Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus , eine Einrichtung des Bayerischen Jugendrings , Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort München zwei

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Distanzierungsarbeit der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.)

in Teilzeit mit 30,00 Wochenstunden , vorerst befristet bis zum 31.12.2025, mit Aussicht auf Verlängerung im Rahmen des laufenden Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Die Einrichtung der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS) ist eine landesweit tätige Fachstelle, die Beratung und Information sowie Vernetzung im Arbeitsfeld anbietet.

Sie möchten folgende Aufgaben übernehmen?

Die Konzeption und eigenständige Umsetzung eines Fortbildungsangebotes im Bereich Distanzierungsarbeit durch:
Entwicklung von modularen Fortbildungsreihen für Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit im Umgang mit extrem rechts orientierten Einzelpersonen im professionellen Kontext
Die eigenständige Organisation, Durchführung und Moderation dieser Formate
Die Entwicklung und Durchführung von Bildungs- und Informationsangeboten wie Workshops und Vorträgen für die anlassbezogene Begleitung von Fachkräften aus der Sozialen Arbeit

Die Konzeption eines bayernweiten (digitalen) Beratungsangebotes für einstiegsgefährdete, extrem rechts orientierte Personen
Die Durchführung dieser Beratung durch:
Die eigenständige, anlassbezogene Ansprache und Beratung von einstiegsgefährdeten Personen
Die eigenständige, anlassbezogene (Ko-)Beratung von Fachkräften aus der Sozialen Arbeit im Umgang mit einstiegsgefährdeten, extrem rechts orientierten Personen

Die Repräsentationen der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) auf öffentlichen Veranstaltungen sowie in Netzwerken und Gremien
Die (Mit-)Organisation von Fachtagungen und Fachveranstaltungen und die Mitgestaltung und Umsetzung der fachlichen Vernetzung für den Themenbereich Distanzierungsarbeit
Die Anwendung und Weiterentwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung für den Bereich Distanzierungsarbeit

Der Schwerpunkt für das Jahr 2025 liegt zunächst auf der Entwicklung des Fortbildungsangebotes für Fachkräfte aus den Regelstrukturen Sozialer Arbeit und weiteren, vor allem therapeutischen Arbeitsfeldern.

Sie bringen mit:

(Mindestens) Bachelorabschluss der Studienrichtungen Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
Mehrjährige Berufserfahrung in einer beratenden Tätigkeit im Bereich der sozialen Arbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten
Vertiefte Kenntnisse von wissenschaftlichen Grundlagen und Inhalten aus der Rechtsextremismusforschung, zu Verschwörungsideologien und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF)
Vertiefte Kenntnisse zu extrem rechten Radikalisierungsprozessen und deren Verlauf
Bereitschaft zur Arbeit mit einstiegsgefährdeten Menschen
Erfahrung in der Konzeptionierung und Durchführung von Bildungsformaten unter Berücksichtigung didaktischer und zielgruppenspezifischer Aspekte
Kenntnisse der Regelstrukturen der Sozialen Arbeit, möglichst in Bayern
Eine reflektierte Haltung und eine ausgeprägte Fähigkeit zum Perspektivwechsel
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeit und (gelegentlichen) Einsätzen an Abenden und Wochenenden

Sie wünschen sich:

Eine vielfältige, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit optional bis zu zehn Arbeitstagen mobiles Arbeiten pro Monat
Die Teilnahme an und Förderung von attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Möglichkeit der regelmäßigen Supervision im Team
Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes

Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument an die Einrichtungsleitung der LKS Bayern gegen Rechtsextremismus, Frau Nicola Hieke, per E-Mail
( info@lks-bayern.de )

bis zum 16.02.2025 zu senden.

Rückfragen richten Sie bitte an Frau Hieke unter Tel. 0151 21221224.
Der BJR bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Deswegen hat der BJR die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und setzt damit ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.charta-der-vielfalt.de .

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Standort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: 05371 814-61310 Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor - wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Kinderphysiotherapeuten (m/w/d) für unser Therapeutisches Team Referenznummer: W-2-321-24Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzeltherapien im Schwerpunkt PädiatrieOptimale Betreuung und Behandlung der PatientenErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), gern auch mit Studienabschluss Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche QualifikationZusatzqualifikationen Vojta und Bobath für Kinder wünschenswertAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotEin sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer ArbeitsatmosphäreFlexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglichPlanungssicherheit durch Dienstplanerstellung drei Monate im VorausSehr gute interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause ausKindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes, an die individuellen Voraussetzungen angepasstes Einarbeitungskonzept und kontinuierliche weiterführende Begleitung Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher AltersversorgungZahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)Moderne Mitarbeiterwohnungen für den Einstieg und Hilfe bei der Wohnungssuche vor OrtWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Mit mehr als 600 Mitarbeitenden sind wir das größte Kreditinstitut in Südwestfalen und können unseren Kolleg*innen daher einiges bieten. Von unbefristeter Festanstellung bis zum betrieblichen Gesundheitsmanagement.


Im Rahmen aktueller Personalplanungen suchen wir für den Bereich Organisation einen engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeiter (m/w/d) als


Gruppenleiter Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Das sind deine Aufgaben:

  • Leitung einer der Gruppen des technischen Gebäudemanagements
  • Koordination der Aufgaben innerhalb des Teams
  • Planung, Koordination und Überwachung von Baumaßnahmen
  • Management unserer Grundstücke und Gebäude inkl. technischer Ausstattung und Mobiliar
  • Überprüfung und Instandhaltung der Sicherheitstechnik
  • Kosten-/Budgetmanagement

Das zeichnet dich aus:

  • ein abgeschlossenes Studium im Facilitymanagement oder Bauprojektmanagement, Meister, Techniker oder Betriebswirt mit Immobilienhintergrund
  • Du hast Erfahrung in der Koordination von Baumaßnahmen und im Management von Grundstücken und Gebäuden
  • Du bringst eine hohe Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme, verbunden mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke, mit
  • Du kannst lösungsorientierte und zukunftsfähige Konzepte für komplexe Problemstellungen entwickeln und stringent umsetzen
  • Du bist eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit hoher Ergebnisorientierung sowie eine hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit gewohnt
  • ein sicherer Umgang mit Microsoft Word und Excel

Das bieten wir dir:

  • Eine unbefristete Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens zur Förderung der Work-Life-Balance
  • Individuelle Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Sport-/Präventionsangeboten und Bike-Leasing
  • Förderung von gemeinsamen Teamevents und Betriebsveranstaltungen
  • Zahlreiche Sozialleistungen und weitere zusätzliche Benefits

Du bist interessiert?

Dann bewirb dich bis zum 19. Februar 2025 über unser Bewerberportal.


Hast du Fragen?

Sprich gerne den Bereichsleiter Jan Wiese, Tel. 02941/7571400, an.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH als moderner Mobilitätsdienstleister organisiert die Mobilität der Menschen in einem Gebiet mit mehr als 5 Millionen Einwohnern.Der Verbund leistet neben der Verkehrs- und Infrastrukturplanung, der Ausschreibung und Bestellung von regionalen Verkehrsleistungen, dem Verbundmarketing, der Finanzierung und Innovation im Verkehrssystem auch das Infrastrukturmanagement. Die zunehmende Integration zu einer Verkehrsdienstleistung steht im Mittelpunkt.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Verkehrsplaner (m/w/d)
für den Bereich der Netzentwicklung und des Schienenverkehrs

Sie entwickeln gemeinsam im Team das jährliche Fahrplanangebot im SPNV und übernehmen dabei eigenverantwortlich die Betreuung eines Teils der SPNV-Linien im RMV als Auftraggeber der Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die dokumentieren das SPNV-Angebot des RMV in Fahrplanmedien und in den internen Datensystemen.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

Aufstellen des Jahresfahrplans für mehrere Linien des Schienenpersonalverkehrs (SPNV) im Verbundverkehr sowie das Bemessen und Überprüfen von Kapazitätsvorhaben im SPNV.
Bearbeiten unterjähriger Änderungen und Anpassungen am Fahrplan.
Prüfen und Bewerten von Fahrplankonzepten der Verkehrsunternehmen.
Auswertung von Auslastungsdaten sowie Durchführen von Anschlussanalysen.
Kontrolle von Fahrplan- und Leistungsdaten beim Datentransfer zwischen den EDV-Systemen und Prüfung dieser Leistungsdaten vor der Leistungsabrechnung.
Darstellung der Fahrpläne und Leistungsdaten in den EDV-Systemen für die Kundeninformation und die interne Vertragsabwicklung.
Durchführen von Fahrplanabstimmungen mit Gesellschaftern, benachbarten Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen und Netzbetreibern.
Information und interne Abstimmung innerhalb des Bereichs und bereichsübergreifend im Unternehmen über Angebotsanpassungen im SPNV.
Fachliche Zuarbeit bei Anfragen zum SPNV-Leistungsangebot und Unterstützung an der mittelfristigen Weiterentwicklung des regionalen Leistungsangebots.
Beratung der Gesellschafter in Fragen der Verkehrsplanung und des Leistungsangebots.

Das erwarten wir von Ihnen:

Einen Universitäts- / Hochschul- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder vergleichbar (Dipl.-Ing. / Master of Science) mit dem Schwerpunkt Eisenbahnwesen.
Kenntnisse in der Fahrplankonstruktion und im Eisenbahnbetrieb.
Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, hohe Widerstandsfähigkeit und kreatives Potenzial.
Teamfähigkeit, Integrationsfähigkeit und soziale Kompetenzen sowie Ausdrucksstärke, Argumentations- und Verhandlungsgeschick.
Starkes, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
Gute Auffassungsgabe, klare Zielorientierung sowie kosten- und qualitätsbewusstes Handeln.
Interesse an (Schienen-)Verkehrswesen und modernen Mobilitätsdienstleistungen.
Grundkenntnisse im Vertragsrecht sind von Vorteil.

Was wir zu bieten haben:

Eine Festanstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie weitere Zusatzleistungen. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-JobTicket inkl. Mitnahmeregelung.
Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.
Bereitstellung eines monatlichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen.
Freie Gestaltung der Arbeitszeit anhand eines Gleitzeitmodells, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können.
Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung über folgenden Button an uns.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

HIER BEWERBEN

Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
Alte Bleiche 7 | 65719 Hofheim am Taunus
www.rmv.de

RMV - Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024747/logo_google.png

2025-02-15T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-16
Hofheim am Taunus 65719 Alte Bleiche 7

50.0853935 8.4450068

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Über uns Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für alle Leistungen rund um die Immobilien des Landes. Wir nehmen im Auftrag des Landes die Rolle des Eigentümers, Bauherren und Betreibers für die landeseigenen Gebäude wahr. Mit jeder Unterbringungs- und Baumaßnahme leisten wir im Auftrag des Landes einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Gemeinschaft. Unsere Aufgaben betreffen stets ökonomische, ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte. Wir sind uns dieser großen Verantwortung bewusst. Sie ist zugleich Herausforderung und Ansporn bei unserem täglichen Tun. Aufgaben Es sind unterschiedliche Ingenieursstellen zu besetzen: Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik Ingenieur (w/m/d) für das technische Gebäudemanagement Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik Profil Die Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Wir bieten Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Kontakt Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 02.03.2025 unter Auswahl "Amt Konstanz" in unserem Bewerberportal ( einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, z. Hd. Herr Häuptle, Mainaustraße 211 in 78464 Konstanz senden.
Favorit

Jobbeschreibung

Voraussetzungen:

Freude an der Arbeit mit älteren Menschen

Mittelschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss und erfolgreiche abgeschlossene - mindestens zweijährige - Berufsausbildung

oder

Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss

 

Wir bieten

eine/n Mentorin/en an deiner Seite

Mitarbeitervorteilsprogramm

Moderne Pflegeausstattung mit EDV-Dokumentation

Langfristige Planung mit diversen Fortbildungsmöglichkeiten

Attraktive Vergütung nach AVR:


Ausbildungsvergütung Brutto ab 1.1.2019

  1. Ausbildungsjahr: 1.140,69 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.202,07 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.303,38 €
anschließende Entwicklung als Fachkraft:

       Einstieg Fachkraft: 2.972,44 €
       nach 3 Jahren:      3.235,75 €

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen
  • Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
  • Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
  • Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Großartig aber kein Muss: Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
  • Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und anteilige Inflationsausgleichszahlung
  • Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
  • Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in als Gruppenleitung für unsere Inklusionsgruppe im Kindergarten

Lebenshilfe Kinderhaus Gauting

In unserem inklusiven Kinderhaus in Gauting fördern wir Kinder mit und ohne Behinderung vom ersten Lebensjahr bis zur 4. Klasse. Im Kindergarten bieten wir in jeweils zwei Gruppen bis zu 50 Kindern einen Platz. Kinder mit Behinderung werden vorzugsweise in Integrationsgruppen mit einer geringeren Gruppenstärke mit bis zu 17 Kindern gefördert und betreut. Unser Anliegen ist es, Familien in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen.
Wir haben für Sie die richtige Stelle, wenn Ihnen neben allen Möglichkeiten, die die Arbeit mit Kindern bietet, ein wertschätzender Umgang untereinander und eine lebendige Betreuung und Unterstützung der Kinder wichtig ist.
Wir suchen eine neue Kollegin/einen neuen Kollegen, der unsere Inklusionsgruppe im Kindergarten leitet.

Beschäftigungsmaß

35 bis 39 Wochenstunden

Wir bieten

Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bezahlung der Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
Bezahlung der Großraumzulage München
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Die Möglichkeit einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit mit der Mitfahrplattform SAMi zu leisten

Ihre Aufgaben

Führung der Inklusionsgruppe mit Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und Projekten
Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklungsfortschritte der Kinder
Zusammenarbeit mit Eltern, Kolleg*innen und externen Fachkräften
Sicherstellung einer liebevollen und förderlichen Betreuungsumgebung für die Kinder
Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
Kooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden und weiteren Aktivitäten
Mitgestaltung der Inklusion in unserem Kinderhaus
Administrative Arbeiten, wie z. B. Dokumentation

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation, die zu einer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft befähigt
Idealerweise können Sie bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern vorweisen
Das Thema der frühkindlichen Bildung und Entwicklung ist Ihnen bekannt
Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern sind für Sie selbstverständlich
Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, sich aktiv einzubringen
Mit Ihrem Organisationstalent können Sie eigenverantwortlich arbeiten und Aufgaben selbst strukturieren

Für Fragen steht Ihnen die Stellvertretende Leitung Frau Hindemith unter Tel. 089-89051930 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook.

Jetzt online bewerben

Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram

Favorit

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Die Justizvollzugsanstalt Neumünster stellt zum 1.Oktober 2025 mehrere Justizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst zum Beamten/zur Beamtin im Werkdienst in Vollzeit ein. Gesucht werden Bewerber/Bewerberinnen für die Gewerke TischlereiBäckereiGebäudereinigung und Elektrowerkstatt. Die zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchlaufen. Über uns Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein (§ 34 LStVollzG SH) und hält für Gefangene ein breites Spektrum an schulischen und beruflichen Qualifikationsmöglichkeiten vor. Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht. Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den verschiedenen Arbeitsbetrieben werden unter fachkundiger Anleitung Dienstleistungen erbracht und Produkte für Justiz- und sonstige Dienststellen der öffentlichen Verwaltung hergestellt. Im Vordergrund steht jedoch die Erhaltung, Vermittlung und Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten. Ihre Aufgaben Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst: Mitarbeit in allen anfallenden Tätigkeiten des Betriebs Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten Weitere Aufgaben können übertragen werden. Zu dem Berufsbild des Allgemeinen Vollzugsdienstes/Werkdienstes und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie weitere Informationen unter http://www.schleswig-holstein.de/berufsbildjustizvollzug . Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle ist: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Meisterprüfung als: Tischlerin/Tischler oder Bäckerin/Bäcker oder Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger oder Elektrotechnikerin/Elektrotechniker Darüber hinaus wären wünschenswert: charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn sportliche Fitness Teamfähigkeit soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Gefangenen jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes uneingeschränkte Bereitschaft im Rahmen der Ausbildung, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten Sie durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dieses gliedert sich in vier Einzelelemente, die alle erfolgreich absolviert werden müssen. Das Nichtbestehen eines Testteils führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Wir bieten Ihnen Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO, die sich wie folgt zusammensetzen:Anwärtergrundbetrag und Anwärtersonderzuschlag in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit Brutto 2.494,20 € Vollzugszulage in Höhe von Brutto 137,16 € für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung Darüber hinaus bieten wir: Gewährung weiterer Zulagen, z.B. auch für die Tätigkeit im Schichtdienst ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum ein kollegiales Arbeitsklima ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen gute Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, Bewährung und persönlicher Eignung Der fachtheoretische Teil der Ausbildung findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt. Den praktischen Ausbildungsteil absolvieren Sie in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein, überwiegend in der Justizvollzugsanstalt Neumünster. Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Boostedter Straße 30, 24534 Neumünster, gerne in elektronischer Form an Poststelle@jvanm.landsh.de . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Weitere Informationen zum Beruf, zum Auswahlverfahren und zu Ansprechpersonen erhalten Sie unter: https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/ausbildung/justizvollzug-allgemein/_documents/justizvollzugsbeamteR.html
Favorit

Jobbeschreibung

Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gehört zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und vertritt die Interessen der Privaten Krankenversicherung und seiner Mitgliedsunternehmen. Wir sind im Geschäftsbereich Mathematik / Statistik zuständig für die Erstellung und Auswertung von Statistiken und die Kalkulation von Branchentarifen für die private Kranken- und Pflegeversicherung. Mit Hilfe der erhobenen Daten analysieren wir die Entwicklung der Branche, zeigen Ursachen für die jeweiligen Entwicklungen auf und untersuchen die Auswirkungen spezifischer Handlungen am Markt. Unser Team in Köln sucht langfristige Unterstützung. Werden Sie unser neuer Kollege (w/m/div.) als Sachbearbeiter Mathematik / Statistik (w/m/div.) Vollzeit (38 Std./Woche) Ihre Aufgaben Eigenständige Nachverfolgung von Datenlieferungen Selbstständige Erstellung von Auswertungen, Unterlagen und Präsentationen Assistenztätigkeiten für den Geschäftsbereich Mathematik / Statistik Datenpflege und -eingabe mit Eigenverantwortung Selbstständige Bearbeitung von administrativen Aufgaben Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Ausgeprägtes Organisationsvermögen und Teamfähigkeit Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit Sicherer Umgang mit MS Office einschließlich MS Teams Das bieten wir Ihnen Hohe Flexibilität und Arbeitszeitsouveränität (flexibles Arbeitszeitmodell, Gleitzeit) Vermögenswirksame Leistungen, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und private Zusatzversicherungen Corporate Benefits, Urban Sports und Fitness-Angebote Gelebtes Weiterbildungsangebot Homeoffice-Option Deutschlandticket, Option Lease a Bike Betriebliches Gesundheitsmanagement 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Tage an Silvester, Heiligabend und Rosenmontag Modernes Büro in zentraler Lage Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins: Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. Gustav-Heinemann-Ufer 74 c • 50968 Köln www.pkv.deEigenständige Nachverfolgung von Datenlieferungen; selbstständige Erstellung von Auswertungen, Unterlagen und Präsentationen; Assistenztätigkeiten für den Geschäftsbereich Mathematik / Statistik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten bei der StadtverwaltungWolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.Die Stadt Wolfsburg verzeichnet seit Jahren einen stetigen Bevölkerungszuwachs. Die steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet führt zu einer regen Bautätigkeit. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung ist die zentrale Stelle bei der Stadtverwaltung für die städtebauliche Entwicklung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung besteht aus mehr als 68 Mitarbeitenden und ist in drei Abteilungen gegliedert. Die Abteilung Stadtplanung übernimmt die zentrale Aufgabe der Gebietsplanung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Abteilung ist der Bereich Wohnen und die gesamtstädtische Entwicklung, sowie die Themen Sanierung und Stadtgestaltung. Für den Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere:Stadtplaner und Architekten (m/w/d)der Fachrichtung Städtebau / StadtplanungWolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet und befristet | Voll- oder Teilzeit | E12 TVöD bei Vorliegen der persönlichen VoraussetzungenIhre Tätigkeiten: Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen sowie sonstiger Satzungen und Verfahren nach dem BauGBErarbeitung und Betreuung städtebaulicher EinzelvorhabenStruktur- und Rahmenpläne, sonstige städtebaulichen PlanungenSteuerung und Koordinierung von städtebaulichen ProjektenSie bringen mit:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur mit Vertiefung Städtebau, Stadtplanung bzw. Raumplanung oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit vergleichbaren SchwerpunktenBaureferendariat in der Fachrichtung „Technische Dienste“ (Städtebau) ist wünschenswertMindestens dreijährige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Städtebau und in der Bauleitplanung/SanierungKenntnisse im Planungsrecht bzw. öffentlichen BaurechtFundierte EDV/CAD-KenntnisseBelastbarkeit und Problemlösungsfähigkeit, Flexibilität und Motivation, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit; Kommunikationsfähigkeit, KundenorientierungGewünscht ist eine IT-Affinität (Smart City; digitaler Zwilling; digitales Bauamt)Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Ihre Vorteile bei uns:Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden UmfeldEine flexible Arbeitsgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und FamilieDie Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub (Vollzeit) sowie 24.12. und 31.12. dienstfreiEin umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und FörderprogrammeEin vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASSBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenBezuschussung des Jobtickets DeutschlandChancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) bis zum 20.02.2025 digital.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.Für Fragen zum Stelleninhalt Frau Lässig, Tel.: 05361 28-2261 silke.laessig@stadt.wolfsburg.deFür Fragen zum Arbeitsverhältnis Frau Germer, Tel.: 05361 28-1488jasmin.germer@stadt.wolfsburg.deJETZT BEWERBENAlle Jobs und weitere Infos unter www.wolfsburg.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir:

Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Fachkraft Qualifizierungsmanagement (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!
Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement

EGr. 11 TVöD; Vollzeit, Teilzeit

Hier bringen Sie sich ein:

Entwicklung bzw. Erfassung von Kompetenzprofilen der zu schulenden Berufsgruppen und fachübergreifende Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe bei Kita Frankfurt
Erstellung, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten Bildungsplanung
Planung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von Fortbildungen
Gewinnung und Briefing geeigneter Referent:innen bzw. externer Bildungsanbieter
Evaluation und Lerntransferkontrolle von Qualifizierungsmaßnahmen
Betreuung und Weiterentwicklung des Führungskräftenachwuchsprogramms
Weiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projekten

Das bringen Sie mit:

abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung
mehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen Lernraum
Talent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen Bildung
Freude an selbstständiger, zielorientierter Netzwerkarbeit und Begeisterung für eine Aufgabe mit Sinn, schnelle Auffassungsgabe, Agilität und eine stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögen
sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement, der professionellen Anwendung der gängigen IT-Anwendungen und Know-how zu Strukturen und Abläufen in Trägern der frühkindlichen Bildung bzw. den Willen sich diese Kenntnisse anzueignen

Wir bieten Ihnen

fachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeld
professionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre
gezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Sie
betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung

Weitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.02.2025.
Sie haben Fragen? Unser Fachbereichsleiter Personalentwicklung, Herr Thorsten Kuschmann , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-39231 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben
Wege begleiten Zukunft gestalten!

Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png

2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 51000.0 75000.0

2025-01-30
Frankfurt am Main 60314

50.1113253 8.7174304

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Werne Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung ges
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Marbach am Neckar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine Kindergartenleitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Kindergärten Kunterbunt und Wiesenzauber Im Alltag begleiten Sie gerne Wegeerkunder, Matschsuhler, Wortjongleure, Hammerschwinger und sehen sich selbst als herausforderungsliebenden Sturmbezwinger. Wir haben Sie beschrieben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für - den Kindergarten "Kunterbunt" (Ganztageseinrichtung) Zweigruppige Einrichtung mit einem großem Außengelände und naturpädagogischem Konzept; - den Kindergarten "Wiesenzauber" (Einrichtung mit verlängerten Öffnungszeiten im Stadtteil Rielingshausen) Eingruppige Einrichtung mit naturpädagogischem Konzept. Ihre Aufgabenbereiche: Organisation und Verwaltung der Einrichtung Teamentwicklung und Personalführung Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Förderung und Optimierung der Qualitätsstandards Kooperation mit Eltern und unterschiedlichen Institutionen Zusammenarbeit mit dem Träger Öffentlichkeitsarbeit Umsetzung der Trägerstandards Ihr Profil: Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik Bereitschaft nach dem vorhandenen pädagogischen Konzept (Orientierungsplan/Naturpädagogik) zu arbeiten und dieses weiterzuentwickeln Erfahrung in der praktischen Umsetzung eines naturpädagogischen Ansatzes in Kindertageseinrichtungen Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Team- und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative und Belastbarkeit Führungskompetenz Ihre Perspektive bei uns: Eine sinnstiftende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team Zwei Fachberatungen, die als Bindeglied zwischen Einrichtung und Träger fungieren Ein interessantes, verantwortungsvolles und teamorientiertes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum Begleitung bei der Einarbeitung sowie ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen Flexible Zeiteinteilung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe S13 Anerkennung von berufsförderlichen Zeiten VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50 % Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Diverse Mitarbeiterangebote, Geburtstagszeitgutschrift, Corporate Benefits, MarbachCard, etc. Weitere Informationen: Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Beschäftigung bei der Stadt Marbach am Neckar. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 28.02.2025 online über unser Bewerbungsportal und geben Sie in Ihrer Bewerbung auch Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang an. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Kindergarten-Fachberaterin Frau Geoghegan (Tel. 07144/102-374), für personalrechtliche Auskünfte Frau Michna (Tel. 07144/102-292) gerne zur Verfügung. Stadt Marbach am Neckar | Marktstraße 23 | 71672 Marbach am Neckar |
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Fachbereich Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereProjektleitungen (m/w/d) für die Planung von Straßen- und Radwegen

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Planung und Koordination von komplexen Straßenbauprojekten von der Grundlagenermittlung bis zum Baurecht (Leistungsphasen 1 bis 4 der HOAI)
Projektsteuerung
Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen sowie Betreuung von beauftragten Ingenieurbüros
Abstimmung mit Behörden, Anliegern und Fachbeteiligten

Unsere Anforderungen an Sie:

Abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtungen mit Bezug zum Verkehrswesen

Kenntnisse im Bereich „Straßenplanung“ sind von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk
Engagierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Flexibiität

Wir bieten Ihnen:

Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40,0 Stunden pro Woche)
Tarifliche Bezahlung nach TV-L (E 10 bis E 12)
Einen sicheren, standortbezogenen und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote
Abwechslungsreiche Aufgaben mit langfristigen Perspektiven
Mitgestaltung bedeutsamer, infrastruktureller Maßnahmen in einem engagierten Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14.02.2025 über das Onlineportal Interamt .

Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter
www.stban.bayern.de .

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Die Stellen sind teilzeitfähig.
Für Auskünfte stehen Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Wasner (Tel. 0911 24294-795) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Kiesel-Peiker (Tel. 0911 24294-430) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg i. O.) ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.

Für unsere Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir
zum 01.03.2025 oder später eine/n

Oberarzt/-ärztin (m/w/d)
(Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie)

in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz - C1B Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus In der Onkologischen Ambulanz werden ambulante Patient:innen mit soliden Tumoren, Sarkomen und hämatologischen Erkrankungen behandelt. Die Schwerpunkte der Behandlung liegen dabei auf Antikörpergaben und Applikation von Zytostatika sowie Blutprodukten, Beratung von Patient:innen und Angehörigen und Umgang mit Portsystemen und Blutabnahmen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegekräften, MFA's und Ärzten/Ärtzinnen und arbeiten eng mit der Studienzentrale zusammen. Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung Rezepterstellung im SAP Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten Vor- und Nachbereitung der Arbeitsplätze Anmeldung und Blutentnahme Durchführung von Blutentnahmen, Umgang mit Portsystemen und Venenverweilkanülen Verabreichung von Injektionen, Impfungen, Inhalationen und EKG schreiben. Führen der Dokumentation in der digitalen Patient:innenakte (Soarian) Einhalten der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards Prozessverantwortung für Hamburgische und Klinische Krebsregister Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen und Teamentwicklungsmaßnahmen. Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen und Auszubildende Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team. Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie den Bereich der Onkologischen Ambulanz (C1B) an. Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, MS Office-Kenntnisse Fähigkeit klinische Abläufe zuzuordnen und patient:innenorientiertes Arbeiten Wünschenswert: praktische Erfahrung in den Anwendungen SAP Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Patient:innenorientiertes Handeln Einsatzbereitschaft, Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein Selbstverständliche kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Das bieten wir Keine Wechselschichtdienste, keine Wochenenddienste sowie keine (Ruf-) Bereitschaftsdienste Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Anne Overlach (Pflegerische Zentrumsleitung) & Frau Sarah Sprenger (Assistenz Pflegerische Zentrumsleitung) +49 (0) 40 7410-52267 // +49 (0) 40 7410-58284 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenAufnahme und Pflege von Patient:innendaten; Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung; Rezepterstellung im SAP; Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Unterrichtsverantwortung in den Bildungsgängen Grund- und/oder Werkrealschule sowie Lernen nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs
  • Übernahme der Klassenlehrerschaft
  • Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung
  • Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der SRH Schulen Jugendhilfe

Profil:

  • Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, idealerweise mit der Fachrichtung emotional-soziale Entwicklung/Lernen oder zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- oder Werkrealschulen
  • Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit am Aufbau der Viktor-Lenel-Schule
  • Freude an der Mitwirkung in einem multiprofessionellen, engagierten Team
  • Erfahrung im Umgang mit Schülern mit emotional-sozialem Entwicklungspotential von Vorteil

Wir bieten:

  • Mitgestaltung und Entwicklung | Bei uns erwartet Sie unbefristete Tätigkeit mit einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsgebiet inklusive der Möglichkeit die pädagogische Arbeit an der Viktor-Lenel-Schule proaktiv mitzugestalten
- Unterstützung | Unser interdisziplinäres Team unterstützt Sie bei der Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsfeld
  • Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Verbeamtung und gleichzeitige Beurlaubung in den Privatschuldienst unter Wahrung der Beamtenrechte ist möglich
  • Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung, Business Bike, Corporate Benefits, Grippeschutzimpfung, vergünstigtes Deutschlandticket, kostenlose Parkplätze, etc.
  • In unserem Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 21

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Logopäde / Logopädin (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

therapeutische Versorgung in Gruppen und Einzelbehandlung von vorwiegend erwachsenen Menschen entsprechend ärztlicher Verordnung inklusive Vor- und Nachbereitung
Dokumentation, Erstellen von individuellen Behandlungsplänen und Entwicklungsberichten auch für Kostenträger
Anpassung und Erprobung von Hilfsmitteln, insbesondere im Bereich der unterstützten Kommunikation und Umfeldsteuerung
diagnostische Befunderhebung mit entsprechenden Assessments zur Dokumentation des Behandlungsverlaufes und Zielfindung
interdisziplinäres Arbeiten zur Abstimmung von Therapiezielen und Maßnahmen
Dokumentation des Behandlungsverlaufes sowie regelmäßige Überprüfung und Anpassung der gestellten Therapieziele
Erprobung und Planung von Hilfsmittelversorgung und Anpassung

Was wir uns wünschen

abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in oder Studium der Sprachheilpädagogik/Sprachtherapie mit Zulassung zur Abrechnung von Heilmittelverordnungen
einschlägige Berufserfahrung und Erfahrung im Bereich der unterstützten Kommunikation, Therapie bei Schluckstörungen, Sprach- und Sprechstörungen bei vorwiegenden neurologischen Krankheitsbildern
freundlichen und empathischen Umgang mit unseren Teilnehmenden
Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeitgestaltung
Teamfähigkeit sowie effiziente Arbeitsorganisation
Berufserfahrung wünschenswert, aber keine Bedingung

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Betriebliche Altersvorsorge

gute Karrierechancen

Mitarbeiterrabatte

Vermögenswirksame Leistungen

Wohnmöglichkeiten

Zuschuss zum MVV Jahresticket

Ballungsraumzulage

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Über das Unternehmen Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kundinnen und Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.

Wir sind Profis mit Herz. Wir sind die Sparkasse Pforzheim Calw.

Was bieten wir Ihnen?
  • Eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgebenden
  • Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgebendenfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
  • Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
  • Das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
  • Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Essenszuschuss, D-Jobticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
Ihre Aufgaben
  • Als Teil des Teams betreuen und beraten Sie unsere studierenden Kunden in einem Teilbereich unseres Geschäftsgebiets in allen finanziellen Angelegenheiten
  • Sie planen und führen verkaufs-fördernde Maßnahmen durch und gewinnen durch Ihr Netzwerk neue Kunden
  • Durch Ihr Know-how unterstützen Sie die Kollegen in den Filialen vor Ort und arbeiten eng mit ihnen zusammen
Ihr Profil
  • Sie haben ein Studium, sind Bankbetriebswirt oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie identifizieren sich mit der Zielgruppe Studierende und kennen deren Bedürfnisse
  • Sie haben Erfahrung in der Beratung, speziell im Wertpapier- und privaten Kreditgeschäft
  • Eine hohe Vertriebsaffinität und Kundenorientierung zeichnet Sie aus
  • Sie arbeiten selbstständig und begeistern sich für moderne Medien
  • Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft runden Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Medizinische Klinik I (Direktor: Prof. Dr. med. Wolfgang E. Schmidt) des St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, verfügt über ca. 130 Betten und versorgt jährlich über 7.200 stationäre Patienten in den Bereichen allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie/Hepatologie, Diabetologie/Stoffwechsel, Infektiologie, Rheumatologie/Autoimmunerkrankungen und internistische Intensivmedizin. Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie und der Klinik für Hämatologie und Onkologie im Hause. Gemeinsam mit der chirurgischen Klinik werden ein interdisziplinäres Bauch-, Pankreas- und Darmzentrum betrieben. Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Innere Medizin für den Standort Klinik Blankenstein Hattingen zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit Die Medizinische Klinik I (Direktor: Prof. Dr. med. Wolfgang E. Schmidt) des St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, verfügt über ca. 130 Betten und versorgt jährlich über 7.200 stationäre Patienten in den Bereichen allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie/Hepatologie, Diabetologie/Stoffwechsel, Infektiologie, Rheumatologie/Autoimmunerkrankungen und internistische Intensivmedizin. Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie und der Klinik für Hämatologie und Onkologie im Hause. Gemeinsam mit der chirurgischen Klinik werden ein interdisziplinäres Bauch-, Pankreas- und Darmzentrum betrieben. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Strukturierte Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST) Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Verstärkung des Teams in der Hochschul- und Privatambulanz: Patientenaufnahme, Blutentnahmen, Terminkoordination Assistenztätigkeit für den ärztlichen Dienst bei Untersuchungen Korrespondenz mit Zuweisern Bearbeitung von Anfragen Allgemeine administrative Tätigkeiten Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder dreijährige Pflegeausbildung Sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Patienten Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Prof. Dr. Wolfgang E. Schmidt Klinikdirektor / Medizinische Klinik I - Innere Medizin Tel.: +49 (0)234 509-2311 E-Mail: sekretariat.mk1@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deVerstärkung des Teams in der Hochschul- und Privatambulanz: Patientenaufnahme, Blutentnahmen, Terminkoordination; Assistenztätigkeit für den ärztlichen Dienst bei Untersuchungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen g Gmb H suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als & Auml;rztliche Leitung für die GeburtshilfeDas Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es verfügt über 324 stationäre Betten und bietet rund 1.000 Mitarbeitenden moderne und familienfreundliche Arbeitsplätze. Jährlich werden über 14.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut und behandelt. Alleiniger Gesellschafter der Klinikum Landkreis Tuttlingen g Gmb H ist der Landkreis Tuttlingen.Die Geburtshilfe unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe begleitet jährlich rund 900 Geburten in drei modernen Kreißsaalräumen mit angegliedertem Sectio-Op. Ein Schwerpunkt ist auch die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren » Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO.Das erwartet SieIn dieser Funktion organisieren Sie die Abläufe für die Geburtshilfe und sind dort insbesondere als ärztliche Leitung tätig. Sie betreuen verantwortungsvoll unsere Patientinnen und deren Angehörige. Sie haben eine positive, vertrauenserweckende Ausstrahlung und verstehen es, durch menschlichen Zuspruch und Wärme, Patienten für sich zu gewinnen. Mit dem gleichen Anspruch gehen Sie auch auf Ihre Mitarbeitenden zu und sind sowohl Ausbilder wie auch Berater. Sie haben Freude am ärztlichen Beruf und beteiligen sich gern an der Weiterbildung von jungen & Auml;rztinnen und & Auml;rzten.Sie gestalten die strategische und wirtschaftliche Entwicklung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit und sind mitverantwortlich für die Sicherung und Fortentwicklung der Qualitätsstandards der Geburtshilfe. Als Partnerin/Partner des Chefarztes und der Geschäftsführung entwickeln Sie das Leistungsangebot orientiert an den Versorgungsbedarfen des Landkreises Tuttlingen kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team stetig weiter. Ihnen und Ihren Mitarbeitenden werden umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen angeboten, u. a. Führungskräfteentwicklung und die Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.Ihr ProfilAls Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung und eine große Begeisterung für die klinische Geburtshilfe.Was wir bietenDaher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie große Gestaltungsmöglichkeiten habenEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über EntgeltumwandlungErkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee.Sie sind herzlich eingeladen, uns - gern zusammen mit Ihrer Familie - in unserem schönen Landkreis zu besuchen. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive.Unser Klinikum unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.Dr. Abdulnaser ShtianChefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und GeburtshilfeTelefon Mail:Bewerben Sie sich gern direkt hierJetzt bewerben Mit Whats App bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach offenbar anders.

Im Stadtgesundheitsamt arbeiten unsere Mitarbeitenden für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die zu verantwortenden Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie die Verwaltung bieten hierbei ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum. Der Leitung des Stadtgesundheitsamtes obliegt die fachliche und disziplinarische Führung von insgesamt rund 50 Mitarbeitenden.

Stadtgesundheitsamt
Vollzeit/Teilzeit
Unbefristet
TVöD 15 / A 16 HBesO, ab 81.400

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und ärztliche Approbation
  • Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin im öffentlichen Gesundheitswesen; darüber hinaus sind weitere Facharztqualifizierungen von Vorteil, z. B. in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie, Neurologie, Sozial- und Notfallmedizin
  • Mehrjährige Erfahrungen und gründliche Kenntnisse in allen Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens
  • Nachweisbare mehrjährige Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien sind darüber hinaus von Vorteil
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin
  • Mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse im Gutachtenwesen
  • Planungs- und Organisationsvermögen inklusive Selbstorganisation und Problemlösung sowie Entscheidungs- und Delegationskompetenz, vor allem in unsicheren, komplexen und krisenbelasteten Situationen
  • Sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C2 CEFR)
  • Besitz des EU-Führerscheins (mindestens der Klasse B)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Strategische, zukunftsorientierte Leitung und organisatorische Weiterentwicklung des Stadtgesundheitsamtes mit seinen vier Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie Verwaltung
  • Wahrnehmung der umfassenden Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
  • Gesamtverantwortung für das öffentliche Gesundheitsmanagement und Prävention in der Stadt Offenbach
  • Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerktätigkeit und aktive Teilnahme an fachlichen und politischen Gremien zum bevölkerungsbezogenen Gesundheitsschutz
  • Amtsärztliche, sozial- und arbeitsmedizinische Einzelfallbegutachtungen und Erstellung amtsärztlicher Gutachten
  • Beratung von Bürger*innen sowie Behörden und politischen Gremien in gesundheitlichen und umweltmedizinischen Fragestellungen
  • Durchführung antiepidemischer Maßnahmen und Bearbeitung infektions- und (seuchen-)hygienischer sowie umweltmedizinischer Fragestellungen in besonderen Fällen sowie Maßnahmen des Katastrophenschutzes, wie z. B. Pandemieplanungen
  • Umsetzung von Präventionsmaßnahmen
  • Ausübung der Medizinal- und Gesundheitsaufsicht sowie Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst
Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • Einstiegsgehalt ab 81.450 jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 15 / A 16 HBesO und ggf. Arbeitsmarktzulage
  • 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:

Diätassistent (m/w/d)

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Unsere Abteilung Gesamtgastronomie produziert täglich zirka 600 Essen in Vollkost- und Diätkostformen für Patienten, Mitarbeiter und eine externe Einrichtung.

Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig

Zubereitung und Kontrolle aller Diäten und Sonderkostformen
Bandendkontrolle
Ernährungsberatungen für Patienten, in Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Ärzten
Durchführung von Screenings zur Identifikation von Fehl- und Mangelernährung
Erstellen von Individuellen Ernährungstherapieplänen
Umsetzung der HACCP-Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften

Ihr Profil - fachlich und persönlich
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Diätassistent (m/w/d)
Lust auf viel Selbstständigkeit mit einem gut eingespielten Küchenteam im Hintergrund

Ihre Vorteile - attraktiv und fair
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere Corporate Benefits
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Leitung Hotellerie & Service, Frau Kramer, für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 850 (Pforte)
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.

 

Wir suchen…

 

eine*n Mitarbeiter*in(w/m/d) für die Tätigkeit als Referent*in der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters bei strategischen und organisatorischen Aufgaben

  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen

  • Bearbeitung von externen Anfragen beispielsweise von Unternehmen oder Vereinen

  • Verantwortlichkeit und für das Beschwerdemanagement sowie die Weiterentwicklung

  • Organisation und Durchführung von ausgewählten Veranstaltungen und Projekten

  • Vorbereitung und Auswertung von kommunal- und landespolitischen Fragestellungen

  • Operative Leitung von zwei Mitarbeitenden

  • Budgetplanung für das Büro der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters

  • Koordination von Grundsatzfragen und Grundsatzplanungen

  • Städtepartnerschaften pflegen

  • Spenden, Ehrungen und Sponsorings organisieren

  • Koordination der Zusammenarbeit von Bürgermeisterin/Bürgermeister, Verwaltung, Politik und weiteren Akteur*innen

  • Vorbereitende Korrespondenz, darunter das Entwerfen von Präsentationen oder Entscheidungsvorlagen

  • Stadtmarketing und Städteverbandsangelegenheiten in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung

Wir erwarten:

  • eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit Angestelltenlehrgang II, ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in, ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Administration, als Diplom-Verwaltungswirt*in oder ein abgeschlossenes Studium (FH) im Bereich Kommunikations- oder Politikwissenschaften, Betriebs- und Volkswirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss

  • mehrjährige einschlägige, beziehungsweise förderliche Berufserfahrung im öffentlichen Bereich  

  • Erfahrungen in Projekt,- Gremien,- und Öffentlichkeitsarbeit wären von Vorteil

  • gute kaufmännische Kenntnisse

  • eine lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise

  • eine hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Loyalität

  • eine gute soziale Kompetenz, ein sicheres und freundliches Auftreten sowie Teamgeist

  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungsstärke

Wir bieten:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 / 41 Stunden

  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Je nach Berufsabschluss und Berufserfahrung zwischen 56.000 € und 75.900 € Jahresbruttogehalt) bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesG (abschließende Bewertung nach SHBesG steht aus)

  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen

  • ein angenehmes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz

  • flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement

  • einen Mobilitätszuschuss

  • unmittelbare Nähe zum S- Bahnhof Wedel, eine bezuschusstes D- Ticket (JobTicket/ Proficard) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen

Ist Ihr Interesse geweckt?

Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.

 

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel.

 

Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.

Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis online bis zum 03.09.2024 unter folgendem Link:

 

Jetzt bewerben!

 

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der KW 38 bzw. KW 39 stattfinden.

  

Bei Rückfragen bezüglich der Stelle steht Ihnen Frau Fisauli-Aalto (Tel. 04103 707 200) gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Psycholog:in (m/w/d) Teilzeit Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Lingen: Psycholog:in (m/w/d) 15,00 Stunden wöchentlich Das Studierendenwerk Osnabrück ist der soziale Dienstleister für Menschen im Studium in Osnabrück, Vechta und Lingen. Im westlichen Niedersachsen unterstützen wir den akademischen Nachwuchs und bieten für knapp 30.000 Studierende unter anderem Dienstleistungen in den Bereichen Verpflegung, Beratung und Wohnen an. Beim Studierendenwerk arbeiten knapp 270 Menschen in verschiedenen Berufen in Teil- und in Vollzeit. Ob Hausmeister, Köchin, Erzieher, Psychologin oder Verwaltungsangestellter - so viele unterschiedliche Berufe können nur wenige Unternehmen bieten. Als Arbeitgeber fühlen wir uns verantwortlich für ein vertrauensvolles Betriebsklima und eine angenehme Arbeitsumgebung. Dabei sind uns eine faire, tarifliche Bezahlung und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig. Wir kümmern uns, damit Studierende sorgenfrei und erfolgreich studieren können. Doch im Leben läuft es nicht immer glatt. Die Anforderungen im Studium sind hoch. Probleme im Studienalltag und persönliche Schwierigkeiten können zur Belastung werden. In der psychologischen Beratung am Standort Lingen finden Studierende ein niedrigschwelliges und passgenaues Angebot für ihre persönlichen und studienbedingten Schwierigkeiten, wie z. B. Prüfungsangst, Lern- und Arbeitsprobleme, Ängste, Selbstzweifel sowie depressive Verstimmungen. Wir suchen jemanden mit Freude an methodisch vielfältiger und am Klienten orientierter Arbeit sowie der Motivation, sich in die Themen der besonderen Lebensphase junger Erwachsener sowie der Anforderungen eines Studiums einzuarbeiten. Ihre Aufgaben In der psychologisch-psychotherapeutischen Beratung unterstützen wir Studierende in kurz- und mittelfristigen Kontakten bei der Bewältigung ihrer Probleme. Die Studierenden mit ihren individuellen Problemlagen stehen bei uns im Mittelpunkt der Betrachtung. In die Beratung fließen diagnostische Kenntnisse, verschiedene psychotherapeutische Methoden sowie Fachkenntnisse über die psychologischen Prozesse der Adoleszenz und Feldexpertise zum Lebens- und Arbeitsraum Hochschule ein. Psychologische Kursangebote zu verschiedenen studienspezifischen Themen runden das Angebot ab. Neben der Beratungsarbeit gehört der Austausch mit anderen inner- und außeruniversitären Stellen sowie regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildung zum Aufgabengebiet. Wenn Sie Teil des Teams werden, kommen Sie in ein engagiertes und fachlich versiertes Kollegium. In der Außenstelle Lingen arbeiten Sie jedoch einzeln und eigenständig. Die Kernaufgaben bestehen in der psychologisch-psychotherapeutischen Beratung sowie der Durchführung von Kursangeboten und Workshops. Ihr Profil Abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom oder Master) Abgeschlossene oder fortgeschrittene therapeutische Zusatzausbildung (Approbation) Berufserfahrung im klinischen Bereich Erfahrung und Freude an der Durchführung von Workshops und Kursangeboten Gute Belastbarkeit und hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten Teamfähigkeit und Bereitschaft, das Beratungskonzept der PSB umzusetzen Was wir Ihnen bieten Gute Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes z. B. betriebliche Altersvorsorge durch die VBL Sehr gutes und kollegiales Betriebsklima 30 Tage Urlaub zzgl. zum 24.12. und 31.12. Externe Supervisionen Regelmäßige Teamsitzungen Gute Weiterbildungsangebote und Netzwerke z. B. über unseren Dachverband DSW Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 13 des TV-L Kostengünstige Mitarbeiterverpflegung mit täglich frischen Gerichten Gute Verkehrsanbindung, bezuschusstes Jobticket Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die Studierende in Lingen beraten und unterstützen möchte. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail in einer pdf innerhalb der unten genannten Ausschreibungsfrist zu. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichbehandlung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Bewerbungen, die uns nach Ablauf der Bewerbungsfrist erreichen, werden im Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt. Ihre Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Frau Dr. Kerime Faris-Lewe Abteilungsleiterin Psychosoziale Beratungsstelle Studentenwerk Osnabrück Ritterstraße 10 49074 Osnabrück personal@sw-os.de Tel. +49 0541 969-2580
Favorit

Jobbeschreibung

Samtgemeinde Dahlenburg

Die Samtgemeinde Dahlenburg sucht für den Kindergarten Wurzelzwerge in Tosterglope zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) oder eine Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)

Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter
www.dahlenburg.de/stellenausschreibungen

Favorit

Jobbeschreibung

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.

Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Techniker Landschaftsplanung (w/m/d)

in unserer Niederlassung Nordbayern in der Außenstelle Würzburg.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

T459-2024 - Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und Change

Darmstadt

100%

Unbefristet

Entgeltgruppe 13 TV TU Darmstadt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Über die TU Darmstadt
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.

Über unseren Bereich
Wir suchen Sie als Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und Change , im Digital Transformation Office (DTO) , um die digitale Transformation an einer führenden Universität aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil des zentralen DTO und unterstützen Sie die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung der Digitalisierungsinitiativen der Universität.

Das DTO wurde für die Verzahnung und Steuerung aller Digitalisierungsaktivitäten an der TU eingerichtet, um übergeordnete Tätigkeiten der digitalen Transformation im universitätsweiten Kontext wahrzunehmen. Es begleitet und koordiniert Digitalisierungsprojekte, entwickelt Strategien zur Transformation und stellt sicher, dass die Bedürfnisse der Wissenschaft, Verwaltung und Nutzenden im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus soll das DTO die Vizepräsidentin/den Vizepräsidenten für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur bei der strategischen Priorisierung und Entwicklung der Digitalisierungsvorhaben unterstützen.

Ihre Aufgaben
Begleitung von Projektteams: Sie fördern agile Arbeitsweisen und unterstützen Projektteams, indem Sie gezielt bei der Anwendung agiler Methoden anleiten. Dabei legen Sie besonderen Wert darauf, eine nutzendenzentrierte Perspektive zu etablieren und zu fördern, um sicherzustellen, dass Lösungen praxisnah und effektiv sind. Gleichzeitig behalten Sie das Gesamtprojekt stets im Blick, koordinieren Abhängigkeiten und übernehmen Verantwortung und gewährleisten so, dass die übergeordneten Projektziele erreicht werden. Bei Bedarf übernehmen Sie auch eine steuernde Rolle, um das Projekt erfolgreich voranzutreiben.

Portfolio-Management der Digitalisierungsprojekte: Sie behalten das große Ganze im Blick, machen den Fortschritt der verschiedenen Digitalisierungsinitiativen transparent und unterstützen die verschiedenen Einrichtungen, dass die Projekte sinnvoll priorisiert, effizient gesteuert und koordiniert werden. Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv mit, das Portfolio-Management kontinuierlich weiterzuentwickeln, indem Sie bestehende Prozesse optimieren, Prozessstandards etablieren, Transparenz schaffen und neue Ansätze zur Priorisierung und Steuerung von Projekten einführen.

Strategische Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit den Entscheidungsträgern und relevanten Fachbereichen zusammen, um die strategische Ausrichtung der Digitalprojekte zu unterstützen sowie klare und transparente Prioritäten zu definieren. Dazu organisieren und gestalten Sie die Sitzungen des Soundingboard Digitalisierung (SBD) mit, um wichtige Impulse aus Fachbereichen und Verwaltung effektiv und zeitnah zu identifizieren, zu bewerten und einzubeziehen.

Übernahme von Projektverantwortung: Bei Bedarf übernehmen Sie selbst die Leitung einzelner Digitalisierungsprojekte und sorgen dafür, dass diese unter Einhaltung der Qualitätsstandards termingerecht und zielorientiert realisiert werden.

Beratung und Unterstützung: Sie beraten Entscheidungsträger, Fachbereiche und Verwaltungseinheiten zu Digitalisierungsfragen und begleiten aktiv Veränderungsprozesse im digitalen Kontext. Sie sind Sparringspartner für die Teams und geben Orientierung in agilen Prozessen, moderieren Workshops und fördern eine innovative, offene und kollaborative Arbeitskultur.

Changemanagement und strategische Zielerreichung: Sie gestalten aktiv Veränderungsprozesse im Rahmen der Digitalisierung und etablieren Changemanagement-Ansätze, die Mitarbeitende und Stakeholder frühzeitig einbinden. Dabei entwickeln Sie Strategien, um Widerstände zu minimieren und eine nachhaltige Akzeptanz für neue Arbeitsweisen und Technologien zu fördern. Ihr Fokus liegt darauf, digitale Initiativen gezielt mit den übergeordneten strategischen Zielen der Organisation zu verknüpfen und sicherzustellen, dass Transformation nicht nur technologische, sondern auch kulturelle Fortschritte mit sich bringt. Durch klare Kommunikation, gezielte Maßnahmenplanung und kontinuierliche Evaluierung unterstützen Sie den langfristigen Erfolg der Digitalisierungsstrategie.

Ihr Profil
Sie haben erfolgreich ein einschlägiges wissenschaftliches Studium abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und haben entsprechende Berufserfahrung, vorzugsweise im Umfeld von Hochschulen oder in der Wissenschaft.
Sie sind erfahren im Projektmanagement - besonders in Digitalisierungsprojekten - und vertraut mit agilen Methoden und Werkzeugen (z.B. Scrum, Kanban, Business Model Canvas, Lean, Design Thinking, Personas).
Es wäre von Vorteil, wenn Sie bereits erste Einblicke in Enterprise-Architektur und die Gestaltung von Prozessen im Hochschulumfeld mitbringen.
Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und in praktikable Lösungen zu übersetzen, zählen zu Ihren Stärken.
Sie zeichnen sich durch eine Hands-on-Mentalität aus, kombinieren diese mit Verantwortungsbewusstsein und handeln stets lösungsorientiert.
Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf unterschiedlichen Hierarchieebenen.
Erfahrung in der Beratung und Gestaltung von Veränderungsprozessen im digitalen Kontext ist von Vorteil.
Sie verfügen über ausgeprägtes kommunikatives Geschick in deutscher Sprache in Wort und Schrift.

Wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Entfaltung und Gestaltung - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung

Urlaub/Bildungsurlaub - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub

Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten

Fit und Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot

Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement

Altersvorsorge - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen

Dienstrad/Fahrradleasing
Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf - Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote

Allgemeine Hinweise / Datenschutz
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Ansprechperson
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Christian Jurasz-Kischka unter +49 6151 16 24407 gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechperson:
Christian Jurasz-Kischka
christian.jurasz-kischka@tu-darmstadt.de
+49 6151 16 24407

Veröffentlicht am
14.01.2025
Bewerbungsfrist
13.02.2025

Technische Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt

Jetzt bewerben
Weitere Stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

Während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Einsatzfelder der Pflege und lernst die Altenpflege in Senioreneinrichtungen, die Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Psychiatrie in Krankenhäusern sowie die ambulante Pflege kennen. Dabei bist du jeweils mehrere Wochen in Praxiseinsätzen in verschiedenen Einrichtung und wirst eng von speziell geschulten Praxisanleitern und zusätzlich einer übergeordneten Praxisanleiterin begleitet. Gleichzeitig behältst du durch regelmäßigen Austausch immer den engen Kontakt zu deiner "Stammeinrichtung".

Durch diese generalistische Ausrichtung kannst du nach dem Abschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau in sämtlichen pflegerischen Bereichen arbeiten.

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast einen Realschulabschluss (oder gleichwertig)
  • Du hast einen Hauptschulabschluss (oder gleichwertigen anerkannten Abschluss) mit einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung
  • Du bringst gute Deutschkenntnisse mit (mindestens B2 Niveau)
  • Du bist bereit, in einem Praktikum vor Ausbildungsstart zu erfahren, was dich erwartet
  • Du identifizierst Dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Ganz auf deine individuelle Situation angepasst bieten wir die Option auf Elterndienste, die erst ab 8:00 oder 8:30 Uhr Starten, freie Wochenenden (wenn gewünscht) und enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowieso Elementabereich
  • Eine feste Ansprechperson aus deiner Stammeinrichtung ist über die gesamte Ausbildung für dich da
  • Wöchentlichen Support durch übergeordnete Praxisanleitung nur für die Auszubildenden
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen dein Gehalt zum 15. eines Monats nach AVR Diakonie Deutschland. Bei deiner Teilzeit-Ausbildung erhältst du 75% von unseren Vollzeit-Ausbildungsgehältern: im ersten Ausbildungsjahr 1.429€ pro Monat (in Vollzeit) und im zweiten Jahr 1.509€ und im dritten 1.617€, außerdem gibt's Jahressonderzahlungen nach AVR
  • Du kommst nicht aus Bremen oder dem Umland oder hast Probleme, eine Unterkunft zu finden? Kein Problem! Du kannst zu guten Konditionen direkt auf unserem Campus leben - sprich uns einfach an!
  • Übernahmeversprechen bei erfolgreichem Abschluss
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

AWO: Hier zählt Menschlichkeit. Hier zählen Sie! In der sozialen Arbeit ist kein Tag wie der andere – aber jeder Tag ist wichtig. Sie können gut mit Menschen, wollen Gutes tun und Bestes bewirken? Willkommen unter Gleichgesinnten: Willkommen im AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd, in der herzlichen Atmosphäre, die unsere über 2.000 Beschäftigten täglich in unseren rund 60 Einrichtungen schaffen. Hier lohnt sich Ihr Einsatz: hier bekommen Sie die Anerkennung, die Sie verdienen. An einem Arbeitsplatz, an dem sich alle Menschen wohlfühlen sollen – auch Sie. Für unser AWO Pflegeheim Schwabach, eine vollstationäre Einrichtung, die pflegebedürftige Menschen, je nach Bedarf in Dauerpflege, Kurzzeitpflege oder auch Verhinderungspflege betreut, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) Hier zeigen Sie Ihr Können: Als Führungspersönlichkeit übernehmen Sie gerne Verantwortung und wissen, wie sie Ihre Einrichtung optimal nach innen und außen repräsentieren? Sie lieben es, Hauptansprechpartner*in für Bewohner*innen, deren Angehörige und selbstverständlich Ihrer Mitarbeitenden zu sein und behalten gerne die Fäden für alle Fachgebiete in der Hand? Dann sind wir davon überzeugt, dass genau Sie die richtige Person für uns sind! Als Einrichtungsleitung übernehmen Sie die Führung und Leitung der Pflegeeinrichtung mit ca. 114 Mitarbeitenden nach fachlichen und wirtschaftlichen Kriterien Sie verantworten die Wirtschaftlichkeit im Rahmen der Budgetverantwortung, die Kapazitätsauslastung, sowie die Qualitätssicherung und kooperieren mit Angehörigen, Betreuer*innen und Ämtern Sie entwickeln Ihre Mitarbeitenden und damit die Einrichtung dynamisch und innovativ weiter und gestalten hierbei alle Arbeitsprozesse entsprechend einer modernen Pflegeeinrichtung Qualitätsmanagement steht auf Ihren daily To-Do‘s, daher stellen Sie jederzeit die qualifizierte Pflege, Betreuung und Versorgung unserer Bewohner*innen mit Ihrem Team sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung sicher Als kreativer Kopf planen und organisieren Sie gemeinsam mit unserer Marketing-Abteilung spannende Maßnahmen zur Repräsentation und Vertretung Ihrer Einrichtung nach innen und außen Machen Ihnen nun noch Kennzahlen nichts aus und sind Reportings kein Fremdwort für Sie? Prima, dann passen wir perfekt zusammen! Das macht Sie besonders geeignet für den Job: Sie besitzen ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtungen Gesundheits- und Sozialwesen bzw. verwandter Bereiche sowie die Heimleiterqualifikation Idealerweise konnten Sie bereits Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Position sammeln Sie haben die Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung Als Führungspersönlichkeit verfolgen Sie eine wirtschaftliche Denkweise und sind eine Persönlichkeit mit Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen Warum Ihr Weg zu uns führen sollte: Wir bieten Ihnen ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven Sie erwarten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Lebensarbeitszeitkonto – beste Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben! Ihre Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Urlaub sowie weitere Regenerationstage pro Jahr Ein zusätzlicher Urlaubstag ist durch Teilnahme an verschiedenen BGM-Veranstaltungen möglich Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Bayern plus Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers Freuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen: Mitarbeiterbenefits, Fahrradleasing u.v.m. Ihr Willkommensgefühl ist uns wichtig: Professionelle Einarbeitung, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter finanzieller Beteiligung des Arbeitgebers Überzeugen Sie sich von unserem kollegialen Zusammenhalt und der gegenseitigen Unterstützung sowie der Wertschätzung in einem freundlichen Team, das von einem offenen, persönlichen und respektvollen Miteinander geprägt ist Für unser ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sind wir bekannt – mobile Massagen, Apfelpause, Wasserflatrate und mehr Sie möchten für diesen Job umziehen? Dann unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne bei der Wohnungssuche Sie haben Ihre berufliche Zukunft vor Augen? Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an: Julia Hofmann (bewerbung@awo-mfrs.de) oder bewerben Sie sich hier direkt online! Für fachliche Fragen steht Ihnen Julia Hofmann gerne telefonisch zur Verfügung (09122 9341-123). Wir freuen uns auf Sie! AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e. V., Reichswaisenhausstraße 1, 91126 Schwabach www.awo-mfrs.de; www.awo-works.deAls Einrichtungsleitung übernehmen Sie die Führung und Leitung der Pflegeeinrichtung mit ca. 114 Mitarbeitenden nach fachlichen und wirtschaftlichen Kriterien; Sie verantworten die Wirtschaftlichkeit im Rahmen der Budgetverantwortung;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • fachliche Begleitung durch unsere Kindergartenbeauftragten und der Fachberatung (Supervision, Beratung)
  • leistungsgerechte Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart AVO-DRS in Anlehnung an den TVöD (S8a bei Erzieher:innen, S4 bei Soz. Päd. Assistentinnen)
  • monatliche Entgeltgruppen-Zulage von 130 € und Jahressonderzahlung
  • viele Vorteile und Möglichkeiten (Betriebsrente, Vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket, Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen u. a.)
  • attraktive familienfreundliche Privilegien und Sozialleistungen wie zusätzliche freie Tage und Kinderzulage
  • hervorragende Entwicklungschancen basierend auf Ihren Stärken
  • gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • ein Arbeitgeber, der für seine christlich-sozialen Werte eintritt und diese lebt; das wird deutlich in unseren gemeinsamen Aktionen wie Betriebsausflüge, Sommerfest, Adventsfeiern, Jubilarfeier u. v. m.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement u. a. mit Fitness- und Kochkursen
  • unser pädagogisches Handeln ist bestimmt durch den Orientierungsplan und das Qualitätsmanagement-Handbuch
  • arbeiten in einem Team, auf das wir stolz sind!
  • Langeweile? Nicht bei uns! Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit erwartet Sie
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Erzieher:innen und Kinderpfleger:innen - in Voll- und Teilzeit, befristet und unbefristet

  • die das Herz am rechten Fleck und ein Gespür für die Bedürfnisse und Besonderheiten unserer Kinder haben
  • die eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen
  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung zur Fachkraft gem. § 7 KiTaG als Grundlage (v. a. Erzieher:in, Kinderpfleger:in)
  • bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidiums für den Einsatz im Elementarbereich ist Voraussetzung ()
  • Sie identifizieren sich mit einem katholischen Arbeitgeber
  • Sie sind engagiert, empathisch, verantwortungsbewusst und flexibel
  • die gesunde Entwicklung unserer Kinder ist Ihnen eine Herzensangelegenheit
  • Sie erkennen die Bedürfnisse und Besonderheiten der ganz Kleinen, aber auch der älteren Vorschulkinder
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Leitung (w/m/d) des Teams »Standardisierungskoordination und -strategie«(Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO)unbefristet am Dienstort BonnWofür wir SIE brauchen:Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams »Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11).Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI.Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien.Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.Davon können Sie ausgehen: Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert. DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios):Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen.Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung.Darauf können wir bei Ihnen setzen:Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern.Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes.Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen:Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 EUR. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket). Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 19.02.2025 Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025 sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt. Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter 0228 99 9582-6426.Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 - Standardisierung und Aufsicht) unter +49 228 99 9582-5183.Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 9582-5183Wissenswertes:Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in Teilzeit

Stundenumfang: Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Altenburgheim , Stuttgart

Wir suchen ab sofort eine Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum
Strukturierte Einarbeitung
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in)
Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit älteren Menschen
Geduld und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus
Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter Anleitung

Sie beherrschen die deutsche Sprache auf B2-Niveau

Ihre Aufgaben:

Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten für Bewohner im Pflegeheim in Einzelbetreuung und in Gruppen.
Begleitung der Bewohner zu Veranstaltungen
Gestaltung des Wohnumfelds mit den Bewohnern
Unterstützung bei jahreszeitlichen Veranstaltungen
Teilnahme an Fall - und Teambesprechungen
Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen am PC
Anleitung von Praktikanten
Sie ermöglichen den einzelnen Menschen die Teilhabe am sozialen Leben

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Bernd Kux
Hausleitung
0711 54002-0 oder -40
altenburgheim@wohlfahrtswerk.de
Altenburgheim
Bernd Kux
Gleißbergstraße 2
70376 Stuttgart-Bad Cannstatt

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere

Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin (Start 2025)

Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von sieben Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.

Die einjährige Ausbildung zum/ zur Krankenpflegefachhelfer/in richtet sich besonders an Mütter, die sich beruflich neu orientieren möchten, an interessierte Nichtmuttersprachler (Deutschkenntnisse mindestens auf Level B1, besser B2) sowie Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche mit Mittelschulabschluss. Der zugehörige Blockunterricht findet an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf statt.

Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz und über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unseren Karriereseiten.

Das solltest Du mitbringen:

  • Die schulische Voraussetzung für die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe ist ein Mittelschulabschluss.
  • Nicht-muttersprachlich deutsche Bewerberinnen und Bewerber sollten idealerweise das Sprachniveau B2 aufweisen können.
  • Interesse für pflegerische Themen und keine Berührungsängste im Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses.
Wir bieten mehr!

Unsere rund 1.000 Mitarbeitenden im Krankenhaus schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds.

Die Ausbildung erfolgt auf Basis der AVR Caritas mit einem Ausbildungsgehalt von 1.264,91 Euro brutto. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir berufstätige Eltern mit kostenlosen Kinderbetreuungsaktionen in den Sommerferien sowie am Buß- und Bettag. Solltest Du für die Ausbildung bei uns umziehen müssen, ist eine Unterbringung in unserem Wohnheim möglich.

Wir freuen uns auf Dich!

Wir freuen uns über aussagekräftige Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Unsere Schulleiterin Frau Katja Pippel (09431/52-1755) hilft Dir bei Fragen gerne weiter. Bewerbungsschluss ist am 31.05.2025.

Der schnellste Weg zu uns führt über den Button „Direkt bewerben“. Vorteil für Dich: Deine Bewerbung kann zügiger bearbeitet werden. Im technischen Ausnahmefall oder für Rückfragen erreichst Du uns auch unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de (Dokumente ausschließlich als pdf). Solltest Du uns Ihre Bewerbung per Post zusenden, bitten wir um Dein Verständnis, dass wir Unterlagen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können.


Job-ID: BBSAD_2025_9002
Kategorie: Ausbildung
Abteilung: Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrer (all genders) für das Fach Spanisch Allgemeine Information Phorms Standort: Hamburg Unternehmensbereich Gymnasium Vertragsart: Teilzeit & Vollzeit Frühester Starttermin: zum Schuljahresbeginn 2025/2026 Jobangebot teilen Darauf kannst du bei uns zählen Vergütung in Anlehnung an TV-L Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket oder Edenred City Karte, Lunchzuschuss, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal) Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes Fortlaufende Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen Modern ausgestattete Klassenräume und Fachkabinette (z.B. Smartboards, Laptopklassen, eigener IT-Support, Bibliothek) Personalisiertes Lehren durch kleine Klassengrößen Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung Sehr gute Einarbeitung und Begleitung auch über das Onboarding hinaus: Buddy-System im ersten Schuljahr Für Landesbeamte besteht die Möglichkeit zur Beurlaubung in den Privatschuldienst Befristeter Vertrag für 2 Jahre mit Option auf anschließende Übernahme So bringst du dich ein Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula Ganzheitliche Vorbereitung der Schüler:innen auf die Prüfungen des Mittleren Schulabschlusses sowie die Abiturprüfungen Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte sowie Bereicherung des Unterrichts mit digitalen Medien Aktive Unterstützung und Beratung von Schüler:innen und Eltern bei individuellen Herausforderungen Regelmäßige methodisch-didaktische Weiterbildung Das bringst du mit Lehrbefähigung für das Gymnasium (mind. Sek I) mit der Fachrichtung Spanisch sowie die Lehrberechtigung für die gymnasiale Oberstufe, idealerweise das 2. Staatsexamen Idealerweise erste praktische Unterrichtserfahrung nach Abschluss deiner Ausbildung Alltagssicheres Englisch, fließende Deutschkenntnisse und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Schulentwicklung sowie zur fachlichen und methodisch-didaktischen Weiterbildung Hohes Engagement, Flexibilität und Begeisterung für unser pädagogisches, bilinguales Konzept Über uns Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 700 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft – in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs. Phorms Hamburg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert. Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt. Deine Ansprechpartnerin ist Sandra, Tel.: 030/ 311 678 104. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr Informationen über uns findest du unter www.jobs.phorms.de. Das sagen unsere Mitarbeitenden
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristetVollzeit
Die Hamburger Sparkasse ist die führende Bank für Privat- und Firmenkunden in der Metropolregion Hamburg. Mit der Betreuung in 7 Regionen in und um Hamburg bieten wir ein umfassendes und überzeugendes Leistungspaket mit bester Beratung für über 60.Keine andere Bank verfügt über ein größeres Netzwerk in der Region und hat so viele Gründungen begleitet wie wir. Unterstützung bei der Betreuung eines Gewerbekunden-Portfolios, mit der Möglichkeit, schrittweise mehr Verantwortung zu übernehmen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen
Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring
IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung)
Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket
Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote
Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Brühl Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * + weitere 50% Weihnachtsgeld im November * + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat „Grundsatzfragen der Innovationspolitik, Innovationsförderung, Technologieinfrastruktur, Digitalisierung der Wirtschaft“im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Mainz

Vollzeit

Unbefristet

A 10 LBesO / E 9b TV-L

Bewerbungsfrist: 23.02.2025

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) o. Verwaltungslehrgang II

Kennziffer: 03/2025

Wollen Sie dabei sein?
Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns:
Stellungnahmen zu Innovationsthemen, auch Bundesrat oder EU
(insb. in den Feldern Künstliche Intelligenz, Robotik und Digitalisierung
in der Wirtschaft),

Begleitung von Studien und Strategien (bspw. die Innovationsstrategie RLP),
Zusammenarbeit mit der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz im Kontext
der Innovations- und Clusterpolitik,

Begleitung und Betreuung von Innovationsvorhaben und -projekten an
Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie bei Cluster- und Netzwerken
(Vorbereitung, Prüfung, Bewilligung von Zuwendungen und aktive
Projektbegleitung),

Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Terminen
sowie inhaltliche Aufbereitung (Protokolle, Vorlagen etc.),

Öffentlichkeitsarbeit für das Referat, insb. Pflege der Webseite.

Sie bringen mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder
abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder
abgeschlossener Verwaltungslehrgang II.

Wir erwarten:
Offenheit und Interesse an technologischen und innovationspolitischen Themen,
eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise,
Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Zuwendungs- und Haushaltsrecht,
Motivation, sich schnell und engagiert in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten,
einen lösungsorientierten und proaktiven Arbeitsstil sowie Verständnis für strategische und übergeordnete Zusammenhänge,
eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit.

Freuen Sie sich auf:
30 Tage Urlaub,
flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit),
Mobiles Arbeiten,
Jobticket, Parkplätze vor Ort,
Weiterbildungsmöglichkeiten,
Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
Sichere Vergütung nach Tarif,
betriebliche Altersvorsorge,
betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist),
ein digitales Arbeitsumfeld,
Teamevents,
Bildungsurlaub,
Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl,
eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt.

Wünschenswert sind:
gute betriebswirtschaftliche Kennnisse sowie Kenntnisse im Gesellschaftsrecht,
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Hinweis für Berufseinsteiger:
Sie erfüllen das Stellenprofil nicht umfänglich? Gerne geben wir engagierten Nachwuchskräften, welche die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit, sich insbesondere durch qualifizierte Fortbildungen weiterzuentwickeln und noch fehlende Kompetenzen gemeinsam mit uns zu erarbeiten.

Das klingt ganz nach Ihnen?
Dann wollen wir Sie kennenlernen!

Einzureichende Unterlagen:
Anschreiben,
Lebenslauf,
aktuelle Arbeitszeugnisse/Beurteilungen,
Nachweise der geforderten Qualifikation.

Bewerbungsfrist bis einschließlich 23.02.2025
Per E-Mail als PDF Dokument an:
Bewerbung-1@mwvlw.rlp.de

Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns:

Organisatorischer Ansprechpartner:
Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294)
Fachliche Ansprechpartnerinnen:
Stefanie Nauel (Tel. 06131/16-2224
Dr. Marlene Gottwald (Tel. 06131/16-5830)
Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hochheim

Was wir bieten

  • 17,42 € Tarif-Stundenlohn (18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld)
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerwiesbaden
#zustellungwiesbaden
#jobsnlwiesbaden
#zustdarmst

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Versicherungsspezialist (m/w/d) Das ist die Sparkasse Elbe-Elster Mehr als 300 Mitarbeiter (m/w/d) arbeiten in der innovativen und erfolgreichen Sparkasse im Süden von Brandenburg. Rund 2,3 Mrd. € Bilanzsumme und eine hohe Eigenkapitalquote sind die Basis für moderne und sichere Arbeitsplätze sowie für zufriedene und langjährige Mitarbeiter. Wir repräsentieren eines der dichtesten Geschäftsstellennetze – auch in Zukunft. Wir setzen auf Wachstum und Weiterentwicklung. Die Sparkasse ist ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Elbe-Elster. Wir leben das Motto – „In der Region. Für die Region.“ Die Sparkasse Elbe-Elster fördert seit vielen Jahren nachhaltig die Themen Umwelt, Bildung, Soziales, den Sport und die Kultur mit umfangreichen Mitteln, in 2024 mit insgesamt 2,2 Mio. €. Ihre Aufgaben Professionelle Beratung von Neu- und Bestandskunden zu Versicherungsprodukten und -lösungen Multiplikation von Verkaufsansätzen und Coaching der Sparkassenberater im Versicherungsvertrieb Analyse der individuellen Bedürfnisse und Erarbeitung maßgeschneiderter Versicherungskonzepte Pflege der Kundenbeziehungen und Ausbau des Versicherungsbestandes Ihr Profil A bgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Versicherungswesen Fundierte Kenntnisse über Versicherungsprodukte und -richtlinien Eine hohe Weiterbildungsbereitschaft wird vorausgesetzt Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten Hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft Teamfähigkeit und Flexibilität Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen Unser Angebot Der Einsatz erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit Leistungsgerechtes tarifliches Entgelt (Eingruppierung in den TVöD-Sparkassen plus Jahressonderzahlungen, Vermögenswirksamen Leistungen, betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierten Prämien) 32 +2* Tage Jahresurlaub (* 24.12. und 31.12. sind als Bankfeiertag arbeitsfrei) Betriebliche Krankenversicherung und Gesundheitsförderung Mitarbeiterkonditionen, Fahrradleasing, Betriebsfeste und Teamevents mit finanzieller Unterstützung Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Entwicklungschancen Flexible Arbeitszeiten (teilweise mobiles Arbeiten), Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ihre Bewerbung Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte online bis zum 05.03.2025 an die Abteilung Personal. Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie (noch) nicht alle Anforderungen erfüllen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Herr Frank Herrchen unter 03531 785-1350 und Herr Christian Pätzel unter 03531 785-2000 gern zur Verfügung.Professionelle Beratung von Neu- und Bestandskunden zu Versicherungsprodukten und -lösungen; Multiplikation von Verkaufsansätzen und Coaching der Sparkassenberater im Versicherungsvertrieb; Analyse der individuellen Bedürfnisse;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr attraktiver Arbeitgeber in der RegionZur Verstärkung unseres Teams im Ordnungsamt, Fachbereich Einbürgerung, Ausländer, Personenstandswesen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitkraft als
Gehobene Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde (m/w/d)
Aufgaben:
Bearbeitung fachlich anspruchsvoller Angelegenheiten im allgemeinen Ausländer- und Asylrecht einschließlich aufenthaltsbeendender Maßnahmen sowie Rechtsmittelverfahren
Verantwortung für die Umsetzung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens im Fachbereich inklusive der Übernahme repräsentativer Funktionen der Ausländerbehörde
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts - Public Management oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d), abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder vergleichbarer Studienabschluss
Berufserfahrung im Ausländer- und Asylrecht sind von Vorteil
Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
Selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich häufig ändernde Rahmenbedingungen
Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein, Dienstleistungsorientierung und eine wertschätzende Kommunikation
Wir bieten:
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A11 LBesG
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bitte bewerben Sie sich online
bis zum 2. März 2025
Ansprechpartner:
Herr Berger (Amtsleitung)
Tel: 07641 451-8100
b.berger@landkreis-emmendingen.de
Herr Buchmüller (Fachbereichsleitung)
Tel: 07641-451-8120
s.buchmueller@landkreis-emmendingen.de
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung
  • Bearbeitung fachlich anspruchsvoller Angelegenheiten im allgemeinen Ausländer- und Asylrecht einschließlich aufenthaltsbeendender Maßnahmen sowie Rechtsmittelverfahren
  • Verantwortung für die Umsetzung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens im Fachbereich inklusive der Übernahme repräsentativer Funktionen der Ausländerbehörde
  • Bearbeitung fachlich anspruchsvoller Angelegenheiten im allgemeinen Ausländer- und Asylrecht einschließlich aufenthaltsbeendender Maßnahmen sowie Rechtsmittelverfahren
  • Verantwortung für die Umsetzung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens im Fachbereich inklusive der Übernahme repräsentativer Funktionen der Ausländerbehörde
  • Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts - Public Management oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d), abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Berufserfahrung im Ausländer- und Asylrecht sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
  • Selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich häufig ändernde Rahmenbedingungen
  • Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Dienstleistungsorientierung und eine wertschätzende Kommunikation
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A11 LBesG
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bitte bewerben Sie sich online
  • Bis zum 2. März 2025
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt.

Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leitung (w/m/d) der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau

für unsere Niederlassung Westfalen in der integrierten Außenstelle Hamm.​


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Vermögensberater (m/w/d)

DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

Professionelle und ganzheitliche Beratung unserer vermögenden Privatkunden
Erarbeitung von individuellen, maßgeschneiderten Finanzlösungen
Entwicklung von Vermögensanlagekonzepten (incl. Immobilien) mit den Kunden
Aktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. Neukundenakquise
Interne Projektaufgaben

DAS BRINGEN SIE MIT:

Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige und fundierte Fachkenntnisse im privaten Kundengeschäft
Erfahrungen in der ganzheitlichen Beratung -idealerweise bereits von vermögenden Privatkunden-
Gute und nachhaltige Vertriebserfolge
Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Erfolgsorientierung
Gute Kommunikations- und Verhandlungsstärke

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit OSPlus und OSPlus_neo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?

Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit

WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS!

Britta Schweizer, Personalreferentin
Tel: 0761/215-1516, Mail: britta.schweizer@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Köln Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * + weitere 50% Weihnachtsgeld im November * + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Sozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Wenn du Familien und benachteiligte Menschen auf ihrem Weg begleiten, sie unterstützen und inspirieren möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze unser Team als Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagogin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in verschiedenen sozialen Bereichen. Wir freuen uns auf dich. 🙂 Die AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH ist ein Wohlfahrtsverband, der sich mit professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft einsetzt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Bereich "Kinder, Jugend und Familie". Stellenbeschreibung Als Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in (m/w/d) kannst du deine Arbeit und Arbeitszeit eigenständig und individuell gestalten. arbeitest du in einem sicheren Rahmen von kollegialer Beratung, Unterstützung und Supervision. bringst du Hilfen dahin, wo sie gebraucht werden und bist jeden Tag mitten im Leben. erstellst du erforderliche Nachweise und Berichte und arbeitest aktiv bei konzeptionellen Fragen mit. Bei uns hast du vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen: Stadtteilsozialarbeit Jugendhilfe (Stationär oder Flex) Menschen mit Behinderung Suchtberatung Projektarbeit Du bringst mit Wenn du Lust auf eine neue Herausforderung hast, ein Teamplayer (m/w/d) bist und einen der folgenden Ausbildungs-/ Studienabschlüsse mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Soziale Arbeit Sozialpädagogik Bildungswissenschaften Erziehungswissenschaften Heilpädagogik Kindheitspädagogik Vergleichbare Qualifikation Wir bieten Dir Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Erholungsurlaub und Regenerationstag Vergütung nach dem AWO TV NRW und eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit) Schutz- und Rechtekonzept Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima Nachhaltigkeitskonzept Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam Eckdaten Nummer: 113636 Erstelldatum: 04.07.2024 Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Einrichtung:Jugendhilfe / Soziale Arbeit Mettmann Region: Nordrhein-Westfalen Zum / ab: ab sofort Festanstellung Teilzeit - flexibel Vollzeit Ansprechpartner*in Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreismettmann.de Elke Wingender Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 02104970770 E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de Internet: https://www.awo-kreis-mettmann.de/
Favorit

Jobbeschreibung

Ein unbefristetes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer interessanten Funktion der Stadt Lindau (B) zum nächstmöglichen ZeitpunktUnser langjähriger Leiter der Straßenverkehrsbehörde wird 2026 in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Durch diesen Wechsel entsteht bei entsprechender Leistung eine Aufstiegschance auf diese Funktion
Leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA bzw. zur Besoldungsgruppe A10 BayBesG
Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen, ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, finanzielle Beteiligung am Jobticket, Fahrradleasing und Firmenfitness
Wunderschönes Arbeitsumfeld im historischen Toskanapark direkt am Bodenseeufer
Genehmigung von Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
Organisation und Umsetzung wiederkehrender Verkehrsschauen
Wegweisende Beschilderung und Beseitigung unerlaubter Beschilderung
Schulwegsicherheit sowie Schulwegsicherheitspläne
Erlass verkehrsrechtlicher Anordnungen
Mitwirkung bei verkehrsregelnden und -lenkenden Maßnahmen und Planungen der Straßenbaulastträger, Teilnahme an Dienstbesprechungen
Fallweise Vorbereitung von Sitzungsvorlagen und Teilnahme an Gremiumssitzungen
Bearbeitung von Bürgeranträgen sowie Stadtrats- und Presseanfragen
Prüfung von Sondernutzungen, Werbeanlagen, Bauanträgen und Versammlungen
Organisation der Kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung, Fahrerermittlung für externe Behörden
Wahrnehmung der Aufgaben des örtlichen Verkehrssicherheitsbeauftragten (m/w/d)
Vertretung und Unterstützung des Abteilungsleiters bei besonderen Projekten
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten
Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts Public Management bzw. Verwaltungswirt (m/w/d), ein vergleichbarer Hochschulabschluss mit der Laufbahnbefähigung zur 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit Beschäftigtenlehrgang II
Erfahrung im Aufgabengebiet ist wünschenswert
Interesse an einer team- und bürgerorientierten Tätigkeit
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Einsatzfreude, Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
Versierter Umgang mit Microsoft Office und anderen Tools

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befindet sich ebenfalls in Augsburg.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs
  • Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten
  • Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten
  • Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum Bagger- und Laderfahrer zu absolvieren
Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) mit mindestens dem qualifizierenden Mittelschulabschluss erfolgreich beendet
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
  • Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.