Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Schumpeter School of Business and Economics, am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht,ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 3 Jahren,
eine Stelle (abhängig vom Umfang der Arbeitszeit) als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)
am Lehrstuhl für Öffentliches Recht
mit 75 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist auch möglich zu 50 % (bei Rechtsreferendar*innen auch 25 %), bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer verminderten Teilzeitstelle interessiert wären)
zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
Überdurchschnittlicher Abschluss eines juristischen Universitätsstudiums (1. oder 2. Staatsexamen mit Prädikat)
Gute Kenntnisse im Öffentlichen Recht
Von Vorteil sind Vorkenntnisse oder besonderes Interesse in einem der folgenden Bereiche: Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht, Recht der Gesundheitswirtschaft und der gesetzlichen Krankenversicherung, Öffentliches Wirtschaftsrecht
Interesse und Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten (auch interdisziplinär)
Aufgaben und Anforderungen in Bezug auf die Bearbeitung von Forschungsthemen:
Mitarbeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts, insbesondere im Staats- und Verwaltungsrecht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Öffentlichen Wirtschaftsrecht
Durchführung eigener Lehrveranstaltungen in Form von Arbeitsgemeinschaften und Übungen (im Umfang von maximal 3 LVS bei 75 %, bei einer verminderten Teilzeitstelle entsprechend weniger LVS)
Organisation und Begleitung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Tagungen
Mitwirkung bei administrativen Aufgaben
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Kennziffer: 24349
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartner für das Anschreiben ist der Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht insb. Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht, Herr Prof. Dr. Sebastian Kluckert.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts und von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 17.02.2025
Favorit

Jobbeschreibung

  • In der 4-gruppigen inklusiven Kita schaffen Sie mit Ihrem Team eine anregungsreiche Kita-Zeit und gleiche Bildungschancen für unsere Kita-Kinder ab 4 Monaten bis zum Schuleintritt.
  • Unsere Kita-Kinder begleiten und unterstützen Sie in ihrer individuellen Entwicklung ebenso wie bei besonderem Förderbedarf.
  • Sie nutzen pädagogische Schwerpunkte wie Bewegungsförderung und musikalische Früherziehung sowie intergenerationelle Begegnungen mit dem benachbarten Seniorenzentrum, um vielfältige Angebote zu gestalten.
  • Sie setzen Ihre Stärken, Talente und Ideen aktiv in eigenen Projekten und dem Gruppenalltag um und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
  • Über Arbeitskreise, weitere Angebote im Familienzentrum und den Austausch zwischen unseren Kitas können Sie gerne zusätzlich am Wachstum und der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mitwirken.
Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Die Shared Service Delivery (SSD) ist für das Servicedesign, die Serviceentwicklung und die Bereitstellung aller End-User-, Rechenzentren & Cloud-Infrastruktur sowie Communication Services des BWI-Service-Portfolios verantwortlich. Sie stellt überwiegend standardisierte Servicelösungen für Kunden zur Verfügung. Die Shared Service Delivery ist integraler Bestandteil der CDO und somit maßgeblich verantwortlich für die gemeinsamen Ziele und Maßnahmen. Unser Ansporn ist maximale Betriebsstabilität und hohe Kundenzufriedenheit. Der Bereich der SSD PoD3 Network ist für die Bereitstellung der Services rund um WLAN, LAN, WAN und RAS verantwortlich und stellt standardisierte Servicelösungen zur Verfügung. Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Neu- und kontinuierliche Weiterentwicklung im Bereich LAN auch unter Berücksichtigung übergreifender Aspekte, wie Wirtschaftlichkeit, Innovation, rechtlicher Rahmenbedingungen, Sicherheitsrichtlinien und Datenschutz Koordination aller am Service Offering beteiligten Leistungserbringer im Regelbetrieb Unterstützung von Sales- und Proposalaktivitäten mit fachlichem Know-how sowie Kalkulation von Angeboten Steuerung der Realisierungsprojekte innerhalb des Services Ihr Profil: Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftstechnisches Studium mit Schwerpunkt IT oder eine vergleichbare Ausbildung Mind. vier Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich technologisch und prozessual komplexer Services Mehrjährige Erfahrung mit Kundenprojekten im Industrieumfeld oder im öffentlichen Dienst Gute Kenntnisse für die im LAN verwendeten technischen Standards (inkl. Security), der am Markt verfügbaren Lösungen und deren technische Umsetzung Erfahrung in der fachlichen Führung von Projekt-Teams von Vorteil Sicheres Auftreten, Präsentationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation Wir bieten: Langfristig sicherer Arbeitsplatz Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Für die Technische Abteilung der Mathias-Stiftung am Standort Rheine suchen wir einenElektriker/Elektroniker (m/w/d)GESUNDHEIT IM VERBUNDGesundheit, Pflege, Bildung - in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.UNSER ANGEBOTEine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen QualitätsansprüchenEigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten TeamAttraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-CaritasEine zusätzliche Altersversorgung30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheBedarfsgerechte Möglichkeiten zur Fort- und WeiterbildungDienstradleasingAttraktive Corporate BenefitsIHRE AUFGABENInspektion, Wartung, Reparatur sowie Optimierung vielfältiger, teils krankenhaustypischer elektrotechnischer Anlagen, Systeme und GeräteStörungsbeseitigungKontrollieren und Analysieren der Anlagentechnik über unsere zentrale GebäudeleittechnikFühren und Pflegen von anlagetechnischen BetriebsbüchernBegleiten, Kontrollieren und Abnehmen von Leistungen externer FachfirmenSchnittstelle zu internen FachabteilungenDurchführen von mechanischen Reparaturen an sonstigen Geräten und AnlagenSicherstellen der Pflege und Optimierung der Werkstatt und dem dazugehörigen LagerFRAGEN ?Für erste Informationen steht Ihnen unsere LEITUNG TECHNIK , Jörg Overbeck , zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.Jörg Overbeck LEITUNG TECHNIK+49 (0)5971 42-8653j.overbeck@mathias-stiftung.deDer Bereich Haus- und Betriebstechnik ist für die technische Betriebsführung und Instandhaltung sämtlicher Gebäude und die technische Ausstattung der Unternehmensgruppe verantwortlich.IHR PROFILAbgeschlossene Ausbildung zum Elektriker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d)Idealerweise mit bestandener Meister- oder Technikerprüfung, alternativ mehrjährige Erfahrung als Geselle und Kundendienstmonteur (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation mit einschlägiger BerufserfahrungKenntnisse der gängigen Gesetze, DIN-Vorschriften, Verordnungen und Regelwerke aus dem Fachgebiet sowie Kenntnisse in den Bereichen Anlagentechnik und RegelstrategienHohe Problemlösungskompetenz und Erfahrung in der Fehlersuche und FehlerbehebungInnovationsfreudigkeit, Organisationsgeschick, Sozialkompetenz und TeamfähigkeitBereitschaft zur Unterstützung unseres Teams bei der Rufbereitschaft in Rheine (entsprechender Wohnort von Vorteil)HIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG ODER HIER KLICKEN
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit• einen Arbeitsplatz in einem kompetenten und motivierten Team
• eine hervorragende Therapieausstattung inkl. einer großen Trainingstherapie und einem
Schwimmbad in modernem Ambiente
• regelmäßige interne Fortbildungen und unterstützen externe Fortbildungen
• eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen
Rentenversicherung (ähnlich des TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen und einer
zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
Basis unserer therapeutischen Arbeit ist das Bobath-Konzept, verknüpft mit anderen neurophysiologischen Behandlungsverfahren. Wir setzen alle gängigen physiotherapeutischen Therapieformen ein. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Hause ist Bestandteil unseres gesamtheitlichen Therapieansatzes.
Sie führen eigenverantwortlich physiotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien durch. Die Befunderhebung, die Dokumentation der Therapien und die Erstellung physiotherapeutischer Abschlussberichte runden den Behandlungsprozeß ab. Ergänzend beraten Sie bei der Hilfsmittelversorgung und überwachen die Erprobung. Es besteht auch die Möglichkeit, bei der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten mitzuwirken.
Sie verfügen über eine abgeschlossene fachliche Ausbildung und suchen einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Sie reizt die Arbeit in einem großen Team? Sie sind engagiert und interessiert an der Arbeit in der neurologischen Rehabilitation? Sie sind bereit, Verantwortung und Eigeninitiative zu übernehmen?
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen. Hierbei unterstützen Sie uns: Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen. Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung. Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft. Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Das ist uns wichtig: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden). Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching. Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau am Arbeitsort Berlin‐Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Betriebsmeisterin / Betriebsmeister Gebäudeautomatisierung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesG, Kennung: BEFN119950, Stellen‐ID: 1235523) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Für den Arbeitsplatz wird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 200 Euro gewährt. Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung von Sicherheitsbehörden. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Unterstützung bei Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen und Systeme, insbesondere der Mess-, Steuer- und Regeltechnik/​​Gebäudeleittechnik Kontrolle der Umsetzung von Wartungs- und Instandsetzungsplänen Einholen und Prüfen von Angeboten, Vorbereitung von Aufträgen Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Zusammenstellung von Mengen und Massen Kontrolle und Abnahme von Leistungen von Wartungs- und Instandsetzungsfirmen, Prüfung der Nachweise und Rechnungen Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften bei der Wartung, Bedienung und Inspektion von technischen Anlagen Sicherstellung des reibungslosen Betriebes einer technischen Leitwarte Organisation der Steuerung von Soforteinsätzen mit hoher Dringlichkeit zur Wiederherstellung des Betriebs, Anleitung und Steuerung des Funktionsteams Anleitung der Mitarbeiter/innen unter Beachtung und Umsetzung der Anforderungen aus dem Gesundheits- und Arbeitsschutz Was erwarten wir? Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik mit nachweislich 3 – 5 Jahren Berufserfahrung in den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von Automations‐​/​Gebäudeleittechnik sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/in/​​Meister/in Fachkompetenzen: Fundierte Fachkenntnisse in der Errichtung und Betreuung von: Automationsanlagen, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klima- (HLSK) und Gebäudeleittechnik Insbesondere Fachkenntnisse in Desigo Insight, Siclimat und PX sind wünschenswert Erfahrungen in der technischen Betriebsführung und der Umgang mit CAFM‐Systemen sind wünschenswert Fundierte PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen und ‐anwendungen wie Microsoft Office Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‐​/​Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Bereitschaft zur Rufbereitschaft nachts und am Wochenende/​​Feiertagen Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlung nach § 10 SÜG Besonderer Hinweis: Voraussetzung für die Stellenbesetzung des Arbeitsplatzes ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‐/​Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de). Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 27. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1235523. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer +49 30 3181‐1204 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lhotzky unter der Telefonnummer +49 30 319982‐200. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine wachsende Beratungskanzlei für kommunale Dienstleistungen in Bayern mit Sitz im Raum Würzburg. Unser Team aus Kommunalberatern unterstützt unsere Kunden in den kommunalen Bereichen des Gebühren- und Beitragswesens als auch bei der Erfassung und Bewertung des Vermögens.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir baldmöglichst

Kaufmännischer Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

• Betreuung und Beratung von bayerischen Kommunen im Bereich Rechnungswesen

Ihre Qualifikation:

• Sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel)

• Kaufmännisches Wissen

• Gute mathematische und analytische Fähigkeiten

• Bereitschaft zu Reisetätigkeit

• Stilsichere Ausdrucksweise und fehlerfreie Korrespondenz

Es erwartet Sie:
• Breite, abwechslungsreiche Aufgabenfelder mit großem Gestaltungsspielraum

• Exzellente Entwicklungschancen

• Ein leistungsgerechtes und überdurchschnittliches Vergütungssystem

• Ein respektvolles und freundliches Arbeitsumfeld

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen

Bewerbungsunterlagen an Herrn Michael Schulte.

Dr. Schulte Röder Kommunalberatung UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG

Raiffeisenstraße 2, 97209 Veitshöchheim
E-Mail: m.schulte@srk-kommunalberatung.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für lebendige Wasserstraßen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist  der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit  moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!



Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für den Bauhof in Würzburg zum 01.09.2025,



DAuszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik

Ausbildungsorte ist Würzburg.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.


Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss / Mittlere Reife
  • Deutsches Schwimmabzeichen mindestens Seepferdchen
  • Farbsichtigkeit
Das wäre wünschenswert:



  • Handwerkliches Geschick und Technisches Interesse
  • Logisches und visuelles Denkvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Dafür brauchen wir Sie:

Die Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B.

  • Installieren und in Betrieb nehmen von elektrischen Anlagen
  • Instandhalten von Anlagen und Systemen
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel



Das bieten wir Ihnen:

Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.

Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 monatlich
4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 monatlich

  • Jahressonderzahlung im November jeden Jahres
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Gewährung einer Zulage zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort
  • Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
  • Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und der Arbeitskleidung
  • Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch)
Besondere Hinweise:

Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.


Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die diakonische Einrichtung für und mit Menschen mit Behinderung. Sie suchen eine neue Herausforderung, Sie wollten schon immer in einer Einrichtung mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.

  • Assistenzleistungen und bedarfsorientierte Begleitung im Alltag
  • Erstellung von Betreuungsplanungen und Definition von individuellen Zielsetzungen
  • Entwicklung und Durchführung von Angeboten und Maßnahmen
  • Kooperative Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
  • Kooperative Zusammenarbeit mit Sozialdiensten und anderen Fachrichtungen
  • Idealerweise ein qualifizierter Abschluss als Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Ergotherapeut oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Selbständiges, zuverlässiges und professionelles Arbeiten im Team
  • Ihre Bereitschaft zu Fortbildungen/Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags . Neben pflegerische Tätigkeiten , wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege , erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen . Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um . Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit . Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA EUROPAGARTEN(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET)Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Europagarten durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita EuropagartenAuf das kannst du dich bei uns freuen:Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD Su E 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du...... die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. ... den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit ... Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung ... Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. ... Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen ... dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d)Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst:Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeitenHol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut!Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per Whats App oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e. V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am MainIhre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine moderne und zukunftsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von über 4,7 Mrd. Euro. Mit rund 650 Mitarbeiter/innen betreuen wir im dichtesten Filialnetz der Region ca. 143.500 Kunden. Wir sind Marktführer in unserem Geschäftsgebiet.

Zur Verstärkung unseres Teams Individualkunden suchen wir Sie als 

Individualkundenbetreuer (m/w/d) 

Ihre Aufgaben: 

Sie…

  • sind aktiver und zentraler Ansprechpartner für die ganzheitliche und bedarfsorientierte Beratung der direkt zugeordneten Kunden. Beratung und Verkauf erfolgen auf Basis des S-Finanzkonzepts mit den dazugehörigen Beratungs- und Verkaufsprozessen
  •  beraten unsere Kunden vor Ort, per Telefon und per Skype 
  • leisten mit ihren Abschlüssen aus dem IK-Produktkorb im Wertpapiergeschäft und aus der sonstigen Produktpalette IK einen wesentlichen Beitrag zur Marktpotenzialausschöpfung und zur Erreichung geschäftspolitischer Ziele
  • tragen mit einer qualitativ hochwertigen Beratungs- und Servicequalität zur dauerhaften Sicherung der Kundenbindung und Kundenzufriedenheit bei
  • sind als Wertpapierspezialist Dienstleister für die Kundenberater in den Filialen
  • gestalten aktiv die Akquisition von Neukunden
Ihre Fähigkeiten:

Sie…

  • haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder Sparkassenkaufmann (m/w/d) und konnten Ihre praktischen Erfahrungen idealerweise bereits mit einer Qualifizierung zum Sparkassenbetriebswirt (m/w/d) oder vergleichbar ergänzen
  • verfügen über eine ausgeprägte Kundenorientierung, sind abschlussorientiert, kommunikationsstark und verhandlungssicher
  • stehen neuen Entwicklungen und der Digitalisierung aufgeschlossen gegenüber
Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen…

  • eine aktive Unterstützung bei der Einarbeitung sowie beim Erwerb noch fehlender Qualifikationen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen und damit die Entwicklung unserer Sparkasse erfolgreich mitzugestalten
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem spannenden Arbeitsumfeld 
  • ein engagiertes Team, das gemeinsam Lösungen für unsere Sparkasse findet
  • eine voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Sportgemeinschaft, JobRad & Zuschuss ÖPNV, Mitarbeiterrabatte, Vermögenswirksame Leistungen, variable Arbeitszeiten, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und individuelle Förderung, sichere und moderne Arbeitsplätze, 32 Urlaubstage 
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Vergütung gem. TVöD-S mit rund 14 Monatsgehältern 
Sie sind interessiert? 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

  • unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung und Religion
  • ausschließlich online über unser Jobportal
  • bis zum 12. Januar 2025
Haben Sie Fragen? Rufen Sie gerne an!

Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Philipp, Personalbetreuung
Tel.: 09721/721-5510

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Berechnung und Festsetzung von Nutzungsgebühren für Einrichtungen der Geflüchtetenunterbringung
  • Erstellung und Versand von Bescheiden
  • Überprüfung und Kontrolle der ordnungsgemäßen Zahlungen
  • Ansetzung von Rückforderungen
  • Anmeldung und Abrechnung von Erstattungsansprüchen gegenüber anderen Trägern von Sozialleistungen und Haushaltsstelle
  • Bearbeitung von Beschwerden oder Widersprüchen gegen festgesetzte Gebühren
  • Pflege von Datenbanken und Statistiken zu Gebührenzahlern und den erhobenen Gebühren
  • Dokumentation von Zahlungen, Mahnungen oder Zahlungserinnerungen
  • Korrespondenz mit Gerichten und Rechtsanwälten
Favorit

Jobbeschreibung

Der kmfv Kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V. (kmfv). Wir sind ein karitativer Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns. Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das Haus an der Gabelsbergerstraße (kmfv), ist eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München mit derzeit 70 Bewohnerplätzen. Es stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren einige Veränderungen an wie: Umzug in den Neubau nebenan, Platzerweiterung, Konzeptanpassung etc. Wir suchen dafür ab sofort eine Stellvertretende Leitung in Voll- oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Gabelsbergerstraße Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten. Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Gabelsbergerstraße | Voll- und Teilzeit So können Sie bei uns etwas bewegen ... Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungs- und administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Sie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten. Sie sind die zentrale Ansprechperson für den Kostenträger und sorgen für eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation. Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern. Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Standards bei. Sie vertreten unsere Einrichtung in internen und externen Gremien und repräsentieren unsere Interessen professionell und überzeugend. Wir freuen uns auf Sie, weil ... Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen. Selbständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören. Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und ein hohes persönliches Engagement mitbringen. Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnern für Sie selbstverständlich sind. Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben. Sie sehr gute EDV-Kenntnisse im MS-Office haben. Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straffälligenhilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen. Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten ... Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr – und zwar hier Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online. Kontakt:Carmen Jörg49 89 542758 11 Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Kapuzinerstraße 9D | 80337 Münchenhttps://kmfv.de Heimleiter Heimleiterin Heimleitung Einrichtungsleiter Einrichtungsleiterin Einrichtungsleitung Pflegepädagogin Pflegepädagoge Sozialarbeiter Sozialarbeiterin Sozialpädagoge Sozialpädagogin Pflegemanagement Pflegedienstleitung Pädagoge Pädagogin

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen: Geschäftsführer/in des Universitätsrechenzentrums (m/w/d) Firmenbeschreibung Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze. Zum 01.05.2025 ist an der Technischen Universität Chemnitz eine Stelle als vollbeschäftigte/r Geschäftsführer/in des Universitätsrechenzentrums (m/w/d) (Entgeltgruppe 15 TV-L) unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung (jedoch mindestens im Umfang von 80 %) geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Der/die Geschäftsführer/in hat insbesondere folgende Aufgaben: Regelung der inneren Organisation, Einsatz des vorhandenen Personals und der zur Verfügung stehenden Sachmittel und Einrichtungen Entscheidungen über die Zulassung zur Benutzung nach Maßgabe der Benutzungsordnung und die Verteilung der Ressourcen auf die Benutzer sowie den Ausschluss von der Benutzung, Festlegung und Durchführung von Maßnahmen zum Betrieb und zur Betreuung der zentralen Ressourcen Erstellung einer jährlichen Kostenrechnung (Übersicht zum Ressourceneinsatz) Anmeldungen zum Finanzbedarf der Folgejahre Erstellung des Wirtschafts- und Investitionsplanes des URZ auf der Grundlage der IT-Gesamtplanung der Universität im Einvernehmen mit dem Direktor Stellvertretung des Direktors / der Direktorin des Universitätsrechenzentrums bei Abwesenheit Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Fähigkeiten und einschlägigen beruflichen Erfahrungen Mehrjährige Führungserfahrung im IT-Bereich, idealerweise im Hochschulumfeld Fundierte Kenntnisse in der IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Datenschutz sowie Erfahrungen im Bereich Verwaltungs-IT Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und der digitalen Transformation sowie in der Beantragung und Bearbeitung von Drittmitteln Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr / Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket) Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche attraktive Angebote der Gesundheitsförderung Kontakt: Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten darüber hinaus allen Mitarbeitenden eine familienfreundliche Infrastruktur, in einem weltoffenen, von Internationalisierung und Vielfältigkeit geprägten Umfeld. Die TU Chemnitz setzt aktiv auf die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achtet im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf eine bevorzugte Berücksichtigung und bittet daher um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung. Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bewerbungen sind unter dem Stichwort " GF URZ " mit den üblichen Unterlagen bis 05.02.2025 , vorzugsweise elektronisch (in einer PDF-Datei) u. a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden. Technische Universität Chemnitz Direktor des Universitätsrechenzentrums Herrn Prof. Dr. Martin Gaedke 09107 Chemnitz E-Mail: Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für die Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für 2 Jahre: Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie Wir bieten Ihnen: Kollegiales Team mit hervorragendem ArbeitsklimaEnge Anbindung an neue klinische Entwicklungen und den wissenschaftlichen FortschrittOption zur Einbindung in das wissenschaftliche ArbeitsprogrammVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 2 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Untersuchung, Behandlung und Beratung nationaler/internationaler Patienten in der Präventiven Medizin und den Hochschulambulanzen der Präventiven KardiologieDurchführung internistischer und kardiologischer Diagnostik (z.B. Ultraschallverfahren wie Echokardiographie und Abdomensonographie, Gefäße und Lungenfunktionsdiagnostik, Spiroergometrie, Langzeit-EKG/Blutdruck)Erstellen von individuellen TherapieempfehlungenBetreuung von Patienten im Rahmen von klinischen StudienBeteiligung an der operativen Organisation Ihr Profil: Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener Facharztausbildung Innere Medizin, bevorzugt mit Schwerpunktbezeichnung KardiologieAusgeprägtes internistisches und kardiovaskuläres FachwissenEingehende praktische Erfahrungen und Kenntnisse internistisch-kardiologischer UntersuchungsverfahrenEinfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeit sowie fließende Deutsch- und EnglischkenntnisseErfahrungen auf den Gebieten kardiovaskuläre Präventivmedizin und klinische Studien sind von Vorteil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. P. Wild, Tel.: 06131 17-7163. Referenzcode: 50256836 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.




  • Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife und Du hast gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
  • Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
  • Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
  • Während Deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.



Aufgaben

  • Lerne bei uns einen service- und kundenorientierten Beruf kennen, bei dem Du unseren Versicherten sowie Gesundheitspartnerinnen und -partnern beratend zur Seite stehst.
  • Dabei bringen wir Dir bei, wie Du verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst. Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung.
  • Du bekommst von uns umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und ihre abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
  • Erlebe Deine Ausbildung vielseitig an regionalen AOK-Standorten, wie zum Beispiel in unserer AOK eigenen HR Academy in Grevenbroich sowie in der Berufsschule. Während des Blockunterrichts in unserer HR Academy hast Du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Auszubildenden vor Ort zu übernachten bei voller Verpflegung seitens der AOK.





  • Vergütung:  Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.200 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Work-Life Balance:  Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
  • Jobticket:  Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
  • IT-Ausstattung:  Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet. Bei der AOK erhältst Du ab dem ersten Tag Dein eigenes mobiles Endgerät mit allem wichtigem Zubehör, damit Du in der Berufsschule alle Inhalte jederzeit parat hast.
  • Arbeitsatmosphäre:  In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
  • Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
  • Weiterentwicklung und Karriere:  Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst



Und jetzt?

Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.

 


Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Wir suchen für die Fachgruppe Öffentliches Baurecht im Geschäftsbereich Bundesbau der GMSH am Bürostandort Kiel oder Büdelsdorf eine charaktervolle Kollegin (m/w/d).

Wenn Sie unser Team bereichern und sich dabei sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln möchten, dann bewerben Sie sich gern bei uns.

Ihre Aufgaben:

Sie sind für die Einhaltung des Bauordnungs- und Bauplanungsrechts zuständig und nehmen für uns als Baudienststelle des Bundes gem. § 77 LBO folgende Aufgaben wahr:

  • Beratung der an der Planung und am Bau beteiligten Kolleginnen und Kollegen zu bauordnungs- und bauplanungsrechtlichen Angelegenheiten
  • Übernahme der bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Prüfung zur Durchführung von Zustimmungsverfahren oder Kenntnisgabeverfahren (§77 LBO SH), einschließlich der übergeordneten Koordination von Genehmigungsverfahren im Baunebenrecht
  • Begutachtung von Baustellen sowie Bestandsgebäuden mit allen Baubeteiligten
  • Teilnahme an Brandverhütungsschauen
  • Abstimmung des vorbeugenden Brandschutzes mit externen Ingenieurbüros
  • Prüfung von Brandschutzkonzepten und Abweichungsanträgen
  • Verfassen von Stellungnahmen zum vorbeugenden Brandschutz und Benennung von erforderlichen Maßnahmen zur Mängelbeseitigung
  • Abnahmen von Bauleistungen in bauordnungsrechtlicher Hinsicht
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares baubezogenes Hochschulstudium
  • Sie verfügen ggf. über die Qualifikation als Fachplanerin (m/w/d) oder Sachverständige (m/w/d) für den vorbeugenden Brandschutz bzw. Sie haben Interesse und verfügen über die Voraussetzung, die Qualifikation im Zuge Ihrer Tätigkeit bei uns zu erlangen
  • Sie verfügen über ausreichend Berufs- und/ oder Lebenserfahrung, um den vielfältigen fachlichen und zwischenmenschlichen Herausforderungen gerecht zu werden
  • Sie sind in ihrer Kommunikation klar, präzise und verständlich in Wort und Schrift der deutschen Sprache
  • Sie haben Freude an juristischem Denken und bleiben in Ihrer Argumentation auch bei Gegenwind stets baurechtlich standfest
  • Bei der Anwendung der baurechtlichen Vorschriften zeigen Sie Entscheidungsfreude
  • Sie unterstützen den wertschätzenden Umgang im Team
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B, um Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins wahrzunehmen
  • Sie sind bereit, eine Sicherheitsüberprüfung nach Ü2 zu durchlaufen
Unser Profil – Das bieten wir:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • Dienstort Kiel oder Büdelsdorf sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E12
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket
  • individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
  • zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
  • Flexibles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Kontakt

Kim-Christin Haberl

Tel: 0431 599-1093

Jetzt bewerben bis 02.03.2025

Favorit

Jobbeschreibung

... das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof. Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren. Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können. Ihre Benefits Arbeitszeit Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns. Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz) Kantine In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier. Urlaub Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Zulage Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Übernahme Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. So stellen wir sie uns vor Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen. Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten!

Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ordnungs- und Sozialamt, Fachbereich Polizei-, Gewerbe- und Verkehrswesen folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung (w/m/d) Verkehrsüberwachung
in Teilzeit mit 50 %

Ihre Aufgaben

  • Parkraumbewirtschaftung (Abrechnung)
  • Zuarbeit zum Gemeindevollzugsdienst, insbesondere Parkscheinautomatenleerung, Schriftverkehr für Verpflichtungen nach der Streupflichtsatzung und Straßengesetz zu Hecken sowie für ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge
  • Auswertung der Falldaten der stationären und teilstationären Geschwindigkeitsmessanlagen
  • Stellvertretung der Assistenz Amtsleitung im Ordnungs- und Sozialamt
Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise im öffentlichen Dienst
  • teamfähig sowie flexibel
  • serviceorientiert
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Konfliktfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit MS-Office
Wir bieten

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
  • eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %
  • eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 9. Februar 2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs Polizei-, Gewerbe- und Verkehrswesen im Ordnungs- und Sozialamt, Frau Evers, Tel.: 07522 74-228, oder Frau Sturm vom Fachbereich Personal, Tel.: 07522 74-313 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Elektrotechnik im Bereich Technisches Bauen (m/w/d) Die Immobilienwirtschaft der Stadt Löhne betreut ca. 95 Gebäude (Flüchtlingsunterkünfte, Schulen, Sportstätten, öffentliche Gebäude, Werretalhalle, Bäder) unterschiedlicher Nutzung. Ein Team von ca. 85 Mitarbeitenden erbringt gebäudespezifische Dienstleistungen. Es stehen umfangreiche Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen an. Der Service- und Dienstleistungsgedanke hat in der Immobilienwirtschaft eine große Bedeutung. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:Projektleitung und Planung von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden Koordination der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen und Wartungen der technischen Anlagen Energiecontrolling und Energiemanagement Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger Abwicklung des Energieeinkaufs Zusammenarbeit mit dem hausinternen Klimaschutzmanagement Sie bringen mit: abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor, Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbares Studium) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatl. geprüften Technikerin/Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektplanung dienstleistungsorientierter, effizienter Arbeitsstil, sicheres und kundenfreundliches Auftreten in Wort und Schrift, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sicherer Umgang mit Ausschreibungssoftware für Abrechnungen und Ausschreibungen sowie MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und Excel Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern Führerschein (Klasse B) Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten vielfältige Fortbildungsangebote einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem Team mit anderen technischen Mitarbeitenden Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 23.02.2025 über das Karriere-Portal der Stadt Löhne ein. Für Rückfragen stehen Ihnen in der Immobilienwirtschaft Herr Jost (Telefon 05732 100-547) oder im Team Personal Frau Kiel (Telefon 05732 100-253) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.


Fähigkeiten, die Du einbringst

  • Dein Schulabschluss ist die Fachoberschulreife oder das (Fach-) Abitur und Du hast gute schulische Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
  • Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
  • Du interessierst Dich für kaufmännische Prozesse und das Gesundheitswesen? Bei uns lernst Du mit Freude immer wieder etwas Neues.
  • Teamwork ist für Dich selbstverständlich für uns nämlich auch.  Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
  • Du hast Lust auf Abwechslung? Bei uns lernst Du verschiedene Teams kennen, daher setzen wir Dich an unterschiedlichen Standorten ein.
  • Wenn Du verantwortungsbewusst, wissbegierig und offen bist, dann bist Du bei uns genau richtig!



Aufgaben, durch die Du weiterkommst

  • Lerne die Struktur und wichtigsten Inhalte des Gesundheitswesens kennen und erlebe die Praxis dieses zukunftssicheren Berufsbildes hautnah.
  • Arbeite an anspruchsvollen kaufmännischen und administrativen Aufgaben, z.B. in der Abrechnung oder Genehmigung von Gesundheitsleistungen, der Beschaffung von Arbeitsmaterialien und Dienstleistungen, dem Finanz- oder Personalwesen oder dem Controlling.
  • Zeige in verschiedenen Situationen deine Beratungs- und Kommunikationskompetenz zum Beispiel in der Kommunikation mit anderen Einrichtungen oder bei der Bearbeitung von Patientenanfragen.
  • Erlebe unsere moderne Arbeitsumgebung, in der Du selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst. Hierzu zählt auch die Mitarbeit bei der Organisation und Koordination von Projekten. Lerne sowohl unsere AOK-eigene HR Academy in Grevenbroich sowie die Berufsschule kennen.
  • Werde während der Ausbildung zum Spezialisten in einem bestimmten Fachgebiet, um gezielt Dein Wissen und Deine Fähigkeit zu vertiefen.



Vorteile, die Deinen Alltag besser machen

  • Vergütung:  Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Work-Life Balance:  Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
  • Jobticket:  Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
  • IT-Ausstattung:  Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
  • Arbeitsatmosphäre:  In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
  • Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
  • Weiterentwicklung und Karriere:  Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.



Und jetzt ?

Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.

 


Favorit

Jobbeschreibung

Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen.

Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.

Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .

WIR FREUEN UNS AUF DICH!Bewirb dich hier

Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:

  • Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
  • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
  • jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
Während Deiner Ausbildung stehen Dir 30 festgelegte Urlaubstage pro Jahr zur Verfügung.

Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.

Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:

  • Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
  • Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
  • Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
Du arbeitest aktuell noch an einem spannenden Projekt mit oder möchtest noch tiefere Einblicke in die Arbeit Deiner aktuellen Abteilung erhalten? In Rücksprache mit Deiner Ausbildungsleitung lassen sich Deine Einsätze in unseren Abteilungen individuell anpassen, um Dich und Deine Interessen zu fördern. Unser Ausbildungsplan lebt von Dir!

  • Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
  • Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
Wir sind mittendrin im Krankenhausalltag – letztens war ich sogar im OP dabei! Marieke, 2. Lehrjahr Damit Du Dich als Auszubildende / Auszubildender in unserem Verbund wohlfühlst und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet wirst, haben wir für Dich ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den Praxisphasen gestaltest Du vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und machst Dich so fit für Deine berufliche Laufbahn. In den speziell für Dich ausgesuchten Fortbildungen erwirbst Du wichtige Kompetenzen für Deinen weiteren Werdegang. Parallel dazu besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule.

  • Patientenaufnahme /-Verwaltung
  • Finanzbuchhaltung
  • Personalabteilung
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Presse-Medien-Marketing
  • Wirtschaft und Versorgung
  • und noch einige mehr
Deine Aufgabenbereiche während Deiner Ausbildung sind sehr vielseitig und variieren abhängig von Deinem aktuellen Einsatzbereich.

Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.

In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.

Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!

  • Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
  • Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
  • Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
  • Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
Bewirb dich hier

Ausbildungsleitung


Claudia Hartmann

Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen


Anca Milos

Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie

  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Die Stadt Raunheim ist Trägerin von neun städtischen Kindertagesstätten (U3/Ü3) und Kooperationspartner in der Kindertagesbetreuung der beiden Grundschulen. Zur Unterstützung der pädagogischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt: eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung für die Kita „Schwalbennest“ (Vollzeit/Teilzeit, zunächst befristet auf ein Jahr) Wir erwarten: Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieherin, Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin oder vergleichbaren Abschluss Fachkompetenz hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Pädagogik (Frühkindliches Lernen, Bindungsforschung, Beobachtung und Dokumentation, Partizipation von Kindern) die Fähigkeit, Kinder individuell und in Gruppen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten, Bildungsprozesse zu konstruieren, die Kinder zu beteiligen und stärkenorientiert zu unterstützen Engagement in der Auseinandersetzung mit den Themen „Integration/Inklusion“ und „interkulturelle Bildung und Erziehung“ hohe Empathie- und Reflexionsfähigkeit Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger Wir bieten: innovativ denkende, aufgeschlossene Teams umfangreiche Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten Fachberatung, Team- und Konzeptentwicklungstage, Fachtage Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S15 (Kennziffer 1), Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S8b (Kennziffer 2 bis 4) einen zusätzlichen Rentenzuschuss Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD die Möglichkeit, sich in einem durch uns finanzierten berufsbegleitenden Fachstudium fachlich und persönlich weiterzuentwickeln einen einmaligen Zuschuss von bis zu 1.000 € zu Ihren Umzugs- und Einrichtungskosten, wenn Sie nach Ihrer Einstellung bei der Stadt Raunheim in unser Stadtgebiet umziehen. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich. umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung (Kennziffer 2 3) gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de . Referenz-Nr.: YF-17904 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-269 (Frau Becht) und unter www.raunheim.de . Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte„Hand in Hand“ in Eurasburg zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n
und aufgeschlossene/n

Kinderpfleger/in,
päd. Ergänzungskraft oder
Berufspraktikant/in im Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung
oder im Gruppendienst

in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche)

Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger
Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit
Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe.
Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung.

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • einen staatlich anerkannten Abschluss haben
  • Freude an der Arbeit mit Kindern haben
  • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten
  • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen
  • Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen
Wir bieten:

Weitere Informationen unter:
www.kindertagesstaette.eurasburg.de
oder www.eurasburg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die
Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms
Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670,
E-Mail: kindergarten@eurasburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen DiensteStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort unbefristet Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teilzeit oder VollzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege nach aktuellen StandardsProfessionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des PflegeprozessesKoordination der medizinischen BehandlungBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frank Lehmeier Hausleitung Tel.: 0711 320 04-0 haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de Haus am Weinberg Augsburger Straße 55 70329 Stuttgart-Obertürkheim
Favorit

Jobbeschreibung


Ausbildung zum Fachlageristen 2025 (m/w/d)
Du bist Schüler und dein Abschluss rückt näher? Starte bei uns in der DHL Group, einem der größten Arbeitgeber der Welt! Unsere über 40 Logistikzentren sind nicht nur in ganz Deutschland verteilt, sondern bieten auch spannende Einblicke in unterschiedliche Branchen wie Automobil, Pharma und Fashion und das alles in deiner Nähe. Während deiner zweijährigen Ausbildung machen wir dich fit für die Welt der Logistik und geben dir alles an die Hand, was du brauchst, um deine Zukunft bei uns zu gestalten. Und was ist nach der Ausbildung? Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel die Weiterentwicklung zum Teamleiter im Wareneingang oder du wirst Experte in einem anderen Bereich. Egal, wofür du dich entscheidest, wir unterstützen dich dabei! Bewirb dich jetzt!
Ausbildungsstart: 01.08.2025 oder 01.09.2025 Wo: Staufenberg bei Kassel in Niedersachen (PLZ: 34355) Wie lange: 2 Jahre
Das bieten wir:
  • Jährlich steigendes Ausbildungsgehalt:
    • 1. Ausbildungsjahr: ab 1155
    • 2. Ausbildungsjahr: ab 1255
  • Bis zu 26 Tage bezahlten Urlaub
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Eine praxisorientierte Ausbildung, bei der du schnell Verantwortung übernehmen kannst
  • Sehr gute Übernahmechancen bei guten Leistungen
  • Top Azubiprogramm
  • Mitarbeit an spannenden Ausbildungsprojekten
  • Arbeiten mit modernster Technik

Das sind deine Aufgaben:
  • Scannen der Waren
  • Buchung des Warenein- und ausgangs
  • Zusammenstellen der Ware
  • Qualitätskontrolle der Ware

Das bringst du mit:
  • Einen guten Schulabschluss
  • Teamplayer, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Spaß, im Lager mit anzupacken

Kontakt:
Du hast Fragen zur Ausbildung? Dann melde dich gerne bei Marie Tel: +49 228 29974131 oder per E-Mail:
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG 2025!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, aktuelles bzw. letztes Zeugnis und ggf. Praktikumsbescheinigung) online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#AusbildungDSC #dscgermany #dscstaufenbergn #greatplacetowork
Unabhängig von den Texten und Bildern in unseren Recruiting-Materialien betonen wir, dass bei DHL Supply Chain Germany & Alps alle Menschen gleichermaßen willkommen sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden.
    • Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen
    • Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher.
    • Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter.
    • Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen.
    • Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen, in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung.
    • Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung.
    • Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren.
    • Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.
    • Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen.
    • Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten.
    • Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. V V V WIR SUCHEN: M/W/D Facharzt oder Arzt in Weiterbildung für Anästhesiologie bonhoefferstory Ihr Profil Wir suchen eine interessierte und engagierte Persönlichkeit, die viel Freude an einer verantwortungsvollen klinischen Tätigkeit hat. Sie bringen Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen im Haus mit. Standort Neubrandenburg Altentreptow Unsere Benefits > komplette Weiterbildungsbefugnis für die Facharzt-Ausbildung > Möglichkeit, die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Spezielle Schmerztherapie zu erwerben > ein freundliches engagiertes Team > kurze Kommunikationswege > regelmäßige Weiterbildungsangebote > Vergütung nach AVR DW M-V (Ärzte) > betriebliche Altersvorsorge > Hilfe bei der Wohnungssuche > Jobticket; Fahrradstellplatz > Mitarbeitereinkaufsvorteile; uvm. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17038 Diakonie Klinikum | Dietrich-Bonhoeffer GmbH Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg www.dbknb.de | pd[AT]dbknb.de oder online über unser Bewerbungsportal: https://bewerber.dbknb.de/12 Ihr persönlicher Ansprechpartner: Dr. med. Knut Mauermann 0395-775 2630 , MauermannK[AT]dbknb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr attraktiver Arbeitgeber in der RegionZur Verstärkung unseres Teams im Jugendamt - Pädagogische Hilfen, Fachbereich Kommunaler Sozialer Dienst, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere befristete (zwei Jahre) Teilzeitkräfte (50%) als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kommunalen Sozialen Dienst
Aufgaben:
Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
Kooperation mit Leistungserbringern
Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
Qualifikationen:
Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studiengangs (Diplom / BA)
Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII)
Beratungskompetenz und wertschätzendes Engagement
Belastbarkeit, Entscheidungsfreude sowie Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
Pkw-Führerschein Klasse B
Erfahrungen in der behördlichen Sozialarbeit sind von Vorteil
Wir bieten:
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich
Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bitte bewerben Sie sich online
bis zum 9. Februar 2025
Ansprechpartnerin:
Frau Kolke-Schmitz (Fachbereichsleitung)
Tel: 07641 451-3181
m.kolke-schmitz@landkreis-emmendingen.de
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung
  • Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
  • Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
  • Kooperation mit Leistungserbringern
  • Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
  • Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
  • Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
  • Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
  • Kooperation mit Leistungserbringern
  • Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
  • Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
  • Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studiengangs (Diplom / BA)
  • Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII)
  • Beratungskompetenz und wertschätzendes Engagement
  • Belastbarkeit, Entscheidungsfreude sowie Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • Pkw-Führerschein Klasse B
  • Erfahrungen in der behördlichen Sozialarbeit sind von Vorteil
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich
  • Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bitte bewerben Sie sich online
  • Bis zum 9. Februar 2025
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Bochum

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung


  • Wo? Weiden
  • Wann? 01.09.2025
  • Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR DIALOGMARKETING (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Lust auf Telefonieren, Mailen und Chatten? Mit den netten Kunden von Deutsche Post und DHL? Du bist gerne für unsere Kunden da - vor allem per Telefon und Online-Kommunikation.
  • Als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing nimmst du aktiv Kontakt mit unseren Geschäftskunden auf, berätst diese und findest stets die passenden Lösungen.
  • Über verschiedene Kanäle nimmst du Fragen, Wünsche und Aufträge entgegen. Du kommunizierst mit Hilfe von Informationssystemen und wirkst aktiv bei der Vermarktung und Gestaltung von Marketingmaßnahmen mit.
  • Am Ende deiner Ausbildung weißt du, wie der Kundendialog bestmöglich organisiert und kalkuliert wird. Du beobachtest den Markt, vergleichst Dienstleistungen miteinander und entwickelst neue Strategien für Dialogkampagnen.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR DIALOGMARKETING (M/W/D)

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1270,- Euro monatlich mit attraktiven Sozialleistungen
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Die Deutsche Post Customer Service Center GmbH bearbeitet in den deutschlandweit 20 Standorten alle Serviceanliegen der Kunden von Deutsche Post und DHL in Deutschland und Europa.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
  • geschickt kommunizierst und am liebsten im Team arbeitest
  • zuverlässig und pünktlich bist
  • gerne beraten und aktiv verkaufen möchtest
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR DIALOGMARKETING!

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#Bueroausbildung #AusbildungDialogmarketing #Ausbildung2025 #ausbildungcsc


Favorit

Jobbeschreibung

Die über 3.000 Mitarbeitenden der DB Kommunikationstechnik GmbH sind die Expert:innen der Deutschen Bahn für die kommunikative Vernetzung von Infrastruktur, Logistikprofis sowie Medien- und Kommunikationsdienstleister:innen. Wir machen Mobilität noch mobiler, Digitalisierung noch smarter und Infrastruktur noch leistungsfähiger. Als 100%ige Macher:innen sind wir für den DB Konzern und externe Kund:innen im Einsatz: Deutschlandweit - 24 Stunden - 365 Tage im Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachplaner:in Telekommunikationstechnik (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Frankfurt am Main, Saarbrücken oder Trier.

Deine Aufgaben:

  • Als Planungsingenieur:in erstellst du eigenverantwortlich qualitativ hochwertige Fachplanungen und Dokumentationen für die technische Konzeption von Projekten der Kommunikationstechnik
  • Du bist eigenverantwortlich für die Erstellung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen für Telekommunikationsanlagen im Bahnumfeld zuständig
  • Du wickelst Baumaßnahmen auf Basis der Bauvorlagen nach VV BAU STE ab und übernimmst die internen Planprüfungen für TK-Anlagen im Bahnbereich
  • Des Weitern bist du auch verantwortlich für die Einhaltung von Terminen, Qualität und Budgets des internen Planungsauftrags
  • Auch die Mitwirkung bei der Erstellung und Analyse von Soll-/Ist-Vergleichen bezüglich der Einhaltung der Budgets, Ressourcen und Terminen des Kunden ist Teil deiner Aufgabe
Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Ingenieur:in in der Fachrichtung Elektrotechnik, bist Telekommunikationstechniker:in oder hast einer vergleichbaren Ausbildung in der Fachrichtung TK
  • Du hast bereits Planungserfahrung in den Bereichen Kabel-, Übertragungs- und IP-Technik sowie Kenntnisse in bahnspezifischen Telekommunikationsanlagen oder möchtest es lernen
  • Mit Zeichenprogrammen kennst du dich aus, idealerweise mit AutoDesk Autocad
  • Du hast eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die sich u.a. in einer sehr guten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team widerspiegelt
  • Zu deinen Stärken zählen eigenverantwortliches, wirtschaftliches und sicheres Arbeiten sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Einen Führerschein der Klasse B runden dein Profil ab
Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Träger Die Ballin Stiftung e.V. ist ein erfahrener Träger der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe. Das Angebotsspektrum umfasst 20 Kindertagesstätten, 12 GBS-Standorte, 2 Eltern-Kind-Zentren sowie unsere Unterstützungsangebote der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe in unseren 2 Meerzeit-Einrichtungen an Nord- und Ostsee. Die Mitarbeitenden aller Einrichtungen arbeiten nach dem Leitbild der Ballin Stiftung e.V Willkommen in der Ballin Kita Harburg-Mitte. Wir sind mittendrin in Harburg und so bunt und lebendig wie Harburg. Unsere 170 Kinder und ihre Familien kommen aus fast der ganzen Welt und sprechen viele Sprachen. Wir begleiten die Kinder vom Baby bis zum Schuleintritt in einer unserer 5 Gruppen. Mit den Eltern sind wir in engem Austausch damit alle Kinder den bestmöglichen Start ins Leben haben. Wir sind sehr eng mit unserer Zweigstelle Harburg-Mitte & Co. verbunden. Kommen Sie bei der Ballin Stiftung e.V. an Bord Für unseren Standort suchen wir eine Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (35h-VZ) für Kita in Harburg Diese Fracht haben wir für Sie geladen: eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV-AVH (Anlehnung TVöD) bis zu 33 Tage frei bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres jährliche Sonderzahlungen Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen-Bonus Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung E-Bike Leasing & alternativ oder zusätzlich: Zuschuss zum HVV-Profiticket Events aller Art für unsere Mitarbeiter:innen Sport-Angebote wie Hansefit oder Yogakurse Preisnachlässe auf über 800 Top-Markenanbietern über corporate benefits gute Verkehrsanbindung & gute Erreichbarkeit freundliche Räumlichkeiten, ausgestattet nach modernem pädagogischen Standard, mit einem schönen Außengelände und viel Gestaltungsraum für innovatives & kreatives Arbeiten Mit diesen Qualifikationen legen Sie bei uns an: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung Lösungsorientiert und kooperativ in der Zusammenarbeit Nach Möglichkeit Erfahrung als Kita-Leitung (m/w/d) Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalführung Betriebswirtschaftliche Grundkenntnissen sowie fundierte MS Office-Kenntnisse Kompetent in der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte Kommunikativ und strukturiert So investieren Sie mit uns in die Zukunft der uns anvertrauten Kinder: Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht sowie der Fürsorgepflicht gegenüber allen Mitarbeiter:innen Auswahl und Einstellung von Mitarbeiter:innen Sicherstellung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages der Kita Erarbeitung und Weiterentwicklung der hauseigenen Konzeption auf der Grundlage der bestehenden Rahmenkonzeption der Ballin Stiftung e.V. Verantwortliche Gestaltung und Koordination der Zusammenarbeit mit den Eltern Überwachung und Einhaltung der Personalressource sowie die Personaleinsatzplanung Setzen Sie die Segel mit uns? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-17723 über unser Bewerbungsformular . Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masern-Immunität sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ein. Beide Dokumente müssen zwingend vor Arbeitsaufnahme vorliegen. Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch vielfältige Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ballin Stiftung e.V. Geschäftsstelle Osterbekstraße 90 c . 22083 Hamburg Telefon 040 270702-0 . Fax 040 270702-55 Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ballin.hamburg

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Ostseebad Kühlungsborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich des Bauamtes eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Bauverwaltung (w/m/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt insgesamt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Ihre Aufgabenschwerpunkte • Bearbeitung von Bauanträgen (Vorprüfung) • Begleitung von Genehmigungsfreistellungsverfahren • Erteilung von Auskünften an Bürgerinnen und Bürger • Vorprüfung von Bauverstößen und Weiterleitung an zuständige Behörde Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. Änderungen des Aufgabenfeldes bleiben vorbehalten. Unsere Anforderungen • vorzugsweise: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. eine vergleichbare dreijährige Ausbildung in der Berufsgruppe Recht und Verwaltung • alternativ: eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Grundstücksverwaltung bzw. in einem für die Tätigkeit im Bauamt förderlichen Berufsfeld • vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in den o. a. Aufgabenschwerpunkten • vorzugsweise Fachkenntnisse im o.g. Aufgabengebiet auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, insbesondere des Baurechts (BauGB, LBauO M-V, KV M-V) sowie Kenntnisse im Umgang mit Ortssatzungen • sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten werden vorausgesetzt • selbständiges und gründliches Arbeiten sowie gute kommunikative Umgangsformen • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Wir bieten • einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten mit dienstlichen Geräten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen • die Möglichkeit des Fahrradleasings • gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote • 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Bewerbung Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und Referenzen, etc.) unter Angabe des Betreffs „Bewerbung SB Bauverwaltung (w/m/d)“ bis zum 15.02.2025 an: personalamt@stadt-kborn.de oder Stadt Ostseebad Kühlungsborn Personalabteilung Ostseeallee 20 18225 Ostseebad Kühlungsborn Die Vorstellungsgespräche für diese Stelle finden voraussichtlich am 25.02.2025 statt. Sie können sich gern per E-Mail bewerben. Hierbei sollte die Bewerbung aus einer gebündelten PDF-Datei bestehen. Bei schriftlicher Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte aus Nachhaltigkeitsgründen ohne Mappe, Folien oder Ähnliches ein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass mit der Bewerbung entstandene Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur schriftliche Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hofheim Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort  befristet oder unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg #F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB RegioNetz Infrastruktur GmbH (Westfrankenbahn) am Standort Miltenberg. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg.
Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem kleinen Team arbeitest du im Netz der Westfrankenbahn auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
  • Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
  • Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
  • Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  • Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Bundesbau Ihre Karriere! Egal ob in Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg - Ihre individuellen Wünsche sind uns wichtig. Daher legen wir den Bürostandort in gemeinsamer Absprache fest.

Ihre Aufgaben:

Sie gestalten unmittelbar die Zukunft Schleswig-Holsteins im Bereich innovativer Versorgungstechnik mit. Sie planen Bauprojekte mit den Schwerpunkten im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau, die wir überwiegend für das Bundesministerium der Verteidigung durchführen.

  • Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen ab der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung
  • Planung der technischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Sanitär- und/oder Raumlufttechnik für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten (z.B. Unterkunftsgebäude, Hafenanlagen, Fahrzeughallen)
  • Abstimmung mit weiteren Projektbeteiligten sowie regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. anschließender Prüfung der Angebote
  • Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätiger in der Ausführung bis zur Abnahme
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzeptionen
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
    alternativ: abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung in Planung von Anlagen der TGA
  • Ganzheitliches Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge, insbesondere hinsichtlich der Gewerke Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und/oder Sanitärtechnik (HKLS)
  • Idealerweise Kenntnisse in HKLS-Planung nach HOAI
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Führerschein Klasse 3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheitsprüfung
Unser Profil – Das bieten wir:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • Dienstort Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag bis TV-L E 12, je nach mitgebrachter Qualifikation und Eignung
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket
  • individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
  • zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
  • Flexibles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Kontakt

Ihr Kontakt

Elisabeth Jakobsen

Tel: 0431 599-1202

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen

  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
für unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie
Referenznummer: S-1-110-23

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadtkämmerei ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle derSACHBEARBEITUNG GEWERBESTEUER (m/w/d)unbefristet in Teilzeit (50 %) in der Abteilung Steuern und Abgaben wiederzubesetzen.IHRE KERNAUFGABENVeranlagung von Gewerbesteuermessbescheiden und ZerlegungsbescheidenMonatliche GewerbesteuerauswertungenAbrechnung GewerbezweckverbändeSchriftverkehr bezüglich der Anforderung von Unterlagen bei Stundung und AussetzungRücksprache mit anderen BehördenAbwasserabsetzung wegen GroßviehhaltungIHRE QUALIFIKATIONAbgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im öffentlichen DienstTeamfähigkeit sowie sorgfältiges, selbstständiges und strukturiertes ArbeitenWIR BIETEN IHNENEin verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen TeamEine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöDBei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen KilometerJobRad Bike-LeasingFlexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und BerufEin vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungHABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 09.02.2025.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Awender, Tel. 07022 75-213, gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Oberstdorf. Die Berufsschule befindet sich in München.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Zu Beginn deiner Aubsildung lernst du was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktich von A nach B zu fahren
  • Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite
  • Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht
  • Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren
  • Außerdem lernst du wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet
  • Technik macht dir Spaß
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen.

Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.

Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .

WIR FREUEN UNS AUF DICH!Bewirb dich hier

Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:

  • Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
  • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
  • jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
Während Deiner Ausbildung stehen Dir 30 festgelegte Urlaubstage pro Jahr zur Verfügung.

Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.

Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:

  • Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
  • Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
  • Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
Du arbeitest aktuell noch an einem spannenden Projekt mit oder möchtest noch tiefere Einblicke in die Arbeit Deiner aktuellen Abteilung erhalten? In Rücksprache mit Deiner Ausbildungsleitung lassen sich Deine Einsätze in unseren Abteilungen individuell anpassen, um Dich und Deine Interessen zu fördern. Unser Ausbildungsplan lebt von Dir!

  • Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
  • Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
Wir sind mittendrin im Krankenhausalltag – letztens war ich sogar im OP dabei! Marieke, 2. Lehrjahr Damit Du Dich als Auszubildende / Auszubildender in unserem Verbund wohlfühlst und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet wirst, haben wir für Dich ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den Praxisphasen gestaltest Du vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und machst Dich so fit für Deine berufliche Laufbahn. In den speziell für Dich ausgesuchten Fortbildungen erwirbst Du wichtige Kompetenzen für Deinen weiteren Werdegang. Parallel dazu besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule.

  • Patientenaufnahme /-Verwaltung
  • Finanzbuchhaltung
  • Personalabteilung
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Presse-Medien-Marketing
  • Wirtschaft und Versorgung
  • und noch einige mehr
Deine Aufgabenbereiche während Deiner Ausbildung sind sehr vielseitig und variieren abhängig von Deinem aktuellen Einsatzbereich.

Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.

In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.

Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!

  • Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
  • Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
  • Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
  • Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
Bewirb dich hier

Ausbildungsleitung


Claudia Hartmann

Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen


Anca Milos

Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie

  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Intensivstationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Intensivpflege übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen Leitung von Arbeits- und Projektgruppen Konzeptentwicklung Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien Verfassen von Publikationen Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Intensivpflege Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches Beratung des Managements Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework. Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.

Für unser Team Technischer Service Gebäudetechnik suchen wir Sie als
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Unbefristet
Aufgaben:
✓ Sie sind zuständig für den operativen Betrieb der Gebäudetechnik, dazu gehören alle Anlagen der Gewerke Heizungs-, Raumluft-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik sowie Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen, RWA und Entrauchungsanlagen
✓ Sie arbeiten im Team Gebäudetechnik zusammen mit Technikern und Ingenieuren
✓ Inspektionen, Störungsbeseitigung, Instandsetzungen und Wartungstätigkeiten an den vorgenannten Anlagen gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum
✓ Sie wirken bei Anlagenprüfungen und der Abnahme neuer Anlagen mit und steuern und betreuen den Einsatz von Fremdfirmen
✓ Sie beteiligen sich an der Werkstattrufbereitschaft


Qualifikationen:
✓ Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HLKS-Technik als Anlagenmechaniker
✓ Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mitEine gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweise zeichnet Sie aus
✓ Freundliches, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich
✓ Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
✓ Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sind Sie versiert
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B

Benefits:
✓ Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
✓ Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
✓ Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
✓ Corporate Benefits
✓ Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
✓ Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
✓ Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD

Kontakt:

Sebastian Zeller

+49 (0) 711 948 3182

Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

#LI-DC1

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.



Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
    • Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
    • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
    • Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
    • Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.

Das bieten wir Ihnen:


    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.