Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Mitarbeiter Finanzbuchhaltung Debitoren
Jobbeschreibung
Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. Unterstützen Sie den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams als: SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über deine/ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Deine/Ihre Aufgaben als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) . Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.) Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA) Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren VorsystemeSie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid) Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung) Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen SonderaufgabenSie arbeiten eigenständig mit dem SAP-TransportwesenIhr Profil als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d) Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen. Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten. Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekanntSie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen. Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeitenein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer entsprechenden attraktiven Vergütung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVöD (der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bzw. die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen (der Stellenwert entspricht je nach persönlicher Qualifikation der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden) 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei) eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit, alternierende Teleheimarbeit) umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen) im Rahmen der Personalentwicklung ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich IT-Rechnungswesen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht. Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden. Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) . Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.) Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA) Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren Vorsysteme Sie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid) Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung) Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Sonderaufgaben Sie arbeiten eigenständig mit dem SAP-Transportwesen Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen. Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten. Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekannt Sie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen. Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeitenBerufsschullehrer (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Berufsförderungswerk München gGmbHEinen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle Mobiles Arbeiten (je nach Stelle) Corporate Benefit System Regelmäßige Mitarbeiterevents Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket) Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung zunächst auf mindestens 2 Jahre befristet.Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen, idealerweise Sage 100 sowie versierter Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) Das BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.Bieten Sinn - suchen Talente: Das BFW als ArbeitgeberDas Berufsförderungswerk München macht das. Unser Ding: Menschen im Erwachsenenalter durch Umschulung wieder in Lohn und Brot zu bringen. Finden Sie es heraus in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche) und flexiblen Modellen für Arbeitszeit und -ort (positionsabhängig) Mitarbeiterevents Bike-Leasing & Jobticket Kantine, Cafeteria sowie Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus Sie sind Spezialist für die monatliche Abrechnung der Maßnahmekosten mittels unserer Verwaltungssoftware „RIOS“ für den Fachbereich "Berufliche Bildung" Sie sind zuständig für die selbständige Weiterentwicklung der bestehenden Abrechnungslogik Sie bilden die Schnittstelle zum externen Softwareprovider, den Ausbildungs- sowie Assessment-Bereichen im Haus, den Kostenträgern und dem Rechnungswesen bei der Entwicklung von neuen Angeboten Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation Sie bringen fundierte Erfahrung in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung - idealerweise im Bereich gemeinnütziger Unternehmen - mit Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind sicher im Umgang mit MS-Office sowie mit ERP-SystemenFür weitere Rückfragen steht Ihnen Christine Marx unter der Telefonnummer 08091 51 1062 oder per E-Mail: bewerbung@bfw-muenchen.Sie sind Spezialist für die monatliche Abrechnung der Maßnahmekosten mittels unserer Verwaltungssoftware »RIOS« für den Fachbereich "Berufliche Bildung" Sie sind zuständig für die selbständige Weiterentwicklung der bestehenden Abrechnungslogik Sie bilden die Schnittstelle zum externen Softwareprovider, den Ausbildungs- sowie Assessment-Bereichen im Haus, den Kostenträgern und dem Rechnungswesen bei der Entwicklung von neuen Angeboten Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen, idealerweise Sage 100 sowie versierter Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation Sie bringen fundierte Erfahrung in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung - idealerweise im Bereich gemeinnütziger Unternehmen - mit Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind sicher im Umgang mit MS-Office sowie mit ERP-SystemenWERKZEUGMECHANIKER (AUSBILDUNG) (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in)
Jobbeschreibung
Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von VorteilWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich High Performance Computing
Jobbeschreibung
Das HPC/A-LAB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027 und in Vollzeit eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich High Performance Computing Das HPC/A-Lab ist im Digital Science Center (DiCe) angesiedelt und bündelt die an der Universität Bonn bestehende Kompetenz im Bereich des »High Performance Computing and Analytics«. Seine Mitglieder beraten und unterstützen interdisziplinäre Forschungsaktivitäten an der Universität Bonn mit dem Ziel HPC-Systeme ressourceneffizient zu nutzen. Sie fördern die landesweite Sichtbarkeit der HPC-Aktivitäten sowie die kontinuierliche Kompetenzentwicklung u.a. durch Vernetzungsaktivitäten und Schulungen, und unterstützen die strategische Planung der Universität Bonn bei Themen mit HPC/A-Bezug. Die Stelle soll den Bereich der Performance-Analyse und -Optimierung von Software stärken. Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche Beratung und Unterstützung von Forschenden bei der Nutzung von HPC-Systemen und Optimierung von Anwendungen Analyse und Verbesserung der Performance von Software mit einschlägigen Tools und Methoden Kooperative Forschung im HPC-Kontext mit Forschenden der Universität Bonn Beratung bei der Auswahl und Implementierung von HPC-Strategien und Technologien Aufbau und Pflege des lokalen, (über-) regionalen und internationalen Netzwerk relevanter HPC Akteure Entwicklung und Durchführung von Lehrveranstaltungen bzw. Kursen und Schulungen im Bereich HPC/A Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einem relevanten Fachgebiet (Informatik, Mathematik, Physik, Chemie, Geodäsie, Bioinformatik, oder ein verwandtes Gebiet) Erfahrung im Umgang mit HPC-Systemen, insbesondere in der Einreichung und Optimierung von Jobs z. B. mit Slurm/SGE, und der Verarbeitung von großen Datenmengen Kenntnisse in Methoden und Tools zur Performance-Analyse und -Optimierung (z. B. Profiler wie Intel VTune, GNU gprof, oder Performance Monitoring Tools wie perf, PAPI, Vampyr) Idealerweise Erfahrung in der Nutzung moderner Parallelisierungsframeworks (z. B. MPI, OpenMP, CUDA) Idealerweise Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Versionierungstools (wie Git/Mercurial) und entsprechenden Plattformen (wie Github, Gitlab, Bitbucket) Gute Programmierkenntnisse, idealerweise in einer oder mehreren HPC-relevanten Sprachen wie C, C++, Fortran, Python oder ähnlichem Gute Englischkenntnisse Problemlösungskompetenz, Eigeninitiative und Flexibilität Fähigkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit in einem multidisziplinären und internationalen Team mit entsprechender kommunikativer Kompetenz Wir bieten: ein abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsumfeld mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungspotential ein breites Spektrum von Möglichkeiten zu Fortbildung und Qualifizierung eine moderne Infrastruktur auf hohem technischem Standard ein fruchtbares und teamorientiertes Arbeitsklima ein attraktives und lebendiges Arbeits- und Studienumfeld auf dem Universitätscampus Bonn betriebliche Altersversorgung (VBL) zahlreiche Angebote des Hochschulsports eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3.3/2025/03 über das Online-Bewerbungsformular. Für Rückfragen steht Frau Professor Dr. Petra Mutzel unter pmutzel@uni-bonn.de oder 0228/73-69917 gerne zur Verfügung.Physik Informatik Bioinformatik Mathematik Biologie Geowissenschaften Physik Bioinformatik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität VollzeitMitarbeiter in der Kreditanalyse (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Jobbeschreibung
APCT1_DESaisonkraft für den Einlassbereich (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Im Freibad der Stadt Burgwedel sind zum 01.05.2025 mehrere Stellen als Saisonkraft für den Einlassbereich (m/w/d) Teilzeit befristet für die Dauer der Sommersaison bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Die tägliche Arbeitszeit richtet ich nach einem Schichtplan. Die voraussichtlichen Einsatzzeiten sind von Di- Fr am Nachmittag jeweils 4 Stunden und am Wochenende ganztags ca. 8 Stunden. In den Verkaufszeiten für die Saisonkarten im Mai sind zudem Einsätze am Vormittag möglich. Je nach Witterung kann die Arbeitszeit verkürzt bzw. verlängert werden. Eine entsprechende Flexibilität wird erwartet. Ihre Aufgaben • Ansprechpartner*in für Fragen und Anliegen der Badbesucher*innen • Verkauf und Ausgabe von Saisonkarten und Gruppenkarten • Hilfestellung bei der Bedienung der Kassenautomaten • Einlasskontrolle • Organisatorische Unterstützung in den Kurszeiten Ihr Profil • Freude an der Arbeit mit Menschen • Ausgeprägte Serviceorientierung • Technisches Grundverständnis im Umgang mit den Kassenautomaten • Verantwortungsbewusster Umgang mit Bargeld • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden bzw. an Wochenenden • Zuverlässigkeit • Teamfähigkeit Wir bieten • Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 2 TVöD bewertet • ein angenehmes Betriebsklima • ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz • Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) • Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister • gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr • vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft) Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt. Ihr Kontakt Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen die zuständige Teamkoordinatorin Frau Lauenstein zur Verfügung (Telefon: 05139 8973 - 522 oder E-Mail: antonia.lauenstein[AT]Burgwedel.de). Ansprechpartnerin im Team Personal ist Frau Uelsmann (Tel.: 05139 8973 - 111 oder E-Mail: personal[AT]burgwedel.de). Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online Bewerbungsportal. Die Bewerbungsfrist endet am 21.02.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche statt. Es handelt sich um ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Sie hier.Referentin / Referent (w/m/d) – Universitäten, Grundsatzangelegenheiten wissenschaftlicher Bibliotheken
Jobbeschreibung
Referentin / Referent (w/m/d) Vollzeit Hybrid Königstraße 46, 70173 Stuttgart Mit/ohne Berufserfahrung Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei. Wir suchen ab sofort eine / einen Referentin / Referenten (w/m/d) für eine Stelle im Referat „Universitäten, Grundsatzangelegenheiten wissenschaftlicher Bibliotheken“. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, hochschulpolitische Strategien in Verwaltungshandeln umzusetzen und in einer obersten Landesbehörde fachliche Verantwortung zu übernehmen. Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben liegen schwerpunktmäßig darin, die Ihnen zugewiesenen Universitäten zu betreuen, bei der Strukturentwicklung der Universitätslandschaft Baden-Württembergs, bei Querschnittsaufgaben sowie Konzeptionierung und Umsetzung von strukturbildenden Sondervorhaben mitzuwirken: Sie begleiten die Struktur- und Entwicklungsplanung einzelner Universitäten. Sie betreuen deren Verwaltungs- und Haushaltsangelegenheiten. Sie sind zentrale Ansprechperson in allen sonstigen Angelegenheiten der Universitäten in Ihrer Zuständigkeit. Sie üben die Rechts- und die Fachaufsicht über die jeweiligen Universitäten aus. Sie arbeiten konzeptionell an der Entwicklung von Sonderprogrammen und strukturbildenden Sondervorhaben und deren Umsetzung mit. Sie übernehmen Zuständigkeiten in Querschnitts- und Grundsatzangelegenheiten sowie bei Zukunftsthemen des Referats. Ihr Profil: Sie verfügen über einen für den höheren Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss (Magister, Master, universitäres Diplom oder Staatsexamen), insbesondere auch aus den Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften. Sie haben Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und idealerweise bereits Erfahrungen in der Hochschulverwaltung, dem Wissenschaftsmanagement oder in der Zusammenarbeit mit Hochschulen gesammelt. Sie können komplexe Fragestellungen – auch auf hochschulrechtlichen Gebieten – eigenständig bearbeiten. Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig und eigeninitiativ und verfügen über ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten. Sie sind es gewohnt, mit anspruchsvollen Zielgruppen angemessen und sicher zu kommunizieren. Sie können Situationen in einem komplexen Organisationsumfeld zielführend gestalten und verfügen über Verhandlungsgeschick. Sie können sich gegebenenfalls auch in englischer Sprache sicher ausdrücken. Wir bieten: die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis nach EG 13 TV-L bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten. flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie. die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz. einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart. die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW. ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. ein vielfältiges Fortbildungsangebot. Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar - auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens Website mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 06.02.2025 in unserem Bewerbungsportal ein. Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Bugar (0711 279-3023) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Lentsch (0711 279-3197). Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: Website Online bewerben Jetzt bewerbenSchlosser (w/m/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Einsatzort: 31241 Ilsede In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Regionalen Geschäftsbereich Wolfenbüttel in der Straßenmeisterei Ilsede zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als Schlosser (w/m/d) Entgeltgruppe 7 TV-L unbefristet zu besetzen. APCT1_DEStellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Über uns: Caritas ambulant als Dienst des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. ist ein ambulanter Pflegedienst in Karlsruhe-Daxlanden. Die Kund*innen aus dem näheren Einzugsgebiet werden bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit zuhause begleitet und gepflegt. Pflegende Angehörige werden bei Bedarf beraten und unterstützt. Im sogenannten Klingler Areal, direkt an der B36, soll nun ein weiteres autarkes Pflegeteam, in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserer neuen Tagespflegeeinrichtung, entstehen. Wir suchen eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) mit 75-100% So sieht Ihre Arbeit bei uns aus: • Sie vertreten den Dienst, Pflegeteam Klingler Areal, nach innen und außen. • Sie unterstützen die Mitarbeiter*innen bei der Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben. • Sie schaffen, unter Einbeziehung der geltenden Führungsgrundsätze, ein internes Umfeld, in dem sich die Mitarbeiter*innen ganz für die Erreichung der Ziele der Arbeit einsetzen. • Sie üben in allen fachlichen, sachlichen und personellen Angelegenheiten das Organisationsrecht aus und sind Dienstvorgesetzte mit Weisungsbefugnis gegenüber allen im Pflegeteam Klingler Areal beschäftigten Mitarbeiter*innen. • Auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen, arbeitsrechtlich festgelegter Richtlinien und den Bestimmungen und Ordnungen des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. verantworten Sie den Betrieb der Einrichtung. • Arbeitsweise. • Sie pflegen eine offene und wertschätzende Kommunikation mit der Leitung und dem Team. Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie • Möglichst erste Berufserfahrung in der stellv. Leitung eines ambulanten Pflegedienstes mitbringen. (i.S.d. Rahmenfrist § 71 Absatz 3 Satz 4 SGB XI) • Den Nachweis zur Leitung eines Pflegedienstes (Anerkennung als verantwortliche Pflegefachkraft) mitbringen bzw. die Bereitschaft diese Qualifikation zu erwerben. • Leidenschaft in der Arbeit mit Menschen empfinden. • Sie interkulturelles Arbeiten realisieren möchten. • Sie offen sind für innovatives Denken. • Betriebswirtschaftlich denken und handeln. • Gern in einem Leitungsteam arbeiten. • Menschen respektieren und zu den Grundwerten der Caritas stehen. • Ihnen die Ausbildung Menschen am Herzen liegt. Das bieten wir Ihnen: • Arbeit mit Sinn systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft • Sozialer Arbeitgeber Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision • Attraktive Vergütung nach Tarif der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, • Deutschlandticket Job • Vereinbarkeit von Familie und Beruf Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita- und (Tages-)Pflegeplätzen • Zeitgemäßes Arbeiten flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement Gestalten Sie mit uns eine Zukunft voller Menschlichkeit und Professionalität! Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post: Caritasverband Karlsruhe e.V. Wörthstrasse 2 76133 Karlsruhe Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung unter Website auch online entgegen. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich an den Abteilungsleiter Michael Kaul Tel: 0721- 94340100 m.kaul[AT]caritas-karlsruhe.dePflegefachassistent*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Um "Nah am Nächsten" zu sein, setzen wir uns in vielen Bereichen der Altenpflege für die Bedürfnisse älterer Menschen ein. In unseren fünf ambulanten Pflegestationen kümmern sich examinierte Fachkräfte, Altenpfleger*innen und Pflegefachassistent*innen um die qualifizierte und liebevolle Betreuung unserer Klient*innen. Wir arbeiten mit Herz und Leidenschaft. Sie auch? Wir suchen für die ambulante Pflege eine Pflegefachassistent*in / Fachkraft LG 1 / LG 2 (m/w/d) Teil- oder Vollzeit, 19-39 Stunden / Woche unbefristet, ab sofort Caritas Pflegestationen im Kreis Mettmann Bei uns finden Sie… • Teamgeist mit netten Kolleginnen und Kollegen, die verlässlich und gerne mit Ihnen zusammenarbeiten. • Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen und Umsetzungen. • Top Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes und zusätzliche kirchliche Bezüge aus der Versorgungskasse (KZVK) zur Verbesserung Ihrer Rente. • Weiterentwicklung und Unterstützung bei Ihrer täglichen Arbeit durch unsere eigenen und externen Fortbildungsangebote. • Work-Life-Balance in einem familienfreundlichen Verband mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und nach Wunsch nur einem Wochenenddienst pro Monat. • Gemeinschaft bei Betriebsfesten, Ausflügen, spirituellen Angeboten, Wandertreff u.v.m. • tolle Extras für Sie wie Jobrad, Einkaufsvorteile, Weihnachtsgeld und umfassende Sozialleistungen. Kommen Sie zu uns und… • gehen Sie mit uns gemeinsam neue Pflegewege. • ermöglichen Sie unseren Klienten*innen ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zuhause. • seien Sie wichtige Kontaktperson von Ärzten, Betreuer*innen, Angehörigen. • pflegen Sie nach höchsten Qualitätsstandards. • dokumentieren Sie aktuelle Pflegebedarfe und durchgeführte Pflegemaßnahmen schnell, unkompliziert und digital. • beurteilen Sie Pflegesituationen und sprechen Sie Empfehlungen aus. • seien Sie mobil unterwegs, mit Dienstwagen oder E-Bike. Sie… • verfügen über eine Qualifikation als Pflegefachassistent*in oder dürfen LG1/LG2 Leistungen erbringen. • sind empathisch und respektvoll im Umgang mit älteren Menschen. • arbeiten zuverlässig, gerne im Team und sind flexibel. • besitzen idealer Weise einen Führerschein der Klasse B bzw. 3. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams! Ansprechpartnerin: Katharina Schniewind Tel. 0211 – 24 00 216 Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Johannes-Flintrop-Str. 19 40822 Mettmann www.caritas-mettmann.de Jetzt bewerben!Controllerin / Controller (w/m/d) für das Fachcontrolling im Stab des Bundesbaus
Jobbeschreibung
Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Controllerin / Controller (w/m/d) für das Fachcontrolling im Stab des Bundesbaus Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Geschäftsbereich/Fachbereich Der Geschäftsbereich Bundesbau und Bauaufsichtliche Angelegenheiten ist Teil der Zentrale des BLB NRW. Wesentliche Aufgaben des Geschäftsbereiches sind die baufachliche und organisatorische Koordinierung des Bundesbaus in den Niederlassungen, die Bündelung zentraler Aufgaben sowie die Abstimmung mit der fachaufsichtsführenden Bauabteilung der OFD (Oberfinanzdirektion) NRW. Darüber hinaus agiert der Geschäftsbereich als kooperativer Sparringspartner für die Niederlassungen in allen Fragen rund um die Planung, den Bau und zukunftsweisenden Strategien für Bundesbaumaßnahmen. Als Stabsstelle Fachcontrolling des Geschäftsbereiches Bundesbau und Bauaufsichtliche Angelegenheiten haben wir dabei den übergeordneten Blick auf die Kennzahlen des Bundesbaus in NRW und unterstützen unsere Niederlassungen bei der Erreichung Ihrer Ziele. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie erstellen fundierte Analysen und regelmäßige Reportings für unser Management und unsere sechs Bundesbau-Niederlassungen Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung eines automatisierten, SAP‑gestützten Berichtswesens mit und tragen zur Effizienzsteigerung unserer Prozesse bei Sie sind für die korrekte Abrechnung unserer Projektplanungskosten mit dem Bund verantwortlich und gewährleisten somit eine transparente und ordnungsgemäße Finanzberichterstattung Sie unterstützen als Businesspartner*in das Management bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen durch die Erstellung von Sonderauswertungen und geben fundierte Handlungsempfehlungen Sie bringen Ihre Expertise in verschiedenen Arbeitsgruppen ein und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Arbeitsprozesse bei Teamarbeit ist uns wichtig! Deshalb arbeiten Sie eng mit der Geschäftsbereichsleitung, den Niederlassungen sowie unserer Fachaufsicht zusammen und fördern eine kooperative und zielorientierte Arbeitsumgebung Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen in einer vergleichbaren Position mit, gerne im baufachlichen Umfeld Sie arbeiten gerne strukturiert und interdisziplinär, zudem zeichnet Sie Ihre Fähigkeit zum analytischen und vernetzten Denken und Handeln sowie Ihre hohe Zahlenaffinität aus Sie sind eine serviceorientierte, kommunikative Persönlichkeit mit souveränem Auftreten und Verhandlungsgeschick Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem C1 Niveau (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ein sicherer Umgang mit den gängigsten Microsoft-Office-Produkten sowie SAP‑Kenntnisse runden Ihr Profil ab Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartner/in: Lutz Grimsel Fachlicher Ansprechpartner +49 211 61700-900 Kristina Frauenkron Recruiterin +49 211 61700‑241 Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.deIngenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen. APCT1_DEStellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Germering sucht für das Team in der Kindertagesstätte Nimmerland zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Einrichtungsleitung möglichst in Vollzeit (m/w/d) Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering ist genau die richtige Arbeitgeberin für Menschen, die gerne in einem wertschätzenden Team arbeiten wollen. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Im pädagogischen Bereich sind in unseren 14 Einrichtungen mehr als 160 Mitarbeiter*innen beschäftigt, die in multiprofessionellen Teams sehr eng zusammenarbeiten. Uns ist ein offener, kollegialer Austausch besonders wichtig, um eine hohe Qualität in unserer pädagogischen Arbeit zu gewährleisten. Auch „kurze Wege“ zwischen KITA und Träger sind uns sehr wichtig. Die städtische Kindertageseinrichtung Nimmerland betreut Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung in fünf Gruppen. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen und bedürfnisorientierten Ansatz. Umweltbewusstsein, Partizipation, übergreifendes und vernetztes Arbeiten sowie das Erlenen von Selbstwirksamkeit sind wichtige Elemente unserer pädagogischen Arbeit. Sie haben hier die Möglichkeit, mit einem offenen und wertschätzenden Team, vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können. Uns ist es wichtig, eine liebevolle und wertschätzende Umgebung für die Kinder unseres Hauses zu schaffen. Das könnten Ihre Aufgaben sein: ∙Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der organisatorischen Leitung der Einrichtung ∙Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Personalführung und –entwicklung ∙Planung, Umsetzung und Reflexion von Projekten im Rahmen des bayrischen Bildungs- und Erziehungsplanes ∙Erstellung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzeption ∙Bereitstellung aller vom Träger geforderten Informationen ∙Unterstützung bei der Sicherung und Pflege der Datenbasis AdebisKita ∙Einhaltung des Haushaltsplanes ∙Evaluation der Elternzufriedenheit ∙Beschwerdemanagement ∙Mitplanung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Präsentation der Einrichtung ∙Verantwortung für eine angemessene, sach- und fachgerechte Ausstattung und Raumgestaltung Damit punkten wir: ∙Eine vielseitige, dienstleistungsorientierte und interessante Aufgabe in einem engagierten Team und einem hohen Maß an Eigenverantwortung ∙Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln ∙Eine Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (S-Tarif) ∙Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie ∙Eine Großraum-München-Zulage von 270 € und eine Kinderzulage von 50 € ∙Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie ∙Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung ∙Die Möglichkeit zum kostengünstigen Leasen eines E-Bikes oder Fahrrades über Entgeltumwandlung zur dienstlichen und privaten Nutzung ∙30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend, Silvester als arbeitsfreie Tage und Faschingsdienstag als weiteren halben arbeitsfreien Tag ∙Bis zu 2 zusätzliche Regenerationstage ∙Ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen ∙Ein Arbeitsumfeld, das durch eine auf Transparenz ausgerichtete und dialogorientierte Führungskultur geprägt ist ∙Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken ∙Berufliche Sicherheit und flexible Arbeitszeiten ∙Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie ∙Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit ∙Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder ∙Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr ∙Regelmäßige Supervisionen mit Fallbesprechungen Damit punkten Sie: ∙Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Pädagogische Fachkraft (Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in, Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation) ∙Erfahrung in einer leitenden Funktion einer Kindertageseinrichtung wäre wünschenswert ∙Ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation, diese liebevoll und individuell zu betreuen und zu fördern ∙Eigenverantwortung, Engagement und Motivation ∙Wertschätzende Haltung und Kommunikation ∙Eine aufgeschlossene Persönlichkeit ∙Ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise ∙Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts mit dem Team ∙Spaß an der Teamarbeit ∙Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben Für weitere Informationen steht Ihnen der Fachbereich für Kinder- und Jugendarbeit, Frau Kleff und Frau Bartler unter der Telefonnummer 089/89419-244 oder -245 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bis 14.02.2025 bei uns! Per E-Mail an bewerbung@germering.bayern.de (Bitte ausschließlich im PDF-Format) oder per Post an Große Kreisstadt Germering, Rathausplatz 1, 82110 Germering. Gerne laden wir Sie in die Kindertagesstätte Nimmerland ein, um diese näher kennen zu lernenElektromeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Justizvollzugsanstalt Kaisheim sucht ab sofort im Beschäftigtenverhältnis im Werkdienst (nach TV-L) einen Elektromeister (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben: • Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Dokumentation der elektrischen Anlagen • Planung und Ausführung von Aufträgen sowie deren Dokumentation und Abrechnung • Fachliche Beratung der Justizvollzugsanstalt bei Änderung oder Erweiterung der Anlagen • Anleitung und Beaufsichtigung von Gefangenen sowie Mitwirkung an deren Resozialisierung Einstellungsvoraussetzungen: • Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation, anerkannte Befugnis zur Lehrlingsausbildung (ADA) • Führungsstärke, Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen, physische und psychische Belastbarkeit • Erfahrung in der betrieblichen Organisation sowie EDV-Kenntnisse • Unvoreingenommener Umgang mit straffälligen Personen • Deutsche Staatsangehörigkeit • Höchstalter am 02.02.2026: 44 Jahre Wir bieten: • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld • Geregelte Arbeitszeiten • Selbständiges Arbeiten • Geplante Übernahme in das Beamtenverhältnis Ab 02.02.2026 ist die Übernahme in den Vorbereitungsdienst (18 Monate) für die beamtenrechtliche Laufbahn des Werkdienstes bei den Justizvollzugsanstalten (2. Qualifikationsebene) vorgesehen. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) ausschließlich per E-Mail bis spätestens 28.02.2025 an bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Oßwald unter Tel. 09099 999 169 zur Verfügung, bei Fragen zur beamtenrechtlichen Laufbahn kontaktieren Sie bitte Herrn Ernst unter 09099 999 157 oder per Email an bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de. Auf die datenschutzrechtlichen Informationen unter Website wird hingewiesen.Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag
Jobbeschreibung
2025 in Vollzeit für unsere Klinik in Winnenden und vertretungsweise am Standort Schorndorf einenDie Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Produktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-Bereich Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering)Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Beikoch (m/w/d) Schulung nach § 43 IfSG Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie abwechslungsreichem Aufgabengebiet Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Produktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-Bereich Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering) Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Beikoch (m/w/d) Schulung nach § 43 IfSG Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B und eigenes FahrzeugBedrijfscontroller
Jobbeschreibung
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchen im Bereich Finanzmanagement und Controlling für die Gruppe Unternehmenscontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet, in Vollzeit - einen Controller (m/w/d) mit strategischem Schwerpunkt.Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.Erarbeitung von aussagefähigen Ergebnisprognosen über die aktuelle Liquiditäts-, Finanz- und Selbstbewirtschaftungsmittel-Entwicklung sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Gruppen-, Bereichs- und Geschäftsleitung einschl. regelmäßige Erstellung von entscheidungsrelevanten Quartals- und Jahresberichten, Kennzahlen und Textteilen zu investiven Belangen in Aufsichtsrat-Berichten, Lageberichten etc. und eigenständiger Prüfung dieser auf Plausibilität, Richtigkeit und Vollständigkeit Unterstützung und Prüfung aktueller Vorhaben während der methodischen Vorbereitungsphase auf Umsetzbarkeit und Strategierelevanz einschließlich der Erstellung einer Entscheidungsvorlage für das Management Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit bei Planung, Durchführung einzelner Investitionsmaßnahmen und der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Vorgaben Initiierung und Erarbeitung von Kostensenkungspotenzialen und Gegensteuerungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung Weiterentwicklung einer zentrumsweiten Steuerung der Selbstbewirtschaftungs- und Haushaltsmittel Controlling laufender ProjekteAusbau und Weiterentwicklung des Investitionscontrollingsabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finance & Controlling (z. B. Betriebswirtschaft) oder gleichwertige Qualifikationen einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finance & Controlling sehr gute Excel-Kenntnisse sowie SAP‑Module SAP R/3 CO, FI, PS, PSM und Add-ons (z. B. Workflow) Kenntnisse idealerweise Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften zur BHO, zuwendungsrechtliche Regelungen, Grundsätze für das Finanz- und Rechnungswesen im Forschungsumfeld oder Bereitschaft, diese zu lernen individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte Corporate Benefits Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 1 bis zum 18.Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Erarbeitung von aussagefähigen Ergebnisprognosen über die aktuelle Liquiditäts-, Finanz- und Selbstbewirtschaftungsmittel-Entwicklung sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Gruppen-, Bereichs- und Geschäftsleitung einschl. Regelmäßige Erstellung von entscheidungsrelevanten Quartals- und Jahresberichten, Kennzahlen und Textteilen zu investiven Belangen in Aufsichtsrat-Berichten, Lageberichten etc. und eigenständiger Prüfung dieser auf Plausibilität, Richtigkeit und Vollständigkeit Weiterentwicklung einer zentrumsweiten Steuerung der Selbstbewirtschaftungs- und Haushaltsmittel Controlling laufender Projekte Ausbau und Weiterentwicklung des Investitionscontrollings Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finance & Controlling (z. B. Betriebswirtschaft) oder gleichwertige Qualifikationen Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finance & Controlling Sehr gute Excel-Kenntnisse sowie SAP-Module SAP R/3 CO, FI, PS, PSM und Add-ons (z. B. Workflow) Kenntnisse Idealerweise Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften zur BHO, zuwendungsrechtliche Regelungen, Grundsätze für das Finanz- und Rechnungswesen im Forschungsumfeld oder Bereitschaft, diese zu lernenKrankenschwester Intensivstation m/w/d in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenfür unsere Intensivstation mit IMC und lokaler Schlaganfalleinheitabgeschlossene Weiterbildung zur Stroke Nurse Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 19 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Für unsere Intensivstation mit IMC und lokaler Schlaganfalleinheit Abgeschlossene Weiterbildung zur Stroke NurseMitarbeiter (m/w/d) für die Patientenaufnahme in München
Jobbeschreibung
Über unsSie möchten im Patientenmanagement arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. [Website-Link gelöscht]/muenchen-harlachingFür unser Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Patientenaufnahme (m/w/d) in Voll-/Teilzeit Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Sie empfangen unsere ambulanten und stationären Patienten und führen die administrative Aufnahme im Krankenhausinformationssystem durch
- Sie informieren und klären unsere Patienten über die zu unterschreibenden Verträge und Dokumente auf
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten oder Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
- Engagierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit mit einem sympathischen und sicheren Auftreten im Patientenkontakt
- Wünschenswert Erfahrung im Klinikbereich oder Gesundheitswesen
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Software
- Kenntnisse in SAP R/3 und ORBIS (Agfa) sind von Vorteil
Junior Sales Manager / Quereinsteiger im Vertrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Junior Sales Manager (m/w/d) - VersicherungsvertriebWir bilden dich als Quereinsteiger:in innerhalb von zwei Jahren zum/zur Versicherungsfachmann/-frau aus. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen. Ein Beruf mit Sinn - Schon während deiner Zeit als Junior Sales Manager (w/m/d) hilfst du Menschen, sich umfassend abzusichern und in jeder Situation Rückhalt zu haben. Nachhaltigkeit, die wir leben - Als einziges Unternehmen auf dem Markt investieren wir die Beiträge unserer Kund:innen ethisch-nachhaltig und fördern soziale Projekte. Starke Werte und starkes Vertrauen - Wir bauen auf unsere christlich-sozialen Wurzeln und über eine halbe Million Menschen, die uns vertrauen.Wenn du Lust auf eine Aufgabe hast, die sinnstiftend ist und Menschen einen echten Mehrwert bietet, bist du bei uns genau richtig - und das ganz egal, ob du schon Vertriebserfahrung mitbringst oder komplett Quereinsteiger:in bist!Persönliche Entwicklung - intensive Einarbeitung, Begleitung und Vorbereitung auf deine Selbstständigkeit nach der Ausbildung. Flexible Arbeitszeiten - für mehr Freiheit und Flexibilität in deinem Alltag. 30 Urlaubstage - plus Weihnachten und Silvester frei. Klare Aufstiegsmöglichkeiten - definierte Karriereperspektiven und Ziele. Betriebliche Altersvorsorge - für einen guten Start und ein sicheres Alter. Remote Arbeiten - wie es für dich und deine Kund:innen am besten passt. Benefits - vergünstigte Versicherungen und Zusatzleistungen wie Corporate Benefits oder Device4You.Unsere Schulungen finden bei uns in Detmold oder Kassel statt, in die Praxis geht es mit einem starken Team direkt bei dir vor Ort. So sicherst du dir die Möglichkeit, nach den zwei Jahren selbstständig eine Versicherungs-Agentur zu übernehmen und deine Zukunft weiter selbst in die Hand zu nehmen.Mehr über uns findest du unter Junior Sales Manager Vertrieb .VRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG999Z FULL_TIME Ein Beruf mit Sinn - Schon während deiner Zeit als Junior Sales Manager (w/m/d) hilfst du Menschen, sich umfassend abzusichern und in jeder Situation Rückhalt zu haben. Ehrliche, kompetente und persönliche Beratung der Kund:innen Vermittlung unserer nachhaltigen und hochwertigen VersicherungsprodukteKlinik ~ Stellv.
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Unterstützung der Pflegeleitung bei der Organisation und Koordination der Station 41 ✓ Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. ✓ Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ Das Beste kommt zum Schluss:Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenNeben einer abgeschlossenen Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann ggf. eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/pflegerischen Einheit ✓Datenschutz und IT/Digitalisierung
Jobbeschreibung
Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d)(Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO sowie weitere Zulagen und Zuschläge, wie Schicht-/Wechselschichtzulage, Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschläge und Zusatzurlaub gemäß TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen)unbefristet am Dienstort BonnAls Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der IT-Sicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums als besonderer Aufbauorganisation im BSI. Permanente Beobachtung der Lageentwicklung im 24/7-Schichtsystem im Informationsdauerdienst des Nationalen IT-Lagezentrums. Monitoring der Medienlandschaft mit dem Fokus auf relevante Meldungen und Entwicklungen der IT-Sicherheitslage sowie die Einordnung in die politische Gesamtlage. Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung oder Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes technisches Studium (Diplom FH/Bachelor), alternativ ein Studium (Diplom FH/Bachelor) mit informationstechnischen Bestandteilen bzw. einschlägiger Erfahrung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Technikjournalismus) oder Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Lagezentrum im 24/7-Betrieb, einem starken persönlichen Interesse im Bereich der Informationstechnik sowie der Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterbilden zu wollen. Sie sind schichtdiensttauglich und bereit, teamorientiert mit Kolleginnen und Kollegen in einem vollkontinuierlichen 24/7-Schichtsystem (auch an Wochenenden und Feiertagen) mitzuarbeiten. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der IT-Sicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums als besonderer Aufbauorganisation im BSI. Permanente Beobachtung der Lageentwicklung im 24/7-Schichtsystem im Informationsdauerdienst des Nationalen IT-Lagezentrums. Monitoring der Medienlandschaft mit dem Fokus auf relevante Meldungen und Entwicklungen der IT-Sicherheitslage sowie die Einordnung in die politische Gesamtlage. Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung oder Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes technisches Studium (Diplom FH/Bachelor), alternativ ein Studium (Diplom FH/Bachelor) mit informationstechnischen Bestandteilen bzw. einschlägiger Erfahrung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Technikjournalismus) oder Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Lagezentrum im 24/7-Betrieb, einem starken persönlichen Interesse im Bereich der Informationstechnik sowie der Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterbilden zu wollen. Sie sind schichtdiensttauglich und bereit, teamorientiert mit Kolleginnen und Kollegen in einem vollkontinuierlichen 24/7-Schichtsystem (auch an Wochenenden und Feiertagen) mitzuarbeiten. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Sachgebietsleitung (m/w/d) Melde- und Feuerwehrwesen
Jobbeschreibung
- Ein Vollzeitarbeitsverhältnis mit den Vorzügen des Tarifvertrags TVöD, alternativ eine leistungs und aufgabengerechte Besoldung im Beamtenverhältnis (A9)
- Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst bei der ZVK
- Moderne und flexible Arbeitszeitregelung
- Mitarbeitertarif in Strom und Erdgas
- Ansprechende Angebote im Bereich „Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge“
- Regelmäßige Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leitung des Bürgerbüros mit 4 Mitarbeiter:innen
- Gewerberecht (An, Ab und Ummeldungen, Führen der Gewerbedatei, Prüfung Erlaubnispflicht etc.)
- Gaststättenrechtliche Erlaubnisse und Sondernutzungen
- Feuerwehrwesen (Erstellung Haushaltsplan, Rechnungsprüfung, Zuschussbeantragung, Bearbeitung Widersprüche etc.)
- Sicherheit und Ordnung (Genehmigungen und Erlaubnisse, Durchsetzung polizeirechtl. Maßnahmen)
- Wahlen
- Stellvertretende Amtsleitung
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r, mittlerer Verwaltungsdienst (Verwaltungswirt:in) oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen oder Motivation, sich auf neue Arbeitsbereiche einzulassen
- Teamfähigkeit
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Programmen
Stellenangebot Abteilungsleiter/in Logistik
Jobbeschreibung
Organisatorische, betriebswirtschaftliche und personelle Verantwortung für die Abteilung Entsorgungslogistik inklusive Personalführung Koordination und Organisation der Sachgebiete Abfallsammlung und Abfallservice und Qualitätsmanagement hinsichtlich wirtschaftlichem Personal- und RessourceneinsatzIngenieur*in als Projektleitung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) – Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt MannheimGestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.
Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nINGENIEUR*IN ALS PROJEKTLEITUNG TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG (TGA) - HEIZUNG, KLIMA, LÜFTUNG, SANITÄR (M/W/D) Entgeltgruppe 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet
Ihre Aufgaben
- Die technische Gebäudeausrüstung Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (TGA HKLS) bezieht sich auf die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser-, und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, raumlufttechnische Anlagen, nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen, Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken für städtische Neubauten und Generalsanierungen. Ihnen obliegt die selbstständige Durchführung und Wahrnehmung der Projektleitung und Steuerung der TGA in den o. g. Gewerken:
- Auswahl, Beauftragung und Steuerung von internen sowie externen Planungsbeteiligten
- Vertrags-, Vergabe- und Risikomanagement
- Überwachung und Einhaltung der Projektrahmen
- Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben über alle Leistungsphasen der HOAI
- Entwicklung und Überprüfung technischer Standards zur Optimierung der Betriebs- und Investitionskosten
- Auslobung und Durchführung von Hochbauwettbewerben
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Gebäudetechnik mit dem Schwerpunkt HKLS (Dipl.-Ing. (FH), Bachelor) oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss
- Sie haben Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, beispielsweise LBO, BimSchV, HOAI, VgV oder VOB sowie in deutschen und europäischen Normen für die Errichtung und den Betrieb von TGA, wie AMEV oder VDI
- Sie sind erfahren in der Projektbearbeitung und Projektentwicklung, weshalb Ihr wirtschaftliches Denken und Handeln eine Lebenszyklusbetrachtung mit energetisch optimierten Projektergebnissen ermöglicht
- Durch Ihre Fachkenntnisse können Sie technische Konzepte und Systemlösungen gewerkeübergreifend beurteilen
Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal unter
Kontakt: Frau Grübbel 0621 293-7080
Wissenschaftler / Wissenschaftlerin (m/w/d) mit Promotion in Physik
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund. Sie betreuen die Produktions-Waferdurchläufe im Rahmen unserer Kleinserienfertigung. Zudem akquirieren und leiten Sie, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Mikroelektronik, zukunftsweisende nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte.Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Promotion. Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Materialwissenschaften und der Funktionsweise von elektronischen Halbleiterbauelementen. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Einarbeitung in neue Problemstellungen und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus. Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit aus und bringen eine Leidenschaft für experimentelle Arbeit mit.Forschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Front der Hochfrequenzelektronik Anwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen Auftraggebern Kontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen Forschung Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen FachkonferenzenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Zudem akquirieren und leiten Sie, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Mikroelektronik, zukunftsweisende nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Promotion. Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Materialwissenschaften und der Funktionsweise von elektronischen Halbleiterbauelementen. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Einarbeitung in neue Problemstellungen und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus. Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit aus und bringen eine Leidenschaft für experimentelle Arbeit mit.Pflegefachkraft / Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) – in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Voll- oder Teilzeit einenUnsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Pallitativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen. Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Erfolgreich absolvierte dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) Bereitschaft zur SchichtarbeitGezielte Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Kollegen_innen 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaUnsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Pallitativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen. Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Erfolgreich absolvierte dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) Bereitschaft zur SchichtarbeitAssistent*in im Büromanagement (m/w/d) Homeoffice
Jobbeschreibung
für die Verwaltung KindertagesstättenDie Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Administrative Aufgaben (Büroorganisation, Postein- und -ausgang, Kommunikation mit Kundendiensten oder Versicherungen bei Schadensfällen, Materialbeschaffung) Koordination von Themen im Bereich Gebäudeinstandhaltung und Arbeitssicherheit Führen des Vortragsbuches in der Abteilung KitaAbgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Administrative Aufgaben (Büroorganisation, Postein- und -ausgang, Kommunikation mit Kundendiensten oder Versicherungen bei Schadensfällen, Materialbeschaff ung) Koordination von Themen im Bereich Gebäudeinstandhaltung und Arbeitssicherheit Führen des Vortragsbuches in der Abteilung Kita Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifi kation Gute EDV-Kenntnisse (MS Offi ce)Leitung soziale Betreuung m/w
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Haus Heilg Geist ab sofort eine*n Leitung Soziale Betreuung und Beschäftigung w/d/mab sofortVollzeit oder TeilzeitP 12 TVöD oder TVöDplusFür unser MÜNCHENSTIFT Haus Heilig Geist suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit bevorzugt) Sie als Leitung Soziale Betreuung und Beschäftigung So definieren WIR Betreuung und Beschäftigung. Gestalten Sie mit uns unser InnovationsKonzept für Betreuung und Beschäftigung. Als Impulsgeber steuern Sie die Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess Beteiligten und planen hausübergreifend, besonders für Menschen mit Demenz, Betreuungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zur Tagesstrukturierung. Eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit bei einem öffentlichen und krisensicheren ArbeitgeberBerufliche Perspektiven hinsichtlich Karriereentwicklung in den sich permanent verändernden Pflegesettings (*Die MÜNCHENSTIFT fördert dieAkademisierung in der Pflege und leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Berufsstandes. Strukturierte und individuelle EinarbeitungAttraktive München-ZulageVoll arbeitgeberfinanzierter betriebliche AltersvorsorgeVergünstigtes Deutschlandticket JobPersonalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) EinkaufsportalEin engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutKoordination und Steuerung der Betreuung und Beschäftigung hausübergreifend unter Einbindung der dezentralen Geronto-Multiplikatoren und des EhrenamtsUnterstützung bei der Aufnahme neuer Bewohner:innen zur Erstellung eines individuellen personzentrierten Betreuungsplans Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Gerontologie oder Ergotherapie oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum:r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger:in, (Kinder-) Krankenschwester, Altenpflegefachkraft oder Pflegefachmann:frau mit Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft Bereitschaft zur permanenten Fort- und Weiterbildung sowie Interesse und Freude an innovativer Projekt- und konzeptioneller Arbeit Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Fachliche, organisatorische und disziplinarische Führung des gesamten Betreuungsteams, sowie Fachkräfte und Mitarbeitende der Heiminternen Tagesbetreuung (HIT) Koordination und Steuerung der Betreuung und Beschäftigung hausübergreifend unter Einbindung der dezentralen Geronto-Multiplikatoren und des Ehrenamts Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Gerontologie oder Ergotherapie oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum:r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger:in, (Kinder-) Krankenschwester, Altenpflegefachkraft oder Pflegefachmann:frau mit Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft Bereitschaft zur permanenten Fort- und Weiterbildung sowie Interesse und Freude an innovativer Projekt- und konzeptioneller ArbeitPrivatkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Privatkundenberater (m/w/d)DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
Beratung unserer Privatkunden aktiv und ganzheitlich unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Kundenbindung, indem selbständig optimale Finanzlösungen entwickelt werden Aktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. Neukundenakquise Erbringung hochwertiger und fallabschließender ServiceleistungenDAS BRINGEN SIE MIT:
Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau oder eine vergleichbare Ausbildung Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankfachwirt/in oder das Interesse, diesen zu absolvieren Verhandlungsgeschick und hohe Kundenorientierung Freude am Erreichen anspruchsvoller Ziele Kommunikationsstärke und sicheres, kundenorientiertes Auftreten Erste Erfahrungen in der Kundenberatung, idealerweise unter Anwendung des ganzheitlichen BeratungsansatzesGUT ZU WISSEN:
Wir arbeiten mit OSPlus und OSPlus_neo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung. WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw. Betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S Möglichkeit zur mobilen ArbeitWIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS!
Britta Schweizer, Personalreferentin Tel: 0761/215-1516, Mail: britta.schweizer@sparkasse-freiburg.de Jetzt hier bewerben > Beratung unserer Privatkunden aktiv und ganzheitlich unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Kundenbindung, indem selbständig optimale Finanzlösungen entwickelt werden Aktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. Neukundenakquise Erbringung hochwertiger und fallabschließender Serviceleistungen Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau oder eine vergleichbare Ausbildung Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankfachwirt/in oder das Interesse, diesen zu absolvieren Verhandlungsgeschick und hohe Kundenorientierung Freude am Erreichen anspruchsvoller Ziele Kommunikationsstärke und sicheres, kundenorientiertes Auftreten Erste Erfahrungen in der Kundenberatung, idealerweise unter Anwendung des ganzheitlichen BeratungsansatzesKreisgeschäftsführer (m/w/d) des BRK Starnberg
Jobbeschreibung
VollzeitDas Bayerische Rote Kreuz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierten Kreisgeschäftsführer (m/w/d) zur Leitung des Kreisverbandes Starnberg. Für die Bürger und Bürgerinnen von 13 oberbayerischen Gemeinden im Landkreis Starnberg, dem »Fünf-Seen-Land«, hat das BRK Starnberg folgende sozialen Aufgaben: den Rettungsdienst, die Bereitschaftsarbeit und Katastrophenschutz, die stationäre und ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, die offene Behindertenarbeit, die Wasserwacht, die Auslandshilfe und zahlreiche Kinderbetreuungsstätten, wie Krippen, Kindergärten, Horte und Mittagsbetreuungen. Vielfältige Herausforderungen in einem dynamischen und vielseitigen Umfeld. Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen im Haupt- und Ehrenamt. Leistungsgerechte Vergütung gemäß den verbandlichen Regelungen des BRK.Strategische Planung und Umsetzung: Erstellung, Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Strategie für den Kreisverband in Abstimmung mit dem Vorstand. Personalmanagement: Einstellung und Entlassung hauptberuflichen Personals, die Leitung, Motivation und Weiterentwicklung der hauptamtlichen Mitarbeitenden sowie Gewinnung neuer Beschäftigter. Repräsentation: Vertretung des Kreisverbands gegenüber Behörden, Partnerorganisationen und der Öffentlichkeit und innerhalb der Körperschaft des BRK. Vermittlung und Integration: Gestaltung der Dualität zwischen Haupt- und Ehrenamt sowie Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband und Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Mentalitäten und Formung einer gemeinsamen Identität.Persönliche Stärken: Führungskompetenz, soziale Kompetenz, Teamleader-Qualitäten, Problemlösungskompetenz, analytischer Weitblick, organistaorisches Geschick, sinnhafte Prioritätensetzung und Resilienz. Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Bayern und in der ganzen Welt.© 999Z FULL_TIME Strategische Planung und Umsetzung: Erstellung, Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Strategie für den Kreisverband in Abstimmung mit dem Vorstand. Personalmanagement: Einstellung und Entlassung hauptberuflichen Personals, die Leitung, Motivation und Weiterentwicklung der hauptamtlichen Mitarbeitenden sowie Gewinnung neuer Beschäftigter. Repräsentation: Vertretung des Kreisverbands gegenüber Behörden, Partnerorganisationen und der Öffentlichkeit und innerhalb der Körperschaft des BRK. Vermittlung und Integration: Gestaltung der Dualität zwischen Haupt- und Ehrenamt sowie Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband und Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Mentalitäten und Formung einer gemeinsamen Identität. Persönliche Stärken: Führungskompetenz, soziale Kompetenz, Teamleader-Qualitäten, Problemlösungskompetenz, analytischer Weitblick, organistaorisches Geschick, sinnhafte Prioritätensetzung und Resilienz.Sachbearbeitung Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Elektrotechnik Die Immobilienwirtschaft der Stadt Löhne betreut ca. 95 Gebäude (Flüchtlingsunterkünfte, Schulen, Sportstätten, öffentliche Gebäude, Werretalhalle, Bäder) unterschiedlicher Nutzung. 85 Mitarbeitenden erbringt gebäudespezifische Dienstleistungen. Der Service- und Dienstleistungsgedanke hat in der Immobilienwirtschaft eine große Bedeutung.Projektleitung und Planung von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor, Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbares Studium) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatl. geprüften Technikerin/Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik sicherer Umgang mit Ausschreibungssoftware für Abrechnungen und Ausschreibungen sowie MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und Excel Führerschein (Klasse B)ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem Team mit anderen technischen MitarbeitendenDie Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Für Rückfragen stehen Ihnen in der Immobilienwirtschaft Herr Jost (Telefon 05732 100-547) oder im Team Personal Frau Kiel (Telefon 05732 100-253) gerne zur Verfügung. Projektleitung und Planung von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor, Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbares Studium) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatl. geprüften Technikerin/Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik Sicherer Umgang mit Ausschreibungssoftware für Abrechnungen und Ausschreibungen sowie MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und Excel Führerschein (Klasse B)It Spezialist Netzwerk Und Security
Jobbeschreibung
Willkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH. IT Security und Netzwerk Spezialist (m/w/d) Vollzeit | Unbefristet | 50968 KölnTauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Du planst und implementierst VPN-Verbindungen sowie SD-WAN-Technologien auf Basis von Fortinet und Checkpoint, um die Netzwerkverbindungen für alle Standorte effizient zu gestalten und abzusichern.Du implementierst sicherheitsrelevante Netzwerktechnologien wie NAC-Systeme (Network Access Control) und trägst so aktiv zur Sicherstellung der IT-Sicherheit bei.Technische Weiterentwicklung und Projekte:Du wirst in spannende IT-Infrastrukturprojekte eingebunden, bei denen Du neue Netzwerktechnologien evaluierst und implementierst wie etwa die Integration von Cloud-Technologien.Du hast erfolgreich deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder eine äquivalente Qualifikation abgeschlossen - alternativ bringst du als Quereinsteiger umfassende praktische Erfahrung mit. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.Flexible ArbeitszeitenBei GkD genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Urlaubstage30 Tage + Karneval, Weihnachten und Silvester. Attraktive ZusatzleistungenZuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket. MitarbeitereventsBei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst. JobradEntdecke die Vorteile eines JobRads - unkompliziert und nachhaltig.Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.Netzwerkinfrastruktur und -management: Du übernimmst die Konfiguration, Überwachung und Pflege von LAN, WLAN und WAN-Anbindungen in einer hochmodernen und dynamischen Infrastruktur. Du implementierst sicherheitsrelevante Netzwerktechnologien wie NAC-Systeme (Network Access Control) und trägst so aktiv zur Sicherstellung der IT-Sicherheit bei. Technische Weiterentwicklung und Projekte: Du wirst in spannende IT-Infrastrukturprojekte eingebunden, bei denen Du neue Netzwerktechnologien evaluierst und implementierst wie etwa die Integration von Cloud-Technologien. Du hast erfolgreich deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder eine äquivalente Qualifikation abgeschlossen - alternativ bringst du als Quereinsteiger umfassende praktische Erfahrung mit. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.Informatiker in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Geo-) Informatiker/in (w/m/d)Der Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung beschäftigt sich mit der Entwicklung, Beratung und Betreuung von Fachverfahren im Aufgabengebiet Vermessung, Kartografie, Hydrografie und Geotopologie (GeoVerm). Planung und Durchführung von IT-Vorhaben im Bereich der Geo- und Ingenieur-IT (im Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung (GeoVerm) mit dem Schwerpunkt Peildaten) Vergabe- und Auftragnehmersteuerung bei IT-Applikationen, Steuerung externer IT-Dienstleister Laufende Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung vorhandener Web-Applikationen Beratung von Kunden in der Bundesverwaltung zu IT-Vorhaben und IT-Standards in der Geomatik und Vermessung (GeoVerm) Monitoring von IT-Applikationen und IT-Sicherheit ITIL-Services (Incident-, Problem- und Change- und Release-Management)Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug wie z.B. Bau- bzw. Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik oder auch Elektrotechnik. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Kenntnisse in der IT-Projektplanung und dem IT-Projektmanagement Kenntnisse der IT-Standardarchitekturen und -prozesse Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Konzeption und Implementierung von IT-Systemen Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich der Ingenieur-IT und der GeomatikWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle in der (Geo-) Informatik (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 18.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unterDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen. Der Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung beschäftigt sich mit der Entwicklung, Beratung und Betreuung von Fachverfahren im Aufgabengebiet Vermessung, Kartografie, Hydrografie und Geotopologie (GeoVerm). Planung und Durchführung von IT-Vorhaben im Bereich der Geo- und Ingenieur-IT (im Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung (GeoVerm) mit dem Schwerpunkt Peildaten) Vergabe- und Auftragnehmersteuerung bei IT-Applikationen, Steuerung externer IT-Dienstleister Laufende Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung vorhandener Web-Applikationen Beratung von Kunden in der Bundesverwaltung zu IT-Vorhaben und IT-Standards in der Geomatik und Vermessung (GeoVerm) Monitoring von IT-Applikationen und IT-Sicherheit ITIL-Services (Incident-, Problem- und Change- und Release-Management) Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug wie z.B. Bau- bzw. Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik oder auch Elektrotechnik. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Kenntnisse in der IT-Projektplanung und dem IT-Projektmanagement Kenntnisse der IT-Standardarchitekturen und -prozesse Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Konzeption und Implementierung von IT-Systemen Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich der Ingenieur-IT und der GeomatikHausmeister (m/w/d) unbefristet als Springer
Jobbeschreibung
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Schulhausmeister/in - Springer/in (w/m/d) bei der Hausverwaltende Einheit Schule und Sport Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008348 Bezahlung: EGr. 5 TVöD Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Zu besetzen ab: sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: befristet und unbefristet Veröffentlicht: 29.01.2025 Es sind zwei Stellen zu besetzen: - eine Stelle ist unbefristet zu besetzen - eine Stelle ist bis 30.2025 zu besetzen Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Das sind Ihre Aufgaben Ansprechpartner/in (w/m/d) für Schulleitung, Lehrkörper, Schülerinnen und Schüler (w/m/d) in Fragen des Schulhausbetriebs Öffnungs-, Schließ- und Winterdienst sowie Hof-/Straßenreinigungsarbeiten Überwachung der technischen Anlagen Durchführung von Kleininstandsetzungsarbeiten in eigener Verantwortung Umstellen von Mobiliar sowie Annahme von Lieferungen Sonstige Hausmeistertätigkeiten des zu vertretenden Schulgebäudes nach den einschlägigen Vorschriften, wie z.B. Unfallverhütungsvorschriften, Reinigungsordnung und Straßenreinigungsordnung Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige handwerkliche Berufsausbildung Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich Einen Führerschein der Klasse B mit Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Fahrzeugs Daneben verfügen Sie über Fundierte Kenntnisse im Bereich MS Office, insbesondere Word, Excel, Outlook Berufserfahrung in der Gebäudeinstandsetzung/-instandhaltung wünschenswert Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst am Abend oder Wochenende Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte Kontakt Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 - 5162 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Achinger, Tel.: 0173 / 8638729 (bei fachlichen Fragen) karriere.Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.Professor (m/w/d) Nachrichtentechnik
Jobbeschreibung
für das Lehrgebiet "Nachrichtentechnik und Elektronik"VollzeitZur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik. Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik. Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können. Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können. besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird pädagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Zur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik. Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik. Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können. Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können. Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird Pädagogische Eignung Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.TZ-MitarbeiterIn
Jobbeschreibung
Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 31.Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung ist von Vorteil gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, selbständiges und präzises Arbeiten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen SpracheWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Bezirksvorsteherin Andrea Lindel unter 0711 216-60870 gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15P-B/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung ist von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, selbständiges und präzises Arbeiten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen SpracheArchitekt / Stadtplaner (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit möglich
Jobbeschreibung
Arbeiten bei der Stadtverwaltung Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. 000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung ist die zentrale Stelle bei der Stadtverwaltung für die städtebauliche Entwicklung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung besteht aus mehr als 68 Mitarbeitenden und ist in drei Abteilungen gegliedert. Die Abteilung Stadtplanung übernimmt die zentrale Aufgabe der Gebietsplanung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Abteilung ist der Bereich Wohnen und die gesamtstädtische Entwicklung, sowie die Themen Sanierung und Stadtgestaltung. Für den Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere: der Fachrichtung Städtebau / StadtplanungWolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet und befristet | Voll- oder Teilzeit | E12 TVöD bei Vorliegen der persönlichen VoraussetzungenStruktur- und Rahmenpläne, sonstige städtebaulichen Planungen Steuerung und Koordinierung von städtebaulichen ProjektenEin abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur mit Vertiefung Städtebau, Stadtplanung bzw. Mindestens dreijährige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Städtebau und in der Bauleitplanung/Sanierung Fundierte EDV/CAD-Kenntnisse Gewünscht ist eine IT-Affinität (Smart City; digitales Bauamt) Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)Die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub (Vollzeit) sowie 24.Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Frau Lässig, Tel.: 05361 28-2261 Frau Germer, Tel.: 05361 28-1488 Struktur- und Rahmenpläne, sonstige städtebaulichen Planungen Steuerung und Koordinierung von städtebaulichen Projekten Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur mit Vertiefung Städtebau, Stadtplanung bzw. Mindestens dreijährige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Städtebau und in der Bauleitplanung/Sanierung Fundierte EDV/CAD-Kenntnisse Gewünscht ist eine IT-Affinität (Smart City; digitales Bauamt) Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)Juniorprofessur
Jobbeschreibung
Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer. Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität Dortmund gehört zu den größten und forschungsstärksten in Deutschland. Forschungsschwerpunkte sind dabei die Algorithmik, die Datenwissenschaften, Cyber-Physical Systems und das Software und Service Engineering. Sie vertreten in der Forschung die Schwerpunkte Algorithmische Geometrie und parametrisierte (Graph-) Algorithmen und entwickeln diese (inter-)national sichtbar weiter. Sie haben mit hervorragendem Erfolg promoviert und können bereits erste Erfahrungen in der Verbreitung Ihrer Forschung im Aufgabenfeld der Professur, insbesondere auf dem Forschungsgebiet der Algorithmischen Geometrie, durch internationale Publikationen in anerkannten Organen mit Peer Review nachweisen. Sozial- und Führungskompetenzen und die Bereitschaft, an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland. Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft. Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät für Informatik Herr Univ.-hier online bewerbenIT-Auditor – Informationssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Revisor (m/w/d) Steuerungs- und Unterstützungsprozesse Durchführung von Aufbau-, Funktions- und Einzelfallprüfungen sowie projektbegleitenden Prüfungen in allen Bereichen der IT-Revision: Betrieb, Support und Security (technisch, räumlich, organisatorisch, Protokollierung) mobiler Endgeräte und SEVA, SB-Technik, Gebäudeleittechnik), Kommunikationssysteme und Netzwerkinfrastruktur Software einschl. Entwicklung, Test, Administration, Freigabe und Verwaltung individueller Anwendungen / Software, Benutzer- und Berechtigungsverwaltung einschl. IT-Benutzerservice und IT-Hotline Administration von Anwendungen, insbesondere OSPlus einschl. Verträge im IT-Bereich, IT-Security, laufende Berichterstattung, Maßnahmenverfolgung IT-Planung und IT-Controlling: U.a. IT-Strategie, Kostenplanung, Budgetierung, IT-Beschaffungsservice IKT-Risikomanagement Unterstützung externer Prüfer (z. B. Verbandsrevision, Bankenaufsicht) sowie Beratung und Unterstützung anderer StellenSie haben eine bank- oder IT-spezifische Ausbildung oder Studium Sie haben idealerweise die Weiterbildung zum Certified Internal Auditor (CIA), zum Fachrevisor oder einer anderen vergleichbaren Revisionsqualifikation absolviert bzw. sind bereit diese zu absolvieren Sie bringen idealerweise umfangreiche Erfahrungen im IT- und/oder Revisionsbereich mit Sie besitzen idealerweise gute OSPlus-Kenntnisse und nutzen Microsoft Word, Excel und Access sicher Gute Zusammenarbeit im Team und Diskretion sind für Sie selbstverständlichWir arbeiten mit OSPlus, MS-Office, REDIS.Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung. Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw. Betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S Durchführung von Aufbau-, Funktions- und Einzelfallprüfungen sowie projektbegleitenden Prüfungen in allen Bereichen der IT-Revision: Betrieb, Support und Security (technisch, räumlich, organisatorisch, Protokollierung) mobiler Endgeräte und SEVA, SB-Technik, Gebäudeleittechnik), Kommunikationssysteme und Netzwerkinfrastruktur Software einschl. Entwicklung, Test, Administration, Freigabe und Verwaltung individueller Anwendungen / Software, Benutzer- und Berechtigungsverwaltung einschl. IT-Benutzerservice und IT-Hotline Administration von Anwendungen, insbesondere OSPlus einschl. Verträge im IT-Bereich, IT-Security, laufende Berichterstattung, Maßnahmenverfolgung IT-Planung und IT-Controlling: U.a. IT-Strategie, Kostenplanung, Budgetierung, IT-Beschaffungsservice IKT-Risikomanagement Unterstützung externer Prüfer (z. B. Verbandsrevision, Bankenaufsicht) sowie Beratung und Unterstützung anderer Stellen Sie haben eine bank- oder IT-spezifische Ausbildung oder Studium Sie haben idealerweise die Weiterbildung zum Certified Internal Auditor (CIA), zum Fachrevisor oder einer anderen vergleichbaren Revisionsqualifikation absolviert bzw. sind bereit diese zu absolvieren Sie bringen idealerweise umfangreiche Erfahrungen im IT- und/oder Revisionsbereich mit Sie besitzen idealerweise gute OSPlus-Kenntnisse und nutzen Microsoft Word, Excel und Access sicher Gute Zusammenarbeit im Team und Diskretion sind für Sie selbstverständlichInformatiker m/w/d Anwendungsentwicklung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Durch zukunftsorientierte Mobilitätsdienstleistungen, Kooperationen, Innovationen und die Digitalisierung setzt der RMV Maßstäbe für die Verkehrswende in Hessen. Einarbeitung von Leitlinien für die Datenhaltung von unternehmensweiten Grunddaten. Mitwirkung an der Leitung von Projekten, inklusive Dokumentation, Überwachung und der Ressourcenplanung. Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Ausarbeitung von EVB-IT sowie Kauf-, Pflege- und Dienstverträgen. Durchführung von Abnahmetests nach Implementierung und Lieferung von IT-Fachsystemen (technischer Teil). Operatives Datenmanagement, einschließlich Datenintegration, Monitoring und Qualitätssicherung sowie Beratung der Fachbereiche hinsichtlich Fragen der technischen Umsetzbarkeit von Fachprozessen.Ein abgeschlossener Hochschulabschluss mit Schwerpunkt (Wirtschaft-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in einem regulierten IT-Umfeld oder fundiertes IT-Wissen, insbesondere in Bezug auf geschäftskritische Infrastrukturen. Praktische Erfahrungen in Design und in der Implementierung von IT-Systemen und deren Schnittstellen, idealerweise in der Entwicklung komplexer Systeme. Ausgeprägtes Verständnis für IT-Architektur und deren sicheren Betrieb sowie Umgang mit Modellierungs-Tools wie UML/BPMN. Praktische Erfahrung in der Business-Analyse, der Konzeption von Lösungsarchitekturen und der Softwareentwicklung.Eine Festanstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie weitere Zusatzleistungen. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-Jobticket inkl. Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich. Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können. Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.999Z FULL_TIME Einarbeitung von Leitlinien für die Datenhaltung von unternehmensweiten Grunddaten. Mitwirkung an der Leitung von Projekten, inklusive Dokumentation, Überwachung und der Ressourcenplanung. Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Ausarbeitung von EVB-IT sowie Kauf-, Pflege- und Dienstverträgen. Durchführung von Abnahmetests nach Implementierung und Lieferung von IT-Fachsystemen (technischer Teil). Operatives Datenmanagement, einschließlich Datenintegration, Monitoring und Qualitätssicherung sowie Beratung der Fachbereiche hinsichtlich Fragen der technischen Umsetzbarkeit von Fachprozessen. Ein abgeschlossener Hochschulabschluss mit Schwerpunkt (Wirtschaft-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in einem regulierten IT-Umfeld oder fundiertes IT-Wissen, insbesondere in Bezug auf geschäftskritische Infrastrukturen. Praktische Erfahrungen in Design und in der Implementierung von IT-Systemen und deren Schnittstellen, idealerweise in der Entwicklung komplexer Systeme. Ausgeprägtes Verständnis für IT-Architektur und deren sicheren Betrieb sowie Umgang mit Modellierungs-Tools wie UML/BPMN. Praktische Erfahrung in der Business-Analyse, der Konzeption von Lösungsarchitekturen und der Softwareentwicklung.Bautechniker(in), Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir verstehen uns als modernes Unternehmen und bringen uns aktiv in die Stadtentwicklung ein. Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung von Instandhaltungs‑, Sanierungs‑ und Modernisierungsmaßnahmen Unterstützung der Kolleg:innen im Bestandsmanagement bei der Durchführung von Baumaßnahmen Überwachung und Kontrollen der Verkehrssicherheit unserer GebäudeEine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Eingruppierung nach TV-V verbunden mit einer attraktiven Leistungsprämie sowie einer Betriebsrente (ZVK) Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten Zuschuss zum „Deutschlandticket“ in Höhe von 45 Euro / Monat Betriebliche KinderbetreuungAbgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar Erfahrung in Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Projekten (Wohnungs‑ und Gewerbeobjekten) Bei Fragen steht Ihnen unsere Teamleitung des Bauprojektmanagements, Frau Mayer, unter Tel. +49 711 57543-7739 oder per E‑Mail unter i.mayer@wd-fellbach.Informationspflicht gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung können Sie unter WDF Fellbach - Datenschutz einsehen. Überwachung und Kontrollen der Verkehrssicherheit unserer Gebäude Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar Erfahrung in Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Projekten (Wohnungs- und Gewerbeobjekten)Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kita
Jobbeschreibung
pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Betriebskindertagesstätte âGanz schön frechâ (Krippe und Kindergarten)Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere dreigruppige Betriebskindertagesstätte â Ganz schön frechâ (Krippe und Kindergarten) in der Gemeinde Oberschleißheim/Neuherberg, suchen wir ab sofort einepädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)in Vollzeit (unbefristet)(Kinderpfleger: in oder vergleichbarer Abschluss) Unsere Einrichtung profitiert von der Nähe zu Wissenschaftlern (Eltern oder andere Mitarbeiter des Helmholtz Zentrums) und führt verschiedene naturwissenschaftlich-technische Projekte und Aktionen durch.Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familieein nettes kollegiales Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO Kinderhaus âGanz schön frechâ ganz-schoen-frech@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter von sechs Monaten bis Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und imHand (m/w)
Mittelbrandenburgische Sparkasse über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Potsdam
03.02.2025
Jobbeschreibung
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse mit Sitz in Potsdam zählt mit einer Bilanzsumme von rund 16,1 Mrd. € und mehr als 1.400 Mitarbeitenden zu den größten Sparkassen in Deutschland. Im großflächigen Geschäftsgebiet ist das Institut für private und gewerbliche Kunden präsent und als verlässlicher Finanzpartner etabliert. Marktfolge Firmenkunden & Öffentliche HandSie zeichnen verantwortlich für die operative und strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Bereiches Marktfolge für die entsprechenden Zielgruppen. Des Weiteren sind Sie für die Weiterentwicklung des Bereiches einschließlich der Digitalisierung und Gestaltung von Kreditprozessen, die organisatorischen Abläufen sowie die Umsetzung der MaRisk verantwortlich. netzer@ifp-online.Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.Disch-Haus - Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.Sie zeichnen verantwortlich für die operative und strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Bereiches Marktfolge für die entsprechenden Zielgruppen. Des Weiteren sind Sie für die Weiterentwicklung des Bereiches einschließlich der Digitalisierung und Gestaltung von Kreditprozessen, die organisatorischen Abläufen sowie die Umsetzung der MaRisk verantwortlich.Trainee – Erneuerbare Energien (Betrieb & Technik) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Trainee (m/w/d) im Bereich StromnetzWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.In unserem Traineeprogramm erwarten dich spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der FairNetz GmbH, wie z.B. Netzentwicklung & Assetmanagement, Planung & Koordination sowie den praktischen Betrieb des Stromnetzes. Während deines Durchlaufs in den unterschiedlichen Abteilungen arbeitest du aktiv mit und erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag. Programmdauer: 18 Monate Unbefristeter Arbeitsvertrag Du arbeitest intensiv an verschiedenen Projekten mit und lernst hierbei die verschiedenen Fachbereiche der Sparte Strom kennen. Stromnetzplanung: Von der Detailplanung, über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellung bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der NiederspannungBegeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.) Führerschein Klasse BAltersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.In unserem Traineeprogramm erwarten dich spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der FairNetz GmbH, wie z.B. Netzentwicklung & Assetmanagement, Planung & Koordination sowie den praktischen Betrieb des Stromnetzes. Während deines Durchlaufs in den unterschiedlichen Abteilungen arbeitest du aktiv mit und erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag. Programmdauer: 18 Monate Unbefristeter Arbeitsvertrag Du arbeitest intensiv an verschiedenen Projekten mit und lernst hierbei die verschiedenen Fachbereiche der Sparte Strom kennen. Stromnetzplanung: Von der Detailplanung, über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellung bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der Niederspannung Abgeschlossenes Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder ähnliches Begeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.) Führerschein Klasse BZukunftssicherer Arbeitsplatz mit Einarbeitung Brandschutz
Jobbeschreibung
Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Verantwortliche Fachperson (w/m/d) für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz im Referat Liegenschaftsmanagement(Entgeltgruppe E 5 bis E 6 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) auf 5 Jahre befristet am Dienstort BonnPlanung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“ (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau). Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen. Anlagentechnischer und baulicher Brandschutz in den BSI-Liegenschaften: Organisation und Kontrolle der Wartungen aller brandschutztechnisch relevanten Bauteile und Elemente des Brandschutzes, z. B. Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA). Erstellen und Fortführen einer rechtssicheren Dokumentation im Bereich des anlagentechnischen und des baulichen Brandschutzes in Form von Übersichtslisten, z. B. für Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA). Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Elektriker/ Elektrikerin, Mechatroniker/Mechatronikerin oder Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit - weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Planung, Durchführung und Begleitung von »Einfachen Baumaßnahmen« (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau). Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen. Anlagentechnischer und baulicher Brandschutz in den BSI-Liegenschaften: Organisation und Kontrolle der Wartungen aller brandschutztechnisch relevanten Bauteile und Elemente des Brandschutzes, z. B. Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA). Erstellen und Fortführen einer rechtssicheren Dokumentation im Bereich des anlagentechnischen und des baulichen Brandschutzes in Form von Übersichtslisten, z. B. für Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA). Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Elektriker/ Elektrikerin, Mechatroniker/Mechatronikerin oder Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig.Schicht Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrs- und Betriebszentrale suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Aufrechterhaltung einer 24/7-Überwachung durch Teamarbeit in Wechselschicht Überwachung und Steuerung der betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen für Tunnel im Bereich der Niederlassung Südbayern, z. B. ereignisbezogene Behandlung von Tunnelsperrungen und Notfallsystemen Enge Abstimmung mit Schnittstellen (Autobahnmeistereien, Polizei und Rettungskräfte) bei der Umsetzung von ereignisbezogenen MaßnahmenStaatlich geprüfter Techniker/Meister oder abgeschlossene systemrelevante Berufsausbildung mit Spezialkenntnissen bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o.g. Tätigkeiten befähigt Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, sicherer mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegeJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstDie Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.Die Autobahn GmbH des Bundes Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Aufrechterhaltung einer 24/7-Überwachung durch Teamarbeit in Wechselschicht Überwachung und Steuerung der betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen für Tunnel im Bereich der Niederlassung Südbayern, z. B. ereignisbezogene Behandlung von Tunnelsperrungen und Notfallsystemen Enge Abstimmung mit Schnittstellen (Autobahnmeistereien, Polizei und Rettungskräfte) bei der Umsetzung von ereignisbezogenen Maßnahmen Staatlich geprüfter Techniker/Meister oder abgeschlossene systemrelevante Berufsausbildung mit Spezialkenntnissen bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o.g. Tätigkeiten befähigt Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, sicherer mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitDisponent (m/w/d) Entsorgung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Disponent (m/w/d) Abfallwirtschaftab sofort Vollzeit unbefristetPlanung, Steuerung und Kontrolle des Personal- und Fahrzeugeinsatzes im Rahmen der Regeltouren- und Auftragstourenplanung Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung Betriebliche AltersvorsorgeMit dem Fahrrad zur Arbeit? Krisensicherer Arbeitsplatz30 Tage UrlaubSonderurlaubMitarbeiterrabatteMitarbeitereventsFür Wertschätzung & Dankbarkeit für die Arbeit, sowie den unternehmensweiten Austausch.... AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbHPlanung, Steuerung und Kontrolle des Personal- und Fahrzeugeinsatzes im Rahmen der Regeltouren- und Auftragstourenplanung Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und LogistikdienstleistungStadtplaner (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen EG 12 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei im Bereich Stadtentwicklung, insbesondere bei der Mitwirkung an der Aufstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes .Auf der einen Seite das maritime Flair der Biosphärenstadt Cuxhaven, die unverwechselbare Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer; auf der anderen Seite der Seehafen, der aktuell zu dem führenden Offshore-Hafen und Offshore Produktionsstandort an der deutschen Nordseeküste entwickelt wird. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung sind wir Vorreiter auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Meer zu genießen. Als entscheidende Schnittstelle zwischen Stadtplanung, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den ISEK-Prozess und die Implementierung des Konzepts aktiv mit Sie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops für Bürgerinnen und Bürger und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit zu Projekten der Stadtplanung mit Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Urbanistik oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklung Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Kommunalverwaltung Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und SelbständigkeitEin unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche) Eine Vergütung nach EG 12 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende Entwicklungsstufe Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. JobRad Zuschuss zum JobTicketBewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte direkt online über das Onlinebewerbungsportal unterFür nähere Informationen stehen Herr Budach, Leiter der Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung, (Tel.: 04721 / 700 417) aber auch Herr Eickmann, Stadtbaurat (Tel: 04721 / 700 630) zur Verfügung. Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei im Bereich Stadtentwicklung, insbesondere bei der Mitwirkung an der Aufstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes . Als entscheidende Schnittstelle zwischen Stadtplanung, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den ISEK-Prozess und die Implementierung des Konzepts aktiv mit Sie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops für Bürgerinnen und Bürger und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit zu Projekten der Stadtplanung mit Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Urbanistik oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklung Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Kommunalverwaltung Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und SelbständigkeitSozialpädagoge m/w/d – Kinderhaus – Vollzeit/Teilzeit *
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort nach TVöD S11 Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Sozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d)selbständiges Arbeiten in einem multikulturellen Kinderhaus Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen Abschluss als Sozialpädagoge, Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) lösungsorientiertes Arbeiten mit den Kinderhaus-Gruppen gute Englischkenntnisse von VorteilMitarbeiterrabatteBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub + 2 (24.FortbildungenSport- und Fitnessangeboteinternationales TeamJobticketSelbständiges Arbeiten in einem multikulturellen Kinderhaus Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen Abschluss als Sozialpädagoge, Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) Lösungsorientiertes Arbeiten mit den Kinderhaus-Gruppen Gute Englischkenntnisse von VorteilSachbearbeiter (m/w/d) – unbefristet – Vollzeit
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/nin Vollzeit.Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten Administration des FachverfahrensErfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöD Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter bis zum 23. Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397