Jobs im Öffentlichen Dienst
Serviceassistent (m/w/d) Teilzeit befristet
Jobbeschreibung
mit 1/4-Teilzeitbeschäftigung - E 3 TV-L HU (Vertretungseinstellung befristet bis 30.Auskünfte, technische Buchbearbeitung, Pflege von Listen etc.) Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift allgemeine Grundkenntnisse in Englisch Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Auskünfte, technische Buchbearbeitung, Pflege von Listen etc.) Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Allgemeine Grundkenntnisse in EnglischTechnische Fachkraft für Telekommunikations-/ Brandmeldetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Als Teil der Zentralen Verwaltung der *Technischen Universität München (TUM)* sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technische Fachkraft für Telekommunikations-/ Brandmeldetechnik (m/w/d) *(in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)* Ihr Aufgabengebiet * Betreuung der vernetzten Brandmelde/ Sprachalarmierungsanlagen und Telefonanlagen im Bereich der Technischen Universität München am Standort München * Eigenverantwortliche Montage, Wartung, Instandhaltung und Reparatur der hochwertigen und technisch anspruchsvollen Anlagen * Zusammenarbeit mit verschiedenen Fremdfirmen im Bereich der Anlagen * Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihr Profil Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Telekommunikation (z.B. Ausbildung zum Kommunikationselektroniker, Fachinformatiker - Kommunikation, Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Informationselektroniker/in für Telekommunikation-/ Brandmeldetechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Sie bringen mehrjährige branchenspezifische Berufserfahrung für Komponenten, wie BMA/SAA – Fabrikat Siemens und HiPath 4000 Fabrikat Siemens, mit oder sind bereit Fort- und Weiterbildung zu absolvieren. Sie besitzen Grundkenntnisse im IP / IT Bereich sowie Grundwissen über VDE 0800, 08033 Teil 1-4, 0100 und DIN 14675. Darüber hinaus stellt Arbeiten in großen Höhen für Sie kein Problem dar. Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Verbindlichkeit und Systematik. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. & 31.12.. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sportund Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 09.03.2025 per E-Mail an *[bewerbung.za4@tum.de](mailto:bewerbung.za4@tum.de)* oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) [ Website zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Kinderpfleger pädagogische
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In der familiären integrativen Kinderkrippe in München-Freimann leben wir die Integration unserer 0 bis 3-Jährigen in vier kunterbunten Gruppen. Kinderpfleger integrative Krippe (m/w/d)Raum und Zeit für die Kinder, ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten zu können Balance zwischen individueller Förderung der Kinder und sozialem Lernen in der Gruppe Mitgestaltung und Mitarbeit bei Projektenbei ausländischen Abschlüssen Anerkennung als pädagogische Ergänzungskraft Sie haben Erfahrung und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert 30 Tage Urlaub + 2 (24.internationales TeamKinderbetreuungMitarbeiterrabatteFortbildungenSport- und Fitnessangeboteweitere finanzielle ZulagenPflege und Betreuung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung Bei ausländischen Abschlüssen Anerkennung als pädagogische Ergänzungskraft Sie haben Erfahrung und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiertMitarbeiter für das Vorzimmer des Bürgermeisters und den Leiter der Hauptverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stelle wird unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche) besetzt. Mitarbeiter für das Vorzimmer des Bürgermeisters und den Leiter der Hauptverwaltung (m/w/d) Poing | 452780 Ihre Aufgaben sind insbesondere: Erledigung sämtlicher anfallender Sekretariatsarbeiten (Korrespondenz, Telefonate, Publikumsverkehr) Terminplanung und -überwachung Planung, Vorbereitung und ggf. Teilnahme an Besprechungen und repräsentativen Gemeindeveranstaltungen Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), zur Fachkraft für Bürokommunikation bzw. Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Loyalität, Zuverlässigkeit und Diskretion selbständiges, genaues und eigenverantwortliches Arbeiten Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Freundlichkeit im Umgang mit dem Publikum Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen Erfahrungen im Vorzimmerdienst wären wünschenswert Wir bieten: 30 Tage Urlaub + 24./31. Dezember arbeitsfrei Bezahlung nach TVöD-VKA Entgeltgruppe 8 plus Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) Zusätzliche Sozialleistungen wie die Großraumzulage München (270,- €), evtl. Kinderzulage (50,- € / Kind), betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Leistungsprämie (loB) Poing Gutschein oder Zuschuss zur EGYM Wellpass Mitgliedschaft im Wert von bis zu 50,- € / Monat Corporate Benefits und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern Gleitende Arbeitszeit und teilw. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Kostenloses Wasser und Kaffee sowie wöchentlich frisches Obst Möglichkeit des Fahrradleasings und kostenlose TG-Stellplätze für Pkw Attraktive Angebote zur fachlichen und persönlichen Fortbildung Moderne und ergonomische Arbeitsplätze Jährlich geförderte Team-Building Maßnahme sowie Grillfest und Weihnachtsfeier Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, über unser Bewerberportal bis zum 02.03.2025. Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Herr Kolb unter der Tel.-Nr. 08121/97 94 - 110 gerne zur Verfügung. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Jetzt bewerben! KarriereseiteOberarzt (m/w/d) – Geriatrie mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
Jobbeschreibung
Patent für Patient...?Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) - Geriatrie mit Zusatzbezeichnung Geriatriefür unsere Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin/GeriatrieReferenznummer: W-0-146-24Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie bietet unter Chefarzt Prof. Kunsch einen hochmodernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten das komplette gastroenterologische Spektrum z.B. inkl. , Vollwandresektion, ESD, EMR, Stenting, Endosonographie mit unteranderem verschiedenen Punktionsverfahren, KM-Sonographie, Elastographie, Mikrowellenablation. Es bestehen eine besondere hepatologische Expertise sowie Expertise im Bereich CED (chronische entzündliche Darmerkrankung) mit Sprechstunde Eine weitere Expertise besteht im Bereich Diabetologie. Klinik ist Mitglied im interdisziplinären Tumorboard. Die intensivmedizinische Behandlung wird von der eigenen Abteilung geleitet. Abgerundet wird die Klinik durch die Geriatrie. Die Geriatrie ist ein wichtiger Schwerpunkt der Fachabteilung. Verantwortet durch die leitende Oberärztin Frau Ellada Heidebrecht werden in einem multiprofessionellen und fachübergreifendem Team aus Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialarbeitern unsere älteren Patienten mit multiplen Begleiterkrankungen umfangreich und ganzheitlich versorgt. Damit wird bestmöglich die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten wieder hergestellt.Ihre AufgabenIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit mehrjähriger klinischer Berufserfahrung Zusatzbezeichnung Geriatrie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit besonderer Wertschätzung für ältere Patienten Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik sowie externen Kooperationspartnern Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher Nachwuchskräfte Bereitschaft zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement erwünschtUnser AngebotDie volle 18-monatige Weiterbildungsbefugnis zur Zusatzbezeichnung Geriatrie Ein besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld Ein attraktiver Arbeitsplatz mit komplett neuer und hochmoderner Ausstattung, sowie vielseitigem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung Zahlreiche Mitarbeitervorteile bei externen Kooperationspartnern für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (z.B. Businessbike, Corporate Benefits) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum WinnendenFür Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Steffen Kunsch, Chefarzt Gastroenterologie, Allgemein Innere Medizin und Geriatrie, unter der Telefonnummer 07195 591 39320 sowie Frau Ellada Heidebrecht, Leitende Oberärztin Geriatrie , unter der Telefonnummer 07195- 591 39320 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Verantwortet durch die leitende Oberärztin Frau Ellada Heidebrecht werden in einem multiprofessionellen und fachübergreifendem Team aus Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialarbeitern unsere älteren Patienten mit multiplen Begleiterkrankungen umfangreich und ganzheitlich versorgt. Damit wird bestmöglich die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten wieder hergestellt. Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit mehrjähriger klinischer Berufserfahrung Zusatzbezeichnung Geriatrie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit besonderer Wertschätzung für ältere Patienten Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik sowie externen Kooperationspartnern Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher Nachwuchskräfte Bereitschaft zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement erwünschtProfessur (m/w/d) für Bildhauerei
Jobbeschreibung
für Bildhauerei, Bes.Gr. W 3 Kennziffer 7953-25/1 Aufgabengebiete: Gemäß § 46 Landeshochschulgesetz, u. a. Lehre und Betreuung von Studierenden einer Klasse für Bildhauerei, Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien. Die Hochschule erwartet Bewerbungen von hervorragenden künstlerischen Persönlichkeiten mit pädagogischem Engagement. Einstellungsvoraussetzungen: Abschluss eines künstlerischen Hochschulstudiums, herausragende künstlerische Arbeit, besondere Eignung zur Lehre, zusätzliche künstlerische Leistungen außerhalb des Hochschulbereichs. Abweichend davon ist eine Bewerbung möglich, wenn nachweisbar hervorragende fachbezogene Leistungen in der künstlerischen Praxis und ihrer kreativen, kritischen und diskriminierungssensiblen Vermittlung vorliegen. Die Berufung in das Beamtenverhältnis richtet sich nach § 49 Abs. 1 Landeshochschulgesetz (LHG) in Verbindung mit § 50 Abs. 1 LHG. Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe strebt die Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und begrüßt deshalb die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Bewerbungen mit Lebenslauf und Unterlagen, die den künstlerischen Werdegang verdeutlichen, senden Sie bitte ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem bis 21.03.2025 auf der Homepage der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe: https://www.kunstakademie-karlsruhe.de/informationen/stellenangebote/ Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.kunstakademiekarlsruhe.de/informationen/stellenangebote/. Internet: https://www.kunstakademie-karlsruhe.deKunst, Design, Gestaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule VollzeitMitarbeiter (m/w/d) Buchhaltung / Controlling
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem sozialen Unternehmen viel bewegen und haben Spaß daran, die Weiterentwicklung der Leistungen einer diakonischen Komplexeinrichtung im Controlling aktiv mitzugestalten?Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter Buchhaltung/Controlling (m/w/d) (39 Std./Teilzeit möglich).Der Diakonieverein e.V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen mit heute über 300 Mitarbeitenden wurde 1991 als gemeinnütziger Träger evangelischer Sozialarbeit mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen gegründet. Neben einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Bitterfeld-Wolfen und Gräfenhainichen, mit insgesamt 520 Beschäftigten, gehören verschiedene Wohnangebote, Familienberatung/-unterstützung, Jugend- und Familienhilfe und eine evangelische Grundschule zu den Leistungen. Zum Verein, mit Hauptsitz in Bitterfeld-Wolfen, gehören die Tochtergesellschaften DIAKONIE Soziale Dienste gGmbH, mit Hilfen für Senioren und ambulanten Pflegediensten, und DIAKONIE Erziehung und Bildung gGmbH mit evangelischem Kindergarten und Hort. Das bieten wir:- 31 Urlaubstage/Jahr
- ein zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes
- attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland
- 13. Monatsgehalt
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungen
- positive Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- 39 Std./Woche mit Teilzeiteignung
- eigenverantwortliche Bearbeitung von Buchungsvorgängen
- Mitwirkung in der Anlagenbuchhaltung
- Mitwirkung bei der Erstellung der Monats- und der Jahresabschlüsse
- Abstimmung von Konten
- Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen
- Unterstützung im Berichtswesen gegenüber den Fachabteilungen
- Erstellen von Ad-hoc-Auswertungen
- Datenerfassung und Datenpflege
- Mitarbeitvbei der Erstellung von Kalkulationen in Vorbereitung von Entgeltverhandlungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Controllings
- Bearbeitung von Statistiken und Meldungen
- Mitarbeit in Projekten
- Sie bringen eine einschlägige Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Rechnungswesen/ Controlling
- Sie können auf Erfahrungen in der Buchhaltung und im Controlling zurückgreifen
- Sie sind im Umgang mit MS Office, speziell mit Excel, sowie mit Buchhaltungs- und Controlling-Software vertraut
- Sie haben Spaß daran, im Team zu arbeiten, und handeln lösungsorientiert
- Sie besitzen eine von Genauigkeit geprägte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- Sie sind Vorgesetzten und Mitarbeitenden gegenüber sowie im Kollegium wertschätzend und offen im Auftreten
- Sie verbinden Organisationsgeschick mit der Lust, gemeinsam etwas zu bewegen
- Sie verfügen über Sozialkompetenz und können mit Personen auf verschiedenen Hierarchiestufen kommunizieren
- Sie haben Interesse an vielseitigen Aufgaben im Controllingumfeld
Fachbereichsleitung – Hilfe zur Erziehung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Bereich Hilfen zur Erziehung umfasst ein vielfältiges Angebot ambulanter und stationärer Erziehungshilfen. Der ambulante Bereich beinhaltet drei Teams, in denen Menschen und ihre Familien sozialraumorientiert unterstützt werden. Das ambulante Betreuungsangebot Eltern-Kind-Training „ELISA“ bietet Familien ein umfassendes Kompetenztraining an. Zum stationären Bereich gehören 14 Dezentrale Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten, Verselbständigungsgruppen und Betreutes Jugendwohnen. Für unser Hilfen zur Erziehung - Leitungsteam im Bereich der stationären Erziehungshilfen suchen wir zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Fachbereichsleitung unbefristet in Vollzeit Fachbereichsleitung - Hilfen zur Erziehung (m/w/d) Ihr Profil: • Berufserfahrung im Bereich der stationären Erziehungshilfe • den Willen und die Fähigkeit Angebote weiterzuentwickeln und die dafür notwendigen Prozesse zu gestalten • Systemische Weiterbildung • die Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu motivieren und zu begeistern • eine klare und verbindliche Kommunikation sowohl mit unseren Mitarbeiter*innen, den Familien als auch mit unseren Kooperationspartner*innen • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien • ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team • Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit • Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität • Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen • offenes und transparentes Kommunikationsverhalten • beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln • Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung • positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens – Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich Unser Angebot: • Leitungsstelle im unbefristeten Arbeitsverhältnis • eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur • Einbindung in ein innovatives, motiviertes und kompetentes Leitungsteam • die Möglichkeit den Ausbau von Angeboten mitzugestalten • Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen • Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe • flexible Arbeitszeitmodelle • Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart • Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern • interne Angebote zur Gesundheitsförderung • Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss (Bezuschussung des Deutschland-JobTickets mit € 35,00), JobRad • sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr St. Josef als Arbeitgeber: Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt. Unserem christlich-franziskanischen Menschenbild entsprechend, vermitteln wir Grundwerte des Lebens wie Freiheit und Würde der Person, Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und der Schöpfung. Ansprechpartner*in: Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Joachim Friz, Tel. 0711/ 16665 - 598 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – inklusive Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen. Online-Bewerbung Referenznummer YF-18310 (in der Bewerbung bitte angeben) Mehr über St. Josef als Arbeitgeber erfahren Sie in unserem untenstehenden Video.Haus- bzw. Einrichtungsleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns.Das Haus an der Gabelsbergerstraße (kmfv), ist eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München mit derzeit 70 Bewohnerplätzen. Es stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren einige Veränderungen an wie: Umzug in den Neubau nebenan, Platzerweiterung, Konzeptanpassung etc. Wir suchen dafür ab sofort eine Stellvertretende Leitung in Voll- oder Teilzeit.Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der GabelsbergerstraßeEs gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen - gesellschaftlich und beruflich. Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Gabelsbergerstraße | Voll- und TeilzeitSie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten. Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern. Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Standards bei. Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen. Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben. Sie sehr gute EDV-Kenntnisse im MS-Office haben. Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straffälligenhilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen.Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorgeeinen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten , Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr - und zwar hierAm schnellsten bewerben Sie sich online .Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Sie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten. Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern. Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Standards bei. Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen. Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben. Sie sehr gute EDV-Kenntnisse im MS-Office haben. Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straffälligenhilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen.Product Owner CRM (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsSie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen?Der BVR vertritt als Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.Wir suchen für die Abteilung "Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit" am Standort Berlin baldmöglichst einenProduct Owner CRM (m/w/d).Was Sie erwartetStrategische Planung & Stakeholdermanagement: Sie entwickeln eine langfristige Produktstrategie für unser CRM-System und sorgen für eine klare Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern.Projektmanagement & Systemeinführung: Sie leiten Projekte zur Einführung und Weiterentwicklung des CRM-Systems.Anforderungsmanagement & Qualitätssicherung: Sie sammeln fachliche Anforderungen aus verschiedenen Fachbereichen und priorisieren diese. Zudem stellen Sie aus Anwendersicht sicher, dass das CRM-System die geforderten Qualitätsstandards erfüllt.Produktstrategie & Roadmap: Sie erstellen und pflegen die Produktstrategie sowie die Roadmap.Produkt-Backlog: Sie erstellen und pflegen das Produkt-Backlog, priorisieren User Stories und stellen sicher, dass die Anforderungen präzise dokumentiert sind.Was Sie mitbringenAbgeschlossenes Studium in Bereich Betriebswirtschaft, Marketing oder einem ähnlichen BereichMehrjährige Berufserfahrung im CRM-Management sowie Erfahrung in der Einführung und Weiterentwicklung von CRM-SystemenFundierte Kenntnisse in der strategischen Planung und im Projektmanagement, einschließlich StakeholdermanagementKenntnisse in der Qualitätssicherung von CRM-Systemen aus Anwendersicht, um eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität sicherzustellen sowie Erfahrung in der Arbeit mit agilen MethodenErfahrung mit Microsoft Dynamics 365 Customer EngagementErfahrung im Change Management und in der Begleitung von TransformationsprozessenTeamfähigkeit, hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeitenProblemlösungsorientierte Denkweise und eine proaktive Herangehensweise an HerausforderungenAusgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich runden Ihr Profil abDas bieten wir IhnenFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches ArbeitenMobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeitenAttraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage UrlaubInteressante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem SpitzenverbandArbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg freiEinbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende KommunikationskulturPositive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle RenditeFortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen KarrierewegFamilie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbindenGute Verkehrsanbindung –wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in BerlinKontaktHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars:Ihre aussagekräftigenund vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben)Ihre persönliche Verfügbarkeit und GehaltsvorstellungHier geht's zur Online Bewerbung:Product Owner CRM (m/w/d) - BVR - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und RaiffeisenbankenWir freuen uns auf Sie.Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktOrt: Haus im Park , BisingenWir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den stationären Bereich in Teil- oder VollzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig haus-im-park@wohlfahrtswerk.Haus im Park Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtigFachkraft für psychische Gesundheit
Jobbeschreibung
Unsere Erfahrung. IHRE Zukunft. Wir freuen uns über neue Kolleg*innen, welche gerne bei der Weiterentwicklung der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie aktiv mitwirken wollen! Dann bewerben Sie sich gleich hier online! Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie Ihre Aufgaben Die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Winnenden bietet psychisch erkrankten Menschen vom 18. bis 64. Lebensjahr, auf insgesamt 6 Stationen, einer Tagesklinik und einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), das komplette Angebot an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der modernen Psychiatrie. Die Klinik entwickelt sich stetig weiter - so sind bspw. die Sektorstationen entstanden, welche in der Akutsituation die gezielte Aufnahme nach dem Wohnort des/der Patient*in möglich macht. Dies verstärkt die Beziehungskontinuität in der Behandlung, um nach Intervention in der Krise, die Weiterentwicklung zur offenen Behandlung, auch im Krisenfall, zu erreichen. Eines unserer jüngsten Projekte ist Safewards. Erst kürzlich ist die zweite Station mit der Implementierung gestartet. Das bringen Sie mit • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / in (w/m/d) oder schließen Sie dieses Jahr ab • Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem weiten Feld der psychiatrischen Versorgung mit • Sie haben Lust auf kreatives und innovatives Arbeiten in multiprofessionellen Teams • Die Motivation neue Konzepte, z.B. Safewards, mitzugestalten und weiterzuentwickeln • Auch Berufsanfänger sind bei uns Willkommen! Wir bieten • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit sich mit Ihren Ideen und Erfahrungen aktiv einzubringen • Eine kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in aufgeschlossenen und multiprofessionellen Teams • Eine strukturierte Einarbeitung • Eine attraktive Vergütung nach TV-L mit den entsprechenden Sozialleistungen (Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge) • 30 Tage Urlaub + 1 Zusatzurlaub Psychiatrie (in Vollzeit) + max. 9 Tage aufgrund Schichtarbeit möglich • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Fachweiterbildung Psychiatrische Pflege • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie • Unterstützung bei der Kinderbetreuung • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Betriebssportgruppen, kostenlose Nutzung unserer Fitnessräume und weitere Angebote • kostenlose Mitarbeiterparkplätze • Zuschuss zum Nahverkehrsticket • Personalwohnheim • Winnenden befindet sich in bester Nachbarschaft. Der Rems-Murr-Kreis bietet abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele. Attraktiv ist auch die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und der Stadt Ludwigsburg, diese sind mit dem Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. • sowie viele weitere lohnende Vorteile Gut zu wissen: Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und über 1000 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner). Zu Ihrer Orientierung bieten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch eine Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben! www.zfp-winnenden.de! Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Anette Blauhorn, Pflegedienstleiterin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Te..: 07195 900-2201 Maria Neudorfer, Personalreferentin, Tel.: 07195 900-2035 Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden Jetzt bewerben Klinikum Schloß Winnenden Website 2025-03-29T21:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-01-28 Winnenden 71364 Schloßstr. 50 48.872665 9.3972936Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin – Sozialpädagogen (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! - Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. 000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.Die Abteilung Jugend und Familie sucht für den Allgemeinen Sozialen Dienst an den Standorten 21220 Seevetal-Maschen sowie 21244 Buchholz i.d.N. und 21423 Winsen (Luhe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier unbefristet in Vollzeit bzw. in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Die drei Vollzeitstellen sind bedingt teilzeitgeeignet, es müssen mindestens 32 Wochenstunden an vier Arbeitstagen (auch am Nachmittag) gearbeitet werden.Die Abteilung Jugend und Familie hilft Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nicht nur bei schwierigen Lebenslagen. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) berät und begleitet Familien und ihre Kinder in herausfordernden Lebenssituationen und stellt den Schutz von Kindern sicher. vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (FH / Bachelor) mit staatlicher Anerkennung darüber hinaus können Diplom-Pädagoginnen / Diplom-Pädagogen, Erziehungswissenschaftlerinnen / Erziehungswissenschaftler (Bachelor) oder Kindheitspädagoginnen / Kindheitspädagogen (Bachelor), die über gleichwertige Fähigkeiten wie Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoginnen / Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung, sowie zweijährige nachgewiesene Berufserfahrung in einem Tätigkeitsfeld der Sozialarbeit beziehungsweise Sozialpädagogik verfügen, zugelassen werden. Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Bereitschaft das private Fahrzeug für den dienstlichen Zweck einzusetzen Erfahrungen im Arbeitsbereich des ASD oder zumindest Vertrautheit mit den Arbeitsinhalten des ASD die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt ein Einarbeitungskonzept und die Teilnahme an der Fortbildungsreihe „Neu im ASD“ Supervisionsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-JobTicket ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit eine betriebliche AltersvorsorgeBei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Jugend und Familie, Frau Richter-Fuss, unter der Telefonnummer 04171 693-489 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Riedel unter der Telefonnummer 04171 693-1077. Februar 2025 über unser Online-Bewerberportal. Landkreis Harburg Abteilung Personal und interner Service Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (FH / Bachelor) mit staatlicher Anerkennung Darüber hinaus können Diplom-Pädagoginnen / Diplom-Pädagogen, Erziehungswissenschaftlerinnen / Erziehungswissenschaftler (Bachelor) oder Kindheitspädagoginnen / Kindheitspädagogen (Bachelor), die über gleichwertige Fähigkeiten wie Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoginnen / Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung, sowie zweijährige nachgewiesene Berufserfahrung in einem Tätigkeitsfeld der Sozialarbeit beziehungsweise Sozialpädagogik verfügen, zugelassen werden. Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Bereitschaft das private Fahrzeug für den dienstlichen Zweck einzusetzen Erfahrungen im Arbeitsbereich des ASD oder zumindest Vertrautheit mit den Arbeitsinhalten des ASDBerater (m/w/d) für unser Private Banking
Jobbeschreibung
Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald in einer sehr lebenswerten und wirtschaftlich prosperierenden Region. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Mit unseren 700 Mitarbeitenden wollen wir für die Menschen in der Ortenau da sein und sie für die Sparkasse mit unserer Beratung und unserem Service begeistern.Im Private Banking sind wir überdurchschnittlich gewachsen. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team. Führen Sie Ihre berufliche Karriere weiter als Berater (m/w/d) Private Banking.Ihre Aufgaben:Sie analysieren systematisch die individuellen Kundenbedürfnisse und berücksichtigen bei der Vermögensoptimierung alle Assetklassen sowie die Themenstellungen im Generationen-, Vorsorge- und ImmobilienmanagementSie beraten und betreuen unsere anspruchsvollen Kunden auf TOP-Niveau und erarbeiten auf Basis unserer ganzheitlichen Beratung überzeugende Anlage- und FinanzstrategienSie gewinnen und entwickeln neue KundenverbindungenSie kooperieren mit Netzwerkpartnern, die Ihre Beratungstätigkeit unterstützenIhr Profil:Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. adäquatem StudiumAbschluss als Financial Consultant bzw. die Bereitschaft diesen Abschluss zeitnah zu erwerbenSie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Privatkundenberatung sowie über fundierte finanzwirtschaftliche themenübergreifende FachkenntnisseSie besitzen die Fähigkeit als Beziehungsmanager und Netzwerker zu agierenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen zum Ziel hatSie arbeiten besonders erfolgsorientiert, selbstständig und eigenverantwortlichUnsere Benefits für Sie:wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasseein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungenein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten)Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant)kontinuierliche persönliche und fachliche WeiterbildungSind Sie an dieser spannenden Aufgabe interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025.Gerne beantworten wir Ihre Fragen:Michael Quenkert Bereichsdirektor Private Banking Telefon 0781 200-1855michael.quenkert@sparkasse-offenburg.de Lena Goerke Personalreferentin Telefon 0781 200-1240lena.goerke@sparkasse-offenburg.deOperationsmanager (m/w/d) – Teilzeit
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‐ID: 1249585) Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.) Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM‐Dienstleistungsverträge Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.‐Ing./Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/Steuern von technischen Anlagen Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office) Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‐Kfz Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung Mobiles Arbeiten Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‐108 oder per E‐Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Mitarbeiter*in für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d)
Jobbeschreibung
An der Technischen Hochschule Wildau sind im Zentrum für Studium und Lehre (ZSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen: Mitarbeiter*in für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d) Kennziffer: 2025_ZSL_HSV Das ZSL unter der Leitung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre steht für Innovation in der Hochschullehre sowie die Entwicklung und Begleitung zukunftsweisender Lehr-/Lernmethoden und -ansätze. Aktuell bietet das ZSL zwei Stellen mit insgesamt 1,5 Vollzeitäquivalenten im Team für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte an, die parallel besetzt werden. Die genaue Aufteilung der Stellen richtet sich nach der Bewerber*innenlage. Im Rahmen des Strategieprozesses »TH Wildau 2030« fördert das ZSL eine Befähigungskultur in Studium und Lehre, um Bildungsangebote zukunftsorientiert aufzubauen und unsere Absolvent*innen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stärken. Flache Hierarchien, ein interdisziplinäres Team und viel Raum für eigene Ideen machen das ZSL zu einem spannenden Arbeitsort, an dem Sie die Bildung der Zukunft mitgestalten können. Ihre Aufgaben: Die beiden Stellen teilen sich in zwei Schwerpunkte: 1. Schwerpunkt: Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit Fokus auf den strukturellen und ordnungs- bzw. satzungsrechtlichen Aspekten Sie konzipieren und entwickeln in Zusammenarbeit mit zuständigen Gremien und Expert*innen geeignete Hochschulordnungen neu bzw. weiter und identifizieren Überarbeitungsbedarfe Sie haben Interesse an gremien- und fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung 2. Schwerpunkt Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit einem Fokus auf der nachhaltigen, marktgerechten Ausrichtung Sie konzipieren und erstellen strategische Trend-, Wettbewerbs- und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit weiteren Expert*innen der Hochschule und leiten fundierte Handlungsempfehlungen ab Sie haben Interesse an empirischen Marktanalysen für Studiengangreformprojekte, ermitteln die Qualifizierungsbedarfe in Studium und Weiterbildung und initiieren ein Zusammenwirken von Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Sie verfügen idealerweise über berufspraktische Kompetenzen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Marktstudien mittels qualitativer und quantitativer Datenanalyse Anforderungsprofil: abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) (Studienabschluss spätestens bei Arbeitsaufnahme) mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Marktforschung, Projektmanagement, Organisationsberatung-/entwicklung oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Hochschulbereich Verständnis für hochschulische Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen Sensibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Fächerkulturen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit unterschiedlichen Hochschulakteur*innen zu interagieren Neugier auf aktuelle Themen und Trends im Hochschulbereich sowie Freude an interdisziplinärer Projektarbeit teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung strukturierte und eigenständige Vorgehens- und Arbeitsweise Netzwerkkompetenz zum Aufbau und Erhalt wertvoller Verbindungen und Kontakte sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro) sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau) ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen Mensa auf dem Campus verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle Selbstbestimmte Tätigkeit mit großem Gestaltungsraum Familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden. Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen - die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Informationen Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13. Unser Campus direkt an der S-Bahn TH Wildau in Zahlen ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern ca. 450 Beschäftigte davon ca. 90 Professor*innen ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen Besuchen Sie uns gerne vorab online! Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de Fragen zur Bewerbung? Bewerbungsmanagement Anita Reichelt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir bitten um Bewerbung unter Nennung des gewünschten Schwerpunkts (Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen oder Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung) sowie des gewünschten Arbeitsumfangs (0,5 bis 1 VZÄ). Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16. Februar 2025. Technische Hochschule Wildau, Hochschulring 1 15745 Wildau Besuchen Sie uns auch aufWissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitPflegefachkraft (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.
Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf
in Voll-, Teilzeit oder auf Gfb-Basis.
Ihre Aufgaben:
Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Beratung von Senioren und deren Angehörigen
Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in : Berufsanfänger sind herzlich willkommen
Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
EDV-Grundkenntnisse
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörige
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
und zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 9719716 oder unter sandra.bell@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.
Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf
Mehlemstr. 3-11
53227 Bonn
zur Onlinebewerbung
Technische:r Berater:in für Qualität im Projektmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Technische:r Berater:in für Qualität im Projektmanagement (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München oder Nürnberg. ## Deine Aufgaben: - Deine Hauptaufgabe ist die Qualität und damit die Sicherheit für den Reisenden in unseren Bauprojekten über alle Leistungsphasen gemeinsam mit dem Projektteam und beteiligten Stakeholdern zu gewährleisten - Mit deiner Erfahrung und deinem Netzwerk bist du ein:e wichtige:r Berater:in unserer Projektteams, vom Planungsstart bis zur Übergabe der Anlagen an den Betrieb - Du sorgst mit deiner Expertise für reibungsfreie interne und externe Genehmigungsprozesse unter Berücksichtigung der hierfür geltenden Vorschriften und Richtlinien (eisenbahn- und öffentlich-rechtliche) - Du unterstützt bei der Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlich tragfähiger Konzepte im Baumanagement und wirkst an deren Umsetzung direkt in unseren Projekten mit - Eingebunden in das regionalübergreifende Netzwerk der Technischen Berater:innen treibst du den Erfahrungsaustausch, Best-practice Umsetzungen und Neuigkeiten voran - Du arbeitest an der Aus- und Fortbildung sowie am Know-how-Transfer unserer Kolleg:innen mit und entwickelst im Netzwerk Baustandards und Richtlinien weiter ## Dein Profil: - Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit technischem Schwerpunkt - Um Planungsergebnisse zu beurteilen, bringst du idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement von komplexen Bauprojekten mit - Dich zeichnen kosten- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln im Sinne des Projekterfolges aus - Wissensaufbau und -transfer an deine Kolleg:innen inkl. ihrer Beratung ist dir wichtig und fällt dir leicht - Du bist offen, kommunizierst klar und behältst in schwierigen Situationen den Überblick ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - 38085055 Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Homeoffice
Jobbeschreibung
Die Evangelische Regionalverwaltung Heilbronn berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Brackenheim, Heilbronn und Weinsberg-Neuenstadt in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Kindergartenbereich mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, befristet bis 13.Verwaltung der Beiträge in Kitas Abgeschlossene 3-jährige Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren Sicherer Umgang mit MS Office Soziale Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine befristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Verwaltung der Beiträge in Kitas Abgeschlossene 3-jährige Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren Sicherer Umgang mit MS Office Soziale Kompetenz und ausgeprägte TeamfähigkeitTraineeprogramm Brückenbauingenieurwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Bewerben Sie sich jetzt für unser Traineeprogramm Brückenbauingenieurwesen mit Start zum 01.10.2025 in der Niederlassung Ost Außenstelle Magdeburg. Das fachspezifische Programm ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgelegt. Es erfolgen jeweils befristete Einsätze in Ihrer Niederlassung und in weiteren Standorten. ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Bauvorbereitung von Projekten - Ingenieurmäßige Mitwirkung bei der örtlichen Leitung von Baustellen und deren Abrechnung - Kennenlernen unterschiedlicher Prozessketten - Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft - Nachtragsbearbeitung von Bauverträgen - Anwendung und Einhaltung aller Richtlinien und Vorgaben Es erfolgt eine nahtlose unbefristete Übernahme in die angestrebte Zielposition als Brückenbauingenieur (m/w/d), die mindestens der Entgeltgruppe 11 zugeordnet ist. Ziel ist es, Ihnen eine langfristige Perspektive bei uns zu bieten. ## Das sollten Sie mitbringen: - Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Brückenbau - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1 - Reisebereitschaft und Freude am Einsatz an verschiedenen Orten ## Das wäre wünschenswert: - Praktische (Berufs-)Erfahrungen, durch Praktika, Werkstudierendentätigkeit etc. - Kenntnisse im Umgang mit CAD und Statik-Programmen ## Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz - Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Diese Position ist vom Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 EUR erfasst. ## Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Sven Pausch | Telefonnummer: +4934594099629 | E-Mail: SVEN.PAUSCH@AUTOBAHN.DE ## Das erwartet Sie bei uns: - Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. - Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege. - Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. - Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. - Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. ## Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! .Applikationsspezialist*in in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einenIT-Applikationsspezialist (m/w/d) für den Fachbereich Erlös- und MedizinmanagementAnalyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren Administration und Betreuung weiterer Applikationen, z. B. LE-Portal Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/ Excel sowie Datenbank-Software sehr gute Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS) Interesse an der medizinischen Terminologie Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der ApothekeErlös- und Medizinmanagement in den Rems-Murr-KlinikenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Analyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren Administration und Betreuung weiterer Applikationen, z. B. LE-Portal Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement Erfolgreich abgeschlossenes Studium Gesundheitsmanagement, Informationsmanagement im Gesundheitswesen oder vergleichbar oder eine Ausbildung zum medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) oder vergleichbar Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/ Excel sowie Datenbank-Software Sehr gute Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS) Interesse an der medizinischen TerminologieFachkraft (m/w/d) in Vollzeit & unbefristet gesucht
Jobbeschreibung
Vollzeit/unbefristetEG 9c TVöDDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereUnsere Einheit Teilhabe für Menschen mit Behinderung mit ca. Eine Spezialisierung auf die Leistungsgewährung für Kinder und Jugendliche ist möglich.die Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen für das gesamte Spektrum des SGB IX (§§ 90 ff) für Menschen mit Behinderungen aus dem Landkreis Tübingen ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public-Management - bzw. Diplomverwaltungswirt*in (FH), Bachelor Allgemeine Finanzwirtschaft, Bachelor of Law, ein abgeschlossenes Studium in Sozialrecht oder Rechtswissenschaften, einen Abschluss als Sozialwirt*in, oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit mit mehrjähriger entsprechender Verwaltungserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation Interesse an Weiterentwicklung von Prozessen und Qualitätsstandards besonderes Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen mehrere unbefristete Vollzeitstellen in Bes. Gr. A 11 / EG 9c TVöDein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem HomeofficeSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 28.Die Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen für das gesamte Spektrum des SGB IX (§§ 90 ff) für Menschen mit Behinderungen aus dem Landkreis Tübingen Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public-Management - bzw. Diplomverwaltungswirt*in (FH), Bachelor Allgemeine Finanzwirtschaft, Bachelor of Law, ein abgeschlossenes Studium in Sozialrecht oder Rechtswissenschaften, einen Abschluss als Sozialwirt*in, oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit mit mehrjähriger entsprechender Verwaltungserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation Interesse an Weiterentwicklung von Prozessen und Qualitätsstandards Besonderes Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit BehinderungenArchitekt*in / Bauingenieur*in als Projektleitung Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n ARCHITEKT*IN / BAUINGENIEUR*IN ALS PROJEKTLEITUNG HOCHBAU (M/W/D) Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Vollzeit | unbefristet Ihre Aufgaben Sie übernehmen in allen Leistungsphasen der HOAI die Bauherrenfunktion für Neubauten/Generalsanierungen. Neben der Mitwirkung bei der Vergabe von verschiedenen Leistungen und Baumaßnahmen übernehmen Sie die Anleitung der beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros sowie das Nachtragsmanagement. Sie untersuchen Entwurfs- und Ausführungspläne unter Lebenszyklusbetrachtung, erstellen Projektablaufpläne und beziehen dabei alle Beteiligten mit ein. Sie stellen die Betreiberverantwortung sicher und gewährleisten die Verkehrssicherheit bei Aufrechterhaltung des Betriebs. In allen Phasen des Projektablaufs präsentieren Sie die Projektergebnisse, u.a. in politischen Gremien und vertreten die Belange der Stadt Mannheim in der Öffentlichkeit. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. (FH), Bachelor) oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss. Sie haben sowohl Erfahrung in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI als auch im Projektmanagement. Kenntnisse vom öffentlichen Bau- und Vergaberecht sind von Vorteil. Unser Angebot Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter Website . Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 21.02.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de . Kontakt: Frau Fiedermann 0621 293-7084Führerscheinstelle
Jobbeschreibung
Teamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle für Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten in Stuttgart-Feuerbach umfasst über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Neuerteilung, Entziehung oder den Umtausch von Fahrerlaubnissen zuständig.Sie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. Sie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmen bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des Ersterteilungsbereiches einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/‑r, Verwaltungswirt/‑in oder Beschäftigte/‑r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen Sachbearbeitungeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simon unter 0711 216-93110 oder poststelle.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0014/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich Die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. Sie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmen Bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des Ersterteilungsbereiches Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in oder Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen SachbearbeitungPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine befristete Beschäftigung in Teilzeit 40 % zur Elternzeitvertretung bis 30.06.2026
- Arbeitszeiten von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, (zzgl. Vorbereitungszeiten im Team)
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S8a TVöD
- Jahressonderzahlung in Höhe von derzeit 84,51 % eines monatlichen Grundentgelts
- Bei überdurchschnittlich hoher Leistung eine jährliche Prämienzahlung
- Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
- Pädagogische Arbeit mit Kindern im Hortalltag
- Sie unterstützen die Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten und fördern die Kinder ganzheitlich.
- Sie übernehmen die Hausaufgabenbetreuung und bieten Hilfe bei Unklarheiten des Lernstoffs durch individuelle Unterstützung
- Mitgestaltung der Gruppen und Kleingruppen sowie der Funktionsräume
- Überprüfung der Wirksamkeit der Bildungs- und Entwicklungsprozesse
- Umsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen und qualitativen Arbeit
- Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns sowie kollegiale Beratung
- Kooperation und Austausch mit Personensorgeberechtigten, Teammitgliedern und Trägern
- Administrative Tätigkeiten wie z.B. die Anfertigung von Protokollen
- Sie helfen bei der Planung und Umsetzung der städtischen Ferienbetreuung
- Sie arbeiten eng mit dem Mensa– und dem VGS-Team sowie den Lehrkräften zusammen
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder gleichwertige Qualifikation
- selbstständiges, fachkompetentes und eigenverantwortliches Agieren
- sicheres Auftreten, Leistungs- und flexible Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit in der städtischen Ferienbetreuung
- Kenntnisse in Bezug auf den Orientierungsplan, Beobachtungsinstrumente, Portfolioarbeit usw.
- Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung
Data Scientist (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d) (Master/Uni‑Diplom) für die Straßenzustandsanalyse
Jobbeschreibung
• Kennziffer: 20250155_9323 • Bewerbungsfrist: 17.02.2025 • Arbeitsbeginn: Ab sofort, befristet • Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit • Arbeitsort: Bergisch Gladbach • Auskünfte: Frau Lindner • Telefon: 02204 43-2114 Das bieten wir Ihnen Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Ihre kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote. Fühlen Sie sich angesprochen? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite Website und über den Link Website Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter Website. Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Zustandserfassung und ‑bewertung” (ZEB) ab sofort – befristet für die Dauer von 4 Jahren – für wissenschaftliche Arbeiten im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur der ZEB eine/einen Data Scientist (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d) (Master/Uni‑Diplom) für die Straßenzustandsanalyse Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach. Referenzcode der Ausschreibung 20250155_9323 Dafür brauchen wir Sie Die Erhaltung der Straßeninfrastruktur stellt eine der wichtigsten Aufgaben des Bundes dar. Hierzu wird im Rahmen der Zustandserfassung und ‑bewertung (ZEB) das Straßennetz mit Hilfe speziell ausgestatteter Messfahrzeuge regelmäßig befahren. Als zukünftiger Data Scientist der Abteilung Straßenbautechnik der BASt wirken Sie bei der Auswertung der aufgenommenen Daten mit, indem Sie in unterschiedlichen Projekten die Auswertemethoden und ‑prozesse konzipieren, pilotieren und die Auswertequalität sichern. Wenn Sie Experte/Expertin auf dem Gebiet der Datenauswertung sind, Sie die KI‑basierte Analyse von hunderten Terabyte Bildmaterial begeistert und Sie die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur mitgestalten wollen, werden Sie Teil unseres Teams! Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Durchführung eigener sowie Betreuung externer Data-Science-Projekte im Kontext der ZEB • Begleitung der Neuprogrammierung und Modernisierung bestehender Standard-IT‑Lösungen der ZEB • Softwareentwicklung zur Strukturierung und Verarbeitung großer Datenmengen von speziellen Messfahrzeugen der BASt • Implementierung neuester KI‑Methoden (z. B. CNN, Transformer) zur Auswertung von Ergebnissen (z. B. hochaufgelöster Oberflächenbilder) einzigartiger Messsysteme der BASt • Erprobung neuer Technologien mit Hilfe eigener Analyse-Tools • Ganzheitliche Analyse, Bewertung und Mitwirkung bei der Gestaltung des ZEB‑Prozesses Ihr Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Uni/TH]) der Fachrichtung Informatik oder des Ingenieurwesens, der Physik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtungen mit vertieften Kenntnissen im IT‑Bereich Das wäre wünschenswert: • Ausgeprägte mathematische und analytische Fähigkeiten • Ausgeprägtes Interesse an der Straßenbautechnik sowie an der messtechnischen Zustandsanalyse und Sensorik • Gute Programmierkenntnisse gängiger Sprachen, insb. im Kontext der Datenauswertung und Machine Learning (z. B. Python, Julia, C/C++ etc.) • Erfahrungen mit Bibliotheken des Machine Learning und Deep Learning (z. B. scikit-learn, TensorFlow, CUDA) • Erste Erfahrungen mit Tools zum Management, Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen (z. B. Datenbanken, FiftyOne) • Erste Erfahrungen mit modernen Entwicklungs-, Versionierungs- und Automatisierungs-Tools (z. B. VS CODE, git, docker, Kubernetes) • Darstellungsvermögen, insbesondere Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte für die Entwicklung von Konzepten • Fähigkeit zur Zusammenarbeit • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme • Präsentationskompetenz • Fähigkeit zum vernetzten Denken • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in Deutsch (C1 nach GER) und Englisch (B2 nach GER) • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Das bieten wir Ihnen Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Ihre kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote. Fühlen Sie sich angesprochen? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite Website und über den Link Website Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter Website. Die BASt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert.Erzieher / Erzieherin (m/w/d), Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder Kinde…
Jobbeschreibung
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in StarnbergBarbara Eberhard Kinderhaus StarnbergIm heilpädagogischen Kindergarten arbeitest Du mit 9 Kindern zwischen drei und sieben Jahren, die alle im Bereich ihrer Entwicklung Förder- und Unterstützungsbedarf haben. Aufgrund der kleinen Gruppengröße hast Du dabei die Möglichkeit, individuell auf jedes einzelne Kind einzugehen. Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team unterstützt und bereichert Deine pädagogische Arbeit. Es ist immer wieder spannend, welche Gesichtspunkte und Fördermöglichkeiten die Kolleg*innen aus dem Bereich der Ergotherapie oder Psychologie einbringen. Jede Sichtweise sowie Einschätzung ist wichtig und wird gleichberechtigt behandelt - wenn Dir Teamarbeit richtig wichtig ist, bist Du hier genau richtig. Kinder kann man am besten für Dinge begeistern, die einen selbst auch am Herzen liegen. Wir freuen uns, wenn Du deine Kreativität und Deine Begeisterung für bestimmte pädagogische Schwerpunkte in deine Arbeit einbringst. Und wenn Du Dich beruflich weiterqualifizieren möchtest, unterstützen wir Dich gerne mit Fort- und Weiterbildungen. Unbefristeten Arbeitsvertrag Fort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur Supervision Bezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei Corporate Benefits - Vergünstigungen beim Einkaufen und für VeranstaltungenIndividuelle Förderung der Kinder Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team aus den Bereichen Psychologie, Heil- und Sonderpädagogik, Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie Mitgestaltung unseres inklusiven Ansatzes und enge Vernetzung mit den verschiedenen Bereichen (HPT-Kindergarten-Kinderkrippe) im Kinderhaus Du bist eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen, staatlich anerkannten Ausbildung zum/zur Erzieher*in, zum/zur Heilerziehungspfleger*in oder einer vergleichbaren Qualifikation. Du schätzt die Zusammenarbeit in einem Team Du legst großen Wert darauf, jedes Kind individuell zu fördern und zu begleiten, wobei Du verantwortungsbewusst und zuverlässig mit den Kindern umgehst Zudem begeisterst Du Dich dafür, kreativ zu sein und regelmäßig Neues auszuprobieren.Folge uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook In unserem heilpädagogischen Kindergarten betreuen und fördern wir Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Bildung und Förderung in den Gruppen werden die Kinder durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst gefördert und therapeutisch versorgt. Individuelle Förderung der Kinder Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team aus den Bereichen Psychologie, Heil- und Sonderpädagogik, Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie Mitgestaltung unseres inklusiven Ansatzes und enge Vernetzung mit den verschiedenen Bereichen (HPT-Kindergarten-Kinderkrippe) im Kinderhaus Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung zum*r Erzieher*in, zum*r Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation Ihnen ist es wichtig, jedes Kind individuell zu fördern und zu begleiten Kreativ zu sein und öfters etwas Neues auszuprobieren macht Ihnen SpaßVerkehrsplaner (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nFÜR DEN SCHWERPUNKT RUHENDER VERKEHRErstellung eines Konzeptes für den ruhenden Verkehr in Bühl, Darstellung der Zielerreichung mit Handlungsschritten, Priorisierungen, Realisierungszeiträumen, ggf. Allgemeine Unterstützung der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote in Bühl - Schwerpunkte der Tätigkeit können abgestimmt werden, zum Beispiel konzeptionelle Ansätze im Rad- und Fußverkehr, alternative Antriebe, Sharing-Angebote, betriebliches Mobilitätsmanagement, ÖPNV, Verkehrsanlagenplanung in den Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI.Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-TH/FH, Bachelor bzw. Master) der Fachrichtungen Verkehrswesen oder Verkehrstechnik sowie Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung oder Geografie mit Vertiefung im Mobilitätsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Führerschein Klasse B erwünscht.Eine befristete Teilzeitstelle (14 Wochenstunden) bis (zunächst) 31. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Marisa Reck vom Fachbereich Personal - Organisation, Telefon (0 72 23) 9 35-24 21 , für fachspezifische Fragen steht Ihnen Matthias Kaufhold, Fachbereichsleitung Nachhaltige Stadtentwicklung, Telefon (0 72 23) 9 35-42 00, gerne zur Verfügung.2025-03-02T22:59:59Z PART_TIME Erstellung eines Konzeptes für den ruhenden Verkehr in Bühl, Darstellung der Zielerreichung mit Handlungsschritten, Priorisierungen, Realisierungszeiträumen, ggf. Allgemeine Unterstützung der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote in Bühl - Schwerpunkte der Tätigkeit können abgestimmt werden, zum Beispiel konzeptionelle Ansätze im Rad- und Fußverkehr, alternative Antriebe, Sharing-Angebote, betriebliches Mobilitätsmanagement, ÖPNV, Verkehrsanlagenplanung in den Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI. Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-TH/FH, Bachelor bzw. Master) der Fachrichtungen Verkehrswesen oder Verkehrstechnik sowie Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung oder Geografie mit Vertiefung im Mobilitätsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Führerschein Klasse B erwünscht.Küchenmeister*in in der Gemeinschaftsverpflegung für den Mensabetrieb in der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!Küchenmeister*in in der Gemeinschaftsverpflegungfür den Mensabetrieb in der Hochschule der Deutschen BundesbankArbeitsort: Hachenburg, Westerwald Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)Beginn: ab sofortStellen-ID: 2025_0068_02Leitung des Verpflegungsbetriebs für ca. 300 Studierende und 70 Mitarbeitende sowie die Bewirtung bei Sonderveranstaltungen.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten.Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP.Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen.Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender BerufserfahrungGute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der WarenkundeErfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener VeranstaltungenKenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter SicherheitsbestimmungenErfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von VorteilEngagement, Teamfähigkeit und VerschwiegenheitKörperliche BelastbarkeitBereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem FreizeitausgleichWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew WorkFeedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei SchichtdienstZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, SozialberatungWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.I hre Fragen zum AufgabengebietMatthias Birk, 02662 – 83 204, Matthias.Birk@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0068_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Objektbuchhalter (m/w/d) in TZ
Jobbeschreibung
Objektbuchhalter (m/w/d) im Asset- und Property ManagementImmobilien managen. Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.Im Asset- und Property Management der Taunus Sparkasse Immobilien GmbH verwalten wir ein regionales Immobilienportfolio. Sie haben gute Anwenderkenntnisse in MS Office und ggfs. Erfahrung mit der Immobiliensoftware iX-Haus.Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage UrlaubEin eigener Reinigungsservice im Haus Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteIm Asset- und Property Management der Taunus Sparkasse Immobilien GmbH verwalten wir ein regionales Immobilienportfolio. Sie haben gute Anwenderkenntnisse in MS Office und ggfs. Erfahrung mit der Immobiliensoftware iX-Haus.Sozialpädagogische Fachkraft – Fallmanagement –
Jobbeschreibung
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in den Projekten "Jugend stärken in Schule und Beruf" ab sofortbefristetAls serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.2026, da es sich hierbei um eine Projektstelle handelt. Projekt "Jugend stärken in Schule und Beruf" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit multiplen Problemlagen im Übergang Schule/Beruf Pädagogische Schulrückführungen Individuelle Unterstützung durch Case Management Austausch mit Akteuren im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des ProjektesProjekt "BerufsWegeBegleitung" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren im Übergang Schule/Beruf Angebote der beruflichen Orientierung in Abstimmung mit anderen Partnern (Schule, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kammern, Betrieben etc.) Falls erforderlich: Individuelle Unterstützung durch Case Management Netzwerkarbeit mit allen Akteuren vor Ort und im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des ProjektesFundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Paket Führerschein (B) und Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen: Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung Kostenfreie Parkmöglichkeiten sowie ein kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteEin hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Projekt "Jugend stärken in Schule und Beruf" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit multiplen Problemlagen im Übergang Schule/Beruf Pädagogische Schulrückführungen Individuelle Unterstützung durch Case Management Austausch mit Akteuren im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des ProjektesProjekt "BerufsWegeBegleitung" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren im Übergang Schule/Beruf Angebote der beruflichen Orientierung in Abstimmung mit anderen Partnern (Schule, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kammern, Betrieben etc.) Falls erforderlich: Individuelle Unterstützung durch Case Management Netzwerkarbeit mit allen Akteuren vor Ort und im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projektes Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Paket Führerschein (B) und Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzAusbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Ausbildung mit Zukunft! Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) https://wvso.de/ausbildung-praktika/ www.wvso.de Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement ...Staatlich geprüfter Techniker/Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über Uns: Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit ca. 2000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich im Bereich Betriebstechnik suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ihr Aufgabengebiet:
Technische Betreuung von Neubauten, Umbauten, Sanierungen, Renovierungen und Anmietungen für Finanzämter, deren Außenstellen und Schulungseinrichtungen für Serverräume und Etagenverteiler
Koordination, Überwachung und Nachkontrolle von Unternehmerleistungen
Fachtechnische Teilabnahmen sowie interne Qualitätssicherung
Federführung für das Anlegen und die Pflege des Kapazitätsmanagements
Abstimmung mit der Liegenschaftsverwaltung, dem Finanzamt, der IMBY, den Staatlichen Bauämtern, den Vermietern, den Planungsbüros und internen Fachteams bei der Vorbereitung und Realisierung der Bauvorhaben
Regelmäßige Teilnahme an Vorortterminen
Beurteilung der technischen Unterlagen und fachliche Qualitätssicherung
Ihre Qualifikationen:
Staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Bereich Lüftungs-, Kälte-, Heizungs-, Sanitär- und/oder Elektrotechnik bzw. vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung
Flexibilität und der Wille sich spontan und kurzfristig auf neue Anforderungen einzustellen und dementsprechend zu agieren.
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
Sie besitzen mindestens den Führerschein der Gruppe B
Wünschenswert wären:
Technisches Wissen und Verständnis, insbesondere zu den Themen
Aufbau von Serverräumen und Etagenverteiler bei den Finanzämtern
Aufbau von Stromversorgungen, inkl. NEA, USV
Kenntnis über verschiedene Kühlungskonzepte
Brandschutz
Netzwerkgrundkenntnisse (LAN und WAN)
Das dürfen Sie von uns erwarten:
Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung nach TV-L
flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis
ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld
gründliche und faire Einarbeitung
gutes Betriebsklima, kollegialer Zusammenhalt
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Fenne (0911/991-4300) und Herr Neumann (0911/991-4350) gerne zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Silberhorn (Tel. 0911/991-3716) oder Frau Schindler (Tel. 0911/991-3712).
Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 335 bis zum 28.02.2025 über Interamt einreichen.
Tag des Quereinstiegs im März 2025 – Fokus Lokführer:in
Jobbeschreibung
Event: Tag des Quereinstiegs im März - Fokus Lokführer:in bei der S-Bahn München am 14.03.2025 zwischen 11.00 - 19.00 Uhr.VeranstaltungsdetailsBeruflicher Neustart - aber sicher! Du willst im Job neu durchstarten und kannst dir vorstellen als Lokführer:in Teil unserer "S-Bahn Familie" zu werden? Dann bist du bei unserem Tag des Quereinstieg bei der S-Bahn München genau richtig. Wir sind auf der Suche nach neuen Kolleg:innen, die Lust haben, mit uns etwas zu bewegen.Wir bieten dir eine langfristige Perspektive mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten und individuell wählbaren Benefits, wie beispielsweise bis zu 40 Urlaubstage. Alles was man für den Beruf als Lokführer:in wissen musst, lernst du in einer 13- monatigen Umschulung – und das bei vollem Gehalt.Was erwartet dich bei unserem Event?Unser Veranstaltungsformat richtet sich an alle die Lust haben, unsere Fahrgäste und Züge täglich an ihr Ziel zu bringen und sich für einen Einstieg als Lokführer:in bei der S-Bahn München interessieren.Das Event findet am 14. März 2025 im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Wichtig: Bitte melde dich im Vorfeld für die Teilnahme an. Wo: Werk Steinhausen Start und Ende: Am Ostbahnhof in München Gemeinsam werden wir mit unser S-Bahn in unser Werk nach Steinhausen ins Ausbildungszentrum fahren.Folgende Highlights haben wir für dich:- Erhalte spannende Einblicke in den Arbeitsalltag als Lokführer:in und platziere alle deine Fragen rund um den Quereinstieg direkt bei deinen zukünftigen Kolleg:innen
- Lerne über eine kurzweilige Präsentation die Deutsche Bahn, insbesondere die S-Bahn München als Arbeitgeberin kennen
- Werfe einen Blick in unser Ausbildungszentrum in Steinhausen und nutze deine Chance am Simulator erste, authentische Einblick in dein Berufsleben als Lokführer:in zu bekommen
- Gewinne erste Eindrücke zum Einstellungsprozess und erhalte Tipps zur Eignungsuntersuchung
- Du kannst direkt vor Ort ein Vorstellungsgespräch führen und dir deinen Job bei der S-Bahn München sichern
- Du bist offen für eine neue Herausforderung
- Deine Deutschkenntnisse entsprechend mind. dem B2-Niveau
- Du behältst auch in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf und bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten