Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/in (m/w/d) im IT-Servicedesk Der Landtag ist das Herz der Demokratie in Baden-Württemberg. Damit dieses Herz reibungslos schlagen kann, braucht es eine funktionierende Verwaltung. Wir, die Verwaltung des Landtags, schaffen die Voraussetzungen für die Arbeit des Parlaments. Informations- und Kommunikationstechnik und die Digitalisierung spielen hierbei eine immer wichtigere Rolle. Im Referat Informations- und Kommunikationstechnik sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen (100%) als Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d) im IT-Servicedesk zu besetzen. Ihre wichtigsten Aufgaben Gemeinsam mit einem hochmotivierten Team sind Sie für die Fehleranalyse und -behebung von IT-Problemen verantwortlich. Hierzu gehören: Ansprechpartner/in für Anfragen und Störungsmeldungen sowie die Analyse und Bearbeitung eingehender Tickets und Anrufe von Abgeordneten und deren Beschäftigten, sowie den Beschäftigten der Fraktionen und der Landtagsverwaltung Fehleranalyse und -behebung von IT-Problemen im Rahmen des 1st und 2nd Level Supports Field Services (Installation, Konfiguration und Support von IT-Endgeräten und Applikationen) die detaillierte und strukturierte Dokumentation in einer Service Management Lösung die kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität und die Optimierung der damit einhergehenden Serviceprozesse Ihr Profil Das bringen Sie mit: Eine Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich der IT oder vergleichbare Fähigkeiten mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Support Wir erwarten von Ihnen: Begeisterung für die Einarbeitung in neue komplexe IT-Themenbereiche Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die für Kundenzufriedenheit sorgt Wertschätzende und empathische Kommunikation Spaß an abwechslungsreicher Arbeit Ein ruhiges Auftreten, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Empathie für die Anwender/innen Darauf können Sie sich freuen: Ein sicherer Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guten Parkmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum der Landespolitik Betriebliches Gesundheitsmanagement und ergonomisches Arbeiten (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch, bequeme Schreibtischstühle) Geregelte Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobRad-Leasing Moderne Hardware und ein dienstliches iPhone Eine umfassende Einarbeitung in der Sie alle IT-Systeme kennenlernen und in allen IT-Bereichen hospitieren Doch vor allem: die Mitarbeit in einem unkomplizierten und humorvollen Team mit viel Erfahrung und selbstverständlicher Wertschätzung. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besetzung der Stelle bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. Eine Einstellung kann nur erfolgen, wenn nach einer polizeilichen Zuverlässigkeitsüberprüfung sowie in einem aktuellen Führungszeugnis keine Erkenntnisse vorliegen, die gegen eine Einstellung sprechen. Die Einwilligung für die Durchführung der Zuverlässigkeitsüberprüfung und das Führungszeugnis erbitten wir von Ihnen, sofern Sie in die engere Wahl kommen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir konnten Sie begeistern? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (aktuelle Beurteilung/aktuelles Zeugnis, vollständiger Lebenslauf, sonstige relevante Zeugnisse), die Sie bitte bis zum 17. Februar 2025 per Mail, nach Möglichkeit zusammengefasst in einer Dateianlage (Gesamtgröße max. 10 MB), an jobs@landtag-bw.de oder per Post an den Landtag von Baden-Württemberg, Personalreferat, Konrad-Adenauer-Straße 3, 70173 Stuttgart senden. Wir behalten uns vor, zu spät oder unvollständig eingegangene Bewerbungen und Bewerbungen, die nicht in deutscher Sprache formuliert wurden, nicht zu berücksichtigen. Ihr Ansprechpartner ist Herr Geisser, der Ihnen für weitere Informationen unter Telefon 0711 2063-2548 oder per Mail, ralph.geisser@landtag-bw.de gern zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie unter: Landtag BW - Berufeclip IT und Kommunikationstechnik - YouTubeAnsprechpartner/in für Anfragen und Störungsmeldungen sowie die Analyse und Bearbeitung eingehender Tickets und Anrufe von Abgeordneten und deren Beschäftigten, sowie den Beschäftigten der Fraktionen und der Landtagsverwaltung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleiter:in Planung und Bau von Neubaustrecken (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie leiten und steuern Großprojekte für Neubaustrecken in der Projektentwicklung und sind von der ersten Idee bis zur Baugenehmigung involviertSie koordinieren und gestalten in diesen Projekten die Belange der anderen Beteiligten im Verkehrsraum mitSie initiieren und begleiten Planfeststellungs- und andere GenehmigungsverfahrenNeben der Aufstellung von Termin- und Kostenplänen sowie Leistungsverzeichnissen, übernehmen Sie die Aufgabenplanung und -steuerung unter Berücksichtigung des ProjektmanagementsSie leisten Ihren Beitrag zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, wie Nutzen-Kosten-UntersuchungenZusätzlich kümmern Sie sich um die Bearbeitung der Anfragen von politischen Gremien und Bürgern zu ProjektenIHR PROFILSie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen/Verkehrsplanung, Architektur oder vergleichbare QualifikationenIdealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen bei der Planung und beim Bau von VerkehrsanlagenKenntnisse im Umgang mit den gängigen Regelwerken HOAI, VOB, VOL und der AHO sind von VorteilSie zeichnen sich durch eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit aus und wissen, wie Sie mit Empathie und persönlichem Engagement im Team überzeugenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Frankfurt am Main Vollzeit, befristet (12 Monate)01.06.2025Stellen-ID: 2025_0050_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie bereiten sich auf die konzeptionelle Entwicklung, Projektierung und operative Steuerung europäischer Anwendungen für die Zahlungs- und Wertpapierabwicklung vorSie wirken an der Weiterentwicklung der Systeme im Eurosystem mitWährend der theoretischen Lehrgänge vertiefen Sie Ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich des ZentralbankwesensBei Ihren Einsätzen in verschiedenen Bereichen an unterschiedlichen Standorten können Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis einsetzen und diese intensivierenBesondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik, der Wirtschaftsmathematik oder vergleichbarer Studiengänge; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen seinAusgeprägte konzeptionelle, analytische und kommunikative FähigkeitenFähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen sowie TeamfähigkeitInteresse an der Arbeit mit IT-AnwendungenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft und gesundheitliche Eignung zu Dienstreisen ins europäische Ausland und zu versetzten Dienstzeiten, Feiertags- und WochenenddienstenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 EUR, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 EUR, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren VerbeamtungNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungAngelina Fries, 069 9566 14979 jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietPeggy Groth, 069 9566 32933Wolfgang Schulte, 069 2388-2250Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0050_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Wir suchen kreative Köpfe! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die zunächst auf zwei Jahre befristete Besetzung einer Stelle mit dem Qualifikationsprofil Sozialpädagog/e/in, Erzieher in (m/w/d) oder vergleichbar in unseren Einrichtungen für Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit vorgesehen. Das Leben besteht aus Veränderungen! Möchten Sie sich verändern und in einem engagierten Team eine lebendige offene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mitgestalten? Falls dies so ist, würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen! Das Aufgabengebiet umfasst u. a. Offene und projektbezogene Arbeit mit allen Zielgruppen der Fachstelle Mitgestaltung von Angeboten für Kinder, Jugendliche und weiteren Zielgruppen im offenen Bereich Planung und Durchführung von Projekten Wechselnder Einsatz in den 5 Einrichtungen der Fachstelle (Springer innentätigkeit) mit festen Präsenzzeiten im Jugendzentrum Die Erfüllung der Aufgaben erfordert: Abschluss als staatlich anerkannte/r Sozialpädagog/in/e oder staatlich anerkannte Erzieher in (w/m/d) oder vergleichbar Empathie für die Arbeitsfelder der kommunalen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Teamfähigkeit Kreatives Denken Bereitschaft zur Arbeit im Nachmittags- und Abendbereich und gelegentlich am Wochenende Wir bieten Ihnen: Eine Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen Ein qualifikationsabhängiges Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD Eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird. Eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, Die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen Eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung Die Zusammenarbeit im motivierten und qualifizierten Team der Fachstelle, das sich auf Ihre Ideen freut Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Die Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching) Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachstellenleiter Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit, Herrn Salge (Tel. 0491/ ). Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum 28.02.2025 vorzugsweise per E - Mail an die Adresse bewerbung AT leer.de (Bitte Anhänge in einer Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Küchenleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben

  • Koordination und Organisation des Küchenablaufes
  • Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe
  • Fachliche Führung und Motivation des Teams
  • Administrative Aufgaben wie Dienstplanung, Urlaubsplanung, Warenwirtschaft u.a.
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Einhaltung unserer internen Qualitäts-/Hygienevorschriften
  • HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränke
  • Speisenportionierung und Mahlzeitenservice, Speisenausgabe
  • Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speiseangebots
Was Sie auszeichnet

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin
  • Idealerweise haben Sie erste Führungserfahrungen und Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung
  • Sie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassen
  • Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
  • Sie haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen und begegnen ihnen mit Wertschätzung
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

AlzenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortWohnbereichsleitung (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder KrankenpflegeMindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. KrankenpflegeQualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswertKompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes AuftretenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würdenFördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und PflegeKoordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der MitarbeitendenSichere Dokumentation der PflegeprozesseVerantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der PflegeplanungPlanung und Sicherstellung des Dienstplanes Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau Timo Welzenbach, Einrichtungsleitung Bachstraße 2, 63755 Alzenau, Telefon 06023 9787-133 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: FreiburgWissenschaftler (m/w/d) - Hochfrequenzschaltungen & -SubsystemeDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische und optoelektronische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Kommunikation und Mobilität im Vordergrund.Was Sie bei uns tun Ihre Aufgaben sind die Entwicklung, der Entwurf, das Layout, der Aufbau sowie die Charakterisierung von Hochfrequenz-Schaltungen, Modulen und Subsystemen im Frequenzbereich von 0,1 GHz bis zu 700 GHz für Sensorsysteme, Kommunikationsanwendungen und die Raumfahrt. Was Sie mitbringenSie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Elektro-, Mikrosystem- oder Nachrichtentechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion und mehrjährige Berufserfahrung.Des Weiteren verfügen Sie über Erfahrungen in der Akquise und Leitung von Forschungsprojekten.Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in der Hoch- und Höchstfrequenzelektronik sowie der dazugehörigen Messtechnik.Zusätzlich haben Sie Erfahrungen in der Hochfrequenz-Schaltungsentwicklung, idealerweise in der Entwicklung integrierter Schaltungen.Sie sind versiert im Umgang mit Schaltungssimulationsprogrammen und EM-Simulationstools, wie beispielsweise ADS, CST, HFSS und Momentum.Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift.Schließlich zeichnen Sie sich durch Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus.Was Sie erwarten könnenModernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten WertschöpfungsketteBreit gefächerte Forschungsbereiche ermöglichen sowohl Spezialisierung als auch interdisziplinäres ArbeitenForschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Spitze der HochfrequenzelektronikEine enge Zusammenarbeit mit den institutseigenen Arbeitsgruppen auf den Gebieten der Schaltungsentwicklung bzw. Mess- und AufbautechnikAnwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen AuftraggebernKontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen ForschungAustausch mit Kolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sowie weiteren wissenschaftlichen Institutionen und der IndustriePersönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen FachkonferenzenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne: Kathrin Escher recruiting@iaf.fraunhofer.deFraunhofer IAF Personalabteilung Tullastraße 72 79108 FreiburgFraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAFwww.iaf.fraunhofer.deKennziffer: 77984
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine interessante Aufgabe, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Ihnen langfristig spannende Perspektiven bietet? Dann bewerben Sie sich bei uns! Für die Hauptgeschäftsstelle beim Verband der Milcherzeuger Bayern e. V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachreferenten (m/w/d) Milch
in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

Arbeitsbereiche QM-Milch, Nachhaltigkeit und Tierwohl
Verfassen fachbezogener Texte und Artikel
Mitgestaltung und fachliche Unterstützung bei verbandspolitischer Arbeit
Netzwerkpflege und Netzwerkaufbau, Gremienarbeit
Marktbeobachtung und -beurteilung
Entwicklung neuer Projekte, Vorträge / Vortragsreihen sowie Präsentationen
Mitarbeit bei Veranstaltungen

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossenes agrarwissenschaftliches oder vergleichbares Hochschulstudium
Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsstärke
Berufserfahrung in der Agrarbranche und/oder in der Verbandstätigkeit ist wünschenswert
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Affinität zu digitalen Medien und fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Software und IT-Umgebungen
Bereitschaft für Dienstreisen, Mobilität und Flexibilität
Freundliches, team- und dienstleistungsorientiertes Handeln und Auftreten
Leidenschaft für landwirtschaftliche Themen

Wir bieten:

Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz
Unterstützung in einem kleinen kollegialen Team
Intensive Einarbeitung
Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche (zusätzlich Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag als freie Tage)
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Büroräume in verkehrsgünstiger Lage
Flexible Arbeitszeiten

Wer wir sind:

Der VMB (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.) als berufsständische Vertretung der Milcherzeuger in Bayern vertritt seit mehr als 60 Jahren die wirtschaftlichen, organisatorischen und öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten rund um die bayerischen Milchbauern. Weitere Aufgaben sind Markt- und Milchpreisanalysen, Öffentlichkeitsarbeit, Regionalstelle QM-Milch und Bayerischer Milchförderungsfonds sowie in- und ausländische Kontaktpflege zu benachbarten Organisationen. Mehr über uns erfahren Sie auf www.milcherzeugerverband-bayern.de .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an
vmb.muenchen@milcherzeugerverband-bayern.de (ein strukturiertes PDF-Dokument, max. 5 MB).

Weitere Fragen beantworten wir gerne (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V., Ursula Güttersberger, Tel. 089 55873-726).

Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.
Max-Joseph-Straße 9
80333 München

Favorit

Jobbeschreibung

Ort: Ettlingen Kantinenfachkraft (m/w/d) in Teilzeit Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme. Unsere Expertise reicht von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI für verschiedenste Anwendungsdomänen. Die Stelle ist in der Gruppe Facility Management angesiedelt, die sich als zentrale Dienstleistungseinheit unter anderem um die Organisation und Ausführung des Kantinenbetriebs kümmert. Sie haben Freude daran, unsere Mitarbeiter*innen mit einem gastronomischen Angebot zu versorgen und sehen einen Start im Umfeld der angewandten Forschung als spannende Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! Was Sie bei uns tun Kantinenbewirtung (Vorbereitung und Ausgabe der Speisen) Gestaltung, Planung und Kalkulation des Warensortiments und des Speiseangebots Einkauf der Lebensmittel unter Einbeziehung von Angeboten und Preisvergleich sowie Annahme der Waren Organisation und Bewirtung der Veranstaltungen Erfassung und Dokumentation von Einnahmen und Ausgaben sowie regelmäßige Erstellung von Berichten Einhaltung aller gültigen Hygienevorschriften, -richtlinien und -maßnahmen Was Sie mitbringen Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Hauswirtschafter*in Erste Erfahrung in einem Kantinenbereich / Service / Gastronomie Besitz eines PKW-Führerscheins Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (z.B. Microsoft Word, Outlook, MS-Teams) Hohes Bewusstsein für Hygiene und Verantwortung Teamgeist, eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Was Sie erwarten können Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in direkter Nähe zu den Themen unserer Wissenschaftler*innen Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team Arbeitszeiten: am Vormittag Eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung bei der Arbeit Freiraum, um Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe etc.) Gute Anbindung an den ÖPNV Vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 23,4 Stunden (60% der Vollzeit-Arbeitszeit). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Roman Friesorger Gruppenleiter Facility Management Telefon: +49 721 6091-544 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB www.iosb.fraunhofer.de Kennziffer: 77620Kantinenbewirtung (Vorbereitung und Ausgabe der Speisen); Gestaltung, Planung und Kalkulation des Warensortiments und des Speiseangebots; Einkauf der Lebensmittel unter Einbeziehung von Angeboten und Preisvergleich sowie Annahme der Waren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der MarktOberstaufen sucht zum nächstmöglichen Termin im Bereich der Finanzverwaltung fürmind. 34 Std. p. Woche eine/n


Sachbearbeiter(m/w/d) Steueramt


Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung und Erhebung der Realsteuern
    • Gewerbesteuern
    • vertretungsweise: Grundsteuern
  • Bearbeitung und Erhebung der Kommunalabgaben
    • Fremdenverkehrsbeitrag
    • Hundesteuer
    • Kleineinleiter-Abgabe (Abwasser)
    • vertretungsweise: Verbrauchsgebühren (Wasser/Entwässerung)
  • Bearbeitung von Widersprüchen 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft (BL 1); Quereinsteiger (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung aus den Bereichen Bank und Finanzen, Steuerfach oder Büromanagement
  • Interesse an komplexen Sachverhalten im Bereich der Kommunalabgaben und Realsteuern
  • Bereitschaft zu fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) werden vorausgesetzt 

Unser Angebot

  • unbefristetes und krisensicheresAnstellungsverhältnis
  • interessante, verantwortungsvolle undabwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Mitarbeit in einem freundlichen undwertschätzenden Team
  • Vergütung nach tarifrechtlichen Bestimmungen(TVöD VKA) und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (betrieblicheAltersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.)
  • Arbeitgeberanteil zu vermögenswirksamenLeistungen bis zu 40 €
  • Angebote im Bereich betrieblichesGesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit des Jobrad-Leasings
  • gute und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur berufsbegleitenden Ausbildungzur Verwaltungsfachkraft (BL 1)
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeitzum mobilen Arbeiten (nach d. Probezeit und Einarbeitung)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Rückfragensteht Ihnen gern Herr Matthias Straub, Kämmerer, unter der Rufnummer08386/9300-335 zur Verfügung.


Wir freuen unsauf Ihre vollständigen schriftlichen Bewer­bungsunterlagen (gern über unserBewerberportal) bis zum 02.02.2025.


Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wirstellen
ein!

Personalsachbearbeiter*in

  • Über uns
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für den Geschäftsbereich Personal (Bereichsleitung: Karoline Lanz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Sie verfügen über

Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum*zur Personalfachkaufmann*frau bzw. einschlägigen Qualifizierungen mit Schwerpunkt Personal oder einen Studienabschluss mit Schwerpunkt Personal
Erfahrung in der Personaladministration und -betreuung
Kenntnisse im Arbeitsrecht, von Vorteil wären Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD-K)
Sehr guten Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS Office), wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCM
Eine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und Teamfähigkeit
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement
Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit

Ihre Aufgaben bei uns

  • Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bereichs „Pflegepersonal“
  • Bearbeitung aller administrativen Prozesse vom Eintritt bis zum Austritt
  • Umsetzung der erforderlichen Personalmaßnahmen, wie z. B. Erstellung von Betriebsratsanhörungen, Arbeitsverträgen und Vertragsänderungen
  • Eingabe und Pflege der Personalstammdaten
  • Veröffentlichung von Stellenausschreibungen
  • Allgemeine administrative Aufgaben und Korrespondenz
  • Beteiligung an Projekten
Wir bieten Ihnen

  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Die Mitarbeit in einem engangierten und zugewandten Team
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, Job-Rad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Sie haben Interesse?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nilgün Gierich, Leitung Abteilung 2, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 28.02.2025.

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

  • Moltkestraße 90
  • 76133 Karlsruhe
  • www.klinikum-karlsruhe.de
Bewerben Sich sich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Bereich Software Engineer Identity and Access Management (w/m/d)Arbeitsort: WiesbadenArbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitVergütung: EG 14 TV EntgO BundBewerbungsfrist: 07.03.2025Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktJoblevel: FachkraftBerufsgruppe: IT und TechnikKennziffer: T‑2024‑61In der Abteilung Digitale Innovation des Bundeskriminalamts (BKA) kannst Du Deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld einbringen! Unterstütze uns als Software Engineer (w/m/d) im Bereich Identity and Access Management (IAM) und leiste einen entscheidenden Beitrag bei der Erledigung unserer polizeilichen und administrativen Aufgaben.Du entwickelst Komponenten im IAM‑Bereich im Bund-Länder-Kontext und schaffst als DevOp eine moderne, skalierbare und resiliente Infrastruktur, die unsere Bedarfsträger optimal unterstützt. Dabei garantieren wir durch den Einsatz modernster Technologien rund um die Uhr die Verfügbarkeit und Integrität unserer informationstechnischen Einrichtungen.Wir setzen auf etablierte Standards und benötigen Deine Unterstützung bei der Anbindung von Teilnehmern und Applikationen.Es stehen zwei Stellen zur Verfügung.Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!AufgabenKonzeption und Umsetzung von Softwarekomponenten in z. B. einer der Programmiersprachen Java, Python, Golang oder RustWartung, Pflege und Weiterentwicklung von SoftwarekomponentenStelle die Performance, Integrität und Verfügbarkeit der Systeme sicherAutomatisiere Abläufe in der Infrastruktur mit z. B. Ansible, Packer oder TerraformAdministration und Weiterentwicklung einer hochverfügbaren Container-UmgebungSorge für die Umsetzung von technischen Konzepten und Systemdesigns sowie deren Dokumentation und MonitoringUnsere Erwartungen (zwingend erforderlich)Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich (Master, Magister oder Diplom) mit IT‑Anteiloderabgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich (Diplom [FH] oder Bachelor) mit IT‑Anteil und mindestens vierjährige Berufserfahrung in einem entsprechenden BerufsbildOn TopEs ist für dich kein Problem tief in die Techniken/​Protokolle von Authentisierung, Autorisierung, Identitymanagement und Verzeichnisdienste einzusteigenDu verfügst über analytische/konzeptionelle Fähigkeiten und kannst Anforderungen analysieren und zu einem Lösungskonzept führenDu beherrschst mindestens eine der Sprachen Java, Python, Golang oder Rust und hast SQL-Kenntnisse und die Fähigkeit, Lösungskonzepte in Software umzusetzenDu hast Kenntnisse in der Arbeit mit Code-Versionsverwaltung-Tools (z. B. git) aus, um saubere Lieferungen von der Entwicklung über Testinstanzen in die Produktion zu bringenDu verfügst über Linux-Erfahrung und kennst Dich z. B. mit Bash-Scripting aus und weißt Automatisierungen mit Ansible umzusetzenDu verfügst über die Fähigkeiten, Softwareimages aufzubauen und Container (Docker, Podman, Helm, Kubernetes) einzusetzen und CI/CD-Pipelines aufzusetzenEine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlichDu hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der AufgabenerledigungDas bieten wir - Benefits für MitarbeitendeEin gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden AufgabenWork-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenVergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen VoraussetzungenEin sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-ChecksLangfristige Planbarkeit: sicherer Job im Öffentlichen DienstBewerbung und AuswahlverfahrenWir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 07.03.2025 unter https://bewerbung.bka.de/?7&798 (Kennziffer T‑2024‑61)Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:BundeskriminalamtZV 22 - Tarifgewinnung65173 WiesbadenAlle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .WissenswertesDas Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Über unsWir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.KontaktZV 22 - TarifgewinnungTelefon: +49 611 55‑13412E-Mail: ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftszeichen: 11.1/2/05/2025

Für das Amt für soziale Förderung und Teilhabe suchen wir ab sofort, befristet auf 2 Jahre

Servicekräfte (m/w/d) zur Unterstützung der Leistungssachbearbeitung

Aufgaben:

  • Entgegenahme von Telefonaten sowie Terminvereinbarung
  • Unterstützung bei der elektronischen Posteingangsbearbeitung
  • Formulierung empfängerorientierter Schreiben nach Stichwortgabe

Das Stellenprofil erfordert:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung
    oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
    und nachgewiesene Berufserfahrung in den benannten Tätigkeitsbereichen
  • Serviceorientierung
  • Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kooperationsvermögen
  • Belastbarkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen

Unser Angebot:

  • 3 Vollzeitstellen, zunächst befristet für 2 Jahre
  • Die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist möglich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
  • Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Ihr Kontakt:

Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschrieben Stelle steht Ihnen die Amtsleiterin, Frau Hurrlein, Telefon: 06051/ 85-48047, gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de

Bewerbungsfrist: 05.03.2025

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/05/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung Architektur öffentliche Bauten (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Etwa 2.000 Gebäude befinden sich im Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart. Dazu gehören: Schulen, Kulturbauten, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. In Stuttgart plant, baut und unterhält das Hochbauamt mit seinen über 200 Mitarbeitenden diese Bauten.Ein Job, der Sie begeistertin der Bauherrenfunktion übernehmen Sie als Projektleitung das Planungs- und Projektmanagement extern vergebener Baumaßnahmen in allen Bereichen der städtischen Gebäudedie Abwicklung von Neu- und Ergänzungsbauten sowie Sanierungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie übernehmen selbständig die Qualitäts-, Kosten und Terminsteuerung unserer Baumaßnahmendie Koordination sowie Abwicklung der Bauprojekte auch im laufenden Betrieb im engen Austausch mit den Nutzenden gehört auch zu Ihrem Aufgabenfeldbei der Umsetzung arbeiten Sie in interdisziplinären Teams, die maßnahmenbezogen zusammengestellt werdenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in FH/TU bzw. Bachelor oder Master of Science/Arts, jeweils im Fachbereich Architektur oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrungwünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektleitung von HochbaumaßnahmenTeamfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und Bereitschaft zur Wahrnehmung von AußendienstenBeherrschen der deutschen Sprache in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteieneinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes Mittagessen Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0001/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

An der Professur für Angewandtes Maschinelles Lernen (Professor Dr. Florian Lemmerich) an der Universität Passau ist ab 1. April 2025 eine Vollzeitstelle als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
für zunächst 18 Monate zu besetzen (mit der Möglichkeit zur Verlängerung). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L. Der Forschungsschwerpunkt der Professur liegt in der Analyse von Methoden Maschinellen Lernens, besonders mit Bezug zu Interpretierbarkeit und Verantwortung (âResponsible MLâ), und in der Anwendung solcher Methoden, z. B. auf Digitalen Spurendaten.
Ihr Profil
Sehr guter Universitätsabschluss (Diplom oder Master) in Informatik, Mathematik oder ähnlichen Fachgebieten
Vertiefte Kenntnisse im Bereich Machine Learning, idealerweise mit Kenntnissen in den Bereichen Large Language Models und Interpretierbare Methoden
Sehr gute mathematische und analytische Fähigkeiten
Sehr gute Kenntnisse deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
Erfahrung in interdisziplinären Projekten und/oder Kenntnis der russischen Sprache sind von Vorteil.

Ihre Aufgaben
Mitarbeit in der Forschung im Projekt âAuthoritarian AI: How Large Language Models Align With Russiaâs Propagandaâ (75 Prozent Stellenanteil), gefördert vom Bayerischen Institut für Digitale Transformation (bidt)
Zielorientierte und eigenständige Arbeit an Publikationen im Themenbereich des Lehrstuhls und des Forschungsprojektes
Mitarbeit in der Lehre der Professur (in geringem Umfang)

Wir bieten Ihnen
die Mitarbeit in hochaktuellen Forschungsprojekten,
die Möglichkeit eigene Forschungsideen einzubringen und umzusetzen,
ein nettes und offenes Lehrstuhlteam,
Gelegenheit zur Promotion.

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Florian Lemmerich ( florian.lemmerich@uni-passau.de ) gern zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 19. Februar 2025 im PDF-Format als eine Datei per E-Mail an das Sekretariat: karin.pretzl@uni-passau.de . Ihre elektronische Bewerbung muss genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Oberisling Stellen-Nr. 52-06:3126 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern zum 01.04.2025 eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Oberisling. In der Kita Oberisling werden bis zu 115 Kinder in vier Gruppen im Haus und in einer Naturgruppe auf dem Außengelände betreut und gefördert. Die Einrichtung ist eine zertifizierte Bewegungskita und legt konzeptionell besonderen Wert auf Partizipation, Gesundheitsförderung und Naturpädagogik. Stellenausweisung:EG S 15 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan im Rahmen der Einrichtungskonzeption Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung mit der Leitung und dem Team Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Delegation der Einrichtungsleitung Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin / zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Zudem erwarten wir: Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG ist von Vorteil Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Sie arbeiten innovativ, selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Zeitliche Flexibilität Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: In der Kita Oberisling wird eine zeitgemäße und innovative Pädagogik durch ein hervorragend geführtes kooperatives Team umgesetzt. Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2030 Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-06:3126 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen; Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Kaiserslautern

Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLMannheim

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unter brechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trink wasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unsere Bau abteilung im Bereich Planung, Bau und Dokumen tation in Stuttgart einen
Bauingenieur / Architekten (m/w/d) Hoch- und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Mehrere Qualitätssicherungs- und Testautomatisierungs-Experten/‐innen (w/m/d)

Job-ID: 329/24

im Referat „Basisregister für Unternehmen: IT-Projektreferat“ (I15)
Ort: Bonn oder Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt/​Besoldung: E 13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten, bspw. IT-Zulage von bis zu 1.500 € mtl.)
Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate (sachgrundlos)
Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team!
Mit dem Register über Unternehmensbasisdaten schafft das Statistische Bundesamt eine wesentliche infrastrukturelle Voraussetzung für eine umfassende Digitalisierung der Verwaltungsleistungen. Das Referat I15 stellt sicher, dass qualitativ hochwertige, den Anforderungen entsprechende Softwareprodukte bereitgestellt werden. Dazu entwickelt es verbindliche Vorgaben zur Qualitätssicherung sowohl in der Softwareentwicklung als auch für die Integration und Abnahme von Softwarekomponenten und ‐systemen. Für die Umsetzung dieser Vorgaben entwickelt das Referat Verfahren zur Testautomatisierung, für Continuous-Testing-Ansätze und betreut die erforderlichen IT‐Infrastrukturen für die Qualitätssicherung.
Diese Aufgaben übernehmen Sie
Sie sind Ansprechpartner/​‐in für die eingesetzten Tools in der Qualitätssicherung.
Sie bringen Ihre Expertise im Bereich der Testautomatisierung ein.
Mit Ihnen erweitern wir unsere Kompetenzen im Bereich der Testautomatisierung.
Sie beraten und unterstützen bei System-, Systemintegrations- und Abnahmetests für IT‐Anwendungen.
Sie fördern die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Referats und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit.

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Vergütung
  • Work-Life-Balance
  • Weiterentwicklung
  • Gesundheitsförderung
Sonderzahlungen/​Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

  • Sie bringen mit
Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/​​Uni‐Diplom/​​Magister) eines Studiums im MINT‐Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
Erste Kenntnisse in aktuellen Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Qualitätssicherung von Software und im Bereich Testautomatisierung
Kenntnisse in der Programmiersprache Python, der Skriptsprache JavaScript sowie im Testautomatisierungsframework Robot Framework
Praxiskenntnisse in Konzeption und Planung von automatisierten Softwaretests
Von Vorteil: ISTQBCertified Tester Foundation Level, Kenntnisse in SQL, Wissen über XML, JSON‐Dateien
Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/‐r Mitarbeiter/‐in“, z. B. Genderkompetenz.
Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen!
Ansprechpartner: Herr Volker Groß (Tel.:
Wir haben Sie überzeugt?
Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.
Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite .

Weiterführende Informationen

Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Abschlusszeugnis noch nicht erhalten?
Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw. Transcript of Records) erforderlich. Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Briefe in München - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Was wir bieten * UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag * 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage * +weitere 50% Weihnachtsgeld im November * +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Pos
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Leverkusen

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob

#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn

#abrufernlbonn

#jobsnlbonnkoeln

#jobsnlbonn

#F1Zusteller

#flyer072024

#36leverkusen

Favorit

Jobbeschreibung

Samtgemeinde Dahlenburg

Die Samtgemeinde Dahlenburg sucht für den Kindergarten Wurzelzwerge in Tosterglope zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) oder eine Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter
www.dahlenburg.de/stellenausschreibungen

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) - Palliativmedizin

für unsere Palliativstation 38/39

Referenznummer: W-1-279-24

Ihre Aufgaben

Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, Ausführung ärztlicher Verordnungen
Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren Zugehörigen
Anleitung von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten sowie regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich

Ihr Profil

examinierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Weiterbildung in Palliative Care (160 Stunden) oder die Bereitschaft zur Weiterbildung
Erste Erfahrungen auf dem Fachgebiet Palliativ sind von Vorteil
Sie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft
Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den schwerstkranken und sterbenden Patienten und Zugehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung (z. B. Standby-Dienst auf freiwilliger Basis mit tariflicher Rufdienstvergütung; freiwillige Dienstaufnahme aus dem Frei mit zusätzlicher Vergütung; Erschwernisausgleich bei Arbeiten unter Mindestbesetzung)
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten
Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

» 360°-Rundgang starten!
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Faißt, Stationsleitung, unter der Telefonummer 07195 591 57170 und Herr Matthias Haller, Pflegedienstleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51103 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Umweltschutzamt für die Abteilung Bodenschutz und Abfallrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als Sachbearbeiter*in für die Führung des Ersatzbaustoffkatasters DAS GESTALTEN SIE: Führen des Ersatzbaustoffkatasters für den Landkreis, Entgegennahme von Anzeigen gemäß der Ersatzbaustoffverordnung, Einleiten von Ordnungswidrigkeitsverfahren, Vorbereitung von Einzelfallentscheidungen. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, gute Auffassungsgabe sowie Pflichtbewusstsein, hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit, Fähigkeit und Bereitschaft, sich in fremde Rechtsgebiete und neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, Durchsetzungsvermögen, Kenntnisse im Abfall- und Umweltrecht sind von Vorteil. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 g. D., in Teilzeit (60 %), interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten in Anlehnung an die Öffnungszeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihr Ansprechpartner Herr Ring, Abteilungsleiter „Bodenschutz und Abfallrecht“, Telefon: 07121 480-2330, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance: 

 

Als Vertriebsassistenz unterstützen Sie unsere Regionaldirektoren bei allen administrativen und analytischen Aufgaben. Unsere Regionaldirektoren verantworten den Vertriebsbereich, indem Sie sich mit potentiellen Klienten treffen und Ihnen unsere Dienstleistung der Vermögensverwaltung näher bringen. Die Rolle der Vertriebsassistenz ist eine großartige Aufgabe für alle, die eine Karriere im Finanzdienstleistungssektor anstreben. Sie lernen, wie das Geschäft von Grund auf funktioniert und entwickeln dabei erfolgreiche berufliche Beziehungen und übertragbare Fähigkeiten. Wir sind bestrebt, Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung bestmöglich zu unterstützen. 

 

Day-to-Day:  

  • Bindeglied zwischen unseren Regionaldirektoren, den internen Abteilungen und unseren Partnerbanken
  • Regelmäßiger Austausch mit den Regionaldirektoren zur Besprechung besonderer Anliegen und Wünsche unserer Interessenten
  • Managen aller administrativen und organisatorischen Angelegenheiten (z.B. Vorbereitung verschiedener Vertragswerke, Erstellung von Reportings, Versenden von Terminbestätigungen)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Sales Management Team, um Projekte zu unterstützen, die zur Optimierung der Effektivität sowie dem Erfolg der Direktoren dienen
Ihre Qualifikationen: 

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder erfolgreich absolviertes Hochschulstudium
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Programme
  • Positives und Serviceorientiertes Auftreten
  • Vorausschauende Arbeitsweise und proaktive Entscheidungsfindung
Unser Angebot: 

 

Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.

 

Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter: 

  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung. 

 

GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT

 

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsSie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen?

Der BVR vertritt als Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.

Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.

Wir suchen für die Abteilung "Vertriebsstrategie" am Standort Berlin baldmöglichst eine oder einen

Referent/in Vertriebsstrategie (m/w/d).

Was wir erwarten
  • Selbständige Entwicklung/Steuerung vertriebsstrategischer Projekte/Konzepte in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

  • Koordination der Themenfelder rund um datengetriebenes Vertriebsmanagement/Smart Data

  • Relevante Marktentwicklung im Blick haben und strategische Weiterentwicklungen erkennen und vorantreiben

Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium

  • Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektplanung, -steuerung und -controlling

  • Hohe Affinität für neue Technologien und digitales Banking, datengetriebenen Vertrieb

  • Erfahrung in der Ausarbeitung von vertriebsstrategischen Konzepten in/für Banken

  • Kreativität als auch Belastbarkeit, Flexibilität, hohe Leistungs- und Lösungsorientierung sowie Eigeninitiative

Das bieten wir Ihnen
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten

  • Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten

  • Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub

  • Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband

  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei

  • Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur

  • Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite

  • Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg

  • Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden

  • Gute Verkehrsanbindung –wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin

KontaktHaben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars:

  • Ihre aussagekräftigenund vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben)

  • Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung

Hier geht's zur Online Bewerbung:

Referent Vertriebsstrategie (m/w/d) - BVR - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

Wir freuen uns auf Sie.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.

Ihre Aufgaben

Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:

  • Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
  • Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
  • Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme

    Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
  • Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
  • Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
  • Promotion in einem strukturierten Programm
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Leiter in Tiefbauamt Die Stadt Karlsruhe sucht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Groß-Gerau und Umgebung
Was wir bieten

  • 17,42 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten.
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.
Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.

Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.

Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung

zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung

Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.

Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen

Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe

Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Hier übertragen Sie die in der Theorie erlernten Ausbildungsinhalte unter professioneller Anleitung in die Praxis.
    • Sie stehen den Klientinnen und Klienten bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite.
    • Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der selbstbestimmten Lebensführung.
    • Sie unterstützen die Teams bei der Koordination, Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und können eine einschlägige einjährige Praxiserfahrung aufweisen (mehr Infos).
    • Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf erlernen und bringen eine hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
    • Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
    • Dank Ihres Einfühlungsvermögens zeichnet Sie die Fähigkeit aus, mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten.
    • Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.
    • Während ihrer Ausbildung werden Sie durch einen Mentor (m/w/d) professionell angeleitet und begleitet und sind Teil unseres kollegialen Teams.
    • Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket.
    • Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen.
    • Sie erhalten ein Bruttogehalt von 1.378,87 € im ersten, 1.455,79 € im zweiten und 1.560,17 € im dritten Ausbildungsjahr.

Favorit

Jobbeschreibung

Sonthofen ist eine attraktive Stadt (ca. 21.000 Einwohner) in einem reizvollen Urlaubsgebiet mit allen wichtigen Infrastruktureinrichtungen, Schulen und einem hohen Freizeitwert vor Ort. Unsere moderne Stadtverwaltung kümmert sich mit ihren rund 300 Beschäftigten um alle klassischen Aufgaben der Kommune. Als Arbeitgeber haben wir verschiedenste zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Arbeitsplätze zu bieten.Derzeit suchen wir zum 1. April 2025 einen

Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)

für den Fachbereich Digitales
in Vollzeit (39 Wochenstunden) und unbefristet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

Projektmanagement im Bereich Digitalisierung und eGovernment: Planen, Leiten, Steuern und Umsetzen von Projekten
Mitarbeit bei der Gestaltung einer Digitalisierungsstrategie der Stadt Sonthofen
Markterkundungen für den Themenbereich Digitalisierung
Aufbau und Umsetzung von Projektmanagement- und Prozessmanagement-Standards
Entwickeln und Einführen von Kennzahlen im Bereich Digitalisierung
Einschätzung und Überprüfung von Software Beschaffungsanfragen

Was erwarten wir von Ihnen?

ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Digitalisierung oder Wirtschaftsinformatik
Fundierte Projektmanagementkenntnisse und IT Affinität
Erfahrungen mit Kennzahlen, Standards, Schnittstellen und Systemlösungen
Begeisterung für das Thema Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung und Bereitschaft, zum Experten im Bereich eGovernment zu werden
souveräne Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie Kreativität und Begeisterung für innovative Themen

Wir bieten Ihnen ...

einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer tariflichen Vergütung als Beschäftigte/r nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in EG 10 einschließlich der üblichen Sozialleistungen und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.

einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen von monatlich bis zu 40 €

flexible Arbeitszeiten.
ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team.
hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen.
attraktive Gesundheitsangebote, u.a. Evermood, ig-b, Jobrad.
ein kollegiales Umfeld, gut ausgestattete Arbeitsplätze und betriebliches Gesundheitsmanagement.
folgende Festivitäten: After-Work-Events, Sommerfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier.
einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort mit hoher Lebensqualität und vielfältigem Freizeitwert.
beste Freizeitangebote in Sonthofen und Umgebung.

Auskünfte

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Legelli, Leiterin des Fachbereichs Digitales, (Tel. 08321/615-203). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Ziessow (Tel. 08321/615-222) und zum Personalrecht Frau Busch, Leiterin des Fachbereichs Personal (Tel. 08321/615-220) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Die Stadt Sonthofen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des/r Bewerbers/in. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse Ihrer Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse etc.) bitte bis spätestens 28. Februar 2025 über den untenstehenden Button "Jetzt bewerben"

Stadt Sonthofen
Fachbereich Personal
Rathausplatz 1
87527 Sonthofen

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Sinne des § 7 KiTaG wie Heilerziehungspfleger, Jugend- und Heimerzieher, Kinderpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) etc., unbefristet und in Vollzeit, bis EG S 8a TVöD, für unsere Kindertagesstätten Haus der Kinder, Kommunaler Kindergarten und KiTa Astorhaus. Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125.Wie Heilerziehungspfleger, Jugend- und Heimerzieher, Kinderpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) etc., unbefristet und in Vollzeit, bis EG S 8a TVöD, für unsere Kindertagesstätten Haus der Kinder, Kommunaler Kindergarten und KiTa Ast;...
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten bei der StadtverwaltungWolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.Die Stadt Wolfsburg verzeichnet seit Jahren einen stetigen Bevölkerungszuwachs. Die steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet führt zu einer regen Bautätigkeit. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung ist die zentrale Stelle bei der Stadtverwaltung für die städtebauliche Entwicklung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung besteht aus mehr als 68 Mitarbeitenden und ist in drei Abteilungen gegliedert. Die Abteilung Stadtplanung übernimmt die zentrale Aufgabe der Gebietsplanung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Abteilung ist der Bereich Wohnen und die gesamtstädtische Entwicklung, sowie die Themen Sanierung und Stadtgestaltung. Für den Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere:Stadtplaner und Architekten (m/w/d)der Fachrichtung Städtebau / StadtplanungWolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet und befristet | Voll- oder Teilzeit | E12 TVöD bei Vorliegen der persönlichen VoraussetzungenIhre Tätigkeiten: Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen sowie sonstiger Satzungen und Verfahren nach dem BauGBErarbeitung und Betreuung städtebaulicher EinzelvorhabenStruktur- und Rahmenpläne, sonstige städtebaulichen PlanungenSteuerung und Koordinierung von städtebaulichen ProjektenSie bringen mit:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur mit Vertiefung Städtebau, Stadtplanung bzw. Raumplanung oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit vergleichbaren SchwerpunktenBaureferendariat in der Fachrichtung „Technische Dienste“ (Städtebau) ist wünschenswertMindestens dreijährige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Städtebau und in der Bauleitplanung/SanierungKenntnisse im Planungsrecht bzw. öffentlichen BaurechtFundierte EDV/CAD-KenntnisseBelastbarkeit und Problemlösungsfähigkeit, Flexibilität und Motivation, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit; Kommunikationsfähigkeit, KundenorientierungGewünscht ist eine IT-Affinität (Smart City; digitaler Zwilling; digitales Bauamt)Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Ihre Vorteile bei uns:Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden UmfeldEine flexible Arbeitsgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und FamilieDie Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub (Vollzeit) sowie 24.12. und 31.12. dienstfreiEin umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und FörderprogrammeEin vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASSBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenBezuschussung des Jobtickets DeutschlandChancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) bis zum 20.02.2025 digital.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.Für Fragen zum Stelleninhalt Frau Lässig, Tel.: 05361 28-2261 silke.laessig@stadt.wolfsburg.deFür Fragen zum Arbeitsverhältnis Frau Germer, Tel.: 05361 28-1488jasmin.germer@stadt.wolfsburg.deJETZT BEWERBENAlle Jobs und weitere Infos unter www.wolfsburg.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Wer wir sind und was wir Dir bieten können? Beim Pflegedienst Hessen-Süd sind aktuell rund 100 Mitarbeiter:innen in den Bereichen der ambulanten Pflege sowie in Demenz-WGs beschäftigt. Wir sind ein bodenständiges und schnell wachsendes Familienunternehmen und wünschen uns neue Mitarbeiter:innen, die für ihre Pflegetätigkeit brennen und ein großes Herz für die zu betreuenden Menschen haben. Wir bieten: Ein umfassendes Onboarding - Du erhältst eine intensive Einarbeitung und kannst Dich bei Fragen jederzeit im Büro oder unserer Bereitschaft melden Dienstplanmanagement - Unsere Dienstpläne sind nach festen Rhythmen optimiert, so dass Du grundsätzlich längerfristig planen kannst. Qualifikation & Weiterbildung - Du wirst bei der persönlichen und fachlichen Fort- sowie Weiterbildung gezielt unterstützt – zeitlich und finanziell. Großen Wert wird bei uns auf die Kommunikation und das familiäre Arbeitsklima innerhalb des Teams gelegt. Pflegefachkraft 3-jährig examiniert (m/w/d) in Darmstadt Was sind Deine Aufgaben in der ambulanten Pflege als Pflegefachkraft? Als Pflegefachkraft arbeitest Du nach den Vorgaben der Pflegedienstleitung. Gemäß den Dir übertragenen Arbeiten in der Pflege, triffst Du vor Ort die Entscheidungen, wie die Pflege durchgeführt wird. Du stehst in kommunikativen Kontakt mit der Pflegedienstleitung und deren Stellvertretern. Gemeinsam entscheidet Ihr, ob die Pflege angemessen ist. Tätigkeiten: • Pflege der Kunden des Pflegedienstes • Informationsgespräche mit den Kunden, Bezugspersonen • fachgerechte Führung und Überprüfung der Pflegedokumentation • Anleitung, Beratung und fachliche Kontrolle der Pflegekräfte bei der Durchführung des Pflegeprozesses und der Pflege entsprechend Deiner fachlichen Kompetenz • Pflegevisite bei Bedarf • Interne Fortbildungen nach Absprache mit der PDL/Geschäftsleitung und bei Bedarf vorbereiten und halten • Koordinationsaufgaben zwischen den verschiedenen Fachbereichen • Mitarbeit im Rahmen der Pflegetätigkeiten bei den Pflegeschülern Erforderliche Qualifikationen (können auch bei uns erworben werden): Staatsexamen zu examinierter Krankenschwester oder Altenpflegerin mit dreijähriger Berufsausbildung entsprechend den Bestimmungen des Gesetzes über die Berufe in der Krankenpflege/Altenpflege, jeweils in der gültigen Fassung. Anforderungen: • Durchsetzungsvermögen • Organisatorische Fähigkeiten • Wirtschaftliches Planen • Kooperatives Zusammenarbeiten mit allen Abteilungen • Führerschein Klasse B Deine persönlichen Eigenschaften: • Sozialkompetenz • Bereitschaft zu der Übernahme von Verantwortung • Bereitschaft, das eigene Wissen an unterstellte Mitarbeiter weiterzugeben • Team- und Kooperationsfähigkeit • Loyalität gegenüber dem Pflegedienst, Arbeitgeber • Bereitschaft zur Fortbildung • Zuverlässigkeit • Flexibilität • Verständnis für die Situation alter, kranker und behinderter Menschen Arbeitszeit: • Teilzeit / Vollzeit, auch an Wochenenden und Feiertagen • oder auf Minijob-Basis • Gerne auch Wiedereinsteiger! Konkrete Benefits, die Dir der Pflegedienst Hessen-Süd bietet: • Unbefristeter Arbeitsvertrag (Voll- oder Teilzeit) mit Vergütung in Anlehnung an TVöD • Bezogen auf Vollzeit 30 Urlaubstage pro Jahr, möglichst große Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge (nach Probezeit) • Unsere Dienstpläne sind nach festen Rhythmen optimiert und erleichtern Dir die längerfristige Planung, Wünsche sind dabei bestmöglich berücksichtigt • Innerhalb gewisser Grenzen ist nach Absprache die flexible Einteilung von Schicht- und Arbeitszeiten möglich • Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung • Teamevents • Kostenfreie Getränke Du hast weitere Fragen oder Interesse? Gerne kannst Du uns zu unseren Büroöffnungszeiten Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter der Nummer 06151 969 77 0 erreichen. Oder schick uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen zu, an die E-Mail-Adresse: info[AT]pflegedienst-hessen-sued.de Wir freuen uns auf Dich! www.pflegedienst-hessen-sued.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Abteilung Haushalt als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentraler Anlaufpunkt für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen z. B. im Hinblick auf Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Leistungen der FAU, Hochschulbesteuerung im Allgemeinen, Sponsoring-Aktivitäten der FAU
  • Erstellung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen für das Finanzamt sowie Mitwirkung bei steuerlichen Prüfungen
  • Eigenverantwortliche Beratung und Auskunftserteilung der FAU-Einrichtungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Steuern, Öffentliche Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
  • Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der steuerlichen Vorschriften im öffentlichen Dienst
  • Hohe IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich zügig in neue Sachverhalte einzufinden
  • Teamfähigkeit sowie aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
  • Gutes Zahlenverständnis

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Eine Weiterbeschäftigung, über die Befristung hinaus, ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.
Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.

Entgelt

TV-L E 11

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die fur die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums fur Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum fur Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Gernsheim und Umgebung
Was wir bieten

  • 17,42 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten.
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: HeilbronnGeschäftsführung für angewandte Cybersicherheitsforschung in HeilbronnDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Die Aufgabe der Geschäftsführung besteht in der Organisation und Steuerung der angewandten Cybersicherheitsforschung am neuen Standort und in der Koordination der Forschung und Entwicklung in Abstimmung mit dem Hauptstandort des Fraunhofer SIT und dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE in Darmstadt.Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen.Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Das Fraunhofer SIT und ATHENE beschäftigen sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreiben angewandte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz.Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren.Was Sie bei uns tunInnovationszentrum für Cybersicherheit am Standort HeilbronnKoordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in DarmstadtGestaltung der Zusammenarbeit mit den weiteren Forschungs- und Innovationszentren der Fraunhofer-Gesellschaft in HeilbronnCo-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte LösungenAkquise, Wissenstransfer und Ergebnistransfer zur praktischen Verwertung der ForschungsergebnisseAufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Partnern und öffentlichen Einrichtungen in der Region HeilbronnOrganisatorische Führung und Entwicklung von Wissenschaftler*innen am Standort Heilbronn in einer MatrixstrukturWas Sie mitbringenPromotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur CybersicherheitMehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder IndustrieFundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten TechnologiebereichenErfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fördergebern und wissenschaftlichen PartnernKooperationsbereitschaft und Interesse an Organisieren und SteuerungUnternehmerisches Denken, Gestaltungswillen und eine ausgeprägte KommunikationsstärkeWas Sie erwarten könnenVerantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler StrahlkraftHerausragende Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Forschungs- und Innovationszentrums für CybersicherheitHerausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld vor Ort, mit anderen Standorten des Fraunhofer SIT und ATHENEGroßzügige und flexible personelle und materielle AusstattungEinzigartige Gelegenheit zur Kombination von Praxis und TheorieMöglichkeit zur Entwicklung komplementärer Organisations- und Managementfähigkeiten, MentoringsFamilienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln)Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige VergütungsbestandteileDie Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebtWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SITwww.sit.fraunhofer.deKennziffer: 77583
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von BehandlungsmaßnahmenPersönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und BewohnerDokumentation der PflegeWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Über das Unternehmen Seit 1969 ist unsere Landwirt-schaft-liche Buchstelle tätig und in den Jahren ständig gewachsen. Das erfahrene Team der Landwirt-schaft-lichen Buchstelle des Kreis-bauern-ver-bandes Stade e.V. garantiert Ihnen eine rundum kompe-tente und indivi-duelle steuer-liche Betreuung. Die Aufgaben der Landwirt-schaft-lichen Buchstelle sind in den vergangenen Jahren gewachsen und komplexer geworden. Die agrar-spezifische, indivi-duelle Betreuung und Beratung der land-wirt-schaft-lichen Betriebe wird immer wichtiger.
Der Kreisbauernverband Stade e.V. ist seit 1949 eine agrarpolitische Interessensvertretung im Landkreis Stade. Er ist parteipolitisch unabhängig und finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Dienstleistungshonorare. Mit knapp 2.000 Mitgliedern vertreten wir den überwiegenden Teil der landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis durch unsern Verband. Die Landwirtschaft in unserem Kreisgebiet ist vielschichtig: Vom Milchviehbetrieb, Schweine- und Hähnchenmastbetrieb bis zur Biogasanlage, Gemüse- und Obstanbau ist alles vertreten. Wir vertreten unsere Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeit, Verwaltung, Verbänden und Berufsständen.

Was bieten wir dir?
  • Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice)
  • Leistung zahlt sich aus: Unbefristeter krisensicherer Job, eine attraktive Vergütung mit 13. Monatsgehalt und Jahresbonus (abhängig von einem positiven Jahresabschluss)
  • Karrierechancen: Übernahme von Verantwortung mit den anderen Steuerberatern zusammen
  • Und was noch: Tankkarte & Jobbike, regelmäßige Teamevents, Betriebliche Alters- und Gesundheitsfürsorge und vieles mehr
  • Firmenkultur: Wir sind eine große Familie in einer digitalen Kanzlei mit kurzen Entscheidungswegen und Raum für eigene Ideen
  • Dein Onboarding: Wir stehen Dir jederzeit hilfsbereit zur Seite z.B. mit einer intensiven Einarbeitung durch einen Job-Paten, internen und externen Fortbildungen, Unterstützung bei nebenberuflichen Weiterbildungen etc.
Was erwartet dich?
  • Du übernimmst eigenverantwortlich die Betreuung eines eigenen Mandantenstammes in Zusammenarbeit mit den Sachbearbeitern deines Teams
  • Du arbeitest in einem Team aus Steuerberatern, Steuerfachangestellten und weiteren Expert:innen, um die bestmögliche Betreuung Deiner Mandant:innen zu gewährleisten
Was solltest du mitbringen?
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerberater (m/w/d) oder bist Steuerberateranwärter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du kennst dich gut mit Steuererklärungen, Buchhaltung und Jahresabschlüssen aus
  • Du verfügst über fließende Sprachkenntnisse in Deutsch (C1)
  • Du bringst Motivation, Selbständigkeit, Engagement, Kollegialität und Spaß an Deiner Arbeit mit
  • Du hast Kenntnisse in DATEV, DATEV DMS und MS Office
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Hallo. Wir sind’s. Das STADTWERK AM SEE. Ihr zukünftiger Arbeitgeber. Wir kümmern uns um saubere Energie, Wasser und (e)Mobilität. Mit Lösungen für heute und morgen. Wir finden, Sie haben genau das richtige Profil, um mit uns gemeinsam an nachhaltigen Lösungen der Zukunft zu arbeiten. Deshalb freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die Konzeption, Planung und Realisierung von kommunalen Wärmenetzen (Quartiers- und Stadtteilnetzen) unter Einhaltung des vereinbarten Budgets, Zeitplans sowie unter der Berücksichtigung des regelkonformen Netzbetriebs. Dabei erstellen Sie detaillierte Vorplanungen, die auch betriebsoptimierte Sperr- und Schaltmöglichkeiten beinhalten, um eine maximale Effizienz der Wärmenetze zu gewährleisten. In enger Abstimmung mit den zuständigen internen Fachabteilungen koordinieren Sie die Schritte zum Ausbau und zur Verdichtung von Wärmenetzen. Die Erstellung von Potentialanalysen und Machbarkeitsstudien für Wärmenetze bzw. für die Einbindung regenerativer Wärmequellen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet dazu. Sie kümmern sich um die Ausarbeitung von Bau-, Material- und Dokumentationsstandards. Sie sind verantwortlich für die Datenpflege und Dokumentation in den Systemen GIS und SAP. Profil Sie können ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit dem Schwerpunkt Energie-, Elektro- oder Wärmetechnik bzw. eine Weiterqualifizierung zum Meister/Techniker in entsprechender Fachrichtung vorweisen. Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen in der Planung und dem Ausbau von Wärmenetzen oder vergleichbaren Infrastrukturprojekten. Sie können Erfahrung im Projektmanagement, sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung vorweisen. Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Betreuung von Energieanlagen sind von Vorteil. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Wir bieten Wir bieten Ihnen herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und ein gutes Arbeitsklima sind bei uns selbstverständlich Wir investieren gezielt in Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung 39h/Woche bei 30 Tagen Urlaub im Jahr nach Tarifvertrag TV-V Kontakt Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail: (Inhalt entfernt) oder per Sofortbewerbung über unsere Homepage .
Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungskraft Bewohnerverwaltung (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits: Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Abrechnung der pflegerischen Leistungen
Vertragswesen
Korrespondenz mit den Pflegekassen
Verordnungs- und Genehmigungsmanagement
Verarbeiten von Eingangsrechnungen
Allgemeine Bürotätigkeiten
Telefondienst

Was Sie auszeichnet:
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Sozialkompetenz und ein freundliches Auftreten
Grundkenntnisse EDV
Idealerweise Grundkenntnisse im Sozialgesetzbuch V und XI

Jetzt bewerben!