Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Maritim, bunt, vielfältig und besonders – das ist Hamburg. Hier begrüßt man sich auch am Nachmittag mit „Moin“, geht nicht nur in, sondern auch auf den Dom, und wenn es woanders stürmt, dann ist das in Hamburg eine leichte Brise. Vom Hafen geht es hinaus in die weite Welt, aber jeder geht auch immer wieder gern an den Landungsbrücken vor Anker.

Genau wie diese weltoffene Stadt sind auch wir – das Studierendenwerk Hamburg – bunt und besonders und lotsen mit vielfältigen Services ca. 70.000 deutsche und internationale Studierende bei Wind und Wellen durch Studium und Unialltag: Günstiges Essen, Wohnanlagen, finanzielle Unterstützung, Kinderbetreuung, Beratung – wir sorgen dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist.

Auch unseren Beschäftigten geben wir Rückenwind und unterstützen sie mit Volldampf auf ihrem ganz persönlichen Kurs bei ihrer sinnvollen und erfüllenden Arbeit.

Ausbildung im Studierendenwerk Hamburg - Sinnhaft, sicher, sympathisch!


Vom Erzieher bis zur Mensaköchin, vom Berater bis zu Hausverwalterin, auch unsere Crew ist vielfältig und das A und O, um unseren sozialen Auftrag unternehmerisch umzusetzen. Wir sind eine Anstalt öffentlichen Rechts, verlässlich, aber nicht verstaubt, sicher, aber nicht starr, gradlinig, aber in Bewegung. Wir verbinden die Professionalität privatwirtschaftlicher Unternehmen mit der Arbeitsplatzsicherheit und Gehaltsgerechtigkeit des öffentlichen Dienstes.

Wir suchen zum 1. August 2025 dich als

Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Systemgastronomie


  • Beratung und Betreuung unserer Gäste in unseren Cafés
  • Zubereiten und Ausschenken von Heiß- und Kaltgetränken sowie verschiedener Speisen
  • optimale Präsentation unserer Produkte und deren Verkauf
  • Kenntnisse in den Bereichen Service, Küche und Nachhaltigkeit
  • Annahme und Einlagerung von Waren
Außerdem hast du die Möglichkeit, deine 2-jährige Ausbildung auf eine anschließende Ausbildung zum/zur Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie anrechnen zu lassen.


  • Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder guten Ersten Schulabschluss (ESA)
  • praktische Begabung und Spaß am Kochen
  • Teamplayer-Mentalität und Zuverlässigkeit
  • gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • Freundlichkeit und Serviceorientierung

  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (ca. 1.200 € pro Monat im ersten Ausbildungsjahr)
  • attraktive Standorte - perfekt mit Bus & Bahn zu erreichen; Besuch der Beruflichen Schule Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk (BS 03)
  • 30 Tage Jahresurlaub - Heiligabend & Silvester sind frei und zusätzlich bis zu 5 weitere freie Arbeitstage (Rüstzeit)!
  • Arbeitszeiten: i.d.R. montags bis freitags, die Wochenenden sind frei!
  • diverse Sozialleistungen: Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
  • Extras für Azubis: jährliche Lernmittelzuschüsse, zusätzliche Urlaubstage für deine Prüfungsvorbereitung, Wohnraum für Auszubildende
  • interessante Benefits: Bäderland Corporate Benefits, Sonderkonditionen beim Hamburger Hochschulsport u.v.m.
  • externe soziale Mitarbeiterberatung (EAP) - auch für unsere Auszubildenden!
  • günstige Anwesenheitskost in unseren Mensen und Cafés, auch vegetarisch und vegan
Du kommst in ein Team, dem du und deine Ausbildung sehr wichtig sind und das dich und sich zu schätzen weiß und fair miteinander umgeht.

Mach dich auf unser Homepage schlau und sieh selbst: Du bist uns viel wert!

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Während des Vorbereitungsdienstes lernen Sie den öffentlichen Hochbau für Land und Bund aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen und bereiten sich so optimal auf Ihre Karriere beim größten Ingenieurbüro in Schleswig-Holstein vor.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann starten Sie jetzt Ihren Vorbereitungsdienst zum 01.10.2025 bei der GMSH!


  • Sie arbeiten in verschiedenen Projekten mit, z. B. bei der Planung eines barrierefreien Zugangs in ein Gebäude
  • Sie bauen ein Netzwerk während Ihrer internen und externen Hospitationen auf und lernen dadurch die GMSH-Strukturen kennen
  • Sie erarbeiten sich selbstständig fachliche Inhalte, z. B. Arbeitsrecht, Klimaschutz, technische Richtlinien zur Arbeit mit Gefahrenstoffen
  • Sie lernen fachliche Regelwerke kennen und anwenden
  • In bundesweit organisierten Seminaren und Fortbildungen lernen Sie die baufachlichen Inhalte Ihres Studiums in den verwaltungsrechtlichen Kontext zu setzen
  • Parallel bereiten Sie sich eigenständig auf das Staatsexamen vor, bestehend aus
    • der häuslichen Prüfungsarbeit
    • den schriftlichen Prüfungen am Standort Kiel
    • der mündlichen Abschlussprüfung in Bonn
Neben den o. g. Aufgaben verbringen Sie einen Ausbildungsabschnitt von 24 Wochen bei einer Kommune, wie z. B. bei der Stadt Kiel.


  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Diplom (TU / TH) der Fachrichtung Architektur
  • Sie verfügen über eine Staatsangehörigkeit gemäß § 7 BeamtStG
  • Interesse, Bauaufgaben innerhalb des Landes Schleswig-Holsteins umzusetzen und in ein Beamtenverhältnis einzutreten
  • Flexibilität bezüglich der Dienstreisen (wochenweise) innerhalb und außerhalb Schleswig-Holsteins
  • Mit Ihrer analytischen Denkweise gehen Sie Herausforderungen systematisch an und behalten dabei stets das große Ganze im Blick
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsvermögen sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Darüber hinaus wünschen wir uns

  • Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von Baumaßnahmen in Architektur- bzw. Ingenieurbüros
  • Neugierde ist für Sie kein Fremdwort? Bei uns finden Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fragen stellen und Antworten in die Tat umsetzen können
  • Führerschein der Klasse B

  • Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf für die Dauer von zwei Jahren
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten bei 41 Wochenstunden
  • Monatliche Besoldung von ca. 2.550 Euro sowie 6 Wochen Urlaub
  • Dienstort Kiel
  • Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18‑Euro-Ticket
  • Zahlreiche spannende Hospitationen an vielen Standorten der GMSH und an externen Stationen
  • Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

Mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innen
in Teilzeit (16 bis 32 Stunden/Woche)

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Teilzeit, unbefristet
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2025_0092_02


  • Sie übernehmen die eigenverantwortliche Erstversorgung von plötzlich erkrankten oder unfallverletzten Beschäftigten
  • Weiterhin assistieren Sie den Betriebsärzt*innen und führen – nach einer umfangreichen Einarbeitung – arbeitsmedizinische Diagnostik (z. B. Sehtests, Hörtests, Blutentnahmen) sowie Impfungen (z. B. Grippeimpfungen, Reiseimpfungen) durch.
  • Darüber hinaus organisieren Sie im Team flexibel den Betrieb des Betriebsärztlichen Dienstes in der Frankfurter Innenstadt und planen sowie koordinieren Termine für betriebsärztliche Untersuchungen.
  • Außerdem kümmern Sie sich um die Medikamenten- und Verbandsstoffvorräte sowie die Einsatzbereitschaft der medizinischen Geräte.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Notfallsanitäter*in
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst, in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation bzw.IMC
  • Umfassende medizinische Kenntnisse in der Notfallversorgung
  • Bereitschaft zum Arbeiten mit arbeitsmedizinischer Software
  • Selbständigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und idealerweise Englischkenntnisse

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten die Verkehrssicherheit gewährleisten und Unfälle verhindern? Dann wagen Sie den Schritt und werden Sie Teil unserer Führerscheinstelle. Gemeinsam kümmern wir uns um die Ausstellung und Verlängerung von Führerscheinen, prüfen die Fahreignung und stellen sicher, dass nur geeignete Personen am Straßenverkehr teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Im Ordnungs- und Straßenverkehrsamt, Fachbereich Führerscheinstelle, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen.

Sachbearbeiter Fahrerlaubnismaßnahmen (m/w/d)

Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental.


  • Sie prüfen die Voraussetzungen für die Neuerteilung oder die Entziehung einer Fahrerlaubnis und treffen entsprechende Entscheidungen in Verfahren.
  • Sie überprüfen bei bekannt gewordenen Eignungsbedenken die Fahreignung von Personen und leiten die entsprechenden Maßnahmen ein.
  • Sie bearbeiten Anträge im Bereich Fahrlehrer- und Fahrschulrecht und stellen sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
  • Sie prüfen Anträge auf Anerkennung als Ausbildungsstätte nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz.

  • ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt
  • alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II)
  • Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten
  • sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Kunden
Sie haben eine Ausbildung als Beamter im mittleren Verwaltungsdienst (mind. A 10 LBesGBW) abgeschlossen und möchten sich weiter qualifizieren? Oder sind Sie Verwaltungsfachangestellter bzw. haben die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung absolviert, bringen entsprechende dreijährige Berufserfahrung mit und suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir unterstützen Sie bei der o. g. Stelle, die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) oder den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst zu absolvieren.


  • eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
  • eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 10/G LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • tarifliche Leistungen für Beschäftigte, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • eine Kantine mit regionalen Produkten
Favorit

Jobbeschreibung

Unterstützen Sie uns als Senior Expert:in Sanierungs- und Abwicklungsplanung (Recovery & Resolution Planning) (m/w/d)

Überblick:

Einsatzort: Köln

Unbefristet

Vollzeit/Teilzeit

Perspektivisch übernehmen die Europäische Zentralbank (EZB) sowie der Single Resolution Board (SRB) die direkte Bankenaufsicht über die Kreissparkasse Köln (KSK) als erste kommunale Sparkasse in Deutschland.

Für den neu geschaffenen Fachbereich „Sanierungs- und Abwicklungsplanung“ im Zentralbereich Risikocontrolling & Regulatory Affairs suchen wir motivierte Mitarbeitende.

Der Fachbereich ist fachlich und koordinativ zuständig für die Erfüllung der Anforderungen der nationalen sowie europäischen Aufsicht in Bezug auf die Sanierungs- und Abwicklungsplanung.


Ihre Benefits:

  • Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TVÖD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen. Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ist ein außertarifliches Gehalt möglich.
  • Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
  • Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Rosenmontag
  • Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
  • Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
  • Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten
  • Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten

Ihre Rolle:

  • Erstellung und Koordination der Sanierungs- und Abwicklungsplanung
  • Schnittstelle zwischen Aufsicht, Abwicklungsbehörde, Sparkasse und Verbänden
  • Verantwortlich für Zulieferungen an die Abwicklungsbehörde (BaFin/ Single Resolution Board) für den Abwicklungsplan in verschiedenen Dimensionen
  • Laufende Analyse und Umsetzung von nationalen und europäischen Vorgaben
  • Erstellung und laufende Aktualisierung von Dokumentationen und Berichterstattungen über die Abwicklungsfähigkeit der KSK
  • Zusammenarbeit mit Treasury, Gesamtbanksteuerung, Meldewesen und anderen Bereichen der KSK

Das macht Sie aus:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Banken- und Finanzmarktregulierung,
    mit großem Interesse an regulatorischen Entwicklungen sowie Gesamtbank-steuerungs-, Corporate Governance- und IT-Themen
  • Fundierte Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Grundlagen, idealerweise Erfahrung in der Erstellung von Sanierungs- und Abwicklungsplänen
  • Koordinationsgeschick, souveränes Auftreten und Sicherheit im Dialog mit Fachbereichen, Führungsebene, Verbänden sowie anderen Stakeholdern
  • Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie präzise und flexible Arbeitsweise
  • Analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte ganzheitlich zu erfassen sowie die Bereitschaft, eigeninitiativ zu arbeiten
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (wir unterstützen Sie gerne bei der Vertiefung dieser Fähigkeiten)

Haben Sie noch Fragen?

Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam Erfolge zu feiern. Ihre Bewerbung ist der erste Schritt zu spannenden Herausforderungen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Heike Kreimer
Personalberatung
0221 227-2506
heike.kreimer(at)ksk-koeln.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Heidelberg e.V. ist als Verband der Freien Wohlfahrtspflege der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Heidelberg. Er vertritt die katholischen sozialen Dienste und Einrichtungen im Stadtgebiet Heidelberg. Ihm sind 6 Fachverbände und 14 soziale Einrichtungen in Heidelberg angeschlossen. Wir verstehen uns als Partner und Anwalt derer, die Beistand und Unterstützung brauchen.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Heidelberg suchen wir ab sofort

Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung oder eine/n Bilanzbuchhalter*in oder Steuerfachangestellte (m/w/d)

in Teil- oder Vollzeit (75%-100%).

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Referenznummer: 0000202501


  • Erstellung der laufenden Debitoren-, Kreditoren und Anlagenbuchhaltung
  • Rechnungserfassung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle
  • Laufende Kontenabstimmungsarbeiten
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen
  • Erstellung von Zahlungen
  • Mahnwesen
  • Bearbeitung allgemeiner Anfragen und Korrespondenzen

  • Ein toller Job mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • Ein freundliches und kollegiales Team
  • Flache Hierarchien mit kurzen Abstimmungswegen
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR)
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Jobticket und Job-Rad
  • Möglichkeit zum Home-Office und Gleitzeit

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise als Steuerfachangestellte/r oder Büro- bzw. Industriekaufmann-/frau
  • Erste Berufserfahrung in der Buchhaltung
  • Sicherer Umgang mit gängiger Buchhaltungssoftware und mit MS-Office
  • Idealerweise ein erfolgreicher Abschluss
  • Eine strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verschwiegenheit und ein sehr gutes Zahlenverständnis
Favorit

Jobbeschreibung

Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.

Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für die ambulante Krankenhausabrechnung und
MVZ-Abrechnung in der Erlössicherung eine

Sachbearbeitung in der ambulanten Abrechnung (Kaufmann im Gesundheitswesen / MFA / Krankenpfleger (m/w/d))

Die Stelle ist unbefristet mit 35 Wochenstunden.

Im Fokus dieser Position steht die eigenständige Abrechnung von ambulant erbrachten Leistungen im Krankenhaus und die Optimierung und Steuerung der MVZ-Abrechnung:


  • Zeitnahe, vollständige und richtige Abrechnung von ambulanten Leistungen
    • §115b AOP, PIA, 116b ASV
    • Notfallabrechnung
    • Persönliche Ermächtigungen im Krankenhaus
    • Abrechnung von Kooperationen
    • Praxisabrechnung des MVZ
  • Selbstständige Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten und Umsetzungsvorschlägen
  • Unterstützung bei der Implementierung der neuen Abrechnungssoftware für das MVZ
  • Ggfs. Vertretung in Brunsbüttel während der Urlaubzeit bzw. im Krankheitsfall

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), zum MFA (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Wünschenswert: Studium oder gleichwertiger Abschluss im Bereich Gesundheit
  • Einschlägige Abrechnungserfahrung von ambulanten Leistungen, insbesondere AOP‘s

  • Einarbeitungs- und Patenprogramme für den optimalen Start bei uns
  • Attraktive Verdienstmöglichkeiten mit einer Vergütung nach TVöD, 30 Tage Urlaub/Jahr, eine Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit günstiger, kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort
  • Eine tolle Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten, die Nähe zur Nordsee sowie gute Anbindungen nach Hamburg und Kiel im glücklichsten Bundesland Deutschlands
Favorit

Jobbeschreibung

Der Fachbereich Straßenbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, baut und unterhält Bundes-, Staats- und teil­weise auch Kreis­straßen sowie Brücken­bauwerke in den Land­kreisen Dachau, Erding, Freising, Fürsten­feld­bruck und München. Außerdem plant, baut und unter­hält er Rad­wege ent­lang von Bundes- und Staats­straßen in seinem Zustän­dig­keits­bereich.

Zur Verstärkung unserer Brückenbauabteilung in München suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Schlosser (m/w/d) oder Betonbauer (m/w/d) als Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung des Brückentrupps mit Standort München-Riem

Die Stelle ist unbefristet.

Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort München-Riem!


  • Reparatur und Erneuerung von Konstruktionsteilen an Brücken­bauwerken, Lärm­schutz­wänden und Stütz­bauwerken
  • Wartung und Pflege von Entwässerungseinrichtungen und Fahr­bahn­übergangs­konstruk­tionen an Brücken­bau­werken
  • Absicherung und Mitwirkung bei Bauwerks­prüfungen
  • Gehölzarbeiten an Ingenieur­bauwerken
  • Absicherung und Behebung von Schäden an Ingenieur­bauwerken bei Verkehrs­unfällen und nach Un­wettern
  • Wartung und Pflege von Kraftfahrzeugen und Geräten
  • Bereitschaft zur Leistung von Winter­dienst­einsätzen
Die Tätigkeiten finden nahezu ausschließlich im Außen­dienst an den Straßen des Staat­lichen Bauamtes Freising statt.

Weitere Voraussetzung ist, dass Sie bei einer Änderung der Organi­sation des Brücken­trupps auch einer mög­lichen Verset­zung inner­halb des Staat­lichen Bauamts (und seiner Außen­stellen) zustimmen.


  • Nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Schlosser (m/w/d) oder Beton­bauer (m/w/d) haben Sie idealer­weise bereits Erfahrung in diesem Bereich sammeln können
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B; wünschens­wert wäre die Fahr­erlaubnis für die Klasse CE (der Erwerb wird gefördert)
  • Sie können sich selbst sehr gut organisieren
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und koopera­tionsfähig
  • Sie sind körperlich belastbar
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
  • Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfs­orientiert weiterzubilden

  • Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an der frischen Luft in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche), der keinen Konjunktur­schwankungen unterliegt
  • Gezielte Einarbeitung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungs­angebote
  • Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heilig­abend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag zu
  • Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgelt­ordnung des Tarif­vertrags der Länder (TV‑L) erhalten Sie eine Jahres­sonder­zahlung, Sonn- und Feiertags­zuschlag, Überstundenzuschlag sowie eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungs­raum München wohnen
  • Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betrieb­liche Alters­vorsorge bei der VBL, ver­mögens­wirksame Leistungen)
  • Möglichkeit des Bezugs einer Staats­bediensteten­wohnung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Möglichkeit eines JobRad-Leasings
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen für die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter*innen als

IT-Projektleiter*in (m/w/d)
Voll-/Teilzeit, Teilweise befristet

Eine der beiden Stellen ist projektbezogen befristet bis 01.01.2027, eine Weiterbeschäftigung bei der Stadt Ulm wird jedoch angestrebt.

Im Sachgebiet Projektmanagement und -steuerung beraten wir alle Fachabteilungen der Stadt Ulm in der Optimierung und Weiterentwicklung ihrer Prozesse, um Leistungen für die Bürger*innen wie auch innerhalb der Verwaltung auf dem Weg zu einer end-2-end-Digitalisierung aktiv zu begleiten. Dabei verantworten wir nicht nur übergreifende IT-Projekte und spezifische IT-Kundenprojekte mit dem Ziel, die Fachabteilungen der Stadt Ulm in ihrer täglichen Arbeit optimal zu unterstützen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.


  • Projektleitung im Bereich Digitalisierung, insb. im Bereich einer Gebäude- und Liegenschaftssoftware
  • Projektsteuerung von der Ist-Analyse über Konzept, Budget und Zeitplan bis zur Umsetzung und Implementierung
  • Zusammenarbeit mit Fachbereichen und internen Stakeholdern zur IT-Beratung
  • Optimierung und Integration von Prozessen, Tools und Systemen
  • Koordination von Beteiligten und externen Partnern
  • Berücksichtigung von Datenschutz, Anbieterauswahl und Vertragswesen mit Experten
  • Projekt-Reporting und Präsentation vor relevanten Ansprechpartnern
  • IT-Schnittstelle für Fachbereiche, inkl. Beratung und Anwenderschulungen

  • abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt bzw. Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen
  • Erfahrungen in der Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen und Anwendern sowie in der Steuerung externer Partner
  • ausgeprägtes organisatorisches Talent für präzise Zeit- und Budgetplanung sowie für die Überwachung von Projektmeilensteinen
  • vorzugsweise Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder in Verwaltungsstrukturen
  • logisch-analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse, hohe Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit

  • ein interdisziplinäres, dynamisches und vielseitiges Arbeitsfeld in einem motivierten Team
  • Raum für Eigeninitiative und Gestaltungsmöglichkeiten von Prozessen
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • zahlreiche Vergünstigungen, wie das Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie das interne Trainee- oder Nachwuchsführungskräfte- und Talentprogramm
  • Dienstradleasing
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

Für unser Team suchen wir zum 01.04.2025 einen

Prüfer beim Amt für Innenrevision (m/w/d)

Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit mind. 70%, A 11 / EG 11 TVöD

Die Welt der Gesetze und Verordnungen ist Ihnen bestens vertraut? Sie übernehmen hoheitliche Aufgaben mit Routine und höchstem Verantwortungsbewusstsein? Dann haben wir einen Job, der mit Sicherheit spannende Aufgaben verspricht.
  • Mitwirkung bei der Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadt und bei der Erstellung der Schlussberichte
  • Prüfung der Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe und der öffentlich-rechtlichen Stiftung
  • wechselnde Schwerpunktprüfungen in allen Verwaltungsbereichen
  • Prüfung der Stadtkasse
  • laufende Prüfung der Kassenvorgänge zur Vorbereitung der Jahresabschlussprüfungen
  • Beratung der Dienststellen

  • abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts, Public Management oder Bachelor of Laws, Allg. Finanzverwaltung oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft bzw. vergleichbare Fachrichtung
  • fundierte Rechts- und Fachkenntnisse, vorzugsweise im kommunalen Wirtschaftsrecht
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • zukunftssichere Beschäftigung
  • im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung)
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Favorit

Jobbeschreibung

Kinderhäuser sind das Herz von SterniPark und mittlerweile blicken wir auf 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück. Wir stehen den Kindern als liebevolle und kompetente

Bildungsbegleiter: innen auf ihrem ganz individuellen Weg zur Seite. Unser Konzept ist geprägt von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit. Werte, die wir nicht nur den uns anvertrauten Kindern vermitteln, sondern auch in unserer täglichen Arbeit leben, damit sich unsere Kinder und jede: r einzelne im Team größtmöglich nach Talent und Interessen entfalten kann.


SterniPark sucht ab sofort in Escheburg Erzieher (m/w/d)


  • die Freude an der Zusammenarbeit und dem Austausch in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Eltern und Therapeuten haben.
  • die ihre Gruppe engagiert, kreativ und liebevoll begleiten.
  • die zuverlässigen und respektvollen Partner für Kinder und Eltern sind.
  • die ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Talente in ihre Arbeit einbringen.
  • die neugierig mit den Kindern gemeinsam die Welt entdecken und erforschen.

  • mit einem staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher (m/w/d) oder einem vergleichbaren Abschluss.
  • mit Kenntnissen über die Abläufe im Kita-Alltag und Berufserfahrung.
  • die weltoffen sind und den Kindern Weltoffenheit vorleben.
  • die vertrauen ins Gelingen haben und die Kinder mutig sein lassen.
  • die leidenschaftlich in der Arbeit mit den Kindern sind und ihnen Geborgenheit geben.
  • die Freude an der Vermittlung von Bildung, Spiel und Spaß haben.

  • attraktive Vergütung nach TVöD
  • eine offene und wertschätzende Atmosphäre
  • ein schönes Arbeitsumfeld in modernen Häusern mit liebevoll gestalteter Einrichtung
  • ein innovatives pädagogisches Konzept
  • ein gutes Arbeitsklima, multiprofessionelle Teams und engagierte Kollegen
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zur Premium Deutschlandticket (13,50€ Arbeitnehmeranteil)
  • Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
  • Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1800_000659Du bist Psychologe/-in und hast Interesse an einer neuen Herausforderung in einer leitenden Funktion? Wir bieten Dir eine interessante berufliche Perspektive in unserer hochmodernen Klinik des Vitos Philippshospitals Riedstadt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n leitende/n Psychologen/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.


  • Du übernimmst die Verantwortung in der Koordination der psychologisch-psychotherapeutischen Behandlung und vertrittst den Bereich psychologische Psychotherapie in Leitungsgremien.
  • Du wirkst aktiv bei der Entwicklung von Strukturen und Konzepten für die Klinik mit.
  • Die fachliche Unterstützung und Führung aller psychologischen Mitarbeiter/-innen in Absprache mit den zuständigen ärztlichen Abteilungsleitungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
  • Zudem bist Du verantwortlich für die Koordination des Einsatzes und Einhaltung der Ausbildungsstandards für pPiA.

  • Wünschenswert ist eine mindestens dreijährige Gebietserfahrung als Fachpsychotherapeut/-in
  • Du bist ein Teamplayer und pflegst einen kommunikativen, wertschätzenden Führungsstil. Du verstehst Dich, Mitarbeiter/-innen weiterzuentwickeln und neue Fachkräfte zu gewinnen.
  • Gegenüber Patient/-innen zeichnest Du Dich durch eine wertschätzende und respektvolle Haltung aus.

  • Du arbeitest in einem jungen, hochprofessionellen sowie motivierten Team und hast die Möglichkeit Deine Ideen aktiv einzubringen und umzusetzen.
  • Ein/-e Mentor/-in betreut Dich nicht nur bei der fachlichen und führungsorientierten Einarbeitung, sondern unterstützt Dich auch bei der Eingewöhnung in der Region.
  • Für Deine Tätigkeit erhältst Du eine Vergütung nach TVöD-VKA, Entgeltgruppe 15 mit einer Zulage und Jahressonderzahlung i.H.v. 51,78%. In Vollzeit liegt das Bruttogehalt zwischen 5.504,00 – 6.265,40 €. Bei Teilzeit wird das Gehalt entsprechend Ihrer Arbeitsstunden anteilig berechnet.
  • Unser Klinikneubau gehört zu den modernsten Psychiatriegebäuden bundesweit. Er zeichnet sich durch seine hochmoderne Gebäudestruktur aus, die neben zukunftsorientierten Behandlungskonzepten auch die Erfüllung moderner Anforderungen an Energie- und Umweltstandards ermöglicht.
  • Wir bieten Dir strukturiere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Verbundsystem Südhessen. Du profitierst von einem umfangreichen Angebot der eigenen Vitos Akademie sowie von externen Bildungsanbietern, das wir finanziell unterstützen.
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Dazu tragen flexible Arbeitszeitmodelle, digitale Arbeitszeiterfassung, Gleitzeit und verlässliche Dienstpläne bei.
  • Auf dem parkähnlichen Gelände des Standorts bieten wir zahlreiche Wohnungen für unsere Mitarbeitenden zu vergünstigten Konditionen.
  • Unsere Klinik liegt mitten in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main – idyllisch und gleichzeitig zentral. Du profitierst von einer guten Verkehrsanbindung, kurzen Wegen sowie einer familienfreundlichen, kulturell vielseitigen und freizeitorientierten Infrastruktur.


Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.02.2025 über unser Karriereportal. Fragen beantwortet Dir gerne der Klinikdirektor Dr. Ingo Weisker unter Telefon: 06158 - 183 216.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.

Im Hochschulrechenzentrum der Technischen Hochschule Wildau ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:


Netzwerkadministrator*in / Systemadministrator*in (w/m/d)
Kennziffer 2025_201_NWA

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden befristet bis 31.12.2028. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 12.



Aufgabengebiete:

  • Konzeption, Konfiguration und Betrieb von Netzwerkkomponenten: Sie entwerfen Netzwerklösungen, passen sie an individuelle Anforderungen an und stellen ihren reibungslosen Betrieb sicher
  • Analyse und Optimierung der Netzwerksicherheit und IT-Infrastruktur: Sie identifizieren potenzielle Sicherheitslücken, entwickeln geeignete Maßnahmen und setzen diese um
  • Troubleshooting im 2nd- und 3rd-Level-Support: Sie übernehmen die Fehlersuche und -behebung bei komplexen technischen Herausforderungen.
  • Aufbau, Verwaltung und Wartung von Firewall- und Netzwerklösungen: Sie konfigurieren und überwachen Firewalls sowie andere sicherheitsrelevante Systeme
  • Planung und Implementierung von Firewall-Projekten: von der Konzeptentwicklung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung sind Sie verantwortlich für neue Sicherheitslösungen
  • Fehlerbehebung, Reparaturen und regelmäßige Wartung von Firewall-Systemen: Sie stellen sicher, dass die Systeme jederzeit einsatzbereit und auf dem neuesten Stand sind
  • Sicherstellung der Netzwerksicherheit: durch kontinuierliches Monitoring und Analyse von Anomalien garantieren Sie den Schutz der Infrastruktur

Voraussetzungen:

  • abgeschlossener Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom (FH)) auf dem Gebiet der Informatik bzw. vergleichbarer Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse mit der Administration von Cisco Netzwerk und Opensource Monitorsystem
  • Deutschkenntnisse (min. B2-Niveau) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und organisiertes Vorgehen, analytisches und konzeptionelles Denken, selbstständige Umsetzung von Projekten, hohes Qualitätsbewusstsein, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
  • sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
  • vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
  • zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
  • ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
  • verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle

Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de

Besuchen Sie uns auch gern vorab online!

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 9. Februar 2025

Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Confer IT GmbH ist ein junges und agiles Unternehmen, das IT für Stadt­werke und kommunale Ener­gieversorger bietet. Wir agieren als Rechenzentrum mit dem Schwer­punkt Schleupen-Hosting und bieten darüber hinaus zusätzliche IT-Dienstleistungen an. Der Leit­satz „Kooperation auf Augenhöhe“ wird getragen von unserem Leistungs­angebot, indem wir gemein­same Lösungen für die stetig wachsen­den Anforderungen kommunaler Stadtwerke erar­beiten und die daraus gewonnenen Er­fahrungen auch über Unterneh­mens­grenzen hinweg nutzen. Da unsere Gesellschafter alle Stadt­werke sind, gehören wir dem öffentlichen Dienst an.

Wir suchen nun Dich als Verstärkung in unserem Team.


  • Erster Ansprechpartner für unsere Kunden bei Anfragen und Störungen im Bereich des eingesetzten ERP-Systems der Energiebranche
  • Unterstützung unserer Kunden in energie­wirtschaftlichen Prozessen, vorrangig der Marktkommunikation
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Support-Anfragen via Telefon, E-Mail und Ticketsystem
  • Fehleranalyse und -behebung im First-Level-Support mit dem Ziel, eine schnelle und effiziente Lösung zu bieten
  • Weiterleitung komplexer Anfragen an den Second-Level-Support, die Fachabteilung oder den Softwarehersteller

  • Eine abgeschlossene kauf­männische oder informations­technische Ausbildung
  • Ausgeprägte Kommunikations­fähigkeiten und Serviceorientierung
  • Erste Erfahrungen im IT-Support oder in der Kundenbetreuung, idealerweise im Umfeld der Energiebranche oder mit ERP-Systemen
  • Strukturierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe bei der Problemlösung
  • Teamfähigkeit, Engagement und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und lösungs­orientiert zu bleiben
  • Grundkenntnisse der Markt­kommunikation sind von Vorteil
  • Einen Führerschein der Klasse B

  • Ein interessantes und abwechs­lungs­reiches Aufgabengebiet in einem zukunfts­orientierten Unternehmen
  • Eine umfassende Einarbeitung sowie regel­mäßige Schulungen zu den eingesetzten Systemen
  • Ein dynamisches und motiviertes Team, das dich bei der Weiterent­wicklung deiner Fähigkeiten unterstützt
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach TV-V und ein 13. Gehalt im November
  • 30 Tage Urlaub
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenfreie Parkplätze direkt vor unserem Bürogebäude
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital Herford, Franziskus Hospital Bielefeld, Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück und Marienhospital Oelde sowie der geriatrischen Klinik Sankt Lucia Hospital Harsewinkel. Das renommierte Gesundheitsunternehmen mit seinen rund 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt jährlich ca. 50.000 stationäre und etwa 120.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Alle Krankenhäuser werden jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und haben ihre Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.

Bildungszentrum

Unser staatlich anerkanntes Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen ist Teil des Franziskus Hospitals. Das professionelle Dozententeam und die gute technische Ausstattung sorgen für ideale Lernbedingungen. Das Bildungszentrum ist Mitglied im Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e. V. (BLGS) sowie im Deutschen OTA-Schulträger-Verband e. V. (DOSV). Im Rahmen einer Nachfolgeregelung strukturieren wir die Leitungsebene des Bildungszentrums der KHO um und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für die Fort- und Weiterbildung.



  • Sie leiten und vertreten den Bereich Fort- und Weiterbildung sowohl nach innen und außen sowie akquirieren Fort- und Weiterbildungsteilnehmer und Kooperationspartner.
  • Sie stellen die Einhaltung und Durchführung der gesetzlichen sowie trägerspezifischen Anforderungen in der Fort- und Weiterbildung sicher.
  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Evaluation der Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Sie planen und gestalten pädagogische, organisatorische und personelle Prozesse effektiv und effizient.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln Sie das Angebot curricular, inhaltlich und didaktisch kontinuierlich weiter.
  • Sie führen das Team kollegial und motivierend, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
  • In enger Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Bildungsinstitutes und den Einrichtungen der KHO entwickeln Sie das Bildungsportfolio bedarfsgerecht weiter.


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Organisations- oder Unternehmensentwicklung oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Idealerweise verfügen Sie über Führungserfahrungen und Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung.
  • Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und die Fähigkeit aus, auf verschiedenen Ebenen sicher und überzeugend zu agieren.
  • Sie schätzen die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team.
  • Sie bringen planerische und organisatorische Fähigkeiten mit.


  • Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung.
  • Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung).
  • Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
  • Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot.
  • Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad).
  • Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket.
  • Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
  • Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.


Einsatzort: Bergkamen
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023145

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
  • eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
  • die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand Ihres eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben
  • der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihrer praktischen Ausbildung
Wir bieten Ihnen gute Entwicklungschancen, auch nach der Ausbildung, sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.


  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Bremen ist mit seinen 320 Beschäftigten ein bedeutender sozialer Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen. Für die Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine


Stabstellenleiter:in (w/m/d) IT

in Vollzeit


  • Leitung der IT Stabstelle und seinen Beschäftigten,
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der IT Infrastruktur oder wesentliche Änderung bzw. Ergänzung bestehender IT-Verfahren einschließlich deren Einführung,
  • Sicherstellung des reibungslosen, leistungsfähigen Betriebes der IT,
  • Auswahl geeigneter IT-Verfahren,
  • Überwachung der Einführung entwickelter oder übernommener IT-Verfahren einschließlich des Funktionstestes und Prüfung der organisatorischen Voraussetzungen sowie Dokumentationen,
  • Schnittstellenmanagement bei der Einführung und Nutzung von Fachanwendungen.

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der (technischen) Informatik, Wirtschaftsinformatik oder des IT-Managements oder eine vergleichbare Qualifikation und entsprechende Berufserfahrung im IT-Bereich oder der Ausübung entsprechender Tätigkeit aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten,
  • Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Leitung von IT-Projekten,
  • Umfassende Erfahrung mit der Einführung neuer Systeme,
  • Umfangreiche und aktuelle IT Kenntnisse in der Administration und Betreuung von Server- und Netzwerktechnologien, Netzwerktechnik, SQL-Datenbanken, Applikationen und Microsoft-Technologien,
  • Grundlegendes Verständnis für (Controller-)Programmierung,
  • Analytisches und problemlösungsorientiertes Denkvermögen,
  • Kommunikationsstark und ausgeprägte Servicementalität,
  • Hohe Teamfähigkeit und psychische Belastbarkeit,
  • Großes Engagement, Eigeninitiative und klare Ergebnis- und Umsetzungsorientierung.

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Vollzeittätigkeit mit 39,2 Wochenstunden in einem engagierten Team,
  • Familienfreundlichkeit, u.a. durch geregelte flexible Arbeitszeiten sowie mobile Arbeitsformen,
  • 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage am 24.12. und 31.12.,
  • ein breites Weiterbildungsangebot,
  • sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel,
  • Vergütung bis zu EG 13 TV-L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Alle Geschlechter sind willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerben Sie sich im Seminarzentrum Haus Buchenried direkt am Ufer des Starnberger Sees! Wir bieten ganzjährig Wochen- und Wochenendseminare zu vielen spannenden Themen. Für die Durchführung der Kurse stehen moderne Seminarräume zur Verfügung. Die Gäste sind in 57 Einzelzimmern mit Seeblick untergebracht. Die hauseigene Küche sorgt für eine abwechslungsreiche Verpflegung.


Anstellungsart: Vollzeit


  • Unterstützung der Leitung Hausservice bei fachbezogenen Arbeiten
  • Verantwortung für den reibungslosen Ablauf und Koordination des Teams an den Reinigungstagen
  • Reinigung der Gästezimmer, Seminarräume und des Speisesaals
  • Verwaltung der Reinigungsmittel und Pflege des Wäschebestands
  • Betreuung des Speisesaals, Mitarbeit bei der Essensausgabe und Spülarbeiten
  • Wochenenddienst im 14-tägigen Wechsel

  • Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter/in oder vergleichbare Qualifikation aus dem Hotelfach
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Dienstleistungs- und Serviceorientierung
  • PC-Kenntnisse
  • Für die Anfahrt wird ein PKW o.ä. benötigt, da Haus Buchenried nur eingeschränkt an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen ist

  • Sicherer Arbeitsplatz und unbefristete Festanstellung mit 30 bis 39 Wochenstunden
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (EG 4 mit Entwicklungsmöglichkeit in EG 5)
  • Nettes Team und gutes Betriebsklima
  • Geregelter Dienstplan, Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich, langfristige Urlaubsplanung
  • Möglichkeit zum Bezug eines Dienstzimmers
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
  • Kostenloser Besuch von MVHS-Kursen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn (Landkreis Fürth) sucht zum nächst­möglichen Termin einen

Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung
unbefristet in Teilzeit mit bis zu 20 Stunden / Woche


  • Einführung und Umsetzung des § 2b UStG in der Verwaltung
  • Prüfung der Belege auf Steuerpflicht
  • Unterstützung im Anordnungswesen bei Urlaub und Krankheit
  • Sichtung der Verträge der Liegenschaften und bei Neuabschlüssen Beratung über steuerliche Auswirkungen und Gestaltung

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungs­fach­angestellter (m/w/d) (BL I ) bzw. eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Kenntnisse in AKDB-Anwendungen (OK.FIS) und der kameralen Haushaltssystematik wünschenswert
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, vor allem im Umgang mit den Programmen MS Excel und MS Word
  • Gewissenhafte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie sicheres Auftreten

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team einer modernen Kommunalverwaltung
  • Einen unbefristeten Vertrag sowie gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraus­setzungen bis Entgeltgruppe 9a mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes nach TVöD sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung ent­sprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berück­sichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.

Werden Sie
(Senior-) Kreditreferent (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung
in Voll-/Teilzeit


  • Wir suchen (Senior-) Kreditreferenten (m/w/d) für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierung.
  • Ob Neu- oder Bestandskunden: Für Immobilienfinanzierungen prüfen Sie die Finanzierungsgrundlage und entscheiden eigenverantwortlich über die Kreditvergabe.
  • Hierfür ermitteln Sie mögliche Auflagen, erstellen entscheidungsreife Kreditanträge und kontrollieren in der anschließenden Mittelverwendungskontrolle Sicherheiten und Auszahlungsvoraussetzungen.
  • Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Marktbereichen bei allen Fragen des Kreditgeschäfts und leben einen Deal-Team-Spirit.
  • Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an internen Projekten mitzuwirken sowie unsere Kreditprozesse (und damit Ihr Tagesgeschäft) durch Vorschläge und Anregungen kontinuierlich zu verbessern.

  • Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft
  • Berufserfahrung im Kreditgeschäft mit Fokus auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.

  • Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie zusätzliche Bonuszahlungen.
  • Eine ausgewogene Work-Life Balance. Bei uns können Sie sich (bei Vollzeit) auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
  • Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
  • Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
  • Für später Vorsorgen: Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und unsere Berater:innen aus der Mitarbeiterbetreuung stehen Ihnen bei Finanzfragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite. Weiterhin zahlen wir für Sie in die Zusatzversorgungskasse monatlich ein. So baut sich über die Zeit eine interessante Zusatzrente für Sie auf.
  • Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
  • Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
  • Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
  • Mitarbeiterkantine mit abwechslungseichen Leckereien auf unseren Campus in Bad Homburg.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Gebäudemanagerinnen / Gebäudemanager (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für die bautechnische, kundenorientierte Betreuung der Bestandsimmobilien der Behörden des Landes NRW.

  • Die Umsetzung des technischen Gebäude­managements und die Steuerung von Dienstleistern gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich
  • Ihnen obliegt die Sicherstellung der Betreiber­verantwortung, mit Hilfe von softwareunterstützten Prüf- und Wartungsplänen
  • Außerdem sind Sie für den Abruf von regelmäßigen Leistungen aus Rahmen­verträgen sowie Leistungsausschreibung nach VOB oder UVgO bei Einzelbedarfen und für die Abwicklung des gesamten Prozesses bis zur Rechnungsfeststellung verantwortlich
  • Sie steuern und prüfen alle TGM- und IGM-Leistungen unter Berücksichtigung von Kosten-, Qualitäts- und Termin­vorgaben
  • Sie übernehmen die fachliche Beratung des Objekt­managements zur Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen, Gebäudebegehungen und dem jährlichen Wirtschaftsplan sowie die Definition des erforderlichen Service Level Agreements für die Liegenschaften
  • Sie planen, koordinieren und überwachen die gemäß Wirtschaftsplan vorgesehenen Maßnahmen der Instandsetzung, an dem von Ihnen betreuten Liegenschaftsportfolio
  • Sie sind für ein effizientes und kundenorientiertes Handling von Maß­nahmen zuständig, die über das Störungs- und Beschwerdemanagement gemeldet werden.

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/​Bachelor/​Master) mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technisches Facilitymanagement, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/Technische Gebäudeausrüstung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
oder

  • Sie können einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften (Bau‑)Technikerin / zum staatlich geprüften (Bau‑)Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der oben genannten Fachrichtung nachweisen und verfügen über eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
Weitere Anforderungen:

  • Idealerweise können Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einer vergleichbaren Aufgabe vorweisen
  • Wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechts­vorschriften (z. B. VOB, DIN etc.)
  • Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich zudem durch ein ausgeprägtes Kosten‑ und Service­bewusstsein sowie ein gutes Verhandlungsgeschick aus
  • Ihr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil ab
  • Sie bringen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz mit
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV-L (ca. 50.100 € – ca. 80.400 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns arbeitest du mit und für Menschen und gewinnst dabei in jeder Position. Dafür bietet die Stiftung Liebenau als Sozial­unter­nehmen inte­res­sante Einsatz- und Ent­wick­lungs­mög­lich­keiten mit Berufen in Pflege, Teil­habe, Bildung, Gesundheit, Service, Technik und Ver­wal­tung. Bis zu 30.000 Menschen nehmen jähr­lich unsere Leis­tungen in Anspruch oder enga­gieren sich mit uns im Sozial­raum.

Zukunftsinvestition?
Wie wär's mit deiner Karriere.
Die beste Rendite bringt noch immer ein erfülltes Arbeits­leben. Hier erwarten dich abwechslungs­reiche Aufgaben bei einem sozialen Arbeit­geber. Werde Teil unseres Teams.

Wir suchen für unser Haus der Pflege St. Elisabeth in München ab 01.07.2025 und unbefristet eine

Küchenleitung Produktionsküche (m/w/d)


  • Wirtschaftliche und lebens­mittel­recht­liche Betriebs­führung
  • Verantwortung für Planung, Einkauf, Lagerung und Her­stellung aller Mahl­zeiten
  • Personal­ver­ant­wortung, Personal­planung und -führung der Küchen­mit­arbeitenden

  • Erfahrung in der Leitung einer Produktions­küche
  • Gute fachliche Grund­lagen
  • Führungs­kompetenz
  • Kommunikations­fähig­keit
  • Empathischer und wert­schätzender Um­gang mit Bewohnerinnen und Bewohnern

  • Attraktiver Tarif­ver­trag (AVR-Caritas), sehr gute Sozial­leistungen (z. B. Alters­vor­sorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, groß­zügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonder­urlaubs­tage, Jahres­sonder­zahlung bzw. Weihnachts­geld
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten)
  • Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungs­konzept und MeinLiebenau-App für Mit­arbeitende
  • Betriebliches Gesundheits­management lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga)
  • JobRad, Vergünsti­gungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Team­events (z. B. Sommer­fest)
  • Gute öffentliche Anbindung
  • Gutes Betriebsklima
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kinderwerk Baronsky ist eine gemeinnützige Organisation, die sich als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe für die ganzheitliche inklusive Bildung, Begleitung und Entwicklung von Kindern in Grundschulen und Kindertageseinrichtungen in Bonn, Königswinter und Umgebung einsetzt. Unsere Arbeit ist unabhängig und selbstständig sowie auf soziale Gerechtigkeit und zum Wohle des Kindes ausgerichtet.

Wir haben mehrere Offene Ganztagsschulen in unserer Trägerschaft und verstehen uns mit der Schule zusammen als ein „Haus des Lebens und Lernens“, in dem sich die Kinder den ganzen Tag über gefördert, begleitet und wohl fühlen dürfen.

Zudem ist das Kinderwerk Baronsky Träger von Integrationsassistenz an Schule, Kita-Assistenz und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Bonn. Ziel unserer Trägerschaften ist es, Grundschulen und Kindertagesstätten als ganztägige inklusive Bildungseinrichtungen zu verstehen. Dies geschieht, indem die Gruppen- bzw. Klassengemeinschaft als multiprofessionelles Team aus Ganztags- und Inklusionspädagog*innen des Kinderwerks mit Lehrkräften bzw. Kita-Erzieher*innen zusammenarbeiten. So gelingt ein systemischer pädagogischer Ansatz, der durch verschiedene Perspektiven die Kinder mit ihren jeweiligen Bedürfnissen wahrnimmt.

Der Schutz und die Sicherheit der Kinder liegen uns besonders am Herzen. Wir haben uns zu einem umfassenden Gewalt- und Kinderschutzkonzept verpflichtet, das auf Prävention, Intervention und der Förderung eines geschützten Umfelds für alle Kinder basiert. Siehe auch: www.kinderwerk-baronsky.de

Wir suchen aktiv nach Verstärkung in unseren Einrichtungen.


  • Empathische Betreuung, Begleitung und Förderung von Kindern (ggf. mit Beeinträchtigung)
  • Bildung der Kinder gemäß pädagogischen Qualitätsstandards, unter Berücksichtigung der Bildungsgrundsätze des Landes NRW
  • Unterstützung des Teams vor Ort im Sinne des systemischen pädagogischen Ansatzes
  • Aktive und wertschätzende Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartnern

  • Als Fachkraft: einen fachlich qualifizierten pädagogischen Abschluss
  • Als Nicht-Fachkraft: einen Berufsabschluss und pädagogisches Interesse
  • Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams

  • Ein Arbeiten auf Augenhöhe in erfüllender Teamarbeit
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
  • Eine Arbeitszeit zwischen 18 und 35 Stunden pro Woche
  • Eine Arbeitsstelle als Ergänzungskraft in einer OGS, OGS-Gruppenleitung oder Integrationsassistenz in einer Kita bzw. OGS/Grundschule
  • Einen Arbeitsort in Bonn, Königswinter und Umgebung
  • Persönliche Unterstützung durch unser pädagogisches Team der Qualitätssicherung, welches Ihnen stets als Ansprechpartner zur Verfügung steht
  • Fort- und Weiterbildungen im hauseigenen Bildungswerk Baronsky
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.

Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 250 Expert*innen für die Sicherheit der Offenbacher*innen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebens­rettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser – die Feuerwehr übernimmt viel­seitige Aufgaben für die Stadt­gesellschaft, bei denen ohne unseren Team­zusammenhalt nichts geht.

Bist du Offenbach für deine Ausbildung?

Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Brandmeister*in und starte am 1. April 2026 bei der Stadt Offenbach ins Berufsleben!


  • Eine 1,5-jährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Probe
  • Du leistest den 24-wöchigen Feuerwehrgrundlehrgang inklusive der feuerwehrtechnischen und einsatztaktischen Grundausbildung für den Einsatzdienst bei der Berufsfeuerwehr (Theorie und Praxis) ab
  • Du wirst inhaltlich in den verschiedenen Fachbereichen ausgebildet
  • Du absolvierst das 1. Praktikum auf der Feuer- und Rettungswache und hast deinen ersten Einsatz als Truppmann*frau unter Aufsicht auf einem Löschfahrzeug
  • Du wirst in deinem 2. Praktikum als Truppführer*in unter Aufsicht und standortbezogener Ausbildung eingesetzt
  • Du wirst zum*zur Rettungssanitäter*in auf der Lehrrettungswache Offenbach inklusive praktischer Lehreinheiten im Klinikum und auf dem Rettungswagen ausgebildet
  • Du erwirbst den Führerschein der Führerscheinklasse CE

  • Du besitzt mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand in Verbindung mit einer erfolgreich absolvierten Gesellenprüfung oder einer Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach dem BBiG bzw. einen gleichwertigen Abschluss oder die allgemeine Hochschulreife bzw. die technische Fachhochschulreife
  • Du bist zum Ausbildungsbeginn mindestens 18 und maximal 35 Jahre alt
  • Du erfüllst die Voraussetzungen gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz für die Berufung in ein Beamtenverhältnis
  • Du besitzt eine sehr gute gesundheitliche und körperliche Fitness sowie eine uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit
  • Du bist teamfähig, kommunikativ, zuverlässig und hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Du bist aufgeschlossen und zeigst eine große Einsatzfreude
  • Du besitzt den EU-Führerschein (mindestens Klasse B)
  • Du hast sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1 CEFR)
  • Du hast ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis

  • Den perfekten Mix aus Theorie und Praxis
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Ein engagiertes Team von Ausbilder*innen
  • Ein eigenes Notebook für die Ausbildungsdauer
  • Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub (umgewandelt in den Schicht-Rhythmus) plus einen Familientag
  • Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe mit einer Besoldung nach A 7 HBesO zuzüglich Schichtdienstzulagen
  • 41 Stunden pro Woche während der Ausbildung und 48 Stunden pro Woche im Wachgruppenpraktikum mit verbindlichem und attraktivem Dienstplan (24- / 48-Stunden-Dienst)
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fitnessraum mit sportwissenschaftlicher Begleitung
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und in unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Favorit

Jobbeschreibung

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir zuständig u. a. für die Gewährung von Beihilfen, Versorgungsbezügen, Heil- und Unfallfürsorgeleistungen sowie die Gewährung der Bezüge der Aktivbeschäftigten des öffentlichen Dienstes.


Wir suchen für den Stab Digitalisierung und IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


IT System Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt First-Level-Support

(EG 9a TVöD/VKA)




• First-Level Support, Annahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen mittels Ticketsystem

• Persönlicher Ansprechpartner für die Mitarbeiter (d/m/w) der VAK

• Administrative Betreuung der Windows Clients und Serversystem

• Durchführung von Hard- und Softwareinstallationen

• Betreuung der digitalen Zeiterfassung, Telefonanlagen, Intranet, usw.

• Netzwerkadministration

• Erstellung von Installations- und Softwaredokumentationen

• Analyse von IT-Prozessen mit anschließender Erstellung von Anwendungslösungen

• Unterstützung des Stabes bei allgemeinen IT-Tätigkeiten sowie der Organisation



• eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (d/m/w), IT-Systemelektronikerin / IT-Systemelektroniker (d/m/w), Informationselektronikerin / Informationselektroniker (d/m/w), Technische Assistentin für Informatik / Technischer Assistent für Informatik (d/m/w), Informationstechnische Assistentin / Informations-technischer Assistent (d/m/w) oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung

• Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Netzwerkadministration und im IT-Umfeld

• Freundliches und offenes Auftreten gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten und Dienstleistern (d/m/w)

• Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein



  • Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben
  • Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub
  • Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing
  • Im Arbeitsalltag: regelmäßiger Obstkorb, mobile Massage, Lauf- u. Walkinggruppen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitern ist das MPIB eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Stunden pro Woche) eine

Leitung (m/w/d) für unser Gästehaus


Anstellungsart: Teilzeit


  • Management der Zimmerreservierungen für 23 Appartements (Anfragen, Buchungen, Stornierungen)
  • Empfang, laufende Betreuung und Verabschiedung unserer Gäste
  • Wirtschaftlich effizientes Kosten- und Einkaufsmanagement
  • Selbstständige Buchhaltung; von der Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung bis zum Mahnverfahren
  • Beauftragung und Qualitätskontrolle der internen/​externen Dienstleister*innen (Reinigung, Gewerke etc.)
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Hygienestandards
  • Enge Zusammenarbeit mit dem International Office
  • Pflege der Informationen zum Gästehaus im Intranet/​Internet

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Hotelfach oder Tourismus
  • Im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen (insbesondere Excel und Word) sind Sie sicher
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
  • Hohe Kommunikationsfreude und interkulturelle Kompetenz
  • Organisationstalent, Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Problemlösungskompetenz

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive jährlicher Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice
  • Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.)
  • Cafeteria/Kantine am Standort
  • Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zum Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von 76 Instituten der Fraun­hofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftrags­forschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arznei­mittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.

Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.

Du begeisterst dich für IT-Systeme?

Wir bei Fraunhofer bieten dir ab dem 1. August 2025 eine spannende Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration in der Abteilung »Informationstechnologie« an unserem Standort in Hannover an.


Der Servicebereich »Informationstechnologie« unterstützt am Fraunhofer ITEM unsere Wissenschaftler*innen und Techniker*innen aus verschiedenen Fachrichtungen in allen IT-Fragen. Das Team besteht aus 13 Kolleg*innen, zwei studentischen Hilfskräften und drei weiteren Auszubildenden. Im Rahmen deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein breites Spektrum an IT-Kenntnissen zu erwerben. Durch den Kontakt zu unseren Anwender*innen und IT-Fachkräften kannst du gelernte Theorie direkt in die Praxis umsetzen. Wir freuen uns, dir einen attraktiven Ausbildungsplatz und ein kollegiales Umfeld bieten zu können.

Nach deiner Einarbeitung gehören folgende Aufgaben zu deinen Schwerpunkten:

  • Installation und Verwaltung verschiedener Softwareumgebungen unserer Anwendungssysteme in Laboren und Büros
  • Analyse von Störungsmeldungen und Serviceanfragen unserer Mitarbeitenden im User Helpdesk mithilfe eines modernen Ticket- und Servicesystems
  • Unterstützung bei der fachlichen Beratung, Betreuung und Schulung von Anwender*innen, um das Verständnis für Software und Geräte zu verbessern
  • Bereitstellung von Komponenten wie Hardware, Software, Speicher und Netzwerkkomponenten – auch auf virtueller Ebene
  • Sicherstellung des aktuellen Patchlevels auf den Endgeräten der Anwender*innen durch automatische Softwareverteilung
  • Sorgfältige Überwachung von Netzwerkkomponenten und Servern
  • Umsetzung eigener kleiner Projekte mit Unterstützung erfahrener Kolleg*innen

  • Einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder die allgemeine (Fach-) Hochschulreife
  • Grundkenntnisse in der Informationstechnologie
  • Analytische Fähigkeiten sowie ein grundlegendes technisches Verständnis
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Konzentrationsfähigkeit, Lernbereitschaft sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gutes Deutsch sowie gutes Englisch in Wort und Schrift

  • Eine fundierte Ausbildung mit fachkundigen Ansprechpersonen, die dich begleiten und unterstützen
  • Ein Azubinetzwerk, in dem du dich mit anderen Auszubildenden vernetzen und austauschen kannst
  • Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung des E-Learning Tools
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Ausbildung durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise mobil von zu Hause aus zu arbeiten
  • Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
  • Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
  • Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen mit Ladestationen für E-Bikes und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • 30 Tage Urlaub

  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), mit einem Ausbildungsgehalt von ca. 1.200 EUR im 1. Jahr.
  • Die Regelausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Eckernförde sind in der Städtischen Integrativen Kindertageseinrichtung Süd zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen im pädagogischen Team neu zu besetzen:

eine/n Erzieher/in (m/w/d)
unbefristet; Teilzeit 30,0 Stunden/Woche; EG S 8a TV-SuE als Gruppenleitung überwiegend am Vormittag

eine/n Erzieher/in (m/w/d)
befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung; Teilzeit 28,0 Stunden/Woche; EG S 8a TV-SuE als pädagogische Unterstützung überwiegend am Vormittag

eine/n Erzieher/in (m/w/d)
befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung; Teilzeit 30,38 Stunden/Woche; EG S 8a TV-SuE als pädagogische Unterstützung in den Gruppen überwiegend am Vormittag

Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung ist nicht ausgeschlossen.

Unsere Kindertageseinrichtung Süd ist die größte der vier städtischen Kitas. Wir haben neben einer Krippengruppe zwei integrative Gruppen und fünf Elementargruppen. In der Öffnungszeit von 7:00 Uhr – 17.00 Uhr begleiten wir die Kinder ab einem Jahr bis zum Eintritt in die Schule.

Die Beschäftigungsverhältnisse richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 8a TV-SuE in Vollzeit von 3.303,85 Euro bis 4.409,39 Euro brutto in den Stufen 1-6.


  • Fürsorgliche und verantwortungsbewusste Betreuung der Kinder in einer Krippengruppe sowie in einer Elementargruppe
  • Entwicklungsbegleitung der Kinder im Kitaalltag
  • Selbständiges Planen und Durchführen von Gruppenaktivitäten
  • Einbindung und Beratung von Eltern im Sinne von Erziehungspartnerschaft
  • Erstellen von Beobachtungsbögen
  • Vorbereiten, Führen oder Begleiten von Entwicklungsgesprächen
  • Eingewöhnung von Kindern
  • Selbständiges pädagogisches Handeln und Entwickeln von Angeboten und Projekten
  • Umsetzen der Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein

  • Staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder
  • Heilpädagog/in oder
  • Heilerziehungspfleger/in oder
  • Einem der Tätigkeit entsprechendem gleichwertigen Ausbildungsabschluss oder
  • Abschluss in den Studiengängen Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder
  • Abschluss in den Studiengängen in den Bereichen Bildung/Erziehung/ Pädagogik im Kindesalter oder
  • Einem gleichen oder höherwertigen Studiengang oder
  • Sozialpädagogische/r Assistent/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder gleichem bzw. höherwertigerem Abschluss mit mindestens zehnjähriger Berufserfahrung und einer zertifizierten Leitungsweiterbildung gem. KitaG/PQVO
  • Bereitschaft das Schutzkonzept der Kita und Selbstverpflichtungserklärung/ Verhaltenskodex des Landes Schleswig-Holstein zu unterzeichnen
  • Möglichst mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im vorschulischen und frühkindlichen Bereich
  • Fähigkeit zum wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern
  • Empathie und Teamfähigkeit
  • Deutsch C1 Niveau

  • Arbeitsplätze mit einem vielseitigem und interessantem Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • Teil eines großen Teams zu werden mit Raum für eigene Ideen
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
  • Fachliche Auseinandersetzung im Austausch mit Fachberatung und Fortbildungen
  • In den Sommerferien drei Wochen Schließzeit
  • Jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei Regenationstage und auf Wunsch zwei Umwandlungstage
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (über Kommunalversicherer)
  • Teilnahme an VL (Vermögenswirksame Leistungen)
  • Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
  • Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
  • Gesundheitsmanagement inklusive der Teilnahme an Hansefit mit Arbeitgeberzuschuss
  • Arbeiten in einer lebens- und liebenswerten Stadt der kurzen Wege in unmittelbarer Nähe zur Ostsee, dem Strand und dem Noor
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (w/m/d) für Personal- und Büromanagement

Land Baden-Württemberg, Finanzamt Stuttgart IV

Bewerbungsschluss: 28.02.2025

Entgeltgruppe 6 TV-L/ 8 TV-L

Vollzeit (39,5 Std./Woche)/ mindestens Teilzeit 75 %, unbefristet

Das Finanzamt Stuttgart IV ist Teil der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg. Wir sind eine zentral gelegene Behörde mit ca. 75 Kolleginnen und Kollegen und kümmern uns für das Zuständigkeitsgebiet von weiteren insgesamt fünf Stuttgarter Finanzämtern zentral um die Bereiche Finanzkasse und Vollstreckung. Für unsere Geschäftsstelle, d.h. die Serviceeinheit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses, suchen wir unbefristet eine engagierte Verstärkung bei den Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation und des Personalmanagements.



  • allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • Materialbeschaffung und -Verwaltung inkl. der erforderlichen Buchungen der Aufträge in SAP
  • Verwaltung von digitalen Zeitkonten (SAP-Zeitwirtschaft / CATS)
  • Verwaltung Zugriffsschutz
  • digitale Registratur (E-Akte BW)
  • Übernahme von Vertretungen innerhalb der Geschäftsstelle im Urlaubs- und Krankheitsfall
  • Interne und externe Kontaktstelle (telefonisch und persönlich)
  • Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • einschlägige abgeschlossene Ausbildung z. B. als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder im Bereich Büromanagement oder eine andere entsprechende Qualifikation mit Berufserfahrung
  • freundliche, höfliche und serviceorientierte Umgangsformen
  • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • sicherer Umgang mit dem PC
  • Erfahrungen im Umgang mit SAP-Programmen sind wünschenswert
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten entsprechend des aktuell auftretenden Arbeitsanfalls
  • schnelle Auffassungsgabe und gute Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit für neue Arbeitsgebiete


  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Gleitzeit von 06:00 – 19:00 Uhr
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team
  • praktische Einarbeitung im Finanzamt
  • Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW)
  • Radleasing-Angebot JobBike BW
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und Sicherheiten.
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Ausbildung und Berufserfahrung sowie vorhandenen besonderen Fachkenntnissen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TV-L, nach Übertragung der Tätigkeit ist eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen.

Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest in einer modernen und zukunftsorientierten Einrichtung arbeiten, die nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung fördert? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, in der Du nicht nur viel lernen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens leisten kannst.

Also steig gerne bei uns ein. Deine Ausbilderin Kristijana Rynkowski sowie das ganze Team freuen sich schon auf dich!

Wir suchen

Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

ab dem 01.08.2025


  • Du bist die erste Ansprechperson für unsere Bewohner, ihre Angehörigen, Behörden und Pflegekassen – egal ob schriftlich oder mündlich.
  • Dokumente erstellen, digitalisieren und organisieren liegt in Deinen Händen.
  • Zahlenjongleur gesucht: Du prüfst Eingangsrechnungen und kümmerst Dich um die monatlichen Bewohnerabrechnungen.
  • Termine im Griff: Du koordinierst Meetings, behältst die Büroorganisation im Blick und übernimmst klassische Sekretariatsaufgaben.
  • Einblick in alle Bereiche: In unserer Zentralverwaltung schnupperst Du in spannende Abteilungen wie Controlling, Einkauf, Personalmanagement, Unternehmenskommunikation, Finanzbuchhaltung, Qualitätsmanagement – und sogar ins Sekretariat der Geschäftsführung

  • Du hast mindestens dein (Fach-)Abitur abgeschlossen.
  • Deutsch beherrschst Du sicher in Wort und Schrift.
  • MS Office? Kein Problem für Dich!
  • Kaufmännische Zusammenhänge wecken Deine Neugier.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und steckst voller Ideen.
  • Kommunikation liegt Dir im Blut, und Teamarbeit macht Dir Spaß.

  • Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.09.2025 in Vollzeit
  • Monatliche Vergütung angelehnt an den TVÖD
    1. Jahr = 1.218, 26 € | 2. Jahr = 1.268,20 € | 3. Jahr = 1.314,02 €
  • 38,5 Stunden- Woche / 30 Tage Urlaub
  • Einblick hinter die Kulissen: Lerne, wie ein modernes Krankenhaus funktioniert.
  • Ein starkes Team: Arbeite mit freundlichen, aufgeschlossenen Kollegen zusammen.
  • Deine Entwicklung im Fokus: Nutze unser breites Angebot an innerbetrieblichen Weiterbildungen.
  • Coporate Benefits: Profitiere von Mitarbeiterrabatten in zahlreichen Onlineshops und tollen Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Events.
Favorit

Jobbeschreibung

The Max Planck Institute for Intelligent Systems is a leading international research institute dedicated to exploring the fundamental questions of artificial intelligence and robotics.

The Optics & Sensing Laboratory (OSLab) at the Max Planck Institute for Intelligent Systems in Tübingen (Germany) has an open position for a

Research Engineer (m/f/div)

We are supporting the development of highly realistic human and animal avatars for use in research, film, virtual reality, biology and medicine. Using unique 3D & 4D capture facilities, machine learning, computer vision and advanced graphics, we are modeling humans and animals shape and behavior. In the NICE Toolbox project, we build software for non computer scientists to support the exploration of non-verbal communication by detecting visual movements and behaviors of humans in videos. The aim is to foster better understanding of social interactions and communication patterns between people.


We are looking for a research engineer to lead the development and extension of Non-verbal Interpersonal Synchrony Communication Exploration Toolbox. The candidate will work in collaboration with researchers from industry and engineers in computer vision. They are expected to have strong skills in software design and development as well as experience in computer vision and machine learning.

The candidate will be responsible for leading the following main project parts:

1. Development, support, and application of open-source computer vision software toolbox: https://github.com/OSLabTools/nicetoolbox
2. Extension of the aforementioned software for human-to-avatar communication, including creation of data assets and experiments for comparison and analysis
3. Invest in existing and new collaborations with researchers and practitioners in psychology, psychotherapy, social machine learning, and related fields

Your tasks will be to:

  • Maintain, extend, and test the developed software, e.g., using continuous integration (CI)
  • Enhance body tracking, facial expression, gaze intersection algorithms
  • Develop evaluation pipelines and tools in the field of computer vision and data processing
  • Publishing open-source datasets and software tools available for the scientific community
  • Develop novel capturing systems to record data on human-to-avatar communication
  • Foster the development of communication quality analysis tools in collaborations with research and industry partners
  • Oversee and support student assistants who are involved in this project
  • Contribute to grant writing/application to expand and continue the project beyond the one year period

  • Preferably PhD degree or MSc and strong academic background in the field of computer vision and machine learning
  • Strong programming skills including but not limited to Python, CMake, OpenCV, PyTorch, Streamlit, and ReRun
  • Experienced in deep learning frameworks
  • Experienced with data acquisition from sensors (e. g., biofeedback, IMUs, pressure sensors, and eye-tracker)
  • Experienced with software engineering methods and paradigms, including but not limited to continuous integration, unit tests, OOP, and git (e. g., issues, MRs, rebasing, code reviews)
  • Good oral and written communication skills in English
  • A natural team player and detailed-oriented person

  • Working in a multidisciplinary collaborative project at MPI for Intelligent Systems (Tübingen)
  • Cutting-edge technologies related to computer vision and multi-sensor system
  • An open-minded and motivating working environment with international scientists, engineers and administrative staff
  • The salary is paid in accordance with the collective agreement for the public sector (TVöD Bund) and the collective agreement on the federal pay scale (TV EntgO-Bund), according to your qualifications
  • We provide a subsidy for the Deutschland-Jobticket (ÖPNV)
  • Our connection to a day care center and the possibility of mobile working help you to reconcile family and career.
  • The position is for 1 year with the possibility to extend
The Max Planck Society is committed to increasing the number of individuals with disabilities in its workforce and therefore encourages applications from such qualified individuals. The Max Planck Society strives for gender equality and diversity. Furthermore, the Max Planck Society seeks to increase the number of women in its workforce in those areas where they are underrepresented and therefore explicitly encourages women to apply.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Sozialwerk Main Taunus e.V. (smt) ist in Frankfurt am Main als Träger und Gestalter in der Beratung und Be­treuung psychisch kranker Menschen bekannt. Seit 50 Jahren fördert der Verein mit seinen 130 Mita­r­beiter*innen integrative Methoden und Ansätze der sozialen Arbeit. Das smt bündelt in den vier Psycho­sozialen Diensten verschiedene ambulante Angebote wie Betreutes Wohnen, Begegnungsstätte und psycho­soziale Beratung. Im Rahmen der Jugendhilfe werden Familien mit einem psychisch kranken Elternteil und junge Erwachsene unterstützt. Eine Tagesstätte und stationäre Wohnangebote runden das Profil ab.

Für unsere Geschäftsstelle suchen wir ab sofort:

einen/eine Mitarbeiter*in der Lohnbuchhaltung
Vollzeit/Teilzeit


  • Eigenständige Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen
  • Abwicklung Melde- und Bescheinigungswesen
  • Führung der Personalakten
  • Meldung eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeit)
  • Zeit-Erfassung und Arbeitszeitkonten der Beschäftigten
  • Mitarbeit bei der Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen
  • Unterstützung Jahresabschlussarbeiten / Schnittstelle Finanzbuchhaltung
Bei Wunsch nach einem umfangreicheren Stundenumfang, kann die Stelle um folgende Aufgabenbereiche erweitert werden:

  • Analyse bestehender Prozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen im Bereich Digitalisierung
  • Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten mit dem Fokus Digitalisierung vorrangig im Bereich Personal-Management

  • Selbstständiges Arbeiten
  • Kenntnisse in Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- u. (wünschenswert) Arbeitsrecht
  • Wünschenswert, aber keine Voraussetzung: Kenntnisse TVÖD VKA

  • Ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeiten an einem Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team
  • eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange / mobiles Arbeiten zuhause
  • Spielraum, Ihre Ideen und Kompetenzen einzubringen
  • interne/externe Fortbildung
  • Bezahlung nach TVöD VKA E 9
  • gefördertes Jobticket und Jobrad
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Der Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Dadurch können wir individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bieten.

Für unsere U3-Gruppe mit 10 Kindern, suchen wir ab sofort motivierte und engagierte Mitarbeiter*innen, die bereit sind, den Tag mit Lachen zu füllen.

Unsere zukünftigen Kolleg*innen haben ein Herz für ein- bis dreijährige Kinder und verfügen über Superkräfte im Bereich Spiel, Kreativität und Empathie. Schön, dass Partizipation, auch für Dich ein besonderer Schwerpunkt bei Deiner Arbeit ist!

In unserem Haus leben und erleben wir Inklusion. Derzeit haben wir drei Gruppen für Kinder im Alter von 1- bis 6 Jahren. Unser Fokus liegt maßgeblich darin, teiloffen zu arbeiten und die Kinder entwicklungsentsprechend an den sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen.

Wenn Du Teil eines herzlichen und engagierten Teams werden möchtest und aktiv mitgestalten willst, dann bewirb Dich jetzt.

Unsere Einrichtung mit anliegendem Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für die unterschiedlichen Bedarfe der Kinder, wie z.B. eine passende und entwicklungsfördernde Umgebung zu schaffen (Hochbeete für erweiterte Naturerfahrung, Matschecke und natürlich sonnengeschützte Außenbereiche).

Wir suchen ab sofort

Erzieher*in / Pädagogische Fachkräfte im U3 Bereich (m/w/d) für unsere Kita Volkerstraße in Bensheim


  • Die Mitarbeit in der Kita Volkerstraße im U3-Bereich mit 10 Kindern, Montag bis Freitag von 07:30 bis 16:30 Uhr.
  • Eine aktive Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und Lernprozessen innerhalb unseres teiloffenen Konzepts
  • Die Unterstützung und Förderung der Kleinkinder unter Berücksichtigung individueller Interessen und Lebensumstände
  • Die Möglichkeit sich einzubringen, den partizipativen Gedanken der Einrichtung mit zu leben und stetig weiter auszubauen, den Kita-Alltag und dessen Rituale zu gestalten und seine pädagogische Note („Fußabdruck“) mit einzubringen
  • Ein eigenverantwortliches Arbeiten und gleichzeitig die Möglichkeit, sich im Team auszutauschen und gemeinsam für Kinder und Eltern auf Augenhöhe zu wirken
  • Die Möglichkeit, Dich bei der Konzeptionsüberarbeitung aktiv zu beteiligen

  • Du hast eine Ausbildung als Erzieher *in, Sozialassistent *in oder Heilerziehungspfleger *in, ein Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Diplom-Pädagogik oder Heilpädagogik o.ä. Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
  • Idealerweise besitzt Du bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im U3- Bereich. Berufsanfänger *innen stehen wir mit unserem Einarbeitungs- und Fortbildungsangebot fachlich und persönlich zur Seite
  • Du verfügst über eine professionelle Haltung zu Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit und denkst ganzheitlich, kreativ und empathisch
  • Du arbeitest gerne selbstständig, eigenverantwortlich, lösungsorientiert und hast Freude an Teamarbeit
  • Für Dich ist der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan professioneller Ansporn

  • Eine kontinuierliche fachliche Beratung im Prozess und darüber hinaus durch die trägerinterne Kita Fachberatung
  • Einen unbefristeten Vertrag mit einem möglichen Stellenanteil von 50 -100%
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen sowie eine transparente Dienstplanung, die im Kontext der betrieblichen Rahmenbedingungen auf Deine persönlichen Wünsche eingeht
  • Regelungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Konzeptionstage sowie ein umfassendes internes und externes Fortbildungsangebot
  • Vergütung nach AVR.HN inkl. Erziehungsdienstzulage, Jahressonderzahlung, Familienbudget, VL-Leistungen sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Einen Stellenschlüssel über dem Mindestpersonalbedarf nach KiföG sowie 20% Vorbereitungszeit
  • Fachliches Arbeiten mit UK (Unterstützte Kommunikation) und Marte Meo Einsatz
  • Eine gute Verkehrsanbindung und ein etabliertes JobRad Modell
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.


Für unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement suchen wir eine:n

Projektingenieurin / Projektingenieur oder Projektleitung (w/m/d) VerfahrenstechnikDie Eingruppierung erfolgt nach individueller beruflicher Erfahrung und fachlicher Voraussetzung

Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Im Müllheizkraftwerk erzeugen wir aus Abfall umweltfreundlich und effizient Dampf. Hier planen wir eine Dampfturbine und umfassende Modernisierungsprojekte für das Kraftwerk. Weiterhin projektieren wir eine Recycling- und Sortieranlage und eine Bioenergieanlage am Standort Gradestraße mit dem klaren Ziel, aktiv klimaschonende Ansätze in Berlin zu fördern und zur klimafreundlichen Erzeugung von Fernwärme für Berlin beizutragen. Am Standort Ruhleben ist die zukunftsorientierte Neukonzeption und Modernisierung des Kraftwerks und seiner Nebenanlagen zu planen.

Wir sind ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche, das diese technologisch und koordinativ höchst anspruchsvollen Bauprojekte steuert. Neue Anlagenbauprojekte und Modernisierung der Bestandsanlagen stehen dabei im Fokus unserer Aktivitäten. Mit diesen zukunftsweisenden Projekten wächst auch das Team.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur: innen und Projektleiter:innen, die unsere Vision teilen. Möchten Sie Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Wir freuen uns dann, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!



  • Konzeptionierung, Planung und Koordination von Projekten für den Bau und die Modernisierung von Anlagen zur mechanischen oder thermischen Abfallbehandlung
  • Führen eines Projektteams, Zuweisung von Aufgaben und Kontrolle der Arbeitsabläufe
  • Verantwortung für die Einhaltung betrieblicher und rechtlicher Vorgaben bei der Planung und Bauausführung
  • Mitwirkung von Anfrage- und Bestell­spezifikationen für verfahrens­technische Komponenten und Ausrüstungen
  • Erstellung von Kostenschätzungen, Wirtschaftlich­keits­berechnungen und ausführungs­reifen Vergabe­unterlagen
  • Selbstständige Abstimmung genehmigungs­rechtlicher Fragen mit Fachbehörden und Sach­verständigen
  • Vertretung der Bauherren, Überwachung eines sicheren Bau­stellen­betriebs und Einhaltung der Arbeits­schutz­bestimmungen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieur­wissenschaften Fach­richtungen Verfahrens- oder Umwelt­technik
  • Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in den Bereichen Verfahrens- und Umwelt­technik
  • Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Industrie- und Energie­technik, Anlagenbau, mechanische Behandlungsverfahren oder thermische Verfahren
  • Mindestens 2-jährige Erfahrung im Projekt­management bzw. in der Planung, Koordination und Abwicklung/ Umsetzung von (Bau-) Projekten in den genannten Fachgebieten
  • Berufserfahrung im Führen und Leiten von Teams wünschens­wert
  • Anwendungsbereite DV-Kenntnisse u. a. in MS Project und AutoCAD
  • Fundiertes Verständnis fachspezifischer, technischer und rechtlicher Regelwerke wie DIN, BetrSichV, TRBS
  • Kenntnisse im nationalen und europäischen Vergabe- und Vertrags­recht, inklusive VOB, VgV, HOAI, Bau-, Umwelt- und Planungsrecht
  • Führerschein Klasse B

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen (erste Gehaltserhöhung nach 12 Monaten), einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub sowie frei am 24.12. und 31.12. und flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
  • Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams und eine Mitarbeiter-App.
  • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
  • Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) ... ... ist eine moderne Forschungs- und Landesbibliothek mit wertvollen historischen Beständen, einem umfangreichen Aufgabenspektrum und einem engagierten Team von ca. 120 Beschäftigten. Als Niedersächsische Landesbibliothek nimmt die GWLB zahlreiche Aufgaben der bibliothekarischen Ausbildung und Fortbildung für das Land Niedersachsen wahr.

Für die Ausbildung in den wissenschaftlichen Bibliotheken im niedersächsischen Bibliotheksreferendariat sucht die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, als zentrale Ausbildungsbehörde, zum 01.10.2025 voraussichtlich neun Bibliotheksreferendarinnen oder Bibliotheksreferendare (w/m/d) für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehem. höherer Dienst). Das Bibliotheksreferendariat dauert zwei Jahre und umfasst die fachpraktische Ausbildung an einer Ausbildungsbibliothek in Niedersachsen oder in Hamburg sowie die fachtheoretische Ausbildung an der Bibliotheksakademie Bayern in München oder an der Humboldt-Universität zu Berlin.



  • die Informations- und Literaturversorgung für Forschung, Lehre und Studium zu organisieren und dauerhaft zu sichern,

  • Forschende beim wissenschaftlichen Publizieren und beim Forschungsdatenmanagement zu unterstützen und zu beraten,

  • Studierende beim Erwerb von Informationskompetenz zu unterstützen und zu beraten,

  • das kulturelle und wissenschaftshistorische Erbe zu erhalten, zu erschließen, zu digitalisieren und der Öffentlichkeit zu vermitteln

und dabei Wissen als Gemeingut (knowledge commons) zu fördern, z. B. durch Open Access und Open Science?



  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister Artium oder gleichwertig) im jeweiligen Fachprofil

  • ein ausgeprägtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Informationswesens sowie an Management- und Führungsaufgaben

  • methodische, kommunikative und soziale Kompetenzen sowie vertiefte IT-Kenntnisse, Medienkompetenz und Dienstleistungsorientierung



  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit auf einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen

  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr

  • systematische und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen

Favorit

Jobbeschreibung

Wer wir sind.

Umweltbewusst, engagiert und serviceorientiert: Unser Erfolg ist das Ergebnis starker Teamarbeit: An unseren Unternehmensstandorten im südniedersächsischen Uslar, im hessischen Vellmar und in Innsbruck (Österreich) sind zurzeit rund 340 Dienstrad-Begeisterte beschäftigt.


Was wir machen.

Wir bringen Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler aufs Dienstrad. Aktuell nutzen mehr als 65.000 Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Dienstes mit über 3,5 Millionen Angestellten die Leistungen der Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG.


Was uns antreibt.

Wir wachsen weiter und fördern zukunftsfähige, ökologische und sozial gerechte Mobilität, indem wir uns dafür einsetzen, dass in Zukunft noch mehr Menschen, die Vorteile des leasingfinanzierten Dienstrads nutzen können.




Der Bikeleasing-Service ist als Dienstrad-Anbieter auf steilem Erfolgskurs und befindet sich in einer spannenden Phase des Umbaus und des rasanten Wachstums. Bei uns steht dabei nach wie vor ein ausgezeichneter Service an erster Stelle. An unserem Standort in Vellmar bieten wir für unsere Dienstradnutzer und Dienstradnutzerinnen einen gut ausgeklügelten und einzigartigen Versicherungsservice an. Das funktioniert nur deshalb so gut, weil unser starkes Team vor Ort eine unkomplizierte sowie pragmatische Arbeitsweise an den Tag legt, sodass die Anliegen unserer Kunden und Kundinnen schnell und professionell bearbeitet werden. Zur Verstärkung des Teams suchen wir für unsere Schadensbearbeitung im Bereich der Radversicherungen Mitarbeitende, die sich gut strukturieren können und insbesondere hinsichtlich der Einzelfälle einen Blick fürs Detail mitbringen. Möchtest Du Teil unseres Teams am Standort in Vellmar werden? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
  • Du betreust unserer Kunden und Kundinnen, sowohl telefonisch als auch per Mail
  • Die eingehenden Servicefälle werden von Dir eingeordnet und bearbeitet
  • Du übernimmst die Korrespondenz mit unseren Partnern - Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Fachhändlern und Leasinggesellschaften
  • Du pflegst die Daten in unserem übersichtlichen und intuitiven CRM-System



  • Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Im Umgang mit MS Office 365 bist Du fit
  • Du bringst ein logisches Verständnis mit, um unterschiedliche Servicefälle korrekt einordnen zu können
  • Eine proaktive, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus



Jeden Tag leistet unser stetig wachsendes Team Großartiges und wir freuen uns, wenn Du Teil davon sein möchtest. Wir garantieren Dir:
  • Eine gute und strukturierte Einarbeitung
  • Dich erwartet ein attraktives Gehalt zwischen 30.000 und 36.000 €
  • Flexibles Arbeitssetup durch unsere Gleitzeitrichtlinie: Von Montag bis Donnerstag kannst Du bis von 08 Uhr spätestens 10 Uhr starten, Freitags bist Du komplett flexibel
  • Eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine bezuschusste Hansefit-Mitgliedschaft für Deine Gesundheit
  • Attraktive Rabatte über unsere Corporate Benefits-Plattform
  • Es ist wohl selbstverständlich, dass auch Du Anspruch auf zwei Fahrräder oder Pedelecs über uns als Arbeitgeber leasen kannst.

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung für unser Team. Darum freuen wir uns über alle Bewerbungen und möchten besonders Menschen mit Behinderung oder anderen Herausforderungen dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Die ambulante Hospizarbeit ist ein wesentlicher Schwerpunkt der ehrenamtlichen Dienste im Diözesanverband des Malteser Hilfsdienstes e.V. Dresden-Meißen und Görlitz. Der Christliche Hospizdienst begleitet Sterbende und deren Angehörige. Er wird in der ökumenischen Zusammenarbeit des Regionaldiakonischen Werkes der schlesischen Oberlausitz e.V., des Caritasverbandes Diözese Görlitz, der Stiftung Diakonie St. Martin und des Malteser Hilfsdienst e.V. (Rechtsträger) getragen.

Wir suchen Sie für den Christlichen Hospizdienst in Görlitz. Die Stelle ist ab sofort als Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./ Wo.) zu besetzen.

Sie sind eine Persönlichkeit mit christlicher Grundhaltung, die sich neben ihren fachlichen Fähigkeiten durch eine ausgeprägte Beratungskompetenz auszeichnet und flexibel und lösungsorientiert auf Anforderungen reagiert? Die Hospizarbeit ist Ihnen ein besonderes Anliegen? Sie freuen sich, in einem Team eine Führungsaufgabe zu übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.



  • Leitung des Dienstes, Koordination und Organisation der Beratung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie Angehörigen
  • Gewinnen, Ausbilden, Einsetzen und Begleiten von ehrenamtlichen Hospizbegleitern und Hospizbegleiterinnen
  • Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit, administrative Tätigkeiten
  • Teilnahme an und Gestaltung von spezifischen Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit (Dipl./B.A./M.A.), Pflege oder Heilpädagogik
  • Alternativ: Berufliche Anerkennung im Bereich der Pflege oder Altenpflege
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich
  • Erfahrung in Mitarbeiterführung und Gruppenleitung
  • Erfahrungen im Umgang mit schwerstkranken und trauernden Menschen sowie in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Außerordentliches Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Kenntnisse MS-Office
  • Führerschein der Klasse B
  • Möglichst eine Qualifikation in Palliative Care
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eine verantwortungsvolle, sinnvolle und vielseitige Tätigkeit mit hoher Entscheidungsfreiheit und Gestaltungsspielraum
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
  • Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden pro Woche zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Ein Arbeitgeber mit flachen Hierarchien
  • Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • On-Top: Für jedes Ihrer Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von bis zu 90,00 € pro Monat
  • Eine dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge mit über 90 % Arbeitgeberanteil
  • Eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung in Ihre Aufgaben
  • Ein modernes Gesundheitsmanagement mit Gesundheitsbudget oder kostenloser psychologischer Beratung
  • Arbeitgeberbeteiligung am Jobticket oder Deutschlandticket
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen und suchst nach einer Möglichkeit, deine Ideen und dein Engagement in einem dynamischen Unternehmen einzubringen? Dann suchen wir Dich als:


Werkstudent:in im Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)


Bei uns erhältst Du die Chance, innovative Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz mitzugestalten und unser Nachhaltigkeitsprogramm aktiv zu unterstützen. Du arbeitest an spannenden Projekten, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung vereinen, und gewinnst wertvolle Einblicke in die Praxis. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft – verantwortungsbewusst und nachhaltig!


Deine Aufgaben:

  • Du wirkst bei der Umsetzung der verschiedenen regulatorischen Anforderungen mit, insbesondere im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsberichtspflicht im Rahmen der CSRD.
  • Du hilfst bei der Realisierung von Maßnahmen zur Erreichung der strategischen Nachhaltigkeitsziele.
  • Durch deine Recherchen zu aktuellen Entwicklungen lieferst du wertvolle Anregungen für die nachhaltige Weiterentwicklung der Sparkasse Leverkusen.
  • Du bist an verschiedenen Nachhaltigkeitsaktivitäten beteiligt und unterstützt aktiv bei der Durchführung von Maßnahmen und Veranstaltungen.

Das bringst Du mit:

  • Du studierst aktuell erfolgreich an einer (Fach-)Hochschule oder einer vergleichbaren Institution in der Fachrichtung Sustainability Management oder eine Fachrichtung mit Vertiefung Nachhaltigkeit.
  • Du bist analytisch stark und überzeugst mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
  • Du kannst dich für die strategischen Themen einer Bank sowie deren Nachhaltigkeitskonzepte begeistern.
  • Du beschäftigst Dich laufend mit aktuellen Entwicklungen und Trends in der Nachhaltigkeit, bringst kreative Impulse und Ideen ein.
  • Du kennst Dich gut mit MS-Office-Anwendungen aus, insbesondere mit Word, Excel und Power Point.
  • Du arbeitest gerne selbständig, gehst neue Themen optimistisch, lösungsorientiert und kreativ an.

Das bieten wir Dir:

  • Die Möglichkeit, im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit deine Abschlussarbeit bei uns zu verfassen und praxisnahe Themen im Bereich Nachhaltigkeit zu bearbeiten. So kannst du dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu unseren Projekten leisten.
  • Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Team und kollegialen Arbeitsumfeld.
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten.
  • 32 Tage Urlaub mit der Möglichkeit, einen Teil des Gehaltes in weitere zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln.
  • Einen attraktiven Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Tiefgaragenstellplatz.
  • Eine attraktive und transparente Vergütung nach dem TVöD-S und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Vielfältige weitere Zusatzleistungen: u.a. Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten (z.B. Girokonto) und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.

Bereit, Dich einem erfolgreichen und motivierten Team anzuschließen? Dann bewirb dich jetzt und werde ein Teil der Sparkasse Leverkusen!


Bitte lade deine Bewerbung direkt online über unsere Homepage Check-IN hoch.


Du hast Interesse, weißt aber noch nicht, ob die neue Aufgabe wirklich etwas für dich ist? Wir unterstützen dich gerne bei deiner Entscheidung!

Sprich uns gerne an:


Arne Schäfer Abteilungsleiter Tel. – 0214 355 31 08

Celine Ritterbach Personalreferentin Tel. – 0214 355 26 78



Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechtes geeignet. Die Sparkasse Leverkusen fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.


Favorit

Jobbeschreibung

der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Ihr zukünftiges Team:

Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen.


  • Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des Fremdrentenrechts
  • Recherche und Auswertung von Rechtsprechung sowie Aufbereitung von Informationen über Rechtssysteme in anderen Ländern zur trägerinternen und auch externen Veröffentlichung
  • Zusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen
  • Unterstützung bei Rundschreiben und Stellungnahmen in den oben genannten Rechtsgebieten an die Unfallversicherungsträger und andere Stellen
  • Unterstützung bei Aufgaben im Internationalen Sozialrecht und Europarecht

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Rechtswissenschaften, alternativ erstes juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Gute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit Auslandsbezug
  • Interesse an internationalen Aufgabenstellungen
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS Outlook
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut/in (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit

KENNZIFFER 78 | 9271

Für unsere Max-Planck-Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schleißheimer Straße suchen wir zum 01.04.2025 eine/n Ergotherapeut/in. In der Tagklinik werden Patient/innen mit Depressionen, Schizophrenie, Angst- oder Zwangserkrankungen behandelt. Neben der medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung ist die Orientierung auf die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben ein Schwerpunkt der Therapie.


  • Therapie, Planung und Dokumentation im Rahmen der spezialtherapeutischen Behandlung von Patient/innen mit psychiatrischen Erkrankungen:
    • Selbstständige Anleitung von Therapiegruppen (handwerklich-kreative Einzelarbeit in der Gruppe nach der kompetenz-, ausdrucks- und wahrnehmungszentrierten sowie interaktionellen Methode)
    • Durchführung von Erstgesprächen zur individuellen Zielsetzung
    • Kognitives Training im Gruppensetting
  • Vorbereitung und Durchführung von spezial- und sozialtherapeutischen Gruppen
  • Mitwirkung an patienten- und teamzentrierten Fallbesprechungen
  • Vertretung der Teamkolleg/innen
  • Teilnahme an interdisziplinären Team-Besprechungen
  • Materialbestellung und ‑pflege

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Ergotherapie (B.Sc.)
  • Berufserfahrung im psychiatrischen und ergotherapeutischen Bereich erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Selbstständiges sowie flexibles Arbeiten in verschiedenen Bereichen
  • Teamfähigkeit und große Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Interesse an vielseitigen psychiatrischen Fragestellungen und kontinuierlicher Weiterbildung
  • Empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Aufgeschlossenheit für die individuellen Zielsetzungen der Patient/innen





  • Ein interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle Mitarbeiter/innen
  • Sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierenden und kollegialen Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchien in einem engagierten multiprofessionellen Team
  • Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung)
  • Mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung
  • Zahlung einer Gewinnungszulage ist möglich
  • Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
  • Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U‑Bahn und Bus) sehr gut erreichbar
  • Wir leisten einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket DJT
Die Stelle ist bis zum 31.03.2027 befristet.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Gemeinschaft mit über 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Kranken- und Familienpflege sowie Hospizarbeit. Zudem führen wir ein gastfreundliches Hotel.

In Kooperation mit der DHBW Stuttgart bieten wir ab dem Wintersemester 2025/2026 Studienplätze im Bereich

Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)


Das erwartet Dich:

  • Theoretische Wissensvermittlung an der DHBW Stuttgart zu allen Handlungsfeldern in der Pflegepraxis, zu wissenschaftlichem Arbeiten und zu erweiterten heilkundlichen Tätigkeiten (z.B. Diabetische Stoffwechsellage, chronische Wunden, Demenz)
  • Praktische Vorbereitung mit wissenschaftlichem Schwerpunkt auf den Pflegealltag in unseren Einrichtungen in der Region Herrenberg sowie unseren Kooperationspartnern
  • Theorie und Praxis umfassen insbesondere: Pflegesituationen planen, durchführen und evaluieren;Menschen nach den individuellen Bedürfnissen begleiten, unterschiedliche Handlungsfelder der Pflege kennenlernen und zielgenau agieren
  • Erfolgreicher Abschluss mit Doppelqualifikation (Ausgebildete Pflegefachkraft und akademischer Pflegeabschluss) nach sieben Semestern (3,5 Jahre)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit, in einem spannenden, lebendigen Umfeld mit Gestaltungsspielraum

Das bringst du mit:

  • Empathie und Einfühlungsvermögen für Menschen unterschiedlicher Altersklassen und Krankheitsbilder
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (inkl. Eignungstest) oder qualifizierte Berufstätige mit Aufstiegsfortbildung (gerne prüfen wir die Voraussetzungen individuell)
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke
  • Lust auf die Kombination von theoretischem, wissenschaftlichem Arbeiten und praktischer, pflegerischer Arbeit
  • Bestenfalls erste (Praktika) Erfahrung in sozialem Umfeld oder der Pflege
  • Freude und Engagement bei der Gestaltung von Neuem
  • Belastungsfähigkeit

Das kannst du erwarten:

  • Vielfältige anschließende Einsatzmöglichkeiten (Einsatz der heilkundlichen Tätigkeiten, Planung und Steuerung des Pflegeprozesses und Versorgung in hochkomplexen Pflegesituationen, Implementierung von wissenschaftsorientierten, innovativen Lösungsansätzen, Durchführung von Pflegevisiten, kollegialen Beratungen, usw.)
  • Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
  • Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg (TVÖD) einschl. aller Sozialleistungen, z.B. ÖPNV-Ticket und betrieblicher Altersvorsorge
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem tollen, engagierten und aufgeschlossenen Team.
  • Einen zertifizierten familienfreundlichen Arbeitgeber
Favorit

Jobbeschreibung

Region Hannover- Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Sie möchten regionale und nachhaltige Bauprojekte voranbringen?

Unterstützen Sie uns im Fachbereich Baumanagement und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich der Entwicklung ganzheitlicher, klimafreundlicher Gebäudekonzepte für Verwaltungsgebäude sowie Berufs- und Förderschulen widmet. Unsere Neubau- und Sanierungsmaßnahmen sind darauf ausgerichtet, die Gebäude an die sich wandelnden Bedürfnisse der Nutzer*innen anzupassen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer klimaneutralen Region zu leisten.

Unser Ziel ist es, zukunftsfähige und moderne Lern- sowie Arbeitswelten zu schaffen, die sowohl funktional als auch inspirierend sind. Darüber hinaus möchten wir erneuerbare Energien und ressourcensparende Materialien einsetzen. Die Versorgungseinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle, um die Gebäude klimaneutral zu gestalten. Dies soll in verschiedenen Projekten realisiert werden, beispielsweise bei Neubauten sowie bei Sanierungsmaßnahmen in Verwaltungsbereichen und Schulen.

Übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben als

Ingenieur*in (m/w/d) Versorgungstechnik


  • Überprüfung, Weiterentwicklung, Konzeption und Kommunikation mit den Auftragnehmer*innen für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb
  • Prüfung der Voraussetzungen zur Umsetzung von erneuerbaren Energien
  • Eigenständige Bearbeitung der Ingenieursleistungen für die technische Ausrüstung gemäß aller Leistungsphasen
  • Umsetzung der priorisierten Maßnahmen als Projektmanager*in
  • Erarbeitung von Entscheidungs- und Informationsvorlagen für Politik, Verwaltung und das Investitionscontrolling

  • Erfolgreich abgeschlossener erster berufsqualifizierender Studienabschluss (Diplom/FH bzw. Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung und praktische Erfahrung im Aufgabengebiet ist erforderlich
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sind wünschenswert
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
  • Stresstoleranz, Selbstmanagement
  • Kommunikative Kompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Erhöhte Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit, Aufgabenausübung findet zum Teil in nicht barrierefreien oder schlecht zugänglichen Bereichen (z.B. Baustellen) statt

  • Unbefristete Stelle mit umfangreichen Sozialleistungen (u. a. Betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen) nach dem TVöD
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD, Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung anerkannt werden
  • Uns ist eine gute Work-Life Balance für unsere Mitarbeitenden wichtig, deshalb bieten wir u.a. individuelle Arbeitszeitmodelle, Teilzeitoptionen, die Möglichkeit zum Homeoffice und das Anlegen von Langzeitarbeitskonten
  • Wir unterstützen Familien und bieten z.B. Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder und Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Nachhaltigkeit unterstützen wir u.a. durch ein vergünstigtes Jobticket und FahrradLeasing für den Personennahverkehr
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Dies trifft auch für die Notfallversorgung in unserer Zentralen Notaufnahme zu. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg: innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d) für die ZNA


  • Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Patient: innen
  • aller in der Klinik tätigen Fachabteilungen
  • Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit nach dem Manchster Triage Systems
  • Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient: innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
  • Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
  • Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz

  • Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GKP, AP, Notfallsanitäter)
  • Arbeiten in einer Notaufnahme ist für Dich eine reizvolle Aufgabe und fordert Dich heraus.
  • Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung in der Betreuung von Notfallpatienten
  • Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität und Epathie
  • Mit viel Herz und Professionalität im Umgang mit Kolleg: innen, Patient: innen und Angehörigen dabei
  • Berufsanfänger: innen und Wiedereinsteiger: innen sind herzlich willkommen!

  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
  • 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
  • Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
  • Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
  • Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
  • Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Favorit

Jobbeschreibung

In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Sauberkeit und Sicherheit in der Landeshauptstadt Hannover zu gewährleisten. Mit über 2.200 Beschäftigten stehen wir bei aha für Nachhaltigkeit und Innovation. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das kontinuierlich ausgezeichnet wird, zuletzt als „Norddeutschlands attraktivster Arbeitgeber“. Um unsere Ziele und Visionen weiter voranzutreiben, suchen wir ab sofort eine

Sachgebietsleitung Straßenreinigung und Winterdienst (m/w/d)

Die Eingruppierung richtet sich nach der vorhandenen Qualifikation bis Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A 14 Nds. BesO.


  • Führung der fünf Betriebsstätten in der Stadt Hannover mit ca. 370 Mitarbeitenden
  • Schnittstellen- und Vermittlungsfunktion zwischen Mitarbeitenden, der Leitungsebene und der Abteilungsleitung
  • Interne und externe Vertretung des Betriebs und der betrieblichen Interessen
  • Controlling und Optimierung erfolgskritischer KPI und Ableitung sowie Steuerung resultierender Maßnahmen
  • strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Straßenreinigung
  • Einsatzleitung der Stadtreinigung und des Winterdienstes in der Landeshauptstadt Hannover

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften (oder alternativ in einem (fahrzeug-)technischen Schwerpunkt) und die Bereitschaft zu betrieblich begleiteten Fort- und Weiterbildungen
  • mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise in einem kommunalen Bereich
  • Vertrautheit mit den Abläufen, Vorschriften und Prozessen im öffentlichen Sektor
  • eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und hohes persönliches Engagement
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • eine emphatische und zugleich authentische Kommunikationsfähigkeit
  • zeitliche und örtliche Flexibilität (die Stelle setzt voraus, dass die Tätigkeit im Falle der Rufbereitschaft im Winterdienst innerhalb von 30 Minuten aufgenommen werden kann)
  • Fahrerlaubnis Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ist in Rheinland-Pfalz der zentrale staatliche Dienstleister im Verbraucher- und Gesundheitsschutz von Mensch und Tier. Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden arbeiten wir an fünf Standorten in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier an der landesweiten Überwachung und Untersuchung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Arzneimitteln und Kosmetik, der Diagnostik und Bekämpfung von Tierseuchen sowie dem Schutz der Menschen vor ansteckenden Krankheiten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
bis Entgeltgruppe 5 TV-L

in Teilzeit (50 %) befristet bis 31. Dezember 2026 im Referat 12, Haushalt und Innere Dienste - am Dienstort Trier.
(Kennziffer: LUA – 2025/001-Ad).


  • Anordnungswesen (Rechnungsprüfung, Zahlbarmachung mittels „IRMA“)
  • Beschaffungswesen (Bestellung von Verbrauchsmaterialien, Geräten, Dienstleistungen)
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten und Dokumentenmanagement

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfach- angestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im öffentlichen Dienst oder Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) mit einer dreijährigen kaufmännischen Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung
  • EDV-Kenntnisse in der Standardsoftware (insbesondere Word und Excel) werden erwartet
  • Überdurchschnittlich engagierte, belastbare Persönlichkeit
  • Bereitschaft zum flexiblen und selbstständigen Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit

  • ein sicherer Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis oder Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
  • ein Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten abhängig vom Arbeitsplatz)
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine moderne Personalentwicklung durch bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • kostenlose Parkmöglichkeiten an der Dienststelle
Was uns besonders wichtig ist:

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) in Teilzeit | Vollstationäre Jugend-Wohngruppe


  • Sie betreuen und begleiten 6 Jugendliche ab 14 Jahren aus verschiedenen Herkunftsländern, teils mit Fluchterfahrung, in einer vollstationären Wohngruppe in Winnenden - zusammen mit 6 Kolleg*innen
  • Sie gestalten die altersgerechte Förderung und Betreuung unter Einbezug des individuellen Entwicklungsstandes und des individuellen Bedarfes
  • Sie gestalten eine verlässliche Alltagsstruktur und fördern die Jugendlichen sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting
  • Sie arbeiten eng mit Eltern, Jugendämtern und weiteren wichtigen Kooperationspartnern, wie Schulen, Ausbildungsbetrieben oder Behörden, zusammen
  • Sie arbeiten nach Dienstplan in Früh- und Spätschichten sowie in Nacht- und Wochenenddiensten

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen, für die Sie auch am Wochenende oder Über-Nacht-Diensten da sind, um mit ihnen die Freizeit, das Leben und eine Zukunftsperspektive zu gestalten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Erste Erfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
  • Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50% - 60% (19,50 bis 23,40 Wochenstunden)
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S8b bei entsprechender Qualifikation (3.371,39€ - 4.902,44€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sonnenstrahl Bad Krozingen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 %

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bereichern Sie unser Team der Kita Sonnenstrahl

Unsere Kita ist Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen. Dies soll für alle Menschen, die mit unserer Einrichtung in Berührung kommen, sichtbar und spürbar werden. Durch gemeinsame Gottesdienste und Besuche der Evangelischen Christuskirche schaffen wir immer wieder eine Verbindung zu Gemeinde und Kirche als Ort gelebten Glaubens.

Ihre Zeit bei uns in der Kita Sonnenstrahl verbringen die Kinder im Alter zwischen zweidreiviertel bis Schuleintritt in vier altersgemischten Stammgruppen, die jeweils einen Bildungsbereich beinhalten. Wir haben das Konzept der offenen Gruppen und bieten durch unterschiedliche Funktionsbereiche den Kindern vielfältige Möglichkeiten, damit sie selbstständig und aktiv Bildungsinhalte erschließen können. Für die Kinder schaffen wir eine Umgebung, in der sie selbsttätig und selbstbestimmt Erfahrungs- und Entwicklungsprozesse erleben können.


  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bauingenieur*in Building Information Modeling (BIM), Digitalisierung und Kritische Infrastrukturen (KRITIS)

für das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau

EG 12 TVöD

Im neu geschaffenen Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau kümmern sich zurzeit ca. 90 Beschäftigte um 3 Rheinbrücken, 14 Kilometer U-Bahn, 3 große innerstädtische Straßentunnel und rund 600 Ingenieurbauwerke. Damit verbunden sind die Aufgaben Planung, Bau und Unterhaltung von Brücken- und Tunnelbauwerken sowie der Stadtbahnbau.

Die ausgeschriebene Stelle fungiert als Bindeglied zwischen den einzelnen Abteilungen und führt die Aufgaben im Bereich BIM, Digitalisierung und KRITIS abteilungsübergreifend aus. Spannende Themen, an denen Sie aktiv mitgestalten können!

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich zurzeit um eine Stabstelle, die der Amtsleitung direkt unterstellt ist. Die benannten Aufgaben sind daher im Amt abteilungsübergreifend durchzuführen. Im Rahmen einer zukünftig möglichen Weiterentwicklung der Organisationsstruktur besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass diese Stelle in eine der bestehenden Abteilungen integriert werden wird. Die benannten Aufgaben bleiben auch für diesen Fall abteilungsübergreifend von Bedeutung.

Seien Sie dabei und bewerben Sie sich jetzt!


Sie ...

  • betreuen die amtsinterne, strategische Implementierung im Bereich Building Information Modeling (BIM) und arbeiten an der Erstellung gesamtstädtischer BIM-Standards mit
  • führen das amtsinterne, operative BIM-Management durch, indem Sie die Projektleitungen aus den Fachabteilungen hinsichtlich der jeglichen BIM-Herausforderungen projektspezifisch unterstützen
  • übernehmen die Aufgabe des/der Digitalisierungsbeauftragten des Amtes und vertreten das Amt im Bereich gesamtstädtischer Digitalisierungsprojekte beziehungsweise bei der Digitalisierungsstrategie der Landeshauptstadt Düsseldorf
  • eruieren selbständig Digitalisierungspotentiale im Amt und koordinieren die amtsinternen Digitalisierungsprojekte
  • übernehmen die Koordination der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) des Amtes und arbeiten im interdisziplinären KRITIS-Team mit, um eine kontinuierliche Verbesserung der Informationssicherheit zu erzielen.

Sie ...

  • sind Bachelor/ Master of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen
  • bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich BIM sowie in der Koordination von Digitalisierungsmaßnahmen mit
  • verfügen über Berufserfahrung im Bereich des Bauingenieurwesens
  • bieten überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • bringen die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten mit, sind teamfähig, zuverlässig und flexibel
  • verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache auf C1-Niveau.

  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • Arbeiten in angenehmer Atmosphäre
  • eine gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
  • einen fairen und konstruktiven Umgang miteinander
Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:

  • sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlungen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • regelmäßige Tariferhöhungen
  • die Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
  • die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

Für unseren Geschäftsbereich Müllabfuhr suchen wir am Standort Ringbahnstraße befristet bis zum 30.09.2026 eine:n

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) personelle und operative AngelegenheitenEntgeltgruppe 9a TVöD VKA


  • Verantworten der dezentralen Personalsachbearbeitung im Bereich Sperrmüll
  • Pflegen des Personalabrechnungs- und Informationssystems
  • Unterstützen bei der Erstellung von Beurteilungen und Zeugnissen für die Beschäftigten
  • Durchführen der Personaldisposition, z. B. Mitwirken bei der Umsetzung der Einsatzplanung
  • Bearbeiten von Aufträgen unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen für den Bereich Sperrmüll
  • Erstellen von Auswertungen inklusive visueller Darstellung

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder technische Berufsausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Entsorgungslogistik sowie der rechtlichen Grundlagen der stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen wünschenswert
  • Anwendungsbereite Kenntnisse in SAP und MS Office
  • Kommunikationsstärke und schnelle Auffassungsgabe

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
  • Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
  • Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemein­kranken­häuser, die Akademische Lehrkranken­häuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.
StäB behandelt akut psychiatrisch erkrankte Personen aus den Bereichen Gerontopsychiatrie, Allgemein­psychiatrie, Doppel­diagnosen und wegen der engen Zusammen­arbeit mit der Mutter-Kind-Sprech­stunde regel­mäßig Patient*innen mit Erkrankungen um die Geburt herum, die eine stationäre Behandlung benötigen. Diese ersetzen wir mit unserer StäB-Arbeit. Wir sind ein multi­professionelles Team und versorgen unsere Patient*innen gemeinsam in deren eigener Häuslichkeit und Umgebung. Wir sind ein Team bestehend aus Pflege, Ergotherapie und Therapie­begleit­hund, Soziale Arbeit, Psychologie und Psychiater*innen.

Wir suchen Sie für die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) / Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

Gesundheits- und Krankenpfleger*in für unser StäB-Team

in Voll- oder Teilzeit


  • Erstellung von Pflegeanamnesen, Pflege­planungen sowie Evaluierung unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen unserer Patient*innen
  • Ganzheitliche und individuelle Begleitung unserer Patient*innen mit pass­genauer inhaltlicher Ausgestaltung
  • Einbringen eigener Co-therapeutischer Kompetenzen
  • Eigenverantwortliches Handeln auf Grund­lage der individuellen Pflege­planung
  • Akutbehandlung im Rahmen der Stations­äquivalenten Behandlung (StäB)
  • Einzelkontaktangebote und Durchführung von Haus­besuchen
  • Förderung von Alltagskompetenzen und Alltags­anforderungen
  • Pflegefachliche Begleitung der Arztvisiten und Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungs­pflege­maßnahmen
  • Unterstützung und Evaluation bei der Entwicklung von Krisen- und Notfall­plänen
  • Steuerung und Unterstützung / Überleitung stationärer Patient*innen in den ambulanten Bereich
  • Selbstständige, im Rahmen Ihrer Pflege­fachkraft­verantwortung durchgeführte Dienst­schicht­organisation
  • Engagement sowie Einsatzfreude in der Zusammen­arbeit mit einem inter­disziplinären Team
  • Absichern lückenloser Dienst­übergaben

  • Fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als examinierte*r Gesundheits- und Kranken­pfleger*in, optimaler­weise mit Fach­weiter­bildung Psychiatrie oder sozial­psychiatrischer Zusatz­ausbildung
  • Freude am Umgang mit unseren Patient*innen in deren unmittel­barem Lebens­umfeld
  • Engagement und Qualitätsbewusstsein
  • Verantwortungsbereitschaft zur Begleitung von Menschen in akuten Krisen
  • Eine aufgeschlossene, teamfähige und kooperative Persönlichkeit
  • EDV-Vorkenntnisse für eine EDV-gesteuerte Pflege­dokumentation
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unter­nehmens
  • Führerschein, Klasse B wäre wünschenswert, aber nicht notwendig

  • Wochenarbeitszeiten von 8:00 bis 16:30 Uhr, kein Schicht­dienst
  • Wochenendarbeit wird gemeinschaftlich durch alle Berufs­gruppen abgedeckt, Arbeit an 1–2 Wochenenden im Monat
  • Eigenständige Dienstplangestaltung
  • Dienstlaptop, Diensttelefon und die Bereit­stellung eines Dienst­fahrzeuges für die Dienst­tätigkeit für mobiles Arbeiten
  • Individuelle psychosoziale Begleitung unserer Patient*innen im häuslichen Umfeld, viele Außeneinsätze im Bezirk Treptow-Köpenick
  • Eine vielseitige, flexible, anspruchs­volle Aufgabe in einem offenen, engagierten und multi­professionell agierenden Team
  • Fachlicher Diskurs auf Augenhöhe im multi­professionellen Team
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • In- und externe Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Vergütung nach den Richtlinien für Arbeits­verträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritas­verbandes (AVR‑C)
  • Eine leistungsstarke Altersvorsorge
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)