Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Facility Management Ost in Cottbus suchen wir eine/n Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Das Facility Management Ost baut und betreibt Gebäude und Technische Anlagen in der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung. Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen in diesen speziellen Forschungsgebieten zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Das erwartet dich: Wir sind eine neu strukturierte Abteilung, die sich um die gesamten Belange der technischen Infrastruktur kümmern. Du kommst in ein Team aus dem Bereich Baumanagement und techn. Management. Deine Aufgabe ist das Abwickeln von Baumaßnahmen als verantwortliche/r Baumanager/in in der Bauherrenfunktion. Deine Aufgaben: Bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programm. Du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen. Du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen. Du übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung. Das bringst du mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben mit umfangreicher techn. Gebäudeausrüstung öffentlicher Auftraggeber als operativ und planerisch tätige Mitarbeitende für die Fachgebiete Elektro- und Versorgungstechnik Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Kostenkontrolle von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 Reisebereitschaft Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Das bieten wir dir: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter 49 30 67055-8345. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 285 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online.

Favorit

Jobbeschreibung

In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie ab dem 1. September 2025 für die Abteilung 8 »Medizinphysik und metrologische Informationstechnik« als:Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion für die Leitung des Fachbereichs 8.1 »Biomedizinische Magnetresonanz«
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe B2 BBesO bewertet. Tarifbeschäftigte erhalten ein entsprechendes außertarifliches Entgelt. Ein solches Arbeitsverhältnis ist zunächst zum Zwecke der Erprobung auf zwei Jahre befristet.

Ihe Aufgaben:

Der Fachbereich 8.1 »Biomedizinische Magnetresonanz« entwickelt medizinische Messtechnik mit dem Schwerpunkt Magnetresonanztomographie (MRT).
Die 3 Arbeitsgruppen des Fachbereichs befassen sich u. a. mit den technischen Grundlagen und Sicherheitsaspekten der MRT, mit Datenaufnahme- und Bildrekonstruktionsverfahren für Bewegungskorrekturen und multimodale Bildgebung sowie mit Anregungs- und Aufnahmetechniken, die das Potenzial 'ultrahoher' Magnetfelder (7T) für die MRT besonders gut ausnutzen. Als wichtigstes Forschungsinstrument steht hierfür ein 3-Tesla-MR-Tomograph zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Fachbereich in die Berliner Ultrahochfeld-Facility eingebunden, in der ein 7-Tesla-Ganzkörper-MRT betrieben wird.
Ihre Tätigkeiten beinhalten:

Leitung des Fachbereichs einschließlich fachlicher und disziplinarischer Führung der Beschäftigten sowie Budgetverantwortung
Forschung und Entwicklung im Fachgebiet sowie Strategische Planung und Erfüllung der fachlichen Ziele und Aufgaben
Wahrnehmung der für die Fachbereichsleitung erforderlichen Verwaltungs- und Managementaufgaben
Mitgestaltung von Zukunftsthemen und Unterstützung der Abteilungsleitung sowie der Hausleitung bei übergeordneten Themen
Drittmittelakquise, verantwortliche Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten
Kooperation mit nationalen und internationalen Kooperationsbeteiligten im akademischen, klinischen und industriellen Bereich, insbesondere wird eine Zusammenarbeit mit universitären und klinischen Partnerinnen und Partnern in Berlin angestrebt
Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit und Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) mit Promotion in Physik, Elektrotechnik, Biomedizinische Technik, Angewandte Mathematik oder vergleichbar
Mehrjährige Forschungserfahrung in der biomedizinischen Magnetresonanz, z. B. mit Schwerpunkten in Hochfeld-MRT, quantitative MRT oder MR-Sicherheit
Erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
Erfahrungen in der Führung von Teams und Kompetenzen in Organisations- und Managementaufgaben
Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit, nachgewiesen durch einschlägige Publikationen
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft
Souveränes Auftreten, Innovationsfreude, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
Bereitschaft zu Dienstreisen, Gremienarbeit und Konferenzteilnahme im In- und Ausland

Wir bieten:

Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde.
Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.
Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
Familienorientierung: Ob Unterstützung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen oder Eltern-Kind-Büros: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern
Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.

Das ist uns wichtig:

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen in der Abteilung 8:
Prof. Dr. Tobias Schäffter, Tel.: 030 3481-7343, E-Mail: tobias.schaeffter@ptb.de.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter der
Kennziffer 25-09-8C. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Logo Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig

Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie übernehmen die Inspektionen unserer Schienenfahrzeuge im Rahmen der InstandhaltungDabei begeben Sie sich auf Fehlersuche von Schäden an elektrischen und mechanischen Anbauteilen, wie z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmern, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen und beheben dieseDazu gehört auch die Durchführung von Einstellarbeiten und Schaltungsänderungen nach technischen DokumentationenSie sind für Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen und mechanischen Baugruppen zuständigZusammen mit Ihrem Team nehmen Sie Fahrzeuge nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb bzw. kümmern sich um deren AbnahmeIHR PROFILSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare QualifikationIm Bereich Fahrzeuginstandhaltung besitzen Sie idealerweise bereits VorerfahrungenSie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen eventuell über eine Fahrberechtigung für Flurförderzeuge und Kräne - oder sind bereit, diese zu erwerbenDie Bereitschaft zum Schichtdienst ist für Sie selbstverständlich (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag)Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamSie sind wissenshungrig und offen für neue Aufgabengebiete und WeiterbildungenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten sich für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzen und diese in schwierigen Lebenslagen und Notsituationen unterstützen? Dann sind Sie bei der wirtschaftlichen Jugendhilfe an der richtigen Stelle. Unsere Aufgabe ist es, Jugendhilfemaßnahmen für Menschen und ihre Familien durch Gewährung finanzieller Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch VIII umzusetzen. Als Teil unseres Teams tragen Sie dazu bei, die Zukunftschancen für Menschen zu verbessern. Im Jugendamt, Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sachbearbeiter für die Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall. Das sind Ihre Aufgaben: Sie gewähren finanzielle Leistungen für Menschen und ihre Familien im Rahmen des Sozialgesetzbuchs VIII, wie z. B. Vollzeitpflege, Heimerziehung, flexible Hilfen und Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Menschen. Sie setzen die Kostenbeiträge bei Gewährung von teil- und vollstationären Hilfen fest und fordern diese ein. Sie führen Kostenerstattungsverfahren mit anderen Jugendhilfeträgern durch. Das erwarten wir von Ihnen: ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts - Public Management) oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) Kenntnisse im Umgang mit Gesetzen sind von Vorteil Durchsetzungsvermögen und Entscheidungskompetenz Sie haben eine Ausbildung als Beamter im mittleren Verwaltungsdienst (mind. A 10 LBesGBW) abgeschlossen und möchten sich weiter qualifizieren? Oder sind Sie Verwaltungsfachangestellter bzw. haben die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung absolviert, bringen entsprechende dreijährige Berufserfahrung mit und suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir unterstützen Sie bei der o. g. Stelle, die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) oder den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst zu absolvieren. Das bieten wir Ihnen: mehrere unbefristete Voll- oder Teilzeitstellen eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Frau Schust unter der Telefonnummer 0791 755-7481 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgendem Studiengang: Wirtschafts- und Finanzwissenschaften Aktuell schreibt die Bundesregierung 27 JPO-Stellen in mehr als 17 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, UN-Habitat in Nairobi, IFAD in Rom, UNODC und UNIDO in Wien oder bei der Weltbank in Washington. Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. zwei Jahren. Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025. Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.bfio.de Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über: Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO) Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonn www.bfio.de

Favorit

Jobbeschreibung

Es ist folgende Stelle zu besetzen:Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)Dauer: befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, als Elternzeitvertretung
Vergütung: je nach Aufgabenzuschnitt, maximal bis E 13 (TV-L)
Verfahrensnummer: HB/211
Ihre Aufgaben:

Beschreibung des Arbeitsbereichs:
Das Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten (KOWISSA) befasst sich mit verschiedenen Themenfeldern zur Förderung der akademischen Kompetenzen der Studierenden. Zu den Angeboten des Kompetenzzentrums gehören unter anderem die Entwicklung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien wie auch unterschiedliche Veranstaltungsformate rund um das wissenschaftliche Arbeiten und das grundlegende Handwerkszeug für das Studium an einer Hochschule. Das Zentrum berät weiterhin Lehrende bei der Gestaltung von Lehrangeboten in den genannten Bereichen.

Konkrete Aufgaben:
Der*Die Stelleninhaber*in ist Teil unseres campusübergreifenden Teams und verantwortlich für den Aufbau sowie die Koordination des ,,Kompetenzzentrums wissenschaftliches Arbeiten" und gestaltet dieses auch inhaltlich aktiv mit. Hierbei entwickelt sie*er Lehr- und Lernmaterialen zu den Themenbereichen des Zentrums und setzt diese inhaltlich, didaktisch und medientechnisch um. Der*Die Stelleninhaber*in unterstütz das lokale ESC weiterhin bei Projekt und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase und arbeitet in enger Kooperation mit unserem Kompetenzzentrum Open Educational Resources.

Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsbereiche:

Aufbau und aktive Mitgestaltung des Kompetenzzentrums
Selbstständige Organisation und Koordination des Kompetenzzentrums
Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Dialogveranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
Evaluation und Weiterentwicklung der bestehenden Angebote
Bedarfserhebung und Erkundung zukünftiger Angebote
Beratung von Lehrenden im Rahmen der KOWISSA-Angebote
Analyse, Abstimmung und Erstellung von Lehr-/Lerninhalten und -materialien im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens für die Wirtschafts-, Sozial-, Gesundheits- und Ingenieurswissenschaften
Mediendidaktische und technische Konzeption und Umsetzung von Lehr-/Lerninhalten als Instructional-Designer*in
Der*Die Stelleninhaber*in unterstützt das ESC weiterhin bei Projekten und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase
Ihr Profil:

abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Pädagogik, Mediendidaktik, Medienpsychologie, Erwachsenenbildung oder Mediendesign
berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der offenen Bildungsmaterialien (OER)
berufspraktische Erfahrungen bei der Erstellung von Lehr-/Lernmaterialien sowie der Konzeption und Umsetzung von Schulungen und Workshops
berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Instructional-Design und bei der Konzeption und Umsetzung von (multimedialen und interaktiven) Lehr-/Lerninhalten
sehr gute Kenntnisse von Autorenwerkzeugen (u. a. Articulate Storyline, Video- und Audiobearbeitung)
Textsicherheit und Schreibkompetenz
Erfahrungen bei der Evaluation von Lerninhalten auf akademischem Niveau
berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Koordination und Organisation von Interessensgruppen auf akademischen Niveau
Zudem erwarten wir:

ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
Erfahrungen im Bereich Hochschul- und Mediendidaktik
Projekt- und Prozessmanagementfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Technikaffinität
hohe Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Offenheit
Kreativität
Unser Angebot:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei Eignung entsprechender Kandidaten*innen sind unterschiedliche fachliche Zuschnitte möglich
Vergütung erfolgt je nach Aufgabenzuschnitt maximal bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mensa / Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Weiteres zu unseren Benefits hier: https://www.mosbach.dhbw.de/benefits
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025!

Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Erika Günther-Deimling
Telefon: 06261 939 - 566
Ansprechperson (Personal):
Name: Ebru Akbulut
Telefon: 06261 939 - 521
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.dhbw.de/datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Siegburg Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Ra
Favorit

Jobbeschreibung

Offenburg Vollzeit, grds. teilbar bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bewerbungsfrist bis 18.02.2025 Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bauingenieur / Bachelor of Engineering (m/w/d) im Sachgebiet Kommunales Abwasser beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz Ihre Aufgaben fachtechnische Prüfung und Beurteilung von Vorhaben im Bereich Abwasserreinigung (Kläranlagen, Regen- / Mischwasserbehandlung) sowie im Zusammenhang mit der Abwasserbeseitigung (Kanalisation) Überwachung abwassertechnischer Anlagen Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Bearbeitung von Förderanträgen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Gewässerverunreinigung / wassergefährdende Stoffe Ihre Kompetenzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft, Geoökologie oder eine vergleichbare Qualifikation ausgeprägte fachliche Kompetenz im Bereich Abwasserbeseitigung ist wünschenswert einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil analytische und planerische Kompetenzen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Durchsetzungsvermögen sowie ergebnisorientiertes Arbeiten und Eigeninitiative Führerschein der Klasse B Alternativ kann die Stelle auch als Entwicklungsstelle für einen Berufsanfänger (m/w/d) konzipiert werden. Der Aufgabenbereich ist dann zunächst eingegrenzt und eine Bezahlung würde bis zur vollständigen Übernahme aller Aufgaben nach Entgeltgruppe 10 TVöD erfolgen. gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz individuelles Einarbeitungskonzept engagiertes und qualifiziertes Team betriebliches Gesundheitsmanagement betriebliche Altersvorsorge Jobradleasing Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket Bei fachlichen Fragen Jürgen Mair Leiter Amt für Wasserwirtschaft & Bodenschutz Telefon: 0781 805 9651 E-Mail senden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Ann-Cathrin Gülich Personalamt Telefon: 0781 805 1535 E-Mail senden Wir halten die Ortenau am Laufen! Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima, ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund 440.000 Einwohner und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns: Die BeckerKlinik ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil in der Versorgung des südlichen Umlandes von Freiburg. Als modernes Fachkrankenhaus für Chirurgie, Unfall- und orthopädische Chirurgie mit Schwerpunkt Hüft- und Knieendoprothetik überzeugen wir mit persönlichem Charakter, hoher Patientenzufriedenheit und medizinischer Kompetenz. Das sind Ihre Aufgaben: Sie arbeiten mit Fachärztinnen der Anästhesie zusammen und assistieren bei der Narkose von Patientinnen Sie helfen bei der Vorbereitung der Narkose und kümmern sich um das Wohlbefinden unseren Patienteninnen vor und während der Operationen Sie unterstützen bei der Durchführung der Narkose im Operationsraum Sie begleiten den Patienten und stellen die Nachsorge im Aufwachraum sicher Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m ATA oder zum/zur Fachkrankenpflegerin für die Intensivpflege und Anästhesie oder als Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Anästhesie-Abteilung Erste Berufserfahrungen im Fachbereich Chirurgie und Orthopädie sind von Vorteil Teamplayer und Freude im Umgang mit Menschen Kooperative und Kommunikative Persönlichkeit mit einer strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein hohes Engagement Unser Angebot: 10.000 Euro Antrittsprämie : 5.000 Euro bei bestandener Probezeit & weitere 1.000 Euro/ pro Monat für die folgenden fünf Monate Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L Zeit für Familie, Freunde, Hobbys – bei 30 Tagen Urlaub und zusätzlich am 24. & 31.12. dienstfrei Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und ohne Wochenenddienste Planbare Einsätze nach Dienstplan, der 3 Wochen im Voraus bekanntgegeben wird Eine kostenfreie Massage pro Quartal Günstige Leasingangebote für ein Fahrrad oder E-Bike Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team mit einem offenen, angenehmen und sozialen Betriebsklima Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ansprechpartner Lisa Käfer Personalreferentin karrierebecker-klinik.de 07221/214-218 Willi Schnitter Verwaltungsleiter karrierebecker-klinik.de 07221/214-218 DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen Gunzenbachstraße 35 76530 Baden-Baden Über die BeckerKlinik Seit 1953 findet Patientenversprgung in der BeckerKlinik statt. Wir sind stolz, bisherige Meilensteine wie die Aufnahme in den Krankenhausplan oder der Erstzertifizierung zum Endoprothetik-Zentrum realisiert zu haben. Es ist unser stetes Bestreben, ein auf fachlicher wie zwischenmenschlicher Ebene starkes Pflegeteam aufrecht zu erhalten.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) inder Waldgruppe im Naturkindergarten Wörthsee

in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später
Arbeitsort: Dahlienweg 3, 82237 Wörthsee

Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg.
Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. Wir sind stolz darauf, die kleinen Persönlichkeiten ein Stück des Weges zum Großwerden begleiten zu dürfen. Dafür bringen wir sie gerne zum Lachen und fördern ihre Entwicklung mit viel individueller Aufmerksamkeit.

In unserer Waldgruppe im Naturkindergarten Wörthsee betreuen wir bis zu 18 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Deine Aufgaben

Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit
Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen

Mit den Eltern arbeitest Du kooperativ und vertrauensvoll zusammen

Dein Profil

Du bist Erzieher:in oder hast eine adäquate Ausbildung

Du hast idealerweise Erfahrung in der Waldpädagogik
Du besitzt Humor und trägst Dein Herz am rechten Fleck

Du hast Lust auf vollen Einsatz und darauf, Gestaltungsspielräume zu nutzen

Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau)

Wir bieten

Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)

Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)

Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen

Zwei Regenerationstage und 30 Urlaubstage

Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung

Attraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten

Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen

Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping

Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland

Prämie »Mitarbeitende werben Mitarbeitende« für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung

Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen

Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt

Dein Weg in unser Sta RK es Team

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gern:

Alexander Eckert
Personalmanagement
Tel. 08151 - 2602 1343
Susanne Auberger
Einrichtungsleitung
Tel. 08151 - 2602 3420

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Niederkassel

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn

#jobsnlbonnkoeln

#jobsnlbonn

#ZSPLBonnOst

#abrufernlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik SPS / OT-Sicherheit Ihre Tätigkeiten: Administration und OT-Sicherheitsmanagement für SPS- und Automatisierungssysteme Entwicklung sicherer Standards in automatisierungstechnischen Einrichtungen Programmierung von Regelkreisen, Schrittketten und Visualisierungen für die Förder- bzw. Aufbereitungstechnik Detaillierte Fehleranalyse und -behebung bei Anlagen- sowie Ablaufstörungen Betrieb und Instandhaltung von elektrischen Anlagen, Betriebsmitteln sowie Automatisierungssystemen Bearbeitung von Optimierungsprozessen Ihr Profil: Ingenieurstudium mit Abschluss Diplom oder Bachelor im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik Expertise im Umgang mit den Entwicklungswerkzeugen für SPS- und Visualisierungssysteme Kompetenz in der Verwaltung von SPS- und Automatisierungssystemen mit Fokus auf OT-Sicherheitsmanagement Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als Vertriebstrainer (m/w/d) Das geht auf Ihr Konto: Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen Einarbeitung neuer Kollegen/innen Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen Das steht schon auf Ihrer Habenseite: abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld Was wir Ihnen als Bank bieten: einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung) ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland) umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Jetzt hier bewerben Datenschutz | www.brawogroup.de

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdamvielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

  • Unterstützung der Bereichsleitung in administrativen und organisatorischen Belangen
  • Vertretung der Bereichsleitung bei Abwesenheit
  • Übernahme von Sachbearbeitungsaufgaben
  • Entscheidungs- und Anordnungsbefugnis in relevanten Angelegenheiten
  • Sitzungsdienst in den Abendstunden
  • Vor- und Nachbereitung (Protokollierung) der Sitzungen der Ortsbeiräte
  • Prüfung und unterschriftsreife Bearbeitung von Anträgen auf Zuwendung gem. § 46 Abs. 6BbgKVerf
  • Einen abgeschlossenen Bachelor Verwaltungswissenschaft oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Politikwissenschaft oder vergleichbares (Fachhochschul-)Studium in einem relevanten Bereich
  • Erfahrung in der Sachbearbeitung oder einer ähnlichen Position
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sie benötigen für die Betreuung der Sitzungen in den Abendstunden einen PKW-Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten • Verbindliche Dienstplangestaltung • Prämienzahlung bei ungeplantem Einspringen • umfassende Einarbeitung und kostenlose Fort- und WeiterbildungVergütung nach AVR-Caritas mit den üblichen Zulagen, Jahressonderzahlung und zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie ein unbefristetes Anstellungsverhältnis • Dienstwagen auch zur privaten Nutzung • Job-Bike, Job-Ticket • moderne Arbeitsmittel (Handy, Laptop etc.) • ein tolles motiviertes Team, dass sich auf neue Kollegen freut • unverbindlicher Schnuppertag, damit Sie auch genau wissen, was Sie bei uns erwartet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist eingemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusionund Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. UnsereAngebote in zwei Verbünden bieten Menschen in seelischerNot je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischenErkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zurTeilhabe am Leben in der Gesellschaft. Koordinierende Fachkraftfür Teilhabe am Arbeitsleben (d/m/w)in Voll- oder TeilzeitDies ist ein Einblick in den Berufsalltag einer KoordinierendenFachkraft für Teilhabe am Arbeitsleben: Sie begleiten,unterstützen und beraten die Klient*innen imArbeitsbereich der Werkstatt im Cassellapark. Sie arbeiten engzusammen mit den Fachkräften für Arbeits- undBerufsförderung sowie der zuständigen Leitung derWerk-statt. Sie sind verantwortlich für die internenAufnahmeprozesse in Zusammenarbeit mit den Teilhabelotsen,für die Teilhabeplanung und die Dokumentation desTeilhabeprozesses und erarbeiten Perspektiven für denÜbergang in den Arbeitsmarkt. Was die fwg als Arbeitgeberanbietet und wofür sie steht: Bezahlung nach AVR (Caritas)und RMV-Jobticket flexible Arbeitszeitmodelle undMöglichkeiten des mobilen Arbeitens bei dieserTätigkeit Umfangreiche Einarbeitung, interne/externeFortbildung und Unterstützung bei der beruflichenWeiterbildung Sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten wird beiuns großgeschrieben. Das bedeutet, dass wir uns stetigweiterentwickeln und Neues probieren. Als Arbeitgeber ist unswichtig, dass wir kollegial und konstruktiv zusammenarbeiten. Dasbringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeitoder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung imsozialadministrativen Bereich die Fähigkeit schnellprofessionelle Beziehungen aufzubauen. selbständiges undverantwortungsvolles Denken und Handeln Ideen, Entscheidungs- undLösungskompetenzen sowie Organisationsfähigkeitteamorientiertes Arbeiten - aktive und offene Kommunikation Siemöchten mehr erfahren? Andreas Weyel (069/ 9494767- 621)oder Christianne Jaquet (069/ 9494767-611) beantworten gerne Ihreinhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einerMitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail anpersonal@fwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e.V. -Personalwesen - Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am MainJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag.Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs.Das sind Ihre StärkenAls Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft.Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen.Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung.Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen.Das ist Ihr ProfilSie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen:Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen.Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren.Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar.Das bieten wir IhnenNeben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird.Förderung der beruflichen EntwicklungMobiles ArbeitenBesonders attraktive AltersvorsorgeKeine Einzelziel-Vereinbarungen im VertriebChristliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und DienstleistungenBetriebssportgemeinschaftenKulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und SozialwirtschaftFachliche AnsprechpartnerDawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: 0231-58444 513 dawid.pissarek@kd-bank.de Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: 0231-58444 541dominik.goeckener@kd-bank.deOnline Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall 27 44135 DortmundAnsprechpartner Felix Zimmermann 0231 - 58 444 812 Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert 0231 - 58 444 244

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Entscheidend sind für uns die Fragen „Was ist ein Denkmal?“ und „Wie gehen wir damit um?“ Seit der Gründung des Amtes im Jahr 1908 sind die Erfassung und Erforschung der Denkmäler und die Beratung von Eigentümern, Planerinnen und Institutionen unsere Hauptaufgaben. Wir sind Ansprechpartner für alle Fragen zu Bau- und Bodendenkmälern. Zum BLfD gehört außerdem die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die diese Museen bei ihren Tätigkeiten umfassend unterstützt. Sie begeistern sich für Themen der Kunst- und Architekturgeschichte sowie Archäologie und können einschlägige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorweisen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Ihre Aufgaben Zu den Aufgaben der Stabsstelle Presse zählen das Beantworten von Journalistenanfragen, das Monitoring der Medienlandschaft und Berichterstattung, das Organisieren von Presseterminen und Interviews, die Pflege von Medienkontakten sowie die proaktive Pressearbeit, um die Ziele der Denkmalpflege der Öffentlichkeit zu vermitteln. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum 1. Mai 2025 für den Dienstort München. Sie beantworten Medienanfragen in enger Abstimmung mit den betroffenen Fachreferaten. Sie erstellen Medienechos, Medienanalysen und sind für das Kampagnen-Controlling zuständig und sind Ansprechpartner für unseren Mitschnittdienst. Sie recherchieren Themen für die proaktive Medienarbeit. Sie recherchieren, planen und erstellen in enger Abstimmung mit der Stabsstellenleitung und den betroffenen Fachreferaten Pressemitteilungen. Sie organisieren Bildrechte, fotografieren und filmen mit dem Smartphone, um den Medien Fotos und Videoclips zur Verfügung zu stellen. Sie organisieren und begleiten Pressetermine, Fernseh-Drehs und Interviews. Sie pflegen den Presseverteiler. Sie unterstützen das Team bei allen im Tagesgeschäft anfallenden Aufgaben Ihr Profil Vorausgesetzt werden Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sehr gutes Zeitmanagement, strukturiertes, selbstständiges und zielgruppenorientiertes Arbeiten erfolgreich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master oder vglb.) in einer für die Aufgaben der Pressestelle des Landesamtes relevanten Fachrichtung; (ein Masterabschluss an einer Dualen Hochschule oder Fachhochschule muss für den Zugang zum höheren Dienst akkreditiert sein. Die Akkreditierung des Studiengangs zum Zeitpunkt des Abschlusses ist nachzuweisen, bei Studienabschluss außerhalb Deutschlands ist die Anerkennung nachzuweisen) Grundsätzlich keine Vorbeschäftigung beim Freistaat Bayern (§ 14 Abs. 2 TzBfG) Von Vorteil sind journalistische Erfahrungen, bevorzugt in einer Lokalredaktion Volontariat in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder in einer Redaktion Interesse für Verwaltungsprozesse Sie sind kommunikativ und verfügen über eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Sie haben einen prägnanten Schreibstil und sind in der Lage, sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten und diese für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten. Sie denken und arbeiten routiniert crossmedial. besondere Qualifikationen hinsichtlich Schwerpunktthemen der Denkmalpflege (z. B. Archäologie, Architekturgeschichte, Restaurierung), Wissenschafts- und/oder Behördenkommunikation Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und teamorientiert. Unser Angebot Die Bezahlung erfolgt nach E 13 TV-L, bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeiten mobilen Arbeitens betriebliche Altersvorsorge eine abwechslungsreiche, kommunikative Tätigkeit in einer mittelgroßen und kultur- und geschichtsaffinen Behörde mit vielfältigen Aufgaben und Menschen Für die Tätigkeit steht eine Vollzeitstelle zur Verfügung, die aber auch in Teilzeit besetzt werden kann. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Dienststellen aufgrund Ihrer Denkmaleigenschaft nur bedingt barrierefrei ist und dass die Einsatzorte auf Baustellen und Ausgrabungen nicht barrierefrei sind. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Darstellung der als zwingend vorausgesetzten Punkte, bis spätestens 25.02.2025 (Eingangsdatum) über Interamt.de ein. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 13.03.2025 in München statt. Sie erhalten eine gesonderte Einladung, wenn Sie zur engeren Auswahl zählen. Für Rückfragen zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Katharina Schmid unter Tel. 089/2114-245, zu organisatorischen Fragen das Referat G I, Herr Christian Beyer, unter Tel.: 089/2114- 210 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH in der Fachrichtung Fahrbahn am Standort München. Die Berufsschule befindet sich in Neuburg an der Donau.

Ausbildung Baugeräteführer:in (w/m/d)
Job-Ref.: 328793

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs
  • Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten
  • Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten
  • Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren
  • Nach deiner Berufsausbildung hast du die Möglichkeit die Prüfung zum:zur Triebfahrzeugführer:in zu absolvieren und darfst auf unseren Schienen fahren
Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
  • Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  • Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
  • Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Deine Benefits

  • Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Übernahmegarantie: Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
  • PKW-Führerschein: Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Ausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist.
  • Fahrvergünstigungen: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Attraktive Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.307 Euro und 1.533 Euro im Monat. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für die Auszubildenden der DB Bahnbau Gruppe GmbH.
Bewerben ganz einfach

  • Profil erstellen
  • Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
  • Lebenslauf und Anhänge hochladen
  • Daten prüfen und Bewerbung absenden
Dein Kontakt

Team, Recruiting
49 30 297 24707

Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Jetzt Bewerben

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Dienststelle in Kassel eine/n

Technische Mitarbeiterin/ Technischen Mitarbeiter (Laborant/in) - m/w/d

(Vollzeit 40h; unbefristet, Vergütung je nach Vorerfahrung bis Entgeltgruppe 9a TV-H)

Das Dezernat I5 „Strahlenschutz“ des Hessischen Landesamtes für Naturschutz Umwelt und Geologie (HLNUG) berät und unterstützt die hessische Landesverwaltung in allen fachlichen Belangen des Strahlenschutzes. Dazu gehören die Überwachung der Umweltradioaktivität im Rahmen der Strahlenschutzvorsorge und in der Umgebung des KKW Biblis, die Entsorgung radioaktiver Stoffe, Sachverständigengutachten und Stellungnahmen zum Umgang mit radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen in Medizin, Industrie und Forschung.

Ihre aufgaben sind u.a.

  • Die nasschemische Analyse und Aufbereitung von Proben aus dem Geltungsbereich des Strahlenschutzgesetzes (Schwerpunkt Alphaspektrometrie)
  • Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Messsysteme im Kernstrahlungsmesslabor
  • Die Herstellung von offenen radioaktiven Präparaten definierter Aktivität
  • Die eigenständige Optimierung und Weiterentwicklung von Analysemethoden
  • Die eigenständige Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen an Analysemethoden
  • Die Durchführung von anlagenbezogenen Prüfungen und mobilen Einsätzen
Unser Angebot an sie

  • Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
  • Privat- und Arbeitsleben im Einklang
    Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Freie Fahrt in Hessen
    Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
  • Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H und eine jährliche Sonderzahlung
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Chemielaborantin/zum Chemielaboranten oder zur/zum staatlich geprüften Chemisch-Technischen Assistentin/Assistenten
    oder
    eine vergleichbare akademische Ausbildung (Bachelor of Science)
  • Kenntnisse der Verfahren zur Qualitätssicherung und der einschlägigen Normen
  • Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative, eine selbstständige Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eignung zum Tragen von Lasten von bis zu 15 kg
  • Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit in Strahlenschutzbereichen
Von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Umgang mit Datenerfassungssystemen sowie Laborinformationssystemen oder Datenbanksystemen
  • Kenntnisse der Strahlenschutzmesstechnik, insbesondere Messprinzipien
  • Kenntnisse über nasschemische Verfahren und Erfahrung mit diesen
  • Grundlegende Kenntnisse der Radioaktivität und Kernphysik
  • Kenntnisse der Strahlenschutzverordnung, der mobilen Strahlenschutzmesstechnik und zum Verhalten in fremden Anlagen
  • Erfahrungen im Herstellen von offenen radioaktiven Präparaten mit definierter Aktivität
  • Grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache
  • Führerschein der Klasse B (alt:3)
Über uns

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und überwachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Wir sammeln und bewerten Daten zum Zustand und zur Veränderung der Umwelt. Wir machen diese Daten öffentlich zugänglich und erarbeiten Empfehlungen für die Politik.

Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direkten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für den Schutz unserer Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen in Hessen ein - für eine lebenswerte Zukunft!

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A-6424-I5-MD-1 bis zum 16.02.2025 an das Personaldezernat (Z3)

bewerbung-z3@hlnug.hessen.de

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Anerkennung Ihres Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
  • Nachweis einer evtl. Behinderung
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Das verfahren

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Beseitigung von Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
Bei fachlichen Fragen:
Herr Dr. Ha, Tel.: 0561 – 2000-182
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Kruspe, Tel.: 0611 6939-523

Informationen über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 ‑freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Ost, am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Referentin / Referenten Technische Projektsteuerung für den Bereich Quartiere und große Bauvorhaben (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13h BBesG, Kennung: OSWO0003, Stellen‑ID: 1251955)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Wahrnehmung aller mit der Verantwortung und Steuerung der Projekte verbundenen sachbezogenen Leitungs- und Führungsfunktionen im zuständigen Regionalbereich, Unterstützung des lokalen BaumanagementsWahrnehmung der Bauherrinfunktion und Steuerung der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen der BImAInitiierung und Begleitung von Quartierskonzepten nach einschlägigen wohnungswirtschaftlichen Themen (z. B. Demographie, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mobilität und Energie)Vorbereitung der technischen Bedarfsplanung und Begleitung der Umsetzung der Investitionsprojekte unter Einbindung externer Projektsteuer*innen, Architekt*innen, Fachplaner*innen und Gutachter*innenSteuerung und Koordination aller externen und internen ProjektbeteiligtenDurchführung regelmäßiger Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen (Baucontrolling)Aufbau eines technischen Berichtswesens für BaumaßnahmenEntwicklung jährlicher und mittelfristiger Bau- und InvestitionsprogrammeAufbau eines Gewährleistungsmanagements für BaumaßnahmenKontinuierliche Prüfung von Möglichkeiten der Zeit- und Kostensenkung, Ableitung entsprechender Maßnahmen sowie Erfolgs- und KostenkontrolleWir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Der Arbeitsplatz wird umstrukturiert und Führungsaufgaben sowie die neue Rolle der Projektsteuerung werden zukünftig anfallen.Was erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]​/Master) mit bautechnischem Hintergrund (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Raumplanung) oder vergleichbare, einschlägige Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem SchwerpunktFachkompetenzen:Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von großen Baumaßnahmen sind wünschenswertKenntnisse im Bereich Projektmanagement/Projektsteuerung von Neubau- und ModernisierungsvorhabenKenntnisse im Planungs- und Baurecht einschließlich relevanter Rechtsvorschriften (insbesondere AHO, HOAI, BauGB, LBauO und VOB)Allgemeine immobilienwirtschaftliche und wohnungswirtschaftliche Branchenkenntnisse sind wünschenswertKenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)SAP‑Kenntnisse oder Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignenWeiteres:Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenHohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenAusgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes VerhandlungsgeschickHohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, KritikfähigkeitSicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenBereitschaft zur Übernahme personeller FührungsverantwortungFührerschein der Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von DienstkraftfahrzeugenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame LeistungenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)Umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicketMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 26. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1251955 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lüdtke unter der Telefonnummer +49 171 2733987 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Auch in brenzligen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:

Rettungsassistenten (m/w/d) / Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme

  • Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
  • In unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 24.000 ambulante und stationäre Patienten behandelt. Als Mitglied unseres Pflegeteams versorgen Sie unsere Notfallpatienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam. Sie sind die Rettung in der Not!
  • Ihre Vorteile - attraktiv und fair
  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
  • Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
  • Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Flache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten Karriereplan
  • Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Ihr Profil - fachlich und persönlich

  • abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Teamgeist und hohe Patientenorientierung
  • Lust auf Notfallmedizin im Krankenhaus
Sie haben Fragen?

Gerne steht Ihnen unser Pflegedirektor Frank Müller unser Stationsleiter der ZNA, Oliver Schreiner für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: Pforte)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich in Vollzeit oder ggf. in Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe ist die Analytik / Verarbeitung von medizinischem Untersuchungsmaterial, insbesondere in den Themenfeldern Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Infektionsserologie, Allergiediagnostik und Proteinchemie Ihr Profil: Berufsausbildung als BTA, CTA, (Biologie-) Laborant/in, MTL oder vergleichbar gute Deutschkenntnisse sorgfältige Arbeitsweise zeitliche Flexibilität Teamfähigkeit Was wir bieten: vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto kostenlose Parkplätze Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format an bewerbungenoslab.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.oslab.de oder wenden Sie sich an Christine Ahrens (Personalleitung): 05401/3391-400. BTA Biologie Mikrobiologie Probenmanagement CTA MFA Chemisch-technische Assistentin Medizinische Fachangestellte Labor Labormitarbeiter MTA MTL Technologin Assistent Laborhilfe Laborant Arzthelferin Biologe Biochemiker B. Sc. M. Sc.

Favorit

Jobbeschreibung

Karriereplanung ganz nach Ihren Wünschen. Wir suchen bundesweit Steuerfachangestellte / Finanzwirte / Steuerfachwirte als Beratungsstellenleiter (m/w/d) auf freiberuflicher Basis. Nutzen Sie Ihre Chancen in einem Wachstumsmarkt. Werden Sie Beratungsstellenleiter (m/w/d) und Ihr eigener Chef! Wir suchen bundesweit Steuerprofis für unsere Teams. Seit Jahrzehnten gehört HILO mit rund 650 Beratungsstellen zu den großen Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland. Wir betreuen jährlich ca. 100.000 Mitglieder in allen Bereichen unserer Beratungsbefugnis fachlich kompetent und zuverlässig. Es macht Freude, Menschen bei ihrer Steuererklärung zu helfen und sie zu beraten, damit sie Geld vom Staat zurückbekommen. Kommen auch Sie zu uns! Nutzen Sie Ihr Know-how als Steuerprofi haupt- oder nebenberuflich und leiten Sie selbstständig Ihre eigene Beratungsstelle. Ihre Aufgaben: Helfen Sie mit Rat und Tat Menschen bei ihrer Steuererklärung! Sie errechnen den voraussichtlichen Anspruch auf Steuererstattung, Kindergeld, Zulage nach dem Altersvermögensgesetz mit einem modernen EDV-Programm, das Ihnen vom Verein kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem Programm können Sie die Steuererklärung per ELSTER an die Finanzverwaltung übermitteln und den Einkommensteuerbescheid abrufen. Leiten Sie selbstständig Ihre eigene Beratungsstelle! Ihre Kompetenzen: Um Beraterin/Berater bei HILO zu werden, benötigen Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Steuern in einem dieser Berufe: Steuerfachwirt (m/w/d) Steuerfachassistent (m/w/d) Steuerfachangestellter (m/w/d) Steuersachbearbeiter (m/w/d) Finanzbeamter (m/w/d) Finanzwirt (m/w/d) Darauf können Sie sich freuen: Ein krisensicheres Standbein Professionelle Einarbeitung Flache Hierarchien und echte Kollegen/-innen Flexible Arbeitszeiten Kostenlose Steuer- und Vereinssoftware Kostenlose Erstausstattung (Website, Beratungsstellenschild, Blöcke u. s. w.) Kostenlose Visitenkarten, Anzeigen, Plakate u. s. w. Fachinformationen zu aktuellen steuerlichen Themen, Zugang zum internen Informationssystem inkl. Steuerdatenbank Fortbildung, Werbematerial, Hilfen bei steuerfachlichen Fragen Bis zu 85% Vergütung aus den Nettobeiträgen der Mitglieder 100.000 Mitglieder Tendenz steigend Und die Nachfrage an Lohnsteuerhilfe wächst stetig weiter. Rund 650 Beratungsstellen in ganz Deutschland HILO zählt zu den großen Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland. Über 50 Jahre Erfahrung Seit 1972 sind wir für die Einkommensteuererklärung von Arbeitnehmern, Senioren und Unterhaltsempfängern verantwortlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e. V. Michael Müller Dipl.-Betriebswirt (FH), Vorstand Bodenseestraße 29 81241 München Telefon 089 889 498-40 karriere@hilo.de www.hilo.de/karriere Zur HILO Karriere-Seite >

Favorit

Jobbeschreibung

Sicherer, zukunftsorientierter und moderner ArbeitsplatzAttraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung
Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge)
Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
Familienfreundliche Dienste ("Mutti-Dienste")
Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (39h/Woche bei Vollzeit)
Jährliche Entwicklungsgespräche und finanzierte Fort- und Weiterbildungen
JobRad, Mitarbeiterevents u.v.m.
„Unsere Einrichtung - Team - Einarbeitung
Wohngruppenorientierte Gliederung bietet eine familiäre und lebendige Atmosphäre
Kollegiale Atmosphäre, Teamzusammenhalt, bei uns wird viel gelacht
Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
Unterstützung der Altenpflegeschüler*innen sowie bei der Einarbeitung neuer Kolleg*innen
Überwachung und Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Teilnahme an Teambesprechungen und Schulungen
Aktives Mitgestalten des QM-Systems
~3-jährige Ausbildung: Pflegefachfrau*mann oder exam. Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
~

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Dipl.-Sozialpädagoge*, Dipl.‑Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit für den Fachbereich Familie, Integration und SozialesVerantwortungsvolle Aufgaben:Durchführung von regelmäßigen Sprechzeiten für Senioren, Angehörige und sonstige Interessierte sowie regelmäßige Kontaktpflege der betreuten Senioren und Angehörigen Einzelfallhilfe in der Sozial- und Lebensberatung Mitwirkung bei der Fortentwicklung der städtischen Seniorenarbeit Vorbereiten, Durchführen und Nacharbeiten von Besprechungen mit Kooperationspartnern Projektarbeit und ‑planung, wie z. B. „Honbergsommer“ und Seniorenkino Vorbereitung und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen des Seniorenbeirats und anderer Gremien Ihr Handwerkszeug:ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen*, Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation fürsorgliches, empathisches Auftreten sehr gute kommunikative Fähigkeiten Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen Das bieten wir Ihnen:einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Teilzeit (50 %) eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 12 des TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Zusatzleistungen gemäß den Änderungen im SuE‑Tarif vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven gutes Onboarding Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025 . Weitere Informationen finden Sie unter www.tuttlingen.de/jobs . Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Storz, Tel.: 07461 99‑395, gerne zur Verfügung.* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!www.tuttlingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

CI/CD Manager (m/w/d)

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0038_02
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrie
b der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich

  • • Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline
  • • Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses
  • • Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur
  • • Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo
  • • Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien
  • • Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten
  • • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
  • • Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
  • • Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.
  • Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
  • Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen
  • Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
  • Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible
  • Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git
  • Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby
  • Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
  • Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration
  • Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten
  • Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit
  • Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation
  • Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella
Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Imke Fehling

Delos Herold

Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ ](https://www.tum.de/) Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technischer Mitarbeiter (m/w/d) (in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30h/Woche, unbefristet) Ihr Aufgabengebiet Sie verfügen über eine erfolgreiche technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung. Eine Weiterbildung im kaufmännischen wäre wünschenswert. Fundierte PC-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS Office sind für Sie wesentlich. Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Verbindlichkeit und Systematik. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Ihr Profil Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise Kommunikation, Marketing, Eventmanagement oder einem verwandten Fachgebiet). Erfahrung im Bereich Kommunikation und Eventmanagement (idealerweise im Kontext von Entrepreneurship, Innovation oder in einer wissenschaftlichen/technologischen Umgebung). Fundierte Kenntnisse im Marketing und in der digitalen Kommunikation. Erfahrungen im Bereich Video-Produktion und/oder Content-Management sind von Vorteil. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Organisatorisches Talent, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und sich fortzubilden. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21. Februar 2025 per EMail an [bewerbung.za4tum.de](mailto:bewerbung.za4tum.de) oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) [ https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/](https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: [www.tum.de](http://www.tum.de) und [www.it.tum.de](http://www.it.tum.de)

Favorit

Jobbeschreibung

JETZT BEWERBEN! www.stbaro.bayern.de Wir suchen in Festanstellung

Straßenunterhaltungsbeschäftigte (m/w/d)
für die Straßenmeisterei Ebersberg Quereinsteiger aus handwerklichen Berufen wie z. B. Maurer, Zimmerer,
Schreiner, Elektriker, Landschaftsgärtner und viele mehr sind alle herzlich
eingeladen sich zu bewerben.

Nähere Informationen unter www.stbaro.bayern.de/karriere

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an
smebersberg@stbaro.bayern.de

„Straßenwärter? Wartet da jemand auf der Straße?“

Die Straßenwärterinnen und Straßenwärter des Staatlichen Bauamtes Rosenheim spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und des reibungslosen Verkehrsflusses auf öffentlichen Straßen. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen verschiedenste Aspekte der Straßenwartung und -überwachung.

Zu den Hauptaufgaben der Straßenwärterinnen und Straßenwärter gehört die regelmäßige Inspektion und Wartung von Straßeninfrastruktur wie Fahrbahnen, Gehwegen, Brücken und Verkehrsschildern. Sie überprüfen auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsrisiken und führen, wenn nötig, kleinere Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen durch, um die Straßen in einem verkehrssicheren Zustand zu halten.
Darüber hinaus kommt den Straßenwärterinnen und Straßenwärtern eine wichtige Aufgabe bei der Grünflächenpflege zu. Sie sind für das Mähen von Grünstreifen oder den Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen entlang der Staats- und Bundesstraßen verantwortlich. Das dient dem Schutz der Natur, trägt aber natürlich auch zur Vermeidung von Sichtbehinderungen bei.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Überwachung des Verkehrsflusses und die Unterstützung bei der Bewältigung von Verkehrsproblemen oder Unfällen. So stellen die insgesamt vier Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamtes Rosenheim in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Ebersberg und Mühldorf wenn nötig Verkehrszeichen oder -barrieren auf oder sichern im Bedarfsfall in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungsdiensten Unfall- oder Gefahrenstellen. Und natürlich fällt in den Wintermonaten auch der Winterdienst in ihren Zuständigkeitsbereich. Insgesamt betreut das Staatliche Bauamt Rosenheim rund 1300 km Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Mühldorf und Ebersberg. Mit über 50 eigenen und angemieteten Fahrzeugen sorgen die dortigen Straßenmeistereien dafür, dass die Straßen, aber auch die Geh- und Radwege, frei von Schnee und nicht glatt und rutschig sind.

Insgesamt tragen Straßenwärterinnen und Straßenwärter maßgeblich dazu bei, die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten und eine reibungslose Mobilität für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen. Ihre Arbeit ist damit von entscheidender Bedeutung für die Funktionstüchtigkeit und Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur.

Willst Du mehr über den Beruf Straßenwärter wissen?
Schau Dir diese Videos auf YouTube an:
https://www.youtube.com/watch?v=IB2QYRzqukw&t=12s
https://www.youtube.com/watch?v=BjpGXuUdhps

Staatliches Bauamt Rosenheim
Wittelsbacherstr. 11
83022 Rosenheim
08031-394-0
08031-394-1200

Dienstgebäude Straßenbau
Greidererstr. 6
83022 Rosenheim
08031-394-0
08031-394-2169

presse@stbaro.bayern.de
www.stbaro.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet.Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf.
Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten.
Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes
Diagnostik und Therapie
Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches
Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
VBL Altersvorsorge
~ Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 €
~ Job-Rad-Angebot
~ Mitarbeiter Coaching Angebot
~30 Tage Urlaub
~ Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Gutes Arbeitsklima
~ Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche
~

Favorit

Jobbeschreibung

HIER BEWERBENGerätewart (m/w/d)in der freiwilligen Feuerwehr Güglingen74363 GüglingenTeilzeit (50%)unbefristetLändlich, aber alles andere als langweilig: Das ist die Stadt Güglingen. Inmitten des Zabergäu vereint Güglingen traditionelle Landwirtschaft mit starker Industrie - und bezaubert mit einem historischen Stadtkern mit südlichem Flair, vielfältigen Kunstwerken aus fast allen Epochen, kulturellen Highlights und einer vom Weinbau geprägten Umgebung.So sieht ein perfekter Ort zum Arbeiten und Leben aus - und den passenden Arbeitsplatz gibt es direkt dazu! Verstärken Sie unsere lebendige Gemeinde mit besonderem Charme zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsGerätewart (m/w/d) in der freiwilligen Feuerwehr Güglingenin Teilzeit (50%), unbefristet, Bewerbungsschluss 27.02.2025Wie Sie sich einbringen:Als Gerätewart (m/w/d) warten abwechslungsreiche Aufgaben aus dem Bereich der Feuerwehr auf Sie:Verwalten des Fahrzeug- und Gerätebestandes der Feuerwehr,Durchführung der Fahrzeug- und Gerätepflege,Durchführung der Geräteprüfung inkl. Überwachung der Prüffristen (auch in bei den Abteilungen Frauenzimmern und Eibensnach),Transport und Rücktransport der Atemschutzgeräte zur Überprüfung und Reinigung nach Heilbronn,Vorführen der Feuerwehrfahrzeuge zur Hauptuntersuchung,kleinere Instandhaltungsarbeiten des Feuerwehrgerätehauses,Warhnehmung von Termine bei Firmen z.B. zur Einrichtung einer Brandmeldeanlage undUnterstützung des Kommandanten bei Terminen tagsüber.Sie arbeiten gemeinsam mit einem weiteren Gerätewart im Team und vertreten sich gegenseitig.Was Sie mitbringen:technisches Verständnis,Bereitschaft zu eigenständiger und selbständiger Arbeit, Führerschein und die Bereitschaft den Führerschein der Klasse C zu erwerben (sofern nicht vorhanden) undidealerweise Mitgliedschaft in einer Feuerwehr oder Bereitschaft, in die Feuerwehr einzutreten.Was wir Ihnen bieten:Sicherer Arbeitsplatz bei einem tarifgebundenen ArbeitgeberVergütung nach TVöD (EG 6) mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen DienstesNachhaltig mobil mit einem Dienstrad und Fahrrad-LeasingGesund bleiben mit betrieblicher Gesundheitsförderung und AltersvorsorgeAusreichend Erholung mit 30 Tagen UrlaubZusätzliche Versorgung durch Leistungen der ZVKStadt, Land - Traumjob!Finden Sie Ihren neuen Lieblingsarbeitsplatz bei einem familiären Arbeitgeber mit netten und motivierten Kolleg:innen, die sich auf Ihre Verstärkung freuen! Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 27.02.2025 an die Stadt Güglingen, Marktstraße 19 - 21, 74363 Güglingen - oder per E-Mail an bewerbungen@gueglingen.de . Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!HIER BEWERBENSie haben vorab Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Andreas Conz (Kommandant)andreas.conz@​feuerwehr-gueglingen.deoder Sandra Koch (Leitung Hauptamt)+49 7135 108-30sandra.koch@​gueglingen.de .Stadt Güglingen Marktstraße 19 - 21 | 74363 Güglingen Weitere Informationen finden Sie auf www.gueglingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam mit unserem Team der Sozialstation schaffen Sie es, alten und hilfsbedürftigen Menschen lange das Wohnen und Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Sie sind Unterstützer, Zuhörer, Helfer, fachlicher Ansprechpartner, Ratgeber – einfach „guter Engel“.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) für unser Vertriebsmanagement Sie suchen den Einstieg und eine Perspektive im Vertriebsmanagement? Dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie und weitere vielfältige Benefits und Sozialleistungen Das macht Sie aus: Freude an vertrieblichen Themen und Aufgabenstellungen Ein einschlägiges Studium im Finanzdienstleistungsbereich bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (wünschenswert mit Berufserfahrung) Sie arbeiten eigenverantwortlich und identifizieren sich mit Ihren Aufgaben Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um Ihre Teamfähigkeit und Überzeugungskraft sind der Schlüssel für Ihren Erfolg Das würden Sie tun: Sie begleiten die Umsetzung von strategischen Kundenbetreuungskonzepten und sind dabei Ansprechpartner für unsere Berater Sie entwickeln und begleiten Vertriebsmaßnahmen, dabei unterstützen Sie unsere Berater Bei Bedarf holen Sie sich die Unterstützung unserer Verbund- bzw. Kooperationspartner ein Sie sind interessiert? Na dann los Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Kontakt René Müller Leiter Personalbetreuung 07571/103-1376 Silke Mayer Personalbetreuerin 07571/103-1370 Vanessa Lutz Ausbildungsleiterin 07571/103-1375 Standort Sigmaringen Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Anstalt des Öffentlichen Rechts Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen www.ksk-sigmaringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen mit
einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei
der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im
ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar
oder Baiersbronn als

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTETWAS ERWARTET SIE:

  • Sie unterstützen, betreuen und begleiten
    Menschen mit Behinderung mit besonderen
    Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
  • Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf
    bedarfsgerecht
  • Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe
    der Menschen durch eine personenzentrierte
    und sozialraumorientierte Hilfeerbringung
  • Sie dokumentieren die erbrachten
    Hilfeleistungen
  • Sie übernehmen Bezugsbetreuungen
    (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,
    gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und
    anderen Schnittstellen)
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung und
    kontinuierliche Anpassung der individuellen
    Hilfeplanung
  • Sie setzen rechtliche Vorgaben um
  • Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen
    und fachlich praktischen Weiterentwicklung
    unserer Angebote ein und setzen diese um
  • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
    im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
    Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung
    und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit
    Behinderung
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche
    Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
    sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sie können sich vorstellen, auch an den
    Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und
    sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen
FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit bei der Inbetriebnahme, Wartung, Kalibrierung und Pflege des messtechnischen Laborgerätepools und der Messplätze
  • Aufbau verschiedener elektronischer Schaltungen mit und ohne Mikroprozessoren
  • Erstellung neuer sowie Modifikation bzw. Erweiterung bereits vorhandener Softwareprogramme
  • Durchführung unterschiedlicher Experimente und schriftliche Dokumentation
  • PC-gestützte Aufnahme und Aufbereitung von Messdaten
  • Labortechnische Unterstützung von Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden
  • Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und technischen Teammitgliedern der Professur
  • Mitarbeit bei Beschaffungsvorgängen sowie den organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben an der Professur 
Favorit

Jobbeschreibung

Landesbetrieb Bau und Immobilien HessenBauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen.Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als:Experte (m/w/d) im infrastrukturellen Gebäudemanagement (IGM)Werden Sie Teil unseres Teams im infrastrukturellem Gebäudemanagement. Zu den klassischen Aufgaben im IGM gehören Dienstleistungen rund um die Gebäude und Grundstücke - mit dem Ziel, die Nutzung der Gebäude z. B. durch Reinigungs- und Winterdienste und Außenanlagenpflege stets zu verbessern. Gemeinsam im Team sind Sie für die Umsetzung und Kontrolle aller IGM-Leistungen verantwortlich und tragen damit aktiv zur Gewährleistung von Verkehrssicherheit, Sauberkeit und Wohlbefinden bei.Der Einsatzort ist die Niederlassung Rhein-Main mit Sitz in Frankfurt am Main.Ihre Aufgaben:Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen (wie bspw. Gebäudereinigung, Außenanlagen einschl. Grünanlagen, Winterdienst, Sicherheitsdienste, Abfallkonzepte u.v.m.)Personaleinsatzplanung der LBIH eigenen ReinigungskräfteJährliche Budgetplanung und Einhaltung des Budgets im Rahmen der MaßnahmenumsetzungZusammenstellung aller objektbezogener AusschreibungsinformationenUnterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen AbläufenOptimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher PflichtenIhr Profil: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare QualifikationErfahrung im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie im IGM, insbesondere in den Bereichen Unterhalts- und Glasreinigung, Außenanlagenpflege und WinterdienstVerhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie OrganisationsgeschickEigenverantwortung, Kundenorientierung und TeamfähigkeitSicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und idealerweise in SAPSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten Wir bieten:Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisVergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 1130 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenAttraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenCorporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich MitnahmeregelungIhr Kontakt zu uns: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04.52/25 bis zum 28. Februar 2025 an bewerbung-rheinmain@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen.Können wir auf Sie bauen? Dominika Granieczny (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne:+49 611 89051-275.Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.Weitere Infos auf lbih-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik beheimatet in der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) vier Professuren im Forschungsfeld der Informationstechnologien. Die ausgeschriebene Position ist den beiden Professuren der Informationstechnik zugeordnet.Diese forschen auf den Gebieten der Kommunikationsnetze, Informationsübertragung und Signalverarbeitung. Die wichtigsten Anwendungsgebiete dieser Forschung sind moderne Mobilfunknetze der nächsten Generation (6G) sowie neueste Satellitenkommunikationssysteme wie bspw. Starlink.
Im Institut arbeiten derzeit etwa 30 Forschende unterstützt von etwa 10 Technikerinnen und Technikern in modernsten Laboren, einem eigenen 5G Campus Netzwerk sowie einer einzigartigen Experimentalbodenstation für Satellitenanwendungen.

Nähere Informationen zum Institut finden Sie auch unter folgendem Link.

  • Planung, Konstruktion, Anfertigung und Montage von Versuchsaufbauten für unsere Experimentalbodenstation
  • Unterstützung beim Betrieb eines campusweiten 5G Mobilfunknetzes
  • Erstellen von technischen Dokumentationen
  • Instandhaltung, Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial
Staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin bzw. Meister Fachrichtung Elektrotechnik oder besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und können aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben.

Was erwarten wir:

  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Berufserfahrungen sind von Vorteil
  • Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Eine strukturierte Arbeitsweise
  • Freude bei der Arbeit mit IT
  • Flexibilität und die Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einer anspruchsvollen und dynamischen Umgebung effektiv zu Arbeiten
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
Favorit

Jobbeschreibung

Quartiersmanager/in (m/w/d) Vollzeit / Teillzeit Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnerinnen die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als große Kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen, bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Das Amt für Soziales, Wohnen und Integration sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer ESF-Förderung für das Projekt "Zusammenhalt stärken- Menschen verbinden" eine/einen Quartiersmanager/in (m/w/d) (S 12 TVöD-SuE) in Vollzeit befristet bis zum 31.08.2027. Eine Besetzung mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich. Die Durchführung des Projektes gliedert sich ein in die Maßnahmen der Stadtteilzentren und Begegnungsstätten, die die Aufmerksamkeitsbedarfe aus der Sozial- und Gesundheitsplanung des Rhein-Sieg-Kreises für die Troisdorfer Quartiere aufgreifen. Ihre Aufgaben Einleitung der Projektmaßnahmen und Umsetzung der Projektziele Betreuung und Kontaktpflege mit den Bürgern und den Stadtteilakteuren Werbung, Betreuung und Anleitung von Ehrenamtlichen Netzwerkaufbau und Pflege mit Akteuren der Stadtgesellschaft Berichtswesen gegenüber dem Fachamt und politischen Gremien Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Angeboten Unsere Erwartungen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/ -pädagogik mit staatlicher Anerkennung, der Sozialen Arbeit (Abschluss: Bachelor oder Master) mitstaatlicher Anerkennung, der Sozialwissenschaften, der Pädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz Sie verfügen über Organisations- und Koordinationsgeschick Sie arbeiten selbstständig, sind belastbar und zeigen Kommunikationsstärke sowie Dienstleistungsorientierung Sie haben Erfahrung in der Projektumsetzung und idealerweise erste Berührungspunkte mit Projekten mit Bezug zum Thema Einsamkeit Erfahrungen / Kenntnisse in den Bereichen interkulturelle und generationsübergreifende Ehrenamtsarbeit sowie Erwachsenenbildung sind von Vorteil Die Stadt Troisdorf bietet entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - eine Familienangelegenheit“ zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus sieht die Stadt Troisdorf im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Brähler, Leiterin des Sachgebietes Betreuungsbehörde und Begegnungsorte der Generationen, Tel. 02241-900516, BraehlerMTroisdorf.de, zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2025 über unser Online-Bewerberportal unter www.troisdorf.de/karriere ein. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung". Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich für das

SEJ (Sozialpädagogisches Einführungsjahr) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.

Was erwartet dich?

  • qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
  • ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
  • Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Empathie und hohe Sozialkompetenz
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
  • Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?

  • freundliche und erfahrene Kollegen*innen die Sie in die Welt der Kinder und Pädagogik mit viel Freude einführen
  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Praktikantenvergütung
  • einen Fahrtkostenzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55539.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach (Landkreis Unterallgäu) besteht aus den drei Mitgliedsgemeinden Markt Bad Grönenbach, Gemeinde Wolfertschwenden und Gemeinde Woringen und hat ca. 10.000 Einwohner. Der Sitz ist in Bad Grönenbach.Zentrales Anordnungswesen
Rechnungen erfassen
Besoldungsintegration
Grundsteuer
Bearbeitung von Messbescheiden/Messbetragsverzeichnis
Veranlagung der Grundsteuer
Abstimmung mit dem Finanzamt
Führung der Grundsteuerakten

Veranlagung und Abrechnung
Mieten und Pachten
Friedhofsgebühren
Verbrauchsgebühren
Mittagessen OGTS
Kindergartengebühren

Hundesteuer
An- und Abmeldung von Hunden
Ausgabe von Hundemarken
Veranlagung der Hundesteuer
Abfallwirtschaft
Bearbeitung Mülltonnen für Bürger
Verwaltung Mülltonnen aller gemeindlichen Liegenschaften
Anforderung Kostenpauschale von Containerstellplätzen

Zentrale Dienste
Schreibdienst
Rechnungen für Rückersatz von Dritten erstellen
Wiedervorlage prüfen und einsortieren
Erfassung aller Bauhofstunden und Umbuchung zum Jahresende
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreiche Absolvierung des Beschäftigtenlehrgang I oder Beamter/in der 2. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst)
Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und die Bereitschaft eine berufsbegleitende Weiterbildung zu absolvieren (Beschäftigtenlehrgang 1)
Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenwesen sind wünschenswert, andernfalls erwarten wir die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
Genaues und zuverlässiges Arbeiten
Einhaltung von Terminen, Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Systemen (Word, Excel, Outlook etc.)

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:

  • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
  • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
  • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung Ihrer Qualifikationen
SIE BRINGEN MIT:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Neben pflegerischen Tätigkeiten , unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen. Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen. Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit. Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop . Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Anleitung von Auszubildenden, Praktikanten und neuen Mitarbeitenden Führen von Vor-, Zwischen- und Abschlussgesprächen Prüfungsbegleitung und Vorbereitung der Auszubildenden Interne Kommunikation mit allen Schnittstellen Einsatzplanung der Auszubildenden und Praktikanten Enge Zusammenarbeit mit unserer Ausbildungskoordination Gerne können Sie Ihre Stelle aufstocken und Dienste auf unseren Stationen übernehmen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Weiterhin haben Sie die Weiterbildung zum Praxisanleiter (w/m/d) bereits erfolgreich abgeschlossen und regelmäßig die Refresher Kurse besucht Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist, Eigeninitiative und Flexibilität Ihr Profil ab Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.

Favorit

Jobbeschreibung

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts -- Sachbearbeiter:in (m/w/d) Desktop-Publishing, Mediengestaltung Grafik- oder Kommunikationsdesign (Statistik)Statistik macht Sinn. Für Sie auch?
Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung.
Für unseren Standort Hamburg oder Kiel suchen wir eine:n
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Desktop-Publishing / Mediengestaltung Statistik

Jobdetails

  • Kennziffer: 24/054
  • Standort: Hamburg oder Kiel
  • Eintrittsdatum: ab sofort
  • Vertragsart: Vollzeit, befristet bis 31.12.2026
  • Verdienst: Entgeltgruppe 9c TV-AVH (3390,37 € - 4717,87 €)
  • Bewerbungsschluss: 28.02.2025
Was sind Ihre Aufgaben?
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Produktion von Tabellenwerken und statistischen Grafiken (statistische Jahrbücher, statistische Berichte, Wahlberichte). Diese werden vorrangig mit Acrobat DC, Excel und Word erstellt und bearbeitet. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Konzeption und Gestaltung von Infografiken zur Verwendung in Pressemitteilungen und sozialen Medien. Die Umsetzung erfolgt vorrangig mit Grafikprogrammen wie den gängigen Adobe Creative Suite-Produkten. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Produktionsvorbereitung und Produktion der Veröffentlichungen
  • Bereitstellung der Produkte in verschiedenen gängigen Formaten
  • Veröffentlichung und Pflege der Produkte und Publikationen im Internet (mit CMS TYPO3)
  • Weiterentwicklung und Übertragung des visuellen Erscheinungsbildes (CI/CD)
  • Organisation, Durchführung und Überwachung der Lieferprozesse mit den fachstatistischen Bereichen, inklusive der Prozessoptimierung der Abläufe
  • Koordinierung der Produktion der Jahrbücher, Erstellung der Exceltabellen
  • Konzeption und Umsetzung von Tabellen und (Info-)Grafiken in den Veröffentlichungen
Erforderlich

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) im Bereich Mediengestaltung, Grafik- oder Kommunikationsdesign bzw. mit vergleichbarem Studienschwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen erworben wurde
  • Gute Kenntnisse von Software für Bürokommunikation und Gestaltung (MS Office und Adobe Creative Suite)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darüber hinaus sollten Sie mitbringen

  • Kreativität
  • Teamfähigkeit und eine kooperative, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Koordinierungsfähigkeit
  • Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe sowie sicherer Umgang mit Zahlen, Daten, Tabellen und deren Darstellungsformen
  • Sorgfältige, konzentrierte, termingerechte sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Web-Publishing, Arbeit mit Internet-Redaktionssystemen (z. B. TYPO3)
Was wir bieten

  • Gesellschaftlicher Nutzen: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, die wir mit Daten und Fakten unterstützen
  • Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/Jahr
  • Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werden
  • Mobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-Fahrradleasing
Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich, unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung, teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal und senden Sie uns auf digitalem Wege unter Angabe der Kennziffer folgende Dokumente in einer PDF-Datei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
  • Relevante bzw. aktuelle Beurteilung/Zeugnisse (möglichst nicht älter als 2 Jahre)
  • Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen
› Jetzt bewerben

  • Sie haben Fragen zur Bewerbung?
Recruiting

  • Serafina Pätel-Zimmermann -
  • Timo Kreuz -
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

  • Anstalt des öffentlichen Rechts
  • Steckelhörn 12
  • 20457 Hamburg
Favorit

Jobbeschreibung

MENÜ Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort eine*n Hauswirtschaftliche Assistenz w/d/mDas Wichtigste auf einen Blick:Wo Sie arbeiten:St. JosefWann Sie arbeiten:ab sofortWie Sie arbeiten:VollzeitWas Sie verdienen:ab EG 2 TVöDJetzt bewerbenWir bieten Ihnen:Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive München-ZulageEine unbefristete Beschäftigung in VollzeitEinen krisensicheren ArbeitsplatzStrukturierte und individuelle EinarbeitungUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBerufliche PerspektivenVoll arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeBezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFTVergünstigtes Deutschlandticket JobEin engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutIhre Verantwortung ist:VeranstaltungsmanagementReinigungs- und HygienekontrollenReklamationsbearbeitung Ambiente des HausesPflanzenpflegeUnterstützung in unseren Bereichen wie Cafeteria, Rezeption, Wohnen mit ServiceAnsprechpartner*in für Mitarbeiter*innen und Bewohner*innenBestellungen und LagerhaltungZimmerkontrolle und Beauftragung von entsprechenden FremdfirmenSchulungenWäschemanagementEinarbeitung neuer Mitarbeiter*innen / AzubisSie überzeugen mit:Eine Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder Hauswirtschaftliche Betriebsleitung o. ä. ist wünschenswertBerufserfahrung wünschenswertFlexibilität, Einsatzbereitschaft neue Aufgaben zu übernehmenOrganisationsgeschickGute KommunikationDie Bereitschaft mit anderen Berufsgruppen eng zusammen zu arbeitenPC Grundkenntnisse Teamfähigkeit und SelbstorganisationDie MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337Mehr erfahrenKlingt gut? Dann bewerben Sie sich!Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Jetzt bewerbenNoch Fragen?Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337Zum Kontaktformular1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045Today
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Karlsruhe.

Deine Aufgaben:

  • Du bist verantwortlich für die qualitäts-, budget- und termingerechte Erstellung von Planungsleistungen sowie der Erstellung von Bauvorlagen für kleine, mittlere und komplexe Baumaßnahmen
  • Die Erstellung von Planungsunterlagen für den Umbau oder Neubau von Stellwerken und Außenanlagen der Leit- und Sicherungstechnik und die Koordinierung von fachübergreifenden Planungen gehören zu deinem Aufgabengebiet
  • Du wirkst aktiv bei der Erstellung von Kalkulationen mit
  • Du bist Ansprechpartner:in im Rahmen der fachtechnischen Begleitung von Signalbaufirmen
  • Die Durchführung von Machbarkeitsuntersuchungen und internen Qualitätsprüfungen liegt in deinen Händen
Dein Profil:

  • Als Grundlage hast du ein Fach- / Hochschulstudium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen
  • Alternativ verfügst du über, durch langjährige Berufserfahrung erworbene, vergleichbare Qualifikationen
  • Du bringst Berufserfahrung in der Planung von Infrastrukturprojekten und im Bereich grafischer Planungssysteme wie beispielsweise AutoCAD oder ProSig mit
  • Zudem hast du gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, zum Beispiel Word, Excel, Project
  • Deine Arbeitsweise ist engagiert, zuverlässig und selbstständig
  • Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen runden dein Profil ab
Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden. Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher. Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter. Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen. Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen , in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung. Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung . Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren . Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus. Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebie t in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen. Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen. Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten. Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen .

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n PTA (m/w/d) für eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Wenn Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihre Leidenschaft für die Pharmazie in einem dynamischen Team einbringen und weiterentwickeln möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen die Kommissionierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten und sorgen so für eine reibungslose Versorgung Sie bearbeiten Stationsbestellungen gewissenhaft und stehen im direkten Austausch mit unseren Kunden Sie wirken bei der ordnungsgemäßen Belieferung von Betäubungsmitteln mit und achten auf höchste Sorgfalt Sie bringen sich aktiv in weitere spannende Aufgabenbereiche der Krankenhausapotheke ein, wie z. B. in den Bereichen Herstellung, Analytik oder Stationsbegehung Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD sowie 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch Teambuildings oder gemeinsame, saisonale Events Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-Technische:r Assistent:in (PTA) (m/w/d) Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt zeichnet Sie aus Sie bringen Interesse und Freude an der Arbeit mit EDV-Systemen mit Serviceorientiertes Handeln und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind motiviert und bereit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Website

Favorit

Jobbeschreibung

Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen . Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der selbstbestimmten Lebensführung.
Sie unterstützen die Teams bei der Koordination, Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen.
Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und können eine einschlägige einjährige Praxiserfahrung aufweisen (mehr Infos).
Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung .
Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme .
Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket .
Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung .
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen.