Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kita-Verband Goslar des Ev.-luth. Propsteiverbandes Braunschweiger Land sucht

eine pädagogische Fachkraft als Vertretungsspringer:in (m/w/d)

für unsere Einrichtungen im Bereich Goslar.

 

Unbefristet| Vollzeit (39 Std./Wo.)| Einsatzorte wären in verschiedenen Kitas im Bereich Goslar| zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2025

Beschreibung:

Der Kita-Verband Goslar des ev.-luth. Propsteiverbandes Braunschweiger Land verwaltet insgesamt 17 Kindertagesstätten mit 280 Mitarbeitenden und 1300 zu betreuenden Kindern. Er zeichnet sich durch Angebotsvielfalt, Dezentralität und Offenheit aus. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft die Basis unseres kompetenten Handelns in den Einrichtungen.

Wir freuen uns, wenn Sie uns als Vertretungsspringerkraft in dieser Haltung unterstützen und eine weitere verantwortungsvolle Aufgabe im Verband übernehmen.

Sie bringen idealerweise folgende Voraussetzungen mit:

  • Freude an der Arbeit mit den Kindern und deren Familien

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in

  • Bereitschaft zur Teamarbeit

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit

Das können Sie von uns erwarten:

  • viel Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

  • ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Miteinander im gesamten Haus

  • Fachberatung zur Stärkung der pädagogischen Arbeit

  • als großer Arbeitgeber für 17 Kindertagesstätten mit ca. 240 Mitarbeitenden mit pädagogischen Abschlüssen, vielfältige berufliche Veränderungsmöglichkeiten und eine große Arbeitsplatzsicherheit

  • engagierte und aufgeschlossene Teams in unseren Kindertagesstätten

  • kirchliche Zusatzversorgung

  • Vergütung nach TVÖD SuE S 8a zzgl. Zulage

  • 2 zusätzliche Regenerationstage je Jahr

  • 2 zusätzliche Umwandlungstage jährlich

  • Zuschuss zum Jobrad

  • Zuschuss zum Jobticket

Interesse geweckt?

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Ausnahmen sind möglich.bis

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Der Kita-Verband möchte die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pädagogische Geschäftsführung Herrn Florian Bergmann (Tel.: 0531 / 21368560 oder E-Mail: florian.bergmann.vs@lk-bs.de).

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 25.10.2024 per E-Mail an: stellen.braunschweig.vs@lk-bs.de

 

Kita-Verband Goslar
im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land
Gemeindehof 8
38640 Goslar

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Besuchen Sie uns im Internet unter:  
https://www.propsteiverband-braunschweiger-land.de/

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Teamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen undkinderchirurgischen OPFörderung Ihrer persönlichen und fachlichenKompetenzen durch gezielteWeiterbildungsmaßnahmenKollegiales und wertschätzendes TeamFlexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei derVereinbarkeit von Beruf und FamilieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen derEignungsvoraussetzung nach KR 13 (je nachBerufserfahrung bis zu 6.134,25 € brutto) sowiezusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z. B. Jobticket,Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute VerkehrsanbindungFührung und Motivation Ihres Team in einemdynamischen Umfeld sowie Förderung einer positivenArbeitsatmosphäreAktive Begleitung der Implementierung neuerTechnologien und ProzesseEffiziente und patientenorientierte Gestaltung derAbläufe im OPFörderung der fachlichen und persönlichenWeiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innenErkennung von Trends und Entwicklung von Strategiensowie deren entschlossene UmsetzungFörderung der effektiven Zusammenarbeit mit anderenFachbereichenAbgeschlossene Ausbildung im Operationsdienst undmehrjährige Berufserfahrung im OP, idealerweise inder Gynäkologie und KinderchirurgieErfahrung in der Führung von Teams und Kenntnis derBesonderheiten des OP-BetriebesVorausschauendes Denken und Entwicklungzielführender KonzepteHohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke undResilienzFörderung eines offenen und wertschätzenden Austausches im Team und mit anderen BerufsgruppenUNIVERSIT& Auml; TSMEDIZINder Johannes Gutenberg-Universität MainzZentrales OP-ManagementIhr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen istHerr S. Tensing Tel.:.Referenzcode: 50230854www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 für die Bauaufgaben des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine / einen:

staatlich geprüfte/‐n Technikerin / Techniker (w/m/d)
in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik

Der Dienstort ist Bonn.
Knr. 419-24

Vergütung

E 9b

Beschäftigungsart

unbefristet

Wochenstunden

39 h
Teilzeit möglich

Arbeitsort

Bonn

Bewerbungsfrist

12.02.2025

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Der Schwerpunkt der Bauaufgaben im Referat BA II 5 liegt in der Grundsanierung großer Bestandsbauten mit umfassenden Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen. Das Referat deckt darüber hinaus den klassischen Bauunterhalt sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich „Bonn Süd“ ab. Als Nutzer sind u. a. verschiedene Bundesministerien, aber auch Kulturbauten wie das Haus der Geschichte zu nennen.

Ihre Aufgaben:

Mitwirkung bei der Feststellung des Bauunterhaltungsbedarfs und Baubedarfs und Setzen entsprechender Prioritäten durch Baubegehungen und Kostenschätzungen
Mitarbeit bei der Zusammenstellung der nötigen Bau- und Ausschreibungsunterlagen sowie bei der Vergabe und der Auftragserteilung
Leitung des TGA-Bereichs vor Ort in Abstimmung mit dem vorgesetzten Ingenieur
Mitwirkung bei der Übergabe an den Nutzer, bei der Rechnungslegung sowie bei den Gewährleistungskontrollen und der Funktionsüberprüfung

Ihr Profil:

Vorausgesetzt werden:
absolvierte staatliche Prüfung als Techniker, Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation) oder ein vergleichbarer Abschluss
Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI
Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit
selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe

Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind.
Worauf es uns noch ankommt:
Berufserfahrungen, vorzugsweise mit öffentlichen Baumaßnahmen im Bestand und laufenden Betrieb
Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht
Kenntnisse in den technischen Richtlinien (z. B. VDI, AmeV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien)

Unser Angebot:

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .

Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Wir stehen für:

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‐formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber .

Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter der Angabe der Kennnummer 419‐24 bis zum 12.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1236222
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‐140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Frigge (Tel.‐Nr. 0228 99 401‐1634).
Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.‐Nr. 0228 99 401‐1575).

www.bbr.bund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbot:in für Pakete und Briefe

Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld und inkl. 0,55€ regionale Arbeitsmarktzulage)
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. StandortleiterIn) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen bis 31,5 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zustellern bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#deutschepostkarlsruhe
#jobsnlkarlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Techniker/in (m/w/d) bzw.Meister/in (m/w/d) im
Straßenbau

Bei der Stadt Soest gestalten die rund 540 Mitarbeitenden die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Die Mitarbeitenden, die bei den Kommunalen Betrieben Soest eingesetzt werden, sind insbesondere für die Bewirtschaftung der städtischen Hochbauten sowie der städtischen Straßen und Grünflächen verantwortlich. Sie tragen durch ihr Engagement dazu bei, die Soester Infrastruktur zu erhalten, auszubauen und Soest weiter lebenswert zu halten. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.

In der Abteilung Straßen und Gewässer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Techniker/in (m/w/d) bzw. Meister/in (m/w/d) im Straßenbau zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD VKA.

Die Abteilung Straßen und Gewässer teilt sich in zwei Arbeitsgruppen auf. Die Stelle ist in der gleichnamigen Arbeitsgruppe Straßen und Gewässer angesiedelt, welche aus einem Team von insgesamt 14 Mitarbeitenden besteht. Die Arbeitsgruppe ist für die Straßenbaumaßnahmen der städtischen Straßen in Soest zuständig. Zu den Aufgaben zählen die Planung sowie Durchführung der Ausbaumaßnahmen, bis hin zur Unterhaltung der städtischen Infrastruktur und der Instandhaltung, Erweiterung und Änderung der Straßenbeleuchtung.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Ausschreibung und Überwachung von Maßnahmen im Bereich der Unterhaltung von Straßen und Wegen
  • Abrechnung von Baumaßnahmen, Kostenteilungen
  • Überwachung von Baustellen im Rahmen von Jahresverträgen und von Dritten Im öffentlichen Bereich
Ihr Profil:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) im Straßenbau oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ befinden Sie sich derzeit in einer der o.g. Weiterbildungen.

Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert, die Stelle ist aber auch für junge Fachkräfte geeignet.
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Ihr Verantwortungsbewusstsein, Ihre Teamfähigkeit, sowie Ihre Kundenorientierung aus. Außerdem arbeiten Sie organisiert und motiviert.

Darüber hinaus besitzen Sie einen Führerschein Klasse B und haben gute Kenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen.

Wir bieten:

Familienfreundlicher Arbeitgeber

Flexible Arbeitszeiten

Homeoffice

Zusatzversorgung

Umfangreiches Weiterbildungsangebot

Betriebliche Gesundheitsförderung

Fahrradleasing

Unsere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Kommunalen Betriebe Soest.

Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Arbeitsgruppe Straßen und Gewässer, Frau Staeck, unter der Rufnummer 02921/103-3301 gerne zur Verfügung.

Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden.

Kontakt

Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Katharina Kämmerling. Telefon: 02921/103-5214

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 05.01.2025 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

Kontakt

Favorit

Jobbeschreibung

Studienabteilung - Referat Studierendenservice

Sachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d)

E 9b TV-L HU (Vertretungseinstellung, befristet vorauss. vom 11.05.2025 für die Dauer des Mutterschutzes und ggf. anschließenden Elternzeit bis 31.08.2026; Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Das Referat Studierendenservice verantwortet alle administrativen Vorgänge, die mit der Aufnahme und Durchführung eines Studiums an der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenhang stehen. Zu den Kernaufgaben des Referates gehört die Organisation und Durchführung des Bewerbungs-, Zulassungs- und Immatrikulationsverfahrens sowie die Beratung der Studieninteressierten im Vorfeld des Bewerbungsverfahrens.
Aufgabengebiet: Prüfung der Bewerbungsunterlagen ausländischer, staatenloser und EU-Bürger*innen auf Studienberechtigung, insb.:
Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) im Land Berlin
Bewertung der ausländischen Bildungsnachweise aus aller Welt und Überführung in das deutsche Vergleichssystem, Errechnung und Festsetzung der Durchschnittsnote für das Auswahlverfahren
Ausarbeitung von Empfehlungen auf der Grundlage der Richtlinien der KMK für die Anerkennung von ausländischen Studien-und Prüfungsleistungen für die Prüfungsausschüsse der Fakultäten und Institute
Bescheidung der Anträge

Anforderungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung oder gleichwertige Qualifikation
fundierte Kenntnisse im Hochschulrecht (BerlHG, insb. §§ 9-36a)
fundierte Fachkenntnisse des ausländischen Bildungswesens und dessen Abschlüssen, der Beschlüsse der KMK zu Hochschulzugangsberechtigungen (HZB)
Kenntnisse des Berliner Hochschulzugangsgesetzes (BerlHZG) und der Berliner Hochschulzulassungsverordnung (BerlHZVO)
Kenntnis der HU-internen Regelungen, insb. der fächerübergreifenden Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSPHU), des Datenschutzes (BlnDSG, DSGVO), des Verwaltungsrechts sowie des Teils des Ausländerrechts, das für den Hochschulzugang zwingend notwendig ist
Beherrschung der einschlägigen Office-Anwendungen sowie der speziellen Softwareanwendungen der HU für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation (GX-Systeme und HISinOne) und des elektronischen Ticket-Systems (OTRS)
sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
gute Kenntnisse der englischen Sprache
Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache erwünscht
soziale und interkulturelle Kompetenz, Serviceorientierung

Wir bieten Ihnen:
ein modernes Arbeitsumfeld im historischen Zentrum Berlins
eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Bewerbungen ( mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/031/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter der Studienabteilung, Dr. Steffan Baron, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an studienabteilung@hu-berlin.de .
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin : https://hu.berlin/DSGVO .
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen

  • Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst

Wir sehen weiter - auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
  • Pflege von Angehörigen
  • Parken und Verkehrsanbindung

Das sind für uns keine Fremdwörter!

Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.

Wir suchen

Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)

Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
  • Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren

Ihr Profil

  • Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Beratungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen

Unser Angebot für Sie

  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:



Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 481 / 97-1914

Björn Tschritter

  • Fachdienstleitung
  • 481 / 97-1346

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP zu besetzen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Das selbstständige Instrumentieren von Operationen
  • Koordination der Arbeitsabläufe
  • Psychische und pflegerische Betreuung der Patient*innen
  • Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation
  • Springertätigkeiten bei sämtlichen operativen Eingriffen
  • Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Wir erwarten:

  • Sie sind Operationstechnische Assistent:in, examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
  • Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen im Urologisch-Endoskopischen Bereich
  • Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Leiter:in Wildgehege und Waldschule im Forst Klövensteen

Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

Job-ID:
J000031067

Startdatum:
schnellstmöglich

Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 11 TV-L

Bewerbungsfrist:
02.02.2025

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Das Wildgehege mit angeschlossener Waldschule ist eine zoologische Einrichtung mit Umweltbildung im Hamburger Westen, welche für die Bürger:innen über Hamburgs Grenzen hinaus von hoher Bedeutung ist. Unser Tierbestand umfasst derzeit 14 Tierarten mit rund 150 vornehmlich heimischen Tieren. Wir versorgen unsere Tiere selbst, daher wechseln sich die Rufbereitschaften außerhalb der üblichen Dienstzeiten unter den Mitarbeiter:innen ab, hier sind wir »alle mal dran«.
Wenn Sie einen Arbeitsplatz suchen, wo kein Tag wie der andere ist - dann kommen Sie zu uns!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .

Ihre Aufgaben

Organisationshoheit, Ressourcenverantwortung und Personalführung und -verantwortung für aktuell fünf festangestellte Mitarbeiter:innen sowie wechselnde Freiwillige (BFD/FÖJ) übernehmen
als Ansprechperson für Bürger:innen, Politik, Öffentlichkeit und Verwaltung fungieren
rechtssicheren Betrieb des Wildgeheges sicherstellen, Futter- und Dienstpläne aufstellen, innerbetriebliche Aufgaben koordinieren (z.B. Materialien und Tierfutter beschaffen, Themen des Arbeitsschutzes bewegen, tierärztliche Versorgung koordinieren etc.)
Umstrukturierungsprozesse sowie Baumaßnahmen im Rahmen der Sanierung des Wildpark fachlich begleiten und Firmen anleiten, Gehege und Anlagen im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die Abteilung Wildgehege neu ausrichten; den Abteilungsleiter und den Abschnittsleiter "Forst" vertreten
Gefahrenabwehr in der Rufbereitschaft durchführen, Notfallmaßnahmen ergreifen (totes/ verletztes Wild oder Bäume aus dem Weg schaffen, Tiere schießen oder immobilisieren)

Für die Aufgabenwahrnehmumg wird die Bereitschaft vorausgesetzt diese auch außerhalb der dienstlichenen Arbeitszeiten (Rufbereitschaft) auszuführen.
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ihr Profil

Erforderlich

Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Zoologie, Tierpflege und Tierschutz oder Forstwirt- bzw. wissenschaft oder ein vergleichbarer Studienabschluss oder
dem jeweiligen Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse (z.B. mindestens fünfjährige Berufserfahrung als Leitung eines Wildparks/Zoos)
Fahrerlaubnis Klasse B
Jagdschein

Vorteilhaft

Berufserfahrung in der Tierpflege und fundierte Kenntnisse/Wissen über die rechtlichen Grundlagen der Haltung von Zootieren sowie Grundwissen im Bereich der Zoologie und des Artenschutzes
hohes Maß an sprachlicher und schriftlicher Kompetenz für die Kommunikation mit Bürger:innen und fachlich Beteiligten gepaart mit souveränem Auftreten und Verhandlungsgeschick, um Entscheidungen umzusetzen, idealerweise Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Führungserfahrung oder nachgewiesene Führungskompetenz
BAP Schein, Immobilisationsschein, Falknerschein, Erfahrung im Bereich der Schlachtung von Gehegewild wünschenswert, Fahrerlaubnis Klasse BE (ggf. Bereitschaft, diesen zu absolvieren)
Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Belastbarkeit

Unser Angebot

eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle )

flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
als Leitung erwartet Sie ein motiviertes fünfköpfiges Team in einem spannenden, anspruchsvollen und interdisziplinär geprägten Arbeitsumfeld mit vielen Kundenkontakten
Zuschläge für die Rufbereitschaften sowie eingeschränkte Nutzung des Dienst Kfz für diese
Parkplätze für Beschäftigte, Duschräume und Umkleidemöglichkeiten vorhanden
Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser Seite .),

für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fachkenntnisse aussagekräftige Unterlagen (z.B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise, etc.),
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Altona
Abteilungsleitung Forst und Wildgehege
Nils Fischer
+49 40 428 11-1700

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Altona
Personalgewinnung
Thomas Lefert
+49 40 428 11-2089

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.01.2027, für den Aufbau einer interdisziplinären Wahlleistungsstation: Verwaltungsangestellte*r als Wahlleistungsassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und anspruchsvolle TätigkeitMitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden UmfeldVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Identifizierung von stationären und ambulanten Patienten mit Wahlleistungsanspruch auf allen StationenPrüfung der Patientenaufnahme auf Vollständigkeit und Richtigkeit der WahlleistungsvereinbarungenAnsprechpartner für internationale Patienten mit WahlleistungsvereinbarungEigenverantwortliche Koordination der Belegung in Zusammenarbeit mit dem AufnahmemanagementKontinuierlicher Austausch mit dem PatientenmanagementLeistungsdokumentation und Mitarbeit bei ProzesskorrekturenBeratung von Patienten und Angehörigen zu den angebotenen Wahlleistungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Vorerfahrung mit SAPSichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftBelastbarkeit, Flexibilität und EngagementOrganisationstalent und KommunikationsstärkeGewissenhaftes und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50255753 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Schallstadt, ca. 7.000 Einwohner und direkt vor den Toren der Stadt Freiburg im Breisgau, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihr Hauptamt-Team eineunbefristet und möglichst in Vollzeit.
Gehaltsabrechnung in Zusammenarbeit mit dem KVBW, Erfassen und Pflege aller personenbezogenen und entgeltrelevanten Daten
Verwaltung und Betreuung von FSJ/Bundesfreiwilligendienstleistenden und Auszubildenden
eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne mit Erfahrung zum Personalwesen sowie im Arbeits- und Tarifrecht
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD
Jahressonderzahlung, Leistungsprämie sowie eine betriebliche Altersvorsorge
umfassende betriebliche Gesundheitsförderung (Fitnessverbund âHansefitâ)
eine freundliche Atmosphäre in einem engagierten Team
oder personalamt@schallstadt.Verwaltung und Betreuung von FSJ/Bundesfreiwilligendienstleistenden und Auszubildenden
Verwaltung und Betreuung von FSJ/Bundesfreiwilligendienstleistenden und Auszubildenden
Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne mit Erfahrung zum Personalwesen sowie im Arbeits- und Tarifrecht
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD
Jahressonderzahlung, Leistungsprämie sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Umfassende betriebliche Gesundheitsförderung (Fitnessverbund »Hansefit«)
Eine freundliche Atmosphäre in einem engagierten Team

Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Ingenieur*in (m/w/d)
Schwerpunkt: Elektroplanung (ELT)

Wir bieten Ihnen:

Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-Pfalz
Verantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden Aufgabenbereich
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerke, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von Nachtragsangeboten
Berechnung und Auslegung von gebäudetechnischen Systemen; Mengenermittlung der Anlagen- und Systemkomponenten
Ermittlung der Kosten und Erstellen von vergabefertigen Ausschreibungsunterlagen
Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten
Qualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung, inkl. der Sicherstellung von Qualitätsstandards

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben
Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD
Erfahrungen bei der Planung und Projektierung im Bereich von Niederspannungs- und Mittelspannungsanlagen
Kommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Bau
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986.
Referenzcode: 50255167
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know‑how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Für unser Facility Management in Berlin suchen wir eine/n Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet. Das erwartet dich: Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.Deine Aufgaben:bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programmdu entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungendu führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungendu übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahrendu erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung Das bringst du mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/​Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der VersorgungstechnikErfahrung bei der Auswahl/​Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder VersorgungstechnikErfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnikvertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASRsicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Toolsnachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1ReisebereitschaftDie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Das bieten wir dir:Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online .
Favorit

Jobbeschreibung

Medizin sucht Zahlenversteher!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine
~ Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, oder medizinische Dokumentationsassistenz, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen durch Krankenkassen bzw. im Rahmen des gesetzlichen Prüfverfahrens nach §275c SGB V
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing sowie Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Apotheke
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
~ Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
~Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Carola Schlenke, Leitung Kodierung, unter der Telefonnummer zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

TRAUMJOBREMSECKPersönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters

(W/M/D)
Unbefristet Vollzeit Entgeltgruppe 11, A 12

Du denkst bei kommunalpolitischen Themen einen Zug voraus und kannst gut organisieren, konzipieren, koordinieren und kommunizieren? Dann bist Du bei uns richtig und wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als

Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters.

Deine Aufgaben

Leitung des Büros des Oberbürgermeisters mit den Stabsstellen Bürgerbeteiligung, Integration, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung mit insgesamt sieben Mitarbeitenden
Unterstützung des Oberbürgermeisters in seiner täglichen Aufgabenwahrnehmung sowie bei fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen insbesondere Begleitung und Teilnahme an Sitzungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Schreiben von Reden, Durchführung von Recherchen und Analysen für Entscheidungsvorlagen
Koordination der Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Bürgern
Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der zentralen politischen wie strategischen Kernziele
Teilnahme an Mitgliederversammlungen, Fachseminaren und Terminen in Vertretung für den Oberbürgermeister
Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich des Tourismus
Umsetzung einer einheitlichen Corporate Identity
Situativ Steuerung, Priorisierung und Bearbeitung von ausgewählten Themen aus allen Fachbereichen und Fachgruppen der Stadtverwaltung

Dein Profil

Du hast einen Bachelorstudiengang im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in den Studiengängen Public Management (B.A.), Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B.), Steuerverwaltung (LL.B.), Rentenversicherung (LL.B.) oder Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.) oder
Ein erfolgreiches Studium in den Bereichen Wirtschaftsrecht (LL.B.), Politik- oder Verwaltungswissenschaft
Gute Kenntnisse der Kommunalverwaltung und eine Affinität zur Kommunalpolitik sind wünschenswert
Analytische, lösungsorientierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsvermögen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungsstärke, sowie sicheres und freundliches Auftreten
Überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Loyalität und Teamgeist
Bereitschaft und Flexibilität zur Wahrnehmung von Sitzungen und Terminen am Abend sowie vereinzelt am Wochenende

Freue Dich auf

Eine Stelle, die je nach den persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis besetzt werden kann
Eine Besoldung bis A 12 oder eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD, je nach persönlichen und besoldungsrechtlichen Voraussetzungen
Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einer interessanten Funktion
Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
Kostenloses Obst und Getränke
Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
Zahlung einer Leistungsprämie für Beamte sowie Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen

Fachliche Auskünfte: Herr Dirk Schönberger, Oberbürgermeister
07146 2809-3000
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung
07146 2809-3100
Bewerbungsschluss ist der 02. Februar 2025.

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung St. Paulusheim (m/w/d)Der SkF e.V. Heidelberg ist ein katholischer Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit, der insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe, der Beratung und Hilfe für Frauen und Familien in Krisensituationen und sozial schwierigen Lebenslagen aktiv ist.Größter Arbeitsbereich mit den beiden Standorten in Heidelberg und Eberbach ist das St. Paulusheim, das ein Leistungsangebot mit fünf stationären Wohngruppen, drei Mutter/Vater-Kind-Wohngruppen, zwei Tagesgruppen, acht Plätzen im Betreuten Wohnen und ambulante Angebote umfasst. Für diese Einrichtung suchen wir ab dem 01.04.2025 eine Einrichtungsleitung.Ihre AufgabenGesamtverantwortung für das St. Paulusheim mit rund 90 Beschäftigten an zwei StandortenLeitung des Bereichsleitungs- und FachdienstteamsPersonalgewinnung, -führung und -entwicklungBelegungsmanagement und Controlling der FinanzzieleQualitätsmanagement sowie Weiterentwicklung des pädagogischen Profils und der AngeboteVertretung der Einrichtung nach Außen und Zusammenarbeit mit Behörden und weiteren regionalen und überregionalen Netzwerk- und Systempartnern Koordination und Steuerung der Krisenintervention und RufbereitschaftWir erwartenStudienabschluss in Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Pädagogik, Psychologie oder vergleichbare AbschlüsseBetriebswirtschaftliche oder systemisch/therapeutische Zusatzqualifikation erwünschtIdealerweise mehrjährige Leitungserfahrung und mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Kinder- und JugendhilfePartizipativer und wertschätzender Führungsstil Team- und Kommunikationsfähigkeiten mit Kindern, Jugendlichen und ErwachsenenFührerschein der Klasse BSie sind Mitglied einer christlichen KircheWir bietenEine neu eingerichtete Stelle in einem attraktiven Arbeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Eine von Vertrauen und Respekt getragene Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem ehrenamtlichen VorstandEin erfahrenes Leitungsteam sowie engagierte und motivierte MitarbeitendeVergütung nach AVR Caritas mit Zusatzversorgung und der Option auf ein Zeitwertkonto Supervision, Coaching sowie Möglichkeiten der Fort- und WeiterbildungEine Perspektive zur Übernahme von mehr Verantwortung als einer von zwei hauptamtlichen Vorständen in naher Zukunft.Weitere AngabenIhre Fragen richten Sie gerne an: Frau Bremer (Vorstandsvorsitzende) 06221 137086-24 oder Frau Meyer (Geschäftsführung) 06221-137086-10 Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei) an: SkF e.V. Heidelberg, Frau Annette Bremer, Felix-Wankel-Str. 25, 69126 Heidelberg, vorstand@skf-heidelberg.deSiehe unsere Homepage:Stellenangebote | Sozialdienst katholischer Frauen e.V. HeidelbergSie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Als IT-Dienstleister der Landesverwaltung MV mit Sitz in Schwerin sind wir langjähriger und kompetenter Partner für unsere Kundinnen im öffentlichen Sektor. Unsere mehr als 750 Mitarbeiterinnen erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Betrieb und Beschaffung. Darüber hinaus betreiben wir eines der modernsten Hochverfügbarkeits-Rechenzentren und IP-Netzwerke in MV. Mit Ihrer technischen Expertise sorgen Sie für den reibungslosen Anwendungsbetrieb einer spezifischen Fachapplikation im Rahmen des „Onlinezugangsgesetztes“ (OZG). Sie sind technische r Ansprechpartner in und Ideengeber*in und helfen so komplexe Verwaltungsprozesse ganzheitlich und digital abzubilden. Wir freuen uns über Unterstützung in Voll- oder Teilzeit am Standort Schwerin, Rostock oder im Raum Hamburg. Aufgaben Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Beschäftigungsumfeld. Ihr neues Aufgabengebiet umfasst: Anwendungsbetreuung und fachlicher Betrieb für Fachanwendungen für digitales Antragswesen Realisierung der Betriebsabläufe inkl. Software-Updates, Testing und ITIL-Prozesse Support-Tätigkeiten für die Kund*innen (2nd-Level-Support) Betreuung der Fachanwendung im Container-Umfeld Erfahrungsaustausch und Mitarbeit in technischen Fachgremien Profil abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Informatikbereich bzw. vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung und im technischen Betrieb von Applikationen Grundkenntnisse der IT-Serviceprozesse nach ITIL-Standard Erfahrungen im Umgang mit Container-Technologien im Kubernetes-Umfeld sind wünschenswert Sie haben Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und bringen eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise mit Sie bringen nicht alle Voraussetzungen mit? Kein Problem – gerne entwickeln wir Sie zum Experten auf dem Gebiet Wir bieten Die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben gehört zu unseren wichtigsten Unternehmenswerten. Geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche freiwillige soziale Leistungen stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern sind gelebte Praxis. Wir bieten: Arbeiten in einem motivierten Team und bei offener Arbeitsatmosphäre persönliche Entwicklungschancen durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildungen unsere hybriden Arbeitsmodelle und das mobile Arbeiten ermöglichen Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance Kontinuität des öffentlichen Dienstes und Mitarbeit in spannenden Projekten auf Landesebene Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer 118-G dieser Stellenausschreibung. Bitte geben Sie uns dazu Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an. Bewerben Sie sich direkt online. Laden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt in einer PDF-Datei mit max. 15 MB hoch. Ihr Ansprechpartner ist Kevin Kähler. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informieren Sie sich darüber in unserer Datenschutzerklärung . Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Mitarbeit in einem sympathischen Team
Fachspezifische, strukturierte Einarbeitung
Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach
Berufserfahrung bis zu 4971,88 ⬠brutto) sowie
zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasingangebot und Teilnahme an
Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Betreuung von Patient*innen vor und nach
Operationen

Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit
Springertätigkeiten
OP-Assistenz und Instrumentieren
Teilnahme an Bereitschafts- und
Rufbereitschaftsdiensten

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als
Operationstechnische*r Assistent*in oder
Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener
Fachweiterbildung für den OP-Dienst

Nachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist
wünschenswert

Zuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste
Arbeitsweise

Freude an der Mitarbeit in einer Klinik der
Maximalversorgung

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrales OP-Management
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688.
Referenzcode: 50256843
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis wurde im Jahr 2001 als Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverband Saale-Orla e.V. gegründet. Zum Leistungsspektrum gehören neben Kindertagesstätten, Pflege- und Wohnheimen, stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tagesstätten für psychisch kranken Menschen auch ein ambulanter Pflegedienst, zwei Praxen für Physio-, Ergotherapie und Logopädie sowie die Schloss-Schule in Neustadt an der Orla.
In unserer modernen Praxisgemeinschaft in Bad Lobenstein suchen wir Sie ab sofort als Podolog*in zur Pflege von gesunden und spezieller Behandlung von erkrankten Füßen.

Die Stelle ist unbefristet flexibel mit 32-40 Wochenstunden zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Erbringen podologischer Leistungen gemäß ärztlicher Anordnung

  • allgemeine und individuelle Patientenberatung und -anleitung zu vorbeugenden Maßnahmen zur Pflege und Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Füße

  • Nutzung eines PC-gestützten Programmes für die Dokumentation, Terminplanung, Kasse und Therapieberichte

Was Sie mitbringen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Engagement und Flexibilität

  • Freude am Umgang mit Kundinnen und Kunden

  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

  • selbständiges Arbeiten, Pünktlichkeit

  • Führerschein Klasse B

Was wir bieten

  • Persönliche Ansprechpartner*innen für die Einstellung und zielgerechte Integration neuer Mitarbeiter*innen in unserem Unternehmen.

  • Flexible Arbeitszeiten innerhalb vorgegebener Rahmendienstplänen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag

  • Gute und strukturierte Einarbeitung, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sie wissen, wer zu uns passt Werben Sie Fachkräfte und wir belohnen Sie mit einer Prämie bis 4000 € für Ihren erfolgreichen Einsatz

  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung, Sportkurse

  • unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen

  • Kostenlose Parkplätze

  • Betriebliche Gesundheitsförderung

  • Willkommenstag und regelmäßige Team-Event

  • Mitarbeiterrabatte

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an den untenstehenden Kontakt.


Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.

Kontakt


AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis

Personalabteilung - Herr Boualem
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck

Tel.: 03647 425942
E-Mail: bewerbung@awo-sok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.04.2025 zur Erweiterung unseres Teams am Standort Kulmbach eine qualifizierte Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Kindertagesstätten-Verwaltung unbefristet in Teilzeit mit 25 Std./W.Ihre neuen Aufgaben:
✓ Eigenverantwortliche Datenpflege im KiTa-Verwaltungsprogramm WinKiTa
✓ Beratung der KiTa-Leitungen, KiTa-Träger und Eltern in Fragen des Bayerischen Kinderbildungsgesetztes (BayKiBiG)
✓ Kontaktpflege und Parteiverkehr mit den angeschlossenen Kindertagesstätten und Kirchengemeinden
✓ Abrechnung der Leistungen der Kindertagesstätten mit Eltern und Behörden

Das bringen Sie mit
✓ Abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Verwaltungsfachangestellte/-r (BL 1) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
✓ gute Kenntnisse im Bayerischen Kinderbildungsgesetz (BayKiBiG)
✓ Schnelle Auffassungsgabe, Genauigkeit, freundliches und sicheres Auftreten,Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
✓ Sicherer Umgang mit PC und den gängigen Office-Anwendungen

Unser Angebot:
Vergütung erfolgt nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung und dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

30 Tage Urlaub plus freie Tage am Buß- und Bettag, sowie am 24. und 31. Dezember
Jahressonderzahlung
✓ Flexible Arbeitszeiten
✓ Mobiles Arbeiten
✓ Fortbildungsmöglichkeiten
Zusatzversorgung bei der EZVK (zusätzliche betriebliche Altersversorgung)
✓ Kollegialer und teamorientierter Arbeitsstil in einem engagierten Team
✓ Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen im dynamischen Umfeld einermodern ausgerichteten Kirchenverwaltung

Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland) angeschlossen ist.

Favorit

Jobbeschreibung

STAMM SUCHT ZELLE: Unsere Station für Stammzelltransplantation sucht Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) Stammzelltransplantation

Wir bieten Ihnen:

Abwechslungsreiche Tätigkeit unter Einsatz modernster Überwachungs- und Unterstützungstechniken
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Fachweiterbildung âPflege in der Onkologieâ)
Weiterbildungen innerhalb der âKMT-AGâ und internationale Kongressbesuche werden unterstützt
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar

Ihre Aufgaben:

Betreuung von Patient*innen vor, während und nach allogener Stammzelltransplantation, Antikörpertherapie sowie weiterer innovativer Therapien wie CAR-T-Zelltherapien
Pflege nach Pflegediagnosen in enger Zusammenarbeit mit den Patient*innen und deren Angehörigen
Enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe im interdisziplinären Behandlungsteam
Regelmäßige Teilnahme an abteilungsinternen Fortbildungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Interesse an Krankheitsbildern der Hämatologie, Onkologie und Pneumologie
Interesse an der Fachweiterbildung âPflege in der Onkologieâ
Interesse an fächerübergreifender Zusammenarbeit und an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der Pflege
Gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im Team
Wertschätzende Grundhaltung

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
III. Medizinische Klinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und
Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184.
Referenzcode: 50258487
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretender Leiter (m/w/d) Geoinformationssysteme (GIS) der Netzdokumentation Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Weiterentwicklung und Optimierung der GIS-Systemlandschaft sowie der GIS-Prozesse Wahrnehmung von Führungsaufgaben zur Unterstützung der Abteilungsleitung Koordination der externen GIS-Spezialisten Beobachtung und Analyse der Marktentwicklung im IT-Bereich in Bezug auf GIS-Technologien, sowie Prüfung der wirtschaftlichen und technischen Verwendbarkeit Ansprechpartner (m/w/d) für unseren IT-Dienstleister u.a. in Bezug auf die genutzte Infrastruktur (Server, Dienste) und die IT-Basisausrüstung (Betriebssysteme, Datenbanken) sowie für die Hersteller und Lieferanten der GIS-Softwareanwendungen Fachliche Betreuung interner und externer GIS-Kunden (u.a. Beratung und Schulung)Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Geoinformatik, Geodäsie oder vergleichbar, sowie mehrjährige Berufserfahrung Kenntnisse in den Bereichen Geoinformation und Netzdokumentation Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement Praktische Erfahrung und gute Kenntnisse der ESRI- und VertiGIS-Produktpalette Erfahrung mit Web-Diensten und Web-Infrastruktur sowie mit programmiertechnischen Werkzeugen (z. B. FME, Python, JavaScript, HTML u.ä.) MS-Office und SAP/R3 Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) Führungskompetenz und die Fähigkeit, andere Menschen zu begeistern Gültige Fahrerlaubnis für PKW und Bereitschaft zu DienstreisenWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka PekerExterne Beraterin Personalwirtschaft Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) für Vertriebsmanagement Mitarbeiter (m/w/d) für unser Vertriebsmanagement (Teilzeit ab 70%) Sie suchen den Einstieg und eine Perspektive im Vertriebsmanagement? Dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie und weitere vielfältige Benefits und Sozialleistungen Das macht Sie aus: Freude an vertrieblichen Themen und Aufgabenstellungen Ein einschlägiges Studium im Finanzdienstleistungsbereich bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (wünschenswert mit Berufserfahrung) Sie arbeiten eigenverantwortlich und identifizieren sich mit Ihren Aufgaben Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um Ihre Teamfähigkeit und Überzeugungskraft sind der Schlüssel für Ihren Erfolg Das würden Sie tun: Sie begleiten die Umsetzung von strategischen Kundenbetreuungskonzepten und sind dabei Ansprechpartner für unsere Berater Sie entwickeln und begleiten Vertriebsmaßnahmen, dabei unterstützen Sie unsere Berater Bei Bedarf holen Sie sich die Unterstützung unserer Verbund- bzw. Kooperationspartner ein Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Kontakt René Müller Leiter Personalbetreuung 07571/103-1376 Silke Mayer Personalbetreuerin 07571/103-1370 Vanessa Lutz Ausbildungsleiterin 07571/103-1375 Standort Sigmaringen Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Anstalt des Öffentlichen Rechts Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen www.ksk-sigmaringen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Als Product Owner (m/w/d) im ZKRD erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben und die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln. Sie unterstützen ein engagiertes Team in einem flexiblen und wertschätzenden Arbeitsumfeld, das durch Toleranz und Teamgeist geprägt ist. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das für Stabilität und eine langjährige Bindung der Mitarbeitenden steht.

Unser Angebot

Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L
✓ Zusätzliche Unfallversicherung, betriebliche Altersversorgung sowie Zuschüsse zum Job-/Deutschlandticket und dem Kindergartenbeitrag

30 Tage Urlaub und Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten

Betriebliches Gesundheitsmanagement und moderne Büroausstattung
✓ Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing

Ihre Hauptaufgaben:
✓ Erarbeitung einer IT-Produktstrategie
✓ Selektion, Priorisierung und Supervision der anstehenden Entwicklungsprojekte
✓ Koordination der Weiterentwicklung bioinformatischer Methoden und deren Integration in Produktionsumgebungen zur Spenderauswahl

Team-Entwicklung und Kommunikations-Schnittstelle für alle an der Produktentwicklung Beteiligten
✓ Als Netzwerkmanager langfristige partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kooperationspartnern im In- und Ausland weiter ausbauen.
✓ Aktive Mitwirkung in internationalen Gremien

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation

Erfahrung in agiler Produktentwicklung, vorzugsweise als Product Owner (m/w/d) oder im Projektmanagement

Analytische und kreative Denkweise, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungskompetenz
✓ Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Team-Player mit Motivation, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
✓ Bereit, das ZKRD auch im Ausland bei Arbeitstreffen zu vertreten

Verantwortungsfreude, sicheres Auftreten sowie Empathie für Bedürfnisse von Stakeholdern
✓ Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis

Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Perspektive auf eine Verlängerung.

Jetzt über HeyJobs bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind wissbegierig und haben ruhige Hände?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:

Assistenzarzt (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie

Das Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.
Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Orthopädie), Herrn Dr. Heck (Unfallchirurgie) und Herrn Dr. Furtak geleitet. Jährlich werden in der chirurgischen Abteilung ca. 1.500 Operationen durchgeführt.
Die Medizinischen Schwerpunkte unserer Abteilung sind
Die breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - Zulassung als V-Haus mit allen modernen Osteosynthesetechniken
Die Primär- und Revisionsprothetik von Hüfte, Knie und Schulter mit Einsatz eines Navigationssystems
Die arthroskopische und offene Versorgung von Schulterpathologien

So zeichnen Sie sich aus
Sie sind approbierter Arzt
Sie wollen bei der Weiterentwicklung der Abteilung durch Ihr Fachwissen und Ihren persönlichen Einsatz mitwirken
Sie weisen Gestaltungsinteresse sowie eine hohe persönliche Integrität, Engagement in der Weiterbildung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit auf

Wir bieten Ihnen
Eine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit
Ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Chefärzte des ZOWU zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4401 (Sekretariat).
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Nächste Sta(d)tion SiegenBereit für Ihre Zukunft bei der Stadt Siegen? Wir suchen:Fachangestellte / Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)Aushilfe als Kassenkraft (m/w/d)Aushilfe als Rettungsschwimmer/Rettungsschwimmerinnen (m/w/d)- Arbeiten mit Sinn - Sehr gute Vereinbarkeit von Familie, Pfl ege und Beruf - Unterstützung von Teambuilding - Individualisierte Personalentwicklung - Urban Sports Club - Bikeleasing, u. V. m.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d) Sie möchten zukünftig eine Führungsrolle einnehmen und einen entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Bonn nehmen? Dann ist genau hier Ihr Platz! Wir suchen für unsere Betriebsleitstelle der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d). Unsere Betriebsleitstelle gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die sichere und reibungslose Steuerung des Verkehrs – sondern auch in ihrem Einfluss auf das Verhalten und die Zufriedenheit unserer Fahrer/innen und unserer Kunden/innen. Freuen Sie sich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (zzgl. Zusatzurlaub für den Schichtdienst), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Die Kosten der innerbetrieblichen Ausbildung werden vollständig vom Arbeitgeber übernommen. Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Hier bringen Sie sich ein Gestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung, unter Berücksichtigung von Personalressourcen und betrieblichen Anforderungen. Zudem wirken Sie bei weiteren administrativen und koordinativen Tätigkeiten innerhalb des Fachbereichs in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung mit. Vertretung Fachbereichsleitung: Sie stehen in einem stetigen Austausch mit der Fachbereichsleitung und übernehmen dessen Vertretung in Abwesenheit. Zudemkoordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie dem Sicherheitsdienst. Fachbereichsorganisation: Im Rahmen der Leitung und Organisation der Betriebsleitstelle, verantworten Sie für alle Mitarbeitenden des Fachbereichs das Vorhandensein der gesetzlich und betrieblich erforderlichen Qualifikationen und weisen diese nach. Sie überwachen zudem die Einhaltung von Dienstanweisungen und Prozessen und stellen somit die betrieblichen Abläufe sicher. Beschaffungsmanagement: Sie verantwortenin Abstimmung mit dem Einkaufdas effiziente Beschaffungsmanagement, einschließlich der Kommunikation zu Lieferanten. Berichterstattung: Sie erstellen Berichte und Statistiken als Grundlage für Entscheidungsfindungen, überwachen die Kennzahlen und verantworten das ordnungsgemäße Berichtswesen gegenüber Behörden und der Betriebsleitung. Damit überzeugen Sie uns Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Fachwirt (m/w/d) in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik / Elektronik, Fahrzeugtechnik / Mechatronik, Kaufmann/Kauffrau / BWL / Verkehr / Logistik / Informatik. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Betriebsbereich eines Verkehrsunternehmens, vorzugsweise mit Führungserfahrung mit. Idealerweise haben Sie die zusätzlichen Ausbildungen zum Verkehrsmeister / zur Verkehrsmeisterin SWBV und VDV absolviert bzw. sind bereit diese Lehrgänge zu absolvieren. Wünschenswert wäre zudem eine abgeschlossene Weiterbildung zum Betriebsleiter / zur Betriebsleiterin BOKraft sowie eine Stellwerksberechtigung, bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikationen zukünftig zu erlangen. Sie kombinieren eine hohe Affinität zum Öffentlichen Personennahverkehr mit sichtbarem persönlichem Engagement für die Aufgaben und Ziele unseres Verkehrsunternehmens. Sie verfügen über die Führerscheinklasse B und die Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge und Busse, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben. Sie zeichnen sich durch herausragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus. Sie arbeiten ziel- und konfliktlösungsorientiert und schätzen die Arbeit im Team. Zeitmanagement und die Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sind für Sie auch in stressigen Situationen selbstverständlich. Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen! Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/04 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen@swb-karriere.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch simone.vondendriesch@stadtwerke-bonn.deGestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast Lust auf die Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen? Und dazu noch ein kompetentes und aufgeschlossenes Team? Dann komm zu uns in den AWO Sommerberg alsHeilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Heilpädagoge (m/w/d)
Deine Benefits:
Vergütung gemäß TV AWO NRW mit SuE-Zulage inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung
✓ Betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
✓ Bedarfsorientierte Dienstplangestaltung, Prämie für Kommen aus dem Frei sowie ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto
✓ Bis zu 35 Tage Urlaub + 1 Regenerationstag
✓ Intensive Einarbeitung mit Herz und fachlichem Know-How und ab dem ersten Tag
✓ Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und kollegiale Fachberatung
✓ Unterstützung für Gesundheitsmaßnahmen
✓ Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
✓ Firmen- und teambezogene Feste und Angebote
✓ Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)

Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Deine Hauptaufgaben:

Förderung von erwachsene Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung

Soziale Teilhabe ermöglichen, Aktivitäten gestalten und das Miteinander fördern

Begleitung der Bewohner*innen bei Einkäufen und den Mahlzeiten
✓ Ausführung einfacher Behandlungspflege
✓ Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen sowie Fallberatungen
✓ Fortschreibung der Hilfeplanung und dem Berichtswesen mit

Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder zur Pflegefachkraft ODER
✓ abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Heilpädagogik

Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Nachtbereitschaft bereiten dir keine Probleme, sondern gehören für dich zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
✓ Du wirst für Teamspirit, Freude an körperlicher Arbeit und Einfühlungsvermögen geschätzt.
✓ Du bist im Besitz einer Fahrerlaubnis für PKW (Klasse B).

Bis zum 18.12.2024 melden wir uns werktags innerhalb von 48 Stunden bei dir zurück. Vom 21.12.2024 bis zum 05.12.2025 sind wir leider nicht zu erreichen. Wir sind ab dem 06.01.2025 wieder für dich da.

Bei Fragen kontaktiere uns gerne per WhatsApp (0221 57998-765)

Favorit

Jobbeschreibung

Wirtschafts-/Vertriebsingenieur (m/w/d)

Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL), mit Sitz im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz, ist eine international führende Top-Forschungseinrichtung im Verteidigungssektor. Bewerben Sie sich am ISL und entdecken Sie faszinierende Technologien der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung in den Bereichen Aerodynamik, Flugdynamik und -regelung, Ballistik, neue energetische Materialien, Laser und elektromagnetische Technologien, Schutztechnologien, Sicherheit und Lageerfassung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wirtschafts-/Vertriebsingenieur (m/w/d) für unser Business Development Office (BDO) .
Das packen Sie bei uns an:
Kommunikation mit Forschungs- und Technologieabteilungen der vor allem deutschen Verteidigungsindustrie sowie zu den für die Finanzierung der Verteidigungsforschung und -technologie zuständigen staatlichen Stellen
Verhandlung von Kooperations- und Geheimhaltungsvereinbarungen
Erstellen von Angeboten an unser Klientel
Administrative Begleitung von EU-Projekten
Verhandlung und Abschluss von Verträgen mit dem technischen Management und den Einkaufsabteilungen unseres Klientels
Vermarktung der von den wissenschaftlichen Gruppen des ISL entwickelten Innovationen
Steuerung der Vertragsdurchführung

Dabei werden Sie unterstützt von Ihren Kollegen/innen aus dem wissenschaftlichen Bereich sowie den Abteilungen Recht, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit.
Gesuchtes Profil
Vorzugsweise verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschafts- oder Vertriebsingenieurwesen, alternativ über einen vergleichbaren Studienabschluss
Sie haben Erfahrung in Vertragsmanagement und Vertragsbearbeitung, Projetmanagement sowie im Vertrieb
Sie sind technologiebegeistert, können sich in unterschiedliche Bereiche der Wissenschaft und Technik hineindenken und verstehen auch komplexe Themen, die Sie anwendungsorientiert darstellen können
Selbständige, proaktive Arbeitsweise verbunden mit hervorragender Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zum Arbeiten in einem binationalen Team
Der Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) und bestenfalls SAP ist Ihnen vertraut
Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Französischkenntnisse bzw. die Bereitschaft, die französische Sprache zu lernen, sind wünschenswert
Vordienstzeit/Erfahrung bei der Bundeswehr als Soldat/in, Beamter/in oder Angestellte/r sind von Vorteil, aber kein Muss
Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen wird vorausgesetzt

Das sind Ihre Vorteile:
Arbeiten an einer Top-Einrichtung im Herzen Europas
Hohe Lebensqualität im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz mit Schwarzwald/Oberrhein, Vogesen und Schweizer Jura. Sie können in allen drei Ländern wohnen.
Großzügige Gleitzeitregelung, berufliche und persönliche Weiterbildung, Kantine, Parkplatz inkl. Ladestation, betriebsärztlicher Dienst, Zusatzversicherungen, Elternzeit und Teilzeitmodelle und ein umfangreiches Sportangebot

Die Besetzung der Stelle ist zunächst für fünf Jahre vorgesehen, eine Verlängerung oder Entfristung wird bei entsprechender Eignung und Leistung angestrebt.
Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Examens- und Arbeitszeugnisse, sonstige relevante Nachweise) unter Angabe des Kennwortes »BDO-G«.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Handicap.
Veröffentlicht am 12.12.2024 click here

Ref : BDO-G
Um sich zu bewerben, geben Sie bitte die Referenznummer der Anzeige und schicken Sie Ihre Bewerbung an humanresources@isl.eu

Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator (gn*) Modellvorhaben GenomsequenzierungZunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung - am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung - Bereich Seltene Erkrankungen (SE) - verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und DiagnostikKontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der NetzwerkarbeitKommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen SettingMotivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen BereichVerantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes ArbeitenUmfangreiche Kenntnisse der medizinischen TerminologieSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)Rückfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleiter:in Planung und Bau von Neubaustrecken (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Sie leiten und steuern Großprojekte für Neubaustrecken in der Projektentwicklung und sind von der ersten Idee bis zur Baugenehmigung involviert Sie koordinieren und gestalten in diesen Projekten die Belange der anderen Beteiligten im Verkehrsraum mit Sie initiieren und begleiten Planfeststellungs- und andere Genehmigungsverfahren Neben der Aufstellung von Termin- und Kostenplänen sowie Leistungsverzeichnissen, übernehmen Sie die Aufgabenplanung und -steuerung unter Berücksichtigung des Projektmanagements Sie leisten Ihren Beitrag zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, wie Nutzen-Kosten-Untersuchungen Zusätzlich kümmern Sie sich um die Bearbeitung der Anfragen von politischen Gremien und Bürgern zu Projekten IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen/Verkehrsplanung, Architektur oder vergleichbare Qualifikationen Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen bei der Planung und beim Bau von Verkehrsanlagen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Regelwerken HOAI, VOB, VOL und der AHO sind von Vorteil Sie zeichnen sich durch eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit aus und wissen, wie Sie mit Empathie und persönlichem Engagement im Team überzeugen UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams im Alten- und Pflegeheim „Emsblick“ in Meppen suchen wir Pflegeassistenten (m/w/d) in Voll- und/oder Teilzeit zum nächst möglichem Termin. Die Einrichtung verfügt über 52 Pflegeplätze im stationären Bereich auf 3 Etagen und liegt direkt an der Ems. Wenn Sie Spaß an der Pflege und Betreuung mit Senioren haben, dann sind Sie bei uns richtig. Ein familiäres Team sucht Sie zur Unterstützung der täglichen Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Bewohner. WIR BIETEN : * eine unbefristete Festanstellung * ein attraktives Gehalt in Anlehnung an TVöD * eine tolle Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen * Dienstplan zur Mitgestaltung * gute Work-Life-Balance * Sonn und Feiertagszuschläge * zusätzliche Prämien sind möglich * Betriebliche Weiterbildungen * E-Bike Leasing * 29 Tage für den wohlverdienten Urlaub * vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten * Freie Getränke (Kaf

Favorit

Jobbeschreibung

where passionmeets career

Sales Engineer / Vertriebsingenieur (m/w/d)

Wir stellen uns vor:

ANDRITZ Separation ist Anbieter von mechanischen und thermischen Technologien und Serviceleistungen sowie zugehörigen Automatisierungslösungen im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung innerhalb der international tätigen ANDRITZ-Gruppe. Das Unternehmen beliefert die Chemie-, Umwelt-, Lebensmittel-, Bergbau- und Mineralienindustrie. Die maßgeschneiderten, innovativen Kundenlösungen zielen auf die Minimierung des Ressourceneinsatzes sowie höchste Prozesseffizienz ab und tragen so maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei.
Wir, die ANDRITZ Separation GmbH , mit insgesamt vier Standorten und circa 300 Mitarbeitenden sind Teil des Geschäftsbereichs Separation und weltweiter Anbieter, Entwickler und Produzent von Industrie-Dekantern, Censor-, Seiten- und Brückenholm-Filterpressen, Schäl- und Schubzentrifugen sowie von Trommel-, Scheiben- und dynamischen Crossflow-Filtern.

Diese spannenden Aufgaben bieten wir:

Sie bearbeiten eigenständig Kundenspezifikationen und unterstützen unser Team dabei, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
In Zusammenarbeit mit dem Backoffice und Einkauf optimieren Sie Angebote und tragen zur Kostenoptimierung bei.
Sie erstellen Angebote, die technische, wirtschaftliche und zeitliche Aspekte berücksichtigen - stets mit dem Ziel, unseren Kunden das Beste zu bieten.
Sie führen mit Sales Force zusammen die technischen Kundengespräche und Vertragsverhandlungen eigenverantwortlich durch und sind damit ein wichtiger Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Kunden.
Sie führen die internen Genehmigungsverfahren durch und erstellen die dafür notwendigen Unterlagen. Dabei arbeiten sie eng mit dem Vertragsmanagement und anderen Abteilungen zusammen. Nach erfolgreichem Projektabschluss sorgen Sie für eine nahtlose Übergabe an das Projektmanagement.
Sie unterstützen die Weiterentwicklung unseres Produktportfolios und pflegen Kundenkontakte in Ihrem Marktsektor.
Teilnahme an Messen und Vertriebsveranstaltungen sowie die Unterstützung des Sales Teams runden Ihr Aufgabenprofil ab.

Damit begeistern Sie uns:

Ein abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen o. Ä.) sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Sicherer Umgang mit gängiger Software und idealerweise MS Project, ERP-Systemkenntnisse (SAP)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld

Wir bieten:

Sie treffen bei uns auf ein mittelständisches Unternehmen, eingebettet in einen internationalen Konzern. Freuen Sie sich auf eine spannende Herausforderung, die nicht nur durch Internationalität geprägt ist. Durch unsere Tätigkeit in stabilen Zukunftsmärkten wie der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie befinden wir uns auf einem nachhaltigen Wachstumskurs und können Ihnen vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld bieten.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeiten an. Ihr neuer Job lässt sich somit ideal mit den persönlichen Bedürfnissen vereinbaren. Damit die Gemeinschaft dabei nicht zu kurz kommt, treffen wir uns regelmäßig zu verschiedenen Events und sozialen Aktivitäten.
Zusätzlich bieten wir die folgenden Benefits:

Einen Obsttag, kostenfreien Kaffee / Tee, Wasserspender
Einen Zugang zu einem Mitarbeiterportal mit attraktiven Rabatten (Corporate Benefits)
Möglichkeit des Dienstrad-Leasings
Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln

Ihre Bewerbung:

Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, machen Sie den nächsten Schritt und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Onlinebewerbungsportal zu.

ANDRITZ Separation GmbH
Jana Kathrin Franz
Edmund-Rumpler-Straße 6A
51149 Köln

Alle qualifizierten Bewerber (m/w/d) werden ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, nationale Herkunft, Behinderung oder Veteranenstatus für eine Anstellung berücksichtigt.

Schauen Sie sich unseren Imagefilm an:

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

100% per 01.08.2025 oder nach VereinbarungDie Fakultät für Psychologie ist eine der sieben Fakultäten der ältesten Universität in der Schweiz. Mit unseren Schwerpunkten Society & Choice und Health & Interventions sind wir in Forschung und Studium national und international erfolgreich.

Die Universitäre Altersmedizin Felix Platter ist schweizweit das grösste Zentrum für Altersmedizin mit einem aktivem Leistungsausweis in Lehre und Forschung. Im Bereich der dementiellen Erkrankungen ist sie bekannt für ihr exzellentes stationäres und ambulantes Angebot.

Zusammen besetzen die Fakultät für Psychologie der Universität Basel und die Universitäre Altersmedizin Felix Platter auf das Herbstsemester 2025 oder nach Vereinbarung eine Tenure Track Assistenzprofessur Klinische Neuropsychologie. Die Anstellung erfolgt zu 60% bei der Universität Basel und zu 40% bei der Universitären Altersmedizin Felix Platter.

Ihre Aufgaben
Die Professur Klinische Neuropsychologie erforscht die Zusammenhänge zwischen der Funktionsweise des Gehirns und menschlichem Denken, Erleben und Verhalten, idealerweise mit einem Fokus auf ältere Menschen. Mit ihrer exzellenten Forschung trägt die Professur massgeblich zu einem besseren Verständnis neurologischer und psychologischer Prozesse bei. Die Professur bringt die Erkenntnisse aus der Erforschung neuropsychologischer Störungsbilder in neue Diagnostik- und Evaluationsmethoden sowie innovative Präventions- und Therapieprogramme ein.
Mit 60% ihres Pensums forscht die Professur Klinische Neuropsychologie an der Fakultät für Psychologie und bietet Lehre im Bachelorstudium und Masterstudium an (Biologische Grundlagen, klinische Neuropsychologie und angrenzende Felder). Die Professur leistet durch Studien, Publikationen und Drittmitteleinwerbung einen wesentlichen Beitrag zur Profilierung des Forschungsschwerpunkts Health & Interventions. Mit ihrem Fokus auf die Klinische Neuropsychologie etabliert die Professur ein innovatives Forschungsprogramm, beispielsweise mit Blick auf die Entwicklungs-, Stress-, oder Entscheidungsneuropsychologie, und schafft Anknüpfungspunkte zu fakultären, universitären und regionalen Einheiten und Institutionen.
Mit 40% ihres Pensums übernimmt die Professur Klinische Neuropsychologie an der Universitären Altersmedizin Felix Platter eine Führungsfunktion innerhalb der Memory Clinic Basel. Sie ist insbesondere verantwortlich für die konzeptionelle und personelle Leitung der Psychologischen Dienste der Memory Clinic, zu denen beispielsweise die neuropsychologische Diagnostik und Therapie kognitiv beeinträchtigter Patient*innen gehören. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst, insbesondere mit der Professur für dementielle Erkrankungen.

Ihr Profil
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die am Standort Basel neuropsychologische Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung aufbauen und weiterentwickeln kann. Kandidat*innen haben einen universitären Abschluss in Psychologie, ein abgeschlossenes Promotionsstudium und umfangreiche Forschungserfahrung in einem oder mehreren der oben skizzierten Bereiche der Klinischen Neuropsychologie. Kandidat*innen zeichnen sich durch ausgezeichnete internationale Publikationen aus und verfügen über Erfahrungen im Einwerben kompetitiver Drittmittel. Kandidat*innen haben auf dem Niveau Bachelor und/oder Master erfolgreich universitäre Lehrveranstaltungen gehalten und verfügen über Erfahrung in der klinischen Praxis. Erfahrungen in der Führung von Teams sind von Vorteil. Für die Patient*innenversorgung sind profunde Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich (Level C1).
Die Professur Klinische Neuropsychologie soll der Fakultät für Psychologie in Forschung und Lehre, sowie der Universitären Altersmedizin Felix Platter in der Versorgung von Patient*innen Entwicklungsmöglichkeiten bieten. An der Universität Basel wird die Bereitschaft zur engagierten Lehre, zur aktiven Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und zur kooperativen Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät vorausgesetzt. An der Universitären Altersmedizin Felix Platter wird ein partizipatives und zielorientiertes Führungsverständnis erwartet, das ein attraktives Arbeitsumfeld für akademische und klinische Spezialist*innen sichert.

Wir bieten Ihnen
Die Stelle wird als Tenure Track Assistenzprofessur besetzt mit Entwicklungsmöglichkeit bis zu Full Professorship. Die Fakultät für Psychologie bietet eine attraktive Forschungsumgebung mit moderner IT-Infrastruktur und Services. Die Universitäre Altersmedizin Felix Platter bietet ein interdisziplinäres und interprofessionelles Arbeitsumfeld mit höchster Kompetenz sowie vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten in einer verantwortungsvollen Führungsfunktion.
Die Universität Basel steht für Exzellenz durch Diversität und setzt sich für Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein. Im Bestreben, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen, ist die Universität an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Beförderungen werden gemäss https://www.unibas.ch/de/Arbeiten-an-der-Universitaet-Basel/Professuren/Befoerderungssystem umgesetzt.

Bewerbung / Kontakt

Kandidat*innen sind gebeten, ihre vollständigen in Englisch verfassten Bewerbungsunterlagen als ein PDF (max. 10 MB) und in der angegebenen Reihenfolge bis/mit 17.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Universität Basel einzureichen. Bewerbungen auf anderem Weg werden nicht berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes beinhalten:
Motivationsschreiben
CV inklusive Angaben zu bisheriger klinischer Tätigkeit
Tabellarische Angabe des Net Academic Age (entsprechend des Vorgehens des Schweizer Nationalfonds)
Listung der peer-reviewten internationalen Veröffentlichungen
ein jeweils einseitiges Forschungs- und Lehrkonzept
Angaben zu kompetitiven Drittmitteln inklusive Gesamtsumme in der Funktion Principal Investigator
mindestens zwei Lehrevaluationen
die fünf wichtigsten Veröffentlichungen als PDF
ein einseitiges Konzept zur Leitung der Psychologischen Dienste innerhalb der Memory Clinic und Translation von Forschungsergebnissen.
Weitere Auskünfte
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Marlies Stall-Pichler, Leiterin des Dekanatssekretariats, marlies.stall@unibas.ch.

www.unibas.ch

Favorit

Jobbeschreibung

Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Stabsstelle Sozialplanung und Koordination im Sozialreferat der Bezirksverwaltung in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum 01.07.2025 zwei Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken in Teilzeit im Umfang von jeweils bis zu 75 % einer Vollzeitstelle (derzeit 29,25 Wochenstunden). Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt. Die Stabsstelle Sozialplanung und Koordination ist für koordinierende und sozialplanerische Aufgaben im Tätigkeitsbereich des Bezirks Mittelfranken zuständig. In dieser Einheit ist auch die Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken verortet. Die Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken ist die zentrale Anlaufstelle in Mittelfranken für alle Fragen rund um die Themen Demenz, Beratung in der Pflege sowie Angebote zur Unterstützung im Alltag. Sie unterstützt den bedarfsgerechten Auf- und Ausbau von Beratungs- und Unterstützungsstrukturen, insbesondere für Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörige in Mittelfranken (www.demenz-pflege-mittelfranken.de/). IHRE AUFGABEN Pädagogische Fachkraft für Angebote zur Unterstützung im Alltag Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Beratungen und Information für Bürgerinnen und Bürger Durchführung von Schulungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen, Fachvorträgen und Fachveranstaltungen Koordination, Vernetzung und Kontaktpflege mit Akteuren aus der regionalen Versorgungsstruktur Dokumentation, Evaluation und Berichtswesen oder Pädagogische Fachkraft für die Themenbereiche Demenz und Beratung in der Pflege Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten für Menschen mit Demenz Durchführung von Fachvorträgen und Fachveranstaltungen Koordination, Vernetzung und Kontaktpflege mit den Kommunen und lokalen Netzwerkpartnern Koordination und Weiterentwicklung unserer „Dementhek“ Entwicklung von und Mitarbeit bei Projekten und Initiativen zum Thema Demenz und Beratung in der Pflege Bitte geben Sie Ihr bevorzugtes Tätigkeitsfeld bereits in der Bewerbung an. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit oder der Gerontologie (Bachelor / Diplom) Mehrjährige Berufserfahrung im sozialen, pflegerischen oder medizinischen Bereich ist wünschenswert Gute Fachkenntnisse in der Beratung im Bereich der Altenhilfe Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Bereitschaft zu Dienstreisen, vorwiegend im gesamten Bezirksgebiet Wir bieten Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Teilzeitstellen im Umfang von bis zu 75 % einer Vollzeitstelle (derzeit 29,25 Wochenstunden) Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Bei Dienstreisen können je nach Verfügbarkeit Dienstfahrzeuge genutzt werden Zuschuss zum Deutschlandticket Job Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Kontakt Für Auskünfte zum Aufgabenbereich stehen Ihnen der Stabsstellenleiter, Herr Scheder (Tel. 0981 4664-20200), und die Leitung der Fachstelle, Frau Gremme (Tel. 0981 4664-20207), gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301). Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 25.02.2025 über unser Online-Bewerberportal.Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag; Beratungen und Information für Bürgerinnen und Bürger;...
Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR HORT (M/W/D) IN GLINDE Werde Teil eines familiären und herzlichen Teams und bringe dich mit kreativen Ideen und neuen Impulsen ein, um eine inspirierende Umgebung für die Kinder zu schaffen! Freue dich auf einen großen Gestaltungsspielraum, ein engagiertes Team sowie attraktive Konditionen nach TVöD-SuE und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. ERZIEHER FÜR HORT (M/W/D) in Teilzeit mit 20,0 bis 34,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team * Vergütung nach TVöD-SuE zzgl. Weihnachtsgeld * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima * Betriebliche Zusatzversorgung * Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten * Angebote zum Gesundheitsmanagement * Zuschuss zum ÖPNV-Ticket * Start in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * Staa

Favorit

Jobbeschreibung

Altomünster

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Einrichtungsleitung (m/w/d) für das SeniorenWohnen Altomünster

in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
40 Stunden/Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihr Profil:

Qualifikation zur Leitung einer stationären Einrichtung gemäß §§ 12,70 -73 AVPfleWoqG
Wünschenswert: abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft oder Gesundheits- und Sozialwesen (oder vergleichbare Qualifikation)
Mehrjährige Erfahrung als Einrichtungsleitung in der stationären Pflege
Wirtschaftliches Geschick und überzeugende Führungspersönlichkeit
Engagement und Kommunikationsstärke

Ihre Aufgaben:

Sie schaffen mit Ihren Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würden
Wirtschaftliche wie strategische Gesamtverantwortung für die Einrichtung
Das Leistungsangebot des Hauses konzeptionell weiterentwickeln und gestalten
Öffentlichkeitsarbeit betreiben und Repräsentation des Hauses in der Region, Netzwerke nutzen
Personalführung und Entwicklung der Mitarbeitenden sowie Personalakquise
Maßnahmen zur Instandhaltung der Liegenschaft ergreifen

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK
Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung
Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon 089 613 047- 63

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und möchtest älteren Menschen im Alltag helfen?Du willst von Anfang an Verantwortung übernehmen und Teil eines engagierten Teams sein? Dann starte deine Karriere im sozialen Bereich!

Deine Berufsausbildung

Ab dem 01.09.2025 bieten wir dir in unserer Seniorenresidenz "Rennsteigschlößchen" in Ernstthal  die Möglichkeit, eine Ausbildung als Altenpflegehelfer*in zu beginnen.

Was Du mitbringst

  • Einen Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation.

  • Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

  • Freude an der Arbeit im Team und im direkten Kontakt mit Menschen.

  • Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, selbstständig und sorgfältig zu arbeiten.

  • Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem wachsenden Berufsfeld.

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag.

  • Zusätzliche finanzielle Vorteile:

    • Garantierte jährliche Sonderzahlung.

    • Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld.

  • Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen.

  • Ein familiäres Team, das dich während deiner Ausbildung begleitet.

  • Möglichkeiten für Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region.

  • Besonderes Extra:

    • Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.

    • Regelmäßige Treffen mit anderen Azubis zum Erfahrungsaustausch.

  • Übernahmegarantie nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.

So bewirbst Du Dich

Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail.
Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unsere Einrichtungsleiterin Frau Leib direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.

 

Hinweis: Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Gestalte Deine Zukunft – mit einer Ausbildung bei der AWO.

 

Kontakt

Anke Leib

AWO AJS gGmbH
Seniorenresidenz "Rennsteigschlößchen"
Rennsteigstraße 4
98724 Ernstthal

Tel.: 036702 306043
E-Mail:anke.leib@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftlich Beschäftigte*r - Lehrgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie

Für das neu startende BMBF-Forschungsprojekt »Hybride Präsenz und Zusammenarbeit in Europäischen Kollaborationsnetzwerken für Agile Arbeitsmethoden« (PRAESCO) ist am Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftige*r in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L und eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben und erwünscht.

Hybride Zusammenarbeit verbindet verteilt arbeitende Teams, bei denen einzelne remote zugeschaltet werden. Letztere werden jedoch oft weniger wahrgenommen und können abseits von Meetings nur eingeschränkt kommunizieren. Das Projekt befasst sich mit a) der Reduktion soziotechnischer Asymmetrien in hybriden Arbeitsumgebungen, b) der Entwicklung eines portablen, interaktiven Geräts zur Förderung der Gleichberechtigung in virtuellen und physischen Teams sowie c) der Gestaltung vertrauensbasierter und nachhaltiger Kollaborationskonzepte für agile und internationale Arbeitskontexte.

Mehr Informationen zum Projekt: https://kurzlinks.de/bmbf-praesco
IHRE AUFGABEN

forschungsbezogene Arbeit im Projekt (u. a. Analyse von Arbeitssystemen, Durchführung und Auswertung von Feldstudien, Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Projektkoordination)
Erstellen international sichtbarer, qualitativ hochwertiger Publikationen
Präsentation von Arbeiten auf internationalen Konferenzen und praxisorientierten Workshops

IHRE QUALIFIKATION:

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Human Factors, Arbeitswissenschaft, Techniksoziologie ö. ä.
einschlägige Kompetenzen im Bereich Computer Supported Cooperative Work (CSCW) und/oder soziotechnische Arbeitssysteme
fundierte Erfahrung mit ethnografischen Methoden bzw. Methoden angewandter qualitativer Sozial-/Feldforschung
verhandlungssichere Kenntnisse englischer und deutscher Sprache

WIR BIETEN:

ein inklusives, faires, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team.
die Möglichkeit zur persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung durch enge Betreuung und Fortbildung.

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.

Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
IHR KONTAKT

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. w09-25 bis zum 18.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei:

Technische Universität Dortmund
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie
Prof. Dr. Frauke Mörike
44221 Dortmund

Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Frauke Mörike gerne unter der Tel. 0231 755-2941, E-Mail: frauke.moerike@tu-dortmund.de

Weitere Informationen zur TU Dortmund als Arbeitgeberin finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de


WER WIR SIND
STANDORT
UNTERNEHMENSGRÖSSE
6.700 Mitarbeiter
BRANCHE
Öffentlicher Dienst
WEBSITE
www.tu-dortmund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Sachbearbeiter (m/w/d), Unterhaltsheranziehung Im Jobcenter im Landkreis Stade ist eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsheranziehung zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Unterhaltsberechtigung prüfen, Rechtswahrungsanzeigen fertigen und Fälle dokumentieren Leistungsfähigkeit prüfen, Unterhaltsberechnungen erstellen und Bezifferungen an den Unterhaltspflichtigen senden Einsprüche und Widersprüche der Unterhaltsberechnungen bearbeiten Zahlungen überwachen und Insolvenzverfahren anmelden Mahn- und Vollstreckungsbescheide beantragen, Antragsschriften für das Gericht vorbereiten und Prozesse führen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder ein mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften verfügen. Eine gute Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz rundet das Anforderungsprofil ab. Kenntnisse im Sozialrecht sind von Vorteil. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/A10 NBesG) flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der stellvertretende Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Stade, Herr Noetzelmann, Tel. 04141 7870-101, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 25.02.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deUnterhaltsberechtigung prüfen, Rechtswahrungsanzeigen fertigen und Fälle dokumentieren; Leistungsfähigkeit prüfen, Unterhaltsberechnungen erstellen und Bezifferungen an den Unterhaltspflichtigen senden; Einsprüche und Widersprüche;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * führst gewissenhaft die grundpflegerisch geplanten Maßnahmen durch. * arbeitest eng und vertrauensvoll mit den Pflegefachkräften zusammen. * unterstützt bei Betreuungs- und hauswirtschaftlichen Maßnahmen. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * idealerweise die 1-jährige zum Altenpflegehelfer (m/w/d), Pflegeassistent (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen hast oder Berufserfahrung mitbringst

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur

- in Vollzeit -

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.)
Administration der zentralen IT-Infrastruktur
Planung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-Sicherheit
Analyse und Behebung von Störungen im operativen Betrieb
Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-Infrastruktur
Bearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-Support
Kommunikation und Koordination von Dienstleistern
Realisierung der IT-Infrastrukturprojekte

Das erwarten wir von Ihnen:

Fachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)

Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheitssysteme
Erfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQL
Kenntnisse im Umgang mit Next-Generation-Firewalls
Kenntnisse im Bereich Linux sind von Vorteil
Gute Kommunikationsfähigkeiten, eine schnelle Auffassungsabe und Teamgeist
Ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse
Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und in neue Technologien einzuarbeiten
Einen Führerschein der Klasse B

Das können wir Ihnen bieten:

Eine leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Regelungen
Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub
Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München
Eine strukturierte und intensive Einarbeitung mit Einarbeitungsplan
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte Gesundheitsförderung
Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG ausgewiesen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich
bis spätestens 16.02.2025 online

über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpersonen bei uns:

Andreas Kruppa, Tel. 08151 148-77227 (bei fachlichen Fragen)
Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeits- oder Dienstverhältnis)

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de . In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( www.lk-starnberg.de/familienfreundlich ) .

Favorit

Jobbeschreibung

ÄRZTIN/ ARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie Ihr ArbeitsbereichInnerhalb der Allgemein- und Viszeralchirurgie etabliert sich derzeit eine aufstrebende gefäßchirurgische Abteilung, die einer weiteren oberärztlichen Unterstützung bedarf. Das Behandlungsspektrum dieser Abteilung umfasst den gesamten Bereich der Gefäßmedizin, d. h. sowohl die gefäßchirurgischen als auch die interventionellen Eingriffe.Die Abteilung organisiert wöchentlich ein interdisziplinäres Gefäßboard, unter Beteiligung der Radiologie und Neurologie, und eine Komplikationsbesprechung. Monatliche Fortbildungen ergänzen die regelmäßigen Teambesprechungen.Die gefäßmedizinische Versorgung erfolgt stationär im Leopoldina-Krankenhaus, ambulant in dessen Medizinischen Versorgungzentrum.Ihre Aufgaben Professionelle menschliche und medizinische Betreuung der ambulanten und stationären Patienten Eigeninitiative und aktive Einbringung in die Betreuung der Patienten, insbesondere im Gefäßboard Teilnahme am gefäßchirurgischen Hintergrunddienst Kollegialer Umgang und Weiterbildung der chirurgischen Assistenten im Rahmen Ihrer oberärztlichen Leitungsfunktion Ihr Profil Wunsch zur gefäßchirurgischen und interventionellen Weiterbildung Freude am Aufbau einer kompetenten gefäßchirurgischen Abteilung Teamfähigkeit und Sozialkompetenz Ihre Perspektiven Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA Elektronische Erfassung der Arbeitszeit, etwaige Mehrarbeit wird finanziell oder durch Freizeit ausgeglichen Fundierte Einarbeitung Vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die großzügige Unterstützung spezifischer externer Weiterbildungsmaßnahmen Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park), im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Prof. Dr. Meyer, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer 09721 720-2261.     Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Hauptsitz in Halle (Saale) einen/eineReferent/in der Generalsekretärin (m/w/d)
(Kennziffer 25-01)
Die Leopoldina bringt als Nationale Akademie der Wissenschaften exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachgebiete zusammen. Sie bearbeitet unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen aus wissenschaftlicher Sicht, vermittelt die Ergebnisse der Politik und der Öffentlichkeit und vertritt diese Themen national wie international. Sie begleitet diesen Prozess mit einer kontinuierlichen Reflexion über Voraussetzungen, Normen und Folgen wissenschaftlichen Handelns.

Ihre Aufgaben:

Inhaltliche sowie organisatorische Vor- und Nachbereitung der Vorstandssitzungen
Erstellung von Sitzungsunterlagen, Präsentationen sowie Entscheidungs- und Informationsvorlagen für die Generalsekretärin
Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung von grundlegenden Dokumenten wie Richtlinien, Leitfäden und Maßnahmenplänen
Koordination von und Mitarbeit in Projektteams zur Organisationsentwicklung der Akademie und zur Wissenschaftspolitik
Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zwischen der Akademieleitung und den Abteilungen der Geschäftsstelle
Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
Operative und strategische Unterstützung der Generalsekretärin

Ihr Profil:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent)
Mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement
Fundierte Erfahrungen mit strategischen Entwicklungsprozessen sowie im Projektmanagement
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Engagement
Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Souveränes Auftreten
Hohes Maß an Flexibilität, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur kooperativen Arbeit im Team und Lösungsorientierung
Hohes Organisationsvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck und hoher Arbeitsbelastung

Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung erfolgen in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund). Bei entsprechender Qualifikation ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund möglich. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die auch teilzeitgeeignet ist. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache für einen Teil der Arbeitszeit möglich. Arbeitsort ist am Sitz der Leopoldina in Halle (Saale). Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung. Die Leopoldina fördert aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung. Profitieren Sie zudem von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung, einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen sowie einem Zuschuss zu einem Jobticket

Ihre Bewerbung:
Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte bis zum 11. Februar 2025 Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, detailliertem Werdegang, Zeugnissen und Referenzen unter Verzicht auf ein Lichtbild. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in Form eines PDF-Dokuments ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@leopoldina.org. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Bei organisatorischen Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung der Leopoldina (personal@leopoldina.org) gerne zur Verfügung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Generalsekretärin (generalsekretariat@leopoldina.org).

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche 2025 stattfinden.

Weitere Informationen über die Leopoldina finden Sie im Internet unter www.leopoldina.org.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Personaladministration /-controlling; in Teilzeit Sie möchten Teil eines zukunftsorientierten und dynamischen Unternehmens werden und die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei den Stadtwerken Ingolstadt genau richtig! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet und in Teilzeit einen: Sachbearbeiter (m/w/d) Personaladministration/-controlling mit 24 Wochenstunden Ihre Aufgaben Erstellung von Reisekostenabrechnungen sowie Übernahme der Systembetreuung Übernahme von Aufgaben in der Zeitwirtschaft (z.B. Reisezeitberechnung, unerledigte Fälle) Administrative Aufgaben im Rahmen des Bewerbermanagements Übernahme von Aufgaben rund um das Arbeitsverhältnis (Bestätigung von Nebentätigkeiten, Kündigungen, Erstellung von betrieblichen Werdegängen usw.) Überwachung/Bearbeitung von Dienstjubiläen und Probezeitbeurteilungen Organisation/-Systempflege arbeitsmedizinischer Untersuchungen Abwicklung von Ferienarbeitsverhältnissen Durchführung von Vertragsunterzeichnungsterminen Terminorganisation Mitgestaltung von Digitalisierungsprozessen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Weiterbildung zum/-zur Personalkaufmann/-kauffrau ist wünschenswert Berufserfahrung bei der Bearbeitung personalwirtschaftlicher Fragestellungen ist von Vorteil Belastbarkeit und Flexibilität Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und teamorientiertes Handeln Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten, generelle IT-Affinität ist wünschenswert Wir bieten Ihnen Einkommen mit Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 24 Wochenstunden Ein interessantes Aufgabenfeld bei einem starken Arbeitgeber in einer Branche mit Zukunft Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Bereiches Beste Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote Energierabatt für Mitarbeiter Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zentrale Anbindung und kostenlose Mitarbeiterparkplätze inkl. gratis Laden für E-Fahrzeuge 30 Urlaubstage plus frei an Heiligabend und Silvester Zahlreiche Mitarbeiter-Events wie Beachvolleyball und Firmenlauf Dazu on top: zahlreiche attraktive Corporate-Benefit-Angebote, Kantine, Jobticket und vieles mehr Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 3. Februar 2025 über unser Bewerberportal. Sie finden dieses auf unserer Homepage unter: sw-i.de/karriere/stellenangebote. Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an den Teamleiter, Herrn Christian Lindauer, Tel.-Nr. (08 41) 80-40 62. Wir freuen uns auf Sie! Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH Ringlerstraße 28 - 85057 Ingolstadt Leiter Personalwesen - Herrn Stefan Wildgruber Telefon (08 41) 80-40 60 www.sw-i.de/karriereErstellung von Reisekostenabrechnungen sowie Übernahme der Systembetreuung; Übernahme von Aufgaben in der Zeitwirtschaft (z.B. Reisezeitberechnung, unerledigte Fälle); administrative Aufgaben im Rahmen des Bewerbermanagements;...
Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserer Aufnahme- und Clearinggruppe in Halle wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Deine Vergütung richtet sich nach AVR DD (Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7). Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Profitiere von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, um für die Zukunft gut abgesichert zu sein * Attraktive Sozialleistungen: Neben Jahressonderzahlungen erwarten Dich Mitarbeitendenrabatte, Kinder- und Kran

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Neurochirurgie am Standort Günzburg zum 01.05.2025 eine

Pflegedienstleitung (m/w/d) Neurochirurgie

in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%), unbefristet
Über uns:
Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Neurochirurgie sind Sie verantwortlich für das Personalmanagement nach den Vorgaben der Pflegedirektion sowie im Rahmen des Personalbudget.
Dabei l

eiten Sie die Stationsbereiche ICU, IMC sowie der Funktionsabteilungen OP und Anästhesiepflege sowie der AEMP in personeller und wirtschaftlich-organisatorischer Hinsicht .

Sie sind für die Weiterentwicklung und Motivation Ihres Pflegeteams zuständig.

Sie stehen stets im regelmäßigen Austausch mit der ärztlichen Leitung über die Belange der Klinik zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung und der innerbetrieblichen Prozesse.

Weiterhin sind Sie für die Steuerung und Sicherstellung einer patientenzentrierten Pflege auf höchstem medizinischem Standard zuständig und arbeiten in berufsgruppenübergreifenden Projektteams mit.

Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Gesamtklinik teil und übernehmen die Abwesenheitsvertretung der Pflegedienstleitung in der neurologischen Klinik.

Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten

Kontinuierliche Begleitung und Unterstützung in der Einarbeitung sowie eine sehr gute kollegiale Zusammenarbeit durch das gesamte Team der Pflegedirektion

Eine der Stelle angemessenen Vergütung nach TVöD

Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

30 Tage Urlaub pro Jahr

Ausgewogene Work-Life-Balance durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen

Außer- und innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Betriebsrestaurant , kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass

Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 EUR

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbare Leitungsqualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion im Bereich der Neurochirurgie oder vergleichbar

Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften für den Krankenhausbetrieb gepaart mit betriebswirtschaftlichem Fachwissen und spezifischen IT-Kompetenzen

Eigeninitiative, Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Katrin Wieser
Stv. Pflegedirektorin
08221 96-2753

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Anja Hörger
Service-Center Personal
08221 96-20675
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 23.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

MITARBEITER GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Als Tochtergesellschaft der Leopoldina-Krankenhaus GmbH übernimmt die Leo Service GmbH seit ihrer Gründung im Jahr 1999 Dienstleistungen aus verschiedenen krankenhausnahen Bereichen: von der Raumpflege über Hol- und Bringdienste bis hin zur Speisen- versorgung. Darüber hinaus ist die Leo Service GmbH verlässlicher Logistikpartner des Leopoldina-Krankenhauses. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Küchenhilfen (m/w/d) Großküche Ihr ArbeitsbereichDie Großküche des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt ist verantwortlich für die Speisenversorgung der Patienten auf hohem Niveau. Selbstverständlich bieten wir unseren Patienten alle üblichen Diät- und Sonderkostformen an. Darüber hinaus bewirtschaftet die Großküche das Mitarbeiterrestaurant Piazza Leopoldina und beliefert täglich verschiedene Kindergärten, Seniorenheime und Schulen.Ihre Aufgaben Sämtliche Zuarbeiten in der Küche Spültätigkeiten Speisenportionierung Ihr Profil Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise Pünktlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Interesse an folgenden Dienstzeiten:  i. d. R. 06:30 Uhr - 15:18 Uhr, Sa/So-Dienst alle 2 Wochen Konzentration und Belastbarkeit auch in Stresssituationen Ihre Perspektiven Flexible Arbeitszeitgestaltung Vergütung nach TV Servicegesellschaft in Bayern Zuschuss zur Altersvorsorge Jahressonderzahlungen Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement Interne Fortbildungen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Röder, Geschäftsführer der Leo Service GmbH, unter der Telefonnummer 09721 720-3030.         Wissenwertes zur Leo Service GmbH unter www.leo-service.com. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leo Service GmbH Gustav-Adolf-Straße 6 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3030 · Fax 09721 720-2945 www.leo-service.com
Favorit

Jobbeschreibung

Im Fachbereich Dienstleistungen und Consulting der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzenProfessur (m/w/d)
für das Lehrgebiet »Allgemeine BWL, insb. Unternehmensfinanzierung und Finanzdienstleistungen«

Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (18 SWS) | unbefristet |
DER FACHBEREICH
Der Fachbereich Dienstleistungen und Consulting zählt aktuell etwa 1.000 Studierende in betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Unsere fachlichen Schwerpunkte umfassen die Bereiche Logistik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung sowie Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft. Wir legen großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die eng mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Wirtschaft verknüpft ist. Unsere Lehrinhalte sind stets auf dem neuesten Stand der Forschung, sodass unsere Studierende mit einem fundierten und zukunftsorientierten Wissen ausgestattet werden. Dabei berücksichtigen wir nicht nur nationale, sondern auch internationale Perspektiven, um unseren Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, in einem globalisierten Wirtschaftsraum erfolgreich agieren zu können. Gleichzeitig setzen wir auf eine persönliche und individuelle Beratung sowie eine umfassende Betreuung, um den Studierenden die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Neben der fachlichen Exzellenz legen wir im Fachbereich großen Wert auf Teamarbeit und einen freundlichen, kollegialen Umgang miteinander.

IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Sie betreiben anwendungsorientierte Lehre und Forschung auf Hochschulniveau in der Finanzwirtschaft und verwandten Gebieten.
Sie übernehmen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache in Fächern der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und in Finance-bezogenen Vertiefungsfächern.
Sie betreuen Bachelor- und Masterarbeiten und beraten die Studierenden, z.B. im Rahmen von Projekt- und Seminararbeiten.
Sie arbeiten an eigenen Forschungs- und Transferprojekten, gerne auch Fachbereichsübergreifend, interdisziplinär und unter Einwerbung von Drittmitteln.
Sie beteiligen sich an der Entwicklung kompetenzorientierter sowie fachlich und didaktisch innovativer Lehrangebote, z.B. unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens.
Sie arbeiten aktiv in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mit.
Sie engagieren sich beim Ausbau und der Pflege des Netzwerks mit Kooperationspartnern sowie bei der Akquirierung und Durchführung von Projekten und unterstützen aktiv die Internationalisierung der Hochschule.
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Sie verfügen über einen erfolgreichen wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren Hochschulabschluss.
Sie haben herausragende Kenntnisse in relevanten Bereichen der Finanzwirtschaft, z.B. Finanzdienstleistungen oder Unternehmensfinanzierung.
Sie bringen eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit, in der Regel nachgewiesen durch eine einschlägige, qualifizierte Promotion.
Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis in der Finanzwirtschaft, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§ 49 HochSchG).
Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrungen in der Lehre, Aus- oder Weiterbildung nach.
Sie sind in der Lage, Lehrveranstaltungen in gleicher Qualität in deutscher und englischer Sprache durchzuführen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

ALS ARBEITGEBERIN BIETEN WIR IHNEN
Ein attraktives Umfeld für die Lehre in Studiengängen, die sich durch ein hohes Maß an Anwendungsorientierung, intensive Zusammenarbeit mit Studierenden in überschaubaren Gruppengrößen und Offenheit für innovative Lehrformen auszeichnen. Es erwartet Sie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Breite Entfaltungsmöglichkeiten für Forschungs- und Transferprojekte.
Einen Hochschulstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar, einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit gleichzeitig hoher Lebensqualität.
Einen attraktiven und modernen Hochschulstandort mit kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagestätte.
Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen (Neuberufenen-Programm, hochschuldidaktische Angebote). Die Vergütung erfolgt in der Besoldungsgruppe W2 nach dem Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz.
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Schriftenverzeichnis sowie Nachweis der Berufstätigkeit bis zum 28.02.2025 an unser Online-Stellenportal.

Ansprechpersonen:

fachlich:

Herr Prof. Dr. Gösta Jamin
(Goesta.Jamin@hwg-lu.de;)

personalrechtlich:

Frau Denise Eisenkramer
(Denise.Eisenkramer@hwg-lu.de)

Im Fachbereich Dienstleistungen und Consulting der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen
Professur (m/w/d)
für das Lehrgebiet »Allgemeine BWL, insb. Unternehmensfinanzierung und Finanzdienstleistungen«

Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (18 SWS) | unbefristet |
DER FACHBEREICH
Der Fachbereich Dienstleistungen und Consulting zählt aktuell etwa 1.000 Studierende in betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Unsere fachlichen Schwerpunkte umfassen die Bereiche Logistik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung sowie Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft. Wir legen großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die eng mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Wirtschaft verknüpft ist. Unsere Lehrinhalte sind stets auf dem neuesten Stand der Forschung, sodass unsere Studierende mit einem fundierten und zukunftsorientierten Wissen ausgestattet werden. Dabei berücksichtigen wir nicht nur nationale, sondern auch internationale Perspektiven, um unseren Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, in einem globalisierten Wirtschaftsraum erfolgreich agieren zu können. Gleichzeitig setzen wir auf eine persönliche und individuelle Beratung sowie eine umfassende Betreuung, um den Studierenden die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Neben der fachlichen Exzellenz legen wir im Fachbereich großen Wert auf Teamarbeit und einen freundlichen, kollegialen Umgang miteinander.

IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Sie betreiben anwendungsorientierte Lehre und Forschung auf Hochschulniveau in der Finanzwirtschaft und verwandten Gebieten.
Sie übernehmen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache in Fächern der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und in Finance-bezogenen Vertiefungsfächern.
Sie betreuen Bachelor- und Masterarbeiten und beraten die Studierenden, z.B. im Rahmen von Projekt- und Seminararbeiten.
Sie arbeiten an eigenen Forschungs- und Transferprojekten, gerne auch Fachbereichsübergreifend, interdisziplinär und unter Einwerbung von Drittmitteln.
Sie beteiligen sich an der Entwicklung kompetenzorientierter sowie fachlich und didaktisch innovativer Lehrangebote, z.B. unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens.
Sie arbeiten aktiv in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mit.
Sie engagieren sich beim Ausbau und der Pflege des Netzwerks mit Kooperationspartnern sowie bei der Akquirierung und Durchführung von Projekten und unterstützen aktiv die Internationalisierung der Hochschule.
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Sie verfügen über einen erfolgreichen wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren Hochschulabschluss.
Sie haben herausragende Kenntnisse in relevanten Bereichen der Finanzwirtschaft, z.B. Finanzdienstleistungen oder Unternehmensfinanzierung.
Sie bringen eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit, in der Regel nachgewiesen durch eine einschlägige, qualifizierte Promotion.
Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis in der Finanzwirtschaft, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§ 49 HochSchG).
Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrungen in der Lehre, Aus- oder Weiterbildung nach.
Sie sind in der Lage, Lehrveranstaltungen in gleicher Qualität in deutscher und englischer Sprache durchzuführen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt einge