Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Geschäftsführer (m/w/d) in TZ
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen Verantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler Strahlkraft Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln) Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebtWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten TechnologiebereichenKrankenhaus ~ Oberarzt Chirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Patent für Patient?Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenIn den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.Die Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie ist im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und im regionalen Traumazentrum integriert. Übernahme von Verantwortung für den übertragenen Bereich mit aktiver Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patientinnen und Patienten Aktive Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DGT-Kompetenzzentrum (Audit Anfang 2024) und als DKG-Lungenkrebszentrum (in Vorbereitung) Initiative und Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d)Teamgeist, ein kollegialer Führungsstil und hohe sozialer KompetenzEin innovatives Versorgungskonzept, das das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch mit der Pneumologie auf der gemeinsamen Lungenstation umfasst Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von remote Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung sowie Beteiligung an den UmzugskostenDie Klinik für Thoraxchirurgie bildet mit der Klinik für Pneumologie das interdisziplinäre Lungenzentrum. Die enge Verzahnung der Fachrichtungen sowohl im Onkologischen Zentrum als auch innerhalb des Klinikverbundes ermöglicht interdisziplinäre Operationen, schnelle Diagnosen, kurze Entscheidungswege und eine leitliniengerechte, individuell optimierte Therapie. Das Lungenzentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden Die Thoraxchirurgie an den Rems-Murr-Kliniken WinnendenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Übernahme von Verantwortung für den übertragenen Bereich mit aktiver Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patientinnen und Patienten Aktive Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DGT-Kompetenzzentrum (Audit Anfang 2024) und als DKG-Lungenkrebszentrum (in Vorbereitung) Initiative und Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d) Teamgeist, ein kollegialer Führungsstil und hohe sozialer KompetenzMitarbeiter als Bürokraft in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International OfficeTeilzeit (50%) befristet auf 2 JahreEinstieg: Zum nächstmöglichen ZeitpunktSie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente. Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung.Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Sie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente. Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung. Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus.Software Tester – German Speaking
Jobbeschreibung
Software-Tester (m/w/d)Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Dokumentation der Testergebnisse eine abgeschlossene Ausbildung (im Bereich IT, Verwaltung, Versicherung oder Bank) und mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung alternativ ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation und erste einschlägige Berufserfahrung Kenntnisse in den agilen Methoden (wie Scrum und Kanban) sowie Erfahrungen mit Ticketsystemen (wie z.B. Jira Software oder Valuemation) sind wünschenswert einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München, vielfältige Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit), eine intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet, potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote, Jobticket und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche AltersversorgungNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Einsatzbereich: Altersversorgung mit bAV (Sachbearbeitung), IT - Allgemein Dauer: unbefristet Dokumentation der Testergebnisse Eine abgeschlossene Ausbildung (im Bereich IT, Verwaltung, Versicherung oder Bank) und mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung Alternativ ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation und erste einschlägige Berufserfahrung Kenntnisse in den agilen Methoden (wie Scrum und Kanban) sowie Erfahrungen mit Ticketsystemen (wie z.B. Jira Software oder Valuemation) sind wünschenswertExaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) **Vollzeit oder Teilzeit + unbefristet** (Altenpfleger/in)
Jobbeschreibung
Das Bayerische Rote Kreuz Freising - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ein großer Wohlfahrtsverband und führende Hilfsorganisation im Landkreis Freising. Über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und ca. 2.000 ehrenamtliche Helfer:innen setzen sich für ihre Mitmenschen ein. Wir suchen für unsere Ambulante KrankenpflegePflegefachmann-/frau / Pflegefachhelfer / Kranken-/ Altenpfleger (m/w/d) für Ambulante PflegeAb sofort Vollzeit/Teilzeit unbefristetAuto wird sowohl für Fahrten zu den Klient*innen als auch zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zur Verfügung gestellt unbefristete Arbeitsstelle an einem sicheren Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Träger Jahressonderzahlung und ortsüblicher Zulage Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen und für Überstunden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliches GesundheitsmanagementPlanung, Durchführung und Evaluierung der Pflegedokumentation Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheitsfachkraft oder zur/m Altenpfleger/in oder zur/m Pflegefachhelfer/in Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheitsfachkraft oder zur/m Altenpfleger/in oder zur/m Pflegefachhelfer/in Sie besitzen einen Führerschein der Klasse BSachbearbeitung (m/w/d) mit Englischkenntnissen
Jobbeschreibung
Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersversorgung (VBL) und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Sonderprojekte für Institute sowie Lösungsorientierung bei komplexen Problemstellungen Bürgschaftsverwaltung im Gesamten vom Eingang, Problemen, Genehmigung, Mittelabfluss, Verbuchung, Rückabwicklung Fachliche und prozessuale Betreuung einzelner Themen aus dem Bereich Rechnungslegung der Sonderprojekte, Ansprechpartner für Fraunhofer-Institute sowie für Fachabteilung der Zentrale. Weiterentwicklung von Sonderprojekten, Controlling und Steuerung von Planungs-, Koordinierungs- und Kontrollaufgaben Kaufmännisches Hochschulstudium (Bachelor Universität oder FH bzw. Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse mit SAP Englisch wäre von VorteilElektrofachkraft (m/w/d) in Vollzeit gesucht
Jobbeschreibung
000 Einwohner) sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit.Instandhaltung und Erneuerung der ortsfesten Elektroinstallation in Gebäuden Instandhaltung und Erweiterung von Telefon- und EDV-Anlagen Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein Klasse Beinen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung)Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Kopf (Telefon 09081 84-411 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein Klasse BNachwuchsführungskraft zur Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir in unseren Pflegebereichen, die über die ganze Stadt Stuttgart verteilt sind, wohnortnahe Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind Werte, die wir in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert haben. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen.- im 1. Jahr sachkundige Pflege im häuslichen Umfeld
- im 2. Jahr Weiterbildung zur Bezugspflegekraft ambulant
- Trainee Planung und Koordination Personaleinsatz
- Trainee Tourenplanung
- Trainee Mitarbeiterführung
- im 3. Jahr Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft § 71 SGB XI
- stellv. PDL ambulant
- ab dem 4. Jahr PDL ambulant
- Examen zur Pflegefachkraft
- Bereitschaft zur Weiterbildung Bezugspflegekraft ambulant/verantwortliche Pflegefachkraft § 71 SGB XI
- Führerschein (Klasse B)
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK)
Aufsichtskraft / Rettungsschwimmerin / Rettungsschwimmer
Jobbeschreibung
Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)Die Stellen sind ab März/April 2025 befristet bis zum 30.Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0002/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Gute Ausdrucksweise in der deutschen SpracheErzieher(m/w/d) – Übertarifliche Bezahlung + Prämien!
Jobbeschreibung
Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen Individuelle und fundierte Einarbeitung Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min.Mitarbeiter in Teilzeit (m/w/d) Home-Office
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich Gesundheitsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)- in Teilzeit 75 % bis Vollzeit 100 % (29, 6 - 39, 5 Std./Wo.) -Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt „DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen“ Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisationSie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team Flexible Arbeitszeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Corporate Benefits JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze2026 befristet mit der Option auf Verlängerung und ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll .Wenden Sie sich gerne an Frau Prof. 2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt »DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen« Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisation Sie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie begeistern sich für das Thema Boundary Management Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzenWerde Busfahrer/in (m/w/d) Quereinstieg mit PKW-Führerschein
Jobbeschreibung
Ein Arbeitsplatz in deiner Nähe ist dir wichtig?Steige jetzt als Busfahrer:in bei der DB ein!Ein sicherer Job mit langfristiger Perspektive in Deiner Nähe.Als Busfahrer:in erwartet dich jeden Tag eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du wohnortnah arbeitest, für eine sichere und angenehme Reise unserer Fahrgäste sorgst und bei Herausforderungen einen kühlen Kopf bewahrst.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Busfahrer:in (w/m/d) an zahlreichen Standorten in Baden-Württemberg. Du bist Fahranfänger:in oder kennst die Routen noch nicht - wir nehmen uns genügend Zeit für deine Einarbeitung.Deine Vorteile: ✓ Tarifliche Vergütung - Du wirst gemäß den tarifvertraglichen Regelungen unserer Busgesellschaft vergütet ✓ Familie - Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich ✓ Individuelle Weiterentwicklung - Dein Team arbeitet dich ein, du besuchst Seminare und regelmäßiges Feedback unterstützt deine persönliche StandortbestimmungDeine Aufgaben: ✓ Sichere und pünktliche Durchführung von Busfahrten im Linien- und Schüler:innenverkehr ✓ Information und Beratung der Fahrgäste über Fahrpläne, Tarife und ggf. Anschlussverbindungen ✓ Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen ✓ Prüfung der Einsatzfähigkeit deines Fahrzeugs inklusive der technischen Systeme ✓ Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit vor und nach deinen FahrtenDas bringst du mit: ✓ Einen gültigen Führerschein der Klasse B ✓ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) ✓ Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, ZuverlässigkeitDu hast noch keinen Bus-Führerschein? Kein Problem, auch Quereinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich bei unseren Qualifizierungspartner:innen innerhalb von 5-6 Monaten zum:zur Busfahrer:in ausbilden zu lassen. Hierfür benötigst du den Pkw-Führerschein Klasse B mindestens 2 Jahre, musst mindestens 21 Jahre alt sein und idealerwiese einen von der Arbeitsagentur oder vom Jobcenter ausgestellten Bildungsgutschein.Das klingt nach einem passenden Job für dich? Dann bewirb dich jetzt mit wenigen Klicks - auch mobil!Sachgebietsleitung Stadtplanung (m/w/d) (Stadt- und Regionalplaner/in)
Jobbeschreibung
Stadtplaner (m/w/d) als Sachgebietsleitung Flächennutzungsplanung und strategische PlanungSeien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Sie leiten und koordinieren das Sachgebiet Flächennutzungsplanung und strategische Planung beim Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn. Damit nehmen Sie Einfluss auf die langfristige strategische Ausrichtung unserer Stadtentwicklung, die das Oberzentrum für die Region Heilbronn-Franken darstellt. Sie steuern die Stadtentwicklung strategisch durch Konzepte, Planungen und kooperative Projekte. Sie entwickeln Konzepte für die Anwendung informeller Instrumente der Planung sowie der vorbereitenden Bauleitplanung zur Umsetzung städtebaulicher / strategischer Ziele, auch unter Berücksichtigung unserer Ziele im Klimaschutz; Sie arbeiten interdisziplinär und fachübergreifend im Interesse einer nachhaltig ausgerichteten Stadtentwicklungsstrategie. Sie vertreten die Planungen des Sachgebiets im Rahmen von Bürgerbeteiligungsprozessen und in städtischen Gremien.Sie haben ein Studium der Fachrichtung Städtebau / Architektur, Stadtplanung, Raumplanung oder einer verwandten Berufsgruppe erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Flächennutzungsplanung / strategischen Stadtplanung. Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software; GIS-Kenntnisse sind wünschenswert. HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 14 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie leiten und koordinieren das Sachgebiet Flächennutzungsplanung und strategische Planung beim Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn. Damit nehmen Sie Einfluss auf die langfristige strategische Ausrichtung unserer Stadtentwicklung, die das Oberzentrum für die Region Heilbronn-Franken darstellt. Sie steuern die Stadtentwicklung strategisch durch Konzepte, Planungen und kooperative Projekte. Sie entwickeln Konzepte für die Anwendung informeller Instrumente der Planung sowie der vorbereitenden Bauleitplanung zur Umsetzung städtebaulicher / strategischer Ziele, auch unter Berücksichtigung unserer Ziele im Klimaschutz; Sie arbeiten interdisziplinär und fachübergreifend im Interesse einer nachhaltig ausgerichteten Stadtentwicklungsstrategie. Sie vertreten die Planungen des Sachgebiets im Rahmen von Bürgerbeteiligungsprozessen und in städtischen Gremien. Sie haben ein Studium der Fachrichtung Städtebau / Architektur, Stadtplanung, Raumplanung oder einer verwandten Berufsgruppe erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Flächennutzungsplanung / strategischen Stadtplanung. Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software; GIS-Kenntnisse sind wünschenswert.Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), in Vollzeit, befristet
Jobbeschreibung
Unsere Orthopädie am Alten Rathaus im Herzen von Hannover sucht zeitnah eine engagierte MFA (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. In unserer modernen Praxis für ganzheitliche Orthopädie erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabengebiet. Nutzen Sie die Chance auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und tragen Sie durch Ihr selbstständiges Vorgehen zum Erfolg des Teams bei.Angenehmes Arbeitsklima in exklusiven und modernen Praxisräumen ✓ Dynamisches Team mit kollegialem Umgang und regelmäßigen Betriebsfeiern ✓ Übertariflicher Urlaub für eine gute Work-Life-Balance ✓ Sonderzahlungen und attraktive Vergütung ✓ Keine Wochenendarbeit - nur montags bis freitags ✓ Festanstellung in Teilzeit für 20- 30 Stunden ✓ Kostenlose Getränke während der Arbeitszeit ✓ Kostenlose Parkmöglichkeit im HausVielseitige administrative Patientenverwaltung ✓ Einfühlsame Patientenbetreuung und Aufklärung ✓ Engagierte Versorgung der Patienten im Rahmen der Therapie ✓ Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team ✓ Mittlere Reife oder gleichwertig (wünschenswert) ✓ Sprachkenntnisse: Deutsch (erforderlich) ✓ Wochenarbeitszeit von 20- 30 Stunden (flexibel)Pflegehelfer (m/w/d) – Quereinsteiger in der Betreuung/Pflege
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Pflegehelfer*in stationärer oder ambulanter Bereich (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit bzw. MinijobWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenPflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein (ambulanter Bereich)Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Kieferngarten Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein (ambulanter Bereich)A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Fürstenfeldbruck
03.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstImmobilienmanager, real estate property manager
Jobbeschreibung
Voll- oder Teilzeit Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Abteilung Bauwesen und Technik - Fachbereich Bauwesen/Technische Immobilienverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Voll- oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. 30 + 1 Urlaubstage Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRTechnisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Bauwesen und Technik , Frau Katrin Klaus, unter der Telefonnummer 089/1795-1700. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Technisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren TätigkeitProperty Manager (m/w/d) ab sofort / in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden/Woche)abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, lmmobilienkaufmann/-frau, Immobilienfachwirt:in, Immobilienökonom:in oder Fachverwalter:in für Wohneigentum bzw. die Bereitschaft einen Zertifizierungslehrgang abzulegen Führerschein der Klasse B Erfahrung mit MS Office 365.Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz sowie die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), Eingruppierung bis zu EG 9a (je nach Qualifikation) Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, lmmobilienkaufmann/-frau, Immobilienfachwirt:in, Immobilienökonom:in oder Fachverwalter:in für Wohneigentum bzw. die Bereitschaft einen Zertifizierungslehrgang abzulegen Führerschein der Klasse B Erfahrung mit MS Office 365.Remote Engineer
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort einenSie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus. Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt. Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten TeamSchwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. Sie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus. Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt. Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)Leitung Allgemeine Verwaltung (m/w/d) – Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsder Zentralabteilung 4 - Immobilien(in Vollzeit oder Teilzeit mit 30h/Woche) Koordination der Flächenbedarfsdeckung in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der TUM, der Immobilien Freistaat Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Digitalisierung der ProzesseVorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren der ZA 4 - Immobilien nach UVgO, VOB, VOF, VgV und GWB Betreuung und Digitalisierung der TUM-weiten Prozesse im Bereich der Vergabestatistikverordnung und des WettbewerbsregistergesetzesRepräsentation der ZA 4 - Immobilien im Bereich Vergaberecht und Flächenmanagement TUM-intern und TUM-extern Reporting und Abstimmung mit den Führungskräften der ZA 4 - Immobilien Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und zuverlässig und verfügen über ein verbindliches und selbstbewusstes Auftreten sowie Organisationsgeschick sowie erste Erfahrungen in Personalführung. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, Dienstort ist München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. za4@tum.de (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, mit dem Betreff „Leitung Vergabestelle und Flächenmanagement“) oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Koordination der Flächenbedarfsdeckung in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der TUM, der Immobilien Freistaat Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Digitalisierung der Prozesse Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren der ZA 4 - Immobilien nach UVgO, VOB, VOF, VgV und GWB Betreuung und Digitalisierung der TUM-weiten Prozesse im Bereich der Vergabestatistikverordnung und des Wettbewerbsregistergesetzes Repräsentation der ZA 4 - Immobilien im Bereich Vergaberecht und Flächenmanagement TUM-intern und TUM-extern Reporting und Abstimmung mit den Führungskräften der ZA 4 - Immobilien Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und zuverlässig und verfügen über ein verbindliches und selbstbewusstes Auftreten sowie Organisationsgeschick sowie erste Erfahrungen in Personalführung.Sachbearbeiter, student
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristetbefristet auf zwei Jahre und unbefristet Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Die Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Gute Englischkenntnisse Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Corinna Baumann facebook.Die Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Gute EnglischkenntnisseBauingenieur / Bauingenieurwesen / Immobilien (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als: Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den BundesbauSie begleiten Projekte wie beispielsweise den Bau der Bundeswehr-Unterkünfte in Schwarzenborn oder des Bundessozialgerichts in Kassel. Überwachung und Koordination von Ingenieurbüros bei Infrastruktur- und Erschließungsmaßnahmen Abnahme, Abrechnung und Übergabe von Planungs- und Bauleistungen an die NutzendenAbgeschlossenes Studium (FH-Diplom/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit MS Office, einem AVA- und idealerweise in einem CAD-Programm Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der NiederlassungZukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 1230 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.) Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich MitnahmeregelungWir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.Sie begleiten Projekte wie beispielsweise den Bau der Bundeswehr-Unterkünfte in Schwarzenborn oder des Bundessozialgerichts in Kassel. Überwachung und Koordination von Ingenieurbüros bei Infrastruktur- und Erschließungsmaßnahmen Abnahme, Abrechnung und Übergabe von Planungs- und Bauleistungen an die Nutzenden Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit MS Office, einem AVA- und idealerweise in einem CAD-Programm Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der NiederlassungQualitätsmanagement Beauftragter (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir widmen uns der Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Bereich industrieller Produktion und bieten anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben - von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben. Sie unterstützen die Institutsleitung aktiv bei der Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Qualitätskultur, um Exzellenz in der abgewandten Forschung und Entwicklung zu fördern. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei Fragen zum Qualitätsmanagement und bringen Ihre organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten ein. Sie sind verantwortlich für die Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren diese effektiv. Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit fundiertem Know-how in der bedarfs- und situationsgerechten Anwendung von Methoden und Werkzeugen. Gute Kenntnis in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie Audits. Professionelle und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine erstklassige Ausstattung. Vielfältige Qualifizierungsformate für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten. Monatlich wechselnde Fraunhofer-Mitarbeitervorteile. Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und 30 Tage Urlaub. Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage. Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance. Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 20 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Heike Hühns-Krieger Sie unterstützen die Institutsleitung aktiv bei der Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Qualitätskultur, um Exzellenz in der abgewandten Forschung und Entwicklung zu fördern. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei Fragen zum Qualitätsmanagement und bringen Ihre organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten ein. Sie sind verantwortlich für die Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren diese effektiv. Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit fundiertem Know-how in der bedarfs- und situationsgerechten Anwendung von Methoden und Werkzeugen. Gute Kenntnis in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie Audits.Initiativbewerbung Therapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
TherapieAn unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. Tätigkeit in den Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie -Telefonist (m/w/d) – Backoffice – in Teilzeit gesucht
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Gute Englischkenntnisse Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung * Gute Englischkenntnisse *Hebamme/ Entbindungspfleger (m/w/d) ab sofort gesucht (Hebamme/Entbindungspfleger)
Jobbeschreibung
Das Ressort des Pflegevorstands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Durchführung von Evaluationen und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung der praktischen Ausbildungsanteile Reisebereitschaft und FlexibilitätFrau S.-V. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Weiterentwicklung der praktischen Ausbildungsanteile * Reisebereitschaft und FlexibilitätProjektleiter Energie-/Verfahrenstechnik (m/w/d) Planung im (Ingenieur/in – Verfahrenstechnik)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieurerfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügeneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit FrischkücheUnser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik Übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen Einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben Die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen Über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügenPflegefachkraft / Hygienefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
03.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung im Fachgebiet "Hygiene" - mit Nachweis "Hygienebeauftragter"PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Hygiene- und Desinfektionsplänen Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Praktische Anleitung und Schulung von MitarbeitendenSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Hygiene- und Desinfektionsplänen Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Praktische Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung im Fachgebiet "Hygiene" - mit Nachweis "Hygienebeauftragter" PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstKoordinator*in Ausbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (95 %) und unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Sozialplanung, Sozialberichterstattung und Förderung plant und entwickelt die soziale Infrastruktur in der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist im Sachgebiet Sozialplanung, Sozialberichterstattung angesiedelt.Sie arbeiten eng mit den Sozialplaner/-innen der Altenhilfeplanung zusammen und wirken aktiv in fachspezifischen Gremien, wie der Kommunalen Pflegekonferenz, mitSie beobachten und erkennen die relevanten Trends am Pflege- und Ausbildungsmarkt und ergreifen Maßnahmen, um den Verlust von Ausbildungsplätzen zu verhindern sowie zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffenHochschulabschluss (Bachelor einer Hochschule) im Bereich Soziale Arbeit, Pflegewissenschaften, Pflege- und Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren FachrichtungErfahrungen in der Projektarbeit sind wünschenswert sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie Sicherheit im Präsentiereneinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0007/2025 an das an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie arbeiten eng mit den Sozialplaner/-innen der Altenhilfeplanung zusammen und wirken aktiv in fachspezifischen Gremien, wie der Kommunalen Pflegekonferenz, mit Sie beobachten und erkennen die relevanten Trends am Pflege- und Ausbildungsmarkt und ergreifen Maßnahmen, um den Verlust von Ausbildungsplätzen zu verhindern sowie zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen Hochschulabschluss (Bachelor einer Hochschule) im Bereich Soziale Arbeit, Pflegewissenschaften, Pflege- und Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erfahrungen in der Projektarbeit sind wünschenswert Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie Sicherheit im PräsentierenSachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Team Weiterbildung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünschtWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der StromversorgungAbgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Altersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der Stromversorgung Abgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)IT-Systemadministrator (m/w/d) – Rechenzentrum – VZ
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur- in Vollzeit -Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.) Administration der zentralen IT-Infrastruktur Planung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-Sicherheit Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-Infrastruktur Bearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-Support Realisierung der IT-InfrastrukturprojekteFachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheitssysteme Erfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQL Kenntnisse im Bereich Linux sind von Vorteil Ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse Einen Führerschein der Klasse BEine leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Regelungen Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München Eine strukturierte und intensive Einarbeitung mit Einarbeitungsplan Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte Gesundheitsförderung Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer NäheDie Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. 2025 onlineIn unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( ) . Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.) Administration der zentralen IT-Infrastruktur Planung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-Sicherheit Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-Infrastruktur Bearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-Support Realisierung der IT-Infrastrukturprojekte Fachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH) Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheitssysteme Erfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQL Kenntnisse im Bereich Linux sind von Vorteil Ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse Einen Führerschein der Klasse BW3-Professur für Berufspädagogik
Jobbeschreibung
An der Universität Potsdam wird zum Wintersemester 2024/2025 ein Masterstudiengang für das Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer - Lehramtstyp 5) neu eingeführt. Hierfür wird an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam folgende Professur eingerichtet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt: W3-Professur für Berufspädagogik Die Professur verantwortet die berufspädagogische Lehrkräfteprofessionalisierung im Rahmen des neu einzurichtenden Masterstudiengangs für das Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer) an der Universität Potsdam. Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den für Brandenburg besonders relevanten Themenfeldern wie z. B. der Gestaltung von ortsunabhängigen und berufsfeldübergreifenden Lehr-Lernumgebungen sowie der Gestaltung von Lernortkooperationen der Beruflichen Bildung. Gesucht wird eine ausgewiesene Forscher/-innenpersönlichkeit1 mit einem starken Profil in der Lehrer/-innenbildung1 des Beruflichen Lehramts sowie herausragenden Forschungsleistungen in mehreren Fach- und Themengebieten der berufsbezogenen Pädagogik und Didaktik. Vorausgesetzt werden eine berufspädagogische bzw. einschlägige fachdidaktische Promotion in herausragender Qualität mit expliziten Bezügen zur Beruflichen Bildung, einschlägige nationale und internationale Publikationen und Forschungsleistungen (insbesondere in der Schul- und Unterrichtsforschung) sowie mehrjährige Erfahrungen in der Lehrkräftebildung. Unterrichtliche Erfahrungen in relevanten Fächern der Beruflichen Bildung sowie Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln sind nachzuweisen. Anschlussfähigkeit an die universitären und fakultätsspezifischen Forschungsschwerpunkte, die Bereitschaft zur fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit (insbesondere mit den Bildungswissenschaften) sowie die Bereitschaft zum Engagement in der Lehrkräftefort- und -Weiterbildung werden begrüßt. 1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d)Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Universität VollzeitMedizinischer Fachangestellter als stellvertretender Praxismanager (m/w/d) in Vollzeit für unser MVZ
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Website Sie möchten gerne in einer orthopädischen Praxis mit einem tollen Team arbeiten und sind ein Organisationstalent? Dann kommen Sie zu uns! Für unser MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) in Harlaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten als stellvertretenden Praxismanager (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Praxismanagement: Unterstützung der Praxismanagerin; Übernahme eigener Verantwortungsbereiche, z.B. Hygiene oder Bestellwesen Patientenversorgung Abrechnung (EBM und GOÄ) administrative Aufgaben, z.B. Überwachung von Datenschutzvorgaben oder rechtlichen Vorschriften Ihr Profil - Das wünschen wir uns Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA; wir freuen uns auch über Quereinsteiger:innen! Wünschenswert sind eine Weiterqualifikation als Praxismanager:in sowie ein Röntgenschein soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten Motivation, Engagement und Freude an selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München. Kontakt WebsiteKaufmännischen Mitarbeiter bzw. Verwaltungsangestellten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir suchen für unser unsere Hauptverwaltungen in Darmstadt und Frankfurt einen Kaufmännischen Mitarbeiter bzw. Verwaltungsangestellten (m/w/d) • Vollzeit • ab sofort • Frankfurt am Main Darmstadt Ihre Aufgaben: • Führen der Handwerksrolle sowie der Verzeichnisse für zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe (Prüfung der Eintragungsvoraussetzungen, Eintragungen, Änderungen und Löschungen) • Prüfung handwerksrechtlicher und verwaltungsrechtlicher Vorschriften sowie Anträge nach der Handwerksordnung • Überwachung der Rechtmäßigkeit der Handwerksausübung • Beratung unserer Mitgliedsbetriebe und Gewerbetreibender über die Eintragung bei der Handwerkskammer • Mitwirkung an digitalen Veränderungsprozessen • Enge Zusammenarbeit mit arbeitsüberschneidenden Abteilungen Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Bachelor in public administration o. ä. oder eine abgeschlossene bürokaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im öffentlichen Dienst • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ein sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen • Sehr fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, insbesondere Word, Excel sowie fachspezifischen IT-Anwendungen Wir bieten: • Einen gesicherten Arbeitsplatz • Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten • Zusätzliche Altersvorsorge • Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung • Kostenfreies Deutschlandticket • Jobrad • Weiterbildungsmöglichkeiten Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H). Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird. Zu unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG HIER BEWERBEN Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Bockenheimer Landstraße 21 | 60325 Frankfurt am Main www.hwk-rhein-main.de Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Website 2025-03-28T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-01-27 Frankfurt am Main 60311 50.1100897 8.6822492Leitung Kreditbearbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEAusbildung zur/zum Straßenwärter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner) bietet interessante und fachlich anspruchsvolle Ausbildungsplätze. Für den städtischen Bauhof suchen wir dich für eine Ausbildung zur/zum Straßenwärter*in (m/w/d) Gemeinsames Arbeiten an der frischen Luft? Kein Problem, im Bereich des Bauhofes der Stadt Spenge wird das möglich! Als Straßenwärter*in wirst du als flexible Fachkraft für die Instandhaltung von Gemeindestraßen eingesetzt. Dabei bist du auch zuständig für die Herstellung und Instandsetzung von Böschungen und Gräben. Zusätzlich kümmerst du dich um die Absicherung des Straßenverkehrs. Die Stadtbildpflege gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Was wir erwarten: • Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss • Technisches Verständnis & handwerkliches Geschick • Körperliche Fitness • Zuverlässigkeit & Flexibilität • Sorgfalt & Verantwortungsbewusstsein • Bereitschaft zu Früh-, Spät-, Feiertags- und Wochenenddiensten Ausbildungsbeginn: 01. August 2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre, die Probezeit zu Beginn der Ausbildung erstreckt sich über 3 Monate Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung Ausbildungsvergütung (ab 01.03.2024): 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € Ausbildungsdetails: Die fachpraktische Ausbildung erfolgt auf dem städtischen Bauhof der Stadt Spenge. Zusätzlich nehmen die Auszubildenden am Unterricht im Handwerksbildungszentrum Brackwede in Bielefeld und bei der DEULA Westfalen-Lippe in Warendorf teil. Der theoretische Unterricht findet an ein bis zwei Tagen in der Woche (berufsbegleitend) am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld statt. In den folgenden Bereichen werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt: • Straßen- und Tiefbau, Stein-, Beton- und Holzbau • Umgang mit Maschinen, Fahrzeugen und Spezialgeräten • Maßnahmen der Verkehrssicherung und Arbeitsschutz Hinweis: Die Eignung zum Erwerb des Führerscheins der Klassen C und CE muss zum Ende des zweiten Lehrjahres vorliegen, da dieser Teil deiner Ausbildung ist. Perspektiven: Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und betrieblichem Personalbedarf bestehen hervorragende Übernahmechancen für eine anschließende Beschäftigung. Interessiert? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) als zusammenhängendes PDF-Dokument an ausbildung[AT]spenge.de oder postalisch an Stadt Spenge ▪ Der Bürgermeister ▪ Lange Straße 52-56 ▪ 32139 Spenge Bewerbungsschluss: 03. März 2025 Für allgemeine Fragen steht Herr Thorsten Herklotz unter Tel. 05225 8768-100 und für fachspezifische Fragen Herr Dirk Weber -Teamleiter - unter Tel.: 05225/4241 zur Verfügung. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbung von Menschen mit Behinderung sind bei gleicher Befähigung und Eignung ausdrücklich erwünscht. Bitte füge einen Nachweis/Schwerbehindertenausweis den Bewerbungsunterlagen bei. Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerber*innen gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Mehr über Spenge unter www.spenge.deMitarbeiter (m/w/d) im Straßenbetriebsdienst
Jobbeschreibung
Wir suchen für unsere Straßenmeisterei Würzburg-Lengfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Straßenbetriebsdienst unbefristet und in Vollzeit. Ihre Aufgaben: • Gehölz- und Grünpflege • Straßen- und Brückeninstandsetzung • Aufstellen und Warten von Verkehrszeichen, Leit- und Schutzeinrichtungen • Streckenüberwachung und Verkehrssicherung, Baustellensicherung • Reinigungsarbeiten im Bereich der Straßen z.B. Entwässerungsleitungen und Gräben • Räum- und Streudienst im Winterhalbjahr Wir erwarten: • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Bauberuf (Straßenwärter, Straßenbauer, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer usw.) als Landwirt, Forstwirt oder Garten- und Landschaftsbauer, Website Kfz.-Mechatroniker bzw. Landmaschinenmechaniker • Erreichbarkeit der Straßenmeisterei Würzburg-Lengfeld (Am Bauhof 4, 97076 Würzburg) vom Wohnort aus innerhalb von 30 Minuten • gesundheitliche Eignung für die besonderen Anforderungen im Straßenbetriebsdienst (Verwendung unterschiedlicher Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Fahrzeuge bei überwiegendem Einsatz im Freien und unter z.T. hohem Verkehrsaufkommen – einschließlich Schichtdienst) • idealerweise Fahrerlaubnis der Klasse CE; sofern diese nicht vorliegt, übernimmt der Landkreis Würzburg anteilig die Kosten für den Erwerb der Fahrerlaubnis Wir bieten: • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); die Einstellung erfolgt je nach Ausbildungsberuf in Entgeltgruppe 4 bzw. 5 TVöD (ca. 2.802,62 € brutto bzw. 2.928,99 € brutto in der ersten Erfahrungsstufe); Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung) • zusätzlich Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst und Prämienmöglichkeit im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung Unsere Benefits: • gemeinwohlorientiertes Arbeiten • Fort- und Weiterbildung • 30 Urlaubstage • angenehmes Betriebsklima • Gesundheitsförderung • Zuschuss zum Job-Ticket • Sonderkonditionen und Rabatte Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Tätigkeit: André Schlereth Dienststellenleiter Straßenmeisterei Würzburg Tel.: 0931/200828-12 andre.schlereth@stbawue.bayern.de Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Anna-Lena Rushiti Personalentwicklung und Organisation Tel.: 0931/8003-5364 a.rushiti@lra-wue.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte bis 09.02.2025 über unser Bewerberportal Website zu. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird jeder Bewerber und jede Bewerberin über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.Gärtner (m/w/d) für die Betreuung der Friedhofsanlagen
Jobbeschreibung
Die Stadt Sinsheim mit ihren 37.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 800 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Ein möglichst optimaler und kundenorientierter Bürgerservice steht daher an erster Stelle. Wir suchen für das Amt für Infrastruktur im Zuge einer Nachbesetzung zum 1. Mai 2025 einen Gärtner (m/w/d) für die Betreuung der Friedhofsanlagen Das Tätigkeitsfeld umfasst die Vorbereitung (Grabaushub) und Begleitung (Sargträgerdienst) von Trauerfeiern sowie der Organisation und Durchführung von Bestattungen in Sinsheim und Stadtteilen. Des Weiteren gehört die Unterhaltungspflege der Grünflächen des Friedhofs in Sinsheim zum Aufgabenfeld. Sie bringen folgende fachliche und persönliche Qualifikation mit: • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation • mindestens einen Führerschein der Klasse C1E • eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Wartung und Pflege der eingesetzten Maschinen; Erfahrungen im Umgang mit den unterschiedlichsten Baumaschinen sind von Vorteil • Bereitschaft zur Mitarbeit im Winterdienst, im Trägerdienst bei Beerdigungen, sowie anlassbezogen auch außerhalb der Regelarbeitszeit und an Wochenenden • einen freundlichen Umgang mit den Nutzern des Friedhofes und einen sensiblen Umgang mit den Trauernden Unser Angebot: • die Eingruppierung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe 5 TVöD • einen modernen Arbeitsplatz • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten • attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement • Lebensarbeitszeitkonto (LAK) und Sabbatjahrmodell • einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung • eine Prämie für Mitarbeiterwerbung und viele Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 5. Februar 2025 über das Bewerberportal auf unserer Homepage Website. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Heumann, Amtsleiter, Tel. 07261 404 - 212 Herr Lips, Personalabteilungsleiter, Tel. 07261 404 - 345 Jetzt hier bewerbenMitarbeiter/in (m/w/d) im IT-Support gesucht
Jobbeschreibung
Die Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf sucht eine/n Mitarbeiter/in IT-Support (m/w/d) in Vollzeit zur Unterstützung unseres Fachbereichs IT in unseren Rathäusern, Schulen und Kindergärten sowie Zweckverbänden. Die Stelle ist unbefristet. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Unterstützung unser IT-Systembetreuung bei • Fehleranalyse und -behebung ab der Einstufung „First bzw. Second-Level-Support“ mit der Zielstellung einer frühestmöglichen Lösung von Anwender- und Anwendungsproblemen • Behebung von Störungen innerhalb der Hard- und Softwarekomponenten zur Gewährleistung eines reibungslosen Geschäftsablaufes • Installation von PC-, Telefon- und Drucker- sowie ähnlichen Systemen zur Sicherstellung einer optimalen Hard- und Softwareversorgung unserer Mitarbeitenden • Führung und Verwaltung von Hard- und Softwareverzeichnissen (IT-Dokumentation) als Basis für das IT-Controlling • Fortschreibung und Pflege unseres ISK (Informationssicherheitskonzept) • Mitwirkung und Bearbeitung von Datenschutzthemen • Mitarbeit bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Verwaltung • Ggf. auch Vertretung in der Öffentlichkeitsarbeit (Aktualisierung von unseren Homepages & Bürger-App, Mitteilungsblatt) Ihr Anforderungsprofil: • Optimalerweise abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich; alternativ auch Quereinstieg mit nachgewiesenem entsprechendem Fachwissen und Erfahrung • Kommunikativer Teamplayer mit ausgeprägter Servicementalität und Lösungsorientierung sowie eigenständiger, strukturierter Arbeitsweise • Multitasking-Fähigkeit, Belastbarkeit und Stressresistenz • Freundliches und sicheres Auftreten, gute Auffassungsgabe, Bereitschaft sich neues Wissen anzueignen, Loyalität • Sie legen Wert auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse und haben ein überdurchschnittliches Interesse an Digitalisierung. • Erfahrung im Bereich First-/Second-Level-Support wünschenswert • Bereitschaft zur Erbringung der Arbeitszeit teilweise auch außerhalb der üblichen Bürozeiten (selten auch am Wochenende) • Idealerweise auch Kenntnisse und Erfahrungen im Themenfeld Öffentlichkeitsarbeit wie gutes Sprachvermögen und redaktionelles Texten, gute schriftliche Ausdrucksweise für (seltene) Vertretung in diesem Bereich Wir bieten Ihnen: • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe • Einen attraktiven, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz in einem erfahrenen, engagierten und sympathischen Team • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVÖD • Im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und Betriebsrente • Mitarbeiterevents • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Bikeleasing (Jobrad) Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Aufgrund der Aufgaben handelt es sich um eine Vor-Ort-Tätigkeit mit festem Arbeitsplatz in Heßdorf und teilweise Außendiensttätigkeit in Heßdorf und Großenseebach. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist erforderlich, da die Arbeitszeit teilweise auch in den Abendstunden und selten auch an Wochenenden liegt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Ingenieur (m/w/d) für Kanalneubau und -sanierung
Jobbeschreibung
Ingenieur (m/w/d) für Kanalneubau und -sanierung Arbeitsort: Taufkirchen, Landkreis München (DE) Arbeitszeitmodell: Vollzeit Tarifvertrag: TV-V (öffentlicher Dienst) Der Zweckverband ist in seinem Verbandsgebiet, zu dem die Gemeinden Unterhaching, Taufkirchen und Oberhaching gehören, für das Sammeln und Ableiten von Schmutzwasser zuständig, das in den Kläranlagen der Landeshauptstadt München gereinigt wird. Das Kanalnetz hat einschließlich der Grundstücksanschlüsse eine Länge von etwa 200 km. Daran angeschlossen sind über 55.000 Einwohner und zahlreiche Gewerbebetriebe. Aufgabenschwerpunkte: • Zustandsbewertung von baulichen und technischen Anlagen, • Mitwirkung bei Vergabeverfahren nach VOB, • Projektleitung für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, Übernahme der Bauherrenfunktion • Vertretung des Zweckverbandes gegenüber externen Dritten in technischen Angelegenheiten Anforderungsprofil: • abgeschlossenes Ingenieurstudium - wünschenswert in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder vergleichbar - mit einschlägiger Berufserfahrung, • die Fähigkeit zum innovativen, konzeptionellen und praxisbezogenen Denken und Handeln, • Organisationstalent, Eigenverantwortung, hohes Maß an Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, • Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und rechtlichen Bestimmungen im Bau-, Wasser- und Vergaberecht sowie im Arbeitsschutz, • Affinität für digitale Themen Unser Angebot: • Wir bieten eine anspruchsvolle, ortsgebundene Beschäftigung mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. • Die Bezahlung erfolgt tarifgebunden nach dem TV-V. Sie wird ergänzt durch eine „Großraumzulage München“, einen Fahrtkostenzuschuss sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Bei entsprechender Qualifikation ist eine Eingruppierung bis EG 11 TV-V möglich (Jahresbrutto bis 86.000 €). Bewerbungsverfahren: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) an den Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Hachinger Tal, Rotwandweg 16, 82024 Taufkirchen oder elektronisch an info@azvht.de. Bei Fragen steht Ihnen Herr Korell unter der (089) 61559040 zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgereicht werden. Wir bewahren die Unterlagen für sechs Monate auf und werden sie anschließend - falls sie nicht abgeholt werden - zuverlässig, datengeschützt vernichten.Bauingenieur / Bachelor of Engineering (m/w/d)
Jobbeschreibung
Offenburg Vollzeit, grds. teilbar bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bewerbungsfrist bis 18.02.2025 Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bauingenieur / Bachelor of Engineering (m/w/d) im Sachgebiet Kommunales Abwasser beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz Ihre Aufgaben fachtechnische Prüfung und Beurteilung von Vorhaben im Bereich Abwasserreinigung (Kläranlagen, Regen- / Mischwasserbehandlung) sowie im Zusammenhang mit der Abwasserbeseitigung (Kanalisation) Überwachung abwassertechnischer Anlagen Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Bearbeitung von Förderanträgen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Gewässerverunreinigung / wassergefährdende Stoffe Ihre Kompetenzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft, Geoökologie oder eine vergleichbare Qualifikation ausgeprägte fachliche Kompetenz im Bereich Abwasserbeseitigung ist wünschenswert einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil analytische und planerische Kompetenzen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Durchsetzungsvermögen sowie ergebnisorientiertes Arbeiten und Eigeninitiative Führerschein der Klasse B Alternativ kann die Stelle auch als Entwicklungsstelle für einen Berufsanfänger (m/w/d) konzipiert werden. Der Aufgabenbereich ist dann zunächst eingegrenzt und eine Bezahlung würde bis zur vollständigen Übernahme aller Aufgaben nach Entgeltgruppe 10 TVöD erfolgen. gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz individuelles Einarbeitungskonzept engagiertes und qualifiziertes Team betriebliches Gesundheitsmanagement betriebliche Altersvorsorge Jobradleasing Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket Bei fachlichen Fragen Jürgen Mair Leiter Amt für Wasserwirtschaft & Bodenschutz Telefon: 0781 805 9651 E-Mail senden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Ann-Cathrin Gülich Personalamt Telefon: 0781 805 1535 E-Mail senden Wir halten die Ortenau am Laufen! Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima, ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund 440.000 Einwohner und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!Ingenieure (m/w/d) für Technische Gebäudeplanung und -ausrüstung der Fachrichtungen Elektrotechnik, Heizung, Lüftung, Sanitär, Kältetechnik sowie Gebäudeautomation
Jobbeschreibung
Staatliches Baumanagement Hannover Staatliches Baumanagement Niedersachsen Das Staatliche Baumanagement Hannover ist eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen. Wir führen Baumaßnahmen des Landes Niedersachsen und des Bundes durch und betreuen mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Verstärkung in den Fachbereichen Betriebstechnik am Standort Hannover: Ingenieure (m/w/d) für Technische Gebäudeplanung und -ausrüstung der Fachrichtungen Elektrotechnik, Heizung, Lüftung, Sanitär, Kältetechnik sowie Gebäudeautomation E11 TV-L bzw. A 11 NBesO | Kennziffer 01-D/2025 | Bewerbungsfrist: 09.02.2025 Sie werden bei uns mit interessanten und vielfältigen Aufgaben betraut. Sie planen und steuern Baumaßnahmen mit betriebstechnischen Leistungsinhalten in fachlich gemischten Projektteams und in Zusammenarbeit mit externen Ingenieurbüros: Starkstromtechnik, Blitzschutz, Gefahrenmanagementsysteme, Schwachstromtechnik, E-Mobilität bis hin zu Photovoltaikanlagen für den Schwerpunkt Elektrotechnik sowie Lüftungsanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Kältemaschinen, Gebäudeautomation, Labortechnik, Küchentechnik, Aufzüge, Sanitärtechnik bis hin zu Medienversorgungsanlagen für die Schwerpunkte Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte und Gebäudeautomation. Sie stehen in ständigem Austausch mit anderen Planungsdisziplinen und bringen unsere zukunftsorientierten und klimagerechten Projekte mit Engagement und rund 200 weiteren Kolleginnen und Kollegen voran. Ihre Aufgaben: Projektmanagement für Planung und Realisierung von Baumaßnahmen des Landes und des Bundes Bauherrenaufgaben, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung Beauftragung, Steuerung und Überwachung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Eigene Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI Baufachliche Beratungsleistungen für Dienststellen der Landes- und Bundesverwaltung Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Fachrichtung Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste verfügen Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen sind wünschenswert Bewerben können sich auch Staatlich geprüfte Techniker/Technikerinnen sowie Meister/Meisterinnen mit langjähriger Berufserfahrung. In diesem Fall ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit gebäudebezogenen Planungs- oder Bauleistungen erforderlich Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbereitschaft Freude an konstruktiver Teamarbeit und dem stetigen Austausch im Projektteam Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, des Vergabe- und Vertragsrechts, der HOAI sind wünschenswert Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 (GER) Bereitschaft zum Führen eines Dienstwagens und ganztägigen Dienstreisen in Niedersachsen an einzelnen Tagen im Monat nach frühzeitiger Planung Ihre Vorteile: Entgelt der Entgeltgruppe 11 TV‑L/Besoldung nach A 11 NBesO Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung Sinnstiftende Tätigkeiten für Niedersachsen und den Bund Krisensicherer Arbeitsplatz Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten Teilzeit, Telearbeit und mobiles Arbeiten sind möglich Internes Gesundheitsmanagement Umfangreiche interne und externe Fortbildungsangebote Aufstiegsmöglichkeiten durch fachliche und persönliche Weiterentwicklung Kollegiales Betriebsklima Strukturierte Einarbeitung mit „Patenschaft“ Zentrale Innenstadtlage der Dienststelle mit kostenfreien Parkplätzen Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit sind Einstellungsvoraussetzungen für diesen Arbeitsplatz. Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Die Eingruppierung bei einer Stellenbesetzung mit einem/r Techniker/in oder einem/r Meister/in erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV‑L. Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen geben Sie bitte mit Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Hinweis. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts. Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, erklären Sie bitte mit der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte. Sie benötigen weitere Informationen? Für ergänzende Auskünfte stehen wir Ihnen gern persönlich (Frau Knigge, Tel. 0511 106‑5036) oder per E‑Mail unter der nachfolgenden Adresse zur Verfügung. Neugierig geworden? Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben bis zum 09.02.2025 per E‑Mail (eine Datei im PDF‑Format) oder postalisch zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 01-D/2025. Jetzt bewerben Staatliches Baumanagement Hannover Celler Str. 7 | 30161 Hannover bewerbungen@sb-han.niedersachsen.de www.nlbl.niedersachsen.deLeitung der Arbeitsgruppe Siedlungsgebiete und öffentliche Erschließung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Leitung der Arbeitsgruppe Siedlungsgebiete und öffentliche Erschließung (w/m/d) Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet Bewerbungsfrist: 07.01.2025 E14 TVöD / A 14 Start: baldmöglichst Möglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 13977 Ihr Einsatzbereich Baureferat, Tiefbau, Abteilung Straßenplanung und -bau, München, Friedenstraße 40 Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, sofern die Anwesenheitszeiten der beiden Teilzeitkräfte so untereinander abgestimmt werden, dass sich die Arbeitszeiten der beiden Teilzeitkräfte miteinander ergänzen. Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern. Was erwartet Sie Sie leiten ein Team von Ingenieur*innen in der Oberbauleitung Tiefbau in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht. Mit Ihrem Team erstellen Sie Verkehrsflächen in städtischen Siedlungs- oder Erschließungsgebieten und betreuen Projekte zur Verbesserung des ÖPNV. Dabei übernehmen Sie bei komplexeren Bauvorhaben wie z. B. dem Siedlungsgebiet Freiham eine übergeordnete Bauherr*innenfunktion, welche auch gewerkeübergreifende Projektleitungs- und -steuerungstätigkeiten beinhaltet. Sie unterstützen und verbessern kontinuierlich die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Bereichen, die an der Bauausführung im öffentlichen Straßenraum beteiligt sind. Was bieten wir Ihnen selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs eine unbefristete Einstellung in EGr. 14 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 5.003,84 bis € 7.132,13 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit) Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen auf Masterniveau oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder eine entsprechende Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit langjähriger (mindestens 3 Jahre) einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Tief- und Straßenbau und jeweils eine mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Führungs- oder Projektleitungserfahrung Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: im Bereich Straßen- und Ingenieurbau, der HOAI-, VOB- und DIN-Vorschriften sowie fachliche Problemlösungskompetenz Verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung, insbesondere Motivationsfähigkeit Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Verhandlungsgeschick Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse aus dem Bereich von ÖPNV-Maßnahmen (Trambahn, Bus) Erfahrungen bei der stufenweisen Herstellung von Verkehrsflächen (widmungsfähiger Zwischen- / Endausbau) in Siedlungsgebieten Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Robert Fricke, Tel. 089 233-61120, E-Mail: robert.fricke@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Julia Wirth, Tel. 089 233-65821, E-Mail: por-2.126.por@muenchen.de Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben sowie das Team kennenzulernen. Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 07.01.2025 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: Website. Jetzt bewerbenQuereinsteiger mit Schichtbereitschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Quereinsteiger*in für unsere WohnheimeSie möchten erwachsene Menschen, die eine geistige Behinderung haben, bei der Gestaltung ihres eigenen Lebens und der Teilhabe in der Gesellschaft unterstützen? Eine Stelle, wo Teamarbeit und Mitbestimmung gelebt, sowie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden gefördert werden? 30 Wochenstunden, SchichtdienstDifferenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge) Sie interessieren sich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung Sie arbeiten gerne im Team Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Unterstützung unserer Bewohner*innen, ihr Leben mit möglichst großer Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu gestalten (in Zusammenarbeit mit den Fachkräften) Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspflegehelfer*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation oder sind Quereinsteiger mit entsprechendem Interesse an beruflichen Fort- und WeiterbildungenSachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit möglich)
Jobbeschreibung
E 7 TVöD Vollzeit/Teilzeit Unterstützung bei der Aufstellung von Einheiten hinsichtlich Aus- und Fortbildung sowie Dienstplangenehmigung eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit mindestens vierjähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf und der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang I nachzuholen sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Outlook und Excel)sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskräfte Frau Ketzner, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Unterstützung bei der Aufstellung von Einheiten hinsichtlich Aus- und Fortbildung sowie Dienstplangenehmigung Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit mindestens vierjähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf und der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang I nachzuholen Sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Outlook und Excel)Sachbearbeitung in Teilzeit / unbefristet (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Studierenden- und Rechtsangelegenheiten der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Sachbearbeitung (m/w/d) Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind leistungsfähige Serviceeinrichtungen wie die Prüfungssekretariate erforderlich. Teilzeit (36 Wochenstunden)26 Stunden unbefristet; 10 Stunden befristet bis 31.Erledigung aller mit Prüfungen in Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengängen zusammenhängenden Arbeiten unter Umsetzung der rechtlichen Vorgaben Gute Englischkenntnisse erwünscht Versierter Umgang mit IT, insbesondere Word, Excel, Internetanwendungen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team, ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen und standortsicheren Arbeitsplatz, eine großzügige Gleitzeit- und Wohnraumarbeitsregelung, Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L; alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Diensts, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsport, Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Eckmüller-Schiestl (Leiterin des Prüfungssekretariats 1) unter der Tel.-Nummer 0851 509-1146 (E-Mail: eckmueller-schiestl@uni-passau.Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.Online-Bewerbung Erledigung aller mit Prüfungen in Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengängen zusammenhängenden Arbeiten unter Umsetzung der rechtlichen Vorgaben Gute Englischkenntnisse erwünscht Versierter Umgang mit IT, insbesondere Word, Excel, InternetanwendungenPflegedienstleiter m/w/d – Seniorenheim – Vollzeit (Pflegedienstleiter/in)
Jobbeschreibung
Einrichtung: Tersteegen-HausJohanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. 400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.Tersteegen-HausDas Zentrum mit 98 Plätzen liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung, Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion. Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt Ca. 5.400 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 10 Anlage 2 AVR.einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlunganja.thormann@johanneswerk.Tersteegen-Haus Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung, Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion.Verwaltungsangestellter ab sofort gesucht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet bis 14.Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung gemäß Haustarifvertrag nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Patientenverwaltung in SAP Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Sehr gute EDV-Kenntnisse Frau Gabriele Maas, Tel.: 06131 17-5354. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Patientenverwaltung in SAP * Abgeschlossene Ausbildung als Sehr gute EDV-Kenntnisse *Straßenwärter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben!Straßenwärter*in (m/w/d)Einsatzort: Kleve Bewerbungsfrist: 03.02.2025Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Straßenwärter*in (m/w/d). Jetzt bewerben Bewerbungslink:Über Straßen.NRWWir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Niederrhein mit Einsatzort SM Kleve eine/n Straßenwärter*in (m/w/d). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenSie sind zuständig für die Gewährleistung der Betriebsfähigkeit und Sicherheit der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsteilnehmer*innen im Rahmen der Durchführung aller betriebsdienstlichen Aufgaben. Dies beinhaltet u. a., dass Sie das Straßennetz kontrollieren und warten, Bauwerksbesichtigungen/-beobachtungen durchführen, Funktionskontrollen an Entwässerungsanlagen durchführen, Gehölze und Bäume kontrollieren und pflegen, invasive Pflanzenarten und Schadinsekten bekämpfen, im Rahmen des Winterdienstes die Straßen streuen und räumen.Ihr Profilabgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in Führerschein Klasse CE Bereitschaft zum Winterdienst / zur RufbereitschaftIhre weiteren StärkenSie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und Sinnhaftigkeit Sicherheit und VersorgungIhr EntgeltEG 6 TV-L
Sie haben noch Rückfragen?Frank Tunnissen Fachliche*r Ansprechpartner*in 02821 / 7452 111Rima Hussein Mohamad Recruiter*in 02161 / 409 167Haben wir Ihr Interesse geweckt?Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.Jetzt bewerbenDas sollten Sie wissenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4393 werden bis 03.02.2025 erbeten. Sie sind zuständig für die Gewährleistung der Betriebsfähigkeit und Sicherheit der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsteilnehmer*innen im Rahmen der Durchführung aller betriebsdienstlichen Aufgaben. Dies beinhaltet u. a., dass Sie Das Straßennetz kontrollieren und warten, Bauwerksbesichtigungen/-beobachtungen durchführen, Funktionskontrollen an Entwässerungsanlagen durchführen, Gehölze und Bäume kontrollieren und pflegen, Invasive Pflanzenarten und Schadinsekten bekämpfen, Im Rahmen des Winterdienstes die Straßen streuen und räumen. Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in Führerschein Klasse CE Bereitschaft zum Winterdienst / zur Rufbereitschaft Sie sind teamfähig.Volljurist/Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) – remote
Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V.
Villingen-Schwenningen
03.02.2025
Jobbeschreibung
Wir sind der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Baden-Württemberg. Jeden Tag warten deshalb neue Aufgaben und Herausforderungen sowie immer neue Perspektiven auf Sie - egal ob als Einsteiger oder Experte. Festanstellung, Vollzeit, Villingen-SchwenningenSie betreuen und führen arbeitsrechtliche Gerichts- und sonstige Verfahren (z. B. Schlichtungs- und Einigungsstellen). Sie konzipieren und halten Schulungen, Seminare oder Arbeitskreise.Sie haben im besten Fall über das Referendariat hinaus erste Berufserfahrung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und/oder im Personalbereich eines Unternehmens sammeln können. Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Mitarbeiterevents Sport- und Fitnessangebote Unfallversicherung Sie sind bereit für den nächsten Schritt und wollen in einem spannenden Arbeitsumfeld den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg mitgestalten? Sie betreuen und führen arbeitsrechtliche Gerichts- und sonstige Verfahren (z. B. Schlichtungs- und Einigungsstellen). Sie konzipieren und halten Schulungen, Seminare oder Arbeitskreise. Sie haben im besten Fall über das Referendariat hinaus erste Berufserfahrung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und/oder im Personalbereich eines Unternehmens sammeln können.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397