Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis, zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende

Favorit

Jobbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnung. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte – ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.

Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein

Duales Studium Bauingenieurwesen (praxisintegrierter Studiengang) zum 01.10.2025

zur Unterstützung unseres Teams der Niederlassung Nordbayern in Nürnberg.

Aufgaben

Das dreijährige Bachelor-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Technischen Hochschule in Nürnberg und die Praxisphasen verbringst du an einem unserer Standorte Nürnberg oder Fürth.

Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.

Profil

  • Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Ein Vorpraktikum von 8 Wochen in einem Bauunternehmen des Bauhauptgewerbes sind Studienvoraussetzung
  • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1 nach GeR/CEFR)
  • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Wir bieten

  • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
  • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
  • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
  • Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
  • Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach der Anamnese die erhobenen Maßnahmen in die Pflegepraxis um
  • Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Themen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
  • Wir sprechen nicht von Patienten, sondern von unseren Bewohner:innen oder Nutzer:innen. Und genauso behandeln wir sie auch – dienstleistungsorientiert und nach ihren individuellen Bedürfnissen! Das wünschen wir uns auch von dir.
Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Position wird als Geschäftsstelle des Rektorats eingerichtet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung nach Bes.-Gr. A 16 LBesG NRW. Bei Fehlen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen wird ein privatrechtliches Beschäftigungsverhältnis begründet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

IHRE AUFGABEN
Aufbau und Leitung der Geschäftsstelle des Rektorats in der Funktion der/des CIO
verantwortliche Entwicklung und Steuerung der IT-Strategie der Universität unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Mitglieder
Steuerung der Organisationseinheiten und Planung des Projektportfolios im Kontext der IT-Strategie
hochschulweite Entscheidung über IT unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit
verantwortliche Steuerung der digitalen Transformation mit dem Ziel der Implementierung beschleunigter Verwaltungsverfahren
transparente, integrative Kommunikation mit allen relevanten Akteur*innen innerhalb der Universität und mit externen Partner*innen wie der DH.NRW sowie den digitalen Hochschulen anderer Bundesländer
IHRE QUALIFIKATION
ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst bzw. die Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Dienst) mit mindestens dreijähriger Dienstzeit
fundierte, vertiefte IT-Kenntnisse
Erfahrung in Digitalisierungsprozessen und Projektmanagement
gute Kenntnisse des Wissenschaftssystems und universitärer Strukturen
Führungskompetenz und mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in einer Hochschule
Das bringen Sie idealerweise mit:
Gestaltungswillen, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, serviceorientierte Einstellung
diplomatisches Geschick sowie Durchsetzungsstärke
WIR BIETEN
ein inklusives, faires, motivierendes Arbeitsklima in dem wertschätzenden Umfeld einer familienfreundlichen Hochschule
attraktive Arbeitsbedingungen, z. B. im Rahmen mobiler Arbeit und flexibler Arbeitszeitmodelle
vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

IHR KONTAKT
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. 148/24e bis zum 12.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerbungsportal.

Fragen? Beantwortet Ihnen Frau Verwaltungsdirektorin Maxie Bethge gern unter der Tel. +49 231 755-4795.

Weitere Informationen zur TU Dortmund als Arbeitgeberin finden Sie unter:

WER WIR SIND

STANDORT

UNTERNEHMENSGRÖSSE
6.700 Mitarbeiter
BRANCHE
Öffentlicher Dienst
WEBSITE

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere chirurgischen Stationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur/ zum Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN werden folgende Aufgaben übernommen: Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen Beratung, Anleitung und Schulung von Patient:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patient:innen Leitung von Arbeits- und Projektgruppen Konzeptentwicklung Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches Beratung des Managements Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv-Anästhesie Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.

Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.

Medizin ist Ihre Passion? Sie übernehmen mit Leidenschaft die Fürsorge für Ihre Patient:innen? Dann verstärken Sie unser Team als Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin. Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*
Aufgaben

Die herausfordernden Tätigkeiten unserer Beschäftigten erfordern einen sensiblen Umgang mit der eigenen Gesundheit und Arbeitsfähigkeit. Die Gesunderhaltung unserer Belegschaft hat für die Stadtreinigung Hamburg oberste Priorität. Dafür setzen wir uns ein: Wir unterstützen die Kolleg:innen mit Informationen, Beratungen und Präventivmaßnahmen. Ob Gesundheitstage, Check-ups, Workshops oder andere attraktive Gesundheitsaktionen – bringen Sie Ihre Kreativität und Ideen mit ein. Gemeinsam mit zwei weiteren Fachärzt:innen arbeiten Sie an zwei Standorten in Hamburg und sind zuständig für die betriebliche Erstbehandlung von kleineren Verletzungen und akuten Erkrankungen. Weiterhin führen Sie arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen Aufgaben gemäß ASiG) durch und sind Ansprechperson in den offenen Sprechstunden zu sozialmedizinischen, ergonomischen und arbeitsplatzbezogenen Fragestellungen. Sie arbeiten mit der Arbeitssicherheit, dem BGM und der psychosozialen Beratungsstelle der Stadtreinigung Hamburg zusammen.

Profil

  • Sie sind Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin mit der Zusatzausbildung Betriebsmedizin.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Betriebsärztin (m/w/d)
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Programmen
  • Sie sind kommunikationsfreudig und zugewandt
  • Sie haben Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
  • Sie unterstützen gerne Menschen im Umgang mit der eigenen Gesundheit
  • Sie haben ein sicheres Urteilsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B
Wir bieten

  • Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
  • Tarifvertrag: außertarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, vermögenswirksame Leistungen
  • Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit, keine Nacht- und Wochenenddienste
  • Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Weiterentwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verpflegung: Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen
  • Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
  • Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere Onkologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Verfassen von Publikationen
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Onkologie
  • Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
  • Beratung des Managements
  • Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Onkologie
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Sicherung ihrer schriftlichen Überlieferung haben die Stadt Büdelsdorf, die Gemeinde Altenholz und die Ämter Dänischenhagen, Eiderkanal, Fockbek, Hohner Harde, Hüttener Berge, Mittelholstein, Nortorfer Land, Schlei-Ostsee und Dänischer Wohld jeweils ein eigenes Archiv eingerichtet, in dem ihr Archivgut sachgerecht verwahrt wird und durch Übernahme archivwürdigen Schriftgutes aus den Verwaltungsregistraturen und durch Sammlung, geregelten Zuwachs erhält. Zur Betreuung dieser Kommunalarchive haben die Beteiligten eine Archivgemeinschaft gebildet. Träger der Archivgemeinschaft ist das Amt Dänischer Wohld. Sitz der Archivgemeinschaft ist Gettorf.

Zur Verstärkung des Teams der Archivbetreuung sucht das Amt Dänischer Wohld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Mitarbeiter/in (m/w/d)

mit 39 Wochenstunden (Vollzeit).

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Betreuung der Archive des Trägers an unterschiedlichen Dienstorten

  • Ordnung, Verzeichnung und Erschließung der Archivalien

  • Mitarbeit bei der Überlieferungsbildung und Bestandserhaltung

  • Bearbeitung von Anfragen und Betreuung von Nutzenden

  • Mitarbeit bei der Einrichtung und dem Betrieb des digitalen Magazins

  • Beratung der Verwaltungen zur analogen und digitalen Archivierung

  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit

Das Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als

Fachangestellte/r für Medien und Information oder

Verwaltungsfachangestellte/r mit Angestelltenprüfung I oder Qualifizierungslehrgang I oder

Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder

Fachinformatiker/in Fachrichtung Digitale Vernetzung

  • Gute Kommunikationsfähigkeit

  • Affinität für technische und digitale Themen

  • Interesse an der Arbeit in verschiedenen Behörden

  • Führerschein Klasse B

Wünschenswerte Erfahrungen:

  • Tätigkeiten in einem (kommunalen) Archiv

  • Im Lesen von Handschriften (Latein, Kurrent, Sütterlin)

  • Mit dem Umgang und mit der Betreuung von Dokumentenmanagementsystemen und /oder Archivfachinformationssystemen (z. B. Arcinsys Schleswig-Holstein)

  • In der Einrichtung und im Betrieb von Datenbanken

  • In der Anwendung von EAD und XDOMEA-Standards

  • In der technischen und inhaltlichen Betreuung von Webseiten sowie redaktioneller Arbeit

Wir bieten:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD

  • Eine unbefristete Anstellung

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

  • 30 Tage Urlaub

  • 24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage

  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und ein jährliches Leistungsentgelt (LOB)

  • Jahressonderzahlung

  • Fortbildungsangebote

  • Benefits z. B. Mobilitätszuschuss für den Kauf eines Fahrrades/E-Bikes oder eines ÖPNV-Tickets, Gesundheitsförderungsmaßnahmen

  • Kostenfreie Auswahl an Getränken und Obst  

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und freundlich zugewandten Arbeitsklima

Haben Sie Fragen?

Fragen zum Arbeitsgebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Ehrenfeld Tel.: 0177/5553642 und zum Arbeitsvertrag Frau Schwauna, Tel.: 04346/91-212.

 

Interesse geweckt?

 

Dann bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 online über unser Stellenportal https://amt-daenischer-wohld.ris-portal.de/

 

Kommen Sie zu uns – wir freuen uns auf Sie!

 

Amt Dänischer Wohld

Der Amtsdirektor

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referentin an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referentin: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreterinnen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljuristin mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljuristin in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseherin proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleginnen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialistinnen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamtinnen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 380105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karrierebafin.de . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/Datenschutz-bewerbungsverfahren.

Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für eine erfüllende Aufgabe in einem lebendigen, multikulturellen Umfeld? Wir suchen für den Kindergarten in Stadtteil Eybach eine engagierte pädagogische Fachkräft (m/w/d), die mit Hingabe und Kreativität unsere Kinder in Geislingen an der Steige fördert und begleitet.

Der dreigruppige Kindergarten „Villa Kunterbunt“ ist eine schöne, lichtdurchflutete Einrichtung mit Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.

Unser teiloffenes Konzept fördert die individuelle Entwicklung der Kinder und setzt einen Schwerpunkt auf alltagsintegrierte Sprachförderung. Durch unsere Zertifizierung „Gütesiegel Buchkindergarten“ und die damit verbundene Kooperation mit der Stadtbücherei Geislingen, erleben die Kinder eine Förderung, die über den normalen Rahmen hinausgeht.

Unsere Nähe zur Natur, mit einem großzügigen Garten und dem angrenzenden Wald, ermöglicht den Kindern, spielerisch und naturnah zu lernen und zu wachsen.
Unser Angebot

✓ vielfältige Arbeitszeitmodelle: Vollzeit oder Teilzeit
✓ 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage im Jahr
✓ eine vertrauensvolle Aufgabe in einem sympathischen Team
✓ ein vielseitiges Team, das sich durch gegenseitige Unterstützung und Kollegialität auszeichnet

Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft
✓ bedarfsgerechte Supervision / Coaching
✓ intensive Begleitung durch eine pädagogische Fachberatung
✓ Unterstützung bei personellen Engpässen durch einen Vertretungspool
✓ ausgezeichnete Sozialleistungen und Vergütung gemäß TVöD mit Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Zusatzversorgung
✓ eine gesunde Work-Life-Balance durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben
✓ Pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern gemäß dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
✓ aktive Gestaltung des Kita-Alltags und Umsetzung innovativer Bildungskonzepte
✓ enge Zusammenarbeit im Team zur Schaffung einer wohlwollenden Erziehungsatmosphäre

Ihr Profil
✓ Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d), Kinderpfleger /sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation nach dem Fachkräftekatalog §7 KiTaG
✓ Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßiger Fortbildung
✓ ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation zu haben, diese liebevoll und individuell sowie mit Leidenschaft zu betreuen
✓ Ihre Bereitschaft zur Arbeit im Team, Einfühlungsvermögen und Engagement, eine ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise

Die Förderung von Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion ist für uns mehr als nur ein Versprechen – es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur.

Das klingt spannend? Dann bereichern Sie unser Team mit Ihrer Expertise und Ihrem Herz für Kinder!

Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an.

Frau Winter - Kindergartenverwaltung (07331-24 411)

Frau Wiedmann - Personalleiterin Sozial- und Erziehungsdienst (Tel. 07331-24 205)

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir bei der GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und experimentierfreudig.

Sie suchen einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie Ihre Karriere bei der GMSH im Bereich Bundesbau, Technische Ausrüstung!

Ihre Aufgaben:

Als wertvolles Mitglied unseres Teams werden Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an bedeutenden Bauprojekten arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf Baumaßnahmen im militärischen und zivilen Bundesbau, hauptsächlich im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung.

  • Sie verantworten die Durchführung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung
  • Sie planen technische Anlagen mit dem Fokus auf Elektrotechnik für Neubauten, Umbauten und Erweiterungen (z.B. Unterkunftsgebäude, Hafenanlagen, Fahrzeughallen)
  • Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und prüfen anschließend die Angebote
  • Sie sind Teil eines interdisziplinären Projektteams und arbeiten eng mit internen und externen Ansprechpartnern zusammen
  • Sie wirken an innovativen Projekten mit und bringen dabei Ihre eigenen Ideen ein, um neue und effektive Lösungen zu entwickeln
  • Sie koordinieren und überprüfen die Leistungen freiberuflich Tätiger von der Ausführung bis zur Abnahme
  • Sie wirken bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzepten mit
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung mit Erfahrung in der Planung von elektrischen Anlagen der Stromerzeugung- und verteilung
  • Sie haben ein ganzheitliches Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge, insbesondere in der Gebäudetechnik
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit aus und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsam Ziele zu erreichen
  • Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten.
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B/3 sowie die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins
  • Eine erweiterte Sicherheitsprüfung ist für Sie kein Problem
Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • IT-Affinität im Umgang mit den anzuwendenden Programmen, z.B. MS-Office-Anwendungen, SAP
  • Kenntnisse in der Planung von elektrischen Anlagen nach HOAI
Unser Profil – Das bieten wir:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • Fester Dienstort wählbar: Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe, Pinneberg, Lübeck oder Eutin sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E 12
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket
  • Individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
  • Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
  • Flexibles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Kontakt

Ihr Kontakt

Elisabeth Jakobsen

Tel: 0431 599-1202

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

KreisverbandFreisingDas Bayerische Rote Kreuz Freising - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ein großer Wohlfahrtsverband und führende Hilfsorganisation im Landkreis Freising. Über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und ca. 2.000 ehrenamtliche Helfer:innen setzen sich für ihre Mitmenschen ein.Als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen - in einem hilfsbereiten Team. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.Wir suchen für unsere Ambulante KrankenpflegePflegefachmann-/frau / Pflegefachhelfer / Kranken-/ Altenpfleger (m/w/d) für Ambulante Pflege Ab sofort Vollzeit/Teilzeit unbefristet Darauf können Sie sich freuen:Auto wird sowohl für Fahrten zu den Klient*innen als auch zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zur Verfügung gestelltDienstwohnung ca. 65 qm (3 Zimmer) steht bei Bedarf zur Miete bereitunbefristete Arbeitsstelle an einem sicheren Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Trägertarifliche Vergütung nach dem BRK-ERTV inkl. Jahressonderzahlung und ortsüblicher ZulageZuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen und für ÜberstundenMöglichkeit eines bezahlten Probearbeitstages, um sich einen Eindruck verschaffen zu könnenvermögenswirksame Leistungen und eine solide AltersversorgungFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenbetriebliches GesundheitsmanagementIhr Aufgabengebiet umfasst:pflegerische und beratende Versorgung der Klient*innen und deren AngehörigenDurchführung der Grund- und Behandlungspflege bei unseren Klient*innenPlanung, Durchführung und Evaluierung der PflegedokumentationTeilnahme an regelmäßigen DienstbesprechungenDiese Anforderungen bringen Sie mit:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheitsfachkraft oder zur/m Altenpfleger/in oder zur/m Pflegefachhelfer/inSie besitzen einen Führerschein der Klasse BSie sind motiviert Verantwortung zu übernehmenSie pflegen einen respekt- und würdevollen Umgang mit unseren Klient*innenSie besitzen Einfühlungsvermögen und KommunikationsstärkeWenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnisse unter https://www.kvfreising.brk.de/das-brk/stellenboerse/stellenboerse.html Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sind noch Fragen offen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Albert Söhl Tel: 08161 / 9671 - 0
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 38.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wir von der Stadt Kehl suchen für den Produktbereich Personal und Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Bezüge- und Entgeltabrechnung (w/m/d) unbefristet in Teilzeit mit 50%. Wir bieten Neben anspruchsvollen und attraktiven Aufgaben in einem Querschnittsbereich unserer Stadtverwaltung bieten wir Ihnen eine teamorientierte Organisation sowie die Möglichkeit, an qualifizierten fachlichen und überfachlichen Fortbildungen teilzunehmen. Eine moderne technische Ausstattung und ein flexibles Arbeitszeitmodell ermöglichen es Ihnen, Ihre Stärken optimal einzubringen und die übertragenen Aufgaben aktiv mitzugestalten. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 a TVöD-V bewertet. Ihre Aufgaben Berechnung und Festsetzung der Bezüge, Entgelte und Zuschüsse unter Beachtung von Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht Umsetzung von Personalmaßnahmen im Abrechnungsprogramm dvv.Personal Durchführung der Nettoberechnungen nach den gesetzlichen und tariflichen Regelungen Bearbeitung und Prüfung von geringfügig Beschäftigten und Beschäftigten im Übergangsbereich Bearbeitung von Pfändungs- und Abtretungsfällen Bescheinigungswesen und Datenträgeraustausch mit den entsprechenden Stellen Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsangestellten (Verwaltungslehrgang I) oder vergleichbar eine verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise ein hohes Maß an Informations- und Kommunikationsfähigkeit einen sicheren Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen, insbesondere MS-Office Kenntnisse in dvv.Personal sind von Vorteil Interessiert? Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Vera Gaß, Leitung Personal und Organisation (Tel. 07851/88-1120) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 09.02.2025.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Oberzentrum stellt die Stadt Pforzheim das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Nordschwarzwald dar und übernimmt eine Fülle an zentralörtlichen Funktionen und Aufgaben, die weit über die Stadtgrenzen hinaus in die Region hineinwirken. Die Untere Denkmalschutzbehörde ist als Pflichtaufgabe dem Kulturamt zugeordnet. Sie führt die Verfahren und nimmt im Zusammenwirken mit den beteiligten Eigentümern bzw. deren Vertretern sowie anderen öffentlichen Stellen die Aufgaben der praktischen Baudenkmalpflege wahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Kulturamt – Untere Denkmalschutzbehörde – einen

DENKMALPFLEGER FÜR DIE SANIERUNGSGEBIETE IN PFORZHEIM (W/M/D)

Wir bieten Ihnen eine auf 5 Jahre befristete Teilzeitstelle (50 %). Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

Aufgaben

  • Beratung und Bearbeitung denkmalschutzrechtlicher Verfahren bei Kulturdenkmalen sowie bei Gebäuden mit erhaltenswerter Bausubstanz in städtischen Sanierungsgebieten
  • wissenschaftliche Erfassung und Erforschung der Kulturdenkmale in städtischen Sanierungsgebieten
  • Aufbereitung von Informationen für die Öffentlichkeit – allgemeine Vermittlung von Denkmalkenntnis für Kulturdenkmale in städtischen Sanierungsgebieten
Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Denkmalpflege, Architektur oder Kunstgeschichte mit Fachkenntnissen der Denkmalpflege sowie Architektur- und Baugeschichte
  • mehrjährige umfangreiche Erfahrung in der praktischen Denkmalpflege
  • ein hohes Maß an Kommunikations- und Moderationskompetenz, hohe Flexibilität und lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick
Wir bieten

  • mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in Hydrogeologie / Wasserwirtschaft (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg.

Deine Aufgaben:

  • Du koordinierst und führst Kartierungen zur Erfassung von Entwässerungsanlagen entlang von Bahngleisen und Verkehrsstationen durch
  • Zudem leitest du hydrogeologische Feldversuche
  • Die Einweisung, Verplanung und Qualitätsabnahme der Außendiensttätigkeiten der technischen Mitarbeitenden zählen zu deinem Aufgabenbereich
  • Auch die Beratung der Auftraggeber:innen hinsichtlich vorhabenspezifischer, wasserwirtschaftlicher und hydrogeologischer Fragestellungen liegt in deinem Verantwortungsbereich
  • Du erstellst hydrogeologische Stellungnahmen, Gutachten und Antragsunterlagen für wasserrechtliche Erlaubnisverfahren für das Eisenbahnbundesamt und für die jeweils zuständigen Behörden
  • Außerdem betreust du die umweltfachliche Bauüberwachung für Boden- und Gewässerschutz
  • Die Gewährleistung der Projektabwicklung von der Angebotsphase bis zur Schlussabrechnung rundet dein Aufgabenportfolio ab
Dein Profil:

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich Wasserwirtschaft, Geowissenschaften, Hydrogeologie, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium mit Berufserfahrung
  • Außerdem besitzt du vertiefte Kenntnisse im Gebiet wasserrechtlicher Erlaubnisverfahren
  • Auch Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Regelwerke / Arbeitsblätter zur Bemessung von Entwässerungsanlagen kannst du nachweisen
  • Bestenfalls bist du bereits mit der Betreuung und Beratung von Bauherr:innen vertraut und bringst Wissen im Bereich Schadstoffmanagement mit
  • Erfahrungen in der Erstellung von Angeboten und in der Projektleitung sind von Vorteil
  • Du weist Kenntnisse im Bereich GIS (insbesondere QGIS) vor
  • Ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie Mobilität und Flexibilität runden dein Profil ab
Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistischen Stationen

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:

  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
  • Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
  • Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
  • Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
  • Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
  • Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

        Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

        Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Diese Stelle in unserem Haus An der Zechenstraße in Unna wird in Teilzeit (mit bis zu 19,5 - 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachmann (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: Überdurchschnittliche Vergütung: Deine Vergütung orientiert sich an AVR DD (Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7). Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 3.791 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich weiterer Zuschläge und Zulagen Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Profitiere von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, um Deine Zukunft abzusichern Sozialleistungen: Zusätzlich zu Jahressonderzahlungen erhältst Du Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket und viele weitere attraktive Leistungen Fachliche Unterstützung: Nutze unsere Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen Individuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten 31 Tage Urlaub 13. Gehalt Unbefristeter Arbeitsvertrag Deine Aufgaben: Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die Menschen mit komplexen Behinderungen und Epilepsien unterstützt: Individuelle Unterstützung: Gestalte einen strukturierten Alltag, der auf die Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten abgestimmt ist, einschließlich Gesprächsführung, Pflege, hauswirtschaftlicher Unterstützung und Freizeitgestaltung Alltagsbegleitung: Berücksichtige die individuellen Möglichkeiten unserer Klientinnen und Klienten und biete ihnen die passende Unterstützung bei der alltäglichen Pflege Sorgfältige Dokumentation: Halte die von Dir erbrachten Leistungen gewissenhaft fest Was Du mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung: Du hast eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Pflegefachmann (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen Erfahrung: Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Unterstützung und Begleitung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf sowie aus ambulanten Arbeitsfeldern mit Selbstständigkeit und Kreativität: Du arbeitest kreativ, selbstorganisiert und bringst eine hands-on Mentalität mit, die Dir im Team und bei der Arbeit zugutekommt Bereitschaft zum Schichtdienst: Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Frank Wenzel (Bereichsleitung) unter T 02303 25859-106. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31638 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

        Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Altenburg

        EG 10 TVöD (Bund) – Befristet bis 31.12.2027
        Kenn-Nr.: THW-2025-025

        Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO erfolgen.

        Aufgaben

        • Verantworten des Liegenschaftsmanagement für ehrenamtliche und hauptamtliche Liegenschaften
        • Einführen eines Umweltmanagementsystems
        • Enge Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
        • Schaffen von Lösungen für Liegenschaftsfragen
        • Erreichen von Zertifizierungen nach EMAS
        • Bewirtschaften von Haushaltsmitteln
        • Berücksichtigen aller notwendigen Anforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in unseren Liegenschaften
        Profil

        • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in beziehungsweise Verwaltungsfachwirt/in, alternativ:
        • Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‐)Hochschule vorzugsweise aus den Bereichen Bau-/Immobilienwirtschaft oder Umweltmanagement
        • Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
        • Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
        • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien
        • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
        • Diversity-Kompetenz
        • Idealerweise erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement
        • Bereitschaft zu vermehrten Dienstreisen, die in der Regel im Voraus gut planbar sind
        • Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
        • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
        Wir bieten

        • Zukunftssicherheit
        • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
        • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
        • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
        • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
        • Persönliche Entwicklung
        • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        • Einsatzqualifikation
        • Vergütung nach TVöD
        • Spannende Reisetätigkeiten
        • Internationale Projekte
        • Möglichkeit zur Verbeamtung
        • Jobticket
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!Ihre Aufgaben

        Verantwortlichkeiten

        • Mitarbeiterführung und -entwicklung,
        • Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
        • Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
        • Personaleinsatzmanagement,
        • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
        • Steuerung aller Prozesse auf der Station,
        • Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
        • Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
        • Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.
        Fähigkeiten

        • Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
        • Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
        • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
        • Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
        WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Für die Eröffnung der neuen Jugendhilfeeinrichtung #ReStart in Horst suchen wir ab sofort

        Erzieher*innen oder Heilerziehungspfleger*innen (m/w/d) im Rahmen der stationären Betreuung von jungen Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen (Grenzgänger).

         

        Zu besetzen sind mehrere unbefristeteStellen mit 30,00 - 39,0 Wstd.

         

        Die intensivpädagogische Einrichtung #ReStart wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 in Elmshorn und 2025 dann in Horst eröffnet. #ReStart bietet in kleinen Wohneinheiten Platz für bis zu 5 junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren mit besonderen Unterstützungsbedarfen, die mit den üblichen zur Verfügung stehenden Angeboten nicht gedeckt werden können. Ziel der Einrichtung ist es, den jungen Menschen ein passgenaues, intensives Unterstützungs- und Betreuungsangebot über Tag und Nacht zu bieten und einen sicheren Rahmen zur Selbstklärung ihrer Zukunftsperspektive zu schaffen. Das Team setzt sich aus zwei sozialpädagogischen Tandems, weiteren Erzieher*innen, einem/r Psycholog*in und einer Einrichtungsleitung zusammen.

        Ihre Aufgaben sind unter anderem:

        • Gestaltung der Räumlichkeiten der neuen Einrichtung

        • Fortbildungen im Bereich der Grenzgänger-Betreuung sowie Teamworkshops

        • individuelle und bedarfsgerechte Betreuung der jungen Menschen

        • Förderung der psychosozialen und emotionalen Entwicklung der jungen Menschen

        • Mitwirkung an der Durchführung eines Clearings und sozialpädagogischer Diagnostik

        • enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeiter*innen des ASD und anderen Fachkräften sowie Institutionen (z.B. Schulen, KJPP, Agentur für Arbeit)

        • Dokumentation der Betreuungsverläufe sowie verwaltungstechnische Aufgaben

        • Mitarbeit an der stetigen Evaluation und Anpassung der Konzepte

        • Teilnahme an Team-, Fallbesprechungen und Supervisionen

        • Übernahme von Diensten über Tag und Nacht im Rahmen eines monatlichen Dienstplans mit wechselnden Dienstzeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen

        Sie bringen mit:

        • berufliche Qualifikation als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in und vergleichbar anerkannte Fachkräfte

        • Berufserfahrung in der Jugendhilfe

        • Konflikt- und Reflexionsfähigkeit sowie selbstsicheres Auftreten

        • hohe Flexibilität und Belastbarkeit

        • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung (z.B. im Bereich Grenzgänger-Betreuung)

        • Fähigkeit zur professionellen Bewältigung von Krisen

        • Kenntnisse des traumapädagogischen Ansatzes

        • wünschenswert: Fachwissen zu psychiatrischen Störungsbildern und Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen

        • wünschenswert: abgeschlossene Deeskalationsschulung

        • PC-Kompetenzen & Führerschein Klasse B

        Wir bieten Ihnen:

        • einen abwechslungsreichen, kreativen und anspruchsvollen Aufgabenbereich mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

        • eine unbefristete und sichere Anstellung bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins

        • Vergütung nach TVöD-SuE (EG S11a, Stufe nach Erfahrung) inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung

        • 30 Urlaubstage und einen Regenerationstag (ab 2025: zwei)

        • attraktive betriebliche Altersversorgung (VBLU) nach der Probezeit

        • Einbindung in ein kompetentes und multiprofessionelles Team

        • Angebote der Gesundheitsförderung und Krisenberatung

        • Supervision, Mitarbeiter*innengespräche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten

        • Bezuschussung des Deutschlandtickets und Fahrrad-Leasings für mehr Mobilität

        • vergünstigte Konditionen für namhafte Fitnessstudios

        • zahlreiche Einkaufsrabatte durch Kooperation mit dem Anbieter Corporate Benefits

        • eine durch Wertschätzung, Offenheit und Verlässlichkeit geprägte Zusammenarbeit

           

          Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

        Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns!

        Ansprechpartnerin: Frau Marijke Brix, Tel. +49 1525 9479098

        Email: jufa.sued-west@awo-sh.de

        AWO Schleswig-Holstein gGmbH
        Jugend- und Familienhilfe
        Ramskamp 70
        25337 Elmshorn

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn) Befristet auf 1 1⁄2 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung | Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Medizinische Klinik B in der Ambulanz | Kennziffer 8604 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz als medizinischer Fachangestellter für die Medizinische Klinik B in der Ambulanz – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Teilnahme an den Arzt- und Konsil-Visiten für das ambulante parenterale Antibiotika-/APAT-Programm Dokumentation, Verwaltung und Koordination der stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten Organisation der interdisziplinären Behandlung und Interventionen Allgemeine Sekretariatsaufgaben ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Organisations- und Planungsgeschick Sicherer Umgang mit Microsoft Office Orbis-Kenntnisse wünschenswert Kommunikative Kompetenz Engagement sowie Diskretion WIR BIETEN: Die Möglichkeit, eigenverantwortlich einen anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zu übernehmen Weitere Vorteile Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Für unser Team im Hospiz Sinus Barmbek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung

        eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit

        Wir bieten:
        ✓ 31 Tage Urlaub
        ✓ gute Bezahlung nach dem AVR Diakonie Deutschland
        ✓ ein tolles, interdisziplinäres Team mit engagierten Pflege- und Hauswirtschafskräften, Sozialpädagoginnen, Leitungs- und Verwaltungskräften, Ärztinnen und Ärzten sowie Ehrenamtlichen
        ✓ 100 % Fachkraftquote
        ✓ ausreichend Zeit für ganzheitliche Pflege
        ✓ ein offenes Arbeitsklima und eine herzliche Atmosphäre
        ✓ flache Hierarchien und eine gute Kommunikationskultur
        ✓ regelmäßige, geförderte berufliche Fort- und Weiterbildungen
        ✓ Sonderzahlungen
        ✓ betriebliche Altersvorsorge
        ✓ Eurorad-Angebot
        ✓ regelmäßige Supervisionen
        ✓ Veranstaltungen für das Team
        ✓ Kurse zur Gesundheitsförderung
        ✓ kostenfreie Getränke

        Ihre Aufgaben:
        ✓ Grund- und Behandlungspflege
        ✓ Krankenbeobachtung und Symptomkontrolle
        ✓ ganzheitliche palliativen Versorgung

        Wir suchen:
        ✓ Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege (m/w/d)
        ✓ Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
        ✓ Fähigkeit, eine genaue Krankenbeobachtung und Symptomkontrolle durchzuführen
        ✓ Erfahrung in der ganzheitlichen palliativen Versorgung
        ✓ gerne eine Zusatzausbildung in Palliative Care bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
        ✓ Die Bereitschaft, sich mit existenziellen Ereignissen und dem Sterben auseinanderzusetzen.
        ✓ Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein

        Das spricht Sie an? Dann bewerben Sie sich jetzt in wenigen Minuten!

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

        • Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
        • du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
        • du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
        • du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
        • kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
        • du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
        • ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich
        Dafür bringst du mit:

        • Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
        • eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
        • lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
        • Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
        • Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
        • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

        Und das haben wir zu bieten:

        • Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
        • Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
        • gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
        • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
        • gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
        • überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
        • wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
        • außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos
        Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        www.elw.de Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d) In dieser Position führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 24 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der EMSR für die Abwasseranlagen sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen Bereitschaftsdienste übernehmen können die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir machen Klimaschutz! Die GfA ist ein mittelständisches Kommunalunternehmen im westlichen Münchner Umland und betreibt ein Abfallheizkraftwerk sowie eine Deponie. Zudem liefern wir Strom und Fernwärme für gewerbliche und private Kunden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter in der Materialwirtschaft/Lager (m/w/d) in Vollzeit Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Annahme, Kontrolle und Dokumentation des Wareneingangs, der fachgerechten Einlagerung und Ausgabe von Waren einschließlich der Verbuchung in einer speziellen Lagerverwaltungssoftware und der Bearbeitung von Bestellvorschlagslisten und Bestellanforderungen. Darüber hinaus übernehmen Sie vertretungsweise Tätigkeiten im Einkauf wie z.B. das Einholen von Angeboten und die Auslösung von Bestellungen. Sie haben eine Ausbildung im Bereich Materialwirtschaft/Lager erfolgreich abgeschlossen oder vergleichbare Berufserfahrung, verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit Lagerverwaltungsprogrammen sowie den gängigen MS-Office-Anwendungen und sind im Besitz eines Führer- und Staplerscheins. Wenn Sie außerdem noch Erfahrung mit Transportmitteln, Flexibilität, Eigeninitiative und die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung mitbringen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten eine den Anforderungen entsprechende Vergütung nach TVöD-E, einschließlich einer tariflichen Prämienregelung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ebenso bieten wir individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bitte richten Sie Ihre elektronische Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen im pdf-Format an personalabteilung@gfa-online.com. A.d.ö.R Josef-Kistler-Weg 22 82140 Olching Internet: www.gfa-online.comIhre Hauptaufgaben bestehen in der Annahme, Kontrolle und Dokumentation des Wareneingangs, der fachgerechten Einlagerung und Ausgabe von Waren einschließlich der Verbuchung in einer speziellen Lagerverwaltungssoftware;...

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Leitung der Gruppe C1 „IT-Methoden und Governance“ (w/m/d)Job-ID: 420/24

        Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie extern

        Ort: Wiesbaden

        Bewerbungsfrist: 12.02.2025

        Eintrittsdatum: nächstmöglich

        Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit

        Entgelt: A 16 BBesO

        Status/Laufbahn: Besoldungsgruppe A16 BBesO oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer

        Aufgabengebiet

        Das Statistische Bundesamt ist der fachlich unabhängige und neutrale, amtliche Datendienstleister in Deutschland.

        Die Gruppe C1 „IT‐Methoden und Governance“ verantwortet die Unternehmens- und statistikproduktionsbezogene Geschäftsarchitektur sowie das Daten-, Metadaten- und operative Qualitätsmanagement. Weiterhin ist sie zuständig für Digitale Werkzeuge und die Prüfung von Softwareoptionen, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Imputationsverfahren sowie für die Informationssicherheit. Im Aufgabenbereich der Gruppe liegen dabei Themen wie Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung. Zentraler Schwerpunkt ist dabei der Einsatz von maschinellem Lernen/künstlicher Intelligenz in der amtlichen Statistik. So trägt die Gruppe zu einer zeitgemäßen Weiterentwicklung der amtlichen Statistik bei.

        Sie führen ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Wiesbaden und Bonn. Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.

        Aufgaben

        • Weiterentwicklung des Unternehmensarchitekturmanagements mit Schwerpunkt auf die statistikproduktionsbezogenen Geschäftsprozesse
        • Sicherstellung der statistisch-inhaltlichen Substanz der eingesetzten Methodik insbesondere in den Bereichen Metadaten, maschinellem Lernen und Imputation
        • Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements
        • Zielgerichtete Leitung, Koordinierung, Steuerung und stetige Weiterentwicklung der Gruppe
        • Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten Aufgabenschwerpunkte
        • Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
        • Führung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter Aspekte
        • Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
        • Identifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken
        Profil

        Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:

        • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer Arbeit
        • Sehr gutes Verständnis der Statistikproduktion und deren Qualitätsbegriff
        • Erfahrung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit mathematisch-statistischen Themen
        • Kenntnisse der Grundprinzipien der Informationssicherheit sowie Erfahrung in Bezug auf die Umsetzung des UP Bund
        • hohe Kunden- und Serviceorientierung, ressourcenorientierte Denkweise sowie zielorientiertes und wirksames Veränderungs- und Risikomanagement
        • Erfahrung in Zusammenarbeit und Projektarbeit mit anderen internationalen Statistischen Ämtern und Organisationen
        • Großes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
        • Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – auch über räumliche Distanz
        • Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zur zielgruppenorientierten Erläuterung komplexer Sachverhalte
        • Sehr gute übergreifende Kenntnisse von Verwaltungsabläufen in einer Bundesoberbehörde sowie der Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit im föderalen System
        • Urteilsvermögen, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
        • Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz
        • Bereitschaft zu Dienstreisen
        Bewerbungsberechtigt sind:

        • Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) besitzen oder
        • Beamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33 a, 33 b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind und
        • jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)
        Wir bieten

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Nummer: 130523

        Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

        In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

        Stellenbeschreibung

        Der Einsatz erfolgt für 13 Std./Woche in unserer Mittagsbetreuung der Grundschule in Waldbüttelbrunn.

        Sie sind verantwortlich für die Betreuung von Kindern im Rahmen der pädagogischen Konzeption. Außerdem bereiten Sie die freizeitpädagogischen Angebote vor und führen diese durch. Je nach Schule, Klasse und Thema betrifft dies ca. 8 bis 18 Schüler*innen. Eine weitere Aufgabe umfasst die Hausaufgabenbetreuung.

        In den Schulferien haben Sie frei.

        Sie bringen mit

        • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
        • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
        • Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen.
        Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

        Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
        ❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
        Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.

        Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

        Ihre Vorteile

        Job-Details

        • Nummer: 130523
        • Mittagsbetreuung Waldbüttelbrunn
        • Schulstraße 16, 97297 Waldbüttelbrunn
        • Bayern / Unterfranken
        • ab sofort
        • Festanstellung
        • Teilzeit - Nachmittag
        Ansprechpartner*in

        AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

        Elisabeth Ifland
        Kantstraße 45a
        97074 Würzburg

        Telefon: 0931 29938-268
        Internet: www.awo-unterfranken.de

        Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

        Favorit

        Jobbeschreibung

        IT-Administratorin für schulische Netzwerke

        Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohnerinnen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

        Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:

        IT-Administratorin (m/w/d) für schulische Netzwerke
        in Vollzeit (39 Std./Woche)

        Wir bieten Ihnen:

        • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
        • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
        • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
        • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
        • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
        • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
        • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
        Ihr Anforderungsprofil:

        • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatikerin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
        • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
        • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
        • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
        • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
        • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
        • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
        • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
        • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
        Ihre Aufgaben:

        • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
        • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
        • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
        • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
        • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
        • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
        • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrerinnen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
        • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
        • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
        Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.

        Ihre Bewerbung enthält:
        • Angabe der Kennziffer: GH-OD-01-2025-01
        • Lebenslauf
        • Prüfungszeugnisse
        • Arbeitszeugnisse
        • Frühestmöglichen Eintrittstermin
        • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
        • Ihre Gehaltsvorstellungen

        Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
        karriere@halstenbek.de

        Haben Sie Fragen?

        Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. 04101 491-171) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248).

        Gemeinde Halstenbek
        Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
        25469 Halstenbek
        per E-Mail an: karriere@halstenbek.de
        www.halstenbek.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPsychologen (m/w/d) / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (min. 75%), unbefristet Über uns:Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist für die Maßregelvollzugsbehandlung (§ 63 und § 64 StGB) im Bezirk Schwaben zuständig und verfügt über die Funktionsbereiche Psychiatrie, Suchtmedizin und Rehabilitation einschließlich einer forensischen Nachsorgeambulanz. Wir behandeln psychisch kranke und suchtkranke Straftäter aus den Landgerichtsbezirken Kempten, Memmingen, Augsburg und Lindau. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Psycholog:in der Forensik übernehmen Sie die psychologische Diagnostik , Indikationsstellung und leiten einen forensisch fundierten Behandlungs - und Vollzugsplan ab.Sie sind fallverantwortlich und begleiten straffällig gewordene Menschen entsprechend der Rahmenbedingungen der §§ 63, 64 StGB von der Aufnahme bis zur Entlassung .Einzel - und Gruppentherapien führen Sie selbstständig und koordinieren die Behandlungsmaßnahmen in einem interdisziplinären Behandlungssetting mit Komplementärtherapien (u.a. Ergotherapie, Musiktherapie, Sporttherapie, Kunsttherapie).Die Übernahme administrativer Tätigkeiten inklusive der erforderlichen Korrespondenz mit Justiz (u.a. Stellungnahmen) und das Erstellen von Prognosebeurteilungen zur Gefährlichkeit sowie Strategien des Risikomanagements runden Ihr Aufgabenprofil ab. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten multiprofessionellen TeamMöglichkeit der Anerkennung der Praktischen Tätigkeit 1 im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) sowie Kooperationen mit weiteren Stätten zum Erwerb der Praktischen Tätigkeit 2 und flexible Reduktionsmöglichkeiten zur Absolvierung der ambulanten BehandlungsfälleMöglichkeit, forensische Gutachten (u.a. Hauptgutachten zur Schuldfähigkeit) unter Supervision zu verfassen, verbunden mit NebeneinnahmenDie Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst , wie beispielsweise Faire VergütungAttraktive Zusatzleistungen32 Tage Urlaub pro JahrGute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher ArbeitszeitmodelleZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job von 20€Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom, Master, Bachelor bei bes. Eignung)Psychotherapeutische Ausbildung (laufend oder abgeschlossen) bzw. Bereitschaft, eine solche Ausbildung zu absolvierenBereitschaft zur forensischen WeiterqualifizierungInteresse an länger andauernder stationärer Psychotherapie und Begleitung während der entlassvorbereitenden ErprobungTeamfähigkeit , Flexibilität sowie Leistungsbereitschaft und eine strukturierte , selbstständige Arbeitsweise Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Felipe Montiel Psych. Psychotherapeut / Stv. Klinikleitung 08341 72-3012 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 19.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!

        Verstärken Sie unsere Niederlassung in Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

        Techniker Versorgungstechnik (m/w/d)

        Unbefristet; Vollzeit

        Aufgaben

        Realisierung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, insbesondere:

        • Mitwirkung bei Vor-, Entwurfs- und Ausführungsplanung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen
        • Bauüberwachung im Bauunterhalt, bei Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Wahrnehmung von Bauherrenleistungen
        • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe nach öffentlichem Vergaberecht
        • Erstellung von fachbezogenen Beiträgen in allen Leistungsphasen der HOAI
        • Steuerung und Qualitätskontrolle von beauftragten Ingenieurbüros
        Profil

        • Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtung
        • Erfahrungen im Bereich der Gebäudeautomation sowie den einschlägigen Rechtsvorschriften und Regelwerken sind von Vorteil
        • Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
        • Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
        • Fahrerlaubnis Klasse B
        • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit
        Wir bieten

        • Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
        • Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
        • Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
        • Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
        • Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
        • Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 8 bis 9b TV-L (Einstiegsgehalt 42.760 € bis 50.020 € brutto/Jahr)
        Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Sachverständige / Sachverständigen oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOPM 2003, Stellen‑ID: 1228006)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Erstellung von Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB für bebaute und unbebaute GrundstückeAnfertigung von überschlägigen Werteinschätzungen und Ermittlung von ErlöserwartungenPrüfung externer Verkehrswertgutachten und Stellungnahmen aller ArtUnterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Markt- und Standortanalysen sowie Durchführung von WirtschaftlichkeitsbetrachtungenUnterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus KaufverträgenÜberprüfung von Buchwerten und Werten nach buchhalterischen GesichtspunktenWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom [FH]) in der Fachrichtung Geodäsie/​Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge mit einem Schwerpunkt in GrundstückswertermittlungFachkompetenzen:Fundierte und möglichst aktuelle Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der gutachterlichen Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sind wünschenswertPraktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sind wünschenswertWeiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute und zügige AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenSehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑​/​Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzGutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken; Gespür für wirtschaftliche LösungenSehr gute Anwenderkenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Kenntnisse in SAP R/3 bzw. SAP ERP 6.0 sind wünschenswertFührerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zum selbständigen Führen von DienstfahrzeugenBereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten BundesgebietWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBezahlung entsprechend dem TVöD Entgeltgruppe 11 - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen LeistungenVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 10. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1228006 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 8. KW stattfinden.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908-105 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Berka unter der Telefonnummer +49 261 3908-141 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de
        Favorit

        Jobbeschreibung

        (Bilanz-)Buchhalter (m/w/d)

        LUST AUF EINEN ARBEITGEBER, DER AUF SIE SCHAUT und vor Ort Gutes tut?

        Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit-und Fitnessangeboten.

        Zur Verstärkung unseres Teams in der Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

        (Bilanz-)Buchhalter (m/w/d) Voll- oder Teilzeit, unbefristet

        Sie sind zahlenaffin und beschäftigen sich gerne mit Daten? Dann sind Sie bei uns im Team richtig!

        Wir bieten Ihnen

        • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Team
        • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen und flexiblen Unternehmen mit flachen Hierarchien
        • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum/ zur Bilanzbuchhalter/in (IHK)
        • Vergütung nach TVöD-VKA unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung (bis max. EG 9b TVöD bei Erfüllen aller Voraussetzungen)
        • Möglichkeit für mobiles Arbeiten und moderne und ergonomische Arbeitsplätze
        • Zusätzlich Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), attraktive betriebliche Altersvorsorge
        • Hilfe bei der Wohnungssuche
        • Verkehrsgünstige Lage mit zahlreichen Erholungsmöglichkeiten in nächster Umgebung
        Das können Sie bewegen

        • Selbständige Bearbeitung und Verantwortung der Anlagenbuchhaltung und Anlagenaktivierung, Inventurarbeiten
        • Eigenständige Durchführung und Verprobung der Umsatzsteuervoranmeldung, u. a. auch für die Tochtergesellschaften
        • Eigenständige Erstellung des Jahresabschlusses für unser Unternehmen samt Tochtergesellschaften
        • Unterstützung sowie Vor- und Aufbereitung für das Controlling
        • Fachliche Administration der Finanzbuchhaltung
        Damit überzeugen Sie uns

        • Abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung (z. B. Bilanzbuchhalter (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d), Anlagenbuchhalter (m/w/d)) und nachgewiesene Kenntnisse in Buchhaltung und Bilanzierung
        • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Buchhaltung (HGB) und Steuern (USt, GewSt, KSt)
        • Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und der Anlagenbuchhaltung; gerne auch in der Lohnbuchhaltung
        • Sicherer Umgang mit ERP-Tools bzw. Buchhaltungssoftware, Kenntnisse von FS und DS von mps sind vorteilhaft
        • Proaktive, lösungsorientierte und konzentrierte Arbeitsweise
        • Flexibilität, Teamfähigkeit, Diskretion, Verlässlichkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
        Sie wollen etwas bewegen?

        Dann werden Sie Teil eines kollegialen Teams bei den Stadtwerken Penzberg und bewerben Sie sich jetzt über das Bewerberportal. Als erster Kontakt steht Ihnen Frau Meyer unter 08856 9032-910 zur Verfügung. Wir freuen uns bis spätestens 02.02.2025 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

        Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
        Foto: unsplash/scott-graham

        Online-Bewerbung

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)Sie haben den Durchblick? Wollen mit Ihrer Arbeit in die Tiefe gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Krankenhausradiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz in Teil- oder Vollzeit.Ihre AufgabengebietAnfertigung von Röntgenaufnahmen und Assistenz bei DurchleuchtungsuntersuchungenDurchführung von CT- und MRT-UntersuchungenTeilnahme am SchichtdienstDokumentation und LeistungserfassungWir bieten Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen TeamAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURBerücksichtigung Ihrer Qualifikation und Erfahrungeinen Arbeitsplatz, der auch für Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger geeignet ist30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir möchten Sie kennenlernen, wenn Sieeine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen könnenErfahrungen in der Durchführung radiologischer Untersuchungen habendie Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmenaufgeschlossen, teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst sindEinsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringenUnsere technische Ausstattungzwei konventionelle Röntgenarbeitsplätze (Flachdetektor)Mammographie80-Zeilen CT (CANON)1,5 T MRT (SIEMENS)RIS-PACS ist implementiertSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Angelika Kalt, Leitende MTRA, unter Telefon 07751 850 (Zentrale) zur Verfügung.Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Deutschland hat das beste Gesundheitssystem der Welt. Damit das so bleibt, stellen wir von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, kurz KVN, mit 700 Kolleginnen und Kollegen die niedersachsenweite Versorgung mit Vertragsärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d) sicher. Außerdem vertreten wir deren Interessen gegenüber den Krankenkassen und der Politik und beraten sie umfassend in allen Fragen rund um die Niederlassung, Praxisführung und Abrechnung.

        Eine anspruchsvolle Aufgabe, die wir mit unserem motivierten Team jeden Tag aufs Neue meistern. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Verstärken Sie unser Team am Standort Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

        Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Vertragsärztliche Versorgung (m/w/d)

        Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.

        Aufgaben

        • Sie übernehmen die stellvertretende Leitung des Geschäftsbereichs „Vertragsärztliche Versorgung“ in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht.
        • Sie unterstützen und beraten die Selbstverwaltungsgremien und halten Vorträge zu den Themen des Geschäftsbereichs.
        • Die Unternehmensbereichsleitung unterstützen Sie beispielsweise bei lokalpolitischen Gesprächen.
        • Sie erstellen verwaltungsrechtliche Bescheide, Beschlüsse und Beratungsunterlagen.
        • Außerdem bearbeiten Sie schwierige Angelegenheiten des Geschäftsbereichs von übergeordneter Bedeutung.
        • Sie unterstützen den Zulassungsausschuss inkl. Vorbereitung und rechtlicher Bearbeitung der Sitzungsunterlagen.
        • Sie steuern den Geschäftsbereich, insbesondere Qualitätssicherung und Bereitschaftsdienst.
        Profil

        • Ein (Fach-)Hochschulstudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen und idealerweise juristische Kenntnisse erworben.
        • Sie verfügen über Berufserfahrung im Fachgebiet der vertragsärztlichen Versorgung.
        • Sie bringen Führungserfahrung mit.
        • Ihre Aufgaben erledigen Sie selbstständig und zuverlässig.
        • Eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus.
        Wir bieten

        • Mit einem Job bei der KVN genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz und die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
        • Work-Life-Balance ist bei uns nicht nur ein Wort. Wir arbeiten mit einem flexiblen Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit und bei Bedarf auch im Homeoffice. Und für das Arbeiten von zu Hause aus erhalten Sie eine hochwertige IT-Ausstattung.
        • Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen Bausteine zur betrieblichen Altersvorsorge.
        • Wir investieren in Familien. Deshalb stocken wir Ihr Gehalt für jedes Kind um einen monatlichen Kinderzuschlag auf. Außerdem übernehmen wir für Sie steuerfrei einen Anteil an Ihren Kinderbetreuungskosten.
        Diese und weitere Pluspunkte finden Sie auf unserer Karriereseite.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Gemeinde Enge-Sande sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

         

        eine*n staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d).

         

        Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich.

         

        Die Kindertagesstätte der Gemeinde Enge-Sande ist eine inklusive KiTa. Es werden derzeit 90 Kinder in zwei Elementar-, zwei Familiengruppen sowie zwei Krippengruppen betreut.

        Das erwartet Sie bei uns:

        • Tätigkeiten eines/einer Erzieher*in (m/w/d) mit wechselndem Einsatz in unseren Gruppen

        • Arbeitszeit nach Absprache im Rahmen der Öffnungszeiten sowie Teilnahme an Dienstbesprechungen, Elternabenden und Aktivitäten mit Kindern außerhalb der regulären Öffnungszeiten

        Das bringen Sie mit:

        Sie verfügen über

         

        • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in

        • Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit

        • gutes Einfühlungsvermögen für die Kinder der unterschiedlichen Altersgruppen

        • eigenständiges Handeln

        • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern

        • einen transparenten Arbeitsstil gegenüber Mitarbeiter*innen und der Leitung

        • Bereitschaft zur fortlaufenden persönlichen Weiterbildung

        • und vertreten intern und nach außen das pädagogische Konzept der Einrichtung

        Unser Angebot an Sie:

        • eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe S8a TVöD/Anlage C
          sowie die Zahlung der entsprechenden Zulage und einer Jahressonderzahlung

        • Zuschuss zum EGYM Wellpass

        • Mobilitätszuschuss für E-Bike-Leasing oder ein Jobticket

        • eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)

        • persönliche Weiterentwicklungschancen (Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)

        • Einbeziehung in ein aufgeschlossenes und sich gegenseitig unterstützendes Team, das engagierte Erziehung- und Bildungsarbeit leistet

        • pädagogisches Handeln im ganzheitlichen Sinne unter Berücksichtigung des Bildungsauftrages des Landes Schleswig-Holstein

        Wie Sie uns erreichen können:

        Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Thomsen (Bürgermeister) unter der Telefonnummer 04662/5655 oder Frau Riegas-El Osta (KiTa-Leitung) unter der Telefonnummer 04662/2352 gerne zur Verfügung.

         

        Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Frau Sievers, Fachbereich 1, Sachgebiet Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601-137.

         

        Ihre Bewerbungsunterlagen:

         

        Sie erfüllen ganz oder teilweise unsere Wünsche an Sie und sind motiviert in unserer Kindertagesstätte zum nächstmöglichen Zeitpunkt tätig zu sein? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive

         

        · Bewerbungsanschreiben,

        · tabellarischem Lebenslauf,

        · Zeugnissen/Nachweisen zu den genannten Anforderungen,

        · einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen

         

        bis zum 09.02.2025

         

        direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern 

         

        oder per Post an das

         

        Amt Südtondern

        Fachbereich 1

        SG Personal/Organisation „Erzieher*in (m/w/d) KiTa Enge-Sande “

        Marktstraße 12

        25899 Niebüll

         

        Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.

         

        Hinweise:

         

        Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

         

        Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.

         

        Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

         

        Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche statt. 

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.Für unsere Wohngruppen in Schönbrunn, München-Riem sowie in unserer Region im Landkreis Dachau suchen wir Sie in Voll-/Teilzeit als

        Alltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohne Ausbildung / Quereinstieg (gn) 2024-000627

        Eine Wohngemeinschaft für Bewohner:innen mit Assistenzbedarf und ein fachlich kompetentes Team freuen sich auf Sie.

        Spannend! Ihre Aufgaben.

        • Mit Ihrer Mitarbeit und Unterstützung leisten Sie einen gesellschaftlichen Beitrag
        • In jeder Wohngruppe legen wir einen Schwerpunkt auf die Stabilisierung der Bewohner:innen durch eindeutige Strukturen, klare Regeln, sowie verbindliche Beziehungsangebote
        • Die fachgerechte Begleitung bei der Körperpflege ist Bestandteil Ihrer Tätigkeit ·
        Passend! Ihr Profil.

        • Sie sind selbstbewusst, einfühlsam und können Menschen sowohl Sicherheit und Beständigkeit als auch Geborgenheit vermitteln
        • Mit Ihrer Teamfähigkeit können Sie sowohl Ideen in ein Team einbringen als auch gemeinsam getroffene Vereinbarungen mittragen und im Alltag konsequent umsetzen
        • Sie wollen Verantwortung übernehmen und können im Schichtdienst arbeiten
        • Deutschkenntnisse mind. Niveau B2
        Attraktiv! Unsere Leistungen.

        • Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung ist sicher
        • Umfangreiche Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten werden passgenau festgelegt
        • Kollegialer Austausch und Mitgestaltung des Aufgabenbereichs sind Teil unserer Kultur
        • Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten tragen zur Attraktivität des Standortes bei
        • Leasing von einem Dienstrad mit Privatnutzung
        • Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos
        • NEU: Deutschlandticket für 34,30€ anstatt 49€!
        • Weitere Vorteile finden Sie unter www.franziskuswerk.de/benefits
        • Neugierig? Hier gibt's einen Einblick:
          https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/
        Kennenlernen?
        Laura Grassmann 08139 800-8331

        Bewerben?
        www.franziskuswerk.de/jobboerse
        bewerbung@schoenbrunn.de

        Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Mitarbeiter/-in Belegungsmanagement Unterkünfte für Geflüchtete (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.In Stuttgart sind aktuell ca. 14.300 Menschen in unterschiedlichen Unterkünften untergebracht. Alle daran beteiligten Dienste arbeiten seit dem 01.10.2024 gemeinsam in der Abteilung Soziale Wohnhilfen und Prävention. Das Sachgebiet Belegungsmanagement mit derzeit 24 Mitarbeitenden ist hierbei unter anderem schwerpunktmäßig für die Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten verantwortlich. Ein Job, der Sie begeistertSie belegen Unterkünfte für Geflüchtete der Landeshauptstadt Stuttgart und planen und organisieren Umzüge, Räumungen und ZwangsverlegungenSie führen die Anschlussunterbringung durch, erstellen Bescheide und bearbeiten WiderspruchsvorlagenSie aktualisieren und pflegen Daten in speziellen Fachanwendungen einSie arbeiten eng zusammen mit den freien Trägern (Heimleitungen und Sozialbetreuungen der Unterkünfte für Geflüchtete) vor Ort sowie ggf. anderen Behörden und InstitutionenSie übernehmen spannende Sonderaufgaben innerhalb des Sachgebiets sowie sachgebietsübergreifendSie haben regelmäßig Kundenkontakt, auch während Ihrer Anwesenheit zu den Sprechzeiten im Rahmen der geltenden ÖffnungszeitenDie Tätigkeit ist bei Bedarf auch mit Außendienst verbunden.Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder Sozialwirtschaft, einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. ein anerkannter Hochschulabschluss (Bachelor, Fachwirt/-in, Diplom) bevorzugt mit Berufserfahrung mit Geflüchteten idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Verwaltungsrechtgute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Excel) sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Spracheauch in schwierigen Situationen behalten Sie den Überblick und bleiben gelassen und freundlichSie arbeiten sowohl selbstständig als auch gerne im Team, sind verantwortungsbewusst, besitzen Organisationsgeschick und sind hinsichtlich wechselnder Anforderungen sehr flexibel Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartselbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Teameine umfassende und strukturierte EinarbeitungWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Sarah Bungert unter 0711 216-32093 oder sarah.bungert@stuttgart.de oder Tina Jongkind-Schweitzer unter 0711 216-32074 oder tina.jongkind-schweitzer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Claudia Hagel unter 0711 216-59238 oder c.hagel@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0005/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

        Zum 1. August 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum: zur Mechatroniker:in (w/m/d) am Standort Kiel. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Neumünster.
        Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

        • Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge
        • Mechanische, elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme
        • Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten
        • Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen
        • Du lernst, wie du Mängel fachkundig behebst
        Die DB ist groß und Mechatroniker:innen vielseitig einsetzbar, so dass wir dir die Ausbildung am Streckennetz, im oder am Bahnhof oder in der Werkstatt anbieten können.
        Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in im oder am Bahnhof:

        - Du sorgst für die Instandhaltung und Wartung der mechatronischen Anlagen in unseren Bahnhöfen (z.B. Fahrstühle, Roll-treppen und Klimaanlagen)
        - Deine Arbeiten erledigst du in oder an unseren Bahnhof an den technischen Anlagen und misst und analysierst mit Hilfe von verschiedenen Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren

        Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in in der Werkstatt:

        - Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind und beseitigst Störungen an den technischen Komponenten unserer Züge
        - Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, z. B. bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen

        Dein Profil:

        • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
        • Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
        • Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
        • Fahrzeuge und Technik begeistern dich
        • Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
        Für die Ausbildung bei der DB InfraGO AG erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
        Das ist uns wichtig:
        Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
        Benefits:

        • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
        • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
        • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
        Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf eine Fallverantwortliche Pflegekraft (m/w/d)für unsere Normalpflegestation Referenznummer: S 1 243-24Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren AngehörigenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder vergleichbarer BerufsabschlussBerufserfahrung erwünscht im Aufnahme- Entlassprozess und Pflegeprozess Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementEngagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen FachbereichenEinfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltun g, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Erzieher/Erzieherin (m/w/d)

        „Jedes Kind braucht Zeit für selbstbestimmtes Spielen“

        Darum leben wir in unserem Kindergarten in Barum
        „das Konzept der offenen Werkstattarbeit“

        Wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher/Erzieherin (m/w/d) sind und Interesse haben, sich in pädagogische Entwicklungsprozesse einzubringen, dann brauchen wir Sie ab dem 01.03.2025.

        Wir erwarten:

        • Verantwortungsbewusstsein
        • Engagement und eine große Portion Empathie
        • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
        Wir bieten:

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Dann senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.02.2025 per mail an kiga@gemeinde-barum.de oder postalisch an Kindergarten Barum, Schulstraße 3, 21357 Barum

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sei Teil einer starken Gemeinschaft als Azubi mit Herz!

        Wir bilden zum 01.09.2025 in unseren Seniorenzentren oder Pflegediensten in Jena, Magdala, Bad Tennstedt oder Weimar Pflegefachkräfte aus. 

        WER SIND WIR:

        Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) unterstützt Kinder, Erwachsene, Senior*innen, Menschen mit Migrationshintergrund oder mit Behinderung bei Ihrem Leben in der Gesellschaft. Dazu wirken wir in den Bereichen Gesundheit und Altenpflege, Beratung, Bildung und Jugend, Kindertagesstätten, Migration, Integration und Interkulturelle Öffnung sowie in der Verwaltung. Der Schwerpunkt unserer Pflege liegt auf einem selbstbestimmten und würdevollen Leben der von uns betreuten Menschen. 

        DAS ERWARTET DICH:

        • eine professionelle Betreuung durch unsere langjährigen und geschulten Praxisanleiter*innen
        • Integration in unsere multiprofessionellen Teams
        • eine überdurchschnittliche Vergütung (1.Jahr ca.1.340 €, 2.Jahr ca. 1.402 €, 3.Jahr ca. 1.503 €)
        • unsere Auszubildenden erhalten 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub pro Ausbildungsjahr
        • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
        • Einblick in das ganze Spektrum der Pflege
        • eine Übernahmegarantie nach erfolgreich absolvierter Ausbildung auf TVÖD-Gehaltsniveau
        • einen Start in eine zukunftssichere Branche
        DAS SIND DEINE AUSBILDUNGSINHALTE:

        • Körperpflege der Bewohner*innen/Patient*innen
        • Mahlzeitengestaltung, Hilfestellung beim Essen und Trinken
        • An- und Auskleiden der Patient*innen/Bewohner*innen
        • Begleitung und Unterstützung bei Toilettengängen
        • Transfers mit Rollator/Rollstuhl
        • Wundversorgung, Anlegen von Verbänden
        • Lagerungen und Prophylaxen
        • Blutdruck, Puls, Gewicht und Blutzucker kontrollieren
        • in höheren Ausbildungsjahren Verabreichung von Spritzen, Medikamentengabe unter Anleitung
        • Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen an der Pflege beteiligten internen und externen Personen, z. B. Pflegekräfte, sozialer Dienst, Therapeut*innen, Ärzt*innen
        DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:

        • ein mittlerer Schulabschluss (mind. Realschulabschluss), eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener mind. zweijähriger Berufsausbildung
        • ein AWO-Herz - Freude am Umgang mit pflegebedürftigen, älteren Menschen
        • Köpfchen - um auch schwierige Situationen zu meistern
        • Einfühlungsvermögen - in die Lebenswelt älterer Menschen
        • Sorgfalt - eine gute Dokumentation ist in der Pflege Pflicht
        • gute Kommunikation - mit Patient*innen/ Bewohner*innen, Angehörigen, Kolleg*innen und anderen Fachpersonen
        • Kreativität - sich auch in wechselnden Situationen zurecht-finden und etwas Gutes daraus entstehen lassen
        • Verantwortungsbewusstsein - wir arbeiten mit Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind
        Wir freuen uns über Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: 

        AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.

        Soproner Straße 1b

        99427 Weimar                                                                

         

        oder per Mail an:

         

        bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de 

        Ansprechpartnerin:

        Doreen Lachmann

        Personal

        Tel.Nr.: 03643/ 2499 667

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir vernetzen Menschen, verknüpfen Wissen und geben Emotionen eine Bühne. Über uns: Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt. Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen – bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche! Zur aktiven Unterstützung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab 01.04.2025 eine/n Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung Ihre Aufgabenschwerpunkte: Überwachung und Klärung offener Posten / Forderungen Abwicklung des Mahnwesens und Forderungsmanagement Verbuchung der Bankkonten / Clearingkonto Verbuchung der Kreditkarten- und PayPal Umsätze Monatliche Verbuchung von Catering- und Parkierungsumsätzen Verbuchung der Veranstaltungskassen Führen der Barkasse Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Prozesse Debitoren Umsetzung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung für den Bereich Debitorenbuchhaltung Zuarbeit Team- und Abteilungsleitung Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Debitorenbuchhaltung Fundierte SAP-Kenntnisse (Modul FI) Erfahrung in der Abrechnung von Reisekosten sind von Vorteil Anwendung der gängigen Microsoft Programme Outlook, Excel, Word, Teams Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in digitalem Kontext Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderung und agilen Arbeitsweisen Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit Wir bieten: Einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team Langfristige Perspektiven in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Eine fundierte Einarbeitung Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche „Kind-krank“-Tage Betriebliche Altersvorsorge Individuell gestaltete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches E-Learning Angebot Vergünstigungen für Mitarbeitende Betriebliches Gesundheits-Management Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement. Ansprechpartner/in Chantal Girard +49 721 3720-2112 Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Personalabteilung Festplatz 9 76137 Karlsruhe Ansprechpartner/in Chantal Girard +49 721 3720-2112 Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Personalabteilung Festplatz 9 76137 Karlsruhe

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ihr Arbeitsplatz

        Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.

        Ihre Aufgaben

        Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:

        • Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
        • Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
        • Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme

          Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.

        Ihr Profil

        • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
        • Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
        • Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
        • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
        • Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)

        Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

        • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
        • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
        • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
        • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
        • Promotion in einem strukturierten Programm
        • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
        • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
        • Gemeinsame Aktivitäten im Team
        • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
        • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
        • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
        • Flexible Arbeitszeitregelungen
        • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
        • Aktives Gesundheitsmanagement

        Stellenzusatz

        Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.

        Entgelt

        TV-L E 13

        Arbeitszeit

        Vollzeit
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz in Freiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.500 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen. Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten. Im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Buchstelle erbringt der BLHV auf die individuellen betrieblichen Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung und Steuerberatung. Als Mitarbeiter des BLHV sind Sie Teil des Teams unserer Landwirtschaftlichen Buchstelle. Auf der Basis von Vertrauen und Verantwortung begleiten Sie landwirtschaftliche Unternehmer sowohl bei den täglichen Herausforderungen als auch in Planungsphasen und betrieblichen Entscheidungsprozessen. Wir suchen für unsere Bezirksgeschäftsstelle in AchernSachbearbeitung Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre AufgabenErstellung von Finanzbuchhaltungen mit Umsatzsteuervoranmeldung Vorbereitung von Jahresabschlüssen Ansprechpartner von Mandaten Ihr ProfilStudium oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Berufserfahrung in der Buchhaltung Eigenverantwortliches Arbeiten Hohe Teamfähigkeit Kompetenz im Umgang mit Office- und Buchhaltungsprogrammen wünschenswert (DATEV-Kenntnisse von Vorteil) Unser AngebotEine gründliche Einarbeitung Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit auf Hybrides Arbeiten Kostenlose Parkplätze Selbstständiges Arbeiten Attraktive Fort- und Weiterbildungen Leistungsbezogene Bezahlung, Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, uvm.) 30 Urlaubstage und zusätzlich freie Tage Arbeitsplatzsicherheit im Umfeld eines engagierten Teams Sie finden das Anforderungsprofil interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular auf www.karriere.blhv.de ! Jetzt bewerben!
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ausbildung Gleisbauer:in 2025

        Augsburg, Deutschland

        Startdatum: 1. September 2025

        Verkehrsinfrastruktur

        Vollzeit (Unbefristet)

        Job-Ref.: 332254

        Ausbildung

        Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in / Gleisbauer:in (w/m/d) am Standort Augsburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Augsburg.

        Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

        • Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz
        • Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, überprfüft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus
        • Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit
        • Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten
        • Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
        Dein Profil:

        • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
        • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
        • Arbeit im Büro ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten
        • Du bist engagiert und zuverlässig
        • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
        • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
        Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

        Dein Kontakt

        Team, Recruiting

        Schreibe uns

        +49 30 297 24707

        Deine Bewerbung

        Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

        Deine Benefits

        Mobiles Endgerät

        Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

        Übernahmegarantie

        Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

        Freifahrten

        Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

        Attraktive Vergütung

        Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

        Standorte

        An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.

        Über uns

        Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

        Bewerben ganz einfach

        Profil erstellen

        Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten

        Lebenslauf und Anhänge hochladen

        Daten prüfen und Bewerbung absenden

        Hinweise

        Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Unser Herz schlägt für die Region rund um den Vogelpark Walsrode und dem südlichen Heidekreis. Nah. Fair. Zuverlässig. Dieses sind die Werte, mit denen wir mit einer Bilanzsumme von ca. 2,0 Mrd. € und über 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „auf Kurs Kunde“ gehen. In 9 Filialen machen wir es unseren Kunden durch unsere fachkundige und individuelle Beratung einfach, ihr Leben besser zu gestalten.Unser Haus stellt sich aktiv den ständig neuen Herausforderungen, lebt Veränderungen und bereitet sich damit optimal auf die Zukunft vor. Vor diesem Hintergrund suchen wir Sie als IT-Administrator (m/w/d)Ihre Aufgaben Pflege und Monitoring der technischen Konfigurationen und Dokumentationen der ITInstallation von Individualsoftware, technische Unterstützung sowie Überwachung des IT-BetriebesPlanung, Überwachung sowie technische Administration des UnternehmensnetzwerkesUnterstützung und Überwachung der InformationssicherheitsthemenKonfiguration, Installation und Auslieferung von PCs, Notebooks, ThinClients, Telefonen sowie MultifunktionsgerätenAdministrative Betreuung der SelbstbedienungsgeräteVerwaltung von Benutzern, Rollen und GruppenPlanung und Durchführung von IT-Projekten sowie IT-MaßnahmenPartner bei der Umsetzung der DigitalisierungBeratung und Unterstützung der FachbereicheSie bringen mit Erste einschlägige Berufserfahrung als AdministratorSehr gute Kenntnisse in Windows Betriebssystemen und den Microsoft Office ProduktenGrundkenntnisse SQL-DatenbankenKenntnisse im Aufbau eines Unternehmens-LAN/WLANSelbstständige, zielgerichtete und präzise Arbeitsweise sowie EigeninitiativeFlexibilität und TeamfähigkeitAusbildung oder Studium im IT-BereichWir bieten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen ArbeitszeitenEine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren SozialleistungenDie Unterstützung in Ihrer persönlichen und fachlichen WeiterbildungEine Sparkasse, die auf Sie wartetHabenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 05.02.2025 über unser Karriereportal ( www.ksk-walsrode/karriere ) .Für eine erste Kontaktaufnahme stehen Ihnen der Leiter Organisation/IT, Herr Matthias Habenicht (05161 601-106 / matthias.habenicht[AT]ksk-walsrode.de ), sowie der Leiter Personal, Herr Dirk Laforce (05161 601-113 / dirk.laforce[AT]ksk-walsrode.de ), gerne zur Verfügung.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Achim. Stadt zum Leben. Attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort – nahe Bremen, und doch so ganz anders. Familiärer. Hier kennt man sich. Persönliche Atmosphäre, interessante Perspektiven, abwechslungsreiche Aufgaben: Das ist Achim als Arbeitgeber. Als moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung mit rund 550 Mitarbeitenden kümmern wir uns um das Wohl der ca. 34.000 Menschen, die hier leben. Gemeinsam wollen wir Achims Stärken weiter ausbauen. Das Team des Hochbaus ist verantwortlich für den Neubau, die Sanierung, die Unterhaltung und Verwaltung der stadteigenen Hochbauten und Grundstücke. Zu den derzeit rund 70 stadteigenen Gebäuden zählen z.B. das Rathaus, die Schulen, die Kindertagesstätten, die Sporthallen, die Feuerwehrhäuser und die Bäder. Vor dem Hintergrund der Klimawandels wird der energetischen Optimierung der Gebäude eine hohe Bedeutung beigemessen. Die Stadt Achim sucht Leitung (m/w/d) Hochbau IHRE AUFGABEN fachliche und personelle Leitung des Teams Hochbau Verantwortung für Neubau, Sanierung, Unterhaltung, Wartung Konzeption und Umsetzung strategischer Vorgaben für einen hochwertigen, wirtschaftlichen und klimaschonenden kommunalen Gebäudebetrieb Aufstellung des Teilhaushaltes für das Liegenschaftsmanagement, Durchführung der Budgetkontrolle, Controlling und Projektmanagement Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Vertretung des Liegenschaftsmanagement in den zuständigen Fachausschüssen des Rates der Stadt Achim sowie gegenüber der Gesamtverwaltung, den Gebäudenutzern und der Öffentlichkeit IHR PROFIL Bachelor oder Diplom (FH) in Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau oder Immobilienwirtschaft Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht (Baugesetzbuch, Niedersächsische Bauordnung) solide Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (GWB, VgV, UVgO, VOB Teil A/B/C; HOAI) sowie der technischen Richtlinien in den Bereichen Hochbau, technische Gebäudeausrüstung und Elektrotechnik mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochbau, Gebäudesanierung/ -unterhaltung sowie in der Führung eines Teams Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln ein situativer, motivierender und zielorientierter Führungsstil ein ausgeprägtes, adressatengerechtes Kommunikationsvermögen sowie ein konstruktiver Umgang mit Konflikten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sichere Anwendung der klassischen MS-Office-Produkte UNSER ANGEBOT Bezahlung nach dem TVöD bis Entgeltgruppe 12 Vollzeit (39 Stunden), Teilzeiteignung (jedoch mindestens 32 Stunden wöchentlich) strukturiertes Onboarding Jahressonderzahlung vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersvorsorge Homeoffice und mobile Arbeit Fort- und Weiterbildungsangebote JobRad und JobTicket sowie gute Verkehrsanbindung Gesundheitsförderung und Firmenfitness Die Stadt Achim schätzt Vielfalt und freut sich über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über das Bewerbungsformular in unserem Online-Portal. IHRE ANSPRECHPERSON: Steffen Zorn Leitung des Fachbereichs Bauen und Stadtentwicklung Telefon: 04202 / 9529-510

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ihr Arbeitsplatz

        Die Abteilung Medien und Autonomes Lernen betreut in erster Linie die Lehr- und Selbstlernmaterialien sowie die Unterrichtstechnik für den Unterricht am Sprachenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Für die intensive sprachliche Schulung verfügt die Abteilung über eigene, auf die Bedürfnisse der medialen Sprachdidaktik zugeschnittene Räume – die Sprachlabore. Der Abteilung angeschlossen ist das Selbstlernzentrum, in dem Studierende Räume und Ressourcen finden, um sich unabhängig von Sprachkursen oder über diese hinaus selbständig mit Fremdsprachen zu beschäftigen.

        Ihre Aufgaben

        Unterstützung des Teams bei der:

        • Gewährleistung des regulären Betriebs des Unterrichts am Sprachenzentrum
        • Lehrkräfte im Umgang mit verschiedenen Unterrichtsmedien
        • Verwaltung und Pflege eines stets wachsenden Archivs von Lehr- und Lernmaterialien verschiedener Art
        • Vorbereitung digitaler Videos, Audios und interaktiver Übungen für Unterrichtszwecke und Selbststudium
        • Betreuung von Studierenden während des Selbststudiums bei der Auswahl von und im Umgang mit unseren Sprachlernmaterialien
        • Pflege des Onlineauftritts des Sprachenzentrums

        Ihr Profil

        • Immatrikulierte Studierende mit einer ausstehenden Studienzeit von noch vier oder mehr Semestern
        • Erfahrung im Umgang mit MS-Office und Windows
        • Selbstsicherheit im Umgang mit technischen Problemen
        • Wünschenswerte Grundkenntnisse in digitaler Audio- und Videobearbeitung sowie Programmen, wie Wordpress und H5P
        • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
        • Freundlichkeit und ein guter Umgangston
        • Offenheit und Kontaktfreude gegenüber Dozentinnen und Dozenten sowie Studierenden
        • Zuverlässigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
        • Freude an der Arbeit mit (fremdsprachlichen) Medien sowie Interesse an anderen Sprachen und Kulturen

        Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

        • Wissenschaftsnahe Beschäftigung mit interessanten Einblicken in den Forschungsbetrieb
        • Erweiterung der Berufserfahrungen
        • Zeitliche Flexibilität
        • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
        • Gemeinsame Aktivitäten im Team
        • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

        Stellenzusatz

        Die Beschäftigung erfolgt während der Vorlesungszeit und läuft bis zum 25.07.2025, bei Bedarf mit Wiedereinstellung voraussichtlich zum 13.10.2025.
        Bitte hängen Sie Ihrer aussagekrätigen Bewerbung ein Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben in einer einzigen PDF an.
        Die Vorstellungsgespräche werden vorzugsweise am 20. und 21. Februar 2025 stattfinden.

        Entgelt

        13,25 € pro Std.

        Arbeitszeit

        Teilzeit
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

        Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

        Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

        Hierbei unterstützen Sie uns:

        • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
        • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
        • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
        • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

        Das ist uns wichtig:

        • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
        • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
        • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
        Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

        Darauf dürfen Sie sich freuen:

        • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
        • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
        • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
        • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
        • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

        Ihre Fragen beantwortet gerne:

        Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
        Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

        Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

        Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als

        Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) Beschaffung

        Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin‐Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
        Einstellungsdatum: ab sofort
        Anstellungsdauer: unbefristet
        Arbeitszeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
        Eingruppierung: E 12 TV EntgO Bund
        Besoldungsgruppe: A 12 BBesO

        Bewerbungsfrist: 23.02.2025
        Standort: Hannover
        Ausschreibungsnummer: B 139/24 (Z.5)
        Kennwort: Sachbereichsleitung Beschaffung Einkauf 2

        Aufgabenschwerpunkte

        Beschaffung und Vertragsabwicklung von Dienstleistungen, insbesondere bei bedeutenden Beschaffungsprojekten wie Forschungsexpeditionen, Softwareentwicklungen, informationstechnischen oder technologischen Verfahrensentwicklungen oder der zentralen Infrastrukturdienste
        Beratung und Unterstützung der Bedarfsstellen in der Beschaffungsplanung
        Selbständige Durchführung von Vergabeverfahren für komplexe sowie bedeutende Beschaffungen unter Anwendung nationaler und EU‐Vergabevorschriften im nationalen und internationalen Dienstleisterumfeld
        Vorbereitung und Abschluss von Verträgen sowie die weitere kaufmännische Betreuung nach der Auftragsvergabe, inkl. Bearbeitung von Leistungsstörungen
        Koordination und Steuerung der Beschaffungen im Sachbereich sowie Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten
        In der Beschaffung kommen verschiedene Elemente der E‐Beschaffung zum Einsatz, wie z. B. Dokumentenmanagementsystem, e‐Vergabe sowie SAP ERP 6.0

        Wir erwarten

        Sie haben eine Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) der Verwaltungswissenschaften (alle vorgenannten bevorzugt) oder ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium.
        Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst in der Bearbeitung schwieriger Vorgänge, die analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und die Verknüpfung verschiedener Rechts- und Fachgebiete sowie die Rechtsanwendung erfordern
        Durch Berufserfahrung nachgewiesene große Verwendungsbreite im Verwaltungsbereich
        Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
        Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GER
        Deutschkenntnisse vergleichbar Level C2 GER sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
        Erfahrungen in der Übernahme von Ergebnis- und Prozessverantwortung für Arbeitseinheiten, z. B. im Rahmen von Projekten
        Führungskompetenz (Motivationsfähigkeit, Mitarbeiterförderung inkl. Genderkompetenz und Diversity-Sensibilität)
        Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft sowie ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit, sehr gute organisatorische Fähigkeiten
        Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

        Idealerweise bringen Sie mit

        Berufserfahrung bei einer (Bundes‐)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
        Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
        Kenntnisse im Vertragsrecht sowie in der allgemeinen Vertragsgestaltung
        Erfahrungen mit SAP ERP 6.0 oder Kenntnisse im Modul MM von SAP ERP 6.0
        Kenntnisse im Umgang mit einem Dokumentenmanagementsystem
        Berufserfahrung im Beschaffungswesen

        Das bieten wir

        Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 12 TV EntgO Bund

        Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO können sich ebenfalls bewerben, der Dienstposten ist mit A 12 BBesO bewertet

        Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
        Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
        Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

        Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.

        Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 23.02.2025 .

        Jetzt bewerben

        Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de . Telefonische Auskünfte erteilt Frau Jahn unter der Telefonnummer 0511 643‐2155 .

        Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://​www.bgr.bund.de/̣datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.