Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

… das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus!

Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.

Ein Blick in den Aufgabenbereich

  • Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre.
  • Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof.
  • Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren.
  • Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können.

Ihre Benefits

  • Arbeitszeit

    Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns.

  • Gute Erreichbarkeit

    Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz)

  • Kantine

    In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen.

  • Vergütung

    Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier.

  • Urlaub

    Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.

  • Zulage

    Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.

  • Wellhub

    Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!

  • Übernahme

    Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen.

So stellen wir sie uns vor

  • Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch
  • Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften
  • Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen.
  • Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen.
  • Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.

Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

Favorit

Jobbeschreibung

Standort, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Gutes Arbeitsklima, Kompetentes Team, Gutes Arbeitsklima

Gebiet:

Rheinland-Pfalz

Arbeitgeber:

Unser Kunde ein Grund- und Regelversorger in Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Anästhesie (m/w/d)

Der Grund- und Regelversorger stellt ca. 280 Betten und konzentriert sich auf 6 Hauptfachabteilungen.

Der Standort des Klinikums sticht durch seine Naturschönheit und Kulturelle Vielfalt herraus, außerdem besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung, die Möglichkeit auf ein breites Bildungsangebot ist ebenfalls gegeben.

Stellenbeschreibung:

Die auf hohem technischem Niveau ausgestattete Anästhesieabteilung versorgt sämtliche operartiv tätigen Fächer darunter z.B. die Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie und Urologie.

Darüber hinaus werden die Patienten der operativen Fachabteilungen in der interdisziplinären Intensivstation mitbetreut.

Ihre Aufgaben:

Als Oberarzt Anästhesie (m/w/d) erwartet Sie:

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
  • Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie von ca. 3600/Jahr
  • Betreeung der operativen Intensivmedizin sowie der Schmerztherapie- bei Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen
  • Maßnahen der Qualitätssicherung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit entsprechendem Freizeitausgleich
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Oberarzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen:

  • Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Patientenorientiertes, verantwortungsvolles Handeln
  • Begeisterung für die Anästhesie,Notfallmedizin und Intensivmedizin
  • Ein offenes und freundliches Wesen
Ihre Vorteile:

Als Oberarzt Anästhesie (m/w/d) profitieren Sie:

  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenem Stamm an Kollegen (m/w/d) und Pflegekräften
  • Flache Hierarchie
  • hoher Anteil an ultraschallgestützen Regionalanästhesien
  • Vergütung und soziale Leistungen erfolgen nach dem TV-Ärzte sowie zusätzliche Altersversorgung
  • Möglichkeit am Notarztwesen teilzunehmen
  • Möglichkeit der Betreuung von Kindern im Betriebskindergarten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28118 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw. Gröpelingen, die in knapp 10 bzw. 20 Minuten vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Haus an der Erlöserkirche in Hamm wird in Teilzeit (mit bis zu 20 - 29 Stunden wöchentlich) und zunächst befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) Wir haben Da einiges für Dich: Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft Sozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem Jobrad Individuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und an zahlreichen Standorten 31 Tage Urlaub 13. Gehalt Deine Aufgaben: Unterstützung und Assistenz: Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen erwachsene Menschen mit kognitiven und teilweise psychischen Beeinträchtigungen, denen Du im Rahmen ihrer individuellen Teilhabeziele einen strukturierten Alltag ermöglichst Pflege und Betreuung: Unterstützung der Klientinnen und Klienten in der alltäglichen Pflege unter Berücksichtigung ihrer individuellen Möglichkeiten sowie Förderung von Selbsthilfe-, Teilhabe- und Selbstbestimmungspotentialen Kommunikation und Organisation: Kooperation mit Klientinnen und Klienten sowie Übernahme von Querschnittsaufgaben, Reflexion Deiner fachlichen Haltung im Austausch mit dem Team und Dokumentation Deiner erbrachten Leistungen Das bringst Du mit: Fachliche Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Engagement und Interesse: Freude an der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Lernbehinderungen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in einer besonderen Wohnform sowie idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich Flexibilität und Teamgeist: Bereitschaft zur Arbeit im Zweischichtdienst und am Wochenende, gepaart mit Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationskompetenz Technische und praktische Fähigkeiten: EDV-Kenntnisse und einen Führerschein der Klasse B Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Sonja Wittwer (Bereichsleitung) unter T 0151 61496794. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31712 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das UpgradeFÜR IHRE KARRIEREWir sind als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Mit unseren Digitalisierungslösungen unterstützen wir maßgeblich den Strukturwandel unserer Region. Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Hinter unserer Arbeit stehen Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu IT-Themen und ihrem fachlichen Know-how. Was sie alle verbindet?! Der Wunsch, unsere Region technisch zu verbinden und damit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. In flachen Hierarchien hat jeder die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst für 24 Monate befristet, einenBuchhalter (m/w/d)Ort : Recklinghausen / Home-Office MöglichkeitArbeitszeit: Vollzeit/TeilzeitIhre AufgabenSie sind verantwortlich für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung.Die Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen und Rechnungen gehört zu Ihren täglichen Aufgaben.Sie sind zuständig für die Nachverfolgung der offenen Posten, die Kontenklärung und die Stammdatenpflege in der Buchhaltung.Als kompetenter Ansprechpartner unterstützen Sie bei Buchhaltungsfragen unsere Kunden und Lieferanten.Sie unterstützen bei der Jahresabschlusserstellung und der Aufstellung des Wirtschaftsplanes.Das bringen Sie mit:Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter/in oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung nachweisen und bringen fundierte Kenntnisse im Bereich des Rechnungswesens bzw. der Buchhaltung mit.Die sichere Anwendung von Finanz- bzw. Buchhaltungssoftware sowie von MS Office (insbesondere Excel und Word) ist von Vorteil.Selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen gehören zu Ihren Stärken, genauso wie eine offene und zielgerichtete Kommunikation.Eine hohe Service- und Kundenorientierung und Belastbarkeit zeichnen Sie aus.Neugierig geworden?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Webseite www.gkd-re.de/karriere . Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung. In einem persönlichen Gespräch freuen wir uns, Sie dann näher kennenzulernen.Der GKD Recklinghausen ist die berufliche Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen. Daher besteht an der Bewerbung von Frauen ein großes Interesse. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht.Unsere Benefits für Sie:Arbeit mit sozialer Verantwortung39 Stunden Wochenarbeitszeit30 Tage UrlaubFlexible Arbeitszeiten und HomeofficeJahressonderzahlungVermögenswirksame LeistungenBetriebliche Zusatzversorgung zur AlterssicherungAngenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes MiteinanderFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMitgestalten statt nur zuschauenFaire Bezahlung nach TVÖDZentrale Innenstadtlage und sehr gute VerkehrsanbindungMitarbeiterparkplatzFahrradleasingJetzt bewerbenKontakt Jasmina TrtovacPersonalreferentinTelefon 02361 3033 - 231www.gkd-re.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind strukturiert und analytisch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:Teamassistenz / Administrative Kraft (m/w/d) Medizincontrolling
Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Sie sind ein Organisationstalent und haben Freude daran, komplexe Prozesse im Gesundheitswesen zu steuern? Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Bereich MD-Management einbringen und zur Sicherstellung einer effizienten und reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Klinik und Kostenträgern beitragen? Als Teamassistenz (m/w/d) im MD-Management übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination von Begutachtungsverfahren und tragen aktiv zur Optimierung unserer Abläufe bei.
Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig

Administrative Vor- und Nachbereitung von Begutachtungen
Auftragsverwaltung
Telefonische und elektronische Kommunikation mit MD und Kostenträger
Datenauswertungen

Ihr Profil - fachlich und persönlich
Abgeschlossene Berufsausbildung
Dienstleistungsorientierte Kommunikation
Sicherer Umgang mit MS Office und Outlook

I hre Vorteile - attraktiv und fair

Eine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und Betriebssport
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Bobicanec, zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4198
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.


Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
    • Neben pflegerischen Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen.
    • Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung
    • Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen.
    • Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit.
    • Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Favorit

Jobbeschreibung

Techniker (m/w/d) HLSK JETZT BEWERBEN MIT Direktbewerbung E-Mail Wir von Brunner's Personaldienstleistung vermitteln seit 30 Jahren erfolgreich Fach- und Führungskräfte im Raum München. Zusätzlich haben wir uns auch auf die Vermittlung von Fachkräften aus Technik und Ingenieurwesen spezialisiert. Wir sind Mitglied im Interessenverband Deutscher Zeitarbeits-Unternehmen (iGZ e.V.). Wir suchen für unseren Kunden aus dem öffentlichen Dienst in München-Nord ab sofort mehrere Techniker (m/w/d) HLSK Das erwartet Sie: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem familiengeführten Unternehmen und bezahlen vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, übertarifliche Bezahlung kurzfristige Übernahme beim Kunden Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern ein Vorteilsportal mit exklusiven Rabatten Gute Verkehrsanbindung, gute Einarbeitung, Entwicklungsmöglichkeit Zu unserer Firmenkultur zählt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, persönlicher Kontakt, Fairness, Kollegialität, Respekt und gegenseitige Unterstützung Dies werden Ihre Aufgaben sein: Sie stellen einen konstanten und optimalen Betrieb der Kühlsysteme, insbesondere für die IT-Infrastrukturen sicher und verantworten die Betreuung, Überwachung und Optimierung der Gebäudeleittechnik eines großen Rechenzentrums Zusätzlich sind Sie für die Diagnose und Behebung von Störungen an HLSK-Systemen sowie der Dokumentation der Maßnahmen verantwortlich und arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen und überwachen Fremdfirmen Die Durchführung regelmäßiger Inspektionen, Wartungsarbeiten und Unterstützung bei der Planung und Installation neuer HLSK-Systeme sowie Erweiterungen und Optimierungen dieser runden das Aufgabengebiet ab Ihre Qualifikation Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich Sanitär, Heizung-, Kälte-/Klima oder Anlagentechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Erste Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Heizung-, Kälte-, Lüftungs- und Klimatechnik und kennen die Verordnungen und Normen Darüber hinaus bringen Sie gute Deutschkenntnisse mit und sowie eine selbstständige, verlässliche sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise und eine ausgeprägte Teamfähigkeit Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit MSR und Automatisierungsstechnik Ihre Tätigkeit ist mit einer wechselnden Rufbereitschaft verbunden Auf einen Blick: Beruf: Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik Einsatzort: 85737 Ismaning Letzte Aktualisierung am: 09.01.2025 Ihre Ansprechpartnerin: Frau Elke Thiel 089 294 468 bewerbungbrunners-zeitarbeit.de Brunner’s Zeitarbeit GmbH Frauenstraße 32 80469 München Über uns: JETZT BEWERBEN MIT: Direktbewerbung E-Mail Share Twitter Brunner’s Zeitarbeit GmbH - Alle Jobs anzeigen Powered by Compleet GmbH Datenschutzerklärung Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, für unsere Teams in Rendsburg und Eckernförde, die uns bei der Umsetzung anspruchsvoller medizinischer und pflegerischer Aufgaben und Prozesse im Klinikalltag unterstützen.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

Als medizinisch-pflegerischer Assistent (MPA) (m/w/d) Dokumentation übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Pflegebereich sowie im medizinischen Bereich – der ärztlich delegierbaren Tätigkeiten – und unterstützen uns hierdurch bei unserer klinischen Patientenversorgung. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen und pflegerischen Teams. Zu den weiteren Aufgaben gehören u.a.:
  • Assistenz bei diagnostischen Untersuchungen und Patientenbehandlungen
  • Begleitung und Dokumentation von Visiten
  • Sicherstellung der Dokumentation und Vorbereitung der Arztbriefe
  • Organisation der Kommunikation zwischen Arzt/Patienten und Angehörigen
  • Übernahme von entlassungsvorbereitenden und entlassungssteuernden Tätigkeiten

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tage Urlaub
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame saisonale Events
  • Privatpatientenstatus für dich und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt dich 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in klinischen Abläufen, möglichst disziplinübergreifend
  • Freude an der Arbeit im Team, Organisationstalent und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Hohes Einfühlungsvermögen sowie Dienstleistungs- und Serviceorientierung gegenüber unseren Patienten und Patientinnen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Offenheit für die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegeteams
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Systemen, insbesondere Krankenhausinformationssystemen (KIS)

Kontakt

[Website-Link gelöscht]


Favorit

Jobbeschreibung

Augsburg-Haunstetten

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern

Ihre Aufgaben:

Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse
Mitverantwortlich für die Koordination des Wohnbereichablaufes Vorschläge für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten
Susanne Mezger - Einrichtungsleitung
Marconistraße 7 - 86179 Augsburg, Telefon 0821 650 795 -0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere kinderorthopädischen Stationen suchen wir eine:n Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d), die/der unsere pflegerischen Teams tatkräftig unterstützt.

In der Orthopädie werden Kinder und Erwachsene mit orthopädischen Erkrankungen des Skeletts, traumatologischen Verletzungen, sowie Patient:innen mit multiplen Behinderungen behandelt. Unser Spektrum reicht von Neugeborenen mit angeborenen Hüftluxationen, über Kinder mit Umstellungsosteotomien der Hüfte bei Morbus Perthes, bis zu Beinverlängerungen mittels Fixateuren und Wirbelsäulenbegradigungen

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Unterstützung der Patient:innen bei der Körperpflege
  • Begleitung von Patient:innen und Eltern zu Untersuchungen
  • Unterstützung der Pflege bei Verbandswechsel oder Mobilisation
  • Telefonate entgegen nehmen und ggf. weiter vermitteln
  • Auffüllen von Lagerräumen und Patientenzimmern
  • Speisenbestellung, -verteilung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Unterstützung des Pflegeteams bei der Betreuung unserer Patient:innen
  • administrative, kommunikative und organisatorische Aufgaben innerhalb des Stations-/Pflegeteams
  • Bestellwesen und Reparaturaufträge melden
Wir erwarten:

Ihr Profil:

  • Sie haben eine staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sie haben ein freundliches Auftreten, sind flexibles und teamorientiertes Arbeiten gewöhnt und behalten in stressigen Situationen den Überblick
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Frau Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen Architekten oder Bauingenieur (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/ Rathaus/Verwaltung/StellenanzeigenWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Architekten oder Bauingenieur ...

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schulverband Zolling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
spätestens zum 01.07.2025 an der
Grund- und Mittelschule Zolling eine

Leitung für die OGS
Offene Ganztagsschule (m/w/d)

(ca. 40 Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren)
unbefristet in Teilzeit für 18 Wochenstunden
in Absprache mit der Leitung

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16.02.2025 an folgende
E-Mail-Adresse: personal@vg-zolling.de

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte
Frau Monika Obermeier Tel. 08167 / 6943-42.
Besuchen Sie uns auch im Internet:
www.vg-zolling.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 05.02.2025Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Für das Herzenskinder-Haus in Unna-Hemmerde, eine Wohngruppe mit acht männlichen Kindern und Jugendlichen, suchen wir zum 01.02.2025 eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit. Als Teil eines neu entstehenden pädagogischen Teams sorgst du mit dafür, dass die 24/7-Betreuung unserer Bewohner gewährleistet ist. Die Arbeitszeiten liegen während der Schulzeiten im Nachmittags- und Abendbereich, in den Ferien, sowie an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr.
Ihre Aufgaben
Der Aufgabenbereich umfasst sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen einer stationären Wohngruppe anfallen:

  • altersgemäße Aufsicht und Betreuung
  • Unterstützung und Förderung im schulischen Bereich
  • Planung von Freizeitangeboten sowie Begleitung der Bewohner zu Arztterminen, Therapien e
tc.

- Schaffung einer wohnlichen und familiären Atmosphäre im Haus

- Mitwirkung bei der Erstellung von Hilfeplänen und pädagogische Diagnostik
-

Budgetverwaltung, Dokumentation und Berichtswesen

Wir erwarten
- Freude daran, den Alltag mit besonderen Kindern und Jugendlichen zu teilen

- Konsequenz, Geduld und Belastbarkeit

- Konfliktfähigkeit und Sinn für Teamarbeit

- Bereitschaft zur Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten

- eine positive Haltung zum Glauben sowie zur Teilnahme am kirchlichen Leben

Wir bieten
-
die familiäre Arbeitsatmosphäre eines kleinen Trägers

- leistungsgerechte Bezahlung nach AVR Caritas,

inkl. Zuschlägen für Nachtdienste und Wochenendarbeit

- regelmäßige Supervision im pädagogischen Team, individuelle Weiterbildungsangebote

- die Chance, mit jungen motivierten Kolleg*innen ein qualifiziertes Betreuungsangebot neu aufzubauen

Weitere Angaben
Bei Interesse an diesem Stellenangebot steht unser Geschäftsführer gerne für weitere Fragen zur Verfügung:
Volker Birke

Färberstr. 4

58119 Hagen

volker.birke@kjh-herzenskinder.de

Handy: (0176) 55652742

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchensind mehrere Stellen zu besetzen:

kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)

in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) für das Sachgebiet
„Informations- und Kommunikationstechnik“

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.

Favorit

Jobbeschreibung

Ansprechpersonen:

fachlich:

Herr Prof. Dr. Coblenz
(Email: , Tel.: 0621 - 5203 416)

personalrechtlich:

Frau Eisenkramer
(0621 - 5203 391)

Im Fachbereich Dienstleistungen und Consulting der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen
Professur (m/w/d)
für das Lehrgebiet
"Wirtschaftsinformatik"
Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (18 SWS) | unbefristet
IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Sie betreiben Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik.
Sie übernehmen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu mindestens zwei der Themenbereiche Data Engineering, Business Intelligence, Data Warehousing und Datenbanken in den Studiengängen B.Sc. Wirtschaftsinformatik und M.Sc. Wirtschaftsinformatik.
In der Lehre setzen Sie Produkte führender Softwarehersteller, wie z.B. SAP, oder von Open-Source-Initiativen praktisch ein.
Sie betreuen Bachelor- und Masterarbeiten und beraten die Studierenden, z.B. im Rahmen von Projekt- und Seminararbeiten.
Zudem übernehmen Sie Lehrveranstaltungen in der Grundlagenausbildung der Wirtschaftsinformatik.
Sie beschäftigen sich mit Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen von künstlicher Intelligenz.
Sie arbeiten aktiv in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mit.
Sie beteiligen sich beim Ausbau und der Pflege des Netzwerks mit Kooperationspartnern sowie bei der Akquirierung und Durchführung von Transfer- oder Drittmittelprojekten.
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Sie haben fundierte Kenntnisse in möglichst vielen der Bereiche Data Engineering, Business Intelligence, Data Warehouse und Datenbanken unter Einsatz einschlägiger Software.
Sie bringen eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit, in der Regel nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion.
Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis in der Wirtschaftsinformatik, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§ 49 HochSchG).
Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrungen in der Lehre, Ausbildung oder entsprechender Weiterbildung nach.
Sie können Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchführen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

ALS ARBEITGEBERIN BIETEN WIR IHNEN
Ein attraktives Umfeld für die Lehre in Studiengängen, die sich durch ein hohes Maß an Anwendungsorientierung, intensive Zusammenarbeit mit Studierenden in überschaubaren Gruppen und Offenheit für innovative Lehrformen auszeichnen. Es erwartet Sie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Breite Entfaltungsmöglichkeiten für Forschungs- und Transferprojekte.
Einen Hochschulstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar, einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit gleichzeitig hoher Lebensqualität.
Einen attraktiven Hochschulstandort mit kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagestätte.
Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen (Neuberufenen-Programm, hochschuldidaktische Angebote).
Die Vergütung erfolgt in der Besoldungsgruppe W2 nach dem Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz.
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Schriftenverzeichnis sowie Nachweis der Berufstätigkeit bis zum 28.02.2025 an unser Online-Stellenportal.

Favorit

Jobbeschreibung

View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Intensivstation

Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
19.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für die Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit

Das bieten wir Ihnen:

Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

Ihre Aufgaben:

Grund- und fachspezifische Behandlungspflege internistischer und anästhesiologischer Intensivpatienten
Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in einem interdisziplinären Team
Psychosoziale Betreuung von Patienten und deren Angehörigen
Mitwirkung an der Weiterentwicklung neuer Strukturen und Prozesse

Ihre Qualifikation:

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft
Erste Berufserfahrung in der Intensivpflege wäre wünschenswert
Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und interdisziplinärer Teamfähigkeit
Freude im Umgang mit Patienten
Kommunikationsstärke

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Funktionen, Herr Markus Schwarz, unter der Telefonnummer 089/1795-1288.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit

Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte Neuravensburg folgende Stellen zu besetzen:

Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) nach § 7 KiTaG in Teilzeit

für eine Ü3-Gruppe mit 29,25 Wochenstunden und
U3-Gruppe mit 19,50 Wochenstunden (3-Tage-Woche)

Die städtische Kindertagesstätte Neuravensburg liegt in der Ortschaft Neuravensburg und bietet neun Gruppen. Von diesen werden zwei Gruppen als Waldgruppen geführt, drei Gruppen als altersgemischte Gruppen, eine Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, zwei Krippengruppen und eine Gruppe für Kinder im Vorschulalter (Schulzwerge). Die Einrichtung ist auf fünf Standorte verteilt.

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische und organisatorische Tätigkeiten
  • Vorbereitung und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
  • Planung und Durchführung von gruppenübergreifenden Angeboten
  • Planung von Elternabenden und weiteren Aktionen
Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach dem Fachkräftekatalog gem. § 7 KiTaG
  • einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern und ihren Familien
  • verantwortungsbewusst und belastbar
  • Freude und Kreativität in der professionellen Beziehungsarbeit mit Kindern
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement
Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, dass sich gegenseitig unterstützt
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • eine unbefristete Teilzeitstelle bis Entgeltgruppe S 8 a TVöD-SuE (je nach Qualifikation) und attraktive Zulagen
  • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
Gute Arbeitsbedingungen sind uns als Träger wichtig

  • bezahlte Vorbereitungszeit (9 Stunden/Woche bei Vollzeit), die im Dienstplan eingeplant ist
  • durch Leitungsfreistellung unterstützen wir die Einrichtungsleitung bei der Erfüllung der Kernaufgaben
  • eine gute Betreuung der Kinder ist uns wichtig, daher liegt unser Personalschlüssel über dem Durchschnitt
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und Veranstaltungen wie z. B. Weihnachtsfeier und Ausflug
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen.

Für Auskünfte zur Einrichtung und Konzeption steht Ihnen gerne Frau Geisler, Einrichtungsleitung der Kindertagesstätte Neuravensburg, Tel. 07528 7065 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder den Konditionen melden Sie sich gerne bei Frau Schneider vom Fachbereich Personal, Tel. 07522 74309.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld steht bei uns im Mittelpunkt. Die Soziale Gruppenarbeit bietet in den Bereichen Hilfen zur Erziehung ein breites Spektrum an Angeboten. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Geislingen alsSOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) FÜR UNSERE SOZIALE GRUPPENARBEIT IN TEIL- ODER VOLLZEIT - UNBEFRISTETFREUEN SIE SICH AUF: ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Benefits wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, Kinderbetreuungszuschuss eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,8 % des monatlichen Bruttoentgeltes ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen WAS ERWARTET SIE: Sie beraten, betreuen und begleiten Kinder und Jugendliche innerhalb der sozialen Gruppenarbeit Sie kooperieren und vernetzen sich mit anderen Hilfesystemen der Jugendhilfe Sie arbeiten im Sozialraum und in Netzwerken Sie können unsere erlebnis- und tiergestützten sowie freizeitpädagogischen Angebote nützen WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben einen B.A. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, sind Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren sozialem Umfeld Sie verfügen über Fachkompetenz und Methodenvielfalt in der Arbeit sowie ein gutes Zeitmanagement Sie schätzen eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team INTERESSIERT?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.02.2025 unter:www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.deWir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Andrea Groeneveld, Fachbereichsleitung Jugendhilfe ✆ 07334 701-0bd-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Den Kanalbetrieb, die Schlosserei, die Elektro-Werkstatt und das Labor. Im öffentlichen Kanalnetz führst Du Routinekontrollen durch, prüfst Rohre mit der Kamera, Becken und wasserführende Rinnen und übernimmst notwendige Reparaturen sowie Reinigungen. Als UmwelttechnologIn hast du jeden Tag die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios und Bodensee-Therme Konstanz✓ Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
✓ Übernahme für 6 Monate nach erfolgreichem Abschluss möglich
✓ 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
✓ Mitarbeiter-Events wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
✓ Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik und Physik
✓ Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten
✓ PKW-Führerschein ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen an der Dienststelle Wasserburg für die Zeit vom 01.03.2025 vorerst befristet bis zum 28.02.2026 mit dem Ziel der späteren Übernahme

eine/n Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)

Dienstort Wasserburg (WS)
in Vollzeit

Wir sind eine moderne Dienstleistungsbehörde und führen Vermessungen im Landkreis Rosenheim durch.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung des Vermessungsgruppenleiters bei Vermessungs- und Absteckarbeiten im Außendienst
  • Grabarbeiten zum Einbringen und Aufdecken von Grenz- und Vermessungszeichen
  • Führen und Pflegen eines Dienstkraftfahrzeugs
  • Transport, Aufstellung und ggf. Bedienung von elektronischen Messgeräten und PC
  • Ganzjährige Arbeit im Freien, selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen, und zum Teil in unwegsamem Gelände
Ihr Profil:

  • Hauptschulabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem entsprechenden Ausbildungsberuf - siehe Hinweis zur erforderlichen Berufsausbildung auf der Internetseite https://www.ldbv.bayern.de/job/stellenangebote.html
  • PKW-Führerschein
  • Körperliche Belastbarkeit, auch um Material und Geräte (bis ca. 25 kg) im steilen, unwegsamen Gelände über längere Strecken tragen zu können
  • Ausreichendes Sprech- und Hörvermögen, um auch mittels Handsprechfunkgeräten Anweisungen entgegennehmen und Rückmeldungen geben zu können.
  • Handwerkliches Geschick
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Unser Angebot:

Daher gelten für Bewerber/innen u.a. folgende zusätzliche beamtenrechtliche Voraussetzungen:

  • Bewerber/innen müssen Deutsche oder Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sein und
  • dürfen zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht älter als 45 Jahre sein.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern die berufliche Gleichstellung.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung und Führerschein senden Sie bitte an:

Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim
- Personalabteilung -
Münchener Straße 23
83022 Rosenheim
oder
per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung“ an Poststelle@adbv-ro.bayern.de

Bewerbungsschluss: 31.01.2025, 12:00 Uhr

Bitte legen Sie keine Originale bei, da aus verwaltungsökonomischen Gründen die Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesendet werden.

Nähere Auskünfte erhalten Sie unter 08071 / 9278 124 (Herrn Oberndorfner).

Amt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung Rosenheim
Münchener Straße 23
83022 Rosenheim
www.adbv-rosenheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Stationsleitung Intensivstation (m/w/d)Pneumologie

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die pneumologische Intensivstation E2INT mit 11 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unsere derzeitige Stationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten:
    • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
    • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
    • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
    • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
  • Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei:
    • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
    • Leitung und Organisation des Bereichs
    • Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
    • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
    • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
    • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
    • Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
    • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
    • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
    • Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei die Themen des Qualitätsmanagements mit
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegekraft
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
  • Sie weisen Berufserfahrung bezüglich Leitungsaufgaben auf
  • Fachkenntnisse im Bereich Pneumologie sind wünschenswert
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Schulhausmeister/in - Springer/in (w/m/d) bei der Hausverwaltende Einheit Schule und Sport Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008348 Bezahlung: EGr. 5 TVöD Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Zu besetzen ab: sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: befristet und unbefristet Veröffentlicht: 29.01.2025 Es sind zwei Stellen zu besetzen: - eine Stelle ist unbefristet zu besetzen - eine Stelle ist bis 30.06.2025 zu besetzen Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das sind Ihre Aufgaben Ansprechpartner/in (w/m/d) für Schulleitung, Lehrkörper, Schülerinnen und Schüler (w/m/d) in Fragen des Schulhausbetriebs Öffnungs-, Schließ- und Winterdienst sowie Hof-/Straßenreinigungsarbeiten Überwachung der technischen Anlagen Durchführung von Kleininstandsetzungsarbeiten in eigener Verantwortung Umstellen von Mobiliar sowie Annahme von Lieferungen Sonstige Hausmeistertätigkeiten des zu vertretenden Schulgebäudes nach den einschlägigen Vorschriften, wie z.B. Unfallverhütungsvorschriften, Reinigungsordnung und Straßenreinigungsordnung Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige handwerkliche Berufsausbildung Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich Einen Führerschein der Klasse B mit Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Fahrzeugs Daneben verfügen Sie über Fundierte Kenntnisse im Bereich MS Office, insbesondere Word, Excel, Outlook Berufserfahrung in der Gebäudeinstandsetzung/-instandhaltung wünschenswert Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst am Abend oder Wochenende Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte Kontakt Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 - 5162 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Achinger, Tel.: 0173 / 8638729 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Weitere Informationen zur Hausverwaltenden Einheit Schule und Sport finden Sie hier. Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile 2025 - Stadt Nürnberg

Favorit

Jobbeschreibung

Rettungsschwimmer/in (m/w/d)

SAMTGEMEINDE
BEVENSEN-EBSTORF

Du suchst eine neue berufliche Tätigkeit
in einem familiären Umfeld und möchtest
Dein Hobby zum Beruf machen?

Dann bewirb Dich jetzt bei uns für die Tätigkeit als

Rettungsschwimmer/in
(m/w/d)
(tarifliche Bezahlung nach TVöD-VKA)

Die vollständige Ausschreibung inklusive Anforderungsprofil sowie Informationen über uns als Arbeitgeberin findest Du auf unserer Internetseite www.bevensen-ebstorf.de/karriere oder über den QR-Code.

Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 28. Februar 2025 an die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, Postfach 1161, 29543 Bad Bevensen oder per Mail an

bewerbung@bevensen-ebstorf.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen - technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d)in der Regionalstelle Bad KreuznachEG 7 TVöD (Bund) - unbefristetKenn-Nr.: THW-2025-020Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.Folgende Aufgaben übernehmen Sie:Durchführen von Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an elektronischen AusrüstungsgegenständenZuarbeit bei Aussonderung, Zustandsuntersuchungen und ‑bewertungenÜberwachen des ordnungsgemäßen Zustandes und der sachgerechten Nutzung von Ausstattung und Ausrüstung bei Übungen und EinsätzenUnterweisen von Helfenden an Geräten bezüglich der Handhabung und Bedienung unter Beachtung der UVV und SicherheitsbestimmungenUnterstützen beim Betrieb der DigitalfunkgeräteDurchführen von Materialerhaltungsarbeiten und KleinreparaturenFühren und Pflegen des Bestandsverzeichnisses sowie Inventarisierung der Ausstattung (THWin)Kontrollieren der sachgerechten Lagerung der Ausstattung und Einhaltung der SicherheitsbestimmungenÜberwachen der vorgeschriebenen Untersuchungstermine für Fahrzeuge und AusstattungBearbeiten von SchadensmeldungenSie bringen mit:Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3‑jährigen Regelausbildungszeit in einem ElektrohandwerkKenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, technische Regeln für Betriebssicherheit, DGUV, BGR, DIN‑Normen und Datenblätter/​Vorgaben der Hersteller)Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BEDiversity-KompetenzBereitschaft zur Weiterbildung/‑qualifikationBereitschaft, die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführenBereitschaft für die erforderlichen Impfungen (Tetanus, Hepatitis A)Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten AnlässenDas bieten wir Ihnen:ZukunftssicherheitFlexible Arbeitszeiten mit ZeitkontoBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenAlternierende Telearbeit und mobiles ArbeitenZusammenarbeit mit dem EhrenamtPersönliche EntwicklungFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinsatzqualifikationVergütung nach TVöDSpannende ReisetätigkeitenInternationale ProjekteMöglichkeit zur VerbeamtungJobticketDas Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal anabin ( https://​anabin.​kmk.org/​anabin.html ) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung .Weitere InformationenFühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 21. Februar 2025 unter https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2025-020/index.html mit Angabe der Kenn‑Nr. THW-2025-020.Jetzt bewerbenFür Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99 358‑87500 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

Doktorand/in für Pharmakokinetische/ Toxikokinetische Modellierung vom Transfer von Stoffen in lebensmittelliefernden Tieren (w/m/d)

Kennziffer
3617

Entgeltgruppe
13 TVöD

Dienstort
Berlin

Befristet für drei Jahre

Bewerbungsfrist
09.01.2025

Hier bewerben
BfR Jobportal

Die Befristung erfolgt auf Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

Die Beschäftigung erfolgt mit 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z.Zt. 25,35 Std.) und soll zur Promotion genutzt werden. Die Teilnahme am Promotionsbegleitprogramm ist verbindlich. Dieses dient der Vermittlung sowohl fachwissenschaftlicher als auch methodischer Kenntnisse und bietet die Möglichkeit, Promotionsprojekte regelmäßig in internen Veranstaltungen vorzustellen und vom wissenschaftlichen Austausch zu profitieren.

Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.

Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.

Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.

Aufgaben

  • Pharmakokinetische / Toxikokinetische Modellierung des Transfers von toxischen Stoffen aus dem Futtermittel in Lebensmitteln tierischer Herkunft
    Beispiele können Sie hier und hier entnehmen
  • Pharmakodynamische / Toxikodynamische Modellierung von (gesundheitsschädlichen) Wirkungen von Stoffen in landwirtschaftlichen Nutztieren
  • Entwicklung biologisch fundierter Computermodelle und Simulationen für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
  • Beantwortung von Fragen zur Bioakkumulation und Wirkung am Nutztier von einzelnen oder mehrfachen chemischen Kontaminanten
  • Ableitung von kinetischen Eigenschaften (z.B. metabolische Reaktionsgeschwindigkeiten oder Partitionskoeffizienten) von (bio)chemischen Kontaminanten aus in vivo-, in vitro- und in silico-generierten Datensätzen
  • Erarbeitung von peer-reviewed Publikationen, sowie wissenschaftlichen Projektberichten
  • Kommunikation und Präsentation zum Stand der eigenen wissenschaftlichen Studien und der erzielten Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen
  • Pharmakokinetische / Toxikokinetische Modellierung des Transfers von toxischen Stoffen aus dem Futtermittel in Lebensmitteln tierischer Herkunft
    Beispiele können Sie hier und hier entnehmen
  • Pharmakodynamische / Toxikodynamische Modellierung von (gesundheitsschädlichen) Wirkungen von Stoffen in landwirtschaftlichen Nutztieren
  • Entwicklung biologisch fundierter Computermodelle und Simulationen für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
  • Beantwortung von Fragen zur Bioakkumulation und Wirkung am Nutztier von einzelnen oder mehrfachen chemischen Kontaminanten
  • Ableitung von kinetischen Eigenschaften (z.B. metabolische Reaktionsgeschwindigkeiten oder Partitionskoeffizienten) von (bio)chemischen Kontaminanten aus in vivo-, in vitro- und in silico-generierten Datensätzen
  • Erarbeitung von peer-reviewed Publikationen, sowie wissenschaftlichen Projektberichten
  • Kommunikation und Präsentation zum Stand der eigenen wissenschaftlichen Studien und der erzielten Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) der Mathematik, Bioinformatik, Systembiologie, Biosystemtechnik, Biologie, Chemie, Pharmazie, Toxikologie, Computational Science, Physik, Biophysik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Programmierkenntnisse mit Schwerpunkt numerische Mathematik oder wissenschaftliches Rechnen erforderlich, vorzugsweise in R und Python (Matlab optional)
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Erwünscht

  • Praktische Erfahrung in der Anwendung von Programmen zur pharmakokinetischen / toxikokinetischen / toxikodynamischen Modellierung (Open Systems Pharmacology, PK-Sim, WinNon-lin, GastroPlus, etc.)
  • Kenntnisse zu Bayesianischer/Frequentistischer Statistik, QSAR, machine learning und künstlicher Intelligenz
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrung als Benutzer/in vom Hochleistungsrechnen (HPC) und Linux
  • Begeisterung für interdisziplinäre Arbeit, die eine Schnittstelle zwischen Informatik und Naturwissenschaften bildet
Erwünscht

  • Praktische Erfahrung in der Anwendung von Programmen zur pharmakokinetischen / toxikokinetischen / toxikodynamischen Modellierung (Open Systems Pharmacology, PK-Sim, WinNon-lin, GastroPlus, etc.)
  • Kenntnisse zu Bayesianischer/Frequentistischer Statistik, QSAR, machine learning und künstlicher Intelligenz
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrung als Benutzer/in vom Hochleistungsrechnen (HPC) und Linux
  • Begeisterung für interdisziplinäre Arbeit, die eine Schnittstelle zwischen Informatik und Naturwissenschaften bildet
Unser Angebot

  • Vertrauensarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss (50%) zum Deutschlandticket Job/Firmenticket
  • Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60%)
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice
Bewerbungsverfahren

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.01.2025 über unser Online-System.

Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung[AT]bfr.bund.de.
(Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse)

Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung:

Bundesinstitut für Risikobewertung
Personalreferat
Max-Dohrn-Str. 8-10
10589 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Herrn PD Dr. Pieper: T +49 30 18412-28400
E-Mail: Robert.Pieper[AT]bfr.bund.de

Herrn Dr. Numata: T +49 30 18412-28407
E-Mail: Jorge.Numata[AT]bfr.bund.de

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de/karriere

Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Umweltbaubegleitung mit dem Schwerpunkt Baum

Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität Kassels ist das städtische Grün. Das Umwelt- und Gartenamt bewirtschaftet mit knapp 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Abteilung Grünflächen ca. 900 Hektar städtische Grünflächen sowie knapp 90 000 städtische Bäume. Die fachgerechte Baumpflege sowie die Sicherstellung und Förderung einer gesunden Baumentwicklung werden im Sachgebiet Baumunterhaltung koordiniert.

Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt – Abteilung Grünflächen –

eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (w/m/d)
im Bereich Umweltbaubegleitung mit dem Schwerpunkt Baum

für das Sachgebiet Baumunterhaltung.

Ihre Aufgaben

  • Anfertigen von Bestandsaufnahmen der Bäume sowie Dokumentieren der Zustände vor Eingriffen
  • Durchführen von Voruntersuchungen zur Durchführbarkeit einer Baumaßnahme aus Sicht des Baumschutzes im Rahmen der Ausführungsplanung
  • Wahrnehmen von Ortsterminen für das Festlegen baumverträglicher Trassierungskorridore
  • Erarbeiten fallbezogener Handouts zum Baum- und Wurzelschutz für alle an der Baumaßnahme beteiligten Akteurinnen und Akteure
  • Sondieren und Untersuchen möglicher Kollisionspunkte
  • Begleiten, Beraten sowie technisches Umsetzen der Bauausführung
  • Abnehmen der umweltrechtlichen Auflagen
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Markus Schöttner, Umwelt- und Gartenamt,, Telefon 0561 787 6644.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Forstwissenschaft, Arboristik, Umweltwissenschaft, Ökotoxologie, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Zusatzqualifikationen bzw. Weiterbildungen im Bereich der Baumpflege sind wünschenswert
  • Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie in der Anwendung von Geoinformationssystemen
  • umfangreiches natur-, boden- und baumschutzfachliches Wissen, Kenntnisse im Umweltrecht sowie bauvertragliche und bautechnische Grundkenntnisse
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
Idealerweise zählen neben Entscheidungsstärke, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, einer selbstständigen Arbeitsweise und einem ausgeprägten Verhandlungsgeschick auch das Planen und Steuern von Arbeitsprozessen, eine konzeptionelle Gesamtsicht sowie interdisziplinäres Denken und Handeln zu Ihrem Profil.

Unser Angebot

Die Tätigkeit ist mit Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben.
Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de

Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die dermatologische Station H4

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere dermatologische Station mit 33 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die*der unser derzeitiges Stationsleitungsteam ergänzt, tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Unterstützung bei der ökonomischen Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
  • Unterstützung der Stationsleitung bei der Leitung und Organisation des Bereichs im Leitungsteam
  • Qualitätssicherung: Sicherstellen der Pflegequalität (und Mitwirkung bei der Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung der Pflegequalität), der Pflegedokumentation, der Pflegestandards, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen und
  • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
  • Durchführung von Dienst- und Teamgesprächen
  • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
  • Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personengruppen
  • Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
  • Aufrechterhaltung des Kontakts zu allen beteiligten Schnittstellen
  • Pflegerische Versorgung, Beratung und Anleitung von Patient*innen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in/Pflegefachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung im stationären Bereich
  • Sie zeichnen sich durch Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus
  • Sie haben Erfahrung im Qualitätsmanagement
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit hoher Empathie
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich, ebenso wie motivierende Personalführung
  • Sie haben Lust auf Weiterentwicklung
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Service GmbH“ zertifiziert.


Favorit

Jobbeschreibung

Für unser SoVD-Beratungszentrum in Meppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Juristen (m/w/d/x) unbefristet in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.

Sie interessieren sich für soziale Themen und möchten sich auch beruflich für mehr Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft einsetzen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Der Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) ist mit bundesweit rund 580.000 Mitgliedern eine der etabliertesten und schlagkräftigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen. Wir sind kompetenter Ansprechpartner für Politik und Medien und beraten unsere Mitglieder rund um Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit, Bürgergeld sowie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Arbeitsort: Lingener Str. 30, 49716 Meppen

  • Beratung unserer Mitglieder in vielfältigen sozialrechtlichen Fragestellungen in einem modernen und digitalen Arbeitsumfeld (auch per Chat- und Videoberatung)

  • Führung von Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren nach dem SGB sowie

  • gerichtliche Terminwahrnehmung


  • Sie haben das 1. oder 2. juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor of Laws/ Master of Laws)
  • Idealerweise fundierte Kenntnisse auf den Gebieten des Sozialrechts
  • Berufliche Erfahrung in beratender Tätigkeit (wünschenswert)
  • Sie haben Freude daran, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen und Ihre Ansprüche durchzusetzen

  • Sie haben einen Bachelor Abschluss und möchten ihren Master erreichen? Gerne stellen wir Sie 1 Tag pro Woche unter Fortzahlung der Bezüge frei
  • Sie sind Volljurist (m/w/d/x)? Dann können Sie gerne nebenbei als Rechtsanwalt (m/w/d/x) arbeiten
  • Tarifliche Entlohnung
  • Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hybrides Home-Office
  • Leasing-Fahrrad zur privaten Nutzung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Gesundheitsförderung (Hansefit)
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
  • Sicherer Arbeitsplatz (über 100-jähriges Bestehen)
  • Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Was Sie bei uns erwartet
Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Trifft das Ihr Interesse? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden .
Sie motivieren Menschen, unsere Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Dazu gehört die schriftliche Darstellung von Spendenprojekten, vor allem in Briefform
Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten
Bei der Verbuchung der Spenden, dem Versand von Zuwendungsbestätigungen und Bedankungen und bei der Datenpflege werden Sie von einer Halbtagskraft unterstützt
Zum Stellenumfang gehören auch Bußgeldaquise und die Abwicklung von Einzelfallhilfen
Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen
Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt

Damit überzeugen Sie uns
Im Idealfall haben Sie auf einer gleichartigen Stelle Erfahrungen gesammelt und sind eine Persönlichkeit, die auf Anliegen von Spender*innen stets verständnisvoll reagieren kann
Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen
Die Formulierung von Briefen und Texten fällt Ihnen leicht
Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten
Sie sind bereit, in der Vorweihnachtszeit ein erhöhtes Arbeitsvolumen zu bewältigen

Wir bieten Ihnen
Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden) bei freier Zeiteinteilung

Möglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang
Ihnen stehen kompetente Begleiter*innen zur Verfügung, die Sie beim Einlernen unterstützen und Ihre Fragen beantworten können
Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung

Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.895,33€ - 5.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)

Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)

Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets

Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf
unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025.

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an
personal@paulinenpflege.de - mit Kennziffer ZD-Ke300125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter:
https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Marco Kelch unter Tel. 07195 / 695-1126 oder per E-Mail an
marco.kelch@paulinenpflege.de . Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Paulinenpflege Winnenden
Ringstr. 106
71364 Winnenden

www.paulinenpflege.de
www.karriere.paulinenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte-Herzzentrum ist auf der herzchirurgischen Intensivstation H-1 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die herzchirurgische Intensivstation ist mit 12 Behandlungsbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen mit komplexen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Station bietet spezialisierte Überwachung und Pflege für Patient:innen nach anspruchsvollen herzchirurgischen Eingriffen, wie Bypass-Operationen oder Herzklappenersatz. Patient*innen werden durch individuell angepasste Beatmung und Weaning-Prozesse unterstützt, um ihre Atemfunktion zu verbessern. Mit modernster Medizintechnik wird die kontinuierliche Überwachung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung sichergestellt. Die Station ist auf die sofortige Reaktion bei akuten Komplikationen spezialisiert, um lebensbedrohliche Situationen erfolgreich zu bewältigen. Pflegekräfte, Ärztinnen und Therapeutinnen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. Die Station ermöglicht den Einsatz moderner Technologien wie extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) oder Dialyseverfahren. Durch die Umsetzung neuester pflegerischer und medizinischer Standards wird eine hochwertige, sichere Versorgung gewährleistet. Neue Teammitglieder werden strukturiert eingearbeitet und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Ganzheitliche Überwachung und pflegerische Versorgung unserer Intensivpatient*innen im hochspezialisierten, herzchirurgischen Umfeld.
  • Klinische und monitorgestützte Überwachung sowie Durchführung komplexer intensivpflegerischer Maßnahmen.
  • Mitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung und Unterstützung bei akuten medizinischen Interventionen.
  • Betreuung von Patient*innen mit Beatmungstherapie, Weaning und extrakorporalen Kreislauf- und Nierenersatzverfahren.
  • Dokumentation der pflegerischen Leistungen in einem EDV-gestützten Patientendokumentationssystem (PDMS).
  • Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der täglichen pflegerischen Aufgaben.
Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, mit oder ohne Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
  • Freude an der Arbeit mit Patientinnen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Praktikant:in Aktuarielle Entwicklungfür unseren Standort in Mannheim

Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

  • Sie erhalten Einblicke in das Aktuariat der Lebensversicherung mit Schwerpunkt in der Produktentwicklung, Versicherungstechnik und dem Qualitätsmanagement
  • Sie modellieren versicherungstechnische Werte von Produkten des Neugeschäfts und des Bestandes im Hinblick auf Qualität, Aktualität und Profitabilität
  • Sie lernen die Abläufe in der aktuariellen Entwicklung kennen und betreuen Projekte zur Optimierung dieser Prozesse mit
  • Sie wenden Ihre Programmierkenntnisse an und vertiefen diese

  • Sie studieren (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sie interessieren sich für Programmierung sowie Finanz- und Versicherungsmathematik
  • Sie erkennen Probleme schnell und lösen diese gerne, verantwortungsbewusst und verlässlich
  • Sie kommunizieren offen und haben Freude bei der Zusammenarbeit im Team
  • Sie sind während Ihres 4- bis 6-monatigen Praktikums an einer Hochschule immatrikuliert

  • Teil eines tollen Teams werden
    Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben • Wertvolle Praxiserfahrung sammeln • Dabei noch gut dazuverdienen
  • Work-Life-Balance
    Flexible Arbeitszeiten • Studium steht im Vordergrund, Arbeitszeiten werden danach ausgerichtet • Urlaub
  • Wohlfühlen
    Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, kostenlose Wasserspender
  • Weiterentwicklung
    Eigene Ideen verwirklichen • Spannende Aufgaben • Super Übernahmechancen • Individuelles Feedback
  • Fit bleiben mit uns
    Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte für z. B. Fitnessstudios
Favorit

Jobbeschreibung

Nachwuchskräfte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Die Branddirektion beschäftigt rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/‐innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann.

Ein Job, der Sie begeistert

Ihr künftiger Aufgabenbereich liegt in einer der Fachabteilungen (Einsatz, Technik, vorbeugender Brandschutz oder strategisches Management) alternativ in einer Wachabteilung der fünf Feuerwachen
Einsatzfunktion als Einsatzleiter/-in im Leitungsdienst der Branddirektion Stuttgart

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

eine abgeschlossene Laufbahnausbildung mit Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder erfolgreicher Abschluss dieser bis spätestens 31.03.2025
bewerben können sich auch Bewerber/-innen mit einer Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nach APrOFw gD Baden-Württemberg oder vergleichbar bzw. mit erfolgreichem Abschluss bis spätestens 31.03.2025
eine uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst inkl. Eignung zum Tragen von Atemschutz
eine gültige Fahrerlaubnis für die Klasse B (eine Kopie des Führerscheins ist beizufügen)
vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und einer persönlichen Eignung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
Nachweis über Masernschutz ist erforderlich

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"

attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dr. Belge unter 0711 216-73000 oder Poststelle.branddirektion@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Personalstelle der Branddirektion unter 37‐Bewerbungsanfragen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025
an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0003/2025

an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsSüdwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: (Inhalt entfernt) Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskulärchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie / Psychotherapie / Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie / Orthopädie / Sporttraumatologie, Urologie / Kinderurologie / Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Krankenhaus ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.

Gestalten Sie die digitale Neuausrichtung der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen aktiv mit! Im Zuge unserer strategischen Weiterentwicklung wird die Digitalisierung in den kommenden Jahren weiterhin stark vorangetrieben. Planen und setzen Sie neue digitale Prozesse und Verfahren um und gestalten gemeinsam mit uns aktiv die digitale Zukunft. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.

  • Koordination und Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung der klinischen Prozesse
  • Bindeglied zwischen IT und Medizintechnik bei der Einführung von Medizin-Software
  • Überprüfung und Dokumentation der Fördertatbestände im Zuge des Krankenhauszukunftsgesetzes
  • Durchführen von Anwenderschulungen
  • Unterstützung im Projektmanagement

  • Abgeschlossene Ausbildung im informationstechnischen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Expertenkenntnisse in aktuellen Hard- und Softwarestrukturen, idealerweise im Bereich der Medizintechnik
  • Erfahrung in medizinischen Abläufen, Prozessen und Vorgängen sowie ein besonderes Interesse, analoge klinische Abläufe zu digitalisieren
  • Strukturierte, organisierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, IT-Zusammenhänge gut und präzise zu vermitteln
  • Sicheres Auftreten und eigenverantwortlicher Arbeitsstil in der Projektbearbeitung
  • Teamgeist und Freude an der kooperativen Bearbeitung von Projekten

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Zahlreiche Vergünstigungen, z. B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
  • Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten – bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehilfskraft (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Bewohner*innen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
Eigenständige Durchführung der Grundpflege und einfachen Prophylaxen
Eigenständige Durchführung von Transfer- und Mobilisationsmaßnahmen
Dokumentation der Pflege

Was Sie auszeichnet:
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
Sie verfügen über die Fähigkeit, sich auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzulassen
Sie besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung
Sie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie begegnen den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen mit Wertschätzung
Sie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für das Wohlergehen: Seit über 20 Jahren setzen wir uns als Tochtergesellschaft der AWO AJS gGmbH mit Hingabe für das Wohlbefinden der Menschen ein. Mit Leidenschaft und Achtsamkeit sorgen unsere engagierten Teams in Reinigung und Küche täglich für gute und gesunde Mahlzeiten und eine liebevoll gepflegte Umgebung in den Pflegeheimen und Kindergärten der AWO. Für uns ist das mehr als ein Job – es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Leben der pflegebedürftigen Menschen und Kinder zu bereichern und ihnen das Gefühl der Geborgenheit zu schenken.

Stelle im Überblick

Für Sie ist Sauberkeit nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit? Dann aufgepasst!

Bei uns sind Sie nicht nur Reinigungskraft. Verwandeln Sie Ihren Alltag in ein aufregendes Abenteuer, bei dem Sie sowohl der Glanz unserer Räumlichkeiten als auch das Lächeln unserer Bewohner*innen zum Strahlen bringen.

Unterstützen Sie unser Team in unseren AWO Einrichtungen im Raum Südthüringen als engagierter Mitarbeiter in der Reinigung sowie in der Glas- und Sonderreinigung.

 

• 30-39 Wochenstunden
• Tagdienst
• Mo-Fr
• KEINE Wochenenden! 
• 5-Tage Woche
• unbefristet
• Es wird ein Dienstwagen ohne private Nutzung zur Verfügung gestellt 

Was Sie mitbringen

  • Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Glas- und Sonderreinigung mit.

  • Sie sind im Besitz von einem Führerschein 

  • Sie besitzen Leidenschaft für Sauberkeit, einen Ordnungssinn und ein Auge für Details.

  • Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben und erledigen diese gewissenhaft.

  • Sie sind körperlich fit und in der Lage, auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten stets Ihr Bestes zu geben.

  • Sie sind im Umgang mit den Bewohner*innen mitfühlend und respektvoll.

Was wir bieten

  • Faire, gerechte und transparente Vergütung: Eine attraktive Entlohnung ist Ihnen bei uns sicher. Insofern Überstunden anfallen, werden diese selbstverständlich monatlich vergütet.

  • Erholung: Für ausreichend Erholungspausen sorgen 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld.

  • Stressreduktion durch Zeitmanagement: Für Ihre Arbeit bei uns steht Ihnen mehr Zeit zur Verfügung als in der üblichen Branche. So möchten wir unnötigen Stress reduzieren und Sie können sich auf die kleinen Dinge konzentrieren, die den Unterschied ausmachen.

  • Stabilität und Sicherheit:  Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen ist ein Zukunftsmarkt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Als Teil unseres Teams haben Sie einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven.

  • Planbare Arbeitszeiten: Die Arbeit in vorher festgelegten Tagdiensten gibt Ihnen die Möglichkeit das Berufs- und Privatleben aufeinander abzustimmen.

  • Gesundheitsangebote: Ob betriebsärztliche Betreuung oder Gesundheitsangebote  – wir unterstützen Sie gerne dabei, fit, gesund und aktiv zu bleiben.

  • Sorgenfreie Zukunft: Damit Sie den Grundstein für ein entspanntes und finanziell abgesichertes Leben im Ruhestand legen können, bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss an.

So bewerben Sie sich

Wenn Sie bereit sind, uns mit Ihrem Engagement zu unterstützen, freuen wir uns auf Sie!

 

Kontakt

Carolin Goebel

AWO Servicepartner gGmbH
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena

 

Tel.: 03641-6281816
E-Mail: personal@awo-servicepartner.de

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im Team!


Unsere Mitarbeiter/-innen schätzen uns als zukunftssicheren Arbeitgeber mit einem starken Bezug zu unserer Region. Ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung, Work-Life-Balance durch variable Arbeitszeiten plus 4 Tage Sonderurlaub und gute Möglichkeiten der Weiterbildung sind die Basis für Berufskarrieren bei uns.

  • Du bist für die Zukunftssicherung Deiner Kunden verantwortlich und sorgst für finanzielle Sicherheit im Schadenfall
  • Deine kompetente Beratung zahlt sich im Fall der Fälle für Deine Kunden aus
  • Du bist für Menschen in Ausnahmesituationen da und koordinierst die notwendigen Schritte

  • Loyalität, Ehrlichkeit, regionale Verbundenheit und Hilfsbereitschaft
  • Du gehst gern auf andere zu und begeisterst sie für Deine Ideen
  • Du hast Lust darauf, Kunden nach Ihrem Bedarf individuell zu beraten

  • Einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft
  • Ein tolles Ausbildungsgehalt
  • Familiäre Atmosphäre und einen persönlichen Ansprechpartner
  • Azubi-Events
  • Wir sorgen für die Absicherung, die Du für den Berufsstart brauchst
  • 34 Tage Urlaub
  • Seminarangebote der Provinzial Akademie
  • Hervorragende Übernahmechancen
  • Azubifiliale und Azubiprojekte
  • Fach-Experte oder Bachelor-Studium? Die Entscheidung kannst du später treffen – wir bieten Dir alle Möglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know‐how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Für unser Facility Management in Berlin suchen wir eine/n

Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen

Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet.

Das erwartet dich:

Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.
Deine Aufgaben:

bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programm
du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen
du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen
du übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung

Das bringst du mit:

abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/​Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Versorgungstechnik
Erfahrung bei der Auswahl/​Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik
Erfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik
vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR
sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools
nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1
Reisebereitschaft

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

Das bieten wir dir:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online .

Favorit

Jobbeschreibung

Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) sucht zum 1. November 2025 eine*n Generalsekretär*in (m/w/d) Die Stelle umfasst 100% der wöchentlichen Arbeitszeit (39 Wochenstunden) Ihre Aufgaben sindManagement des Verbandes und der Kooperationen Vertretung der aej und ihrer Arbeitsbereiche in kirchlichen Strukturen, der Politik und Gesellschaft auf Bundesebene und im EU-Kontext Leitung der Bundesgeschäftsstelle der aej und Übernahme von Verantwortung bei der Entwicklung der zukünftigen Struktur Begleitung der strategischen Ausrichtung der Organisation Zusammenarbeit mit kirchlichen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Partner*innen sowie Zuwendungsgeber*innen Fachliche Beratung und Begleitung der Mitglieds- und Partnerorganisationen Sie verfügen überein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Theologie und/oder der Sozialwissenschaften umfangreiche Erfahrungen in der evangelischen Kinder- und Jugendverbandsarbeit umfassende fachliche Expertise evangelischer Kinder- und Jugendarbeit Kinder- und jugendpolitische, pädagogische und theologische Kompetenzen mehrjährige Berufserfahrung, Kenntnis und Erfahrung in der Leitung von Dienststellen/ Einrichtungen, Personalführungskompetenz Bereitschaft zu umfangreicher Reisetätigkeit, auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten Sie sind Mitgliedeiner Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) oder einer Mitgliedskirche der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) Wir bieten Ihnennachhaltige Mitgestaltungsmöglichkeiten an Gegenwart und Zukunft der Evangelischen Jugend die Teilhabe an gesellschaftlich relevanten Diskursen eine Leitungsaufgabe mit vielfältigem Gestaltungsspielraum einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Dienstsitz in Hannover Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (Entgelttabelle) betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Ihre Bewerbung senden Sie mit allen erforderlichen Unterlagen in einer Datei bis zum 12. Februar 2025 ausschließlich per E-Mail an den Vorstand der aej: bewerbung@aej-online.de . Auskünfte erteilt der Vorsitzende des Bewerbungsausschusses Hansjörg Kopp, Telefon: 0561 3087-200, E-Mail: hansjoerg.kopp@evangelische-jugend.de . Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) vertritt als Dachorganisation die Interessen der Evangelischen Jugend in Deutschland auf Bundesebene. 32 Mitgliedsorganisationen und sieben außerordentliche Mitglieder arbeiten hier zusammen. Unter dem Leitbild Orientierung an Christus - Vielfalt als Chance - Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen prägt Evangelische Jugend den persönlichen Glauben an Gott, verwirklicht Gerechtigkeit zwischen Menschen, Geschlechtern und Generationen und zeigt Wege in eine Welt voller Vielfalt auf. Evangelische Jugend schafft Räume für die Partizipation junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft und beteiligt sich an allen Entscheidungen, die junge Menschen betreffen.www.aej.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der BKK Landesverband Mitte sucht Sie für unser Team!

Wir vertreten die Interessen von Betriebskrankenkassen namhafter Unternehmen, die Versicherte der Betrieblichen Krankenversicherung in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen betreuen. Als Landesverband der Betriebskrankenkassen haben wir in diesen Regionen vielfältige gesetzliche Aufgaben als Vertragspartner der Leistungserbringer der verschiedenen Versorgungs- und Vertragsbereiche der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, wie zum Beispiel im Bereich der Vertrags(zahn-)ärztlichen Versorgung, Krankenhäuser, Rettungsdienst oder Pflege.

Sie haben Interesse daran, die Versorgung im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten und streben eine Karriere in der gesetzlichen Kranken-/Pflegeversicherung an oder möchten diese in einem anderen Rahmen als bisher fortsetzen? Dann sind Sie hier genau richtig:

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Landesvertretung Bremen unbefristet in Vollzeit als

Vertragsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Pflegeversicherung der GKV

In Ihrer Rolle als Vertragsmanager (m/w/d) erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die unter anderem folgende Aufgabenbereiche umfassen:

  • Sie verhandeln im Wesentlichen Rahmen-, Versorgungs- und Vergütungsverträge mit dem Schwerpunkt Pflege, insbesondere
    • prüfen und bewerten Sie die rechtliche Situation und die Gestaltungsmöglichkeiten im jeweiligen Bundesland,
    • erarbeiten und prüfen Sie Verträge und Vertragsvorhaben,
    • pflegen, prüfen und analysieren verhandlungsrelevante Daten,
    • führen Sie die Abstimmung innerhalb des BKK Landesverbandes Mitte sowie auf der Landesebene durch,
    • erstellen Sie Vertragsentwürfe/ Beratungsvorlagen und/oder bewerten die Entwürfe anderer Beteiligter rechtlich und wirtschaftlich,
    • setzen Sie Bundesvorgaben um,
    • erarbeiten Sie die notwendigen Unterlagen für Schiedsverfahren/ Rechtsstreitigkeiten,
    • wirken Sie an Ausschüssen und Gremien mit,
    • informieren und beraten Sie Betriebskrankenkassen und Leistungserbringer.

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom/ Master) aus dem Bereich Gesundheitsökonomie/ Wirtschafts-/ Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen wünschenswerterweise über fachübergreifende Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Vertragsbereich der gesetzlichen Krankenversicherung.
  • Sie überzeugen durch eine hohe kommunikative Kompetenz, durch eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise und durch ein sehr gutes Ausdrucksvermögen.
  • Sie bringen ein Maß an Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative mit.
  • Sie arbeiten gern im Team und sind flexibel; für kleinere Dienstreisen sind Sie aufgeschlossen.
  • Sie gehen sicher mit den MS-Office-Programmen um.
  • Sie haben grundsätzliches Interesse auch an anderen Vertragsbereichen.
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau oder besser in Wort und Schrift.

  • eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit
  • ein freundliches und kompetentes Team
  • flexible Arbeitszeiten sowie mobile Arbeit mit Modellwahl
  • eine attraktive Vergütung
  • Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine individuelle und auf Sie zugeschnittene strukturierte Einarbeitung
  • fachbezogene Fortbildungsangebote
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Gesundheitstage und Betriebsausflüge
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Kreis Höxter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für zwei Jahre befristete Stelle ( Interamt-ID: 1160337 )Fachberater/in Sprache (m/w/d)

auf Honorarbasis zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Selbstorganisierte Durchführung von Beratungen in Kindertageseinrichtungen bei Fragestellungen zu Sprachproblemen (intensive Elternberatung, Absprache über Vorgehensweisen, Therapieempfehlungen) unter Rücksichtnahme auf den gesellschaftlichen Wandel und unter Einbeziehung zur Verfügung stehender Digitalisierungsprozesse.
Vorbereitung und Durchführung von Vortragsabenden für Eltern und pädagogisches Personal zu den Themen Sprachentwicklungen und Störungen der Sprachentwicklung
Unterstützung und Austausch mit den Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet bei Fragestellungen zur pädagogischen Betreuung, individuelle Beratung in besonderen Fällen, Unterstützung bei der Dokumentation u.Ä.
Jährliche Organisation und Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung für Erzieher/innen, Ärzt/innen des Gesundheitsdienstes und der HNO-Ärzteschaft, Kollegium der Förderschule Sprache, Sprachtherapeut/innen, Logopäden usw., in Zusammenarbeit mit der Abteilung Gesundheitsvorsorge in den Räumlichkeiten des Kreises
Teilnahme an der Steuerungsgruppe »Frühe Bildung« im Kreis Höxter
Erfüllung von Dokumentationspflichten für die Abteilung Gesundheitsvorsorge zur Gesundheitsberichterstattung sowie für Abrechnungszwecke
Darstellen des Themas Sprachentwicklung im Kreis Höxter auch in Form von Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Pressestelle des Kreises Höxter

Ihre Qualifikation:
abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Logopädie, Sprachtherapie, Linguistik oder Sprachförderpädagogik oder eine sonstige vergleichbare Qualifikation
Sie bringen mit:
Fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Logopädie, Sprachheilkunde, Sprachförderung oder ähnliche
Erfahrungen und Kenntnisse über das Arbeiten in Netzwerken
Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern, pädagogischen Fachkräften und anderen Bezugspersonen zum Thema Sprachentwicklung und der entsprechenden Störungsbilder
Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Fortbildungsarbeit
eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich weiterzuentwickeln

Weitere Informationen:
Die Bestellung zum/r Fachberater/in Sprache erfolgt auf Honorarbasis und wird in der Regel nebenamtlich/nebenberuflich ausgeführt. Die Bezahlung erfolgt in Form eines Honorars welches sich zusammensetzt aus einem Sockelbetrag in Höhe von 200 EUR pro Monat und einer Fallpauschale pro durchgeführte Beratung in Höhe von 30 EUR für bis zu zehn Beratungen pro Monat.
Die Stelle ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Der Kreis Höxter bietet:
Flexible Arbeitsmodelle

ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (Vollzeit/Teilzeit) sowie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst
einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Angelegenheiten
flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab mind. 50%)

Wir für Sie

eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst entsprechend Ihrer Qualifikation und Tätigkeit
die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten)
familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit

Ihr Arbeitsplatz

regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, Fahrrad-Leasing, Corporate-Benefits

Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Scheele, Tel.: 05271/965-6414 oder per E-Mail n.scheele@kreis-hoexter.de
Die Fachabteilung steht Ihnen mit der Leiterin der Abteilung »Gesundheitsvorsorge«, Frau Heinemann, Tel.: 05271/965-2400, ebenfalls gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
  • Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
  • Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.

Das bringen Sie mit:

  • Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
  • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
  • Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
  • Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.

Das bieten wir Ihnen:

  • Bezahlung angelehnt an TVöD
  • Supervision während der Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
  • Jährliches exklusives Azubi-Event
  • Hochwertige Betreuungsstandards
  • Nutzung der Famly-Kita-App
  • Ein multiprofessionelles Team, mit viel Rückhalt

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne unsere Einrichtungsleitung Lena Meincke unter 06131-80213610.


Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.


Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Evang. Kirchengemeinde Puchheim, ein mittelgroßes Unternehmen, das Menschen in verschiedenen Lebensituationen unterstützt & im Bereich Kinderbetreuung. Als kirchlicher Träger setzen wir uns für das Wohlergehen unserer Mitmenschen ein und bieten ihnen ein breites Spektrum an Angeboten.

Unser Unternehmen ist geprägt von offener Kommunikation und einem wertschätzenden Umgang miteinander. Wir fördern die persönliche und fachliche Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit. Wir betreiben 4 Kindertagesstätten und suchen für unseren Kindergarten Regenbogen eine stellvertretende Einrichtungsleitung.

Möchtest du dich in einem Unternehmen engagieren, das sich mit Herzblut für das Wohl anderer einsetzt? Dann bewirb dich jetzt bei uns als Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) und unterstütze uns dabei, unsere Ziele zu erreichen. Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, in dem du dich entfalten kannst. Werde Teil unserer Gemeinschaft und trage dazu bei, dass wir auch in Zukunft unserer Verantwortung gerecht werden können.

  • Du verantwortest mit die strategische Ausrichtung der Einrichtung im Leitungsteam und bist Ansprechpartner für Familien
  • Du zeigst Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiter- und Entwicklung von konzeptionellen Prozesse
  • Du unterstützt die Geschäftsführung bei der Verwaltung und Organisation des Unternehmens im operativen Tagesgeschäft
  • Du arbeitest eng mit der Einrichtungsleitung zusammen und vertrittst diese in Abwesenheit

  • Dein Führungsstil ist authentisch, motivierend und vertrauensvoll
  • Du bist ein echter Teamplayer, kannst Dich gut in Deine Zielgruppen hineinversetzen und weißt mit Deinen Stakeholdern auf Augenhöhe zu kommunizieren
  • Deine Stärken sind Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent sowie eine strukturierte Herangehensweise
  • Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Fortbildung
  • Deine guten Umgangsformen machen Dich zu einem jederzeit angenehmen Gesprächspartner am Telefon und per E-Mail

  • Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
  • Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
  • Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Dienstplangestaltung
  • Option auf Homeoffice
  • Kollegialer Teamspirit
  • Ausführliche Einarbeitung
  • Tätigkeit in Festanstellung
  • Weitere Entlohnung durch Weihnachtsgeld
  • Ein geschenkter zusätzlicher Urlaubstag
  • Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Unternehmenseigener Betriebsarzt
  • Krankenzusatzversicherung
  • Frisches Obst
  • Gratis Getränke
  • Finanzieller Zuschuss zum Mittagessen
  • Coaching-Angebote
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobrad
  • Parkplatz
  • Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Süd am Standort Plettenberg als

Projektingenieur/in / Bauingenieur/in - Abwasser & Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen - darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze - und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ihre Aufgaben:

- Steuerung von Bauprojekten aus dem Bereich der Abwasserableitung und -behandlung
zwischen Gevelsberg, Wenden und Schmallenberg
- Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Neubau-, Instandhaltungs- sowie
Sanierungsmaßnahmen

  • Unterstützung der Bauherrenvertretung
  • Abstimmung mit internen und externen Beteiligten wie Kommunen und Ingenieurbüros
  • Bearbeitung von Stellungnahmen
  • Mitwirkung bei der Vergabe von Aufträgen und Beschaffungen
  • Mitwirkung bei der Budgetverwaltung und -aufstellung
  • Agile Mitarbeit im Team Projektmanagement
  • Mitwirkung in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen
  • Übernahme von Sonderaufgaben
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Hoch- und Tiefbau sowie Projektmanagement
  • Kenntnisse der Siedlungswasserwirtschaft vorteilhaft
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagementtools, GIS-Systemen, SAP
und Ausschreibungssoftware erwünscht

  • Betriebswirtschaftliches Handeln, Verantwortungs- und Umweltbewusstsein
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative, Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Führerschein Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Ein Umfeld, das begeistert!

  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
  • 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
  • Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sind Sie interessiert ?

Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 09.02.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Dr. Görlich als Vertreter der Fachabteilung telefonisch unter 02391/598100 zur Verfügung.

Jetzt Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Deine Pflege verdient das Rote Kreuz – wir sollten uns kennenlernen!

 

In der DRK-Schwesternschaft Hamburg bieten sich vielfältige Arbeitsfelder - von der Alten- über Kranken- sowie Kinderkrankenpflege in unseren Eigenbetrieben und kooperierenden Kliniken.

 

Unser Stellenangebot:

Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die chirurgischen Stationen in Voll- und Teilzeit

in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (Stunden/Woche nach Vereinbarung).

 

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der geplanten allgemeinen und speziellen Pflege

  • eigenverantwortliche Durchführung der Pflegedokumentation

  • Übernahme von organisatorischen Aufgaben

  • Sicherstellung, Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen

  • Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen

  • sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten

  • Arbeiten im Schichtdienst

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in.

  • Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus.

  • Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar.

  • Im Umgang mit der EDV sind Sie sicher und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen.

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und Ihren Kollegen.

Was Wir Ihnen bieten:

Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied

  • berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage

  • betriebliche Altersvorsorge

  • die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Gesundheitskurse

  • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

  • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

  • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
 einzubringen

Die Klinik bietet Ihnen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld

  • eine gründliche Einarbeitung

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Zuschuss zum Deutschlandcard

  • Vergütung zuzüglich „Weihnachtsgeld“ nach Tarifvertrag (TVöD-K)

Bewerben Sie sich!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

 

Schicken Sie diese direkt an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.400 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen.Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie trinkgut, budni oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab.
EDEKA erzielte 2023 mit rund 11.050 Märkten und rund 410.700 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 70,7 Mrd. Euro. Mit mehr als 19.200 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Der EDEKA Verband ist der unabhängige Prüfungsverband der EDEKA-Gruppe. Er verfügt über langfristige Erfahrungen in der Prüfung der ihm angeschlossenen Unternehmen aus den Bereichen Groß- und Einzelhandel, der Produktion von Lebensmitteln sowie Dienstleistungen.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir für die Standorte Minden und Offenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Spezialist (m/w/d) Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Spezialist (m/w/d) Nachhaltigkeitsberichterstattung

  • Sie begleiten und koordinieren die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung unserer Mitglieder und Mandanten
  • Sie sind Schnittstelle und Ansprechpartner zu den Fachabteilungen
  • Sie coachen und schulen zu Fragestellungen rund um den Nachhaltigkeitsbericht
  • Sie wirken bei ausgewählten Themenstellungen (z.B. dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) mit
  • Sie wirken bei Prüfungen von Nachhaltigkeitsberichten mit

  • Sie verfügen über ein Studium mit wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten (Bachelor oder Master) oder mit einem Schwerpunkt in Logistik oder Handel
  • Sie sind eine kommunikationsstarke, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Spaß an einer hohen Lern- und Leistungsmotivation und Spaß an teamorientierten Arbeiten
  • Sie besitzen Kreativität, sind interessiert an unternehmerischen Zusammenhängen
  • Sie identifizieren sich mit dem Thema Nachhaltigkeit

  • Eine überdurchschnittliche Vergütung einschließlich Altersvorsorge sowie der Anrechnung von Überstunden – Work-Life-Balance
  • Attraktiver, sicherer Arbeitsplatz
  • Umfangreiche Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Teamorientierte Strukturen, flache Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Favorit

Jobbeschreibung

Sinzing, Kinderhaus "Starkids" SinzingPädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kinderhaus "Starkids" Sinzing

Jetzt bewerben

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kinderhaus "Starkids" Sinzing

Sinzing, Bergstraße 11 c, 93161 Sinzing
Abteilung: Kinderhaus "Starkids" Sinzing
Teilzeit, Vollzeit

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für die Verstärkung unseres Teams im Kinderhaus "Starkids" Sinzing suchen wir: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten

Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)
Unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit
Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz
Vergünstigtes Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel

Ihre Aufgaben

Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)
Mitgestaltung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort
Unterstützung bei der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsschritte
Umsetzung des pädagogischen Auftrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder
Zusammenarbeit mit den Eltern im Zuge der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Aktive und kreative Mitarbeit im Team

Sie bringen mit

Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (mit Zertifikat) erforderlich
Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder
Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
Fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen unseres Kreisverbandes, des Roten Kreuzes und unserem Leitbild

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

0941-79605-1310

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMessen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft.

Aufgaben
  • selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien

  • vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland

  • Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken

  • Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe

  • Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle

  • aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte

  • Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc.

  • Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen

  • Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C

Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen

  • Mehrjährige Berufserfahrung

  • idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich

  • Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen

  • Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

  • Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent

  • Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen

  • Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität"

  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen

  • Reisebereitschaft (national und international)

  • Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme)

Wir bieten
  • Faire Vergütung nach TVÖD – VKA

  • Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung

  • Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD

  • Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche

  • Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket

  • Attraktives Dienstrad-Modell

  • Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung

  • Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

  • Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me

  • Moderne IT-Ausstattung

Wir bei der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH schätzen Vielfalt und setzen uns aktiv für die Förderung von Chancengleichheit und die Schaffung einer inklusiven Arbeitsumgebung ein und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025!

KontaktPatricia.Eiffler@westfalenhallen.de

Lukas.Bonefass@westfalenhallen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Volljurist:in für komplexe Schadensfällefür unseren Standort in Stuttgart (befristet für 2 Jahre)

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

  • Sie bearbeiten vorwiegend komplexe Haftpflicht-Schadensfälle, insbesondere in den Bereichen Produkthaftpflicht, Architekten-Haftpflicht, Vermögensschäden sowie Personenschäden
  • Dabei begleiten Sie prozessual die kompletten Schadensfälle von Anfang bis Ende
  • Sie verhandeln mit Kunden, Maklern, firmenverbundenen Vermittlern sowie Rechtsanwälten, auch bei Großschäden
  • Sie betreuen darüber hinaus auch Vorstands- und BaFin-Beschwerden
  • Bei Engagement und Interesse übernehmen Sie zusätzlich Sonderaufgaben

  • Sie sind Volljurist:in und haben idealerweise Erfahrung in der Bearbeitung von Schäden in den Bereichen Haftpflicht und Unfallversicherung
  • Sie verfügen über gute theoretische und praktische Fachkenntnisse in Bezug auf Bedingungen, Klauseln, Gesetze und Rechtsprechung
  • Sie handeln kunden- und serviceorientiert, wirtschaftlich und verantwortungsbewusst
  • Der Umgang mit modernen EDV-Systemen ist für Sie selbstverständlich

  • Attraktive Vergütung
    13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
  • Besonderes Arbeitsklima
    Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
  • Gesundheit und Fitness
    Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte, z. B. für Fitnessstudios
  • Persönliche Weiterentwicklung
    Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund