Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Stationfür unsere Referenznummer: S 1 157-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen VerdienstmodellenJetzt Prämien sichern! Hast du Lust, mitten in der schönsten Stadt der Welt zu arbeiten? Willst du von einer großzügigen Vergütung und unzähligen Benefits profitieren? Ob in Voll- oder Teilzeit oder mit Aufwandsentschädigung: Komm jetzt in das Team der DRK Hamburg Rettungsdienst gGmbH! Wir sind ein stetig wachsender Rettungsdienst, verfügen über eine erfahrene und hochqualifizierte Belegschaft und sind mit modernster Ausrüstung und Technologie ausgestattet, um den höchsten Standard der Notfallversorgung zu bieten. Bei uns wirst du nicht nur fair vergütet, sondern hast auch die Möglichkeit, im Rahmen des Sonderbedarfs spannende Dienste auf Konzerten, Großveranstaltungen und in der Fußball Bundesliga zu übernehmen. Aktuell suchen wir engagierte Kolleg:innen, die an unseren Rettungswachen in Hamburg Bahrenfeld, Othmarschen, Mümmelmannsberg, Barmbek und Boberg die Zukunft des Rettungsdienstes mitgestalten wollen. Wir suchen ab sofort Notfallsanitäter:innen für die Notfallrettung.Wir bieten unterschiedliche Verdienstmodelle:Vollzeit und TeilzeitWechselprämie von 4.000EUR* Vergütung nach Reformtarifvertrag, Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung, Altersvorsorge Werbeprämie von 1.000EUR** bei Empfehlung und Einstellung neuer Kolleg:innen Zuschläge an Sonn- und Feiertagen sowie für Schicht und Wechselschicht sind selbstverständlich Springerdienste mit Vergütung Bezahlte Rüstzeit Benefits im Wert von bis zu 8.000EUR: Fahrradleasing, Firmenfitness, Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket, Kinderbetreuungszuschuss in unseren Kitas Bis zu 34 Tage Urlaub Anerkennung der Berufserfahrung bei der Eingruppierung Spannende Dienste im Rahmen des Sonderbedarfs, z.B. Hamburger DOM, Fußball-Bundesliga, Großveranstaltungen und viele Konzerte Möglicher Einsatz auf dem NEF im Rahmen des Sonderbedarfs Aufwandsentschädigung für Notfallsanitäter:innen25EUR/Stunde (Rettungsassistent:innen erhalten 23EUR/Stunde) Bezahlte Rüstzeit Werbeprämie von 1.000EUR** bei Empfehlung und Einstellung neuer Kolleg:innen in Festanstellung Bei uns fahrt ihr neue Fahrzeuge mit elektrohydraulischer Trage (Stryker Power-PRO 2), mit Ausstattung auf dem neuesten Stand und moderner Dienstkleidung. Deine Aufgaben:Versorgung und Betreuung der Patient:innen nach aktuellen Handlungsempfehlungen Einsatz in der Notfallrettung im Regelrettungsdienst Anfallende Aufgaben im Wachalltag sowie auf den Fahrzeugen Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und des Materials Erstellung von Notfall-Protokollen auf NIDA-Pads Du bringst mit:Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in (inkl. der Fortbildungsstunden) Fahrerlaubnisklasse C1 (in der Notfallrettung) Bereitschaft zum Schichtdienst (24-Stunden-RTWs und Tages-RTWs vorhanden) Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis Sichere Beherrschung der deutschen Sprache Identifikation mit den Zielen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes Fühlst DU dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gerne per E-Mail an bewerbung@drk-altona-mitte.deJetzt bewerben * Du erhältst die Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit. Die Höhe der Summe wird bei Teilzeit entsprechend angepasst. **Du erhältst die Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit des/der geworbenen Mitarbeitenden. DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH Langbehnstraße 4 | 22761 Hamburg
Favorit

Jobbeschreibung

Die Erzbischöfliche Stiftung St. Matthias Waldram sucht zum 01.04.2025 eine Betriebsleitung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang: 28 bis 39 Stunden wöchentlich, unbefristet) Ihr Anforderungsprofil • abgeschlossenes wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation • einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der Verwaltung, Haushaltsbewirtschaftung und Leitung von Einrichtungen bzw. ihren Teilbereichen • Fachkenntnisse in Haushaltsführung, Buchhaltung und Rechnungswesen • arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalplanung und -führung • Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz • Belastbarkeit sowie sicheres, überzeugendes Auftreten • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche Wir bieten • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Ballungsraumzulage und Kinderbetreuungszuschuss • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Bedarf kann ab Sommer 2025 eine Dienstwohnung zur Verfügung gestellt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 31.01.2025 an Erzbischöfliche Stiftung St. Matthias, Herrn Manfred Bugl, Stiftungsdirektor, 82515 Wolfratshausen, Stiftungsdirektor@sankt-matthias.de Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter www.sankt-matthias.deIhr Anforderungsprofil: abgeschlossenes wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation. einschlägige Berufserfahrung, ...

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum 01.04.2025 am Standort Potsdam: Immobilienkaufmann*kauffrau als Sachbearbeiter*in der Abteilung Wohnen (m/w/d) Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell. Ihre Aufgaben Organisation und Umsetzung des kompletten Vermietungsprozesses unserer Wohnanlagen für Studierende Mietvertragswesen: Erstellung der Mietvertrage, Monitoring und Anpassungen (z. B. bei Mietpreiserhöhungen), Pflege der Mieter- und Objektstammdaten Vollständige Mietverwaltung inkl. Kontrolle der Miet- und Kautionszahlungen Unterstützung der Studierenden z. B. bei Umzugswünschen, Beschwerden, Überwachung der Wohndauer und ggf. Verlängerungen von Verträgen Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der mietvertraglichen Bestimmungen Beurteilung und Nachverfolgung von vertragswidrigem Mieterverhalten sowie Durchsetzung mietrechtlich relevanter Sachverhalte; auch in Zusammenarbeit mit weiteren internen und externen Ansprechpartner*innen Wahrnehmung von persönlichen und telefonischen Sprechstunden Bearbeitung des eingehenden Schriftverkehrs Regelmäßige Begehung der Wohnanlagen Unterstützung und temporäre Übernahme der Teamassistenz innerhalb der Abteilung Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen anderer Bereiche des Studierendenwerks Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische - vorzugsweise immobilienwirtschaftliche - Berufsausbildung / Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung erwünscht Kenntnisse in den Bereichen Mietbuchhaltung, Mietrecht und Immobilienverwaltung Ausgeprägte interkulturelle Sensibilität und Empathie für die Anliegen unserer Studierenden und deren Angehörigen Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Loyalitat Strukturierte und selbstständige Organisation des Arbeitsplatzes Sehr gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (MS Office), idealerweise auch mit einer verbreiteten Immobilienmanagement-Software Gute bis sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift aufgrund unserer internationalen Klientel PKW-Führerschein ist von Vorteil Was wir Ihnen bieten Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag Vergütung entsprechend der EG 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Abwechslungsreiche Tätigkeit im studentischen Umfeld Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten) 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Bewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei. Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage. Hinweis: Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 05.02.2025 personal@stwwb.de Studierendenwerk West: Brandenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Personalstelle Postfach 60 13 53 14413 Potsdam Ansprechpartnerin für Rückfragen: Kerstin Wolf Tel. +49 331 3706-242
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen: Kolleginnen und Kollegen, die Freude am Kontakt mit Kunden haben! Mit einer gewinnenden Persönlichkeit, Verkaufstalent und Freude an der Arbeit bist du bei uns auf jeden Fall richtig.Benefits:✓ modernes, eigenverantwortliches Arbeiten in einem tollen Team
✓ eine Vergütung im Rahmen des Tarifvertrag TVöD-Sparkassen mit einer Eingruppierung zum Start in die EG 6 mit Entwicklungsperspektive in die EG 7
✓ 32 Tage Urlaub (plus Heilig Abend und Silvester) mit der Möglichkeit, weiteren Urlaub anzukaufen
✓ auf dich individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ ein Gesundheitsmanagement mit Betriebssport, E-Bike-Leasing und Firmenfitness
✓ eine Arbeitgeberin, der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegen und der die Themen Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und Kundennähe wichtig sind. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe.

Hauptaufgaben:✓ Du bist die erste Anlaufstelle für die Kundinnen und Kunden vor Ort und stehst mit Rat und Tat bei allen Serviceanliegen zur Seite.
✓ Du übernimmst Beratungstätigkeiten in den Bereichen Zahlungsverkehr, Versicherungen, Bausparen, Liquidität und Kredit.
✓ Du bist wesentlicher Bestandteil deines Filial-Teams und bringst Themen mit deinen Kolleginnen und Kollegen im Sinne des Kunden vor Ort voran. Damit hast du einen großen Anteil an einer positiven Kundenreise.

Profil:✓ eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau.
✓ eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
✓ Lust auf die Arbeit und Gestaltung in einer Sparkasse, die neue Weg geht um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.

Lust auf Veränderung? Bewirb dich jetzt

Favorit

Jobbeschreibung

An der Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum Wintersemester 2025/2026 eineW2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten

zu besetzen.

Die Professur ist am Institut für Zoologie und Evolutionsforschung angesiedelt, dessen Kompetenz und Anspruch eine umfassende Vertretung des Faches Zoologie in Forschung und Lehre darstellt.

Gesucht wird eine durch exzellente wissenschaftliche Leistungen ausgewiesene Forschungspersönlichkeit (w/d/m) mit breitem Methodenspektrum auf dem Gebiet der organismischen Zoologie der Invertebraten. Die erfolgreiche Bewerberin oder der erfolgreiche Bewerber vertritt besonders den Bereich »Zoologie der Invertebraten« und bereichert das Institut durch neue Forschungsansätze, Methoden und Analysetechniken. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören die Bearbeitung von organismischen Fragestellungen aus der funktionellen Morphologie oder auch Phylogenie und Systematik, sowie die evolutiven Anpassungen der Tiere an ihre Umwelt. Diese Fragestellungen sollen interdisziplinär und integrativ vollumfänglich beantwortet werden, z. B. in der Kombination von molekularen und klassischen Methoden.
Kooperationen zur Stärkung der bestehenden Forschungsschwerpunkte der Fakultät (z. B. Mikrobielle Kommunikation, Biodiversität, Alternsforschung), eine nachgewiesene, aktive Drittmitteleinwerbung und Führungskompetenz werden erwartet. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin wird die Zoologie und Evolutionsbiologie in der Ausbildung der B. Sc.- und M. Sc.- sowie in den Lehramtsstudiengängen in deutscher und englischer Sprache umfassend vertreten sowie die zoologische Grundausbildung im B. Sc. Ernährungswissenschaften verantworten.
Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium, exzellente pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion, die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen. Die Ernennung als Professorin oder Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Forschungskonzept (2 Seiten) und Lehrkonzept (1 Seite), Drittmitteleinwerbungen, Publikationsverzeichnis und Lehrevaluationen, Kopien von Zeugnissen und Urkunden werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena
www.berufungsportal.uni-jena.de

bis zum 03.03.2025 erbeten, adressiert an den Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, Herrn Professor Dr. Lars-Oliver Klotz (dekanbio@uni-jena.de).

Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Dr. Andreas Hejnol (andreas.hejnol@uni-jena.de).

Favorit

Jobbeschreibung

IIn unserer Heilpädagogischen Wohnstätte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wurzbach suchen wir Sie ab sofort als Betreuungsfachkraft (m/w/d) (examinierte Pflegefachkraft / Heilerziehungspfleger / Ergotherapeut / Erzieher / Altenpfleger als pädagogische oder medizinische Fachkraft) zur Verstärkung unseres Teams.

 

Die Einstellung erfolgt im Rahmen von 30-35 Wochenstunden in einem flexiblen Arbeitsvertrag.

 

Die Heilpädagogische Wohnstätte der AWO ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe. Hier werden Kinder und Jugendliche aufgenommen, die eine Behinderung im geistigen oder im geistigen und körperlichen Bereich aufweisen.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder u. Jugendlichen entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagog. Konzeption der Einrichtung

  • Pädagogische Verantwortung, Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht

  • Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Freizeitpädagogik

  • professionelle Pflege in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Betreuungsplanung Einhaltung der träger- und hausinternen Standards und Leitlinien/ Handlungsrichtlinien

  • Durchführung behandlungspflegerischer Leistungen lt. ärztlicher Anordnung, Stellen von Medikamenten

  • Führen von Bewohner*innenakten

  • Sie lieben den erzieherischen Dienst und den Umgang mit den teils jungen Menschen.

  • Sie übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben.

Was Sie mitbringen

  • abgeschlossene Ausbildung medizinische oder pädagogische Fachkraft (m/w/d)

  • flexibel, zuverlässig, selbständig, verantwortungsbewusst

  • freundliches Auftreten, Offenheit, Teamgeist, konzeptionelles Denken/Kreativität und Kommunikationsfähigkeit

  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen

  • Sie verfügen über die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzimpfungen.

Was wir bieten

·         Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team und in einem stabilen Unternehmen

·         Leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag + Zulagen + Sonderzahlungen

·         Flexible Arbeitszeiten

·         Persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag

·         Individuelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und pers. Kompetenz, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung u. a. im AWO Bildungswerk

·         Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause

·         Betriebliche Altersvorsorge

·         30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse, Beratungsangebote, Resilienz Seminare

·         Unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen

·         Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“

·         Aktion „Jobrad-Leasing“

·         Teamveranstaltungen und Hoffeste für unsere Mitarbeitenden und übergeordnete Sportevents (Night Run, Volleyballturnier)

·         Parkplatz an der Einrichtung, Trinkwasser spendiert der Arbeitgeber

Interesse geweckt?

Entspricht die ausgeschriebene Stelle Ihren Vorstellungen, weckt Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Arbeit in unserer Einrichtung?

Möchten Sie aktiv gestalten und wirklich etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) • KiGa Purzelbaum, Vollzeit, Entgeltgruppe S 8a TVöD • KiGa Wirbelwind, Vollzeit, Entgeltgruppe S 8a TVöD • KiTa Neufelder Strolche, Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 8a TVöD Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen: • bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag • eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob • die Möglichkeit eines Fahrradleasings • ein Leistungsentgelt nach TVöD • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche) • eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung) • feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam) • Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.02.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung. Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger ...

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten beim Jobcenter im Landkreis Stade: Das bedeutet, sich im Team für die Menschen hier zu engagieren. Individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Und uns allen neue Perspektiven zu eröffnen. Wir entwickeln innovative Konzepte für die Zusammenarbeit, zum Beispiel für eine vereinfachte Kommunikation. Für digitale Angebote. Und für ein vertrauensvolles Miteinander. Bei uns sind die Wege kurz und die Türen offen – auch für neue Mitarbeitende, die mit uns etwas bewegen wollen. Das Jobcenter im Landkreis Stade ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Landkreises Stade. Unterstützen Sie uns an unserem Standort Buxtehude und/oder Stade bei der Beratung und Begleitung unserer Kundinnen und Kunden rund um das Bürgergeld als Fachassistenz Leistungsgewährung im Bereich SGB II Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II. Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten. Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden zum Leistungsangebot. Sie arbeiten eng mit der Agentur für Arbeit, dem Landkreis Stade, den Gemeinde- und Stadtverwaltungen, der Deutschen Rentenversicherung, den Krankenkassen, mit Betreuerinnen und Betreuern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Vermieterinnen und Vermietern, Energieversorgern sowie mit den anderen Abteilungen bei uns im Hause zusammen. Das bieten wir: eine ansprechende Perspektive mit Bezahlung nach EG 9a TVöD und den üblichen Leistungen, vorerst befristet auf 2 Jahre Möglichkeit von Fahrradleasing, verbilligtem Ticket für den ÖPNV, bundesweite Nutzung von Fitnessangeboten ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie Möglichkeiten zur Nutzung von Homeoffice eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Position, die direkte Auswirkungen auf Menschen hat anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander Offenheit für neue Ideen und kurze Entscheidungswege Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachkraft (m/w/d) zur Arbeits- und Berufsförderung, alternativ als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Bankkaufmann (m/w/d) Interesse an der Anwendung von Rechtvorschriften, insbesondere des SGB II Erfahrung und Empathie in der Arbeit für und mit unterschiedlichen Menschen Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen Kenntnisse in der Bearbeitung administrativer Abläufe Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitsweise soziale und interkulturelle Kompetenz in der Gesprächsführung und Beratung Teamgeist und Weiterbildungsbereitschaft Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung: Marco Noetzelmann Bereichsleiter Leistungsgewährung Telefon: 04141 7870-200 E-Mail: jobcenter-im-landkreis-stade.geschaeftsleitung@jobcenter-ge.de. Jobcenter im Landkreis Stade Am Güterbahnhof 8 21680 StadeSie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II; Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten; Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Münster in Vollzeit oder Teilzeit. Derzeit suchen wir auch eine Pflegefachkraft für den Nachtdienst.

Als Pflegefachkraft bist du da, um unseren Bewohner:innen Sicherheit und Unterstützung zu bieten.
Deine Benefits:
✓ Eine attraktive Vergütung nach den AVR Caritas, Vergütungsgruppe P7 der Anlage 32
✓ Zuschläge für Arbeit an Sonntagen, Samstagen und Feiertagen
✓ Vermögenswirksame Leistung
✓ Eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
✓ 30 Urlaubstage
✓ Zusatzurlaub für Nachtarbeit
✓ Zuschuss zum JobTicket / Deutschlandticket
✓ Jobrad
✓ Lebensarbeitszeitkonten
✓ Viele Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
✓ Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
✓ Eine individuelle Einarbeitung
✓ Ein vertrauensvolles Miteinander
✓ Ein Team, das sich auf dich freut

Deine Hauptaufgaben:
✓ Ein großer Teil deiner Arbeit umfasst die Versorgung unserer Bewohner:innen. Du bist Ansprechpartner:in, bietest Fürsorge und Geborgenheit
✓ Als Teil unseres Teams übernimmst du die eigenverantwortliche Koordination, Planung und Durchführung der Pflege und Betreuung
✓ Durch dich wird die optimale pflegerische Versorgung unserer Bewohner:innen gewährleistet
✓ Du unterstützt uns in der Weiterentwicklung der hohen Pflegestandards
✓ In enger Zusammenarbeit mit deinen Kolleg: innen habt ihr das Ziel, unseren Bewohner:innen eine möglichst selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen; dafür ist dein Beitrag und der rücksichtsvolle Umgang miteinander unerlässlich

Dein Profil:
✓ Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft in den Bereichen Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
✓ Du besitzt Gespür und Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation pflegedürftiger Menschen
✓ Du verfügst über eine verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
✓ Du bist aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team

Hat dich das angesprochen? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften ist im Institut für Sportwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW2-Professur (m/w/d) für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaft
zu besetzen.
Die Bewerberin*Der Bewerber wird den Bereich der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaft vertreten und die Leitung der Abteilung Sport und Gesellschaft übernehmen. Eine inhaltliche und organisatorische Mitarbeit in der Lehrkräftebildung wird vorausgesetzt. Darüber hinaus wird die Mitarbeit im Fachmasterstudiengang Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten »Talent im Sport« und »soziale Heterogenität im Sport« vorausgesetzt. Die Professur sollte sich mit ihrem sportwissenschaftlichen Profil an das Oldenburger Lehramts- und Fachmasterstudium sowie die gesellschaftswissenschaftlichen Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Instituts anschließen.

In der Forschung wird der Aufbau eines eigenen Forschungsprogramms mit einem klar erkennbaren theoretisch-empirischen, international anschlussfähigen und drittmittelorientierten gesellschaftswissenschaftlichen Profil sowie die Bereitschaft zur Kooperation mit den anderen Abteilungen im Institut vorausgesetzt.

Die Universität Oldenburg verfolgt das Ziel, die interdisziplinäre Verbundforschung zu fördern. Erwartet werden daher Teamfähigkeit und eine enge Kooperation mit den Kolleg*innen des Instituts und der Fakultät sowie die aktive Mitwirkung an fach- und fakultätsübergreifenden Forschungs-, Praxis- und Fort-/Weiterbildungsinitiativen. Eine aktive Mitgliedschaft im Wissenschaftlichen Zentrum »Genealogie der Gegenwart« (WiZeGG) ist erwünscht.

Da die Universitäten Oldenburg und Groningen sowie Bremen durch einen Kooperationsvertrag verbunden sind, wird eine aktive Mitarbeit an den Kooperationen erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 25 NHG. Vorausgesetzt werden neben einer einschlägigen Habilitation oder gleichwertigen Leistungen eine im Hinblick auf den Karrierestand gute nationale und internationale Publikationslage, (inter-)nationale Forschungskooperationen sowie eine erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln. Bewerber*innen legen ihre Anschlussfähigkeit an die beschriebenen Schwerpunkte in Forschung und Lehre in einem jeweils maximal 3-seitigen Konzept dar. Deutschkenntnisse (mindestens C2) oder die Bereitschaft, diese innerhalb von zwei Jahren zu erwerben, werden ebenfalls vorausgesetzt.

Die Universität strebt eine Erhöhung ihres Professorinnenanteils an und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Bitte bewerben Sie sich bis 26. März 2025 ausschließlich über das Berufungsportal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter https://l.uol.de/berufungen
www.uol.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit du dich bei uns frei entfalten kannst. Deine Stärken sind uns bewusst, deine Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten dich Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.100 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Für unsere Tagespflege Niederwerrn suchen wir eine*n Freiwillige*n im Rahmen des FSJ oder BFD.
Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche oder Teilzeit
Die Stelle ist befristet auf max. ein Jahr.
Taschengeld: 438 €/Monat
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Teilnahme an pädagogischen Seminaren mit 25 Bildungstagen.

Die Aufgaben sind:

  • Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Kochen, Backen)
  • Unterstützung bei Aktivitäten wie bspw. Gedächtnistraining, Basteln, Musizieren
  • Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Feierlichkeiten und Ausflügen
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit – Fachdienst Soziale Teilhabe eine befristete Stelle als Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Wirtschaftliche Soziale Leistung Süd in Brunsbüttel im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Wir sind daran interessiert, Sie über die Elternzeitvertretung hinaus für anspruchsvolle Aufgaben zu gewinnen und werden Ihnen gerne frühzeitig eine langfristige Perspektive im Fachdienst Soziale Teilhabe bzw. beim Kreis Dithmarschen aufzeigen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 11 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG) – vorbehaltlich des Ergebnisses einer noch durchzuführenden Arbeitsplatz- bzw. Dienstpostenbewertung. Der Fachdienst Soziale Teilhabe umfasst zwei Sozialzentren mit den Standorten in Heide und Brunsbüttel sowie den zentrumsübergreifenden Spezialaufgaben. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Leitung des Sachgebietes Wirtschaftliche Soziale Leistungen mit Zuständigkeit für: Leistungsgewährung nach SGB IX und SGB XII Leistungsgewährung nach dem Landespflegegesetz S.-H. Sie gestalten, orientiert am Leitbild und den Werten des Fachdienstes Soziale Teilhabe, die Arbeit des Sachgebietes sowie die Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Teilhabeplanung im Sozialzentrum Süd. Dies umfasst insbesondere: die Koordination und die Qualitätssicherung der Tätigkeiten der dem Sachgebiet zugeordneten Mitarbeitenden, z. B. durch Festlegung von Bearbeitungsstandards und Abschluss von Zielvereinbarungen die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur im Kreis Dithmarschen die Unterstützung der Zentrumsleitung bei dem Abschluss von Verträgen nach SGB IX und SGB XII die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und die Durchführung des Controllings für die Leistungen des Sachgebietes Ihr Profil die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ oder die II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte oder 20-jährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und wenn in einer aktuellen dienstlichen Beurteilung die Fähigkeit zur Leitung eines Sachgebiets schriftlich testiert und die Beurteilung insgesamt mindestens mit dem Bewertungsmerkmal „B“ hinterlegt ist Wir wünschen uns zusätzlich: eine tatkräftige und entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit Ideenreichtum und Durchsetzungsvermögen Flexibilität, persönliche Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit Sie überzeugen durch Ihre Kompetenz, Ihre Authentizität und Ihr interdisziplinäres Denken Verantwortungsbereitschaft, kommunikatives Geschick sowie eine strukturierte, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise Unser Angebot für Sie ein anspruchsvolles, vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit viel persönlichem Freiraum und einem hohen Maß an Eigenverantwortung eine Aufgabe mit hoher Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungs-kompetenz individuelle Karriereförderung und gezielte Weiterbildung ein familienfreundlicher Arbeitsplatz flexible Arbeitszeiten Telearbeit ein engagiertes Mitarbeitenden- und Leitungsteam ein freundliches Betriebsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2025 über unser Online-Bewerbungsformular: Website Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sind zu richten an den Fachdienst Innerer Service. Der Bewerbung beizufügen – ggf. auch kurzfristig nachzureichen – ist eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Petra von Wuertzen-Pieper, Fachdienst Innerer Service – Personal, 0481 / 97-1232 Tim Kühl, Fachdienstleitung, 0481 / 97-1700 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide Website www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den Bereichen Globaler Wandel, Klimafolgen und nachhaltige Entwicklung. Es ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur- und Sozialwissenschaftler*innen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung. Für den wissenschaftsunterstützenden Bereich des FutureLabs Social Metabolism and Impacts sucht das PIK zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Team- und Projektassistenz (m/w/d) (Stellenausschreibungsnummer: 02-2025 Projektassistenz FL) Die Stelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre mit Option zur Verlängerung. Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 8TV-L Brandenburg. Vorgesehen ist eine Arbeitszeit von 30 Stunden/Woche (Teilzeit). Ihre Aufgaben umfassen: Eigenständige und zuverlässige Büroorganisation sowie Unterstützung der FutureLab Leitung in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten, Administrative Begleitung von Drittmittelprojekten, Vertretung des Labs in institutsweiten administrativen Treffen, Unterstützung der CLARS und DKT Projektleitung bei Finanz- und Ressourcenplanung sowie bei der Überwachung der Budgetvorgaben für das Projekt, Monitoring der CLARS und DKT Projektziele (Termin-, Leistungs- und Kostenziele), Unterstützung bei der Anfertigung von Zwischen- und Endberichten im CLARS und DKT Projekt, Korrespondenz mit in- und externen Personen in englischer und deutscher Sprache, Organisation von wissenschaftlichen Fachveranstaltungen, Workshops und Konferenzen, Umsetzung von Personalprozessen, wie z.B. Vorbereitung von Neueinstellungen und Vertragsverlängerungen, Zusammenstellung von Unterlagen, Unterstützung bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen u.a. Dokumenten, Anmeldung von Nutzeraccounts, Beantwortung von Anfragen seitens des Personalreferats, Planung sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen und Meetings, Dienstreiseorganisation sowie Vorbereitung der Reisekostenabrechnungen, Erfassung der Publikationen und weiterer Leistungen des Labs, Aktualisierung der Webseite des Labs. Sie verfügen über: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann / -frau für Büromanagement, Projektmanagement oder vergleichbar, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement / Sekretariat, idealerweise in wissenschaftlichen Einrichtungen, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift, sehr gute Computerkenntnisse im MS-Office-Bereich (insbesondere Word, Excel, PowerPoint). Wir erwarten von Ihnen: eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative, methodisches und systematisches Vorgehen, strukturiertes und zielorientiertes Denken, die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten, Kreativität und Offenheit für neue Lösungsansätze, Zuverlässigkeit, Engagement und starke Motivation, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick. Wir bieten: die Mitarbeit in einem kreativen und interdisziplinären Team, ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin, die Möglichkeit, zeitlich flexibel und mobil (bis zu 50% der Arbeitszeit) zu arbeiten, ein tarifliches Entgelt, tarifliche Leistungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket oder zum Deutschland-Ticket Job. Das PIK legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen ohne Foto. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter. Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Das PIK unterstützt die Rückkehr aus der Elternzeit. Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 direkt über unser Bewerbungsformular unter diesem Ausschreibungstext auf unserer Webseite. Für weitere inhaltliche Informationen oder Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Prof. Dr. Helga Weisz zur Verfügung.Eigenständige und zuverlässige Büroorganisation sowie Unterstützung der FutureLab Leitung in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten; administrative Begleitung von Drittmittelprojekten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung –

eine Leitung (w/m/d)
für die Kindertagesstätte Brückenhof

In dieser Einrichtung können derzeit in fünf Gruppen bis zu 112 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschalter betreut werden.

Die Stelle ist befristet zu besetzen.

Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich.

Ihre Aufgaben

Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen:

  • Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte
  • Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte
  • Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit
  • Elternarbeit
  • Verwalten des Budgets der Einrichtung
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte
DSie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier,
Amt für Kindertagesbetreuung, Telefon 0561 787 5063.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder
  • staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich
  • Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden
  • mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert
Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden.

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de

Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Der Träger CHRISTIANI Berlin-Brandenburg ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und anerkannter Träger der Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege. Im Landkreis Oberhavel verfügen wir über mehrere vollstationäre Jugendhilfegruppen sowie Familienhäuser.Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Liebenwalde und dem Familienhaus in Oranienburg (LK OHV) suchen wir zum nächsten Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte.Nach einer fokussierten Einarbeitung und unter Berücksichtigung deiner Vorerfahrung übernimmst du u. a. folgende Aufgaben:Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag
Erste Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden/Woche)
~ Gehalt und Urlaub unglaublich nah am TVÖD
~3 Tage Zusatzurlaub (Geburtstag, Weihnachten, Silvester)
~Einmalige Jahressonderzahlung
~ Zuschläge für Sonn- und Feiertagsdienste
~ betriebliche Altersversorgung mit 25 % AG-Zuschuss
~ Offenes Arbeitsklima mit Raum für neue Ideen
~ Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen
~ Gute Work-Life-Balance

Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams:

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
  • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
  • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
  • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
  • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
  • Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!


Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen: Architektin / Architekten, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung von übergeordneten Bauprojekten für komplexe Liegenschaften sowie fachliches und wirtschaftliches Projektmanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: DOFB1508, Stellen‑ID: 1244792)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Wahrnehmung des Projektmanagements für komplexe Liegenschaftsentwicklungs- und Bauprojekte verbunden mit sachbezogenen Leitungs- und FührungsfunktionenErarbeitung von Konzepten für die Planung und Abwicklung komplexer Liegenschaftsentwicklungen und BauprojekteWahrnehmung der Bauherrinfunktion und Begleitung bei der Planung von Bauprojekten der BImASicherstellung des GesamtprojekterfolgesErarbeitung von Projektverfahrensabläufen sowie Projektstrukturen und ProjektvereinbarungenKoordination energetischer Gesamtkonzepte in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung bzw. DrittenErstellung von fachtechnischen Gutachten zur Lösung baufachlicher ProblemeÜberwachung des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, insbesondere bei vernetzten Projekten und/oder verschiedenen Realisierungspartnern*innenSchnittstellenmanagement zur Bauverwaltung - Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen ProjektbeteiligtenHochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen FällenWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen (Hochbau) Fachkompetenzen:Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung und Steuerung komplexer Bauprojekte nach den Bedingungen des öffentlichen Rechts für alle Projektstufen gem. AHO-Leistungsbild und mit verschiedenen RealisierungspartnernMehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und ErweiterungsbaumaßnahmenKenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften (u. a. RBBau, LBO, BauGB, GEG)Gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (u. a. HOAI, AHO, VOB, VgV) sowie in der Kostenermittlung nach DIN 276Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)Allgemeine Kenntnisse im Facility ManagementSichere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswertWeiteres:Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenHohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenAusgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes VerhandlungsgeschickHohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, KritikfähigkeitSicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFührerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufigen, auch ganz- und mehrtätigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrerin/Selbstfahrer [w/m/d])Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) unterziehen zu lassenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244792 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matthias Richter unter der Telefonnummer +49 251 98168‑144 oder der Mobilnummer +49 173 3013879 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Cremer unter der Telefonnummer +49 228 5403‑211 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Die Klinik

  • zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
  • Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
  • Teamstruktur 1-7-17
  • Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
  • Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
  • Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
Ihre Aufgaben

  • die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
  • die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
  • die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
  • Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
Ihr Profil

  • Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
  • Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
  • Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
  • eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
  • hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
  • ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
  • eine hochmoderne medizinische Ausstattung
  • Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für weitergehende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept besuchen Sie bitte die Homepage unserer Klinik und wenden sich für weitere Rückfragen und nähere Auskünfte gerne an den Chefarzt Herrn Dr. Jörg Cramer unter Tel. bzw. .
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Personalabteilung
  • Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine Leiterin (w/m/d) des Referats Data Engineering EG 15 TVöD Bund/A 15 BBesO | Voll- oder Teilzeit | Big Data Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet. Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde. Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung. DEINE AUFGABEN: Wir bieten Dir eine spannende Führungsposition in einem innovativen Umfeld. Als Leitung des Referats Data Engineering gestaltest du die Zukunft datenbasierter und KI-gestützter Lösungen maßgeblich mit. Du leitest ein hochqualifiziertes Team und treibst die strategische Ausrichtung unserer technologischen Entwicklung voran. Im Rahmen dieser Aufgabenbereiche sind u. a. wahrzunehmen: Wertschätzend und kooperativ leitest du das Team aus Spezialistinnen (w/m/d) im Referat und entwickelst dies personell, thematisch und organisatorisch weiter Du übernimmst die Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele im Bereich Data Engineering, DevOps und MLOps Du bist für die Planung und Priorisierung von Projekten zur Unterstützung der Gesamtstrategie verantwortlich Du unterstützt dein Team bei der Skalierung von Applikationen sowie zur Automatisierung von ML-Lebenszyklen und Datenanalysestrecken Du bist verantwortlich für die Förderung des Technologietransfers von Prototypen zu produktionsreifen Anwendungen und sorgst mit deinem Team für Betrieb und Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld Digitale Services und Portfoliomanagement Du pflegst das Netzwerk zu den Kunden des Geschäftsfeldes und anderen externen Partnern und übernimmst den Aufbau einer aktiven Community im Bereich OSINT und KI DIESE QUALIFIKATIONEN SIND EIN MUSS: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom univ.) in der Fachrichtung Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet oder abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.) in anderen Bereichen mit mindestens 5 Jahren nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Data Science Über das wissenschaftliche Studium hinaus sind folgende Qualifikationen und Erfahrungen ein Muss: mindestens zweijährige nachgewiesene direkte oder indirekte Führung in Team-, Projekt- oder Entwicklungsleitungen praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse im Bereich Data Engineering fundiertes technisches Verständnis in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Infrastruktur Erfahrung in der Leitung von komplexen Technologieprojekten Kenntnisse im Bereich High-Performance-Computing (HPC) sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift VON VORTEIL SIND: Ausgeprägte Führungskompetenz, die eine transparente Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und eine „Kultur der Zusammenarbeit“ sowie Diversität fördert Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung Erfahrung mit modernen Entwicklungsmethoden Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und MLOps Erfahrung im Aufbau und der Pflege von technischen Communities Wissenschaftliche Publikationen oder Vorträge im Bereich Data Engineering oder MLOps Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundes- oder Landesbehörden im Sicherheitsbereich VERGÜTUNGSPAKET: Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 69.300 Euro bis ca. 97.600 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder Verbeamtung bis zur Besoldungsstufe A 15 BBesO ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für zunächst fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen Unsere Benefits: Home-Office kernzeitfreie Arbeitszeit kein Dresscode Hunde willkommen hohes Fortbildungsbudget und vieles mehr … BESONDERE HINWEISE: Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit bis zu 60 % remote ausgeübt werden. Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg oder Dachau sein. Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Gestalte mit uns die Zukunft der datengetriebenen Technologien! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. DU MÖCHTEST WECHSELN? DAS BLEIBT UNTER UNS! Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Außerdem werden wir, falls notwendig, nur mit deiner Zustimmung den aktuellen Arbeitgeber kontaktieren. So geht es weiter: Bewirb dich bitte ausschließlich online über INTERAMT. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung bis zum 09.02.2025. Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten von Nora: Personalgewinnung@ZITiS.bund.de oder 0160 4368833. Wir vereinbaren zunächst einen Online-Termin für ein Interview. Wenn das beidseitig passt, findet anschließend ein Assessment Center bei uns vor Ort statt. Onboarding: Als neues Teammitglied möchtest du schnell selbstständig arbeiten können. Dazu musst du unsere Prozesse kennenlernen. In den ersten drei Tagen nimmst du am Onboardingprozess teil, bei dem du wichtigen Ansprechpersonen in der ZITiS begegnest und dich mit den anderen neuen ZITiSens vernetzt. Anschließend bekommst du ein fachliches Onboarding im Referat Grundsatz Personal und der Abteilung Zentrale Services. So wirst du schnell Teil unseres spezialisierten Teams und knüpfst Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne Zeit für dich nehmen. Auch mit unseren internen Kundinnen und Kunden tauschen wir uns regelmäßig aus und halten engen Kontakt. Du lernst unsere Abläufe in den Bereichen Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung kennen und arbeitest dich in deinen Verantwortungsbereich tief ein. Nach und nach übernimmst du eigenverantwortlich deinen Aufgabenbereich, den du dann aktiv mitgestalten kannst. So kommt sicher keine Langeweile auf! DEINE ANSPRECHPARTNERIN: Nora Hell Personalgewinnung@ZITiS.Bund.de Mobil: 0160 4368833
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e. V. ist einer der größten Wohlfahrtsverbände in Stuttgart und bietet als Komplexträger ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen an. Dazu gehören auch unsere Altenhilfeeinrichtungen, die ein umfassendes Angebot an Leistungen und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Stuttgart bereitstellen. Dazu gehören ambulante Angebote, stationäre und teilstationäre Pflege, in denen täglich 725 Mitarbeitende tätig sind.

Das Leitungsteam des Bereichs Altenhilfe ist für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Einrichtungen verantwortlich und hat seinen Sitz in der Schwabstraße 55 in Stuttgart.

Wir suchen ab März 2025 im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Management und Führungskompetenz“ an der Katholischen Hochschule Freiburg im Programm Projekt und Studium eine
Managementassistenz / Trainee (m/w/d)

Stellenumfang 100 % befristet (2,5 Jahre / 5 Semester, der Projekt- und Studienort ist Stuttgart und Freiburg)
Das werden Sie bei uns machen:
✓ Sie assistieren der Bereichsleitung im Rahmen des Tagesgeschäfts
✓ Sei unterstützen den Bereich Altenhilfe und die Einrichtungen bei öffentlichen Auftritten (Marketing) und bei der Pflege von digitalen Kommunikationsstrukturen
✓ Sie unterstützen bei der Entwicklung von Konzepten
✓ Sie unterstützen bei der Leitung von Projekten

Diese Benefits warten auf Sie:
✓ Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
✓ Eine monatliche Festvergütung nach AVR (1.615 € brutto pro Monat), zahlreiche Sozialleistungen, einen Wohngeldzuschuss und die Übernahme der Studiengebühren
✓ Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Arbeit
✓ Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (inklusive VVS-Firmenticket oder Studiticket)
✓ Eine flexible Urlaubsplanung
✓ Ein breit gefächertes Lehr- und Lernfeld
✓ Berufliche Perspektive im Caritasverband für Stuttgart e.V.

Dies bringen Sie mit:
✓ Abschluss eines anerkannten Hochschulstudiums, sowie die Zugangsvoraussetzungen zu dem benannten Master-Studiengang
✓ Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs Altenhilfe

Das sagen bisherige Studenten:

„Durch die Projektstelle und das Masterstudium bin ich bestens auf meine Führungsaufgabe in der Sozialwirtschaft vorbereitet worden. Eine hohe Interdisziplinarität und starke Praxisrelevanz sowie persönliches Coaching als auch Reflektion in der Lerngruppe zeichnen Projekt und Studium aus.“

Sebastian Menne - ehemaliger Student und jetzt stellvertretender Bereichsleiter in der Altenhilfe des Caritasverband für Stuttgart e.V.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie für die Station F03D am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren ist für die Maßregelvollzugsbehandlung (§§ 63, 64 StGB) im Bezirk Schwaben zuständig und verfügt über die Behandlungsbereiche Akutpsychiatrie, Förderstation, Suchtmedizin und Rehabilitation sowie eine forensische Nachsorgeambulanz. Das Allgäu besitzt einen hohen Freizeitwert und von der Klinik genießen Sie einen wunderschönen Blick auf die Bergketten der Alpen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind für die Weiterentwicklung des Stationspflegekonzeptes verantwortlich und setzen neue bzw. bereits eingeführte Pflegemethoden in die Praxis um. Die verbindliche und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit allen im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen sowie externen Einrichtungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Ihre Vorteile: Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit hoher Gestaltungsmöglichkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen sowie umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Mindestens 32 Tage Urlaub Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportkurse, betriebsärztliches Vorsorgeprogramm etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 € Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) Erfahrung in einer Leitungsfunktion und mit psychiatrischer Pflege von Vorteil Ein Studienabschluss im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Bereitschaft, in der Regel im Wochenturnus zu arbeiten Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Engagement und Innovation bei der Gestaltung des Stationsmilieus Wir über uns: „mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. 000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen. de Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 02.

Favorit

Jobbeschreibung

Vielfalt und Verschiedenheit auf jeden Fall: Ab sofort suchen wir eine*n Heilerzieher*in/Erzieher*in (m/w/d) mit HEP-WB /an WB-interessiert*e Fachkraft oder Heilpädagog*in für den EGH-Bereich in der inklusiven ‚Kita für Alle‘ in Hamburg Eidelstedt, in Teilzeit oder Vollzeit bis zu 39 Stunden (unbefristet).

 

Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein. Der Stiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe fördert in der inklusiven Kita die Entwicklung durch Spiel, Gemeinschaft und Geborgenheit. Wir bauen auf Erfahrung, Orientierung und Verlässlichkeit und eröffnen den Blick auf eine Welt der Vielfalt und Verschiedenheit. Spiel und Bewegung in den Räumen und der Umgebung tragen zur Förderung bei. Die Kita leistet einen wichtigen Beitrag zur Inklusion.

Deine Aufgaben:

  • Beratung hinsichtlich der Eingliederungsbedarfe einzelner Kinder in beiden Elementargruppen

  • heilpädagogische Einzelförderung & Übertragung einzelner Aspekte auf das Gruppensetting

  • Austausch & Beratung mit Leitung & Kolleg*innen im Team, der trägereigenen Interdisziplinären Frühförderung im Stadtteil & externen Therapeut*innen

  • Elternberatung & Unterstützung bei der Beantragung der Mittel für besondere Bedarfe

  • Erstellung der EGH-Berichte, Beobachtung, Dokumentation & Beschreibung von Entwicklung

  • Planung & Umsetzung von Angeboten, Gestaltung von Tagesabläufen, gemeinsame Weiterentwicklung des Konzepts

  • aktive Mitwirkung in der Raumgestaltung

  • Umsetzung Schutzauftrag gem. § 8a SGB VIII

Dein Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Qualifikation oder Interesse an der finanzierten Weiterbildung

  • Erfahrung in der Kitaarbeit & dem dazugehörigen EGH-Bereich sind wünschenswert, aber kein Muss.

  • Empathie & Freude im Umgang mit Kindern

  • Spaß an der Arbeit in einem Team mit regelmäßigem Austausch inkl. gegenseitiger Unterstützung

  • Engagement, Toleranz & Feinfühligkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern

  • Selbstreflexion, Bereitschaft zur Weiterentwicklung

  • Offenheit gegenüber anderen Kulturen

  • Lust, eigene Ideen & Erfahrungen einzubringen

  • Einsatz im EGH-/Elementarbereich - die Zusammenarbeit mit der Krippe ist jedoch selbstverständlich

Deine Vorteile:

  • motiviertes, offenes & humorvolles Team & eine bunte Kinderschar

  • dem Kitaalltag entsprechende Berücksichtigung bei Dienstplanwünschen

  • kollegiale Beratung, Supervision & differenzierte Einarbeitung durch Team & Kitaleitung

  • Möglichkeiten zur fachlichen Fort- & Weiterbildung

  • abwechslungsreiche & selbstverantwortliche Tätigkeit bei renommiertem Träger der Kinder - & Jugendhilfe

  • Arbeitsbereich mit innovativen Konzepten & dem Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung

  • Bezahlung nach dem TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge & freier Verpflegung im Kitaalltag

  • Zuschuss zum Deutschlandticket/HVV Premium Ticket

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kinder - & Jugendhilfe

Interdisziplinäre Frühförderung & Kita für Alle

Frau Nina Mohr (Regionalleitung)

Sievekingsallee 220 | 22111 Hamburg

 

Bewirb Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an: nmohr@rauheshaus.de.

 

Für Vorabinformationen steht Dir Frau Paschereit (Kitaleitung) unter Tel. 040 57 257 608 gern zur Verfügung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.

 

Die Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Konstanz ist die erste deutsche Stadt, die den Klimanotstand ausgerufen hat. Sie möchte ihre Vorbildfunktion im Klimaschutz wahrnehmen und die Bevölkerung zum Mitmachen gewinnen. Das Amt für Klimaschutz ist dafür zuständig, die Klimaschutzstrategie umzusetzen. Zur Unterstützung unseres zehnköpfigen Teams suchen wir ein/n selbstständig und strukturiert arbeitende/n Trainee. Es erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit, bei der du eigene Projekte planen und umsetzen kannst, unter anderem die Organisation von Beteiligungs- und Infoveranstaltungen für die Konstanzer Bürgerschaft sowie die Durchführung von Maßnahmen, um die Verwaltung klimafreundlicher zu gestalten. AUFGABENSCHWERPUNKT: Neukonzeption der nachhaltigen Beschaffung (vermehrte Integration von Nachhaltigkeitskriterien) Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von "Energiekarawanen" (Energieberatungsangebot für Hauseigentümer) Konzeption und Durchführung von innovativen Beteiligungsformaten WIR BIETEN: Befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) für mind. ein Jahr (mit Verlängerungsoption für ein weiteres Jahr) Vergütung nach TVöD EG 9b (3.566 € / Monat) Flexible Arbeitszeiten (6.30 – 19.00 Uhr) mit Arbeitsbeginn bis 9.00 Uhr Fachspezifisches Trainee-Programm mit umfangreichem Weiterbildungs- und Beratungsangebot, Netzwerktreffen, Job-Rotation im Amt, Hospitation und Projektarbeit Komm zu uns: Wir bezuschussen deinen klimafreundlichen Arbeitsweg mit Bus und Bahn mit bis zu 37€ / Monat. Bleib beweglich: Unser Gesundheitsprogramm mit attraktiven Kooperationen hält dich gesund und fit. Die Möglichkeit, an einem Thema mit außerordentlich hoher inhaltlicher und politischer Dynamik mitzuarbeiten. WIR ERWARTEN: Interesse, Klimaschutz in der Stadtverwaltung zu verankern und Klimaschutz in die Stadtbevölkerung zu tragen Kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung in der Stadtverwaltung, gerne mit den Schwerpunkten Eventorganisation, Kommunikation/Marketing oder Studium in den Bereichen Medien, Soziologie/ Politikwissenschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit, Klima und Energie oder vergleichbar. Bereitschaft zur zeitlichen und inhaltlichen Flexibilität Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Eigenverantwortliches, engagiertes und teamorientiertes Arbeiten Bereitschaft zur Einarbeitung in vielfältige Aufgaben Von Vorteil, kein Muss: wohnhaft in Konstanz und mit lokalen Themen vertraut bzw. in der Stadtgesellschaft vernetzt

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie - Team wachsen! für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin als. Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielen Fortbildungsangeboten. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie - Team wachsen! für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin als. Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielen Fortbildungsangeboten. Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Wir wünschen uns: Mit Sorgfalt und Wissen – für klare Diagnosen und gute Pflege. eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in idealerweise Erfahrung im endoskopischen Funktionsbereich Kenntnisse in der Akutmedizin PC-Grundkenntnisse sowie technisches, manuelles und organisatorisches Geschick Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Loyalität Ihre Aufgaben: Mit Feingefühl und Fürsorge – wir begleiten Sie durch jede Untersuchung. Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten und Patientinnen in der Endoskopie Assistenz sowie technisch-apparative Vor- und Nachbereitung bei allen diagnostischen und interventionellen Endoskopien sowie sonographischen Interventionen Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen! Entgelt nach EG E6 TVöD Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Rahmenbedingungen: Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen! Entgelt nach EG E6 TVöD Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1854 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1854 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.deVorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten und Patientinnen in der Endoskopie; Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst;...
Favorit

Jobbeschreibung

In der Verwaltung von heute lassen sich mit Hilfe von Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser managen. Um hier die richtigen Lösungen zu entwickeln, sind wir auf speziell ausgebildete Expert*innen angewiesen, die genau wissen, wie Verwaltung funktioniert aber auch fit in Informatik sind. So ist sichergestellt, dass sie auch wissen, worum es geht.

Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Als Teil oder später vielleicht auch Kopf eines Teams bist du die Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT, setzt entsprechende IT-Projekte um und arbeitest dabei eng mit den Kolleg*innen aus den betroffenen Abteilungen zusammen. Und auch danach unterstützt du sie, wenn Dinge angepasst, verbessert oder erklärt werden müssen.

  • Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
  • Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
  • Einsatzort nach Studium: Berlin
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Abschluss: Bachelor of Arts (BA)
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Studiengebühren: Keine
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
  • Entwicklungsmöglichkeiten: IT-Berater*in, Businessanalyst*in, IT-Produktmanager*in, IT-Projektmitarbeiter*in, KI-Expert*in u.v.m
Aufgaben

Theorie

  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
  • Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
  • Nähere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf findest du hier.
Praxis

  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
  • Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
Zukünftige Tätigkeiten

  • Du wirst in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen der DRV Bund deren Anforderungen an IT-Systeme erarbeiten.
  • Du wirst in Zusammenarbeit mit den IT-Bereichen klären, wie diese Anforderungen optimal umgesetzt werden können.
  • Du wirst als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT agieren.
  • Deine Tätigkeiten werden abwechslungsreich sein und dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.
  • Deine Tätigkeiten können u.a. sein: Kundenanforderungen aufnehmen, Anwenderforderung erstellen, Aufträge an die IT-Bereiche formulieren, Besprechungen leiten, Betreuung des Kundenauftrages von der Anforderungen bis zur Umsetzung durch die IT-Bereiche, Zuarbeit und Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Testmanagement, Mitarbeit in Projekten, etc.
Gut zu wissen

  • Da es sich hier um ein Generalistenstudium handelt, wirst du breit aufgestellt sein.
  • Du kannst später in allen Bereichen arbeiten, in denen IT-Systeme zur Unterstützung des Fachpersonals zur Anwendung kommen oder in unseren IT-Bereichen.
  • In den Bereichen, in denen die Praxis absolviert wird, erfolgt auch der spätere Einsatz nach Übernahme.
  • Unsere IT-Nachwuchskräfte lernen unsere Einsatzbereiche/Praxisbereiche vor dem Praktikum kennen und können ihren Ausbildungsort nach Interesse wählen.
  • Für Dein Studium und die praktische Ausbildung in den IT-Bereichen stellen wir dir eine technische Ausstattung zur Verfügung (u.a. SINA Notebook und ein iPad).
  • Für den Studienbeginn 2025 organisieren wir ein paar Tage vorab Onboarding-Tage zum gemeinsamen Kennenlernen.
Profil

  • Du hast (Fach-)Abitur.
  • Du kannst wunderbar im Team arbeiten und beherrschst das Einmaleins guter Kommunikation.
  • Du interessierst dich für die Abläufe in einer Verwaltung.
  • Du fühlst dich aber auch in der Welt der Codes und Computer zuhause.
  • Du gehst die Dinge strukturiert und logisch an.
  • Du möchtest stabile berufliche Strukturen mit guten Karriereaussichten.
  • Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Wir bieten

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Dich!Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d)in Voll- und Teilzeit
Du bist motiviert, kreativ und hast Lust, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten?Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Kindertagesstätten bieten viel Raum für Gestaltung, spannende pädagogische Konzepte und eine offene Teamkultur.
Was wir bieten:

Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S8b TVöD und planbare Gehaltsentwicklungen

Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige Benefits, die Dich erwarten

Anerkennung Deiner Erfahrung: Direkte Einstufung in die entsprechende Erfahrungsstufe

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember, außerdem Nutzung der onlinebasierten Plattform 'Evermood'

Kostenloses Premium-RMV-Jobticket: Für einen entspannten Weg zur Arbeit und für die Freizeit

Lebenslanges Lernen: Kreative Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Marte Meo und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Regelmäßige Bildungsnachmittage: Zum Austauschen und Vernetzen mit Kolleginnen und Kollegen

Unterstützung: Durch Supervision und pädagogische Fachberatung

Unser Alleinstellungsmerkmal:

Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas – gesund und lecker!

Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen

Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte

Was wir suchen:

Engagierte und aufgeschlossene Kollegin für unsere motivierten Teams und wunderbaren Kinder

Empathie und Feingefühl im Umgang mit Kindern und Familien

Teamplayerin mit einem offenen, neugierigen Blick auf Vielfalt und Diversität

Frischen Wind: Netzwerkerin, die neue Impulse einbringt

Was wir erwarten:

Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB

Flexibilität und Sensibilität in der Begleitung und Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan

Pädagogische Profis mit Kommunikationsstärke und dem Wunsch nach Weiterentwicklung

Organisationstalente mit starken Nerven und der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten

Dein Weg zu uns: Wenn Du Lust hast, Teil eines engagierten und kreativen Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:www.kitas-dreieich.de Ansprechpartnerinnen: Kerstin Briese Tel: 06103 601-228Selvi Liebau Tel: 06103 601-557
Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main, sucht für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (HeBIS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

DevOps System Engineer (m/w/d)
(E 13 TV-G-U)
Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
Was wir bieten:
eine attraktive Vergütung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen
ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
eine Eignung der Stelle für eine Teilzeitbeschäftigung
ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet.
Wer wir sind:
Der Bibliotheksverbund hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem) ist eine Kooperative von rund 60 vorwiegend wissenschaftlichen Bibliotheken aus Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Mit zentraler Infrastruktur und bedarfsgerechten Diensten unterstützt die hebis-Verbundzentrale die Mitgliedsbibliotheken bei ihren vielfältigen Aufgaben. Die Verbundzentrale ist organisatorisch als Abteilung in die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität eingegliedert, einer der größten Hochschulbibliotheken Deutschlands.

Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und ist eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot der Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden.

Die Stellenbesetzung erfolgt für den neu aufzubauenden Dienst »hebis FOLIO«. Die Bibliotheksserviceplattform FOLIO wird von nationalen und internationalen Partnern im Rahmen eines Open Source-Projektes entwickelt. Mit ihren verschiedenen Microservices zur Unterstützung der lokalen Geschäftsgänge in Bibliotheken ist sie eine zukunftsweisende und innovative Plattform, die in den nächsten Jahren sukzessive in den teilnehmenden Einrichtungen das hebis-Verbundes eingeführt und in den Dauerbetrieb überführt wird. Die hebis-Verbundzentrale betreibt »hebis FOLIO« als zentral gehosteten Dienst und verantwortet das Produktmanagement.

Ihre künftigen Aufgaben: Mitarbeit bei Planung, Weiterentwicklung und Betrieb der Open Source-Plattform FOLIO. Sie sind Teil des hebis FOLIO-Teams, das den Systembetrieb in einer Public Cloud-Infrastruktur plant, realisiert und die Systemkomponenten bedarfsgerecht weiterentwickelt. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Planung, Konfiguration und Administration der hebis FOLIOApplikationen. Dabei kooperieren Sie innerhalb des Open Source-Projektes mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern.
Sie übernehmen insbesondere die folgenden Tätigkeiten
Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der FOLIO-Systemkomponenten
Betrieb von FOLIO-Services in einer Public Cloud-Infrastruktur unter Nutzung von Containern (Docker) und Kubernetes Clustern
Mitarbeit in einem übergreifenden Cloud-Management mit Fokus auf den bedarfsgerechten und effizienten Einsatz von Ressourcen
Entwicklung und Implementierung von Strategien für Monitoring, Deployment/Rollout und Skalierung
Analyse auftretender Störungen und deren Beseitigung
Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien der FOLIO-Entwicklung
Als Voraussetzungen bringen Sie mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, vorzugsweise Informatik
sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung mit der Umsetzung von Programmieraufgaben in Java
gute Kenntnisse in der Anwendung neuerer Systemarchitekturen, insbesondere Microservices
gute Kenntnisse im Bereich Virtualisierung, Containerumgebungen (z. B. Docker)
sicherer Umgang mit aktuellen Datenbanksystemen, insbesondere PostgreSQL
von Vorteil sind Erfahrungen im Betrieb von cloudbasierten Diensten unter Nutzung von Kubernetes sowie der Umgang mit Software Repositoren (Git)
gute konzeptionelle Fähigkeiten
hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft
Fähigkeit zum selbstständigen, erfolgsorientierten Arbeiten im Team
gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wie Sie sich bewerben:
Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Tätigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen können.

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 11.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 04/2025 vorzugsweise per E-Mail an: jobs@ub.uni-frankfurt.de (bitte in einem einzigen PDF-Dokument) oder schriftlich an die Direktion der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134 - 138, 60325 Frankfurt am Main. Für Rückfragen steht Herr Risch (risch@hebis.uni-frankfurt.de) gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.

www.uni-frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Gartenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Ingenieur/in (m/w/d) für die Planung

und Umsetzung von Grün- und Freiraumprojekten

Wir bieten Ihnen:

Ihre Aufgaben:

  • Entwurf und Planung von Freiraumprojekten sowie Umsetzung von Neu- und Umbauten in den Leistungsphasen 1-8 der HOAI
  • Beauftragung und Betreuung von externen Landschaftsarchitekten
  • Erstellung von Vorlagen und Präsentationen im Rahmen der Projektbearbeitung
Ihr fachliches Profil:

  • technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium [B. Eng., B. Sc., Dipl.-Ing. (FH)] der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur oder Landespflege
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Freianlagen
  • Pflanzenkenntnisse
  • Sichere Anwendung von AutoCAD
  • Kenntnisse in den Bereichen Bau- und Vergaberecht sowie Bautechnik
Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.
Neben Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürgern (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 25.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Ihre Ansprechperson:

Bernd Rausch, Abteilungsleitung Planung, 0931 37-4933

Favorit

Jobbeschreibung

Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz

Job-ID

  • J
Startdatum

schnellstmöglich

Art der Anstellung

Bezahlung

EGr. 14 TV-L

Bewerbungsfrist

03.02.2025

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.
Hier finden Sie weitere Informationen: Fachamt Hilfen nach dem Betreeungsgesetz oder zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .

Ihre Aufgaben

  • Sie
  • haben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Abteilungen mit sieben Abschnitten an zwei Standorten in Hamburg mit rund 90 Mitarbeiter:innen.
  • planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein.
  • entwickeln das Fachamt im Zuge des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes weiter und stellen die Erfüllung der neuen Aufgaben sicher.
  • vertreten das Fachamt in internen und externen Fachgremien und arbeiten mit der zuständigen Fachbehörde zusammen.
Ihr Profil

  • Erforderlich
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung
mind. zweijährige Erfahrung in der Führung eines Personalkörpers von mind. fünf Personen

Vorteilhaft

  • Fähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen zu managen
  • sind in den Themengebieten des Fachamtes gut orientiert
  • Positionierungsstärke und ausgesprägtes Kommunikations und Verhandlungsgeschick sowie klares, umsichtiges, durchdachtes und verbindliches Entscheidungsverhalten
  • gute Arbeitsorganisation und Belastbarkeit sowie ein hervorragendes Kooperationsverhalten
Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehoben
ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona

Ihre Bewerbung

Anschreiben,

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK . Näheres finden Sie auf dieser Seite .),
für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

  • Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Altona

  • Dezernatsleitung
  • Kerstin Scherwath
Bezirksamt Altona

Personalgewinnung
Thomas Lefert

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle für eine Ingenieur*in / Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Kanalsanierung zur Unterstützung des Teams in der Stadtentwässerung des Fachbereichs 5 –Straßen und Kanäle- besetzen. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Betreuung, Rahmenvertrag Kanalinspektion und ggf. –reparatur, Bearbeitung von Kanal-TV- und Sanierungsprojekten in der Kanaldatenbank BaSYS, Zustandsklassifizierung und -bewertung von Schäden auf Basis von TV-Inspektionen, Erarbeitung von Sanierungskonzepten für das Entwässerungsnetz, Erstellung der Leistungsverzeichnisse und Durchführung bzw. Mitwirkung bei Ausschreibung und Vergaben, Bauleitung von Baumaßnahmen der geschlossenen Sanierung insbesondere von Hauptkanälen (Schlauchlining / partielle Sanierung) einschl. Aufmaß, Abrechnung und Bauüberwachung, Koordinierung der Jahresvertragspartner, Ingenieurbüros und der ausführenden Firmen, Durchführung von Auswertungen gemäß SüwVO Abw NRW. Unsere Anforderungen: abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-Ingenieur*in, Meister*in oder Techniker*in) der Fachrichtungen Abwasser, Tiefbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ: technische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung oder bereits begonnener Weiterbildung, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der geschlossenen Kanalsanierung und im Umgang mit der Auswertung von TV-Inspektionen (erforderlich), abgeschlossene Weiterbildung zum/zur zertifizierte*n Kanalsanierungsberater*in oder die Bereitschaft, diese Qualifikation kurzfristig zu erwerben, Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere Wasserhaushaltsgesetz, Abwasserabgabengesetz, einschlägige DIN EN, DWA-Regelwerk und sonstige technische Vorschriften sowie das geltende Ortsrecht, verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache, gute EDV-Kenntnisse, insbesondere des MS-Office Pakets, vorausschauendes, selbständiges und teamorientiertes Arbeiten, routinierter und freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Behörden, Firmen und Planungsbüros. Fahrerlaubnis Klasse B. Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit: eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten, ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, mit der Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Rahmen mobiler Arbeit zu erledigen, je nach Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD, bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung. Als Ansprechperson für fachliche Fragen, gerne auch im Vorfeld einer Bewerbung, stehen Ihnen der Leiter des Fachbereichs 5, Herr Daniel Hartenstein (Tel. 02150 / 916-116) bzw. die Leiterin der Abteilung Stadtentwässerung, Frau Iveta Despodova (Tel.: 02150 / 916 – 200) zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 08. Februar 2025 an die Stadt Meerbusch ? Der Bürgermeister online unter jobs.meerbusch.de.Betreuung, Rahmenvertrag Kanalinspektion und ggf. -reparatur; Bearbeitung von Kanal-TV- und Sanierungsprojekten in der Kanaldatenbank BaSYS; Erarbeitung von Sanierungskonzepten für das Entwässerungsnetz;...
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Referenznummer: 15894

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart / Mainz

Funktionsbereich: IT Services

Organisationseinheit: Architecture Management

Vollzeit / Teilzeit: 100

Im Rahmen unserer IT-Strategie gewinnt das Architekturmanagement eine immer größere Rolle um die Bank in die Zukunft zu steuern. Die IT-Landschaft der LBBW mit ihren über 600 Applikationen ist in sechs unterschiedliche Plattformen aufgeteilt:
Konzernanwendungen, Privatkunden, Unternehmenskunden, Kapitalmarkt, Gesamtbanksteuerung, und IT. Auf jede der Plattform fallen damit grob 100 Anwendungen.

Die Plattform Gesamtbanksteuerung (GBS) gliedert sich in die Cluster IT Finance & Regulatory Reporting, IT Rechnungswesen & Finanzcontrolling, Datenintegration, Business Intelligence und Risk Controlling. Technisch kommen insbesondere Anwendungen wie SAP S4 Finance, ABACUS, SAS, Ab Initio, MicroStrategy - aber auch Eigenentwicklungen zum Einsatz.

Für die Plattform GBS suchen wir Verstärkung in Form eines Plattformarchitekten oder einer Plattformarchitektin mit Lust auf strategischer Architektur in einem breiten Themengebiet mit vielen Stakeholdern.
Mit dem bereits bestehenden Plattformarchitekt hilfst Du kommende Projektportfolien zu gestalten.

Dafür hilfst Du uns bei unseren aktuellen Fragen:

  • Wie modernisieren wir die heutige Infrastruktur, bzw. wie gelingt uns der Umstieg in die Cloud?
  • Gesundheitszustand der Landschaft: In welchem Umfeld muss zuerst ein Modernisierungsprojekt gestartet werden? SAP Landschaft, Meldewesen oder Business Intelligence?
  • Wie kann die Daten- und Reportinglandschaft homogenisiert werden?
  • Hierfür schreibst Du gemeinsam mit Architekten aus IT und Facharchitektur das Plattformzielbild fort und bringst Projekte ins Portfolio mit ein. Diese stimmst Du im Architekturboard mit dem Fach- und IT-Management ab.
  • Dabei ordnest Du die aufgezeigten Maßnahmen in ein Big Picture der Plattform GBS ein und hilfst bei der Priorisierung sowie Motivierung diese anzugehen.
Aufgaben

Gestaltend: Direkt der Abteilungsleitung zugeordnet gestaltest Du in der 2022 neu geschaffenen Rolle die architekturelle Zukunft der Plattform GBS.
Gemeinsam: Im Kern-Team des Plattformmanagements GBS stellst Du gemeinsam mit der Facharchitektur dabei die Weichen für eine kostengünstige und zugleich anpassungsfähige Plattform. Hierfür arbeitest Du mit dem bereits vorhandenen Plattformarchitekten, sowie projektspezifischen Solution Architekten zusammen.
Anspruchsvoll: Du identifizierst und bewertest technische Schulden, erarbeitest Zielbilder und die dafür nötigen Roadmaps. Die Architektur von wichtigen Projekten auf Deiner Plattform formst Du mit.

Vernetzt: In Workshops oder dem Architekturboard bindest Du relevante Stakeholder ein und überzeugst sie in die Architektur zu investieren - beispielsweise die Bereichsleiter der GBS Plattform.
Vielfältig: Ergänzend zur Rolle Plattformarchitekt/-in wird auf Cluster-Ebene die Rolle Solution Architekt/-in geschaffen. Die Solution Architekten werden fachlich durch Dich gesteuert und fokussieren sich im Gegensatz zu Dir ganz auf einzelne Projekte.
Innovativ: Du erhältst Einblick in die kommenden innovativen Lösungen der Bank und formst diese im Kern mit.

Wir würden uns freuen Dich für dieses praxisnahe und innovative Umfeld gewinnen zu können.

Profil

Qualifiziert: Du bringst ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifizierung mit. In Deiner über fünfjährigen Berufserfahrung hast Du ein tiefes Verständnis für mehrere der relevanten Themen entwickelt. Beispielsweise als Enterprise-, oder Software-Architekt, -Architekt oder im relevanten Consulting.
Erfahren: Du hast tiefgehende, nachweisbare Kenntnisse in der IT-Architektur von großen IT-Landschaften.
Kompetent: Durch Deine analytischen Fähigkeiten übersetzt Du abstrakte Probleme in umsetzbare Initiativen. Darüber hinaus kommunizierst Du Initiativen für Business- und IT-Stakeholder verständlich über alle Hierarchieebenen hinweg.
Vielseitig: Deine selbstständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus. Erfahrung mit agilen Arbeits- und Entwicklungsmethoden, Flexibilität und eine hohe Einsatzbereitschaft runden Dein Profil ab.
Interessiert: Du bist bereit Dir fehlende Fachkenntnisse in angemessener Zeit anzueignen.

Wir bieten

  • Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
  • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
  • Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
  • Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
  • Mehrere Kindertagesstätten
Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

TV-L E 12 / 13Erwartet werden hohe künstlerisch-pianistische Kompetenz, nachgewiesen u.a. durch den Gewinn von Preisen bei internationalen Wettbewerben (Klavier-Solo oder KlavierKammermusik), hervorragendes Blattspiel sowie große Erfahrung im Bereich Kammermusik und Korrepetition, wo möglich an Hochschulen.

Für die Stelle gilt:
Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Klassen, die umfassende Mitwirkung bei den zahlreichen Hochschulveranstaltungen sowie uneingeschränkte zeitliche Flexibilität sind Voraussetzung für die Stellenbesetzung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim
praesidium@muho-mannheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviertDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

The Berlin fire department was founded in 1851, making it the oldest professional fire department in Germany. With around 5,000 employees and 35 professional fire stations, it is also the largest professional fire department in Germany. Together with the approximately 1,500 members of Berlin's 59 volunteer fire departments, the employees of the Berlin Fire Department do their best to protect the city and its people every day. Key figure: 32/2025 The Berlin Fire Department is looking for an employee as Firewall administrator (m/f/d) for high availability networks Details about the advertised position: Office: Berlin fire department Job title: Employee covered by collective agreement Remuneration / pay grade: E11 TV-L Fixed term: unlimited Application deadline: 17.02.2025 Notes: This position requires a level 1 security clearance in accordance with the Security Clearance Act (SÜG), which is applied for by the Berlin Fire Department. The successful check must be completed by the end of the probationary / induction period. General information on the scope of the check can be found here. Your field of work includes: Your activities include the main processing as well as planning the need for protection and securing the critical network infrastructure of the Berlin Fire Department. Your tasks will include: Planning, setting up, optimizing and documenting firewall systems Troubleshooting during operation Analysis and evaluation of software and hardware as well as Internet services, especially with regard to IT security aspects Monitoring the work of external companies Carrying out procurements and tenders We offer: An interesting, challenging and secure job Individual support with a wide range of training and development opportunities a collegial working atmosphere in a competent and friendly working group with modern IT equipment Family-friendly working conditions (e.g. flexible working time models) very good public transport connections as a centrally located employer in the city center An annual special payment and a company Pension 30 days of vacation per year Discounted memberships to various fitness studios as part of the sports promotion program Free entry to swimming pools operated by the public swimming pool company as part of the sports promotion program Opportunity to do 1 hour/week of sport during working hours A monthly capital city allowance of 150 euros or a subsidy for the company public transport ticket plus the difference to 150 euros You bring with you: A completed, relevant university degree (bachelor's or equivalent university degree) in information security, IT systems, communications engineering, communications technology or a comparable field of computer science or other employees who have worked for at least 3 years in various information and communication technology areas with planning and operation of firewalls, especially in use at companies, on the basis of demonstrable, equivalent skills and experience Further formal requirements: Willingness to undergo continuous further training is necessary in order to adapt specialist knowledge to the constant progress of IT and communication technology. Practical knowledge in dealing with firewall appliances Knowledge of the most common Windows and Office applications Knowledge of English to understand manufacturer-specific documentation Consent to the safety check desirable: Driving license class B The detailed description of the scope of duties (BAK) is part of the job advertisement and can be found under "Further information". You can enter your data here using the "Apply now" button (bottom right of the job advertisement). Please attach the following documents to your application in PDF format (max. 15 MB per attachment): Meaningful letter of motivation Curriculum vitae in tabular form showing all previous activities, further training courses qualifying for the field of work and special qualifications for the advertised field of work Current reference letter Proof of completed vocational training or completed university studies Recognized language certificate of German language proficiency (at least C1) according to the competence scale of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR), if your language of origin is not German (Incomplete applications cannot be considered) The complete application documents must be submitted in German or in German translation. In the case of foreign educational qualifications, proof of equivalence to a German qualification must be provided. Further information can be obtained from the Central Office for Foreign Education (ZAB) at https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html. The reference is of crucial importance in the selection process. You should therefore enclose a copy of your reference with your application or submit it immediately. Please note that your application can only be considered if all documents have been submitted in full by the application deadline. Unfortunately, costs incurred in connection with your application (postage, travel costs, etc.) cannot be reimbursed. The Berlin Fire Department would like to increase its proportion of women, which is why we are particularly pleased to receive applications from motivated female candidates. Recognized severely disabled persons and persons of equal status will be given preferential consideration if equally qualified. Please indicate any severe disability in your application. We are in an ongoing process of cultural change and towards more diversity and would also like to receive applications from people who are or could be affected by structural discrimination. Please direct any questions about the role to: Marco Frank, ES IKT A 4 (k) Head of Communication (k) Phone: 030 387 20 420 Please direct any questions regarding the job advertisement to Katharina Hill, ZS P B 218 Central Service - Personnel Recruitment - Personnel Selection Upper and Higher Service Phone: 030 387 30 6618 Further information: During the application phase, communication will be exclusively by e-mail; receipt of your application will be acknowledged with an electronic acknowledgement of receipt. Please check your inbox and spam folder regularly during this time. If you do not receive an e-mail, you may not have entered your e-mail address correctly. We save Berlin. Since 1851. You can also find us at Website: www.berliner-feuerwehr.de Twitter: www.twitter.com/berliner_fw Facebook: www.facebook.com/berliner.fw Instagram: www.instagram.com/berliner_fw YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV Further information on the Berlin administration can be found at: www.berlin.de/karriereportal Further information

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung eine:n Technische:n Angestellte:n als Betriebsingenieur:in (w/m/d) Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Gebäudemanagement unbefristet / EG 11 TV-L/Vollzeit (39,2 Wo/Std.) Die Stelle ist organisatorisch im Referat 42 Gebäudebetrieb/ Instandhaltung angebunden. Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im technischen Betrieb zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Das Dezernat für Gebäudemanagement der Universität Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität. Details unter https://www.uni-bremen.de/dezernat4/. Im Referat 42 sind die Werkstätten (FG Elektrotechnik, Ausbildung; FG Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und FG Holztechnik) und die Gebäudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebäuden vor Ort erster Ansprechpartner für (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein täglich wechselndes und ausgesprochen abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Wenn Sie die Mitarbeit in einem motivierten Team reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Aufgabengebiete: Entwicklung von Handlungsvorgaben nebst Beratung zu geeigneten Maßnahmen, um die Verfügbarkeit und Funktionalität der an der Universität betriebenen technischen Anlagen sicherzustellen. Begleitung und Prüfung der fachgerechten Errichtung, Sanierung, Wartung und Instandsetzung insbesondere der Anlagen im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Zuständigkeitsbereich des Referates 42 mit folgenden Tätigkeiten: Festlegen von Prüf-, Wartungs- und Inspektionsintervallen Überwachung des ordnungsgemäßen Zustandes Prüfen und Auswerten von Gutachten und Protokollen Unterstützung der Abnahme von Instandsetzungen Entwicklung und Implementierung eines DV-gestützten Verfahrens zur Organisation, Überwachung und Dokumentation von Wartungsleistungen/ -intervallen zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen, effizienten und rechtssicheren Betriebes Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen Mitwirkung im Rahmen von Ausschreibungsunterlagen wie z.B. Leistungsverzeichnisse Im Rahmen der Gefahrenabwehr werden Maßnahmen in Abstimmung mit Vorgesetzten und der FG Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik getroffen Voraussetzungen: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) mit einer technischen Fachrichtung aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima (z.B. Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, TGA, Energie- und Gebäudetechnik) oder vergleichbar Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Gebäudemanagement in den oben genannten Bereichen Fundierte Kenntnisse in der techn. Gebäudeausstattung in den oben genannten Bereichen Fundierte Kenntnisse im Bereich technisches Gebäudemanagement Umfangreiches Fachwissen im Bereich SHK, HLK, komplexer Störungen, gesetzl. vorgeschriebener Prüfungen und betrieblicher Auswirkungen Sichere Kenntnisse im EDV-Bereich (mind. MS Office), Dokumentationssoftware für Wartung und Instandhaltung, CAFM Deutsche Sprachkenntnisse Level C1 Englisch- Kenntnisse (Level CEF B1) Umsetzungsstärke, Lösungsorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie Kommunikationsstärke Wir bieten: Eine unbefristete Festanstellung Tarifgerechte Bezahlung nach EG 11 TV-L Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige automatische tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem funktionierenden Team mit gutem Betriebsklima Regelmäßige Fortbildungen sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanage-ments Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Wellpass) Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Referatsleitung Fr. Helga Feidt unter helga.feidt@vw.uni-bremen.de oder 0421/ 218-57518. Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z85-24 bis zum 08.02.2025 an die Universität Bremen Dezernat 2 Postfach 330 440 28334 Bremen oder als eine zusammenhängende PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: bewerbungen@vw.uni-bremen.de Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.Entwicklung von Handlungsvorgaben nebst Beratung zu geeigneten Maßnahmen, um die Verfügbarkeit und Funktionalität der an der Universität betriebenen technischen Anlagen sicherzustellen; Begleitung und Prüfung der fachgerechten Errichtung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.

Aufgaben

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Profil

  • Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
  • Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
  • Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
  • Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
  • Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
  • Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
  • Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
  • Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
Wir bieten

  • Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
  • Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
  • Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
  • Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
  • Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
  • Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel)<

Favorit

Jobbeschreibung

Fakultät: Soziale ArbeitBeginn: Wintersemester 2025/26 oder später
Für unser Team suchen wir eine in Forschung und Praxis der Klinischen Sozialarbeit ausgewiesene Persönlichkeit, die ihre wissenschaftlichen und sozialtherapeutischen Erfahrungen mit Engagement und Freude an unsere Studierenden weitergibt, sich in der Weiterbildung engagiert und sozialklinische Forschung voranbringt.

Ihre Aufgaben:
Sie vertreten Ihr Lehrgebiet mit sozialklinischem Schwerpunkt in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät
Ein Schwerpunkt liegt auf der Lehre und kontinuierlichen Weiterentwicklung des berufsbegleitenden Weiterbildungsmasters Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit, den wir in enger Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin verwirklichen
Sie verknüpfen hier Ihre wissenschaftliche und sozialtherapeutische Expertise praxisnah mit fundierten Kenntnissen über Hilfestrukturen, typische Schnittstellenproblematiken und institutionelle Herausforderungen, um komplexe interdisziplinäre Fragen der Studierenden aus der Berufspraxis zu beantworten
Sie bringen mit:
Einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder einem eng verwandten Fach (optimal ist ein Masterabschluss in Klinischer Sozialarbeit)
Mehrjährige qualifizierte sozialklinische Berufspraxis, gerne mit Leitungsaufgaben
Umfassende Erfahrungen mit unterschiedlichen sozialklinischen Aufgaben (z. B. psychosoziale Diagnostik und Beratung, Sozialtherapie und Case Management)
Fundierte Kenntnisse in aktuellen Fragen und Diskursen der Klinischen Sozialarbeit
Lebendige Ideen für eine zeitgemäße Lehre - gerade in der Weiterbildung von Berufspraktikerinnen und Berufspraktikern
Idealerweise haben Sie in mindestens zwei einschlägigen Handlungsfeldern gearbeitet und können bereits auf Erfahrungen in Lehre oder Ausbildungen sowie in der Forschung zurückgreifen. Besonders freuen wir uns über Forschungs- und Entwicklungsinteresse in der sozialklinischen Arbeit mit alten Menschen.

Wir bieten Ihnen:
Ein inspirierendes Umfeld an einer der transfer- und forschungsstärksten bayerischen Hochschulen
Ein unterstützendes Kollegium
Interessante Fortbildungsmöglichkeiten
Zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten, z. B. mit dem An-Institut für Psychosoziale Gesundheit (IPSG), Weitramsdorf
Die Bereitschaft zu englischsprachiger Lehre und Ihr Engagement bei der Weiterentwicklung der Angebote der Fakultät sind ausdrücklich erwünscht. Die Hochschule fördert ein verstärktes Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Wissens- und Technologietransfer. Die aktive Mitgestaltung der Studiengänge ist für Sie ebenso selbstverständlich wie Ihr Engagement in der Selbstverwaltung der Hochschule. Wir verfolgen ein Präsenzkonzept unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

An der Hochschule Coburg können Sie:
Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknüpfen
Junge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorbereiten und die berufliche Weiterbildung von Fachkräften unterstützen
Mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen an zukunftsrelevanten Themen arbeiten
Ihre Netzwerke erweitern
Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e. V. und sind mit dem Zertifikat »Vielfalt gestalten« ausgezeichnet.

Die Städte Coburg, Lichtenfels und Kronach als Kultur- und Familienstädte und die Genussregion Oberfranken bieten die besten Voraussetzungen für hohe Lebensqualität durch Familienfreundlichkeit und vielfältige kulturelle Angebote.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Sozialen Arbeit und/oder in einem eng verwandten Fach
Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 16.02.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unterstützen kann.

Ansprechpartnerin:
Auskünfte zur Ausschreibung können über die Vorsitzende der Berufungskommission, Frau Prof. Dr. Christine Kröger, E-Mail: christine.kroeger@hs-coburg.de, eingeholt werden.

Bewerbungsfrist:
16.02.2025

Weitere Stellenangebote:
www.hs-coburg.de/stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Waldbewirtschaftung insbesondere motormanueller Holzeinschlag und Bestandspflege Instandhaltung des Wegesystems Kulturbegründung und Kultursicherung Verkehrssicherungen Waldschutz, insbesondere Maßnahmen ge

Favorit

Jobbeschreibung

Be part of our team

Research Assistant (m/f/d) - GenAI for Legal Document Processing
AImotion
Autonomous driving? Unmanned aerial flight? Digital manufacturing? The AI mobility node Ingolstadt at the AImotion Bavaria Institute is dedicated to these research topics. Change the future of AI-based mobility with us. https://www.thi.de/forschung/aimotion/

Your tasks
Develop algorithms for identifying misalignments in contractual documents. This includes leveraging LLMs to accurately detect gaps in deontic logic and creating evaluation metrics.
Design and implement a framework for generating legally vetted adjustments using Knowledge Graphs and Retrieval Augmented Generation.
Together with our partner Thyssen Krupp you will setup a public cloud tenant, build a prototype, participate in national and international conferences, and support with further grant applications.
You will support the professorship's research and teaching activities.
Your profile
Scientific university degree in computer science or a related field.
Advanced German language skills.
Strong background in Natural Language Processing, Cloud Infrastructures, Statistics and Machine Learning with programming skills in Python.
Advanced knowledge of operating principles of Generative AI and Retrieval Augmented Generation.
Excellent command of English, strong communication and teamwork, and good organizational skills.
Contact
ANR 1716
please feel free to contact
Milena Porsch
karriere@thi.de
+49 841 9348-5062

We look forward to you!
What we offer

excellent labratory equipment

innovative working environment

collaboration with industry partners

comprehensive support & guidance

future oriented learning opportunities

doctorate in engineering and information science

homeoffice & mobile working

flexible working hours

canteen & restaurant

Good connections & central location
Short info
Contract
30 h/week

Duration
until 31.01.2028

Payment
TV-L EG 13

Location
Ingolstadt

Application until
02.03.2025

Good to know
In general, our positions are available on a part-time basis. Severely disabled applicants are given preferential consideration in the event of equal qualification. We are striven to increase the number of employed women and therefore particularly welcoming towards applications from women (Article 7(3) BayGIG).

Favorit

Jobbeschreibung

lobetalarbeit MitarbeiterIn in der Finanzabteilung (w/m/d) in Teilzeit mit 25 WochenstundenFür den Bereich der Finanzabteilung suchen wir ab 01. März 2025 Verstärkung! Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit mehr als 75 Jahren Erfahrung. Menschen - jung und alt, mit und ohne Behinderung - die gemeinsam leben, lernen und arbeiten.Wir bietenEin unbefristeter Arbeitsvertrag mit vielen Zusatzleistungen, wie z.B. Zuschuss zum Fahrradleasing und Fitnesstudio, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, regelmäßige Tariferhöhungen, u.v.m.Die Vergütung richtet sich nach den AVR.DD31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheDiverse DienstbefreiungsmöglichkeitenPersönliche Einarbeitung durch fachkundige Kollegen; Begegnung auf Augenhöhe, durch flache HierarchienHochwertige Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und WeiterbildungenZusatzversorgungskasseFreiwillige betriebliche Altersvorsorge mit 25 % ArbeitgeberanteilIhre AufgabenBanken, verbuchen und abstimmenBeantragung und Abrechnung von FinanzmittelnSpendenbuchhaltungBuchen von internen Küchen- und HandwerkerabrechnungenAbhalten von Kassenstunden der NebenkasseVertretung der HauptkasseZuarbeit bei VersicherungsschädenAllgemeine Abstimmarbeiten im Bereich der FinanzbuchhaltungIhre QualifikationEine abgeschlossene kfm. Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) ist wünschenswert,Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung,PC Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen,Teamfähigkeit,schnelle Auffassungsgabe und ein guten Zahlenverständnis.Für einen vertrauensvollen Erstkontakt steht die Leitung der Finanzabteilung Frau Britta Schulze unter 05141 401 222 gerne zur Verfügung.Ein professionelles und freundliches Kollegenteam freut sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Lobetalarbeit Celle e.V. Fuhrberger Straße 219, 29225 Celle Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen Volljuristin für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn: ab sofort Stellen-ID: 2025_0059_02 Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung. In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen. Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate. Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen. Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit. Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen Ausbildung zur/zum Mediatorin, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. I hre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Baumann, 49 69 9566-38236, frank.baumannbundesbank.de Carina Keil, 49 69 9566-38234, carina.keilbundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Betreuungskraft (m/w/d) als Vertretungskraft (m/w/d) in den Betreuungseinrichtungen der Schulkindbetreuung. Der Beschäftigungsumfang beträgt 13 Stunden / Woche. Der Arbeitseinsatz liegt außerhalb der Schulferien von Montag bis Freitag, in der Regel zwischen 11:30 Uhr und 14:30 Uhr. Ihre Aufgaben: als Betreuungskraft (m/w/d) sind Sie für die Freizeitgestaltung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht zuständig Sie unterstützen die pädagogischen Mitarbeitenden bei unterschiedlichen Freizeitangeboten in den Bereichen Kunst, Spiel und Sport Wir bieten Ihnen: eine attraktive Bezahlung nach dem TVöD-SuE, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine Leistungsorientierte Bezahlung regelmäßige Fortbildungsangebote, Fachberatung und Supervision zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung sechs Wochen Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester Regenerations- und Umwandlungstage, um Ihre Work-Life-Balance zu stärken ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse Ihr Profil: Sie haben ein Herz für Kinder und Freude daran, sie zu betreuen und zu fördern Sie sind flexibel, engagiert, kreativ und arbeiten eigenverantwortlich Sie sind offen für die Bedürfnisse von Kindern in unterschiedlichen Altersstufen Sie arbeiten gerne im Team und besitzen Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 02/40/173 zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy. Ihre Ansprechpartnerinnen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Frau Grettenberger, Tel. 07195 13-348, Leitung Sachgebiet Schulkindbetreuung Frau Jahn, Tel. 07195 13-153, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.deAls Betreuungskraft (m/w/d) sind Sie für die Freizeitgestaltung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht zuständig; Sie unterstützen die pädagogischen Mitarbeitenden bei unterschiedlichen Freizeitangeboten in den Bereichen Kunst;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir über uns

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Die Direktion Mannheim sucht für die Stabsstelle Revision und Integrität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d)

Aufgaben

  • Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Koordinierung, Steuerung und Durchführung des Informationssicherheitsprozess (ISMS) und Business Continuity Management System (BCMS)
  • Sie sind verantwortlich für die softwaregestützte Dokumentation des ISMS und BCMS
  • Sie arbeiten gemeinsam mit dem ISB in internen Projekten mit
  • Sie unterstützen den ISB bei der Vertretung der Interessen der BGHW in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien
  • Sie erarbeiten mit dem ISB Sensibilisierungsmaßnahmen für die Beschäftigten der BGHW und führen diese mit ihm gemeinsam durch
Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Cyber Security / Informationssicherheit, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung oder die Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung)
  • Erfahrungen mit Informationsmanagementsystemen (ISMS) und Wissen über IT-Sicherheitsstandards (BSI IT-Grundschutz)
  • Ausgeprägtes Interesse an allen Fragestellungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Business Continuity Management
  • Von Vorteil sind grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und Entwicklungen in der IT zu verfolgen
  • Sie sind ergebnisorientiert, arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und haben die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren
  • Sie haben Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1)
Wir bieten

  • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
  • Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
  • Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
  • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
  • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patientinnen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patientinnen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung. Ihre Aufgaben Einzelbetreuung von Patientinnen in Krisensituationen Unterstützung der Kolleginnen auf Stationen Ihr Profil Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil gute Sozial- und Fachkompetenzen sicheres und freundliches Auftreten lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule) vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios) Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, Pflegedienstleiterin Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel: 06222 55-2503 oder Herrn Kai Campanella, stv. PDL, Tel: 06222 55-2058. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.