Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) - Überwachungsstation „NeMo“ 1I Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Kopf- und Neurozentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Station 1I ist eine Neurologisch-Neurochirurgische Monitorstation („NeMo“) mit 12 Betten. Der Schwerpunkt liegt in der Überwachung, sowie der pflegerischen und medizinischen Versorgung von Patient:innen mit neurologischen sowei neurochirurgischen Erkrankungen. Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Wir haben mehrere Positionen zu besetzen. Ihre Aufgaben: Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen Allgemeine und spezielle Pflege Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse Umsetzung der vereinbarten Stationsziele Arbeit im interdisziplinären Team Umsetzung von Hygienerichtlinien Einhaltung von Qualitätsstandards Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen Mitwirkung an interner/externer Qualitätssicherung Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Hier bewerben im UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Friedl // Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410 - 56993 s.friedl@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenPflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen; Allgemeine und spezielle Pflege; Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse; Umsetzung der vereinbarten Stationsziele;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Bereicherung unseres Teams ist im Department für Gesang der Universität Mozarteum Salzburg ab Wintersemester 2025/2026 folgende Stelle zu besetzen:Senior Lecturer (w/m/d) für
Musikalische Einstudierung/Korrepetition
Zahl: 1054/1-2025

Es wird ab Wintersemester 2025/2026 ein auf vorerst 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis als Senior Lecturer mit Option auf unbefristete Übernahme zur Universität Mozarteum Salzburg begründet.

Der Aufgabenbereich umfasst

Selbständige Betreuung des Faches »Musikalische Einstudierung/Korrepetition« in Bachelor- und Masterstudiengängen, sowie in den Lehrgängen Postgraduate Lied und Gesang. Diese beinhaltet die Arbeit am Stück bezüglich Tempogefühl, Dynamik, Artikulation, Diktion, Sprache, Aussprache, Phrasierung sowie eine entsprechende Repertoirekenntnis
Klassenkorrepetition, Projektkorrepetition sowie die Vorbereitung und Begleitung bei Prüfungen und Studienkonzerten

Anstellungserfordernisse sind

Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung
Einschlägige Erfahrung im Opernbetrieb
Pädagogische Eignung und Erfahrung in der Arbeit mit Sänger*innen
Umfangreiche Fremdsprachenkenntnisse
Eine hohe Teamfähigkeit und entsprechende zeitliche Flexibilität
Darüber hinaus geht die Universität Mozarteum Salzburg von der Bereitschaft aus, den Unterricht regelmäßig und in vollem Umfang abzuhalten, an der Entwicklung von Lehrkonzepten und am künstlerischen Leben der Universität aktiv teilzunehmen

Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten in der Gehaltsgruppe B1. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100 Prozent. Das Entgelt beträgt monatlich mindestens EUR 3.714,80 brutto (14x p.a.). Das monatliche Bruttoentgelt kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung erhöhen.

Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten.

Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 12.02.2025 online unter folgendem Link erbeten: https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.

Rektorat

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unser Ziel auf der Geriatrischen Station ist es, nicht nur die akute Erkrankung zu behandeln sondern die Selbsthilfefähigkeit und Eigenständigkeit der Patientinnen und Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Dieser rehabilitative Ansatz wird von allen Beteiligten mitgetragen, damit die Patientin oder der Patient möglichst bald wieder nach Hause entlassen werden kann.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Erste Erfahrungen in der Geriatrie (wünschenswert)
  • Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Starkes und engagiertes Team
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR INTEGRATIVE KITA (M/W/D) IN REINFELD Dir liegt das Thema Inklusion am Herzen und du möchtest Kinder mit und ohne Beeinträchtigung bestmöglich fördern und begleiten? Ein ritualisierter Tagesablauf sorgt in dem geschlossenen Gruppenkonzept im bunten Kita-Alltag für Struktur und Sicherheit. Dem multiprofessionellen Team stehen hierfür moderne und großzügige Räumlichkeiten sowie eine Turnhalle, eine Kinderküche, Therapieräume und ein tolles Außengelände zur Verfügung. ERZIEHER (M/W/D) FÜR INTEGRATIVE KITA in Vollzeit (Teilzeit ab 30 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * TÄTIGKEIT IM KRIPPEN- ODER ELEMENTARBEREICH * EINE FAMILIÄRE UND SEHR HERZLICHE ARBEITSATMOSPHÄRE * KREATIVER GESTALTUNGSSPIELRAUM FÜR NEUE IDEEN * START ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN * VERGÜTUNG NACH TV-L (AB 2.889,05 EURO BRUTTO) * Jahressonderzahlung * UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag * 30 TAGE JAHRES

Favorit

Jobbeschreibung

Die Städtische Heime Gotha gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen, welches sich mit seiner „Pflege rund um die Uhr" voll in den Dienst der Betreuung älterer pflegebedürftiger Bürger der Stadt Gotha und Umgebung stellt.

 

Um diesen Standort auszubauen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 

examinierte Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d).

Ihr Arbeitsplatz bei uns

Sie arbeiten team- und kundenorientiert? Mit Ihrer offenen und positiven Ausstrahlung geben Sie den Bewohner*innen und deren Angehörigen das Gefühl herzlich willkommen zu sein und sorgen dafür, dass diese sich rundum wohlfühlen. Sie sind selbstständiges Arbeiten gewohnt, packen gerne mit an und behalten auch bei starkem Arbeitsaufkommen Ihr Lächeln und den Überblick? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.

Sie bieten uns als examinierte Pflegefachkraft:

  • eine staatliche Anerkennung als Altenpfleger*in, Krankenschwester/pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Kinderkrankenschwester/pfleger, Heilerziehungspfleger*in

  • Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit älteren Menschen

  • Freude an selbstständiger Arbeit, Fachkompetenz und Einsatzbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren, krisenfesten Arbeitsplatz in einem großen städtischen Unternehmen

  • Willkommensprämie 5.000,00 €* (*1.000,00 € (brutto) zum Ende des ersten Beschäftigungsmonats, 2.000,00 € (brutto) nach Ablauf von 7 Monaten Weiterbeschäftigung, 2.000,00 € (brutto) nach Ablauf von 13 Monaten Weiterbeschäftigung)

  • 4-Tage-Woche möglich

  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team

  • eine leistungsgerechte Vergütung

  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergartenplatz

  • betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Bikeleasing

  • 2 x jährlich Sonderzahlung

  • Vergünstigung bei der Kfz-Versicherung

  • Gutscheine für Sonderleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, welche bitte folgende Unterlagen enthalten sollte:

Anschreiben | tabellarischer Lebenslauf | Kopien sämtlicher Zeugnisse (beginnend mit dem Schulabschluss)

 

 

Senden Sie die Unterlagen per E-Mail, über das Bewerbungsformular oder per Post an:

 

Städtische Heime Gotha gGmbH 

Personalbüro

Pestalozzistraße 2 a 

99867Gotha 

E-Mail: personal@pflegeheime-gotha.de

 

 

 

Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Favorit

Jobbeschreibung

Technische Sachbearbeitung/Stellvertretende Gebietsleitung Nord EG 10 TVöD für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mir rund 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit von 265.000 Bäumen. Die zu besetzende Stelle ist für das städtische Grün im Norden des Stadtgebietes verantwortlich. Ihre Aufgaben unter anderem: Führung und Anleitung von 34 bezirksübergreifend tätigen Mitarbeiter*innen im Sportplatzbau, der Gehölz-, Mäh-, Stadtsauberkeits- und den Spielplatzkolonnen Vertretung und Unterstützung der Gebietsleitung Nord mit sechs Pflegebezirken und einer Freizeitanlage sowie rund 120 Mitarbeiter*innen Vergabe, Bauleitung, Abrechnung und Überwachung planerisch-technischer Arbeiten gemäß VOB, UVgO und Richtlinien sowie Planung, Steuerung und Beschaffung von Großmaschinen und -geräten, Mobiliar und Ausstattungsgegenständen Wahrnehmung von dauerhaft übertragenen Sonderaufgaben und Projekten der Sachgebietsleitung Erstellung von Pflege- und Arbeitsplänen für pflegebezirksübergreifende Tätigkeiten und Koordinierung des Winterdienstes Überwachung der Verkehrs- und Arbeitssicherheit, inklusive der stellvertretenden Notfallkoordination. Ihr Profil: Bachelor Fachrichtung Landespflege, Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur und umfassende Kenntnissen im Grünflächenmanagement oder vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung und Verwaltungserfahrung sowie zertifizierter Spielplatzkontrolleur beziehungsweise die Bereitschaft, das Zertifikat kurzfristig zu erwerben Führungskompetenz/-fähigkeit, Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen und vernetzen Denken und Handeln gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch im Umgang mit anderen Ämtern und Bürger*innen sowie die Bereitschaft zu Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Winterdienst) gute Kenntnisse in der VOB/UVgO der fachbezogenen technischen Regelwerke, der Normen im Bereich der Arbeitssicherheit und im Umgang mit der branchenüblichen IT Standard-Fachsoftware Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 10 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Ggf. kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Was erwartet Sie: ein kommunikatives, hilfsbereites, lösungsorientiertes und dynamisches Team ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungsfrist und Kontakt: Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Lars Dieckmann, Telefon 0211 89-94840, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.33. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/03/06/25/01. Stell dich vor!Führung und Anleitung von 34 bezirksübergreifend tätigen Mitarbeiter*innen im Sportplatzbau, der Gehölz-, Mäh-, Stadtsauberkeits- und den Spielplatzkolonnen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)sucht am Standort Wiesbaden oder Berlin eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (Post-Doc) (w/m/d) für den Forschungsbereich »Bildung und Humanvermögen«

Bewerbungsfrist: 04.02.2024 | Entgeltgruppe: E14 TVöD Bund
Arbeitszeit: 100% | Befristet bis Mai 2030 | Kennziffer B016/24

Wir suchen eine motivierte wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen motivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (PostDoc) zur Verstärkung unserer Forschung in den Bereichen Bildung und frühe Ungleichheiten. Im Zentrum der Forschung und Politikberatung der Forschungsgruppe »Bildung und Humanvermögen« steht unter anderem die Frage, wie Kinder ihr Potenzial bestmöglich entwickeln können. Die Stelle umfasst die Mitwirkung an der wissenschaftlichen Evaluation des Startchancenprogramms, einem umfangreichen Bundesprogramm zur Stärkung von Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Ein wesentliches Ziel des Programms ist es, die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken und damit einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit zu leisten. An der wissenschaftlichen Evaluation ist das BiB als Mitglied eines interdisziplinären Konsortiums, bestehend aus mehreren Instituten und Organisationen, beteiligt.

Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:

Konzeption und Durchführung empirischer Analysen zur Wirkungsforschung von Politikmaßnahmen, insbesondere die Evaluation des Startchancenprogramms
Auswertungen von unterschiedlichen nationalen Surveydatensätzen und administrativen Datenquellen u.a. mit fortgeschrittenen quantitativen Analysemethoden und quasi-experimentellen Methoden
Mitarbeit an Zwischenberichten und dem Endbericht der Evaluation
Präsentation der Befunde auf nationalen und internationalen Konferenzen und Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
Unterstützung und Beratung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und der Fachressorts
Austausch und enge Zusammenarbeit mit den Verbundpartnerinnen und Verbundpartnern der Evaluation

Was Sie mitbringen sollen:

Ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. ein gleichwertiger Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Uni) in den Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften (vorzugsweise in Ökonomie, Statistik, Data Science, Bildungswissenschaften, Soziologie)

und darüber hinaus:

Promotion oder baldiger Promotionsabschluss
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit quantitativen Methoden der Evaluationsforschung (z.B. Differenz-von-Differenzen, Instrumentenvariablen, Event-Study, und Regression Discontinuity Designs)
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Bildungsökonomie, Bildungssoziologie und/oder verwandten Bereichen
Sehr gute Kenntnisse des deutschen Schulsystems und seiner Strukturen
Erfahrungen in der Aufbereitung komplexer Survey- und/oder Registerdaten und sicherer Umgang mit Statistikprogrammen wie Stata oder R
Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Aufsätze in deutscher und englischer Sprache
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
Sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist, Kenntnisse in Deutsch (mindestens A1)
Interesse an Politikberatung
Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Genderkompetenz
Genderkompetenz

Im Rahmen des Vorstellungsgespräches erwarten wir einen 15-minütigen Vortrag (mit Folien) zu Ihrer eigenen aktuellen Forschung (in deutscher oder englischer Sprache).

Was wir Ihnen bieten:

Freuen Sie sich auf eine international vernetzte Forschungseinrichtung, in der exzellente, empirische Forschung mit forschungsbasierter Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit verknüpft wird. Das BiB ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit sehr guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und wissen Ihr Engagement zu schätzen. Außerdem unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung individuell, etwa auch im Kontext von wissenschaftlicher Karriereentwicklung und durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, bieten Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten und Homeoffice sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket. Am BiB ist auf einigen Positionen längerfristig auch eine Verbeamtung möglich.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) fördert die Gleichstellung aller Menschen. Unsere ausgeschriebenen Positionen sind für Beschäftigungsumfänge in Teilzeit geeignet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und jedweder Herkunft angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Einstellung erfolgt je nach individueller Qualifikation und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten unter tarifgerechter Zuordnung zur Entgeltgruppe 13 bzw. 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 ist eine abgeschlossene Promotion Voraussetzung.

Das Arbeitsverhältnis ist gemäß § 2 Abs. 2 WissZeitVG (Drittmittelbefristung) bis zum 31.5.2030 befristet.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: www.bib.bund.de/Datenschutz-bewerbungen.

Wir weisen darauf hin, dass für das Bewerbungsverfahren zuständige Mitarbeitende der Personalabteilung des Statistischen Bundesamtes im Rahmen der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG).

Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank, die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereithält, mit Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen (https://anabin.kmk.org/anabin.html); weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle unter www.kmk.org/zab.
Sollte es keine hinreichenden Informationen in der ANABIN-Datenbank zu Ihrem Abschluss geben, möchten wir Sie bitten die Vergleichbarkeit Ihres Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bis spätestens vor der Einstellung bescheinigen zu lassen (Stichwort: Zeugnisbewertung). Die Bescheinigung muss vor einer Einstellung vorliegen.

Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Dr. Mathias Huebener unter +49 611-75-2991 und Prof. C. Katharina Spieß unter +49 611-75-2363.

Weitere Informationen zum BiB finden Sie unter www.bib.bund.de. Diese Ausschreibung mit der Kennziffer B016/24 finden Sie auch unter www.bib.bund.de/stellenangebote.

Bitte bewerben Sie sich online über die Bewerbungsplattform www.interamt.de (das Karriereportal des öffentlichen Dienstes) unter folgendem Link: https://interamt.de/koop/app/stelle?&id=1242957
Bundesinstitut für
Bevölkerungsforschung (BiB)

Friedrich-Ebert-Allee 4
65185 Wiesbaden

www.bib.bund.de
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist
eine Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMI.

Favorit

Jobbeschreibung

Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl.

Exler, Georg-Wilhelm
Unser „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für unsere Bewohner*innen leider nicht mehr möglich. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere ca. 70 Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil unserer Gemeinschaft und bauen durch die langfristig angelegte Pflegesituation eine enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf.
Unterstützen Sie unsere Kollegen und Kolleginnen als
Pflegehelfer*innen (m/w/d)!
Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Helfer*innen mit langjähriger Berufserfahrung! Ihre Aufgaben:

  • Sie versorgen unsere Bewohner*innen grundpflegerisch
  • Sie schaffen ein angenehmes Umfeld für unsere Bewohner*innen
  • Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei den alltäglichen Arbeiten
  • Sie helfen gewissenhaft bei der Dokumentation
Ihr Profil:

  • Wünschenswert, aber nicht zwingend vorausgesetzt, ist eine einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
  • Sie zeigen Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
  • Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
Wir bieten:

  • Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1
  • Aktuelles Einstiegsgrundgehalt ohne Berufserfahrung und in Vollzeit von 2.825,21 EUR brutto plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw.
  • Eine Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in erhöht Ihre tarifliche Eingruppierung
  • Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
  • Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme
  • Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
  • einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Jetzt bewerben:

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular, alternativ per Mail mit dem Betreff „HSW Pflegehilfskraft“ an recruiting-team@ggmbh.de
oder per Post an:
Haus am Stadtwald gGmbH
Recruiting-Team
Referenz: HSW Pflegehilfskraft
Venner Straße 20
53177 Bonn
Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228/3827-777 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! In unseren 15 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * leistest eine intensive Betreuung und Unterstützung der Kita-Leitungen

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonische Werk Haßberge e.V. sucht ab sofort


Pflegefachkräfte oder Pflegefachhelfer (m/w/d)
in Teilzeit


Ihre Aufgabe

  • Pflegerische Versorgung im ambulanten oder stationären Bereich

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Sehr gute Entwicklungs- wie auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute und systematische Einarbeitung - gerne auch für Wiedereinsteiger nach der Kinderpause
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und einer Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub

Wir Erwarten

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Pflegefachhelfer, Krankenschwester oder Altenpfleger, Gesundheits-/Krankenpfleger
  • Eine kommunikative und wertschätzende Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz und hohem Dienstleistungsverständnis
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an

Diakonisches Werk Haßberge e. V.
Hauptstraße 12
96126 Maroldsweisach

Oder per Mail an: info@diakonie-has.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit im Hauptamt als Digitalisierungsbeauftragte/r (m/w/d) an. Wir sind: Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Mit ca. 200 Mitarbeiter/-innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt) und den 8 Kindereinrichtungen sowie 2 Grundschulen arbeiten wir daran, den rund 15.600 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen. Ihre Aufgaben bei uns sind u.a.: Konzeption der virtuellen Infrastruktur in Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie Entwicklung und laufende Fortschreibung einer Digitalisierungsstrategie unter Einbeziehung verwaltungsinterner und gesetzlicher Vorgaben (z.B. EGovG, OZG etc.), Unterstützung beim Aufbau einer digitalen Akten- bzw. Vorgangsstruktur (z. B. Einführung eines Datenmanagementsystems, Umstellung auf E-Akten), IT-Verwaltungsaufgaben Entwicklung eines IT-Sicherheitskonzepts in Absprache mit der IT-Abteilung, Zusammenarbeit mit verwaltungsinternen Akteuren zu Themenfeldern des E-Gouvernements, des Datenschutzes und der IT-Sicherheit, Betreuung von Digitalisierungsprojekten Projektinitiierung bei der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse und Vernetzung der verschiedenen Prozessbeteiligten, Beratung und Schulung der jeweils beteiligten Fachdienste und Abteilungen zu allen Digitalisierungsthemen. Sie erfüllen folgende fachliche und persönliche Voraussetzungen: ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor in der Verwaltungsinformatik oder Verwaltungswissenschaften oder ein gleichwertiger Abschluss (z.B. Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt oder AII- Lehrgang), einschlägige Berufserfahrung in den passenden Bereichen, Führerschein der Klasse B, bei Einstellung: erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragung, Fachkenntnisse: vertiefte Kenntnisse im Bereich Organisations-, Prozess- und Projektmanagement, ausgeprägte IT-Affinität. Rechtskenntnisse und spezifische Kenntnisse: Brandenburgisches E-Government-Gesetz, eIDAS-Verordnung, Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG). Persönliche und soziale Kompetenzen: hohe Motivation und Offenheit für neue Ideen, Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, teamorientiertes Arbeiten. Was wir Ihnen bieten: eine spannende & vielseitige Tätigkeit in einer bürgernahen Kommunalverwaltung, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit, Teilzeit möglich, Bezahlung nach Tarif: EG 9b TVöD – VKA, 30 Tage Jahresurlaub sowie am 24.12. & 31.12. bezahlt frei, Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen, individuelle Förderung: persönliche und fachliche Fortbildungen, Unterstützung bei der Wohnungssuche in der Gemeinde, Fahrradleasing. Unsere Werte: Familienfreundlich. Unsere Arbeitszeit orientiert sich an unseren Öffnungszeiten, wobei wir flexibel agieren (Gleitzeit, Teilzeit, mobiles Arbeiten). Vielfalt. Jeder Arbeitsbereich bei uns in der Verwaltung/Außenstellen ist unterschiedlich in der Arbeitsweise und von den Charakteren des Teams. Miteinander. Wir sind eine familiäre Verwaltung, wo man sich in der Verwaltung und in den Kindereinrichtungen kennt. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wertschätzung. Sicherheit. Wir bieten die Vorzüge einer öffentlichen Arbeitgeberin. Gesundheit. Wir arbeiten aktiv an einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Dazu zählen Obstkörbe über die kalte Jahreszeit, Getränke in den Sommermonaten und weitere Benefits. Erkennen Sie sich in unseren Wünschen und Werten wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich bis zum 24.02.2025 mit folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Abschlusszeugnis/?Studienzeugnis zur Berufsbildung/?Qualifikationsnachweise/?Arbeitszeugnisse). Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerben Sie sich über unser Online-Portal www.muehlenbecker-land.de/stellen oder alternativ per Mail (eine PDF, max. 10 MB) unter: bewerbung@muehlenbecker-land.de oder per Post an: Gemeinde Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Liebenwalder Straße 1, 16567 Mühlenbecker Land. Kennwort: Digitalisierung Nähere Auskünfte zu den Stelleninhalten und dem Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Müller unter der Rufnummer 033056/841-60. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber/-innen (SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beilegen). Mit Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet werden. Eine Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bis zu 6 Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Fahrkosten zu den Bewerbergesprächen werden nicht erstattet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.. Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Mühlenbecker Land auf www.muehlenbecker-land.de.
Favorit

Jobbeschreibung

An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Campus Amberg) zum nächstmöglichen Termin dieProfessur (m/w/d) der BesGr. W 2
für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:

Computernetzwerke und IT-Sicherheit (Kennziffer 9077)

Ihre Aufgaben

Vertretung des Fachgebiets in der Lehre und der angewandten Forschung
Übernahme von Grundlagenlehrveranstaltungen, z. B. in der Mathematik oder Informatik
Antragstellung und Mitarbeit an Forschungsvorhaben im Berufungsgebiet sowie deren Publikation

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer ähnlichen Disziplin
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation, i. d. R. durch eine abgeschlossene Promotion
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit
Didaktische Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit für das Thema (digitale) Lehre
Sehr gute Kenntnisse auf mindestens einem weiteren Themengebiet der IT-Sicherheit, wie beispielsweise Netzwerksicherheit, Hardware-Sicherheit, Eingebettete Sicherheit, Secure Software Engineering etc.
Veröffentlichungen und/oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes, der Hochschule und ihrer Einrichtungen
Sehr gute Englischkenntnisse
Interesse, die weitere Internationalisierung der Hochschule zu unterstützen

Was wir Ihnen bieten

Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familiengerechte Hochschule
Lehrermäßigung im Rahmen verschiedener möglicher Forschungsprofessurmodelle
Bei entsprechender Forschungsstärke: Verleihung des Promotionsrechts in einem der zwei Promotionszentren der OTH Amberg-Weiden
Einstellungsvoraussetzungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens 17.02.2025 über das Online-Formular https://www.oth-aw.de/hochschule/aktuelles/stellenangebote/

Die Einstellungsvoraussetzungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Link auf unserer Webseite.

Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 9077.

Favorit

Jobbeschreibung

#WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an.

Wir sind die Stadt, die es Kindern ermöglicht, in einer sicheren und kreativen Umgebung ihre Welt zu entdecken und zu lernen. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine persönlichen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn du begeistert davon bist, individuelle Bildungswege zu fördern und gemeinsam mit uns innovative pädagogische Ansätze zu realisieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft.

Für unsere Kindertageseinrichtungen, insbesondere für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Auenland“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher:innen
oder sonstige pädagogische Fachkräfte

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: Entgeltgruppe S 8b TVöD (Jahresgehalt ca. 43.300 € – 62.900€)
Vertragsart: unbefristet/befristet

Deine Aufgaben:

  • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern
Dein Profil:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du verfügst über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Empathie, um den Kindern die individuelle Unterstützung zu bieten
  • Deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, auch herausfordernde Situationen zufriedenstellend zu lösen
  • Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und schnell Lösungen zu finden
Deine Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung
  • Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel)
  • Supervisionen innerhalb der Teams
  • Kitaübergreifende Projektgruppen (z.B. Elternfragebogen)
  • Intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Zahlreiche Schulungsangebote zu den verschiedensten Themenbereichen
Wir bieten Dir:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines unterstützenden Teams
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung
  • Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur
  • Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten)
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit
  • Betreuungsplatz für Dein Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung
  • sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven und Förderung von Yogakursen, etc.)
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
  • Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits
Du bist interessiert?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025.

Teile uns bitte mit, welchen Stundenumfang Du Dir wünschst und ab wann Du bei uns starten könntest. Die jeweiligen Leitungskräfte unserer Kindertageseinrichtungen werden sich anschließend mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen und eine Hospitation zu vereinbaren.

Jetzt bewerben

Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Rebecca Kerscher gerne für Dich da.
Telefon: 06032/343-332.
Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im Bewerbungsverfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Haus Heidegrund in Bielefeld-Eckardtsheim wird in Vollzeit/Teilzeit (mit bis zu 19,5 bis 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachmann (m/w/d) Wir haben einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7, liegt Dein Einstiegsgehalt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und 39 Stunden/Woche) ggf. weiteren Zuschlägen und Zulagen * Flexibler Arbeitsbeginn: Starte gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Flexible Arbeitszeiten: Wähle einen Stellenanteil von 19,50 bis 39 Stunden wöchentlich, ganz nach Deinen Bedürfnissen * Mobilitätsvergünstigungen: Profitiere von attraktiven Mobilitätsangeboten * Familienfreundliche Sozialleistungen: Genie

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ befristet, Übernahme möglich​​ angelehnt an TVöD Lehrer​ München - IKF - Garmischer Straße 241Die Luise-Kiesselbach Grundschule ist eine staatlich anerkannte inklusive Grundschule, in der Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderschwerpunkt gemeinsam unterrichtet werden. Hier herrschen ideale Lernbedingungen für alle. Kleine Klassen und Unterstützung durch den hausinternen MSD machen's möglich. Jetzt bewerbenGrundschullehrer (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie übernehmen die Klassenleitung einer 3. Klasse mit 16 Schüler/-innenSie können neue Lernmethoden ausprobierenSie arbeiten in einer sehr familiären AtmosphäreSie gestalten das Schulleben unserer einzügigen, inklusiven Grundschule mitSie arbeiten in einem multiprofessionellen Team zusammen mit Schulbegleitungen und Heilpädagog/-innen Sie arbeiten eng mit dem hauseigenen integrativen Hort zusammenSie können Inklusion in Ihrer täglichen Arbeit umsetzenSie können sich im Team einbringen und sich fachlich sowie persönlich weiterentwickelnSie arbeiten in einem neuen Schulhaus mitten in München mit modern eingerichteten Klassen- und FachräumenMehr Informationen: Kindereinrichtung IKF - ICP München (icpmuenchen.de)Was wir uns wünschenSie haben ein abgeschlossenes Studium in dem Fachbereich Grundschullehramt mit möglichst 2. StaatsexamenSie konnten bereits Erfahrungen in der Klassenleitung sammelnSie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Förderbedarf (keine pflegerischen Tätigkeiten)Was wir bietenWohnmöglichkeitenFortbildungenBetriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabattesehr gute VerkehrsanbindungVermögenswirksame LeistungenWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Kita-Leitung (m/w/d) Kita-Leitungen (m/w/d) für Kindertagesstätten in Friesoythe und Elisabethfehn gesucht. Der Katholische Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Friesoythe sucht Kita-Leitungen (m/w/d). Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden). Die Vergütung richtet sich nach der AVO, vergleichbar TVöD-VKA. Bewerbungsmöglichkeiten und weitere Informationen unter www.kkol.de/stellenDer Katholische Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Friesoythe sucht Kita-Leitungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

An der Fakultät Bioingenieurwissenschaften, Campus Weihenstephan, ist zum Wintersemester 2025 / 2026 oder später eineProfessur für »Biochemie und Gentechnik«
(Besoldungsgruppe W2)
zu besetzen.
Lehr- und Forschungsinhalte:
Die Professur verantwortet in der Lehre das Fachgebiet Biochemie und Gentechnik in den Studiengängen der Fakultät. Neben den Grundlagen umfasst die Lehre auch moderne angewandte Methoden in molekularem Engineering. Das beinhaltet die Vermittlung von Kenntnissen im Design und in der Konstruktion von synthetischen biologischen Systemen sowie die Anwendung von digitalen Werkzeugen zu deren Optimierung. Die Inhalte werden in Theorie und Praxis vermittelt.
Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, die Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Biologie Biochemie, Genetik, Molekularbiologie, Molekulare Biotechnologie oder vergleichbar), besitzen neben einem fundierten Wissen in der Biochemie und Gentechnik auch einschlägige Kompetenzen zu aktuellen Methoden aus der synthetischen Biologie und deren Anwendung in biotechnologischen Schwerpunkten, wie der Pharmaindustrie. Sie arbeiten gerne interdisziplinär im Team und haben Freude an der Lehre. Eine mehrjährige, industrielle Praxiserfahrung aus den Bereichen der Biotechnologie ist ausdrücklich erwünscht.
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium
pädagogische Eignung
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachgewiesen wird darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschulstudiums; von diesen fünf Praxisjahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs gearbeitet haben; als Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheblichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis tätig waren
Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft und Fähigkeit, ab Beginn des Arbeitsverhältnisses in deutscher Sprache zu unterrichten, setzen wir voraus.
Die HSWT - Ihre Arbeitgeberin:
Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen, Möglichkeiten zur hochschuldidaktischen Weiterqualifizierung sowie Anreizsysteme für interdisziplinäre und internationale Forschung. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Arbeitgeberin-Seite unter https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html#c119983.
Hinweise:
Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuierlich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben. Ausführliche Informationen zum Thema »Professorin an der HSWT werden« finden Sie auf der Website unter https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html.
Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die HSWT versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin.
Die HSWT fördert Chancengleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten) bis zum 24.02.2025 direkt über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage unter www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt/stellenangebote.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. Iris Augustin
+49 8161 71-4056
iris.augustin@hswt.de
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
www.hswt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart
versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa
21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische
Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine

MEDIZINISCHE
FACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
  • Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
  • Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten
    Operationen vor und erstellen Arztbriefe
  • Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil

  • Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
  • Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen

Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden
Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;
eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;
eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach
TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote
zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;
Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;
einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an
öffentliche Verkehrsmittel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,
Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte
Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:
Unbefristet | Vollzeit | Itzehoe

Klimaschutz und Energieeffizienz - Themen, die die Zukunft beschreiben. Unterstütze unsere Firmenkund:innen als Berater:in dabei, Immobilien nachhaltig zu gestalten und zu sanieren.

___

Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das 'Watt mehr' bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.

Dein neues Wirkungsfeld

  • In deiner Rolle unterstützt du unsere Firmenkund:innen bei der Bemessung energetischer Sanierungsmaßnahmen ihrer Immobilien
  • Dazu führst du Energieberatungen durch, erstellst individuelle Sanierungsfahrpläne sowie Förderanträge und begleitest Sanierungsmaßnahmen vor Ort
  • Im Rahmen des Cross-Sellings leitest du unsere Kund:innen bei Bedarf an unser Firmenkunden- oder ImmobilienCenter weiter
  • In deiner Funktion gibst du Impulse für Marketingkonzepte und Veranstaltungen, um die Energieberatung durch unsere Sparkasse im Geschäftsgebiet zu verbreiten

Deine Stärken

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Hochbau oder Bauingenieurwesen, einen Meistertitel im Baugewerbe oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Aufgrund deiner mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung verfügst du über fundierte Fachkenntnisse im Baugewerbe
  • Idealerweise bringst du eine Zertifizierung als Energieberater:in mit, bist in der EEE (Energie-Effizienz-Experten-Liste) eintragen oder bist Mitglied im Deutschen Energieberater Netzwerk e.V. bzw. einer vergleichbaren Gruppe
  • Du bist fit im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen und hast einen PKW-Führerschein
  • Aufgrund deiner sehr guten Kommunikationsfähigkeiten fällt dir die (Kunden-)Akquise leicht
  • Deine Fähigkeit, Projekte selbstständig zu managen sowie dein kooperativer und interdisziplinärer Arbeitsstil runden dein Profil ab

Deine Benefits

  • Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E10 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten
  • Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden
  • Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet
  • Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's 'Watt on top'. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing

Weitere Anmerkungen

Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Anprechpartner

Herr
Jan Holm
Personalbetreuung (OE 140 11)
Dithmarscher Platz 2
25524 Itzehoe
E-Mail:
Tel.:

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf Much

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn

#minijobnlbonn
#abrufbonn

#abrufernlbonn

#jobsnlbonnkoeln


#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit Pflegefachkräfte (w/m/d) We are Der Intensivpflegedienst Kompass bietet seinen Patienten die beste, umfänglichste Intensivpflege im Raum München. In unseren Wohngemeinschaften bieten wir eine umfassende, auf unsere Bewohner zugeschnittene Rundumversorgung in familiärer Atmosphäre. Wir suchen für unsere Wohngruppen, an den Standorten Schwabing und Pasing, Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit. „Duz-Kultur”, weil uns das Wir wichtig ist Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kostenfreies Mineralwasser, Tee und zahlreiche italienische Kaffeespezialitäten Corporate Benefits: Vergünstigungen exklusiv für VIVISOL Mitarbeiter*innern Interne Fort- und WeiterbiIdungsmöglichkeiten Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Chancengleichheit & Diversität zusätzlicher Arbeitgeberzuschuss für Bike-Leasing We offer Startbonus von bis zu 1.500 €* Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein offener Umgang in allen Bereichen Familiäres Arbeitsklima Vergütung angelehnt an TVöD We want Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Intensiverfahrung oder Weiterbildungen in der außerklinischen Intensivpflege sind wünschenswert Fachliche Kompetenz und professionelles Handeln Ein großes Herz für die Pflege sowie freundliches und sympathisches Auftreten Your job Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Planung und Dokumentation der Pflegemaßnahmen Pflege und Überwachung der Vitalfunktionen von beatmeten Patienten Begleitung und Sicherung des individuellen und selbst bestimmten Lebens unserer Bewohner STARTEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@intensivpflege-kompass.de Noch Fragen? Wir sind gerne telefonisch für Sie da: 08165 60945645. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! *Der Startbonus wird nach einer Beschäftigungsdauer von mindestens sechs Monaten ausgezahlt. Bei Anstellung in Vollzeit wird der Bonus in voller Höhe, bei Anstellung in Teilzeit anteilig ausgezahlt. Diese Aktion kann jederzeit widerrufen werden. Intensivpflegedienst Kompass GmbH • Werner-von-Siemens-Str. 1 • 85375 Neufahrn • Tel: 08165 60945645 • bewerbung@intensivpflege-kompass.de
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Ingenieur (w/m/d) für unsere Kläranlage im Bereich Abwasserentsorgung
– Vollzeit –

In Dreieich arbeiten wir leidenschaftlich daran, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in unserer Stadt zu optimieren und nachhaltig zu gestalten. Unsere Kläranlage ist das Herzstück unserer Bemühungen um sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt. Wenn Du eine technische Affinität und die passende Tatkraft mitbringst, um Herausforderungen im Bereich Abwasser zu meistern, dann freuen wir uns auf Dich!

Ihre Aufgaben...

  • Technische und finanzielle Federführung: Du koordinierst und überwachst Baumaßnahmen im Bereich der Kläranlage (Herstellung, Erneuerung, Sanierung, Renovierung und Reparatur)
  • Vergabe und Abrechnung: Du übernimmst die Budgetermittlung von Bau- und Unterhaltsarbeiten und sorgst für eine ordnungsgemäße Vergabe
  • Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung: Du prüfst, sicherst und optimierst alle erforderlichen Qualitäts-, Sicherheits- und Betriebserfordernisse
  • Bedarfsermittlung: Du arbeitest mit Ingenieurbüros zur Ermittlung von Anforderungen zusammen
  • Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen (intern und extern)
  • Verwaltungstechnische Aufgaben: Erledigung aller administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit Deiner Funktion, einschließlich der Vergabevorschläge
  • Berichtswesen: Erstellung von Berichten im Zusammenhang mit der EKVO (Erlass über die Qualität von Abwasser)
Das erwarten wir...

  • Studium: Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit entsprechender Berufserfahrung in Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder einem vergleichbaren Bereich
  • Engagement und Teamarbeit: Lösungsorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein sowie hervorragende Organisations- und Koordinationstalente
  • Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
  • Expertenwissen: Idealerweise Erfahrung mit EKVO-Berichten sowie Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit der HOAI
  • Führerschein: Führerscheinklasse B oder 3 ist erforderlich
Das bieten wir...

  • Eigenverantwortliches Arbeiten: In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet kannst Du Deine Skills und Ideen einbringen – und dabei wirklich etwas bewirken
  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Attraktive Vorteile des öffentlichen Dienstes: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen und Bildungsurlaub warten auf Dich
  • Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
  • Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen
  • Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung – arbeite nach Deinem Rhythmus
  • Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
Der Weg zu uns...

Wenn Du bereit bist, spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld anzunehmen und die Abwasserentsorgung nachhaltig mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!

Ansprechpartner:
Frau Sandra Rostock, Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt, Tel: 06103 601-479
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Seewald-Göttelfingen beraten und betreuen wir Menschen mit einer
psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der
Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung
nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform oder der Tagesstruktur.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Seewald-Göttelfingen als

HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET

WAS ERWARTET SIE:

  • Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
    im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
    chronisch psychisch kranken Menschen
    (Eingliederungshilfe nach SGB IX)
  • Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
    bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
    des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
    um und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
    sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
    im Team ein
WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
    im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
    Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
    Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
    in einem Netzwerk von professionellen und
    nicht-professionellen Hilfeerbringern
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
    digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche
    Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
    sowie Verantwortungsbewusstsein 
FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
    Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
    eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
    ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
    eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
    Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
    vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
    betriebliches Gesundheitsmanagement und
    zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen:

Sachbearbeiter (m/w/d) für das
Sachgebiet 32
Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt
und Wasserwirtschaft
in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.)

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. Zur Verstärkung unseres Teams mit Aufgaben in der Landschaftsplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Projektingenieur (m/w/d) im Bereich der Landschaftsplanung / Landschaftspflege / Landschaftsarchitektur Ihre Aufgaben Betreuung und Steuerung der Umweltplanung für Straßenbauprojekte im Rahmen aller Planungs- und Leistungsphasen Betreuung der Fachplaner für Landschaftsplanung von der Vertragsgestaltung über die fachliche Steuerung der Planung bis hin zur Vertragsabwicklung Abstimmung der Projekte mit den betroffenen Fachbehörden und Trägern öffentlicher Belange Ausschreibung und Vergabe von Landschaftsbauarbeiten Management von Kompensationsflächen und -maßnahmen Kartierung von Biotop- und Nutzungstypen gemäß Biotopwertliste zur Bayerischen Kompensationsverordnung (BayKompV) Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltingenieurwesen / Umweltplanung / Landschaftsarchitektur, -planung oder -pflege (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master) Berufserfahrung bzw. umfangreiche Praktikumserfahrungen Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen Eigenverantwortliche Einarbeitung in neue Aufgaben sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Sicheres Auftreten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit Fachlich fundierte sowie verständliche mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (Deutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C1 nach CEFR) Gute IT-Kenntnisse (Windows, MS Office) Führerschein der Klasse B Wir bieten Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt Strukturierte Einarbeitung und ein vielfältiges Fortbildungsangebot Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Homeoffice-Möglichkeit gegeben) Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV, Auto und Fahrrad Die attraktive Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 16.02.2025 an das Staatliche Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-S-2025-001 an. Gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an bewerbung@stbawm.bayern.de. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Personalrechtlich: Herr Pasch, Sachgebietsleiter Personal Straßenbau, Tel. 0881 990-1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.de Fachtechnisch: Frau Hoyer, Sachgebietsleiterin Landschaftsplanung, Tel. 0881 990-1133; marika.hoyer@stbawm.bayern.deBetreuung und Steuerung der Umweltplanung für Straßenbauprojekte im Rahmen aller Planungs- und Leistungsphasen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort mehrere

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertageseinrichtung St. Markus betreuen wir bis zu 110 Kinder im vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Unser schönes Haus steht in Mühlheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes schönes Außengelände und eine gute Verkehrsanbindung. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsräume
  • Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr
  • Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder
  • Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus
  • Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern
  • Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein
  • Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen
Was wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen)
  • Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit
  • Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit
  • Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
  • Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
  • Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf
  • Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
  • Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte des katholischen Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten
  • Deutschkenntnisse Level C1
Was Sie erwartet:

  • Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung
  • Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE)
  • Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • Anerkennung von Vorzeiten möglich
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzung
  • Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung
  • Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

Per E-Mail:
sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kita-st.markus@t-online.de

(Anhänge bitte nur im PDF-Format)

Per Post:
Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen
Dekanate Rodgau und Seligenstadt
Sebastian Bergmann
Goethestraße 29
63500 Seligenstadt

Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben

  • Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
  • Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
  • Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
  • Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
  • die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Ihr Profil

Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Geschäftsbereich Personal
  • Postfach 2823
  • 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Senioreneinrichtung Altenzentrum St. Nicolai in Kiel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

in Vollzeit, unbefristet.

 

Wenn Du Lust hast, Dich mit Deinen Kompetenzen einzubringen, gern Verantwortung übernimmst und durch Dein Wirken die fachgerechte tägliche Arbeit der Pflege und Betreuung gemeinsam mit einem engagiertem Pflegeteam im Wohnbereich sicherzustellen, dann bist Du bei uns richtig.

 

Ihre Aufgaben

·                     Sicherstellung einer individuell geplanten, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege unter Einhaltung der Pflegestandards und Umsetzung des Pflegeleitbildes

·                     Beratende und unterstützende Beaufsichtigung der Durchführung der fachgerechten Pflege und Betreuung im Wohnbereich

·                     Mitwirkung bei der Fortentwicklung von Konzepten, Methoden und Leitlinien zur Verbesserung der Ergebnisqualität in Pflege und Betreuung

·                     Regelmäßige Überprüfung der Qualität der Arbeitsprozesse und Arbeitsergebnisse anhand der Dokumentation und durch Stichproben (Wohnbereichscontrolling)

·                     Dienstplangestaltung im Team einschließlich der Vertretungsregelungen

·                     Sicherstellung eines adäquaten und effizienten Informationsflusses im Team sowie Durchführung von Besprechungen im Wohnbereich

·                     Bewohnerbezogene, fachliche Zusammenarbeit mit anderen Bereichen im Haus, Ärzten und Kliniken etc.

Das bringen Sie mit

·                     Examinierte Pflegefachkraft sowie anerkannte Weiterbildung zur Wohnbereichs- bzw. Stationsleitung (mindestens 460 Kursstunden) – gern unterstützen wir bei der Erlangung der Qualifikation.

·                     Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Altenpflege

·                     Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz

·                     Improvisations- und Organisationstalent

·                     Bereitschaft zur innovativen und kooperativen Zusammenarbeit

·                     Motivations- und Überzeugungskraft

Wir bieten

  • Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung

  • Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung

  • Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;

  • Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;

  • Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;

  • Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD);

  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)

  • Flexible Arbeitszeitmodelle

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld;

  • 30 Tage Urlaub im Jahr;

  • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich;

  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen;

  • Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung);

  • Gemeinsame Feiern und Firmenevents.

Sie interessieren sich für eine Position?

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonisch-kirchliche Arbeit mit eigenen Ideen fördern.

 

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Einrichtungsleitung Frau Anja Lembrecht, Tel. 0431 / 5607 111 und unsere Personalrecruiterin Frau Cindy Neumann unter der Durchwahl 04321 / 2505 1262.

 

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung, gerne über unser Online-Bewerbungsformular, an die:

Diakonisches Werk Altholstein GmbH

Bewerbungen

Am Alten Kirchhof 16

24534 Neumünster

 

E-Mail: bewerbungen@diakonie-altholstein.de

Favorit

Jobbeschreibung

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Forschungsverträge (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsservice Campus Charité Mitte Kennziffer: 4169 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab 01.04.2025 | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeiten an der Charité Der Geschäftsbereich Forschungsservice der Charité steht Forschenden mit umfassender Unterstützung zur Seite: von der Einwerbung und Administration von Drittmitteln über die Organisation der leistungsorientierten Mittelvergabe bis hin zur Begleitung bei der Vertragsgestaltung, insbesondere im Bereich der klinischen Forschung. Innerhalb des „Legal-Ecosystems“ der Charité gestalten wir rechtliche Prozesse und Abläufe digital, effizient und bereichsübergreifend. Hier werden rechtliche Digitalisierungsprojekte in einem agilen, partnerschaftlichen und innovativen Umfeld vorangetrieben. Unsere Aufgaben bewegen sich im Spannungsfeld von Tradition und Innovation: Die Sicherheit und Stabilität des öffentlichen Dienstes kombiniert mit den Freiräumen von „new work“ bieten ideale Voraussetzungen, um in einer werteorientierten Wissenschaftseinrichtung zukunftsweisende Themen voranzubringen. Die Stelle im Überblick Bearbeitung und Prüfung von einfachen Vertragsdokumenten nach vorgegebenen Standards Organisation und Verwaltung sämtlicher vertragsrelevanter Unterlagen, Pflege von Datenbanken und Erstellung von Berichten und sonstige allgemeine administrative Tätigkeiten Unterstützung bei der Implementierung von Digitalisierungsprojekten in der Vertragsabteilung Mitarbeit bei der Einführung und Integration neuer Softwarelösungen im Vertragsmanagementsystem Funktion als Ansprechperson für interne und externe Stakeholder bei vertraglichen und organisatorischen Fragestellungen Unterstützung der Abteilungsleitung bei unterschiedlichen administrativen und organisatorischen Themen Danach suchen wir Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung, ggf. mit entsprechender Zusatzqualifizierung Erste Erfahrung in der Vertragsbearbeitung, Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich von Vorteil Interesse an digitalen Prozessen und Affinität zu IT-gestützten Arbeitsabläufen Strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse notwendig Sehr gute MS Office-Kenntnisse erforderlich und Erfahrung mit SAP von Vorteil Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe 9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: forschungsvertraege@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Bearbeitung und Prüfung von einfachen Vertragsdokumenten nach vorgegebenen Standards; Organisation und Verwaltung sämtlicher vertragsrelevanter Unterlagen, Pflege von Datenbanken und Erstellung von Berichten; Mitarbeit bei der Einführung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
  • Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das erwartet dich bei uns

  • Starke und engagierte Teams
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
  • Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
  • Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
  • Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
  • Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
  • Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
  • Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
  • Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
  • Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
  • Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
  • Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
  • Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
  • Führerschein Klasse B
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsPersönliche:r Referent:in des Vorstands (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen das Vorstands­mitglied für den Geschäfts­bereich I bei den viel­fältigen Aufgaben und Verpflichtungen und übernehmen umfassende inhalt­liche wie organisa­torische Aufgaben
Sie bereiten die Termine des Vorstands­mitglieds (z. B. interne wie externe Arbeits­treffen sowie Gremien­sitzungen) inhalt­lich vor und sind dabei verant­wortlich für die Recherche und Aufbereitung relevanter Kontext­informationen, die Vorabstimmung mit Gesprächs­partner:innen und die Koordination von Zuarbeiten Dritter
Sie übernehmen die Nach­bereitung von Gesprächs­terminen sowie die Nach­verfolgung der sich daraus ergebenden Aufgaben
Sie verantworten einzelne Projekte in Ihrem Vorstands­bereich und unter­stützen bei der strategischen Planung der Ressourcen des Vorstands­bereichs und der Berufungs­planung
Sie sind zentrale:r Ansprech­partner:in für alle Belange des Vorstands­bereichs und sichern den Informations­fluss zu den anderen Vorstands­bereichen, zum Vorstands­büro, zu anderen Bereichen des Forschungs­zentrums Jülich sowie zu externen Partner:innen
Ihr Profil:
Sie haben ein wissenschaft­liches Hochschul­studium in einem passenden Bereich der Natur­wissen­schaften bzw. einer verwandten Disziplin mit anschließender Promotion erfolg­reich abgeschlossen
Idealerweise haben Sie bereits Berufs­erfahrung im Wissen­schafts- / Projekt- / Informations­management oder in der Wissenschafts­kommunikation gesammelt bzw. sich entsprechend weiter­gebildet
Die serviceorientierte Unter­stützung und Begleitung Ihres Vorstands­mitglieds und die enge Zusammen­arbeit mit Kolleg:innen in einem motivierten Team bereiten Ihnen Freude
Sie sind kommunikations­stark, zeichnen sich durch verbind­liche Umgangs­formen aus und können Informationen in deutscher und englischer Sprache schrift­lich wie mündlich prägnant aufbereiten
Sie denken strategisch, haben Interesse an forschungs­politischen Themen und besitzen eine selbst­ständige, proaktive und äußerst strukturierte Arbeits­weise
Sie verfügen über eine stark ausgeprägte Fähig­keit zur kooperativen Zusammen­arbeit und agieren gerne in einem großen Netzwerk, das Sie stetig pflegen und kontinuier­lich weiter ausbauen
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesell­schaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
Ein großer Forschungs­campus im Grünen, der beste Möglich­keiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sport­lichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team aus erfahrenen Wissenschafts­manager:innen auf einem Forschungs­campus mitten im Städte­dreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
Vielseitige Aufgaben an der Schnitt­stelle zwischen Wissen­schaft, Wirtschaft und Politik
Die Möglichkeit der Weiter­entwicklung Ihrer persönlichen Stärken und das Sammeln von Erfahrung in einer verant­wortungs­vollen Tätig­keit im Wissen­schafts­management
Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice, ist grund­sätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben
30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brücken­tage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
Vermögenswirksame Leistungen und eine betrieb­liche Alters­vorsorge
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: .

Wir bieten Ihnen eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglich­keit einer länger­fristigen Perspektive. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen in Abhängig­keit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung im Bereich der Entgelt­gruppe 13-14 nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: . Die monat­lichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads. Hier finden Sie zudem weitere spannende Informationen zum Wissen­schafts­management am Forschungs­zentrum Jülich: .

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit viel­fältigen Hinter­gründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancen­gerechtes, diverses und inklusives Arbeits­umfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirk­lichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal.

Kontaktformular:
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.


WIR WURDEN AUSGEZEICHNET

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir suchen ab sofort mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche) Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertageseinrichtung St. Markus betreuen wir bis zu 110 Kinder im vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Unser schönes Haus steht in Mühlheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes schönes Außengelände und eine gute Verkehrsanbindung. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsra¨ume Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen Was Sie erwartet: Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE) Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) Anerkennung von Vorzeiten möglich 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten Supervision Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzung Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint Was wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen) Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte des katholischen Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten Deutschkenntnisse Level C1 Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Per E-Mail: sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kita-st.markus@t-online.de (Anhänge bitte nur im PDF-Format) Per Post: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Dekanate Rodgau und Seligenstadt Sebastian Bergmann Goethestraße 29 63500 SeligenstadtIn Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche);...
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen
Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung
oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten
Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als

HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET

WAS ERWARTET SIE:

  • Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
    im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
    chronisch psychisch kranken Menschen
    (Eingliederungshilfe nach SGB IX)
  • Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
    bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
    des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
    um und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
    sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
    im Team ein
WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
    im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
    Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
    Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
    in einem Netzwerk von professionellen und
    nicht-professionellen Hilfeerbringern
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
    digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche
    Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
    sowie Verantwortungsbewusstsein 
FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
    Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
    eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
    ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
    eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
    Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
    vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
    betriebliches Gesundheitsmanagement und
    zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre akutpsychiatrische Intensivstation im Dreischichtsystem zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d)

Sympathisches und wertschätzendes Team

  • Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben

Wertschätzende, kompetente Pflege von Patient*innen mit akutpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie einfühlsame Unterstützung in schweren Lebenskrisen
Mitwirkung an speziellen Sicherungsmaßnahmen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie Bereitschaft zur Kooperation mit externen Beteiligten und Behörden
Erhebung der stichtagsbezogenen Eingruppierung von Patient*innen sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAP
Zusammenarbeit mit und Integration in einem multiprofessionellen Team

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)

  • Gute Kommunikationsfähigkeit und wertschätzende Grundhaltung
  • Kreativität und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Pflegerische Fach- und Methodenkompetenz
UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
  • Frau Bachmann, Tel. und
  • Herr Unteregger, Tel. .
  • Referenzcode: 50258473
  • www.unimedizin-mainz.de
  • Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
  • Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Do you care? Dann komm zu uns!  Wir kümmern uns um unsere Azubis!

Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !

Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt mit 105 voll-/teilstationären Plätzen suchen wir zum 01.09.2025 eine*n

Auszubildende*n zur Pflegefachhelfer*in (m/w/d)

Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !

Als Auszubildende*r bei uns

  • wirst Du von erfahrenen und engagierten Pflegefachkräften angeleitet.
  • erwirbst Du pflegerisches und medizinisches Grundwissen.
  • lernst Du die Basis-Techniken und Methoden für die Pflege und Betreuung von Senioren und Seniorinnen.
  • erfährst Du, wie man mit einfachen Pflegesituationen umgeht, bei besonderen Pflegeanlässen unterstützt und wie Du auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen eingehst.
Du bist noch unsicher, ob ein Pflegeberuf zu dir passt und fragst dich, wie ein Tag als Pflegefachhelfer*in so abläuft ?  Hier gibt´s die Infos!

Du bringst mit:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Erfolgreicher Haupt- oder Mittelschulabschluss bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit und den Umgang mit Menschen
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft, kurzum: Auf Dich kann man sich verlassen - menschlich und organisatorisch.
  • Einfühlsamkeit und Geduld im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
  • Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz
Unsere Benefits:

  • 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
  • Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist. Wenn alles passt, kannst du im Anschluss bei uns weiterlernen und die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft anhängen!
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
  • Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
#ichunddieAWO, weil

  • bei uns Menschen im Vordergrund stehen
  • wir Diversity lieben und leben
  • wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
Noch nicht überzeugt ? Check dein Match:

  • Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
  • Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
  • Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
  • Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
Mehrere Punkte treffen auf Dich zu?

Dann bewirb Dich jetzt und sende uns Deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank!

#passtzudeinemleben

Favorit

Jobbeschreibung

| Raum Köln | renommierte Chefärztin | enge Oberarztbetreuung | S-Bahn-Anbindung

Gebiet:

Raum Köln

Arbeitgeber:

Unser guter Kunde, ein Klinikum der Akutmedizin, im Raum Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) zur Weiterentwicklung seiner Abteilung. Das Klinikum besitzt rund 300 Betten und wird von einem katholischen Träger geleitet.

Das Krankenhaus ist attraktiv gelegen und weist über gute Sbahn-Verkehrsanbindungen im Raum Köln auf. Vor Ort erwartet Sie ein breites Spektrum der Inneren Medizin inkl. vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten im Anschluss an die Facharztprüfung.

Vor Ort können Sie mit einer engen Betreuung durch Oberärzte rechnen, einer sehr guten Rotation und einer umfassenden, arbeitnehmerfreundlichen Einarbeitsungsphase.

Als Weiterbildungszeiten haben Sie vor Ort:

  • Basis-Weiterbildung Innere Medizin und Allgemeinmedizin (Common Trunk) für 36 Monate
  • Facharztbezeichnung Innere Medizin für 24 Monate
  • Innere Medizin und Gastroenterologie für 36 Monate
  • Innere Medizin und Pneumologie für 36 Monate
  • Zusatz-Weiterbildung Diabetologie für 18 Monate
  • Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin für 18 Monate
Stellenbeschreibung:

Durch die Weiterentwicklung der Inneren Medizin im Klinikum wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) gesucht.

Unter der Leitung der renommierten Chefärztin erwarten Sie konsequente Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten. Die Abteilung Innere Medizin beinhaltet die Schwerpunkte Gastroenterologie, Diabetologie, Pneumologie, Kardiologie, Schlafmedizin und Nephrologie (Kooperationspartner am Haus). Das Klinikum legt hier großen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der Abteilungen.

Außerdem verfügt das Klinikum über ein schlafmedizinisches Zentrum mit Schlaflabor und eine Diabetes-Fußambulanz.

Die Abteilung für Innere Medizin umfasst insgesamt rund 100 Betten. Moderne medizinisch-technische Geräte ermöglichen präzise Diagnosestellungen und eine kompetente Überwachung der Therapieverläufe.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) erwartet Sie:

  • Untersuchung von internistischen Patienten
  • Erstellung von Therapieplänen
  • Durchführung von den entsprechenden Therapiemaßnahmen
  • Stationsführung nach großzügiger Einarbeitungszeit
  • Teilnahme am Dienstsystem
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) mitbringen:

  • ausgeprägtes Interesse an der Inneren Medizin
  • deutsche Approbation
  • auch für Berufseinsteiger geeignet
  • sichere Deutschkenntnisse
  • Motivation, Durchhaltevermögen und Geduld
  • Lernbereitschaft
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) erhalten Sie:

  • tarifliche Vergütung aus dem öffentlichen Dienst
  • gut durchdachter Einarbeitungsplan
  • enge Betreuung durch erfahrene Oberärzte
  • finanzielle Beteiligung des Arbeitgebers an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 17160 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

ID: 6100_000143 Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine Fachklinik mit 400 Beschäftigten, 165 Betten und 5 OP-Sälen. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bieten wir das komplette Orthopädische Spektrum sowie Traumatologie und Rheumaorthopädie. Spezialisierte Abteilungen für Wirbelsäulenchirurgie einschl. Robotic und für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren sowie der Fachbereich internistische Rheumatologie ergänzen unser Leistungsspektrum. Unsere technische Ausstattung mit CT und MRT der neuesten Generation garantieren beste Diagnostik. Mehrere MVZ-Standorte ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung zum Vorteil unserer PatientInnen. Aufgaben Willkommen in unserem Team! Je nach Wunsch, ist Ihr Einsatzbereich in unseren top sanierten Gebäuden auf einer unserer 4 Orthopädischen Stationen (Allgemeinorthopädie, Wirbelsäulenorthopädie, Privatstation) auf unserer Station/Tagesklinik für Schmerzmedizin, manuelle Therapie und Naturheilverfahren, auf unserer Intensivüberwachung (IMC) in unserem großen Funktionsbereich OP / Anästhesie in unserer Vorstationären Untersuchung (VSU) Hier können Sie als Teil unseres Pflegeteams Ihre persönlichen und fachlichen Stärken einbringen und weiterentwickeln. Profil 3-jährige Ausbildung in der Pflege strukturierte, selbständige und am Team ausgerichtete Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und Zugewandtheit Offene, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Beschäftigten anderer Berufsgruppen. Interesse an beruflicher Weiterentwicklung (bspw. Linknurse, Praxisanleitung, Wundmanagement, Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv oder OP) Bereitschaft zur Tätigkeit im 3 Schicht Dienst (IMC am Wochenende Bereitschaftsdienst, OP/Anästhesie nachts und am Wochenende Rufdienst) Kenntnisse im Umgang mit mit einem Krankenhausinformationssystem (bspw. Nexus) und gängigen IT-Anwendungen Unser Angebot kein fachübergreifendes Einspringen / feste Teams Verlässliche Dienstplanung ist bei uns kein leeres Versprechen / hohe Fachkraft- und PPUGV-Erfüllungsquote Zugewandter Umgang mit Patienten und ein wertschätzendes Miteinander sind uns wichtig. überwiegend elektive Eingriffe mit meist positiven, schnell sichtbaren Gesundheitsverläufen Moderne Räumlichkeiten eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in unserer bundesweit anerkannten Fachklinik kollegiale, kleine, spezialisierte Teams, kooperative Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst. Vollumfängliche Vergütung nach TVöD / betriebliche Altersversorgung Sehr gute Verkehrsanbindungen (Autobahn, ICE-Bahnhof, ÖPNV) / arbeitgebergefördertes Deutschlandticket WiedereinsteigerInnen willkommen (Vollzeit/Teilzeit) / Kooperation mit ca. 15 Kinderbetreuungseinrichtungen- strukturierte Einarbeitung / Förderung von Fort- und Weiterbildung (u. Fachweiterbildungen) Betriebliches Gesundheitsmanagement "Fit bei Vitos" / Bikeleasing Die Documenta-Stadt Kassel hat 200.000 Einwohner und gilt als attraktiver Lebens- und Arbeitsort mit überdurchschnittlichem kulturellem Angebot und hohem Freizeitwert. Weitere Informationen - Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Bewerben Sie sich gerne Online über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de). - Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Pflegedirektor, Oliver Gaartz, Tel.: 0561/3084-280

Favorit

Jobbeschreibung

Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d)
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen:

Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“
ab 01.09.2025

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.

Favorit

Jobbeschreibung

gutes Arbeitsklima, Duisburg, Metropolregion, Nordrhein-Westfalen, Lehrkrankenhaus, Karriereentwicklung

Gebiet:

Nordrhein-Westfalen

Arbeitgeber:

Unser Kunde ein Schwerpunktversorger in Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Der Standort des Krankenhauses weist einen hohen Freizeitwert und eine gute Lebensqualität auf. Es erwarten Sie moderne Freizeiteinrichtungen, eine Vielzahl an kulturellen Freizeitangeboten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Region.

Stellenbeschreibung:

Die Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin führt im Jahr ca. 7000 Narkosen durch. Die Klinik führt ungefähr 400 Betten und behandelt pro Jahr ungefähr 12.000 Fälle.

Das Haus bietet spezialisierte medizinische Leistungen in verschiedenen Fachabteilungen an, darunter Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie.

Das Anästhesieteam des Krankenhauses verwendet moderne Überwachungstechnologien und individualisierte Anästhesietechniken, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten. Es wird auch eine umfassende postoperative Betreuung angeboten, um Schmerzen und mögliche Nebenwirkungen der Anästhesie zu managen.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) erwartet Sie:

  • verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin
  • Übernahme der intensivmedizinischen und notfallmedizinischen Versorgung
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
  • Prämedikation und Patientenaufklärung
  • Überwachen der Vitalfunktionen von Patient*innen während Operationen
  • postoperative Überwachung und Betreuung der Patient*innen im Aufwachraum und auf der Intensivstation
  • Teilnahme am Rufbereitschafts-, Bereitschafts- und Schicktdienst in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen:

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • deutsche Approbation
  • Interesse an der Anästhesie und Intensivmedizin
  • deutsche Sprachkenntnisse ( mind C1 )
  • Bereitschaft zur engagierten team- sowie patientenorientierten Arbeit
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Anästhesie ( m/w/d ) profitieren Sie von :

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütug nach AVR-DD zzgl. betrieblicher Altersversorgung
  • moderne Anästhesieverfahren und intensivmedizinische Behandlungsmethoden ( z.B. ECMO, NO- Beatmung )
  • Erwerb der Kenntnisse in der Schockraumversorgung sowie im Bereich der anästhesiefokussierten und intensiv- und notfallmedizinischen Ultraschallverfahren
  • regelmäßige CME- zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits
  • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugesalten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 56396 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Auf den 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eineAssistenzprofessur (Tenure Track) für Rehabilitationsmedizin in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) (100%)
Die Stelle ist als Brückenprofessur mit 50% akademischer Tätigkeit an der Universität Luzern und 50% klinischer Tätigkeit am Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) ausgestaltet.

Als Stelleninhaberin resp. Stelleninhaber vertreten Sie die Rehabilitationsmedizin und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der klinischen Rehabilitation. Im Rahmen der Professur sind Sie für die Entwicklung eines transformativen Forschungsprogramms in der Rehabilitationsmedizin verantwortlich. Mögliche Themenfelder umfassen Fragen der Rehabilitationversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung oder anderen chronischen Erkrankungen in der Schweiz, die Entwicklung und Evaluation neuer Behandlungskonzepte, sowie die ganzheitliche Evaluation der Wirksamkeit neuer Versorgungsstrukturen und -prozesse. Sie beteiligen sich aktiv an der Lehre in der Fakultät und engagieren sich in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Am SPZ tragen Sie zur ganzheitlichen Behandlung und Rehabilitation von Personen mit Querschnittlähmung bei.

Die Kandidatinnen und Kandidaten haben einen relevanten klinischen Hintergrund mit Facharztitel (oder stehen vor dem Abschluss des Facharzttitels). Die Kandidatinnen und Kandidaten weisen ein Doktorat in der Humanmedizin und idealerweise einen PhD auf oder verfügen über entsprechendes methodisches Fachwissen. Interdisziplinäre Breite und der Bezug zu klinischer Forschung und Versorgungsforschung ist essentiell. Wir erwarten von den Kandidatinnen und Kandidaten einschlägige Publikationen in ihrem Fachgebiet, ausgewiesene Lehrexpertise und den Nachweis kompetitiv eingeworbener Drittmittel.

Wichtig für die Position ist ein hohes Mass an Integrationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, sowie Sinn für übergeordnete Ziele. Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin versteht sich als interdisziplinär. Über die fachspezifischen Anforderungen hinaus sind deshalb Kompetenzen in interdisziplinärer Lehre und Forschung über alle Fachbereiche erwünscht. Erwartet werden die Fähigkeit zur Teamarbeit, die Übernahme einer Brückenfunktion zwischen Fakultät und SPZ, und die Bereitschaft zur Mitgestaltung der Fakultät.

Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld an einer jungen und dynamischen Fakultät mit einer starken und etablierten Partnerschaft mit dem SPZ und Campus Nottwil. Das SPZ zählt national und international zu den wichtigsten Zentren zur Versorgung von Personen mit Querschnittlähmung und bietet zusammen mit der Universität Luzern optimale Rahmenbedingungen für die persönliche Weiterentwicklung. Die beiden Arbeitsorte sind hervorragend erschlossen in einer Region mit hoher Lebensqualität.

Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache werden vorausgesetzt.

Die Einstellungsvoraussetzungen an der Universität Luzern richten sich nach § 2 des Berufungsreglements. Die Anstellungsbedingungen an der SPZ richten sich nach den dortigen Regularien. Im Interesse der Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an der Universität Luzern und am SPZ sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Wir bitten Sie, Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen an den Vorsitzenden der Berufungskommission und Dekan der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin, Prof. Dr. Stefan Boes, zu richten und gemäss den Vorgaben in unserem Leitfaden über den untenstehenden Bewerbungsbutton einzureichen. Für Fragen betreffend der Universitätsanstellung steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Boes unter +41 41 229 59 49 oder zur Verfügung; Fragen zur Anstellung am SPZ richten Sie bitte an Prof. Dr. med. Björn Zörner, .

Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 28. Februar 2025 unter

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ist eine zentrale Institution im Bereich des Städte- und Seebädertourismus. Unser Ziel ist es, Rostock und seine vier Seebäder als attraktive Reiseziele für Erholungs- und Kongresstourismus zu präsentieren. Mit über 2 Millionen Übernachtungen pro Jahr zählt unsere Stadt zu den bedeutendsten touristischen Zielen in Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Tourist-Informationen sind die ersten Anlaufstellen für Urlauber, Tagesausflügler und unsere Netzwerkpartner sowie touristischen Dienstleister.

Sind Sie begeistert von der Vielfalt der touristischen Angebote und möchten Sie unseren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt in Rostock-Warnemünde ermöglichen? Wir suchen zum Jetzt bewerbenengagierte Personen, die unser Team in Teilzeit verstärken möchten.

Die Arbeitszeiten werden saisonal nach einem Dienstplan geregelt, wobei Sie folgende Optionen haben:

  • Durchschnittlich 35 Stunden/Woche
    • 01.04. bis 31.10.: 39,0 Stunden/Woche
    • 01.11. bis 31.03.: 29,4 Stunden/Woche

oder

  • Durchschnittlich 32 Stunden/Woche
    • 01.04. bis 31.10.: 36,0 Stunden/Woche
    • 01.11. bis 31.03.: 26,4 Stunden/Woche

Wir sind offen für alternative Arbeitszeitmodelle, die sich mit Ihren individuellen Bedürfnissen vereinbaren lassen.

Aufgabenbereich:

  • Aktive Verkaufsförderung und Beratung in den Tourist-Informationen sowie die Präsentation der Angebote von Leistungsträgern und Dienstleistern. Dazu gehört die Informationsbereitstellung und die Vermittlung zu sämtlichen buchbaren touristischen Leistungen der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde.
  • Unterstützung bei der Organisation der Kurabgabeerhebung in der Region Rostock sowie die Beratung von Gastgebern und Gästen zu relevanten Themen.
  • Mitwirkung an Marketingmaßnahmen und Verkaufsaktionen zur Steigerung des touristischen Interesses.
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tourismus, Freizeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanten Kenntnissen im genannten Aufgabengebiet.
  • Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Buchungssystemen externer Anbieter (z.B. booking.com, DS Destination Solution) sowie den gängigen PC-Programmen (MS Office).
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die eine Kommunikation mit nationalen und internationalen Gästen ermöglichen.
  • Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen in verschiedenen Tourist-Informationsstandorten tätig zu sein.
Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen und freundlichen Arbeitsumfeld mit fairer, tariflicher Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe E07.
  • Zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30% Zuschuss zum Deutschland(Job)-Ticket und Dienstradleasing.
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterbildung.
  • 30 Tage Urlaub.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum Jetzt bewerben, vorzugsweise per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an Jetzt bewerben oder per Post an:

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Bereich Personal
Am Strom 59
18119 Rostock

Wir setzen uns für Vielfalt ein und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die die gleichen Voraussetzungen erfüllen.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
  • Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
  • Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
  • Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
  • Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
  • Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
  • Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
  • Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
  • Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
  • Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
  • Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
  • Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
  • Führerschein Klasse B
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

MITARBEITER GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Als Tochtergesellschaft der Leopoldina-Krankenhaus GmbH übernimmt die Leo Service GmbH seit ihrer Gründung im Jahr 1999 Dienstleistungen aus verschiedenen krankenhausnahen Bereichen: von der Raumpflege über Hol- und Bringdienste bis hin zur Speisen- versorgung. Darüber hinaus ist die Leo Service GmbH verlässlicher Logistikpartner des Leopoldina-Krankenhauses. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Mitarbeiter für die Bettenaufbereitung (m/w/d) Ihre Aufgaben Aufbereitung und reinigen von Krankenbetten Kommissionierung und Versand von Wäsche Übernahm von hauswirtschaftlichen Aufgaben Ihr Profil Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschichten Flexibilität Korrekte und präzise Arbeitsausführung Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV Servicegesellschaft in Bayern (13,25 Euro pro Stunde) Zuschuss zur Altersvorsorge Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Jahressonderzahlungen Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement Interne Fortbildungen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Röder, Geschäftsführer der Leo Service GmbH, unter der Telefonnummer 09721 720-3030.     Wissenwertes zur Leo Service GmbH unter www.leo-service.com. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leo Service GmbH Gustav-Adolf-Straße 6 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3030 · Fax 09721 720-2945 www.leo-service.com
Favorit

Jobbeschreibung

Kiel sucht frische Köpfe

Kieler Immobilienwirtschaft sucht frische Köpfe
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starten Sie bei uns als
Arbeitsgruppenleiter*in in der Postverteilerstelle

(vergütet nach EG 9a TVöD / A 9 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Dienstleistung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was wir bieten - Ihre Vorteile

Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket

Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote

Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen

Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen

Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe

Leitung der Postverteilerstelle
Mitarbeiter*innenführung
Planung und Entscheidung über Fachfragen der Postverteilung und des Postversandes, Ansprechpartner für die Ämter
Koordination und Verantwortung der Arbeitsabläufe und des Personaleinsatzes in der Postverteilerstelle einschließlich des Ratsdienereinsatzes
Erstellung von Leistungs- und Sachberichten
Durchführung von Mitarbeiterbesprechungen mit Protokollführung

Mitwirkung bei der täglichen Postverteilung
Weiterleitung der E-Mails aus dem städtischen E-Mail-Postfach
Aushang und Überwachung von öffentlichen Bekanntmachungen

Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als:

Fachangestellter*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Justizfachangestellte*r
Sozialversicherungsfachangestellte*r
Rechtsanwalts-, Notar-, Rechtsanwalts- und Notar- bzw. Patentanwaltsfachangestellte*r
Steuerfachangestellte*r

Oder abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung

oder Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins, Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n
oder abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I

Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet - Haltung und Persönlichkeit

Sie besitzen die Fähigkeit, Kritik sachlich zu äußern und hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Außerdem sind Sie in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten und Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht zu planen, zu koordinieren und durchzuführen. Eine gute Motivationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab.
Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle

Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei. Die Verrichtung von Arbeiten im Stehen und das Heben und Tragen schwerer Lasten (bis 25 kg) sind erforderlich.
Die Stelle ist teilbarunter Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und Teilung des Arbeitsplatzes.

Interessiert? - Wir auch.

Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Tim Rittler, Tel. 0431 901-2961 und Laura Frisch, Tel. 0431 901-2434 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Nino Schumann, Tel. 0431 901-2231 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze .

Jetzt bewerben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 09. Februar 2024 die Referenznummer 00065 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

www.kiel.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

IT administrator for school networks
The municipality of Halstenbek with approx. 18,000 inhabitants (m/f/d) and the local recreation area Krupunder See is situated in a scenic location on the outskirts of Hamburg. The highway and S-Bahn offer optimal transport connections to Hamburg city center. All general education schools with corresponding sports facilities as well as several day-care centers for children run by the town and others are located here. Two libraries and a youth center complete the offer.

We are looking to fill a permanent position in the Digitalization & General Services department as soon as possible:

IT administrator (m/f/d) for school networks
full-time (39 hours/week)

We offer you:

  • A salary according to pay group 9a of the collective agreement for the public service (TVöD)
  • (collectively agreed full-time annual salary of approx. 43,811.45 euros gross to approx. 59,744.19 euros gross depending on qualifications)
  • Special public service benefits: special payment in July and November, company Pension scheme (VBL)
  • Good accessibility with a mobility allowance of €30 as part of an HVV Job Ticket Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 days vacation/year with a 5-day week + 2 additional days off on Christmas Eve and New Year's Eve
  • Full time off in lieu for overtime
  • Individual training and further education opportunities
  • A modern administration on the way to the digital future with the appropriate technical equipment

Your requirements profile:

  • Completed vocational training as an IT specialist (m/f/d) (specializing in system integration), business IT specialist (m/f/d) or a comparable qualification
  • Sound knowledge of Windows 11 administration and ideally experience with IServ at administrator level
  • Confident handling of common software products and interest in technological developments
  • Experience in supporting school IT or in an educational environment desirable, but not a prerequisite
  • Perseverance in the pursuit of objectives
  • Service orientation as well as communication skills and team spirit
  • Initiative and enjoy working independently
  • Enthusiasm for new technologies, mobile devices and innovative solutions as well as a willingness to undergo continuous training
  • Class B driving license and willingness to use your own vehicle for business trips (against compensation)

Your tasks:

  • Configuration, administration and maintenance of end devices (e.g. tablets, laptops, PCs, printers, ActiveBoards) and the associated software products
  • Client and mobile device management as well as maintenance and administration of the fault reporting system in IServ
  • First-level support for IServ, Windows 11 and general IT inquiries; commissioning of second and third-level support if required
  • Ensuring IT security through appropriate measures and creating data protection and technical documentation
  • Processing requests for quotations and procuring hardware and software as well as coordinating with external service providers
  • Advice and support for schools on IT-related issues and support for school IT system managers
  • Quality control and acceptance of the work of external providers as well as conducting training courses for teachers (m/f/d) and student (m/f/d) administrators
  • Planning and implementing IT projects in collaboration with schools and other stakeholders
  • Documentation and continuous improvement of IT infrastructure and processes
The municipality of Halstenbek promotes equal opportunities for women and expressly encourages them to apply. The municipality of Halstenbek is committed to the employment of people with disabilities. For this reason, severely disabled people and their equals are given preferential consideration if they are suitable.

Have we piqued your interest?

Then we look forward to receiving your application by 10.02.2025.

Your application contains:
- Reference number: GH-OD-01-2025-01
- Curriculum vitae
- Examination certificates
- Employment references
- Earliest possible starting date
- Desired working hours and distribution
- Your salary expectations

Send your application as a PDF file with max. 10 MB to:
karriere@halstenbek.de

Do you have any questions?

For technical questions, please contact Mr. Metje (Tel. 04101 491-171). Ms. Zaborski (Tel. 04101 491-248) will answer any questions about the application process.


Municipality of Halstenbek
The Mayor, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
by e-mail to: karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunn

für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn

Teilzeit, Vollzeit

Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus «Hand in Hand» mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn

suchen wir ab dem 01.03.2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe

pädagogische Ergänzungskräfte

(Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
in Voll- und Teilzeit (unbefristet)
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie

Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern 0 Jahren bis zum Schuleintritt, zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und Neues mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen

Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Dorota Karwowska.
Bewerbung bitte an:
Dorota Karwowska
Haidgraben 121a, 85521 Ottobrunn
Auskunft: Tel.0170 3818939

Email: Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als

Berufspraktikanten (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.

Was erwartet dich?

  • qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
  • ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
  • Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
Was bringst du mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder reguläre Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
  • Spaß an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
  • Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Übernahmemöglichkeit nach dem BP
  • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif zuzüglich Zulagen (z.B. Großraumzulage), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55527.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.