Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Energie des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart schnellstmöglich klimaneutral zu machen. Der Strombezug der ca. 1.300 städtischen Liegenschaften soll dabei auf erneuerbare Eigenversorgung umgestellt sowie die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Energie- und Wasserbezugs gewährleistet werden.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie bereiten die Beschaffung von Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Holzpellets und Heizöl für die Liegenschaften der Landeshauptstadt Stuttgart vor, dazu gehören die Vergabe und Verhandlung von Lieferverträgen mit einem Gesamtvolumen von ca. 100 Mio. Euro pro Jahr
Sie gestalten aktiv den Übergang von einer ausschließlich marktorientierten Beschaffung von ca. 160 GWh pro Jahr Strom hin zu einer bilanziellen Eigenversorgung durch Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen, mit dem Ziel, eine unabhängige, sichere, wirtschaftliche und klimafreundliche Stromversorgung zu gewährleisten
Sie leiten den Wandel von der Beschaffung fossiler Brennstoffe hin zu erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, anderen biogenen Brennstoffen und Wasserstoff mit hohen Qualitätsanforderungen
Sie koordinieren die IT-gestützte Energie- und Wasserabrechnung, einschl. der Rechnungskontrolle und treiben den Smart-Meter-Rollout durch den Netzbetreiber sowie durch wettbewerbliche Messstellenbetreiber voran
Sie aktualisieren und entwickeln die Katastrophenschutzpläne zur Sicherstellung der Infrastruktur für Gas, Strom und Fernwärme in Stuttgart weiter. Dabei arbeiten Sie eng mit der unteren Katastrophenschutzbehörde zusammen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
Ingenieur/-in mit wissenschaftlichem Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro-, Energie-, Gebäude- oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, oder verwandter Studiengänge (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Energiemärkte und Energietechnik
die Fähigkeit, sich schnell und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeiten
hohe Bereitschaft, Konzepte sowohl intern als auch extern zu vertreten und durchzusetzen sowie zielgerichtete Maßnahmen erfolgreich umzusetzen; dabei zeichnen Sie sich durch ein sicheres und kommunikationsstarkes Auftreten aus
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Görres unter 0711 216-88668 oder juergen.goerres@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle 0711 216-25768 oder andrea.kimmerle@stuttgart.de
. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter
www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/
0004/2025
an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technisch…
Jobbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Klauer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin /Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet bis zum 31.08.2027 zu besetzen.
Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens »Technologisch souveräne Security-Monitoring- und Cyber-Defense-Plattform für kritische und komplexe Infrastrukturen (SOVEREIGN)« in Zusammenarbeit mit den Universitäten Hamburg und Lübeck, sowie weiteren Wirtschaftspartnern. Der Fokus liegt in der Erforschung von Verfahren und Technologien zum Aufbau einer sicheren und modularen Cyber-Defense-Plattform.
Die Professur für Technische Informatik engagiert sich in diesem Drittmittelprojekt mit der Erforschung von FPGA-basierten, resilienten Netzwerk-Sensoren und -Aktoren, die vollständig transparent und unerkannt in kritische Infrastrukturen eingebracht werden können und dabei möglichst keine zusätzlichen Angriffsvektoren eröffnen. Die Sensoren sollen helfen ein ganzheitliches Lagebild über den Zustand einer Infrastruktur zu erlangen. Die Aktoren sollen laufende Angriffe unterbinden oder verlangsamen und bei bereits erfolgreichen Angriffen eine Eindämmung der Angreifer ermöglichen. Der in diesem Projekt gewählte Ansatz zur Realisierung von resilienten und sicheren Systemen basiert auf der automatischen Generierung von Anwendungsspezifischen Prozessoren (ASPs) in VHDL aus einer Programmiersprache, wie z. B. C, C++ oder Rust.
Aufgabengebiet:
Weiterentwicklung einer Software zur Generierung von ASPs
Integration der ASPs in eine Heterogene Prozessor Umgebung
Portierung der ASP Kerne auf andere FPGA Plattformen
Erforschung der Sicherheitseigenschaften von ASPs
Erforschung von neuen Netzwerkanalyse-Methoden auf FPGAs
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen SelbstVerwaltung
Qualifikationserfordernisse:
Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (univ.) oder Master) der Informatik oder verwandter Studiengänge
Gute Entwicklungskenntnisse in VHDL
Gute Entwicklungskenntnisse C++ oder Rust
Darüber hinaus erwünscht:
Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
Interesse an Cybersicherheit
Teamfähigkeit
Lernfähigkeit
Analytisches Denken
Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
Was für Sie zählt:
Motiviertes und freundliches Team
Moderne und flexible Entwicklungsumgebung (Git, VS Code / Codium, CI / CD, Kubernetes)
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: ).
Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: )
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Meyer, Tel.: 040/6541-2931 oder per E-Mail: .
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:
und .
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0425, bis zum 20.02.2025 an:
.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutzinformationen«.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neuba
Jobbeschreibung
Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, , Tel.: 05321/311 217.Pflegefachperson mit Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für den Springerpool Intensivpflege suchen wir ab sofort mehrere Pflegefachperson mit Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) Was erwartet Sie: Sie und Ihre Kolleg*innen unterstützen unsere pflegerischen Teams auf den Intensiv- und IMC-Stationen bei personellen Engpässen und versorgen unsere Patient*innen in den unterschiedlichen Fachbereichen. Ihre Einsätze erfolgen nach einem festen, verlässlichen Dienstplan unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Fachkenntnisse und Präferenzen. Sie erlangen ein hohes Maß an Fachkompetenz und entwickeln sich fachlich und persönlich kontinuierlich weiter. Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum GKP/GKKP Abgeschlossene Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie Selbständigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität Motivation, teamorientiertes Denken und Handeln auch mit anderen Berufsgruppen Mitgestaltung zur Umsetzung patientenorientierter Pflege Kenntnisse im Umgang mit EDV Arbeit von Montag bis Sonntag im Wechselschichtdienst Wir bieten: Zahlung einer monatlichen Zulage von 350,- Euro oder 200,- Euro und eine Freischicht in 4 Wochen 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich, spezifizierte individuelle Schicht- und Dienstplanmodell alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Einweisung in unser Patientendatenmanagementsystem Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Personalunterkünfte Kindertagesstätte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand-Ressort-Pflege Personalmanagement Kennziffer: 583E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfPflegefachhelfer (m/w/d) mit einjähriger Ausbildung
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth gehört zu den TOP - Kliniken im südbayrischen Raum. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit 1985 arbeiten wir täglich dafür, unseren Patient:innen eine exzellente Medizin in einer familiären und persönlichen Umgebung anzubieten. Wir sind der Ort an dem Spitzenmedizin auf Menschlichkeit trifft. Die neuropädiatrischen, kinderorthopädischen und chirurgischen Kliniken des Hauses gehören zu den angesehensten Kliniken Oberbayerns. Wir sind Lehreinrichtung der LMU-München und der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Hervorragende Bewertungen durch unsere Patient:innen, die Krankenkassen und Umfragen spiegeln dies wider.Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen Unterstützung in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten Sie erledigen Botengänge für Personal und Patientinnen und Patienten Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Reinigungsarbeiten und Wäscheservice Sie versorgen die Patientinnen und Patienten mit Essen und Getränken Sie unterstützen bei Material- und Lagerbeschaffung, sowie die Pflege bei der Aufnahme und Entlassung von Patienten Sie betreuen das Modulsystem und erledigen Bestellungen Ihr Profil - das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als KPH, APH, MFA oder Notfallsanitäter. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind engagiert, verlässlich und teamfähig Ihr Auftreten gegenüber Patientinnen, Patienten und deren Bezugspersonen ist geprägt von Respekt, Professionalität und Empathie Neugierde an neuen Themen und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Kontakt WebsitePflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bad FüssingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Gerold Mück-Krell, Einrichtungsleitung
Münchener Str. 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531/972-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Jobangebot familienanaloge Wohngruppe Dörpling
Jobbeschreibung
Für unsere familienanaloge Wohngruppe in Dörpling suchen wir eine von außen dazukommende Fachkraft im Tagesdienst mit gelegentlichen innewohnenden Vertretungen. Aktuell vier Kinder im Alter ab 7 Jahren und eine innewohnende Kollegin freuen sich auf Dich, Deine Mitwirkung und Deine Impulse, ein stabiles Zuhause mitzugestalten, in welchem die jungen Menschen behütet aufwachsen können und die beste Förderung für eine gute Entwicklung erhalten.Was dich erwartet- vier junge Menschen im Alter ab 7 Jahren
- eine versierte innewohnende Fachkraft
- Ein Raum, in dem du auch Fehler machen und Grenzen eingestehen darfst
- Ein sympathisches Haus mit Garten in einer ruhigen Lage
- Professionelles Feedback und Anleitung auf Augenhöhe durch eine erfahrene Leitungskraft
- Ein sehr guter fachlicher Background durch erprobte und ständig weiterentwickelte Trägerstandards
- Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in/Heilpädagog*in/Sozialarbeiter*in oder hast einen gleichwertigen Berufsabschluss
- Du bist begeistert für deinen Beruf und hast die Bereitschaft, neben den regulären Tagesdiensten gelegentlich innewohnende Vertretungen zu übernehmen
- Du bist wissbegierig, humorvoll und konfliktfähig
- Du bist in der Lage, die professionelle Ebene zu halten
- Du bist ausdauernd, belastbar, beharrlich und geduldig
- Du hast eine konsequent wertschätzende und wohlwollende Grundhaltung gegenüber den betreuten jungen Menschen und Ihren Familien
- Du kannst auch in den kleinsten Fortschritten den Erfolg sehen und ihn feiern
Kurzum – wir suchen eine*n Mitarbeiter*in mit Engagement, der*die sich auf die Arbeit in einem Kleinstteam mit zwei Menschen einlassen kann und vier junge Menschen fürsorglich und ermutigend auf ihrem Lebensweg begleiten möchte.
Bewerbungen von ausländischen Mitbürger*innen mit gleichwertigen Abschlüssen, Quereinsteiger*innen und von Erzieher*innen in berufsbegleitender Ausbildung nehmen wir gern entgegen und prüfen, ob und wie ein Berufseinstieg möglich ist.
Wir unterstützen bei der Erlangung der notwendigen Anerkennungen.
Wir leben Diversität und begrüßen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Identitätsausprägungen ausdrücklich.
Für mehr Informationen ist dein Ansprechpartner
Herr Markus Wende
0176-152 68 405
m.wende@lebenszeitggmbh.de
www.lebenszeitgmbh.de
Wir bieten
- Bezahlung nach hauseigenem Regelwerk in Anlehnung an den TVöD
- 30 Tage Urlaub und eine unbefristete Einstellung
- Ein vielseitiges internes Fortbildungsprogramm
- Supervision und regelmäßige Teamberatungen
- Die Möglichkeit, sich teamübergreifend in der Qualitätsentwicklung des Trägers zu engagieren
Sende deine Bewerbung an m.wende@lebenszeitggmbh.de
oder per Post an
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- und Fördergesellschaft
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11
10787 Berlin
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich der S-Finanzdienste einen Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) Wir bieten: Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Homeoffice, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen 13,8 Gehälter nach TVöD-S Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Verwaltung eines Bestandes im Bereich WEG- und Mietverwaltung Anbahnen und Abschluss von Miet- und Verwalterverträgen Planung, Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen Überwachung und Durchführung von Versammlungsbeschlüssen Betreuung von Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen Bearbeitung von Schadens- und Versicherungsfällen Überwachen und Buchen von Zahlungsvorgängen (Objektbuchhaltung) Kontrolle der WEG-Jahresabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen in der Mietverwaltung Steuerung und Kontrolle der Dienstleister und Handwerker vor Ort Nachhaltige Erweiterung des Verwaltungsportfolios Kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse und Systeme Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Rechtsanwälten, Behörden, Versicherungen sowie externen Dienstleistern Führungsverantwortung für das Team der Hausverwalter der S-Finanzdienste Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation Langjährige Erfahrung im Bereich der WEG- und Mietverwaltung Verhandlungssichere Kenntnisse im WEG- und Mietrecht Sie verfügen idealerweise bereits über Führungserfahrung Idealerweise Erfahrungen mit Verwaltungsprogramm Haufe PowerHaus Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Sicheres und kompetentes Auftreten Die Möglichkeit zur Bewerbung sowie weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle finden Sie über unser Karriereportal auf Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) sowie über den Leiter der S-Finanzdienste, Herrn Stuntz (Tel.: 02641/380-5410, Email: ). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03. März 2025.Projektingenieur/in / Bauingenieur/in – Abwasser & Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr. Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Süd am Standort Plettenberg als Projektingenieur/in / Bauingenieur/in – Abwasser & Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement. Ihre Aufgaben: Steuerung von Bauprojekten aus dem Bereich der Abwasserableitung und -behandlung zwischen Gevelsberg, Wenden und Schmallenberg Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Neubau-, Instandhaltungs- sowie Sanierungsmaßnahmen Unterstützung der Bauherrenvertretung Abstimmung mit internen und externen Beteiligten wie Kommunen und Ingenieurbüros Bearbeitung von Stellungnahmen Mitwirkung bei der Vergabe von Aufträgen und Beschaffungen Mitwirkung bei der Budgetverwaltung und -aufstellung Agile Mitarbeit im Team Projektmanagement Mitwirkung in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen Übernahme von Sonderaufgaben Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar Kenntnisse im Hoch- und Tiefbau sowie Projektmanagement Kenntnisse der Siedlungswasserwirtschaft vorteilhaft Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagementtools, GIS-Systemen, SAP und Ausschreibungssoftware erwünscht Betriebswirtschaftliches Handeln, Verantwortungs- und Umweltbewusstsein Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke Eigeninitiative, Ziel- und Ergebnisorientierung Führerschein Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Ein Umfeld, das begeistert! Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Betriebliche Altersversorgung Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops) Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sind Sie interessiert ? Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 09.02.2025. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Dr. Görlich als Vertreter der Fachabteilung telefonisch unter 02391/598100 zur Verfügung.Steuerung von Bauprojekten aus dem Bereich der Abwasserableitung und -behandlung zwischen Gevelsberg, Wenden und Schmallenberg; Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Neubau-, Instandhaltungs- sowie Sanierungsmaßnahmen;...OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Für unseren OP mit 10 Sälen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt OTA / OP Pfleger (w/m/d). Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen In unserem leistungsstarken OP versorgen Sie Patienten (w/m/d) im Bereich der Allgemeinchirurgie, HNO, Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie sowie der Gefäßchirurgie und Angiologie Als Teil unseres interdisziplinären Teams übernehmen Sie das Instrumentieren und Assistieren sowie Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen. Gemeinsam im Team sorgen Sie für reibungslose OP-Prozesse und arbeiten vertrauensvoll mit unseren Fachabteilungen zusammen Sie setzen aktiv qualitätssichernde Maßnahmen um und stellen somit eine hohe Prozess- und Ergebnisqualität sicher Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, Feste-Tage-Woche oder On-Block-Arbeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Ausbildung zur OTA (m/w/d) oder als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), idealerweise mit OP-Fachweiterbildung bzw. gerne Vorerfahrung im OP Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, geprägt durch vorausschauendes Handeln und Eigeninitiative Durch ein professionelles Kommunikationsverhalten fördern Sie eine wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit im Team Sie unterstützen aktiv die Erreichung gemeinsamer Zielsetzungen sowie unseren Anspruch an hohe Pflege- und Behandlungsqualität Bereitschaft zu Teilnahme an Rufdiensten Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.dePflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Fürstenfeldbruck
01.02.2025
Jobbeschreibung
Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Katharina Müller, Einrichtungsleitung
Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Landespfleger*in im Bereich Naturschutz Remote Work Home Office möglich
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.deEinrichtungsleitung für erfolgreiche und etablierte Pflegeeinrichtung (m/w/d)
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Melsungen
30.01.2025
Jobbeschreibung
ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Kommen Sie zur AWO Nordhessen, wo Sie Verantwortung bekommen, Pflege gestalten und dabei die Anerkennung erhalten, die Sie verdienen! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Ihre Chance! Einrichtungsleitung für erfolgreiche und etablierte Pflegeeinrichtung (m/w/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Einrichtungsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit als Altersnachfolge für das AWO-Altenzentrum Melsungen. Stellenbeschreibung Die Position ist geprägt durch eine Führungsaufgabe mit hoher Eigenverantwortlichkeit. Dabei werden Sie in Ihrem Handeln durch die Geschäftsführung und insbesondere durch die Abteilung Altenhilfe unterstützt, welcher Sie gleichzeitig unterstellt sind. Als leitende Angestellte agieren Sie weitestgehend autark, besprechen sich aber insbesondere in Bezug auf die ökonomische Lage regelmäßig bilateral mit der Geschäftsführung. Weitere Unterstützung erfahren Sie durch die folgenden Bereiche, die in der Geschäftsstelle angesiedelt sind: Controlling, Qualitätsmanagement, Einkauf, FiBu, Personalwesen sowie -gewinnung, Marketing, IT sowie der Abteilung Bau. Neben einem regelmäßigen Austausch mit der Geschäftsführung partizipieren Sie von einem engen Austausch mit den weiteren Einrichtungsleitungen der Region. Hier findet quartalsweise ein persönlicher Austausch statt, aus dem sich eine transparente und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit ergibt. Die Position enthält umfangreiche Sozialleistungen und eine leistungsorientierte Vergütung mit einem Erfolgsbonus. Sie profitieren von einem starken Träger mit festen Werten. Ihre Aufgaben Sie haben die Gesamtverantwortung für die Bewirtschaftung der Einrichtung, d.h. für die Aufbau- und Ablauforganisation, die sachgerechte Personalbesetzung und die Beachtung der Umfeldbedingungen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und den Vorgaben des Verbandes. Sie stellen eine geordnete und kundenorientierte Bewohneraufnahme sicher und führen den Erstkontakt mit neuen Bewohnern und deren Angehörigen durch. Sie tragen die Gesamtverantwortung für den ordnungsgemäßen, wirtschaftlichen und rationellen Einsatz der finanziellen und personellen Mittel im Rahmen des vorgegebenen Budgets und Wirtschaftsplans. Sie sorgen für die Einhaltung der für den Betrieb relevanten gesetzlichen und sonstigen Bestimmungen sowie für eine konstruktive Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und Institutionen. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Dienstleistung ist ebenfalls wünschenswert. Ihr Profil Ihre Qualifikation beinhaltet ein abgeschlossenes Studium (z.B. Pflegewissenschaft oder Sozialwesen) und eine mindestens zweijährige Leitungserfahrung im Bereich Altenpflege. Idealerweise haben Sie auch die Zusatzqualifikation der Einrichtungsleitung. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit Vorbildcharakter für das Team sowie Gespür für die Belange pflegebedürftiger Menschen. Durch Ihren kooperativen und motivierenden Führungsstil setzen Sie mit Ideenreichtum und Kreativität neue Konzepte um und haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln. Sie identifizieren sich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt. Die Einrichtung Das AWO-Altenzentrum Dr. Horst-Schmidt-Haus verfügt über 94 Einzel- und 25 Doppelzimmer, die aufgrund der hohen Nachfrage sehr begehrt sind. Alle Zimmer bieten einen eigenen Balkon sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC. In jedem Wohnbereich stehen geschmackvoll und hochwertig eingerichtete Gemeinschaftsräume zur Verfügung, die für vielfältige Aktivitäten genutzt werden können, wie beispielsweise Kinoabende oder Wellnesstage. Auf jeder Etage gibt es ein liebevoll gestaltetes Wohlfühlbad. Die Einrichtung bietet zudem eine idyllisch eingebettete Grünanlage. Es werden vollstationäre Pflege sowie ein Bereich nach dem Konzept der betreuten Hausgemeinschaften angeboten. Ergänzend dazu gibt es einen integrierten Tagespflegebereich. Das AWO-Altenzentrum zeichnet sich durch eine sehr gute Personalsituation aus. Ein eingespieltes, interkulturelles Team, das seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, sorgt für eine professionelle und herzliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner. Der Standort Melsungen ist eine gemütliche Fachwerkstadt im Schwalm-Eder-Kreis mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Gemeinde. Rund 25 km südlich von Kassel ist Melsungen über die Autobahn A7 sowie über drei Bundesstraßen oder mit dem Zug leicht zu erreichen. Unser AWO-Altenzentrum Dr. Horst-Schmidt-Haus befindet sich in zentraler Lage, gut angebunden an den ÖPNV – in ca. 20 Minuten sind Sie mit der Regiobahn in Kassel. Die Einrichtung ist in das AWO-Netzwerk Schwalm-Eder-Kreis eingebunden, wo die AWO Nordhessen insgesamt fünf Pflegeeinrichtungen und eine eigene Pflegeschule in dem Netzwerk betreibt. Die AWO Nordhessen Die AWO in Nordhessen ist eine für die Region bedeutsame Organisation als wirtschaftlich erfolgreicher Dienstleister und als gesellschaftlich verankerter Mitgliederverband. Die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität verkörpern unsere Geschichte und unser sozialethisches Fundament. Unsere soziale Arbeit und unser sozialpolitisches Engagement gestalten und verbessern die Region Nordhessen. Wir sind ein unabhängiger und eigenständiger Wohlfahrts- und Mitgliederverband: Mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen setzt sich die Arbeiterwohlfahrt für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt in Nordhessen zählt zu den sechs führenden Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Im Bereich der Altenhilfe betreibt die AWO Nordhessen über 30 stationäre und mobile Pflegeeinrichtungen sowie fünf eigene Pflegeschulen und ein eigenes Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW Kassel). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie vorzugsweise unser Onlineformular für die Übersendung Ihrer persönlichen Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31.03.2025 , oder senden Sie diese alternativ an folgende Adresse: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH - Personalabteilung - Wilhelmshöher Allee 32a 34117 KasselSie haben die Gesamtverantwortung für die Bewirtschaftung der Einrichtung, d.h. für die Aufbau- und Ablauforganisation, die sachgerechte Personalbesetzung, die Beachtung der Umfeldbedingungen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des Verbandes;...Wir suchen Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht
Jobbeschreibung
Über uns Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 610 SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht am Dienstort Weimar besetzen wir eine Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d). Unser Angbot flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 10 der Anlage 1 zum ThürBesG bewertet; eine mögliche Einstellung/Übertragung richtet sich nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. (Hinweis: Mit der Auswahlentscheidung zur Besetzung des Dienstpostens wird kein Anspruch auf eine spätere Beförderung begründet; die Frage einer Beförderung wird in einem gesonderten Auswahlverfahren getroffen) bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen 30 Tage Urlaub im Jahr die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen Behördliches Gesundheitsmanagement Aufgabenschwerpunkte Eigenständige Bearbeitung von versorgungs- und verfassungsrechtlichen Angelegenheiten nach dem Sozialen Entschädigungsrecht unter Beachtung der Vorschriften des SGB XIV in Verbindung mit SGB I und SGB X Koordinierung sowie Durchführung der jährlichen Rentenanpassung entsprechend der Vorschriften des SGB XIV Überprüfung und Neufeststellung der einkommensabhängigen u. a. weiterführenden Leistungen Bearbeitung von Nachprüfungen hinsichtlich der anerkannten Schädigungsfolgen und des festgestellten Grad der Schädigungsfolgen (GdS) Durchführung von Zahlungsaufnahmen, -änderungen, -einstellungen mittels Kassenanweisungen im HAMASYS sowie der Bundeskasse mit entsprechender Anordnungsbefugnis sowie die Bearbeitung von Rückforderungen und Beitreibungen gemäß Bundeshaushaltsordnung (BHO) und Landeshaushaltsordnung (LHO) Zuarbeiten zu Statistiken und Übersichten, Vorbereitung von Sachstandsberichten sowie Erstellung der Monatsstatistik für das Team Weimar Ihr Profil erforderlich: Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Fachrichtung oder ein Abschluss des FH-Studienganges Public Management / Public Administration (Bachelor) oder eines vergleichbaren Studienganges oder ein Abschluss (Bachelor) im Studiengang der Rechtswissenschaften oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Fortbildungslehrgang II) oder Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) wünschenswert: durch eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis nachgewiesene/s Qualität und Verwertbarkeit des Arbeitsergebnisses Arbeitseffizienz Planungs- und Organisationsverhalten Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens Belastbarkeit Schriftliches Ausdrucksvermögen amtsangemessenes Auftreten weitere Hinweise Bewerbungen von Bediensteten des TLVwA (Beamte und Tarifbeschäftigte), die bereits der Besoldungsgruppe des ausgeschriebenen Dienstpostens bzw. der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Tätigkeit angehören, werden als Interessensbekundung entgegengenommen. Eine Einbeziehung in die Auswahl nach Artikel 33 Absatz 2 Grundgesetz erfolgt in diesen Fällen nicht. Eine mögliche Auswahl erfolgt allein unter personalwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bezüglich dieser Stelle fordern wir deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung? Dann steht Ihnen Frau Paetow unter der Telefonnummer 0361/57 332 1221 zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens und bestätigen zugleich die Kenntnisnahme unseres Merkblattes. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAssistenzarzt (m/w/d) Neurologiein Vollzeit
Über uns:
Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems und gleichzeitig überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation übernehmen Sie Stationsdienste für die Neurologie Normalstation sowie neurologische Frührehabilitation, die Stroke-Unit und die Neurologische Intensivstation . Zudem nehmen Sie an Klinikkonferenzen und Fortbildungen teil.
Ihre Vorteile:
Einen zukunftssicheren Arbeitgeber mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Faire Vergütung gemäß TV-Ärzte
Attraktive Zusatzleistungen , wie betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Mind. 31 Tage Urlaub pro Jahr
Möglichkeit der gesamten Weiterbildung (volle Weiterbildungsermächtigung), einschließlich der psychiatrischen Weiterbildung in der Klinik
Angebote für eine a usgewogene Work-Life-Balance , z.B. familienfreundliche Arbeitszeiten
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals (Vergünstigungen für Reisen, Food & Sportclubs)
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Möglichkeit zur Lehr- und Gutachtentätigkeit
Mitarbeiterparkplätze für Ihr Auto bzw. Fahrrad
Ihr Profil:
Approbation als Arzt (m/w/d)
Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau)
Empathischer und freundlicher Umgang mit unseren Patient:innen sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Prof. Dr. Michael Ertl
Ärztlicher Direktor
08221 96-2282
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Kathrin Hins
Service-Center Personal
08221/96-2066
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kreiskirchenamt der Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm sucht für die Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39,0 Wochenstunden) eine*n Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)Das Kreiskirchenamt für die Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm ist die zentrale Verwaltung für 45 verschiedene Arbeitgeber (u.a. Kirchengemeinden, Friedhöfe, Kindertageseinrichtungen und Offene Ganztagsschulen) mit über 2.000 Mitarbeitenden.
In den Abteilungen Personal, Finanzen, Immobilienmanagement und Kindertageseinrichtungen „wuppen“ wir gemeinsam die vielfältigen Aufgaben der verschiedenen Fachbereiche. Bei uns trifft fachliche Kompetenz auf Engagement und Begeisterung an der Tätigkeit. Dabei setzen wir auf Teamwork und freuen uns immer über neue Gesichter.
Möchten Sie weitere Informationen?
Ein Klick hilft weiter: https://www.kirche-hawi.de/der-kirchenkreis/kreiskirchenamt/
APCT1_DE
Verwaltungsfachkraft Amtsärztliche Gutachten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verwaltungsfachkraft Amtsärztliche Gutachten (m/w/d) Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist im Sachgebiet Amtsärztliche Gutachten der Abteilung Gesundheitsschutz, Amtsärztlicher Gutachten angesiedelt. Ein Job, der Sie begeistert Sie empfangen Klienten und organisieren die Sprechstunde für die Ärzte/Ärztinnen Sie führen und bearbeiten Akten Sie schreiben Gutachten und Stellungnahmen sowie Protokolle nach Diktat die persönliche und telefonische Auskunft sowie gegebenenfalls Weitervermittlung an die zuständigen Stellen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben weiterhin stellen Sie Zeugnisse und Bescheinigungen aus Sie organisieren und beaufsichtigen die schriftlichen und mündlichen Heilpraktikerüberprüfungen Sie sind für das elektronische Terminmanagement sowie die Rechnungsbearbeitung zuständig Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder verfügen über eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder in einem medizinischen Assistenzberuf mit guten praktischen administrativen Kenntnissen oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung abgeschlossen Sie verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache sowie über gute allgemeine Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Sie haben ein freundliches Auftreten und arbeiten gerne mit Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise wünschenswert sind Kenntnisse in der medizinischen Terminologie Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Birgit Bühler unter 0711 216-59327 oder birgit.buehler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Kim Sternberg unter 0711 216-59307 oder kim.sternberg@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0007/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstraße 91, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie empfangen Klienten und organisieren die Sprechstunde für die Ärzte/Ärztinnen; führen und bearbeiten Akten; schreiben Gutachten und Stellungnahmen sowie Protokolle nach Diktat;...Rettungsschwimmer oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir betreiben ein familienfreundliches Freibad mit besonderem Flair und ca. 55.000 Besuchern im Jahr, sowie ein neu saniertes ansprechendes Hallenbad. Die Stadt Heubach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenRettungsschwimmer oder Fachangestellten für Bäderbetriebe
(m/w/d)
(unbefristet in Voll- oder Teilzeit)
Die Stelle ist spätestens bis zum 1.04.2025 zu besetzen.
- Beaufsichtigung des Badebetriebes
- Besucherbetreuung / Durchführen von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Instandhaltung und Pflege des Freibades und der technischen Anlage
- Vor- und Nachbereitung der laufenden Freibadsaison
- Kasse
- Mithilfe bei Veranstaltungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe und/oder Rettungsschwimmer Silber (nicht älter als zwei Jahre); Rettungsschein in Silber kann über die Stadt Heubach abgelegt werden
- Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie Wochenend- und Feiertagsdienst
- Bereitschaft zur Mehrarbeit bei Bedarf
- Höfliches, sicheres und konsequentes Auftreten
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit den dazugehörigen Sozialleistungen
- Zusätzliche Altersversorgung
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie ein respektvolles Miteinander
- Enge Absprache bei der Dienstplanung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28.02.2025 an die
Stadtverwaltung Heubach
z.H. Herrn Häffner,
Hauptstraße 53
73540 Heubach
oder an
Eckhard.Haeffner[AT]heubach.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Häffner/ Hauptamtsleiter (Tel. 07173 181-50) gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage, www.heubach.de unter „Stellenausschreibungen“, entnehmen.
Tierarzt / Tierärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Kreis Höxter ist zum Ende des Jahres 2024 eine unbefristete Teilzeitstelle (Interamt-ID: 1135314) alsTierarzt / Tierärztin (m/w/d)zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Die veterinärrechtliche Überwachung des öffentlichen Schlachthofs in Warburg mit den Schwerpunkten:
Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung,
Hygieneüberwachung,
Überwachung der tierschutzrechtlichen Anforderungen
Weitere Informationen:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Schlachttagen am Schlachthof Warburg, derzeit vormittags an den Wochentagen Montag, Mittwochs und Freitag , Dienstbeginn 6 Uhr.
Die Stelle ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Ihre Qualifikation:
Approbation als Tierarzt/Tierärztin
Erforderlich ist außerdem die Qualifikation zur Durchführung von Aufgaben als amtlicher Tierarzt / amtliche Tierärztin in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung nach VO (EU) 2019/624 oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
Wünschenswert sind Kenntnisse in der Nutztierpraxis und / oder Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Sie bringen mit:
eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
ausgeprägte, kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich fortzubilden
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
gute EDV-Kenntnisse
Der Kreis Höxter bietet:
Flexible Arbeitsmodelle
Flexibler Arbeitszeitrahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %)
Home-Office und mobiles Arbeiten
Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
Wir für Sie
regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Erstattung von Arbeitsplatzbrillen, Gesundheitstage, Möglichkeit der Beratung durch externen Anbieter in belastenden Lebenssituationen
Ihr Arbeitsplatz
kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung
Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros
Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Scheele, Tel.: 05271/965-6414 oder per E-Mail n.scheele@kreis-hoexter.de
Die Fachabteilung steht Ihnen mit dem Leiter der Abteilung »Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung«, Herr Dr. Tschachtschal, Tel.: 05271/965-2300, ebenfalls gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt.
Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6414 gerne zur Verfügung.
Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.
Teamleiter:in Allgemeiner Sozialer Dienst
Jobbeschreibung
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nTeamleiter:in Allgemeiner Sozialer Dienst
EG S17 TVöD (VKA) - Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst, bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Führung auf Probe, Dienstort Brandenburg (Havel), Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
Ihr Aufgabenbereich
- Fachliche und organisatorische Leitung des Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
- Beratung und Coaching der Fachkräfte bei der fachlichen und organisatorischen Aufgabenerfüllung mit den Schwerpunkten Kinderschutz (Wächteramt), Hilfeplanung/ Gewährung von Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige, aktivierende Sozialarbeit, Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII, Jugendhilfe im Strafverfahren
- Beratungen mit Jugendhilfeträgern im Zuständigkeitsbereich
- Beratungen/Abstimmungen mit anderen Fachdiensten, Institutionen, Kommunen
- Führen von Mitarbeiter:innengespräche, Erstellen von Leistungseinschätzungen
- Netzwerkarbeit, Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Beschwerdemanagement
- Mitwirkung in Betriebserlaubnisverfahren
- bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Jugendhilfelandschaft im Landkreis Potsdam-Mittelmark in enger Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Homeoffice nach Vereinbarung)
- Entgeltgruppe S 17 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub, 2 Regenerationstage
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
- einen erfolgreichen Abschluss als Sozialarbeiter/in/ Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung (Hochschule, Universität) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- mehrjährige Berufserfahrungen in Arbeitsfeldern des SGB VIII (Kinderschutz, Hilfen zur Erziehung, Prävention)
- möglichst eine Zusatzqualifikation in Systemischer Beratung oder Mediation
- sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
- hohes Einfühlungsvermögen sowie hohe physische sowie psychische Belastbarkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Fähigkeit der Selbstreflexion und des Perspektivwechsels
- Freude an der Entwicklung kreativer und innovativer Problemlösungen
- rechtliche Kenntnisse (Sozialgesetzbuch SGB VIII, BGB)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten mit dem Privat-PKW
Anja Beuster
bewerbung[at]potsdam-mittelmark[.]de
033841 9-1240
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online direkt über den Bewerben-Button über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung
#Koordinator Sozialer Dienst #Leitung Soziale Dienste #Bereichsleitung Soziale Betreuung
Teamassistent*in – Forschungsinstitut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ort: Heilbronn Teamassistent*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme (KODIS) ist ein wachsender Standort des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO am Bildungscampus in Heilbronn. Wir beschäftigen uns mit Verfahren der künstlichen Intelligenz und der Entwicklung digitaler Dienstleistungsprodukte. Zur Unterstützung unserer wissenschaftlichen Teams und zur Betreuung unserer Infrastrukturen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz. Was Sie bei uns tun Sie tragen zur Weiterentwicklung unseres Forschungszentrums bei und unterstützen die Mitarbeiter*innen in allen organisatorischen und administrativen Belangen. Insbesondere benötigen wir Ihre Unterstützung in folgenden Bereichen: Aufbau und Betreuung der Büroorganisation Unterstützung beim Terminmanagement Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Erstellung von Präsentationen und Vorlagen Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und Sachinvestitionen Unterstützung beim Betrieb unseres Innenstadtlabors Personalmanagement für wissenschaftliche Hilfskräfte Was Sie mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Dienstleistungsorientierung und Souveränität bei Routine- und unkonventionellen Aufgaben Freundliches Auftreten, engagierter Arbeitsstil, Eigeninitiative und Teamorientierung Gute Kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in unsere Verwaltungssoftware-Systeme Hervorragendes Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse Was Sie erwarten können Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum Teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima Faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen Umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z. B. Home-Office-Regelungen, Notfallbetreuung über pme Familienservice) Einen modernen Arbeitsplatz auf dem gut erreichbaren Bildungscampus Heilbronn Weitere Benefits (u. a. Gesundheitsangebote, vergünstigtes Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge) Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Herr Dr. Bernd Bienzeisler Telefon: +49 711 970-2088 Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO www.iao.fraunhofer.de Fraunhofer IAO - KODIS: Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme Kennziffer: 77562 Bewerbungsfrist: 28.02.2025Aufbau und Betreuung der Büroorganisation; Unterstützung beim Terminmanagement ; Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit; Erstellung von Präsentationen und Vorlagen;...Handwerker/ -meister (m/w/d) anlagenmechaniker – sanitär-, heizungs- und klimatechnik in vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbundkrankenhaus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einenHandwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in VollzeitIhre AufgabenDurchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen AbteilungWir bieten IhnenEin abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage) Ein positives Arbeits- und BetriebsklimaWir wünschen uns von IhnenEine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen FachabteilungenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610) zur Verfügung. Nardini Klinikum Gmb H Kaiserstr. 14 66482 Zweibrücken Telefonnummer 06332 82-9610www.nardiniklinikum.deReinigungskraft (m/w/d) – ab sofort gesucht –
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
01.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Reinigungskraft (m/w/d) - ab sofort gesucht -
in Teilzeit auf 1 Jahr befristet
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Verständnis für Hygiene und Sauberkeit
Hauswirtschaftliche Grundkenntnisse
Freude am Umgang mit Senioren und Seniorinnen
Gute Deutschkenntnisse
Ihre Aufgaben:
Reinigung der öffentlichen Bereiche im Pflegebereich sowie der Bewohnerzimmer
Grundreinigung leerstehender Zimmer vor Neueinzug
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft
Jobbeschreibung
Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat »Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft«Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 23.02.2025E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBWTeilzeit 50 % / befristet auf 2 JahreZahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Referat „Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft“ werden hauptsächlich Daten der öffentlichen Haushalte in Baden-Württemberg erfasst. Die Kenntnis relevanter Finanzdaten ist dabei notwendige Voraussetzung für eine sachliche Diskussion fast aller politischen Fragestellungen. Das sind Ihre neuen Aufgaben:Sie steuern und koordinieren die fachliche und konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung der Statistiken,Sie nehmen Führungsaufgaben wahr, mit Ihrem Ideenreichtum und ihrer Experimentierfreude wirken Sie daran mit, unsere Prozesse immer weiter zu optimieren und die Qualität der Ergebnisse zu sichern, Sie beteiligen sich an Gremien auf Landesebene und im Statistischen Verbund, Sie analysieren und werten Daten aus und veröffentlichen die Ergebnisse z. B. in Pressemitteilungen und Aufsätzen,Sie bearbeiten Anfragen z. B. aus den Bereichen der Ministerien, kommunalen Landesverbänden, Presse und Wissenschaft.Das bringen Sie mit:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaft mit mindestens der Abschlussnote „gut“ oder besser,Sie sind teamorientiert und kommunikationsstark und haben Interesse an Führungsaufgaben,Ihre analytische Kompetenz hilft Ihnen auch komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Sie können diese gut weitervermitteln,Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und können komplexe Sachverhalte treffend und verständlich darstellen,Sie sind bereit, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und diese kreativ, sach- und lösungsorientiert anzugehen.Das erwartet Sie bei uns:Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),die Möglichkeit von Homeoffice,persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,Gesundheitsmanagement Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger,das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.Kontakt:Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Doll (Personal) Tel.: 0711 641-2883 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Frau Dr. Pflugmann-Hohlstein (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2760Ihre Bewerbung:Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 8224 bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere InformationenSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.dePädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung Nr. 2025-01-19 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Kreisjugendamt im Fachbereich „Migration - unbegleitete minderjährige Ausländer (umA)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige geflüchtete Ausländer (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjährige Ausländer auf und bieten einen geschützten Raum sowie pädagogische Unterstützung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklärung. Sie werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Die Aufnahme eines jungen Menschen ist in der Regel nicht planbar und erfolgt daher zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die jungen Menschen werden pädagogisch begleitet und es werden Perspektiven entwickelt. Es handelt sich um Vollzeitstellen. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Studium (BA, Dipl., MA) der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Heilpädagogik, oder vergleichbare Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung an einer Fachakademie oder Fachschule, z. B. Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d), Erzieherin/Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder als gleichwertig anzuerkennende Ausbildung Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative Unterstützende Haltung für Problemlagen von jungen Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, etc.) sind wünschenswert Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten, zur Übernahme von Nachtbereitschaften, auch am Wochenende Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht ·Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert Ihre Aufgaben Begleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitwirkung bei der Durchführung der Alterseinschätzung und Führen von Erstgesprächen, bei der Einleitung von Vormundschaften für die jungen Menschen Sicherstellung der gesundheitlichen Abklärung, Zusammenarbeit mit dem Gesundheitswesen Alltagsstrukturierende Angebote und Freizeitangebote Mitwirkung bei der Bedarfserhebung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) im Kreisjugendamt zur Einleitung von weiteren Hilfen zur Erziehung Zusammenarbeit mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern Wir bieten Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten und erfahrenen Team Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. leistungsorientieren Bezahlung (LOB), betrieblichen Zusatzversorgungskasse) Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorbildung, Qualifikation und Aufgabenzuschnitt - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Maximilian Niederbuchner (Tel. 8031/392-2430), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deBegleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitwirkung bei der Durchführung der Alterseinschätzung und Führen von;...Fachkraft betreuungsdienst (m/w/d/k.a.)
Jobbeschreibung
Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenPlanung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen FestenWeiterentwicklung unserer BetreuungsangeboteMitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und PraktikantenZusammenarbeit mit interdisziplinären BereichenDokumentation der BetreuungsleistungenFörderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der EingewöhnungsphaseFachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43bWas Sie auszeichnetSie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)Idealerweise haben Sie bereits gerontopsychiatrische Grundkenntnisse erworbenSie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie sind kreativ und entwickeln gerne neue IdeenSie arbeiten gerne im TeamSie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von BetreuungsleistungenSie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungJetzt bewerben!Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Onkologie
Jobbeschreibung
Intension: Pflege!Wir suchen zum 01.12.2024 in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 60 %) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Onkologie
für unsere onkologische/hämatologische Station sowie onkologische/hämatologische Ambulanz
Referenznummer: W-1-311-24
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen hämatologisch-onkologischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Umgang mit Zytostatika und deren Nebenwirkungen
Mitwirkung bei der systemischen Therapie, der Stammzellapherese und der autologen Stammzelltransplantation
Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, sowie Ausführung ärztlicher Verordnungen
Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren Angehörigen
Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich
Ihr Profil
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Eine 2- jährige Fachweiterbildung in der Onkologischen Pflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Erste Erfahrungen im Fachgebiet Onkologie sind von Vorteil
Bereitschaft zum flexiblen Einsatz zwischen onkologischen/hämatologischen Stationsbereich und Ambulanzbereich
Sie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung (z. B. Standby-Dienst auf freiwilliger Basis mit tariflicher Rufdienstvergütung; freiwillige Dienstaufnahme aus dem Frei mit zusätzlicher Vergütung; Erschwernisausgleich bei Arbeiten unter Mindestbesetzung)
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten
Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Matthias Haller, Pflegedienstleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51103 und Frau Elisabetta Cuscianna, Pflegebereichsleitung, unter 07195 591 51132 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Psychologische Psychotherapeutin für neurologische Reha im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Energierecht und Vergabe in Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Energierecht und Vergabe (in Teilzeit mit mind. 20h/Woche, unbefristet) Ihr Aufgabengebiet Bearbeitung von energierechtlichen Themenstellungen inklusive Rechnungsprüfung und Rechnungsstellung Inhaltliche Vorbereitung von Gesprächen mit externen Beraterinnen und Berater sowie Rechtsanwaltskanzleien Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren Erstellung und Verwaltung von Verträgen Allgemeine Verwaltungsaufgaben Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung in der Energiebranche, eine Weiterbildung zum Fachwirt/in für Energiewirtschaft / Bachelor Professional in Energiewirtschaft, Wirtschaftsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiebranche sowie gute energiewirtschaftliche Kenntnisse und eine sichere Rechtsanwendung im Energierecht wären wünschenswert. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten sowie Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und sich fortzubilden. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und (je nach Stelle) anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Landwirt/in Jungviehaufzucht m/w/d
Jobbeschreibung
Landwirt/in Jungviehaufzucht m/w/d Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) sind ein unternehmerisch handelnder Staatsbetrieb, der dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnet ist. BaySG bewirtschaftet die ressorteigenen landwirtschaftlichen Betriebe und ist Dienstleister im Versuchs- und Bildungswesen.Bei den Bayerischen Staatsgütern am Standort Achselschwang ist ab 01.04.2025 eine Stelle als
Landwirt/Landwirtin (m/w/d)
im Bereich Jungviehaufzucht
in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- eigenverantwortliche Betreuung der Jungviehherde am Nebenbetrieb Hübschenried inkl. Gesundheits- und Fruchtbarkeitsmanagement
- Fütterung des Rinderbestandes mit dem Futtermischwagen
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Lehrlingen und Praktikanten
- Mitarbeit in allen Bereichen des landwirtschaftlichen Betriebes
- Wartung und Einstellung automatischer Technik
- Abschluss als Landwirt/-in, Tierwirt/-in oder vergleichbar
- Erfahrung in der Jungviehaufzucht u. Milchviehhaltung
- Führerscheinklasse T
- Einsatzfreude, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, sowie Sonn- und Feiertagsarbeit
- EDV-Kenntnisse, Kenntnis von Fachprogrammen
- gute Deutschkenntnisse
- Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 RTV Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern der Tätigkeitsschwerpunkt am Vormittag wahrgenommen werden kann.
- eine betriebliche Altersvorsorge mit Aufstockungsmöglichkeiten
- ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld
- Corporate Benefits wie vergünstige Verpflegung oder Dienstwohnung warten auf Sie
- freies Tanken an unseren E-Ladesäulen
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die BaySG haben sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.02.2025 an:
Bayerische Staatsgüter
Versuchs- u. Bildungszentrum Rinderfütterung
Achselschwang 1
86919 Utting am Ammersee
www.baysg.bayern.de
Ansprechpartner:
Fr. Dr. Franziska Blümel Tel.: 089/6933442-200
Fr. Laura Scholz Tel.: 089/6933442-214
E-Mail: achselschwang@baysg.bayern.de
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie
Jobbeschreibung
Hellwach zur Sicherheit unserer PatientenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unserKlinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie
für unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Referenznummer: W-0-152-22
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten.
Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Assistenzarzt (m/w/d).
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung durch strukturierte Rotation im Rahmen der Weiterbildung
Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Ihr Profil
Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie
Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte Arbeitsweise
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot für Ihre qualifizierte Weiterbildung
Ein kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt
Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Strukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision
Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-Bereitschaftsdienst
Kooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-Simulationstrainings
Familienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Vergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike)
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden
» 360°-Rundgang starten!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Teamleiter*in (m/w/d) soziale Betreuung
Jobbeschreibung
Sie sind Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Teamleiter*in in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!In unserem Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke" erwartet Sie eine helle und freundliche Arbeitsatmosphäre. Regelmäßige Teamveranstaltungen und jährliche Mitarbeiterfeiern sorgen für ein gutes Betriebsklima. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements haben unsere Beschäftigten die Möglichkeit, an Gesundheitsangeboten, wie etwa einem Yoga-Kurs im Haus, teilzunehmen. Darüber hinaus ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr wichtig. So haben Eltern mit schulpflichtigen Kindern Vorrang bei der Urlaubsplanung in den Ferien. In unserer "Mutti-Schicht" ist der Frühdienst ab 7.00 Uhr möglich, in der Dienstplangestaltung planen wir die Dienste von Eltern auf Wunsch gern entgegengesetzt zu den Diensten des Partners bzw. der Partnerin.
Wir suchen Sie ab sofort als Teamleiter*in soziale Betreuung zur unbefristeten Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen Therapie- und Angebotspläne und setzen diese im Rahmen der sozialen Betreuung um.
- Sie übernehmen gezielte Einzel- und Kleingruppentherapien, die sich an spezifischen Krankheitsbildern und der Biographie der Bewohner*innen orientieren.
- Sie organisieren jahreszeitliche Feste und Feiern und kümmern sich um die Milieugestaltung in der Einrichtung.
- Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung und Fortschreibung fachspezifischer, ergotherapeutischer und gerontopsychiatrischer Konzepte sowie deren sach- und fachgerechte Durchführung in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung.
- Sie wirken bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung des Qualitätshandbuches der Einrichtung mit und unterstützen die Umsetzung der Qualitätsrichtlinien sowie Teilnahme an Qualitätszirkeln.
- Sie pflegen Kontakt mit Angehörigen, Betreuer*innen und sonstigen den Senior*innen nahestehenden Personen.
- Sie führen Teamgespräche und leiten die Betreuungskräfte und Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung fachlich an.
- Sie erstellen den Dienstplan für den Bereich Soziale Betreuung und organisieren Vertretungsdienste.
Was Sie mitbringen
- Sie sind ausgebildete*r Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in und haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich der Seniorenbetreuung.
- Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, kommunikativ und können selbstständig arbeiten.
- Sie sind bereit, in Früh- und Spätdiensten zu arbeiten.
- Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren.
Was wir bieten
- ein sicheres Arbeitsverhältnis
- attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag
- steuerfreie Zulagen für eventuelle Sonntags- oder Feiertagsarbeit
- garantierte jährliche Sonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Übernahme der Fortbildungskosten
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - gern per E-Mail - an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns direkt an - den Rest besprechen wir gemeinsam.Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Kathrin Opitz
AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke"
Werraer Straße 23
99837 Berka/Werra
Tel.: 036922 41311
E-Mail: opitz.berka-werra@awo-thueringen.de
Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in / Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in / Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in für Anästhesie und Intensivpflege / Pflegefachperson (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in / Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in / Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in für Anästhesie und Intensivpflege / Pflegefachperson (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für die Intensivpflegestationen MI-01, MI-02, ZI-13, CI A1, CI B1, suchen wir ab sofort mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen für Anästhesie und Intensivpflege (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen für Anästhesie und Intensivpflege (m/w/d) bzw. Pflegefachpersonen (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP/PFP Wünschenswert mindestens 1-jährige Berufserfahrung in der Pflege Abgeschlossene Fach - Weiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin, bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an der Weiterbildung erwünscht Fachkompetenz und Flexibilität Selbständigkeit, Initiative, Kreativität Fähigkeit mit Belastungen umgehen zu können Mitgestaltung bei der Umsetzung der Patientenorientierten Pflege Bereitschaft zu verantwortungsvoller, kooperativer Teamarbeit mit allen Berufsgruppen EDV-Kenntnisse Wechselschichtdienst F / S / N Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand-Ressort Pflege Personalmanagement Kennziffer: 588E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfAuszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für lebendige Wasserstraßen Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025Auszubildende (m/w/d)
zur/zum Binnenschifferin/ Binnenschiffer (m/w/d)
Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Referenzcode der Ausschreibung
20250086_9445
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter https://www.wsa-main.wsv.deund https://www.bav.bund.de
Sozialpädagoge bzw. Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
- ein engagiertes Team vor Ort mit der Möglichkeit zum Austausch, Supervision etc.
- eine frühzeitige und langfristige Dienst- und Urlaubsplanung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss uvm.
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes
- ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen
- Sie unterstützen unsere Klienten in ihrer selbstbestimmten Lebensführung und bei der Bewältigung ihres Alltags
- Sie arbeiten in unseren verschiedenen Leistungsangeboten, d. h. sowohl in der Tagesfördergruppe als auch in der ambulanten Betreuung
- für einzelne Klienten übernehmen Sie die Bezugsbetreuung und arbeiten mit ihnen an der Umsetzung ihrer Ziele gemäß des individuellen Gesamtplans
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten und EDV-gestützte Dokumentationsaufgaben
- Sie gestalten unseren diakonischen Auftrag mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege bzw. ein Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen macht Ihnen Freude und Sie bringen sich mit Ihren Ideen und Stärken ein
- Ihr fachliches Handeln ist verantwortungsbewusst, reflektiert und lösungsorientiert
- Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklungen
Pädagogische Fachkraft für eine Wohngruppe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können. Jetzt bewerbenPädagogische Fachkraft für eine Wohngruppe (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie arbeiten in einer Wohngruppe mit 7 bis 8 BewohnendenSie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der FörderstätteSie beteiligen sich aktiv an TeambesprechungenSie sind verantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten ErwachsenenSie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicherSie sind für die Erstellung von Entwicklungsberichten mitverantwortlichSie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammenWas wir uns wünschenSie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieher, Sonderpädagogin, Heilpädagoge, Ergotherapeutin (m/w/d) oder vergleichbarSie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten MenschenBereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitSie arbeiten gerne interdisziplinärSie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSie haben einen vollständigen MasernschutzWas wir bietenMünchenzulageWohnmöglichkeitenMitarbeiterrabatteUmzugsprämie von 750,-EURweitere finanzielle ZulagenFortbildungenSport- und Fitnessangebotegute Karrierechancenfachliche Anleitung30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzElektroinstallateur / Elektroniker für Betriebstechnik / Mechatroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umfang: Befristung: Vergütung: Beginn: Ort: Vollzeit unbefristet nach TVöD ab sofort Kempten Die ZAK Energie GmbH ist Ihr Partner für nachhaltige Energiegewinnung und moderne Abfallwirtschaft. Unsere Kernaufgabe liegt in der thermischen Beseitigung und energetischen Verwertung von Restmüll in unserem Müllheizkraftwerk (MHKW). Wir setzen auf innovative Technologien, um die gewonnene Energie effizient zu nutzen, und betreiben dazu ein stetig wachsendes Fernwärmenetz sowie ein Holzheizkraftwerk. Darüber hinaus engagieren wir uns in weiteren Projekten im Bereich Abfallwirtschaft und erneuerbarer Energien. Für die Unterstützung unserer Abteilung Laufender Betrieb suchen wir in unserem Müllheizkraftwerk in Kempten im Vier-Schicht-Betrieb einen Elektroinstallateur | Elektroniker für Betriebstechnik | Mechatroniker (m/w/d) Das erwartet Sie: Ofenwärter Bedienung und Überwachung der Anlage von der Schaltwarte aus Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Kontrollgänge durch die Anlage mit Fokus auf die wichtigsten Aggregate und Anlagenteile Schmierarbeiten sowie Austausch und Reparatur von schadhaften Bauteilen (mechanisch und elektrisch) Fehlersuche und Behebung von Störungen Kranfahrer Beschickung der Ofenlinie mit dem Brennstoff Müll Einlagerung von Neuanlieferungen im Müllbunker und Sicherstellung einer guten Durchmischung Unterstützung bei Kranreparaturen Brandwache und Brandbekämpfung mit Löschmonitoren im Müllbunker Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur, Elektroniker für Betriebstechnik oder Mechatroniker (m/w/d) Eigeninitiative, Engagement und die Fähigkeit, selbständig und teamorientiert zu arbeiten Das sind Ihre Vorteile: Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz 30 Tage Erholungsurlaub Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie und Leistungszulage Überdurchschnittliche Betriebsrente Betriebliche Krankenversicherung Fitnessstudio mit Trainingsangebot Firmenevents wie z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier uvm. Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. JobRad, Corporate Benefits) Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams! Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden! Ansprechpartner: Andreas Gams 0831/57148-39 Referenz-Nr.: 0123/456 Online-BewerbungAusbildung – Straßenwärter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bilden aus!Ausbildungsbeginn 01.09.2025Straßenwärter (m/w/d)
Bewirb dich jetzt gleich!
Sandra Utz
Tel: 0761 2187-8237
E-Mail: ausbildung@lkbh.de
breisgau-hochschwarzwald.de
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / IT-Netze (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.> > Hier bewerben < <- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in IT-Systemen erforderlich, sowie in den technischen Vorschriften DIN VDE insbesondere 0100-410 und 0100-710, der DIN VDEI 61557, der TRBS und DGUV
- Erfahrungen im medizinischen Bereichen von Vorteil
- Erworbene Schaltbefähigungen in Anlagen über 1 kV von Vorteil
- Hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Qualitätsorientierung
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- PKW-Führerschein ist Voraussetzung
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Jobbeschreibung
Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin (SEK Eutin)Wir sind ein Fachkrankenhaus mit den Abteilungen Innere Medizin, Geriatrie und Palliativmedizin mit etwa 100 stationären Betten und 200 Mitarbeitern. Unser Palliativzentrum gehört zu den größten in Schleswig-Holstein, auch unsere spezialisierte Station zur Behandlung von Menschen mit einer Demenz-/Delir-Erkrankung ist überregional bekannt und nachgefragt.
Ausbildung
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Deine Ausbildung auf einen Blick
- Ausbildungsbeginn:
- Schülerstation:
- Theorie:
- Praktische Ausbildung:
- 3 Jahre in Vollzeit oder max. 5 Jahre in Teilzeit
Was du lernst
Neben der allgemeinen Grund- und Behandlungspflege lernst du Pflegesituationen zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Du wirst mit unterschiedlichen Berufsgruppen zusammenarbeiten (Ärzte, Therapeuten, Sozialdienst) und lernen mit Patienten und Angehörigen situationsgerecht zu kommunizieren. Elektronische Patientendokumentation und die Bedienung medizinischer Geräte werden genauso zu deinen Aufgaben gehören wie die Beratung von Patienten und die Beschaffung von Materialien, die für die Pflege erforderlich sind.
Was du mitbringst
- Mittlerer Schulabschluss oder
- Abschluss einer 10-jährigen Schulbildung oder
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss mit Berufs- oder Pfegehelferausbildung
- Sprachzertifikat B2 bei ausländischen Bewerbern
- Persönliche und gesundheitliche
- Eignung Bereitschaft zu Schichtdienst
Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas (2024):
- 1. Lehrjahr: ca. 1.350 €
- 2. Lehrjahr: ca. 1.450 €
- 3. Lehrjahr: ca. 1.500 €
- Jahressonderzahlung
- In 2024 einmalige Inflationsausgleichsprämie von 500 €
- 30 Tage Urlaub
- Zeitzuschläge und Schichtzulagen
- Freizeitausgleich
- Kostenlose Kindernotfall-Betreuung zuhause oder in der Klinik
- Kinderferienbetreuung
- Kostenloses Wasser und Säfte
- Preiswertes warmes Mittagessen
- Weiterführende Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Automatische EU-weite Anerkennung
Stellv. Pflegedirektorin
Jennifer Siewert
Tel: 04521 802-130
Mail: siewert@sek-eutin.de
Zentrale Praxisanleitung
Jennifer Schröder
Tel: 04521 802-132
Mail: schroederj@sek-eutin.de
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH
Plöner Straße 42
23701 Eutin
Telefon 04521 · 802-0
Fax 04521 · 802-409
info@sek-eutin.de
www.sek-eutin.de
Folgen Sie uns gern:
FACEBOOK: @SEKEutin
INSTAGRAM: #sekeutin
Fachkraft (w/m/d) für Tax Compliance Management
Jobbeschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Wir suchen für unseren Fachdienst Finanzen, Bereich Finanzwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management Kennziffer D 142/20.2 Es handelt sich um eine zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Es ist beabsichtigt, im Stellenplan 2025 eine Planstelle für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen. Der Bereich Finanzwirtschaft im Fachdienst Finanzen plant und bewirtschaftet den Haushalt. Die Beschäftigten erstellen das Investitionsprogramm und führen die mittelfristige Finanzplanung durch. Insbesondere kontrollieren sie die Einhaltung des Haushaltes und sind für dessen buchhalterische Abwicklung verantwortlich. In den Aufgabenbereich der Finanzwirtschaft fallen darüber hinaus das Erstellen des Jahresabschlusses für den Kreis, die Abwicklung steuerlich relevanter Sachverhalte sowie das Versicherungswesen. Ihr Aufgabengebiet: Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung und Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS) Überwachung der Einhaltung des TCMS Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten im Sinne des § 2b UStG steuerrechtliche Beurteilung von Verträgen sowie Unterstützung bei der Vertragsverhandlung hinsichtlich des § 2b UStG Anpassung der Vertragsmanagementsoftware hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Sachverhalte an die aktuelle Rechtslage Beratung der Organisationseinheiten bei umsatzsteuerlichen Vorgaben und deren Änderungen sowie die Kontrolle der Einhaltung eigenständige Bewertung von Steuerrückstellungen sowie Steuerforderungen und Steuerverbindlichkeiten jährliche Erstellung eines Berichtes über die Umsetzung des TCMS Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken eigenständige Erledigung der Backoffice-Arbeiten Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei anfallenden Sonderaufgaben nach Weisung der Fachdienstleitung Wir setzen voraus: ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen oder vergleichbare Studiengänge alternativ einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin oder als Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht oder eine abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beziehungsweise zum Steuerfachwirt mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht fundierte und anwendungsbreite Fachkenntnisse des Steuerrechts sowie des Umsatzsteuerrechts anwendungsbereite Fachkenntnisse im Tax Compliance Management sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Von Vorteil sind: Zertifizierung zur Tax-Compliance-Managerin beziehungsweise zum Tax-Compliance-Manager Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzverwaltungssoftware Wir bieten: Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD Sonderzahlungen nach dem TVöD betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schwab, Telefon 06074 8180 5359, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung, Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS); Überwachung der Einhaltung des TCMS Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten;...Mitarbeiter Forschung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- zielgruppenspezifische und individuelle Betreuung der Besucher (w/m/d) in der Ausstellung, darunter viele Schulklassen und Familien
- Durchführung von unterschiedlichen Vermittlungsformaten (dialogische Rundgänge, Robotershows und weitere Edutainment-Formate)
- Mitwirkung bei der inhaltlichen Ausgestaltung von neuen Programmangeboten zu unterschiedlichen Themen in Zusammenarbeit mit Kuratoren und dem Vermittlerteam
- Mitarbeit bei der Evaluierung neuer Formate in der Wissenschaftskommunikation
- Pflege der Exponate, der Medienstationen und der Ausrüstung
- Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben (z. B. Mitarbeit bei der Evakuierung, Umsetzung Schutzmaßnahmen)
Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Einrichtungsleitung (m/w/d) übernimmst du die- Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzepte in der Kindertagesstätte.
- Gestaltung einer bedarfsgerechten Angebotsstruktur der Einrichtung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Sorgeberechtigten orientiert.
- Koordination der Arbeit der Mitarbeiter*innen und die fachliche Unterstützung.
- Außendarstellung und Qualitätssicherung der Einrichtung.
Assistenzarzt (m/w/d) Medizinische Klinik 1
Jobbeschreibung
ÄRZTIN/ ARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Assistenzarzt (m/w/d) Medizinische Klinik 1 Ihr ArbeitsbereichDie Medizinische Klinik 1 ist ein überregionaler Anlaufpunkt für die stationäre Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jährlich werden hier 6.000 Patienten aus den Schwerpunktgebieten Kardiologie und Angiologie, Nephrologie, Pulmologie und internistische Intensivmedizin behandelt. Die Klinik verfügt über eine moderne apparative Ausstattung inklusive zweier Herzkatheterlabore. Im Katheterlabor stehen fortschrittliche diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung, darunter Ablationen mit dreidimensionalem Mapping, intrakonorarer Bildgebung mit optischer Kohärenztomographie und Implantation von Herzunterstützungssystemen. Moderne Bildgebungsmodalitäten inklusive 3D-Echokardiographie, Stress-Echokardiographie und transösophagealer Echokardiographie erlauben zudem eine ausführliche nichtinvasive Diagnostik. Durch leitlinienorientierte klinikinterne Standards, Arbeit im Team mit täglicher Oberarztvisite und häufige Fortbildungen ist eine gründliche Einarbeitung in die vielseitigen Aufgabenbereiche gewährleistet. Regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen und eine enge Verzahnung mit anderen Fachbereichen ermöglichen eine patientenzentrierte Medizin.Ihre Aufgaben Stationsarbeit Einsatz im Funktionsbereich (Echokardiographie, Lungenfunktionsuntersuchung, Spiroergometrie, Schrittmacherkontrollen etc.) Rotation in die Medizinische Klinik 2 und in die Intensivstation Einsatz im Herzkatheterlabor Strukturierte Arbeit mit täglicher Oberarztvisite Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Freude an der Arbeit am Patienten Einsatzbereitschaft Ihre Perspektiven Attraktiver Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und jungen Team Zahlreiche und regelmäßige Fortbildungen Unterstützung bei der Wohnungssuche Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Prof. Dr. Mischke, Chefarzt der Medizinischen Klinik 1, unter der Telefonnummer 09721 720-2488 oder per E-Mail med1@leopoldina.de. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deMitarbeiter / Mitarbeiterin (d/m/w) für das Referat Berufungsverfahren innerhalb der Abteilung Human Resource Management
Jobbeschreibung
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (d/m/w) für das Referat Berufungsverfahren innerhalb der Abteilung Human Resource Management Header minimieren Mitarbeiter/Mitarbeiterin (d|m|w) für das Referat Berufungsverfahren innerhalb der Abteilung Human Resource Management Vollzeit, befristet für zwei Jahre Deggendorf Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Einstieg: ab sofort aufgabenschwerpunkte Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Referat Berufungsverfahren begleiten Sie die Stellenbesetzungsverfahren/Berufungsverfahren für Professuren und sind für die rechtssichere Abwicklung der Verfahren verantwortlich. Hierzu bereiten Sie die entsprechenden Stellenausschreibungen für die Professuren vor und übernehmen die Pflege in unserem Bewerbermanagementsystem. Die rechtliche Prüfung der Bewerbungsunterlagen im Hinblick auf die formale Berufbarkeit der Bewerber und Bewerberinnen sowie die Begleitung der Probevorlesungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Abschließend erstellen Sie die beamtenrechtlichen Ernennungsunterlagen und Dienstverträge für die Professoren und Professorinnen. Darüber hinaus betreuen und beraten Sie die Berufungsausschussvorsitzenden zu allen rechtlichen Fragestellungen. Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs- oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ haben Sie den Beschäftigungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen (Verwaltungsfachwirt/-in) oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse im Hochschulrecht, Beamtenrecht und Tarifrecht. Eine sichere Anwendung der MS Office-Produkte setzen wir voraus. Außerdem sind aufgrund der internationalen Ausrichtung dieser Position sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefits Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Nicole Eiblmeier, LL.B. Stellv. Referatsleiterin H 007 0991/3615-735 Nicole Eiblmeier, LL.B. 0991/3615-735 nicole.eiblmeier@th-deg.de Fachliche Ansprechperson Jasmin Eiblmeier, B.Sc. Referatsleiterin H 209 0991/3615-5579 Jasmin Eiblmeier, B.Sc. 0991/3615-5579 jasmin.eiblmeier@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungAls Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Referat Berufungsverfahren begleiten Sie die Stellenbesetzungsverfahren / Berufungsverfahren für Professuren und sind für die rechtssichere Abwicklung der Verfahren verantwortlich;...Krankenpfleger m/w/d – Klinik – Unbefristet
Jobbeschreibung
Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen~ Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Erzieher/innen / Kinderpfleger/innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Burgau in Bayerisch-Schwaben mit rund 11.000 Einwohnern, zwischen den Flüssen Mindel und Kammel, an der A8 und der Bahnstrecke Stuttgart-München gelegen, ist ein starker Wirtschaftsstandort mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und Kulturveranstaltungen. Die Stadt Burgau ist Träger von zwei Kindertageseinrichtungen mit derzeit insgesamt 11 Kindergarten- und 4 Krippengruppen. Die Stadt Burgau sucht Erzieher/innen (m/w/d) und Kinderpfleger/innen (m/w/d) für die Städt. Kindertageseinrichtungen, unbefristet, Teil-/Vollzeit.- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d), staatl. anerkannte/r Kinderpfleger/in (m/w/d), staatl. anerkannte/r Heilerziehungspfleger/ in (m/w/d) oder staatl. anerkannte/r Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen
- Wertschätzender Umgang mit Kindern
- Kommunikations- und Teamfähigkeit