Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unseren Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung, Abteilung Stadtgrün eine*nMitarbeiter*in in der ForstwirtschaftIhre Vorteile:Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 5 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit ArbeitsentgeltStandortsicherheit in zentraler Lage, VGN-Firmenabo und Zuschuss zum ÖPNVGeregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei MehrarbeitSehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie AusstattungAufstiegsmöglichkeiten und steigendes Gehalt mit zunehmenden DienstjahrenIhre Aufgaben:Motormanuelle HolzernteErneuerung und Begründung von WaldbeständenPflege und Schutz von Waldbeständen, Biotopen und GewässernBedienen von forsttechnischen Maschinen, Geräten und SystemenBau und Unterhaltung von Waldwegen und NaherholungseinrichtungenIhr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt*inFührerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen)Führerschein der Klasse BE bzw. die Bereitschaft diesen während der Tätigkeit zu erwerben (bitte Nachweis beilegen)Rechtliche Kenntnisse des Wald- und NaturschutzgesetzesMentale und körperliche Belastbarkeit sowie Schwindelfreiheit und die Bereitschaft, von der Hubarbeitsbühne zu arbeitenBereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringenBewerbungsfrist: 14.02.2025Wo: Bewerben Sie sich hier!Kennziffer: *_000256Weitere Infos: www.erlangen.de/karriereKontakt: Herr Beyer, Tel. 09131 86-2073, und Herr Kintopp, Tel. 09131 86-2059Hier finden Sie ein Video!Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unseren Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung, Abteilung Stadtgrün eine*nMitarbeiter*in in der ForstwirtschaftIhre Aufgaben:Motormanuelle HolzernteErneuerung und Begründung von WaldbeständenPflege und Schutz von Waldbeständen, Biotopen und GewässernBedienen von forsttechnischen Maschinen, Geräten und SystemenBau und Unterhaltung von Waldwegen und NaherholungseinrichtungenIhr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt*inFührerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen)Führerschein der Klasse BE bzw. die Bereitschaft diesen während der Tätigkeit zu erwerben (bitte Nachweis beilegen)Rechtliche Kenntnisse des Wald- und NaturschutzgesetzesMentale und körperliche Belastbarkeit sowie Schwindelfreiheit und die Bereitschaft, von der Hubarbeitsbühne zu arbeitenBereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringenIhre Vorteile:Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 5 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit ArbeitsentgeltStandortsicherheit in zentraler Lage, VGN-Firmenabo und Zuschuss zum ÖPNVGeregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei MehrarbeitSehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie AusstattungAufstiegsmöglichkeiten und steigendes Gehalt mit zunehmenden DienstjahrenIhr Kontakt:Bewerbungsfrist: 14.02.2025Wo: Bewerben Sie sich hier!Kennziffer: *_000256Weitere Infos: www.erlangen.de/karriereKontakt: Herr Beyer, Tel. 09131 86-2073, und Herr Kintopp, Tel. 09131 86-2059 Hier finden Sie ein Video!Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Für mich. Für uns. Für Erlangen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die SAMTGEMEINDESALZHAUSEN sucht:

spätestens zum 01.04.2025 oder nach Vereinbarung:

Schulhausmeister (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit für die Grundschule Garstedt

Ausführliche Informationen unter:
www.salzhausen.de/stellenausschreibungen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten. Technische:r Sachbearbeiter:in im Bereich Vergabevorbereitung, Vertragsmanagement (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Mach Dein Ding in Roding!

Ausbildung zur/m
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Ausbildungsbeginn immer zum 01. September

Du möchtest einen abwechslungsreichen, spannenden Beruf lernen und hast Interesse an der Arbeit mit Menschen?

Dann bist Du bei uns richtig!



Start zum 01.09.2023 jederzeit möglich

Favorit

Jobbeschreibung

Sinnvoll und spannend. Beides geht. WIR SIND JUSTIZ.

Du möchtest einen Beruf erlernen, der sinnvoll ist und dazu beiträgt, den Rechtsstaat und unsere Demokratie zu stärken? Dann starte mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt (Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst) bei uns sicher in deine Zukunft!
Aufgaben
In allen Bereichen der Justiz sind neben Richterinnen und Richtern, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern sowie Justizfachangestellten auch Justizfachwirte tätig.
Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Verfahrens und haben abwechslungsreiche Aufgaben, sowohl am Schreibtisch als auch bei der Protokollführung direkt im Gerichtssaal.



Als Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt bist du die wichtige Schnittstelle zwischen der Justiz und den Bürgerinnen und Bürgern: Du stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erklärst die jeweiligen Sachverhalte und weiteren Prozessabläufe.



  • Gerichtsverhandlungen protokollieren
  • Akten und Schriftverkehr verwalten
  • Wichtige Dokumente, wie z.B. Haftbefehle bearbeiten
  • Entschädigungen für Zeugen und Sachverständige festsetzen
  • Gerichtskosten berechnen



Ablauf deiner Ausbildung:

Der Vorbereitungsdienst - so nennt sich die Ausbildungszeit - beginnt jährlich Anfang September (und gegebenenfalls auch Anfang November), dauert 2 Jahre und beinhaltet Theorie und Praxis:

  • 2 Monate Einführungspraktikum
  • 2 Monate Berufspraktikum I
  • 6 Monate fachtheoretischer Lehrgang I
  • 12 Monate Berufspraktikum II
  • 2 Monate fachtheoretischer Lehrgang II
Das Einführungspraktikum und die 2 fachtheoretischen Lehrgänge finden größtenteils in der Ausbildungsstätte für den mittleren Justizdienst im Landgräflichen Schloss oder an einem der weiteren Ausbildungsstandorte des Studienzentrums in Rotenburg an der Fulda statt.
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:

  • Unterricht in kleinen Gruppen mit persönlichem Bezug zu den Lehrkräften
  • Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung)
  • Kostenloses WLAN
  • Moderne Aufenthaltsräume mit Dart, Kicker und Billard
  • Mitbenutzung der Freizeitmöglichkeiten in der nahegelegenen Hochschule, z. B. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen, Innenhof mit Public Viewing-Leinwand und Lounge Areas, Fitness-Studio SZ-Sports" und Kino SZinema"
    In beiden Berufspraktika bei Deinem Ausbildungsamtsgericht lernst du dann, wie du das theoretische Wissen in die Praxis umsetzt. Dabei wirst du von deiner Ausbildungsleitung als zentrale Ansprechperson betreut und durchläufst fast alle Abteilungen des Gerichts. Auch die Staatsanwaltschaft lernst du kennen. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und stehen dir für alle Ausbildungsfragen zur Verfügung.



Deine Vorteile:

Eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ist uns genauso wichtig, wie Inklusion und Vielfalt. Wir setzen uns daher aktiv für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung aller Beschäftigten ein:



  • Verbeamtung ab dem 1. Tag der Ausbildung
  • Ca. 1.508 Anwärterbezüge (brutto) monatlich
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Hessenweites Jobticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (z.B. Yoga- und Rückenkurse, arbeitsmedizinische Betreuung, Aktionstage usw.)
  • Nach der Ausbildung: grundsätzliche Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen (Sparzulage durch das Land Hessen)
  • Beihilfe in Krankheitsfällen mit der Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung



Das bringst du mit:

  • Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand (z.B. Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung)
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder der Länder Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz
  • Höchstalter 40 Jahre (Hiervon ausgenommen sind in bestimmten Fällen Soldaten auf Zeit mit mindestens 12-jähriger Dienstzeit.)



In der hessischen Justiz gibt es 41 Amtsgerichte, 9 Landgerichte, 12 Staatsanwaltschaften und 1 Oberlandesgericht mit Sitz in Frankfurt am Main. 



Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist das oberste Hessische Gericht in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und das drittgrößte Oberlandesgericht in der Bundesrepublik Deutschland. 



In der hessischen Justiz arbeiten mehr als 1.200 Richterinnen und Richter, mehr als 3.000 Beamtinnen und Beamte sowie rund 2.800 Angestellte.



Den Amts- und Landgerichten und dem Oberlandesgericht obliegt die Rechtsprechung in bürgerlich-rechtlichen und familienrechtlichen Streitverfahren, in Strafverfahren und in Angelegenheiten der sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit (u. a. Grundbuch-, Handelsregister- und Nachlassangelegenheiten). Staatsanwaltschaften ahnden und verfolgen Straftaten. Neben Richterinnen und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatswanwälten sind dort in der Mehrzahl Angehörige anderer spezieller Justizberufe beschäftigt, für deren Studium bzw. Ausbildung wir zuständig sind:



- Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) - Beamtin/Beamter gehobener Justizdienst

- Justizfachwirt (m/w/d) - Beamtin/Beamter mittlerer Justizdienst

- Justizfachangestellter (m/w/d)


Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance:
 
In der Rolle des Recruiters (m/w/d) werden Sie sich auf eine Reihe unterschiedlicher, nationaler und internationaler Fach- und Führungsrollen konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf dem deutschsprachigen DACH-Raum liegt. Sie vermitteln unseren Kandidaten und Kandidatinnen unseren kulturellen Mehrwert und begleiten die Candidate Journey vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss. Tragen Sie mit Ihrem Einsatz maßgeblich zum Wachstum unserer Organisation bei!
 
Day-to-Day:  
  • Aktive und zielgruppenorientierte Kandidatensuche
  • Bewerbermanagement: Prüfen von eingehenden Bewerbungen, Durchführung vom Erstinterviews und Begleitung des weiteren Interviewprozesses
  • Entwicklung und Implementierung von Sourcing Strategien
  • Auf- und Ausbau einer Talentpipeline
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Hiring Managern der unterschiedlichen Fachbereiche
 
Ihre Qualifikationen:  
  • Einschlägige Berufserfahrung im Recruiting
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung
  • Ausgeprägte Verhandlungsstärke, Kommunikations- und Vertriebsgeschick
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
 
Unser Angebot: 
 
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
 
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter: 
 
  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
 
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung. 
 
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Magistrat der Stadt Langen (Hessen) ist zum 1. Januar 2026 die Stelle

Leitung des Fachbereichs 4 - Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)

mit Bes.Gr. A16 HBesG zu besetzen.

Zum Fachbereich gehören die Fachdienste „Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung“, „Stadtkommunikation“ sowie „Kultur und Sport“. Mit der Stelle ist auch die Geschäftsführung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH verbunden.

Die Teilbarkeit der Stelle ist möglich, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Fragen beantwortet gerne Herr Kolbe, Telefon 06103 203-400.

Ausführliche Informationen zu der Stellenausschreibung, den Stelleninhalten und Anforderungen finden Sie in unserem Online-Bewerbungsportal unter www.langen.de (Rathaus/ Bürgerbüro >> Karriere — Freie Stellen).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Februar 2025.

Bewerbungen, die nach diesem Termin eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Ziel: mehr Rechte für Kinder Seit der Gründung setzt sich der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn für die Interessen und Rechte von Kindern und für ein gutes Zusammenleben in Familien ein. Unsere Richtschnur ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes, in dem die Grundrechte aller Kinder weltweit festgeschrieben sind. Auch Deutschland hat die UN-Kinderrechte im Jahr 2010 uneingeschränkt ratifiziert. Wir wollen Kinder stärken und ihnen helfen, dass ihre Rechte anerkannt und durchgesetzt werden. Das sind zum Beispiel die Rechte auf besondere Unterstützung und Fürsorge, Schutz und Beistand, Entfaltung der Persönlichkeit, Nahrung, Gesundheit, Bildung und Beteiligung. Hast du Lust auf eine Aufgabe, bei der du deine eigenen Interessen und Hobbies einbringen kannst? Magst du die Arbeit mit Jugendlichen? Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT Bargteheide suchen wir eine Fachkraft für unsere Jugendgruppe. Erweitere deine Erfahrungen und werde Teil unseres Kinderhaus-Teams! Sozialpädagog in für unsere Jugendgruppein Bargteheide gesucht (34 h/Wo.) Da sein für ganz unterschiedliche Jugendliche: Dein Aufgabenbereich ist die Gruppen- und Einzelbetreuung von Jugendlichen und ihren Familien im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Durch Dein Engagement sorgst Du für eine warme, familiäre und lebendige Atmosphäre und machst das Kinderhaus damit zu einem sicheren Hafen für Kinder und Jugendliche. Der Gruppenalltag mit den Jugendlichen soll partizipativ und auf Augenhöhe gestaltet werden. Dabei geht es sowohl um individuelle, aktivierende Angebote für Einzelne, aber auch um die Umsetzung spontaner Ideen der gesamten Gruppe - am besten mit Spaß und Humor. Auch die Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) fällt in Deinen Bereich. Kernarbeitszeit ist von 11.30 bis 17.30 Uhr. Das zeichnet Dich aus Ein Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik Berufsanfänger innen willkommen Offenheit, Freude und Bereitschaft, sich auf Jugendliche verschiedener Kulturen und unterschiedliche Kolleg innen einzulassen Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten Interesse, unser pädagogisches Konzept zu leben und weiter zu gestalten Führerschein Klasse B Wir bieten Kollegiale Zusammenarbeit in einem offenen Team Eine tarifliche Vergütung nach TVÖD SuE mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und einen monatlichen steuerfreien Sachbezug 30 Urlaubstage jährlich Jobrad, Jobticket und Fitnessangebot "Wellpass" Teamtage, interne und externe Fortbildungsangebote sowie Supervisionen Mineralwasser, Kaffee und Tee frei Arbeitsort: Bargteheide
Stundenzahl: 34
Start Anstellung: asap
Dauer Anstellung: unbefristet
Arbeitszeiten: Mo-Fr Noch Fragen? Oliver Ruddigkeit (Tel.: 04532 - 280680, o.ruddigkeit AT dksb-stormarn.de ) beantwortet sie gerne. Bewerbungen bitte schriftlich unter Angabe der Referenznummer YF-18282 an unsere Geschäftsstelle: Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V.
Lindenstraße 4
22941 Bargteheide
oder alternativ als PDF per E-Mail an:
info AT dksb-stormarn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Ahlen Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, b
Favorit

Jobbeschreibung


In deiner Ausbildung zur Service- und Beratungsexpertin oder zum Service- und Beratungsexperten legst du deinen Schwerpunkt auf die individuelle und telefonische Beratung unserer Kundinnen und Kunden. Dabei hast du die Antworten auf die vielfältigen versicherungsrechtlichen Fragestellungen und bist überzeugend, wenn es um die Leistungen der Techniker Krankenkasse geht. Du bist die Vertrauensperson unserer Versicherten und sorgst bei diesen kontinuierlich für einen optimalen Versicherungsschutz. Spaß an Kommunikation und Beratung sind Schlüsselelemente deiner Tätigkeit und tragen zu einer starken Bindung unserer Kundinnen und Kunden an die TK bei.


Wir wünschen uns...

  • dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
  • engagierte Azubis, die sich für die Kommunikation mit den modernsten Medien begeistern und Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen haben,
  • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Kundenservice und eine gute Sache schlägt.

Du möchtest...

  • erlernen, wie man Kundinnen und Kunden am Telefon mit Leidenschaft in allen Fragen rund um die Gesundheit individuell und kompetent berät,
  • unsere Kundinnen und Kunden erfolgreich bei der Einführung neuer Online-Prozesse unterstützen und erste Ansprechperson auf allen Kommunikationswegen sein,
  • eigenverantwortlich und selbstständig Leistungsanträge bearbeiten,
  • erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
  • wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
  • in mehreren Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.

Deine Benefits bei der TK

  • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
  • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
  • Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
  • Wir unterstützen deine Gesundheit: von Bewegungsangeboten über Mentaltrainings bis zu Tipps für eine nachhaltige Ernährung bieten wir dir eine Vielzahl an Angeboten.
  • Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
  • Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.



Über uns

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!


Favorit

Jobbeschreibung

Hier ist Ihr Einsatz gefordert

Assistenz und Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen

Betreuung und Beratung unserer Patienten

Vorbereitung der Sprechstunde und Assistenz in der Sprechstunde

Unterstützung der Ärzte

Tätigkeiten in den Bereichen Verwaltung, Abrechnung und Dokumentation

Handeln bei Not- und Zwischenfällen


Darum sind Sie unsere erste Wahl

Sie besitzen einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie das Interesse an medizinischen Fragestellungen

Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

Zudem gehören ein überdurchschnittliches Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude und ein gutes Kommunikationsvermögen zu Ihren Stärken

Dies wird ergänzt durch Ihre Fähigkeit gewissenhaft und verantwortungsbewusst im Team zu arbeiten

Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Das MVZ Sana Medicenter Regental GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH. Das MVZ hat ihren Hauptsitz am Standort Roding mit den Bereichen Chirurgie/Orthopädie und Innere Medizin sowie einen Filialsitz am Standort Cham in den Bereichen Gefäß- und Viszeralchirurgie. Die Sana Klinken des Landkreises Cham GmbH sind Häuser der Grund- und Regelversorgung. An drei Standorten werden jährlich ca. 20.000 Patienten stationär versorgt. Die Besonderheit besteht in der Bereitstellung eines internen Versorgungsnetzwerkes, durch das unsere drei Häuser an den Standorten Bad Kötzting, Cham und Roding miteinander verbunden sind.
Wir bieten Ihnen professionelles, interdisziplinäres Arbeiten in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team. Sie erwartet ein moderner Arbeitsbereich mit modernen Informations- und Kommunikationswegen.

Favorit

Jobbeschreibung

Deutsch-Lehrkräfte (m/w/d)

Die BBS I in Lüneburg sucht zum 01.08.2025 befristet

Deutsch-Lehrkräfte (w/m/d)
für den Einsatz in Sprachlernklassen
(Zusatzqualifikation DAZ erwünscht)

Wenn Sie möglichst über einen Masterabschluss/erfolgreiches Lehramtsstudium verfügen und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben, dann kommen Sie in unser freundliches und dynamisches Team aus jungen und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Bei uns wartet auf Sie eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einer abwechslungsreichen Arbeitsumgebung mit einer Bezahlung in Anlehnung an den TV-L.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.05.2025 an:
BBS I Lüneburg, Spillbrunnenweg 1, 21337 Lüneburg
ninkovic-bockelmann@bbs1-lueneburg.de

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Ninkovic-Bockelmann: per Mail (s.o.) oder 04131/99220-600

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs universitäten in Deutschland. Als reform orientierte Campus universität vereint sie in einzig artiger Weise die gesamte Spann breite der großen Wissenschafts bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit einander von Fächern und Fächer kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher maßen besondere Chancen zur . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine engagierte

Leitung für unseren Kindergarten Im Zwinger (m/w/d)
unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 100%

Wer wir sind?

  • Drei Kindergartengruppen mit insgesamt 59 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt
  • Betreuung zur verlängerten Öffnungszeiten
  • Teiloffenes Konzept mit Schwerpunkt auf altershomogene Lerngruppen
  • Arbeit in einem stabilen und konstanten Team

APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm.



Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen.

Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Ausbildungsdauer: zweieinhalb Jahre
Theoretische Ausbildung: Friedrich-List-Schule Karlsruhe (Blockunterricht)
Praktische Ausbildung: Abteilungen und Filialen (wohnortnah), innerbetriebliche Seminare und Trainings


Unsere Leistungen

Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.

Weitere Vorteile



  • Fahrtkostenzuschuss
  • jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
  • Zuschuss für dein IPad
  • vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
  • ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
  • Seminare und Trainings
  • hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung

Das wünschen wir uns von dir

Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst entweder ein gutes Mittlere-Reife-Zeugnis oder einen Abschluss vom Berufskolleg I bzw. Berufskolleg II (Fachhochschulreife). Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.

Deine Eigenschaften und Stärken:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Vertriebs- und Verkaufsorientierung
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude 
  • Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag 

Ansprechpartner und Bewerbung

Ansprechpartner:

  • Julia Böhm (0721 146-1573)
  • Rebecca Balke (0721 146-1795)
Bewerbungsart: online


Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Oelde Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung ges
Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sorgt für eine nachhaltige und effiziente Abwasserentsorgung in der Region. Unser Hauptklärwerk spielt eine zentrale Rolle in der Abwasserbehandlung und ‐reinigung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/‐n engagierte/‐n Elektroniker/‐in in der Instandhaltung.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen
zu Ihren Aufgaben zählen die Fehlersuche und Störungsbeseitigung in elektrischen Systemen
die Installation und Inbetriebnahme neuer elektrischer Komponenten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie für die Sicherheit der elektrischen Anlagen gemäß geltenden Vorschriften
durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe bei
Schalthandlungen in der Mittelspannungsanlage gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Ihr Profil, das zu uns passt

eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss

(bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)

Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeld
fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche sowie Störungsbehebung elektrischer Systeme
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik sowie Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme sind von Vorteil
Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Georgios Doanoulakis unter 0711 216-33005 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lisa Zwicknagel unter 0711 216-81984 oder
lisa.zwicknagel@stuttgart.de .

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Bürgerservice, öffentliche Sicherheit und Ordnung eine Arbeitsgruppenleitung für die Kfz-Zulassungsstelle
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung


Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Wir suchen für unsere Gemeindeverwaltung einen

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Umfang : Vollzeit
Befristung : 31.07.2028
Vergütung : TVAöD
Beginn : 01.08.2025
Bewerbungsfrist : 16.03.2025


Das bringen Sie mit:

  • mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen entsprechenden Bildungsstand
  • Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2), gute anwendungsbereite Kenntnisse in Mathematik und gute Kenntnisse in Sozialkunde/ Gemeinschaftskunde
  • Motivation und Fähigkeit, sich eigeninitiativ mit rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Wissensgebieten auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit moderner Informationstechnologie
  • Bereitschaft, in der Gemeindeverwaltung service- und dienstleistungsorientiert für das Gemeinwohl der Gemeindegesellschaft mitzuwirken
  • Aufgeschlossenheit, die Vielfalt von Menschen wahrzunehmen und Fähigkeit, einen diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang zu pflegen

Das erwartet Sie:

Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für Bürgerinnen und Bürger für alle Dienstleistung der Roßdörfer Gemeindeverwaltung.

Ausbildungsinhalte sind unter anderem:

  • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
  • Verwaltungsbetriebswirtschaft
  • Haushaltswesen und Rechnungswesen
  • Personalwesen
  • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
  • Fallbezogene Rechtsanwendung
Die praktische Ausbildung erfolgt in den Abteilungen der Gemeindeverwaltung Roßdorf, wie zum Beispiel im Ordnungsamt, Sozialamt, Personalamt und der Gemeindekasse.

Die theoretische Ausbildung wird an der Friedrich-List-Schule in Darmstadt absolviert. Zusätzlich dazu gibt es ausbildungsspezifische Lehrunterweisungen im Verwaltungsschulverband Darmstadt.

Die Zwischenprüfung wird an der Friedrich-List-Schule und Abschlussprüfung beim Verwaltungsschulverband abgelegt.


Das bieten wir:

  • einen nach Tarifvertrag gut vergüteten Ausbildungsplatz
  • abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzgebiete verschiedener Abteilungsinhalte
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell schon während der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
  • jährliche Lernmittelpauschaule von 50,00 Euro
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen

Favorit

Jobbeschreibung

Das Theater Konstanz ist ein Schauspielhaus mit 3 Spielstätten und Open-Air-Spielbetrieb im Sommer. Im idyllischen Konstanz am See gibt das Theater rund 120 Beschäftigten ein berufliches Zuhause. Es gehört zu den größten Kulturanbietern in der Bodenseeregion. Das Theater bietet in jeder Spielzeit ca. 19 abwechslungsreiche Neu-Inszenierungen. 

Sie sind ab der Bauprobe bei den Eigenproduktionen in die künstlerisch-technische Realisierung der Lichtdesigns eingebunden. Hinzu kommt die tägliche Beleuchtungseinrichtung, Überprüfung und Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes. Gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Beleuchtung, 3 BeleuchterInnen und VerantstaltungstechnikerInnen sind Sie für die lichttechnische Betreuung aller Veranstaltungen zuständig und bedienen die Lichtstellanlage. Sie stellen elektrische/elektronische Sondergeräte und Effekte her.



AUFGABENSCHWERPUNKT:
  • Planung, beleuchtungstechnische Realisierung der Neuproduktionen und Umsetzung von Beleuchtungskonzepten bei Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit wechselnden Regieteams und die künstlerische Erarbeitung der lichttechnischen Konzeption
  • Verantwortliche/r nach VstättVO BW
WIR BIETEN:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • Tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung in der Entgeltgruppe 9a (Monatsgehalt 3.448€ bis 4.703€, hinzukommen Zuschläge für Samstags-/ Sonn- und Feiertagsdienste)
  • Eine monatliche Arbeitseinteilung im Dienstplan 
  • Tarifliche Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie im Rahmen desGesundheitsmanagements
  • Einen Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing sowie verschiedene Rabatte bei kooperierenden Unternehmen
WIR ERWARTEN:
  • Qualifikation als Meister für Veranstaltungstechnik / Beleuchtungsmeister
  • Erfahrung als Meister in den Theaterabläufen bei der Produktion von Neuinszenierungen 
  • Freude und ausgeprägtes Interesse an der Theaterarbeit (Schauspiel) und der Zusammenarbeit mit wechselnden Inszenierungsteams 
  • Zuverlässige und engagierte Persönlichkeit
  • Ziel- und lösungsorientiertes Arbeitsverständnis sowie eine entscheidungsfreudige und gleichzeitig teamorientierte Arbeitsweise
  • Anwendung und urteilssicherer Umgang mit Sicherheitsbestimmungen
  • Sensibilität und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen
  • Professioneller Umgang mit Stress-Situationen
  • Respektvolle Umgangsformen und offenes Kommunikationsverhalten gegenüber Mitarbeitenden, Gästen und Publikum
  • Fähigkeit, Mitarbeitende und Auszubildende zu führen und zu motivieren
AnsprechpartnerIn: Tobias Helferich , Technischer Direktor Telefon: 07531 900 2140
Favorit

Jobbeschreibung

SharePoint Engineer (m/w/d)

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.

Ihre Aufgaben

In dieser Position beraten Sie die Fachbereiche bei Konzeption, Design, Implementierung und Verwaltung neuer und bestehender Applikationen in den SharePoint Online Umgebungen und erstellen Informations- und Schulungsmaterialien.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung von SharePoint-Workflows und Formularen mit Hilfe der Microsoft-Tools (Power Apps und Power Automate).
Sie erarbeiten und pflegen Dokumentationen, (Sicherheits)-Richtlinien und Vorgaben zur Nutzung der SharePoint Online Umgebung, Power Apps und Power Automate.
Zudem analysieren und optimieren Sie bestehende SharePoint-Infrastrukturen und übernehmen Basis-Aufgaben rund um die Power Platform (Governance, Monitoring, Reporting, Support).
Sie betreuen aktiv die Power Platform Community und fördern den Austausch über erfolgreiche Projekte und neue Entwicklungen.
Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Migration von SharePoint 2016 auf SharePoint Online und überwachen sowie optimieren die Leistung von Power Platform-Lösungen, um eine hohe Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Sie unterstützen das Team in der Administration und Betreuung der SharePoint Online Umgebung und der dazugehörigen Anwendungen und haben die Möglichkeit, bei SharePoint Online Projekten aktiv mitzuwirken.

Ihr Profil

Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT vorweisen.
Sie bringen erste Erfahrungen in Microsoft SharePoint Online sowie Microsoft Power Platform mit.
Wir freuen uns über fundierte Kenntnisse im Bereich SharePoint-Administration (Betrieb, Konfiguration, Support) sowie über Erfahrung mit Scripting.
Sie besitzen fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.
Dabei zeichnen Sie sich durch Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft aus.
Sie sind kommunikationsstark und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.
Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.

Wir bieten

eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit, mit der Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten (ab 30 Wochenstunden).
mindestens 60 % Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice, mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.
ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf.
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.

Wir verbinden Sicherheit und Dynamik

Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!

Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025.

Weitere Informationen und Kontakt

Einsatzbereich : IT-Anwendungsentwicklung
Beginn: ab sofort
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 30-40

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (+49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Minzilya Rizvanova (+49 89 9235-9079).

Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München

Favorit

Jobbeschreibung

Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Für unseren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),<br/><br/>der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Komm in unser Team der<br/><br/>Hauptabteilung IT und Digitalisierung<br/><br/>und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
DEVOPS Engineer (m/w/d)
Dein zukünftiges Team:<br/><br/>ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.
Deine Aufgaben:
Du verwaltest und optimierst unser GIT Repository zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit im gesamten Entwicklungsteam.
Du bist maßgeblich beteiligt an Aufbau, Pflege und Überwachung der CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung reibungsloser Entwicklungs- und Deployment-Prozesse.
Die Implementierung und Verwaltung von Artefact Management Systemen zur sicheren und effizienten Bereitstellung von Artefakten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Automatisierung von Infrastrukturaufgaben und Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Systeme.
Zusätzlich unterstützt du in den Bereichen Kubernetes-Umgebungen, in der Database & Application und bei der Integration von Azure Machine Learning-Diensten in die DevOps-Workflows.
Auch die Mitwirkung an abteilungsübergreifenden Projekten ist Teil deines Aufgabengebiets.
Deine Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Dein Profil:<br/><br/>Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
Erfahrung mit Bitbucket, Bamboo und Artefact Management Tools wie Nexus und JFrog sowie Wissen im Bereich Container-Orchestrierung, insbesondere mit Kubernetes und Azure Kubernetes Service (AKS)
Kenntnisse im Bereich Datenbanken (Oracle, PostgreSQL, Microsoft SQL Server) und Erfahrung mit Azure Machine Learning oder ähnlichen Plattformen
Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)
Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.
Start<br/><br/>Ab sofort
Bewerbungsfrist<br/><br/>23.02.2025
Standort<br/><br/>standortübergreifend
Stellenumfang<br/><br/>Vollzeit
Befristung<br/><br/>Unbefristet
Gehalt<br/><br/>bis EG 13 BG-AT
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Dein Kontakt:<br/><br/>Fachliche Fragen beantwortet:
Sven Barbian | 030 13001-7205
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer ITD - 24 - 17:
Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere
Online-Bewerbung

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer 0721/974-3900 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe Bewerben Sie sich jetzt!
Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrLeitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Goslar Über uns:In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt derArbeitsplatz / DienstpostenLeitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesOunbefristet zu besetzen.Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung.Was Sie erwartet:Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau))Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche MaßnahmenAufstellen von Jahres- und MehrjahresbauprogrammenTitelverwalter i.S. der LHO/BHOFörmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten BaumaßnahmenAufgabenänderungen bleiben vorbehalten.Ihre fachliche Qualifikation:Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben.Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.langjährige praktische Berufserfahrung im StraßenbauErfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen BeteiligtenKenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgOgute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)Ihre persönliche Qualifikation:Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswerthohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem TeamfähigkeitEigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.gute mündliche und schriftliche AusdrucksweiseWas wir Ihnen bieten:Beschäftigungsumfang VollzeitVergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesOattraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeldbetriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Jahressonderzahlungwöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelleflexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeitendie Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichenzielgerichtete Fortbildungsangebote30 Tage jährlich Erholungsurlaubumfassende EinarbeitungszeitEingliederung in ein dynamisches Team mit guter ArbeitsatmosphäreDer Dienstort ist Goslar.Ihre Bewerbung:Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „ rGB GS 32 “ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer@nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 217.
Favorit

Jobbeschreibung

Logopäde*in oder Sprachheilpädagoge*in

Heilpädagogische Tagesstätte Starnberg

In unserer heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder und Jugendliche betreuen, fördern und therapieren wir in neun Gruppen, beginnend mit dem Vorschulalter, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung unterschiedlicher Schweregrade. Die Kinder und Jugendlichen werden am Nachmittag unmittelbar im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, in der Tagesstätte gefördert und betreut.

Beschäftigungsmaß

20 bis 32 Wochenstunden (kann gerne im persönlichen Gespräch vereinbart werden) Davon sind 16 Wochenstunden unbefristet. Von einer Verlängerung der befristeten Stunden über den 19.06.2025 hinaus ist derzeit auszugehen.

Wir bieten

Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Regelmäßige Fortbildungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung
Einarbeitung der Ferienzeiten
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Möglichkeit zur Teilnahme am Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei)
Zusätzliche Bezahlung der Großraumzulage München
Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreichen Markenprodukte

Ihre Aufgaben

Logopädische Förderung und Behandlung der Kinder und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
Erstellung der Förderkonzepte und Therapiereflexionen unter Berücksichtigung der individuellen Gesamtpersönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Fallbezogene Beratung und Abstimmung im Fachdienstteam
Beratung und Anleitung der Eltern
Zusammenarbeit mit Ärzten und weiteren Kooperationspartnern
Kenntnisse in der Unterstützten Kommunikation sind wünschenswert bzw. eine Bereitschaft, sich hier fortzubilden und einzuarbeiten

Ihr Profil

Abschluss als staatlich anerkannte/-r Logopäde/-in oder abgeschlossenes Studium der Sprachheilpädagogik
Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
Sie schätzen Rahmenbedingungen, die Ihnen eine ganzheitliche Arbeitsweise ermöglichen
Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung ist hilfreich, jedoch keine Voraussetzung

Die Schulferien werden eingearbeitet und sind somit frei.
Für Fragen steht Herr Held, die Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte, unter Tel. 08151-6505014 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!

Jetzt online bewerben

Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram

Favorit

Jobbeschreibung

<b>Über uns</b><p>In unserer Berufsfachschule für Pflege und unserer Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe unter dem Dach der Münchner Rotkreuz Akademie bieten wir einen fundierten theoretischen und fachpraktischen Unterricht in einem modernen Bildungszentrum und begleiten unsere Schülerinnen in ihrer Ausbildung zur professionellen Pflegeperson.</p><p>Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen - unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung.</p><b>Aufgaben</b><ul><li><p>selbstständiges Vorbereiten und Durchführung des Unterrichts nach Maßgabe des Lehrplans und den Vorgaben der jeweils gültigen Berufsfachschulordnung</p></li><li><p>Erstellen, Korrigieren und Bewerten von Prüfungen</p></li><li><p>Mitwirkung bei der Durchführung von Abschlussprüfungen (Examen)</p></li><li><p>Teilnahme an Konferenzen</p></li></ul><b>Profil</b><ul><li><p>abgeschlossenes berufspädagogisches Hochschulstudium mit Bachelorabschluss, bzw. eine vergleichbare pädagogische Hochschulausbildung mit pflegewissenschaftlichem Hintergrund</p></li><li><p>begonnenes berufspädagogisches Hochschulstudium (mindestens im 4. Fachsemester)</p></li><li><p>abgeschlossene Pflegeausbildung</p></li><li><p>Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülerinnen und Partnern im Gesundheitswesen</p></li><li><p>Sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Outlook, Word, PowerPoint)</p></li><li><p>Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes</p></li></ul><b>Wir bieten</b><ul><li><p>Übernahme der Studiengebühren Deiner Hochschule (laufende Kosten oder auch rückwirkend bei bereits abgeschlossenem Studium, wenn es innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossen wurde)</p></li><li><p>eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Haustarif mit Jahressonderzahlungen und einer attraktiven überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung über die ZVK</p></li><li><p>eine Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten</p></li><li><p>bis zu 30 Urlaubstage</p></li><li><p>Weihnachtsgeld (bis zu 85 % eines Monatsgehalts)</p></li><li><p>Urlaubsgeld (bis zu 370 Euro Urlaubsgeld jährlich)</p></li><li><p>Feste für Mitarbeiterinnen</p></li><li><p>Mitarbeitenden Vorteilsprogramme</p></li><li><p>Betriebliches Gesundheitsmanagement derzeit mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 8.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen</p></li><li><p>vielseitigen, anspruchsvollen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz</p></li><li><p>gutes Einarbeitungskonzept und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team</p></li><li><p>interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Münchner Rot Kreuz Akademie</p></li><li><p>eigenes Skills Lab auf höchstem technischen Niveau</p></li></ul><b>Kontakt</b><p>Fragen beantwortet Dir Rudolf Scheibenzuber unter der Telefon-Nr. 089/673353-11</p>

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) Als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) unterstützen sie die Vertriebsplanung des Gesamthauses. Ebenso sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung des Vertriebscontrollings. Dabei entwickeln sie neue Methoden zur Steuerung der gewerblichen und privaten Geschäftsfelder und überwachen und analysieren deren Umsetzung im Institut. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Erstellung einer potentialorientierten Vertriebsplanung - Planung des Zins- und Provisionsgeschäfts im Kundengeschäft - Ableitung von Vertriebszielen auf Geschäftsfeldebene Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der Instrumente für eine potentialbasierte Zielverteilung auf die Vertriebseinheiten im Privat- und Firmenkundengeschäft Koordination, Pflege und Weiterentwicklung der Kundensegmentierung (inkl. Kundenzuordnung) im Privat und Firmenkundengeschäft Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines empfängerorientierten Vertriebsreporting nach Organisationseinheiten, Marktsegmenten und Vertriebskanälen in verschiedenen Dimensionen der Customer Journey Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bankkaufmann oder Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt, idealerweise Bachlor oder Master fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Controllingbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. 4 49593 Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) unbefristet, Voll- oder Teilzeit Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Hanau e.V., ist mit seinen drei Tochtergesellschaften in den Bereichen Rettungsdienst, stationäre Pflege und Kindertagesstätten eine der größten Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände im Main-Kinzig-Kreis. Wir beschäftigen rund 500 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen uns in 13 Ortsvereinen und der Bergwacht. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) unbefristet, Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Führungsverantwortung für die Mitarbeitenden der Buchhaltung Gesamtverantwortung für die Finanzbuchhaltung (inkl. Mitgliederverwaltung und Fördermittel) fristgerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung Erstellung von Steuererklärungen, Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzinstitutionen und die Geschäftsführung Verantwortung für das Mahnwesen inkl. Überwachung von Zahlungseingängen laufende Finanz-, Kreditoren-, und Debitorenbuchhaltung sowie Anlagenbuchhaltung (Software Diamant) Projektaufgaben Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung inkl. Weiterbildung zum Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit Sehr gute EDV- und MS-Office-Fertigkeiten Sie sind empathisch, belastbar und zuverlässig Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und arbeiten lösungsorientiert Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Wir bieten Ihnen: unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten attraktiven Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag tarifliche Jahressonderzahlung Anrechnung von Vorbeschäftigungszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Leitungsaufgabe mit Entwicklungsmöglichkeiten einschließlich Weiterbildungen flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit, mobiles Arbeiten in Abhängigkeit der betrieblichen Erfordernisse vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Möglichkeit des Fahrrad-Leasing die Arbeit in modernen Büroräumen und einem angenehmen betrieblichen Umfeld Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung online über diese Plattform oder direkt per E-Mail an betz@drk-hanau.de Mit freundlichen Grüßen Stefan Betz Geschäftsführer Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hanau e. V. Johann-Carl-Koch-Str. 4 | 63452 HanauFührungsverantwortung für die Mitarbeitenden der Buchhaltung, Gesamtverantwortung für die Finanzbuchhaltung (inkl. Mitgliederverwaltung und Fördermittel), fristgerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Klein-Winternheim Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwisch
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation.Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Spitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d)
in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung

Die Abteilung mit rund 150 Beschäftigten gliedert sich in die Fachbereiche Kaufmännisches Gebäudemanagement (Einkauf und Finanzen, Gebäudeverwaltung, Poststeuerung) und Technisches Gebäudemanagement (Baumanagement Hauptverwaltung und Service-Zentren, Baumanagement der Kliniken, Technische Gebäudeausrüstung, Forstbetrieb).
Ihr Profil:
Vorausgesetzt wird:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts oder gleichwertiger Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Immobilienmanagement, Immobilien- oder Versicherungswirtschaft oder
Sie verfügen über die Qualifikation als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Deutschen Rentenversicherung
(z.B. Bachelor of Laws, Studium zum/zur Verwaltungsinspektor/in, Sozialversicherungsfachangestellten mit Sachbearbeiter-Lehrgang)

In beiden vorgenannten Fällen wird zusätzlich eine mindestens zweijährige Tätigkeit in den Bereichen Gebäudebewirtschaftung oder Immobilienmanagement mit Erfahrungen im Versicherungswesen vorausgesetzt.

Idealerweise verfügen Sie über:
Umfangreiche Kenntnisse in der Gebäudebewirtschaftung
Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den gängigen Gebäudeversicherungen
Kenntnisse im Vergabe-, Vertrags- und Haushaltsrecht sowie dem Vertragsmanagement
Die Bereitschaft, sich auf ein Arbeitsgebiet mit wechselnden Aufgaben und Anforderungen einzulassen und sich mit den Werten unseres Leitbildes zu identifizieren
Die Motivation sich gestalterisch in ein wachsendes Team einzubringen
Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
Überdurchschnittliches Engagement und Weiterbildungsbereitschaft
Teamfähigkeit, ein Organisationstalent sowie Verhandlungsgeschick

Ihr Aufgabengebiet:
Verantwortliche fachliche Betreuung der Immobilien und Mietobjekte der Deutschen Rentenversicherung Rheinland
Ansprechpartner/in für unsere Liegenschaften, für Mieter von Ladenlokalen und Dienstwohnungen sowie externen Partnern und Dienstleistern
Betreuung der Gebäudeversicherungen (Einschätzen der Risiken und Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und rechtlicher Vorgaben, Klärung von Grundsatzfragen, Unterstützung der rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren sowie Verantwortung für die ordnungsgemäße und wirtschaftliche Abwicklung von Gebäudeversicherungsverträgen, Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Vertragsabwicklung, koordinierende Schadenabwicklung)
Fachliche Betreuung und Koordinierung weiterer Versicherungszweige wie der Betriebshaftpflichtversicherung, Kfz- Versicherung und der Ausstellungsversicherung.
Mitarbeit in Grundsatzfragen, welche die Gebäudeverwaltung betreffen.

Die Besoldung oder Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV.
Die individuelle Eingruppierung richtet sich nach dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte unter folgendem Link bis zum 28.02.2025 ein:
31/25
Für Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Kaufmännischen Gebäudemanagements, Herr Usselmann, Telefon 2849, gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Mainz-Hechtsheim Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tä
Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsangestellter (m/w/d) „One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet PL1 „Rechts- und Grundsatzfragen, Warn- und Informationssysteme, Frühwarnung / ISAR“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) Kennziffer 2507 Das Landesinstitut Planung und Lenkung Lebensmittelsicherheit (PL) ist in verschiedensten Bereichen unterstützend tätig für die Behörden des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Bayern und nimmt zahlreiche bayernweite Aufgaben im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) wahr. Die Aufgaben reichen von der bayerischen Kontaktstelle für die EU-Schnellwarnsysteme, Amtshilfeverfahren und Lebensmittelbetrug, Rechts- und Grundsatzfragen sowie der Fachgruppe Zoonosen über Krisenmanagement, bayernweite Kontrollaktivitäten bei der Überprüfung von Lebensmittelbetrieben und TIZIAN bis hin zur Durchführung von Betriebskontrollen sowie zur fachlichen Beratung der Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsbehörden. Die Stelle bietet die Möglichkeit einer spannenden und herausfordernden Tätigkeit im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld und sind Teil eines engagierten Teams. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Registratur und administrative Aufgaben der bayerischen Kontaktstelle für die EU-Schnellwarnsysteme, Amtshilfeverfahren und Lebensmittelbetrug Administrative Aufgaben bei der Alarmierungsstelle Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit am LGL Administrative Mitwirkung bei der Betreuung des Portals www.lebensmittelwarnung.de Administrative Mitwirkung bei der Bearbeitung von Verbraucherhinweisen Koordinierung sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Erstellung von Präsentationen Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung, Ablage und Aktenführung mithilfe eines Dokumentenmanagementsystems) des Sachgebietes Vertretungsweise: Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung, Ablage und Aktenführung mithilfe eines Dokumentenmanagementsystems) der Abteilung Registratur der Abteilung sowie Terminplanung und -überwachung Koordinierung sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Technische Vorbereitung von Videokonferenzen Interne Bewirtung und Betreuung von Gästen Interne und externe Korrespondenz Postgänge Erledigung persönlicher Aufträge der Abteilungsleitung Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder im kaufmännischen Bereich, etwa als Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d), Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) oder vergleichbare und gleichwertige Qualifikation Sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office 2003 und höher) Freundliches und kompetentes Auftreten, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kritikfähigkeit Gute sprachliche Ausdruckssicherheit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau B2 nach GER]) Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wünschenswert Bei Krisenfällen Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Kostenfreie Parkmöglichkeit Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Mobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwei Jahre befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine unbefristete Anschlussbeschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 6. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 06.03.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Frau Friemel, Tel. 09131 6808-5880, Frau Wolfrum, Tel. 09131 6808-5612, und Herr Peters, Tel. 09131 6808-5279, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deRegistratur und administrative Aufgaben der bayerischen Kontaktstelle für die EU-Schnellwarnsysteme, Amtshilfeverfahren und Lebensmittelbetrug; Administrative Aufgaben bei der Alarmierungsstelle Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Im AWO Seniorenzentrum «Marta-Schanzenbach-Haus» in Offenburg bieten wir ein Zuhause für 82 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in modernen Wohngruppen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Wohnbereichsleitung (m/w/d).  

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung über Tarif und umfangreiche Sozialleistungen
  • Jährliche Sonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine Kommen-aus-Frei-Prämie als wertschätzende Anerkennung
  • Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten für U3
  • Ein Jobrad über Entgeltumwandlung für Ihre Mobilität
  • Arbeiten in einer modernen Einrichtung mit familiärer Atmosphäre
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten mit großem Gestaltungsspielraum 

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung als aktiver Teil unseres engagierten Pflegeteams
  • Planung und Koordinierung von Abläufen sowie Personaleinsatz
  • Verantwortungsvolle Führung und Motivation der Mitarbeitenden
  • Mitarbeit bei der Einführung und Sicherung von Qualitätsmaßnahmen
  • Pflegeplanung und -dokumentation mittels EDV
  • Erstellung mitarbeiterfreundlicher Dienstpläne
  • Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
  • Idealerweise eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
  • Motivation und Freude im Umgang mit unseren Bewohnern
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Starke Organisation und Durchsetzungsvermögen 
 Jetzt über HeyJobs bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Es werden vorwiegend Patienten mit chronischen Atemwegs- und Hauterkrankungen bei einer durchschnittlichen Aufenthaltszeit von vier Wochen behandelt.Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Pädagogik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Erzieher/-in oder Mitarbeiter/-in mit ähnlicher / vergleichbarer Qualifikation

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.

Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten.
Norderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an:
Seeklinik Norderney gGmbH
Personalmanagement Benekestraße 27
26548 Norderney

E-Mail: fknoepfel@seeklinik-norderney.de

www.seeklinik-norderney.de

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​​ in Anlehnung an TVöD​ München - ICP - Garmischer Straße 241Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Therapiepraxis für Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Dabei liegt der Förderschwerpunkt auf der körperlichen, motorischen und sprachlichen Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen durch individuell zugeschnittene Angebote aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachheiltherapie. Jetzt bewerbenLogopäde (m/w/d) (neu)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie sind für die logopädische Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen vom frühen Kindesalter bis zum jungen Erwachsenen zuständig, entsprechend der individuellen Behandlungserfordernissen laut ärztlicher Verordnung (Rezept) Sie dokumentieren den Behandlungsverlauf und schreiben Förderpläne und Entwicklungsberichte Sie sind für Rezeptanforderungen verantwortlichSie koordinieren die TherapietermineSie erstellen Berichte oder Gutachten z.B. für die Krankenkassen wegen Hilfsmittelversorgung etc.Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen Sie haben geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und WochenenddiensteWas wir uns wünschenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d);Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit BehinderungSie konnten nach Möglichkeit bereits einschlägige Berufserfahrung mit verschiedenen Altersklassen sammelnSie haben einen freundlichen und einfühlsamen Umgang mit unseren Kunden mit teilweise mehrfacher schwerer BehinderungSie sind flexibel bei der ArbeitszeitgestaltungSie arbeiten gerne im Team und arbeiten effizientSie besitzen einen vollständigen MasernschutzWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)Betriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteFortbildungenVermögenswirksame LeistungenWohnmöglichkeitenSport- und FitnessangeboteBallungsraumzulageWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

… damit Leben gelingt – der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen. Wir suchen ab dem 01.03.2025 eine*n Sozialarbeiter*in mit abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbarer Qualifikation (B.A, MA.) in Elternzeitvertretung als Teamleitung (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen “in vivo“ und die Arbeitsgelegenheit für Substituierte. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 - 100 %. Wir erwarten: Gestaltung und Entwicklung von zwei Teams mit neuen Arbeitsabläufen und viel Raum für eine effektive und effiziente Ausgestaltung der Betreuungsleistungen fachliche Auseinandersetzung mit den Themen psychische Erkrankungen (insbesondere Abhängigkeit) und Langzeitarbeitslosigkeit sowie deren Folge- und Begleiterscheinungen Lern- und flexible Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Belastbarkeit Mitarbeit in Netzwerken und Gremien, Vertretung der Interessen des Verantwortungsbereiches, des Fachbereiches und des Trägers Interesse an der Gestaltung und dem Ausbau des Verantwortungsbereiches Übernahme eigener BeWo-Klient*innen Ihr Profil: bestenfalls mehrjährige Erfahrung im Bereich der Suchthilfe, der Eingliederungshilfe und/oder der Beschäftigungsförderung Fähigkeiten zur Mitarbeiter- und Teamführung ausgeprägte Fähigkeit zur konzeptionellen und strategischen Arbeit Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und FLS-Controlling Wir bieten: ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas inkl. zusätzlicher Altersversorgung vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstfahrrad-Angebot Fortbildung, Supervision, Coaching nach Bedarf attraktives und modernes Arbeitsumfeld Ansprechpartner für nähere Informationen: Herr Patrick Plötzke, Fachbereichsleitung Drogenhilfe, Mobil 0157 830231 36 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: SKFM Düsseldorf e.V. Stichwort „Leitung – BeWo und AGH“ Ulmenstr. 67, 40476 Düsseldorf bewerbungen@skfm-duesseldorf.deGestaltung und Entwicklung von zwei Teams mit neuen Arbeitsabläufen und viel Raum für eine effektive und effiziente Ausgestaltung der Betreuungsleistungen; fachliche Auseinandersetzung mit den Themen psychische Erkrankungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Augsburg-HaunstettenUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachhelfer*in im stationären Bereich (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Erfolgreiche Ausbildung als Pflegefachhelfer*inFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum Früh- und SpätdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten Susanne Mezger - Einrichtungsleitung Marconistraße 7, 86179 Augsburg, Telefon 0821 650795-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei.
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger zur pädagogischen Betreuung (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

pädagogische Begleitung und Betreuung unserer Teilnehmer/-innen innerhalb eines Betreuungsteams
Sie ermöglichen den Bewohnern eine individuelle und liebevolle Tagesstruktur
keine Übernahme von Grund- und Behandlungspflege
gemeinsame Erstellung von individuellen bewohnerorientierten Förderplänen
Durchführung von Einzel- und Gruppenaktivitäten wie Kino-, Theater-, Konzert-, Museums- oder Zoobesuchen
Begleitung und Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie zum Beispiel Einkaufen oder Kochen
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
familiäre Arbeitsatmosphäre

Was wir uns von Ihnen wünschen

abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Ergotherapeut/-in, Sozialpädagog/-in
Geduld und Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung und älteren Menschen
nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung
konstruktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz

Was wir Ihnen bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Münchenzulage

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Wohnmöglichkeiten

Umzugsprämie von 750,-EUR

Fortbildungen

Sport- und Fitnessangebote

internationales Team

weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:

Bildungsbegleitung (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.

Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
  • Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
  • Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
  • Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
  • Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
  • Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
  • Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit

Ihr Profil

  • Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
  • Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot für Sie

  • Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • Ein engagiertes Team
  • Ein freundliches Betriebsklima
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:



Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-191

Marie Becker

  • Leitung JAW
  • 0481 / 97-5212

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wir-Gefühl. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Zur Verstärkung unseres Teams der Ergotherapie der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung am Standort Heilbronn suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung psychiatrisch erkrankter Patient*innen Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppen- und Einzelangeboten sowie die Mitorganisation und Durchführung der Angehörigenarbeit Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanz-Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Krankenakte Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in hohe fachliche und persönliche Kompetenz Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären und teamorientierten Arbeit Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Unser Angebot ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und fachlich gut ausgebildeten Team sowie eine professionelle Einarbeitung interdisziplinäre multiprofessionelle Zusammenarbeit, flache Hierarchien und eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung eine große Zahl von verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Onboarding, gestützt auf unser hauseigenes strukturiertes Einarbeitungskonzept eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L betriebliche Altersvorsorge durch die VBL Gesundheitsförderung durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung – bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zusatzinfos: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung, Herr Dr. Heinz Grunze, Tel. 07134 75-1220. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sandra Gerne, Tel. 07134 75-4213. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSchwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung psychiatrisch erkrankter Patient*innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Property Manager - Sonderaufgaben (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre Aufgabeneigenverantwortliche Erstellung und Nachverfolgung von Berichten zu kritischen Sonderaufgaben, darunter behördliche Maßnahmen und VorstandsthemenUnterstützung bei der Erstellung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie SchulungsunterlagenÜberwachung und Sicherstellung der Einhaltung übergeordneter QualitätsstandardsDurchführung von Qualitätsbegehungen und Weiterentwicklung des bestehenden internen Kontrollsystems (IKS) zur QualitätssicherungUnterstützung der Sachgebiets- und Referatsleitung bei organisatorischen und strategischen Steuerungsaufgaben sowie Vorbereitung und Begleitung von MeetingsMitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Prozessdokumenten in Zusammenarbeit mit der BetriebsorganisationErarbeitung von Präsentationen, Konzepten und Entscheidungsvorlagen für die Sachgebietsleitung und ReferatsleitungPlanung und Durchführung von Schulungen (z.B. Techniker-Tagungen) sowie Übernahme der Rolle als Lehrbeauftragter (m/w/d)Verantwortung für die Umsetzung von Rechtsänderungen zu Novellierungen von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien im Property Management (z.B. Gebäudeenergiegesetz (GEG), Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur - Gesetz (GEIG), Gebäudeschadstoffe TRGS 519)Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungsprozessen für RahmenverträgeUnterstützung des Asset-Managements bei der technischen Optimierung von Objekten sowie bei der Transformation bzgl. ESG-Kriterien Ihr Profiltechnisches immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit odereine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrungalternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrungidealerweise immobilienspezifische Zusatzqualifikationsehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhängetiefgründiges technisches Verständnisgute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAITeamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierunghohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeitsehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP, CAFM, ORCA- und CAD-Kenntnisse von VorteilFührerschein Klasse B bzw. 3Wir bieteneine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlandseinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Münchenflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeiteine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgunglangfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeitenaktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildungeine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und KursangebotenJobticket oder Parkplatz - je nach Ihrem BedarfVergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungenübertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: KapitalanlageBeginn: baldmöglichstDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Timur Zabun (+49 89 9235-9405). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025.Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.
Unterstützen Sie den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams als:
SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)

Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über deine/ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Deine/Ihre Aufgaben als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)

Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) .
Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA
Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater
Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren
Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.)
Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA)
Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren Vorsysteme

Sie beraten zu kundeneigenem Programmcoding, betreuen Customer-Exits, Business-Transaktion-Events, Business Add-Inns und prägen Substitutionen/Validierungen im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR aus
Sie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid)
Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR
Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung)
Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Beratende Mitarbeit bei Jahresabschlusstätigkeiten
Beratende Zuarbeit bei Statistikmeldungen
Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Sonderaufgaben

Sie arbeiten eigenständig mit dem SAP-Transportwesen

Ihr Profil als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)
Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder
Verwaltungslehrgang II mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich oder Einschlägige IT-Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen Fähigkeiten
Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen.
Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten.
Idealerweise basieren Ihre Erfahrungen vorrangig in der kommunalen Haushaltsbewirtschaftung
Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekannt

Sie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen.
Sie haben gute analytische Fähigkeiten
Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen
Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeiten

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Gabric, Tel.: 0208 825-2004.
Die Stadt Oberhausen bietet:
ein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer entsprechenden attraktiven Vergütung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVöD (der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bzw. die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen (der Stellenwert entspricht je nach persönlicher Qualifikation der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden)
30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl mit hoher Eigenverantwortung
eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit, alternierende Teleheimarbeit)
umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Fort- u. Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen) im Rahmen der Personalentwicklung
eine betriebliche Zusatzversorgung
eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich IT-Rechnungswesen
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV)
Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)

In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.
Auch Interessentinnen und Interessenten mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden.
Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer »E2024-85« an:

Stadt Oberhausen
Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft, Herr Donners
Schwartzstraße 72
46045 Oberhausen
oder vorzugsweise per Mail an: bewerbungen@oberhausen.de

Es wird darum gebeten, keine Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Aus Gründen der Ersparnis von Portogebühren werden diese nicht zurückgesandt (Bewerbungsunterlagen mit loser Büroklammer sind ausreichend). Ich bitte zudem um Verständnis, dass ebenfalls aus diesem Grund auf die Fertigung von Bewerbungseingangsbestätigungen verzichtet wird.

Favorit

Jobbeschreibung

Bibliothekar/-in Stärkung Lernräume - Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stellen sind in Teilzeit in den Stadtteilbibliotheken Stammheim (50 %, ab sofort, unbefristet) und Weilimdorf (50 %, ab 22.04.2025, befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit einer Mitarbeiterin, zunächst längstens bis 30.06.2026) zu besetzen. Die Stellenanteile können nicht miteinander kombiniert werden. Die Stadtbibliothek Stuttgart ist ein lebendiger Ort der Kultur, des Wissens und des Lernens. Ihre besondere Qualität besteht aus dem Zusammenspiel der Stadtbibliothek am Mailänder Platz, dem ausgebauten Netz der 18 Stadtteilbibliotheken und den zwei Bibliotheksbussen. Die Stadtteilbibliotheken als Lernorte im Sozialraum wollen Kinder- und Jugendliche aus beengten Wohnsituationen individuell und nachhaltig begleiten, um Bildungsteilhabe zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de. Ein Job, der Sie begeistert anknüpfend an die Arbeit des Lernmobils sowie die Lernräume in Unterkünften für geflüchtete Menschen verankern Sie in engem Austausch mit deren Mitarbeitenden die jeweilige Stadtteilbibliothek als Ort für kulturelle Teilhabe im Sozialraum von Kindern und Jugendlichen Sie erschließen analoge und digitale Medienwelten und setzen themenspezifische Schwerpunkte im Rahmen der individuellen Lernförderung, z.B. Leseförderung die Schaffung von passgenauen Lern- und Unterstützungsangeboten für Kinder vom Vorschulalter bis hin zu jungen Erwachsenen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie bringen sich aktiv in die lokale Vernetzung mit anderen Partnern z.B. Schulen, Kitas, Vereinen im Sozialraum ein Sie konzipieren gemeinsam mit dem Team der jeweiligen Stadtteilbibliothek Medien- und Veranstaltungsangebote für die unterschiedlichen Zielgruppen Sie übernehmen Schnittstellenaufgaben und sind vernetzt mit bibliotheksinternen Arbeitskreisen Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Stadtteilbibliothek(en) Sie sich bewerben. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets sowie des Einsatzortes bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder als Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Offenheit für eine junge, internationale und heterogene Zielgruppe fundierte Kenntnisse im Bereich der Lern- und Leseförderung sowohl analog als auch digital hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie selbständiges und verantwortungsvolles Handeln, freundliches und verbindliches Auftreten Freude am Erproben innovativer Angebote und Offenheit für zukünftige Entwicklungen und technische Neuerungen Organisationsfähigkeit zur abgestimmten Zusammenarbeit im System der Stadtbibliothek sowie mit Kooperationspartnern im Stadtteil Freuen Sie sich auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Stefanie Schilling unter 0711 216-96578 oder stefanie.schilling@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Silke Ströbel unter 0711 216-80036 oder silke.stroebel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0010/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 9, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAnknüpfend an die Arbeit des Lernmobils sowie die Lernräume in Unterkünften für geflüchtete Menschen verankern Sie in engem Austausch mit deren Mitarbeitenden die jeweilige Stadtteilbibliothek als Ort für kulturelle Teilhabe im Sozialraum von Kindern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über das Unternehmen Wir sorgen für gutes und günstiges Wohnen
und das seit 1919, als das Siedlungswerk Nürnberg zur Linderung der Wohnungsnot als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet wurde. 1974 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH, deren Hauptgesellschafter der Freistaat Bayern ist.
Seit der Gründung bauen, verwalten und bewirtschaften wir Mietwohnungen, schaffen Wohnraum für Familien und betreiben Grundstücksbevorratung für den Neubau von Eigentums- und Mietwohnungsmaßnahmen.

Was bieten wir dir?
  • Eine sichere Position in einem gesunden Unternehmen des Freistaates Bayern in Vollzeit bei einer 39,0 Stunden Woche in unbefristeter Stellung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Möglichkeit auf Homeoffice nach der Probezeit
  • Übertarifliche Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach persönlicher Qualifikation
  • Gute Sozialleistungen wie Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Mietnachlass bei Bezug einer unternehmenseigenen Wohnung, freiwilliges Urlaubsgeld, Essenszuschuss etc
Was erwartet Sie?
  • Sie tragen die Verantwortung für das buchhalterische Tagesgeschäft
  • Sie sind für die korrekte und fristgerechte Aufstellung des Jahresabschlusses nach HGB verantwortlich
  • Sie sind Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer
  • Sie kümmern sich um alle steuerlichen Themen in enger Abstimmung mit unserem Steuerberater
  • Sie arbeiten stetig an Prozessoptimierungen und Innovationen und entwickeln den Bereich strategisch weiter
Was sollten Sie mitbringen?
  • abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter
  • Fundierte buchhalterische Kenntnisse und Abschlusssicherheit nach HGB
  • Hands-on-Mentalität sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Idealerweise Immobilienwirtschaftliche Kenntnisse sowie Führungserfahrungen
Favorit

Jobbeschreibung

JOB-ID: 25-01-01Fachgebietsleitung (m/w/d)PersonalwesenEinstellungsdatumab sofortArbeitszeit39 Std./WocheStellenbefristungunbefristetVergütungbis zur E11 TVö DBewerbungsfristbis 08.02.2025Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position ab sofort eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt.Zu Ihren Aufgaben gehörenLeitung des Fachgebietes PersonalwesenStrategisches Personalcontrolling für die gesamte VerwaltungOperatives PersonalcontrollingProzessmanagementSachbearbeitung Personalwesen (Lohn-/ Gehaltsabrechnung)Budgetverantwortung für das FachgebietDas sollten Sie mitbringenWirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender BerufserfahrungBerufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung)Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe ZahlenaffinitätSichere Ausdrucksweise in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse in MS ExcelKenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Scout-Auswertungen sowie Atoss von VorteilDigitale AffinitätPraktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von VorteilEin hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir IhnenEinen sicheren, vielseitigen und teils mobilen ArbeitsplatzEingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVö D zur Stadt RodgauDie im & Ouml;ffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine JahressonderzahlungKostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)Kostenfreie Rodgau Card inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 EUR netto pro Monat als SachleistungVermögenswirksame Leistungen bis 20 EUR pro MonatBetriebliche Altersvorsorge bei der ZVK DarmstadtBetriebliches GesundheitsmanagementBedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal.Bei Fragen steht Ihnen Jürgen Stemmler - Fachbereichsleitung - telefonischunter gerne zur Verfügung.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.Allgemeine HinweiseEin hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter .www.rodgau.de

Favorit

Jobbeschreibung

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.
Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht
ab sofort, unbefristet, mehrere
Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst

KENNZIFFER

08/2024

BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE

Ä2, E14, E15 TV-L
(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)

ARBEITSZEIT

Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, Teilzeit

BEWERBUNGSFRIST

Dauerausschreibung

EINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin

Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt:
durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR
durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L)
durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L)

IHR AUFGABENGEBIET

(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:
Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst
Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld
Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG)
Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten
Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken
Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI
Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen
Regelmäßige Teilnahme an der Supervision
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts
Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG)
Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes
Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften
Öffentlichkeitsarbeit
Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes
Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben

SIE HABEN...

Anerkennung als Fachärztin/Facharzt
für Psychiatrie und Psychotherapie oder

für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oder

für Psychosomatik und Psychotherapie

oder
abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie

Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

WIR BIETEN...

interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Möglichkeit von mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
jährliche Sonderzahlung
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Franke SB in der Büroleitung +49 (0)30 90279-4021
Frau Weinhold Personalmanagement +49 (0)30 90279-3107
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Schlotter Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst (030) 90279-6556

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation
  • Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .
HINWEISE

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz .
BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
BEI FRAGEN -> FAQS
weitere Informationen Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen