Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft stationär (m/w/d)in Vollzeit für unseren Wohnbereich G (15 Plätze) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungSie besitzen Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberprüfung der fachgerechten Ausführung von AufgabenSachgerechte Durchführung von Pflege- und HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Gamal Löffler, Einrichtungsleitung Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Unser AWO SANO Ferienzentrum in Oberhof, perfekt positioniert für gemeinnützige Familienerholung, bietet mit 70 Zimmern, 6 Tagungsräumen, hauseigener Kinderbetreuung und kinderfreundlichem Restaurant ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub. Direkt am Rennsteig gelegen, verstärken wir unser AWO SANO Thüringen Team mit einem erfahrenen und engagiertenKüchenleiter (m/w/d)
Unser Angebot:

Herzliche Willkommenskultur in einem motivierten Team

Familienfreundliche Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance
✓ Ein abwechslungsreicher und eigenverantwortlicher Aufgabenbereich
✓ Attraktive Vergütung mit zusätzlicher betrieblicher Gesundheits- und Altersvorsorge

30 Tage Urlaub für Ihre Erholung
✓ Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und Karriereentwicklung
✓ Bikeleasing zur Förderung Ihrer Mobilität

Ihre Aufgaben:
✓ Verantwortung für einen reibungslosen Arbeitsablauf im gesamten Küchenbereich
✓ Gestaltung eines kreativen und abwechslungsreichen Speisenangebotes
✓ Effiziente Warenbestellung und -lagerung

Sicherstellung der Einhaltung der HACCP-Richtlinien
✓ Führung und Weiterentwicklung des Küchenteams
✓ Effiziente Dienstplanung für die Mitarbeitenden

Ihr Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d) mit solider Berufserfahrung
✓ Nachweisbare Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
✓ Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
✓ Hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
✓ Sichere EDV-Kenntnisse für die tägliche Arbeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt über HeyJobs bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Unterföhring Digitalisierungsmanager (m/w/d) Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring in Vollzeit Wir sind eine innovative, leistungsfähige und familienfreundliche Kommune im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München mit rund 11.200 Einwohnern und haben es uns zum Ziel gemacht, unser digitales Angebot umfangreich und attraktiv für unsere Mitarbeitenden sowie die Bürgerinnen und Bürger auszubauen. Deshalb suchen wir in der Stabsstelle des Bürgermeisters im Bereich Digitalisierung und Informationstechnik einen Digitalisierungsmanager (m/w/d) unbefristet, vorzugsweise in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Aufgabenschwerpunkte: Abstimmung, Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der Verwaltung, inkl. Beschaffung (Ausschreibungs- und Vergabeverfahren). Begleitung der Fachbereiche bei den Projekten. Weiterentwicklung bestehender Fachverfahren in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, insbesondere Administration und Weiterentwicklung des Dokumentenmanagementsystems (eAkte). Weitere Implementierung von digitalen Verwaltungsverfahren und elektronischer Vorgangsbearbeitung, Umsetzung des Bayerischen Digitalgesetzes und weiterer gesetzlicher Pflichtaufgaben. Beobachtung und Auswertung digitaler Entwicklungen und Beurteilen der Nutzbarkeit für die Kommune, ggf. Beantragung von Fördergeldern in Zusammenarbeit mit der Kämmerei. Fachkoordination im Bereich der Informationssicherheit. Unsere Anforderungen an Sie: Erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II, oder abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) idealerweise im Bereich Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Verwaltungsmanagement, Digital Business oder vorhandene einschlägige und gleichwertige Berufserfahrung im IT-Bereich. Fachkenntnisse in digitalen Themen. Organisationstalent, Initiative, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, gerne Erfahrungen im Projektmanagement. Lösungsorientiertes, strukturiertes und vorausschauendes Vorgehen. Selbständiges Arbeiten in enger Abstimmung mit Kollegenschaft und Vorgesetzten. Freude an der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen. Wir bieten Ihnen unter anderem: Eine Gemeinde mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Eine nach EG 11 TVöD-VKA bewertete Stelle, mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Eine Umlandzulage München sowie ggf. eine Arbeitsmarktzulage sowie einen Arbeitgeber-Fahrtkostenzuschuss Homeoffice bis zu zwei Tage Flexibles Arbeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung Sehr gute und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie kostenfreie Fahrrad- und PKW-Stellplätze Eine private Kranken-Zusatzversicherung, bezahlt vom Arbeitgeber Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten (z.B. Wellpass….) Einen freien Nachmittag am Geburtstag Getränke und Obst kostenfrei Kontakt: Für weitere Informationen stehen Ihnen die Referentin des Bürgermeisters, Frau Bühring, (Tel. 089-95081-263) sowie Frau Korff im Personalwesen (Tel. 089-95081-254) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 17. Februar 2025 schriftlich an die Gemeinde Unterföhring, Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring, richten. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, die Unterlagen in einer PDF-Datei an bewerbung@unterfoehring.de zu senden. Unterföhring, den 14. Januar 2025 Andreas Kemmelmeyer Erster Bürgermeister Kontakt Frau Bühring Tel. 089-95081-263 Frau Korff Tel. 089-95081-254 Standort Unterföhring Gemeinde Unterföhring Münchner Straße 70 85774 Unterföhring www.unterfoehring.de
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie TUM School of Management Technische Universität München Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab dem 01.04.2025, in Vollzeit, eine IT System- und Netzwerkadministrationskraft (w/m/d) Über uns Wir sind ein Lehrstuhl an der Technischen Universität München (School of Management und School of Life Sciences) am Standort Freising-Weihenstephan mit circa 30 Mitarbeitenden, zusätzlichen externen Promovierenden und Studierenden. Die zu besetzende IT-Stelle ist schwerpunktmäßig zuständig für die Betreuung des Lehrstuhls für Produktions- und Ressourcenökonomie und umfasst ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld: Von der Beschaffung von Hard- und Software über die Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern bis hin zur administrativen Betreuung der IT-Netzwerkinfrastruktur. Für diese zentral wichtigen Aufgaben suchen wir eine engagierte und verantwortungsvolle IT-Administrationskraft. Anforderung Abgeschlossene Ausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT System- und Netzwerkadministration Sicherer Umgang mit Windows und Active Directory Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien, -sicherheit und -protokollen Eigenverantwortliche, proaktive und strukturierte Vorgehensweise, vernetztes Denken und Handeln Ein hohes Maß an Flexibilität und (interkultureller) Teamfähigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Aufgaben Beschaffung, Konfiguration, Installation, Wartung und Verwaltung von Hard- und Software Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern (Windows, TUM-PC, Apple) Verwaltung der Benutzer- und Computerkonten sowie Gruppenrichtlinien im Active Directory Betreuung der IT-Netzwerkinfrastruktur (Computer, Drucker, Telefone) Beratung und Support für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei IT-spezifischen Problemen Konfiguration unserer internen Verwaltungssoftware TUM-online Verantwortung für Datensicherheit, Datensicherung und Datenschutz Beratung und Support als sicherheitsbeauftragte Person Pflege der Gefährdungsbeurteilungen des Lehrstuhls Wir bieten Zunächst befristet auf 2 Jahre, dann Aussicht auf eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe TV-L E9 Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung Möglichkeit für Homeoffice Abwechslungsreiche Tätigkeiten in unserem internationalen Team in Freising-Weihenstephan Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifizierungsnachweise). Senden Sie diese bitte per E-Mail bis spätestens 6. Februar 2025 an die: Technische Universität München Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie Prof. Dr. Johannes Sauer Alte Akademie 14, 85354 Freising E-Mail: jo.sauer@tum.de Tel. +49 8161 71 – 3410 https://www.ep.mgt.tum.de/pur/startseite/ https://www.tum.de/ Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung https://portal.mytum.de/kompass/Datenschutz/Bewerbung/. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Beschaffung, Konfiguration, Installation, Wartung und Verwaltung von Hard- und Software; Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern (Windows, TUM-PC, Apple);...
Favorit

Jobbeschreibung

Murnau Staffelsee

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegehelfer (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert
Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Anatol Becker, Einrichtungsleitung
Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon 08841 6127-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsReferatsleitung (m/w/d) für die Forschungsstelle PflegeversicherungWir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie:Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,30 Urlaubstage im Kalenderjahr,eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,Teilnahmen an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowieweitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir besonders die Bewerbung von Frauen.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Führungstätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld des Pflege- und Gesundheitswesens. Ihnen obliegt die Leitung der Forschungsstelle Pflegeversicherung mit derzeit 18 Mitarbeitenden. Sie verantworten die Leitung und Koordination der verschiedenen Modellprogramme zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung sowie des Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege. Überdies wirken Sie an der strategischen Weiterentwicklung der Forschungsstelle Pflegeversicherung im Kontext pflege- und versorgungspolitischer sowie forschungsbezogener Herausforderungen mit.Was wir von Ihnen erwarten?Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Eine Promotion ist wünschenswert. Sie sind eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die Erfahrungen in der Leitung von interdisziplinären Teams mitbringt. Die Strukturen des deutschen Gesundheits- und Pflegesystems und der sozialen Selbstverwaltung sind Ihnen vertraut.Sie verfügen über ausgewiesene, langjährige berufliche Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung, Begleitung und Evaluation von Forschungsprogrammen und -projekten im Bereich der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung, idealerweise mit Bezug zu den zentralen Herausforderungen in der Pflege. Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.Eine hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, die sich auch in einem klaren, strukturierten und zielgruppengerechten Schreibstil zeigt, rundet Ihr Profil abWenn wir Ihre Neugier geweckt haben,bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1123 bis zum 25.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.Ihre Ansprechperson:Nachfragen richten Sie bitte an Frau Dr. Antje Schwinger (Abteilungsleiterin Pflege), Telefonnummer 030 206288-3400 .Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenReferent für Rechnungslegung (m/w/d)Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenÜber unsDer Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.Wir bieten IhnenInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen ArbeitsumfeldLeistungsgerechte Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge, 32 Tage UrlaubUmfangreiche Sozialleistungen (u. a. Jobticket, JobRad, z. Zt. kostenloses Mittagessen)Variable ArbeitszeitenMöglichkeit zum mobilen ArbeitenSicherheit des öffentlichen DienstesIhre AufgabenSie beraten zu anfallenden Finanzbuchhaltungs- bzw. RechnungslegungsthemenSie betreuen und moderieren Projekte zur konzeptionellen Umsetzung neuer, rechnungslegungsbezogener AnforderungenDie Weiterentwicklung und Wartung des Kernbankensystems der Sparkassen (OSPlus) begleiten Sie fachlich und nehmen die förmliche Abnahme durch Systemtests im Kernbankensystem vorIhre Fachexpertise bringen Sie bei entsprechenden Fachveranstaltungen für Sparkassen einIhr ProfilErfolgreicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums (Bachelor bzw. Master) oder einen Abschluss im Sparkassen- bzw. BanksektorKenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften für Kreditinstitute nach HGB sowie RechKredV bzw. bankpraktische Erfahrungen im Rechnungswesen oder in der Internen RevisionKommunikations- und TeamfähigkeitWeitere InformationenFühlen Sie sich angesprochen?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung (Jahresvergütung) und Ihres möglichen Eintrittstermins - an bewerbungen@sgvht.de.Für erste Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Knoll (069/2175-535) gerne zur Verfügung.Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenAnprechpartner: Gerhard Knoll Steuerung und Reporting Alte Rothofstraße 8-10 60313 Frankfurt am Main E-Mail: bewerbungen@sgvht.de JETZT BEWERBEN!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen.

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatz-Weiterbildung „Betriebsmedizin“ (EG 15 TV EntgO-DRV)

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für den Betriebsärztlichen Dienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin / einen Facharzt (w/m/d), die / der über die erforderliche arbeitsmedizinische Fachkunde (Fachärztin / Facharzt für Arbeitsmedizin oder Fachärztin / Facharzt mit Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin) zur Wahrnehmung der betriebsärztlichen Betreuung der Mitarbeitenden der DRV Hessen verfügen.

Der Betriebsärztliche Dienst der DRV Hessen ist hessenweit für die arbeitsmedizinische Betreuung von rund 2800 Beschäftigten zuständig.

Die Aufgaben umfassen das gesamte Spektrum des § 3 Arbeitssicherheitsgesetz.

Bewerbungsfrist: 14.02.2025

Arbeitsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Städelstr. 28, 60596 Frankfurt

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Beschäftigten in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Prävention
  • Durchführung von Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen
  • Durchführung von Untersuchungen nach dem Beamtenrecht (Verbeamtung)
  • Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen
  • Durchführung von Schutzimpfungen
  • Begutachtung und Mitwirkung bei Arbeitsplatzwechseln aus gesundheitlichen Gründen, insbesondere bei der Klärung weiterer Einsatzfähigkeit langzeiterkrankter Mitarbeitenden sowie Unterstützung der beruflichen Wiedereingliederung
  • Mitwirkung und Beratung bei Gesprächen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) gem. § 167 Abs. 2 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch - SGB IX
  • Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung (Beurteilung der Arbeitsbedingungen)
  • Organisation der ersten Hilfe im Betrieb
  • Vertretung der DRV Hessen in fachlichen und disziplinarischen Angelegenheiten
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten zum Arbeits- bzw. zum Gesundheitsschutz
  • Teilnahme an den regelmäßigen Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses sowie des Steuerungsgremiums Gesundheit
  • Beratung bei Beschaffung von Arbeitsmitteln, insbesondere bei Fragen der Ergonomie
  • Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen zum vorbeugenden Gesundheitsschutz (z.B. Gesundheitstagen) bzw. betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Beobachtung der Durchführung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung, einschließlich regelmäßiger Begehung der Arbeitsstätten, Identifizierung von Mängeln, sowie Vorschläge zu deren Behebung und Förderung der Umsetzung von Schutzmaßnahmen
Profil

  • Qualifikation als Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin oder Fachärztin / Facharzt (w/m/d) mit der Zusatz-Weiterbildung „Betriebsmedizin“
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeitsmedizin sind von Vorteil
  • Kenntnisse über die Leistungen der Rehabilitationsträger im Bereich der gesetzlichen Renten-, Unfall- bzw. Krankenversicherung sind von Vorteil
  • Stark ausgeprägter Dienstleistungsgedanke
  • Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Sicheres und professionelles Auftreten
  • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbständige, strukturierte und sehr gut organisierte Arbeitsweise sowie rasche Auffassungsgabe
  • Positive Einstellung gegenüber digitalen Tools und deren Einsatz in der täglichen Arbeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen hessenweit
Wir bieten

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
  • beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
  • Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
  • Jobticket Deutschland
  • Aktionen zur Gesundheitsförderung
  • Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
  • Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.

Favorit

Jobbeschreibung

Referent (m/w/d) Pflege Das sind Ihre Aufgaben Als Experte für Zulassungsverfahren und Vergütungsverhandlungen nach SGB V und XI gestalten Sie maßgeblich die Zusammenarbeit mit Leistungserbringern. Mit Ihrem analytischen Scharfsinn erstellen Sie aussagekräftige Versorgungs- und Ausgabenanalysen, die als Basis für wegweisende Entscheidungen dienen. In spannenden Schieds- und Gerichtsverfahren vertreten Sie unsere Interessen souverän und tragen zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems bei. Sie bauen ein starkes Netzwerk auf, indem Sie sich eng mit Kassen, Verbänden und Behörden abstimmen und so die Interessen aller Beteiligten berücksichtigen. Mit Ihrer Expertise treiben Sie Innovationen voran und verbessern kontinuierlich die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung. Was Sie mitbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften oder eine fundierte Berufsausbildung im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Kranken- und Pflegeversicherung. Ihre Erfahrungen in der Organisation, Finanzierung und Vergütung von Pflegeleistungen (SGB V und SGB XI) sind für diese Position von großem Wert. Komplexe Daten und Zusammenhänge analysieren und strukturieren Sie mühelos mit Hilfe Ihrer ausgezeichneten Microsoft-Office-Kenntnisse. Mit Ihrer selbstständigen Arbeitsweise und Ihrem Organisationstalent meistern Sie auch anspruchsvolle Aufgaben souverän. Als kommunikationsstarker Teamplayer überzeugen Sie sowohl im direkten Gespräch als auch in schriftlichen Ausarbeitungen und tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18.02.2025. Sprechen Sie uns an: Dr. Klaus Holst Leiter der Landesvertretung Sachsen-Anhalt Tel.: 0391 56516-15 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Schleinufer 12 39104 Magdeburg www.vdek.com
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich der Eingliederungshilfe im Fachbereich 50.40 – Leitstelle Frauen, Senioren, Behinderte und Krankenhilfe. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Die Prüfung und Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen erfolgt als Hilfemanagement und ist mit der Erstellung eines Gesamtfallplanes zu fertigen. Es handelt sich um eine Sachbearbeitung aus einer Hand, die sämtliche im Zusammenhang mit dem Leistungsfall bestehenden Verwaltungsarbeiten inklusive Anweisung der Rechnungen beinhaltet. Hierzu bedarf es neben einer rechtssicheren Auslegung der Anspruchsvoraussetzungen und entsprechender Verwaltungskenntnisse zum Erlass eines Verwaltungsaktes auch sozialpädagogischer und pflegerischer Kenntnisse, um die erforderlichen individuellen Bedarfe der personenzentrierten Hilfe in Art, Umfang sowie Dauer feststellen zu können. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Eingliederungshilfen für behinderte Menschen gemäß §§ 99 ff. SGB IX Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen inkl. Prüfung des Einsatzes von Einkommen und Vermögen Im Rahmen des Hilfemanagements: Hilfeplanverfahren mit Erstellen eines personenzentrierten Gesamtfallhilfeplanes gem. §§ 117 ff SGB IX Überwachung der Leistungen während des Leistungsanspruches Organisation und Teilnahme an Gesamtfallplankonferenzen sowie Teilhabeplankonferenzen Hospitationen und Beobachtungen vor Ort sowie Durchführung von Hilfeplangesprächen Fachliche Unterstützung der Leistungsanbieter bei der Erbringung der Leistungen Erstellung von Bewilligungs- und Ablehnungsbescheiden Falleingabe und Abrechnung der Leistungen über das System OK-Sozius Feststellung und Durchsetzung von möglichen Rückforderungsansprüchen inkl. Verbuchung der Einnahmen über das Finanzprogramm SAP Kontrolle der ordnungsgemäßen EDV-Abwicklung (AKDB) einschließlich der Statistik Wir erwarten: Abgeschlossene heilpädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung und ausgeprägte Verwaltungskenntnisse; wünschenswert sind zusätzliche Kenntnisse im Umgang mit Kindern mit Behinderung körperlich, geistig, seelisch Geeignet sind auch Personen, die eine staatliche anerkannte Erzieherausbildung nachweisen können oder über langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen -insbesondere auch Kindern- und deren Bedarfen haben Wünschenswert sind Erfahrung mit der Erstellung von Hilfeplänen und der Formulierung von Förderzielen mit der sogenannten SMART-Methode Kenntnisse in der Anwendung des International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) Katalogs sind gewünscht Wünschenswert sind fundierte Gesetzeskenntnisse bevorzugt im SGB I, VIII, IX, X, XI Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit Sichere Kenntnisse in den Office-Programmen Word und Excel Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit Sicheres Auftreten Schriftliches Ausdrucksvermögen Kommunikations- und Teamfähigkeit Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen Wir bieten: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 14. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Leitstelle Frauen, Senioren, Behinderte und Krankenhilfe (Fr. Dr. Heil, 06172 999 5400) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Tirschenreuth, Kinderhaus WeltentdeckerErzieher*in (m/w/d) im Kinderhaus Tirschenreuth Weltentdecker

Jetzt bewerben

Erzieher*in (m/w/d) im Kinderhaus Tirschenreuth Weltentdecker

Tirschenreuth, Mühlbühlstr. 35, 95643 Tirschenreuth
Abteilung: Kinderhaus Weltentdecker
Teilzeit

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Tirschenreuth des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Kreisverband Tirschenreuth hat im Kinderhaus Weltentdecker ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Erzieher*in (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten

Vergütung und Jahressonderzahlungen nach den Tarifbestimmungen des Bayerischen Roten Kreuzes
Mitarbeit in einem engagierten Team
Jährliche Fortbildungsmöglichkeit sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bonussystem für besondere Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Teilnahme an Supervision

Ihre Aufgaben

Betreuung der Kinder im Alter von 1-6 Jahre (Elementarbereich)
Teamarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen
Erziehung, Bildung und Betreuung in einer Kinderkrippen- oder Kindergartengruppe nach unserer Konzeption
Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit auf Grundlage unserer Konzeption
Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern / Erziehungsberechtigten

Sie bringen mit

Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in (m/w/d)
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Selbständiges Arbeiten und Flexibilität
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Freude an der Arbeit mit Kindern und einem an der Reggio-Pädagogik angelehnten Kinderhausalltag
kreativ

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Frau Martina Fuhrmann
09631/30897-0

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann direkt hier bewerben.

Fragen beantwortet Ihnen Frau Fuhrmann unter der Telefon-Nr. 09631 30897-0

2022 BRK Kreisverband Tirschenreuth www.kvtirschenreuth.brk.de/

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen

 

Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin und Gastroenterologie

 

Arbeitsort: Klinik Husum

Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit

Start: 01.Januar 2025

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind aktiver Gestalter in der Endoskopie und Sonographie.

  • Sie sind für die Betreuung der Stationen zuständig und führen Supervisionen durch.

  • Sie betreuen Notfälle und beteiligen sich an den oberärztlichen Hintergrunddiensten.

  • Sie unterstützen die Ausbildung der in der Weiterbildung befindlichen Kollegen und Kolleginnen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie oder sind Facharzt für Innere Medizin und in der fortgeschrittenen Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie.

  • Sie haben umfassende Erfahrungen in der Endoskopie, idealerweise inklusive Erfahrung im endoskopischen Hintergrundrufdienst.

  • Sie haben fundierte Kenntnisse in der Betreuung von Patienten mit gastroenterologischen Erkrankungen, gerne auch vertiefte Kenntnisse der Hepatologie.

  • Interesse und Vorerfahrungen im Bereich Palliativmedizin wären ein Pluspunkt.

Ihre Vorteile:

  • Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung

  • Eine familienfreundliche Arbeitsgeberkultur

  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

  • Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexible Arbeitszeitmodelle

  • Führungskräfteentwicklung mit Coaching- & Workshop-Angeboten

  • Das Nah.SH-Jobticket für günstige Mobilität

  • Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung (TVöD/ TV Ärzte)

  • E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss

  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass

Das ist uns wichtig: Augenhöhe

Teamplayer durch und durch: Das sind wir und so wünschen wir uns auch unsere neuen Kolleg*innen. Wir streben nach der besten Versorgung für

unsere Patient*innen und wissen: die beste Qualität gibt es nur mit motivierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen.

 

Wir fördern und investieren daher viel in die Personalentwicklung, formulieren aber auch klare Erwartungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen,

die mit konstruktiver Haltung und Veränderungsbereitschaft zur Entwicklung unseres Klinikums beitragen und das Miteinander leben.

 

Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe – für unsere Kolleg*innen und unsere Patient*innen.

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne unser Chefarzt für Innere Medizin/Gastroenterologie, Herr PD Dr. Schrader, unter der Tel. 04841 660- 1256, zur Verfügung. Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen.

 

Sie haben Fragen?

 

Wir sind für Sie da.

 

karriere@klinikum-nf.de

www.klinikum-nf.de

 

Klinikum Nordfriesland gGmbH

Personalabteilung

Gabriele Drescher

Erichsenweg 16

25813 Husum

 

Unsere Social Media Kanäle:

www.instagram.com/klinikum_nf

www.facebook.com/klinikumnordfriesland

Favorit

Jobbeschreibung

Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind kompetent und einfühlsam? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt/Facharzt (m/w/d) für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Dr. von Rönn gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4128 (Sekretariat)Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!

Verstärken Sie unsere Teams als Wirtschaftsprüfer/Executive Auditor (m/w/d) im Prüfungsaußendienst in Nordrhein-Westfalen. Dabei prüfen und betreuen Sie in Ihrem regionalen Einsatzgebiet unsere Kreditgenossenschaften (z. B. Volks- und Raiffeisenbanken). Die Tätigkeiten erfolgen in den Räumlichkeiten unserer Mandanten und Mandantinnen oder remote im Rahmen des mobilen Arbeitens und damit unabhängig von unseren Standorten. Ihr Wohnort bestimmt Ihr vorrangiges Einsatzgebiet.

Aufgaben

- Durchführung der

- Prüfung nach § 53 GenG i. V. m. der Abschlussprüfung gemäß § 340k HGB und die nach § 29 KWG vorgeschriebenen Prüfungen für unsere Mitgliedsinstitute

- Abschlussprüfung bei Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten nach HGB und KWG

- Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes gemäß § 89 WpHG

  • Gutachterliche Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unseres Verbandes
  • Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation gemäß den berufsständischen Grundsätzen
  • Ansprechpartner*in für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen
  • Fachliche Führung und Betreuung der zugeordneten Mitarbeiter*innen
Profil

  • Zulassung als Wirtschaftsprüfer*in
  • Praktische Erfahrung als Prüfungsleiter*in
  • Hervorragende Kenntnisse im Handels-, Steuer- und Gesellschaftsrecht
  • Sehr gute Kenntnisse der Prüfungsverfahren und der prüfungsnahen Beratung
  • Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft sowie eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten

Flexibilität

Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.

Freizeit

Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.

Gesundheit

Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.

Vergünstigungen

Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.

Fairness

Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.

Beweglichkeit

Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Supporter/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Sie ergänzen unser Team Informations- und Kommunikationstechniken (IuK) in der Administration und Betreuung von rund 1.850 PC/Notebooks und 2.000 Usern sowie der eingesetzten Applikationen und Anwendungen. Derzeit sind folgende Software-Produkte im Einsatz: MS Windows, Citrix, Active Directory, Ivanti DSM, SAP, Lotus Notes, MSOffice, Firefox, Adobe Premiere Pro sowie weitere fachspezifische Softwareprodukte. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Betreuung der Notebooks unserer Auszubildenden und den dazugehörenden Anwendungen Sie führen in diesem Bereich auch Schulungen durch der Benutzerservice bzw. Support bei Hard- und Softwareproblemen (Fehleranalyse und Störungsbeseitigung) – an der Hotline und im Außendienst – gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Ihnen obliegt die Useradministration inkl. Berechtigungsverwaltung Ihr Profil, das zu uns passt ein Studium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik, Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss oder in Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/-in oder vergleichbar) oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT-Bereich, die unsere eingesetzten Produkte weitestgehend abdecken eine sichere Anwendung der MS-Office-Programmen, erweiterte Kenntnisse in MS-Access sind wünschenswert Verständnis für die Anliegen des Anwenderkreises, Kommunikationsstärke, rhetorisches Geschick und Teamfähigkeit eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“ betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Hildburg Künkele unter 0711/216-55519 oder hildburg.kuenkele@stuttgart.debzw. Angelika Dreher unter 0711/216-55518 oder angelika.dreher@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711/216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0005/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Betreuung der Notebooks unserer Auszubildenden und den dazugehörenden Anwendungen; Sie führen in diesem Bereich auch Schulungen durch;...
Favorit

Jobbeschreibung

Spezialist (m/w/d) Betriebskostenabrechnung und Mietkalkulation Vollzeit / Teilzeit Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München die Position Spezialist (m/w/d) Betriebskostenabrechnung und Mietkalkulation in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I. Die Abteilung Wohnen sorgt mit mehr als 9.000 Wohnplätzen für bezahlbaren Wohnraum für Studierende. Wir bauen und betreiben diese Wohnanlagen in kaufmännischer und technischer Sicht selbst. Wenn Sie gerne in einem dynamischen und engagierten Team arbeiten wollen sowie Interesse an der aktiven Mitgestaltung der Abteilung Wohnen haben, sind Sie bei uns genau richtig. Sie erwartet Erstellung und Kontrolle von Betriebskostenabrechnungen Erläuterungen bei Rückfragen zur Betriebskostenabrechnung sowie die Vorbereitung und Durchführung von Belegeinsichten Erstellen von Mietfestsetzungen nach den geltenden Förderrichtlinien sowie zugehörige Dokumentation Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans Kommunikation mit Mieter:innen und Dienstleister:innen Unterstützung des Teams in anderen fachspezifischen Bereichen Kontrolle der Kostenentwicklung und Verbuchung bei den Kostenstellen der Wohnanlagen Erstellung und Buchung von Ausgangsrechnungen Stammdatenpflege Damit können Sie punkten: eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann, eine vergleichbare Qualifikation oder eine Weiterbildung im Immobilienbereich z.B Immobilienfachwirt (m/w/d) einschlägige Berufserfahrung in der Immobilien- oder Hausverwaltung, insbesondere im Bereich der Heiz- und Betriebskostenabrechnung ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen technisches Verständnis und Zahlenaffinität eine sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, hohe Motivation und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement JobRad und Corporate Benefits Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage) Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.) Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt Kontakt Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 17.02.2025 über unser Bewerberportal. Rückfragen im Stab Personal bei Frau Merxmüller unter Tel. +49 89 38196-234 Impressum / Datenschutz Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Abwasserverband Langen-Egelsbach-Erzhausen suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Anlagenmechaniker SHK -
Wartung & Instandhaltung /
Abwasserreinigung (m/w/d)

in Langen bei Frankfurt a. M.

Der Abwasserverband Langen/Egelsbach/Erzhausen sorgt mit seinen ca. 20 Beschäftigten seit 60 Jahren täglich für die Reinigung des Abwassers von rund 60.000 Einwohnern im Verbandsgebiet. Zusätzlich unterhält der Verband für die Mitgliedskommunen Egelsbach und Erzhausen das Kanalnetz mit einer Länge von ca. 75 km. Die Entsorgungssicherheit sowie die Funktionstüchtigkeit der Abwassereinigungsanlage und des Kanalnetzes spielen dabei eine wesentliche Rolle, wofür wir deine fachliche und technische Unterstützung benötigen.
Als Anlagenmechaniker SHK - Wartung & Instandhaltung / Abwasserreinigung (m/w/d) unterstützt du vor allem den technischen Betrieb der Kläranlage und arbeitest in einem kleinen Team.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Bereiche:

Du führst selbstständig Wartungs-, Reparatur und Instandhaltungsarbeiten an unseren Anlagen und Maschinen durch und beseitigst Störungen fachkundig und effektiv.
Du führst Rundgänge zur technischen Überwachung von Anlageteilen/ Beobachtung des Betriebsverhaltens der Maschinen sowie Steuer-, Mess- und Regeltechnik durch.
Du führst Einstell- und Reinigungsarbeiten an Bauwerken (Regenüberlaufbecken, Pumpwerke) durch.
Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von außergewöhnlichen Betriebszuständen, beispielsweise Außerbetriebnahme
Das Führen von Arbeitsbüchern und die Dokumentation von Betriebsdaten schreckt dich nicht ab.

Wir erwarten:

Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, Mechatroniker, Fachkraft für Abwassertechnik oder vergleichbare Ausbildungen
Schweißkenntnisse von Vorteil
Fahrerlaubnis Klasse B
Gesundheitliche Eignung für das Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen
Zeitliche Flexibilität zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Wir bieten:

Eine berufliche Zukunft in einem modernen Unternehmen der Daseinsvorsorge mit einem sympathischen und eingespielten Team.
Interessante, vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
Ein Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit auf Grundlage des Tarifvertrags für die Versorgungswirtschaft (TV-V). Bei einem Jahresgehalt von 42. - 55.000,- Euro
Jährliche Sonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. bei Eignung den Industriemeister
Eine offene, freundliche Unternehmenskultur sowie einen kollegialen Umgang im Team
ggfs. Dienstwohnung
Du findest bei uns kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände, kostenfreie Getränke, Sportmöglichkeiten sowie ein Gesundheitsmanagement.
falls du Interesse hast, kannst du auch mit Tieren (Alpakas) bei uns arbeiten.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Sende uns bitte bis zum 28.02.2025 deinen vollständigen Lebenslauf an folgende Emailadresse:
bewerbung@abwasserlee.de
Du passt zu uns, wenn abwechslungsreiche Arbeit bei dir keinen Stress auslöst und du Lust auf eine neue vielseitige Herausforderung hast.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Abwasserverband Langen-Egelsbach-Erzhausen
z. H. Frau Eva-Maria Frei
Prinzessin-Margaret-Allee 1
63225 Langen
www.abwasserlee.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet09.02.2025Stellen-ID:2025_0038_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei unsDu verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-InfrastrukturInteresse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.Besondere Werte: Deine QualifikationenMaster oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und -Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und EnglischWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BeschäftigtendarlehenWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungMarco Rondinella 069 9566-34012 jobs@bundesbank.deDeine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202Delos Herold 069 9566-13229Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Wenn’s ums Geld geht, zeigt sich der Charakter. Unserer ist typisch norddeutsch. Mit Ecken und Kanten und dem Herzen am rechten Fleck. Wie unsere Kunden und die Menschen aus dem Herzogtum. Diese Nähe verbindet. Als Lebensbegleiter haben wir die passende Finanzlösung für jede Lebenssituation und beraten unsere Kunden ganzheitlich. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern (*gn) und 30 Auszubildenden (*gn) sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Kreis. Wir leben hier nicht nur, sondern "sünd hier ok to huus". Kommen Sie an Bord und unterstützen Sie uns als Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd in unserer Vertriebsdirektion Privatkunden am Standort Schwarzenbek. Das sind Ihre Aufgaben: Fachliches und disziplinarisches Führen der Mitarbeiter (*gn) im Sinne der strategischen Vorgaben Leistung der Mitarbeiter (*gn) beurteilen, ihre Potenziale einschätzen und sie zielgerichtet weiterentwickeln Verhaltens- und vertriebsorientierte Coachings strukturiert planen, durchführen und nachhalten Mitverantwortlich für den Erfolg zentral bereitgestellter Maßnahmen Unterstützen des Servicekoordinators (*gn) bei der Einsatzplanung zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes sowie Erkennen von Optimierungsbedarf Eigenständiges Durchführen und Planen von Promotiontätigkeiten Impulsgeber (*gn) für Service-Schnittstellen zur Operationalisierung der strategischen Ziele Mitverantwortung für das Vermitteln von Ausbildungsinhalten an Auszubildende (*gn) Wahrnehmen von Serviceaufgaben Das bringen Sie mit: Bank- / Sparkassenfachwirt (*gn) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Servicebereich eines Finanzdienstleisters Mehrjährige Führungserfahrung einer Vertriebs- oder Serviceeinheit wünschenswert Womit überzeugen wir Sie? Ein dynamisches und sympathisches Team Faire Vergütung nach TVöD-S einschließlich Sparkassen-Sonderzahlung Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten 32 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Variable Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance Modernes Arbeitsumfeld, u. a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens Kostenfreie Notfallbetreuung Ihrer Kinder JobRad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung und vieles mehr ... Kontakt: Beantwortung telefonischer Voranfragen: Riccardo Paßon – Vertriebsdirektor Privatkunden (Inhalt entfernt) oder Kevin Jovanovic – Leiter Servicebank (Inhalt entfernt) 912. Neugierig geworden? Zeigen wir zusammen klare Kante! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit! *gn = geschlechtsneutral

Favorit

Jobbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft werden sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnung. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltmanagement suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Werkstudentin oder Werkstudent Umweltmanagement (w/m/d)

in der Außenstelle Fulda der Niederlassung Nordwest

Aufgaben

  • Als Werkstudentin oder Werkstudent unterstützt Du die Projektingenieure bei der operativen Arbeit im Tagesgeschäft insbesondere bei der Erstellung von Planungsunterlagen, Erläuterungsberichten, Kostenschätzungen und -berechnungen
  • Du hilfst bei der inhaltlichen Recherche und Unterstützung bei der Erarbeitung von Stellungsnahmen und Entscheidungsvorlagen
  • Als verantwortungsbewusste Person übernimmst Du die Mitarbeit bei der Durchführung der Entwurfs- und Ausführungsplanungen sowie bei der Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Landschaftsbauleistungen für Projekte an Bundesautobahnen, Tank- und Rastanlagen, Anschlussstellen und Lärmschutzanlagen
  • Dabei übernimmst Du die Organisation, Koordination, Vor- und Nachbereitung und Protokollierung von Terminen sowie die Aktualisierung der Datenbank
  • Außerdem erhältst Du umfassende Einblicke in alle Bereiche der Landespflege einschließlich der technischen Planung, Vermessung und Grunderwerb
Profil

- Du bist immatrikulierte*r Studentin oder Student (w/m/d) in der Fachrichtung Landschaftsplanung oder Landschaftsarchitektur, abgeschlossenes Grundstudium wünschenswert oder vergleichbare Qualifikation

Das wäre wünschenswert:

- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung eines KFZ
- Du verfügst über ein ausgeprägtes Interesse im Aufgabengebiet

Zu Deinen persönlichen Stärken zählen:

  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Freude an der Arbeit im Team und an der Zusammenarbeit mit externen Beteiligten
Wir bieten

Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Hast Du Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lies diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprich uns an.

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 3 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) für Kunden- / Beschwerdemanagement Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Main-Kinzig-Kreises übernimmt die Abfallentsorgung für rund 380.000 Einwohner aus 28 Kommunen des Kreises. Für die Verwertung und Beseitigung der Abfälle betreiben wir am Deponiestandort Gelnhausen-Hailer ein vielseitiges Abfallwirtschaftszentrum und mehrere Deponien. Ein Sonderabfallzwischenlager befindet sich am Standort Schlüchtern. Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) mit Kommunen aus dem Kreis führt der Eigenbetrieb die Einsammlung und die Beförderung von Abfällen durch. Für die vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben am Standort in Gelnhausen-Hailer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für unser Kunden- und Beschwerdemanagement Vollzeit - befristet auf 1 Jahr als Krankheitsvertretung Die Aufgabenschwerpunkte telefonische, elektronische und schriftliche Auskünfte, Informationen und Beratung der Kunden zu abfallwirtschaftlichen Leistungen und Entsorgungsmöglichkeiten Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenbeschwerden/-reklamationen über Leistungsstörungen bei der Abfalleinsammlung in den IKZ-Kommunen Auswertung des Beschwerdeaufkommens, Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen Austausch und Abstimmung mit IKZ-Kommunen über Kundenbeschwerden Bearbeitung Posteingang und -ausgang Wir bieten Ihnen Beschäftigung in Vollzeit mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Entgeltgruppe 8 betriebliche Zusatzversorgung (ZVK-Betriebsrente) sowie tarifliche Jahressonderzahlung bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einarbeitung in die Aufgabenbereiche eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team Arbeiten in einer krisensicheren, zukunftsorientierten und nachhaltigen Branche Ihr Profil abgeschlossene, mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung, z.B. Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement idealerweise Berufserfahrung im Kunden- und Beschwerdemanagement ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung einen Mitarbeiter (m/w/d) für unser Kunden- und Beschwerdemanagement Vollzeit - befristet auf 1 Jahr als Krankheitsvertretung sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Kenntnisse in der Abfallwirtschaft sind von Vorteil Führerschein der Klasse B ist wegen der Lage des Betriebes wünschenswert Sie überzeugen durch hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sorgfältige Arbeitsweise und Genauigkeit gutes Ausdrucksvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Personalstelle des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft, unter der Telefon-Nr. 06051/8898-204, zur Verfügung. Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich. (Art. 7 Abs. 3 S. 1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage: www.abfall-mkk.de Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Bewerbung richten Sie bis zum 02.02.2025 an Main-Kinzig-Kreis Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Postfach 13 40 63553 Gelnhausen oder per E-Mail an bewerbung@abfall-mkk.de (hier bitte im PDF-Format) Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Aus Sicherheitsgründen akzeptiert unser E-Mail-System keine E-Mails mit Office-Anlagen der älteren Formate, wie zum Beispiel (exe;.bat;.com; pif; vbs; scr; chm; test; js; php;.docm;.xlsm;.xlsb;.dotm;.dot;.dotx;.asp;.aspx) Diese werden kommentarlos abgewiesen. Des Weiteren können wir aus Sicherheitsgründen keine cloudbasierten Anhänge akzeptieren und bitten darum Unterlagen als Anhang in der E-Mail zu senden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfolgt die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche zwei Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur Kennziffer 11/25 Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel des nachhaltigen Bauens verpflichtet. Bei allen Bauvorhaben stehen auch die Themen der nachhaltigen Umsetzung und des nachhaltigen Betriebs im Fokus. Im Bereich der Planung elektrotechnischer Anlagen bietet die Max-Planck-Gesellschaft für interessierte Mitarbeiter*innen ein breites Betätigungsfeld. Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams für das Referat Technik suchen wir hierfür zwei Elektroningenieure*innen. Ihre Aufgaben werden sein Betreuung der elektrotechnischen Planungen anspruchsvoller Forschungsbauten Prüfung und Beurteilung der Planungen der beauftragten Planungsbüros Selbständige Einbringung von Lösungsansätzen in das Planungsteam Beurteilung der technischen Umsetzung und der Wirtschaftlichkeit Beauftragung von Planungsbüros in der Rolle eines öffentlichen Auftraggebers Fachliche Beratung der Projektleitung (Hochbau) Kollegiale Unterstützung der Max-Planck-Institute bei der Umsetzung technischer Lösungen Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik, alternativ eine Ausbildung zum*zur Techniker*in/Meister*in des Elektrohandwerks Fundierte Kenntnisse bei der Planung und/oder Baudurchführung technisch hochinstallierter Bauten bzw. deren Betreuung im Betrieb Erfahrungen im Themenfeld Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sind wünschenswert Freude an der Arbeit in einem hochqualifizierten Team Starkes Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im Rahmen der Projektbetreuung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung an Rudolf Oberholzner, Referatsleitung III g (Technik), (Kennziffer 11/25). Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

ISAR Bioscience GmbH ist ein neu gegründetes, vom Freistaat Bayern unterstütztes, translationales Forschungsunternehmen in Planegg bei München. Wir forschen über degenerative Erkrankungen des Gehirns (Alzheimer), des Herzens (Infarkt, Herzschwäche) und des Immunsystems. Wir nutzen induzierte pluripotente Stammzell-Technologien (iPSC), um neuartige regenerative Therapien zu entwickeln. Dabei gehen wir strategische Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen ein.

Wir besetzen in Vollzeit die Stelle
Research Associate (m/w/d) (BTA, MTA, MSc) - Immunologie, Gewebekultur und Stammzellen

Wir suchen für unsere Teams im Bereich Immunologie und hiPSC-Differenzierung ab sofort einen Research Associate (m/w/d) (BTA, MTA, MSc) als kompetente und motivierte Verstärkung zur Entwicklung der nächsten Generation von Zelltherapien.

Ihre Aufgaben
Vermehrung und Aufrechterhaltung der humanen Stammzellkultur
Differenzierung verschiedener iPSC Zelllinien anhand etablierter Standardprotokolle
Charakterisierung und Validierung von Differenzierungsprotokollen mittels Durchflusszytometrie und anderer relevanter Methoden der molekularen Zellbiologie
Ko-Kultivierung von (Stammzell-derivierten) Immunzellen und deren Vorläufer
Isolation von Primärzellen aus humanem Blut und der Zellkultur von primären humanen Zellen (BSL2)
Mitarbeit in der Weiterentwicklung, Etablierung und Optimierung von Methoden
Entwicklung von Zelltherapien unter „according to GMP“ Standards
Dokumentation nach GLP-Standards im elektronischen Laborjournal.
Verfassen und Aktualisieren von SOPs
Übernahme von Verantwortung für Laborgeräte
Organisation des Routine-Laborbetriebs, Sicherstellung der Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien, Medien und Reagenzien

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent (BTA/MTA), Master of Science oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im Tätigkeitsgebiet
Erfahrung im Bereich Zellkultur: Kultivierung von Stammzellen, Zelllinien und/oder Primärzellen, Transfektion/Transduktion von Zellen, Laborarbeit unter gentechnischer Sicherheitsstufe S1 und S2
Erfahrung mit molekularbiologischen und biochemischen Methoden
Englischkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten für die Arbeit in einem internationalen Umfeld
Zuverlässigkeit, Flexibilität und Organisationstalent für eine teamorientierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

Ein weiteres Plus wäre:
Erfahrung mit der Kultivierung von induzierten pluripotenten Stammzellen und Differenzierung
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die besondere Gelegenheit, die Entwicklung eines jungen Forschungsunternehmens in einem interdisziplinären Team mit Pioniergeist mitzugestalten und spannende Aufgaben mit Verantwortung und Eigeninitiative zu übernehmen. Das Gehalt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst.

Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet mit der Option im Anschluss einen unbefristeten Vertrag zu schließen.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen bzw. Empfehlungsschreiben an recruitment@isarbioscience.de und verwenden Sie in der Betreffzeile „Research Associate - Immunologie“.
ISAR Bioscience GmbH
Semmelweisstr. 5 | D-82152 Planegg
https://isarbioscience.de/

Dr. Christiane Schiegerl
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
089-356475-413

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Systemspezialist (gn*) LaborinformationssystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10233 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme. Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte. Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und WintransmedVerwaltung der über ixserv bereitgestellten Schnittstellen innerhalb der verschiedenen Labore im UKMBetreuung von Linux-Servern in umfangreichem MaßeBeratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und UpdatesEigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in verschiedenen FachdisziplinenIntensive Kommunikation mit AnwendendenProzessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und AnwendendenHohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische DokumentationFachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und WintransmedANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im GesundheitswesenEigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte ArbeitsweiseInteresse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und ProjektarbeitGutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und EnglischWIR BIETEN:Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende AufgabenEngagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistertChance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestaltenSicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen EntwicklungsmöglichkeitenEine attraktive VergütungViel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und MitbestimmungPersönliche und berufliche Fort- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenAttraktive betriebliche AltersversorgungBei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die RBO Regionalbus Ostbayern GmbH am Standort Passau. Die Berufsschule befindet sich in München.

Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d)

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
  • Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
  • Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
  • Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
  • Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen
  • Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut
Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Technik begeistert dich
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
  • Du bist flexibel und zuverlässig
  • Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist
  • Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses.

Deine Benefits

  • Freizeit sponsored by Bahn: Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Übernahmegarantie: Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
  • DB Youngster Community: DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Dein Kontakt

Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen?

Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 700 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.

Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.

Wir suchen für die Abteilung „Bankbetreuung Nord" im Bereich „Sicherungseinrichtung“ am Standort Bonn baldmöglichst eine/n

Referent/in „Bankbetreuung“ (m/w/d).

Aufgaben

  • Eigenständige Analyse von Banken: Sie analysieren eigenverantwortlich die wirtschaftlichen Verhältnisse und Risiken unserer Mitgliedsbanken – insbesondere im Rahmen von Monitoring-, Präventions- und Sanierungsprozessen.
  • Begleitung bei der Neustrukturierung und Sanierung: Sie unterstützen Banken bei der Weiterentwicklung und Neustrukturierung ihrer Geschäftsmodelle oder im Rahmen von Sanierungsprozessen.
  • Dialog mit Management und Aufsichtsgremien: Sie diskutieren Ihre Erkenntnisse und Empfehlungen mit dem Management und den Aufsichtsgremien der begleiteten Banken und sind dabei wichtiger Impulsgeber und Sparringspartner.
  • Proaktive Unterstützung der Abteilung: Sie tragen aktiv zur Umsetzung der Abteilungsziele bei und begleiten Gremiensitzungen.
Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zur Bankbetriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrungen und umfassende Kenntnisse im Bankenbereich (Prüfung, Steuerung, Controlling und Aufsichtsrecht)
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Team- und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie und Überzeugungskraft sowie Durchsetzungsstärke und Konfliktfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigeninitiative
Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten
  • Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub
  • Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei
  • Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur
  • Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite
  • Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg
  • Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden
  • Gute Verkehrsanbindung – wir sitzen direkt an der Museumsmeile in Bonn
Favorit

Jobbeschreibung

WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNEN Im Fachbereichs Behinderte Menschen im Beruf/Integrationsamt bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als JURISTIN/JURIST ALS STV. LEITUNG (m/w/d) DES FUNKTIONSBEREICHS WIDERSPRUCHS- UND KLAGEVERFAHREN zu besetzen. Ihre Aufgaben: Stellvertretende Leitung des Funktionsbereichs Widerspruchs- und Klageverfahren (214.9) Stellvertretende Mitgliedschaft im Widerspruchsausschuss des Integrationsamtes, einschließlich der stellvertretenden Geschäftsführung der Geschäftsstelle Selbständige Bearbeitung von Widerspruchsverfahren einschließlich der Durchführung weiterer Ermittlungen und der Erstellung der Abhilfe- bzw. Widerspruchsbescheide Außergerichtliche Vertretung des LWV Hessen - Integrationsamt in allen juristischen Angelegenheiten sowie die prozessuale Vertretung in allen Instanzen der Verwaltungs- und Sozialgerichtsbarkeit Unterstützung der Funktionsbereichsleitung bei der Erarbeitung von bundesweiten Empfehlungen zur Umsetzung des besonderen Kündigungsschutzes und der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben Unterstützung der Funktionsbereichsleitung bei rechtlichen Grundsatzfragen sowie der Erstellung von Bearbeitungsgrundsätzen des Integrationsamtes Fachlicher Austausch mit den juristischen Abteilungen der hessischen Arbeitgeberverbände Rechtsberatung aller Organisationseinheiten des Integrationsamtes Übernahme von Aufgaben nach Zuweisung Ihre Qualifikation: Sie bringen ein mit dem 2. Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Ihr weiteres Profil: Kenntnisse des Rechtes der Rehabilitation und der Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX), insbesondere des Schwerbehindertenrechts sowie des Sozial-, Verwaltungs- und Arbeitsrechts sind von Vorteil Die Kompetenz, Vorträge und Fortbildungen zu konzipieren und durchzuführen Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook) Problemlösungskompetenz Verhandlungsgeschick Verantwortungsbewusstsein Lernfähigkeit und Flexibilität Mobilität und Flexibilität zur Wahrnehmung von Dienstreisen INKLUSION IST UNSER AUFTRAG Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. IHRE PERSPEKTIVEN Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist mit Umsetzung des Stellenplanes 2025 eine Einversetzung bis Besoldungsgruppe A 14 HBesG bzw. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (VKA) möglich Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Gesundheitsförderung Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet Offene und wertschätzende Unternehmenskultur Strukturierte und begleitende Einarbeitung IHRE BEWERBUNG Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassen Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/ Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Ausübung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt IHR WEG ZU UNS Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 2149 bis zum 04. Februar 2025 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 15. Januar 2025 Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Frau Koch, Telefon 0561 1004 - 2358 Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114 LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel bewerbung@lwv-hessen.de www.lwv-hessen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt Adelsheim ist ein attraktiver und zukunftssicherer Arbeitgeber. Wir suchen zum 1. Februar 2025 zur Verstärkung unseres Teams eine/n Tarifbeschäftigte/n (m/w/d) im Sozialdienst Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium (Bachelor of Arts Soziale Arbeit / Soziale Dienste; Sozialarbeiter/-in; Diplom Sozialpädagoge/-in) Einstellung erfolgt zunächst in einem bis Ende Januar 2026 befristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe S12 TV-L BW. INTERESSIERT? Mehr erfahren unter: www.jva-adelsheim.justiz-bw.deVoraussetzungen: Abgeschlossenes Studium (Bachelor of Arts Soziale Arbeit / Soziale Dienste; Sozialarbeiter/-in; Diplom Sozialpädagoge/-in);...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im

GEMEINDLICHEN VOLLZUGSDIENST

beim Ordnungsamt wiederzubesetzen.

IHRE KERNAUFGABEN

Uniformierter Streifendienst mit:

Überwachung des ruhenden Verkehrs Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen Polizeiverordnung
Durchführung von Ermittlungstätigkeiten
Baustellenkontrollen
Überwachung von Sondernutzungen auf öffentlicher Fläche

IHRE QUALIFIKATION

Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder im mittleren Verwaltungsdienst, alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit Verwaltungserfahrung
Berufserfahrung im gemeindlichen Vollzugsdienst/Polizeidienst ist von Vorteil
Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Straßenverkehrsrecht
Körperliche Belastbarkeit (mehrstündige Fußstreifen)
Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft für Dienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere in den Abendstunden, Wochenenden und an Feiertagen
Sicheres, überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit, zu einem situationsangemessenen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Eintragungsfreies Führungszeugnis und Fahrerlaubnis der Klasse B

WIR BIETEN IHNEN

Ein interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit einem guten Arbeitsklima
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD sowie weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Weihnachtsentgelt, Leistungszulage, attraktive betriebliche Altersvorsorge)
Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75 %, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie 10 Cent je km
JobRad-Bikeleasing
Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter
www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025.

Für Fragen steht Ihnen gerne Herr de Jesus Pinto, Telefon: 07022 75-540 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 4 - Empirische Bildungsforschung - im Referat 41 »Systementwicklung« zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende bis 31. Dezember 2029 befristete Stelle zu besetzen:

Referentin / Referent (w/m/d)
für Evaluation und Koordination
Entgeltgruppe E 13 TVL
(Kennziffer 2024-32)
Es handelt sich um ein zunächst bis 31. Dezember 2029 befristetes Arbeitsverhältnis, mit der Option auf Verlängerung.

Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung von den Schulen bis zum Kultusministerium unterstützen soll. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, Systemanalysen, Bildungsberichterstattung sowie Forschungskooperation und Wissenschaftstransfer.
Informationen zum Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg finden Sie hier.

Ihre Aufgaben:
In Baden-Württemberg wird mit dem Programm SprachFit ein umfangreiches Sprachförderprogramm für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen aufgebaut. Für die wissenschaftliche Begleitung der Programmsäulen »intensive Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung« und »Juniorklassen« ist das IBBW zusammen mit weiteren künftigen Projektpartnern verantwortlich. Ihre Aufgabe ist die Koordination und die Mitwirkung bei der formativen und summativen Evaluation der beiden Teilprogramme.

Hierzu gehören insbesondere:

Koordination der externen wissenschaftlichen Begleitung innerhalb und zwischen den Programmteilen,
Monitoring der formativen und summativen Evaluation,
Aufbereitung von jährlichen (Zwischen-)Ergebnissen und Rückkoppelung an die Stakeholder,
Kooperation mit externen Partnern aus Wissenschaft und Kultusverwaltung,
adressatenbezogene Kommunikation mit Kultusverwaltung, Schulen und Kitas.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Unser Angebot:
Interessante, innovative Aufgaben in einer verantwortungsvollen Position und in einem motivierten und kollegial arbeitenden Team.
Möglichkeit zum wissenschaftlichen Publizieren
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Flexible Arbeitszeitgestaltung.
Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW.
Ihr Profil:
In Betracht kommen Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in Psychologie, Empirischer Bildungsforschung, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen.

Erwartet werden Erfahrungen

in der Konzipierung und Umsetzung von Evaluationsprojekten sowie
im Projektmanagement.
Für die Aufgabenbereiche sind darüber hinaus von besonderer Bedeutung:

Gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden,
sicherer Umgang mit statistischen Auswertungsprogrammen,
Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Problemstellungen einzuarbeiten,
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Kommunikationsgeschick,
Freude am konzeptionellen und wissenschaftlichen Arbeiten,
Teamfähigkeit, Kooperationsvermögen und Adressatenorientierung,
hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Zielorientierung, Offenheit und Flexibilität,
Interesse an aktuellen Fragestellungen, Methoden und Erkenntnissen der empirischen Bildungsforschung.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hoch­schulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Bewertung ihrer Qualifikation bzw. Anerkennung beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden ( ).

Informationen für Arbeit­nehmerinnen und Arbeitnehmer:
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten den Anteil der Frauen im IBBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Das IBBW trägt das Prädikat mit Auszeichnung als »Familienbewusstes Unternehmen + Ausgezeichnet Digital«.
Nähere Auskünfte erteilt Dr. Stephan Blank unter Tel. 0711 / 6642-4100 oder E-Mail .

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bis 12. Februar 2025 an das

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
- Personalreferat 15 -
Postfach 10 34 42, 70029 Stuttgart

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format) an übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Neonatologie vergrößert sich! Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stationssekretär*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Arbeitsplatz mit Vielseitigkeit, Struktur, Empathie und GestaltungsmöglichkeitenTeil- oder Vollzeitbeschäftigung (mind. 29 Std./Wo.)Einsatz im Rahmenarbeitszeitfenster werktags von 07:00 Uhr - 17:30 Uhr (perspektivisch auch samstags im Wechsel)Interne Fort- und WeiterbildungsakademieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Administrative Aufgaben im Stationssekretariat der neonatologischen Intensivstation (Telefonie, digitale Aktenverwaltung, Befundverwaltun Konsilkoordination, Unterstützung beimPersonalausfallmanagement etc.)Durchführung der Eintrittskontrolle von Besuchern mit HygieneeinweisungRegelaufgaben rund um die Stationsorganisation, u.a.Führen von Stationsdokumentation im Rahmen der G-BA VorgabenBestell-, Lager- und KontrollwesenMitgestaltung der organisatorischen Prozesse Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Pflegefachkraft (m/w/d)Freundliche und serviceorientierte PersönlichkeitStrukturierte und sorgfältige ArbeitsweiseSichere Deutschkenntnisse (Wort & Schrift)PC - Kenntnisse (SAP, Word, Excel, Outlook)Neugierde und Interesse für das Aufgaben- und Fachgebiet Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-2960. Referenzcode: 50257807 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur:in Fachaufsicht Technische Gebäudeausrüstung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung

Job-ID: J

Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Wir über uns

Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.

Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.

Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei.

Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.

Ihre Aufgaben

Sie

  • beraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten mit gebäudetechnischem Schwerpunkt,
  • prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihrem TGA-Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung HLS,
  • erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln TGA-, Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte,
  • unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes und
  • klären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien der TGA
Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studiengänge verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben
Vorteilhaft

  • Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmenaumaßnahmen/TGA verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Normen (Regeln der Technik, DIN-Normen, AMEV, GEB, GEIG, HOAI, VOB) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI)
  • Erfahrungen in der Projektleitung (TGA) in einer öffentlichen Bauverwaltung
  • Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insbesondere der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen (sowie EEFB, AMEV)
  • Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
  • darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar)
Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads
Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Kontakt

Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Fachgruppenleitung Fachaufsicht
Ina Marte

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Bewerbungsmanagement
Thorsten Breuel

Jetzt online bewerben

Weitere Informationen

Bundesbauabteilung (BBA)

Podcast

Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg

Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Entgelttabelle

EGYM Wellpass

JobRads

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt Ingenieure der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung aller Fachrichtungen (m/w/d) in Vollzeit 39 Std. / Woche für den Geschäftsbereich Facility-Management – Fachbereich 20.00 Hochbau. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Mitwirkung bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei Neubauten und im Rahmen der Bauunterhaltung in den Leistungsphasen LP (0)1-9 HOAI Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sicherstellung der Projektziele bei Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen Abstimmung der Maßnahmen mit dem Nutzer, Steuerung und Koordinierung der beauftragten Ingenieur- und Sachverständigenbüros, Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in Abstimmung mit den weiteren Projektbeteiligten Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie der wiederkehrenden Prüfungen durch Sachverständige zur Wahrung der Betreiberverantwortung Sicherstellung eines wirtschaftlichen und energieeffizienten Betriebes Dokumentation und Pflege der Prozesse mithilfe eines Software gestützten FM-Systems Wir erwarten: Abgeschlossenes Studium als Diplom Ingenieur, Bachelor/Master (m/w/d) oder vergleichbarer Abschlüsse ggf. auch Techniker mit Qualifikationsnachweis idealerweise 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung in einer oder mehreren Sparten der Technischen Gebäudeausrüstung, gerne auch in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) Gute Kenntnisse mit Office-Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von CAD-, AVA- und FM-Software sowie Kenntnisse in den einschlägigen Regelwerken unter anderem VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, DIN, EnEV, etc. Selbständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit Die Fähigkeit, Problemlösungen auch über theoretische Ansätze zu entwickeln Die flüssige und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift einschließlich schriftlicher Darstellung komplexer Vorgänge Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/?Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Hochbau (Hr. Plomer, 06172 999 2000) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen am Standort Geislingen eine/n Vertriebsexperte/in (m/w/d) Herzlich willkommen in der Arbeitswelt der WMF Betriebskrankenkasse Seit 1884 schätzen unsere Versicherten die herzliche Betreuung und den persönlichen Service. Als familiärer Arbeitgeber bieten wir unseren MitarbeiterInnen die Rahmenbedingungen, dass sie in einem harmonischen Umfeld erfolgreich sein können. Wir unterstützen unsere MitarbeiterInnen und geben ihnen die Sicherheit, ihre Fähigkeiten permanent an die Herausforderungen unserer Zeit anpassen zu können. Dein Beitrag für unsere Gemeinschaft: Outbound-Telefonie von Montag bis Freitag zwischen 9 und 20 Uhr im familienkompatiblen, flexiblen Zeitrahmen Gewinnung von Versicherten Beratung der Interessenten bei eingehenden Telefonaten (Inbound) Deine Persönlichkeit: Du bist ein Teamplayer und fühlst dich wohl, wenn du deinen Tätigkeiten in einem beziehungsstarken und freundlichen Umfeld nachgehen kannst Du hast Freude daran, Interessenten und Versicherte am Telefon partnerschaftlich zu beraten Du schätzt strukturiertes, gemeinsames, und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Eine überprüfbare Erfolgsmessung gibt dir die Sicherheit, sich im gemeinsam geschaffenen Korridor zu bewegen Du bist motiviert und engagiert und hast Freude daran, dich mit deinen Aufgaben zu entwickeln Deine Kompetenzen: Eigenmotiviert, engagiert, belastbar sein, erfolgreich verkaufen, lösungsorientiert beraten, kontinuierlich verbessern, Digitalkompetenz nutzen, zielorientiert vorgehen, Ergebnisse erzielen Weshalb uns unsere MitarbeiterInnen empfehlen und wir der richtige Arbeitgeber für dich sind: Wir gehören zu den Top-Unternehmen im Landkreis JobRad Superflexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Familiäre Feedbackkultur Sicherheit für später, durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Eine gute Work-Life-Balance und Spaß bei der Arbeit Dein Weg zum Erfolg: In unserem aufstrebenden Vertrieb bieten wir dir die Chance dich zu einem Top-Vertriebler zu entwickeln. Haben wir dein Interesse geweckt? Lisa Betz · E lbetz@wmf-bkk.de Wir freuen uns auf deine Bewerbung. · Ich bin Martin Heneke Stellvertreter des Vorstands T 07331 9334-556 Dein persönlicher Ansprechpartner für deinen sicheren Erfolg
Favorit

Jobbeschreibung

Bringen Sie uns zum Strahlen...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Radiologie

für unsere

Referenznummer: W-2-320-23

Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs und zwei CTs. Vervollständigt wird unser Leistungsangebot durch eine neue hochmoderne biplanare Angiographieanlage.

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich

Ihr Profil

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Erwerb des Röntgenscheins beziehungsweise der Bereitschaft, diesen zu erwerben
Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Freude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung

Unser Angebot

Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz mit RIS und PACS
Eine moderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und Stereotaxiegerät
Die Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Radiologie am Klinikum Winnenden

Für weitere Fragen steht Ihnen Barbara Le Brün, Leitende MTR, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39130 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Medizinische*r Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Selbstständiges Arbeiten in einem aufgeschlossenen TeamEinen herausfordernden und abwechslungsreichen ArbeitsplatzVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Organisation und Strukturierung von ArbeitsabläufenProfessionelle und kompetente Mitarbeiterführung (u.a. Personaleinsatzplanung, Organisation der Einarbeitung, Durchführung von Mitarbeitergesprächen)Umsetzung von Team- und PersonalentwicklungskonzeptenEigenverantwortliche Durchführung des gesamten Spektrums moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren auf hohem NiveauBetreuung unserer Patient*innen vor, während und nach der DiagnostikSicherung und Weiterentwicklung der Qualität Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Technische*r Radiologieassistent*in oder Medizinische*r Technologische*r Assistent*in (m/w/d)Berufserfahrung in einer leitenden PositionEinfühlsamer Umgang mit unseren Patient*innenOrganisationstalent, sorgfältige und gewissenhafte ArbeitsweiseSelbstständiges und teamorientiertes ArbeitenAufgeschlossenheit gegenüber neuen TechnikenVerantwortungs- und Hygienebewusstsein Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Armbrust-Henrich, Tel.: 06131 17-6565. Referenzcode: 50234701 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 131529

Der AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. ist ein unabhängiger, anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Politisch und konfessionell unabhängig ist die Arbeiterwohlfahrt auf allen Gebieten der sozialen Arbeit sowie des Gesundheitswesens tätig und bietet professionelle soziale Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen aller Altersstufen. Wir beschäftigen derzeit in den genannten Tätigkeitsfeldern ca. 3.000 Mitarbeiter*innen in über 100 verschiedenen Einrichtungen und Diensten.

Die AWO care gGmbH ist ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.

Stellenbeschreibung

Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle mit 20 Std./Woche in unserer Pflegeeinrichtung Willy-Brandt-Haus in Bad Brückenau. Ihre Aufgabengebiete umfassen die Reinigungsarbeiten in Büroräumen, in den Bewohnerzimmern, Sanitäreinrichtungen, Treppenaufgängen und Fluren.

Sie bringen mit

  • Sie könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie besitzen eine Ausbildung oder Berufserfahrung in der Gebäudereinigung und sind auch bereit am Wochenende zu arbeiten.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

  • Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
  • Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
  • Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Job-Details

  • Nummer: 131529
  • Willy-Brandt-Haus
  • Buchwaldstraße 68, 97769 Bad Brückenau
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Befristete Anstellung
  • Teilzeit - Nachmittag Teilzeit - Vormittag
Ansprechpartner*in

AWO care gGmbH

Anita Schneider
Am Ostbahnhof 22
97074 Würzburg

Telefon: 0171/ 560 88 92
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie unser Team als

Fachkräfte für den Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d)

Marsberg | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Wir sind eine über mehrere Standorte verteilte überwiegend verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik, die sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Die Kliniken in Marsberg und Paderborn umfassen 11 Stationen. In Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik angeschlossener Ambulanz. Regional versorgungszuständig ist die Klinik für die Landkreise Hochsauerlandkreis, Höxter und Paderborn. Zukunftsorientiert arbeiten wir an unseren Standorten und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise "Gemeinsam zum Ziel Gesundheit".

Aufgaben

  • Pflegerische und pädagogische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Störungsbildern im Rahmen der Bezugspflege
  • Gemeinsame Organisation, Sicherstellung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
  • Kooperative Zusammenarbeit in einer multiprofessionellen Teamkultur
  • Mitwirkung bei der Entwicklung zeitgemäßer Arbeits- und Organisationskonzepte
Profil

  • Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in
  • Motivation und das Engagement, sich in das Arbeitsfeld einzubringen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit als auch zur eigenverantwortlichen Arbeit
Wir bieten

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und mindestens 30 Urlaubstage im Jahr
  • Attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe P08 für Pflegefachkräfte oder S08B für Erzieher:innen nach TVöD, inkl. leistungsorientierter Bestandteile und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Moderner, interessanter und sicherer Arbeitsplatz, den Sie aktiv im Rahmen gemeinsam vereinbarter Ziele mitgestalten können
  • Interessantes Arbeitsfeld mit eigenverantwortlichem Entscheidungsspielraum
  • Strukturiertes Einarbeitungsprogramm für Ihren perfekten Einstieg
  • Engagiertes, freundliches und multiprofessionelles Team und eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Möglichkeit einer zukunftsorientierten Karriereplanung sowie Begleitung und Unterstützung Ihrer Weiterentwicklung
  • Mitarbeitendenvorteile, wie z.B. gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliches Gesundheitsmanagement oder die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor Bauingenieurwesen / Architektur oder vergleichbar für Sondergutachten bei der Bauordnungsbehörde, Abteilung 3 - Süd Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008299 Bezahlung: EGr. E11 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Zu besetzen ab: sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Veröffentlicht: 14.01.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Bauordnungsbehörde ist mit ca. 120 Beschäftigen zuständig für Prüfung und Genehmigung der Bauanträge sowie Werbeverfahren, Denkmalschutz, Archäologie, Brand- und Immissionsschutz und Prüfung der Standsicherheit. Auch das Schornsteinfegerwesen, die Feuerbeschau, die Ausübung von Vorkaufsrechten und WEG-Bescheinigungen gehören zu unserem Bereich. Wir überwachen die Ausführung von Bauvorhaben im baurechtlichen Sinne und gewährleisten dadurch Rechtssicherheit gegenüber allen Beteiligten. Wir setzen die Baufreiheit im Rahmen der Gesetze um, ohne dabei nachbarliche Interessen zu verletzen oder das Gemeinwohl aus den Augen zu verlieren. Das sind Ihre Aufgaben Prüfung überwiegend schwieriger Bauvorhaben und Bauvorhaben besonderer Art und Nutzung (Sonderbauten) im Hinblick auf Brand- und Personenschutz (Brandschutznachweis) Erstellung baugenehmigungsrelevanter Auflagen Durchführung von Ortsbesichtigungen zur Ermittlung der örtlichen Gegebenheiten als Grundlage für Stellungnahmen Beratung und Auskunftserteilung zu Bauvorhaben in den genannten Aufgabenbereichen Fachliche Unterstützung von Bauherren, Architekten, Unternehmern und Sonderfachleuten in Fragen des vorbeugenden Brandschutzes während Planung und Ausführung Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Ein Diplom (FH) bzw. Bachelor im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang Daneben verfügen Sie über Mehrjährige Berufserfahrung im vorbeugenden baulichen Brandschutz bzw. dessen Prüfung von Bauvorhaben, idealerweise als Sachverständige/r in einem Ingenieurbüro oder bei einer Bauordnungsbehörde Fundierte Kenntnisse im einschlägigen Recht, insbesondere im öffentlichen Baurecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten und im allgemeinen Verwaltungsrecht inklusive Verwaltungsgerichtsbarkeit Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und ein Maß an Flexibilität Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Abschlussprämie Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge; Abschlussprämie; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte Kontakt Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 - 5162 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Frank, Tel.: 0911 / 231 - 5664 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Weitere Informationen über die Bauordnungsbehörde finden Sie hier. Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergPrüfung überwiegend schwieriger Bauvorhaben und Bauvorhaben besonderer Art und Nutzung (Sonderbauten) im Hinblick auf Brand- und Personenschutz (Brandschutznachweis);...
Favorit

Jobbeschreibung

Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation. Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht für die Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, eine/n Buchhalter*in Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a vergütet. Eine Entfristung wird angestrebt. Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Durchführung der vollständigen Abwicklung von Geschäftsvorfällen, von der Vorkontierung bis zur termingerechten Durchführung der Zahlläufe. Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen. Buchung der Wareneingänge im Bereich der Materialwirtschaft. Verwaltung des Anlagevermögens: Überwachung des gesamten Lebenszyklus von Anlagegütern, von der Bestellung über die systematische Abschreibung bis hin zur Aussonderung von Vermögenswerten. Planung und Koordination von Inventuren: Organisation und Durchführung von Bestandsaufnahmen unter Verwendung moderner RFID-Technologie. Prozessgestaltung und -optimierung: Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Ihrem Verantwortungsbereich. Unterstützung bei der SAP-Integration in die Systeme der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft und HANA Migration. Ihr Profil: Ausbildung zum*r Buchhalterin, Bilanzbuchhalterin oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Anlagenbuchhaltung Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung nach HGB und fundierte Kenntnisse in SAP R/3 (FI, insbesondere FI-AA) oder vergleichbaren Systemen Fundierte Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Geduld und sicheres Auftreten Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise mit Initiative zur Prozessoptimierung und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten: Vergütung gemäß Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD Bund, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Ihre Absicherung im Ruhestand Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung Maßnahmen zur Work-Life-Balance, einschließlich vier angebundener Kitas Möglichkeit der mobilen Arbeit DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit öffentlichem Nahverkehr sowie kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen Bewerbung: Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigten. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck- Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 19. Januar 2025. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an Christine Letkemann (+49 6221 482309). Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Im Neuenheimer Feld 535 69120 Heidelberg www.mpil.de https://jobs.mpil.de/de/jobposting/15b932443f0ff337c398d05cb4c913376daea0070/applyVerantwortung für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Durchführung der vollständigen Abwicklung von Geschäftsvorfällen, von der Vorkontierung bis zur termingerechten Durchführung der Zahlläufe;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.

  • Als engagierte Stellvertretung unterstützt Du die Pflegedienstleitung in der fachlichen, organisatorischen und personellen Führung und übernimmst bei Abwesenheit die Vertretung
  • Mit Deinem Organisationsgeschick unterstützt Du die Pflegedienstleitung beim Durchführen von  Dienst- und Teambesprechungen und bei der Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne und Tourenpläne
  • Mit Deiner offenen und sympathischen Art stehst Du den Mitarbeiter:innen sowie den Kunden und Angehörigen als Ansprechpartner:in zur Verfügung und gehst auf ihre Bedürfnisse ein
  • Die Sicherstellung und Förderung der hohen Qualität für unsere Kunden und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
  • Du hast Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Hintergründe und kennst die Schritte zur Umsetzung wirtschaftlicher Prozesse
  • Du erkennst und förderst die Potentiale der Mitarbeiter:innen und motivierst sie zur fachlichen Weiterentwicklung
  • Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen und Qualitätsmanagementmaßnahmen
  • Du unterstützt die  Umsetzung von Maßnahmen aus dem Qualitätsmanagement und setzt sicherst die im Haus geltenden Standards
  • Du hast einen Abschluss als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d)
  • Du hast einschlägige Leitungserfahrung in der ambulanten Pflege, sowie Erfahrung in der Personalführung, Qualitätsmanagement gesammelt
  • Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im SGB XI, SGB V, SGB XII
  • Du kennst dich mit der Dienstplan-/ Tourenplangestaltung aus 
  • Gute PC-, MS Office- Word, Excel- und Outlook- Kenntnisse zeichnen dich aus
  • Software Kenntnisse in euregon Snap und Zeus sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Du besitzt einen Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest, organisierst, steuerst und überwachst die Pflegeprozesse deines Wohnbereiches und entwickelst sie weiter
  • Du führst die Pflegeplanung durch und überprüfst die Dokumentation
  • Du kümmerst dich um die Dienstplanung der Mitarbeitenden der Pflege
  • Du berätst und schulst die Mitarbeitenden der Pflege
  • Du arbeitest eng mit den teams der Hauswirtschaft, der Betreuung und Therapiepraxis zusammen
  • Du begleitest und berätst Angehörigen, Zugehörigen und gesetzlichen Betreuer

Das wünschen wir uns von dir:


  • Eine abgeschlossenen Ausbildung sowie Berufserfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Altenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden für eine Pflege mit Fachkompetenz und Herz zu begeistern
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.968 und 4.684€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Als Wohnbereichsleitung kannst du deine Arbeitszeit selbstbestimmt gestalten
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Außerdem: eine betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr


oder Claudia Bahr, Einrichtungsleiterin, telefonisch unter 0421 6381 814 oder per Mail an claudia.bahr.dsp@friedehorst.de

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 131890

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Du Dich bei uns frei entfalten kannst. Deine Stärken sind uns bewusst, Deine Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Dich Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Erinnern, erzählen, bewegen, versorgen, lachen und weinen: Kaum ein Berufsfeld ist so vielfältig wie die Altenpflege. Du wirst hier ungeahnte Dankbarkeit kennenlernen und sicher auch mal an deine Grenzen kommen. Dann ist dein Team immer für dich da!

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Einige Berufsfachschulen und AWO Pflegeeinrichtungen bieten an, die Ausbildung berufsbegleitend oder in Teilzeit zu absolvieren. Dann dauert die Ausbildung maximal fünf Jahre. Hast du schon Vorkenntnisse in der Pflege, kann sich die Ausbildungszeit um bis zu zwei Jahre verkürzen.

Altenpflege ist Beziehungsarbeit. Zusammen mit erfahrenen Pflegefachkräften managst du den Alltag älterer Menschen und findest heraus, wie du sie am besten unterstützen kannst. Außerdem hast du die Möglichkeit weitere Settings wie z.B. die ambulante Pflege, Akutpflege und Tagespflege kennenzulernen.

Praktische Ausbildung und theoretischer Unterricht sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab. Auch in der Schule gibt es viele praktische Übungen. Nach der Ausbildung kannst du außerdem Fort- und Weiterbildungen machen, um deine Zukunftschancen weiter zu verbessern.

Du bringst mit

Du suchst nach einem sinnvollen Job, hast eine soziale Ader, bist flexibel und magst den Kontakt mit Menschen? Schon mal gut. Wenn du dann noch ein generelles Interesse an Pflege, Medizin, Recht und Verwaltung mitbringst, fehlt nur noch der passende Schulabschluss: Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer einjährigen Ausbildung zur*zum Pflegefachhelfer*in.

Wir bieten Dir

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.323,50 Euro
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1.384,09 Euro
  • im dritten Ausbildungsjahr 1.484,11 Euro
  • im 1 . Ausbildungsjahr: 60 % Jahressonderzahlung
  • im 2. und 3. Ausbildungsjahr: 70 % Jahressonderzahlung
Bei uns arbeitest du in einer 38,5 Stundenwoche und hast während der Einsätze in der Tagespflege keine Wochenend-/ Feiertagsdienste.

Außerdem unterstützen wir dich mit qualifizierten Praxisanleiter*innen und spannenden Themen während deiner Ausbildung (bspw. unser Azubitag, Praxisanleitertage und Exkursionen).

Job-Details

  • Nummer: 131890
  • Tagespflege Werntal
  • Pfaffenpfad 3a, 97440 Werneck
  • Bayern / Unterfranken
  • 01.10.2024
  • Zunächst befristet mit Übernahmeoption
  • Vollzeit
Ansprechpartner*in

Tagespflege Werntal

Tatjana Sammeth
Pfaffenpfad 3a
97440 Werneck

Telefon: 09722 944 27 04
Internet: www.awo-unterfranken.de

Wir haben in unserem Online-Angebot YouTube Videos integriert, diese werden auf www.YouTube.com gehostet und können direkt in unserer Webseite abgespielt werden.

Damit wir Ihnen dieses Video direkt hier bei AWO Jobs anzeigen können, akzeptieren Sie bitte Marketing-Cookies

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschst dir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich II – Bildung, Sport und Kultur

Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA), unbefristet

Aufgaben

  • Durchführung der Budgetverwaltung für die Bereiche Schulen, Kitas, Jugendpflege und Schwimmbad
  • Abwicklung der Verteilung von Mitteln für die Bereiche Sportförderung, Heimat- und Denkmalpflege
  • Annahme von Spenden und Ausstellung von Spendenbescheinigungen
  • Unterstützung bei der Ermittlung der Haushaltszahlen
  • Erledigung von allgemeinen Verwaltungstätigkeiten für das Sachgebiet, wie z.B. Kontieren von Rechnungen, Erstellen von Berichtslisten, Prüfen und Durchführen von Abrechnungen, Bescheiderstellung, Kostenerstattungen, Zuschüsse etc.
  • Pflege des Sportstättenprogramms und Hallenbelegungsplans sowie Ferienpass-Programm
  • Unterstützung bei der Bearbeitung schulischer Angelegenheiten (Ermittlung der Schülerzahlen, Prüfung von Ausnahmeanträgen nach § 63 NSchG) sowie Verwaltung von Kindergarten- und Krippenplätzen
Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss, wie z.B Ausbildung zum Rechts- und Notarfachangestellten (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o.ä.
  • routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
  • Kenntnisse im Umgang mit dem PC-Programm Infoma wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist sowie Einsatzbereitschaft
Wir bieten

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und sympathischen Team mit flachen Hierarchien
  • flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben
  • technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze mit der Option zum mobilen Arbeiten oder Homeoffice
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • eine tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA)
  • Netto-Booster in Form von steuerfreien Arbeitgeberzuschüssen (z.B. Wertgutscheine, Sachbezüge, Zuschüsse für Kita oder Fahrradleasing, Fahrtkostenzuschüsse für ÖPNV/Job-Ticket usw.)
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL) sowie mehrere Möglichkeiten der zusätzlichen freiwilligen Altersvorsorge
  • weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot (z.B. Betriebssport, Gesundheitskurse oder Teilnahme an Firmen-Fitnessprogrammen wie Hansefit oder EGYM Wellpass)
  • Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der awo lifebalance (kostenlose Beratung zu Themen wie Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Work-Life-Balance)
  • Option zur Teilnahme an der Vorteilswelt der Gemeinde Edewecht (Sonderkonditionen und Rabatte bei über 400 Partnerunternehmen)
  • Fahrrad-Leasing
  • tierfreundlicher Arbeitsplatz: Bürohunde sind willkommen
  • kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet (mindestens jedoch 35,0 Wochenstunden).

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Abrechnung 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Sachbearbeiter:in Regelwerk Als Sachbearbeiter:in Regelwerk innerhalb der Abteilung Abrechnung 1 (sachlich-rechnerische Richtigstellung der Arztabrechnungen) sind Sie für die fachliche Qualitätssicherung in der Abrechnung verantwortlich, d.h., dass Sie sich selbstständig regelmäßig über die jeweils aktuellen, für die vertragsärztliche Abrechnung geltenden Regelungen informieren, wie z.B. in der Gebührenordnung (Einheitlicher Bewertungsmaßstab), dem Honorarverteilungsmaßstab, sowie in Sonderverträgen der KV Berlin und der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) oder in bundesweiten und regionalen Verträgen. Ihr Aufgabengebiet Regelmäßige Recherche aktueller Änderungen in den für die vertragsärztliche Abrechnung geltenden Regelungen Entwickeln von Regeln zur Erstellung des Regelwerkes in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses Testen und Pflege dieser Regeln hinsichtlich deren Funktionsweise Pflege der Stammdaten, der Gebührenordnung und der Kostenträger Fehlermanagement, Analyse und Auswertungen in Bezug auf die Abrechnung 1 Dokumentation und Optimierung der Arbeitsabläufe Teilnahme an diversen Projekten Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Gesundheitsökonomie bzw. Health Care Management oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt im Gesundheitswesen oder besitzen durch Ihre berufliche Tätigkeit Kenntnisse in der vertragsärztlichen Abrechnung Idealerweise können Sie ausgeprägte Kenntnisse zum EBM vorweisen und besitzen Erfahrungen im Vertragsarztrecht Ihnen wird eine hohe Affinität im Umgang mit IT nachgesagt und bewegen sich gern im technischen IT-basierten Umfeld Zu Ihren Stärken zählt die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, im Team gemeinsam durchzuarbeiten und adressatengerecht aufzubereiten Lösungsorientiertes Arbeiten, hohe Leistungsmotivation sowie Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus Die Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und strukturiert zu arbeiten, rundet Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite Eingruppierung: E 9b TV-L Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die beru?iche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_06. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Regelmäßige Recherche aktueller Änderungen in den für die vertragsärztliche Abrechnung geltenden Regelungen; Entwickeln von Regeln zur Erstellung des Regelwerkes in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses;...
Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „rGB GS 32“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 217.Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau));...
Favorit

Jobbeschreibung

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • 30 Urlaubstage/Jahr
  • außertarifliche Vergütung und Vertragsgestaltung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Vergütung: Es erfolgt eine außertarifliche Vergütung.

Arbeitsbeginn: 01. September 2025

Wahlzeit: zunächst für fünf Jahre, eine Wiederwahl ist möglich (§ 4 Abs. 2 S. 1 KUVO S-H)

Sonstiges: Der Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

  • den Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei
    • die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten
    • die Vertragserfüllung von Leistungserbringern im Rettungsdienst sicherstellen
    • im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses organisieren und steuern
    • die alleinige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung wahrnehmen
  • allgemeine Leitungsaufgaben sowie Personal- und Organisationsverantwortung für die Stabsstellen und Abteilungsleitungen wahrnehmen
  • die finanziellen und personellen Ressourcen im Rahmen der Budgetverantwortung sicherstellen, u. a. durch Verhandlungen mit Kostenträgern
  • mit anderen Rettungsdienstträgern im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit kooperieren sowie mit den vertraglich beauftragten Organisationen im Rettungsdienstbereich sicherstellen und gestalten
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

  • eine der folgenden Qualifikationen:
    • ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rettungswesen (z. B. Management im Rettungswesen, Management im Sozial-, Gesundheits- und Rettungswesen, Pädagogik im Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung) oder
    • ein abgeschlossenes Masterstudium in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management)
  • Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst, insbesondere über dessen Organisationsstrukturen und rechtliche Grundlagen
  • Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling
  • mehrjährige berufliche Führungserfahrung
  • Leistungsbereitschaft und Initiative
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
  • Lösungskompetenz
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende oder abends)
Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird. 

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.4 „Baustofftechnologie“ in Berlin‑Steglitz ab sofort ein*e Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie, anorganische Chemie oder technische Mineralogie) Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag bis zum 31.12.2027 Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.In einem Verbundprojekt mit Partnern aus Industrie und Forschung beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Recycling-Speichermaterialien für ein modulares Fassadensystem mit retro-reflektierender Oberfläche und integrierter Wasserspeicherung und ‑verdunstung. Um der zunehmenden Hitzebelastung in dicht bebauten Stadtgebieten und den Folgen von Starkregenereignissen entgegenzuwirken, soll ein vielseitig einsetzbares modulares Fassadensystem entwickelt werden. Neben reflektierenden Oberflächenschichten enthält das Fassadenmodul geeignete Speichermaterialien, die Niederschlagswasser zwischenspeichern und später zur Kühlung der Umgebung verdunsten. Im Forschungsprojekt dienen unter anderem leichte Gesteinskörnungen, die aus gemischtem Mauerwerkbruch hydrothermal hergestellt werden, als Speichermaterial. Für diese Hydrothermalgranulate soll der Herstellungsprozess entwickelt und optimiert werden. Ihre Eignung als Speichermaterial muss nachgewiesen und in einer Fassadenkassette getestet werden.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Mitarbeit im Forschungsvorhaben „HydroReflect - Entwicklung eines modularen Fassadensystems mit retro-reflektierender Oberfläche und integrierter Wasserspeicherung und ‑verdunstung“ mit den Schwerpunkten:Entwicklung von Hydrothermalgranulaten auf der Basis von Mauerwerkbruch als Recycling-SpeichermaterialMitarbeit bei der Entwicklung der optimalen Zusammensetzung verschiedener SpeichermedienMaterialcharakterisierung mit verschiedenen bauphysikalischen und dauerhaftigkeitsrelevanten UntersuchungenMitarbeit bei Planung, Installation, Prüfung und Optimierung der HydroReflect-Fassadenkassette als TestsystemUntersuchungen zum Scale-up der Herstellung der Hydrothermalgranulate für das TestsystemKoordination der Untersuchungen mit den Aufgaben der ProjektpartnerDokumentation der Ergebnisse, Projektberichte, Publikationen und VorträgeIhre Qualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Bauphysik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie oder technische Mineralogie)Vertiefte Kenntnisse zu Baustoffen oder anorganischen Werkstoffen (Keramik, Glas)Sehr gute Kenntnisse der chemisch-mineralogischen, morphologischen und technologischen Charakterisierung von anorganischen Bau- und WerkstoffenPraktische Erfahrungen mit Prüf- und Analyseverfahren für (rezyklierte) Baustoffe, Speichermaterialien oder poröse FeststoffeGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit der Fähigkeit des wissenschaftlichen SchreibensGutes Kommunikations- und InformationsverhaltenZielorientierte und strukturierte ArbeitsweiseInitiative/​EinsatzbereitschaftTeamfähigkeit und KooperationsbereitschaftLernbereitschaftUnsere Leistungen:Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenMöglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative IdeenGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 20 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 17.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 6/25-7.4 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Rübner unter der Telefonnummer +49 30 8104‑1714 bzw. per E‑Mail unter Katrin.Ruebner@bam.de .Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein Mindestmaß an körperlicher Eignung voraus. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Gochsheim sucht für das als Regiebetrieb geführte Elektrizitätsunternehmen (EVU) 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebselektriker (m/w/d).

Das EVU Gochsheim betreibt seit mehr als 100 Jahren ein Stromverteilungsnetz im Gemeindeteil Gochsheim und versorgt ca. 5.600 Einwohner über 3.300 Entnahmestellen mit Strom. Weiterhin gehören der Betrieb des Hallenbades Gochsheim und eines Nahwärmenetzes zum Aufgabenfeld.

Welcher Aufgabenbereich?

  • Betreuung des bestehenden Stromversorgungsnetzes (Niederspannung)
  • Montagetätigkeiten im Bereich Neubau, Betrieb und Instandhaltung
  • Allgemeine Elektroinstallation
  • Beseitigung von Störungen in der Stromversorgung
  • Betreuung der Straßenbeleuchtungsanlagen
  • Neuinstallation und Wechsel von Messeinrichtungen
Was erwarten wir?

  • mindestens erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf (Elektroinstallateur, Energieanlagenelektroniker oder vergleichbare Ausbildung (m/w/d))
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C1E (Führerscheinklasse alt: 3)
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Organisationsvermögen
  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenes und bürgerfreundliches Verhalten
  • Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten sowie an den Wochenenden, Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Was erwartet Sie?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis inVollzeit
  • Eine tarifgerechte Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation nach TVöD (VKA)
  • Betriebliche Altersversorgung, Dienstradleasing nach TVöD, alternatives Entgelt-Anreizsystem (Incentives)
  • Gute Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und erwarten Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens                                       03. Februar 2025

an die                   Gemeinde Gochsheim

                            z. H. Herrn Geschäftsleiter Böhnlein

                            Am Plan 4 – 6

                            97469 Gochsheim

                            im verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift: Bewerbung 5.1

Gerne akzeptieren wir Ihre Bewerbung auch per E-Mail und ausschließlich im PDF-Format an: bewerbung@gochsheim.de

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Böhnlein unter Tel. 09721/6444-50 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.

Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.Landratsamt-esslingen.de.

Wir haben

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

Sachbearbeitung (m/w/d)

beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen für das Sachgebiet Gebühren am Dienstort Plochingen zu besetzen und suchen Sie

mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation

Vollzeit, unbefristet, E 8 TVöD

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Aufgaben

- Sachbearbeitung Abfallgebührenveranlagung mit Kundenbetreuung
am Telefon und im persönlichen Kundenkontakt

  • selbstständige Bearbeitung von Abfall- und Wertstoffbehälterbestellungen
  • EDV-Bearbeitung im Abfallgebührenveranlagungssystem einschließlich des digitalen Bürgerdienstes (Online-Kundencenter)
  • Zusammenarbeit mit der Kasse
Profil

  • freundliches und serviceorientiertes Auftreten gegenüber Kunden
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • selbstständiges, termingerechtes und strukturiertes Arbeiten
  • Fähigkeit zum lösungsorientierten Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und eine überdurchschnittliche Belastbarkeit
  • einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten sowie die Bereitschaft zur Aneignung des Fachverfahrens KM-AGV
Wir bieten

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in der Entgeltgruppe E 8
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.