Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher/in (m/w/d) für unsere Kita am Leutenberg Wir sind die Kindertageseinrichtung Kita am Leutenberg des Klinikum Landkreis Tuttlingen und betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir verstehen uns als Einrichtung der frühkindlichen familienergänzenden Kinderbetreuung, die es den Eltern ermöglicht, früher in den Beruf zurückzukehren und Familie und Beruf miteinander zu vereinen. In der Kinderkrippe arbeiten wir in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten und bieten insgesamt 20 Ganztagesplätze an. In unserem Kindergarten bieten wir ebenfalls 20 Ganztagesplätze an. Ihr Profil Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-WürttembergSie üben einen herzlichen und professionellen Umgang mit Kindern aus und schätzen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Eltern, Kolleginnen und KollegenSie verfügen über Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, kommunikative Intelligenz und gute UmgangsformenSie besitzen gute Kenntnisse der kindlichen Entwicklung im Alter von 0-6 JahrenSie besitzen die Bereitschaft und haben Spaß daran, unser Konzept mitzutragen und gemeinsam weiterzuentwickelnSie führen Elterngespräche und nehmen regelmäßig an Teambesprechungen und Fortbildungen teil Was wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertragein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitungeinen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikumeine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeitenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein Zeitwertkontoein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenArbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-SuE mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Nadine Mauch, Sachgebietsleitung Personalmanagement, Tel. 07461/97-1596 E-Mail: n.mauch@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Gut informiert von Anfang an Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns. Strukturierte Einarbeitung Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns. Mentoring-Programm Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen. Aufgaben • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation • Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht • Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz. Profil • Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen. • Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich. • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem. Wir bieten • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen • Betriebliche Altersversorgung • Teil eines multiprofessionellen Teams sein • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit • Zuschuss zum Deutschlandticket

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Elektrikerin / Elektriker (m/w/d) für den Bereich Betriebstechnik / Energieversorgung / Gefahrenmeldetechnik in der Technischen Abteilung des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität. Standort: Düsseldorf Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf Vergütung: E7 TVöD Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit Befristung: Unbefristet Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt Das sind Ihre Aufgaben Störungsbeseitigungen sowie Instandsetzungsmaßnahmen im gesamten Fachbereich der Betriebstechnik, Energieversorgung und Gefahrenmeldetechnik Begehungen von Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch / Überfall gemäß DIN VDE 0833-1 Kooperation mit Fremdunternehmen Leistungsüberwachung Einsatz in der technischen Rufbereitschaft Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. Arbeit mit Sinn Bei uns wirken Sie aktiv an der Zukunft des Gesundheitswesens mit und leisten einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Kantine Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Gute Verkehrsanbindung Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Gefahrenmeldetechnik Worauf es uns noch ankommt Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Bereitschaft zum Einsatz in der technischen Rufbereitschaft Qualifiziertes Fachwissen Führerschein der Klasse B Gefahrenmeldeanlagentechnik: Brandmelde- und Einbruchmeldetechnik, Fluchtwegsicherungssysteme, Feststellanlagen Erfahrungen mit Gebäudeleittechnik, MSR-Technik Sicherer Umgang mit Office-Programmen Verantwortungsbewusstsein Einsatzbereitschaft Eigenständiges Arbeiten Bereitschaft zur Weiterbildung Interkulturelle Kompetenz Wer wir sind Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 724 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Dirk Schotten steht Ihnen als Leiter der Abteilung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1400 Frau Celina Nawe steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1107 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Störungsbeseitigungen sowie Instandsetzungsmaßnahmen im gesamten Fachbereich der Betriebstechnik, Energieversorgung und Gefahrenmeldetechnik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte (w/m/d) im Bereich Onlinezugang und Onlinewahlen (Entgeltgruppe E 13 oder E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Freital

Wir gestalten im Referat die Cyber-Sicherheit in den zukunftsweisenden Digitalisierungsfeldern Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen und Onlinewahlen. Die sichere Digitalisierung in diesen Themenfeldern bedarf Standards, die wir entwickeln. Dazu führen wir unter anderem Studien durch und erstellen IT-sicherheitstechnische Vorgaben in Form von Handlungsempfehlungen, Technischen Richtlinien und Schutzprofilen. Dabei sorgen wir durch unsere Gremienarbeit nicht nur dafür, dass der Austausch von Nachweisen (Once-Only-Prinzip) auf nationaler, sondern auch auf EU-Ebene sicher funktioniert. Auch im Bereich Onlinewahlen schauen wir gern über den Tellerrand. Uns ist wichtig, dass die von uns erarbeiteten Vorgaben gleichzeitig ein hohes Sicherheitsniveau erreichen und anwendbar sind. Daher kommt auch die praktische Arbeit bei uns nicht zu kurz. Wir erstellen Proof of Concepts, um die Machbarkeit unserer IT-Sicherheitsanforderungen zu demonstrieren.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kanalnetze, Kläranlagen, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer 01/TRINT/25 EG 11 TV-L | befristet bis zum 31.12.2027 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,92 Stunden IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET Selbstständige Koordination von Aktivitäten der Hochschule im Themenbereich der erneuerbaren Energien in Forschung und Transfer, insbesondere im Projekt TransRegINT Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Netzwerks hinsichtlich erneuerbarer Energien und Wasserstoffs in der Region Niederrhein zu Partnerinnen aus Forschung und Praxis Identifizierung und selbstständige Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Themenbereich der erneuerbaren Energien (z. B. Wasserstoff, Wasserstoffwirtschaft, Photovoltaik, Energieerzeugung und -speicherung, Logistik etc.) in Abstimmung mit der Projektleitung Entwicklung von innovativen prototypischen Anwendungen und Demoprojekten, um erneuerbare Energien nutzbar zu machen Auswertung und zielgruppenspezifische Aufbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen innerhalb und außerhalb der Hochschule Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Workshops mit Stakeholdern/Partnerinnen Mitwirkung bei der Erstellung von Förderanträgen sowie wissenschaftlichen Publikation IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Ingenieur- oder Naturwissenschaften Technisch-naturwissenschaftliche Anwendungskenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien, der Wasserstofferzeugung, Photovoltaik, Windkraft, Energiewirtschaft oder in Ähnlichem Erste Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten Gute Kenntnisse im Projektmanagement Kommunikationsstarke, offene Persönlichkeit mit Organisationstalent Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-, Englisch auf B2-Niveau Gender- und Diversitykompentenz erwünscht bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen WAS WIR IHNEN BIETEN Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Seien Sie dabei - unterstützen und gestalten Sie mit uns den notwendigen transformativen Wandel Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 26.02.2025 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654). www.hochschule-rhein-waal.de

Favorit

Jobbeschreibung

View job hereSachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit

  • Menzinger Straße 44, 80638, München
  • Mit Berufserfahrung
  • 07.02.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für den Bereich Finanzbuchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche)

Das bieten wir Ihnen

  • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
  • Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
  • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
  • 30 + 1 Urlaubstage
  • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
  • Individuelle Einarbeitung entsprechend Ihrer Vorkenntnisse
Kreditorenbuchhaltung

  • Anlagenbuchhaltung
  • Begleitung und aktive Mitwirkung bei interessanten Themen, wie der anstehenden Einführung von SAP
  • Mitwirkung bei der Liquiditätsüberwachung
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
  • Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware E+S oder SAP FI wünschenswert
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen beantwortet Ihnen gerne der stellvertretende Leiter der Finanzbuchhaltung, Herr Thomas Priebe, unter der Telefonnummer .
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter .
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! IT-Betreuer*in (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Gummersbach Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Sorgen Sie mit Ihrem Know-how für einen reibungslosen Ablauf, damit auch der digitale Verkehr in Nordrhein-Westfalen möglichst störungsfrei fließen kann. Werden Sie Teil unseres Teams als IT-Betreuer*in (m/w/d). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4418Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach in Teilzeit, Vollzeit eine/n IT-Betreuer*in (m/w/d). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenUnterstützung der IT-KoordinationIT-SupportClientmanagementUnterstützung bei der Betreuung[nbsp]lokaler Netzwerk- und ServerstrukturenBeratung zu[nbsp]Themen der IT-SicherheitMitarbeit in zentralen IT-ProjektenVerwaltung des Hardware- und Softwarebestandes sowie von VerbrauchsmaterialienInventarisierung in SAPIhr Profilabgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration oder der Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und ErfahrungenIhre weiteren StärkenSie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.Sie verfügen über eine robuste Resilienz. Sie sind erfahren im Umgang mit größeren Netzwerken und dezentralen Serverstrukturen.Sie haben gute, umfassende Kenntnisse in der Informationstechnologie.Teamfähigkeit und Flexibilitätgrundlegende Kenntnisse in (Windows-)Client- und (Windows-)Server-AdministrationUnsere VorteileSicherheit und VersorgungKollegialität und SinnhaftigkeitVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt E 9b TV-L Sie haben noch Rückfragen? Markus Gatner Fachliche*r Ansprechpartner*in 0221 / 8397 206 Chantal Yavsan Recruiter*in 0221 / 8397 429 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4418 werden bis 14.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

BetreuerIn (m/w/d) unserer Schulkindbetreuung als BetreuerIn (m/w/d) unserer Schulkindbetreuung 20-25 Std./Woche Deine Berufung ist es Kindern eine bestmögliche pädagogische Betreuung zu bieten? Dann haben wir, die Spielraum gGmbH, als wachsender Träger der Schulkindbetreuung und Mittagsversorgung in Rodgau, genau den richtigen Arbeitsplatz für Dich. Durch Deine Erfahrung begegnest Du Deinen KollegInnen und vor allem den Kindern mit Deiner dynamischen und wertschätzenden Art auf Augenhöhe. Mit Deinem Engagement, Deinen Talenten und Kompetenzen bietest Du, gemeinsam mit dem Team, den Kindern einen spannenden und kreativen Sozialraum und begleitest sie verantwortungsvoll in ihrer individuellen Entwicklung. Wir bieten Dir • ein ideenreiches und aufgeschlossenes Team • eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Freiraum für Deine innovativen Ideen • Fortbildungen mit Fokus auf Dein Entwicklungspotential • ein leistungsgerechtes Gehalt (Eingruppierung angelehnt an den TVöD) • individuelle Zulagen (z.B. Möglichkeit eines Dienstrades, Zuzahlungen zum Fitnessstudio, Givve Card, Gesundheitskurse, etc.) • kostenlose Kalt- und Heißgetränke, Obst und kleine Snacks (Schokolade, Gummibärchen, etc.) Du bringst mit • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur ErzieherIn oder vergleichbare Qualifikation, alternativ pädagogische Fachkompetenz in der Arbeit mit Kindern als Quereinsteiger • Kommunikationsfreude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern • teamorientiertes Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein • Kreativität, Engagement und gute Laune Wenn Dich diese berufliche Herausforderung anspricht, dann würden wir Dich gerne kennenlernen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen MitarbeiterInnen die unser Team verstärken und freuen uns daher auf Deine Bewerbung. Bitte sende diese an: bewerbung@spielraum-rodgau.de Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen: Anschreiben inklusive Gehaltsangabe + (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate, Bescheinigungen etc.Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur ErzieherIn oder vergleichbare Qualifikation, alternativ pädagogische Fachkompetenz in der Arbeit mit Kindern als Quereinsteiger; Kommunikationsfreude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern;...

Favorit

Jobbeschreibung

Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht - und Großes hervorbringt. Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Diese gehen wir zusammen an - ob in der Organisation, im Kindergarten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird. HIER MEHR ERFAHREN Für unser sich in Gründung befindendes Grünflächen- und Tiefbauamt suchen wir dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bautechniker (m/w/d) Tief- oder Hochbau Wie du hier Stadt machst:Zeichnerische Umsetzung von Planungen im Bereich Straßenbau, Freiraumplanung, Ingenieurbauwerke und sonstiger verkehrstechnischer Anlagen (Bauzeichnung) Pflege und Anwendung des vorgegebenen Daten- und AblagesystemsAufbereitung von Daten für Geographisches Informationssystem (GIS)Erstellen und Bereitstellung von Plänen für die Straßen- und Freiraumplanung sowie IngenieurbauwerkenUnterstützung der Bauleitung von Neubau-, Unterhaltungs- und SanierungsmaßnahmenZusammenarbeiten mit internen und externen AuftraggebernÄnderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.Was dich ausmacht:Eine Berufsausbildung in einem fachbezogenen Beruf im Bauhauptgewerbe mit der Qualifikation staatlich geprüfter Bautechniker - Schwerpunkt Tief- oder Hochbau oder eine vergleichbare QualifikationOrganisatorische Fähigkeiten, hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschickselbständiges und eigenverantwortliches Arbeitensicherer Umgang in CAD-, GIS- und BIM-SystemenErfahrung in BauzeichnungenEinschlägige Berufserfahrung sowie umfassende bautechnische Kenntnisse sind von VorteilFührerschein der Klasse BWie für dich gemacht:Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 9a TVöDEine unbefristete Einstellung in VollzeitEine attraktive betriebliche AltersversorgungEine mögliche zusätzliche AltersversorgungEin gutes Arbeitsklima in einem angenehmen TeamEinen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 € pro MonatEine Möglichkeit zum FahrradleasingEinen modernen und sicheren ArbeitsplatzEine aufgabenorientierte Fort- und WeiterbildungVerschiedene MitarbeitereventsWeitere Benefits findest du auf unserer HomepageHIER ONLINE BEWERBENMEHR INFORMATIONEN:Telefonische Auskünfte zum Arbeitsgebiet:07142/74-397 - Herr WiestAuskünfte zu personalrechtlichen Fragen:07142/74-222 - Frau AkkasDatenschutz Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der FinanzbuchhaltungDürfen wir uns bei Ihnen vorstellen? Wir, die Hochschule Geisenheim University, sind eine Hochschule des Landes Hessen mit rund 1.500 Studierenden und 550 Beschäftigten. Unsere Hochschule bietet ein deutschlandweit einmaliges Lehr- und Forschungsspektrum in den Bereichen Pflanzen, Landschaft, Lebensmittel und Getränke. Wir entwickeln Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Damit leisten wir einen sinnhaften Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation, die die zukunftsorientierten Erfordernisse von Klima, Landschaft und Lebensmitteln berücksichtigt.Suchen Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer durch Kollegialität geprägten, persönlichen Atmosphäre? Möchten Sie in einem innovativen Umfeld arbeiten, dessen Tradition seit über 150 Jahren auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft alsWo? Geisenheim in der Kulturregion Rheingau (bei Wiesbaden) Wann? ab sofort Wie? Teilzeit (50 %), unbefristet Wir suchen eine engagierte, freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit Berufserfahrung in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie in der Bilanzierung einer staatlichen Hochschule, die gemeinsam mit den anderen Kolleg:innen der Abteilung eine ordnungsgemäße Buchführung sowie die interne und externe Berichterstattung gewährleistet. Ferner unterstützen Sie die Kolleg:innen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung im Tagesgeschäft. Sie kennen sich hervorragend mit SAP aus und sind Ansprechpartner für unseren externen SAP-Support. Sie arbeiten in dem Projekt S/4-Hana – der Einführung der neuen SAP-Version – mit, dabei hilft Ihnen, dass Sie bereits mit den Rechnungslegungsvorschriften und den weiteren Besonderheiten einer Hochschule vertraut sind.Ihr Gestaltungsspielraum – unser gemeinsamer Fortschritt.Führung der Finanzbuchhaltung gemeinsam mit einer KolleginFührung der Anlagenbuchhaltung gemeinsam mit einer KolleginUnterstützung der Kolleg:innen der Buchhaltung im TagesgeschäftErstellung der Abschlüsse der Hochschule inkl. diverser BgAKey-User SAP-FinanzbuchhaltungVerwaltung von Userrechten für den Zugriff auf die BuchhaltungAnsprechpartner:in und Kontaktstelle für den SAP-SupportAnsprechpartner:in für das Projekt S/4-Hana im Bereich FinanzbuchhaltungTeilnahme an und/oder Durchführung von SonderprojektenIhre Kompetenz – unsere Anforderungen.Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft mit Schwerpunkt Steuern und/oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung in einer staatlichen Hochschule oder zumindest in der öffentlichen VerwaltungKenntnisse in der AnlagenbuchhaltungNachweislich hervorragende Kenntnisse in der Anwendung von SAPSelbstverständlicher Umgang mit gängigen MS Office-AnwendungenGewissenhafte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseOffenes und sympathisches Auftreten sowie gute KommunikationsfähigkeitAusgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnser Angebot – Ihre Chance.Sicherheit – Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit Vergütung (je nach Berufserfahrung und Qualifikation) bis Entgeltgruppe 11 TV-H und einer betrieblichen AltersvorsorgeSinnhaftigkeit – verantwortungsvolle Aufgabe als Beitrag zur nachhaltigen ZukunftsgestaltungPerspektiven – persönliche, bedarfsorientierte Förderung durch umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Flexibilität – individuelle Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance), grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung und 30 UrlaubstageMobilität – LandesTicket Hessen 2025 - 2026 zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs innerhalb von HessenWohlfühlfaktor – Wir-Gefühl durch familiäre Umgebung auf einem grünen Campus mit denkmalgeschützten Parkanlagen und GebäudenKlingt das spannend für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (bitte in einer PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 26.02.2025 an bewerbung@hs-gm.de. Wir freuen uns auf Sie!Für erste Fragen (auch zur Verarbeitung der Bewerbungsdaten, siehe Datenschutzhinweise/Bewerbungsdaten) stehen Ihnen folgende Ansprechpartner:innen gerne zur Verfügung:Bewerbungsmanagement Frau Aline Wenzl/Frau Verena Klein Tel.: 06722 502-2291/2292 E-Mail: bewerbung@hs-gm.deHochschule Geisenheim Sachgebiet Personalmanagement Von-Lade-Straße 1, 65366 GeisenheimFinanzen und Controlling Herr Jan Böge (Dipl.-Betriebsw. FH) Tel.: 06722 502-234E-Mail: jan.boege@hs-gm.deFür uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist bei uns jede Person unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer Behinderung willkommen. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Geisenheim University ist eine als "familienfreundlich" auditierte Hochschule, die für Vielfalt, Gleichberechtigung aller Geschlechter und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf.www.hs-geisenheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d) Schwaigern Vollzeit, Teilzeit, Minijob Alles andere als unvorstellbar: Deine erfolgreiche Karriere in der Pflege. Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen. Für unser ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Schwaigern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d) in Vollzeit,Teilzeit oder als Minijob. Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits. Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d) Deine Aufgaben: Individuelle und wertschätzende Unterstützung der Bewohner:innen für ein selbstbestimmtes Leben Durchführung von Grundpflege, Behandlungspflege Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen Motivierende Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation Ansprechpartner:in für Ärzte/Ärztinnen, Bewohner:innen, Patient:innen, Angehörige und Betreuer:innen Du bringst Deine eigenen Ideen und Vorstellungen ein Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Erfahrung in der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen Gute Laune, Ehrlichkeit und Empathie Die sorgfältige Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes und die dazugehörigen Dokumentationsarbeiten sind für Dich selbstverständlich Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen Dir sind regelmäßige Weiterbildungen genauso wichtig wie uns Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich Wir bieten Dir: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 € Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbe Dich online über den Klick auf „Jetzt bewerben“. So sparst Du Zeit und Geld und wir können deine Bewerbung schneller bearbeiten. ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken ASB Haus für Pflege und Gesundheit Schwaigern Benjamin Fensterer Einrichtungsleitung Tel.: 07138 81098-401 www.asb-unvorstellbar.de
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Systemspezialist (gn*) LaborinformationssystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10233 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme. Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte. Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und WintransmedVerwaltung der über ixserv bereitgestellten Schnittstellen innerhalb der verschiedenen Labore im UKMBetreuung von Linux-Servern in umfangreichem MaßeBeratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und UpdatesEigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in verschiedenen FachdisziplinenIntensive Kommunikation mit AnwendendenProzessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und AnwendendenHohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische DokumentationFachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und WintransmedANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im GesundheitswesenEigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte ArbeitsweiseInteresse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und ProjektarbeitGutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und EnglischWIR BIETEN:Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende AufgabenEngagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistertChance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestaltenSicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen EntwicklungsmöglichkeitenEine attraktive VergütungViel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und MitbestimmungPersönliche und berufliche Fort- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenAttraktive betriebliche AltersversorgungBei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich! Unser Standort am HUB Leipzig, dem größten Luftfrachtdrehkreuz der Welt, bietet viele spannende Möglichkeiten. Du suchst eine interessante Herausforderung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

The Faculty of Electrical Engineering and Computer Science, is seeking a highly qualified indivual as of 01.04.2026 for the following position: Professorship Dependable Computer Systems (m/f/d salary level W3) Vacancy number 38086 You can find more information on the job description and requirements profile on the Internet at: https://stellen.uni-kassel.de/y75uv Application deadline: 17.03.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Die stadtklinik im diako ist eine moderne Belegklinik der Grund- und Regelversorgung mit 135 Planbetten im Herzen von Augsburg und führt die Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Urologie sowie Gynäkologie. Die Fachabteilungen Interdisziplinäre Medizin, Schilddrüsenchirurgie und Anästhesie werden als Hauptabteilungen geführt. Wir versorgen jährlich ca. 8.500 Patienten stationär. Träger ist die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg - das diako .Zur Verstärkung der Abteilung Medizincontrolling / Casemanagement suchen wir ab sofort eine qualifizierte
Kodierfachkraft für das Medizincontrolling (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Ihr Profil

  • Sie sind eine engagierte, fachlich versierte und teamfähige Persönlichkeit
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des DRG-Systems und umfassende Kodier-Erfahrung
  • Sie arbeiten selbstständig, flexibel und verantwortungsbewusst
  • Sie verfügen über medizinisches Grundwissen
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Ihre Aufgaben

  • Kodierung verschiedener Fachrichtungen
  • Bearbeitung von Anfragen durch Krankenversicherungen und den Medizinischen Dienst
  • Verschiedene Abrechnungen
  • Statistische Datenerhebung
  • Mitwirkung in der Qualitätssicherung
Das bieten wir

  • Eine vielseitige und attraktive Tätigkeit in kollegialer Atmosphäre
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Augsburg
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Vergünstigung in der hauseigenen Cafeteria
  • Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag AVR Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
  • Zusatzversorgung bei der EZVK
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 80 %
  • Jahresurlaub von 31 Tagen bei einer 5 Tage Woche
Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert

  • Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
  • die stadtklinik im diako, Personalabteilung, Frölichstraße 17, 86150 Augsburg
  • Für Fragen steht Ihnen unsere Abteilungsleiterin Frau Dr. Burkhart telefonisch unter oder per Email gerne zur Verfügung.
  • www.stadtklinik-diako.de
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännische Assistenz (m/w/d) - Abwicklung von Projekten der Nachhaltigkeitsforschung in Teil- oder Vollzeit Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten. Ihre Aufgaben Sie werden Teil des Teams Drittmittelmanagement und unterstützen dieses bei administrativen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten während des Projektverlaufs für nationale sowie internationale Forschungs- und Beratungsvorhaben. Dabei werden Sie nach einer umfassenden und individuellen Einarbeitung unter anderem folgende Aufgaben übernehmen: Vorbereitung von Mittelanforderungen und Verwendungsnachweisen Rechnungsstellung Datenpflege im Projektmanagementsystem Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits und Prüfungen Betreuung des Archivs Pflege des internen Dokumentenmanagements Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen Ihr Profil eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise erste Berufserfahrungen im administrativen Projektmanagement ein ausgeprägtes Zahlenverständnis professioneller Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbesondere Excel) Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieteneine verantwortungsvolle Aufgabe in Teil- oder Vollzeit (bitte gewünschten Stundenumfang angeben) flache Hierarchien, enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team ein umfassendes Onboarding flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit) individuelle Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Work-Life-Balance eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) ein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen, unabhängig von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung, schätzt ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur sowie Begegnung auf Augenhöhe Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 93-25-A per E-Mail an karriere@wupperinst.org . Weitere Informationen finden Sie unter https://wupperinst.org/ .
Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleitung ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.DO.IT ist der zentrale Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. In dieser Schlüsselposition sind Sie in der Abteilung „Anwendungs- und Informationssysteme“ verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und steuern im Rahmen der Strategie „Digital MoveS - Stuttgart.Gestaltet.Zukunft“ den Applikationsbetrieb von Anwendungen. Hierbei stehen die digitale Transformation der Stadtverwaltung sowie die stadtweite Kunden- und Serviceorientierung im Fokus.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und die Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP)Sie gestalten die Zukunft mit, indem Sie strategische Themen und Grundsatzangelegenheiten des Sachgebiets entwickeln und kontinuierlich fortschreibenSie begleiten anspruchsvolle IT-Projekte, die bürger- und verwaltungsorientierte Ziele verfolgen, häufig mit organisationsübergreifenden oder stadtweiten AuswirkungenSie sorgen für Klarheit, indem Sie ein transparentes Reporting für die Verwaltungsspitze sicherstellenSie treiben die Digitalisierung voran, indem Sie an der Weiterentwicklung und Fortschreibung der städtischen Digitalisierungsstrategie mitwirkenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passterforderlich ist ein abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie mind. dreijährige praktische Berufserfahrung im IT-Umfeldbewerben können sich auch Beamt/-innen des höheren oder gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 12), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld verfügenmehrjährige Führungserfahrung oder der Nachweis einer entsprechenden Führungsbefähigung (z. B. durch den Abschluss des stadtinternen Qualifizierungsprogramms „Potential Führung“ oder einer vergleichbaren Führungsqualifizierung) sowie erste praktische Führungserfahrung werden vorausgesetztSie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Anwendungsbetrieb - idealerweise in einer größeren öffentlichen Verwaltung oder einem größeren Unternehmen und bringen daher ein breitgefächertes Verständnis für die IT-technischen, fachlichen und organisatorischen Anforderungen an den Anwendungsbetrieb mitverhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. Nachweis über ein C1-Sprachniveaustrategisches und analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu bündeln und adressatengerecht darzustellenhohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und professionelle KommunikationsstärkeFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14 / Entgeltgruppe14 TVöD.Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führung Titel Ingenieur/-in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Bernd Strohbach unter 0711 216-17176 oder bernd.strohbach@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Tratz-David unter 0711 216-17010 oder tina.tratz-david@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0009/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Im Umgang mit den uns anvertrauten öffentlichen Geldern ist der Geschäftsbereich Finanzen das Herzstück und stellt sicher, dass wir unsere unternehmerischen Ziele erreichen.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Finanzen am Arbeitsort Potsdam eine/einen Expertin/Experte für die Kreditorenbuchhaltung und Geschäftsprozessentwicklung im Rechnungswesen (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ZEFI1405, Stellen‑ID: 1248614)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sie erarbeiten grundsätzliche Entscheidungen zur Entwicklung der Kreditorenbuchhaltung mit übergreifenden Auswirkungen auf alle Fachsparten. Dies beinhaltet u.a.:die Neuausrichtung von Geschäftsprozessen, insbesondere im Rahmen der elektronischen Rechnungsbearbeitung sowie von Bau- und Instandhaltungsprojektendie Entwicklung und Umsetzung dieser Geschäftsprozessmodelle im SAPdas Testen der Neuentwicklungen in enger Zusammenarbeit mit der IT und anderen FachspartenSie bearbeiten richtungsweisende Grundsatzthemen, um die Arbeit zu verbessern:Sie erstellen Handbücher und Arbeitsanleitungen.Sie schulen Ihre Kolleginnen und Kollegen.Sie bearbeiten Geschäftsvorfälle mit besonderem Schwierigkeitsgrad.Sie prüfen spezielle Bilanzkonten.Sie führen Kontenabstimmungen mit den anderen Haupt- und Nebenbüchern zur reibungslosen Erstellung von Periodenabschlüssen durch.Projektmanagement und Projektbegleitung (im Rechnungswesen):Sie wirken bei komplexen und spartenübergreifenden Projekten mit und übernehmen ggf. die Leitung von Teilprojekten.Sie beraten die Fachabteilungen bei der Pflege und Umsetzung der Geschäftsprozesse.Sie planen, steuern und koordinieren die Projekte vom Entwurf bis hin zum abschließenden Projektcontrolling inklusive Terminplanungen.Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Was erwarten wir?Qualifikation:Sie können eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom (FH)/ Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen.Fachkompetenzen:Sie haben ein fundiertes kaufmännisches, buchhalterisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen.Sie bringen ein hohes Maß an IT-Affinität mit und sind sicher im Umgang mit MS Office.Wünschenswerte Fachkompetenzen:Fundierte SAP-Kenntnisse (FI, CO, FI-AA, RE-FX, IH) sind wünschenswert.Von Vorteil wären Erfahrungen in der Projektarbeit oder auch Projektleitung.Weiteres:Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit.Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.Sie bringen die Fähigkeit mit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.Sie haben eine gute Auffassungsgabe.Sie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten.Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert.Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.Neben kunden-/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent.Sie haben ein gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1248614 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lindlar unter der Telefonnummer (0228) 37787-754 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Schultz unter der Telefonnummer (0331) 20061-739.Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Auditor Banksteuerung (m/w/d)für unsere Prüfungsstelle im Außendienst zum nächstmöglichen ZeitpunktDer Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.Darauf können Sie sich freuen ...einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatzeine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Bankenbetriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeitenzahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer SparkassenakademieMitarbeitervorteile bei VerbundpartnernDas erwartet Sie bei uns ...digitale Durchführung von Prüfungen in allen Facetten der Banksteuerung von Sparkassen im Verbandsgebietgezielte Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der BanksteuerungAbstimmung der Prüfungsergebnisse mit den Fachabteilungen der SparkassenPräsentation der Prüfungsergebnisse im Vorstand und ggf. Vorstellung im Verwaltungsratenge Zusammenarbeit mit den Prüfern im Außendienst und den Fachreferenten im Innendienst der Prüfungsstelleggf. Unterstützung bei der konzeptionellen Vorbereitung der PrüfungenDas sollten Sie mitbringen ...wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Bankausbildung mit zielgerichteter Weiterbildungvertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Banksteuerung, z. B. als Revisor oder Mitarbeiter in der Banksteuerung/Risikocontrolling einer Sparkasse oder eines Kreditinstitutsstrukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen SachverhaltenZuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und FlexibilitätKommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein sicheres AuftretenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadtkämmerei ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der SACHBEARBEITUNG GEWERBESTEUER (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (50 %) in der Abteilung Steuern und Abgaben wiederzubesetzen. IHRE KERNAUFGABEN Veranlagung von Gewerbesteuermessbescheiden und Zerlegungsbescheiden Monatliche Gewerbesteuerauswertungen Abrechnung Gewerbezweckverbände Schriftverkehr bezüglich der Anforderung von Unterlagen bei Stundung und Aussetzung Rücksprache mit anderen Behörden Abwasserabsetzung wegen Großviehhaltung IHRE QUALIFIKATION Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im öffentlichen Dienst Teamfähigkeit sowie sorgfältiges, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten WIR BIETEN IHNEN Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen Team Eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 09.02.2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Awender, Tel. 07022 75-213, gerne zur Verfügung.Veranlagung von Gewerbesteuermessbescheiden und Zerlegungsbescheiden; monatliche Gewerbesteuerauswertungen; Abrechnung Gewerbezweckverbände; Schriftverkehr bezüglich der Anforderung von Unterlagen bei Stundung und Aussetzung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH unterstützt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg dabei, das Land zum Wegbereiter einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu machen. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein, beschäftigen wir Expertinnen und Experten in den Bereichen Angebotsplanung und Infrastrukturentwicklung, Recht, Marketing/Erlöse/Vertrieb . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation Das bringst du mit ins starke Team Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert) Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert) Spaß und Leidenschaft für den Beruf Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das erwartet dich bei uns Starke und engagierte Teams Verbindliche Dienstplanung Individuelle Einarbeitungspläne Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste) Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058 Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram - Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

  • ​ ab sofort
​ angelehnt an TVöD
​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Ergotherapeut Förderzentrum (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie führen Einzel- und Gruppentherapien auch nach Therapieverordnungen durch (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv, neuropsychologisch/ Hirnleistungstraining)
Sie diagnostizieren und erstellen Befunde
Sie sind für die Dokumentation und die Fortschreibung von Förderplänen und Entwicklungsberichten verantwortlich
Sie unterstützen bei der Hilfsmittelversorgung
Sie arbeiten im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung mit
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team

Was wir uns wünschen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
  • Sie haben möglichst bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung
  • Sie haben eine freundliche und aufgeschlossene Art im Umgang mit unseren Teilnehmer/-innen
  • Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
Was wir bieten

  • Ballungsraumzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Mitarbeiterprämien

  • Mitarbeiterrabatte
internationales Team

Fortbildungen

Umzugsprämie von 750,-EUR

weitere finanzielle Zulagen

  • Sport- und Fitnessangebote
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein

Kontakt per WhatsApp

  • Jetzt bewerben
Stiftung ICP München

Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Ein gesicherter Arbeitsplatz ist dir wichtig?

Dein Einstieg bei der Deutschen Bahn.

Du bist auf der Suche nach einem Neuanfang? Dann bewirb dich jetzt für einen Job, der auch in Zukunft sicher ist!

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium und willst nun eine neue Herausforderung? Dann ist unser Quereinstieg genau das richtige für dich!

Deine Vorteile:

  • Vielfältige Karrierechancen - Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive
  • Vergünstigungen - Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z.B. Reisen mit deiner Familie oder Freund:innen
  • Stabilität und Sicherheit - Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein
Als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb. Dabei kannst du in einem Stellwerk oder in der Betriebszentrale arbeiten.

Informiere dich hier über deine Einstiegsmöglichkeiten und bewirb dich in nur 5 Minuten über unser Kurzbewerbungsformular. Unsere Recruiter:innen melden sich dann an schließend in den nächsten Tagen bei dir und besprechen gemeinsam mit dir die weiteren Schritte zu deiner Bewerbung.

Das erwartet Dich bei der Umschulung in einem Stellwerk:

Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.

Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Karlsruhe oder Ludwigsburg, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt.

Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 10 Teilnehmer:innen.

Das erwartet Dich bei der Umschulung in der Betriebszentrale:

Als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale arbeitest du an mehreren Bildschirmen gleichzeitig und bist für den sicheren und reibungslosen Zugbetrieb verantwortlich.

Eine innerbetrieblichen 5 bis 6-monatigen Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (m/w/d). Du absolvierst zusätzlich einen 4-wöchigen Kurs für die besondere Stellwerkstechnik der Betriebszentrale Karlsruhe und wirst umfassend eingearbeitet.

Nach insgesamt ca. 10 Monaten und erfolgreichem Durchlaufen dieser Stationen wirst du als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale in Karlsruhe eingesetzt.

Aufgaben als Zugverkehrssteuerer:

Als Zugverkehrssteuerer (m/w/d) navigierst du Züge in kleinen, mittleren oder großen Stellwerken. Du bist verantwortlich für die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr sowie die Qualitätssicherstellung der Beförderungsleistungen unserer Kunden.

Du übernimmst die Steuerung und Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken, damit sich Menschen und Güter bewegen. Beispielsweise stellst du für die Fahrt eines Zuges die komplette Fahrstraße ein (Weichen, Fahrweg, Signale) und gewährleistest so eine sichere Ausfahrt aus einem Bahnhof.

Die Kommunikation und Koordination mit Kollegen (w/m/d) im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag.

Profil:

Du verfügst mindestens über einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer oder Bürokaufmann (w/m/d).

Du bringst grundlegende PC-Kenntnisse mit. Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick. Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung. Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz.

Wir freuen uns auf dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, (Inhalt entfernt) Delos Herold, (Inhalt entfernt) Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer: 3668

Entgeltgruppe: 10 TvöD

Befristet für zwei Jahre


Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland.
In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.

Die Tätigkeit findet in dem Referat „Haushalt“ statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.

Da die Einstellung auf § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes beruht, können Bewerbungen von Personen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung stehen oder gestanden haben, nicht berücksichtigt werden.

Unser Angebot:

  •  Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an
  •  Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  •  30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  •  Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  •  Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket
  •  Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60% mobil)
  •  Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  •  Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  •  VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen
  •  AWO-Familienservice

Aufgaben:

  •  Planen, Überwachen, Steuern und Koordinieren aller Aufgaben in Bezug auf die Titel des Laborbereiches
  •  Überwachung der zur Bewirtschaftung zugewiesenen Haushaltsmittel sowie Prüfung der Mittelverfügbarkeit
  •  Einleiten und Durchführen von Bewirtschaftungsmaßnahmen (Verteilung, Festlegung oder Verwendung von Haushaltsmitteln)
  •  Rechtzeitige und vollständige Erhebung der Einnahmen
  •  Erstellung von Auswertungen innerhalb des Titelbereiches
  •  Mitwirkung / Zuarbeit bei Beantwortung von Erlassen und Kleinen Anfragen
  •  Zuarbeit zur Rechnungslegung in Bezug auf die übertragenen Titel
  •  Koordinierung und sonstige Vorbereitung von Beschaffungsmaßnahmen
  •  Kontrolle und Freigabe von Bedarfsmeldungen– Freigabe von Auszahlungsanordnungen
  •  Aufbewahrung der zahlungsbegründenden Unterlagen und Kassenbelege

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in
  • Sehr gute Kenntnisse in Bezug auf die Planung und Überwachung von Haushaltsgeldern
  • Tiefgreifende Kenntnisse eines HKR Systems (vorzugsweise in MACH) inkl. nachweisbarer struktureller und administrativer Kenntnisse
  • Mehrjährige Erfahrungen im Haushaltsbereich der öffentlichen Verwaltung
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere im Umgang mit Excel und PowerPoint sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Teamfähigkeit 

Erwünscht

  • Freude und Kreativität bei der Entwicklung und Gestaltung von Prozessen und Texten
  • Zahlenaffinität

Bewerbungsverfahren

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum
27.02.2025 über unser Online-System.

Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung:

Bundesinstitut für Risikobewertung
Personalreferat
Max-Dohrn-Str. 8-10
10589 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:

Frau Marlies Reeck: T +49 30 18412-21200


Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeits­bedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie®“ ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bei der Sparkasse Essen fördern ein gutes Leben aller Menschen in Essen und unterstützen diese täglich bei der Erreichung von individuellen Zielen.Mit persönlicher Nähe und regionaler Kompetenz begleiten wir jeden Einzelnen in allen finanziellen Lebenssituationen. Wir schaffen wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit und machen uns stark für das, was wirklich zählt – für die Menschen in Essen, für die Region, für uns alle.So sind wir mit unseren über 1.200 Mitarbeitenden in unserer Filial-Familie - stationär, digital und medial - und unseren Fachabteilungen die zuverlässige Finanzpartnerin Nummer eins in unserer Stadt.Bereit die Zukunft mit uns zu gestalten?Wir suchen Sie als Privatkundenbetreuer (m/w/d) für eine unserer Filialen oder unser Springerteam. Wir suchen "Menschen für Menschen"!Ihre AufgabenSie...beraten die Ihnen zugeschlüsselten Kundinnen und Kunden umfassend und qualifiziert im Rahmen unserer standardisierten Sparkassen- und Verbundprodukte (LBS, Provinzial, DEKA),erkennen Verkaufsansätze und setzen diese eigenständig um,bearbeiten Serviceanliegen und unterstützen unsere Kundinnen und Kunden aktiv bei der digitalen Transformation,akquirieren Neukunden für unser Haus und bauen Kundenbeziehungen langfristig aus.Ihr ProfilSie bringen mit...eine abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann,eine ausgeprägte Kunden- und Verkaufsorientierung,ein hohes Maß an Flexibilität, Kontaktfreude sowieSpaß an echter Teamarbeit.Wir bieten Ihnen...eine unbefristete Anstellung,eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit,einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einem starken Arbeitgeber (z.B. mehrfache Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber durch das Magazin "FOCUS" und die Arbeitgeberbewertungsplattform "Kununu" - Top Company 2024),eine Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-S - bis Entgeltgruppe 9a) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage, Zusatzversorgungskasse, Möglichkeiten zum Fahrrad- und IT-Leasing) sowie vielfältige außertarifliche Zusatzleistungen.Für eine vertrauliche Kontaktaufnahme stehen Ihnen die zuständigen Personalbetreuenden- Sabrina Maderwald (Tel.: 0201 / 103-2036), - Maike Küthe (Tel.: 0201 / 103-2139) und - Sina Certa (Tel.: 0201 / 103-2037)gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Stabsstelle Sozialplanung und Koordination im Sozialreferat der Bezirksverwaltung in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum 01.07.2025 zwei Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken in Teilzeit im Umfang von jeweils bis zu 75 % einer Vollzeitstelle (derzeit 29,25 Wochenstunden). Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt. Die Stabsstelle Sozialplanung und Koordination ist für koordinierende und sozialplanerische Aufgaben im Tätigkeitsbereich des Bezirks Mittelfranken zuständig. In dieser Einheit ist auch die Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken verortet. Die Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken ist die zentrale Anlaufstelle in Mittelfranken für alle Fragen rund um die Themen Demenz, Beratung in der Pflege sowie Angebote zur Unterstützung im Alltag. Sie unterstützt den bedarfsgerechten Auf- und Ausbau von Beratungs- und Unterstützungsstrukturen, insbesondere für Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörige in Mittelfranken (www.demenz-pflege-mittelfranken.de/). IHRE AUFGABEN Pädagogische Fachkraft für Angebote zur Unterstützung im Alltag Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Beratungen und Information für Bürgerinnen und Bürger Durchführung von Schulungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen, Fachvorträgen und Fachveranstaltungen Koordination, Vernetzung und Kontaktpflege mit Akteuren aus der regionalen Versorgungsstruktur Dokumentation, Evaluation und Berichtswesen oder Pädagogische Fachkraft für die Themenbereiche Demenz und Beratung in der Pflege Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten für Menschen mit Demenz Durchführung von Fachvorträgen und Fachveranstaltungen Koordination, Vernetzung und Kontaktpflege mit den Kommunen und lokalen Netzwerkpartnern Koordination und Weiterentwicklung unserer „Dementhek“ Entwicklung von und Mitarbeit bei Projekten und Initiativen zum Thema Demenz und Beratung in der Pflege Bitte geben Sie Ihr bevorzugtes Tätigkeitsfeld bereits in der Bewerbung an. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit oder der Gerontologie (Bachelor / Diplom) Mehrjährige Berufserfahrung im sozialen, pflegerischen oder medizinischen Bereich ist wünschenswert Gute Fachkenntnisse in der Beratung im Bereich der Altenhilfe Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Bereitschaft zu Dienstreisen, vorwiegend im gesamten Bezirksgebiet Wir bieten Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Teilzeitstellen im Umfang von bis zu 75 % einer Vollzeitstelle (derzeit 29,25 Wochenstunden) Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Bei Dienstreisen können je nach Verfügbarkeit Dienstfahrzeuge genutzt werden Zuschuss zum Deutschlandticket Job Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Kontakt Für Auskünfte zum Aufgabenbereich stehen Ihnen der Stabsstellenleiter, Herr Scheder (Tel. 0981 4664-20200), und die Leitung der Fachstelle, Frau Gremme (Tel. 0981 4664-20207), gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301). Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 25.02.2025 über unser Online-Bewerberportal.Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag; Beratungen und Information für Bürgerinnen und Bürger;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.2025) einenIngenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeit nach FesteinstellungWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöDBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat R 2‑Festnetzplanung und ‑konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Der Digitalfunk BOS wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS‑Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt „ Netzmodernisierung “ eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die Zugangsnetzplanung. Die Netzmodernisierung besteht im Ersatz des E1‑Transportnetzes durch ein IP‑Netz und damit verbunden im Austausch fast aller Netzelemente. Sie werden hier im Bereich der Zugangsnetzplanung als Grundsatzsachbearbeiterin bzw. ‑sachbearbeiter eingesetzt.Was Sie erwartetSie legen Parameter für die Netzelemente des Zugangsnetzes sowie zugehörende netzelementübergreifende Plandaten fest und koordinieren die termin- und qualitätsgerechte Lieferung an die Betreiberin.Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung.Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung.Sie recherchieren komplexe technische Fragestellungen (z. B. Abhängigkeiten verschiedener Maßnahmen in Bezug auf Vorbereitung der neuen Netztechnologie) und beraten Ihre Kolleginnen und Kollegen, die Projektleitung oder Referatsleitung bei Konflikten mit fachlichem Hintergrund.Was Sie mitbringenHochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in Elektrotechnik,Nachrichtentechnik,Informations- und Kommunikationstechnik odereiner vergleichbaren technischen Fachrichtung unddrei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich.Wünschenswert sind Datenbank- und Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit IP‑Netzen.Bewerbungen werden auch ohne den geforderten Abschluss berücksichtigt, wenn Sie über ein fachfremdes Studium oder mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines motivierten Teams aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung des Einwohnermeldeamts Abwicklung von Aufgaben im Bereich Rente und Soziales Durchführung und Organisation von Wahlen Wahrung und Umsetzung von Datenschutzvorgaben Unterstützung und Vertretung bei der Vorbereitung der Gemeinderatssitzungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise Erfahrung mit den Programmen "VOIS" und Regisafe "Rats-InformationsSystem" Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Wir bieten: Eine unbefristete Stelle in einem engagierten und motivierten Team Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der öƯentlichen Verwaltung Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den geltenden tariflichen Bestimmungen in der Entgeltgruppe 7 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.02.2025 an die Gemeinde Hermaringen, Karlstraße 12, 89568 Hermaringen oder per E-Mail im PDF-Format an julia.horvathermaringen.de . Frau Horvat steht Ihnen auch gerne unter Telefon 07322/9547-26 oder E-Mail julia.horvathermaringen.de für Auskünfte zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Rothenburg o.d.T. Bürgerheim

Wir suchen ab sofort

Pflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)

in Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil

Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert
Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres

  • Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Denise Hoffmann, Einrichtungsleitung
Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T., Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Kindertagesstätten Arbeitsort: Giengen an der Brenz Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim am Standort Giengen an der Brenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Wozu Sie berufen sindBetreuung des Finanzwesens für 5 Kindertagesstätten, u. a. Erstellung des Teilhaushaltsplans und Buchungswesen Abrechnung von Leistungsbeiträgen wie Elternbeiträge oder Essensgelder Verhandlungen mit Kostenträgern wie Jobcenter Mahn- und Bescheinigungswesen Betriebskostenabrechnung mit der Kommune Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Bereitschaft zur Teamarbeit und hohe Zahlenaffinität Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicedenken Kenntnisse der Haushaltsordnung und anderer kirchlicher Rechtsnormen zum Kassen- und Rechnungswesen sowie erste Berufserfahrung im Finanzwesen wären von Vorteil Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 052069 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592 Fachbereich: Joachim Richter | Telefon 07321 4881-230 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zentrale Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit: Notfallsanitäter*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Einarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinen verantwortungsvollen und interessanten ArbeitsplatzVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeEinsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin MainzMitarbeit in der Zentralen Notaufnahme in den einsatzfreien ZeitenAufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-SystemMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in (m/w/d)Berufserfahrung erwünschtFreude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & NotfallversorgungZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamSicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innenInteresse an Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17-8359. Referenzcode: 50248957 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: (Inhalt entfernt) oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover (Inhalt entfernt) Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Elektriker/in (m/w/d) EG 6 TVöD / unbefristet / Vollzeit: 39 Stunden / ab sofort Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Prüfung nach DGUV 3 ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel • Prüfung und Einbau von Rauchmeldern • Prüfung und Reparatur von Notbeleuchtungen, Straßenbeleuchtung • Installation, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen • Koordination und Einweisung von Handwerkern und Wartungsfirmen • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit • Bereitschaft zur Übernahme des Winterdienstes Ihre Qualifikation: • abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung • Führerschein der Klasse B /BE - wünschenswert C1 E /CE • eigenständige Arbeitsweise und selbständiges Handeln • überdurchschnittliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität • hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit mit dem bestehenden Team • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in den technischen Bereichen Wir bieten Ihnen: • unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden • einen interessanten, abwechslungsreichen und krisenfesten Arbeitsplatz • eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zuzüglich einer tariflichenLeistungszulage und Jahressonderzahlung • attraktive betriebliche Altersversorgung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 23.Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Bauhofs, Herrn Zips unter Tel.: 08241/960755 und für personalrechtliche Fragen an Frau Schmid unter Tel.: 08241/5001-49.

Favorit

Jobbeschreibung

Schulsozialarbeiter (m/w/d) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 %) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir ab Januar 2025 einen Schulsozialarbeiter in Teilzeit (50 %). Sie fördern als Angebot der Jugendhilfe an der Schule junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Sie beraten alle am Schulleben Beteiligten zu sozialpädagogischen Fragestellungen. Sie unterstützen die jungen Menschen, ihre Familien und die Lehrkräfte bei der Vermeidung und dem Abbau von Bildungsbenachteiligungen. Sie stärken die Betroffenen in Krisensituationen, bei Konflikten und bei der Suche nach geeigneten Hilfeleistungen. Sie fördern Schülerinnen und Schüler durch Soziales Lernen in den Klassen und in Zusammenarbeit mit Fachkräften der Jugendhilfe und der Schule. Sie vernetzen die Zusammenarbeit zwischen Schule, Jugendhilfe und der offenen Kinder- und Jugendarbeit und entwickeln geeignete Kooperations- und Präventionsangebote. Sie unterstützen die Elternarbeit in der Schule und aktivieren die Selbsthilfekräfte und Erziehungsverantwortung der Hilfeempfängerinnen und -empfänger. Was Sie mitbringen sollten Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor einer Hochschule bzw. Dualen Hochschule). Sie verfügen über qualifizierte pädagogische und methodische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie können Beratungskompetenzen nachweisen, idealerweise in Form von beruflichen Erfahrungen oder einschlägigen Qualifikationen. Sie sind sehr gut in der Lage, Ihre Arbeit strukturiert, eigenverantwortlich und selbstständig zu organisieren. Sie haben Freude an sozialer Gruppenarbeit und können sich gut vorstellen, im multiprofessionellen Team zu arbeiten. Sie haben detailliertes Wissen über das Jugendhilfesystem und kennen die Leistungen der angrenzenden Fachdisziplinen und Institutionen. Sie besitzen den Führerschein der Klasse B. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD und bieten tariflich Beschäftigten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50.0003 bis spätestens 19. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon 07131 56-1276, Ihnen gerne zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie fördern als Angebot der Jugendhilfe an der Schule junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau am Arbeitsort Berlin‑Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Betriebsmeisterin / Betriebsmeister Gebäudeautomatisierung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesG, Kennung: BEFN119950, Stellen‑ID: 1235523)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Für den Arbeitsplatz wird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 200 Euro gewährt.Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung von Sicherheitsbehörden.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Unterstützung bei Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen und Systeme, insbesondere der Mess-, Steuer- und Regeltechnik/​​GebäudeleittechnikKontrolle der Umsetzung von Wartungs- und InstandsetzungsplänenEinholen und Prüfen von Angeboten, Vorbereitung von AufträgenUnterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Zusammenstellung von Mengen und MassenKontrolle und Abnahme von Leistungen von Wartungs- und Instandsetzungsfirmen, Prüfung der Nachweise und RechnungenÜberwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften bei der Wartung, Bedienung und Inspektion von technischen AnlagenSicherstellung des reibungslosen Betriebes einer technischen LeitwarteOrganisation der Steuerung von Soforteinsätzen mit hoher Dringlichkeit zur Wiederherstellung des Betriebs, Anleitung und Steuerung des FunktionsteamsAnleitung der Mitarbeiter/innen unter Beachtung und Umsetzung der Anforderungen aus dem Gesundheits- und ArbeitsschutzWas erwarten wir?Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik mit nachweislich 3 - 5 Jahren Berufserfahrung in den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von Automations‑​/​Gebäudeleittechnik sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/in/​​Meister/inFachkompetenzen:Fundierte Fachkenntnisse in der Errichtung und Betreuung von: Automationsanlagen, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klima- (HLSK) und GebäudeleittechnikInsbesondere Fachkenntnisse in Desigo Insight, Siclimat und PX sind wünschenswertErfahrungen in der technischen Betriebsführung und der Umgang mit CAFM‑Systemen sind wünschenswertFundierte PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen und ‑anwendungen wie Microsoft OfficeWeiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑​/​Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes VerhandlungsgeschickBereitschaft zur Rufbereitschaft nachts und am Wochenende/​​FeiertagenBereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlung nach § 10 SÜGBesonderer Hinweis:Voraussetzung für die Stellenbesetzung des Arbeitsplatzes ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‑/​Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( www.verfassungsschutz.de ).Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage Urlaub im KalenderjahrKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenVerkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNVZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 27. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1235523 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer + 49 30 3181‑1204 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lhotzky unter der Telefonnummer +49 30 319982‑200 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Im schönen Stadtteil Zech hat im Januar 2025 unser neues städtisches Kinderhaus eröffnet. Sechs Gruppen im Alter zwischen 1 und 6 Jahre werden hier betreut. Sie möchten Teil unseres Teams werden und die Päda gogik im neuen Haus von Grund auf mit gestalten? Dann bewerben Sie sich gleich für das neue Kinderhaus Schatzkiste als Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Fahrenzhausen, ca. 5.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigungslehrgang I oder II (Verwaltungsfachwirt/in) oder eine Qualifikation als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation unbefristet in Vollzeit 39,00 Std. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ortsentwicklung, Bauleitplanung, überörtliche Planung, Verkehrsplanung, Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss und gelegentliche Sitzungsteilnahme mit Protokollführung im Gemeinderat und in den Ausschüssen in Abstimmung mit der Bauamts- und Geschäftsleitung Beratung im Bauvollzug Bearbeitung allgemeiner Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Bauverwaltung Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Baugenehmigungsverfahren, Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie Genehmigungsfreistellung Stellungnahmen nach §36 BauGB Vollzug der gemeindlichen Satzungen Erteilung isolierter Befreiungen Bearbeitung weiterer, baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen Veranlagung von Erschließungsbeiträgen, Ablösevereinbarungen mit Abrechnungen, sonstige Städtebauliche Verträge und Abrechnungen, Berechnung und Erlass von Herstellungsbeiträgen zur Abwasserbeseitigung, Kostenersatz für Hausanschlussleitungen Ökokonto und Ausgleichsflächen Wir erwarten von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachwirt oder einschlägige Berufserfahrung mit Ausbildung im Bauwesen z.B. als Bautechniker Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Belastbarkeit Teamfähigkeit und ein bürgerfreundliches, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zum Sitzungsdienst Wir bieten Ihnen: eine Vollzeitstelle in unbefristeter Anstellung, vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung, flexible Arbeitszeiten sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine leistungsorientierte Bezahlung je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Großraumzulage München und Zusatzversorgung steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50,00 € monatlich in Form einer Gutscheinkarte Fahrradleasing mobiles Arbeiten möglich Möchten Sie unser Team im Bauamt verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Ausbildung- u. Arbeitszeugnisse, etc.) Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Fahrenzhausen, Personalabteilung, Hauptstraße 21, 85777 Fahrenzhausen oder an personalfahrenzhausen.de . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Knoll unter der Telefonnummer 0 81 33 / 93 02- 19 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Was Sie bei uns erwartet
Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Trifft das Ihr Interesse? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden .
Sie motivieren Menschen, unsere Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Dazu gehört die schriftliche Darstellung von Spendenprojekten, vor allem in Briefform
Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten
Bei der Verbuchung der Spenden, dem Versand von Zuwendungsbestätigungen und Bedankungen und bei der Datenpflege werden Sie von einer Halbtagskraft unterstützt
Zum Stellenumfang gehören auch Bußgeldaquise und die Abwicklung von Einzelfallhilfen
Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen
Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt
Damit überzeugen Sie uns
Im Idealfall haben Sie auf einer gleichartigen Stelle Erfahrungen gesammelt und sind eine Persönlichkeit, die auf Anliegen von Spender*innen stets verständnisvoll reagieren kann
Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen
Die Formulierung von Briefen und Texten fällt Ihnen leicht
Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten
Sie sind bereit, in der Vorweihnachtszeit ein erhöhtes Arbeitsvolumen zu bewältigen

Wir bieten Ihnen

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
  • Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden) bei freier Zeiteinteilung
Möglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang
Ihnen stehen kompetente Begleiter*innen zur Verfügung, die Sie beim Einlernen unterstützen und Ihre Fragen beantworten können
Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.895,33€ - 5.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)

Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets

  • Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf
  • unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an
- mit Kennziffer ZD-Ke300125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter:
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Marco Kelch unter Tel. 07195 / oder per E-Mail an
. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Paulinenpflege Winnenden
Ringstr. 106
71364 Winnenden

www.paulinenpflege.de

www.karriere.paulinenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: (Inhalt entfernt) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an (Inhalt entfernt). Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: (Inhalt entfernt) Herschelstraße (Inhalt entfernt) Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: (Inhalt entfernt) Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/​Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑​/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz (Inhalt entfernt) München (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

"ARBEITEN UND LEBEN, SO WIE ES ZU UNS PASST." Dajana K.: Operationstechnische Assistentin Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders) für das Herzkatheterlabor Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Keine Vorerfahrung im Herzkaterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit Aufgaben: Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume Dokumentation der Untersuchungen Individuelle Einarbeitung Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir das Herzkatheterlabor an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenSterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen; Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention; Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktzwei Schnür- und Versenkungsmeister:innen (m/w/d)(unbefristet in Vollzeit)zur Steuerung der Bühnenmaschinerie Referenzcode 50778338_0002Wer wir sind? Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und alle zwei Jahre die WIESBADEN BIENNALE. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Bedienung, Programmierung, Betreuung, Pflege und Reparatur der kompletten Bühnenmaschinerie und deren elektronischer Steuerung. Worauf kommt es an? Wir setzen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Programmiererfahrung von z.B. CNC- oder SPS-Steuerungen oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik voraus. Gleichgestellt dazu ist eine nachgewiesene, mehrjährige Berufserfahrung in der zu besetzenden Position oder eine abgeschlossene Ausbildung zu einer Elektrofachkraft. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auch ohne Programmiererfahrung die Eignung über ein befristetes Arbeitsverhältnis zur Erprobung zu erlangen. Wir wünschen uns Interesse und ein grundlegendes Verständnis für die Steuerung der Bühnenmaschinerie, einschlägige Kenntnisse der relevanten UVV und Kenntnisse von Abläufen eines Repertoirebetriebes. Erwartet werden Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität, körperliche und mentale Belastbarkeit auch in stressigen Situationen, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft, unregelmäßige Dienste sowie Sonn- und Feiertagsarbeit zu leisten. Was bieten wir Ihnen? Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem Kulturbetrieb. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H). Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 7. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Die Arbeitszeit ist regelmäßig unregelmäßig und orientiert sich am Proben- und Vorstellungsdienst. Sie erhalten zusätzlich eine Große Theaterbetriebszulage. Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können. Allgemeine Hinweise Wir nutzen das Bewerbungsportal des Landes Hessen und bitten darum, Bewerbungen ausschließlich hierüber einzureichen und dabei ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse bis 02.03.2025 als PDF-Dokumente hochzuladen. Link zur Ausschreibung: https://stellensuche.hessen.de , Referenzcode: 50778338_0002 Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne der Technische Inspektor - stellv. Technischer Direktor: Herr Robert Klein (Tel 0611/132-215, E-Mail: r.klein@staatstheater-wiesbaden.de ). Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.deJetzt bewerben Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben. Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung