Jobs im Öffentlichen Dienst
25.549 Jobs gefunden
Projektleiter*in
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN EINE*NProjektleiter*infür die Entwicklung des DeunerViertels im Bereich Immobilienverkehr.Rund 90 Hektar Fläche am Zweigkanal Misburg: Das sind die ehemaligen Betriebsflächen der hannoverschen Erdöl-Raffinerie Deurag-Nerag, die dort zu Höchstzeiten weit mehr als zwei Millionen Tonnen Rohöl im Jahr verarbeitet hat. Das Areal ist seit der Stilllegung des Betriebs in den 1980er Jahren weitgehend ungenutzt und rückt jetzt wieder in den Fokus des Interesses: Partnerschaftlich wollen die Landeshauptstadt Hannover und das Unternehmen ExxonMobil klären, ob das Areal saniert werden kann, um das Potenzial zur Stadtentwicklung und privaten wie gewerblichen Bebauung zu nutzen. Entstehen soll das neue DeunerViertel.Ihre AufgabenVerantwortliche Konzeption, Koordination und Steuerung sowie Controlling des Projekts zur Entwicklung des DeunerViertels einschließlich der Ausarbeitung eines Business-Plans (hierzu zählen u. a. auch die Aufstellung eines Finanzplans, Investitionsplanungen und das Einwerben von Fördermitteln)Planung und Koordination von Grundstückssanierungen in enger Abstimmung mit der unteren Bodenschutzbehörde der Region Hannover (Kampfmittelbeseitigung, Beseitigung von Altlasten durch den früheren Raffineriebetrieb)Regelung des umfassenden Vertragswesens, hierzu zählen u. a. die Ausarbeitung von Sanierungsverträgen mit Sub-Unternehmern, die Erarbeitung vertraglicher Regelungen zur Haftungsfreistellung des Alteigentümers auf den Gebieten des öffentlichen und privaten Rechts sowie die Erstellung von Ankaufsverträgen der GrundstückeAbstimmung der Nutzungsplanung für die Gelände wie bspw. Erstellung eines städtebaulichen Konzepts, Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur, Erarbeitung von Lärmschutzmaßnahmen zu angrenzenden Wohn- oder Gewerbegebieten, Grünflächenplanung, Aufteilung des Geländes in Wohnnutzung und GewerbeVorbereitung kommunaler Beschlussfassungen und kontinuierliche, projektbegleitende ÖffentlichkeitsarbeitKoordination und Durchführung aller erforderlichen VergabeverfahrenIhr Profil und Ihre Kompetenzenein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Politikwissenschaften oder Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnikoder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste mit einem der eingangs genannten Studienabschlüsseoder der erfolgreiche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung von Führungs- und Schlüsselfunktionen bei der Landeshauptstadt Hannovermehrjährige Berufserfahrungen in der verantwortlichen Projektarbeit (bspw. Projektleitung, stv. Projektleitung) vorzugsweise in der Immobilienbranche (Nachweis durch Referenzen zu entsprechenden großen, mehrjährigen Projekten)Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:souveränes Auftreten, Ergebnisorientierung und Durchsetzungsvermögen verbunden mit Entscheidungsfreude, Umsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick sowie hohem VerantwortungsbewusstseinFähigkeit zum vernetzten Denken sowie zur zielführenden, bereichsübergreifenden Zusammenarbeitstrategisches und analytisches Denken, ressourcenorientiertes Handeln, Organisationsgeschick und die Fähigkeit konzeptionell zu arbeitenPlanung, Steuerung, Überprüfung und ggf. Anpassung von Handlungskonzeptenhohes Maß an Einsatzbereitschaft und BelastbarkeitGender- und DiversitykompetenzKommunikationsstärke, Empathie, Konfliktfähigkeit und LösungsorientierungWir bieteneine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst mit hoher Eigenverantwortungdie Möglichkeit, bei der potenziellen Entstehung eines neuen Stadtteils mitzuwirkenein hohes Maß an kollegialer Zusammenarbeit im gesamten Fachbereicheine bedarfsgerechte Einarbeitung und eine umfassende fachliche Begleitungeinen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive VergütungHome-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Wochevielfältige Fortbildungsmöglichkeitenbei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlungeine zusätzliche betriebliche Altersversorgungim Einzelfall eine Leistungsprämieein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen PersonennahverkehrVereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenDienstrad-Leasingattraktive Sport- und GesundheitsangeboteHinweise und WerteDie Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 14 Fg. 1 TVöD (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 14.Die Vollzeitstelle istzum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2026 mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Bei erfolgreichem Abschluss der ersten Projektphase wird eine Fortführung der Beschäftigung angestrebt. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter Website freuen uns auf Ihre Bewerbung!Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gudszend (Tel. 0511/168-45930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Lüders (Tel. 0511/168-43934, Peter.Lueders@hannover-stadt.de).Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 12.02.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1421 online über unser Bewerbungsportal oder per Mail an karriere@hannover-stadt.de.Noch nichts Passendes dabei?Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.Pflegefachkräfte (m/w) in der Sozialstation
Jobbeschreibung
individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Begleitung der Kunden zur Erhaltung einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung fachgerechte Durchführung der geplanten Grundpflegeleistung, Behandlungspflege und Dokumentation der erbrachten Leistungen Beobachtung und Erfassung möglicher Veränderungen der Bewohner und Kunden Umsetzung von Maßnahmen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und der im Qualitätshandbuch festgelegten Regelungen Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen Mitwirkung im Fehler-, Beschwerde- und VerbesserungsmanagementHydrologin / Hydrologe (m/w/d) oder Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gewässerkunde
Jobbeschreibung
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen Hydrologin / Hydrologen (m/w/d) oder Ingenieurin / Ingenieur (FH‑Diplom/Bachelor) (m/w/d) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gewässerkunde Der Dienstort ist Freiburg im Breisgau. Referenzcode der Ausschreibung 20250081_9346 Dafür brauchen wir Sie: Zentrale Aufgabe der Gewässerkunde ist der hydrologische Pegel- und Datendienst. Diese Dienste sind für die Schifffahrt sowie für Bau-, Betrieb-, Unterhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an der Bundeswasserstraße Rhein von großer Bedeutung. Wesentliche Aufgaben der Sachbearbeiterin/des Sachbearbeiters in der Gewässerkunde im WSA Oberrhein sind insbesondere: Die kontinuierliche Erfassung, Auswertung, Verwaltung und Übertragung hydrologischer und morphologischer Grundlagendaten Bau, Betrieb und Unterhaltung der hydrologischen und morphologischen Messeinrichtungen Beschaffung und Instandhaltung von Messgeräten Veranlassung und Durchführung von Abflussmessungen und Wasserspiegelfixierungen Durchführung eines Informations- und Warndienstes für Wasserstand und Abfluss Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen wie der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und internationalen deutsch-französischen Gremien Erstellen von Fachbeiträgen für Vorhaben öffentlicher Verwaltungen und Dritter Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Hydrologie, Bauingenieurwesen oder vergleichbares Studium Das wäre wünschenswert: Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Standardsoftware Kenntnisse im Umgang mit fachspezifischen Software-Anwendungen wie z. B. WISKI Erfahrung im Umgang mit hydrologischen und morphologischen Messsystemen zur Datenaufnahme, Datenspeicherung und Datenübertragung Hohes Verantwortungsbewusstsein und organisatorische Fähigkeiten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Eine gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Gute Auffassungsgabe Befähigung zu eigeninitiativem, selbstständigem, systematischem und verantwortungsbewusstem Handeln Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV Entgeltordnung Bund. Für Beamtinnen und Beamten ist der Dienstposten nach der A 11 gehobener Dienst gereiht. Für Beamtinnen und Beamten steht derzeit keine Planstelle zur Verfügung, sodass diese nur bewerbungsfähig sind, wenn die Stelle im Falle einer erfolgreichen Bewerbung zum WSA Oberrhein verlagert wird. WSV‑intern kann der Arbeitsplatz sowohl mit Tarifbeschäftigten als auch mit Beamtinnen und Beamten besetzt werden. Das WSA Oberrhein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während der Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf. Weitere Vorteile finden Sie auf www.damit-alles-läuft.de. Besondere Hinweise: Die Stelle ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250081_9346 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom‑/Bachelorurkunde und ‑zeugnis sowie Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre drei letzten Arbeitgeber inklusive des aktuellen Arbeitgebers ein. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung. (DO:8071) (BG:6) Ansprechpersonen: Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und in tariflichen Angelegenheiten erteilen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein – Standort Mannheim Frau Bessler, Tel.: 0621 1505‑332, oder Herr Sinaba, Tel.: 0761 2718‑3300. Weitere Informationen unter: Website https://www.bav.bund.dePädagogische Fachkraft, geringfügige Beschäftigung
Jobbeschreibung
Das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) für Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder Abhängigkeitserkrankung hat seinen Standort in Menden. Die Klient:innen leben in einer eigenen Wohnung im Stadtgebiet.Hast du Lust, Teil eines motivierten Teams zu sein und dabei von der Multiprofessionalität deiner Kollegen:innen zu profitieren?Pädagogische Fachkraft im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder Abhängigkeitserkrankung am Standort Menden(in Voll- oder Teilzeit mit 30 bis zu 39 Wochenstunden ab dem schnellstmöglichen Zeitpunkt). Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Tarif BAT-KF: In der höchsten Erfahrungsstufe erhältst du bis zu 4500 € brutto/Monat (bei 39 Std./Woche). ✓ Sonderzahlungen: Kinderzulage für Kindergeldberechtigte, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (KZVK) ✓ Mehr freie Zeit: 30 Urlaubstage + bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr ✓ Strukturierte Einarbeitung: Vorgesetzte und Kollegen:innen nehmen sich Zeit für dich ✓ Bezahlte Fort- und Weiterbildungen ✓ Und: (E-)Bike-Leasing, Corporate Benefits, Mitarbeiterevents, ZeitWertKonten (z. B. für Sabbaticals)Du hast eine abgeschlossene Ausbildung und/oder eine staatliche Anerkennung im Sozial- und/ oder Gesundheitswesen (z. B. Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheitspfleger:in). ✓ Du hast einen gültigen Führerschein der Klasse 3 und bist bereit, deinen Privat-PKW im Dienst zu nutzen (Abrechnung über Kilometerpauschale). ✓ Du nimmst gerne an Fortbildungen und Supervision teil.Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 500 Kolleg:innen zählt.Bitte bewirb dich vorzugsweise online über unser Karriereportal oder per WhatsApp: 0171 1040343. Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem.Sachbearbeiter (m/w/d), Rechtsbehelfsstelle (Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Rechtswissenschaften)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Sachbearbeiter (m/w/d), Rechtsbehelfsstelle Im Jobcenter im Landkreis Stade ist eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Rechtsbehelfsstelle zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Widersprüche im Bereich des SGB II bearbeiten, einschl. der Sachverhaltsermittlung und Entscheidungsdarstellung sozialrechtliche Klageverfahren bearbeiten sowie Gerichtstermine wahrnehmen Kunden und Mitarbeitende des Jobcenters im Landkreis Stade beraten und rechtliche Auskünfte erteilen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder ein mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften verfügen. Des Weiteren erfordert die Tätigkeit Argumentationsstärke, gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Beratungskompetenz. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/A 10 NBesG) flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der stellvertretende Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Stade, Herr Noetzelmann, Tel. 04141 7870-101, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 18.02.2025 über Website. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deErzieher (m/w/d) in unserer Kita Löwenzahn
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! In unseren 15 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. In unseren liebevoll gestalteten Kitas haben die Kinder die Möglichkeit mit Ihren Wünschen und Meinungen wahr und ernst genommen zu werden. Werde jetzt auch Du Teil der DRK-Familie! Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du- begleitest, unterstützt und förderst die individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse unserer Kinder. Dabei hast Du stets ein Auge für die Einzigartigkeit jedes Kindes.
- setzt das pädagogische Konzept im Rahmen der teiloffenen Arbeit um.
- arbeitest wertschätzend und konstruktiv im Team und mit den Eltern zusammen.
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik mitbringst, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Kindergesundheitspfleger (m/w/d) bist, oder einen vergleichbaren Abschluss im Sinne der Personalvereinbarung § 28 KiBiz NRW vorweisen kannst.
- offen, ideenreich und engagiert bist.
- Dich gerne in den Kita-Alltag einbringst und diesen mit weiterentwickelst.
Anwendungsmanagement (m/w/d) in der Geodateninfrastuktur (GDI)
Jobbeschreibung
Anwendungsmanagement (m/w/d) in der Geodateninfrastuktur (GDI) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11* (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" * Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12. Der Job Sie haben Freude an Geodaten und Geodatendiensten? Die Zusammenarbeit mit Anwendern bei der Lösung von Fragestellungen und neuen Aufgaben motiviert Sie? Anwendungen zu konfigurieren und konzeptionell mitzugestalten fasziniert Sie? Dann haben wir etwas für Sie. Als Teil unseres Teams sind Sie für die Betreuung und Weiterentwicklung von Komponenten der Geodateninfrastruktur im Verbandsgebiet sowie für die Bereitstellung von Daten über standardisierte Dienste und Schnittstellen zuständig. Gemeinsam machen wir das Verbandsgebiet durch die Bereitstellung von Geodaten, Geodatendiensten und innovativen Anwendungen digital erlebbar. Sie werden im Servicebereich „Boden“ an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben: • Bereitstellung und Monitoring von OGC-Geodatendiensten (WMS, WFS, OGC API Features, …) für Fachdaten unterschiedlicher Herkunft inkl. XPlanung- und OpenStreetMap-Daten in Absprache mit internen und externen Akteurinnen und Akteuren • Bereitstellung und Integration von Metadaten in vorhandene GDI-Komponenten sowie Verwalten von GDI-Softwarekomponenten • Modellierung und Implementierung von (ETL-) Prozessen zur Bereitstellung und Integration von Geodaten • Unterstützung bei dem Aufbau einer Urban Data Plattform (UDP) • bedarfsgerechte und transparente Darstellung von Prozessen für unterschiedliche Zielgruppen (u.a. durch Gremien- und Sitzungsarbeit) • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des KRZN-Geodatenmanagementkonzeptes Ihr Profil • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik, Geoinformation oder ein abgeschlossenes Studium einer vergleichbare ingenieur- bzw. geowissenschaftlich-technischen Fachrichtung mit gleichwertiger Qualifikation oder ein anderes abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), dessen Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, deren Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen • Sie verfügen idealerweise über fundiertes Fachwissen im Bereich der Geoinformation oder Kenntnisse, die einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen • Sie haben großes Interesse an innovativen Entwicklungen im Bereich der Geoinformation • Die Zusammenarbeit in Teams und mit unterschiedlichen Menschen hat für Sie einen hohen Stellenwert • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab • Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich • Wir setzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus (mindestens Zertifikats-Niveau C1) Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-BewerbungInstallateur Sanitär Heizungs und Klimatechnik m/w/d in Vollzeit
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich des Gebäudemanagements sind alle Themenbereiche rund um die eigenen und angemieteten Immobilien gebündelt, ergänzt um weitere Leistungsbereiche wie Fuhrparkmanagement, Versicherungswesen, Brandschutz und Arbeitsschutz. In Zukunft bildet der Caritasverband hier auch alle Themen zur Nachhaltigkeit, die mit dem Ziel der angestrebten Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 einen besonderen Stellenwert einnehmen, ab.Zur Unterstützen des Teams Haustechnik am Standort Poppelsdorf , mit temporären Einsatzzeiten auch an anderen Standorten im Stadtgebiet Bonn suchen wir ab sofort eine*nGas-Wasser-Installateur*in (m/w/d)in Teilzeit, mit 19,5 Wochenstunden (50 %), unbefristet, perspektivisch Vollzeit. Betrieb, Reparatur und Wartung sowie Neuinstallation von Sanitäranlagen in verbandseigenen Gebäuden Unterstützung bei sonstigen organisatorischen Aufgaben und Veranstaltungen eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Soziale und fachliche Kompetenz Grundkenntnisse in MS Office Produkte qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Holm gerne unter 0228 289 70 112 zur Verfügung. Caritasverband für die Stadt Bonn eV eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Soziale und fachliche Kompetenz Grundkenntnisse in MS Office ProdukteTechnische Angestellte / Technischer Angestellter (m/w/d) am Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik an der Fakultät für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT)
Jobbeschreibung
Stellenangebot Technische Angestellte bzw. Technischer Angestellter (m/w/d) am Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik an der Fakultät für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) *(Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD)* zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit gesucht. Das Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik beheimatet in der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) vier Professuren im Forschungsfeld der Informationstechnologien. Die ausgeschriebene Position ist den beiden Professuren der Informationstechnik zugeordnet. Diese forschen auf den Gebieten der Kommunikationsnetze, Informationsübertragung und Signalverarbeitung. Die wichtigsten Anwendungsgebiete dieser Forschung sind moderne Mobilfunknetze der nächsten Generation (6G) sowie neueste Satellitenkommunikationssysteme wie bspw. Starlink. Im Institut arbeiten derzeit etwa 30 Forschende unterstützt von etwa 10 Technikerinnen und Technikern in modernsten Laboren, einem eigenen 5G Campus Netzwerk sowie einer einzigartigen Experimentalbodenstation für Satellitenanwendungen. Über uns: Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. Ihre Aufgaben: * Planung, Konstruktion, Anfertigung und Montage von Versuchsaufbauten für unsere Experimentalbodenstation * Unterstützung beim Betrieb eines campusweiten 5G Mobilfunknetzes * Erstellen von technischen Dokumentationen * Instandhaltung, Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen * Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial Qualifikationserfordernisse: * Staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin bzw. Meister Fachrichtung Elektrotechnik oder besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und können aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben. Was erwarten wir: * gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Berufserfahrungen sind von Vorteil * Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B * Eine strukturierte Arbeitsweise * Freude bei der Arbeit mit IT * Flexibilität und die Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen * Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einer anspruchsvollen und dynamischen Umgebung effektiv zu Arbeiten * Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein. * Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz. Was bieten wir: * eine teamorientierte, motivierende Arbeitsatmosphäre, die es ermöglicht, an interessanten technischen Fragestellungen mitzuarbeiten * Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. * eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit * Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen. * Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. * Mobiles Arbeiten / Angebot der Telearbeit ist nach Absprache mit den Vorgesetzten eingeschränkt möglich. * Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen) bis zum *16. Februar 2025* im pdf-Format per E-Mail mit dem Betreff: *„EIT Techn. Ang. E9a“* an: [bewerbung@unibw.de](mailto:bewerbung@unibw.de) Nähere Informationen zum Institut finden Sie auch unter folgendem Website. *Zusätzlich erforderlich:* * Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: [ Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) – Notfallmedizin
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer interdisziplinären Notaufnahme für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie mit Anbindung an das Traumazentrum, Schlaganfalleinheit, Herzkatheterlabor, Geriatrie mit Alterstraumatologie, Intensivstation mit 12 Betten und eine Frauenheilkunde mit Geburtshilfe und Brustzentrum. In unserer Zentralen Notaufnahme erwartet Sie eine interessante Versorgungs- und Leitungsaufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Vertretung der ärztlichen Leiterin Führungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen Notaufnahme Mitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und Abläufe Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizin enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den ZuweisernSie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswert Berufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der Notfallmedizin Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Jobrad Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den entsprechenden SozialleistungenSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme Mail: b.bahr@klinikum-tut.deVertretung der ärztlichen Leiterin Führungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen Notaufnahme Mitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und Abläufe Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizin Enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den Zuweisern Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswert Berufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der NotfallmedizinGesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) im Bereich des Zentral-OPs
Jobbeschreibung
Über unsGut informiert von Anfang anBereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns.Strukturierte EinarbeitungRund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns.Mentoring-ProgrammManchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen.Aufgaben• Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in• Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation• Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation• Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht• Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz.Profil• Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen.• Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich.• Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem.Wir bieten• Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen• Betriebliche Altersversorgung• Teil eines multiprofessionellen Teams sein• Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens• Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS• Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen• Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit• Zuschuss zum DeutschlandticketErzieher*In (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eine Aufgabe, bei der Du kleine Weltentdecker*Innen begleitest, Quatschmacher*Innen zur Seite stehst und zukünftige Superheld*Innen stark machst?Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung
Jobbeschreibung
Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung Damit unsere Kleinsten super heranwachsen können suchen wir für unser Kinderhaus „Blütenburg“ in Biburg bei Alling ab sofort einen/eine Erzieher*in bzw. päd. Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung in Vollzeit Was wir uns von Dir wünschen • Mit einem Abschluss in Sozialpädagogik, als Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (oder mit einer vergleichbaren Qualifikation) schaffst Du einen sicheren, beschützten Raum, in dem sich die Kinder zu selbstständigen Persönlichkeiten entwickeln können. • Mit Deinem Fachwissen unterstützt Du unsere Leitung nicht nur bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte und unseren pädagogischer Angebote, sondern auch bei administrative und verwaltungs technischen Aufgaben. • Die Eltern siehst Du als wichtigen Bildungs- und Erziehungspartner für die Einrichtung. • Bei Festen und Ausflügen bringst Du Deine Kreativität und Dein Organisationstalent ein. Auch bei der Gestaltung der Gruppenräume freuen wir uns schon auf neue Ideen. Auf was Du Dich bei uns freuen kannst Tarifliche Sicherheit durch Eingruppierung nach AVR Diakonie Bayern mit Jahressonderzahlung, attraktiver Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung sowie Betriebsrente Doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 270 € im Monat und eine Extra-Zulage Familienbudget nach AVR Diakonie Bayern mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen und flexible Arbeitszeiten Angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit einem professionellen Team Unterstützung durch ein super nettes, engagiertes und erfahrenes Team Regelmäßige Mitarbeitergespräche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Marken Du hast noch Fragen? Ruf einfach Frau Sophia Birner, unsere Gesamtleitung Kitas, an. Sie hilft Dir gerne weiter! T 0172 284 92 59 Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Bitte per E-Mail an karriere@diakonieffb.de oder einfach über unsere Homepage Mehr über die Diakonie Oberbayern West findest Du unter www.diakonieffb.de und auf unseren Social-Media-Kanälen. Mit einem Abschluss in Sozialpädagogik, als Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (oder mit einer vergleichbaren Qualifikation);...Pflegehelfer (m/w/d) – Quereinsteiger in der Betreuung/Pflege
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Pflegehelfer*in stationärer oder ambulanter Bereich (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit bzw. MinijobWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenPflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein (ambulanter Bereich)Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Kieferngarten Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein (ambulanter Bereich)Erzieher*in (m/w/d) / pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, der Evangelische Kindergarten in Marktsteft, suchen Dich! Erzieher*in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Wochenarbeitsstunden ab dem 01.03.2025 In unserer Einrichtung gibt es zwei Regelgruppen, zwei Krippengruppen und eine Schulkindbetreuung. Wir liegen zentral in einem ruhigen Wohngebiet, bestehend aus Kindergarten, Raummodul und Schulgebäude. Eine große Gartenanlage ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit für die Kinder. Daneben erstreckt sich ein großer Schulpausenhof mit Sportgelände, Mehrzweckhalle und einem eingezäunten Spielplatz. Wir bieten Dir • einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in einem vielfältigen Umfeld • Mitgestaltung des Alltags unter Einbeziehung der Persönlichkeit der Kinder und Orientierung an ihrer Lebenswelt • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen • einen unbefristeten Dienstvertrag • tarifliche Vergütung nach TV-L in Verbindung mit der kirchlichen Dienstvertragsordnung • Umfangreichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Beihilfeversicherung, betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche freie Tage • eine strukturelle Einbindung in einen Verbund mit 15 Kindertagesstätten • Mitgliedschaft des Trägers im Evang. KiTa-Verband Bayern e.V. mit Fachberatung Das bringst Du mit • eine abgeschlossene Ausbildung oder eine gleichwertig anerkannte Qualifikation zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) • Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und dem Team • Kenntnisse des Bayerischen Erziehungs- und Bildungsplanes • selbstständige und verantwortungsvolle Mitarbeit, in einem offenen freundlichen und engagierten Team Wenn Du uns kennen lernen möchtest oder Fragen hast, dann melde Dich doch unter der 09332 1707 bei der Leitung Frau Gernert. Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du bitte per mail oder Post an: Kita-Verbund Evang.-Luth. Dekanat Kitzingen z. H. Frau Petra Prokot Gustav-Adolf-Platz 6 97318 Kitzingen kita.verbund.kitzingen@elkb.de Wir, die Kinder, das Team und die Elternschaft freuen uns auf Deine Bewerbung! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hinweis zum Umweltschutz Aus ökologischen Gründen bitten wir auf die Verwendung von Papp- bzw. Plastik-Bewerbungsmappen zu verzichten. Ihre Kopien dürfen Sie gerne zweiseitig einreichen. Hinweise zum Datenschutz für das Bewerbungsverfahren zur Besetzung der Stelle pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Marktsteft 1. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre persönlichen Unterlagen einzusehen und relevante Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren bis zu dessen Ende zu speichern. 2. Ihre angegebenen Adressdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummern) werden ausschließlich für Zwecke von Benachrichtigungen auch elektronisch verarbeitet. Weitere Datenwerden nicht elektronisch verarbeitet. 3. Alle Dateien bzw. Daten und deren unter 2. genannte Verarbeitungen werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens gelöscht. 4. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens in der Regel nicht zurücksenden können. Wir bitten daher darum, uns ausschließlich Kopien Ihrer Unterlagen zu senden. Ihre Kopien werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Erklärung zum Datenschutz Bitte nehmen Sie in Ihr Bewerbungsschreiben folgenden Passus auf: Die Hinweise zum Datenschutz für das Bewerbungsverfahren habe ich gelesen und verstanden. Ich stimme der Speicherung meiner Daten im beschriebenen Umfang für die Zeit des Bewerbungsverfahrens und der danach erfolgenden Löschung zuDein Job als Assistenz (m/w/d) Service Development
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Haus an der Rümannstraße ab 01.Vollzeitab EG 2 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß EG 2 TVöD Attraktive München-Zulage Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit Strukturierte und individuelle Einarbeitung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutAmbiente des Hauses Unterstützung in unseren Bereichen wie Cafeteria, Rezeption, Wohnen mit Service Schulungen Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen / AzubisPC Grundkenntnisse Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Ambiente des Hauses Unterstützung in unseren Bereichen wie Cafeteria, Rezeption, Wohnen mit Service Schulungen Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen / Azubis PC GrundkenntnisseKPH APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 – Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg)
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten Reinigungs- und Aufräumarbeiten Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln Einhaltung der Hygienerichtlinien Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen Kontakt WebsiteAzubi Bautechniker/in
Jobbeschreibung
Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Örtliche Bauüberwachung bei unseren Bauprojekten, Sanierungen und Optimierung der Autobahn-Infrastruktureinrichtungen Mitwirkung und Unterstützung bei Ingenieurtätigkeiten des Konstruktiven Ingenieurbaus Dokumentation und Archivierung von Erhaltungsmaßnahmen im Konstruktiven Ingenieurbau Administrative Tätigkeiten in der Abteilung konstruktiver Ingenieurbau, wie z. B. Verwaltung der Bauwerksbestandsdaten, Anlegen von Bauwerksakten und Auftragsbücher etc. Unterstützung der Ingenieure bei der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Bautechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. Erfahrungen im Bereich der Straßenbauverwaltung, bevorzugt im Bereich Konstruktiven Ingenieurbau Führerschein der Klasse B Sehr gute DeutschkenntnisseAusgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Freude an der Arbeit im Team Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturMobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegeJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstDie Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9b entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des Bundes Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Dokumentation und Archivierung von Erhaltungsmaßnahmen im Konstruktiven Ingenieurbau Administrative Tätigkeiten in der Abteilung konstruktiver Ingenieurbau, wie z. B. Verwaltung der Bauwerksbestandsdaten, Anlegen von Bauwerksakten und Auftragsbücher etc. Unterstützung der Ingenieure bei der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Bautechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. Erfahrungen im Bereich der Straßenbauverwaltung, bevorzugt im Bereich Konstruktiven Ingenieurbau Führerschein der Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Freude an der Arbeit im TeamFachingenieur:in Fernwirktechnik Bahnstromanlagen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, der 50-Hz-Anlagen, der 110-kV-Bahnstromleitungen und die Gleichstromversorgung der Hamburger / Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen. Das technische Büro übernimmt vielfältige Aufgaben in der Bauherrenvertretung für Eisenbahninfrastrukturprojekte, einschließlich Netzmanagement, Leittechnik, Schutz- und Regeltechnik sowie OT (Operational Technology). Es verantwortet das Asset Management und die Inbetriebnahme von Anlagen, gewährleistet die Integrität und Effizienz des Eisenbahnbetriebs und stellt sicher, dass alle technischen Systeme sicher, zuverlässig und gemäß den Betriebsanforderungen funktionieren Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachingenieur Fernwirktechnik Bahnstromanlagen (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Berlin. ## Deine Aufgaben: - Als Fachingenieur:in bist du gemeinsam mit einem Team aus Techniker:innen und Facharbeiter:innen für den sicheren sowie zuverlässigen Betrieb unserer fernwirktechnischen Anlagen - der 16,7-Hz- und 50-Hz-Stromversorgungsanlagen - verantwortlich - Zu deinen Aufgaben gehören ebenso die Planung und Parametrierung der leit- und fernwirktechnischen Anlagen - Du kontrollierst die Einhaltung der vorgegebenen Prüffristen und stellst die Aktualität von Erfassungsdokumenten und Übersichtsplänen sicher - Deine Aufgaben im operativen Bereich sind vielseitig: u. a. wirkst du bei der Ab- und Inbetriebnahme von Anlagen nach Instandhaltungs-, Entstörungs- und Erstellungsmaßnahmen und von neuen Anlagen sowie bei der Erprobung und Anwendung neuer Technologien - Als Expert:in auf deinem Gebiet stellst du die Einhaltung der Quality-Gates im Instandhaltungsprozess sicher und bist für die Optimierung und Entwicklung des Netzausbaus sowie für die Anpassung der Fernwirktechnik durch veränderte Netzgestaltung tätig - Du wirkst bei der technischen Anlagenverwaltung inkl. IPS und Sachanlagen mit (Bestandserfassung, Änderungen, Berichtigung und Aktualisierung der Bestandsunterlagen) ## Dein Profil: - Dein Fach- oder Hochschulstudium im Fach Elektrotechnik hast du erfolgreich als Bachelor / Master beendet - Du verfügst nachweislich über ausreichende Fachkenntnisse im Bereich der Fernwirktechnik sowie idealerweise im Eisenbahnbetrieb,-bau und -technik, in den Fachteilgebieten Bahnenergieversorgung und der geltenden Regelwerke, Normen und einzuhaltenden Vorschriften des allgemeinen Verwaltungsrechtes EBA - Erfahrungen mit Kommunikations- und Steuerungssystemen sowie Netzwerktechnologien bringst du mit - Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten, strukturiertes Denken in komplexen Zusammenhängen, hohe Belastbarkeit, Kompetenzen zur Konfliktlösung, konstruktiver Umgang mit Widerständen - Die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich und einen gültigen Führerschein Klasse B bringst du mit ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Ingenieur/Naturwissenschaftler(m/w/d)Forst- & Landwirtschaft AP I
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Einsatzregion Baden-Württemberg einen Ingenieur/ Naturwissenschaftler (m/w/d) Forst- und Landwirtschaft als Aufsichtsperson I (AP I) zur unbefristeten Anstellung.Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen. Was Sie von uns erwarten können:- Eine einzigartige Gelegenheit, sich für Sicherheit und Gesundheit von Menschen am Arbeitsplatz einzusetzen.
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 10 TVöD-VKAn nach der Qualifizierung zur AP I: EG 11 TVöD-VKA, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- BGM-Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
- Rabatte in UKBW Partnershops
- Als Aufsichtsperson betreuen Sie Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse Baden-Württemberg vor Ort, z.B. landwirtschaftliche Landesanstalten, Einrichtungen des Landesforstbetriebes, Einrichtungen der Gewässerunterhaltung.
- Sie beraten und überwachen unsere Mitgliedsbetriebe in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Sie ermitteln die Ursachen von Arbeitsunfällen und berufsbedingten Erkrankungen
- Als AP I übernehmen Sie auch Dozenten- bzw. Referententätigkeiten und arbeiten an Projekten mit und unterstützen bei der Entwicklung neuer Informationsquellen Informationen zu den Aufgaben der Aufsichtsperson, zum Berufsrollenverständnis und zur Ausbildung finden Sie auf der Homepage der DGUV.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung
- Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung, dies ist Voraussetzung für die Ausbildung zur Aufsichtsperson
- Die Befähigung zur Aufsichtsperson (AP I) bzw. die Bereitschaft, sich zur Aufsichtsperson (AP I) ausbilden zu lassen
- Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik oder in einem vergleichbaren Bereich
- Idealerweise: Kenntnisse der Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft
- Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit
- Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft
- Eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Eine Fahrerlaubnis Klasse B bzw. 3
- Eine ausgeprägte Außendienstbereitschaft
Klimaneutralitätsbeauftragte/r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Stockach (als erfüllende Gemeinde für die Verwaltungsgemeinschaft Stockach) sucht zum Jahr 2025 eine/n Klimaneutralitätsbeauftragte/n (m/w/d)Machen Sie den Unterschied! Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Stockach verfolgen ein ehrgeiziges Ziel: Klimaneutralität in der Kommunalverwaltung bis 2040. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Energiewende in unserer Region.Ihre Aufgaben:Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Klimaneutralität kommunaler Liegenschaften (z. B. Heizungsanlagen, Energiemanagement).Optimierung des Fuhrparks und weiterer klimarelevanter Bereiche in Verwaltung und Betrieb.Beratung und Unterstützung der beteiligten Kommunen bei der Umsetzung ihrer Klimaziele.Erstellung und Monitoring eines umfassenden Klimaschutzplans sowie Fördermittelmanagement.Ihr Profil:Für diese vielseitige und spannende Aufgabe kommen folgende Qualifikationen in Frage:Meister/in für Heizungs-, Lüftungs- und KlimatechnikMeister/in der Elektrotechnik, Energie- und GebäudetechnikBachelor in Umwelttechnik und Ressourcenmanagementoder vergleichbare StudiengängeZusätzlich überzeugen Sie durch:Eigeninitiative, Teamgeist und KommunikationsstärkeIdealerweise Praxiserfahrung im Energiemanagement oder KlimaschutzKenntnisse im Umgang mit kommunalen Strukturen und FörderprogrammenWas wir Ihnen bieten:Ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz in der Stadt StockachDas Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD/VkA, abhängig von Ihrer Qualifikation und BerufserfahrungEine Zusatzversorgung (Betriebsrente) ist eingerichtetFahrradleasing und gesundheitsfördernde Maßnahmen werden angebotenBewerbung und Kontakt:Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 an die Stadt Stockach, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, oder per E-Mail an: personalamt@stockach.de.Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:Lars Heinzl, Stadtbaumeister, Tel. 07771/802-144 (Fragen zum Stellenprofil)Peter Wegmann, Tel. 07771/802-156 (arbeitsrechtliche Fragen)Ingenieur IT Security m/w/d – IT-Security, IT
Jobbeschreibung
Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW.IT-Security Engineer (w/m/d)März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Security Engineer (w/m/d) in Festanstellung. Unsere multimedialen Inhalte in 32 Sprachen erreichen 2021 wöchentlich fast 300 Millionen Menschen weltweit. Als unabhängiges, internationales Medienunternehmen aus Deutschland informieren wir Menschen weltweit, damit sie sich frei entscheiden können. Um Menschen weltweit sicher mit freien Informationen zu erreichen, schützen wir Mitarbeitende und digitale Aktivitäten der DW mit konkreten Verhaltensstrategien, fundierter Beratung und Tools für IT-Sicherheit, Abwehr von Cyberangriffen und Zensurumgehung. Es warten inspirierende und herausfordernde Aufgaben im Bereich IT-Sicherheit in einem internationalen Medienunternehmen, das für Informationsfreiheit weltweit steht.Planung und Managen von Schwachstellen-Management-Systemen, Sicherheitsereignissen und Sicherheitsvorfällen (u.a. Analyse, Reaktion, Reporting) sowie Pentesting und IT-Security Audits Mitarbeit bei Planung, Betrieb und Konfiguration von IT-Security Lösungen zur Überwachung der IT-Sicherheit und dem Erkennen von IT-Sicherheitsvorfällen Identifikation von Security Incidents und Security Incident Response auf Endpunkten und im Netzwerk Steuerung und Kommunikation von Dienstleistern zur Einhaltung und Verbesserung der vereinbarten IT-Security Services Unterstützung in Querschnittsbereichen der IT Security (Forensik, Malware, Threathunting, etc.) Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von IT-Security Standards und Prozessen unter Berücksichtigung aktueller Technologie-Standards für die kontinuierliche Verbesserung des Security Levelsabgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder IT-Security o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich IT-Security oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation langjährige Berufserfahrung im IT-Security Umfeld; speziell CERT, SOC oder spezifische Security-Lösungen oder Erfahrungen im Incident Response sind dabei besonders wünschenswert technisches und methodisches Wissen im Umgang mit IT-Security Tools (z.B. EDR, NDR, SIEM, Firewall, IDS, IPS etc.) Kenntnisse von Tools und Prozessen bei der Bearbeitung von IT-Security Incidents Kenntnisse der gängigen Betriebssysteme (Linux, Windows, macOS) Kenntnisse von einschlägigen Regularien und Standards im Bereich IT-Security (z.B. ISO27001, BSI IT Grundschutz, OWASP, NIST, CIS Controls) sind wünschenswert Kenntnisse, Nachweise und Zertifizierungen im IT-Security Bereich (TISP, CISSP, GIAC, CEH, etc.) sind wünschenswert Interesse an der Einarbeitung in neue Themenfelder oder Technologien (C1) Deutsch- und Englischkenntnisseflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung. Heiner Duchow People Deutsche WelleDeutsche Welle Analyse, Reaktion, Reporting) sowie Pentesting und IT-Security Audits Mitarbeit bei Planung, Betrieb und Konfiguration von IT-Security Lösungen zur Überwachung der IT-Sicherheit und dem Erkennen von IT-Sicherheitsvorfällen Identifikation von Security Incidents und Security Incident Response auf Endpunkten und im Netzwerk Steuerung und Kommunikation von Dienstleistern zur Einhaltung und Verbesserung der vereinbarten IT-Security Services Unterstützung in Querschnittsbereichen der IT Security (Forensik, Malware, Threathunting, etc.) Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von IT-Security Standards und Prozessen unter Berücksichtigung aktueller Technologie-Standards für die kontinuierliche Verbesserung des Security Levels Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder IT-Security o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich IT-Security oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation Langjährige Berufserfahrung im IT-Security Umfeld; speziell CERT, SOC oder spezifische Security-Lösungen oder Erfahrungen im Incident Response sind dabei besonders wünschenswert Technisches und methodisches Wissen im Umgang mit IT-Security Tools (z.B. EDR, NDR, SIEM, Firewall, IDS, IPS etc.) Kenntnisse von Tools und Prozessen bei der Bearbeitung von IT-Security Incidents Kenntnisse der gängigen Betriebssysteme (Linux, Windows, macOS) Kenntnisse von einschlägigen Regularien und Standards im Bereich IT-Security (z.B. ISO27001, BSI IT Grundschutz, OWASP, NIST, CIS Controls) sind wünschenswert Kenntnisse, Nachweise und Zertifizierungen im IT-Security Bereich (TISP, CISSP, GIAC, CEH, etc.) sind wünschenswert Interesse an der Einarbeitung in neue Themenfelder oder Technologien (C1) Deutsch- und EnglischkenntnisseSachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen Arbeitsort: Aalen, Wilhelm-Merz-Straße 13 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Aalen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Aalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 65 %. Wozu Sie berufen sind Personalsachbearbeitung der Beschäftigten in den Kirchengemeinden und Kirchenbezirken Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden und Kirchenbezirke in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen Bearbeitung der Stellenpläne und Erstellung der Personalkostenhochrechnungen Was Sie dafür mitbringen Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Berufserfahrung im Personalwesen (Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie gerne auch im Bereich der Entgeltabrechnung) im kirchlichen (KAO) oder im öffentlichen Dienst (TVöD) ist von Vorteil Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte, Kenntnisse in PersonalOffice sind von Vorteil Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK Gründe für Ihre Arbeit bei uns Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9b bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet . Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter Website über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 037219 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592 Fachbereich: Harald Schweikert | Telefon 07361 52651-51 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Gesundheitsingenieur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! Wir suchen für das Gesundheits- und Veterinäramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit 19,5 Wochenstunden eine*nGesundheitsingenieur*in (m/w/d)Ausschreibungsnummer 32-004/25 Das Gesundheits- und Veterinäramt übernimmt vielfältige Aufgaben zur Förderung und zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. In der Abteilung „Infektionsschutz und Umwelthygiene" sind zurzeit etwa 20 Mitarbeitende in verschiedenen Berufen tätig (Ärztin/Arzt, Medizinische Fachangestellte, Hygienekontrolleurin, Gesundheitsingenieurin, Verwaltungskräfte). Die Aufgaben dieser Abteilung sind vielfältig und umfassen im Wesentlichen die infektionshygienische Überwachung gemäß dem Infektionsschutzgesetz.Ihre Aufgaben:- Zur Hygieneüberwachung sind Sie neben der Überwachung der baulichen Hygiene auch für die raumlufttechnischen Anlagen zuständig.
- Im Bereich der Wasserhygiene überwachen Sie Wasserversorgungsanlagen und bearbeiten Grundsatzfragen zur Wasserhygiene.
- Sie beurteilen gesundheitliche Risiken in öffentlichen Gebäuden und Räumen.
- Darüber hinaus erstellen Sie Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren nach BauO NRW und beteiligen sich an sonstigen hygiene- und umweltrelevanten Planungs- und Genehmigungsverfahren.
- Sie initiieren und begleiten Projekte zu verschiedenen Umwelt- und Gesundheitsthemen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Dipl. FH/Bachelor), möglichst mit einem Schwerpunkt aus der Versorgungs-, Krankenhaus-, Klima-, Umwelt- oder Hygienetechnik.
- Sie bringen die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten mit.
- Sie zeichnen sich aus durch Ihre Teamfähigkeit sowie Ihre Kommunikationsfähigkeiten.
- Eine gute Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.
Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen an der Dienststelle Wasserburg für die Zeit vom 01.03.2025 vorerst befristet bis zum 28.02.2026 mit dem Ziel der späteren Übernahme eine/n Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d) Dienstort Wasserburg (WS) in Vollzeit Wir sind eine moderne Dienstleistungsbehörde und führen Vermessungen im Landkreis Rosenheim durch. Ihre Aufgaben: • Unterstützung des Vermessungsgruppenleiters bei Vermessungs- und Absteckarbeiten im Außendienst • Grabarbeiten zum Einbringen und Aufdecken von Grenz- und Vermessungszeichen • Führen und Pflegen eines Dienstkraftfahrzeugs • Transport, Aufstellung und ggf. Bedienung von elektronischen Messgeräten und PC • Ganzjährige Arbeit im Freien, selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen, und zum Teil in unwegsamem Gelände Ihr Profil: • Hauptschulabschluss • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem entsprechenden Ausbildungsberuf - siehe Hinweis zur erforderlichen Berufsausbildung auf der Internetseite https://www.ldbv.bayern.de/job/stellenangebote.html • PKW-Führerschein • Körperliche Belastbarkeit, auch um Material und Geräte (bis ca. 25 kg) im steilen, unwegsamen Gelände über längere Strecken tragen zu können • Ausreichendes Sprech- und Hörvermögen, um auch mittels Handsprechfunkgeräten Anweisungen entgegennehmen und Rückmeldungen geben zu können. • Handwerkliches Geschick • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Unser Angebot: • Abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet • Befristeter Arbeitsvertrag (mit 6-monatiger Probezeit bis 31.08.2025) mit 40,1 Std./Woche • Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) Entgeltgruppe 3 • nach einem Jahr Übernahme ins Beamtenverhältnis Daher gelten für Bewerber/innen u.a. folgende zusätzliche beamtenrechtliche Voraussetzungen: • Bewerber/innen müssen Deutsche oder Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sein und • dürfen zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht älter als 45 Jahre sein. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung und Führerschein senden Sie bitte an: Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim - Personalabteilung - Münchener Straße 23 83022 Rosenheim oder per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung“ an poststelle@adbv-ro.bayern.de Bewerbungsschluss: 31.01.2025, 12:00 Uhr Bitte legen Sie keine Originale bei, da aus verwaltungsökonomischen Gründen die Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesendet werden. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter 08071 / 9278 124 (Herrn Oberndorfner). Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim Münchener Straße 23 83022 Rosenheim www.adbv-rosenheim.de Unterstützung des Vermessungsgruppenleiters bei Vermessungs- und Absteckarbeiten im Außendienst; Grabarbeiten zum Einbringen und Aufdecken von Grenz- und Vermessungszeichen; Führen und Pflegen eines Dienstkraftfahrzeugs;...Bauingenieur, bachelor
Jobbeschreibung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Fachbereich 3 „Bau“ Sachgebiet 33 „Konstruktiver Ingenieurbau“zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesOunbefristet zu besetzen.Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen einschl. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) des Bau- bzw. Verkehrsingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens mit Studienrichtung Bauingenieurwesen, Bautechnik bzw. gleichwertiger Abschluss von vergleichbaren Studienrichtungen / Fachrichtungen verfügen.Beschäftigungsumfang Vollzeit Besoldungsgruppe A11 NBesG, Entgeltgruppe 11 TV-L Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Attraktive Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 11 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Im Bereich der Besoldungsgruppe A 11 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim, Stiftsfreiheit 3, 37581 Bad Gandersheim. Im Auftrag Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Regionaler Geschäftsbereich Gandersheim Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen einschl. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) des Bau- bzw. Verkehrsingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens mit Studienrichtung Bauingenieurwesen, Bautechnik bzw. gleichwertiger Abschluss von vergleichbaren Studienrichtungen / Fachrichtungen verfügen.Naturwissenschaftler/in der Meteorologie, Physik oder Mathematik oder Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d)
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns! Für unser Institut für Physik der Atmosphäre in Oberpaffenhofen suchen wir eine/n Naturwissenschaftler/in der Meteorologie, Physik oder Mathematik oder Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d), Weiterentwicklung des DLR-eigenen Nowcasting-Tools für die programmatischen Gebiete Luftfahrt, Energie und Verkehr ## Das erwartet Sie: Das Institut für Physik der Atmosphäre (IPA) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht die Physik und die Chemie der globalen Atmosphäre vom Boden bis in 120 Kilometern Höhe. Wetter und Wirbelschleppen beeinträchtigen den Luftverkehr. Lärm stört Anwohner an Verkehrstraßen und Windrädern. Windenergieerträge und Wirbelschleppenverhalten hängen von dynamischen Prozessen in der Atmosphäre ab. Verlässliche Wettervorhersagen benötigen die korrekte Beschreibung von Schwerewellen und Turbulenz und deren Wechselwirkung auf kleinen und mittleren Skalen. Die Abteilung Angewandte Meteorologie zielt darauf ab, einerseits die dynamischen Prozesse in der Grenzschicht und der oberen Atmosphäre zu verstehen und vorherzusagen und andererseits für Luftfahrt und Windenergie maßgeschneiderte Analyse- und Vorhersageprodukte bis zur Anwendungsreife zu entwickeln. Dazu werden Simulations- und Messmethoden betrieben und verbessert, sowie Expertensysteme aufgebaut. Hochreichende Feuchtekonvektion ist einer der wichtigsten atmosphärischen Transportmechanismen und wird mit mehreren Extremwetterereignissen in Verbindung gebracht (Hagel, Starkniederschläge, Windböen, ...). Als Folge des Klimawandels wird erwartet, dass die Schwere dieser Ereignisse in Zukunft zunehmen wird. Räumlich und zeitlich hoch aufgelöste kurzfristige Vorhersagen der hochreichenden Feuchtekonvektion sind ein wichtiges Instrument, um erhebliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Schäden zu begrenzen. Die Anwendungen reichen vom automatisierten Verkehr bis hin zur optimalen Streckenführung im Flugverkehr. Im Rahmen dieses Forschungsfelds umfassen Ihre Aufgaben unter anderem folgende Tätigkeiten: Weiterentwicklung des DLR-eigenen Nowcasting-Tools - Implementierung neuer Nowcasting-Methoden - Erweiterung des bestehenden, deterministischen Gewitter-Nowcastings auf probabilistische Vorhersagen - Untersuchung des Mehrwerts der Kombination der bestehenden Gewitter-Nowcasting-Werkzeuge des DLR (Cb-global, Rad-TRAM, SALAMA) - Modellentwicklung unter Verwendung neuer Datensätze mit Mitteln des maschinellen Lernens - Visuelle Aufbereitung des Gewitter-Nowcasting zur Anwendung in luftfahrt-spezifischen Anwendungen - Analyse von Unsicherheiten - Erkennen, Verstehen und Reduzieren von Unsicherheiten in den entwickelten Nowcastingprodukten - Komplementierung des physikalischen Prozessverständnisses durch datengetriebene Methoden - Untersuchung der Daten und Modelle mit Verfahren zur Unsicherheitsabschätzung - Anwendung kausaler Methoden, um Gründe der Unsicherheiten zu erkennen und zu verstehen - Verbesserung der vorliegenden Modelle für Nowcastingprodukte - Demonstration der Nowcasting-Ergebnisse im Luftfahrt-Kontext - Identifikation repräsentativer und meteorologisch konsistenter Szenarien - Bereitstellung der Grundwahrheit für Gewitter-Auftreten, sowie die jeweils zur Verfügung stehenden Nowcasting-Daten - Demonstration der Verbesserung der einzelnen Nowcasting-Methoden in repräsentativen Szenarien ## Das erwarten wir von Ihnen: - Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) der Naturwissenschaften z.B. der Fachrichtung Meteorologie, Physik, Mathematik, der Ingenieurwissenschaften wie z.B. der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge - Umfangreiche Erfahrungen in dem Gebiet der numerischen Simulation mit atmosphärischen Wettermodellen und/oder Nowcastingverfahren - Kenntnis der Betriebssysteme Windows und Linux, sowie der Programmiersprachen C++, Python - Erfahrung mit High Performance Computing und/oder BigData-Anwendungen (HPDA) - Erfahrung, Bereitschaft und körperliche Befähigung zur Durchführung von Messkampagnen in In- und Ausland bei teilweise schwierigen meteorologischen und logistischen Bedingungen - Promotion in den Naturwissenschaften z.B. der Fachrichtung Meteorologie, Physik, Mathematik, der Ingenieurwissenschaften wie z.B. der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik von Vorteil - Publikationserfahrung erwünscht ## Unser Angebot: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. ## Weitere Angaben: - Eintrittsdatum: sofort - Dauer: 3 Jahre - Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD. - Kennziffer: 98785Systemadministrator (m/w/d) IT-Projekte
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator (m/w/d) mit den Schwerpunkten Server- und Netzwerkadministration und IT-SecurityWir suchen zur Verstärkung unseres IT-Teams ab sofort eine/n motivierte/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) , der/die fundierten Kenntnisse in Linux, Netzwerktechnologien und IT-Security mitbringt. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem dynamischen Umfeld sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der IT- Systeme Mitarbeit an der Planung und Umsetzung neuer IT-Projekte Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-SupportsAbgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker/in, Informatikstudium) oder vergleichbare QualifikationenPraxis in der IT-Sicherheit , z. B. Firewalls, Intrusion Detection/Prevention-Systeme (IDS/IPS), VPNSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseEin motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungen Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Hybrides-Arbeiten [bis zu 80%] Attraktive Vergütung und Sozialleistungen wie z.B. [Subventioniertes Essen in unserer Kantine, Krankenzusatzversicherung uvm.] Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an IT-Bewerbung@svg.de .Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die IT-Zukunft zu gestalten! Ihr Ansprechpartner: Steven Link, Abteilungsleiter IT-BuS Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der IT- Systeme Mitarbeit an der Planung und Umsetzung neuer IT-Projekte Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker/in, Informatikstudium) oder vergleichbare Qualifikationen Praxis in der IT-Sicherheit , z. B. Firewalls, Intrusion Detection/Prevention-Systeme (IDS/IPS), VPN Sehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseLeitung (m/w/d) Apotheke in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kunden Mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“ Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab Kontakt WebsiteBauleiter ab sofort in Teilzeit m/w/d (Bauleiter/in)
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Baumanagerin / Baumanager (Bachelor) Bauwirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: KOFM3584, Stellen‑ID: 1249695)Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet.Planung, ggf. Ausschreibung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung bzw. investiver komplexer Maßnahmen Wahrnehmung der Eigentümerinfunktion, u. a.: Teilnahme an Besprechungen, Fertigung von Stellungnahmen, Mitwirkung bei der Abnahme bzw. der Übergabe der Bauprojekte Erfassung aller relevanten Daten in SAP Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Bauwirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder des Bau- und Immobilienmanagements Praktische Erfahrungen in der Immobiliensanierung/‑instandhaltung von Vorteil Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook u. a.); SAP‑KenntnisseBereitschaft zur Teilnahme an Schulungen Bereitschaft zu Dienstreisen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‑KfzBezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 10 TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung Mobiles Arbeiten Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 3. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Gatis unter der Telefonnummer +49 561 3082‑232 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Planung, ggf. Ausschreibung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung bzw. investiver komplexer Maßnahmen Wahrnehmung der Eigentümerinfunktion, u. a.: Teilnahme an Besprechungen, Fertigung von Stellungnahmen, Mitwirkung bei der Abnahme bzw. der Übergabe der Bauprojekte Erfassung aller relevanten Daten in SAP Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Bauwirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder des Bau- und Immobilienmanagements Praktische Erfahrungen in der Immobiliensanierung/-instandhaltung von Vorteil Sicherere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook u. a.); SAP-Kenntnisse Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen Bereitschaft zu Dienstreisen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst-KfzAuszubildende (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung ab dem 01.09.2025 in Vogtareuth
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth gehört zu den TOP - Kliniken im südbayrischen Raum. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit 1985 arbeiten wir täglich dafür, unseren Patient:innen eine exzellente Medizin in einer familiären und persönlichen Umgebung anzubieten. Wir sind der Ort an dem Spitzenmedizin auf Menschlichkeit trifft. Die neuropädiatrischen, kinderorthopädischen und chirurgischen Kliniken des Hauses gehören zu den angesehensten Kliniken Oberbayerns. Wir sind Lehreinrichtung der LMU-München und der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Hervorragende Bewertungen durch unsere Patient:innen, die Krankenkassen und Umfragen spiegeln dies wider. Entscheide Dich für eine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in unserer Klinik In Deiner Ausbildung bei uns erlernst Du auf der Grundlage des neuen Pflegeberufegesetzes unter anderem eine bedürfnisorientierte Pflege, Betreuung und Beratung von Patient:innen, dabei werden Dir die Grundlagen pflegerischen Handelns schnell geläufig sein. Bei einer unserer Kooperations-Pflegeschulen im näheren Umkreis lernst Du die Theorie aus den Bereichen Pflege, Medizin, Hygiene, Krankheitslehre, Ernährung, Recht sowie weitere relevante Inhalte. Bei uns und während Deiner Außeneinsätze, in den mit uns kooperierenden Einrichtungen, werden diese Kenntnisse dann in die Praxis umgesetzt und vertieft. Du bist von Anfang an ein Teil unseres Teams und erlernst Schritt für Schritt die allgemeine und spezielle Krankenpflege in der Praxis. Nicht zuletzt profitierst Du von den wertvollen Erfahrungen die Du im interdisziplinären Team machen wirst. Eine Ausbildung in der Schön Klinik bietet dir viele Gestaltungsmöglichkeiten. Du kannst von Anfang an Verantwortung übernehmen und in deinem Arbeitsbereich selbstständig arbeiten. Die Ausbildung ist der Rahmen, das Bild gestaltest du! Was wir uns wünschen Du verfügst über einen Realschulabschluss oder vergleichbaren Schulabschluss (z.B. anerkannte mittlere Reife), einen Hauptschulabschluss mit anschließender mind. zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d). Du bist motiviert und einfühlsam und hast Freude daran deine anvertrauten Patient:innen gewissenhaft zu betreuen Du bist zuverlässig, flexibel und bringst ein hohes Maß an Empathie sowie Lernbereitschaft mit. Du arbeitest gerne im Team und bringst Dich gerne ein. Das bieten wir Dir Du erhältst eine Ausbildung mit Zukunft im Rahmen eines sicheren und modernen Arbeitsplatzes in einer zukunftsorientierten Klinik. Nach Deiner Ausbildung hast Du sehr gute Chancen übernommen zu werden. Wir nehmen uns Zeit für Deine Einarbeitung und begleiten Deine Ausbildung durch einen strukturierten Ausbildungsplan. Während Deiner Ausbildung erfolgt eine dauerhafte Praxisanleitung durch geschulte Praxisanleiter:innen. Du und Deine nächsten Angehörigen erhalten Privatpatientenstatus in allen Schön Kliniken. Wir unterstützen Dich bei Deiner Altersvorsorge. In unserer Mitarbeiterkantine erhältst du ein günstiges und leckeres Mittagessen Kostenlose Parkmöglichkeiten. Bezahlung nach TVÖD (Stand 2024) 1. Ausbildungsjahr: 1340,69 € 2. Ausbildungsjahr: 1402,07 € 3. Ausbildungsjahr: 1503,38 € Kontakt bei Rückfragen wende Dich bitte an Frau Iris Apel, Tel. +49 8038 90-2102Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit (unbefristet)
Jobbeschreibung
Liederbach am Taunus ist eine Gemeinde am Südhang des Taunus, mitten im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit ca. 9.000 Einwohner/innen und sehr guter Infrastruktur. In der Gemeinde gibt es mit den Kindertagesstätten »Sonnengarten« und »Kinderkiste« zwei kommunale Kinderbetreuungseinrichtungen für Kinder im Kindergartenalter, die jeweils mit großzügiger und gut Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für beide kommunale Kindertagesstättenin Voll- und Teilzeit unbefristetBetreuung und Förderung der Kinder Unterstützung der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse Konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und anderen EinrichtungenAusbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) - Berufseinsteiger/innen willkommen eine Vergütung nach dem TVöD-SuE, S8b ein gutes Betriebsklima JobticketAnerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden Frau Aniek Lechner (069/36008396) und Frau Jana Arnoldt (069/306110). Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet.Betreuung und Förderung der Kinder * Unterstützung der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder * Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten * Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse * Konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und anderen Betreuung und Förderung der Kinder * Unterstützung der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder * Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse * Konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und anderenWohnbereichsleitung in Schlüsselfeld-Aschbach
Jobbeschreibung
Seit über 50 Jahren sind wir mit unserem Seniorenzentrum Hephata mittendrin im Drei-Franken-Eck. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und eine helle, freundliche Atmosphäre aus. Das Haus hat insgesamt 66 Einzel- und Doppelzimmer, Gemeinschaftsräume, eine Cafeteria sowie einen Garten, der zu Spaziergängen einlädt und den wir auch im Rahmen unserer Arbeit nutzen. Deine Aufgaben: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung (d/m/w) in unserem Seniorenzentrum Hephata in Teil- oder Vollzeit (30 bis 40 Wochenstunden). Als Wohnbereichsleiter_in koordinierst und organisierst Du die Abläufe auf Deinem Wohnbereich. Du bist für die Mitarbeiterentwicklung und -anleitung verantwortlich und sorgst dafür, dass die Qualitätskriterien eingehalten werden. Außerdem bist Du in der Pflege tätig. Deine Arbeitszeit befindet sich überwiegend im Tagdienst. Um alle Schichten kennenzulernen, solltest Du bereit sein, ein bis zwei Nächte pro Monat im Nachtdienst tätig zu sein. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft solltest Du eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung mitbringen. Du möchtest schon einmal einen Blick ins Seniorenzentrum werfen? Dann schau Dir unser Video an und lerne dabei gleich einige Deiner neuen Kolleg_innen kennen: _______________________________________________________________________ Mehr Infos und was Dir die Diakonie zu bieten hat: www.jobs-diakonie.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Fachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. für den Fachbereich Zentrale Diensteunbefristet in Vollzeit.fachliche Unterstützung des Bürgermeisters in allen gemeindlichen Angelegenheiten Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz Verantwortung für die gesamte innere Organisation der Verwaltung allgemeine Vertretung des Bürgermeistersabgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre kreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der Verwaltungsstrukturen der Gemeinde mit dem erforderlichen Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen Als Fachbereichsleitung Zentrale Dienste gestalten Sie die Zukunft der Gemeinde Schalksmühle maßgeblich mit. moderner, sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Besoldung/Entgelt nach A 13/ A 14 LBesG NRW oder Entgeltgruppe 13 / 14 TVöD die Gewährung einer Jahressonderzahlung bei tariflich Beschäftigten eine leistungsorientierte Bezahlung gem. die Möglichkeit von HomeofficeBei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle Fachbereich für Zentrale Dienste und Finanzen Gemeinde Schalksmühle Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz Verantwortung für die gesamte innere Organisation der Verwaltung allgemeine Vertretung des Bürgermeisters Als Fachbereichsleitung Zentrale Dienste gestalten Sie die Zukunft der Gemeinde Schalksmühle maßgeblich mit. Abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) oder Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre Kreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der Verwaltungsstrukturen der Gemeinde mit dem erforderlichen Kommunikations- und DurchsetzungsvermögenPädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertagesstätte Oberreute
Jobbeschreibung
Die Kindertagesstätte Oberreute im Stadtteil Sulgen verfügt derzeit über 20 Krippenplätze und 54 Kindergartenplätze. Die Einrichtung bietet verschiedene Betreuungsmodelle in großen hellen Räumen an. Naturerfahrungen im großzügig gestalteten Außengelände, im nahegelegenen Biotop und im Wald sind wichtige Bestandteile der Konzeption. Eine gute und enge Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Elternbeirat sind uns sehr wichtig, ebenso wie regelmäßige Teamtreffen.Unsere Kindergärten und Kindertagesstätten arbeiten mit dem infans-Konzept der Frühpädagogik und entwickeln ihre Qualität ständig weiter.Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kita-oberreute.schramberg.de. Ihre Aufgaben bei unseine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KiTaGeine eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Kreativität und Belastbarkeitdie Bereitschaft zur stetigen persönlichen WeiterentwicklungBegeisterung an der Arbeit mit KindernTeamarbeit hat für Sie einen hohen Stellenwert und Sie bringen gerne Ihre Kompetenzen konstruktiv in einem Team einDas wünschen wir uns von Ihneneine unbefristete Stelleeinen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatzeine vielseitige, abwechslungsreiche, kreative Tätigkeitein engagiertes und wertschätzendes Teameine strukturierte Einarbeitung nach unserem Qualitätsmanagementsehr gute Fortbildungsangebote im Rahmen des infans-Konzeptes und interne FachberatungBetriebliche AltersversorgungAngebote zur Gesundheitsförderung und betriebliches GesundheitsmanagementZuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs / Deutschland-JobticketFahrradleasingGehaltVergütung bis Entgeltgruppe S 8a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst. 400 Lichtsignalanlagen, 8 Tunnel unter Verkehr und das Herzstück der Tunnelsicherheit in Hessen - die Tunnelleitzentrale in Eschwege.Zur Verstärkung des Fachdezernats Tunnelbetrieb und -ausstattung suchen wir für unsere Zentrale in Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einender verbauten Technik sowie die Planung und Bau der technischen Ausstattung von Tunnelneubauprojekten im Zuständigkeitsbereich der Bundes- und Landesstraßen in ganz Hessen. Sie sind beteiligt bei der Erstellung von Planungsunterlagen sowie Ausschreibungsunterlagen für die technische Ausstattung von Straßentunneln in Hessen im Zuge von Umbau- und NeubaumaßnahmenDie Weiterentwicklung von Methoden, Verfahren und Standards zur Umsetzung von Maßnahmen der Tunnelbetriebstechnik gehört außerdem zu Ihren AufgabenSie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtung Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Informatik oder vergleichbare QualifikationSie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Planung, Ausführung oder Überwachung sowie Abnahme von Betriebs-, Verkehrs-, Energie-, und LeittechnikSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Fahrerlaubnis der Klasse BKrisensicheres, unbefristete Arbeitsverhältnis Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E12Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.Gelebte Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringBei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3445.Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.der verbauten Technik sowie die Planung und Bau der technischen Ausstattung von Tunnelneubauprojekten im Zuständigkeitsbereich der Bundes- und Landesstraßen in ganz Hessen. Sie sind beteiligt bei der Erstellung von Planungsunterlagen sowie Ausschreibungsunterlagen für die technische Ausstattung von Straßentunneln in Hessen im Zuge von Umbau- und Neubaumaßnahmen Die Weiterentwicklung von Methoden, Verfahren und Standards zur Umsetzung von Maßnahmen der Tunnelbetriebstechnik gehört außerdem zu Ihren Aufgaben Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtung Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Informatik oder vergleichbare Qualifikation Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Planung, Ausführung oder Überwachung sowie Abnahme von Betriebs-, Verkehrs-, Energie-, und Leittechnik Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Fahrerlaubnis der Klasse BPflegefachkraft (m/w/d) Neurochirurgie und Neurogeriatrie (Station 34) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankenpflege-/ Altenpflegehelfer:in Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern Kontakt WebsiteHandwerker (m/w/d) – Vollzeit/unbefristet
Jobbeschreibung
Für unser Integriertes Gebäudemanagement sind mehrere Stellen in Berlin in Voll- oder Teilzeit zu besetzen als Handwerker*in HKLS (m/w/div)Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in) Vorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Prüfen und Erstellen von technischen DokumentationenAuf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst Sicherer geht es nicht. Faire Bezahlung: Entgeltgruppe E7 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 42.Interessantes Arbeitsumfeld: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem großen und vielseitigen GebäudeverbundGute Einarbeitung: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete EinarbeitungEntwicklungsmöglichkeiten: Verschiedene Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungGute Aussichten: Eine unbefristete Stelle ohne Schichtdienst oder WochenendarbeitIhre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt BerlinVorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Prüfen und Erstellen von technischen Dokumentationen Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungsund Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in)Pflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben. Von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege. Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsPflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d)für die Akademie für Gesundheitsberufe Standortan der Berufsfachschule für Pflege (Schulstandort Singen)in Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Eigenverantwortliche Unterrichtstätigkeit und Kursleitung in den Ausbildungsbereichen der generalistischen Pflege und/oder Gesundheits- und KrankenpflegehilfeUnterstützung der Auszubildenden beim Kompetenzerwerb in Theorie und PraxisLernbegleitung und -beratung der Auszubildenden in der generalistischen Pflege und Gesundheits- und KrankenpflegehilfeAbnahme von Prüfungen und LeistungsnachweisenAktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themen sowie einer zukunftsorientierten AusbildungIhr Profil:Abgeschlossenes Studium mit pädagogischem Schwerpunkt (Pflegepädagogik, Berufspädagogik, Medizinpädagogik, Gesundheitspädagogik oder Bildung im Gesundheitswesen), sowieAbgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder AltenpflegeKommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz sowie Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Lehr-LernprozessenEngagement und Interesse bei der Vermittlung von WissenWorauf Sie sich freuen können:Vergütung und Sozialleistungen nach TVöDBetriebliche AltersvorsorgeVerantwortungsvolle Aufgabe in einem kreativen und motivierten Team mit einem hohen Maß an Gestaltungs- und EntwicklungsspielraumGute Zusammenarbeit mit den praktischen AusbildungsstättenEDV gestützter Arbeitsplatz (Lehrkräfte verfügen über einen Laptop, Auszubildende können im Unterricht mit Tablets ausgestattet werden; Zugriff zur Lernplattform Lele)Möglichkeit im Homeoffice zu arbeitenInterne und externe WeiterbildungsmöglichkeitenZuzahlung zum Job-Ticket des VHB & DeutschlandticketKooperation mit Hansefit & JobRadVergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)Unser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Sabine Proksch unter Tel. 07531 801-2601 oder Frau Laura Haase unter Tel. 07731 89-1239 zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzAkademie für Gesundheitsberufe im GLKNVirchowstr. 10, 78224 Singenpersonal.info@glkn.deWissenschaftlicher Mitarbeiter (M/W/D) als Doktorand (M/W/D) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Die Stelle ist im Competence Center Foresight angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa. Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms. Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international.Das aufgeschlossene, interdisziplinär aufgestellte und engagierte Team des Competence Center Foresight freut sich darauf, dass Sie mit Ihrem Fachwissen und kreativen Ideen neue Perspektiven in unsere methodische Weiterentwicklung einbringen. Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften. Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software.Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer ZeitExzellenz mit Relevanz: Einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringenWeiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und TrainingsFamilienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor OrtFlexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage UrlaubTeamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres MiteinanderChancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und FachrichtungenTop Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles ArbeitenBenefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden im ersten Jahr und danach Teilzeit gemäß Dok-Programm. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Tamara Striebel Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISIIm Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa. Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms. Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international. Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften. Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software.DevOps-Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
DevOps-Engineer (m/w/d) Website DevOps-Engineer (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben * In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Integration und Wartung von CI/CD-Pipelines, um die automatisierte Bereitstellung von zwei Web-Anwendungen in die Private Cloud zu ermöglichen. * Dabei arbeiten Sie eng mit den Softwareentwicklungs-Teams und den DV-Verbindungsstellen zusammen, um reibungslose Abläufe und eine hohe Softwarequalität sicherzustellen. * Zusätzlich betreiben Sie die Portale in Zusammenarbeit mit dem internen Container-Plattform-Team und stehen beratend bei Architektur- und Umsetzungsentscheidungen zur Seite. * Die Koordination der Tätigkeiten innerhalb der BVK IT, um Architektur-, Prozess- oder Softwareänderungen erfolgreich und effizient umzusetzen, liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. * Sie arbeiten mit einem modernen Technologie-Stack, der Java, Angular, Spring Boot, Cloudbees Jenkins, Kibana, Jira, Confluence, Bitbucket, Docker und Rancher umfasst. * Zudem sind Sie stets zur Stelle, wenn technische Fragen oder Fehleranalysen anstehen. Ihr Profil * Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. * Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen. * Sie haben umfassende Erfahrung mit DevOps-Praktiken und den entsprechenden Tools wie Jenkins, Git, Docker, Kubernetes oder ähnlichen Lösungen. * Zusätzlich besitzen Sie praktische Kenntnisse im Umgang mit Linux-Server-Systemen sowie in der Installation und dem Betrieb von Applikationen auf diesen Systemen. * Ihre Expertise in agiler Softwareentwicklung ist fundiert, und Sie verfügen über praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken. * Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Erfahrungen in den Bereichen Software-Architektur und Testautomatisierung im Java-Umfeld. * Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln. * Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. * Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen. In dieser Position ist es wichtig, regelmäßig und intensiv mit Stakeholdern zu kommunizieren, um deren Anforderungen und Wünsche zu verstehen und umzusetzen. Diese enge Zusammenarbeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung. * Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an. * Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2). Wir bieten * eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. * mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit. * eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben. * eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung. * aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung. * ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten. * eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten. * Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf. * eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. * eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem *Instagram-Profil *@*bvk_karriere* für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der *Bayerischen Versorgungskammer *gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. [Jetzt Website Wir freuen uns auf *Ihre Bewerbung bis 19.02.2025. * Weitere Informationen und Kontakt *Einsatzbereich*: IT - Anwendungsentwicklung *Beginn:* ab sofort *Dauer:* unbefristet *Wochenstunden:* 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (+49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Christoph Kühn (+49 89 9235-7526). *Bayerische Versorgungskammer* Denninger Str. 37 | 81925 MünchenBestattungshelfer/in (m/w/d) gesucht ! (Friedhofsarbeiter/in)
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 4 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Ein Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich. Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B.ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame LeistungenDie Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B.St. Elisabeth, Bad Kissingen sucht eine Präsenzkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Haus St. Elisabeth in Bad Kissingen sucht eine Präsenzkraft (m/w/d) • zum nächstmöglichen Zeitpunkt • in Teilzeit für 20 Stunden/Woche Über Uns: Unser Haus St. Elisabeth in Bad Kissingen bietet 74 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, die von unseren rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt werden. Ihre Aufgaben: • Sie sind Ansprechpartner und Alltagsunterstützer für unsere Bewohner und Bewohnerinnen • Sie teilen die Speisen für unsere Bewohner und Bewohnerinnen aus • Fördern von Kontakten und gegenseitiger Hilfe der Bewohner untereinander Ihr Profil: • Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich • Keine Ausbildung? Kein Problem! Sie sind Quereinsteiger und haben Interesse an einer neuen, spannenden Aufgabe • Sie haben Freude im Umgang mit Senioren • Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Krisensicherer Arbeitsplatz mit starken Werten • Jahressonderzahlung (86 % vom Bruttomonatsgehalt) und Leistungsentgelt (2%pro gearbeiteten Monat) • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (4,8 %) • gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester als ganzer Feiertag • Zeitwertkonto für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit • Gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Oder senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an st.elisabeth.kg@caritas-einrichtungen.de St. Elisabeth Salinenstraße 6 97688 Bad Kissingen Bei Fragen steht Dir unsere Einrichtungsleiterin Sonja Weth unter 0971/ 72760 gerne zur Verfügung.Apotheker/in in Teilzeit ab sofort gesucht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.Sie erwartet ab sofort ein bis zum 31.2025 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.Sie wirken an der Sicherstellung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung in der GKV mit. Sie verfügen über breit gefächerte medizinisch-pharmakologische, epidemiologische sowie statistische Kenntnisse, idealerweise auch durch eine entsprechende Zusatzausbildung, zum Beispiel in den Bereichen Epidemiologie, Public Health oder Statistik. Sie konnten Ihre praktische Erfahrung im Bereich der evidenzbasierten Medizin, der wissenschaftlichen Literatur- und Datenbankrecherche sowie der Auswertung klinischer Studien unter Beweis stellen. Sie besitzen gute Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise über Gremienerfahrung und sehr gute Englischkenntnisse. Den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und Datenbanken setzen wir voraus. bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1127 bis zum 26.Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage:Sie wirken an der Sicherstellung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung in der GKV mit. Sie verfügen über breit gefächerte medizinisch-pharmakologische, epidemiologische sowie statistische Kenntnisse, idealerweise auch durch eine entsprechende Zusatzausbildung, zum Beispiel in den Bereichen Epidemiologie, Public Health oder Statistik. Sie konnten Ihre praktische Erfahrung im Bereich der evidenzbasierten Medizin, der wissenschaftlichen Literatur- und Datenbankrecherche sowie der Auswertung klinischer Studien unter Beweis stellen. Sie besitzen gute Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise über Gremienerfahrung und sehr gute Englischkenntnisse. Den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und Datenbanken setzen wir voraus.Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei Lauchringen
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Waldshut - Straßenbauamt - hat ab 1. Oktober 2024 eine Stelle als Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei Lauchringenin Vollzeit zu besetzen.Ihr Aufgabengebiet: Der Einsatz erfolgt im Straßenunterhaltungsdienst und beinhaltet insbesondere Grün- und Gehölzpflege, Winterdienst sowie kleinere Baumaßnahmen an Straßeneinrichtungen (Schutzplankenfundamente, Sickerleitungen mit Muldeneinlaufschächten, Fundamente für Verkehrszeichen u. Wegweiser, Bordsteine setzen, Pflasterarbeiten usw.) und Bauwerken (Brücken- u. Stützmauersanierungsarbeiten).Unsere Anforderungen an Sie: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in oder alternativ als Maurer/in, Straßenbauer/in, Landschaftsgärtner/in, Forstwirt/in oder eine andere vergleichbare QualifikationFührerschein der Klasse CE; sollten Sie nicht im Besitz dieser Fahrerlaubnis sein, wird die Bereitschaft zum Erwerb auf Kosten des Landratsamtes innerhalb eines Jahres vorausgesetztNeben der fachlichen Qualifikation erwarten wir Engagement, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Einstellung bis in Entgeltgruppe 5 bzw. 6 TVöDEine offene, kooperative und freundliche ArbeitsatmosphäreGesundheits- und Sportangebote Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-TicketBetriebliche Altersvorsorge, welche überwiegende durch das Landratsamt Waldshut finanziert wirdFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben. Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Andreas Morath, Tel.: 07741 9186812, Andreas.Morath@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1151, verena.troendle@landkreis-waldshut.de.Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 17.11.2024 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.MFA – Medizinischer Fachangestellter in der Orthopädie (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädiein Vollzeit/ Teilzeit (90%)Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Patientenaufnahme und -verwaltung OP-Planung ambulant und stationär Arztbriefe und KorrespondenzAls Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie m.hauger@klinikum-tut.dePatientenaufnahme und -verwaltung OP-Planung ambulant und stationär Arztbriefe und Korrespondenz Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil abMedizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Sie lieben abwechslungsreiche Arbeitstage dank regelmäßiger Rotationen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Das hochmodern ausgestattete Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie ist ein wichtiger Knotenpunkt aller Fachabteilungen der Schön Klinik Rendsburg. Es werden pro Jahr mehr als 50.000 Untersuchungen sämtlicher Körperregionen durchgeführt, davon mehr als 15.000 CT und MRT, sowie mehr als 1.400 diagnostische Angiographien und Interventionen. Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Selbständige Durchführung aller Untersuchungen in der Schnittbilddiagnostik sowie in der konventionellen Diagnostik Betreuung der stationären und ambulanten Patient: innen Organisation und Planung der Schnittbildarbeitsplätze Organisation und Assistenz in der Angiographie Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten Darauf können Sie sich noch freuen:Die Radiologische Abteilung verfügt über zwei volldigitale Röntgenarbeitsplätze mit Rasterwandstativ, einen konventionellen Röntgenarbeitsplatz mit Rasterwandstativ und Speicherfoliensystem, eine DSA-Anlage, einen Multifunktionsarbeitsplatz für Angiographie und Durchleuchtungsuntersuchungen, zwei Sonographiegeräte, ein volldigitales Mammographiegerät, einen digitalen Stereotaxietisch einschließlich Vakuumbiopsievorrichtung, zwei CT-Geräte (80 und 320 Zeilen), ein 1,5-Tesla-MRT,sowie zwei mobile volldigitale Röntgengeräte auf den Intensivstationen. Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen Faire Vergütung nach EG 9a TVöD VKA, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, "Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Wir arbeiten in einem Rotationsbetrieb, so ist es möglich, an allen Arbeitsplätzen regelmäßig tätig zu sein. Dadurch ermöglichen wir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten Ein eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab Kontakt Website Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.BGM-Koordinator (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen für das Service-Center Personal der Bezirkskliniken Schwaben am Standort Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenBGM-Koordinator (m/w/d) für den Raum Südin Teilzeit (30Std.), unbefristet Das Betriebliches Gesundheitsmanagement setzt sich für die Förderung und Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Mitarbeitenden ein. Durch verschiedene Maßnahmen und Strategien, die sowohl die physische als auch psychische Gesundheit unterstützen, wird ein gesundes Arbeitsumfeld und eine positive Unternehmenskultur geschaffen.Sie führen Bedarfsanalysen und Evaluationen der durchgeführten BGM-Maßnahmen durch.Die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten und eigenständiges Projektmanagement gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.Sie arbeiten aktiv bei der Weiterentwicklung der unternehmensweiten BGM-Strategien mit.Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.30 Tage Urlaub pro Jahr (zusätzlich 24.Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen ArbeitZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss des Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00€Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsförderung, Prävention oder einem vergleichbaren Fachgebiet oder Weiterbildung zur BGM-FachkraftFundierte Kenntnisse im ProjektmanagementReferentin Betriebliches Gesundheitsmanagement Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 03.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie führen Bedarfsanalysen und Evaluationen der durchgeführten BGM-Maßnahmen durch. Die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten und eigenständiges Projektmanagement gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten aktiv bei der Weiterentwicklung der unternehmensweiten BGM-Strategien mit. Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsförderung, Prävention oder einem vergleichbaren Fachgebiet oder Weiterbildung zur BGM-Fachkraft Fundierte Kenntnisse im ProjektmanagementHebamme (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger (Stufe 3) in Schleswig-Holstein. Unsere geburtshilfliche Abteilung begleitet jährlich ca. 1.000 Frauen durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Gemeinsam mit der Neonatologie bilden wir ein Perinatalzentrum Level II, das Geburten ab der 29 SSW durchführt. In Kooperation mit der Uni Lübeck beteiligen wir uns an der praktischen Ausbildung des Studienganges Hebammenwissenschaft. Wir können beides: Risikoschwangerschaft und natürliche Geburt! Wir suchen motivierte Hebammen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, die mit uns wachsen wollen und Lust auf ein kollegiales Team haben.Auch Beleghebammen, Wiedereinsteiger:innen oder Berufseinsteiger:innen sind uns herzlich willkommen. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie betreuen die Einleitungen, Geburten, Kaiserschnitte, präpartal & postpartal, über die volle Bandbreite der Physiologie und Pathologie mit dem Ziel, allen Eltern ein gutes Geburtserleben zu ermöglichen Sie beraten Familien individuell, passen sich ihrem Bedarf an und sind dabei professionell, dicht dran, konzentriert, orientiert und fachlich kompetent Wir arbeiten Hand in Hand, denn die optimale Begleitung Familien ist für uns eine Herzensangelegenheit Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Hebamme/Entbindungspfleger Sie besitzen Engagement und Sozialkompetenz mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein Sie sind aufgeschlossen gegenüber alternativen Heilmethoden Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbstständig in einem großen interprofessionellen Team Sie passen zur uns, wenn Sie eine attraktive und ganzheitliche Betreuung sowohl im Kreißsaal, als auch auf unserer integrativen und modernen Wochenbettstation zu schätzen wissen Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, 2 freien Wochenenden im Monat, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Dienstabsicherung, Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Website Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Pflegehelfer *in / Pflegeassistent *in Haus zur
Jobbeschreibung
Examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge eine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreSie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in Sie arbeiten gerne im TeamPflege und Betreuung von älteren Menschen Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften, den Mitarbeitenden der Hauswirtschaft sowie der Sozialen BetreuungPflege und Betreuung von älteren Menschen Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften, den Mitarbeitenden der Hauswirtschaft sowie der Sozialen Betreuung Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in Sie arbeiten gerne im Team123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511