Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Manager*in Kundenservice Verwaltung (m/w/d)

Standort: Regionalinstitut München, Bonn, Dresden, Schwäbisch Hall

Startdatum: zum 15.03.2025 oder später

Anstellungsart: Teilzeit (19,5 oder 23,4 Stunden / Woche) Befristet auf zwei Jahre

Vergütung: bis Entgeltgruppe 8 TVöD Bund

Die zentrale Kundenservice-Einheit übernimmt flächendeckend für alle Goethe-Institute in Deutschland die Information und Beratung zu Sprachkurs- und Prüfungsangeboten sowie die Verwaltung von Kurs- und Prüfungsteilnehmer*innen. Ebenfalls kümmert sich um die telefonischen und schriftlichen Anliegen aller Teilnehmenden.

Sie sind ein Kommunikationstalent und arbeiten gerne mit Menschen in einem interkulturellen Umfeld? Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie durch Ihre Unterstützung einen wertvollen Beitrag den Kundenservice und die -zufriedenheit zu erhöhen.

Mit 158 Goethe-Instituten in knapp 100 Ländern sind wir das global tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir unterstützen weltweit das Lehren und Lernen der deutschen Sprache und setzen uns ein für die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und der Welt.



  • In Ihr Aufgabengebiet fällt die Organisation sowie die administrative Abwicklung der Sprachkurse und Prüfungen
  • Sie überprüfen die Zahlungseingänge inklusive des Mahnwesens und bearbeiten Rückzahlungen
  • Sie beraten die Goethe-Institute zu einer wirtschaftlichen Klassenbildung, dazu gehört die Zuweisung von Teilnehmenden zu Kursstufen sowie das Absagen und Verschieben von Teilnehmer*innen in andere Kurse
  • Zudem sind Sie für die Anlage und Anpassung von Kurs- und Prüfungsstammdaten inklusive der vorgelagerten Beratung der Institute und Bereiche zuständig

  • Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / ggf. Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erste Erfahrungen in der Organisation eines Sprachkurs- und Prüfungsbetriebs sind wünschenswert
  • Sie sind gerne organisatorisch tätig und eine zuverlässige Arbeitsorganisation ist Ihnen wichtig
  • Sie sind sicher und freundlich im Auftreten und haben Freude an der Kommunikation mit Kund*innen und Führungskräften
  • Sie sprechen sehr gutes Deutsch und Englisch
  • Im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen sind Sie routiniert und Erfahrungen im Umgang mit SAP und Kundenservice-Tools sind ein Plus
  • Sie sind motiviert, sich in unsere SAP-basierte Kurs- und Prüfungssoftware einzuarbeiten

  • Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie vielseitige Gesundheitsangebote
Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle und als öffentliches Unternehmen im Bereich der Entsorgung tätig. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen und Umwelt liegt uns besonders am Herzen. Wir betreuen eine große Region und sorgen dafür, dass Abfall fachgerecht entsorgt wird. Dabei arbeiten wir eng mit Behörden, Unternehmen und der Bevölkerung zusammen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei das Herzstück unseres Unternehmens und bilden eine wichtige Basis für unseren Erfolg. Wir bieten ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld mit langfristigen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewerben Sie sich jetzt als IT-Systemadministrator/in und werden Sie Teil unseres Teams. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem zukunftssicheren Bereich einzusetzen und weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und ein motiviertes Team. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das sich für die Umwelt und eine nachhaltige Zukunft einsetzt und tragen Sie aktiv zu unserer Mission bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


  • First-und Second-Level-Support und Anwendungsbetreuung
  • Strukturierte Problemanalyse, Fehlersuche und Behebung von auftretetenden Fehlern
  • Laufende Dokumentation der IT-Umgebung
  • Unterstützung des Informationssicherheitsbeauftragten bei der Umsetzung des IT-Grundschutzes
  • Betrieb und Weiterentwicklung eines Microsoft Exchange Clusters
  • Prüfung und Analyse der technischen Entwicklung und Standards auf dem Gebiet der E-Mail Dienste
  • Stetige Evaluierung und Weiterentwicklung des E-Mail-Routings und der SPAM-Abwehr auf Grund sich ständig ändernder Rahmenbedingungen und des technischen Fortschritts
  • Administration eines zentralen Virenschutzes
  • Durchführung von Adhoc-Prüfung bei aktuellen auftretenden IT-Sicherheitsproblemen und Einleitung von Sicherungsmaßnahmen, insbesondere gegen Spam, Phishing und Blacklisting
  • Durchführung von Beschaffungen im Zuständigkeitsbereich (Zuarbeit Vergabestelle)
  • Projektarbeit
  • Eine Aufgabenänderung/Anpassung kann in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten erfolgen

  • Erfolgreich absolviertes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium oder Sie verfügen über eine Berufsausbildung (z.B. als Fachinformatiker/in Systemintegration) bzw. besitzen auf Grund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Erfahrungen
  • VMware ist für dich kein Fremdwort und du weißt worauf es beim Arbeiten auf einer virtuellen Serverumgebung ankommt
  • VPN-Kenntnisse und Erfahrung im Aufbau von Sicherheitsgateways (VPC, EVPN etc.)
  • Gute Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows Server und der MS-Produktpalette
  • MS Exchange ist für dich kein Fremdwort und du hast Erfahrung in der Installation, Konfiguration sowie im Betrieb dieser Systeme
  • In der Systemadministration hast du bereits Berufserfahrung gesammelt und kennst dich im Microsoft-Umfeld aus
  • Du kennst Dich mit Firewalls und Firewall-Regeln aus

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung, eine geregelte Aufgabenwahrnehmung mit entsprechender Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung
  • Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
  • Weitere Entlohnung durch Weihnachtsgeld
  • Firmenevents und -veranstaltungen
  • Tätigkeit in Festanstellung
  • Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Unternehmenseigener Betriebsarzt
  • Gesundheitsförderungsangebote
  • Jobrad
  • Option auf Homeoffice
  • Arbeitszeiten flexibel gestalten
  • Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
  • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Servicegruppen unseres Vor-Ort-Service (2nd Level) sind für alle Leistungen im Zusammenhang mit Arbeitsplatzsystemen verantwortlich, die ausschließlich vor Ort erbracht werden können oder zur Verbesserung der Kundenbeziehung erbracht werden sollten.

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.


  • Bereitstellung und Inbetriebnahme von Hardware
  • Durchführung von Arbeitsplatzumzügen
  • Außerbetriebnahme und Abbau von Hardware
  • Entstörung von Individualhard- und -software (Sonderarbeitsplätze, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen)
  • Unterstützung der Anwendenden bei Fragen zu Individualhard- und -software
  • Abwicklung von Garantiefällen und Koordinierung von Instandsetzungsarbeiten für Arbeitsplatz-Hardware
  • Erstellung und Fortschreibung der Betriebsdokumentation
  • Einrichtung und Entstörung mobiler Endgeräte (Mobile Device Management)
  • Unterstützung im TK-, LAN- und RZ-Umfeld (z. B. Aufbau neuer Hardware, Entsorgung alter Hardware, Inventarisierung, Dokumentation, Begehungen, Austausch defekter Hardware, Durchführung von Patchungen, Begleitung externer Dienstleister, VPN-Einrichtung)

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration, zur IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit
  • Gültiger Führerschein der Klasse B
  • Außerdem sind folgende Kenntnisse wünschenswert:
    • allgemeine Kenntnisse aktueller Hard- und Software sowie von Sicherheitsprodukten und -mechanismen
  • Außerdem sind folgende Kenntnisse wünschenswert:
    • allgemeine Kenntnisse aktueller Hard- und Software sowie von Sicherheitsprodukten und -mechanismen
    • umfangreiche Kenntnisse aktueller Microsoft Windows Betriebssysteme (Client) und gängiger Anwendungssoftware (z.B. Microsoft Office)
    • Kenntnisse zu den Bereichen Netzwerk, Client/Server-Architekturen, Active Directory, Datenbanken
    • Erfahrungen im Client-Field-Service sowie im Umgang mit Helpdesk-Systemen und in prozessorientierten Abläufen (ITIL)
  • Persönliche Voraussetzungen:
    • ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
    • hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Belastbarkeit
    • die Fähigkeit, Sachverhalte auch für Nicht-Fachleute in der IT verständlich aufzubereiten

Standort: Braunschweig I unbefristet I Vollzeit I EG 9a TV-L I Kennziffer: 03041/43a.03

  • Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
  • Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
  • Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
  • Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit und Teilzeitmodellen.
  • Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
  • Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
  • Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Thüringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jena oder Erfurt:

Team- und Projektleiter*in Sanierung und Bau (d/m/w)

in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, dem es nicht ausschließlich um den wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern bei dem Sie sich für andere Menschen einsetzen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind das Studierendenwerk Thüringen und kümmern uns in allen unseren Aufgabengebieten um die Interessen und sozialen Belange der Studierenden.

Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für ca. 46.000 Studierende in Thüringen tätig. Wir vereinen viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnheimen, zum BAföG, in der Sozial- und Psychosozialberatung sowie in acht Kindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da.


Das Studierendenwerk Thüringen saniert laufend die zahlreichen Wohnheime, Mensen und Kindertagesstätten und baut regelmäßig neue Einrichtungen an den acht Standorten in Thüringen. Im Team Sanierung und Bau übernehmen Sie als Team- und Projektleiter*in folgende Aufgaben:

  • Fachliche Teamleitung für die Projektleiter*innen Sanierung und Bau
  • Mitwirkung bei den laufenden Bestandsbewertungen der Objekte und Ableitung von Maßnahmen einschließlich grundlegender Sanierungen
  • Verantwortliche Wahrnehmung der bauherrnseitigen Projektleitung und Steuerung von Baumaßnahmen
  • Vorbereiten und Begleiten von Ausschreibungen und Vergaben
  • Prüfung und Freigabe von Baurechnungen sowie Projektcontrolling und regelmäßige Risikobewertung zur Einhaltung von Terminen, Kosten und der Bauqualität sowie überwachen der Leistungsstände im Bauverlauf
  • Erstellung von Fördermittelanträgen und Führen von Verwendungsnachweisen

Wir möchten Sie insbesondere als Mitarbeiter*in für die Abteilung Bauen und Liegenschaften gewinnen, wenn Sie:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium vorzugsweise im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen oder alternativ im Bereich Versorgungs-, Gebäude- oder Elektrotechnik haben
  • oder über eine vergleichbare berufliche Qualifikation verfügen,
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer baulichen oder technischen Tätigkeit sowie Projektleitung haben,
  • bereits über erste Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht verfügen,
  • eine selbstständige, verantwortungsbewusste und vorausschauende Arbeits- und Denkweise haben,
  • Erfahrungen in der Team- und Personalführung sammeln konnten sowie
  • über einen Führerschein der Klasse B verfügen.

  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) entsprechend Ihrer Qualifikation und der Tätigkeitsschwerpunkte unter Ausschöpfung der tariflichen Möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Schließzeiten zwischen dem 24.12. und dem 31.12. sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • umfangreiche und individuelle Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
  • Jobticket als Deutschlandticket mit hohem Arbeitgeberzuschuss
  • einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren, erfahrenen und vielseitigen Unternehmen
Das Studierendenwerk Thüringen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:

Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung
Laboringenieurin/Laboringenieur in Vermessung und Geoinformatik (w/m/d)
in Teilzeit (50%)
Bewerbungskennziffer: 07.1.671

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vertretung zunächst befristet bis zum 31.01.2028 und in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Eine Verlängerung ist grundsätzlich möglich.



  • Durchführung von Übungen und Praktika mit Studierenden im Bereich Geoinformationssysteme der Bachelorstudiengänge des Studienbereichs Geo
  • Unterstützung des Lehrbetriebs im Bereich Geoinformationssysteme
  • Entwicklung von Fachlösungen für Aufgaben der Geoinformationsverarbeitung und Aufbereitung dieser Lösungen für die Lehre
  • Unterstützung in fachlichen Aufgaben des Studienbereichs Geo und der Fakultät

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor oder FH-Diplom), bevorzugt in Vermessung, Geoinformatik, Geovisualisierung oder Geographie, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen, insbesondere ArcGIS, QGIS
  • Kenntnisse in der Entwicklung von webbasierten Geo-Anwendungen
  • Freude an der Durchführung und Unterstützung von praktischen Lehrveranstaltungen
  • Offenheit im Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.

Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto sowie eine großzügige Homeoffice-Regelung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Das CJD NRW Nord gehört mit ca. 1.300 Mitarbeitenden und einer regionalen Ausbreitung von Ostwestfalen bis zum Niederrhein, vom Münster- bis zum Rheinland zu den größten Verbünden innerhalb des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Der Verbund hat sämtliche Fachbereiche des CJD im Portfolio und bietet daher einer Vielzahl an Professionen die Möglichkeit, sich für Menschen und deren Chancen zu engagieren.

Die CJD Berufsbildungswerke Dortmund und Moers begleiten junge Menschen dabei, einen Beruf entsprechend ihrer persönlichen Talente und Neigungen zu finden und zu erlernen. Wir verstehen uns als Chancengeber und Talentverstärker für junge Menschen mit psychischen Behinderungserfahrungen sowie Lernschwierigkeiten.

Werden Sie ein Teil unseres Teams und unterstützen Sie unser Leitungsteam im Bereich Aufnahme- und Belegungsmanagement.


  • Koordination, Initiierung und Begleitung von Maßnahmen zur Absicherung der kontinuierlichen Belegung unserer Berufsbildungswerke (Dortmund und Moers)
  • Aktive Kontaktpflege und Sicherstellung der zentralen Erreichbarkeit für Kostenträger bzw. Kunden (m/w/d)
  • Fortlaufende Sicherstellung und Optimierung der Kommunikation mit unseren Kunden bzw. Kostenträgern für den gesamten Anmelde- und Aufnahmeprozess
  • Durchführung von qualifizierten Beratungen für (potenzielle) Kunden, deren Angehörige, Netzwerk- und Kooperationspartner (m/w/d) sowie gesetzlich Betreuende zu unseren Angeboten und Maßnahmen
  • Aufbau von Kontakten zu Kostenträgern und Netzwerkpartnern (m/w/d) sowie langfristige Pflege dieser Kontakte
  • Durchführung von Wirksamkeitskontrollen zu den Maßnahmen zur Absicherung der Belegung und kontinuierliche Abstimmung dazu mit den Leitungskräften
  • Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung des Angebotsportfolios unserer Berufsbildungswerke gemäß den Bedarfen unserer Kunden bzw. Kostenträger
  • Präsentation der Angebote auf internen und externen Veranstaltungen (z.B. Fachtagungen, Messen)

  • Abgeschlossenes Ausbildung der Sozialpädagogik, Pädagogik, des Gesundheitsmanagements oder Vergleichbare Qualifikation
  • Kommunikationsstärke sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Selbstständige, organisierte und strukturierte Arbeitsweise, insbesondere im Rahmen der Netzwerkarbeit sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Ideenreichtum, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die kreatives und selbstständiges Handeln ermöglicht
  • Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
  • Attraktive Vergütung nach AVR.DD
  • Jahressonderzahlung nach AVR.DD
  • Überdurchschnittliche 31 Urlaubstage bei einer 5 Tage-Woche
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Der Fachdienst "Finanzen und Finanzcontrolling" besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen. Zu den Aufgaben des Fachdienstes gehören unter anderem die Haushaltswirtschaft einschließlich der Haushaltsplanung und -sicherung, das Finanzcontrolling inklusive Benchmarking, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Angelegenheiten des Finanzausgleiches einschließlich der Erhebung der Kreisumlage von den kreisangehörigen Gemeinden sowie die zentrale Geschäftsbuchhaltung.


  • Verarbeitung von Vorkontierungen sowie Rechnungen und Erstellung der dafür erforderlichen Anordnungen
  • Anlegen und Verwalten von Personenstammdaten für die zentrale Stammdatenverwaltung
  • Mitwirkung im Fachdienst bei der Einführung und Durchführung des digitalen Anordnungswesens

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung
und darüber hinaus idealerweise

  • Kenntnisse in der kommunalen Doppik/in MACH/im digitalen Anordnungswesen
  • Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, Ihre Arbeitsleistung auch an Nachmittagen zu verrichten

  • E 6 TVöD-VKA
  • sicherer Arbeitsplatz
  • festes Monatsgehalt
  • moderne Büroausstattung
  • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
  • Fort-/Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness/psych. Beratung
  • flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Lebensnähe gGmbH begleitet Menschen mit Behinderung bei der selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft.

Wir unterstützen seit über 30 Jahren Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

Zu unserem Angebotsspektrum im Rahmen der Eingliederungshilfe gehören u.a. ambulante Angebote zur Überwindung von Teilhabeeinschränkungen, eine Tagesstätte sowie eine psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Fachkraft als Teamleitung im therapeutischen Wohnverbund in Voll-/ Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden). Die Tätigkeit umfasst sowohl die Teamleitung als auch die Assistenzleistung.


  • Personalführung und Teamentwicklung
  • enge Zusammenarbeit mit der fachlichen Leitung und dem gesamten Leitungsteam
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards und konzeptionelle Weiterentwicklung der Leistungsangebote
  • Steuerung der Ablauforganisation (z.B. Dienstplanung, Leitung der Dienstbesprechungen, Einarbeitung neuer Mitarbeiter*)
  • Koordination und Pflege der Kontakte zu Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und Behörden
  • bedarfsgerechte individuelle Unterstützung der Leistungsberechtigten im Rahmen ihrer gesellschaftlichen Teilhabe
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
  • Mitwirkung in internen und externen Gremien

  • staatlich anerkannter Sozialarbeiter/ -pädagoge oder vergleichbarer Abschluss
  • Kompetenzen im Anleiten bzw. Führen von Teams
  • Berufserfahrung in vergleichbaren Hilfen und Arbeitsbereichen
  • lösungsorientiertes Arbeiten, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • ein hohes Maß an Selbstorganisation, Selbstreflexion und Empathie
  • die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen besonnen und sicher aufzutreten
  • eigenständige, zielorientierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Engagement und Freude bei der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

  • eine unbefristete Anstellung in einem multiprofessionellen Team
  • eine attraktive Vergütung, entsprechend dem TV-L S sowie eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub (sowie 24.12. und 31.12. frei)
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • fachliche Weiterentwicklung und Förderung durch Fortbildungen, interne Schulungen sowie Supervision, Teamsitzungen und Teamtage
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • zusätzlich bieten wir u.a.: ein BVG-Firmenticket, Dienstrad Leasing, ein attraktives Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, ein gelebtes Qualitätsmanagement und flexible Arbeitszeitmodelle
Favorit

Jobbeschreibung

FÜR SOZIALES | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Im Rahmen der §§ 27 ff. SGB VIII bieten wir stationäre, teilstationäre, ambulante und projektorientierte Hilfen zur Erziehung als Angebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien an.

Wir suchen Sie!
Sie haben Lust auf sinnvolle Arbeit?
Sie möchten mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten?

Für unsere intensivbetreute Wohngruppe (gem. §34 SGB VIII) in Lübeck suchen wir zu sofort oder zum nächstmöglichen Termin

Sozialpädagog:innen - Diplom/B.A. (m/w/d)
in Vollzeit / Teilzeit

Es erwartet Sie ein familiäres und offenes Betriebsklima sowie ein kompetentes, kollegiales und engagiertes Kolleg:innenteam. Zusammen mit Ihrer Leitung und Ihren Teamkolleg:innen haben Sie die Möglichkeit, einrichtungsspezifische Strukturen mitzuentwickeln und zu gestalten.


  • Sie bieten den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Ihrer pädagogischen Arbeit in der Wohngruppe ein sicheres Zuhause.
  • Einzel- und Gruppenaktivitäten aber auch Ausflüge werden von Ihnen mitgeplant, organisiert und auch durchgeführt.
  • Bei der Hilfeplanung wirken Sie mit und arbeiten eng mit Fallzuständigen und Fachkräften der Jugendämter sowie weiteren in den Entwicklungsprozess einbezogenen Personen zusammen.
  • Sie führen Kennenlerngespräche und beteiligen sich aktiv am Aufnahmeprozess.

  • Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Studium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik) und bestenfalls fundierte Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Kindern.
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in der Traumapädagogik, grundsätzlich sind Kenntnisse in der systemischen Arbeit wertvoll.
  • Sie stehen Supervision konstruktiv gegenüber und haben Freude an Fort- und Weiterbildungen.
  • Auf Teamarbeit und ein gutes Arbeitsklima legen Sie Wert.

  • Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einer intensivbetreuten Wohngruppe.
  • Auf Sie wartet neben einer herausfordernden und vielseitigen Tätigkeit die Möglichkeit, Begriffe wie Erlebnispädagogik und Nachhaltigkeit mit Leben zu füllen. Das große Grundstück lädt dazu ein.
  • Mit kollegialer Beratung, regelmäßigen Dienstbesprechungen, Supervision und Weiter- und Fortbildungen unterstützen wir Sie in der Arbeit.
  • Für innovative und kreative Konzepte haben wir ein offenes Ohr.
  • Die Vergütung erfolgt gemäß den Arbeitsvertragsbedingungen (AVB KJSH 2025 (analog TV-L S)
  • Sie können eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) abschließen, die zurzeit mit 5% des Brutto-Entgelts bezuschusst wird.
  • Eine durch die Arbeitgeberin finanziell geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports ist ebenfalls möglich.
  • Eine Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis nach Ablauf von 24 Monaten ist unser Ziel.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Duderstadt ist mit ihren rund 140 Mitarbeiter:innen, 8 Auszubildenden und einem dualen Studenten an den Standorten im südniedersächsischen Untereichsfeld eine innovative und leistungsstarke Sparkasse. Mehrfach als TOP-Arbeitgeber zertifiziert sind wir in unserer Region einer der bedeutenden Arbeitgeber. Die Stadt Duderstadt mit ihren rd. 20.000 Einwohnern ist ein fachwerkliches Juwel. Alle weiterführenden Schulen sind vor Ort. Die Universitätsstadt Göttingen liegt in unmittelbarer Nähe. Wenn Sie mehr über unsere schöne Stadt wissen wollen: www.duderstadt.de.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bankkaufmann / Bankkauffrau, Bankbetriebswirt/in, Firmenkundenberater/in, Sparkassenfachwirt/in oder vergleichbar

Geschäftskundenberater/in (m⁠/⁠w⁠/⁠d).


  • Sie betreuen aktiv Ihre zugeordneten Kund:innen in allen Phasen der Unternehmensentwicklung durch ganzheitliche Finanzierungs- und Anlagekonzepte,
  • Sie führen selbständig Kreditengagements, inklusive der Fertigung von Entscheidungsvorlagen sowie der Analyse der wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse und der Finanzierung privater Investitionen des Unternehmers / der Unternehmerin,
  • die Neukundenakquisition und Intensivierung bestehender Kundenbeziehungen ist für Sie selbstverständlich,
  • Sie erkennen Cross-Selling-Potenziale und Bedarfe Ihrer Kundschaft unter Einbeziehung von Verbundpartnern und Spezialist:innen und entwickeln kreative Lösungen,
  • Sie schöpfen vorhandene Marktchancen konsequent und risikobewusst aus.

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann, idealerweise über eine Weiterqualifizierung zum/zur Bank- bzw. Sparkassenbetriebswirt/in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie besitzen Erfahrungen in der Kundenberatung.
  • Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zeichnen Sie aus.
  • Engagement, Eigeninitiative, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Entscheidungsfreude sind für Sie selbstverständlich.
  • Unternehmerisches Denken und Handeln sowie eine ebenso selbstständige wie auch teamorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

  • #sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einer modernen und innovativen Sparkasse mit einer attraktiven Vergütung nach dem TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung).
  • #work-life-balance: Durch unsere variable Arbeitszeit, 32 Urlaubstage p.a. sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten können Sie Ihre Work-Life-Balance ideal gestalten.
  • #karriere: Nach einer adäquaten Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet begleiten wir Sie bedarfsgerecht bei Ihrer beruflichen / persönlichen Qualifikation mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • #sparkassenfamilie: Wir sind einer der größten Arbeitgeber der Region – Zusammenhalt und eine teamorientierte Atmosphäre werden bei uns großgeschrieben.
  • #zusatzleistungen: On top bieten wir Ihnen vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Job-Bike Leasing, Einkaufsvergünstigungen und Zuschüsse zu gesundheitlichen Präventionsangeboten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH mit ihren zwei modernen und wirtschaftlich erfolgreichen Akutkrankenhäusern ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir versorgen mit unseren über 2.000 Beschäftigten jährlich 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patient*innen im Süden Hamburgs. In unseren Häusern vereinen wir verschiedene Fachdisziplinen, um unseren Patient*innen auch standortübergreifend die bestmögliche Behandlung bieten zu können.

ANSTELLUNGSBEGINN: schnellstmöglich
ANSTELLUNGSART: Voll- oder Teilzeit (30-38,5 Std./Woche)


  • Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Aufgaben des Sozialdienstes im Krankenhaus und werden in die Arbeitsabläufe integriert.
  • Das Berufsanerkennungsjahr kann auch in Teilzeit oder verkürzt absolviert werden

  • abgeschlossenes bzw. im Studium der Sozialen Arbeit (B.A.)
  • Sehr gute bis gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Sozialrecht, Betreuungsgesetz, Schwerbehindertengesetz)
  • Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen

  • Apotheke
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Ampelkonto für Überstunden
  • Betriebsrat
  • Betriebsarzt
  • Cafeteria an beiden Standorten - Wir kochen selbst!
  • Coaching für Führungskräfte
  • Corporate Benefits
  • Kostenfreie Betriebssportangebote
  • Dienstpläne: Vier Wochen Planungssicherheit
  • Familienfreundlichkeit
  • Ferien- und Familienangebote (VOIIO)
  • Flexiprämie
  • Zuschuss HVV-Profi Ticket
  • Kriesenhotline - Wir helfen Ihnen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit
  • Moderne Medizintechnik
  • Tarifverträge: TVÖD/VKA-K sowie TV-ÄRZTE /VKA
  • Prämien, Zusatzvergütungen und Zuschüsse
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Individuelle Förderung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitergespräche
  • Ehrung von Mitarbeitenden
  • Jobrad
Favorit

Jobbeschreibung

Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie − Klinische Systeme

Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme | Kennziffer 10234

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme.

Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten , deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.
Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme – am besten mit DIR!


  • Fachliche und technische Betreuung des zentralen Informationssystems Nexus innerhalb der verschiedenen Pathologischen Institute
  • Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere im Zusammenhang mit Erweiterungen und Updates
  • Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in unterschiedlichen Fachdisziplinen
  • Intensive Kommunikation mit Anwendenden
  • Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
  • Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und die damit verbundene technische Dokumentation

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
  • Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
  • Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch

  • Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
  • Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
  • Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung
  • Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung
  • Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Abteilung Finanzen am Campus Großhadern sucht für das Referat Drittmittel zum 15.03.2025, in Vollzeit, einen

Sachbearbeiter Budget-Beratung und Projekt-Buchhaltung (m/w/d)


Budgetberatung im Bereich nationaler und internationaler Antragsstellung:

  • Beratung und Unterstützung der Antragsteller:innen
  • Prüfung von Projektanträgen in finanzieller und administrativer Hinsicht
  • Mitarbeit beim Aufbau von Kalkulationsstrukturen für öffentlich geförderte Projekte
  • Zusammenarbeit mit allen relevanten internen Schnittstellenbereichen
  • Einarbeitung in neue und Anwendung neuer Förderkriterien
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Schulungen
Eigenverantwortliche Bearbeitung und Projekt-Buchhaltung von nationalen Drittmittelprojekten:

  • Beratung und Unterstützung der Projektleiter:innen
  • Vertrags- und Bewilligungsprüfung hinsichtlich finanzrelevanter Aspekte
  • Erstellung von Mittelanforderungen, Verwendungsnachweisen, Zuwendungsbescheinigungen und Rechnungen
  • Korrespondenz mit Ärztinnen / Ärzten und Mittelgeber:innen
  • Personal- und Sachkostenhochrechnungen
  • Controlling der Projektkonten hinsichtlich Kontostände, Stammdaten etc.
  • Prüfung, Kontierung und Erfassung von Rechnungen und Gutschriften in SAP FI / SAP MM
  • Bearbeitung von Offene-Posten-Listen
  • Optische Archivierung von Belegen, Drittmittelverträgen und Korrespondenzen in IXOS / DocuLink

  • Fachlich einschlägiger Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie etc. oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Berufliche Erfahrung im Bereich von geförderten Forschungsprojekten
  • Praktische Erfahrungen in der Debitoren- und/oder Kreditorenbuchhaltung wünschenswert
  • Sichere Anwendung von MS Office, insbesondere Excel
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit SAP FI wünschenswert
  • Grundlegende Kenntnisse im Steuerrecht (v. a. Umsatzsteuer) von Vorteil
  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent

  • Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
  • Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
  • Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
  • Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
  • Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw erreichbar ist.
  • Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
  • Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Betrieb und Unterhaltung - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Gewässerkundlichen Dienst

mit der Qualifikation

Techniker / Meister / technischer Fachwirt mit handwerklicher Ausbildung im Bereich Wasserwirtschaft, Tiefbau, Umwelt, Vermessung oder vergleichbar.

Dienstort: Donaueschingen
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis A 10 LBesGBW / bis Entgeltgruppe 9b TV-L
Anstellungsart: unbefristet



  • Kontrolle zur Funktionsfähigkeit der Gewässerpegel und ggf. Störungsbehebung, Wartung und Pflege der Anlagen in den Flussgebieten Donau, Neckar und Bodensee;
  • Planung und Umsetzung von Neubau-, Instandhaltungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an den Anlagen des Gewässerkundlichen Dienstes (Gewässerpegel; Grundwassermessstellen);
  • Abflussmessungen an den Gewässerpegeln mit Datenerfassung, Auswertung und Pflege in den EDV-Fachprogrammen;
  • Datenprüfung und Plausibilisierung mittels dem Fachinformationssystem Pegel;
  • Unterstützung bei der Organisation des Gewässerkundlichen Dienstes und der Kontrolle der Pegel und Grundwassermessstellen
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.



  • fundierte Fachkenntnisse im Bezug zu den beschriebenen Aufgaben, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung. Laufbahnbefähigung für den Mittleren Dienst Umwelt, Naturschutz, Biologie, Chemie, Physik, Arbeitsschutz und Marktüberwachung (§ 3 LVO-UM) ist von Vorteil.
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit;
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten und Hochwassereinsätze
  • Von Vorteil sind Erfahrungen bei Betrieb und Unterhaltung von wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie bei Planung und Umsetzung von Bauprojekten (bitte Referenz beilegen) und Kenntnisse in Geographischen Informationssystemen.


  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit1)
  • Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket2 / JobBike BW3)
Favorit

Jobbeschreibung

Die südhessische Brundtlandstadt Viernheim (ca. 35.000 Einwohner*innen), in unmittel­barer Nachbar­schaft zu Mannheim und inmitten der Metropol­region-Rhein-Neckar, hat zum nächst­möglichen Zeitpunkt die Position der Leitung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung zu besetzen.

Das Amt für öffent­liche Sicherheit und Ordnung über­nimmt eine zentrale Rolle in der Gewähr­leistung öffent­licher Sicherheit und Ordnung. Zum viel­seitigen Aufgaben­gebiet zählen die Gefahren­abwehr, die Überwachung von Gewerbe- und Gaststätten­recht, die Verfolgung von Ordnungs­widrig­keiten und das Umwelt­recht. Aktuell wird das Amt von 20 engagierten Mitarbeitenden unter­stützt, die durch ihre Fach­kenntnisse einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Ordnung in der Kommune leisten.


1. Leitungs- und Steuerungs­aufgaben im Amt für öffent­liche Sicherheit und Ordnung

  • Allgemeine ordnungs­behördliche Aufgaben sowie Gefahren­abwehr­maßnahmen nach HSOG u. a.
  • spezielle ordnungs­behördliche Aufgaben (Versammlungs- und Demonstrations­recht, Koordination und Genehmigung von Veran­staltungen, Maß­nahmen gemäß der HundeVO)
  • Präventions­maßnahmen sowie Maß­nahmen zum Schutz der Jugend in der Öffent­lichkeit
  • Ordnungsbehördliche Maß­nahmen im Umwelt-, Natur- und Landschafts­schutz
  • Maßnahmen im Rahmen des Tier­schutz­gesetzes und im Bereich des Gesundheits- und Veterinär­wesens
  • Gewerbe- und Gaststätten­angelegen­heiten sowie der Vollzug des Hessischen Laden­öffnungs­gesetzes und Spielhallen­gesetzes
  • Aufgaben der Straßen­verkehrs­Behörde (Verkehrs­überwachung, Genehmigung von Baustellen, Schwer- und Gefahrgut­transporten)
  • Katastrophen- und Zivil­schutz
  • Unterbringungen nach dem PsychKG sowie von Obdach­losen
  • Umsetzung der Bestattungs­pflicht nach dem Bestattungs­gesetz
  • Koordinierung des Außen­dienstes
2. Mitarbeiterbezogene Führung, Organisations- und Personal­entwicklung

3. Strategische Weiterent­wicklung des eigenen Aufgaben­bereiches sowie der unter­stellten Sachgebiete

4. Optimierung von Arbeits­abläufen, Bürger­service / E-Government

5. Vorbereitung von Grundsatz­entscheidungen für die Dezernats­leitung und die Verwaltungs­führung

6. Federführung bei der Erarbeitung und Fort­schreibung der kommunalen Rechts­grundlagen für den Fach­bereich (Satzungen, Gebühren­ordnungen sowie Gefahren­abwehrver­ordnungen)

7. Festlegung verwaltungs­recht­licher Verfahren

8. Initiierung und Betreuung von Maßnahmen zu den Themen „Sicherheit und Gefahren­abwehr“ (Projekte / Arbeits­gruppen)

9. Bearbeitung besonders schwieriger Einzel­fälle oder Fälle von grundsätz­licher Bedeutung

10. Budgetverant­wortung

11. Prüfung und Erstellung von Beratungs- und Beschluss­vorlagen

12. Teilnahme, Organisation und Führung von Beratungen, Besprechungen und Ortsterminen (amts- und verwaltungs­extern, mit anderen Behörden sowie Ein­wohnerinnen und Einwohnern)

13. Repräsentation des Amtes und Vertretung nach außen sowie Öffentlichkeits­arbeit


  • vorzugsweise die Laufbahn­befähigung für den höheren allge­meinen Verwaltungs­dienst (Laufbahn­gruppe 2, 2. Eingangs­amt)
    • wie Abschluss als Master of Public Administra­tion oder ver­gleichbar oder
    • im Rahmen des Erfahrungs­aufstiegs erworbene Befähigung oder
    • durch ein abgeschlossenes Studium der Rechts­wissen­schaften (2. jurist. Staats­prüfung / Befähigung zum Richter­amt)
  • alternativ die Laufbahn­prüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungs­dienst (Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung / Public Administration, Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder vergleich­bar) mit Tätig­keit in einem Beförderungs­amt (mindestens Amtsrat)
  • mehrjährige Berufs­erfahrung in einer Führungs­position mit Personal­verantwortung in der öffent­lichen Verwaltung, vorzugs­weise in Bereichen mit über­wiegend juristisch geprägtem Arbeits­aufkommen
  • fundierte fachspezifische Rechts­kenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse im allge­meinen Verwaltungs­recht
  • eine entscheidungs- und durch­setzungs­freudige sowie konflikt­fähige Persönlich­keit mit motivations-, team- und situations­ange­messener Kommunika­tions­fähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit Anliegen der Bevölkerung, ins­besondere in deeskalierender Gesprächs­führung in konflikt­beladenen Gesprächen
  • sicheres Auftreten, hohe Belast­barkeit, Zuver­lässigkeit und ein hohes Maß an Einsatz­bereit­schaft sowie ein ausge­prägtes Verantwortungs­bewusst­sein und Verhandlungs­geschick
  • Erfahrung in der vertrauens­vollen Zusammen­arbeit mit den Dezernats­leitungen und den kommunalen Gremien sowie über­geordneten Dienst­stellen und externen Insti­tutionen
  • zeitliche Flexi­bilität (Abend- und Wochenend­termine)
  • einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Führerschein der Klasse B

  • ein herausforderndes, verantwortungs­volles Aufgaben­gebiet
  • eine anspruchsvolle und abwechs­lungs­reiche Tätig­keit in Vollzeit, die bei Erfüllung der beamten- und Laufbahn­recht­lichen Voraus­setzungen bis A 14 hD (HBesG) besoldet bzw. alternativ nach EGr. 14 TVöD-VKA vergütet wird
  • die üblichen Leistungen des öffent­lichen Dienstes (z. B. Betriebliche Alters­vorsorge, Jahres­sonderzahlung, Leistungs­entgelt für TVöD-Beschäftigte)
  • ein zukunftssicheres Arbeits­gebiet bei einer sozialen Arbeit­geberin mit Standort­sicherheit
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleit­zeit­regelung
  • Mobiles Arbeiten und gute Verein­barkeit von Beruf und Privat­leben
  • 30 Tage Urlaub / Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • umfangreiche Fortbildungs­möglichkeiten und Gesund­heits­angebote
  • eine optimale ÖPNV-Anbindung und unmittel­bare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A659, A5)
  • ein vergünstigtes Deutschland­ticket
  • ein Fahrrad-Leasing-Angebot für TVöD-Beschäftigte
Favorit

Jobbeschreibung

als Teil eines starken Teams, das mit viel positiver Power daran arbeitet, die Zukunft für Pforzheim nachhaltig, lebenswert und klimagerecht zu gestalten. Klingt spannend? Ist es auch. Denn hier können Sie Ihr ganzes Potenzial entfalten! Ihr Wissen ist gefragt, Ihre Ideen sind willkommen, Ihre Arbeit wird wertgeschätzt. Gemeinsam machen wir die City, Mobilität, Energie und Versorgung smart und fit für kommende Generationen.

Übrigens: Mit unserer energiegeladenen 4-Tage-Woche FLEX - ohne Kompromisse beim Gehalt - tanken Sie nicht nur Energie für den Job, sondern vor allem für Ihr Leben.

#kommzuswp

Elektroniker im Glasfaser Netzausbau (m/w/d)


  • 4-Tage-Woche FLEX – Ihre Power liegt uns am Herzen
  • TV-V - ohne Kompromisse genießen Sie alle Vorzüge des Tarifvertrags
  • Start aus der Fläche bei Technikeinsätzen – Sie beginnen Ihre Arbeit beim Verlassen der Wohnungstür
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen sowohl für Sie als auch Ihre Familie – unsere SWP Plus Card
  • Erfolgsbeteiligung, Stromkostenzuschuss (500 € pro Jahr), Mitarbeiterkapitalbeteiligung und Mitarbeiterrabatte
  • Viele weitere Zusatzleistungen: SWP Kita, Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Fitnessstudio, Kantine und Firmenevents

  • Sie unterstützen beim Betrieb und beim Aufbau des Telekommunikationsnetzes
  • Sie sind zuständig für die Montage von Muffen, Endverschlüssen und Rangierarbeiten im Kupfer- und Glasfasernetz sowie für die selbständige Abwicklung von Montageprojekten und deren Dokumentation
  • Sie sind verantwortlich für die ODTR-Abnahmemessungen im Glasfasernetz und stellen Kundenanschlüsse im Glasfasernetz (Einblastechnik)
  • Die Einrichtung/Inbetriebnahme von aktiver Netztechnik bei Gewerbekunden und die Dokumentation der Kupfer- und Glasfasernetze rundet Ihr Aufgabenprofil ab

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung mit
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B (vorzugsweise BE)
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit, ausgeprägten Servicegedanken und eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegeexperte / Pflegeexpertin oder Pflege- und Gesundheitswissenschaftler/in - Advanced Practice Nurse - APN (m/w/d)

für die pflegewissenschaftliche und pflegefachliche Verstärkung des Pflegeteams im Vivantes Klinikum Friedrichshain für die Bereiche Orthopädie und Unfallchirurgie zum nächstmöglichen Termin.



  • Entwicklung nachhaltiger und evidenzbasierter Lösungen für die Pflege sowie professionelle Beratung von Patienten und Patientinnen sowie deren An- und Zugehörigen zu ausgewählten Pflegethemen
  • Unterstützung und Beratung der Pflegeteams bei der Gestaltung des Pflegeprozesses sowie bei fachlichen und interaktionsspezifischen Pflegeherausforderungen
  • Evaluation pflegerischer Maßnahmen und Konzepte
  • methodische Planung, Leitung, Durchführung und Ergebnissicherung pflegewissenschaftlicher Projekte
  • Unterstützung des Theorie-Praxis-Transfers für eine evidenzbasierte Pflegepraxis
  • Durchführung von Schulungen zur Verbesserung der Pflegeergebnisse
  • abteilungsübergreifendes Arbeiten und Förderung einer teamorientierten, interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Studienabschluss als Bachelor oder idealerweise Master mit einem pflege- oder gesundheitswissenschaftlich relevanten Profil
  • akademisches Fachwissen zur Entscheidungsfindung in komplexen Pflegeprozessen
  • fundiertes Know-how durch mehrjährige praktische Erfahrung in der Pflege
  • Berufserfahrung im Projektmanagement
  • Kenntnisse in wissenschaftlichen Methoden und Arbeitsweisen
  • Engagement und die Fähigkeit, ein hohes Maß an Pflegequalität zu erreichen sowie Pflegende in ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu begleiten
  • selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit mit Teamgeist
  • evidenzbasierte und ethisch reflektierte Handlungsweise sowie analytisches Denkvermögen

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach TVöD, je nach Qualifikation
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • certified Nursing Education (CNE) - ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Gas- und Wasserinstallateur bzw. Rohrleger als Wache-Fachhandwerker (m/w/d)
  • Fachgerechtes Handel bei Entstöreinsätzen, Prävention und Einleitung von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung an Betriebs- und Kundenanlagen bei Noteinsätzen (z.B. unkontrollierter Gasaustritt, Wasserausströmung). Koordiniertes Handeln mit Feuerwehr und Polizei
  • Mitarbeit bei allen zur Entstörung am Gas- und Wasser-Rohrnetz vorkommenden Tiefbau-, Rohrverleger- und Reparaturarbeiten mit Einsatz der vorhandenen Messgeräte (z.B. Gasmessgeräte, Personenschutzgeräte, etc.)
  • Fahrten mit Sondersignal (Blaulicht, Martinshorn) nach §38 StVO (Wegerecht)
  • Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten im Gas- und Wassernetz sowie Kontrolle von Baustellen nach RSA
    Durchführung von Leckortungen im Gas- und Wassernetz im Zuge des Entstörprozesses

  • Abgeschlossene Facharbeiterausbildung als Gas/Wasserinstallateur oder Rohrleger
  • Mehrjährige funktionsrelevante Berufserfahrung
  • Teilnahme am Schichtdienst
  • Atemschutztauglichkeit nach G26
  • Führerschein der Klasse B; idealerweise C1E
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung durch Interne sowie externe Schulungen

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Universitäts-und Landesbibliothek Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

Bibliothekar*in

Wir, die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB), orientieren unser Handeln an der Exzellenzstrategie der Universität und treiben die Entwicklung moderner digitaler Forschungsinfrastrukturen, neuer Lehr- und Lernszenarien sowie der Sammlungsbereiche engagiert voran. Entsprechend stellen wir eine konsequente Innovationsorientierung und die Haltung der Agilität ins Zentrum unserer Strategie und unserer täglichen Arbeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der ULB eigenverantwortlich, selbstständig, kreativ und innovativ mitzugestalten.

Die Abteilung „Dezentrale Bibliotheken" berät die Fach- und Institutsbibliotheken der Universität Bonn bei allen bibliotheksrelevanten Abläufen, stellt einheitliche professionelle Standards und Nutzerinformationen sicher und trägt zur strategischen Weiterentwicklung der dezentralen Strukturen für die Informationsversorgung bei. Sie fungiert außerdem als Redaktionsstelle für die Verbundkatalogisierung der dezentralen Bibliotheken.



Während Ihres Einstiegs übernehmen Sie die folgenden Projektaufgaben:

  • Unterstützung der Projektleitung und Mitarbeit in dem Projekt „Alma und Institutsbibliotheken“ zur Erarbeitung eines Serviceangebots für Literaturerwerbung und automatisierte Ausleihverbuchung mit Alma für dezentrale Bibliotheken,
  • Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen für dezentrale Bibliotheken,
  • Projektdokumentation, Erstellen von Unterlagen, Präsentationen und Berichten.

Anschließend an die Projektarbeit verantworten Sie folgende, verstetigte Aufgaben:
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Prozessdarstellungen unter Einbindung relevanter Dezernate der ULB und dezentraler Bibliotheken sowie Wissensmanagement,
  • Koordination der Kommunikation zwischen ULB und dezentralen Bibliotheken und Entwicklung geeigneter Kommunikationsmaßnahmen,
  • Bestellung von Print- und Onlinemedien, Bestellverwaltung und Rechnungsbearbeitung sowie Katalogisierung von Monographienbeständen in Alma,
  • Organisation und Betreuung von Schulungsmaßnahmen in Alma sowie Unterstützung bei der Erstellung bzw. Aktualisierung von Schulungsunterlagen für die Erwerbung und die Ausleihverbuchung mit Alma.


  • eine abgeschlossene Fachausbildung für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken (Bachelor, Dipl.-Bibl. FH) oder einen vergleichbaren Abschluss oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,
  • idealerweise Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Projektmanagementsoftware (Atlassian-Produkte),
  • idealerweise praktische Erfahrungen in der Katalogisierung an einer wissenschaftlichen Bibliothek und gute Kenntnisse in RDA,
  • idealerweise gute Kenntnisse des Bibliotheksmanagementsystems Alma,
  • gute Kenntnisse der MS Office-Produkte PowerPoint, Word und Excel,
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
  • eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise,
  • ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.


  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter/-in Sozialdienst für Erwachsene (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Ihre Stelle gehört zum Sachgebiet „Soziale Beratung für Geflüchtete und WohnenPlus“, in dem derzeit ein neuer allgemeiner Sozialdienst für Erwachsene entwickelt wird. Sie erproben im Stuttgarter Stadtbezirk Zuffenhausen erste konzeptionelle Ideen im Rahmen eines Pilotprojekts. Gleichzeitig arbeiten Sie eng mit der Sozialen Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine in privatem Wohnraum zusammen.


  • Sie bieten niedrigschwellige Beratung und Information für Erwachsene in Stuttgart an. Hierzu gehören auch Menschen mit Fragen zur Existenzsicherung, Menschen mit besonderen Bedarfslagen zum Thema Wohnen sowie Menschen mit Fluchthintergrund, die in privatem Wohnraum leben
  • Sie beraten und vermitteln in Fragen des täglichen Lebens und zu Angeboten in der Landeshauptstadt Stuttgart
  • das Verstehen des Hilfebedarfs der Adressat/-innen und die angemessene Bearbeitung des Falls mit dem Ziel der Vermittlung in das regelhafte Hilfesystem in Stuttgart und Umgebung ist wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit
  • Sie erreichen in der weitergehenden Beratung Menschen, die bisher in den differenzierten Hilfesystemen nicht ankommen
  • die proaktive Zusammenarbeit und Gestaltung der Netzwerke mit verschiedenen städtischen und nicht-städtischen Akteur/-innen, inklusive der Mitarbeit in Gremien, gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vor dem Hintergrund der sich entwickelnden Konzeption vorbehalten.


  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement und Erfahrung in der Sozialen Arbeit
  • Berufs- und Beratungserfahrung sowie Kenntnisse über diverse auch spezialisierte Hilfesysteme der Sozialen Arbeit und deren Zugänge
  • Fähigkeit zur Umsetzung partizipativer und sozialraumorientierter Ansätze der Sozialen Arbeit sowie Fähigkeit zur niedrigschwelligen Kontakt- und Beziehungsarbeit, insb. mit Menschen in prekären Lebenslagen und vielfältigen kulturellen Hintergründen
  • sozialpädagogische Professionalität hinsichtlich Fallverstehen und Fallbearbeitung
  • Freude an der Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungen sowie Fähigkeit zu systematischer, eigenverantwortlicher und konzeptioneller Arbeit

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren älteren Patient:innen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe oder als Pflegeassistent:in
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Der INNOVATION HUB 110 des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik bringt als Vernetzungs- und Knotenpunkt in zentraler Lage am Frankfurter Westhafen, Fachlichkeit und Technik zusammen. Im Rahmen einer umfassenden Produktstrategie werden Bedarfe gebündelt, geplant, priorisiert und von interdisziplinären Teams gemeinsam umgesetzt. Flache Hierarchien, crossfunktionale Teams und ein hohes Maß an Eigenständigkeit ermöglichen es uns, schnell Lösungen und Produkte zu entwickeln, die passgenau auf die Bedarfe der Nutzer zugeschnitten sind und einen echten Mehrwert darstellen. Egal ob es darum geht, Polizeiarbeit auf die Anforderungen einer sich digitalisierenden Kriminalität vorzubereiten, Verwaltungsprozesse zu digitalisieren oder den Service für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, die Bedarfe sind so vielfältig wie das Aufgabenspektrum der hessischen Polizei.

Im INNOVATION HUB 110 laufen die Fäden zusammen. Von hier aus arbeiten wir in 18 Produkt- und Fachgruppen und gemeinsam mit Partnern und Unterstützern aus unserer Behörde, aber auch länderübergreifend und mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, an der Umsetzung der Digitalstrategie der hessischen Polizei. Die digitale Transformation der hessischen Polizei zu begleiten und voranzutreiben ist unser großes Ziel. Neben dem polizeifachlichen Wissen, ist eine fundierte und breite technische Expertise für uns unabdingbar. Um im Spannungsfeld zwischen Innovation und den Anforderungen einer Sicherheitsbehörde erfolgreich zu sein, braucht es ein hohes Maß an geistiger Flexibilität, Abstraktionsfähigkeit und Kreativität.

Als Technical Lead überblickst du die Projekte des IHUB, die strategischen Ziele der Digitalstrategie, ebenso wie die Bedürfnisse und Anforderungen der Organisation der Polizei. Du verfügst über ein breites und fundiertes technisches Wissen und über eine langjährige Erfahrung im Managementbereich und in einer hohen Führungsposition. Du bist verantwortlich für alle technischen Themen und Fragestellungen und vertrittst und berätst die Leitung des INNOVATION HUB 110.

Wenn du dich der Herausforderung gewachsen siehst und mit deinem Wissen, deiner Erfahrung und viel Engagement und Leidenschaft die digitale Transformation der hessischen Polizei weiter vorantreiben willst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung als

Technical Lead / Leiter IT / IT-Projektleiter (w/m/d) INNOVATION HUB 110
Dienstort Frankfurt am Main und Wiesbaden
(Informatiker, Informationstechniker o. ä.)

Referenzcode 50788666_0002

Als Technical Lead / Leiter IT / IT-Projektleiter (w/m/d) überblickst du die Projekte des IHUB, die strategischen Ziele der Digitalstrategie, ebenso wie die Bedürfnisse und Anforderungen der Organisation der Polizei. Du verfügst über ein breites und fundiertes technisches Wissen und über eine langjährige Erfahrung im Managementbereich und in einer hohen Führungsposition. Du bist verantwortlich für alle technischen Themen und Fragestellungen und vertrittst und berätst die Leitung des INNOVATION HUB 110.

Bitte beachte, dass die Besetzung der Stelle mit einer noch zu treffenden Personalentscheidung zusammenhängt.


  • Technische Leitung des INNOVATION HUB 110
  • Leitungsaufgaben und Personalführung
  • Erarbeitung und Beratung bei Architekturentscheidungen
  • Mitarbeit in Bund-Ländergremien und IT-Expertengruppen in Vertretung der hessischen Landesinteressen
  • Mitwirkung an der Erarbeitung der Digitalstrategie der hessischen Polizei
  • Planung und Umsetzung des digitalen Ökosystems der hessischen Polizei
  • Technische und taktische Vorbereitung von Einsatzlagen mit besonderen IT-spezifischen Anforderungen sowie Wahrnehmung entsprechender Führungs- und Stabsfunktionen
  • Übernahme und Durchführung von IT-Projekten

  • Fundierte Fachkenntnisse aus einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren technisch orientierten Bereich oder Laufbahnprüfung für den höheren Dienst in der allgemeinen Verwaltung
  • Langjährige Erfahrung in einer gehobenen (fachlichen) Leitungsfunktion im IT-Umfeld und in der Führung von Personal
  • Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung
  • Fundierte Kenntnisse und ein tiefes technisches Verständnis über gängige Programmiersprachen, Frameworks, Architekturen und Technologien
  • Kenntnisse und Erfahrung bei der Konzeptionierung und dem Aufbau bzw. der Optimierung komplexer Softwarearchitekturen (insbesondere mit Hinblick auf Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Performance)
  • Kenntnisse über Best Practices zur Sicherung der Code-Qualität wie z. B. Clean Code, Test-driven Development (TDD), Code-Reviews und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)
  • Cloud-Computing und Infrastruktur: Kenntnisse in Bezug auf gängige Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure, Google Cloud) und ein modernes Infrastrukturmanagement
  • Kenntnisse agiler Frameworks und Methoden
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung der IT-Management-Methode SIAM (Service Integration and Management)
  • Erfahrung in der Begleitung und Durchführung digitaler Transformationen und Änderungsprozesse in komplexen Organisationen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Institutionen des öffentlichen Dienstes ist wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C1/C2)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Business Englisch
Das zeichnet dich aus

  • Ein ausgeprägtes Verständnis für strategische Fragestellungen
  • Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Führungsstärke
  • Die Bereitschaft, sich ständig und eigeninitiativ weiterzubilden und sich auf neue Themen einzulassen
  • Die Bereitschaft Dienstreisen zu unternehmen

  • Eine Arbeit mit Sinn und vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein diverses und motiviertes Team
  • Büroräume mit Start-up-Atmosphäre in zentraler Lage in Frankfurt am Main
  • Je nach Qualifikation eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 15 (HBesG) eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 15 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit einem Master-Abschluss; bei einem Bachelor-/Diplom-Abschluss erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-H
  • Eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen
  • Work-Life-Balance: bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich, und 31.12. arbeitsfrei
  • Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Teilzeit in verschiedenen Modellen, Firmenkontingent für das Ferienprogramm der Stadt Wiesbaden „wi&you – Schöne Ferien“, Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes Hessen“
  • Krisensicheres unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Freie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in mehrere angrenzenden Gebiete, wie etwa Mainz (vorerst befristet bis 2026)
  • Gesundheitsförderung mit einem vielfältigen Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen
  • Fort- und Weiterbildung
  • Dienstliches Smartphone
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind erfahren in der Kinder- und Jugendarbeit ? Sie sind ein Organisationstalent und möchten Teil einer modernen Hilfsorganisation werden?

Für die Malteser Dienststelle in Essen suchen wir ab sofort Verstärkung in Teilzeit (20 Std./ Woche), und vorerst befristet für 12 Monate mit Perspektive der Entfristung.

Wir sind eine katholische Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit, Sie kennenzulernen!



  • Eigenverantwortliche Organisation der Abläufe in der Koordination des Schulbegleitdienstes
  • Personaleinarbeitung, -führung & -entwicklung
  • Fachliche Anleitung von Mitarbeitenden und kollegiale Beratung
  • Beratung von Einrichtungen, Personensorgeberechtigten und anderen Interessensgruppen zum Thema Schul-/Kitabegleitung
  • Teilnahme an Hilfeplanung & Hilfekoordinierung
  • Pflege eines Netzwerkes zu Kostenträgern und externen Einrichtungen
  • Planung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen
  • Vertriebsplanung und Öffentlichkeitsarbeit

  • Abschluss als staatlich geprüfter Erzieher (m/w/d) mit Führungserfahrung, abgeschlossenes Studium B.A. oder M.A. Soziale Arbeit, abgeschlossenes Studium B.A. oder M.A. Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sind Voraussetzung
  • Führungserfahrung ist erwünscht
  • Berufserfahrung in der Koordination von Schulbegleitungen vorteilhaft
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
  • Hohe Sozial-, Kommunikations- und Teamkompetenz

  • Eine verantwortungsvolle und spannende Teilzeitstelle (20 Std./ Woche), vorerst befristet für 12 Monate mit Möglichkeit der Entfristung
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
  • Attraktive Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage tariflicher Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, sowie einen Regenerationstag zur freien Verfügung
  • Zusätzlich eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu sechs Monate
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 1-2 Tagen in der Woche
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem engagierten, positiv gestimmten Team
  • Viel Spaß und Freude an der Arbeit
  • Eine strukturierte Einarbeitung mit individuellen Unterstützung- und Schulungsangeboten
  • Die Option ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschland-Ticket zu beziehen
  • Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann kommen Sie zu uns nach Nord!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) Innere Medizin/Onkologie


  • Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege in einem interdisziplinären Team unserer Station
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation in der digitalen Patientenakte

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
  • Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
  • Sie arbeiten gern im Interdisziplinären Team
  • Idealerweise besitzen sie bereits pflegerische Vorerfahrung in dem Fachbereich Innere Medizin / Onkologie oder möchten diese erwerben
  • Sie besitzen Organisationsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie PC Kenntnisse
  • Kundenorientiertes Verhalten und eigenständiges, eigenverantwortliches Handeln sowie Reflexion und Kritikfähigkeit setzen wir voraus



  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P8 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme ist ein international führendes Forschungs­institut, das sich mit den grundlegenden Fragestellungen von Künstlicher Intelligenz und Robotik beschäftigt.

In der Abteilung Empirische Inferenz von Prof. Dr. Schölkopf suchen wir ab sofort eine

Assistentin (m/w/d) des wissenschaftlichen Direktors


Wir suchen eine proaktive Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer und interkultureller Kompetenz und Kommunikations­fähigkeit, die Freude an Problem­lösungen hat und für die eigenständiges und zuverlässiges Arbeiten selbstverständlich ist.
Die Abteilung setzt sich aus Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt zusammen, weshalb die allgemeine Kommunikations­sprache Englisch ist. Um den Direktor und sein Team bei sämtlichen administrativen Aufgaben zu unterstützen, sind zudem sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung. Sie werden Teil eines diversen, dynamischen Teams sein, dessen Fokus auf einem hochaktuellen Forschungs­gebiet liegt.

Als Teil des Teams sind Sie die tatkräftige Unterstützung im Tagesgeschäft. Sie koordinieren und behalten den Überblick, unterstützen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter*innen der Abteilung, sind zuständig für Beschaffung und Administration von Lieferungen und Labor­zubehör, Verwaltung und Aktualisierung von gruppeninternen Informationen, Organisation von Besuchen von Gästen (z. B. Kooperations­partner*innen) und deren Betreuung sowie die Organisation von Veranstaltungen der Gruppe, um das soziale Klima und den Teamgeist zu fördern.


  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Europasekretär*in, kaufmännische Ausbildung oder eine ähnliche tätigkeitsrelevante Ausbildung bzw. Studiengang
  • Erste Berufserfahrung in dem beschriebenen Tätigkeitsfeld
  • Deutsch- und Englischkenntnisse verhandlungssicher in Wort und Schrift
  • IT‑Affinität und sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen werden vorausgesetzt
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Diskretion
  • Interkulturelle Kompetenz und ausgeprägte Serviceorientierung
  • Interesse an wissenschaftlichen Themen wäre wünschenswert

  • Je nach subjektiven Voraussetzungen ist die Eingruppierung bis EG 8 (TVöD Bund) möglich
  • Jährliche Jahres­sonderzahlung und die Möglichkeit einer leistungs­abhängigen Prämie
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Flexibilität durch Gleitzeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Angliederung an eine Kindertagesstätte
  • Fortbildungsangebote, Sprachkurse und Zugang zu Sprachlern-Apps
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gruppenunfallversicherung
  • Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Entfristung
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

Favorit

Jobbeschreibung

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern.Unterstützen Sie uns dabei.

Wir haben im Amt für Soziales, Familie und Jugend - Abteilung Quartiersmanagement - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:

Quartiersmanager/-in für das Quartier Ittenhausen-Nord: Alter Weinberg

Die Abteilung Quartiersmanagement hat zum Ziel, aus einer heterogenen Struktur heraus die Aktivitäten in den Quartieren zu koordinieren und Angebotslücken zu schließen. Die Aufgabe besteht darin, die im Quartier lebenden Menschen mit Bedürfnissen, Herkunft, Alter, Sprachfähigkeit und Lebenslagen so einzubinden, dass sich Synergien im Zusammenleben ergeben und gegenseitige Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort geschaffen werden.


  • Aufbau des Quartiersmanagements im neugestalteten Quartier Ittenhausen-Nord: Alter Weinberg
  • Eigenverantwortlicher Betrieb der Quartiersräumlichkeiten im zugewiesenen Quartier
  • Partizipative Schaffung und Begleitung von Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten für die Zielgruppen vor Ort
  • Aufbau und Entwicklung von regelmäßigen Begegnungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten für Anwohnende im Quartier
  • Etablierung eines funktionierenden Netzwerks vor Ort
  • Bedarfsbezogene Projektentwicklung vor Ort sowie prozessbegleitete Evaluation mit Abgleichung von Zielsetzungen
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.


  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) oder alternativ ein vergleichbarer Hochschulabschluss
  • Fachkenntnisse in der Gemeinwesenarbeit, Sozialraumorientierung sowie rechtliche Grundlagen u.a. im Sozialgesetzbuch (SGB)
  • Fachkenntnisse in Projektmanagement und -steuerung sowie Konzeptentwicklung
  • Fähigkeit zur Leitung und Organisation von sozialen Gruppen im Quartier sowie der Moderation von Klein- und Großgruppen
  • Kenntnisse in der Netzwerkarbeit und der sozialraumbezogenen Arbeit sowie Grundkenntnisse in kommunalpolitischen Strukturen sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu konzeptionellem und strategischem Arbeiten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstorganisation, Innovationsbereitschaft, Belastbarkeit, Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenendterminen

  • Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden);
    die Stelle ist grundsätzlich teilbar, bitte geben Sie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang in der Bewerbung an
  • Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 11b TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie ein freundliches Arbeitsklima und eine fundierte Einarbeitung
  • Zusätzlich zum Tarifurlaub zwei weitere freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage
  • Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
  • Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
  • Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Loretto-Werkstatt Tübingen bietet 60 Menschen mit psychischer Erkrankung eine Tagesstruktur und die Möglichkeit, einen dauerhaften Arbeitsplatz einzunehmen. Die Werkstatt hat drei Arbeitsgruppen und einen Berufsbildungs-Bereich.

Für unsere Loretto-Werkstatt in Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arbeitserzieher (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 50-100% unbefristet.


  • Begleitung und Förderung von Menschen mit psychischer Erkrankung und geistiger Behinderung
  • Umsetzung und Dokumentation des Gesamtplans
  • Koordination der Arbeitsabläufe und Abwicklung von Kundenaufträgen

  • Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) bzw. Berufsausbildung mit Meisterqualifikation oder Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder vergleichbare Qualifikation
  • Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
  • Flexibilität und Bereitschaft in anderen (Außen-) Arbeitsbereichen zu Vertreten
  • Kunden- und Serviceorientierung

  • Unbefristete Beschäftigung
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg – analog zum TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
  • Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
  • Tarifliche Betriebsrente (ZVK)
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV)
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
  • Übertariflicher Fortbildungsanspruch
  • Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
  • ÖPNV-Ticket-Zuschuss
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie / Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

für die psychiatrischen und kinder- und jugendpsychiatrischen Fachbereiche des Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Klinikum Neukölln ist als Klinikum der Maximalversorgung mit ca. 1.200 Betten und 23 bettenführenden Kliniken für die Versorgung von ca. 360.000 Einwohnern / Einwohnerinnen der südlichen Stadtbezirke Berlins zuständig.

Wenn Sie Lust haben, die psychiatrische Pflege zu stärken und weiterzuentwickeln, sind Sie bei uns richtig. Sie haben die Chance, sich und Ihre Ideen aktiv einzubringen. Wir leben Multiprofessionalität und flache Hierarchien. Eine gute und offene Atmosphäre im Miteinander zeichnet uns aus. Wir freuen uns auf Sie!

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 300 Behandlungsplätze. Wir versorgen mit 194 allgemeinpsychiatrischen Betten auf acht Stationen, 17 Plätzen für stationsäquivalente Behandlung, sowie einer Institutsambulanz den Berliner Bezirk Neukölln.

Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Die sechs allgemeinpsychiatrischen Stationen haben je 24- 26 Betten und werden nach dem Heterogenitäts- und Heimatstationsprinzip belegt, sie sind offen und werden nur fakultativ geschlossen. Die Patienten / Patientinnen werden im Bezugspflegesystem und unter milieutherapeutischen Aspekten betreut. Wir bieten ein modernes integratives sozialpsychiatrisches Klinkkonzept mit einem patientenorientierten sektorübergreifendem Behandlungsmodell. Dazu gehören integrierte stationsäquivalente, tagesklinische sowie ambulante Behandlungsangebote auf allen Stationen. Wir verstehen uns als gelebte Beziehungsmedizin mit Bezugspflege und Open Dialogue.
Station 85 Die Station hat den Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen. Wir behandeln Erkrankungen aller bekannten, abhängigkeitsauslösenden Substanzen. Dabei setzen wir den Fokus auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten und nutzen eine gute Vernetzung mit dem Neuköllner Suchth ilfesystem. Im Einzel- und Gruppensetting behandeln wir Erkrankungen suchtmittelspezifisch. Gestützt wird unsere Arbeit durch Elemente der motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing), das ein Beratungskonzept zur Förderung von Veränderungsbereitschaft bei Menschen mit Suchtmittelkonsum darstellt.

Station 29 Die Station ist eine Kriseninterventionsstation mit 16 Betten zur Behandlung von Menschen in sämtlichen Lebenskrisen. In jeder Krise steckt eine Chance, gewohnte Verhaltens- und Denkweisen zu verändern, um einen Wendepunkt in der schwierigen Situation herbeizuführen. Die Hilfe zur Selbsthilfe findet vor allem in Gruppen- aber auch in Einzelgesprächen statt. Sämtliche Therapieangebote werden aktiv im multiprofessionellen Team gestaltet.

Tageskliniken Die Klinik verfügt über vier Tagesklinken mit 84 Plätzen für den Bezirk. Sie bieten individuelle Hilfe, Begleitung und Behandlung für Menschen in seelischen Krisen. Therapieziele und Behandlungsstrategien werden gemeinsam mit den Patienten / Patientinnen individuell erarbeitet. Die Intensivtagesklinik Rudower Straße hat sieben Tage in der Woche geöffnet. Ziel ist es, eine vollstationäre Behandlung zu vermeiden oder abzukürzen. Die psychosomatische Tagesklinik in der Sonnenalle hilft Menschen, die körperliche Beschwerden haben und gleichzeitig seelisch leiden.

An vier Standorten übernehmen wir die psychiatrische Versorgung von Minderjährigen und behandeln Kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder. Zugleich bestehen überregionale Versorgungsaufträge für die Behandlung von Substanzmissbrauch und Abhängigkeitserkrankungen bei Jugendlichen sowie für Psychotherapie. Hinzu kommt die Schwerpunktbildung Bindungsstörung / Bindungsbasierte Psychotherapie, Psychosomatik, Trauma-Behandlung, Sexualmedizin und Kleinkindpsychiatrie.

Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • Arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst

Wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in unserer Klinik sind eine werteorientierte und menschenfreundliche Grundhaltung, eine gute Beobachtungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz.
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
  • vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
  • kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Gesundheits- und Freizeitangebote
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P8 – EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

Techniker*in/Elektroniker*in für Geräte-, System- oder Betriebstechnik

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0053_02


  • Gemeinsam im Team betreuen Sie unsere Anlagen der Gefahrenmeldetechnik in einem Großgebäudekomplex.
  • Als Anlagenbetreiber*in führen Sie Inbetriebnahmen, Übernahmen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Anpassungen an sicherheitsrelevanten Anlagen aus.
  • Sie organisieren und koordinieren die Wartungsplanung, führen regelmäßige Prüfungen durch und analysieren sowie beheben Störungen effizient.

  • Abgeschlossene Ausbildung in Geräte-, System- oder Betriebstechnik
  • Gute Kenntnisse in der Gefahrenmeldetechnik mit mehrjähriger Erfahrung
  • Erfahrung in der Betreuung vernetzter, analoger und IT-fähiger Anlagensysteme ist von Vorteil
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung für Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (planbare, vergütete Rufbereitschaft)
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Zentrale in Nürnberg sowie für unsere Außenstellen und Referate bundesweit, insbesondere an den Standorten Bamberg, Berlin, Braunschweig, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Gießen, Jena/Hermsdorf, Mönchengladbach, Sigmaringen, Suhl, Unna und Zirndorf

mehrere Volljuristinnen bzw. Volljuristen (w/m/d)

(E 13 TV EntgO Bund bzw. A 13h bis A 14 BBesO)
Kennziffer: BAMF-2025-001 Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des BMI das Kompetenzzentrum für Asyl, Migration und Integration in Deutschland. In den Referaten der Zentrale des Bundesamtes werden die Grundsatzarbeit sowie die verwaltungstechnischen Rahmenbedingungen für die operativen Tätigkeiten des BAMF im Asylverfahren, der Integrationsarbeit sowie seinen weiteren Aufgabenfeldern geleistet. In den Referaten der Außenstellen im ganzen Bundesgebiet werden die operativen Aufgaben im Bereich Asyl (Entscheidung von Asylanträgen), Prozess und Integration wahrgenommen.

Als Referentin bzw. Referent agieren Sie von Beginn an eigenverantwortlich und lösungsorientiert in enger Zusammenarbeit mit der Referatsleitung in allen Angelegenheiten des jeweiligen Referates. Dabei übernehmen Sie auch fachliche sowie personelle Führungsverantwortung gegenüber den Mitarbeitenden. Als Volljuristin bzw. Volljurist erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende fachliche, konzeptionelle und koordinierende Aufgaben in den Bereichen Asyl bzw. Prozess, Migration, Integration und Verwaltung.


  • Den Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit als Juristin bzw. Jurist in den Zentralreferaten bildet die Aufbereitung juristischer Sachverhalte
  • Im operativen Bereich nehmen Sie vorwiegend die Fachaufsicht über Beschäftigte der Außenstelle in den Bereichen Asyl bzw. Prozess, Integration und Verwaltung wahr
  • Durch koordinierende Tätigkeiten im Referat stellen Sie einen täglichen reibungslosen Arbeitsablauf sicher und haben dabei die gesetzten Ziele stets im Blick
  • Sie planen und steuern den Personaleinsatz innerhalb des Referates, um eine optimale Arbeitsauslastung zu gewährleisten, und repräsentieren das jeweilige Referat sowie das BAMF auch nach Außen
  • Durch konzeptionelle Tätigkeiten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Verbesserung der internen Verfahrensabläufe

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes 1. und 2. Staatsexamen der Rechtswissenschaften mit mindestens 13 Punkten in der Summe der beiden Staatsexamina
  • Sie können sich bereits bewerben, wenn Sie innerhalb der nächsten zwei Monate die schriftlichen Ergebnisse des zweiten Staatsexamens erhalten, sofern davon auszugehen ist, dass die Notenvorgabe erfüllt werden wird. Das endgültige Zeugnis ist bei Bekanntgabe vor Einstellung nachzureichen
  • Förderlich sind Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen der Arbeit des BAMF (besonders im Bereich des Asyl- und Ausländerrechts)
  • Sie haben Interesse an Personalführung und überzeugen durch ein selbstsicheres Auftreten
  • Zusätzlich verfügen Sie über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und können komplexe Sachverhalte systematisch bearbeiten
  • Außerdem arbeiten Sie auch unter Termindruck analytisch und bringen bestenfalls schon Erfahrung im konzeptionellen Arbeiten mit
  • Ihr Organisationstalent hilft Ihnen dabei, den Tagesablauf gut strukturiert zu gestalten und Sie zeigen volle Einsatzbereitschaft in Ihrer täglichen Arbeit
  • Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i. V. m. § 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen
  • Die Aufgabenwahrnehmung erfordert – ausgerichtet am Anforderungsprofil für Referentinnen und Referenten im Bundesamt – ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Führung, soziale, kommunikative und methodische Kompetenz sowie Gender- und Diversitykompetenz. Erwartet wird ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Engagement, selbstsicherem Auftreten und Motivation

  • Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund
  • Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung vorgesehen (BesGr. A 13h BBesO)
  • Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis bzw. Dauerarbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (BesGr. A13h bis A14 bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte) in der Funktionsebene des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes befinden, besteht die Möglichkeit einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
  • Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u. a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Das Bundesamt bietet ein lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Wir planen eine neue operative Kurzlieger-Überwachungsstation Hier werden unsere Patientinnen und Patienten postoperativ bis zu 24 Stunden intensivierter und apparativ über­wacht und therapiert. Im Anschluss erfolgt die Verlegung in die Allgemeine Pflegestation.

Die Station wird von Montag 10.00 Uhr bis Freitag 20.00 Uhr betrieben. Für diese neue Kurzliegerstation M0-KL suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) – Gesundheits- und Kranken­pfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Kranken­pflegehelfer*in, Altenpfleger*in, Altenpflegehelfer*in – in Voll- und Teilzeit (Vollzeit 5 Tage Woche, Teilzeit Tage Woche – je nach Modell).



  • Die pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patientinnen und Patienten be­ziehungsweise deren Verlegung in andere Pflege­einheiten
  • Postoperatives Überwachen der Vitalzeichen: Monitoring von EKG, Sauerstoffsättigung, Atem­frequenz, Blutdruck, Temperatur
  • Die Überwachung der Vigilanz, von Wund-Ver­bänden, Sonden und Drainagen
  • Der Umgang mit Komplikationen wie Blutungen, Schmerz, Atemstörungen etc.
  • Die Grundpflegerische Versorgung bei Mobilisation, ggf. Lagerungen, Ausscheidungen, Ernährung etc.
  • Die Umsetzung einer geplanten, dokumentierten Krankenpflege und der Erhaltung der Patienten­sicherheit


  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
  • EDV-Kenntnisse mit administrativen, organi­satorischen Aufgaben
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respekt­volles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung

Campus Benjamin Franklin, Steglitz

Kennziffer: 3085 | Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 15.02.2025

Arbeiten an der Charité

Die Abteilung Konzernrechnungswesen fasst alle Zahlen des Geschäftsbereichs Finanzen als Ganzes zusammen und erzählt damit spannende Geschichten zum Geschäftsverlauf der Charité. Dies geschieht unterjährig in Form von Monatsabschlüssen und als großes Finale im Jahres- und Konzernabschluss.

Du als Fachexpertin oder Fachexperte stehst den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung als erste Ansprechperson für fachliche Fragestellungen zur Seite, du kommunizierst mit internen und externen Schnittstellen, überwachst und entwickelst die Prozesse der Hauptbuchhaltung weiter.

Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg der Abteilung bei. Du berichtest direkt an die Leitung des Konzernrechnungswesens.



  • Fachliche Ansprechperson des Teams Hauptbuchhaltung
  • Stellvertretende Verantwortung der Organisation und damit zuständig für die Sicherstellung aller laufenden Prozesse sowie eine laufende Weiterentwicklung der Prozesse, inkl. der stellvertretenden Umsetzungs­verantwortung neuer gesetzlicher Anforderungen
  • Kommunikation mit den Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Abteilung sowie mit den Dienstleistern
  • Teilnahme an externen Schulungen und Weitervermittlung innerhalb des Teams, insbesondere hinsichtlich besonderer komplexer Bilanzierungsthemen, die in der Hauptbuchhaltung übergreifend über alle Bereiche auftreten
  • Erstellen von statistischen Auswertungen für das Team Hauptbuchhaltung sowie für die Leitung und andere Bereiche
  • Pflegen von Auswertungen im Berichtswesen, Ablage und Büroorganisation
  • Führung externer Kommunikation insb. externer Schriftverkehr
  • Steuerung der Ressorcen der Abteilung im Rahmen der Pflege und Bearbeitung von OP-Listen
  • Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im Sachgebiet sowie Ausarbeitung von Präsentationsunterlagen
  • Umgang mit allen SAP-Modulen, insbesondere FI, CO, MM
  • Eigenständige Bearbeitung spezieller Themengebiete und Durchführung sonstige Auswertungen für den internen und externen Gebrauch


  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Abschluss als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeit
  • Besondere Konflikt- und Sozialentscheidungskompetenz
  • Bilanzsicher, flexibel und durchsetzungsstark
  • Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP R 3
  • Ausgeprägter kaufmännischer Sachverstand


  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Bauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau

Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien.



Das zu betreuende Straßennetz umfasst insgesamt ca. 100 km Kreisstraßen mit Geh- und Radwegen, 35 Straßenbrücken, Entwässerungsanlagen und Lichtsignalanlagen.

Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich Straßen- und Tiefbau.

Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Der fachliche Interessensausgleich zwischen internen und externen Akteuren spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.

Teil der verwaltungsmäßigen Abwicklung ist des Weiteren die Durchführung aller erforderlichen Vergaben sowie die Erstellung von fachspezifischen Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Gremien des Kreises.


  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefungsrichtung
Wir erwarten zudem:

  • eine ausgeprägte Fachliche Kompetenz für das Aufgabengebiet
    • mehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektleitungserfahrung in den genannten Bereichen, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
    • fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabenfeldern
    • Kenntnisse in fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (GWB, VgV, UVgO, HOAI, VOB)
  • Methodische Kompetenz
    • Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
    • Fähigkeiten im Projektmanagement
    • wirtschaftliches Denken
  • Soziale Kompetenz
    • eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Firmen, den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Nutzerinnen / Nutzern sowie den politischen Gremien des Kreises Mettmann
    • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
  • Persönliche Kompetenz
    • eine selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
    • Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • Digitale Kompetenz
    • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen
Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.


  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Favorit

Jobbeschreibung

Wenn der Mensch zählt...dann ist es mehr als nur Arbeit.

Das Malteserstift St. Johannes XXIII. in Bergedorf-Lohbrügge bietet in einem modernen Neubau 109 Einzelzimmer in der vollstationären Versorgung, 5 eingestreute Plätze für Kurzzeitpflege und 11 Plätze für demenziell stark veränderte Bewohnende an. Einzigartig für die stationäre Pflege in Hamburg gibt es einen ALS-Schwerpunktpflegebereich. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 27 Wohnungen mit Service an.


Ab sofort suchen wir dich als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d). Neben deiner Tätigkeit kannst du dich, voll finanziert natürlich, zur Wohnbereichsleitung weiterbilden.



Sicherheit

  • eine unbefristete Festanstellung
  • eine tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes
    + Jahressonderzahlung
    + monatl. Pflegezulage
    + tarifliches Leistungsentgelt
    + von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6 % (KZVK) auf das Bruttogehalt
    + Aufstockung des Krankengeldes für bis zu sechs Monate
  • (E-)Bike-Leasing über CompanyBike und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. kostenlose psychologische Beratung
Zeit für dich und deine Familie:

  • mind. 33 Tage Urlaub (im Falle einer 5,5-Tage-Woche)
  • eine individuelle Dienstplangestaltung
Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  • eine langfristige Perspektive und gute Aufstiegschancen
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, passend zu deinen beruflichen Interessen und Zielen

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (Altenpfleger (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachfrau/-mann (m/w/d))
  • das Interesse, dich zur Wohnbereichsleitung weiterzubilden
  • Freude am selbstständigen, bewohnerorientierten und verantwortungsvollen Arbeiten
  • wertschätzender, sensibler Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit
  • Zusammenarbeit im Team mit den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen
  • Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d)

für das Vivantes Klinikum Kaulsdorf für den Bereich Geriatrie zum nächstmöglichen Termin.



  • Diagnostik und Therapie von Funktionseinschränkungen multimorbider Patienten / Patientinnen
  • ergotherapeutische Behandlung in Form von Einzel- und Gruppenarbeit
  • Training der Verrichtungen des täglichen Lebens
  • Hilfsmittelberatung und -versorgung
  • Förderung der geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten multimorbider Patienten / Patientinnen
  • Teilnahme an Teambesprechungen
  • Mitwirkung an Entlassungsvorbereitungen

  • Ergotherapeut/in mit staatlicher Anerkennung
  • besonderes Interesse an der Behandlung geriatrischer Patienten / Patientinnen
  • Kenntnisse in der Bobath-Therapie
  • gute Kenntnisse in der geriatrischen Frührehabilitation
  • EDV-Kenntnisse
  • professionelle Patientenorientierung unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse der Patientenklientel
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Kooperation in einem multiprofessionellen Stationsteam

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 9a TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • enge Zusammenarbeit im interprofessionellem Team
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.400 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften.

Wir suchen zum 01.05.2025 eine/n Werbetechniker (m/w/d).


  • Plotten, Bekleben und Verkleben von Folien und Digitaldruckerzeugnissen
  • Erkennen und Beheben drucktechnischer Probleme
  • Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Erledigung kleinerer Satz- und Layoutarbeiten
  • Unterstützung bei Maler- und Lackierarbeiten
  • Sonstige Tätigkeiten im Bereich der Maler- und Beschilderungswerkstatt

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Werbetechniker oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Werbetechnik und im Bereich Digitaldruck
  • Gute Kenntnisse mit CorelDRAW und ColorGate
  • Idealerweise Kenntnisse in Adobe Acrobat und Illustrator sowie CoCut
  • Selbständige Arbeitsweise und ein kundenfreundliches Auftreten
  • Bereitschaft nach Einweisung Maler- und Lackierarbeiten auszuführen
  • Affinität zu IT-Systemen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Ein hohes Maß an Motivation, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Gute Microsoft Office-Kenntnisse

  • 39-Stunden Woche mit Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Vergütung nach TVÖD-F VKA
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sportangebote: Hansefit-Mitgliedschaft, Betriebssportkurse, Fitnessstudio, Sporthalle & Beachvolleyballfeld am Airport sowie Teilnahme am B2Run, Hannover Marathon & Jährliches Beachvolleyballturnier
  • Fahrradleasing
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Kinderbetreuung in den Sommerferien
  • Tankrabatt bei unserer Partner-Tankstelle M1
  • Reiseangebote und Rabatte am Flughafen
  • Betriebsrestaurant mit regionaler & saisonaler Kost und Blick aufs Vorfeld
  • Kostenlose Parkplätze am Airport
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams als Wegbereiter für Kinder und Jugendliche!

Bei der Sozialen Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH hast du die Chance, ein Vorreiter in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Berlin zu sein. Wir bieten eine breite Palette an dezentralen, ambulanten und stationären Dienstleistungen an, die individuell und bedarfsgerecht sind. Unsere Unterstützung umfasst auch zwei Kindertagesstätten.

In unserem vielfältigen Kinder-, Jugend- und Familienwohnhaus in Berlin Wedding findest du unter einem Dach eine Vielzahl von Angeboten: Clearing und Krisenintervention, eine Kleinkindgruppe, eine Mutter-Vater-Kind-Einrichtung sowie Wohngemeinschaften für Jugendliche.

Wir suchen engagierte pädagogische Fachkräfte wie dich, als:

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)


  • Du gestaltest die Aufnahmen von Kindern und Jugendlichen einfühlsam, individuell und in enger Zusammenarbeit mit den Kindernotdiensten oder den Jugendämtern
  • Versorgung, pädagogische Begleitung, Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
  • Erarbeitung des weiteren Weges gemeinsam mit den Jugendämtern und Familien im Clearingprozess
  • Wichtige Eltern- und Familienarbeit als integraler Bestandteil deiner täglichen Arbeit
  • Zielgerichtete Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Vormündern und anderen Kooperationspartnern sowie repräsentative Teilnahme an Hilfekonferenzen
  • Du dokumentierst den Hilfeprozess gerichtsfest und fertigst dazu alle erforderlichen Berichte an

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder ein pädagogisches Studium (z.B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften)
  • Du bringst eine systemische Grundhaltung und Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe oder in einem sehr ähnlichen Aufgabenfeld mit.
  • Eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitsbeziehung im Teamverbund sind für Dich die Grundlage deines Handelns.
  • Du bist empathisch, verbindlich und gestaltest deine tägliche Arbeit mit Zuversicht, Humor und einer angemessenen Leichtigkeit.
  • Die Bereitschaft für eine Schichtdiensttätigkeit, auch an Sonn- und Feiertagen (in den Wohngemeinschaften nur in Ausnahmefällen).

  • Mehrere stationäre Wohnformen unter einem Dach bieten unkomplizierte und schnelle Unterstützung, beispielsweise in Krisensituationen
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervisionen und Fortbildungen sorgen für eine hochwertige Qualitätssicherung und bereichern deinen Arbeitsalltag
  • Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. – sofern du an diesen Tagen keinen Dienst hast. Andernfalls bekommst du dafür zwei Ausgleichstage.
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
  • Zudem erhältst du folgende Zulagen: eine Heim- und Schichtzulage i.H.v. 140 Euro sowie eine Krisenzulage i.H.v. 200 Euro (nur in der Krisenwohngruppe)
  • Steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50 Euro: Wahlweise als Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV, Pluxee Benefits Card oder Zuschuss zum Firmenfitness (Wellpass)
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
  • Regelmäßige Teamevents, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier sowie die Teilnahme an sportlichen Firmenevents (z. B. B2Run)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Präventionskursen und der Nutzung der innovativen Hautscreening-App „Dermanostic“ für deine Hautgesundheit
  • Die Möglichkeit eines Betriebskitaplatzes sowie die vergünstigte Anmietung eines Apartments in einem unserer Studentenwohnheime
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie! Vertriebsexperte Firmenkunden (m/w/d), Vollzeit/ Teilzeit

Lust auf einen Job bei der größten und innovativsten Sparkasse in Rheinland-Pfalz?


So sieht Ihr Tag aus. Ihre Aufgaben:

  • Sie sind bei den regionalen Unternehmen auf allen Vertriebskanälen präsent, halten Kontakt, finden neue B2B-Potenziale und kommunizieren viel und gerne
  • Sie gestalten aktiv den neuen Bereich „strategisches Firmenkundenmanagement“ mit, bringen Ideen ein und arbeiten eigenverantwortlich Konzepte aus
  • Sie pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen und Kollegen und den Expertinnen und Experten der Rheinhessen Sparkasse
Sie:

  • haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bank-/Sparkassenbetriebswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ein betriebswirtschaftliches Studium
  • sind ein/e geborene/r Netzwerker/-in
  • arbeiten gerne eigenverantwortlich, flexibel und teamorientiert
  • sind ein leidenschaftliche/r Verkäufer/-in
  • mögen innovative und moderne Medien und Lösungen
Wir bieten:

  • Teamspirit! Wenn Sie mal an Ihre Grenzen stoßen, den Überblick verlieren oder Unterstützung benötigen, sind wir da
  • Zeit! Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen zu Beginn Ihrer Reise alle wichtigen Themen näherzubringen
  • Challenge! Die große Chance, etwas Neues von Beginn an als eine/r der ersten Supporter/-in mit aufzubauen und aktiv zu gestalten. Freuen Sie sich hierbei auf ein attraktives Gehaltspaket auf der Grundlage des TVöD, das sich an Ihren Ergebnissen orientiert
Work-Life-Blend! Arbeiten soll Spaß machen und Ihrem Leben einen Sinn geben. Trotzdem müssen Arbeit und Freizeit im Ausgleich stehen. Mobiles und flexibles Arbeiten ist bei uns Standard. Und um die Akkus wieder aufzuladen, bekommen Sie 32 Tage Urlaub plus Bankfeiertage (24.12. und 31.12.). und umfangreiche Sozialleistungen.


Haben Sie Lust gemeinsam mit uns zu wachsen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Einfach und unkompliziert online bewerben: www.rheinhessen-sparkasse.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Die „Pensionskasse Deutscher Eisenbahnen und Straßenbahnen VVaG" hat ihren Sitz in Köln. Sie ist ein kleinerer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit im Sinne von § 210 des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG). Sie hat den Zweck, die Altersversorgung der Arbeitnehmer der beteiligten Arbeitgeber (Verkehrs- und Versorgungsunternehmen) in Ergänzung der gesetzlichen Rentenversicherung sicherzustellen. Aktuell werden mehr als 20.000 Versicherungsverhältnisse bei der Kasse verwaltet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (m/w/d).

Für diese interessante und herausfordernde Tätigkeit suchen wir eine hoch motivierte, selbständige, verantwortlich handelnde Persönlichkeit, idealerweise mit erster Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position bei einer Pensionskasse, Versicherung, Versorgungswerk, Altersvorsorge-/ Sozialversicherungseinrichtung oder einer bAV-Beratergesellschaft. Der Stelleninhaber (m/w/d) berichtet direkt an den Vorstand. Auch Berufsanfängern (m/w/d) mit Interesse an der bAV bieten sich interessante Möglichkeiten.


  • Mündliche und schriftliche Beratung des Vorstands der Pensionskasse in zahlreichen Rechtsangelegenheiten aus den Bereichen Allgemeines Versicherungsrecht, Versicherungsaufsichtsrecht, Recht der betrieblichen Altersversorgung sowie allgemeines Zivilrecht einschließlich Familienrecht.
  • Neben der Rechtsberatung sind Handlungsalternativen herauszuarbeiten, u.a. bzgl. der Entscheidungen und Beschlüsse des Vorstands, des Kuratoriums und der Hauptversammlung
  • Selbständige Bearbeitung der Gerichtsverfahren mit eigener Entscheidungsbefugnis
  • Bearbeitung und Betreuung der Versorgungsausgleichsverfahren
  • Ansprechpartner und Vertreter der Pensionskasse für extern beauftragte Rechtsanwälte sowie deren Überwachung sowie Aufbereitung des Prozessstoffs
  • Durchführung der Verhandlungen mit externen Rechtsanwälten und externen Unternehmen
  • Gestaltung, Prüfung von Verträgen
  • Vorbereitung und Durchführung der Kuratoriumssitzungen und der jährlichen Hauptversammlung
  • Unterrichtung des Vorstands über aktuelle Gesetzesänderungen und einschlägige Gerichtsentscheidungen, die die Pensionskasse betreffen
  • Interner Ansprechpartner für andere Abteilungen in Rechtsfragen

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Volljurist, m/w/d) mit mindestens befriedigendem Examen
  • erste Berufserfahrung wünschenswert
  • fundierte Kenntnisse in Arbeitsrecht und bAV wären von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Strukturiertes und sorgfältiges, genaues Arbeiten sowie Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Engagement und Eigeninitiative zeichnen Ihr Handeln aus
  • Wenn Sie darüber hinaus teamfähig sind und gerne Verantwortung übernehmen sind Sie bei uns richtig

Eine verantwortungsvolle Position, deren Leistung gesehen und gefördert wird. Sie arbeiten in einem kleinen Team mit kurzen Kommunikationswegen. Es erwarten Sie vielfältige Möglichkeiten für die gezielte persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie eine angenehme, äußerst stabile Arbeitsatmosphäre. Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Ihrer Ausbildung Ihrer Berufserfahrung nach TVöD (Bund). Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Gerne bieten wir bei Interesse auch die Ausübung in Teilzeit an. Zusätzlich erhalten Sie eine ergänzende betriebliche Altersversorgung sowie ein Jobticket.
Wir suchen kluge Köpfe voller Engagement und Begeisterung!

Favorit

Jobbeschreibung

Der Lehrstuhl für Verkehrswegebau der Fakultät für Bau-und Umweltingenieurwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 39,83 Std. / Woche, TV-L E13, bis Projektende (31.12.2027)

Der Lehrstuhl hat in der Forschung einen experimentellen Schwerpunkt auf innovativen, performance-orientierten Bindemittel- (Bitumen) und Asphaltprüfmethoden, um hieraus nachhaltige und dauerhafte Oberbaukonzepte in Asphaltbauweise abzuleiten.

Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen die wissenschaftliche Bearbeitung des Foschungsprojektes „Alternative Bindemittel für den nachhaltigen Asphaltstraßenbau (NAspBi)“, welches gemeinsam mit der TU Berlin und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung bearbeitet wird. Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung von ligninbasierten Substitutionsprodukten, die das Bitumen im Asphalt zunächst teilweise und (langfristig) möglicherweise sogar vollständig ersetzt können. Weiterhin sollen die entwickelten Substitutionsprodukte auch zur Wiederverwendung von Ausbauasphalten eingesetzt werden können. Die Eigenschaften der entwickelten Alternativbindemittel sowie den daraus hergestellten Asphalten sollen den geltenden straßenbautechnischen Anforderungen entsprechen, während zudem das Alterungsverhalten sowie die Auswirkungen der zu erwartenden höheren Belastungen aus Klima und Verkehr tiefergehender bewertet werden sollen. Der Schwerpunkt des Teilprojektes „Ligninhauptfraktion, Rheologie und Asphaltperformance“ der RUB umfasst die rheologische Charakterisierung der Alternativmaterialien und Mastixgemische sowie die asphalttechnologischen Untersuchungen, insbesondere Untersuchungen zur Asphaltperformance. Zudem werden Lebenszyklus- und Wirtschaftlichkeitsanalysen mit einem Unterauftragnehmer durchgeführt. Weiterhin wird die Einbringung in die Lehrtätigkeiten des Lehrstuhls erwartet. Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit zur Erlangung der Promotion (Dr.-Ing.).


  • Bearbeitung und Koordination eines Verbundforschungsprojektes
  • Planung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen (Rheologische Untersuchungen von Bindemitteln und Mastixgemischen, Gesteinskörnungsuntersuchungen, Untersuchungen zur Asphaltperformance)
  • Lebenszyklus- und Wirtschaftlichkeitsanalysen verschiedener Asphaltgemische
  • Erstellung wissenschaftlicher nationaler und internationaler Publikationen und Berichte sowie die Präsentation der Erkenntnisse auf Kongressen, Tagungen und in Gremien
  • Auf Wunsch: Organisatorische Aufgaben rund um die Vorlesungen, halten von Übungen, Betreuung von Studierenden bei Bachelor- und Masterarbeiten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Studiengang Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen vorzugsweise mit Vertiefung Verkehrswesen oder Nachhaltigkeit in der bebauten Umwelt
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Straßenbaustoffe insbesondere bitumenhaltige Bindemittel
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • Wünschenswert: Erfahrungen im Bereich von Bitumen- und Asphaltprüfverfahren sowie Erfahrungen mit dem Verfassen wissenschaftlicher Publikationen

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitergehende Informationen:

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats. https://www.wpr.ruhr-uni-bochum.de/

Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.

Informationen zum TV-L finden Sie unter: https://oeffentlicher-dienst.info

Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!

Für die Abteilung Kommunikationsdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
IT-Architekt*in für UCC
(Entgeltgruppe 15 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)

Niemand erreicht? Nicht mit uns! Unser engagiertes Team arbeitet täglich daran, die Kommunikation zwischen den Menschen zu verbessern, indem wir innovative UCC-Lösungen für die Berliner Verwaltung konzipieren und bereitstellen. Als IT-Architekt für UCC (m/w/d) nimmst du eine Schlüsselrolle dabei ein und entwickelst die zugrundeliegenden IT-Architekturen unserer UCC-Systeme weiter, damit alle Nutzerinnen und Nutzer von den Vorteilen moderner Kommunikationssysteme profitieren können. Interessiert? Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, die digitale Verwaltung der Zukunft zu gestalten!


  • Du konzipierst die grundlegenden UCC-Architekturen im Kontext unserer Enterprise-Architektur und entwickelst diese unter Berücksichtigung unserer Kundenanforderungen und aktueller technologischer Trends weiter
  • Du leitest die Architekturvorgaben unter Berücksichtigung der IKT-Standards der Berliner Verwaltung ab
  • Du erarbeitest die erforderlichen IT-Architektur-, Infrastruktur- und Betriebskonzepte
  • Du übernimmst die technische Projektleitung, bis du das Projekt in den produktiven Betrieb überführst
  • Du leistest einen maßgeblichen Beitrag zur Aktualisierung unseres IT-Service Katalogs, indemdu unsere Businessund IT-Services zur Netzwerksicherheit weiterentwickelst und kalkulierst
  • Du wirkst bei unseren Ausschreibungsverfahren mit, die uns befähigt, die modernste Hard- und Software, sowie bestmögliche Dienstleistungen einzukaufen

Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (z.B. Informatik, Informationstechnik, etc.) oder gleichwertige nachgewiesene Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Du besitzt tiefgreifende Kenntnisse und praktische Erfahrungen über Telekommunikationslösungen und VoIP -Netze, sowie Unified Communications- und Collaborationslösungen und deren Funktionen im LAN-, MAN- und WAN-Umfeld
  • Du hast nachgewiesene, aktuelle Kenntnisse im Bereich der Telekommunikationstechnik mit den Schwerpunkten VoIP, SIP, Unified Communications and Collaborations
  • Du verfügst über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 GER
  • Du bringst die Bereitschaft für die Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) mit
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:

  • Du zeichnest dich durch einen sehr guten Überblick zu aktuellen Produkten und Herstellern im Bereich der IP-basierten Sprachkommunikation, bzw. Collaborationslösungen aus
  • Du hast Erfahrungen im Projektmanagement, sowie in der Aufnahme von Kundenanforderungen und der Durchführung von Kundenberatungen
  • Du besitzt fundierte Kenntnisse zum BSI-Grundschutzkompendium, die du bereits erfolgreich in der Praxis angewendet hast
  • Du hast eine gute Auffassungsgabe, bist zuverlässig, belastbar und verfügst über eine gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • Du bringst die Leidenschaft mit, dich neuen Themen und Herausforderungen zu stellen
  • Eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab

Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.

Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.

Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.

Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.

Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.

Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz mit rund 1.400 Beschäftigten in Bonn. Als zentraler Dienstleister der Bundesjustiz suchen wir für eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (50 %)

eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d)

in der Kanzlei der Referate II 1 (Grundsatzfragen; Verfahrensentwicklung; Qualitätsmanagement; Rechtshilfe sowie Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen) und II 3 (Internationale Sorgerechts-, Kindesentführungs-, Kinder- und Erwachsenenschutzangelegenheiten).


Referat II 1 ist in seiner Zuständigkeit Mittler zwischen deutschen und ausländischen Gerichten und fördert durch seine Tätigkeit Gerichtsverfahren mit Auslandsbezug. Es werden insbesondere Fragen der Zustellung und Beweisaufnahme für gerichtliche Verfahren mit grenzüberschreitendem Kontext im Bereich des Zivil- und Verwaltungsrechts bearbeitet.


  • Fertigung, Beglaubigen und Absenden von einfachen Schreiben nebst Anlagen anhand von Verfügungen
  • Fertigen von Anträgen (Klagen, Beschwerdeerwiderungen) sowie Erstellen der dazugehörigen Anlagen
  • Fertigen von Beglaubigungen und Überbeglaubigungen für die erstellten Schriftstücke
  • Übersetzungsaufträge nebst erforderlicher Kopien an den Sprachendienst vorab per Mail übersenden
  • erledigte Verfahren in der Datenbank austragen und verschieben
  • Unterstützung bei der organisatorischen Vorbereitung des Europäischen Tages der Justiz (Einsortieren in Tagungsmappen, Erstellung von Adresslisten, Fertigung von Kopien, Absendungen u. ä.)

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum oder zur Justizfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten, Verwaltungsfachangestellten,
  • Fachangestellten für Bürokommunikation, Notarfachangestellten, Kauffrau oder Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sichere Kenntnisse der Formanforderungen an behördliche Schreiben
  • Sichere Kenntnisse im Fertigen von gerichtlichen Schriftsätzen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • ausgeprägte Fähigkeit zum gründlichen und selbständigen Arbeiten
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • sichere Kenntnisse in den üblichen IT-Anwendungen

  • eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, Bereich Bund
  • flexible und familienfreundliche Teilzeitmodelle, Stundenausgleich durch Gleittage
  • individuelle Fort- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • eine zukunfts- und krisensichere Tätigkeit mit einem Mehrwert für unsere Gesellschaft
  • ein angenehmes Beschäftigungsumfeld, das von Kooperation, Kollegialität und Teamgeist geprägt ist
  • Bezuschussung eines Jobtickets oder Deutschlandtickets
Favorit

Jobbeschreibung

In unserem bilingualen Kindergarten am Phorms Campus München ermuntern wir die uns anvertrauten Kinder, Neues auszuprobieren, sich selbst und andere zu respektieren, Mitgefühl und Interesse für andere zu entwickeln, tolerant und geduldig zu sein und eigene Fähigkeiten zu entwickeln. So legen wir ein tragfähiges Fundament für ihren weiteren Bildungsweg. Unser attraktiv gelegener und liebevoll gepflegter City-Campus nahe des Englischen Gartens bietet unserer international geprägten Schulgemeinde von der Krippe bis zum Abitur ein Zuhause, in dem sich Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen wohlfühlen und gerne zur Schule gehen.

Für unseren Krippe in München Alt-Bogenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und qualifizierte/n

Pädagogische Fachkraft / Erzieher (all genders).

Komme zur Wine, Yoga & Art Night am 26.02.2025 ab 18.30 Uhr in unserem Kindergarten! Hier anmelden: https://form.phorms.de/team/personal-marketing/wine-yoga--art-night-muenchen.


  • Ganzheitliche Förderung unserer Kinder im kognitiven, emotionalen, sprachlichen, motorischen und kreativen Bereich
  • Regelmäßige Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklung sowie der Interessen und Fähigkeiten der Kinder
  • Zusammenarbeit mit Eltern auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft
  • Wertschätzende und gegenseitig unterstützende Zusammenarbeit im Team
  • Einbringen von Ideen und Vorstellungen unter Berücksichtigung der eigenen Interessen und Stärken

  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin / Erzieher oder eine vergleichbare Ausbildung, die deine Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung möglich macht
  • Ausgeprägtes Interesse für die Arbeit im frühkindlichen Bereich sowie idealerweise bereits vorhandene Arbeitserfahrung in Krippe oder Kindergarten
  • Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und Motivation dieses gemeinsam im Team kreativ umzusetzen
  • Teamgeist, Humor und Belastbarkeit
  • Interesse am Arbeiten in einer bilingualen und internationalen Atmosphäre


  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD sowie weitere Benefits (z.B. Deutschlandticket oder Edenred City Karte, kostenloses Mittagessen, Zuschuss für Fitnessstudio-Abo, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits Vorteilsportal)
  • 34 Tage Urlaub
  • Berufliche Karrieremöglichkeiten innerhalb des Schulcampus sowie Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch großzügigen Zugang zu einem breiten Fortbildungsangebot
  • Geregelte Arbeitszeiten und langfristige Einsatzpläne für private Planungssicherheit
  • Verbesserung der Englischkenntnisse "on the job" durch internationales Arbeitsumfeld sowie durch gezielte Sprachkurse
  • Altershomogene Gruppen mit dezidierten Vorschulgruppen
  • Bilinguale Teaching Teams mit in der Regel 3 qualifizierten Pädagoginnen / Pädagogen in jeder Gruppe
  • Liebevoll eingerichtete Gruppenräume, Kinderküche, gut ausgestatteter Gymnastikraum, umfangreiche Bibliothek und großzügiger Außenbereich
  • Moderne digitale Ausstattung (mit iPads und Smartdisplays in der Vorschule)
  • Unterstützung durch weitere Pädagoginnen / Pädagogen (z.B. Musik- und Sportlehrkräfte) im Rahmen der pädagogischen Gruppenarbeit
  • Freiräume für Planungsarbeit, sowohl individuell als auch in der Gruppe, Staff-Meetings während der Arbeitszeit
  • Ausgeprägte Teamkultur, auch über den Kindergartenalltag hinaus, Vielzahl an Social Events

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)

für das „Berliner Adipositas Zentrum“ im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.



  • administrative und organisatorische Tätigkeiten im stationären Setting sowie im ambulanten Bereich (MVZ)
  • Unterstützung und Beratung der Behandlungsteams bei der Umsetzung patientenzentrierter Behandlungsangebote
  • Vermittlung therapeutisch notwendiger Maßnahmen im Rahmen des Multi-Modalen Therapiekonzeptes
  • Sicherstellung und Einhaltung aller Hygienebestimmungen
  • Durchführung venöser Blutentnahmen und Laborabnahmen
  • Arbeiten mit dem internen Krankenhausinformationssystem (elektronische Patientenakte), einschließlich Befunddokumentation und Aktenführung
  • Datenerfassung und Datenpflege
  • regelmäßig wechselnde Einsatzorte (tageweise zwischen Spandau, Reinickendorf, Wedding) mit entsprechenden Aufgaben

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
  • Erfahrung in der multimodalen Therapie von adipösen Patientinnen und Patienten, idealerweise auch in der bariatrischen Therapie
  • Kenntnisse in der Abrechnung sowie im Umgang mit dem Praxissystem x.concept
  • gute EDV-Kenntnisse und sichere Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
  • Freude an teamorientierter und effizienter Zusammenarbeit
  • Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
  • Neugier und Lernbereitschaft
  • freundliches und wertschätzendes Auftreten gegenüber Patientinnen, Patienten und Angehörigen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen
  • Bereitschaft zu tageweise wechselnden Einsatzorten

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 5 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
  • ein unbefristeter Einsatz
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

*Lebe deine Stärken! Werde Teil unseres Teams!*

Der LöwenRitt ist im Februar 2023 als Interims-Kita in Containern um nach der Fertigstellung des Neubaus umzuziehen. Wir betreuen insgesamt 111 Kindern in 3 Krippen und 3 Kindergarten Gruppen. Wir bieten, neben hellen und großzügigen Räumen, viel Raum für die Kinder.
Im großen Bewegungsraum kann geturnt und geklettert werden, die Nebenräume in der Kita bieten neue Anreize. So können die Kinder im Bauraum die Höchsten Türme bauen. Im MINT & BNE Raum wird die Welt forschend entdeckt. Die Leseecke lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Das Außengelände bietet allen Kindern verschiedene Spielgeräte, die Weidetipis sind ein magischer Ort für große Abenteuer.

Bist du bereit, mit Kreativität, Begeisterung und Einfühlungsvermögen Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten?
Du machst Dich gemeinsam mit Kindern auf den Weg die „Wunder des Alltags“ zu entdecken, begegnest Kindern und Dingen gegenüber mit Wertschätzung und bist bereit den Spuren und Fragen der Kinder zu folgen?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir, die Terminal for Kids gGmbH (TfK), wurden 2006 als gemeinnütziger Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen für Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt gegründet und befinden uns heute zu je 50 Prozent im Besitz der Fraport AG und Herrn Udo Sicker (Gründer und geschäftsführender Gesellschafter). Alle unsere Einrichtungen garantieren eine hohe Betreuungsqualität. Zu dieser Qualität zählen verschiedene Zusatzangebote, die uns als Träger auszeichnen. Unser Ziel ist es, Kinder in ihren Neigungen und Talenten herauszufordern und zu fördern. Bilinguale Erziehung und tiergestützte Pädagogik sowie täglich frische, aus Bioprodukten zubereitete Mahlzeiten gehören für uns zum Alltag.

Wir suchen für unsere Kindertagesstätte "LöwenRitt" in Obertshausen in Vollzeit oder in Teilzeit ab dem 01.03.2025 als:

Pädagogische Fachkraft bzw. Erzieher (m/w/d)

Du bist bereit für einen Neustart? Gestalte die Zukunft mit uns!


* Fachliche Begleitung und Betreuung unserer Kinder entsprechend der individuellen Bedürfnisse und Konzeption des Hauses
* Liebevolle und individuelle Förderung der Selbstständigkeit der Kinder und deren Talente
* Planung und Durchführung altersgerechter Aktivitäten und wertvoller pädagogischer Angebote
* Unterstützung und Dokumentation der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder
* Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern


* Du bist staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), bringst eine vergleichbare anerkannte
sozialpädagogische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss nach § 25b HKJGB mit
* Pädagogisches Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern sind für Dich selbstverständlich
* Du bringst ein feines Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Kinder mit und hast Freude daran, sie ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten
* Dich zeichnen Teamgeist und Kreativität aus, sowie die Motivation, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
* Du zeigst Eigeninitiative und hast einen selbstständigen Arbeitsstil


* Freies pädagogisches Arbeiten nach deinen persönlichen Interessen und Schwerpunkten
* Gerne nehmen wir auch Team-Bewerbungen an – komm' zu uns und bring deine/n Teampartner (m/w/d) einfach mit
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie umfangreiche Sozialleistungen, sowie eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD SuE
z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
* Tägliches Arbeiten mit einem sicheren Personalschlüssel nach KiföG
* Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und verschiedene Karrierewege
* Positive Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team sowie Wertschätzung und Anerkennung aller Mitarbeitenden
* Umfangreiche Sozialleistungen wie Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterangebote, Fahrtkostenerstattung
* Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fachberatung
* Regelmäßige Teamsitzungen und Konzeptionstage mit Möglichkeit zur Reflexion

Favorit

Jobbeschreibung

2.500€ Willkommensprämie!

Das Malteserstift St. Antonius in Solingen ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit drei Wohnbereichen und 88 Plätzen in der vollstationären Versorgung sowie 19 weiteren Plätzen in der Kurzzeitpflege. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 39 Wohnungen mit Service an. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund.

Ab sofort suchen wir Sie als Pflegefachassistenz / Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d) mit Ausbildung für unser Team in Vollzeit oder Teilzeit.



Sicherheit

  • Eine tarifliche Vergütung nach AVR Caritas (EG P6 : 3.120€ - 4.090€ inkl. Schicht- und Pflegezulagen) + 2.500€ Willkommensprämie *
    + monatliche Pflegezulage
    + jährliche Leistungszulage
    + zusätzliche Jahressonderzahlung
    + von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% (KZVK)
    + Aufstockung des Krankengeldes für bis zu sechs Monate
    + attraktive Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern über unser Online-Portal
Zeit für Sie und Ihre Familie

  • bis zu 36 Tage Urlaub (im Falle einer 5,5-Tage-Woche)
  • eine individuelle Dienstplangestaltung
Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  • eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung in Ihre Aufgaben
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, passend zu Ihren beruflichen Interessen und Zielen
  • eine langfristige Perspektive und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in das Sie Ihre Ideen und Entwicklungsvorschläge einbringen können
*1. Hälfte nach der Probezeit, 2. Hälfte nach 12 Monaten

  • eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zur/zum Pflegefachassistenz (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
  • Freude an der Arbeit mit älteren Menschen

  • Durchführung der individuellen Grundpflege
  • Mitarbeit bei der psychosozialen Betreuung
  • Durchführung der EDV-gestützten Pflegedokumentation
  • Teilnahme an Übergaben, Dienst- und Teambesprechungen
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

Innovationsmanagerin/ Innovationsmanager mit Schwerpunkt Low Code (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1464-LS-01/25-e


Das Innovationsmanagement ist im Leitungsstab des ITZBund angesiedelt.

Innovationen spielen für das ITZBund eine wichtige Rolle. Das Innovationsmanagement analysiert und bewertet Trends, bietet Enablementformate zur Vernetzung verschiedener Stakeholder an und treibt strategisch zentrale Themen, wie Low Code in enger Abstimmung mit der Hausleitung, voran. Low Code Ansätze versprechen eine beschleunigte Digitalisierung der Verwaltung. Zukünftig können Sie Innovationen insbesondere im Bereich Low Code voranbringen und dazu beizutragen, das ITZBund im Bereich Low Code zukunftsfest zu machen. Im Detail übernehmen Sie im Team des Innovationsmanagement folgende Aufgaben mit dem Fokus auf Low Code:

  • Identifikation und Bewertung von Trends und neuen Technologien, sowie die Erstellung von Trendanalysen
  • Mitgestaltung bei der Erstellung von Hausstrategien
  • Koordination und Mitwirkung an Innovationsprojekten
  • Initiierung, Konzeption und Durchführung von internen Innovationsformaten zur Innovationsförderung
  • Bewertung von relevanten Vorgaben und Richtlinien
  • Vernetzung und Austausch mit relevanten externen Stakeholdern in der Verwaltung, insbesondere mit betroffenen/interessierten Kundenbehörden
  • Marktbeobachtung sowie Vernetzung und Austausch mit externen kommerziellen Partnern

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
  • Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 9g bis A 11 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Kenntnisse oder erste Berufserfahrungen im Bereich des Innovations- und Trendmanagements
  • Guter Überblick aktueller Trends und Technologien mit Bezug zum ITZBund
  • Überblicksartige Fachkenntnisse zu Low Code / No Code
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Stakeholdermanagement
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.
  • In Ihre tägliche Arbeit bringen Sie kreative Fähigkeiten ein.
  • Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.


Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 9g/ A 11 BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 €/ 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainz-plus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Wir sind einerseits Servicepartner für Geschäftsreisende sowie Veranstalter. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Wir bündeln die touristischen Angebote in Mainz in buchbare Packages und sind somit der Ansprechpartner auf diesem Gebiet. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. Veranstaltungen aller Genres für bis zu 5.000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Congress/ Special Events suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als

Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d)


  • Selbstständige Planung/ Gestaltung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von verschiedenen Großveranstaltungen in Mainz, wie den Mainzer Weinmarkt, die Mainzer Winter-Zeit Märkte, das Mainzer WeinUfer, Mainz leuchtet und andere
  • Entwicklung und Umsetzung weiterer Großveranstaltungen In- und Outdoor
  • Partner- und Ausstellerakquise
  • Budgeterstellung und -verantwortung, Vor- und Nachkalkulation sowie Vertragsgestaltung
  • Beratung und Betreuung unserer Kunden und Geschäftspartner
  • Planung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen aller Art in unseren Häusern

  • eine abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Veranstaltungswesen / Eventmanagement / Hotellerie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • erste Berufserfahrungen im Management von Großveranstaltungen und Projektmanagement
  • Markt- und Branchenkenntnisse
  • ausgeprägtes Kostenbewußtsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • gute MS-Office- und verhandlungssichere Englischkenntnisse, Rubin- und SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Führerschein Kl. B

  • unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden – TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD
  • Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK)
  • 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage
  • Zentrale Lage (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar)
  • freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket
  • kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze
  • Besuch von Veranstaltungen
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • attraktive Auswahl an Rabattaktionen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autorisierte Stelle Bayern für den Bereich AS 13 – Mobile Basisstationen / Peiler mit Sitz in 86343 Königsbrunn, Föllstraße 24, zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet einen

Messingenieur (m/w/d) Funktechnik (FH / Bachelor)
für den Bereich Funkmessdienst

Als innovative Polizeibehörde mit Schnittstellen zu Bund und Ländern ist das Bayerische Landes­kriminal­amt ein unverzicht­barer und wichtiger Bestand­teil der Sicher­heits­struktur Bayerns. Das BLKA deckt mit seinen Stand­orten in München, Wegscheid, Nürnberg und Königs­brunn verschie­denste Be­rufs­felder ab, darunter beispiels­weise Polizei­vollzugs­dienst, Verwal­tung, Forschung und Infor­matik, und eröffnet somit für jede und jeden ein interes­santes Arbeits­feld. Zudem bietet das BLKA, trotz seiner Größe mit circa 2.000 Mit­arbeitenden, eine freund­liche und fami­liäre Atmosphäre.

Die Autorisierte Stelle Bayern bildet das Kompetenz­zentrum für den Digitalfunk aller Behörden und Organi­sationen mit Sicherheits­aufgaben (BOS) in Bayern und ist für die Bereit­stellung der Digital­funk­dienste für alle Nutzer der BOS in Bayern zuständig.

Der Digitalfunk BOS gewährleistet optimale und schnelle Hilfe. In dem bundes­weit einheit­lichen Netz kommuni­zieren die Behör­den und Organi­sationen mit Sicherheits­aufgaben mithilfe des modernen, abhör­sicheren Digital­funks. Dazu zählen in Bayern rund 500.000 Einsatz­kräfte von Feuerwehr, Katas­trophenschutz, Rettungs­dienst, THW, Zoll, Justiz und Polizei.


  • Planung, Koordination und Durchführung von Funkmessungen im Digital­funk BOS
  • Erstellung von Konzepten, Prozessdefinitionen und Ausschrei­bungs­unterlagen
  • Tiefgehende Analyse und Auswertung von Funk­messungen
  • Aufbereitung und Dokumentation von Funk­messdaten
  • Erstellung von umfangreichen Messberichten

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fach­richtung Elek­tro­technik, Informations- und Kommuni­kations­technik, Nach­richtentechnik bzw. Hochfrequenz­technik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen Messmethoden und Messtechniken
  • Erfahrung im Bereich BOS-Digitalfunk / TETRA-Bündelfunk sowie Kenntnisse der TETRA-Standards
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Organi­sationen mit Sicher­heitsaufgaben (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst) ist wünschenswert
  • Bereitschaft zu anlass- und einzel­fall­bezogener Dienst­verrichtung außerhalb der Regelarbeitszeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zu häufigen, teils auch mehrtätigen Dienst­reisen
  • Fundierte Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Anwen­dungen (insbesondere Outlook, Word, Excel) und die Bereitschaft, sich in die Anwendung spezieller Software­produkte einzuarbeiten
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • Einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches, vielseitiges und inno­vatives Aufgaben­gebiet
  • Eine fundierte und strukturierte Ein­arbeitung
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team in angeneh­mer Arbeits­atmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
  • Ein attraktives Gesundheits­management mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Work­shops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrechnung auf die Arbeits­zeit wahr­genommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
  • Vielfältige interne und externe Weiter­bildungs­möglich­keiten zur fach­lichen und persön­lichen Horizont­erweiterung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftage­woche), wobei an den Tagen 24.12. sowie 31.12. eines jeden Jahres allgemeine Dienstfreiheit herrscht
  • Die Möglichkeit von anteiligem Homeoffice in Abhängig­keit des Dienst­betriebs
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
  • Die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
  • Unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staats­bediens­teten­wohnung des Freistaats Bayern
  • Die Möglichkeit der Nutzung der Kantine der Bayerischen Bereit­schaftspolizei
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-L.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Über­nahme in ein Beamten­verhältnis der 3. Qualifi­kations­ebene (QE) angestrebt.

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglich­keit der Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe – bis maximal in der Besol­dungs­gruppe A 12. Auf dem Dienst­posten besteht die Beför­derungs­möglich­keit bis zur Besoldungs­gruppe A 12.

Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen glei­cher Eignung be­vor­zugt. Zur Verwirk­lichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Ein­ladung zu einem Vor­stel­lungs­gespräch von der Zustimmung zu einer Über­prüfung in polizei­lichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 Bayerisches Sicher­heits­über­prüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Favorit

Jobbeschreibung

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, umd daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Wir suchen ab dem 01.03.2025 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Campus Rheinbach eine:n

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (d/m/w)
für den Bereich Wirtschaftspsychologie


Sie

  • unterstützen die Dozent:innen in Lehre, Prüfung und Forschung.
  • sind zuständig für die Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung von wirtschaftspsychologischen Lehrveranstaltungen.
  • sind verantworlich für die Studiengangsorganisation wirtschaftspsychologischer Studiengänge.
  • unterstützen das Hochschulmarketing und Campus Management am Standort Rheinbach.
  • unterstützen im hochschulischen Gesundheitsmanagement, vor allem im Bereich Marketing & Kommunikation sowie bei der Planung und Durchführung von Gesundheitserhebungen und Evaluierungen.

Sie

  • verfügen über eine einschlägige abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar) im Bereich (Wirtschafts-) Psychologie.
  • besitzen didaktisch-methodische Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • verfügen über fundierte Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten, einschließlich umfassender Kenntnisse in Statistik.
  • haben Interesse an der Umsetzung von Hochschulprojekten.
  • besitzen idealerweise Erfahrungen in der Organisation von Studiengängen oder im Projektmanagement.

Wir als Arbeitgeberin

  • bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld, vergütet je nach Quali­fikation nach Entgeltgruppe 13 TV-L und befristet bis zum 31.12.2028 . Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
  • ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Die Aufgaben sind spannend und vielfältig. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiter­bil­dungs­möglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissen­schafts­ein­richtung, an der Menschen mit verschiedensten beruf­lichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
  • setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
  • leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.
Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns daher ein aus­ge­wo­genes Geschlech­ter­verhältnis an unserer Hochschule. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.