Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Professur vertritt die Philosophie in ihrer klassisch-europäischen Tradition unter historisch-systematischen Gesichtspunkten in Forschung und Lehre unter besonderer Berücksichtigung des christlichen Welt-, Menschen- und Gottesbildes sowie der in diesem Zusammenhang aufbrechenden Fragen und Diskurse. Dementsprechend findet das Verhältnis von Vernunft und Glaube bzw. von Philosophie und Theologie besondere Beachtung, wobei die Autonomie beider Bereiche sowie auch deren Komplementarität in grundlagentheoretischer Reflexion berücksichtigt wird. Die zentralen Aufgabenbereiche der ausgeschriebenen Professur in Forschung und Lehre sind Metaphysik, Philosophische Gotteslehre, Naturphilosophie und Geschichte der Philosophie.

Eine Anbindung an Forschungsschwerpunkt und Forschungslinien der Fakultät sowie die Zentren der Universität ist erwünscht. Der/Die Stelleninhaber*in hat die facheinschlägigen Lehrveranstaltungen im Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengang Philosophie und in den anderen Studiengängen der Katholisch-Theologischen Fakultät anzubieten sowie die wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten auf allen Ebenen zu fördern und zu begleiten.
Allgemeine Anstellungserfordernisse sind:

Erfüllung der an Katholisch-Theologischen Fakultäten allgemein üblichen Einstellungsvoraussetzungen;
eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung (Doktorat in Philosophie oder gleichwertiges Doktorat);
einschlägige Habilitation oder habilitationsäquivalente wissenschaftliche Qualifikation;
hervorragende wissenschaftliche Eignung;
hochschuldidaktische Eignung;
Nachweis der Einbindung in die internationale Scientific Community (z. B. Tätigkeit als Peer, facheinschlägige Auslandserfahrung, Organisation von internationalen Tagungen, internationale Vortragstätigkeit etc.);
Kompetenzen im Bereich der Wissenschaftskommunikation;
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Erwartet werden darüber hinaus:

Abgeschlossenes Studium der Katholischen Theologie;
einschlägige Lehrerfahrung;
Bereitschaft zur Mitwirkung an Forschungs- und Lehrkooperationen der Katholisch-Theologischen Fakultät sowie der gesamten Paris Lodron Universität und deren Ausbau;
Bereitschaft zur Mitarbeit in universitären Gremien und bei der universitären Selbstverwaltung;
Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung und im Wissenschaftsmanagement;
Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit;
Team- und Kooperationsbereitschaft sowie Sozial- und Führungskompetenz;
Fähigkeit, Lehrveranstaltungen und Prüfungen in englischer Sprache abzuhalten;
Bereitschaft zur aktiven Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Betreuung von wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten auf allen Ebenen.

Die Aufnahme erfolgt unbefristet in Vollzeitbeschäftigung nach § 98 UG 2002 und dem Angestelltengesetz sowie dem Kollektivvertrag der Universitäten/Verwendungsgruppe A1. Eine Überzahlung des kollektivvertraglichen Mindestentgelts von EUR 6.604,30 brutto (14 Monatsgehälter) ist vorgesehen.

Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt die Erhöhung des Frauenanteils in ihrem Personalstand an und lädt daher qualifizierte Interessentinnen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, nicht vergütet werden.

Bewerbungen sind mit folgenden Unterlagen einzureichen:

Motivationsschreiben;
Lebenslauf;
Aufstellung der wissenschaftlichen Publikationen, der abgehaltenen Lehrveranstaltungen, der einschlägigen Forschungsprojekte sowie sonstiger berücksichtigungswürdiger Aktivitäten;
Lehrevaluationen;
Didaktik-Zertifikate und
Schriften (Dissertation, Habilitation bzw. gleichwertige Schriften sowie drei für die ausgeschriebene Professur relevante Publikationen).

Bewerbungen sind an den Rektor, Herrn Univ.-Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh, zu richten und bis zum 19. Februar 2025 unter Angabe der GZ B 0001/1-2025 per E-Mail als ein Gesamt-PDF an zu senden.

Für Auskünfte steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Rolf Darge unter +43 (0)662 8044-2528 oder zur Verfügung.
Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen zur Arbeit an der PLUS finden Sie hier:

Die Paris-Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43 (0)662 8044-2462 sowie unter .

Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Waisenhaus – Stiftung des öffentlichen Rechts – ist eine seit 1679 bestehende Frankfurter Stiftung. Wir sind eine Einrichtung der ambulanten, teilstationären und stationären Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, die Lebensperspektive von Kindern und Jugendlichen in der heutigen Gesellschaft zu verbessern sowie die persönliche, soziale und ökonomische Eigenständigkeit der Betroffenen zu stabilisieren. Zur Verstärkung der Abteilung Vermögensverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für die Erbbaurechtsverwaltung Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %) | Entgeltgruppe 11 TVöD | unbefristet Ihre Aufgaben: In einem kleinen Team sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung, den Abschluss und die laufende Verwaltung von Erbbaurechtsverträgen. Sie sind bei der notariellen Beurkundung dabei und überwachen die gesamte Vertragsabwicklung. Bei Erbbaurechtsübertragungen stellen Sie die Belange der Stiftung sicher, prüfen die Beleihungsfähigkeit und erstellen Zustimmungs- und Stillhalteerklärungen oder Rangrücktrittserklärungen. Sie bereiten Grundstückskaufverträge vor, begleiten baurechtliche Verfahren und andere Immobilienangelegenheiten, bringen diese zum Abschluss und wickeln diese ab. Gelegentlich bearbeiten Sie Nachlassangelegenheiten. Unsere Vertragspartner erleben Sie als freundliche, kompetente und verbindliche Ansprechperson. So können Sie uns überzeugen: Abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule mit juristischer Ausrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs- oder Notariatsfachwirt oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Recht oder Immobilien Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und Word Einsatzfreude und Teamfähigkeit Führerschein (Pkw Klasse B) Wir bieten: Eine interessante und zukunftssichere Tätigkeit Eingruppierung nach TVöD Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung – gültig für alle Tarifgebiete des RMV, mit Mitnahmeregelung, JobRad, zusätzliche Altersversorgung, günstige Mittagsmahlzeiten sowie ggf. Hilfe bei der Wohnungssuche Möglichkeit am Sport-, Wellness- und Gesundheitsnetzwerk EGYM Wellpass mit über 10.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen sowie Onlineangeboten zu vergünstigten Firmenkonditionen teilzunehmen Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Eine strukturierte und umfangreiche Einarbeitung Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung Einzelbüros für eine angenehme Arbeitsatmosphäre Kostenlose Parkmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte ausschließlich online über unsere Homepage www.waisenhaus-frankfurt.de. Bei Fragen vorab oder zur Bewerbung wenden Sie sich bitten an die Abteilungsleiterin Frau Gauglitz, Tel.: 069/298003-38. WAISENHAUS Stiftung des öffentlichen RechtsIn einem kleinen Team sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung, den Abschluss und die laufende Verwaltung von Erbbaurechtsverträgen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieu:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Köln.

Deine Aufgaben:

  • Du überwachst die Einhaltung von Kosten, Terminen, der vereinbarten Qualität und des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der Betriebssicherheit
  • Dir obliegt die Sicherungsüberwachung und Übernahme der Aufgaben der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle
  • Bauüberwachung (z.B. ordnungsgemäße Ausführung der im eigenen Verantwortungsbereich sicherzustellenden Aufgaben durch regelmäßige und unauffällige stichprobenartige Kontrolle der Leistungserbringer, sowie deren Koordination nach Art, Zeit und Ort)
  • Die örtliche Einweisung der Auftragnehmer:in und Baubeteiligten verantwortest du
  • Du übernimmst die Abstimmung zwischen Bau und Betrieb (z.B. unterjährige Baubetriebsplanung und rechtzeitige Beantragung der Bau- und Betriebsanweisungen)
  • Du erstellst und schreibst die Dokumentation/Bautagebücher während der Projektrealisierung (fachlich und betrieblich) fort
Dein Profil:

  • Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium zum:zur Bauingenieur:in oder ein vergleichbares Studium
  • Du hast Spaß an der erfolgreichen Arbeit in einem motivierten Team
  • Hohe Belastbarkeit und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen zählen zu deinen Stärken
  • Zudem bringst du Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein mit
  • Damit tagsüber die Züge rollen, bist du auch mal nachts und am Wochenende einsatzbereit
  • Du besitzt die Funktionsausbildung zum Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau oder bist bereit, diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, sodass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst
  • Uneingeschränkte Betriebsdiensttauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft) sowie ein gültiger Führerschein Klasse B sind erforderlich
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Privatkundenberater KSC (w/m/d) KundenServiceCenter in Vollzeit oder Teilzeit Sparkasse Hanau Privatkundenberater KSC (w/m/d) KundenServiceCenter Die Sparkasse Hanau ist mit einer Bilanzsumme von rd. 6 Mrd. EURO und rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Privatkundengeschäft sowie im mittelständischen Firmenkundengeschäft Marktführer in der Region. Sie finden die Sparkasse Hanau 35-mal in unserem Geschäftsgebiet. Damit bieten wir eine Kundennähe, die kein anderes regionales Kreditinstitut auch nur annähernd leisten kann. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet. „Ihre Aufgaben“ als Privatkundenberater KSC (w/m/d): Ganzheitliche Betreuungsverantwortung für Servicekunden Reaktive Betreuung und aktiver Vertrieb mit produktbezogener Beratung der Produktpalette des KSC Eigenständige und fallabschließende Bearbeitung eingehender Anrufe und E-Mails Bearbeitung von Mailverkehr, Aufträgen aus der Internet-Filiale und Kundenereignissen Effizienzorientierte Entgegenahme von Kundenserviceanfragen und Überleitung in mediale Prozesse Cross Selling / Aktiver Vertrieb ausgewählter Produkte Zusätzlich Ertragspotenziale erkennen und erschließen Fallbezogene Überleitungen an Spezialisten „Ihre Sparkasse Hanau“ bietet: TVöD-S (32 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, 40 EUR Zuschuss zur VL, Sparkassensonderzahlung) Homeofficemöglichkeiten JobRad Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Zusätzliche Sozialleistungen Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten Einen sicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben Was Sie auszeichnet: Spaß und Interesse an abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Teamplayer / Interesse am gemeinschaftlichen Arbeiten Digitale Kompetenz (wird vorausgesetzt) Tiefe Kenntnisse über Online-Banking (Internet-Filiale und Apps) und die anhängenden Online-Prozesse im Service-Center unserer Homepage Akquisitions- und Verhandlungsgeschick Matthias Grasmück freut sich auf Ihre Online-Bewerbung (personal[AT]sparkasse-hanau.de). Für Fragen und Vorabinformationen stehen Ihnen Jan Miska (06181/298-2218) oder Jens Ritter (06181/298-2465) gerne zur Verfügung. www.sparkasse-hanau.de/karriere Fachlicher Ansprechpartner: Frau Nadine König Am Markt 1 63450 Hanau Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.sparkasse-hanau.de/de/home/toolbar/impressum.html?ntrue&streffooter Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für das Kindergartenjahr 2025/26

Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikanten für unsere Waldgruppe.

Du bist motiviert und hast Lust darauf mit den Kleinsten die Welt neu zu entdecken? Außerdem bist du gerne in der Natur, zuverlässig und verantwortungsbewusst?

Dann bewirb dich gerne bei uns:

Gemeinde Trunkelsberg, z.Hd. Herrn 1. Bürgermeister Roman Albrecht, Weiherstr.2, 87779 Trunkelsberg
E-mail: gemeinde@trunkelsberg.de

Bei Fragen wende dich gerne an Mirjam Zettler, Leiterin der Kindertagesstätte, unter 08331/89923

Wir freuen uns auf Dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
  • Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
  • Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
  • Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
  • die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter

Ihr Profil

Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m

Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Geschäftsbereich Personal
  • Postfach 2823
  • 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Rechne mit einer spannenden Karriere – und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI. Mathematiker:in / Aktuar:in im Aktuariat Private Krankenversicherung Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Durchführung der jährlichen Nachkalkulation und Entscheidungsvorbereitung zur Anpassung des Tarifwerks Erstellung und Kommentierung von regelmäßigen sowie ad-hoc-Statistiken und Auswertungen für interne und externe Belange Wartung und Weiterentwicklung der Rechenlogik in der Bestandsverwaltung Unterstützung des verantwortlichen Aktuars sowie Mitarbeit bei der Produktentwicklung und bei verkaufsfördernden Maßnahmen Fachliche Begleitung von internen Projekten sowie Übernahme und Bearbeitung von Sonderaufgaben Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung Begeisterung für Fragestellungen aus dem aktuariellen und betriebswirtschaftlichen Umfeld EDV- / Programmierkenntnisse sind von Vorteil Starke Innovationsfähigkeit sowie hohes Abstraktionsvermögen verbunden mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten Umfangreiche kommunikative Fähigkeiten verbunden mit einer guten Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deDurchführung der jährlichen Nachkalkulation und Entscheidungsvorbereitung zur Anpassung des Tarifwerks; Erstellung und Kommentierung von regelmäßigen sowie ad-hoc-Statistiken und Auswertungen für interne und externe Belange;...
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere Gastroenterologie suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Gastroenterologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Gastroenterologie
  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
  • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
  • Beratung des Managements
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen dieses in Zukunft ab
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Gastroenterologie
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Gmund a. Tegernsee im Landkreis Miesbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Piuskinderhaus Kindergarten eine/n pädagogische Ergänzungskraft/ Kinderpfleger/in (m/w/d) oder eine/n päd. Fachkraft /Erzieher/in Vollzeit/Teilzeit mit mind. 35 Std. Wir bieten Ihnen • einen sehr guten Betreuungsschlüssel • eine wunderschöne Lage im Grünen, einen schönen Garten und helle, freundliche Räume • Einarbeitung in Begleitung einer Leiterin oder Kollegin • ausreichend Verfügungszeit • eine unbefristet sichere Stelle • eigenständiges Einbringen von Talenten, Interessen und Fähigkeiten • 30 Tage Urlaub, fünf Fortbildungstage, Entlastungstage • Bezahlung nach TVöD sowie Zahlung einer attraktiven, übertariflichen Arbeitsmarktzulage über die tarifliche Zulage hinaus Was uns wichtig ist • ein wertschätzender Umgang, nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team, mit den Eltern und allen weiteren Bezugsgruppen • Freude an der Arbeit • Engagement, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Wesen • fundiertes Fachwissen u. Kenntnisse in der Arbeit mit dem Bayer. Bildungs- und Erziehungsplan setzen wir voraus Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis spätestens 31.01.2025 an die Gemeinde Gmund a. Tegernsee, Personalstelle, Kirchenweg 6, 83703 Gmund a. Tegernsee oder gerne auch per E-Mail an personalstelle@gmund.de senden. Für weitere fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Leitung Frau Hildenbrand (Tel. 08022/96760) und im Personalbereich Frau Rieder (Tel. 0 8022/75 05-12) und Frau Weinzierl (Tel. 08022/7505-43) ab sofort sehr gerne zur Verfügung. Unseren Informationspflichten für das Bewerbungsverfahren kommen wir durch das „Informationsblatt nach DSGVO - Bewerbungsverfahren“ unter folgendem Link nach: www.gemeinde.gmund.de/index.php?id=297Was uns wichtig ist: ein wertschätzender Umgang, nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team, mit den Eltern und allen weiteren Bezugsgruppen. Freude an der Arbeit. Engagement, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Wesen. ...

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Würzburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Würzburg.

Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen oder an unseren Schienen und Stromleitungen machen.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
✓ Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du bist im wöchentlichen Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule
✓ Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen

An unseren Schienen und Stromleitungen:
✓ Du bist viel draußen und erkundest unser Schienennetz, dabei prüfst du z. B. ob Signale (Ampeln für unsere Züge), Weichen oder Schranken noch funktionieren und reparierst diese
✓ Manchmal geht es hoch hinaus - unsere Züge bekommen ihren Strom aus den Leitungen über den Gleisen und auch hier wird deine helfende Hand gebraucht

An unseren Zügen:
✓ Du sorgst dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren und unsere Züge immer einsatzbereit sind

Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.

Dein Profil:
✓ Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
✓ Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
✓ Mathe und Physik liegen dir und machen dir Spaß
✓ Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
✓ Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
✓ Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:
✓ Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
✓ Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
✓ Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.

Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zwei

Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau)

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Erarbeitung der Pläne für Investitionen, Instandsetzungen und Instandhaltungen
  • Investitionsvorbereitung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Erarbeiten von Aufgabenstellungen
  • Begleitung von Bauplanungsvorhaben
  • Vorbereitung von Baumaßnahmen unter Beachtung der VOB/HOAI und DIN-Vorschriften
  • Leitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Instandsetzungen und Investitionen
  • Durchsetzung von Regress- und Gewährleistungsansprüchen
  • Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren entsprechend den Vergabevorschriften
Wir bieten:

  • Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden
  • faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
  • die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
  • eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
  • die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten
  • die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
  • ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
  • abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau -
  • vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
  • fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, VOL, HOAI, DIN) sowie im kommunalen Haushaltsrecht
  • umfangreiche Kenntnisse in der Bauvorbereitung und Bauleitung sowie in der Durchführung von Brandschutzmaßnahmen
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit dem Bauordnungsamt und anderen Genehmigungsbehörden
  • anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
  • Führerschein Klasse B
  • sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
  • hohes Maß an Kooperationsbereitschaft
  • Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • hohe Flexibilität und Motivation
Einzureichen sind folgende Unterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis des Studienabschlusses bzw. Technikerausbildung
  • Arbeitszeugnisse
  • Nachweis der Führerscheinklasse
  • ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein.

Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.

Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Stadtverwaltung Falkensee
– Fachbereich Personal –
Falkenhagener Straße 43/49
14612 Falkensee

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bauen auf Sie! Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere Patient*innen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Wir suchen für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) HR Entgeltabrechnung unbefristet, in Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 25 Wochenstunden) Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung der Entgeltabrechnung für einen festgelegten Kreis von Beschäftigten Beratung unserer Führungskräfte und Beschäftigten in entgeltabrechnungsrelevanten Themen über angewendete gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen in allgemeinen und fachspezifischen Sachverhalten der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft Beurteilung und Überwachung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Sachverhalten Zusammenstellung der Entgeltdaten, ggf. Abstimmung und Durchführung der Entgeltabrechnung bei unterschiedlichen Arbeitszeiten, Arbeitszeitmodellen Bearbeitung von Sondervorgängen (Tariferhöhungen, Einmalzahlungen etc.) Prüfung der ermittelten Daten und Abrechnungsergebnisse inklusive Fehleranalyse und Fehlerbehebung Adaption neuer Tarifverträge und deren Überwachung Monatliche Meldungen / Jahresabschlussarbeiten: SV-Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen, ZVK-Meldungen etc. Laufende Systembetreuung in enger Abstimmung mit dem Systemhersteller Beteiligung an Projekten Möglichkeiten, die wir bieten: Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung sowie Fort- und Weiterbildung Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben Arbeiten in angenehmer, ungezwungener Atmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team Die Möglichkeit zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten Flache Hierarchien Eine der Funktion angemessene Vergütung nach TVöD Jobticket, Gesundheitsmanagement, umfassende betriebliche Altersvorsorge Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung und der Zeitwirtschaft in einem tarifgebundenen Unternehmen ist vorteilhaft Sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht. Idealerweise Erfahrungen im öffentlichen Tarifrecht Interesse an der Digitalisierung von HR-Prozessen Sorgfältige, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, Organisationsgeschick Hohe Team- und gute Kommunikationsfähigkeit, großes Engagement Kontakt: Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.de Personalleiterin Doris Klumpp Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Sie erreichen mich unter 07441 54-2604.Eigenverantwortliche Bearbeitung der Entgeltabrechnung für einen festgelegten Kreis von Beschäftigten; Beurteilung und Überwachung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Sachverhalten; Adaption neuer Tarifverträge und deren Überwachung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Unser Department Operative Medizin II, Klinik für Mund-, Kiefer-, und Plastische Gesichtschirurgie, Station ZN22 sucht ab sofort mehrere

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (m/w/d)
bzw.
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen (m/w/d)
bzw.
Pflegefachpersonen (m/w/d)

Wir **

  • Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP/PFP
  • Selbständigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität
  • Motivation, teamorientiertes Denken und Handeln auch mit anderen Berufsgruppen
  • Mitgestaltung zur Umsetzung patientenorientierter Pflege
  • EDV-Kenntnisse
  • Arbeitszeit von Montag bis Sonntag im Wechselschichtdienst
Wir *

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 7 (Eingruppierung wird aktuell überprüft) unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende *

Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
Vorstand Ressort Pflege/Personalmanagement
** 581E/24
Moorenstr. 5,
40225 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen SIE zur Verstärkung unseres Teams!

Ihre Benefits:
✓ Eine attraktive Vergütung im Rahmen des TVöD-S inkl. der Sparkassensonderzahlung
✓ Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

32 Urlaubstage und die Möglichkeit weitere 10 Tage Sonderurlaub in Anspruch zu nehmen
✓ Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
✓ Moderne und flexible Gestaltung Ihres Arbeitsalltags
✓ Einen modernen Arbeitsplatz
✓ Attraktive Zusatzleistungen – z.B. JobRad
✓ Vielzahl an Sonderkonditionen für Sparkassen- und Versicherungsangebote
✓ Fortlaufende individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
✓ Möglichkeit zur Mitgestaltung und Entwicklung neuer Wege/Themenfelder
✓ Firmenevents / Betriebsfeste

Ihre Hauptaufgaben:
✓ Prozessmanagement
✓ Sie beraten methodisch in allen Fragestellungen zu einem standardisierten Prozessmanagement.
✓ Sie unterstützen dabei von der Analyse bis hin zur operativen Umsetzung und unterstützen dabei unsere Mitarbeiter/innen im Rahmen von Workshops und Schulungen.
✓ Sie entwickeln proaktiv unsere Konzeption rund um PPS_neo weiter und koordinieren und überwachen den OSPlus-Release-Einsatzprozess innerhalb der Sparkasse.

✓ Projektmanagement
✓ Sie unterstützen die Fachbereiche bei der Implementierung der Arbeitsergebnisse unter Berücksichtigung sowohl von agilen als auch klassischen Projektmanagementansätzen.
✓ Sie unterstützen den Product Owner, die fachliche Projektleitung bzw. den Projektauftraggebundenden bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung und der Durchführung von Projekten.
✓ Sie planen interne Schulungen und Informationsveranstaltungen, führen sie durch und bauen eine Methoden-Toolbox für agile und klassische Projekte.

✓ SoD-Matrix-Verantwortlicher (Segregation of Duties)
✓ Sie verantworten die Implementierung, Aufrechterhaltung und Überprüfung von SoD-Regelungen auf Ebene der Aufbauorganisation sowie auf Prozess- und Berechtigungsebene.
✓ Genehmigungen oder Ablehnung für die Bearbeitung der SoD-Konflikte abgeben.
✓ Sie sensibilisieren alle Mitarbeiter/innen für die Bedeutung von Funktionstrennungsanforderungen und führen Schulungen von SoD-Kategorie-Verantwortlichen im Institut durch.

Ihr Profil:
✓ Sie verfügen über die abgeschlossene Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
✓ Sie verfügen über ein umfangreiches Fachwissen zu PPS und PPS_neo und besitzen in diesem Zusammenhang Projekterfahrungen.
✓ Sie verügen über eine ausgesprochene Dienstleistungs- und Beratungsorientierung, Ergebnisorientierung und eine hohe Einsatzbereitschaft.
✓ Sie arbeiten selbstständig und zielorientiert.
✓ Sie haben sich permanent fachlich fortgebildet.

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sind Sie der Meinung, dass diese Stelle zu Ihnen passt? Wir würden uns freuen, wenn Sie als Teil unseres Teams die Zukunft der Sparkasse an der Lippe aktiv mitgestalten möchten!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden weibliche Bewerber bevorzugt behandelt.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Geseke

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnldortmund

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Helmstedt sucht schnellstmöglich und unbefristet Sachgebietsleiter Eingliederungshilfe (m/w/d) Geschäftsbereich Soziales nach Entgeltgruppe 9 c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet) Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Die Beschäftigung erfolgt schnellstmöglich im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD. Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche: Wahrnehmung der Sachgebietsleitung im Bereich Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung hinsichtlich der Personalführung und -organisation in Abstimmung mit der Abteilungsleitung sowie der Ausübung der Fachaufsicht und fachlichen Beratung sowie Unterstützung der Mitarbeitenden Durchführung von Widerspruchsverfahren, Vorbereitung (nicht abhelfender) Widerspruchsentscheidungen und Abgabe an das Nds. LS Durchführung von Rechtsstreitverfahren für das Sachgebiet Sachbearbeitung Bearbeitung von Anträgen der Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX (Teil 2) Beratung von Leistungsberechtigten und Angehörigen/BetreuerInnen Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Erstattungsansprüchen bei anderen Leistungs-/Reha-Trägern Prüfung des Einsatzes eines Eigenbeitrages (Einkommen und Vermögen) Abrechnung mit Leistungsanbietern Kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Abteilung Teilhabeplanung Stellvertretung der Abteilungsleitung bei deren Abwesenheit Ihre fachlichen Kompetenzen: Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung) oder Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung, oder Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere des SGB IX, sind wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen: Sie sind teamfähig und serviceorientiert Sie sind fähig, strukturiert und selbständig zu arbeiten Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.) Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten und sich fachspezifisch zu qualifizieren Sie haben ein empathisches, sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine hohe Sozialkompetenz und arbeiten gern für und mit Menschen Sie sind bereit zur verbindenden Mitarbeiterführung Sie sind konfliktfähig und besitzen Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit Eigenverantwortliches Arbeiten Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.) Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei Gewährung einer Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterangebote Helmstedt ist ein Arbeitsort: Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar) Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich. Bei Besetzung der Vollzeitstelle mit zwei Teilzeitkräften ist ein hohes Maß an gegenseitiger Absprache erforderlich, eine zeitgleiche Beschäftigung ist ausgeschlossen. Interessiert? Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden. Da im Bereich der Entgeltgruppe 9 c TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Danzmann unter der Telefonnummer 05351/121-2456. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Schünemeyer telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1792 gern zur Verfügung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 12.01.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal unter der Stellenangebots-ID 1197355 einzureichen. Wichtige Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de Landkreis Helmstedt -Personal und Organisation- Südertor 6 38350 Helmstedt www.landkreis-helmstedt.deBearbeitung von Anträgen der Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX (Teil 2); Wahrnehmung der Sachgebietsleitung im Bereich Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung hinsichtlich der Personalführung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich!zum 01.09.2025

Die Stadt Geretsried sucht:
Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildungsverlauf

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Geretsried durchläufst du die verschiedenen Abteilungen und Stabsstellen unserer Stadtverwaltung.
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München-Riem, ergänzt durch Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS), wo du zusätzliches Fachwissen sammeln wirst.

Voraussetzungs-Checkliste

  • guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife
  • gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Arbeitsgebieten
  • hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
  • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
Deine Vorteile

  • Exklusive Mitarbeiterrabatte
  • Breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Betriebsrente und Großraumzulage München (140,00 €/mtl.)
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €

2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €

3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €

Konnten wir dein Interesse wecken?

Dann sende uns bitte deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen online bis zum 10.02.2025 über das Bewerbungsportal
www.geretsried.de/stellenangebote.
Bei Fragen wende dich bitte an
Frau Polz, Tel. 08171/6298 - 232.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

AufgabenProfil
Wir bieten

Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen uns als zuverlässigen Arbeitgeber. Mit über 12 Milliarden Euro Bilanzsumme sind wir die führende Regionalbank in unserem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Esslingen und eine der großen Sparkassen in Deutschland.

Unser Team Marketing sucht Sie als

Trainee Individuelle Datenverarbeitung (m/w/d)

Was wir bieten:

- Eine fundierte Ausbildung mit einer Dauer von ca. 24 Monaten mit dem Ziel danach als Referent folgende Aufgaben auszuführen:

- Datenselektionen im Zusammenhang mit Vertriebsmaßnahmen und Großprojekten

- Kundenselektionen und Ereignisbereitstellung für die zentrale Telefonie

- Erstellung von Zustimmungskampagnen sowie Pflege und Überwachung von Zustimmungstabellen

- Automatisierung von regelmäßigen wiederkehrenden IDV-Auswertungen (Daueraufträge) und deren Überwachung und Pflege

- Erstellung von Vertriebsereignissen

- Bereitstellung von Kundenlisten für den Vertrieb und Durchführung von Bereinigungsaktionen

- Dynamische Kundensegmentierung und Aktualisierung der Kundentypen

- Mitarbeit in hausinternen sowie übergreifenden Projekten

- Aufbereitung und Produktion von Druckdateien und Serienbriefen

- Controlling durchgeführter Maßnahmen, zielgruppengerechte Bereitstellung von Kampagnen- und Analyseergebnissen

Wen wir uns wünschen:

  • Sie haben erfolgreich ein Studium der (Bank-)Betriebswirtschaftslehre oder Informatik absolviert.
  • Sie verfügen über eine hohe Affinität für Daten, Auswertungen und Analysen. Im besten Fall haben Sie hier bereits erste Erfahrungen gesammelt.
  • Sie sind analytisch, kommunikativ und setzen sich gerne mit neuen Themenfeldern auseinander.
Was uns wichtig ist:

  • Eine stetige Weiterentwicklung und persönliche Förderung: Talentmanagementprogramme, Inhouse- Akademie, Coaching, Förderung Frauen und Karriere.
  • Eine echte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Gleitzeitregelungen, Unterstützung bei Pflege und Kinderbetreuungsthemen.
  • Die körperliche und mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden: eigener Sport- und Freizeitclub, gesunde Kantine, zahlreiche Fitnessangebote, Massageareas, 32 Tage Jahresurlaub, JobRad.
  • Arbeitsplatz- und Standortsicherheit sowie eine attraktive und sichere Vergütung nach dem TVöD-S inklusive betrieblich finanzierter Altersvorsorge und betrieblich finanzierter Krankenzusatzversicherung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung*

*Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen
gleichgestellter Menschen begrüßen wir ausdrücklich!

www.ksk-es.de/karriere

Sie brauchen mehr Infos? Wir sind für Sie da!

Jessica Bauer, Leiterin Team Marketing, jessica.bauer@ksk-es.de, 0711 398-44833

Isabel Schmierer, Abteilung Personalbetreuung/-entwicklung, isabel.schmierer@ksk-es.de, 0711 398-44877

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Radevormwald sucht jeweils eine/n Erzieher/in (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten Sprungbrett und Wupper Wer wir sindDie Stadt Radevormwald mit ca. 22.500 Einwohnern gehört zu den ältesten Städten im Bergischen Land. Neben einer hohen Aufenthalts- und Freizeitqualität u. a. durch die Wupper- und die Bevertalsperre besteht zudem durch die nahegelegene Anbindung an die A1 eine gute Verbindung an das angrenzende Rheinland und das Ruhrgebiet.Was wir bietenBezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zu SuE 8aZahlung einer Jahressonderzahlung Beteiligungsmöglichkeit bei Urban Sports Club BetterDoc- Service bei der Suche nach der bestmöglichen medizinischen Versorgung vielseitige Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung Wen wir suchen Wir suchen zur Verstärkung der Kindertagesstätte Sprungbrett der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d). Hier handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle ab dem 01.01.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Zusätzlich suchen wir für die Kindertagesstätte Wupper der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit. Hier handelt es sich um eine befristete Stelle bis zum 31.07.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Welche persönlichen Voraussetzungen bringen Sie mit Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Geplant ist ein Einsatz in der gruppenübergreifenden Arbeit. Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Für Rückfragen steht Ihnen die Verwaltungsleitung des Jugendamtes, Frau Miriam Bönisch, unter der Telefonnummer 02195 - 6804554 zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen können Sie senden an: Stadt Radevormwald Der Bürgermeister Hauptamt Hohenfuhrstraße 13 42477 Radevormwald Oder: E-Mail-Bewerbungen (bitte nur im PDF-Format) senden Sie bitte an bewerbungen@radevormwald.de . Darüber hinaus bitten wir, keine Originalunterlagen einzureichen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Bewerbungsmappen sind entbehrlich. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der eingereichten Bewerbungsunterlagen wird zugesichert. Informationen zum Datenschutz und Ihren damit verbundenen Rechten entnehmen Sie bitte der folgenden Internetseite: https://www.radevormwald.de/ Eine Kurzbewerbung ist auch über das Karriereportal möglich: www.karriere-radevormwald.de . Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist hier selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Amt für Straßenwesen der Stadt Heilbronn suchen wir einen Mobilitätsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Zielgruppenbezogenes Mobilitätsmanagement und Elektromobilität Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie beraten die verschiedenen Zielgruppen über die Möglichkeiten des Mobilitätsmanagements und setzen zusammen mit den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren Projekte um. Sie beraten Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger zur Elektromobilität, vor allem über mögliche Fahrzeuge, Lademöglichkeiten und Fördermöglichkeiten. Sie führen die initiale Potenzialanalyse der Elektrifizierung und Diversifizierung (z. B. auch E-Car-Sharing) kommunaler, betrieblicher und privater Mobilität durch. Aufbauend auf dem Elektromobilitätskonzept der Stadt, fördern Sie die Elektromobilität in Heilbronn und setzen die Maßnahmen federführend um. Sie führen den Austausch und koordinieren die verschiedenen Aktivitäten (Bund, Land, Stadt Heilbronn). Sie erarbeiten Berücksichtigungsmöglichkeiten der Elektromobilität bei der städtebaulichen Neugestaltung. Sie beauftragen und begleiten externe Fachbüros. Sie arbeiten selbstständig im Team des kommunalen Mobilitätsmanagements mit und unterstützen die Ziele zur nachhaltigen Mobilität und des Klimaschutzes. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für Fragen des Mobilitätsmanagements an der Schnittstelle zu Bürgerinnen und Bürgern, anderen Ämtern und Behörden sowie dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen. Was Sie mitbringen sollten Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Mobilitätsmanagement oder Verkehrsplanung bzw. mit einem ähnlichen Schwerpunkt. Sie sind in der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Akteurinnen und Akteuren sicher und geschickt. Neue Mobilitätsangebote sind für Sie kein Fremdwort. Sie identifizieren sich mit dem Ziel, die Mobilität in Heilbronn nachhaltig weiterzuentwickeln und proaktiv zu gestalten. Sie beherrschen die gängigen Office-Programme und wenden diese versiert an. Sie sind teamfähig, kommunikativ und strukturiert. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0002 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie beraten die verschiedenen Zielgruppen über die Möglichkeiten des Mobilitätsmanagements und setzen zusammen mit den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren Projekte um; Sie beraten Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger zur Elektromobilität;...
Favorit

Jobbeschreibung

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung

Übersicht

Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Standort: Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Fachgebiet: Vertrieb
Abteilung: Privatkunden Vertrieb
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
Homeoffice: bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit

Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120

Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185

Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017

Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.

Ihr Vertriebstalent ist gefragt!

Sie sind kommunikativ, zielstrebig und haben Freude daran, Menschen zu begeistern? Sie haben das Gespür für erfolgreiche Verkaufsgespräche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und mit Leidenschaft im Vertrieb erfolgreich sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams in Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden und gestalten Sie mit uns die Zukunft der AOK Hessen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Neukunden gewinnen: Nutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden.
  • Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level.
  • Events gestalten: Organisieren Sie kleine Veranstaltungen, die Kundinnen und Kunden überzeugen und neue Potenziale erschließen.
  • Kundenzufriedenheit steigern: Gewinnen Sie ehemalige Kundinnen und Kunden durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen zurück.
Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
  • Vertriebserfahrung und Kundenorientierung: Sie haben bereits Erfahrung im direkten Kundenkontakt und verstehen, wie man Menschen überzeugt.
  • Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft: Mit Ihrer positiven und überzeugenden Art gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers.
  • Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig sowie organisiert und sind zielorientiert. Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Mobilität und Einsatzbereitschaft: Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klasse B für regelmäßige Kundenbesuche und Außendiensttermine erforderlich.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifvertragliche Bezahlung (BAT/AOK-Neu) nach BAT 7 mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für jede Abwerbung bzw. Rückgewinnung erhalten Sie eine Zulage, bis zu einem Höchstsatz von ca. 34.500 Euro jährlich.
  • Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus verschiedenen Arbeitsmodellen und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten.
  • Einarbeitung mit System: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine persönliche Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite. Außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
  • Moderne Ausstattung: Laptop, iPhone und mobiles Tablet stellen wir Ihnen für die tägliche Arbeit zur Verfügung.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Ihre Ideen können Sie jederzeit einbringen und eigenständig umsetzen. Ihren Arbeitsalltag können Sie größtenteils eigenständig organisieren.
  • Dienstfahrten: Sie bekommen jeden gefahrenen Kilometer erstattet, außerdem sind die Fahrzeiten zu Kundinnen und Kunden Arbeitszeit.
  • Teamspirit: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie gemeinsam Veranstaltungen planen und durchführen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam.
  • Vertriebsgebiet: Sie haben ein Vertriebsgebiet. Sie sind aber nicht ausschließlich an dieses Gebiet gebunden. Nach Rücksprache mit Ihren Kolleginnen und Kollegen können Sie hessenweit agieren.
Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitenden-Vorteile finden Sie hier.

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer exklusiven Vertriebsseite unter www.aok.de/karriere/lp/hessen/vertrieb.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familien- und Kinderzuschläge
  • Flexible Arbeitszeit
  • ÖPNV-Zuschuss
  • Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120

Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185

Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017

Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156

AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.

Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.

aok.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

#OhneUnsLäuftNichts

Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.

Aufgaben

Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante Tätigkeiten im Innen- und Außendienst an. Dabei unterstützen wir Dich kontinuierlich durch qualifizierte Weiterbildung, damit Du stets auf dem neuesten Stand in Sachen Steuern bleibst.

Der Innendienst eines Finanzamtes bietet Teamplayern hoch qualifizierte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen. In Betracht kommt außerdem ein Einsatz im Außendienst als Betriebsprüferin bzw. Betriebsprüfer oder Steuerfahnderin bzw. Steuerfahnder. Sofern Du Interesse an einer Lehrtätigkeit hast, kommt eine Tätigkeit als Dozentin bzw. Dozent in unserer Hochschule in Frage, oder Du bringst Deine Fähigkeiten und Interessen im Rahmen von Projekten und Arbeitsgruppen ein.

Deine Aufgaben erledigst Du mit Genauigkeit, Interesse und Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge. Soziale Kompetenz ist dabei für Dich kein Fremdwort, denn Kollegialität und Freundlichkeit gegenüber dem Steuerpflichtigen werden bei uns großgeschrieben.

Besonders befähigten Beamteninnen und Beamten steht darüber hinaus der Aufstieg in die Laufbahn des höheren Dienstes offen.

Profil

Was Du mitbringen solltest:

  • Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium
  • Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
  • Gute Auffassungsgabe
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Wir bieten

  • Überdurchschnittliche sozialversicherungsfreie Studienvergütung (ca. 1.729 € brutto - Stand 01.02.2025), keine Studiengebühren
  • Flexible Arbeitszeit
  • Hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug
  • Bundesweit anerkannter Studiengang
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Bringen Sie sich in unserer operativen, neurologischen oder internistischen Intensivstation als DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium in Vollzeit (20 % Sonder­aufgaben auf Stationsebene, 80 % direkte Patientenversorgung) ein.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Dozentin / Dozent (m/w/d) hauptamtlichen Dozentin/Dozenten (m/w/d) Bei dem Zweckverband Brandenburgische Kommunalakademie – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist die Stelle einer/eines hauptamtlichen Dozentin/Dozenten (m/w/d) im Bereich der öffentlichen Finanzwirtschaft (unbefristet) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Wer wir sind Die Brandenburgische Kommunalakademie ist die größte kommunale Aus- und Weiterbildungsstätte für kommunale Bedienstete im Land Brandenburg. Die Akademie wird in der Rechtsform eines kommunalen Zweckverbandes von neun Landkreisen und zwei kreisfreien Städten getragen. Im Einzugsgebiet des Zweckverbandes leben rund. 1,6 Mio. Menschen. Sein rechtlicher Sitz ist in Potsdam. Daneben verfügt der Verband über eine Außenstelle in Berlin (Alexanderplatz) und sieben Lernorte im Verbandsgebiet. Als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz nehmen wir die nach den jeweiligen Prüfungsordnungen vorgeschriebenen Prüfungen ab. Unser Angebot eine äußerst abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, die fachliche Inhalte und pädagogische Arbeit verbindet eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die zu einem erfolgreichen Abschluss der Aus- oder Fortbildung von Nachwuchskräften beiträgt eine unbefristete Vollzeitstelle, bewertet mit Entgeltgruppe E 12 TVöD (VKA) eine Zusatzversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Brandenburg u.a. Urlaubsansprüche, Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt nach dem TVöD Ihre Aufgaben Lehrtätigkeit in verschiedenen Lehrgängen sowie an verschiedenen Lernorten in den nachfolgenden Unterrichtsfächern Öffentliches Finanzwesen Externes Rechnungswesen Internes Rechnungswesen Investition und Finanzierung Abgabenrecht Betriebs- und Volkswirtschaftslehre Übernahme der Fachkoordination und die damit verbundene fachliche und inhaltliche Betreuung der eingesetzten nebenamtlichen Dozenten auf diesem Gebiet Mitwirkung im Prüfungsverfahren Unsere Erwartungen: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaft, Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt tiefgründige Kenntnisse im öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit im Bereich der Kommunalverwaltung, idealerweise als Kämmerin/Kämmerer einschlägige Erfahrung im Bereich der Lehre pädagogische Eignung und Befähigung sicheres, freundliches und überzeugendes Auftreten sowie sehr ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Aufgeschlossenheit gegenüber dem Einsatz digitaler Medien Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähiger Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges sowie dem Nachweis der Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen/Nachweisen vorzugsweise per E-Mail (im pdf- Format) an Peter.Matschke@BKA-Brandenburg.de oder per Post An den Akademieleiter der Brandenburgischen Kommunalakademie -Persönlich - Am Luftschiffhafen 1 14471 Potsdam Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E 12 TVöD/VAK bewertet. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2025. Als Ansprechpartner in fachlichen Fragen steht der Akademieleiter unter der Telefonnummer 0331/23028-0 zur Verfügung. Das Auswahlverfahren setzt sich aus einem Bewerbungsgespräch und einer Lehrprobe zusammen. Die Lehrprobe umfasst 45 Minuten. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten, Kosten für Nachweise etc.) nicht erstattet werden. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Brandenburgische Kommunalakademie gemäß Art. 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Daten, welche unter www.brandenburgische-Kommunalakademie.de abrufbar sind, verwiesen. Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihren Unterlagen die auf der Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung zur Datenspeicherung beizufügen. #Fachdozent #akademische Lehrkraft #Bildungsreferent #Ausbildungsdozent #Fachleiter Bildung und Lehre...Lehrtätigkeit in verschiedenen Lehrgängen sowie an verschiedenen Lernorten in den nachfolgenden Unterrichtsfächern; Übernahme der Fachkoordination und die damit verbundene fachliche und inhaltliche Betreuung der eingesetzten nebenamtlichen Dozenten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) - Beamte QE2 (m/w/d) oder Tarifbeschäftigte - für die Studierendenverwaltung am Standort Herrsching

Dezember 2024

Stelle in der Studierendenverwaltung am Fachbereich Finanzwesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (m/w/d)

Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Finanzwesen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beamten (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einen vergleichbaren Tarifbeschäftigten (m/w/d) für das

Arbeitsgebiet Studierendenverwaltung am Standort Herrsching.

Die Stelle ist auch für jüngere Nachwuchskräfte geeignet.

WAS WIR ERWARTEN:

Die Studierenden stehen für Sie im Mittelpunkt – Sie sorgen für den reibungslosen Ablauf des Studienbetriebs und liefern den Studierenden die notwendigen Informationen rund ums Studium.

Ihr Aufgabengebiet

  • Personalangelegenheiten inkl. Betreuung der Studierenden während des Studiums
  • Dienstbefreiungen und Urlaubsanträge im Rahmen des eigenen Zeichnungsrechts
  • Arbeitszeitverlängerungen
  • Betreuung von schwerbehinderten Studierenden
  • Zuordnung von Studiengruppen
  • Studierendenstatistik und Studienbescheinigungen
  • Betreuung (Datenpflege und Auswertungen) Campus-Management-System (Antrago)
  • Organisation von Klausuren und Prüfungen
  • Erstellung der Diplomurkunden
  • Vertretung Organisation von Wahlen (Studierendenvertretung/Dozentenvertreter)
Sowie Aufgaben nach Zuweisung durch die Arbeitsgebietsleitung.

WAS SIE MITBRINGEN:

Sie haben Freude am Umgang mit jungen Menschen, vielfältige Anforderungen handhaben Sie souverän. Interesse an neuen Entwicklungen zeichnet Sie aus. In Tabellenkalkulation (Excel) und Auswertung von Daten haben Sie Grundkenntnisse oder sind bereit, sich diese anzueignen. Sie möchten uns bei der Gestaltung einer modernen Hochschule unterstützen.

WAS WIR BIETEN:

  • einen anspruchsvollen und innovativen Arbeitsplatz mit modernen Campus- und Lernmanagementsystemen (Antrago, Ilias)
  • selbstständige Arbeitsweise
  • teilweise Möglichkeit zum Home-office in Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen – der persönliche Kontakt zu den Studierenden ist sehr wichtig
  • einen Campus, wo andere Urlaub machen (derzeit am Ammersee oder in Kaufbeuren; Verlagerung des Standorts Herrsching nach Kronach ist geplant)
  • flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der organisatorischen Erfordernisse)
  • Besoldung bis A9 oder entsprechend TV-L
  • angenehmes Arbeitsklima und nette Kolleginnen und Kollegen
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bildet die staatlichen und kommunalen Nachwuchsbeamtinnen und -beamten für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene aus. Sie gliedert sich in sechs Fachbereiche und die Zentralverwaltung. Der Fachbereich Finanzwesen (https://hfoed.bayern.de/fin/index.html) mit den aktuellen Standorten Herrsching und Kaufbeuren bildet in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen in den fachlichen Schwerpunkten Steuer und Staatsfinanz die Nachwuchsbeamtinnen und -beamten im Rahmen eines Fachstudiums aus.

Es ist beabsichtigt, den Hochschulstandort Herrsching in den kommenden Jahren nach Kronach zu verlagern. Die grundsätzliche Bereitschaft zu einem Dienstortwechsel von Herrsching nach Kronach wird erwartet.

Bewerbungen sind schriftlich auf dem Dienstweg bis spätestens 17.02.2025 bei der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Finanzwesen, Rauscher Str. 10, 82211 Herrsching oder per E-Mail an Poststelle.fin@hfoed.bayern.de, vorzulegen.

Für Vorstellungsgespräche ist der Freitag, 28.02.2024 vorgesehen. Bei Interesse diesen Termin bitte freihalten.

Für eine eventuelle Einsicht in die Personalakten bitten wir bereits bei der Bewerbung das Einverständnis zu erklären.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://hfoed.bayern.de/meta/Datenschutz/index.html

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Tanja Firgau, Tel: 08152 934-101, Herr Markus Kaglin Tel. 08152 934-118 und Frau Dr. Angela Lechner, Tel: 08152 934-218 zur Verfügung.

Hausanschrift:
Rauscher Straße 10
82211 Herrsching

Öffentliche Verkehrsmittel:
S8 ab München Hbf

Telefon: +49 (8152) 934 – 0
Telefax: +49 (8152) 934 – 307

E-Mail: Poststelle.fin@hfoed.bayern.de
Internet: www.hfoed.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Eigenbetrieb KiTa HU der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Kreis Segeberg, Träger von zehn Kindertageseinrichtungen, freut sich auf Verstärkung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere KiTa Moorweg
Norderstedter Str. 24, 24558 Henstedt-Ulzburg

eine stellvertretende Leitung (m/w/d)

Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Eine Freistellung der stellvertretenden Leitung vom Gruppendienst ist mit 5,00 Stunden vorgesehen. Der Gruppendienst ist vorzugsweise im Elementarbereich geplant. Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar.

In der KiTa Moorweg wird gruppenübergreifend im Rahmen eines Gruppenkonzeptes gearbeitet. Ein offenes, engagiertes und flexibles Team meistert gemeinsam die täglichen Herausforderungen. Eine wertschätzende Haltung gegenüber Allen, die die KiTa Moorweg betreten, steht an oberster Stelle. Mit viel Herz werden in der KiTa 85 Kinder bedürfnisorientiert begleitet.

Aufgaben

  • Sicherstellung einer kontinuierlichen pädagogischen Arbeit in der Einrichtung
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit und kontinuierlicher Austausch mit der KiTa-Leitung und der Verwaltung des Eigenbetriebes
  • Vertretung der Einrichtung gegenüber Eltern und Dritten
  • ständige Vertretung der Leitung
  • Planung und Steuerung der Personalressourcen (Dienstplanung)
  • Umsetzung personeller Maßnahmen in Abstimmung mit der KiTa-Leitung und der Betriebsleitung
  • Gewährleistung betriebswirtschaftlicher Prozesse
  • Krisenmanagement und Kinderschutz
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Grundlagen und geltender Vorschriften sowie der Dokumentationspflicht; Übernahme von organisatorischen und administrativen Aufgabenstellungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Dienstbesprechungen und Elternveranstaltungen
Profil

  • mindestens den Abschluss der staatlich anerkannten pädagogischen Ausbildung zum/zur Erzieher/in
  • langjährige Berufserfahrungen im Bereich der Kindertageseinrichtungen, vorzugsweise Leitungserfahrungen auf sozialpädagogischem Gebiet
  • fundiertes Fachwissen bezüglich der Regelungen des Kindertagesförderungsgesetzes sowie der Bildungsleitlinien in Kindertageseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein
  • ausgeprägte Organisations- und Sozialkompetenz
  • Empathie, wertschätzende Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbstständige, serviceorientierte und effiziente Arbeitsweise, Belastbarkeit
  • PC-Kenntnisse in MS-Office (Word und Excel)
Wir bieten

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 13 TVöD
  • Zahlung der üblichen Sozialleistungen, z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsprämie (Leistungsorientierte Bezahlung), Betriebliche Altersversorgung VBL, Vermögenswirksame Leistungen
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • strukturierte Einarbeitung
  • Raum für Gestaltung und Kreativität
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten / Supervision - Coaching
  • anerkanntes Kinderschutzkonzept
  • arbeitgeberfinanzierte Notbetreuung der Kinder der Beschäftigten
Favorit

Jobbeschreibung

… das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus!

Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.

Ein Blick in den Aufgabenbereich

  • Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre.
  • Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof.
  • Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren.
  • Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können.

Ihre Benefits

  • Arbeitszeit

    Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns.

  • Gute Erreichbarkeit

    Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz)

  • Kantine

    In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen.

  • Vergütung

    Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier.

  • Urlaub

    Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.

  • Zulage

    Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.

  • Wellhub

    Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!

  • Übernahme

    Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen.

So stellen wir sie uns vor

  • Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch
  • Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften
  • Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen.
  • Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen.
  • Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.

Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam: Sozialarbeiter*in (m/w/d) Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell. Ihre Aufgaben - Beratung und Hilfestellung für die Studierenden in den Wohnheimen z. B.: Niedrigschwellige, aufsuchende Sozialarbeit in den Wohnheimen Orientierungshilfen für Studierende geben Beratung bei Problemen im Wohnumfeld Deeskalationen einleiten und begleiten Begleitung und Unterstützung von Mieter*innen bei der Bewältigung schwieriger Wohnsituationen, insbes. bei drohender Kündigung oder Räumung in enger Abstimmung mit der Wohnverwaltung Fachliche Anleitung der Tutor*innen in den Wohnheimen Organisieren und Durchführen von regelmäßigen Tutorentreffen (hybrid); Strukturierte Planung, Durchführung (und ggfls. Anleitung) von Veranstaltungen Organisation und Durchführung von Projekten in den Wohnheimen Beratung zu den sozialen Fragen des studentischen Lebens Analysieren von Schwerpunkten in den Wohnheimen sowie aktuellen Entwicklungen und Trends Krisenintervention - Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit - Schnittstellenarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Hochschulausbildung - soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse der Sozialgesetze Fachgerechte Beratungs- und interkulturelle Kompetenz Ausgeprägte Empathie für die Studierenden und deren Lebenssituation Sehr gute Team-, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind erforderlich, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil Kenntnisse im Mietrecht sind wünschenswert Sehr gute MS Office Kenntnisse Bereitschaft auch in den Abend- und Wochenendstunden zu arbeiten Führerschein Klasse B ist von Vorteil Was wir Ihnen bieten Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag Vergütung je nach Qualifikation entsprechend der EG S 8b oder EG S 11b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Abwechslungsreiche Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens, Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Bewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei. Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage. Hinweis Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 09.02.2025 personal@stwwb.de Studierendenwerk West:Brandenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Personalstelle Postfach 60 13 53 14413 Potsdam Ansprechpartnerin: Kerstin Wolf Tel. +49 331 3706-242Niedrigschwellige, aufsuchende Sozialarbeit in den Wohnheimen; Orientierungshilfen für Studierende geben; Beratung bei Problemen im Wohnumfeld; Deeskalationen einleiten und begleiten; Krisenintervention;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die GEMEINDE GROSSKROTZENBURG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Mitarbeiter/-in für die Stelle

Sachbearbeitung (m/w/d)
für die Zentrale/Information
(23 Std./w.)

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVöD.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • die Bearbeitung aller Anliegen der Bürgerschaft als erste Anlaufstelle,
  • die Erteilung von Auskünften in der Telefonzentrale,
  • die Bearbeitung des gesamten Postein- und ausgangs der Gemeindeverwaltung
  • Materialbeschaffung.
Die Tätigkeit erfordert den offenen, freundlichen und verbindlichen Umgang mit vielen Menschen innerhalb und außerhalb der Gemeindeverwaltung.

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung,
  • Berufserfahrung im Bereich des Bürger- bzw. Kundenkontakts
  • hohe Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und sorgfältige und
    engagierte Aufgabenerledigung,
  • Teamfähigkeit und selbständige Sachbearbeitung,
  • Kenntnisse der Datenverarbeitungsprogramme (MS-Word, MS-Excel)
  • im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung der Gemeinde Großkrotzenburg zum Brandschutz, sehen wir Bewerbungen mit besonderem Interesse entgegen, bei denen der Bewerber/die Bewerberin bereits Mitglied einer Feuerwehr ist bzw. die Bereitschaft zeigt,
    sich aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Großkrotzenburg zu engagieren.
Wir bieten:

  • eine Vergütung der Entgeltgruppe 5 TVöD,
    wenn Sie aus dem Geltungsbereich des TVöD im unmittelbaren Anschluss zur Gemeinde Großkrotzenburg wechseln, kann die im vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe
    und Stufenlaufzeit bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • weitgehend selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung,
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung
Die Gemeinde Großkrotzenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 08.02.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Großkrotzenburg, Bahnhofstraße 3, 63538 Großkrotzenburg oder per E-Mail an personal@grosskrotzenburg.de.

Für weitere Auskünfte steht die Fachbereichsleitung 1, Herr Müller (06186/2009-300), gerne zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen nur im Falle eines beigefügten ausreichend großen und frankierten Rückumschlages zurückreichen, andernfalls werden sie nach Ablauf des Verfahrens von uns sachgemäß vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg i. O.) ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Theatertherapeutin/-therapeuten (m/w/d)

in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet.

Aufgaben

  • Selbständige Durchführung theatertherapeutischer Gruppenangebote
  • Förderung von sozialer Interaktion und Kommunikation, Stärkung von Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und erproben neuer Handlungsoptionen
  • Förderung von Körper- und Selbstwahrnehmung, Ausdruck und Spannungsabbau
  • Dokumentation der theatertherapeutischen Prozesse
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Theatertherapie oder Ausbildung in Theatertherapie
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Sichere Anwendung verschiedener theater-/tanztherapeutischer Methoden
  • Selbständige, engagierte Arbeitsweise und Belastbarkeit
Wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team bei einem leistungsstarken und attraktiven Arbeitgeber
  • Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung inkl. eines individuellen Einarbeitungsplans
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad) und soziale Beratungsangebote (AWOLifeBalance)
  • Eine Vergütung auf Grundlage des TVöD inkl. Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen

  • Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst

Wir sehen weiter - auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
  • Pflege von Angehörigen
  • Parken und Verkehrsanbindung

Das sind für uns keine Fremdwörter!

Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.

Wir suchen

Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)

Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
  • Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren

Ihr Profil

  • Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Beratungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen

Unser Angebot für Sie

  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:



Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 481 / 97-1914

Björn Tschritter

  • Fachdienstleitung
  • 481 / 97-1346

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Esslingen (SWE) sind ein modernes und kundenorientiertes Unternehmen. Wir versorgen die Stadt Esslingen und die Region mit Energie, Wasser und Dienstleistungen. Mit unseren ca. 200 Mitarbeitern sehen wir uns in der Verantwortung, Vorreiter in den Bereichen erneuerbare Energien, hocheffiziente Energieerzeugung und Energieberatung zu sein. Sie haben Lust, nicht nur Produkte zu verkaufen, sondern Menschen zu begeistern? Sie möchten etwas bewegen und dabei richtig durchstarten? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine klimaneutrale Zukunft mit innovativen Energie- und Mobilitätslösungen. Es warten vielseitige und spannende Aufgaben auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Vertriebsmanager (w/m/d) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll: Sie übernehmen die aktive Verantwortung für den Ausbau unserer Kundenbasis und begeistern neue Zielgruppen für innovative Lösungen im Bereich dezentraler Wärme- und Stromversorgung, Photovoltaikanlagen sowie E-Mobilität Durch Ihre vertrauensvolle Betreuung und Pflege von Bestandskunden sowie wichtigen Marktpartnern und Multiplikatoren schaffen Sie nachhaltige Partnerschaften Sie erstellen und koordinieren Angebote, steuern Ausschreibungen und behalten den Überblick über anspruchsvolle Projekte – von der Planung bis zur Umsetzung Gemeinsam mit unserem Team entwickeln Sie zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen für Industrie, Gewerbe, Immobilienwirtschaft und Kommunen. Ihr Fokus liegt auf den Themen Nah- und Fernwärme, erneuerbare Energien, Energiedienstleistungen, E-Mobilität und Digitalisierung Ihr Profil – fachlich und persönlich: Sie verfügen über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise mit einer Weiterbildung zum Technischen- oder Wirtschaftsfachwirt und können bereits erste vertriebliche Erfolge nachweisen Sie sind ein Vertriebstalent mit Freude am Beziehungsaufbau und sehr guten kommunikativen Fähigkeiten sowie sicherem Auftreten und zwischenmenschlichem Geschick Idealerweise kennen Sie die energiewirtschaftlichen Zusammenhänge und Herausforderungen der Branche Sie haben ein Verständnis für technische Zusammenhänge und erklärungsbedürftige Themen und arbeiten sich motiviert und eigenständig in komplexe Themen ein Sie haben Erfahrung in Projektmanagement, CRM-Anwendungen und sehr gute MS-Office-Kenntnisse Sie haben Lust am Präsentieren, Gestalten und Verkaufen, sind zuverlässig und flexibel in der Aufgabenbearbeitung Hohe Motivation und selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten runden Ihr Profil ab Unser Angebot – Ihre Vorteile: Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Deshalb bieten wir Ihnen einen sicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche, Altersvorsorge und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Unbefristeter Arbeitsvertrag Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V (inkl. 13.Monatsgehalt) 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeit Zusatzaltersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Vermögenswirksame Leistungen und Leistungsprämie Moderner Arbeitsplatz im Firmenneubau mit Kantine Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung (Zuschuss Fitnessstudio, (E-)Bike Leasing etc.) Zuschuss zum 49EUR DB-Deutschlandticket Kaffee, Tee, Tafelwasser und frisches Obst stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Kostenloser Ladestrom für Ihr Elektro- / Hybridfahrzeug Betriebliche Zusatzkrankenversicherung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Karriereportal. Kontakt für alle Fragen rund um Ihre Bewerbung: Herr Jürgen Knecht | 0711 / 3907 - 395 karriere@swe.de | swe.de/karriere Stadtwerke Esslingen a. N. GmbH & Co. KG | Fritz-Müller-Straße 60 | 73730 Esslingen info@swe.de | www.swe.deSie übernehmen die aktive Verantwortung für den Ausbau unserer Kundenbasis und begeistern neue Zielgruppen für innovative Lösungen im Bereich dezentraler Wärme- und Stromversorgung, Photovoltaikanlagen sowie E-Mobilität;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in der Betriebszentrale Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main)

Fachkraft

Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main)

Startdatum: ab sofort

DB InfraGO AG

Betrieb & Instandhaltung, Verkehrsberufe

Vollzeit (Unbefristet)

Job-Ref.: 343915

Fachkraft

Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.

Für unsere nächsten Kurse suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale (w/m/d) bei der DB InfraGo AG an den Standorten Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main).

Du bist zur Zeit noch in der Ausbildung oder müsstest für den Job umziehen? Dann stellen wir dir für max. 400 EUR pro Monat ein möbliertes Apartment in München für die Dauer der Qualifizierung. Und danach? Unterstützen wir dich natürlich auch weiter beim Thema Unterkunft

Das erwartet dich bei der Umschulung:

  • Die Umschulung dauert 6-9 Monate und findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
  • Im Rahmen der innerbetrieblichen Qualifizierung erhältst du die Befähigung zum Zugverkehrssteuerer
  • Während der Qualifizierung lernst du unterschiedliche Stellwerkstechniken an verschiedenen Standorten kennen, bevor du in der Betriebszentrale in einem Umfeld mit modernster elektronischer Stellwerkstechnik eingesetzt wirst
  • Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

  • Du navigierst Züge in mittleren oder großen Stellwerken aus der Ferne an mehreren Bildschirmen gleichzeitig
  • Die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr sowie die Qualitätssicherstellung der Beförderungsleistungen unserer Kunden liegen in deiner Verantwortung
  • Du disponierst sehr anspruchsvolle Infrastruktur wie zum Beispiel Schnellfahrtstrecken in Bayern oder S-Bahn München
  • Mit modernster Technik übernimmst du die Steuerung und Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken
  • Mit der Einstellung von Weichen, Fahrweg und Signalen gewährleistest du sichere Ein- und Ausfahrten im Bahnhof
  • Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Mitarbeitenden der Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
  • Nach erfolgreich absolvierten Quereinstieg und Nachweis der erforderlichen Tauglichkeit erhältst du ein Bruttojahresgehalt ab 41.175 € zzgl. Schichtzulagen
Dein Profil:

  • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann, oder über ein abgeschlossenes Studium unabhängig der Fachrichtung
  • Mit dem PC und insbesondere MS Office kannst du gut umgehen und deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ausgeprägt (mindestens B2 Niveau)
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und triffst fachkompetente Entscheidungen sowie verfügst über ein hohes Maß an Analyse- und Problemlösefähigkeit
  • Deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene WorkLifeBalance kommt dabei nicht zu kurz
Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.

Dein Kontakt

Team, Recruiting

Schreibe uns

+49 30 297 24707

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Deine Benefits

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Attraktive Konditionen

Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Freizeit sponsored by Bahn

Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Stabilität und Sicherheit

Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Standorte

An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.

Über uns

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.

Bewerben ganz einfach

Profil erstellen

Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten

Lebenslauf und Anhänge hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.

Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.

Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungszentrum (W7) für das Eingangsverfahren
am Standort Düren

Aufgaben

  • Feststellung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmer*in im Eingangsverfahren (z.B. Testverfahren hamet)
  • Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
  • Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
  • Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
  • Unterstützung der anderen Bereiche im Berufsbildungsbereich
Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
  • Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
  • Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
  • Veränderungsbereitschaft
Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst
  • Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
  • Job-Rad-Leasing
  • Betriebskantine
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
  • 12., 31.12. und Rosenmontag frei
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Prä- und Postoperative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Administrative Vorbereitung (Untersuchungsanforderungen, Vorbereitung von Operationsunterlagen und Vergabe von OP-Terminen)
  • Administrative Aufnahme unserer Patientinnen und Patienten
  • Begleitung und Assistenz der ärztlichen Sprechstunden
  • Patientenbezogene Verwaltungs- und Administrationsaufgaben 
  • Führung von digitalen Patientenakten
  • Durchführung von Blutentnahmen, EKG, Abstrichen etc.

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • Faire Vergütung nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Sport- und Gesundheitsangebote, 
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen 

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA 
  • Wünschenswert ist eine entsprechende Erfahrung im Bereich Sprechstunden und OP-Terminvergabe
  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Medico)
  • Sie haben einen freundlichen und zuvorkommenden Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten 
  • Sie sind teamfähig und flexibel
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis

Kontakt

[Website-Link gelöscht]

Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne Frau Sandra Walter, Stellv. Pflegedirektorin unter der 04331 200-9044 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Dich als Mitarbeiter:in Rechnungswesen #8952 für die Abteilung Zusatzversorgungskasse der Ev.-luth. Landeskirche (ZKV) in Detmold. Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen. Diese Aufgaben erwarten Dich Bearbeitung der Bankgeschäfte und Rechnungen sowie Abstimmung der Buchhaltungskonten Erstellung des Jahresabschlusses / Geschäftsberichts (Bilanz, GuV) Unterstützung der Geschäftsführung in Insolvenzverfahren Kommunikation mit dem Aktuariat Mitarbeit im Verband der Zusatzversorgungskassen Das bringst Du mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Bilanzierung Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen Kenntnisse in der Bilanzierung, des Rechnungswesens und des Zahlungsverkehrs Idealerweise Erfahrung im Bereich Kapitalanlagen Allgemeine Kenntnisse des Zusatzversorgungsrechts wünschenswert Gute analytische Fähigkeiten sowie Verantwortungsbereitschaft Bereitschaft zu Dienstreisen Freue dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit – dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, Deiner Gehaltsvorstellung und der Stellennummer 8952. Bei Fragen hilft Dir gerne Herr Franz Reger Telefon: 09561 96-13297 karriere@huk-coburg.deBearbeitung der Bankgeschäfte und Rechnungen sowie Abstimmung der Buchhaltungskonten; Erstellung des Jahresabschlusses / Geschäftsberichts (Bilanz, GuV); Unterstützung der Geschäftsführung in Insolvenzverfahren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Technischen Mitarbeiter (m/w/d)
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen, Klärwerk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD

Sie haben keine zwei linken Hände, dafür aber viel praktisches Wissen? Sie sind vielseitig begabt, packen gern an und sorgen immer wieder dafür, dass es einfach läuft? Super, denn in VS gibt’s für Menschen wie Sie tolle Aufgaben.
Ihre Aufgaben
Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen
Mitwirkung bei Neubau, Umbau und Optimierungsmaßnahmen in Form von Kleinprojekten
Wochenenddienst mit Labortätigkeit
Sämtliche Arbeiten, die zum Betrieb der Kläranlage und des Kanalnetzes erforderlich sind

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Mechatroniker/-in oder einem vergleichbaren technischen Ausbildungsberuf
Engagierte, flexible und qualifizierte Fachkraft
Kenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von Vorteil
Wechsel bei den Wochenenddiensten
Fortbildungsbereitschaft für die Qualifizierung zum/zur Klärwärter/in
Führerschein Klasse B

Unser Angebot
Zukunftssichere Beschäftigung
Projekte im Umkreis von maximal 15 km
Kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind
Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

Stadtverwaltung

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.02.2025.
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Thomas Fricke, Tel. 07720 82-2676

Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen

Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.

Teamleitung (m/w/d) – Tools & Prototyping
ab sofort suchen wir im Fachbereich Data Analytics

Aufgaben

  • Teamaufbau und Führung: Du baust das Team "Data Analytics, Tools und Prototyping" auf und leitest es
  • Prototyping und Zusammenarbeit: Du führst Prototyping neuer Use Cases in Zusammenarbeit mit Partnersparkassen durch
  • Entwicklung und Standardisierung: Du entwickelst Tools und Arbeitsweisen auf der Entwicklungsplattform, setzt technische Standards und sorgst für deren Einhaltung
  • Anwendungsmanagement und Schulung: Du verantwortest alle relevanten Anwendungen, insbesondere das MLOps Framework, und befähigst andere Teams durch Dokumentation und Schulungen zur selbstständigen Bearbeitung methodischer Anforderungen
  • Strategieentwicklung und Deployment: Du erarbeitest mit Deinem Team Strategien und Maßnahmen zur Beschleunigung des Deployments von Anwendungen, indem Du die Effizienz und Qualität der Anwendungsentwicklung steigerst
  • Stakeholder-Management und Fachgremienarbeit: Du behältst die Stakeholder im Blick und arbeitest engagiert in den Fachgremien der Sparkassen-Finanzgruppe mit, um die technischen und strategischen Ziele zu erreichen
Profil

  • Abgeschlossenes quantitatives Hochschulstudium mit mehrjähriger Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Analyticsinstrumenten und Deploymentprozessen
  • Führungserfahrung wünschenswert
  • Nachweisliche Erfahrung im Kontext des Prototypings, MLOps und DevOps
  • Erfahrungen mit der Entwicklung und dem Deployment von Kubernetesanwendungen
  • Fundierte Kenntnisse in R und Python
  • Kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sich auch nicht scheut, das Thema Data-Analytics-Praktikern und Fachexperten näherzubringen
Wir bieten

  • Eine unbefristete Tätigkeit in einem hoch versierten Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben und einem attraktiven Vergütungspaket
  • 30 Tage Urlaub + 2 Bankfeiertage und zusätzlichen Sonderurlaub für besondere Anlässe
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Individuelle interne | externe Weiterbildung über unserer Akademie
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuzahlung zum BVG-Jobticket und Essensgutscheine
  • Dienstrad-Leasing (JobRad) als zusätzliches Mobilitätsangebot
  • Kostenfreie Girokontoführung inkl. Visa Card Gold bei der Berliner Sparkasse
  • Interne Veranstaltungen: Meet-Ups, Afterworks, Sommer- und Weihnachtsfeste
  • Zentraler und moderner Arbeitsplatz im Herzen und über den Dächern von Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.09.2027.

So bringen Sie sich bei uns ein:

  • Sie sind maßgeblich für die Durchführung des Projektes „A.S.T.A. - Miteinander älter werden“ verantwortlich, dies beinhaltet auch die Weiterentwicklung der offenen Seniorenarbeit in Rudolstadt Schwarza und Volkstedt-West

  • Sie organisieren und koordinieren bedarfsgerechte Veranstaltungen und Angebote unterschiedlicher Formate

  • Sie verantworten die Netzwerkarbeit und Weiterentwicklung von bestehenden Kooperationen im Stadtteil

  • Sie sind Ansprechpartner/in für Menschen ab 60 Jahren, Angehörige und Akteur/innen im Stadtteil und vermitteln bei Bedarf an andere Institutionen

  • Sie verantworten die Öffentlichkeitsarbeit des Projektes in Zusammenarbeit mit der AWO Rudolstadt

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbares, anerkanntes pädagogisches Studium

  • Sozial kompetente Persönlichkeiten, die leicht Zugang zu älteren Menschen und Kooperationspartnern finden, Vertrauen gewinnen und Begeisterung wecken kann

  • Partizipatorische, wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung gegenüber älteren Menschen

  • Bereitschaft an der weiteren Konzeptentwicklung aktiv mitzuwirken

  • Fähigkeit auf Basis der Projektkonzeption eigenständig und selbstbestimmt, aber auch kooperativ und teamorientiert arbeiten zu können

  • Selbstorganisation und Selbständigkeit, Zuverlässigkeit

Das können Sie von uns erwarten:

  • Sicherer Arbeitsplatz

  • Mind. 30 Tage Urlaub

  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Bund E9b

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Diensthandy

  • Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. betriebsärztliche Betreuung

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

  • Gestaltungsspielräume und Platz für neue Ideen

  • Familienbewusste Personalpolitik durch z. B. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung

  • Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams

Bewerben Sie sich jetzt!

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:

 

Arbeiterwohlfahrt Rudolstadt e. V.

Personalreferentin Cordula Braun

Caspar-Schulte-Straße 1

07407 Rudolstadt

 

bewerbung@awo-rudolstadt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Berufspraktikantin / Berufspraktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung Nr. 2025-01-02 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Kreisjugendamt im Fachbereich „Erstaufnahmeeinrichtung umA“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von umA in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige geflüchtete Ausländer (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjährige Ausländer auf und bieten einen geschützten Raum sowie pädagogische Unterstützung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklärung. Sie werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Die Aufnahme eines jungen Menschen ist in der Regel nicht planbar und erfolgt daher zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zur Unterstützung des pädagogischen Teams suchen wir Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr, vorrangig im Tagdienst. Es handelt sich um Vollzeitstellen. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossene schulische Ausbildung an einer Fachakademie oder Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherin bzw. Erzieher (m/w/d)) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative Unterstützende Haltung für Problemlagen von jungen Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, etc.) sind wünschenswert Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten, zur Übernahme von Nacht- und Rufbereitschaften, auch am Wochenende Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert Ihre Aufgaben Begleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitarbeit bei schulischen, ärztlichen Begleitungen der Jugendlichen Selbstständige pädagogische Arbeit im Team Alltagsstrukturierende Angebote und Freizeitangebote Mitwirkung bei der Bedarfserhebung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) im Kreisjugendamt zur Einleitung von weiteren Hilfen zur Erziehung Zusammenarbeit mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern Teilnahme an den Team- und Supervisionssitzungen sowie an Anleitungsgesprächen Wir bieten Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten Team Anleitungsgespräche und Mentoring durch die Praxisanleitung, sowie Einarbeitung in die Aufgaben desöffentlichen Trägers der Jugendhilfe (das Kreisjugendamt) Die Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVPöD) in Höhe von monatlich 1.800 € 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Vermögenswirksame Leistungen (13,29 € monatlich) Jahressonderzahlung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Maximilian Niederbuchner (Tel. 8031/392-2430), für personelle Fragen steht Frau Stefanie Megele (Tel. 8031/392-1105) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deBegleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn; Mitarbeit bei schulischen, ärztlichen Begleitungen der Jugendlichen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Küchenleitung (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Koordination und Organisation des Küchenablaufes
Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe
Fachliche Führung und Motivation des Teams
Administrative Aufgaben wie Dienstplanung, Urlaubsplanung, Warenwirtschaft u.a.
Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Einhaltung unserer internen Qualitäts-/Hygienevorschriften
HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränke
Speisenportionierung und Mahlzeitenservice, Speisenausgabe
Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speiseangebots

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin
Idealerweise haben Sie erste Führungserfahrungen und Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung
Sie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassen
Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen und begegnen ihnen mit Wertschätzung

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Ihre Aufgaben Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten Diagnostik und Therapie Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung Klinikrente VBL Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Ansprechpartner Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: 04751/908-101 E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de Personalleitung Vanessa Heß Telefon: 04751/908-102 E-Mail:vanessa.hess@khlh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännischer Mitarbeiter im dezentralen IT-Einkauf (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenAls Ansprechperson zum Thema IT-Beschaffungen (z. B. Hardware, Software, IT-Dienstleistungen, Mobilfunk) stehen Sie unseren Mitarbeitenden in kaufmännischen Belangen offen und kompetent zur Verfügung.Sie bearbeiten die IT-Beschaffungen nach internen Richtlinien und sind u. a. zuständig für die Bieterauswahl, Angebotseinholung, Angebotsprüfung, Beauftragung sowie für die Wareneingangsprüfung.Sie dokumentieren die IT-Beschaffungen einschließlich aller relevanten Dokumente im Vertragsverwaltungssystem.Sie übernehmen das Vertragsmanagement einschließlich der Überwachung von Vertragslaufzeiten und Budgets.Sie kümmern sich um die E-Rechnungen in SAP und erstellen bei Bedarf die passenden Kostenverteilungsübersichten.Ihr ProfilSie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit und besitzen im IT-Umfeld bereits Erfahrung in der Beschaffung oder im Einkauf.Ein sehr sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, ist für Sie selbstverständlich.Idealerweise haben Sie auch Kenntnisse in SAP FI.Sie verfügen über ein sehr gutes Zahlenverständnis und zeichnen sich durch eine selbständige, zuverlässige sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung ist für Sie ebenso wichtig wie die Freude an der Kommunikation mit unseren firmeninternen Kunden (m/w/d).Sie sind in der Lage, sich auf deren Bedürfnisse einzustellen und bringen sich aktiv in unser Team ein, um Themen engagiert voranzutreiben.Wir bieteneine bis zum 31.07.2027 befristete Stelle mit der unverbindlichen Option auf Entfristung.einen vielseitigen Aufgabenbereich in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld.eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit.bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice.potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote.einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf.ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie.eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: IT - Allgemein, OrganisationBeginn: ab sofortDauer: befristet bis 31.07.2027Wochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Katja Kahlert (+49 89 9235-7464). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.02.2025.Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNEN Im Funktionsbereich IT-Infrastruktur und Schul-IT des Fachbereichs IT und Digitalisierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als SENIOR NETZWERK ADMINISTRATORIN/ SENIOR NETZWERK ADMINISTRATOR (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Als Dienstsitz kommt die Hauptverwaltung in Kassel oder die Regionalverwaltung in Wiesbaden in Frage. Ihre Aufgaben: Installation, Administration, Weiterentwicklung und Betreuung der hessenweiten Cisco Netzwerk-Infrastruktur Analyse und Beseitigung von Netzwerkstörungen Leitung und Mitarbeit in laufenden und zukünftigen IT-Projekten Eigenständige Pflege der Betriebsdokumentationen sowie Erstellung von technischen Dokumentationen Ihre Qualifikation: Sie bringen ein abgeschlossenes Fach-/?Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik mit oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse mit langjähriger Praxis im beschriebenen Aufgabengebiet Ihr weiteres Profil: Sehr gute Netzwerkkenntnisse, idealerweise im Betrieb von Cisco Switchen und Routern Sehr gute Kenntnisse der allgemeinen Netzwerktechnik (z.B. LAN/WAN, MPLS, TCP-IP, VLAN, NAC) Gute WLAN-Kenntnisse, idealerweise im Bereich einer Cisco WLAN-Infrastruktur (controllerbasiert) Kenntnisse von Cisco Telefonanlagen, des Mobile Device Managements von iPads und iPhones und Load Balancer wären wünschenswert Kooperation und Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung Lernfähigkeit und Flexibilität Stabilität und Belastbarkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) INKLUSION IST UNSER AUFTRAG Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. IHRE PERSPEKTIVEN Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Gesundheitsförderung Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet Offene und wertschätzende Unternehmenskultur Strukturierte und begleitende Einarbeitung IHRE BEWERBUNG Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassen Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/ Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt IHR WEG ZU UNS Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer N1023 bis zum 06. Februar 2025 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 17. Januar 2025 Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Herrn Klemt, Telefon 0561 1004 - 2663 Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114 LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel bewerbung@lwv-hessen.de www.lwv-hessen.de
Favorit

Jobbeschreibung

EXPERTE (W/M/D) GESUCHT:Spezialist (W/M/D)
Sicherheits- und Notfallmanagement

Standort Wiesbaden (Kennziffer Z3-22421601)
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.
HZD - F IT für unsere Zukunft.

Ihre Aufgaben:
Als Spezialist (w/m/d) im Sicherheits- und Notfallmanagement sind Sie für die kritische Versorgungsinfrastruktur der Gebäude und Rechenzentrender HZD verantwortlich. Sie etablieren präventive Maßnahmen zur Notfallvorsorge und bereiten die HZD auf mögliche Krisenszenarien vor. Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie dafür, dass die HZD auch in schwierigen Situationen einsatzfähig ist und die Hessische Landesverwaltung somit handlungsfähig bleibt.
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung im Notfall- und Krisenmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
Sie verfügen über mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Handhabung und der Koordination von Krisen und Notfallszenarien sowie in der Anwendung der BSI-Grundschutzanforderungen.
Sie besitzen ausgeprägte Kenntnisse der Anforderungen von Rechenzentren in Bezug auf Zutritt, Gebäudeschutz und Sicherheit.
Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, insbesondere beim Verfassen von fachlichen Konzepten.
Sie verfügen über analytisches Denkvermögen und damit die Eigenschaft, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und komplexe Fachthemen zu bearbeiten.
Kooperationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.

Wir bieten:
Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.

Arbeitsfreie Feiertage
Flexibles Arbeiten
Gesundheitsmanagement
Jahressonderzahlung
Kinderzulage
LandesTicket

Weitere Benefits
Unsere allgemeinen Einstellungskriterien:
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist Voraussetzung für eine Einstellung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 14. Februar 2025 entgegennehmen.

Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
job@hzd.hessen.de

(Betreff: Kennziffer Z3-22421601)

Bewerbungsfragen richten Sie bitte an:
job@hzd.hessen.de

Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.

Allgemeine Beratung

Herrn van der Linde
Telefon 0611 340-1096

Fachliche Beratung

Herrn Triesch
Telefon 0611 340-3897

Weitere Stellenangebote finde Sie unter:
https://hzd.hessen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das duale Hochschulstudium mit Zukunft.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.

Es ist folgende Stelle zu besetzen

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Mosbach

Stellenumfang: 100% (39,5 Stunden pro Woche)

Dauer: befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, als Elternzeitvertretung

Vergütung: je nach Aufgabenzuschnitt, maximal bis E 13 (TV-L)

Verfahrensnummer: HB/211

Ihre Aufgaben

Beschreibung des Arbeitsbereichs

- Das Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten (KOWISSA) befasst sich mit verschiedenen Themenfeldern zur Förderung der akademischen Kompetenzen der Studierenden. Zu den Angeboten des Kompetenzzentrums gehören unter anderem die Entwicklung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien wie auch unterschiedliche Veranstaltungsformate rund um das wissenschaftliche Arbeiten und das grundlegende Handwerkszeug für das Studium an einer Hochschule. Das Zentrum berät weiterhin Lehrende bei der Gestaltung von Lehrangeboten in den genannten Bereichen.

Konkrete Aufgaben

Der*die Stelleninhaber*in ist Teil unseres campusübergreifenden Teams und verantwortlich für den Aufbau sowie die Koordination des ,,Kompetenzzentrums wissenschaftliches Arbeiten" und gestaltet dieses auch inhaltlich aktiv mit. Hierbei entwickelt sie*er Lehr- und Lernmaterialen zu den Themenbereichen des Zentrums und setzt diese inhaltlich, didaktisch und medientechnisch um. Der*die Stelleninhaber*in unterstütz das lokale ESC weiterhin bei Projekt und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase und arbeitet in enger Kooperation mit unserem Kompetenzzentrum Open Educational Resources.

Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsbereiche

  • Aufbau und aktive Mitgestaltung des Kompetenzzentrums
  • Selbstständige Organisation und Koordination des Kompetenzzentrums
  • Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Dialogveranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
  • Evaluation und Weiterentwicklung der bestehenden Angebote
  • Bedarfserhebung und Erkundung zukünftiger Angebote
  • Beratung von Lehrenden im Rahmen der KOWISSA-Angebote
  • Analyse, Abstimmung und Erstellung von Lehr-/Lerninhalten und -materialien im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens für die Wirtschafts- Sozial-, Gesundheits- und Ingenieurswissenschaften
  • Mediendidaktische und technische Konzeption und Umsetzung von Lehr-/Lerninhalten als Instructional-Designer*in
  • Der*die Stelleninhaber*in unterstützt das ESC weiterhin bei Projekten und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase
Ihr Profil

  • abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Pädagogik, Mediendidaktik, Medienpsychologie, Erwachsenenbildung oder Mediendesign
  • berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
  • berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der offenen Bildungsmaterialien (OER)
  • berufspraktische Erfahrungen bei der Erstellung von Lehr-/Lernmaterialien sowie der Konzeption und Umsetzung von Schulungen und Workshops
  • berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Instructional-Design und bei der Konzeption und Umsetzung von (multimedialen und interaktiven) Lehr-/Lerninhalten
  • sehr gute Kenntnisse von Autorenwerkzeugen (u.a. Articulate Storyline, Video- und Audiobearbeitung)
  • Textsicherheit und Schreibkompetenz
  • Erfahrungen bei der Evaluation von Lerninhalten auf akademischem Niveau
  • berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Koordination und Organisation von Interessensgruppen auf akademischen Niveau
Zudem erwarten wir

  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Erfahrungen im Bereich Hochschul- und Mediendidaktik
  • Projekt-und Prozessmanagementfähigkeiten
  • Moderationsfähigkeiten
  • Technikaffinität
  • hohe Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke
  • Offenheit
  • Kreativität
Unser Angebot

  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei Eignung entsprechender Kandidaten*innen sind unterschiedliche fachliche Zuschnitte möglich
  • Vergütung erfolgt je nach Aufgabenzuschnitt maximal bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mensa / Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Weiteres zu unseren Benefits hier:

Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders
erwünscht.

Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025!

Sie haben Fragen?

Ansprechperson (fachlich)

- Name: Frau Erika Günther-Deimling
- Telefon:

Ansprechperson (Personal)

Name: Ebru Akbulut
Telefon:

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 132772

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Für die Arbeit in unserem Frauenhaus suchen wir eine Hausmeisterin in Teilzeit (8 bis 10 Std./Woche) auf Minijob-Basis.

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Wartung und Instandhaltung von Haushaltsgeräten: Trockner, Wasch- und Spülmaschinen, Tiefkühler, Kühlschränke
  • Instandhaltung der Unterkunft: Streichen, kleinere Reparaturen, Anbringen von Vorhängen oder Jalousien, sowie Reparatur und Aufbau von Einrichtungsgegenständen
  • Wartung der sanitären Anlagen: Behebung von Verstopfungen sowie Abdichtung von Rohren und Fugen
  • Pflege und Instandhaltung: Ölen der Gartenmöbel, Wartung der Spielgeräte und Gartenarbeiten
  • Elektrik: Austausch von Leuchtmitteln
  • Kommunikation und Termin-Koordination mit externen Handwerksfirmen.
Die Ausschreibung richtet sich aufgrund des Tätigkeitfeldes ausschließlich an weibliche Bewerberinnen.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen, ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie sind ein Organisationstalent und eine Macherin mit starken Nerven.
  • Sie bringen handwerkliche Grundkenntnisse oder eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf mit.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Frauenhauses Frau Brita Richl: Tel. 0931/ 619 810

Job-Details

  • Nummer: 132772
  • Frauenhaus
  • Würzburg
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Minijob
Ansprechpartner*in

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Brita Richl
Kantstraße 45a
97074 Würzburg

Telefon: 0931/ 619810
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Alles andere als unvorstellbar: Deine erfolgreiche Karriere in der Pflege. Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen. Als Teammitglied unseres Flexpools arbeitest du standortübergreifend, hast einen Dienstwagen zur privaten Nutzung (Vollzeitanstellung) und erhältst eine übertarifliche Zulage von bis zu 700 €. Wähle deine Arbeitszeiten selbst und unterstütze die Teams unserer Pflegeeinrichtungen in Heilbronn-Sontheim, Neckarsulm-Amorbach und Möckmühl. Steige ein als Pflegefachkraft (m/w/d) - Standortübergreifend mit Dienstwagen zur Privatnutzung in Vollzeit oder Teilzeit Deine Aufgaben: Ganzheitliche Grund- und Behandlungspflegerische Versorgung unserer Bewohner:innen Führen der elektronischen Pflegedokumentation Planung und Koordination der Pflegeprozesse, ggf. Übernahme der Schichtleitung Flexibler und wechselnder Einsatz an unseren Standorten in Buchen und Hardheim Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams vor Ort Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Du besitzt eine hohe Flexibilität und hast Freude daran, mit unterschiedlichen Teams zusammenzuarbeiten Du pflegst einen freundlichen und restpektvollen Umgang mit Pflegenden und Kolleg:innen Dein Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen dich aus Wir bieten Dir: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Flexibilitätszulage von bis zu 700 € für den Einsatz in verschiedenen Einrichtungen Dienstwagen zur privaten Nutzung (1%-Regelung) Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 € Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Jetzt online bewerben! Wir freuen uns auf Dich. ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken ASB Stationäre Dienste Holger Helbig Regionalleitung Stationäre Dienste Tel.: 0162 242 4465 www.asb-unvorstellbar.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-Services

Karlsruhe | 448702

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, sucht Dich ab sofort als
Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 %

im Querschnittsreferat IT-Services

Deine Aufgaben:

Ansprechpartner/-in des First- und Second Level Supports für Mitarbeitende des LMZ
Betreuung, Erhaltung und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur nach Anforderungen der Fachbereiche
Administration und Pflege der Clients und Server sowie vorhandener Schnittstellen zu anderen Systemen
Dokumentation der Betriebsumgebung und von Veränderungen
Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen
Administration und Weiterentwicklung der TK-Infrastruktur und Umgebung
Mitwirkung in der Betreuung und Fortentwicklung der IT-Strukturen des LMZ.

Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Deine Qualifikationen:

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Umfeld
ein freundliches und sicheres Auftreten
ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement sowie ein großes Gestaltungs- und Innovationspotenzial
die Bereitschaft, sich in neue Softwarelösungen einzuarbeiten
dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit.

Darauf kannst Du Dich freuen:

sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum: Wir bieten Dir eine Sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.

Work-Life-Balance: Wir bieten Dir mobiles und flexibles Arbeiten mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und zusätzlich ein Gleitzeitkonto. Zudem bieten wir verschiedene Angebote und Initiativen rund um die Themen Gesundheit, Familie und Pflege.

persönliche Weiterentwicklung: Als dynamisches Team sind wir immer in Bewegung: Bei uns bekommst Du viel Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen, wobei wir Dich mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen.

attraktive Bezahlung: Wir bieten eine tarifgerechte Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, inkl. jährlicher Sonderzahlung nach TV-L sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR brutto im Monat.

Kultur: Wir sind ein buntes Team mit unterschiedlichen Skills und Charakteren. In der interdisziplinären Zusammenarbeit begegnen wir uns auf Augenhöhe und haben Spaß daran Themen gemeinsam voranzutreiben.

Sport und Bewegung: Du erhältst ein jährliches Guthaben für Angebote der Online-Gesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und vieles mehr).

familienbewusst : Das LMZ wurde mit dem Prädikat »Familienbewusstes Unternehmen« mit dem Zusatz »ausgezeichnet digital» bewertet. Dieses würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung.

kostenfreie Snacks und Getränke: Du findest wöchentlich frische Obstkörbe sowie Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ vor.

1A- Lage: Beide Standorte verfügen über eine direkte ÖPNV-Anbindung. Des Weiteren erhältst Du einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW.

Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist Karlsruhe. Dienstreisen an den Standort Stuttgart und die damit verbundene Bereitschaft zur Mobilität setzen wir voraus.
Nach Abschluss der befristeten Beschäftigung über insgesamt zwei Jahre (gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, unter der Voraussetzung, dass zuvor keine Anstellung beim LMZ bestand), werden wir gerne prüfen, ob wir Dir weitere Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten können.
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Sende uns dazu bitte Deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal.
Für Rückfragen steht Dir Jörg Euchner, unter euchner@lmz-bw.de , Tel.: 0711 2090 7811, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sorgt für eine nachhaltige und effiziente Abwasserentsorgung in der Region. Unser Hauptklärwerk spielt eine zentrale Rolle in der Abwasserbehandlung und ‐reinigung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/‐n engagierte/‐n Elektroniker/‐in in der Instandhaltung.

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen
  • zu Ihren Aufgaben zählen die Fehlersuche und Störungsbeseitigung in elektrischen Systemen
  • die Installation und Inbetriebnahme neuer elektrischer Komponenten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie für die Sicherheit der elektrischen Anlagen gemäß geltenden Vorschriften
  • durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe bei
  • Schalthandlungen in der Mittelspannungsanlage gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeld
  • fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche sowie Störungsbehebung elektrischer Systeme
  • Kenntnisse in der Automatisierungstechnik sowie Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.