Jobs im Öffentlichen Dienst

31.476 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum 01.05.2025 in Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden) einen Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin als Ärztliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort Backnang Referenznummer: W-0-330-24Ihre AufgabenÄrztliche Leitung des neu gegründeten Medizinischen Versorgungszentrums sowie Führung der Kinderärzti*nnen und der Medizinischen FachangestelltenEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innenMitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-TeamsEnge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren SpezialisierungenSehr gute allgemeinpädiatrische Kenntnisse und fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen VersorgungszentrumsTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotEin Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten TeamSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenEine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKAMöglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Sabine Bauder-Busch, unter 07195 591-52005 und unter sabine.bauder-busch@rems-murr-kliniken.de zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Aktuell suchen wir Verstärkung (m/w/d) in dem Bereich: Beratung Firmen-/Gewerbekunden Wir entwickeln auch Quereinsteigende zu echten Profis! Freuen Sie sich auf: eine verantwortungsvolle und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und vielen zusätzlichen Benefits Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten flexible Arbeitszeitmodelle gute Karrierechancen mit qualifizierten Fortbildungen Viele Weiterbildungsmöglichkeiten, 32 Tage Urlaub & zahlreiche weitere Benefits zeichnen die Sparkasse als Arbeitgeber aus: www.spk-hef.de/karriereAktuell suchen wir Verstärkung (m/w/d) in dem Bereich: Beratung Firmen-/Gewerbekunden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin Vollzeit mobiles Arbeiten möglichab 01.07.2025 unbefristet bis Entgeltgruppe 14 TV-L (ca. 70.000,00 € brutto/Jahr)
Sie möchten die Zukunft des Bauens voran bringen und sich für Sicherheit, Innovation und mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Dann bringen Sie Ihre rechtlichen und persönlichen Stärken beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die St. Augustinus Altenzentrum GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde und seit 2016 mit der St. Gertrudenstift GmbH und der Haus Marienfried GmbH in Greven-Reckenfeld verbunden. Unsere rund 500 Mitarbeitende betreuen insgesamt 800 Bewohner*innen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen sowie Klienten in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen und Gäste in der Tagespflege.

Wir suchen Sie als
Pflegefach- und Hilfskraft
(m/w/d)

in Voll- und Teilzeit
- in Nordwalde, Greven und Greven-Reckenfeld -

Was bieten wir:
Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR-C inklusive Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie betrieblicher Altersvorsorge
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen Leistungen wie z.B. Bikeleasing und Bezuschussung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter/Bäderbetrieb durch den Arbeitgeber
Fort- und Weiterbildungen in Präsenz sowie mit dem digitalen Pflegecampus
offene Kommunikation und Wertschätzung
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer traditionsreichen Einrichtung
die Arbeit mit erfahrenem Fachpersonal und ideenreichen jungen Menschen
bereichernde Erfahrungen mit älteren, lebenserfahrenen Menschen
einen modernen und digitalen Arbeitsplatz

Was sind Ihre Aufgaben:
Durchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse
Einschätzung von Pflegediagnosen
Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Apotheken
Beratung von Gästen und Angehörigen
Führung der Pflegedokumentation
Aktivierung und Förderung vorhandener Fähigkeiten

Was wünschen wir uns:
eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
Empathie und wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, Angehörigen und Kollegen*innen
Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Sicherer Umgang mit dem PC
Freundlichkeit und Respekt
Teamgeist

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen Frau Alexandra Wentker (Assistentin der Geschäftsführung) unter 02573/ 89-0 zur Verfügung!
Bewerbung per PDF an:
bewerbung@altenzentrum-nordwalde.de

St. Augustinus Altenzentrum GmbH
Emsdettener Straße 35 | 48356 Nordwalde
St. Gertrudenstift GmbH
Fredenstiege 4 | 48268 Greven
Haus Marienfried GmbH
Steinfurter Straße 51 | 48268 Greven-Reckenfeld

www.altenzentrum-nordwalde.de | www.st-gertrudenstift.de | www.haus-marienfried.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Herford bildet aus: Bachelor of Arts (duales Studium) - Soziale Arbeit -

Der Kreis Herford bildet aus:

Bachelor of Arts (duales Studium) - Soziale Arbeit -

 Ausbildungsbeginn:                    1. September 2025

Ausbildungsdauer:                      3 Jahre und 1 Monat

Anzahl der Ausbildungsplätze:   2

 Du möchtest mit deiner Arbeit wirklich was bewegen? Du möchtest Kindern, Jugendlichen und Familien in ganz unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite stehen und aktiv zur Stärkung unserer Gesellschaft beitragen?

Du möchtest Soziale Arbeit studieren und Theorie und Praxis schon in der Ausbildung optimal verbinden.

 Dann ist das duale Studium Soziale Arbeit beim Kreis Herford genau das Richtige für dich!

 Was erwartet dich?

  • Dich erwartet eine sinnstiftende Tätigkeit:

    • In den Sozialen Diensten erwarten dich spannende und interessante Arbeitsfelder wie der allgemeine Soziale Dienst (ASD), die Fachstelle für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen, die Fachstelle für die Jugendhilfe im Strafverfahren, die Fachstelle für Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, die Fachstelle sexuelle Gewalt und Prävention, die Fachstelle Frühe Hilfen und Kinderschutz

    • In der Jugendförderung kannst du die offene Kinder- und Jugendarbeit, die Schulsozialarbeit in allen Schulformen von Grundschule bis Berufskolleg, die Förderung der Freien Träger der Jugendhilfe und die Organisation von Ferienspielen und Ferienfreizeiten kennenlernen.


  • Gesellschaftliches Engagement: Leiste einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kreis Herford

  • Verbindung von Theorie und Praxis: Das duale Studium gliedert sich in eine fachpraktische Studienzeit in den Ämtern der Kreisverwaltung Herford (an verschiedenen Standorten im Kreis Herford) und in eine fachwissenschaftliche Studienzeit, die in Präsenz an der Fachhochschule SRH Hamm/Münster (Standort Hamm) absolviert wird. Du erhältst am Ende der Ausbildung den Abschluss als staatlich anerkannt*e Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in

  • Das Studium wird voraussichtlich im 2-Tage-Modell stattfinden, sodass du durchgehend nebenbei Praxiserfahrung sammelst.

  • Wir finanzieren dein Studium und du erhältst während des Studiums ein monatliches Ausbildungsgehalt, dafür verpflichtest du dich nach der Ausbildung eine bestimmte Zeit beim Kreis Herford zu bleiben.

  • Du bist Teil eines starken Teams, das sich für das Wohl von Familien und Kindern einsetzt.


Mit deinem Engagement und unserer Unterstützung machst du den Kreis Herford zu einem noch lebenswerteren Ort!

Das bieten wir dir!

  • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld

  • einen Laptop für die Praxis und für die Theoriezeiten

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit 1.218,26 € - 1.314,02 € (brutto)

  • Anspruch auf 30 Tage Urlaub in einem Kalenderjahr

  • vermögenswirksame Leistungen

  • flexible Arbeitszeiten

  • Sportangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement

  • wöchentliches Azubifrühstück

  • gemeinsame Unternehmungen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung

  • familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. Notfallkinderbetreuung)

 

Was erwarten wir von dir?

  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

  • Interesse an der Arbeit für und mit Menschen

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Teamfähigkeit

  • Einfühlungsvermögen

  • eine hohe Lernbereitschaft

 

Was musst du außerdem noch mitbringen?

  • Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife

  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik (Maßgeblich sind der Online Eignungstest und deine letzten beiden Schulzeugnisse. Sofern es sich in beiden Fällen um Berufsschulzeugnisse handelt, wird daneben auch das Zeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule berücksichtigt.)

  • Führerschein Klasse B

 

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung Herford erhältst du auf unserer Internetseite www.kreis-herford.de/ausbildung

Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben!

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.

Für telefonische Auskünfte steht dir Marika Knollmann, Tel. 05221/13-18925 zur Verfügung!

 

Wie bzw. wo musst du dich bewerben?

Bitte lass uns deine vollständige Bewerbung (inklusive Kopien der letzten zwei aufeinander folgenden Schulzeugnisse und das Abschlusszeugnis des höchsten Schulabschlusses) bis zum 16.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zukommen.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Oberarzt (m/w/d) - Kardiologie

zur Verstärkung unseres Teams

Referenznummer: W-0-323-24

Unsere Kardiologie verfügt über 85 Betten und drei Herzkatheterlabore am Standort Winnenden und 30 Betten und 1 Herzkatheterlabor am Standort Schorndorf. Jährlich werden mehr als 7.500 stationäre Patienten versorgt.
Das Spektrum umfasst die gesamte konservative und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie/ Ablation und in Zusammenarbeit mit der Radiologie die nichtinvasive kardiale Bildgebung (320-Zellen-CT, Kardio-NMR). Die genauen Leistungszahlen der Klinik finden Sie auf unserer Homepage.

Ihr Profil

Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Kardiologie
Selbstständige Durchführung von diagnostischen Koronarangiographien und Interventionen
Selbstständige Durchführung von Notfall-Koronarangiographien inklusive komplexer Interventionen wie z.B. Hauptstamm-PCI
Ausgedehnte Expertise im Device-Sektor d.h. eigenständige Implantation von 1-, 2- und 3- Kammer Schrittmachern und ICD-Systemen, sowie Implantation von SubQ -Defis und erste Erfahrungen bei der Implantation von kabellosen Schrittmachern
Breite echokardiografische Kenntnisse
Erfahrungen in der Stationsleitung
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Interesse an der Weiterentwicklung der Kardiologie an beiden Standorten (eine Klinik, zwei Standorte)
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie verantwortungsvollem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Eine breitgefächerte Aufgabenstellung mit Spielraum für eigenverantwortliche Tätigkeit
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
kostenloser Zugang zur Wissensplattform UpToDate
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefits

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Kardiologie am Klinikum Winnenden

» 360°-Rundgang starten!
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Andreas Jeron, Chefarzt der Klinik für Kardiologie in Winnenden, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39140 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) ist der Dachverband kommunaler, regionaler und landesweiter Tourismusorganisationen in Deutschland. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, setzt Impulse, vernetzt Akteure miteinander und fördert einen zukunftsweisenden Qualitätstourismus im Reiseland Deutschland. Wir suchen ab sofort eine Assistenz Buchhaltung in Teilzeit (20 h/Woche).Ihre Aufgaben:Unterstützung im Forderungsmanagement (Mahnwesen) Zuarbeiten für das Kreditoren- und Zahlungsmanagement Reisekostenabrechnung Zuarbeiten für die Kreditkartenabrechnungen BelegablageIhr Profil:abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung wünschenswert schnelle Auffassungsgabe geübter Umgang mit Lexware Buchhalter wünschenswert serviceorientiertes Arbeiten und ausgeprägte KundenorientierungUnser Angebot:ein engagiertes und hilfsbereites Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen ein Arbeitsplatz in einer modernen Geschäftsstelle im Zentrum Berlins ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet 30 Tage Urlaub (angepasst auf die Arbeitstage pro Woche) vermögenswirksame Leistungen und Weiterbildungsbudget Sachbezugspauschale oder Fahrtkostenzuschuss Wechselmodell zwischen Büro und mobilem Arbeiten ist möglich Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Option der Verlängerung. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung anbewerbung@deutschertourismusverband.de . Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Daniela Koch (Tel.: 030 / 856 215 - 152, E-Mail: koch@deutschertourismusverband.de ). Deutscher Tourismusverband e.V. Schillstraße 9 · 10785 Berlin Tel. 030/856 215-0kontakt@deutschertourismusverband.dewww.deutschertourismusverband.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Straßenbau in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) Betrieb und Verkehrstechnik befristet | 60 % | bis EG 10 TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: mit der Durchführung von Vergabeverfahren für Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwege durch die Verwaltung der dazugehörenden Verträge und Datenbanken durch die Überwachung und Kontrolle von Stromanbietern durch die Umsetzung von Verkehrserhebungen durch Ihre Mitwirkung bei Bauleitplanungen MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme Zuschuss zum Deutschlandticket MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Maschinenbautechniker (m/w/d), Elektrotechniker (m/w/d) oder Elektromeister (m/w/d) mit Ihren Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie Ihren Fachkenntnissen im Bereich von Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwegen (wünschenswert) mit Ihren Kenntnissen im Vergabe- und Verwaltungsrecht (von Vorteil) mit Ihrer Organisationsfähigkeit, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft durch Ihr Verantwortungssbewusstsein und Ihre Flexibilität durch Ihre Teamfähigkeit mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Straßenbau im Straßenbauamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine bis 30. Juni 2029 befristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 29.688 – 41.412 Euro brutto jährlich. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Herr Maximilian Zacharias Leiter Straßenbauamt 07151 501-2227 Herr Karl-Heinz Erkert Leiter Team Betrieb und Verkehrstechnik 07151 501-2442 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 1/25/31, bis zum 16. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deMit der Durchführung von Vergabeverfahren für Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwege; durch die Verwaltung der dazugehörenden Verträge und Datenbanken; durch die Überwachung und Kontrolle von Stromanbietern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Urach bietet ab 1. September 2025 mehrere Praktikumsplätze für Erzieher/innen (m/w/d) oder sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr
in verschiedenen Kindertageseinrichtungen an.
Die Stadt Bad Urach als Träger der Einrichtungen:
Die Stadt Bad Urach ist Träger von 8 Tageseinrichtungen für Kinder von einem Jahr bis . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Nittendorf, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Nittendorf

Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Nittendorf

Nittendorf, Brunnenstr. 3, 93152 Nittendorf
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation Nittendorf

Was wir Ihnen bieten

arbeiten in einem engagierten Team!
einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!
ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
Aufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektor
individuelle Arbeitszeitmodelle möglich

Ihre Aufgaben

Sie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig
und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die
Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes.

Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle
pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch.

Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit
Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird.

Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt
werden.

Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten
pflegefachlich an.

Sie bringen mit

Beruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie,
wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.

Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und
Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.

Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben
Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.

Fahrerlaubnisklasse B

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

0941-79605-1310

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Kinderkrippe Unimediminis zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Einbindung in ein kollegiales, sympathisches TeamEinen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen UnternehmenEine vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit HandlungsspielraumVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach S9 (je nach Berufserfahrung bis zu 5.127,06 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit im TagesablaufMitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der KonzeptionBegleitung, Beobachtung und Dokumentation von Spiel- und BildungsprozessenErstellung von Besprechungs- und ArbeitsprotokollenMitwirkung bei der Förderung von fachlichen Kooperationen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische BerufsausbildungErfahrung in der Anleitung von Praktikant*innen und AuszubildendenErfahrung in der Betreuung von Kindern der Altersgruppe U1 und U2Bereitschaft, sich mit Anforderungen konstruktiv auseinanderzusetzen und lösungsorientiert zu handelnFreude an der Entwicklungsbegleitung der KinderZuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Beruf Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Kinderkrippe Unimediminis Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M. Moch, Tel.: 06131 17-8150. Referenzcode: 50233741 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

Stroke-Nurse (m/w/i)

für unsere Intensivstation mit IMC und lokaler Schlaganfalleinheit

Referenznummer: S-1-116-20

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/i) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
abgeschlossene Weiterbildung zur Stroke Nurse
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Nina Gerner, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 50.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

Der Cyber-& Information Security Consulting Bereich der BWI bietet im Beratungsfeld Cyber-Verteidigung attraktive Möglichkeiten Ihr individuelles Potenzial in die Cyber Verteidigung der Bundeswehr einzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, und helfen dabei die hochkomplexen operativen und strategischen Sicherheitsfragestellungen zu beantworten.



Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien sowie Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen
  • Analyse von IT-Systemverbünden und Konzeption von Sicherheitsarchitekturen
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitskonzepten für Cloud-, Infrastruktur, Applikations-, und Systemlösungen
  • Konzeption und Umsetzung von Detektionsmethoden und Technologien (SIEM, IDS/IPS, Malware Protection, Vulnerability Scanning usw.)
  • Weiterentwicklung von Security-Operations-Center- und Incident-Response-Prozessen
  • Penetration-Testing
  • Weiterentwicklung des Service Portfolios Cyber-Security

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Etwa 4-jährige relevante und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cyber-/Informationssicherheit
  • Fachliche Führungserfahrung als Projektleiter*in, fundierte Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in Kundenprojekten im öffentlichen Dienst / Industrieumfeld
  • Fundierte Praxiserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Identity & Access Management, Security Incident Management, Penetration Testing, SIEM/SOC, IT-Forensik, Security Operations Management, Sichere Softwareentwicklung, DevSecOps, Mobile Security
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Gesprächs- und Verhandlungskompetenz

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, wodurch wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten
  • Mobiles Arbeiten, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werden
  • Eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Aufbau eines Wertguthabenkontos, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
  • Digitale Sachwertkarte mit monatlicher Aufladung zur freien Verwendung (bspw. für den Lebensmitteleinkauf)
  • Ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
  • Möglichkeit des mobilen Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in zahlreichen europäischen Staaten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunktfolgende Stelle:

Sachbearbeitung (m/w/d) Allgemeine Verwaltung
Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA | Vollzeit | befristet

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und dem Erlass von Satzungen für den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün
  • Abwicklung von Verwaltungsverfahren
  • Bearbeitung privatrechtlicher Nutzungsverträge
  • Verwaltungsmäßige Abwicklung des Kleingartenwesens und der Pachtverträge
  • Erstellen von Wirtschaftlichkeit – und Folgekostenberechnungen
  • Haushaltsplanung und Haushaltüberwachung
  • Bearbeitung der Mittelanmeldungen im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün
  • Erstellung der Betriebsabrechnung für das Bestattungswesen
Erwartet werden

  • ein erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft (inklusive voheriger Studienabschlüsse, z.B. Diplom Verwaltungswirt/ in (FH)) oder einen vergleichbaren Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen / allgemeinen Verwaltung oder
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Bereich Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder
  • die erste juristische Staatsprüfung oder
  • eine erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r und einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
Darüber hinaus erwünscht

  • Kenntnisse der Rechtsanwendungen, KomHKVO, NKomVG
  • Kenntnisse in Budgetierung und Berichtswesen
  • Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • Gute EDV Kenntnisse im Bereich MS Office
  • Engagement und Belastbarkeit
Wir bieten

  • eine befristete Vollzeitbeschäftigung für 1 Jahr
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit
  • eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • eine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
  • Jahressonderzahlung
  • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Teilnahme an einem corporate-benefits Programm
  • Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket
  • vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei:

  • Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)
    • Für Studienabschlüsse aus dem Ausland eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
    • Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen
Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind:

  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und
  • Angaben zur personalführenden Stelle
Das Vorstellungsgespräch findet am 25. März 2025 statt.

Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen

und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Informationen und Fragen beantwortet

Fachbereichsleitung Umwelt und Stadtgrün | Herr Bauermeister | T. 05131 707- 431
Abteilung Personal | Herr Kosch | T. 05131 707-510

Bewerbungskennziffer

432000

Bewerbungsschluss

2. März 2025

Bewerbungsform

ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)

Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.garbsen.de/rathaus/aktuelles/karriereportal/newsletter

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in als Springkraft (m/w/d) Wir suchen Sie für die verschiedenen Pflegeteams an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen werden ab dem Schuljahr 2024/2025 neu geschaffen und sind in Teilzeit (max. 83,68 %) und unbefristet zu besetzen. Ihr Einsatz erfolgt an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung (z. B. Gustav-Werner-Schule, Helene-Schoettle-Schule, Bodelschwinghschule) und körperlich-motorische Entwicklung (Margarete-Steiff-Schule). Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und unterstützen die Kinder und Jugendlichen mit Förderbedarf an den verschiedenen Schulen und Schulkindergärten in ihren individuellen Bedürfnissen. Ein Job, der Sie begeistert Sie führen die medizinische Behandlungspflege und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei den Kindern und Jugendlichen durch Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und geben Ihnen Hilfestellungen je nach Bedarf in der Grundpflege, Nahrungsaufnahme, der Mobilität und weiteren individuellen Anforderungen während der Unterrichtszeiten unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Bedürfnissen schulische und außerschulische Maßnahmen begleiten Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben Sie setzen Hygienemaßnahmen um und pflegen und warten die technischen Hilfsmittel Änderungen und Ergänzungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichs bleiben vorbehalten. Als Springkraft werden Sie einer bestimmten Stammschule zugeordnet, in der die Einsätze erfolgen. Bei Bedarf erfolgen weitere Einsätze in den umliegenden (naheliegenden) Einrichtungen. Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen Schulzeiten und verteilt sich je nach Beschäftigungsumfang auf ganze Tage in der Woche. Die Schulferien sind grundsätzlich frei – zum Ausgleich dieser, über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinausgehenden freien Tage, werden in den Schulwochen Mehrarbeitsstunden geleistet, die abhängig vom Beschäftigungsumfang sind. Es stehen mehrere Teilzeitstellen zur Verfügung. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/-in oder eine vergleichbare staatlich anerkannte Ausbildung oder ein Studium (bei ausländischen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung und eine Anerkennung des Abschlusses erforderlich) idealerweise haben Sie besonderes Einfühlungsvermögen und Verständnis für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddiensten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“ betriebliche Altersvorsoge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe P7 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Semra Napolitano unter 0711 216-81457 oder semra.napolitano@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Britt Scherzberg-Schlinsog unter 0711 216-88272 oder britt.scherzberg-schlinsog@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40P/0003/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie führen die medizinische Behandlungspflege und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei den Kindern und Jugendlichen durch; während der Unterrichtszeiten unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Bedürfnissen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe, Abteilung "Nachhaltigkeit und Naturschutz" ist die Stelle der Leitung des Sachgebiets (w/m/d) "Landschaftsplanung, Eingriffsregelung"
im Referat "Artenschutz, Landschaftsplanung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Bereich Software Engineer Identity and Access Management (w/m/d)

Arbeitsort: Wiesbaden

Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit

Vergütung: EG 14 TV EntgO Bund

Bewerbungsfrist: 07.03.2025

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Joblevel: Fachkraft

Berufsgruppe: IT und Technik

Kennziffer: T‐2024‐61

In der Abteilung Digitale Innovation des Bundeskriminalamts (BKA) kannst Du Deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld einbringen! Unterstütze uns als Software Engineer (w/m/d) im Bereich Identity and Access Management (IAM) und leiste einen entscheidenden Beitrag bei der Erledigung unserer polizeilichen und administrativen Aufgaben.

Du entwickelst Komponenten im IAM‐Bereich im Bund-Länder-Kontext und schaffst als DevOp eine moderne, skalierbare und resiliente Infrastruktur, die unsere Bedarfsträger optimal unterstützt. Dabei garantieren wir durch den Einsatz modernster Technologien rund um die Uhr die Verfügbarkeit und Integrität unserer informationstechnischen Einrichtungen.
Wir setzen auf etablierte Standards und benötigen Deine Unterstützung bei der Anbindung von Teilnehmern und Applikationen.
Es stehen zwei Stellen zur Verfügung.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

Aufgaben

Konzeption und Umsetzung von Softwarekomponenten in z. B. einer der Programmiersprachen Java, Python, Golang oder Rust
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung von Softwarekomponenten
Stelle die Performance, Integrität und Verfügbarkeit der Systeme sicher
Automatisiere Abläufe in der Infrastruktur mit z. B. Ansible, Packer oder Terraform
Administration und Weiterentwicklung einer hochverfügbaren Container-Umgebung
Sorge für die Umsetzung von technischen Konzepten und Systemdesigns sowie deren Dokumentation und Monitoring

Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich (Master, Magister oder Diplom) mit IT‐Anteil
oder
abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich (Diplom [FH] oder Bachelor) mit IT‐Anteil und mindestens vierjährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild

On Top

Es ist für dich kein Problem tief in die Techniken/​Protokolle von Authentisierung, Autorisierung, Identitymanagement und Verzeichnisdienste einzusteigen
Du verfügst über analytische/konzeptionelle Fähigkeiten und kannst Anforderungen analysieren und zu einem Lösungskonzept führen
Du beherrschst mindestens eine der Sprachen Java, Python, Golang oder Rust und hast SQL-Kenntnisse und die Fähigkeit, Lösungskonzepte in Software umzusetzen
Du hast Kenntnisse in der Arbeit mit Code-Versionsverwaltung-Tools (z. B. git) aus, um saubere Lieferungen von der Entwicklung über Testinstanzen in die Produktion zu bringen
Du verfügst über Linux-Erfahrung und kennst Dich z. B. mit Bash-Scripting aus und weißt Automatisierungen mit Ansible umzusetzen
Du verfügst über die Fähigkeiten, Softwareimages aufzubauen und Container (Docker, Podman, Helm, Kubernetes) einzusetzen und CI/CD-Pipelines aufzusetzen
Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich
Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung

Das bieten wir - Benefits für Mitarbeitende

Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen

Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks

Langfristige Planbarkeit: sicherer Job im Öffentlichen Dienst

Bewerbung und Auswahlverfahren

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 07.03.2025 unter https://bewerbung.bka.de/?7&798 (Kennziffer T‐2024‐61)

Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
ZV 22 - Tarifgewinnung
65173 Wiesbaden

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .

Wissenswertes

Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).

Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Über uns

Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.

Kontakt

ZV 22 - Tarifgewinnung
Telefon: +49 611 55‐13412
E-Mail: ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.de

Favorit

Jobbeschreibung

View job herePflegefachkraft (m/w/d) Kardiologie Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 13.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Für unser Pflegeteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d)für die Kardiologiein Vollzeit oder TeilzeitDas bieten wir Ihnen:Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRDarüber hinaus bieten wir Ihnen im Bereich der Pflege:Fokussierung auf Pflegequalität: Stationskonzept zur Entlastung der Pflegefachkräfte und Förderung der Durchführung von VorbehaltsaufgabenPflegepädagogisches Ausbildungskonzept zur evidenzbasierten Anleitung von Auszubildenden im Stationsalltag Moderne Arbeitsbedingungen: Individuelle Dienstplangestaltung im Dreischichtsystem, angepasst an Ihre LebensumständeStationsübergreifendes Ausfallmanagement, um schnell auf Personalengpässe zu reagierenBereichspflege zur Sicherstellung einer individuellen Patientenbetreuung Optimale Einarbeitung: Strukturiertes und individuelles Onboarding mit persönlicher Betreuung durch einen Mentor, um Ihnen den bestmöglichen Einstieg zu ermöglichenFörderung Ihrer beruflichen Entwicklung:Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. kardiologische Fachassistenz, Heart Failure Nurse, Praxisanleitung und weitere SpezialisierungenAufstiegsmöglichkeiten auf Leitungsebene oder als FunktionsbeauftragteStationsinternes Fortbildungskonzept zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Pflegefachkompetenz Teamorientiertes Arbeitsumfeld: Aktive Förderung der Teamkohärenz und Zusammenarbeit in einem unterstützenden, kollegialen UmfeldEnge Zusammenarbeit mit anderen Funktionsbereichen und aktive Förderung der interdisziplinären ZusammenarbeitIhre Aufgaben:Sicherstellung einer umfassenden Versorgung der PatientenPlanung und Durchführung der interdisziplinären BehandlungspflegePrä-OP-Vorbereitung und Post-OP-Überwachung der PatientenErhebung der Vitalparameter sowie Durchführung der PflegedokumentationZusammenarbeit in interdisziplinären TeamsIhre Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder PflegefachkraftBereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Kardiologie relevant sind z. B. als kardiologische Fachassistenz, Heart Failure Nurse oder Praxisanleiter Idealerweise erste Erfahrung in der Kardiologie Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz, sowie interdisziplinäre Teamfähigkeit Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kardiologie- wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Innere Medizin, Frau Kerstin Brunn de Carballo, unter der Telefonnummer 089/1795-161233.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerben

Deutsch

Language
Deutsch (Deutschland) English (United Kingdom) русский (Россия)

Job-Benachrichtigung per E-Mail
Stellenangebote

< zurück zur Stellenbörse

Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Anlagenverantwortliche/-r (w|m|d)
Versorgungstechnik

für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Schwabing

Sie übernehmen folgende Aufgaben:
Betreuung und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen in Bestandsgebäuden und Neubauten
Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs gemäß gesetzlichen Vorgaben
Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Reparaturen
Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Fremdfirmen
Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Versorgungstechnik

Mit diesen Eigenschaften passen Sie zu uns:
Meister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Versorgungstechnik oder gleichwertige Berufserfahrung
Fachkompetenz in TGA, Gebäudeautomation und Facility Management
Erfahrung in Wartung und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, idealerweise SAP PM)
Hohe Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit

Darauf können Sie sich freuen:
Einarbeitung durch erfahrene Kollegen: Wir sorgen für eine schnelle und praxisnahe Einarbeitung, damit Sie sicher durchstarten können.

Fahrtkostenzuschuss: Bis zu 46,55 EUR monatlich für Ihr Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.

Sicherheit: 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung für Ihre Zukunft.

Mük Plus: Bevorzugte Behandlung und Sonderkonditionen bei Krankenhausaufenthalten.

Mitarbeitervorteile: Rabatte auf Reisen, Sportangebote und Multimedia-Produkte.

Kantine: Frische Mahlzeiten in unseren Personalrestaurants an allen Standorten.

Teamkultur: Ein starkes Team, das zusammenhält und Herausforderungen gemeinsam anpackt.

Die Tätigkeit ist mit EG 9a TVöD-K/VKA bewertet, die genaue Einstufung erfolgt individuell. Dies beinhaltet ein regelmäßig steigendes Gehalt, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und weitere Zulagen (z.B. München-Zulage, Jahressonderzahlung).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas, Teamkoordinator VT, T 089 3068-2662, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 24.02.2025.

Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Stellennr.: 40710

www.muenchen-klinik.de

concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement

concludis ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich des E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement tätig.
concludis arbeitet dabei im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung nach BDSG (Bundesdatenschutz Gesetz)
im Bereich E-Recruiting für die jeweils auftraggebenden Unternehmen.
Den strengen gesetzlichen und vertraglichen Anfoderung an die Sicherheit der anvertrauten Bewerberdaten wird dabei im höchsten Maße Beachtung geschenkt.
Mit concludis E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement Software sind Ihre Daten in sicheren Händen

Weitere Informationen zu concludis finden Sie im Internet unter concludis - Online Bewerbermanagement

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Kanzlerbüro zeichnet sich durch die Vielfältigkeit und die Breite der Aufgaben aus und ist ein spannender Ort, an dem man einen guten Einblick in die Verwaltung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gewinnen kann. Mit einem ganzheitlichen Blick auf die Organisation unterstützen wir den Kanzler bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Dabei bringen wir unsere juristische, organisatorische und fachübergreifende Expertise unter anderem in die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, die Vorbereitung von Berufungsverhandlungen, die Durchführung von Hochschulwahlen oder die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung ein. Weiterhin betreuen wir den Dual Career Service, das Universitätsarchiv sowie das Sekretariat der Studierendenvertretung kompetent und serviceorientiert. Im Kanzlerbüro wird das Organisationsentwicklungsprojekt MOVE@FAU zur Modernisierung der Verwaltung an der FAU verantwortet. Durch die Analyse und Weiterentwicklung von Kernprozessen der universitären Verwaltung sowie deren Implementierung in ein übergreifendes Enterprise-Content-Management-System sollen die Verwaltungsprozesse schrittweise optimiert und digitalisiert werden, mit dem Ziel die Effizienz, Dynamik und Effektivität der Universitätsverwaltung zu erhalten, anzupassen und langfristig zu steigern.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Analyse und Weiterentwicklung von Verwaltungsprozessen
  • Begleitung der Digitalisierung entwickelter Prozesse, inklusive Testung, schrittweise Einführung des Produktivbetriebs und Evaluation
  • Selbstständige Entwicklung von Anleitungen und Schulungsmaterial für neue Prozesse
  • Anwenderbetreuung und Support
  • Koordination von Teilprojektteams

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) oder vergleichbare Qualifikation, bevorzugt mit Schwerpunkten in den Bereichen Organisationsentwicklung oder Prozessmanagement
  • Kompetenzen und Erfahrungswerte in der Analyse und Weiterentwicklung von (Verwaltungs-)Prozessen sowie der Prozessmodellierung
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektorganisation und dem Projektmanagement
  • Hohe IT-Affinität sowie ausgeprägte Kenntnisse der Logik und Struktur von Datenbanken
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliches, strukturiertes und selbständiges Arbeiten
  • Analytische und konzeptionelle konzeptionelle Denkweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS

Stellenzusatz

Bei der Position handelt es sich um eine Elternzeitvertretung.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - als Nutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer krisensicheren Branche. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.Verstärken Sie unsere Abteilung Entgeltabrechnung in der Landesverbandsgeschäftsstelle in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt . Die Abteilung ist monatlich für 7.500 Entgeltabrechnungen für den Paritätischen intern sowie externe Kund*innen wie beispielsweise Mitgliedsorganisationen verantwortlich. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden zu besetzen.Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / PayrollIhre Aufgaben:Sie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur SeiteSie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicherSie erstellen personalrelevante Statistiken und ReportsSie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der EntgeltprozesseSie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mitIhr Profil:Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mitODERSie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mitOptimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mitSie bringen personalrechtliches Wissen mit und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit TarifverträgenSie zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamgeist ausSie überzeugen durch Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und KommunikationsstärkeSie sind lösungsorientiert, besitzen eine Hands-on Mentalität und bringen gerne eigene Ideen mit einWir bieten Ihnen:Soziale Leistungen, wie zum Beispiel: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr BetriebszugehörigkeitZuschuss zu vermögenswirksamen LeistungenHeiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfreiMöglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr BetriebszugehörigkeitRabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.Leistungen für Ihre Gesundheit: Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von KrankenkassenFinanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private KrankentagegeldversicherungDie Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstütztDie Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen könnenEine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail.JETZT BEWERBEN! Für Rückfragen steht Ihnen Jenny Fiedler (Teamleitung Recruiting & Personalmarketing) unter der Rufnummer 0511 920909 601 zur Verfügung. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.oder postalisch an:Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Abteilung PersonalmanagementClaudia KühnGandhistr. 5a30559 Hannoverwww.paritaetischer.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Für unser Seniorenzentrum in Münstermaifeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D) ALS WOHNGRUPPENLEITUNG IN VOLLZEIT (UNBEFRISTET) WIR WÜNSCHEN UNS Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege Sie haben die Weiterbildung zur Leitung einer Funktionseinheit im Gesundheitswesen erfolgreich absolviert Sie sind engagiert, führungsfähig sowie durchsetzungsstark Sie bringen Freude am Umgang mit älteren Menschen mit und verfügen über sehr gute soziale Kompetenzen Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten verbunden mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke IHR AUFGABENBEREICH pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung Erstellung der Dienstpläne / Personaleinsatzplanung und Personalführung der Wohngruppe Durchführung einer aussagekräftigen und nachvollziehbaren Pflege-Dokumentation Kontaktpflege mit Angehörigen, Betreuern etc. Sicherung und Umsetzung der hauseigenen Pflegequalität und Prozesse WIR BIETEN IHNEN einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien Deutscher Caritasverband) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, günstige Rahmenverträge mit Fitness- und Wellnessstudios in der Region sowie Gesundheitspräventionen durch entsprechende Fortbildungsangebote Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Betriebs-Kita-Plätze in der Kindertagesstätte „Mariengarten“ Saffig Möglichkeit zur Nutzung der Mitarbeiter-Vorteilspreise des Katholischen Klinikums Koblenz – Montabaur Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen melden Sie sich unkompliziert bei Christiane Krebs (Leitung Seniorendienste) unter (02632)-3090103. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Barmherzige Brüder Saffig Personalmanagement Pöschstraße 18 56648 Saffig Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner; Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landes verbände, Regional verbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußball sports in Meister schafts spielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitglieds verbände im In- und Ausland . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Arbeitsort: Ravensburg, Weinbergstraße 15
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Ravensburg berät und unterstützt den Kirchenbezirk Ravensburg inklusive der evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Wir vergrößern uns - die Evangelische Regionalverwaltung Ravensburg erweitert ihre Kapazitäten im Zuge der aktuellen Verwaltungsreform innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %
(60 % unbefristet und 20 % zunächst befristet auf 3 Jahre).
Wozu Sie berufen sind
Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden in personalrechtlichen Fragestellungen, insbesondere Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie der KAO
Eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten vom Eintritt bis zum Austritt für definierte Bereiche
(inkl. Bearbeitung von Stellenbeschreibungen und -bewertungen, Festlegung der Vergütung sowie Erstellung der Arbeitsverträge)

Prüfung und Überwachung von Arbeitsverhältnissen (unbefristet/befristet)
Bearbeitung von Anträgen (Mutterschutz, Elternzeit, Sonderurlaub, Wiedereingliederung usw.)
Zusammenarbeit mit unserer externen Gehaltsabrechnungsstelle (Einweisung von Personalfällen)

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation - gerne auch die Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d)
Berufserfahrung im Personalwesen (Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie gerne auch im Bereich der Entgeltabrechnung) im kirchlichen (KAO) oder im öffentlichen Dienst (TVöD) ist von Vorteil
Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte, Kenntnisse in PersonalOffice sind von Vorteil
Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9b bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 053199 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592
Fachbereich: Birgit Halder | Telefon 0751 95223-180
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Sie sucheneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung ineiner Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird?Dann sind Sie bei uns genaurichtig!
Die Schön KlinikRendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.

Wir suchen engagierteAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für InnereMedizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich einefundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen imTeam!
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Im Rahmen IhrerWeiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgungunserer internistischen Patientinnen und Patientensicher
  • Unter Anleitung und Aufsicht erfahrenerKolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische undtherapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
  • Sie wirken aktiv anqualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondereeinen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- undEntlassprozess sicher
Ihre Benefits –Darauf können Sie sich verlassen
  • Einefundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung vonÄrztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiertnach. Es besteht die volleWeiterbildungsbefugniszur Fachärztin/zum Facharztder
  • Inneren Medizin
  • Inneren Medizin und Gastroenterologie 
  • Inneren Medizin und Kardiologie 
  • Inneren Medizin und Nephrologie
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräftesowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusiveEinkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern,Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie bringen Interesse an derEntwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durchuns gefördert
  • Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zubewältigen
  • Neben einem empathischen undwertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative IhrProfil ab

Haben wir Ihr Interessegeweckt?

Für Rückfragen zu denFachbereichen Gastroenterologie, Onkologie undPalliativmedizin steht Ihnen auch gerne Prof. Dr. StephanHellmig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, unter der04331 200-2801, zur Verfügung.

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
 
Favorit

Jobbeschreibung

Quereinsteiger zum Straßenwärter (w/m/d) in der Autobahnmeisterei Schwandorf

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Deutschland braucht sichere Autobahnen - und dafür brauchen wir Sie!
Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.
Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie als
Quereinsteiger zum Straßenwärter (w/m/d)

in unserer Niederlassung Nordbayern in der Autobahnmeisterei Schwandorf .

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Mitarbeit bei der Durchführung von Arbeiten in der Straßenunterhaltung und Instandsetzung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers und der Nebenanlagen
Mitwirkung bei der Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen
Führen, Bedienen und Pflegen von Fahrzeugen‚ Maschinen und Geräten
Mitwirkung bei der Durchführung der Winterdienstarbeiten

Das sollten Sie mitbringen:

Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise in den Bereichen Bau-, Land-‚ Forst- oder Gartenbauwirtschaft oder als Mechatroniker (w/m/d) aus den Bereichen KFZ, LKW, Land- oder Baumaschinen
Führerscheinklasse B und C/CE oder die Bereitschaft, den Führerschein C/CE auf Kosten des Arbeitgebers zu erwerben
Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft im Winter- und Sommerdienst
Wohnort ist nicht weiter als 30 Minuten von der Autobahnmeisterei entfernt

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Das „Quereinstieg-leichtgemacht-Versprechen“ der Autobahn GmbH:

Unser Qualifizierungsprogramm berücksichtigt Ihre Berufserfahrung und wird extra für Sie zusammengestellt und dauert höchstens 15 Monate
Theorie und Praxis für Ihre Qualifizierung zum Straßenwärter (w/m/d) werden Ihnen durch erfahrene und motivierte Kolleginnen und Kollegen beigebracht
Bei der Autobahn GmbH gibt es keinen Unterricht am Wochenende
Unterrichtsmaterialien und Führerschein der Klasse C/CE bezahlen wir

Bringen Sie bereits den Führerschein der Klasse C/CE mit, dauert das Qualifizierungsprogramm nur 12 Monate. Das Arbeitsverhältnis kann nur dauerhaft fortgeführt werden, wenn die Qualifizierung innerhalb der ersten 2 Jahre Ihrer Tätigkeit bei uns erfolgreich abgeschlossen wird.

