Jobs im Öffentlichen Dienst
31.476 Jobs gefunden
Hygienefachkraft gesucht
Jobbeschreibung
Die AWO-DuisburgMit zurzeit 5 Seniorenzentren, 5 Tagespflegeeinrichtungen, 3 Pflegediensten, 2 Demenz-WGs, Hausnotruf und Servicewohnen sowie Beratungsangeboten für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz sind wir der starke Partner für alle Phasen des Älterwerdens.Wir suchen übergreifend für unsere stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen ab sofort eineTeilzeit möglich | ab sofortDie Schulung und Unterweisung von Mitarbeiter/innen Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation Eine abgeschlossene und staatlich anerkannte 2- jährige Weiterbildung zur Hygienefachkraft Fähigkeit zum Krisenmanagement Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen: wir haben offene Augen und Ohren für deine Bedürfnisse Wir vergüten attraktiv nach TV AWO NRW, zahlen Weihnachtsgeld, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil, bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen und bieten dir vermögenswirksame Leistungen Unsere Karriereleiter steht dir offen, Fort- und Weiterbildung machen wir dir gerne möglich Freue dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und -rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen Online Die Schulung und Unterweisung von Mitarbeiter/innen Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation Eine abgeschlossene und staatlich anerkannte 2- jährige Weiterbildung zur Hygienefachkraft Fähigkeit zum KrisenmanagementAbteilungsleiter*in Personalmanagement
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Sie leiten die Abteilung und sind verantwortlich für die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Personalmanagements in der Stadtverwaltung Sie entwickeln und implementieren innovative Konzepte für Recruiting und interne sowie externe Fachkräftesicherung Sie gestalten das zukunftsorientierte Personalmarketing weiter und entwickeln mit Ihrem Team unter anderem innovative Vergütungs- und Anreizsysteme um Talente zu gewinnen und langfristig zu binden Sie beraten die 37 Dienststellen der Stadtverwaltung und die Verwaltungsführung bei personalstrategischen Fragestellungen kund*innenorientiert und auf Augenhöhe Sie führen ein Team von 30 engagierten Mitarbeiter*innen in einer wertschätzenden, leistungsorientierten und motivierenden Arbeitsumgebung Sie verantworten das effektive Compliance-Management bei der Gestaltung und Steuerung von Personalprozessen sowie im Personalrecht innerhalb der Stadtverwaltung unter Berücksichtigung der dezentralen Ressourcenverantwortung Sie entwickeln die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen weiter und finden auch in konfliktären Ausgangslagen wirkungsvolle Lösungen Sie erstellen Konzepte und Stellungnahmen bei übergeordneten Sachverhalten und fertigen Entscheidungsvorlagen für die Verwaltungsführung und gemeinderätliche Gremien Ihr Profil Sie haben die Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein gleichwertiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universität) für den oben genannten Aufgabenbereich erfolgreich abgeschlossen oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit Sie verfügen über ein klares Zukunftsbild für ein integriertes Personalmanagement und sind in der Lage, die notwendigen Schritte zielorientiert und durch kennzahlenbezogene Steuerung zu verfolgen Sie denken in systemischen Zusammenhängen und begeistern andere für systematische Entwicklung und Veränderung Sie überzeugen mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit und einem sicheren Gespür für unterschiedliche Zielgruppen, Anforderungen und Bedürfnisse Anspruchsberechtigter Sie haben Erfahrung in der konzeptionellen und Strategieentwicklungsarbeit und bringen fundierte Erfahrungen aus dem Bereich Personalmanagement mit Sie sind eine integrierende, verbindliche Persönlichkeit, die erfolgreich komplexe Anforderungen bearbeitet Sie haben Trends im Blick und Freude daran, komplexe Themen zielgruppenorientiert und anschaulich darzustellen Sie verfügen über ein souveränes Auftreten, das durch Empathie, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke geprägt ist und treten in Verhandlungen und Gremien souverän und empathisch auf Sie sehen Diversität als Chance und leben Vielfalt gemeinsam mit Ihrem Team Wir bieten Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 12.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 110.25.003 an: Stadt Karlsruhe, Personal- und Organisationsamt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Christina Lindner, Amtsleiterin Personal- und Organisationsamt, 0721 133-1100 Stadt Karlsruhe Personal- und Organisationsamt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Abteilungsleiter*in Personalmanagement Das Personal- und Organisationsamt sucht Sie als Abteilungsleiter*in Personalmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Abteilung umfasst zwei Teams mit derzeit 30 engagierten Mitarbeiter*innen mit den Themenfeldern Personalmanagement und -beratung, Personalmarketing, Personalrecht, Compliance und arbeitsgerichtliche Vertretung. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 15 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 15 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. WebsiteMitarbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung, ab sofort in Teilzeit
Jobbeschreibung
Abteilung Haushalt und Personal - Referat BuchhaltungE 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Scannen von Rechnungsbelegen in Papierform oder importieren von elektronischen Rechnungen Prüfen und Nachbearbeiten der Belege in der SAP-Anwendung Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen sichere Beherrschung der gängigen Office-Software sowie E-Mail- und Internet-Nutzung gute Anwenderkenntnisse in SAP oder vergleichbarer ERP-/ERM-Software erwünscht Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit), ein attraktives Firmenticket und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Scannen von Rechnungsbelegen in Papierform oder importieren von elektronischen Rechnungen Prüfen und Nachbearbeiten der Belege in der SAP-Anwendung Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Sichere Beherrschung der gängigen Office-Software sowie E-Mail- und Internet-Nutzung Gute Anwenderkenntnisse in SAP oder vergleichbarer ERP-/ERM-Software erwünschtPost/Briefzusteller (m/w/d) – Quereinstieg
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in München-Ottobrunn ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,05 € Regionalzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.~ Für neue Mitarbeiter bieten wir vorübergehend eine Wohnmöglichkeit im Stadtgebiet München - Solln an. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspaketzusteller #hokifymuenchen #jobsnlmuenchen #paketzustellermuenchen #jobsnlmuenchen #F1ZustellerKindergartenleiterin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt oder nach Absprache eine KINDERGARTENLEITUNGin Vollzeit (m/w/d)Entgeltgruppe S16 TVÖD SuEIn unserem neu gebauten Kindergarten Rappenstein verbringen Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt in fünf Gruppen eine tolle Zeit miteinander. Die Einrichtung bietet neben Halbtags- und VÖ-Betreuung auch eine GT-Betreuung mit 30 Plätzen an.Wir bieten:Tolle Kinder, die Ihnen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubernVergütung nach TVöD SuE, Entgeltgruppe S1619,5 Std./Woche Freistellung für Leitungsaufgaben 13 kreative und kompetente Mitarbeiterinnen plus vier Azubis, eine Unterstützungskraft und eine HauswirtschafterinEinen unbefristeten Arbeitsplatz in einem neu gebauten Gebäude (Erstbezug 2019)Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Job-TicketVielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenWir wünschen uns von Ihnen:Ein Studium der Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin mit Berufserfahrung und (weiter) Qualifizierung zur Kita-LeitungPersonalführungskompetenz mit selbständiger und strukturierter ArbeitsweiseZuverlässigkeit, Loyalität, und VerantwortungsbewusstseinTeam- und Kommunikationsfähigkeit sowie FlexibilitätKonzeptionelle Weiterentwicklung, Umsetzung von QMInteresse geweckt?Ihr Bewerbungsschreiben senden Sie bitte bis 20. Januar 2025 an:bewerbungen@laufenburg-baden.deFür weitere Fragen stehen Ihnen Frau Tatjana Fahnenstiel, Tel. 07763 806-120 oder Frau Susanne Wehrle, Tel. 07763 806-130 gerne zur Verfügung.Stellenangebot Abteilungsleiter/in Logistik
Jobbeschreibung
Organisatorische, betriebswirtschaftliche und personelle Verantwortung für die Abteilung Entsorgungslogistik inklusive Personalführung Koordination und Organisation der Sachgebiete Abfallsammlung und Abfallservice und Qualitätsmanagement hinsichtlich wirtschaftlichem Personal- und RessourceneinsatzFacharzt-/ärztin Kinder- und Jugendmedizin MVZ Hegau (Engen/Singen))
Jobbeschreibung
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Das MVZ Hegau-Engen umfasst die Praxen für Kinder- und Jugendmedizin, Chirurgie/Unfallchirurgie und Neurochirurgie. Weitere Einrichtungen des Gesundheitszentrums Engen sind niedergelassene Praxen, das Ambulante OP-Zentrum, das Senioren- und Pflegeheim sowie die Kurzzeitpflege Hegau-Bodensee.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsFacharzt-/ärztin Kinder- und Jugendmedizin MVZ Hegau (Engen/ Singen)am Medizinischen Versorgungszentrum in Engen (MVZ), perspektivisch auch am Standort Singenin Voll- oder Teilzeit, mind. 50%zum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Versorgung und Betreuung unserer Patient:innenMitgestaltung bei der inhaltlichen Ausrichtung der Praxis für Kinder- und JugendmedizinEngagierte und eigenverantwortliche Organisation der täglichen ArbeitsabläufeLeistungsdokumentationTeilnahme am pädiatrischen KV-NotdienstWer Sie sind:Sie passen zu uns, wenn Sie Facharzt/- ärztin für Kinder- und Jugendmedizin sind und gerne selbständig und strukturiert arbeiten. Wir arbeiten ausgesprochen kollegial und lösungsorientiert zusammen. Unser Anspruch ist, gemeinsam eine evidenzbasierte, hochklassige Patientenversorgung anzubieten.Worauf Sie sich freuen können:Sie besetzen anteilig den KV-Sitz des Medizinischen Versorgungszentrums Hegau-Engen, perspektivisch auch in Singen Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben Freiräume und eigenverantwortliche Behandlung unserer ambulanten Patient:innen im MVZ Kooperationen mit Hansefit & JobRad Viele weitere Mitarbeitervorteile und Vergünstigungen Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot Unser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Anja Krix unter Tel. 07733 504-403 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzGesundheitszentrum EngenGeschäftsbereich Personal und RechtVirchowstraße 10, 78224 Singenpersonal.info@glkn.deGeschäftsführer (m/w/d) in TZ
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen Verantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler Strahlkraft Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln) Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebtWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten TechnologiebereichenStellenangebot Techniker (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen mit Schwerpunkt HLSK Vertretung für die Teamleitungen der Gewerke Elektro und Mechanik (Schlosserei, Schließung, Ausbau) Unterstützung der Projektleitungen hinsichtlich HLSK bei Neu- und Umbaumaßnahmen Eine:n staatlich geprüfte:n Techniker:in der Fachrichtung HLSK, Krankenhausbetriebstechnik oder Versorgungstechnik eine:n SHK- / HLSK-Meister:in, Anlagenmechanikermeister:in, Installateur- und Heizungsbauermeister:in oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Sehr gute EDV-Kenntnisse Besitz eines Führerscheins der Klasse B wünschenswert Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare) Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“ Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau D.Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg. Außerdem besuchst du die Ausbildungswerkstatt in Königsborn. Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit unsere Gleisbaumaschinen auf den Schienen zu fahren.Solltest du weiter entfernt wohnen, gibt es die Möglichkeit einen Wohnheimplatz in Magdeburg zu nutzen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung im Streckennetz:- Wir bauen unsere Zugstrecken und sorgen im Team für die Sicherheit des Schienenverkehrs
- Als Profi der Gleisbaumaschinen lernst du die Vermessung des Gleisbaubereichs und den Umgang mit Baugeräten
- Du lernst, den Schotter im Gleisbett voll automatisiert zu erneuern, neue Schienen einzusetzen und Flurfördertechnik zu bedienen
- Bedienen und reparieren unserer großen Baugeräte, z. B. die Schienenfräse oder Stopfmaschine
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Du bist gern unterwegs und freust dich auf Einsätze auf unseren deutschlandweiten Baustellen
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
- Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
- Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
11 Promotionsstellen (m/w/d) (65%, E-13 TV-L)
Jobbeschreibung
Aufgabenbeschreibung Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) zielt auf die Analyse von Gegenwartsliteraturen seit 1945 in unterschiedlichen Öffentlichkeiten und internationalen kulturellen Zusammenhängen. Es erforscht Ermöglichungs- und Wirkungsbedingungen von unterschiedlichen Literaturen in der Öffentlichkeit und damit auch ihre kulturellen Eigenheiten, Potentiale und Funktionen. Es geht von einem weiten Literaturbegriff aus, der die Digitalisierung der Gesellschaft und seine Folgen, sozio-kulturelle Kontexte, politische und ökonomische Rahmenbedingungen, (Inter-)Medialität und Medienkonkurrenzen,institutionelle Gegebenheiten, den Literaturbetrieb und das literarische Leben als Analysegegenstände miteinbezieht. Das GRK fokussiert Literaturen unterschiedlicher Kulturräume und Sprachen, wobei‚kleine Literaturen‘ und Minderheitenkulturen auf verschiedenen Kontinenten einbezogen werden. Dementsprechend differenziert untersucht das GRK die Wechselwirkungen zwischen Literaturen und Öffentlichkeiten. In komparatistischer und transnationaler Perspektive berücksichtigt das GRK digitale, praxeologische, kulturwissenschaftliche und philologische Methoden und unterstützt soziale, mediale, materiale, ethische und ökonomische Fokussierungen. Anforderungsprofil ein exzellenter Hochschulabschluss in einem einschlägigen Fach eine innovative Projektide interdisziplinäres Interesse und interkulturelle Kompetenzen theoretisches Abstraktionsvermögen gesicherte Erfahrungen in der Anwendung grundlegender wissenschaftlicherMethoden des Studienfachs Kenntnis der beiden Kollegsprachen: B2 Deutsch und Englisch, C1 Deutsch oderEnglisch erste Publikationen, Vortrags- oder organisatorische Aktivitäten im Wissen-schaftsbereich (z.B. in Form von Hilfskrafttätigkeiten) sind wünschenswert Wenn Sie Digital Humanities, Buchwissenschaft, (Kultur-)Soziologie, Medien-/Kommunikationswissenschaft, Romanistik, Komparatistik, Amerikanistik, Anglistik oder Germanistik studiert haben und eine passende Projektidee haben, bewerben Sie sich bis zum 1. Mai 2025! Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept und zu den am GRK beteiligten Personen finden Sie hier: https://www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de. Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an die beiden Sprecher*innen des GRK: dirk.niefanger@fau.de und antje.kley@fau.de, bei organisatorischen Anliegen an die Koordinatorinnen: grk2806-koordination@fau.de. Bewerbungsunterlagen- und modalitäten Anschreiben Lebenslauf Projektskizze (8-10 Seiten) Abschlusszeugnisse (Hochschulreife, MA, Staatsexamen, äquivalente internatio-nale Abschlüsse) ggf. Sprachnachweise (können in Ausnahmefällen innerhalb von 1 Jahr nachge-reicht werden) eigene Arbeitsprobe (z.B. Masterarbeit) Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (englisch oder deutsch) in elektronischer Form als eine PDF-Datei (plus Arbeitsprobe in separater PDF-Datei) bis spätestens 1. Mai 2025 an kontakt-grk2806@fau.de Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt.Kultur Film, Theater, Schauspiel, Regie Sprachen und Literatur Soziologie Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Doktorand, Doktorandin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität TeilzeitLeitende*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) des interdisziplinären UMG-Labors
Jobbeschreibung
- abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz mit fundierter Einarbeitung
- interessante Zusammenarbeit mit einem kooperativen, engagierten und freundlichen Team
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme
- attraktiver Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
- Vergütung nach TV-L mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersversorgung
- Vergünstigungen durch mehrere Vorteilsprogramme, wie z.B. 'Corporate Benefits'
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
- Leitung und Koordination des gesamten technischen Dienstes für die Bereiche der Laboranalytik sowie der Supportbereiche
- Dienst- und Urlaubsplanung sowie die übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe
- disziplinarische Mitarbeiterführung von circa 80 Mitarbeiter*innen
- Verantwortung für die Einweisung, Schulung und Weiterbildung des technischen Personals
- Erstellung von Qualifikationsplänen, Überwachung des Schulungserfolgs und Entwicklung von Schulungs- und Weiterbildungskonzepten
- regelmäßige Information Ihrer Mitarbeiter*innen über alle Ihren Bereich betreffenden Entscheidungen, Veränderungen und Neuerungen
- Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen und tarifrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften
- Ansprechpartner*in für die ärztlichen und wissenschaftlichen Leitungen der Bereiche
- Mitarbeit bei der Vorbereitung für die Abteilungserfolgsrechnung in Kooperation mit dem Controlling und der kaufmännischen Leitung des UMG-Labors
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technologe*in für Laboratoriumsanalytik (MTL) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit mit umfangreichen Fachkenntnissen
- mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion, idealerweise in einem größeren Team, ist Voraussetzung
- wertschätzende / situative Führungskompetenz
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln
- gute EDV-Kenntnisse
Kita St. Josef, Rheinfelden – Pädagogische Hilfe (w/m/d) 5 Wstd.
Jobbeschreibung
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden sucht für die Kita St. Josef in Rheinfelden ab sofort eine:Pädagogische Fachkraft (w/m/d) 5 Stunden / Woche für eine Pädagogische Hilfe / qualifizierte Assistenz für ein Kind mit erhöhtem FörderbedarfDie Einrichtung betreut in vier Gruppen (VÖ) insgesamt 100 Kinder im Alter von 2,9 Jahren bis zum Schuleintritt.Die Kita St Josef beteiligt sich am Projekt KiTa+ des Landkreises Lörrach und baut ihr Angebot an den Bedürfnissen der Eltern orientiert zu einem Familienstützpunkt aus.Als Besonderheit weist die Kindertageseinrichtung St Josef einen hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund auf und legt einen Schwerpunkt ihrer pädagogischen Arbeit auf die Integration der Kinder wie auch der Familien, auf interkulturelle Erziehung und auf Sprachförderung. Aus diesem Grund gehört die Einrichtung auch zum Bundesprogramm Sprach-Kita mit einer freigestellten Fachfrau für Sprache und vier zusätzlichen Sprachförderkräften.Wir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision Gesundheitsschutz Vergütung in Anlehnung an den TVSuE Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Ergänzungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge sowie Kinderzulage und bezahlte Arbeitszeitreduzierung für Eltern von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen Wir vermitteln bei Bedarf Kindergarten- und KrippenplätzeIhre Profil:Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen ArbeitSie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im TeamSie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges ArbeitenSie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. KircheBei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die:Verrechnungsstelle für kath. KirchengemeindenHerr Pascal KaiserAdolf-Müller-Str. 5A79650 SchopfheimTel: 07622/6760-41E-Mail: info@vst-schopfheim.deWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Fragen zur pädagogischen Arbeit beantwortet Ihnen gernedie Kindergartenleitung Frau Rückert unter Tel.: 07623/2720 oderE-Mail: st.Josef@kath-rheinfelden.dePraxisanleitung (m/w/d) ambulante Pflege
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
14.02.2025
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen Pflegefachkraft Gestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der Praxis Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes Organisationvermögen Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen Pflegefachkraft Gestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der Praxis Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes OrganisationvermögenPflegefachkraft (m/w/d) Neurochirurgie und Neurogeriatrie (Station 34) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankenpflege-/ Altenpflegehelfer:in Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern Kontakt WebsiteChemisch-technische Assistentin oder Laborantin (M/W/D)
Jobbeschreibung
Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz betreiben die größte Kläranlage am Bodensee, die täglich rund 40 Millionen Liter Abwasser reinigt. Ergänzt durch Pumpwerke und Regenwasserbehandlungsanlagen sorgen sie für eine zuverlässige Abwasserreinigung und den Schutz der Umwelt.Als Chemisch-technische Assistentin oder Laborantin (m/w/d) kontrollieren Sie die Wasserqualität. Sie analysieren chemische, physikalische und biologische Parameter und überwachen Nährstoffwerte wie Stickstoff, Phosphor und Kohlenstoff für einen störungsfreien Betrieb. Zudem betreuen Sie die Prozessmesstechnik – eine Grundlage für verfahrenstechnische Optimierungen. Ihre Analysen und Kontrollen sichern die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und eine effiziente Abwasserreinigung.Freuen Sie sich auf ein modernes Labor, ein kollegiales Team und die Chance, Ihr Fachwissen weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt!AUFGABENSCHWERPUNKT:- Abwasser- und Schlammanalysen
- Wartung und Betreuung der Mess- und Prozessanalysengeräte
- Probenahme (Schlamm, Abwasser)Erfassungs- und Auswertearbeiten per EDV
WIR BIETEN:
- Eine für die Dauer des Mutterschutzes und anschließender Elternzeit zunächst bis 31.12.2026 befristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche)
- Vergütung TVÖD bis EG 8 (1.547 € - 1.961 €)
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
- Gute fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV
WIR ERWARTEN:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistentin (M/W/D) oder eine vergleichbar abgeschlossene Ausbildung
- Der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
- Praktische Kenntnisse im chemisch analytischen Bereich
- PC-Kenntnisse zur Anwendung von MS-Office
- Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis und Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Zulassungsstelle am Dienstort Bruchsal
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat IV im Amt für Straßenverkehr zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Ihre Aufgaben Abwicklung des Publikumsverkehrs am Schalter der Zulassungsstelle umfassende und regelmäßig abschließende Bearbeitung aller Zulassungsvorgänge am Schalter Mitarbeit bei der sonstigen zulassungsrechtlichen Sachbearbeitung Ihr Profil Fachangestellter für Bürokommunikation (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation fundierte allgemeine Rechtskenntnisse Fähigkeit zum Umgang mit Publikum sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Teamfähigkeit Ihre Perspektive Die Stelle wird in EG 6 / EG 7 TVöD mit einem Stellenumfang von 75 % ausgeschrieben. Neben einem interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich bieten wir Ihnen die Nutzung von Jobticket, JobRad und vieles mehr an. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.12.2024 unter Angabe der Kennziffer 3186 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.IT-Administrator (m/w/d) Netzwerk REMOTE
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator Netzwerktechnik (m/w/d)Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Sie sind verantwortlich für die Planung, Administration und den reibungslosen Betrieb unserer Firewall-Systeme, Load Balancer, Network Access Control (NAC) und Proxyserver. Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Security Roadmap bei. Sie übernehmen eigenverantwortlich teamübergreifende Fehlerbehebungen im Windows- und UNIX-Umfeld im Rahmen des 3rd-Level-Supports. Als IT-Systemadministrator Netzwerktechnik (m/w/d) realisieren Sie Implementierungsprojekte im Bereich LAN und DMZ. Sie unterstützen Ihr Team bei der LAN-Verkabelung (IPv4, IPv6), der passiven Infrastruktur sowie der Fernanbindung mittels DWDM-Technik. Sie bringen Ihr Fachwissen im Bereich Netzwerktechnik und -sicherheit in LAN und WAN aktiv in IT-Projekte ein und teilen dabei Ihr Know-how. Sie bearbeiten Security Incidents und Service Requests effizient und zuverlässig.Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Kenntnisse im Netzwerk-Monitoring (Zabbix und CheckMK) sind von Vorteil. Ihre hohe Eigeninitiative und Ihr Verantwortungsbewusstsein machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser Team. Sie möchten sich aktiv in unser Team einbringen, treiben Themen mit Leidenschaft voran und lieben es, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten. Einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz. Bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit. Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote. Einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Einsatzbereich: IT-Systemtechnik Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Sie sind verantwortlich für die Planung, Administration und den reibungslosen Betrieb unserer Firewall-Systeme, Load Balancer, Network Access Control (NAC) und Proxyserver. Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Security Roadmap bei. Sie übernehmen eigenverantwortlich teamübergreifende Fehlerbehebungen im Windows- und UNIX-Umfeld im Rahmen des 3rd-Level-Supports. Als IT-Systemadministrator Netzwerktechnik (m/w/d) realisieren Sie Implementierungsprojekte im Bereich LAN und DMZ. Sie unterstützen Ihr Team bei der LAN-Verkabelung (IPv4, IPv6), der passiven Infrastruktur sowie der Fernanbindung mittels DWDM-Technik. Sie bringen Ihr Fachwissen im Bereich Netzwerktechnik und -sicherheit in LAN und WAN aktiv in IT-Projekte ein und teilen dabei Ihr Know-how. Sie bearbeiten Security Incidents und Service Requests effizient und zuverlässig. Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Kenntnisse im Netzwerk-Monitoring (Zabbix und CheckMK) sind von Vorteil. Ihre hohe Eigeninitiative und Ihr Verantwortungsbewusstsein machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser Team. Sie möchten sich aktiv in unser Team einbringen, treiben Themen mit Leidenschaft voran und lieben es, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.Sachbearbeitung Buchhaltung / Finanzwesen (Beschäftigungsumfang 50 % – 100 %)
Jobbeschreibung
Das Katholische Verwaltungszentrum Tuttlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Person (m/w/d) für dieSachbearbeitung Buchhaltung / Finanzwesen Beschäftigungsumfang 50 % - 100 %Das Katholische Verwaltungszentrum ist zuständig für die Verwaltungsgeschäfte von insgesamt 32 Kirchengemeinden im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen. Im Verwaltungszentrum erfolgt die Personalverwaltung und die Buchhaltung für alle Kirchengemeinden einschließlich der 27 Kindergärten.Ihre Aufgaben:Erledigung von Kassen- und Rechnungswesen Buchführung der Kirchengemeinden Erstellen von Haushaltsplänen und JahresabschlüssenAbwicklung von ZahlungsvorgängenVorbereitung der Neuregelung der UmsatzsteuerAnalyse von HaushaltsstellenBegleitung der Umstellung der kameralistischen Buchführung auf die DoppikIhr Profil:Abgeschlossene kaufmännische BerufsausbildungBerufserfahrung im Bereich Buchhaltung / FinanzwesenStrukturierte, gewissenhafte, dienstleistungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise Flexibilität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an EinsatzbereitschaftZugehörigkeit zu einer christlichen KircheWir bieten IhnenEin engagiertes TeamEin verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch im Home-Office zu arbeitenVielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, KinderzulageVergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (vergleichbar TV-L) mit den im öffentlichen Dienst üblichen SozialleistungenIhre aussagefähige Bewerbung schicken oder mailen Sie bitte an das Katholische Verwaltungszentrum, Königstraße 56, 78532 Tuttlingen, E-Mail info@tut.drs.de Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Gajo unter 07461/93540 gerne zur Verfügung.Karriereevent für Schüler:innen – Snack & Play in Regensburg
Jobbeschreibung
Event : Snack & Play @DB für Schüler:innen in Regensburg am 13.03.2025 um 15.00 - 18.30 UhrVeranstaltungsdetailsSnack & Play @DB in RegensburgNext Level: Ausbildung oder Duales Studium bei der Deutschen Bahn!Erspiel dir dein Vorstellungsgespräch!Du kommst aus Würzburg oder Umgebung und bist noch lost was du nach der Schule machen möchtest? Keine Sorge! Wir beweisen dir bei unserem Snack & Play @DB Event, dass spannenden Einstiegsmöglichkeiten bei der DB auf dich warten.Am 13. März 2025 möchten wir dich im Rahmen unseres Events „Snack & Play @DB“ besser kennenlernen und gemeinsam die ersten Weichen für deine berufliche Zukunft legen.Zusammen mit dir möchten wir in chilliger Atmosphäre unsere Spielekonsolen zum Glühen bringen. Bei unseren spannenden Wettkämpfen darf es selbstverständlich auch mal lauter werden – schließlich stehen Spaß und Action auf dem Programm. In den Pausen warten entspannte Gespräche sowie kostenlose Snacks und Getränke auf dich. Ganz nebenbei geben wir dir hilfreiche und nützliche Tipps für deine Bewerbung bei der DB. Und das Beste: Der/die Sieger:in der Competition bekommt als Preis ein zugesichertes Vorstellungsgespräch, um nach dem Traumjob zu greifen.Was du noch über unser Veranstaltungsformat wissen solltest:- Es handelt sich um eine Veranstaltung in Präsenz. Diese findet am 13. März 2025 von 15:00 bis 18:30 Uhr in Regensburg statt. Den konkreten Veranstaltungsort teilen wir dir kurz vor der Veranstaltung via Mail mit.
- Um an unserem Event teilzunehmen, musst du kein Highperformer in der Zocker-Szene sein. Auch Neulinge des E-Sports sind bei uns willkommen.
- Die Anzahl der Spielenden ist begrenzt, daher melde dich frühzeitig für deine Teilnahme an.
- Wenn du planst mit den Zügen der DB zum Event anzureisen, stellen wir dir gerne ein Ticket zur Verfügung.
Mitarbeiter/in Verwaltung (m/w/d) – Einkauf und Vermietung
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg mit fünf Häusern in Geisingen und einem Haus am Standort Blumberg ist eine namhafte Pflegeeinrichtung in der Region, die sich durch eine hohe Fachkompetenz sowie spezialisierte Pflege- und Betreuungsangebote auszeichnet.Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams suchen wir im Rahmen der Altersnachfolge für unser Pflegeheim Haus Wartenberg in Geisingen zum nächstmöglichen Eintritt:Mitarbeiter/in Verwaltung (m/w/d) – Einkauf und Vermietung in Teilzeit / VollzeitWir wünschen uns:Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare AusbildungGrundlegende Kenntnisse im operativen Einkauf Erfahrung im Bereich Vergabe- und Vertragsordnung (VOB/VOL) und/oder in der Verwaltung von Mietobjekten von VorteilVerantwortungsvolle, empathische Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick Kommunikatives Organisationstalent mit Weitblick und TeamgeistSicherer Umgang mit MS-Office ProgrammenIhre Aufgaben:Schnittstelle zu unseren Fachbereichen im Bereich Einkauf Organisation und Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen unter Berücksichtigung von Mindestbestand, Bedarf und Lieferzeiten Administrative Verwaltung unserer Mietobjekte in Blumberg und Geisingen inkl. Management der Ein- und Auszüge, Vertragswesen und AbrechnungWir bieten Ihnen:Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem familiären Arbeitsumfeld Umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch ein kollegiales Team Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit tariflicher Altersvorsorge und JahressonderzahlungFörderung der persönlichen Entwicklung durch Fort- und WeiterbildungenGesundheitsangebote wie Hansefit sowie weitere VergünstigungenIhre Bewerbung richten Sie bitte an: Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg Frau Natalie MetzdorfTuttlinger Str. 3 78187 Geisingen Mail: karriere@pflegeheim-geisingen.deMehr Infos unter: www.pflegeheim-geisingen.deAssistenz (m/w/d) für das Bürgermeisterbüro
Jobbeschreibung
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich dienstfrei an Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München in Höhe von bis zu 270 Euro (bei Vollzeit) monatlich sowie 50 Euro pro Kind (bei Vollzeit) monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsrente – und das ohne Kosten für Sie
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein Zuschuss zu verschiedenen Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen
- Zuschuss zum Mittagessen in verschiedenen Restaurants
- Ein Zuschuss zum Jobticket
- Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
- Gemeindewohnung nach Verfügbarkeit
- Eigenständige Bearbeitung von Post- und Telefonanfragen
- Selbstständige Terminkoordination und Korrespondenz
- Verantwortung für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Eigenverantwortliche Betreuung von Ehrungen und Gratulationen
- Strukturierte Büroorganisation und Verwaltungsaufgaben
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit jeweils einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig, zuverlässig und zügig.
- Sie sind eine entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einer strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise.
- Sie haben gute bis sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen.
- Sie sind sich der besonderen Verantwortung dieser Position bewusst. Ein Höchstmaß an Verschwiegenheit und Loyalität ist für Sie selbstverständlich.
Pädagogischer Mitarbeiter oder Quereinsteiger (m/w/d) (14 Std. / Woche)
Jobbeschreibung
Pädagogischer Mitarbeiter oder Quereinsteiger (m/w/d) (14 Std. / Woche) Festanstellung, Teilzeit · Schnaittach, Mittelschule Ihre Aufgaben • pädagogische Freizeitgestaltung • Hausaufgabenbetreuung und Schülerbetreuung am Nachmittag • Aufsicht während des Mittagessens • Teilnahme an Teambesprechungen Ihr Profil • Sie befinden sich innerhalb einer Ausbildung im pädagogischen Bereich oder haben diese bereits erfolgreich abgeschlossen (gerne auch Quereinsteiger) • Sie sind kommunikativ, teamfähig und zuverlässig • Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen • Sie haben idealerweise Berufserfahrung • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift Wir bieten • Hohes Maß an Work-Life-Balance • Interessante Aufgaben mit Eigenverantwortung • Leistungsgerechte Vergütung • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team • Teilnahme an päd. Fortbildungen und Lehrgängen innerhalb unseres hauseigenen Schulungszentrums der „Schulhaus-Academy“ • Corporate Benefits Konditionen • Teilzeit nach Absprache 14 Stunden während der Schulwochen, im Arbeitszeitrahmen von Montag bis Donnerstag von ca. 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr • Bezahlung erfolgt nach Haustarif angelehnt an den Tarif TVöD SuE ganzjährig und unabhängig von den Schulferien Über uns Die Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH mit Sitz in Eggolsheim/Oberfranken ist ein seit vielen Jahren verlässlicher Kooperationspartner für öffentliche Schulen in Mittel- und Oberfranken. Mit über 60 Schulen in Kooperation und ca. 350 Mitarbeitern zählen wir zu den bekanntesten Kooperationspartnern der Region. GANZTAGSSCHULE Zu den von uns betreuten Schularten zählen bereits Grundschulen, Förderschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien. Auch weiteren Schulsystemen stehen wir offen gegenüber. Wir unterstützen Sie sowohl in der Offenen und Gebundenen Ganztagsschule als auch in der Mittagsbetreuung. CATERING Es liegt uns am Herzen, die Mittagsverpflegung an Schulen und Kindertagesstätten ausgewogen, vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten. In Kooperation mit unseren Partnern können wir Ihnen die Zubereitungsverfahren "Cook and freeze"sowie "Cook and hold" anbieten. Unser Angebot umfasst auch Zusatzkomponenten mit frischen regionalen und saisonalen Produkten, um maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können. ACADEMY Unter dem Dach der Firma Schulhaus entwickelt und koordiniert die Schulhaus Academy Fortbildungsangebote im pädagogischen Bereich. Hierbei reicht die Bandbreite von hauseigenen Schulungen für Bundesfreiwillige oder dual Studierende bis hin zu umfangreichen Weiterqualifizierungsmaßnahmen.Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement. Was Sie von uns erwarten können:- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- BGM-Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
- Rabatte in UKBW Partnershops
- Sie überwachen und koodinieren unsere Bauprojekte an den Verwaltungsgebäuden und stellen eine termingerechte Fertigstellung sicher
- Sie identifizieren, planen, leiten und führen Modernisierungs- und Instandssetzungsmaßnahmen an den Verwaltungsgebäuden durch
- Sie verwalten und organisieren die Betreiberpflichten unserer Verwaltungsgebäude, unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben
- Sie erstellen, kontrollieren und prüfen - in Zusammenarbeit mit Fachplanern- die Leistungsverzeichnisse von Bauprojekten
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüftätigkeiten
- Sie ermitteln und erheben Gebäude- und Umweltkennzahlen und werten diese aus, anschließend leiten Sie daraus entsprechende Maßnahmen ab
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement
- Kenntnisse der Betreiberverantwortung, sowie der Prüfung und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)
Arztsekretär*in/Med. Fachangestellte*r
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Das Städtische Klinikum ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken- hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausge- wiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für das Chefarztsekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Klinik- direktor Prof. Dr. med. Heiko Graf) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als Arztsekretär*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r in Vollzeit zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet bei uns: ï · Unterstützung der Chefarztsekretärin, u. a. bei der Planung und Koordination von Terminen des Klinikdirektors ï · Vertretung der Chefarztsekretärin in ihrer Abwesenheit ï · Organisation der Privatsprechstunde ï · Schreiben von Arztberichten oder der sonstigen Korrespondenz des Klinikdirektors ï · Ansprechperson für Patient*innen, Mitarbeiter*innen und weiteren, auch externen Personen ï · Vorbereitung und Organisation von internen und externen Fort-/Weiterbildungen ï · Administration von Urlaubs-/Fehlzeiten der Mitarbeiter*innen in Timeoffice Sie verfügen über: ï · Eine Ausbildung, z. B. als Sekretär*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r oder eine entspre- chende Qualifikation ï · Sehr gute Deutschkenntnisse ï · Sehr gute PC-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungsprogrammen, Vorerfahrung in Orbis sind von Vorteil ï · Ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität ï · Empathie und Freundlichkeit im Umgang mit Patient*innen, Angehörigen sowie den Mitarbei- ter*innen ï · Verantwortungsbewusstsein sowie Interesse und Freude an selbständiger Tätigkeit ï · Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Wir bieten Ihnen: ï · Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung ï · Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil- dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï · Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï · Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen ï · Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistun- gen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheits- förderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Chefarztsekretärin Frau Weigand unter der Telefonnummer 0721/974-3701 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eig- nung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 24.11.2024.Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Dienst
Jobbeschreibung
Der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. ist Träger verschiedener sozialer Einrichtungen und leistet mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern betreuende, pflegende und unterstützende Hilfen. Zum Leistungsspektrum gehören 15 Kindertagesstätten, ein Kinderheim, eine Kinderwohngruppe, zwei ambulante Pflegedienste, zwei stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Seniorenbüros und mehrere Anlagen des Betreuten Wohnens.Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Dienst
Sie teilen unser Anliegen, dass Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben können und professionell versorgt werden? – Dann sind Sie als Pflegefachmann (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unseren ambulanten Pflegediensten in Leipzig-Lindenau oder in der Leipziger Südvorstadt genau richtig! Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Beschäftigung in Teilzeit in einem offenen und kollegialen Team an.- Unterstützung unserer zu versorgenden Seniorinnen und Senioren innerhalb und außerhalb unserer Betreuten Wohnanlagen
- Übernahme fester Touren bei einer familienfreundlichen Dienstplangestaltung mit festen Arbeitszeiten (u. a. Möglichkeit, Wunschdienste anzuzeigen, regelmäßig freie Wochenenden)
- Planung und Durchführung der Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnungen und unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards
- Unterstützung bei der Grundpflege
- Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen
- Elektronisch gestützte Dokumentation
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Pflegefachmann (m/w/dI), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Sie bringen Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit unseren Seniorinnen und Senioren mit. Dabei arbeiten Sie zuverlässig
- Sie unterstützen gern ältere Menschen dabei, würdevoll in ihrer Häuslichkeit zu leben und bringen idealerweise bereits Erfahrung in der Pflege und Betreuung mit
- Sie haben einen Führerschein (Klasse B)
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätdienst, auch an Wochenenden mit
KPH / Pflegeassistent (m/w/d) Neurochirurgie und Neurogeriatrie (Station 34) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kollegen und Kolleginnen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen die Durchführung und Unterstützung bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses und sorgen so für das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten Im patientennahen Bereich übernehmen Sie Serviceversorgungen Darüber hinaus sind Sie für Reinigungs- und Aufräumarbeiten verantwortlich Die Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Hygienerichtlinien halten Sie gewissenhaft ein Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote sowie Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe oder als Pflegeassistenz Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus Haben wir Ihr Interesse geweckt? WebsiteDeutsche Bahn-Ausbildung
Jobbeschreibung
Event : Bewerbertag bei der DB in Kempten 2025Wenn du kurz vor deinem Schulabschluss stehst und dich nach einem verlässlichen Ausbildungsplatz umschaust oder bereits einen Berufsabschluss in Tasche hast und auf der Suche nach einer neuen spannenden Tätigkeit bist, dann bist du bei uns genau richtig!Quereinstieg zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d)Pflegefachkraft Onkologisches Zentrum (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für den Palliativ-Bereich, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen unter Einbeziehung des onkol. Assessments Ermittlung und Erfassung des individuellen, patientenbezogenen Versorgungs- und Beratungsbedarfes Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Prävention, Früherkennung und Linderung von pflegerelevanten Nebenwirkungen bei onkologischen Therapien Unterstützung bei der Erweiterung des Palliativbereichs Teilnahme an multiprofessionellen Fallbesprechungen/Pflegevisiten Ansprechpartner:in für Patient:innen und Angehörige Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann Interesse und ggf. Erfahrung im onkologischen Bereich Ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität und Menschlichkeit ausstrahlt Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen Kontakt www.schoen-klinik.deZu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Palliativ Care Fachkraft ambulant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der Palliativversorgung Durchführung spezieller Palliativ- und Behandlungsmaßnahmen Beratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren Angehörige Beratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der PalliativversorgungSie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes Organisationvermögen Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der Palliativversorgung Durchführung spezieller Palliativ- und Behandlungsmaßnahmen Beratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren Angehörige Beratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der Palliativversorgung Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes OrganisationvermögenAssistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Sie suchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung in einer Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen engagierte Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für Innere Medizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich eine fundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen im Team!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen Ihrer Weiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgung unserer internistischen Patientinnen und Patienten sicher Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- und Entlassprozess sicher Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Eine fundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiert nach. Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zur Fachärztin/zum Facharzt der Inneren Medizin Inneren Medizin und Gastroenterologie Inneren Medizin und Kardiologie Inneren Medizin und Nephrologie Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis Sie bringen Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durch uns gefördert Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen zu den Fachbereichen Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin steht Ihnen auch gerne Prof. Dr. Stephan Hellmig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, unter der 04331 200-2801, zur WebsiteErgotherapeut/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Therapie, Planung und Dokumentation im Rahmen der spezialtherapeutischen Behandlung von Patient/innen mit psychiatrischen Erkrankungen:
- Selbstständige Anleitung von Therapiegruppen (handwerklich-kreative Einzelarbeit in der Gruppe nach der kompetenz-, ausdrucks- und wahrnehmungszentrierten sowie interaktionellen Methode)
- Durchführung von Erstgesprächen zur individuellen Zielsetzung
- Kognitives Training im Gruppensetting
- Vorbereitung und Durchführung von spezial- und sozialtherapeutischen Gruppen
- Mitwirkung an patienten- und teamzentrierten Fallbesprechungen
- Vertretung der Teamkolleg/innen
- Teilnahme an interdisziplinären Team-Besprechungen
- Materialbestellung und ‑pflege
IT-Forensiker*in (w/m/d) für das Forensik-Kompetenzzentrum der BaFin
Jobbeschreibung
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -- IT-Forensiker*in (w/m/d) für das Forensik-Kompetenzzentrum der BaFin Website Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Forensiker*in (w/m/d) für das Forensik-Kompetenzzentrum der BaFin für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt* Bonn*. Die BaFin führt anlassbezogene Untersuchungen im Rahmen von Prüfungen bei beaufsichtigten Unternehmen durch. Dabei werden auch IT-forensische Mittel zur Datensicherung und Auswertung eingesetzt. Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir Sie als Expert*in mit Spezialwissen oder als begeisterte Einsteiger*in mit Interesse an der IT-Forensik, um die BaFin bei künftigen Untersuchungen auf dem Gebiet der IT-Forensik zu unterstützen und diesen für die BaFin noch neuen Aufgabenbereich verantwortlich mitzugestalten. Sie haben Erfahrung im Bereich der IT-Forensik oder möchten diese sammeln? *Dann kommen Sie zu uns und werden Teil von #teambafin!* Ihre Aufgaben als verantwortliche*r IT-Forensiker*in sind u. a. * Planung, Organisation und Durchführung der kurzfristigen IT-forensischen Analysen im Rahmen von Untersuchungen bei den beaufsichtigten Unternehmen * Vorbereitung der IT-forensischen Analysen durch Recherchen in öffentlich zugänglichen Quellen * Unterstützung bei der Aufklärung von Wirtschaftskriminalität und sonstigem Fehlverhalten in interdisziplinären Prüfteams * Sicherung und Untersuchung der digitalen Daten, Wiederherstellung und Aufbereitung von Daten; mitunter auch durch Zugriff auf gesicherte und gelöschte Daten und Systeme * Analyse von IT-Systemen nach digitalen Spuren und Artefakten zwecks Aufklärung des digitalen Tatorts * Erstellung von gerichtsfesten Untersuchungsberichten zu den IT-forensischen Analysen * Strategische Planung und Weiterentwicklung der IT-forensischen Infrastruktur in der BaFin * Durchführung von Schulungen und Beratung der verschiedenen Fachbereiche zu IT-forensischen Sicherungen und Möglichkeiten der Datenanalyse sowie dabei entstehende Aufwände * Gewährleistung der Aktualität der verwendeten IT-forensischen Methoden und verwendeten Tools durch Beobachtung aktueller Entwicklungen am Markt sowie die Einführung entsprechender Methodiken und Tools * Zusammenarbeit und Kommunikation mit den beteiligten internen und externen Stellen (u. a. Staatsanwaltschaften oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften) Das bieten wir * Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld * *Einbindung in ein Team* von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist * *Umfassende Einarbeitung* in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) * Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs *eigenverantwortlich zu agieren* * *Flexible Arbeitszeitgestaltung* (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) * *Mobiles Arbeiten* mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro * *Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits* (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) * Eine Ihrer Qualifikation und Eignung angemessene Vergütung bei Einstellung im öffentlichen Dienst, d. h. ein *außertarifliches Gehalt *bzw. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld * Die grundsätzliche Möglichkeit einer *Verbeamtung*; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben * Die Möglichkeit zur weiteren Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der IT-Forensik * Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Das bringen Sie mit * Sie haben mit mindestens der Note „gut“ ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom) der (Wirtschafts-)Mathematik, Physik, (Verwaltungs-)Informatik, IT-Forensik, Wirtschaftsinformatik bzw. ein vergleichbares naturwissenschaftliches Studium mit IT-bezogener Ausrichtung abgeschlossen. *ODER* Sie haben ein mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Masterabschluss), das den Zugang zum höheren Dienst eröffnet, verfügen *zwingend* über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der IT-Forensik und wurden dafür explizit aus- bzw. fortgebildet. *ODER* Sie haben mit mindestens der Note „befriedigend“ ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom), das den Zugang zum höheren Dienst eröffnet, abgeschlossen und verfügen *zwingend* über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der IT-Forensik und wurden dafür explizit aus- bzw. fortgebildet. * Idealerweise haben Sie Ihre Berufserfahrung bei einer Strafverfolgungsbehörde (Polizei / Zoll) oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit forensischer Expertise gesammelt. * Sie haben idealerweise Erfahrung mit gängigen IT-Forensikwerkzeugen wie z. B. X-Ways, Encase und NUIX sowie eDiscovery Tools * Sie haben Fachkenntnisse in der Architektur und Funktionsweise der gängigen Betriebssysteme, Dateisysteme, Netzwerke und Datenbanken * Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise * Sie sind an finanzorientierten Prozessen und Systemen interessiert * Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache * Sie sind bereit, sich einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern und sind aber in der Regel planbar. IT-forensische Einsätze können aber auch ad hoc stattfinden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum *24.02.2025* unter der Kennzahl *50#0010*. Ihre Bewerbung richten Sie bitte als *eine* Datei im PDF-Format an: Website. Führen Sie darin bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, *insbesondere schildern Sie bitte detailliert Ihre bisherige Erfahrung auf dem Gebiet der IT-Forensik*. Bitte fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht *Frau Pitzer *(0228/4108-2981) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte *Frau Beck *(0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter Website. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Website http://www.bafin.de Website 2025-02-24T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-02-10 Bonn 53117 Graurheindorfer Straße 108 50.74881859999999 7.093369999999999Assistenz (m/w/d) Büromanagement und Sekretariat in Teilzeit
Jobbeschreibung
Assistenz Sozialdienst (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist beim Sozialdienst für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung angesiedelt.Sie sind die erste telefonische Anlaufstelle und geben Auskunft für den Sozialdienst für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung und die Zentrale Informations- und Beratungsstelle sämtliche anfallende Sekretariatstätigkeiten, z.B. Verwaltung des Posteingangs und -ausgangs, Ablage, Terminkoordination sowie das Führen von Urlaubs- und Krankheitsverzeichnissen gehören in Ihr Aufgabengebiet im Bereich der ZIB - Fortbildungen erledigen Sie organisatorische Aufgaben wie z.B. Administration von Anmeldungen, Teilnehmerlisten, Organisation von Räumen und übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Unterlagenerfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. eine mind. dreijährige, abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Büromanagement oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit Berufserfahrung im Sekretariat mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariat, insb. sehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache und gute PC-Kenntnisse einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0010/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstraße 91, 70176 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind die erste telefonische Anlaufstelle und geben Auskunft für den Sozialdienst für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung und die Zentrale Informations- und Beratungsstelle Sämtliche anfallende Sekretariatstätigkeiten, z.B. Verwaltung des Posteingangs und -ausgangs, Ablage, Terminkoordination sowie das Führen von Urlaubs- und Krankheitsverzeichnissen gehören in Ihr Aufgabengebiet Im Bereich der ZIB - Fortbildungen erledigen Sie organisatorische Aufgaben wie z.B. Administration von Anmeldungen, Teilnehmerlisten, Organisation von Räumen und übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Unterlagen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Eine mind. dreijährige, abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Büromanagement oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit Berufserfahrung im Sekretariat Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariat, insb. Sehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache und gute PC-KenntnisseVertrags- / Nachtragsmanager:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eine:r der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Vertrags- und Nachtragsmanager:in (w/m/d) im Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke bei der DB InfraGO AG in München. ## Deine Aufgaben: - Deine zentrale Aufgabe ist das Durchführen eines proaktiven und effizienten Vertrags- und Nachtragsmanagements für Bau- und/oder Ingenieurverträge - Du erstellst und prüfst Vergabeunterlagen und führst die vertragsrelevante Korrespondenz mit den Auftragnehmer:innen - Zudem prüfst du Nachträge, bereitest Nachtragsverhandlungen vor und führst diese durch - Dabei bereitest du technische Sachverhalte fachlich auf und bindest den DB Konzerneinkauf sowie die juristische Abteilung ein - Du verfolgst die Nachtragsbearbeitung durch interne und externe Projektpartner:innen und wirkst bei der Durchsetzung berechtigter Forderungen mit ## Dein Profil: - Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in oder vergleichbar (beispielsweise als Wirtschaftsingenieur:in, Jurist:in oder Wirtschaftsjurist:in) erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation als Bautechniker:in oder ähnlich - Erfahrung im Vertrags- / Nachtragsmanagement und/oder Erfahrung in der vertraglichen Abwicklung von Baustellen aus Sicht Auftraggeber:in oder Auftragnehmer:in kannst du ebenfalls vorweisen - Arbeit rund um die Baustelle bedeutet Teamwork, deshalb bringst du sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Eigeninitiative und Motivation mit - Deine Kenntnisse der relevanten rechtlichen Vorschriften – insbesondere VOB/B und HOAI – zeichnen dich aus - Außerdem handelst du gerne eigenverantwortlich, zeigst Durchsetzungsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten - Du möchtest bei der Realisierung eines einzigartigen Großprojekts beteiligt sein und einen Mehrwert für die Landeshauptstadt München und deren Bewohner:innen schaffen ## Benefits: - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Mitarbeiter im Service Team in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einenDie Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Bedienung der Registrierkassen, Erstellung von Tagesabrechnungen Bestückung und Kontrolle der Ausgabetheken der Cafeteria Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung der Speisen Unterstützung bei der Speisenausgabe an MitarbeiterErfahrung im Kundenumgang im Verkaufs-/ Servicebereich der Gastronomie oder im Einzelhandel Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gastronomie von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlich Führerschein Klasse B für Fahrten zum Standort SchondorfEine Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Bedienung der Registrierkassen, Erstellung von Tagesabrechnungen Bestückung und Kontrolle der Ausgabetheken der Cafeteria Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung der Speisen Unterstützung bei der Speisenausgabe an Mitarbeiter Erfahrung im Kundenumgang im Verkaufs-/ Servicebereich der Gastronomie oder im Einzelhandel Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gastronomie von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlich Führerschein Klasse B für Fahrten zum Standort SchondorfStationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationen
Jobbeschreibung
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchten unser Pflegeteam am Klinikum Konstanz unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsStationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationenam Klinikum Konstanzin Voll- oder Teilzeit, befristet bis August 2025zum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Unterstützung des Pflegeteams bei patientenorientierten Aufgaben, wie der Verteilung von Speisen und Getränken sowie der Aufbereitung der BettplätzeSie erhalten erste Einblicke in den Pflegealltag, um sich optimal auf den Start Ihrer Ausbildung zum Pflegehelfer (m/w/d) im September 2025 vorzubereiten.Übernahme von administrativen und hauswirtschaftliche TätigkeitenDurchführung von Reinigungstätigkeiten im Rahmen von Entlassungen und PflegehilfsmittelnPlanung und Umsetzung der festgelegten Reinigungs- und HygienepläneWer Sie sind:Sie können einen Hauptschulabschluss vorweisenSie verfügen über gute Deutschkenntnisse und können ein Sprachzertifikat B2 vorlegenSie sind eine kommunikative und empathische Person und sind bereit, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patienten aufzubauenSie bringen die Motivation mit, im September 2025 in die einjährige Berufsausbildung „Pflegehelfer“ (m/w/d) in unserer Akademie für Gesundheitsberufe zu startenEine logistische Denkweise und ein ausgesprochenes Organisationstalent gehören zu Ihren StärkenWorauf Sie sich freuen können:Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotNutzen Sie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Expertise-Erweiterung und Spezialisierung durch unsere Fachkarriere. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und innovative ProjekteFreuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie aktiv mit. Bei uns steht die effiziente und patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im Vordergrund.Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, um Sie optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich einzuführen und eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team zu gewährleistenAttraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage UrlaubBetriebliche AltersvorsorgeArbeit im 2-Schicht-Betrieb, keine NachtdiensteZuzahlung zum Job-Ticket des VHB & DeutschlandticketKooperation mit Hansefit & JobRadPreiswerte Menüs in der hauseigenen KantineCorporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und HerstellernUnser Team freut sich auf Sie!Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Pflegedirektion unter Tel.: 07531 801-2601 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzKlinikum KonstanzGeschäftsbereich Personal und RechtMainaustr. 43b, 78464 Konstanzpersonal.info.kn@glkn.deWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.4 „Baustofftechnologie“ in Berlin‑Steglitz ab sofort ein*eder Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie, anorganische Chemie oder technische Mineralogie)Entgeltgruppe 13 TVöD Vollzeit/teilzeitgeeignetAls Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Entwicklung von Hydrothermalgranulaten auf der Basis von Mauerwerkbruch als Recycling-Speichermaterial Dokumentation der Ergebnisse, Projektberichte, Publikationen und VorträgeMaster) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Bauphysik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie oder technische Mineralogie) Vertiefte Kenntnisse zu Baustoffen oder anorganischen Werkstoffen (Keramik, Glas) Praktische Erfahrungen mit Prüf- und Analyseverfahren für (rezyklierte) Baustoffe, Speichermaterialien oder poröse Feststoffe Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit der Fähigkeit des wissenschaftlichen Schreibens Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.) Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance) Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 20 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenFachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Entwicklung von Hydrothermalgranulaten auf der Basis von Mauerwerkbruch als Recycling-Speichermaterial Dokumentation der Ergebnisse, Projektberichte, Publikationen und Vorträge Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Bauphysik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie oder technische Mineralogie) Vertiefte Kenntnisse zu Baustoffen oder anorganischen Werkstoffen (Keramik, Glas) Praktische Erfahrungen mit Prüf- und Analyseverfahren für (rezyklierte) Baustoffe, Speichermaterialien oder poröse Feststoffe Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit der Fähigkeit des wissenschaftlichen Schreibens Gutes Kommunikations- und InformationsverhaltenFachreferent:in Betriebssicherheit und Kontrolle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wenn es darum geht, den deutschlandweiten Zugverkehr sicher und pünktlich zu gestalten, braucht es engagierte Kolleginnen und Kollegen. Jetzt ist die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen im Herzstück der DB Netz AG, dem Betrieb, umzusetzen. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Betriebssicherheit und Kontrolle (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Falkenberg (Elster) oder Leipzig. ## Deine Aufgaben: - Als Fachreferent:in Betriebssicherheit und Kontrolle gewährleistest du einen sicheren Bahnbetrieb, indem du die Betriebsabwicklung in deinem Verantwortungsbereich überwachst - Du führst die Planung, Durchführung und Dokumentation der Überwachung in deinem Verantwortungsbereich gemäß Ril 412 eigenständig durch - Hierzu wertest du Kontrollfeststellungen systematisch aus und leitest Maßnahmenvorschläge ab - Du sorgst außerdem zuverlässig für die konsequente Einhaltung aller geltenden Prozesse und Richtlinien - Für die Kommunikation im Umgang mit Fehlern bist du verantwortlich - Du leistest Schnittstellenarbeit (vor allem zu den Leitungen der Betriebsbezirke, Leitung Steuerung Betrieb und Fachtrainer:innen Bahnbetrieb) und sorgst dafür, dass die Sicherheit im Netz sich stetig weiterentwickelt ## Dein Profil: - Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen, ein Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in Fachrichtung Verkehrstechnik Schwerpunkt Eisenbahnbetrieb oder Fachwirt:in für den Bahnbetrieb - Du hast die Funktionsausbildung zum Fachreferenten für Betriebssicherheit und Kontrolle erfolgreich absolviert - Ausgeprägte fachliche Kenntnisse über betriebliche Regelwerke und gesetzliche Vorschriften, einschließlich der wesentlichen fachlinienübergreifenden Bestimmungen zeichnen dich aus - Deine Verantwortungsbereitschaft sowie Kommunikations-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit und eine uneingeschränkte Tauglichkeit Bahnbetrieb sprechen für dich - Dein Umgang mit digitalen Endgeräten sowie MS-Office 365 (insbesondere in PowerPoint und Excel) ist sicher und auf gutem Niveau - Du bringst einen gültigen Führerschein der Klasse B mit und bist bereit, die Qualifikation zum:zur Notfallmanager:in zu erwerben und turnusmäßig an der Rufbereitschaft für das Notfallmanagement teilzunehmen ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Kindergartenleitung (m/w/d) für unsere Kindergärten Kunterbunt und Wiesenzauber
Jobbeschreibung
- Eine sinnstiftende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
- Zwei Fachberatungen, die als Bindeglied zwischen Einrichtung und Träger fungieren
- Ein interessantes, verantwortungsvolles und teamorientiertes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Begleitung bei der Einarbeitung sowie ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Zeiteinteilung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe S13
- Anerkennung von berufsförderlichen Zeiten
- VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50 %
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Diverse Mitarbeiterangebote, Geburtstagszeitgutschrift, Corporate Benefits, MarbachCard, etc.
- Organisation und Verwaltung der Einrichtung
- Teamentwicklung und Personalführung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Förderung und Optimierung der Qualitätsstandards
- Kooperation mit Eltern und unterschiedlichen Institutionen
- Zusammenarbeit mit dem Träger
- Öffentlichkeitsarbeit
- Umsetzung der Trägerstandards
- Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
- Bereitschaft nach dem vorhandenen pädagogischen Konzept (Orientierungsplan/Naturpädagogik) zu arbeiten und dieses weiterzuentwickeln
- Erfahrung in der praktischen Umsetzung eines naturpädagogischen Ansatzes in Kindertageseinrichtungen
- Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Führungskompetenz
Projektmanager:in Bauprojekte Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektmanager:in Bauprojekte Hochbau (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. ## Deine Aufgaben: - Du stellst die bedarfs- und qualitätsgerechte Verfügbarkeit von Produktions- und Büroflächen der DB Bahnbau Gruppe GmbH sicher - Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die Vorbereitung, die Koordination und die Überwachung der Umsetzung von sämtlichen Standortmaßnahmen – mit besonderem Fokus auf den Standort Augsburg - Du trägst die Verantwortung der qualitäts- und termingerechten Umsetzung von baulichen Projekten und Einzelmaßnahmen - Dir obliegt die Bauherrenfunktion bei Bauprojekten, insbesondere bei bautechnischen Abnahmen und der Rechnungsprüfung, sowie die wirtschaftliche und technische Standortoptimierung - Ausschreibungen, Auftragsvergaben und die Überwachung von Projekten sowie Einzelmaßnahmen sind ebenfalls Bestandteile deiner Aufgaben - Du erarbeitest außerdem Konzepte zur objektbezogenen Betriebskostenoptimierung unter dem Nachhaltigkeitsgedanken und zu objektbezogenen Sicherheits- und Umweltaspekten - Dabei sorgst du dafür, dass bauphysikalische und technische Standards, Sicherheitsvorschriften und Auflagen von Behörden eingehalten werden und dokumentierst den Baubestand an den Standorten ## Dein Profil: - Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Architekt:in oder in einem vergleichbaren Studiengang - Zudem bringst du mehrjährige Berufserfahrung aus der Baubranche mit, idealerweise in den Gewerken Hochbau, Tiefbau oder Verkehrsanlagen - Mit der VOB, VOL und HOAI kennst du dich bestens aus - Du stichst durch Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit hervor - Eine selbständige und proaktive Arbeitsweise zeichnet dich ebenso aus wie eine strukturierte, projekt- und lösungsorientierte Arbeitsweise - Du bringst die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen mit und verfügst idealerweise über einen gültigen Führerschein der Klasse B ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Advanced Practice Nurse (APN) (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job here Advanced Practice Nurse (APN) (m/w/d)Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 24.01.25Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Advanced Practice Nurse (APN) (m/w/d) in Vollzeit oder TeilzeitDas bieten wir Ihnen:Fundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Pflegerische Versorgung von Patientinnen mit komplexen Versorgungsbedarfen Erweiterte, vertiefte Pflegepraxis in der direkten Patientinnenversorgung Fachliche Führung und Entwicklung des Pflegeteams Implementierung von evidenz-basiertem Wissen in die direkte Patientinnenversorgung Erstellung und Umsetzung interprofessioneller evidenz-basierter SOPs und Versorgungsprozesse Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten, die die pflegefachliche Entwicklung voranbringen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-, Feiertags- und SchichtdienstenIhre Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium ANP/APN bzw. Pflegewissenschaft oder angehender Master of Science Abschluss Profunde klinische Kompetenzen sowie Forschungskompetenzen auf Master-Niveau Gute Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen zur Umsetzung von pflegewissenschaftlichen Forschungs- und Implementierungsprojekten Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kompetenzen in der transformativen Führung Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlichVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben Pflegerische Versorgung von Patientinnen mit komplexen Versorgungsbedarfen Erweiterte, vertiefte Pflegepraxis in der direkten Patientinnenversorgung Fachliche Führung und Entwicklung des Pflegeteams Implementierung von evidenz-basiertem Wissen in die direkte Patientinnenversorgung Erstellung und Umsetzung interprofessioneller evidenz-basierter SOPs und Versorgungsprozesse Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten, die die pflegefachliche Entwicklung voranbringen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-, Feiertags- und Schichtdiensten Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium ANP/APN bzw. Pflegewissenschaft oder angehender Master of Science Abschluss Profunde klinische Kompetenzen sowie Forschungskompetenzen auf Master-Niveau Gute Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen zur Umsetzung von pflegewissenschaftlichen Forschungs- und Implementierungsprojekten Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kompetenzen in der transformativen Führung Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Krankenpflegehilfe – KPH/APH (m/w/d) für die ZNA mit angeschlossener MDU – Medical Decision Unit in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Unterstützung der Pflegefachkräfte/MFA bei der Patientenaufnahme eigenverantwortliche Übernahme von Grundpflegetätigkeiten in Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften/MFA Aufnahme, Überwachung und Betreuung der Patient:innen mit absehbarem Überwachungsbedarf in der MDU - Medical Decision Unit Vorbereitung und Nachbereitung der Behandlungsräume Begleitung von Patient:innen zur Diagnostik Durchführung prophylaktischer pflegerischer Maßnahmen Einleitung lebensrettender Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes/der Ärztin Unterstützung der Patienten bei Bewegung und Mobilität Beobachtung und Weitergabe von Informationen Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns abgeschlossene mindestens 1-jährige Ausbildung zum Krankenpflege- oder Altenpfleghelfer (m/w/d) Interesse an der Notfallpflege Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie professionelles Pflegeverständnis Engagement und Freude im Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen leistungsorientiertes und kooperatives Arbeitsverhalten im Team und professionsübergreifend mit anderen Berufsgruppen sicherer Umgang mit einer EDV-gestützten Dokumentation wäre wünschenswert Bereitschaft, in Schichten und an Wochenenden zu arbeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne das Pflegeleitungsteam unter der 04331 200-1909 zur Verfügung. WebsiteIngenieur (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Jetzt Karrierechancen Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzorte: Krefeld | Köln | Bochum | Leverkusen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 25.02.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Landesverkehrszentrale, mit dem Dienstort Bochum, Köln, Krefeld oder Leverkusen eine/n Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. Operative Projektarbeit in Planung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss langjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Kollegialität und SinnhaftigkeitDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Operative Projektarbeit in Planung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss Langjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und NachtarbeitMülllader*innen
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Transportieren der Müllbehälter vom individuellen Standplatz zum Fahrzeug Entleeren der Müllbehälter am Fahrzeug Rücktransport der Müllbehälter zum Standplatz Ihr Profil Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Teamfähigkeit und die Flexibilität, in wechselnden Kleingruppen zu arbeiten Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit Technisches Verständnis Gute mündliche Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.12.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 700.24.035 an: Stadt Karlsruhe, Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Benjamin Fies, Sachgebietsleiter Abfallsammlung, Telefon 0721 133-7030, benjamin.fies@tsk.karlsruhe.de Stadt Karlsruhe Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Mülllader*innen Der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe sucht Sie als Mülllader*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Eine Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2025, die weiteren Stellen sind im Rahmen von Krankheitsvertretungen befristet. Die Stellen bieten eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TVöD. Es handelt sich überwiegend um Arbeit mit schweren Lasten. Täglich sind bis zu 20 km Wegstrecke zu Fuß zurückzulegen. WebsiteReferent (m/w/d) Datenschutz ? Teilzeit
Jobbeschreibung
Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Referentin/Referent (w/m/d) im Referat W14 „KRITIS-Sektoren Finanz- und Versicherungswesen, IT & TK sowie Digitale Dienste“(Entgeltgruppe E 13 bis E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort BonnBrennen Sie für IT-Sicherheit? Das Referat W14 bildet mit vier weiteren KRITIS-Referaten den Fachbereich „Cybersicherheit bei Kritischen Infrastrukturen“. Wir betreuen die KRITIS-Sektoren Finanz- und Versicherungswesen, Informationstechnik und Telekommunikation sowie die Anbietenden digitaler Dienste in den Prozessen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Die Erarbeitung von organisatorischen und technischen Empfehlungen zum Schutz der Informationstechnik Kritischer Infrastrukturen sowie der strategischen Weiterentwicklung des Schutzes Kritischer Infrastrukturen zählt ebenfalls zu unseren Aufgaben. Wir bringen IT-Sicherheit voran. Fachliche Ansprechperson und Sektorexperte/-expertin des BSI für Betreibende, Verbände und Aufsichtsbehörden für Sektoren der Kritischen Infrastrukturen Direkte Ansprechperson für Betreibende Kritischer Infrastrukturen für Anfragen und Vorfallsmeldungen sowie fachlicher Austausch mit Betreibenden Kritischer Infrastrukturen im Hinblick auf IT- und Cyber-Sicherheit Unterstützung und Plausibilisierung von KRITIS-Prüfungen nach § 8a BSIG, Monitoring der Mängelbehebung aus KRITIS-Prüfungen bei Betreibenden Kritischer Infrastrukturen Fachliche Vertretung des BSI in Branchenarbeitskreisen der UP KRITIS, Begleitung der Erstellung der branchenspezifischen Sicherheitsstandards, Eignungsfeststellung dieser Standards Fachliche Unterstützung im Nationalen IT-Lagezentrum bei der Recherche, Lagebeurteilung, Bearbeitung von Meldungen und sonstigen IT-Sicherheitsvorfällen sowie bei der Krisenreaktion Analyse der Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen auf die Kritischen Infrastrukturen in Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden Vertretung des BSI durch Teilnahme in internationalen Veranstaltungen und ggf. Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt. Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT, IT-Sicherheit, Business Continuity Management (BCM), Lagebeobachtung und -bewältigung sowie zur Krisenvorsorge und -bewältigung ergänzen Ihr Profil. Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen über Kritische Infrastrukturen, deren IT-Abhängigkeiten, die IT-Bedrohungslage und IT-Gefährdungen sowie die besonderen Herausforderungen bei der Betrachtung der IT-Themen in Kritischen Infrastrukturen. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute/sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € / 240 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Fragen zur Personalgewinnung: Ilona Gold (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6204 Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Fachliche Ansprechperson und Sektorexperte/-expertin des BSI für Betreibende, Verbände und Aufsichtsbehörden für Sektoren der Kritischen Infrastrukturen Direkte Ansprechperson für Betreibende Kritischer Infrastrukturen für Anfragen und Vorfallsmeldungen sowie fachlicher Austausch mit Betreibenden Kritischer Infrastrukturen im Hinblick auf IT- und Cyber-Sicherheit Fachliche Vertretung des BSI in Branchenarbeitskreisen der UP KRITIS, Begleitung der Erstellung der branchenspezifischen Sicherheitsstandards, Eignungsfeststellung dieser Standards Fachliche Unterstützung im Nationalen IT-Lagezentrum bei der Recherche, Lagebeurteilung, Bearbeitung von Meldungen und sonstigen IT-Sicherheitsvorfällen sowie bei der Krisenreaktion Analyse der Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen auf die Kritischen Infrastrukturen in Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden Vertretung des BSI durch Teilnahme in internationalen Veranstaltungen und ggf. Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt. Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT, IT-Sicherheit, Business Continuity Management (BCM), Lagebeobachtung und -bewältigung sowie zur Krisenvorsorge und -bewältigung ergänzen Ihr Profil. Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen über Kritische Infrastrukturen, deren IT-Abhängigkeiten, die IT-Bedrohungslage und IT-Gefährdungen sowie die besonderen Herausforderungen bei der Betrachtung der IT-Themen in Kritischen Infrastrukturen. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute/sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Assistenzärztin/-arzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenzärztin/-arzt (m/w/d).Unsere QualitätsmerkmaleBesondere Qualitätsmerkmale unserer Klinik sind unser teamorientiertes Miteinander und unser familienfreundliches Arbeitsumfeld, die großzügige Unterstützung der Aus- und Weiterbildung sowie die weitgehende Entlastung von nichtärztlichen Tätigkeiten.Unsere Klinik überzeugt durch eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre sowie einen wertschätzenden und offenen Umgang miteinander.Weitere AngeboteWeitere Angebote sind u.a. eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen, flexible Arbeitszeitmodelle, Personalunterkünfte, betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).InformationenWir sind zur vollen Weiterbildung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie ermächtigt.Die Vergütung richtet sich nach AVR-Caritas (vergleichbar mit TV-Ärzte/ VKA Marburger Bund). Zusätzlich besteht eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-KVBW. Ebenso vollständige Kostenübernahme des eHBA für die Dauer des Dienstverhältnisses.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen Frau Dr. Marion Götte, Tel.: 0741/241 2860 gerne zur Verfügung.Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - mit Angaben über Ihr angestrebtes Jahresgehalt und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin - senden Sie bitte in einer PDF-Datei an Herrn Thorsten Beuter, Personalleiter: Bewerbungen@VvPH.deWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!Sachbearbeiter (m/w/d) Jugendhilfe – Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)E 9b TVöD/A 10 SHBesG Vollzeit/Teilzeit Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvieren sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvierenErzieher, Heilerziehungspfleger(m/w/d) für unsere Heilpädagogische Tagesstätte
Jobbeschreibung
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte suchen wir zum ab sofort Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Teilzeit 15 bis 25 Wochenstunden) Die Heilpädagogische Tagesstätte ist eine tagesstrukturierende Einrichtung, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem speziellen Förderbedarf aufgrund ihrer geistigen Entwicklung betreut. Die Förderangebote in den Gruppen werden durch ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen der Fachbereiche Psychologie, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Musiktherapie, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie komplettiert. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht den Kindern ab dem dritten Lebensjahr eine bestmögliche körperliche, geistige, sprachliche und/oder soziale Entwicklung. Ein erfahrenes Team freut sich auf Ihre Mitarbeit und unterstützt Sie gerne in der Einarbeitungsphase. Ihre Aufgaben • Förderung der Kinder und Jugendlichen, Förderplanung, Förderangebote und Dokumentation • Interdisziplinäre Zusammenarbeit • Elternarbeit • Anleitung von Praktikanten Ihr Profil: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in • Verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit • Flexibilität, Belastbarkeit und soziales Engagement • Bereitschaft sich weiterzubilden Wir bieten: • Intensive Einarbeitung • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen • Zusammenarbeit in einem engagierten, kollegialen interdisziplinären Team • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenfeld • Flexibles und eigenständiges Arbeiten • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung • Entgeltumwandlung zum Zwecke des FahrradleasingsBauingenieur*in / Architekt*in / Techniker*in (m/w/d) – auch in Teilzeit –
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Kreisentwicklung, Bauen, Umwelt und Kultur für die Tätigkeiten für das Amt Pellworm sowie der amtsangehörigen Gemeinden eine bzw. Techniker (Hochbau) oder Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (Hochbau/TGA) oder Architektin bzw. für den Bereich Liegenschaftsverwaltung/HochbauBauherrenvertretung im Zusammenhang mit der Sanierung und Instandhaltung der gemeindeeigenen Gebäude und technischen Anlagen Umsetzung und Weiterentwicklung von Wartungsplänen zur Einhaltung der Prüf- und BetreiberpflichtenTechniker (Hochbau) oder ein erfolgreiches Studium (Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Technische Gebäudeausrüstung oder eines vergleichbaren Studienganges) Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten ebenso wie zur Arbeit im Team Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten gute MS-Office Kenntnisse Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach Bundesreisekostengesetz (BRKG) einzusetzen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Entgelt je nach persönlichen Voraussetzungen zwischen Entgeltgruppe 9b und Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass) attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, FahrradleasingTeilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an. Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang. 2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.Online-Bewerbung Umsetzung und Weiterentwicklung von Wartungsplänen zur Einhaltung der Prüf- und Betreiberpflichten Techniker (Hochbau) oder ein erfolgreiches Studium (Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Technische Gebäudeausrüstung oder eines vergleichbaren Studienganges) Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten ebenso wie zur Arbeit im Team Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Gute MS-Office Kenntnisse Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach Bundesreisekostengesetz (BRKG) einzusetzen123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630