Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, einer Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zu Hause leben können.

In den Berufsfeldern Farbe, Holz und Metall können junge Menschen eine Vollausbildung, eine theoriereduzierte Ausbildung oder eine berufliche Orientierung (dies ist zusätzlich auch im Bereich Hauswirtschaft/Küche möglich) sowie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und Teilqualifizierung absolvieren.

In der staatlich anerkannten Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, der Johann-August-Waldner-Schule, werden Schüler auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Jungen Menschen, die auf besondere Hilfen zur Erziehung angewiesen sind, stehen verschiedene Wohnformen zur Verfügung. Einige leben Zuhause bei Ihren Familien und besuchen die Schule nur tagsüber.

Für unsere Johann-August-Waldner-Schule suchen wir ab sofort

eine engagierte Persönlichkeit als

 

Förderschullehrer*in (m/w/d) mit Fachrichtung esE und/oder LER und/oder SH und/oder andere Fachrichtung

oder

Lehrer*in (m/w/d) für das Lehramt an Haupt- und Realschulen

mit der Fächerkombination Sport und/oder Deutsch und/oder Mathematik und/oder Englisch und/oder einem Fach aus der Fächergruppe der Naturwissenschaften und/oder Gesellschaftslehre

in Vollzeit

 Ihre Verantwortung:

  • Erteilung eines differenzierten Unterrichts in heterogenen Klassen
  • Umsetzung unseres besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrags
  • Hilfe bei der Auseinandersetzung des einzelnen jungen Menschen mit seiner Umwelt und seinen Anforderungen, Entwicklung ethisch-moralischer Werthaltungen, Förderung der Ich-Findung und der emotionalen, charakterlichen Entwicklung
  • Mithilfe bei der Entwicklung der Sozialkompetenz der Jugendlichen
  • Reflexion und Entscheidungsfindung von adäquaten pädagogischen Maßnahmen für den einzelnen jungen Menschen
  • Zusammenarbeit mit den Fachkräften aus den Klassenteams im unterrichtlichen Bereich und den verschiedenen Bereichen der Einrichtung (Wohnen, Werkstätten, Leitung)
 Ihr Profil:

  • Lehramt an Förderschulen, Grund- und Hauptschulen, Realschulen
  • Erfahrung in der Unterrichtung von Schüler*innen mit dem Förderbedarf sozial-emotionale Entwicklung ist von Vorteil
  • Interesse für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jugendhilfe Erziehungs- und Unterrichtsarbeit zu leisten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Fachliche und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit
  • den Wunsch den jungen Menschen Lebensorientierung, Wertebildung und praktische Alltagsbewältigung zu vermitteln
  • Motivation neben der Unterrichtsarbeit die Weiterentwicklung des Konzepts einer Ganztagsschule, die einem Jugendhilfezentrum angeschlossen ist, verantwortlich mitzugestalten
  • Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
 Es erwartet Sie:

  • ein vielfältiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
  • Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
  • eine ausführliche und adäquate Einarbeitung
  • ein gutes Betriebsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
 

Die Stelle kann besetzt werden durch bereits verbeamtete Lehrkräfte im hessischen Schuldienst, die für die Tätigkeit an der Johann-August-Waldner-Schule eine Beurlaubung in den Schuldienst an einer privaten Ersatzschule (bei vollem Erhalt der Bezüge und Versorgung) beantragen, als auch durch Kandidaten, die sich über die Rangliste zur Einstellung in den hessischen Schuldienst bewerben.

 

(Grundlagen: HSchG §174 und Erlass zur Stellenbesetzung und Beförderung von in den Privatschuldienst beurlaubten beamteten Lehrkräften vom 27.05.2021)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich telefonisch, per Post oder per Mail an uns.

Ihre Ansprechpartner: Frau Walburga Strott, Förderschulrektorin (06664-87155) der Johann-August-Waldner-Schule oder Herr Patrick Will (06664-87110), Gesamtleitung des JHZ

Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, Birkenweg 15, 36391 Sinntal.

strott@donbosco.de oder patrick.will@donbosco.de.


Favorit

Jobbeschreibung

Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.Fachkraft (m/w/d)
Abfall- / Annahmekontrolle

Ihre Aufgaben

Sie regeln den genehmigungskonformen Anliefer- und Abfuhrverkehr und sind verantwortlich für die korrekte Dokumentation von betrieblichen Aufzeichnungen an der Waage.
Sie sind für die Einweisung der Anlieferer und der Qualitätskontrolle der angelieferten Abfälle in Form von Probenahmen zuständig.
Sie stellen sicher, dass alle Einrichtungen auf dem Deponiestandort funktionieren. Dabei pflegen Sie die Kontrolleinrichtungen und veranlassen bei Schäden entsprechende Reparaturmaßnahmen. Natürlich haben Sie dabei stets die Arbeitssicherheit im Blick.

Ihr Profil

Ihre Persönlichkeit ist uns wichtig. Mit hoher Lernbereitschaft und Einsatzfreude begegnen Sie allen beruflichen Herausforderungen.
Nach einer (umwelt-)technischen oder chemischen Ausbildung sind Sie sicher, dass Sie in der Entsorgungsbranche »angekommen« sind.
Ihre Berufserfahrung sowie Ihre Kenntnisse über die relevanten Gesetze und Vorgaben in der Entsorgungsbranche helfen Ihnen dabei, dass Sie Ihre Tätigkeit gern und sicher ausfüllen.
Die Zusatzqualifikation zur Probenahme gem. Deponieverordnung bzw. LAGA PN 98 hilft Ihnen bei uns weiter. Ansonsten unterstützen wir Sie gern in der entsprechenden Qualifizierung.

Wir lassen keinen im Regen stehen, aber auch Sie mögen das Arbeiten bei »Wind und Wetter«.
Zudem überzeugen Sie durch Ihr freundliches Auftreten und Ihre stets selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.

Was wir Ihnen bieten

Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto »Miteinander - Füreinander«
Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

Wir schätzen Chancengleichheit und Vielfalt. Die Formulierungen unserer Stellenangebote sind geschlechtsneutral zu verstehen. Bewerbungen von Frauen, Gleichgestellten und Menschen aller Nationalitäten oder mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir empfehlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal ( www.agr.de/karriere ) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.

Jetzt bewerben!

Ihre Ansprechpartnerin:
Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting
02366 300-683

AGR mbH
Wiedehopfstraße 30
45892 Gelsenkirchen

AGR mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014261/agr_logo_google.png

2025-02-20T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-21
Gelsenkirchen 45892 Wiedehopfstraße 30

51.5628299 7.132427

Favorit

Jobbeschreibung

"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - und bewirb Dich im KKH Erfurt. 

 

Servicemitarbeiter (m/w/d) für die Küche

in Vollzeit, zunächst befristet

Deine Aufgaben:

  • Zuarbeiten in der Küche

  • Bandbestückung (für Frühstück, Mittagessen und Abendessen)

  • Abwasch (Bandspülmaschine, Geschirr verräumen in die dafür vorgesehenen Geschirrwagen)

  • Reinigungsarbeiten in gesamten Küchenbereich nach HACCP

  • Arbeiten im Team

Deine Qualifikation:

  • Erfahrungen im Küchenbereich sind wünschenswert

  • strikte Einhaltung der entsprechenden Krankenhaus-Hygienevorschriften

  • Freude an der Arbeit

  • Flexibilität

  • teamorientiertes Arbeiten

  • Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

  • einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierendem Team /li>

  • eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit /li>

  • geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation

  • flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre

  • ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur

  • Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)

  • mit dem JobRad® unterwegs, wir sind dabei

  • Zugang zu unserer corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern

  • Koperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote)

  • Unterstützung bei Wohnungssuche, evtl. anfallenden Umzugskosten und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes

Schön, dass Du uns gefunden hast.

Wir suchen nämlich genau Dich. Sende uns Deine Bewerbung.

 

Für weitere Fragen zu der angebotenen Stelle steht Dir unser Küchenleiter, Herr Michael Haase,  (0361) 654-1680, gerne zur Verfügung.

 

Die Identifikation mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten und 13 bettenführenden Abteilungen, Zentren für Alterstraumatologie, Endoprothetik und Wirbelsäule sowie Organzentren für Brustkrebs, Darmkrebs und Erkrankungen der Prostata. Unsere Einrichtung verfügt ebenso über ein zertifiziertes regionales Traumazentrum sowie ein Thoraxzentrum.

Im Bereich der Notaufnahme ist eine durch die DGK zertifizierte Chest Pain Unit etabliert.

Die ebenfalls zertifizierte Stroke Unit ist der Intermediate Care Station angeschlossen. Unsere Entbindungsklinik ist nach den Regeln von WHO und UNICEF als "babyfreundlich" zertifiziert. Die dem Klinikum angebundenen Medizinischen Versorgungszentren ergänzen das Leistungsangebot. Zum Zweckverband Klinikum Kulmbach gehört auch die Fachklinik Stadtsteinach mit 87 Betten und Fachabteilungen für Geriatrische und Orthopädische Rehabilitation sowie Innere Medizin mit akutgeriatrischer Behandlungseinheit.

Das Klinikum Kulmbach ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie BeLA-Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Erlangen.

Der Kinderarzt (m/w/d) am Klinikum Kulmbach ist Ansprechpartner für die Behandlung von Säuglingen auf unserer Wochenstation mit 22 Betten. In der familienorientierten Geburtshilfe werden ca. 800 Geburten pro Jahr betreut.

Sie arbeiten im Team mit erfahrenen und speziell ausgebildeten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen.

Aufgaben

  • Betreuung der Neugeborenen in der geburtshilflichen Abteilung
  • Screening-Untersuchungen bei allen Neugeborenen
  • Erweitertes Vorsorgeprogramm (Stoffwechselerkrankungen, Überprüfung des Hörvermögens)
  • Ultraschalluntersuchungen der Hüften und Nieren
  • Engagierte Mitwirkung und kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
  • Mitgestaltung und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung
  • Mögliche Teilanstellung in einer Kinderarztpraxis im Rahmen einer Kooperation mit niedergelassenen Kollegen
  • Fachübergreifende ärztliche Tätigkeit oder Weiterbildung, wie z.B. Anästhesie, möglich
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Pädiatrie
  • Deutsche Approbation und hervorragende Sprachkenntnisse
  • Engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Freude am Arztberuf
  • Hohes Maß an interdisziplinärer Kooperations- und Leistungsbereitschaft
  • Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patienten und Mitarbeitern
Wir bieten

  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit von Jobsharing
  • Arbeitszeiten nach Absprache
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsprävention
  • Attraktives Umfeld besonders für Familien
  • Fahrrad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Mit den Angeboten des Fachbereichs Sozialpsychiatrie verfügt der Caritasverband Bonn über ein differenziertes Wohnangebot, dass sich an Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft orientiert. Diverse Beratungsangebote zur Bewältigung der alltäglichen Lebensführung, Vermittlung einer Tagesstruktur und Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben vervollständigen das Spektrum der Hilfen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.Für die Arbeit in unserer Rehabilitationseinrichtung Kardinal-Galen-Haus suchen wir ab sofort einequalifizierte Assistenz Soziale Arbeit (B.A.) in Teilzeit (90 %), unbefristet. Ihre Aufgaben:In Form von Einzel- und Gruppenangeboten fördern Sie die Selbstbestimmung und Teilhabe der Klienten in ihrem Lebensalltag tagsüber, am Abend und am Wochenende. Sie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case ManagementsSie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, GesundheitsförderungSie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im SozialraumSie wirken bei der fachlichen Ausgestaltung des internen Qualitätsmanagements mit und evaluieren den fachlichen Erfolg.Regelmäßige Mitgestaltung von Teamsitzungen, Fortbildungsmanagement, sowie die sorgfältige Dokumentation vervollständigen Ihr AufgabengebietWir setzen uns ein für die Interessen von Menschen mit Behinderung und initiieren inklusive Projekte und Veranstaltungen im Sozialraum - hier können Sie kreativ und initiativ tätig werdenIhr Profil:Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit/ Rehabilitationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen)Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen KontextErfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und SozialraumprojektenEigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes TeammitgliedSelbstständige, strukturierte und ressourcenorientierte ArbeitsweiseWertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit BeeinträchtigungFührerschein Klasse BEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes.Unser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit einem erfahrenen Team bei einem großen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Stadt Bonnqualifizierte Einarbeitungregelmäßige kollegiale Fallbesprechung, regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitentarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Musso unter Tel. 0228 2272880 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Kardinal-Galen-Haus Frau Patrizia Musso Beringstr.30 53115 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ befristet, Übernahme möglich


​ angelehnt an TVöD Lehrer

​ München - IKF - Garmischer Straße 241

Die Luise-Kiesselbach Grundschule ist eine staatlich anerkannte inklusive Grundschule, in der Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderschwerpunkt gemeinsam unterrichtet werden. Hier herrschen ideale Lernbedingungen für alle. Kleine Klassen und Unterstützung durch den hausinternen MSD machen's möglich.
Jetzt bewerben
Grundschullehrer (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie übernehmen die Klassenleitung einer 3. Klasse mit 16 Schüler/-innen
Sie können neue Lernmethoden ausprobieren
Sie arbeiten in einer sehr familiären Atmosphäre
Sie gestalten das Schulleben unserer einzügigen, inklusiven Grundschule mit
Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team zusammen mit Schulbegleitungen und Heilpädagog/-innen
Sie arbeiten eng mit dem hauseigenen integrativen Hort zusammen
Sie können Inklusion in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen
Sie können sich im Team einbringen und sich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln
Sie arbeiten in einem neuen Schulhaus mitten in München mit modern eingerichteten Klassen- und Fachräumen
Mehr Informationen: Kindereinrichtung IKF - ICP München (icpmuenchen.de)

Was wir uns wünschen

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in dem Fachbereich Grundschullehramt mit möglichst 2. Staatsexamen
Sie konnten bereits Erfahrungen in der Klassenleitung sammeln
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Förderbedarf (keine pflegerischen Tätigkeiten)

Was wir bieten

Wohnmöglichkeiten

Fortbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Mitarbeiterrabatte

sehr gute Verkehrsanbindung

Vermögenswirksame Leistungen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gerolzhofen Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort  unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg #F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Aufgaben

Ihr Einsatzort ist die Schule am See, eine Grund- und Stadtteilschule im Hamburger Bezirk Wandsbek. Interessante Informationen zum Standort erhalten Sie auf der Website der Schule. Darüber hinaus suchen wir Mitarbeiter:innen mit identischem Profil auch für weitere Schulen im Hamburger Stadtgebiet.

  • Sie übernehmen Verantwortung für die Instandhaltung der Gebäude, die Pflege der Außenanlagen und die Verkehrssicherheit auf dem Schulgelände.
  • Sie steuern die technischen Einrichtungen der Schule (z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Elektro- und Schließanlage).
  • Sie führen eigenständig kleinere Montagen, Reparaturen und Fehlerbehebungen durch.
  • Sie beauftragen Drittfirmen, beaufsichtigen die Erledigung von Reinigungs- und Handwerkerarbeiten und dokumentieren diese in unserer Gebäudemanagement-Software.
  • Sie unterstützen die Schulleitung bei der Organisation des täglichen Schulbetriebs.
  • Sie führen die Hausmeister-Assistenzkraft am Schulstandort.
Profil

Erforderlich

- abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bau- oder Baunebengewerbe (z. B. Sanitär, Heizung, Elektro), im Metallhandwerk oder im Bereich Mechanik/Mechatronik
- körperliche Fähigkeit zum Heben und Tragen von schweren Gegenständen sowie zum Arbeiten auf Leitern

Vorteilhaft

  • Berufserfahrung im Handwerk oder in der Bewirtschaftung von Gebäuden
  • erste Führungserfahrung
  • routinierter Umgang mit dem PC (insbesondere Word, Excel, Outlook)
  • gründliche, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten

  • eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
  • Vergütung nach E 6 TV-L und damit ein Einstiegsgehalt von derzeit 2.850 bis 3.200 Euro
  • jährliche Sonderzahlung in Höhe von 88 % eines Monatsgehalts
  • Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
  • 39-Stunden-Woche und Arbeitszeitkonto
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
  • krisensicherer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und langfristiger Perspektive
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in SchifferstadtWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten - Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLMannheim
Favorit

Jobbeschreibung

HIER BEWERBEN

Bei uns ...gold.richtig.

Als Arbeitgeber hat der Wetteraukreis viel zu bieten. Nicht nur vielfältige Aufgaben, die wir gemeinsam für unsere Region tagtäglich bewältigen, sondern auch attraktive Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen.
Wenn der richtige Mix auch Sie anspricht, kommen Sie in unser Team des Fachdienstes Immobilienmanagement als

Fachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)

39 h / Woche, unbefristet

Ihre Aufgaben

Umsetzung und Weiterentwicklung von klimaschutzrelevanten Zielen und Projekten aus dem Klimaschutzkonzept für die kreiseigenen Liegenschaften
Initiierung und Steuerung energierelevanter Prozesse und Projekte mit fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit und Vernetzung
Sicherstellung des wirtschaftlichen Energieeinkaufs mit Controlling und Vertragsüberwachung sowie Budgetplanung und -kontrolle

Organisation von Beteiligungsprozessen und Vorbereitung von Gremienentscheidungen
Regelmäßige Fortschreibung des Energiecontrollings mit CO2-Bilanz und Klimaschutzberichterstattung
Durchführung laufender Verbrauchskontrollen mit dem Ziel Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen bzw. umzusetzen
Projektarbeit im Einsatz Erneuerbarer Energien in den kreiseigenen Liegenschaften

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, betriebswirtschaftlicher Studienabschluss mit Zusatzqualifikation Energiemanagement oder vergleichbare Qualifikation
fundierte Erfahrungen im Energiemanagement und in der Projektarbeit
Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit Fördermitteln sind wünschenswert
strukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und gute analytische Fähigkeiten
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
sicheres Auftreten bei Verhandlungen mit externen Dienstleistern
gültiger Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für den Außendienst (gegen Reisekostenerstattung)

Unser Angebot

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.

Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem Premium-Job-Ticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot »Jobradleasing« für Tarifbeschäftigte.

Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:

Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.
Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.

Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion » Online bewerben « an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2025 .

Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Herrn Enders (Tel.-Nr. 06031 83-6213) oder Frau Römermann (Tel.-Nr. 06031 83-6219). Und natürlich finden Sie viele Infos zu uns als Arbeitgeber unter www.wetteraukreis.de/karriere

HIER BEWERBEN

Wetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | wetteraukreis.de

Wetteraukreis https://wetteraukreis.de https://wetteraukreis.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1030649/logo_google.png

2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-20
Friedberg (Hessen) 61169

50.3248933 8.74087

Favorit

Jobbeschreibung

Save the BRAIN! Wir suchen Nachwuchs für unsere neurologischen Allgemeinpflegestationen zum 01.04.2025: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Exzellente Einarbeitung durch erfahrene Mentoren und begleitet durch eine*n freigestellte*n Praxisanleiter*inBerufliche Weiterqualifizierung im Einsatzgebiet und Förderung der Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)Erfahrenes und sympathisches Team mit Expertise und LeidenschaftVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 6 (je nach Berufserfahrung bis zu 4042,64 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Grundpflege unter Einbezug der Ressourcen bei neurologischen Patient*innenAlltagsgestaltungUnterstützung bei hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten im StationsalltagAktives Lernen und Mitgestalten Ihrer weiteren beruflichen KarriereEntlastung der Pflegefachkräfte im Rahmen einer wertschätzenden multiprofessionellen Zusammenarbeit Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)Ruhe, Geduld und MotivationstalentInteresse für das Aufgaben- und Fachgebiet sowie an fachbezogenen Fort- und WeiterbildungenAufgeschlossenheit und Lernbereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257793 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.

Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.

Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem malerischen Oberschwaben suchen wir engagierte Baufinanzierungs- oder Gewerbekundenberater (gn), die den nächsten Karriereschritt in Richtung Firmenkundenberatung wagen möchten. Gleichzeitig freuen wir uns auf sehr erfahrene Firmenkundenberater (gn), die bereit sind, ihre Expertise auf ein neues Level zu heben und in einem dynamischen Umfeld frische Impulse zu setzen. Nutzen Sie die herausragenden Entwicklungsmöglichkeiten der Sparkasse, um Ihre strategischen Fähigkeiten zu schärfen, Ihr Netzwerk auszubauen und Ihre Beratungskompetenz weiter zu stärken.

Steigen Sie ein in den Sparkassenkosmos und machen Sie den nächsten Karrieresprung – Ihre Zukunft als Firmenkundenberater auf der roten Seite der Macht wartet auf Sie!

Aufgaben

Individuelle Kundenbetreuung:

Umfassende und bedarfsorientierte Beratung Ihrer zugeordneten Firmenkunden

Vertrieb und Zusammenarbeit:

Identifikation von Cross-Selling-Potenzialen und enge Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten aus den anderen Abteilungen

Sparkassenimage und Kundenaufbau:

Repräsentation der Sparkasse bei Ihren Firmenkunden und Gewinnung neuer Geschäftskunden

Profil

- Ausbildung im Bankwesen
- Erfahrung innerhalb der Baufinanzierungs-, Gewerbe- oder Firmenkundenberatung

- Bereit für den nächsten Karriereschritt 😉

Wir bieten

- Attraktives Gehalt im TVÖD-S inkl. einer leistungsabhängigen Prämie

- 100% Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge

- Jobrad

- 32 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Feiertagen und Ihrem Geburtstag

- Besonders spannend: Profitieren Sie für Ihren nächsten Karriereschritt vom exklusiven Weiterbildungsangebot der Sparkassenwelt!

Gestalten Sie jetzt mit uns die Zukunft des Bankings!

Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Mechatroniker:in, Elektroniker:in, Schlosser:in Instandhaltung Fahrzeuge (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Du führst Instandhaltungsarbeiten an den Schienenfahrzeugen gemäß Arbeitsauftrag oder nach Anleitung durch
  • Dabei arbeitest du sowohl in sicherheits- und zuverlässigkeitsrelevanten Bereichen der Fahrzeuge, als auch an anderen Fahrzeugteilen
  • Deine:n Vorgesetzte:n informierst du über festgestellte Fehler
  • Du veranlasst Instandsetzungsarbeiten an Maschinen, Geräten und Arbeitsmitteln im Einvernehmen mit dem:der Gruppenführer:in bzw. dem:der Fertigungsmeister:in
  • Beachtung der Bestimmungen des Arbeits-, Brand- und Umweltschutzes
Dein Profil:

  • Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker:in, Elektroniker:in, Industriemechaniker:in, Anlagenmechaniker:in oder vergleichbar
  • Mit Herzblut und Engagement verfolgst du deine Aufgaben, zeigst handwerkliches Geschick und übernimmst gern Verantwortung
  • Teamarbeit liegt dir, du bist offen und kommunikativ
  • Du hast die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten
  • Als großes Plus bringst du bereits Erfahrungen aus dem Umfeld der Instandhaltung mit
Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am MainEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!
Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.
Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.
Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

Für die Abteilung » Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

selbstständige und eigenverantwortliche Systempflege der Automatisierungsebene der Leittechnik mit einer Vielzahl von SPSen des Gruppen-, Prozess- und übergeordneter Leitebene des Prozessleitsystems einschließlich Vorort-Steuerung und Motorsteuerkarten sowie Bussysteme für Abwasserreinigungsanlagen und Schlammentwässerung- und -verbrennungsanlage im Rahmen von aktuellen BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturen
selbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolle
eigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersuche
eigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen
Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen
selbstständige Projektkoordination der diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten an den Standorten Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs
Mitwirkung bei der Vorbereitung und Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen und deren Überwachung bei der Ausführung
selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik
selbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werden
Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen
Mitwirkung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen
Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln

Sie bringen mit:

abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie
Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem
Projektkoordination bei Ausbau- / Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und Prozessleittechnik

Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen
konzeptionelles Arbeiten und Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktur
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)
Verhandlungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Einsatzbereitschaft und Terminbewusstsein
interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger , Tel. (069) 212-41452.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 .

HIER BEWERBEN
Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png

2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 51222.0 75901.0

2025-01-20
Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 160

50.084604 8.6217448

Favorit

Jobbeschreibung

Praktikant:in für den Bereich Prozessmanagement in der Lebensversicherungfür unseren Standort in Stuttgart

Unser Kon­zern mit rund 5.000 Men­schen und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Ar­ten von Versicher­ungen. Mit inno­vativen Produk­ten sind wir am Markt bestens posi­tioniert. Bei uns stehen die Kun­den klar im Mittel­punkt. All unsere Mit­arbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nach­haltige und erfolg­reiche Zu­kunft.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich (inländische) Dienstliegenschaften der Bundeswehr am Arbeitsort Stuttgart ab sofort eine/einen:

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe 10 BBesG, Kennung: FRFM2387, Stellen‐ID: 1250593)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Aufgaben

  • Wahrnehmung der Eigentümerininteressen bei nichtmilitärischen und militärischen Baumaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit der zuständigen Landesbauverwaltung
  • Prioritätenplanung im Rahmen der Bauunterhaltung
  • Rechnungserfassung und ‐bearbeitung
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erfassung von Instandhaltungsmängeln in den Liegenschaften
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Konzepten für die Beseitigung von Instandhaltungsmängeln
  • Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr
Profil

Qualifikation:

- abgeschlossenes technisches (Fach‐)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom mit möglichst gutem Ergebnis) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Bau‐/Immobilienwirtschaft (mit technischem Schwerpunkt) oder vergleichbare technische Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • möglichst Berufserfahrung in der Bauleitung (entsprechend der Leistungsphasen nach der HOAI)
  • Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht, im Umwelt- und Altlastenrecht, im öffentlichen Baurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht sind wünschenswert
  • Kenntnisse im SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP‐gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weitere Anforderungen:

  • Fähigkeit zu selbstständigem wirtschaftlichem Denken und Arbeiten, zu Kooperation und Teamarbeit
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 SÜG (Sabotageschutzüberprüfung), in die ggf. auch der/die Ehe‐/Lebenspartner/‐in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz
  • Pkw-Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‐in)
Wir bieten

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Arbeitergeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einenBetriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik(TV-L E11, Vollzeit, zunächst befristete Projektstelle für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung)Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur. Als Forschungseinrichtung macht sie deutsche Literatur forschenden Gäste zugänglich, erforscht sie in eigenen Projekten und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.Die Deutsche Schillergesellschaft e.V. plant den Neubau eines Forschungsarchivs »Tor zur Literatur«. Unter diesem Titel soll der Literaturcampus des DLA, bestehend aus Schiller- Nationalmuseum (1903), Archivgebäude (1972) samt Erweiterungsbau (1995), Literaturmuseum der Moderne (2006) und Collegienhaus (1993), auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar um ein Forschungsarchivs inkl. weiterer Magazinräume erweitert werden. Begleitend zur Neubauplanung wird die Sanierung der Bestandsgebäude geplant und durchgeführt.Ihre Aufgaben:Technische Koordination der Neubaumaßnahme »Tor zur Literatur« und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u.a. Heizung, Klimatechnik) Mitarbeit in Bedienung, Überwachung, Steuerung der gesamten haustechnischen Anlagen und Magazin Überwachung der sicherheitstechnischen Anlagen (Brand- und Einbruchmeldeanlage, Zutrittskontrolle) Mitarbeit beim Planen, Organisieren und Durchführen von Bauunterhaltungsmaßnahmen, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen der Bestandsgebäude Koordination von ausführenden HandwerksfirmenEinsatz in Rufbereitschaftsdienst bei technischen Störungen Ihr Profil: abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in den Fachrichtungen Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik oder einschlägige BerufsausbildungGrundkenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnikin hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität kommunikative Fähigkeiten Wir bieten: eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer der weltweit bedeutendsten Literaturinstitutioneneine Vergütung in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eine Projektstelle mit einem zunächst auf fünf Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung im Zuge einer Nachfolgeplanung flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer GleitzeitregelungenZusatzversorgung als Betriebsrente einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-01 bis zum 21.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.deDeutsche Schillergesellschaft e. V.Deutsches Literaturarchiv Marbachwww.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.www.dla-marbach.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich Gesundheitsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nAkademische:n Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)

- in Teilzeit 75 % bis Vollzeit 100 % (29, 6 - 39, 5 Std./Wo.) -

Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.

Ihre Tätigkeit
Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt „DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen“
Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen
Datenerhebung, -auswertung und -aufbereitung im Rahmen von Fokusgruppen und quantitativen Befragungen von Lehrer:innen und Schüler:innen
Entwicklung und Umsetzung verschiedener Micro-Interventionen zur Förderung der Boundary Management Kompetenzen von Schüler:innen
Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen
Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisation

Ihr Profil
Sie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung
Sie begeistern sich für das Thema Boundary Management
Sie besitzen fundierte IT- und Statistikkenntnisse und sind datenaffin
Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen
Sie sind ein Teamplayer und setzen sich mit Engagement für die gemeinsamen Ziele ein

Wir bieten Ihnen
Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Corporate Benefits
JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze

Die Stelle ist bis zum 30.06.2026 befristet mit der Option auf Verlängerung und ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv .
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit/ .

Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Frau Prof. Dr. Regina Kempen, regina.kempen@hs-aalen.de .

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-06 ) bis zum 02.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Favorit

Jobbeschreibung

Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzbuchhaltung für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nSachbearbeiter:in (w/m/d) FinanzbuchhaltungTeilzeit, 26 StundenEGr. 11 TVöDHier bringen Sie sich ein:Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und Abstimmung der UmsatzsteuerkontenBuchung von PersonalkostenEinnahmemanagement (Fördermittelprogramme von EU, Bund und Land) und Erschließung und Generierung von neuen DrittmittelnAbstimmung und Optimierung von Datenverarbeitungsprozessen und Begleitung von fachbereichsübergreifenden Projektenaktive Mitarbeit bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und JahresabschlüsseAbwicklung der Investitionszuschüsse / SonderpostenDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) oder abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, möglichst mit einem Abschluss als Bilanzbuchhalter:ingute Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Buchhaltungssoftware (Kenntnisse der Buchhaltungssoftware Sage Office Line 100 sind von Vorteil)sehr gute Kommunikationskompetenz (intern und extern) und Freude am Austauschsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere MS ExcelBereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweiseausgeprägte Serviceorientierung, Kompetenzen zur Teamarbeit und interkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:ein interessantes und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumenumfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenwertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit in einem professionellen Teambetriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 26 Stunden. Darüber hinaus sind weitere 4 Stunden befristet zu besetzen, zunächst bis 31.12.2026. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.Sie möchten mit uns die Zukunft Kita von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 02.02.2025 unter Fachkräfte in der Zentrale - KITA Frankfurt.Sie haben Fragen? Unsere Fachteamleiterin, Frau Dlimi , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-73896 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-02T22:59:59Z PART_TIMEnullnull 43100.0 64500.02025-01-10Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1146508 8.6928778
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Universitäts-und Landesbibliothek Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

Bibliothekar*in als Repository-Manager*in für den Publikationsserver bonndoc zur Verstärkung des Dezernats Forschungsnahe Dienste

Wir, die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB), orientieren unser Handeln an der Exzellenzstrategie der Universität und treiben die Entwicklung moderner digitaler Forschungsinfrastrukturen, neuer Lehr- und Lernszenarien sowie der Sammlungsbereiche engagiert voran. Entsprechend stellen wir eine konsequente Innovationsorientierung und die Haltung der Agilität ins Zentrum unserer Strategie und unserer täglichen Arbeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der ULB eigenverantwortlich, selbstständig, kreativ und innovativ mitzugestalten.

Das Dezernat Forschungsnahe Dienste unterstützt Wissenschaftler*innen der Universität mit Infrastruktur- und Beratungsangeboten rund um die Themen Open Access, Forschungsdatenmanagement und bedarfsorientierte Informationsversorgung über die Fachreferate der ULB.

Aufgaben

  • bibliothekarische Administration und Weiterentwicklung des institutionellen Repositorium bonndoc,
  • Unterstützung von Wissenschaftler*innen (insbesondere Promovierende) bei der Publikation auf dem Repositorium bonndoc,
  • Qualitätskontrolle, Metadatenmanagement und Freigabe der eingestellten Publikationen,
  • Annahme und Dokumentation gedruckter Verlagsdissertationen und Weitergabe zur bibliothekarischen Bearbeitung,
  • kooperative Weiterentwicklung und Vermittlung der Prozesse zur Publikation von Dissertationen,
  • Projektarbeit im Themenfeld Publikationsdienste.
Profil

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom), vorzugsweise im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder in einem verwandten Fachgebiet oder vergleichbare, nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen,
  • Kenntnisse im wissenschaftlichen Publikationswesen und Open Access,
  • Erfahrungen im Umgang mit Repository-Software, bspw. DSpace oder vergleichbaren webbasierten Publikationssystemen,
  • grundlegende Kenntnisse im Metadatenmanagement und in der Anwendung von Standards wie Dublin Core und XMetaDissPlus,
  • eine teamorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Kundenorientierung und Affinität zu agilen Methoden,
  • gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • eine gründliche Einarbeitung in einem netten Team,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn,
  • die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTeamleitung Umweltplanung (w/m/d)in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Disziplinarische Führung und fachliche Leitung des TeamsWahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben im zugeordneten TeamQualitätssicherung bezogen auf die Aufgabenerfüllung innerhalb des Teams und unter Berücksichtigung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen, der Wirtschaftsprüfung und der Compliance-GrundsätzeSteuerung und Koordinierung von projektbezogenen Maßnahmen der Landschaftspflege und des Umweltschutzes im Rahmen von genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Straßenbauvorhaben und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben sowie Kosten- und TerminplanungUmsetzung der geplanten Landschaftspflege- und Umweltschutzmaßnahmen sowie Koordinierung der Sicherstellung und Fortführung bestehender MaßnahmenAbstimmung der umweltfachlichen Belange, inkl. Abstimmung übergeordneten Dienststellen, externen TÖBs sowie ProjektpartnernDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Umweltschutz- und Landschaftspflege, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare KenntnisseGründliche Kenntnisse der EU-Richtlinien und Gesetze: u. a. Vogelschutzrichtlinien, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, UVP-RichtlinieKenntnisse der relevanten Verordnungen: u. a. Bundesartenschutzverordnung, Naturschutzzuständigkeitsverordnung, Bundes-, Bodenschutz- und Altlastenverordnung, Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, BundeshaushaltsordnungFührungserfahrung ist von VorteilFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets sowie die Bereitschaft zur Nacht- und WochenendarbeitVerhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheDas zeichnet Sie als Führungskraft aus:Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und SelbstreflexionMit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegierenSie verfügen über ein reflektiertes KonfliktverhaltenSie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudigSie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke EigenmotivationEs gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzenMit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft beiDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung RheinlandHatzper Str. 3445149 Essenwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Favorit

Jobbeschreibung

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.Lernen Sie uns kennen!

Für unsere Vollzugsbehörde im Fachbereich Sicherheit und Ordnung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eine
Mitarbeiter oder Mitarbeiterin für die technische Verkehrsüberwachung (m, w, d)

Sie wollen den klassischen Büroalltag hinter sich lassen und sich an der frischen Luft bewegen? Durchsetzungsvermögen und zeitliche Flexibilität zählen zu Ihren Stärken? Sichere und höfliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich?
Dann suchen wir Sie zur Unterstützung der technischen Verkehrsüberwachung. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TVöD an. Die Vollzugsbehörde bildet einen wesentlichen Baustein bei der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in der Stadt Ludwigsburg. Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (2-Schichtbetrieb) sowie Wochenenddienst ist Voraussetzung, ebenso ein Führerschein der Führerscheinklasse B.

Ihre Aufgaben

Überwachung des fließenden Verkehrs, Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen
Prüfung und Festlegung von Messörtlichkeiten
Auf- und Abbau der Messanlage sowie Justierung und Fehlerbehebung
Wartung, Datenabruf, Austausch von Datenträgern sowie regelmäßige Funktionskontrolle von stationären Überwachungsanlagen und die Betreuung von semi-stationären Messanhängern
Auswertung, Erfassung und Bearbeitung digitaler Messdaten
Administrative Betreuung der digitalen Filmauswerteeinheit TRAFFIDESK und POLISCAN
Ermittlungen für eigene und fremde Dienststellen
Zeugenaussagen im Rahmen von Gerichtsverhandlungen

Ihr Profil

Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, idealerweise in einem technischen Berufsfeld mit einem Bezug zum Aufgabengebiet
Erfahrungen im Gemeindevollzugsdienst und/oder in der Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen sind von Vorteil
IT-Affinität und gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte, Excel, Auswertungssoftware)
Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Körperliche Ausdauer und Fitness sowie körperliche Eignung für den Auf- und Abbau der Messanlagen, auch über eine Leiter
Bereitschaft zum Schichtdienst, auch in den Abend- und Nachtstunden und an Wochenenden
Fortbildungsbereitschaft
Führerschein Klasse B (bitte Kopie des Führerscheins der Bewerbung beifügen)
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen, welches bei Einstellung vorgelegt werden muss

Wir bieten

Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Fahrradleasing
Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD

Telefonisch gibt Ihnen gerne der Teamleiter Steffen Felbecker, Telefon 07141 910-2670, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Kathrin Kölz-Ludwig von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2320, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung ( Kennziffer 004-25 ) bis spätestens 09.02.2025. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

SAP Consultant KM-Finanzen (w/m/d) Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)

Aufgaben

  • Projektarbeit im Umfeld des KM-Finanzen, Themengebiet Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
  • Geschäftsprozessorientierte Beratung mit Blick auf den KM-Finanzen im Umfeld Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
  • Mitarbeit an Fachkonzepten
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Online-Seminaren für unsere Projektkunden
  • Bearbeitung von neuen Themenfeldern im Umfeld Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
Profil

  • Studium im Bereich Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Fachliche Kompetenz im Bereich SAP Finanzen sind von Vorteil
  • Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
  • Starke Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Temporäre Reisebereitschaft
Wir bieten

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Briefe und Pakete in Pfungstadt

Was wir bieten

* 17,42 € Tarif-Stundenlohn (18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld)
* + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
* + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
* Du kannst sofort in Vollzeit starten
* Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
* Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
* Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
* Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
* Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
* Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns
* Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
* Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
* Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
* Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest
* Du darfst einen Pkw fahren
* Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
* Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
* Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button - auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#nlwiesbadenjobs

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#nlwiesbadenjobs
#verbundwiesbaden
#zustellungwiesbaden
#paketwiesbaden
#zsplwiesbaden
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller
#darmweit

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie alsLeitstellendisponent (m/w/d)

unser Team des Amtes für Bevölkerungsschutz!

Besoldungsgruppe: A 9 m.D. LBesO NRW / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 22. Februar 2025
Standort: Flughafenstr. 34, 33142 Büren-Ahden

WER WIR SIND

Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet.
Das Amt für Bevölkerungsschutz spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und Krisen. Das Amt gliedert sich in vier Sachgebiete: Verwaltung, Rettungsdienst, Einsatzsteuerung mit integrierter Leitstelle sowie Brandschutz und Krisenmanagement. Insgesamt sind ca. 180 Mitarbeitende in dem Amt für Bevölkerungsschutz tätig.

WAS SIE BEI UNS BEWEGEN

Sie sind für die strukturierte Abfrage sowie Bearbeitung von eingehenden Notrufen und sonstigen Hilfeersuchen im Bereich Rettungsdienst, Krankentransport, Brandschutz und Katastrophenschutz zuständig.
Die Disposition und Einsatzlenkung der Rettungsmittel des Rettungsdienstes sowie die Alarmierung und Unterstützung der Feuerwehren und Katstrophenschutzeinheiten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
Sie leiten die Anrufenden zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen bis zur Telefonreanimation an.
Darüber hinaus unterstützen Sie die Einsatzleitung durch Bereitstellung relevanter Informationen und Dokumentation der Einsätze.
Letztlich sind Sie zur Einsatzunterstützung im Rahmen der überörtlichen Hilfe bereit und arbeiten eng mit benachbarten Leitstellen und Organisationen zusammen.

WAS UNS ÜBERZEUGT

Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den feuerwehrtechnischen Dienst (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt).
Sie können die erfolgreiche Teilnahme am Leitstellenlehrgang (B-LtS-Lehrgang) sowie eine feuerwehrtechnische Führungsausbildung (mind. Gruppenführer-Basis bzw. F-III) nachweisen bzw. bringen die Bereitschaft mit, diese Qualifikationen nachzuholen.
Sie sind Rettungsassistent/-in, Notfallsanitäter/-in oder Leitstellensanitäter/-in. Mindestens jedoch Rettungssanitäter/-in mit der Bereitschaft, die Weiterbildung zum/zur Leitstellensanitäter/-in zu erwerben.
Fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst sowie Einsatzerfahrung im Brandschutz runden Ihr Profil ab.
Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute EDV-/ IT-Kenntnisse und überzeugen mit einer ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse 2 bzw. C und haben die Bereitschaft zum Schichtdienst.
Zudem bringen Sie die gesundheitliche Eignung mit und verfügen über die G25, G42 und G26.3 bzw. G26.2-Tauglichkeit.

WAS SIE GEWINNEN

Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und ähnliches stärken wir unsere Teamkultur.

Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz sowie ein modernes EDV gestütztes Einsatzleitsystem zur Verfügung.

Gesundheit: Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres Fortbildungsangebots an.

Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 22.02.2025 . Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein ( hier bzw. über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung).

Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel. 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Janzen, Tel.: 02955/7676-3201, aus dem Fachamt.

Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Bad GodesbergWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Abrufkraft bietest- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob#minijobnlbonn #jobsnlbonn#abrufbonn #abrufernlbonn#jobsnlbonnkoeln #jobsnlbonn#F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Informationssicherheitsbeauftragte*r

für die Abteilung Zentrale Angelegenheiten im Stadtentwässerungsbetrieb

EG 13 TVöD

Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen zuständig für die Ableitung und Reinigung des Abwassers der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die technische Infrastruktur des Kanalbetriebes und der 2 Großklärwerke wird als kritische Infrastruktur im Sinne des IT-Sicherheitsgesetzes angesehen. Die Funktion des/der Informationssicherheitsbeauftragte*n ist organisatorisch im Sachgebiet „IT-Koordination“ mit zurzeit 11 Mitarbeiter*innen angesiedelt.

Aufgaben

  • erste*r Ansprechpartner*in für das BSI im Rahmen der Kontaktstelle nach dem IT-Sicherheitsgesetz sowie Vertretung der Sachgebietsleitung „IT“
  • Vorbereitung und Begleitung der Nachweiserbringung gemäß §8a Absatz 3 BSIG sowie Durchführung interner Audits, dass die Anforderungen nach dem IT-Sicherheitsgesetz erfüllt wurden
  • Erweiterung und Pflege des vorhandenen Managementsystems zur Informationssicherheit (ISMS) in Abstimmung mit der/dem städtischen IT-Sicherheitsbeauftragten
  • Steuerung des Informationssicherheitsprozesses und Beratung der Betriebsleitung sowie Mitwirkung bei allen damit zusammenhängenden Aufgaben einschließlich der Anforderungen zum Datenschutz
  • Ermittlung und Analyse von Bedrohungen und Risiken, Festlegung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen sowie Erkennen sicherheitsrelevanter Ereignisse und Steuerung der Schadenbehebung und Nachverfolgung von Sicherheitsvorfällen
  • Sensibilisierung, Beratung und Schulung der Beteiligten in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten.
Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der IT-Sicherheit/Informationstechnik oder vergleichbarer Studiengänge; Dipl.-Ingenieur*in beziehungsweise Master of Science, Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Qualifikationen
  • berufspraktische Kenntnisse auf dem Gebiet der IT-Sicherheit und IT-Administration oder eine vorhergehende Tätigkeit als Informationssicherheitsbeauftragte*r sind wünschenswert
  • Führungsfähigkeit/Führungskompetenz verbunden mit mehrjähriger Führungserfahrung
  • Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Systemanalyse und Kenntnisse über Methoden zur Risikobewertung
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung und Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • sicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Wir bieten

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur (W2) Open Topic:
Resiliente Digitale Infrastrukturen und Systeme

Unser Profil
Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer.

Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik forscht in interdisziplinären Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie an holistischen Methoden für die ressourceneffiziente und nachhaltige Gestaltung vernetzter zuverlässiger technischer Systeme in Hard- und Software. Sie strebt damit konstruktive und konkrete Beiträge zur Adressierung von gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen »Nachhaltige Energieversorgung«, »Resiliente Infrastrukturen« und »Demografischer Wandel« an. Die Fakultät ist bereits über verschiedene Aktivitäten in der Forschung zu digitalen Infrastrukturen und Systemen (z. B. zu 6G-Mobilfunknetzen) ausgewiesen und will sich mit der Besetzung der ausgeschriebenen Professur thematisch komplementär verstärken

Profil der Professur
Sie vertreten in der Forschung innovative Teilbereiche des Forschungsfelds »Resiliente Digitale Infrastrukturen und Systeme« und entwickeln dieses auf internationalem Spitzenniveau sichtbar weiter. Dabei zeigen Sie Bereitschaft zur Beteiligung an und zur Initiierung von Forschungsverbünden und -kooperationen innerhalb und außerhalb der TU Dortmund und fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie beteiligen sich angemessen an der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät, insbesondere im Bereich »Computer & Communications Engineering

Ihre Qualifikationen
Sie haben mit sehr gutem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Sie besitzen ein elektrotechnisches oder vergleichbares Profil mit einem Schwerpunkt im Bereich der resilienten digitalen Infrastrukturen und Systeme für Computing und Kommunikation. Ihre Forschung umfasst innovative Teilbereiche im genannten Forschungsfeld und ist komplementär zu den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät. Ihre Forschungsexzellenz weisen Sie durch kontinuierliche, internationale Publikationen in Journalen mit Peer Review und auf wissenschaftlichen Konferenzen, insbesondere in den letzten Jahren, nach. Zudem waren Sie bei der Einwerbung von selbst konzipierten und verantworteten Forschungs- und Entwicklungsprojekten, wie z. B. wettbewerblich vergebenen Drittmittelprojekten oder auch industriellen Verbundprojekten mit Technologie-Transfer, erfolgreich. Eventuelle Betreuungs- und Pflegeaufwände werden angemessen berücksichtigt. Alle Bewerber*innen besitzen zudem das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozialund Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Erfahrung in der industriellen Forschung oder in entsprechenden Kooperationen zur technologischen Umsetzung von Forschungsergebnissen mit der Industrie sind wünschenswert. Ebenso sind erteilte Patente und Patentanmeldungen, nationale und internationale Forschungskontakte und Kooperationen sowie die Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien von Vorteil.
Attraktives Umfeld
Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland

Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissensc

Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung (inkl. Forschungs- und Lehrkonzept) bis zum 06.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Ihr Forschungskonzept soll die vorgeschlagene, konkrete Forschungsausrichtung in Wechselwirkung mit den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät beschreiben und einordnen.

Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: www.Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung

Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik: Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Jenau unter 0231 755-4470 oder
dekan.etit@tu-dortmund.de

Weitere Informationen zur Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik finden Sie unter: www.wiwi.tu-dortmund.de

hier online bewerben >>

Favorit

Jobbeschreibung

Machen Sie einen entscheidenden Unterschied in der digitalen Transformation der Dr. Lubos Kliniken, einem angesehenen Klinikverbund in München. In unseren topmodernen Spezialkliniken und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) erbringen wir Spitzenleistungen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Mit Standorten in München-Bogenhausen und München-Pasing setzen wir uns für die erstklassige Versorgung unserer Patienten ein, unterstützt von über 500 engagierten Fachkräften und fortschrittlichster Technologie.Für die Schlüsselrolle des IT-Administrators (m/w/d) suchen wir eine motivierte und fachkundige Persönlichkeit, die unser Team in Voll- oder Teilzeit unterstützt
IT Administrator (m/w/d)

in Vollzeit (40 Std./Woche) / Teilzeit möglich

In diesen Bereichen verwirklichen Sie sich:

Effiziente Verwaltung und Instandhaltung unserer komplexen IT-Infrastruktur, einschließlich Servern, Netzwerken und spezialisierten medizinischen Systemen
Sicherstellung des Schutzes von Patientendaten und Einhaltung strenger Datenschutzstandards im Gesundheitswesen
Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hardware- und Softwarekomponenten, speziell für medizinische Anwendungen
Unterstützung bei Audits und Implementierung wirksamer Maßnahmen
Technische Unterstützung des medizinischen Personals bei Anliegen rund um IT-Systeme
Management von Benutzerkonten und Zugriffsrechten, unter Berücksichtigung der hohen Datenschutzanforderungen
Dokumentation von IT-Prozessen und Systemkonfigurationen sowie Schulung des Personals
Aktualisierung von medizinischen Softwareanwendungen zur Einhaltung neuester Standards
Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Gesundheitssektor
Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von IT-Lösungen im klinischen Alltag

Das bringen Sie mit:

Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation
Praktische Erfahrung in der Systemadministration, vorzugsweise im Gesundheitswesen
Fachkenntnisse in der Installation und Wartung medizinischer Software und Hardware
Kenntnisse in SAP (ISH-Med) und/oder Citrix sind wünschenswert
Erfahrung in der Umsetzung von Datenschutzbestimmungen im Gesundheitsbereich
Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären
Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
Engagement und Einsatzbereitschaft, insbesondere in Notfallsituationen

Wir haben viel zu bieten:

Eine Schlüsselrolle in einem zukunftsorientierten Gesundheitsunternehmen
Stabiles Arbeitsumfeld in einem familiengeführten Unternehmen mit offener Kultur und flachen Hierarchien
Familienfreundliche Arbeitszeiten und flexible Arbeitsmodelle
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktives Gehalt, das über dem Tarif der TVöD-K liegt, mit Berücksichtigung Ihrer Entwicklung
Zusätzliche Angebote wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschüsse
Digitale Zeiterfassung und umfassende Einarbeitung
Unterstützung durch erfahrene Ansprechpartner
Zugang zu unserem Corporate-Benefits-Programm
Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit) und Unterstützung bei der Wohnungssuche
Hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
HIER BEWERBEN
Dr. Lubos Kliniken
z. Hd. Aljoscha Lubos (Geschäftsführung) Denningerstraße 44 81679 München
E-Mail: bewerbung@lubos-kliniken.de Telefon: +49 89 92794-1500 (Ihr Bewerbungsteam)

Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1007998/logo_google.png

2025-03-15T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-12-30
München (Bogenhausen) 81679 Denninger Straße 44

48.1484361 11.6145638

München (Pasing) 81241 Schmiedwegerl 2-6

48.1463543 11.4575686

Favorit

Jobbeschreibung

For the IT area Container Technology we are looking for you as soon as possible as

Team Leader IT - Container Technology (m/f/div)
Location: Berlin | administrative location

Application deadline: 25.02.2025

Employment: Full-time (part-time is generally possible)

Starting date: immediately

Ausschreibungsnummer: 11-013-2025

Remuneration: E13 TV EntgO-DRV (senior civil service)

Field of activity

Department 11 - "IT" of the German Pension Insurance Association maintains a highly complex and diverse IT landscape. The Container Technology department provides stable, reliable and highly available container platforms (OpenShift, Rancher) for the specialist processes and operates the specialist processes in accordance with the agreed service levels.

Your tasks

  • Leading and building up a team with approx. 6-8 employees in terms of personnel and technical aspects
  • Actively shaping the tasks assigned to the team
  • Supporting the implementation and follow-up of change processes
  • Representing the division in internal and external working groups
  • Collaboration in the strategic planning and orientation of the employment area
  • Performing IT specialist tasks in the team
  • Applying the management tools of personnel development and occupational health management (OHM)

Your profile

  • Successfully completed higher education (Bachelor or Diploma FH) in the IT field or a comparable qualification (e.g. IT-specific qualification) or completed vocational training in the IT field or comparable several years of practical experience in the IT field
  • Several years of task-relevant professional experience in IT, in the middle server level environment
  • Sound knowledge in the area of planning and provisioning infrastructure components, ideally in the area of container technology
  • Initial experience in the technical and/or disciplinary management of teams or project groups
  • You have a highly analytical and structured way of thinking and working
  • Decision-making skills, strong written and spoken communication skills combined with a solution and process orientation round off your profile

We offer you

  • With a wide-ranging program, our managers are given the opportunity to strengthen themselves for their day-to-day management tasks and to shape the future of our Deutsche Rentenversicherung Bund together
  • Comprehensive induction into your new area of responsibility as a team leader and the opportunity to work independently
  • An interesting and varied job with all the benefits of a large public employer
  • A family-oriented company with flexible and service-oriented working hours
  • The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life

Advantages

Company Pension scheme (VBL)

Family-friendly working hours

Further education and training opportunities

Mobile working

Permanent position

We look forward to receiving your application

Apply now!

Your contact person Paul Adler will be happy to answer any questions you may have at

Tel.: 0151 74581819
Mail: paul.adler@drv-bund.de

Marcel is already with us.

Here is his story:

More about this profession

Share:

Further information

To fill the positions, we will conduct a selection interview with the most qualified applicants.

Business fluent German language skills are required for the positions.

This job advertisement relates to an area in which women are underrepresented within the meaning of the Federal Equal Opportunities Act. Deutsche Rentenversicherung Bund has set itself the goal of promoting the careers of women. We therefore welcome applications from women with particular interest.

People with a severe disability or equivalent within the meaning of Section 2 (2) and (3) SGB IX will be given preferential consideration if they are equally qualified.

We welcome applications from people of all nationalities.

Favorit

Jobbeschreibung

Standortleitung Troisdorf mit pflegerischem Schwerpunkt (m/w/d) 53840 Troisdorf Hybrid Vollzeit/Teilzeit Über uns Die JOVITA Rheinland ist ein Verbund aus der JOVITA Rheinland gGmbH und dem Haus Rheinfrieden. Die JOVITA Rheinland ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das ambulante Dienste und besondere Wohnformen für erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in den Regionen Köln, Leverkusen, Troisdorf/Siegburg und Eitorf bietet. Das Haus Rheinfrieden in Rhöndorf ist eine soziale Einrichtung mit einem Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung und einem Internat für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Unser Anliegen ist die bestmögliche Unterstützung und individuelle Förderung von Menschen mit Behinderung sicherzustellen und ihre Teilhabe in allen Lebensbereichen umfangreich zu stärken. Deine Aufgaben Sicherstellung der Organisation und Qualität der ambulanten Grund- und Behandlungspflegeleistungen am Standort Troisdorf Führung und Anleitung der pflegerischen Mitarbeitenden inhaltliche Weiterentwicklung des Leistungsangebotes im Team mit der pädagogischen Standortleitung Mitwirkung an der konzeptionell-inhaltlichen Weiterentwicklung der JOVITA Rheinland und ihrer vielfältigen Angebote in unseren verschiedenen Regionen Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Institutionen in der Region Dein Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder vergleichbare Qualifikation) Du bringst Freude und Motivation an der aktiven und konzeptionellen Gestaltung von Lebensqualität für Menschen mit Behinderung mit Du hast Erfahrung in der Leitung von Teams und der Anleitung von Mitarbeitenden Bereitschaft zur gemeinsamen Teamleitung mit der pädagogischen Standortleitung Du hast einen Führerschein der Klasse B Wir bieten Dir wertschätzende Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit mit buntem, humorvollem Team herzlicher, offener und familiärer Umgang im Team offene Feedbackkultur im Team und mit den Führungskräften flache Hierarchien junges, innovatives Team & Unternehmen Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen faire und pünktliche Bezahlung nach AVR-Tarif zusätzliche Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) Feiertags-, Sonntags- und Nachtzuschüsse Betriebliche Altersvorsorge & Beihillfezusatzversicherung Moderne Arbeitsmittel & Ausstattung digitale Dokumentation eigenes Handy & Laptop Diverse Entwicklungsmöglichkeiten jährliche Mitarbeitendenentwicklungsgespräche jährlich neu aufgelegtes Fort- und Weiterbildungsprogramm externe, einrichtungsübergreifende Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch die Josefs-Gesellschaft (Träger) bspw. Trainee-Programm, Lead-Programm Unternehmenskultur 3-monatiger Onboarding Prozess begleitet durch eine:n eigene:n Mentor:in regelmäßige Teambesprechungen gemeinsame Events: Betriebs- und Sommerfeste, Weihnachtsfeier, meditative Wanderung gute Verkehrsanbindung flexibel und mobil sein durch ein Jobticket im gesamten VRS-Gebiet Krisensicherer Arbeitsplatz Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte Interessiert? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Bei Rückfragen kannst Du dich jederzeit an uns wenden. Frau Alina Bevers Stabsstelle Unternehmensentwicklung & Public Relations 0151 41400506 a.bevers@jovita-rheinland.de JOVITA Rheinland gGmbH Pfarrer-Kenntemich-Platz 4 53840 Troisdorf Teilen

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die funktionelle und klinische Anatomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist ein zentraler Bestandteil der medizinischen Ausbildung und Forschung. Sie ist in das Institut für Anatomie und Zellbiologie integriert und spielt eine entscheidende Rolle in der Vermittlung von anatomischem Wissen, das für das Verständnis der menschlichen Körperfunktionen und deren klinische Relevanz unerlässlich ist.

Ihre Aufgaben

  • Anfallende allgemeine Hausmeistertätigkeiten wie kleinere Reparaturen; Betreuung des Gebäudes; Kommunikation mit der Betriebstechnik der FAU; Winterdienst/Gehwegpflege; Ansprechpartner und Organisator für Handwerker, Lieferdienste, Reinigungsfirmen, Entsorger etc.
  • Abfallbeseitigung und -trennung; Reinigung der Transportmittel; Aufzugswärtertätigkeit
  • Botengänge, Entleerung der Post- und Briefkästen und Zustellung der Post; Bestellung von Verbrauchsmitteln; Lagerverwaltung; Einkäufe für das Institut (OBI, Elektro Feller, Eisen Seefried, Büro Haas etc.)

Ihr Profil

  • Körperliche Belastbarkeit (z.B. tragen und heben)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gute Organisatorische Fähigkeiten

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten

Entgelt

TV-L E 4

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ab 01.04.2025Sozialwissenschaftler*in (m/w/d)

39 Std./Woche, TVöD E 14, unbefristet

Das ISF München (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.) ist eine der führenden arbeits- und industriesoziologischen Forschungseinrichtungen Deutschlands. Das unabhängige und gemeinnützige Institut erforscht und gestaltet seit 60 Jahren den Themenkomplex Arbeit. Die Forschungen werden weitgehend über projektgebundene Mittel finanziert.

Zur Verstärkung unseres Forschungsteams am ISF München suchen wir einen promovierten Sozialwissenschaftler bzw. eine promovierte Sozialwissenschaftlerin zum Einstieg in laufende Projekte zur Transformation und Zukunft von Arbeit. Neben der selbständigen Durchführung von Forschungs- und Gestaltungsprojekten in Kooperation mit Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft erwarten wir die eigenständige Akquisition von Drittmittelprojekten in den Bereichen der Arbeits-, Industrie-, Organisations- und Techniksoziologie sowie der sozialwissenschaftlichen Arbeitsforschung generell. Am ISF München können Sie sich auf ein Team stützen, in dem Kooperation großgeschrieben wird und die Forschungsschwerpunkte vielfältig sind: wir arbeiten u.a. zu beschäftigtenorientierter Arbeits-, Organisations- und Technikgestaltung, zu subjektivierendem Arbeitshandeln und Erfahrungswissen, zum Umgang mit Komplexität und Unsicherheit, neuen Wertschöpfungsdynamiken, Innovations- und Lernprozessen. All dies betrachten wir in der Tradition kritischer Arbeitsforschung. Methodisch stehen bei uns qualitative und partizipative Ansätze im Vordergrund, die wir im Sinne von Mixed Methods laufend weiterentwickeln.
Ihre Aufgaben

Durchführung und Weiterentwicklung bestehender Projekte
Entwicklung neuer Fragestellungen und Projektskizzen in den Forschungsgebieten des Teams
Konzipierung und Durchführung wissenschaftlicher und praxisnaher Workshops und Tagungen
Publikationen zu den Projektergebnissen als Einzel- oder Mitautor*in

Was Sie mitbringen

Sehr gute Promotion in themenverwandten Gebieten der Sozialwissenschaften
Berufserfahrung in sozialwissenschaftlicher Forschung und ausgeprägtes Gespür für arbeitssoziologische Schlüsselfragen
Professioneller Umgang mit Office 365, MAXQDA, Videokonferenztools, Visualisierungs- und Kollaborationstools (z.B. Miro)
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation
Bereitschaft zu Dienstreisen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir Ihnen bieten

Selbstbestimmtes Arbeiten in selbstverwalteten Strukturen mit Raum für Gestaltung
Entgelt angelehnt an den TVöD sowie 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung in Höhe von 6,1 %

Ansprechpartner
Interessiert? Aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 21.02.2025 per E-Mail an: bernhard.doelle@isf-muenchen.de
Jakob-Klar-Str. 9
D-80796 München
Telefon: 089 272921-0
Fax: 089 272921-60

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen - technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d)
in der Regionalstelle Bad Kreuznach

EG 7 TVöD (Bund) - unbefristet
Kenn-Nr.: THW-2025-020

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.
Folgende Aufgaben übernehmen Sie:

Durchführen von Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an elektronischen Ausrüstungsgegenständen
Zuarbeit bei Aussonderung, Zustandsuntersuchungen und ‐bewertungen
Überwachen des ordnungsgemäßen Zustandes und der sachgerechten Nutzung von Ausstattung und Ausrüstung bei Übungen und Einsätzen
Unterweisen von Helfenden an Geräten bezüglich der Handhabung und Bedienung unter Beachtung der UVV und Sicherheitsbestimmungen
Unterstützen beim Betrieb der Digitalfunkgeräte
Durchführen von Materialerhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen
Führen und Pflegen des Bestandsverzeichnisses sowie Inventarisierung der Ausstattung (THWin)
Kontrollieren der sachgerechten Lagerung der Ausstattung und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
Überwachen der vorgeschriebenen Untersuchungstermine für Fahrzeuge und Ausstattung
Bearbeiten von Schadensmeldungen

Sie bringen mit:

Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3‐jährigen Regelausbildungszeit in einem Elektrohandwerk
Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, technische Regeln für Betriebssicherheit, DGUV, BGR, DIN‐Normen und Datenblätter/​Vorgaben der Hersteller)
Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
Diversity-Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung/‐qualifikation
Bereitschaft, die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführen
Bereitschaft für die erforderlichen Impfungen (Tetanus, Hepatitis A)
Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Das bieten wir Ihnen:

Zukunftssicherheit
Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
Persönliche Entwicklung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einsatzqualifikation
Vergütung nach TVöD
Spannende Reisetätigkeiten
Internationale Projekte
Möglichkeit zur Verbeamtung
Jobticket

Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.
Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.
Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal anabin ( https://​anabin.​kmk.org/​anabin.html ) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung .

Weitere Informationen

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 21. Februar 2025 unter https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2025-020/index.html mit Angabe der Kenn‐Nr. THW-2025-020.

Jetzt bewerben

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99 358‐87500 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleitung (m/w/d) Stadtplanung

Bei der Stadt Bad Harzburg ist im Bau- und Ordnungsamt zum nächstmöglichen Termin die Stelle als

Abteilungsleitung (m/w/d) Stadtplanung
für die Abteilung Hochbau, Stadtplanung u. Umweltschutz

auf Dauer zu besetzen.

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau oder vergleichbare Studiengänge.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen
  • Leitung der Abteilung mit 5 Mitarbeiter*innen, Initiieren und Steuern von Prozessen und Projekten
  • Vollständige Bearbeitung der Bauleitplanung (Flächennutzungsplan/ Bebauungspläne) mit der Durchführung sämtlicher Aufstellungs- und Änderungsverfahren
  • Planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen, Bodenverkehr und Altlasten
  • sonstige Fachplanungen (z.B. Dorferneuerung, Klimaschutz, Lärmschutz, Natur- und Landschaftsschutz, Luftreinhaltung, Ökopool, Waldneuplanungen)
  • Ausgestaltung städtebaulicher Verträge
  • Wahrnehmung von Aufgaben bei politischen Gremien
  • Vertretung des Fachbereichs gegenüber anderen Fachbereichen, Ämtern und Behörden, in Öffentlichkeitsveranstaltungen und in den städtischen Gremien
  • Übernahme des Haushalts- und Berichtswesens

Unsere Anforderungen:

  • fundiertes Fachwissen und Erfahrungen im Bau- und Planungsrecht sowie angrenzenden Fachgebieten
  • sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1
  • freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, insbesondere in Konfliktsituationen
  • ein gutes Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte Argumentationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Engagement für die Stadtentwicklung
  • gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der kommunalen Bauverwaltung.

Wir bieten Ihnen

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
  • aktive Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung
  • flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit
  • 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
  • transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements

Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Brandt

Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung[AT]stadt-bad-harzburg.de

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum

09. Februar 2025

an die

Stadt Bad Harzburg
Amt für Personal- und Bildungswesen
Forstwiese 5
38667 Bad Harzburg

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Haushalts- und Finanzwesen (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Mitwirkung bei der Abwicklung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, unterjährige Ausübung der Anordnungsbefugnis für einfache Geschäftsvorfälle und Zuarbeit bei der Erstellung der Jahresabschüsse zentrale Geschäftsbuchhaltung und Darlehensverwaltung: Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle mit Bezug zu der Planungs- und Bautätigkeit der Stadt Schwäbisch Hall. Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle der Stiftung „Der Hospital zum Heiligen Geist“ und die damit einhergehende Erzeugung der Anordnungen im Ergebnis- und Finanzhaushalt Fakturierungsdienst für den Hospitalforst Sonderaufgaben, insbesondere Vertretungsaufgaben innerhalb der Abteilung „Haushalts- und Finanzwesen“ Was Sie auszeichnet: eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit Bezug zum Rechnungswesen Kenntnisse im Rechnungswesen eigenständiges und zielgerichtetes Arbeiten, strukturierte Arbeitsweise Flexibilität, Zuverlässigkeit Was uns auszeichnet: ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Abteilung Medien und Autonomes Lernen betreut in erster Linie die Lehr- und Selbstlernmaterialien sowie die Unterrichtstechnik für den Unterricht am Sprachenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Für die intensive sprachliche Schulung verfügt die Abteilung über eigene, auf die Bedürfnisse der medialen Sprachdidaktik zugeschnittene Räume – die Sprachlabore. Der Abteilung angeschlossen ist das Selbstlernzentrum, in dem Studierende Räume und Ressourcen finden, um sich unabhängig von Sprachkursen oder über diese hinaus selbständig mit Fremdsprachen zu beschäftigen.

Ihre Aufgaben

Unterstützung des Teams bei der:

  • Gewährleistung des regulären Betriebs des Unterrichts am Sprachenzentrum
  • Lehrkräfte im Umgang mit verschiedenen Unterrichtsmedien
  • Verwaltung und Pflege eines stets wachsenden Archivs von Lehr- und Lernmaterialien verschiedener Art
  • Vorbereitung digitaler Videos, Audios und interaktiver Übungen für Unterrichtszwecke und Selbststudium
  • Betreuung von Studierenden während des Selbststudiums bei der Auswahl von und im Umgang mit unseren Sprachlernmaterialien
  • Pflege des Onlineauftritts des Sprachenzentrums

Ihr Profil

  • Immatrikulierte Studierende mit einer ausstehenden Studienzeit von noch vier oder mehr Semestern
  • Erfahrung im Umgang mit MS-Office und Windows
  • Selbstsicherheit im Umgang mit technischen Problemen
  • Wünschenswerte Grundkenntnisse in digitaler Audio- und Videobearbeitung sowie Programmen, wie Wordpress und H5P
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Freundlichkeit und ein guter Umgangston
  • Offenheit und Kontaktfreude gegenüber Dozentinnen und Dozenten sowie Studierenden
  • Zuverlässigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Freude an der Arbeit mit (fremdsprachlichen) Medien sowie Interesse an anderen Sprachen und Kulturen

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Wissenschaftsnahe Beschäftigung mit interessanten Einblicken in den Forschungsbetrieb
  • Erweiterung der Berufserfahrungen
  • Zeitliche Flexibilität
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Die Beschäftigung erfolgt während der Vorlesungszeit und läuft bis zum 25.07.2025, bei Bedarf mit Wiedereinstellung voraussichtlich zum 13.10.2025.
Bitte hängen Sie Ihrer aussagekrätigen Bewerbung ein Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben in einer einzigen PDF an.
Die Vorstellungsgespräche werden vorzugsweise am 20. und 21. Februar 2025 stattfinden.

Entgelt

13,25 € pro Std.

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

aufgabenschwerpunkteZur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik.

Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik.

Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können.

Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion.

Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits Erfahrung aus dem Hochschulbereich mitbringen.

Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Praxisnähe in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung zu vertreten.

Allgemeine Anforderungen

abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).
unsere benefits
Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Flexible
Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.

Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.

Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unser Team alsTrainee Private Banking (m/w/d)

Sie suchen eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und gestalten Sie die Zukunft des Private Banking mit uns - strategisch, innovativ und mit konsequenter Kundenorientierung. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriere

Weil's um mehr als Geld geht

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen dich als Junior Vermögensberater (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Erste Berufserfahrungen Start: ab sofort unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vermögensberater:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Erste Beratungskenntnisse von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung sowie einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. ver-gleichbare Qualifikation) – falls nicht vorhanden hast du die Möglichkeit binnen der nächsten 18 Monate über die Haspa die erforderlichen Fachkenntnisse zu erwerben Erste Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien Gute Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Mandy Pflaumbaum Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

In unserem heilpädagogischen Kindergarten in Andechs betreuen und fördern wir in zwei Gruppen 18 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Förderung im Gruppengeschehen werden die Kinder zusätzlich durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst therapeutisch unterstützt. Eine enge An- und Einbindung der Eltern und Bezugspersonen ist ein weiterer integraler Bestandteil unserer Arbeit.

Beschäftigungsmaß: 39 Wochenstunden

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Andechs (39 Stunden pro Woche)
Heilpädagogischer Kindergarten Andechs

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
  • Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von Vorteil
  • Im Team zu arbeiten macht Ihnen Spaß
  • Sie haben eine zuverlässige Arbeitsweise
  • Sie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werden
Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Förderung der Kinder
  • Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
  • Professionelle Beziehungsarbeit mit den Erziehungsberechtigten
  • Entwicklungsdokumentation und Erstellen von Förderplänen
Wir bieten

  • Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)
  • Bezahlung der Großraumzulage München
  • Möglichkeit zur Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Warsönke unter der Tel. gerne zur Verfügung.

Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!

Jetzt online bewerben

Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
Leutstettener Straße 22
82319 Starnberg

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
  • Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
  • Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
  • Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Flexibilität und Hands-on-Mentalität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften ist im Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW3-Professur (w/m/d) für Angewandte Physikalische Ozeanographie der Schelfmeere
zu besetzen. Dienstort ist Wilhelmshaven.

Wir bieten ein kreatives, internationales und inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem interdisziplinäre Kooperationen innerhalb des ICBM, national und international in Forschung und Lehre gefördert werden. Unsere einzigartige Infrastruktur bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Forschungsrichtungen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns als zertifizierte familienfreundliche Universität ein besonderes Anliegen.

Gesucht wird ein*e international renommierte*r Meereswissenschaftler*in, die*der das Fachgebiet in Forschung und Lehre in seiner Breite vertritt. Die Professur soll neue Aspekte aus der angewandten physikalischen Ozeanographie mit Schwerpunkt Schelfmeere und Aspekte aus dem Forschungsgebiet der sub-mesoskaligen Prozesse in das Zentrum für Marine Sensorik (ZfMarS) am ICBM (Standort Wilhelmshaven) einbringen. Perspektivisch soll die Forschung basierend auf seegehenden Beobachtungen zu einem mechanistischen Verständnis der physikalischen Prozesse in Küsten- und Schelfmeeren beitragen, wie z.B. Mischungsprozesse, Energieflüsse, Partikeltransport und Lichtverfügbarkeit. Dazu kann die Professur auf das vorhandene breite Spektrum an Expertise und Infrastrukturen des ZfMarS und ICBM (u.a. Drifter, ARGO Floats, optische Messverfahren, Meerwasserbecken mit direktem Meerzugang, Prototypenlabor und Forschungsboote) zurückgreifen und diese weiterentwickeln.

Die Bereitschaft, sich am ICBM an laufenden und zukünftigen interdisziplinären Verbundprojekten (z.B. BASS und DynaDeep) zu beteiligen und gemeinsame Forschungsfahrten zu leiten, wird vorausgesetzt. Dies bietet hervorragende Möglichkeiten, sich im Institut zu vernetzen und neue Initiativen zu entwickeln. Synergien mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI, Forschungsbereich Marine Perception) in Oldenburg sind erwünscht.

Die Lehraufgaben umfassen das gesamte Gebiet der physikalischen Ozeanographie in den Bachelor- und Masterstudiengängen. Bewerber*innen legen ihre Anknüpffähigkeit an die beschriebenen Schwerpunkte in Forschung und Lehre in einem jeweils max. 5-seitigen Konzept dar.

Da die Universitäten Oldenburg und Bremen durch einen Kooperationsvertrag verbunden sind, wird eine aktive Mitarbeit an der Kooperation erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 25 NHG.

Vorausgesetzt werden weiterhin:

Akademischer Abschluss mit Promotion im Fachbereich Physik, Ozeanographie oder einem verwandten Fach
Exzellenz in der Forschung, nachgewiesen durch entsprechende Publikationsleistungen in physikalischer Ozeanographie
Dokumentierte einschlägige universitäre Lehrerfahrung
Internationale Erfahrungen, in der Regel nachgewiesen durch Forschungsaufenthalte im Ausland
Erfolgreiches Einwerben von Drittmitteln

Erwünscht sind folgende Erfahrungen:

Ingenieurtechnische Erfahrungen in Geräte- und Sensorentwicklungen
Wissenschaftliche Erfahrungen im Bereich von ozeanographischen Prozessen in Schelfmeeren
Erfahrung in der Leitung und Durchführung von Expeditionen auf See

Die Universität strebt eine Erhöhung ihres Professorinnenanteils an und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Bitte bewerben Sie sich bis 31. März 2025 vorzugsweise in englischer Sprache und ausschließlich über das Berufungsportal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter https://l.uol.de/berufungen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Oliver Wurl, oliver.wurl@uol.de.
www.uol.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

SOZIALPÄDAGOGEN / -PÄDAGOGIN
(m/w/d) FÜR DIE SCHULSOZIALARBEIT

an der Geschwister-Scholl-Realschule in Vollzeit als Elternzeitvertretung befristet bis 31.07.2027, im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Festanstellung.

IHRE KERNAUFGABEN

Schulsozialarbeit mit Einzelfallhilfe, sozialpädagogischer Gruppenarbeit und offenen Angeboten
Projektarbeit mit verschiedenen Klassenstufen und Durchführung von Klassenprojekten
Begleitung und Beratung der Schüler/-innen und deren Erziehungsberechtigte
Kooperations- und Vernetzungsarbeit

IHRE QUALIFIKATION

Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit (Diplom, über BA, Bachelor oder Master) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Flexibilität, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit

WIR BIETEN IHNEN

Selbstständiges Arbeiten in einem vielseitigen Arbeitsfeld mit Arbeitszeiten überwiegend während der Schulzeit
Eine zunächst befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE, einer Jahressonderzahlung, einem Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer
Supervision und ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter
www.jobs-nuertingen.de bis zum 9. Februar 2025.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Felder-v. Hahn, Tel. 07022 75-392, oder per Mail s.FeldervonHahn@nuertingen.de , gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bewirb dich jetzt in Voll- oder Teilzeit als

JungeKundenBerater (m/w/d)Deine Aufgaben
  • Aktive Ansprache und ganzheitliche (Team-)Betreuung von jungen Kunden im Privatkundensegment
  • Du führst bedarfsgerechte und lebensorientierte (digitale) Beratungen mithilfe des S-Finanzkonzeptes durch und entwickelst passgenaue Lösungen
  • Du wirkst kreativ bei der Produktion von Inhalten für unsere Social Media Auftritte mit
Das bringst du mit
  • Du identifizierst dich mit der Zielgruppe sowie ihren Bedürfnissen und schaffst es mit kreativen Lösungsvorschlägen deine Kunden langfristig zu binden
  • Dein Arbeitsstil zeichnet sich durch Engagement und Eigeninitiative aus
  • Du lernst gerne fachlich und vertrieblich dazu und möchtest dich perspektivisch auch für andere Aufgaben in der Beratung qualifizieren
  • Du verfügst über ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und überzeugst im Kundendialog mit deinem sicheren Auftreten und Kommunikationsgeschick
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung der Bankkaufleute bzw. zum Sparkassen-kaufmann/-frau
Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden
  • Eigener Arbeitslaptop
  • 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf
  • Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Vergütung
Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben!Bei Rückfragen stehen dir folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313

Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310

Wir freuen uns auf dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Teamleitung des Textilservice und der Bettenaufbereitung bei der Steuerung des Verantwortungsbereichs
  • selbständige Personalplanung; Systembetreuung der SPX-gesteuerten Prozesse
  • Systembetreuung der EDV-gesteuerten Prozesse
  • Betreuung und Umsetzung der Hygienestandards im Klinikum, Qualitätskontrolle und Durchführung von Unterweisungen
  • allgemeine organisatorische Tätigkeiten
  • Kundenbetreuung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich, Hotelgewerbe oder langjährige Berufserfahrung in den einschlägigen Bereichen
  • Belastbarkeit und analytisches Denkvermögen
  • strukturiertes und serviceorientiertes Handeln
  • Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • EDV-Kenntnisse, sichere Anwendung von MS-Office
  • Erfahrung in der Dienstplanerstellung
  • SPX-Kenntnisse erwünscht

Wir bieten:

Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und eine Vergütung nach TVöD mit allen tariflichen Sozialleistungen.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Brettschneider unter Tel. 0711/278-29348 oder Frau Weiss unter Tel. 0711/278-32448 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

View job here(Psychiatrische) Pflegefachkraft (m/w/d) für das TCE

Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
13.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
(Psychiatrische) Pflegefachkraft (m/w/d)
in Teilzeit
Das Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ist an das Klinikum angebunden und ist eine tagesklinische Einrichtung mit angegliederten therapeutischen Wohngemeinschaften (34 Plätze) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge Eating. Unser Konzept basiert auf einer kognitiv-vehaltenstherapeutisch und systematisch orientierten Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Therapieangebote sowie eine umfassende Angehörigenarbeit für Minderjährige. Zusätzlich verfolgen wir ein intesives, langjährig erprobtes Ernährungsprogramm mit täglichem Esstraining. Im Rahmen unseres gestuften Therapieprogramms mit wachsender Eigenverantwortung bereiten wir die Patientinnen und Patienten sorgfältig auf ihre Rückkehr in den selbstständig organisierten Alltag vor.
Durch die Angliederung an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist auch die stationäre Aufnahme stark untergewichtiger Patienten oder medizinischen Notfällen gewährleistet. Die Koordination der Beratung, Betreuung und Weitervermittlung der in der Klinik untergebrachten Patienten gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.

Das bieten wir Ihnen:

Arbeiten in einem motivierten Team mit eigenverantwortlicher Tätigkeit
Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Nachtdienst, kein regulärer Dienst an Wochenenden/ Feiertagen
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten im schönen Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz)
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Freie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Tätigkeitsumfeld
Ausgewogene Life-Balance durch bspw. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache etc.
Interne Sportgruppe, Freizeitangebot, Jobrad, u. v. m.
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark

Ihre Aufgaben:

Intensive Betreuung der Patienten im Therapiealltag und beim Ressourcenaufbau
Co-therapeutische Aufgaben (z. B. Krisengespräche, Begleitung und Anleitung bei therapeutischen Übungen)
Medizinische Basisbetreuung und Koordination der medizinischen Zusammenarbeit mit der Kinderklinik
Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und Supervisionen
In Ausnahmefällen Vertretung von Rufbereitschaft und Wochenenddiensten

Ihre Qualifikation:

Abgeschlossene Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kinderkrankenpflege
Erfahrung im psychosomatischen und/oder Kinder- und Jugendpsychatrischen Bereich wünschenswert
Eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Flexibilität
Ein freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke sowie hohe Teamfähigkeit
Freude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des TCE, Frau Dr. Karin Lachenmeir, unter der Telefonnummer 089/358047-43.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Für die Stabsstelle Klimaschutz suchen wir eineProjektleitung und -steuerung (m/w/d)
„Daten und Analysen im Klimaschutz“

Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Ihr wichtiger Beitrag

Sie halten das Ziel Treibhausgasneutralität bis 2035 mithilfe des webbasierten Klimaschutzmonitorings im Blick, entwickeln und bewerten Maßnahmen zur Zielerreichung zusammen mit Akteuren, sammeln und verifizieren regelmäßig zugehörige Daten unterschiedlichster Bereiche und aktualisieren das Klimaschutzmonitoring. In diesem Zusammenhang arbeiten Sie eigenverantwortlich mit allen relevanten Bereichen der Verwaltung zusammen und verantworten die Qualität der Daten.
Sie erstellen regelmäßig auf Basis des GIS-basierten digitalen Zwillings der kommunalen Wärmeplanung Fortschrittsberichte zum Wärmenetzausbau in Heilbronn, sammeln und analysieren unterschiedlichste Datensätze, aktualisieren die Datenbank und entwickeln zusammen mit den Fachakteuren den digitalen Zwilling weiter.
Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung und die Bereitstellung von Klimaschutzdaten auf der städtischen OpenData-Plattform.
Sie koordinieren die Erstellung des jährlichen Sachstandsberichtes zu Klimaschutz, Klimaanpassung und klimaneutraler Stadtverwaltung der Stadtverwaltung und bereiten diesen verständlich auf.
Sie beraten zur Zielerreichung des Klimaschutzes sowie zur Klimarelevanz von Maßnahmen und schulen Mitarbeitrinnen und Mitarbeiter zu Bewertungsmethoden.
Sie koordinieren Arbeitsgruppen zu den genannten Themen und sind verantwortlich für die Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister.
Sie kommunizieren Ergebnisse intern / extern verständlich und berichten gegenüber politischen Gremien und Verwaltungsgremien.
Sie unterstützen bei der Haushaltsüberwachung und bearbeiten allgemeine Verwaltungsaufgaben und Fachanfragen.

Was Sie mitbringen sollten

Sie brennen für das Thema Klimaschutz und haben Freude an aktiver, kreativer Mitgestaltung in der Stadtverwaltung.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem klimaschutzrelevanten Schwerpunkt. Alternativ haben Sie die Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst erfolgreich bestanden und haben einschlägige Erfahrung im Bereich Klimaschutz.
Sie verfügen über vertiefte Fachkenntnisse oder Berufserfahrung im Umgang mit Daten sowie ein gutes schriftliches und grafisches Ausdrucksvermögen und abstraktes Vorstellungsvermögen.
Sie haben vorzugsweise Erfahrung im Projektmanagement sowie in der öffentlichen Verwaltung oder einer größeren Organisation.
Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft sowie Koordinations- und Organisationsgeschick.

Was wir Ihnen bieten

HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.108.0001 bis spätestens 23. Februar 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Lüneburg ist mit rund 78.000 Einwohner:innen das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens. Als attraktive Universitätsstadt verfügt Lüneburg über Schulen aller Systeme und bietet Sport- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne Dienstleisterin und beschäftigt derzeit ca. 1.500 engagierte Mitarbeiter:innen, die sich gern für die Belange der Hansestadt Lüneburg einsetzen. Stetig suchen wir Menschen, die diesen Anspruch ebenfalls verkörpern und aktiv die Zukunft Lüneburgs mitgestalten möchten! Die Hansestadt Lüneburg sucht für das Dezernat III - Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich 3a - Ordnung und Bürgerserviceunbefristet im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein.Weitere Informationen können Sie unserer Karrierewebsite entnehmen. Der Fachbereich Ordnung und Bürgerservice ist dem Dezernat Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht zugeordnet. Zum Fachbereich 3a gehören das Bürgeramt mit der Meldebehörde, dem Standesamt, der gemeinsamen Ausländerbehörde für die Hansestadt und den Landkreis Lüneburg und das Sachgebiet Wahlen, ebenso wie der Bereich Ordnung und Verkehr mit seinen Themenschwerpunkten Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Feuerwehr mit einer hauptberuflichen Wachbereitschaft, Gefahrenabwehr, Gewerbe sowie die Straßenverkehrsbehörde. Insgesamt umfasst der Fachbereich rund 130 Mitarbeiter:innen. Für diese Position wird eine engagierte Führungspersönlichkeit gesucht, die neben der Leitung des Fachbereiches dessen zukunftsfähige Weiterentwicklung und Gestaltung in allen organisatorischen Fragestellungen aktiv und mit eigenen Ideen voranbringt. Dazu gehören im Wesentlichen:die Implementierung, Weiterentwicklung und Optimierung aller auf die Prozesse und Strukturen des Fachbereiches gerichteten Abläufe, insbesondere im Hinblick auf die Dienstleistungsangebote des Bürgeramtes als zentrale Anlaufstelle für die Bürger:innen, die Etablierung eines kommunalen Ordnungsdienstes und die Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg, Impulssetzung für eine zukunftsorientierte Entwicklung und Verstetigung von Veränderungsprozessen sowie die proaktive Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bereichsleitungen. Fachbereichsübergreifend wirken Sie mit an der Strategieentwicklung zur rechtskonformen Umsetzung politischer Vorgaben der Verkehrs- und Mobilitätswende und von Maßnahmen im Rahmen des Klimaschutzes. Sie übersetzen aktuelle rechtliche, gesellschaftliche und technologische Entwicklungen für die Anwendung in Ihrem Fachbereich und verfügen über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien. Mit Ihren umfassenden Kenntnissen im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht und Ihren sozialen und interkulturellen Kompetenzen, Ihrer starken Kommunikationsfähigkeit sowie einem ausgeprägten Durchsetzungsvermögen begleiten Sie uns auf unserem Weg zur bürgerfreundlichen, agilen und digitalen Stadtverwaltung.Das bringen Sie mit:vorrangig die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemals höherer Verwaltungsdienst) - angesprochen sind auch Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Besoldungsgruppe A 13 Nds. Besoldungsgesetz, die die Bereitschaft mitbringen, Qualifizierungsmaßnahmen nach § 12 Abs. 2 Nds. Laufbahnverordnung zu absolvieren sowiemehrjährige Führungserfahrung und Führungskompetenz, idealerweise im Bereich der Ordnungsverwaltung.Wir bieten Ihnen:anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum,eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie Leistungsentgelte, Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals,Dienstradleasing und Jobticket,für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung. Die Leitung des Fachbereichs kann sowohl im Beamten- als auch im Beschäftigtenverhältnis wahrgenommen werden. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 Niedersächsisches Besoldungsgesetz bzw. nach EG 15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Kontakt:Bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unterFachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung und Bürgerservice Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Markus Moßmann, Erster Stadtrat, Dezernent für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht, Telefon: 04131 309-3130.