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 4 des TV-Autobahn. Nach bestandener Prüfung des Qualifizierungsprogramms erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 des TV-Autobahn. Über die Anerkennung stufenlaufzeit-relevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulage sowie Wege- und Zehrgeld.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Birte Neubauer | Telefonnummer: +49 911 4621-714

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis einschließlich 23.02.2025.

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Nordbayern
Bei der Autobahnmeisterei 3
92421 Schwandorf
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat H2 - Körperschaftshaushalt und Stiftungen in der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) verwaltet und unterstützt Stiftungen sowie den Körperschaftshaushalt. Es berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Stiftungsanträgen und potenzielle Stifterinnen und Stifter bei der Errichtung von Stiftungen. Zudem ist es verantwortlich für strategisches Fundraising, rechtliche Angelegenheiten der Stabsstelle Presse- und Kommunikationsstelle sowie der Stabsstelle Sammlungen und Museen der FAU. Darüber hinaus betreut das Referat H2 durch die Bewirtschaftung seiner Gästehäuser die internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an der FAU forschen und lehren.

Ihre Aufgaben

  • Mithilfe in der Verwaltung der laufenden Angelegenheiten nebst Hausbewirtschaftung
  • Begleitung bei Wohnungsbegehungen vor und nach Einzug in den Gästehäusern
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Mietverträgen und Buchungsbestätigungen

Ihr Profil

  • Kenntnisse einer Universität oder Hochschule, z.B. durch Erfahrung im Studium
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie exzellente Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Es handelt sich um ein semesterorientiertes, befristetes Arbeitsverhältnis. Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt

TV-L E 2

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen


Ingenieur Tiefbau (m/w/d)


Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Planung und Durchführung von Baumaßnahmen an Straßen des Landkreises mit
    Abwicklung der Vergabeverfahren
  • Überwachung und Unterhaltung von Ingenieurbauwerken, Durchlässen und
    Stützbauwerken
  • Betreuung der Software SIB-Bauwerke mit Einpflegen von Bauwerksprüfungen nach
    DIN 1076
  • Technische Beratungen der Gemeinden im Straßenbau als Fachbehörde auf
    Anforderung
  • Aufstellen und Prüfen von Ingenieurverträgen
  • Vertretung des Fachbereichsleiters

Unsere Erwartungen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
  • Sie verfügen über Erfahrung im Straßenbau und im Brückenbau
  • Kenntnisse der Fachanwendungen iTWO (AVA-Programm), RZI und BricsCAD
    (Straßen- und Brückenplanung) wären wünschenswert
  • Sie besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie weisen die Fähigkeit und Bereitschaft auf zur Teamarbeit und auch „über den
    Tellerrand“ zu schauen
  • Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
  • Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVÖD bzw. A12 BayBesG
  • Geregelte Arbeitszeiten in einer unbefristeten Vollzeitstelle
  • Sozialleistungen öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
  • Kostenfreier Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
  • Mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und
    Personalpolitik
  • Direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
  • Möglichkeiten zum Dienstradleasing
 

Für personalrechtliche Nachfragen steht Ihnen Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und
Organisation, unter der Telefonnummer 09561/514-1900 und für fachliche Nachfragen Herr
Alt, Fachbereich Tiefbau, unter der Telefonnumer 09561/514-4300 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung
bis zum 09.02.2025, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2024-30 an das Landratsamt
Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg per Mail an
bewerbungen@landkreis-coburg.de senden.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand. Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n Ergotherapeut:in unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt. Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt. Wir bieten Ihnen: eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Supervision Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger 2022-2024 Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote betriebliche Altersvorsorge einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet. Zu Ihren Aufgaben zählen: eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“ Wir wünschen uns: Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbungen@pk.lueneburg.de. Kontakt: Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH Vicki Richter Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP) Tel. 04131 60 17000 vicki.richter@pk.lueneburg.de Am Wienebütteler Weg 1 21339 LüneburgEigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

UnternehmensverbundAtrio & LEDA

Für unsere Fördergruppen in Leonberg und Höfingen suchen wir ab sofort mehrere
Fachkräfte (m/w/d) für die Assistenz für Menschen mit Behinderung

in Vollzeit und unbefristet ohne Schichtdienst

Bei Atrio Leonberg denken und leben wir Vielfalt in alle Richtungen und stärken die Neugierde auf das Anderssein... Als sozialer Unternehmensverbund unterstützen wir derzeit fast 400 Menschen mit Behinderung - umfassend, individuell und inklusiv. Hierfür erbringt Atrio soziale Dienstleistungen in den Bereichen Arbeiten, Wohnen und Tagesstruktur.
Atrio ist bunt ... wir sind sicher: auch deine Farbe passt!

Wir bieten:

einen sicheren Arbeitsplatz
eine betriebliche Altersvorsorge
interessante Fortbildungsangebote
Bezahlung und Sozialleistungen nach den AVR-Württemberg (angelehnt an den TVöD)
ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld
wir sind eine zertifizierte faire Einrichtung
Goodies: Mitarbeitendenausflüge, Job-Bike, Job-Ticket

Deine Aufgabenschwerpunkte:

Pflegerische Grundversorgung von schwerst- und mehrfachbehinderten Menschen
Individuelle Assistenzleistungen zur Persönlichkeitsförderung
Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
Ausgestaltung und Fortschreibung der individuellen Assistenzplanung
Organisation und Durchführung von Freizeiten
Zusammenarbeit mit Angehöringen

Das bringst du mit:

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische oder pflegerische Fachkraft (z. B. Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankheitspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation)
Empathie und Einfühlungsvermögen, Freude an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
Ausgeprägte Fähigkeiten zur Selbstreflexion, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Du bist ideenreich und engagiert

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir sind kreativ, bieten Raum für Innovation und ziehen alle an einem Strang. Wichtig sind uns dabei eine angenehme Atmosphäre, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung - nicht zuletzt auch Spaß bei unserer Arbeit.
Du hast Lust auf einen wirklich sinnvollen Wirkungsrahmen und suchst eine neue berufliche Herausforderung?
Dann zögere nicht und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Atrio Leonberg e. V.
Thomas Kolbeck-Käfer
Böblinger Straße 19/1, 71229 Leonberg
Tel. 07152/97 52 24

Jetzt bewerben

Atrio Leonberg e.V.
2025-03-12T21:59:59.999Z PART_TIME
null
null null

2025-02-10
Leonberg 71229 Böblinger Straße 19/1

48.7889065 9.0310297

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
  • Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
  • Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
  • Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
  • Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
  • Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
  • Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
  • Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. 10.500 Einwohner sucht zum 01.10.2025 eine

Fachbereichsleitung (m/w/d)
für den Fachbereich Zentrale Dienste

unbefristet in Vollzeit.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

Verantwortung für alle zentralen Verwaltungsaufgaben
fachliche Unterstützung des Bürgermeisters in allen gemeindlichen Angelegenheiten
Ausschuss- und Gremienarbeit, allgemeiner Sitzungsdienst
Personalverwaltung
Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz
Verantwortung für die gesamte innere Organisation der Verwaltung
Rechts- und Vertragswesen
Kommunale Versicherung
Presse- und Öffentlichkeitsangelegenheiten
Vorbereitung und Durchführung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung sowie für die beschlussfassenden Gremien
Bearbeitung aller kommunalrechtlichen Angelegenheiten
evtl. allgemeine Vertretung des Bürgermeisters

Das sollte Ihr Profil sein:

abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre
mehrjährige Verwaltungserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung, möglichst in leitender Funktion mit Personalverantwortung
kreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der Verwaltungsstrukturen der Gemeinde mit dem erforderlichen Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
ausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie unbedingte Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
eine ergebnisorientierte und pragmatische Arbeitsweise sowie Durchsetzungsfähigkeit und sicheres Auftreten
Teamfähigkeit und Führungskompetenz sowie Entscheidungsbereitschaft
überdurchschnittliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Integrität und Politikverständnis

Was uns noch wichtig ist:
Als Fachbereichsleitung Zentrale Dienste gestalten Sie die Zukunft der Gemeinde Schalksmühle maßgeblich mit. Sie stehen in engem Austausch mit allen gemeindlichen Gremien und Ratsmitgliedern. Dies setzt voraus, dass Sie an Sitzungen und Besprechungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten teilnehmen.

Das bieten wir Ihnen:

moderner, sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Besoldung/Entgelt nach A 13/ A 14 LBesG NRW oder Entgeltgruppe 13 / 14 TVöD
die Gewährung einer Jahressonderzahlung bei tariflich Beschäftigten
eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL bei tariflich Beschäftigten
eine leistungsorientierte Bezahlung gem. Dienstvereinbarung
kostenloser Tiefgaragenparkplatz
Gesundheitsförderung durch den für Mitarbeiter/innen kostenlosen Zugang zum Service des Ge-sundheitsdienstleisters better doc ( www.betterdoc.org )

die Möglichkeit von Homeoffice

Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Mitarbeit im Team interessiert sind, dann richten Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf) bis zum 04.03.2025 an den

Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle
Fachbereich für Zentrale Dienste und Finanzen
Rathausplatz 1
58579 Schalksmühle.

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch digital übersenden an post@schalksmuehle.de .
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
zum Aufgabengebiet: Fachbereichsleiter Reinhard Voss, Telefon Nr. 02355/84-220
zu personalrechtlichen Fragen: Sachgebietsleiter Jörg Schönnenberg, Telefon Nr. 02355/84-211

Hinweis:
Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden die elektronischen Unterlagen automatisch gelöscht.

