Jobs im Öffentlichen Dienst

34.553 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir als missio München ermöglichen über die Kontinente hinweg Begegnung und verstehen uns als eine weltweite Gemeinschaft, die für Frieden und Gerechtigkeit einsteht. Mittels moderner Lernformate, interaktiver Lernerlebnisse und vielfältiger Veranstaltungen laden wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, globale Zusammenhänge zu erkennen und Weltkirche als lebendige, verantwortungsbewusste Gemeinschaft zu erleben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen einer Vertretungszeit befristet bis zum 31. in Vollzeit zur Begleitung der multimedialen Ausstellung »unsere mobile Ausstellung »missio for life« beim Einsatz an Schulen in Bayern und im Bistum Speyer ab der Jahrgangsstufe 8 pädagogisch und technisch betreuen aktiv im Arbeitskreis »missio for life« an der Weiterentwicklung der Ausstellung mitarbeiten Interesse an Themen von »missio for life« wie soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Menschenrechte in unterschiedlichsten Kulturräumen und Lebenswelten berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, Schülerinnen und Schülern, aber auch mit Erwachsenen Technikaffinität und gute Kenntnisse von Computerspielen (Serious Games) Freude am Umgang mit Jugendlichen und Kindern im schulischen Kontext solide Fahrpraxis und den Führerschein Klasse B sowie eine hohe Reisebereitschafteine enge Anbindung an ein kreatives und engagiertes Team. eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/ABD mit umfangreichen sozialen Zusatzleistungen wie z.B. arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Fahrtkostenübernahme u.a. einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von München mit sehr guter ÖPNV-Anbindung.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Uwe Globisch, Leiter der Abteilung Bildung, unter Tel.: 0 89/51 62-250, gerne zur Verfügung. Unsere Schutz-Policy ( ist die Basis unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und uns anvertrauten Menschen. missio - Internationales Katholisches Missionswerk Ludwig Missionsverein KdöR Unsere mobile Ausstellung »missio for life« beim Einsatz an Schulen in Bayern und im Bistum Speyer ab der Jahrgangsstufe 8 pädagogisch und technisch betreuen Aktiv im Arbeitskreis »missio for life« an der Weiterentwicklung der Ausstellung mitarbeiten Interesse an Themen von »missio for life« wie soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Menschenrechte in unterschiedlichsten Kulturräumen und Lebenswelten Berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, Schülerinnen und Schülern, aber auch mit Erwachsenen Technikaffinität und gute Kenntnisse von Computerspielen (Serious Games) Freude am Umgang mit Jugendlichen und Kindern im schulischen Kontext Solide Fahrpraxis und den Führerschein Klasse B sowie eine hohe Reisebereitschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehaltenFachkraft für Schutz und Sicherheit o. ä. (w/m/d)Beschäftigungsgrad: Vollzeit, TeilzeitDauer der Beschäftigung: Zunächst auf 2 Jahre befristet; ein langfristiges Arbeitsverhältnis wird angestrebt000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Die Organisationseinheit des Betriebsschutzes im IMF ist für die ordnungsgemäße Funktionalität der damit verbundenen Sicherheitsanlagen sowie Einrichtungen inkl. allgemeiner Sicherheitsangelegenheiten (insbesondere Pfortenbetrieb, Besucher- und Fremdfirmenempfang, Ausweisstelle, Sicherheitszentrale, Gebäude- und Geländekontrollen, Überwachung der Parkregelung) zuständig. Bereitstellen und Aktualisierung von Erste-Hilfe-Material, Defibrillatoren am Standort Göttingen sowie Unterstützung bei Durchführung von Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen als Sicherheitsbeauftragter Unterstützung in der Verwaltung der Schließanlage unter Anwendung des CAFM‑Systems administrative Unterstützung des Gruppenleiters durch z. B. Abwicklung von Bestellvorgängen, Alarmverfolgung und ‑überwachung, Pflege von Alarm- und Gefahrenabwehrplänen, Feuerwehreinsatzleitordner sowie Standortbegehungen abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit, alternativ gleichwertig fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Sicherheitssystemen, entsprechender Software, Brandmelde- und Gefahrenmeldeanlagen, vorzugsweise der Firma Siemens, sowie Besucherverwaltung, vorzugsweise Lobby Track nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 und Grundkenntnisse in Englisch nach Niveau B2 Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 7 TVöD. Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Jetzt online bewerben!Bereitstellen und Aktualisierung von Erste-Hilfe-Material, Defibrillatoren am Standort Göttingen sowie Unterstützung bei Durchführung von Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen als Sicherheitsbeauftragter Unterstützung in der Verwaltung der Schließanlage unter Anwendung des CAFM-Systems Administrative Unterstützung des Gruppenleiters durch z. B. Abwicklung von Bestellvorgängen, Alarmverfolgung und -überwachung, Pflege von Alarm- und Gefahrenabwehrplänen, Feuerwehreinsatzleitordner sowie Standortbegehungen Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit, alternativ gleichwertig fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Sicherheitssystemen, entsprechender Software, Brandmelde- und Gefahrenmeldeanlagen, vorzugsweise der Firma Siemens, sowie Besucherverwaltung, vorzugsweise Lobby Track Nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 und Grundkenntnisse in Englisch nach Niveau B2 Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 7 TVöD.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird. Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute - Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Im Geschäftsbereich 2 - Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt IT-Anwendungsadministratoren (m/w/d)(Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Work-Life-Balance durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 10 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 10 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kannPlanung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver)Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem. Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Milbrodt (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de . Planung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver) Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und
Favorit

Jobbeschreibung

examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool ab sofort in Voll- und TeilzeitStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: PEP Pflege-Einsatz-Pool , StuttgartIn unserem Pflege-Einsatz-Pool, kurz PEP, bieten wir Ihnen eine Festanstellung mit viel Abwechslung im Berufsalltag und individuell gestaltbaren Arbeitszeiten. Eine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen In Früh- und Spätschicht arbeiten Sie an maximal sieben aufeinander folgenden Tagen Regelmäßige Fortbildungen in der Pflege bequem über den Onlinedienst »Pflegecampus« Zahlreiche Mitarbeitendenvorteile wie Zuzahlungen zum Deutschland-Firmenticket und Rabatte bei über 500 Partnerunternehmen Regelmäßige Teamevents wie Workshops oder Ausflüge Sie arbeiten organisiert, gerne im Team und sind belastbar Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2Übernahme von Wundversorgung, Medikamentenmanagement sowie Anwendung von medizinischen Geräten und Beachtung von QM-Vorgaben PEP Pflege-Einsatz-Pool Übernahme von Wundversorgung, Medikamentenmanagement sowie Anwendung von medizinischen Geräten und Beachtung von QM-Vorgaben Sie arbeiten organisiert, gerne im Team und sind belastbar Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2
Favorit

Jobbeschreibung

Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Campus im Olympiapark suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsim Bereich Hochbau(unbefristet, in Teilzeit mit. 20h / Woche) In dieser Rolle vertreten Sie die Zentralabteilung 4 - Immobilien und hier den Bereich Baumanagement am Standort Campus im Olympiapark und übernehmen dort die Verantwortung für alle Fragen des Baumanagements und des technischen Gebäudemanagements. Vertretung der ZA 4 - Immobilien, Baumanagement, am Standort mit aktuell vier Mitarbeitenden Administrative Vorbereitung der Projekte und deren Begleitung als Bauherrenvertretung bis zur Übergabe Koordination von internen und externen Projektbeteiligten (Baubeteiligte, Planer und Behörden), dabei Vertretung der übergeordneten Interessen der TUM Koordination aller Gewerke bei Planung, Ausschreibung, Prüfung und AbrechnungSie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Architektur bzw. im Bereich Bauwesen (Bachelor oder Dipl.-Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Sie arbeiten selbstständig wie auch zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Zentralen Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Vertretung der ZA 4 - Immobilien, Baumanagement, am Standort mit aktuell vier Mitarbeitenden Administrative Vorbereitung der Projekte und deren Begleitung als Bauherrenvertretung bis zur Übergabe Koordination von internen und externen Projektbeteiligten (Baubeteiligte, Planer und Behörden), dabei Vertretung der übergeordneten Interessen der TUM Koordination aller Gewerke bei Planung, Ausschreibung, Prüfung und Abrechnung Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Architektur bzw. im Bereich Bauwesen (Bachelor oder Dipl.-Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Sie arbeiten selbstständig wie auch zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld.
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristet | bis 50% | bis EG 2 TVöD-VKASysteme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. ausgewogene Work-Life-Balance lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme Der Einsatz erfolgt im Schichtbetrieb. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Thematisch liegt der pädagogische Fokus in den Bereichen Natur, Kultur und Geschmack. Die Waldakademieküche ist BIO-zertifiziert und hat den Anspruch regionale Geschmackserlebnisse zu ermöglichen. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.Frau Ulrike Grupp Frau Samantha Treusch Durch die Essensausgabe und Reinigung von Speisesaal und Küche Durch die Unterstützung bei Veranstaltungen oder Seminaren in der Waldakademie
Favorit

Jobbeschreibung

Kieler Grünflächenamt sucht Unterstützung 000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. vergütet nach EG 13 TVöD / A 13 SHBesG)und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planung und Bau unbefristet in Voll- oder Teilzeit.Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-OfficeMobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder DeutschlandticketBetriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und FitnessangeboteSicherer Arbeitsplatz auch in KrisenBei uns leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung und stellen sicher, dass Grünstrukturen und Freiräume bei allen städtebaulichen Projekten von Anfang an mitgedacht werden. Entwicklung von Strategien zur qualitativen und räumlichen Weiterentwicklung öffentlicher Grün- und Freiflächen Erstellung übergeordneter Konzepte und Planungen zur Stärkung des Stadtgrüns Steuerung und Koordination von Projekten in Zusammenarbeit mit beteiligten Ämtern, Behörden und Gremien Akquise und Verwaltung von Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten Erstellung von Fachbeiträgen zu Planungen, Maßnahmen und Verfahren mit Auswirkungen auf öffentliche Grün- und FreiflächenKenntnisse in der Anwendung von CAD- und GIS, Arc-GIS, AVA und Grafikprogrammen (z. B. Photoshop) sowie fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, VOB) sowie der HOAI sind erforderlich bzw. es muss die Bereitschaft bestehen, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignenFührerschein. Führerschein Klasse B.Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD. Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei uns leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung und stellen sicher, dass Grünstrukturen und Freiräume bei allen städtebaulichen Projekten von Anfang an mitgedacht werden. Entwicklung von Strategien zur qualitativen und räumlichen Weiterentwicklung öffentlicher Grün- und Freiflächen Erstellung übergeordneter Konzepte und Planungen zur Stärkung des Stadtgrüns Steuerung und Koordination von Projekten in Zusammenarbeit mit beteiligten Ämtern, Behörden und Gremien Akquise und Verwaltung von Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten Erstellung von Fachbeiträgen zu Planungen, Maßnahmen und Verfahren mit Auswirkungen auf öffentliche Grün- und Freiflächen Kenntnisse in der Anwendung von CAD- und GIS, Arc-GIS, AVA und Grafikprogrammen (z. B. Photoshop) sowie fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, VOB) sowie der HOAI sind erforderlich bzw. es muss die Bereitschaft bestehen, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen Führerschein. Führerschein Klasse B.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Alten- und Pflegeheim Marienhaus bietet Lebensraum für 84 Bewohner*innen aller Pflegegrade in 68 Einzelzimmern und 8 Doppelzimmern. Einer der Wohnbereiche ist konzeptionell auf die Betreuung und Pflege gerontopsychiatrisch und demenziell veränderter Bewohner*innen ausgerichtet.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*nBetreuungsassistent*in (m/w/d) nach §43b/53b im Alten- und Pflegeheim Marienhausin Teilzeit (65 %, 25,35 Std./Woche), als Krankheitsvertretung, ggf. mit Option zur Übernahme. Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten Unterstützung in der Planung und Durchführung von jahreszeitlichen Festen, Ausflügen und Veranstaltungen Konzeptionelle Arbeit und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der BewohnerbetreuungBerufserfahrung im Bereich des Sozialen Dienstes, der psychosozialen Betreuung und Begleitung in der stationären Altenhilfe qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Sobothe@caritas-bonn.Alten- und Pflegeheim Marienhaus Konzeptionelle Arbeit und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Bewohnerbetreuung Berufserfahrung im Bereich des Sozialen Dienstes, der psychosozialen Betreuung und Begleitung in der stationären Altenhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für unser Team bei dem Landgericht Koblenz. Fügen Sie nach Belieben weitere Punkte hinzu. Deine Benefits:
  • unbefristeter Arbeitsvertrag unter den Rahmenbedingen des Tarifvertrags der Länder (TV-L), dieser beinhaltet u.a. eine 39 Std.-Woche sowie 30 Tage Urlaub.
  • krisensicherer Arbeitsplatz im Dienst des Landes Rheinland-Pfalz.
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen im Umfeld einer zunehmend digitalisierten Justiz (elektronische Akte, elektronischer Rechtsverkehr, Videoverhandlungen, Spracherkennungs- und KI-Lösungen).
  • sehr gutes Betriebsklima in einem hoch motivierten kollegialen Team.
  • eigenverantwortliche Tätigkeit
  • qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit (Homeoffice) nach einer Einarbeitungsphase
  • Jobrad
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld
Deine Hauptaufgaben:
  • Windows-Domänenadministration
  • Administration, Einrichtung und Betreuung von Windows-Clients einschließlich Softwareverteilung
  • Administration, Einrichtung und Betreuung der Server (VMWare), des Netzwerks und der Kommunikationskomponenten
  • Problemanalyse und Support bei Störungen (1st und 2nd-Level-Support)
  • Betreuung und Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender bei IT-Problemen
  • Betreuung und Unterstützung lokaler Administratorinnen und Administratoren bei den Amtsgerichten
  • Erstellung von Dokumentationen von IT-Anwendungen
  • Mitarbeit im Projekt elektronische Akte und weiteren IT-Projekten der Justiz – Konfiguration, Implementierung, Einführung, Entwicklung und Betrieb von hochspezifizierten IT-Anwendungen der Justiz
Dein Profil:
  • abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung,
  • Kenntnisse von Microsoft Server- und Client-Betriebssystemen, MS SQL und Exchange-Server, Windows Active Directory System, Windows Office Anwendungen
  • VMWare-Kenntnisse
  • Praktische Erfahrung in der Netzwerkbetreuung und in der Client-Server-Architektur
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit Internet- und Multimediatechnologien
  • Fließende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B (eigenes Fahrzeug ist nicht erforderlich)
  • Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handeln
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
  • Mobilität
Das Landgericht Koblenz ist im nördlichen Rheinland-Pfalz zugleich Rechtsmittelgericht für 15 Amtsgerichte als auch erstinstanzliches Gericht in Zivil- und Strafsachen. In seinem Bezirk leben 1,2 Millionen Einwohner. Die IT-Gruppe des Landgerichts besteht aus sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und betreut derzeit 50 virtuelle Server und annähernd 1.400 Clients für den gesamten Bezirk. Die Justiz des Landes Rheinland-Pfalz führt derzeit die elektronische Akte in den Gerichten ein, setzt verstärkt auf Videokonferenztechnik zur Durchführung von Gerichtsverhandlungen und beteiligt sich an justizspezifischen KI-Projekten. Vielschichtige und interessante Tätigkeiten erwarten Sie im IT-Team des Landgerichts Koblenz.

Favorit

Jobbeschreibung

Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.Verantwortlichkeit für die Führung und Steuerung des Bereiches insbesondere durch Entwicklung der EDV Fachanwendungen Gekos Bau und Gekos Online Vertretung des Fachbereichs bei Gerichtsverfahren oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Raumplanung, Städtebau oder in einem anderen, dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion Beamter die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung zweites Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD LG 2.2) / Abschluss als Bauassessorin bzw. Flexibilität und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten hohes Maß an persönlicher und sozialer Kompetenz, Durchsetzungsvermögen Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmenEinstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert: A 16 LBesG NRW / EG 15 TVöDEingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten tarifrechtliche Sonderzahlungen eine moderne Arbeitsplatzausstattung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Corporate BenefitsDann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache - bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen - ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 63-2/2891(55.Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ( ) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen? Verantwortlichkeit für die Führung und Steuerung des Bereiches insbesondere durch Entwicklung der EDV Fachanwendungen Gekos Bau und Gekos Online Vertretung des Fachbereichs bei Gerichtsverfahren Oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Raumplanung, Städtebau oder in einem anderen, dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion Beamter die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung zweites Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD LG 2.2) / Abschluss als Bauassessorin bzw. Flexibilität und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten Hohes Maß an persönlicher und sozialer Kompetenz, Durchsetzungsvermögen Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Aktuell ist keine passende Stelle für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ! Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften (m/w/d) im BereichPflegedienstÜber uns: An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Altenpfleger (m/w/d)
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Psychiatrie
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie
  • Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für OP
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Stations- oder Pflegedienstleiter (m/w/d)
  • Pflegehelfer (m/w/d)
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Vorteile: Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr, je nach Schichtmodell bis zu 9 Tage Zusatzurlaub Einen sicheren ArbeitsplatzDie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle (Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern) Ein professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Maßnahmen zur Gesunderhaltung, wie Sportkurse oder Betriebssportgemeinschaften, betriebsärzllicher Dienst, betriebliches Eingliederungsmanagement Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Bewerbermanagement 0821 4803-2748 jobs@bezirkskliniken-schwaben.deIhre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. Jetzt bewerben! An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Altenpfleger (m/w/d)
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Psychiatrie
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Stations- oder Pflegedienstleiter (m/w/d)
  • Pflegehelfer (m/w/d)
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ausbildung/Qualifikation im Bereich Pflegedienst

Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer: Fk5-ISB 7-2024 Die Professur ist zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in den folgenden Themenbereichen vorgesehen: Allgemeine und Spezielle Biomechatronik (in Theorie und Praxis) Bio-inspirierte robotische Systeme und Bewegungssysteme (inkl. medizinischer Assistenzsysteme) Lokomotion der Tiere (Terrestrik und Fluidik, Bio-Robotik) Allgemeine und Spezielle Bionik (Entwicklungsmethodik, Projektdesign). Sie soll die am Standort bestehenden Forschungsschwerpunkte (bioinspirierte Leichtbaukonstruktion, Funktionsoberflächen, Mobile Systeme) weiter stärken. Ihr Profil Gesucht wird eine Persönlichkeit, die nach einem Studium der Biomechanik, Bionik, Mechatronik, Robotik, Medizintechnik oder inhaltlich verwandter Disziplinen über eine mindestens gute (fachlich einschlägige) Promotion verfügt. International anerkannte Kompetenzen auf aktuellen und zukunftsträchtigen Gebieten der Biomechatronik und Robotik biologischer Bewegungssysteme sowie der Bionik im experimentellen Bereich sollten vorhanden sein. Kompetenzen im Bereich aquatischer, aeronautischer und terrestrischer Systeme in Natur und Technik sowohl auf mikro- wie maktrodimensionaler Ebene werden erwartet. Vorausgesetzt werden neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Einstellungsbedingungen solide Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und die Bereitschaft zur Mitarbeit in anwendungsnahen Forschungsvorhaben. Neben entsprechender wissenschaftlicher Qualifikation werden insbesondere didaktische Fähigkeiten und profunde Erfahrung in der Lehre erwartet. Es gelten im Übrigen die sich aus § 116 Absätze 1 bis 5 Bremisches Beamtengesetz ergebenden gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen. In besonders begründeten Ausnahmefällen können auf diese Ausschreibung solche Personen / Professorinnen berufen werden, wenn sie die Einstellungsvoraussetzungen nach Abs. 3 Nr. 5 Buchstabe a erfüllen. Die Voraussetzungen sowie erläuternde Hinweise dazu können unter https://www.hs-bremen.de/die-hsb/arbeiten-und-karriere-an-der-hsb/karriereweg-haw-professur/ abgefragt werden. Die Hochschule Bremen vertritt ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Darüber hinaus erwarten wir: Die Übernahme von Grundlagenlehrveranstaltungen und weiterführenden Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Master-Studiengängen zur Erfüllung der Lehrverpflichtung und zur Erweiterung des Lehrangebotes sowie die Betreuung von Studierenden im Auslandsstudium und im Praxissemester und bei den Abschlussarbeiten, die aktive Beteiligung an der weiteren Entwicklung des Bereiches in Studium, Lehre und Forschung, die aktive Gestaltung des Technologietransfers der Hochschule, die Bereitschaft zur Weiterentwicklung der internationalen Beziehungen der Fakultät, die aktive Mitarbeit in den Gremien der Selbstverwaltung, eine aktive Beteiligung an den Forschungsclustern der Hochschule, die Fähigkeit und Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten sowie die uneingeschränkte Umzugsbereitschaft an den Hochschulort. Erwünscht sind darüber hinaus solide Kenntnisse in der allgemeinen Organisation von Forschung und Lehre und des Wissenschaftsmanagements. Bewerbung Die Hochschule Bremen hat es sich in ihren Gleichstellungsmaßnahmen zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen bei den Professuren bis zum Jahr 2027 auf 38% zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über die Bewerbungen von Frauen. Das Büro der Zentralen Frauenbeauftragten gibt über gleichstellungsstelle@hs-bremen.de gerne weitere Auskünfte. Personelle Vielfalt in der Wissenschaft ist eine Bereicherung. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 14.03.2025 per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei (Größenbegrenzung 25 Mbyte) an das Dezernat Personalangelegenheiten: professur@hs-bremen.de Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 BremenAutomatisierungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik Mechatronik Medizintechnik Medizintechnik Biologie Biotechnologie Medizintechnik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Caritasverband für das Dekanat Zollern e. V. ist ab sofort eine Stelle alsFinanzbuchhaltung mit Debitoren- und Kreditoren-Buchhaltung des Caritasverbandes Kostenstellenrechnung / -buchhaltung Bank- und Kassenbuchhaltung Abgeschlossene Ausbildung zum Buchhalter / Bilanzbuchhalter / kaufmännische Ausbildung (Betriebswirt oder vergleichbar) Gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint und Outlook) Affinität für das Rechnungswesen im Kontext der Querschnittsarbeit Führerschein der Klasse B (idealerweise sind Sie bereit, den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen)Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für die Einstellung wird ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis benötigt.Caritasverband für das Dekanat Zollern e.V. sekretariat@caritas-hechingen.Finanzbuchhaltung mit Debitoren- und Kreditoren-Buchhaltung des Caritasverbandes Kostenstellenrechnung / -buchhaltung Bank- und Kassenbuchhaltung Abgeschlossene Ausbildung zum Buchhalter / Bilanzbuchhalter / kaufmännische Ausbildung (Betriebswirt oder vergleichbar) Gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint und Outlook) Affinität für das Rechnungswesen im Kontext der Querschnittsarbeit Führerschein der Klasse B (idealerweise sind Sie bereit, den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen)
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Dithmarschen sucht für den Fachdienst Liegenschaften und Schulen im Sachgebiet Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techniker/in (m/w/d) oder Bauzeichner/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau Es handelt sich um eine grundsätzlich teilbare unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Diese Aufgaben erwarten Sie Führung des Wegekatasters des Wegeunterhaltungsverbands Dithmarschen Anfertigungen von technischen Zeichnungen im Bereich Tief- und Straßenbau (Allplan 2024 mit BIM) Unterstützung bei Ausschreibungen und Vergaben (u. a. Zusammenstellung von Leistungsverzeichnissen, Erledigung des Schriftverkehrs mit Bietern) Prüfung von Angeboten und Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit Unterstützung des zuständigen Ingenieurs bei Außenterminen (Aufmaß u. a.) Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner/in (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung im Tiefbau und die Fahrerlaubnis der Klasse B Vom Vorteil sind gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Allplan 2024 mit BIM und ORCA-AVA) Unser Angebot für Sie ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung attraktive Fortbildungsmöglichkeiten ein familienfreundlicher Arbeitsplatz ein engagiertes Team ein freundliches Betriebsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness über EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern flexible Arbeitszeiten Telearbeit Kantine und Parkplätze ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 09.03.2025 über unser Online-Bewerbungsformular: Website Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Simon Mortensen, Fachdienst Innerer Service - Personal, 0481 / 97-1508 Silvia Kösling, Fachdienstleitung, 0481 / 97-1430 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide Website www.dithmarschen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Privatkundenberater (m/w/d)

DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

Beratung unserer Privatkunden aktiv und ganzheitlich unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Kundenbindung, indem selbständig optimale Finanzlösungen entwickelt werden Aktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. Neukundenakquise Erbringung hochwertiger und fallabschließender Serviceleistungen

DAS BRINGEN SIE MIT:

Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau oder eine vergleichbare Ausbildung Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankfachwirt/in oder das Interesse, diesen zu absolvieren Verhandlungsgeschick und hohe Kundenorientierung Freude am Erreichen anspruchsvoller Ziele Kommunikationsstärke und sicheres, kundenorientiertes Auftreten Erste Erfahrungen in der Kundenberatung, idealerweise unter Anwendung des ganzheitlichen Beratungsansatzes

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit OSPlus und OSPlus_neo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung. WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw. Betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S Möglichkeit zur mobilen ArbeitWIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS!

Britta Schweizer, Personalreferentin Tel: 0761/215-1516, Mail: britta.schweizer@sparkasse-freiburg.de Jetzt hier bewerben > Beratung unserer Privatkunden aktiv und ganzheitlich unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Kundenbindung, indem selbständig optimale Finanzlösungen entwickelt werden Aktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. Neukundenakquise Erbringung hochwertiger und fallabschließender Serviceleistungen Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau oder eine vergleichbare Ausbildung Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankfachwirt/in oder das Interesse, diesen zu absolvieren Verhandlungsgeschick und hohe Kundenorientierung Freude am Erreichen anspruchsvoller Ziele Kommunikationsstärke und sicheres, kundenorientiertes Auftreten Erste Erfahrungen in der Kundenberatung, idealerweise unter Anwendung des ganzheitlichen Beratungsansatzes

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems. Wir suchen für die Abteilung „Bildungsverläufe und Beschäftigung“ am Standort Hannover zum 01.07.2025 eine Assistenz in den Projekten „Student Life Cycle Panel“ (SLC) und “Dynamic Surveys for Dynamic Life Courses” (DSDLC) (m/w/d) zur Unterstützung unserer Datenerhebungsprojekte mit einem Schwerpunkt auf Online-Surveys, für die unter anderem eine innovative Befragungs-App entwickelt wird. Sie erwartet ein vielseitiges Aufgabenfeld in engagierten Projektteams. Als Projektassistenz sind Sie die Schnittstelle zwischen dem wissenschaftlichen Personal, der Verwaltung und den studentischen Hilfskräften des DZHW und in den gesamten Projektablauf eingebunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und mit einem Stellenumfang von 100% zu besetzen, wobei eine Teilung in zwei Stellen mit je 50% möglich ist. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD (Bund). Ihre Aufgaben: Projekt- und Befragungsorganisation, z. B. • Kontrollieren und Überwachen des Projektes (Terminkoordination, Ablauf, Meilensteineinhaltung) • Besprechen der Aufträge mit externen Firmen und Kontrollieren dieser Aufträge • Kommunikation mit Hochschulen und Schulen • Unterstützen bei der Stichprobenvorbereitung Befragungsmanagement, z. B. • Adressdatenmanagement, z. B. Pflege der Adressdatenbanken • Kommunizieren mit den Befragten, z. B. Kontaktpflege, Rücklaufkoordination und Beantworten von Anfragen der Studienteilnehmer*innen • Unterstützen bei der Testung der Online-Surveys • Unterstützen bei der Datenaufbereitung (Codieren, Plausibilisieren) • Layout für die Ergebnisdarstellung Bearbeiten von Personalaufgaben im Bereich studentischer Hilfskräfte, z. B. • Vorbereiten und Durchführen von (Bewerbungs-)Gesprächen, • Bearbeiten von Einstellungs- und Weiterbeschäftigungsvorgängen, • Erstellen von Arbeitsanleitungen und Zuteilen von Aufgaben Wir bieten Ihnen ... • eine Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), einschließlich Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und zusätzliche betriebliche VBL-Altersversorgung). • eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. • einen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover und einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job. • die Mitarbeit in einem bundesweiten und international vergleichenden Forschungsprojekt. • eine umfangreiche Einarbeitung mit individueller Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen. Ihr Profil: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Markt- und Sozialforschung oder einen vergleichbaren Berufsabschluss. Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet. • Sie sind mit der Organisation von Projekten vertraut, idealerweise im Bereich empirischer Forschung. • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel und Word, sind für Sie selbstverständlich. • Sie bringen Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche mit: Statistiksoftware, Datenbankpflege oder Layoutgestaltung (z. B. mit Adobe InDesign). • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich Online-Umfragen. • Sie haben Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine ausgeprägte Koordinationsfähigkeit aus. • Sehr gute Deutschkenntnisse (inklusive Orthografie und Grammatik) sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Sie haben Interesse? Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen und freuen uns über Ihre Bewerbung. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Online-Formular bis zum 16.03.2025. Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Heike Spangenberg (Tel. 0511 450670-151) und Herr Dr. David Ohlendorf (Tel. 0511 450670-118) zur Verfügung. Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter und diesen gleichgestellte Menschen sind besonders willkommen.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. bietet Teilhabeleistungen der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung nach SGB IX im Rems-Murr-Kreis an. Wir sind für die Menschen da, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind, engagieren uns für sie und entwickeln uns für sie weiter. Wir stehen für eine Unterstützung nahe am Herkunftsort und im Sozialraum. Darüber hinaus sind wir Träger des Integrationsfachdienstes Rems-Murr, einer Praxis für Ergotherapie und bieten ambulante Soziotherapie an.Für unsere Besondere Wohnform »Wohnkolleg« in Winnenden mit 20 Plätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einein Voll- oder Teilzeit (80 bis 100 %)eine Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und Regenerationstagen eine Zulage für die besonderen Aufgaben in der Leitung eine betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tag- und Nachtdienst und Sie setzen die fachlichen Schwerpunkte für Klausurtage Sie arbeiten mit Kostenträgern, Behörden und rechtlichen Vertretungen vertrauensvoll zusammen Sie wirken bei der Gremien- und Netzwerkarbeit sowohl intern als auch extern miteine Person, die die Fähigkeit hat, das pädagogische Konzept zu entwickeln und neue Prozesse und gesetzliche Vorgaben einzuführen und umzusetzen ein Studium im Bereich des Gesundheits- oder Sozialwesens, z.B. Sozialpädagogik oder Sozialarbeit oder eine Fachkraft im Bereich des Gesundheits- oder Sozialwesens mit staatlicher Anerkennung und der Eignung gemäß § 3 der Landesheimpersonalverordnung Baden-WürttembergWeitere Informationen erhalten Sie von Frau Lindenmaier, Tel. Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V.Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V.999Z FULL_TIME 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tag- und Nachtdienst und Sie setzen die fachlichen Schwerpunkte für Klausurtage Sie arbeiten mit Kostenträgern, Behörden und rechtlichen Vertretungen vertrauensvoll zusammen Sie wirken bei der Gremien- und Netzwerkarbeit sowohl intern als auch extern mit Eine Person, die die Fähigkeit hat, das pädagogische Konzept zu entwickeln und neue Prozesse und gesetzliche Vorgaben einzuführen und umzusetzen Ein Studium im Bereich des Gesundheits- oder Sozialwesens, z.B. Sozialpädagogik oder Sozialarbeit oder eine Fachkraft im Bereich des Gesundheits- oder Sozialwesens mit staatlicher Anerkennung und der Eignung gemäß § 3 der Landesheimpersonalverordnung Baden-Württemberg
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenAls leistungsstarkes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Altenburger Land gehören wir zu den erfolgreichen Genossenschaftsbanken in Thüringen. Mit unserem Team von etwa 125 Mitarbeitern und über 1,1 Mrd. Euro Bilanzsumme entwickelt sich unser Bankgeschäft mit hoher Dynamik. Basierend auf einer festen Kundenbindung sowie einem fairen Produkt- und Leistungsangebot sind wir ein starker Partner für unsere Kunden in der Region sowie überregional für Kunden unserer Direktbank, der Deutschen Skatbank.Ihr neues Wirkungsfeld:Für unser Team in der Marktfolge suchen wir zusätzliche Unterstützung.Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Sachbearbeitung des In- und Auslandszahlungsverkehrs mit Reklamations- und Nachforschungsbearbeitung. Sie tragen die Verantwortung für das Kartenmanagement inkl. der Betreuung der Hauptausstattung girocard und HBCI-Card sowie die Reklamationsbearbeitung im Kartengeschäft.Zudem unterstützen Sie aus dem Back-Office unsere Firmenkundenberater. Sie bereiten Formulare für Kunden vor und pflegen Kundendaten in unserem System.Ihre Stärken:Sie besitzen eine abgeschlossene Bankausbildung oder kaufmännische Ausbildung.Sie sind flexibel und Sie zeichnet eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise aus.Sie arbeiten gerne im Team und haben ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.Das bieten wir Ihnen: ein attraktives Vergütungsangebot mit umfangreichen Sozialleistungenflexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, Möglichkeit einer 4-Tage-Wocheeinen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertragmindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfreiFörderung von Weiterbildungenumfangreiches Gesundheitsmanagement (u. a. betriebliche Gesundheitsvorsorge und kostenfreie Nutzung Fitnessstudio)attraktive Mitarbeiterangebote wie z. B. Fahrradleasing mit JobRad,Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten & VerbundpartnernKontakt:Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie den frühesten Eintrittstermins an:VR-Bank Altenburger Land eG Personalverwaltung Altenburger Str. 13 04626 SchmöllnOder per Mail: personal@vrbank-altenburgerland.de
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtung: Tersteegen-HausJohanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. 400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.Tersteegen-HausDas Zentrum mit 98 Plätzen liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung, Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion. Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt Ca. 5.400 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 10 Anlage 2 AVR.einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlunganja.thormann@johanneswerk.Tersteegen-Haus Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung, Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion.
Favorit

Jobbeschreibung

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen. Für unseren Bereich der Stationären Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als Regionalleitung - Stationäre Pflege (m/w/d) in Vollzeit für unsere Einrichtungen in Bad Mergentheim, Eppingen, Güglingen, Haßmersheim, Leingarten, Neckarbischofsheim, Schwaigern und Sinsheim. Als Regionalleitung (m/w/d) hast du die Möglichkeit mit Pioniergeist, Werten und Innovation Veränderungen voranzubringen und die Einrichtungen von morgen zu gestalten. Werde Teil des Teams und mache den Unterschied für unsere Bewohner:innen, Mitarbeitenden und Kund:innen. Deine Aufgaben: • Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte in der Stationären Pflege und Tagespflege • Steuerung von Veränderungsprozessen mit dem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Dienstleistungsorientierung • Sicherstellung einer optimalen Ausstattung und eines zukunftssicheren Betriebs der Einrichtungen – stets unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und unter Berücksichtigung interner Qualitätsstandards • Sicherstellung der optimalen Ausstattung und zukunftsfähigen Einrichtungen und die Arbeit unter Einhaltung aller gesetzlichen und internen Standards • Vorleben und Weitergeben des Anspruchs, dass die Zufriedenheit von Bewohner:innen, Mitarbeitenden und Kund:innen im Mittelpunkt steht • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Partnern, Behörden und Kostenträgern sowie enge Zusammenarbeit mit den anderen Regionalleitungen und der Geschäftsführung Dein Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Einrichtungsleitung (m/w/d) sowie fundierte, mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position • Ausgeprägtes Verständnis für die Pflegebranche sowie für die gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen • Freude daran, Dinge neu zu denken, Möglichkeiten zu erkennen und umzusetzen • Fähigkeit, Teams zu motivieren und zielorientiert zu führen sowie ein ausgeprägtes Netzwerkverständnis • Reisebereitschaft innerhalb der Region und eine hohe Eigeninitiative Wir bieten Dir: • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband • Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge • Dienstwagen zur privaten Nutzung (1%-Regelung) • Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen • Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket • Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen • Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 € Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Jetzt online bewerben! Wir freuen uns auf Dich. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Eintrittstermin und der Referenznummer YF-18876 an. ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken ASB Dienstleistungszentrum Heilbronn Kerstin Höhn / Teamleitung Recruiting Tel.: 07131 9739-171 www.asb-unvorstellbar.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Leitung (w/m/d) der Geschäftsstelle der Nationalen Stillkommission (Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie)Forschung, Entwicklung, LehreVollzeitDas Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Ein weiterer Forschungsbereich bezieht sich auf die Erforschung der frühen Ernährung innerhalb der ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes mit einem Fokus auf die Stillforschung und Interventionen zur Stillförderung. Die Geschäftsstelle für die Nationale Stillkommission (NSK) am Institut für Kinderernährung fungiert als wissenschaftliche Schnittstelle zwischen der NSK und dem Institut für Kinderernährung sowie weiteren Akteurinnen / Akteuren und Kooperationspartnerinnen / -partnern und steuert die Koordinierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten zur Förderung des Stillens in Deutschland. Planung, Entwicklung und Priorisierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten in Kooperation mit Kommissionsmitgliedern und dem Vorsitz der NSK sowie Vernetzung mit den Projekten der Nationalen Strategie zur Stillförderung Wissenschaftliches Projektmanagement und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle der NSK erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium (oder ein verleichbarer Abschluss) im Bereich Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit gutem bis sehr gutem Abschluss selbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeit ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrifteine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion wissenschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich (frühkindliche) Ernährung und/oder Gesundheitsprävention Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet.zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Planung, Entwicklung und Priorisierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten in Kooperation mit Kommissionsmitgliedern und dem Vorsitz der NSK sowie Vernetzung mit den Projekten der Nationalen Strategie zur Stillförderung Wissenschaftliches Projektmanagement und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle der NSK Erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium (oder ein verleichbarer Abschluss) im Bereich Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit gutem bis sehr gutem Abschluss Selbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeit Ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion Wissenschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich (frühkindliche) Ernährung und/oder Gesundheitsprävention Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) IT Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda Der Direktor Studienzentrum Rotenburg · Postfach 11 20 · 36187 Rotenburg a. d. Fulda Geschäftszeichen P – 1406 B – 022025 - I/1 Bearbeiter/in Frau Schönhut Telefon 06623 – 932 103 Fax 06623 – E-Mail: poststelle@szrof.hessen.de Ihr Zeichen Ihre Nachricht Datum 11. Februar 2025 Im Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda (SZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Bereich Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) IT - Entgeltgruppe 9b TV-H zu besetzen. Termin: 14.03.2025 Über Uns Das SZ ist eine nichtrechtsfähige Einrichtung des Landes Hessen. Es verwaltet die in Rotenburg an der Fulda befindlichen Bildungseinrichtungen für die Geschäftsbereiche des Hessischen Ministeriums der Finanzen und des Hessischen Ministeriums der Justiz. Hierzu gehören die Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege mit den Fachbereichen Steuer und Rechtspflege, die Landesfinanzschule Hessen sowie die Ausbildungsstätte für den mittleren Justizdienst. Ihr Tätigkeitsfeld Sie werden Teil eines engagierten Teams, das für die Betreuung und den Betrieb moderner IT- und Medientechniklösungen verantwortlich ist. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem IT-Betrieb von Microsoft Windows Servern und Netzwerkinfrastrukturen. Im Rahmen von Projekten arbeiten Sie im Team an der Entwicklung neuer, innovativer Lösungen, die auf die Anforderungen der Anwenderinnen und Anwender abgestimmt sind. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Arbeitsbereichen sowie mit den IT-Teams unseres Ressorts ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie Bringen Mit • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld. • fundierte Kenntnisse in der Einrichtung und dem Betrieb von Microsoft Windows Servern, idealerweise in Hyper-V-Virtualisierungsumgebungen. • Kenntnisse im Einsatz von Backup-Technologien. • Erfahrung mit Active Directory, einschließlich Benutzer- und Gruppenmanagement, GPO-Erstellung und Domänenstrukturen. • idealerweise Kenntnisse in PowerShell und Skripterstellung zur Automatisierung von Administrationsaufgaben. • Erfahrungen in der Umsetzung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen. • grundlegende Erfahrungen in der Einrichtung, Betreuung und Erweiterung von Netzwerkinfrastrukturen (LAN/WLAN). • fundierte Erfahrungen im Support von Microsoft Windows basierten Arbeitsplatzlösungen. • Erfahrungen im IT-Service-Desk bzw. IT-Anwendersupport, idealerweise unter Einsatz eines Ticketsystems. • Interesse am Betrieb und der Weiterentwicklung von Medientechniklösungen (Präsentations- und Konferenztechnik, Audiosysteme). Folgende Eigenschaften Zeichnen Sie Aus • hohe Kundenorientierung und gute Kommunikation. • Freude an (digitaler) Teamarbeit. • genaue und strukturierte Arbeitsweise mit gutem Überblick und Koordinationsgeschick. • die Befähigung, sich in angemessener Zeit in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und sich auf die verschiedensten Problemstellungen einzustellen. Was Wir Bieten • eine zunächst unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TV-H, zuzüglich betrieblicher Altersversorgung und ggf. Kinderzuschlägen. • eine lukrative Fachkräftezulage. • eine flexible Stufenzuordnung bei Vorliegen einschlägiger Anrechnungszeiten. • eine sorgfältige Einarbeitung. • eine abwechslungsreiche Tätigkeit. • ein offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld. • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. • äußerst flexible Arbeitszeitmodelle inklusive gleitender Arbeitszeit und die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten. • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. • das LandesTicket Hessen für freie Fahrt im Regionalverkehr des Landes Hessen. wichtige Hinweise Aus dem hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit dem Frauenförderplan ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sofern keine ausdrückliche Einschränkung erfolgt, gehe ich davon aus, dass die Bewerber/ die Bewerberinnen mit der Bekanntgabe von Daten aus ihren Bewerbungsunterlagen bezüglich ihrer Person, ihres beruflichen Werdeganges sowie ihrer Beurteilung an die beteiligten Personalvertretungen und ggf. die Schwerbehindertenvertretung einverstanden sind. Kontakt Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.03.2025 an: Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda Personalabteilung z. Hd. Frau Pohl - vertraulich - Josef-Durstewitz-Straße 2 – 6 36199 Rotenburg a. d. Fulda Oder per Mail an: poststelle@szrof.hessen.de Josef-Durstewitz-Str. 2 - 6 · 36199 Rotenburg a. d. Fulda · Telefon 06623 932-0 · Telefax 06623 932-555 E-Mail: poststelle@szrof.hessen.de · Internet: http://www.studienzentrum-rotenburg.hessen.de Bankverbindung (HCC): Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) · IBAN: DE84 5005 0000 0001 0062 20 · BIC: HELADEFFXXX Sie werden Teil eines engagierten Teams, das für die Betreuung und den Betrieb moderner IT- und Medientechniklösungen verantwortlich ist. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem IT-Betrieb von Microsoft Windows Servern und Netzwerkinfrastrukturen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Pflegefachhelfer*in ambulanter Dienst (m/w/d)in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche - max. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Aufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen, mit gegenseitiger Unterstützung und HilfeErfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Führerschein Klasse B (PKW) PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenFördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Führerschein Klasse B (PKW) PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Von der Kleinfläche bis zur ehemaligen Kaserne: Im Geschäftsbereich Verkauf sind unterschiedliche Vertriebswege, kreative Konzepte und Verhandlungsgeschick gefragt, wenn es darum geht, unsere Immobilien am Markt anzubieten. Wir machen jeden Vertragsabschluss zu einer Erfolgsgeschichte. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verkauf am Arbeitsort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Sparte Verkauf (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: KOVK 4000 02, Stellen‑ID: 1259964) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Mitarbeit beim Verkauf bundeseigener Liegenschaften, bei der Erstellung von Exposés und Statistiken, bei der Zusammenstellung von Vertragsunterlagen, Kassen- und Rechnungswesen, Aktenführung, Datenerfassung/-aufbereitung verkaufsbezogener Liegenschaftsdaten sowie Datenpflege in SAP-BALIMA. Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, eine kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt in der Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Fundierte Anwenderkenntnisse im Bereich von IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) sowie bei der Nutzung des Internets und Intranets Kenntnisse mit der kaufmännischen Software (SAP) wünschenswert Weiteres: Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und Flexibilität Mobilität für den überörtlichen Einsatz ist selbstverständlich, Führerschein Klasse B Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 10. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1259964. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Scheputat unter der Telefonnummer +49 69 95937‑143 oder per E-Mail (bewerbung-frankfurt@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Beinecke unter der Telefonnummer +49 69 95937-210. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Vermessungswesen / GeomatikGestalten Sie die Energiewende und arbeiten Sie mit uns an der Transformation unserer Infrastruktur hin zu einer nachhaltigen Nutzung grüner Gase und Wasserstoff. Als Teil des europäischen Netzes transportieren wir Gas effizient, sicher und umweltschonend durch Süddeutschland und leisten damit einen zentralen Beitrag für die Versorgungssicherheit. Dabei ist nachhaltiges Handeln für uns selbstverständlich und wir stellen schon heute die Weichen für den Wasserstofftransport als wichtigen Baustein im Energiesytem der Zukunft. Ingenieur (m/w/d) Vermessungswesen / GeomatikDes Weiteren betreuen Sie die webbasierte Planauskunftsschnittstelle GeoNAM und verwalten die Software zusammen mit dem Dienstleister und sorgen für deren Weiterentwicklung.Dokumentation der Planungen und Maßnahmen Beteiligung an öffentlichen Verfahren betroffener Planungen Dritter Betreuung und Erfassung sowie Weiterentwicklung im onlinebasierten bundesweiten Informationssystem für Leitungsauskunft (BIL) und im sachgebietsbetroffenen Prozessdokumentationssystem (GeoNAM Leitungsauskunft) Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Bachelor in z.B. Geodäsie, Geoinformatik, Geomatik, Vermessungswesen) Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz moderner (webbasierter) Netz-Informationssysteme sowie in MS-Office Anwendungen Sicherer Arbeitsplatz innerhalb eines zukunftsfähigen Unternehmens Attraktive Vergütung auf Basis TV-V Tarifvertrag Versorgungsbetriebe als Mitglied im KAV Energiekosten- und Essenszuschuss, Fahrkostenerstattung oder kostenloser Tiefgaragenparkplatz 39 Wochenstunden bei Vollzeit, 30 Tage Urlaub sowie weitere tarifliche freie Tage Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen Individuelle, intensive Einarbeitung sowie bedarfsgerechte regelmäßige Weiterbildungen Bewerbung onlineDes Weiteren betreuen Sie die webbasierte Planauskunftsschnittstelle GeoNAM und verwalten die Software zusammen mit dem Dienstleister und sorgen für deren Weiterentwicklung. Dokumentation der Planungen und Maßnahmen Betreuung und Erfassung sowie Weiterentwicklung im onlinebasierten bundesweiten Informationssystem für Leitungsauskunft (BIL) und im sachgebietsbetroffenen Prozessdokumentationssystem (GeoNAM Leitungsauskunft) Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Bachelor in z.B. Geodäsie, Geoinformatik, Geomatik, Vermessungswesen) Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz moderner (webbasierter) Netz-Informationssysteme sowie in MS-Office Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Mit über 400 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.500 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei! APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. In unserer Waldgruppe im Naturkindergarten Wörthsee betreuen wir bis zu 18 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum LachenDu hast idealerweise Erfahrung in der Waldpädagogik Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und WeiterbildungenIndividuelle und fundierte EinarbeitungAttraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen FreizeitmöglichkeitenPersonalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-DienstleistungenExklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und ShoppingKostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im AuslandPrämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der PersonalgewinnungZulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen LeistungenWerteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der WeltWir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Du hast idealerweise Erfahrung in der Waldpädagogik Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min.
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Kreisverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Dezernats IV „Bauen und Umwelt“ - Bes.Gr. A 16 NBesG bzw. EG 15 TVöD zzgl. einer freiwilligen Zulage - Der Landkreis Northeim liegt in der Mitte Deutschlands und ist geprägt von seiner historischen Kulturlandschaft zwischen Harz und Weser. Erholsame Landschaften treffen hier in der Region Südniedersachsen auf eine attraktive Nähe zu urbanen Knotenpunkten wie z.B. die Stadt Göttingen. Die Kreisverwaltung mit ca. 1200 Beschäftigten hat ihren Sitz in dem verkehrlich sehr gut angebundenen Northeim. Organisatorisch ist die Kreisverwaltung in vier Dezernate aufgeteilt, davon bilden die folgenden Organisationseinheiten das Dezernat „Bauen und Umwelt“: • Fachbereich „Bauverwaltung“, • Fachbereich „Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur“, • Fachbereich „Facility- und Energiemanagement“ und • Fachbereich „Regionalplanung und Umweltschutz“. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für das Service-Center Personal der Bezirkskliniken Schwaben am Standort Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenBGM-Koordinator (m/w/d) für den Raum Südin Teilzeit (30Std.), unbefristet Das Betriebliches Gesundheitsmanagement setzt sich für die Förderung und Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Mitarbeitenden ein. Durch verschiedene Maßnahmen und Strategien, die sowohl die physische als auch psychische Gesundheit unterstützen, wird ein gesundes Arbeitsumfeld und eine positive Unternehmenskultur geschaffen.Sie führen Bedarfsanalysen und Evaluationen der durchgeführten BGM-Maßnahmen durch.Die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten und eigenständiges Projektmanagement gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.Sie arbeiten aktiv bei der Weiterentwicklung der unternehmensweiten BGM-Strategien mit.Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.30 Tage Urlaub pro Jahr (zusätzlich 24.Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen ArbeitZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss des Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00€Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsförderung, Prävention oder einem vergleichbaren Fachgebiet oder Weiterbildung zur BGM-FachkraftFundierte Kenntnisse im ProjektmanagementReferentin Betriebliches Gesundheitsmanagement Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 03.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie führen Bedarfsanalysen und Evaluationen der durchgeführten BGM-Maßnahmen durch. Die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten und eigenständiges Projektmanagement gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten aktiv bei der Weiterentwicklung der unternehmensweiten BGM-Strategien mit. Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsförderung, Prävention oder einem vergleichbaren Fachgebiet oder Weiterbildung zur BGM-Fachkraft Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Schritt in einen richtig grünen Job! Die Abteilung Grünflächen im Garten- und Tiefbauamt der Stadt Freiburg im Breisgau ist verantwortlich für die Pflege und Entwicklung der städtischen Parks, Grünanlagen, Spiel- und Sportplätze. Auch der Schutz und die Pflege des Baumbestands im gesamten Stadtgebiet gehören dazu. Unsere vielfältigen Aufgaben gliedern sich dabei in die drei Sachgebiete „Grünplanung und Bau“, „Grünflächenunterhaltung und bürgerschaftliches Engagement“ sowie „Baumschutz und -pflege“ Als Abteilungsleiterin (a) haben Sie die Chance, zusammen mit Ihrem Team die grüne Infrastruktur unserer Stadt aktiv zu gestalten und einen nachhaltigen Beitrag zur Lebensqualität der Bürger*innen zu leisten – kreativ und innovativ. Ihr Engagement sorgt dafür, dass Freiburg auch in Zukunft als lebenswerte und naturnahe Stadt erlebbar bleibt. Zudem überzeugen Sie durch Ihre fachlichen und planerischen Erfahrungen. Ein eingespieltes und erfolgreiches Team freut sich auf Ihre Expertise und Ihren empathischen Führungsstil. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine gestaltungsstarke und souveräne Führungspersönlichkeit als Leiterin der Abteilung Grünflächen (a) Mit der Position geht auch die ständig stellvertretende Amtsleitung des Garten- und Tiefbauamtes einher: Durchgehend vertreten Sie die Amtsleitung im Bereich Grünflächen. Und wenn der Amtsleiter abwesend ist, stellen Sie zusammen mit einem weiteren Kollegen aus dem Bereich „Tiefbau und Verkehr“ die Vertretung aller Themen sicher. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer außertariflichen Bezahlung in Anlehnung an den TVöD. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
  • Sicherer Arbeits­platz
  • Ideenmanagement
  • Mitarbeiter­vergünstigungen
  • Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)
  • Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
  • Kostenfreie Park­möglichkeit
  • Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule
  • Mobiles Arbeiten
  • Erfassung der eingehenden Rechnungen des Zentral­einkaufs
  • Erfassung / Überprüfung der Anordnungen und Rechnungen für das Kassenwesen
  • Erstellung, Erfassung und Überwachung der ausgehenden Rechnungen und Kosten­mitteilungen
  • Überprüfung von Buchungs­angaben und Ergänzung von Haushalts­daten
  • Rechnungsbearbeitung mit Überprüfung der eingehenden Rechnungen anhand des Lieferscheins und der Beauftragung
Vertretung in folgenden Bereichen:

  • Prüfung von Auftragsbestätigungen aufgrund unserer Bestellungen und ggf. notwendige Klärung
  • Überprüfung von Mahnungen und im Bedarfsfall Klärung in Kontakt mit LGL-Mitarbeitenden bzw. den Firmen
  • Erstellung, Erfassung und Überwachung der ausgehenden Rechnungen und Kosten­mitteilungen
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im allgemeinen Verwaltungs­dienst oder im kauf­männischen Bereich
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck
  • Hohes Maß an Team- und Kooperations­fähigkeit
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER)
Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse!Werde Teil unseres Teams alsRegionale:r Versicherungsspezialist:in (m/w/d) Wir suchen für unsere 100% Tochter DLS GmbH für den Standort Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.Unser Angebot – und deine Mehrwerte:#vergütung – 12 Festgehälter in Anlehnung an den TVÖD zzgl. einer leistungsorientierten Komponente#urlaub - 30 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester#Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung#werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur#zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und JobradWeitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hierDas ist dein Job: Du unterstützt unsere Berater:innen im Privatkunden- und Firmenkundenvertrieb rund um alle Versicherungsthemen und entwickelst sie vertrieblich weiter.Für Bestandskund:innen bist du Ansprechpartner:in für die Themen Altersvorsorge, Absicherung von Lebens- und Unternehmensrisiken.Du analysierst Kundenpotenziale und erschließt gemeinsam mit den Filialleitungen ungenutzte Kundenpotenziale.Die Aktivierung von Versicherungsthemen gehört zu deinen Aufgaben.Versicherungschecks führst du in Zusammenarbeit mit unseren Berater:innen aus den dir zugeordneten Filialen durch.Das bringst du mit:Ausbildung/Weiterbildung:Du verfügst über eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann oder zur/zum Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen und eine weitergehende Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung.Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du bist belastbar, engagiert und ebenso leistungs- wie verkaufsorientiert.Eigenintiative und die Fähigkeit selbständig zu planen und zu organisieren setzen wir ebenso voraus wie deine Mobilität im Geschäftsgebiet.Erfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du bereits über gute Kenntnisse in den Versicherungsprodukten der S-Finanzgruppe sowie der Verbundpartner und berätst deine Kund:innen abschlussorientiert und souverän. Dabei fällt es dir leicht, sich auf unterschiedliche Kundengruppen einzustellen.Die Fähigkeit auf Vertriebskolleg:innen einzugehen, sie zu begleiten und zu coachen zeichnet Dich ebenso aus wie soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Überzeugungskraft.Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.Das sind wir:Die Förde Sparkasse mit ihrer Tochter DLS GmbH mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.Vielleicht auch bald für deine?Bist du interessiert?Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.deFragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:Leiter der Versicherungsspezialisten: Tom Saust, Tel. 0431 592-2916,E-Mail: tom.saust@foerde-sparkasse.dePersonalberatung: Birgit Tams, Telefon: 0431 592-1414,E-Mail: birgit.tams@foerde-sparkasse.de
Favorit

Jobbeschreibung

Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und GesundheitWir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Sie sind verantwortlich für die fachliche und fachpolitische Betreuung des DGUV Fachbereichs „Organisation von Sicherheit und Gesundheit“ und koordinieren konzeptionell und operativ die Arbeitsinhalte dieses Bereichs und weiterer ausgewählter Untergremien. Sie initiieren, begleiten und steuern Projekte in den unterschiedlichsten Gebieten mit Beteiligung der Unfallversicherungsträger und externer Organisationen. Sie wirken aktiv in Fachgremien der DGUV mit und stellen die Beachtung der fachpolitischen Beschlüsse und Rahmenbedingungen der DGUV sicher. Sie vertreten die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung in Gremien staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und übernehmen hier gegebenenfalls die Leitung. Berufserfahrung in der deutschen Sozialversicherung oder im Bereich Sicherheit und Gesundheit von Vorteil Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, nach Möglichkeit im Bereich webbasierter und neuer Medien Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 BG-AT (entsprechend TVöD) bzw. A 14 für Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeitanstellung bewertet.ab sofortVollzeitUnbefristet(Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale SicherheitEin sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und LeistungsprämieUrlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach StellenprofilDazu gehört die Inklusion von Menschen mit BehinderungSicherheit und Gesundheit Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.Online-Bewerbung Sie sind verantwortlich für die fachliche und fachpolitische Betreuung des DGUV Fachbereichs »Organisation von Sicherheit und Gesundheit« und koordinieren konzeptionell und operativ die Arbeitsinhalte dieses Bereichs und weiterer ausgewählter Untergremien. Sie initiieren, begleiten und steuern Projekte in den unterschiedlichsten Gebieten mit Beteiligung der Unfallversicherungsträger und externer Organisationen. Sie wirken aktiv in Fachgremien der DGUV mit und stellen die Beachtung der fachpolitischen Beschlüsse und Rahmenbedingungen der DGUV sicher. Sie vertreten die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung in Gremien staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und übernehmen hier gegebenenfalls die Leitung. Berufserfahrung in der deutschen Sozialversicherung oder im Bereich Sicherheit und Gesundheit von Vorteil Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, nach Möglichkeit im Bereich webbasierter und neuer Medien Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 BG-AT (entsprechend TVöD) bzw. A 14 für Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeitanstellung bewertet.
Favorit

Jobbeschreibung

Saisonkräfte zur Badeaufsicht in den Freibädern (w/m/d) Sie sind auf der Suche nach Veränderung und einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Die Samtgemeinde Jesteburg und ihre Mitgliedsgemeinden Bendestorf und Jesteburg benötigen ab sofort Verstärkung für folgenden Bereich: Gemeinden Bendestorf und Jesteburg Saisonkräfte zur Badeaufsicht in den Freibädern (w/m/d) (geringfügige Beschäftigung/Minijob) Nähere Informationen zu unseren Stellenanzeigen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.jesteburg.de/jobs Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Saisonkräfte zur Badeaufsicht in den Freibädern ...
Favorit

Jobbeschreibung

HofWir suchen ab sofort in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Krankenpflege Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Internet: Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Krankenpflege
Favorit

Jobbeschreibung

PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) für die Seniorentagespflege in Gartow • Attraktive Vergütung inkl. Pflegezulage und Sonderleistungen angelehnt an den DRK-Reformtarifvertrag Willst du mehr wissen? Besuche uns auf www.drk-dan.de für alle Details! Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Pflegefachkraft (m/w/d) für die Seniorentagespflege ...
Favorit

Jobbeschreibung

Vermögensberater (m/w/d)

DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

Professionelle und ganzheitliche Beratung unserer vermögenden Privatkunden Erarbeitung von individuellen, maßgeschneiderten Finanzlösungen Entwicklung von Vermögensanlagekonzepten (incl. Immobilien) mit den Kunden Aktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. Neukundenakquise Interne Projektaufgaben

DAS BRINGEN SIE MIT:

Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige und fundierte Fachkenntnisse im privaten Kundengeschäft Erfahrungen in der ganzheitlichen Beratung -idealerweise bereits von vermögenden Privatkunden- Gute und nachhaltige Vertriebserfolge Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Erfolgsorientierung Gute Kommunikations- und Verhandlungsstärke

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit OSPlus und OSPlus_neo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung. WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw. Betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S Möglichkeit zur mobilen ArbeitWIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS!

Britta Schweizer, Personalreferentin Tel: 0761/215-1516, Mail: britta.schweizer@sparkasse-freiburg.de Jetzt hier bewerben > Als Vermögensberater (m/w/d) sind Sie für eine professionelle und ganzheitliche Beratung unserer vermögenden Privatkunden verantwortlich. Sie führen selbständig Verhandlungen und begeistern unsere Kunden durch intelligente und maßgeschneiderte Lösungen. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Akquisition von neuen Geschäftsverbindungen. Netzwerkpartner und Spezialisten binden Sie regelmäßig bedarfsgerecht ein. Dieses spannende Aufgabenfeld bietet dabei Raum für freie Gestaltungsmöglichkeiten und innovative Ideen. Sie haben den Studiengang zum/r Betriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen und stehen kurz davor Sie besitzen einschlägige und fundierte Fachkenntnisse im privaten Kundengeschäft Sie haben bereits Erfahrungen in der ganzheitlichen Beratung von vermögenden Privatkunden und konnten in der Vergangenheit sehr gute, nachhaltige Vertriebserfolge erzielen Sie überzeugen mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft und Erfolgsorientierung Sie zeichnet ein gutes betriebs- und bankwirtschaftliches Know-how aus Sie konnten bereits in der Vergangenheit mit guter Kommunikations- und Verhandlungsstärke überzeugen

Favorit

Jobbeschreibung

Beschäftigte im Verwaltungsdienst (m/w/d) Bayerische Justizvollzugsakademie Straubing Stellenanzeige der Bayerischen Justizvollzugsakademie Die Bayerische Justizvollzugsakademie in Straubing ist die zentrale Aus- und Fortbildungsstätte des bayerischen Justizvollzugs mit integrierter IT-Leitstelle sowie der zentralen Stelle für die Erfassung der Personaldaten (VIVA). Zur Verstärkung unserer IT-Leitstelle als zentralen IT-Dienstleister für den gesamten bayerischen Justizvollzug mit rund 3.800 vernetzten IT-Arbeitsplätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Beschäftigte im Verwaltungsdienst (m/w/d) in Vollzeit (eine Stelle unbefristet, die weitere Stelle befristet in Elternzeitvertretung mit voraussichtlicher Weiterbeschäftigungsmöglichkeit in Teilzeit). Weitere Informationen: Im Bayerischen Justizvollzug wird seit einigen Jahren mit einem ERP-System auf der Basis von SAP S/4HANA und einem elektronischen Dokumenten- ablagesystem gearbeitet. Die vollständigen Stellenanzeigen mit weiteren Hinweisen zu den Aufgabenfeldern finden Sie unter: https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/ Das bringen Sie mit: • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder in angrenzenden Berufsfeldern • gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office-Programme • Grundkenntnisse der vollzuglichen Organisation wären wünschenswert • Erfahrungen im Umgang mit SAP-Anwendungen wären wünschenswert • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit • genaue und zuverlässige sowie lösungs- und praxisorientierte Arbeitsweise • Bereitschaft zur fortlaufenden Aus- und Weiterbildung • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf: • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit gemäß der geltenden Dienstvereinbarung) • leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (Eingangsgruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L, Höhergruppierung in Entgeltgruppe 8 nach erfolgreicher Einarbeitung) • monatliche Justizvollzugszulage und jährliche Sonderzahlung • 30 Tage Jahresurlaub • Heiligabend und Silvester arbeitsfrei • behördliches Gesundheitsmanagement • Kantine vor Ort • kostenfreie Parkmöglichkeit • Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule • mobiles Arbeiten Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich an die Geschäftsleitung der Bayerischen Justizvollzugsakademie, Grasiger Weg 44, 94315 Straubing oder per E-Mail an poststelle.akad@jv.bayern.de Weitere Auskünfte erteilt Herr Seidl unter der Telefonnummer 09421/545-502. Im Bayerischen Justizvollzug wird seit einigen Jahren mit einem ERP-System auf der Basis von SAP S/4HANA und einem elektronischen Dokumentenablagesystem gearbeitet;...
Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Tester (w/m/d)Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg (OFD BW), Landeszentrum für Datenverarbeitung an den Standorten Karlsruhe, Stuttgart oder FreiburgBewerbungsschluss: 14.03.2025Entgeltgruppe 10 TV-LVollzeitDas Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) erbringt als Landesbetrieb IT-Dienstleistungen vor allem für die Finanzverwaltung. Das LZfD ist eine Abteilung der OFD BW und unterhält Betriebsstätten an den Standorten Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg.

DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN

Konfiguration und Installation von Anwendungen Durchführung und Automation der E2E-Tests und Test der nicht-funktionalen Anforderungen Erstellung, Dokumentation und Pflege von Testfällen Fehleranalyse und Fehlererfassung Pflege, Wartung und Dokumentation technischer Anbindung zu externen Schnittstellen

DAS BRINGEN SIE MIT

Abgeschlossenes IT-Studium oder IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse in Serveradministration mit Linux (SLES und RHEL), Netzwerktechnologien und relationalen Datenbanken Erfahrungen mit Automatisierungswerkzeugen und Skriptsprachen (Ansible, Puppet, Terraform, Python, Shell-Skript) Sicherer Umgang mit Java (ab Version 8) und dem Versionsverwaltungswerkzeug Git Kenntnisse in Container-Technologien und -Plattformen (z. B. Podman, Openshift) sind von Vorteil Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift

DAS ERWARTET SIE BEI UNS

Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung innerhalb der Arbeitszeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie z. B. Verbeamtung im gehobenen Dienst Betriebliches Gesundheitsmanagement Bezuschusstes Jobticket BW, wie z. B. Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-L. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen.Kontakt:Interessentinnen und Interessenten können gerne mit Frau Sodoli (Tel.: 0721 / 7215 - 2601) Kontakt aufnehmen. Ihre Bewerbung:Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe des Aktenzeichens OFDOPH16-P 2130-118 bis 14.03.2025 per E-Mail an einstellung.tarif@ofdka.bwl.de zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere InformationenEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Hinweise zum Datenschutz Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 36 LDSG und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet. Konfiguration und Installation von Anwendungen Durchführung und Automation der E2E-Tests und Test der nicht-funktionalen Anforderungen Erstellung, Dokumentation und Pflege von Testfällen Fehleranalyse und Fehlererfassung Pflege, Wartung und Dokumentation technischer Anbindung zu externen Schnittstellen Abgeschlossenes IT-Studium oder IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse in Serveradministration mit Linux (SLES und RHEL), Netzwerktechnologien und relationalen Datenbanken Erfahrungen mit Automatisierungswerkzeugen und Skriptsprachen (Ansible, Puppet, Terraform, Python, Shell-Skript) Sicherer Umgang mit Java (ab Version 8) und dem Versionsverwaltungswerkzeug Git Kenntnisse in Container-Technologien und -Plattformen (z. B. Podman, Openshift) sind von Vorteil Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Favorit

Jobbeschreibung

An unserem neu gegründeten Technologie-Transfer-Zentrum »Smart Production and Logistics« in Leipheim ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Künstliche Intelligenz Enabler der Smart Factory und Sustainable Supply Chain Networks - das ist die Mission des Technologie-Transfer-Zentrums (TTZ) Smart Production and Logistics in Leipheim. Durch die Entwicklung nach­haltiger, flexibler, modularer und vernetzter Produktions- und Versorgungs­systeme sowie den Wissens- und Technologie­transfer dazu werden Unter­nehmen der Region in Form von Schulungen, Beratung in gemeinsamen Projekten oder anwendungs­orientierter Forschung unter­stützt. In diesem Kontext wird eine Smart Factory aufgebaut und betrieben, welche ein reales globales Wert­schöpfungs­system abbildet. Die Live-Anwendung von neuen Strategien, Prinzipien, Methoden und Technologien aus Industrie 4.0 und Lean Management ermöglicht Unternehmen der Region praxis­orientierte Angebote. Ihre Aufgaben: Sie arbeiten als Teil unseres Teams in Qualifizierungs-, Beratungs- und angewandten Forschungs­projekten zu Künstlicher Intelligenz in Produktion und Logistik. Sie arbeiten an Forschungs­projekten in den Bereichen der Künstlichen Intelligenz in der Produktion. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Ver­antwortung als Projekt­leitung für Beratungs- / Forschungs­projekte und Qualifizierungen bei Partnern aus der Industrie. Sie bringen Ihre Fach­kompetenzen beim Aufbau des Technologie-Transfer-Zentrums und des Forschungs­schwer­punktes »Smart Factory« ein. Sie wirken bei der Antragstellung für Forschungs­projekte, bei der Dritt­mittel­akquise und der Weiter­entwicklung des TTZ-Leistungs­portfolios mit. Sie unterstützen bei der Organisation und Ausrichtung von Transfer­ver­anstaltungen, Workshops und Seminaren. Sie publizieren Ihre Ergebnisse in nationalen und inter­nationalen Journals und auf Konferenzen. Sie wirken bei der didaktischen Konzeption von Use Cases der Industrie 4.0 für die Lehre und Weiter­bildung mit. Sie unter­stützen in der Lehre und Betreuung von Studierenden bei der Durch­führung von Labor­versuchen und Semester­projekten. Ihr Profil: Sie bringen einen promotions­qualifi­zierenden Hoch­schul­abschluss im Bereich der Informatik, Wirtschafts­informatik, Mathematik, Statistik, der Ingenieur- / Wirtschafts­wissen­schaften oder eines vergleichbaren Studien­ganges mit. Sie verfügen über sehr gute Programmier­kenntnisse (idealer­weise in Python) und Kenntnisse in grund­legenden Verfahren des Machine Learnings oder haben Interesse und Leiden­schaft, sich hier einzuarbeiten. Sie haben Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL). Sie verfolgen die Entwicklungen rund um Industrie 4.0, Industrial Metaverse sowie IIoT und sind interessiert, reale Problem­stellungen der produzierenden Industrie in praxis­nahen Projekten zu lösen. Sie haben Freude an der Bearbeitung komplexer Aufgaben­stellungen, sind neugierig sowie lern­bereit und übernehmen gerne Verantwortung. Gute kommunikative Fähig­keiten sowohl in der schriftlichen Kommuni­kation als auch im persönlichen Umgang zeichnen Sie aus. Sie verfügen über eine selbst­ständige, lösungs­orientierte und analytische Arbeits­weise und Team­orientierung. Sie verfügen über sehr gute Englisch­kenntnisse (mindestens B2) und Deutsch­kenntnisse (mindestens B1) in Wort und Schrift. Die Beschäftigung erfolgt in einem vorerst auf drei Jahre befristeten Beschäftigungs­verhältnis. Eine Verlängerung des Vertrages wird im Rahmen des vereinbarten Qualifizierungs­vorhabens angestrebt. Ein Promotions­vorhaben kann angestrebt werden und wird durch das Bayerische Wissen­schafts­forum BayWISS unterstützt. Wir bieten: Einen modernen Arbeits­platz mit flexiblen Arbeits­zeiten, Homeoffice-Möglich­keiten und umfassendem Gesundheits­management Die Möglichkeit, eigen­verantwortlich an interessanten Wissen­schafts- und Forschungs­themen / -projekten zu arbeiten und mitzuwirken Zahlreiche Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten sowie die Möglich­keit, am inter­nationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teil­zunehmen Ein kollegiales Arbeits­umfeld, in dem die Chancen­gleichheit und Gleich­stellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werden Unterstützung bei der Verein­barkeit von Familie und Beruf, u. a. durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hoch­schulen und Vorzugs­plätze in unserer HNU-Kinderinsel Die Zusammen­arbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglich­keit zusätzlicher Alters­versorgung sowie eine Jahres­sonder­zahlung nach den Vorgaben des TV-L und die Möglich­keit auf eine Leistungs­prämie Kostenlose Parkmöglich­keiten Die Vergütung richtet sich nach den tarif­rechtlichen Bestimmungen (TV-L). Die Berücksichtigung ausländischer Bildungs­abschlüsse setzt einen Nachweis der Gleich­wertig­keit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Arbeits­platz ist grund­sätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, soweit eine ganz­tägige Besetzung durch Jobsharing gewähr­leistet wird. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen (Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruflichen Werde­gang) über unser Online-Portal unter www.hnu.de/karriere. Bewerbungsschluss ist der 5. März 2025. Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Frau Tanja Wanner sowie inhaltliche Fragen an Prof. Dr. Jürgen Grinninger unter der Funktions­adresse bewerbung@hnu.de zu richten.Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Wirtschaftsinformatik Mathematik Verkehr, Transport, Logistik Mathematik Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Forschungseinrichtung Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

  • ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen

  • ein Kinderzuschlag von mehr als 90 Euro pro Kind

  • 30 Tage Urlaub im Jahr

  • eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente

  • eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni jeden Jahres

  • Prämien bei langjähriger Betriebszugehörigkeit und zusätzlicher Urlaubstag

  • Fahrradleasing

  • viele weitere tolle Benefits


Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

  • Kunden- und Besucherempfang

  • Telefondienst und Terminvergabe

  • Postbearbeitung

  • Büromaterialverwaltung

  • Mitwirkung bei statistischen Erfassungen/Datenpflege

  • Aktenführung und -ablage

  • abgeschlossene kaufmännisch-verwaltende Ausbildung (oder vergleichbar)

  • strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick

  • Erfahrung in Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben sowie Telefondienst

  • sicheres und freundliches Auftreten

  • die Bereitschaft, vorurteilsfrei und empathisch auf Menschen zuzugehen und sich mit den Zielen der Diakonie zu identifizieren

Favorit

Jobbeschreibung

Erfolg braucht Kompetenz Mit einer Bilanzsumme von rund 12 Mrd. Euro und über 1.400 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Sparkasse Schwaben-Bodensee die viertgrößte Sparkasse in Bayern und spielt somit eine bedeute Rolle im Finanzsektor. Mit Sitz in den Städten Memmingen, Augsburg, Günzburg und Lindau sowie rund 100 Geschäftsstellen und SB-Geschäftsstellen ist die Sparkasse in der Region großflächig vertreten und strebt eine weiterhin wachstumsstarke und positive Entwicklung an. Wir suchen Sie für unser Team am Standort Augsburg als Wohnbauberater (m/w/d) APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn zum nächst möglichen ZeitpunktExpertin / Experten im Bereich Enterprise Content Management/​eAkte (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3324, Stellen‑ID: 1253187)Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Root Cause Analysis: Sie bewerten IT‑Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb.Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt.Release Management: Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‑Produkten erfolgreich ein.Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‑Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‑Produkten.Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Erfahrung: Sie können mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT‑Produktmanagement des xECM-Systems von OpenText mit. Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 25. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer +Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Root Cause Analysis: Sie bewerten IT-Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb. Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt. Release Management: Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT-Produkten erfolgreich ein. Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT-Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT-Produkten. Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Erfahrung: Sie können mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT-Produktmanagement des xECM-Systems von OpenText mit. Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT-Recht, IT-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.
Favorit

Jobbeschreibung

Architekten (w/m/d) mit Erfahrung in Krankenhaus-/ Laborplanung
Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Ulm / Bundeswehrkrankenhaus | Vollzeit und Teilzeit Über uns
Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben
Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Studium der Architektur oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von mittleren und großen Bauprojekten aus dem Bereich medizinisches Bauen einschließlich des zugehörigen Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrechts Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Nachtragsbearbeitung und Kostenkontrolle / Claim-Management Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften (wie etwa Bauordnungs- und Planungsrecht, VOB, VgV, UVgO, HOAI) Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft für alternative Projektbearbeitungsmethoden, wie z.B. aus dem Bereich Lean Construction, Lean Management Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns
Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 13, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt
Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Frank Schmid (Abteilungsleiter Sonderaufgaben) Telefon 0731 27011-317 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Bewerbungsschluss 22.02.2025 Ref.-Nr.
YF-18026

(Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Profil Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer. Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität Dortmund gehört zu den größten und forschungsstärksten in Deutschland. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination aus Grundlagenforschung zu formalen Methoden mit der Entwicklung praktischer Anwendungen. Forschungsschwerpunkte sind dabei die Algorithmik, die Datenwissenschaften, Cyber-Physical Systems und das Software und Service Engineering. Profil der Professur Sie vertreten in der Forschung die Schwerpunkte Algorithmische Geometrie und parametrisierte (Graph-) Algorithmen und entwickeln diese (inter-)national sichtbar weiter. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an nationalen und internationalen Forschungsverbünden und -kooperationen. Sie engagieren sich bei der Einwerbung von Drittmitteln, fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs und beteiligen sich angemessen an der Lehre der Fakultät. Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei Bewährung als Hochschullehrer*in soll das Beamtenverhältnis im laufe des dritten Jahres um weitere drei Jahre verlängert werden. Die Lehrverpflichtung beträgt in den ersten drei Jahren jeweils vier Semesterwochenstunden und bei positiver Zwischenevaluation in den letzten drei Jahren jeweils fünf Semesterwochenstunden. Ihre Qualifikationen Sie haben mit hervorragendem Erfolg promoviert und können bereits erste Erfahrungen in der Verbreitung Ihrer Forschung im Aufgabenfeld der Professur, insbesondere auf dem Forschungsgebiet der Algorithmischen Geometrie, durch internationale Publikationen in anerkannten Organen mit Peer Review nachweisen. Ihr Forschungsportfolio wird ergänzt durch das T hemengebiet "parametrisierte Algorithmen", idealerweise auf Graphen. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozial- und Führungskompetenzen und die Bereitschaft, an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von§ 36 Hochschulgesetz des Landes NRW. Attraktives Umfeld Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir lhre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland. Vielfalt willkommen Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft. Ihre Bewerbung Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: https://berufung.tu-dortmund.de/bewerbung Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät für Informatik Herr Univ.-Prof. Dr. Jens Teubner, unter 0231/755-6151 oder jens.teubner@tu-dortmund.de. Weitere Informationen zur Fakultät für Informatik finden Sie unter www.cs.tu-dortmund.de. hier online bewerben >>Mathematik Mathematik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine: Teamassistenz / Administrative Kraft (m/w/d) Medizincontrolling Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Bereich MD-Management einbringen und zur Sicherstellung einer effizienten und reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Klinik und Kostenträgern beitragen? Als Teamassistenz (m/w/d) im MD-Management übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination von Begutachtungsverfahren und tragen aktiv zur Optimierung unserer Abläufe bei. Abgeschlossene Berufsausbildung Sicherer Umgang mit MS Office und OutlookEine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und Betriebssport Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Bereich MD-Management einbringen und zur Sicherstellung einer effizienten und reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Klinik und Kostenträgern beitragen? Als Teamassistenz (m/w/d) im MD-Management übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination von Begutachtungsverfahren und tragen aktiv zur Optimierung unserer Abläufe bei. Abgeschlossene Berufsausbildung Dienstleistungsorientierte Kommunikation Sicherer Umgang mit MS Office und Outlook
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich der Virtualisierung unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" Der Job Die Mitarbeitenden der Abteilung „Client/Server“ sind für Verwaltung, Wartung und Betrieb der Client-/Server-Infrastruktur im KRZN verantwortlich. Sie werden als IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Betrieb, Administration und Management der zentralen Virtualisierungscluster und Bereitstellen von zentralen, virtuellen Maschinen Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen in virtualisierten Umgebungen Qualitätssicherung, Klärung von Anfragen, Durchführung des Qualitätsmanagements Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes Mitarbeit in abteilungsinternen sowie abteilungsübergreifenden (IT)-Projekten Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration oder über vergleichbare Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung und Betreuung von modernen Anwendungen und IT-Infrastrukturen Sie haben Erfahrung in der Konfiguration und im Betrieb von Virtualisierungsplattformen, idealerweise VMware Wünschenswert sind Erfahrungen bzw. weitere Kenntnisse in Basisdiensten Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich Die Fähigkeit zur Problemlösung und Teamarbeit sowie ein hohes Maß an Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 09.03.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sozialrechtsschutz gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Sozialverbands VdK Saarland e.V. Wir übernehmen für die 63.000 Mitglieder dieses größten Sozialverbands im Saarland die Rechtsberatung und vertreten unsere Mandanten in allen sozialrechtlichen Fragen auch gegenüber Kostenträgern und vor Gericht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialrechtsberater / Volljurist (m/w/d) für unser Sozialberatungszentrum Saarbrücken in Vollzeit. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

ab sofort Vollzeit unbefristetDu gestaltest aktiv die ein- und ausgehenden Abfallströme und sorgst dafür, dass alle wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise in den Bereichen Abfallwirtschaft, Umwelt oder Recycling Ausgeprägtes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenBetriebliche AltersvorsorgeMit dem Fahrrad zur Arbeit? Flexible ArbeitszeitenGestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten.MitarbeiterrabatteGestaltungsspielraum für private Herausforderungen - Nutze unsere Kindernotfallbetreuung.Krisensicherer ArbeitsplatzDu gestaltest aktiv die ein- und ausgehenden Abfallströme und sorgst dafür, dass alle wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise in den Bereichen Abfallwirtschaft, Umwelt oder Recycling Ausgeprägtes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Mit unserer verkehrsgünstigen Lage im Südosten der Re­gion Hannover, genau zwischen der Landeshaupt­stadt und den Städten Hildesheim und Peine - eben ganz nah drau­ßen - ist die Familienstadt Sehnde ein attraktiver Wohnort und interes­santer Wirtschafts­standort. Wir gehören zu den Kommunen mit dem stärksten Bevölkerungs­wachstum in der Region Hannover. Die momentan knapp 25.000 Ein­wohner*in­nen verteilen sich auf 15 Stadtteile. Bei der Stadt­verwaltung sind derzeit ca. 370 Menschen in unterschied­lichen Bereichen beschäftigt. Sehnde sucht Verstärkung! Machen Sie mit uns den Unterschied. Hallo zukünftiges Teammitglied, die Familienstadt Sehnde hat aufregende Chancen für jemanden mit Hingabe und Engagement! Wir suchen Sie zur Verstärkung als Leitung des Fachdienstes Stadtentwicklung und Straßen, Grünflächen und Klimaschutz (a*) (je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu EG 14 TVöD, Vollzeit, unbefristet) APCT1_DE