Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) [ ]() *(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)* Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung* Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig. *Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. * Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. * Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. * Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. * Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.). *In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:* * SAP HCM * SAP ILM * SAP Solution Manager * Microsoft Office *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems * Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Erfahrung in Präsentaion und Moderation * Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen * Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise * Qualitätsbewusstsein Zusätzliche Stelleninfos Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen. *Ihre Benefits* * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse * Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: * Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung? * Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY? * Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben? Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]()[ ]()und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

An der STAATLICHEN HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST MANNHEIM ist frühestens zum Herbstsemester 2025 / 2026 folgende Stelle zu besetzen:Professur (w, m, d) W3 für Posaune
(Nachfolge Prof. Wetz)
Gesucht wird eine höchstqualifizierte künstlerische Persönlichkeit mit langjähriger Praxis in Orchester- und Solospiel sowie in der Kammermusik und mit umfangreicher pädagogischer Erfahrung, wo möglich im Hochschulbereich. Zu Ihren Aufgaben gehört u.a. der Unterricht im Hauptfach einschließlich Orchester-studien, in instrumentespezifischer Methodik / Didaktik und in der Kammermusik.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim
praesidium@muho-mannheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zum 01.01.2025 und zunächst auf 2 Jahre befristet: Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Projektverwaltung Wir bieten Ihnen: Interessante und herausfordernde TätigkeitMitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 9b sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsangebot in eigenen BetreuungseinrichtungenSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Eigenständiges und selbstverantwortliches Controlling der Bewilligungssummen, sowie der in SAP getätigten Buchungen gemäß der gültigen FörderrichtlinienErteilen von Auskünften bezüglich Kennzahlen, Statistiken sowie Kostenstellenauskünfte sowie Kontostände an die Leitung, Projektleiter*innen und KostenstellenverantwortlicheEigenständige Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen sowie das Erstellen von Protokollen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen BereichGründliche und umfassende BuchhaltungskenntnisseSehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office ProgrammenDurchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick und TeamfähigkeitHohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Diskretion Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau U. Nischwitz, Tel.: 06131 17-3540. Referenzcode: 50253768 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.000 Einwohnenden versteht. Für das Amt für Rettungsdienst, Bevölkerungs- und Brandschutz suchen wir zum nächst möglichem Zeitpunkt eine/n Technische Sachbearbeitung Funk und Kommunikation (w/m/d) Das Amt für Rettungsdienst, Bevölkerungs- und Brandschutz (Amt 38) erfüllt in den Zuständigkeitsbereichen vielfältige Aufgaben im Rheinisch-Bergischen Kreis. Als Träger des Rettungsdienstes unterhält der Kreis Rettungswachen in Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath und Rösrath. Die Kreisleitstelle nimmt rund um die Uhr den Notruf „112“ entgegen und koordiniert die Einsätze des Rettungsdienstes und der Feuerwehren. Darüber hinaus werden durch das Amt (38) die unterschiedlichsten Einsatzmittel und Einrichtungen für den Katastrophenfall vorgehalten und betrieben. Aufgaben: Betreuung, Wartung und Pflege der Funk- und Elektrotechnik. Dies umfasst z.B. die Betreuung der technischen Ausrüstung für den Analogfunk, die Installation und Betreuung von Wachalarmen, Mitwirkung im Bereich von Notstromversorgung und USV-Systemen. Installation, Wartung und Support für die Telefonanschlüsse und vorgehaltene kommunikationstechnische Ausstattung. Dies umfasst sowohl die standardmäßige Anbindung über kabelgebundene Signale, als auch alternative Kommunikationskanäle, z.B. satellitengestützte Telefonie oder Datenanbindung. Installation und Betreuung von Netzwerken und Netzwerktechnik, insbesondere im Bereich der Einsatzmittel und Einheiten des Bevölkerungsschutzes. Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik. Unter anderem im Hinblick auf die Digitalisierung der Einsatzabwicklung, z.B. Entwicklung von Cloud-Anbindungen oder Einführung und Betreuung eines Mobile Device Management System. Betreuung von IT-Systemen für den Einsatzdienst. Mitarbeit im Rahmen der Spitzenbearbeitung in der Vorhaltenden Stelle Digitalfunk des Rheinisch-Bergischen Kreis. Ihr Profil: Grundsätzliche Voraussetzung für die Stelle ist: eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Fachrichtungen Informationselektronik, Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronik mit mindestens zwei jähriger Berufserfahrung in einem einschlägigen Tätigkeitsbereich oder eine vergleichbare abgeschlossene berufliche Ausbildung, mit mindestens zwei jähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich sowie Fort- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Informationselektronik, Informations- und Telekommunikationssysteme oder ähnlichen Bereichen aus dem o.g. Aufgabenfeld. Darüber hinaus wird erwartet: Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeiten Mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B, vorzugsweise der Klasse C/CE Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Wünschenswert sind: Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik und hier speziell TCP/IP, LAN und VoIP Gute MS-Office Kenntnisse. Eine gute Auffassungsgabe, Affinität für technologische und methodische Trends sowie die Fähigkeit, diese im Hinblick auf Ihr Wirkungsfeld zu bewerten. Hohe Einsatzfreude und Belastbarkeit sowie eine Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung. Team- und Kooperationsfähigkeit. ausgeprägte Fähigkeit, die eigenen Aufgaben und Tätigkeiten zu organisieren und strukturieren. Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen. Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet. Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen in Form von Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Sie genießen alle Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise ein aufgeschlossenes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Tipps rund um das Thema Gesundheit. Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet zudem vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen an. Die Kreisverwaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Hierfür kann ein deutschlandweit gültiges JobTicket zu günstigen Konditionen erworben werden. Das Kreishaus Heidkamp verfügt über eine eigene Kantine. Die Mitarbeitenden des Kreishauses Gronau können die Kantine des direkt gegenüberliegenden Finanzamtes besuchen. Für Beschäftigte besteht zudem die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen. Beamte können alternativ ein Finanzierungsdarlehen zum Erwerb eines Fahrrads erhalten. Es stehen kostenfreie Parkplätze für alle Mitarbeitenden zur Verfügung. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Der durchschnittliche regelmäßige Stundenumfang beträgt bei Beschäftigten 39 Stunden/Woche. Der durchschnittliche regelmäßige Stundenumfang beträgt 39 Stunden/Woche. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Maßgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Für Auskünfte stehen Herr Hagen (Amtsleitung), Telefon 02202 13 2156, oder. Herr Richarz (Abteilungsleitung) Telefon 02202 13 2756, gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Chulek, Telefon 02202 13 2978. Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.01.2025 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den unten stehenden Link "". Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter www.rbk-direkt.de Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Rübezahlwald 7 | 51469 Bergisch Gladbach | www.rbk-direkt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Projektmanager:in Digitalisierung S-Bahn und Fahrzeugbeschaffung Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr Job-ID: J000030958 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 13 TV-L BesGr. A13 HmbBesG Bewerbungsfrist: 05.02.2025 Wir über uns In der Abteilung Öffentliche Mobilität (VM) stellen wir eine sichere leistungsfähige Verkehrsabwicklung aller Verkehrsteilnehmenden sicher. Wir wollen dafür die vorhandenen Fahrzeuge der S-Bahn Hamburg bis 2029 digitalisieren. Gemeinsam mit der Stabsstelle S-Bahn Fahrzeugbeschaffung (SBFB) soll außerdem die kommende Baureihe beschafft werden. Die notwendigen Lösungen erarbeiten wir länderübergreifend und partnerschaftlich mit Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Sie haben Lust, diesen spannenden Prozess mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Konzeptionierung der Digitalisierung der Bestandflotte einschließlich der erforderlichen Infrastruktur sowie die Koordination mit der S-Bahn Hamburg, den externen Dienstleistenden sowie den Nachbarländern, nehmen die Aufgabenträgerinteressen bei der Entwicklung, Beschaffung und Instandhaltung der S-Bahnfahrzeuge unter Einbeziehung externer Dienstleistenden, anderer Behörden und der Nachbarländer wahr, konzeptionieren die Ausstattung der neuen S-Bahn-Fahrzeuge auf Seiten der BVM und sind verantwortlich für die vertragliche Anpassung des S-Bahn-Vertrages bezüglich der Fahrzeugbeschaffung und Digitalisierung. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Ingenieurwesen, Verkehrswirtschaft, Geographie mit urbanem Schwerpunkt, Stadt- und Regionalplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden. Vorteilhaft Kenntnisse im Bereich der Verkehrswirtschaft, insbesondere im Schienenverkehr Erfahrungen im Projektmanagement oder in komplexen Beschaffungsprozessen Aufgaben- und Projektplanungskompetenz Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Teamfähigkeit Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 13 die Chance in einem kleinen aufwachsenden Team, etwas Großes zu bewegen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen), Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Leistungsangebot SPNV, On-Demand-Verkehr, Tarif Mario Dierks-Biermann +49 40 428 41-3654 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Personalrecruiting Anna Liebetrau +49 40 428 41-2193Sie übernehmen die Konzeptionierung der Digitalisierung der Bestandflotte einschließlich der erforderlichen Infrastruktur sowie die Koordination mit der S-Bahn Hamburg, den externen Dienstleistenden sowie den Nachbarländern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Außenarbeitsgruppe Tierpark Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) der Außenarbeitsgruppe im Tierpark Hellabrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Deren Eingliederung und Förderung gemäß der Teilhabe am Arbeitseben sowie die Betreuung der Außenarbeitsgruppe stellen ihr tägliches Aufgabengebiet dar. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist unbefristet und ab dem 01.04.2025 zu besetzen. WIR BIETEN Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD-VKA E 9b Jahressonderzahlung Mobiles Arbeiten Großraumzulage DeutschlandticketJob Jobrad Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub zum Geburtstag Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz in Absprache mit der Teamleitung Arbeitseinteilung für die Gruppenmitglieder Teilnahme an Teambesprechungen Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen Organisation, Durchführung und Überwachung der festgelegten Aufgabengebiete (Beispielsweise: Säubern von Sitzgruppen, Laub kehren, Mülleimer leeren und reinigen, im Winter Räumungs- und Streudienst) Administrative Tätigkeiten wie Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva) und Mitwirkung bei der Durchführung und Bewertung von Kompetenzanalysen Umsetzung des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung Vertretung von Gruppenleitungen in einer anderen Außenarbeitsgruppe (z.B. im Krankheitsfall) IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung mit technischem bzw. handwerklichem Hintergrund, zusätzlich eine erzieherische/pädagogische Aus- bzw. Weiterbildung (GfaB, SPZ, Arbeitspädagoge o.ä.) oder Heilerziehungspfleger/in, Heilerziehungshelfer/in Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit Behinderung Bereitschaft zu Wochenenddiensten (ca. zweimal im Monat), Bereitschaftsdiensten und zur Arbeit an Feiertagen Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität Kreativität und Einfühlungsvermögen Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise Freude an einer Tätigkeit im Freien Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Bereitschaft zu Fortbildungen Führerschein der Klasse B ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 MünchenBetreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz in Absprache mit der Teamleitung; Arbeitseinteilung für die Gruppenmitglieder; Teilnahme an Teambesprechungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die medizinische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Klärung rechtlicher Fragestellungen einsetzt. Das Institut führt forensische Untersuchungen durch, bewertet Verletzungen, bestimmt Todesursachen und erstellt Gutachten für Justiz und Ermittlungsbehörden. Das Labor des Instituts spielt eine zentrale Rolle in der forensischen Analytik. Hier werden biologische Proben wie Blut, Urin und Haare sowie sichergestellte Asservate – darunter Pulver, Tabletten, Pflanzen, Lebensmittel und Anhaftungen – auf toxikologische und chemische Substanzen untersucht. Die Ergebnisse dieser Analysen dienen als Grundlage für rechtsmedizinische Gutachten und unterstützen die Aufklärung straf- und zivilrechtlicher Sachverhalte.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung von Blutproben und anderen Körperflüssigkeiten für qualitative und quantitative Analysen mittels ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
  • Probenaufbereitung von Körperflüssigkeiten zur Bestimmung der Alkoholkonzentration mittels Headspace-GC und enzymatischer Methode sowie Durchführung der CO-Hb-Bestimmung
  • Routinewartung und Kalibration der Messgeräte sowie Unterstützung bei der Pflege laborspezifischer Arbeitsanweisungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
  • Annahme und Vorbereitung von Blut- und Körperflüssigkeitsproben
  • Verwaltung des Bestellwesens

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA) mit erster Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in Analysetechniken wie ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie in der Headspace-GC und enzymatischen Methoden
  • Erfahrung mit chemischer und toxikologischer Analytik, insbesondere in der Untersuchung von Körperflüssigkeiten
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie Kenntnisse der Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
  • Hohe Genauigkeit, ausgeprägtes Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit von Vorteil, Neugier und Eigeninitiative wünschenswert

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt

TV-L E 7

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen~ Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten
Sie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie

Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Darmstadt -University of Applied Sciences
ist am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
folgende Stelle zum 01.10.2025 zu besetzen:
Professur

Fachgebiet: Digitalisierung in der Recyclingtechnologie
Bes.Gr.: analog W 2 HBesG
Kennziffer: BU 02/25-P
Wir laden Sie ein, Teil unseres interdisziplinären Teams der Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen, Maschinenbau und Kunststofftechnik sowie Mathematik und Naturwissenschaften zu werden und als Professor*in im Fachgebiet Digitalisierung in der Recyclingtechnologie wesentliche Beiträge zu aktuellen Themen zu leisten. Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte.

Voraussetzungen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in einem einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen bzw. naturwissenschaftlichen Bereich
Vertiefte und aktuelle Kompetenzen sowie praktische Erfahrungen im werkstofflichen Recycling
Kompetenzen in der Prozessdigitalisierung und der Auswertung von komplexen Daten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau, diese sind im Rahmen des Berufungsvortrags nachzuweisen)
Gender- und Diversity-Kompetenz

Vorteilskriterien:

Kenntnisse in der sensorgestützen Sortierung und aktueller Sensortechnik
Erfahrungen in der Planung und/oder dem Betrieb von Sortieranlagen zur Behandlung von Kunststoffabfällen
Erfahrung in der praktischen Anwendung von statistischen oder machine learning Methoden

Dienstaufgaben:

Vertretung und Weiterentwicklung des ausgeschriebenen Fachgebiets in Lehre und Forschung
Umsetzung moderner Lehr- und Lernformate sowie aktueller Forschungsergebnisse in die Lehre
Einbeziehung der Ziele nachhaltiger Entwicklung in die Lehre
Forschungsaktivitäten und Einwerbung von Drittmitteln im ausgeschriebenen Fachgebiet
Eine aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule

Erwartet werden außerdem:

Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology+ (EUt+), dem die Hochschule Darmstadt angehört
Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung

Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne von der Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr.-Ing. Iris Steinberg mitgeteilt (iris.steinberg@h-da.de).

Die Einstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG. Eine spätere Verbeamtung ist möglich. Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, können in einem solchen weiterbeschäftigt werden.

Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungsmodalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes.

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig.

Wir sind mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet.
Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis, zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 09.02.2025 in elektronischer Form an:

berufungen@h-da.de
(zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 20 MB).

Favorit

Jobbeschreibung

<p><b> Wir suchen dich als</b></p> Experte Vertriebssteuerung | Business Case Private Banking (m/w/d) <b>Überblick<br></b><p>Stadt: Hamburg<br> Erfahrung: Berufserfahren</p><p>unbefristet<br> Vollzeit </p><p>Der Bereich Omnikanalmanagement (OKM) entwickelt die Omnikanallogik der Haspa und definiert somit auf welchen Vertriebskanälen wir Kund*innen erreichen können, welche Kommunikationskanäle eingesetzt werden und wie diese Kanäle zusammenspielen. Der Bereich verantwortet das Marketing (kommunikative Markenführung und Vertriebskommunikation), das Vertriebsmanagement für das Retailgeschäft, den online Vertrieb und die Ausrichtung der Kundenzentrierung in der Haspa. </p><b>Dein Job </b><ul><li>Vertriebliche Operationalisierung des Business Case Private Banking in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, der Customer Journey und der Gesamtbanksteuerung </li><li>Unterstützung des vertrieblichen Erfolgs durch die Analyse von Zusammenhängen und Wirkungsprozessen </li><li>Gestaltung der Marktbearbeitung im Private Banking auf allen Ebenen sowie Übernahme der Schnittstellenfunktion zwischen Kunden, Vertrieb und internen Abteilungen </li><li>Implementierung von SFG Standard-Tools für das Vertriebsmanagement </li></ul><b>Dein Profil</b><ul><li>Erfolgreich absolviertes (Fach-)Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation</li><li>Ableitung klarer unternehmerischer Entscheidungen auf Basis von Daten und unterschiedlichen Perspektiven sowie deren konsequente Durchsetzung </li><li>Mehrjährige Erfahrung im Vertriebsmanagement oder in der vertrieblichen Führung </li><li>Analytische Kompetenz und konzeptionelle Umsetzungskraft sowie Kenntnisse in SFG-Standards </li></ul><b>Deine Benefits</b><ul><li><b>Work-Life-Balance:</b> Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten </li><li><b>Flexible Urlaubsgestaltung:</b> 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage </li><li><b>Vergütung: </b>13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen </li><li><b>Unser Mindset:</b> Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt </li><li><b>IT-Equipment:</b> Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) </li><li><b>Weiterbildung:</b> umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring </li><li><b>Mobilität:</b> Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket</li><li><b>Weiteres:</b>HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote</li><li><b>Unser Beitrag: </b>Senkung unserer CO²-Emissionen, Förderung von gemeinnützigen Einrichtungen, Übernahme von sozialer Verantwortung in Hamburg und vieles mehr.</li></ul><p>Eine Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits</p><b>Das sind wir</b><p>Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. </p><p>Wenn Du Teil unserer bunten Gemeinschaft werden möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Denn wir sind so vielfältig wie un-sere Kund:innen. Unabhängig von deinem Geschlecht, sozialer und ethnischer Herkunft oder Religion freuen wir uns, wenn Du Teil der Bank von morgen wirst. </p><p>Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne</p><p> Sarah Jammeh<br> Telefon: 0151 16852117<br> Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist im Sekretariat der Geschäftsführung (Direktion) im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung Bes.Gr. A10 LBesO / bis Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: S 599.25 Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Organisation der Verwaltungsabläufe im Sekretariat Führen der Korrespondenz Koordination der Termine und Geschäftsreisen der Geschäftsführungsmitglieder Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Empfängen Vorbereitung, Administration und Organisation der Gremiensitzungen Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Studium Bachelor of Arts – Public Management), eine Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine Ausbildung, z. B. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Bürokauffrau (m/w/d) Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gute Umgangsformen mit einem sicheren und repräsentativen Auftreten Die Fähigkeit, auch in Belastungssituationen souverän den Überblick zu behalten Die Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit den speziellen Erfordernissen der Stelle anzupassen Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (z. B. Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Zillober (0721/5985-790) sowie von der Geschäftsführung Herr Dr. Zieger (0721/5985-855) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Amt für Umweltschutz und Energiefragen eine*n Verwaltungsleiter*in Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine, Fitness- und Gesundheitskurse Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Haushalt, Finanzen, Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung für das gesamte Amt unter anderem Verantwortung für das Haushaltsaufgestellungsverfahren des Amtes, Budgetkontrolle sowie Verantwortung für das Einhalten der Vorschriften Unterstützung der Fachgebiete im Bereich Personalangelegenheiten z. B. bei der Abstimmung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Stellenbesetzungsverfahren sowie Herbeiführung von Grundsatzentscheidungen und Rahmenbedingungen in Abstimmung mit der Amtsleitung Begleitung und Beratung der Fachgebiete im Vergabewesen gegebenenfalls in Abstimmung mit der städtischen Vergabestelle Ihr Profil: Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II) Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, Haushaltswesen, öffentliches und privates Recht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht bzw. die Bereitschaft, sich das notwendige umfangreiche Fachwissen anzueignen Kenntnisse in der Finanzsoftware nsk bzw. die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie wirtschaftliches Denken und Handeln Zuverlässigkeit, Verhandlungssicherheit sowie Teamfähigkeit Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000257 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Lennemann, Tel. 09131 86-2782 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Haushalt, Finanzen, Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung für das gesamte Amt unter anderem Verantwortung für das Haushaltsaufgestellungsverfahren des Amtes, Budgetkontrolle sowie Verantwortung für das Einhalten der Vorschriften;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir vernetzen Menschen, verknüpfen Wissen und geben Emotionen eine Bühne. Über uns: Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt. Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress in Vollzeit In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern. Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress in Vollzeit In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau) Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten Erteilung von Standbaugenehmigungen Disposition, Beauftragung, Steuerung vor Ort, Abrechnung der folgenden Bereiche: Veranstaltungstechnik Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen) Wir erwarten: Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress) Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse Gute Kenntnisse der englischen Sprache Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen Wir bieten Ihnen: Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team Gleitzeitmodell Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes) Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden) Mobiles Arbeiten Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement. Ansprechpartner/in Marc-Oliver Dopf +49 721 3720-2129 Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Personalabteilung Festplatz 9 76137 Karlsruhe Ansprechpartner/in Marc-Oliver Dopf +49 721 3720-2129 Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Personalabteilung Festplatz 9 76137 KarlsruheErstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung; CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen; Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat H1 – Sachhaushalt der Haushaltsabteilung an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erledigt die Haushaltsaufstellung und -überwachung sowie die Verteilung staatlicher Mittel. In H1 verwalten wir Haushalts- und Projektbudgets, nehmen Gelder entgegen, bewilligen Mittel, regeln Haushaltsbefugnisse, führen Jahresabschlüsse durch und wickeln Studienzuschüsse, Berufungszusagen, Sonderzuweisungen und vieles mehr ab.

Ihre Aufgaben

  • Einnahme, Überwachung, Verwaltung und Weitergabe von Projektmitteln an Einrichtungen der FAU, insbesondere des Bund-Länderprogramms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Abrechnung von Projekten sowie jährliche Resteberechnungen von verschiedenen Haushaltstiteln und Sonderprogrammen des Freistaats Bayern
  • Gemeinsame Projektverwaltung und Mitteltransfer in Kooperation mit weiteren Universitäten und Hochschulen des Freistaats Bayern
  • Verantwortung für die haushalts- und vertragskonforme Abwicklung aller Telekommunikationsangelegenheiten der FAU
  • Beantragung, Verwaltung und Kontrolle von Mobilfunkverträgen sowie deren fristgerechter Abschluss und Anpassung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich öffentliche Verwaltung, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld
  • Vertiefte Kenntnisse des Staatlichen Haushaltsrechts (BayHO) sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)
  • Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Excel, Word, Power Point, Outlook) sowie erste Kenntnisse mit Programmen der Finanz- und Sachmittelverwaltung, beispielsweise FSV, IHV und CEUS von Vorteil
  • Erfahrungen im staatlichen Haushaltsrecht sowie deren Buchungsvorgänge wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie serviceorientiertes Auftreten
  • Zahlenaffinität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Entgelt

TV-L E 9b

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Über uns:

Unser traditionsreiches 4-Sterne Hotel Sinsheim liegt nur unweit von dem Technik Museum Sinsheim entfernt. Zum umfangreichen Hotel- & Gastronomie-Betrieb gehören neben 110 Zimmern unser mediterranes Restaurant mit großem Innen- und Außenbereich sowie ein breites Angebot an Tagungsräumlichkeiten

Sie lieben es, Menschen zu begeistern und ihre Leidenschaft für Food & Service an einem einzigartigen Ort auszuleben? Perfect Match! Für die Neueröffnung unseres innovativen gastronomischen Outlets suchen wir Sie als Systemgastronom (m/w/d) mit Drive und Passion.

Das erwartet Sie:

  • Mitgestaltung und Umsetzung unseres neuen Gastronomie-Konzepts
  • Qualitätssicherung und Optimierung der Arbeitsabläufe
  • Personalführung und -entwicklung
  • Warenwirtschaft und Bestandscontrolling
  • Organisation des operativen Tagesgeschäfts
  • Aktive Mitarbeit im Service und in der Zubereitung
Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Systemgastronom:in oder vergleichbare Qualifikation
  • Ein Gespür für Trends und moderne Gastronomie-Konzepte
  • Organisationstalent und Hands-on-Mentalität
  • Freude am Umgang mit Menschen und Teamspirit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kreativität und innovative Ideen
Benefits:

  • Unternehmensevents
  • Sportprogramme
  • Weiterbildungsbudget
  • Urlaubsregelung
  • Kantine
  • Parkplätze
  • Job Rad
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Und vieles mehr...
Kontakt

Technik Museum Sinsheim www.technik-museum.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Firmenkundenbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gewerbe-/ Firmenkundenberater/-in (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Ganzheitliche, qualifizierte Betreuung der zugeordneten Firmen- und Gewerbekunden im Aktiv-, Passiv-, Dienstleistungs- und Verbundgeschäft
  • Bedarfs- und erfolgsorientierter Verkauf von Finanzdienstleistungen
  • Überleitung an Spezialisten
  • Marktbeobachtung hinsichtlich Kundenverhalten / Mitbewerber
  • Akquisition von Nichtkunden und Intensivierung von Zweitbankverbindungen
  • Repräsentation der Sparkasse, insbesondere bei Anlässen der zugeordneten Firmen- und Gewerbekunden
Das bringen Sie mit:

  • Eine der Stelle entsprechende Vorbildung
  • Berufserfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft ist von Vorteil
  • Verhandlungsgeschick
  • Eigeninitiative
  • Belastbarkeit, Ausdauer, Stabilität
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft und – fähigkeit
Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und reizvolle Aufgabe in einer modernen und innovativen Sparkasse mit einer der Stelle und Qualifikation entsprechenden attraktiven Vergütung nach TVöD-S, inklusive betrieblicher Altersvorsorge
  • Work-Life-Balance: Nutzung flexibler Arbeitsmodelle, zeitlich und räumlich
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und teamorientierte Atmosphäre sind Basis unserer erfolgreichen, zukunftsfähigen und leistungsstarken Sparkasse
  • Aktuell 32 Tage Urlaub im Jahr und die Möglichkeit Fahrradleasing zu nutzen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne Abteilungsdirektor Firmenkunden Werner Engelhardt unter 09831 57-2350 und Abteilungsdirektorin Vertriebsmanagement / Personal / Recht Ursula Waschkuhn-Hofmann unter 09831 57-2030 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen nutzen zu können. Assistenz / Sekretariat der Geschäftsführung (m/w/d) in Wuppertal Damit Studieren gelingt, benötigen die Studierenden, wie auch die Hochschulen vor Ort, einen kompetenten und zuverlässigen Partner. Sie finden ihn im Studierendenwerk Wuppertal.Als öffentlich-rechtliche Einrichtung setzten wir uns dafür ein, allen Studierenden gleiche Chancen auf ein sorgenfreies Studium zu ermöglichen - unabhängig von finanzieller Lage oder Herkunft.Mit rund 150 Mitarbeitenden kümmern wir uns professionell und zielgerichtet um die Kernaufgaben: Wohnen (1.217 Wohnplätze), Essen und Trinken (8 Einrichtungen, Mensen und Cafeterien) sowie Studienfinanzierung (Fördersumme 19 Mio Euro). Daneben betätigen wir uns im kulturellen Bereich, betreuen internationale Studierende und treten als Veranstaltungs- und Konferenz-Caterer auf.Wichtig sind uns Kompetenz, guter Service und die bedarfsgerechte Qualität unserer Leistungen. Dies gilt für die umfassende Beratung zur Finanzierung des Studiums ebenso wie für Frische, Vielfalt und attraktives Ambiente unserer Campus-Gastronomie und die moderne, nutzerfreundliche Architektur und Ausstattung unserer Wohnappartements.Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, aktiv an diesem wichtigen Ziel mitzuwirken.Ihre Aufgaben sind u.a.Sie kümmern sich um die kaufmännische Abwicklung Ihres Aufgabengebiets und sind zuständig für die Sekretariats- und Bürotätigkeiten der Geschäftsführung.Sie bereiten Sitzungen vor und organisieren diese.Sie unterstützen aktiv die Geschäftsführung bei unterschiedlichen Projekten.Sie pflegen und erweitern die Webseiten des HSW als unterstützende Tätigkeit für die Stabsstelle Marketing / Unternehmenskommunikation.Ihr ProfilSie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine andere Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in dem Aufgabengebiet.Sie sind ein Organisations- und Kommunikationstalent und halten die Bälle gerne in der Luft.Sie arbeiten routiniert mit den gängigen MS Office-Programmmen und kommunizieren in der deutschen Sprache einwandfrei sowohl in Wort als auch in Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.Sie überzeugen durch eine hohe Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.Wir bieten IhnenEine Interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen GestaltungsmöglichkeitenEine Vergütung nach den Bedingungen der Tarife im öffentlichen Dienst einschließlich zusätzlicher Altersversorgung30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester Möglichkeit von Entgeltumwandlung für private Altersvorsorge Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket So geht es weiter Das Studierendenwerk Wuppertal fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular bis zum 02.02.2025.Ihre AnsprechpartnerinFrau Dorothee InhoffenKontaktStudierendenwerk Wuppertal A.ö.R.Max-Horkheimer-Str. 1542119 Wuppertal 0202/4392572 Jetzt online bewerben Impressum Datenschutzerklärung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!

Aufgaben

  • Durchführung der Prüfungen gemäß § 53 GenG unserer Mitgliedsgenossenschaften
  • Prüfung und Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Durchführung sonstiger Prüfungsaufträge von Unternehmen unterschiedlichster Rechtsformen
  • Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation entsprechend der berufsständischen Grundsätze
  • Beratung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach europäischer CSR Richtlinie
  • Ansprechpartner*in für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen
  • Übernahme der Führung und Koordination des Prüfungsteams vor Ort
Profil

  • Betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Steuern, Controlling, Revision oder ein vergleichbares Fach
  • Alternativ kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling oder Innenrevision
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung von Jahresabschlüssen
Wir bieten

Flexibilität

Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.

Freizeit

Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.

Gesundheit

Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.

Vergünstigungen

Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.

Fairness

Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.

Beweglichkeit

Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen. Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Hauptabteilung Personal – Bezüge – Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialversicherungsrecht mit Dienstsitz in Bamberg in Vollzeit (derzeit 39 Stunden / Woche). Die Hauptabteilung Personal – Bezüge – Kindertagesstätten betreut und steuert alle personalwirtschaftlichen und mit Personal im Zusammenhang stehenden (arbeits-)rechtlichen Themen und arbeitet eng mit den jeweils zuständigen Führungskräften und den weiteren Fachabteilungen zusammen. Ihre wesentlichen Aufgaben: Beratung, Unterstützung und Vertretung in rechtlichen Fragestellungen und Angelegenheiten mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Unterstützung der Hauptabteilungsleitung bei der Beurteilung komplexer rechtlicher Fragestellungen in den Bereichen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie Lohnsteuer stetige Optimierung von Arbeitsprozessen, Begleitung von Projekten Betreuung von Klageverfahren und ggf. Übernahme von Prozessvertretungen nach Absprache rechtsberatende und impulsgebende Mitwirkung bei Projekten und Prozessen der Hauptabteilung Instruktion und Koordination externer Rechtsberater im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten Begleitung und Koordination von Betriebs- und Sozialversicherungsprüfungen Erstellung und Bearbeitung sonstiger rechtsrelevanter Schriftstücke (z. B. Rechtsbehelfe, Anträge, Gutachten) nach Bedarf Personalbetreuung eines definierten Mitarbeiterkreises und Unterstützung der Führungskräfte bei allen personalwirtschaftlichen (Personalgewinnung, -administration und -controlling), arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen Wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Sozialversicherungsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke sowie die Fähigkeit, präzise zu formulieren und konzeptionell zu denken Führerschein der Klasse B Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung Wir bieten: einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD); bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen vergleichbar der Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA familienfreundliche Arbeitsbedingungen betriebliche Altersversorgung Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-005 bis spätestens 09.02.2025 online ein. Erzbischöfliches Ordinariat Hauptabteilung VI Personal – Bezüge – Kindertagesstätten Domplatz 2 96049 Bamberg personal.kirche-bamberg.de/offene-stellen/Beratung, Unterstützung und Vertretung in rechtlichen Fragestellungen und Angelegenheiten mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialversicherungsrecht;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025 Wir, die Sparkasse Mittelthüringen, sind eines der größten Ausbildungsunternehmen in der Region und bilden in unserem Geschäftsgebiet jedes Jahr über 20 motivierte Menschen in den folgenden Berufsbildern aus: Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Bachelor of Arts (Bankwirtschaft) (m/w/d) Was erwartet Sie? Der klassische Einstieg in Ihre Karriere bei der Sparkassen-Finanzgruppe ist die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - ein Beruf, bei dem Sie alles über die Welt der Finanzen lernen und Ihre Kunden ganz individuell persönlich betreuen. Dabei unterstützen Sie Ihre Kunden u. a. dabei: mit modernen digitalen Angeboten die Übersicht über Ihre Finanzen zu behalten sich durch die richtige Absicherung rundum sorglos zu fühlen durch geschickte Anlagen, z. B. in Aktien und Wertpapiere ihr Vermögen zu vermehren sich durch eine Finanzierung Träume zu erfüllen Gemäß dem Motto 'Learning by doing' binden wir unsere Auszubildenden von Anfang an voll in alle Aufgabenfelder mit ein. Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie bei uns sowohl alle fachlichen Bereiche in den BeratungsCentern als auch in den internen Abteilungen. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie Schritt für Schritt und in Ihrem individuellen Lerntempo Aufgaben übernehmen und selbstständig bearbeiten. Während der gesamten Ausbildungszeit werden Sie von Ihren persönlichen Ausbildungspaten unterstützt, die immer an Ihrer Seite stehen und Ihnen wertvolles Feedback geben, damit Ihre Ausbildung zum Erfolg wird. Zudem sind Sie ab Tag 1 ein vollwertiges Mitglied unseres Teams und werden in eine familiäre Arbeitsumgebung eingebunden. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, sich für ihre Wünsche interessieren und die entsprechenden Lösungen aktiv verkaufen wollen, sind Sie bei der Sparkasse Mittelthüringen genau richtig. Kommen Sie in unser Team! Das bieten wir Ihnen: Eine Ausbildung mit jeder Menge Sinn - für dich und für uns alle Übernahmegarantie bei erfolgreicher Ausbildung und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Engagierte Betreuung, kompetente Unterstützung und Feedback auf Augenhöhe während der gesamten Ausbildung durch über 50 Ausbildungspaten Praxisnaher Einsatz in unterschiedlichen Ausbildungsbereichen Attraktive Ausbildungsvergütung Lehrjahr: 1.268,20 Euro Lehrjahr: 1.314,02 Euro Lehrjahr: 1.377,59 Euro, 13 Gehälter, 30 Tage Urlaub, 400€ Abschlussprämie und viele weitere Zusatzleistungen! Das bringen Sie mit: Sie sind freundlich, aufgeschlossen und haben gute Umgangsformen Sie arbeiten gern im Team, sind zuverlässig und belastbar Sie sind engagiert, erfolgsorientiert und zielstrebig Sie haben eine gute Allgemeinbildung und Interesse an (finanz-)wirtschaftlichen Zusammenhängen und digitalen Lösungen Sie haben einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder ein gutes Abitur Sie haben ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. C1 Niveau der deutschen Sprache) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal unter www.Sparkasse-Mittelthueringen.de/karriere mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Ansprechpartnerin: Cornelia Rönicke, Ausbildungsverantwortliche Tel. 0361/545-11315, ausbildung@sparkasse-mittelthueringen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Sparkasse Mittelthüringen Kontakt-Center Stellenangebote Katrin Blume 0361 545-11300 E-Mail-Kontakt Jens Zeigerer 0361 545-11310 E-Mail-Kontakt Ausbildung Cornelia Rönicke 0361 545-11315 E-Mail-Kontakt Praktikum für Studenten Theresa Prager 0361 545 11319 E-Mail-Kontakt Technische Probleme im Bewerbungsprozess 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-KontaktSie haben einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder ein gutes Abitur; sind freundlich, aufgeschlossen und haben gute Umgangsformen; sind kundenorientiert und haben Spaß am Beraten; sind engagiert, erfolgsorientiert und zielstrebig;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
  • Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
  • Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
  • Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Flexibilität und Hands-on-Mentalität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogisches Projektpersonal (m/w/d) gesucht

Die GBE ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Pforzheim. Unsere Aufgabe ist die Qualifizierung, Begleitung, Beschäftigung und Vermittlung von Menschen mit Förderbedarf. Dafür setzen wir im Rahmen verschiedener Programme Angebote für Jugendliche und Erwachsene um.
Unsere Stärken liegen in der beruflichen (Re-) Integration von arbeitsmarktfernen Personen mit mehreren Vermittlungshemmnissen. Dazu bedienen wir uns eines komplexen Systems aus Fallmanagement, Hilfestellungen bei (psycho-)sozialen Schwierigkeiten, Kompetenzermittlung (Profiling), Beschäftigung und (beruflicher) Qualifizierung.
Für die Umsetzung von Projekten des Europäischen Sozialfonds (ESF) suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Sozialpädagoge, Pädagoge, Sozialarbeiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Beratung und Begleitung von erwerbslosen Erwachsenen
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis 39 Stunden.

Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten:

  • Sie coachen, beraten und unterstützen erwerbslose Erwachsene mit Fokus auf berufliche Qualifizierung und Weiterbildung. Das Ziel ist klar: eine dauerhafte berufliche Eingliederung.
  • Sie entwickeln individuelle Ressourcen, stärken Kompetenzen und bauen Barrieren ab.
  • Sie sind für die Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten zuständig, Sie führen Bewerbungstrainings durch und akquirieren Praktikumsplätze.
  • Zudem erarbeiten Sie mit den Teilnehmenden Aktivierungs- und Eingliederungspläne und unterstützen bei der Umsetzung.
  • Sie arbeiten mit den Teilnehmenden, den Ansprechpartner*innen beim Jobcenter, lokalen Unternehmen und Netzwerkpartnern zusammen und dokumentieren Anwesenheiten, Beratungsgespräche und Aktivierungspläne.
Sie verfügen über:

  • Anerkannten Berufs- oder Studienabschluss im pädagogischen oder psychologischen Bereich (mindestens Bachelorabschluss Soziale Arbeit, (Sozial-) Pädagogik, Psychologie, Bildungswissenschaft)
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit arbeitsmarktfernen Menschen
  • Erfahrungen in der teilnehmerorientierten Gesprächsführung, Betreuung und Beratung benachteiligter Menschen
  • Gute Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarkts und der Rekrutierungsprozesse in Unternehmen
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zu selbständigem Handeln
  • Hohe Sensibilität für soziale Problemstellungen
Wir bieten Ihnen:

  • Beschäftigung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Sozial- und Erziehungsdienst)
  • Kostenfreies Deutschlandticket
  • Vertrauensarbeitszeit
  • Betriebsrente der ZVK (Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg)
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Tätigkeitsbezogene Weiterbildungen
Wir haben Sie überzeugt?

Die Stellen sind sachlich befristet und gebunden an die Verträge mit den Bundesministerien.
Ist das die Herausforderung, die Sie suchen? Werden Sie Teil unseres Teams!
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an sonja.winter@gbe-pforzheim.de oder bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular.
Gesellschaft für Beschäftigung und berufliche Eingliederung mbH Pforzheim
Frankstraße 1 | 75172 Pforzheim | Tel.: (07231) 3976421 | Fax:(0 72 31) 3976402
gbe-pforzheim.de | info@gbe-pforzheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Es ist folgende Stelle zu besetzen:Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)Dauer: befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, als Elternzeitvertretung
Vergütung: je nach Aufgabenzuschnitt, maximal bis E 13 (TV-L)
Verfahrensnummer: HB/211
Ihre Aufgaben:

Beschreibung des Arbeitsbereichs:
Das Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten (KOWISSA) befasst sich mit verschiedenen Themenfeldern zur Förderung der akademischen Kompetenzen der Studierenden. Zu den Angeboten des Kompetenzzentrums gehören unter anderem die Entwicklung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien wie auch unterschiedliche Veranstaltungsformate rund um das wissenschaftliche Arbeiten und das grundlegende Handwerkszeug für das Studium an einer Hochschule. Das Zentrum berät weiterhin Lehrende bei der Gestaltung von Lehrangeboten in den genannten Bereichen.

Konkrete Aufgaben:
Der*Die Stelleninhaber*in ist Teil unseres campusübergreifenden Teams und verantwortlich für den Aufbau sowie die Koordination des ,,Kompetenzzentrums wissenschaftliches Arbeiten" und gestaltet dieses auch inhaltlich aktiv mit. Hierbei entwickelt sie*er Lehr- und Lernmaterialen zu den Themenbereichen des Zentrums und setzt diese inhaltlich, didaktisch und medientechnisch um. Der*Die Stelleninhaber*in unterstütz das lokale ESC weiterhin bei Projekt und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase und arbeitet in enger Kooperation mit unserem Kompetenzzentrum Open Educational Resources.

Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsbereiche:

Aufbau und aktive Mitgestaltung des Kompetenzzentrums
Selbstständige Organisation und Koordination des Kompetenzzentrums
Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Dialogveranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
Evaluation und Weiterentwicklung der bestehenden Angebote
Bedarfserhebung und Erkundung zukünftiger Angebote
Beratung von Lehrenden im Rahmen der KOWISSA-Angebote
Analyse, Abstimmung und Erstellung von Lehr-/Lerninhalten und -materialien im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens für die Wirtschafts-, Sozial-, Gesundheits- und Ingenieurswissenschaften
Mediendidaktische und technische Konzeption und Umsetzung von Lehr-/Lerninhalten als Instructional-Designer*in
Der*Die Stelleninhaber*in unterstützt das ESC weiterhin bei Projekten und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase
Ihr Profil:

abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Pädagogik, Mediendidaktik, Medienpsychologie, Erwachsenenbildung oder Mediendesign
berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der offenen Bildungsmaterialien (OER)
berufspraktische Erfahrungen bei der Erstellung von Lehr-/Lernmaterialien sowie der Konzeption und Umsetzung von Schulungen und Workshops
berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Instructional-Design und bei der Konzeption und Umsetzung von (multimedialen und interaktiven) Lehr-/Lerninhalten
sehr gute Kenntnisse von Autorenwerkzeugen (u. a. Articulate Storyline, Video- und Audiobearbeitung)
Textsicherheit und Schreibkompetenz
Erfahrungen bei der Evaluation von Lerninhalten auf akademischem Niveau
berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Koordination und Organisation von Interessensgruppen auf akademischen Niveau
Zudem erwarten wir:

ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
Erfahrungen im Bereich Hochschul- und Mediendidaktik
Projekt- und Prozessmanagementfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Technikaffinität
hohe Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Offenheit
Kreativität
Unser Angebot:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei Eignung entsprechender Kandidaten*innen sind unterschiedliche fachliche Zuschnitte möglich
Vergütung erfolgt je nach Aufgabenzuschnitt maximal bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mensa / Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Weiteres zu unseren Benefits hier: https://www.mosbach.dhbw.de/benefits
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025!

Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Erika Günther-Deimling
Telefon: 06261 939 - 566
Ansprechperson (Personal):
Name: Ebru Akbulut
Telefon: 06261 939 - 521
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.dhbw.de/Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben ihn tief im Herzen verankert: Unseren Kümmerinstinkt. Denn wir betreiben Mensen, Wohnheime, Kindertagesstätten und Beratungseinrichtungen. Und erleichtern damit rund 50.000 Studierenden an 10 Standorten täglich ihren Alltag.

Dabei lassen wir uns inspirieren: Von der erfrischenden Lebendigkeit der Studienzeit. Von dieser ganz besonderen Campusneugier, mit der auch wir immer wieder mutig neue Wege gehen. Mit Lächeln im Herzen, Zusammenhalt und Raum fürs Leben.

Um uns und unseren Studierenden genau das zu schenken, was uns verbindet, glücklich und besonders macht:

Eine verdammt gute Zeit. Willkommen beim Studentenwerk OstNiedersachsen.

 

Unsere Abteilung BAföG sucht für den Standort Wilhelmstraße 1B in Braunschweig eine*n

BAföG-Sachbearbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Vollzug des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG)

  • Betreuung eines vollständigen BAföG-Sachgebiets inkl. Beratung

  • Antragsbearbeitung einschl. Prüfung aller formellen und materiellen Anspruchsvoraussetzungen

  • Einkommensermittlung

  • Bescheiderteilung

Ihr Profil

  • Ausbildung als Verwaltungs-, Sozialversicherungs- oder Steuerfachangestellte*r, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte*r

  • Kenntnisse im Verwaltungs- und/oder Sozialrecht

  • gute EDV-Kenntnisse

  • gute Organisationsfähigkeiten

  • Teamfähigkeit und persönliches Engagement

  • Freude im Umgang mit Studierenden

Ihre gute Zeit

  • Vergütung gemäß TV-L EG 9a* (* Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/)

  • 30 Tage Urlaub

  • unbefristet

  • abwechslungsreiche Aufgaben

  • strukturierte Einarbeitung

  • familienfreundlich

  • Weiterbildungsangebot

  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Gute Zeit für Veränderung?

Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der gewünschten Arbeitszeit bis zum 10.02.2025 an das Studentenwerk OstNiedersachsen, Katharinenstraße 1, 38106

Braunschweig oder per E-Mail an bewerbung@stw-on.de (Unterlagen im PDF-Format). Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an: Tel. +49 531 23045-533. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. All Genders welcome.

 

Datenschutzhinweise für Bewerber*innen: <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" href="http://www.stw-on.de/jobs/Datenschutz">www.stw-on.de/jobs/Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Pflegefachmann / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) für die Kinderambulanz Für den Standort Freudenstadt suchen wir zur Verstärkung unseres pflegerischen Teams zum nächstmöglichen Termin einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) oder MFA (m/w/d) für die Kinderambulanz in Voll- oder Teilzeit Arbeitszeit: Mo.–Fr. 16:30-00:00 Uhr / Sa., So. und Feiertage 14:00–00:00 Uhr im Zwei-Schicht-System. Als Krankenpfleger bzw. Pflegefachkraft in der Kinderambulanz (m/w/d) sind Sie an administrativen Aufgaben beteiligt und assistieren Dienstärzten bei diversen Eingriffen. Ihre Aufgaben: Koordination von eingehenden externen und internen Anrufen über das Kinderambulanztelefon Beantworten von externen Anrufen bzw. Weiterleiten an den diensthabenden Kinderarzt Eingang von Informationen zu ankommenden Notfallpatienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin über ZIP/INA/Rettungsdienst Administrative Aufnahme von Notfallpatienten der Kinderambulanz (Orbis) Triage der Patienten und Informationen des diensthabenden Kinderarztes Anlegen eines Verlaufsberichts der Kindernotfallambulanz Erhebung und Dokumentation von notwendigen Messwerten (Gewicht, Größe, Kopfumfang, Temperatur, ggf. Sauerstoffsättigung, Blutdruck, Puls, Atemfrequenz) entsprechender Standards Verabreichen von Medikamenten gegen Schmerzen und zur Fiebersenkung Urin-Gewinnung (Beutel / Mittelstrahl) und Testung mittels Urinteststreifen und Dokumentation Abführende Maßnahmen Unterstützung des Dienstarztes im Rahmen der Untersuchung (Halten / Beruhigen) Assistenz bei verschiedenen Eingriffen wie Blutentnahmen, Legen einer peripheren Venenverweilkanüle, Wundreinigung bei Verbrühungen / Verbrennungen, Verbandswechsel, Blasenpunktion (Urin), Lumbalpunktion (Liquor) Ermittlung und Weitergabe notwendiger Informationen an die Familien (z. B. Notfallapotheke) bei ambulanten Patienten Verlegung auf Station und Übergabe der pflegerisch notwendigen Informationen an die weiterbetreuende Stationspflegekraft bei stationär aufgenommenen Patienten Reinigung des Untersuchungsplatzes und Vorbereiten für den nächsten Patienten nach Hygienestandard Falls gerade keine Patienten in der Kinderambulanz sind: Auffüllen der Ambulanzschränke mit den notwendigen Materialien Unterstützung der Pflegekräfte auf der Kinderstation durch Zuarbeit Begleitung von stationären Patienten z. B. zum Röntgen oder Konsil (z. B. Chirurgie, Frauenklinik) Möglichkeiten, die wir bieten: Eine strukturierte Einarbeitung Gezielte Entwicklung Ihrer beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung Mitarbeit in Veränderungsprojekten Eine gute Atmosphäre in engagierten Teams Vergütung nach dem TVöD einschließlich aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes Jobticket, Gesundheitsmanagement, Job-Rad-Leasing, umfassende betriebliche Altersvorsorge Ihr Profil: Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), idealerweise mit Vorerfahrung im kinderärztlichen Bereich Hohe persönliche und soziale Kompetenz verbunden mit Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Flexibilität und Belastbarkeit Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Offenheit gegenüber Veränderungen und neuen Entwicklungen Angemessene EDV-Kenntnisse Interesse geweckt? Wir möchten auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.de Pflegedirektorin Renate Merkl Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Sie erreichen mich unter 07441 54-6325. Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Karl-von-Hahn-Straße 100 | 72250 Freudenstadt www.klf-web.deKoordination von eingehenden externen und internen Anrufen über das Kinderambulanztelefon; Beantworten von externen Anrufen bzw. Weiterleiten an den diensthabenden Kinderarzt; Eingang von Informationen zu ankommenden Notfallpatienten der Klinik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Dualer Student - Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d) Duales Studium Die Studienkooperation bietet die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Quartalsweise wechselt der Einsatz von der Sparkasse, in der du die Praxis erleben und erlernen kannst, in die Fachhochschule der Wirtschaft, an der du in kleinen Lerngruppen alle theoretischen Inhalte vermittelt bekommst, die du für deine Karriere brauchst. Das Duale Studium endet nach drei Jahren mit dem Erwerb des Titels: Bachelor of Arts in Business Administration. Außerdem belegst du den Schwerpunkt Banking und Finance, sodass du nicht nur in allgemeinen wirtschaftlichen Themen zum Profi wirst, sondern auch in den komplexen bankspezifischen Themen. Während deiner Zeit in der Sparkasse kannst du dir einen sehr guten Überblick über die gesamte Sparkasse verschaffen und so herausfinden, welcher Bereich dir am besten gefällt. Das stellen wir über unsere flexible Einsatzplanung dar. Dein Studium beginnt in unseren Filialen. Dort laufen sämtliche Themen zusammen, weshalb du einen guten Überblick über die einzelnen Tätigkeiten und Abteilungen erhältst. Schon nach einem Jahr entscheidest du selbst, wo du hin möchtest und kannst dir die spannendsten Bereiche aussuchen, um dort zu hospitieren. Letztendlich stellst du dir dein Duales Studium also selbst zusammen. (Natürlich beraten wir dich aber dabei.) Anforderungen: Für ein Duales Studium bei unserer Sparkasse solltest du: Spaß am Umgang mit Menschen haben, Freundlich und sicher auftreten, Kommunikativ und leistungsbereit sein, Teamwork schätzen, Umfassendes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Bankthemen mitbringen Erkennst du dich wieder? Dann bewirb dich gerne bei uns. Wir freuen uns von dir zu hören!
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon.
Die Medizinische Fakultät der FAU stellt ihr Institut für Rechtsmedizin unter neuer Leitung neu auf und sucht zum 1. Januar 2025 Assistenzärzte (m/w/d) im Bereich der Rechtsmedizin. Gestalten Sie gemeinsam mit einem hochmotivierten Team den Neuanfang.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung gerichtlicher Sektionen
  • Fund- und Tatortbesichtigungen
  • Durchführung von Leichenschauen
  • Erstattung forensischer Gutachten
  • Durchführung körperlicher Untersuchungen
  • Mündliche Gutachten vor Gericht
  • Teilnahme am rechtsmedizinischen Bereitschaftsdienst (in Nebentätigkeit)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Vergütung gemäß TV-Ärzte, abhängig von den übertragenen Aufgaben und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase, Möglichkeit zur Promotion
  • Weiterbildung und Facharztqualifikation durch Möglichkeit der Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen und Rotationseinsätze
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplatz in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Befristung bis 31.12.2026. Verlängerung entsprechend Weiterbildungsstand und wissenschaftlicher Qualifikation.

Entgelt

tvarzt1

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die BVGE Consulting GmbH greift seit 2013 auf eine über zehnjährige Erfahrung in der energiewirtschaftlichen Beratung von Unternehmen aller Größenordnungen aus allen Sektoren und Wirtschaftszweigen zurück. Das Fachwissen der Mitarbeiter der BVGE Consulting GmbH wird kontinuierlich durch Schulungen, Weiterbildungen und Zusatzqualifizierungen aktualisiert. Fortlaufende Überprüfungen dienen der Qualitätssicherung und gewährleisten energiewirtschaftliche Dienstleistungen auf höchstem Niveau.Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Die BVGE Consulting GmbH sucht einen motivierten Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Du hast Freude am Telefonverkauf und möchtest deine Karriere im Vertrieb starten? Dann bist du bei uns genau richtig!Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Du führst eine Potenzialanalyse unserer Leadlisten durch.
  • Du unterstützt das Vertriebsteam bei der Neukundengewinnung.
  • Du sprichst Geschäftskunden aus Industrie, Handel und Gewerbe an.
  • Du vereinbarst Ersttermine für unseren Außendienst.
  • Du pflegst den Kundenstamm in unserem eigenen CRM-System.
  • Du führst Kundenbefragungen zur Qualitätssicherung durch.
  • Du koordinierst die Leadentwicklung mit der Regionalleitung.
Erforderliche Qualifikationen

  • Du hast Erfahrung im Telefonvertrieb (Sales), im kaufmännischen Bereich oder suchst als Quereinsteiger/-in eine neue flexible Herausforderung.
  • Du siehst dich selbst als kommunikative und freundliche Persönlichkeit.
  • Du gibst bei einem ersten »Nein« nicht auf, weil Du die Herausforderung annimmst.
  • Du hast keine Scheu den Kontakt zu Neukunden aufzubauen.
  • Du arbeitest sicher mit den gängigen Microsoftanwendungen.
  • Du zeichnest dich durch sehr gute Deutschkenntnisse aus.
Was wir Dir bieten

  • 2500€ Brutto bei 37,5 Std. Woche + ungedeckelte Provision
  • Bonussystem: Damit kannst du dein Verdienst mehr als verdoppeln
  • Zugang zu Sales-Weiterbildungen
  • Zugriff auf erfahrene Strategien und hochwertige Markenprodukte
  • Selbstgestaltung deines wirtschaftlichen Erfolges
  • Mitarbeiterprogramm (bei Vollzeit): mit Bikeleasing und weitere Incentives
  • Teilnahme an unseren regelmäßigen Offsites in Deutschland und Europa
  • Corporate benefits Portal
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenversicherung
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende uns Deine Bewerbung an karriere@bvge.energy oder schreib uns per WhatsApp unter 015121461617.

Wir freuen uns auf Dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) stationärer Bereich

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Haus im Park , Bisingen

Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den stationären Bereich in Teil- oder Vollzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Pflegefachmann / Pflegefachfrau
Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten
Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit

Ihre Aufgaben:

Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Marianne Haug, Einrichtungsleitung
Telefon: 07476 9439-0
haus-im-park@wohlfahrtswerk.de
Haus im Park
Bahnhofstraße 34
72406 Bisingen

Favorit

Jobbeschreibung

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit einePflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsichtim Sachgebiet Allgemeine OrdnungsangelegenheitenWir, die Wohnpflegeaufsicht, sind ein engagiertes Team mit dem Ziel die Qualität des Wohnens und der Pflege (u. a. durch Beratung, Unterstützung und Begleitung) in Einrichtungen für volljährige Menschen mit Pflegebedarf im Sinne des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes (SbStG) zu verbessern. Wir streben immer eine gemeinsame Lösung mit der Einrichtung an, ergreifen jedoch in unserer Funktion als Aufsichtsbehörde Maßnahmen, sofern eine Beratung nicht ausreichend ist und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bewohner*innen. Die Arbeit in der Wohnpflegeaufsicht ist abwechslungsreich z. B. durch die Zusammenarbeit mit weiteren Stellen wie der Pflegekasse sowie dem Wechsel von Außen- und Innendienst. Sie sind engagiert, teamfähig und kommunikativ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Das sind Ihre Aufgaben:Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten im Rahmen der Aufsichtsbehörde nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG):vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Eingliederungshilfe-Einrichtungen auf der Grundlage des SbStG hinsichtlich der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüfen und hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln beraten, Stellungnahmen fertigenBewohner*innen, Angehörige, Träger und andere Personen in Bezug auf Versorgungsformen der §§ 7 bis 9 SbStG informieren und beraten (pflegefachlich)Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.Das bringen Sie mit:eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI)Fahrerlaubnis der Klasse Bmehrjährige pflegefachliche Erfahrung nach den aktuellen ErkenntnissenVerantwortungsbereitschaft und -bewusstseinBei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.Das bieten wir Ihnen:einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklimaflexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Wocheeine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Ländereine jährliche Sonderzahlungeine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlungeinen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasingverschiedene Mitarbeitenden-Eventseinen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*inUnterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stellekostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von AngehörigenArbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöDDabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.Arbeitsbeginn: ab sofortDie Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2025!Befristung: unbefristetSonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 15 . Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Jöns telefonisch unter 04621/87-612 oder per E-Mail unter antje.joens@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.Die Vorstellungsgespräche sind für den 12. und 13. März 2025 geplant. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste - Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de/karriereportal
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge (m/w/d) Jugendsozialarbeit an Schulen Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Jugendsozialarbeit an Schulen Stellen-Nr. 51-01:3066 Datum: 09.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an der Von-der-Tann-Grundschule. Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine Leistung der Jugendhilfe und die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie soll sozial benachteiligte junge Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern. Die Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein Teil der Dezentralen Sozialen Dienste am Amt für Jugend und Familie der Stadt Regensburg. Derzeit sind dort 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 24 Schulstandorten beschäftigt. Stellenausweisung: EG S 12 TVöD Befristung: zunächst bis 31.12.2025 Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Umsetzung der JaS-Konzeption Beratung und Begleitung in Problemsituationen: Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schüler sowie mit Eltern Einzelfallhilfe und Krisenintervention Sozialpädagogische Gruppenarbeit: Konzipierung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten, die speziell an den Bedarfslagen der Zielgruppe orientiert sind Weiterentwicklung und Evaluation der eigenen Arbeit Dokumentation und Berichtswesen Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit Bewerben können Sie sich auch, wenn sie die genannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen Zudem erwarten wir: Berufspraktische Kenntnisse aus der Jugendhilfe, insbesondere der sozialpädagogischen Einzelfall- und Familienhilfe (vorteilhaft) Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der differenzierten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe Kontaktfähigkeit zu jungen Menschen und Eltern Kenntnis über methodische Handlungsansätze betreffend die Zielgruppe der sozial benachteiligten und individuell beeinträchtigten jungen Menschen, sowie die Befähigung diese situationsadäquat einzusetzen Kooperationsfähigkeit Gender- und interkulturelle Kompetenz Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Jugendsozialarbeit an Schulen, Frau Daniela Wild, Tel. (0941) 507-95154, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-01:3066 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Umsetzung der JaS-Konzeption; Beratung und Begleitung in Problemsituationen: Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schüler sowie mit Eltern; Einzelfallhilfe und Krisenintervention; Weiterentwicklung und Evaluation der eigenen Arbeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleitung - Produktions- und Dienstleistungsbereich - Werkstatt für behinderte Menschen (m/w/d) Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unsere Caritas Werkstätten im Kreis Ahrweiler für unsere Standorte Sinzig/ Burgbrohl suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleitung des Produktions- und Dienstleistungsbereichs (m/w/d). Ihre Aufgaben: Abteilungsleitung mehrerer Produktions- und Dienstleistungsbereiche mit insgesamt 100 Werkstattarbeitsplätzen in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) im Landkreis Ahrweiler Personelle, fachliche und wirtschaftliche Verantwortung, Qualitätssicherung sowie Gestaltung des Auftrages zur beruflichen Rehabilitation und Bildung für Menschen mit Behinderung Ausbau und Pflege bestehender Kontakte zu Kunden und Lieferanten sowie Gewinnung neuer Kooperationspartner Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Arbeitsbereiche durch bedarfsorientierte Neukundenakquise Enge Zusammenarbeit mit einem Team, bestehend aus über 300 Werkstattbeschäftigten mit Beeinträchtigung und 120 handwerklichen, technischen und pädagogischen Fachkräften Mitarbeit in unterschiedlichen arbeitspädagogischen Arbeitskreisen auf Leitungsebene Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Soziale Arbeit, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Ingenieurwesen, oder eine abgeschlossene Meisterausbildung in einem Handwerks- oder Industriebetrieb mit entsprechender Berufserfahrung Gute technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse / Erfahrungen bzw. vergleichbare Qualifikationen Fähigkeiten zur Mitarbeitermotivation und -führung sowie ausgeprägte kommunikative Begabung Erste Erfahrungen damit, Mitarbeiter für kreatives und selbstorganisiertes Handeln zu begeistern Eine positive Einstellung zur Arbeit mit den von uns begleiteten Menschen Unser Angebot: Eine Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche) Eine anspruchsvolle und vielseitige Leitungsaufgabe Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) sowie eine Jahressonderzahlung Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Teilnahme an der Führungskräfteentwicklung inklusive Coaching Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstradleasing Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne Britta Lott unter Telefon 02642 9702310. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH Personalentwicklung und Recruiting Am Flugplatz 21 56743 Mendig www.st-raphael-cab.deAbteilungsleitung mehrerer Produktions- und Dienstleistungsbereiche mit insgesamt 100 Werkstattarbeitsplätzen in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) im Landkreis Ahrweiler; Personelle, fachliche und wirtschaftliche Verantwortung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) schreibt im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs 2806 „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ folgende Stellen aus:

Promotionsstellen im DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ (m/w/d) (65%, E-13 TV-L)

Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) zielt auf die Analyse von Gegenwartsliteraturen seit 1945 in unterschiedlichen Öffentlichkeiten und internationalen kulturellen Zusammenhängen. Es erforscht Ermöglichungs- und Wirkungsbedingungen von unterschiedlichen Literaturen in der Öffentlichkeit und damit auch ihre kulturellen Eigenheiten, Potentiale und Funktionen. Es geht von einem weiten Literaturbegriff aus, der die Digitalisierung der Gesellschaft und seine Folgen, sozio-kulturelle Kontexte, politische und ökonomische Rahmenbedingungen, (Inter-)Medialität und Medienkonkurrenzen, institutionelle Gegebenheiten, den Literaturbetrieb und das literarische Leben als Analysegegenstände miteinbezieht.

Das GRK fokussiert Literaturen unterschiedlicher Kulturräume und Sprachen, wobei ‚kleine Literaturen‘ und Minderheitenkulturen auf verschiedenen Kontinenten einbezogen werden. Dementsprechend differenziert untersucht das GRK die Wechselwirkungen zwischen Literaturen und Öffentlichkeiten. In komparatistischer und transnationaler Perspektive berücksichtigt das GRK digitale, praxeologische, kulturwissenschaftliche und philologische Methoden und unterstützt soziale, mediale, materiale, ethische und ökonomische Fokussierungen.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Forschung und Anfertigung einer Dissertation im Themenbereich des Graduiertenkollegs „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“
  • Aktive Teilnahme an den interdisziplinären Veranstaltungen, Workshops und Kolloquien des Graduiertenkollegs
  • Zusammenarbeit mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden sowie nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Forschungsnetzwerk
  • Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Graduiertenkolleg-Aktivitäten (z. B. Konferenzen, Vorträge, Lesungen)
  • Austausch und Kooperation mit den beteiligten Partnerinstitutionen des Graduiertenkollegs
  • Ggf. Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen sowie Publikation in einschlägigen wissenschaftlichen Medien

Ihr Profil

  • Exzellenter, wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem der Schwerpunkte Digital Humanities, Buchwissenschaft, (Kultur-)Soziologie, Medien-/ Kommunikationswissenschaft, Romanistik, Komparatistik, Amerikanistik, Anglistik oder Germanistik
  • Innovative Projektidee
  • Interdisziplinäres Interesse und interkulturelle Kompetenzen
  • Theoretisches Abstraktionsvermögen
  • Gesicherte Erfahrungen in der Anwendung grundlegender wissenschaftlicher Methoden des Studienfachs
  • Kenntnis der beiden Kollegsprachen: B2 Deutsch und Englisch, C1 Deutsch oder Englisch
  • Erste Publikationen, Vortrags- oder organisatorische Aktivitäten im Wissenschaftsbereich (z. B. in Form von Hilfskrafttätigkeiten) sind wünschenswert
  • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit für die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
  • Promotion in einem strukturierten Programm
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Die Position ist insgesamt 11-mal zu besetzen. Eine Verlängerung der Promotionsstellen um 6 Monate ist möglich.

Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept und zu den am GRK beteiligten Personen finden Sie hier: . Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an die beiden Sprecher*innen des GRK: dirk.niefanger@fau.de und antje.kley@fau.de, bei organisatorischen Anliegen an die Koordinatorinnen: grk2806-koordination@fau.de.

Bitte reichen Sie die folgenden Unterlagen mit Ihrer Bewerbung ein:


  1. Anschreiben
  2. Lebenslauf
  3. Projektskizze (8-10 Seiten)
  4. Abschlusszeugnisse (Hochschulreife, MA, Staatsexamen, äquivalente internationale Abschlüsse)
  5. Ggf. Sprachnachweise (können in Ausnahmefällen innerhalb von 1 Jahr nachgereicht werden)
  6. .Eigene Arbeitsprobe (z.B. Masterarbeit)

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sonnenstrahl Bad Krozingen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 %

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bereichern Sie unser Team der Kita Sonnenstrahl

Unsere Kita ist Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen. Dies soll für alle Menschen, die mit unserer Einrichtung in Berührung kommen, sichtbar und spürbar werden. Durch gemeinsame Gottesdienste und Besuche der Evangelischen Christuskirche schaffen wir immer wieder eine Verbindung zu Gemeinde und Kirche als Ort gelebten Glaubens.

Ihre Zeit bei uns in der Kita Sonnenstrahl verbringen die Kinder im Alter zwischen zweidreiviertel bis Schuleintritt in vier altersgemischten Stammgruppen, die jeweils einen Bildungsbereich beinhalten. Wir haben das Konzept der offenen Gruppen und bieten durch unterschiedliche Funktionsbereiche den Kindern vielfältige Möglichkeiten, damit sie selbstständig und aktiv Bildungsinhalte erschließen können. Für die Kinder schaffen wir eine Umgebung, in der sie selbsttätig und selbstbestimmt Erfahrungs- und Entwicklungsprozesse erleben können.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal.

Ev. Kindergarten Sonnenstrahl
Kolpingstr. 2, 79189 Bad Krozingen

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Sabrina Schäfer gerne zur Verfügung.

Tel. 07633/ 3935

https://kitas-bk.de/einrichtungen/kiga-sonnenstrahl/

Favorit

Jobbeschreibung

Altomünster

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünster

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Qualifikation zur Pflegedienstleitung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.
Hohes Fachwissen und pflegerische Weiterbildungen
Sie haben die Gabe, aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement bei der Arbeit sind
Sie blicken über das Mindestmaß in der Pflege hinaus und bringen Organisationsgeschick mit

Ihre Aufgaben:

Sie schaffen mit Ihren Pflege-Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würden
Sicherstellung einer hohen Pflegequalität
Personalführung und -entwicklung
Sichere Kenntnisse und Umgang mit Dienstplanung inklusive Ausfallmanagement
Unterstützung bei der Kundenakquise durch hohe Kommunikationsstärke

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster
Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung
Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

stadt LICHTENFELS Die Stadt Lichtenfels sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Heinrich-Faber-Musikschule eine Lehrkraft (m/w/d) für Gitarre. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewer- bung über das Bewerbungsportal der Stadt Lichtenfels: www.lichtenfels.de Dort finden Sie auch detaillierte Informationen. Bewerbungsschluss ist der 15.02.2025. Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Personalamt unter Tel. 09571 795-122 oder 795-118 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (w/m/d) für das Vergabewesen Staatliches Hochbauamt Freiburg Bewerbungsschluss: 17.02.2025 Entgeltgruppe bis E 11 Vollzeit oder Teilzeit Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg sowie auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten. DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN Verantwortung für das Vergabewesen VOB Überprüfen der Leistungsverzeichnisse auf VOB-konforme Richtigkeit und Schlüssigkeit vor Veröffentlichung Durchführung von Submissionen Vorprüfung der Angebote nach Submission Prüfung des Vergabevorschlags vor Zuschlagserteilung Generieren von VOB-Aufträgen, Nachträgen sowie Einzelaufträgen aus Rahmenverträgen DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossenes Studium zum Bachelor der Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Studium zum Bachelor der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen Möglichst Berufserfahrung Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift DAS ERWARTET SIE BEI UNS Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher Altersvorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 11 Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot- Chancengleichheit / Vielfalt / Diversität Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BImA) KONTAKT Fragen zum Bewerbungsprozess und fachlichen Fragen Herr Görg (Abteilungsleiter) Tel.: 0761 3195-351 E-Mail: bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de IHRE BEWERBUNG Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 17.02.2025 per E-Mail an bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. WEITERE INFORMATIONEN Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Datenschutzhinweise: Hinweise zum Datenschutz Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.Verantwortung für das Vergabewesen VOB; Überprüfen der Leistungsverzeichnisse auf VOB-konforme Richtigkeit und Schlüssigkeit vor Veröffentlichung; Durchführung von Submissionen; Vorprüfung der Angebote nach Submission;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, fünf Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sowie rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Für unser Senioren- und Pflegeheim „Haus Alt-Lehel“ suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/div.) in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) oder Teilzeit, unbefristet Wir bieten Ihnen: Außerordentlich interessante und verantwortungsvolle Aufgaben Flexiblen Diensteinsatz: Früh-, Spät- oder Nachtdienste möglich Die Möglichkeit der Mitarbeit in engagierten Teams Regelmäßige interne wie auch externe Fortbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag Gute Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Eine Zusatzaltersversicherung in einer Versorgungskasse Ein ausgesprochen gutes Arbeits- und Betriebsklima Zu Ihren Aufgaben gehören: Durchführen der Grund- und Behandlungspflege unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam, Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften Digitale Dokumentation der Pflege Kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Steuern und Anleiten des Pflegeteams Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Sie verfügen über: Eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/div.) Erfahrungen im Bereich der stationären Betreuung von Bewohnern mit Demenzerkrankungen Wir wünschen uns: Einen respektvollen sowie fachlich kompetenten Umgang mit unseren Bewohnern, Patienten und Kunden Zuverlässigkeit und Empathievermögen Ihre Bereitschaft, neues hinzulernen zu wollen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte verwenden Sie dazu unser Online-Bewerbungsformular unter www.brk-muenchen.de/stellen. Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München Personalabteilung Perchtinger Straße 5 81379 München Fragen beantwortet Ihnen Frau Alieva unter der Telefonnummer 089 452164-127.Durchführen der Grund- und Behandlungspflege unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards; Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen; Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam, Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften;...
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams:

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
  • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
  • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
  • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
  • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
  • Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!


Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)

Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu begleiten und ihnen die Hilfestellung für ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben sowie der Teilhabe in der Gesellschaft zu geben? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens.

Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH bietet Menschen mit Behinderung eine auf ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse angepasste individuelle Förderung an. Die Besonderheiten und Einzigartigkeiten des Personenkreises werden in den einzelnen Fachbereichen berücksichtigt. Eine soziale und berufliche Teilhabe kann so verwirklicht werden.

Die Wohnstätte in Bergheim-Niederaußem bietet 36 Menschen mit geistiger Behinderung und einem besonderen Betreuungs- und Grundbedarf ein Zuhause.

Für unsere Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung suchen wir

Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Förderung der Fähigkeiten der alltäglichen Lebensführung hin zu einem eigenständigen Leben
  • Unterstützung und Förderung der Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Teilhabe an der Gesellschaft
  • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
  • Erarbeitung und Umsetzung individueller Hilfepläne
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Werkstätten, Therapeuten
  • Verantwortung für und Übernahme von organisatorischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Wohngruppe
  • Begleitung der Bewohner bei der Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie bei Freizeitgestaltungen
Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Flexibilität sowie Bereitschaft zum Schichtdienst
  • PKW-Führerschein
Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung nach TVöD (SuE) zzgl. Schichtzulagen (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
  • Jahressonderzahlung
  • arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK)
  • flexible Arbeitszeitmodelle auf Basis einer 39-Stunden-Woche (50%, 75%, 100%)
  • Urlaubsanspruch gemäß TVöD
  • Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums, der gewünschten Wochenarbeitszeit und mit Angabe der Stellenbezeichnung „SB-P“ an die Personalabteilung der Reha-Betriebe Erftland gGmbH Postfach 1340, 50103 Bergheim oder per E-Mail an: bewerbung@reha-betriebe.de
Favorit

Jobbeschreibung

Du benötigst einen flexiblen und sicheren Dienstplan? Dann bewirb Dich für den Springerpool und lerne alle Intensivstationen der Universitätsmedizin Mainz kennen:Pflegefachkraft (m/w/d) Intensiv

Wir bieten Ihnen:

Attraktive und langfristige Prämien für die Springertätigkeit
Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Supramaximalversorgung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Kurz- und mittelfristige Ausfallvertretung auf unseren Intensivbehandlungsstationen
Eigenverantwortliche Umsetzung intensivpflegerischer Interventionen
Interprofessionelle Zusammenarbeit in den unterschiedlichen Fachbereichen

Ihr Profil:

Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung Intensivpflege
Zuverlässigkeit sowie Flexibilität
Engagement und ein hohes Maß an Fachkompetenz
Interesse an der Herausforderung abwechslungsreicher Tätigkeitsfelder

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentraler Springerpool
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17-8359.
Referenzcode: 50257344
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

logoRektorat
Die Universität Tübingen setzt sich zum Ziel, ein gerechter und sicherer, diskriminierungs- und gewaltfreier Studien-, Lehr- und Arbeitsort zu sein. Zu diesem Zweck suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Leitung der zentralen Beratungsstelle für Antidiskriminierung (w/d/m, bis zu 100%, E13 TV-L, unbefristet)
Ihre Aufgaben sind:
Aufbau und Leitung einer Zentralen Beratungsstelle für Antidiskriminierung, sexualisierte Belästigung, Machtmissbrauch und Gewalt auf der Grundlage der Antidiskriminierungsrichtlinie der Universität
Beratung von Universitätsmitgliedern, Aufklärung über deren Rechte und die möglichen Beschwerdewege und -verfahren
Einordnung von Beschwerden (wo nötig in Rücksprache mit relevanten Compliance-Bereichen: Schweregrad, Rechtsgrundlagen, mögliche/notwendige Verfahrensweisen) zur Orientierung für Betroffene
Aufbau der Vernetzungs- und Wissensstrukturen für Antidiskriminierungsberatung an der Universität Tübingen und mit relevanten externen Stellen
Schulung von anderen Beratungsstellen, Ombuds- und Ansprechpersonen u.a. zur Einhaltung der rechtlich vorgegebenen Beschwerde- und Verfahrenswege
Öffentlichkeitsarbeit in Kooperation mit der Hochschulkommunikation
Koordination eines anonymisierten Fall-Monitorings für Rektorat, Senat und Landesregierung
Vorschläge für Verfahrensverbesserungen im Hinblick auf die Umsetzung und Fortschreibung der Antidiskriminierungsrichtlinie der Universität Tübingen.
Wir suchen eine verantwortungsvolle Persönlichkeit mit fundierten Beratungskompetenzen, hoher Organisations- und Kommunikationskompetenz und umfassendem Wissen in den Bereichen Antidiskriminierung und sexualisierte Belästigung/Gewalt bzw. mit dem Interesse zur Weiterbildung in diesem Bereich. Außerdem:
Masterabschluss (oder äquivalent) im Bereich Sozialwissenschaften, Psychologie oder Personalrecht oder eine vergleichbare Qualifikation
Englisch fließend in Wort und Schrift
Kenntnis universitärer Strukturen
Von Vorteil sind juristische Kompetenzen und/oder Erfahrung in Methoden der Konfliktschlichtung.
Die Stelle wird vorläufig für den Aufbau der Beratungs- und Change-Struktur der Stabsstelle Digitale Transformation und Change-Management zugeordnet. Sie kooperiert mit den Meldestellen nach AGG und Hinweisgeberschutz, den Dezernaten Recht und Personal und den einschlägigen Institutionen in der Universität und auch außerhalb.

Die Universität setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Sind Sie interessiert? Richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.02.2025 elektronisch in einer pdf-Datei an die Prorektorin für Internationalisierung und Diversität, Prof. Dr. Monique Scheer,

Favorit

Jobbeschreibung

Mehr Gemeinsamkeit leben! Fachkraft mit einer Qualifikation - Heilerziehungspfleger, Erzieher, Altenpfleger (m/w/d) Nach diesem Motto versteht sich die Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH als Dienstleistungsunter-nehmen mit rund 500 Beschäftigten in verschiedensten Angeboten im Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenbereich. Für unseren Geschäftsbereich Familie Wohnen Assistenz: Wohnen Nordkreis "Wohnheim Nienburg" in Nienburg suchen wir zu sofort eine Ihr Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 29 Stunden. Unsere Erwartungen an Ihr Profil: Sie sind zugewandt, flexibel, kommunikativ und teamfähig. Sie stellen sich Herausforderungen und suchen konstruktiv nach Lösungen. Ihre Qualifikation: Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Altenpfleger Ihre Aufgaben: Organisation, Planung, Vorbereitung und Durchführung des Alltags und der pädagogischen Arbeit mit den Bewohnern Zusammenarbeit im Gruppen- und Gesamtteam im Sinne des pädagogischen Ansatzes Anregung, Begleitung und Unterstützung der Entwicklungsprozesse der Bewohner*innen wertschätzender Umgang mit dem Personenkreis konstruktive Zusammenarbeit mit Angehörigen, planen und führen von Hilfeplangesprächen Mitwirkung bei Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Anwendung unseres Qualitätsmanagements Praxisanleitung von Praktikanten Zusätzliche Voraussetzungen: Sie sind bereit, im Schichtdienst und auch am Wochenende zu arbeiten Erfahrung in der Arbeit in Wohnformen für Menschen mit Behinderung ist wünschenswert Fahrerlaubnis für PKW Das können Sie von uns erwarten: Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Stelle wird nach TVöD/VKA SuE 8b vergütet. Des Weiteren finden die Regelungen des TVöD/VKA im Rahmen des bestehenden Haustarifvertrages Anwendung. Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH Geschäftsstelle Südring 13 31582 Nienburg jobs@lebenshilfe-nienburg.de Kontakt & Beratung Daniel Schneider Einrichtungsleitung Wohnen Südkreis Telefon: 05761 902761 Mobil: 0170 5411468 schneider@lebenshilfe-nienburg.de Geschäftsbereich Kinder und Jugendliche Südring 13 31582 Nienburg Lebenshilfe Nienburg gGmbH Zentrale/Verwaltung Telefon 05761 902761 Geschäftsstelle Südring 13 31582 Nienburg Interessiert? Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an. Vergütung Die Stelle wird nach TVöD/VKA SuE 8b vergütet.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
  • Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen
  • Individuelle und fundierte Einarbeitung
  • Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
  • Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
  • Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
  • Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping
  • Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
  • Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
  • Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
  • Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt
  • Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit
  • Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen
  • Mit den Eltern arbeitest Du kooperativ und vertrauensvoll zusammen
  • Du bist Erzieher:in oder hast eine adäquate Ausbildung
  • Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick
  • Du hast Lust auf vollen Einsatz und darauf, Gestaltungsspielräume zu nutzen
  • Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau)
Favorit

Jobbeschreibung

High-End-Medizin und Pflege auf Spitzenniveau? Bei uns sind Sie richtig! Die Intensivstationender Universitätsmedizin suchen:

Wir bieten Ihnen

  • Hospitationen in allen von Ihnen präferierten Bereichen
  • Fester Zeitrahmen für Ihre strukturierte Einarbeitung
  • Betreuungsschlüssel nach Pflegeaufwand
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Zahlreiche Entwicklungs-, Fort- und
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer

  • Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und
  • Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Tätigkeit auf einer unserer 5 Intensivstationen für

  • Erwachsene, unserer neonatologischen oder
  • interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation
Überwachung und Betreuung der Patienten in der

  • intensivtherapeutischen Versorgung
Mitwirkung in der leitlinienkonformen Notfallversorgung
auf der Intensivstation

Betreuung beim Weaning unserer Patienten

  • Übernahme von Hämofiltrationsverfahren
  • Je nach Einrichtung: Betreuung extrakorporaler
  • Systeme wie ECMO / ECLS und Versorgung von
  • Patienten mit LVAD-Systemen
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft

  • (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener
  • Fachweiterbildung in der Intensivpflege
Bereitschaft zur fachübergreifenden Zusammenarbeit

  • Spaß am eigenständigen Arbeiten in und mit einem
  • hochmotivierten Team
Begeisterung und Interesse für medizinisch-technische

  • High-End-Versorgung
Interesse und Bereitschaft zur persönlichen und
fachlichen Weiterentwicklung

UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
  • Frau S. Romig, Tel. .
  • Gerne berücksichtigen wir Ihre Präferenz bezüglich einer
  • Tätigkeit in einer unserer Fachdisziplinen. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit.
  • Referenzcode: 50256849
  • www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort mehrere

Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik

Der Fachbereich Hochbau des Staatlichen Bauamts Nürnberg ist im mittelfränkischen Großraum für Baumaßnahmen des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland zuständig. Es werden unter anderem Universitätsbauten, Gebäude für den zivilen und militärischen Bundesbau und auch Baumaßnahmen der US-Gaststreitkräfte in und um Ansbach realisiert. Die vielseitigen Maßnahmen umfassen Neubauten, Sanierung, Modernisierungen und den Bauunterhalt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Projektmanagement von Baumaßnahmen des Bundes, der US-Streitkräfte und des Freistaats Bayern in Planung und Bauausführung (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI)
Bearbeitung, Planung und Durchführung von Bauaufgaben in den Bereichen Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen
Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bau- und Ingenieurverträgen
Abstimmung und Arbeit in interdisziplinären Projektteams mit den Fachrichtungen Architektur, städtischer Ingenieurbau und Maschinentechnik
Überwachung der Projekte hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität

Unsere Anforderungen an Sie:

Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Studienrichtungen, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung zum Elektrotechniker (m/w/d) oder vergleichbar mit Bezug zur Elektrotechnik

Berufserfahrung im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung ist von Vorteil
Kenntnisse der HOAI, VOB und der technischen Regelwerke sind wünschenswert
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk (Fahrzeugpool mit Dienst-Kfz ist vorhanden)
Engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisations- und Verhandlungsgeschick

Wir bieten Ihnen:

Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche)
Tarifliche Bezahlung nach TV‐L abhängig von der Qualifikation: E 8 bis E 9b bzw. E 10 bis E 12
Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote
Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über das Onlineportal Interamt .

Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter
www.stban.bayern.de .

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirk lichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungs beauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben.
Die Stelle ist teilzeitfähig.
Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Göpfert (Tel. 0911 24294-560) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Region Nordbaden , Waghäusel-Kirrlach Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase. Webinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenEine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen EinrichtungenIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/inSie möchten gerne mit älteren Menschen arbeitenSie sind zuverlässig und übernehmen VerantwortungIhre Aufgaben:Fachgerechte Durchführung von Grund- und BehandlungspflegeDigitale PflegedokumentationMedikamentenmanagementHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne:Andreas TerhaarRegionalleitungTelefon 07253 9730Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Region NordbadenDaimlerstraße 268753 Waghäusel (Kirrlach)
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung II „IT und Spielbetrieb“ suchen wir für den Bereich „Bürokommunikation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen: IT-Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d) Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für unsere Kundinnen und Kunden. Gut zu wissen Wir sind mehrfach als Top-Company ausgezeichnet und tragen den Award 2025 Unser Hauptsitz in München befindet sich mit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zentraler Lage direkt oberhalb der Theresienwiese Die Erträge der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung kommen über den bayerischen Staatshaushalt vielfältigen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat zugute - wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen Ihre Rolle als Glücksbringer Bereitstellung von IT-Support im 1st-Level per Telefon, E-Mail oder über ein Ticketsystem Unterstützung von Mitarbeitern bei der Lösung von IT-Problemen und Gewährleistung der IT-Einsatzbereitschaft Durchführung von PC-Arbeitsplatzumzügen, inklusive Aufbau, Konfiguration und Anschließen von Peripheriegeräten Pflege und Bearbeitung von Supportanfragen im Ticketsystem, einschließlich Erfassen, Bearbeiten und Schließen von Tickets Eigenverantwortliche Problemanalyse und -lösung vor Ort, ggf. Weiterleitung an nachgelagerte Support-Ebenen Unterstützung bei der Konfiguration und Nutzung von Konferenzräumen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) Systemintegration oder IT-Systemelektroniker/in mit entsprechender Berufserfahrung im IT-Support oder Helpdesk-Bereich, insbesondere im First-Level-Support Umfangreiche IT-Kenntnisse im Anwendungsbereich MS Office (v. a. MS Excel, Word, Outlook) Grundlagenwissen in PC-Hardware und Software sowie der Anbindung von Peripheriegeräten Grundlegende Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und Arbeitsorganisation Gute kommunikative Fähigkeiten und ein serviceorientiertes Auftreten Unser Angebot Moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit zentraler Lage in München Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Entgeltgruppe E 8 - 9b TV-L (je nach Qualifikation), betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u. v. m. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit diversen Kursangeboten) Angenehmes Betriebsklima und eigene Betriebsgastronomie Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Portal www.interamt.de unter der Stellenangebot-ID 1228009 bis 17.02.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Andreas Graf unter 089/28655-213, für personalrechtliche Fragen Frau Jutta Pollina-Hartwig unter 089/28655-208 telefonisch zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: glücksbringer-bayern.de/Datenschutz www.lotto-bayern.deBereitstellung von IT-Support im 1st-Level per Telefon, E-Mail oder über ein Ticketsystem; Unterstützung von Mitarbeitern bei der Lösung von IT-Problemen und Gewährleistung der IT-Einsatzbereitschaft;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem Arbeitsumfeld, in dem Ihnen modernste technische Ausstattung und EDV-Systeme zur Verfügung stehen
  • Kooperativer Führungsstil und ein wertschätzendes Miteinander
  • Entgelt nach TVÖD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
  • Durchführung analytischer, sowie prä- und postanalytischer Labortätigkeiten zur Erstellung von Laborbefunden
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als MTL, gerne auch Berufsanfänger
  • Fundierte Fachkenntnisse in Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Immunhämatologie, Hämostaseologie
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung moderner PC und IT-Verfahren
  • Teamfähigkeit, sowie hohe Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsdienst sowie Bereitschaftsdienst
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen an allen RKH Standorten
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz