Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Planung und Durchführung tagesstrukturierender Angebote in den Hausgemeinschaften Therapeutische Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Organisation und Durchführung von Angeboten, Festen und Feiern Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner bei religiösen und kulturellen Angeboten Ihr Profil: Fachausbildung als Altenpfleger/in oder Erzieher/in mit Erfahrung in der Begleitung von demenzerkrankten Bewohnern oder ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit Sicherer Umgang mit Standardsoftware MS Office 365 Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 31 Stunden in der Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Illingen

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienstfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit (39 Std./Woche) als

Das bieten wir Ihnen

  • Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
  • Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
  • Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
  • Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
  • Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
  • Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung
  • Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 14 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
Das machen Sie möglich

  • Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeitenden anderer Dienste und Einrichtungen zu Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe, insbesondere
  • Beratung und Vermittlung von Hilfen im Bereich der Förderung der Erziehung,
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung,
  • Beratung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige,
  • Steuerung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige im Rahmen der Hilfeplanung,
  • Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren sowie
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. im Bereich der Sozialpädagogik (Diplom/ Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Bachelor- bzw. Universitätsabschluss,
  • Grundkenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe (bevorzugt im ASD),
  • Fachkenntnisse zur lösungs- und ressourcenorientierten Beratung,
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten,
  • Pkw-Führerschein (eigener Pkw nicht erforderlich)
Zur Arbeitgeberin

Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an

  • Frau Lange-Reichardt, Tel.: Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie
  • Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.03.2025

  • über das Online-Bewerbungsportal,
  • per E-Mail an: oder
  • als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude

Favorit

Jobbeschreibung

LANDWIRT IM BEREICH MILCHVIEHSTALL M/W/D STELLENAUSSCHREIBUNG Nr. 2025-06 / AZ: 0302 Freising, 13.01.2025 Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) sind ein unternehmerisch handelnder Staatsbetrieb, der dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnet ist. BaySG bewirtschaftet die ressorteigenen landwirtschaftlichen Betriebe und ist Dienstleister im Versuchs- und Bildungswesen. Bei den Bayerischen Staatsgütern am Standort Achselschwang ist ab sofort eine Stelle als LANDWIRT/LANDWIRTIN (M/W/D) IM BEREICH MILCHVIEHSTALL in Vollzeit, unbefristet zu besetzen. IHRE ZUKÜNFTIGE TÄTIGKEIT * eigenverantwortliche Betreuung Milchviehherde, Kälberaufzucht, Rinderaufzucht * Fütterung der Rinder mit dem selbstfahrenden Futtermischwagen * Mitarbeit im Fischgrätenmelkstand (8x2) * Mitarbeit in allen Bereichen des landwirtschaftlichen Betriebes * M

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK) Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in Leitungserfahrung wünschenswert Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln Kenntnisse der fachspezifischen gesetzlichen Grundlagen Erfahrung elektronische Pflegedokumentation Fundierte MS-Office Kenntnisse Hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Methodisches Wissen und Motivationsvermögen Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden ) Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Wilmersdorf zum 01. Juli 2025 EINE*N KOORDINIERENDE*N ERZIEHER*IN - EG S8A + ENTGELTGRUPPENZULAGE GEMÄSS TV-EKBO UND ZULAGE FÜR DIE ÜBERNAHME VON KOORDINIERENDEN AUFGABEN - in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet für 2 Jahre. Eine Entfristung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Die Evangelische Grundschule Wilmersdorf ist eine zweizügige Grundschule mit reformpädagogischer Ausrichtung und musischem Schwerpunkt auf dem Campus-Daniel, der mit Kita, Familienzentrum, Senioren-Projekten und Schule soziale Einrichtungen, Bildung und Gemeindeleben vereint. Hier lernen aktuell 275 Schüler*innen jahrgangsübergreifend bis Klasse 6, von denen sich 233 Kinder auch in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) befinden. WIR BIETEN IHNEN * ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet, * weitre

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Selbstständige Herstellung und Zubereitung aller angebotenen Speisen Arbeiten nach Rezepturen Einhaltung von Qualitätsvorgaben und HACCP-Richtlinien Mitarbeit des EDV-gestützten Bestellwesens Ansprechendes Anrichten der Speisen Mitarbeit bei der Ausgabe der Mahlzeiten Anleitung und Begleitung von Auszubildenden für die Ausbildungsberufe Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant Ihr Profil: Fachkraft Küche (Koch / Köchin oder Hauswirtschafter/in) oder eine vergleichbare Tätigkeit mit entsprechender Berufserfahrung Ausbildereignung wünschenswert Freude im Umgang mit älteren Menschen Ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 29 Stunden pro Woche Stundenlohn: bis zu 18,45 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Penzberg sucht für die städtische Musikschule zum 01.03.2025 eine

Lehrkraft (m/w/d)
für die Unterrichtsfächer Schlagzeug und Perkussion unbefristet, in Teilzeit mit 12 Unterrichtsstunden
á 45 Minuten.

Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie unter www.penzberg.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autorisierte Stelle Bayern mit Sitz in 86343 Königs brunn, Föll straße 24, zum nächst möglichen Zeitpunkt und unbefristet einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) (Ingenieur m/w/d FH / Bachelor oder staatlich geprüfter Bautechniker m/w/d )
Als innovative Polizeibehörde mit Schnittstellen zu Bund und Ländern ist das Bayerische Landes kriminal amt ein . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, Strukturwandel
Drei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wasserrecht

  • AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstützend industriellen Bereich):
  • Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
  • Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
  • Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
wassergefährdender Stoffe

  • Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
  • Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
  • Sanierung von Bodenverunreinigungen
  • Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
Abfallrecht

  • technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
  • Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
  • abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
  • Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
  • Prüfung von Entsorgungsnachweisen
Sonstiges

  • Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
  • Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
oder

• eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich

und

  • die Fahrerlaubnis der Klasse B
und

  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wir wünschen uns zusätzlich

  • eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
  • den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
  • die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen

  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Arbeitsklima
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • Kantine und Parkplätze
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung) bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Levke Rickerts

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 0481 / 97-1515
Dr. Malte Lorenz

Fachdienstleitung
0481 / 97-1317

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Köln rechtsrheinisch, Lohmar, Rösrath Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hi

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant und in der Cafeteria Mitarbeit bei der Vorbereitung, Erstellung sowie Ausgabe der Mahlzeiten Ansprechendes Anrichten der Speisen Allrounder für die Spülküche Mithilfe bei Reinigungsarbeiten in der Küche Ihr Profil: Berufserfahrung oder umfassende Erfahrung in der Haushaltsführung Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Stundenlohn: bis zu 15,62 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Auerbach - 17,60€/h


Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge

Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Was du als Postbote bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
  • Einen gültigen EU-Führerschein (Manuelle Schaltung)
  • Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel

Werde Postbote für Briefe und Pakete in Auerbach

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnuernberg2022
#zustellernürnbergsea
#jobsnlnuernberg


Wir suchen:Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Auerbach - 17,60€/h

(
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienstfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit (39 Std./Woche) als

Das bieten wir Ihnen

  • Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
  • Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
  • Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
  • Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
  • Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
  • Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung
  • Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 14 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
Das machen Sie möglich

  • Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeitenden anderer Dienste und Einrichtungen zu Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe, insbesondere
  • Beratung und Vermittlung von Hilfen im Bereich der Förderung der Erziehung,
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung,
  • Beratung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige,
  • Steuerung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige im Rahmen der Hilfeplanung,
  • Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren sowie
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. im Bereich der Sozialpädagogik (Diplom/ Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Bachelor- bzw. Universitätsabschluss,
  • Grundkenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe (bevorzugt im ASD),
  • Fachkenntnisse zur lösungs- und ressourcenorientierten Beratung,
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten,
  • Pkw-Führerschein (eigener Pkw nicht erforderlich)
Zur Arbeitgeberin

Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an

  • Frau Lange-Reichardt, Tel.: Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie
  • Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.03.2025

  • über das Online-Bewerbungsportal,
  • per E-Mail an: oder
  • als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude

Favorit

Jobbeschreibung

Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Schule Belvedere Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Schule Belvedere in Köln Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Schulen Vergütung: P7 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Elternzeitvertretung bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, längstens bis zum 31.10.2026 Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 13.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere die pflegerische Versorgung von blinden, seh- und körperbehinderten und schwerstbehinderten Schüler*innen mit neurologischen, internistischen, orthopädischen Behinderungen sowie Störungen aus dem ADS-Bereich und SI-Bereich. Hierzu zählen neben Tätigkeiten der Grundpflege auch solche der Behandlungspflege. Zudem erfordert die Tätigkeit eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eltern, behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und ggf. dem schulärztlichen Dienst. Die Aufgabenwahrnehmung ist durch interdisziplinäres Arbeiten im Team geprägt. Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage. Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in mit staatlicher Anerkennung. Worauf es uns noch ankommt Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen Interesse an der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Teamfähigkeit Kenntnisse im Bereich Hygiene Flexibilität Belastbarkeit Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Sie passen zu uns, wenn… … Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. … Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. … Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de . Allgemeine Informationen über die LVR-Schule Belvedere finden Sie unter belvederestrasse.lvr.de . Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook , X oder auch auf Xing und LinkedIn ! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Celina Lazotta steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-5768 Frau Birgit Diekmann steht Ihnen als leitende Pflegekraft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 569595-129 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungsabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungsabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHERIN FÜR LIEBEVOLLE KITA IN HANNOVER-MITTE (M/W/D) IN HANNOVER Du möchtest gemeinsam mit einem herzlichen und fröhlichen Team Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten Persönlichkeiten begleiten? Dann komm an Bord und profitiere von einer modernen Kita mit insgesamt vier Gruppen. Neben einer bilingualen Betreuung liegen die Schwerpunkte der Einrichtung in der bewegungsfördernden, musikalischen, künstlerischen und naturwissenschaftlichen Förderung. ERZIEHERIN FÜR LIEBEVOLLE KITA IN HANNOVER-MITTE (M/W/D) in Vollzeit (Teilzeit ab 20 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * RAUM FÜR MITGESTALTUNG IN EINEM HERZLICHEN UND ENGAGIERTEN TEAM * BEGINN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT * UNBEFRISTETES ARBEITSVERHÄLTNIS * ÜBERDURCHSCHNITTLICHER BETREUUNGSSCHLÜSSEL * 33 URLAUBSTAGE IM JAHR * VERGÜTUNG ANGELEHNT AN DEN TVÖD * JAHRESSONDERZAHLUNG * BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE * BETREUUNG DUR

Favorit

Jobbeschreibung

zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von maximal sechs Jahren. Die FAU bietet eine längerfristige Perspektive durch eine anschließende Professur auf Lebenszeit der Besoldungsgruppe W3, sofern die Anforderungen einer Tenure-Evaluation erfüllt werden. Die Professur, die dem Institut für Management zugeordnet wird, soll insbesondere die Themenbereiche Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung im Gesundheitswesen bearbeiten, wobei die betriebswirtschaftliche Perspektive im Vordergrund steht. Die Fakultät erwartet fundierte Forschung unter Anwendung der Methoden der empirischen Sozialforschung und eine hohe Anschlussfähigkeit sowie Bereitschaft zur Kooperation mit den bestehenden Professuren am Institut für Management des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie anderer Fakultäten, insbesondere im Kontext des grundständigen Masterstudiengangs Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG) sowie der beiden deutschsprachigen berufsbegleitenden Masterstudiengänge Master of Health Business Administration (MHBA) und Master in Health and Medical Management (MHMM). Auch Lehrexporte in Richtung der Medizinischen Fakultät sind erwünscht. Bei den Weiterbildungsstudiengängen ist ein über das normale Maß hinausgehendes Serviceniveau sicherzustellen (Wochenende, Abende). Es wird die aktive Mitwirkung an der weiteren Internationalisierung der Studiengänge der FAU erwartet. Die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) soll einen wirtschaftlichen und möglichst auch medizinischen Hintergrund aufweisen, zumindest vertiefte Grundlagenkenntnisse im Bereich der Medizin, zumindest auf Masterniveau sind unabdingbar. Die Qualität der bisherigen wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der Versorgungsforschung ist durch herausragende Publikationen in einschlägigen Journalen nachzuweisen. Darüber hinaus soll die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) in internationalen Netzwerken und Gremien engagiert sein. Zu den Aufgaben der Professur gehört, das Fachgebiet »Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung« in Forschung und Lehre (Bachelor- und Masterstudiengänge) angemessen zu vertreten. Die erwarteten Forschungsleistungen der Professur liegen im Bereich der Versorgungsforschung und weisen idealerweise in mehreren der folgenden Felder Schwerpunkte auf: Versorgungsmanagement (Managed Care) zur Versorgungssystemgestaltung durch die Nutzung monetärer (z. B. Pay-for-Performance) und nicht-monetärer (z. B. Qualitätstransparenz) Anreizsysteme Regionale Versorgungsforschung (Nutzung von Registerdaten bzw. Primärdaten der regionalen Gesundheitsversorgung) Gesundheitsökonomische Evaluationen Präferenzforschung zu Versorgungsstrukturen und -angeboten (Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte) (Medical Decision Making) Einsatz digitaler Versorgungsinnovationen zur Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung Akzeptanzforschung zur Gestaltung von Lösungen für das Versorgungsmanagement bzw. die Patientenversorgung Ergebnismessung mittels patientenberichteter Erfahrungen (Patient-Reported Experiences, PREs) bzw. patientenberichteter Ergebnisse (Patient-Reported Outcomes, PROs) Die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen der Universität, mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Industrie wird erwartet. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer W1-Professur erbracht sein können. Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten. Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden. Die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre wird gewünscht. Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung und Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein »Familie in der Hochschule e. V.« und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrkonzept und Forschungskonzept [jeweils max. 2 Seiten], Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 16.02.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter wiso-berufungsverfahrenfau.de sehr gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer 0791 755-7911 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs universitäten in Deutschland. Als reform orientierte Campus universität vereint sie in einzig artiger Weise die gesamte Spann breite der großen Wissenschafts bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit einander von Fächern und Fächer kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher maßen besondere Chancen zur . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Erzieher (m/w/d), Jugendwohngruppe Beim Landkreis Stade ist eine Stelle als Erzieher (m/w/d) in der Jugendwohngruppe des Jugendhaus am Vorwerk zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Kindern und Jugendlichen in der Jugendwohngruppe ein individuelles, intensives Betreuungsumfeld schaffen, insbesondere: die tägliche Versorgung der Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe gewährleisten tages- und wochenstrukturierende Angebote sowie Ferienfreizeiten konzeptionieren, planen und durchführen einzelne Kinder und Jugendliche entsprechend der Ziele der individuellen Hilfeplanung fördern gruppendynamische Prozesse in der Wohngruppe initiieren an Hilfeplanungs- und Elterngesprächen teilnehmen regelmäßige Eltern- bzw. Angehörigenarbeit durchführen den individuellen Hilfeprozess in der Wohngruppe dokumentieren die Partizipation und wertschätzende Begegnungskultur der Wohngruppe fördern Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) verfügen. Außerdem sollten Sie Empathie und Wertschätzung gegenüber Kindern und Jugendlichen sowie eine erhöhte Reflektions- und Konfliktfähigkeit mitbringen. Kenntnisse zu Techniken der Gesprächsführung sind von Vorteil. Die Bereitschaft, im Schichtdienst, nachts sowie an Wochenenden zu arbeiten, wird vorausgesetzt. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechen-den Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen bis zum 31.01.2026 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der Leiter des Jugendhauses am Vorwerk, Herr Sascha Weiß, Tel. 04141 12-5710, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.02.2025 über Website. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Header minimieren Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Technologie Campus Teisnach Optik Vollzeit, befristet bis 14.02.2028 Technologie Campus Teisnach Optik Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgabenschwerpunkte In Ihren Aufgabenbereich fällt die Entwicklung und Simulation von hochfrequenztechnischen Schaltungen und Komponenten auf Mikrowellensubstraten. Hierzu notwendige Arbeitsschritte sind beispielsweise Schaltungsdesign, Simulation mit 3D-Feldsimulator und HF-Leiterplattenentwurf. Zusätzlich bearbeiten Sie Multiphysics-Simulationen von HF Package-Substraten bzgl. mechanischer Eigenschaften und Entwärmung wo Sie unter anderem Parameterextraktionen durchführen. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Weiterentwicklung der HF-on-wafer-Messtechnik sowie messtechnische Untersuchung und Charakterisierung von planaren Hochfrequenzschaltungen mit Kalibrierung, Streuparametermessung und Zeitbereichsmessung sowie um die Materialcharakterisierung von HF-Dielektrika im mm-Wellen-Bereich. Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master), vorzugsweise im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusätzlich können Sie vertiefte Kenntnisse in einschlägigen Simulationssoftwares (CST Microwave Studio oder Ansys HFSS) und im Umgang mit Vektor-Netzwerkanalysatoren sowie der on-wafer-Messtechnik voweisen. Erfahrungen mit Leiterplatten-Laminaten sind von Vorteil. Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Matlab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html). unsere benefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Michael Aschenbrenner, B.Sc. Personalreferent Recruiting H 110 0991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.de Fachliche Ansprechperson Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner Professor E 229 0991/3615-523 Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner 0991/3615-523 werner.bogner@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungIn Ihren Aufgabenbereich fällt die Entwicklung und Simulation von hochfrequenztechnischen Schaltungen und Komponenten auf Mikrowellensubstraten. Hierzu notwendige Arbeitsschritte sind beispielsweise Schaltungsdesign, Simulation mit 3D-Feldsimulator;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/ . Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsund Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, E-Mail: bewerbung.wiwiuni-passau.de . Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/ .

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten. Die Unterhaltsvorschusskasse zahlt diese öffentlichen Leistungen an Berechtigte und versucht im Gegenzug den Unterhalt privatrechtlich einzutreiben.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die fachliche Anwender- und Systembetreuung PROSOZ 14plus, führen Schulungen durch und beraten und unterstützen die Anwender/-innenSie testen neue Programmversionen, führen neue Module ein und entwickeln das Programm stetig weiterdie Unterstützung der Leitungen durch Auswertungen für Controlling, Berichtswesen und amtliche Statistiken gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie koordinieren und betreuen die Buchungsläufe zum SAP-Modul SoJuHKRSie arbeiten im fachübergreifenden PROSOZ-Administratorenteam mit und nehmen an themenspezifischen Arbeitsgruppen teilSie sind verantwortlich für die öffentlich-rechtliche Leistungsgewährung an alleinerziehende Elternteiledie privatrechtliche Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltszahlungen beim unterhaltspflichtigen Elternteil gehört zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passtBachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/‑in oder vergleichbares Studium mit IT-Affinität oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/‑in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oderBeamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließenfundierte Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Unterhaltsvorschussgesetzpraktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches von VorteilGrundkenntnisse in der Systembetreuung sind von Vorteil sowie erweiterte Kenntnisse in PROSOZ 14plusFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 gD / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Braun unter 0711 216-55387 oder kristen.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0013/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Asset Manager:in Immobilienfür unseren Standort in Stuttgart
Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand orten ist Teil der Spar kassen-Finanz gruppe und bietet alle Arten von Ver siche rungen. Mit inno va tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel punkt. All unsere Mit ar bei ten den geben jeden Tag ihr . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Weissach - Wir suchen sie Kassenverwalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht! Sie erwartet: die Verantwortung aller Kassengeschäfte der Gemeinde nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften (GemO, GemHVO, GemKVO, ...), die Verantwortung des Mahn- und Beitreibungswesens (Vollstreckungsstelle), die Abwicklung des Zahlungsverkehrs der Gemeinde, die Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Statistiken, die Betreuung sämtlicher Schadensfälle der Gemeinde. (Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.) Wir bieten: eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, dynamischen und motivierten Team, eine unbefristete Anstellung, eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD sowie eine leistungsorientierte Bezahlung, ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Qualifizierungsprogramm, einen modern eingerichteten Arbeitsplatz, Mitarbeitenden-Vorteile wie Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss. Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einen gleichwertigen Abschluss, gute Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht, praktische Erfahrungen im Aufgabenbereich des Kassenwesens, eine selbstständige, zuverlässige, ergebnisorientierte und engagierte Arbeitsweise, gute kommunikative, organisatorische Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 über unser Karriereportal Website oder an die Gemeinde Weissach, Sachgebiet Personal, Rathausplatz 1, 71287 Weissach. Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Sachgebietsleiterin Finanzverwaltung Anastasia Fomenko per E-Mail an fomenko@weissach.de oder unter der Rufnummer (07044) 9363-301. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen ab 01.06.2025 für unser Jugendamt in Heidelberg eine Referatsleitung (w/m/d) Verwaltung Vollzeit (41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A13 g.D. Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Leitung des Referates Verwaltung: Grundsatzangelegenheiten, Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe, Dienst- und Fachaufsicht für das Referat Finanz- und Fachcontrolling für das Jugendamt Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug; Aufstellung des Haushaltsplanes und Budgetüberwachung Querschnittsaufgaben; Koordination der Aufbau- und Ablauforganisation des Jugendamtes sowie Regelung des allgemeinen Dienstbetriebes Digitalisierung: Koordination des Einsatzes der spezifischen Fachverfahren des Jugendamtes (OpenWeb FM; ProSoz14+) sowie Weiterentwicklung der E-Akte in Enaio, Digitalisierung der Geschäftsprozesse durch die Einführung von elektronischen Antragsprozessen Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) und erste Berufserfahrung Hohes Maß an Führungskompetenzen im Sinne unserer Grundsätze zu Zusammenarbeit und Führung, insbesondere in Bezug auf die Kompetenzen Innovation, Kommunikation, Dienstleistung und Steuerung Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB VIII sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht, Haushalts- und Kassenrecht, in der Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung und Gemeindekassenverordnung bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen Kenntnisse in den Fachverfahren OpenWebFM, ProSoz14+ und im SAP-Finanzwesen bzw. Bereitschaft, sich in diese schnellstmöglich einzuarbeiten Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Susanne Keppler, Jugendamt S.Keppler@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1560 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deLeitung des Referates Verwaltung: Grundsatzangelegenheiten, Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe, Dienst- und Fachaufsicht für das Referat;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität. An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist zum 01.10.2025 an der Fakultät für Humanwissen-schaften eine W1-Junior-Professur (m/w/d) für Politische Soziologie europäischer Gesellschaften zu besetzen. Die/Der zukünftige Stelleninhaber/-in soll die Politische Soziologie europäischer Gesellschaften in Forschung und Lehre vertreten. Die fachlichen Schwerpunkte der Junior-Professur sollen im Bereich der Politischen Soziologie sowie der Konfliktsoziologie und/oder der Kultursoziologie liegen. Diese Schwerpunkte sollen mit Bezug auf supra- und transnationale Vergesellschaftung im europäischen Raum theoretisch und empirisch bearbeitet werden. Dabei ist die Anknüpfbarkeit an Forschungsthemen des Instituts wie Ungleichheit, Polarisierung und Nachhaltigkeit wünschenswert. Einstellungsvoraussetzungen sind die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, welche durch eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung und eine mit sehr gutem Erfolg abgeschlos-sene Promotion im Fach Soziologie oder Sozialwissenschaften nachgewiesen wird. Des Weiteren werden ein erkennbares Forschungsprofil und einschlägige theoretische Kenntnisse und Lehrerfahrungen im Themengebiet der Junior-Professur sowie erfolgreiche Forschungsaktivitäten (v. a. international sichtbare, englischsprachige Publikations- und Vortragstätigkeit; Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung) erwartet. Zusätzlich ist eine methodische Ausrichtung auf mindestens eine der folgenden Methoden gefordert: quantitative Sozialforschung, qualitative Sozialforschung, Mixed-Methods, Computational Social Sciences. Sehr gute Sprachkenntnisse, um Lehre und Forschung auf Deutsch und Englisch durchzuführen, sind erforderlich. Von dem/der zukünftigen Stelleninhaber/-in wird erwartet, Lehre im Umfang von zunächst 4 SWS und nach erfolgreicher Zwischenevaluierung von 6 SWS in den interdisziplinären Studiengängen des Instituts anzu-bieten, v. a. BA / MA Sozialwissenschaften, BA / MA European Studies, sowie MA Peace and Conflict Studies. In der Forschung wird die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln und Durchführung interdisziplinärer Forschungsprojekte erwartet. Eine angemessene Mitarbeit in der Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Eine Einbindung in das Zentrum für Transformationsforschung und das Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung ist wünschenswert. Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Herrn Prof. Dr. Jan Delhey per E-Mail: j.delheyovgu.de Die Einstellungsvoraussetzungen für Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen ergeben sich aus § 40 HSG LSA und die Befristung aus § 41 (1) HSG LSA. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Überblick über Forschungsschwerpunkte (max. 2 Seiten), Publikationsverzeichnis, Liste mit Lehrveranstaltungen, Kopien relevanter Zeugnisse und Urkunden) senden Sie bitte bis zum 20. Februar 2025 (Posteingang) an: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dekan der Fakultät für Humanwissenschaften Herrn Prof. Dr. Frank Bünning Postfach 4120, 39016 Magdeburg dekanat-hwovgu.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 1. September 2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 1. Oktober 2025 beginnt dann dein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.

Das erwartet dich:

Inhalt Theoriephasen

  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
  • Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen und die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen
Inhalt Praxisphasen

  • Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
  • Du wirkst in Projekten mit, z.B. beim Neubau, der Instandhaltung und der Sanierung von Bahnanlagen (Stellwerke, Bahnübergänge oder Elemente der Infrastruktur für Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation
  • Du lernst konventionelle Sicherungstechnik im Rahmen von Wartung und Instandhaltung kennen, z. B. bei Signalen, Achszählern oder Komponenten der Punktförmigen und Linienförmigen Zugbeeinflussung (PZB/LZB)
Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
  • Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
  • Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbst bestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Überuns Physiotherapeut (m/w/d)

Die Schön Klinik MünchenHarlaching ist mit 212 Betten Münchens größte Spezialklinik fürAkutbehandlungen orthopädischer Erkrankungen. Medizin aufSpitzenniveau und ein Krankenhaus, das jeden Patienten optimalbetreut ist unsere oberste Maxime.Das Therapie- undTrainingszentrum hat ca. 25 Vollzeit-Mitarbeitern. Für unserenstationären Bereich der Physiotherapie suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten inTeilzeit. 

Ihre Aufgaben alsPhysiotherapeut (m/w/d)

  • Behandlung unsererPatienten nach operativen orthopädischen Eingriffen
  • Behandlung unserer Patienten in konservativerTherapie
  • Behandlung unserer Patienten derKinder- und Neuroorthopädie

Ihr Profil als Physiotherapeut(m/w/d)

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut(m/w/d)
  • Erfahrung im orthopädischenBereich 
  • Erfahrung in der Behandlung vonstationären Patienten wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Einfühlungsvermögen
  • Sehr guterUmgang mit Patienten
Unser Angebot fürIhre Position als Physiotherapeut (m/w/d)
  • Modernes Arbeiten zuverlässigeDienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereitenKolleg:innen
  • ÜbertariflicheVergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen,bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
    Teamspiritdurch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonaleEvents
  • Das Beste kommt zumSchluss:
    Kindergartenzuschuss, teilweiseMVV Zuschuss, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass,vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport-und Kulturevents in München.

Kontakt

www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
 
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Werde Mechatroniker in Hamburg-Allermöhe
Was wir bieten

26,19 € Stundenlohn inkl. monatlicher Auszahlung von 50% des Weihnachtsgeldes
+ weitere 50% Weihnachtsgeld im November
+ 332 € Urlaubsgeld im Juli, insofern ununterbrochen beschäftigt seit 1. Januar
Ein . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht für den Bauhof Heilbronn zum 1. September 2025 zwei Auszubildende (m/w/d) zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionsmechanik Der Dienstort ist Heilbronn. Referenzcode der Ausschreibung 20250078_9352_9346 Dafür brauchen wir Sie: Die Tätigkeit einer Metallbauerin/eines Metallbauers beinhaltet das Herstellen von Schutzgittern, Geländern, Treppen, Türen, Toren und Abdeckungen, insbesondere: Vorfertigung von Stahl, Messing, Kupfer und anderen Werkstoffen in der Werkstatt Fachgerechte Montage von gefertigten Werken Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten z. B. an den Schleusen und Wehren Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Mindestens Hauptschulabschluss Schwimmnachweis Das wäre wünschenswert: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Teamfähigkeit Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar Das bieten wir Ihnen: Ausbildungsvergütung (derzeit: 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €, 4. Jahr 1.377,59 €) Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €/Jahr bei Besuch der Berufsschule Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat Zuschuss zum Deutschlandticket Jahressonderzahlung Prämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der ersten Abschlussprüfung 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr 39 Stunden/Woche Besondere Hinweise: Die Ausbildung dauert 3 1⁄2 Jahre. Die Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr in der Berufsschule Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wird die Ausbildung in der Berufsschule (Theorie) und der Werkstatt des Bauhofs Heilbronn (Praxis) durchgeführt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung zur Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250078_9352_9346 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis, Schwimmabzeichen Bronze und – wenn vorhanden – Praktikumsbescheinigungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren (angestrebten) Schulabschluss ein. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. (DO:809 BHF2 A) (BG:4) Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‐240 zur Verfügung. Ansprechpersonen: Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Christina Wanner (Tel: 06221 507-332) und Frau Manuela Conturbi (Tel: 06221 507‐314). Weitere Informationen unter: Website https://www.bav.bund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Arztschreibkraft (m/w/d) Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben (Körperschaft des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Augsburg ist ein Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung. Wir suchen für unsere Fachklinik Oberstdorf - Fachklinik für Orthopädie - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Arztschreibkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Rehabilitationsklinik liegt in besonders reizvoller Lage oberhalb des Ski- und Bergsteigerzentrums Oberstdorf im Allgäu. Arztschreibkraft (m/w/d) Ihre Aufgaben Schreiben von Arztbriefen Bearbeitung der Entlassungsberichte Vertretung im Chefarztsekretariat Wir erwarten sicheres Beherrschen der medizinischen Nomenklatur gute PC-Kenntnisse / gute Schreibleistung Das bieten wir Ihnen unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst tarifliche Bezahlung mit Jahressonderzahlung betriebliche Altersversorgung (VBL) vergünstigtes Jobticket und Corporate Benefits freie Benutzung von Schwimmbad/Sauna und Fitnessgeräten in der Klinik Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 25.01.2025 per E-Mail an die Fachklinik Oberstdorf der Deutschen Rentenversicherung Schwaben: Besondere Hinweise Herr Chefarzt Arne Schoene steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung (Tel-Nr. 08322 / 910 108). Weitere Infos über uns und die Klinik finden Sie auf www.drv-schwaben.de www.fachklinik-oberstdorf.de DRV Schwaben ? Dieselstr. 9 ? 86154 Augsburg, Bayern ? DeutschlandSchreiben von Arztbriefen; Bearbeitung der Entlassungsberichte; Vertretung im Chefarztsekretariat;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar oder Baiersbronn als PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IN DER BESONDEREN WOHNFORM IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET WAS ERWARTET SIE: Sie unterstützen, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderung mit besonderen Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf bedarfsgerecht Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen durch eine personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung Sie dokumentieren die erbrachten Hilfeleistungen Sie übernehmen Bezugsbetreuungen (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten, gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und anderen Schnittstellen) Sie sind verantwortlich für die Erstellung und kontinuierliche Anpassung der individuellen Hilfeplanung Sie setzen rechtliche Vorgaben um Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen und fachlich praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote ein und setzen diese um Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein Sie können sich vorstellen, auch an den Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Kinderbetreuungszuschläge Fahrradleasing ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: Peter Faisst ✆ 07441 91567-62 Cornelia Finkbeiner ✆ 07441 91567-13 www.bd-karriere.de Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Das Seniorenstift Teningen ist eine Tochtergesellschaft des Evangelischen Stift Freiburg und ist Teil des Stiftverbunds. In vier Wohngruppen werden je maximal 12 Bewohnerinnen und Bewohner persönlich betreut. Die moderne Gebäudestruktur ist der Pflege- und Betreuungskonzeption optimal angepasst worden. Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 12 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Wir erfüllen mit ca. 1000 Mitarbeitenden die Bedürfnisse von über 1000 älteren Menschen in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Das Evangelische Stift unterhält 5 Ambulante Pflegedienste. Aufgaben Personalführung und -entwicklung Erstellung und Kontrolle von Dienstplänen Sicherstellung der Pflegequalität und -dokumentation Umsetzung und Überwachung von Qualitätsmanagement Koordination der Pflegeprozesse und -abläufe Ansprechpartner/in für Bewohner, Angehörige und Ärzte Fachliche Beratung und Unterstützung des Pflegepersonals Profil Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z.B. Pflegefach, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege) Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) oder Studium im Gesundheitsmanagement Erfahrung in der Pflege, idealerweise in leitender Funktion Fundierte Kenntnisse in der Pflegequalität und -dokumentation Führungskompetenz und Teamfähigkeit Organisationstalent und Entscheidungsfreude Von Vorteil sind gute EDV-Kenntnisse (Pflegesoftware, MS Office) Kommunikationsstärke und Empathie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Wir bieten Tarif AVR Baden Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge 31 Urlaubstage Geschäftshandy Wasser-, Kaffee- und Teeflat optionale "Stiftsrente" Mitarbeitendenevents Fort- und Weiterbildung Pausenraum Hansefit Jahresgespräche Parkplätze Corporate Benefits Zugriff auf unsere stiftsinterne Kommunikationsplattform Kontakt Einrichtungsleitung Benedikt Spath Seniorenstift TeningenTel: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Besoldungsgruppe EGr. 11 TVöD bzw. BGr. A 11 BayBesG . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting (Inhalt entfernt) 30365

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Berufspraktikantin / Berufspraktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung Nr. 2025-01-02 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Kreisjugendamt im Fachbereich „Erstaufnahmeeinrichtung umA“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von umA in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige geflüchtete Ausländer (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjährige Ausländer auf und bieten einen geschützten Raum sowie pädagogische Unterstützung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklärung. Sie werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Die Aufnahme eines jungen Menschen ist in der Regel nicht planbar und erfolgt daher zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zur Unterstützung des pädagogischen Teams suchen wir Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr, vorrangig im Tagdienst. Es handelt sich um Vollzeitstellen. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossene schulische Ausbildung an einer Fachakademie oder Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherin bzw. Erzieher (m/w/d)) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative Unterstützende Haltung für Problemlagen von jungen Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, etc.) sind wünschenswert Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten, zur Übernahme von Nacht- und Rufbereitschaften, auch am Wochenende Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert Ihre Aufgaben Begleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitarbeit bei schulischen, ärztlichen Begleitungen der Jugendlichen Selbstständige pädagogische Arbeit im Team Alltagsstrukturierende Angebote und Freizeitangebote Mitwirkung bei der Bedarfserhebung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) im Kreisjugendamt zur Einleitung von weiteren Hilfen zur Erziehung Zusammenarbeit mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern Teilnahme an den Team- und Supervisionssitzungen sowie an Anleitungsgesprächen Wir bieten Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten Team Anleitungsgespräche und Mentoring durch die Praxisanleitung, sowie Einarbeitung in die Aufgaben desöffentlichen Trägers der Jugendhilfe (das Kreisjugendamt) Die Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVPöD) in Höhe von monatlich 1.800 € 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Vermögenswirksame Leistungen (13,29 € monatlich) Jahressonderzahlung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Maximilian Niederbuchner (Tel. 8031/392-2430), für personelle Fragen steht Frau Stefanie Megele (Tel. 8031/392-1105) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deBegleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn; Mitarbeit bei schulischen, ärztlichen Begleitungen der Jugendlichen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Personalwirtschaft und Gehaltsabrechnung sind Kernkompetenzen unseres Rechenzentrums. Hier verbindet sich jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung unserer Kunden mit einer Vorreiterrolle bei der Weiterentwicklung modernster Softwarelösungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Consultant Dokumentenmanagement und Archivierungslösungen (m/w/d) Viele Gründe sprechen für uns mobiles Arbeiten Workstation sicherer unbefristeter Arbeitsplatz 30 Tage Erholungsurlaub, frei am 24. und 31.12, am Geburtstag sowie 1⁄2 Tag am Gründonnerstag Vergütung grundsätzlich nach TVöD Bund Extras: Weihnachtsgeld, Bonuszahlung, Essensgeldzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Parkplätze mit und ohne kostenfreien E-Ladesäulen, etc. hochwertige und moderne Arbeitsausstattung Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten regelmäßige Events: Grillfeste, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Sommerpartys moderne Kantine mit einer schönen Terrasse Gesundheitsförderung: Vorsorgeuntersuchungen, Sportaktivitäten, etc. Aufgabengebiete Beratung und Kundenbetreuung: Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützen diese umfassend bei der Nutzung unserer Dokumentenmanagement- und Archivierungslösungen. Dabei analysieren Sie die spezifischen Anforderungen unserer Kunden und bieten passgenaue Lösungen, um ihren Bedarf optimal zu decken. Weiterentwicklung und Pflege der Anwendungen: Sie begleiten und optimieren kontinuierlich unsere bestehenden Produkte. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie die Einführung neuer Funktionen und helfen aktiv mit, die Systemlandschaft an die wachsenden Anforderungen unserer Kunden anzupassen. Schulungen und Wissensvermittlung: Sie entwickeln Schulungsunterlagen und führen Schulungen für Anwender und Administratoren durch. Dabei vermitteln Sie Fachwissen und praktische Anwendungskompetenzen im Bereich der elektronischen Archivierung und Dokumentenverwaltung. Erstellung und Pflege von Dokumentationen: Sie sind verantwortlich für die technische und benutzerfreundliche Dokumentation unserer Lösungen. Hierzu zählen Handbücher, Anleitungen und FAQs, die unseren Anwendern eine intuitive Nutzung ermöglichen. Fehleranalyse und technischer Support: Sie analysieren technische Störungen, erarbeiten effiziente Lösungen und sorgen für eine schnelle Behebung. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt IT oder Dokumentenmanagement. Idealerweise besitzen Sie umfassende Kenntnisse in der elektronischen Archivierung und in Dokumentenmanagement-Systemen (DMS). Erfahrungen in der Verwaltung digitaler Dokumente, Workflow-Automatisierung und Implementierung von Archivierungsprozessen sind von Vorteil. Sie kommunizieren sicher in Deutsch und sind in der Lage, technische Inhalte verständlich und klar zu vermitteln. Sie beherrschen die MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und setzen diese gezielt für Berichte, Schulungen und Dokumentationen ein. Sie passen sich rasch an neue Anforderungen und Technologien an und bringen Neugier und Lernbereitschaft mit. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Organisation, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Selbstständigkeit aus. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über die Fähigkeit, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden erfolgreich zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen


Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696


Favorit

Jobbeschreibung

STELLEN SIE SICH VOR...WIR HABEN EINEN JOB! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden oder unsere Klinik Schorndorf Pflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)für unsere Pflegestationen Referenznummer: W-1-149-22Sie haben einen Abschluss als Pflegefachkraft im Ausland erworben und möchten nun auch in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Als Anerkennungspraktikant (m/w/d) können Sie mit uns dieses Ziel erreichen!Nach den Vorgaben des Regierungspräsiudiums Stuttgart durchlaufen Sie Ihre individuellen Stationen in unserem Haus. Auch einen möglichen Einsatz in einer Psychiatrischen Klinik können wir Ihnen in Absprache mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen. Dabei werden Sie stets von erfahrenen Praxisanleitern begleitet, die Sie praktisch wie auch theoretisch auf die Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Deutschland vorbereiten. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Nach erfolgreichem Erhalt der Berufsurkunde wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im AuslandDefizitbescheid des Regierungspräsidiums StuttgartAnerkanntes Sprachzertifikat B2Teamfähigkeit und hohe soziale KompetenzFlexibilität und EngagementUnser AngebotStrukturierter Anpassungslehrgang gemäß den Vorgaben des RegierungspräsidiumsRegelmäßige Praxisanleitungen durch ausgebildete PraxisanleiterIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung bei der Erteilung des Visums, Einreise und Integration inkl. UnterkunftArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Silke Wolf, Praxisanleitung Anerkennungspraktikanten, unter der Telefonnummer 07195 591 51128 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Komm ins Team Sparkasse Herzlich willkommen bei der Sparkasse Kraichgau - einem der attraktivsten Arbeitgeber im Kraichgau. Wir wissen, dass unser Erfolg eng mit der Innovationskraft, dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter verbunden ist. Deshalb hat für uns ein positives Arbeitsumfeld . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nNachwuchsberater Firmenkundengeschäft (m/w/d)für die Regionen "Brohltal" oder "Oberahr" mit Qualifikation und Karrieremöglichkeit in die Geschäfts- und Gewerbekundenberatung. Wir bieten:Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre UnternehmenskulturEine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller KostenübernahmeDie Perspektive zur Einarbeitung und späteren Übernahme in eine Beraterstelle im Geschäfts- oder GewerbekundensegmentFlexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage UrlaubModernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen13,8 Gehälter nach TVöD-SVertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeEinen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen UnternehmensIhre Aufgaben:Vorbereitung von Kundenterminen durch Unterlagenzusammenstellung und RechercheNachbereitung von Kundenterminen durch Angebotserstellung, Erstellung Kundenpräsentationen und Überwachung UnterlagenrücklaufRecherchetätigkeiten und Vertriebsterminmanagement für den BeraterVorbereitung von Kreditanträgen, -vorlagen, Kundenvereinbarungen, Engagementzusammenstellungen, Voten und sonstige VorlagenUnterlagen anfordern, archivieren und weiterleiten sowie Einhaltung Formalia und EDV-Anwendung pflegenUnterstützung der Berater bei Service-, Vertriebs- und Kreditprozessen (Modellberechnungen, Vorgänge und Daten anlegen, Aufträge entgegennehmen, Wiedervorlagen erstellen und bearbeiten)Ansprechpartner für Kunden und fallabschließende Bearbeitung einfacher Auskünfte und BeratungenPerspektivisch die Übernahme eines eigenen Kundenstamms und aktive Beratung unserer Geschäfts- und Gewerbekunden, später FirmenkundenIhr Profil:Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung, einen wirtschaftsbezogenen Studienabschluss oder eine vergleichbare QualifikationSie besitzen idealerweise Erfahrungen im KreditgeschäftSie sind eigeninitiativ, überdurchschnittlich engagiert und zeichnen sich durch hohe Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten aus.Sie haben ein hohes Maß an Teamfähigkeit und verfügen über eine gut organisierte und strukturierte Arbeitsweise.Sie sind sicher im Umgang mit PC-basierten AnwendungenGeduld und Freundlichkeit gegenüber Kunden und Kollegen ist für Sie selbstverständlich.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Nachwuchsberater Firmenkundengeschäft (m/w/d) | Kreissparkasse Ahrweiler Onlinebewerbung (mein-check-in.de) oder per Mail an marion.timm@ksk-ahrweiler.de bis zum Bewerbungsschluss 28. Februar 2025.

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Die Abteilung Zuwanderung und Integration regelt alle aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten ausländischer Staatsangehöriger im Kreis Pinneberg. Wir haben als Dienstleister die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden im Blick und stellen uns mit neuen Ideen und Maßstäben darauf ein. Das Team Integration ist eines der 5 Teams der Zuwanderungsbehörde. Sie und Ihr Team sind auf Kreisebene verantwortlich dafür, Strategien, Konzepte und (Netzwerk-)Ideen zu entwickeln, um an einer erfolgreichen und zielorientierten Gestaltung der Integration von Migrant*innen im Kreis Pinneberg maßgeblich mitzuwirken. Insgesamt freuen sich auf Sie 50 Kolleg*innen, die sich durch große Einsatzbereitschaft, Fachkompetenz und besondere Kollegialität auszeichnen. Koordination Integration und Teilhabe Darauf können Sie sich freuen: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 10 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis Bes.-Gr. A 11 SHBesG. Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit. Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen. Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens. Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an. Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Das sind Ihre Aufgaben: Umsetzung des Handlungskonzeptes Integration Koordination der Migrationsberatung im Kreis Pinneberg Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe von Migrant*innen sein Unterstützung von Initiativen und Organisationen von Migrant*innen, Überwindung von Zugangsbarrieren und Ansprache von spezifischen Migrantengruppen Wissens- und Wertevermittlung für in- und externe Akteure Überprüfung und ggf. Anpassung von Prozessabläufen zur Förderung von Integration und Teilhabe, insbesondere im Hinblick auf die Schnittstellen zwischen einzelnen Maßnahmen Initiieren und eigenständige Durchführung von Teil-Projekten Entwickeln von Strategien, Konzepten, Ideen und Maßnahmen für eine erfolgreiche und zielorientierte Gestaltung der Integration von Migrant*innen im Kreis Pinneberg Durchführung regelmäßiger Foren und Workshops und Arbeitsgruppen nach eigenem Ermessen Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bildungsmanagement, Pädagogik, Sozial-, Politik, Kultur- oder Medienwissenschaften, Betriebswirtschaft, interkulturelles Management oder interkulturelle Bildung Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung / Public Administration“ oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung und entsprechender Berufserfahrung im Bereich Integration Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der Integrationsarbeit Projektmanagement- und Moderationskenntnisse und Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation Erfahrungen bei der Auswertung von Daten, beim Verfassen von Berichten und Aufbereiten von Informationen/Dokumentationen sowie in der Präsentation von Ergebnissen Erfahrung in der Netzwerkarbeit Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen (MS Office) Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Fähigkeit zum konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen Belastbarkeit und Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft Führerschein der Klasse B Bereitschaft, bei Bedarf auch Termine in den Abendstunden oder an Wochenenden wahrzunehmen Neugierig geworden? Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 12.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern Herr Michael Seeland unter Telefon (04121) 4502 4621 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Telefon (04121) 4502 1159. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Umsetzung des Handlungskonzeptes Integration; Koordination der Migrationsberatung im Kreis Pinneberg; Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe von Migrant*innen sein; Wissens- und Wertevermittlung für in- und externe Akteure;...
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter auch die der Kinderchirurgie und Urologie. Wir führen modernste Allgemeinanästhesien und sonographiegesteuerte Regionalanästhesieverfahren bei einer Vielzahl von Eingriffen durch. Auf unserer interdisziplinären Intensivstation betreuen wir unter anästhesiologischer Leitung auf zwei Ebenen jährlich über 3.000 Patientinnen und Patienten aller operativen und konservativen Fachabteilungen. Unsere Anästhesie zeichnet sich durch modernste technische Ausstattungen, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld aus. Du hast die Möglichkeit, aktiv an anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten. Zur Verstärkung unseres Teams in der Anästhesie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung. Gehe mit uns den nächsten Schritt in deiner beruflichen Karriere Nutze die Chance, die Fachweiterbildung Operationsdienste oder die Fachweiterbildung Anästhesiepflege bei uns zu absolvieren. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Deine Aufgaben Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen) Assistenz während der Operation Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung Das bringst du mit Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt und möchtest die Fachweiterbildung Operationsdienste oder die Fachweiterbildung Anästhesiepflege zeitnah beginnen. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit mindestens sechsmonatiger Berufserfahrung Spaß und Leidenschaft für den Beruf Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen Das erwartet dich bei uns Wertschätzende Teamkultur mit ehrlichem Austausch Individuelle Einarbeitungspläne und verbindliche Dienstplanung Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444 Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368 Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram Ategris.Arbeitswelt Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Steuer-Helden gesucht! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen Steuerfachleute (m/w/d) z.B. (jeweils (m/w/d)) Steuerfachwirte,Steuerfachangestellte,Bilanzbuchhalter,Finanzbeamte,(Dipl.) Finanzwirte,Dipl. Kaufleute,Steuerfachgehilfen,Kaufmännische Angestellte,u.a. mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowieSteuerberater und Rechtsanwälte. Teilweise besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes. Ihre Aufgaben:Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder Prüfung der Einkommensteuerbescheide Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern Wir bieten:überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitglieder kostenlose komfortable Steuersoftware betriebliche Altersversorgung Marketing-Unterstützung Flexible Arbeitszeiten & Home-Office Sollten Ihre steuerfachlichen Tätigkeiten schon etwas länger zurück liegen oder Sie Interesse an einem Quereinstieg haben, frischen wir Ihre Kennt- nisse gerne kostenlos mit unserem steuerfachlichen Grund- und/oder Aufbaukurs auf! Diese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit - denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten. Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von EinkommensteuererklärungenHelfen Sie uns, unser bundesweites Beratungsstellennetz weiter auszubauenDer Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute weit über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 230 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich!Weitere Infos unter 05 61 - 70 75 75 , bewerbung@lohi-fuldatal.de oder www.lohi-fuldatal.de/karriereLohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Verwaltungsstelle Kassel Holzmarkt 2 34125 Kassel
Favorit

Jobbeschreibung

Heilerziehungspfleger (bzw. Erzieher) (m/w/d)
Die Tabaluga Kinder- und Jugendhilfe ist mit über 130 Mitarbeitenden ein starker Verbund stationärer Erziehungshilfen für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Unsere Mitarbeitenden in den Wohngruppen arbeiten gemeinsam in professionellen Teams, die zusammen mit Herz und Verstand den Kindern ein langfristiges Zuhause bieten und sie beim Aufwachsen liebevoll begleiten. Offenheit, Humor und Wertschätzung sind für uns wichtige Werte,
die uns bei dieser schönen und anspruchsvollen Aufgabe unterstützen.

Wegen konzeptioneller Änderungen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere therapeutische Kindergruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt in Schongau
zur Verstärkung unseres Teams

Erzieher/in (w/m/d)
Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)

Vollzeit / im Schichtdienst

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • intensive Einarbeitung mit traumapädagogischem Schwerpunkt und einrichtungsinternen Fortbildungsmodule
  • in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten / Supervision
  • Unterstützung der traumapädagogischen Arbeit durch regelmäßige Reflektionsrunden
  • regelmäßige Feedbackgespräche
  • Vergütung nach TVöD mit attraktiven, außertariflichen Zusatzleistungen
  • freie Verpflegung während der Arbeitszeiten
  • Jobrad

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen
  • Bezugspädagogik zu ein bis zwei Kindern / Jugendlichen
  • Kontakte zu Jugendämtern und gesetzlichen Vertretern, Hilfeplanverfahren
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und Ärzten
  • Kontaktpflege zum sozialen Umfeld der Kinder und Jugendlichen
  • Familienarbeit
  • Krisenintervention
  • Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten und Ferien

Sie passen zu uns, wenn Sie

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Heilpädagogik / Erziehungswissenschaften / Kindheitspädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in haben
  • Berufserfahrung mitbringen, aber wir freuen uns auch über Berufsanfänger*innen
  • bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Beziehung anzubieten
  • bereit sind, im Schichtdienst zu arbeiten
  • Fachwissen und Selbstreflektion als notwendig und hilfreich erachten
  • teamfähig, offen und belastbar sind
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an info@tabaluga.org.

Sie haben Fragen oder es bestehen Unklarheiten? Kommen Sie gerne unter 08158 / 9306-0 auf uns zu, wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen zu Tabaluga als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Webseite.

TABALUGA KINDER- UND JUGENDHILFE gGmbH

Seestraße 1 • 82327 Tutzing • Telefon: 08158 / 9306-0
www.tabalugastiftung.de • info@tabaluga.org

Favorit

Jobbeschreibung

Die DB Sicherheit GmbH gilt als Spezialistin, wenn es um Sicherheitsdienstleistungen in den Branchen Immobilien und Mobilität geht. Rund 3.000 qualifizierte Mitarbeitende in sechs Regionalbereichen sorgen bundesweit für Sicherheit in den Zügen, Bahnhöfen und Anlagen der Deutschen Bahn.Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Sicherheitsmitarbeiter:in / Security . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung