Jobs im Öffentlichen Dienst

35.988 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. In der Klinik und Poliklinik für Epileptologie (Direktor: Prof. Dr. Rainer Surges) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Ergotherapeut*in (m/w/d) Teilzeit (75%, TV-L EG 9a, unbefristet) APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Cybersecurity zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als in Teilzeit (10,025 Wochenstunden) zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z. B. Telefon, Ablage, Post, Aktenführung, Publikumsverkehr) Korrekturlesen von Texten in deutscher und englischer Sprache (z. B. Publikationen, Projektanträge) erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Erfahrungen sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten konstruktive, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.2025 unter Angabe des Kennworts „Sekretariat Cybersecurity“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z. B. Telefon, Ablage, Post, Aktenführung, Publikumsverkehr) Korrekturlesen von Texten in deutscher und englischer Sprache (z. B. Publikationen, Projektanträge) Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Erfahrungen Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Technische Produktentwicklung der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik auf dem Gebiet der Methodenentwicklung für die Projektleitung mechatronischer Produktentwicklungen unter volatilen Randbedingungen *(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)* zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht. In der Industrie findet das Konzept der Agilen-Produktentwicklung für mechatronische oder cyber-physikalische Produkte zunehmendes Interesse und Anwendungsbereitschaft. Die Fähigkeit „Agilität“ wird dabei als Lösung verstanden, um der Volatilität der Kundenwünsche und den Beschleunigungen im technischen Innovationswettbewerb standzuhalten. Die Studien des Instituts für Technische Produktentwicklung (ITPE, Website zu diesem Thema zeigen jedoch, dass viel Potenzial des agilen Ansatzes noch unerkannt und daher für Unternehmen methodisch nicht fassbar ist. Mit der oben genannten Aufgabenstellung der Methodenentwicklung bietet das ITPE Interessierten die Möglichkeit, an unserem innovativen Forschungsansatz mitzuarbeiten. Ziel ist es, die Möglichkeiten der Projektzielerreichung aus dem Blickwinkel volatiler Handlungsbedingungen zu untersuchen und die Erkenntnisse in ein methodisches Framework für die Projektführung speziell für mechatronische Produktentwicklungsprojekte zu fassen. Die Aufgabe knüpft an Forschungsarbeiten und Industriekooperationen der ITPE-Forschungsgruppe zur agilen Entwicklung physischer Produkte an. Ihre Aufgaben: * Untersuchung von Entwicklungsprojekten und deren Handlungsrahmen für ein tiefes Verständnis der Wirkmechanismen in volatilen Umgebungen * Entwicklung von Methoden zur Nutzung in der Projektleitung von Entwicklungsprojekten mechatronischer Produkte * Anleitung studentischer Hilfskräfte und Studierender im Rahmen studentischer Arbeiten * Weiterentwickeln von vorhandenen sowie Erstellung neuer Lehrmaterialien für Lehrveranstaltungen des Instituts im Bachelor- und Masterstudium Luft- und Raumfahrttechnik und anderen Studiengängen der Universität der Bundeswehr München Qualifikationserfordernisse: * erfolgreich abgeschlossene, überdurchschnittliche ingenieur- oder naturwissenschaftliche Hochschulbildung (Universitäts-Diplom oder Master) * sehr gute Kenntnisse und Interesse in den folgenden Fachgebieten wünschenswert (idealerweise in mehreren): Entwicklungsmethodik, Entwicklungsprozesse, Agile Entwicklung, Projektmanagement, Systems Engineering, Was erwarten wir: * hohe Motivation und Freude an wissenschaftlichem Arbeiten * verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise * Kommunikations- und Teamfähigkeit, Deutsch verhandlungssicher * Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz. * Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein. Was bieten wir: * aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung mit dem Ziel der Promotion * angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen und engagierten Team * sehr gute Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * flexible Arbeitszeitgestaltung * attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf einem familienfreundlichen Campus * eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit * Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. * Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache mit der Projektleitung eingeschränkt möglich. * Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. * Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). * Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot * Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen. Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format per E-Mail bis zum *28.02.2025* an: *Univ.-Prof. Dr.-Ing. Alexander Koch: * [produktentwicklung@unibw.de](mailto:produktentwicklung@unibw.de) Telefon für Rückfragen: +49 (0) 89 6004 5800 *Zusätzlich erforderlich:* * Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: [ Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Referentin / Referent (m/w/d) für den Bereich Infrastruktur, Technik und SicherheitStandort: vorzugsweise Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 13/14 TV-L Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärtsbringen. Als Referentin/Referent (m/w/d) für den Bereich Infrastruktur, Technik und Sicherheit stellen Sie die Betriebsbereitschaft von IT.Ihr Bereich: Infrastruktur, Technik und Sicherheit NRW und stellen die Sicherheit in unseren Dienstgebäuden sicher. Sie verantworten die Führung und Weiterbildung von Teams und Projekten im genannten Bereich an verschiedenen Standorten von IT.Sie erschließen und modernisieren die Rechenzentren und Dienstgebäude sowie die technische Gebäudeausstattung und Sicherheitstechnik und setzen diese instand. Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau, Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik, Architektur oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Planung, Genehmigung und Umsetzung von Bauprojekten oder komplexer technischer Anlagen (Neu- und Umbau)Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. §§ 25 - 27 LVO NRW) eröffnet. Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet. Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Sie verantworten die Führung und Weiterbildung von Teams und Projekten im genannten Bereich an verschiedenen Standorten von IT.Sie erschließen und modernisieren die Rechenzentren und Dienstgebäude sowie die technische Gebäudeausstattung und Sicherheitstechnik und setzen diese instand. Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau, Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik, Architektur oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Planung, Genehmigung und Umsetzung von Bauprojekten oder komplexer technischer Anlagen (Neu- und Umbau) Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzwirtschaft folgende Stelle an: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer W2593, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV-L, Beschäftigungsdauer: 3 Jahre, Beschäftigungsumfang: 65 % der tariflichen Arbeitszeit Das ist Ihr Arbeitsbereich: Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft Ihre Aufgaben sind: Mitwirkung bei Forschung und Lehre im Fachgebiet Rechnungswesen und Finanzwirtschaft, ferner allgemeine Unterstützung des Lehrstuhlinhabers Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Promotion) Sie werden Teil eines engagierten und kollegialen Teams, beschäftigen sich mit abwechslungsreichen und interessanten Themen und erhalten wissenschaftliche Freiräume mit der Möglichkeit zum ständigen fachlichen Austausch und zur persönlichen Weiterentwicklung Ihr Profil ist: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik o.Ä. Darüber hinaus bringen Sie mit: Sie haben Ihr Studium mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossen und die Gebiete des externen Rechnungswesens und/oder der Finanzwirtschaft gehören zu Ihren Vertiefungen Im Hinblick auf den Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls, welcher die Schnittstellenbereiche von Rechnungslegung und Finanzwirtschaft, vorzugsweise unter Einbeziehung steuerlicher Aspekte, betont, sind Kenntnisse quantitativer Methoden - Statistik/Ökonometrie, Spieltheorie, Verfahren der Künstlichen Intelligenz o.Ä. - sowie der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre von Vorteil Sie haben Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und an der universitären Lehre Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit, o sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse), attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport, zusätzliche Altersvorsorge (RZVK), vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 15.03.2025 an apknobloch@mx.uni-saarland.de. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer W2593 angeben. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson: Herr Prof. Dr. Alois Paul Knobloch E-Mail: apknobloch@mx.uni-saarland.de Tel.: 0681 - 302 71461 Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-saarland.de | www.youtube.com/watch?v=tzo6dxr1FWkWissenschaftsmanagement Wissenschaftsmanagement Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Controlling, Finanzen Universität Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung - Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispielsweise mit klimaneutralen ÖPNV-Angeboten, Kita-Plätzen oder einer neuen Kläranlage. Im Mittelpunkt steht unsere Stadtverwaltung, die sich den vielfältigen Aufgaben stellt. Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Wahlen in Vollzeitzum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung OrganisationMitwirkung bei der Organisation und Durchführung von allgemeinen Wahlen (u. a. Software „Wahlmanager“, Wahlhelferverwaltung) Formular- und Vordruckwesen inklusive Digitalisierung von Formularen und Vordrucken eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kenntnissen im Kommunalrecht gute EDV-Kenntnisse und Aufgeschlossenheit gegenüber der fortschreitenden Digitalisierung Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss familienfreundliche Gleitzeitregelungen eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD - vorbehaltlich einer endgültigen Stellenbewertung die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgeltzum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Organisation, Frau Hartmann, Telefon 07152 990-1200 .Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von allgemeinen Wahlen (u. a. Software »Wahlmanager«, Wahlhelferverwaltung) Formular- und Vordruckwesen inklusive Digitalisierung von Formularen und Vordrucken Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kenntnissen im Kommunalrecht Gute EDV-Kenntnisse und Aufgeschlossenheit gegenüber der fortschreitenden Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Germering sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachkraft für Wasserversorgung m/w oder einen Gas Wasser Installateur (m/w/d) für den technischen Bereich der Stadtwerke Germering Wasserversorgung möglichst in Vollzeit (39 Wochenstunden) Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering grenzt in südwestlicher Richtung an die Landeshauptstadt München und befindet sich in der Nähe des Fünfseenlandes. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Als sechstgrößte Kommune Oberbayerns sind in Germering leistungsfähige, innovative, regional und international aktive Betriebe ansässig. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen aus Gewerbe und Handel bereichern mit ihrem exzellenten Know-How den modernen Wirtschaftsstandort Germering. Die Stadtwerke Germering sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen der kommunalen Versorgungswirtschaft mit einer Stammbelegschaft von 41 Beschäftigten. Als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Germering versorgen wir unsere Stadt mit Trinkwasser, betreiben ein Hallenbad, ein Freibad und eine Eislaufhalle und mehrere Fernwärmeinseln im Stadtgebiet. Ihre Aufgaben: ∙Hauptaufgabengebiet ist die Durchführung von Unterhaltsmaßnahmen und Wartungsarbeiten an den technischen Anlagen und Gebäuden der Wasserversorgung zur Sicherstellung des täglichen Betriebes des Wasserwerkes ​ (Rohrbruchsuche, Netzkontrolle, Überwachung der Fremdfirmen, die am Netz arbeiten) ∙ ∙Teilnahme am Bereitschaftdienst. ∙Ergänzt wird das Aufgabenspektrum um gelegentliche Arbeiten zur Sicherstellung des täglichen Betriebes der Energieversorgung. Wir bieten Ihnen: ∙Eine herausfordernde, vielseitige, dienstleistungsorientierte und interessante Aufgabe in einem engagierten Team mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und dialogorientierte Führungskultur ∙Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln ∙Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 8 TVöD ∙Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 270 € und eine Kinderzulage von 50 € ∙Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie ∙Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung ∙Die Möglichkeit zum kostengünstigen Leasen von E-Bikes und Fahrrädern über Entgeltumwandlung zur dienstlichen und privaten Nutzung ∙Berufliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten ∙Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie ∙Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit ∙Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder ∙Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen. Yoga und mehr ∙Zusätzliche Vergütung von Bereitschaftsdiensten nach den Regelungen des TVÖD Wir erwarten von Ihnen: ∙Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgung oder Gas- u. Wasserinstallateur / oder eine vergleichbare Qualifikation ∙Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Wassergewinnung,-speicherung und verteilung ∙Grundlagen im Bereich Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Monitoring von Betriebsdaten ∙Teilnahme am Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen im Rahmen unserer flexiblen Regelungen zur Arbeitszeit ∙Bereitschaft zum Erlernen grundlegender Tätigkeiten auch in anderen Bereichen ∙Eigenverantwortliches, engagiertes Handeln, sicheres Auftreten und Erfahrung im Umgang mit ausführenden Firmen setzen wir ebenso voraus wie teamorientiertes Arbeiten ∙Führerschein der Klasse B ∙Interkulturelle Kompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung 28.02.2025 an bewerbung@germering.bayern.de oder schriftlich an: Große Kreisstadt Germering, Personalabteilung, Rathausplatz 1, 82110 Germering Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im pdf-Format möglich sind. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Wasserversorgung Herr Gogl (Tel.: 089/89419- 433), oder der Personalleiter, Herr Baumhakl (Tel.: 089/89419-123), gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Aktuell ist keine passende Stelle für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ! Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften (m/w/d) im BereichTherapieÜber uns: An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als:
  • Logopäde (m/w/d)
  • Ergotherapeut (m/w/d)
  • Physiotherapeut (m/w/d)
  • Kunsttherapeut (m/w/d)
  • Musiktherapeut (m/w/d)
  • Sport- und Bewerbungstherapeut (m/w/d)
Ihre Vorteile: Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzDie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle (Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern) Ein professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Maßnahmen zur Gesunderhaltung, wie Sportkurse oder Betriebssportgemeinschaften, betriebsärzt-licher Dienst, betriebliches Eingliederungs-management Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Bewerbermanagement 0821 4803-2748 jobs@bezirkskliniken-schwaben.deIhre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. Jetzt bewerben! Tätigkeit in den Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie
  • Logopäde (m/w/d)
  • Ergotherapeut (m/w/d)
  • Physiotherapeut (m/w/d)
  • Kunsttherapeut (m/w/d)
  • Musiktherapeut (m/w/d)
  • Sport- und Bewerbungstherapeut (m/w/d)

Favorit

Jobbeschreibung

Prüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Grundsatz öffentliche UnternehmenRechnungshofVollzeit/Teilzeit (unbefristet)Der Rechnungshof überwacht die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Freien und Hansestadt Hamburg. In einem kleinen motivierten Team befassen Sie sich mit Grundsatzfragen zu öffentlichen Unternehmen u.a. mit dem Beteiligungsmanagement der Finanzbehörde sowie mit öffentlichen Unternehmen etwa der Stadtreinigung und der Stadtentwässerung Wir richten uns mit dieser Ausschreibung sowohl an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung als auch an Beschäftigte aus privatwirtschaftlichen Unternehmen, aus Wirtschaftsprüfungs- oder Unternehmensberatungsgesellschaften. Wenn Sie also wirtschaftlich interessiert sind, Bilanzen lesen können und wissen, wie ein Unternehmen funktioniert, dann bewerben Sie sich. Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden. mindestens drei Jahre Erfahrung in der Prüfung, der betriebswirtschaftlichen Beratung oder dem Controlling von Unternehmenbetriebswirtschaftliche Analysen (z. B. Portfolio- und Rentabilitätsanalyse, Investitionsrechnung) im Kontext der öffentlichen Hand anwenden können Erfahrungen mit SAP-BIeine Stelle (Voll- oder Teilzeit), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. sechsmonatige Einarbeitung durch Mentoring und ein Fortbildungsprogramm, in dem Ihnen über einen Zeitraum von zwei Jahren Prüfungsmethoden und fachliches Wissen vermittelt werden sowie Schulungen zu speziellen Prüfthemen, sofern erforderlich Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte per E-Mail (nur PDF-Dokumente), unter Angabe der Job-ID, an Bewerbungen-Rechnungshof@rh.hamburg.deInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenRechnungshof Hamburg Rechnungshof Hamburg In einem kleinen motivierten Team befassen Sie sich mit Grundsatzfragen zu öffentlichen Unternehmen u.a. mit dem Beteiligungsmanagement der Finanzbehörde sowie mit öffentlichen Unternehmen etwa der Stadtreinigung und der Stadtentwässerung Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden. Mindestens drei Jahre Erfahrung in der Prüfung, der betriebswirtschaftlichen Beratung oder dem Controlling von Unternehmen Betriebswirtschaftliche Analysen (z. B. Portfolio- und Rentabilitätsanalyse, Investitionsrechnung) im Kontext der öffentlichen Hand anwenden können Erfahrungen mit SAP-BI
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Hallo. Wir sind’s. Das STADTWERK AM SEE. Ihr zukünftiger Arbeitgeber. Wir kümmern uns um saubere Energie, Wasser und (e)Mobilität. Mit Lösungen für heute und morgen. Wir finden, Sie haben genau das richtige Profil, um mit uns gemeinsam an nachhaltigen Lösungen der Zukunft zu arbeiten. Deshalb freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die Konzeption, Planung und Realisierung von kommunalen Wärmenetzen (Quartiers- und Stadtteilnetzen) unter Einhaltung des vereinbarten Budgets, Zeitplans sowie unter der Berücksichtigung des regelkonformen Netzbetriebs. Dabei erstellen Sie detaillierte Vorplanungen, die auch betriebsoptimierte Sperr- und Schaltmöglichkeiten beinhalten, um eine maximale Effizienz der Wärmenetze zu gewährleisten. In enger Abstimmung mit den zuständigen internen Fachabteilungen koordinieren Sie die Schritte zum Ausbau und zur Verdichtung von Wärmenetzen. Die Erstellung von Potentialanalysen und Machbarkeitsstudien für Wärmenetze bzw. für die Einbindung regenerativer Wärmequellen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet dazu. Sie kümmern sich um die Ausarbeitung von Bau-, Material- und Dokumentationsstandards. Sie sind verantwortlich für die Datenpflege und Dokumentation in den Systemen GIS und SAP. Profil Sie können ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit dem Schwerpunkt Energie-, Elektro- oder Wärmetechnik bzw. eine Weiterqualifizierung zum Meister/Techniker in entsprechender Fachrichtung vorweisen. Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen in der Planung und dem Ausbau von Wärmenetzen oder vergleichbaren Infrastrukturprojekten. Sie können Erfahrung im Projektmanagement, sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung vorweisen. Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Betreuung von Energieanlagen sind von Vorteil. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Wir bieten Wir bieten Ihnen herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und ein gutes Arbeitsklima sind bei uns selbstverständlich Wir investieren gezielt in Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung 39h/Woche bei 30 Tagen Urlaub im Jahr nach Tarifvertrag TV-V Kontakt Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail: bewerbung@stadtwerk-am-see.de oder per Sofortbewerbung über unsere Homepage.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie alsFahrlehrer (m/w/d)Heinrich-Haus gGmbH Neuwied | Fahrschule BBWZum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit
  • Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens
  • Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
  • Zuschuss zur Kleinkindbetreuung sowie Kinderferienbetreuung
  • Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits
  • Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitende
Ihre Aufgaben
  • Verantwortung für die Ausbildung von Fahrschülern mit und ohne Behinderungen (u.a. Lernbehinderungen, Autismus oder Hörschädigung) in den Klassen B und BE
  • Planung und Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht
  • Vorbereitung der Fahrschüler auf die theoretische und praktische Prüfung
  • Erstellung von Lernmaterialien und Unterrichtsplänen
  • Betreuung und Beratung der Fahrschüler
  • Verwaltung von Fahrschulunterlagen und -dokumenten
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fahrlehrer (m/w/d)
  • Sicherer Umgang mit modernen Fahrzeugen und Fahrschulsoftware
  • Hohe pädagogische Kompetenz und Freude am Unterrichten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten wir an die Heinrich-Haus gGmbH ∙ Personalleiterin Wicki Rabe ∙ Alte Schloßstr.1 ∙ 56566 Neuwied ∙ [E-Mail Adress gelöscht] ∙ [Website-Link gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Für den Geschäftsbereich Facilitymanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachingenieure Elektro- oder Versorgungs- oder Gebäude- und Energie- oder Umwelttechnik oder vergleichbarer Bachelor- bzw. Masterstudiengänge mit Anteilen von Haustechnik und Bauphysik (w/m/d) als Grundsatz-Sachbearbeiter Energiemanagement (unbefristet) Der Einsatz ist an unseren Standorten in Potsdam, Brandenburg an der Havel, Cottbus oder Frankfurt (Oder) möglich. Ihre Aufgaben sind: Sie sind verantwortlich für das Erarbeiten und Fortschreiben von Energiestrategien sowie deren Durchführung für die Liegenschaften des Landes Brandenburg. Sie initiieren Maßnahmen in der Technischen Gebäudeausrüstung zur Energieeinsparung und mit dem Ziel der Effizienzsteigerung. Sie erarbeiten zentrale Vorgaben zur Steuerung eines nachhaltigen ganzheitlichen Energiemanagements und für die Grundsätze der Betriebsführung. Sie führen das Strategische Portfoliomanagement incl. des Fachcontrollings durch. Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Fortschreibung liegenschaftsbezogener Energieeffizienzkonzepte auf der Basis der Energie- und Medienstrategie des BLB. Sie bearbeiten Grundsatzthemen zum Thema Energie. Wir bieten Ihnen: eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit eine zukunftssichere Beschäftigung, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung gefördert wird (u. a. Gleitzeit, Teilzeitarbeit, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen) individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz ein betriebliches Gesundheitsmanagement Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen) einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket Unabdingbar für die Tätigkeit ist: Qualifikation als Bachelor bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäude- und Energietechnik oder Umwelttechnik oder ein vergleichbares Ingenieur- oder Bachelor-/Masterstudium. langjährige praktische Erfahrungen in einer der vorgenannten Studienrichtungen. Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz. Wichtig sind: Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Maßnahmen in der technischen Ausrüstung von Gebäuden sowie Optimierung des Energiehaushaltes von Gebäuden umfassende Kenntnisse der einschlägigen Normen, Rechts- und Verwaltungsvorschriften wie DIN, VDI, AMEV, VOL und RLBau hohe Motivation für Fragestellungen der Energieeffizienz und -einsparung Analytisches Denkvermögen und selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten. Kommunikations- und Teamfähigkeit. Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Wünschenswert ist: umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet Energie / Nachhaltigkeit / Klima / Regenerative Energien / Portfolio-management Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anwendung spezieller Fachsoftware Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet, womit Sie ein Bruttojahresgehalt zwischen 52.500 € und 80.660 € beziehen. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen. Die Einstellung im BLB erfolgt derzeit nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder. Gegenwärtig werden im BLB auch die Voraussetzungen einer Verbeamtung auf Antrag geschaffen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse), die Sie ausschließlich in elektronischer Form über Interamt - Stellenangebots-ID: 1250936 bis zum 28.02.2025 einreichen. Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Schloßhauer unter Tel. 03381/21 49 - 240 oder per E-Mail unter paf@blb.brandenburg.de . Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter blb.brandenburg.de. Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: Website . Grundsatz-Sachbearbeiter Energiemanagement.pdf (application/pdf 302.7 KB)
Favorit

Jobbeschreibung

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLINWir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, hier im Fachbereich Hochbau , sucht ab sofort, unbefristet , Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Staatlich geprüfte*r Techniker*in - Baustellenaufsicht im Fachbereich HochbauENTGELTGRUPPEVollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den »anerkannten Regeln der Technik« Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung) Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung) Einholen von Genehmigungen abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau) Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für TarifbeschäftigteFrau Johnson ◼ Fachbereich FM ZD 1 ◼ +49 (0)30 90279-2868 Frau Bardtke ◼ Fachbereich PS I 1 ◼ +49 (0)30 90279-2311 Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den »anerkannten Regeln der Technik« Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung) Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung) Einholen von Genehmigungen Abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. Eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau) Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
Favorit

Jobbeschreibung

Die Heinrich-Heine-Universität sucht am Institut für Biological Data Science zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Job-ID: J000000389 Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Lehre an der HHU WE Biologie in der pflanzlichen Genomik und verwandten Disziplinen Unterstützung der WE Biologie bei der Nutzung von elabFTW Analyse von epigentischen Signalen in Pflanzen und Entwicklung geeigneter Software Analyse pflanzlicher Pangenome sowie ggfs. Metagenomen Betreuung studentischer Abschlussarbeiten Schreiben von Publikationen, Berichten sowie Anträgen Interkation mit CEPLAS, TRR341, MibiNet und anderen wichtigen Verbundprojekten der HHU Was erwarten wir? Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Diplom) mit Promotion im Bereich Informatik, Bioinformatik, Biowissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin Erfahrung mit Git und Git-basierten IT-Lösungen und Open-Source-Lösungen Gute Programmierkenntnisse in C++ und Phyton Hands-on-Erfahrungen mit Oxford Nanopore Daten bei Pflanzen sowie deren Sequenzierung Größenanalyse mittels Pulse Field Gel Elektrophorese nachgewiesene Erfahrung bei der Analyse von CpG, CHG und CHH Methylierungsdaten bei Nanopore und Bisulfit sowie CpG bei PacBio Erfahrung in der Assemblierung und Analyse grosser pflanzlicher Genome (>10Gbasen) nachgewiesene Erfahrung beim Umgang mit deep neuronal network basierenden strukturellen Annotierungsmechanismen Analyse von Genfamilien mittels HMM-basierender Analyse zwischen pflanzlichen Genomen sowie strukturelle und funktionelle Annotation von sehr großen Datensätzen (>500 pflanzliche Genome) Analyse von Transposons in pflanzlichen Genomen Analyse von pflanzlichen Pangenomen Lehrerfahrung in der pflanzlichen Genomik und Bioinformatik Kenntnisse in der Metagenomik und relevanten CAMI Benchmarks Kenntnisse in der phylogenetischen Analyse Erfahrung und sicherer Umgang mit elabFTW Erfahrung und sicherer Umgang mit NFDI DataPLANT ARC Gute interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten sowie Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Teamfähigkeit sowie Service- und lösungsorientierte Arbeitsweise Linux-Administration Wünschenswert sind Erfahrungen mit Labor-Organisation Was bieten wir Ihnen? betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung tarifgebundene Bezahlung Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 26.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=389 Für Rückfragen steht Ihnen Björn Usadel, Institutsleitung, Tel. 021181-12096, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deBioinformatik Informatik Biologie Bioinformatik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die stadtklinik im diako ist eine Belegklinik der Grund- und Regelversorgung mit 135 Planbetten im Herzen von Augsburg und führt die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie, Uro-logie sowie Gynäkologie. Die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Schilddrüsenchirurgie und Anästhesie werden als Hauptabteilungen geführt. Zur Verstärkung unseres Teams in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Sterilisationsassis-tenten*in (m/w/d) (Fachkunde I) oder haben die Bereitschaft den Fachkundelehrgang I zeitnah abzulegen Sie arbeiten gerne im TeamQualifizierte und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen Einen sicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Augsburg mit der Möglichkeit des Erwerbs eines vergünstigten AVV/SWA Tickets Einen Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung Sozialleistungen: Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % Jahresurlaub von 31 Tagen bei einer 5 Tage WocheAus Liebe zu den Menschen leben wir Vielfalt und Chancengleichheit! Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail, online oder per Post. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Sterilisationsassis-tenten*in (m/w/d) (Fachkunde I) oder haben die Bereitschaft den Fachkundelehrgang I zeitnah abzulegen Sie arbeiten gerne im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d) Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ ab 01.09.2025 Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ ...
Favorit

Jobbeschreibung

200 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n in Vollzeit. Selbständige und eigenverantwortliche Projektsteuerung und - koordination sowie Betreuung und Überwachung anspruchsvoller städtischer Projekte im Bereich des Straßen- und Kanalbau sowie der Wasserversorgung Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Ingenieurs- und Bauleistungen gemäß den einschlägigen Normen und Vorschriften (HOAI, VOB, DIN etc.) Selbständige und eigenverantwortliche Bewirtschaftung von Projekten im Rahmen des kommunalen Haushalts Ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Stadtplanung, Architektur (Master/Bachelor) oder als staatlich geprüfte Bautechniker*in sowie vergleichbare Fachrichtungen bzw. Einschlägige Erfahrungen im Bereich Tiefbau wären wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse Wertschätzende, respektvolle und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre Umfassende fachliche und persönliche Einarbeitung Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Teamevents Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss 49-Euro Ticket, Fahrradzuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness (EGYM) Moderner Arbeitsplatz in Innenstadt-Lage mit optimaler VerkehrsanbindungDie Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Höfer, Leiterin des Fachbereichs Stadtentwicklung, Herr Girod, Sachgebietsleiter Hoch- und Tiefbau und Frau Hehrer, Sachgebietsleitung Personal und Organisation, Telefon 07024/943-286. Selbständige und eigenverantwortliche Projektsteuerung und - koordination sowie Betreuung und Überwachung anspruchsvoller städtischer Projekte im Bereich des Straßen- und Kanalbau sowie der Wasserversorgung Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Ingenieurs- und Bauleistungen gemäß den einschlägigen Normen und Vorschriften (HOAI, VOB, DIN etc.) Selbständige und eigenverantwortliche Bewirtschaftung von Projekten im Rahmen des kommunalen Haushalts Ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Stadtplanung, Architektur (Master/Bachelor) oder als staatlich geprüfte Bautechniker*in sowie vergleichbare Fachrichtungen bzw. Einschlägige Erfahrungen im Bereich Tiefbau wären wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort einenBachelor bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen für die Wertermittlung von Immobilien in TeilzeitErstellung von Wertermittlungen von Immobilien im Auftrag des Freistaats Bayern und ggf. des Bundes gemäß der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), den Musteranwendungshinweisen zur Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertA) und weiteren Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Normen (wie z. B. BauGB, BayBO, WoFlV, DIN 276 / 277, BGB etc.) Besichtigung und Beurteilung der zu bewertenden Immobilien in fachlicher, technischer und wirtschaftlicher Sicht Recherche und Einholung von wertermittlungsrelevanten Informationen, Daten und Auskünften bei Behörden, staatseigenen Betrieben, Institutionen, Verbänden etc. Abgeschlossenes Studium als Bachelor bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Wertermittlung von Immobilien nach den oben genannten Rechtsvorschriften sind von Vorteil Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS Word, Excel, Internet Explorer etc.) Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (30 Stunden pro Woche) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten TeamSchwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Für Auskünfte stehen Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachliche Ansprechpartnerin Frau Scherb (Tel. Erstellung von Wertermittlungen von Immobilien im Auftrag des Freistaats Bayern und ggf. des Bundes gemäß der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), den Musteranwendungshinweisen zur Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertA) und weiteren Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Normen (wie z. B. BauGB, BayBO, WoFlV, DIN 276 / 277, BGB etc.) Besichtigung und Beurteilung der zu bewertenden Immobilien in fachlicher, technischer und wirtschaftlicher Sicht Recherche und Einholung von wertermittlungsrelevanten Informationen, Daten und Auskünften bei Behörden, staatseigenen Betrieben, Institutionen, Verbänden etc. Abgeschlossenes Studium als Bachelor bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Wertermittlung von Immobilien nach den oben genannten Rechtsvorschriften sind von Vorteil Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS Word, Excel, Internet Explorer etc.) Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur/in Elektro-/​Nachrichtentechnik o. ä. für Satellitenkommunikation (w/m/d) Projektgruppe EU Kurzinfo: Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Laufbahn Tarif: Tarifbeschäftigte/r vergleichbar höherer Dienst Entgelt: Gehalt ab 5.003 € brutto/Monat Dienstbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anzahl der freien Stellen: 1 Job‑ID: 2024-793 Dienstort: Bundesgrenzschutzstraße 100 53757 Sankt Augustin Entgelt gruppe: EG 14 TVöD Bund Bewerbungsfrist: 21. Februar 2025 Befristung: befristet - bis 14. Mai 2027 Einstiegs qualifikation: Master Behörde: Bundespolizeidirektion 11 Einsatz- und Ermittlungsunterstützung Tätigkeitsprofil Durchführung von Tests und Messungen auf Komponenten- und System ebene Durchführung von Analysen, Aufbereitung und Präsentation von Messdaten für Reviews Evaluierung, Implementierung und Optimierung von Übertragungs systemen aus dem Bereich der Satelliten kommunikation Verarbeitung von Satelliten signalen Modellierung und Analyse passender Übertragungs kanalmodelle Austausch mit internen und externen Akteuren/​Projekt management Erstellung von begleitender Dokumentation zur Prüfung und Konfiguration systematische Dokumentation von Entwicklungs ergebnissen Anforderungsprofil abgeschlossene wissenschaftliche Hochschul bildung (Master/​Diplom Universität) - Promotion wünschenswert - der Ingenieurwissenschaften (z. B. Elektrotechnik/​Nachrichten technik/​Informations technik/​Luft- und Raumfahrt technik) oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Physik) gute Kenntnisse im Bereich Antennen- und Hochfrequenz technik, Antennen-Arrays und der zugehörigen Signal verarbeitung Erfahrungen mit einschlägigen Übertragungs protokollen der Satelliten kommunikation, Modulations arten und Verfahren selbstständige und zielgerichtete sowie interdisziplinäre und teamorientierte Arbeitsweise sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) im Bereich der passiven Satelliten kommunikations erfassung in der Hochfrequenztechnik/​Funktechnik/​Ausbreitung von Funkwellen im Bereich Simulation, Auslegung und Analyse von Übertragungs systemen, vorzugsweise aus dem Bereich Satelliten kommunikation wünschenswert sind Berufs erfahrung mit Sicherheits behörden bzw. in militärischen Einrichtungen Leistungs- und Verantwortungs bereitschaft Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen Dienstreisen Was wir bieten Die Stelle ist ab sofort zu besetzen - Sie ist in Entgeltgruppe 14 des TVöD Bund eingruppiert und bis zum 14. Mai 2027 befristet. Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundes behörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben. Eine Tätigkeit im europäischen Sicherheits kontext, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im polizeilichen Umfeld. Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungs maßnahmen an. Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie. Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeit gestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr erledigen. Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheits behörde bietet die Bundes polizei eine Stellen zulage. Hinweise Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheits überprüfung notwendig. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeit beschäftigten grundsätzlich geeignet. Die Befristung erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit- und Befristungs gesetz. GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen. Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentral stelle für ausländisches Bildungs wesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungsw esen unter Website Interesse geweckt? Der Kontakt für diese Stellenanzeige: Leonie Hildebrandt Tel.: +49 331 97997‑7297 E‑Mail: bpolp.ref72.hd@polizei.bund.de Bewerben Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 2.2 „Prozesssimulation“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*ePromovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarEntgeltgruppe 13 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetIm Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe “Numerik und IT-Methoden für Anlagen- und Prozesssicherheit” mit einem Schwerpunkt auf Simulation und Optimierung dynamischer Systeme in der chemischen Verfahrenstechnik Unterstützung des Fachbereichs bei Akquise und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur numerischen Methodenentwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz von Modellen sowie Forschungssoftware für die chemische Verfahrenstechnik Weiterentwicklung nichtlinearer Unsicherheitsquantifizierung mechanistischer und hybrider Modelle in der Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen für Design und Betrieb chemischer Anlagen Entwurf und Implementierung von Datenmodellen und semantischer Modellierung für die Informationsverknüpfung in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf der Integration von Anlagendesign und Prozesssimulation Erweiterung MathML / XML-basierter Modellierungsmethodik für sequentiell initialisierte und gelöste mathematische Systeme in der Verfahrenstechnik Entwicklung einer Methodik zur hybride Multiskalenmodellierung unter Nutzung von optimaler Versuchsplanung (optimal experimental design) Datenmodellierung, Integration von Prozesssimulationsmodellen mit Standards der Verfahrenstechnik, -Publikation in nationalen und internationalen referierten Zeitschriften sowie Präsentation auf nationaler und internationaler EbeneErfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit sehr guter Promotion Erfahrungen in Softwareentwicklung, z.B. mittels Java oder Python Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswert Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und KooperationsbereitschaftEine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.) Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe «Numerik und IT-Methoden für Anlagen- und Prozesssicherheit» mit einem Schwerpunkt auf Simulation und Optimierung dynamischer Systeme in der chemischen Verfahrenstechnik Unterstützung des Fachbereichs bei Akquise und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur numerischen Methodenentwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz von Modellen sowie Forschungssoftware für die chemische Verfahrenstechnik Weiterentwicklung nichtlinearer Unsicherheitsquantifizierung mechanistischer und hybrider Modelle in der Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen für Design und Betrieb chemischer Anlagen Entwurf und Implementierung von Datenmodellen und semantischer Modellierung für die Informationsverknüpfung in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf der Integration von Anlagendesign und Prozesssimulation Erweiterung MathML / XML-basierter Modellierungsmethodik für sequentiell initialisierte und gelöste mathematische Systeme in der Verfahrenstechnik Entwicklung einer Methodik zur hybride Multiskalenmodellierung unter Nutzung von optimaler Versuchsplanung (optimal experimental design) Datenmodellierung, Integration von Prozesssimulationsmodellen mit Standards der Verfahrenstechnik, -Publikation in nationalen und internationalen referierten Zeitschriften sowie Präsentation auf nationaler und internationaler Ebene Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit sehr guter Promotion Erfahrungen in Softwareentwicklung, z.B. mittels Java oder Python Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswert Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. vertritt rund 80 Hersteller von Pflasterklinkern, Vormauer-, Hintermauer- und Dachziegeln in Deutschland. Die Branche ist gekennzeichnet durch einen strukturellen Mix aus industriellem Mittelstand bzw. inhabergeführten Familienunternehmen sowie konzerngebundenen Großunternehmen. Als energieintensive Branche und führender Baustoff im Ein- und Zweifamilienhausbau ist die Ziegelindustrie in vielfältiger Weise auf einen soliden ordnungspolitischen Rahmen angewiesen. Wir engagieren uns gegenüber Politik und Öffentlichkeit dafür, dass die Rahmenbedingungen für Rohstoff-, Energie- und Umweltpolitik stimmen und um unsere industrielle Produktion am Standort Deutschland nachhaltig zu sichern. Sie können sich vorstellen, die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Normen aktiv mitzugestalten? Sie haben Freude am persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen unserer Mitgliedsunternehmen und möchten für eine innovative Branche nachhaltiges Bauen mitgestalten? Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien? Dann bewerben Sie sich jetzt und verstärken Sie unsere Geschäftsstelle in Berlin. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Leitung (m/w/d) Normung und Anwendungstechnik. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Hochschule Polizei (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Hochschule Polizei, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 8a TVöD-SuE Pädagogische Fachkraft, 39 Std./Wo., Ganztag, 0 bis 3 Jahre (Krippe)Die Kindertagesstätte Hochschule Polizei ist eine Kooperationseinrichtung der Stadt Villingen-Schwenningen mit der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Sie bietet Platz für insgesamt 60 Kinder in 2 Krippengruppen je 10 Kinder von 0 - 3 Jahren und 2 Altersgemischte Gruppen von 2 Jahren bis Schuleintritt mit je 20 Kinder. Die Plätze werden sowohl von Kindern der Hochschule als auch von städtischen Kindern belegt. Die Einrichtung liegt am Rande vom Stadtteil Schwenningen und bietet sich für Ausflüge in den nahegelegenen Wald an. Besonders beliebt sind Waldtage für die Kinder und Spaziergänge zum Wildschweingehege. Durch gezielte Beobachtungen werden individuelle Interessen und Lernstrategien erkannt, in den Mittelpunkt gestellt und gefördert. Dieser Prozess wird für das Kind, festgehalten in einer Lerngeschichte, in seinem Portfolio sichtbar. Aufgrund der idealen Gegebenheiten in der Kita mit einem großzügig ausgestatteten Turn-Raum ist vielfältige Bewegung möglich.gruppenübergreifende Bildung, Betreuung und Erziehung von Krippenkindern im Alter von 0 bis 3 Jahren in der Angebotsform Ganztag Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten Planung und Durchführung von Bildungsangeboten abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung Arbeit mit einem motivierten Teamim öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 02.Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen der Kita. Informationen über die Kindertagesstätte:Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Gruppenübergreifende Bildung, Betreuung und Erziehung von Krippenkindern im Alter von 0 bis 3 Jahren in der Angebotsform Ganztag Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten Planung und Durchführung von Bildungsangeboten Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen . Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der selbstbestimmten Lebensführung. Sie unterstützen die Teams bei der Koordination, Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen. Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und können eine einschlägige einjährige Praxiserfahrung aufweisen (mehr Infos). Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung . Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme . Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket . Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung . Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen.
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oder Tiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichen Verkehrsraum? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbau erforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse B notwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien, DIN-Normen, etc. Soziale Kompetenz: Eigeninitiative Bauingenieurwesen Teilzeit Öffentlicher Dienst, Verbände Abitur Projekt-Manager Immobilien, Bau, Finanzierung Technisches Projektmanagement Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien Ingenieurleistungen für Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung der Bauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfung unter Beachtung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowie deren transparente Dokumentation Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Niedersachsen Deutschland Am Französischen Garten 1, 29221 Celle (GPS: 10.08, 52.61) Wiley Homeoffice Option Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Bauingenieur (d/m/w) für Straßen- und Brückenbau Bauplanung, Überwachung Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. Als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus. Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. ein audiovisuelles Entspannungssystem (»Massage-Sessel«) zur Pausengestaltung, etc. Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«. Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket. Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. Ingenieurwesen Behörden, Kommunen Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oder Tiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichen Verkehrsraum? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbau erforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse B notwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien, DIN-Normen, etc. Soziale Kompetenz: Öffentlicher Dienst Ingenieurleistungen für Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung der Bauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfung unter Beachtung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowie deren transparente Dokumentation Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Fröhlich , Tel.: (05141) 12 -1135 zur Verfügung. Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. Als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus. Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. ein audiovisuelles Entspannungssystem (»Massage-Sessel«) zur Pausengestaltung, etc. Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«. Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket. Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Art (Berufsfeld) Langjährige ( 7 J.) Sonstige Branchen Ingenieurwesen und technische Berufe sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Ingenieur/Techniker Celle Mehrjährige (3-7 J.) Ingenieurleistungen für Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken Koordinierungsaufgaben und Projektleitung von Infrastrukturprojekten sowie Überwachung bei Leistungserbringung durch Dritte Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung der Bauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfung unter Beachtung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowie deren transparente Dokumentation Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oder Tiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichen Verkehrsraum? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbau erforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse B notwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien, DIN-Normen, etc. Soziale Kompetenz:
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine stellvertretende Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Brückenhof In dieser Einrichtung können derzeit in fünf Gruppen bis zu 112 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschulalter betreut werden. Die Stelle ist befristet zu besetzen. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: • Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte • Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte bei Abwesenheit der Leitung • Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit • Elternarbeit • Verwalten des Budgets der Einrichtung • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit • Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte Darüber hinaus sind von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber die Aufgaben der/des Sicherheitsbeauftragten sowie Tätigkeiten aus dem erzieherischen bzw. pädagogischen Bereich zu verrichten. Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung Kassel, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder • Staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation • Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes • Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich • Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 15 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025 Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte bei Abwesenheit der Leitung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Für die Abteilung » Planung und Bau Abwasserreinigung und Klärschlammbehandlung « suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nVollzeit, Teilzeit 12 TVöDPlanung, Bauvorbereitung, Bauoberleitung und Bauüberwachung von Sanierungs-, Umbau- und Neubaumaßnahmen mit dem Schwerpunkt Hochbauten, Tief- und Ingenieurbauten oder Betoninstandsetzungen auf den Abwasserreinigungsanlagen und der Schlammentwässerungs- und Schlammverbrennungsanlage Bearbeiten von Genehmigungs- und Einleitanträgen sowie ggf. verantwortliche Vorbereitung und Überwachung von Baugrund- und Grundwasseruntersuchungen mit den zugehörigen Genehmigungsanträgen an die Aufsichtsbehörde Erarbeiten von Vorlagen an die Betriebskommission und den Magistrat sowie von Berichten an die Stadtverordnetenversammlung Mitwirkung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen und Überwachung der Mittel und Überwachung von Bauabrechnungen sowie Veranlassung der Nachforderung von Haushaltsmittelnabgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung mit langjähriger Berufserfahrung in der Leitung und Abwicklung von großen Bauprojekten im Hochbau, Tief- und Ingenieurbau oder Betoninstandsetzungen Fahrerlaubnis Klasse B Kenntnisse aus dem Bereich der Abwasser- und Klärschlammbehandlung Kenntnisse in der Bedienung von Softwareprogrammen zur Bürokommunikation, Terminplanung und Abwicklung von Bauaufträgen mit GAEB Schnittstelle (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) sowie der gängigen MS-Office-Programme Kenntnisse in der Bedienung von CAD Software sehr gute Deutschkenntnisse sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 (GER)) betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Zhang , Tel. (069) 212-33645.DER MAGISTRAT Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -2025-03-16T22:59:59Z FULL_TIME Planung, Bauvorbereitung, Bauoberleitung und Bauüberwachung von Sanierungs-, Umbau- und Neubaumaßnahmen mit dem Schwerpunkt Hochbauten, Tief- und Ingenieurbauten oder Betoninstandsetzungen auf den Abwasserreinigungsanlagen und der Schlammentwässerungs- und Schlammverbrennungsanlage Bearbeiten von Genehmigungs- und Einleitanträgen sowie ggf. verantwortliche Vorbereitung und Überwachung von Baugrund- und Grundwasseruntersuchungen mit den zugehörigen Genehmigungsanträgen an die Aufsichtsbehörde Erarbeiten von Vorlagen an die Betriebskommission und den Magistrat sowie von Berichten an die Stadtverordnetenversammlung Mitwirkung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen und Überwachung der Mittel und Überwachung von Bauabrechnungen sowie Veranlassung der Nachforderung von Haushaltsmitteln Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung mit langjähriger Berufserfahrung in der Leitung und Abwicklung von großen Bauprojekten im Hochbau, Tief- und Ingenieurbau oder Betoninstandsetzungen Fahrerlaubnis Klasse B Kenntnisse aus dem Bereich der Abwasser- und Klärschlammbehandlung Kenntnisse in der Bedienung von Softwareprogrammen zur Bürokommunikation, Terminplanung und Abwicklung von Bauaufträgen mit GAEB Schnittstelle (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) sowie der gängigen MS-Office-Programme Kenntnisse in der Bedienung von CAD Software Sehr gute Deutschkenntnisse sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 (GER))
Favorit

Jobbeschreibung

Sie begeistern sich dafür, Studierende praxisnah auszubilden und zu fördern? Die HTWG Konstanz bietet in ihrer Fakultät Informatik zum 01.09.2025 eine Professur für Softwareentwicklung Besoldungsgruppe W2 (Kennzahl 1-1424) Ihr Wirkungsfeld Sie lehren und forschen selbstständig in folgendem Fachgebiet Softwareentwicklung (z.B. Programmiertechnik, Web-Applikationen, Systemprogrammie­rung), mit einer Spezialisierung in einem der Bereiche KI-Anwendungen, IT-Sicherheit, Nachhal­tigkeit, Digitale Transformation. Sie lehren Grundlagen- und Masterveranstaltungen in Informatik innerhalb und außerhalb der Fakultät. Sie betreuen Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten und in den praktischen Studien­semestern. Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung von Studiengängen und engagieren sich in der inter­nationalen Zusammenarbeit. Darüber hinaus sind Sie bereit, sich in der angewandten Forschung sowie im Wissens- und Technologietransfer zu betätigen, Wirtschaftskontakte aufzubauen und sich idealerweise in der wissenschaftlichen Weiterbildung zu engagieren. die Hochschule im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung aktiv mitzugestalten, Ihre Führungsrolle kooperativ und verantwortungsbewusste auszufüllen und Ihre Lehre studierendenorientiert nach unserem »Leitbild Lehre« auszurichten. Sie übernehmen die Dienstaufgaben gemäß §46 des Landeshochschulgesetzes (LHG). Ihr Profil Die Basis Ihres Profils besteht aus den erforderlichen Einstellungsvoraussetzungen qua LHG §47 sowie spezifisch entweder einem abgeschlossenen Studium in Informatik und einer abgeschlossenen Promoti­on oder einer abgeschlossenen Promotion in Informatik, fundierte wissenschaftliche Kenntnisse in der Softwareentwicklung, einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich Full-Stack Softwareentwicklung und einem breiten Überblick über verschiedene Programmier-Paradigmen, Architekturen und Vorgehensmodelle, Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache. Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit in der Anwendung von KI-Methoden in der Softwareentwicklung, der Integration von KI-Modulen, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit oder Digitaler Transformation, verschiedenen Rollen in professionellen Entwicklungsteams, insbesondere auch Leitungs­funktionen, internationalen Kontexten. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die den Themen Gleichstellung und Diversity offen gegenüber­steht und über interkulturelle Kompetenz verfügt. Unser Angebot Wir verfügen über ein großes (inter-)nationales Netzwerk in Wissenschaft, Wirtschaft und Poli­tik. Sie erwartet ein dynamisches, inspirierendes und respektvolles Arbeitsumfeld mit Themen am Puls der Zeit. Wir leben Nachhaltigkeit, Transformation, Technologie und Kreativität! Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben, kreative Gestaltungs­spielräume sowie ein engagiertes und wertschätzendes Kollegium. Als Mitglied im Verbund familiengerechte Hochschule ist uns die Vereinbarkeit von Wissen­schaft und Familie ein wichtiges Anliegen. Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um die Ver­einbarkeit von Familie und Beruf. Sie arbeiten nicht nur dort, wo andere Urlaub machen, wir fördern auch die Lebensqualität un­serer Mitarbeiter*innen durch attraktive Sport- und Freizeitangebote. Allgemeine Hinweise Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 LHG finden Sie auf unserer Homepage unter Allgemeinen Informationen für Professuren. Die Anstellung erfolgt grundsätzlich zunächst als Professor*in in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Bei Bewährung und bei Fortbestehen der beamtenrechtlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfolgt nach drei Jahren die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ohne Durchführung eines erneuten Berufungsverfahrens. Die HTWG Konstanz setzt sich aktiv für eine geschlechtergerechte Hochschulkultur ein und fördert personelle Vielfalt. Unser Ziel ist es, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen. Daher begrü­ßen wir insbesondere Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen zu Dual Career wenden Sie sich an Michaela David (mdavid@htwg-konstanz.de). Ihre Bewerbung Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Nachweise der berufli­chen Tätigkeiten) können Sie - unter Angabe der Kennzahl - bis spätestens zum 10.03.2025 vor­zugsweise über unser Online-Bewerbungsformular unter https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung oder an die Präsidentin der Hochschule Konstanz, Frau Prof. Dr. Sabine Rein, Alfred-Wachtel-Straße 8, 78462 Konstanz einreichen. Bei Rückfragen zur Professur können Sie sich an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herr Prof. Dr. Georg Umlauf, unter Tel. 07531 206-702 oder E-Mail umlauf@htwg-konstanz.de wenden. Machen Sie mit uns den nächsten Schritt auf Ihrem Karriereweg!Informatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristet Teilzeit möglich)bis EG 12 TVöD (abhängig 700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. 000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zweiBauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder WasserbauDazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien. Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich Straßen- und Tiefbau. Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefungsrichtung Soziale Kompetenz Fähigkeit zur Zusammenarbeit im TeamKenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignenWeiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig. eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklimavielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenJahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Wocheeine betriebliche Altersvorsorgeflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellenein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen ein Fahrradleasingangebot , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeitencorporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und MarkenAnsprechpartner aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Frau Laura Krasniqi Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen der o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien. Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich Straßen- und Tiefbau. Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefungsrichtung Soziale Kompetenz Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.
Favorit

Jobbeschreibung

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehr­gänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrer­kooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Be­ratungs­angeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) – Hier bringst du dich ein: Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren. Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab Neben deiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft übernimmst du mit 19,5 Stunden deiner Arbeitszeit die Funktion der stellvertretenden Leitung der Einrichtung und unterstützt in diesem Rahmen die Leitung in allen Aufgaben. Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerker*in" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen! Das bringst du mit: Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung idealerweise erste Führungserfahrung Begeisterung für Bewegung Zirkusinteresse Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse Offenheit für Neues und eine kreative Ader Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität Deutsch in Wort und Schrift Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen. Das bieten wir: Tarifvertrag angelehnt an TVöD Urlaubsgeld Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil) AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit) Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“ Kooperation mit FitSevenEleven Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement Events für Mitarbeitende Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de). Hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum NachtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum Nachtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Der kmfv Kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männer­für­sorgevereins München e.V. (kmfv). Wir sind ein kari­ta­tiver Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Sucht­kranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiens­ten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns. Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungs­losen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das Haus an der Gabelsbergerstraße (kmfv), ist eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München mit derzeit 70 Bewohnerplätzen. Es stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren einige Verände­rungen an wie: Umzug in den Neubau nebenan, Platz­erweiterung, Konzeptanpassung etc. Wir suchen dafür ab sofort eine Stellvertretende Leitung in Voll- oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Gabelsbergerstraße Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspek­tiven, die wirklich etwas bewegen – gesell­schaft­lich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrau­en und Respekt arbeiten. Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Gabelsbergerstraße | Voll- und Teilzeit So können Sie bei uns etwas bewegen … Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungs- und administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Sie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten. Sie sind die zentrale Ansprechperson für den Kostenträger und sorgen für eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation. Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern. Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiter­ent­wick­lung unserer hohen Standards bei. Sie vertreten unsere Einrichtung in internen und externen Gremien und repräsentieren unsere Interessen professionell und überzeugend. Wir freuen uns auf Sie, weil … Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleich­baren Qualifikation verfügen. Sie über mehrjährige Berufserfahrung in dem Umfeld verfügen. Selbständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören. Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisa­tions­fähigkeiten, Kommunikations- bzw. Modera­tions­kompetenzen und ein hohes persönliches Engage­ment mitbringen. Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnern für Sie selbstverständlich sind. Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben. Sie sehr gute EDV-Kenntnisse im MS-Office haben. Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straf­fälli­gen­hilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen. Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten … Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sport­einrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheits­förderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr – und zwar hier Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online. Kontakt:Carmen Jörg+49 89 542758 11 Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Kapuzinerstraße 9D | 80337 Website
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart:Medizinischer Technologe für Radiologie/ MTR (m/w/d)für unsere RadiologieIn den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.Die Radiologie in Schorndorf versorgt alle Fachkliniken am Standort mit bildgebender Diagnostik auf fachlich und technisch hohem Niveau: Sie verfügt über ein MRT der neuesten Generation und ein Dual-Energy-CT. Abgeschlossene Berufsausbildung zum MTR (m/w/d) Berufserfahrung ist ein zusätzliches Plus, die Aufgabe eignet sich aber auch für Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger (m/w/d), die in das große Leistungsspektrum individuell eingearbeitet werden Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungEin strukturiertes, individuelles Einarbeitungskonzept , auch das gezielte Auffrischen und Erweitern von Kenntnissen nach längerer Pause, z.B. nach einer Elternzeit, ist möglichEin familienfreundliches Arbeitsumfeld : Arbeitszeitmodelle ab geringfügiger Beschäftigung bis Vollzeit und Arbeitszeiteinteilung z.B. rund um die Kinderbetreuung sind möglichSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeite n und betriebliche GesundheitsförderungVergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher AltersversorgungZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss zum Deutschlandticket, FahrradleasingRadiologie an der Klinik Schorndorf Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Harald Bareth, Chefarzt Radiologie, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1152 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 19 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Abgeschlossene Berufsausbildung zum MTR (m/w/d) Berufserfahrung ist ein zusätzliches Plus, die Aufgabe eignet sich aber auch für Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger (m/w/d), die in das große Leistungsspektrum individuell eingearbeitet werden Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauwerksmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauwerksprüftechniker (w/m/d) für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm oder Münster.​ APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden einefür unsere Stationen des Erwachsenenbereichs sowie IntensivstationMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit, Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Für unsere Stationen des Erwachsenenbereichs sowie Intensivstation Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,
Favorit

Jobbeschreibung

Teil-/Vollzeit / unbefristet / ab 01.01.2025Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Die BruderhausDiakonie Region Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie der Arbeit und beruflichen Bildung in der Region.Freuen Sie sich auf:ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgabeneine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehaltindividuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche MitarbeitendenrabatteVergünstigungen bei Gesundheits- und Sportangeboten im Rahmen des EGYM WellpassMaßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und BerufFahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticketein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes UnternehmenWas erwartet Sie:Erstellung, Umsetzung und Nachhaltung des verabschiedeten Wirtschaftsplans, des Instandhaltungs- und Investitionsplanes inkl. Reparatur- und MontagearbeitenWeiterentwicklung laufender und zukünftiger Themen in den Bereichen Immobilien- und GebäudemanagementSicherstellung der Pflege, Erhaltung, Verwaltung und Weiterentwicklung des Bau- und Einrichtungsbestandes der RegionBetreuung und Verwaltung des MietbestandesNebenkostenabrechnungenManagement und Begleitung von Bauprojekten, Instandhaltungs- und WartungsarbeitenAnsprechpartner für Kooperationspartner im Bereich Wohnen und BauenKoordination und Steuerung von Prozessen zum Thema Abfallwirtschaft und UmweltmanagementWas wir uns vorstellen:Sie haben eine abgeschlossene Qualifikation zum Immobilienkaufmann / Immobilienfachwirt (m/w/d) oder vergleichbarSie besitzen betriebswirtschaftliches Denken, Kommunikationsstärke und TeamfähigkeitSie verfügen über sehr gute EDV KenntnisseSie handeln verantwortungsbewusst und eigeninitiativSie sind ein Organisationstalent, flexibel und teamfähigSie sind eine engagierte, kontakt­freudige und service­orientierte Persönlich­keitSie haben Interesse an fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungInteressiert?Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 15.01.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.KONTAKTIhr Ansprechpartner:Markus BorhoAssistent der Leitung/BQMRegion Bodensee-OberschwabenBruderhausDiakonieStiftung Gustav Werner und Haus am BergKonstantin-Schmäh-Str. 3088045 FriedrichshafenTelefon 07541 9226-48
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Bankfachwirt / Betriebswirt als Kundenberater Baufinanzierung (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit / Hochtaunus- & Main-Taunus-Kreis (z. B. Hofheim, Oberursel) Das ist mein Job!KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Auch Sie werden das schnell merken.Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlenOb Einfamilienhaus oder Villa: In dieser Position verwirklichen Sie Träume indem Sie unsere Privatkunden im Neu- und Bestandsgeschäft der Immobilienfinanzierung beraten und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Finanzierungsvorhaben finden.Um individuellen Bedarfssituationen gerecht zu werden, bedienen Sie sich eines breiten Produktmixes (Taunus Sparkasse, Verbundpartner und öffentliche Kreditprogramme) und vermitteln Kunden an die optimalen Stellen.Natürlich sind Sie auch gefragt, wenn es um die Mitgestaltung von Produkten , Prozessen im Team und Schnittstellen zu nachgelagerten Themen geht - hier freuen wir uns auf Ihre Impulse und Vorschläge .Da die Baufinanzierung stetig im Wandel ist, bauen Sie Ihre Fach- und Marktkenntnisse kontinuierlich aus, z. B. indem Sie regelmäßig an Fachschulungen teilnehmen .Qualifikationen, die uns begeistern:Abgeschlossene Bankausbildung mit Weiterbildung zur/zum Bankfachwirt:in oder Betriebswirt:inMehrjährige (2+) Berufserfahrung in der Finanzierung von privaten oder gewerblichen KreditnehmendenSehr gute kommunikative Fähigkeiten , Eigeninitiative und eine hohe LösungsorientierungIhre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie durch strukturiertes, weitsichtiges und zukunftsorientiertes Denken aus.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen.Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der HöheIhre AnsprechpartnerinAntonia Schnell Personalmanagement Telefon: 06172 270 72762 Ob Einfamilienhaus oder Villa: In dieser Position verwirklichen Sie Träume indem Sie unsere Privatkunden im Neu- und Bestandsgeschäft der Immobilienfinanzierung beraten und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Finanzierungsvorhaben finden. Um individuellen Bedarfssituationen gerecht zu werden, bedienen Sie sich eines breiten Produktmixes (Taunus Sparkasse, Verbundpartner und öffentliche Kreditprogramme) und vermitteln Kunden an die optimalen Stellen. Natürlich sind Sie auch gefragt, wenn es um die Mitgestaltung von Produkten , Prozessen im Team und Schnittstellen zu nachgelagerten Themen geht - hier freuen wir uns auf Ihre Impulse und Vorschläge . Da die Baufinanzierung stetig im Wandel ist, bauen Sie Ihre Fach- und Marktkenntnisse kontinuierlich aus, z. B. indem Sie regelmäßig an Fachschulungen teilnehmen . Abgeschlossene Bankausbildung mit Weiterbildung zur/zum Bankfachwirt:in oder Betriebswirt:in Mehrjährige (2+) Berufserfahrung in der Finanzierung von privaten oder gewerblichen Kreditnehmenden Sehr gute kommunikative Fähigkeiten , Eigeninitiative und eine hohe Lösungsorientierung Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie durch strukturiertes, weitsichtiges und zukunftsorientiertes Denken aus.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Sie leiten die Abteilung und sind verantwortlich für die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Personalmanagements in der Stadtverwaltung Sie entwickeln und implementieren innovative Konzepte für Recruiting und interne sowie externe Fachkräftesicherung Sie gestalten das zukunftsorientierte Personalmarketing weiter und entwickeln mit Ihrem Team unter anderem innovative Vergütungs- und Anreizsysteme um Talente zu gewinnen und langfristig zu binden Sie beraten die 37 Dienststellen der Stadtverwaltung und die Verwaltungsführung bei personalstrategischen Fragestellungen kund*innenorientiert und auf Augenhöhe Sie führen ein Team von 30 engagierten Mitarbeiter*innen in einer wertschätzenden, leistungsorientierten und motivierenden Arbeitsumgebung Sie verantworten das effektive Compliance-Management bei der Gestaltung und Steuerung von Personalprozessen sowie im Personalrecht innerhalb der Stadtverwaltung unter Berücksichtigung der dezentralen Ressourcenverantwortung Sie entwickeln die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen weiter und finden auch in konfliktären Ausgangslagen wirkungsvolle Lösungen Sie erstellen Konzepte und Stellungnahmen bei übergeordneten Sachverhalten und fertigen Entscheidungsvorlagen für die Verwaltungsführung und gemeinderätliche Gremien Ihr Profil Sie haben die Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein gleichwertiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universität) für den oben genannten Aufgabenbereich erfolgreich abgeschlossen oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit Sie verfügen über ein klares Zukunftsbild für ein integriertes Personalmanagement und sind in der Lage, die notwendigen Schritte zielorientiert und durch kennzahlenbezogene Steuerung zu verfolgen Sie denken in systemischen Zusammenhängen und begeistern andere für systematische Entwicklung und Veränderung Sie überzeugen mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit und einem sicheren Gespür für unterschiedliche Zielgruppen, Anforderungen und Bedürfnisse Anspruchsberechtigter Sie haben Erfahrung in der konzeptionellen und Strategieentwicklungsarbeit und bringen fundierte Erfahrungen aus dem Bereich Personalmanagement mit Sie sind eine integrierende, verbindliche Persönlichkeit, die erfolgreich komplexe Anforderungen bearbeitet Sie haben Trends im Blick und Freude daran, komplexe Themen zielgruppenorientiert und anschaulich darzustellen Sie verfügen über ein souveränes Auftreten, das durch Empathie, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke geprägt ist und treten in Verhandlungen und Gremien souverän und empathisch auf Sie sehen Diversität als Chance und leben Vielfalt gemeinsam mit Ihrem Team Wir bieten Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 12.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 110.25.003 an: Stadt Karlsruhe, Personal- und Organisationsamt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Christina Lindner, Amtsleiterin Personal- und Organisationsamt, 0721 133-1100 Stadt Karlsruhe Personal- und Organisationsamt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Abteilungsleiter*in Personalmanagement Das Personal- und Organisationsamt sucht Sie als Abteilungsleiter*in Personalmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Abteilung umfasst zwei Teams mit derzeit 30 engagierten Mitarbeiter*innen mit den Themenfeldern Personalmanagement und -beratung, Personalmarketing, Personalrecht, Compliance und arbeitsgerichtliche Vertretung. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 15 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 15 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Website
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Krankenpflege Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse Planung und Sicherstellung des DienstplanesInternet: Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Krankenpflege
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind durch und durch Bankerin oder Banker? Ihre Leidenschaft für die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden das Beste zu geben, treibt Sie an? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Profi für die Beratung von Privatkundinnen und Privatkunden im digitalen oder stationären Vertrieb können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten und sich dabei auf Ihren festen Kundenstamm konzentrieren und mit ihm wachsen! Privatkundenberater (w/m/d) digital oder stationär APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünschtWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen Stellen Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Altersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen Stellen Projektleiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Vorbereiten, Erheben, Auswerten und Dokumentieren von Verkehrsdaten Eigenverantwortliche Erstellung von CAD Zeichnungen und Plänen Zusammenführen der Daten und Pläne für die weitere Verkehrsplanung Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen (Bürgerbeteiligung und weitere) inklusive Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen unter MS-PowerPoint Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik, der Vermessungstechnik, Geomatik, Kartografie Sicherer Umgang mit MS-Office, vor allem MS-Excel und MS- PowerPoint sowie CAD-Anwendungen Gute Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Beteiligten Sprachniveau Muttersprache Deutsch beziehungsweise nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse mindestens "C1" nach GER Gute Teamfähigkeit, um unter anderem die Mobilitätsziele der Stadtverwaltung weiterhin erfolgreich umzusetzen Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 610.24.013 an: Stadt Karlsruhe, Stadtplanungsamt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Ulrich Wagner, Bereichsleiter Verkehr, Telefon 0721 133-6160 Stadt Karlsruhe Stadtplanungsamt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Fachkraft Straßen- und Verkehrstechnik Das Stadtplanungsamt sucht Sie als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Website
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgiein Voll- oder Teilzeit, unbefristet am Standort Günzburg Die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit ihren beiden bundeslandübergreifenden Standorten Günzburg und Ulm zu den großen Neurochirurgischen Kliniken in Deutschland. In einem OP mit modernster Medizintechnik (Hybrid MRT-OP, Navigation, Robotik, usw.) behandelt ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem Niveau.Sie kontrollieren und prüfen die e ingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation .Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit sehr guter ArbeitsatmosphäreUnterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und WeiterbildungenFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.Mindestens 30 Tage Urlaub im JahrVereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 €Mitarbeiterrestaurant, MitarbeiterparkplätzeAbgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OPGroßes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie IT000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie kontrollieren und prüfen die e ingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation . Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OP Großes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie IT
Favorit

Jobbeschreibung

Das JUKS³ steht für Innovation, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unsere Projekte im Bereich Jugendarbeit, Integration und bürgerschaftliches Engagement sind weit über die Region hinaus bekannt und geschätzt. Mit einem dynamischen Team aus 22 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir die Zukunft der Kinder, Jugendlichen und Familien in Schramberg.Sie sind eine visionäre Führungspersönlichkeit, die nicht nur strategisch denkt, sondern auch menschlich überzeugt? Dann übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Abteilung „Jugend, Familie und bürgerschaftliches Engagement“ und prägen Sie aktiv die Entwicklung der JUKS³-Programme. Ihre Aufgaben bei unsStrategische Leitung der Abteilung mit Fokus auf innovative Konzepte und nachhaltige EntwicklungenPersonalführung und Teamentwicklung – Sie fördern die Stärken Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und schaffen ein inspirierendes ArbeitsumfeldNetzwerkarbeit mit Schulen, politischen Gremien, zivilgesellschaftlichen Organisationen und lokalen UnternehmenProjektmanagement von der Ideengenerierung über die Finanzierung bis hin zur erfolgreichen UmsetzungFördermittelakquise und Steuerung von Finanzmitteln für die nachhaltige Finanzierung unserer AngeboteWeiterentwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Schramberg, inklusive Seniorenbeteiligung und IntegrationsprojekteOrganisation der Anschlussunterbringung von Geflüchteten und Förderung gesellschaftlicher TeilhabeGeschäftsführung des „Verein für Kommunale Jugendarbeit und Bürgerengagement Schramberg e.V.“Eine Anpassung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.Erforderlicher SchulabschlussEin abgeschlossenes (Master-)Studium im Bereich Sozialmanagement, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation – idealerweise mit Weiterbildung in den relevanten Themenfeldern.Das wünschen wir uns von IhnenFührungserfahrung in sozialen Einrichtungen oder ProjektenEmpathie und Kommunikationsstärke, kombiniert mit Durchsetzungsvermögen und VerhandlungsgeschickInnovationsgeist und Freude an der Entwicklung kreativer LösungenKenntnisse im politischen und gesellschaftlichen Umfeld sowie in der Finanzierung von ProjektenTeamgeist und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld flexibel zu agierenWir bieten Ihneneine unbefristete Vollzeitstelleeinen vielseitigen, interessanten, anspruchsvollen ArbeitsplatzGestaltungsspielraum – Ihre Ideen und Initiativen sind bei uns willkommen!Ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld in einem hochqualifizierten und motivierten Team mit 22 Mitarbeiterinnen und MitarbeiternFlexible Arbeitszeitgestaltung für Ausgleich von Job, Familie und FreizeitBetriebliche AltersversorgungAngebote zur Gesundheitsförderung und betriebliches GesundheitsmanagementZuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs / Deutschland-JobticketFahrradleasingGehaltVergütung bis Entgeltgruppe S 17 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). BewerbungsschlussBewerbungsschluss ist der 19.01.2025.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Analyse und Behebung von Störungsfällen (2nd-Level-Support) Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit) Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-ATGute Kenntnisse in der Projektarbeit Deutschkenntnisse im Wort und Schrift, Level C1 Bereitschaft zu DienstreisenDie BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. 000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.999Z FULL_TIME Analyse und Behebung von Störungsfällen (2nd-Level-Support) Gute Kenntnisse in der Projektarbeit Deutschkenntnisse im Wort und Schrift, Level C1 Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Sie gestalten und betreuen das Mittagsband mit Mittagessen und Freizeitphase Sie planen pädagogische Angebote und führen diese durch, auch in Zusammenarbeit mit Lehrkräften im Rahmen der Ganztagsbildung Sie organisieren und begleiten Kooperationsangebote mit weiteren außerschulischen Partner*innen Sie sind für die Planung und Durchführung von Ferienprogrammen verantwortlich Ihre Arbeitszeitrahmen sind an Schultagen grundsätzlich montags bis freitags 11.45 bis 16.15 Uhr zuzüglich Zeiten für Vorbereitung, Elternabende, Konferenzen und Weiteres Sie arbeiten im Rahmen des Ferienprogramms in 4 von 13 Ferienwochen mit Ihr Profil Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in oder über eine anderweitige Ausbildung im pädagogischen Bereich Sie bringen Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern im Grundschulalter mit Sie haben Freude am Begleiten und Unterstützen der Grundschüler*innen hinsichtlich ihrer individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse Sie sind souverän und kreativ im Hinblick auf die Gruppenorganisation Sie sind bereit kollegial und engagiert im Team zusammenzuarbeiten Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 501.24.030 an: Stadt Karlsruhe, Stadtjugendausschuss, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Nina Schmidt, Personalberaterin, Telefon 0721 133-5616 Stadt Karlsruhe Stadtjugendausschuss Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Erzieher*innen Ganztagsgrundschulen Der Stadtjugendausschuss e.V. sucht Sie als Erzieher*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (66,67 % und 85,9 %). Es steht eine Stelle an der Weinbrennerschule (66,67 %) und eine Stelle an der Wasserturmschule (85,9 %) zur Verfügung. Die Stelle an der Wasserturmschule ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet bis 30. April 2026. Ihre Eingruppierung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE. Darüber hinausgehende Beschäftigungen werden angestrebt. Nähere Informationen über die GTGS finden Sie unter Website. https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs//applicant/new
Favorit

Jobbeschreibung

in Voll-/Teilzeit KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben „nah bei de‘ Leut‘“. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an internen Projekten mitzuwirken sowie unsere Kreditprozesse (und damit Ihr Tagesgeschäft) durch Vorschläge und Anregungen kontinuierlich zu verbessern.in Finance oder Betriebswirtschaft Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen TeamarbeitFlexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage UrlaubEin eigener Reinigungsservice im Haus Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteTaunus Sparkasse Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an internen Projekten mitzuwirken sowie unsere Kreditprozesse (und damit Ihr Tagesgeschäft) durch Vorschläge und Anregungen kontinuierlich zu verbessern. in Finance oder Betriebswirtschaft Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Telekommunikation und Elektrotechnik an Bahnhöfen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München oder Nürnberg. ## Deine Aufgaben: - Du wickelst Projekte für Telekommunikations- und Elektroanlagen auf Bahnhöfen in den technischen Gewerken, z. B. Fahrgastinformationsanlagen, elektroakustische Anlagen, Video, WLAN, NS-Verteilungs- und Beleuchtungsanlagen ab - Dabei steuerst du alle Maßnahmen von der Planung über die Umsetzung bis zum qualitätsgerechten Projektabschluss innerhalb des abgestimmten Kosten- und Terminrahmens - Du übernimmst die Ausschreibung und Vergabe der Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Leistungserbringung von internen und externen Dienstleistenden, hast jederzeit die Projektrisiken im Blick und leitest bei Bedarf Gegensteuerungsmaßnahmen ein - Durch dein Kommunikationsgeschick steuerst du alle Projektbeteiligten zum Projektziel in ständiger Abstimmung mit Planer:innen, ausführenden Firmen, Bauherr:innen, Kommunen und anderen Aufgabenträger:innen - Außerdem verfasst du Projektberichte, wirkst beim Projektmonitoring mit und übernimmst die Berichterstattung gegenüber dem/der verantwortlichen regionalen OE-Leiter:in ## Dein Profil: - Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in oder in der Fachrichtung Elektroingenieurwesen, Informations- und Telekommunikationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation - Ebenso verfügst du über erste Erfahrungen im Projektmanagement und der Steuerung von Beteiligten - Der Umgang mit Vorschriften und Normen (EN, DIN, DIN-VDE) sowie gültige gesetzliche Regelungen z. B. VOB, VOL, HOAI sind dir bekannt - Idealerweise gehst du sicher mit digitalen Werkzeugen (insbesondere iTWO, MS Project und MS-Office sowie ThinkProject) um und kannst dich schnell in neue Systeme einarbeiten - Als Lösungsfinder:in denkst du kundenorientiert und überzeugst durch ein sicheres sowie verbindliches Auftreten, wobei du Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude auf die täglichen Herausforderungen mitbringst - Du schätzt die Möglichkeit, dir deine Arbeitszeit sehr flexibel und eigenverantwortlich einteilen zu können, inklusive der Option des mobilen Arbeitens ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift