Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Paketzusteller in Köln-Gremberghoven (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in Köln-GremberghovenWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#jobsnlbonn
#jobssocial
#rgbwestsea12
#zustellerköln
#jobsnlbonnkoeln
#zustellerkoeln
#zustellerkoelnwest
#zustellerkoelnleverkusen
#F1Zusteller
#koelnzust
#flyer072024
#36koeln
Pflegefachkraft Pool und Ausfallmanagement (m/w/d) in Rendsburg, individuelle Dienstplangestaltung + Zulage
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
Unser Ausfallpool ist für alle interessant, die nur zu bestimmten Zeiten arbeiten können oder wollen, die die Nacht zum Tag machen, verschieden Fachbereiche kennen lernen und lieben wollen. Für jedes Lebensmodell finden wir gemeinsam eine Lösung. Vollzeit, Teilzeit, Minijob.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sie und Ihre Kolleg:innen unterstützen gewissenhaft und selbstständig unsere pflegerischen Teams auf den Stationen bei personellen Engpässen und versorgen unsere Patienten:innen in den unterschiedlichen Fachbereichen
- Ihre Einsätze erfolgen nach einer individuellen Dienstplangestaltung, Sie werden Tage- oder Monatsweise geplant
- Durch Ihre Kommunikationsstärke, Empathie und Zuverlässigkeit gestalten sie aktiv die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern, dies macht Sie zu einer stationsübergreifenden geschätzten Person
- Sie haben die Chance, Ihr Wissen durch das Kennenlernen verschiedenster Fachbereiche kontinuierlich zu erweitern und so zu einem elementaren Bestandteil unseres Ausfallkonzeptes zu werden
Diesen flexiblen Einsatz innerhalb unseres Hauses belohnen wir durch eine Zulage und eine überdurchschnittliche Vergütung
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann, Altenpfleger:in
- Sie fühlen sich für Ihre Patienten verantwortlich und arbeiten gerne mit Ihren Kolleg:innen in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patient:innen zusammen, um eine bestmögliche Betreuung zu erreichen
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patient:innen, die wir auf ihrem Weg begleiten
- Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus
- Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
- Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz und ist Ihnen wichtig
- Sie sind gerne in einer Klinik tätig, die aktuelle Standards und Pflegekonzepte verwendet
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Sozialpädagoge für Wohngruppe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE (M/W/D) IN STADE Werde in einer Wohngruppe, in der Kinder- und Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren untergebracht sind, tätig. Freue dich auf eine neue, spannende Herausforderung und starte bei einem etablierten Träger der Kinder- und Jugendhilfe südlich der Elbe durch. Den Mitarbeitenden werden sehr gute Arbeitsbedingungen und spannende persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Sozialpädagoge für Wohngruppe (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort oder nach Absprache DEIN ANGEBOT * ARBEIT IN EINER WOHNGRUPPE MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN GEM. §§ 34 SGB VIII * START IN VOLLZEIT ODER Teilzeit MIT SCHICHT- UND WOCHENENDDIENSTEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT * VERGÜTUNG NACH DEM TVÖD * WÖCHENTLICHE TEAMMEETINGS, UNTERSTÜTZUNG DURCH EINE KINDERSCHUTZFACHKRAFT UND SUPERVISION * SCHULUNGEN BEIM TRÄGER SELBST UND UNTERSTÜTZUNG DER EIGENEN FORTFachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Jobbeschreibung
Der Abwasserzweckverband Eisenbach-Vöhrenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft (m/w/d) für Abwassertechnikin Vollzeit (100 %) und unbefristet
**
• Betreuung der Kläranlage im Ortsteil Hammereisenbach der Stadt Vöhrenbach
• Betreuung von Regenüberlaufbecken und Abwasserpumpwerken
• Unterstützung der örtlichen Bauhöfe der Mitgliedskommunen bei der Kanalnetzbetreuung
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. die Bereitschaft zur Umschulung/ Weiterbildung.
• Führerschein Klasse B
• Bereitschaft, turnusmäßig die Rufbereitschaft und den Wochenenddienst im Wechsel zu übernehmen
• eine abwechslungsreiche, interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit
• eine leistungs- und aufgabengerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD
• soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes, Jobrad
• Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe? Richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 elektronisch an info@eisenbach.de oder an
Abwasserzweckverband Eisenbach-Vöhrenbach
Bei der Kirche 1
79871 Eisenbach (Hochschwarzwald)
Ansprechpartner für Auskünfte sind Fabian Furtwängler – Tel. 07657/9103-27 oder Steffen Tritschler – Tel. 07657/1758.
Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)E 9a TVöD mit 8,5 % Zulage/A 9 SHBesGVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Ziel ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren und vor Irreführung und Täuschung zu schützen.Ihre Aufgaben:Als Lebensmittelkontrolleur*in unterstützen Sie die Überwachung des Verkehrs mit Lebensmittel einschließlich Fleisch, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und/oder kosmetischen Mitteln (präventiver gesundheitlicher Verbraucherschutz) durch Betriebskontrollen und amtliche Probenentnahmen sowie Einleitung von etwaigen Maßnahmen im jeweils übertragenen rotierenden Zuständigkeitsbereich, unter anderem durch die:Durchführung von Betriebskontrollen inkl. Vor- und NachbereitungDurchführung von Betriebsschließungen und Sicherstellungen im Rahmen des sofortigen VollzugsAbgabe fachlicher StellungnahmenFührung von Beratungs- und InformationsgesprächenZudem umfasst die Stelle zu 25 % die Aufgabe der IT-Fachkoordination:Fachverfahren Balvi IP 1, IP 2 und IP XT (Mobil)Module Lebensmittel, FleischhygienePflege der Schnittstellen zum Dokumentenmanagementsystem VIS und zu XGewerbe (Stammdatenpflege)Berechtigung zum Beauftragen von DataportIm Krisenfall Mitarbeit im Krisenzentrum Tierseuchen der Kreise Segeberg, Stormarn, Herzogtum LauenburgIhr Profil:eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung auf Basis des Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung (Handwerksmeister*in) oder als Techniker*in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) in einem Studiengang, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel oder Bedarfsgegenstände vermittelt (Lebensmitteltechnologie, Hygiene, Veterinärhygiene oder Ökotrophologie) sowieeine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Lebensmittelkontrolleur*in gemäß der Lebensmittelkontrolleurverordnung (LKonV)sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenund darüber hinaus idealerweiseBerufserfahrung als Lebensmittelkontrolleur*inKenntnisse über das Fachrecht sowie über Lebensmittelverarbeitung, Bedarfsgegenstände, Kosmetik, Tabakwaren, Technologie, HACCP, Durchführung der ÜberwachungEDV-Affinität und Kenntnisse der Fachanwendung Balviein hohes Maß an Eigeninitiative, Urteilsfähigkeit, die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, Belastbarkeit, Flexibilität und eine gute AuffassungsgabeVerantwortungsbereitschaft, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Kund*innen-/Bürger*innenorientierungUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 23. Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 11./12. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kock, Tel. 04551/951-7690. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalreferent Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-BewerbungInhouse-consultant Sap Hcm (m/w/d)
Jobbeschreibung
Inhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d) Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der "Digitalen Universität" an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPädagogische Fachkraft (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) Die Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück sucht zum 1. August 2025 für die Erweiterung ihrer Ev. Kita Krumholz in Wiedenbrück PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) IN VOLL- UND Teilzeit Details zu der Stellenausschreibung und unseren Kindertageseinrichtungen entnehmen Sie bitte auch unserer Homepage: www.angekreuzt.ekvw.de/ueber-uns/Stellenangebote oder dem QR-Code. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück Fachgeschäftsführung TfK Frau Christine Westerbeck Schulte-Mönting-Straße 6 33378 Rheda-Wiedenbrück bzw. bevorzugt per Mail an: Bewerben über hokifyArztsekretär*in/Med. Fachangestellte*r
Jobbeschreibung
Stellenausschreibungwww.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 KarlsruheDas Städtische Klinikum ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken-hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausge-wiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4500 qualifizierte Mitarbeiterinnen die Versorgung der Patientinnen sicher. Für das Chefarztsekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Klinik-direktor Prof. Dr. med. Heiko Graf) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als
Arztsekretärin oder Medizinischer Fachangestellter
in Vollzeit zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet bei ****
ï· Unterstützung der Chefarztsekretärin, u. a. bei der Planung und Koordination von Terminen des Klinikdirektors
ï· Vertretung der Chefarztsekretärin in ihrer Abwesenheit ï· Organisation der Privatsprechstunde ï· Schreiben von Arztberichten oder der sonstigen Korrespondenz des Klinikdirektors ï· Ansprechperson für Patientinnen, Mitarbeiterinnen und weiteren, auch externen Personen ï· Vorbereitung und Organisation von internen und externen Fort-/Weiterbildungen ï· Administration von Urlaubs-/Fehlzeiten der Mitarbeiterinnen in Timeoffice
Sie verfügen ü****
ï· Eine Ausbildung, z. B. als Sekretärin oder Medizinischer Fachangestellter oder eine entspre-chende Qualifikation
ï· Sehr gute Deutschkenntnisse ï· Sehr gute PC-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungsprogrammen, Vorerfahrung in
Orbis sind von Vorteil ï· Ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität ï· Empathie und Freundlichkeit im Umgang mit Patientinnen, Angehörigen sowie den Mitarbei-
terinnen ï· Verantwortungsbewusstsein sowie Interesse und Freude an selbständiger Tätigkeit ï· Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten ****
ï· Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung ï· Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil-
dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï· Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen ï· Zahlreiche ***** u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistun-
gen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheits-förderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Chefarztsekretärin Frau Weigand unter der Telefonnummer 0721/974-3701 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eig-nung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 24.11.2024.
Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Straßen und Verkehr des Tiefbauamts ist unter anderem für die gesamte Verkehrstechnik und das Verkehrsmanagement zuständig. Mit innovativen Projekten unterstützen wir die Verkehrswende in Stuttgart. Lassen Sie uns gemeinsam unsere lebenswerte Stadt zukunftsfähig weiterentwickeln.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Sachbearbeitung von Schadensfällen an verkehrstechnischen Einrichtungen wie Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen und Verkehrsbeeinflussungs-anlagenzu Ihren Aufgaben zählt auch die Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Geschäftszimmers der Abteilung Straßen und Verkehr im Tiefbauamt sowie des Geschäftszimmers der Amtsleitungdazu gehören die allgemeinen Sekretariatstätigkeiten inkl. Terminkoordination sowie Planung und Vorbereitung von BesprechungenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehaltenIhr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. als Fachangestellte/-r für Bürokommunikationsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, den elektronischen Medien und dem Internet beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftOrganisationsgeschick und Freude an selbstständiger Arbeit, aber auch an kollegialer Zusammenarbeitidealerweise Berufserfahrung im SekretariatsbereichZuverlässigkeit, Diskretion und ein freundliches und sicheres Auftreten Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRadbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen David Hueber unter 0711 216-80115 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271 oder hanna.grubmueller@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsFinanzierungsberater:in (finanzzentrum Kronshagen)
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als
Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bereichsleitung (m/w/d) | Heidegrund | Bielefeld – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Angebot Heidegrund, einer besonderen Wohnform für Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung, weiteren Beeinträchtigungen sowie einem hohen sozialen Integrationsbedarf in Bielefeld-Eckardtsheim wird in Vollzeit (mit bis zu 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Ihren Arbeitsbeginn können Sie flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bereichsleitung (m/w/d) Wir haben da einiges für Sie: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 11: Ihr Einstiegsgehalt liegt bei ca. 6.103 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) * Individuelle Fort- und Weiterbildung: Nutzen Sie maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote, um Ihre Kompetenzen weiter auszubauen * Fachliche Unterstützung: Profitieren Sie von der Expertise uAusbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sinnvolle Berufe mit Zukunft bei uns!Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Über uns
Unsere gut 1.800 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag – das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im ***** kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.
Ihre Aufgaben
In unseren stationären und ambulanten Einrichtungen bilden wir Pflegefachkräfte aus. Begleitet durch unser Fachpersonal erwerben Sie Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um ältere Menschen professionell pflegen zu können.
Ihre Qualifikationen
- Realschulabschluss oder gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss
- oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in, Krankenpflegehelfer/-in oder Heilerziehungspflegehelfer/-in
- oder der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
- oder Fachschulreife
Wir bieten Ihnen
- eine Bezahlung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
- zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
- kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
Wissenswertes
- Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders.
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Herrenstraße 6
79098 Freiburg
Telefon (07 61) 319 16-65
fsj@caritas-freiburg.de
www.caritas-freiburg.de
Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau
Jobbeschreibung
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIB: Planen und Bauen 2 Stellen Architektin oder Bauingenieurin (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage) Kennung: IIIB1/GL/01/25 Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m² inkl. Botanischem Garten. (Für weitere Informationen siehe: Website ) Das Referat IIIB - Planen und Bauen ist für die Planung sowie die Bauleitung bzw. Projektsteuerung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Durchführung von Modernisierungs-, Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an Gebäuden und mit den Gebäuden verbundener technischer Anlagen bis hin zum Abriss von Gebäuden zuständig. Aufgabengebiet: Führungsaufgaben: Personal- und Organisationsverantwortung insbesondere durch Anleitung, Planung, Zielsetzung, Entscheidung, Delegation und Kontrolle der Fachaufgaben, Arbeitsorganisation durch Zuordnung von Aufgabenbereichen und Arbeitsaufteilung der Vorgänge für die Mitarbeitenden der Gruppe, Steuerung/Koordination der Arbeitsabläufe, Durchführung regelmäßiger Arbeitsgespräche, Kosten- und Terminkontrolle, Führen von Jahresgesprächen und Anwendung weiterer Instrumente der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung, Erstellen von Leistungseinschätzungen, Mitwirkung bei der Personalentwicklungsplanung sowie Planung fachbezogener Fort- und Weiterbildungen. Fachaufgaben: Übergeordnete Steuerung der Entwicklung, Planung, Durchführung, Abrechnung und Dokumentation sowie die Gesamtkoordination aller Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen für sämtliche Projektaufgaben der Arbeitsgruppe- Mitwirkung bei der Fortführung/Aktualisierung der Investitionsplanung, fachliche und inhaltliche Koordination der Projektleitungen, Mitwirkung an Verträgen (VOB und HOAI), Projektvorbereitung (Klärung der Grundlagen und strategische Projektabwicklung), Mitwirkung bei der Fortführung/ Aktualisierung der Investitionsplanung, Weiterentwicklung der Baukultur und des nachhaltigen Bauens. Wir bieten: Sichere Vergütung nach Tarif, eine übertarifliche Fachkräftezulage, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mobiles Arbeiten, dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven, Bildungsurlaub, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport, eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket, Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits. Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium [Dipl.Ing. oder Master] der Fachrichtung Hochbau (Architektur, Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Bauwirtschaft) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Erfahrungen, Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1) (Berufs-)Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im o.a. Arbeitsgebiet mit Führungsverantwortung Erwünscht: Fachlich: Erfahrungen in der Personalführung, im Personalmanagement, Erfahrung mit Organisation- und Prozessoptimierung, Erfahrung in der Entwicklung, Planung, Durchführung und Abrechnung von Bauvorhaben, Projektmanagementerfahrung und bauwirtschaftliche Kenntnisse, umfassende Kenntnisse im Baurecht, zum Brand- und Denkmalschutz, Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Bauens und der dazugehörigen Vorschriften und Regelwerke (u. a. ABau, VOB, UVgO, VgV, HOAI, BaustellenVO, UVV), IT-Kenntnisse. Persönlich: Hohe soziale Kompetenz, sicheres und verbindliches Auftreten, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Organisationsvermögen, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ( bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de / 030-838/58183). Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Büroleitung - III 1 -: bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung Referat IIIB: Planen und Bauen Büroleitung - III 1 - Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin (Wilmersdorf) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein. Jetzt bewerbenPädagogische Fachkraft (m/w/d) In Der Besonderen Wohnform
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPostbote für Briefe – in Bonn Godesberg Nord auf Abruf (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote auf Abruf für Briefe in Bonn Godesberg Nord Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionaler Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten, flexibel an verschiedenen Tagen 7-8 Std. täglich * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten WerktLeitung für das Sachgebiet „Sicherheit, Ordnung und Wahlen“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Eschborn Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams:Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für das Sachgebiet „Sicherheit, Ordnung und Wahlen“ (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche);
je nach Qualifikation bis zur EG 11 TVöD/VKA
In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/rathaus/
Verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt.
Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte
Abstand nehmen.
Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) – Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Mitarbeiter in Service-desk (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 250 Kolleginnen und Kollegen rund 7.000 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für den heilpädagogischen Bereich – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
In Bonn betreiben wir zwei Kindertagesstätten, darunter eine Kita in Ippendorf mit zwei heilpädagogischen Gruppen. Dort betreuen unsere Kolleg*innen Kinder mit komplexen Behinderungen und unterstützen und fördern sie in ihrem Alltag. Wir legen Wert auf ein tolerantes und wertschätzendes Miteinander und orientieren uns dabei an dem Leitsatz "Gemeinsam verschieden sein". Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine PÄDAGOGISCHE ERGÄNZUNGSKRAFT (M/W/D) FÜR DEN HEILPÄDAGOGISCHEN BEREICH AUFGABEN * Individuelle Förderung von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren mit komplexen Behinderungen sowie die Übernahme, Anleitung und Begleitung der Kinder bei pflegerischen Aufgaben im Alltag * Enge Zusammenarbeit und Austausch mit Therapeut*innen (intern und extern) * Führen einer Entwicklungsdokumentation mit daraus folgender gezielter Förderung im Alltag * Organisation unSEJ-Praktikant / Berufspraktikant (m/w/d) für das Anerkennungsjahr
Jobbeschreibung
Wir stellen zum 01.09.2025 SEJ-Praktikanten (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) für das Anerkennungsjahrfür unsere integrative Kindertageseinrichtung ein.
Die Einrichtung besteht aus Regel-, Integrations- und Hortgruppen
mit insgesamt ca. 110 Kindern.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte
per E-Mail an personal@geltendorf.de. Mit Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.
Telefonische Auskünfte erhalten Sie im Gemeindekindergarten bei Frau Freischle, Tel. 0 81 93 / 99 92 04.
Psychologische Psychotherapeutin in der Klinik für Neurorehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Staatlich Geprüfte n Techniker in Oder Meister in Der Fachrichtung Elektrotechnik Für Die Automatisierung Für Das Prozessleitsystem
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Staatlich geprüfte n Techniker in oder Meister in der Fachrichtung Elektrotechnik für die Automatisierung für das Prozessleitsystemfür den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung "Klärwerksbetrieb", Klärwerk Düsseldorf-Süd
EG 9b TVöD
Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Netzwerk & Security Administrator (m/w/d) – Network Security Engineer
Jobbeschreibung
Arbeiten für eine Institution des öffentlichen Dienstes klingt für Sie langweilig? Ganz im Gegenteil! Unser Kunde verfügt über hochmoderne Rechenzentren unter Einsatz der neusten Technologien und ist zu jeder Zeit bereit, in die IT zu investieren. Rund 700 Zweigstellen zählen zum Betreuungskreis und benötigen Ihre Hilfe. Ihr zukünftiges Team freut sich auf Sie! Bewerben Sie sich als . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPersonal-Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Neufahrn b. Freising, ca. 20.000 Einwohner,im S-Bahnbereich München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Personal-Sachbearbeiter (m/w/d)
- Festsetzung und Zahlbarmachung der Dienstbezüge und Entgelte, Aufwandsentschädigungen, etc. für Arbeitnehmer und Beamte
- Festsetzung und Genehmigung von Reisekosten, Umzugskosten, Trennungsgeld Überwachung der Dienst- und Fortbildungsreisen incl. Haushaltsüberwachung für das gesamte Personal
- Berechnung und Zahlbarmachung der leistungsorientierten Bezahlung
- Versorgungsrecht der Beamten; Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
- Prüfung der Steuer- und Sozialversicherungspflicht bei Betriebsveranstaltungen, Prüfung der Steuerpflicht bei Sachzuwendungen an Beschäftigte und Dritte
- Personalwirtschaftlicher Vollzug des Schwerbehindertenrechts
- Arbeitsnachweise für Unfallversicherungsträger
- Zusammenarbeit mit Finanzamt und Sozialversicherungsträgern
- Aufbereiten von Unterlagen und Dateien für die Sozialversicherungs- und Lohnsteuerprüfung
- Ansprechpartner:in für und Übernahme der Meldungen der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen
- Erstellen von Statistiken und Auswertungen
- Eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (AL I) gleichwertige Qualifikation für die ausgeschriebene Tätigkeit
- Wünschenswert sind Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen sowie in der Anwendung PWS
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit und Vertraulichkeit
- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Entscheidungsfreudigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse, Praxis in der Anwendung aller MS Office Anwendungen
- Eine derzeit befristete Stelle in Teilzeit (max. 33 Wochenstunden)
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Mitarbeitervorteile (z.B. E-Ladestation, Jobrad, Gesundheitsförderung)
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (bis EG 9a TVöD) sowie Zahlung einer Großraumzulage, Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung (LOB)
- Eine betriebliche Altersvorsorge, eine Zuzahlung der vermögenswirksamen Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Zehnter, Tel.: 08165 / 9751 204
Psychotherapeutin für Patientinnen in der neurologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe (m/w/d) Holzkirchen – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Holzkirchen Was wir bieten * UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag * 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 0,55 € Regionalzulage * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von BrLeitung Des Dezernates Soziales, Jugend Und Integration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie unsere Leitung des Dezernates Soziales, Jugend und Integration (m/w/d)Kennziffer: 2024-218-4
Unbefristete Herausforderung.
Mitten im Geschehen.
Das Landratsamt Biberach als moderner, zukunftsorientierter öffentlicher Dienstleister mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis.
Die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung im Vollstreckungsinnendienst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmögliche Zeitpunkt für denFachbereich Finanzen und Controlling - Abteilung Stadtkasse eineSachbearbeitung im Vollstreckungsinnendienst (w/m/d)
befristet für zwei Jahre
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.
Wir bieten ...
- Vergütung nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD-VKA
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
- Bearbeitung von eigenen Vollstreckungsfällen sowie in Fällen der Amtshilfe für andere öffentliche Gläubiger
- Entscheidung über Vollstreckungsmaßnahmen
- Einleitung von Forderungspfändungen und deren Überwachung
- Fristgerechte Forderungsmeldung bei Insolvenzfällen und Zwangsversteigerungsfällen
- Prüfung und Veranlassung von Niederschlagungsfällen aus Vollstreckungsvorgängen
- Bearbeitung und Entscheidung von Widersprüchen gegen Pfändungsmaßnahmen
- Eintragung von Sicherungshypotheken auf Grundstücken/Wohneigentum
- Prüfung und Entscheidung über die Einleitung sowie die Abnahme der Vermögensauskunft
- Einleitung von Haftungsmaßnahmen
- Klärung von offenen Posten
- Tägliche Verbuchung der Zahlungseingänge des Vollstreckungskontos
- Fachliche Auskunft an Fachbereiche und Vollstreckungsschuldnerinnen und Vollstreckungsschuldnern sowie Verhandlungen mit diesen
Sie bringen mit ...
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, eine vergleichbare Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder entsprechende Berufserfahrung in dem Tätigkeitsfeld
- Erfahrungen im Vollstreckungsrecht sind von Vorteil
- Erfahrungen mit den Programmen Vollkomm und Infoma Newsystem wären wünschenswert
- Hohe IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse der MS Office-Programme
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie die sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsstärke sowie ein sicheres Auftreten
- Aufgeschlossenheit für neue Technologien und Digitalisierung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im
Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Sie HIER einsehen. Mit Ihrer
Einverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur
Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren.
Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d) (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Zum Nachweis von Cybersicherheitsanforderungen können im nationalen und europäischen Rechtsrahmen Zertifizierungen durch Zertifizierungsstellen vorgeschrieben sein. Das Referat S 14 erteilt unter anderem Zertifizierungsstellen die Befugnis für die Cybersicherheitszertifizierung, beaufsichtigt die Stellen und betreibt ein Qualitätsmanagement für die nationale Zertifizierungsstelle des BSI. Aufgabenschwerpunkte des Referats:Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI. Zusammenarbeit mit der nationalen Akkreditierungsstelle, inkl. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit. Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung. Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung. Ihre Tätigkeiten sind:Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065. Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI. Begleitung von Audits der nationalen Akkreditierungsstelle und durchführen von internen und externen Audits im Rahmen des Qualitätsmanagementsystem. Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement. Idealerweise praktische Erfahrungen in der Anwendung von Standards zu Qualitätsmanagementsystem wie ISO 9001 und Akkreditierungsnormen wie DIN EN ISO/IEC 17065 bzw. DIN EN ISO/IEC 17025. Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira. Sie bringen prozessorientiertes Denkvermögen mit und sind erfahren in der Zusammenarbeit mit Führungskräften. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 10.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Frau Benner (Personalgewinnung des BSI) unter +49 (0) 175 3817157 Fachliche Fragen: Herr Amendola (Leiter der Abteilung S) unter +49 (0)228 99 9582-6949 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Praktikant:in Leben Geschäftsprozesse
Jobbeschreibung
Praktikant:in Leben Geschäftsprozesse ab Sommer 2025 für unseren Standort in MannheimUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
APCT1_DE
Datenbankspezialist in Postgresql (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBauhofmitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Hofstetten stellt zum 01.04.2025oder baldmöglichst einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
- Landschaftspflege
- Winterdienst
- Gebäudeinstandhaltung
- Allgemeine Instandsetzungsarbeiten
- Sonstige Arbeiten im Bereich eines Bauhofes
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, idealerweise mit mehrjähriger Berufspraxis
- Vielseitiges handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Führerschein für Fahrzeuge bis 7,5 t (alter 3er / C1 / C1E)
- Die Bereitschaft für zeitlich flexible Dienstverrichtung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vergütung nach TVöD EG 5 + Zulage Rufbereitschaft
- Die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ulrike Högenauer, Bürgermeisterin Hofstetten,
Tel. 0 81 96/8 27, buergermeister@hofstetten-hagenheim.de
Starte als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der Deutschen Bahn
Jobbeschreibung
Ein gesicherter Arbeitsplatz ist dir wichtig?
Dein Einstieg bei der Deutschen Bahn.Du bist auf der Suche nach einem Neuanfang? Dann bewirb dich jetzt für einen Job, der auch in Zukunft sicher ist!Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium und willst nun eine neue Herausforderung? Dann ist unser Quereinstieg genau das richtige für dich!
Deine Vorteile:
- Vielfältige Karrierechancen - Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive
- Vergünstigungen - Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z.B. Reisen mit deiner Familie oder Freund:innen
- Stabilität und Sicherheit - Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein
Informiere dich hier über deine Einstiegsmöglichkeiten und bewirb dich in nur 5 Minuten über unser Kurzbewerbungsformular. Unsere Recruiter:innen melden sich dann an schließend in den nächsten Tagen bei dir und besprechen gemeinsam mit dir die weiteren Schritte zu deiner Bewerbung.
Das erwartet Dich bei der Umschulung in einem Stellwerk:
Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.
Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Karlsruhe oder Ludwigsburg, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt.
Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 10 Teilnehmer:innen.
Das erwartet Dich bei der Umschulung in der Betriebszentrale:
Als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale arbeitest du an mehreren Bildschirmen gleichzeitig und bist für den sicheren und reibungslosen Zugbetrieb verantwortlich.
Eine innerbetrieblichen 5 bis 6-monatigen Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (m/w/d). Du absolvierst zusätzlich einen 4-wöchigen Kurs für die besondere Stellwerkstechnik der Betriebszentrale Karlsruhe und wirst umfassend eingearbeitet.
Nach insgesamt ca. 10 Monaten und erfolgreichem Durchlaufen dieser Stationen wirst du als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale in Karlsruhe eingesetzt.
Aufgaben als Zugverkehrssteuerer:
Als Zugverkehrssteuerer (m/w/d) navigierst du Züge in kleinen, mittleren oder großen Stellwerken. Du bist verantwortlich für die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr sowie die Qualitätssicherstellung der Beförderungsleistungen unserer Kunden.
Du übernimmst die Steuerung und Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken, damit sich Menschen und Güter bewegen. Beispielsweise stellst du für die Fahrt eines Zuges die komplette Fahrstraße ein (Weichen, Fahrweg, Signale) und gewährleistest so eine sichere Ausfahrt aus einem Bahnhof.
Die Kommunikation und Koordination mit Kollegen (w/m/d) im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag.
Profil:
Du verfügst mindestens über einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer oder Bürokaufmann (w/m/d).
Du bringst grundlegende PC-Kenntnisse mit. Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick. Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung. Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz.
Wir freuen uns auf dich!
Koch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Essen gut - Alles gut! Wir suchen zum 01.07.2025 in Vollzeit für unsere Klinik in Winnenden und vertretungsweise am Standort Schorndorf einen Koch (m/w/d) für unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-120-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenSicherstellung der Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter unter hygienischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Produktion/ Regeneration der Speisenkomponenten für die einzelnen Mahlzeiten der Mitarbeiterversorgung und Patientenversorgung, unter Berücksichtigung der täglichen Produktionspläne, inklusive einer sensorischen BewertungMitarbeit bei der Bandportionierung, Lagerhaltung und Produktion von Patientenspeisen für Winnenden und Schorndorf, nach Anweisung der direkten VorgesetztenProduktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-BereichReinigung und Desinfektion der Arbeitsplätze und der KücheneinrichtungUnterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering)Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d)Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswertErfahrungen im Gesundheitswesen von VorteilHohe Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen und Kreativität Schulung nach § 43 IfSGGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftVerantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine strukturierte ArbeitsweiseAusgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitDienst- und Serviceleistungsgedanken gegenüber den Mitarbeitern und PatientenEigeninitiative, Teamgeist und die Fähigkeit, auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren Führerschein Klasse B und eigenes FahrzeugVollständiger Impfschutz nach IfSG gegen Masern (Nachweis vor Arbeitsbeginn über 2 Impfungen)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie abwechslungsreichem Aufgabengebiet Einsatzeiten von 06:30 Uhr bis 15:00 Uhr mit regelmäßig freien Wochenenden und FeiertagenDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten TeamRegelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenEine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - SpitzenmedizinFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Hellstern, Leiter Mitarbeiterversorgung, unter Telefon 07195 591-52256 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenLeitung Information-, Kommunikation- Und Sicherheitstechnik (iks) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Charité möglich! Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der Charité-Universitätsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfältigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen für eine der größten Universitätskliniken Europas. Unsere über 3 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter*in (m/w/d) in der Projektsteuerung
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum 01.01.2025:Mitarbeiter*in in der Projektsteuerung (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-Pfalz
Verantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden Aufgabenbereich
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Erstellung des Projektstukturplans, der Projektpläne wie z.B. Bauzeitenplan und Kostenplan
Starten und Beenden der daraus resultierenden Arbeitspakete
Kontrolle und Steuerung von Terminen und Kosten, Verantwortung der einzelnen Projektbudgets
Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten
Qualitätskontrolle und Überwachung des Einhaltens von einschlägigen Vorschriften (inkl. Projektaudit, Projektabschluss)
Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte)
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Wirtschafts-/ Bauingenieurwesen, Architektur
Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben
Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD
Erfahrung bei der Beantragung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel
Kommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Bau
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Dr. J. Eikamp, Tel.: 06131 17- 8198.
Referenzcode: 50245167
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Professur für Nachhaltige Produktentwicklung und Konstruktionsmethoden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die W2-Professur »Nachhaltige Produktentwicklung und Konstruktionsmethoden«. Diese Stelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Wissenstransfer zu arbeiten. Sie umfasst die sukzessive Übernahme der Leitung des FabLabs IDEENREICH, einem zentralen Makerspace für innovative Lehrformate und außerschulische Lernangebote in der Region. Zudem eröffnet die Professur die Chance, an laufenden und neuen Forschungsvorhaben mitzuwirken.Ihre Aufgaben:Gestaltung der Lehre in den Feldern Produktentwicklung, Konstruktionsmethodik und technisches Zeichnen, überwiegend für Ingenieurstudiengänge (Bachelor und Master)
Sukzessive Übernahme der Leitung des FabLab (IDEENREICH) als Makerspace im Rahmen der Lehre, zur technischen Gründungsunterstützung sowie als außerschulischer Lernort für die Region
Konzeptionelle Gestaltung und Weiterentwicklung der Studienformate und -gänge gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
Angewandte Forschung, zunehmend in interdisziplinären Teams aus Ingenieurwissenschaften, Informatik und Wirtschaft
Wissenstransfer in die Region und Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Akteuren, wie z. B. Schulen, Wirtschaftsförderern und Firmen
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Ihre Kompetenzen und Erfahrungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Promotion im Fachgebiet Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen oder in einem ähnlichen Ingenieurwesen
Fundierte Kenntnisse im Maschinenbau mit Vertiefung in Produktentwicklung und Konstruktionsmethoden, idealerweise ergänzt um eine Orientierung auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Tiefergehende Kompetenzen in den Bereichen Konstruktionsmethoden, CAD (Computer-Aided Design) und technisches Zeichnen
Bereitschaft, ingenieurwissenschaftliche Grundlagenmodule zu übernehmen
Ausgewiesene Industrieerfahrung, ergänzt um Forschungskompetenzen mit grundlegendem Verständnis für interdisziplinäres Arbeiten in Teams
Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams kooperativ und kollegial zu leiten
Ein Maker-Mindset mit Kreativität, Innovationsgeist und der Fähigkeit, Kreativitätsmethoden anzuwenden und Studierende dafür zu begeistern
Leidenschaft für die Lehre, hohe Motivation sowie die Fähigkeit, Studieninhalte praxisnah und inspirierend in deutscher und englischer Sprache zu vermitteln
Unsere Wünsche:
Erfahrung in anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
Erfahrung in nationaler und internationaler Gremienarbeit
Hochschuldidaktische Zusatzqualifikationen bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
Interkulturelle Erfahrungen, z. B. Auslandsaufenthalt
Ihre Möglichkeiten:
Viele Freiräume für individuelle Gestaltung, Profilierung und Schwerpunktsetzung innerhalb des Fachgebietes
Gestaltung von laufenden Studiengängen und neuen Vorhaben
Interessante Projekte in der Lehre und Forschung in einem interdisziplinären Team aus motivierten Kolleginnen und Kollegen in einem dynamischen Umfeld
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter .
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses, Herr Prof. Dr.-Ing. Dodwell Manoharan, per E-Mail unter oder telefonisch unter +49 461 805-1558 zur Verfügung.
Gesundheits- und Krankenpfleger:in ambulant Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Gebäudemanager in (m/w/d)
Jobbeschreibung
"Menschen stärken. Wege finden." - unter diesem Leitwort steht die Arbeit des Caritasverbands Frankfurt e. V, dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main. Mit über 100 Einrichtungen und Diensten in den verschiedenen Feldern der sozialen Arbeit gehört der Caritasverband Frankfurt e. V. zu den großen Trägern der freien Wohlfahrtspflege in Frankfurt am Main . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungQualitätsbeauftragte/-r in Teilzeit (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Qualitätsbeauftragte/-r in Teilzeit (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Aufbau und Pflege des Qualitätshandbuches
Lenkung und Steuerung einrichtungsinterner Dokumente
Mitwirkung und Mitgestaltung bei der Optimierung einrichtungsinterner Arbeitsprozesse
Was Sie auszeichnet:
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) und/oder pflegewissenschaftliches Studium
Motivation und Engagement für die stationäre Langzeitpflege
Erfahrung in der Pflegepraxis mit älteren Menschen
Bereitschaft zur eigenen Weiterentwicklung und Weiterentwicklung der Einrichtung
Jetzt bewerben!
Leitung (w/m/d) des Teams Standardisierungskoordination und -strategie
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Leitung (w/m/d) des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie“ (Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO) unbefristet am Dienstort Bonn Wofür wir SIE brauchen: * Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11). * Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI. * Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien. * Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen. Davon können Sie ausgehen: Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert. DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios): * Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen. * Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung. Darauf können wir bei Ihnen setzen: * Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit. * Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern. * Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes. * Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen: * Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. * Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %). * Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung. * Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. * Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 €. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen. * Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. * Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket). Mehr über uns gibt es auf [ #TeamBSII](https://www.bsi.bund.de/DE/Karriere/Team_BSI/team_bsi_node.html) und auf unseren sozialen Netzwerken [ ](https://www.xing.com/pages/bsibund) [ ](https://www.linkedin.com/company/bsibund/?originalSubdomain=de) [ ](https://www.kununu.com/de/bsibund) *Sie haben Interesse? Dann [ bewerben Sie sich jetzt im Team BSI](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8329945&src=360) bis zum 19.02.2025* Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025 sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt Ihr Kontakt zu uns: * Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter 0228 99 9582-6426. * Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 – Standardisierung und Aufsicht) unter 0228 99 9582-5183 * Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 9582-5183 Wissenswertes: * Wir als [ #TeamBSI](https://www.bsi.bund.de/DE/Karriere/Team_BSI/team_bsi_node.html) möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. * Das [ #TeamBSI](https://www.bsi.bund.de/DE/Karriere/Team_BSI/team_bsi_node.html) sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. * Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach [ § 9 SÜG](https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/__9.html) (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ([§ 14 SÜG](https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/__14.html)). * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie [ hier](https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html). * Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie [ hier](https://www.bsi.bund.de/DE/Service/Datenschutz/datenschutz_node.html).Betriebselektriker* für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat.Und ich mittendrin.Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die über 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!Betriebselektriker* für den Eigenbetrieb StadtentwässerungUnser Eigenbetrieb Stadtentwässerung betreibt ein Kanalnetz von 230 km Länge, die Kläranlagen Tuttlingen (75.000 EW) und Möhringen (7.500 EW) sowie zahlreiche Regenwasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke.Verantwortungsvolle Aufgaben:Überwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen, der EMSR- sowie der Prozessleit- und Fernwirktechnik Erkennen und Beheben von elektronischen Störungen weitere Tätigkeiten im Rahmen des Anlagenbetriebs nach der Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Handwerkszeug:eine abgeschlossene Ausbildung in den Berufsbildern Elektriker*, Anlagenelektriker* oder Energieanlagenelektroniker* gute Kenntnisse in der EDV sowie Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik Einsatzbereitschaft, verbunden mit selbstständigem, an wirtschaftlichen Aspekten orientiertem Denken und Handeln Besitz des Führerscheins der Klasse B Das bieten wir Ihnen:eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung nach EG 8 des TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team vielseitige Fort- und Weiterbildungen gutes Onboarding Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben:Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 16.02.2025 . Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Cakir unter der Tel.: 07461 99‑150 gerne zur Verfügung.* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!www.tuttlingen.deExpertinnen / Experten Für Die Vergabe Von Bau- Und Baunebenleistungen Sowie Grundsatzaufgaben In Der Zentralen Vergabestelle (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTeamleitung Umweltplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)
in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Disziplinarische Führung und fachliche Leitung des Teams
Wahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben im zugeordneten Team
Qualitätssicherung bezogen auf die Aufgabenerfüllung innerhalb des Teams und unter Berücksichtigung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen, der Wirtschaftsprüfung und der Compliance-Grundsätze
Steuerung und Koordinierung von projektbezogenen Maßnahmen der Landschaftspflege und des Umweltschutzes im Rahmen von genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Straßenbauvorhaben und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben sowie Kosten- und Terminplanung
Umsetzung der geplanten Landschaftspflege- und Umweltschutzmaßnahmen sowie Koordinierung der Sicherstellung und Fortführung bestehender Maßnahmen
Abstimmung der umweltfachlichen Belange, inkl. Abstimmung übergeordneten Dienststellen, externen TÖBs sowie Projektpartnern
Das sollten Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Umweltschutz- und Landschaftspflege, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare Kenntnisse
Gründliche Kenntnisse der EU-Richtlinien und Gesetze: u. a. Vogelschutzrichtlinien, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, UVP-Richtlinie
Kenntnisse der relevanten Verordnungen: u. a. Bundesartenschutzverordnung, Naturschutzzuständigkeitsverordnung, Bundes-, Bodenschutz- und Altlastenverordnung, Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, Bundeshaushaltsordnung
Führungserfahrung ist von Vorteil
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets sowie die Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit
Verhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion
Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren
Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten
Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig
Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation
Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen
Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei
Das erwartet Sie bei uns:
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.de
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Rheinland
Hatzper Str. 34
45149 Essen
www.autobahn.de
Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Sachbearbeiter*in für die Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrereSachbearbeiter*innen für die Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetzim Sachgebiet Soziale Sicherung MigrationsmanagementWir, der Fachdienst Migrationsmanagement, sind ein vielfältiges Team mit einer gemeinsamen Mission: die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund, welche ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Kräften decken können. Die Soziale Sicherung erbringt alle Leistungen aus einer Hand: Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz sowie Wohngeldgesetz. Wir sind gemeinsam für die Menschen aus dem gesamten Kreisgebiet da! Sie wollen auch aktiv mitwirken und in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben:finanziellen Grundbedarf von Kund*innen und Familienverbänden gewähren Kund*innen informieren, beraten und unterstützenAnträge aufnehmen, über die Leistungsberechtigung der Antragstellenden entscheiden, dabei u. a. die Anspruchshöhe feststellen und Bescheide fertigenZahlungsverkehr abwickeln, dabei auch Überzahlungen und Rückforderungen feststellen und abwickelnAnmeldung/Abmeldung Krankenbehandlung nach § 264 SGB V vornehmenbei der Bearbeitung von Widersprüchen mitwirken, insbesondere Abhilfe prüfen und ggf. Abhilfebescheide erlassenNähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.Das bringen Sie mit:eine der folgenden Qualifikationen: Ausbildung/Vorbereitungsdienst im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte*r / Angestelltenlehrgang I / Verwaltungswirt*in)Sozialversicherungsfachangestellte*rFachangestellte*r für ArbeitsmarktdienstleistungenBankkauffrau*BankkaufmannSteuerfachangestellte*rJustizfachangestellte*rsoziale Kompetenz gegenüber DrittenDen Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.Das bieten wir Ihnen:einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklimaflexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Wocheeine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Ländereine jährliche Sonderzahlungeine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlungeinen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasingverschiedene Mitarbeitenden-Eventseinen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*inUnterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stellekostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von AngehörigenArbeitszeit: Vollzeit (39,00 bzw. 41,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 SHBesO; Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplans 2025.Arbeitsbeginn: ab sofortBefristung: unbefristetSonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 09. Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Reimer telefonisch unter 04621/87-8750 oder per E-Mail unter ann-christin.reimer@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.Die Vorstellungsgespräche sind für den 6. und 10. März 2025 geplant. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste - Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de/karriereportalPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Wadersloh – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Wadersloh Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren GeschäftsfahrzeugeObjektbetreuer / Hausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Synagogen-Gemeinde Köln, K.d.ö.R., ist als anerkannte Religionsgemeinschaft zur religiösen, kulturellen und sozialen Betreuung ihrer Mitglieder verpflichtet. Wir suchen tatkräftige Menschen, die mit ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz unsere Haustechnik unterstützen.FREUEN SIE SICH AUF EINE ERFÜLLENDE AUFGABE - WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Stellvertretende Leitung, pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräfte
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung, pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräftefür unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in KirchheimErzieher*in, Pädagogische Ergänzungskräfte, Pädagogische Fachkräfte
Teilzeit
Kirchheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
WOLLEN SIE MIT UNS NEUE WEGE BESCHREITEN?
Für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim suchen wir ab dem 01.09.2025 eine
stellvertretende Leitung (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbar)
sowie:
pädagogische Fachkräfte (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in oder vergleichbar)
pädagogische Ergänzungskräfte (Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)
Teilzeit 30 bis 32 Std. (unbefristet)
Der neue Kinderhort bietet Platz für 200 Kinder in 8 Hortgruppen. Die Einrichtung ist großzügig ausgestattet, verfügt über helle Gruppenräume, eine Mensa, diverse Neben- und Funktionsräume sowie einen weitläufigen Garten und bietet somit viel Raum für abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote zur kindlichen Entwicklung.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Leitung, Aufbau und Mitgestaltung eines neuen Kinderhortes
Kinderbetreuung
enge Kooperation mit der Schule und mit den Eltern
Einbringen von eigenen kreativen Ideen in den Hort
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und den Aufbau einer neuen Einrichtung mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Susanne Schroeder.
Bewerbung bitte an:
Susanne Schroeder
Balanstr. 55, 81541 München
Auskunft unter: Tel. 089 672087-22
www.awo-kvmucl.de
Email: fachbereich.kita@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Leiter Technische Regulierungen für Kraft- und Brennstoffe (m/w/d)
Jobbeschreibung
UNITI repräsentiert seit 1927 die Interessen des Energiemittelstandes in Deutschland und bündelt die Kompetenzen unserer rund 1.000 Mitgliedsfirmen bei Kraftstoffen, Schmierstoffen und im Wärmemarkt. Mit ca. 8.600 Tankstellen vertreten wir rund 62 % der Straßentankstellen in Deutschland. Ca. 70 % der freien Tankstellen sind bei uns organisiert. Ca. 80 % des Gesamtmarktes flüssiger und fester Brennstoffe für Wärme werden durch UNITI-Mitglieder bedient sowie ca. 50 % des Schmierstoffgeschäfts.Für eine CO2-neutrale Zukunft ist ein Wandel erforderlich von fossilen zu CO2-neutralen, versorgungssicheren und bezahlbaren Energien. UNITI gestaltet die Energiewende proaktiv mit. Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. Die politischen Rahmenbedingungen dafür werden in Deutschland vorrangig jedoch auf europäischer Ebene definiert. Haben Sie Interesse Teil dieses Prozesses zu sein? Dann kommen Sie zu uns.UNITI sucht für seinen Berliner Standort in Vollzeit einenLeiter Technische Regulierungen für Kraft- und Brennstoffe (m/w/d)Ihr Aufgabengebiet:Als Leiter für den Bereich technische Regulierungen sind Sie der Geschäftsführung direkt unterstellt und unterstützen diese bei allen technischen Regulierungen, die die Mitgliedsunternehmen betreffen.Tätigkeiten:Sie beraten den Verband in allen Angelegenheiten technischer Regulierungen (insbesondere in den Bereichen Wasserrecht, Eichrecht und Gefahrgutrecht)Unterstützung der Geschäftsführung und Begleitung der für die Branche relevanten technisch-rechtlichen Regulierungen, auch unter Berücksichtigung zukünftiger Kraft- und BrennstoffeSie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den PartnerverbändenLeitung eigener ArbeitskreiseZusammenarbeit mit externen Gutachtern, einschlägigen Verbänden und UnternehmenUnterstützung der Geschäftsführung in ForschungsprojektenSie informieren unsere Mitglieder über relevante ThemenAnforderungsprofil:Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbarErfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der TechnikPraktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswertErfahrung in der VerbandsarbeitErfahrung in der Gremienarbeit intern / externKenntnisse energiepolitischer und wirtschaftlicher Themen wünschenswertSicherer Sprachstil sowie souveränes und gepflegtes AuftretenTeamfähigkeitSelbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseVerhandlungsgeschick und KommunikationsstärkeBereitschaft zur ReisetätigkeitGute englische SprachkenntnisseWir bieten Ihnen:Einen spannenden, vielfältigen Job im anspruchsvollen Umfeld der Tankstellenbranche mit viel GestaltungsspielraumEin unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.12. und 31.12.Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre AufgabenEin angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in BerlinEinen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen BetriebEine attraktive Vergütung mit JobticketWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail nur als PDF (bitte maximal 5 MB groß) mit Ihrem möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen adressiert an » bewerbung@uniti.de «UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e. V. Herrn Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn Jägerstr. 6 | 10117 BerlinBei Rückfragen steht Ihnen die Leiterin Personal, Frau Bednarski, gerne zur Verfügung: Tel.: 030 / 755 414-300Physiotherapeuten (m/w/d) – Zweckverband Thermalsolbad Obermain Therme
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. (Inhalt entfernt) 19-18123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424