Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung


Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!



Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.



Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein



Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Halle Saale




Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Du findest, das Studium passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen?

Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.






Was dich erwartet:

Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.

Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)

Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.






Was wir dir bieten:

  • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
  • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
  • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.





Gemeinsam Großes bewegen



Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.


Favorit

Jobbeschreibung

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Unterrichtsverantwortung in den Bildungsgängen Grund- und/oder Werkrealschule sowie Lernen nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs
  • Übernahme der Klassenlehrerschaft
  • Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung
  • Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der SRH Schulen Jugendhilfe
Profil:

  • Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, idealerweise mit der Fachrichtung emotional-soziale Entwicklung/Lernen oder zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- oder Werkrealschulen
  • Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit am Aufbau der Viktor-Lenel-Schule
  • Freude an der Mitwirkung in einem multiprofessionellen, engagierten Team
  • Erfahrung im Umgang mit Schülern mit emotional-sozialem Entwicklungspotential von Vorteil
Wir bieten:

  • Wir bieten Ihnen eine unbefristete Tätigkeit mit einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsgebiet inklusive der Möglichkeit die pädagogische Arbeit an der Viktor-Lenel-Schule proaktiv mitzugestalten
  • Unser interdisziplinäres Team unterstützt Sie bei der Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsfeld
  • Zu unserem Paket gehören neben einer attraktiven Vergütung gemäß der Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L) bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • An unserer Privatschule besteht zudem die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst. Des Weiteren sind Sie Beihilfeberechtigt
  • Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist am gut erreichbaren, grünen SRH Campus in Neckargemünd angesiedelt. Nutzen Sie das VRN-Deutschlandticket oder die kostenfreien Parkplätze
  • Unsere Mensa bietet Ihnen ein abwechslungsreiches, ausgewogenes und frisches Speisenangebot zu fairen Preisen
  • In unserem Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Universitätsverwaltun – Referat IV.2 – Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt

Vergütung TV-L E7

Umfang Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 09.03.2025

Das sind wir:

Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.

Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.

Wir suchen Sie:

Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

am Standort Oberschleißheim

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement an gebäudetechnischen Anlagen verantwortlich.
  • Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik.
  • Hierfür nutzen sie auch Systeme des CAFM (FAMOS) und der Gebäudeleittechnik (Neuberger).
  • Zusätzlich setzen Sie kleinere technische Umbauten bei Nutzungsänderungen der versorgten Räumlichkeiten um.
Das sind Sie:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat).
  • Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
  • Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren.
  • Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.
Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Oberschleißheim und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Eingruppierung erfolgt nach TV‐L (E5 bis E7) – entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung[AT]Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E-Mail unter
IV.2-Bewerbung[AT]Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/Mitarbeiterin (d|m|w) für das Referat Berufungsverfahren innerhalb der Abteilung Human Resource Management Einstieg: ab sofort Deggendorf Vollzeit, befristet für zwei Jahre Bewerbungsfrist: 16.02.2025 AUFGABENSCHWERPUNKTE Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Referat Berufungsverfahren begleiten Sie die Stellenbesetzungsverfahren/Berufungsverfahren für Professuren und sind für die rechtssichere Abwicklung der Verfahren verantwortlich. Hierzu bereiten Sie die entsprechenden Stellenausschreibungen für die Professuren vor und übernehmen die Pflege in unserem Bewerbermanagementsystem. Die rechtliche Prüfung der Bewerbungsunterlagen im Hinblick auf die formale Berufbarkeit der Bewerber und Bewerberinnen sowie die Begleitung der Probevorlesungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Abschließend erstellen Sie die beamtenrechtlichen Ernennungsunterlagen und Dienstverträge für die Professoren und Professorinnen. Darüber hinaus betreuen und beraten Sie die Berufungsausschussvorsitzenden zu allen rechtlichen Fragestellungen. IHR PROFIL Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs- oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ haben Sie den Beschäftigungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen (Verwaltungsfachwirt/-in) oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse im Hochschulrecht, Beamtenrecht und Tarifrecht. Eine sichere Anwendung der MS Office-Produkte setzen wir voraus. Außerdem sind aufgrund der internationalen Ausrichtung dieser Position sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. UNSERE BENEFITS Vorteile und zuschüsse Flexible Arbeitszeitgestaltung Gesundheitsförderung Internationales Umfeld Moderner Arbeitsplatz Vielfältige Unterstützung Expertise von drei hochschulen Strukturierte Promotion KONTAKT UND BEWERBUNG Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns Nicole Eiblmeier, LL.B. 0991/3615-735 nicole.eiblmeier[AT]th-deg.de Fachliche Ansprechperson Jasmin Eiblmeier, B.Sc. 0991/3615-5579 jasmin.eiblmeier[AT]th-deg.de UNSERE AUSZEICHNUNGEN WURI Ranking: Entrepreneurial Spirit: rank 1 worldwide Most Innovative University: rank 16 worldwide U-Multirank awards for: “International Orientation of Degree Programmes“ “Contact to Work Enviroment“ Systemakkreditierung (seit Oktober 2020): und viele mehr: /Hochschule Deggendorf /th_deggendorf /THDeggendorf /TH_Deggendorf /thdeggendorf /th_deggendorf /technischehochschule deggendorf

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren kommunalen Kindergarten »Kinderreich« pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KitaG unbefristet in Voll- oder Teilzeit Wir betreuen bis zu 130 Kinder in sieben Gruppen in teiloffener Arbeit. Es werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Wir bieten: ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld einen überaus gut ausgestatteten Kindergarten mit einem großzügigen Raumangebot (Gruppenräume mit zweiter Ebene, Atelier, Werkstatt, bestens ausgestatteter großer Turnraum) vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Verfügungszeit im Homeoffice Team- und Konzeptionstage ein der Tätigkeit entsprechendes Entgelt nach § 8a TVöD-SuE Jahressonderzahlung Dienstrad Leasing die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team Einsatz von Zusatz- und Hauswirtschaftskräften zur Entlastung des Teams und vieles mehr, dass Sie gerne im Rahmen einer Hospitation bei uns entdecken können Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kinder pädagogische und organisatorische Arbeit in der Einrichtung Durchführung von Angeboten und Aktivitäten in der Gruppe vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern aktive Teamarbeit, Mitarbeit in der konzeptionellen Entwicklung Wir erwarten: qualifizierte pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern fundiertes Wissen über die Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder die Bereitschaft sich fortzubilden Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an die Gemeinde Zuzenhausen, Hauptstr. 25, 74939 Zuzenhausen oder per E-Mail an gemeinde@zuzenhausen.de . Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Für Fragen stehen Ihnen Kindergartenleiterin Monique Wolf (Tel. 06226 / 3167) oder Hauptamtsleiterin Susanne Philipp (Tel. 06226 / 9225-16) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung


Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) - generalistisch, mit Vertiefung Pädiatrie - Ausbildungsbeginn 1. August und 1. Oktober 2025


Unsere Wünsche an dich:

  • Abitur/Fachhochschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Freundlichkeit, Lernbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern
  • Ausgeglichenheit, Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft

Was erwartet dich:

  • Im Rahmen der 3-jährigen generalistischen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Fachbereiche und Du lernst von unseren Expert:innen in der Pflege z.B. aus der Chirurgie, der Inneren Medizin, der Urologie oder der Gynäkologie - und der Pädiatrie
  • Während deiner Ausbildung hast Du im Wechsel mehrwöchige Theorie- und Praxisblöcke, sodass Du die gelernten theoretischen Inhalte direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln kannst
  • Unsere Pflegepädagog:innen und Praxisanleiter:innen nehmen sich gerne Zeit für Dich, so erfährst Du eine rundum spannende und gute Ausbildung

Was bieten wir:

  • Ein kollegiales Klima - von der ersten Minute an bist Du Teil des Pflegeteams
  • Ausbildung aus einer Hand - Die theoretische Ausbildung erfolgt in dem Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Niederrhein GmbH, welches sich ebenfalls auf unserem Campus befindet
  • Du erhältst auch bereits während deiner Ausbildung eine attraktive Vergütung nach Tarif
  • Wir bieten dir sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung inkl. Fort- und Weiterbildung z.B. in der Praxisanleitung oder Fachweiterbildung mit Kostenübernahme
  • Dich erwarten eine vielseitige Auswahl an Corporate Benefits: Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung

Über uns:

In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem Elisabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 80.000 Patient:innen mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das Eli für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 1.800 Mitarbeiter:innen ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Wir sind ein dynamisches, zukunftsorientiertes Team von ca. 20 Mitarbeitenden und freuen uns über dein Engagement und deine Kreativität. Verteilt sind wir über die beiden Standorte Nürnberg und München. Flexibles Arbeiten ist bei uns möglich, wir freuen aber sehr uns auch im Büro zu treffen.

Unterstütze uns bei der Modernisierung unseres Schienennetzes und vielen herausfordernden Projekten. Unser Leistungsportfolio beinhaltet beispielsweise die Generalsanierung der Hochleistungskorridore, die Elektrifizierung von Strecken, Inbetriebnahmemanagement oder Drohnenaufnahmen für die Infrastruktur unserer Kunden. Bei uns erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Da wir stets versuchen unser Leistungsspektrum zu erweitern, freuen wir uns, wenn du spannende innovative Kompetenzen mit einbringen kannst.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektsteuerer:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg.

Deine Aufgaben:

  • In der Rolle als Projeksteuerer:in bist du Impulsgeber:in und verlässliche:r Partner:in für den Auftraggeber und alle Schnittstellen deines Projekts
  • Leit- und Sicherungstechnik ist fachlicher Schwerpunkt deiner Projekte, deine Hauptaufgabe in der Rolle ist jedoch die gewerkeübergreifende Steuerung der Projekte
  • Die Kosten, Qualität und Termine hast du stets im Fokus, erkennst mögliche Optimierungspotentiale und sorgst dafür, dass diese bestmöglich genutzt werden
  • Koordination der Projektbeteiligten zur Identifikation, Bewertung und Maßnahmenplanung von Projektrisiken und -chancen
  • Gegenüber den externen Stakeholdern vertrittst du den Stand der Projekte überzeugend, findest bei Abweichungen stets Lösungen und pflegst einen guten Kundenkontakt
  • Für dein Projektteam bist du eine wertvolle Anlaufstelle in fachspezifischen Angelegenheiten
Dein Profil:

  • Deinen Hochschulabschluss als Elektroingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in Schwerpunkt Bau oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit Projektmanagement Fokus und idealerweise Bezug zur Leit- und Sicherungstechnik hast du erfolgreich abgeschlossen
  • Dank deiner mehrjährigen Berufserfahrung, idealerweise auch im Infrastrukturbau, Leit- und Sicherungstechnik, ESTW/DSTW, weißt du ganz genau, was es braucht, um ein Projekt zum Erfolg zu führen
  • Die gängigen Projektmanagement-Tools sind dir in Theorie und Praxis genauso vertraut wie die baurechtlichen Grundlagen wie die VOB und HOAI
  • Du verstehst es, die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Projektbeteiligten zu erkennen und konstruktiv zusammenzuführen
  • Mit deinem professionellen und fokussierten Auftreten bleibst du auch in angespannten Projektphasen souverän und ergebnisorientiert
  • Du führst jedes Projekt zum Erfolg: Dann bist du bei uns genau richtig
  • Du überzeugst durch Kommunikationsgeschick, eine engagierte und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Auffassungsgabe
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schulverband Mittelschule Buchloe ist Sachaufwandsträger der Mittelschule Buchloe und Betreiber des Hallenbades Buchloe. Dem Schulverband gehören die Stadt Buchloe, die Gemeinde Jengen und Lamerdingen sowie der Markt Waal an. Es handelt sich beim Hallenbad um ein Lehrschwimmbecken, das während der Schulzeiten von den Buchloer Schulen als Sportstätte genutzt wird. Außerhalb des Schulbetriebes steht das Hallenbad der Öffentlichkeit für den Badebetrieb zur Verfügung. Während der Sommersaison ist das Hallenbad geschlossen. In den Sommermonaten wechselt das gesamte Personal in das städtische Freibad in Buchloe.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Meister/in für Bäderbetriebe (m/w/d)
für das Hallenbad des Mittelschulverbandes und das Freibad der Stadt Buchloe

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebes für einen reibungslosen und störungsfreien Betriebsablauf
  • Durchführung und Einleitung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe
  • regelmäßige Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlagen inkl. Hygienehilfsparameter
  • Einhaltung der Haus- und Badeordnung
  • Überwachung und Bedienung der bädertechnischen Anlagen
  • Mithilfe beim Ein- und Auswintern des Freibads
  • Betreuung der Badegäste und des Schulbetriebes
  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossene Qualifikation zum/zur Meister/in für Bäderbetriebe
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Übernahme von Rufbereitschaft
  • Erste-Hilfe-Ausbildung, nicht älter als zwei Jahre
  • Begeisterung für Bewegung und Sport
  • Freude am Umgang mit Gästen
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • natürliches und freundliches Auftreten
  • gültiger Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 16.02.2025.

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Bäderleiter Herrn Forster unter Tel. 08241/7922 und für personalrechtliche Fragen an Frau Schmid unter Tel. 08241/5001-49.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere kinderorthopädischen Stationen suchen wir eine:n Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d), die/der unsere pflegerischen Teams tatkräftig unterstützt. In der Orthopädie werden Kinder und Erwachsene mit orthopädischen Erkrankungen des Skeletts, traumatologischen Verletzungen, sowie Patient:innen mit multiplen Behinderungen behandelt. Unser Spektrum reicht von Neugeborenen mit angeborenen Hüftluxationen, über Kinder mit Umstellungsosteotomien der Hüfte bei Morbus Perthes, bis zu Beinverlängerungen mittels Fixateuren und Wirbelsäulenbegradigungen Zu Ihren Aufgaben zählen: Unterstützung der Patient:innen bei der Körperpflege Begleitung von Patient:innen und Eltern zu Untersuchungen Unterstützung der Pflege bei Verbandswechsel oder Mobilisation Telefonate entgegen nehmen und ggf. weiter vermitteln Auffüllen von Lagerräumen und Patientenzimmern Speisenbestellung, -verteilung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme Unterstützung des Pflegeteams bei der Betreuung unserer Patient:innen administrative, kommunikative und organisatorische Aufgaben innerhalb des Stations-/Pflegeteams Bestellwesen und Reparaturaufträge melden Wir erwarten: Ihr Profil: Sie haben eine staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit Sie haben ein freundliches Auftreten, sind flexibles und teamorientiertes Arbeiten gewöhnt und behalten in stressigen Situationen den Überblick Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Frau Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Initiativbewerbung 
Caritas-Seniorenzentrum St. Otto

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teil- oder Vollzeit
Hof

Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



    Was wir bieten

    Attraktive Vergütung
    tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
    vermögenswirksame Leistungen
    Finanzielle Vorteile
    Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
    Altersvorsorge,
    Mitarbeitervergünstigungen & Benefits

     Arbeitszeiten
    Dienstplangestaltung,
    Lebensarbeitszeitkonto

    Persönliche
    Weiterentwicklung
    interessante Fort- und Weiterbildungen
    Gesundheitliche
    Vorteile
    Zusätzliche Krankenversicherung,
    30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

    Vertrauensvolles
    Miteinander
    umfangreiche Einarbeitung,
    sehr gutes Betriebsklima
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09281 5400060 zur Verfügung.
    Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde        
    Bereich Personal
    Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
    >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


    Dein PLUS für uns

    • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
    • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
    • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
    • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
    • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



    So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

    • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
    • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
    • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
    • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



    Unser PLUS für dich

    • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
    • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
    • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
    • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
    • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
    • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





    AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
    Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gemeinsam. Sicher. Mobil.

    Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.

    Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

    Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

    Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

    Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

    • Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in verschiedenen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus
    • Erstellen und Prüfung von Bauwerksentwürfen
    • Aufstellung und Erarbeitung von Konzepten und Maßnahmen
    • Abwicklung von Baumaßnahmen
    • Überwachung und Verfolgen von Gewährleistungsansprüchen
    • Auftragsabwicklung
    Das sollten Sie mitbringen:

    • Bachelor/Master (m/w/d) bzw. Diplomingenieur/in (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit der Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Qualifikationen
    • Mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Bereich
    • Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
    • Führerschein der Klasse B
    Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

    • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
    • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
    • Freude an der Arbeit im Team
    • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.

    Kontakt:

    Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

    Philip Overbeck | Telefonnummer: 0541 939397140 | E-Mail: philip.overbeck@autobahn.de

    Entgeltgruppe: E13

    Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

    ​Das erwartet Sie bei uns:

    • Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
    • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
    • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
    • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
    • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
    Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karrireseite nach oder sprechen uns an.

    Gemeinsam Großes bewegen:

    Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als bilinguale Kindertagesstätte in Neu-Isenburg bieten wir Kindern im Alter von 1-6 Jahren in Krippe und Kindergarten einen spielerischen Umgang mit der englischen Sprache und leben mit den Kindern Schwerpunkte in den Bereichen Musik, Bewegung und Kunst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen deutsch- und/oder englischsprachigen Pädagogische Fachkraft U3 (m/w/d) * Wir haben auch attraktive Angebote für Menschen mit einem adäquaten Studienabschluss (z.B. für Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Personen mit der Befähigung zur Ausübung des Lehramtes an Grund- und Förderschulen). Ihre Aufgaben: Betreuung einer U3-Gruppe Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihren Entwicklungsprozessen selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten Wir bieten: eine wertschätzende und motivierende Atmosphäre im Team Vergütung in Anlehnung an TVöD vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten großzügige, helle Räume (Neubau) und ein weitläufiges, liebevoll angelegtes Außengelände Mitgestaltung an der konzeptionellen Weiterentwicklung ausgewiesene Verfügungszeiten einen unbefristeten Arbeitsvertrag (in Teil- oder Vollzeit) Sie benötigen: eine abgeschlossene Ausbildung mit staatl. Anerkennung als Erzieher einen achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Kindern Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen per E-Mail oder per Post an: Toddlers Plus English Daycare e.V. Pädagogische Leitung: Anke Weidner Alicestraße 105 63263 Neu-Isenburg E-Mail: info@toddlersdaycare.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unseren Spinger-Pool der Intensivstationen des Zentrums für Innere Medizin, suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung. Es ist ein Standortübergreifender Einsatz möglich. Der Springer-Pool besteht aus einem Kompetenzteam von examinierten Pflegefachkräften. Unsere Mitarbeiterinnen werden in den unterschiedlichen Bereichen eingearbeitet, um weiterhin eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten, und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Kompetenz. Unser Motto Im Springer-Pool: „Ihren Dienstplan planen Sie. Den Einsatzort planen wir.“ Zu Ihren Aufgaben gehören: ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patientinnen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen und Angehörigen Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und brauchen einen verlässlichen Dienstplan, um Beruf und Privatleben zu organisieren Sie sind flexibel und besitzen eine rasche Auffassungsgabe Sie verfügen über Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind zuverlässig Sie haben umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für unsere Kindertagesstätte im inklusiven Kinder und Familienzentrum in Wetzlar suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher (m/w/d) (VZ oder TZ 30 bzw 23 - 25 Std/Woche) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation (nach § 25b HKJGB) Wertschätzende Haltung, Sensibilität gegenüber Kindern und Familien mit besonderen Bedarfen und die Motivation Inklusion zu leben Erfahrung in der Elternarbeit und -beratung sowie in der Arbeit mit U3/Ü3-Kindern Fundiertes Wissen zum Erziehungs- und Bildungsplan Team- und Kooperationsfähigkeit Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung in einer U3/Ü3-Gruppe Erstellen von individuellen Entwicklungsförderplänen Zusammenarbeit mit Eltern Bereitschaft Neues kennen zu lernen und zu entwickeln Unser Angebot: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum Ein engagiertes Team Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption Fortbildung und kollegiale Teamberatung Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Herzig und Frau Koschmieder, Leitungsteam der KiTa des Kinder- und Familienzentrums Wetzlar (06441 67925-0) , gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@lhww.de ! Jetzt bewerbenLebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. Friedenstraße 26 35578 Wetzlar
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!



    Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.



    Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein



    Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Erfurt




    Das bringst du mit:

    • Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
    • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
    • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
    • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
    • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
    Du findest, das Studium passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen?

    Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.






    Was dich erwartet:

    Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.

    Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)

    Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.






    Was wir dir bieten:

    • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
    • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
    • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
    • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
    • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.





    Gemeinsam Großes bewegen



    Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
    - Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
    - Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
    - Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
    - Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
    - Förderung Ihrer QualifikationenIhr Profil

    Abschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:

    • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
    • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
    • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
    • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
    • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
    • Förderung Ihrer Qualifikationen
    SIE BRINGEN MIT:

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
    Besondere Qualifikationen
    • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
    Berufserfahrung
    • Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
    Ihre Aufgaben

    Verantwortlichkeiten

    • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
    • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
    • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
    • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
    • Anleitung und Beratung von Angehörigen
    • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
    Fähigkeiten

    • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
    • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
    • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
    WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

    Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Jetzt bewerben » Ort: Oberhausen Technischer Mitarbeiterin – Chemische Technologie / Heterogene Katalyse Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität. In der Abteilung »Chemische Energiespeicher« bearbeiten wir Aufgaben rund um die Entwicklung heterogener Katalysatoren. Unser Service erstreckt sich über die gesamte Entwicklungsphase eines Katalysators – angefangen von der Synthese und Charakterisierung über das Scale-up bis zur Testung unter anwendungsnahen Bedingungen. Was du bei uns tust Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung Betrieb und Wartung von Versuchsanlagen Eigenverantwortliches Arbeiten im Labor und Technikum Auswertung von Umsatz- und Selektivitätsdaten Was du mitbringst Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechnikerin oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie Erste Erfahrungen im Betrieb technischer Versuchsanlagen Kenntnisse in Python sind wünschenswert Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, im Team zu arbeiten Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Was du erwarten kannst Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen – daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Flexible Arbeitsorte – sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:Dr. Barbara Zeidler-Fandrich: 49 208 8598-1143Dr. Heiko Lohmann: 49 208 8598-1197Dr. Clara Watermann: 49 208 8598-1151bewerbungumsicht.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTwww.umsicht.fraunhofer.de Kennziffer: 75804 Chemietechniker Bachelor Technische Chemie Chemiker Labor Laborant Testung heterogene Katalysator Synthes Charakterisierung Wartung Versuchsanlagen Technikum

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler zum 01.03.2025 eine/n Inspektor/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt im Bereich Fachrechtskontrollen im Pflanzenschutz in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden Mit unseren Kontrollen im Fachrecht im Pflanzenschutz stellen wir sicher, dass die strengen Regelungen zur Anwendung von und mit dem Verkehr mit Pflanzenschutzmitteln in der Praxis und beim Handel umgesetzt werden. Im Bereich der Pflanzengesundheit sind wir für Pflanzenkrankheiten und -schädlinge zuständig. Diese können erhebliche wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen haben. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Im Rahmen von Fachrechtskontrollen kontrollieren Sie bei beruflichen und privaten Anwenderinnen und Anwendern die Einhaltung des Pflanzenschutzrechts situationsabhängig und risikoorientiert Sie führen bei Herstellern, Logistik und Handel von/mit Pflanzenschutzmitteln in allen Handelsstufen Kontrollen durch Sie planen die Kontrollen in Abstimmung mit dem Team und bereiten diese fachlich und betriebsbezogen vor Sie unterstützen den Bereich Pflanzengesundheit bei der Kontrolle von Pflanzenim- und Exporten, bei der Überwachung von Quarantäneschadorganismen sowie der Kontrolle zertifizierungspflichtiger Betriebe Was Sie mitbringen: Ausbildung als Gartenbau-Meister/in bzw. Techniker/in, staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung zum Zeitpunkt der Einstellung Interesse am Pflanzenschutz mit Kenntnissen über Pflanzenschutzmittel und ihre Anwendung Gute Kenntnisse über Pflanzen, Pflanzenkrankheiten und -schädlinge sind erwünscht Bereitschaft zur Einarbeitung in rechtliche Regelwerke (z. B. Pflanzenschutzgesetz und seine ausführenden Verordnungen) Bereitschaft zum Erwerb des Pflanzenschutzsachkundenachweises Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität sowie hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Organisationsgeschick, sichere Kommunikation und Durchsetzungsstärke Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildung E-Learning bis zu 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Kantine Homeoffice Betriebliches Gesundheitsmanagement Es handelt sich um eine bis zum 28.02.2026 befristete Stelle aufgrund der Teilzeitbeschäftigung der jetzigen Stelleninhaberin. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Job kompakt: Bewerbung über Website Besetzung zum 01.03.2025 in Köln-Auweiler Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Detlev Moeller, Telefon: 0221 5340-430, E-Mail: detlev.moeller[AT]lwk.nrw.de Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Carolin Volks, Telefon: 0251 2376-643, E-Mail: carolin.volks[AT]lwk.nrw.de Werden Sie Teil des Teams Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 16.02.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2844 ) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId2844&companyLandwirtschP . Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW. Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -: https://youtu.be/IDTyGrdlWh8 Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -: https://youtu.be/8ij5gh3c3Kg Viel Spaß

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Projektplaner Umspannwerke (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Stellenbeschreibung Aufgaben Fachplanung der Primär- und Sekundärtechnik in Umspannwerken in der Planungsphase und beratend in der BauphaseProjektierung von Schaltanlagen der Hoch- und Mittelspannung für Umspannwerke und Schwerpunktstationen Mitwirken bei der Standortsuche von Umspannwerken, Schwerpunktstationen und Trafostationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen Anforderungen Unterstützung der Projektleitung bei der Erstellung von Konzepten für Umspannwerke und die Netzinfrastruktur Verantwortlich für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen Mitwirkung bei allen Leistungsphasen der HOAI in Zusammenarbeit mit externen DienstleisternProfil Abgeschlossenes Studium in Energie- oder Elektrotechnik (Bachelor, Master, Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation durch relevante Berufserfahrung (z. B. als Techniker oder Meister der Elektrotechnik)Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und KundenorientierungTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeGute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern mit Interesse an der Energiewirtschaft sind herzlich willkommenWir bieten Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.deJetzt bewerben
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr getreu unserem Leitbild: Wir gemeinsam für Sie!

    Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 einen

    Auszubildenden zum Straßenwärter (m/w/d)*
    Kennziffer: 2024-A6

    Bewerbungsfrist: 22.03.2025

    Als Auszubildender (m/w/d) am Landratsamt München erhältst Du eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen und Kompetenzen, die es Dir ermöglichen, Dich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir Dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine individuelle Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events in Deiner gesamten Ausbildungszeit. Unsere bedarfsorientierte Ausbildung ermöglicht uns Deine Übernahme bei entsprechender Eignung und erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.


    Wir erwarten von Dir:

    • Mindestens Haupt- bzw. Mittelschulabschluss, bevorzugt jedoch qualifizierenden Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
    • Spaß an der Arbeit im Freien, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
    • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
    • Lernbereitschaft und Engagement
    Da die Ausbildung und der spätere Beruf überwiegend im Freien stattfindet und mit einer hohen körperlichen Beanspruchung verbunden ist (z. B. Arbeiten in den Nachtstunden, bei Nässe, Kälte oder Hitze, Heben und Tragen von Materialien), muss darüber hinaus die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit vorliegen.


    So läuft Deine Ausbildung ab:

    • Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre
    • Die praktischen Ausbildungsinhalte erlernst Du in der Straßenmeisterei des Landkreises München in Riem
    • Du besuchst den Unterricht an der Berufsschule in Würzburg und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Gerolzhofen
    • Ausbildungsinhalte sind u. a. Verkehrsrecht, Straßenplanung, Erdbau und Grünpflege und Straßeninstandhaltung und Winterdienst

    Wir bieten Dir:

    • Einen krisenfesten und sicheren Ausbildungsplatz
    • Kostenübernahme für den Führerschein der Klassen B und C sowie für alle weiteren erforderlichen Sonderführerscheine
    • Attraktive Vergütung während der gesamten Ausbildung sowie eine Jahressonderzahlung
    • Sponsoring des 49-Euro-Tickets sowie München-Zulage
    • Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
    • Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung durch Lernhalbtage, Zusatzunterricht und Zuschuss / Übernahme von Lernmaterial
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zum EGYM Wellpass
    und vieles mehr.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.

    Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

    Das sind Ihre Aufgaben:

      • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
      • Hier übertragen Sie die in der Theorie erlernten Ausbildungsinhalte unter professioneller Anleitung in die Praxis.
      • Sie stehen den Klientinnen und Klienten bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite.
      • Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der selbstbestimmten Lebensführung.
      • Sie unterstützen die Teams bei der Koordination, Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen.
    Das bringen Sie mit:

      • Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und können eine einschlägige einjährige Praxiserfahrung aufweisen (mehr Infos).
      • Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf erlernen und bringen eine hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
      • Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
      • Dank Ihres Einfühlungsvermögens zeichnet Sie die Fähigkeit aus, mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten.
      • Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
    Das bieten wir Ihnen:

      • Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.
      • Während ihrer Ausbildung werden Sie durch einen Mentor (m/w/d) professionell angeleitet und begleitet und sind Teil unseres kollegialen Teams.
      • Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme.
      • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
      • Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket.
      • Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
      • Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen.
      • Sie erhalten ein Bruttogehalt von 1.378,87 € im ersten, 1.455,79 € im zweiten und 1.560,17 € im dritten Ausbildungsjahr.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sachbearbeiter für Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung (m/w/d) Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und interessieren sich für einen regenerative und nachhaltige Energiewirtschaft? Dann ergreifen Sie die Chance, mit uns die Zukunft zu gestallten.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung unserer Geschäftsbereiche Wärme, Strom und Glasfaser.

    Ihre Vorteile bei uns:
    • Ein abwechslungsreicher Job mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und Aufgaben
    • Sicherer Arbeitsplatz eines öffentlichen Versorgers
    • Flache Hierarchiestruktur
    • Vergütung nach dem TVV
    • Gewährung der Großraumzulage München, sowie vermögenswirksame Leistungen
    • Gewährung von Gleißentaler Wertmarken (geldwerter Vorteil)
    Ihr Aufgabengebiet:
    • Eigenverantwortliches Bearbeiten von Vorgängen aus den Bereichen Marktkommunikation, Abrechnung
    • Erfassung, Bearbeitung und Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten,
    • Überwachung der Abrechnungssoftware, Pflege und Verwaltung
    • Bearbeitung von Reklamationen von Kunden und Marktpartnern
    • Eigenverantwortlich Übernahme von Aufgaben sowie der Unterstützung beim Aufkommen neuer Herausforderungen in der Energiewirtschaft
    • Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung
    Ihre Qualifikationen:
    • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. beruflicher Tätigkeit
    • Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und Marktkommunikation
    • Systemkenntnisse in Abrechnungssoftware
    • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, inkl. Lebenslauf an:
    Gemeindewerke Oberhaching GmbH, z.Hd. Herrn Sascha Bucklitsch,
    Bajuwarenring 17, 82041 Oberhaching

    Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden: sascha.bucklitsch@gemeindewerke-oberhaching.de

    Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Bucklitsch (089/9982804-15) gerne zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als Wirtschaftsstandort für innovative und leistungsstarke Unternehmen in den Bereichen Metallbau, Pharmazie und Chemie sowie der Nahrungsmittelproduktion ist die Große Kreisstadt Radebeul mit rund 35.000 Einwohnern eine Stadt vor den Toren Dresdens, die auf eine einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse vereint. Eine Stadt zum Genießen. Bei der Große Kreisstadt Radebeul ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Amtsleitung Kämmereiamt (m/w/d) neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet: die Wahrnehmung von Führungs- und Leitungsaufgaben in der Finanzverwaltung, hierbei insbesondere: Erfüllung der Aufgaben des Fachbediensteten für das Finanzwesen gemäß § 62 SächsGemO (u. a. Aufstellung des Haushalts- und Finanzplanes sowie des Jahresabschlusses, Haushaltsüberwachung, Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden) Bearbeiten von finanzwirtschaftlichen Themen, z.B. Betriebe gewerblicher Art (BgA), Umsatzsteuerrecht, E-Payment Führen der Finanzverwaltung mit Kämmerei, Geschäfts-, Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Vollstreckung, Steuern und Abgaben sowie Beteiligungsmanagement Erarbeitung von Arbeits-, Dienst- und Verfahrensanweisungen sowie sonstiger Vorgaben zur Regelung des Dienstbetriebes im Zuständigkeitsbereich Koordination und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Amtsbereich durch Auswahl und Durchsetzung geeigneter organisatorischer und dienstrechtlicher Maßnahmen Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Entscheidungsgremien lt. Hauptsatzung Erarbeitung statistischer Erhebungen und Meldungen der Finanzverwaltung Ihr Profil: eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst und mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts Erfahrungen in der Gremienarbeit sowie Zusammenarbeit mit anderen Kommunen und Behörden wäre förderlich Leitungserfahrungen sind wünschenswert sehr gute Kenntnisse des einschlägigen Sächsischen Kommunalrechts sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und HKR-Verfahren (Radebeul nutzt derzeit „Infoma newsystem“) sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Konfliktbewältigung und Entscheidungsstärke sowie Loyalität und Diskretion ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit überdurchschnittliches Engagement, analytisches, konzeptionelles und strategisches Denkvermögen Wir bieten Ihnen: eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens modern ausgestattete Arbeitsplätze eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester interne/externe Fortbildungen attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Job-Ticket, Jobrad – Fahrradleasing u.a. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung nach SächsGleiG). Soweit die Anforderungen erfüllt sind, wird die Entgeltgruppe 13 nach TVöD-VKA gezahlt. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Wendsche unter 0351 8311-546 gern zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 21.02.2025 an die Stadtverwaltung Radebeul, Hauptamt - SG Personal und Organisation, Pestalozzistraße 6, 01445 Radebeul oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung[AT]radebeul.de . Angesichts der anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Senden Sie uns bei papiergebundenen Bewerbungsunterlagen bitte nur Kopien Ihrer Dokumente zu, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Etwaige Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir nicht übernehmen. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Radebeul unter Datenschutz[AT]radebeul.de .

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als

    Arbeitsbereichsleitung (m/w/d) Koordination GWM Lausitz

    Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

    Einstellungs­datum: ab sofort
    Anstellungs­dauer: befristet bis zum 31.12.2028
    Arbeits­zeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
    Eingruppierung: E 15 TV EntgO Bund

    Bewerbungs­frist: 06.02.2025
    Standort: Cottbus
    Ausschreibungs­nummer: B 146/24 (B2.5)
    Kennwort: Koordination GWM Lausitz

    Aufgabenschwerpunkte

    Auf Grundlage einer Bundestagsentschließung zum Kohleverstromungsbeendigungsgesetz bauen der Bund und die betroffenen Bundesländer gemeinsam das Grundwassermodell Lausitz (GWM Lausitz) neu auf. Das Modell wird als maßgebliches Kernelement für die übergreifende Grundwasserbewirtschaftung im Strukturwandel dienen. Für die Erstellung des GWM Lausitz ist am Dienstsitz Cottbus die Stelle einer befristeten Arbeitsbereichsleitung zu besetzen. Dazu gehören folgende Aufgaben:

    • Koordinierung des Projektes „Grundwassermodell Lausitz“
    • Koordinierung länderübergreifender Abstimmungsprozesse und Vereinbarungen zu den Teilprojekten geologisches Strukturmodell einschließlich hydrogeologisches Konzeptmodell sowie Bodenwasser­haushaltsmodell und Grundwasserströmungsmodell
    • Leitung der Facharbeitsgruppen mit den wesentlichen Aufgaben:
      1. Koordinierung der Facharbeitsgruppen Strukturmodell sowie Wassermodellierung
      2. Vor- und Nachbereitung der Arbeitsgruppensitzung
      3. Bericht in die übergeordnete Steuerungsgruppe
      4. Koordination der erforderlichen Aktualisierung eines Visualisierungsinstruments und der Datenbank
    • Einbeziehung externer Experten in den Facharbeitsgruppen
    • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und Sicherstellung von Dokumentations- und Berichtspflichten
    • Koordinierung der zeitlichen und inhaltlichen Qualitätssicherung des GWM Lausitz sowie Funktion Sprecherin/​Sprecher der Facharbeitsgruppen
    Wir erwarten

    Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einer geowissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung mit Vertiefung in Hydrogeologie, Geohydraulik oder vergleichbar.

    • Sehr gute fachliche Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in der Bearbeitung und Steuerung komplexer geowissenschaftlicher Projekte in den Bereichen geologische Strukturmodelle, Grundwasserhydraulik und numerische Strömungsmodellierung
    • Erfahrung in der Projektkoordination
    • Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
    • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Moderationskompetenz, Organisationstalent und Eigeninitiative
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache, vergleichbar Level C1 GER
    Idealerweise bringen Sie mit

    • Berufserfahrung bei einer (Bundes‑)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
    • Kenntnisse der Geologie und Hydrogeologie sowie der aus dem Bergbau resultierenden wasserwirtschaftlichen Probleme der Lausitz
    • Erfahrung in der Beratung von und der Kooperation mit Ministerien und Behörden
    • Erfahrung in der öffentlichen Darstellung geowissenschaftlicher Projekte
    • Promotion
    Das bieten wir

    • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten am Standort Cottbus
    • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 15 TV EntgO Bund
    • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
    • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
    Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.

    Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwer­behinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 06.02.2025 .

    Jetzt bewerben

    Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter . Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. habil. Christoph Neukum unter der Telefonnummer 0511 643‑2223 .

    Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personen­bezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutz­erklärung auf entnehmen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kommunalen Einrichtungen Erzieher und Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) wie Heilerziehungspfleger, Jugend- und Heimerzieher, Kinderpfleger, sozialpädagogische Assistenten etc., für unsere Kindertagesstätten Haus der Kinder, Kommunaler Kindergarten und KiTa Astorhaus , unbefristet und in Vollzeit, bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD. Sie finden bei uns: eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, Raum für Ihre Kreativität sowie Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, umfassende Fortbildungsangebote und Supervision, eine enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachstellen sowie eine alltagsintegrierte Sprachförderung als fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit, Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Zuschüsse zum Fitnessstudio einschließlich Fahrradleasing und Deutschland-Ticket, Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität, die einen hohen Stellenwert besitzen, mobile Endgeräte, die in unserer täglichen Arbeit selbstverständlich sind, ein angenehmes Arbeitsklima sowie einen wertschätzenden und achtsamen Umgang miteinander, in Absprache einen Betreuungsplatz für Ihr eigenes Kind, Angebot von Mitarbeiterwohnungen im Stadtgebiet. Lassen Sie sich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer Einrichtung mit moderner und pädagogisch hochwertiger Ausstattung, in der Kinderschutz allen eine Herzensangelegenheit ist, ein. Sie selbst: bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger mit bzw. sind eine pädagogische Fachkraft im Sinne des § 7 KiTaG, setzen Ihr fundiertes Fachwissen selbständig um, besitzen Einfühlungsvermögen für die Belange und Bedürfnisse der Kinder mit ihren Familien, bringen Teamfähigkeit und Flexibilität in die Arbeit mit ein. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview . Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125. Näheres zu Walldorf finden Sie auch unter: www.walldorf.de . Ihre Ansprechpartnerin Frau Hack 06227 35-1124 nina.hack[AT]walldorf.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Web-Administratorinnen / Web-Administratoren (m/w/d)Standorte: Düsseldorf, Hagen, Köln oder Münster - Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet) Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-LIhre Mission: NRW vorwärtsbringen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Web-Administratorin/Web-Administrator (m/w/d) betreiben Sie grundlegende Infrastrukturen der Landesverwaltung und bilden damit die Grundlage für das Funktionieren und die Sicherheit der öffentlichen Verwaltung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!Ihr Bereich: Hosting-Plattformen/Webhosting Im Bereich Hosting Plattformen/Webhosting administrieren und konfiguieren wir Web- und Application Server (Apache, Tomcat, JBoss) sowie die Datenbanksysteme MySQL und Maria DB. Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie beteiligen sich an einem reibungslosen Ablauf des Webhosting-Produktionsbetriebes mit dem Schwerpunkt Linux Systeme.Sie nehmen aktiv an den ITIL-Prozessen „Incident Management“, „Request Fulfillment“, „Problem Management“ und „Change Management“ teil.Sie beraten bei der Umsetzung von Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden und entwickeln Konzepte für Webhosting-Infrastrukturen und Webhosting-Standards weiter.Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:Sie erstellen, pflegen und überprüfen IT-Sicherheitskonzepte und verbessern diese kontinuierlich.Sie stimmen sich mit anderen Bereichen wie z.B. Verfahrensbetrieb, Serverbereitstellung, Überwachung von Windows/Linux, Speichertechnologien u.a. ab und entwerfen, konfigurieren und installieren auf Basis der Abstimmungen passgenaue Webhosting-Umgebungen.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der ITVersiertheit in der Inbetriebnahme und Administration von Webservern (Apache, Tomcat, Nginx, HA Proxy)Know-how in der Administration von Linux und SQL DatenbankenSicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Bereitschaft zu Schichtdiensten im Rahmen der besonderen Arbeitszeitregelungen des ProduktionsbetriebesWünschenswert sind zudem:Wissen in den Bereichen ITIL, ISO 27001 und BS 200-1/2Interesse an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten (BSI Standard 200-2/IT-Grundschutz)Ihre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit VeränderungenKunden- und Serviceorientierung, in der Lage, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht zu erklären Strukturierte und sorgfältige ArbeitsweiseZusätzliche StelleninfosEine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.Ihre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrungen im Bereich von Webservern, Linux oder Datenbanken haben Sie bereits sammeln können?Sie haben Interesse daran, sich in die Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten einzuarbeiten? Was interessiert Sie besonders?Wie gut schätzen Sie Ihr Know-how im Bereich ITIL ein? Sind Sie bereit, auch Schichtdienste zwischen 07:00 und 17:00 Uhr im Rahmen der besonderen Arbeitszeitregelungen des Produktionsbetriebs wahrzunehmen?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortetChristian Schöler, christian.schoeler@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2744Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetBettina Pasch, Bettina.Pasch@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6916
    Favorit

    Jobbeschreibung


    STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DEUTSCHE POST DIREKT GMBH IN TROISDORF (ZWISCHEN KÖLN UND BONN) UND DER DHBW MANNHEIM, AB 01.10.2025 MIT DEM ABSCHLUSS

    BACHELOR OF SCIENCE, STUDIENGANG WIRTSCHAFTSINFORMATIK APPLICATION MANAGEMENT

    Du studierst Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung Application Management in Mannheim. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .

    DEINE PRAXIS

    Eine der gesuchtesten Disziplinen überhaupt: Wirtschaftsinformatiker/innen planen und realisieren die technische und die kaufmännische Seite von IT-Systemen. Sie können sagen, ob und wie sich IT-Projekte im Business rechnen. Das lernst du von der Pike auf in der Theorie und dazu parallel durch Einbindung in die Praxis unserer IT-Projekte. Gut möglich, dass du schon während des Studiums unsere Anwender berätst und Software-Schulungen durchführst.

    DEIN AUSILDUNGSBETRIEB

    Die Deutsche Post Direkt GmbH ( ) ist die auf Dialogmarketing, Adress- und Datenmanagement spezialisierte Tochtergesellschaft der Deutschen Post. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute mehr als 100 Mitarbeiter am Standort Troisdorf bei Bonn. Themengebiete wie Big Data oder Digitalisierung sind Bestandteil unserer täglichen, spannenden und innovativen Arbeit. Wenn Du ein Teil dieses großartigen Teams werden möchtest, haben wir eine spannende Aufgabe für Dich.

    DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK

    • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
    • 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
    • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
    • Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
    DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

    • ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
      (Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
    • gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
    • Neugier auf wirtschaftliche und IT-logistische Zusammenhänge zeigst
    • Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
    ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

    Du hast Fragen zum Dualen Studium? Diese beantworten wir dir gerne unter +49 228 18915709.

    STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF SCIENCE!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

    #DualesStudium #DualesStudiumIT #DualesStudium2025


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieu:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Köln.

    Deine Aufgaben:

    • Du überwachst die Einhaltung von Kosten, Terminen, der vereinbarten Qualität und des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der Betriebssicherheit
    • Dir obliegt die Sicherungsüberwachung und Übernahme der Aufgaben der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle
    • Bauüberwachung (z.B. ordnungsgemäße Ausführung der im eigenen Verantwortungsbereich sicherzustellenden Aufgaben durch regelmäßige und unauffällige stichprobenartige Kontrolle der Leistungserbringer, sowie deren Koordination nach Art, Zeit und Ort)
    • Die örtliche Einweisung der Auftragnehmer:in und Baubeteiligten verantwortest du
    • Du übernimmst die Abstimmung zwischen Bau und Betrieb (z.B. unterjährige Baubetriebsplanung und rechtzeitige Beantragung der Bau- und Betriebsanweisungen)
    • Du erstellst und schreibst die Dokumentation/Bautagebücher während der Projektrealisierung (fachlich und betrieblich) fort
    Dein Profil:

    • Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium zum:zur Bauingenieur:in oder ein vergleichbares Studium
    • Du hast Spaß an der erfolgreichen Arbeit in einem motivierten Team
    • Hohe Belastbarkeit und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen zählen zu deinen Stärken
    • Zudem bringst du Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein mit
    • Damit tagsüber die Züge rollen, bist du auch mal nachts und am Wochenende einsatzbereit
    • Du besitzt die Funktionsausbildung zum Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau oder bist bereit, diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, sodass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst
    • Uneingeschränkte Betriebsdiensttauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft) sowie ein gültiger Führerschein Klasse B sind erforderlich
    Das ist uns wichtig:

    Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Benefits:

    • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
    • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten!

    Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Baurecht und Liegenschaften, Fachbereich Liegenschaften folgende Stelle zu besetzen:

    Fachbereichsleitung (m/w/d)
    für den Fachbereich Liegenschaften in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %)

    Ihre Aufgaben
    • Leitung des Fachbereiches Liegenschaften mit derzeit acht direkt zugeordneten Mitarbeitenden
    • Verantwortung für die vertraglichen und rechtlichen Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung
      ?Führen von Verhandlungen, Vorbereiten und Abschließen von bestandsverändernden Verträgen (Kauf und Verkauf von Grundstücken und Immobilien), Verhandlung und Verwaltung von Gestattungsverträgen sowie Beschaffung der erforderlichen Grundstücks- und Wegerechte
      ?Verwaltung und Abschluss von bestandsnutzenden und grundstücksbezogenen Vereinbarungen und Verträgen, Vermietung, Anmietung, Verpachtung, Pachtung, sonstige vertragliche Nutzung sowie dazugehörige Belegungsplanung von Liegenschaften durch interne wie externe Nutzende
    • Entwicklung des eigenen Immobilienbesitzes auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
    • Gestaltung der Standards und Optimieren der Prozesse im Bereich der Liegenschaften
    • Weiterentwicklung des Liegenschaftsinformationssystems
    • Beratung von Politik und Verwaltungsleitung, Erstellen und Präsentieren von Entscheidungsgrundlagen
    Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

    Ihr Profil
    • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium im Bereich des Immobilienmanagements, der Bank oder Verwaltungswirtschaft, des Vermessungswesens oder einer ähnlichen Fachrichtung
    • Erfahrung mit der Verhandlung von Verträgen
    • hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
    • Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Innovationen
    • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung, Fortbildung und Qualifizierung
    • idealerweise Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung
    • Kenntnisse in der Arbeit mit einem Liegenschaftsinformationssystem und GIS-Anwendungen sind von Vorteil
    Wir bieten
    • eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Arbeitsumfeld
    • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
    • regelmäßige betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsfeier und Ausflug
    • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
    • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
    • eine unbefristete Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit mindestens 80 %
    • eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12
    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne der Baudezernent Herr Ritter, Tel: 07522 74-180 oder die Leiterin des Fachbereichs Personal, Frau Bodenmiller, Tel.: 07522 74-204 zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Privatkundenberater KSC (w/m/d) KundenServiceCenter in Vollzeit oder Teilzeit Sparkasse Hanau Privatkundenberater KSC (w/m/d) KundenServiceCenter Die Sparkasse Hanau ist mit einer Bilanzsumme von rd. 6 Mrd. EURO und rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Privatkundengeschäft sowie im mittelständischen Firmenkundengeschäft Marktführer in der Region. Sie finden die Sparkasse Hanau 35-mal in unserem Geschäftsgebiet. Damit bieten wir eine Kundennähe, die kein anderes regionales Kreditinstitut auch nur annähernd leisten kann. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet. „Ihre Aufgaben“ als Privatkundenberater KSC (w/m/d): Ganzheitliche Betreuungsverantwortung für Servicekunden Reaktive Betreuung und aktiver Vertrieb mit produktbezogener Beratung der Produktpalette des KSC Eigenständige und fallabschließende Bearbeitung eingehender Anrufe und E-Mails Bearbeitung von Mailverkehr, Aufträgen aus der Internet-Filiale und Kundenereignissen Effizienzorientierte Entgegenahme von Kundenserviceanfragen und Überleitung in mediale Prozesse Cross Selling / Aktiver Vertrieb ausgewählter Produkte Zusätzlich Ertragspotenziale erkennen und erschließen Fallbezogene Überleitungen an Spezialisten „Ihre Sparkasse Hanau“ bietet: TVöD-S (32 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, 40 EUR Zuschuss zur VL, Sparkassensonderzahlung) Homeofficemöglichkeiten JobRad Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Zusätzliche Sozialleistungen Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten Einen sicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben Was Sie auszeichnet: Spaß und Interesse an abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Teamplayer / Interesse am gemeinschaftlichen Arbeiten Digitale Kompetenz (wird vorausgesetzt) Tiefe Kenntnisse über Online-Banking (Internet-Filiale und Apps) und die anhängenden Online-Prozesse im Service-Center unserer Homepage Akquisitions- und Verhandlungsgeschick Matthias Grasmück freut sich auf Ihre Online-Bewerbung (personal[AT]sparkasse-hanau.de). Für Fragen und Vorabinformationen stehen Ihnen Jan Miska (06181/298-2218) oder Jens Ritter (06181/298-2465) gerne zur Verfügung. www.sparkasse-hanau.de/karriere Fachlicher Ansprechpartner: Frau Nadine König Am Markt 1 63450 Hanau Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.sparkasse-hanau.de/de/home/toolbar/impressum.html?ntrue&streffooter Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von BehandlungsmaßnahmenPersönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und BewohnerDokumentation der PflegeWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Berufsvorbereitungsprogramm Chance plus. Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit Chance plus hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
    Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zum 1. März suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance Plus Gleisbau 2025 (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in Düsseldorf. Der theoretische Unterricht findet in Duisburg statt. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht.
    Das erwartet dich:
    • Die Unterstützung unserer Bautrupps im Gleisbereich zählt zu deinen Aufgaben
    • Du erfährst, wie das Schienennetz der Deutschen Bahn geprüft und gewartet wird
    • Das Auswechseln beschädtigter Gleise und Weichen sowie die Erneueuerung des Gleisbetts zählen ebenso dazu
    • Dir wird die Arbeit mit unterschiedlichen Baustoffen und hochmodernen Maschinen beigebracht


    Dein Profil:

    • Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
    • Du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit ausbildungsplatzsuchend gemeldet
    • Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel
    • Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben
    • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1

    Beachte:
    Wir haben Interesse daran, Geflüchtete einzustellen. Unsere Einstiegsqualifizierung unterstützt eine individuelle Integration in Arbeit und Leben in Deutschland.
    Das ist uns wichtig:
    Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
    Benefits:
    • 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.
    • Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
    • Ein persönlicher Ansprechpartner im Betrieb und ein Sozialpädagoge begleiten Dich in allen Bereichen während des Programms.
    • IHK-Zertifikat und sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



    Favorit

    Jobbeschreibung

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

    Ihre Aufgaben:

    Für unsere Gastroenterologie suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Gastroenterologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

    • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Gastroenterologie
    • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
    • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
    • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
    • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
    • Konzeptentwicklung
    • Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
    • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
    • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
    • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
    • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
    • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
    • Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
    • Beratung des Managements
    Wir erwarten:

    • Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen dieses in Zukunft ab
    • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Gastroenterologie
    • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
    • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
    • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
    • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
    • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
    Wir bieten:

    • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
    • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

    Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Gemeindewerke Mittenwaldsuchen einen

    Liftbediensteten w/m/d Gewünschtes Ausbildungsprofil
    Facharbeiterausbildung in einem technischen Handwerksberuf

    Arbeitsaufgaben
    Ein- und Ausstiegshelfer im Fahrgastbetrieb; Kassenbedienung; technische Wartungsarbeiten an der Sesselbahn

    Anforderungen an die Persönlichkeit
    Verantwortungsbewusst, zuverlässig, selbständiges Arbeiten

    Anstellungsbeginn: Sobald als möglich

    Weitere Auskünfte von unserem Betriebsleiter Tel: 08823/9200-14.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21. Februar 2025.
    Schriftlich oder unter bewerbung@kewgmbh.de
    Gemeindewerke Mittenwald, Personalabteilung,
    Innsbrucker Straße 31, 82481 Mittenwald

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Gemeinde Gmund a. Tegernsee im Landkreis Miesbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Piuskinderhaus Kindergarten eine/n pädagogische Ergänzungskraft/ Kinderpfleger/in (m/w/d) oder eine/n päd. Fachkraft /Erzieher/in Vollzeit/Teilzeit mit mind. 35 Std. Wir bieten Ihnen • einen sehr guten Betreuungsschlüssel • eine wunderschöne Lage im Grünen, einen schönen Garten und helle, freundliche Räume • Einarbeitung in Begleitung einer Leiterin oder Kollegin • ausreichend Verfügungszeit • eine unbefristet sichere Stelle • eigenständiges Einbringen von Talenten, Interessen und Fähigkeiten • 30 Tage Urlaub, fünf Fortbildungstage, Entlastungstage • Bezahlung nach TVöD sowie Zahlung einer attraktiven, übertariflichen Arbeitsmarktzulage über die tarifliche Zulage hinaus Was uns wichtig ist • ein wertschätzender Umgang, nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team, mit den Eltern und allen weiteren Bezugsgruppen • Freude an der Arbeit • Engagement, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Wesen • fundiertes Fachwissen u. Kenntnisse in der Arbeit mit dem Bayer. Bildungs- und Erziehungsplan setzen wir voraus Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis spätestens 31.01.2025 an die Gemeinde Gmund a. Tegernsee, Personalstelle, Kirchenweg 6, 83703 Gmund a. Tegernsee oder gerne auch per E-Mail an personalstelle@gmund.de senden. Für weitere fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Leitung Frau Hildenbrand (Tel. 08022/96760) und im Personalbereich Frau Rieder (Tel. 0 8022/75 05-12) und Frau Weinzierl (Tel. 08022/7505-43) ab sofort sehr gerne zur Verfügung. Unseren Informationspflichten für das Bewerbungsverfahren kommen wir durch das „Informationsblatt nach DSGVO - Bewerbungsverfahren“ unter folgendem Link nach: www.gemeinde.gmund.de/index.php?id=297Was uns wichtig ist: ein wertschätzender Umgang, nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team, mit den Eltern und allen weiteren Bezugsgruppen. Freude an der Arbeit. Engagement, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Wesen. ...

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
    Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Konstruktionsmechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Koblenz. Der Berufsschulunterricht findet an der Carl-Benz-Schule in Koblenz im Teilzeitunterreicht statt und die Ausbildungswerkstatt ist die ilw in Koblenz.
    Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
    • Du wirst Profi für Stahlbauarbeiten
    • Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen - dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
    • Du bist in der Werkstatt und draußen unterwegs
    • Instandsetzung unserer Brücken, Geländer und Tunnel
    • Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung sind weitere Themen

    Nach deiner Ausbildung wirst du mit deinem Team auf den Baustellen in der Region Koblenz eingesetzt.

    Dein Profil:

    • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
    • Deine Kenntnisse in Mathe sind gut und du hast Spaß am Umgang mit Zahlen
    • Technik und Metallverarbeitung interessieren dich
    • Du verfügst über handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
    • Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus

    Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine medizinische Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
    Benefits:
    • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
    • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
    • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen versorgen wir, die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG, unsere Kunden in Neunkirchen, Spiesen-Elversberg und Schiffweiler mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Neben einem breiten Portfolio an energienahen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei einer bestmöglichen Energienutzung. Wir arbeiten serviceorientiert und optimieren kontinuierlich unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum.

    Zur Verstärkung unseres Teams unserer Stromnetz Monteure suchen wir zum nächstmöglichen Termin

    Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    • Montage und Anschluss von Kabeln und Leitungen im Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz in Neubau- und Erweiterungsprojekten sowie bei der Instandhaltung bestehender Anlagen
    • Neubau, Erneuerung und Inbetriebnahme von Netzanschlüssen im Niederspannungskabel- und Freileitungsnetz
    • Montage und Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln wie Schaltanlagen und Transformatoren in Ortsnetzstationen und Umspannanlagen
    • Durchführung von Kontroll-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
    Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss
    • Führerschein Klasse B (C, CE, C1E wünschenswert)
    • Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen, sowie Höhentauglichkeit
    • Teamfähigkeit und Kompetenz im Umgang mit Kunden
    • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten und Vertretungstätigkeit in unserer Netzleitstelle nach entsprechender Einarbeitung
    Unser Angebot:

    Wir bieten eine unbefristete Anstellung. Die Vergütung dieser Stelle erfolgt zu den attraktiven Konditionen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Darüber hinaus erhalten Sie Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung.
    Flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreie Parkplätze, umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, regelmäßige und abwechslungsreiche Firmenevents, Fahrradleasing sowie attraktive Einkaufskonditionen über Corporate Benefits runden unser Angebot für SIE ab!Jetzt bewerben!

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte an: bewerbung@kew.de.
    Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Jens Bommersbach unter +49 6821 200 105 gerne zur Verfügung.
    KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG
    Händelstraße 5
    66538 Neunkirchen
    www.kew.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

    Unser Department Operative Medizin II, Klinik für Mund-, Kiefer-, und Plastische Gesichtschirurgie, Station ZN22 sucht ab sofort mehrere

    Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (m/w/d)
    bzw.
    Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen (m/w/d)
    bzw.
    Pflegefachpersonen (m/w/d)

    Wir **

    • Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP/PFP
    • Selbständigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität
    • Motivation, teamorientiertes Denken und Handeln auch mit anderen Berufsgruppen
    • Mitgestaltung zur Umsetzung patientenorientierter Pflege
    • EDV-Kenntnisse
    • Arbeitszeit von Montag bis Sonntag im Wechselschichtdienst
    Wir *

    • 38,5 Wochenarbeitsstunden
    • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
    • Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung
    • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Kindertagesstätte
    • Personalunterkünfte
    Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 7 (Eingruppierung wird aktuell überprüft) unter Anrechnung aller Vorzeiten.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende *

    Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de
    oder
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    Vorstand Ressort Pflege/Personalmanagement
    ** 581E/24
    Moorenstr. 5,
    40225 Düsseldorf

    Favorit

    Jobbeschreibung

    STAMM SUCHT ZELLE: Unsere Station für Stammzelltransplantation sucht Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Stammzelltransplantation Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiche Tätigkeit unter Einsatz modernster Überwachungs- und UnterstützungstechnikenFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Fachweiterbildung „Pflege in der Onkologie“)Weiterbildungen innerhalb der „KMT-AG“ und internationale Kongressbesuche werden unterstütztVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor, während und nach allogener Stammzelltransplantation, Antikörpertherapie sowie weiterer innovativer Therapien wie CAR-T-ZelltherapienPflege nach Pflegediagnosen in enger Zusammenarbeit mit den Patient*innen und deren AngehörigenEnge Zusammenarbeit auf Augenhöhe im interdisziplinären BehandlungsteamRegelmäßige Teilnahme an abteilungsinternen Fortbildungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Interesse an Krankheitsbildern der Hämatologie, Onkologie und PneumologieInteresse an der Fachweiterbildung „Pflege in der Onkologie“Interesse an fächerübergreifender Zusammenarbeit und an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der PflegeGewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im TeamWertschätzende Grundhaltung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz III. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50258487 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
    Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Güstrow oder Rostock Seehafen. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich Rostock.
    Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
    • Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
    • Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
    • Analyse und Beseitigung von Störungen
    • Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation


    Dein Profil:

    • Du hast (bald) die Schule mit dem Realschulabschluss erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
    • Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
    • Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
    • Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus

    Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
    Das ist uns wichtig:
    Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
    Benefits:
    • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
    • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
    • Zuschuss bis 350 monatlich.
    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



    Favorit

    Jobbeschreibung

    Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie ist eine der ältesten und renommiertesten Kliniken ihrer Art in Schleswig-Holstein und Norddeutschland. Sie steht für die moderne endovaskuläre, offenchirurgische und präventive gefäßmedizinische Versorgung in der Region. Aufgrund unserer zentralen Lage erstreckt sich sogar das überregionale Einzugsgebiet von den Hamburger Randgebieten bis Nordfriesland, sowie von Dithmarschen über die Landeshauptstadt Kiel bis weit nach Ostholstein hinein. Unsere Klinik bietet sämtliche modernen endovaskulären und offen chirurgischen Therapieoptionen zur Behandlung von sämtlichen Gefäßpathologien ab dem Aortenbogen bis zu den peripheren und extrakraniellen arteriellen Verschlussprozesse sowie eine moderne Shuntchirurgie an. Ein besonderer Fokus des Chefarztes liegt auf der sich stets weiter entwickelnden, vor allem endovaskulären Versorgung auch komplexer Aortenaneurysmen und Dissektionen. Hierzu steht der Klinik seit Oktober 2024 sogar ein moderner Hybrid OP Saal zu Verfügung. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen erlernen Sie die grundlegenden Diagnostiken und Therapien und wenden diese auf Station, in der Ambulanz und im OP an Sie erleben eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen (insbesondere Kardiologie, Radiologie, Neurologie, Nephrologie, Allgemeine Chirurgie und Unfallchirurgie) Sie nehmen an Bereitschaftsdiensten und Rufdiensten der Weichteilchirurgie teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Erstklassige Weiterbildung: Wir legen viel Wert auf eine strukturierte, intensiv betreute Ausbildung (72-Monatige Weiterbildungsermächtigung liegt vor) mit regelmäßigen internen Fortbildungen Die Möglichkeit der Zusatzbezeichnung Endovaskulärer Chirurg und Endovaskulärer Spezialist ist gegeben Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg: innen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung (Mentoren Programm durch 4 OÄ) Vergütung nach TV-Ärzte / VKA, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Sie arbeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld im neuen hochmodernen OP-Zentrum sowie im neuen Hybrid-OP Saal, der einer der besten Technischen Ausstattungen in Kombinationen beherbergt (Philips Azurion C-Flex mit Maquet Carbon OP Tisch) Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis Ein menschlicher und empathischer Umgang mit den Patient:innen ist Ihnen wichtig Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten sowie die deutsche Sprache auf einem sehr guten Niveau (C1) Sie verfügen über die Bereitschaft zur kollegialen und respektvollen Zusammenarbeit Kontakt Website

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen dich!zum 01.09.2025

    Die Stadt Geretsried sucht:
    Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

    Ausbildungsverlauf

    Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Geretsried durchläufst du die verschiedenen Abteilungen und Stabsstellen unserer Stadtverwaltung.
    Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München-Riem, ergänzt durch Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS), wo du zusätzliches Fachwissen sammeln wirst.

    Voraussetzungs-Checkliste

    • guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife
    • gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • schnelle Auffassungsgabe
    • Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Arbeitsgebieten
    • hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
    • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
    Deine Vorteile

    • Exklusive Mitarbeiterrabatte
    • Breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Betriebsrente und Großraumzulage München (140,00 €/mtl.)
    1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €

    2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €

    3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €

    Konnten wir dein Interesse wecken?

    Dann sende uns bitte deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen online bis zum 10.02.2025 über das Bewerbungsportal
    www.geretsried.de/stellenangebote.
    Bei Fragen wende dich bitte an
    Frau Polz, Tel. 08171/6298 - 232.

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Postbote für Pakete und Briefe in Brühl

    Was wir bieten

    • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
    • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
    • + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
    • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
    • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
    • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
    • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.


    Deine Aufgaben als Postbote bei uns

    • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
    • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
    • Zustellung mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

    Was du als Zusteller bietest

    • Du hast einen Pkw-Führerschein
    • Du bist zuverlässig und kontaktfreudig

    Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

    MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #postbotesea2
    #nlkoeln
    #jobsnlkoeln
    #verbundkoeln
    #zustellerköln
    #zustellerkoeln
    #zustellerkoelnwest
    #jobsnlkoeln
    #F1Zusteller
    +koelnzust

    #JobsNLBonnKoeln

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir wünschen uns eine teamfähige Person mit

    • einer abgeschlossenen Schulausbildung (mind. Realschulabschluss),
    • Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und Büroprozessen,
    • guten Kenntnissen in MS Office (WORD, EXCEL, POWERPOINT),
    • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist,
    • sowie einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.





    In diesem Ausbildungsberuf mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement erwerben und trainieren unsere Azubis ihre Kenntnisse in unseren überwiegend medizinisch ausgerichteten Bereichen: Die schreibtechnische Erstellung z. B. von medizinischen Gutachten mittels WORD, die Erstellung von Statistiken mit EXCEL und die professionelle Aufbereitung von POWERPOINT-Vorträgen. Ein großer Teil der Kommunikation und der Terminplanung erfolgen über Outlook. Internet-Recherchen zu diversen Fragestellungen gehören zum Alltagsgeschäft.
    Ein motiviertes und erfahrenes Azubi-Trainierenden-Team betreut Sie während der gesamten Ausbildung vor Ort im Büropark Bredeney in Essen.


    Ihr Nutzen:

    • Eine praxisorientierte Ausbildung bei einem sicheren Arbeitgeber,
    • vielfältige Aufgaben: Von der Organisation von Büroabläufen über die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen bis hin zur Verwaltung von Dokumenten und Daten,
    • attraktive Arbeitsbedingungen auf tariflicher Basis (Tarifvertrag der Medizinischen Dienste) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, vollem 13. Monatsgehalt, vermögenswirksamen Leistungen, Zuschuss zum Jobticket, flexibler Arbeitszeitgestaltung (Fünf-Tage-Woche mit 38,5 Wochenstunden in Vollzeit),
    • Zugang zum Vorteilsportal Corporate Benefits,
    • ein Arbeitsplatz in angenehmer und moderner Arbeitsatmosphäre in Essen.





    Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen wir übernehmen sie gerne. Der Medizinische Dienst Bund koordiniert und fördert die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste in den Ländern in medizinischen, pflegefachlichen und organisatorischen Feldern. Außerdem berät er die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf Bundesebene in medizinischen und pflegefachlichen Fragen in enger Kooperation mit den Medizinischen Diensten.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr! Wir, das Deutsche Jugendherbergswerk, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (DJH BW) sind ein gemeinnütziger Verein, der soziale, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung übernimmt. Als Urlaubsort, Lernort und Bildungsort schaffen wir Begegnungen und unvergessliche Momente. Dadurch fördern wir gegenseitiges Kennenlernen und damit die Toleranz gegenüber anderen Weltanschauungen und Lebensweisen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bei uns! APCT1_DE

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung

    Übersicht

    Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
    Standort: Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden
    Bewerbungsfrist: 28.02.2025
    Fachgebiet: Vertrieb
    Abteilung: Privatkunden Vertrieb
    Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
    Homeoffice: bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit

    Fachliche Ansprechpartner:
    Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
    069 1363-1120

    Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
    0618 1102-185

    Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
    0611 4471-017

    Recruiterin:
    Stella Al Jasem
    069 8303-156

    Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.

    Ihr Vertriebstalent ist gefragt!

    Sie sind kommunikativ, zielstrebig und haben Freude daran, Menschen zu begeistern? Sie haben das Gespür für erfolgreiche Verkaufsgespräche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und mit Leidenschaft im Vertrieb erfolgreich sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams in Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden und gestalten Sie mit uns die Zukunft der AOK Hessen.

    Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

    • Neukunden gewinnen: Nutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden.
    • Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level.
    • Events gestalten: Organisieren Sie kleine Veranstaltungen, die Kundinnen und Kunden überzeugen und neue Potenziale erschließen.
    • Kundenzufriedenheit steigern: Gewinnen Sie ehemalige Kundinnen und Kunden durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen zurück.
    Fähigkeiten, die Sie einbringen

    • Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
    • Vertriebserfahrung und Kundenorientierung: Sie haben bereits Erfahrung im direkten Kundenkontakt und verstehen, wie man Menschen überzeugt.
    • Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft: Mit Ihrer positiven und überzeugenden Art gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers.
    • Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig sowie organisiert und sind zielorientiert. Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
    • Mobilität und Einsatzbereitschaft: Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klasse B für regelmäßige Kundenbesuche und Außendiensttermine erforderlich.
    Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

    • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifvertragliche Bezahlung (BAT/AOK-Neu) nach BAT 7 mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für jede Abwerbung bzw. Rückgewinnung erhalten Sie eine Zulage, bis zu einem Höchstsatz von ca. 34.500 Euro jährlich.
    • Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus verschiedenen Arbeitsmodellen und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten.
    • Einarbeitung mit System: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine persönliche Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite. Außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
    • Moderne Ausstattung: Laptop, iPhone und mobiles Tablet stellen wir Ihnen für die tägliche Arbeit zur Verfügung.
    • Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Ihre Ideen können Sie jederzeit einbringen und eigenständig umsetzen. Ihren Arbeitsalltag können Sie größtenteils eigenständig organisieren.
    • Dienstfahrten: Sie bekommen jeden gefahrenen Kilometer erstattet, außerdem sind die Fahrzeiten zu Kundinnen und Kunden Arbeitszeit.
    • Teamspirit: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie gemeinsam Veranstaltungen planen und durchführen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam.
    • Vertriebsgebiet: Sie haben ein Vertriebsgebiet. Sie sind aber nicht ausschließlich an dieses Gebiet gebunden. Nach Rücksprache mit Ihren Kolleginnen und Kollegen können Sie hessenweit agieren.
    Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitenden-Vorteile finden Sie hier.

    Und jetzt?

    Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.

    Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer exklusiven Vertriebsseite unter www.aok.de/karriere/lp/hessen/vertrieb.

    Wir freuen uns über alle Bewerbungen.

    Arbeiten bei der AOK heißt ...

    • 30 Tage Urlaub im Jahr
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Familien- und Kinderzuschläge
    • Flexible Arbeitszeit
    • ÖPNV-Zuschuss
    • Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Vermögenswirksame Leistungen
    Ansprechpersonen

    Fachliche Ansprechpartner:
    Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
    069 1363-1120

    Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
    0618 1102-185

    Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
    0611 4471-017

    Recruiterin:
    Stella Al Jasem
    069 8303-156

    AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.

    Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.

    aok.de/karriere

    Favorit

    Jobbeschreibung

    GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortHaustechniker*in (m/w/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in Heizung/SanitärAusgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in Reparatur- und ElektroarbeitenFührerschein Klasse BErfahrung in der Durchführung von BetreiberpflichtenGrundlegende EDV-KenntnisseIhre Aufgaben:Überwachung und Bedienung, Instandhaltung und Pflege aller gebäudetechnischen Anlagen und der Außenanlage (u.a. Lüftungs- und Klimaanlagen, Heizung, Netzersatzanlagen, Kühlanlagen, BMA)Termin- und FristenüberwachungEigenständige Kommunikation und Verhandlung mit Dienstleistern, Mitarbeitenden und KundenWeiterbildung im Bereich Arbeits- und Unfallschutz wünschenswertErfahrung in der Durchführung von BetreiberpflichtenBereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Tobias Dedio - Einrichtungsleitung Weidenbörner Straße 26, 63773 Goldbach Tel 0 6021 5899 - 0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

    Wir suchen bei der Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung Verkehrsinfrastruktur im Sachgebiet Ingenieurbauwerke zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine*n
    Bauingenieur*in / Projektleiter*in (m/w/d)
    Vollzeit, unbefristet
    Die Abteilung Verkehrsinfrastruktur ist für die Bereitstellung, Instandhaltung und den Betrieb von derzeit 267 Ingenieurbauwerken und rund 500 km Straßen und Wegen im Ulmer Stadtgebiet verantwortlich. Die topographische Lage, die vorhandenen Gewässer und die Infrastruktur der Bahn bedingt einen überdurchschnittlichen Brückenbestand im Stadtgebiet. Die Unterhaltung sowie Erhaltung der verkehrlichen Infrastruktur und Abwicklung der anstehenden Großprojekte im Ingenieurbau sind wesentliche Kernpunkte der städtischen Aufgaben der kommenden Jahre.

    Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

    Ihre Aufgaben:

    • Koordination und Durchführung von Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unterhalt der rund 250 Brücken, Tunnel, Stützbauwerke und Lärmschutzanlagen sowie dem Neubau und der Sanierung von Ingenieurbauwerken im Stadtgebiet Ulm
    • Durchführung von Bauwerkskontrollen nach DIN 1076 sowie Übernahme der Bauleitungsfunktion
    • Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Planungsleistungen im Unterschwellenbereich
    • Begleitung externer Ingenieurbüros in allen Leistungsphasen der HOAI (Bauherrenfunktion)
    • Koordination der Projekte mit allen Beteiligten und Überwachung der Einhaltung der terminlichen, qualitativen und finanziellen Vorgaben
    Eine Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

    Ihr Profil:

    • ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master), idealerweise mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau, Infrastrukturbau oder Projektmanagement
    • fundierte Fachkenntnisse im oben genannten Bereich und einschlägige Berufserfahrung sind von Vorteil, jedoch sind auch Neueinsteiger*innen willkommen, die eine Möglichkeit für den Berufseinstieg suchen und ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung vorantreiben möchten
    • Kenntnisse in einschlägigen Regelwerken wie ZTV Ing, VOB, UVgO, HOAI, RI-EBW-Prüf, DIN 1076
    • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
    • Kommunikationsstärke und sichere Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
    • Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative im Umgang mit den am Bau beteiligten Parteien sowie der Bürgerschaft
    • ein sicherer Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point) und dem AVA-Programm iTWO
    Wir bieten:

    • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
    • Dienstrad-Leasing
    • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
    • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
    • und vieles mehr
    Fragen beantwortet Ihnen gerne:

    Frau Röhrer, Sachgebietsleiterin Ingenieurbau, Tel.: 0731/161-6063 oder Herr Endel, Abteilungsleiter Verkehrsinfrastruktur, Tel.: 0731/161-6660.

    Die Vorstellungsgespräche finden nach Absprache statt.

    Weitere Infos:

    Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
    Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

    Bitte bewerben Sie sich jederzeit mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.