Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
▷ (In 3 Minuten erfolgreich bewerben) Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)München, DeutschlandStartdatum: 1. September 2025
Verkehrsberufe
Vollzeit/Teilzeit (Unbefristet)
Job-Ref.: 332939
Ausbildung
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in München.
Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Du kannst deine Ausbildung entweder auf einem Stellwerk nahe einem Bahnhof oder in unserer Betriebszentrale absolvieren:
Stellwerk in der Nähe eines Bahnhofes: Mit deinem kleinen Team arbeitest du auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Betriebszentrale: Mit deinem großen Team von ca. 40 Kolleg:innen arbeitest du in der Betriebszentrale auf einem elektronischen Stellwerk. An eurem Arbeitsplatz könnt ihr die Züge über viele Bildschirme verfolgen und die Steuerung des Zugverkehrs per Mausklick durchführen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
- Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
- Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
- Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Dein Kontakt
Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Deine Benefits
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Mietkostenzuschuss
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Attraktive Vergütung
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
Standorte
An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.
Über uns
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Bewerben ganz einfach
Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologischer Psychotherapeut
Jobbeschreibung
View job hereKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologischer Psychotherapeut Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 26.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Als Elternzeitvertretung suchen wir für unser Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ab dem 15.01.2025 einenKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)oder einenPsychologischen Psychotherapeut (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (mind. 31 Std./Woche)zunächst befristet im Rahmen einer ElternzeitvertretungDas Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ist an das Klinikum angebunden und ist eine tagesklinische Einrichtung mit angegliederten therapeutischen Wohngemeinschaften (34 Plätze) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge Eating. Unser Konzept basiert auf einer kognitiv-verhaltenstherapeutisch und systematisch orientierten Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Therapieangebote sowie eine umfassende Angehörigenarbeit für Minderjährige. Zusätzlich verfolgen wir ein intensives, langjährig erprobtes Ernährungsprogramm mit täglichem Esstraining. Im Rahmen unseres gestuften Therapieprogramms mit wachsender Eigenverantwortung bereiten wir die Patientinnen und Patienten sorgfältig auf ihre Rückkehr in den selbstständig organisierten Alltag vor.Durch die Angliederung an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist auch die stationäre Aufnahme stark untergewichtiger Patienten oder medizinischen Notfällen gewährleistet. Die Koordination der Beratung, Betreuung und Weitervermittlung der in der Klinik untergebrachten Patienten gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.Das bieten wir Ihnen:Arbeiten in einem herzlichen, motivierten Team mit eigenverantwortlicher TätigkeitArbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Nachtdienst, kein Dienst an Wochenenden Ausgewogene Life-Balance durch bspw. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache etc.Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten im schönen Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz)Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRFreie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Tätigkeitsumfeld Regelmäßige interne und externe Fortbildungen und Supervisionen Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Ihre Aufgaben:Durchführung von Erstgesprächen, Einzel- und Gruppentherapien Durchführung von Familiengesprächen und Leitung von Angehörigengruppen Patientenaufklärung, Eingangs- und Verlaufsdiagnostik Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und Supervisionen Dokumentation und Berichtswesen Ihre Qualifikation:Eine Approbation und eine abgeschlossene verhaltenstherapeutische oder systemische Weiterbildung oder eine fortgeschrittene verhaltenstherapeutische oder systemische Weiterbildung mit dem Ziel der Approbation Berufserfahrung, bevorzugt in der Arbeit mit Essstörungen bzw. mit Kindern und Jugendlichen oder Familien Freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke sowie hohe TeamfähigkeitFreude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen Strukturierende Fähigkeiten, Organisationstalent und ein gutes Zeitmanagement Engagement und Begeisterungsfähigkeit Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des TCE, Frau Dr. Karin Lachenmeir, unter der Telefonnummer 089/358047-43 oder per E-Mail unter der Adresse k.lachenmeir@dritter-orden.de .Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerbenTrainee Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team alsTrainee Private Banking (m/w/d)Sie suchen eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und gestalten Sie die Zukunft des Private Banking mit uns - strategisch, innovativ und mit konsequenter Kundenorientierung. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriere
Weil's um mehr als Geld geht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik
Jobbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Klauer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin /Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet bis zum 31.08.2027 zu besetzen.
Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens »Technologisch souveräne Security-Monitoring- und Cyber-Defense-Plattform für kritische und komplexe Infrastrukturen (SOVEREIGN)« in Zusammenarbeit mit den Universitäten Hamburg und Lübeck, sowie weiteren Wirtschaftspartnern. Der Fokus liegt in der Erforschung von Verfahren und Technologien zum Aufbau einer sicheren und modularen Cyber-Defense-Plattform.
Die Professur für Technische Informatik engagiert sich in diesem Drittmittelprojekt mit der Erforschung von FPGA-basierten, resilienten Netzwerk-Sensoren und -Aktoren, die vollständig transparent und unerkannt in kritische Infrastrukturen eingebracht werden können und dabei möglichst keine zusätzlichen Angriffsvektoren eröffnen. Die Sensoren sollen helfen ein ganzheitliches Lagebild über den Zustand einer Infrastruktur zu erlangen. Die Aktoren sollen laufende Angriffe unterbinden oder verlangsamen und bei bereits erfolgreichen Angriffen eine Eindämmung der Angreifer ermöglichen. Der in diesem Projekt gewählte Ansatz zur Realisierung von resilienten und sicheren Systemen basiert auf der automatischen Generierung von Anwendungsspezifischen Prozessoren (ASPs) in VHDL aus einer Programmiersprache, wie z. B. C, C++ oder Rust.
Aufgabengebiet:
Weiterentwicklung einer Software zur Generierung von ASPs
Integration der ASPs in eine Heterogene Prozessor Umgebung
Portierung der ASP Kerne auf andere FPGA Plattformen
Erforschung der Sicherheitseigenschaften von ASPs
Erforschung von neuen Netzwerkanalyse-Methoden auf FPGAs
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung
Qualifikationserfordernisse:
Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Informatik oder verwandter Studiengänge
Gute Entwicklungskenntnisse in VHDL
Gute Entwicklungskenntnisse C++ oder Rust
Darüber hinaus erwünscht:
Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
Interesse an Cybersicherheit
Teamfähigkeit
Lernfähigkeit
Analytisches Denken
Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
Was für Sie zählt:
Motiviertes und freundliches Team
Moderne und flexible Entwicklungsumgebung (Git, VS Code / Codium, CI / CD, Kubernetes)
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Meyer, Tel.: 040/6541-2931 oder per E-Mail: dmeyer@hsu-hh.de.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:
www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/ti.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0425, bis zum 20.02.2025 an:
personalabteilung@hsu-hh.de.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutzinformationen«.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Noch 15 Std. zum Bewerben!: Kundenberater / Anlageberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit über 150 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nKundenberater / Anlageberater (m/w/d)für die Regionen "Rheinschiene", "Kreisstadt" oder "Oberahr"
Wir bieten
- Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur
- Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub
- Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen
- Eine leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-S, vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens
- Ganzheitliche und bedarfsgerechte Beratung und Betreuung der zugeordneten Kundensegmente
- Einkommens- und Vermögensentwicklungen der zugeordneten Kunden beobachten/analysieren
- Ausarbeitung von individuellen Problemlösungen für die Kunden
- Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau oder eine gleichwertige vertriebliche Weiterbildung
- Sie haben bereits Erfahrung in der individualisierten ganzheitlichen Kundenberatung im Bankenumfeld
- Sie verfügen idealerweise über praktische Erfahrungen in Wertpapierprodukten
- Sie besitzen die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und daraus individuelle Anlage- und Finanzierungskonzepte zu entwickeln
- Sie sind eigeninitiativ, engagiert und zeichnen sich durch hohe Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten in der Beratung aus
Frau Marion Timm
Tel:
Job-Porträt: Trainee bei der Sparkasse - YouTube
Job-Porträt: PersonalentwicklerIN bei der Sparkasse - YouTube
Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre chirurgische Station
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und BetreuungAktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der PflegestandardsKooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes AuftretenSie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und MethodenEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Was wir bieten Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenSozialpädagogen / -pädagogin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit
Jobbeschreibung
Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSOZIALPÄDAGOGEN / -PÄDAGOGIN(m/w/d) FÜR DIE SCHULSOZIALARBEIT
an der Geschwister-Scholl-Realschule in Vollzeit als Elternzeitvertretung befristet bis 31.07.2027, im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Festanstellung.
IHRE KERNAUFGABEN
Schulsozialarbeit mit Einzelfallhilfe, sozialpädagogischer Gruppenarbeit und offenen Angeboten
Projektarbeit mit verschiedenen Klassenstufen und Durchführung von Klassenprojekten
Begleitung und Beratung der Schüler/-innen und deren Erziehungsberechtigte
Kooperations- und Vernetzungsarbeit
IHRE QUALIFIKATION
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit (Diplom, über BA, Bachelor oder Master) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Flexibilität, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
WIR BIETEN IHNEN
Selbstständiges Arbeiten in einem vielseitigen Arbeitsfeld mit Arbeitszeiten überwiegend während der Schulzeit
Eine zunächst befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE, einer Jahressonderzahlung, einem Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer
Supervision und ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter
www.jobs-nuertingen.de bis zum 9. Februar 2025.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Felder-v. Hahn, Tel. 07022 75-392, oder per Mail s.FeldervonHahn@nuertingen.de , gerne zur Verfügung.
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Fach Empirische Bildungsforschung
Jobbeschreibung
PhD Positio - Universität Konstanz - LogoPhD Position - Universität Konstanz - HeaderbildAkademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)(Teilzeit 75 %, E 13 TV-L)
Kennziffer 2025/021. Die Stelle ist zum 01.04.2025 oder später zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Im DFG-geförderten Projekt »Motivationsförderung in Mathematik durch personalisierte Relevanzinterventionen« (MoMa-PR) werden kurze digitale personalisierte Interventionen zur Erhöhung der wahrgenommenen Relevanz der Mathematik im Sekundarschulbereich entwickelt und evaluiert. Es wird erwartet, dass sich diese Interventionen positiv auf die Motivation und Leistung in Mathematik auswirken, insbesondere für Schüler*innen aus Risikogruppen. Das Projekt verbindet Grundlagenforschung und Praxistransfer. Die Stelle ist an der Universität Konstanz verortet im Fach Empirische Bildungsforschung in der Arbeitsgruppe »Lehr- und Lernforschung mit Schwerpunkt Diagnostik und Intervention« (Prof. Dr. Hanna Gaspard) und bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliche Arbeit im Forschungsprojekt MoMa-PR
Konzeption und Umsetzung von digitalen Interventionen im Schulkontext
Koordination und Durchführung von Datenerhebungen und -analysen
Anleitung von studentischen Hilfskräften
Mitbetreuung von Abschlussarbeiten
Beteiligung an Publikationen in Fachzeitschriften und Präsentationen auf (inter-)nationalen Tagungen
Ihr Profil
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder einem verwandten Fach (Master oder gleichwertig)
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse (z.B. mit SPSS, R, Mplus o.a.) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauen
Engagement, Gründlichkeit, gute arbeitsorganisatorische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit sind erwünscht
Wir bieten Ihnen
Ein exzellentes, innovatives und international vernetztes Forschungsumfeld
Intensive Betreuung und Unterstützung bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)
Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitsbedingungen
Angebote des Hochschulsports
Hansefit und Corporate Benefits
Familienfreundlichkeit
Region mit hohem Freizeitwert
Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
Informationen über Prof. Dr. Hanna Gaspard, hanna.gaspard@tu-dortmund.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.02.2025 über Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).
Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) / PIA Auszubildende (m/w/d) – für unsere Kita Tabaluga in Lünen [Sofort Starten]
Jobbeschreibung
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.Einsatzort: LünenGehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023155
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Aufgaben
- Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
- zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger
- Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt
- Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
- Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
- Bereitschaft für Fort- und Weiterbildung
- Bewusstsein der Vorbildfunktion
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Auslandsrückholdienst
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein großartiges Team, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihr Beitrag zählt und geschätzt wird. Wenn Sie Lust haben, Teil dieses Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Wir wachsen weiter: Verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechung mit SAP HCM in Voll- oder Teilzeit! Aufgaben Die monatliche Entgeltabrechnung geht Ihnen leicht von der Hand: präzise, zuverlässig und immer termingerecht. Ihre Sorgfalt macht unsere Mitarbeiter glücklich! Als freundliche/r Ansprechpartner/in stehen Sie bei Fragen zur Seite und bauen damit Vertrauen auf - Ihre Kollegen wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können. Sie navigieren sicher durch unser Lohnabrechnungssystem SAP HCM und sorgen dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Unter Ihrer Verantwortung wird unsere Entgeltabrechnung allen tariflichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben gerecht. Mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden pflegen Sie immer einen zuverlässigen Austausch und vertreten unser Unternehmen kompetent und freundlich nach außen Profil Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit SAP HCM sammeln Sie können sich fürs Steuer- und Sozialversicherungsrecht begeistern und halten Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team - genau das finden Sie bei uns! Herausforderungen sind dafür da, in Angriff zu nehmen. Sie krempeln gern die Hemds- oder Blusenärmel hoch und packen dort an, wo es nötig ist.Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenProjektleitung und -steuerung (m/w/d) – Daten und Analysen im Klimaschutz
Jobbeschreibung
Für die Stabsstelle Klimaschutz suchen wir eineProjektleitung und -steuerung (m/w/d)„Daten und Analysen im Klimaschutz“
Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag
Sie halten das Ziel Treibhausgasneutralität bis 2035 mithilfe des webbasierten Klimaschutzmonitorings im Blick, entwickeln und bewerten Maßnahmen zur Zielerreichung zusammen mit Akteuren, sammeln und verifizieren regelmäßig zugehörige Daten unterschiedlichster Bereiche und aktualisieren das Klimaschutzmonitoring. In diesem Zusammenhang arbeiten Sie eigenverantwortlich mit allen relevanten Bereichen der Verwaltung zusammen und verantworten die Qualität der Daten.
Sie erstellen regelmäßig auf Basis des GIS-basierten digitalen Zwillings der kommunalen Wärmeplanung Fortschrittsberichte zum Wärmenetzausbau in Heilbronn, sammeln und analysieren unterschiedlichste Datensätze, aktualisieren die Datenbank und entwickeln zusammen mit den Fachakteuren den digitalen Zwilling weiter.
Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung und die Bereitstellung von Klimaschutzdaten auf der städtischen OpenData-Plattform.
Sie koordinieren die Erstellung des jährlichen Sachstandsberichtes zu Klimaschutz, Klimaanpassung und klimaneutraler Stadtverwaltung der Stadtverwaltung und bereiten diesen verständlich auf.
Sie beraten zur Zielerreichung des Klimaschutzes sowie zur Klimarelevanz von Maßnahmen und schulen Mitarbeitrinnen und Mitarbeiter zu Bewertungsmethoden.
Sie koordinieren Arbeitsgruppen zu den genannten Themen und sind verantwortlich für die Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister.
Sie kommunizieren Ergebnisse intern / extern verständlich und berichten gegenüber politischen Gremien und Verwaltungsgremien.
Sie unterstützen bei der Haushaltsüberwachung und bearbeiten allgemeine Verwaltungsaufgaben und Fachanfragen.
Was Sie mitbringen sollten
Sie brennen für das Thema Klimaschutz und haben Freude an aktiver, kreativer Mitgestaltung in der Stadtverwaltung.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem klimaschutzrelevanten Schwerpunkt. Alternativ haben Sie die Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst erfolgreich bestanden und haben einschlägige Erfahrung im Bereich Klimaschutz.
Sie verfügen über vertiefte Fachkenntnisse oder Berufserfahrung im Umgang mit Daten sowie ein gutes schriftliches und grafisches Ausdrucksvermögen und abstraktes Vorstellungsvermögen.
Sie haben vorzugsweise Erfahrung im Projektmanagement sowie in der öffentlichen Verwaltung oder einer größeren Organisation.
Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft sowie Koordinations- und Organisationsgeschick.
Was wir Ihnen bieten
HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.108.0001 bis spätestens 23. Februar 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
W2-Professur für Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung
Jobbeschreibung
zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von maximal sechs Jahren. Die FAU bietet eine längerfristige Perspektive durch eine anschließende Professur auf Lebenszeit der Besoldungsgruppe W3, sofern die Anforderungen einer Tenure-Evaluation erfüllt werden.Die Professur, die dem Institut für Management zugeordnet wird, soll insbesondere die Themenbereiche Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung im Gesundheitswesen bearbeiten, wobei die betriebswirtschaftliche Perspektive im Vordergrund steht. Die Fakultät erwartet fundierte Forschung unter Anwendung der Methoden der empirischen Sozialforschung und eine hohe Anschlussfähigkeit sowie Bereitschaft zur Kooperation mit den bestehenden Professuren am Institut für Management des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie anderer Fakultäten, insbesondere im Kontext des grundständigen Masterstudiengangs Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG) sowie der beiden deutschsprachigen berufsbegleitenden Masterstudiengänge Master of Health Business Administration (MHBA) und Master in Health and Medical Management (MHMM). Auch Lehrexporte in Richtung der Medizinischen Fakultät sind erwünscht. Bei den Weiterbildungsstudiengängen ist ein über das normale Maß hinausgehendes Serviceniveau sicherzustellen (Wochenende, Abende). Es wird die aktive Mitwirkung an der weiteren Internationalisierung der Studiengänge der FAU erwartet. Die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) soll einen wirtschaftlichen und möglichst auch medizinischen Hintergrund aufweisen, zumindest vertiefte Grundlagenkenntnisse im Bereich der Medizin, zumindest auf Masterniveau sind unabdingbar. Die Qualität der bisherigen wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der Versorgungsforschung ist durch herausragende Publikationen in einschlägigen Journalen nachzuweisen. Darüber hinaus soll die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) in internationalen Netzwerken und Gremien engagiert sein.Zu den Aufgaben der Professur gehört, das Fachgebiet »Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung« in Forschung und Lehre (Bachelor- und Masterstudiengänge) angemessen zu vertreten. Die erwarteten Forschungsleistungen der Professur liegen im Bereich der Versorgungsforschung und weisen idealerweise in mehreren der folgenden Felder Schwerpunkte auf:
Versorgungsmanagement (Managed Care) zur Versorgungssystemgestaltung durch die Nutzung monetärer (z. B. Pay-for-Performance) und nicht-monetärer (z. B. Qualitätstransparenz) Anreizsysteme
Regionale Versorgungsforschung (Nutzung von Registerdaten bzw. Primärdaten der regionalen Gesundheitsversorgung)
Gesundheitsökonomische Evaluationen
Präferenzforschung zu Versorgungsstrukturen und -angeboten (Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte) (Medical Decision Making)
Einsatz digitaler Versorgungsinnovationen zur Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung
Akzeptanzforschung zur Gestaltung von Lösungen für das Versorgungsmanagement bzw. die Patientenversorgung
Ergebnismessung mittels patientenberichteter Erfahrungen (Patient-Reported Experiences, PREs) bzw. patientenberichteter Ergebnisse (Patient-Reported Outcomes, PROs)
Die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen der Universität, mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Industrie wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer W1-Professur erbracht sein können.
Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.
Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden. Die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre wird gewünscht.
Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung und Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein »Familie in der Hochschule e. V.« und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrkonzept und Forschungskonzept [jeweils max. 2 Seiten], Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 16.02.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter wiso-berufungsverfahren@fau.de sehr gerne zur Verfügung.
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Ihnen Raum gibt, Ihre Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lernen Sie uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Sie!Kommen Sie zu uns alsPflegedienstleitung (m/w/d)
Vollzeit, 39 Stunden / Woche
unbefristet, ab sofort
Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann
Bei uns finden Sie...
- eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR)
- zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld
- flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband
- eine Fünf-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub
- verantworten Sie die Qualität der Pflege in der Einrichtung
- übernehmen Sie die Führung, Unterstützung und Anleitung von rund 80 Mitarbeitenden
- gewährleisten Sie die Einhaltung und Dokumentation von Pflegestandards und gesetzlichen Vorschriften
- entwickeln Sie das Pflege- und Betreuungskonzept sowie des Qualitätsentwicklungssystem weiter
- seien Sie verantwortlich für die Gestaltung mitarbeiterorientierter Dienstpläne
- haben eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege absolviert
- verfügen über Berufserfahrung als Pflegedienstleitung
- sind organisationsstark, kommunikativ, begeisterungsfähig und teamorientiert
- bringen fundiertes Wissen über aktuelle Pflegeentwicklungen und -standards mit
- fühlen sich christlichen Werten verbunden
Roland Spazier
Tel.:
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
Johannes-Flintrop-Str. 19
40822 Mettmann
www.caritas-mettmann.de
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Städtereinigung (m/w/d)
Jobbeschreibung
DER KOMMUNALSERVICE JENA als Eigenbetrieb der kreisfreien Stadt Jena ist als moderne rDienstleister der Stadt Jena seit über 20 Jahren auf den vielfältigsten Gebieten tätig. Die Orientierung anden Bedürfnissen unserer Kunden und Ihre Zufriedenheit mit unseren Leistungen stehen für uns an erster Stelle.Um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ständig zu verbessern und zu einem schönen und sauberen Stadtbild beizutragen, suchen wir zur Unterstützung der Abteilung Städtereinigung mit den Leistungsbereichen Straßenreinigung, Regelabfuhrbetrieb, Sperrmülleinsammlung, Containerdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Aufgabenbereich
- Unterstützung des Einsatzleiters bei der Koordinierung und Abrechnung in den Leistungsbereichen
- Bearbeitung telefonischer und schriftlicher Kundenanfragen
- Durchführung von Fahrzeugverwiegungen (Ein- und Ausgangserfassung)
- Erstellen und Rückerfassen von Arbeitsaufträgen; Kassenabrechnungen u.s.w.
Wir wünschen uns von Ihnen
- mind. 3-jährige Ausbildung und erfolgreicher Abschluss in einem kaufmännischen Beruf
- Gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt, Kenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen wie GIS und EMOS sindwünschenswert
- Flexibilität, Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit
- Gutes Ausdrucksvermögen in Schrift und Wort
- Führerschein Kl. B
- Bereitschaft zur versetzten Arbeitszeit
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungsvolles Aufgabenspektrum und ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Sie sich beruflich und persönlichentwickeln können
- eine tarifgerechte Vergütung (E 6) und verschiedene Sozialleistungen nach TVöD (z.B. Jobticket, CityCard,Fahrradleasing, betriebl. Altersvorsorge)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zertifiziert mit dem „Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit“
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Alternativ besteht die Möglichkeit, eine aussagefähige Bewerbung per E-Mail als zusammenhängendes pdf-Dokument an personalbuero@jena.de oder an folgende Postanschrift zu sendenKommunalservice Jena, Personalwesen, Löbstedter Str. 56, 07749 Jena
Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage https://www.ksj.jena.de
Administrative Kraft (m/w/d) für ein Zentrum für Schlafmedizin
Jobbeschreibung
Sie haben keine Lust mehr nur auf Büro und haben keine Berührungsängste im Kontakt mit Patienten?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit (50-100%) eine:Administrative Kraft (m/w/d) für unser Zentrum für SchlafmedizinIhr Aufgaben - fordernd und vielfältig
Aufnahme von Patienten, Telefonbetreuung, Terminvergabe und Koordination
Planung, Durchführung und nächtliche Überwachung der Patienten im Rahmen der schlafmedizinischen Diagnostik
Auswertung der nächtlichen Messungen
Sie erhalten eine ausführliche Einarbeitung von unserem eingespielten Team! Wir geben sehr gerne Quereinsteiger_innen eine Chance!
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Offenheit, sich in den Bereich der Schlafmedizin einzuarbeiten
Bereitschaft im Dreischicht-Betrieb zu arbeiten
Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
Expertise in den gängigen EDV-Anwendungen
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Eigenverantwortliches Arbeiten
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen Frau Tatjana Brock, Personalmanagement, für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4107
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für Seniorenwohngruppe
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD-P8
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für Seniorenwohngruppe
Das erwartet Sie bei uns
Übersichtliche Wohnbereiche mit Einzelzimmern
Kommunikative Bewohnende, die Förderung sehr wertschätzen
Eine sehr gute Personalausstattung verschiedener Fachbereiche wie Therapeuten, Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger
Sie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung der Bewohnenden verantwortlich
Sie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohner angepassten Tagesablauf
Sie arbeiten in einem Dreischichtensystem ohne geteilte Dienste
Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen und entwickeln sich so stetig weiter
Schauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen an
Was wir uns von Ihnen wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frau
Sie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zu
Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Sie haben einen vollständigen Masernschutz
Was wir Ihnen bieten
30 Tage Urlaub
Zuschuss zum MVV Jahresticket
Bezahlung nach TVöD-P8
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
gute Karrierechancen
Münchenzulage
Schichtzulagen
Wohnmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Umzugsprämie von 750,-EUR
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Personalleitung (m/w/d) und stellvertretende Abteilungs- und Geschäftsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Personalleitung (m/w/d) und stellvertretende Abteilungs- und Geschäftsleitung (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Controller (m/w/d) (Dringend Gesucht)
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum HereonDas Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer Geschäftsbereich
Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.
Controller (m/w/d)
Referenzcode: 50131973_2 – 2025/FC 1
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Wir suchen im Bereich Finanzmanagement und Controlling für die Gruppe Unternehmenscontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet, in Vollzeit – einen Controller (m/w/d) mit strategischem Schwerpunkt.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.
Aufgaben
- Erarbeitung von aussagefähigen Ergebnisprognosen über die aktuelle Liquiditäts-, Finanz- und Selbstbewirtschaftungsmittel-Entwicklung sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Gruppen-, Bereichs- und Geschäftsleitung einschl. deren Präsentation
- regelmäßige Erstellung von entscheidungsrelevanten Quartals- und Jahresberichten, Kennzahlen und Textteilen zu investiven Belangen in Aufsichtsrat-Berichten, Lageberichten etc. und eigenständiger Prüfung dieser auf Plausibilität, Richtigkeit und Vollständigkeit
- Unterstützung und Prüfung aktueller Vorhaben während der methodischen Vorbereitungsphase auf Umsetzbarkeit und Strategierelevanz einschließlich der Erstellung einer Entscheidungsvorlage für das Management
- Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit bei Planung, Durchführung einzelner Investitionsmaßnahmen und der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Vorgaben
- kontinuierliches Monitoring und Koordination aller finanzbasierten Vorgänge sowie die systematische Analysierung und Bewertung strategierelevanter Sachverhalte und Risiken
- Initiierung und Erarbeitung von Kostensenkungspotenzialen und Gegensteuerungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung
- Weiterentwicklung einer zentrumsweiten Steuerung der Selbstbewirtschaftungs- und Haushaltsmittel
- Controlling laufender Projekte
Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finance & Controlling (z. B. Betriebswirtschaft) oder gleichwertige Qualifikationen
- einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finance & Controlling
- Kenntnisse in der Bilanzierung
- hohe Zahlenaffinität zum Durchdringen komplexer Sachverhalte
- analytische, eigenständige Arbeitsweise
- sehr gute Excel-Kenntnisse sowie SAP‐Module SAP R/3 CO, FI, PS, PSM und Add-ons (z. B. Workflow) Kenntnisse
- idealerweise Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften zur BHO, zuwendungsrechtliche Regelungen, Grundsätze für das Finanz- und Rechnungswesen im Forschungsumfeld oder Bereitschaft, diese zu lernen
- Erfahrung im Kostenmanagement und der Wirtschaftlichkeitsrechnung
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Personalreferent HR (m/w/d) – Inhouse Recruiting & Ausbildung
Jobbeschreibung
Sie sind ein vielseitiger Allrounder mit guter Menschenkenntnis? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n:Personalreferent HR (m/w/d) - Inhouse Recruiting & Ausbildung Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Der Bereich Recruiting & Ausbildung, als Unterabteilung der Personalabteilung, ist zuständig für den gesamten Rekrutierungsprozess aller Stellen des Klinikums sowie der Tochtergesellschaften. Hierbei werden wir von einer Bewerbersoftware unterstützt. Wir führen etwa 500 Vorstellungsgespräche im Jahr und stellen über 200 Mitarbeitende inkl. 40 Auszubildende jährlich ein. Weiterhin verwalten wir die gesamte Fremdpersonaldisposition, übernehmen die Personalbedarfsplanung und beraten Abteilungsleiter als HR Business Partner.Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Klinikums mit und sind »mitten im Geschehen« bei vielen Prozessen. Wir arbeiten hart und viel, aber es wird viel gelacht und nie langweilig - und man bekommt einen tiefen Einblick in die Prozesse eines Krankenhauses.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Full-Lifecycle-Recruiting inkl. VertragswesenBetreuung und Verwaltung unseres BewerberportalsBetreuung unserer Azubis sowie Organisation und Verwaltung der Azubi-Stellen inkl. Auswahl mit den FachabteilungenMitbetreuung und Verwaltung der Pflegerekrutierungen aus dem AuslandBetreuung externe Personaldienstleister (Vertragswesen, usw.)Ihr Profil - fachlich und persönlichStarke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch ohne BerührungsängsteOrganisations- und Chaosmanagement-Talent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen und / oder müssen entknotet werden)Höflichkeit, Freundlichkeit, gepaart mit einem starken DienstleistungsgedankenMut, neue Wege zu gehen und sich aktiv bei Optimierungsprozessen einzubringenSicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel und Word)Ihre Vorteile - attraktiv und fairDie Möglichkeit, Ihr Kommunikations- und Organisationstalent voll auszuleben30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leitung Frau Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenLabormitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Besamungsunion Schwein (BuS) ist eine Organisation von German Genetic/SZV, deren Ziel es ist, Ferkelanbietern Schweinesperma höchster Qualität anzubieten.Zur Verstärkung unseres Teams in 88518 Herbertingen, Ölkofer Strasse 33 , suchen wir ab sofortLabormitarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit (ab 50 %) oder Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Computergestützte Bestimmung des Eberspermas
Aufbereitung des Spermas für den Verkauf und Transport
Bedienung der computergestützten Abfüllanlage
Allgemeine Labortätigkeiten wie Halteproben, Auswertungen, Reinigung und Desinfektion
Bedienung und Wartung der technischen Laboranlagen
Ihre Arbeitszeiten:
An 3-5 Tagen/Woche in den frühen Morgenstunden
Ihr Profil:
Vorkenntnisse in einer Labortätigkeit wären wünschenswert, sind aber keine Bedingung
Gerne sind Sie Quer- oder Berufseinsteiger
Sie haben privat keinen Kontakt zu Schweinen
Wir bieten Ihnen:
Ein attraktives Arbeiten mit attraktiver Bezahlung (Urlaubs-/Weihnachtsgeld, betriebl. AV, freie Getränke, JobRad und weitere Sozialleistungen) in einem modernen, innovativen Unternehmen
Sorgfältige Einarbeitung
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
Frau Anita Baisch, baisch@german-genetic.de
.
Für Fragen steht Ihnen
Frau Gabi Bullan unter der Rufnummer +49 171 9938913
gerne zur Verfügung.
HIER BEWERBEN
German Genetic
Schweinezuchtverband BW e. V.
Im Wolfer 10
70599 Stuttgart
german-genetic.de
Über uns:
Der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e. V. - SZV - dient der Zusammenfassung und Förderung aller Bestrebungen, die auf die Verbesserung der Schweinezucht, die Verwertung ihrer Erzeugnisse und damit die Steigerung der Ertragsfähigkeit der Schweinehaltung des Landes gerichtet sind. Außerdem unterstützt er die Erhaltung alter Schweinerassen. Seine Tätigkeit erfolgt vor allem auch im allgemeinen Interesse der Schweinehaltung des Landes.
Besamungsunion Schwein Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V. (SZV) https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1032979/logo_google.png
2025-02-23T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-24
Herbertingen 88518 Ölkofer Straße
48.0561645 9.4210718
Pflegehelfer*in (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
01.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegehelfer*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/ Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Stellvertretende Kindergartenleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Marbach am Neckar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kinderhaus Lauerbäumle eine stellvertretende Kindergartenleitung (m/w/d) in Vollzeit Viergruppiges Kinderhaus (zwei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen) mit verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagesbetreuung im Kindergartenbereich. Ihre Aufgabenbereiche: Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Eltern Dokumentation der individuellen Lernprozesse der Kinder Enge Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft Fachlich-konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung Stellvertretende Leitung: - Organisation und Verwaltung der Einrichtung - Teamentwicklung und Personalführung - Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit - Enge Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Träger Ihr Profil: Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher(m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik Bereitschaft nach dem vorhandenen pädagogischen Konzept (Orientierungsplan/Naturpädagogik) zu arbeiten und dieses weiterzuentwickeln Erfahrung in der praktischen Umsetzung eines naturpädagogischen Ansatzes in Kindertageseinrichtungen Eine positive Grundhaltung in Anlehnung an die Emmi Pikler Pädagogik Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Team- und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative und Belastbarkeit Führungskompetenz Erfahrung als stellvertretende Leitung wäre von Vorteil / wünschenswert Ihre Perspektive bei uns: Eine sinnstiftende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team Zwei Fachberatungen, die als Bindeglied zwischen Einrichtung und Träger fungieren Ein interessantes, verantwortungsvolles und teamorientiertes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum Begleitung bei der Einarbeitung sowie ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen Flexible Zeiteinteilung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe S9 Anerkennung von berufsförderlichen Zeiten VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu50 % Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Diverse Mitarbeiterangebote, Geburtstagszeitgutschrift und Corporate Benefits Weitere Informationen: Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Beschäftigung beider Stadt Marbach am Neckar. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 28.02.2025 online über unser Bewerbungsportal und geben Sie in Ihrer Bewerbung auch Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang an. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Kindergarten-Fachberaterin Frau Geoghegan (Tel. 07144/102-374), für personalrechtliche Auskünfte Frau Michna (Tel. 07144/102-292) gerne zur Verfügung. Stadt Marbach am Neckar | Marktstraße 23 | 71672 Marbach am Neckar |Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Eltern; Dokumentation der individuellen Lernprozesse der Kinder; enge Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft;...▷ (Dringend) IT – Mitarbeiter*in Authentifizierung / Benutzerverwaltung (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.IT – Mitarbeiter*in Authentifizierung / Benutzerverwaltung (m/w/div)
Ort: Würzburg
Bewerbungsfrist: 9. Februar 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 05-008-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Der Bereich „Arbeitgeber und Versicherte“ ist Teil der Datenstelle der Rentenversicherung. Zu den Fachaufgaben des Bereiches gehören die Konzeption, (Weiter-)Entwicklung und Einführung von EDV-gestützten Verfahren. Dazu zählt auch die Mitwirkung bei Gesetzgebungsverfahren und die Steuerung von Projekten.
Aufgaben
- Unterstützen beim fachlichen Weiterentwickeln der Authentifizierungs- und Benutzerverwaltungskomponenten, des Verfahrens eSolution, der Dokumentenkonvertierung und des Zertifikatsmanagements
- Unterstützen beim Abstimmen von Anwendungsforderungen Vorbereiten und Durchführen der Qualitätssicherung
- Übernehmen von Supportaufgaben und Kundenkommunikation Mitwirken beim Pflegen der Wissensdatenbank und von Intranetseiten
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) oder eine gleichwertige Qualifikation (Fachwirt*in, zum Beispiel Sozialversicherungsfachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger aufgabenrelevanter Berufserfahrung
- Kenntnisse und/oder praktische Erfahrungen im IT-Umfeld, insbesondere in den Bereichen der fachlichen Betreuung sowie der Qualitätssicherung von (Web-) Anwendungen
- Sie sind IT-affin und bringen idealerweise ein hohes IT-Verständnis zu digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien mit
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (insbesondere DB2 und Oracle) sind wünschenswert
- Praktische Erfahrungen in der Betreuung von Kunden sind wünschenswert
- Eine lösungs- und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikationskompetenz und Hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Referenten (m/w/d) »Planungs- und Genehmigungsrecht«
Jobbeschreibung
Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. Wir gestalten die Wärmewende! Der AGFW fördert als effizienter, unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme-Kopplung, Fernwärme und Fernkälte auf nationaler und internationaler Ebene. Als Regelsetzer und Dienstleister der Branche vertritt der AGFW seit mehr als 50 Jahren mit seinem technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, energie- und umweltpolitischen Know-how die Interessen von mehr als 700 Unternehmen der Kraft-Wärme-Kopplung, der Wärmewirtschaft und der Industrie.Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Recht und Europa suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenReferenten (m/w/d) »Planungs- und Genehmigungsrecht«Ihre Aufgaben:Betreuung aller fernwärmerechtlicher Themen, insbesondere ihrer öffentlich-rechtlichen Bezüge (Baurecht, Planungsrecht, Immissionsschutzrecht, sonstiges Genehmigungsrecht)Begutachtung von fernwärmerechtlichen GrundsatzfragenErarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzgebungsvorschlägen (Bund, Länder, EU)Beratung der AGFW-MitgliedsunternehmenVorbereitung von Sitzungen der AGFW-GremienVertretung der AGFW-Positionen im Austausch mit energiewirtschaftlichen Dachverbänden und anderen VerbändenIhr Profil:Studium der Rechtswissenschaften und Rechtsreferendariat mit zwei mindestens befriedigenden ExaminaAnalytisches Denkvermögen und Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Rechtsmaterien einzuarbeitenTeamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit (Energiewirtschaft, Energietechnik, Energie- und Umweltpolitik)Sehr gutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenAusgeprägte Fähigkeit und Freude, sich innerhalb und außerhalb des Verbands zu vernetzen und stabile Beziehungen zu entwickelnIhre Vorteile:Kleines Team, flache Strukturen, direkte Kommunikation und kurze EntscheidungswegeFaire Vergütung, 13. Monatsgehalt sowie zusätzliche Benefits wie bspw. BahnCard 5030 Urlaubstage und Gleitzeitregelungen für Ihr persönliches Gleichgewicht zwischen Privat- und BerufslebenGelegenheit zur Arbeit in Teilzeit wird gegeben. Die Stelle ist zur promotionsbegleitenden Tätigkeit geeignetWenn Sie Freude daran haben, die Energie- und Wärmewende mitzugestalten, dann bieten wir Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem hochmotivierten Team an einem attraktiven Standort. Ein moderner Arbeitsplatz und gute Perspektiven erwarten Sie.Sie wollen dazugehören? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - gerne auch digital - unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Werner Lutsch , Telefon 069 6304-278 oder per E-Mail an w.lutsch@agfw.de .HIER BEWERBENAGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.Stresemannallee 3060596 Frankfurt am MainWeitere Informationen über den AGFW finden Sie unter www.agfw.deAGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1016935/logo_google.png2025-02-09T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-11-26Frankfurt am Main 60596 Stresemannallee 3050.09607999999999 8.670410000000002Betreuungskräfte (m/w/d) für die Kernzeitbetreuung in der Breitwiesenschule
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren mehrere dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten alsBetreuungskräfte (m/w/d) für die Kernzeitbetreuung in der Breitwiesenschulemit einem Umfang von 25-30 %.
Die Mitarbeiter/innen der Kernzeitbetreuung in der Breitwiesenschule begleiten und betreuen 160 Kinder zum einen im freien Spiel und bieten zum anderen situationsgerechte Angebote nach der Schulzeit und in der Ferienzeit an. Die Betreuungszeiten liegen in der Regel nach dem Unterricht in der Zeit von 12.00 Uhr bis spätestens 16.00 Uhr. Die Betreuung vor der Schule kann zusätzlich in der Zeit von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr erfolgen.
Die Betreuungszeiten in den Schulferien sind durchgängig von 7.30 Uhr bis zum jeweiligen Betreuungsende. Die Ferienbetreuung erfolgt in allen Schulferien ausgenommen den Weihnachtsferien, am Brückentag in den Pfingstferien und den ersten 4 Wochen in den Sommerferien.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
Betreuung der Kinder in der Kernzeit Breitwiesenschule
Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Sie verfügen über:
eine freundliche und engagierte Persönlichkeit
Erfahrungen in der Betreuung von Kindern (wünschenswert)
Freude an der Begleitung von Kindern
Flexibilität und Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Kindertageseinrichtung
Eine vorerst befristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach S02 TVöD-SuE
Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
Einen verbilligten Mittagstisch
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Hilfe bei der Wohnungssuche
Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz
Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich im Online-Portal.
https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1701-betreuungskraefte-m-w-d-fuer-die-kernzeitbetreuung-in-der-breitwiesenschule/job_application/new
zur Onlinebewerbung
Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)
Jobbeschreibung
StellenausschreibungDer Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren.Zur Unterstützung und Beratung der an das Landesverwaltungsnetz Brandenburg angeschlossenen Behörden besteht für sicherheitsrelevante Vorfälle in IT-Systemen ein Computersicherheits-Ereignis- und Reaktionsteam (CERT). Es sammelt und bewertet die zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit der Informationstechnik des Landes erforderlichen Daten und analysiert dabei insbesondere Sicherheitslücken, Schadprogramme und Vorgehensweisen bei Angriffen auf die Informationstechnik des Landes. Das CERT spricht Warnungen und Empfehlungen gegenüber den Behörden des Landes und der Kommunen aus und informiert die für Informationssicherheit zuständigen Stellen des Bundes und der Länder über ihm bekannt gewordene sicherheitsrelevante Vorfälle.
Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Brandenburgische IT-Dienstleister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)
(Kennzeichen: 2024/29 Leitung CERT)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO oder
Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 15 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 15 TV-L liegen kann
In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.
Der Arbeitsort ist in Potsdam .
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Stabstellenleitung mit Personalverantwortung für das CERT Team
Prozessverantwortung für das Vorfalls- Threat- und Schwachstellenmanagement
Ausbau des Security Operation Center (SOC)
Verfahrensverantwortung für die IT-Verfahren des CERT
Gremienarbeit (Land Brandenburg, Bund/Länder)
Leitung (Koordinierung) von Projekten
Erstellen von Richtlinien, Berichten und strategischen Konzeptionen für das CERT
Entwicklung von CERT spezifischen Fachverfahren und -lösungen
Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern
Mit der Leitung des CERT Brandenburg bietet sich ein großes Spektrum an interessanten Themen, bei denen Sie bereichsübergreifend eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen. Das CERT befindet sich aktuell in dem Ausbau des Lagezentrums mit angesiedeltem SOC. Freuen Sie sich auf kooperatives Arbeiten in Ihrem jungen, engagierten Team - mitten im Herzen des IT-Dienstleisters der Landesverwaltung Brandenburg.
Ihr Profil:
Zwingend erforderlich:
für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst als Informatikerin/Informatiker oder für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder den höheren Wirtschaftsverwaltungsdienst
für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder der Rechtswissenschaften bzw. der Verwaltungswissenschaften sowie langjährige Berufserfahrungen
Alternativ verfügen Sie über langjährige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im geforderten Umfeld sowie entsprechender Tätigkeit (Nachweis zwingend durch Vorlage entsprechender Arbeitszeugnisse)
Mehrjährige Führungserfahrung
Nachweisbare Fachkompetenz in mindestens drei der folgenden Themenfelder: Vorfalls-, Threat- oder Schwachstellenmanagement, IT-Forensik, Pen-Testing, Security Operations (SIEM, SOC, SOAR).
Sie weisen praktische Erfahrungen in der Behandlung von Sicherheitsvorfällen nach.
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
Auswahlrelevante Kriterien:
Sie verfügen über nachweisbare Erfahrungen in der Prozessverantwortung und Organisation von eigenen Dienstleistungen und bringen fundierte Kenntnisse in Präventionsarbeit (vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Vorfällen) mit.
Sie sind geübt bei der Erstellung von Richtlinien, Managementberichten, Lagebilder, u.ä. und verfügen über Erfahrungen in der Gremienarbeit.
Im Bereich der Personalentwicklung sind Sie eine motivierende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und überzeugen durch konsequentes und strukturiertes Führungsverhalten.
Sie haben ein souveränes Auftreten mit umfangreichen Kommunikationsfähigkeiten mit zugehöriger Authentizität.
Ihre Persönlichkeit zeigt Entscheidungsfreudigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
Sie treffen klare, eindeutige und effektive Entscheidungen auch in schwierigen Situationen und scheuen sich nicht vor verantwortungsvollen Auswirkungen.
Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
PKW-Fahrerlaubnis
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Ernennungsurkunde ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Schulze, Personalsachbearbeiterin, unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de .
Counterkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Infothek der Stadtverwaltung im Verwaltungsgebäude Nürnberger Str. 32 eine Counterkraft (m/w/d) zunächst auf ein Jahr befristet mit der Option auf unbefristete Übernahme in Voll- oder Teilzeit (30 bis 39 Std./Woche), Stellenwert EG 4 TVöD Ihre Aufgaben: Zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mit anschl. Weitervermittlung an den jeweils zuständigen Fachbereich Unterstützung der einzelnen Fachbereiche bei voraussichtlichen Gefahrenlagen mit schwierigen Bürgern, in Absprache mit der zuständigen Amtsleitung Unterstützung einzelner Mitarbeiter bei ad-hoc Gefahrenlagen innerhalb des Gebäudes Beantwortung von Bürgeranfragen betreffend die Stadtverwaltung ggf. Weiterleitung an die/den zuständigen Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vertretung des Infoschalters im Bereich Bürgerservice bezüglich Telefonservice und Empfang der Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) Ihr Profil: Ausbildung als Sicherheitsfachkraft gemäß Sachkundeprüfung nach §34a GewO bzw. die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst gepflegte Erscheinung, sehr gute Umgangsformen ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Empathie Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine zunächst auf ein Jahr befristete (Voll- oder Teilzeit-) Beschäftigung (30 bis 39 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung richtet und mit Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet ist. Bei entsprechender Bewährung besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Anschlussbeschäftigung. Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51421 (Pass-, Ausweis-, Fund- und Melderecht, Wahlen) bzw. 0981/51-5925 (Personal- und Organisationsentwicklung) gerne zur Verfügung Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 23.02.2025 online über unser Stellenportal einreichen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter www.ansbach.de/karriere. Ihre Stadt. Ihr Job. Ihre ChanceCo-Lead Cloud Platform Engineering (m/w/d)
Jobbeschreibung
„Neues Schaffen"Als eine der größten Banken Deutschlands sind wir regional verwurzelt und in der Welt zu Hause. Als verlässliche wie kreativ lösungsorientierte Bank sind wir für unsere Kunden Sparringspartner und Wegbegleiter zugleich: Immer auf Augenhöhe, pragmatisch und so schnell wie möglich. Wir verstehen uns als Gestalter der Transformation - sowohl in Sachen Digitalisierung als auch beim Thema Nachhaltigkeit.Referenznummer: 16043
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: IT Services
Organisationseinheit: Progressive Infrastructure Services
Vollzeit / Teilzeit: 100
Wir sind IT Infrastructure Services und unser Name ist Programm. Die IT-Infrastruktur von heute und von morgen ist unser Daily Business. In Zeiten der digitalen Transformation hast Du also bei uns die Chance, den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit der gesamten Bank zu legen und zu einem Key Player im Wandel unseres Unternehmens zu werden.
Die ausgeschriebene Stelle bietet Dir vom ersten Tag an die Möglichkeit Deine persönlichen Fähigkeiten einzubringen und die Gestaltung des besten digitalen Angebots voranzutreiben.
Aufgaben
Gestalten: Du hast die Chance aktuelle Technologien bei der LBBW einzuführen, bleibst immer up-to-date und Du kannst damit unsere digitale Zukunft aktiv mitgestalten.
Verantwortung übernehmen: Als Co-Lead Platform Engineering bist Du mitverantwortlich für Konzeption und Weiterentwicklung der SKYWALKER-Plattform- einer hochautomatisierten (IaC) Laufzeitumgebung für unsere Applikationslandschaft auf Basis von Microsoft Azure. Zusätzlich unterstützt Du den Lead Engineer bei der fachlichen Führung unseres derzeit 20-köpfigen Entwicklungsteams und triffst zusammen mit diesem Designentscheidungen, welche die Weiterentwicklung der Plattform maßgeblich beeinflussen.
Gemeinsam bewegen: Bei der Konzeption und Weiterentwicklung der Plattform arbeitest Du als Teil unseres Cloud Center of Excellence cross-funktional eng mit anderen IT-Disziplinen (bspw. IT-Architektur, Compliance oder IT-Security) zusammen.
Beraten: Der IT-Anwendungsentwicklung und den Fachbereichen stehst Du zu technologischen Fragestellungen im Rahmen der IT-Basisinfrastruktur (wie z. B. optimale nachhaltige und sichere Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft) beratend zur Seite.
Profil
Qualifiziert: Du kannst ein abgeschlossenes Studium der Informatik, oder einen vergleichbaren Abschluss, vorweisen und überzeugst durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung. Zudem glänzt du durch fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Know-how: Du besitzt übergreifende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet Azure Core Services mit Schwerpunkt auf Runtimekomponenten (AKS, AVM, ACI, Managed DBs). Du besitzt Tiefenwissen auf dem Gebiet Terraform und dem dazugehörigen Azure-Provider. Du besitzt Expertise bezüglich dem Entwickeln der dazugehörigen CI/CD-Pipelines- idealerweise in Azure DevOps.
Kompetenz: Deine Kompetenzen mit Terraform kannst Du um Linux-Systemkenntnisse und generellen Azure-Skills ergänzen und idealerweise mit relevanten Zertifizierungen untermauern.
Feuer: Du bist ein Change Driver und brennst dafür die digitale Kommunikation, den Tech Stack und die Zusammenarbeit in der LBBW weiterzuentwickeln.
Drive: Du arbeitest selbstständig, eigenverantwortlich und kundenzentriert. Darüber hinaus bist Du bereit Dir fehlende Kenntnisse im Umfeld der IT-Infrastruktur in angemessener Zeit anzueignen - natürlich mit unserer Unterstützung.
Wir bieten
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
Fahrer / Paketzusteller – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Münster und UmgebungWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn - Du kannst sofort als Aushilfe starten.- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlwiesbaden#F1ZustellerSachbearbeiter (m/w/d) Mahnwesen und Beitreibung
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Kasse und Mahnwesen in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsSachbearbeiter (m/w/d) Mahnwesen und Beitreibungunbefristet und befristet | bis 100 % | bis EG 8 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
mit der Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen (Pfändungen, Gerichtsvollzieher, etc.)
mit der Durchführung von Forderungsanmeldungen im Insolvenzverfahren
durch die schriftliche und mündliche Korrespondenz mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Behörden
durch die sorgfältige Aktenführung
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
E-Learning-Plattform für alle Mitarbeitende
gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
MEHR MÖGLICH MACHEN:
mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechtlich orientierten oder kaufmännischen Ausbildung
mit Ihrer Berufserfahrung im Aufgabengebiet (wünschenswert)
mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
mit Ihren guten Kenntnissen mit ENAIO (wünschenswert)
mit Ihrem guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen
mit Ihrer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise
mit Ihrem hohen Maß an Organisationsfähigkeit
mit Ihrem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
mit Ihrer ausgeprägten Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Kasse und Mahnwesen im Amt für Finanzen in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Stellen sind befristet mit 75 % als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31. März 2026 zu besetzen sowie weitere 80 % ab 01.07.2025 unbefristet. Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 42.150 und 51.320 Euro brutto jährlich (Vollzeit).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Herr Alexander Schelling
Leiter des Teams Mahnung und Beitreibung
07151 501-1295
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 260/24/11 , bis zum 9. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Bachelor of Engineering / Diplom-Ingenieur (FH) für den Bereich Energiemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.EinrichtungUniversitätsverwaltung - Referat IV.2 - Aufgabenbereich Energiemanagement
Vergütung
TV-L E12
Umfang
Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
23.02.2025
Das sind wir:
Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.
Wir suchen Sie:
Bachelor of Engineering / Diplom-Ingenieur (FH) für den Bereich Energiemanagement (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen beim Aufbau eines Energiemanagements und übernehmen Aufgaben in diesem Bereich.
Zudem arbeiten Sie im Energiemonitoring mit.
Sie koordinieren den Aufbau und Betrieb der Zählerinfrastruktur.
Sie verantworten das Thema „Energetische Inspektion“ und koordinieren dessen Umsetzung.
Sie begleiten den Zubau von PV-Anlagen auf den Dächern.
Sie koordinieren den Betrieb der Elektroladestationen und verantworten den Ausbau der entsprechenden Infrastruktur.
Sie betreuen Sonderprojekte im Referat Gebäudetechnik (derzeit „Anlagenverwaltung im CAFM-System“ und „Koordinator Technik Leitfaden Bau“).
Das sind Sie:
Sie haben einen Abschluss als Bachelor of Engineering bzw. Diplom-Ingenieur (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungs-, Energie- oder Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie bringen Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung mit.
Sie arbeiten zielorientiert, sowohl gerne im Team als auch selbstständig. Außerdem bringen Sie Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Kommunikationsstärke in Ihrem Arbeitsalltag ein.
Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse.
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E10 bis E12) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zeitweises Arbeiten im Homeoffice (bis 50 %). Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm auf alle Stufen der Karriere sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2 / Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E‐Mail unter
IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit
Straßenmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Straßenmeisterei in Backnang suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Straßenmeister (m/w/d) unbefristet | 100 % | bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. (Bewertung nach TVöD-VKA ausstehend) Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: durch die stellvertretende Leitung der Straßenmeisterei Backnang sowie den Stützpunkt Murrhardt durch die Vorbereitung, Planung, Steuerung und Überwachung aller Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst, einschließlich der Personalverantwortung für ca. 28 Mitarbeitende durch die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes durch die Gesamtverantwortung für die Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen durch die Haushaltsüberwachung/Controlling im Straßenbetriebsdienst durch die Identifikation mit dem Betriebsablauf der Straßenmeisterei sowie eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung, Optimierung und Digitalisierung des Straßenmeistereibetriebes im Rahmen der Verantwortung für die Implementierung neuer Technologien und moderner Ausstattungen, um die Straßenmeisterei zukunftsfähig auszurichten und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen ausgewogene Work-Life-Balance lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Straßenmeister mit Staatsprüfung mit Ihrem Führerschein der Klasse B mit Ihrem sicheren Umgang mit gängigen Office-Softwareprodukten sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendung LuKAS (Leistungs- und Kostenabrechnungssystem im Straßenbetriebsdienst) durch Ihre Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Lösungen im Straßenbetriebsdienst durch Ihre Fähigkeit und Motivation zur Analyse und Optimierung bestehender Abläufe und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien mit Ihrer Flexibilität und Entscheidungsstärke in unvorhersehbaren Situationen durch Ihre Zuverlässigkeit sowie Ihre eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise mit Ihrer guten und schnellen Auffassungsgabe, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrer Teamfähigkeit mit Ihrer ausgeprägten Führungskompetenz und Fähigkeit zur Konfliktlösung durch Ihr organisatorisches Geschick sowie Ihr wirtschaftliches und zukunftsorientiertes Denken Diese Position ist in Vollzeit bei der Straßenmeisterei in Backnang im Straßenbauamt zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis. Eine Stellenbewertung im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD-VKA) steht zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch aus. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Herr Karl-Heinz Erkert Teamleiter Betrieb und Verkehrstechnik 07151 501-2442 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 25/25/31, bis zum 2. März 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deDurch die stellvertretende Leitung der Straßenmeisterei Backnang sowie den Stützpunkt Murrhardt; die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes; die Haushaltsüberwachung/Controlling im Straßenbetriebsdienst;...▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.Einsatzort: Bad OeynhausenGehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter EG7 - EG8
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: ab 10 bis 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000023976
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Aufgaben
- Ein engagiertes Team in der ambulanten Pflege, dass sich leidenschaftlich um das Wohl seiner Patientinnen und Patienten kümmert
- Sie unterstützen Menschen in ihrem gewohnten Umfeld und ermöglichen ihnen ein selbstbestimmtes Leben
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein herzliches und unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt
- Ein Ausfallmanagement sowie ein fester Dienstplan
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie, Teamgeist und eine positive Einstellung zur Arbeit in der Pflege
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten
- 13. Monatsgehalt
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Fort- und Weiterbildungen
- Kaffee, Tee & Wasser
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
- attraktive Vergütung
Auszubildende*r zur*m Pflegefachhelfer*in
Jobbeschreibung
Nummer: 131505Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Stellenbeschreibung
Erinnern, erzählen, bewegen, versorgen, lachen und weinen: Kaum ein Berufsfeld ist so vielfältig wie die Altenpflege. Du wirst hier ungeahnte Dankbarkeit kennenlernen und sicher auch mal an deine Grenzen kommen. Dann ist dein Team immer für dich da!
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt ein Jahr. Einige Pflegeeinrichtungen bieten an, die Ausbildung in Teilzeit mit 2 Jahren zu absolvieren.
Praktische Ausbildung (850 Stunden) und theoretischer Unterricht (700 Stunden) sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab. Auch in der Schule gibt es viele praktische Übungen.
Nach der 1-jährigen Ausbildung und entsprechender Eignung kannst du direkt in das 2. Ausbildungsjahr zur Ausbildung Pflegefachfrau*mann einsteigen.
Sie bringen mit
Du suchst nach einem sinnvollen Job, hast eine soziale Ader, bist flexibel und magst den Kontakt mit Menschen? Schon mal gut. Wenn du dann noch ein generelles Interesse an Pflege mitbringst, fehlt nur noch der passende Schulabschluss: einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und du musst mind. 16 Jahre alt für die Vollzeitausbildung sein.
Wir bieten Ihnen
- im ersten Ausbildungsjahr 1.323,50 Euro
Außerdem unterstützen wir dich mit qualifizierten Praxisanleiter*innen und spannenden Themen während deiner Ausbildung (bspw. unser Azubitag, Praxisanleitertage und Exkursionen).
Job-Details
- Nummer: 131505
- Tagespflege Wörth
- Münchner Straße 4, 63939 Wörth am Main
- Bayern / Unterfranken
- 01.09.2025
- Zunächst befristet mit Übernahmeoption
- Vollzeit
Tagespflege Wörth
Kerstin Peter
Münchner Straße 4
63939 Wörth am Main
Telefon: 09372 982 146
Internet: www.awo-unterfranken.de
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Amtsleitung (m/w/d) für das Amt für soziale Dienste
Jobbeschreibung
Stadtverwaltung SindelfingenDie Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Amtsleitung (m/w/d)
für das Amt für soziale Dienste
Ihr Aufgabengebiet:
Leitung und Koordination des Amtes mit den Abteilungen
Soziale Hilfeleistungen und Dienste
Bürgerschaftliches Engagement u. Sozialplanung
Netzwerkarbeit u. a. in Fachgremien sowie mit öffentlichen und freien Trägern der Sozial- und Jugendhilfe vor Ort
Einwirkung auf Entwicklungen der Stadt durch die Förderung von Beteiligungen und Stadtteilarbeit
Vertretung des Amtes nach innen und außen gegenüber Behörden, Kommunen, Bürgern und politischen Gremien
Budgetverwaltung, Haushalts- und Stellenplanung
Konzeptionelle Weiterentwicklungen, insbesondere der Bereiche Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (FH) mit der Befähigung zum höheren Dienst, Public Management (M. A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Aufgabenfeld
Sozialwissenschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
Eine ausgeprägte Fähigkeit, unterschiedlichste Sachverhalte zu beurteilen, Entscheidungskompetenz, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Konfliktbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15
Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 über unser Online-Bewerberportal .
Bei Fragen steht Ihnen Herr Narr, Leiter des Hauptamtes, unter der Rufnummer 07031/94-295 gerne zur Verfügung.
www.sindelfingen.de
Wissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme (Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Kosch) ab 1. April 2025 die Stelle einer/einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
mit 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit vorerst befristet bis 30. September 2025 zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet.
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliches Projektmanagement von internationalen und europäischen Projekten mit deutsch-französischem Bezug am Lehrstuhl
Projektmitarbeit in Projekten zu IT-Sicherheit, Privacy und KI-basierte Datenbanksysteme
Organisation von wissenschaftlichen Begegnungen und Konferenzen im internationalen Forschungszentrums IRIXYS
Durchführung von Lehrveranstaltungen
Ihr Profil
Sie werden wissenschaftlich hochaktuelle Fragestellungen im Bereich verteilter Datenbanken, KI und Privacy in deutsch-französischer Zusammenarbeit bearbeiten.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie schon Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit mitbringen.
Sie sollten einen Universitäts-Master-Abschluss im Bereich Informatik vorweisen.
Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement werden erwartet.
Sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sind Voraussetzungen für eine Einstellung.
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Harald Kosch unter Tel. +49 851 509-3060 oder E-Mail: Harald.Kosch@uni-passau.de zur Verfügung.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 3. Februar 2025 an: Harald.Kosch@uni-passau.de . Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d) Der Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die sich dafür einsetzt, Menschen mit Benachteiligungen zu unterstützen und ihnen eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, als ein Teil dieser Gemeinschaft, schafft diese Angebote für ca. 1400 Menschen mit Behinderungen. Diese unmittelbar sinnstiftende und kreative Arbeit gestalten Sie aktiv mit. Sie arbeiten gerne in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Als Anlagenmechaniker (m/w/d) verstärken Sie unser Team im Werk Sindelfingen. Wir suchen Sie ab dem 01.04.2025 als Anlagenmechaniker (m/w/d) Standort Sindelfingen Das erwartet Sie Aufträge zum Bau von Anlagen und Vorrichtungen realisieren Wartungen und vorbeugende Instandhaltungen durchführen und dokumentieren Anlagenoptimierungen und Versuche für Kunden durchführen und dokumentieren Was Sie auszeichnet 3-jährige technische Berufsausbildung im Bereich Mechanik, idealerweise Mechatroniker Fundierte Kenntnisse in der Installation, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen und Systemen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Kenntnisse in der Diagnose und Fehlerbehebung technischer Probleme von Vorteil Wir bieten Eine spannende, unbefristete Vollzeitstelle in einem innovativen Unternehmen, in dem Sie aktiv die Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes mitwirken können, eine adäquate Bezahlung nach TVöD-B EG 8 mit Leistungskomponente sowie laufender Qualifizierung. Bei gleicher Qualifikation werden gerne schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) eingestellt. Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Sie! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal! (Referenznummer: 786) Ihr/e Ansprechpartner/in: Lea Armbruster GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Tel. 07034 27041-777 Robert-Bosch-Str. 15 | 71116 Gärtringen | | karriere.campus-mensch.orgAufträge zum Bau von Anlagen und Vorrichtungen realisieren; Wartungen und vorbeugende Instandhaltungen durchführen und dokumentieren; Anlagenoptimierungen und Versuche für Kunden durchführen und dokumentieren;...▷ [Dringend Gesucht] Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrie in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation.Aufgaben- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege (Standort Waldkrankenhaus)
- Umsetzung der Behandlungskonzepte nach Bobath, Kinästhetik und Basale Stimulation
- Pflegefachliche Beratung von Patienten und deren Angehörigen
- Planung des individuellen Pflegebedarfs
- Dokumentation im modernen Krankenhaus-Informationssystem ORBIS
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Attraktive Pauschalen bei Teilnahme an der Rufbereitschaft und/ oder Einspringdiensten
- Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar
- Teilnahme am 3-Schicht-System und an Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Berufsanfänger und Berufserfahrene sind herzlich willkommen
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Einstiegsprämie
- Vergütung nach TVöD/VKA
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung VBL
- 30 Tage Urlaub
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung durch Stationshilfen und -sekretäre auf den Stationen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Urban Sports-Vergünstigung und vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Mitarbeiterveranstaltungen
- JobRad
Gesucht: Postbote für Pakete und Briefe in Reinickendorf/ Tegel (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Berlin Reinickendorf/ TegelWas wir bieten17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage+ weitere 50 % Weihnachtsgeld im November+ 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr- Du kannst ab 01.07.2024 unbefristet in Vollzeit 38,5 Stunden/Woche- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlberlin2#F1ZustellerNetwork und Cloud Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit,Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Network und Cloud Engineer
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Dein zukünftiges Team:
ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.
Deine Aufgaben:
Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase.
Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich.
Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Bsp. Cloud, DEVOPS) ist ebenso ein wichtiger Teil deines Aufgabengebiets.
Dein Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
Erfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)
Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und Datennetzen
Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist und Organisationstalent
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.
Dein Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet:
Sven Barbian | 030 13001-7205
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer
ITD - 24 - 18: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727
Stellendetails:
Start
Ab sofort
Bewerbungsfrist
23.02.2025
Standort
standortübergreifend
Stellenumfang
Vollzeit
Gehalt
bis EG 13 BG-AT
Befristung
Unbefristet
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Deine Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Zertifizierte Arbeitgeberin
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V.
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Impressum
Nutzungsbedingungen
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung
Chemisch-Technische*r Assistent*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNGHKI-06/2025Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie ( Leibniz-HKI ) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Zur Unterstützung der Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Chemisch-Technische*n Assistent*in (m/w/div)
Die Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie beschäftigt sich mit der Isolierung und Strukturaufklärung von Wirkstoffen aus Bakterien und Pilzen und untersucht die Biosynthesewege des mikrobiellen Sekundärstoffwechsels.
Was wir erwarten:
Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA / PTA / Chemielaborant*in (m/w/div), alternativ einen Bachelorabschluss in Chemie / Biochemie (oder vergleichbar)
Grundverständnis für organisch-chemische Strukturen
Ausgeprägtes Interesse an instrumenteller Analytik
Soziale und interkulturelle Kompetenz für Teamarbeit in einer internationalen Forschungsgruppe
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
Englischkenntnisse, idealerweise verhandlungssicher
Das Leibniz-HKI strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bieten:
Abwechslungsreiche Projekte mit dem Ziel, neue Wirkstoffe zu entdecken
Individuell zugeschnittene Weiterbildung im Bereich der chemisch-analytischen Methodik
Unterstützung in der Labororganisation und bei allgemeinen Laborarbeiten
Option auf selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der Routineanalytik
Ein soziales, engagiertes und innovationsorientiertes Team
Flexible Arbeitszeiten ohne Spät- und Wochenendschichten
Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Weitere Informationen:
Dr. Benjamin Bartels | +49 3641 532-1234 | career@leibniz-hki.de
Bewerbung:
Das Leibniz-HKI ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und fördert Vielfalt und die Inklusion am Arbeitsplatz. Es strebt an, den Anteil unterrepräsentierter Gruppen bei gleicher Eignung zu erhöhen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, bisherige Arbeiten, Empfehlungsschreiben, Arbeitszeugnisse) über das
Bewerbungsportal des Leibniz-HKI
ein. Die Ausschreibung endet am 15.02.2025 , aber die Sichtung der Bewerbungen wird fortlaufend durchgeführt.
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
Adolf-Reichwein-Straße 23 | 07745 Jena
Assistenz Backoffice Immobilien (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Assistenz Backoffice Immobilien (m/w/d) in Teilzeit zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Assistenz Backoffice Immobilien in 40-50% Teilzeit (m/w/d) Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen ArbeitszeitTeilzeit Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung Mit einer Bilanzsumme von zwei Mrd. Euro sind wir der größte Finanzdienstleiter im Privat- und Firmenkundengeschäft im Landkreis Sigmaringen. Knapp 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für Kundennähe und hohe Servicequalität. Unsere Verbundenheit kommt durch unser vielfältiges Engagement für die Region und deren Menschen zum Ausdruck. Für unseren Immobilienbereich suchen wir eine Assistenz im Backoffice. Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktive zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad Mobiles Arbeiten auf der Basis eines flexiblen Arbeitszeitmodells 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen Das macht Sie aus: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und idealerweise Vorkenntnisse im Immobiliengeschäft Sie haben gute EDV-Kenntnisse und organisieren gerne Der Umgang mit Kunden bereitet Ihnen Freude Sie haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten gepaart mit angenehmen Umgangsformen Teamgeist und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus Das würden Sie tun: Sie erledigen die Korrespondenz für den Vertriebsdirektor und unterstützen diesen Sie sind im Team Immobilien die erste Anlaufstelle für Mitarbeiter und Kunden Sie koordinieren die Termine unserer Immobilienberater und bereiten deren Termine vor und nach Sie sind interessiert? Das freut uns sehr. Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage Weiterere Jobs Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Standort Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie erledigen die Korrespondenz für den Vertriebsdirektor und unterstützen diesen; sind im Team Immobilien die erste Anlaufstelle für Mitarbeiter und Kunden; koordinieren die Termine unserer Immobilienberater und bereiten deren Termine vor und;...▷ (In 3 Minuten erfolgreich bewerben) MSR-Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‐bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566 35728 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‐32458 Heiko Körner, 069 9566‐32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Psychotherapeut (m/w/d) für neurologische Reha-Maßnahmen
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert - Quereinsteiger*innnen willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Chest Pain Unit & Aufnahmestation – Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
24h-NotaufnahmeWir suchen zum nachstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenChest Pain Unit & Aufnahmestation - Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d)
für unsere
Referenznummer: S-1-289-23
In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen fachpflegerischen Patientenversorgung im interdisziplinärem Akutbereich aller Fachrichtungen unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Hochmoderne Ausstattung voll monitorisierter Überwachungseinheiten mit insgesamt 15 Bettenplätzen
Zentrale Schnittstelle für alle Fachbereiche mit interprofessionellen Teams
Ihr Profil
Sie haben Freude und Interesse an dem breiten Spektrum der Akutversorgung aller Fachrichtungen
Sie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustreben
Sie sind CPU-Experte oder haben die Bereitschaft die Weiterbildung anzustreben
Unser Angebot
Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätzt
Unbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 Klinik
Anstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen Funktionsbereichen
Verlässliche Dienstplanung drei Monate im Voraus durch eine Betriebsvereinbarung
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNE
Strukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit Patensystem
Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Wirkungsbereichs
Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing
Smartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und Informationen
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Unsere Notaufnahme am Standord Schorndorf: https://www.youtube.com/watch?v=c8P9-E6wXJA
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Verwaltungskoordinator (m/w/d)
Jobbeschreibung
KommRum e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die in mehreren Berliner Bezirken Hilfen für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen anbietet. Dazu gehören neben zwei Kontakt- und Beratungsstellen auch Angebote des Betreuten Wohnens, der Wohnungslosenhilfe sowie Zuverdienst und Betreute Arbeit. Die Organisation hat ca. 100 Beschäftigte. Für unsere Buchhaltung/Verwaltung in Friedenau suchen wir möglichst in Vollzeit zum 01.03.2025 oder später eine Verwaltungskoordination (m/w/d) Ihre Aufgaben: Planung und Koordination der Verwaltungsabläufe Sicherstellung eines geordneten und transparenten Rechnungswesens Vorbereitung und Begleitung von Jahresabschlüssen, Finanzplanung und Wirtschaftsprüfungen Vorbereitung und Begleitung von Verwendungsnachweisen und Entgeltverhandlungen Verantwortung für das Immobilienmanagement Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung des Berichtswesens Repräsentation der Verwaltung bei internen Sitzungen und Projekten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Verwaltungswirtschaft oder eine vergleichbare akademische Ausbildung Einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling Idealerweise Erfahrung im Immobilienmanagement Fundierte EDV-Kenntnisse der gängigen Softwaresysteme – insbesondere Excel Ausgeprägtes Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise Interesse und Identifizierung mit der sozialen Arbeit eines gemeinnützigen Trägers Wir bieten: Einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz (Vergütung analog TV-L E10) Eine verantwortungsvolle Position mit vielseitigen Aufgaben Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsumfeld Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen, ein betriebliches Gesundheitsangebot und 30 Tage Jahresurlaub Bewerbungen bitte an bewerbung@kommrum.de (max. 3 MB)▷ [Sofort Starten] Anlagenfahrer*in (w/m/d) für die Klärschlammverbrennungsanlage
Jobbeschreibung
Anlagenfahrer*in (w/m/d) für die KlärschlammverbrennungsanlageVollzeitUnbefristet
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
E6 TV-V mit Entwicklungsmöglichkeiten
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 16467
Ihr Einsatzbereich
Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, München
Die Münchner Stadtentwässerung
Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Was erwartet Sie
Sie überwachen und bedienen einen Ihnen zugeordneten Anlagenbereich (z. B. Verbrennungs-, Rauchgasreinigungsanlage) in der Klärschlammverbrennungsanlage der Münchner Stadtentwässerung. Durch vorausschauendes Eingreifen in den Prozess stellen Sie einen stabilen und optimierten Betrieb sicher. In regelmäßigen Abständen führen Sie prozessbegleitende Analysen durch und stellen einen ordnungsgemäßen Betriebsmitteleinsatz- und verbrauch sicher.
Bei Rundgängen vor Ort führen Sie Kontroll- und Inspektionsarbeiten durch und beheben Betriebsstörungen. Die Durchführung von Reinigungsarbeiten sowie das Mitwirken bei Revisionsarbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten).
Auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtentwässerung gibt Ihnen Herr Tas einen Einblick in seine Tätigkeit.
Was bieten wir Ihnen
- Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Sie haben die Möglichkeit durch eine von der Münchner Stadtentwässerung finanzierte Weiterbildung zum*zur Kraftwerker*in oder zum*zur Meister*in eine höhere Entgeltgruppe zu erreichen. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
- Jahressonderzahlung i.H.v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
- Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industriemechaniker*in oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum*zur Elektroniker*in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
- eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung
- Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
- gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen
- Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung und im Wechselschichtdienst
- Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
- Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herrn Wolfgang Brunner,
Tel. 089 233-39181,
E-Mail: wolfgang.brunner@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Paulina Caesar,
Tel. 089 233-62158,
E-Mail: paulina.caesar@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Voraussichtlicher Termin des Vorstellungsgespräches: 27.02.2025
Im Anschluss an das Vorstellungsgespräch ist ein zweitägiges Kennenlernen des Aufgabenbereichs in Form einer Hospitation geplant.
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere.
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die 5-Tagegruppe
Jobbeschreibung
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Das CJD Niedersachsen Süd-Ost ist als Teil davon mit 600 Mitarbeitenden „Mutig unterwegs. Für die Menschen.“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Menschen zu erreichen und sie zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten.Das Angebot 5-Tagegruppe richtet sich an Kinder und Jugendliche, die eine sozialpädagogische Förderung, schulische Unterstützung, Freizeitgestaltung und die Arbeit an individuellen Problemlagen benötigen. Das Ziel in der Gruppe ist es, die Kinder und Jugendlichen in einem strukturierten Rahmen zu fördern und zu stabilisieren, gleichzeitig aber den Kontakt zur Herkunftsfamilie aufrechtzuerhalten. Die Kinder und Jugendlichen sind von Sonntags bis Freitags in der Gruppe und an den Wochenenden sowie den niedersächsischen Schulferien in ihren Herkunftsfamilien.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Entwicklung und Umsetzung von individuellen Hilfeplänen
- Fallverantwortliche Bezugsbetreuerarbeit
- Sicherstellen einer ressourcenorientierten Förderung der Kinder und Jugendlichen
- Gestaltung eines strukturierten und stabilen Alltags
- Dokumentation und Berichtswesen
- Umsetzung von pädagogischen und Schutzkonzepten
- Zusammenarbeit mit Eltern, Familien und anderen Bezugspersonen
- Gelegentliche Übernahme von Nachtbereitschaften
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher / Heilerziehungspfleger / Jugend- und Heimerzieher (w/m/d)
- oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
- oder vergleichbare Qualifikationen
- Fundiert Kenntnisse des SGB VIII
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in belastenden Lebenslagen
- Hohe soziale und emotionale Kompetenz
- Belastbarkeit und Stressresistenz, auch in Krisensituationen
- Organisationsfähigkeit und strukturiertes Arbeiten
- Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen
- Systemische Fortbildungen wären wünschenswert
- Kenntnisse in MS-Office, Umgang mit digitalen Medien
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert
Wir bieten
- Ein interessantes Arbeitsfeld in einem der bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
- Attraktive Vergütung nach AVR.DD (EG 7)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
- Tariflich festgelegte 31 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Möglichkeit des Bikeleasing
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
- Gute Erreichbarkeit mit dem KFZ
- Eine vertrauensvolle Atmosphäre, die Mitarbeitende mitnimmt
- Möglichkeit zum vergünstigten Schulbesuch Ihrer Kinder an einer unserer Schulen
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular https://jobs.cjd.de/jobposting/a38f86e2f3e7aa647af24d86453c2bfc38ab342c0 oder senden Sie uns Ihre Unterlagen an folgende E-Mail-Adresse: <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" href="mailto:Stellenausschreibung@cjd.de">Stellenausschreibung@cjd.de.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber
CJD Niedersachsen Süd-Ost
Jobnummer
6342
Einsatzort
38442 Wolfsburg
Einstellung
01.03.2025
Vergütung
AVR.DD
EG 07
Befristung
Unbefristet
Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)
Führerschein
Ja
Infos & Kontakt
Jasmin Westermayer
Angebotsleitung
Tel.: 0151 40639538
Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
01.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflege(fach)helfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiterer Hilsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397