbetriebweitreichende EDV-Kenntnissesehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenselbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten schnelle und fundierte Beurteilungs- und Entscheidungsfähigkeit ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeitzeitliche Flexibilität und Einsatzfreudigkeitinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältiges Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Nitsch , Tel. (069) 212-32603.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-23T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 52000.0 82000.02025-01-27Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448
Favorit

Jobbeschreibung

Leitender Oberarzt für Geriatrie (w/m/d)

Stellen-ID: 3070
Standort: Augsburg
Anstellungsart(en): Teilzeit, Vollzeit

Ihr neuer Arbeitsplatz:

Für unseren Kunden, ein modernes und zukunftsorientiertes Krankenhaus in der Region Augsburg, suchen wir einen Leitenden Oberarzt für Geriatrie (m/w/d). In der Klinik für Innere Medizin und Akutgeriatrie (knapp 70 Betten) wird eine interdisziplinäre, wohnortnahe Betreuung sowohl für akut Erkrankte als auch für chronisch Kranke angeboten. Als leitende/r Oberarzt/-ärztin übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung und Führung unserer geriatrischen Abteilung. Wir setzen auf innovative, patientenzentrierte Behandlungskonzepte und ein kollegiales Miteinander – und suchen Sie, um diesen Weg weiterzugehen!

Ihr Aufgabenfeld:

  • Führung & Weiterentwicklung: Als leitende/r Oberarzt/-ärztin arbeiten Sie eng mit der Chefärztin zusammen und übernehmen Verantwortung bei der Weiterentwicklung der geriatrischen und internistischen Ausrichtung.
  • Medizinische Versorgung: Sie behandeln akute geriatrische Patient*innen mit Erkrankungen der Altersmedizin, einschließlich Frührehabilitation und Alterstraumatologie.
  • Teamleitung & Ausbildung: Sie fördern und entwickeln unser multiprofessionelles Team weiter und übernehmen die Anleitung und Supervision der Ärzte in Weiterbildung.
  • Diagnostik & Therapie: Sie führen nicht-invasive diagnostische Verfahren (z. B. Sonographie, Langzeit-EKG) durch und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer diagnostischen und therapeutischen Standards bei.
  • Fachlicher Hintergrunddienst: Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst in der Inneren Abteilung (inkl. IMC) ohne Intensivstation.
Ihr Profil:

  • Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzqualifikation in Geriatrie
  • Berufserfahrung in der Akutgeriatrie ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich – wir schätzen auch Ihr Interesse an dieser spezialisierten Disziplin!
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie bringen Freude an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Teamgeist aus.
  • Innovationsfreude: Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung der Akutgeriatrie und innovativen Behandlungsmethoden.
  • Struktur & Verantwortung: Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und mit hohem Maß an Eigeninitiative.
Ihre Vorteile:

  • Gestaltungsfreiheit & Verantwortung: Ein spannendes Aufgabenspektrum mit der Möglichkeit, die geriatrische Ausrichtung aktiv mitzugestalten und innovative Ideen umzusetzen.
  • Weiterbildung & Entwicklung: Fachliche Kompetenz durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen sowie die aktive Teilnahme an innovativen Projekten.
  • Kollegiales Arbeitsumfeld: Ein motiviertes, dynamisches Team, das wertschätzend und respektvoll miteinander arbeitet.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
  • Moderne Arbeitsbedingungen: Ein Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld mit fortschrittlicher medizinischer Ausstattung.
Ihr Kontakt:

Bauer B+V Personalberatung
Frau Lena Schwarz
Grafenberger Allee Jetzt bewerbenDüsseldorf

T.: 0211 - Jetzt bewerbenE.: Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‐ID: 1250819) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/​Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/​Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‐​/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‐Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‐Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‐​/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1250819 . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer +49 381 2529‐3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer +49 381 336‐224. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Das KIT organisiert sich in fünf Bereichen mit 121 Instituten und leistet gemäß § 1 KIT-Gesetz die Aufgaben der universitären und außeruniversitären Forschung (u. a. in derzeit 11 Helmholtz-Programmen) inkl. der Forschungsinfrastrukturen, der Hochschullehre (in 11 KIT-Fakultäten) und des Transfers. Alle 414 berufenen Professorinnen und Professoren nehmen ihre Aufgaben in den Instituten wahr, die einem der fünf disziplinär gebildeten Bereiche zugeordnet sind. Die Bereiche werden jeweils von einer Bereichsleiterin / einem Bereichsleiter geleitet. Die hauptamtlichen Bereichsleitenden agieren mit einer fünfjährigen Wahlperiode (mit Option der Wiederwahl). Sie sorgen für die fachliche und strategische Weiterentwicklung des Bereichs und verteilen die Ressourcen strategisch. Wir suchen für den Bereich II - Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft ab 01.10.2025 eine/einen Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft Der Bereich II am KIT bündelt Forschung, Lehre und Transfer in Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft. Er umfasst 24 Institute des KIT, die KIT-Fakultäten Geistes- und Sozialwissenschaften, Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften und die Koordination der Aktivitäten des KIT in den zwei Programmen »Engineering Digital Futures« (EDF) und »Energy System Design« (ESD) der Forschungsbereiche Helmholtz Information und Helmholtz Energie. Was Sie erwartet: Als Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) sind Sie in einer exponierten und inhaltlich gestaltenden Leitungsposition und sind auch verantwortlich für die Schnittstelle von Forschung, Lehre und Transfer. Sie berichten direkt an das Präsidium. Sie tragen die Verantwortung für Personal, Budget und weitere Ressourcen in Ihrem Bereich. Sie entwickeln eine strategische Ausrichtung und fördern die Karriereentwicklung von Mitarbeitenden, um eine Spitzenpositionierung auf internationaler Ebene zu erreichen. Sie leiten und fördern dabei auch ein qualifiziertes Team der Bereichsadministration, das Sie bei der Durchführung Ihrer vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben unterstützt, darunter der Vorsitz des Bereichsrats und von Berufungskommissionen. In enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium, anderen Bereichsleitenden, KIT-Dekaninnen und -Dekanen, Helmholtz-Programmsprecherinnen und -sprechern sowie den zentralen Service- und Dienstleistungseinheiten gestalten Sie kooperativ die inner- und außerorganisatorischen Schnittstellen. Sie repräsentieren Ihren Bereich intern und extern und sind in die Präsidiumssitzungen sowie die relevanten Gremien der Helmholtz-Gemeinschaft eingebunden. Ihre Qualifikation Sie sind eine engagierte und wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung in Universitäten oder wissenschaftlichen sowie wissenschaftsnahen Institutionen. Mit einem abgeschlossenen Universitätsstudium (Master/Diplom), einer Promotion und entsprechenden wissenschaftlichen Leistungen erfüllen Sie die Voraussetzungen für eine Professur oder sind auf Grund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Wirtschaft, etc., den Aufgaben des Amtes gewachsen. Sie genießen national und international eine ausgezeichnete Reputation in einem der für den Bereich II relevanten Fachgebiete und sind bereit, sich intensiv in andere relevante wissenschaftliche Themen des Bereichs II einzuarbeiten. Sie zeichnen sich durch umfassende Erfahrungen mit verschiedenen wissenschaftlichen Förderinstrumenten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene sowie im industriellen und gesellschaftlichen Umfeld und fundierte Gremienerfahrung aus. Durch Ihre Strategie- und Zielorientierung, Ihre überzeugende Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen, Ihre Umsetzungsstärke, Ihr ausgeprägtes Engagement nach innen und außen, Ihre Flexibilität und Ihre Fähigkeit, Menschen zu begeistern, tragen Sie maßgeblich zum Erfolg des KIT bei. Sie nutzen moderne zielorientierte und partizipative Führungsansätze, sind verantwortungsbewusst, entscheidungsfreudig, souverän, teamfähig, vertrauenswürdig, zuverlässig und haben ein gutes Gespür, um das KIT bei unterschiedlichen Zielgruppen (Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Medien etc.) angemessen zu repräsentieren. Ihr organisatorisches Geschick, Ihre Urteilsfähigkeit und Beratungskompetenz, Ihr visionäres, strategisch-konzeptionelles und analytisches Denkvermögen sowie Ihre Gender-/Diversitätskompetenz zeichnen Sie aus. Sie sind erfahren darin, Probleme zu lösen, serviceorientiert zu handeln und Prozesse zu optimieren sowie Projekte erfolgreich zu leiten. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bieten wir Ihnen Eine verantwortungsvolle Position mit attraktiven wissenschaftlich-technischen und gesellschaftlich wirksamen Themenstellungen des Bereichs. Großer Gestaltungsspielraum in einer einzigartigen, innovationsstarken und exzellenten Wissenschaftsorganisation, die zu den wichtigen globalen Herausforderungen der Menschheit maßgebliche Beiträge leistet. Die Chance gemeinsam einen Beitrag zur Lösung der aktuellen großen Fragen leisten zu können. Kompetente und hoch motivierte Mitarbeitende in Ihrem Verantwortungsbereich, die sich durch hohe Performance und gute Zusammenarbeit auszeichnen. Eine wertschätzende Führungs-, Organisations- und Kommunikationskultur. Attraktive Rahmenbedingungen für alle Mitarbeitenden mit verschiedenen Lebensentwürfen und gelebte Chancengleichheit und Diversität. Arbeiten und leben in der Technologieregion Karlsruhe - ein innovativer und international geprägter Standort mit hoher Lebensqualität. Fachliche und persönliche Weiterentwicklung (interne und externe Weiterbildungen). Leistungsgerechte Vergütung, Altersvorsorge im öffentlichen Dienst, weitere Unterstützungsangebote für die Mitarbeitenden. Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie (eigene Kindertagesstätten, Dual Career-Angebote, Beratung Elder Care etc.). Aktives Onboarding. Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum in einer einzigartigen Wissenschaftsorganisation anspricht, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16.03.2025 unter der Kennziffer 1034/2025 ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter bewerbungselaestus.de , Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Die Unterlagen sollen eine Interessensbekundung, Ihren vollständigen Lebenslauf sowie ein bereichsspezifisches Strategiepapier mit Ihrer Vision für die kommenden fünf Jahre (maximal fünf Seiten) enthalten. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 - 30104530. Wir stehen am KIT für eine offene Arbeitsumgebung und wertschätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher fachlicher Eignung werden auch anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu Die Datenschutzerklärung zum Verfahren finden Sie unter folgendem Link: www.sts.kit.edu/downloads/241206_DSE_BL_II.pdf . KIT - Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsApothekerin / Apotheker (m/w/d)Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie:Sie erwartet ab sofort ein bis zum 31.12.2025 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,30 Urlaubstage im Kalenderjahr,einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowieweitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:Sie wirken an der Sicherstellung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung in der GKV mit. Sie arbeiten in den Arbeitsgruppen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung neuer patentgeschützter Arzneimittel mit.Sie werten Arzneimittelstudien aus und beurteilen die verschiedenen Arzneimitteltherapien.Sie evaluieren Arzneimittel und Arzneimittelnebenwirkungen.Sie erstellen Beratungsunterlagen für die Gremien des GKV-Spitzenverbandes und des G-BA.Was wir von Ihnen erwarten?Sie besitzen eine Approbation als Apothekerin/Apotheker (m/w/d). Sie verfügen über breit gefächerte medizinisch-pharmakologische, epidemiologische sowie statistische Kenntnisse, idealerweise auch durch eine entsprechende Zusatzausbildung, zum Beispiel in den Bereichen Epidemiologie, Public Health oder Statistik.Sie konnten Ihre praktische Erfahrung im Bereich der evidenzbasierten Medizin, der wissenschaftlichen Literatur- und Datenbankrecherche sowie der Auswertung klinischer Studien unter Beweis stellen.Sie besitzen gute Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise über Gremienerfahrung und sehr gute Englischkenntnisse.Bei der Umsetzung sozialgesetzlicher Vorgaben beweisen Sie einen verantwortungsbewussten Umgang und identifizieren sich mit dem GKV-System.Den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und Datenbanken setzen wir voraus.Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Teamgeist, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie exzellente Rede- und Schriftgewandtheit runden Ihr Profil ab.Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1127 bis zum 26.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.Ihre Ansprechperson:Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Dr. Michael Ermisch (Referatsleiter AMNOG G-BA), Telefonnummer 030 206288-2382 .Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Favorit

Jobbeschreibung

Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Security Engineering in Forschung und Lehre vertreten. Security Engineering fokussiert sich auf Methoden für das sichere Programmieren von Software sowie Instrumente zur Abwehr und Analyse von Angriffen und Bedrohungen von IT-Systemen. Es wird eine Person gesucht, die auf einem oder mehreren der folgenden Themenfelder hervorragend wissenschaftlich ausgewiesen ist:

Sichere Programmierung, Programmiersprachen und Programmanalyse für Security-Eigenschaften
Secure Software Engineering: Methoden und Werkzeuge
Secure Systems Engineering, insbesondere Systemsoftware sowie Sicherheit eingebetteter und vernetzter Systeme
KI für Security Engineering

Eine Beteiligung in der Informatik-Ausbildung sowie der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Lehrkompetenz in der Informatik ist nachzuweisen. Die Professur soll insbesondere die Programmierausbildung in der Studieneingangsphase der Studiengänge Informatik und Wirt­schafts­informatik abdecken. Die Bewerber*innen müssen ein abgeschlossenes Studium und Promotion in der Informatik vorweisen. Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von Forschungsprojekten wird erwartet. Deutschkenntnisse, internationale Erfahrung, Personal­verantwortung und Erfahrung mit interdisziplinärer Verbundforschung sind von Vorteil.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet vielfältige Vernetzungsmöglichen, bei­spielsweise mit dem ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft und dem Kiel Institut für Weltwirtschaft - Leibniz-Zentrum zur Erforschung globaler ökonomischer Herausforderungen (IfW), dem Institut für Maritime Energiesysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), sowie dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Eine Mitarbeit in Verbundforschungsprojekten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist erwünscht, insbesondere im Digital Science Center und in den Forschungsschwerpunkten KLS, KMS, KiNSIS und SECC. Vielfältige Transfermöglichkeiten sind gegeben, wie zum Beispiel in der autonomen Schifffahrt (CAPTN Initiative) und der medizinischen Infrastruktur (UKSH).

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage .

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis mit Angabe der drei wichtigsten Publikationen, Verzeichnis und, sofern vorhanden, Evaluationen von Lehrveranstal­tungen, Kopien akademischer Zeugnisse) zusammen mit einem Forschungskonzept und einem Lehrkonzept werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis einschließlich zum 24.02.2025 vorzugsweise in elektronischer Form als eine PDF-Datei erbeten an das Dekanat der Technischen Fakultät ( ). Wenden Sie sich bei fachlichen Rückfragen an Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring ( )

Dekanin der Technischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Kaiserstraße 2
24143 Kiel

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleiter SAP Anwendungsberatung / Entwicklung (m/w/d) Werde auch du ein Teil der HEK! Im Laufe deiner Berufstätigkeit hattest du bereits erste Berührungspunkte mit SAP Anwendungen, idealerweise mit Schwerpunkt Oscare, und möchtest jetzt als Führungskraft Verantwortung übernehmen? Gemeinsam mit deinem Team betreust du im Fachmodul Claims unsere modernen IT Lösungen, deren Weiterentwicklung und sorgst für die Sicherstellung der internen Abläufe. Du leitest Schulungen und organisierst die Ausbildung sowie Einarbeitung neuer Mitarbeiten. • Du koordinierst neue Projekte und führst technische Umstellungen durch. • Bei deiner täglichen Arbeit pflegst einen offenen Austausch mit der Fachbereichsleitung und arbeitest Hand in Hand mit den anderen Teamleitungen zusammen. Das bringst du mit: • Kenntnisse im Umgang mit SAP basierten Anwendungen (oscare) • idealerweise Berufserfahrung im Bereich SAP (oscare) in der Anwendungsberatung oder Entwicklung • eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit der du Herausforderungen lösungsorientiert angehst • innovative Ideen, mit der du passende Lösungen entwickelst • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dabei das notwendige Fingerspitzengefühl, mit dem du die Potentiale deiner Mitarbeitenden erkennst • Spaß an der Arbeit mit deinem Team Das bieten wir dir: Tolle Benefits wie beispielsweise beispielsweise eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub und bis zu drei Tage Home-Office. Dann bewirb dich jederzeit einfach online über unsere Karriere-Website (karriere.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest, organisierst, steuerst und überwachst die Pflegeprozesse deines Wohnbereiches und entwickelst sie weiter
  • Du führst die Pflegeplanung durch und überprüfst die Dokumentation
  • Du kümmerst dich um die Dienstplanung der Mitarbeitenden der Pflege
  • Du berätst und schulst die Mitarbeitenden der Pflege
  • Du arbeitest eng mit den teams der Hauswirtschaft, der Betreuung und Therapiepraxis zusammen
  • Du begleitest und berätst Angehörigen, Zugehörigen und gesetzlichen Betreuer

Das wünschen wir uns von dir:


  • Eine abgeschlossenen Ausbildung sowie Berufserfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Altenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden für eine Pflege mit Fachkompetenz und Herz zu begeistern
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.968 und 4.684€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Als Wohnbereichsleitung kannst du deine Arbeitszeit selbstbestimmt gestalten
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Außerdem: eine betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr


oder Claudia Bahr, Einrichtungsleiterin, telefonisch unter 0421 6381 814 oder per Mail an claudia.bahr.dsp@friedehorst.de

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

erfahrenen ATA – Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team

Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung als ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen.

  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Voraussetzungen und QualifikationenAls Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in am Lehrstuhl für Theologische Ethik erwarten wir eine bestimmte Qualifikation und Erfahrung: Abgeschlossenes universitäres Diplom-, Magister-, Masterstudium oder Staatsexamen in den Bereichen Kulturwirtschaft, Theologie oder benachbarten Wissenschaftsgebieten. Darüber hinaus müssen Sie fundierte theoretische Kenntnisse zu Konzepten alternativer Wirtschaftens haben und gute Kenntnisse der qualitativen empirischen Sozialforschung besitzen. Diese Fähigkeiten bringen Sie gerne mit in unsere Mannschaft ein?
Wenn ja, dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf, die Zeugnisse Ihres Studiums und Ihrer Ausbildung, ferner drei Vorlesungen, die Sie gerne halten würden, einfach an unseren Lehrstuhl. Im Falle eines positives Ergebnisses stehen wir Ihnen noch einmal persönlich Rede und Antwort.
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: (Inhalt entfernt) oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover (Inhalt entfernt) Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-eAufgabenIhre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortArbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglichDauer befristet bis 31. Dezember 2026Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.Bewerbungsfrist 10. Februar 2026, Kennziffer 2/12w5 (bitte angeben)Das Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt ist verantwortlich für die Steuerung des ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustandes der verkehrstechnischen Einrichtungen. Bedingt durch eine Vielzahl von Straßenumbau-, Kanalbau-, Brückenbau- und Gleisbaumaßnahmen und den damit verbundenen ständig wechselnden Verkehrsführungen sind Lichtsignalanlagen, Wegweisungen, StVO-Beschilderungen und Markierungen den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen (Verkehrsmanagement). Der Betrieb und die Instandhaltung der technischen Komponenten von Sonderbauwerken (z. B. Rolltreppen, elektrische Poller, Regenwasserpumpen etc.) sind sicherzustellen. Die Stadt Darmstadt ist hier als Straßenbaulastträger verpflichtet, im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht die verkehrstechnischen Einrichtungen jederzeit in einem einwandfreien prüfbaren und verkehrssicheren Zustand zu halten. Dies gilt es auch, öffentlich darzustellen.Ihre Aufgaben:technische Ausarbeitung (HOAI-Phasen 6 bis 9: Bauüberwachung und Abnahme) von straßenverkehrstechnischen Einrichtungen im Rahmen von Straßenneubau- bzw. Umbauprojekten, insbesondere Lichtsignalanlagen im Rahmen von Sonderprojekten des LuftreinhalteplansAuftragsabwicklung, Bauüberwachung und Abnahme von Bauleistungen bei verkehrstechnischen EinrichtungenPrüfung von Planungsunterlagen, Beratungsfunktion interner und externer planender Stellen und Führung von Verhandlungen mit Auftragnehmern, anderen Ämtern, Polizei, Firmen und PrivatpersonenBeantwortung von Bürger/innen-, Presse- und politischen Anfragen im Zusammenhang mit den bearbeiteten ProjektenSicherstellung der Betriebssicherheit der zu betreuenden elektrotechnischen Betriebsanlagen und Festlegung von Prüfzyklen und Prüfumfänge nach geltenden technischen Vorgabenörtliche Bauleitung bei der Abwicklung von Wartungs- und Erhaltungsmaßnahmen elektrotechnischer ArtIhre Qualifikation:ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Fachrichtung Verkehrswesen oder Baubetrieb, mit dem Abschluss als Dipl.- Ing. (FH) bzw. Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikationgründliche und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenverkehrstechnik, des Straßenverkehrsrechtes, der Arbeitsschutzrichtlinien und der Richtlinien für die verkehrstechnische Sicherung von Baustellen einschließlich aller tangierenden Rechtsvorschriftenumfassende Kenntnisse im Vergaberecht und der VOB, VOL und des europäischen Ausschreibungs- und Vergabe- und Vertragswesen und der elektrotechnischen Vorschriften und Normen im Zusammenhang mit der Errichtung elektrotechnischer Anlagen, insbesondere wünschenswert der DIN VDE 0832-100Erfahrungen im Projektmanagement und Projektleitung, auch bei besonders komplexen und interdisziplinären ProjektenOrganisationsvermögenFähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln im Sinne der Stadt Darmstadtausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zielorientierten internen und externen Kommunikationmehrjährige Erfahrung auf verkehrstechnischem und verkehrsplanerischem GebietFührerschein der Klasse Bfundierte MS-Office-Kenntnisse und berufsspezifische SoftwareFähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitenpersönliches und fachliches EngagementBereitschaft zu Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdienstengute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1)BildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:Haushaltsrecht, Stadtrecht und Anwendung der DAHKenntnisse und Erfahrung mit Planungssoftware im Bereich der Lichtsignalsteuerung (z. B. LISA)Ihre Vorteile:die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablierenkooperativer Führungsstilgemischte Altersstrukturabwechslungsreiches Aufgabengebietflexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen ArbeitenFortbildungenausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Feigk, Sachgebietsleiter Straßenverkehrstechnik, Tel.: 06151 13-2964.Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.Helfen Sie uns, auch im nächsten Jahrzehnt einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss zu ermöglichen.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum Datenschutzhinweise
Favorit

Jobbeschreibung

Das Berufsförderungswerk Halle bietet als modernes, überregional tätiges, soziales Dienstleistungsunternehmen vielfältige Maßnahmen zur beruflichen Integration blinder und sehbehinderter Erwachsener an: von der vollständigen Berufsausbildung bis zu Kurzmaßnahmen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit oder des Arbeitsplatzes. Unser Ziel ist die dauerhafte Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Unser Qualifizierungsangebot reicht von Berufen im Bereich der medizinischen Dokumentation bis hin zu einer Vielzahl moderner Büro- und Dienstleistungsberufe. Im Rahmen eines vom Land Sachsen-Anhalt geförderten Projektes bietet die Sensorische Welt 2 - 3stündige Fortbildungen und Schulungen zum Thema Inklusion an. Durch Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis, Wissensvermittlung und Aufklärung lernen die Teilnehmenden dabei, „Die Welt mit anderen Augen“ zu sehen und welche Bedeutung Barrierefreiheit bei der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen hat. Zielgruppen sind: • Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Schulklassen, Auszubildende mit und ohne Behinderungen • Angehörige von Menschen mit Behinderungen • Mitarbeitende und Führungskräfte aus Betrieben und öffentlichen Verwaltungen • Personal- und Arbeitsschutzverantwortliche, • Verantwortliche des Betrieblichen Eingliederungs- und Betrieblichen Gesundheitsmanagements Wir suchen im Rahmen des Projektes zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Teams einen Projektmitarbeiter (m/w/d) Sensorische Welt für 30 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst befristet für 2025. Ihre Aufgaben: • Planung und Durchführung der Führungen, • Weiterentwicklung des Konzepts • Administrative Arbeiten im Rahmen des Projekts „Sinneswandel für Schulerfolg“, Schreiben von Sachberichten Wir erwarten: • Sie haben einen sozialpädagogischen Hochschulabschluss (Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. vergleichbare Studiengänge) bzw. eine vergleichbare Qualifikation • Sie haben Engagement und Empathie und arbeiten selbstständig und strukturiert • Sie haben ein hohes Ausmaß an organisatorischen Fähigkeiten und denken und handeln kundenorientiert und betriebswirtschaftlich Wir bieten: • Die Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/VKA • Die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Vergütung, Betriebsrente, vermögenswirksame Leistungen) • Dienstfrei an Sonn- und Feiertagen • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung • Betriebskantine mit frischem Mittagsmenü • Nutzung unserer Tiefgarage, Sporthalle sowie des Fitnessraumes Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 2025 an das Personalbüro E-Mail: karriere[AT]bfw-halle.de der Berufsförderungswerk Halle/Saale gGmbH. Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH Personalwesen Bugenhagenstraße 30, 06110 Halle (Saale) Telefon:0345 1334-307 E-Mail:personalwesen[AT]bfw-halle.de Internet:www.bfw-halle.de

Favorit

Jobbeschreibung

VERWALTUNG

UNSERE STADT - IHRE ZUKUNFT

Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit, einen

STANDESBEAMTEN
mit LEITUNG DES BÜRGERBÜROS (m/w/d)
IHR AUFGABENBEREICH:
  • Führung und Organisation des Bürgerbüros (Einwohnermelde-, Ordnungs- und Wahlamt) mit Sicherstellung eines effektiven und bürgernahen Service
  • Selbständige Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Bereich des Standesamtes
  • Durchführung allgemeiner Wahlen
IHR PROFIL:
  • Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. ein erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt)
  • Qualifikation als Standesbeamter mit abgeschlossener Prüfung des Grundseminars bzw. Berufserfahrung im Bereich Standesamt wäre wünschenswert
  • idealerweise Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
  • Fähigkeit, sich jederzeit in Wort und Schrift angemessen auszudrücken
  • bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie Einfühlungsvermögen
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
WIR BIETEN IHNEN:
  • ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
  • einen unbefristeten und damit zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Besoldung/Vergütung gemäß BayBesG bzw. TVöD-VKA
  • die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung
  • Fahrradleasing
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in elektronischer Form an mmemmel[AT]grafenwoehr.de.
Alternativ können Sie uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an die Stadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655 Grafenwöhr, schicken.

Referenz-Nr.: YF-18483 (in der Bewerbung bitte angeben)

Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Memmel (Tel. 09641 9220-18), gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2025. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), welche die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Hinweis:
Falls Sie sich für die postalische Bewerbungsform entscheiden, dann reichen Sie bitte nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Zukunft gestalten: Dein neuer Job mit Sinn

Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!

Lust hier zu arbeiten? Dann bewirb Dich für die Altersbereiche 0-3 Jahre als

pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit Gruppenleitungsfunktion

in Stuttgart-West.

Hier zeigst Du Herz und Gesicht

  • Dank Dir und Deiner reflektierten pädago¬gi¬schen Arbeit finden die Kinder von 0 bis 3 Jahren bei uns Geborgenheit, eine professionelle Begleitung und frühkindliche Förderung in ihrem individuellen Ent¬wick¬lungs- und Bildungsprozess.
  • Nicht nur zu den Kindern baust Du ein so¬lides Vertrauensverhältnis auf: Auch inner¬halb Deines Teams, mit der Einrichtungsleitung und den Eltern arbeitest Du vertrauensvoll zusammen.
  • Klar, dass Du die Entwicklung der Kinder auch dokumentieren, die Portfolios fortführen und mit den Eltern zur ihren Bildungs- und Lernge¬schichten sprechen kannst und Dich gerne bei Eltern-aben¬den einbringst.
  • Mit Deinem Einsatz und Deinen Ideen arbeitest Du auf unser gemeinsames Ziel hin: Wir wollen „Musterkita“ werden!
Das zeichnet Dich aus

  • Pädagogische Qualifikation, zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d).
  • Natürlich können sich auch Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Sozialpädagogische Assistentinnen (m/w/d) mit entsprechender Weiterqualifikation bewerben.
  • Du hast eine moderne und kindgerechte pädagogische Grundhaltung und Interesse an unserem Konzept.
  • Als engagierte und liebevolle Persönlichkeit mit Charakter arbeitest Du gerne im Team und bist interessiert, Neues zu lernen.
Hier darfst Du Dich wohlfühlen: Dein Arbeitgeber mit echten Werten

Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen be¬geg¬nen! Dich erwarten ein motiviertes Team, neugierige Kinder, sympathische Eltern und transparente Strukturen unter einer professionellen Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz – willkommen im Team!

Darüber hinaus bieten wir Dir:

  • Entgelt nach TVöD plus Zulagen
  • unbefristeter Vertrag
  • 32 Tage Urlaub
  • 39 Stunden/Woche
  • Kostenloses Jobticket
  • Zuschuss zum JobRad
  • Gesundheitsförderung mit Wellpass
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
  • ... und vieles mehr!
Du bist begeistert?

Dann fehlt jetzt nur noch: Deine Bewerbung! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unter¬lagen mit Deinem möglichen Eintrittsdatum an unseren Geschäftsführer Marc Nagel: m.nagel@silberburg-online.de. Wir nehmen Deine Bewerbung ab sofort entgegen, werden uns aber erst ab dem 07.01.2025 bei Dir melden.

Wir freuen uns auf Dich!

Übrigens: Solltest Du Erzieherin oder Erzieher sein und gerne im Altersbereich 3-6 Jahre arbeiten wollen: kein Thema. Auch Du darfst Dich gerne bewerben. Denn wir wollen expandieren.

Schwäbischer Frauenverein e.V. | Silberburgstraße 21–23 | 70176 Stuttgart
www.silberburg-online.de

Favorit

Jobbeschreibung

StellenprofilWir suchen eine motivierte und flexiblle Person, um in der Stroke Unit zu arbeiten. Als Pflegefachkraft nehmen Sie am wichtigen Prozess der Betreuung von Patienten teil und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wohlbefinden unserer Patienten.
Ansprechpartner
Der zuständige Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Herr C. Herkommer. Kontaktieren Sie ihn unter Tel.: 06131 17-4033. Bitte beachten Sie dabei die Richtlinien unserer Einrichtung und respektieren Sie deren Privatsphäre.
Ihr Profil
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, sollten Sie folgende Eigenschaften besitzen:
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
  • Hohe Motivation und Engagement.
  • Ein starkes Verantwortungsbewusstsein.
  • Ein tiefer Respekt gegenüber unseren Patienten und Mitarbeitern.
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Alsbach-Hähnlein und Umgebung

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten.
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlwiesbaden

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant Mitarbeit bei der Vorbereitung, Erstellung sowie Ausgabe der Mahlzeiten Ansprechendes Anrichten der Speisen Mithilfe bei Reinigungsarbeiten in der Küche Ihr Profil: Berufserfahrung oder umfassende Erfahrung in der Haushaltsführung Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Bis zu 2 Wochenenddienste pro Monat Stundenlohn: bis zu 15,62 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Murnau StaffelseeUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortErgotherapeut*in (m/w/d)in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d)Erste Berufserfahrung in der Altenpflege erwünschtFreude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen MenschenSelbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Flexibilität und EngagementEmpathie und VerantwortungsbewusstseinIhre Aufgaben:Planung und Durchführung von alltagsorientierten Einzel- & GruppenaktivitätenFörderung von Teilhabe und SelbstständigkeitMitwirkung im multiprofessionellen TeamAbstimmung der Pflege- und Betreuungsplanung mit dem PflegebereichAnleitung und fachliche Beratung der Kolleg*innen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee Anatol Becker, Einrichtungsleitung Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon 08841 6127-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

View job hereTop Arbeitgeber in der RegionDie Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.Mitarbeiter:In (m/w/d) für die Werkstatt in der Maßarbeit für OrthopädieVoll- oder TeilzeitHessingstraße 17, 86199, AugsburgOhne Berufserfahrung03.02.25Das sind wirDer Bereich Maßarbeit für Orthopädie betreibt orthopädietechnische und orthopädieschuhtechnische Werkstätten und Sanitätshäuser und bietet maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel. Beispielsweise werden hier Einlagen ebenso individuell angefertigt, wie Prothesen, Orthesen, Schuhzurichtungen sowie Maßschuhe. Ein eigener Bereich Hessing Laufsport bietet zudem ein umfangreiches Produktangebot für Profi- und Hobbyläufer. Wir suchen Unterstützung für unser stetig wachsendes Team als: Mitarbeiter:Infür die Werkstatt (m/w/d)Wir bietenAttraktive Vergütung nach TVöD30 Tage UrlaubBetriebliche AltersvorsorgeRegelmäßige Fort- und WeiterbildungenFlache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an FlexibilitätKollegiale und engagierte TeamsStrukturierte EinarbeitungsphaseSpannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen TätigkeitenMöglichkeit der Kinderbetreuung in einer eigenen Kindertagesstätte auf dem CampusGünstige Betriebswohnungen in unmittelbarer Nähe, Ferienwohnungen sowie Mietfahr-zeugeEigene Kantine mit vergünstigten EssensangebotenPersonalrabatte auf viele Produkte und LeistungenOptimale Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (Tramhaltestelle auf dem Gelände, verschiedene Buslinien am Gelände)Bezuschusstes Jobticket der Augsburger VerkehrsbetriebeMitarbeiterparkplätzeSie zeichnet ausHandwerkliche BegabungSpaß beim Umgang mit MenschenHands-On-MentalitätLernbereitschaft Flexibilität und KreativitätKommunikations-, Organisations- und TeamfähigkeitSelbständiges ArbeitenDas sind Ihre AufgabengebieteMitarbeit bei der Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln Tägliche Routinearbeiten in der WerkstattWir weisen darauf hin, dass vor der Aufnahme einer Tätigkeit bei der Hessing Stiftung, ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden muss.Wir haben Ihr Interesse geweckt oder Sie haben Fragen zur Tätigkeit?Dann melden Sie sich gerne unter 0821 909 408.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Vielfalt wird bei Hessing großgeschrieben. Nicht nur aufgrund der beruflichen Vielfalt kommen bei Hessing die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Daher macht sich Hessing für Vielfalt in der Arbeitswelt stark und tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente aufgrund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Online bewerbenWeitere Jobs ansehenImpressum | DatenschutzerklärungPowered by softgarden
Favorit

Jobbeschreibung

Neben den aktuellen Stellenangeboten ist der Kreis Höxter immer auf der Suche nachSachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst

(Besoldungsgruppe A 9/A 10 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 9c TVöD) und freut sich über Ihre Initiativbewerbung
( Interamt-ID: 874165 ).

Als moderne Kreisverwaltung mit ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügt der Kreis Höxter über eine breite Berufspalette mit verschiedenen Aufgabenbereichen. Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen auf eine entsprechende Einsatzmöglichkeit und kommen baldmöglich auf Sie zu.

Ihre Qualifikation:
Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst oder
Studium der Rechtswissenschaft (Bachelor of Laws) oder
erste juristische Staatsprüfung (1. Staatsexamen)

Weitere Informationen:
Die Stellen sind gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Der Kreis Höxter bietet:
Flexible Arbeitsmodelle

Flexibler Arbeitszeitrahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %)
Home-Office und mobiles Arbeiten
Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren

Wir für Sie

regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Erstattung von Arbeitsplatzbrillen, Gesundheitstage, Möglichkeit der Beratung durch externen Anbieter in belastenden Lebenssituationen

Ihr Arbeitsplatz

kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung
Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros

Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Abteilung »Personal«, Herr Spitzenberg , Tel.: 05271/965-6405 oder per E-Mail j.spitzenberg@kreis-hoexter.de
Jetzt bewerben

Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6405 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.

Favorit

Jobbeschreibung

Stv. Sachgebietsleitung Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr/Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)

(Vollzeit, E 11 TV-L)

Kennziffer 2025/003. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Im Rahmen einer überlappenden Nachfolge-Regelung vor dem Renteneintritt der Sachgebietsleitung suchen wir bereits jetzt eine*n Nachfolger*in.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Das Sachgebiet Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr sucht tatkräftige Verstärkung für die Erfassung und Dokumentation aller finanziellen Geschäftsvorfälle im Buchhaltungssystem der Universität Konstanz. Im Rahmen der Finanzbuchhaltung arbeiten Sie eng mit den Kolleg*innen aus der Universitätskasse, der Anlagenbuchhaltung, dem Einkauf sowie der Drittmittelverwaltung und dem Sachgebiet Haushalt und Steuern zusammen. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen.

Ihre Aufgaben

  • Aufbau zur Sachgebietsleitung Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr
  • Mitarbeit bei der Einführung der kaufmännischen Rechnungslegung
  • Projektmitarbeit im Bereich Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr
  • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
  • Weiterentwicklung und Prozessoptimierung der Finanzbuchhaltung
  • Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle sowie Jahresabschlussbuchungen (Bestandsveränderungen, Rückstellungen, Abgrenzungen)
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter*in
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Rechnungslegung nach HGB, vorzugsweise im Hochschulsektor gemäß den Standards staatlicher Doppik
  • Bilanzsicherheit
  • Sicherer Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (z. B. HIS-FSV, HIS-KBS)
  • Analytisches Zahlenverständnis und guter Überblick über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Deutsch fließend in Wort und Schrift; Englischkenntnisse wünschenswert
Wir bieten Ihnen

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
  • Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
  • Hansefit und Corporate Benefits
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L)
Informationen erhalten Sie über Frau Beatrix Karberg, Tel. +49 7531 88-5264 oder beatrix.karberg@uni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Favorit

Jobbeschreibung

Standortleitung AusländerangelegenheitenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor OrtJob-ID: J000031373Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 11 TV-LBewerbungsfrist: 16.02.2025Wir über unsDerzeit werden an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit Hamburg Service vor Ort ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch in den Standorten persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider. Der Einsatzort befindet sich am Standort Nord Ausländerangelegenheiten.Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service vor Ort".Ihre AufgabenStandortleitung, einschließlich der Planung des Ressourceneinsatzes, der Personalführung sowie der Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes Nord Ausländerangelegenheiten Planung, Steuerung und Benchmarking unter Anwendung der vorhandenen Controlling-Instrumente und unter Beachtung der vorgegebenen Ziele Übernahme von Fachaufgaben, z.B. Stellungnahmen zu Widersprüchen oder Entscheidungen in grundsätzlichen oder besonders schwierigen ausländerrechtlichen Fallkonstellationen aktive Förderung einer lösungsorientierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb des Teams, auf Leitungsebene sowie zwischen den Standorten Die Aufgaben sind innerhalb der Sprechstunden vor Ort (aktuell im Umfang von 30 Wochenstunden, teilweise auch ab 07:00 bzw. bis 19:00 Uhr) wahrzunehmen. Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder Vorteilhaftvertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie insbesondere in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften Veränderungsbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität im Hinblick auf die Aufgabenerledigung im Standort sowie innerhalb des Hamburg Service vor Ort Freude am Umgang mit Menschen und Affinität zur Steuerung von Kennzahlen erste Führungserfahrung bzw. ausgewiesenes Führungspotenzial hohe Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sowie starke Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, ausgeprägtes Urteilsvermögen sowie eine strukturierte und konzeptionell geprägte Arbeitsweise und Analysefähigkeit Unser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle ) Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten. Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung. Fort- und Weiterbildung: Wir bieten ein passgenaues Einarbeitungskonzept, fachspezifische Schulungen und vieles mehr an. Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und bieten Ihnen weitere Benefits wie 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen. Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen .), aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und BezirkeHamburg Service vor OrtBernd Lange+49 40 428 50-9304Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBezirksamt Hamburg-NordPersonalserviceJana Pagels+49 40 428 04-2326
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion München sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: MCFM 3282, Stellen‐ID: 1243535) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Beteiligung bei der Durchführung von investiven militärischen Baumaßnahmen aus Eigentümerinnensicht
  • Operative Planung und Durchführung von technisch einfachen Bauaufgaben
  • Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von einfachen Baumaßnahmen gemäß RBBau
  • Erfassung, fachtechnische Bewertung und Fortschreibung der Bauzustände aller baulichen Anlagen einschließlich des energetischen Zustandes zur Barrierefreiheit und des Nachhaltigen Bauens, ggf. mit Hilfe von AiBATROS (SAP‐Modul); Bestandsdokumentation
  • übergreifende Steuerung und Bearbeitung der Fragen des Bauens, u. a.
    • Erstellung von Konzepten zu baufachlichen Fragestellungen im Objektmanagementteam, bspw. für die Bündelung von Baumaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit
    • Beratung der Nutzer*innen zu übergreifenden Fragen der vom OMT betreuten Baumaßnahmen sowie proaktive Beratung der Nutzer*innen hinsichtlich der Analyse von Optimierungspotential und Ableitung konkreter Baumaßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, (Energie‐)Effizienz o. ä.
    • Erstellung oder Einholung baufachlicher Stellungnahmen oder Gutachten bzw. deren fachtechnische Auswertung sowie Ableitung von Maßnahmen aus Sicht der Bauherrin/​Eigentümerin
  • Prüfung und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht und fachtechnische Begleitung von Sofortmaßnahmen
  • Bearbeitung von Schadensersatz‐​/Gewährleistungsangelegenheiten; Abwicklung von Versicherungsfällen
  • Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP
Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Dipl. Ing. [FH]/​Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse im Vertrags- und Honorarrecht (HOAI)
  • Praktische Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen wünschenswert
  • Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weiteres:

  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen (u. a. SAP, AiBATROS)
  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Ausgeprägtes Kostenbewusstsein und Sinn für wirtschaftliche Lösungen
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‐​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Was bieten wir?

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Mobiles Arbeiten möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243535.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dragic unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3223 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Wegehaupt unter der Telefonnummer +49 911 99261‐152.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der mobilen und stationären Entnahme im Blutspendezentrum Leipzig

Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (m/w/d)

unbefristet, in Teilzeit mit derzeit durchschnittlich 31,6 oder 35,55 Wochenstunden.

ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN DIE:
✓ Vorbereitung und Durchführung von Vollblutentnahmen und Apheresespenden nach entsprechenden Dienstvorschriften sowie speziellen Arbeitsanweisungen
✓ Durchführung verschiedener Labortests vor der Entnahme
✓ Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten
✓ Betreuung von Blut- und Apheresespendern
✓ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Komplikationen
✓ Prüfung aller für die Entnahme verwendeten Geräte und Materialien

ALS QUALIFIKATIONEN BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
✓ abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer / MFA, Rettungsassistent, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft o. ä. - entscheidend ist, dass Sie das Punktieren im Rahmen der Ausbildung gelernt haben
✓ Manuelles Geschick und Erfahrung bei Venenpunktionen
✓ Zuverlässigkeit, freundliche Umgangsformen, Teamfähigkeit
✓ Bereitschaft zur Arbeit in vorrangig Spätschicht (ca. 80% / 90% Spätschichten)

WAS WIR BIETEN:
✓ eine Prämie bei Arbeitsantritt in Höhe von 500€, bei bestandener Probezeit weitere 500€ und nach einem Jahr gibt es nochmals 500€ Prämie
✓ ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach Haustarifvertrag sowie Jahressonderzahlung
✓ 30 Urlaubstage sowie planbarer Einsatz nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- und Feiertagseinsatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis e-Bike sowie Firmenfitness mit Egym-Wellpass
✓ eine betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können
✓ Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket sowie zu den Kita-Gebühren
✓ Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie an einer Tätigkeit außerhalb von Klinik oder Praxis in einem gemeinnützigen Unternehmen interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte fügen Sie gern Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf bei.

Favorit

Jobbeschreibung

Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de



Auf der Station werden bis zu 28 Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahre behandelt. Neben der pflegerischen Betreuung bilden die angeschlossene Notfallambulanz sowie spezielle diagnostische und therapeutische Maßnahmen aus dem pulmologischen und allergologischen Bereich weitere Schwerpunkte. Diese Kombination aus stationärer Pflege, pädiatrischer Notfallambulanz und Funktionsdiagnostik bietet einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Der Bereich ist durch eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe gekennzeichnet, deren gemeinsames Ziel die ganzheitliche Versorgung der Kinder ist. In dieser Atmosphäre wird diese pädiatrische Station als Teil der Kinderklinik stetig weiterentwickelt.

Hohe Qualität unserer Arbeit und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig! Wenn Sie Interesse an einer Zusatzqualifikation oder Weiterentwicklung Ihres beruflichen Horizonts haben, sind Sie bei uns richtig: Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten an, z.B. im Bereich der Notfallpflege, Praxisanleitung uvm.

Deine Aufgaben

  • Zusammenarbeit im therapeutischen Team von Pflege, Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen, Heilpädagogen und weiteren Berufsgruppen
  • Durchführung der Triage in der Notfallambulanz
  • Vorbereitung, Begleitung und teilweise Durchführung diagnostischer und therapeutischer Interventionen
  • Beratung, Schulung und Anleitung von Eltern und Kindern zu speziellen Erkrankungen wie zum Beispiel Neurodermitis und Asthma
  • Notfallmanagement und pflegerische Betreuung von Neuaufnahmen

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
  • Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
  • Strukturiertes Onboarding
  • Dienstplan-App
  • unbefristetes Dienstverhältnis
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

  • Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
  • Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt
  • Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten
  • Datenschutzhinweise unter www.eschborn.de/Rathaus/Verwaltung/stellenausschreibungen
  • Kontakt für allgemeine Fragen: Frau Maas, Tel. 06196/490-129
  • Kontakt für Fachfragen: Herr Jung-König, Tel. 06196/490-221
  • Ehrenamtsstärkung: Bewerbungen von aktiven Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren, verbunden mit der Bereitschaft zur Teilnahme an den Einsatzdiensten der Freiwilligen Feuerwehr Eschborn während der Arbeitszeit, sind wünschenswert
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Neubaumaßnahmen der Grünanlagen, Außenanlagen städtischer Liegenschaften sowie Spiel- und Bolzplätze
  • Planung und Umsetzung von Wartungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
  • Bauliche als auch technische Unterhaltung der o. g. Anlagen sowie an Wasserläufen
  • Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht in Grün- und Parkanlagen
  • Vergabe und Überwachung von Ingenieurverträgen
  • Projektleitung und Projektsteuerungsaufgaben im Rahmen der Bauherrenvertretung
  • Bautechnische Betreuung der Friedhöfe
  • Weiterentwicklungsprojekte im Bereich Natur und Landschaft 
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ingenieur (w/m/d) bzw. Bachelor of Science) der Fachrichtung Landschaftsplanung/Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studien-richtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im o. g. Aufgabenfeld
  • Führerschein Klasse B
Zudem wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sicherer Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen sowie darüber hinaus mit der VOB und HOAI als auch AVA und CAD
  • Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Klinik Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim, Standort Bad Windsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben: • Reparaturen und Instandhaltungen von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen • Entgegennahme und Abarbeitung von Störmeldungen Intern und Extern. • Begleitung externer Firmen bis zur technischen Abnahme • Administrative Arbeiten wie Bearbeitung von Auftragslisten o. ä. sowie Dokumentation aller Leistungen und Aufgaben • Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation • Fachübergreifendes Arbeiten mit Kollegen aus den Bereichen IT, Elektro- und Medizintechnik • Fachgerechte Unterstützung bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, auch Fremdfirmen • Teilnahme an der Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung) Ihr Profil • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben • Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag • Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke • Gute EDV Kenntnisse • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen • Mehrjährige Berufserfahrung • Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen • Leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Berufserfahrung mit allen Sozialleistungen nach Tarif (TVÖD) • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden/Woche, ca. 80 % Jahressonderzahlung • Regelmäßige Gehaltserhöhung sowie betriebliche Altersvorsorge • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet und spannende Projekte • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis • Planbare und flexible Arbeitszeiten • Bestmögliche Vereinbarkeit von Berufs, Familie und Freizeit • Vielseitige Aufgaben mit kurzen Kommunikationswegen in einem tollen Team • Zeitlich und örtlich flexibles E-Learning • Angebote zur Gesundheitsförderung, Rabattkarte, E-Bike Leasing u.v.m. • kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem betriebseigenen Parkplatz • kostengünstige Verpflegung durch MA-Kantine • Ein zukunftsorientiertes und entwicklungsfähiges Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Umfeld Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bevorzugt über unser Internetportal - Beruf und Karriere - Online Bewerbung Referenznummer YF-15461 (in der Bewerbung bitte angeben).

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Lechenich/ Erftstadt Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Zustellung mit unseren Geschäftsfa
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen für die

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2025
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.

Was erwartet dich?

  • fundierte Ausbildung im Anschluss an das sozialpädagogische Einführungsjahr - Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 3 Jahren
  • Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
  • qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Empathie und hohe Sozialkompetenz
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
  • Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?

  • Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
  • Option zur Übernahme
  • intensiver Theorie- und Praxisbezug
  • Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55530.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Haus Bethanien in Bielefeld-Mitte wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachmann (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Zusatzleistungen: Genieße eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte sowie zahlreiche weitere Sozialleistungen * Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Nutze die vielen Gestaltungsmöglichkeiten in unserer

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
  • du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
  • du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
  • du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
  • kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
  • du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
  • ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich

Dafür bringst du mit:


  • Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
  • lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
  • Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
  • Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de