Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

  • Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst 
  • transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung nach Entgeltgruppe S 08a TVöD-SuE 
  • betriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Sie im Alter eine Zusatzrente.
  • Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen.
  • Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit 
  • Job-Rad-Leasing: Wie wär's mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
  • Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket.
  • Betreuung und Förderung der Kinder im Regelbereich (ggf. zzgl. Sonderdienst); als Springkraft in der Kindertagesstätte Berliner Straße werden Sie zudem als Vertretungskraft in den dortigen Krippengruppen eingesetzt
  • eigenverantwortliche Initiierung und Durchführung von Bildungsangeboten 
  • Dokumentation der pädagogischen Arbeit
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
  • abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
  • hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Spaß und Freude an der Arbeit im Team 
  • vorurteilsbewusste Haltung gegenüber Kindern und Eltern
  • als Springkraft in der Kindertagesstätte Berliner Straße ist Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, sowohl in der Krippe als auch im Regelbereich, wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d)Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie Herrn Dr. Tobias Link, Chefarzt der Klinik Suchttherapie und Entwöhnung, Tel. 06222 55-2018. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in TeilzeitStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Region Heimsheim , Heimsheim Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege nach aktuellen StandardsProfessionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des PflegeprozessesKoordination der medizinischen BehandlungBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenFür weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:Christiane KöhlerschmidtTelefon: 07033 5391-32christiane.koehlerschmidt@wohlfahrtswerk.deMobile Dienste WohlfahrtswerkSilberburgstraße 9370176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Unterstütze und bereichere uns als Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Deinem Fachwissen in der Sana Klinik Biberach.

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin

Die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH hat im September 2021 ein neues, hochmodernes Zentralklinikum mit 370 Betten in Betrieb genommen. Auf dem neu errichteten Gesundheitscampus befinden sich darüber hinaus ein Ärztehaus, eine PHV-Dialyse sowie ein Zentrum für Psychiatrie.
Jetzt mit Sana durchstarten: Bewirb Dich noch heute und werde Teil unseres engagierten Teams, wo Deine Arbeit weit mehr als nur Beruf ist. In einer ständig fortschreitenden Welt suchen wir nach engagierten Teammitgliedern, die nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit innovativem Denken und Tatendrang uns unterstützen möchten.
Bei uns steht nicht nur die tägliche Arbeit im Fokus, sondern auch die individuelle Entfaltung jedes Teammitglieds. Wenn Du Teil eines dynamischen Umfelds werden möchtest, das nicht nur die Arbeit, sondern auch Deine berufliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, dann bist Du bei uns genau richtig.
Du bist neugierig geworden? Du kannst gerne jederzeit und völlig unkompliziert eine Hospitation bei uns machen!
Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Vertrauen, kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kultur.
#AberBitteMitSana
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Karriere. Starte mit uns in die Zukunft.
Jetzt liegt es nur an Dir.

  • Du bist Teil unseres Teams und unterstützt uns als motiviertes Nachwuchstalent in der Inneren Medizin bei der Versorgung und Behandlung unserer stationären Patienten unter fachärztlicher Anleitung
  • Du bringst Dich aktiv in die stationäre Versorgung und Diagnostik ein und übernimmst die Einleitung der notwendigen Maßnahmen zur bestmöglichen Patientenversorgung
  • Wir setzen auf Dich als Betreuer sowie wertschätzender Ansprechpartner für unsere Patienten und Angehörige
  • Du bist ein festes Bindeglied in unserem multiprofessionellen Team und förderst die kollegiale Zusammenarbeit sowie den interdisziplinären Austausch
  • Du unterstützt uns mit Deinen Fähigkeiten im Zuge des Bereitschaftsdienstes

Du bist herzlich willkommen, Dich als Berufseinsteiger bei uns zu bewerben!
  • Besitz der deutschen Approbation und Interesse am Beginn oder der Fortführung der internistischen Facharztausbildung Innere Medizin
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
  • Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team
  • Du stehst für eine werteorientierte Arbeitskultur

  • Region: Unser Standort befindet sich in der malerischen Stadt Biberach an der Riß im südöstlichen Baden-Württemberg, im Alpenvorland. Diese zukunftsorientierte, heimatverbundene und weltoffene Region ist bekannt für ihren hohen Wohn- und Freizeitwert
  • Standort: Neues und hochmodernes Zentralklinikum (akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Ulm). Breites Abteilungsspektrum mit diversen Spezialisierungen, steigenden Fallzahlen sowie medizinischer Diagnostik und Therapie auf dem neusten Niveau. Zugang zur ambulanten Versorgung mittels MVZ Struktur im Landkreis gesichert
  • Abteilung: Kollegialität ist uns enorm wichtig. Wir stehen zu Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
  • Entwicklung: Die Abteilungsentwicklung ist ein unabdingbarer Baustein in der Versorgung. Verwirkliche mit uns Deine Schwerpunkte und setze persönliche Akzente
  • Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsbewusst und stehen für Nachhaltigkeit sowie ein umweltbewusstes Verständnis
  • Vergütung: Wir stehen für eine leistungsgerechte Vergütung. Zudem verfügen wir über eine exzellente Arbeitgebermarke und bieten in diesem Zuge vielfältige Mitarbeiterprogramme und -konzepte an

Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Vorteile & Benefits
Mitarbeitergesundheit & Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Trier ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,3 Mrd. Euro eine der größten Sparkassen in Rheinland-Pfalz und das führende Kreditinstitut in der Region Trier. Die 200 Jahre Unternehmensgeschichte merkt man uns nicht an. Mit der Einführung von New Work im Gesamtunternehmen und vielfältigen digitalen Angeboten zählen wir zu einer der modernsten Sparkassen Deutschlands. Dabei bleiben wir den Prinzipien einer regionalen Bank und dem Sparkassengedanken treu. Unsere mehr als 700 Mitarbeiter:innen in 35 Filialen sind eng mit den Menschen und der Region verbunden. Zur Verstärkung unseres Teams ist in Vollzeit und unbefristet die Stelle Beratung Firmenkunden (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Das erwartet Sie Sie betreuen unsere mittelständische Kundschaft (Unternehmerfamilien) der Region aller Branchen (Dienstleistungen/Produktion) und intensivieren diese Geschäftsbeziehungen. Nach entsprechender Einarbeitung begleiten sie komplexe Projektfinanzierungen, wie z. B. Immobilien- und Hotelfinanzierungen oder Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Cross-Selling-Ansätze in den Bereichen Anlage, Altersvorsorge, Internationales Geschäft oder Zahlungsverkehr nutzen Sie konsequent und mit gutem verkäuferischem Geschick. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich und erfolgreich mit unseren hausinternen Fachberatern (m/w/d) zusammen. Eigenverantwortlich und ertragsorientiert steuern Sie die Ergebnisse Ihres Profitcenters mit entsprechendem Risikobewusstsein. Bei der Neuakquise nutzen Sie die vorhandenen Kontakte und Möglichkeiten, auch unter Einsatz der neuen Medien. Unser Angebot an Sie In unserer Abteilung Firmenkunden erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit entsprechendem Handlungs- und Gestaltungsspielraum. In dieses vielseitige Aufgabengebiet werden Sie intensiv eingearbeitet und erhalten eine individuelle und praxisorientierte Fortbildung entsprechend Ihrer Vorkenntnisse. Dabei sind Sie Teil eines gut funktionierenden Teams in unserem Bereich Firmenkunden: Team Firmenkunden (sparkasse-trier.de) Für die Tätigkeit erhalten Sie eine angemessene Vergütung nach TVöD-S mit zusätzlichen leistungsorientierten Komponenten sowie vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Zusatzversorgung und Mitarbeiterkonditionen. Wir bieten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Zudem legen wir viel Wert auf ein attraktives, familienfreundliches Arbeitsumfeld, u. a. mit dem Angebot einer Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder und weiteren Vorzügen. Mobiles Arbeiten mit einer kompletten Hardware-Ausstattung ist bei uns selbstverständlich. Neben einem guten Miteinander bieten wir umfangreiche Sozialleistungen, wie z. B. ein eigenes Betriebscasino, Jobticket, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Jobrad-Leasing sowie betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m. Das bringen Sie mit Betriebswirt (m/w/d), Bankfachliche Ausbildung , Fachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung Fundierte Fachkenntnisse, z. B. Betriebswirtschaft, Unternehmenssteuern, Erfahrungen im gewerblichen Kundengeschäft, optimalerweise im Firmenkundengeschäft Starkes Vertriebstalent mit ausgeprägter Kontaktfreude, Ertragsorientierung und Verhandlungsgeschick Analytisches Denken und kritisches Urteilsvermögen, auch bei komplexen Sachverhalten Souveränes und sicheres Auftreten sowie hohe Belastbarkeit Hohe Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit und Teamorientierung runden Ihr Profil ab. Sie sind interessiert? Einen ersten Einblick bekommen Sie in diesem Video. Unsere Hauptstelle Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Silvia Menzel, Vertriebsleiterin Firmenkunden (Telefon: 0651 712-3000) oder Herrn Wolfgang Ziewers, Abteilungsleiter Personalmanagement (Telefon 0651 712-2200), wenden.Sie betreuen unsere mittelständische Kundschaft (Unternehmerfamilien) der Region aller Branchen (Dienstleistungen/Produktion) und intensivieren diese Geschäftsbeziehungen; nach entsprechender Einarbeitung begleiten sie komplexe Projektfinanzierungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz / Dienstposten
Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)
Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO

unbefristet zu besetzen.

Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung.

  • Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau))
  • Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen
  • Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen
  • Titelverwalter i.S. der LHO/BHO
  • Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben.
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.
  • langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten
  • Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO
  • gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
Ihre persönliche Qualifikation:

  • Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert
  • hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund Dienstsitze: Berlin Referenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e Aufgaben Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern. Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben. Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung. Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit. Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z. B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.)Anforderungen Ihre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Bes Gr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBes O.Weiterhin bringen Sie fachlich mit:Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Bes Gr. A 13g/A13g+Z BBes O bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana. Dienemann@itzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/Richtigbewerbenbeim ITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance alsPersonalsachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechnung in Vollzeit, unbefristet am Standort GünzburgÜber uns: Im Service-Center Personal betreuen wir von den Standorten Augsburg, Günzburg und Kaufbeuren unsere Mitarbeitenden der Bezirkskliniken Schwaben in allen personalwirtschaftlichen Angelegenheiten. Das Referat Entgeltabrechnung ist Teil des Service-Center Personals. Mit seinen zehn Mitarbeitenden ist das Referat unternehmensweit kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zur Entgeltabrechnung und gewährleistet die termingerechte monatliche Gehaltszahlung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie verantworten die Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis mit dem Abrechnungssystem OK.PWS der AKDB. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Team der Personalbetreuung zusammen.Sie unterstützen das bestehende Team bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Abrechnungsprozesse , insbesondere auch im Hinblick auf die Digitalisierung .Im Rahmen des Melde- und Bescheinigungswesens kommunizieren Sie souverän mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern. Sie beraten unsere Mitarbeitenden dienstleistungsorientiert bei Fragen rund um die Gehaltsabrechnung . Ihre Vorteile: Zukunftssicherer ArbeitsplatzFundierte Einarbeitung Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.)30 Tage Urlaub pro JahrVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket JobBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische AusbildungErste Berufserfahrung im Bereich Lohn-/ Gehaltsabrechnung sowie Kenntnisse im TVöD wünschenswertKenntnisse im Umgang mit Abrechnungs- und Zeitwirtschaftssystemen (z.B. OK.PWS der AKDB) Sicherer Umgang mit MS-Office , insbesondere Excel Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Jürgen Weigert Referent Entgeltabrechnung 08341 / 721070 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 18.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg Bergedorf zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wir fokussieren vor allem gesellschaftlich relevante Branchen wie Life Sciences, Energie, Mobilität und Sicherheit. Unsere Forschung reicht von Bauteildesigns über die Prozesse bis hin zur Fabrikplanung und Digitalisierung: Wir betrachten die gesamte Fertigungsroute. Zahlreiche Ausgründungen und Patentanmeldungen unterstreichen den Wert unserer Innovationen.

Das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH versteht sich als Impulsgeber für den Transfer von Innovationen der Additiven Produktion in die industrielle Wertschöpfung. Gemeinsam mit seinen Kernpartnern – der Technischen Universität Hamburg, dem eingetragenen Verein IAMHH und dem Fraunhofer IAPT – wird es der Metropolregion Hamburg ab Januar 2025 hierfür eine organisationsübergreifende Infrastruktur liefern. Das Netzwerk des Fraunhofer-Leistungszentrums IAMHH umfasst über 75 Organisationen aus Industrie und Forschung, die bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet haben. Dies ermöglicht eine konzertierte Aktion in einem bisher unerreichten Maß: Gemeinsam treiben die beteiligten Einrichtungen und Unternehmen zukunftsrelevante Technologien entlang aller Technologie-Reifegrade (TRL) voran. Zusammen adressieren und bewältigen das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH und seine Partner die Herausforderungen, vor denen der industrielle Einsatz der Additiven Produktion steht. Der Fokus der Maßnahmen liegt auf Verbund- und Auftragsforschung, der Förderung von Ausgründungen, Aus- und Weiterbildung sowie tiefgehender Vernetzung. Zur Unterstützung der Geschäftsführung suchen wir ab dem 01. März 2025 (oder nach Absprache) dich als Transfermanager*in im Leistungszentrum IAMHH.

  • Organisationsübergreifende Weiterentwicklung, Betreuung und Umsetzung des strategischen Transfers aus der Wissenschaft in die Industrie (z. B. durch Vertragsforschung, Ausgründungen und Wissenschaftskommunikation)
  • Identifizierung und Realisierung neuer Anwendungs- und Geschäftspotenziale der Additiven Produktion
  • Akquise von öffentlich geförderten Verbund- und Vertragsforschungsprojekten
  • Aufbau eines Netzwerks in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
  • Präsentation des Fraunhofer-Leistungszentrums IAMHH und des Fraunhofer IAPT auf Konferenzen und Messen, sowie in Gremien und Ausschüssen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Studienrichtung
  • Mehrjährige Berufspraxis (mind. 5 Jahre) im wissenschaftlichen Projektgeschäft
  • Kenntnisse in der Additiven Produktion und technisches Know-how
  • Erfahrung in der Akquise von Fördermitteln und Industrieprojekten
  • Offene und neugierige Persönlichkeit mit Freude am Netzwerken, an interdisziplinärer Teamarbeit und an der kreativen Lösungsfindung
  • Analytisches Denken und eine strategische Vorgehensweise
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (Sprachniveau C)
  • Bereitschaft zu eintägigen und ggf. mehrtägigen Dienstreisen

  • Möglichkeit zum Aufbau einer exzellenten, organisationsübergreifend nutzbaren Infrastruktur für die Additive Produktion in Hamburg – zwischen Politik, Wissenschaft und Industrie
  • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
  • Gestaltungsfreiraum zur Umsetzung innovativer Ideen und viel Eigenverantwortung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Tätigkeiten vor Ort in Hamburg Bergedorf und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
  • Für geeignete Bewerber*innen: Möglichkeit zur Promotion
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Tariflicher Urlaubsanspruch
  • Vergünstigtes Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Referent:in (m/w/d) Quantitative Analysen Die Arbeitnehmerkammer Bremen sucht zum nächstmöglichen Termin für die Abteilung Politikberatung eine:n Referent:in (m/w/d) Quantitative Analysen Schwerpunkte der Tätigkeit sind die organisatorische und inhaltliche Begleitung von Befragungen, sowie die Auswertung und (visuelle) Aufbereitung statistischer Daten. Hierzu gehört u. a.: Prozessschritte der Repräsentativbefragung ‚Koordinaten der Arbeit im Land Bremen‘ und der Betriebsrätebefragung zu organisieren und zu begleiten – etwa Panelpflege, Überlegungen zum Themenschwerpunkt, Erstellung des Fragebogens, Überprüfung der Berichtslegung eigene Auswertungen für weitere Publikationen auf Basis der Rohdatensätze im Auftrag und in Abstimmung der Fachreferate vorzunehmen weitere empirische Studien und Analysen in den Themenbereichen der Arbeitnehmerkammer durchzuführen das Statistik-Portal der Politikberatung konzeptionell begleiten, zu pflegen und statistische Daten zu visualisieren Ergebnisse zu verschriftlichen sowie Präsentationen und Schlussfolgerungen in Abstimmung mit den Fachreferaten vorzubereiten Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) z.B. im Bereich Gesellschafts- und Sozialwissenschaften (mit quantitativem Schwerpunkt) oder Statistik sehr gute Kenntnisse vor allem in Methoden der quantitativen Datenauswertung und -erhebung und sicheren Umgang mit Statistiken sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Statistik- und Kalkulationssoftware, insbesondere STATA und Excel die Fähigkeit, empirische Analysen inhaltlich einzuordnen und Schlussfolgerungen zu entwickeln Darüber hinaus wünschen wir uns: gute Kenntnisse über die Veränderungen im Kontext der Transformation, ihre Auswirkungen auf die Beschäftigten sowie des bremischen Arbeitsmarkts und der Arbeitssituation von Beschäftigten im Land Bremen (Rahmenbedingungen der Arbeit, Belastungsfaktoren etc.) die Affinität zu weiteren Themen der Politikberatung der Arbeitnehmerkammer sowie die Bereitschaft, Daten zu einer Vielzahl von Themen in Abstimmung mit den Fachreferaten auszuwerten und aufzubereiten Erfahrungen in der Organisation und Durchführung eigener quantitativer Forschungsvorhaben und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern qualitative Methodenkompetenz schriftliches Ausdrucksvermögen sowie kommunikatives Geschick eine teamorientierte und kommunikationsfreudige Persönlichkeit Wir bieten: eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer interdisziplinären Abteilung mit engagierten und teamorientierten Referentinnen und Referenten eine auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,2 Std./Wo.), die auch jeweils in Form von Teilzeitstellen besetzt werden kann die Anwendung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) und eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des TV-L eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL) Jahressonderzahlung nach TV-L Jobticket flexible und lebensphasenbezogene Gestaltung der Arbeitszeit (z.B. Gleitzeit, Langzeitkonto, Sabbatical, Homeoffice) ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote sowie Sozialberatung Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Herkunft, Religion/Weltanschauung oder Behinderung. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (ohne Foto) bis 04.02.2025 entweder mailpostalisch als pdf-Dokument an personal@arbeitnehmerkammer.de oder via Briefpost an die Arbeitnehmerkammer Bremen, Personalabteilung, Frau Schöbel, Bürgerstraße 1, 28195 Bremen. Arbeitnehmerkammer Bremen Personalabteilung Bürgerstraße 1 28195 Bremen personal@arbeitnehmerkammer.de www.arbeitnehmerkammer.deProzessschritte der Repräsentativbefragung ‚Koordinaten der Arbeit im Land Bremen‘ und der Betriebsrätebefragung zu organisieren und zu begleiten – etwa Panelpflege, Überlegungen zum Themenschwerpunkt, Erstellung des Fragebogens;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
  • Zwei Fachberatungen, die als Bindeglied zwischen Einrichtung und Träger fungieren
  • Ein interessantes, verantwortungsvolles und teamorientiertes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Begleitung bei der Einarbeitung sowie ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Flexible Zeiteinteilung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe S13
  • Anerkennung von berufsförderlichen Zeiten
  • VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50 %
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Diverse Mitarbeiterangebote, Geburtstagszeitgutschrift und Corporate Benefits
  • Organisation und Verwaltung der Einrichtung
  • Teamentwicklung und Personalführung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Förderung und Optimierung der Qualitätsstandards
  • Kooperation mit Eltern und unterschiedlichen Institutionen
  • Zusammenarbeit mit dem Träger
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Umsetzung der Trägerstandards
  • Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
  • Bereitschaft nach dem vorhandenen pädagogischen Konzept (Orientierungsplan/Naturpädagogik) zu arbeiten und dieses weiterzuentwickeln
  • Erfahrung in der praktischen Umsetzung eines naturpädagogischen Ansatzes in Kindertageseinrichtungen
  • Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Führungskompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad oder DienstwagenvereinbarungenWertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenBetreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und BewohnerDurchführung und Nachbearbeitung von Einzel- und Gruppenangeboten unter Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse der Bewohner*innenMitwirkung bei Organisation und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und AusflügenHilfe und Begleitung der pflegebedürftigen MenschenUnterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innenDokumentation Ihrer TätigkeitWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XISie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten MenschenSie sind aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie begegnen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Wertschätzung und RespektSie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind empathisch und arbeiten gerne im Team?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Facharzt (m/w/d) Anästhesie und IntensivmedizinJährlich werden ca. 7.000 Patienten anästhesiologische Verfahren durchgeführt. Alle üblichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie einschl. der geburtshilflichen Anästhesie kommen dabei zur Anwendung. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Betten (NIV und invasive Beatmung, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomie, PiCCO, Dialyse) sowie das blutgruppenserologische Labor unterstehen organisatorisch der Abteilung für Anästhesie.Die Abteilung stellt den Leiter des Antibiotic-Stewart-Ship-Teams sowie den Transfusionsverantwortlichen des Klinikums. Ferner organisiert die Abteilung den Notarztstandort. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) nach der WBO 2020 für das Fachgebiet sowie auch die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Anästhesiologische Intensivmedizin nach der WBO 2020.Was Sie erwartetKontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte Gesetzeskonforme Arbeitszeiten und ein kollegiales ArbeitsklimaVergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA)Möglichkeit der Mitwirkung an der notärztlichen Versorgung des LandkreisesKostenübernahme und Freistellung der Fortbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde StrahlenschutzUnterstützung bei weiteren FortbildungsmaßnahmenRegelmäßige abteilungsinterne und fachübergreifende, zertifizierte Fortbildungen, langfristige ArbeitsperspektivenAttraktive Teilzeitmodelle (gerne auch für Wiedereinsteiger)So zeichnen Sie sich ausSie sind Teamplayer mit Einfühlungsvermögen und Empathie für unsere Patienten Freude an der interdisziplinären ZusammenarbeitSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Dr. med. Götz Bosse, Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4451 (Sekretariat).Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der DP DHL Facility Management Deutschland GmbH Als Teil der Corporate Real Estate der DHL Group und in Joint Venture mit Apleona sind wir für den technischen Service der Immobilien der DHL in Deutschland verantwortlich. Mit einem Team von 800 Experten und Expertinnen gestalten wir die Zukunft der Immobilienwirtschaft und suchen eine erfahrene Führungskraft, die unser dynamisches Team verstärkt.

Regionalleiter Facility Management (m/w/d) – West

Flexibel an unseren Standorten in Nordrhein-Westfalen oder Hessen

Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet

Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit

Standort: z.B. Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Wiesbaden oder Frankfurt am Main

Ihre Aufgaben:
  • Leitung und Entwicklung des Regionalbereiches: Fachliche und personelle Führung der Abteilungen, einschließlich Förderung von Talenten
  • Verantwortung für Facility Management-Dienstleistungen: Gewährleistung einer effizienten Dienstleistungserbringung von infrastrukturellen und technischen Services für unsere Kunden innerhalb der DHL Group
  • Budgetmanagement: Erstellung und Überwachung des Budgets für den Verantwortungsbereich, einschließlich Kosten- und Ertragsanalyse
  • Stakeholder-Management: Beziehungspflege zum Management auf Kundenebene, strategischer Partner und Ansprechpartner der Geschäftsführung, einschließlich der Steuerung der Abteilungsleiter
  • Projektmanagement: Mitarbeit in zentralen Projekten zur Optimierung von Prozessen und Dienstleistungen sowie Übernahme zusätzlicher Verantwortung zur Unterstützung der Unternehmensziele
  • Strategische Steuerung: Monitoring und Evaluierung der Leistungskennzahlen zur kontinuierlichen Verbesserung der Strategie
Ihr Profil:
  • Berufserfahrung: Sie sind eine erfahrene Führungskraft (m/w/d) und gewohnt in einer Matrixorganisation zu arbeiten, idealerweise im Bereich Facility Management
  • Kenntnisse: Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in Facility Management sowie in der strategischen Steuerung eines Unternehmensbereichs - Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
  • Persönlichkeit: Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind verhandlungsgeschickt, resilient und zielorientiert, und zeichnen sich durch strategische Weitsicht aus
  • Ausbildung: Sie besitzen einen Hochschulabschluss oder haben sich die erforderlichen Managementkenntnisse durch gezielte Weiterbildungen angeeignet
Ihre Benefits:
  • Gestaltungsspielraum: In Ihrem Verantwortungsbereich befinden sich 11 operative Abteilungen sowie ein Innendienstteam. Sie werden Teil unserer Führungsmannschaft und haben erheblichen Gestaltungsspielraum in der strategischen Steuerung und Weiterentwicklung des Unternehmens.
  • Sicherer Arbeitgeber, auch in Krisenzeiten: Trotz aller Veränderungen bleibt das Versenden von Paketen und Post unverzichtbar. Als alleiniger Facility Management-Dienstleister für die DHL in Deutschland garantieren wir stabile Betriebsabläufe und sichern Ihre Position als Top-Manager (m/w/d). Unser krisensicheres Geschäft bietet Ihnen langfristige Perspektiven in einer dynamischen Branche.
  • Firmenwagen: Sie erhalten ein konfigurierbares Firmenfahrzeug zur Privatnutzung für Sie und Ihre Familie. Wir übernehmen alle Tankkosten, bieten eine Gruppenunfallversicherungen und weitere attraktive Zusatzleistungen.
Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: 0228 18989 305.

Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal

Das ist uns wichtig! Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

#CRE

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (w/m/d) Projektcontrolling beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit derzeit sechs Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot: Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer befristet bis 31. August 2026 als Elternzeitvertretung Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich Bezahlung EG 11 TVöD (Brutto-)Gehalt 4.410,41 € bis 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung) Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/24 (bitte angeben) Das Immobilienmanagement Darmstadt (IDA) ist verantwortlich für einen überwiegenden Teil der Immobilien der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Als Dienstleistungsbetrieb, möchten wir moderne und klimafreundliche Liegenschaften für unsere Kunden betreiben. Ihre Aufgaben: Beratung und Unterstützung der Technischen Betriebsleitung bei Strategie, Planungs- und Steuerungsprozessen, deren Umsetzung und Bau-Controlling Bauprojekt- und Baucontrolling: Gestaltung und Pflege eines Informations-, Kommunikations- sowie Planungs- und Kontrollsystems und deren Weiterentwicklung Führen von Interviews zur Zusammenführung des Controllings von Einzelprojekten zum Bau-Controlling des gesamten Projektportfolios Berichtswesen: Konzeption des Berichtswesens und des steuerungsrelevanten Informationswesens Unterstützung der Betriebsleitung bei regelmäßigen Berichten und Auswertungen regelmäßiges Fortschreiben von Berichten zur Darstellung von Projektstand, Terminen, Kosten, Ressourcen und Risiken Bauprojekt Risikomatrix: Erstellung und Fortschreibung einer bautechnischen Risikomatrix für Projekte Ermittlung des Gefährdungspotentials von Projekten aus der Risikomatrix Identifikation, Analyse und Bewertung von Projektrisiken Sonderaufgaben und Grundsatzangelegenheiten Übernahme von Sonderaufgaben (z. B.: Antwortentwürfe von großen und kleinen Anfragen, Baurechtsfragen, Archivierung, Software, usw.) eigenverantwortliche Entwicklung von Konzepten und Präsentationen Ihre Qualifikation: abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor im Bereich Verwaltungswirt/in, Betriebswirt/in, Wirtschaftsingenieur/in, Architekt/in, Bauingenieur/in oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung (ab zwei Jahre) mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement von Immobilienprojekten besondere und fundierte Fähigkeit im Umgang mit der zur Bearbeitung der Aufgabengebiete erforderlichen Computerprogramme, unter anderem: Projektsteuerungssoftware zur Kosten- und Terminkontrolle (MS Project) NSK (CAFM) GIS MS-Office IT-Affinität und Offenheit für neue Anwendungen fundierte Kenntnisse, insbesondere für das kommunale Bauwesen anzuwendende Gesetze, Verordnungen, Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung Kenntnisse und Erfahrungen in: Bau-Controlling und interne Projektsteuerung Change-Management Prozessmethoden Methoden des technischen Risikomanagements Loyalität und Verschwiegenheit Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz Bildschirmtauglichkeit Ihre Vorteile: abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zum Homeoffice und mobilen Arbeiten flache Hierarchien Möglichkeit zur Fortbildung Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, - Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/Rathaus/karriere Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Lisowski, techn. und 1. Betriebsleiter, 06151 13-2645 (Sekretariat). Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir wollen für die Nutzenden der städtischen Gebäude moderne, klimafreundliche Gebäude betreiben und die Digitalisierung als Unterstützung nutzen. Wollen Sie uns hierbei unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum Datenschutzhinweise
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Bayern mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten.

Die Abteilung A „Verfassung und Staatsverwaltung“ befasst sich mit vielfältigen für Demokratie und Rechtsstaat wichtigen Aufgaben. Dazu gehören insbesondere Wahlen und Abstimmungen auf Bundes und Landesebene, die Prüfung der Zulässigkeit von Volksbegehren, Bundesratsangelegenheiten, aber auch Fragen des Staats- und Verfassungsrechts, des Staatsangehörigkeitsrecht, des Personenstandsrechts, des Pass- und Ausweisrechts und des Meldewesens sowie Fragen des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Statistikrechts, des Glücksspielrechts und des Feiertagsrechts sowie die Aufsicht über die Bayerische Versorgungskammer und Angelegenheiten der Verwaltungsgerichtbarkeit, die in Bayern zum Geschäftsbereich des Innenministeriums gehört.

  • Postbearbeitung (Ein- und Ausgang) inkl. Betreuung des E-Mail-Funktionspostfachs (u.a. Weiterleitung nach Zuständigkeit)
  • Vermittlung von Telefonaten für die Abteilungsleitung sowie Einrichtung von Telefon- und Videokonferenzen
  • Terminkoordination und Kalenderverwaltung sowie Dienstreiseservice für die Abteilungsleitung
  • Organisation und Vorbereitung von Besprechungen inkl. Empfang und Betreuung von Besuchern und Mitarbeitern
  • Redaktionelle Überarbeitung des Schriftverkehrs der Abteilung inkl. elektronische Vorgangsbearbeitung: Erzeugung von Vorgängen in der E-Akte, Verwaltung der E-Akte
  • Pflege diverser Telefon- und Adresslisten der Abteilung
  • Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Tarifbeschäftigter (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang I oder
  • Überdurchschnittlich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Rechtsanwalts- bzw. Notarfachdienst oder alternativ
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, wünschenswert im öffentlichen Dienst
  • Sichere Anwendung des gesamten MS-Office-Pakets, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, fundierte Schreibfertigkeiten und Rechtschreibkenntnisse
  • Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Kontaktbereitschaft, gute Umgangsformen, gewandtes Auftreten, ausgeprägte Vertrauenswürdigkeit
  • Überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit, dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
  • Interesse am Aufgabenbereich der Abteilung sowie die im Umgang mit personalwirtschaftlichen Vorgängen zu wahrende Diskretion und Vertraulichkeit.
Favorit

Jobbeschreibung

StellenbeschreibungWillkommen bei der DHL Group
Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich! Unser Team von Corporate Real Estate mit Expertinnen und Experten freut sich auf Dich.
Auszubildende (w/m/d) Für die Fachrichtung: Elektroniker für Betriebstechnik
Dauer der Ausbildung: 3 ,5 Jahre (Verkürzung möglich)Beginn: Ab dem Arbeitsort / Praxisphasen: Region Augsburg
Deine Benefits bei uns:
  • Übernahmechancen: Bei guter Leistung garantierte Übernahme in eine unbefristete Anstellung nach der Ausbildung.
  • Attraktive Vergütung: Jährlich steigende Vergütung und 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.

Das lernst Du in Deiner Ausbildung:
  • Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik: Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, entwirfst und analysierst elektrische Schaltungen, und baust, bearbeitest und misst Baugruppen fachgerecht. Du erwirbst Fähigkeiten in Löt- und Montagetechniken und ein tiefes Verständnis für elektronische Bauteile.
  • IT-Systeme und Softwareprogrammierung: Du installierst und konfigurierst IT-Systeme, entwickelst und passt komplexe Softwareprogramme für die Steuerung von elektronischen Anlagen an. Die Installation und Inbetriebnahme von Anlagenteilen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil.
  • Sicherheitsbewertung und elektronische Leitsysteme: Du lernst, wie man die Sicherheit von Anlagenteilen und -Systemen bewertet, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Du erfährst, wie man elektronische Leitungssysteme installiert, um eine stabile und sichere Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Elektro- und Energieversorgung: Du erlernst die Funktionsweise von Generatoren, Transformatoren, Schaltanlagen und Netzwerken der Elektroenergieversorgung und wie man diese Systeme installiert und wartet, um eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung zu gewährleisten. Besonders spannende Einblicke erhältst Du beim Thema Ladeinfrastruktur für unsere elektrisch betriebenen Fahrzeuge.

Du passt gut zu uns, wenn Du:
  • Einen Real- oder Hauptabschluss hast und Motivation und Engagement für den Ausbildungsberuf mitbringst.
  • Gute Noten oder ein gutes Verständnis in Mathematik und Physik vorweisen kannst, handwerklich geschickt bist und ein gutes technisches Verständnis besitzt.
  • Die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschst.
  • Spaß an Teamarbeit hast, gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt und dich flexibel an unterschiedliche Arbeitsabläufe und Situationen anpassen kannst.
Weitere Vorteile:
  • Praxisorientierte Ausbildung: Du bist von Beginn an in die typischen Abläufe eingebunden und arbeitest wohnortnah zusammen mit Deinem Mentor.
  • Moderne Ausstattung: Du besuchst eine Berufsschule in Deiner Nähe und arbeitest mit moderner Ausstattung.

Dein Kontakt:
Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Dir zurück. Bitte sende uns: Lebenslauf, Zeugnisse, AnschreibenDu hast Fragen? Rufe uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: . Solange diese Anzeige online ist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder Anfrage.
Das ist uns wichtig!
Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. #CRE #FMD #CREAusbildung #AusbildungElektroniker
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Bruchmühlbach-Miesau

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

An der Technischen Hochschule Wildau sind im Zentrum für Studium und Lehre (ZSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen:Mitarbeiter*in für
innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d)
Kennziffer: 2025_ZSL_HSV
Das ZSL unter der Leitung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre steht für Innovation in der Hochschullehre sowie die Entwicklung und Begleitung zukunftsweisender Lehr-/Lernmethoden und -ansätze. Aktuell bietet das ZSL zwei Stellen mit insgesamt 1,5 Vollzeitäquivalenten im Team für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte an, die parallel besetzt werden. Die genaue Aufteilung der Stellen richtet sich nach der Bewerber*innenlage. Im Rahmen des Strategieprozesses »TH Wildau 2030« fördert das ZSL eine Befähigungskultur in Studium und Lehre, um Bildungsangebote zukunftsorientiert aufzubauen und unsere Absolvent*innen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stärken. Flache Hierarchien, ein interdisziplinäres Team und viel Raum für eigene Ideen machen das ZSL zu einem spannenden Arbeitsort, an dem Sie die Bildung der Zukunft mitgestalten können.
Ihre Aufgaben:
Die beiden Stellen teilen sich in zwei Schwerpunkte:
1. Schwerpunkt:
Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen
Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit Fokus auf den strukturellen und ordnungs- bzw. satzungsrechtlichen Aspekten
Sie konzipieren und entwickeln in Zusammenarbeit mit zuständigen Gremien und Expert*innen geeignete Hochschulordnungen neu bzw. weiter und identifizieren Überarbeitungsbedarfe
Sie haben Interesse an gremien- und fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit
Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung
2. Schwerpunkt
Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung
Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit einem Fokus auf der nachhaltigen, marktgerechten Ausrichtung
Sie konzipieren und erstellen strategische Trend-, Wettbewerbs- und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit weiteren Expert*innen der Hochschule und leiten fundierte Handlungsempfehlungen ab
Sie haben Interesse an empirischen Marktanalysen für Studiengangreformprojekte, ermitteln die Qualifizierungsbedarfe in Studium und Weiterbildung und initiieren ein Zusammenwirken von Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Sie verfügen idealerweise über berufspraktische Kompetenzen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Marktstudien mittels qualitativer und quantitativer Datenanalyse
Anforderungsprofil:
abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) (Studienabschluss spätestens bei Arbeitsaufnahme)
mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Marktforschung, Projektmanagement, Organisationsberatung-/entwicklung oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Hochschulbereich
Verständnis für hochschulische Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen
Sensibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Fächerkulturen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit unterschiedlichen Hochschulakteur*innen zu interagieren
Neugier auf aktuelle Themen und Trends im Hochschulbereich sowie Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung
strukturierte und eigenständige Vorgehens- und Arbeitsweise
Netzwerkkompetenz zum Aufbau und Erhalt wertvoller Verbindungen und Kontakte
sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre
zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
Mensa auf dem Campus
verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle
Selbstbestimmte Tätigkeit mit großem Gestaltungsraum
Familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld
Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen - die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Informationen
Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.
Unser Campus
direkt an der S-Bahn
TH Wildau in Zahlen
ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern
ca. 450 Beschäftigte
davon ca. 90 Professor*innen
ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen
Besuchen Sie uns gerne vorab online!
Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de
Fragen zur Bewerbung?
Bewerbungsmanagement
Anita Reichelt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bitten um Bewerbung unter Nennung des gewünschten Schwerpunkts (Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen oder Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung) sowie des gewünschten Arbeitsumfangs (0,5 bis 1 VZÄ).
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16. Februar 2025.
Technische Hochschule Wildau,
Hochschulring 1
15745 Wildau
Besuchen Sie uns auch auf

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Festanstellung, Teilzeit · Geschäftsstelle Ihre Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in einer Nachfolgeregelung für unsere Geschäftsstelle in der kölner Innenstadt unbefristet im Umfang von 50% bis 75% einer Vollzeitstelle eine Verwaltungsfachkraft für folgende Tätigkeiten: Verwaltung und Erstellen von Mietverträgen nach Vorlage Wohnungsübergaben und -abnahmen bei Ein- und Auszügen Rechnungsstellung inkl. Mahnwesen Materialbeschaffung Postein- und -ausgang Allgemeine Verwaltungsarbeiten nach Bedarf Ihr Profil Einstellungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachkraft oder vergleichbar qualifizierte Fachkraft. Sie überzeugen durch gewissenhaftes, verantwortungsbewusstes und engagiertes Arbeiten Sie verfügen über einen selbständigen, strukturierten und effizienten Arbeitsstil Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit MS Office Paket und Internet Warum wir? Sie erwartet in unserem Team ein engagiertes Team aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen, das sich gegenseitig unterstützt. eine attraktive Vergütung nach TVöD EG6 in unbefristeter Anstellung, zzgl. Jahressonderzahlung. individuelle Personalentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungen. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche ein hoher Arbeitgeberzuschuss zum VRS-Jobticket in Höhe von ca. 90% des Ticketpreises, damit Sie kostengünstig und umweltfreundlich mobil sind. ein moderner Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV. zahlreiche Vergünstigungen als Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Über uns Die Drogenhilfe Köln wurde 1972 gegründet. Als freier Träger eines Verbundsystems von 18 Einrichtungen der Suchtvorbeugung und Suchthilfe arbeiten wir im Großraum Köln, im Rhein–Erft–Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis erfolgreich mit 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. www.drogenhilfe-koeln.de Datenschutzerklärung | Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen
Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung
oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten
Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als

HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET

WAS ERWARTET SIE:

  • Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
    im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
    chronisch psychisch kranken Menschen
    (Eingliederungshilfe nach SGB IX)
  • Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
    bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
    des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
    um und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
    sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
    im Team ein
WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
    im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
    Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
    Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
    in einem Netzwerk von professionellen und
    nicht-professionellen Hilfeerbringern
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
    digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche
    Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
    sowie Verantwortungsbewusstsein 
FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
    Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
    eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
    ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
    eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
    Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
    vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
    betriebliches Gesundheitsmanagement und
    zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)

Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen.

Vollzeit

Unbefristet
(mehrere Stellen)

Bewerbungsfrist: 10.02.2025

E5 TVöD

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 15839

Ihr Einsatzbereich

Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Am Isarkanal 6, 81379 München

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Was erwartet Sie

Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit. Zudem leistest du Mithilfe bei der Geräte-, Material- und Maschinendisposition und führst Sofortmaßnahmen im Hochwassereinsatzfall aus.

Durch die örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Zudem bestehen besondere Anforderungen an die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und im unwegsamen Gelände bei jeder Witterung.

Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, ist im Einzelfall auch Nachtarbeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sowie ggf. Feiertags- und Wochenendarbeit erforderlich.

Was bieten wir Ihnen

  • Eine unbefristete Einstellung in E5 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 2.928,99 bis € 3.570,28 brutto im Monat)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie verfügen über

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Wasserbauer*in oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung, wie Garten- und Landschaftsbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder vergleichbares
  • Führerschein der Klasse B
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: Handwerkliche Fachkenntnisse im Bereich Erdbau, Mauerwerks- und Wasserbau, Arbeitssicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften an Baustellen (UVV) sowie Grundkenntnisse im Bereich Umwelt-, Wasser- und Naturschutz, Zusammenhänge im Betrieb der Gewässer sowie der Abhängigkeiten und möglichen Folgen von Maßnahmen für die Gewässernutzer*innen und Anlieger*innen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungsvermögen, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Von Vorteil sind

  • Motorsägenkurse, AS Baum I und II und Freischneiderkurs
  • Führerscheinklasse C bzw. CE und die Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BkrFQG)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Kleinschroth,
Tel. 089 233-738735,
E-Mail: florian.kleinschroth@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Theresia Neumann,
Tel. 089 233-61624,
E-Mail: personal.j01.bau@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 10.02.2025

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur - in Vollzeit -Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.)Administration der zentralen IT-InfrastrukturPlanung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-SicherheitAnalyse und Behebung von Störungen im operativen BetriebSicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-InfrastrukturBearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-SupportKommunikation und Koordination von DienstleisternRealisierung der IT-Infrastrukturprojekte Das erwarten wir von Ihnen: Fachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-SicherheitssystemeErfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQLKenntnisse im Umgang mit Next-Generation-FirewallsKenntnisse im Bereich Linux sind von VorteilGute Kommunikationsfähigkeiten, eine schnelle Auffassungsabe und TeamgeistEin grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und SupportprozesseDie Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und in neue Technologien einzuarbeitenEinen Führerschein der Klasse BDas können wir Ihnen bieten:Eine leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen RegelungenEine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten BehördeFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage UrlaubFür Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage MünchenEine strukturierte und intensive Einarbeitung mit EinarbeitungsplanAttraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte GesundheitsförderungFahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer NäheDie Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG ausgewiesen.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bis spätestens 16.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpersonen bei uns:Andreas Kruppa, Tel. 08151 148-77227 (bei fachlichen Fragen) Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeits- oder Dienstverhältnis)Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de . In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( www.lk-starnberg.de/familienfreundlich ) .
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht

für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn.

Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt.

Ihre Aufgaben

Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand.

Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünschtODERSie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Das bieten wir

  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
  • Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: .
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß .

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.

Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Balingen und ihre Tochtergesellschaft zollernalb-data GmbH sind aufstrebende Energie- und Telekommunikationsdienstleister, die mit innovativen Ideen und Projekten aktiv die Zukunft gestalten. Als Betreiber des Backbonenetzes und der Glasfaser-Infrastruktur wird die zollernalb-data die Menschen in der Region in die digitale Zukunft führen. Gemeinsam halten wir Balingen #ständigimfluss. Für die Abteilung »Technischer Service« der Stadtwerke Balingen suchen wir baldmöglichst: Netzmeister (m/w/d) für den Bereich Netzbau in Vollzeit (39 Stunden / Woche) Ihre Aufgaben: Koordination der Netzanschlüsse für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Datennetz Planung und Steuerung von Baustellen im Bereich Straßenbeleuchtung Abwicklung und Dokumentation von Netz- und Tiefbauprojekten Sicherstellung interner und externer Qualitätsstandards Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung Unsere Anforderungen: abgeschlossene Fortbildung zum Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau/Netztechnik, Gas/ Wasser, Elektro oder eine vergleichbare Qualifikation Eigeninitiative, betriebswirtschaftliches und spartenübergreifendes Denken sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden, Kollegen und Auftragnehmern – auch in herausfordernden Situationen fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke wie VDE, DVGW, AGFW etc. Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Führerschein Klasse B Wir bieten: eine unbefristete Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie Sozialleis- tungen wie Jahressonderzahlungen und Betriebsrente (ZVK) volle Unterstützung bei der Einarbeitung sowie bei Fort- und Weiterbildungen einen langfristig sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf Business Bike und Jobticket Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen mit. Schicken Sie Ihre Bewerbung an: Stadtwerke Balingen Ansprechpartner Wasserwiesen 37 Herr Tettenborn 72336 Balingen 07433/9989-558 E-Mail: jobs@swb.energyKoordination der Netzanschlüsse für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Datennetz; Planung und Steuerung von Baustellen im Bereich Straßenbeleuchtung; Abwicklung und Dokumentation von Netz- und Tiefbauprojekten;...
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zwei
Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau)

Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden
faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten
ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau -
anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
Führerschein Klasse B
sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein.
Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stadtverwaltung Falkensee

Favorit

Jobbeschreibung

Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 13 eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeitung Personal und Organisation (m/w/d)(Entgeltgruppe 9a TV-L; Unterstützung bei der Bearbeitung von Personalangelegenheiten für den Bereich der Mitarbeitenden in den Ämtern für Bau- und Kunstpflege
Entgeltabrechnung für die Mitarbeitenden in den Ämtern für Bau- und Kunstpflege u. a. Krankengeld, Berechnung Krankengeldzuschuss
Beauftragte*r für das Dienstradleasing
Vertretung des Vorzimmers des Präsidenten und Übernahme von Sekretariatsaufgaben im Vertretungsfall
einen modernen Arbeitsplatz sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch bedarfsorientierte Personalentwicklung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
eine zusätzliche Altersversorgung
Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Telearbeit in einem regelmäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizierten Arbeitsumfeld
Dienstradleasing in Form von Entgeltumwandlung
gute Kenntnisse im Bereich Personalverwaltung
ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
gute MS Office-Anwendungskenntnisse sowie eine Affinität für die Nutzung verschiedener IT-Programme
Kenntnisse im Umgang mit der Software Kidicap sind wünschenswert
Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Als Landeskirchenamt setzen wir uns für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und streben an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des Gleichberechtigungsgesetzes (GlbG) abzubauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Referatsleiterin Frau Bruer, monika.LKA@evlka.de
Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
2025-01-27T22:59:59Z FULL_TIME

Favorit

Jobbeschreibung

Der Abwasserverband Langen-Egelsbach-Erzhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Anlagenmechaniker SHK - Wartung & Instandhaltung / Abwasserreinigung (m/w/d)in Langen bei Frankfurt a. M.Der Abwasserverband Langen/Egelsbach/Erzhausen sorgt mit seinen ca. 20 Beschäftigten seit 60 Jahren täglich für die Reinigung des Abwassers von rund 60.000 Einwohnern im Verbandsgebiet. Zusätzlich unterhält der Verband für die Mitgliedskommunen Egelsbach und Erzhausen das Kanalnetz mit einer Länge von ca. 75 km. Die Entsorgungssicherheit sowie die Funktionstüchtigkeit der Abwassereinigungsanlage und des Kanalnetzes spielen dabei eine wesentliche Rolle, wofür wir deine fachliche und technische Unterstützung benötigen.Als Anlagenmechaniker SHK - Wartung & Instandhaltung / Abwasserreinigung (m/w/d) unterstützt du vor allem den technischen Betrieb der Kläranlage und arbeitest in einem kleinen Team.Das Aufgabengebiet umfasst folgende Bereiche:Du führst selbstständig Wartungs-, Reparatur und Instandhaltungsarbeiten an unseren Anlagen und Maschinen durch und beseitigst Störungen fachkundig und effektiv.Du führst Rundgänge zur technischen Überwachung von Anlageteilen/ Beobachtung des Betriebsverhaltens der Maschinen sowie Steuer-, Mess- und Regeltechnik durch.Du führst Einstell- und Reinigungsarbeiten an Bauwerken (Regenüberlaufbecken, Pumpwerke) durch.Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von außergewöhnlichen Betriebszuständen, beispielsweise AußerbetriebnahmeDas Führen von Arbeitsbüchern und die Dokumentation von Betriebsdaten schreckt dich nicht ab.Wir erwarten:Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, Mechatroniker, Fachkraft für Abwassertechnik oder vergleichbare AusbildungenSchweißkenntnisse von VorteilFahrerlaubnis Klasse BGesundheitliche Eignung für das Arbeiten in abwassertechnischen AnlagenZeitliche Flexibilität zur Teilnahme am BereitschaftsdienstWir bieten:Eine berufliche Zukunft in einem modernen Unternehmen der Daseinsvorsorge mit einem sympathischen und eingespielten Team.Interessante, vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenEin Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit auf Grundlage des Tarifvertrags für die Versorgungswirtschaft (TV-V). Bei einem Jahresgehalt von 42. - 55.000,- EuroJährliche SonderzahlungBetriebliche AltersvorsorgeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. bei Eignung den IndustriemeisterEine offene, freundliche Unternehmenskultur sowie einen kollegialen Umgang im Teamggfs. DienstwohnungDu findest bei uns kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände, kostenfreie Getränke, Sportmöglichkeiten sowie ein Gesundheitsmanagement.falls du Interesse hast, kannst du auch mit Tieren (Alpakas) bei uns arbeiten.Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.Sende uns bitte bis zum 28.02.2025 deinen vollständigen Lebenslauf an folgende Emailadresse:bewerbung@abwasserlee.deDu passt zu uns, wenn abwechslungsreiche Arbeit bei dir keinen Stress auslöst und du Lust auf eine neue vielseitige Herausforderung hast.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Abwasserverband Langen-Egelsbach-Erzhausenz. H. Frau Eva-Maria Frei Prinzessin-Margaret-Allee 1 63225 Langenwww.abwasserlee.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Sankt Wolfgang sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d)

für die gemeindliche Bauverwaltung unbefristet.
Die Stelle kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Beratung im Bauvollzug
  • Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie auf Genehmigungsfreistellung
  • Stellungnahmen nach § 36 BauGB
  • Vollzug der gemeindlichen Satzungen
  • Erteilung isolierter Befreiungen
  • Bearbeitung weiterer baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen
  • Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss, Mitwirkung bei Ladung und Teilnahme am Sitzungsdienst
  • Mitwirkung bei der Aufstellung von Bauleitplänen
  • Straßen- und Wegerecht
  • Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen
Was bieten wir Ihnen:

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Erfolgreicher Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten, AL/BL I, zum*zur Beamten in der zweiten Qualifikationsebene
  • Kenntnisse im Bereich der Bauverwaltung erwünscht
  • Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • eine selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie sicheres und höfliches Auftreten
Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Sankt Wolfgang, Hauptstraße 9, 84427 Sankt Wolfgang oder per E-Mail an geschaeftsleitung@st-wolfgang-ob.de.
Bewerbungen per E-Mail bitte ausschließlich im PDF-Format.

Für Fragen zu Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen der Geschäftsleiter, Herr Miksch,
Tel.: 08085/188-26 gerne zur Verfügung.

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Kita-Fachkraft Für unsere pädagogischen Teams in den städtischen Kindertagesstätten suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt genau dich! Du bist: Staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher oder hast eine vergleichbare Ausbildung bereit ein innovatives, pädagogisches Konzept mitzugestalten und mit Leben zu füllen motiviert eine neue berufliche Herausforderung und nicht nur einen Job anzunehmen Lebensfroh und positiv denkend Kreativ und teamfähig Aufgeschlossen und flexibel Dich erwartet: ein fachlich kompetentes und hoch engagiertes Team, welches sich auf deine Kompetenz und Ideen sehr freut Modernes Personalführungskonzept und Begleitung in der Persönlichkeitsentwicklung Eine wertschätzende Unternehmensstruktur und vielfältige Perspektiven ein Haus voller fröhlicher Entdecker und Forschern engagierte Familien ein Träger, der mehr als nur seine Pflichtaufgaben erfüllt Wir erwarten: dass du mit uns Rahmenbedingungen schaffst, in denen Entwicklung für kleine und große Menschen gut möglich ist dass du mit uns zusammen Voraussetzungen schaffst, dass Kinder ihre Sozialen- und Bildungskompetenzen entfalten können, d.h. eigenständig lernen und sich bilden können dass für dich Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Familien selbstverständlich ist die Bereitschaft, sich persönlich weiterzuentwickeln Wir bieten: In der Regel unbefristete Arbeitsverhältnisse, Eingruppierung in SuE 8b zzgl. einer monatlichen Zulage in Höhe von 130,00 € Zahlung von weiteren Zulagen für „besondere“ Aufgaben, wie z.B. Praxisanleitung Zusatzversorgung im Alter Monatliches Kleidergeld in Höhe von 30,00 € Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamsupervision Gute Rahmenbedingungen und gesicherte Vorbereitungszeiten Modern und nach den neuesten Standards eingerichtetes Haus Angebot eines RMV Premium Ticket für den öffentlichen Bahn- und Busverkehr Pädagogische Vielfalt durch individuelle Konzepte der 7 Kindertagesstätten Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich und gestalte die Zukunft in Oberursel mit!!! Deine Bewerbung richte bitte an den Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) - gerne auch per Mail an familienfoerderung@oberursel.de Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die/der Bewerber*in in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Einblick in unsere Häuser / Pädagogik Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) Geschäftsbereich Familie, Bildung und Soziales Rathausplatz 1 61440 Oberursel (Taunus)
Favorit

Jobbeschreibung

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) [ ]() *(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)* Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung* Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig. *Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. * Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. * Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. * Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. * Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.). *In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:* * SAP HCM * SAP ILM * SAP Solution Manager * Microsoft Office *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems * Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Erfahrung in Präsentaion und Moderation * Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen * Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise * Qualitätsbewusstsein Zusätzliche Stelleninfos Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen. *Ihre Benefits* * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse * Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: * Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung? * Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY? * Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben? Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]()[ ]()und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Goslar! Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten. Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt: Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge. Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen. Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit. Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten. Was wir uns von dir wünschen: Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar "Private Baufinanzierung" zu absolvieren. Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus. Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Dirk Schroeder (Teamleiter Private Immobilienfinanzierung Goslar) unter Tel.

Favorit

Jobbeschreibung

STELLEN SIE SICH VOR...WIR HABEN EINEN JOB! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden oder unsere Klinik Schorndorf Pflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)für unsere Pflegestationen Referenznummer: W-1-149-22Sie haben einen Abschluss als Pflegefachkraft im Ausland erworben und möchten nun auch in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Als Anerkennungspraktikant (m/w/d) können Sie mit uns dieses Ziel erreichen!Nach den Vorgaben des Regierungspräsiudiums Stuttgart durchlaufen Sie Ihre individuellen Stationen in unserem Haus. Auch einen möglichen Einsatz in einer Psychiatrischen Klinik können wir Ihnen in Absprache mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen. Dabei werden Sie stets von erfahrenen Praxisanleitern begleitet, die Sie praktisch wie auch theoretisch auf die Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Deutschland vorbereiten. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Nach erfolgreichem Erhalt der Berufsurkunde wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im AuslandDefizitbescheid des Regierungspräsidiums StuttgartAnerkanntes Sprachzertifikat B2Teamfähigkeit und hohe soziale KompetenzFlexibilität und EngagementUnser AngebotStrukturierter Anpassungslehrgang gemäß den Vorgaben des RegierungspräsidiumsRegelmäßige Praxisanleitungen durch ausgebildete PraxisanleiterIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung bei der Erteilung des Visums, Einreise und Integration inkl. UnterkunftArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Silke Wolf, Praxisanleitung Anerkennungspraktikanten, unter der Telefonnummer 07195 591 51128 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Du willst die Zukunft unserer Kleinen mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verwaltungsexperten im
Fachbereich Kinderbetreuung (w/m/d)

Als Verwaltungs-Profi übernimmst Du eine Schlüsselrolle in unserem Team. Du sorgst dafür, dass unsere Kinderbetreuungseinrichtungen finanziell und organisatorisch reibungslos funktionieren und treibst gleichzeitig innovative Lösungen voran.

Das bieten wir:

  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits, die Dich erwarten
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember –
genug Zeit für Abenteuer und Erholung
- Kostenloses
Premium-Jobticket:
Eine Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
- Ein vielfältiges Netzwerk: 19 kommunale Einrichtungen, 6 Einrichtungen in freier Trägerschaft
und 2 Betriebskindergärten
- Ein dynamisches Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen,
die sich gegenseitig unterstützen
- Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm
für einen gelungenen Start
- Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
arbeite nach Deinem Rhythmus
- Lebenslanges Lernen: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen
und fachlichen Kompetenzen

Deine Aufgaben:

- Finanzmanagement: Du jonglierst mit Budgets, hältst die Finanzen im Griff und
behältst den Überblick der Finanzen im Ressort

  • Netzwerkarbeit: Du bist die Schnittstelle zu unseren externen Partnern
  • Digitalisierung: Implementierung und Förderung digitaler Lösungen
  • Fördermittelmanagement: Du lenkst die Gelder dahin, wo sie am meisten bewirken
  • Organisation von Zeitarbeitskräften:
Du hast ein Händchen für Menschen und
koordinierst den Einsatz von Zeitarbeitskräften

Was Du mitbringst:

  • Abgeschlossenes Studium in Verwaltung, Finanzen, Public Management oder vergleichbar
  • Finanzen und Haushalt: Sicherer Umgang mit Finanz- und Abrechnungssystemen,
vorzugsweise SAP
- Selbständigkeit und Struktur:
Eine organisierte Arbeitsweise mit Blick für das große Ganze
- Organisationstalent
und Teamfähigkeit:
Du überblickst mehrere Projekte gleichzeitig und
steuerst diese effizient
- Kommunikations-Ass, das alle begeistert

Dein Weg zu uns:

Bereit, mit uns die Stadt von morgen zu rocken? Dann bewirb Dich bis zum 19. Januar 2025
und werde Teil unserer Teams.

Ansprechpartnerin:

Frau Kerstin Briese 06103 601-228

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH. Ob Stadtreinigung, Müll- und Wertstoffabfuhr oder Winterdienst – als kommunales Unternehmen und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gehört die Sauberkeit der Umwelt in jeder Hinsicht zu unseren Hauptaufgaben. Wir tragen soziale und wirtschaftliche Verantwortung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebens- und Standortqualität für eine lebendige Metropole wie Köln. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und benötigen dazu kompetente Unterstützung. Deshalb suchen wir aktuell für folgende Position Ingenieur Bautechnik (m/w/d) AWB • Köln Unser Angebot Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen. Neben der attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitieren Sie von bedarfsgerechten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und es erwarten Sie weitere Sozialleistungen wie z.B. Jobticket, Betriebssportangebote, Betriebsrente, Jobrad, CorporateBenefits etc. Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei der AWB 30 Tage Urlaub 39 Std./Woche Betriebliche Altersvorsorge Betriebssportgemeinschaft Gesundheitsmanagement Tarifvertrag TvöD Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts) und vieles mehr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Ansprechpartner Tobias Spickenheuer Referent Recruiting und Employer Branding E-Mail schreiben AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Planung, Überwachung und Koordination von Neubau- und Umbauprojekten im Bereich Bautechnik, Technische Gebäudeausstattung, Anlagenbau sowie Verkehrs- und Entwässerungstechnik für die Standorte der AWB Sie sind verantwortlich für die fachliche Planung von Gebäuden und technischen Anlagen inklusive der Kostenschätzung, Erstellung von technischen digitalen Zeichnungen und Leistungsverzeichnissen Sie koordinieren und verantworten den Einsatz von Fremdfirmen, die Arbeitssicherheit sowie die Leistungs-, Kosten- und Rechnungskontrolle Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien (DIN Normen, Regelwerke, Verordnungen) sicher Sie pflegen und aktualisieren bestehende Dokumentationen Sie fungieren als Ansprechpartner für die Mitarbeiter bei technischen Fragestellungen und wirken bei der Planung, Vergabe, Koordination und Durchführung von technischen Aufträgen des Gebäudemanagements mit Ihr Profil Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften im Bereich Bautechnik, Hochbau / Tiefbau oder Facility Management oder haben einen vergleichbaren Ausbildungshintergrund / Qualifikation Sie verfügen idealerweise über erste Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement Sie sind erfahren in der Anwendung rechtlicher und technischer Vorschriften und Gesetze Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, haben CAD-Kenntnisse, erste Erfahrung mit der GLT Software und sind offen für weitere Softwareprogramme Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Hands-on Mentalität aus und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein Sie arbeiten zuverlässig, systematisch, selbstständig und zielorientiert Sie treten souverän auf und verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse BSie übernehmen die Planung, Überwachung und Koordination von Neubau- und Umbauprojekten im Bereich Bautechnik, Technische Gebäudeausstattung, Anlagenbau sowie Verkehrs- und Entwässerungstechnik für die Standorte der AWB;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen~ Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten
Sie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie

Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben [ ]() Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich *Informationstechnik* am *Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt *eine/einen: Expertin / Experten im Bereich Enterprise Content Management/eAkte (w/m/d) *(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3324, Stellen‐ID: 1253187)* *Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Root Cause Analysis:* Sie bewerten IT‐Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb. * *Going Live:* Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt. * *Release Management:* Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‐Produkten erfolgreich ein. * *Come Together:* Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‐Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‐Produkten. Ausbildung:* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Erfahrung:* Sie können mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT‐Produktmanagement des xECM-Systems von OpenText mit. Know-how:* Sie verfügen über Wissen in IT‐Recht, IT‐Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus. * *Persönlichkeit:* Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin * Betriebliche Altersvorsorge * 30 Tage Urlaub * Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten * Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung * Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen * Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung * Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten * Kostenfreie Parkmöglichkeiten * Verkehrsgünstige Lage * Zuschuss zum DeutschlandJobTicket * Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum *25. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer [‐1250](tel:gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer [‐650](tel:. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Initiativbewerbung 
Kathi-Baur-Pflegezentrum St. Heinrich

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teil- oder Vollzeit
Burgkunstadt

Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



    Was wir bieten

    Attraktive Vergütung
    tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
    vermögenswirksame Leistungen
    Finanzielle Vorteile
    Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
    Altersvorsorge,
    Mitarbeitervergünstigungen & Benefits

     Arbeitszeiten
    Dienstplangestaltung,
    Lebensarbeitszeitkonto

    Persönliche
    Weiterentwicklung
    interessante Fort- und Weiterbildungen
    Gesundheitliche
    Vorteile
    Zusätzliche Krankenversicherung,
    30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

    Vertrauensvolles
    Miteinander
    umfangreiche Einarbeitung,
    sehr gutes Betriebsklima
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

    Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pühl unter 09572 38040 zur Verfügung.
    Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde        
    Bereich Personal
    Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
    >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Neue Perspektiven eröffnen

    Mit unseren professionellen Beratungen sichern wir das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Wir schützen die Schwächsten vor Vernachlässigung, Misshandlung und sexuellem Missbrauch.

    Für unseren Kinderschutzdienst im Caritas-Zentrum in Lahnstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Berater:innen (w/m/d) im Kinderschutzdienst (Teilzeit 40 % BU - unbefristet)

    Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ist ein modernes und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit vielfältigen Arbeitsbereichen. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern sind wir einer der größten Anbieter sozialer Dienstleistungen in der Region.

    Die Abteilung Beratung und Soziale Dienste bietet Beratung und Dienstleistung in den Fachbereichen Familie, Existenzsicherung, sowie Soziales und Kinderschutz an, darunter auch eine stationäre Wohnungsloseneinrichtung.
    Ihre Aufgaben
    ✓ Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Kontext von Kindeswohlgefährdung und Krisenintervention
    ✓ Zur Herstellung des Schutzes bei Kindeswohlgefährdung auch Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen ohne Wissen der sorgeberechtigten Personen
    ✓ Vermittlung weiterer Hilfen zur Abwehr von Gefährdungen
    ✓ Begleitung und Hilfe zur Stabilisierung sowie bei der weiteren Lebensgestaltung
    ✓ Begleitung der Betroffenen im Klärungs- und Aufarbeitungsprozess der Gewalterfahrungen
    ✓ Beratung und Begleitung der Personensorgeberechtigten und ggf. von Personen des sozialen Umfeldes der Kinder und Jugendlichen
    ✓ Fachberatung: Einzel- und Teamberatung z.B. für Lehrer*innen, Erzieher*innen
    ✓ Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung nach §8a/8b SGB VIII
    ✓ Fallbezogene und fallübergreifende Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen
    ✓ Präventionsangebote in Kindertagesstätten und an Schulen zur Stärkung und Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen

    Ihr Profil
    ✓ Abschluss als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in
    ✓ Zusatzqualifikation z.B. im Bereich Traumatherapie wäre wünschenswert
    ✓ Kenntnisse zu Themenbereichen der verschiedenen Gewaltformen
    ✓ Erfahrung in der Beratung von Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt betroffen sind
    ✓ Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
    ✓ Kommunikationsstärke, Teamgeist, Engagement und Überzeugungskraft
    ✓ Selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Organisieren der Tätigkeiten
    ✓ Bereitschaft zur Mobilität

    Wertschätzende Vergütung
    ✓ Bezahlung nach attraktivem Caritas-Tarif (AVR)
    ✓ Regelmäßige Entgeltsteigerungen
    ✓ Betriebliche Altersvorsorge

    Persönliche Weiterbildung
    ✓ Vielfältige Fort- & Weiterbildungsangebote
    ✓ Individuelle Karrierechancen
    Arbeitsplatz mit Zukunft

    Wohlfühlen inklusive
    ✓ Ansprechendes Betriebsklima
    ✓ Professionelle Einarbeitung
    ✓ Raum für eigene Ideen

    Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht! Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne: Carolin Peters, AbteilungsleiterinLeitung BeratungsdiensteTelefon-Nr.: 02621 92 08 -16

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Personalsachbearbeiter Stammpersonal (m/w/d) Wer wir sind Voller Einsatz für Frieden. Wir sind das ZIF, das bundeseigene Zentrum für Internationale Friedenseinsätze: Personalagentur, Trainingszentrum und international vernetzter Innovations- und Kompetenzhub für ziviles Krisenmanagement. Im Auftrag des Auswärtigen Amts rekrutieren, vermitteln und sekundieren wir als Arbeitgeberin deutsches ziviles Personal in über 40 Friedenseinsätze, Wahlbeobachtungsmissionen und humanitäre Einsätze internationaler Organisationen. Wir bieten Trainings, Coachings und spezialisierte Fortbildungen für den Einsatz in Krisengebieten sowie analytische Auswertung und politische Beratung zu Einsatzthemen und initiieren fachlichen Austausch im In- und Ausland. Bei uns arbeiten mehr als 70 Mitarbeitende für eine Mission: einen verlässlichen zivilen deutschen Beitrag zur internationalen Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung. Das Team Personal & Recht als Teil der Verwaltung umfasst drei Jurist:innen und acht Kolleg:innen mit besonderer Expertise rund um die Personalsachbearbeitung. Wir sind verantwortlich für alle rechtlichen sowie administrativen Belange der Mitarbeiter:innen des ZIF sowie die der etwa 175 Sekundierten in Einsätzen weltweit. Die Themenfelder sind vielfältig und reichen von Vertragsmanagement über individuelle Personalbetreuung bis hin zu Eingruppierungen nach dem TVöD, Durchführung von Vergabeverfahren, interner Rechtsberatung zu unterschiedlichsten Rechtsfragen und der Aushandlung von Sekundierungsabkommen mit verschiedensten aufnehmenden Einrichtungen weltweit. Ihre Aufgaben Die Personalsachbearbeitung im Bereich Verwaltung ist verantwortlich für die umfängliche administrative Betreuung des Personals am Standort Berlin. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem: Allgemeine Personaladministration unter den Regularien der einschlägigen Rechtsvorschriften (TVöD, TV EntgO Bund, BRKG etc.) wie Datenpflege der Personalstammdaten in der Personalverwaltungssoftware REXX, Erstellung von Verträgen, (Vor-)Prüfung der abrechnungsrelevanten Daten nach steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Kriterien. Enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der externen Entgeltabrechnungsstelle Steuerung und Unterstützung des Recruiting-Prozesses beginnend bei der Ausschreibung bis zum Onboarding der neuen Mitarbeitenden und Praktikant:innen Gestaltung, Optimierung und Implementierung von Prozessen in der Personalsachbearbeitung und deren Schnittstellen, z. B. zur Personalplanung und -entwicklung Optimierung und Weiterentwicklung der Nutzung von digitalen, prozessoptimierten Arbeitsmitteln insbesondere der digitalen Personalverwaltungssoftware als Focalpoint für REXX Mitwirkung bei der Erstellung von Reports, Statistiken und Auswertungen sowie Pflege des Stellenplans Ansprechpartner:in für interne und externe Akteure (Beschäftigte, Krankenkassen, Sozialversicherungsträger und Behörden) Übernahme von weiteren Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Beispiel als Personalsachbearbeiter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Personalfachkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Berufserfahrung in ähnlicher Position Alternativ: abgeschlossenes Bachelorstudium Mehrjährige relevante Berufserfahrung Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen im Aufgabengebiet (u. a. allgemeines Arbeitsrecht, öffentliches Tarifrecht inkl. Entgeltordnung) Versierter Umgang mit Personalverwaltungssoftware und digitalen Anwendungen sowie sicherer Umgang mit MS Office Interesse an und gute Kenntnisse zur Personalgewinnung in sozialen Medien Stilsichere Umgangsformen, freundliches und verbindliches Auftreten Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Organisationsgeschick Kommunikationsstärke, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat:innen gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht haben Sie passende Fähigkeiten, die uns zusammenbringen? Überzeugen Sie uns, warum Sie der oder die Richtige für die Stelle sind. Was wir bieten: Voller Einsatz für Frieden Vielfältige Herausforderungen: Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international orientierten Umfeld mit Nähe zu politischen Prozessen. Ein Job mit Sinn. Teamspirit: Wir sind ein hochmotiviertes, dynamisches und sympathisches Team, das wertschätzend zusammenarbeitet. Humor und Freude bei der Arbeit sind uns wichtig. Modern und mittendrin: Unsere gut ausgestatteten Büros bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre - am idyllischen Ludwigkirchplatz, ruhig und dennoch mitten in der City West. Vereinbarkeit von Beruf und Privatem: Wir leben flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen – mit mobilem Arbeiten. Persönliche Entwicklung: Profitieren Sie neben Feedbackgesprächen von zahlreichen internen Informations- und Weiterbildungsangeboten, exklusiven Lunch-Formaten mit spannenden Gesprächspartner:innen und interaktiven Lerntagen - unsere Reflektionsräume fördern Neugier, Teamgeist und Resilienz. Onboarding: Unser Programm zum Einstieg umfasst neben der individuellen Einarbeitung das Kennenlernen aller Teams; erfahrene Kolleg:innen unterstützen Sie gerne und machen das Fußfassen im ZIF federleicht. Nachhaltigkeit im Blick: Dass wir unseren Mitarbeiter:innen ein Job-/Deutschlandticket ermöglichen, ist nur ein Baustein unseres Nachhaltigkeitsmanagements: Wir arbeiten immer weiter daran, uns zukunftsorientiert aufzustellen. Ein faires Gehalt: Bei uns gilt der TVöD Bund – mit 30 Urlaubstagen im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (dazu den 24. und 31.12. frei), zusätzlicher Altersvorsorge (VBL) sowie Jahressonderzahlung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet mit 19,5 Wochenstunden sowie befristet mit 19,5 Wochenstunden zunächst für zwei Jahre. Die vollumfängliche Entfristung ist schnellstmöglich angestrebt. Diversität umfasst für uns nicht nur den Gleichstellungsgedanken im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe an Führungspositionen, sondern auch eine gleichstellungsfördernde Kultur im Unternehmen mit gleichen Zugangs- und Entwicklungschancen und vielen, bereichernden Perspektiven. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität oder Orientierung.Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich für diese Stelle begeistern können, sollten Sie sich bewerben: Bis zum 9. Februar 2025 über dieses Karriereportal. Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen zur Verfügung: Andre Hansen Teamleiter a.hansen@zif-berlin.orgSteuerung und Unterstützung des Recruiting-Prozesses beginnend bei der Ausschreibung bis zum Onboarding der neuen Mitarbeitenden und Praktikant:innen; Übernahme von weiteren Verwaltungstätigkeiten;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

    Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

    Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
    Ab wann: 01.03.2025
    Befristung: unbefristet
    Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche

    Unsere 11 Pflegeheime und ambulanten Dienste sind über das gesamte Stadtgebiet und Landkreis München verteilt. Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!

    Was erwartet Sie?

    • Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
    • wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
    • Planung und Organisation der bereichsbezogenen Arbeitsabläufe
    • Ansprechpartner*innen für die Bewohner*innen im Rahmen der Bezugspflege
    • Ansprechpartner*innen für Angehörige und Bezugspersonen
    • Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
    • Pflegedokumentation
    Was bringen Sie mit?

    • abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
    • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
    • gute Deutschkenntnisse
    • Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
    • die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden stehen immer im Mittelpunkt
    • Eigeninitiative und bereichsübergreifendes Arbeiten
    Was bieten wir?

    • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
    • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
    • tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
    • Jahressonderzahlung
    • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
    • Pflegefachkraftzulage in P 7 Stufe 2 bis 4 bis zu br. 150,00 €
    • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
    • kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
    • attraktive betriebliche Altersversorgung
    • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
    • jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
    • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
    • mehr zu AWO-Benefits hier
    Kontakt:

    Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

    Weiterer Kontakt:
    Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

    Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55701.

    Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wer wir sind Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn. Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit. Was wir Ihnen bieten Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices Deutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot Welche Aufgaben erwarten Sie Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten Hohe Leistungsmotivation und Empathie Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität Kontakt Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon 07131/638-10607 oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Postbote für Pakete und Briefe in Wipperfürth

    Was wir bieten

    • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
    • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
    • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
    • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
    • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

    Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

    • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
    • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
    • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
    • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

    Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

    • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
    • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
    • Du darfst einen Pkw fahren
    • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
    • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
    • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

    Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

    MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

    #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #jobsnlbonn

    #minijobnlbonn
    #abrufbonn

    #abrufernlbonn

    #jobsnlbonnkoeln


    #jobsnlbonn

    #F1Zusteller

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.

    Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in zur Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) für die DB InfraGO AG. Du wirst nach dem Bestehen des Quereinstiegs an einem der Flächenstellwerke in Doberlug-Kirchhain, Drebkau, Guben, Peitz oder Ziltendorf eingesetzt. Der theoretische Teil der Umschulung findet in Frankfurt (Oder) oder in einem überregionalen Trainingszentrum wie z.B. Berlin statt.

    Das erwartet dich bei der Umschulung:
    ✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
    ✓ Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
    ✓ Du lernst bei uns nicht allein, die Ausbildungsklasse besteht aus maximal 18 Teilnehmenden und wird von einem: einer Trainer:in betreut

    Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
    ✓ Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr in unserer Region über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
    ✓ Hierbei stellst du Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) ein und leitest den Zugverkehr durch die täglichen Herausforderungen
    ✓ Durch deinen Einsatz überwachst du den Betrieb in den Bahnhöfen und bist somit die Augen und Ohren des Zugverkehrs in unserer Region
    ✓ Zudem bilden die Kommunikation und Koordination mit den Kolleg:innen im Stellwerk, in den Leitstellen und mit Triebfahrzeugführer:innen einen weiteren Handlungsschwerpunkt deiner Arbeit

    Dein Profil:
    ✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskauffrau/ Einzelhandelskaufmann, Flugbegleiter:in, IT-Systemelektroniker:in, Landschaftsgärtner:in, Medizinische:r Fachangestellte:r, Straßenbahnfahrer:in, Ramp-Agent:in, Bäcker:in
    ✓ Alternativ kannst du die Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife gepaart mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung oder mindestens 4 Semestern Studienerfahrung vorweisen
    ✓ Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) zeichnen dich aus
    ✓ Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
    ✓ Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
    ✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtschicht; inkl. Feiertage und Wochenenden). Dafür hast du freie Tage unter der Woche, wenn andere arbeiten müssen, eine feste Urlaubsplanung sowie zusätzlich freie Tage aufgrund von Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
    ✓ Du bist im Besitz eines Pkw-Führerscheins oder bringst die Bereitschaft mit, diesen zu erwerben

    Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.

    Das ist uns wichtig:

    Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Benefits:
    ✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
    ✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
    ✓ Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Direktorin (TV-L E6, Vollzeit, unbefristet) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Die Stelle ist der Direktorin sowie der Stabsstellenleiterin „Kommunikation“ zugeordnet. Ihre Aufgaben: allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben des Sekretariats Erstellen des täglichen Pressespiegels Pflege der Adressdatenbank Budgetkontrolle Webredaktion Unterstützung der Kontaktpflege zu den Medien, den Freundeskreisen, Zuwendungsgebern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Organisation von Reisen und Mitarbeit bei Veranstaltungen Ihr Profil: Ausbildung im Sekretariatsbereich, Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische oder Verwaltungsausbildung (m/w/d) Englischkenntnisse (Niveau B2) Sicherer Umgang mit modernen Office-Anwendungen und CMS-Systemen (z.B. TYPO3), Adressdatenbanken und Online-Recherche Serviceorientiertes, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar und ein gutes Team Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-05 bis zum 16.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de Deutsche Schillergesellschaft e. V. Deutsches Literaturarchiv Marbach www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet. www.dla-marbach.deAllgemeine organisatorische und administrative Aufgaben des Sekretariats; Erstellen des täglichen Pressespiegels; Pflege der Adressdatenbank; Budgetkontrolle; Webredaktion; Organisation von Reisen und Mitarbeit bei Veranstaltungen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Leitender Oberarzt für Geriatrie (w/m/d)

    Stellen-ID: 3070
    Standort: Augsburg
    Anstellungsart(en): Teilzeit, Vollzeit

    Ihr neuer Arbeitsplatz:

    Für unseren Kunden, ein modernes und zukunftsorientiertes Krankenhaus in der Region Augsburg, suchen wir einen Leitenden Oberarzt für Geriatrie (m/w/d). In der Klinik für Innere Medizin und Akutgeriatrie (knapp 70 Betten) wird eine interdisziplinäre, wohnortnahe Betreuung sowohl für akut Erkrankte als auch für chronisch Kranke angeboten. Als leitende/r Oberarzt/-ärztin übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung und Führung unserer geriatrischen Abteilung. Wir setzen auf innovative, patientenzentrierte Behandlungskonzepte und ein kollegiales Miteinander – und suchen Sie, um diesen Weg weiterzugehen!

    Ihr Aufgabenfeld:

    • Führung & Weiterentwicklung: Als leitende/r Oberarzt/-ärztin arbeiten Sie eng mit der Chefärztin zusammen und übernehmen Verantwortung bei der Weiterentwicklung der geriatrischen und internistischen Ausrichtung.
    • Medizinische Versorgung: Sie behandeln akute geriatrische Patient*innen mit Erkrankungen der Altersmedizin, einschließlich Frührehabilitation und Alterstraumatologie.
    • Teamleitung & Ausbildung: Sie fördern und entwickeln unser multiprofessionelles Team weiter und übernehmen die Anleitung und Supervision der Ärzte in Weiterbildung.
    • Diagnostik & Therapie: Sie führen nicht-invasive diagnostische Verfahren (z. B. Sonographie, Langzeit-EKG) durch und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer diagnostischen und therapeutischen Standards bei.
    • Fachlicher Hintergrunddienst: Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst in der Inneren Abteilung (inkl. IMC) ohne Intensivstation.
    Ihr Profil:

    • Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzqualifikation in Geriatrie
    • Berufserfahrung in der Akutgeriatrie ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich – wir schätzen auch Ihr Interesse an dieser spezialisierten Disziplin!
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie bringen Freude an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Teamgeist aus.
    • Innovationsfreude: Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung der Akutgeriatrie und innovativen Behandlungsmethoden.
    • Struktur & Verantwortung: Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und mit hohem Maß an Eigeninitiative.
    Ihre Vorteile:

    • Gestaltungsfreiheit & Verantwortung: Ein spannendes Aufgabenspektrum mit der Möglichkeit, die geriatrische Ausrichtung aktiv mitzugestalten und innovative Ideen umzusetzen.
    • Weiterbildung & Entwicklung: Fachliche Kompetenz durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen sowie die aktive Teilnahme an innovativen Projekten.
    • Kollegiales Arbeitsumfeld: Ein motiviertes, dynamisches Team, das wertschätzend und respektvoll miteinander arbeitet.
    • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
    • Moderne Arbeitsbedingungen: Ein Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld mit fortschrittlicher medizinischer Ausstattung.
    Ihr Kontakt:

    Bauer B+V Personalberatung
    Frau Lena Schwarz
    Grafenberger Allee Jetzt bewerbenDüsseldorf

    T.: 0211 - Jetzt bewerbenE.: Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mitten im Müritz Nationalpark gelegen ist unser AWO SANO Familienferienpark Dambeck bei Kratzeburg ein generationsübergreifender Urlaubs- und Begegnungsort für Familien und Gruppen in jeder Form.Mit 25 Wohneinheiten und Appartements, attraktiven Freizeitangeboten und Kinderbetreuung bieten wir unseren Gästen die Basis für einen gelungenen Urlaub.Für unser Team in der Reinigung suchen wir Reinigungsmitarbeiter (m/w/d).Ihre Benefits:
    ✓ Eine herzliche Willkommenskultur in einem kleinen Team
    ✓ Regelmäßige Arbeitszeiten
    ✓ Attraktive Vergütung
    ✓ 30 Tage Urlaub
    ✓ Bikeleasing
    ✓ Betriebliche Altersvorsorge

    Ihre Hauptaufgaben:
    ✓ Innenreinigung insbesondere von
    ✓ Appartements und Zimmern
    ✓ Öffentlichen Räumen (Teeküchen, Toiletten, Flure, Restaurant)
    ✓ Zusätzliche Reinigungsleistungen (Fensterreinigung, Gardinenreinigung etc.)
    ✓ Desinfektion der öffentlichen Räume und Appartements
    ✓ Pflege von Werkzeugen, Geräten und Reinigungsmaschinen

    Ihr Profil:

    Wir freuen uns auf zwei Mitarbeitende, die Lust auf Ordnung und Sauberkeit haben.
    ✓ Reinigungsmitarbeiter (m/w/d) geringfügig beschäftig ab sofort
    ✓ Reinigungsmitarbeiter (m/w/d) 20 Stunden/ Woche ab 15. März 2025

    Bewerben Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Sie!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Besetzung erfolgt im Angestelltenverhältnis, sofern die zu berufende Person nicht bereits verbeamtet ist. Die Professur steht nach § 50 Abs. 2, Satz 1, Nr. 5 LHG zur Förderung besonders qualifizierten Nachwuchses befristet für 6 Jahre zur Verfügung.

    Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll die Fakultät und insbesondere den Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften stärken, indem er/sie den Bereich der Neuroendokrinologie vertritt und in Zusammenarbeit mit allen relevanten Einrichtungen und Forscherinnen und Forschern weiterentwickelt. Die Forschung des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin soll Fragestellungen zur Interaktion von Sexualhormonen, Stressachse, Neurotransmittersystemen und Gehirnentwicklung und -funktion, vorzugsweise an Tiermodellen und/oder in Humanstudien, bearbeiten, um präklinische Forschung durchzuführen und die Grundlage für klinische Translationen am Standort zu schaffen. In Zusammenarbeit mit anderen Forschenden wird diese Professur beispielsweise die gesamte Lebensspanne in den Blick nehmen, um Übergangsphasen, die sowohl von Frauen als auch von Männern erlebt werden, sowie frauenspezifische hormonelle Übergangsphasen zu untersuchen, als auch offene Fragen in der reproduktiven Neurowissenschaft behandeln. Dabei sind sowohl grundlagenwissenschaftliche, präklinische als auch klinische Studien von Interesse.

    Die engagierte und aktive Mitgestaltung der Lehre in den Studiengängen der Medizinischen Fakultät wird erwartet. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden (SWS). Sofern die Medizinische Fakultät diese Professur aus Drittmitteln finanzieren kann, ist eine Reduzierung der Lehrverpflichtung auf 2 SWS möglich.

    Einstellungsvoraussetzungen sind die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene didaktische Eignung.

    Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.

    Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Universität Tübingen unter bis zum 27.02.2025 ein.

    Die wissenschaftlichen Vorträge und persönlichen Gespräche mit der Berufungskommission in Tübingen sind derzeit für die Kalenderwoche 19 vorgesehen.

    Fragen zur Bewerbung können an gerichtet werden. Inhaltliche Rückfragen können an den Dekan gerichtet werden.

    Dekan der Medizinischen Fakultät der
    Eberhard Karls Universität Tübingen
    Herr Professor Dr. rer. nat. Bernd Pichler
    Geissweg 5/1
    72076 Tübingen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

    für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.

    • Standort: Düsseldorf
    • Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
    • Vergütung: EG III TV-Ärzte
    • Arbeitszeit: Voll- / oder Teilzeit
    • Befristung: unbefristet
    • Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
    • Bewerbungsfrist: 13.02.2025
    In der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 (Chefarzt: Prof. Dr. med. L. Schilbach, Leitender Oberarzt: Dr. med. D. Kamp) der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir unseren Patient*innen eine enge Verzahnung von stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung, die auch aufsuchende Behandlungsangebote, insbesondere stationsäquivalente Behandlung (StäB) beinhaltet. Neben dem vollstationären Bereich bietet das Zentrum eine Tagesklinik und Ambulanz im Tagesklinik- und Ambulanzzentrum (TAZ) am Standort des Universitätsklinikums sowie psychiatrischen Institutsambulanzen an zwei Standorten.

    Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

    Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

    Aufgaben

    • Oberärztliche Leitung und weiterer Ausbau unserer Spezialambulanz für Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Erwachsenalter in enger Zusammenarbeit mit unserer „Ambulanz für Störung der Sozialen Interaktion“ im Tagesklinik und Ambulanzzentrum (TAZ).
    • Fachärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten der Abteilung für soziale Rehabilitation des LVR-Verbundes WPL auf dem Gelände des LVR-Klinikums Düsseldorf.
    • Vertretungsweise fachärztliche Supervision im stationären Bereich
    • Aktive Mitgestaltung und Planung im Rahmen einer weiterführenden Profilbildung im stationären Bereich
    • Wahrnehmung des oberärztlichen Hintergrunddienstes für die Abteilungen der Allgemeinen Psychiatrie 1 und 2, der Gerontopsychiatrie und der Abhängigkeiten/Suchtbehandlung
    • Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte
    • Weiterführende Aufgaben im Bereich von Forschung und Lehre
    Profil

    - Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit abgeschlossener Weiterbildung

    Worauf es uns noch ankommt

    • Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und einer engagierten, strukturierten und selbständigen Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und Weiterentwicklung von klinischen Behandlungsangeboten
    • Zusatzqualifikationen in psychotherapeutischen Verfahren
    • Promotion
    • Die Motivation, ein eigenes wissenschaftliches Forschungsprofil zu herauszubilden
    • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich von Forschung und Lehre
    • Erfahrung in der Therapie und Diagnostik von Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Erwachsenalter
    • Interkulturelle Kompetenz
    Wir bieten

    - Spezifische ärztliche Weiterbildungen
    Bei uns können Sie aus zahlreichen ärztlichen Weiterbildungen wählen, sich spezialisieren und ggfs. Zusatztitel erlangen (bspw. Psychoanalyse).
    - Corporate Benefits
    Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
    - Tarifliche Leistungen
    Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
    - 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
    - LVR-Flex-Time
    Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg.
    - Kantine
    Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar.
    - Chancengleichheit und Diversität
    Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
    - Gute Verkehrsanbindung
    Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.

    Qualität ist unser Maßstab
    Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

    Chancengleichheit beim LVR
    Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

    Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) für Maschinenüberholungen im Sondermaschinenbau Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden. Ihre Aufgaben Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung. Konkret heißt das: Sie stimmen die Bedarfe und Anforderungen mit unseren Kunden ab, kalkulieren Angebote in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und legen Aufträge in unserem ERP System an. Sie erstellen Termin- sowie Ressourcenplanungen und unterstützen durch eine aktive Projektsteuerung dabei, unsere Zeitvorgaben zuverlässig einzuhalten. Sie übernehmen die direkte Kommunikation mit unseren Kunden und halten diese regelmäßig über den Projektfortschritt auf dem Laufenden. Sie bearbeiten Ersatzteilanfragen und erstellen entsprechende Angebote. Ihr Profil Sie haben eine technische Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau abgeschlossen und bringen (erste) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau mit. Projekte zu koordinieren und aktiv voranzutreiben liegt Ihnen, dank Ihres ausgeprägten Koordinationstalents sowie Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise. In Ihrer Kommunikation mit Kollegen und Kunden - auf Deutsch, wie auch Englisch - sind Sie wertschätzend und klar zugleich. Mit ERP Systemen sowie den gängigen Office Anwendungen gehen Sie sicher um. Gelegentliche Dienstreisen, die den Projekterfolg sicherstellen, sind für Sie selbstverständlich. Last but not least schätzen Sie die Arbeit in einem familiären und sich unterstützenden Team und haben großes Interesse daran, sich weiterzuentwickeln und langfristig mehr Verantwortung zu übernehmen. Unser Beitrag Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen. Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht. Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen. Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken. Genau das, wonach Sie gesucht haben? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen zu. Herr René Wolff Personalreferent 03771 278310 personal@blema.de Gebrüder Leonhardt GmbH & Co.KG Blema Kircheis Erdmann-Kircheis-Str. 13-15 08280 Aue-Bad Schlema www.blema.de Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen zu.Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung;...