Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Datenbankentwickler (m/w/d) – Oracle/SQL (Datenbankentwickler/in)
Jobbeschreibung
Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle - [ ]( * * * * * Die *Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)* im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet. Für unser Team *Entwicklung Datenbank-Anwendungen* suchen wir *zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n* *Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle -* *Ihre Aufgaben:* * Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend * Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen * Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen * Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten * Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports * Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen * Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken * Performance-Analyse und -Optimierung * Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien * Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien *Ihr Profil:* * Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld, * Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX), * Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung, * Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.). * Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP). * Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. *Wir bieten Ihnen: * * Ein *unbefristetes und krisensicheres* Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. * *Sonderzahlung* zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als *Betriebsrente* (VBL). * *Work-Life-Balance:* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, *30 Tage Jahresurlaub*, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. * Intensive *Einarbeitung* und *Weiterentwicklung*: Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. * Einen *verkehrsgünstig* gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. * Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. * Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen [ unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen. *Ihre Ansprechpersonen:* Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Just Telefon Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Woitzik Telefon *Ihre Bewerbung:* Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung! Februar 2025* gern als *Online-Bewerbung* über das Karriereportal des Landes Niedersachsen: [Hier klicken und bewerben]() *Landesamt für Steuern Niedersachsen* *Referat Z 20* *Waterloostraße 5 * *30169 Hannover* Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.Medizinischer Technologe / MT (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Experten. Über 1200 haben wir, der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen , schon, aber das sind längst nicht genug. Jetzt die richtige Zeit einzusteigen und gemeinsam mit unseren Teams an innovativen medizinischen Themen zu arbeiten und die Versorgung von medizinischen Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg und Hessen mit Blutprodukten zu gewährleisten.Zur Verstärkung unseres Teams in unserem modern ausgestatteten Labor der Abteilung Blutgruppenserologie / Immunhämatologie am Standort Baden-Baden suchen wir Sie alsMedizinischer Technologe / MT (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, ab sofort und zunächst befristetIhre AufgabenImmunhämatologische Diagnostik bei Patienten (Durchführung von serologischen Verträglichkeitsproben, Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchtests und der Antikörperdifferenzierung sowie weitere Spezialdiagnostik)Probeneingang und Patientenverwaltung mittels LaborinformationssystemenTeilnahme am Rufbereitschaftsdienst auch an Wochenenden und FeiertagenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Medizinischer Technologe (m/w/d)Berufserfahrung wünschenswert, aber keine BedingungTeamfähigkeit, Flexibilität und BelastbarkeitHohes Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf die Einhaltung von Vorgaben, Standards und medizinischer Konsequenzen bei Arbeit mit Patienten- und SpendermaterialUnser AngebotEin umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung und LeistungsentgeltEine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit GleitzeitEin Zuschuss zur Kinderbetreuung sowie zum DeutschlandticketGünstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-BikesEin betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kostenübernahme für Gesundheitskurse, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und kostenlose GrippeimpfungEine Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk »EGYM wellpass« mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz DeutschlandRabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRKEine Mitarbeiterkantine mit vom Arbeitgeber bezuschusstem MittagessenEine herausfordernde und abwechslungsreiche Arbeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickelnEin krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und innovativen UnternehmenEine Vielfalt von hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen könnenRegelmäßige Fort- und WeiterbildungenHelfen Sie uns dabei, Menschen zu helfen und senden Sie Ihre Bewerbung an:DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH Lisa KäferPersonalreferentin karriere-bad@blutspende.deTel. 07221 214 218Gunzenbachstraße 3576530 Baden-Badenoder bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal .Jetzt bewerben... weil Ihr Job Leben rettet:www.karriere.blutspende.de www.blutspende.deGeschäftsführer*in
Jobbeschreibung
Strategische Leitung: Du entwickelst die strategische Ausrichtung des Verbands in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand und setzt diese mit dem Verbandsteam um.Vertretung nach außen: Du vertrittst die Interessen des Verbands gegenüber Politik, Wirtschaft, Medien und Öffentlichkeit und steigerst die Sichtbarkeit.Personalführung: Du baust eine Verbandsteam auf, förderst Talente und gestaltest ein produktives und motivierendes Arbeitsumfeld.Mitgliederbetreuung: Du baust enge Beziehungen zu Mitgliedern auf, unterstützt die Gewinnung neuer Mitglieder und entwickelst sinnstiftende Angebote für die Mitglieder.Finanz- und Ressourcenmanagement: Du übernimmst die Verantwortung für die Haushaltsplanung, -überwachung und stellst eine nachhaltige Finanzierung des Verbands – auch durch Fundraising – sicher.1097/2024 – Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) Multinationale Erwerbstätigkeit
Jobbeschreibung
Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung „Versicherungsdienste International“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet bis 31.12.2025 im Rahmen einer Mutterschutz/Elternzeitvertretung in Vollzeit eine/einen 1097/2024 - Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) Multinationale Erwerbstätigkeit zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Ihre Aufgaben sind: Sie führen eigenverantwortlich, ziel- und ergebnisorientiert das Referat „Multinationale Erwerbstätigkeit“ und stellen eine ordnungsgemäße Bearbeitung der Aufgaben sicher. Sie entwickeln Maßnahmen zur Optimierung des Aufgabengebietes Ihres Referats insbesondere im Rahmen der eingesetzten IT-Systeme und setzten diese um. Sie passen Arbeitsabläufe bei Rechtsänderungen an. Sie begleiten hinsichtlich des Aufgabenbereiches Ihres Referats den grenzüberschreitenden elektronischen Datenaustausch (EESSI) sowie das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 nach §106 ff. SGB IV fachlich mit. Sie bearbeiten außergewöhnliche Einzelfälle und bereiten diese Vorgänge auf. Sie bereiten Informationen aus dem Aufgabenbereich auf. Sie vertreten die Interessen des GKV-Spitzenverbandes und das Fachgebiet Ihres Referats insbesondere gegenüber Behörden, Sozialversicherungsträgern, Arbeitgebern und Arbeitnehmern im In- und Ausland. Was wir von Ihnen erwarten: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit internationaler Ausrichtung, vorzugsweise in den Bereichen Rechts-, Politik-, oder Wirtschaftswissenschaften beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie besitzen praktische Erfahrungen und gute Kenntnisse im Bereich des europäischen Sozialrechts sowie des Versicherungs- und Beitragsrechts der deutschen Sozialversicherung. Sie können mit den Standard Microsoft Office-Anwendungen sowie der eingesetzten IT-Fachanwendungen sehr sicher umgehen und besitzen ein Verständnis für technische Zusammenhänge. Sie verfügen über verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache. Persönlich überzeugen Sie nicht nur durch sehr gute kommunikative Fähigkeiten, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, sondern auch durch Zuverlässigkeit, Engagement, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine befristete Stelle in Vollzeit mit einer Perspektive auf Verlängerung, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: bei Fragen zur Bewerbung: Frau Gammisch, Telefon 0228 9530-742 bei Fragen zur Stelle: Frau Schweikardt, Telefon 0228 9530-0 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 12.01.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1097/2024 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personen-bezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontakt-aufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Sie führen eigenverantwortlich, ziel- und ergebnisorientiert das Referat „Multinationale Erwerbstätigkeit“ und stellen eine ordnungsgemäße Bearbeitung der Aufgaben sicher; passen Arbeitsabläufe bei Rechtsänderungen an;...Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst
Jobbeschreibung
Im Dialog mit dem Kunden! Kommen Sie in unser Stadtwerk-Team mit über 100 Kolleginnen und Kollegen. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister versorgen wir unsere Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Breitband sowie energienahen Dienstleistungen und sind Treiber der Energiewende vor Ort. „Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen“ sind dabei unsere Grundwerte! Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst Sie steigen ein in unser Vertriebsteam übernehmen Bestandskunden und gestalten aktiv den Ausbau des Kundenstammes mit. Ihre Aufgaben: Beratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden Selbständige Akquise von Kunden Eigenverantwortliche Angebotskalkulation Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen (EDL) Was wünschen wir uns von Ihnen: Sie haben eine kaufmännische bzw. technische Ausbildung gerne als Mechatroniker, Elektroniker o. ä. und können die kaufmännische und technische Seite gut miteinander verbinden Sie sind kommunikativ und haben Freude am Kontakt mit Geschäftspartnern eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Sorgfalt zeichnen Sie aus zudem verfügen Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Das können wir Ihnen bieten: abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit bis zu 2 Tagen leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V inkl. 13. Gehalt betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Gesundheitsmanagement u. a. Job-Rad und kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios Wir fördern Ihre Stärken durch stetige individuelle Weiterbildung Für Außendiensteinsätze kann ein Poolfahrzeug genutzt werden Interessiert? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen Gerne können wir auch telefonisch (07931 491-371) ins Gespräch kommen. Unsere Personalleiterin Sigrid Flick freut sich über den Kontakt mit Ihnen. Ansonsten richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Personalleitung@stadtwerk-tauberfranken.de. Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort. Bis bald … Stadtwerk Tauberfranken GmbH Max-Planck-Str. 5 | 97980 Bad Mergentheim | www.stadtwerk-tauberfranken.deBeratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung; Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden; selbständige Akquise von Kunden; eigenverantwortliche Angebotskalkulation; Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen;...Instandhalter Elektrotechnik – Elektromobilität (m/w/d)
Jobbeschreibung
Instandhalter Elektrotechnik - Elektromobilität (m/w/d)Sie möchten Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Bereich wie der Elektromobilität einsetzen und die Engergiewende aktiv mitgestalten?Dann ist genau hier Ihr Platz!
Im Fachbereich Technische Anlagen - Bau / Elektrische Anlagen (TA-B/EA) der SWB Bus und Bahn wird zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Instandhalter Elektrotechnik - Elektromobilität (m/w/d) gesucht.
Freuen Sie sich auf Folgendes
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Flexible Arbeitszeiten: Bei uns genießen Sie den Vorteil flexibler Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie.
- Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
- Elektromobilität: Selbstständig installieren und warten Sie Elektroanlagen für die Ladeinfrastruktur an wechselnden Tätigkeitsorten im gesamten Stadtgebiet Bonn und sorgen somit für den Ausbau der Elektromobilität.
- Fehlerdiagnose: Sie übernehmen die Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an bestehenden Ladepunkten.
- Modernisierung: Sie arbeiten an bestehenden Elektroinstallationen und führen die notwendigen Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten durch. Hierzu gehören klassische Elektroinstallationsarbeiten, die im Team gemeinschaftlich umgesetzt werden.
- Qualitätssicherung: Zudem sichern Sie durch regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an weiteren Elektroanlagen einen reibungslosen Betriebsablauf.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Installation und Wartung von elektrischen Anlagen – idealerweise im Bereich der Elektromobilität mit.
- Sie haben Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen über nachweislich gute Fahrkenntnisse und eine verlässliche Fahrweise.
- Sie besitzen Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und den Wunsch, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
Haben wir Sie überzeugt?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 24/21/67 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter Jetzt bewerben.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch
Jetzt bewerben!
Rohrnetzmeister/in /Wassermeister/in im Bereich Trinkwasserversorgungsanlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, der Wasserverband Siegen-Wittgenstein, sind ein Unternehmen, das sich der Beschaffung und Bereitstellung von Trink- und Brauchwasser sowie dem Betrieb von Gewinnungsanlagen für Oberflächen- und Grundwasser verschrieben hat. Wir tragen auch zur Regulierung des Hochwassers bei und setzen uns für die Erhöhung des Niedrigwassers durch Zufuhr aus den Talsperren und das Anreichern des Grundwasserspiegels ein. Als Arbeitgeber setzen wir auf ein starkes Team von Mitarbeitern, die sich tagtäglich für die beste Trinkwasserqualität in der Region Siegen-Wittgenstein einsetzen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/nRohrnetzmeister/in / Wassermeister/in im Bereich Trinkwasserversorgungsanlagen (m/w/d)
Wenn du eine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich der Wasserversorgung hast und ein wichtiger Bestandteil unseres Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt bei uns!
APCT1_DE
Referent Kapitalmärkte, Marktinfrastruktur und Handel (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Der deutsche Fondsverband BVI vertritt die Interessen der deutschen Fondsbranche auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Er ist der Ansprechpartner für Politik und Aufsicht bei allen Themen rund um das Assetmanagement und Investmentfonds und der anerkannte Vertreter der Buyside im Kapitalmarkt. Der BVI berät seine Mitglieder und informiert über regulatorische Entwicklungen. Seine 115 Mitgliedsunternehmen verwalten rund 4,4 Billionen Euro Anlagekapital für Privatanleger, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Banken, Kirchen und Stiftungen.Bei uns sitzen Sie an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft einerseits und Politik und Aufsicht andererseits. Sie werden die Kapitalmarktexpertise und das Dienstleistungsangebot des BVI erweitern. Sie stärken das BVI-Profil als qualifizierter Ansprechpartner für andere Kapitalmarkt-Stakeholder am Finanzplatz Frankfurt, in Berlin und in Brüssel. Ihre Aufgaben umfassen die Begleitung von Kapitalmarktentwicklungen und der entsprechenden Gesetzgebung auf deutscher, europäischer und globaler Ebene. Ein zentrales Thema ist die Marktinfrastrukturgesetzgebung (MiFIR, WpHG). Sie begleiten auch alle Themen rund um den Renten- und Derivatehandel sowie die Regulierung von Marktdatenkosten. Sie kümmern sich um Aktionärsrechte / Technik / Corporate Governance, insbesondere in und um Hauptversammlungen (SRD II, AktG), um die BVI-Analyseleitlinien für Hauptversammlungen, das Monitoring von Hauptversammlungen, den BaFin-Emittentenleitfaden sowie das Shareholder Engagement der Buyside. Sie engagieren sich als Vertreter der Buyside für die Weiterentwicklung des Finanzplatz Frankfurt. Sie führen dazu auf allen Ebenen den Dialog mit allen relevanten Kapitalmarktinstitutionen und Gremien wie Finanzministerium, Aufsicht und EU-Institutionen, Börsen, Verbänden der Finanzindustrie, der Emittenten und Anleger. Sie betreuen die BVI-Gremien in Kapitalmarktfragen und vertreten den Verband in europäischen und globalen Arbeitsgruppen.Für die ausgeschriebene Position sind Sie geeignet, wenn Sie Ökonom oder Bankkaufmann sind oder eine entsprechende Ausbildung absolviert haben. Verhandlungssicheres Englisch ist mit Blick auf das internationale Arbeitsumfeld wichtig. Die Position verlangt mehrjährige Erfahrung in der Finanzwirtschaft, speziell im Kapitalmarkt mit Schwerpunkt Handel und Marktinfrastruktur. Die Bereitschaft, sich in komplexe regulatorische und wirtschaftliche Themen einzuarbeiten, setzen wir voraus. Interesse an Marktmissbrauchsrecht (MAR, MAD, MarktmissbrauchsVO) sowie dem kollektiven Rechtsschutz (KapMuG/Class Actions) ist von Vorteil. Sie sind leistungswillig, durchsetzungsstark und arbeiten selbständig, strukturiert und ergebnisorientiert. Ein gewandtes Auftreten und ein gutes Argumentations- und Verhandlungsgeschick zählen zu Ihren Stärken. Wenn Sie darüber hinaus noch teamfähig sind, wartet eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel persönlichem Freiraum am BVI-Standort Frankfurt auf Sie.
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- Leistungsorientierte Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen (u.a. betriebliche Altersversorgung, Gruppenunfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Moderner Arbeitsplatz und kollegiales Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikations- und schnellen Entscheidungswegen
- Arbeitsplatz in der Frankfurter Innenstadt mit guter Verkehrsanbindung
- Fahrkostenzuschuss und kostenlose Parkplätze vor Ort
- Verpflegungszuschuss und kostenlose Getränke
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitness First
- Vorsorgeuntersuchungen
Expert:in technischer Einkauf und Buchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bauen auf dich. Bau du auf das Wir. Die HUK-COBURG ist nicht nur eine Versicherung, sondern auch Besitzer vieler Immobilien in ganz Deutschland. Im Bereich Immobilien umfassen deine Aufgaben zum Beispiel das Bau- und Projektmanagement, das Gebäudemanagement und den technischen Gebäudebetrieb. Im logistischen Bereich Konzern-Services geht es um zentrale Unterstützungsfunktionen, wie z.B. den Übersetzungsservice, die Lagerwirtschaft, die Datenerfassung und vieles mehr. Expert:in technischer Einkauf und Buchhaltung Vollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 Jahre Darauf kannst du dich freuen Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben von Material-, Werk- und Dienstleistungen auf der Grundlage von Leistungsverzeichnissen der Fachbereiche Strategische Lieferantenauswahl, Verhandlungsführung und Kalkulation von Bau- / Werk- und Dienstleistungen einschließlich deren Vertragsgestaltung nach BGB, VOB und HOAI Ständige Überprüfung und Aktualisierung der genutzten Vertragsmuster nach den rechtlichen Gegebenheiten, einschließlich Sicherstellung der Regulatorik zur Einhaltung der Betreiberverantwortung Führen von Vertragsverhandlungen und Vorbereitung von komplexen Entscheidungsvorlagen unter Einhaltung interner Prüffristen und Vergaberichtlinien Erstellung und Pflege von Vertragsübersichten sowie Terminkontrolle Verwaltung des Rechnungseingangsbuches und Umsetzung der Stammdatenpflege Optimierung von Beschaffungsprozessen unter Berücksichtigung der technischen und regulatorischen Anforderungen (VOB / VOF, HOAI, BGB, VgV) Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung möglichst mit immobilienwirtschaftlichem Bezug mit mehrjähriger Berufserfahrung, alternativ mit Zusatzqualifikation (z.B. Fachwirt:in) oder einschlägigem Studium Berufserfahrung als Kalkulator / Ausschreibungsstelle im Baugewerbe oder für Wartungsdienstleistungen wünschenswert Ausgeprägte Kenntnis von Gesetzen, Verordnungen und betriebsverfassungsrechtlichen Bestimmungen Umfassende praktische Erfahrung im Vergaberecht sowie praktische Erfahrung in der Buchhaltung Kenntnisse in Flächenmanagementprogrammen (z.B. CAFM) sowie Immobiliensoftwareprogrammen Analytische Fähigkeit, um komplexe Sachverhalte zu erfassen und umsetzen zu können Leistungsbereitschaft sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Franz Reger, Telefon: +49 9561 96-13297, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deDurchführung von Ausschreibungen und Vergaben von Material-, Werk- und Dienstleistungen auf der Grundlage von Leistungsverzeichnissen der Fachbereiche; Strategische Lieferantenauswahl, Verhandlungsführung und Kalkulation von Bau- / Werk;...Facility Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
BioPark Regensburg GmbH Facility Manager (m/w/d) Die BioPark Regensburg GmbH ist ein Unternehmen der Stadt Regensburg und ein Zentrum für Life Sciences und Healthcare auf dem Gelände der Universität Regensburg. Aktuell sind 37 Mieter mit rund 683 Mitarbeitern in 3 Gebäuden auf 18.000 m² Fläche, davon 5.000 m² hochwertiger Labore mit umfangreicher Haustechnik, tätig. Details siehe www.biopark-regensburg.de Wir suchen für Mitte 2025 im Zuge des anstehenden Ruhestandes der Stelleninhaberin eine(n) Facility Manager (m/w/d) Ihre Rolle: Sie sind handlungsbevollmächtigt für das Facility Management und damit erste(r) Ansprechpartner(in) für alle Belange unserer Mieter und rund um den Gebäudebetrieb. Sie sind zuständig für die Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Fachplanern und Wartungsfirmen Sie leiten ein kleines Team in der Haustechnik Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung und der Buchhaltung zusammen Ihre Aufgaben: Planen und steuern von allen projektbezogenen Arbeiten wie z.B. Umbau, Instandhaltung, Wartung, etc. Einholen, beurteilen, Beauftragung und Controlling aller internen und externen Arbeiten und Aufträge im Facility Management Erstellung und Betreuung der Mietverträge Kalkulation, Berechnung und Abrechnung der Miet- und Mietnebenkosten Betreuung der Mieter bei Ein- und Auszug Digitalisierung des Facilitymanagements Ihr Profil: Berufserfahrung im Facility-Management einer gewerblich genutzten Immobilie Erfahrung im Leiten eines Teams Geschultes Auge für Optimierungs- und Kostenpotenziale innerhalb des Facility-Managements Ausgereiftes Know-how und Leidenschaft für selbstständiges Arbeiten Interesse und Eignung das Facility Management weiter zu digitalisieren Gewünschte Qualifikation: Umfangreiches technisches, handwerkliches und betriebswirtschaftliches Verständnis Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsstärke Zuverlässiges Organisationstalent Freundliches und sicheres Auftreten auch im Umgang mit schwierigen Kunden Wir bieten: Flache Hierarchien mit Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten und Einbringung eigener Ideen Mitarbeit in einem dynamischen Team mit Spaß an der Arbeit Moderner Arbeitsplatz mit lebendigem Netzwerk direkt auf dem UniCampus Teamevents und Fortbildungsveranstaltungen Betriebliche Krankenzusatzversicherung Kontakt Die Vergütung orientiert am TVÖD je nach Ausbildung und Berufserfahrung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an den Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal ausschließlich per Mail an: bewerbung@biopark-regensburg.de Aus organisatorischen Gründen bitten um die Übersendung max. 1 Datei im PDF-Format. Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Frau Gabriele Mirbeth unter Tel. 09419204620. BioPark Regensburg GmbH Am BioPark 13 93053 Regensburg www.biopark-regensburg.de Information zum Datenschutz finden Sie unter: www.biopark-regensburg.de/de/DatenschutzSie sind handlungsbevollmächtigt für das Facility Management und damit erste(r) Ansprechpartner(in) für alle Belange unserer Mieter und rund um den Gebäudebetrieb; Sie sind zuständig für die Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Fachplanern;...(Wirtschafts-) Jurist / Risikomanager (m/w/d) für Kredit- und Wertpapierverträge
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16018Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business
Organisationseinheit: Documentation FM & Intern. Business
Vollzeit / Teilzeit: 100
Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Aufgaben:
- Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten
- Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung
- Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich
- Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen
- Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten
- Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen
- Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit
- Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen
- Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio
- Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.)
- Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen
- Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums)
- Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil
- Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland
- Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft
- Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Servicemitarbeiter (m/w/d) Caféteria Auszeit
Jobbeschreibung
Servicetalent für Mitarbeiter und Patient! Wir suchen zum 01.07.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen Servicemitarbeiter (m/w/d) Caféteria Auszeitfür unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-118-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenZubereitung von Speisen (belegte Brötchen, warme und kalte Snacks)Verkauf von Speisen an Besucher der Cafeteria Bedienung der Registrierkassen, Erstellung von Tagesabrechnungen Bestückung und Kontrolle der Ausgabetheken der Cafeteria Gelegentlicher Einsatz in der Auszeit am Standort SchorndorfUnterstützung bei der Vor- und Zubereitung der SpeisenUnterstützung bei der Speisenausgabe an MitarbeiterIhr ProfilErfahrung im Kundenumgang im Verkaufs-/ Servicebereich der Gastronomie oder im Einzelhandel Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gastronomie von VorteilErfahrung bei der Kassenbedienung und Abrechnungserstellung wünschenswertBereitschaft zur Mitarbeit auch am Wochenende und an Feiertagen Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlichVollständiger Impfschutz nach IfSG gegen Masern (Nachweis vor Arbeitsbeginn über 2 Impfungen)Führerschein Klasse B für Fahrten zum Standort SchondorfUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld Eine Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Ein etabliertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften mit gutem kollegialem Zusammenhalt Ein familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - SpitzenmedizinFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Hellstern, Leiter Mitarbeiterversorgung, unter Telefon 07195 591-52256 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenStabstellenleiter:in IT (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Bremen ist mit seinen 320 Beschäftigten ein bedeutender sozialer Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen. Für die Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eineStabstellenleiter:in (w/m/d) IT
in Vollzeit
- Leitung der IT Stabstelle und seinen Beschäftigten,
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der IT Infrastruktur oder wesentliche Änderung bzw. Ergänzung bestehender IT-Verfahren einschließlich deren Einführung,
- Sicherstellung des reibungslosen, leistungsfähigen Betriebes der IT,
- Auswahl geeigneter IT-Verfahren,
- Überwachung der Einführung entwickelter oder übernommener IT-Verfahren einschließlich des Funktionstestes und Prüfung der organisatorischen Voraussetzungen sowie Dokumentationen,
- Schnittstellenmanagement bei der Einführung und Nutzung von Fachanwendungen.
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der (technischen) Informatik, Wirtschaftsinformatik oder des IT-Managements oder eine vergleichbare Qualifikation und entsprechende Berufserfahrung im IT-Bereich oder der Ausübung entsprechender Tätigkeit aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten,
- Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Leitung von IT-Projekten,
- Umfassende Erfahrung mit der Einführung neuer Systeme,
- Umfangreiche und aktuelle IT Kenntnisse in der Administration und Betreuung von Server- und Netzwerktechnologien, Netzwerktechnik, SQL-Datenbanken, Applikationen und Microsoft-Technologien,
- Grundlegendes Verständnis für (Controller-)Programmierung,
- Analytisches und problemlösungsorientiertes Denkvermögen,
- Kommunikationsstark und ausgeprägte Servicementalität,
- Hohe Teamfähigkeit und psychische Belastbarkeit,
- Großes Engagement, Eigeninitiative und klare Ergebnis- und Umsetzungsorientierung.
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Vollzeittätigkeit mit 39,2 Wochenstunden in einem engagierten Team,
- Familienfreundlichkeit, u.a. durch geregelte flexible Arbeitszeiten sowie mobile Arbeitsformen,
- 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage am 24.12. und 31.12.,
- ein breites Weiterbildungsangebot,
- sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel,
- Vergütung bis zu EG 13 TV-L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Diätassistent*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wir-Gefühl. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Bei uns kommen alle Speisen aus unserer hauseigenen Großküche. Für uns ist besonders wichtig, unsere Patient*innen und Mitarbeitenden mit vielfältigen Gerichten zu verköstigen. In unserer Großküche werden täglich ca. 800 Essen zubereitet. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Diätassistent*in (w/m/d) Ihre Aufgaben umfassende Ernährungstherapie / -beratung unserer Patient*innen mit dem Ziel einer gesundheitsförderlichen Ernährung Sicherstellung und Mitwirken bei der täglichen Produktion Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der Bandportionierung Verfassen und Anfertigen von Beratungsmedien Erstellung von Diät-, Ernährungs- und Speiseplänen für verschiedene Diätkostformen Planung sämtlicher Diätkostformen und Schulung der Mitarbeitenden in der Zubereitung Bestellwesen für sämtliche diätetische Lebensmittel Management der Schnittstelle zwischen den Stationen und der Speiseversorgung Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in Berufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert Team- und Kommunikationsfähigkeit eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B für die Ernährungsberatungen in unseren Außenstellen Unser Angebot ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung strukturiertes Onboarding und Einarbeitung in einem motivierten Team verschiedene und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“ Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Gesundheitsförderung durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen und unseren klinikeigenen Fitnessraum Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung - bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Küchenleiter, Volker Brahner, unter 07134 75-4420. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Nadine Mack unter 07134 75-4206. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergUmfassende Ernährungstherapie / -beratung unserer Patient*innen mit dem Ziel einer gesundheitsförderlichen Ernährung; Sicherstellung und Mitwirken bei der täglichen Produktion; Verfassen und Anfertigen von Beratungsmedien;...Schulsekretariat, Berufsbildende Schule III Stade (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) Büromanagement)
Jobbeschreibung
Schulsekretariat, Berufsbildende Schule III Stade (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) Büromanagement) Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Schulsekretariat, Berufsbildende Schule III Stade Beim Landkreis Stade ist eine Stelle im Schulsekretariat der Berufsbildenden Schule III in Stade zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Der Tätigkeitsbereich im Schulsekretariat als Schnittstelle zwischen der Schülerschaft, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Schulleitung und Verwaltung des Landkreises beinhaltet insbesondere: Auskünfte an Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und die Schülerschaft erteilen, Eingangs- und Ausgangspost bearbeiten sowie Telefonanrufe beantworten Antragsformulare ausgeben und entgegennehmen, ggf. Hilfestellung bei Sprachproblemen leisten sowie Anträge ggf. an die zuständige Behörde weiterleiten Terminplanung, Kalenderdatenpflege, Aktenverwaltung, Stammdatenpflege mit der Schulverwaltungssoftware und allgemeine, die Schulleitung unterstützende Schreibarbeiten erledigen Besprechungen vor- und nachbereiten einschl. Protokollführung bei Dienstbesprechungen Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit der Anmeldung, Aufnahme und dem Abgang der Schülerschaft sowie dem Schuljahresende bzw. den Abschlussprüfungen wahrnehmen Krankmeldungen der Schülerschaft aufnehmen, einschl. Erste Hilfe leisten und Kontaktaufnahme zu Erziehungsberechtigten bei Erkrankungen während der Schulzeit Unfall-, Schadens- und Diebstahlmeldungen aufnehmen Lehrkräfte bei der Organisation von Schulfahrten unterstützen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine der folgenden abgeschlossenen und mindestens dreijährigen Berufsaus- und Weiterbildungen verfügen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) Kaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt büroorganisatorische Tätigkeiten in den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistungen oder Verwaltung Angestelltenprüfung I (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) Neben einem sicheren und verbindlichen Auftreten wird ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erwartet. Darüber hinaus runden Organisationsfähigkeit und ein sicherer Umgang insbesondere mit MS-Office-Anwendungen das Anforderungsprofil ab. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Wirtschaft, Verkehr und Bildung, Herr Baak, Tel. 04141 12-4010, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.02.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deAuskünfte an Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und die Schülerschaft erteilen, Eingangs- und Ausgangspost bearbeiten sowie Telefonanrufe beantworten;...Spezialist*in für geriatrische Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenUnser Ziel auf der Geriatrischen Station ist es, nicht nur die akute Erkrankung zu behandeln sondern die Selbsthilfefähigkeit und Eigenständigkeit der Patientinnen und Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Dieser rehabilitative Ansatz wird von allen Beteiligten mitgetragen, damit die Patientin oder der Patient möglichst bald wieder nach Hause entlassen werden kann.Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erste Erfahrungen in der Geriatrie (wünschenswert)
- Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Starkes und engagiertes Team
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Psychologinnen / Psychologe (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2)
Jobbeschreibung
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung- Fachbereich Finanzen -in Münster
sucht zum nächstmöglichen Termin mehrere Psychologinnen / Psychologen (m/w/d)
als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2)
Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen und ist organisatorisch bei der Generalzolldirektion in Münster angegliedert. Am Fachbereich Finanzen wird im dualen Bachelorstudiengang »Zolldienst des Bundes (LL.B.)« der Nachwuchs des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Zollverwaltung und im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik der gehobene Dienst für die öffentliche Verwaltung ausgebildet. Der Studiengang Verwaltungsinformatik wird ab dem 01.03.2025 erstmals als modularisierter Bachelorstudiengang durchgeführt und löst den auslaufenden Diplomstudiengang ab.
Ihre Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit mit dem Ziel der Entfristung.
Wesentliche Aufgaben
Sie sind mit der Lehre sowie den lehrimmanenten Tätigkeiten in den dualen Studiengängen des Fachbereichs Finanzen betraut. Die Tätigkeit umfasst insbesondere:
Lehrtätigkeit in den Fächern des Studienbereichs »Verwaltungspsychologie«
Konzipieren und Weiterentwickeln von Lehrveranstaltungen, einschließlich digitaler Lehrsettings und digitaler Lehre auf Distanz
Fachliche Betreuung von Studierenden und die Abnahme von Prüfungsleistungen
Betreuung, Pflege und Fortentwicklung von Lehrmaterialien unter Einbeziehung der bewährten Möglichkeiten des digitalen Lehrens
Betreuung und Anleitung von Lehrbeauftragten und neuen Lehrenden
die Teilnahme an didaktischen Fortbildungen.
Anforderungen
Sie verfügen über folgendes Profil:
Psychologin/Psychologe mit Studienabschluss (Diplom oder Master) mindestens mit der Note »gut«,
Erfüllung der Eignungs- und Befähigungsmerkmale des § 131 Absatz 1 Bundesbeamtengesetz in Verbindung mit § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung vom 21. August 2018 (GMBl. 2018 S. 662) insbesondere
eine psychologische Promotion
eine fünfjährige Berufspraxis (davon 3 Jahre außerhalb der Hochschule gemäß § 36 Abs.1 Nr. 5 HG NRW) sowie
pädagogische Eignung (möglichst nachgewiesen durch Evaluationsergebnisse).
Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union be-ziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:
mehrjährige Lehrerfahrung an einer Fachhochschule oder Hochschule in den Fächern des Studienbereichs,
einschlägiges Forschungsprofil,
Fähigkeit, sich schnell mit neuen Sachproblemen vertraut zu machen,
Bereitschaft, intensiv mit der Praxis zusammen zu arbeiten und sich kontinuierlich weiter zu entwickeln,
Bereitschaft zur Teilnahme an hochschuldidaktischen Fortbildungen,
hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
hohe Innovations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Lehre und deren Weiterentwicklung sowie Genderkompetenz.
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Zollverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf sollen auch Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.
Die Besetzung der Stelle richtet sich nach den hochschulrechtlichen Bestimmungen. Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Finanzen führt ein Auswahlverfahren durch.
Der Besetzungsvorschlag des Fachbereichsrates bedarf der Stellungnahme des Senats der Hochschule des Bundes. Die Bestellung erfolgt durch das Bundesministerium der Finanzen.
Unser Angebot
Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Laufbahn des höheren Dienstes in der Besoldungsgruppe W 2. Die Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit, wobei § 48 BHO zu berücksichtigen ist. Die anschließende Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ist grundsätzlich möglich.
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch moderne Arbeitszeitmodelle. Es ist grundsätzlich möglich, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt,
dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 an
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.12 (DI.A.121.20)
Gescherweg 100
48161 Münster
oder per E-Mail an:
( ).
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/W2/Psych/Münster« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei: tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabschluss-, Prüfungs-, Promotions- und Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit und zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
Als Ansprechpartner steht Ihnen der Fachabteilungsleiter Ausbildung gehobener Dienst - Grundstudium Zoll, Prof. Dr. Benjamin Küchenhoff (E-Mail: ), zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen unter oder unter . Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter abrufbar. Informationen über den Fachbereich Finanzen finden Sie unter
Buchhalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Buchhaltung suchen wir Sie zum 01.03.2025 als
Buchhalter (m/w/d)
in unserer Niederlassung Nord in Hamburg.
- Kontierung der Debitoren- und Kreditorenrechnung
- Abrechnung der Debitoren- und Kreditorenposten
- Überwachung und Buchung von Zahlungseingängen und -ausgängen
- Abstimmung der Konten und Klärung offener Posten
- Datenübermittlung an die zuständigen Finanzbehörden
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Buchhalter/in oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen oder Buchhaltung
- Routinierter Umgang mit MS Office Programmen, insbesondere in Excel
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP (Modul FI, CO, MM)
- Sehr gute Kenntnisse des HGB, Steuerrecht (EstG, AO, UstG), Kontierungsrichtlinien und der Rechnungsbearbeitungsrichtlinie im Haushalts-, Zivil- und Vollstreckungsrecht
- Grundlagenkenntnisse der Vergabe
- Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie analytische und konzeptionelle Denkfähigkeit
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, sowie eine sorgfältige, eigenständige und termingerechte Arbeitsweise
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 8 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gärtner / Gärtnerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Klima, Umwelt und Grünflächen, Bereich Grünflächen im innerstädtischen Bereich zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine Gärtner / Gärtnerin (m/w/d) Kennziffer: 453.310.12 Ihre Aufgaben Ausführen von Arbeiten zur Pflege der städtischen Grünanlagen und Friedhöfe im Stadtgebiet, insbesondere landschafts- und zierpflanzengärtnerische Arbeiten zum Erhalt der Gartendenkmale, inklusive sach- und situationsgerechtes Bedienen und Führen von Technik und Fahrzeugen Pflanzen von Gehölzen, Stauden, Sommerblumen und Zwiebeln sowie Ausführen von Saatarbeiten Vornehmen von fachgerechten Schnittarbeiten im Gehölzbestand, an Stauden und Sommerblumen Umsetzen von Wässerungen, Düngungen und Pflanzenschutz bei Gehölz-, Stauden- und Sommerblumenbeständen sowie auf Rasenflächen Ständiges Kontrollieren der Außenanlagen hinsichtlich Sicherheit und Sauberkeit Berücksichtigen und Kontrollieren der Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen, Einrichten von landschaftsgärtnerischen Baustellen inkl. Fällarbeiten Ihr Profil Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bzw. gleichwertige Ausbildung Einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Grünflächenunterhaltung sind wünschenswert Gute fachliche Kompetenz in der Pflege von Staudenbeeten und Wechselbepflanzungen und sichere botanische Kenntnisse sowie Kenntnisse zur Gütebestimmung für Gehölze und Stauden Ausgeprägte Dienstleistungskompetenz und eine gute Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Fahrerlaubnis mind. Klasse B, Klasse C1E erwünscht Sicheres selbstständiges Arbeiten mit Maschinen und beim Führen von Fahrzeugen Eignung für schwere körperliche Arbeit sowie Belastbarkeit Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 5 mit einem Bruttomonatsgehalt von 2.928,99 € - 3.380,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.02.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Grossian aus dem Team Recruiting per Tel. unter 0331-289-1402 als Ansprechpartner zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.Pflanzen von Gehölzen, Stauden, Sommerblumen und Zwiebeln sowie Ausführen von Saatarbeiten; Vornehmen von fachgerechten Schnittarbeiten im Gehölzbestand, an Stauden und Sommerblumen;...Kinderpfleger/-in als Springkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kinderpfleger/-in als Springkraft (m/w/d) Wir suchen Sie für die verschiedenen Pflegeteams an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen werden ab dem Schuljahr 2024/2025 neu geschaffen und sind in Teilzeit (max. 83,68 %) und unbefristet zu besetzen. Ihr Einsatz erfolgt an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung (z. B. Gustav-Werner-Schule, Helene-Schoettle-Schule, Bodelschwinghschule) und körperlich-motorische Entwicklung (Margarete-Steiff-Schule). Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und unterstützen die Kinder und Jugendlichen mit Förderbedarf an den verschiedenen Schulen und Schulkindergärten in ihren individuellen Bedürfnissen. Ein Job, der Sie begeistert Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und geben Ihnen Hilfestellungen je nach Bedarf in der Grundpflege, Nahrungsaufnahme, der Mobilität und weiteren individuellen Anforderungen während der Unterrichtszeiten unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Bedürfnissen schulische und außerschulische Maßnahmen begleiten Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben Sie setzen Hygienemaßnahmen um und pflegen und warten die technischen Hilfsmittel Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Als Springkraft werden Sie einer bestimmten Stammschule zugeordnet, in der die Einsätze erfolgen. Bei Bedarf erfolgen weitere Einsätze in den umliegenden (naheliegenden) Einrichtungen. Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen Schulzeiten und verteilt sich je nach Beschäftigungsumfang auf ganze Tage in der Woche. Die Schulferien sind grundsätzlich frei – zum Ausgleich dieser, über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinausgehenden freien Tage, werden in den Schulwochen Mehrarbeitsstunden geleistet, die abhängig vom Beschäftigungsumfang sind. Es stehen mehrere Teilzeitstellen zur Verfügung. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte (Kinder-)Pflegekraft, Heil- und Erziehungspfleger/-in oder Heilerzieher/-in oder vergleichbare Qualifikation alternativ dazu eine anerkannte Qualifizierung im pädagogischen oder betreuenden Bereich z. B. Betreuungskraft, Integrationskraft oder Schulbegleitung mit einer mind. einjährigen Berufstätigkeit mit förderbedürftigen Kindern und Jugendlichen (bei ausländischen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung und eine Anerkennung des Abschlusses erforderlich) oder eine mehrjährige Tätigkeit im oben genannten Bereich (mit Nachweis) idealerweise haben Sie besonderes Einfühlungsvermögen und Verständnis für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddiensten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“ betriebliche Altersvorsoge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart zusätzliche Regenerationstage Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 4 TVöD SuE. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Semra Napolitano unter 0711 216-81457 oder semra.napolitano@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Britt Scherzberg-Schlinsog unter 0711 216-88272 oder britt.scherzberg-schlinsog@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40P/0002/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und geben Ihnen Hilfestellungen je nach Bedarf in der Grundpflege, Nahrungsaufnahme, der Mobilität und weiteren individuellen Anforderungen;...Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner Umland
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie alsPflegefachhelfer (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche
Die AWO München Stadt betreibt 11 Pflegeheime in München und dem Münchner Umland.
Was erwartet Sie?
- Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
- wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Arbeit in der Grundpflege
- individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen
- Ansprechpartner für die Bewohner*innen, Angehörige und Bezugspersonen
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung wünschenswert
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
- Freundlicher und Wertschätzender Umgang mit den Heimbewohner*innen
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen Träger
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über BusinessBike
- weitere Benefits finden sie hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55698.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Psychologischer Psychotherapeut für Reha-Programme in der neurologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Praktikum Prototypenbau Akkuprodukte und Elektronikfertigung
Jobbeschreibung
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.- Übernehmen von Projektaufgaben in der Prototypenfertigung von Akkuprodukten und Elektronikbaugruppen
- Aktives Mittarbeiten an Parameterstudien, beispielsweise in der Akkupackfertigung
- Weiterentwickeln der internen Fertigung von Elektronikbaugruppen
- Erstellen von Prozessabläufen und Arbeitsanweisungen
- Übergreifendes Unterstützen im Prototypenbau
- Laufendes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik / Mechatronik oder vergleichbare Studiengänge
- Erste Erfahrungen in der Auslegung von Elektronikbaugruppen und EDA-Konstruktion von Vorteil
- Fachliche Kenntnisse im Bereich der Analyse von Fertigungsprozessen vorteilhaft
- Interesse an praktischen und theoretischen Tätigkeiten im Werkstattumfeld
- Eigeninitiative, Kreativität, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Fachangestellter (m/w/d) Medien- und Informationsdienste Bibliothek
Jobbeschreibung
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Kulturamt - Stadtbücherei bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten (m/w/d) Medien- und Informationsdienste Bibliothek (Kennzahl 4193) Die Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen versteht sich als kommunale Dienstleistungseinrichtung mit der Aufgabe, ein breit gefächertes Medien-, Informations-, Bildungs- und Kulturangebot zur Verfügung zu stellen. Der Medienbereich umfasst rund 56.000 Medien, ergänzt um digitale Angebote wie z.B. der 24*7 Onleihe, filmfriend, PressReader oder OverDrive. Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der Bereitstellung der Medien inkl. Bestellwesen, Inventarisierung und Katalogisierung Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Gestaltung von Social Media Beiträgen und Plakaten)Mitarbeit bei Veranstaltungen und Führungen für Kindergärten und Schulen Hilfestellung bei Fragen zu den digitalen Angeboten der Bücherei und Betreuung der technischen Geräte (Drucker, Konsolen, E-Reader, u.ä.) Mitarbeit im Kundendienst (Ausleih- und Auskunftsdienst, Einstellarbeiten) Übernahme von kleineren Lektoraten allgemeine Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien und Informationsdienste (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Sie sind engagiert, teamorientiert und haben Freude am Umgang mit Menschen Sie verfügen über digitale Medienkompetenz und haben gute EDV-Fachkenntnisse Sicherer Umgang mit technischen Geräten Gute sprachliche Kompetenz Bereitschaft zur Übernahme von Spät- und Samstagsdiensten Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100,00 % (derzeit 39 Std./Wo.) LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schütte, Tel. 0711/1600-876, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 02.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Stadt Leinfelden-Echterdingen - Personalabteilung - Marktplatz 1 - 70771 Leinfelden-EchterdingenMitarbeit bei der Bereitstellung der Medien inkl. Bestellwesen, Inventarisierung und Katalogisierung; im Kundendienst (Ausleih- und Auskunftsdienst, Einstellarbeiten); Übernahme von kleineren Lektoraten; allgemeine Verwaltungstätigkeiten;...Pädagogische Fachkraft / Heilpädagogische Unterrichtshilfe für unsere Förderschule und Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Helfende Hände gemeinnützige GmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener ist Träger einer privaten Förderschule und Heilpädagogischen Tagesstätte, eines Wohnheims und einer Förderstätte. Mit unseren 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir rund 150 schwer mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Pädagogische Fachkraft / Heilpädagogische Unterrichtshilfe für unsere Förderschule und Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) Was Dich erwartet: Tätigkeiten heilpädagogische Unterrichtshilfe: Vorbereitung und Durchführung von Unterricht (orientiert am amtlichen Lehrplan der Förderschule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) für die mehrfachbehinderten Schülerinnen und Schüler an 2 Vormittagen Formulierung von Zeugnissen in Zusammenarbeit mit einer Sonderschullehrkraft Aufzeichnung von Unterrichtbeobachtungen Erstellen eines Wochenplans und Mitarbeit am Trimersterplan in Zusammenarbeit mit der Sonderschullehrkraft Elterngespräche Tätigkeiten pädagogische Fachkraft: Förderung und Pflege von Kindern/Jugendlichen/jungen Volljährigen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Kleine Gruppen/Klassen mit 6-7 Kindern/Jugendlichen/jungen Volljährigen Gestaltungsspielraum, eigene kreative Ideen einzubringen, um Bildungsangebote zu initiieren und umzusetzen Intensive Beziehungsarbeit mit den Kindern/Jugendlichen/jungen Volljährigen und begleitende Eltern- und Familienarbeit enge Zusammenarbeit im Team Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung der individuellen Förderplanung Zusammenarbeit mit Fachdiensten Mitgestaltung des Alltags in der HPT/ Förderschule Mitarbeit an Projekten und Arbeitskreisen Was wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozial-/ Heilpädagoge (m/w/d), Lehramtsstudium mit Staatsexamen (mind. 1. Staatsexamen), Heilpädagogische Förderlehrkraft (m/w/d), Pädagoge (Bachelorabschluss) (m/w/d) Teamfähigkeit Belastbare, zuverlässige und empathische Persönlichkeit Lernbereitschaft und Neugierde Selbständige und umsichtige Arbeitsweise Sensibilität für die Bedürfnisse der Kinder/Jugendlichen/jungen Volljährigen Engagement und Verantwortungsbewusstsein Gute kommunikative Fähigkeiten Was wir bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sehr guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Feste, wöchentlich einheitlich geregelte Dienstzeiten Vergütung in der Vergütungsgruppe S 8b nach dem TVöD-SuE mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Ballungsraumzulage und SuE-Zulage Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungsbestandteile Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Betriebliche Altersversorgung (ZVK) Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Getränke Arbeitsplatz: Köferinger Straße 20, 81249 München Arbeitszeit: 20 bis 33 Wochenstunden Vertragsart: Unbefristet Beginn: Sofort Stellenkennung: 2024-60_FK/LK Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben? Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Dir die Personalabteilung, Telefonnummer 089/829281-832. Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Deine Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung per E-Mail an: bewerbungen@helfende-haende.org Deine persönlichen Daten rund um Deine Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung findest Du hier: www.helfende-haende.org/DatenschutzSachbearbeiter (m/w/d) Steueramt
Jobbeschreibung
Der MarktOberstaufen sucht zum nächstmöglichen Termin im Bereich der Finanzverwaltung fürmind. 34 Std. p. Woche eine/n
Sachbearbeiter
(m/w/d) Steueramt
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Erhebung der Realsteuern
- Gewerbesteuern
- vertretungsweise: Grundsteuern
- Bearbeitung und Erhebung der Kommunalabgaben
- Fremdenverkehrsbeitrag
- Hundesteuer
- Kleineinleiter-Abgabe (Abwasser)
- vertretungsweise: Verbrauchsgebühren (Wasser/Entwässerung)
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft (BL 1); Quereinsteiger (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung aus den Bereichen Bank und Finanzen, Steuerfach oder Büromanagement
- Interesse an komplexen Sachverhalten im Bereich der Kommunalabgaben und Realsteuern
- Bereitschaft zu fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) werden vorausgesetzt
- unbefristetes und krisensicheres
Anstellungsverhältnis - interessante, verantwortungsvolle und
abwechslungsreiche Tätigkeiten - Mitarbeit in einem freundlichen und
wertschätzenden Team - Vergütung nach tarifrechtlichen Bestimmungen
(TVöD VKA) und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche
Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.) - Arbeitgeberanteil zu vermögenswirksamen
Leistungen bis zu 40 € - Angebote im Bereich betriebliches
Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit des Jobrad-Leasings - gute und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur berufsbegleitenden Ausbildung
zur Verwaltungsfachkraft (BL 1) - flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit
zum mobilen Arbeiten (nach d. Probezeit und Einarbeitung)
Bei Rückfragen
steht Ihnen gern Herr Matthias Straub, Kämmerer, unter der Rufnummer
08386/9300-335 zur Verfügung.
Wir freuen uns
auf Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gern über unser
Bewerberportal) bis zum 02.02.2025.
Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/x) Standort KBC
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/d) Standort KBC
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Intensivstation am Standort KBC , suchen wir eine qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d), gerne auch mit Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege, die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung im wissenschaftlichen Bereich der Station mitwirkt. Auf den Station werden Patient:innen mit verschiedensten intensivpflichtigen Krankheitsbildern, u. a. neurologischer, internistischer und operativer Natur behandelt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postinterventionellen Pflege und Überwachung
- Die Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
- Das Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
- Die Steuerung der Schmerztherapie
- Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
- Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
- Sie sind examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) des Studienganges Pflegewissenschaft oder eines vergleichbaren Studienganges
- Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
- Vorhandener Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege wäre wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, die sich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen in Diagnostik und Therapie von neurologischen Erkrankungen aneignen möchten.
Unsere Neurologie stellt die akutneurologische Versorgung der Region bis an die Eckernförder Bucht sicher und versorgt dabei fast 3000 Patient:innen pro Jahr mit dem gesamten Spektrum neurologischer Akuterkrankungen auf einer überregional zertifizierten Stroke-Unit mit angegliederter Normalstation und neuro-geriatrischen Betten. Das Neuro-Zentrum umfasst neben der Neurologie eine neurochirurgische Abteilung und das Institut für Radiologie und Neuroradiologie, in dem sämtliche Interventionen inklusive Thrombektomien und Aneurysma-Coiling auf höchstem Niveau durchgeführt werden. Intensive Kooperationen bestehen zusätzlich zur Gefäßchirurgie und zur neu gebauten interdisziplinären Intensivstation.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams übernehmen Sie die ambulante und stationäre Versorgung der neurologischen Patient:innen in der Zentralen Notaufnahme, auf der neurologischen Normalstation und auf der Stroke Unit
- Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
- Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten- Aufnahme- und Entlassprozess sicher
Erstklassige Facharztweiterbildung: fundiert, strukturiert im gesamten Spektrum der Akutneurologie inklusive der Funktionsdiagnostik und intensivmedizinischen Kenntnisse. Es besteht die volle 4-jährige Weiterbildungsermächtigung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Neurologie, außerdem für die spezielle Schmerztherapie, den neurologischen Ultraschall (DEGUM) und das EEG (DGKN). Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu, die Rotation in die Funktionsbereiche beginnt bereits nach der Einarbeitung
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereiten Kolleg: innen, transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss: Wir bieten ein attraktives Dienstprogramm: die Rotation in die Funktionsbereiche (eine Woche jeden Monat!) beginnt bereits nach der Einarbeitung, auch in die hiesige Psychiatrie kann rotiert werden
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis
- Ein Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wird gefördert
- Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab
www.schoen-klinik.de
Werkstudentin bzw. Werkstudent (m/w/d) für das Projekt Familienbildung
Jobbeschreibung
Werkstudentin bzw. Werkstudent (m/w/d) für das Projekt Familienbildung Nr. 2025-01-16 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 23 – Kreisjugendamt 15.03.2025 eine Werkstudentin bzw. einen Werkstudenten (m/w/d) für das Projekt „Familienbildung“ Es handelt sich um eine Stelle mit einem Arbeitszeitumfang von zehn bis 20 Stunden wöchentlich zunächst befristet bis 31.12.2025. Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 150 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Wir unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche durch konkrete Angebote in der Erziehung und Verselbständigung, wichtig ist uns der präventive Ansatz sowie der Ausgleich individueller Nachteile um Chancengleichheit herzustellen. Familienbildung ist eine präventive, sozialräumliche Unterstützung für Familien. Dabei stehen deren Bedürfnisse und Interessen im Vordergrund und werden altersgerecht in verschiedenen Angebotsformen aufgegriffen. Ziel der sozialräumlichen, strukturierten Angebote ist die Stärkung der Erziehungskraft der Familien, sowie deren Kompetenzen und Ressourcen. Unsere Anforderungen Eingeschriebene Studierende der Fachrichtung Soziale Arbeit oder eines vergleichbaren Studienganges Interesse an Projektarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Teamorientierung und Engagement Gute IT-Kenntnisse und Interesse an Social Media Freude an organisatorischen, administrativen und netzwerkbezogenen Aufgaben Ihre Aufgaben Mitarbeit in einem Projektteam „Familienbildung“ Mitwirkung bei der Einrichtung eines digitalen Familienbildungsportals Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Arbeitstreffen usw. Wir bieten Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Projektteams Die Möglichkeit des Kennenlernens eines präventiven Handlungsfeldes der Kinder- und Jugendhilfe Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicherdienst.info) inkl. einer Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) und einer betrieblichen Zusatzversorgungskasse Hauseigene Kantine Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Flexible Arbeitszeiten Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Andrea Serwuschok (Tel. 08031/392-2400), für personelle Fragen steht Herr Johannes Römersberger (Tel. 8031/392-1120) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deMitarbeit in einem Projektteam „Familienbildung“; Mitwirkung bei der Einrichtung eines digitalen Familienbildungsportals; Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Arbeitstreffen usw;...Ingenieur/-in Geodäsie/Vermessung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Geodäsie/Vermessung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet Immobilienvermessung mit aktuell elf Mitarbeitenden gehört zur Abteilung Vermessung und ist ein wichtiger Bestandteil im Stadtmessungsamt. Die Stelle umfasst auch die stellvertretende Sachgebietsleitung. Das Sachgebiet ist zudem Ansprechperson für die Fachämter und Eigenbetriebe für vermessungstechnische Serviceleistungen aus einer Hand. Ein Job, der Sie begeistert Sie übernehmen die Vertretung des Sachgebietsleiters das Durchführen von Ingenieurvermessungen gehört zu Ihren Aufgaben Sie führen Immobilienvermessungen durch zudem zählt die Durchführung von BIM-Projekten zu Ihren Aufgaben Sie wirken bei Projekten des Amtes und der Abteilung aktiv mit zu Ihren Aufgaben zählt die Unterstützung von Kolleg/-innen bei schwierigen Vermessungen Sie wirken bei der vermessungstechnischen Ausbildung mit Ihr Profil, das zu uns passt Abschluss als Diplomingenieur/-in (FH) bzw. Bachelor of Engineering der Fachrichtung Vermessung/Geodäsie/Geoinformatik wünschenswert ist die Befähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im württembergischen Liegenschaftskataster gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Ingenieurvermessung praktische Erfahrungen im vermessungstechnischen Außendienst sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sebastian Heck unter 0711 216-59643 oder sebastian.heck@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sandra Mesko unter 0711 216-59503 oder sandra.mesko@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 62/0001/2025 an das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, 70161 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie übernehmen die Vertretung des Sachgebietsleiters; das Durchführen von Ingenieurvermessungen gehört zu Ihren Aufgaben; Sie führen Immobilienvermessungen durch; zudem zählt die Durchführung von BIM-Projekten zu Ihren Aufgaben;...Betreuungs- und Pflegeexperten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu begleiten und ihnen die Hilfestellung für ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben sowie der Teilhabe in der Gesellschaft zu geben? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens.Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH bietet Menschen mit Behinderung eine auf ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse angepasste individuelle Förderung an. Die Besonderheiten und Einzigartigkeiten des Personenkreises werden in den einzelnen Fachbereichen berücksichtigt. Eine soziale und berufliche Teilhabe kann so verwirklicht werden.
Die Wohnstätte in Bergheim-Niederaußem bietet 36 Menschen mit geistiger Behinderung und einem besonderen Betreuungs- und Grundbedarf ein Zuhause.
Für unsere Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung suchen wir
Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Förderung der Fähigkeiten der alltäglichen Lebensführung hin zu einem eigenständigen Leben
- Unterstützung und Förderung der Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Teilhabe an der Gesellschaft
- Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
- Erarbeitung und Umsetzung individueller Hilfepläne
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Werkstätten, Therapeuten
- Verantwortung für und Übernahme von organisatorischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Wohngruppe
- Begleitung der Bewohner bei der Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie bei Freizeitgestaltungen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Flexibilität sowie Bereitschaft zum Schichtdienst
- PKW-Führerschein
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Vergütung nach TVöD (SuE) zzgl. Schichtzulagen (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
- Jahressonderzahlung
- arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK)
- flexible Arbeitszeitmodelle auf Basis einer 39-Stunden-Woche (50%, 75%, 100%)
- Urlaubsanspruch gemäß TVöD
- Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums, der gewünschten Wochenarbeitszeit und mit Angabe der Stellenbezeichnung „SB-P“ an die Personalabteilung der Reha-Betriebe Erftland gGmbH Postfach 1340, 50103 Bergheim oder per E-Mail an: bewerbung@reha-betriebe.de
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (gn) mit und ohne Fachweiterbildung für die IMC Station H11 Herzzentrum
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die IMC Station H11 Herzzentrum
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Herzzentrum ist auf der Herzchirurgischen Intensivstation H-11 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die IMC Station H11 des Klinikums Stuttgart mit 8 Behandlungsbetten fokussiert sich auf die Betreuung und Pflege postoperativer Patienten nach kardiochirurgischen Eingriffen, die kreislauf- und pulmonal instabil sind, sowie auf die Versorgung von Patienten mit postoperativem Delir. Diese Station, die bis zu 10 Patienten in 2-Bett-Zimmern aufnehmen kann und einen Intermediate Care Charakter hat, ist mit modernen medizinischen Geräten wie Monitoranlagen, CPAP-Geräten sowie Infusions- und Spritzenpumpen ausgestattet. Die Hauptaufgaben umfassen die Versorgung und Überwachung von prä- und postoperativen Patienten, die Durchführung erweiterter atemtherapeutischer Maßnahmen, die Herz-Kreislaufüberwachung, die Überwachung und Versorgung von Patienten mit Thoraxdrainagen, die Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen, die Überwachung von komplexen Infusions- und Medikamententherapien, die umfassende Pflegeplanung und -Dokumentation, und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Herz-Kreislauf-Monitoring, Erkennen und Bewerten von Herzrhythmusstörungen, Überwachung der Atmung und Sauerstoffversorgung.
- Regelmäßige Messung und Analyse von Blutdruck, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und anderen Vitalparametern.
- Versorgung und Pflege von Zentralen Venenkathetern, externen Schrittmachern und Thoraxdrainagen.
- Durchführung von Maßnahmen wie CPAP-Beatmung und endotrachealem Absaugen.
- Antiarrhythmika, Katecholamine, Antibiotika und parenterale Ernährung.
- Überwachung und Steuerung von komplexen Infusionstherapien.
- Nachsorge bei chirurgischen Eingriffen und Überwachung der Heilung.
- Betreuung und Überwachung von Patienten mit postoperativem Delir.
- Monitoring und Steuerung der Schmerztherapie.
- Erstellung und Anpassung individueller Pflegepläne.
- Regelmäßige Beurteilung des Pflegebedarfs und Fortschritts der Patienten.
- Präzise und detaillierte Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und weiteren Fachkräften.
- Mitwirkung bei der Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Freude an der Arbeit mit Patientinnen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege
- Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Kfz-Sachverständige:r für den Großraum Ehingen / Münsingen
Jobbeschreibung
Kfz-Sachverständige:r für den Großraum Ehingen / Münsingen Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.- Sie sind zuständig für die Besichtigung und Kalkulation aller Fahrzeugschäden und Bewertungen von Kraftfahrzeugen (Haftpflicht- und Kaskogutachten, Zustandsberichte sowie Bewertungen im Bereich Pkw, Lkw, mobile Maschinen und Zweirad)
- Sie führen bei geeigneten Schadenfällen Videobegutachtungen durch
- Sie übernehmen die Belegprüfung von Gutachten, Kostenvoranschlägen und Reparaturrechnungen
- Sie regulieren Fahrzeugschäden im Rahmen der erteilten Vollmachten und vermitteln geeignete Schadenfälle in Partnerwerkstätten
- Sie unterstützen zudem bundesweit bei Elementar-Großschadenereignissen und bringen die erforderliche Reisebereitschaft mit
- Sie nehmen an Projekten teil
- Sie besitzen eine Qualifikation als Meister:in und/oder Techniker:in aus dem Kfz-Bereich und sind erfahren in der Bewertung und Kalkulation von Kfz-Unfallschäden
- Sie sind sicher im Umgang mit gängiger Kalkulations-Software (DAT / Audatex) und MS Office
- Sie haben Freude an der Kommunikation mit Kundinnen und Kunden und agieren jederzeit kunden- und serviceorientiert
- Ihr Wohnort liegt im Großraum Ehingen / Münsingen und Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse B
- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket - Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro - Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme - Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events - Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation - Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlose Wasserspender • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Duales Studium – Verwaltungswissenschaft (B.A.)
Jobbeschreibung
JETZT BEWERBEN! Deine Ausbildung, unsere Vielfalt! Mehr geht nicht: Duales Studium – „Verwaltungswissenschaft” (B.A.) Im 1. Lehrjahr bereits über 1.200 € Sehr gute Übernahmechancen Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Hansefit Ausbildungsleitung Sebastian Arning E-Mail: s.arning@landkreis-uelzen.de Telefon 0581 822999Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Pädagogische Qualitätsbegleitung (m/w/d) Kindertagesstätten (PQB)
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Pädagogische Qualitätsbegleitung (m/w/d) Kindertagesstätten (PQB) Stellen-Nr. 52-05:3088 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern eine Pädagogische Qualitätsbegleitung (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten (PQB). Stellenausweisung:EG S 12 TVöD Befristung: befristet bis 31.12.2026 (*) Arbeitszeit:Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Die systematische Beratung und Begleitung von Kindertageseinrichtungen bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung Die Stärkung von Kindertageseinrichtungen in ihrer professionellen Lern- und Weiterentwicklungsfähigkeit und die Unterstützung der Prozessqualitätsentwicklung Die Vernetzung von PQB mit bestehenden Systemen und in einem Qualitätsnetzwerk auf Landesebene Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder Kindheitspädagogik (Diplom (FH) oder Bachelor) oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss und einschlägige, sich auf den akademischen Abschluss beziehende Berufserfahrung von mindestens drei Jahren insbesondere im Bereich Kindertageseinrichtungen. Bei gleichzeitigem Vorliegen sowohl eines einschlägigen akademischen Abschlusses aus dem (sozial)pädagogischen Bereich als auch eines Abschlusses als staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher wird die als Erzieherin oder Erzieher erworbene Berufserfahrung insbesondere im Bereich Kindertageseinrichtungen einschließlich der Zeit des Berufspraktikums anerkannt und muss zusammen mit der Berufserfahrung als (Sozial-)Pädagogin oder (Sozial-)Pädagoge insbesondere im Bereich der Kindertageseinrichtungen mindestens fünf Jahre betragen. Die Berufserfahrung als einschlägige Akademikerin oder einschlägiger Akademiker soll in diesem Fall mindestens ein Jahr betragen. Alternativ verfügen Sie gem. Richtlinie zur Förderung des Einsatzes von PQB (m/w/d) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-)Tagespflegestellen (BayMBl. 2022 Nr. 749) über eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) und weisen einschlägige Berufs- und Leitungserfahrung (auch als stellvertretende Leitung) insbesondere im Bereich der Kindertageseinrichtungen von insgesamt mindestens zehn Jahren nach. Zudem erwarten wir: Nachweise über Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Coaching oder Erwachsenenbildung insbesondere im Praxisfeld der Kindertageseinrichtungen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Vorbehaltlich des Inkrafttretens des Stellenplans zum Haushalt 2025 kann eine Beschäftigung für die Dauer der Projektlaufzeit (derzeit voraussichtlich längstens bis 31.12.2026) in Aussicht gestellt werden. SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial-und Erziehungsdienst (entsprechend teilzeitgekürzt) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Tagesbetreuung von Kindern, Herr Oliver Nowak, Tel. (0941) 507-1520 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-05:3088 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Die systematische Beratung und Begleitung von Kindertageseinrichtungen bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung; die Stärkung von Kindertageseinrichtungen in ihrer professionellen Lern- und Weiterentwicklungsfähigkeit;...Ingenieurin Umweltschutz und Umwelttechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Pflegefachkraft Kinderkardiologie (gn)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft Kinderkardiologie (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Das Olgahospital - von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt - ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospital und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.
Für unsere kinderkardiologische Station mit 16 Betten suchen wir Sie als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d). Auf der Station werden Kinder aller Altersstufen mit erworbenen oder angeborenen Herzerkrankungen, sowie mit pulmologischen Erkrankungen versorgt.
Sie sind Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für Pädiatrie und eine qualitativ hochwertige Pflege steht auch für Sie an oberster stelle? Dann kommen Sie in unser Team.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
- Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
- Versorgung von Kindern und Jugendlichen nach Herzkatheteruntersuchungen und kardiologischen Interventionen
- Versorgung von kardiologischen IMC Patient:innen
- Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
- Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
- Sie sind Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in und verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Kinderkardiologie
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.
Projektmitarbeiter „Agil und digital im Roten Kreuz“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Deutschen Roten Kreuz in der Region Hannover glauben wir daran, dass jede einzelne Person in unserem Team einen wertvollen Beitrag leisten kann. Möchten Sie Teil unserer Mission werden?Für unser Modellvorhaben „Agil und digital im Roten Kreuz“ suchen wir, befristet bis zum 30.06.2026, eine*n Projektmitarbeiter*in in Teilzeit (30 Stunden wöchentlich). Ziel des Projektes ist die modellhafte Einführung und Erprobung einer agilen Unternehmens- und Führungskultur zur Stärkung der Selbstorganisation und Teamentwicklung in den Einrichtungen des DRK-Region Hannover e.V. Hierzu werden wir zahlreiche Fortbildungen und verschiedenste Formate zur Stärkung des Empowerments der Führungskräfte entwickeln und anbieten. Durch die verstärkte Nutzung digitalgestützter Prozesse und Abläufe wollen wir zudem die Transparenz und partizipative Gestaltung der Kommunikation fördern.Projektmitarbeiter (m/w/d) "Agil und digital im Roten Kreuz"
Hannover . 01.04.2025 . Teilzeit . projektbezogen und daher befristet
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Weiterbildungen
- Moderation und Leitung von Gruppen
- Beratung und Betreuung der Teilnehmenden und Einrichtungen
- Konzeptions- und Recherche-arbeiten im Team
- Kooperation mit externen Fachleuten und Dozent*innen
- Erstellen von Textvorlagen und Berichten
- Erstellen von Fragebögen
- Datenauswertung von Umfragen
- abgeschlossenes Pädagogikstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohes Maß an Eigeninitiative und Gestaltungswillen
- sichere Anwendung gängiger EDV-Anwenderprogramme
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- Selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- 29 Tage Urlaub und frei am 24. und 31.12.
- Mitarbeitenden-Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und Rotkreuz-Auslandshilfe
- Fort- und Weiterbildung
SEJ-Praktikant*in für den Beruf Erzieher*in
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.09.2025 befristet bis 31.08.2026 in Vollzeit für unser Stadtjugendamt SEJ-Praktikant*innen für den Beruf Erzieher*in Die Jugendämter tragen die öffentliche Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Das Stadtjugendamt Erlangen ist zudem ein bedeutender Träger von Kindertageseinrichtungen. Hierzu gehören 13 Spiel-, Grundschul- und Jugendlernstuben (individuelle Entwicklungsförderung und Bildungsbegleitung) sowie 15 städtische Einrichtungen mit Krippen, Kindergärten, Haus für Kinder und Horten. Es bestehen mehrere Stellen für das Sozialpädagogische Einführungsjahr. Ihre Vorteile: Regelmäßige, fachlich fundierte Praxisanleitung durch geschulte Fachkräfte Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Enge Verknüpfung von theoretischem Fachwissen und praktischer Erprobung Motivierte und unterstützende Kolleg*innen Eine Vergütung gemäß TVPöD Vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Aufgaben: Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen Verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags Regelmäßige Anleitung zu pädagogischen Fragestellungen Teilnahme an Eltern- und Lehrergesprächen Intensive Kooperation mit den Fachakademien Ihr Profil: Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit zur Entwicklungsförderung Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit den Kindern Ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit Bewerbungsfrist: 31.08.2025 Wo: Kennziffer: *_000173 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Oßwald, Tel. 0160 98517560 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen; verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags; regelmäßige Anleitung zu pädagogischen Fragestellungen;...Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d) Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Mit Empathie und Fachwissen steuerst du gekonnt durch den Alltag der Kindertagesstätte und schaffst eine Umgebung, in der sich sowohl das Team als auch die Kinder entwickeln und entfalten können? Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze unsere Kolleg*innen als Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit in unserer Kindertagesstätte Breitscheider Weg in Ratingen. Das Team freut sich auf dich! Stellenbeschreibung Als Einrichtungsleitung (m/w/d) übernimmst du die Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzepte in der Kindertagesstätte. Gestaltung einer bedarfsgerechten Angebotsstruktur der Einrichtung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Sorgeberechtigten orientiert. Koordination der Arbeit der Mitarbeiter*innen und die fachliche Unterstützung. Außendarstellung und Qualitätssicherung der Einrichtung. Unser Familienzentrum Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf wird von rund 100 Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt besucht. Schwerpunkte der Einrichtung liegen auf der Bewegung und Sprache, der Nachhaltigkeit und Familienbegleitung, sowie dem Lernen und Forschen und den Waldexkursionen. Du bringst mit Anerkannte pädagogische Ausbildung z. B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft, ein sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Zusatzqualifikation im Sozialmanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft diese zu erwerben Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit sowie Kenntnisse in MS-Office Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit auch in Konfliktsituationen stets souverän und lösungsorientiert zu agieren, gepaart mit freundlichem und wertschätzendem Auftreten Erfahrungen im Bereich Inklusion sowie erste Führungserfahrungen als stellvertretende Leitung oder Anleiter*in von Vorteil Wir bieten Dir Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 9L-EG10L (3582,98-5556,03€/ Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Persönliche und fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit) Schutz- und Rechtekonzept Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte Nachhaltigkeitskonzept Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam Eckdaten Nummer: 127735 Erstelldatum: 07.01.2025 Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Einrichtung: Familienzentrum Breitscheider Weg, Breitscheider Weg 35, 40885 Ratingen Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann Zum / ab: 01.03.2025 Festanstellung Vollzeit Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 9L-EG10L*(3582,98-5556,03€) Ansprechpartner*in Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreismettmann.de Daniela Podda Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 02104/9707-74 E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de Internet: www.awo-kreis-mettmann.deExaminierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Altenpflege in Schermbeck
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 30.03.2025Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Altenpflege in SchermbeckDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
Für unsere Altenhilfeeinrichtung Marienheim in Schermbeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden oder auch in geringfügiger Beschäftigung - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .
Ihre Aufgaben
- Was Sie tun:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Umsetzung der Expertenstandards
- Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und Mobilisierung
- Anleitung unserer Pflegeassistenten und Pflegeauszubildenden
- Mitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Was Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
- einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil
- hohes Einfühlungsvermögen
- eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation
- Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit
- eigenverantwortliches Handeln
- EDV -Anwenderkenntnisse
- Unsere Leistungen für Sie:
- sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine intensive Einarbeitung
- ein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem
- AVR
6 Wochen Urlaub
zusätzliche Altersversorgung
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Weitere Angaben
Wenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an sowie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang .
Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:
cbt Marl gGmbH
- Marienheim
- Erler Straße 25
- 46514 Schermbeck
- Tel. :
Sie fühlen sich angesprochen?
- Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
- Jetzt bewerben!
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Lünen
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in LünenWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionaler Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Assistenz der Verbandsleitung (m/w/d)
ZkWAL Zweckverband kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust
Ludwigslust
01.02.2025
Jobbeschreibung
Wir, der Zweckverband kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust (ZkWAL), sind verantwortlich für die sichere Versorgung von ca. 26.000 Einwohnern mit Trinkwasser sowie für die umweltschonende Abwasserableitung und -behandlung. Hierfür betreiben wir Wasserwerke und Kläranlagen sowie ein Netz von Leitungen und Kanälen. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, setzen auf innovative Technologien und arbeiten eng mit unseren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Als Teil der öffentlichen Verwaltung bieten wir unseren Mitarbeitern eine sichere Arbeitsumgebung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.Bewirb dich jetzt als Assistenz der Verbandsleitung (m/w/d) bei uns und werde Teil unseres engagierten und motivierten Teams. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Verantwortungsbereich und die Möglichkeit, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
- Du bist für die allgemeine Büroorganisation zuständig (Sekretariat) und unterstützt die Verbandsleitung in allen organisatorischen und administrativen Belangen des Tagesgeschäfts
- Du übernimmst das Terminmanagement der Verbandsleitung und bist für die Organisation von Besprechungen zuständig
- Du bist für die schriftliche und telefonische Korrespondenz nach innen und außen zuständig und unterstützt dabei die Verbandsleitung aktiv
- Du führst Protokoll bei Besprechungen und bist für die Vor-/Nachbereitung von Sitzungen zuständig (Sitzungsdienst)
- Du übernimmst die Sachbearbeitung in Personalangelegenheiten und bist Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden
- Du wirkst bei der Koordination von Projekten mit und führst eigenständig Teilprojekte durch
- Du bist die Schnittstelle zu unserem Datenschutzbeauftragten sowie IT-Dienstleister
- Du bist zuständig für die Erledigung von Korrespondenz jeglicher Art
- Du hast Erfahrung in der Erstellung von Protokollen und Besprechungsplänen, bereitest Sitzungen schnell und sicher auf und stellst die Informationen zur Verfügung
- Du bist ein Organisationstalent, hast das Terminmanagement im Griff, und die Priorisierung verschiedener Themen und Deadlines ist für dich kein Problem
- Du bist kommunikativ und hast Spaß am Umgang mit Menschen
- Du arbeitest zuverlässig, strukturiert und behältst jederzeit den Überblick
- Du besitzt Erfahrungen in der Verwaltung von Verbänden oder Kommunen
- Dein Engagement und deine Einsatzfreude machen dich zum geschätzten Ansprechpartner
- Du bist flexibel, kannst Dich schnell auf Veränderungen einstellen und verlierst dabei nicht den Blick für das Wesentliche
- Professionelle Arbeitsmittel, wie z.B. Mitarbeiter-Laptop
- Ausführliche Einarbeitung
- Tätigkeit in Festanstellung
- Weitere Entlohnung durch Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- Gratis Getränke
- Parkplatz
Pädagogische / Pflegerische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unsere Wohnangebote des Caritas-Zentrums in Mayen, Mendig und Polch suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pädagogische / Pflegerische Fachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Ihre Aufgaben: Sie gestalten individuelle Assistenzkonzepte für Menschen mit umfänglichen Beeinträchtigungen und setzen diese um. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Partnern ist für Sie selbstverständlich. Sie sind sicher im Umgang mit Planungen und digitaler Dokumentation. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge, Altenpfleger oder Vergleichbares (m/w/d). Sie bringen Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung sowie Freude an der Arbeit mit den zu assistierenden Menschen mit. Sie arbeiten organisiert und eigenverantwortlich. Unser Angebot: Eine Stelle in Vollzeit oder Teilzeit (Stellenumfang flexibel gestaltbar) Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 2 weitere Regenerationstage BGM-Angebote z. B. Yoga, Zumba, Live Cooking etc. Personalappartement zur Untermiete am Hauptstandort Mendig verfügbar Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auszahlung von Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitender Dienstradleasing Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne das Recruiting Team unter Telefon 0172 3797705. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH Personalentwicklung und Recruiting Am Flugplatz 21 56743 Mendig www.st-raphael-cab.deSie gestalten individuelle Assistenzkonzepte für Menschen mit umfänglichen Beeinträchtigungen und setzen diese um;...Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neuba
Jobbeschreibung
Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 217.Vorpraktikum zur Ausbildung zur Schreinerin bzw. Tischlerin 2025 (M/W/D)
Jobbeschreibung
Die Technischen Betriebe pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu den Aufgaben gehören Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Unsere Auftraggeber sind das Hochbauamt oder einzelne Einrichtungen der Stadt Konstanz. Wir sind oft in Schulen, Verwaltungsgebäuden, Kindergärten und sonstigen städtischen Einrichtungen unterwegs. Deine Hauptarbeit ist die Bauschreinerei. Hier sind wir für Reparatur und Instandsetzung von Türen, Fenstern und Einrichtungsgegenständen sowie Holzarbeiten verantwortlich. Weitere Aufgaben sind die Montage von Türen und Holztrennwänden und das Verlegen von Holzböden. Viele Arbeiten können wir fast vollständig in unserer Werkstatt ausführen.
AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Herstellung von Möbeln aller Art, Türen, Holzbauarbeiten wie Lagerschuppen, Carports, Podeste, Verkaufsstände oder Kioske
- Reparatur und Instandsetzung von Zimmer- und Haustüren, Fenstern sowie sonstigen Einrichtungsgegenständen
- Nach erfolgreicher Vollzeitschule in der Fachklasse SchreinerIn besteht die Möglichkeit zur Übernahme in die Ausbildung zur Schreinerin bzw. Tischlerin (M/W/D)
- Vollzeitschule mit Praktikumstagen in der Schreinerei der Technischen Betriebe Konstanz
- Praktikantenvergütung
- Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik
- Interesse und gutes Verständnis für Technik
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Handwerkliches Geschick
- Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Cadolzburg
Jobbeschreibung
Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
- Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote#jobsnuernberg2023
#rgbsuedsea2
#zustellernürnberg
#zustellungnürnberg
#jobsnürnberg
#jobsnlnuernberg
#F1Zusteller
Facharzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für den Tagdienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für den TagdienstSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen MaßnahmenUnterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle KrisensituationenErstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS® sowie weitere Dokumentation des PflegeprozessesDurchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und BeratungsgesprächenMitwirkung bei internen und externen AuditsWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und WeiterbildungSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!Data Protection Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das erwartet man: Wir sind eine selbstverwaltende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit hoheitlichen Rechten und Pflichten, gleichzeitig jedoch auch eine berufsständische Vertretung aller Notarinnen und Notare auf Bundesebene. Insgesamt amtieren zurzeit rund 6.800 Berufsträger. Die Bundesnotarkammer (BNotK) vertritt die deutschen Notarinnen und Notare im nationalen und internationalen Bereich, wirkt in Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene sowie bei der Entwicklung des notariellen Berufsrechts mit und sorgt für die Aus- und Fortbildung der Notarinnen und Notare. Notarinnen und Notare bieten flächendeckend in Deutschland kompetente, unabhängige und unparteiische Rechtsberatung. Sie leisten durch vorsorgende Rechtspflege einen bedeutenden Beitrag zum Funktionieren des Gemeinwesens.Das erwartet man nicht: Die Bundesnotarkammer ist zugleich ein mittelständisches IT-Unternehmen mit etwa 180 Mitarbeitenden (insgesamt etwa 260 Mitarbeitende) und entwickelt und betreibt innovative, digitale Produkte. Hierzu zählen unter anderem:
- das hochsichere elektronische Urkundenarchiv, mittels dessen alle notariellen Urkunden in elektronischer Form für in der Regel 100 Jahre elektronisch aufbewahrt werden,
- die notariellen Online-Verfahren, welche es allen Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, von zuhause aus Gesellschaften wie eine GmbH zu gründen,
- die Entwicklung und der Betrieb der eigenen Anwendung XNP, welche als „digitale Schaltzentrale“ des Notariats dient und insbesondere den elektronischen Vollzug notarieller Urkunden ermöglicht und
- das Zentrale Testamentsregister und das Zentrale Vorsorgeregister.
Mit steigendem Wachstum und steigender Komplexität der Vorhaben wachsen auch die Herausforderungen. Zur Unterstützung unserer Rechtsabteilung bei diesen Herausforderungen suchen wir einen engagierten Kollegen (m/w/d), der sich mit uns den ständig neuen Herausforderungen des Datenschutzes stellt.
Wir suchen ab sofort und zur unbefristeten Einstellung einen
Data Protection Expert (m/w/d) in Vollzeit.
- Sie unterstützen uns bei der datenschutzkonformen Implementierung neuer Fachverfahren, Websites und Software-Tools sowie bei der Durchführung von spannenden Projekten.
- Sie überwachen selbstständig die Datenströme innerhalb und außerhalb der Bundesnotarkammer und halten die hierzu vorhandene Dokumentation (u.a. Datenschutzerklärungen, Verarbeitungsverzeichnisse, TOMs, Auftragsverarbeitungsvereinbarungen) aktuell.
- Sie behalten die gesetzgeberischen und behördlichen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Datenschutz und dem Verarbeiten von Daten im Blick und prüfen selbstständig die Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb der Bundesnotarkammer.
- Sie arbeiten gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Fach- und Rechtsabteilung an einer datenschutzrechtlichen Dokumentation, die für interne und externe Audits verwendet werden kann.
- Sie sind Volljurist oder haben das Studium der Rechtswissenschaften mit dem Abschluss des ersten Staatsexamens oder ein Studium des Wirtschaftsrechts (Bachelor/Master oder Diplom) mit jeweils überzeugendem Ergebnis absolviert.
- Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Datenschutzrecht und Freude an datenschutzrechtlichen Fragestellungen und Compliance.
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an technischen Sachverhalten und modernen Technologien.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich, sind gleichzeitig kommunikationsfreudig und Teamplayer.
- Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- eine attraktive Vergütung,
- 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. zusätzlich frei,
- Zusatzleistungen wie z. B. ein Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr,
- flexibles und mobiles Arbeiten,
- eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum,
- gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
- ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien,
- regelmäßige Firmenevents (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Neujahrsempfang etc.),
- Betriebliche Altersvorsorge, inkl. Arbeitgeberzuschuss; Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern, freie Getränke und wöchentlich frisches Obst sowie
- eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung zu unserem zentralen Standort in Berlin-Mitte.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397