Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Allgemeine Psychiatrie
Jobbeschreibung
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Allgemeine Psychiatrie für Haus 21 der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 1 des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.Standort:
Düsseldorf
Einsatzstelle:
LVR-Klinikum Düsseldorf
Vergütung:
E5 TVöD
Arbeitszeit:
Voll- oder Teilzeit
Befristung:
Unbefristet
Besetzungsstart:
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist:
27.12.2024
Das sind Ihre Aufgaben
- Administrative und organisatorische Aufgaben innerhalb unserer allgemeinpsychiatrischen Institutsambulanz, insbesondere selbstständige Planung von Patientenkontakten und erforderlichen Kontrolluntersuchungen
- Venöse Blutentnahmen, EKG-Ableitungen, intramuskuläre Applikation von Medikamenten, Monitoring von Vitalzeichen nach Medikamentenapplikation
- Arbeiten mit dem internen Krankenhausinformationssystem („elektronische Patientenakte“) sowie Befunddokumentation, Aktenführung, Archivierung
- Kommunikation und Absprache mit externen Stellen
- Durchführung multiprofessioneller Gruppentherapien
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot:
Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. - Corporate Benefits:
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. - Tarifliche Leistungen:
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. - Kantine:
Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. - Chancengleichheit und Diversität:
Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. - Betriebliche Gesundheitsförderung:
Stärken Sie Ihre Gesundheit und Produktivität durch unsere vielseitigen Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. - Gute Verkehrsanbindung:
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r
- Mindestens zweijährige berufliche Vorerfahrung als Arzthelfer*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r
- Engagement
- Kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Institutionen
- Fundierte EDV-Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
- Interkulturelle Kompetenz
Die Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 1 (Univ.-Professor Dr. med. E. Meisenzahl-Lechner) behandelt über 160 Patientinnen und Patienten in 5 vollstationären und 3 teilstationären Stationen. Dazu besteht noch ein breites Ambulanzangebot mit allgemeinpsychiatrischen und Spezialangeboten. Im stationären Versorgungsbereich bestehen zusätzlich spezielle Behandlungsangebote im Bereich der dialektisch behavioralen Therapie (DBT) und der Schematherapie, sowie ein stationäres Diagnostik- und Therapieangebot zur intensiven Beurteilung und Behandlungsplanung bei Erstmanifestation psychischer Erkrankungen. Die Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 1 wird von Frau Professor Dr. Meisenzahl-Lechner, der Lehrstuhlinhaberin für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geleitet und nimmt somit intensiv an Forschung und Lehre teil. Haus 21 sichert mit 2 weiteren Ambulanzen die ambulante Versorgung als Psychiatrische Institutsambulanz (PIA).
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Thorsten Nolting
steht Ihnen für den Fachbereich bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
Tel.: 0211 922-2001
Frau Nicole Riegels
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
Tel.: 0211 922-1117
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
So geht es nach der Bewerbung weiter
- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Berater (m/w/d) für unser Private Banking – Sparkasse Offenburg/Ortenau
Jobbeschreibung
Über unsKommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald in einer sehr lebenswerten und wirtschaftlich prosperierenden Region. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Mit unseren 700 Mitarbeitenden wollen wir für die Menschen in der Ortenau da sein und sie für die Sparkasse mit unserer Beratung und unserem Service begeistern. Im Private Banking sind wir überdurchschnittlich gewachsen. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team. Führen Sie Ihre berufliche Karriere weiter als Berater (m/w/d) Private Banking. Ihre Aufgaben: Sie analysieren systematisch die individuellen Kundenbedürfnisse und berücksichtigen bei der Vermögensoptimierung alle Assetklassen sowie die Themenstellungen im Generationen-, Vorsorge- und Immobilienmanagement Sie beraten und betreuen unsere anspruchsvollen Kunden auf TOP-Niveau und erarbeiten auf Basis unserer ganzheitlichen Beratung überzeugende Anlage- und Finanzstrategien Sie gewinnen und entwickeln neue Kundenverbindungen Sie kooperieren mit Netzwerkpartnern, die Ihre Beratungstätigkeit unterstützen Ihr Profil: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. adäquatem Studium Abschluss als Financial Consultant bzw. die Bereitschaft diesen Abschluss zeitnah zu erwerben Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Privatkundenberatung sowie über fundierte finanzwirtschaftliche themenübergreifende Fachkenntnisse Sie besitzen die Fähigkeit als Beziehungsmanager und Netzwerker zu agieren Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen zum Ziel hat Sie arbeiten besonders erfolgsorientiert, selbstständig und eigenverantwortlich Unsere Benefits für Sie: wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Sind Sie an dieser spannenden Aufgabe interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025. Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Michael Quenkert Bereichsdirektor Private Banking Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Gerontopsychiatrisches Zentrum Menschen mit Demenz benötigen eine besondere Pflege, diese stellt hohe Ansprüche an den pflegerischen Versorgungsbedarf dieser Menschen selbst und ihrer An- und Zugehörigen. Wir haben die Aufgabe, krankheitsspezifische Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz zu akzeptieren, ihr Wohlbefinden zu stärken und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Nur gemeinsam können wir Brücken bauen – für eine Welt voller Verständnis, Unterstützung und neuer Möglichkeiten trotz Demenz. Es ist wie es ist, aber es wird, was wir gemeinsam daraus machen“ Das Behandlungskonzept der Stationen 37 und 36 legt ihren Schwerpunkt auf eine multimodale Therapie der verschiedenen Demenzerkrankungen und des Delirs, orientiert u.a. an der aktuellen Leitlinie des Krankheitsbildes Demenz. Ziel ist es, eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Wir freuen uns über neue Kolleginnen, welche gerne bei der Weiterentwicklung der Demenzstationen aktiv mitwirken wollen Ihre Aufgaben Umsetzung der psychiatrischen und somatischen Pflege, abgestimmt auf die Belange älterer Menschen (> 65 Jahre) eigenverantwortliche Übernahme von interessanten, ärztlichen Aufgaben wie Verabreichung von Infusionen und Injektionen Grund- und Behandlungspflege steht im Vordergrund, daher kaum hauswirtschaftliche Tätigkeiten Ihr Profil einzige Bedingung: examinierte/r Altenpfleger /-in oder Pflegefachkraft mit Lust auf Therapie und Behandlung von Menschen mit Demenz Berufs-, Psychiatrie- oder Klinikerfahrung ist nicht erforderlich: wir qualifizieren Sie weiter in vielen Fortbildungen für den richtigen Umgang mit allen psychiatrischen Erkrankungen sowie regelmäßigen Schulungen im Umgang mit herausfordernden Situationen Wechsel von allen Pflegeeinrichtungsformen (Pflegeheime, Ambulante Pflege, Hospiz, etc.) zu uns möglich Interesse, Neues zu lernen Interesse, ruhiger zu arbeiten als in anderen Versorgungsformen wie beispielsweise der somatischen Versorgung oder der Langzeitpflege. Hier können sie noch pflegen und das ganz ohne Zeitdruck. Wir bieten Ihnen viel Zeit für die Versorgung Ihrer Patientinnen: hier können Sie zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen, Biografiearbeit leisten und Gruppenangebote gestalten gute Versorgung der Patientinnen durch gute personelle Besetzung: auf eine Pflegefachperson kommen maximal 6 Patientinnen, im Früh- und Spätdienst interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote - Es besteht die Möglichkeit nach einer Entwicklungsphase sich u. a. im Dementia Care Mapping oder als Validations-Teamerin ausbilden zu lassen. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Sie sind nie allein; Sie arbeiten in größeren Teams, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt sind. 24 Stunden Ärztinnen vor Ort alle wichtigen Arbeitshilfsmittel zur Erhaltung Ihrer Gesundheit und der Ihrer Patientinnen: z. B. Niedrigflurbetten, Rollatoren, Walker gute, schrittweise Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes sowie Praxisanleitung (in Form von Lerninseln) und Feedbackgespräche flexible Arbeitszeiten und ein zwei Monate im Voraus erstellter Dienstplan ohne Pflicht zum Einspringen Vergütung nach TV-L inkl. Zulagen sowie eine jährliche Sonderzahlung im November 31 Tage Grundurlaubsanspruch; durch Schichtdienst erweiterbar auf insgesamt bis zu 40 Urlaubstage ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc.) Die Stelle ist unbefristet, in Voll- oder Teilzeit und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn André Hieke, Pflegedienstleiter Gerontopsychiatrisches Zentrum, Tel. 06222 55-1224 oder Frau Anna-Lena Michel-Berkau, stv. PDL, Tel. 06222 55-1223. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung. Wenn Sie sich noch unsicher sind, vereinbaren Sie gerne telefonisch auch nur eine Hospitation oder lernen uns ohne große Hürden im Rahmen eines mehrfach im Jahr stattfindenden Job-Speed-Datings kennen[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Denkmalpfleger für die Sanierungsgebiete in Pforzheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als Oberzentrum stellt die Stadt Pforzheim das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Nordschwarzwald dar und übernimmt eine Fülle an zentralörtlichen Funktionen und Aufgaben, die weit über die Stadtgrenzen hinaus in die Region hineinwirken. Die Untere Denkmalschutzbehörde ist als Pflichtaufgabe dem Kulturamt zugeordnet. Sie führt die Verfahren und nimmt im Zusammenwirken mit den beteiligten Eigentümern bzw. deren Vertretern sowie anderen öffentlichen Stellen die Aufgaben der praktischen Baudenkmalpflege wahr.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Kulturamt – Untere Denkmalschutzbehörde – einenDENKMALPFLEGER FÜR DIE SANIERUNGSGEBIETE IN PFORZHEIM (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine auf 5 Jahre befristete Teilzeitstelle (50 %). Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Aufgaben
- Beratung und Bearbeitung denkmalschutzrechtlicher Verfahren bei Kulturdenkmalen sowie bei Gebäuden mit erhaltenswerter Bausubstanz in städtischen Sanierungsgebieten
- wissenschaftliche Erfassung und Erforschung der Kulturdenkmale in städtischen Sanierungsgebieten
- Aufbereitung von Informationen für die Öffentlichkeit – allgemeine Vermittlung von Denkmalkenntnis für Kulturdenkmale in städtischen Sanierungsgebieten
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Denkmalpflege, Architektur oder Kunstgeschichte mit Fachkenntnissen der Denkmalpflege sowie Architektur- und Baugeschichte
- mehrjährige umfangreiche Erfahrung in der praktischen Denkmalpflege
- ein hohes Maß an Kommunikations- und Moderationskompetenz, hohe Flexibilität und lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Techniker (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle
Jobbeschreibung
Techniker (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Standorten machen wir Schwimmunterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiter:innen wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin! Für den Techn. Betrieb suchen wir Techniker:innen (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle Einsatzort: Berlin In der ZTI (Zentrale Technische Informationsstelle), sollen künftig sämtliche Stör- und Reparaturmeldungen aus den Bädern eingehen, zentral aufgenommen und deren Bearbeitung und Beseitigung koordiniert bzw. verfolgt werden. Darüber hinaus werden dort auch alle technischen Informationen und der Status zu geplanten und durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten abrufbar sein. Die ZTI wird über die Anbindung an die Gebäudeleittechnik alle auflaufenden automatisierten Gefahren- und Störmeldungen aus den Bädern aufnehmen und Maßnahmen zur Beseitigung bzw. Klärung veranlassen. Deine Aufgaben bei uns: Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des technischen Betriebs der Bäder Zentrale Erfassung und Überwachung aller regelmäßigen Maßnahmen zur Gewährleistung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen der Bäder Dein Profil: Abgeschlossene Fortbildung zum/zur staatlich geprüften bzw. staatlich anerkannten Techniker/in der Fachrichtung Versorgungstechnik Mehrjährige praktische Erfahrung mit in den Bädern eingesetzter Anlagentechnik, Anlagenteilen und Geräten sowie der Verfahrenskombinationen der Schwimmbadwasseraufbereitung Empathie und ein offenes Mindset Was wir bieten: Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD-V, Tarifgebiet West Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Vertragsdauer: Unbefristet, ab sofort Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Urlaub Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Weiterbildung Bezuschusstes BVG Firmenticket Kostenfreies Schwimmen in unseren Bädern Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Bewerbungsschluss: 28.01.2025 Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir streben in dem ausgeschriebenen Funktionsbereich die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb besonders Frauen auf, sich für diese Stelle zu .Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des technischen Betriebs der Bäder;...Pflegefachkraft (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf in Voll-, Teilzeit oder auf Gfb-Basis. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörigeeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingMöglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 9719716 oder unter sandra.bell@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf Mehlemstr. 3-11 53227 Bonn zur OnlinebewerbungLeitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein leidenschaftliches Team von Visionären, die kreative Lösungen für die Herausforderungen der urbanen Raumgestaltung entwickeln. Unsere Mission? Lebenswerte, nachhaltige und innovative Räume zu schaffen, in denen Gemeinschaft und Individualität harmonisch zusammenkommen. Wenn du ein kreativer Kopf mit einem Faible für Städtebau bist und dazu beitragen möchtest, unsere Stadt smarter und lebendiger zu gestalten, dann bist du bei uns genau richtig Das erwarten wir Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder vergleichbares (z.B. Architektur mit Vertiefung Städtebau oder Geografie mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Stadtplanung) Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise im öffentlichen Dienst) in der Leitung städtebaulicher Projekte sowie berufliche Erfahrung in der Führung von Teams Ein hohes Maß an städtebaulicher und architektonischer Beurteilungskompetenz Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Bau- und Planungsrechts Ein hohes Maß an Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie an Führungs- und Sozialkompetenz Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Ihre Aufgaben Fachliche Leitung der Arbeitsbereiche Stadtplanung, Verkehrsplanung, Bauberatung und Geoinformationssysteme Teamorientierte und motivierende Führung der rund 10 Mitarbeitenden Leitung, Koordinierung und Steuerung besonders bedeutender Projekte der Stadt-, Bauleit- und Verkehrsplanung Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen, in politischen Entscheidungsgremien sowie nach außen Haushaltsplanung und Controlling für den Bereich Stadt- und Verkehrsplanung Das bieten wir Entgelt nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet Einen spannenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz inmitten einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung Die Option zur individuelleren Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und zum mobilen digitalen Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoringprogramm Herzlich Willkommen bei der Stadt Dreieich Wir, die Stadt Dreieich, sind nicht nur Trägerin der Verwaltungsaufgaben für rund 45.000 Bürgerinnen, sondern auch Arbeitgeberin mit Herz und Verantwortung. Mitten im belebten Rhein-Main-Gebiet gelegen, bieten wir Ihnen die Chance, Ihren beruflichen Weg mit uns zu gestalten und Teil unseres engagierten Teams zu werden. Unser Angebot: Als Arbeitgeberin legen wir großen Wert auf ein familiäres und kollegiales Arbeitsklima. Wir fördern die individuellen Stärken unserer Mitarbeiterinnen und bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Ebenso legen wir großen Wert auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und unterstützen unsere Beschäftigten mit einer betrieblichen Altersvorsorge. Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen sind bei uns hochgeschätzt und wir sind gespannt darauf, wie Sie uns bereichern können. Werden Sie ein wichtiger Baustein innerhalb der Stadtverwaltung Dreieich und unterstützen Sie uns dabei, die Zukunft unserer lebendigen Stadt aktiv zu gestalten Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam den nächsten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen.Palliative-Care Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePalliative - Care Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll-/ Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Behandlung und Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung in gewohnter Umgebung
- Pflegerische und psychosoziale Beratung
- Unterstützung und Anleitung von Angehörigen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team bestehend aus Hausärzten, Palliativärzten, Pflegediensten, Therapeuten, Apotheken und Hospizinitiativen
- 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- idealerweise abgeschlossene oder begonnene Ausbildung in Palliative-Care
- Führerscheinklasse B
- Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen
- Kompetente, zuverlässige und teamfähige Pflegefachkraft mit
- „Herzblut“ für das Thema Palliativversorgung
- Einfühlungsvermögen und Engagement
- Freundliches und empathisches Auftreten
- „Herzblut“ für das Thema Palliativversorgung
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonisch-kirchliche Arbeit mit eigenen Ideen fördern.
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Katharina Kuhlmann-Becker, Tel.: 04321/ 25 05 12.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de/, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.lebensauftrag.de/ vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
Physician Assistant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Physician Assistant (m/w/d) Ostseebad Göhren unbefristet Vollzeit 39h / Woche 01.04.2025 Die 1997 erbaute Rehabilitationsklinik Göhren befindet sich in einer der schönsten Gegenden der Insel Rügen. Träger unserer modernen Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 192 Betten ist die Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. Aufgaben, durch die Sie weiterkommen: Unterstützung der Ärzte (m/w/d) im Rahmen der orthopädischen und psychosomatischen Rehabilitation Auswerten der digitalen Patientenfragebögen zur Vorbereitung der Klinik-Aufnahme Mitwirken beim Erfassen des medizinisch relevanten Beschwerdebildes sowie beim Erheben der krankheitsrelevanten Anamnese Mitwirken bei der Vorbereitung von Vereinbarungen und Rehabilitationszielen Unterstützung der Ärzte (m/w/d) in der Dokumentation der Aufnahmeuntersuchung Unterbreiten von Vorschlägen hinsichtlich der weiterführenden Diagnostik (Labor, Funktionsdiagnostik, psychologische Intervention usw.) Mitwirken bei komplexen Untersuchungen sowie bei der Durchführung von medizinisch-technischen Tätigkeiten, sofern diese nicht speziellen Berufsgruppen vorbehalten sind Mitwirken beim Evaluieren des Verlaufs der Rehabilitation in Abgleich mit den formulierten Reha-Zielen und ggf. beim Anpassen des Therapieplanes Vorbereiten und Dokumentation der oberärztlichen und Chefarztvisiten und Vorstellen der Rehabilitanden in Bezug auf Anamnese und Vorbehandlungen Unterstützung bei der Erstellung der E-Berichte / sozial-med. Gutachten Fähigkeiten, die Sie einbringen: Abgeschlossenes Bachelorstudium im grundständigen Studienfach „Medizinische Assistenz“ oder entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen Rehabilitative Berufserfahrung ist wünschenswert Breitgefächertes medizinisches Grundlagenwissen Hohes Maß an Sozial- und Methodenkompetenz Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation Vorteile, die Ihren Alltag besser machen: Vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team am Ostseestrand Unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst Entgeltgruppe E 9c TV-TgDRV Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub 39 Stunden / Woche betriebliches Gesundheitsmanagement wie Mitarbeitersport und Wandertage Kantine Parkmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Ihre Bewerbungsunterlagen bis 12.02.2024 an: Rehabilitationsklinik Göhren Eine Klinik der DRV Mitteldeutschland - Personalgewinnung - Südstrand 6 18586 Ostseebad Göhren Tel.: 038308/53-315 Mail: bewerbunggoehren[AT]drv-md.de Referenz-Nr.: YF-17864 (in der Bewerbung bitte angeben) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Südstrand 6, D- 18586 Ostseebad Göhren 038308/53-315 bewerbunggoehren[AT]drv-md.deSachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d) (Noch 24 Std. zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle AltenburgEG 10 TVöD (Bund) – Befristet bis 31.12.2027
Kenn-Nr.: THW-2025-025
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO erfolgen.
Aufgaben
- Verantworten des Liegenschaftsmanagement für ehrenamtliche und hauptamtliche Liegenschaften
- Einführen eines Umweltmanagementsystems
- Enge Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Schaffen von Lösungen für Liegenschaftsfragen
- Erreichen von Zertifizierungen nach EMAS
- Bewirtschaften von Haushaltsmitteln
- Berücksichtigen aller notwendigen Anforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in unseren Liegenschaften
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in beziehungsweise Verwaltungsfachwirt/in, alternativ:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‐)Hochschule vorzugsweise aus den Bereichen Bau-/Immobilienwirtschaft oder Umweltmanagement
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
- Diversity-Kompetenz
- Idealerweise erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement
- Bereitschaft zu vermehrten Dienstreisen, die in der Regel im Voraus gut planbar sind
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
Pflegefachkraft (m/w/d) OP Bereich
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) OP Bereich Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unser Team an der Betriebsstätte Marienhof Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine PFLEGEFACHRKAFT (M/W/D) FÜR DEN OP-BEREICH (VOLLZEIT / Teilzeit) IHR PROFIL Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (OTA) mit einschlägiger Berufserfahrung Sie bringen idealerweise eine abgeschlossene Zusatzausbildung, OP-Fachweiterbildung oder entsprechende Erfahrung mit Sie haben Engagement und Bereitschaft zur teamorientierten, berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit Sie sind eine fachlich und menschlich qualifizierte Person mit sehr guten kommunikativen und empathischen Fähigkeiten Sie haben Motivation und Spaß am Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Teamfähigkeit IHR AUFGABENBEREICH beinhaltet alle pflegerischen Assistenztätigkeiten in den jeweilig vorgehaltenen innovativen medizinischen Fachabteilungen WIR BIETEN IHNEN ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing) Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen betriebseigene Kindertagesstätte „Marienkäfer“ Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Daniel Ortseifen (Pflegedienstleitung) telefonisch unter 02602-122-5817 zur Verfügung. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Beinhaltet alle pflegerischen Assistenztätigkeiten in den jeweilig vorgehaltenen innovativen medizinischen Fachabteilungen;...Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger: in (gn) Unfallchirurgie Normalstation (Station F32)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) Unfallchirurgie Normalstation (Station F32)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Unfallchirurgische Normalstation (F32) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60, mit 36 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenfeld in der Unfallchirurgie umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Ausbildung
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
Vertragsmanager:in Haftpflicht Betrieb
Jobbeschreibung
Vertragsmanager:in Haftpflicht Betriebfür unseren Standort in StuttgartUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
APCT1_DE
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten? Du möchtest gern mit und für Menschen arbeiten und bist auf der Suche nach einem sozialen Beruf? Dann bewirb Dich für eine: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Start der 3-jährigen Ausbildung ist am 09.09.2025 Wir bieten Dir: eine Ausbildung in den vielseitigen Tätigkeitsbereichen einer Pflegekraft auf unterschiedlichen Stationen und bei verschiedenen Kooperationspartnern Praxisorientierte und abwechslungsreiche Unterrichtskonzepte Vergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD): 1.340,69€ 1. Lehrjahr | 1.402,07€ 2. Lehrjahr | 1.503,38€ 3. Lehrjahr Erding Zulage, Jahressonderzahlung und 30 Urlaubstage eine kostengünstige Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim (wenn verfügbar) Vergünstigungen bei Body Soul und Lady Vital sowie kostenfreie Parkplätze Voraussetzungen: einen mittleren Bildungsabschluss (M-Zug oder Realschulabschluss) oder einen Hauptschulabschluss mit einer mind. 2-jährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder ein Hauptschulabschluss mit erfolgreichem Abschluss einer landesrechtlich geregelten Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe (Pflegefachhelfer) Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gerne direkt online bei uns unter www.klinikum-erding.de/de/pflegefachfrau-mann.html Ausführliche Informationen zur Ausbildung findest Du unter www.klinikum-erding.de/de/bildungszentrum.html und für weitere Fragen steht Ihnen Frau Alexandra Gotz gerne unter der Telefonnummer 08122/59-8131 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich Bildungszentrum für Gesundheitsberufe - Klinikum Landkreis Erding Bajuwarenstraße 9 | 85435 Erding | info[AT]bildungszentrum-erding.de www.klinikum-erding.de[02.02.2025] Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Hospiz
Jobbeschreibung
Für unser Team im Hospiz Sinus Barmbek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkungeine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in TeilzeitWir bieten:
✓ 31 Tage Urlaub
✓ gute Bezahlung nach dem AVR Diakonie Deutschland
✓ ein tolles, interdisziplinäres Team mit engagierten Pflege- und Hauswirtschafskräften, Sozialpädagoginnen, Leitungs- und Verwaltungskräften, Ärztinnen und Ärzten sowie Ehrenamtlichen
✓ 100 % Fachkraftquote
✓ ausreichend Zeit für ganzheitliche Pflege
✓ ein offenes Arbeitsklima und eine herzliche Atmosphäre
✓ flache Hierarchien und eine gute Kommunikationskultur
✓ regelmäßige, geförderte berufliche Fort- und Weiterbildungen
✓ Sonderzahlungen
✓ betriebliche Altersvorsorge
✓ Eurorad-Angebot
✓ regelmäßige Supervisionen
✓ Veranstaltungen für das Team
✓ Kurse zur Gesundheitsförderung
✓ kostenfreie Getränke
Ihre Aufgaben:
✓ Grund- und Behandlungspflege
✓ Krankenbeobachtung und Symptomkontrolle
✓ ganzheitliche palliativen Versorgung
Wir suchen:
✓ Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege (m/w/d)
✓ Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
✓ Fähigkeit, eine genaue Krankenbeobachtung und Symptomkontrolle durchzuführen
✓ Erfahrung in der ganzheitlichen palliativen Versorgung
✓ gerne eine Zusatzausbildung in Palliative Care bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
✓ Die Bereitschaft, sich mit existenziellen Ereignissen und dem Sterben auseinanderzusetzen.
✓ Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Das spricht Sie an? Dann bewerben Sie sich jetzt in wenigen Minuten!
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Verwaltung
Jobbeschreibung
Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitraum eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Verwaltung für das Sachgebiet Stadtplanung im Stadtentwicklungsamt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden). Ihre Aufgaben: Planung, Durchführung und Steuerung der laufenden Bauleitplanverfahren nach dem Baugesetzbuch Ansprechpartner/in (m/w/d) für Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange sowie Bürger/innen Unterstützung der Stadtplaner/innen, einschließlich Überwachung des Projektmanagements Team-Assistenz im Sachgebiet Stadtplanung Wir bieten Ihnen: eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine Leistungsorientierte Bezahlung regelmäßige Fortbildungsangebote sechs Wochen Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen sowie Homeoffice-Möglichkeiten für mehr Freiräume in Ihrer persönlichen Lebensgestaltung ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Verwaltungswirt/in (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit sicheres Auftreten sowie ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten genaue Fachkenntnisse und sicherer Umgang in den gängigen Officeanwendungen (Word, Excel, PowerPoint) Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sind von Vorteil Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 05/60/52 zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy. Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Herr Schlecht, Tel. 07195 13-160, Leiter des Stadtentwicklungsamts Frau Eberhardt, Tel. 07195 13-105, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.dePlanung, Durchführung und Steuerung der laufenden Bauleitplanverfahren nach dem Baugesetzbuch; Ansprechpartner/in (m/w/d) für Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange sowie Bürger/innen;...MSR-Techniker (m/w/d) – Deutsche Bundesbank‘
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Pflegefachkräfte m/w/d in VZ oder TZ – Ambulante Pflege
Jobbeschreibung
p>Für unser Haus Eiche des Seniorenzentrums Bethanien suchen wir ab sofort mit Festanstellung, in Voll- oder Teilzeit eine Pflegefachkraft mit dem Schwerpunkt Demenz(m/w/d) Die Diakonie Bethanien bietet an 28 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen qualitativ hochwertige Angebote in den Bereichen Alten- und Familienhilfe sowie in der Lungenheilkunde und Schlafmedizin.Du brennst für das Krankheitsbild #Demenz? Pflegekräfte ohne Ausbildung sind bei uns auch herzlich willkommen.
Abwechslungsreich und vielseitig – so arbeiten wir in der Pflege von Menschen mit Demenz
- Jeder Tag ist anders - wir passen uns den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner an
- Es wird nie langweilig - das Leben mit Demenz hat seinen eigenen Rhythmus und wir schwingen mit
- Gemeinsam unterwegs - als Team unterstützen wir uns im Alltag und insbesondere, wenn uns Situationen herausfordern
- Fachlich stark - zusammen mit unserem Kompetenzteam, den Bethanien- Demenztutoren und unserem eigenen Bildungszentrum bilden wir uns ständig fort. Die Zusammenarbeit mit unseren Haus- und Fachärzten gelingt uns zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner sehr gut.
- Gut begleitet - Teamgespräche, Fallbesprechungen und Supervision gehören selbstverständlich dazu und unterstützen uns, wenn die Arbeit uns herausfordert.
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft also Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikationen wie Praxisanleitung, Palliativ Care oder eine Weiterbildung im Bereich Gerontologie sind wünschenswert – falls diese noch nicht vorhanden sind, bieten wir nach der Probezeit die Möglichkeit, sie bei uns zu erlangen
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz
- Bereitschaft zur professionsübergreifenden Zusammenarbeit
- sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche mit Wachstumspotential
- vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und ausbauen können
- Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlägen sowie eine kirchliche Altersvorsorge
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort
- 31 + 2 Tage Urlaub
- Corporate Benefits
- eine vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Eigenständigkeit
- Einbindung in ein freundliches und engagiertes Team
- Leasing-Angebote für E-Bikes
- Viele Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen für ÖPNV-Vergünstigungen
Ihre Ansprechpartnerin Victoria Durmaz
Recruiting
Mail: bewerbung[AT]diakonie-bethanien.de
Diakonie Bethanien gGmbH
Aufderhöher Str.
Pflegehelfer *in (m/w/d), AWO-Wohn- und Pflegeheim Salzgitter-Thiede
Jobbeschreibung
Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein Job bei der AWO Braunschweig!In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften
ca. 3.900 Menschen.
Das AWO-Wohn- und Pflegeheim Salzgitter-Thiede sucht zu sofort in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijobbasis eine Pflegehilfskraft.
Stellenbeschreibung
- Eigenverantwortliches Arbeiten in der Grundpflege
- Versorgung von Pflegebedürtigen
- Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme, sowie Servieren von Mahlzeiten
- Aktive Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung des internen Qualitätsmanagementsystems
- Wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen sowie deren Ansprechpartner*innen
Sie bringen mit
- Eine Ausbildung ist nicht erforderlich, auch Quereinsteiger*innen sind gerne willkommen
- Erste Berufserfahrung in der Pflege ist wünschenswert, aber kein Muss
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Empathisches Handeln und Engagement
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV AWO Braunschweig
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bis zu 1.000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiter*innen
- Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z. B. Brillen, Hörgeräte und bei Geburten
- „Business-Bike“ - Fahrradleasing zu günstigen Preisen bei über 6.000 Fachhändler*innen
- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm von Hansefit zum vergünstigten Tarif
- Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit
- Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Jetzt Online bewerben!
Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d) Sie möchten zukünftig eine Führungsrolle einnehmen und einen entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Bonn nehmen? Dann ist genau hier Ihr Platz Wir suchen für unsere Betriebsleitstelle der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d). Unsere Betriebsleitstelle gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die sichere und reibungslose Steuerung des Verkehrs – sondern auch in ihrem Einfluss auf das Verhalten und die Zufriedenheit unserer Fahrer/innen und unserer Kunden/innen. Freuen Sie sich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket : Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (zzgl. Zusatzurlaub für den Schichtdienst), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Die Kosten der innerbetrieblichen Ausbildung werden vollständig vom Arbeitgeber übernommen. Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Hier bringen Sie sich ein Gestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung, unter Berücksichtigung von Personalressourcen und betrieblichen Anforderungen. Zudem wirken Sie bei weiteren administrativen und koordinativen Tätigkeiten innerhalb des Fachbereichs in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung mit. Vertretung Fachbereichsleitung: Sie stehen in einem stetigen Austausch mit der Fachbereichsleitung und übernehmen dessen Vertretung in Abwesenheit . Zudem koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie dem Sicherheitsdienst. Fachbereichsorganisation: Im Rahmen der Leitung und Organisation der Betriebsleitstelle, verantworten Sie für alle Mitarbeitenden des Fachbereichs das Vorhandensein der gesetzlich und betrieblich erforderlichen Qualifikationen und weisen diese nach. Sie überwachen zudem die Einhaltung von Dienstanweisungen und Prozessen und stellen somit die betrieblichen Abläufe sicher. Beschaffungsmanagement: Sie verantworten in Abstimmung mit dem Einkauf das effiziente Beschaffungsmanagement, einschließlich der Kommunikation zu Lieferanten. Berichterstattung: Sie erstellen Berichte und Statistiken als Grundlage für Entscheidungsfindungen, überwachen die Kennzahlen und verantworten das ordnungsgemäße Berichtswesen gegenüber Behörden und der Betriebsleitung. Damit überzeugen Sie uns Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Fachwirt (m/w/d) in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik / Elektronik, Fahrzeugtechnik / Mechatronik, Kaufmann/Kauffrau / BWL / Verkehr / Logistik / Informatik. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Betriebsbereich eines Verkehrsunternehmens, vorzugsweise mit Führungserfahrung mit. Idealerweise haben Sie die zusätzlichen Ausbildungen zum Verkehrsmeister / zur Verkehrsmeisterin SWBV und VDV absolviert bzw. sind bereit diese Lehrgänge zu absolvieren. Wünschenswert wäre zudem eine abgeschlossene Weiterbildung zum Betriebsleiter / zur Betriebsleiterin BOKraft sowie eine Stellwerksberechtigung, bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikationen zukünftig zu erlangen. Sie kombinieren eine hohe Affinität zum Öffentlichen Personennahverkehr mit sichtbarem persönlichem Engagement für die Aufgaben und Ziele unseres Verkehrsunternehmens. Sie verfügen über die Führerscheinklasse B und die Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge und Busse, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben. Sie zeichnen sich durch herausragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus. Sie arbeiten ziel- und konfliktlösungsorientiert und schätzen die Arbeit im Team. Zeitmanagement und die Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sind für Sie auch in stressigen Situationen selbstverständlich. Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/04 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen[AT]swb-karriere.de . Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch simone.vondendriesch[AT]stadtwerke-bonn.de Jetzt bewerben(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Leitung der Gruppe C1 „IT-Methoden und Governance“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Leitung der Gruppe C1 „IT-Methoden und Governance“ (w/m/d)Job-ID: 420/24Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie extern
Ort: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: A 16 BBesO
Status/Laufbahn: Besoldungsgruppe A16 BBesO oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
Aufgabengebiet
Das Statistische Bundesamt ist der fachlich unabhängige und neutrale, amtliche Datendienstleister in Deutschland.
Die Gruppe C1 „IT‐Methoden und Governance“ verantwortet die Unternehmens- und statistikproduktionsbezogene Geschäftsarchitektur sowie das Daten-, Metadaten- und operative Qualitätsmanagement. Weiterhin ist sie zuständig für Digitale Werkzeuge und die Prüfung von Softwareoptionen, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Imputationsverfahren sowie für die Informationssicherheit. Im Aufgabenbereich der Gruppe liegen dabei Themen wie Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung. Zentraler Schwerpunkt ist dabei der Einsatz von maschinellem Lernen/künstlicher Intelligenz in der amtlichen Statistik. So trägt die Gruppe zu einer zeitgemäßen Weiterentwicklung der amtlichen Statistik bei.
Sie führen ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Wiesbaden und Bonn. Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.
Aufgaben
- Weiterentwicklung des Unternehmensarchitekturmanagements mit Schwerpunkt auf die statistikproduktionsbezogenen Geschäftsprozesse
- Sicherstellung der statistisch-inhaltlichen Substanz der eingesetzten Methodik insbesondere in den Bereichen Metadaten, maschinellem Lernen und Imputation
- Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements
- Zielgerichtete Leitung, Koordinierung, Steuerung und stetige Weiterentwicklung der Gruppe
- Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten Aufgabenschwerpunkte
- Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
- Führung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter Aspekte
- Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
- Identifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken
Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer Arbeit
- Sehr gutes Verständnis der Statistikproduktion und deren Qualitätsbegriff
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit mathematisch-statistischen Themen
- Kenntnisse der Grundprinzipien der Informationssicherheit sowie Erfahrung in Bezug auf die Umsetzung des UP Bund
- hohe Kunden- und Serviceorientierung, ressourcenorientierte Denkweise sowie zielorientiertes und wirksames Veränderungs- und Risikomanagement
- Erfahrung in Zusammenarbeit und Projektarbeit mit anderen internationalen Statistischen Ämtern und Organisationen
- Großes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – auch über räumliche Distanz
- Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zur zielgruppenorientierten Erläuterung komplexer Sachverhalte
- Sehr gute übergreifende Kenntnisse von Verwaltungsabläufen in einer Bundesoberbehörde sowie der Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit im föderalen System
- Urteilsvermögen, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
- Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) besitzen oder
- Beamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33 a, 33 b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind und
- jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)
Qualitätsbeauftragte/r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Qualitätsbeauftragte/r (m/w/d) Für das Seniorenzentrum Haus Elisabeth in Puchheim suchen wir eine/n Qualitätsbeauftragte/n (m/w/d) Bereich Gesundheits-/Sozialwesen in Voll- oder Teilzeit Ihr Profil Pflegefachkraft vorzugsweise mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement Was wir uns von Ihnen wünschen Erfahrung als Qualitätsbeauftragte/r Gute Kenntnisse in Medifox und Strukturmodell Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Ihre Aufgaben umfassen Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung Schulungen für Mitarbeiter im Bereich der Expertenstandards, Strukturmodell, Einzelschulungen Kollegiales Coaching der Mitarbeiter im Bereich Qualität Die Diakonie Oberbayern West ist Träger verschiedener sozialer Institutionen mit vielfältigen Themenkomplexen. An unterschiedlichen Standorten in Fürstenfeldbruck und den umliegenden Landkreisen bieten wir Angebote und Einrichtungen zur Förderung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen mit Unterstützungsbedarf an. Mehr zur Diakonie Oberbayern West erfahren Sie unter www.diakonieffb.de und auf unseren Social-Media-Kanälen. Auf was Sie sich bei uns freuen können tarifliche Sicherheit durch Eingruppierung AVR Diakonie Bayern mit Jahressonderzahlung, attraktiver Zusatzversorgung, Beihilfeversicherung und Betriebsrente doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 270 € im Monat Familienbudget nach AVR Diakonie Bayern mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen und flexible Arbeitszeiten angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld Unterstützung durch ein professionelles, nettes Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Marken Sie möchten uns dabei unterstützen unsere Prozess-, Arbeits- und damit unseren Dienstleistungsqualität weiter zu optimieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte per E-Mail an karriere@diakonieffb.de oder ganz einfach über unsere HomepageAktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung; Schulungen für Mitarbeiter im Bereich der Expertenstandards, Strukturmodell, Einzelschulungen; Kollegiales Coaching der Mitarbeiter im Bereich Qualität;...Duale*r Student*in Kindheitspädagogik (m/w/d), AWO Braunschweig
Jobbeschreibung
Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein duales Studium bei der AWO Braunschweig!In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.
Wir suchen für zwei AWO-Kindertagesstätten in Braunschweig und die Kita Buntenbock im Harz duale Student*innen für das Studium Kindheitspädagogik.
Stellenbeschreibung
Das duale Studium Kindheitspädagogik (B.A.) verbindet theoretisches Wissen mit wertvoller Praxiserfahrung. Während des Studiums (7 Semester) erwirbst Du fundierte Kenntnisse in den Bereichen frühkindliche Entwicklung, Bildungsprozesse und pädagogische Konzepte. Parallel dazu sammelst Du wertvolle Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit Kindern und ihren Familien beim AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V..Weitere Aufgaben:
- Aktive Mitgestaltung von Bildungsprozessen in z. B. Krippen, Kindertagesstätten oder Kinder- und Familienzentren
- Betreuung und Begleitung von Kindern in Kitagruppen oder altersübergreifenden Gruppen (3 - 6 Jährige)
- Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten
- Teilnahme an Teammeetings und pädagogischen Planungsprozessen
Du bringst mit
- (Fach-)Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Engagement
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Vergütung während der Praxisphasen (z. Zt. 818,00€ brutto/ Monat)
- Übernahme der Studiengebühren durch den AWO- Bezirksverband Braunschweig e.V.
- Regelmäßige Jahressonderzahlung (z. Zt. 574,89€ brutto)
- Praxisnahe Ausbildung in renommierten Einrichtungen der frühkindlichen Bildung
- Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter*innen
- Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
Jetzt Online bewerben!
Leitung Hauptamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Leistungsgerechte Besoldung nach A 12 oder die vergleichbare Einstufung nach dem TVöD
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz mit Möglichkeit für Homeoffice
- Betriebliches Gesundheitsmanagement/Jobrad/Hansefit/BKV
- Die Leitung des Hauptamtes mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben und den zugehörigen Fachbereichen Bürgerbüro, Standesamt, Liegenschaftsverwaltung sowie öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Die Sachbearbeitung in den Bereichen Bildung und Soziales, Wahlen, Bauordnungsrecht und Bauleitplanung
- Die Unterstützung der Verwaltungsleitung und Klärung von Grundsatzfragen
- Die Teilnahme an Gremiensitzungen und sonstigen Veranstaltungen
- Ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) / Bachelor of Arts Public Management oder eine vergleichbare Ausbildung (Verwaltungsfachwirt/in bzw. Angestelltenprüfung II)
- Fundiertes Rechts- und Fachwissen
- Teamfähigkeit, hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, kooperativer Führungsstil
- Flexibilität, Entscheidungsfreude, eigenverantwortliches Arbeiten
Pflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
HofUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswertQuereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum Früh- und SpätdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder Astrid Gerspitzer, Pflegedienstleitung Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deSachbearbeiter:in Regelwerk
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Abrechnung 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Sachbearbeiter:in Regelwerk Als Sachbearbeiter:in Regelwerk innerhalb der Abteilung Abrechnung 1 (sachlich-rechnerische Richtigstellung der Arztabrechnungen) sind Sie für die fachliche Qualitätssicherung in der Abrechnung verantwortlich, d.h., dass Sie sich selbstständig regelmäßig über die jeweils aktuellen, für die vertragsärztliche Abrechnung geltenden Regelungen informieren, wie z.B. in der Gebührenordnung (Einheitlicher Bewertungsmaßstab), dem Honorarverteilungsmaßstab, sowie in Sonderverträgen der KV Berlin und der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) oder in bundesweiten und regionalen Verträgen. Ihr Aufgabengebiet Regelmäßige Recherche aktueller Änderungen in den für die vertragsärztliche Abrechnung geltenden Regelungen Entwickeln von Regeln zur Erstellung des Regelwerkes in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses Testen und Pflege dieser Regeln hinsichtlich deren Funktionsweise Pflege der Stammdaten, der Gebührenordnung und der Kostenträger Fehlermanagement, Analyse und Auswertungen in Bezug auf die Abrechnung 1 Dokumentation und Optimierung der Arbeitsabläufe Teilnahme an diversen Projekten Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Gesundheitsökonomie bzw. Health Care Management oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt im Gesundheitswesen oder besitzen durch Ihre berufliche Tätigkeit Kenntnisse in der vertragsärztlichen Abrechnung Idealerweise können Sie ausgeprägte Kenntnisse zum EBM vorweisen und besitzen Erfahrungen im Vertragsarztrecht Ihnen wird eine hohe Affinität im Umgang mit IT nachgesagt und bewegen sich gern im technischen IT-basierten Umfeld Zu Ihren Stärken zählt die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, im Team gemeinsam durchzuarbeiten und adressatengerecht aufzubereiten Lösungsorientiertes Arbeiten, hohe Leistungsmotivation sowie Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus Die Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und strukturiert zu arbeiten, rundet Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite Eingruppierung: E 9b TV-L Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_06. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .Jetzt bewerben! Techniker Versorgungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!Verstärken Sie unsere Niederlassung in Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Techniker Versorgungstechnik (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit
Aufgaben
Realisierung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, insbesondere:
- Mitwirkung bei Vor-, Entwurfs- und Ausführungsplanung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Bauüberwachung im Bauunterhalt, bei Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Wahrnehmung von Bauherrenleistungen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe nach öffentlichem Vergaberecht
- Erstellung von fachbezogenen Beiträgen in allen Leistungsphasen der HOAI
- Steuerung und Qualitätskontrolle von beauftragten Ingenieurbüros
- Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- Erfahrungen im Bereich der Gebäudeautomation sowie den einschlägigen Rechtsvorschriften und Regelwerken sind von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit
- Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
- Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
- Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
- Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
- Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
- Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 8 bis 9b TV-L (Einstiegsgehalt 42.760 € bis 50.020 € brutto/Jahr)
Payroll Specialist (w/m/div.)
Jobbeschreibung
Die Private Krankenversicherung (PKV) ist mit über 35 Millionen Voll- und Zusatzversicherten eine unverzichtbare Größe im deutschen Gesundheitswesen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gehört zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und vertritt die Interessen der Privaten Krankenversicherung und seiner Mitgliedsunternehmen. Mit unseren kompetenten und engagierten Mitarbeitern sind wir bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Wir wachsen weiter! Verstärken Sie unser Team in Köln in Vollzeit (38h/Wo.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Payroll Specialist (w/m/div.) Was Sie bei uns bewegen Selbstständige Durchführung der Gehaltsabrechnung für einen definierten Personenkreis Erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter und Führungskräfte im Rahmen der Gehaltsabrechnung Pflege der Stamm- und Bewegungsdaten der Mitarbeiter in unserem Personalmanagementsystem (P&I / Loga3) Kommunikation mit den Sozialversicherungsträgern und Finanzämtern Umsetzung der betrieblichen Altersversorgung Kontenabstimmung und Bescheinigungswesen Vorbereitung und Durchführung von Jahresabschlussarbeiten Mitwirkung bei der Erstellung und Entwicklung des Personalcontrollings Aktive Beteiligung an der Optimierung von Prozessen und dem Lösen von Aufgabenstellungen Mitwirkung bei der Erstellung und Unterstützung der Personalkostenplanung Ihr Profil Einschlägige Berufserfahrung im Personalbereich mit dem Schwerpunkt Gehaltsabrechnung Fundierte Kenntnisse im Bereich Lohnsteuer Erfahrungen mit Personalmanagementsystemen, sicherer Umgang in den MS-Office-Programmen Hohe Auffassungsgabe, Problemlösungskompetenz sowie Eigenverantwortung Verbindliches Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Freude an Konfliktlösungen Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität Unser Angebot Abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit Kurze Entscheidungswege Spielraum für eigene Ideen und die Gestaltung von Prozessen Konstruktive und kollegiale Atmosphäre Gelebtes Weiterbildungsangebot Flexibles Arbeitszeitmodell, Gleitzeit Option des mobilen Arbeitens (z.B. im Homeoffice) Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Corporate Benefits Kostenloses Deutschlandticket 30 Tage Urlaub Zentral im Kölner Süden, moderne Architektur der Cologne Oval Offices (COO) Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin, nutzen Sie hierfür bitte unser Bewerberportal: Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. Gustav-Heinemann-Ufer 74 c • 50968 Köln www.pkv.deSelbstständige Durchführung der Gehaltsabrechnung für einen definierten Personenkreis; Erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter und Führungskräfte im Rahmen der Gehaltsabrechnung; Umsetzung der betrieblichen Altersversorgung;...Elektronikerin/Elektroniker, Elektromeisterin/Elektromeister, Elektrotechnikerin/Elektrotechniker (w/m/d) im Referat Liegenschaftsmanagement
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Elektronikerin/Elektroniker (w/m/d), Elektromeisterin/Elektromeister (w/m/d), Elektrotechnikerin/Elektrotechniker (w/m/d) im Referat Liegenschaftsmanagement (Entgeltgruppe bis E 9 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Im Sachgebiet 1 des Referats Z 25 ‚Bestandsliegenschaftsmanagement‘ kümmern wir uns um Angelegenheiten rund um die allgemeine sowie technische Verwaltung und Gestaltung der vom BSI genutzten Liegenschaften an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet. Unsere Aufgabenschwerpunkte in diesem Themenfeld sind: Planung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“ (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau) Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen Ausstattung und Möblierung, Reinigung, Umzüge, Belegungsplanung Ihre Tätigkeiten sind:Koordination und Organisation der Erst- und Wiederholungsprüfungen ortsfester und ortsveränderlicher Betriebsmittel nach DGUV-V3/V4 inkl. Dokumentation der Messungen. Durchführung eigener Messungen sowie mit Dienstleistern. Fachverantwortung für Ihren Bereich und Durchführung der Instandsetzungs-, (De-)Montage-, Konfigurations-, Modernisierungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten betriebstechnischer elektrischer Anlagen und Leitungen sowie Sicherung der Funktionalität der elektrischen Anlagen. DV-gestützte Pflege und Erweiterung (Dokumentation) von Stromlaufplänen, Klemmplänen, Kabellisten, Aufbauplänen und Funktionsplänen sowie die Erstellung von technischen Zeichnungen mittels CAD als Teilarbeit bei der Planung und Vorbereitung von baulichen Maßnahmen. Koordination, Organisation und Überwachung der Montage, Wartung und Reparatur von Betriebstechnik durch intern und extern beauftragte Dienstleister. Übernahme von planerischen, koordinierenden und organisatorischen Teilaufgaben im Rahmen kleiner raumbezogener Umbau-, Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen. Bei einem Teil der oben genannten Aufgaben fallen Tätigkeiten auf Gebäudedächern, Gerüsten, Leitern und in schwer zugänglichen bzw. engen Gebäudeteilen an. Ihr Profil:Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin/Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik bzw. Gebäude- und Infrastruktursysteme, als Elektrikerin/Elektriker, Elektroinstallateurin/Elektroinstallateur oder als Kommunikationselektronikerin/Kommunikationselektroniker. Sie verfügen über einen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker oder sind Meisterin/Meister im Fachbereich Elektrotechnik. Wünschenswert wäre, wenn Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik verfügen. Idealerweise sind Sie schon befähigte Person im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Sie verfügen zudem idealerweise über Aus- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Prüfung von Elektrotechnischen Anlagen und Geräten (Erst- und Wiederholungsprüfungen) gemäß DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 0701-0702 sowie der zugrundeliegenden DIN VDE Normen, insb. der DIN VDE 0100. Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig. Was uns noch wichtig ist:Im Team bringen Sie sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein besonders gutes Organisationsgeschick und Freude bei der Terminplanung- und Koordination. Sie sind kommunikativ, kritikfähig und handeln lösungsorientiert. Das #TeamBSI profitiert von Ihrem Engagement und Ihrer strukturierten Arbeitsweise. Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift mit. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 13.02.2025Ihr Kontakt zu uns: Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Fachliche Fragen: Arno Köster (Leiter des Referats Z 25) unter 0228 99 9582 5607 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes: Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ). Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Psychologin (m/w/d) / Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von 50 - 80 % möglich. Die Stelle ist zunächst befristet für 12 Monate zu besetzen, eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt
- Vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
- Strukturierte Einarbeitung
- Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Einzelgespräche
- Gruppenvorträge zur Krankheits-, Schmerz- und Stressbewältigung
- Durchführung von Entspannungsgruppen
- Mitwirkung an internen und externen Informations- und Weiterbildungsangeboten für Patienten
- Nach Absprache Tätigkeit als Referentin für die ärztliche Weiterbildung
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) sowie Berufserfahrung
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung erwünscht, aber keine zwingende Voraussetzung
- Erfahrung in der Behandlung von chronisch erkrankten und psychisch belasteten Patienten wünschenswert
Administrator IT Abteilung (m/w/d) in Gifhorn, Vollzeit, ab sofort
Jobbeschreibung
Mehr als nur ein Job: Team DRK!Das sind Ihre Aufgaben:
- Administration von Servern und Anwendungen
- Infrastrukturplanung Netzwerk und Telefonie
- Betreuung, Analyse und Beratung bei Soft- und Hardwarebeschaffung
- Problemanalyse und Beseitigung von Störungen
- Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen / Videoüberwachung
- Betreuung Multimedia-Anwendungen / Videokonferenzen
- Netzwerkadministration für Switch und Firewall
Das sind Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit technischem Hintergrund
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Team- und kommunikationsfähig
Das bieten wir:
- Sinnstiftendes Arbeiten im sozialen Bereich
- Vielfältige Benefits
- Vergütung nach unseren DRK Arbeitsbedingungen
- 6 Wochen Urlaub
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit
Neugierig?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt online oder per Mail!Deutsches Rotes Kreuz
Service- und Pflegeteam Gifhorn gGmbH
Personalabteilung
Am Wasserturm 5
38518 Gifhorn
personal@drk-gifhorn.de
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Abteilungsleiter Herr Hillebrecht unter der Telefonnummer 05371 804-500 oder per Mail unter hillebrecht@drk-gifhorn.de gerne zur Verfügung.
Senior Application Architect Healthcare (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen. Das Team Customer Demand and Architecture unterstützt den Sanitätsdienst der Bundeswehr dabei, IT-Bedarfe der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) strukturiert aus einer Gesamtschau heraus abzuleiten und zu formulieren. Unser fachliches Wissen und Architekturmodelle nach NAFv4 sind dabei wichtige Mittel, um diesem Auftrag gerecht zu werden. Ihre Aufgaben: Herleitung und Formulierung architekturbasiert IT-Bedarfe mit Anforderungen und Zielbebauungen Inhaltliche und methodische Entwicklung und Optimierung der Enterprise-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr Durchführung von Workshops sowie Einbezug von Stakeholdern und Wissensträgern des Kunden in die Arbeitsprozesse Fachliche Führung von einem 5 Personen Team Begleitung und Steuerung von Implementierungsprojekten Modellierung und kontinuierliche Überprüfung der IT-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung Ihr Profil: Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation i.V.m. mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung als Architekt, idealerweise im Bereich Gesundheitsversorgung, der IT-Dienstleistungen oder im öffentlichen Dienst Nachweisliche Verantwortung für Applikations- und Applikationsintegrationsprojekte sowie Erfahrung in der Modellierung von Architekturen, mit einschlägigen Architektur-Frameworks und Modellierungswerkzeugen Mehrjährige fachliche Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Mitwirkung an komplexen Projektaufgaben Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, zur Problemlösung und bereichsübergreifenden Kommunikation Bereitschaft zu nationalen Reisen mit einem Anteil von ca. 30% Wir bieten: Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen▷ Dringend: Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Vertragsärztliche Versorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Deutschland hat das beste Gesundheitssystem der Welt. Damit das so bleibt, stellen wir von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, kurz KVN, mit 700 Kolleginnen und Kollegen die niedersachsenweite Versorgung mit Vertragsärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d) sicher. Außerdem vertreten wir deren Interessen gegenüber den Krankenkassen und der Politik und beraten sie umfassend in allen Fragen rund um die Niederlassung, Praxisführung und Abrechnung.Eine anspruchsvolle Aufgabe, die wir mit unserem motivierten Team jeden Tag aufs Neue meistern. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Verstärken Sie unser Team am Standort Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsStellvertretender Geschäftsbereichsleiter Vertragsärztliche Versorgung (m/w/d)
Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.
Aufgaben
- Sie übernehmen die stellvertretende Leitung des Geschäftsbereichs „Vertragsärztliche Versorgung“ in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht.
- Sie unterstützen und beraten die Selbstverwaltungsgremien und halten Vorträge zu den Themen des Geschäftsbereichs.
- Die Unternehmensbereichsleitung unterstützen Sie beispielsweise bei lokalpolitischen Gesprächen.
- Sie erstellen verwaltungsrechtliche Bescheide, Beschlüsse und Beratungsunterlagen.
- Außerdem bearbeiten Sie schwierige Angelegenheiten des Geschäftsbereichs von übergeordneter Bedeutung.
- Sie unterstützen den Zulassungsausschuss inkl. Vorbereitung und rechtlicher Bearbeitung der Sitzungsunterlagen.
- Sie steuern den Geschäftsbereich, insbesondere Qualitätssicherung und Bereitschaftsdienst.
- Ein (Fach-)Hochschulstudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen und idealerweise juristische Kenntnisse erworben.
- Sie verfügen über Berufserfahrung im Fachgebiet der vertragsärztlichen Versorgung.
- Sie bringen Führungserfahrung mit.
- Ihre Aufgaben erledigen Sie selbstständig und zuverlässig.
- Eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus.
- Mit einem Job bei der KVN genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz und die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Work-Life-Balance ist bei uns nicht nur ein Wort. Wir arbeiten mit einem flexiblen Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit und bei Bedarf auch im Homeoffice. Und für das Arbeiten von zu Hause aus erhalten Sie eine hochwertige IT-Ausstattung.
- Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen Bausteine zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Wir investieren in Familien. Deshalb stocken wir Ihr Gehalt für jedes Kind um einen monatlichen Kinderzuschlag auf. Außerdem übernehmen wir für Sie steuerfrei einen Anteil an Ihren Kinderbetreuungskosten.
Staatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Staatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) Gemeinde Schwangau Landkreis Ostallgäu Werde ab sofort oder ab 1. September 2025 Teil unseres Teams! Du bist staatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) und wünschst Dir eine erfüllende Aufgabe in einem liebevollen, wertschätzenden Umfeld? – Dann bist Du bei uns genau richtig! Gestalte mit uns gemeinsam eine Umgebung, in der Kinder und Erwachsene sich wohlfühlen und wachsen können. Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns Dich kennenzulernen! Wir bieten ein engagiertes, offenes und kreatives Team einen attraktiven Anstellungsschlüssel eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit eingebunden in die 5 Kneipp-Elemente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung und beitragsfreie betriebliche Altersversorgung nach dem TVöD neue und sanierte Räumlichkeiten im Grünen… Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbung bis zum 22. Februar 2025 an die Gemeinde Schwangau, Münchener Str. 2, 87645 Schwangau. Elektronische Bewerbungen bitten wir unter www.schwangau.de/bewerbung hochzuladen. Für Rückfragen steht Dir die Kindergartenleiterin Kerstin Rohde, Tel. 08362 8477, gerne zur Verfügung. Informationen zu unserem kommunalen Kindergarten St. Tosso findest Du ergänzend auf www.kindergarten.schwangau.de.Gestalte mit uns gemeinsam eine Umgebung, in der Kinder und Erwachsene sich wohlfühlen und wachsen können;...Psychologischer Psychotherapeut Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Elektrikerin / Elektriker (w/m/d)
Jobbeschreibung
- Bestandsaufnahme der elektrotechnischen Grunddaten für ortsfeste Anlagen und Betriebsmittel innerhalb der Hauptstelle Facility Management der Direktion Koblenz (derzeit Liegenschaften in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland)
- Aufnahme der CAFM-Stammdaten gemäß der DIN 276
- Aufnahme verschiedener Einzelmerkmale bezogen auf die Einzelgeschosse des zu erfassenden Gebäudebestandes (Baugruppe/Anlagenart, Hersteller/Errichter, Anlagennummer, Baujahr, Anlagenverantwortlichkeit etc.)
- Mitwirkung an der, aus dem technischen Zustand der elektrischen Anlagen resultierenden, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Mängelberichten
- Unterstützung der verantwortlichen Elektrofachkraft beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Organisation
- Durchführung allgemeiner Aufgaben wie Anfordern und Zusammenstellen von Unterlagen und Plänen, Frist- und Terminüberwachung, Statistik, Aktenführung etc.
Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für den Patientenbegleitdienst (Schwerpunkt nachmittags)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) für unser Klinikum in Winnenden einen Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für den Patientenbegleitdienst (Schwerpunkt nachmittags)für unsere Referenznummer: W-5-126-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.Die Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Die Option auf Übernahme besteht. Bitte beachten: Die Arbeitszeiten sind schwerpunktmäßig am Nachmittag und nur gelegentlich am Vormittag.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern nachweisen. Ihre AufgabenBegleitung und Transport von Patienten (sitzend oder liegend) von den Stationen zu Fachabteilungen oder Diagnose- und Therapieeinrichtungen innerhalb des KlinikumsÜbergabe oder Übernahme von Patienten an das/ vom medizinischen Personal vor und nach Operationen bzw. UntersuchungenVer- und Entsorgung der Stationen mit Material, Apothekengütern, Sterilgut, Med. Sachbedarf, Betten oder WäscheUnterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.)Unterstützung beim Möbeltransport und bei UmzügenZuverlässige Weiterleitung von zugehörigen Patientenunterlagen und MaterialienAbwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-SoftwareIhr ProfilPflegehelfer (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder ähnliche berufliche Ausbildung wünschenswertErfahrung im Rettungsdienst, Kenntnisse in der Krankenhauslogistik sowie technisches Grundverständnis sind von VorteilSelbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches ArbeitenZuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und stetiger Patienten- und DienstleistungsorientierungSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, auch an den WochenendenKörperliche Fitness setzen wir voraus und ist sehr wichtig!Nachweis Masernimpfschutz in Form von 2 ImpfungenUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und GestaltungsfreiheitEine Leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Ein etabliertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften mit gutem kollegialem Zusammenhalt Flache Hierarchien und schnelle EntscheidungswegeUmfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen FortbildungenEin familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Deutschlandticket, Jobrad) Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenEinrichtungsleitung (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden. Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher. Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter. Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen. Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen , in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung. Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung . Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren . Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus. Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebie t in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen. Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen. Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten. Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen .▷ (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Ausbildung Mechatroniker:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 1. August 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum: zur Mechatroniker:in (w/m/d) am Standort Kiel. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Neumünster.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge
- Mechanische, elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme
- Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten
- Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen
- Du lernst, wie du Mängel fachkundig behebst
Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in im oder am Bahnhof:
- Du sorgst für die Instandhaltung und Wartung der mechatronischen Anlagen in unseren Bahnhöfen (z.B. Fahrstühle, Roll-treppen und Klimaanlagen)
- Deine Arbeiten erledigst du in oder an unseren Bahnhof an den technischen Anlagen und misst und analysierst mit Hilfe von verschiedenen Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren
Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in in der Werkstatt:
- Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind und beseitigst Störungen an den technischen Komponenten unserer Züge
- Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, z. B. bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Fahrzeuge und Technik begeistern dich
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Referentin / Referent Technical Information Security Auditing (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,1 Mio. Versicherte und circa 1,5Mio. Rentenberechtigte. Für die Abteilung Vorstandsstab suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin / Referenten Technical Information Security Auditing (m/w/d) Das Referat Informationssicherheit ist mit einem Team von Sicherheitsexpertinnen und -experten für das Informationssicherheitsmanagement der VBL zuständig. Das Referat deckt den gesamten Bereich von der Entwicklung der Sicherheitsanforderungen über die Unterstützung sowie Beratung bei der Umsetzung von Maßnahmen bis hin zur Auditierung und Sensibilisierung ab, um den Herausforderungen in diesem Bereich angemessen zu begegnen. Ihre Aufgaben Technische Security-Audits: Sie führen Audits von technischen Sicherheitsmaßnahmen des BSI IT-Grundschutz und DORA im Hinblick auf korrekte Umsetzung, Wirksamkeit und Stand der Technik durch. Basis-Penetrationstests: Sie überprüfen Windows-/ Linux-Systeme und (Web-)Anwendungen auf Schwachstellen sowie die Einhaltung von Härtungsvorgaben im Rahmen interner Basis-Penetrationstests. Sicherheitsbewertung: Sie bewerten technische Konzepte hinsichtlich Sicherheitsanforderungen sowie die Ergebnisse von extern beauftragten Penetrationstests. Sicherheitsmaßnahmen: Sie empfehlen Sicherheitsmaßnahmen und Einsatzbedingungen zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus. Ihr Profil Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in Informatik mit Schwerpunkt Informationssicherheit oder besitzen gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Erfahrungen und Kenntnisse: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Technical Security Auditing konnten Sie sammeln, wünschenswerterweise können Sie dies mit einem Zertifikat nachweisen. Sie bringen praxiserprobte Kenntnisse hinsichtlich technischer Audits mit und kennen die relevanten Practices (beispielsweise OWASP Top 10 und ASVS, MITRE ATT&CK Framework). Fachwissen: Sie haben idealerweise bereits Erfahrung mit technisch prüfbaren Sicherheitsanforderungen aus BSI IT-Grundschutz nebst Mindeststandards und technischen Richtlinien sowie dem Digital Operational Resilience Act (DORA). IT: Sie besitzen fundiertes praxisorientiertes Wissen bezüglich IT-Sicherheit, aktueller Windows- und Linux-Systeme, Netzwerken sowie moderner Webanwendungen. Persönlichkeit: Sie sind ein eigenverantwortlicher Teamplayer mit sehr guten organisatorischen und analytischen Fähigkeiten. Sie haben Spaß am kreativen Austesten potentieller Schwachstellen, arbeiten verantwortungsbewusst und besitzen Kommunikationsgeschick (in deutscher und englischer Sprache). Ihre Perspektiven Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“ Herausfordernde und spannende Aufgabenstellung unter Einsatz von modernem Equipment in einem anspruchsvollen IT-Umfeld mit eigener Softwareentwicklung Unterstützung verantwortungsvoller Projekte mit weitreichenden Auswirkungen (zum Beispiel Absicherung von E-Government-Services) Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, agilen und aufgeschlossenen Team Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung unter Berücksichtigung des TVöD Bund und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Weber (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-908. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de.Sie führen Audits von technischen Sicherheitsmaßnahmen des BSI IT-Grundschutz und DORA im Hinblick auf korrekte Umsetzung, Wirksamkeit und Stand der Technik durch; Sie überprüfen Windows- / Linux-Systeme und (Web-)Anwendungen auf Schwachstellen;...Arbeitserzieher (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen, die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klientinnen und Klienten orientieren.
- Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie bringen erste Erfahrung im pflegerischen Bereich mit.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die evangelischen Kirchenbezirke Ludwigsburg und Besigheim sind Träger von insgesamt 34 Kindertageseinrichtungen, mit unterschiedlichsten Betriebsformen. Darunter auch Kinder- und Familienzentren. Dort betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, ein vielfältiges Spektrum an Stellen anbieten zu können. Darunter finden wir auch die perfekte Stelle für Dich, die Deiner Persönlichkeit und Deinen Stärken entspricht. Das Jahr bietet Dir nicht nur Einblicke in einen wunderschönen Beruf, sondern auch die Chance Dich ganz persönlich auf das Berufsleben vorzubereiten. Denn Du lernst in diesen Monaten viel über die Arbeit mit Kindern, kannst Dich selbst ausprobieren und so direkt feststellen, ob Dir diese Arbeit liegt. Parallel kannst Du Dich, auf spannende Seminare mit anderen FSJlern freuen, die im sozialen Bereich (bei der Diakonie) tätig sind.Du hast keine Lust direkt mit einer Ausbildung oder einem Studium zu beginnen und suchst nach einem Übergang mit Sinn? Wie wäre es mit einem freiwilligen sozialen Jahr in einer unserer Kitas hier in den Kirchenbezirken Ludwigsburg und Besigheim?
- Du bist zwischen 16 und 27 Jahren
- Du bist verantwortungsbewusst und freust Dich über die Arbeit mit Kindern
- Du bist engagiert, kreativ und hast eine offene Grundhaltung
- Du bist bereit, die Grundsätze unserer ev. Landeskirche anzuerkennen
Fahrer / Paketzusteller – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gernsheim und UmgebungWas wir bieten
- 17,42 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort als Aushilfe starten.
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Mannheim
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags . Neben pflegerische Tätigkeiten , wie der einfachen Behandlungspflege , erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen mit individuelle Ziele und Maßnahmen und setzten diese um. Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben. Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit . Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .▷ Noch 24 Std. zum Bewerben!: Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung
Jobbeschreibung
Wir vernetzen Menschen, verknüpfen Wissen und geben Emotionen eine Bühne. Über uns: Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt. Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen – bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche! Zur aktiven Unterstützung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab 01.04.2025 eine/n Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung Ihre Aufgabenschwerpunkte: Überwachung und Klärung offener Posten / Forderungen Abwicklung des Mahnwesens und Forderungsmanagement Verbuchung der Bankkonten / Clearingkonto Verbuchung der Kreditkarten- und PayPal Umsätze Monatliche Verbuchung von Catering- und Parkierungsumsätzen Verbuchung der Veranstaltungskassen Führen der Barkasse Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Prozesse Debitoren Umsetzung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung für den Bereich Debitorenbuchhaltung Zuarbeit Team- und Abteilungsleitung Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Debitorenbuchhaltung Fundierte SAP-Kenntnisse (Modul FI) Erfahrung in der Abrechnung von Reisekosten sind von Vorteil Anwendung der gängigen Microsoft Programme Outlook, Excel, Word, Teams Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in digitalem Kontext Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderung und agilen Arbeitsweisen Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit Wir bieten: Einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team Langfristige Perspektiven in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Eine fundierte Einarbeitung Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche „Kind-krank“-Tage Betriebliche Altersvorsorge Individuell gestaltete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches E-Learning Angebot Vergünstigungen für Mitarbeitende Betriebliches Gesundheits-Management Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement. Ansprechpartner/in Chantal Girard +49 721 3720-2112 Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Personalabteilung Festplatz 9 76137 Karlsruhe Ansprechpartner/in Chantal Girard +49 721 3720-2112 Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Personalabteilung Festplatz 9 76137 KarlsruheAusbilder (w/m/d) für Anlagenmechaniker / Installateur- und Heizungsbauermeister
Jobbeschreibung
Mission Handwerk – Seien Sie dabei! Innovativ und trotzdem bodenständig? Kreatives Arbeiten in verlässlichen Strukturen? Bei der Handwerkskammer Lübeck gestalten wir zusammen die Zukunft des Handwerks. Etwas bewegen, Leidenschaft entwickeln und Perspektive schaffen – wir bieten Ihnen die Chance dazu. Arbeiten bei der Handwerkskammer Lübeck – anders als gedacht! Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns in unserer Berufsbildungsstätte Elmshorn als Ausbilder (w/m/d) für Anlagenmechaniker, Installateur- und Heizungsbauermeister Unser Angebot Mitarbeit in einem besonders lebendigen und kreativen Bildungszentrum Ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team Eine familienfreundliche Beschäftigung im öffentlichen Dienst Eine Voll- oder Teilzeitstelle Ein Arbeitsplatz mit sehr guter Erreichbarkeit und Parkplatz Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9a TV-L mit Zulagen, betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und den Vorzügen des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub pro Jahr, bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12., sofern diese auf einen Wochenarbeitstag fallen Zuschuss zum Jobticket Ihre Aufgabe Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte in Fort- und Weiterbildungslehrgängen (z. B. in der Meisterschule) und in der Berufsorientierung Erstellung und Konzeption von Lehrgangsunterlagen, Präsentationen und Bewertungen Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Werkstatt und -ausstattung Meldung von Ausstattungs- und Materialbedarfen, Wareneingangskontrollen und Lagerhaltung Ihre Kompetenzen Der Fachrichtung entsprechende Meisterausbildung bzw. gleichwertiger Abschluss oder vergleichbare Qualifikation Ausbildereignungsprüfung Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage. https://www.hwk-luebeck.de/ueber-uns/stellenangebote.html Bei Interesse oder Rückfragen schauen Sie einfach einmal in der Berufsbildungsstätte Elmshorn, Ramskamp 6, vorbei, oder wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Berufsbildungsstätte Elmshorn, Melanie Andresen, Tel. 0 41 21 4739 – 614. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 10 statt.Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU); Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte in Fort- und Weiterbildungslehrgängen (z. B. in der Meisterschule) und in der Berufsorientierung;...Pädagogische Fachkraft für die Einzelbetreuung eines Jugendlichen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest und betreust einen Jugendlichen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams in einem kleinen Team innerhalb des Wohnumfeld des Teenagers
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten gemeinsam mit den Nutzer:innen des Angebotes
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erste Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, speziell Kindern, mit besonderen Verhaltensweisen
- Du bist eine stabile und verlässliche Bezugsperson und auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Arbeitszeiten die während der Betreuungszeit in der Familie individuell vereinbar sind
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems ohne Nachtdienst) sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
achim.nadolny.thl@friedehorst.de
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Promotionsstelle digitale und nachhaltige Transformation der Industrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.Ihre Aufgaben
Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:- Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
- Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
- Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme
Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
- Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
- Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
- Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitMitarbeiter*in Studiendekanat (w/m/d) Organisation Praktisches Jahr (PJ)
Jobbeschreibung
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
- Koordination des Verteilungsverfahrens der Studierenden im Praktischen Jahr (PJ) auf die UMG und die angeschlossenen Akademischen Lehrkrankenhäuser, Lehrkliniken und Lehreinrichtungen
- Beratung und Betreuung der Studierenden in allen Angelegenheiten des PJs
- Koordination der abteilungsübergreifenden Aufgaben für die PJ-Ausbildung
- Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen auf der Basis der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt Hannover
- Vorbereitung und Mitarbeit im Re-Evaluierungsverfahren der Akademischen Lehrkrankenhäuser im 3-Jahres-Turnus
- abgeschlossene Ausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Excel), idealerweise Adobe InDesign
- Bereitschaft, sich in neue interne Managementsysteme einzuarbeiten
- Organisations- und Planungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang in der Kommunikation mit Lehrenden, Studierenden und Verwaltungsmitarbeiter*innen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397