Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

für eine Pflegeeinrichtung in Grünwettersbach / Karlsruhe

Einleitung

Wir suchen leidenschaftliche Pflegefachkräfte (m/w/d), die nach unserem Motto "Besser zusammen." gemeinsam mit uns einen positiven Einfluss auf die Pflege ausüben möchten. 

Die Seniorenresidenz am Wetterbach ist eine freundlich gestaltete moderne Einrichtung im Ortsteil Grünwettersbach mit 30 Heimplätzen.

Gründe, um in der Seniorenresidenz am Wetterbach zu **

  • Familiäre AtmosphäPersönliche Einrichtung mit guter Integration in die Gemeinde.
  • Einrichtung im ** Viel Gestaltungsmöglichkeit und berufliche Weiterentwicklung durch Eröffnung und Kooperation unserer neuen Kurzzeitpflegeeinrichtung.
  • Talentfö*Ihr Talent ist uns wichtig. Daher unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten und weiter auszubauen.
  • Wir tauschen uns regelmäßig aus, im Pflegeteam und berufsübergreifend.
Deine Aufgaben

  • Herzliche **Unsere Bewohnerinnen werden mit Wertschätzung betreut, gestützt auf unser Qualitätsmanagement.
  • ** Ihr Fachwissen ist beim Durchführen der ärztlich verordneten Behandlungspflege gefragt.
  • Digitale Pflegedokumentation.
  • Qualitä Unser QM erleichtert Ihren täglichen Arbeitsablauf.
Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Altenpflegerin, Gesundheits- oder Krankenpfleger*in.
  •  Freude an der kontinuierlichen Weiterbildung und dem Erwerb neuer Fachkenntnisse.
  • Teamplayer-Qualitä* Uns ist es wichtig, dass wir im Team zusammenpassen, um in einer angenehmen Atmosphäre die Bewohnerinnen bestmöglich zu versorgen.
Wir bieten

  • Bezahlung nach TVöD-B - Entgeltgruppe P7
  • Schichtzulage, Pflegezulage, Zuschläge
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Shopping-Karte
  • Jobrad
  • Dienstkleidung
  • Digitalisierte Pflegesoftware
  • Einarbeitungskonzept
  • Arbeit im Team
  • Probearbeiten möglich
  • Fort- und Weiterbildung
  • Professionelles Deeskalationsmanagement
  • Parkplatz
  • Internetnutzung
  • Mitarbeiterevents
  • Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
  • Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Einrichtung sucht nach Personen, die sich für eine Rolle als Pflegehilfe interessieren und Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren haben. Als Teilnehmer*in des Freiwilligen Sozialen Jahres können Sie aktiv an der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden beteiligt sein.

">
  • Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
  • Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.

">Als Teilnehmer*in des Freiwilligen Sozialen Jahres erhalten Sie:

">
  • 25 Seminartage
  • Pädagogische Begleitung
  • Ein monatliches Taschengeld von 420EUR
  • Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
  • Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),<br/><br/>der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Komm in unser Team der<br/><br/>Hauptabteilung IT und Digitalisierung<br/><br/>und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Network und Cloud Engineer (m/w/d)
Dein zukünftiges Team:<br/><br/>ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.
Deine Aufgaben:
Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase.
Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich.
Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Bsp. Cloud, DEVOPS) ist ebenso ein wichtiger Teil deines Aufgabengebiets.
Deine Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Dein Profil:<br/><br/>Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
Erfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)
Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und Datennetzen
Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist und Organisationstalent
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.
Stellendetails:<br/><br/>Start<br/><br/>Ab sofort
Bewerbungsfrist<br/><br/>23.02.2025
Standort<br/><br/>standortübergreifend
Stellenumfang<br/><br/>Vollzeit
Befristung<br/><br/>Unbefristet
Gehalt<br/><br/>bis EG 13 BG-AT
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Dein Kontakt:<br/><br/>Fachliche Fragen beantwortet:
Sven Barbian | 030 13001-7205
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer ITD - 24 - 18:
Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere
Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft des 1. FC Union Berlin e. V., die sowohl dessen Veranstaltungen, also die Heimspiele des 1. FC Union Berlin e.V., als auch über 300 weitere Veranstaltungen pro Jahr auf ihrem Gelände und in ihrem Stadion abwickelt. Zum Angebot unseres Unternehmens gehört die kulinarische Versorgung aller im Haus und außer Haus stattfindenden Veranstaltungen, der Kantinenbetrieb für alle Mitarbeiter, sowie die sportspezifische Versorgung der Mannschaften des Vereins. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir Dich als Koch (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Deine Aufgaben:vorbereiten, zubereiten und anrichten aller Speisen Betreuung, sowie Auf- Abbau von Buffets Menüservice Planung und Umsetzung von Aktionen Einhaltung gesetzlicher Auflagen und unternehmerischer Standards (HACCP-Richtlinie, Hygiene und Arbeitssicherheit) DAS BRINGST DU MIT:Eine Passion für die Welt der Küche - Du lebst Deinen Beruf Eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Köchin Du besitzt handwerkliches Geschick und detaillierte Fachkenntnisse Das (leibliche) Wohl Deiner Gäste liegt dir am Herzen DAS BIETEN WIR DIR:Eine faire Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz im schönsten Stadion der Welt Ein dynamisches Team mit Spaß an der Arbeit Flache Hierarchien, Einbringung eigener Ideen Mitarbeiter-Parkplatz und/oder vergünstigtes Firmenticket der BVG Mitarbeiterversorgung Vergünstigungen im Union Zeughaus Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss Du hast Lust auf einen einzigartigen Arbeitsplatz in einer einzigartigen Atmosphäre? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! bewerbung@altefoersterei.berlin oder postalisch Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG Frau Lisa Reichstein An der Wuhlheide 263 12555 Berlin Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einsendung Deiner Bewerbung stimmst Du der zweckbestimmten Verarbeitung und Speicherung deiner Bewerbungsunterlagen zu. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft wie examinierte Familienpfleger/in oder Hauswirtschafter/in (w/m/d) mit Weiterbildung HOT ab 50 % Teilzeit.Der Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, der soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Mit rund 500 hauptamtlichen und ca. 400 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in verschiedenen Rechtsträgern ist er in den Aufgabenfeldern Alter, Pflege, Familie, Jugend, Soziale Beratung, Behinderung / Gemeindepsychiatrie tätig.
Was tun, wenn die Mama krankheitsbedingt wochenlang ausfällt, der Papa ganztags arbeiten muss und Kinder unter 12 Jahren zu betreuen sind? In solch einem Fall hilft die Familienpflege des Caritasverbandes.
Zum baldmöglichsten Termin sucht das Team Unterstützung durch eine Fachkraft wie examinierte Familienpfleger/in oder Hauswirtschafter/in (w/m/d) mit Weiterbildung HOT ab 50 % Teilzeit.
Ihr **
• Planung und Organisation des familiären Alltags und Vermittlung von Kenntnissen der Haushaltsführung
• Finanzplanung im Rahmen alltäglicher Lebensführung
• Anleitung zur Vorratshaltung und Sicherstellung der Einkäufe
• Zubereitung von Mahlzeiten, Wohnungs- und Wäschepflege
• Altersentsprechende Beschäftigung, Pflege und Beaufsichtigung der Kinder
• Hausaufgabenbetreuung
• Hilfestellung bei Integration der Kinder in alltäglichen Abläufen
• Häusliche Pflege, Pflege erkrankter oder behinderter Familienmitglieder
• weitere anfallende hauswirtschaftliche, pädagogische oder sozialpflegerische Aufgaben
• Zusammenarbeit mit Jugendamt, sozialpädagogischen Helfern, Nachbarn und Bildungsträgern
Ihr *
• Abgeschlossene Ausbildung zum/r examinierten Familienpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation

  • Zusatzqualifikation HOT
• Bereitschaft zur Fort -und Weiterbildung
• physische und psychische Belastbarkeit
• Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
• Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern und Familien sowie hauswirtschaftlichen Aufgaben
Unser *
• Vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer Führungsposition mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit und mit einem motivierten und engagierten Team in einer zukunftsorientierten Einrichtung
• Qualifizierte und gründliche Einarbeitung mit der Möglichkeit zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen.
• leistungsgerechte Bezahlung und Beschäftigung nach AVR
• Geregelte Arbeitszeit (39.00 Std.-Woche) bzw. anteilig in Teilzeit
• Sozialleistungen nach AVR (Zusatzversorgung, jährliche Sonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen)
• Job-Rad
• Zuschuss für die Gesundheitspflege - Kooperation mit Hansefit
• Caritas als sicherer Arbeitsort - wir legen Wert auf grenzachtenden Umgang und Anvertrautenschutz
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den "Jetzt einfach bewerben"-Button.
** Frau Dunja Groneberg; Teamleitung Familienpflege, ***** 0771/8322810
Favorit

Jobbeschreibung

ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist.

Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. In unseren Kitas sind Kinder aller Nationen, Kulturen und Religionen willkommen. Als überkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jede Kita hat dabei einen eigenen besonderen Schwerpunkt – hier ist Deine Chance!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in (m/w/d), Haus der kleinen Forscher in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung der Kita „Villa Sonnenschein“ in Rotenburg (a. d. Fulda).

Die „Villa Sonnenschein“ ist bekannt für das große Außengelände und die ansprechenden Räumlichkeiten, in denen sich die Kinder frei entfalten können. Wir legen großen Wert auf die Partizipation der Kinder und sind als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Vertrauensvolle Elternpartnerschaften sind uns wichtig, damit wir jedes Kind optimal fördern können. Unser vielseitiges Team zeichnet sich durch großen Zusammenhalt und Offenheit für neue Ideen aus. Die „Villa Sonnenschein“ bietet Platz für 75 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren im Rahmen von drei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe mit bis zu 12 Kindern im Alter von 10 Monaten bis drei Jahren.

Deine Aufgaben bei uns

Den Kita-Alltag managen: Du verantwortest die Planung, Organisation und Durchführung des Tagesablaufes sowie besonderer (Outdoor-)Aktivitäten.

Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft ermöglichen: Gemeinsam das Kind fördern und fordern.

Die persönliche Entwicklung unterstützen: Du erkennst und förderst individuell den Entwicklungsstand der Kinder und Gruppen.

Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte: Du bringst Deine Erfahrungen und Interessen aktiv in Teambesprechungen sowie in die tägliche pädagogische Arbeit ein.

Deine Vorteile bei uns

Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Du bekommst die Möglichkeit Dich und Deine Ideen in die Gruppen einzubringen.

Ob „Inklusion in der Praxis“ oder „Interkulturelle Kompetenz“: Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen.

Wertschätzung, Toleranz und mehr Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges und dynamisches Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur machen den Team Spirit aus.

Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: Zum Grundgehalt kommen Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Hierzu beraten wir Dich gerne!

Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende: Ob für Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens.

Dein Profil für uns

Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung.

Du findest Projektarbeiten mit Kindern spannend und Dir ist die Bedeutung von Elternarbeit bewusst.

Du kommunizierst wertschätzend und bringst Dich aktiv in Teambesprechungen ein.

Du identifizierst Dich mit unserem Leitgedanken: Wir sehen die uns anvertrauten Kinder als eigenständige und kompetente Menschen, die ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Fähigkeiten entwickeln möchten. Unser Anliegen ist es, jedes Kind in seiner Individualität zu respektieren und es in seinem Bestreben, sich die Welt zu erobern, zu unterstützen und zu fördern.

Auf Wunsch hast du die Möglichkeit dir im Rahmen einer Hospitation einen ersten Eindruck von Deiner Tätigkeit bei uns zu verschaffen.

Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren?

Bewirb Dich noch heute mit unserem Online-Formular bis zum 28.02.2025

Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen.

Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Leitung Frau Birgit Bathe unter 06623/447 62.

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

AWO- Kita „Villa Sonnenschein“z.Hd. Frau Birgit BatheFröbelweg 136199 Rotenburg an der Fulda

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) für unseren offenen Ganztag am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte Teilzeit Garching Der AWO Kreisverband München-Land e.V.engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren offenen Ganztag am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching (Professor-Angermair-Ring 40, 85748 Garching) suchen wir zum 01.01.2025pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit bis zu 14 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis DonnerstagEntgeltgruppe S 3 bis S 8 a TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasiumenge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am SchulstandortWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehörengerne mit Kenntnissen in der Mittags- oder Ganztagsbetreuungdie sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnendie strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behaltenmit der Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Instanzen der Schule (Schulleitung, Lehrkräften) und Elterndie motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertretenWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticketein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl. Bewerbung bitte an: Beate Maier-Liebl Balanstraße 55 81541 München Tel. Rückfragen gerne unter 0157 80531130 oder per E-Mail an:fachbereich.schule@awo-kvmucl.de Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben * Vertretung der ZA 4 – Immobilien, Baumanagement, am Standort mit aktuell vier Mitarbeitenden * Verantwortliches Bindeglied zwischen Nutzern aus Wissenschaft, Zentralem Hochschulsport, Verwaltung, Staatlichem Bauamt sowie externen Dienstleistern * Betreuung von Neubau- und Sanierungsarbeiten * Steuerung des von einem externen Dienstleister sichergestellten technischen Gebäudemanagements * Bearbeitung von dem Standort betreffenden Grundsatzfragen * Priorisierung anstehender Maßnahmen gemäß den Vorgaben der Hochschulleitung * Administrative Vorbereitung der Projekte und deren Begleitung als Bauherrenvertretung bis zur Übergabe * Koordination von internen und externen Projektbeteiligten (Baubeteiligte, Planer und Behörden), dabei Vertretung der übergeordneten Interessen der TUM * Zuweisen von erforderlichen Budgets * Teilnahme an behördlichen Begehungen und Abnahmen * Bau- und Projektüberwachung * Koordination aller Gewerke bei Planung, Ausschreibung, Prüfung und Abrechnung Ihr Profil Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Architektur bzw. im Bereich Bauwesen (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH))oder eine vergleichbare Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln. Bei einem Abschlussim Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Daneben bringen Siegute Kenntnisse zu den gängigen Regelungen, z.B. HOAI oder BayBO, mit. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schriftwerden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert.Sie arbeiten selbstständig wie auch zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Lösungen erarbeiten Siegerne im Team, Sie sind jedoch auch jederzeit in der Lage eigenverantwortlich tätig zu sein. Weiter verfügen Sie über einverbindliches Auftreten sowie über Verhandlungs- und Organisationsgeschick. Auch in schwierigen Situationen behalten Sieden Überblick und können die anstehenden Aufgaben sachgerecht priorisieren. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mitvielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzentezu setzen.Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation undBerufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festesAufgabengebiet am Dienstort München.Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder(VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf,Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-,Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- undGesundheitsangebote des Zentralen Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelleinterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerberwerden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. DieTechnische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daherausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens *21. Februar 2025* per E-Mail an*[bewerbung.za4@tum.de](mailto:bewerbung.za4@tum.de)* oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4,Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) [ https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/](https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: [www.tum.de](http://www.tum.de) und [www.it.tum.de](http://www.it.tum.de)
Favorit

Jobbeschreibung

StellenausschreibungWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Beratung Business Continuity Management (BCM) [m|w|d]
Standort: Hannover, Braunschweig, Bremervörde, Emden, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg und Osnabrück I unbefristet I Vollzeit I EG 12 TV-L/A12 NBesG I Kennziffer: 03041/14.11

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
Sie sind für die gesamtheitliche oder spezifische Beratung der Kunden von IT.N zu allen Belangen des BCM zuständig. Dies umfasst sowohl die Notfallvorsorge, -bewältigung, als auch Notfallübungen.
Dabei richten Sie die Beratung an gängigen Normen wie BSI oder ISO aus.
Sie unterstützen bei der Konzipierung eines gesamtheitlichen BCM, spezifischer Teile oder für ausgewählte Geschäftsprozesse
Zudem unterstützen Sie bei der Erstellung von Dokumenten, Prozessbeschreibungen, Business Impact Analysen, Risikoanalysen, Übungsvorbereitungen/-durchführungen, Ausbildungsvorbereitungen/-durchführungen etc.
Sie erstellen Konzepte für Kunden sowie im Auftrag der Fachgebiete von IT.N
hierzu gehört die Identifikation von Geschäftsprozessen und Anforderungen, die Bestimmung der Kritikalität, die Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Erstellung von Risikoanalysen, die Erarbeitung von Business-Continuity Strategien und -Lösungen sowie von Wiederanlauf- und Wiederherstellungsplänen und Übungsempfehlungen

Ihr Profil
Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung mit Schwerpunkt Informationssicherheit, Business Continuity Management, Notfallmanagement oder

Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige IT-Berufserfahrung mit, in den Bereichen Business Continuity Management, Informationssicherheit, Notfallmanagement, IT-Architektur oder

Sie haben die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit werden Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von BCM-Konzepten mit Orientierung an BSI 200-4, ISO22301 oder vergleichbaren „Standards“ gefordert.
Zudem verfügen Sie über Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten.

Persönliche Voraussetzungen:
Verhandlungsgeschick und gute Koordinationsfähigkeiten
hohes Abstraktionsvermögen
gute konzeptionelle Fähigkeiten
Team-/Kontaktfähigkeit und Belastbarkeit

Ihre Perspektiven
Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wobei für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 des TV-L in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen vorliegen müssen. Je nach persönlicher Voraussetzung (z. B. fehlende dreijährige praktische IT-Erfahrung) erfolgt dann ggf. eine Eingruppierung in die nächstniedrigere Entgeltgruppe 11 des TV-L, so lange bis die persönlichen Voraussetzungen erfüllt werden können.
Der Dienstposten ist vorbehaltlich der endgültigen Dienstpostenbewertung nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG bewertet.
Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.

Rahmenbedingungen
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/14.11 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 06. März 2025 .
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Albinski , Telefon (0511) 120-27501. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Schubert zur Verfügung, Telefon (0511) 120-1673.
Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung

www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt

oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversor-gung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen die Versorgung der Patientin-nen sicher. Für die Apotheke des Städtischen Klinikums Karlsruhe gGmbH (***** Dr. Christian De-genhardt) suchen wir ab dem 01.04.2025 einen

Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten

für 20-30 Wochenstunden in einer 3- bis 5-Tage-Woche. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet.

Ihr Aufgabengebiet ****

ï· Warenbewirtschaftung eines umfangreichen Arzneimittellagers ï· Mitarbeit in der Kommissionierung und der Arzneimittelausgabe ï· Warenannahme ï· Bestellungen von Arzneimitteln und Bearbeiten von Rechnungen in unserem Warenwirt-

schaftssystem SAP

Sie verfügen ü*****

ï· Einen Ausbildungsabschluss als Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter ï· Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit ï· Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, SAP Kenntnisse sind von Vorteil

aber keine Voraussetzung ï· Organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit ï· Verantwortungsbewusstsein und Freude an präzisem Arbeiten

Wir bieten *****

ï· Eine gute Einarbeitung in Ihren vielseitigen Arbeitsplatz ï· Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung

ï· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team ï· Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil-

dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï· Zahlreiche ***** u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, Jobrad, vermögens-

wirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Direktor der Apotheke, Herr Dr. Degenhardt, ***** 0721/974-4601 gerne zur Verfügung. Interessentinnen mit Schwerbehinderung werden bei glei-cher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 22.12.2024

**
Favorit

Jobbeschreibung

Event: Tag des Quereinstiegs im März - Fokus Lokführer:in bei der S-Bahn München am 14.03.2025 zwischen 11.00 - 19.00 Uhr.

Veranstaltungsdetails

Beruflicher Neustart - aber sicher! Du willst im Job neu durchstarten und kannst dir vorstellen als Lokführer:in Teil unserer "S-Bahn Familie" zu werden? Dann bist du bei unserem Tag des Quereinstieg bei der S-Bahn München genau richtig. Wir sind auf der Suche nach neuen Kolleg:innen, die Lust haben, mit uns etwas zu bewegen.

Wir bieten dir eine langfristige Perspektive mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten und individuell wählbaren Benefits, wie beispielsweise bis zu 40 Urlaubstage. Alles was man für den Beruf als Lokführer:in wissen musst, lernst du in einer 13- monatigen Umschulung – und das bei vollem Gehalt.

Was erwartet dich bei unserem Event?

Unser Veranstaltungsformat richtet sich an alle die Lust haben, unsere Fahrgäste und Züge täglich an ihr Ziel zu bringen und sich für einen Einstieg als Lokführer:in bei der S-Bahn München interessieren.

Das Event findet am 14. März 2025 im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Wichtig: Bitte melde dich im Vorfeld für die Teilnahme an.
Wo: Werk Steinhausen
Start und Ende: Am Ostbahnhof in München
Gemeinsam werden wir mit unser S-Bahn in unser Werk nach Steinhausen ins Ausbildungszentrum fahren.

Folgende Highlights haben wir für dich:
✓ Erhalte spannende Einblicke in den Arbeitsalltag als Lokführer:in und platziere alle deine Fragen rund um den Quereinstieg direkt bei deinen zukünftigen Kolleg:innen
✓ Lerne über eine kurzweilige Präsentation die Deutsche Bahn, insbesondere die S-Bahn München als Arbeitgeberin kennen
✓ Werfe einen Blick in unser Ausbildungszentrum in Steinhausen und nutze deine Chance am Simulator erste, authentische Einblick in dein Berufsleben als Lokführer:in zu bekommen
✓ Gewinne erste Eindrücke zum Einstellungsprozess und erhalte Tipps zur Eignungsuntersuchung
✓ Du kannst direkt vor Ort ein Vorstellungsgespräch führen und dir deinen Job bei der S-Bahn München sichern

Du benötigst noch etwas Zeit? Kein Problem! Auch nach Ablauf des Events besteht für dich die Möglichkeit in den darauffolgenden Tagen ein Vorstellungsgespräch mit uns zu führen und dir dann deine Einstellungszusage zu sichern.

Was bringst du mit?
✓ Du bist offen für eine neue Herausforderung
✓ Deine Deutschkenntnisse entsprechend mind. dem B2-Niveau
✓ Du behältst auch in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf und bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten

Neugierig geworden?

Ergreife jetzt die Chance: Starte deinen Job als Quereinsteiger:in zum:zur Lokführer:in!

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

nächste Sta(d)tion SiegenBereit für Ihre Zukunft bei der Stadt Siegen? Wir suchen:Gärtner / Gärtnerinnen bzw. Werker / Werkerinnen im Gartenbau(m/w/d)- Arbeiten mit Sinn - Moderner Fuhrpark - Unterstützung von Teambuilding - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Urban Sports Club - Bikeleasing, u. V. m.Siegen ... einfach liebenswert!
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Schwalbach

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Planung und Konzeption der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PÖ);Verfassen von Pressemitteilungen incl. Recherchetätigkeit;Unterstützung der Geschäftsführung und des Landesvorstands bei Presse- und Interviewanfragen sowie der PÖ-Aktivitäten von Untergliederungen/Arbeitskreisen;Pflege der Kontakte zu Medienvertretern, Presseabteilungen/-sprechern in Ministerien; Verwaltungen, Parteien, Landtagsfraktionen und Verbänden;Redaktionelle Zuständigkeit für die Webseite und social mediaMitwirkung im Redaktionsteam für die Hessenseiten in der vierteljährlich erscheinenden Mitgliederzeitschrift;Mitwirkung an Erstellung und ggfs. Gestaltung von weiteren (Print-) Publikationen wie z.B. der Jahresberichte.

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d) STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Auszubildende/-n (m/w/d) Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung für die Stadtwerke Raunheim Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Für einen sozialen Träger der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir staatlich anerkannte Sozialpädagogen (m/w/d) im Landkreis Stade. Die Anstellung erfolgt in der teilstationären Kinder- und Jugendhilfe direkt beim Träger im Rahmen der kostenfreien Personalvermittlung (keine Zeitarbeit). DEIN VORTEIL ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D): * Anstellung in Teilzeit direkt beim Träger * regelmäßige Weiterbildungen * Möglichkeit der Dienstwagennutzung * Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE inkl. SuE-Zulage * 30 Tage Jahresurlaub sowie 2 Regenerationstage * Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen DAS BRINGST DU ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN STADE MIT: * abgeschlossenes (sozial-) pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschul-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation * Verantwortungsbewusstsein, Aufmerksamkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit * nachhaltiges und ressourcenorientiertes

Favorit

Jobbeschreibung

Für die Sekretariate neuer Professuren und Lehrstühle und aufgrund von Renteneintritten langjähriger Kolleginnen und Kollegen suchen wir derzeit laufend Ihre Kompetenz in der Büroorganisation: Initiativbewerbung für Sekretariate (m/w/d) Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Als leistungsfähige Serviceeinrichtungen unterstützen die Sekretariate der Lehrstühle den Lehr- und Forschungsbetrieb.Eckpunkte Beginn: nächstmöglich Umfang: flexibel (zwischen 10 u. 40 Std.) Vergütung: TV-L E 6 Befristung: in der Regel unbefristetIhre AufgabenAllgemeine SekretariatsarbeitenErstellung, Bearbeitung und Formatierung von Dokumenten, Druckvorlagen, Formularen und ZertifikatenMitwirkung bei der Organisation von Prüfungen und bei der Verwaltung der ErgebnisseVerwaltung von Sach- und PersonalmittelnPflege des Internetauftritts sowie der Online-LernumgebungUnterstützung bei der Organisation und Abwicklung von VeranstaltungenIhr ProfilBerufsausbildung im Büromanagement oder vergleichbarer AbschlussSehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen einschließlich sicherer OrthographieSehr gutes organisatorisches Geschick und gutes ProzessmanagementSicheres und freundliches Auftreten, ausgeprägte DienstleistungsorientierungGute EnglischkenntnisseWir bieten Ihneneine großzügige Gleitzeitregelung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Vollzeit/Teilzeit),perspektivisch Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice,eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem modernen, zentral gelegenen Universitätscampus,ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz,Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 des TV-L; Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, die mit einem qualifizierten Arbeitszeugnis nachgewiesen wird,Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss nach Ablauf der Entgeltfortzahlung,die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung und zur Teilnahme am Hochschulsport,eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,weitere Informationen unter https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/ .Die Stellen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Für Rückfragen melden Sie sich gerne bei Frau Rebecca Resch, Leiterin des Referats wissenschaftsstützendes Personal, E-Mail: rebecca.resch@uni-passau.de .Wir freuen uns auf Ihre Initiativ-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) über unser Online-Bewerbungsportal. Geben Sie bitte im Anschreiben Ihre gewünschte wöchentliche Arbeitszeit an (10, 20, 30 oder 40 Stunden). Für die konkreten Auswahlverfahren sind die spezifischen Anforderungsprofile der jeweiligen Einrichtungen maßgebend.Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen werden automatisch sechs Monate nach Bewerbungseingang gelöscht. Sofern wir Ihre Bewerbung über diesen Zeitraum hinaus in unserem Initiativ-Pool vorhalten sollen, informieren Sie uns bitte vor Ablauf der Frist und erteilen uns Ihre Zustimmung.Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!Hochschulnah und familiär - das zeichnet unsere Kindertagesstätten vor allem aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus pädagogischem Team, studentischen Familien und Kindern pflegen und leben wir eine Willkommens- und Wohlfühlkultur. Diversität ist für uns selbstverständlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschätzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen.Für unsere Kitas in Stuttgart und Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitWofür wir Ihre Unterstützung brauchen:Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten. Sie fördern und beobachten das Spiel der Kinder als partizipatives selbstgesteuertes Lernen. Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch. Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit. Die Erziehungspartnerschaft mit den Familien gestalten Sie vertrauensvoll, wertschätzend und achtsam. Freuen Sie sich auf:Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag mit einfließen zu lassen. Je nach Qualifikation und Vorerfahrung Entgeltgruppe S4 TV-L (44.401 € bis 55.423 € p.a.) oder S8a TV-L (41.211 € bis 49.359 € p.a.) zuzüglich Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.264 € bis 3.042 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts). Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtplan. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr mit einem Budget von 500 €. Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket - ab 2025 für nur 30,10 € statt 58,00 € im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung. Wir sind „auf dem Weg zur nachhaltigen Kita“: z.B. Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler uns saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung. Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter Karriere | Studierendenwerk Stuttgart ( www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere ).Was Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt mit. Ihre Haltung gegenüber Kindern und deren Familien ist einfühlsam, wertschätzend und aufgeschlossen. Zudem haben Sie Spaß an einer intensiven Erziehungspartnerschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Familienkulturen. Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung. Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt: Mit fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne unter +49 711 4470-1058 an Tanja Rommel, Leitung Soziale Dienste. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Doreen Grafmüller, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1220 zur Verfügung.Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal .Studierendenwerk Stuttgart Personalabteilung Rosenbergstraße 18 70174 StuttgartDatenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Sie sind auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und vielfältigen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Schön Klinik Berchtesgadener Land ist eine Fach- und Rehaklinik mit rund 300 Mitarbeitenden. In unseren Fachzentren für Psychosomatische Medizin und Pneumologie werden jährlich ca. 4.500 Patientinnen und Patienten behandelt - sowohl ambulant als auch stationär. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg sowie der PMU Salzburg und liegt inmitten einer malerischer Bergkulisse.
Messbare Qualität – Spürbare Spitzenleistung:
Gut zu sein erfordert Erfahrung. Zu den Besten zu zählen, sehr viel Erfahrung. Daher liegt unser Erfolg in der Fokussierung. Wir alle streben nach Exzellenz und kommen diesem Anspruch unter anderem durch fachübergreifende Zusammenarbeit, modernste Technik und Architektur sowie einer erfolgsbasierten Qualitätsmessung nach. Das Resultat ist die bestmöglichste Versorgung unserer Patienten:Innen.
Für unser Pflegeteam der Pneumologie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachtwache (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitIhre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen

  • Wundmanagement, Medikamentenmanagement sowie Notfallwesen
  • Ganzheitliche Betreuung von unseren Patienten
  • Betreuung und Pflege unserer pneumologischen oder psychosomatischen Patientinnen und Patienten
  • Behandlungspflege, Medikamentenmanagement sowie Notfallwesen
  • Überwachung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Administrative Aufgaben, wie z.B. Dokumentation
Ihr Profil - Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder Altenpflege
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit
  • Ihr Auftreten gegenüber Patient: innen und deren Bezugspersonen ist geprägt von Respekt, Professionalität und Empathie
  • Neugierde an neuen Themen und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen

  • Leistungsgerechter Vergütung (Haustarif angelehnt an den TVöD) mit zusätzlicher jährlicher Sonderzahlung, bezuschusste betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

Das Beste kommt zum Schluss:
Unterstützung bei der Wohnungssuche, hohe Lebensqualität durch die malerische Lage im Alpenvorland.Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nutzen Sie zudem sehr gerne die Möglichkeit, unser Team während einer Hospitation persönlich kennenzulernen!
Link zur Stellenanzeige:
https://jobs.schoen-klinik.de/Nachtdienst-Pflege-mwd-im-Berchtesgadener-Land-de-j12647.html
www.schoen-klinik.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Dir. Für Morgen.

Pflegefachkraft (m/w/d)

  • Im Pflegezentrum Herzogsägmühle
  • Wertschätzendes Team
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Viele Arbeitgeberleistungen
Nähere Infos

Kontakt: Frau Raßmus, T (08861) 219 52 60
srassmus@diakonie-muc-obb.de

oder

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege. * setzt die ärztliche Diagnostik und Therapie gewissenhaft um. * erstellst den Pflege- und Betreuungsprozess und führst diesen durch. * trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bist. * aktuelle pflegefachliche Kenntnisse mitbr

Favorit

Jobbeschreibung

Kardiologie ist Deine Leidenschaft? Wir sind eines der Top-Kardiozentren in Deutschland, weitere Infos unter www.kardio-helden.de . Wir suchen in allen Gesundheitsfachberufen: Kardioheld*innen als Pflegefachkraft, MFA, Notfallsanitäter*in (m/w/d) etc. Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Umfeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten durch Förderungen der Stiftung „Mainzer Herz“Unterstützung des Pflegeteams durch einen Serviceund Assistenzpool sowie ERC-konforme Schulungen im zertifizierten Notfalltraining (ILS und ALS) durch eigene ALS InstruktorenVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflege und Betreuung kardiologischer Patient*innenVorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Diagnostik und TherapiePatientenüberwachungMonitoring (invasiv/nicht-invasiv)Sterile Assistenz am OP-TischAssistenz bei NotfällenAdministrative Tätigkeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Medizinisch-Technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik, Operationstechnische*r Assistent*in oder Notfallsanitäter*in (m/w/d)Interesse an kardiologischen KrankheitsbildernBereitschaft zur fachlichen Fort- und WeiterbildungFlexibilität und LeistungsbereitschaftInnovatives und kreatives DenkenInteresse an der Mitentwicklung neuer Versorgungsstrukturen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 502568 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse ZollernalbBaufinanzierungsberater (m/w/d) Sparkasse ZollernalbI hre Aufgaben: Ganzheitliche und bedarfsorientierte Beratung der Kunden rund um die ImmobilieDurchführung von Finanzierungsberatungen bei Erwerb und Bau, sowie bei Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, ferner Unterstützung bei Ablösungen und UmschuldungenPrüfen von Fördermöglichkeiten im Rahmen der FinanzierungenAnforderungen:Erfolgreicher Abschluss des Bankbetriebswirts (SBW) oder eine vergleichbare Aus- bzw. WeiterbildungEine Bewerbung mit Bankfachwirt (SBW) ist ebenfalls möglich, darauf aufbauend ist der Besuch des Bankbetriebswirts (SBW) oder des Qualifizierungsprogramms „Wohnbaufinanzierung“ vorgesehenAusgeprägte verkäuferische Fähigkeiten und ein sicheres AuftretenHohe Leistungs- und WeiterbildungsmotivationErfahrung in der Kundenberatung und Fachkenntnisse im Thema Baufinanzierung ist wünschenswert.Unser Angebot:Fachlich und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung und eine gute Einarbeitung beim Einstieg in dieses BeratungsfeldZusammenarbeit und VernetzungRegelmäßige WorkshopsMobile Office zur flexiblen ArbeitszeitgestaltungSie möchten wissen, was andere über uns sagen? Dann schauen Sie auf unsere Bewertungen unter Kununu.de!Interessiert?Bewerben Sie sich jetzt online auf www.sparkasse-zollernalb.de/karriere.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und gleichen Fähigkeiten bevorzugt behandelt.Noch Fragen?Dann wenden Sie sich bitte an Dirk Wissmann, Leiter Firmenkunden und Baufinanzierung Albstadt, 07433 13-6501 oder an Fabienne Müller, Personalreferentin, Abteilung Personal, Telefon 07433 13-7220.http://www.sparkasse-zollernalb.deJETZT BEWERBEN!
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Nr. 431

Seit knapp 100 Jahren bilden unsere kbo-Berufsfachschulen für Pflege und Pflegefachhilfe junge Menschen aus. Unsere Schule bietet unseren Schüler*innen die Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) und als Pflegefachhelfer*in (Krankenpflege) (m/w/d) an. Sie suchen eine praxisnahe Ausbildung in der Pflege? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Berufsfachschule für Pflege und Pflegefachhilfe des kbo Isar-Amper-Klinikums Region München, Standort Taufkirchen (Vils), bietet Ihnen eine professionelle Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf persönlicher und sozialer Entwicklung. In unserer Schule erwerben Sie das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Menschen jeden Alters kompetent zu pflegen und zu betreuen. Wir legen großen Wert auf Empathie, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, um den individuellen Bedürfnissen unserer Patient*innen gerecht zu werden.
Unsere praxisorientierte Ausbildung bietet Ihnen den besten Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in der Pflege.

Wir suchen Sie für Berufsfachschule für Pflege und Pflegefachhilfe Taufkirchen (Vils) als

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Ihre Aufgaben

In der theoretischen Ausbildung erlernen Sie das Fachwissen, das Sie zur erfolgreichen Berufsausübung benötigen.
In der praktischen Ausbildung erhalten Sie spannende Einblicke und erlernen Ihre Aufgaben in den Fachgebieten:

  • Allgemeine Medizin und medizinische Fachgebiete
  • Allgemeine Chirurgie, Gynäkologie, Urologie
  • Psychiatrie, Kinderkrankenpflege, Palliativpflege, Rehabilitation sowie ambulante Pflege
Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossener Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschul- und Berufsabschluss oder abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Motivation, Zuverlässigkeit sowie Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Sie haben Freude daran, Neues zu lernen
Unser Angebot

  • Startmöglichkeit jeweils zum 01. September des Jahres
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD (VKA):
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € / brutto pro Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € / brutto pro Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € / brutto pro Monat
  • Wohnmöglichkeiten in Personalunterkünften (Zimmer oder Apartments)
  • Zuschläge für Samstags-, Sonntags- und Nachtarbeit bei einem Einsatz auf Station
  • Abschlussprämie bei bestandener Prüfung 400,00 €
  • Vermögenswirksame Leistungen: 13,00 €
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrkosten -und Wohnpauschale 80,-€
Befristung

Befristet - Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre bis zum Ende der Ausbildung. (§14 Abs. 1 Satz 4)

Kontakt kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
Günter Feichtbauer
T: 08084/934-281

Favorit

Jobbeschreibung

WIR SUCHEN SOZIALPÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE ODER PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) ZUR DIREKTVERMITTLUNG Du bist staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst einen spannenden neuen Job ? Mit uns an Deiner Seite ist dies sofort möglich. Zur Direktanstellung in einem Wohnheim für Menschen mit Autismusspektrumsstörungen und Verständigungshemnnissen, suchen wir für einen namhaften sozialen Träger in Barkelsby (Schleswig-Holstein) Unterstützung. Solltest du von weiter weg kommen und an die Ostsee umziehen wollen unterstützen wir dich gerne bei der Wohnungssuche. Für die Anfangszeit hat dein neuer Arbeitgeber ein kleines Apartment für dich. DEINE VORTEILE ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN BARKELSBY: * kostenfreie Vermittlung in eine Direktanstellung * Vergütung nach AVR.DD (EG 8 bis 3850,00 € / Monat) * Jahressonderzahlung nach AVR.DD *

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld sucht zum Wintersemester 2025 / 2026 eine*nProfessor*in für das Fach Management im
Sozial- und Gesundheitswesen
(m/w/d, 60 % - 100 %, AVR-DD EG13)
Nähere Infos zu formalen und fachlichen Anforderungen sowie zur Fachhochschule finden Sie hier:


Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Stabsstelle „Fachkräfteeinwanderung für Unternehmen“ im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet A 10 LBesO / E 9b TV-L Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) o. Verwaltungslehrgang II Kennziffer: 44/2024 Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Bearbeitung von Anfragen zur Erwerbsmigration nach Rheinland-Pfalz, Ausschreibung und Abwicklung von Aufträgen an Dienstleister, Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für die Erwerbsmigration nach Rheinland-Pfalz, Ansprechperson für die Mitarbeitenden im Welcome Center Rheinland-Pfalz, Organisation von Veranstaltungen. Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich Verwaltung, Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in). Wir erwarten:die Bereitschaft sich in unterschiedliche Rechtsgebiete wie z.B. das Aufenthaltsrecht sowie IT-Anwendungen einzuarbeiten, die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu beurteilen und auf situative Anforderungen flexibel zu reagieren, eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung und Organisationsgeschick. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit), Mobiles Arbeiten, Jobticket, Parkplätze vor Ort, Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sichere Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist), ein digitales Arbeitsumfeld, Teamevents, Bildungsurlaub, Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl, eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt. Vorzugsweise verfügen Sie über:Erfahrung im Bereich der Migrationspolitik, Kenntnisse des Verwaltungsaufbaus in Rheinland-Pfalz. Wünschenswert sind:Englisch-Kenntnisse (mindestens Sprachniveau B2), Praktische Kenntnisse des Content-Management-Systems Typo 3. Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Arbeitszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation. Bewerbungsfrist bis einschließlich 23.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294) Fachlicher Ansprechpartner: Frank Ißleib (Tel. 06131/16-2482) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Abteilung Abwasser, Fachbereich Abwasserbetriebstechnik, Betriebsbereich Mess- und Regeltechnik suchen wir zum 01.05.2025 eine/n Für die Abteilung Abwasser, Fachbereich Abwasserbetriebstechnik, Betriebsbereich Mess- und Regeltechnik suchen wir zum 01.05.2025 eine/n
Industrieanlagenelektroniker in (m/w/d) für Mess- und Regeltechnik Fachbereich Abwasserbetriebstechnik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

JETZT BEWERBEN!

www.stbaro.bayern.de

Wir suchen in Festanstellung

Straßenunterhaltungsbeschäftigte (m/w/d)
für die Straßenmeisterei Ebersberg

Quereinsteiger aus handwerklichen Berufen wie z. B. Maurer, Zimmerer,
Schreiner, Elektriker, Landschaftsgärtner und viele mehr sind alle herzlich
eingeladen sich zu bewerben.

Nähere Informationen unter www.stbaro.bayern.de/karriere

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an
smebersberg@stbaro.bayern.de

„Straßenwärter? Wartet da jemand auf der Straße?“

Die Straßenwärterinnen und Straßenwärter des Staatlichen Bauamtes Rosenheim spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und des reibungslosen Verkehrsflusses auf öffentlichen Straßen. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen verschiedenste Aspekte der Straßenwartung und -überwachung.

Zu den Hauptaufgaben der Straßenwärterinnen und Straßenwärter gehört die regelmäßige Inspektion und Wartung von Straßeninfrastruktur wie Fahrbahnen, Gehwegen, Brücken und Verkehrsschildern. Sie überprüfen auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsrisiken und führen, wenn nötig, kleinere Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen durch, um die Straßen in einem verkehrssicheren Zustand zu halten.
Darüber hinaus kommt den Straßenwärterinnen und Straßenwärtern eine wichtige Aufgabe bei der Grünflächenpflege zu. Sie sind für das Mähen von Grünstreifen oder den Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen entlang der Staats- und Bundesstraßen verantwortlich. Das dient dem Schutz der Natur, trägt aber natürlich auch zur Vermeidung von Sichtbehinderungen bei.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Überwachung des Verkehrsflusses und die Unterstützung bei der Bewältigung von Verkehrsproblemen oder Unfällen. So stellen die insgesamt vier Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamtes Rosenheim in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Ebersberg und Mühldorf wenn nötig Verkehrszeichen oder -barrieren auf oder sichern im Bedarfsfall in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungsdiensten Unfall- oder Gefahrenstellen. Und natürlich fällt in den Wintermonaten auch der Winterdienst in ihren Zuständigkeitsbereich. Insgesamt betreut das Staatliche Bauamt Rosenheim rund 1300 km Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Mühldorf und Ebersberg. Mit über 50 eigenen und angemieteten Fahrzeugen sorgen die dortigen Straßenmeistereien dafür, dass die Straßen, aber auch die Geh- und Radwege, frei von Schnee und nicht glatt und rutschig sind.

Insgesamt tragen Straßenwärterinnen und Straßenwärter maßgeblich dazu bei, die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten und eine reibungslose Mobilität für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen. Ihre Arbeit ist damit von entscheidender Bedeutung für die Funktionstüchtigkeit und Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur.

Willst Du mehr über den Beruf Straßenwärter wissen?
Schau Dir diese Videos auf YouTube an:
https://www.youtube.com/watch?v=IB2QYRzqukw&t=12s
https://www.youtube.com/watch?v=BjpGXuUdhps

Staatliches Bauamt Rosenheim
Wittelsbacherstr. 11
83022 Rosenheim
08031-394-0
08031-394-1200

Dienstgebäude Straßenbau
Greidererstr. 6
83022 Rosenheim
08031-394-0
08031-394-2169

presse@stbaro.bayern.de
www.stbaro.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Sankt Wolfgang sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt EINE*N SACHBEARBEITER*IN (M/W/D) für die gemeindliche Bauverwaltung unbefristet. Die Stelle kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden. IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE: * Beratung im Bauvollzug * Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie auf Genehmigungsfreistellung * Stellungnahmen nach § 36 BauGB * Vollzug der gemeindlichen Satzungen * Erteilung isolierter Befreiungen * Bearbeitung weiterer baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen * Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss, Mitwirkung bei Ladung und Teilnahme am Sitzungsdienst * Mitwirkung bei der Aufstellung von Bauleitplänen * Straßen- und Wegerecht * Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen WAS BIETEN WIR IHNEN: * Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit * Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten * Eingruppierung n

Favorit

Jobbeschreibung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte! Das Sachgebiet GP2 „Digitalisierung und Qualitäts­sicherung im Öffentlichen Gesundheits­dienst (ÖGD)“ sucht in München oder Bad Kissingen zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Senior-IT-Manager (m/w/d) im Bereich Digitalisierung und Qualitätssicherung Kennziffer 2505 Sie möchten einen Beitrag zur Modernisierung des ÖGD als Experte (m/w/d) im Bereich der digitalen Gesundheits­Verwaltung und der digitalen Fach­anwendungen im ÖGD leisten? Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit als Alternative zum Projekt­alltag, in der Sie Ihre Erfahrung und Ihr Wissen anwenden und ausbauen können? Sie haben Freude an neuen Heraus­forderungen, lösen gerne Probleme mit neuen Technologien und arbeiten gern in multi­disziplinären Teams? Dann passen Sie zu uns, denn all dies ist möglich im Sachgebiet „Digitalisierung und Qualitäts­sicherung im Öffentlichen Gesundheits­dienst (ÖGD)“ am Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit. Der Beitrag zu einem evidenz­basierten ÖGD, die Einführung von effizienten Verwaltungs­strukturen sowie die digitale Daten­übermittlung zur Pandemie­bekämpfung und zur Unterstützung des Gesundheits­schutzes sind unsere Kernpfeiler. Das Sachgebiet plant derzeit die Einführung neuer IT-Anwendungen bei den bayerischen Gesundheits­behörden und wird operativ dazu beitragen, diese durch fachlichen und IT-Support in die Fläche zu tragen. Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern In der Funktion verantworten Sie die Planung, Steuerung und Optimierung der IT-Services unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen des öffentlichen Sektors. Ihre Aufgaben umfassen Eine enge Zusammenarbeit mit der Sachgebiets­leitung, dem Senior-IT-Management und dem Projekt­management-Office (PMO) zur Umsetzung der IT-Strategie und IT-Architektur der ÖGD-Förderpakt-Projekte (z. B. Bürgerportal, Handbuch usw.) sowie der weiteren Digitali­sierungs­strategie des LGL Den Aufbau der IT-Service-Organisation sowie die Weiter­entwicklung des technischen Betriebs­konzepts in Absprache mit dem Senior-IT-Management; perspektivisch: Leitung und Steuerung der internen und externen Serviceteams Die technische Beratung und Unterstützung bei der Definition von IT-Service- und IT-Betriebs­verträgen und/oder technische Beratung bei der Auswahl von neuen IT-Systemen, z. B. Kubernetes-Aufbau, Ticketsystemen usw. Die Erstellung, Überwachung und Steuerung der Service­qualität von Service-Level-Agreements (SLAs), welche wiederkehrende Dienst­leistungen zwischen Provider und Auftraggeber definieren Die Sicherstellung des kontinuierlichen und reibungslosen IT-Betriebs der ÖGD-Anwendungen und/oder Applikationen Die Überwachung des technischen Fortschritts und Reporting an das Management und an die Projekt­beteiligten sowie Mitwirkung im PMO bei Bedarf Die Erstellung, Implementierung und Optimierung von IT-Service-Prozessen basierend auf ITIL-Steuerung und enge Zusammen­arbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Sicher­stellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und IT-Standards Um die Umsetzbarkeit der digitalen Anwendungen sicherzu­stellen, verantworten und leiten Sie das Schulungs­management und organisieren die Software­dokumentation mithilfe der IT-Fachkräfte und Product Owner. Koordination des Risikomanagements und proaktive Problem­lösung während des gesamten Projektzyklus Implementierung von Best Practices und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Rahmen des IT-Projekt­managements Gelegentliche Vor-Ort-Einsätze bei den Fachbehörden, auch gemeinsam mit den IT-Teams, runden den Alltag ab Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Berufliche Anforderungen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschafts­informatik, Verwaltungs­informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master / Diplom [Univ.]). Sie verfügen bereits über mehr­jährige Berufs­erfahrung als IT-Service-Manager (m/w/d), idealerweise im öffentlichen Sektor und/oder im Gesundheitswesen. Von Vorteil sind Vorerfahrung im öffentlichen Gesundheits­dienst bzw. als Berater (m/w/d) im Gesundheits­sektor bzw. bei Projekten der digitalen Transformation Kenntnisse im Umgang mit ITSM-Tools und Ticket­systemen Erfahrung mit IT-Serviceprozessen gemäß ITIL sowie in konzeptionellen Tätigkeiten und der Erstellung von Service-Level-Agreements Erfahrung im Umgang mit Datenschutz- und IT-Sicherheits­richtlinien Ausgeprägte Teamführungs- und Organi­sations­kompetenz Ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln Starke analytische Kompetenzen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchschauen und zu kommunizieren Kenntnisse in agilen Methoden und Frameworks, z. B. im agilen Projektmanagement Erfahrung mit unterschiedlichen IT-Architekturen, IT-Infra­strukturen und Betriebs­systemen Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Daten zur Entscheidungs­findung Erfahrung mit Präsentationen und im Berichtswesen Erfahrung in der Arbeit mit cross­funktionalen Teams aus unter­schiedlichen Bereichen Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeits­zeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheits­management FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei AltersvorsorgeBetriebliche Alters­vorsorge SonderzahlungJahres­sonder­zahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögens­wirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeits­platz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeiter­vergünstigungen EventsMitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.) FahrradJobBike Bayern (Fahrradleasing) ParkenKostenfreie Park­möglichkeit am Standort München E-LadesäuleNutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule am Standort Bad Kissingen ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort München HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgelt­gruppe E 14. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 20.02.2025 über unser Online­bewerbungs­portal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Frau Papadopoulou, Tel. 09131 6808-5774, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich Teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Gefäß- und Unfallchirurgische Normalstation (F42) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60 mit 36 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenfeld in der Gefäß- und Unfallchirurgie umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Dienststelle in Kassel eine/n

Technische Mitarbeiterin/ Technischen Mitarbeiter (Laborant/in) - m/w/d

(Vollzeit 40h; unbefristet, Vergütung je nach Vorerfahrung bis Entgeltgruppe 9a TV-H)

Das Dezernat I5 „Strahlenschutz“ des Hessischen Landesamtes für Naturschutz Umwelt und Geologie (HLNUG) berät und unterstützt die hessische Landesverwaltung in allen fachlichen Belangen des Strahlenschutzes. Dazu gehören die Überwachung der Umweltradioaktivität im Rahmen der Strahlenschutzvorsorge und in der Umgebung des KKW Biblis, die Entsorgung radioaktiver Stoffe, Sachverständigengutachten und Stellungnahmen zum Umgang mit radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen in Medizin, Industrie und Forschung.

Ihre aufgaben sind u.a.

  • Die nasschemische Analyse und Aufbereitung von Proben aus dem Geltungsbereich des Strahlenschutzgesetzes (Schwerpunkt Alphaspektrometrie)
  • Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Messsysteme im Kernstrahlungsmesslabor
  • Die Herstellung von offenen radioaktiven Präparaten definierter Aktivität
  • Die eigenständige Optimierung und Weiterentwicklung von Analysemethoden
  • Die eigenständige Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen an Analysemethoden
  • Die Durchführung von anlagenbezogenen Prüfungen und mobilen Einsätzen
Unser Angebot an sie

  • Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
  • Privat- und Arbeitsleben im Einklang
    Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Freie Fahrt in Hessen
    Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
  • Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H und eine jährliche Sonderzahlung
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Chemielaborantin/zum Chemielaboranten oder zur/zum staatlich geprüften Chemisch-Technischen Assistentin/Assistenten
    oder
    eine vergleichbare akademische Ausbildung (Bachelor of Science)
  • Kenntnisse der Verfahren zur Qualitätssicherung und der einschlägigen Normen
  • Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative, eine selbstständige Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eignung zum Tragen von Lasten von bis zu 15 kg
  • Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit in Strahlenschutzbereichen
Von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Umgang mit Datenerfassungssystemen sowie Laborinformationssystemen oder Datenbanksystemen
  • Kenntnisse der Strahlenschutzmesstechnik, insbesondere Messprinzipien
  • Kenntnisse über nasschemische Verfahren und Erfahrung mit diesen
  • Grundlegende Kenntnisse der Radioaktivität und Kernphysik
  • Kenntnisse der Strahlenschutzverordnung, der mobilen Strahlenschutzmesstechnik und zum Verhalten in fremden Anlagen
  • Erfahrungen im Herstellen von offenen radioaktiven Präparaten mit definierter Aktivität
  • Grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache
  • Führerschein der Klasse B (alt:3)
Über uns

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und überwachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Wir sammeln und bewerten Daten zum Zustand und zur Veränderung der Umwelt. Wir machen diese Daten öffentlich zugänglich und erarbeiten Empfehlungen für die Politik.

Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direkten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für den Schutz unserer Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen in Hessen ein - für eine lebenswerte Zukunft!

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A-6424-I5-MD-1 bis zum 16.02.2025 an das Personaldezernat (Z3)

bewerbung-z3@hlnug.hessen.de

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Anerkennung Ihres Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
  • Nachweis einer evtl. Behinderung
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Das verfahren

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Beseitigung von Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
Bei fachlichen Fragen:
Herr Dr. Ha, Tel.: 0561 – 2000-182
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Kruspe, Tel.: 0611 6939-523

Informationen über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Favorit

Jobbeschreibung

IHRE KARRIERE IN DER REGION BRANDENBURG-BERLIN Wir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie – bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr. Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 8 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus. Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen – werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich! Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Verträge am Stan

Favorit

Jobbeschreibung

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse mit Sitz in Potsdam zählt mit einer Bilanzsumme von rund 16,1 Mrd. EUR und mehr als 1.400 Mitarbeitenden zu den größten Sparkassen in Deutschland. Sie blickt auf eine langjährige Historie zurück und ist mit ihrer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung bestens für die Zukunft gerüstet. Im großflächigen Geschäftsgebiet ist das Institut für private und gewerbliche Kunden präsent und als verlässlicher Finanzpartner etabliert. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung wird eine analytisch starke und unternehmerisch agierende Führungspersönlichkeit gesucht.Abteilungsdirektor:in Marktfolge Firmenkunden & Öffentliche HandAufgabenschwerpunkte. In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion sind Sie dem ressortzuständigen Vorstandsmitglied zugeordnet, beraten bei großen bzw. kritischen Kreditengagements und wirken kompetent daran mit, die Leistungsfähigkeit und Ertragskraft des Institutes stetig auszubauen. Sie zeichnen verantwortlich für die operative und strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Bereiches Marktfolge für die entsprechenden Zielgruppen. Das Tätigkeitsspektrum reicht von der Analyse und Votierung im Kreditneugeschäft und in der Bestandsüberwachung von Firmenkundenengagements über die Überwachung und Steuerung des gewerblichen Kreditportfolios bis hin zur Durchführung der quartalsweisen Sitzungen des »Kreditkomitees«. Des Weiteren sind Sie für die Weiterentwicklung des Bereiches einschließlich der Digitalisierung und Gestaltung von Kreditprozessen, die organisatorischen Abläufen sowie die Umsetzung der MaRisk verantwortlich. Nicht zuletzt obliegt Ihnen die werteorientierte und inspirierende Führung der 41 zugeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Qualifikationen. Um diese Aufgaben erfolgreich wahrnehmen zu können, verfügen Sie über eine fundierte bankspezifische Ausbildung ergänzt durch einen Studienabschluss der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsrechts oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus haben Sie sich im Laufe Ihrer mehrjährigen Tätigkeit - vorzugsweise in einer regionalen Bank - eine ausgeprägte fachliche Kompetenz in der Marktfolge mit Schwerpunkt Firmenkunden einschließlich Kommunal- und Bauträger- sowie gewerbliche Immobilienfinanzierung und im Konsortialkreditgeschäft angeeignet. Grundlage Ihres Erfolges ist Ihre starke Kunden- und Qualitätsorientierung. Sie bringen darüber hinaus ein ausgeprägtes Gespür für die Chancen und Risiken des Marktes mit und begegnen zukünftigen strategischen Herausforderungen durch Ihr vorausschauendes und innovatives Agieren. Persönlich zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise, Engagement und Einsatzbereitschaft aus. Souveränes Auftreten, kommunikatives Geschick sowie Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab. Als werteorientierte Führungskraft gelingt es Ihnen, die Potenziale Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter adäquat einzuschätzen und gezielt zu fördern.Ansprechpartnerinnen Maike Netzer +49 (0) 221 / 20 50 67 6maike.netzer@ifp-online.deSybille Bühler-Zielke +49 (0) 221 / 20 50 64 7Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.497-JW zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.Disch-Haus - Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielle Kenntnisse notwendig sind. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten.APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Verkäufer im Dom-Shop (m/w/d) TZ / Mini-Job

Der Dom Zu Unserer Lieben Frau, das Wahrzeichen von München im Herzen der Stadt, ist als Besuchermagnet für Gläubige und Touristen aus aller Welt Anziehungspunkt und Kulturerlebnis.
Mit einem einzigartigen Besucherleitsystem erfahren die Besucher/-innen Interessantes über den Dom und seine Geschichte. Höhepunkt eines jeden Besuches ist die Turmauffahrt des wieder eröffneten Südturms.

Die Metropolitan- und Pfarrkirchenstiftung Zu Unserer Lieben Frau in München sucht für den DOM-Shop mit
Ticketverkauf Turmauffahrt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verkäufer (m/w/d)

in Teilzeit oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Mini-Job)

Ihre Aufgaben:

  • Beratung internationaler Kundschaft
  • Gemeinsam mit Ihren Teamkollegen sorgen Sie für einen ansprechenden, inspirierenden Verkaufsraum
  • Kassiertätigkeiten im Bereich des Warensortiments und im Ticketbereich
  • Überprüfung und Kontrolle des Wareneingangs, Preisauszeichnung sowie Warenverräumung
  • Betreuung des Warenwirtschaftssystem
Das zeichnet Sie aus:

  • Freude am Verkauf und keine Scheu vor aktiver Beratung internationaler Kunden
  • Erfahrung im Buch-, Devotionalien- und Souvenirmarkt
  • Ausgeprägtes Servicebewusstsein
  • Zuverlässigkeit, Selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse, zweite Fremdsprache von Vorteil
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
Das bieten wir:

  • Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV
  • Eine krisensichere, unbefristete Anstellung
  • Mitarbeit im vielbesuchten, prominenten Liebfrauendom im Zentrum Münchens
  • Arbeit in einem motivierten, engagierten Team
  • Vergütung nach dem Arbeitsrecht der Bayerischen (Erz-)Diözesen „ABD“ (entspricht TVöD) mit Zusatzleistungen wie Ballungsraumzulage, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge u.a.
  • Eine gründliche Einarbeitung
Bewerber/-innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte - wenn möglich als E-Mail – an das Dompfarramt, Frauenplatz 12, 80331 München z. Hd. Herrn Lausser f.lausser@muenchner-dom.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Boxberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n DIGITALISIERUNGSBEAUFTRAGTE/N (M/W/D) Die Stadt Boxberg ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Baden-Württemberg. Wir beschäftigen ca. 140 Mitarbeiter in unterschiedlichsten Abteilungen. IHRE AUFGABEN * Implementierung von digitalen Verwaltungsverfahren * Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes * Selbständige Koordinierung und Steuerung der Maßnahmen zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen * Projektierung und Umsetzung von Anforderungen aus Fachabteilungen * Bindeglied zwischen den Anforderungen der IT und den Verwaltungsaufgaben * Planung, Beschaffung und Einrichtung von IT-Infrastruktur, Telekommunikationsanlagen und Mobilfunkendgeräten für alle Fachbereiche der Stadt Boxberg * Pflege und Wartung diverser Fachprogramme Die genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten. WIR WÜNSCHEN UNS * Abgeschlossene Au

Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen -in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Quereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wirddie Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen underfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Wir suchen für denBereich Neurochirurgie / Neurogeriatrie motiviertePraxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirkenmöchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zubegleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für IhreindividuelleKarriere.
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Sie begleiten undunterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitung vonLernaufgaben, dem Selbstmanagement und der Kommunikation undunterstützen sie dabei, das theoretisch erworbene Fachwissen in diePraxis umzusetzen
  • Sie organisieren und führenSchulungen durch, die den Auszubildenden praxisnahe Kenntnisse undFähigkeiten vermitteln und geben PflegendenAuffrischungsschulungen 
  • Durchregelmäßige Lernstandskontrollen bewerten Sie die Fortschritte derAuszubildenden und geben ihnen wertvolles Feedback
  • Sie tauschen sich mit der hauseigenen Pflegeschulebezüglich der Ausbildungsziele aus
  • Sie stehenin engem Austausch mit dem Einarbeitungsmanager und denPflegeleitungen und setzen das Einarbeitungskonzept für neueMitarbeitende um
  • Sie nehmen aktiv an Sitzungenteil 
  • Sie sorgen für eine strukturierteund umfassende Einarbeitung neuer Teammitglieder, um eine hohePatientenversorgung sicherzustellen
  • Sie nehmen an der Wechselschicht sowie Sonntags- undFeiertagsarbeit teil 

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • ModernesArbeiten mit individuellen und familienfreundlichenDienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste,wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnenund Kollegen
  • Faire Vergütung nachTVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System undSonderurlaube. 
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Gesundheitsangebote, Jobticket in Form eines bezuschusstenDeutschlandtickets, welches zur uneingeschränkten bundesweitenNutzung des ÖPNV berechtigt
  • Privatpatientenstatusfür Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken,vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohneWartezeiten
  • pme Familienserviceunterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung,schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigenAngehörigen
  • Teamspirit durchregelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonaleEvents
  • Das Beste kommt zumSchluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten ininterdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- undWeiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum,Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zuFachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und„SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche vonFachmessen 

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung alsGesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in,Pflegefachkraft
  • Sie besitzen die Weiterbildungzum/zur Praxisanleiter:in und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung inder Anleitung von Auszubildenden
  • Sie bringensehr gute aktuelle pflegerische Kenntnisse mit
  • Sie haben eine wertschätzende pädagogische Haltung undTeilnehmerorientierung
  • Sie sind eineengagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mitberufsübergreifendem Organisationsverständnis

Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg


Favorit

Jobbeschreibung

Die ARD erreicht mit ihren digitalen Produkten täglich über 20 Mio. Menschen und ist damit eine der wichtigsten Medienmarken in Deutschland. ARD Online - eine Gemeinschaftseinrichtung der ARD unter Federführung des SWR - verantwortet die Experience, das Portfolio-Management, die Kuratierung der Startseite und die Produktentwicklung der ARD Mediathek und der ARD Audiothek. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Die Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Sie verfügt über eine Kommissionierungsanlage sowie über ein modernes Sterillabor, in dem jährlich unter anderem ca. 15.000 Zytostatika hergestellt werden. Die Zentralapotheke ist Weiterbildungsstätte für klinische Pharmazie.
Apotheker (m/w/d)

für die Weiterbildung zum Fachapotheker (m/w/d) für Klinische Pharmazie
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit

Die Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Sie verfügt über eine Kommissionierungsanlage sowie über ein modernes Sterillabor, in dem jährlich unter anderem ca. 15.000 Zytostatika hergestellt werden. Die Zentralapotheke ist Weiterbildungsstätte für klinische Pharmazie.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf
Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten
Moderne Herstellungsräume
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike)
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld
Im Rahmen der Weiterbildung werden Sie alle Aufgabenbereiche der Krankenhauspharmazie kennenlernen. Hier zählen insbesondere:

Mitarbeit in der Pharmazeutischen Aufnahme
Beratung unserer Ärzte und des Pflegepersonals
Betreuung der umfangreichen Zytostatika- und Sterilherstellung sowie der Rezeptur- und Defekturherstellung
Durchführung von Stationsbegehungen
Mitarbeit bei klinischen Studien
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen
Approbation als Apotheker (m/w/d)
Hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Belastbarkeit
Teamfähigkeit und Flexibilität
Selbstständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
Fachliche, soziale und kommunikative Kompetenzen

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Frau Dr. Irmgard Plößl
Bereichsleiterin / Apotheke & Einkauf
Tel.: +49 (0)234 509-2727
E-Mail: irmgard.ploessl@klinikum-bochum.de

Jetzt bewerben
www.klinikum-bochum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und Großunternehmen. Hier sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch, sondern unser aller Anspruch. Ehingen begeistert durch ausgezeichnete Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unzählige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote sowie durch eine intakte Umwelt mit beeindruckendem Wohlfühlfaktor. Wir suchen für unser Baudezernat, Abteilung Hochbau, baldmöglichst einen ARCHITEKTEN / BAUINGENIEUR (M/W/D) ZUNÄCHST BEFRISTET ALS MUTTERSCHUTZ-/ELTERNZEITVERTRETUNG IN VOLL- ODER Teilzeit MINDESTENS 80 %). SIE WÜNSCHEN SI

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohner mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Finanzen eine Fachdienstleitung Grundstücksmanagement/Forst (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit, mit einem abgeschlossenen Studium zum Vermessungsingenieur (m/w/d) oder Studium des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder einer vergleichbaren Qualifikation. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD, bei Übertragung weiterer Tätigkeiten ist eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD möglich. Die wesentlichen Schwerpunkte der Stelle sind: Verantwortung für die Abwicklung von Grundstücksgeschäften, Erwerb sowie Verkauf bebauter und unbebauter Grundstücke, Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus dem Grundstücksverkehr, Bestellung und Verwaltung von Erbbaurechten, Abschluss und Verwaltung von Miet-, Pacht- und Gestattungsverhältnissen inkl. Jagdpacht und Fischereipacht, Bewirtschaftung, Unterhaltung und Instandhaltung von eigenen, angepachteten und angemieteten Grundstücken, Angelegenheiten des Forstes einschl. Verwaltung der Jagdgenossenschaft, gewerbliche Mietangelegenheiten, eigenständige und eigenverantwortliche Immobilienwertermittlungen für den Grundstücksverkehr sowie Bewertung und Stellungnahme zu Fremdgutachten, Umlegungsverfahren zur Neuordnung bebauter und unbebauter Grundstücke nach BauGB Festsetzung, Erhebung und Ablösung von Erschließungs-, Abwasser- und Kostenerstattungs­beiträgen. Das bringen Sie mit: eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium zum Vermessungsingenieur bzw. Studium des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes Bachelor of Arts bzw. Master of Arts - Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder einer vergleichbaren Qualifikation, einschlägige Erfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen sowie Erfahrungen im Bereich der Personalführung sind wünschenswert, entsprechende Berufserfahrung und eine Qualifikation als zertifizierter Immobilienbewerter D1 oder D2 ist von Vorteil, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, freundliches und sicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit. Sie finden bei uns: eine Tätigkeit in der EG 11 TVöD. Bei Übertragung weiterer Tätigkeiten ist eine Vergütung bis EG 12 TVöD möglich. eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Maß an Selbständigkeit, ein motiviertes und freundliches Team in einer modernen Kommunalverwaltung, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, großzügige Gleitzeitregelung mit Lebensarbeitszeitkonto, Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Deutschland-Ticket, Angebot von Mitarbeiterwohnungen im Stadtgebiet. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview . Für telefonische Anfragen steht Ihnen Herr Boris Maier (Fachbereichsleiter Finanzverwaltung) unter der Tel.-Nr.: 06227 35-1300 gerne zur Verfügung. Näheres zu Walldorf finden Sie auch unter www.walldorf.de . Ihre Ansprechpartnerin Frau Hack 06227 35-1124 nina.hack[AT]walldorf.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Obertshausen bietet

für das Schuljahr 2025/2026 in den städtischen Kindertagesstätten mehrere Praktikumsplätze für

 

Sozialassistenten (m/w/d) an.

 

 

 

Sie werden mit der schulischen Ausbildung zum Sozialassistenten (m/w/d) beginnen oder Sie befinden sich bereits im ersten Ausbildungsjahr und suchen nach einem Praktikumsplatz für das Schuljahr 2025/2026.

 

Die Praktika beginnen nach den hessischen Sommerferien 2025 und dauern in der Regel das gesamte Schuljahr an.

 

Wir kooperieren, z.B. mit

 

  • Eugen Kaiser-Schule in Hanau und
  • Käthe-Kollwitz-Schule in Offenbach
 

 

Das sollten Sie mitringen:

 

  • Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern
  • Interesse im Umgang mit anderen Kulturen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Schulplatz an einer der zuständigen Schulen
 

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • ein abwechslungsreiches Praktikum in einer unserer Kindertagesstätten
  • Unterstützung durch fachlich erfahrene Praxisanleitung
  • ein Taschengeld in Höhe von 400 € im Monat
  • ein zuzahlungsfreies Jobticket für den gesamten RMV-Bereich inkl. Mitnahmeregelung
  • Geburtstagsnachmittag
  • wöchentlicher kostenfreier Obstgruß
  • Events (Gesundheitstage, Sommer- und Jahresabschlussfeste, Ausflüge)
 

 

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Schule und ggf. Bescheinigungen über absolvierte Praktika, etc.) bis zum 28.02.2025.

 

Die Bewerbung richten Sie bitte an den

 

Magistrat der Stadt Obertshausen

Fachdienst Personal

Schubertstraße 11

63179 Obertshausen

 

oder per Mail an personal@obertshausen.de (bitte eine PDF-Datei mit max. 5 MB)

 

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bei weiteren Fragen zu dem Praktikum können Sie sich gerne bei unseren Kindertagesstätten melden oder Frau Titov (06104/703-1104) steht Ihnen gerne zur Verfügung.

 

 

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

 

 

Bitte legen Sie keine Originale oder Bewerbungsmappen vor. Aus Kostengründen senden wir keine Unterlagen zurück, es sei denn, Sie fügen einen ausreichend großen, frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Wir bitten außerdem um Verständnis, dass wir generell auf die Zusendung von Eingangsbestätigungen verzichten.

 

 

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Internetseite: www.obertshausen.de

 

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwicklungsgesellschaft Bonn - Zukunft aktiv gestalten Die Stadtentwicklungsgesellschaft Bonn mbH (SEG) ist eine Tochtergesellschaft der Bundesstadt Bonn und der Stadtwerke Bonn GmbH. Als kommunales Unternehmen ist sie mit vielfältigen Entwicklungsaufgaben von städtischen Liegenschaften betraut. Die SEG übernimmt für die Bundesstadt Bonn die Projektentwicklung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen
Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote
Mitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen
Dokumentation der Betreuungsleistungen
Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase
Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b

Was Sie auszeichnet:
Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)
Idealerweise haben Sie bereits gerontopsychiatrische Grundkenntnisse erworben
Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie sind kreativ und entwickeln gerne neue Ideen
Sie arbeiten gerne im Team
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen
Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung

Jetzt bewerben!