Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsLehrkraft für Harfe (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 2 - 3 Wochenstunden à 45 min

für die Jugendmusikschule Vaihingen an der Enz mit derzeit rund 800 Schülerinnen und Schüler sowie 40 Lehrkräften.
4 Kommunen sind an der Jugendmusikschule beteiligt.

WIR bieten IHNEN:

Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis EG 9b TVöD mit der Möglichkeit, das Deputat nach Absprache zu erweitern

Ein gutes Arbeitsklima
Ein engagiertes Kollegium
Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Eine gute Unterrichtsausstattung (Konzertharfe, Leihinstrumente)

Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgabengebiete:

Unterrichtstätigkeit (Anfänger und Fortgeschrittene im Einzelunterricht)
Teilnahme an Schulkonferenzen und Elternabenden sowie am Vorspiel der Schülerinnen und Schüler

SIE bieten uns:

Ein abgeschlossenes Studium oder eine Immatrikulation in einer Hochschule für Musik mit Hauptfach "Harfe"
Erfahrungen und Kenntnisse im Unterrichten von Anfängern und Fortgeschrittenen
Engagement und verantwortungsbewusstes pädagogisches Arbeiten
Bereitschaft zur Teamarbeit
Eine langfristige Perspektive

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unser Online-Bewerberportal .
Für inhaltliche Informationen stehen Ihnen der Leiter der Jugendmusikschule, Herr Kopp, Tel.: 07042/18-511, oder für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Tel.: 07042/18-398, gerne zu Verfügung.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Starte mit uns deine Ausbildung zur Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen!

Die Ausbildung findet in Coburg und Umgebung statt.

  • Wo? Coburg
  • Wann? ab 01.09.2025
  • Wie lange? 2 Jahre
Deine Aufgaben als Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen:

  • Zustellung von Briefen und Paketen mit unseren Geschäftsfahrzeugen
  • Pünktliche Auslieferung von Einschreiben oder Nachnahmesendungen
  • Verantwortung für wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente
  • Heben von Sendungen bis maximal 31,5 kg
Deine Vorteile bei der Ausbildung zur Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen:

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270,- Euro monatlich
  • Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
  • Möglichkeit zur Ausbildung als Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) im 3. Jahr
Du passt besonders gut zu uns, wenn du...

  • wetterfest bist und anpacken kannst
  • gern mit Menschen sprichst, stets gut gelaunt und hilfsbereit bist
  • ohne Probleme früh aufstehen kannst
  • zu Beginn der Ausbildung einen PKW-Führerschein besitzt oder bereit bist, ihn zu erlangen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben'.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Bauindustrieverband Ost e.V. ist als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband politischer Interessenvertreter und Dienstleister der bauindustriellen Unternehmen in Berlin, Brandenburg und Sachsen sowie Sachsen-Anhalt. Werden Sie Teil unseres Teams der Hauptgeschäftsstelle in Potsdam - vorzugsweise in Vollzeit - als:
Referent (gn) Bildung und Nachhaltigkeit

Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Fleinsbach , Filderstadt-Bernhausen Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.Webinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-inSie haben die Bereitschaft zur ständigen FortbildungSie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen ArbeitsplatzSie haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mitSie sind kommunikativSie suchen eine sinnvolle, soziale TätigkeitIhre Aufgaben:Fachgerechte Durchführung von Grund- und BehandlungspflegeDigitale PflegedokumentationMedikamentenmanagementHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Mandy TheurerHausleitungTelefon 0711 70985-12haus-am-fleinsbach@wohlfahrtswerk.deHaus am FleinsbachTalstraße 3370794 Filderstadt-Bernhausen
Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.

Wir suchen...
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Projektleiter*in Bauingenieurwesen für die Planung und bauliche Realisierung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Betontechnologie
für den Stadtentwässerungsbetrieb
EG 12 TVöD
Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei.
Ihre Aufgaben unter anderem:
Projektleitung bei der Planung und baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen und der Instandsetzung vorhandener Sonderbauwerke mit dem Schwerpunkt Betontechnologie/ Betoninstandsetzung
Ausschreibung von Ingenieurleistungen und Bauleistungen
Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle
Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten
Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger*inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien
Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt
Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt.

Ihr Profil:
Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung
langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen und/ oder deren Instandsetzung
Qualifizierung als sachkundige*r Planer*in Betoninstandhaltung ist wünschenswert
gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert
Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert
fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B.

Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
interessante Projekte der Abwassertechnik
ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
ein BIM-fähiges Umfeld
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/projektleiterin-bauingenieurwesen-fuer-die-planung-und-bau-de-f6355. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/01/25/123.

Für nähere Auskünfte zum
Aufgabengebiet steht Ihnen
Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733,
gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234,
Landeshauptstadt Düsseldorf,
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

View job hereTechnischer Immobilienmanager (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 07.02.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Abteilung Bauwesen und Technik - Fachbereich Bauwesen/Technische Immobilienverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Immobilienmanager (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitDas bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark30 + 1 UrlaubstageAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Technische Immobilienbewirtschaftung der Liegenschaften der Schwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens und des Standortes Klinikum Dritter Orden München-NymphenburgKoordination von Instandhaltungsmaßnahmen und Wartungsarbeiten in den Liegenschaften und im Klinikum in enger Abstimmung mit unserer kaufmännischen Immobilienverwaltung, der Technischen Abteilung und externen Dienstleistern Eigenverantwortliche Koordination und Betreuung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der Liegenschaften und im Klinikum Betriebsbeauftragter für Umweltschutz und Gefahrstoffe des Klinikums Betreuung EnergiemanagementsystemIhre Qualifikation:Meister, Techniker oder technischer Fachwirt im Bauwesen, Gebäude- oder Facilitymanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Technisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren TätigkeitGute Planungs- und Organisationsfähigkeit Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Bauwesen und Technik , Frau Katrin Klaus, unter der Telefonnummer 089/1795-1700.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herrn Michael Lesser, unter 089/1795-1975.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Eine reizende Verbindung ... ! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden nahe Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) Neurologiefür unsere Klinik für Neurologie Referenznummer: W-0-235-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken stationär betreut. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden zählen die Rems-Murr-Kliniken zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region.Unsere hochmoderne Klinik für Neurologie im 2014 errichteten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet das gesamte Spektrum akutneurologischer Versorgung, insbesondere in den Bereichen vaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen. Wir verfügen über 55 Betten, darunter ein DSG-zertifiziertes Schlaganfallzentrum mit 11 Monitorbetten, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Geriatrie. Wir arbeiten mit einer erstklassigen Diagnostikausstattung mit 2 CT und 2 MRT (24/7 MR-basierte Thrombolyse), einem neurologischen Ultraschall-Labor mit DEGUM-Ausbilder und moderner Neurophysiologie (mit digitalem Video-EEG, Polysomnographie, EMG, TMS, Video-Okulographie sowie endoskopischer Schluckdiagnostik-FEES). In enger Zusammenarbeit mit der Radiologie und Anästhesie führen wir an unserer hochmodernen biplanen Angiographie-Anlage auch neuroradiologische Schlaganfallbehandlungen und andere Interventionen durch. Wir sind in die studentische Ausbildung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen eingebunden und als Studienzentrum aktiv. Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung und auf den Austausch mit Ihnen. Ihre AufgabenMitarbeit an der exzellenten Betreuung unserer Patienten (m/w/d) in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld, das eine spätere Spezialisierung ermöglichtSelbstständige bzw. angeleitete Durchführung von neurologischen Diagnostik- und Therapieverfahren mit dem Ziel einer optimalen Patientenversorgung Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Therapie, um eine umfassende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) sicherzustellen. Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation Engagement und Begeisterung für die NeurologieKollegiale und empathische Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotMitarbeit in einem Ärzteteam in aufgeschlossener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre, ausgezeichnet von Treatfair.org Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie (48 Monate) und für die Zusatzweiterbildung Geriatrie. Auch das psychiatrische Pflichtjahr kann in Kooperation mit der benachbarten Klinik vor Ort absolviert werden. Feste Rotationen während der Facharztausbildung in die Spezialambulanzen und Diagnostik, sowie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten bspw. für das DEGUM-Zertifikat "Neurologischer Ultraschall" Regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung der individuellen Weiterbildung mit geförderten externen Fortbildungen. Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von unterwegs und zu Hause ausKostenloser Zugang zur Wissensplattform UpToDate Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den UmzugskostenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschlandticket, Business Bike) sowie auf dem Portal Corporate BenefitsWeitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeurologie am Klinikum WinnendenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Ludwig Niehaus, Chefarzt der Klinik für Neurologie in Winnenden, unter 07195 - 591 39260 sehr gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen
(50 % befristet bis zum 28.02.2030)

Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 17 katholischen Jugendverbänden mit zusammen 660.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die*der Referent*in für Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen.

Deine Hauptaufgaben sind:

Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands
Monitoring der kirchlichen, gesellschaftlichen und parlamentarischen Debatten und Kontaktarbeit zu kirchenpolitischen Akteur*innen
Geschäftsführung und Begleitung innerverbandlicher Gremien
Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag
Bildungsarbeit zu kirchenpolitischen und theologischen Themen
Erstellung von Fachartikeln, Arbeitshilfen, Publikationen und Pressemitteilungen im Referat
Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln und Prüfung der Mittelverwendung

Das ist Dein Profil:

abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich katholische Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen in der Kirchenpolitik
Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit und/oder Jugendpastoral
Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ
persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten
sorgfältige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
Kenntnisse in Microsoft 365 und Social Media
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität

Wir bieten Dir:

die Möglichkeit Dich in einem dynamischen Verband einzubringen
eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit)
Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und die Teilnahme an Fortbildungen
Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und Zusatzversorgung (KZVK)
Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder Düsseldorf

Die Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % einer Vollzeitstelle (19,5 h/Woche) und ist auf fünf Jahre befristet.
Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 12. Dienstsitz ist Berlin oder Düsseldorf.

Die Bewerbungsgespräche finden am 26. Februar 2025 in Düsseldorf oder per Videokonferenz statt.
Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du uns bitte bis zum 20. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst: https://www.bdkj.de/Aktuelles/Stellenangebote

Für telefonische Rückfragen steht Dir Gregor Podschun (BDKJ-Bundesvorsitzender) unter 0211 4693-162 zur Verfügung.
Bitte beachte unsere Datenschutzinformation für Bewerber*innen unter: bdkj.de/Datenschutz-Bewerbung

Jetzt bewerben

BDKJ-Bundesstelle e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014405/logo_google.png

2025-02-21T21:59:59.999Z PART_TIME
null
null null

2025-01-22
Düsseldorf 40477 Carl-Mosterts-Platz 1

51.2379415 6.7885584

Berlin 10999 Waldemarstraße 8a

52.504611 13.4150845

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. suchen für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

 Stellv. Abteilungsleitung Pflege (m/w/d) Für den Fachbereich Innere in Voll- oder Teilzeit.

 

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Selbstständige, eigenverantwortliche Führung des übertragenden Bereiches (3 Stationen)

  • Konstruktive Mitarbeiterführung mit dem Ziel der Arbeitszufriedenheit und der Motivations-steigerung in der Abteilung

  • Unterstützung des Belegungsmanagements

  • Durchführung von Teambesprechungen

  • Umsetzung der Inhalte des Qualitätsmanagements innerhalb der Abteilung

  • Mitverantwortliche Personalplanung und Personalentscheidung

  • Planung und Steuerung der Mitarbeiter- und Arbeitseinteilung

  • Erstellen von Dienst- und Urlaubsplänen und deren Abrechnung

  • Sicherstellen einer prozess- und patientenorientierten sowie der fach- und sachgerechten Pflege

  • Einsatz im 3-Schicht-System

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in und eine Weiterbildung zur Stationsleitung und/oder ein fachbezogenes Studium.

  • Eine mindestens einjährige Berufserfahrung als Stationsleitung oder in einer ähnlichen leitenden Position ist Voraussetzung.

  • Sie arbeiten gern im Team, sind flexibel und belastbar.

  • Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus.

  • Der Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen ist Ihnen bekannt und

  • Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit.

 

Was Wir Ihnen bieten:

Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied

  • berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage

  • betriebliche Altersvorsorge

  • die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit  dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Gesundheitskurse

  • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

  • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

  • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft einzubringen

     

    Die Klinik bietet Ihnen:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld

  • Eine familiäre Arbeitsatmosphäre

  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen, flexible Dienstplangestaltung

  • Einführungstage, strukturierte Einarbeitungskonzepte und bedarfsorientierte Einarbeitung

  • Zahlreiche in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Firmenfitness-Mitgliedschaft über Egym Wellpass

  • Bis zu 6 Tage Zusatzurlaub bei regelmäßiger Tätigkeit im Schichtdienst

  • Bis zu 10 Tage Zusatzurlaub bei regelmäßiger Tätigkeit im Wechselschichtdienst

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Zuschuss bei Wohnortwechsel

  • Vergütung und Zulagen zuzüglich Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag (P13 TVöD-K)

Bewerben Sie sich!

Wir freuen uns auf Deinen Lebenslauf und auch gern weitere Unterlagen wie ein kurzes Anschreiben per Mail.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

 

Schicken Sie diese direkt an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bürgerliche Waisenhausstiftung zu Passau sucht zum 01.04.2025 Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger, pädagogische Mitarbeiter (bbw) oder (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d)
Entgeltgruppe S9, S 8b bzw. S4 TVöD-SuE
für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren in der Inobhutnahmestelle des Lukas-Kern-Kinderheimes (max . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie sucht in Teilzeit (19,25 Std./ Woche): Lehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten TeamMöglichkeit zur Fort- und WeiterbildungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichtes in Theorie und PraxisOrganisation und Abnahme von Leistungskontrollen und staatlichen PrüfungenEinsatzplanung und Betreuung der Auszubildenden in der praktischen Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit PraxisanleitungenMitarbeit bei der Entwicklung methodischer und didaktischer Lernkonzepte; Curriculumentwicklung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen AnalytikEine pädagogische Qualifikation auf BachelorniveauTeam- und KommunikationsfähigkeitZuverlässigkeit und OrganisationsvermögenFreude am Umgang mit jungen Menschen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie Fachrichtung Laboratoriumsanalytik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Kamps, Tel.: 06131 17-3964. Referenzcode: 50214998 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtverwaltung Sindelfingen

Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Finanzen, Bereich Eigenbetrieb Stadtentwässerung und Zweckverband Kläranlage, einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für das kaufmännische Rechnungswesen

Ihr Aufgabengebiet:

Aufstellung der Wirtschaftspläne, inklusive deren Überwachung
Kalkulation der Abwassergebühr
Kaufmännische Buchführung in SAP R/3
Erstellung des Jahresabschlusses
Durchführung des Liquiditätsmanagements, inklusive der Aufnahme von Krediten
Erstellung vierteljährlicher Finanzberichte

Ihr Profil:

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Ausrichtung Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation
Sehr gute Kenntnisse in finanzwirtschaftlichen Themen
Hohe Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
SAP-Kenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten:

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD
Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über unser Online-Bewerberportal .

Bei Fragen steht Ihnen Herr Sören Weber, Leiter der Abteilung Beteiligungsmanagement, unter der Rufnummer 07031/94-629 gerne zur Verfügung.

www.sindelfingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für ihre Intensivstation in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation Wir bieten Ihnen: Einsatz auf einer 11 Betten Intensivstation in einem familiären ArbeitsklimaEinarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebsmedizinische GesundheitsförderungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Überwachung und pflegerische Versorgung der Patient*innen im intensivtherapeutischen SettingKlinische sowie monitorgestützte Überwachung der Patient*innenMitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung der Patienten in der AkutphaseBeatmungstherapie und Weaning der PatientenBetreuung extrakorporaler Nierenersatzverfahren (intermittierende sowie kontinuierliche Verfahren)Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen AufgabenKooperative Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenEDV-gestützte Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung (PDMS) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)Berufserfahrung und / oder Fachweiterbildung wünschenswert, aber keine VoraussetzungBerufsanfänger*innen sind herzlich willkommenInteresse an fachrichtungsbezogener Fort- und Weiterbildung bzw. Fachweiterbildung IntensivpflegeTeamorientierte ArbeitsweiseFlexibilität und hohes VerantwortungsbewusstseinKooperations- und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz I. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind: Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50258441 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team des Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt als: Referent/Referentin (m/w/d) Regress und Versicherungsrecht mit Auslandsbezug Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen. Ihre Aufgaben:Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des FremdrentenrechtsRecherche und Auswertung von Rechtsprechung sowie Aufbereitung von Informationen über Rechtssysteme in anderen Ländern zur trägerinternen und auch externen VeröffentlichungZusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen VeranstaltungenUnterstützung bei Rundschreiben und Stellungnahmen in den oben genannten Rechtsgebieten an die Unfallversicherungsträger und andere StellenUnterstützung bei Aufgaben im Internationalen Sozialrecht und EuroparechtIhr Profil:abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Rechtswissenschaften, alternativ erstes juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse und ErfahrungenGute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit AuslandsbezugInteresse an internationalen AufgabenstellungenSehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer SpracheSehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS OutlookBereitschaft zu mehrtägigen DienstreisenIhr Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:Ann-Kathrin Schäfer | 030 13001 1605Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der KennzifferPOL - 25 - 04: Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774Stellendetails:Start ab sofort Bewerbungsfrist 22.02.2025 StandortBerlinStellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 14 BG-AT Befristung Befristet 31.08.2025 (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile:Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche GesetzlicheUnfallversicherung e.V. (DGUV)Glinkastraße 4010117 Berlin ImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:www.dguv.de/karriereOnline-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job!

Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (auch Geringfügige Beschäftigung) für unser Klinikum in Winnenden einen

Ergotherapeuten (m/w/d)

für unser Therapeutisches Team

Referenznummer: W-2-253-21

Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Ihre Aufgaben

Selbstständige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und Neurologie
Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung
Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie
Arbeitseinsatz auch an Wochenenden

Ihr Profil

Staatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation wünschenswert - gerne auch Berufsanfänger
Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den Patienten
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen

Unser Angebot

Möglichkeit zur Gestaltung individueller, flexibler Arbeitszeitmodelle
Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie kontinuierliche weiterführende Begleitung und betriebliche Gesundheitsförderung
Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Wohnheim in Peiting suchen wir in Teilzeit (25 – 35 Std./Woche) ab sofort:

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
Der Hof Hohenwart e.V. ist ein eigenständiger
Verein, der in seinem neu umgebauten Wohnheim
24 Menschen mit geistiger Behinderung ein familiäres und eigenständiges Leben ermöglicht.

Für Dich und für uns ist wichtig:

  • Du bist gelernte/r Hauswirtschaftsmeister/in
  • Du arbeitest gerne in der Küche und kochst
    mit Leidenschaft
  • Du kannst gut organisieren und arbeitest selbstständig
  • Wir bieten Dir einen vielseitigen Tätigkeitsbereich mit Gestaltungsspielraum
  • Wir bezahlen nach TVöD und bieten überdurchschnittliche Sozialleistungen (z. B. kostenlose Zusatzversicherung, BusinessBike)
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Eine vollständige Stellenbeschreibung findest Du auf unserer Homepage.

Hof Hohenwart e.V.
Wanderhofstraße 66
86971 Peiting
Tel. 08861 3001
bewerbung@hof-hohenwart.de

www.hof-hohenwart.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt! In unseren Spezialistenteams bieten mehr als 200 erfahrene und hochqualifizierte . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Hallo. Wir sind’s. Das STADTWERK AM SEE. Ihr zukünftiger Arbeitgeber. Wir kümmern uns um saubere Energie, Wasser und (e)Mobilität. Mit Lösungen für heute und morgen. Wir finden, Sie haben genau das richtige Profil, um mit uns gemeinsam an nachhaltigen Lösungen der Zukunft zu arbeiten. Deshalb freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die Konzeption, Planung und Realisierung von kommunalen Wärmenetzen (Quartiers- und Stadtteilnetzen) unter Einhaltung des vereinbarten Budgets, Zeitplans sowie unter der Berücksichtigung des regelkonformen Netzbetriebs. Dabei erstellen Sie detaillierte Vorplanungen, die auch betriebsoptimierte Sperr- und Schaltmöglichkeiten beinhalten, um eine maximale Effizienz der Wärmenetze zu gewährleisten. In enger Abstimmung mit den zuständigen internen Fachabteilungen koordinieren Sie die Schritte zum Ausbau und zur Verdichtung von Wärmenetzen. Die Erstellung von Potentialanalysen und Machbarkeitsstudien für Wärmenetze bzw. für die Einbindung regenerativer Wärmequellen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet dazu. Sie kümmern sich um die Ausarbeitung von Bau-, Material- und Dokumentationsstandards. Sie sind verantwortlich für die Datenpflege und Dokumentation in den Systemen GIS und SAP. Profil Sie können ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit dem Schwerpunkt Energie-, Elektro- oder Wärmetechnik bzw. eine Weiterqualifizierung zum Meister/Techniker in entsprechender Fachrichtung vorweisen. Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen in der Planung und dem Ausbau von Wärmenetzen oder vergleichbaren Infrastrukturprojekten. Sie können Erfahrung im Projektmanagement, sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung vorweisen. Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Betreuung von Energieanlagen sind von Vorteil. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Wir bieten Wir bieten Ihnen herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und ein gutes Arbeitsklima sind bei uns selbstverständlich Wir investieren gezielt in Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung 39h/Woche bei 30 Tagen Urlaub im Jahr nach Tarifvertrag TV-V Kontakt Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail: bewerbung@stadtwerk-am-see.de oder per Sofortbewerbung über unsere Homepage .

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 -freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Berlin

Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement für die Wohnungsfürsorge des Bundes (m/w/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: ZEWO220001, Stellen‐ID: 1243553)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Sie unterstützen bei der Erstellung von Exposés und der Einstellung der Wohnungsangebote in der unternehmenseigenen Software und überwachen deren Deaktivierung.
Sie fertigen und versenden sog. Freigabeschreiben an die Immobilieneigentümer*innen/​‐verwalter*innen und die zuständigen Bundeswehr-Dienstleistungszentren, wenn keine wohnungsfürsorgeberechtigten Bewerbenden vorhanden sind.
Sie informieren die Bundeswehr-Dienstleistungszentren schriftlich bei Neuvermietung an Bundeswehrangehörige.
Sie versenden Wohnungsbewerbungsformulare, fordern Bewerbungsunterlagen an und sorgen nach Abschluss des Verfahrens für deren Rücksendung oder datenschutzkonforme Vernichtung.
Sie organisieren Besichtigungstermine und geben Kontaktdaten weiter.
Sie unterstützen beim Auswahlverfahren nach den Vergaberichtlinien der Wohnungsfürsorge des Bundes, veranlassen die Zuweisung und informieren den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin und die Immobilieneigentümer*innen/​‐verwalter*innen.
Sie wirken bei Berichtsterminarbeiten der Wohnungsfürsorge und der Verwaltung von sog. Belegungsrechten mit.
Sie sind zuständig für die Aktenführung, die Terminüberwachung, Telefonauskünfte und führen Datenpflegearbeiten in SAP durch.

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Immobilienkauffrau/​‐kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst.

Fachkompetenzen:

Sie verfügen über immobilienwirtschaftliche Grundkenntnisse und vorzugsweise über Kenntnisse des Mietrechts sowie der Wohnungsfürsorge.
Sie bringen SAP‐Kenntnisse mit oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft-Office-Produkte, insbesondere Excel) und die Nutzung des Internets sind für Sie selbstverständlich.

Weiteres:

Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick.
Sie arbeiten gründlich, sorgfältig und zuverlässig.
Sie haben die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten.
Sie bringen gute Kommunikationsfähigkeit sowie kunden‐​/adressatenorientiertes Verhalten mit.
Ihr Urteilsvermögen ist gut.
Sie haben die Fähigkeit zu teamorientiertem Handeln und sind kritikfähig.

Was bieten wir?

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243553 .

Jetzt bewerben!
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 12. oder 13. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787‐792 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Müller unter der Telefonnummer +49 541 81800‐11 .

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i.V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau

Job-ID: J000031327
Startdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025

Wir über uns

Sie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die Möglichkeit dazu.

Unterstützen Sie als Werkstudent:in das Fachgebiet der „Technischen Gebäudeausrüstung“ bei der täglichen Arbeit.

Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Das Fachgebiet besteht aus 5 Fachgruppen, die alle Belange rund um die Technische Gebäudeausrüstung im Hochbau der Bundesbauabteilung bearbeiten.

Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L, das entspricht ~1.964 € bei 20 Std./Woche.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren BRK-KV Nürnberg Stadt suchen wir im Zuge der Altersnachfolge SIE als Abteilungsleitung (m/w/d) für den Unternehmensbereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe. Der Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit über 100 Mitarbeitenden unterteilt sich in die Glas- und Kleidersammlung, Gebrauchtmöbellager, Bücherladen und Kleiderladen sowie den Betrieb der Wertstoffhöfe der Stadt Nürnberg inkl . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungs­spektrum eine einzigartige Bandbreite ab.

Kaufmännischer Geschäfts­bereich

Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Management­bereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informations­technik, das Technikum und der Zentral­bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.

Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen
Zuwendungs- und Steuerrecht
Referenzcode: 50132186_2 – 2025/FC 4
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 11.02.2025

Wir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet, in Teilzeit (30 h/Woche) – einen Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Zuwendungs- und Steuerrecht.

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung Haushaltsvollzug und Steuer (w/m/d) im Referat » Organisation, Innerer Dienst, DTP, Haushalt, Controlling «

Statistisches Landesamt BW

Bewerbungsschluss: 26.02.2025

E 11 TV-L bzw. A 12 LBesGBW

Vollzeit / unbefristet

Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Sachbearbeitung für Haushaltsvollzug und Steuer sind Sie für die finanzielle und steuerliche Abwicklung von Geschäftsvorfällen im Rahmen des Staatshaushaltsplans Baden-Württemberg tätig.
DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN:

Sie sind verantwortlich für die fristgerechte Erstellung der Steuererklärungen insbesondere in den Bereichen Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer und Kapitalertragssteuer sowie die Erfüllung der Zahlungspflichten,
Sie erledigen Aufgaben im Rahmen des Haushaltsvollzugs und sind zuständig für die Rechnungslegung des Amtes,
Sie wickeln finanzielle Angelegenheiten von Betrieben gewerblicher Art ab,
Sie leiten die Mitarbeitenden im Bereich Haushalt und Steuer an.

DAS BRINGEN SIE MIT:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts - Public Management, Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Diplom-Finanzwirt (FH) oder einen vergleichbaren Bachelorabschluss der Fachrichtungen Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften,
Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Umsatzsteuer- und Ertragssteuerrecht sowie im Haushaltswesen mit,
praktische Erfahrungen in der Anwendung von SAP S/4HANA sind von Vorteil,
Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft sowie Entscheidungsfähigkeit und arbeiten selbstständig, strukturiert und zielorientiert.

DAS ERWARTET SIE BEI UNS:

eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),
die Möglichkeit von Homeoffice,
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
Gesundheitsmanagement und Sportangebote,
Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,
nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger,
das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“

Kontakt:

Frau Kirsche (Personal)
Tel.: 0711 6412-494
E-Mail: personal@stala.bwl.de

Fachliche Fragen
Frau Kornschober (Fachbereich)
Tel.: 0711 641-2484

Ihre Bewerbung:

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 0725 bis zum 26.02.2025. über unser Bewerbungsportal zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

WEITERE INFORMATIONEN:

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de

Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) im höheren Dienst für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren. Das sind Ihre AufgabenDer Unterricht wird von Ihnen vorbereitet, abgehalten und nachbereitet, zudem führen Sie Lerngespräche und bewerten Lernaufträge.Sie übernehmen die Leitung einer Klasse und arbeiten mit dem Schulverwaltungsprogramm planACAD.Sie beteiligen sich an der Qualifizierung der Schüler in der Pflegepraxis (Praxisbesuche, praktische Prüfungen).Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, arbeiten Sie in Projektarbeitsgruppen mit.Sie sind Mitglied im staatlichen Prüfungsausschuss.Das bringen Sie mitSie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung im genannten Berufsbild.Zudem haben Sie ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik absolviert.Sie verfügen über die Fähigkeit, in der klinisch-praktischen und theoretischen Ausbildung innovativ mitzuwirken.Sie haben Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen. Das bieten wir IhnenSie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.Wir bieten Ihnen präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung des betriebsinternen Fitnessraums.Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.AnsprechpartnerWenden Sie sich gerne an den Gesamtschulleiter der Pflegeschulen, Herrn Jens Jungwirth.Telefon: 0921/400-7041Sie haben noch Fragen?Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner.Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

DRK Rostock Lebensperspektive gGmbH Mitarbeiter Mehrgenerationenhaus (m/w/d)
Referenznummer:

Rostock
befristet für 1 Jahr
Teilzeit 25 h/Woche, Teilzeit 32 h/Woche
01.03.2025

Unser Fokus liegt darauf, den Kindern mit unseren ambulanten und stationären Angeboten eine neue Lebensperspektive aufzuzeigen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Briefe und Pakete in Oberhaching
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online!Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotestarnberg
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen
#postmuenchen
#F1Zusteller
#zustellmuench

Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Hannover sucht einenInformationssicherheitsbeauftragter
als Stabsstelle im Fachbereich Personal und Organisation.<br/><br/>Als Stabsstelle im Fachbereich Personal und Organisation nehmen Sie die spannende Aufgabe derdes Informations­sicher­heits­beauftragten der Stadtverwaltung Hannover wahr. In dieser Position sind Sie für alle Fragen rund um die Informations­sicherheit zuständig und zentrale Ansprechperson. Unterstützung erhalten Sie hierbei von einem kleinen Team.
Ihre Aufgaben<br/><br/>Beratung und Kontrolle, insbesondere ständige Überprüfung der Sicherheitsstandards bei der Landeshauptstadt Hannover
Konzeptionelle Tätigkeiten, u.a. Förderung des Informationssicherheitsprozesses, Erstellung von Sicherheitskonzepten, Pflege der Informationssicherheitsrichtlinie und Entwicklung von Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
Gremienarbeit und Vertretung der Landeshauptstadt Hannover nach außen in Belangen der Informationssicherheit
(Grundsatz-)Sachbearbeitung, z.B. in Form von Untersuchung von Sicherheitsvorfällen oder der Durchführung von Audits
Führung eines Teams mit bis zu drei Mitarbeitenden<br/><br/>Ihr Profil und Ihre Kompetenzen<br/><br/>ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise aus den Studienbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik oder vergleichbar
oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder vergleichbar
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen<br/><br/>Wissen auf den Gebieten der IT, Informationssicherheit sowie im Projektmanagement; dabei sind Erfahrungen auf diesen Gebieten wünschenswert
Kenntnisse der Geschäftsprozesse/Infrastruktur der Landeshauptstadt Hannover bzw. die Bereitschaft sich diese schnellstmöglich anzueignen
Kenntnisse über Methoden zur Risikoanalyse und einschlägige Regelungen zum Datenschutz
Berufserfahrung im Aufgabenbereich ist von Vorteil
Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten sowie Belastbarkeit
Kommunikationsgeschick, analytisches Denken und Beratungs-/Organisationskompetenz
Führungserfahrung/-komptenz sind von Vorteil
Gender- und Diversitykompetenz<br/><br/>Wir bieten<br/><br/>eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
im Einzelfall eine Leistungsprämie
ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Dienstrad-Leasing
attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte<br/><br/>Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 13 g.D.
Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber
innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter<br/><br/>karriere.hannover.de/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br/><br/>Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Erler Tel. (0511) 168-35764,<br/><br/>SandraMichelle.Erler[AT]hannover-stadt.de<br/><br/>als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Rolf Tel. (0511) 168-43213,<br/><br/>18.2[AT]hannover-stadt.de
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 25. Februar 2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1505<br/><br/>online<br/><br/>über unser<br/><br/>Bewerbungsportal<br/><br/>oder per Mail an<br/><br/>18.8[AT]hannover-stadt.de
nichts Passendes dabei?
Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Jetzt informieren und bewerben.
karriere.hannover.de
Lerne unsere Arbeitswelt mit mehr als 170 Berufen in 26 Fachbereichen, Ämtern und Betrieben der Landeshauptstadt Hannover kennen.
Jetzt informieren
und bewerben.<br/><br/>karriere.hannover.de
Lerne unsere Arbeitswelt mit mehr als 170 Berufen in 26 Fachbereichen, Ämtern und Betrieben der Landeshauptstadt Hannover kennen.

Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator (gn*) Modellvorhaben Bereich Onkologische Erkrankungen

Befristet bis 31.12.2029 | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Münster | Kennziffer 10279

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) Münster - am besten mit DIR !

Das WTZ ist seit 2021 als onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe ausgezeichnet und die zentrale Einrichtung am UKM zur fachübergreifenden Behandlung von Krebspatienten. Unter dem Dach des Zentrums für personalisierte Medizin (ZPM) hat sich das WTZ in besonderem Maße der Verwirklichung einer individualisierten Präzisionsonkologie verschrieben. Als Konsortialpartner des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM), zertifiziertes ZPM im Bereich Onkologie und anerkannter Teilnehmer des „Modellvorhabens Genomsequenzierung nach § 64e SGB V“ setzen wir die Exomsequenzierung bzw. Ganzgenomsequenzierung maligner und anderer seltener Erkrankungen für eine rasant steigende Zahl von Patienten in die Tat um.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Onkologische Erkrankungen
Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner des ZPM - Onkologie
Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Diagnostik
Überwachung und Budgetierung des Haushaltswesens
Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen
Unterstützung in der Tumorboardkoordination
Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team

ANFORDERUNGEN:

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen)
Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit
Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, auch im inter- und multiprofessionellen Setting
Motivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich
Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten
Umfangreiche Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)

WIR BIETEN:

Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben
Ein engagiertes Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)

Bei Rückfragen wende Dich einfach an Antje Duda, T 0251 83-58576.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.03.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

nächste Sta(d)tion SiegenBereit für Ihre Zukunft bei der Stadt Siegen?Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)Duales Studium Bachelor of Laws (m/w/d)- Arbeiten mit Sinn - Unterstützung für digitale Lernmittel wie Laptop oder Tablet- Spannende Projekte für die Stadt - Vielfältige Tätigkeiten- Urban Sports Club- Bikeleasing, u. V. m.Alle Infos hier!Siegen - einfach liebenswert!
Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Verden ist ein bedeutender Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst und zählt zu den größten Unternehmen seiner Art in der Region. Wir legen großen Wert auf eine langfristige und nachhaltige Entwicklung und Modernisierung unserer Infrastruktur, um die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind wir auf der Suche nach einer/einem . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Der INNOVATION HUB 110 des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik bringt als Vernetzungs- und Knotenpunkt in zentraler Lage am Frankfurter Westhafen Fachlichkeit und Technik zusammen. Im Rahmen einer umfassenden Produktstrategie werden Bedarfe gebündelt, geplant, priorisiert und von interdisziplinären Teams gemeinsam umgesetzt. Flache Hierarchien, crossfunktionale Teams und ein hohes Maß an Eigenständigkeit ermöglichen es uns, schnell Lösungen und Produkte zu entwickeln, die passgenau auf die Bedarfe der Nutzer zugeschnitten sind und einen echten Mehrwert darstellen. Egal ob es darum geht, Polizeiarbeit auf die Anforderungen einer sich digitalisierenden Kriminalität vorzubereiten, Verwaltungsprozesse zu digitalisieren oder den Service für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, die Bedarfe sind so vielfältig wie das Aufgabenspektrum der hessischen Polizei. Der Regionale Benutzerservice (RBS) spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Denn ohne eine funktionsfähige und sichere Ausstattung ist heute niemand mehr arbeitsfähig. Die Möglichkeit, jederzeit von überall auf die eigenen Daten oder die Daten seines Teams zugreifen und mit anderen teilen zu können, hat gerade in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Die Einrichtung, Verwaltung und Optimierung der stationären und mobilen PC-Arbeitsplätze, der Drucker, Sonderhardware und -software, der mobilen Endgeräte aller Kolleginnen und Kollegen des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik wird von dem Team des RBS übernommen. Das Team arbeitet dabei eng mit den anderen Teams des Präsidiums, teils auch behördenübergreifend, zusammen und sorgt dafür, dass das Material sicher und zuverlässig funktioniert. Du konntest Dich schon immer für Computer, Smartphones und deren Vernetzung begeistern, hast Spaß daran, die Probleme anderer zu lösen und Du arbeitest gerne im Team? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung als Mitarbeiter/-in / Servicetechniker/-in / Fachinformatiker/-in (m/w/d) für den Regionalen Benutzerservice Dienstort Frankfurt am Main und Wiesbaden Vollzeit / Teilzeit Referenzcode 50773556_0002 Als Mitarbeiter/-in, Servicetechniker/-in bzw. Fachinformatiker/-in (m/w/d) planst Du die Zuweisung und Aussonderung sämtlicher IT-Hardware und Peripherie und betreust die IT-Infrastruktur für alle Liegenschaften des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT). Deine Aufgaben Bedarfsgerechte Planung und Durchführung der Zuweisung und Aussonderung sämtlicher IT-Hardware und Peripherie 2nd-Level-Support und Problemmanagement in betrieblichen IT-Fragen Betreuung der IT-Infrastruktur für alle Liegenschaften des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT) Pflege und Überprüfung der Benutzerverwaltung und Zugriffsrechte im Rahmen des Berechtigungsmanagements auf alle IT-Systeme Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen Konfiguration und Optimierung der eingesetzten Druckerumgebung Untersuchung und Reparatur von defekten Geräten und selbstständige Einleitung von RMA-Prozessen (Return Material Authorization) Technische Begleitung bei der Erschließung neuer Liegenschaften des HPT Koordination und Monitoring von IT-Dienstleistern und den damit verbundenen Prozessen Durchführungen von Beschaffungen mit IT-Bezug und Verwaltung der damit verbundenen Lizenzen Das bringst du mit Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in oder einen vergleichbaren Abschluss Übergreifende Kenntnisse in den unterschiedlichen Teilgebieten Hardware, Betriebssysteme und Software bei Desktop und mobilen Systemen und den damit verbundenen Betriebsprozessen Umfangreiche Kenntnisse der Internettechnologien, insbesondere TCP/IP und den dazugehörigen Protokollen Gute Kenntnisse von Kommunikationstechnologien (Mobilfunk, WLAN) Kenntnisse im Support und in der Administration von verschiedensten Druckern und Umgebungen Erfahrung im Umgang und der Arbeit mit Ticket-Systemen Kenntnisse in der praktischen IT-Sicherheit und des Datenschutzes Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveaustufe C1/ C2) Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen Führerschein der Klasse B Das zeichnet dich aus Eine selbstständige Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeit Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Eine hohe Serviceorientierung und gute kommunikative Fähigkeiten Die Bereitschaft, Dienstreisen zu unternehmen Das bieten wir dir Eine Arbeit mit Sinn und vielen Gestaltungsmöglichkeiten Ein diverses und motiviertes Team Büroräume mit Start-up-Atmosphäre in zentraler Lage in Frankfurt am Main Je nach Qualifikation eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen ( TV-H ) sowie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance : bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/ Homeoffice Vereinbarkeit von Familie und Beruf : Teilzeit in verschiedenen Modellen, Firmenkontingent für das Ferienprogramm der Stadt Wiesbaden „wi&you – Schöne Ferien“, Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes Hessen“ Krisensicheres unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Freie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in mehreren angrenzenden Gebieten, wie etwa Mainz (vorerst befristet bis 2026) Gesundheitsförderung : vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen Fort - und Weiterbildung Dienstliches Smartphone Können wir dich überzeugen, Teil unseres Teams zu werden? Dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) ausschließlich im PDF-Format über das Bewerberportal des Landes Hessen zu. Bitte beachte, dass ausschließlich Bewerbungen über dieses Portal berücksichtigt werden können. Sofern Du bereits Mitarbeiter/-in des Landes Hessen bist, reiche Deine Bewerbung bitte über das Service-Portal ein. Bewerben Hast du noch Fragen? Für fachliche Fragen steht dir Daniel Becker, Leiter INNOVATION HUB 110 (Telefon 49 162 2504 698 ) gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen wende dich bitte an Mario Moll (Telefon 49 611 8801-1500 ). Hessisches Polizeipräsidium für Technik INNOVATION HUB 110 Stichlingstraße 1, 60327 Frankfurt am Main www.hpt.polizei.hessen.de Was noch wichtig ist Voraussetzung für eine Tätigkeit beim INNOVATION HUB 110 ist die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ II) gemäß § 8 Hessisches Sicherheitsüberprüfungs- und Verschlusssachengesetz (HSÜVG). Bitte bestätige diese Bereitschaft explizit in Deiner Bewerbung. Zudem ist Deine Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gemäß § 13 a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) notwendig. Bitte fülle hierzu die Anlage „ ZUV_Einverständniserklärung_neu “ aus und lade diese mit einer Kopie Deines Personalausweises mit den Bewerbungsunterlagen hoch. Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. In allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, besteht das Ziel, den Frauenanteil zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Hessen fördert ehrenamtliches Engagement. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir Dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie der vorgesehenen Tätigkeit dienlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Informationen im Hinblick auf die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz Grundverordnung) findest Du unter www.polizei.hessen.de/datenschutz/ .

Favorit

Jobbeschreibung

Abteilung Haushalt und Personal - Referat BuchhaltungMitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aufgabengebiet: Mitarbeit im zentralen elektronischen Rechnungseingang: Scannen von Rechnungsbelegen in Papierform oder importieren von elektronischen Rechnungen Prüfen und Nachbearbeiten der Belege in der SAP-Anwendung Versendung von Rechnungen Abstimmung mit den Fakultätsverwaltungen Recherche und Zuordnung von Vorgängen Pflege und Prüfung von Buchungsstammdaten Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere der Landeshaushaltsordnung und/oder der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts erwünscht sichere Beherrschung der gängigen Office-Software sowie E-Mail- und Internet-Nutzung gute Anwenderkenntnisse in SAP oder vergleichbarer ERP-/ERM-Software erwünscht Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit), ein attraktives Firmenticket und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Als familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein. Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/033/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Haushalt und Personal, Referat Buchhaltung, Nina Hambacher, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an nina.hambacher@uv.hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die neurologische Intensivstation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stationsassistenz / MFA (m/w/d) neurologische Intensivstation

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Stationsassistenz (m/w/d) unterstützen Sie bei der Umsetzung der sach- und fachkundigen Pflege sowie bei der Überwachung und Begleitung von Menschen mit neurologischen Defiziten unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des Pflegeprozesses. Weiterhin übernehmen Sie die damit verbundene Dokumentation .

Sie beteiligen sich aktiv an der Vor- und Nachbereitung sowie der Assistenz von diagnostischen Maßnahmen und Transporten , einschließlich der fachgerechten Lagerung von Patient:innen.

Ebenso gehört die Unterstützung des Pflegepersonals bei der Patientendokumentation, beim Bestellwesen und der Ablauforganisation zu Ihrem Aufgabenfeld.

Sie arbeiten eng und ergebnisorientiert in einem multiprofessionellen Team zusammen.

Ihre Vorteile:
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Fundierte Einarbeitung

Faire Vergütung gemäß TVöD

Attraktive Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.)

30 Tage Urlaub pro Jahr

Ein abwechslungsreiches Ausgabengebiet in einem engagierten Team

Vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.

EGYM Wellpass

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbar

Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Geräten von Vorteil

Empathischer und wertschätzender Umgang mit Patient:innen

Fähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit

Schichtbedingte Flexibilität sowie Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Elke Fritz
Pflegedienstleitung Neurologie
08221 96-2298

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Anja Hörger
Service-Center Personal
08221 96-20675
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 02.03.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.

Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Verantwortlichkeiten der BaFin für den Bereich der Bilanzkontrolle sucht das spezialisierte Team zur Verstärkung erfahrene Kolleg*innen.

Als verantwortliche*r Aufseher*in
  • decken Sie mögliche Rechnungslegungsverstöße von Unternehmen auf, die an einem organisierten Markt notiert sind
  • überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse sowie verkürzte Abschlüsse nebst den entsprechenden Lageberichten dieser Unternehmen
  • analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung im Hinblick auf das Vorliegen konkreter Anhaltspunkte für Rechnungslegungsverstöße
  • analysieren und beurteilen Sie die Berichterstattung von zusätzlich beauftragten Prüfungsunternehmen und leiten nach deren Analysen ggf. entsprechende Schritte ein
  • vertreten Sie die nationalen Aufsichtsinteressen und arbeiten auf europäischer Ebene an der Gestaltung einheitlicher Auslegung der IAS / IFRS mit
Das bringen Sie mit
  • Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen
  • Das Wirtschaftsprüferexamen nach WPO haben Sie erfolgreich bestanden
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung von Industrie- oder Handelsunternehmen, idealerweise in der Prüfungsleitung
  • Sie verfügen über sehr gute IFRS-Kenntnisse
  • Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Das bieten wir
  • Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO
  • Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
  • Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter der Kennzahl 50#0003.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de.Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100).

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN PATTENSEN/HANNOVER UND DER FOM HAMBURG, AB 01.09.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BUSINESS ADMINSTRATION
Während deines dreieinhalbjährigen dualen Studiums studierst du an 2 Tagen in der Woche (Mo-Fr) im Hörsaal Business Administration an der . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut St. Loreto ist ein ganzheitliches Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum Startseite - St Loreto gGmbH ( st-loreto.de ) und umfasst unter anderem 7 Fachschulen für die berufliche Ausbildung in sozialen Berufen an 4 Standorten. Wir suchen für unsere Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz in Schwäbisch Gmünd ab dem 15.09.2025 mehrere hauptamtliche Lehrkräfte (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Praxisanleitung mit je einem Stellenumfang von 50-100% Sie möchten eine Stelle mit anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum und kurzen Entscheidungswegen ein vernetztes Arbeiten mit Kolleginnen in einem engagierten Team Zuschuss bei öffentlichen Verkehrsmitteln (Jobticket) ein E-Bike als JobRad Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) Betriebliches Gesundheitsmanagement mit WellPass Ihre Aufgaben Sie vermitteln theoretische Inhalte im Rahmen des Unterrichts in sozialpädagogischen Lernfeldern Sie betreuen Fachschülerinnen in der Praxis und reflektieren ihre praktischen Kompetenzen Sie übernehmen in Arbeitsgruppen Querschnittsaufgaben und sind aktiv an der Schulentwicklung beteiligt Ihr Profil 2. Staatsexamen (höherer Dienst) mit Lehrbefähigung SOP und PPSP oder 1. Lehramtsprüfung in frühpädagogischen Lernfeldern oder Dipl.-Päd. (Univ.) oder Masterabschluss der Studiengänge Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik, Frühe Bildung/Elementarpädagogik, Bildung und Erziehung im Kindesalter, Early Childhood Studies und/oder vergleichbare Masterabschlüsse, wie Magister Abschluss in Pädagogik oder Diplom- bzw. Masterabschluss in Psychologie oder Sie haben den Bachelorabschluss in einem pädagogischen Fach und sind interessiert berufsbegleitend den Masterabschluss zu erwerben idealerweise eine Berufsausbildung in einem sozialen Beruf idealerweise zweijährige einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen nach dem Studienabschluss Für Fragen steht Ihnen gerne unser Schulleiter Christof Scherberger unter 0176 579.80812 zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18402 per E-Mail an gmuend[AT]st-loreto.de . Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter www.st-loreto.de St. Loreto gGmbH, Institut für Soziale Berufe Wildeck 4 / 73525 Schwäbisch Gmünd

Favorit

Jobbeschreibung

Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Herrieden - 17,05€/h


Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Was du als Postbote bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
  • Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
  • Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)

Werde Postbote für Briefe und Pakete in Herrieden

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!


Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#nlnuernbergsea3
#nlnuernbergsocial2
#postboteneustadtaisch
#zustellerneustadt2021

#jobsnlnuernberg


Wir suchen:Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Herrieden - 17,05€/h

(
Favorit

Jobbeschreibung

  • ein engagiertes Team vor Ort
  • eine frühzeitige und langfristige Dienst- und Urlaubsplanung sowie Zulagen bei entsprechenden Diensten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss uvm.
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,8 % des monatlichen Bruttoentgeltes
  • ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen
  • Sie unterstützen unsere Klienten in ihrer selbstbestimmten Lebensführung und bei der Bewältigung ihres Alltags
  • Sie arbeiten in unseren verschiedenen Leistungsangeboten, d. h. sowohl in der Tagesfördergruppe als auch in der ambulanten Betreuung
  • für einzelne Klienten übernehmen Sie die Bezugsbetreuung und arbeiten mit ihnen an der Umsetzung ihrer Ziele gemäß des individuellen Gesamtplans
  • Sie übernehmen administrative Tätigkeiten und EDV-gestützte Dokumentationsaufgaben
  • Sie übernehmen 6-8 Wochenenddienste im Jahr mit entsprechenden Zulagen
  • Sie gestalten unseren diakonischen Auftrag mit
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege bzw. ein Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
  • die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen macht Ihnen Freude und Sie bringen sich mit Ihren Ideen und Stärken ein
  • Ihr fachliches Handeln ist verantwortungsbewusst, reflektiert und lösungsorientiert
  • Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklungen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine Leitung für die Physiotherapie im Krankenhaus Elbroich. Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung
  • WIR BIETEN IHNEN:

    • Ein attraktives Gehalt gemäß AVR Tarif mit betrieblicher Altersvorsorge
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
    • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
    • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
    • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
    • Förderung Ihrer Qualifikationen

    SIE BRINGEN MIT:

    • Sie haben eine abgeschlossenes Studium oder Ausbildung zum Physiotherapeuten / Physiotherapeutin (m/w/d)
    • Erfahrung als Leitung oder Stv. Leitung

Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage
  • Qualifikation in Bobath

Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Leitung oder Stellver. eines Teams
  • Erfahrung in der Geriatrie / Psychiatrie wünschenswert
  • Kenntnisse in MS Office

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Mitarbeiterführung und – entwicklung des physiotherapeutischen Teams
  • Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Abteilung unter Berücksichtigung fachlicher, wirtschaftlicher und unternehmerischer Rahmenbedingungen,
  • Sicherstellung und Entwickelung von Konzepten innerhalb des Krankenhauses
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegekräften
  • Kooperation mit Fach- und Hochschulen
  • Anleitung von Schülern /Schülerinnen und Studierenden
  • Sicherstellung der Qualität der physiotherapeutischen Versorgung
  • Behandlung der Patienten der verschiedenen Disziplinen:
    • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation
    • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
    • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
    • Erstellung neuer Therapiekonzepte
    • Anleitung und Beratung von Angehörigen

Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
  • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit können Sie überzeugen und begeistern.
  • Ihr Anliegen ist es physiotherapeutische Prozesse zu optimieren. Dabei sind Sie stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann Sind Sie bei uns genau richtig!

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

The GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research (Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung), a member of the Helmholtz Association of German Research Centres, is one of the largest investigation centres in Germany. The laboratory consists of a system of heavy-ion accelerators, storage rings, separators, as well as high-energy lasers. GSI researchers and international collaborators perform basic . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des dtec.bw-Forschungsvorhabens »Immersion and the mind / brain on Digital«. Aufgabengebiet: Mitarbeit an der Durchführung des Forschungsvorhabens »Immersion and the mind / brain on Digital« Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaft, Biologie, Medizin oder einer verwandten Fachrichtung Darüber hinaus erwünscht: Wissenschaftliche Forschungserfahrung Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/ ). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de ) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Jacobsen, Tel.: 040/6541-2863 oder per E-Mail: jacobsenhsu-hh.de . Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/epu/de/ . Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer GeiSo-0125, bis zum 16.02.2025 an: personalabteilunghsu-hh.de Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutzinformationen«. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Jurist (m/w/d) Vergaberecht in Teilzeit Interne Dienste | Teilzeit im Rahmen von maximal 25 Stunden in der Woche | unbefristet | Homeoffice-MöglichkeitÜbersichtArbeitgeber/-inAOK NordWestStandortDortmundBewerbungsfrist14.02.2025FachgebietInterne DiensteAbteilungUnternehmensbereich Interne Dienstleistungen | Fachbereich BeschaffungsmanagementBeschäftigungsart Teilzeit im Rahmen von maximal 25 Stunden in der Woche | unbefristetHomeofficebis zu 60% der wöchentlichen ArbeitszeitStellenprofil Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Die AOK NordWest sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt je eine/-n Jurist/-in Vergaberecht (m/w/d) in Teilzeit für die Vergabestelle im Fachbereich Beschaffungsmanagement am Standort Dortmund. Einsatz kann bis maximal 25 Stunden/ Woche erfolgen. Aufgaben, durch die Sie weiterkommenIhnen obliegt die komplette, eigenverantwortliche Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren über fiskalische und Gesundheitsleistungen.Sie nehmen juristische Bewertungen von Beschaffungsvorhaben der AOK NordWest vor und erarbeiten individualrechtliche Stellungnahmen. Die Stabs- und Unternehmensbereiche sowie den Vorstand beraten Sie in vergaberechtlichen Fragen und erarbeiten Lösungsansätze.Im Falle von Vergabenachprüfungsverfahren vertreten Sie die AOK NordWest vor der Vergabekammer und wirken bei der Führung von zweitinstanzlichen Verfahren mit.Fähigkeiten, die Sie einbringenSie verfügen über das erste und zweite juristische Staatsexamen und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Vergaberecht oder das erste juristische Staatsexamen und mindestens eine vierjährige Berufserfahrung im Vergaberecht. Die Berufserfahrung umfasst sehr gute Kenntnisse in GWB, UVgO, VOB/A und VgV, wünschenswert auch im SGB V.Sie sind kommunikativ, teamfähig und arbeiten auch gerne eigenständig. Neuen Themen gegenüber sind Sie offen und Sie arbeiten strukturiert.Ihre Selbstorganisationsfähigkeit ist ausgeprägt und Sie handeln ergebnisorientiert.Sie gehen systematisch vor und denken analytisch. Bei der Lösungs- und Entscheidungsfindung wägen Sie ab und stehen hinter Ihrem Handeln.Sie kommunizieren schriftlich und mündlich einwandfrei. Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten sind Sie sicher.Vorteile, die Ihren Alltag besser machenEine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen.Gesundheit ist uns wichtig! Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Möglichkeiten Wir legen Wert auf ein Umfeld, in dem Innovationen entstehen und alle ihre Ideen einbringen können.Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 12 BAT/AOK-Neu bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Bis zu 60 % Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Ansprechpersonen Fachlicher Ansprechpartner: Jens Ledig 0800 2655 502938 Recruiterin: Friedhelm Teubler 0800 2655 501257 Jetzt bewerbenAOK NORDWEST - Die GesundheitskasseDie AOK NORDWEST ist eines der größten Unternehmen in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe. Mit rund 2,9 Millionen Versicherten gehören wir zu den zehn größten Krankenkassen in Deutschland. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.nordwest.karriere.aok.de
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine äußerst anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Team
  • Umfassende und professionelle Einarbeitung
  • Ein umfangreiches Fortbildungsangebot und interessante ausbaufähige berufliche Perspektiven
  • Eine leistungsorientierte Vergütung
  • Selbstständiges MDK-Management (Begehungen, schriftl. Verfahren, Widersprüche, Gerichtsverfahren)
  • Projekt- und Prozessmanagement im Bereich MD-Management
  • Beratung und Unterstützung des medizinischen und nichtmedizinischen Fachpersonals in Kodierfragen, im Zusammenhang mit Kostenträgeranfragen sowie in übrigen DRG-relevanten Sachverhalten und entsprechenden Dokumentationsanforderungen in der Psychiatrie und Somatik
  • Kontinuierliche Verbesserung der Dokumentations- und Kodierqualität
  • Optimierung von medizinisch / pflegerischen Prozessabläufen sowie Mitarbeit bei der Erstellung klinischer Behandlungspfade
  • Professionalisierung des Berichtswesens
  • Leistungs- und Erlösplanung in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Controlling
  • Entwicklung, Definition und Überwachung steuerungsrelevanter Kennzahlen
  • Vorbereitung und Beteiligung bei den Budgetverhandlungen
  • Betreuung, Organisation und Durchführung von innerbetrieblichen Schulungsmaßnahmen der Klinikleitungen, Ärzte, Pflege, med. Berufsgruppen zur Optimierung der Dokumentationsqualität, zur Abrechnung und Erlössicherung stationärer Fälle
  • Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung des Medizincontrollings im Geschäftsbereich sowie in den Kliniken
  • Eine abgeschlossene medizinisch-pflegerische oder vergleichbare Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Medizinstudium
  • Sie haben Berufserfahrung im Medizincontrolling
  • Sie verfügen über die Zusatzqualifikation „Medizincontrolling“ oder vergleichbare Qualifikation
  • Von Vorteil sind Kenntnisse des Krankenhausinformationssystems (ORBIS) und souveräner Umgang mit MS Office
  • Vertieftes Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen im Krankenhaus sowie sehr gute Kenntnisse zum deutschen DRG-Abrechnungssystem in medizinischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht
  • Erfahrung mit MDK-Begutachtungen und -Begehungen
  • Hohe soziale, organisatorische und analytische Kompetenz verbunden mit beruflicher Professionalität und Führungs- und Argumentationsstärke
  • Teamorientierte Arbeitsweise, gutes Kommunikationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen mit angemessener Souveränität
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Benefits:

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Hauptaufgaben:

  • Mitwirkung bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei Neubauten und im Rahmen der Bauunterhaltung in den Leistungsphasen LP (0)1-9 HOAI
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sicherstellung der Projektziele bei Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
  • Abstimmung der Maßnahmen mit dem Nutzer, Steuerung und Koordinierung der beauftragten Ingenieur- und Sachverständigenbüros, Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in Abstimmung mit den weiteren Projektbeteiligten
  • Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie der wiederkehrenden Prüfungen durch Sachverständige zur Wahrung der Betreiberverantwortung
  • Sicherstellung eines wirtschaftlichen und energieeffizienten Betriebes
  • Dokumentation und Pflege der Prozesse mithilfe eines Software gestützten FM-Systems

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom Ingenieur, Bachelor/Master (m/w/d) oder vergleichbarer Abschlüsse ggf. auch Techniker mit Qualifikationsnachweis
  • Idealerweise 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung in einer oder mehreren Sparten der Technischen Gebäudeausrüstung, gerne auch in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
  • Gute Kenntnisse mit Office-Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von CAD-, AVA- und FM-Software sowie Kenntnisse in den einschlägigen Regelwerken unter anderem VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, DIN, EnEV, etc.
  • Selbständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Die Fähigkeit, Problemlösungen auch über theoretische Ansätze zu entwickeln
  • Die flüssige und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift einschließlich schriftlicher Darstellung komplexer Vorgänge
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Reichen Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 26. Februar 2025 ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Der BDKJ Darmstadt ist der Dachverband der Katholischen Jugendverbände in den Pfarreien der Stadt Darmstadt und Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Er ist ein Zusammenschluss von 16 Jugendverbandsgruppen aus vier verschiedenen Jugendverbänden. Wir sind ein engagiertes Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die individuellen Erfahrungen des ehrenamtlichen Vorstands und unserer . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften der Universität Kassel bittet am Institut für Biologie zum 01.10.2026 um Bewerbungen für die Besetzung einer Professur (W3) für Tierphysiologie (m/w/d) Kennziffer 38123 Gesucht wird ein/e herausragende/r Wissenschaftler/in mit exzellenten Qualifikationen auf dem Gebiet der Tierphysiologie. Die Kandidatin/Der Kandidat hat ein ausgeprägtes Forschungsprofil in einem aktuellen Forschungsgebiet der Tierphysiologie (z. B. Neurobiologie, Verhalten, Stoffwechsel, Endokrinologie). Der Schwerpunkt liegt auf Invertebraten, jedoch nicht ausschließlich auf Drosophila. Die wissenschaftlichen Arbeiten kombinieren zeitgemäße Methoden der Tierphysiologie (z. B. Verhaltensstudien, Elektrophysiologie, Bioimaging, Omics-Techniken). Die Professur ist am Institut für Biologie der Universität Kassel angesiedelt und stärkt sein Forschungs- und Lehrprofil. Kooperationen innerhalb des Instituts für Biologie ( www.uni-kassel.de/fb10/institute/biologie/startseite.html ), dem Graduiertenkolleg »Multiscale Clocks" ( www.uni-kassel.de/forschung/multiscaleclocks ), dem Centre of Interdisciplinary Nanostructure Research andTechnology (CINSaT) ( www.uni-kassel.de/cinsat/ ) oder dem Kassel Institute for Sustainability ( https://www.uni-kassel.de/uni/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsforschung/ka ) sind erwünscht. Die/Der künftige Stelleninhaber/in verfügt nachweislich über folgende Leistungen: (1) Publikationen in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften; (2) Drittmitteleinwerbung; (3) Fähigkeit, eine Arbeitsgruppe zu leiten. Sie/Er wird in der Lehre die gesamte Breite der theoretischen bis praktischen Grundlagen der Tierphysiologie für Bachelor- und Lehramtsstudierende sowie vertiefende Wahlmodule für Masterstudierende in den Studiengängen Biologie und Nanostrukturwissenschaften abdecken. Die Unterrichtssprache in den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen ist Deutsch. Die Bereitschaft, in einem angemessenen Zeitraum Deutsch zu erlernen, wird vorausgesetzt. Lehrerfahrungen und die Fähigkeit zur Lehre in Tierphysiologie werden erwartet. Das Institut für Biologie der Universität Kassel strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen an und bittet um Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Weibliche Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung und Leistung gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder anderen persönlichen Hintergründen der Kandidatin bzw. des Kandidaten. Für diese Professur gehört die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung zu den Dienstaufgaben. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Leistungsanforderungen gemäß §§ 67, 68 des Hessischen Hochschulgesetzes (HessHG). Kandidatinnen verfügen über eine qualifizierte fachbezogene Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (Habilitation oder äquivalente Leistungen). Bewerbungen sollten folgende Unterlagen enthalten: (1) Anschreiben mit privater und akademischer Post- und E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer; (2) Lebenslauf mit Zeugnissen über akademische Abschlüsse, Publikationsliste, drei ausgewählte Publikationen, Liste bisheriger und aktueller Drittmittelförderungen und Angaben zur Lehrtätigkeit, sowie (3) Darstellung aktueller und zukünftiger Forschungsinteressen (max. 2 Seiten). Die Bewerbungsunterlagen sind als einzelnes PDF-Dokument einzureichen. Weitere Informationen zum Aufgaben- und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter: https://stellen.uni-kassel.de/e8zfk Bewerbungsfrist: 14.03.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Kranken­haus der Grund- und Regel­versorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauber­landeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungs­zentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.

Die große Kreisstadt Freudenstadt im Nordschwarzwald wird der Tatsache „Arbeiten wo andere Urlaub machen“ mehr als gerecht. Neben einem breiten Kultur-, Sport- und Freizeitangebot ist der Nationalpark Schwarzwald einen Katzensprung entfernt, der Südschwarzwald, Bodensee und die Großräume Stuttgart/Böblingen, Karlsruhe, Offenburg wie auch Straßburg sind ebenso wie die Schweiz und Österreich gut erreichbar.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Freudenstadt suchen wir ab sofort

Ärzte (m/w/d) in Weiterbildung zum Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Die Stellen sind teilbar
Wir sprechen explizit auch Ärzte an, die nur einen Teil ihrer Weiterbildung im Fachgebiet ableisten wollen.

Die Klinik verfügt über 71 Betten auf vier Stationen, eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie ein Tinnitus-Zentrum. Wir leisten die volle Pflichtversorgung für den Landkreis Freudenstadt, haben jährlich ca. 1.200 - 1.300 Aufnahmen, 600 Notfalluntersuchungen, 1.400 psychiatrische, psychosomatische und neurologische Konsile inkl. der psychoonkologischen Betreuung des Brustzentrums und anderer onkologischer Patienten des Krankenhauses. Die überschaubare Größe der Klinik ermöglicht kurze Wege, eine enge Verzahnung mit den anderen Kliniken des Hauses sowie eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und einer Vielzahl komplementärer Einrichtungen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
  • die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten
  • bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 D. LBesGBW
  • fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • weitere Leistungen, wie B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Vertretung der Betriebsleitung nach innen und außen, auch in den städtischen Gremien
  • Rechnungswesen und Controlling nach kommunalem Haushaltsrecht
  • eigenständige Leitung der gesamten Hausverwaltung
  • Verantwortung für das Personal
  • Weiterentwicklung der Strukturen und Betriebsabläufe des wachsenden Betriebes, vor allem durch die Einführung weiterer digitaler Prozesse und den Aufbau eines
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder Architektur (mit finanzwirtschaftlicher Zusatzausbildung) oder
  • ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder den gehobenen Dienst der allgemeinen Finanzverwaltung
  • zeitliche Flexibilität
  • Grundverständnis für Geschäftsprozesse in einem öffentlich-rechtlichen Umfeld
  • soziale Kompetenz, persönliche Integrität und überzeugendes Auftreten.