Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich!zum 01.09.2025Die Stadt Geretsried sucht:
Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Ausbildungsverlauf
Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Geretsried durchläufst du die verschiedenen Abteilungen und Stabsstellen unserer Stadtverwaltung.
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München-Riem, ergänzt durch Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS), wo du zusätzliches Fachwissen sammeln wirst.
Voraussetzungs-Checkliste
- guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife
- gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Freude am Umgang mit Menschen
- schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Arbeitsgebieten
- hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Exklusive Mitarbeiterrabatte
- Breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Betriebsrente und Großraumzulage München (140,00 €/mtl.)
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Konnten wir dein Interesse wecken?
Dann sende uns bitte deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen online bis zum 10.02.2025 über das Bewerbungsportal
www.geretsried.de/stellenangebote.
Bei Fragen wende dich bitte an
Frau Polz, Tel. 08171/6298 - 232.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Logopäden (m/w/d) Neuropädiatrie in Vogtareuth
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen! Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit einen Logopäden/Sprachtherapeuten (m/w/d). Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Befundaufnahme, Therapieplanung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten sowie chronischen neurologischen Störungsbildern Diagnostik, Beratung und Versorgung in den Bereichen Dysphagie, Aphasie, Dysarthrophonieund Unterstützte Kommunikation schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Krankheitsverlauf Angehörigenberatung beziehungsweise Elternanleitung Teilnahme an wöchentlich stattfindenden, interdisziplinären Besprechungen Ihr Profil – Das wünschen wir uns abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin beziehungsweise Logopäde oder Sprachtherapeutin beziehungsweise -therapeut Interesse an Unterstützter Kommunikation auf verschiedenen Ebenen (vom Erlernen einfacher Ursache-Wirkungs-Prinzipien bis zum Erproben von Augensteuerungen oder Kommunikationssoftware) Interesse an der Behandlung von Dysphagien und orofazialen Störungen mit unterschiedlichen Ansätzen (zum Beispiel F.O.T.T., Castillo Morales und manuelle Schlucktherapie) Sensibilität für den Umgang mit schwer betroffenen Patientinnen und Patienten beziehungsweise behinderten Kindern sowie deren Angehörigen Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten in einem spannenden, vielseitigen und interdisziplinären Arbeitsfeldmit viel Gestaltungsspielraum Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K / VKA Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in allen Schön Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 etwa bei der Kinderbetreuung in Krankheits- und Ferienzeiten, bei pflegebedürftigen Angehörigen und in schwierigen Lebenslagen Attraktive Lage der Klinik zwischen München und Salzburg, eine der schönsten Ecken Deutschlands: Berge und Seen, Rosenheim und Wasserburg (jeweils 10 km) in unmittelbarer Nähe, Salzburg (100 km) und München (80 km) in guter Erreichbarkeit Das Beste kommt zum Schluss: regelmäßige interne Fortbildungen sowie anteilige Übernahme von externen Fortbildungskosten, 30 Tage Urlaub, kostenloser Parkplatz, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden und vieles mehr Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! WebsiteLeitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer interdisziplinären Notaufnahme für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie mit Anbindung an das Traumazentrum, Schlaganfalleinheit, Herzkatheterlabor, Geriatrie mit Alterstraumatologie, Intensivstation mit 12 Betten und eine Frauenheilkunde mit Geburtshilfe und Brustzentrum. In unserer Zentralen Notaufnahme erwartet Sie eine interessante Versorgungs- und Leitungsaufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Die Notfallversorgung erfolgt in modernen Behandlungsräumen mit Kurzliegereinheit. Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung der fachkundigen und kompetenten Versorgung der NotfallpatientenVertretung der ärztlichen LeiterinFührungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen NotaufnahmeMitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und AbläufeEinarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizinenge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den Zuweisern Ihr Profil Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerbenZusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswertBerufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der NotfallmedizinHohe Sicherheit in der (Notfall-)Sonographieausgeprägtes Organisationsgeschick, wertschätzende Kommunikation und hohes Engagement Was wir bieten Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumEine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung Ein ZeitwertkontoEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und JobradArbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Barbara Bahr Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme Telefon 07461/97-1986 Mail: b.bahr@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenAuszubildende Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH sind örtlicher Dienstleister im Bereich Parken und Schwimmbad. Die sich hieraus ergebenden Aufgaben erledigen wir gemeinsam mit den betriebsführenden Stadtwerken Wolfenbüttel.
Für das überregional beliebte Allwetterbad Stadtbad Okeraue suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)
Deine Qualifikationen:
- Verantwortungsbewusstsein
- Schwimm- und Tauchfähigkeit
- Interesse für technische Zusammenhänge
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
Deine Aufgaben:
Fachangestellte für Bäderbetriebe sind heute Alleskönner. Sie sorgen für die Sicherheit der Badegäste, betreuen Kurse und Gruppen, erteilen Schwimmunterricht, sind "Erste-Hilfe-Manager" und notfalls sogar Lebensretter. Darüber hinaus überwachen sie die technischen Anlagen, machen Wasseranalysen, arbeiten mit Chemikalien und Gefahrstoffen und sorgen für die Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Was dich bei uns erwartet?
- Eine 3-jährige vielseitige und interessante Ausbildung mit modernen Anlagen
- Tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 je Ausbildungsjahr und Jobticket
- Erfolgsprämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung in Höhe von 400,00
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung (z.B. für einen Bausparvertrag)
- Sehr gute Übernahmechancen
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung
Jobbeschreibung
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung ÜbersichtArbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Standort: Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Fachgebiet: Vertrieb
Abteilung: Privatkunden Vertrieb
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
Homeoffice: bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit
Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
Ihr Vertriebstalent ist gefragt!
Sie sind kommunikativ, zielstrebig und haben Freude daran, Menschen zu begeistern? Sie haben das Gespür für erfolgreiche Verkaufsgespräche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und mit Leidenschaft im Vertrieb erfolgreich sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams in Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden und gestalten Sie mit uns die Zukunft der AOK Hessen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Neukunden gewinnen: Nutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden.
- Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level.
- Events gestalten: Organisieren Sie kleine Veranstaltungen, die Kundinnen und Kunden überzeugen und neue Potenziale erschließen.
- Kundenzufriedenheit steigern: Gewinnen Sie ehemalige Kundinnen und Kunden durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen zurück.
- Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Vertriebserfahrung und Kundenorientierung: Sie haben bereits Erfahrung im direkten Kundenkontakt und verstehen, wie man Menschen überzeugt.
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft: Mit Ihrer positiven und überzeugenden Art gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers.
- Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig sowie organisiert und sind zielorientiert. Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Mobilität und Einsatzbereitschaft: Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klasse B für regelmäßige Kundenbesuche und Außendiensttermine erforderlich.
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifvertragliche Bezahlung (BAT/AOK-Neu) nach BAT 7 mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für jede Abwerbung bzw. Rückgewinnung erhalten Sie eine Zulage, bis zu einem Höchstsatz von ca. 34.500 Euro jährlich.
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus verschiedenen Arbeitsmodellen und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten.
- Einarbeitung mit System: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine persönliche Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite. Außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
- Moderne Ausstattung: Laptop, iPhone und mobiles Tablet stellen wir Ihnen für die tägliche Arbeit zur Verfügung.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Ihre Ideen können Sie jederzeit einbringen und eigenständig umsetzen. Ihren Arbeitsalltag können Sie größtenteils eigenständig organisieren.
- Dienstfahrten: Sie bekommen jeden gefahrenen Kilometer erstattet, außerdem sind die Fahrzeiten zu Kundinnen und Kunden Arbeitszeit.
- Teamspirit: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie gemeinsam Veranstaltungen planen und durchführen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam.
- Vertriebsgebiet: Sie haben ein Vertriebsgebiet. Sie sind aber nicht ausschließlich an dieses Gebiet gebunden. Nach Rücksprache mit Ihren Kolleginnen und Kollegen können Sie hessenweit agieren.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer exklusiven Vertriebsseite unter www.aok.de/karriere/lp/hessen/vertrieb.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen.
Arbeiten bei der AOK heißt ...
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familien- und Kinderzuschläge
- Flexible Arbeitszeit
- ÖPNV-Zuschuss
- Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
aok.de/karriere
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) – Teilzeit / Vollzeit / Nachtdienst
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Umsetzung professioneller psychiatrischer Pflege mit Durchführung des Pflegeprozesses im Rahmen der Vorbehaltsaufgaben gem. §4 PflBG Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse in enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Entwicklung und Durchführung von zukunftsweisenden Projekten Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in mit Fachweiterbildung Psychiatrie / Psychosomatik oder Studium (z.B. Bachelorabschluss in Angewandter Pflegewissenschaft) fachlich, methodisch und sozial kompetent teamfähig und offen für die Weiterentwicklung der Stationskonzepte Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit Fokus auf psychiatrische Pflege ~ eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes ~ frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb ~ Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen und bei Wechsel in den Nachtdienst ~ umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot ~ attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie ~erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ~ Sport-, Kreativ- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket ~ Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, stv. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (20,00 Stunden/Woche)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung. Für unsere Kindertageseinrichtung Rheinaue suchen wir ab 17.03.2025 eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (20,00 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Sie bereiten u. a. das Frühstück, das Mittagessen und den Nachmittagssnack für die Kinder zu und decken die Tische ein, unter Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben (Lebensmittelhygieneverordnung HACCP) Sie erledigen Reinigungs- und Spültätigkeiten innerhalb des Kita-Alltages unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und der betrieblichen Hygienevorgaben Sie kümmern sich um die Einlagerung der Lebensmittel des wöchentlichen Bedarfs unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (Lebensmittelhygiene), Kontrolle des MHD Sie kümmern sich um die Auffüllung und Kontrolle sowie Weitergabe des Bedarfs von Hygieneartikeln (z.B. Toilettenpapier, Seife, Desinfektionsmittel) Sie kontrollieren die Kühl- und Gefriereinheiten (Temperaturmessungen) Sie setzen alle Maßnahmen laut Hygiene- /Reinigungsplan, wie z.B. Wäsche waschen und trocknen (Spültücher, Handtücher, Bettwäsche, Lätzchen etc.) um Sie desinfizieren bei Bedarf außerhalb der Küche (z.B. Türklinken, Lichtschalter etc.) Ihr Profil Sie haben Kenntnisse im Gastronomie- oder Gemeinschaftsverpflegungssektor sowie eine HACCP Grundeinweisung Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und den dazu notwendigen Hilfsmitteln (z.B. Konvektomat, Tiefkühler, Kühlschrank) Sie haben Erfahrungen im Umgang mit technischen Hilfsmitteln /Geräten Sie bringen Empathie und wünschenswerterweise Erfahrungen mit Kindern mit Sie bringen ein Grundverständnis bezüglich Kinderverpflegung mit Sie bringen Teamfähigkeit mit Sie sind flexibel und zuverlässig Sie haben gute Deutschkenntnisse Was wir Ihnen bieten leistungsgerechte Vergütung nach EG2 TVöD VKA; 30 Urlaubstage /Jahr alternatives Entgeltanreiz-System Jahressonderzahlung zusätzliche Altersversorgung multiprofessionelle Teams und neugierige Kinder ab vier Monaten bis zur Einschulung offene Kommunikationskultur, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, Teamgeist und Hilfsbereitschaft kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket E-Bike-/Fahrradleasing Ihre vollständige und aussagekräftige* Bewerbungsenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 an das Studierendenwerk Bonn AöR, Personalwesen, Lennestraße 3, 53113 Bonn. Online-Bewerbungen sind möglich ( bewerbungen@studierendenwerk-bonn.de ), bitte nur eine PDF senden. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: studierendenwerk-bonn.de/ueber-uns/Datenschutz. In speziellen Fällen kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein. Weitere Informationen über das Studierendenwerk finden Sie unter: studierendenwerk-bonn.de *siehe unsere Webseite: Karriere - Arbeiten im Studierendenwerk - Ihre Bewerbungwww.studierendenwerk-bonn.deAusbildung Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen 2025 (m/w/d)
Du bist Schüler und dein Abschluss rückt näher? Starte bei uns in der DHL Group, einem der größten Arbeitgeber der Welt! Unsere über 40 Logistikzentren sind nicht nur in ganz Deutschland verteilt, sondern bieten auch spannende Einblicke in unterschiedliche Branchen wie Automobil, Pharma und Fashion und das alles in deiner Nähe. Während den 3 Jahren Ausbildung machen wir dich fit für die Welt der Logistik und des Transports und geben dir alles an die Hand, was du brauchst, um deine Zukunft bei uns zu gestalten. Und was ist nach der Ausbildung? Bei uns hast du unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. als Disponent oder im Kundenservice oder als zukünftige Führungskraft. Egal, wofür du dich entscheidest, wir unterstützen dich dabei! Bewirb dich jetzt!
Ausbildungsstart: 01.08.2025 oder 01.09.2025 Wo: Dreieich Wie lange: 3 Jahre
Das bieten wir:
- Jährlich steigendes Ausbildungsgehalt:
- 1. Ausbildungsjahr: ab 980
- 2. Ausbildungsjahr: ab 1105
- 3. Ausbildungsjahr: ab 1230
- Bis zu 26 Tage bezahlten Urlaub
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Eine praxisorientierte Ausbildung, bei der du schnell Verantwortung übernehmen kannst
- Sehr gute Übernahmechancen bei guten Leistungen
- Top Azubiprogramm
- Mitarbeit an spannenden Ausbildungsprojekten
- Arbeiten mit modernster Technik
- Abwechslungsreiche Aufgaben in vielen Abteilungen, wie zB:
- Koordination und Planung von Transporten
- Unterstützung bei Verhandlungen mit Kunden
- Erstellung von Kalkulationen für Fracht- und Zollgebühren
- Kalkulation von Preisen
Das bringst du mit:
- Einen guten Schulabschluss
- Spaß mit Leuten zu kommunizieren
- Interesse an wirtschaftlichen und logistischen Prozessen
- Teamplayer, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Erste Erfahrungen mit MS Word, PowerPoint und Excel
Kontakt: Du hast Fragen zur Ausbildung? Dann melde dich gerne bei Denise Tel: +49 6103 5714 123.
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG 2025!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, aktuelles bzw. letztes Zeugnis und ggf. Praktikumsbescheinigung) online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#AusbildungDSC #dscgermany #dscdreieich
Unabhängig von den Texten und Bildern in unseren Recruiting-Materialien betonen wir, dass bei DHL Supply Chain Germany & Alps alle Menschen gleichermaßen willkommen sind.
Mitarbeiter (m/w/d) – Beamte QE2 (m/w/d) oder Tarifbeschäftigte – für die Studierendenverwaltung am Standort Herrsching
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern Fachbereich Finanzwesen
Herrsching am Ammersee
01.02.2025
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) - Beamte QE2 (m/w/d) oder Tarifbeschäftigte - für die Studierendenverwaltung am Standort Herrsching Dezember 2024Stelle in der Studierendenverwaltung am Fachbereich Finanzwesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (m/w/d)
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Finanzwesen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beamten (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einen vergleichbaren Tarifbeschäftigten (m/w/d) für das
Arbeitsgebiet Studierendenverwaltung am Standort Herrsching.
Die Stelle ist auch für jüngere Nachwuchskräfte geeignet.
WAS WIR ERWARTEN:
Die Studierenden stehen für Sie im Mittelpunkt – Sie sorgen für den reibungslosen Ablauf des Studienbetriebs und liefern den Studierenden die notwendigen Informationen rund ums Studium.
Ihr Aufgabengebiet
- Personalangelegenheiten inkl. Betreuung der Studierenden während des Studiums
- Dienstbefreiungen und Urlaubsanträge im Rahmen des eigenen Zeichnungsrechts
- Arbeitszeitverlängerungen
- Betreuung von schwerbehinderten Studierenden
- Zuordnung von Studiengruppen
- Studierendenstatistik und Studienbescheinigungen
- Betreuung (Datenpflege und Auswertungen) Campus-Management-System (Antrago)
- Organisation von Klausuren und Prüfungen
- Erstellung der Diplomurkunden
- Vertretung Organisation von Wahlen (Studierendenvertretung/Dozentenvertreter)
WAS SIE MITBRINGEN:
Sie haben Freude am Umgang mit jungen Menschen, vielfältige Anforderungen handhaben Sie souverän. Interesse an neuen Entwicklungen zeichnet Sie aus. In Tabellenkalkulation (Excel) und Auswertung von Daten haben Sie Grundkenntnisse oder sind bereit, sich diese anzueignen. Sie möchten uns bei der Gestaltung einer modernen Hochschule unterstützen.
WAS WIR BIETEN:
- einen anspruchsvollen und innovativen Arbeitsplatz mit modernen Campus- und Lernmanagementsystemen (Antrago, Ilias)
- selbstständige Arbeitsweise
- teilweise Möglichkeit zum Home-office in Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen – der persönliche Kontakt zu den Studierenden ist sehr wichtig
- einen Campus, wo andere Urlaub machen (derzeit am Ammersee oder in Kaufbeuren; Verlagerung des Standorts Herrsching nach Kronach ist geplant)
- flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der organisatorischen Erfordernisse)
- Besoldung bis A9 oder entsprechend TV-L
- angenehmes Arbeitsklima und nette Kolleginnen und Kollegen
Es ist beabsichtigt, den Hochschulstandort Herrsching in den kommenden Jahren nach Kronach zu verlagern. Die grundsätzliche Bereitschaft zu einem Dienstortwechsel von Herrsching nach Kronach wird erwartet.
Bewerbungen sind schriftlich auf dem Dienstweg bis spätestens 17.02.2025 bei der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Finanzwesen, Rauscher Str. 10, 82211 Herrsching oder per E-Mail an Poststelle.fin@hfoed.bayern.de, vorzulegen.
Für Vorstellungsgespräche ist der Freitag, 28.02.2024 vorgesehen. Bei Interesse diesen Termin bitte freihalten.
Für eine eventuelle Einsicht in die Personalakten bitten wir bereits bei der Bewerbung das Einverständnis zu erklären.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://hfoed.bayern.de/meta/Datenschutz/index.html
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Tanja Firgau, Tel: 08152 934-101, Herr Markus Kaglin Tel. 08152 934-118 und Frau Dr. Angela Lechner, Tel: 08152 934-218 zur Verfügung.
Hausanschrift:
Rauscher Straße 10
82211 Herrsching
Öffentliche Verkehrsmittel:
S8 ab München Hbf
Telefon: +49 (8152) 934 – 0
Telefax: +49 (8152) 934 – 307
E-Mail: Poststelle.fin@hfoed.bayern.de
Internet: www.hfoed.bayern.de
Meister*in betriebstechnik in der gebäudetechnik (elektrotechniker*in, lüftungstechniker*in, sanitärtechniker*in)
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090 A/24STARTDATUM N& Auml; CHSTM& Ouml; GLICHBEZAHLUNG EG 9a TV-LBEWERBUNGSFRIST 17.01.2025HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENTMEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEB& Auml; UDETECHNIKKENNZIFFER 090 A/24BEZAHLUNG EG 9a TV-LBEWERBUNGSFRIST 17.01.2025Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.WIR & Uuml; BER UNSIn der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.IHRE AUFGABENSchnittstelle Gebäudebetrieb zum LaborbetriebOrganisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im LaborumfeldBeratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im LaborbereichUnterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „ Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“Formale Voraussetzungenabgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung undFähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von LastenVorteilhaftPraxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z. B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, ElektrotechnikPraxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer AnlagenErfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-WartungsrichtlinienKenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBau O, Vst VO sowie VOF, VOB, VOL etcgute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 Ge RS)UNSER ANGEBOTeine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten HochschuleEinbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite stehtverkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgungflexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen ArbeitenWIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNGBitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.Wir freuen uns auf Ihre OnlinebewerbungFragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerneTino Bartrow, T + ,Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte anLisa Rühle, T + ,HOCHSCHULE F& Uuml; R ANGEWANDTEWISSENSCHAFTEN HAMBURGGesucht: Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Nümbrecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf NümbrechtWas wir bieten- 16,37 € Tarif-Stundenlohn - Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Abrufkraft bietest- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlbonn #minijobnlbonn #abrufbonn #abrufernlbonn#jobsnlbonnkoeln #jobsnlbonn#F1ZustellerAusbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) im Key Account Management
Jobbeschreibung
* Wo? Dorsten
* Wann? 01.08.2025
* Wie lange? 3 Jahre
Du willst einen sicheren Job mit Perspektive und dann auch noch gut bezahlt? Kannst du haben!
Bei uns im Vertrieb bekommst du ein jährlich steigendes Gehalt, beginnend mit 1.270 Euro im Monat.
Worauf wartest du noch?
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
Im Geschäftsbereich Vertrieb Post & Paket der DHL Group arbeiten 1500 Mitarbeiter:innen daran, Geschäftskund:innen aus allen Branchen innovative, maßgeschneiderte Dienstleistungen für den Versand von Briefen und Paketen zu bieten. Der Vertriebsbereich Key Account Management (KAM) ist verantwortlich für die größten Bestands- und Potentialkund:innen, unterstützt von Teams wie Vertriebsmanagement, Sales Support und Abrechnung.
In unserer Abteilung im Key Account Management bist du die erste Ansprechperson für KAM Kund:innen. Du berätst Unternehmen per Mail, Telefon oder persönlich vor Ort zu unseren Post- und Paketservices und begleitest sie von der ersten Beratung bis zur langfristigen Betreuung. Dein Ziel: Kund:innen begeistern und langfristig binden.
DEINE AUFGABEN
- Du kümmerst dich um die Anfragen unserer Kund:innen und findest für alles die passende Lösung
- Du erstellst Angebote und Verträge, die unsere Kund:innen begeistern
- Du hältst unsere Kundendaten immer up-to-date
- Du bleibst im engen Austausch mit internen und externen Partner:innen und managest den Schriftverkehr
- Du bist verantwortlich für die Terminkoordination und sorgst für einen reibungslosen Ablauf
- Du arbeitest Hand in Hand mit der Produktion, Abrechnung und dem Kundenservice, um die besten Ergebnisse zu erzielen
- Du wirkst mit an spannenden, individuellen Kundenprojekten
- Du gestaltest spannende Präsentationen, die Eindruck hinterlassen
- Du sammelst die wichtigsten Daten für vertriebsbezogene Analysen und trägst damit zum Erfolg bei
DEINE VORTEILE
- Jährliche steigende Vergütung beginnend mit 1.270 Euro im Monat
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit geben dir die perfekte Work-Life-Balance
- Exklusive Mitarbeitervorteile: Rabatte bei Fitnessstudios, Mode-, Technik-, Reise- und Konzertveranstaltern warten auf dich
- Kollegiales Umfeld: Freu dich auf ein entspanntes Team, in dem Teamspirit und Vertrauen großgeschrieben werden
- Eigenverantwortung und spannende Aufgaben sorgen für abwechslungsreiche Herausforderungen
- Intensives Training on-the-Job bereitet dich individuell und praxisnah auf deine Aufgaben vor
- Top Übernahmechancen nach deiner Ausbildung sichern dir eine erfolgreiche Zukunft
WAS DU MITBRINGST
- Du hast die mittleren Reife, Fachabitur oder Abitur sowie gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Du kennst dich mit den Basics von MS Office (Word, Excel, PowerPoint) aus
- Du bist kommunikativ, gehst gerne auf Menschen zu und hast keine Scheu vor neuen Kontakten
- Du bist hilfsbereit, zuverlässig und arbeitest gerne im Team
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe
- Du bringst Motivation und Eigeninitiative mit, um immer vollen Einsatz zu zeigen
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern Maximilian Urban unter 0228 / 189 234-19.
Oder besuche uns auf LinkedIn . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!
Wir stehen für Chancengleichheit:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte sind ausdrücklich eingeladen sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
BEWIRB DICH JETZT!
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#AusbildungVertriebPnP
#Bueroausbildung
#AusbildungBueromanagement
#Ausbildung2025
#VertriebPnP
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Zentrale/Information
Jobbeschreibung
Die GEMEINDE GROSSKROTZENBURG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Mitarbeiter/-in für die StelleSachbearbeitung (m/w/d)
für die Zentrale/Information
(23 Std./w.)
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- die Bearbeitung aller Anliegen der Bürgerschaft als erste Anlaufstelle,
- die Erteilung von Auskünften in der Telefonzentrale,
- die Bearbeitung des gesamten Postein- und ausgangs der Gemeindeverwaltung
- Materialbeschaffung.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung,
- Berufserfahrung im Bereich des Bürger- bzw. Kundenkontakts
- hohe Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und sorgfältige und
engagierte Aufgabenerledigung, - Teamfähigkeit und selbständige Sachbearbeitung,
- Kenntnisse der Datenverarbeitungsprogramme (MS-Word, MS-Excel)
- im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung der Gemeinde Großkrotzenburg zum Brandschutz, sehen wir Bewerbungen mit besonderem Interesse entgegen, bei denen der Bewerber/die Bewerberin bereits Mitglied einer Feuerwehr ist bzw. die Bereitschaft zeigt,
sich aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Großkrotzenburg zu engagieren.
- eine Vergütung der Entgeltgruppe 5 TVöD,
wenn Sie aus dem Geltungsbereich des TVöD im unmittelbaren Anschluss zur Gemeinde Großkrotzenburg wechseln, kann die im vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe
und Stufenlaufzeit bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden - zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- weitgehend selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung,
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 08.02.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Großkrotzenburg, Bahnhofstraße 3, 63538 Großkrotzenburg oder per E-Mail an personal@grosskrotzenburg.de.
Für weitere Auskünfte steht die Fachbereichsleitung 1, Herr Müller (06186/2009-300), gerne zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen nur im Falle eines beigefügten ausreichend großen und frankierten Rückumschlages zurückreichen, andernfalls werden sie nach Ablauf des Verfahrens von uns sachgemäß vernichtet.
Pflegehilfskraft in der stationären pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten!Helfen ist für Sie Beruf und Herzensangelegenheit zugleich? Ihnen reicht schon ein Blick in die Augen Ihres Gegenübers, um seine individuellen Bedürfnisse zu erkennen? Dann verstärken Sie unser Team in einem unserer Pflegeheime! Mit Ihrem Feingefühl und Ihrer Menschenkenntnis ermöglichen Sie unseren Bewohnern ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität. PFLEGEHILFSKRAFT IN STATIONÄREN PFLEGE (m/w/d)VOLL- ODER Teilzeit Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigen Unternehmenskultur! Der Caritasverband Offenbach/Main e. V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e. V. – und damit in unsere Alten- und Pflegeheime St. Elisabeth und St. LudwigHIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:Helfen Sie bei der Durchführung der täglichen individuellen Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege und Prophylaxen Helfen Sie mit bei der Erstellung von Tagesstrukturen und führen Sie eine gewissenhafte, sachgerechte Pflegedokumentation Empathischer Umgang und Betreuung unserer Bewohner und ihrer Angehörigen Wirken Sie mit an der Umsetzung vorhandener Qualitätsstandards Teilnahme an Fallbesprechungen und Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenSIE BRINGEN MIT:Ausbildung als Altenpflege- oder Krankenpflegehilfskraft oder berufliche Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflegehilfe. Sie haben keine Ausbildung oder Erfahrung? Wir heißen auch Quereinsteiger herzlich willkommen! Freude an der individuellen Unterstützung älterer Menschen Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild Sie überzeugen nicht nur mit Ihrem Engagement und Ihrer Einsatzbereitschaft bei der alltäglichen Arbeit, sondern unterstützen Ihre Kolleginnen/Kollegen ebenfalls als flexibler und zuverlässiger TeamplayerWIR BIETEN IHNEN:Mitarbeit in einem offenen, freundlichen und engagierten Pflegeteam Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Eine intensive Einarbeitungsphase sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine wertschätzende Unternehmenskultur Zuschuss zum Deutschland-TicketWir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende UnternehmenskulturINTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-pflege@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e. V. Schumannstraße 182 | 63069 Offenbach Isabell Bormann | + 49 69 20 000 711Personalcontroller*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: Personalcontroller*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit in einem qualifizierten TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Administrative Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege des SAP-OrganisationsmanagementsUnterstützung bei der Erstellung der Personalkosten- und BudgetplanungErstellung der monatlichen Forecasts / PersonalplanungBetreuung und Ansprechpartner der (medizinischen) Betriebseinheiten in personalwirtschaftlichen Fragen (Budget, Kosten, Leistungen, Finanzierung)Erstellung personalwirtschaftlicher StatistikenDrittmittelbewirtschaftung Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches StudiumBerufserfahrung im Controlling und/oder Personalcontrolling wünschenswertKenntnisse in SAP CO, FI, HCM wünschenswertKenntnisse in den gängigen MS-Office-AnwendungenZuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Flexibilität Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalcontrolling Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau K. Wolf, Tel.: 06131 17-5122. Referenzcode: 50249530 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungDuales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das ca. 4,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit integrierter Berufsausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München.
Das erwartet dich:
- Während deiner Praxisphasen machst du dich mit den Aufgaben in der Zugverkehrssteuerung vertraut. Zudem erhältst du umfassende Einblicke in die Arbeiten der Bezirksleitung im täglichen Bahnbetrieb sowie in die Planung der Fahrpläne
- Für die Theoriephasen besuchst du von Anfang an Vorlesungen an der Fachhochschule Erfurt
- In der verbleibenden Studienzeit bist du während des Sommer- und Wintersemesters an der Fachhochschule Erfurt. In den vorlesungsfreien Zeiten wendest du dein Wissen in der Praxis an und festigst es
- In der Hochschule erlernst du die Grundlagen der BWL und VWL, des Verkehrs- und Transportwesens, der Informatik sowie des Rechtswesens. Weiterhin erwirbst du umfangreiches Fachwissen im Bereich Eisenbahnwesen
- Später kannst du zwischen den drei Vertiefungsrichtungen Eisenbahnbetrieb, Trassenmanagement & Vertrieb oder Planung Eisenbahninfrastruktur wählen
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
- Dein Interesse für den Bahnbetrieb sowie für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge ist groß
- Du behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und hast ein gutes Koordinationsvermögen
- Deine konzentrierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
- Die Bereitschaft, im Schichtdienst und (nach der Ausbildung) auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten, bringst du mit
- Außerdem bist du mobil
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Zugverkehrssteuerer (w/m/d) Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in der Betriebszentrale Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main)Fachkraft
Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main)
Startdatum: ab sofort
DB InfraGO AG
Betrieb & Instandhaltung, Verkehrsberufe
Vollzeit (Unbefristet)
Job-Ref.: 343915
Fachkraft
Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.
Für unsere nächsten Kurse suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale (w/m/d) bei der DB InfraGo AG an den Standorten Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main).
Du bist zur Zeit noch in der Ausbildung oder müsstest für den Job umziehen? Dann stellen wir dir für max. 400 EUR pro Monat ein möbliertes Apartment in München für die Dauer der Qualifizierung. Und danach? Unterstützen wir dich natürlich auch weiter beim Thema Unterkunft
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung dauert 6-9 Monate und findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
- Im Rahmen der innerbetrieblichen Qualifizierung erhältst du die Befähigung zum Zugverkehrssteuerer
- Während der Qualifizierung lernst du unterschiedliche Stellwerkstechniken an verschiedenen Standorten kennen, bevor du in der Betriebszentrale in einem Umfeld mit modernster elektronischer Stellwerkstechnik eingesetzt wirst
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden
- Du navigierst Züge in mittleren oder großen Stellwerken aus der Ferne an mehreren Bildschirmen gleichzeitig
- Die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr sowie die Qualitätssicherstellung der Beförderungsleistungen unserer Kunden liegen in deiner Verantwortung
- Du disponierst sehr anspruchsvolle Infrastruktur wie zum Beispiel Schnellfahrtstrecken in Bayern oder S-Bahn München
- Mit modernster Technik übernimmst du die Steuerung und Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken
- Mit der Einstellung von Weichen, Fahrweg und Signalen gewährleistest du sichere Ein- und Ausfahrten im Bahnhof
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Mitarbeitenden der Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
- Nach erfolgreich absolvierten Quereinstieg und Nachweis der erforderlichen Tauglichkeit erhältst du ein Bruttojahresgehalt ab 41.175 € zzgl. Schichtzulagen
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann, oder über ein abgeschlossenes Studium unabhängig der Fachrichtung
- Mit dem PC und insbesondere MS Office kannst du gut umgehen und deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ausgeprägt (mindestens B2 Niveau)
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und triffst fachkompetente Entscheidungen sowie verfügst über ein hohes Maß an Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene WorkLifeBalance kommt dabei nicht zu kurz
Dein Kontakt
Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Deine Benefits
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Attraktive Konditionen
Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Freizeit sponsored by Bahn
Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Stabilität und Sicherheit
Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Standorte
An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.
Über uns
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.
Bewerben ganz einfach
Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Mitarbeiter/-in vertrags- und vergabemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Vertrags- und Vergabemanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das freundliche Team unseres Sachgebiets beschäftigt sich in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Querschnittsaufgaben (wie bspw. die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für städtische Unterkünfte) und erbringt vielseitige Serviceleistungen für die gesamte Abteilung.Ein Job, der Sie begeistertzu Ihren Aufgaben zählt die Koordination der Vergabeverfahren für die gesamte AbteilungSie sind verantwortlich für das Vertragsmanagement (Wachdienst- bzw. Cateringleistungen) mit den jeweiligen DienstleisternSie wirken aktiv bei der Neu- und Weiterentwicklung von Abläufen und Prozessen für das Sachgebiet mitSie nehmen regelmäßig (z. B. monatlich) Termine mit den Dienstleistern wahrEine & Auml;nderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehaltenIhr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im Bereich Public Management, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengangbewerben können sich auch Verwaltungsfachwirt/-innen oder Absolvent/-innen eines vergleichbaren Fachwirtswünschenswert ist Berufserfahrung in der öffentlichen VerwaltungFreude am Umgang mit rechtlichen Fragestellungensouveräner Umgang mit InteressenskonfliktenFreuen Sie sich aufeine begleitete Einarbeitung durch eine/n Mentor/-inWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren Bildungs CampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den & Ouml; PNVdas Fahrradleasing-Angebot “ Stutt Rad“betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150€ monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenNoch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Claudia Weber unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Mirco Huber unter oder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram@stuttgartvonberuf.Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0010/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.Ausbildungsplatz Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in Zeulenroda
Jobbeschreibung
Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunft in einem sozialen Beruf?Dir ist wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu bekommen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines engagierten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!Deine Berufsausbildung
Starte am 01.09.2025 in unserem Seniorenzentrum "Zum Stausee" in Zeulenroda die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.Was Du mitbringst
- Einen guten Realschulabschluss bzw. erweiterten Hauptschulabschluss
oder einen guten Hauptschulabschluss mit:- abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
- abgeschlossener Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelferin.
- abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
- Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Ein freundliches und ausgeglichenes Auftreten.
- Die Fähigkeit, selbstständig, sorgfältig und verantwortungsvoll zu arbeiten.
- Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen
- Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem wachsenden Berufsfeld.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung (Einstieg: 1.340,69 € im ersten Ausbildungsjahr nach Tarifvertrag).
- Zusätzliche finanzielle Vorteile:
- Garantierte jährliche Sonderzahlung.
- Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld.
- Garantierte jährliche Sonderzahlung.
- Individuelle Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen.
- Möglichkeiten für Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region.
- Ein aufgeschlossenes Team, das Dich während Deiner Ausbildung tatkräftig unterstützt.
- Besondere Extras:
- Spannende Auftaktveranstaltungen mit teambildenden Aktivitäten.
- Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.
- Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis im Unternehmen.
- Spannende Auftaktveranstaltungen mit teambildenden Aktivitäten.
- Übernahmegarantie nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen.
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten, z. B. als Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung.
So bewirbst Du Dich
Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail.Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unseren Einrichtungsleiter Herrn Meißner direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.
Hinweis: Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden.
Kontakt
Marcus Meißner
AWO AJS gGmbH
Seniorenzentrum "Zum Stausee"
Stadtbachring 29
07937 Zeulenroda
Tel.: 036628 596231
E-Mail:meissner.zeulenroda@awo-thueringen.de
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 1. Oktober 2025 beginnt dann dein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
- Du erwirbst ein breites Fachwissen der Elektrotechnik und vertiefende Kenntnisse über die Planung, die Berechnung und den Betrieb von Stromzuführungsnetzen
Inhalt Praxisphasen
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
- Teilnahme an Terminen vor Ort (Streckenbegehungen, Ausmessungen und Besprechungen)
- Du kannst z.B. im Bereich Bauüberwachung an Projekten mitwirken, d.h. du unterstützt unsere Ingenieure bei der Überwachung der Einhaltung fachtechnischer Pläne sowie bei betriebs- und sicherheitsrelevanten Vorschriften
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
- Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTechnischen Mitarbeiter (m/w/d)
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen, Klärwerk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD
Sie haben keine zwei linken Hände, dafür aber viel praktisches Wissen? Sie sind vielseitig begabt, packen gern an und sorgen immer wieder dafür, dass es einfach läuft? Super, denn in VS gibt’s für Menschen wie Sie tolle Aufgaben.
Ihre Aufgaben
Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen
Mitwirkung bei Neubau, Umbau und Optimierungsmaßnahmen in Form von Kleinprojekten
Wochenenddienst mit Labortätigkeit
Sämtliche Arbeiten, die zum Betrieb der Kläranlage und des Kanalnetzes erforderlich sind
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Mechatroniker/-in oder einem vergleichbaren technischen Ausbildungsberuf
Engagierte, flexible und qualifizierte Fachkraft
Kenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von Vorteil
Wechsel bei den Wochenenddiensten
Fortbildungsbereitschaft für die Qualifizierung zum/zur Klärwärter/in
Führerschein Klasse B
Unser Angebot
Zukunftssichere Beschäftigung
Projekte im Umkreis von maximal 15 km
Kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind
Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Stadtverwaltung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.02.2025.
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Thomas Fricke, Tel. 07720 82-2676
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de
Jetzt bewerben!
Prozess- / Digitalisierungsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren (ca. 10.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prozess- und Digitalisierungsmanager (m/w/d)Es handelt sich um eine unbefristete Stelle (Vollzeit/Teilzeit) mit folgenden
Aufgabenschwerpunkten:
- zentrale Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie für die Verwaltung
- einheitliche Koordinierung und Steuerung der Digitalisierungsmaßnahmen in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- Beratung und fachliche Betreuung der Verwaltung bei der Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung von internen Managementsystemen und der elektronischen Aktenführung (E-Akte), Koordination der Schnittstellen
- Aufbau eines Prozessmanagements, Abbildung wesentlicher interner Geschäftsabläufe, Analyse und Optimierung
- Betreuung der Sachgebiete bei der digitalen Transformation und Ausbau von digitalen Verwaltungsleistungen
Unsere Anforderungen an Sie sind:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) in den Studienrichtungen Digitales Verwaltungsmanagement, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Public Management, Management & Digitalisierung oder in einer vergleichbaren Studienrichtung bzw. nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten aufgrund langjähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
- alternativ eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Fachwirt Digitalisierung (w/m/d), Digitale Transformation
- gute IT und erweiterte MS-Office-Kenntnisse
- Freude am Organisieren, Verändern und Optimieren
- Spaß und Interesse am Umgang mit neuen digitalen Kommunikations- und Informationssystemen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und analytischem Verständnis
- Motivation zur Gestaltung von Innovations- und Veränderungsprozessen, welche die digitale Verwaltung voranbringen sowie eine sorgfältige, selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die bayerische Verwaltungsgemeinschaft liegt in Alpennähe und verfügt über vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung, ein breit gefächertes Kultur- und Vereinsangebot, eine gute Infrastruktur und eine perfekte Verkehrsanbindung.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis zum 28.02.2025. Stellen Sie diese bitte in unserem Online-Bewerbungsportal, https://www.mein-check-in.de/ottobeuren/ ein oder senden Sie uns Ihre Bewerbung alternativ postalisch an: Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren, Marktplatz 6, 87724 Ottobeuren
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Mösle, Tel. 08332 9219 - 14.
Standort: Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren
Psychologische Psychotherapeutin für Neurorehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik für technische Anlagen im Werk 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Services GmbH am Standort Wittenberge. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Wittenberge.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest an elektronischen Anlagen in unserem Instandhaltungswerk
- Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen
- Wartung und Reparatur von bspw. Drehgestellwechslern und Unterflurradsatzdrehbänken
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
- Du lernst Störungen zu analysieren und zu beseitigen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Mathe und Physik machen dir Spaß
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Küchenleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Küchenleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Koordination und Organisation des Küchenablaufes
Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe
Fachliche Führung und Motivation des Teams
Administrative Aufgaben wie Dienstplanung, Urlaubsplanung, Warenwirtschaft u.a.
Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Einhaltung unserer internen Qualitäts-/Hygienevorschriften
HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränke
Speisenportionierung und Mahlzeitenservice, Speisenausgabe
Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speiseangebots
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin
Idealerweise haben Sie erste Führungserfahrungen und Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung
Sie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassen
Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen und begegnen ihnen mit Wertschätzung
Jetzt bewerben!
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Sprechstundenterminierung Ambulanz Sportklinik / Standort KBC
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für die Sprechstundenterminierung der Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir ein*e qualifizierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d), die*der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt.
Das Aufgabenfeld umfasst:
- Erste/r Ansprechpartner/in unserer Patienten und Beratung hinsichtlich der Sprechstundentermine
- Telefonische Vergabe der Sprechstundentermine
- Pflege des Sprechstundenkalenders
- Digitale Erfassung der Patientendaten
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Berufserfahrung im medizinischen Bereich
- Hohe kommunikative Kompetenz am Telefon
- Hohe Serviceorientierung
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie haben gute PC- Kenntnisse
- Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Ronald Thomiczny (Telefon: 0711 278-36075) zur Verfügung.
Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial Biology
Jobbeschreibung
Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial BiologyFixed-term of 3 years | Full-time with 38,5 hours/week | Salary level according to salary group 13 TV-L | The Institute for Experimental Pathology | Job ID: 10093We are UKM . We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise in the Institute for Experimental Pathology based at the Center for Inflammation Research at the University of Münster. The IZKF Münster has recently decided to newly establish a decentral core facility for Biology in Context, named BIC. Our facility is headed by Oliver Soehnlein, Kornelius Kerl, and Gerd Meyer zur Hörste. BIC is equipped with a MACSima imaging platform and a VS200 slide scanner for multiplexed immunohistochemistry and Visium HD and Xenium in situ platforms for spatial transcriptomics. We seek a dedicated and qualified biologist to manage and advance our new Core Facility for Spatial Biology. The successful candidate will be responsible for overseeing the development, operation, and management of this central resource, which aims to integrate advanced imaging techniques, single-cell analysis, and bioinformatics tools to investigate tissue organization and function across different scales - ideally with you on board! BIC is closely connected with ongoing (CRC TRR 332, CRU 342, CRC 1123) and planned research consortia with a focus on immunology thus ensuring lively scientific exchange with leaders in the field. Be part of a leading research team in the field of immunology and neutrophil biology. Work with cutting-edge spatial biology. Collaborate with a diverse group of researchers focused on innovative and impactful science. We offer opportunities for professional growth and development within a stimulating research environment.Your TasksAdvancing, developing and implementing procedures for multiplexed analysis of tissue specimens with specific focus on proteomic approachesCollaborate with scientists to support their research needs, both within the lab and from external groupsEnsure effective troubleshooting and maintenance of instruments, coordinating with technical support as necessaryStay updated with advancements in spatial biology and technologies to continuously improve platform capabilitiesContribute to the planning and execution of scientific projects and publicationsWhat we expect: A PhD degree in Life Sciences or related fields (e.g., Cell Biology, Molecular Biology, Physiology)Strong background in microscopy, image analysis, and/or computational methods relevant to spatial biologyGood communication and interpersonal skills, with willingness to interact effectively with diverse groups of researchers; strong command of English; proficiency in German is desirable but not requiredExperience in grant writing and fundraising would be advantageousFor inquiries, please contact: Oliver Soehnlein, T 0251 83 53001.Apply now via our career portal until 12.02.2025 (including your CV with names of three referees, a short letter describing your motivation to apply, and the reference code).BENEFITSExciting ProjectsProfessional Development and TrainingInterdisciplinary CollaborationPart of Research InnovationAdditional BenefitsExciting ProjectsProfessional Development and TrainingInterdisciplinary CollaborationPart of Research InnovationAdditional Benefits(*gn=gender neutral)The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them.Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deIT-Systemintegrator/in für Handelsregisterlösungen
Jobbeschreibung
Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren ca. 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 3201 – Integration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen Systemadministrator/in für die Integration des Handelsregisterverfahrens (w/m/d) Ihre Aufgaben: Technische Koordination, Integration und Implementierung der komplexen neuen Lösung AUREGIS in die Infrastruktur des ZIB Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbereichen für die Schnittstellen wie dem Identitymanagement und der Containerbereitstellung Mitwirkung bei der Automatisierung Übernahme der technischen Betriebsaufgaben von AUREGIS Visualisierung und Dokumentation von Projekt- und Arbeitsergebnissen, unter anderem in GitLab Mitwirkung bei der Konzeption, Konfiguration und Integration der für den Betrieb der Anwendungen erforderlichen zentralen Serversysteme sowie Design und der Optimierung der Prozesse Was Sie auszeichnet: Ein einschlägiger Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen Profunde Kenntnisse des Microsoft Universums (z.B. Active Directory, PowerShell für die Erstellung und Pflege von Script gesteuerten Installationen, IIS, etc.), sowie die Administration von Windows-Server-Betriebssystemen Ideal wären Kenntnisse im Bereich Automatisierungssoftware Ansible, Docker, GitHub und im Bereich der ITIL-Prozesswelt. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist erforderlich. Unser Angebot: ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge ein Dienstort, der flexibel an einer heimatnahen Justizbehörde in Niedersachsen gewählt werden kann Flexibilität durch Gleitzeit und Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht eine solide Einarbeitung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen) betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 20/25 per E-Mail an oder Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg Für fachbezogene Rückfragen wählen Sie bitte die Rufnummer 05141-5937-1709 (Hr. Lüken). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal 05141 5937-1423), zur Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Spezialist (W/M/D) Sicherheits- und Notfallmanagement
Jobbeschreibung
EXPERTE (W/M/D) GESUCHT:Spezialist (W/M/D)Sicherheits- und Notfallmanagement
Standort Wiesbaden (Kennziffer Z3-22421601)
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.
HZD - F IT für unsere Zukunft.
Ihre Aufgaben:
Als Spezialist (w/m/d) im Sicherheits- und Notfallmanagement sind Sie für die kritische Versorgungsinfrastruktur der Gebäude und Rechenzentrender HZD verantwortlich. Sie etablieren präventive Maßnahmen zur Notfallvorsorge und bereiten die HZD auf mögliche Krisenszenarien vor. Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie dafür, dass die HZD auch in schwierigen Situationen einsatzfähig ist und die Hessische Landesverwaltung somit handlungsfähig bleibt.
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung im Notfall- und Krisenmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
Sie verfügen über mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Handhabung und der Koordination von Krisen und Notfallszenarien sowie in der Anwendung der BSI-Grundschutzanforderungen.
Sie besitzen ausgeprägte Kenntnisse der Anforderungen von Rechenzentren in Bezug auf Zutritt, Gebäudeschutz und Sicherheit.
Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, insbesondere beim Verfassen von fachlichen Konzepten.
Sie verfügen über analytisches Denkvermögen und damit die Eigenschaft, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und komplexe Fachthemen zu bearbeiten.
Kooperationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Arbeitsfreie Feiertage
Flexibles Arbeiten
Gesundheitsmanagement
Jahressonderzahlung
Kinderzulage
LandesTicket
Weitere Benefits
Unsere allgemeinen Einstellungskriterien:
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist Voraussetzung für eine Einstellung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 14. Februar 2025 entgegennehmen.
Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
job@hzd.hessen.de
(Betreff: Kennziffer Z3-22421601)
Bewerbungsfragen richten Sie bitte an:
job@hzd.hessen.de
Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
Allgemeine Beratung
Herrn van der Linde
Telefon 0611 340-1096
Fachliche Beratung
Herrn Triesch
Telefon 0611 340-3897
Weitere Stellenangebote finde Sie unter:
https://hzd.hessen.de
Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt-/ Naturwissenschaft/ Bau-/ Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil...⦠es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a) ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt â dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Umweltschutzamt als
Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt-/ Naturwissenschaft/ Bau-/ Elektrotechnik als Sachbearbeitung
Gewerbeaufsicht
Ihre Aufgaben
Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz in Ihren organisatorisch zugewiesenen Branchen
Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, Arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen, insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben
Sie erarbeiten fachtechnische Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen
Sie erstellen gutachterliche Vorlagen und bewerten die Gutachten
Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen von Lärmbelästigungen durch, außerdem erheben Sie Staub- sowie Geruchsbelastungen an Arbeitsplätzen und in der Nachbarschaft
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau-, Elektrotechnik, Natur- oder Umweltwissenschaften oder in einem vergleichbareren Studiengang
eine abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Bau-, Elektro- oder Umwelttechnik oder im naturwissenschaftlichen Bereich, jeweils mit langjähriger Berufserfahrung
Sie haben die Fähigkeit technische Zusammenhänge innerhalb von Produktionsverfahren und der Arbeitsmittelhandhabung zu erkennen und auszuwerten Sie sind flexibel und besitzen gute EDV-Kenntnisse, außerdem lesen Sie sich gerne in die Neuerungen der technischen Regelwerke und Rechtsentwicklungen ein und setzen diese um
Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Arbeitsschutz, im betrieblichen Umweltschutz, im abfallwirtschaftlichen Bereich, sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
Wir bieten
Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis als Elternzeitvertretung bis 22.10.2026 in Teilzeit 50% (19,5 Stunden/Woche) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet mit vielen Außenkontakten sowie in einem motivierten und engagierten Team
Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. tolle Gesundheitsangebote wie âHansefitâ, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Home-Office-Möglichkeit sowie flexible Arbeitszeiten
Noch offene Fragen? Frau Kirstein, 0761/201-6171 beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich online bis 23.02.2025 (Kennziffer E1731).
Jetzt bewerben!
- Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz in Ihren organisatorisch zugewiesenen Branchen
- Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, Arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen, insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben
- Sie erarbeiten fachtechnische Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen
- Sie erstellen gutachterliche Vorlagen und bewerten die Gutachten
- Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen von Lärmbelästigungen durch, außerdem erheben Sie Staub- sowie Geruchsbelastungen an Arbeitsplätzen und in der Nachbarschaft
- Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz in Ihren organisatorisch zugewiesenen Branchen
- Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, Arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen, insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben
- Sie erarbeiten fachtechnische Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen
- Sie erstellen gutachterliche Vorlagen und bewerten die Gutachten
- Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen von Lärmbelästigungen durch, außerdem erheben Sie Staub- sowie Geruchsbelastungen an Arbeitsplätzen und in der Nachbarschaft
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau-, Elektrotechnik, Natur- oder Umweltwissenschaften oder in einem vergleichbareren Studiengang
- Eine abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Bau-, Elektro- oder Umwelttechnik oder im naturwissenschaftlichen Bereich, jeweils mit langjähriger Berufserfahrung
- Sie haben die Fähigkeit technische Zusammenhänge innerhalb von Produktionsverfahren und der Arbeitsmittelhandhabung zu erkennen und auszuwerten Sie sind flexibel und besitzen gute EDV-Kenntnisse, außerdem lesen Sie sich gerne in die Neuerungen der technischen Regelwerke und Rechtsentwicklungen ein und setzen diese um
- Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Arbeitsschutz, im betrieblichen Umweltschutz, im abfallwirtschaftlichen Bereich, sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
- Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis als Elternzeitvertretung bis 22.10.2026 in Teilzeit 50% (19,5 Stunden/Woche) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet mit vielen Außenkontakten sowie in einem motivierten und engagierten Team
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. tolle Gesundheitsangebote wie »Hansefit«, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Home-Office-Möglichkeit sowie flexible Arbeitszeiten
Nachwuchskraft für den Abschiebungshaftvollzug (m/w/d)
Jobbeschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und BewerberIn der Abschiebungshafteinrichtung des Landes Schleswig-Holstein am Standort Glückstadt sind mehrere Stellen als
Nachwuchskraft für den Abschiebungshaftvollzug (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen. Die Einstellungen sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgen. Nach dem zeitlich befristeten Tarifbeschäftigtenverhältnis wird ein fließender Übergang in die Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf angestrebt.
Im Beamtenverhältnis auf Widerruf wird eine zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten durchlaufen. Die Ausbildungslehrgänge starten jeweils zum 01.04. und 1.10. eines Jahres.
Über uns
Personen, denen keine Erlaubnis zum Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland erteilt werden kann, weil sie die hierfür erforderlichen gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllen, sind nach dem Aufenthaltsgesetz zur Ausreise verpflichtet. Zur Durchsetzung der Ausreisepflicht kann unter Beachtung strenger Anforderungen durch richterliche Entscheidung ausnahmsweise Abschiebungshaft oder Ausreisegewahrsam angeordnet werden. Nach § 62a des Aufenthaltsgesetzes wird Abschiebungshaft grundsätzlich in speziellen Hafteinrichtungen vollzogen, um so das Gebot der Trennung von Personen, die nach Abschiebungshaftrecht untergebracht sind, und Strafgefangenen zu gewährleisten. Das Land Schleswig-Holstein betreibt in Glückstadt für die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern eine Abschiebungshafteinrichtung, in welcher Abschiebungshaft und Ausreisegewahrsam vollzogen werden. Die Abschiebungshafteinrichtung, die zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Justiz und Gesundheit des Landes SchleswigHolstein gehört, verfügt über 60 Haftplätze, von denen derzeit 42 genutzt werden können.
Ihre Aufgaben
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
- Sie stellen sich den besonderen Aufgaben des Abschiebungshaftvollzugs unter Wahrung der ethischen Grundlagen der Berufsausübung im Abschiebungshaftvollzug.
- Sie reden, hören zu und helfen den Untergebrachten bei persönlichen Belangen.
- Sie sorgen dafür, dass Untergebrachte durch ihr Verhalten das geordnete Zusammenleben in der Einrichtung nicht beeinträchtigen und gewährleisten die Sicherheit innerhalb der Einrichtung.
- Sie wirken an der Achtung der Persönlichkeitsrechte, der Würde und der sozialen Belange der Untergebrachten mit.
- Sie erledigen täglich anfallende Schreib- und Verwaltungsarbeiten.
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Abschluss eines ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Abschluss eines mittleren Bildungsabschlusses (MSA) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- keine gerichtlichen Vorstrafen
- eine ärztliche Bescheinigung über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder über eine Immunität gegen Masern oder darüber, dass eine medizinische Kontraindikation für eine Masernschutzimpfung gegeben ist; (§ 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz; gilt nur für nach dem 31.12.1970 geborene Personen. Nachweis bitte der Bewerbung beifügen.)
- bei Berufung in ein Beamtenverhältnis: Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit, der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates (Island, Liechtenstein, Norwegen) oder eines Drittstaates im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 1. c) Beamtenstatusgesetz (z. B. Schweiz)
Darüber hinaus erwarten wir:
- charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn
- sportliche Fitness
- selbstbewusstes Auftreten
- Teamfähigkeit
- soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Untergebrachten
- jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
- uneingeschränkte Bereitschaft, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten
Sie durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dieses gliedert sich in vier Einzelelemente, die alle erfolgreich absolviert werden müssen. Das Nichtbestehen eines Testteils führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Wir bieten Ihnen
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TV-L (derzeit Brutto mindestens 2500,70 €) bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden. Nach einer Einarbeitungszeit wird eine mögliche Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L (derzeit Brutto mindestens 2.925,66 €) geprüft.
Darüber hinaus bieten wir:
- Gewährung von Zulagen für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung
- eine umfangreiche Tarifbeschäftigtenschulung, die an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt stattfindet
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- gute Übernahmechancen in das Ausbildungsverhältnis als Beamter auf Widerruf sowie in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und persönlicher Eignung
Der fachtheoretische Teil der Ausbildung findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt. Den praktischen Ausbildungsteil absolvieren Sie in der Abschiebungshafteinrichtung in Glückstadt.
Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie:
- Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO
- Anwärtersonderzuschlag in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit 2.494,20 €
- Vollzugszulage in Höhe von 137,16 € monatlich für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte bis zum
28.02.2025
an die
Abschiebungshafteinrichtung Glückstadt
Am Neuendeich 50
25348 Glückstadt
gerne im PDF-Format in elektronischer Form an <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="mailto:Poststelle@ahe-gl.landsh.de">Poststelle@ahe-gl.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Hensen (Anja.Hensen@jvschule.landsh.de oder Tel. 04393 - 96710 389) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Abschiebungshafteinrichtung <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="mailto:Poststelle@ahe-gl.landsh.de">Poststelle@ahe-gl.landsh.de oder Tel. 04124 587953-12.
Schleswig-holstein.de - Ausbildung - Abschiebungshaftvollzugsbeamt/innen (m/w/d)
Ärztin / Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer 0721/974-3900 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe Bewerben Sie sich jetzt!Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-Services
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-ServicesKarlsruhe | 448702Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, sucht Dich ab sofort als
Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 %
im Querschnittsreferat IT-Services
Deine Aufgaben:
Ansprechpartner/-in des First- und Second Level Supports für Mitarbeitende des LMZ
Betreuung, Erhaltung und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur nach Anforderungen der Fachbereiche
Administration und Pflege der Clients und Server sowie vorhandener Schnittstellen zu anderen Systemen
Dokumentation der Betriebsumgebung und von Veränderungen
Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen
Administration und Weiterentwicklung der TK-Infrastruktur und Umgebung
Mitwirkung in der Betreuung und Fortentwicklung der IT-Strukturen des LMZ.
Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Deine Qualifikationen:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Umfeld
ein freundliches und sicheres Auftreten
ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement sowie ein großes Gestaltungs- und Innovationspotenzial
die Bereitschaft, sich in neue Softwarelösungen einzuarbeiten
dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit.
Darauf kannst Du Dich freuen:
sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum: Wir bieten Dir eine Sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.
Work-Life-Balance: Wir bieten Dir mobiles und flexibles Arbeiten mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und zusätzlich ein Gleitzeitkonto. Zudem bieten wir verschiedene Angebote und Initiativen rund um die Themen Gesundheit, Familie und Pflege.
persönliche Weiterentwicklung: Als dynamisches Team sind wir immer in Bewegung: Bei uns bekommst Du viel Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen, wobei wir Dich mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen.
attraktive Bezahlung: Wir bieten eine tarifgerechte Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, inkl. jährlicher Sonderzahlung nach TV-L sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR brutto im Monat.
Kultur: Wir sind ein buntes Team mit unterschiedlichen Skills und Charakteren. In der interdisziplinären Zusammenarbeit begegnen wir uns auf Augenhöhe und haben Spaß daran Themen gemeinsam voranzutreiben.
Sport und Bewegung: Du erhältst ein jährliches Guthaben für Angebote der Online-Gesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und vieles mehr).
familienbewusst : Das LMZ wurde mit dem Prädikat »Familienbewusstes Unternehmen« mit dem Zusatz »ausgezeichnet digital» bewertet. Dieses würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung.
kostenfreie Snacks und Getränke: Du findest wöchentlich frische Obstkörbe sowie Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ vor.
1A- Lage: Beide Standorte verfügen über eine direkte ÖPNV-Anbindung. Des Weiteren erhältst Du einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW.
Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist Karlsruhe. Dienstreisen an den Standort Stuttgart und die damit verbundene Bereitschaft zur Mobilität setzen wir voraus.
Nach Abschluss der befristeten Beschäftigung über insgesamt zwei Jahre (gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, unter der Voraussetzung, dass zuvor keine Anstellung beim LMZ bestand), werden wir gerne prüfen, ob wir Dir weitere Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten können.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Sende uns dazu bitte Deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal.
Für Rückfragen steht Dir Jörg Euchner, unter euchner@lmz-bw.de , Tel.: 0711 2090 7811, gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben!
Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Schmerztherapie
Jobbeschreibung
Stützrad für die Seele!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen
- Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Schmerztherapie
Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
Ihre Aufgaben
Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten
Sie fördern die psychische Bewältigungskompetenz der Ratsuchenden im Umgang mit den krankheitsbedingten psychosozialen Belastungen
Sie leiten Patienten unter Verwendung psychoedukativer Methoden zum Selbstmanagement an
Sie unterstützen bei der Verarbeitung von komplexen Informationen und Anforderungen
Sie führen psychologische Kriseninterventionen durch
Sie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Verhaltenstherapeut (m/w/d) mit Schmerzerfahrung oder abgeschlossenem Schmerzpsychotherapeut von Vorteil
Erfahrung mit unterschiedlichen Krankheitsbildern ist wünschenswert
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Kollegiale Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Unser Angebot
- Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
- Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
- Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Attraktive Lage im Rems-Murr-Kreis mit Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und guter Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zur Bundesstraße und Autobahnen
- Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Hauswirtschaftliche Hilfe (m/w/d) – stationäre Pflege
Jobbeschreibung
München KieferngartenUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortHauswirtschaftliche Hilfe (m/w/d) - stationäre Pflegein Aushilfe / Minijob In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne KonfessionsbindungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenArbeitszeiten in der Regel von 17:00 Uhr bis 19:30 UhrIhr Profil:Hauswirtschaftliche GrundkenntnisseBerufserfahrung als Küchenhilfe wünschenswertTeamfähigkeit sowie sorgfältige, gründliche und zuverlässige ArbeitsweiseGute UmgangsformenIhre Aufgaben:Anrichten von Speisen und GetränkenServieren des Abendbrots im Bewohnerzimmer und AufenthaltsraumAbräumen von Geschirr sowie Reinigen der Tische im Bewohnerzimmer und AufenthaltsraumReinigungs- und Aufräumarbeiten in der Wohnbereichsküche, Bedienung der Spülmaschine sowie Entsorgung von RestmüllEssenswagen von der Großküche abholen und zurückbringenAnsprechperson für die Bewohner*innen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Kieferngarten Kathrin Hedwig, Personalverwaltung Bauernfeindstraße 15, 80939 München, Telefon 089 323003-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de(Senior) Data Analyst / Digital Solutions Specialist (w/m/d) für den Geschäftsbereich Abwicklung und
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n (Senior) Data Analyst / Digital Solutions Specialist (w/m/d) für den Geschäftsbereich Abwicklung und Geldwäscheprävention für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie will die BaFin zu einer der modernsten Aufsichtsbehörden werden und die Auswertung und Weiterverarbeitung von Daten für Abwicklungszwecke noch stärker in den Fokus rücken. Insbesondere stehen im Rahmen der Stelle die Operationalisierung von Abwicklungsinstrumenten und die Prozessoptimierung zur Abwicklungsplanung im Mittelpunkt der Tätigkeit. Als (Senior) Data Analyst / Digital Solutions Specialist übernehmen Sie dabei eine tragende Rolle und steuern den Auf- und Ausbau hocheffizienter, skalierbarer Data Management-Lösungen unter Einsatz modernster Technologien. Ihre Aufgaben sind u. a. Sie übersetzen komplexe Methodik- und Datenanalyseanforderungen in innovative IT-spezifische Lösungsstrategien und sorgen für die Umsetzung in Prototypen Sie programmieren Analyse- und Reportingtools sowie Dashboards zur Anwendung der Abwicklungsinstrumente sowie für die Abwicklungsplanung und entwickeln diese fort Sie sind Teil des Teams zur Ausgestaltung der Abwicklungsinstrumente und der Datenanalyse in Krisenfällen, ebenso bei der Durchführung von Testläufen Sie beraten die Kolleg*innen beim Ausbau der Datenanalyse-Anwendungen und -Plattformen sowie bei spezifischen Anpassungen der bereitgestellten Werkzeuge Im direkten Austausch mit Ihren Fachkolleg*innen gestalten Sie die grundsätzlichen Fragestellungen, stimmen sich hausintern ab und schaffen so optimale Voraussetzungen für den Einsatz der jeweiligen Anwendungen Das bringen Sie mit Sie haben mit mindestens der Note "gut" ein Hochschulstudium (Master / Uni-Diplom) der (Wirtschafts)-Informatik, ‑Mathematik oder Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen ODER Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Master / Uni-Diplom) abgeschlossen, welches den Zugang zum höheren Dienst eröffnet, und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Als (Senior) Data Engineer oder Data Scientist besitzen Sie fundierte Erfahrung mit Werkzeugen wie Tableau, Cognos, R, SAS, Matlab oder Python Sie besitzen Wissen und Begeisterung bzgl. neuer Technologien (z. B. Big Data, KI/Machine Learning), um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie besitzen idealerweise ein fundiertes Verständnis hinsichtlich des Finanzmarktes und der Bankenregulierung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise Sie nutzen die Entfaltungsmöglichkeiten und gestalten Ihren Aufgabenbereich aktiv mit Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Sie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Ihrer Qualifikation und Eignung angemessene Vergütung bei Einstellung im öffentlichen Dienst, d. h. ein außertarifliches Gehalt bzw. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.02.2025 unter der Kennzahl 50#0008 . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihres Studiums bewerben. Allerdings müssen Sie das Studium innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Schneider (0228/4108-5167) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Stammer (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unterPädagogische Hilfskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)für unseren offenen Ganztag an der Mittelschule KirchheimPädagogische Hilfskräfte
Teilzeit
Kirchheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unseren offenen Ganztag an der Mittelschule Kirchheim
(Heimstettner Str. 12, 85551 Kirchheim bei München) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern
in Teilzeit an zwei Tagen (Mo-Do) mit 5 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit auf Minijob-Basis
plus Arbeitszeit zum Ferienausgleich.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung von Kindern/Jugendlichen im offenen Ganztag einer Mittelschule
enge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am Schulstandort
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/ Jugendlichen im Grundschulalter selbstverständlich sind.
mit fundierten Kenntnissen in der Mittags- oder Ganztagsbetreuung.
die bereit sind, gemeinsam mit dem Team den kooperativen Ganztag zu gestalten.
die sich mit eigenen Ideen in unser OGS-Konzept einbringen.
die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern mit schwierigem Verhalten/ Beeinträchtigungen auszeichnen.
die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten.
Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten im schulischen Kontext
fachliche Unterstützung
Fortbildung,- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an Beate Maier-Liebl.
Bewerbung bitte an:
Beate Maier-Liebl
AWO Kreisverband München Land e.V.
Balanstr. 55, 81541 München
Auskunft unter: Tel. 0157-80531130 oder
per E-Mail
Internet: www.awo-kvmucl.de
Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Teilzeitjob (m/w/d) SAP
Jobbeschreibung
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. -- System- / Anwendungsbetreuung (m/w/d) SAP []() Wir sind ... der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat IT in Vollzeit oder Teilzeit einen Mitarbeitenden für die *System‐ / Anwendungsbetreuung (m/w/d) SAP* Ihre Aufgaben - spezialisiert mit Weitblick Wir suchen ein engagiertes Teammitglied für die System‐ / Anwendungsbetreuung SAP zur Verstärkung unserer IT-Abteilung, um dazu beizutragen, unsere SAP-Systeme optimal zu betreuen und weiterzuentwickeln. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Administration, Wartung und Optimierung unserer SAP-Anwendungen zuständig. Sie analysieren und beheben technische Probleme, unterstützen unsere Fachanwender*innen bei Fragen und Schulungen. Sie unterstützen dabei das SAP-Change-Management und übernehmen die Begleitung der Mitarbeitenden in den Fachbereichen. Das Customizing unserer Zusatzprodukte rund um SAP (Add-Ons) gehört ebenso zu dieser vielseitigen Tätigkeit. Zudem sollten Sie Erfahrung in der Anwendungsbetreuung von SAP R/3 haben und fachliche Wünsche und Ideen in technische Anforderungen übersetzen können. Sie besitzen einen Einblick in Digitalisierungsprojekte und präferieren eine analytische und strukturierte Arbeitsweise. Ihre Persönlichkeit strahlt Empathie und Offenheit aus und Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz setzen Sie gewinnbringend in der täglichen Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Organisation ein. Unser Angebot - sinnstiftend und motivierend Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, ein motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Unser Auftrag „Mensch sein für Menschen“ motiviert uns und bewegt uns täglich. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz mitten in Augsburg mit guter ÖPNV-Anbindung und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Wenn Sie sich von dieser vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe angesprochen fühlen und sich mit den Zielen und Werten unserer christlichen Kirchen identifizieren, würden wir Sie gerne kennenlernen. Senden Sie uns Ihre Unterlagen zusammen mit dem ausgefüllten [Bewerbungsbogen]() bitte online über unsere Homepage oder postalisch an Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg E‐Mail: [](mailto:) Ansprechpartnerin für Fragen: Frau Getrud Egger, Tel. [ Onlinebewerbung]()Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Fachkrankenpfleger*in Psychiatrie
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Fachkrankenpfleger*in PsychiatriePsychiatrische Einrichtungen/EingliederungshilfeArbeitgeber
AWO care gGmbH
Job-Details
- Nummer: 132115
- Fachstelle für Soziotherapie und Integrierte Versorgung Aschaffenburg
- Siegfried-Rischar-Straße 2, 63743 Aschaffenburg
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Festanstellung
- Teilzeit - flexibel Vollzeit
Fachstelle für Soziotherapie und Integrierte Versorgung Aschaffenburg
Nouchka Kruschke
Siegfried-Rischar-Straße 2
63743 Aschaffenburg
Telefon: 06021 902 400
Internet: www.awo-unterfranken.de
Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis Unterstützen Sie uns im Bereich Umwelt, Natur, Landespflege
Einsatzort: Gelsenkirchen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 27.02.2025
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4403
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Einsatzort Betriebssitz Gelsenkirchen eine/n Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Bearbeitung von Grundsatzthemen der Landespflege
Implementierung, Betreuung und Koordinierung von ArcGIS-Systemen für die Landespflege einschließlich der Arbeitsmethode BIM
Beratung, Support und Schulung der Anwender
Bereitstellung von Geodaten für Landschaftsplanerische Fachbeiträge
Erstellung von thematischen Karten
Betreuung eines fachbezogenen Netzwerks
Mitwirkung in Gremien
Noch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:
zum Berufsprofil
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
Sie verfügen über gute Kenntnisse in ArcGis.
Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ihr Entgelt
EG 13 TV-L / A 13 LBesO A
Sie haben noch Rückfragen?
Michaela Steffan
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0209 / 3808 464
Julia Werner
Recruiter*in
0209 / 3808 179
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4403 werden bis 27.02.2025 erbeten.
Pflegekraft für ältere Menschen (m/w/d/x)
Jobbeschreibung
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren geriatrischen Pflegebereich im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig in Voll- oder Teilzeit.Deine Benefits:✓ eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäremit gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit
✓ einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder Teilzeit
✓ 31 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
✓ eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen
✓ vollfinanzierte Fortbildung der geriatriespezifischen Zusatzqualifikation entsprechend OPS 8-550 möglich
✓ ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm und eine attraktive Prämie, wenn Sie neue Mitarbeiter:innen werben
✓ familien- und personenorientierte Dienstplangestaltung
✓ jährlich stattfindende Mitarbeiter:innenentwicklungsgespräche
✓ eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen:betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge (vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und EntspannungCorporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing, Jobticket)
Deine Hauptaufgaben:
✓ ganzheitliche pflegerische Betreuung und Versorgung von Patient:innen
✓ Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
✓ Durchführung und Überwachung der Grund- und Behandlungspflege
✓ ausschließlich digitale Patientendokumentation
✓ Unterstützung der Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
✓ die Arbeit im Drei-Schicht-System in einem erfahrenen und qualifizierten Team verschiedener Berufsgruppen
✓ Teilnahme an monatlichen Dienstberatungen im Fachbereich
Dein Profil:
✓ eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
✓ eine mindestens 6-monatige Berufserfahrung im geriatrischen Bereich, gern auch als Wiedereinsteiger:in
✓ wünschenswert ist eine bereits abgeschlossene geriatriespezifische Zusatzqualifikation (Umfang 180 Stunden) entsprechend OPS 8-550 oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
✓ Freude am Umgang mit älteren, oft multimorbiden Patient:innen
✓ Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Fachbereichen
✓ Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
✓ Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
✓ einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen
Wir freuen uns, Dich bald in unserem Team zu begrüßen!
Psychologe für Psychotherapie / Psychologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
JETZT BEWERBENDie Gemeinde Altbach hat zum 01.01.2025 das bestehende Kinderhaus Vogelwiesen übernommen und ist somit erstmalig Träger von Kindertageseinrichtungen. Im Herbst 2026 soll eine weitere Kindertagesstätte eröffnet werden, die sich derzeit im Bau befindet.Für das Kinderhaus Vogelwiesen sucht die Gemeinde Altbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Das Kinderhaus Vogelwiesen hat zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen und bietet neben verlängerten Öffnungszeiten auch eine Ganztagesbetreuung an. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr bzw. am Freitag bis 13:30 Uhr.
Wir wünschen uns:
Ihre pädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen positiven und wertschätzenden Blick auf jedes Kind aus.
Sie fördern und begleiten die individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
Sie integrieren Sprachförderung und interkulturelle Arbeit im täglichen Ablauf.
Sie führen systematische Beobachtungen der Kinder durch und dokumentieren deren Entwicklungsprozesse im Portfolio.
Sie führen eine aktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
Sie arbeiten eng mit der Leitung, dem Team und Kooperationspartnern zusammen.
Sie reflektieren gemeinsam im Team und verbessern kontinuierlich die pädagogische Arbeit.
Wir erwarten:
Sie sind staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozial-, Kindheits- bzw. Heilpädagoge (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in Bereichen wie dem Orientierungsplan und der Portfolioarbeit.
Sie bringen eine wertschätzende und kooperative Grundhaltung mit.
Sie verfügen über Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden.
Sie legen Wert auf eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger.
Die tägliche pädagogische Arbeit mit dem Kind liegt Ihnen am Herzen.
Sie bringen die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung mit.
Sie verfügen über einen vollständigen Nachweis der Impfung gegen Masern bzw. einen Nachweis der Immunität oder einer medizinischen Kontraindikation.
Wir bieten:
Sehr gute Arbeitsbedingungen gemäß dem » Altbacher Qualitätsrahmen Kindertagesbetreuung «.
Ein engagiertes, leidenschaftliches und kritikfähiges Team.
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Supervision.
Regelmäßige Inputs aus dem »Sprachkita«-Verbund.
Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-SuE inkl. aller Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes sowie der Altersvorsorge.
Eine innovative und digital fortschreitende Verwaltung.
Jobbike, Wellpass.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Werner gerne unter Tel. 07153/7007-37 zur Verfügung.
Fragen zur Arbeitszeit und zum Tarif beantwortet Ihnen gerne Frau Reiter unter
Tel. 07153/7007-13
.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 per Mail an Bewerbungen@altbach.de .
JETZT BEWERBEN
Gemeinde Altbach
Esslinger Straße 65
73776 Altbach
Tel.: 07153 7007-0
www.altbach.de
Gemeinde Altbach https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1028571/logo_google.png
2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-20
Altbach 73776 Esslinger Straße 65
48.7226217 9.3798596
Heilerziehungspfleger / Heilpädagogen / Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen einen Heilerziehungspfleger, Pädagoge, Pflegefachkraft, Therapeut o.ä. als Fachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst oder im Gruppendienst für unser Team.Ihre Benefits:✓ Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
✓ attraktive Betriebsrente (VBLU)
✓
Unbefristete Beschäftigungsperspektive
✓
Dienstradleasing über Jobrad
✓ Sehr gute Einarbeitung
✓ Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem sinnstiftenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum
✓ Engagiertes und wertschätzendes Umfeld mit gefestigten Strukturen
✓ Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
✓ Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
✓ Regelmäßige Supervision
Ihre Hauptaufgaben:
Fachkraft in der Nachtwache
✓ Begleitung und Unterstützung der Leistungsberechtigten in der Nacht (21:45 – 6:15/7:15 Uhr)
✓ pflegerische Versorgung der Leistungsberechtigten
✓ Unterstützung der Leistungsberechtigten bei der Zubettgehsituation
✓ Organisation und Koordination von externen Hilfen in Notfällen
✓ Durchführung der EDV-gestützten Dokumentation
Fachkraft im Gruppendienst in Wohngruppen
✓ Umfassende Begleitung, Unterstützung und Pflege der Leistungsberechtigten in ihrem Alltag
✓ Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Arbeitsansätze sowie an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
✓ Kundenorientierte Kommunikation mit Teilnehmer/innen und Angehörigen
✓ Erarbeiten und Pflegen der Maßnahmenplanung
✓ Durchführung der EDV-gestützten Dokumentation
✓ Umsetzung von personenzentrierten Unterstützungsangeboten orientiert an den Ressourcen und Wünschen der Menschen mit Behinderung
Ihr Profil:
✓ Sie haben eine der folgenden Ausbildungen:
✓ Pädagogik (Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Heilpädagoge/in, Pädagoge/in)
✓ Pflege (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in)
✓ Therapie (Physio- und Ergotherapie, Bewegungs- und Musiktherapie, o.ä.)
✓ Gesundheit (Diätassistent/in, Ökotrophologe/in)
✓ Hauswirtschaft und Familienhilfe (Haus- und Familienpfleger/in, Dorfhelfer/in)
✓ Spezielle medizinische Fachberufe (Orthoptist/in, Podologe/in)
✓ Psychologie (Psychologe/in, Gerontologe/in)
✓ Sie ergreifen gerne die Initiative und schätzen Gestaltungsspielräume
✓ Sie können organisieren und sind ein verlässlicher Teamplayer
✓ Sie können sich gut in andere Menschen einfühlen und sich gleichzeitig abgrenzen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ganz ohne Lebenslauf oder Anschreiben! Wir kontaktieren Sie innerhalb von 3 Werktagen!
Logopäde*in oder Sprachheilpädagoge*in
Jobbeschreibung
Logopäde*in oder Sprachheilpädagoge*inHeilpädagogische Tagesstätte StarnbergIn unserer heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder und Jugendliche betreuen, fördern und therapieren wir in neun Gruppen, beginnend mit dem Vorschulalter, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung unterschiedlicher Schweregrade. Die Kinder und Jugendlichen werden am Nachmittag unmittelbar im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, in der Tagesstätte gefördert und betreut.Beschäftigungsmaß20 bis 32 Wochenstunden (kann gerne im persönlichen Gespräch vereinbart werden) Davon sind 16 Wochenstunden unbefristet. Von einer Verlängerung der befristeten Stunden über den 19.06.2025 hinaus ist derzeit auszugehen.Wir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenRegelmäßige Fortbildungen und Möglichkeiten zur WeiterbildungEinarbeitung der FerienzeitenZuschuss zu den KinderbetreuungskostenMöglichkeit zur Teilnahme am Gesundheitsangebot EGYM WellpassBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei)Zusätzliche Bezahlung der Großraumzulage MünchenCorporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreichen MarkenprodukteIhre AufgabenLogopädische Förderung und Behandlung der Kinder und Jugendlichen mit geistiger BehinderungErstellung der Förderkonzepte und Therapiereflexionen unter Berücksichtigung der individuellen Gesamtpersönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen ErwachsenenFallbezogene Beratung und Abstimmung im FachdienstteamBeratung und Anleitung der ElternZusammenarbeit mit Ärzten und weiteren KooperationspartnernKenntnisse in der Unterstützten Kommunikation sind wünschenswert bzw. eine Bereitschaft, sich hier fortzubilden und einzuarbeitenIhr ProfilAbschluss als staatlich anerkannte/-r Logopäde/-in oder abgeschlossenes Studium der SprachheilpädagogikFreude an der Arbeit in einem interdisziplinären TeamSie schätzen Rahmenbedingungen, die Ihnen eine ganzheitliche Arbeitsweise ermöglichenBerufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung ist hilfreich, jedoch keine VoraussetzungDie Schulferien werden eingearbeitet und sind somit frei.Für Fragen steht Herr Held, die Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte, unter Tel. 08151-6505014 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramErgotherapeut:in / Arbeitserzieher:in / Arbeitstherapeut:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams suchen wir ab sofort ein:eErgotherapeut:in / Arbeitserzieher:in / Arbeitstherapeut:in (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
Individuelle, kreative und bedarfsgerechte ergotherapeutische Betreuung der Klient:innen
Anleitung und Unterstützung bei kreativem Gestalten, handwerklichen Tätigkeiten und Vermittlung von neuem Wissen
Erstellen von individuellen Therapieangeboten zur Verbesserung der Sozialkompetenzen
Förderung der Belastbarkeit und des Durchhaltevermögens unter Berücksichtigung der psychiatrischen Erkrankung der Klient:innen
Fachliche Dokumentation sowie anfallende administrative Tätigkeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Ergotherapeut:in, Arbeitserzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen
Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
Erfahrung in der Begleitung von Gruppen in einer Tagesstruktur sowie in der Gestaltung und Umsetzung von kreativen Therapieangeboten
Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen
Interesse an eigenverantwortlichen Aufgaben, eingebettet in einem interdisziplinären Team
Hohes Maß an Selbstorganisation und Engagement
Wir bieten
Aufgeschlossene, nette, engagierte Kolleg:innen und eine gute Zusammenarbeit im Team bestehend aus ärztlicher Leitung, Psychologen, pädagogischen Mitarbeiter:innen, Ergotherapeut:innen
Eine angenehme Atmosphäre in einem Familienbetrieb mit gegenseitig großer Wertschätzung und kurzen Entscheidungswegen
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Ausreichende Einarbeitungszeit und -begleitung
Gehalt angelehnt an TVÖD + Tarifmäßige Lohnanpassung + Sonderzahlungen
Hervorragende Mittagsverpflegung auf Wunsch
Ein braver Hund darf gerne mit zur Arbeit
Die Lage des Arbeitsplatzes im Voralpenland garantiert einen sehr hohen Freizeitwert.
Ein super nettes Team freut sich auf Ihre Bewerbung.
Landhaus Pfaffenwinkel GmbH
Hermann-Ranz-Str. 14
86956 Schongau
www.landhaus-pfaffenwinkel.de
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Geislingen an der Steige (28.500 Einwohner) sucht ab sofort eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für das Ordnungsamt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie auch aktiv die Vielfalt unserer Märkte in Geislingen mit. Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Ideen ein!Unser Angebot✓
wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem unterstützenden und kollegialen Team
✓
praxisbezogene Einarbeitung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓
sicherer Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber, unabhängig von wirtschaftlichen und weltpolitischen Veränderungen
✓
unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach EG 8 TVöD
✓
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
✓ flexible Arbeitszeiten
✓ die Möglichkeit mobil zu Arbeiten
Ihre Aufgaben
Assistenz der Sachgebietsleitung:
✓ Führung der Waffenakten und Bearbeitung von waffenrechtlichen Anfragen
✓ Pflege des Nationalen Waffenregisters
Marktbehörde:
✓ Organisation von Weihnachts-, Pferde- und weiteren Märkten
✓ Akquise von Anbietern und Vergabe von Ständen
✓ Übernahme der Öffentlichkeitsarbeit und Marktaufsicht während der Veranstaltungen
Gewerbe- und Gaststättenbehörde:
✓ Bearbeitung von Gewerbeanmeldungen, Gestattungen, Gaststättenanträgen und Sperrzeitverkürzungen, Gewerbeauskünfte
Ortspolizeibehörde (m/w/d)
✓ Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen
Ihr Profil
✓ Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z.B. Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)) oder einen vergleichbaren Abschluss (z.B. Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d))
✓
Freude und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen
✓
Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise
✓ Gute PC-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Produkten (Word, Excel)
✓ Konfliktfähigkeit
✓ Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
✓ Führerschein Klasse B
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Sparkasse Bamberg: Ausbildung Servicefachkraft für Dialogmarketing – Beginn 01.09.2025
Jobbeschreibung
Während deiner Ausbildung lernst du das umfangreiche Spektrum moderner Finanzdienstleistungen erfolgreich in der telefonischen und digitalen Kundenberatung anzuwenden. Du bist unter anderem erster Ansprechpartner für die Wünsche und Anliegen unserer Kunden und bearbeitest fallabschließend eingehende Service- und Onlinebanking-Anfragen auf verschiedenen Kanälen wie Telefon oder Chat.
Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse
- Vom ersten Tag echte Mitarbeit im Kundenservice
- Du wirst Experte im Bereich digitale Bearbeitung von Service-Anfragen
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Besuch der Berufsschule in Forchheim
- Vermittlung theoretischer Inhalte
Partner an deiner Seite
- Unterstützung durch Ausbilder
- Individuelle Begleitung durch das Team der Personalabteilung
Was kannst du von uns erwarten?
- Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
- iPad während der Ausbildung
- Variable Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
- 40,00 Euro Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterkonditionen, betriebliches Gesundheitsmanagement, eigene Sportgemeinschaft, Vergünstigungen bei Geschäftspartnern und vieles mehr
- Kostenloses Deutschlandticket
- Bei guten Leistungen sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weil gute Schulnoten nicht alles sind, legen wir größten Wert auf deine Persönlichkeit.
Vor allem solltest du
- Interesse an digitaler und moderner Kommunikation haben
- freundlich und sicher auftreten
- Spaß am Umgang mit Menschen haben
- kommunikativ und leistungsbereit sein
- Teamwork schätzen
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen
Schulabschlüsse
Voraussetzung für eine Bewerbung als Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) ist mindestens ein guter qualifizierter Hauptschulabschluss.Treffen diese Eigenschaften auf dich zu? Dann nichts wie ran an die Bewerbung, die wir online entgegennehmen. Das Team der Sparkasse Bamberg freut sich auf dich!
Doch nicht die richtige Ausbildung? Alle weiteren Ausbildungen und Details findest auf unserer Karriereseite.
Ingenieur/in (w/m/d) als Sachbearbeitung ÖPNV-Koordination beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) als Sachbearbeitung ÖPNV-Koordination beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 12.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit fünf Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
Status Tarifbeschäftigte/r
Eintritt sofort
Dauer unbefristet
Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeitbeschäftigung möglich
Bezahlung EG 13 TVöD
(Brutto-)Gehalt 4.985,95 € bis 6.635,44 € (je nach Berufserfahrung)
Monatsgehälter 12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung)
Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/9w1 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
Das Sachgebiet ÖPNV-Koordination befasst sich u.a. mit der Wahrnehmung der Aufgaben der Aufgabenträgerschaft wie öffentliche Dienstleistungsaufträge, Direktvergabe von Bus- und Straßenbahnlinien auf dem Gebiet der Stadt Darmstadt und der Aufstellung des Nahverkehrsplans. Des Weiteren ist das Sachgebiet zur Wahrung der Belange des ÖPNV an vielen laufenden städtischen Planungen beteiligt.
Durchführung von Machbarkeitsstudien und Nutzen-Kostenuntersuchungen
Fortschreibung und Umsetzung Nahverkehrsplan
(Weiter)Entwicklung und Umsetzung von ÖPNV-Konzepten, Ausbau ÖPNV-Angebot insbesondere Erweiterung des Straßenbahnnetzes (Straßenbahn ins Ludwigshöhviertel sowie Weiterstadt, Straßenbahnverlängerung Griesheim, ÖPNV-Erschließung Ostkreis)
Durchführung von Bürgerinformationsveranstaltungen
Durchführung und Betreuung von Vorplanungen für Planungen von ÖPNV-Infrastruktur
Bearbeitung von Vorplanungen für Verknüpfungspunkte ÖPNV (Schiene, Bus), Bike+Ride, Park+Ride und Haltestellen
Wahrnehmung der Aufgabenträgerschaft nach dem ÖPNV-Gesetz Direktvergabe Straßenbahn an die HEAG mobilo (Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Direktvergabe öffentlicher Personenverkehrsdienste mit Straßenbahnen durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt an die HEAG mobilo GmbH)
Tätigkeiten im Zusammenhang mit: Direktvergabe Busverkehr an die HEAG mobiBus / Direktvergabe Straßenbahnleistungen an die HEAG mobilo
Ihre Qualifikation:
einschlägiges, abgeschlossenes Studium Master of Engineering / Master of Science, Dipl-Ing. (TU, FH) im Bereich Bauingenieur- bzw. Verkehrswesen sowie Verkehrsplanung, Schwerpunkt ÖPNV-Planung oder vergleichbar oder
einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss "Dipl.-Ing. (FH)" bzw. "Bachelor" in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und mind. 4 Jahren Berufserfahrung auf Masterniveau
Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation und Projektsteuerung
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2)
fundierte MS-Office-Kenntnisse
Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative sowie Konfliktfähigkeit
Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
Berufserfahrung
Ihre Vorteile:
direkte Mitwirkung an der Mobilitätstransformation
Projektleitung
abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Entwicklung und Einführung von neuen Strukturen und Möglichkeiten
innovatives Denken
kooperativer Führungsstil
flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
Fortbildungsmöglichkeiten
Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 8, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren
Sie unter https://www.darmstadt.de/Rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Samaan, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2820 oder mobilitaet@darmstadt.de .
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung der Mobilitätswende in Darmstadt.
Jetzt bewerben!
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Der Magistrat
Amt für Interne Dienste
Personalabteilung
Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt
Impressum Datenschutzhinweise
Pflegefachkraft für stationäre Altenhilfe (m/w/d) im Haus auf dem Lindenberg in Neubrandenburg gesucht. – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegekraft in der stationären Altenhilfe und profitieren Sie von attraktiven Leistungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Diakoniewerk Kloster Dobbertin. PFLEGEFACHKRAFT FÜR STATIONÄRE ALTENHILFE (M/W/D) IM HAUS AUF DEM LINDENBERG IN NEUBRANDENBURG GESUCHT. IHR AUFGABEN ALS PFLEGEFACHKRAFT: * Unterstützung der Bewohner*innen im gesamten Pflegeprozess * Durchführung von Grund- und Behandlungspflege * Kontaktpflege zu Angehörigen und Kooperationspartnern * Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Pflegeteam IHR PROFIL: * Staatliche Anerkennung als Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpflegerin * Empathische und wertschätzende Grundhaltung * Teamfähigkeit und Freude an der Pflegetätigkeit * Engagement und Verantwortungsbewusstsein * Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten WIR BIETEN IHNEN: * Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit für bis123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397