Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen PflegefachkraftGestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der PraxisFühren von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den AuszubildendenVorbereitung zur praktischen PrüfungZusammenarbeit mit kooperierenden PflegeschulenWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviertSie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestaltenSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Internal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen - und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Über 700.000 Patienten pro Jahr vertrauen uns in vier Bundesländern. In Koblenz hat die Geschäftsführung mit ihren rund 120 Mitarbeiter*innen ihren Sitz.Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit alsInternal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)Ihre AufgabenIm Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation.Sie prüfen, dass gesetzliche, aufsichtsrechtliche und interne Anforderungen und Anweisungen eingehalten und umgesetzt werden. Dazu stehen Sie im Austausch mit den Fachbereichen.Geschäftsprozesse und Strukturen analysieren und beurteilen Sie. Dabei identifizieren Sie Verbesserungspotential und unterstützen bei der Optimierung.Gemeinsam erarbeiten wir Jahresrevisionspläne, erarbeiten Prüfungsvorschläge und entwickeln unsere Abteilung weiter.Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung.Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen.Sicherer Umgang mit MS Office und SAP.Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.Darum sollten Sie sich für uns entscheidenMöglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.Großer Arbeitgeber, attraktives Umfeld in modernisierten Räumlichkeiten, wertschätzende Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft.Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei.Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir.Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop.Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise.Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr.Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.Macht Lust auf mehr?Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang - nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool .WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:Bei Fragen melden Sie sich gerne beiHerrn Tobias BachTel.: (0261) 496 6551IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:Barmherzige Brüder Trier gGmbHZentrale der BBT-GruppeHerrn Tobias BachZentralbereich PersonalKardinal-Krementz-Str. 1-556073 KoblenzDer Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.Barmherzige Brüder Trier gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17019/logo_google.png2025-03-12T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-26Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-550.3535972 7.586988300000001It-architektin/it-architekt Cloud (w/m/d)
Jobbeschreibung
die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Zu unserem Verbundsystem gehören die Rentenversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Seemannskasse und ein medizinisches Netz aus Krankenhausbeteiligungen, Reha-Kliniken, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Sozialmedizinischen Diensten. Außerdem betreuen wir durch die Minijob-Zentrale alle . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungUnternehmensbereichsleiter Marktfolge Aktiv m/w/d (hybrid)
Jobbeschreibung
Über uns Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse! Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit mit der Entwicklungsperspektive zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Ihre Aufgaben eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements Ihr Profil ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft analytisches und riskobewusstes Denkvermögen kooperatives Führungsverhalten sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Wir bieten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter- nehmen Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterkonditionen kostenfreie Getränkeversorgung kostenfreier Parkplatz Kontakt Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der wir bereits Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente kennenlernen können. Herr Mike Bartmann Tel.: 03981 274 437 E-Mail: mike.bartmann@spkmst.de Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Strelitzer Str. 27, 17235 NeustrelitzIngenieur Versorgungs- und Elektrotechnik, Techniker Elektro und HLSK (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ingenieure Versorgungs- und Elektrotechnik, Techniker Elektro und HLSK (w/m/d) Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Ummendorf, Pfullendorf, Sigmaringen, Laupheim | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben • Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen • Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements • Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung • Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale • Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen • Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen Das bringen Sie mit • Abgeschlossenes Studium bzw. Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung • Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit • Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein • Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns • Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle • Möglichkeit zum Homeoffice • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Daniel Höge (Abteilungsleiter Technische Gebäudeausrüstung) Telefon 0731 27011-237 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Bewerbungsschluss 22.02.2025 Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Ref.-Nr. YF-18025 (Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum Datenschutz(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten Das zeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de. Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager imIT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für dieBundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuellüber 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche undvielfältige Tätigkeitsfelder an zwölfStandorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten amPuls der Digitalisierung und erbringen damit einengesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannendenTätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnenals moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einwertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie unskennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior)Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: InformationstechnikzentrumBundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt amMain, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln,Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode:Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichenApplikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial IntelligenceUnit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführendverantwortlich für alle betrieblichen Aspekte derApplikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung derBundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin /Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unserenKunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durchdie Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordinationund Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in derSchnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung unddem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung beider fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung derFachapplikationen mit folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlichfür die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartungdes Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- undProduktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident-/ Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen desbetrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung,Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuerApplikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten anden verantworteten Applikationen übernehmen Sie einewichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren undüberwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb.Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstellefür Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern undübernehmen darüber hinaus auch die Leitung vonProjekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sieverfügen über ein erfolgreich abgeschlossenesFachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigemIT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sieüber mindestens dreijährige praktischeBerufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sieverfügen über nachgewiesene, gleichwertigeFähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbildvon mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befindenSie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11oder A 12 BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: GuteKenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnissein der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahmeentsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und ProzessmanagementSehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement GuteKenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im BereichCaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung vonApplikationen auf Containerbasis, sowie idealerweiseGrundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und OpenshiftErfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten Daszeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stelltfür Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiativeund übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar undstressresistent. Offene und zielführende Kommunikation istfür Sie eine Selbstverständlichkeit.Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeitzählt zu Ihren Stärken. Mit Ihrer Bewerbungerklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme anRufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einerSicherheitsüberprüfung nach demSicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten GuteGründe, die für uns sprechenWir bieten Ihneneinen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst undeine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r.Das Entgelt entspricht bei Erfüllung derpersönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 desTarifvertrags für den öffentlichen Dienst(TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist derDienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen einemonatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €.Zusätzlich profitieren Sie vonregelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowieeine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach dengeltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernenArbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie dieMöglichkeit, im Home-Office zu arbeiten,ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance unddie Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bietenwir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie dieVoraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wirIhnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eineBezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrerindividuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen undKollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten undunterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mitunseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnenvielseitige Möglichkeiten derGesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse undvielfältige Unternehmenskultur fördern wir einvertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unsererBeschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit,sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen undIhre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eineUmzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlandsunterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuenwir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenfür die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin /Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf,Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf.Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 überunser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu denButton „Jetzt bewerben!“ in unseremBewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen desfolgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Dasdigitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zu dieserStellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel.0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Beipersonalwirtschaftlichen Fragen rund um dasArbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch anFrau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel.022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:Bewerbung@itzbund.de. Weitere Informationen über dasITZBund finden Sie im Internet unterhttp://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unseremBewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBundunterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen undMännern und begrüßt deshalb besondersBewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten unddiesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnenwird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignungverlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung undfachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe desBundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesengleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IXbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mitMigrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungenerfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich fürVoll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweitkeine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Professor / Professorin (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet „Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement“
Jobbeschreibung
Home >Professor / Professorin (m/w/d)der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement"
Vollzeit
Deggendorf
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Einstieg: ab Sommersemester 2025 oder später
jetzt bewerben
Die Technische Hochschule Deggendorf bietet zum Sommersemester 2025 oder später an der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik eine Professur der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement". Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber vertreten Sie dieses Lehrgebiet umfassend in Lehre und angewandter Forschung.
aufgabenschwerpunkte
Als zukünftige Professorin oder zukünftiger Professor halten Sie Lehrveranstaltungen unter anderem in den Gebieten Konstruktion, Konstruktionsmethodik und Produktdatenmanagement in diversen Studiengängen der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik. Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur Übernahme von Grundlagenvorlesungen erwartet.
Engagement bei Projekten in Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern verbunden mit Technologie- und Wissenstransfer wird vorausgesetzt. Idealerweise bringt die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln mit.
Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-) Aufgaben in der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit praxiserprobter Kompetenz auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und nachhaltiger Produktentwicklung.
Voraussetzung für die Professur ist ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften mit Fachrichtung Maschinenbau.
Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz und sind in der Lage, Inhalte anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln. Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine ausgeprägt internationale Hochschule. Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher als auch englischer Sprache werden vorausgesetzt.
Allgemeine Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).
unsere benefits
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
jetzt bewerben
Hannah Stöffl, B.Sc.
Sachbearbeiterin
H 210
0991/3615-8314
Hannah Stöffl, B.Sc. 0991/3615-8314 hannah.stoeffl@th-deg.de
Fachliche Ansprechperson
Prof. Dr.-Ing. Martin Werner
Professor
C 208
0991/3615-8381
Prof. Dr.-Ing. Martin Werner 0991/3615-8381 martin.werner@th-deg.de
Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.
Ausgezeichnet
2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) – Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.Postbote für Pakete und Briefe – (m/w/d) in Bad Sobernheim – 17,62€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe – (m/w/d) in Bad Sobernheim - 17,62€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bad Sobernheim
Was wir bieten
- 17,62 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotesaarbrücken
#verbundbadkreuz
#jobsnlsaarbruecken
#F1Zusteller
#saarjobs
#jobsaarbr
Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe – (m/w/d) in Bad Sobernheim - 17,62€/h
(
Werkstudentinnen / Werkstudenten (w/m/d) In Teilzeit
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungJugendberater in der Landesstelle
Jobbeschreibung
ErfolgsstoryWir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an dieser Stelle gezeigt haben. Als Sozialpädagoge/In oder Sozialarbeiter/in werden Sie unabhängig von Ihrem Hintergrund ideal zu unseren eigenen Mitarbeitern gehören. Wir nehmen uns viel Zeit, um gemeinsam Ihre Vorstellungen und Wünsche zu diskutieren. Das Ergebnis ist sicherlich nicht nur fachlich exzellent, sondern auch zumeist sehr positiv gefärbt.Unterstützung
Wir setzen uns mit großer Leidenschaft für erfolgreiche Lösungen ein und werden dafür sorgen, dass Sie ihr volles Potential entfalten können. Alles ist also bereit, damit Sie bald fröhlich mit Ihren Kollegen/gruppen interagieren.
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · GräfelfingAUFGABEN
- Erstellung, Lenkung und Verwaltung von QMH-Dokumenten
- Beschwerdemanagement
- Betreuung der SQL-Zertifizierungsdatenbank Intact Platform als Key User inklusive 1st-Level-Support
- Weiterentwicklung der Prozesse und Verfahren
- Begleitung von Kommunikation und Schulungen
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger, relevanter Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und/oder Datenbankadministration
- Gute EDV-Kenntnisse und IT-Affinität
- Organisations- und Kommunikationsgeschick
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachenkenntnisse (z. B. Spanisch) sind von Vorteil
- Begeisterungsfähigkeit und Identifikation mit dem ökologischen Landbau
- Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einem innovativen Öko-Verband
- Kurze Abstimmungswege und eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
- Eine interessante Aufgabe in einem zukunftsweisenden Bereich
- Benefits, wie z.B. Ticketplus-Gutscheinkarte, Sportangebote, attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Jobrad und zum Deutschlandticket
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Naturland ist der international größte Verband für ökologischen Landbau. Mit 116.000 Bäuerinnen und Bauern, Imker:innen und Fischwirt:innen in mehr als 60 Ländern der Erde stehen wir dafür, dass ein ökologisches, soziales und faires Wirtschaften weltweit im Miteinander ein Erfolgsprojekt ist.
Wir möchten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schaffen und begrüßen daher jegliche Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.
z. Hd. Lena White
Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Datenschutzerklärung | Impressum
Professorin / Professor für Informatik (m/w/d, Besoldungsgruppe W 2) Studiengang Verwaltungsinformatik
Jobbeschreibung
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung- Fachbereich Finanzen -in Münster
sucht zum nächstmöglichen Termin für den Studiengang Verwaltungsinformatik
eine Professorin / einen Professor für Informatik
(m/w/d, Besoldungsgruppe W 2)
Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen und ist organisatorisch bei der Generalzolldirektion in Münster angegliedert. Am Fachbereich Finanzen wird im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik der gehobene Dienst für die öffentliche Verwaltung und im dualen Bachelorstudiengang »Zolldienst des Bundes (LL.B.)« der Nachwuchs des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Zollverwaltung ausgebildet.
Ihre Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit mit dem Ziel der Entfristung.
Haben Sie Interesse, die digitale Bundesverwaltung der Zukunft mitzugestalten?
Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Der Studiengang Verwaltungsinformatik wird ab dem 01.03.2025 erstmals als modularisierter Bachelorstudiengang durchgeführt und löst den auslaufenden Diplomstudiengang ab.
Sie können sich mit diesen Themenfeldern einbringen:
Mathematik und Grundlagen der theoretischen Informatik
Datenbanken / NoSQL
Programmierung (Java, JavaScript oder Python)
Softwareengineering
Informations- und IT-Sicherheit
Management hochverfügbarer IT-Infrastrukturen
Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien
Sie übernehmen zu diesen Themen die folgenden Aufgaben:
Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Erstellung von Lehrmaterialien
Konzeption und Durchführung von Prüfungen (u.a. Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten)
Inhaltliche Weiterentwicklung des Studiengangs
Anforderungen
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich der Informatik oder einem Studiengang mit Schwerpunkt Informatik mindestens mit der Abschlussnote »gut«,
Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten,
Erfüllung der Eignungs- und Befähigungsmerkmale des § 131 Absatz 1 Bundesbeamtengesetz in Verbindung mit § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21. August 2018 (GMBl. 2018 S. 662 ff.) insbesondere
eine Promotion,
pädagogische Eignung sowie
eine fünfjährige Berufspraxis (davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule gemäß § 36 Abs. 1 Nr.5 HG NRW).
Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:
mehrjährige Lehrerfahrung (auch im Bereich digitale Lehre) an einer Hochschule,
Bereitschaft
sich schnell mit neuen Technologiethemen vertraut zu machen,
intensiv mit der Praxis zusammenzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln,
zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
Initiative, Kooperationsbereitschaft, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit, Genderkompetenz, Mobilität sowie eine hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft.
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Zollverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.
Die Besetzung der Stelle richtet sich nach den hochschulrechtlichen Bestimmungen. Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Finanzen führt ein Berufungsverfahren durch. Der Besetzungsvorschlag des Fachbereichsrates bedarf der Stellungnahme des Senats der Hochschule des Bundes. Die Bestellung erfolgt durch das Bundesministerium der Finanzen.
Unser Angebot
ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team,
moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende,
keine Notwendigkeit der Einwerbung von Drittmitteln.
Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Besoldungsgruppe W2. Die Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit, wobei § 48 BHO zu berücksichtigen ist. Die anschließende Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ist grundsätzlich möglich.
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch moderne Arbeitszeitmodelle. Es ist grundsätzlich möglich, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt,
dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 an
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.12 (DI.A.121.20)
Gescherweg 100
48161 Münster
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/W2/VIT/Münster« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei (möglichst nicht geklammert): tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs-, Promotions- und Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit und zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Prof. Dr. Schmittwilken (+49 228 / 303 - 95653, ), zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter abrufbar. Informationen über den Studiengang Verwaltungsinformatik am Fachbereich Finanzen finden Sie unter .
Amtsleitung (w/m/d) Wirtschaft, Marketing und Tourismus
Jobbeschreibung
Die Stadt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus eine engagierte Führungspersönlichkeit, die mit Kompetenz und Erfahrung die Aufgabe und Funktion einerAmtsleitung (w/m/d) Wirtschaft, Marketing und Tourismus
in Vollzeit wahrnimmt. Die Planstelle ist nach EG 13 TVöD bzw. A 13 BayBesG bewertet.
Das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus ist ein moderner Dienstleister und erster Ansprechpartner für Unternehmen, Veranstalter und Touristen in Landshut. Als Dreh- und Angelpunkt eines wirtschaftlichen Ökosystems nimmt man sich den Belangen der Landshuter Wirtschaft in den Bereichen Verwaltung, Politik und Gesellschaft an.
in Vollzeit wahrnimmt. Die Planstelle ist nach EG 13 TVöD bzw. A 13 BayBesG bewertet.
Das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus ist ein moderner Dienstleister und erster Ansprechpartner für Unternehmen, Veranstalter und Touristen in Landshut. Als Dreh- und Angelpunkt eines wirtschaftlichen Ökosystems nimmt man sich den Belangen der Landshuter Wirtschaft in den Bereichen Verwaltung, Politik und Gesellschaft an.
Ihre Aufgabenschwerpunkte im Wesentlichen:
- Leitung des Amtes für Wirtschaft, Marketing und Tourismus mit derzeit 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Personalführung und Personalentwicklung im gesamten Amt
- Koordinierung von ämterübergreifenden Entscheidungen
- haushaltsrechtliche Planung und Kontrolle von Ansätzen
- verantwortungsvolle Erstellung von Sitzungsunterlagen und Einbringung dieser in politische Gremien in Abstimmung mit der Referatsleitung
- Bestandspflege bestehender und Ansiedlung neuer Betriebe im Stadtgebiet
- Begleitung von Investoren und Existenzgründern, z. B. Hilfestellung bei Genehmigungs- und Förderverfahren
- Unterbreitung von Immobilienangeboten jeglicher Art in Zusammenarbeit bzw. nach Abstimmung mit der städtischen Liegenschaftsverwaltung
- Erarbeitung und Durchführung von Marketingmaßnahmen zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Landshut
- Kontaktpflege zur gewerblichen Wirtschaft
- Unterstützung des Einzelhandels und Erarbeitung entsprechender Konzepte
- Pflege des Netzwerks der Innenstadtakteure (City Management)
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten mit Partnern, wie Kommunen (Regionalmanagement), Hochschulen, Verbänden und Unternehmen
- Verwaltung des digitalen Gründerzentrums LINK
- Vorstandstätigkeit im Trägerverein des Landshuter Start-up Netzwerks LINK e.V.
- Verwaltungsratstätigkeit im Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut e.V.
- Vertretung der Stadt Landshut in verschiedensten Netzwerken regionaler und überregionaler Art sowie im Arbeitskreis �SchuleWirtschaft�
Ihr Anforderungsprofil:
- erfolgreicher Abschluss der Prüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und
- Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) unter Vorlage der letzten periodischen Beurteilungen oder abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II unter Vorlage entsprechender
- Leistungsbewertungen und Beurteilungen
oder - erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt in den Fachbereichen Wirtschaftsförderung,
- Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Public Management
- mehrjährige Berufserfahrung, wenn möglich in der öffentlichen Verwaltung, sowie der Bereitschaft sich
- in wirtschaftliche Zusammenhänge unter kommunalpolitischen Aspekten einzuarbeiten
- selbstständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz, vorzugsweise mit mehrjähriger Führungserfahrung und fachlich fundierten Kenntnissen
- Fähigkeit in schwierigen Verhandlungssituationen konstruktiv und zielgerecht zu agieren
- möglichst einschlägige Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsförderung und der Netzwerkarbeit
Freuen Sie sich auf:
- eine herausfordernde und verantwortungsvolle Führungsposition in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet mit einem engagierten Team und freundlichem Arbeitsklima
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit leistungsorientierter Bezahlung je nach persönlicher Voraussetzung entsprechend TVöD oder BayBesG
- flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement, Sportangebote sowie Teamaktivitäten
- besondere Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, attraktive Sozialleistungen wie z. B. verbilligtes Job- und Deutschlandticket, etc.)
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing, in Kürze verfügbar
- einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz im historischen Stadtzentrum mit guter Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten, vielfältigem kulinarischen Angebot und ortsnaher Natur
Kontakt:
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal
bis spätestens 25.02.2025
an die Stadt Landshut.
Stadt Landshut, Personalamt, 0871/88-1204, personalamt@landshut.de
www.landshut.de/stellenausschreibungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung.
bis spätestens 25.02.2025
an die Stadt Landshut.
Stadt Landshut, Personalamt, 0871/88-1204, personalamt@landshut.de
www.landshut.de/stellenausschreibungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung.
Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd für die Standorte Kaufbeuren und Buchloe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSozialpädagogen / Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Der Geschäftsbereich "WOHNEN und FÖRDERN" der Bezirkskliniken Schwaben umfasst alle ambulanten und stationären Wohn- und Fördereinrichtungen für langzeiterkrankte Menschen ab dem Erwachsenenalter, die aufgrund Ihrer psychischen Erkrankung den Alltag zuhause nicht mehr alleine bewerkstelligen können. Für unsere stationäre Eingliederungseinrichtungen Landhaus am Kaiserweiher (SGB IX) am Standort Kaufbeuren und Haus Kemnat (SGB IX) in Buchloe suchen wir Mitarbeiter:innen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen die strukturierende Betreuungsarbeit und wirken an der Entwicklungsplanung der Bewohner:innen mit.
Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
Mit Ihren Kolleg:innen aus anderen Berufsgruppen arbeiten Sie konstruktiv und zielorientiert zusammen.
Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter.
Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik in einem interdisziplinären Team
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem krisensicheren Arbeitsplatz mit ausgewogener Work-Life-Balance
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i.H.v. aktuell 4,8 %
Bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Pflegefachfrau/ -fachmann (m/w/d)
Freude am empathischen, beziehungs- und ressourcenorientierten Arbeiten
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Körperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Führerschein Klasse B
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Sonja Kniephoff
Leitung Süd WOHNEN und FÖRDERN
08341 72-1223
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Daniela Lang
Service-Center Personal
08341 72-1063
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Bundesfreiwilligendienst in der Kinder- und Jugendarbeit
Jobbeschreibung
Bundesfreiwilligendienst in der Kinder- und Jugendarbeitab 1. September 2025 für 12 Monate in VollzeitDie Aufgabengebiete in der Kinder- und Jugendarbeit und den städtischen Jugendzentren umfassen folgende Bereiche:Pädagogische Tätigkeiten und Betreuung von Kindern und JugendlichenBegleitung von Ferienaktivitäten (Ferienspiele, Bauspielplatz, Freizeiten)Mitarbeit bei der Planung von Konzerten und Events (PUSH)Unterstützung bei Service- und BürotätigkeitenFahr- und Einkaufsdienste für die JugendeinrichtungenÖffnungszeiten und Gruppenarbeiten in den Jugendzentren oder im Dirtbikepark.Für junge Menschen, die sich beruflich im pädagogischen oder sozialen Bereich orientieren möchten, ist diese Zeit eine hervorragende Gelegenheit, sich selbst in der Begegnung mit Kindern und Jugendlichen näher kennen zu lernen. Aber auch wer ganz andere Berufsvorstellungen hat, kann bei uns persönliche Erfahrungen sammeln, die für die persönliche Bildung nützlich sind. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sollten vorhanden sein.Führerschein der Klasse B ist notwendig. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.Was bieten wir?Die Bezahlung erfolgt nach Vereinbarung innerhalb der Grenzen des Bundesfreiwilligendienstgesetzes in Höhe eines Gesamtbetrages von rund 500 € monatlich, der ein Taschen-, Verpflegungs- und Bekleidungsgeld beinhaltet. Die gesetzlichen Leistungen zur Sozialversicherung werden übernommen. Im Dienstzeitraum entgehendes Kindergeld kann im Bedarfsfall ebenfalls erstattet werden.Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für den Bundesfreiwilligendienst der Stadt Hilchenbach, Frau Heike Kühn unter 02733/288-124 bzw. h.kuehn@hilchenbach.de.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025.Nutzen Sie dazu das Online-Formular für Bewerbungen. Dieses finden Sie auf der Homepage der Stadt Hilchenbach. Oder senden Sie uns eine E-Mail mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben mit Lebenslauf sowie dem letzten Schulzeugnis an: personal@hilchenbach.de.Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.Die Stadt Hilchenbach fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich willkommen.Die Stadt Hilchenbach ist familienbewusst. Näheres dazu erfahren Sie auf der Internetseite der Stadt Hilchenbach www.hilchenbach.de.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (LGG NRW) und dem fortgeschriebenen Gleichstellungsplan der Stadt Hilchenbach werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Aufgrund der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist es erforderlich, dass Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erklären.Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Stadt Hilchenbach Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf.Sie können die Einwilligung jederzeit formlos bei der Stadt Hilchenbach, Der Bürgermeister, Markt 13, 57271 Hilchenbach widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Wir verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung der Stadt Hilchenbach unter www.hilchenbach.de/datenschutz.Erzieher (all genders) im Kindergarten
Jobbeschreibung
Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 620 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft – in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs.Phorms Hamburg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.Für unsere KiTa PHORMiniS in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten
Erzieher (all genders)
(Teil- oder Vollzeit)
SO BRINGST DU DICH EIN
- Vorbereitung und Durchführung kindgerechter, entwicklungsangemessener pädagogischer Angebote und Projekte
- Zusammenarbeit mit Eltern auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft
- Eingewöhnung von Kindern, Beobachtung der Entwicklung, Führung des Sprachlerntagebuches, Erstellung von Entwicklungsberichten
- Wertschätzende und kompetente Zusammenarbeit im Team
DAS BRINGST DU MIT
- Staatlich anerkannte Ausbildung, ein Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung, die Deine Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung möglich macht
- Ausgeprägtes Interesse für die Arbeit im frühkindlichen Bereich mit sowie bereits vorhandene Berufserfahrung in Krippe oder Kindergarten
- Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und Motivation dieses gemeinsam im Team kreativ umzusetze
- Alltagssicheres Englisch, Deutschkenntnisse auf C2-Niveau und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team
DARAUF KANNST DU BEI UNS ZÄHLEN
- Vergütung in Anlehnung an TVöD
- Begrüßungsprämie in Höhe von 1.000 € bei Arbeitsbeginn
- 34 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket oder Edenred City Karte, Lunchzuschuss, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
- Sehr guter Personalschlüssel
- Erstklassige digitale Infrastruktur und hervorragende Ausstattung der Gruppenräume
- Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
- Fortlaufende Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
BEWIRB DICH JETZT!
Du bist überzeugt, willst Deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb Dich jetzt über unsere Website.Mehr Informationen über uns findest Du unter www.jobs.phorms.de. Deine Ansprechpartnerin ist Sandra, Tel.: 030/ 311 678 104.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
It-spezialist Für Gebäudeleittechnik Und It-sicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wenn Sie eine Arbeitgeberin suchen, die Ihnen eine sichere Beschäftigung, spannende Herausforderungen und die Chance bietet, sich in einer zukunftsorientierten und bürgernahen Verwaltung zu verwirklichen, dann sind Sie beim Kreis Minden-Lübbecke genau richtig! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, die Region und ihre Verwaltung gemeinsam weiterzuentwickeln.. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Betreuungspfleger Sozialfürsorge
Jobbeschreibung
Als Pflegefachkraft (m/w/d) bei unserem Unternehmen haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln. Wir bieten eine faire und anregende Arbeitsumgebung. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:- Unterstützung und Pflege der Kunden
- Übernahme der Sicherheit und des Wohlbefindens der älteren Menschen
- Unterstützung von Kollegen und Mitarbeitern
- Unterstützung bei der Terminplanung und -einholung
- Technische Informationen und Problemlösung
- Ein angemessenes Gehalt nach Tarif und verschiedene Vergünstigungen
- Eine sicherere und rentable Anstellung bei unserem Unternehmen
- Gute Möglichkeiten zur schriftlichen und mündlichen Kommunikation
- Flexibilität bezüglich Ihrer Arbeitszeiten
- Vielfältige Bildungsangebote und Personalentwicklung
Verwaltungsexperte/in im Bereich Verkehr und Ordnung
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Friedrichsdorf ist im Verkehrs- und Ordnungsamt ab sofort eine Vollzeitstelle als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) JETZT BEWERBEN! zu vergeben. Zudem ist ab dem 01.08.2025 eine Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden besetzbar. Die Stadt Friedrichsdorf liegt mit ihren rd. 26.000 Einwohnern am Fuße des Taunus und befindet sich im unmittelbaren Kultur- und Wirtschaftsbereich des Rhein-Main-Gebietes. Durch ihre exponierte Lage und die gute Infrastruktur gehört sie zu den bevorzugten Wohnlagen in dieser Metropolregion. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.friedrichsdorf.de. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Entgegennahme von Anträgen für Personalausweise und Reisepässe sowie die Ausstellung von Kinderreisepässen und Meldebescheinigungen • Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen • Antragsbearbeitung für Führungszeugnisse und Fischereischeine • Abwicklung von Meldeanfragen • Durchführung von Beglaubigungen Ihr Persönlichkeitsprofil: • Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungslehrgangs zur/m Verwaltungsfachangestellten oder alternativ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen Berufsfeld • Berufserfahrungen im oben angegebenen Aufgabengebiet werden vorteilhaft bewertet • Strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise • Sicherer und aufgeschlossener Umgang im Kundenservice Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in zentraler City-Lage mit direkter S-Bahn Anbindung. Neben einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung legen wir einen hohen Wert auf eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung sowie eine individuelle Personalentwicklung. Zudem erhalten Sie auf Wunsch ein Premium-Jobticket zu attraktiven Konditionen. Für dienstliche Fahrten haben Sie die Möglichkeit, ein elektrobetriebenes Fahrzeug bzw. Fahrrad zu nutzen. Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 8 TVöD. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025. JETZT BEWERBEN! Stadt Friedrichsdorf | Hugenottenstraße 55 | 61381 Friedrichsdorf | www.friedrichsdorf.de Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Website http://www.friedrichsdorf.de Website 2025-04-04T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-02-03 Friedrichsdorf 61381 Hugenottenstraße 55 50.2548091 8.639272499999999Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen MaßnahmenUnterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle KrisensituationenErstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS® sowie weitere Dokumentation des PflegeprozessesDurchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und BeratungsgesprächenMitwirkung bei internen und externen AuditsWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und WeiterbildungSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgische Behandlung und ArbeitsunfälleDein Talent macht den Unterschied: Als MFA oder Arzthelfer bist du bei uns in deinem Element! Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Auch Blutabnehmen beherrscht du mit Präzision. Was wir uns von dir wünschen? Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent. Du bist motiviert und bereit für einen neuen Karriereabschnitt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!Deine Aufgaben - fordernd und vielfältig Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen der SprechstundenBetreuung der Patienten vor, während und nach der BehandlungSelbstständige Durchführung von z. B. Verbandswechsel und BlutabnahmenAssistenz bei kleinen chirurgischen EingriffenSicherstellung der ambulanten NotfallversorgungDokumentation und Administration der VersorgungenDein Profil - fachlich und persönlichabgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftretenhohes Maß an Organisationstalent und eine selbstständige ArbeitsweiseTeamfähigkeit und FlexibilitätDeine Vorteile - attraktiv und fairGezielte Einarbeitung und UnterstützungEine modern ausgestattete AbteilungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Personalleitung, Karin Denz, für Fragen zur zur Verfügung:Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenBauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung – Flächen- und Gebäudemanagement (2024-0050)
Jobbeschreibung
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen.Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n
Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als
Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung
Flächen- und Gebäudemanagement
- Entgeltgruppe 12 TVöD -
Ihre Aufgaben
Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden
Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig
Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr
für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung
Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität)
die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht
in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen
Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit
In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können
Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit
Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken
Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten
weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus
Sie haben den Führerschein der Klasse B
Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Wir bieten:
eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen
eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Allgemeine Hinweise
Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise:
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 - 7332
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024-0050 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse:
Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Haus- und Küchenhilfe städtische Inobhutnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Haus- und Küchenhilfe städtische Inobhutnahme (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Teilzeit (50-80 %) und befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in Stuttgart unterstützt und betreut junge Menschen in Krisensituationen. Die Kolleg/-innen im Bereich Haus- und Küchenhilfe sind für alle hauswirtschaftlichen Arbeiten in diesen Einrichtungen verantwortlich. Die zu besetzenden Stellen sind in der Einrichtung in der Kernerstraße angesiedelt.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind zuständig für hauswirtschaftliche Arbeiten in der Wohngruppe
Sie sind verantwortlich für die Reinigung der Gemeinschaftsbereiche wie Küchen, Toiletten, Duschräume sowie der Zimmer der Kinder und Jugendlichen
in Urlaubs- und Krankheitszeiten gehört die Vertretung als Koch / Köchin, welche das tägliche Zubereiten von gesundem Mittagessen beinhaltet, zu Ihrem Aufgabenbereich
Ihr Profil, das zu uns passt
Kenntnisse und Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich wünschenswert
gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau)
Sie besitzen ein hygienisches Grundverständnis
Freuen Sie sich auf
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Emanuela Grobara unter 0711/216-89358 oder emanuela.grobara@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Für diese Bewerbung ist kein Anschreiben erforderlich. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E2/0002/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Mitarbeiter E- und MSR-Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine herausfordernde Tätigkeit im Bereich der Elektro-Technik? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mitarbeiter E- und MSR-Technik (m/w/d) Der ZVK ist mit 92 Mitarbeitenden für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung der Kunden seines Verbandsgebietes zuständig. Ihre Aufgaben:Instandhaltung und Wartung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Reparatur und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik inkl. der Ursachenermittlung Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Messen und Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel Konfigurieren, Programmieren und Inbetriebnehmen von Geräten mittels Anwendersoftware Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Automatisierungsprogrammen und Fernwirkanbindungen mit der Anwendersoftware TIA Portal, Step7 Übernahme anderer Tätigkeiten im Meisterbereich E-MSR Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker Kenntnisse von Siemens Programmiersoftware (z.B. Step7, TIA Portal) Anwenderkenntnisse WinCC, Acron Möglichst Berufserfahrung im E-MSR Bereich Fahrerschein Klasse B Wir bieten:unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen, innovativen Umfeld mit nordischer Kollegialität: offen, klar, direkt, freundlich, eben mecklenburgisch geregelte Arbeitszeiten alle Vorzüge des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V) Selbstverständlich: TOP Einarbeitung. Und: Wir fördern und bilden Sie weiter! Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 an den Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung, Frau Andra Kulow, Kammerhof 4, 18209 Bad Doberan oder per E-Mail: bewerbung@zvk-dbr.de . Schwerbehinderte bzw. entsprechend gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits im Bewerbungsschreiben darauf hin und fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten finden Sie auf unserer Homepagehttps://www.zvk-dbr.de/datenschutzerklaerung . Jetzt bewerbenMitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:Elektrotechnische Betreuung der Straßenbeleuchtung Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen (z. B. Schützenfest) Winterdienstarbeiten Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. als Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeit Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse C1Wir bieten Ihnen:Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de oder an die untenstehende Adresse bis 23. Februar 2025 . Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Baubetriebsamtes, Herr Merkle, Telefon 07351 51‑597 gerne zur Verfügung.STADT BIBERACH AN DER RIß Hauptamt - Sachgebiet Personal Matthias-Erzberger-Platz 1, 88400 Biberach Frau Stöhr Telefon 07351 51-780u.stoehr@biberach-riss.deProjektmanager Service & Operation Im Customer Support (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) – Intensivstation
Jobbeschreibung
Wir suchen Unterstützung für unser Pflegeteam auf der Intensivstation.Unser Angebot:✓
Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD-K
✓
Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes
✓ Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten für alle Lebenssituationen
✓ Einführungstage für neue Teammitglieder (m/w/d)
✓ Persönliche und individuelle Begleitung sowie strukturierte Einarbeitung
✓ Ein positives Arbeitsumfeld mit Betriebsfesten und Teamevents
✓ Vergünstigungen in der Cafeteria
✓ Vergünstigte Gesundheitskurse und Fitnessangebote im eigenen Fitnesscenter
✓
Lohnvorschuss für den Fahrradkauf
Deine Hauptaufgaben:
✓ Intensivpflegerische Patientenbetreuung
✓ Überwachung und Management von Beatmungspatienten
✓ Durchführung von ärztlichen Anordnungen (z. B. Infusionsvorbereitung, Schmerzmittelgabe)
✓ Versorgung Schwerverletzter (nach Richtlinien des Schockraummanagement)
✓ Mentale Betreuung von Patienten und Angehörigen
Dein Profil:
✓ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
✓ Freude an der Arbeit im interprofessionellen Team
✓ Freude an körperlicher Arbeit, Sorgfalt und Engagement
✓ Begeisterung für die Einarbeitung in einen neuen Arbeitsbereich
✓ mindestens ein Jahr Berufserfahrung
IT-Systemverwalter
Jobbeschreibung
Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-ADMINISTRATOR – Infrastruktur und Projektmanagement (m/w/d) für das Sachgebiet Information und Kommunikation (IuK) ein. Als Stadtverwaltung mit einer modernen, virtualisierten IT- und Telekommunikationsinfrastruktur setzen wir auf innovative Technologien und vielseitige Softwarelösungen. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung eines erstklassigen IT-Service, der den Betrieb effizient und störungsfrei hält. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie spannende Projekte zur Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur. IHRE KERNAUFGABEN • Administration, Weiterentwicklung und Wartung der zentralen IT-Infrastruktur • Sicherstellung der Systemverfügbarkeit sowie Analyse und Behebung von Störungen • Dokumentation von Lösungen und Pflege der Wissensdatenbank • Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, z. B. Einführung neuer Technologien • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen eines ISMS (BSI-Grundschutz) • Verwaltung und Optimierung von Cloud-Diensten und der virtuellen Serverumgebung • Sicherstellung der Einhaltung von IT-Standards und Sicherheitsrichtlinien IHRE QUALIFIKATION • Eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker/-in für Systemintegration), ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik bzw. ein vergleichbarer Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Server- und Netzwerkinfrastrukturen • Analytisches Denken, eigenständige Arbeitsweise und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Aufgaben • Idealerweise Erfahrung im Management von IT-Projekten • Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine hohe Zuverlässigkeit • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift WIR BIETEN IHNEN • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine IT-Fachkräftezulage • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen IT-Team • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten • Ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, neue Technologien einzusetzen • Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75 %, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung einer Work-Life-Balance • JobRad-Bikeleasing • Einen modern ausgestatten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten • Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Tschöpe, Tel. 07022 75-279, gerne zur Verfügung.Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Grafenwöhr – 16,37€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Grafenwöhr - 16,37€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn, inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)
- Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#nuernbergweiden#jobsnürnberg
#jobsnlnuernberg
#F1Zusteller
Wir suchen:Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Grafenwöhr - 16,37€/h
(
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitsschwerpunkt imBetreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen
Jobbeschreibung
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist eingemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusionund Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. UnsereAngebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not jenach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankungangemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe amLeben in der Gesellschaft. Und dafür suchen wir:Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit demArbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen(Voll- und Teilzeit) Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag derpädagogischen Fachkräfte bei der fwg: Siearbeiten in einem multiprofessionellen Team mit ca. 5 Kolleg*innenim Frankfurter Stadtgebiet in der Betreuung in einerbesonderen Wohnform. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeitist die Alltagsbegleitung und Motivation vonBewohner*innen mit psychischer Erkrankung. MitEmpathie und in Teamarbeit gestalten und entwickeln Sie denTeilhabeprozess. Teambesprechungen undregelmäßige Supervision runden die Arbeit in derBetreuung und Unterstützung ab. Was die fwg alsArbeitgeber bietet und wofür sie steht: Bezahlung nach AVR(Caritas) zuzahlungsfreies RMV-Jobticket monatliche Supervision undReflexion im Team umfangreiche interne/ externe Fortbildung undUnterstützung bei der beruflichen Weiterbildung flexibleArbeitszeiten zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicherPlanung mit Vorlauf sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten beistetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmenentsprechender Projekte kollegiale und konstruktive ZusammenarbeitDas bringen Sie mit: einen pädagogischen Abschluss alsHeilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbar Erfahrungin der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sowierecovery-orientierte Grundhaltung Freude an der Arbeit im TeamEngagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern vonAbsprachen Organisationstalent und Überblick beivielfältigen Themen Flexibilität in Bezug auf dieGestaltung der Arbeitszeiten Und was sonst noch wichtig ist:Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken undHandeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehenVeränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung undbringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein Siemöchten mehr erfahren? Frau Müller (069/9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieserStelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wirfreuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenper E-Mail an personal@fwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e.V.- Personalwesen - Postfach 60 02 67 60313Frankfurt am Main Jetzt bewerben!Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Controller (m/w/d)Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.Aufgaben
Erstellung von Wirtschaftsplänen und Hochrechnungen inkl. Berichten für die Aufsichtsgremien zusammen mit den Fachbereichen
Mitarbeit an Jahresabschlüssen und Aufstellung von Abweichungsanalysen
Sparringspartner für das Management in allen wirtschaftlich relevanten Fragestellungen und Erstellung von Adhoc-Berichten
Mitarbeit bei der Identifizierung von wirtschaftlichen Optimierungspotenzialen unter regulatorischen Gesichtspunkten
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Planungs- und Forecast Prozesse und Tools sowie Optimierung der internen Leistungsverrechnung
Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Branchenkenntnis im Bereich der Energiewirtschaft wünschenswert aber nicht Voraussetzung
Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel) sowie idealerweise mit SAP R/3
Strukturierte, selbständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte analytische und unternehmerische Denkweise
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Kontakt
Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-swr@stadtwerke-reutlingen.de
Jetzt bewerben
Versorgungstechniker (Meister) (m/w/d) Schwerpunkt Sanitär-/ Heizungstechnik
Jobbeschreibung
Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM.> > Hier bewerben < <- Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im HLS-Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung (2-5 Jahre) und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden erforderlich
- Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang und mit der Betreuung von haus- und betriebstechnischen Anlagen
- Kenntnisse in den einschlägigen Normen, Vorschriften und Richtlinien
- Erfahrung im Krankenhausbetrieb von Vorteil
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Qualitätsorientierung, Kundenfreundlichkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- PKW-Führerschein ist Voraussetzung
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Zentraler Praxisanleiter (w/m/d) für den OP inMünchen
Jobbeschreibung
Überuns
- Sie unterstützen IhreKollegen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung desgesamten Anleitungsprozesses unserer Auszubildenden und OTA inAnerkennung
- Sie arbeiten nicht nur Hand inHand mit unseren Führungskräften, sondern sind auch das Bindegliedzwischen Berufsfachschulen und Praxis
- Sieerweitern unsere Einarbeitungskonzepte und Standards mit Ihrerfachkundigen Expertise und wirken an Projekten mit
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Abschluss zur Operationstechnischen Assistentin (w/m/d) oder Krankenschwester/Pfleger mit der Fachweiterbildung fürden OP(w/m/d)
- Weiterbildung zum Praxisanleiter(m/w/d)Teamfähigkeit und motivierendeFührungsfähigkeit
- Gute Kommunikation mitunterschiedlichen Sprachbarrieren
- Selbstständiges und eigenverantwortlichesArbeiten
- Erfahrung im BereichOrthopädie/Traumatologie
Ihre Benefits - Darauf können Sie sichverlassen
- Freistellung für diePlanung und Durchführung der Anleitungen
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, auf Wunsch auch 4 Tage Woche,zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowiehilfsbereiten Kolleg: innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt anTVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub, bis zu 36Urlaubstagen möglich
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote mit dem Well-Pass
- Privatpatientenstatus fürSie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Event
- Das Beste kommt zumSchluss:
Kindergartenzuschuss,Fahrkostenzuschuss ÖPNV, vergünstigter Apothekeneinkauf,Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents inMünchen
Mehrzur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching