Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Empfangs- & Etagenmitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.Anstellungsart: Teilzeit
- Betreuung des Empfangsbereichs inklusive der Telefonzentrale
- Repräsentation des Hauses gegenüber Bewohner*innen, Gästen und Leistungspartner*innen
- Sicherstellung der Zufriedenheit unserer Bewohner*innen und Gäste
- Koordination des Notfall- und Beschwerdemanagements (nach Vorgabe)
- Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben
- Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise in der Hotellerie oder im kaufmännischen Bereich (z.B. Hotelfachkraft, Bürokauffrau (m/w/d))
- Eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität, Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
- Beste Umgangsformen und eine gute Kommunikationsfähigkeit, sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtsystem (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Wochenenden und Feiertagen
Teilzeit 20h/ Woche
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
- Attraktives Bike-Leasing
- Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
- 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember
- Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
Gehobene*r Verwaltungssachbearbeiter*in Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Ziel ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren und vor Irreführung und Täuschung zu schützen.- Bearbeitung von verwaltungsrechtlichen Grundsatzfragen sowie ordnungsrechtlichen Verwaltungsverfahren im Fachgebiet "Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene"
- Gebührenabrechnungen
- Beschaffung von Verbrauchsmaterialien, Arbeitsmaterialien und Schutzkleidung
- Datenpflege im Fachverfahren sowie Unterstützung der verwaltungsrechtlichen Bearbeitung von Probennahmen und Kontrollen
- Bearbeitung von Rückrufen und Schnellwarnungen
- eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
- gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Ordnungsrecht
- eine gute Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit und Motivation
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit
- E 11 TVöD/A 11 SHBesG
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Referent_in für Arbeits- und Tarifrecht (Volljurist_in)
Jobbeschreibung
Not sehen und handeln steht im Zentrum unserer Arbeit beim Deutschen Caritasverband e.V. Informationen über den Deutschen Caritasverband als Arbeitgeber finden Sie hier: Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V. Die Arbeitsbedingungen für mehr als eine halbe Million Beschäftigte in ca. 25.000 Einrichtungen und Diensten der Caritas werden in der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. im Rahmen des sog. Dritten Weges gestaltet. Die Arbeitsrechtliche Kommission ist paritätisch besetzt mit Vertreter_innen der Dienstgeberseite und der Mitarbeiterseite. In der Geschäftsstelle der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. suchen wir mit Dienstsitz Berlin zum 01.03.2025 eine_nReferent_in für Arbeits- und Tarifrecht (Volljurist_in)
Der Stellenumfang beträgt 100 %. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilbar.
- Schwerpunktmäßige Befassung mit dem kirchlichen Arbeits- und Tarifrecht, ständige Beobachtung des Individual- und Kollektivarbeitsrechts
- Betreuung von Gremien der Arbeitsrechtlichen Kommission auf Bundes- und Regionalebene (z.B. Bundeskommission, Regionalkommissionen, (Vermittlungs-)Ausschüsse), Beratung und Unterstützung von Mandatsträgern
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen, Mitwirkung an Gestaltung und Interpretation von Beschlusstexten
- Arbeitsrechtliche Begleitung, präzise Darstellung und Aufarbeitung von aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung – vor allem im Hinblick auf deren Bedeutung für die Einrichtungen und Dienste der Caritas
- Vermittlung juristischen Wissens in Veröffentlichungen und Veranstaltungen
- Ihre beiden juristischen Staatsexamina jeweils mindestens mit der Note
„befriedigend“ absolviert haben. - möglichst über Berufserfahrung im Arbeitsrecht verfügen.
- zu bundesweiten Reisen bereit sind.
- komplexe Themenstellungen gut und einfach textlich aufbereiten können.
- möglichst Erfahrungen in der Verbandsarbeit sowie Kenntnisse der Caritas und ihrer Strukturen mit tarifrechtlichen Regelungen (AVR) und kircheneigenem Arbeitsrecht (Grundordnung, Dritter Weg) mitbringen.
- unsere Grundhaltung mit Werten wie Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität für Menschen in Not teilen.
- Wertschätzung für Sie als Mensch mit dem, was Sie beruflich und persönlich mitbringen.
- attraktive tarifliche Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jobticket
- Eingruppierung: Vergütungsgruppe VG 2 / 1b - zum AVR-Rechner
- Urlaub: 6 Wochen und drei zusätzliche Tage
- Gesundheit: diverse Kurse und Angebote (z.B. Rücken-Yoga, Entspannungstechniken)
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und mobiles Arbeiten (40%)
- Fortbildungsprogramm (z.B. IT-Schulungen, Zeit-/Stressmanagement) und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
Fachreferent (m/w/d) Personal & Organisation
Jobbeschreibung
Die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg ist eine Untergliederung der Landesärztekammer Baden-Württemberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Dienstleistungsorganisation vertritt sie die Interessen von über 22.527 Mitgliedern im Zuständigkeitsbereich des Regierungsbezirkes Stuttgart. Wir suchen für unsere Stabstelle der Geschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenFachreferent (m/w/d) Personal & Organisation
in Vollzeit oder Teilzeit
- zunächst auf 2 Jahre als Elternzeitvertretung befristet -
- Steuerung sämtlicher personalrelevanter Themen wie Personalverwaltung inklusive Vertragswesen, Personalbedarfsplanung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung
- Erstellen und Überwachen des Stellenplanes
- Bewirtschaftung des Zeiterfassungssystems
- Unterstützung der Geschäftsführung in allen personalrelevanten Fragestellungen und Mitwirkung bei der Umsetzung personalpolitischer Entscheidungen
- Ausbilder unserer Auszubildenden
- Unterstützung bei der Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung der sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Vorgaben
- Beratung der Führungskräfte und Mitarbeiter in Fragen rund um die Abrechnung und der betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebswirtschaftlichen oder vergleichbaren Studienabschluss mit einschlägigen Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Personalmanagement oder kaufmännische Ausbildung mit vorhandener Weiterbildung wie bspw. Personalfachwirt (m/w/d) oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen (idealerweise des öffentlichen Dienstes) sowie erste Berufserfahrung im Ausbildungsbereich und die Ausbildereignungsprüfung wünschenswert
- Gute Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht und des Personalrechts im öffentlichen Dienst (TV-L)
- Sehr sicherer Umgang mit MS Office
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und selbstständige, systematisch analytische Arbeitsweise runden Ihr persönliches Profil ab
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeitmodelle/Förderung der Work-Life-Balance sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeit, Möglichkeit zur Mobilarbeit)
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen sowie Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Kostenlose Kalt- und Warmgetränke
- Jährliche Kammerevents
- Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket
- Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
- Leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zzgl. einer monatlichen Zulage
W2-Professur für Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen wie der Energiewende oder der Klimakrise begegnen wir mit einem innovativen und internationalen Studienangebot. Vorreiter waren wir beispielsweise bei der Konzeption zweisprachiger Studiengänge (TWIN-Studiengänge), beim Aufbau des ersten grundständigen Studiengangs für Wasserstofftechnik sowie beim softwarezentrierten Studiengang Robotik. Daneben bildet die Digitalisierung einen wichtigen Schwerpunkt für unsere Hochschule. Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern investiert der Freistaat Bayern aktuell erheblich in den weiteren Ausbau unserer Hochschule als Teil des bayerischen KI-Netzwerks. So entstehen am Hochschulstandort Würzburg ein Zentrum für Starke Künstliche Intelligenz und am Hochschulstandort Schweinfurt ein Center für Robotik. Unsere mehr als 260 Professorinnen und Professoren begeistern sich nicht nur für die Lehre, sondern betreiben auch angewandte Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und sozialen Einrichtungen aus der Region. Der erfolgreiche Wissenstransfer in Industrie und Gesellschaft zeichnet unsere Professorinnen und Professoren genauso aus wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in zehn Fakultäten und 16 Forschungsinstituten. Unterstützt werden sie dabei von rund 570 Mitarbeitenden in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.An unseren Standorten in Mainfranken treffen Stadt und Land, Kultur und Natur aufeinander – mit entsprechend vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Stetiges Wachstum, innovative Lehre und zukunftsweisende Forschung prägen die Atmosphäre an unserer Hochschule.
Aktuell ist folgende Stelle zu besetzen:
Professorin/Professor (w/m/d)
Fakultät THWS Business School
W2-Professur für Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung (w/m/d)
Bewerbungskennziffer: 10.1.666
Die Stelle ist zum Sommersemester 2025 zu besetzen; der Dienstort befindet sich in Würzburg.
Stellenbeschreibung:
Sie sind Expertin bzw. Experte für externes Rechnungswesen und begeistern sich für die Themenbereiche Buchführung, Jahresabschluss und Wirtschaftsprüfung? Sie interessieren sich dafür, wie neue Zukunftstrends dieses Berufsbild verändern? Sie haben darüber hinaus Spaß an der praxisorientierten Wissensvermittlung und möchten dazu beitragen, zeitgemäße Studienangebote zu konzipieren?
Dann freuen wir uns, Sie als künftige Kollegin bzw. künftigen Kollegen an der THWS Business School begrüßen zu dürfen!
Wo werden Sie in der Lehre aktiv?
Als künftige Stelleninhaberin bzw. künftiger Stelleninhaber übernehmen Sie Lehrveranstaltungen im Schwerpunkt Rechnungswesen und arbeiten aktiv an dessen Gestaltung und stetigen Aktualisierung mit. Sie unterstützen uns außerdem in Grundlagenlehrveranstaltungen zu den Themen Buchführung und Bilanzierung in den Bachelor- und Masterstudiengängen der THWS Business School. Dabei sind auch branchenspezifische Ausrichtungen auf Medienunternehmen bzw. Tourismus möglich. Zusätzlich können Sie in Ihrem Fachgebiet in anderen Schwerpunkten oder ggf. an anderen Fakultäten in der Lehre eingesetzt werden. Ihre Lehrtätigkeit schließt die Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten im Lehrgebiet ein.
Sie können die Richtung von Lehre, Forschung und Kooperationen mitgestalten, etwa durch den Aufbau und die Pflege von Praxiskontakten. Eine Mitarbeit im Bereich der angewandten Forschung und Kooperationen mit Unternehmen der Region im Rahmen der Forschungsaktivitäten der Fakultät sind erwünscht. Kooperationsbereitschaft mit den internationalen Partnerhochschulen der THWS wird erwartet.
Zusätzliche Anforderungen:
- praktische Erfahrungen im Bereich der Jahresabschlussprüfung (bspw. durch die Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in der unternehmensseitigen Begleitung von Prüfungen);
- Anwenderkenntnisse im Umgang mit Rechnungslegungssoftware;
- idealerweise Affinität für Zukunftsthemen der Rechnungslegung, beispielsweise Digitalisierung, Automatisierung und/oder Nachhaltigkeitsberichterstattung;
- praktische Erfahrung in Mitarbeiterführung und/oder Projektarbeit wünschenswert;
- idealerweise Erfahrungen in der Forschung und im Publizieren von Forschungsergebnissen (zusätzlicher zur Promotion)
- im Bedarfsfall Übernahme von Lehrveranstaltungen aus dem Grundlagenbereich, dem weiteren Studienangebot sowie verwandten Gebieten, auch in anderen Fakultäten
- Bereitschaft zu regelmäßigen Gastaufenthalten an internationalen Hochschulen mit strategischem Bezug zur THWS
- aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Fakultät und der Hochschule
- Engagement in der Internationalisierung und Selbstverwaltung unserer Hochschule und Beteiligung an Projekten der angewandten Forschung und im Bereich Technologie- und Wissenstransfer
Was bringen Sie mit?
Wir suchen eine Persönlichkeit mit sehr guten theoretischen und praktischen Kenntnissen im externen Rechnungswesen. Wir erwarten insbesondere Kenntnisse in der handelsrechtlichen und internationalen Rechnungslegung sowie in der Konzernbilanzierung.
Für die Übernahme der Professur an unserer Hochschule müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein (Art. 57 Abs. 3 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz):
- abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in einem für die Professur relevanten Studiengang
- pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre und Ausbildung nachgewiesen wird
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; Zeiten als Referendarin oder Referendar oder als wissenschaftliche oder künstlerische Mitarbeiterin oder als wissenschaftlicher oder künstlerischer Mitarbeiter können insgesamt nur bis zu zwei Jahren angerechnet werden; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Der Freistaat Bayern bietet nicht nur optimale Arbeitsbedingungen und eine hervorragende Lebensqualität, sondern auch besondere, landesspezifische Besoldungsregelungen.
Eine erfüllende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität und Selbstbestimmung erlaubt die Balance von Arbeit, Familie und Freizeit. Engagierte Kolleginnen und Kollegen bilden ein hochmotiviertes Team und unterstützen Sie von Anfang an.
Unsere Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils an. Die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft und Kunst der THWS Business School, Claudia Lopes Victorio, steht für Fragen gerne zur Verfügung (claudia.lopesvictorio@thws.de).
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung mit privatrechtlichem Dienstvertrag im Angestelltenverhältnis.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Professuren sind dem Grunde nach in Vollzeit zu besetzen. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet die THWS die Möglichkeit an, die Stellen zunächst befristet (für einen Zeitraum von ein bis zu zwei Jahren) in Teilzeit zu besetzen. Nach diesem Zeitraum ist eine weitere Beschäftigung in Teilzeit nach den gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich möglich.
Mitarbeiter/in für die Buchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH ist im Auftrag der Stadt Bremerhaven und des Landes Bremen zuständig für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Bremerhaven. Für unseren Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung suchen wir ab 01.06.2025 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die BuchhaltungDer Tätigkeitsbereich umfasst alle in der allgemeinen Verwaltung, dem Einkauf und der Buchhaltung anfallenden Aufgaben, insbesondere auch das Erstellen der Jahresabschlüsse und Wirtschaftspläne.
- Buchhaltung einschließlich des Erstellens der Jahresabschlüsse und Wirtschaftspläne
- Unterstützung des Controllings inkl. Berichtswesen
- Eigenständige Bearbeitung des Einkaufs für Verbrauchs- und Gebrauchsgüter
- Abstimmung mit Behörden, Fachaufsichten, Wirtschaftsprüfern etc.
- Kommunikation/Schriftverkehr
- Statistik und Berichtswesen
- Kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Steuerfachwirt (m/w/d) oder Wirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Finanz-/Rechnungswesen, Bilanzen, Steuern oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige praktische Erfahrungen und fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung und Jahresabschlusserstellung oder im Steuerrecht
- Gutes Organisationsgeschick und selbständiges Arbeiten auch bei komplexen Vorgängen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit in Stresssituationen
- Verantwortungsbewusste, genaue und gut strukturierte Arbeitsweise
- Sicheres verbindliches Auftreten
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) und hohe Zahlenaffinität
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche). Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
- Eine attraktive Vergütung gemäß EG 10 TVöD inkl. Jahressonderzahlung bei einem als familienfreundlich zertifizierten Arbeitgeber
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Bike-Leasing
- Einen zeitgemäßen und ergonomischen Arbeitsplatz mit moderner IT-Ausstattung in der City von Bremerhaven
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Fachliche/persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungen
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikation per „Du“
Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Eckernförde sind in der Städtischen Integrativen Kindertageseinrichtung Süd zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen im pädagogischen Team neu zu besetzen: eine/n Erzieher/in (m/w/d)unbefristet; Teilzeit 30,0 Stunden/Woche; EG S 8a TV-SuE als Gruppenleitung überwiegend am Vormittag
eine/n Erzieher/in (m/w/d)
befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung; Teilzeit 28,0 Stunden/Woche; EG S 8a TV-SuE als pädagogische Unterstützung überwiegend am Vormittag
eine/n Erzieher/in (m/w/d)
befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung; Teilzeit 30,38 Stunden/Woche; EG S 8a TV-SuE als pädagogische Unterstützung in den Gruppen überwiegend am Vormittag
Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung ist nicht ausgeschlossen.
Unsere Kindertageseinrichtung Süd ist die größte der vier städtischen Kitas. Wir haben neben einer Krippengruppe zwei integrative Gruppen und fünf Elementargruppen. In der Öffnungszeit von 7:00 Uhr – 17.00 Uhr begleiten wir die Kinder ab einem Jahr bis zum Eintritt in die Schule.
Die Beschäftigungsverhältnisse richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 8a TV-SuE in Vollzeit von 3.303,85 Euro bis 4.409,39 Euro brutto in den Stufen 1-6.
- Fürsorgliche und verantwortungsbewusste Betreuung der Kinder in einer Krippengruppe sowie in einer Elementargruppe
- Entwicklungsbegleitung der Kinder im Kitaalltag
- Selbständiges Planen und Durchführen von Gruppenaktivitäten
- Einbindung und Beratung von Eltern im Sinne von Erziehungspartnerschaft
- Erstellen von Beobachtungsbögen
- Vorbereiten, Führen oder Begleiten von Entwicklungsgesprächen
- Eingewöhnung von Kindern
- Selbständiges pädagogisches Handeln und Entwickeln von Angeboten und Projekten
- Umsetzen der Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein
- Staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder
- Heilpädagog/in oder
- Heilerziehungspfleger/in oder
- Einem der Tätigkeit entsprechendem gleichwertigen Ausbildungsabschluss oder
- Abschluss in den Studiengängen Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder
- Abschluss in den Studiengängen in den Bereichen Bildung/Erziehung/ Pädagogik im Kindesalter oder
- Einem gleichen oder höherwertigen Studiengang oder
- Sozialpädagogische/r Assistent/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder gleichem bzw. höherwertigerem Abschluss mit mindestens zehnjähriger Berufserfahrung und einer zertifizierten Leitungsweiterbildung gem. KitaG/PQVO
- Bereitschaft das Schutzkonzept der Kita und Selbstverpflichtungserklärung/ Verhaltenskodex des Landes Schleswig-Holstein zu unterzeichnen
- Möglichst mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im vorschulischen und frühkindlichen Bereich
- Fähigkeit zum wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern
- Empathie und Teamfähigkeit
- Deutsch C1 Niveau
- Arbeitsplätze mit einem vielseitigem und interessantem Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- Teil eines großen Teams zu werden mit Raum für eigene Ideen
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- Fachliche Auseinandersetzung im Austausch mit Fachberatung und Fortbildungen
- In den Sommerferien drei Wochen Schließzeit
- Jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei Regenationstage und auf Wunsch zwei Umwandlungstage
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (über Kommunalversicherer)
- Teilnahme an VL (Vermögenswirksame Leistungen)
- Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
- Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
- Gesundheitsmanagement inklusive der Teilnahme an Hansefit mit Arbeitgeberzuschuss
- Arbeiten in einer lebens- und liebenswerten Stadt der kurzen Wege in unmittelbarer Nähe zur Ostsee, dem Strand und dem Noor
Jugendhilfe-Referent:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und betreiben in Hamburg und Schleswig-Holstein Kindertagesstätten, Jugendhilfeeinrichtungen, Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen und das Projekt Findelbaby mit seinen drei Babyklappen. Weiterhin sind wir Mitglied im DPWV. Wir stehen dafür- Vielfalt zu leben
- gegen den Strom zu schwimmen
- dass Auschwitz nicht nochmal geschieht
- Nachhaltigkeit in allen Bereichen, wie z.B. Umweltschutz, Pädagogik und Ernährung
- Weltoffenheit in unserer globalen Gesellschaft
- Vorurteilsbewusstsein
Wir suchen Verstärkung, bereichere unsere Einrichtungen und Abteilungen mit deinen Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Wir freuen uns auf dich!
- Begleitung der Jugendhilfeeinrichtungen in Schleswig-Holstein
- Enger Austausch mit den Einrichtungsleitungen
- Aktive Begleitung und Steuerung von Projekten
- Steuerung und Optimierung von Arbeits- und Organisationsprozessen der Jugendhilfe
- Inhaltliche und konzeptionelle Gestaltung und qualitative Weiterentwicklung unserer Jugendhilfe
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Jugendhilfebereich
- Kenntnisse der Juendhilffe-Gesetzgebung
- Freude daran, neue Wege zu gehen sowie Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
- Eine selbstbewusste und sympathische Art, kommunikativer und kontaktstarker Stil, mit einem guten Gespür für Menschen
- Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und kooperativen Team
- Vergütung nach TVöD
- 30 Tage Urlaub
- Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
- Zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Deutschlandticket
- Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
- Mitarbeiterförder- und Weiterentwicklungsprogramme im eigenen Campus
Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kinder- und Jugendheim ist eine heilpädagogische Einrichtung und betreut derzeit ca. 270 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen eines differenzierten ambulanten, teil- und vollstationären therapeutischen Jugendhilfeangebots und ist Inobhutnahmestelle für die Stadt Baden-Baden und den Landkreis Rastatt. Bei der von Stulz-Schriever‘schen Stiftung in Baden-Baden sind in den vollstationären Wohngruppen, in den Tagesgruppen und in der Familie-Plus-Gruppe zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete und befristete Stellen (Voll- und Teilzeit) für- Erzieher (m/w/d)
- Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
- Sozialarbeiter (m/w/d)
- Sozialpädagogen (m/w/d)
- Planung und Gestaltung eines pädagogisch sinnvollen Tagesablaufes
- Beobachtung und gezielte Förderung des einzelnen Kindes
- Individuelle Hausaufgabenbetreuung
- Schaffung einer kindgerechten Wohnatmosphäre im vollstationären Bereich
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Verwaltungstätigkeiten, Dienstplangestaltung, Kassenwesen
- Planung und Durchführung der Gruppenarbeit
- Vorbereitung, Mitgestaltung und Teilnahme an Festen der Einrichtung
- Mitarbeit und Teilnahme bei der Planung und Durchführung von Ferienfreizeiten
- Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen
- Elternkontakte und Elternarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden, Vereinen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Erstellung von Entwicklungsberichten
- Hilfe beim Erlernen von Selbständigkeit im Bereich der Gesundheit und Hygiene sowie in der praktischen Lebensbewältigung (z. B. Haushalt, Einkauf)
Neben einer Ausbildung in einem der genannten Bereiche wünschen wir uns umfassende berufliche Kenntnisse, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und Erfahrung in der Heimerziehung.
Der Einsatz im vollstationären Bereich ist verbunden mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und dem Dienst in den Abendstunden und an Wochenenden.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, umfangreiche und gezielte Beratung, Unterstützung und Fortbildung. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen.
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Finanzielle Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Finanzielle Leistungen bei Pflegebedürftigkeitfür die Abteilung Beratung und Leistung im Amt für Soziales und Jugend
BesGr A 10 LBesO beziehungsweise BesGr A 9 + Z LBesO oder EG 9c TVöD
Sie suchen eine neue Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten?
Dann ist die Sachbearbeitung im Team der Finanziellen Leistungen bei Pflegebedürftigkeit im Amtsbereich Soziales vielleicht genau das Richtige für Sie.
Im Sachgebiet mit insgesamt 40 Mitarbeiter*innen, unterteilt in 5 Teams, gewähren Sie finanzielle Hilfen zur ambulanten oder stationären Pflege gemäß dem XII. Sozialgesetzbuch (SGB XII) und beraten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Ergänzend werden Leistungen der Sozialhilfe beziehungsweise der Grundsicherung bewilligt, wenn der Lebensunterhalt nicht sichergestellt ist. Der personenzentrierte Beratungs- und Hilfeansatz im persönlichen Kontakt mit den Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit. Neben der Existenzsicherung sind die individuellen Bedarfslagen der Menschen aufzugreifen, damit ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.
Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/Jugendamt/wir.
Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.
- Sie nehmen Leistungsanträge für stationäre oder ambulante Pflege an, prüfen und entscheiden nach dem SGB XII
- Sie veranlassen Zahlungen sämtlicher Leistungen, sie kontrollieren diese und wickeln Rückforderungsansprüche ab
- Sie prüfen den Nachrang der Leistungen beziehungsweise stellen vorrangige Ansprüche fest
- Sie beraten Hilfesuchende und deren Angehörige
- Sie prüfen Widersprüche und bearbeiten die Abhilfemöglichkeiten
- Sie kooperieren mit Dritten, wie zum Beispiel mit Trägern von Einrichtungen, Pflegekassen, Gesundheitsämtern und Sozialdiensten von Krankenhäusern.
- Sie sind Verwaltungsfachwirt*in oder haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften (Diplom-Jurist*in), Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
- Sie haben möglichst Erfahrungen im Verwaltungsrecht und besitzen ein Verständnis für Verwaltungsabläufe
- Sie verfügen über Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (insbesondere SGB V, X, XI und XII) um rechtssicher beraten und Anträge prüfen zu können oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Sie besitzen die erforderliche Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen und die Fähigkeit, sich auf deren Problemlagen einzustellen und können kundenorientiert Denken und Handeln
- Sie sind stressstabil beziehungsweise belastbar
- Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen und sind team- und kooperationsfähig
- Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
In diesen Fällen kommt für Beamt*innen die Zahlung einer Amtszulage in Höhe des in der Landesbesoldungsordnung festgelegten Betrags in Betracht. Da es für die Anzahl der mit dieser Zulage ausgestatteten Stellen eine im Landesbesoldungsgesetz geregelte Höchstgrenze gibt, ist die Gewährung der Amtszulage ggf. nicht zeitgleich mit dem Erreichen der persönlichen Beförderungsvoraussetzungen möglich. Für tariflich Beschäftigte mit erster Verwaltungsprüfung ist nach Vorbemerkung 7 zur EGO ab dem vierten Monat der Aufgabenwahrnehmung die Gewährung einer Zulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen der tatsächlichen Eingruppierung - in der Regel EG 9a - und der Eingruppierung nach EG 9c möglich.
Gehören Sie zu dem Personenkreis der Verwaltungsfachangestellten, werden Sie in den ersten fünf Jahren berufsbegleitend an dem stadtinternen Verwaltungslehrgang II teilnehmen. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht Ihnen dann eine adäquate Eingruppierung.
- flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
- geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
- Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/r Assistent / Assistentin oder Medizinische/r Fachangestellte/r – Funktionsdienst Endoskopie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsGesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/n Assistenten / Assistentin oder Medizinische/n Fachangestellte/n - Funktionsdienst Endoskopie (m/w/d)
für die Vivantes Kliniken für Innere Medizin – Gastroenterologie und Hepatologie am Standort Vivantes Humboldt-Klinikum oder / und am Standort Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
In den Kliniken für Innere Medizin – Gastroenterologie und Hepatologie des Vivantes Humboldt-Klinikums sowie des Vivantes Klinikums Spandau betreuen wir Patienten und Patientinnen mit Erkrankungen der Bauchorgane in einem hochprofessionellen interdisziplinären Team. Für Diagnostik und Therapie nutzen wir alle technischen und apparativen Möglichkeiten der modernen Endoskopie, um eine möglichst schonende und schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten.
Unsere exzellenten Leistungen sind gefragt, und daher laden wir Sie ein, mit uns zu wachsen. Wir bieten Ihnen eine äußerst vielfältige und spannende Tätigkeit in der Endoskopie, die sowohl pflegerische als auch medizinische, technische und organisatorische Aufgaben umfasst. Bei Interesse stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Spezialisierung offen. Zudem bieten wir im Bereich der Endoskopie flexible Rufbereitschaften, die keine regulären Nachtdienste im Drei-Schicht-System erfordern, wodurch dieser Bereich besonders familienfreundlich ist.
Unser buntes und kollegiales Team aus Ärztinnen, Ärzten und Pflegefachkräften pflegt einen offenen sowie herzlichen Umgang und freut sich auf Ihre Bewerbung.
- Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten / Patientinnen in der Endoskopie
- Assistenz sowie technisch-apparative Vor- und Nachbereitung bei allen diagnostischen und interventionellen Endoskopien sowie sonographischen Interventionen
- Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst der Kliniken für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Humboldt-Klinikum und Vivantes Klinikum Spandau
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) oder Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
- Expertise in der Akutmedizin
- PC-Grundkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Loyalität
- technisches, manuelles und organisatorisches Geschick
- patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 5 TVöD oder EG P8 TVöD je nach Qualifikation, bei anerkannter Fachweiterbildung für Endoskopie EG P9 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeit möglich
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Betriebsleitung in einem Arbeitsbetrieb im geschlossenen Vollzug, hier Eigenbetrieb Gärtnerei (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene. Werden auch Sie ein Teil und bewerben Sie sich.Wir suchen ab sofort, unbefristet, eine/einen
Betriebsleitung in einem Arbeitsbetrieb im geschlossenen Vollzug, hier Eigenbetrieb Gärtnerei (m/w/d)
Kennziffer: 70/2024
Besoldungsgruppe: A9 mit Zulage / E9a TV-L
Vollzeit mit 40 / 39,4 Wochenstunden
- Fachaufsicht / Personalverantwortung
- Beschäftigung von Gefangenen unter Beachtung der Sicherheitsbelange im Eigenbetrieb, insbesondere
- Überwachung und Kontrolle der Einhaltung der Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie der Hygienebestimmungen.
- Fachliche Anleitung und Beaufsichtigung von zur Arbeit eingesetzten Gefangenen im Eigenbetrieb.
- Unterhaltung und Pflege der Grün- und Außenanlagen der Anstalt, insbesondere
- Organisation des Unterhalts und der Pflege der Grün- und Außenanlagen der Anstalt.
- Kooperation mit externen Maßnahmen der beruflichen Qualifizierung im Bereich Garten- und Landschaftsbau.
- Disposition / Arbeitsvorbereitung, insbesondere
- Produktionsplanung, -steuerung und – überwachung.
- Ressourcenverantwortung, insbesondere
- Selbstständige Steuerung der Lagerhaltung von Rohstoffen und Materialien sowie eigenverantwortliche Beschaffung.
- Akquise
- Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen Laufbahnfachrichtung Justiz und Justizvollzugsdienst – Laufbahngruppe 1 – Laufbahnzweig Werkdienst an Justizvollzugsanstalten
- oder vergleichbare Tarifbeschäftigte
- Gärtnermeister/in in den Fachrichtungen:
- Produktionsgartenbau
- Zierpflanzenbau
- Garten- und Landschaftsbau
- Fachhochschulabsolventen in entsprechenden Fachrichtungen, bspw. Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung o.ä., und mindestens 3jähriger nachgewiesener Berufstätigkeit.
- Staatlich geprüfte Techniker/in in der Fachrichtung Agrartechnik, Schwerpunkt Landschaftsbau, die im Bereich eines Gärtnermeisters/ einer Gärtnermeisterin tätig sind
- Gärtnermeister/in in den Fachrichtungen:
- Für im Beamtenverhältnis befindliche Bewerber/innen kommen Ober- sowie Hauptwerkmeister/innen und Betriebsinspektor/innen im Werkdienst an Justizvollzugsanstalten in Frage, welche die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Ferner kommen Justizvollzugsober- sowie Justizvollzugshauptsekretär/innen und Justizvollzugsamtsinspektor/innen in Frage, welche über eine abgeschlossene Meisterausbildung in einer der vorbezeichneten beruflichen Fachrichtungen verfügen.
- Für Bewerber/innen die sich noch nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, erfolgt bei einer Auswahl die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9a des TV-L Berlin.
- Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe E 9a TV-L bewertet. Bewerbende, die nicht über den geforderten Meisterabschluss verfügen, die aber aufgrund einer abgeschlossenen Ausbildung als Gärtner/in; Gärtnergehilfe/-gehilfin sowie zusätzliche mindestens fünfjährige Tätigkeit in diesem Beruf zugelassen werden können, werden in die EG 9a TV-L eingruppiert.
- Anderenfalls ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 8 / E 7 TV – L (Funktionsmeister) vorgesehen. Bitte weisen Sie die Fähigkeiten und Fachkenntnisse anhand von Arbeitszeugnissen und Qualifizierungsnachweisen nach. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Übernahme in das Beamtenverhältnis:
- Die Übernahme in das Beamtenverhältnis ist zu einem späteren Zeitpunkt möglich, unter Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahnfachrichtung Justiz und Justizvollzugsdienst – Lauf-bahngruppe 1 – Laufbahnzweig Werkdienst an Justizvollzugsanstalten.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprä-gungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches der Ausschreibung, über dem Button „weitere Informationen“, einzusehen ist.
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der Sie nicht nur für die Sicherheit der Hauptstadt sorgen sondern auch an der wichtigen Aufgabe der sozialen Wiedereingliederung von Straftäter*innen mitwirken
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, multiprofessionellen Dienststelle.
- eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 109,50 €/Monat und nach einer zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 146,01 €/Monat.
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeits- und Ausbildungsbetriebe in der JVA Plötzensee (u.a. Gärtnerei, KfZ-Werkstatt, Lehrküche, Kantine, etc.).
Ingenieur*in (m/w/d) in der Sachgruppe Beschaffung der Feuerwehr Köln
Jobbeschreibung
Ingenieur*in (m/w/d) in der Sachgruppe Beschaffung der Feuerwehr Köln Mach Köln – sicherer!Die Stelle ist in der Abteilung – Technik & Gebäude und Gefahrenabwehr II, Sachgebiet Technik – als Sachbearbeiter*in in der Sachgruppe Beschaffungen zu besetzen.
Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Beschaffung von Fahrzeugen und Ausrüstung für den Katastrophen- und Zivilschutz innerhalb der Stadt Köln. Dabei gehören insbesondere die bedarfsgerechte Projektleitung sowie die eigenständige Bearbeitung von unterschiedlichen Beschaffungsprojekten vornehmlich in den Bereichen Technik und Ausrüstung zu den vordergründigen Tätigkeiten der Sachbearbeitung.
Sie arbeiten eng im Team und in Abstimmung mit anderen Bereichen der Feuerwehr Köln. Der Aufgabenbereich ist interdisziplinär aufgestellt und von einer hohen Flexibilität gekennzeichnet.
Die Arbeit von Feuerwehr und Katastrophenschutz ist darauf ausgelegt bei Sonder-lagen ad hoc zu agieren und reagieren. Dies setzt die Bereitschaft voraus die Arbeitszeit flexibel zu gestalten unabhängig von Wochen- oder Feiertagen.
Sie …
- planen Beschaffungsmaßnahmen aus den Bereichen Technik und Ausrüstung und führen diese gemäß den Vergaberichtlinien der Stadt Köln durch (Vergabeverfahren auf nationaler und EU-Ebene). Hierzu gehört auch die Vorplanung von benötigten Haushaltsmitteln für Ihren Zuständigkeitsbereich.
- bearbeiten Aufgabenstellungen mit hohem Vernetzungsgrad im Katastrophen- und Zivilschutz mit stadtinternen und externen Stellen, in der Regel mit einer besonderen Schwierigkeit, Tragweite und Bedeutung.
- steuern und überwachen Beschaffungsvorhaben mit einer Datenbankanwendung zur Geräte- und Materialverwaltung sowie mit einer Projekt-Steuerungssoftware und begleiten Produkteinführungen beziehungsweise Inbetriebnahmen von Geräten und Material bei der Feuerwehr Köln.
- sind verantwortliche*r Projektleiter*in / Ansprechpartner*in seitens der Auftraggeberin (Stadt Köln) für die Industrie und den Handel im Verlauf der Ausschreibung und insbesondere in der Bauphase von Fahrzeugen und Geräten.
- üben die projektbezogene Fachaufsicht über die Ihnen zugewiesenen Mitarbeiter*innen (Junior Procurement) aus.
- arbeiten an der Entwicklung von Ausstattungskonzepten im Bereich des Bevölkerungsschutzes mit und nehmen Sonderaufgaben und Projekte nach Weisung der Sachgruppenleitung wahr. Hierzu gehört unter anderem auch die Mitarbeit bei Sonderprojekten der Abteilungsleitung und die Mitarbeit in Arbeitskreisen des Amtes.
- vertreten die Sachgruppenleitung Beschaffung in Angelegenheiten des Katastrophen-, Zivilund Bevölkerungsschutzes.
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (Fachhochschule, Bachelor) der Fachrichtung Rettungsingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Fahrzeug- und Gerätetechnik sowie Maschinenbau oder Elektrotechnik mit.
Alternativ ist ein abgeschlossener vergleichbarer Ingenieurstudiengang mit dem Nachweis von Erfahrungen im Bereich des Zivil- oder Katastrophenschutzes oder der Technischen Beschaffung möglich.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie ...
- sind belastbar, umsichtig und verfügen über ein umfangreiches Fachwissen.
- verfügen über ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie über Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick (zum Beispiel mit Nutzer*innen, Fachingenieur*innen, Fachfirmen, anderen Ämtern und anderen Abteilungen).
- verfügen über ein überzeugendes und korrektes Auftreten in der Öffentlichkeit sowie ausgeprägtes, zukunftsorientiertes Servicedenken als Dienstleister*in für die Einheiten von Freiwilliger Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz.
- sind in der Lage komplexe Prozesse mit unterschiedlichen Interessenvertreter*innen zu bearbeiten und arbeiten gerne im Team.
- verfügen über Kenntnisse in der Standardsoftware MS Office und über die Strukturen und Abläufe in der öffentlichen Verwaltung.
- sind bereit, bei besonderen Gegebenheiten (zum Beispiel Sonderlagen) die Arbeitszeiten unter anderem an Wochenenden und Feiertagen flexibel zu gestalten.
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
- verfügen über Kenntnisse im Vergaberecht im Unterschwellen- sowohl auch im Oberschwellenbereich sowie der stadteigenen Vergaberegeln. Bei Fehlen der Kenntnisse im Vergabewesen sind diese zwingend kurzfristig durch zugewiesene Schulungen nachzuholen.
- verfügen über Erfahrung im Bereich der Beschaffung der öffentlichen Hand von Liefer- und Dienstleistungen sowie die Anwendung der einschlägigen Regelwerke.
- kennen die Strukturen des Bundesdeutschen Katastrophen-, Zivil- und Bevölkerungsschutzes.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven und komplexen Arbeitsumfeld. In einem konstruktiven und harmonischen Arbeitsklima arbeiten Sie in einem interdisziplinären und verantwortungsvollen Team und erhalten die Möglichkeit, Ihre eigenen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 2 (TVöD-VKA) zwischen 4.032,38 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.975,19 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Wir bieten Ihnen weiterhin:
- Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
- flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
- Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub, sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag
- Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung
- eine attraktive Betriebsrente
- eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung
- Corporate Benefits
Expert Daten- und Informationsmanager/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen für das Referat Smart City der Landeshauptstadt Wiesbaden eine/einenExpert Daten- und Informationsmanager/-in (w/m/d)
Durch die Digitalisierung ergeben sich viele neue Möglichkeiten, die nachhaltige und ökologische Weiterentwicklung der Stadt Wiesbaden zu fördern sowie die Lebensqualität und Attraktivität zu steigern. Bei “Smart City“ werden die dafür erforderlichen Aktivitäten im Referat gebündelt, umgesetzt und gesteuert.
Im Zentrum steht hierbei die Aufgabe, unter Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Politik, Verwaltung und Wissenschaft intelligente Ideen zu generieren, relevante Projekte zu identifizieren, zu steuern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Neugestaltung ist Ihre Leidenschaft? Wenn Sie sich spannende Herausforderungen und einen Arbeitsplatz in einem engagierten und dynamischen Team wünschen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
- Sie erarbeiten, realisieren und steuern die technologische Basis für eine zentrale kommunale Dateninfrastruktur im Rahmen der technologischen SmartCity Vorhaben
- Sie entwickeln zentrale technologische SmartCity Komponenten, wie den digitalen Zwilling, einen urbanen Datenraum sowie die notwendigen offenen Datenplattformen und setzen diese um
- Sie bauen eine nachhaltige Datenarchitektur und Governance auf, im Sinne von Datenquellen, Datenverarbeitung und Zielgruppen/Datenkonsumenten unter Berücksichtigung einer notwendigen IT-Security und entwickeln diese kontinuierlich weiter
- Sie steuern und koordinieren Dienstleister sowie das Servicemanagement und stellen ein professionelles Multiprojektmanagement sicher
- Sie besitzen die Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TU/TH bzw. Master, Magister), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Bereichen Informatik, Ingenieurswesen, Informationsmanagement
- Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Leitung und Umsetzung von sehr komplexen technologischen Projekten und/oder Steuerung von anspruchsvollen technologischen Programmen und Transformationsprozessen
- Sie haben wünschenswerter Weise eine mehrjährige Berufserfahrung in Konzeption, Design, Entwicklung und Betrieb von Informations- und Datenplattformen, Gewinnung und Aufbereitung von Rohdaten aus Subsystemen sowie in modernen Softwareentwicklungen, -prozessen und -technologien
- Interessiert sind Sie an der Qualifizierung in gängigen Projektmanagement- und Change-Management-Methoden
- Sie weisen sehr gute Kenntnisse der gängigen Architektur- und Datenframeworksysteme auf
- Darüber hinaus verfügen Sie über Analytisches Denken sowie eine sehr strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick und gute Kommunikationsfähigkeiten sollten Sie ebenfalls besitzen
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe E13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 höherer Dienst des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch).
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet.
Sachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Gemeinde Hude Einsatzort: 27798 Hude (Oldb)Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen. Die Gemeinde Hude (Oldb) such zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD.
- Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis
- Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt
- Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) - Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
- Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
- Unterbringung bei Obdachlosigkeit
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
- gute IT-Kenntnisse
- Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick
Assistenz (m/w/d) des Ersten Bürgermeisters
Jobbeschreibung
Fellbach im Kopf. Assistenz (m/w/d) des Ersten Bürgermeisters- Bewerbungsschluss: 09.02.2025
- Dezernat 2
- Unbefristet
- Vollzeit
Was Sie gestalten.
- Koordination, Vereinbarung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen
- Eigenständige Erstellung von (Sitzungs-)Vorlagen und Präsentationen inklusive Sitzungsvorbereitung
- Sachbearbeitung bezogen auf die Mitwirkung des Ersten Bürgermeisters in externen Gremien und Organisationen
- Übernahme von Schriftverkehr
- Erledigung von Projekttätigkeiten
- Abstimmung mit den Assistentinnen der Oberbürgermeisterin und der Bürgermeisterin
- Gegenseitige Vertretung mit der Assistentin der Kämmereiamtsleitung (gemeinsames Büro)
- Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Assistenzbereich vorteilhaft
- Sehr gute Ausdrucksweise
- Ausgeprägtes Organisationstalent
- Kommunikationsstärke, auch gegenüber anspruchsvollen Zielgruppen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
- Gehalt
Entgeltgruppe 9b TVöD - Mitgestalten
Ideen einbringen - Bikeleasing
Radbonus - ÖPNV-Ticket
Zuschuss - Weiterbildung
Fortbildungen - Gesundheit
aktiv und fit - Natur
Naherholung - Betreuung
für Ihre Kinder - Vorsorge
fürs Alter
Heilerziehungspfleger (m/w/d) für das Malteser Kinderhaus Plauen
Jobbeschreibung
Das Malteser Kinderhaus St. Martin in Plauen ist ein Ort der Begegnung für Kinder, Familien und Mitarbeitende. Die Einrichtung bietet Platz für 27 Krippenkinder ab einem Jahr und für 80 Kindergartenkinder bis zur Einschulung inklusive 23 Plätzen für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Wir schaffen Möglichkeiten, Gemeinschaft zu erleben. Damit legen wir den Grundstein unserer integrativen Pädagogik unter dem Motto: „Gemeinsam leben, spielen und lernen in einem Kinderhaus für alle Kinder“.Zur Ergänzung unserer Gemeinschaft suchen wir für die 1:1 Betreuung eines Kindes mit besonderem Förderbedarf ab 01. Februar 2025 Verstärkung in Teilzeit (25 Std./ Wo.), vorerst befristet für eine Schwangerschaftsvertretung. Wir freuen uns auf einen Heilerziehungspfleger (m/w/d), der einen positiven Einfluss auf die Entwicklung unserer jüngsten Generation haben möchte.
Wir freuen uns schon riesig darauf, Sie in unserem familiären Team begrüßen zu dürfen!
- Individuelle Förderung, Betreuung und Anleitung von Kindern mit körperlicher, psychischer oder mehrfacher Behinderung
- Erarbeitung und Umsetzung von Förderplänen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Fachkräften
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Eine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und letzten Qualifizierungszeugnissen
- Wenn möglich Berufserfahrung im Bereich Kindertagesstätten
- Ein hohes Maß an sozialer Verantwortung und Engagement
- Kooperations- und Organisationsfähigkeit
- Reflexionsvermögen und Teamgeist
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eine befristete Teilzeitanstellung (25 Std./Wo.) mit flexiblen Arbeitszeiten in einem motivierten und engagierten Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) zzgl. Regenerationstagen
- Soziale Zusatzleistungen, Leistungsentgelt in Höhe von ca. 2% vom Bruttojahreseinkommen
- Jahressonderzahlung sowie SuE-Zulage
- Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die KZVK mit über 90 % Arbeitgeberanteil
- Weihnachten und Silvester frei
- Mitgestaltung einer professionellen Arbeitsumgebung in einem interkulturellen Team
- Regelmäßige Supervisionen
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Arbeitgeberbeteiligung am Jobticket oder Deutschlandticket
- Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
- Ein modernes Gesundheitsmanagement, mit Job-Bike-Angebot und Gesundheitsbudget
Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) für die Einbürgerungsbehörde im Ordnungsamt (Vollzeit oder Teilzeit)
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Die Einbürgerungsbehörde ist als Teil des Ordnungsamtes zentrale Anlaufstelle für Einbürgerungen und die Erteilung von Staatsangehörigkeitsausweisen im Landkreis Konstanz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 17. März 2025 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d).- Sie übernehmen die Sachbearbeitung im Bereich Einbürgerung.
- Sie bearbeiten Staatsangehörigkeitsfeststellungsverfahren, einschließlich der Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Feststellung von Staatenlosigkeit.
- Sie beraten kompetent und serviceorientiert rund um Fragen der Staatsangehörigkeit.
- Sie verfügen über eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Auslegung und Anwendung von Rechtsnormen und verfügen über Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Staatsangehörigkeitswesen.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Zu Ihren Stärken zählen Teamgeist, Entscheidungsfreudigkeit und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise aus.
- Flexibilität: Voll- oder Teilzeit mit 50%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Sicherheit: Eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 9c TVöD (3.787,84 - 5.220,52 Euro bei Beschäftigung in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesO BW.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 11. März 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung
Jobbeschreibung
Mit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung. Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schulleben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbst bestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein.Das Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Du gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil.
Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine Stelle ab sofort und eine Stelle für das neue Schuljahr, ab 01.08.2025.
- Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Behindertenpädagoge, Dipl. Pädagoge, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Sozialpädagoge) (M/W/D)
- Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit
- Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von 46.600 € bis 92.000 € (Vollzeit)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr)
- Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- EGYM Wellpass
- Bike-Leasing JobRad
- Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Projektmitarbeiter (m/w/d) Organisation des Deutschen Reanimationsregisters | Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)
Jobbeschreibung
Projektmitarbeiter (m/w/d) Organisation des Deutschen Reanimationsregisters | Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.Das Deutsche Reanimationsregister - German Resuscitation Registry (GRR)© - der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) ist die größte überregionale Datenbank für die Erfassung, Auswertung und Beurteilung von außer- und innerklinischen Reanimationsmaßnahmen sowie der Weiterversorgung in den Cardiac Arrest Centern im deutschsprachigen Raum. Das Register wird im Auftrag der DGAI am Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) des UKSH koordiniert. Im Dezember 2024 umfasste das Register mehr als 550.000 Datensätze von reanimierten Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus bietet es die komplette Erfassung und Auswertung aller innerklinischen Notfallmaßnahmen.
Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte notfallmedizinische Institut in Schleswig-Holstein und ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Das IRuN verantwortet die Qualitätssicherung der innerklinischen Notfallmedizin am UKSH und berät das UKSH und externe Organisationen mit Erfahrungen und Kompetenzen in der prä- und innerklinischen Notfallversorgung sowie Katastrophenmedizin. Uns stehen ein modernes Schulungs- und Simulationszentrum für unsere Rettungsdienstschule, mehrere Simulationsfahrzeuge und eine Vielzahl moderner Simulationsphantome für notfallmedizinische Aus-, Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung. Darüber hinaus ist das IRuN interdisziplinär in Forschungsvorhaben, Studien und extern finanzierten Projekten aktiv. Mit langjähriger Expertise richten wir nationale und internationale wissenschaftliche Veranstaltungen im Bereich der Notfallmedizin aus.
Start in unserem Team:
Werden Sie Teil des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 36 Monate.
- Unterstützung beim Tagesgeschäft des Deutschen Reanimationsregisters in enger Kooperation mit der Geschäftsstelle der DGAI e.V.
- Organisation weiterer Teilnehmendengewinnung und Betreuung der Teilnehmenden des Registers
- Organisation von Veranstaltungen und Betreuung der Veranstaltungsteilnehmenden (deutschlandweite Veranstaltungsorte)
- Unterstützung des Teams bei der Entwicklung zukünftiger Auswertungsroutinen und wissenschaftlicher Fragestellungen gemeinsam mit dem Organisationskomitee des Deutschen Reanimationsregisters
- Einfache statistische Analysen und Unterstützung bei der Datenaufbereitung für komplexere Auswertungen
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich, z. B. Public- / Global Health, Gesundheitspolitik, Rettungsingenieurwesen oder ähnlich (Abschluss: Bachelor oder vergleichbar)
- Eine Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter
- Statistikkenntnisse
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch (mindestens C1) und Englisch (mindestens B2)
- Führerschein der Klasse B
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E11 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von zzt. 19,25 Stunden/Woche
- Modernes Equipment, die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office und bereichernde Arbeitserfahrungen im Team
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.
Stellvertretende Einrichtungsleitung KiTa Hirschsprung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Einrichtungsleitung KiTa Hirschsprung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Tageseinrichtung für Kinder Hirschsprung 40 ist eine viergruppige Einrichtung. Insgesamt werden in der Einrichtung bis zu 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut und in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen begleitet. Die Tageseinrichtung Hirschsprung liegt in einem verkehrsnahen Wohngebiet auf der Rohrer Höhe. Das Haus verfügt über einen weitläufigen Garten, der Forschergeist und Lernen durch Bewegung im Sinne des infans-Konzeptes ermöglicht.
- Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Betriebsführung der viergruppigen Einrichtung und vertreten sie bei Abwesenheit
- Sie übernehmen Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung im Rahmen des Einsteinkonzepts des Orientierungsplans Baden-Württemberg
- Sie gestalten das pädagogische Angebot und übernehmen Aufgaben einer Gruppenleitung im Altersbereich ein Jahr bis Schuleintritt
- Sie sind verantwortlich für die Kooperation mit Familien sowie anderen Einrichtungen und Institutionen im Stadtteil
- die aktive Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
- Fachkräfte gemäß § 7 Abs. 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen
- Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung als Gruppenleitung, Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich ist wünschenswert
- (Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und der Kita-Datenbank
- Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für das Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Klinikum Neukölln ist mit mehr als 1.200 Betten und über 20 bettenführenden Kliniken für die Versorgung von fast 320.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der südlichen Stadtbezirke Berlins zuständig. Das ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine großartige, äußerst interessante Aufgabe, die mit vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegschancen sowie attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten verbunden ist. Wir freuen uns auf aufgeschlossene, leistungsorientierte Menschen, die etwas für die Pflege und unsere Patientinnen und Patienten bewegen wollen. In der Medizin und Pflege wird nach neuestem Wissen, mit innovativen Technologien und immer nah am Menschen gearbeitet.
Aus den folgenden Fachbereichen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
- Intensivmedizin
- Augenheikunde
- HNO-Heilkunde, Kopf-und Halschirurgie, Plastische Operationen
- Chirurgie - Minimal Invasive Chirurgie und Visceralchirurgie | Gefäßchirurgie | Thoraxchirurgie
- Dermatologie und Venerologie
- Gynäkologie und Geburtsmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin | Kinderchirurgie, Neugeborenenchirurgie und Kinderurologie
- Innere Medizin – Gastroenterologie, Diabetologie Hepatologie | Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin
- Innere Medizin – Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin
- Innere Medizin – Pneumologie und Infektiologie
- Neurologie mit Stroke Unit | Neurochirurgie | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Kinder- und Jugendpsychiatrie | Gerontopsychiatrie
- Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
- Mitarbeiter-Pool (Intensiv, Somatik, Psychiatrie) zur Absicherung kurzfristiger Dienstausfälle
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk - seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 - EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
SAP Consultant KM-Finanzen (w/m/d) Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. SAP Consultant KM-Finanzen (w/m/d) Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)
- Projektarbeit im Umfeld des KM-Finanzen, Themengebiet Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
- Geschäftsprozessorientierte Beratung mit Blick auf den KM-Finanzen im Umfeld Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
- Mitarbeit an Fachkonzepten
- Konzeption und Durchführung von Schulungen und Online-Seminaren für unsere Projektkunden
- Bearbeitung von neuen Themenfeldern im Umfeld Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
- Studium im Bereich Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Fachliche Kompetenz im Bereich SAP Finanzen sind von Vorteil
- Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
- Starke Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Temporäre Reisebereitschaft
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) Treasury & Cash Management
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Controlling, Finanz- und Rechnungswesen suchen wir am Standort in der Ringbahnstraße eine:n
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) Treasury & Cash ManagementEntgeltgruppe 13 TVöD VKA
Die Abteilung Finanzen ist innerhalb der Geschäftseinheit Controlling, Finanz- und Rechnungswesen verankert. Im Fokus stehen das Cash- und Liquiditätsmanagement sowie das Treasury der BSR. Wir suchen zur Unterstützung des Teams eine/n Mitarbeiter:in mit einem ausgeprägten analytischen und unternehmerischen Denkansatz. Möchten Sie Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
- Durchführen des Corporate Treasury mit dem Schwerpunkt Fördermittel
- Mitwirken bei der Erstellung der Finanzplanung und Finanzstrategie inkl. Dokumentation
- Erstellen schriftlicher und mündlicher Finanzmarktanalysen, Beurteilen und Bewerten von Finanzinstrumenten / -produkten, Geld- und Kapitalmärkten, Branchen, Volkswirtschaften und Unternehmen
- Mitarbeit an der Liquiditätsplanung / -forecast / -steuerung inkl. Plausibilitätsprüfungen, Analysen, Vergleichen, Vorschlägen zu Handlungsalternativen
- Aktiv in der valutagerechten Planung, Durchführung und Steuerung des baren und unbaren, manuellen und elektronischen Zahlungsverkehrs
- Mitwirken bei der Disposition der Bankkonten und bei der Durchführung der Bankbuchhaltung inkl. Erstellung des Periodenabschlusses
- Erstellen von entscheidungsunterstützenden, regelmäßigen und Ad-hoc-Berichten, Analysen und Plausibilitätsprüfungen an interne / externe Adressaten des übertragenen Verantwortungsbereichs
- Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom / Master) der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft / Bankbetriebslehre
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich mit Erfahrung im Treasury
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel & PowerPoint) sowie gute SAP-FI-Kenntnisse,
- SAP-FSCM-Kenntnisse wünschenswert
- Führerschein Klasse B (Einsatz innerhalb des BSR-Konzerns)
- Hohe IT- und Zahlenaffinität gepaart mit hoher analytischer Kompetenz
- Lösungsorientiertes Handeln sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Controller (m/w/d) Krankenhaus-Controlling
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Controller (m/w/d)
mit der Option zur Übernahme der stellvertretenden Abteilungsleitung
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
- Mitarbeit und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens
- Kaufmännische Beratung der medizinischen und pflegerischen Fachabteilungen
- Unterstützung des Managements bei der operativen und strategischen wirtschaftlichen Steuerung des Klinikums sowie Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Fragestellungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung der Entgeltverhandlungen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Deckungsbeitragsrechnungen
- Mitarbeit bei der Erstellung der InEK-Kalkulation und Analyse der Kalkulationsergebnisse
- Individualanalysen und Begleitung von Projekten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen, sowie möglichst erste Berufserfahrung, vorzugsweise im Krankenhaus-Controlling. Alternativ mehrjährige Erfahrung im Krankenhaus-Controlling.
- Strukturierte Arbeitsweise, unternehmerisches Denken
- Kollegialität, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie kommunikative Kompetenz
- Kenntnisse in den Bereichen DRG sowie Krankenhaus- und Sozialgesetzgebung
- Sichere Kenntnisse in MS Office-Produkten (Excel, Word, PowerPoint, Access) und idealerweise in Orbis (KIS)
- SQL- sowie Data-Warehouse-Kenntnisse (Eistik-Net, KMS) wünschenswert
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld und angenehmen Betriebsklima
- Strukturierte Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.- Erbringung von Ingenieurleistungen in der Instandhaltung und Instandsetzung der Kreisliegenschaften (einschließlich kleinerer Umbau-, Energieeinsparungs-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen) im Bereich Hochbau/Architektur in allen Leistungsphasen der HOAI
- Übernahme der Bauherrenfunktion und der Bauherrenaufgaben inklusive der kurz- und mittelfristigen Budgetplanung für die Liegenschaftsunterhaltung und den genannten Maßnahmen
- Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung, die Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen sowie die Pflege der Bestandsdokumentation
- ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Hochbau/Architektur (Bachelor/Diplom/Master)
- mehrjährige Berufserfahrung vorrangig in den Leistungsphasen 6-9 nach HOAI sowie einschlägige Erfahrungen in der Instandhaltung/Instandsetzung und Bewirtschaftung von Liegenschaften
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie des GEFMA Regelwerks, der DIN 31051, der Betriebssicherheitsverordnung und den Anforderungen des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Brandschutzes
- Kenntnisse im Vergaberecht, privaten und öffentlichen Baurecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
- Sprachniveau der deutschen Sprache von mindestens C1
- E 11 TVöD
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Produktmanager:in – Giro (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr. Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen?Das sind Ihre Aufgaben
- Sie verantworten Produkte im Bereich Girokonten, Karten und Payment für Privat- und Firmenkunden
- Sie betreiben Wettbewerbs- und Trendanalysen und evaluieren kontinuierlich das aktuelle Produktportfolio sowie geeignete Maßnahmen zur Erreichung unserer Unternehmensziele
- Sie agieren als Expert:in und stehen Führungskräften sowie unseren Kolleg:innen beratend zur Seite
- Sie arbeiten eng in fachlicher Abstimmung mit unseren Dienstleistern, Vertriebseinheiten, den weiteren Produktmanager:innen sowie weiteren Fachbereichen und Stakeholdern im Unternehmen zusammen
Das wünschen wir uns
- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung oder ein äquivalentes Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Privat- bzw. Firmenkundengeschäft
- Erfahrungen im Bereich Produkt- und Projektmanagement sind von Vorteil
- Idealerweise gute Kenntnisse im Bereich rechtlicher und regulatorischer Anforderungen im Bankensektor und deren Koordination und Umsetzung
- Eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung sowie die Fähigkeit intern wie extern für Ihre Produkte als Expert:in einzustehen
- Sie arbeiten gern sorgfältig, eigenständig und nehmen die Herausforderung an, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und zu optimieren
- Kommunikationsstärke, analytische Vorgehensweise sowie Freude am Nachhalten von Themen in Kombination mit Flexibilität und Verhandlungsstärke
- Deutsch-Kenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2-Level)
Das können Sie von uns erwarten
- Ein Jahresgehalt zwischen 52.000 – 72.000 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung und Qualifikationen
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote (mindestens jedoch 30 Stunden)
- Die Möglichkeit, nach der Einarbeitung bis zu 40% mobil zu arbeiten
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässe
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan
- Ein motiviertes und engagiertes Team
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten
Passen wir zusammen?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? Dann kontaktieren Sie gerne Erik Gormsen unter erik.gormsen@mbs.de.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Nadine Kasprzak unter nadine.kasprzak@mbs.de zur Seite.
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 038.2501
Personalreferent Dienstplan (m/w/d)
Jobbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Helios Amper-Klinikum Dachau ist ein Haus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München mit 435 Betten und 18 Fachbereichen. Die auf Altersmedizin und geriatrische Rehabilitation spezialisierte Helios Amper-Klinik Indersdorf verfügt über 95 Betten. An beiden Standorten versorgen rund 1.150 Beschäftigte jährlich mehr als 81.400 Patient:innen ambulant und stationär.Sie laufen zur Höchstform auf, wenn alle an einem Strang ziehen? Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Personalreferent (m/w/d)
Stellennummer 1130_000039
mit Schwerpunkt Dienstplan am Standort Dachau.
- Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen in allen personalrelevanten sowie arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Selbstständige operative Bearbeitung der Personalprozesse – für einen fest definierten Betreuungsbereich
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Projektarbeit in verschiedenen HR-Themenfeldern
- Schwerpunkt: Dienstplan und ggfs. Arbeitszeitmodelle
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verbunden mit der Weiterbildung zur Personalfachkauffrau / zum Personalfachkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Administration von Dienstplan- und / oder Arbeitszeiterfassungsprogrammen, gern Klages & Partner
- Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sowie im bzw. mit dem TVöD-K
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, IT-Affinität
- Große Einsatzbereitschaft, Hands-on-Mentalität und hohe persönliche Flexibilität
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung über die Helios PlusCard für stationäre Behandlungen in der Helios Gruppe sowie attraktive Konditionen für Ihre Familie
- Kostenlose Mitgliedschaft in unserem hauseigenen Fitnessstudio Amper Vital und viele weitere Möglichkeiten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Telemedienaufsicht und Plattformregulierung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r / Verwaltungsfachwirt/in)
Jobbeschreibung
Die Medienanstalt Hessen – rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – mit Sitz in Kassel hat vielfältige Aufgaben im Medienbereich: die Zulassung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter, die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in deren Programmen, die Aufsicht über Telemedien und Medienplattformen, den Betrieb von Medienbildungszentren und die Förderung von Nichtkommerziellem Lokalem Hörfunk und Offenen Kanälen, die Durchführung und Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Vermittlung von Medienbildung und Förderung von Medienkompetenz sowie die Projektförderung in den Aufgabenfeldern Technik und Medienwirtschaft. Sie interessieren sich für digitale Medien und ihre Regulierung? Sie möchten eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und einen gesellschaftlich relevanten Beitrag leisten, indem Sie uns dabei helfen, Verstöße gegen den Jugendschutz und die Menschenwürde zu identifizieren, journalistische Sorgfaltspflichten durchzusetzen und die Transparenz von Plattformen zu fördern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Telemedienaufsicht und Plattformregulierung
(z. B. Verwaltungsfachangestellte/r / Verwaltungsfachwirt/in)
(bis zu 40,00 Wochenstunden, Vergütung nach Entgeltgruppe EG 9b TV-H, unbefristet)
Als Teil unseres Teams unterstützen Sie die Aufsicht über digitale Medienangebote, soziale Netzwerke und Plattformen. Ihre Arbeit hilft dabei, rechtliche Vorgaben durchzusetzen und die digitale Medienlandschaft transparenter und sicherer zu gestalten.
- Vorprüfung und Bewertung von Telemedieninhalten auf ihre Rechtmäßigkeit, auch im Hinblick auf journalistische Sorgfaltspflichten.
- Recherche und Dokumentation möglicher Verstöße gegen den Jugendschutz oder die Menschenwürde, auch im Zusammenhang mit strafrechtlich relevanten Inhalten im Kontext von Hass und Hetze, insbesondere auf Social-Media-Plattformen.
- Unterstützung bei der Aufsicht über Medienplattformen und Medienintermediäre, insbesondere durch Erfassung, Analyse und Vorprüfung von Sachverhalten zu Transparenzpflichten, Public Value und Diskriminierungsfreiheit.
- Vorbereitung und Aufbereitung von Sachverhalten und Vorlagen für weiterführende Prüfungen und Maßnahmen.
- Gute Rechts- und Verwaltungskenntnisse, erworben durch ein Bachelor- oder Fachhochschulstudium oder durch langjährige Berufserfahrung in Verwaltung, Wirtschaft oder Verbänden.
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien, insbesondere Social-Media-Plattformen.
- Wünschenswert: Grundkenntnisse der Plattformökonomie und ein technisches Grundverständnis digitaler Geschäftsmodelle.
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und Freude an Teamarbeit.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), die Möglichkeit zur Kombination von Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten (50:50) und ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Förderung und Sicherheit: Neben Weiterbildungsmöglichkeiten und einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge können Sie von einem vom Arbeitgeber subventionierten Deutschlandticket (JobTicket) für den ÖPNV im gesamten Bundesgebiet profitieren. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
- Motivierendes Umfeld: Sie erwartet ein motiviertes, engagiertes Team in einer dynamischen und gesellschaftlich ausgesprochen relevanten Institution.
- Beruf & Pflege: Als Unterzeichnerin der „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“, würdigt die Medienanstalt Hessen die Pflegearbeit von Angehörigen und unterstützt Ihre Mitarbeitenden mit einer pflegesensiblen Unternehmenskultur.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Soweit entsprechende Bewerbungen eingehen, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Einzelfall entsprochen werden kann. Lassen Sie uns wissen, welche Arbeitszeitgestaltung für Sie passt – zum Beispiel, wenn Sie parallel eine Weiterbildung absolvieren oder familiäre Verpflichtungen haben.
Personalsachbearbeiter/in für das Pers/d) (in Teil- oder Vollzeit)
Jobbeschreibung
Zur Unterstützung unserer Personalabteilung suchen wir eine:n motivierte:n und versierte:n Sachbearbeiter:in für das Personalwesen. StellenausschreibungPosition: Sachbearbeiter:in für das Personalwesen (m/w/d) (in Teil- oder Vollzeit)
Zeitraum: Eine Einstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt gewünscht. Die Stelle ist unbefristet
Arbeitgeberin
Die Kultur Ruhr GmbH zeichnet sich durch die Produktion und Vermittlung zeitgenössischer und spartenübergreifender Kunst in der gesamten Kulturmetropole Ruhr aus. Sie besteht derzeit aus vier eigenständigen Programmsäulen: Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr, Urbane Künste Ruhr und Tanzlandschaft Ruhr. Für jede Säule der Kultur Ruhr GmbH wird eine eigene künstlerische Leitung bestellt. Somit erhält jeder Bereich eine inhaltliche Eigenständigkeit, die auch nach außen sichtbar wird.
Gesellschafter der als gemeinnützig anerkannten GmbH sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr.
- Organisation und Koordination der Personalverwaltung
- Koordination und Gewährleistung der Vergütungsabrechnung, einschließlich der Abrechnung mit den Rechenzentren, Krankenversicherungen, Finanzämtern, Zusatzversorgungskassen (RZVK, VDDB) etc.
- Mitarbeit bei der Vertragserstellung für unterschiedliche Beschäftigungsverhältnisse (TV-L Verträge, AT-Verträge, Aushilfen)
- Erarbeitung von Musterverträgen und Formularen für die unterschiedlichsten Beschäftigungsverhältnisse
- Feststellung des Fortbildungs- und Schulungsbedarfes
- Statusprüfung der Mitarbeitenden und Berücksichtigung des Abgrenzungskataloges
- Beratung der Mitarbeitenden in allen ihr Arbeitsverhältnis betreffenden Fragen
Gesucht wird ein:e Mitarbeiter:in mit abgeschlossener Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten oder Personalfachkaufmann/-frau bzw. vergleichbarer Ausbildung mit Berufserfahrung und folgenden Qualifikationen:
- Sehr gute Kenntnisse in DATEV-Lodas, DATEV-Daten-Analyse-System, MS-Office, TV-L, Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Begeisterungsfähigkeit und große Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit und Wille, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Gute Englischkenntnisse
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikationskultur
- Leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Innovative und urbane Kulturproduktionen
- Moderne und zentrale Büro-Umgebung direkt am Westpark
Erzieher, pädagogische Fachkräfte, Kindheits- & Sozialpädagogen (m/w/d)
Jobbeschreibung
kibiku wurde im Jahr 2005 gegründet. Seither verstehen wir uns als leistungsstarker Dienstleister für Firmenpartner und Familien. Wir betreuen Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt und begleiten sie zweisprachig deutsch / englisch nach der Immersionsmethode. Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser 4-gruppiges kibiku Kinderhaus "Xundi" in Teil-/Vollzeit (ab 30-39 Wochenstunden)im Kindergarten
- Führen eines Kleinteams (bis zu 2 KollegenInnen)
- Verantwortung für eine Kindergartengruppe bis zu 18 Kinder (3 Jahre bis Schuleintritt)
- Das Leben von Werten und Praktizieren von Partizipation
- Planung/ Umsetzung des pädagogischen Alltags (Einbeziehung des bayer. Bildungs- und Erziehungsplans)
- Das Leben einer konstruktiven sowie partnerschaftlichen Elternarbeit (Elterngespräche, Elternabende)
- Organisatorische, verwaltungstechnische sowie pflegerische Tätigkeiten (Dienstplan, Verwaltungsportal)
- Führen wöchentlicher Kleinteamsitzungen und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Einen Abschluss als anerkannter Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Ein Deutschniveau B2 erforderlich od. Englischniveau C1 (Nachweis erforderlich)
- Empathie sowie eine wertschätzende Grundhaltung
- Eine ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise
- Leidenschaft für Deinen Beruf sowie Eigeninitiative
- Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie einen Mentor an Deiner Seite
- Herzliche und motivierte Kollegen (m/w/d) sowie ein internationales Team
- Ein wertschätzendes Miteinander sowie eine familiäre Atmosphäre im Kinderhaus
- Raum für selbstbestimmtes Arbeiten und Gestaltungsfreiheiten
- Unbefristete Arbeitsverträge sowie Gehälter nach TVöD SuE inkl. Zulagen sowie Jahressonderzahlung
- Jährliche Fort- und Weiterbildungen, Beratung sowie Coaching und Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage plus mindestens zwei extra freie Tage
- Eine Prämie für Mitarbeiter werben Mitarbeiter (bis zu 1000.-€)
- kibiku-Mitarbeitende (m/w/d) werden bei der Aufnahme für einen Betreuungsplatz bevorzugt
- Weitere Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, EGYM Wellpass, Fahrtkostenzuschuss, JobRad, Betriebsausflüge, Events
Sozialpädagoge/-in Kinderschutzteam Olgahospital (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge/-in Kinderschutzteam Olgahospital (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.Das Kinderschutzteam ist Anlaufstelle für alle Mitarbeitenden des Olgahospitals in Fragen des Kinderschutzes. Beim Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung koordiniert das Kinderschutzteam alle weiteren Schritte. Es bietet kollegiale Beratung an, führt Helfergespräche durch, erarbeitet Schutzkonzepte, bespricht weitere Vorgehensweisen mit den Eltern und vermittelt weiterführende Hilfen nach der Entlassung aus der Klinik. Ihr Aufgabenfeld und der Tätigkeitsort befinden sich im Olgahospital Stuttgart.
- Sie sind Ansprechperson für alle Fragen des Kinderschutzes im Olgahospital
- zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die Sicherung und Weiterführung der Standards im Kinderschutz für und mit allen klinischen Abteilungen im Olgahospital
- Sie arbeiten mit Netzwerkpartner/-innen aus dem Gesundheitswesen und der Jugendhilfe zusammen und kooperieren mit den örtlich zuständigen Jugendämtern
- Ihnen obliegt die Zusammenführung aller Informationen sowie die soziale Anamnese
- Sie sind verantwortlich für die Erhebung und Bewertung von Risiko- und Schutzfaktoren sowie für die Gefährdungseinschätzung
- die Organisation und Moderation der Hilfekonferenzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder Erziehungswissenschaften
- fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse im Bereich des Kinderschutzes und im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder der Jugendhilfe ist wünschenswert
- Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Kinderschutzes in der Schnittstelle zwischen Gesundheitswesen und Jugendhilfe
- gute und klare Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Sie besitzen methodische Kompetenzen, u.a. im konzeptionellen Arbeiten, didaktische Fähigkeiten und beherrschen Präsentationstechniken
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unserem Städtischen Altenpflegeheim St. Elisabeth werden derzeit rund 65 Bewohner*innen in vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege betreut. Für dieses Pflegeheim suchen wirPflegefachkräfte M/W/D
UNBEFRISTET - IN VOLLZEIT ODER Teilzeit
Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter*innen, die in der täglichen Pflege zusammen mit einem leistungsstarken Team arbeiten möchten.
- einfühlsame Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner nach deren individuellen Bedürfnissen
- Verabreichung von Medikamenten und Überwachung von Gesundheitszuständen
- fachgerechte Pflegedokumentation und Pflegeplanung
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Anleitung und Förderung unserer Pflegehilfskräfte und Auszubildenden
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit Schwerpunkt im Bereich Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
- einfühlsame und respektvolle Art im Umgang mit älteren Menschen
- Organisationsgeschick und Freude am selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein
- eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner beeinflussen und bereichern können,
- ein freundliches und unterstützendes Team,
- eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach dem TVöD
- eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in der Kinder- und Jugendarbeit
Jobbeschreibung
Der Jugendhilfebereich der Malteser Werke gGmbH sucht für die Jugendhilfe-Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte!Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich Jugend & Soziales: https://www.malteser-werke.de/mitarbeiten/jugend-soziales.html
- Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander, sowohl im Team als auch mit unseren Bewohner*innen - Freude an der Arbeit und eine positive Atmosphäre sind uns besonders wichtig und in jedem Team vorhanden
- Betreuung von Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren im Rahmen des Hilfeplanes (Strukturierung und Begleitung des Alltags in der Wohngruppe, Unterstützung der Jugendlichen bei der Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven) während der Abend- und Nachtdienste in der Zeit von 18 Uhr bzw. 19 Uhr bis 8 Uhr morgens
- Förderung der selbstständigen und verantwortungsvollen Lebensführung der Jugendlichen, z.B. im Umgang mit Geld, in der Freizeitgestaltung, bei Aufbau und Pflege sozialer Kontakte und im Kontakt mit Behörden
- individuelle Betreuung und Beratung der Jugendlichen zur Lebens- und Konfliktbewältigung
- Psychosoziale Unterstützung der Klienten
- Motivation der Klienten zur Einhaltung des Tages- und Nachtrhythmus und der Hausordnung
- Durchführung von Aufgaben aus dem hauswirtschaftlichen Bereich
- Erfüllung administrativer Aufgaben im Rahmen der Dokumentation
- Regelmäßige Teilnahme an Fall- und Dienstbesprechungen, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Team zu fördern
- Flexible Voll- oder Teilzeitstelle
- Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas und diverse Zulagen, Altersvorsorge über die RZVK (Sonn- und Feiertagszulagen, Nachtschichtzulagen, Jahressonderzahlung, etc.)
- 30 Tage Urlaub plus, je nach Anlage, 2 Regenerationstage
- Die Dienstpläne ermöglichen eine gute Work-Life-Balance (Dienstpläne werden frühzeitig bekannt gegeben und die Dienstzeiten setzen sich wie folgt zusammen: Tagdienst: früh: 8 - 16:30 Uhr, mittlerer Tagdienst: 9 - 17:30 Uhr und späterer Tagdienst: 10:30 - 19 Uhr, Nachdienst: 19 - 8 Uhr (Bereitschaftsdienst von 0 - 6 Uhr))
- Diverse Benefits für Mitarbeitende (u.a. CompanyBike, internes Portal mit vielfältigen Angeboten für alle, Rabatte bei kooperierenden Unternehmen, Zuschuss beim Jobticket, jährlich sieben kostenfreie Beratungsgespräche bei mysevensteps, etc.)
- Die Möglichkeit eigene (Projekt-)Ideen einzubringen (ein eigenes Innovationsmanagement und unser Gewächshaus M (www.gewaechshausm.de))
- Wir bewegen uns in Richtung Klimaneutralität und sind mit dem Kijuna Siegel ausgezeichnet worden
- Weiterbildungsmöglichkeiten (intern/extern): wir haben ein eigenes, auf unsere Bedarfe abgestimmtes Fortbildungsprogramm entwickelt (externe Weiterbildungen werden begrüßt und unterstützt), Beteiligungsmöglichkeit bei dem internen Fortbildungsprogramm mit eigenen Ideen
- Eine abgeschlossene pädagogische, psychologische oder erzieherische Ausbildung
- Lust auf persönliche Entwicklung und Fortbildung
- Die Selbstorganisation von Arbeitsabläufen
- Pädagogisches Handeln sowie die Bewahrung von notwendiger Nähe und Distanz
- Viel Neugier, Offenheit und Engagement in der Arbeit mit Jugendlichen, deren Familien und im Team
- Eigenverantwortlichkeit, Kommunikations- und Organisationsvermögen
- Kommunikation: regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Teamtage (Teamtage mit und ohne Übernachtungen zwei Mal im Jahr sorgen für eine tolle Atmosphäre innerhalb des Teams)
- Ein familienfreundliches Unternehmen, welches individuell auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden eingeht (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)
- Durch langjährige Erfahrung und der Größe unserer Organisation bieten wir unseren Mitarbeitenden eine hohe Sicherheit des Arbeitsplatzes
- Viele unserer Arbeitsvorgänge sind digitalisiert, weshalb viele Tätigkeiten einfach und schnell abgearbeitet werden können
- Wohngruppenübergreifende Kooperation bietet unseren Mitarbeitenden ein hohes Maß an Flexibilität und Sicherheit (eine gut betreute und umfassende Einarbeitung findet beispielsweise im Rahmen der wohngruppenübergreifenden Kooperation statt)
- Durch ein sehr heterogenes Team, welches sich aus verschiedenen Altersklassen, Herkunftsländern, Muttersprachen und Bildungsgängen zusammensetzt, entsteht ein vielfältiges Team, welches sich effektiv ergänzen kann
Manager für technischen und organisatorischen Klimaschutz und stv. Abteilungsleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Amt für Umweltschutz stellt ein kommunales Kompetenzzentrum für die Bereiche, Umwelt- und Naturschutz, Klimaschutz und die forstlichen Belange in der Stadt Pforzheim dar. Durch die Bündelung aller Umweltbehörden ist das Amt ein wichtiger Partner u. a. für Bürger, Ämter und Betriebe. Die Anpassung an die sich ständig fortentwickelnden Anforderungen des Umwelt- und Naturschutzes, die Umsetzung der Belange des Klimaschutzes, der Klimafolgenanpassung und der Biodiversität zeigen, dass das Amt auch in den kommenden Jahren nachhaltig gefordert sein wird. Es bietet sich damit eine Chance und Herausforderung, innovativ, konstruktiv und kooperativ an der weiteren Entwicklung mitzuwirken und im Sinne einer nachhaltigen Umweltgestaltung positive Akzente zu setzen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Umweltschutz einenMANAGER FÜR TECHNISCHEN UND ORGANISATORISCHEN KLIMASCHUTZ UND STV. ABTEILUNGSLEITUNG (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD möglich.
- Aufbau und Durchführung verwaltungsinterner Energieeinsparprogramme
- strategische Weiterentwicklung des Energiemanagements der Stadt Pforzheim
- Planung, Koordinierung und Umsetzung von Informations- und Motivationskampagnen mit dem Fokus auf das Thema Energieeffizienz
- Fortschreibung und Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung
- Entwicklung, Konzeption sowie Umsetzung und Unterstützung diverser Klimaschutzprojekte
- stellvertretende Abteilungsleitung
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energiemanagement, Umwelttechnik, Ingenieurswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in o. g. oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des kommunalen Klimaschutzes und des Energiemanagements mit dem Fokus auf technische Zusammenhänge
- Erfahrung im Projektmanagement
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft sowie Koordinations- und Organisationsgeschick
- Engagement im Bereich Klimaschutz und Freude an aktiver, kreativer Mitgestaltung
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab 01.05.2025 eine Einrichtungsleitung (m/w/d)in Voll- und Teilzeit
In unserer Kita St. Nikolaus betreuen wir bis zu 75 Kinder in 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt. Wir arbeiten konzeptionell gruppenübergreifend und haben eine Teilöffnung der Gruppen umgesetzt. Unser schönes Haus steht in Hanau Steinheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes Außengelände sowie eine direkte Bahnanbindung. Das Haus gehört zur Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus und versteht sich als aktiver Teil der Gemeinde. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus.
- abgeschlossene Ausbildung sowie berufliche Erfahrung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder in einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung als pädagogische Fachkraft
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- Gute Kenntnisse bei der Textbearbeitung bzw. den gängigen Anwendungen (MS-Word/-Excel/-PowerPoint), Kita-Plus Kenntnisse sind von Vorteil
- Personal- und Teammanagement mit Vorbildhaltung bezogen auf unsere Konzeption, das Leitbild sowie unsere christlichen Grundwerte
- Begleitung der Mitarbeiter/-innen und Pflege eines wertschätzenden und partnerschaftlichen Arbeitsklimas verbunden mit einer positiven Feedback-Kultur
- Engagement bei der Einhaltung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts im Einklang mit dem Hessischen BEP
- Enge Zusammenarbeit mit unserer päd. Fachberatung, um den individuellen Förderbedarf der Kinder gezielt umzusetzen
- Planung und Reflektion der päd. Arbeit mit dem Team sowie die gemeinsame inhaltliche und qualitative Weiterentwicklung
- Pflege einer professionellen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern bzw. dem Elternbeirat
- Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und Belegung der verfügbaren Plätze in Abstimmung mit dem Träger
- Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes
- Eingruppierung in S 15 TVöD SuE AVR
- Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Anerkennung von Vorzeiten möglich
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leitungssupervision und Coaching
- Möglichkeit zu Exerzitien, Besinnungstage und Bildungsurlaub
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Referent*in des Rektors (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 84 Bachelor- und Masterstudiengänge an – auch berufsbegleitend und zusammen mit Bildungspartnern an weiteren Standorten. Mit ca. 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeitsatmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, überregional und international ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen. An der Fachhochschule Südwestfalen ist am Standort Iserlohn kurzfristig die folgende Position zu besetzen:Referent*in des Rektors (m/w/d)
umfasst die Unterstützung des Rektors (vorwiegend am Standort Iserlohn). Dazu gehören:
- insbesondere die Mitarbeit in und Einwerbung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in strategischen Forschungs- und Transferfeldern der Hochschule im Ressort des Rektors in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Forschungsmanagement und Transfer
- die Aufarbeitung von Themen, Recherchen im Bereich der Hochschul- und Wissenschafts- und Transferlandschaft und die Bereitstellung von Informationen als Grundlage für Entscheidungsprozesse
- der Entwurf von Korrespondenz, Vorträgen, wiss. Präsentationen, Berichten und fachlichen Stellungnahmen des Rektors
- die enge Zusammenarbeit mit dem Dezernat Hochschulkommunikation und anderen wiss. Einrichtungen der FH sowie externen Partnern der FH in Wissenschaft und Wirtschaft
- die Büroleitung des Rektoratsbüros bzw. Koordination der dem Ressort des Rektors zugeordneten Einheiten
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotionsabschluss
- Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement oder in der Hochschulverwaltung sind von Vorteil
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragestellungen
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit zu interdisziplinärer und hierarchieübergreifender Zusammenarbeit
- Belastbarkeit, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Eigeninitiative
- Engagement, Teamfähigkeit, Mobilität (Führerschein der Klasse B)
- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist für die Dauer der Amtszeit des Rektors befristet bis zum 30.09.2030 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Position kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.
Sachbearbeiter (m/w/d) Antragsbearbeitung
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Abrechnung suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Reutlingen einenSachbearbeiter (m/w/d) Antragsbearbeitung
- Prüfen der formalen Voraussetzungen und Aufbereiten des Sachverhaltes von eingehenden Abrechnungswidersprüchen
- Klären schwieriger Sachverhalte mit medizinischen Sachverständigen
- Prüfen der Widerspruchsgrundlage und rechtliche Würdigung sowie Subsumtion des Sachverhaltes unter den einschlägigen Normen
- Erstellen von Bescheiden und Beratungsunterlagen
- Beantworten von telefonischen und schriftlichen Rückfragen und Klärung bei Anfragen der Mitglieder oder des Widerspruchsführers
- ein erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium, ein rechtswissenschaftliches oder verwaltungswirtschaftliches Studium mitbringen. Die Position ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet.
- Interesse daran haben, Ihr verwaltungsrechtliches Know-How um abrechnungsspezifische Kenntnisse (u. a. Honorarverteilungsregelungen) zu erweitern.
- Freude an einer selbstständigen Arbeitsweise haben, bereit sind Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
- gerne formulieren und Spaß daran haben, auch schwierige Sachverhalte schriftlich wie mündlich klar zu strukturieren und auszudrücken.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Sachbearbeitung Abrechnung Funktionstraining (m/w/d) – Teilzeit (50%)
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Abrechnung Funktionstraining (m/w/d) – Teilzeit (50%) Die Deutsche Rheuma-Liga Nordrhein-Westfalen e.V. ist eine der größten Patientenorganisationen in NRW. Wir setzen uns für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen ein, bieten Unterstützung durch Selbsthilfegruppen, Beratung und Funktionstraining und fördern die gesellschaftliche Teilhabe Betroffener.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.04.2025 eine engagierte Persönlichkeit für die Abrechnung des Funktionstrainings und für die Mitgliederverwaltung.
- Bearbeitung und Abrechnung von Funktionstrainingsmaßnahmen gemäß geltenden Vorgaben
- Erfassung und Pflege von Abrechnungsdaten in den entsprechenden Systemen
- Kommunikation mit Krankenkassen, Leistungserbringern und internen (ehrenamtlichen) Ansprechpartnern
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich der Geschäftsstelle
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Verwaltung oder Abrechnung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sorgfältige, moderne und strukturierte Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit, Dynamik und Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Eine Teilzeitstelle 50% mit einer Vergütung nach TV DRV 6
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer sinnstiftenden Organisation
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, etwas zu bewegen
- Betriebliche Altersversorgung (VBLU)
- Barrierearmer Dienstsitz in zentraler Lage von Essen
Sachbearbeitung (m/w/divers) der Stabsstelle Pflegesatz / Entgeltwesen
Jobbeschreibung
Wir sind ... der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Pflegesatz / Entgeltwesen in Vollzeit oder Teilzeit einen Mitarbeitenden in der
Sachbearbeitung (m/w/divers) der Stabsstelle Pflegesatz / Entgeltwesen
Werden Sie Teil unseres kleinen Teams, das sich für die Pflegesatzanträge unserer Mitgliedseinrichtungen stark macht. Wir bearbeiten und verhandeln Pflegesatzanträge nach SGB XI (Pflege: vollstationär und teilstationär) und in der Kinder‑ und Jugendhilfe nach SGB VIII unserer Mitgliedseinrichtungen. Sie sind die direkte Ansprechperson und beraten und unterstützen unsere Mitgliedseinrichtungen bei der Erstellung der Pflegesatzkalkulationen. Sie stehen in diesem Zusammenhang in ständigem Kontakt mit den Mitgliedseinrichtungen und den zuständigen Kostenträgern. Darüber hinaus gehört zu Ihren Aufgaben die Mitarbeit bei der Umsetzung gesetzlicher (Neu-)Regelungen, die wir gemeinsam im Team erarbeiten und nach innen und außen vertreten und kommunizieren. Sie unterstützen die Stabsstellenleitung und vertreten sich gegenseitig innerhalb des Teams. Ihr Aufgabenbereich wird durch die Übernahme klassischer Verwaltungsaufgaben ergänzt.
Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Bestenfalls zeichnet Sie Berufserfahrung, speziell im Bereich von Pflegesatzverhandlungen aus oder Sie haben Erfahrung aus dem Alltag einer Einrichtung, der Wohlfahrtspflege oder auch der öffentlichen Verwaltung. Erfahrungen in der Arbeit mit und um ein Tarifwerk sind wünschenswert. Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen und analytisches Denken sind für Sie selbstverständlich und Sie begeistern sich für die Welt der Zahlen. Gleichzeitig bringen Sie eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick mit. Sie sind beheimatet und verbunden in der katholischen Kirche und sehen die Caritas als wesentlichen Bestandteil der Kirche. Sie haben Freude daran, in einem kollegialen Team Verantwortung zu übernehmen, sind kommunikationsstark nach innen und außen und arbeiten lösungsorientiert und motivierend.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, breiten Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, ein motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Unser Auftrag „Mensch sein für Menschen“ motiviert uns und bewegt uns täglich. Wir leben Vielfalt, schätzen Agilität und nehmen Veränderung an. Sie werden dabei von aufgeschlossenen und engagierten Mitarbeitenden auf allen Ebenen des Verbandes unterstützt, die sich darauf freuen, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Ebenso freuen wir uns, auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung zu erhalten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz mitten in Augsburg mit guter ÖPNV-Anbindung und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Neben einer evidenten Vergütung nach unseren arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (kurz: AVR) erhalten Sie weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits.
Sachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde, Ordnungsamt, Abteilung „Ausländerbehörde“
Jobbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Beim Kreis Steinburg ist im Ordnungsamt in der Abteilung Ausländerbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Wochenstunden) alsSachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde
(EG 5 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Wir über uns:
Die Ausländerbehörde des Kreises Steinburg ist für ca. 12.000 ausländische Personen zuständig. Unsere Aufgabe ist, die Durchführung des Aufenthaltsgesetzes und verschiedener Spezialgesetze sicherzustellen und die Einreise, den Aufenthalt und die Aufenthaltsbeendigung von Ausländer*innen zu regeln.
- Aushändigung von Aufenthaltstiteln
- Beantwortung grundlegender Fragen im Ausländerrecht
Voraussetzung für die Stelle ist
- idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r)
- in Betracht kommt ebenfalls eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung zur*zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur*zum Bürokauffrau*mann
- Grundkenntnisse im Ausländerrecht
- Erfahrungen mit Kundenkontakt sowie eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- interkulturelle Kompetenz
- Zeit- und Selbstmanagement
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Chefarztsekretär/in (m/w/d) für die Klinik für Neurologie
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsChefarztsekretär/in (m/w/d)
für die Klinik für Neurologie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
- selbstständige Erledigung der in einem Kliniksekretariat anfallenden Sekretariats- und Büroarbeiten
- Terminmanagement
- Erledigung der Korrespondenz
- Ansprechperson für telefonische Anfragen, Erteilung erster Auskünfte sowie gewissenhafte Aufnahme und Weiterleitung von Informationen
- Organisation von Fortbildungsveranstaltungen
- Koordination und Administration von Famulaturen, Hospitationen und PJ-Tertialen
- koordinative Mitbetreuung von teilstationären Patientinnen / Patienten
- organisatorische Unterstützung der Sprechstunden im Funktionsbereich
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrung in der Führung eines Sekretariats
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Orbis und dem Internet
- idealerweise beherrschen der fachspezifischen medizinischen Nomenklatur
- gutes Ausdrucksvermögen
- Organisationstalent und kommunikative Kompetenz
- freundliches Auftreten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamgeist und Diskretion
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 6 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- die Einstellung erfolgt zunächst befristet mind. 6-9 Monate als Krankheitsvertretung mit der Option zur Entfristung
Sachbearbeiter/-in Digitalisierung und IT-Sicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Digitalisierung und IT-Sicherheit (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement mit eigener Werkstatt. Wir betreiben außerdem eine mineralische Deponie und mehrere Wertstoffhöfe. Die Stelle ist dem Sachgebiet Geschäftsprozessmanagement und IT-Sicherheit zugeordnet.
- Sie planen und steuern die Digitalisierung von Prozessen und die Zusammenarbeit mit den Beteiligten (intern und extern) in der Umsetzung einzelner Digitalisierungsprojekte (inkl. Veränderungsmanagement)
- die Initialisierung und Begleitung von Digitalisierungsprojekten, teilweise auch in der Funktion der Projektleitung, gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie unterstützen die Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements inkl. der Ableitung von Digitalisierungspotentialen auf Basis der erhobenen Geschäftsprozesse
- Beratung und Analyse zur IT-Sicherheit
- Ihnen obliegt der Aufbau, Betrieb, die Weiterentwicklung und Zertifizierung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS) für die Belange der AWS in Verbindung mit KRITIS
- Sie wirken mit bei der Konzeption, Umsetzung und Überprüfung von IT-Standards
- Sie sind zuständig für die Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden in Belangen des projektbegleitenden Changemanagements sowie der IT-Sicherheit
- Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder ein Hochschulabschluss, bevorzugt im Bereich Informatik oder ein anderer geeigneter Studiengang (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland notwendig)
- bewerben können sich auch Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen die entsprechenden Tätigkeiten ausüben können
- Kenntnisse über IT-Technologien und –Infrastrukturen
- mind. dreijährige praktische Berufserfahrung
- Erfahrungen im IT-Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und BSI-Grundschutz von Vorteil
- ausgeprägtes analytisches, prozessbezogenes Denken und die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Arbeiten sowie praktische Erfahrung im umsetzungsorientierten Projektmanagement
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Gutshof Stötteritz e.V. Einsatzort: 04299 LeipzigFür den Fachbereich Ambulante Hilfen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Sozialarbeiter*in (m/w/d) zur individuellen Betreuung und Förderung der Klient*innen.
Arbeitsumfang: 28 bis 35 Stunden / Woche (i. d. R. Mo – Fr)
Arbeitsort: Leipzig: aufsuchende Tätigkeit in den Bezirken Ost und Südost; Büro: Rudolph- Herrmann-Str. 18 / 04299 Leipzig;
Vergütung: nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Vereins; angelehnt an TVöD, SuE Stufe 11b
Befristung: zeitnaher Beginn wünschenswert
vorerst ein Jahr; Verlängerung bei anhaltender Auslastung im Bereich angestrebt
- Einzelbetreuungsarbeit für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung bzw. psychischer Erkrankung mittels Hausbesuche, Termine im Büro oder an neutralen Orten sowie Terminbegleitung (u.a. Ämter, Behörden, Ärzte)
- Erstellung von Hilfeplänen (gemeinsam mit der/m jeweiligen Nutzer*in) und Dokumentation der Betreuungsverläufe
- Förderung größtmöglicher Selbständigkeit / Selbstbestimmung der Klient*innen bei
- der materiellen Existenzsicherung (bspw. Antragsstellung, Klärung der finanziellen Situation, Erledigung von Schriftverkehr)
- Amts- und Behördenangelegenheiten (bspw. Schriftverkehr, Einforderung von zustehenden Hilfen und Einhaltung von Pflichten)
- Wohnungsangelegenheiten (bspw. Orientierung im Wohnumfeld, Beschaffung und Ausgestaltung von Wohnraum)
- dem Aufbau und dem Erhalt von sozialen Kontakten
- dem Aufbau und Pflege einer gesunden Tagesstruktur einschl. Arbeit auf
dem ersten oder zweiten Arbeitsmarkt - der Gesundheitsförderung und Krisenbewältigung
- der Verfestigung von Alltagskompetenzen (bspw. Haushaltsführung)
- Unterstützung der Teamkolleg*innen in einzelnen Betreuungsverläufen sowie durch aktive Partizipation an kollegialen Fallbesprechungen und Supervision
Erforderliche Qualifikation:
Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in oder gleichwertig durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation
Sie zeichnen sich aus durch:
- Kontaktfreudigkeit kombiniert mit der Fähigkeit Kommunikation zielgerichtet zu
steuern - Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhalten charakterisiert von Empathie und Geduld
- Teamfähigkeit geprägt von Offenheit und Respekt
- Nachgewiesene Fähigkeiten des Selbstmanagements
- Psychische und körperliche Belastbarkeit sowie Mobilität für den aufsuchenden Dienst (Fähigkeit Treppen zu steigen; eigenes Fahrrad oder Auto)
- EDV-Anwenderkenntnisse (zur Kommunikation in elektronischer Form sowie Arbeitsdokumentation)
Ingenieur/in der Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Warendorf sucht für das Amt Tiefbau und Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in der Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stadt Warendorf im schönen Münsterland betreut mit über 450 Mitarbeitenden die Anliegen von circa 38.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Das Amt Tiefbau und Mobilität ist zuständig für die Unterhaltung und Instandsetzung von ca. 750 km städtischer Straßen und Verkehrswege. Vielfältige Projekte, wie z. B. die Renaturierung der Ems, den Bau der innerörtlichen Stadtstraße Nord und die Neugestaltung der Fußgängerzone in der von Denkmälern geprägten Altstadt zeichnen das Amt aus. Helfen Sie mit, Warendorf aktiv zu gestalten..
- Sie entwerfen eigenverantwortlicher Verkehrsanlagen und setzen die geplanten Anlagen (Leistungsphasen 1-8, HOAI) unter Beachtung der nachhaltigen Mobilität und des Mobilitätskonzepts um.
- Sie bearbeiten Bürgeranfragen und erstellen Beratungsunterlagen.
- Sie übernehmen die fortlaufende Verifizierung der Straßendaten, Auswertungen (Tabellen, Pläne).
- Sie führen Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen nach dem VOB durch.
- Sie beauftragen Ingenieurbüros und stimmen mit diesem den Vertragsentwurf und die gesamte Abwicklung ab.
- Ihnen obliegt die Bauherrschaft bei verschiedenen Maßnahmen und die Steuerung von Fachplaner/innen, Berater/innen und Gutachter/innen.
- Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium (Dipl. Ing., B. Sc, M.Sc.) im Ingenieurwesen der Fachrichtung Tiefbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbaren Qualifikation und führen entsprechende Tätigkeiten aus.
- Sie haben gute Fachkenntnisse in der Planung und bei der Bauleitung im Bereich der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur.
- Sie haben idealerweise Erfahrungen in einer kommunalen Tiefbauverwaltung.
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office). Kenntnisse bei der Anwendung von PIT-Kommunal und Infoma sind vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich.
- Sie weisen eine gute Kommunikationsfähigkeit vor und können gemeinsam mit anderen (z. B. den Bürgerinnen und Bürgern und der Politik) Kompromisse erarbeiten.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und bringen Ihre Einsatzfreude in die Planungen im Team mit ein.
- Ihnen fällt es leicht, den Überblick über Fristen sowie komplexe Sachverhalte zu behalten und Prozesse selbst zu organisieren.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVÖD-VKA. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- In diesem Bereich gibt es spannende abwechslungsreiche Projekte rund um die Planung der städtischen Infrastruktur.
- Das Aufgabenfeld ist vielfältig und verantwortungsvoll und bietet die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen.
- Die stetige Weiterentwicklung und -bildung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir unseren Mitarbeitenden die Teilnahme an Fortbildungen ermöglichen.
- Die Arbeitszeiten können Sie innerhalb einer großzügigen Rahmenarbeitszeit frei gestalten.
Die Stadt Warendorf ist ausdrücklich an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind erwünscht.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- und Vollzeit (25 – 38,5 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig– in Teil- und Vollzeit (25 - 38,5 Wochenstunden) –
Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.
- Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit
- Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
- Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
- In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an
- Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
- Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
- Begeisterung für Bewegung
- Zirkusinteresse
- Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
- Offenheit für Neues und eine kreative Ader
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
- Tarifvertrag angelehnt an TVöD
- Urlaubsgeld
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
- Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
- AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
- Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
- Kooperation mit FitSevenEleven
- Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
- Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
- Events für Mitarbeitende
Referentin / Referent (w/m/d) im Referat L.I.4 „Ressourcenmanagement“
Jobbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Dezember 2025, ggf. mit Option der Verlängerungeine Referentin / einen Referenten (w/m/d)
Entgeltgruppe E 14 TVöD (Bund)
im Referat L.I.4 „Ressourcenmanagement“ am Dienstort Bonn.
Das Fachlagezentrum des BBK – das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern (GMLZ) – koordiniert in Zusammenarbeit mit dem Referat L.I.4 „Ressourcenmanagement“ zentral die deutsche internationale Katastrophenhilfe für die Ukraine und die betroffenen Anrainerstaaten.
Seit März 2022 koordiniert das BBK in Zusammenarbeit mit den Ländern den Transport von Patientinnen und Patienten nach Deutschland und deren Verteilung innerhalb der Bundesrepublik, die im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine eine medizinische Behandlung benötigen. Hierfür gibt es einen zwischen Bund und Ländern abgestimmten und strukturierten Prozess – den Kleeblattmechanismus.
- Teamleitung – Sie unterstützen die Referatsleitung, wirken operativ und strategisch in der Leitung der Teams mit und verantworten bspw. die Priorisierung und Organisation des Tagesbetriebs. Darüber hinaus vertreten Sie das Team nach innen und außen und nehmen an nationalen und internationalen Abstimmungsgesprächen, Konferenzen oder Gremiensitzungen teil.
- Konzeptionelle Weiterentwicklung – Sie treiben die Operationalisierung und strategische Weiterentwicklung des Ressourcenmanagements in Zusammenarbeit mit den nationalen und internationalen Partnern voran und setzen die abgestimmten Ziele priorisiert und qualitätssichernd um.
- Kommunikation – Sie priorisieren und übernehmen die Beantwortung von Anfragen Dritter sowie nationaler und internationaler Partner im Kleeblattmechanismus und verantworten die regelmäßige Berichterstattung an nationale wie internationale Partner.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise im Bereich Rettungsingenieurwesen/Gefahrenabwehr, KaVoMa oder Gesundheitswissenschaften, beziehungsweise schließen dieses in Kürze ab. Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen oder höheren feuerwehrtechnischen Dienst verfügen oder Offizier der Bundeswehr mit abgeschlossenem wissenschaftlichen Hochschulstudium sind.
- Sie haben bereits relevante hauptberufliche oder ehrenamtliche Erfahrung in der Führung im Zivil- und Katastrophenschutz, bspw. bei der Feuerwehr, einer Ordnungsbehörde oder der Bundeswehr, einer Hilfsorganisation oder dem THW.
- Sie verfügen über gute analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und verständlich aufzubereiten. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office-Produkten, insbesondere Excel, sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind sich der Sicherheitsrelevanz und Außenwirkung Ihrer Aufgabe bewusst und bereit, entsprechende Verantwortung zu übernehmen. Einen kühlen Kopf bewahren Sie auch in anspruchsvollen Krisensituationen.
- Sie sprechen und schreiben fließend Deutsch und können sich im schriftlichen und mündlichen Kontakt mit unseren internationalen Partnern auch spontan und sicher in englischer Sprache verständigen.
- Teamfähigkeit und eine wertschätzende Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind bereit, im Ereignisfall im Schichtdienst zu arbeiten und bringen die erforderliche gesundheitliche Eignung mit.
- Rufbereitschaften und gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
- Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/ortsunabhängiges Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
- (Deutschland‑)Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig
- Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
- Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
- Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
Mitarbeiter/-in im Kundenservice (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn
Jobbeschreibung
Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit. Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Steuere, gestalte diese Zukunft mit, und bewirb dich als Mitarbeiter/in (m/w/d) im Kundenservice bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist zu besetzen in Bonn oder in Köln.Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich
- Du bist erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden in den Filialen und Filialdirektionen und bietest die Serviceleistungen der Sparkasse KölnBonn an
- Auf Basis der Wünsche und Bedarfe leitest du unsere Kundinnen und Kunden an die Berater/-innen weiter und unterstützt diese bei der qualitativen Terminakquise
- Begleite aktiv die Nutzung unserer Online- und Self-Service-Lösungen und verkaufe auch selbständig ausgewählte Bankprodukte
- Profitiere von einer intensiven Einarbeitung durch dein neues Team in deiner Einsatzstelle
- #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
- #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events und vieles mehr.
- Du hast eine kaufmännische (oder vergleichbare) Ausbildung absolviert und hast erste Berufserfahrungen im Kundenkontakt
- Du arbeitest serviceorientiert und begegnest Kundinnen und Kunden mit professioneller Begeisterung und Engagement für ihre Angelegenheiten
- Auch in stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und handelst lösungsorientiert
- Deine Affinität im Umgang mit digitalen Medien zeichnen dich als Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Kundenservice ebenso aus wie deine Offenheit für technische Innovationen.
Hast du noch Fragen?
Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Bewirb dich dafür bequem online ausschließlich über den untenstehenden Button.
Für stellenspezifische Fragen wende dich gerne an Carolin Kirfel, 0221-226 52033, carolin.kirfel@sparkasse-koelnbonn.de.
Leiter/-in für die Finanzverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die drei Kommunen Kornwestheim, Ludwigsburg und Remseck am Neckar gründeten im November 1992 den „Zweckverband Pattonville/Sonnenberg-Siedlung“, um die von den amerikanischen Streitkräften genutzte Fläche einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zuzuführen. Die Städte Kornwestheim und Remseck führen nach Ausscheiden der Stadt Ludwigsburg diesen Zweckverband fort. Damit ist die Absicht verbunden, die Lebensverhältnisse für die Bewohner (rund 8.000) der Siedlung Pattonville trotz unterschiedlicher Gemarkungen einheitlich zu gestalten.Wir suchen für die Verbandsverwaltung des Zweckverbandes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter/-in (m/w/d) für die finanzverwaltung
- Leitung der Finanzverwaltung und der Verbandskasse
- Verwaltung der Finanzen des Zweckverbandes einschließlich des Finanzcontrollings
- Erstellung der Haushaltspläne inklusive mittelfristiger Finanzplanung und Erstellung der Jahresabschlüsse mit Rechenschaftsberichten
- Anpassung und Weiterentwicklung des Finanzwesens entsprechend den haushaltsrechtlichen Anforderungen
- abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt/-in / Bachelor of Arts Public Management oder ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium bzw. die erfolgreiche Ablegung der zweiten Verwaltungsprüfung im kommunalen Verwaltungsdienst, möglichst mit praktischer Erfahrung im kommunalen Umfeld
- fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und den üblichen EDV-Verfahren sind von Vorteil
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- analytische sowie strategische und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Engagement und Belastbarkeit
ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Stelle kann bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis Besoldungsruppe A 13 und im Angestelltenverhältnis bis EG 12 TVöD besetzt werden.
Wir unterstützen Sie gerne durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV.
Teamassistenz (m/w/d) im Lehrstuhlsekretariat
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Am Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie der Universität Bayreuth ist zum 01.03.2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Teamassistenz (m/w/d)im Umfang von 50 v. H. (20,05 Std./Woche). Die Stelle ist als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zunächst bis voraussichtlich 31.05.2026 befristet.
Der Aufgabenbereich umfasst die selbstständige Führung des Lehrstuhlsekretariats. Zu den konkreten Aufgaben gehören insbesondere digitale Lehr- und Prüfungsorganisation, digitales Teamkommunikations- und Ablagemanagement, Terminkoordination, Telefon- und Schriftverkehr, Zusammenarbeit mit der Fakultäts- und Universitätsverwaltung (Raumvergabe, Haushalt, Personalangelegenheiten, Beschaffung), Verwaltung studentischer Hilfskräfte, Pflege von Kontakten mit in- und ausländischen Partnern, Reiseplanung, Aktualisierung der Website sowie die Verwaltung der Lehrstuhlfinanzen inklusive der Verwaltung von Drittmittelprojekten. Vereinzelt sind auch Veranstaltungen zu organisieren.
- erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Erfahrungen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
- Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für die Belange von Studierenden und Promovierenden
- Bereitschaft, sich in Internetanwendungen wie CampusOnline einzuarbeiten, sofern keine Vorkenntnisse vorhanden sind
- selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
- sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397