Gemeinde Schalksmühle
Rathausplatz 1
58579 Schalksmühle

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)

Ihre Aufgaben

Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:

• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)

• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)

• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)

• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik

• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.

Wünschenswerte Qualifikationen:

• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.

• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.

Stellenzusatz

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).

Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Entgelt

A 13 (BayBesG)

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemeinen, angespannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.Das Projekt Vermietungsoffensive in der Sparte Wohnen zielt darauf ab, die derzeitige Leerstandsquote auf das marktübliche Niveau von rd. 4% zu senken.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Koblenz eine/einen Baumanagerin/Baumanager Vermietungsoffensive (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, Kennung: ZEWO0121, Stellen‑ID: 1243313)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sie ermitteln den Bau- und Bauunterhaltungsbedarf und erstellen Bedarfsbeschreibungen.Die Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Instandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben liegt in Ihrem Aufgabenbereich.Sie moderieren Baubesprechungen und führen regelmäßige Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen durch, inkl. einschlägiger Abnahmen und Rechnungsprüfungen.Sie erstellen Konzepte zu baufachlichen Fragestellungen im Projektteam, bspw. für die Bündelung von Bauunterhaltungsmaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit zur Vergabe von Planungs-, Bau- und Dienstleistungen.Sie erfassen alle relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP.Sie nehmen die Interessen/Pflichten der Eigentümerin im Bereich Baumanagement wahr.Sie wirken an der Erarbeitung übergreifender Maßnahmenkonzepte nach einschlägigen wohnungswirtschaftlichen Themen mit (z. B. Leerstandsabbau, Demographie, Klimaschutz, Mobilität und Energie).Sie führen Bauzustandserfassungen und -bewertungen unter Verwendung der dafür vorgesehenen Fachverfahren durch.Die Überwachung und Sicherstellung sowie die Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften fällt in ihr Aufgabenspektrum.Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Was erwarten wir?Qualifikation:Sie haben ein abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Diplom(FH)/Bachelor) mit technischem Hintergrund (Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement) oder eine vergleichbare, einschlägige Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt.Fachkompetenzen:Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Instandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekten, einschließlich Budget- und Zeitmanagement.Sie verfügen über Fachkenntnisse und Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen.Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Planungs- und Baurecht, einschließlich relevanter Rechtsvorschriften mit (insbesondere BauGB, LBauO und VOB).Idealerweise haben Sie auch bereits Kenntnisse der AHO, HOAI, DIN und VDI.Sie weisen allgemeine immobilienwirtschaftliche und wohnungswirtschaftliche Branchenkenntnisse auf.Sie haben ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein sowie Sinn für wirtschaftliche Lösungen.Sie verfügen über Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office).SAP-Kenntnisse bringen Sie idealerweise mit.Weiteres:Neben einer selbständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise, zählen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken.Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick, die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.Sie haben die Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.Ihre Auffassungsgabe ist gut.Sie bringen Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten mit.Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert.Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Kommunikationsfähigkeit.Sie zeigen kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.Sie sind kritikfähig und sozialkompetent.Sie haben ein gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.Sie haben einen Führerschein der Klasse B und bringen eine erhöhte Reisebereitschaft mit.Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 4. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243313 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 13. Kalenderwoche statt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer (0228) 37787-792 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Ohligschläger unter der Telefonnummer (0162) 9893464.Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i.V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d) Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen. Vollzeit Unbefristet (mehrere Stellen) Bewerbungsfrist: 10.02.2025 E5 TVöD Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 15839 Ihr Einsatzbereich Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Am Isarkanal 6, 81379 München Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern. Was erwartet Sie Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit. Zudem leistest du Mithilfe bei der Geräte-, Material- und Maschinendisposition und führst Sofortmaßnahmen im Hochwassereinsatzfall aus. Durch die örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Zudem bestehen besondere Anforderungen an die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und im unwegsamen Gelände bei jeder Witterung. Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, ist im Einzelfall auch Nachtarbeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sowie ggf. Feiertags- und Wochenendarbeit erforderlich. Was bieten wir Ihnen Eine unbefristete Einstellung in E5 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 2.928,99 bis € 3.570,28 brutto im Monat) Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Sie verfügen über erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Wasserbauer*in oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung, wie Garten- und Landschaftsbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder vergleichbares Führerschein der Klasse B Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: Handwerkliche Fachkenntnisse im Bereich Erdbau, Mauerwerks- und Wasserbau, Arbeitssicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften an Baustellen (UVV) sowie Grundkenntnisse im Bereich Umwelt-, Wasser- und Naturschutz, Zusammenhänge im Betrieb der Gewässer sowie der Abhängigkeiten und möglichen Folgen von Maßnahmen für die Gewässernutzer*innen und Anlieger*innen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungsvermögen, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Kenntnisse der deutschen Sprache Von Vorteil sind Motorsägenkurse, AS Baum I und II und Freischneiderkurs Führerscheinklasse C bzw. CE und die Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BkrFQG) Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Herr Kleinschroth, Tel. 089 233-738735, E-Mail: florian.kleinschroth@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Theresia Neumann, Tel. 089 233-61624, E-Mail: personal.j01.bau@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit;...
Favorit

Jobbeschreibung

beim Amt für Stadtplanung, -entwicklung und Liegenschaften eine Ingenieurin/einen Ingenieur (FH, Bachelor, Master), bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Freiraumplanung, Stadtplanung mit Vertiefung Grünplanung (m/w/d) in ein auf vier Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das sind Ihre Aufgaben: Unterstützung der Projektleitung bei: Projektsteuerung inkl. Zeit- und Kostencontrolling Vorbereitung und Durchführung von Realisierungswettbewerben Konzeption von Architektenverträgen und Begleitung der Architektenleistungen Inhaltliche Vorgaben und Kontrolle der Ausführungsplanung Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung der Gesamtmaßnahme Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Planern Organisation und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und der Bürgerbeteiligung Koordination und Abrechnung der Fördermittel Planung und Ausrichtung der Koordinierungsgespräche mit Fördermittelgeber und Projektträger Erstellung von Beschlussvorlagen und Berichten für die politischen Gremien Bürgerinformation und Beantwortung von Bürgeranfragen Weitere Aufgaben: Sie begleiten und bewerten gesamtstädtische und überörtliche Planungen. Sie bearbeiten und steuern Stadt- und Stadtteilentwicklungskonzepte. Sie beraten in städtebaulichen und grünplanerischen Fragestellungen Sie wirken bei Gestaltungsaufgaben im öffentlichen Raum mit. Ebenso gehört das Visualisieren von Planungsprozessen, -ergebnissen und städtebaulichen Konzepten zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Ihr Aufgabenspektrum umfasst ebenso die Objektplanung nach HOAI (Leistungsphase 1-9) des gesamten Freianlagenspektrums d.h. Außenanlagen von Kindergärten, Schulen und sonstigen öffentlichen Gebäuden. Sie sind für die Beratung, Kontrolle und Überwachung von privaten und öffentlichen Planungsleistungen externer Fachämter zuständig. Sie erarbeiten und prüfen naturschutzrechtliche Fachbeiträge zur Bauleitplanung und sonstigen Baumaßnahmen. Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulausbildung/Hochschulbildung (Ingenieur/Bachelor/Master oder vergleichbar) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung mit Vertiefung Grünplanung Flexibilität und ein hohes Maß an Kreativität Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Eigenverantwortliches Arbeiten sowie sicheres und verbindliches Auftreten Organisations- und Moderationstalent Vorkenntnisse in den gängigen fachspezifischen Rechtsgebieten Die Bereitschaft zur Fortbildung EDV-Kenntnisse in MS Office und CAD-Programmen, Ausschreibungssoftware Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, Ihren privaten PKW zu dienstlichen Zwecken zu benutzen. Wünschenswert ist: Eine mehrjährige Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabenbereichen. Berufsanfängerinnen/Berufsanfängern (m/w/d) bzw. Bewerberinnen/Bewerbern (m/w/d), die über eine entsprechende Berufserfahrung noch nicht verfügen, sind ebenfalls willkommen. Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten. Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune". Wir vergüten die Tätigkeit nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Entgeltgruppe EG 10 TVÖD/VKA. Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistet. Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. die Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Jobradleasing und Jobticket. Die Kreisstadt Neunkirchen verfügt über eine Dienstvereinbarung zum alternierenden Homeoffice. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 28.02.2025. Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt AT neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen. Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft des 1. FC Union Berlin e. V., die sowohl dessen Veranstaltungen, also die Heimspiele des 1. FC Union Berlin e.V., als auch über 300 weitere Veranstaltungen pro Jahr auf ihrem Gelände und in ihrem Stadion abwickelt. Zum Angebot unseres Unternehmens gehört die kulinarische Versorgung aller im Haus und außer Haus stattfindenden Veranstaltungen, der Kantinenbetrieb für alle Mitarbeiter, sowie die sportspezifische Versorgung der Mannschaften des Vereins.Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir Dich als
Koch (m/w/d) mit Fokus auf das Dessert

Deine Aufgaben:
Herstellung von hausgemachten Desserts, Kuchen und Süßspeisen
Unterstützung des Küchenteams bei allen anderen Zubereitungen von Speisen
Betreuung, sowie Auf- und Abbau von Buffets
Einhaltung gesetzlicher Auflagen und unternehmerischer Standards (HACCP-Richtlinie, Hygiene und Arbeitssicherheit)

DAS BRINGST DU MIT:
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch oder Konditor oder vergleichbare Berufserfahrungen
Interesse, Leidenschaft und Kreativität für „Süßes“
Das (leibliche) Wohl Deiner Gäste liegt dir am Herzen
Freude an Teamarbeit

DAS BIETEN WIR DIR:
Dein Arbeitsplatz ist im Fußballstadion
Familiäre Unternehmenskultur
Wäscheservice
Mitarbeiter-Parkplatz und vergünstigtes Firmenticket der BVG
Mitarbeiterversorgung
Vergünstigungen im Union Zeughaus
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss

Du hast Lust auf einen einzigartigen Arbeitsplatz in einer einzigartigen Atmosphäre? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
bewerbung@altefoersterei.berlin
oder postalisch

Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG
Frau Lisa Reichstein
An der Wuhlheide 263
12555 Berlin

Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einsendung Deiner Bewerbung stimmst Du der zweckbestimmten Verarbeitung und Speicherung deiner Bewerbungsunterlagen zu.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Technische Projektunterstützung mit IT-Assistenz (d/w/m)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENÜberprüfung und Finalisierung von Ausschreibungen (RIBiTWO und Deutsche E-Vergabe)Einspielen von Aufmaßdateien, Erstellung von Messurkunden, Prüfrechnungen und Soll-Ist-Vergleichen, sowie Freigabe von Anforderungen und Aufträgen über SAPBeschreibung, Überprüfung und Einführung von Prozessen mit dem Prozessmanagement-ToolSicherstellung der Einhaltung von DatenschutzbelangenUnterstützung der Kolleg:innen bei Fragen zu SAP, Ausschreibungen und AbrechnungenPflege des Mitarbeiterverzeichnisses und ZugriffsrechteBestellung und Verwaltung von Hard- und SoftwareAnbindung, Fehlerbehebung und Austausch von ArbeitsplatzgerätenUnterstützung bei der Nutzung von ARRIBA, ZEDAS und SAP-Software inkl. SchulungenErstellung, Pflege und Archivierung von Projektverzeichnissen sowie Unterstützung bei Prüfrechnungen und KostenauswertungenIHR PROFILSie haben die Weiterbildung zum Techniker absolviert oder bringen ein abgeschlossenes Studium in (Bau)Ingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang mitMit SAP haben Sie bereits erste Berührungspunkte sammeln können und haben kein Problem sich schnell in neue Systeme und Programme einzufindenSie bevorzugen es, Projekte zu unterstützen, anstatt diese selbst zu leiten und haben bestenfalls auch schon mehrere Projekte begleitetIhnen macht es Spaß den Überblick zu behalten und auch bei schwierigen Themen behalten Sie einen kühlen Kopf und punkten mit Ihrem OrganisationstalentSie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind versiert im Umgang mit verschiedenen Software- und HardwaresystemenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Rechne mit einer spannenden Karriere - und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI.Risikomanager:in

Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet

Darauf kannst du dich freuen

Weiterentwicklung der Methoden zur Erfassung und Messung der Risiken der HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Laufender Betrieb des Risikobestandsführungssystems
Beobachten politischer Entwicklungen im Aufsichtsrecht mit Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft
Betreuen der Schnittstelle des zentralen Risikomanagements zum IT-Risikomanagement
Betreuen der Schnittstelle zum Beteiligungsrisikomanagement und Durchführung der entsprechenden Risikofrüherkennung
Unterstützung des Risikomanagements der Kapitalanlagen und des Asset-Liability-Managements

Dein Profil

Abgeschlossenes Masterstudium der Mathematik, Informatik oder der Wirtschaftswissenschaften
Aktuar:in (DAV) oder in Ausbildung zur/zum Aktuar:in von Vorteil
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft
Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Anwendungsorientierte IT-Kenntnisse (Datenbanken, Einblick in IT-Architekturen und Cybersicherheit)
Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit sowie analytisches Denken und Handeln
Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Unsere Benefits

Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne: Julia Winter, Telefon: +49 9561 96-13283 , karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-03-08T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-02-06
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2

50.2829476 10.9747165

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) versorgt als zentrale Informationseinrichtung die Universitätsangehörigen an vielen unterschiedlichen Standorten mit Literatur und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen.

Ihre Aufgaben

  • Ausheben und Einstellen von Büchern und Zeitschriften in den Magazinen der Hauptbibliothek sowie Durchführung von Sortierarbeiten
  • Durchführung von Ordnungs- und Räumarbeiten in den Bibliotheksräumen
  • Be- und Entladen von Transportkisten und Durchführung von Kurierdiensten im Leihverkehr zwischen den Zweigstellen der Bibliothek
  • Durchführung von Sonderfahrten sowie gelegentlichen Samstagsdiensten

Ihr Profil

  • Sicherer Umgang mit alphabetischen und numerischen Ordnungssystemen
  • Sehr gute körperliche Leistungsfähigkeit und manuelle Geschicklichkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Einsatzbereitschaft, Vielseitigkeit und Teamfähigkeit

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima

Stellenzusatz

Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Entfristung gegeben.
Ein Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich.

Entgelt

TV-L E 2

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Die ca. 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u. a. das größte Teleskop in Europa, das 100 m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile.Für unseren Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Baukoordinator*in (w/m/d) Ihre AufgabenBindeglied zwischen Institut, Kooperationspartnern, MPG-Bauabteilung und allen an der Baumaßnahme beteiligten Architekten*innen, Fachplaner*innen und Ingenieur*innen.Ansprechpartner*in in allen nutzerseitigen Bedarfsfragen von der Planung bis zu Ausführung.Verantwortlich für ständigen internen Informationsfluss hinsichtlich der Baumaßnahmen.Abgleichung von Bauunterlagen mit den wissenschaftlichen Anforderungen.Verantwortlich für eine ordnungsgemäße Aufbewahrung aller Unterlagen und Pläne.Aufbau und Betreuung des CAFM System Archibus.Unterstützung der Abteilung Einkauf bei der rechtskonformen Vergabe von Bauleistungen.Ihr ProfilSiebesitzen ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder Bauingenieurwesens, sind staatl. gepr. Bautechniker*in oder haben eine vergleichbare Qualifikation.haben idealerweise Erfahrung mit Anforderungen im Baubereich und bei der Durchführung öffentlich finanzierter Bauvorhaben, insbesondere im wissenschaftlichen Umfeld und mit technischen Einrichtungen (einschl. deren Umsetzung in das Planungs- und Ausführungskonzept).besitzten sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.sind zielorientiert, belastbar, durchsetzungsfähig, kreativ und integrativ.haben eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und sind teamorientiert.Wir bietenein unbefristetes Arbeitsverhältnis.eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD Bund sowie sämtliche Sozialleistungen in Anlehnung an die Regelungen des öffentlichen Dienstes.eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld.umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Rahmenbedingungen.Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Werden Sie Teil des Max-Planck-Institutes in Bonn und bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal mit Ihren aussagefähirgen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Beschreibung Ihrer Vorerfahrung, Angaben zur zeitlichen Verfügbarkeit, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 28.03.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .Für Rückfragen steht Ihnen Herr Marcus Kroos per Email ( mkroos@mpifr-bonn.mpg.de ) zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Radioastronomie Auf dem Hügel 69 53121 Bonn www.mpifr-bonn.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Fakultät für Physik Elektronik Werkstatt Physik Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 25.006 Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Die Elektronikwerkstatt der Fakultät für Physik unterstützt die wissenschaftliche Arbeit an der Fakultät für Physik. Unser Schwerpunkt ist die Entwicklung und Instandhaltung spezieller Geräte der Laborelektronik. Dort ist ab dem 1. Mai 2025 eine Stelle als Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) für Elektronik in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 11, je nach fachlicher und persönlicher Eignung. Ihre Aufgaben: Entwickeln von Schaltungen und Geräten die in den Laboren der Fakultät oder im Lehrbetrieb eingesetzt werden. Ihre Aufgabe beinhaltet dabei den kompletten Zyklus von Konzeption und Schaltungsentwurf bis zu Aufbau und Dokumentation Fehlersuche, Reparatur und Wartung von Laborgeräten und Anlagen Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Studium als Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar Fundierte Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik Von Vorteil wären Kenntnisse in Hochfrequenztechnik, Signalverarbeitung (analog und digital), Regelungstechnik, Embedded Systems sowie Kenntnisse der gültigen Sicherheitsvorschriften für den Gerätebau Sicherer Umgang mit Standardsoftware und Elektronik - CAD Systemen Programmierkenntnisse (z.B. C, Python, LabView) Selbstständige und effektive Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache und Kommunikationsfähigkeit in englischer Sprache Optimalerweise sind Sie ein Allrounder mit Hands-On Mentalität und praktischer Erfahrung in Elektronik Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Raum für Kreativität und eigene Ideen Ein nettes, kollegiales Team mit gutem Betriebsklima und ein tolles Umfeld auf dem Campus der Uni Regensburg Ein modern ausgestattetes Tätigkeitsumfeld, bald in einem neu erbauten Gebäude Eine großzügige Gleitzeitregelung ermöglicht eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, nach Einarbeitung besteht eine Option für anteilig Homeoffice Mitbenutzen der Infrastruktur der Uni Regensburg wie Mensa, Sportzentrum oder Gesundheitsmanagement Sehr gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vorteile einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst wie betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dieter Riedl (E-Mail: dieter.riedl@ur.de/Telefon: 0941 943-2172). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 16. Februar 2025 per E-Mail an dieter.riedl@ur.de senden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdfEntwickeln von Schaltungen und Geräten die in den Laboren der Fakultät oder im Lehrbetrieb eingesetzt werden. Ihre Aufgabe beinhaltet dabei den kompletten Zyklus von Konzeption und Schaltungsentwurf bis zu Aufbau und Dokumentation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtteilarbeit e.V. ist Träger von insgesamt fünf Kindertagesstätten, die eng miteinander kooperieren. Zusammen mit einem Stadtteiltreff und anderen Einrichtungen des Vereins bieten wir für die Milbertshofener Familien ein reiches Angebot mit großer Themenvielfalt. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität nachhaltig aufzuwerten und zu verbessern. Wir suchen für die Milbertshofener Kindervilla in der Hanselmannstr. 35 eine Kinderpflegerin (m/w/d) in Vollzeit! Die Milbertshofener Kindervilla ist Teil des Hauses für Kinder Hanselmannstraße und wird besucht von 33 Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Zusammen mit Ihren Kolleg innen sind Sie verantwortlich für die pädagogische Arbeit in einer Gruppe mit 12 Krippenkindern und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit deren Eltern. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in Vollzeit Bezahlung nach TVÖD S 4 SuE-Zulage, Ballungsraumzulage und Fahrtkostenzuschuss betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsprävention eine qualitätsvolle, umsichtige Einarbeitung große Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter innen und kurze Entscheidungswege Fortbildung, Supervision, Teamentwicklungstage Sie bieten uns eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpflegerin, Kinderpfleger oder die Anerkennung als Ergänzungskraft Offenheit im Umgang mit den Mitmenschen und gute Kommunikationsfähigkeit; eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg innen. Bereitschaft, an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv und engagiert mitzuarbeiten. Falls Sie Kinderpflegerin oder Kinderpfleger sind und sich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Barbara Altschüler-Daly telefonisch unter 0804 . Ihre Bewerbung senden Sie unter Angabe der Referenznummer YF-18636 bitte per Mail an kita.bewerbungen AT verein-stadtteilarbeit.de . Stadtteilarbeit e.V., Hanselmannstr. 31, 80809 München,
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe im Personalbereich? Sie möchten Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragen beraten, Auswahlprozesse gestalten und die Entwicklung von Talenten aktiv begleiten? Dann kommen Sie zu uns - denn hier passt es .

Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2024 mit einer Fördersumme von über 3 Millionen Euro 1.083 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark - im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region.
ReferentIn Personalmanagement w/m/d

Münster I Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden) I Unbefristet I Homeoffice-Option

Ihre Aufgaben

Betreuung der Arbeitsverhältnisse und Beratung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen (z. B. Umsetzungen, Vertragsänderungen, Beendigung von Arbeitsverhältnissen)
Interne und externe Nach- bzw. Neubesetzung von Stellen inkl. Stellenausschreibungen, Durchführung der Auswahlverfahren, Auswahlentscheidung und Vertragsabstimmung - in Zusammenarbeit mit unserem Recruiting-Team
Begleitung des Onboardings sowie Durchführung von Orientierungs- und Personalentwicklungsgesprächen
Stellenplan- und Organisationsentwicklung für die zugeordneten Betreuungsbereiche (u. a. Entwicklung und Anpassung von Anforderungsprofilen, Nachfolgeplanungen)

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium der BWL mit Schwerpunkt Personal oder (Wirtschafts-)Psychologie. Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als Sparkassen-/BankbetriebswirtIn mit langjähriger Führungserfahrung oder Erfahrung in der Personalarbeit.
Eine kommunikative, belastbare und flexible Persönlichkeit rundet Ihr Profil ab.

Nobody is perfect! Auch wenn nicht alle Kriterien erfüllt sind, begleiten wir Sie getreu unserem Motto #gemeinsamstark dabei, die relevanten Qualifikationen aufzubauen!

Darauf können Sie sich freuen

Wir bieten Benefits , die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten:

Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu.

Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals.

Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Berufserfahrung, auf ca. 65.000 - 82.000 Euro/Jahr bei Vollzeit. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe und viele weitere Zusatzleistungen.

Weiterentwicklung: Karriere im Personalbereich? Ihre Expertise in der Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeitenden weiter ausbauen und aktiv die Entwicklung unserer Organisation mitgestalten? Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Sie persönlich.Neben der fachlichen Qualifizierung bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Nachhaltigkeit. Wählen Sie selbstständig das für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus.

Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier .

Sie haben noch Fragen?

Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Leiter Personalmanagement, Herrn Tobias Amshove (Tel.-Nr. 0251 598 21877).
Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement. Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen. Was Sie von uns erwarten können:Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem EntscheidungsspielraumEine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und LeistungsprämieFlexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten BGM-Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept Rabatte in UKBW Partnershops Ihre neuen Herausforderungen:Sie überwachen und koodinieren unsere Bauprojekte an den Verwaltungsgebäuden und stellen eine termingerechte Fertigstellung sicher Sie identifizieren, planen, leiten und führen Modernisierungs- und Instandssetzungsmaßnahmen an den Verwaltungsgebäuden durch Sie verwalten und organisieren die Betreiberpflichten unserer Verwaltungsgebäude, unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben Sie erstellen, kontrollieren und prüfen - in Zusammenarbeit mit Fachplanern- die Leistungsverzeichnisse von Bauprojekten Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüftätigkeiten Sie ermitteln und erheben Gebäude- und Umweltkennzahlen und werten diese aus, anschließend leiten Sie daraus entsprechende Maßnahmen ab Was Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement Kenntnisse der Betreiberverantwortung, sowie der Prüfung und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise DurchsetzungsvermögenBereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart) Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 17.02.2025 online . Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 28.02.2025. Heiko Kuttner steht Ihnen für inhaltliche Fragen gerne zur Verfügung (Tel. +49 711 9321-8317). Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Annika Volk (Tel. +49 711 9321-7622) zur Verfügung. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Projektentwickler (m/w/d) in der Immobilien-Projektentwicklung

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.
Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!
Du bist ein kreativer Kopf mit einem ausgeprägten Gespür für Immobilien und deren Entwicklung? Bring deine Expertise ein und werde Teil unseres innovativen Teams in der Immobilien-Projektentwicklung!

Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:

Du entwickelst Machbarkeitsstudien für Immobilienprojekte mit Schwerpunkt in der Baulandentwicklung.
Du hast die Kalkulation deiner Projekte mit Eigenkapital- und Fremdkapitalkosten sowie die Renditeberechnungen im Blick.
Von der Liquiditäts- und GuV-Planung bis hin zum Controlling und Reporting verantwortest du die kaufmännische Projektleitung und führst die erforderlichen Gremienbeschlüsse herbei.

Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:
Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
Attraktive Vergütung gem. TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.

Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
Unsere Benefits im Überblick findest du hier .

Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.

Was wir uns von dir wünschen:
Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
Du überzeugst mit deinen fundierten Kenntnissen der Bilanzanalyse und Unternehmensfinanzierung.
Du bist ein Teamplayer und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie der Umgang mit Menschen bereiten dir Freude.

Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen - egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Karriereportal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!
Bei Fragen stehen dir Frau Kerstin Wittenberg aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871- 4182 ( kerstin.wittenberg@sparkasse-hgp.de ) und Herr Christian Grell Tel. 05121-871-2829 ( christian.grell@sparkasse-hgp.de ) als Leiter Projektentwicklung zur Verfügung.

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

StellenausschreibungSenior Researcher*in (w/m/d) Schwerpunkt: Digital-ökologische Industrietransformation Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.Ihre Aufgaben Der Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Sie werden Teil dieses dynamischen, interdisziplinären Projektteams und leisten so einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer zentralen Zukunftsaufgabe. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Analyse komplexer und vielschichtiger Aspekte der digitalen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft Entwicklung von Strategien zur Umsetzung der digital-ökologischen Industrietransformation zur Circular Economy auf der Ebene von Unternehmen und Wertschöpfungsketten Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. der Auswahl der Forschungsmethoden und der Qualitätssicherung Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Foren Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil. mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext Kenntnisse im Bereich digitaler Informationssysteme, der Industrie 4.0 oder verwandter Ansätze Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind ein Plus mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT) Wir bieteneine spannende wissenschaftliche Herausforderung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeiten ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga oder Bouldern Jetzt bewerben Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 747-24-CE-DIT per E-Mail an karriere@wupperinst.org .
Favorit

Jobbeschreibung

Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) Das Elektrizitäts-Werk Ottersberg (EWO) ist seit über 100 Jahren ein Eigenbetrieb des Fleckens Ottersberg und versorgt über 5.500 Haushalte und Gewerbebetriebe im Gemeindegebiet mit Strom. Darüber hinaus betreiben wir ein kommunales Hallenbad und haben im Jahr 2011 die Breitbandverkabelung als neue Sparte aufgenommen und bis heute erfolgreich ausgebaut. Fu¨r unser im Jahr 2022 kernsaniertes Otterbad in Ottersberg bei Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Fachangestellte:n fu¨r Bäderbetriebe – in Voll- oder Teilzeit und unbefristet. Deine Aufgabenschwerpunkte Verantwortungsbewusst beaufsichtigst du den Bade- und Schwimmbetrieb, damit sich unsere Gäste im Wasser und an Land sicher fühlen. Bei Bedarf betreust du unsere Kursangebote wie z. B. Aquafitness und führst Schwimmprüfungen durch. Serviceorientiert übernimmst du die Betreuung der Badegäste und beantwortest deren Fragen zu Öffnungszeiten, Kursen usw. Du bedienst routiniert die Bädertechnik und überwachst die Funktionstüchtigkeit der technischen Anlagen. Auf deine Mithilfe setzen wir auch bei Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Wir bieten dir die Möglichkeit, bei Marketingmaßnahmen wie z. B. Social Media mitzuwirken. Dein Profil Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:zur Fachangestellten fu¨r Bäderbetriebe. Idealerweise konntest du erste Berufspraxis als Badeaufsicht / Bademeister:in in einem Hallen- oder Freibad sammeln. Unseren Schwimmgästen begegnest du freundlich und kundenorientiert. Du bist körperlich fit und hast Spaß bei der Arbeit am und im Wasser. Weiterhin überzeugst du uns mit Teamgeist, Engagement und Zuverlässigkeit. Du lernst gern Neues dazu und bist bereit, an Fortbildungen teilzunehmen. Wir bieten dir Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD (VKA) – entsprechend der vorhandenen Qualifikationen, mit den u¨blichen Zulagen, betrieblicher Altersvorsorge sowie zusätzlichen Sonderzulagen Freie Feiertage sowie an maximal einem Wochenende im Monat zu arbeiten Verantwortungsvolle Aufgaben und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld Einen individuellen Dienstplan, in den deine Wu¨nsche einfließen Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team Einen modernen Arbeitsplatz sowie kostenlose Getränke Die Möglichkeit, am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass teilzunehmen sowie dein persönliches Schwimm- und Aquafitnesstraining an deine Arbeitszeit anzupassen Freien Eintritt für nahe Familienmitglieder Kontakt Du bist mit allen Wassern gewaschen? Dann sende deine Bewerbung bitte per Mail an rene.grabowski@otterbad.com. Fu¨r weitere Ausku¨nfte steht dir der Badbetriebsleiter René Grabowski unter 0162 – 7131898 gerne zur Verfu¨gung. Otterbad Fährwisch 7 • 28870 Ottersberg www.otterbad.deVerantwortungsbewusst beaufsichtigst du den Bade- und Schwimmbetrieb, damit sich unsere Gäste im Wasser und an Land sicher fühlen; bei Bedarf betreust du unsere Kursangebote wie z. B. Aquafitness und führst Schwimmprüfungen durch;...