Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Sachbearbeitung Windkraft Repowering (m/w/d)
Jobbeschreibung
SACHBEARBEITUNG Windkraft Repowering Beim Landkreis Uelzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im Umweltamt, Sachgebiet Naturschutz/Waldschutz, mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Std./Woche zu besetzen. Schwerpunkte Ihres Aufgabengebietes: • Prüfung der artenschutzrechtlichen Zulässigkeit von Windenergievorhaben sowie Prüfung artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände (§ 44 BNatSchG) • Entscheidung über die artenschutzrechtliche Zulässigkeit von Windkraftvorhaben • Fachtechnische Prüfung und Beurteilung von Vorhaben und Eingriffen bei Genehmigungsanträgen für Windenergie-Anlagen unter Beachtung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung (§§ 14 ff. BNatSchG) • Erstellung naturschutzrechtlicher Stellungnahmen für Windkraftprojektierungen • Ermittlung der vorhabenbedingten Einflüsse auf die Umwelt für die Schutzgüter Tiere, Pflanze, biologische Vielfalt sowie Landschaft (§§ 1 ff. UVPG) Wir bieten Ihnen: • Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD • Betriebliche Altersversorgung und tarifliche Jahressonderzahlung • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten • Option auf mobiles Arbeiten mit moderner technischer Ausstattung • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Betriebliches Gesundheitsmanagement / Hansefit • Zuschuss für den ÖPNV Sie überzeugen durch: • Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft • Denk- und Urteilsvermögen • Belastbarkeit • Teamfähigkeit • Sichere und zielorientierte kommunikative Fähigkeiten (mündlich/schriftlich) • Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren privaten Pkw bei Bedarf gegen Erstattung nach NRKVO dienstlich einzusetzen Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Diplom- oder Bachelorstudium mit dem Themenschwerpunkt Naturschutz, Landespflege, Biologie oder Ökologie • Berufserfahrung im Aufgabenbereich „naturschutzrechtliche Eingriffsregelung“ • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des angewandten Artenschutzes (insbesondere Vögel und Fledermäuse) und vertiefte Kenntnisse ökologischer Zusammenhänge sind wünschenswert • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und Kenntnisse im Umgang mit geographischen Informationssystemen werden vorausgesetzt Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an den: Landkreis Uelzen Stichwort: „SB Windkraft“ Albrecht-Thaer-Str. 101 29525 Uelzen oder per E-Mail an: bewerbung[AT]landkreis-uelzen.de Kontakt für Rückfragen: Frau Schareitz Tel. 0581 82-815 WIR BIETEN! • Moderne Arbeitswelt • Kollegiale Teams • Flexible Arbeitszeiten • Mobiles Arbeiten • Bahnhofsnähe • Kostenlose Parkplätze (Tiefgarage) • u.v.m. www.landkreis-uelzen.deSenior-IT-Manager (m/w/d) im Bereich Digitalisierung und Qualitätssicherung
Jobbeschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche FachBehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet GP2 „Digitalisierung und Qualitätssicherung im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)“ sucht in München oder Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior-IT-Manager (m/w/d) im Bereich Digitalisierung und Qualitätssicherung Kennziffer 2505 Sie möchten einen Beitrag zur Modernisierung des ÖGD als Experte (m/w/d) im Bereich der digitalen GesundheitsVerwaltung und der digitalen Fachanwendungen im ÖGD leisten? Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit als Alternative zum Projektalltag, in der Sie Ihre Erfahrung und Ihr Wissen anwenden und ausbauen können? Sie haben Freude an neuen Herausforderungen, lösen gerne Probleme mit neuen Technologien und arbeiten gern in multidisziplinären Teams? Dann passen Sie zu uns, denn all dies ist möglich im Sachgebiet „Digitalisierung und Qualitätssicherung im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)“ am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Der Beitrag zu einem evidenzbasierten ÖGD, die Einführung von effizienten Verwaltungsstrukturen sowie die digitale Datenübermittlung zur Pandemiebekämpfung und zur Unterstützung des Gesundheitsschutzes sind unsere Kernpfeiler. Das Sachgebiet plant derzeit die Einführung neuer IT-Anwendungen bei den bayerischen Gesundheitsbehörden und wird operativ dazu beitragen, diese durch fachlichen und IT-Support in die Fläche zu tragen. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern In der Funktion verantworten Sie die Planung, Steuerung und Optimierung der IT-Services unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen des öffentlichen Sektors. Ihre Aufgaben umfassen Eine enge Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung, dem Senior-IT-Management und dem Projektmanagement-Office (PMO) zur Umsetzung der IT-Strategie und IT-Architektur der ÖGD-Förderpakt-Projekte (z. B. Bürgerportal, Handbuch usw.) sowie der weiteren Digitalisierungsstrategie des LGL Den Aufbau der IT-Service-Organisation sowie die Weiterentwicklung des technischen Betriebskonzepts in Absprache mit dem Senior-IT-Management; perspektivisch: Leitung und Steuerung der internen und externen Serviceteams Die technische Beratung und Unterstützung bei der Definition von IT-Service- und IT-Betriebsverträgen und/oder technische Beratung bei der Auswahl von neuen IT-Systemen, z. B. Kubernetes-Aufbau, Ticketsystemen usw. Die Erstellung, Überwachung und Steuerung der Servicequalität von Service-Level-Agreements (SLAs), welche wiederkehrende Dienstleistungen zwischen Provider und Auftraggeber definieren Die Sicherstellung des kontinuierlichen und reibungslosen IT-Betriebs der ÖGD-Anwendungen und/oder Applikationen Die Überwachung des technischen Fortschritts und Reporting an das Management und an die Projektbeteiligten sowie Mitwirkung im PMO bei Bedarf Die Erstellung, Implementierung und Optimierung von IT-Service-Prozessen basierend auf ITIL-Steuerung und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und IT-Standards Um die Umsetzbarkeit der digitalen Anwendungen sicherzustellen, verantworten und leiten Sie das Schulungsmanagement und organisieren die Softwaredokumentation mithilfe der IT-Fachkräfte und Product Owner. Koordination des Risikomanagements und proaktive Problemlösung während des gesamten Projektzyklus Implementierung von Best Practices und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Rahmen des IT-Projektmanagements Gelegentliche Vor-Ort-Einsätze bei den Fachbehörden, auch gemeinsam mit den IT-Teams, runden den Alltag ab Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Berufliche Anforderungen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master / Diplom [Univ.]). Sie verfügen bereits über mehrjährige Berufserfahrung als IT-Service-Manager (m/w/d), idealerweise im öffentlichen Sektor und/oder im Gesundheitswesen. Von Vorteil sind Vorerfahrung im öffentlichen Gesundheitsdienst bzw. als Berater (m/w/d) im Gesundheitssektor bzw. bei Projekten der digitalen Transformation Kenntnisse im Umgang mit ITSM-Tools und Ticketsystemen Erfahrung mit IT-Serviceprozessen gemäß ITIL sowie in konzeptionellen Tätigkeiten und der Erstellung von Service-Level-Agreements Erfahrung im Umgang mit Datenschutz- und IT-Sicherheitsrichtlinien Ausgeprägte Teamführungs- und Organisationskompetenz Ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln Starke analytische Kompetenzen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchschauen und zu kommunizieren Kenntnisse in agilen Methoden und Frameworks, z. B. im agilen Projektmanagement Erfahrung mit unterschiedlichen IT-Architekturen, IT-Infrastrukturen und Betriebssystemen Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Daten zur Entscheidungsfindung Erfahrung mit Präsentationen und im Berichtswesen Erfahrung in der Arbeit mit crossfunktionalen Teams aus unterschiedlichen Bereichen Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) FahrradJobBike Bayern (Fahrradleasing) ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit am Standort München E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule am Standort Bad Kissingen ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort München HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 20.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Frau Papadopoulou, Tel. 09131 6808-5774, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich Teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deInhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot Über uns: Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums. Für den Bereich Zentrale Informationstechnik – SAP-Team suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierten und teamfähigen Inhouse-Consultant für Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Mitarbeit im S4-Projekt im Bereich SAP Datasphere und SAC Entwicklung von Datenmodellen, Datenflüssen Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung Schnittstelle zwischen externen Beratern und Fachbereich Erarbeitung von Lösungs- und Optimierungsvorschlägen Modulverantwortliche Betreuung im Betrieb Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs Erfahrung im Bereich SAP BW//BI bzw. SAP BW/4Hana Idealerweise Erfahrungen mit SAP Datashere und SAC Analytische Fähigkeiten Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit Nachweislich sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Unser Angebot Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte in Garching, Freising, Straubing oder Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (insbesondere im SAP Kontext), ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 08. Februar 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsztum.de . Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.deIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Baumanagementteam – Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Jobbeschreibung
Über unsDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‑224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)Kinderpfleger/in, päd. Ergänzungskraft oder Berufspraktikant/in im Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung oder im Gruppendienst
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Eurasburg zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n
und aufgeschlossene/n
Kinderpfleger/in,
päd. Ergänzungskraft oder
Berufspraktikant/in im Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung
oder im Gruppendienst
in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche)päd. Ergänzungskraft oder
Berufspraktikant/in im Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung
oder im Gruppendienst
Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger
Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit
Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe.
Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- einen staatlich anerkannten Abschluss haben
- Freude an der Arbeit mit Kindern haben
- einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten
- bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen
- Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen
Wir bieten:
- ein offenes, motiviertes Team, eine angenehme Atmosphäre und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine sichere Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur regelmäßigen, kostenfreien Fortbildung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, BVK-Zusatzversorgung
- 30 Tage Erholungsurlaub, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- zusätzlich zwei Regenerationstage
- Ballungsraumzulage
www.kindertagesstaette.eurasburg.de
oder www.eurasburg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die
Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms
Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670,
E-Mail: kindergarten@eurasburg.de
Raumplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplaner (m/w/d) für das Aufgabengebiet Sanierungsgebiete / Städtebauförderung (EG 11 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation) Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei auf der umfassenden Begleitung der städtischen Sanierungsgebiete. Warum Cuxhaven? Als nördlichste Stadt Niedersachsens mit fast 50.000 Einwohnern bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven eine einzigartige Kombination. Auf der einen Seite das maritime Flair der Biosphärenstadt Cuxhaven, die unverwechselbare Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer; auf der anderen Seite der Seehafen, der aktuell zu dem führenden Offshore-Hafen und Offshore Produktionsstandort an der deutschen Nordseeküste entwickelt wird. Die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten machen Cuxhaven nicht nur zum beliebten Tourismusziel, sondern auch zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung sind wir Vorreiter auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Meer zu genießen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, Cuxhaven noch lebenswerter und attraktiver zu machen Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Sie steuern städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen in den Sanierungsgebieten Als entscheidende Schnittstelle zwischen den Akteuren in den Sanierungsgebieten, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den Sanierungsprozess und die Umsetzung der Rahmenpläne aktiv mit Sie erarbeiten und begleiten Planungen zur Umsetzung der Förderziele der Städtebauförderung in Zusammenarbeit mit dem Sanierungsbeauftragten, dem Quartiersmanagement und der Fachverwaltung Sie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit mit Sie betreuen Vergabeverfahren und stellen Förderanträge Eine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten. Sie verfügen über: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder M.Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunktsetzung im Aufgabengebiet Ihr Profil: Wünschenswert sind Praxiskenntnisse des besonderen Städtebaurechts und dessen Anwendung, aber auch Berufsanfänger werden bei entsprechender Eignung aufgefordert, sich zu bewerben Methodische Kompetenz und die Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Planungs- und Entscheidungsprozessen Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und Selbständigkeit Wir bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche) Eine Vergütung nach EG 11 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende Entwicklungsstufe Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. EGYM Wellpass) Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad Zuschuss zum JobTicket Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte direkt online über das Onlinebewerbungsportal unter www.cuxhaven.de/bewerbung Für nähere Informationen stehen Herr Budach, Leiter der Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung, (Tel.: 04721 / 700 417) aber auch Herr Eickmann, Stadtbaurat (Tel: 04721 / 700 630) zur Verfügung.Sachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 07.03.2025) eineSachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesOBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.Was Sie erwartetSie werden für das fachliche Leiten des Sachgebietes in der Strategieentwicklung im Digitalfunk verantwortlich sein, insbesondere für die mobile Breitbandstrategie der BDBOS.Hierbei fungieren Sie als zentrale fachliche Ansprechperson für Ihr Sachgebiet, allen Abteilungen in der BDBOS, den BOS-Gremien aber auch für externe Dienstleistungsunternehmen und anderen Bedarfsträgern.Sie sind auch für das Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet sowie das Erstellen von Rahmenvorgaben und Regelungen verantwortlich.Des Weiteren gehört auch das Ausrichten der Arbeitsorganisation auf die zu erreichenden Prozessziele sowie das Planen, Koordinieren und Sicherstellen der Ressourcen, der Terminketten und der Qualität des Prozessdurchlaufs zu Ihrem Aufgabengebiet.Sie erarbeiten eine Umsetzungsstrategie für die Weiterentwicklung des Digitalfunks in Richtung Breitband.Das Vorbereiten und Durchführen von Workshops mit Bund und Ländern sowie das Erstellen, Abstimmen und Präsentieren von Sachständen und Berichten von den BOS-Gremien, der Hausleitung und Fachaufsicht wird von Ihnen erwartet.Die bedarfsweise Unterstützung der Referatsleitung auch bei der personellen Führung der Mitarbeitenden im Sachgebiet ist Bestandteil der Funktion als Sachgebietsleitung.Was Sie mitbringenEin abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom-Universität) in eineringenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Nachrichtentechnik, Elektrotechnik)miteiner mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich Strategieentwicklung und/oder im Bereich von KommunikationsnetzenWünschenswerte Kenntnisse/Erfahrungen, die Sie bereits mitbringen:Grundlegende Kenntnisse der Systemtechnik moderner Mobilfunk-KommunikationsnetzeGrundlegende Erfahrungen im Design von IT‑ oder KommunikationsnetzenGrundlegende Erfahrungen im Berichtswesen für das höhere ManagementErfahrungen in der Projekt- bzw. ProgrammleitungSofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenExam. Gesundheits- und Krankenpfleger:in / GKP Intensivpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst intensivpflegebedürftige Menschen mit Trachealkanüle, förderst deren Mobilisation und sorgst dafür, dass Sie nach Ihren Möglichketen am Leben teilhaben können
- Du betreibst fachgerechte und aktivierende Pflege aus Überzeugung und betreust Menschen zwischen 20 und 60 Jahren entsprechend unseres Pflegekonzeptes
- Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um
- Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
- Großartig, aber kein Muss: Du hast Erfahrung in der Intensivpflege und bist mit dem Konzept der Kinästhetik vertraut
- Du hast bereits Berufserfahrung in der Pflege gesammelt und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften
- Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am/für den 24. und 31.12.
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team
- Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Bauingenieur / Techniker (m/w/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Bauingenieur sowie Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Pfullendorf | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Das sind Ihre neuen Aufgaben • Projektentwicklung, Planung und Bauleitung von Baumaßnahmen mit dem Schwerpunkt Tiefbau • Fachplanung und Fachbauleitung Tiefbau von Neubaumaßnahmen sowie im Bauunterhalt • Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektsteuerung • Fachliche Führung freiberuflich tätiger Ingenieure • Baufachliche Beratung von Bundesbehörden Das bringen Sie mit • Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder Technikerausbildung der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung • Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit • Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein • Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns • Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle • Möglichkeit zum Homeoffice • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Simon Schneider (Abteilungsleiter Bauingenieurwesen) Telefon 0731 27011-237 bewerbung.Steuerfachangestellter – DATEV / Buchhaltung / Jahresabschluss (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über das Unternehmen Seit 1969 ist unsere Landwirt-schaft-liche Buchstelle tätig und in den Jahren ständig gewachsen. Das erfahrene Team der Landwirt-schaft-lichen Buchstelle des Kreis-bauern-ver-bandes Stade e.V. garantiert Ihnen eine rundum kompe-tente und indivi-duelle steuer-liche Betreuung. Die Aufgaben der Landwirt-schaft-lichen Buchstelle sind in den vergangenen Jahren gewachsen und komplexer geworden. Die agrar-spezifische, indivi-duelle Betreuung und Beratung der land-wirt-schaft-lichen Betriebe wird immer wichtiger.Der Kreisbauernverband Stade e.V. ist seit 1949 eine agrarpolitische Interessensvertretung im Landkreis Stade. Er ist parteipolitisch unabhängig und finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Dienstleistungshonorare. Mit knapp 2.000 Mitgliedern vertreten wir den überwiegenden Teil der landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis durch unsern Verband. Die Landwirtschaft in unserem Kreisgebiet ist vielschichtig: Vom Milchviehbetrieb, Schweine- und Hähnchenmastbetrieb bis zur Biogasanlage, Gemüse- und Obstanbau ist alles vertreten. Wir vertreten unsere Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeit, Verwaltung, Verbänden und Berufsständen.
Was bieten wir dir?
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- Leistung zahlt sich aus: Unbefristeter krisensicherer Job, eine attraktive Vergütung mit 13. Monatsgehalt und Jahresbonus (abhängig von einem positiven Jahresabschluss)
- Karrierechancen: Fortbildung zum Fachassistenten für Land- und Forstwirtschaft / Steuerfachwirt / Steuerberater
- Und was noch: Tankkarte & Jobbike, regelmäßige Teamevents, Betriebliche Alters- und Gesundheitsfürsorge und vieles mehr
- Firmenkultur: Wir sind eine große Familie in einer digitalen Kanzlei mit kurzen Entscheidungswegen und Raum für eigene Ideen
- Dein Onboarding: Wir stehen Dir jederzeit hilfsbereit zur Seite z.B. mit einer intensiven Einarbeitung durch einen Job-Paten, internen und externen Fortbildungen, Unterstützung bei nebenberuflichen Weiterbildungen etc.
- Du übernimmst eigenverantwortlich die Finanzbuchhaltung eines eigenen Mandantenstammes und erstellst Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen
- Du arbeitest in einem Team aus Steuerberatern, Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhalter:innen und weiteren Expert:innen, um die bestmögliche Betreuung Deiner Mandant:innen zu gewährleisten
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder Steuerfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du kennst dich gut mit Steuererklärungen, Buchhaltung und Jahresabschlüssen aus
- Du verfügst über fließende Sprachkenntnisse in Deutsch (C1)
- Du bringst Motivation, Selbständigkeit, Engagement, Kollegialität und Spaß an Deiner Arbeit mit
- Du hast Kenntnisse in DATEV, DATEV DMS und MS Office
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du suchst eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Dir Raum gibt, Deine Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lerne uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Dich! Komm zu uns alsexaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) - stationär
Teil- oder Vollzeit / 19 – 39 Stunden / Woche
unbefristet, ab sofort
Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann
Bei uns findest Du...
- eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR).
- zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld.
- flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen.
- überwache die Vitalwerte sowie die Gesundheit unserer Bewohner:innen.
- sorge für eine gute Lebensqualität und ein angenehmes Wohnumfeld der betreuten Menschen.
- arbeite in einem professionellen Pflegeteam aus Fach- und Assistenzkräften sowie Auszubildenden.
- wirke mit an der Umsetzung und Weiterentwicklung vorhandener Qualitätsstandards.
- hast eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege absolviert.
- verfügst idealerweise über Berufserfahrung in der Altenpflege.
- fühlst Dich christlichen Werten verbunden.
Veronika Engel
Tel.: 02104 9171-643
Einrichtungsleitung-Altenstift[AT]caritas-mettmann.de
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
Johannes-Flintrop-Str. 19
40822 Mettmann
www.zukunft.caritas-mettmann.de
Jetzt bewerben!
Sonderschullehrer w|m|d ab Schuljahr 2025/2026
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Unterrichtsverantwortung nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs
- Zieldifferenzierte und individualisierende Unterrichtsgestaltung
- Gestaltung von Unterricht mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Klassen- und Förderteams
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts und eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterbildung
Profil:
- Abgeschlossene Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen, gerne mit dem Schwerpunkt KMENT
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams
- Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg
Wir bieten:
- Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Verbeamtung und gleichzeitige Beurlaubung in den Privatschuldienst unter Wahrung der Beamtenrechte ist möglich
- Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Kleine Klassen | Unsere Klassen bestehen aus 8-15 SuS
- Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
- Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: durchschnittlich 20% sparen bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)
- Gesundheit | E-Bike leasen über BusinessBike
- Verpflegung | subventioniertes Speiseangebot
Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstle – SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Jobbeschreibung
Über unsWir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie als Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstlerisches Wort IHRE AUFGABEN Sie leiten die Redaktion Hörspiel und sind verantwortlich für deren Personal- und Etatsteuerung Sie vertreten den SWR in der Steuerungsgruppe der vernetzten Hörspielgemeinschaftsredaktion der ARD und gestalten deren Ausbau mit Zwischen der vernetzten Gemeinschaftsredaktion und der Redaktion Hörspiel des SWR sorgen Sie für gute Informationsflüsse und steuern in Zusammenarbeit Hörspielinhalte in allen Genres Sie begleiten das gesamte Hörspiel-Team des SWR bei der Zusammenarbeit in der ARD, in der Distribution und der Konzentration auf digitale Ausspielwege Sie betreuen gegebenenfalls selbst Hörspielprojekte dramaturgisch und redaktionell Die Motivation und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und des gesamten Teams entlang der Unternehmensziele sind für Sie zentrale Führungsaufgaben IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Dramaturgie oder Medienwissenschaft und/oder langjährige Berufspraxis in den Bereichen Dramaturgie und Distribution Sie haben umfassende und fundierte Kenntnisse des Hörspielportfolios der ARD und sind mit dem aktuellen Reformprozess vertraut Sie sind vertraut mit Change-Prozessen und dem Aufbau von Organisationsstrukturen In der Entwicklung, Umsetzung und Distribution von akustischen Inhalten haben Sie Erfahrung Sie begeistern sich für das Genre Hörspiel, bringen Teamfähigkeit, Kreativität, Ideenreichtum mit sowie die Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten Sie sind ein*e kommunikative*r Teamplayer*in, geben offenes und konstruktives Feedback und haben Freude an wertschätzender Mitarbeiterführung WAS WIR BIETEN Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK Ausschreibungsnummer (Inhalt entfernt) SWR Laufbahn Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) Eintrittsdatum 1. April 2025 Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden Kontakt im Personalmanagement Mario Wirth, (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBEN Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. (Inhalt entfernt)Technische Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Technische Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung Die Gemeinde Ottobrunn (22.600 Einwohner, 120 Beschäftigte), Landkreis München, sucht Sie als Technische Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung ab sofort, in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Die Wasserversorgung der Gemeinde Ottobrunn erfolgt westlich der S-Bahnlinie ohne eigene Wassergewinnung und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohenbrunn. Verteilt werden rund eine Million Kubikmeter Wasser an rund 3.500 Haushalte. Bewerbung starten Ihr Profil Das müssen Sie mitbringen: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, wie Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (Versorger) Anlagenmechaniker/in Rohrleitungsbauer/in Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Gas-Wasser-Installateur und Heizungs- und Lüftungsbauer) oder eine vergleichbare Ausbildungsrichtung Besitz der Führerscheinklasse B oder 3 Bereitschaft zur Übernahme des Rufbereitschaftsdienstes Das wäre wünschenswert: Kenntnisse einschlägiger Vorschriften (DVGW-Regelwerk, DIN-Normen, VO und gesetzlicher Bestimmungen) Sicherer Umgang mit MS-Office und den gängigen EDV-Anwendungen Kommunikationsstärke, Team- und Konfliktfähigkeit Einsatzbereitschaft strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise Bereitschaft sich beruflich weiterzuentwickeln Ihre Aufgaben Betreiben und Instandhalten von Trinkwasserversorgungsanlagen mit zugehöriger Dokumentation (u.a. Zählerwechsel, Wartung der Schieber und Hydranten) Überwachung des Rohrnetzes Unterstützung des Wassermeisters bei der Planung und Überwachung von Baumaßnahmen (z.B. Erneuerung von Hausanschlüssen oder Versorgungsleitungen) Materialwirtschaft und Lagerhaltung Kundenservice Unsere Benefits Wir können Ihnen für diese wichtige Aufgabe eine Drei-Zimmer-Wohnung in Ottobrunn anbieten, damit Sie schnell und unkompliziert bei uns ankommen können. Teilen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung mit, wenn Sie daran Interesse haben. UNBEFRISTETE ANSTELLUNG Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Bei uns sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. TARIFLICHE BEZAHLUNG Aufgrund von jährlichen Tarifverhandlungen steigt Ihr Gehalt regelmäßig. SONDERZAHLUNGEN Bei uns erhalten Sie jährlich eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, sowie eine Großraumzulage. FLEXIBLE ARBEITSZEITEN In den meisten Bereichen, weil die meisten Bereiche an der gleitenden Arbeitszeit teilnehmen. BERUF UND FAMILIE Wir tragen das Qualitätssiegel „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesfamilienministeriums für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik. MOBILES ARBEITEN Sie können im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse, regelmäßig und flexibel mobil arbeiten. FIRMENFITNESS Wir fördern Ihre Gesundheit durch eine vergünstigte Mitgliedschaft im body soul Fitness und Wellness Center. 6 WOCHEN URLAUB Sie können sich, bei einer Fünf-Tage-Woche über 30 erholsame Urlaubstage freuen. WEITERBILDUNGEN Wir besprechen mit Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Fort- und Weiterbildung. GEMEINDEWOHNUNG Bei uns erhalten Sie je nach Verfügbarkeit eine Gemeindewohnung zu einem attraktiven Mietpreis. ERGONOMISCHES ARBEITEN Höhenverstellbare Schreibtische und individuelle Sitzmöglichkeiten sind bei uns Standard. ALTERSVORSORGE Wir zahlen monatlich für Sie in die bayerische Zusatzversorgungskasse, eine betriebliche Altersvorsorge ein. PERSONALPARKPLÄTZE Als Mitarbeiter/in der Gemeinde Ottobrunn können Sie unsere kostenlose Parkmöglichkeit in der Tiefgarage nutzen. WEITERE VORTEILE Mitarbeiter/innen im öffentlichen Dienst profitieren von attraktiven Konditionen bei Versicherungen und bei der Kreditvergabe. Weitere Informationen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal (siehe unten: "Jetzt online bewerben") zukommen lassen. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. Hinweise zur Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online. Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen Frau Lisa Hollweg Personalstelle 49 89 60808 269 lisa.hollweg[AT]ottobrunn.de Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen Frau Bettina Winklmann Kaufmännische Werkleiterin 49 89 60808 137 bettina.winklmann[AT]ottobrunn.de Rahmendaten Art der Beschäftigung Vollzeit unbefristet / ab sofort Einsatzregion Deutschland, Bayern, Oberbayern, München Einsatzort Rathausplatz 1, 85521 Ottobrunn Bereich, Abteilung Kommunaler Eigenbetrieb Wasserversorgung Eingruppierung gemäß den tariflichen, sachlichen und persönlichen Voraussetzungen des TVöD-VKA, EG 8 TVöD; Stufen 1 bis 6; Weiterentwicklung nach EG 9a möglich Auszeichnungen Erfolgsfaktor Familie 2022 Erfolgsfaktor Familie 2023 Erfolgsfaktor Familie 2024 Unser Markenzeichen ist Familienfreundlichkeit. Deshalb tragen wir das Siegel des Bundesfamilienministeriums „Erfolgsfaktor Familie“. Onlinebewerbung Bewerbung startenAnlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Monteur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Monteur (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Montagearbeiten (Neuverlegung, Reparatur und Wartung) an Gas- und Wassernetzen und in Anlagen Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten Schweißarbeiten an PE- und Stahl-Leitungen Teilnahme an der Rufbereitschaft zur StörungsbeseitigungIhre Qualifikationen Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder in einem vergleichbaren anerkannten technischen Beruf Gültiger Führerschein (mindestens Klasse B) Serviceorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, BelastbarkeitWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Stadtwerke Reutlingen GmbH Externe Beraterin PersonalwirtschaftTelefon: 07121/582-3941 Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenVerantwortliche Fachperson (w/m/d) für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz im Referat Liegenschaftsmanagement
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Verantwortliche Fachperson (w/m/d) für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz im Referat Liegenschaftsmanagement (Entgeltgruppe E 5 bis E 6 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)auf 5 Jahre befristet am Dienstort Bonn Im Sachgebiet 1 des Referats Z 25 „Bestandsliegenschaftsmanagement“ kümmern wir uns um Angelegenheiten rund um die allgemeine sowie technische Verwaltung und Gestaltung der vom BSI genutzten Liegenschaften an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet. Unsere Aufgabenschwerpunkte in diesem Themenfeld sind:Planung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“ (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau). Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen. Ausstattung und Möblierung, Reinigung, Umzüge, Belegungsplanung. Ihre Tätigkeiten sind: Anlagentechnischer und baulicher Brandschutz in den BSI-Liegenschaften: Organisation und Kontrolle der Wartungen aller brandschutztechnisch relevanten Bauteile und Elemente des Brandschutzes, z. B. Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA). Überwachung und Sicherstellung des einwandfreien Zustands und Betriebs sämtlicher im BSI verbauten Bauteile, Komponenten und Anlagen des baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes. Brandverhütungsschauen und Begehungen der Liegenschaften fachlich unterstützen sowie sich hieraus ergebende Aufgaben aufnehmen und erledigen. Begutachtung, fachliche Auskunft, Beratung und Verantwortung für die ordnungsgemäße Ausführung bei baulichen und technischen Arbeiten (z. B. bei Durchbrüchen, Verschließen von Öffnungen oder Trassenführungen) gemäß Normen, Vorschriften und Auflagen aus Brandschutzkonzepten. Erstellen und Fortführen einer rechtssicheren Dokumentation im Bereich des anlagentechnischen und des baulichen Brandschutzes in Form von Übersichtslisten, z. B. für Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA). Arbeiten auf Gebäudedächern, Gerüsten, Leitern und in schwer zugänglichen und engen Gebäudeteilen sowie Räumen. Ihr Profil:Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Elektriker/ Elektrikerin, Mechatroniker/Mechatronikerin oder Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des anlagentechnischen und baulichen Brandschutzes. Was uns noch wichtig ist:Im Team bringen Sie sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein besonders gutes Organisationsgeschick und Freude bei der Terminplanung- und Koordination. Sie sind kommunikativ, kritikfähig und handeln lösungsorientiert. Das #TeamBSI profitiert von Ihrem Engagement und Ihrer strukturierten Arbeitsweise. Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift mit. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit - weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 13.02.25Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Fachliche Fragen: Arno Köster (Leiter des Referats Z 25) unter 0228 99 9582 5607 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Arbeitszeitmanager*
Jobbeschreibung
Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede.Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit ein Teil unseres motivierten Teams als
Arbeitszeitmanager*
* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie beraten und unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie Dokumentation unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Regelungen
- Sie beraten alle Berufsgruppen des Unternehmens bei der Erstellung von neuen Arbeitszeitmodellen hinsichtlich arbeitszeitrechtlicher Regelungen
- Sie sind Ansprechperson des Betriebsrats zu allen Fragestellungen der Mitbestimmung zum Thema Arbeitszeit, Schicht- und Dienstplanung sowie der kurzfristigen Änderungen von Dienstplänen
- Sie erarbeiten und verantworten Richtlinien und betriebliche Regelungen rund um die Arbeitszeitgestaltung/Personaleinsatzplanung
- Sie konzipieren Schulungen und Workshops zur verwendeten HR-Software sowie zu arbeitszeitrechtlichen Grundlagen und führen diese eigenverantwortlich durch
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Richtung Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Prozess-/Qualitätsmanagement oder vergleichbar oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Gesundheitsbranche oder im Arbeitszeitmanagement
- fundierte Kenntnisse zu allen gesetzlichen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes sowie des BetrVG
- idealerweise fundierte Kenntnisse der tariflichen Regelungen des TVöD oder des TV-Ärzte/VKA
- Kommunikationsvermögen, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick
- strategisches und unternehmerisches sowie lösungsorientiertes Handeln
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik und einem tollen Team
- eine tariflich abgesicherte Vergütung in Anlehnung an den TVöD, inkl. Jahressonderzahlungen
- 30 Urlaubstage/Jahr und eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. (Vollzeit)
- zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Jobrad-Leasing für Ihr Wunschrad oder E-Bike
- eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite finden
Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft.
Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 2. März 2025 einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere.
Ihre Ansprechpartnerin
Susanne Jaros, Personalleitung
04488 50-3675
bewerbung@ammerland-klinik.de
Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH
Lange Straße 38 | 26655 Westerstede
www.ammerland-klinik.de
Hausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Großkrotzenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/Mitarbeiterin für die Stelle Hausmeister (m/w/d)
für den Bereich Asyl
(19,5 Std./w.)
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist unbefristet.Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter
www.grosskrotzenburg.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.02.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Großkrotzenburg, Bahnhofstr. 3, 63538 Großkrotzenburg oder per E-Mail an: personal@grosskrotzenburg.deFür weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs 3, Frau Berghäuser, (06186/2009-260), gerne zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Umschlages, zurückreichen. Andernfalls werden sie nach Ablauf des Verfahrens von uns vernichtet.
Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) – Landratsamt Schwäbisch Hall
Jobbeschreibung
Über unsMöchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .(Senior) Produktmanager Immobilien | Private Banking (m/w/d) – Hamburger Sparkasse
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als (Senior) Produktmanager Immobilien | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Der Bereich Customer Journey Wohnen entwickelt Dienstleistungen und Produkte rund um die Themen Wohnen, Immobilienerwerb und -absicherung konsequent aus der Kundensicht und unter Anwendung agiler Methoden in crossfunktionalen Teams. Das Private Banking der Haspa begeistert vermögende Kunden mit einer 360 Grad Beratung in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Das Immobilienmanagement für Private Banking Kunden soll hierbei stark ausgebaut werden. Dafür brauchen wir dich! Du entwickelst Produkte, Services und Prozesse rund um die Immobilie für die Zielgruppe Private Banking. Du hast Lust auf dieses spannende und hochrelevante Thema? Du möchtest Teil des Wohnen-Teams werden? Dann brauchen wir dich! Dein Job Identifizierung, Evaluierung und Konzeption von Ideen und Ansätzen von neuen Produkten, Services und Geschäftsmodellen entlang der Customer Journey "Wohnen" für die Zielgruppe der Private Banking Kunden Ausbau des Produktportfolios des Immobilienmanagements für Private Banking Kunden Generierung von Maßnahmen zur Steigerung des Ertrags, zur Kostensenkung und zur Erhöhung von Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft Vorbereitung von Managemententscheidungen, Berechnung von Business Cases und Erstellung von Entscheidungsvorlagen Analyse der Märkte und Ableitung von Bedarf für neue Produkte und Services entlang der Wertschöpfungskette Immobilie Dein Profil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit den Produkten im Immobilienmanagement für Private Banking Kunden Mehrjährige Erfahrungen in der strategischen Produktentwicklung v.a. in der Produktpalette im Bereich Wohnen Gute bankfachliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse Stärke im konzeptionellen Arbeiten und die Fähigkeit, in Lösungen zu denken Eigeninitiativ und Verantwortungsbewusst Analytisch und kommunikativ Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Wirtschaftshelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Für unseren Fachdienst Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Kultur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Wirtschaftsförderung (Vollzeit, unbefristet) Möchten Sie Teil unseres Erfolgsteams werden? Dann sollten Sie sich auf diese Stelle bewerben. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Betreuung vorhandener gewerblicher Unternehmen (Bestandspflege) Entwicklung von Akquisitionsstrategien und Maßnahmenplänen für den Wirtschaftsstandort Raunheim Pflege der Kundendatenbank und Kommunikationsplattformen Identifikation zukunftsorientiere Wirtschaftscluster und Kompetenzfelder für den Standort und Aufbau nachhaltiger Netzwerke Akquise und Betreuung von potenziellen nationalen und internationalen Investoren und Unternehmen Planung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen zur Ansiedelung von Unternehmen und zur Gewinnung von Investoren, wie z.B. Messe- und Konferenzbeteiligungen, Fachgespräche, Netzwerkveranstaltungen. Mitwirkung bei der Konzeption der städtischen Marketingstrategie Unterstützung des Standortmarketings / Erstellung von zielgruppenspezifischen Standortpräsentationen, Marketingmaterialien, Wirtschaftsberichten und anderen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen. Identifikation von Projekten und Förderpotentialen im Kontext mit Innovation, Transformation und Regionalentwicklung. Konzeption, Organisation und Durchführung von städtischen Veranstaltungen und Messeauftritten im Bereich der Wirtschaftsförderung Mitwirkung bei dem Projekt „Smart City“ Auftragsmanagement und wirtschaftliche Abwicklung von Aufträgen im Zusammenhang im Bereich der Wirtschaftsförderung Kontaktpflege zu Verbänden und Organisationen Mitarbeit an der Kommunalen Tourismusstrategie Unterstützung in den Bereichen Liegenschaften und Kultur Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Wir erwarten: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) in einem Studiengang mit wirtschaftlichem und/oder internationalem Bezug oder einer vergleichbaren Ausbildung Strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, sowohl im Team als auch alleine Begeisterung sich in unterschiedliche Projektkontexte und Themen einzuarbeiten Kenntnisse des regionalen Wirtschaftsraums Erfahrung im Aufbau und Management von Wirtschaftsclustern und Kompetenzfeldern ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Selbstständigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein die Fähigkeit zum konzeptionellen, strategischen, überregionalen und wirtschaftlichen Denken sicherer Umgang mit modernen Kommunikationstechniken und MS-Office-Programmen sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten: eine Beschäftigung in einer Kommunalverwaltung, welche in der Rhein-Main-Region durch besondere Innovationskraft, hohe Leistungsfähigkeit und ein modernes Dienstleistungsverständnis auffällt ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet selbstständiges Arbeiten weitreichendes Gestaltungspotenzial vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD. die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de . Referenz-Nr.: YF-18596 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-293 (Frau Vaasen). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren undFacharzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Jobbeschreibung
Die Medizinische Versorgungszentren Ebern-Haßfurt GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Kommunalunternehmens Haßberg-Kliniken. Sie betreibt Medizinische Versorgungszentren in Ebern und Haßfurt mit den Fachbereichen Anästhesie, Chirurgie/Unfallchirurgie/Orthopädie, Diabetologie, Diagnostische Radiologie, Frauenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Innere Medizin. Für die Fachbereiche Chirurgie/Orthopädie und Frauenheilkunde sind in Eltmann Filialpraxen eingerichtet, das Cardiozentrum Haßfurt führt eine Filiale in Ebern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Haßfurt.Facharzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
APCT1_DE
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (40 %)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (40 %)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit (40 %) für die Tagespflege.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase30 Tage Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie haben bereits Erfahrung im Bereich der teilstationären Versorgung sammeln könnenSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzIhre Aufgaben:Sie gehen aktiv auf die Tagespflegegäste zuSie gestalten - auch situativ - den Tagesablauf mit den TagespflegegästenSie unterstützen die Tagespflegegäste, trotz ihres Hilfebedarfs ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führenSie planen und setzten tagesstrukturierende Angebote umSie sind Ansprechpartner für Angehörige und andere begleitende Berufsgruppendie medizinisch-pflegerische Versorgung der TagesgästeAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frank LehmeierHausleitungTel.: 0711 320 04-0haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.deHaus am WeinbergAugsburger Straße 55570329 Stuttgart-ObertürkheimDiplom-Ingenieur (m/w/d) als Sachgebietsleitung Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit bei den Entsorgungsbetrieben
Jobbeschreibung
Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir einen Diplom-Ingenieur (m/w/d) als Sachgebietsleitung „Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit“Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.
Ihr wichtiger Beitrag
- Sie leiten das Sachgebiet „Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit“ und sind verantwortlich für die Personalführung von derzeit sechs Mitarbeitenden.
- Sie sind verantwortlich für die Planung und Koordination der städtischen Abfuhrsysteme, für den Betrieb der Recyclinghöfe und für die Verwertung und Entsorgung von Abfällen.
- Sie sind betraut mit der Weiterentwicklung von Entsorgungssystemen sowie der Mitarbeit bei der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts und der Abfallwirtschaftssatzung.
- Sie leiten den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und koordinieren sämtliche Maßnahmen zur Information über die Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen.
- Sie sind betraut mit der Erstellung von Genehmigungsvorlagen, Ausschreibungen und Leistungsabrechnungen sowie der fortlaufenden Kostenkontrolle und Erstellung der Abfallbilanz.
- Sie vertreten den Leiter der Abteilung „Abfallwirtschaft“ bei dessen Abwesenheit.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Kreislaufwirtschaft oder Umweltingenieurwesen. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Studienrichtung entsprechend den oben genannten Aufgabeninhalten.
- Sie besitzen grundlegende Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sowie im Vergaberecht.
- Sie sind eine verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Fachkraft.
- Sie legen Wert auf einen offenen, konstruktiven und motivierenden Führungsstil.
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen.
- Sie sind versiert im Umgang mit Informationstechnologie und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0002 bis spätestens 2. März 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Marojevic, Telefon 07131 56-2807, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Initiativbewerbung Caritas-Haus für Kinder St. Theresia
Jobbeschreibung
Initiativbewerbung
Heilpädagogisches Zentrum der Caritas LichtenfelsCaritas-Haus für Kinder St. Theresia
| zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
| Teil- oder Vollzeit |
|
Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
Finanzielle Vorteile
Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
Altersvorsorge,
Mitarbeitervergünstigungen & Benefits
Altersvorsorge,
Mitarbeitervergünstigungen & Benefits
Arbeitszeiten
geregelte Arbeitszeiten,
Lebensarbeitszeitkonto
Lebensarbeitszeitkonto
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungen
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung,
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
umfangreiche Einarbeitung,
sehr gutes Betriebsklima
sehr gutes Betriebsklima
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09572 1316 zur Verfügung. | Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere |
Versicherungsspezialist (m/w/d) – Sparkasse Wilhelmshaven
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Pflegefachkraft (m/w/d) für die gastroenterologische Station
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere gastroenterologische Station Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und BetreuungAktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der PflegestandardsKooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes AuftretenSie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und MethodenEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Was wir bieten Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenLeitung Servicecenter Bau & Engineering (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes Das Klinikum Stuttgart ist eines der führenden Krankenhäuser in Deutschland und das größte der Maximalversorgung in Baden-Württemberg. Der „Neubau Katharinenhospital“ am Standort Stuttgart Mitte mit einem Volumen von 810 Millionen Euro ist eines der größten Bauprojekte der Stadt und erweitert die starken Behandlungsmöglichkeiten für ca. 700.000 ambulante und stationäre Patienten im Jahr, die von 9.000 Beschäftigten kompetent versorgt werden. Ihre Aufgaben: Sie leiten das Servicecenter Bau & Engineering (SC BE) mit direkter Zuordnung zum Vorstand. Das Servicecenter BE verantwortet die bauliche Entwicklung des Klinikums Stuttgart, die Koordination der strategischen Konzeption und Planung von Bauprojekten sowie die Steuerung von Fördermittelprozessen. In dieser zentralen Rolle tragen Sie die Gesamtverantwortung für die bauliche Weiterentwicklung und infrastrukturelle Instandhaltung des Klinikums Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben zählen: Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung eines der größten Bauprojekte der Landeshauptstadt Stuttgarts Übernahme und Überwachung der Bauherrenvertretung Verantwortung für die Projekt- und Mittelabflussplanung, Überwachung des Projektfortschrittes und der Qualität Information von Gremien und Stakeholdern sowie Herbeiführung von Gremienentscheidungen Verantwortung für alle Vergabeverfahren baulicher Planungs- und Steuerungsleistungen und deren Verhandlung Führung und Entwicklung des Teams aus derzeit mehr als 100 Mitarbeitenden Sicherstellung der technischen und baulichen Instandhaltung sowie Planung und Koordination von Umbau- und Modernisierungsprojekten Erstellung und Einhaltung effizienter Personal-, Investitions- und Instandhaltungsplanung Wir erwarten: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sie sind eine exzellente Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und der Fähigkeit, Mitarbeitende zu inspirieren, zu motivieren und ein starkes Team zu formen Langjährige, einschlägige Führungs-, Projekt- und Verhandlungserfahrung in einer vergleichbaren Position mit komplexen technischen und organisatorischen Anforderungen Fundierte Kenntnisse in der Anwendung technischer Normen und Vorschriften sowie im Architekten-, Zuwendungs- und Vergaberecht Sie verfügen über hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sind belastbar und verfolgen einen lösungsorientierten Arbeitsstil Sie bringen die Fähigkeit mit, komplexe Projekte strukturiert zu planen und zu koordinieren Wir bieten: Die besondere Chance, gemeinsam mit dem Vorstand sowie dem Team des Servicecenters eines der größten Bauvorhaben der Landeshauptstadt Stuttgart erfolgreich umzusetzen Eine attraktive außertarifliche Vergütung Attraktive Angebote zur Gewinnung und Bindung starker Fachkräfte für Ihren Verantwortungsbereich: flexible Arbeitszeitmodelle, Kitaplätze, Ferienbetreuung, Personalapartments, Zusatzversorgungsleistungen, ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Sportangebote, uvm. Eine sinnstiftende Aufgabe mit Neubau eines Hauses der Maximalversorgung als wichtiger Pfeiler der medizinischen Versorgungssicherheit in der Metropolregion Stuttgart Für Fragen und Informationen steht Ihnen unsere kaufmännische Vorständin Frau Marya Verdel unter vorstandklinikum-stuttgart.de gerne zur Verfügung.Leitung für das Rathaus für Senioren (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? - Kommen Sie ins Stadt-Up Frankfurt! In der Stadtverwaltung Frankfurt am Main sorgen rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 60 Ämtern, Betrieben und Dienststellen dafür, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unserer Stadt umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten können.Das Jugend- und Sozialamt gehört mit rund 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Als ein Besonderer Dienst fungiert das Rathaus für Senioren als zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen und rund um die Themen Älterwerden für die Menschen in unserer Stadt sowie Institutionen und Träger in Frankfurt. Die zugeordneten Bereiche Leitstelle Älterwerden, Zentrale Heimplatzvermittlung und Soziale Hilfen für Heimbewohnende, Betreuungsbehörde und das Versicherungsamt verfolgen das übergeordnete Ziel, positive Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke und empathische Führungspersönlichkeit alsLeitung für das Rathaus für Senioren (w/m/d)Diese verantwortungsvolle Position ist nach A14 HBesG bzw. nach EG 14 TVöD bewertet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Ihre KernaufgabenProfessionelle Steuerung und konzeptionelle sowie operative Verantwortung aller Bereiche des Rathauses für SeniorenKooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden Zielgerichtete Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie mit kommunalen Gremien und weiteren StakeholdernÖffentlichkeitsarbeit und souveräne Repräsentation des Rathauses für Senioren gegenüber anderen Ämtern, Betrieben, städtischen Gremien, außerstädtischen Behörden sowie Firmen und PrivatpersonenUnterstützung der Fachbereichsleitung bezüglich der strategischen Steuerung des Rathauses für Senioren sowie die Übernahme von Sonder- und QuerschnittsaufgabenUnsere AnforderungenBefähigung für den höheren sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst bzw. die Befähigung für den gehobenen sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst in Verbindung mit mehrjähriger vergleichbarer Berufserfahrung in A13soder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbar, alternativ ein Hochschulabschluss der genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger BerufserfahrungMehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen DienstVertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales sowie in der SozialgesetzgebungLösungsorientierte und analytische ArbeitsweiseEin hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Verbindlichkeit sowie ein souveränes AuftretenMit Ihrer Gestaltungsmotivation und strategischen Denkweise entwickeln Sie zukunfts- und bedarfsorientierte Konzepte für das Rathaus für Senioren, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Sozialen Arbeit einbeziehen. Sie zeichnen sich zudem durch die Fähigkeit aus, unterschiedliche Bedürfnisse und Perspektiven wahrzunehmen und in Ihre Arbeit einzubeziehen. Ihr Profil wird durch umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie durch eine ausgeprägte Organisationsstärke abgerundet, wodurch Sie in der Lage sind, komplexe Projekte effektiv zu steuern und gleichzeitig mehrere Prozesse parallel zu koordinieren.Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert?Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Gianna Forcella, Raza Hoxhaj oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 03.03.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltungwww.zfm-bonn.dePflegefachkraft (m/w/d) oder Erzieher*in für unser Wohnheim
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Erzieher*in für unser WohnheimWohnheim Leutstettener StraßeBei uns finden Sie ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Arbeiten und mehr Platz für Ihre eigenen Ideen. Mitbestimmung, Teamarbeit, Wertschätzung und Weiterentwicklung, das ist alles selbstverständlich für uns. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle bei uns wohlfühlen und entwickeln können. Zusammen lachen ist genauso wichtig wie das gemeinsame Finden von Lösungen in herausfordernden Situationen.Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, an dem Sie auch montags gerne arbeiten möchten.Arbeiten Sie mit erwachsenen Menschen, die Assistenz benötigen, aber nicht auf ihre geistige Behinderung reduziert werden möchten.Sind Sie bereit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!BeschäftigungsmaßIn Absprache, SchichtdienstWir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenEinen unbefristeten ArbeitsvertragDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSupervision (bedarfs- und situationsorientiert)Möglichkeit der Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung von Heim- und SchichtzulageBezahlung der Zeit Zuschläge für Nachtschicht sowie an Sonn -und FeiertagenBezahlung der Großraumzulage München30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche Tage sowie plus 2 RegenerationstageIhre AufgabenSie begleiten unsere Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres AlltagsDie Organisation der Betreuung und Förderung unserer Bewohner*innen sowohl in Einzel- wie auch in Gruppensituationen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie sind als Ansprechpartner*in für die Belange der Bewohner*innen zuständigSie sind die Assistenz in allen Bereichen und pflegerische Unterstützung im AlltagIhr ProfilSie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare anerkannte AusbildungSie haben Spaß daran im Team zu arbeitenSie sind kreativ und bringen das auch gerne in die alltägliche Arbeit einSelbständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlichSie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst im Umgang mit den Kolleg*innen und den Bewohner*innenFür Fragen steht Ihnen die Leitung Herr Dietrich unter Tel. 08151-276100 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramGruppenleitung (m/w/d) Metall
Jobbeschreibung
Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Metall ÜBER UNS Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) Metall in unserer Zweigwerkstatt Putzbrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Sie sind zudem verantwortlich für die Gewährleistung der Produktion in Ihrem Verantwortungsbereich. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen. WIR BIETEN • Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum • Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes • Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD SuE S7 • Jahressonderzahlung • Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketJOB • Jobrad • EGYM - Wellpass • Großraumzulage • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge • Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten • Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub • Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN • Anleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz • Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen • Gespräche mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und sonstigen Bezugspersonen in Zusammenarbeit mit den begleitenden Diensten • Organisation, Durchführung und Kontrolle der Produktion - von der Akquise bis zur Fertigstellung • Programmierung der CNC Fräsmaschinen sowie Wartung und Pflege der Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Prüfmittel • Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe • Administrative Tätigkeiten und Qualitätskontrolle • Betreuungsplanung und Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva) • Bearbeitung der Aufträge im ERP-System • Pflegerische Tätigkeiten und Unterstützungsleistungen im Arbeitsalltag IHR PROFIL • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallverarbeitung (Zerspannungsmechaniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Werkzeugmechaniker), ggf. sonderpädagogische Zusatzausbildung oder Geprüfte Fachkraft für Arbeitsförderung • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung • Wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich CNC-Fräsen sowie Kenntnisse in der CAM-Programmierung (Solid CAM) • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität • Kreativität und Einfühlungsvermögen • Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft • Bereitschaft zu Fortbildungen • Führerschein der Klasse B ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Jetzt bewerben Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 München Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Jetzt bewerben Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 MünchenPaketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Köln-Gremberghoven (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in Köln-GremberghovenWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
#flyer072024
#36koeln
Wohnbereichsleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Wohnbereichsleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Verantwortung für Organisation und Durchführung der personenzentrierten Pflege und BetreuungVerantwortung der mitarbeiterorientierten PersonaleinsatzplanungVerantwortlich für Eingradungsmanagement und Datenerhebung der IQSBeratung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und deren AngehörigeÜberprüfung und Sicherung der direkten Pflege und der geforderten PflegequalitätDurchführung von Pflegevisiten und FallbesprechungenGewährleistung der qualifizierten Einarbeitung neuer MitarbeitendenWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und haben mind. 2 Jahre BerufserfahrungSie haben die Fachweiterbildung zur Wohnbereichsleitung mit mind. 420 Stunden erfolgreich absolviert oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden WeiterbildungSie haben Erfahrung im Eingradungsmanagement und in der indikatorengestützten ErgebniserfassungSie verfügen über Erfahrung im Umsetzen des Strukturmodells SIS® Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft mit, alle Mitarbeitende in Prozesse der Einrichtungen einzubeziehenSie besitzen Führungskompetenz, pädagogisches Geschick und ReflexionsfähigkeitSie verfügen über gute Kommunikations-, Kritik- und und KonfliktfähigkeitenJetzt bewerben!Sachbearbeiter (m/w/d) Vertriebskoordination
Jobbeschreibung
Karriere bei der Ategris
Unsere Mitarbeitenden arbeiten in einem modernen und professionellen Umfeld. Ein positives Arbeitsklima und ein starker Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Wir legen großen Wert auf die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden und unterstützen ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Wir verpflichten uns in unseren Einrichtungen dem Menschen, ob Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige oder Gäste. Unser Miteinander beruht auf gemeinsamen Werten. Das bedeutet, dass wir jeden Menschen respektvoll behandeln, einen offenen Austausch pflegen und verlässliche Entscheidungen treffen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und gestalten nachhaltig unsere Zukunft.Zur Verstärkung unseres Teams im Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin einenSachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.
Zur Ategris gehören die Evangelischen Krankenhäuser in Mülheim und Oberhausen (EKM und EKO), drei Wohnstifte für Seniorinnen und Senioren in Mülheim, ein Hospiz in Mülheim, das Ategris Bildungsinstitut, die Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, das Gesundheitszentrum Physalis, das Medizinische Versorgungszentrum Mülheim und weitere Einrichtungen. Als ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister begleiten die Mitarbeitenden der Ategris die Menschen im Ruhrgebiet in gesundheitlichen Belangen von der Geburt bis zum würdevollen Sterben. Sie bieten diagnostische, therapeutische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau.
Ihre Aufgaben
Als Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung sind Sie mitverantwortlich für alle im Zusammenhang mit der termingerechten Entgeltabrechnung stehenden Aufgaben auf der Grundlage gesetzlicher und tariflicher Vorschriften.- Fristgerechte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnung über das Programm Kidicap
- Die Erfassung und Pflege von Stammdaten nach Steuer-, SV- und Tarif-Recht im Programm Kidicap (Neuanlagen, Vertragsveränderungen, Stammdaten, Austritten, Abwesenheiten)
- Die Abwicklung von ELSTAM-, EEL- und e-AU Verfahren
- Bescheinigungswesen
- Ansprechperson (telefonisch und persönlich) für Vorgesetzte, Teammitglieder und Mitarbeitende bei sämtlichen Fragestellungen zu abrechnungsrelevanten Themen
- Prüfarbeiten im System (z. B. Tariferhöhungen, Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung, Jahresarbeitsentgeltgrenze)
Wir wünschen uns
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung (vorzugsweise mit Zusatzqualifikation) ist zwingend erforderlich
- Kenntnisse im Gesundheitswesen, in der Anwendung von Tarifverträgen (AVR DD / BAT-KF) sowie der Software Kidicap sind wünschenswert
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit sowie hohes Engagement
- Gute MS-Office Kenntnisse
Das erwartet Sie bei uns
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem freundlichen und hochmotivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- Wertschätzender Umgang miteinander mit offener Feedback-Kultur
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach BAT-KF
- Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m..)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Petra Nachbarschulte
stellv. Bereichsleitung des Personalmanagements
Telefon: 0208 309-2150
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Die Ategris GmbH verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Petra Nachbarschulte
stellv. Bereichsleitung des Personalmanagements
Telefon: 0208 309-2150
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Die Ategris GmbH verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Ausbildung zum Heilerziehungsassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen . Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Hier unterstützen Sie unsere Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe an der Gesellschaft . Das bedeutet auch, ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten individuell in ihrem Alltag. Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss (mehr Infos). Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf erlernen und bringen eine hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit. Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem. Dank Ihres Einfühlungsvermögens zeichnet Sie die Fähigkeit aus, mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten. Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen . Das bieten wir Ihnen: Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung . Sie erhalten einen persönlichen Mentor (m/w/d), der Ihnen zu fest verankerten Zeiten im Dienstplan zur Verfügung steht und Sie während der Ausbildung professionell anleitet und begleitet. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen die Chance der Übernahme oder Weiterführung der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d). Wir bezahlen Ihnen das Schulgeld . Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereichen Blindheit und Sehbehinderung . Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen . Sie erhalten ein Einstiegsgehalt von 1.241,52 € brutto im 1. Ausbildungsjahr.Betreuungskraft für inklusive Lebensgestaltung (m/w/d) im Wohnbereich
Jobbeschreibung
Wir sind der Albertushof, eine moderne Organisation in der Eingliederungshilfe im idyllischen Groß Ippener, nahe der Stadt Delmenhorst. Wir gehören zum starken Netzwerk der Waldheim Gruppe, bewahren uns dabei aber einen familiären Charakter. Wir hören auf die Stimme des Einzelnen und wissen, dass wir zusammen stärker sind. Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft im Bereich Wohnen
Deine Aufgaben:
Zu deinen Aufgaben gehören die individuelle Gestaltung der Alltagsstruktur unter Berücksichtigung von Lebenswünschen der Menschen mit Behinderung. Du übernimmst pflegerische Hilfen sowie hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten und arbeitest konstruktiv und flexibel mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuungen, Ärzten und Arbeitsstellen zusammen. Die Planung und Begleitung von Freizeitmaßnahmen runden dein Aufgabenspektrum ab.
Wir suchen dich:
Wir suchen für eine unserer Wohngemeinschaften eine offene, engagierte Fachkraft, die mit Leidenschaft und Engagement Menschen mit Behinderung begleitet und fördert.Deine Aufgaben:
Zu deinen Aufgaben gehören die individuelle Gestaltung der Alltagsstruktur unter Berücksichtigung von Lebenswünschen der Menschen mit Behinderung. Du übernimmst pflegerische Hilfen sowie hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten und arbeitest konstruktiv und flexibel mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuungen, Ärzten und Arbeitsstellen zusammen. Die Planung und Begleitung von Freizeitmaßnahmen runden dein Aufgabenspektrum ab.
Damit kannst du uns begeistern:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Fachliche Kompetenz bzgl. der Erstellung und Umsetzung von Förder- und Hilfeplänen
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Flexibilität, Freude an der Arbeit im Team und selbstständige Arbeitsorganisation
- Fahrerlaubnis Klasse B
Was wir bieten:
- Unbefristeter, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit (30,03 Std. - 38,5 Std./Wo.), ab dem 01.04.2025
- Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung, in Höhe von ca. 43.500 € bis zu 56.300 €
- Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehaltes
- Betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- EGYM Wellpass
- Bike-Leasing über JobRad
- Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Du bist überzeugt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Schick deine Unterlagen am besten per E-Mail an bewerbung@waldheim-gruppe.de
oder
Albertushof gGmbH
Albertusweg
27755 Delmenhorst
Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen!
Schick deine Unterlagen am besten per E-Mail an bewerbung@waldheim-gruppe.de
oder
Albertushof gGmbH
Albertusweg
27755 Delmenhorst
Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen!
Mitarbeiter:in IT-Management – Organisation und IKT-Management
Jobbeschreibung
Über uns:Unbefristet | Vollzeit | ItzehoeDu hast Erfahrung in der Informationssicherheit und hast Lust, in unserer Sparkasse etwas zu bewegen? Dann starte bei uns als Mitarbeiter:in im IT-Management durch!___Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kunden. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund*innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
Dein neues Wirkungsfeld:
- Du verantwortest die zugeordneten Themen aus den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie.
- In deiner Rolle unterstützt du bei der Steuerung und Organisation unserer IT-Infrastruktur und bereitest du das IKT-Berichtswesen auf.
- Als Schnittstelle zwischen unserer Sparkasse und externen Dienstleister:innen unterstützt du unsere Fachbereiche bei der Einführung neuer Software und berätst diese bei regulatorischen Fragen.
- Du verantwortest das IKT-Assetmanagement mit der Anwendung RiMaGo.
- Du wirkst in verschiedenen Digitalisierungsprojekten mit und leistest dadurch einen wichtigen Beitrag zu unserem technologischen Wandel.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik und/oder Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Darüber hinaus verfügst du über fundiertes Fachwissen in dem genannten Aufgabenbereich. Zudem bist du auf aufgeschlossen, dich mit der Bankenregulatorik zu beschäftigen.
- Du besitzt ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und bist kommunikationsstark.
- Dein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie deine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
- Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E10 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
- Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
- Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
- Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
- Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top". Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Jan Holm
Personalbetreuung (OE 140 11)
Dithmarscher Platz 2
25524 Itzehoe
E-Mail: JAN.HOLM@SPK-WESTHOLSTEIN.DE
Tel.: 04821-604 1219
Mitarbeiter elektrotechnik, technischer mitarbeiter
Jobbeschreibung
Der DRK-Blutspendedienst West versorgt die Einrichtungen der Krankenversorgung in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit Blutpräparaten und medizinischen Dienstleistungen. 200 Mitarbeitern an fünf Standorten sowie durch unser Engagement in Forschung und Entwicklung sind wir eines der führenden gemeinnützigen Unternehmen auf dem Gebiet der Transfusionsmedizin. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik Dienstsitz: RatingenUmfang: Vollzeitunbefristet Ihre Aufgaben: • Sie sind verantwortlich für die Durchführung und Dokumentation der DGUV-A3 Prüfung. • deren Einweisung und Unterstützung. • Sie arbeiten bei der Planung und Umsetzung von Reparaturen und technischen Neuerungen mit. • Sie erstellen, erhalten, pflegen und sichern technische Dokumentationen. • Ihre Qualifikationen: • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. • Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und IT-Anwendungen. • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B. • Sie bezeichnen Ihre Arbeitsweise als selbstständig und teamorientiert, mit einer hohen Zuverlässigkeit und Motivation. Ihre Benefits: • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 des TVöD-V zzgl. einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung • Mehrarbeit/Überstunden und Rufbereitschaftseinsätze werden in Freizeit oder Entgelt ausgeglichen • 30 Tage Erholungsurlaub plus übertarifliche Urlaubstage • Heiligabend und Silvester bezahlt frei • attraktive betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberanteil zur vermögenswirksamen Leistung • vom Arbeitgeber bezahlte private Zusatzversicherung inkl. betrieblichem Gesundheitskonzept • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Job-Rad-Leasing • viele Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen und immer wechselnden Anbietern • vielseitige individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt?Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Oberviechtach – 16,37€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Oberviechtach - 16,37€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)
- Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#nuernbergweiden
#jobsnlnuernberg
#F1Zusteller
Wir suchen:Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Oberviechtach - 16,37€/h
(
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Region Zuffenhausen , Stuttgart Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) für unseren Mobilen Dienst in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in?Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung?Sie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz?Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen?Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit?Sie sind kommunikativ?Sie suchen eine sinnvolle, soziale Tätigkeit?Ihre Aufgaben:Fachgerechte Durchführung von Grund- und BehandlungspflegeDigitale PflegedokumentationMedikamentenmanagementHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne:Oliver Jöckelstellv. Leitung Mobile Dienste WohlfahrtswerkTelefon: 0711/505308-451bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.deMobile Dienste WohlfahrtswerkSilberburgstrasse 9370176 StuttgartStationsleiter*in neurologische Intensivstation
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für unsere neurologische Intensivstation M0D (8 Betten), suchen wir ab sofort eine*n Stationsleiter*in in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %, Schichtbetrieb, Vollzeit in der 5,0 Tage/Woche, Teilzeit entsprechend angepasst).
APCT1_DE
Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: In der Pädiatrie 3 des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Olgahospital ist ab sofort eine Stelle zu 50 % als Mutterschutz-/ggf. Elternzeitvertretung zu besetzen. Das verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst die Tätigkeit als Stationssekretärin sowie die Sekretariatstätigkeit für den Ärztlichen Leiter der Pädiatrie 3. Hierzu gehören u.a. die ambulante und stationäre Terminplanung die Organisation der Sprechstunde die Abwicklung des Schrift- und Telefonverkehrs das Schreiben von stationären und ambulanten Arztbriefen, Gutachten und Befunden die Organisation von Besprechungen und Konferenzen. Der Arbeitsplatz zeichnet sich durch vielfache Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen, Eltern, Kooperationspartnern und Mitarbeitern/innen aus. Wir erwarten: Zuverlässige/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin oder gleichwertige Berufsausbildung (Bürokauffrau, Sekretärin) (m/w/d) Kommunikativem Wesen und der Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln Englischkenntnisse wären wünschenswert Erfahrungen mit Sekretariatsaufgaben und ärztlichen Abrechnungsverfahren Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement, Organisationstalent und eine an wirtschaftlichen Zusammenhängen orientierte Arbeitsweise Freude im Umgang mit Patienten und deren Familien Wir bieten: Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet - Kooperative Zusammenarbeit und die Integration in ein harmonisches Team Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung - Vergütung nach TVöD-K Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente), Deutschlandticket bzw. ein bezuschusstes Jobticket Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant Hervorragende Verkehrsanbindungen Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Kasini und Frau Filipovic unter 0711/278-72445 oder -72441 zur Verfügung.Kalkulator Hochbau (m/w/d) – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater NutzungDiätassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Diätassistent (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Unsere Abteilung Gesamtgastronomie produziert täglich zirka 600 Essen in Vollkost- und Diätkostformen für Patienten, Mitarbeiter und eine externe Einrichtung.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Zubereitung und Kontrolle aller Diäten und SonderkostformenBandendkontrolleErnährungsberatungen für Patienten, in Zusammenarbeit und Abstimmung mit den ÄrztenDurchführung von Screenings zur Identifikation von Fehl- und MangelernährungErstellen von Individuellen ErnährungstherapieplänenUmsetzung der HACCP-Richtlinien und UnfallverhütungsvorschriftenIhr Profil - fachlich und persönlichErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Diätassistent (m/w/d)Lust auf viel Selbstständigkeit mit einem gut eingespielten Küchenteam im HintergrundIhre Vorteile - attraktiv und fair30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere Corporate BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leitung Hotellerie & Service, Frau Kramer, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 850 (Pforte)DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenSozialpädagoge (m/w/d) für Soziale Gruppenarbeit
Jobbeschreibung
bd-karriere.de Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld steht bei uns im Mittelpunkt. Die Soziale Gruppenarbeit bietet in den Bereichen Hilfen zur Erziehung ein breites Spektrum an Angeboten. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Geislingen als
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
FÜR UNSERE SOZIALE GRUPPENARBEIT
IN TEIL- ODER VOLLZEIT – UNBEFRISTET
FREUEN SIE SICH AUF:
- ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team
- Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Benefits wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, Kinderbetreuungszuschuss
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,8 % des monatlichen Bruttoentgeltes
- ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen
- Sie beraten, betreuen und begleiten Kinder und Jugendliche innerhalb der sozialen Gruppenarbeit
- Sie kooperieren und vernetzen sich mit anderen Hilfesystemen der Jugendhilfe
- Sie arbeiten im Sozialraum und in Netzwerken
- Sie können unsere erlebnis- und tiergestützten sowie freizeitpädagogischen Angebote nützen
- Sie haben einen B.A. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, sind Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren sozialem Umfeld
- Sie verfügen über Fachkompetenz und Methodenvielfalt in der Arbeit sowie ein gutes Zeitmanagement
- Sie schätzen eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdia?konie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Andrea Groeneveld, Fachbereichsleitung Jugendhilfe
07334 701-0
bd-karriere.de
Altenhilfe Behindertenhilfe Sozialpsychiatrie Arbeit und berufliche Bildung Jugendhilfe
Psychologischer Psychotherapeut Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Koordinator (m/w/d) für Operationsplanung
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
MITARBEITER (m/w/d) FÜR DIE OP-PLANUNG der Chirurgischen Klinik
MITARBEITER (m/w/d) FÜR DIE OP-PLANUNG der Chirurgischen Klinik
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten
- Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen
- Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Explosionsschutz
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: Leuna, Hannover oder HamburgFachkraft für Arbeitssicherheit und ExplosionsschutzDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das sind wir ...Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an neun Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden.Dieses Team sucht dich ...Du verstärkst die Abteilung »Testbetrieb« wahlweise am Standort Leuna, Hannover oder Hamburg. Neben der Betreuung der Prüftechnik und Messinfrastruktur des Instituts sorgen wir für die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorgaben, auch im Rahmen unserer Zertifizierung nach ISO 45001, und kümmern uns zusätzlich um Abfall, Gefahrstoffe und die medizinische Vorsorge. Unabhängig von Einsatzgebieten und Backgrounds unterstützen wir uns im Team gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.Was du bei uns tustDiese Aufgaben warten auf dich ...Zusammen mit einer weiteren Fachkraft für Arbeitssicherheit und vier Verwaltungsmitarbeitenden bringst du dich in der Arbeitssicherheit ein. Als Explosionsschutzbeauftragte*r erstellst du die erforderlichen Dokumente für den Explosionsschutz unserer Wasserstofftestfelder und hältst diese immer auf dem aktuellsten Stand. Daneben stehst du den wissenschaftlichen Fachabteilungen als Ansprechperson zur Verfügung und berätst sie bei Fragestellungen rund um den Explosionsschutz sowie weiteren arbeitssicherheitsrechtlichen Themen. Außerdem unterweist du die Mitarbeitenden des IWES (z. B. zum Explosionsschutz oder Arbeiten in engen Räumen). Du führst Begehungen an unseren einzelnen Standorten durch und dokumentierst die festgestellten Mängel und daraus abgeleiteten Maßnahmen.Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!Du übernimmst die Rolle als stellvertretende*r Brandschutzbeauftragte*r und unterstützt bei den Tätigkeiten rund um den vorbeugenden Brandschutz. Darüber hinaus überwachst du als Gefahrgutbeauftragte*r die Einhaltung der Gefahrgutvorschriften und wickelst die Gefahrguttransporte ab. Du überarbeitest in Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsfachkräften Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen und verwaltest diese in unserer Arbeitssicherheitssoftware »Quentic«. Die externen Fachkräfte werden zudem von dir koordiniert. Ferner besteht die Möglichkeit, dich in die Werkssicherheit einzubringen. Du entwickelst dabei Konzepte und Maßnahmen zum Schutz der Gebäude bzw. der Infrastruktur und setzt diese in enger Zusammenarbeit mit der Gruppe »Bau und Haustechnik« um.Was du mitbringstWelchen fachlichen Background bringst du mit?Du hast dein Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften abgeschlossen oder verfügst über den Abschluss als Meister*in oder Techniker*in. Daneben bringst du sowohl die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit als auch die Qualifikation zur*zum Explosionsschutzbeauftragten mit. Du konntest dein Wissen im Bereich Explosion und Explosionsgefahren schon im Arbeitsalltag unter Beweis stellen und weißt daher, worauf im Umgang mit Gasen zu achten ist? Auch mit der Handhabe von Gefahrstoffen und im Bereich des Brandschutzes hast du schon Erfahrung gesammelt? Super, dann lies unbedingt weiter.Dein Profil wird abgerundet durch ...Du hast dich schon näher mit dem Thema Werkssicherheit auseinandergesetzt und kennst die Anforderungen? Das wäre toll, ist aber kein Muss! Du bist regelmäßig für Begehungen oder Besprechungen an den Standorten des IWES unterwegs. Dienstreisen sollten dich daher nicht abschrecken (ca. fünf bis zehn Tage im Monat). Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.Was du erwarten kannstWohin willst du dich entwickeln?Du willst nicht auf der Stelle stehen bleiben? Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Wir ermöglichen dir, dich auszuprobieren und unterstützen dich auf deinem Weg.Was wir dir bieten ...Mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen. Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren.Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst!Du willst noch mehr erfahren?Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleg*innen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Frau Laura TessmerPeople & DevelopmentDas gesamte Team hilft dir auch gerne weiter.personal@iwes.fraunhofer.de Telefon: +49 471 14 290-230Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES www.iwes.fraunhofer.deKennziffer: 77965IT-Revision
Jobbeschreibung
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation IT-Revision Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post- Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten. Für unser Dezernat der Geschäftsführung in Hamburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die IT-Revision Ihre zukünftigen Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von prozess- und risikoorientierten Prüfungs- und Beratungsaufgaben (Handlungs- und Ergebnisverantwortung) insbesondere mit dem Schwerpunkt IT-Revision und Projekte Mitarbeit in IT-Veränderungsprojekten auch in Form sogenannter projektbegleitender Prüfungen Verantwortliche Übernahme von vorbereitenden Planungs- sowie Verwaltungsaufgaben innerhalb des Stabsbereichs einschließlich der Durchführung und Unterstützung bei Datenauswertungen Mitarbeit in trägerübergreifenden Erfahrungsaustauschen/ Arbeitsgruppen der Internen Revisionen im Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung Hierfür bringen Sie mit: abgeschlossenes Studium der Verwaltungs-, Fach- oder Wirtschaftsinformatik; alternativ: Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine sonstige durch langjährige Tätigkeit, idealerweise im Bereich der Revision oder in der Qualitätssicherung, nachgewiesene vergleichbare Qualifikation die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und nachvollziehbar mündlich und schriftlich darzustellen ausgeprägte Kommunikationskompetenzen mit verbindlichem Auftreten und der Fähigkeit, schwierige Gespräche souverän zu führen Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Prüfungs- und Beratungsumfeld einschließlich Projektrevision; vorzugsweise mit Schwerpunkt Sozialversicherung bzw. öffentlicher Dienst; möglichst in unterschiedlichen Stellen in diesem Bereich analytische, lösungsorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Wir bieten Ihnen: Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften (Entgelttabelle) zzgl. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung oder Besoldung nach A 13g BBesO) Vollzeitstelle, Teilzeitbeschäftigung ist möglich Deutschlandjobticket mit Zuschuss Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft) Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Sie möchten nähere Informationen? Unsere Leiterin des Bereiches Revision und Vergabe, Heike Böttcher, Telefon 4940 3980-1159 gibt Ihnen gern weitere Auskünfte. Bewerbungsschluss ist der 23.02.2025. Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier: Merkblatt (PDF) Jetzt bewerben Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1000597/logo_google.png 2025-02-23T21:59:59.999Z PART_TIME null null null 2025-01-24 Hamburg 22765 Ottenser Hauptstraße 54 53.5518192 9.9270283Sozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Alles eine Frage der Einstellung! Wir suchen zum 01.04.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einenSozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)für unsere Sozialberatung Referenznummer: W-7-322-24Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.Ihre AufgabenSelbstständige Beratung und Unterstützung von Patienten sowie deren Angehörige bezüglich weiterer Versorgungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Patienten und vorhandenen Möglichkeiten Klärung der häuslichen Versorgung und Koordination von ambulanten Hilfen Beratung und Unterstützung bei der Regelung der stationären WeiterversorgungBeratung über sozialrechtliche Fragestellungen bezugnehmend auf die Erkrankung und Behandlung durch die KlinikBeratung und Unterstützung bei der Beantragung einer indikationsbezogenen AHB/ geriatrische AHB/ AGM Vermittlung an Fachdienste, Selbsthilfegruppen, Ämter und Behörden, usw. Teilnahme an Besprechungen, Sitzungen, Weiterbildungen oder Veranstaltungen, die für die Qualitätssicherung erforderlich sindÜbernahme von Sonderaufgaben bei Bedarf Ihr ProfilFachhochschul- bzw. Bachelorabschluss über die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Kliniksozialdienst wünschenswertUmfassende Fachkenntnisse aller für das Arbeitsgebiet relevanten Rechtsnormen und die Struktur des Sozial- und GesundheitswesensMethodische BeratungskompetenzEigenverantwortliches, strukturiertes, selbständiges Arbeiten Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sicherer Umgang mit IT-Lösungen in der Dokumentation (Klinikinformationssysteme, MS-Office)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und großem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenVergütung nach TVöD-SuE (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate BenefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Feyertag, Sozialberatung, unter der Telefonnummer 07195-591-57170 zur Verfügung » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628